Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg"

Transkript

1 Ausbildungsbetriebe im Agrarbereich des Landes Brandenburg Anerkannter Ausbildungsberuf Pferdewirt / Pferdewirtin Zuständige Stelle für Berufliche Bildung OT Ruhlsdorf, Dorfstraße Teltow Telefon +49 (0) Telefax + 49 (0) Seite 1 Stand

2 Seite 2 Stand

3 Barnim BetriebsCode 7094 Reitanlage Hermannshof Groke-Antes GbR Lindenberger Straße Ahrensfelde Telefon +49 (0) ; Telefax +49 (0) BetriebsCode 7216 Landwirtschaftlicher Betrieb mit Pferdepension Bianka Qualitz Weesower Dorfstraße Werneuchen Telefon +49 (0) BetriebsCode 7235 Gestüt Elchniederung Jana Scheffel Wandlitzer Straße Wandlitz Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) info-reiten@qualitz-reiterhof.de info@gestuet-elchniederung.de Seite 3 Stand

4 Cottbus BetriebsCode Bio-Landhof Kutzeburger Mühle GbR Reiter- und Freizeithof Kutzeburger Mühle e. V. OT Gallinchen, Kutzeburger Mühle Cottbus Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) reiterhof@zur-katzeburger-muehle.de Seite 4 Stand

5 BetriebsCode Dahme-Spreewald Landwirtschaftlicher-, - und Sportbetrieb Siegfried Jerol Mühlendorf Byhleguhre-Byhlen Telefon +49 (0) BetriebsCode Pferdehof Weiher Inh. Heide Weiher OT Schönwalde, Krausnicker Weg Schönwalde Telefon +49 (0) BetriebsCode Urlaubshof Niederlausitzer Land Lissa Thiel Zöllmersdorfer Dorfstraße Luckau Telefon +49 (0) BetriebsCode Zuchthof Dree Böken Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) reiterhofjerol@yahoo.de pferdehof-weiher.de Spezialreitweisen info@urlaubshof-thiel.de OT Prieros, Am Langen See Heidesee Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) prieros@zuchthof-dree-boeken.de Seite 5 Stand

6 Gut Neumühl Michael Beindorf Elbe-Elster BetriebsCode OT Beutersitz, Zinsdorfer Straße Uebigau-Wahrenbrück Telefon +49 (0) BetriebsCode Falkenservice Sportpferde Matthias Schulze Frankfurter Straße 16 a Herzberg/Elster Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) ines.bei@gmx.de sportpferde@falkenservice.com Seite 6 Stand

7 Havelland BetriebsCode 7060 Welling / Arnold GbR Pferdehof am Rhin OT Kietz, Dorfstraße Rhinow Telefon +49 (0) BetriebsCode 7072 Shagya-Araber Gestüt "Eichenhof" Karsten Orgis OT Wutzetz, Lindenstraße 11 a Friesack Telefon +49 (0) BetriebsCode 7086 Detlef Schwolow Reitanlage und Pension Seegefelder Straße Dallgow-Döberitz Telefon +49 (0) BetriebsCode 7096 Pferdewirtschaftsmeister Axel Kees OT Paaren im Glien, Chaussee Schönwalde-Glien Telefon +49 (0) BetriebsCode 7119 Landwirtschaftsbetrieb Mathias Polzfuss Stallweg Brieselang Telefon +49 (0) BetriebsCode 7126 Zuchthof Menck Marion Menck OT Rübehorst, Dorfstraße Großderschau Telefon +49 (0) BetriebsCode 7151 Gestüt Julibellenhof Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) heikewelling@t-online.de karsten@shagyazucht.de reiten-dallgow@gmx.de hofpolzfuss@aol.com zuchthof-menck@t-online.de OT Wolsier, Prietzener Dorfstraße Havelaue Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) gestuet-julibellenhof@t-online.de Seite 7 Stand

8 Pferdehof Bialek Havelland BetriebsCode 7242 OT Tremmen, Hauptstraße Ketzin/Havel Telefon +49 (0) BetriebsCode 7248 RD Reitsport Dallgow GmbH Telefax +49 (0) info@pferdehof-tremmen.de Bahnhofstraße Dallgow-Döberitz Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) buero@reitsportpark-dallgow.de Seite 8 Stand

9 BetriebsCode Märkisch-Oderland Pferdepension Isabell Müller OT Müncheberg, Münchehofer Straße Hoppegarten Telefon +49 (0) Telefax info@diepferdepension.de BetriebsCode Rennstall am Holländer Pferderennen Am Holländer Neuenhagen bei Berlin Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) BetriebsCode Islandpferdegestüt Gut Birkholz GbR OT Birkholz, Alte Dorfstraße Münchehofe Telefon +49 (0) ; +49 (0) BetriebsCode Börner & Schüler GbR Telefax +49 (0) info@gut-birkholz.de Münchehofer Straße Hoppegarten Telefon +49 (0) BetriebsCode Landwirtschaftsbetrieb Dr. Beate Staufenbiel Eberswalder Straße 158 a Müncheberg Telefon +49 (0) BetriebsCode Gutshof Neuenhagen Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) info@reitrevier.de galgenberghof@freenet.de Am Krankenhaus 13 a Neuenhagen bei Berlin Telefon +49 (0) BetriebsCode Rennstall Hoppegarten Trainer Roland Dzubasz Berliner Straße 67 a Neuenhagen bei Berlin Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax kontakt@gutshof-neuenhagen.de Pferderennen rolanddzubasz@aol.com Seite 9 Stand

10 BetriebsCode Gestüt Klosterdorf Ulrike Rahn Märkisch-Oderland OT Klosterdorf, Am Wald Oberbarnim Telefon +49 (0) BetriebsCode Camarque-Pferdehof-Hof Fruveg GmbH OT Wesendahl, Am Park Altlandsberg Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) ulrike-rahn@gmx.de camarguepferdehof@bb-obst.com Seite 10 Stand

11 Oberhavel BetriebsCode 1332 Landwirtschaftsbetrieb Pfitzmann GbR OT Linde, Dorfstraße Löwenberger Land Telefon +49 (0) BetriebsCode 7051 Landwirtschaftsbetrieb Peter Mächold Hinter der Dorfaue 26 a Bötzow Telefon +49 (0) BetriebsCode 7179 Reitanlage Oranienburg Heike Tischler Schwalbenweg Oranienburg Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax mattnera@gmx.de peter.maechild@gmx.de info@reitanlage-oranienburg.de Seite 11 Stand

12 BetriebsCode Haflingerhof Noack Oberspreewald-Lausitz Redlitzer Straße Lübbenau/Spreewald Telefon Telefax Seite 12 Stand

13 BetriebsCode 1130 Ostprignitz-Ruppin LandwirtschaftsGbR Wulkow OT Wulkow, Parkstraße 1 a Neuruppin Telefon +49 (0) ; Telefax +49 (0) landwirtschafts-gbr-wulkow@tonline.de BetriebsCode 7029 Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Fachschule Reiten und Fahren Hauptgestüt Neustadt (Dosse) Telefon +49 (0) BetriebsCode 7074 Landwirtschaftsbetrieb / Marco Fischer Segeletzer Straße Neustadt (Dosse) Telefon +49 (0) BetriebsCode 7083 Reit- und Zuchtstall Nordhof GbR Dagmar Hoffmann OT Königshorst, Nordhofer Straße Fehrbellin Telefon +49 (0) BetriebsCode 7193 Pension & Gestüt Lindenhof Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) info@neustaedter-gestuete.de reiterhof.fischer@web.de reit.und.zuchtstall.nordhof@t-online.de OT Rohrlack, Dorfstraße Temnitztal Telefon +49 (0) BetriebsCode 7236 Landwirtschaftsbetrieb Dennis Heidemann OT Michaelisbruch, Hauptstraße Dreetz Telefon +49 (0) BetriebsCode 7260 Hirschfeld & Schmidtheiny GmbH Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) siegfried-doerge@t-online.de inf@schmiedeteam.de Spezialreitweisen OT Brunne, Weg der Technik 1 b Fehrbellin Telefon +49 (0) Telefax mail@pferde-bellin.de Seite 13 Stand

14 Ostprignitz-Ruppin Seite 14 Stand

15 BetriebsCode 3264 Gut Sputendorf GbR Potsdam-Mittelmark Pfedehaltung und Service Eichenallee Stahnsdorf Telefon Telefax BetriebsCode 7017 Landwirtschaftsbetrieb Rita Peters OT Baitz, Im Winkel Brück Telefon +49 (0) BetriebsCode 7040 Ravensberghof Heike Fischer OT Bergholz-Rehbrücke, Am Buschberg Nuthetal Telefon +49 (0) /90 BetriebsCode 7057 Gut Marggraffshof GmbH Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) rennstall-peters@t-online.de ravensberghof.h.fischer@t-online.de OT Sputendorf, Marggraffshof Stahnsdorf Telefon BetriebsCode 7068 Gestüt Buckautal Birgit und Thomas Rathke Pramsdorfer Straße Buckautal Telefon +49 (0) BetriebsCode 7127 Laekurhof Islandpferdegestüt Sabine Opitz-Wieben OT Groß Briesen, Kietz Bad Belzig Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) reiten@gut-marggraffshof.de rathke-buckautal@gmx.de info@laekurhof.de BetriebsCode 7129 Reiter- und & Erlebnisbauernhof Groß Briesen GmbH Geschäftsführerin Sabine Opitz-Wieben OT Groß Briesen, Kietz Bad Belzig Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@reiterhof-gross-briesen.de Seite 15 Stand

16 BetriebsCode 7156 Gutshof Langerwisch Karin Bildt OT Langerwisch, Am Gut Michendorf Potsdam-Mittelmark Telefon +49 (0) BetriebsCode 7206 Zucht- und Ausbildungsstall Rosenhof Silke Pelzer Schäpe Beelitz Telefon +49 (0) BetriebsCode 7209 Der Schäferhof Gidon Wolf OT Bergholz-Rehbrücke, Schlüterstraße Nuthetal Telefon +49 (0) BetriebsCode 7254 Gestüt Bonhomme GmbH & Co. KG Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) post@gutshof-langerwisch.de info@rosencarree.de info@schaeferhof.net Am Fuchsberg 1 A Werder (Havel) Telefon +49 (0) BetriebsCode 7261 Eschenhof GmbH Katja von Weizäcker OT Sputendorf, Wilhelm-Pieck-Straße Stahnsdorf Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) info@gestuet-bonhomme.de info@reiten-in-sputendorf.de Seite 16 Stand

17 RTB GmbH & Co.KG Reiterhof Spreewald Byhleguhrer Straße 6 Spree-Neiße BetriebsCode Schmogrow-Fehrow Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) kontakt@reiterhof-spreewald.de Seite 17 Stand

18 BetriebsCode 7024 HofGut Gröben Teltow-Fläming Gröbener Dorfstraße Ludwigsfelde Telefon +49 (0) BetriebsCode 7041 Pferdehof Neubeeren Otto Pohl GmbH OT Neubeeren, Zum Pferdehof Großbeeren Telefon +49 (0) BetriebsCode 7063 Gut Genshagen Inhaber Stefan Unterlandstättner OT Genshagen, Am Bauerndamm Ludwigsfelde Telefon +49 (0) BetriebsCode 7089 Gestüt Horstfelde GmbH Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) hofgut.groeben@t-online.de info@pferdehof-neubeeren.de info@gut-genshagen.de Horstfelder Dorfstraße Zossen Telefon +49 (0) BetriebsCode 7090 Trabtrainer - Pferdepension Roman Matzky OT Schöneiche, Dorfaue 26 a Zossen Telefon +49 (0) BetriebsCode 7098 Dressurstall Vetters Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) info@gestuet-horstfelde.de Pferderennen pferdepension.matzky@t-online.de OT Neubeeren, Zum Pferdehof Großbeeren Telefon +49 (0) BetriebsCode 7104 Reit- und Fahrstall Großbeeren Marén Frychel OT Neubeeren, Zum Pferdehof Großbeeren Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) dressurstallvetters@web.de frychel-reiterhof@t-online.de Seite 18 Stand

19 BetriebsCode 7140 Pferdehof Wiesenland Inh. Elke Thurm Teltow-Fläming OT Nunsdorf, Dorfstraße 43 b Zossen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) BetriebsCode 7190 Erlebnishof Jüterbog - Werder TN Betreibergesellschaft mbh Werder Jüterbog Telefon +49 (0) BetriebsCode 7223 Trabertrainer Daniel Wagner OT Schöneiche, Zur Dorfstraße Zossen Telefon +49 (0) BetriebsCode 7263 Reitanlage Großbeuthen Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) info@erlebnishof-werder.de Pferderennen trabertrainer-dw@hotmail.de OT Großbeuthen, An der Schäferei Trebbin Telefon +49 (0) BetriebsCode 9002 Bäuerlicher Familienbetrieb Bernhard Pede Liepe Dahme/Mark Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax +49 (0) info@reitanlage-grossbeuthen.de ramonapede@gmx.de Seite 19 Stand

20 BetriebsCode 7053 Gestüt Görlsdorf Uckermark Heike Bischoff-Lafrentz OT Görlsdorf, Gestüt Angermünde Telefon +49 (0) BetriebsCode 7217 Reiterhof Weigt GbR Telefax +49 (0) info@goelsdorf.com Neustädter Damm Prenzlau Telefon +49 (0) BetriebsCode 7228 Landwirtschaftsbetrieb Patricia Ribbeck Bahnhofstraße Milmersdorf Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Telefax strassenhopper@t-online.de ribbeckr2@aol.com Seite 20 Stand

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile 20.03.2008 Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile Potsdam, Stadt 12 0 54 000 Potsdam, Stadt Kernstadt Potsdam OT Eiche OT Golm OT Groß Glienicke GT Babelsberg GT Bornim

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/58 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 7 der Abgeordneten Andrea Johlige der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/5313 Unterbringung von Flüchtlingen

Mehr

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg Ausbildungsbetriebe im Agrarbereich des Landes Brandenburg Anerkannter Ausbildungsberuf Zuständige Stelle für Berufliche Bildung OT Ruhlsdorf, Dorfstraße 1 14513 Teltow Telefon +49 (0) 33 28-43 62 00 Telefax

Mehr

FN-Nummer: Schlüterstr. 8, Nuthetal

FN-Nummer: Schlüterstr. 8, Nuthetal letzte Änderung 19. Dezember 2018 Korrekturen bitte melden an buechling@lpbb.de AVENA Western Trainingszentrum Marion Fischer Buchholzer Kietzstr. 90 A, 14547 Beelitz OT Buchholz FN-Nummer: 18005564 avena-western@arcor.de

Mehr

Die Standesämter im Land Brandenburg

Die Standesämter im Land Brandenburg Die Standesämter im Land Brandenburg 2003 2009 Kreis Standesamt Zuständigkeit 1. Januar 2009 Barnim Ahrensfelde Bernau bei Berlin Biesenthal-Barnim Britz-Chorin Eberswalde Joachimsthal (Schorfheide) Oderberg

Mehr

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg Ausbildungsbetriebe im Agrarbereich des Landes Brandenburg Anerkannter Ausbildungsberuf Fischwirt / Fischwirtin Zuständige Stelle für Berufliche Bildung OT Ruhlsdorf, Dorfstraße 1 14513 Teltow Telefon

Mehr

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt Seite 1 von 8 Stand: 15.08.2012 Teilgebiet Brandenburg / Havelland PLZ Ort Bemerkung 15837 Baruth/Mark, Stadt Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz 14547 Beelitz, Stadt Beelitz,Buchholz,Busendorf,Elsholz,Fichtenwalde,Rieben,Sal

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in... THEMEN am 9. Mai 2011 in... den Ländern Berlin Brandenburg nach... ausgewählten regionalen Einheiten... = = schulischer Ausbildung 2 = = höchstem Schulabschluss 5 = = höchstem Berufsabschluss 8 = = Beteiligung

Mehr

Beschreibung des Wahlkreises

Beschreibung des Wahlkreises 1 Prignitz I Amt Bad Wilsnack/Weisen Gemeinde Gumtow Gemeinde Karstädt Amt Lenzen-Elbtalaue Stadt Perleberg Gemeinde Plattenburg Stadt Wittenberge 2 Prignitz II / Ostprignitz-Ruppin II Gemeinde Groß Pankow

Mehr

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Baumschutzsatzungen in Brandenburg (Stand 25.09.2007) Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Elbe- Elster Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Für die Vollständigkeit der Angaben kann keine Garantie

Mehr

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale - Abteilung Forstliche Gemeinwohlleistungen / Forsthoheit. Auswertung Waldbrandsaison 2014

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale - Abteilung Forstliche Gemeinwohlleistungen / Forsthoheit. Auswertung Waldbrandsaison 2014 Auswertung Waldbrandsaison 2014 im Land Brandenburg Landesbetrieb Forst Brandenburg 19. November 2014 Waldbrandgefahrenstufen Waldbrandwa rnstufe alt Definition alt Waldbrandgefa hrenstufe neu Definition

Mehr

Landesvorstand, UB Oder-Spree

Landesvorstand, UB Oder-Spree Landesparteitag 17.11.2018 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.00 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam LANDESPARTEITAG DER SPD BRANDENBURG PERSONALVORSCHLÄGE TOP

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 5-4 5j / 14 Europawahlen 2014 im Land Brandenburg statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der Kreisfreien Städte Impressum

Mehr

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014 Stand 30. September 2014 Kristy Augustin Sprecherin für Familie, Frauen und Jugend Wahlkreis: Märkisch-Oderland IV (Amt Golzow, Amt Lebus, Letschin, Amt Märkische Schweiz, Müncheberg, Amt Neuhardenberg,

Mehr

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2016

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2016 Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 216 Juli 24 Mai 217 in Mill. EUR Aus- und Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit und Investitionstätigkeit

Mehr

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen und Bildungsgängen (einschließlich GOST)

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen und Bildungsgängen (einschließlich GOST) MBJS, 16.12 Tabelle 5.1 24.4.6 Datengrundlage: Schuldatenerhebung im Schuljahr 25/6, Stichtag: 1.11.25 Brandenburg a.d.havel GOST Berufl. Berufs- Berufs Fach Technik insg. TZ VZ VZ VZ insg. TZ VZ TZ VZ

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 2-4 5j / 14 Landtagswahlen 2014 im Land Brandenburg Statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der kreisfreien Städte Impressum

Mehr

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2014

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2014 Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 214 Juli 24 Juni 215 in Mill. EUR Aus- und Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit und Investitionstätigkeit

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Landesamt für Bauen und Verkehr Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum

Mehr

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2015

Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 2015 Auszahlungen und Einzahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Brandenburg im Jahr 215 Juli 24 Mai 216 in Mill. EUR Aus- und Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit und Investitionstätigkeit

Mehr

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg 1. EFRE 2007 2011 (2013) 2. Förderrichtlinie und Grundsätze/ Wer wird gefördert? 3. Welche Mittel stehen zur Verfügung? 4. Förderverfahren

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Ausbildungsplätze in landwirtschaftlichen Berufen Land Brandenburg Barnim Landwirtschaft/Pferdezucht Groke GbR Lindenberger Straße 29 16356 Ahrensfelde

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 1-4 4j / 17 Bundestagswahlen im Land Brandenburg 2017 statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der kreisfreien Städte Impressum

Mehr

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475 Landesamt für Soziales und Versorgung Abt. Landesgesundheitsamt Dezernat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Tel.: 033702-71115 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1994 58.8 21.1 13.9 1.9 2.3 1990 31.8 42.8 10.0 5.4 7.4 Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1994 57.0 22.9 13.2 2.2 2.5 1990 35.5

Mehr

8. Behinderung LGA. 8.1 Schwerbehinderte. 8.2 Behinderung und Pflege

8. Behinderung LGA. 8.1 Schwerbehinderte. 8.2 Behinderung und Pflege 8. Behinderung 8.1 Schwerbehinderte 8.1.a Schwerbehinderte nach Altersgruppen im Land Brandenburg 8.1.b Schwerbehinderte nach dem Grad der Behinderung im Land Brandenburg 8.1.c Schwerbehinderte je 1. Einwohner

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1 2014 35.0 23.4 27.3 3.6 1.4 8.0 -.- 1.4 2009 34.0 29.7 22.6 3.5 6.0 -.- 2.8 1.3 2004 37.4 27.9 22.4 1.6 3.1 -.- -.- -.- 1999 42.2 22.1 30.7

Mehr

Antwort der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage Nr der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926

Antwort der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage Nr der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2418 der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926 Kleine Gewerbegebiete Namens der Landesregierung beantwortet der Minister

Mehr

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen, Trägerschaft und Bildungsgängen (einschl. GOST)

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen, Trägerschaft und Bildungsgängen (einschl. GOST) MBJS, 16.12 Mappe 3 - Tabelle 5.1 31.3. Datengrundlage: Schuldatenerhebung 24/5, Stichtag:.1.24 Brandenburg a.d.havel GOST Berufl. Berufs- Berufs insg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 12 13 14 15 16 17 18 19 2 21

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

MBJS, Ref. 16, Weise, Viola Blatt

MBJS, Ref. 16, Weise, Viola Blatt MBJS, Ref. 16, Weise, Viola Blatt 1 Brandenburg an der Havel 120250 ( OG ) Brecht 200 0 75 0 0 58 0 0 67 0 120261 ( OG ) OG Saldern BRB 255 0 111 0 0 46 0 0 98 0 400348 ( FX ) Kranke Brandenburg 4 0 3

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Havelland 19.5

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Havelland 19.5 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Havelland 19.5 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber: Landesbetrieb

Mehr

Der Grundstücksmarkt 2015 im Land Brandenburg

Der Grundstücksmarkt 2015 im Land Brandenburg Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Brandenburg - Geschäftsstelle - Telefon: +49 335 5582-520 Der Grundstücksmarkt 2015 im Land Brandenburg MECKLENBURG- VORPOMMERN NIEDER- SACHSEN Prignitz

Mehr

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Abt. Gesundheit Referat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Stand: Mai 2010 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

MBJS, Ref. 15, Weise, Viola Blatt

MBJS, Ref. 15, Weise, Viola Blatt MBJS, Ref. 15, Weise, Viola Blatt 1 Brandenburg an der Havel 120250 ( OG ) Brecht 93 0 53 0 0 40 0 0 0 0 120261 ( OG ) OG Saldern BRB 226 0 141 0 0 85 0 0 0 0 400348 ( FX ) Kranke Brandenburg 4 0 4 0 0

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Schülerpraktikum, Stand: 08.März 2010 Seite 1 von 6 Gartenbau H. - P. - Schulz Anzahl der Praktikumsplätze: 3 Strausberger Straße 50 Wir sind Ausbildungsbetrieb

Mehr

Anerkennung des BtV im Wirkungskreis kreisfreie Stadt/Landkreis. anerkannt seit: Stadt Potsdam

Anerkennung des BtV im Wirkungskreis kreisfreie Stadt/Landkreis. anerkannt seit: Stadt Potsdam 40 e Betreuungsvereine im Land Brandenburg + 4 Büros gem. 1906 f BGB und Brandenburgisches Betreuungsausführungsgesetz (BtAusfGBbg) Stand: August 2011 Nr Name des Betreuungsvereins Spitzenverband der freien

Mehr

Unternehmen und Arbeitsstätten

Unternehmen und Arbeitsstätten . Unternehmen und Arbeitsstätten Insolvenzverfahren Als Insolvenzverfahren gelten alle eröffneten und mangels Masse abgewiesenen Verfahren sowie die Fälle, in denen ein Schuldenbereinigungsplan angenommen

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1999 42.1 28.4 20.9 1.3 1.8 4.2 1994 59.1 21.2 13.5 1.9 2.3 -.- Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1999 41.6 30.7 19.3 1.3 2.0

Mehr

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation. Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation. Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg 1 Überarbeitung der Landesplanung bis 2009 Umgang mit den Folgen

Mehr

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v.

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v. n im Land Brandenburg (Stand 7. August 2013, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben) Landkreis Name der Einrichtung Straße u. Hausnummer PLZ und Ort Träger Brandenburg, Krabbelgruppe

Mehr

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg II. Halbjahr Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg II. Halbjahr Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg II. Halbjahr 214 Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Impressum Herausgeber: Vertrieb: Titelfoto: Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Mehr

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR Fahrplan 2016 Berlin, 29. September 2015 Thomas Dill Bereichsleiter Center für Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement Betriebsaufnahmen Fahrplan 2016 Netz Ostbrandenburg

Mehr

00 Geographische und meteorologische Angaben

00 Geographische und meteorologische Angaben oxie99 Fotolia.com Inhaltsverzeichnis Tabellen 12.01 Geographische Lage 12.02 Ortszeit 12.03 Grenze 13.04 Ortshöhenlagen 13.05 Wichtige Bodenerhebungen 14.06 Seen, Talsperren und Speicher 15 Naturschutz.07

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F I 1 - j/17 Fortschreibung des Wohngebäudeund Wohnungsbestandes im Land Brandenburg am 31. Dezember 2017 statistik Berlin Brandenburg Fortschreibung basierend auf den endgültigen

Mehr

Das Beratungsprojekt des BUND zum kommunalen Baumschutz. Christine Arndt BUND Landesverband Brandenburg

Das Beratungsprojekt des BUND zum kommunalen Baumschutz. Christine Arndt BUND Landesverband Brandenburg Das Beratungsprojekt des BUND zum kommunalen Baumschutz Christine Arndt BUND Landesverband Brandenburg Die Naturstiftung DAVID BUND Thüringen hat 1998 das Geld aus einem außergerichtlichen Vergleich mit

Mehr

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 I. Nichtamtlicher Teil Inhaltsverzeichnis Seite Ergänzende Hinweise zu Ziffer 2.1 der Richtlinie

Mehr

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Land Brandenburg Landkreis Barnim Landkreis Barnim 0 Eberswalde Funkkanal : 492 Funkrufname Leitstelle Barnim Sonntag, 29. Oktober 2006 SEITE 1 VON 18 Land Stadt Brandenburg Brandenburg an der Havel 0 Brandenburg an der Havel Funkkanal

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1 Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Doberlug- Mais 03253/00458 Gemarkung Frankena, Flur 2, Flurstück 199, 200, 202-16,8700 15.01.07

Mehr

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten Ahrensfelde: Bürgerbüro, Haus 1, Dorfstraße 49, 16356 Ahrensfelde; Telefon: 030-9369000 Mo und Mi: 8.00 15.00 Uhr, Di: 8.00 18.00 Uhr,

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht L IV 3 j / 14 Lohn- und Einkommensteuerstatistik im Land Brandenburg 2014 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht L IV 3 - j / 14 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

00 Geographische und meteorologische Angaben

00 Geographische und meteorologische Angaben 00 Geographische und meteorologische Angaben oxie99 Fotolia.com Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Tabellen 12 Geographie 00.01 Geographische Lage 12 00.02 Ortszeit 12 00.03

Mehr

00 Geographische und meteorologische Angaben

00 Geographische und meteorologische Angaben 00 Geographische und meteorologische Angaben oxie99 Fotolia.com Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Tabellen 12 00.01 Geographische Lage 12 00.02 Ortszeit 12 00.03 Grenze 13

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C III 3 j / 15 Viehbestände im Land Brandenburg 3. November 2015 statistik Berlin Brandenburg Schweine Repräsentative Erhebung Impressum Statistischer Bericht C III 3 j / 15 Erscheinungsfolge:

Mehr

REGION. Aus der Arbeit einer Planungsstelle. havelland-flaeming.de. spatial planning project management

REGION. Aus der Arbeit einer Planungsstelle. havelland-flaeming.de. spatial planning project management Aus der Arbeit einer Planungsstelle 28.01.2009 Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming 1 Aus der Arbeit einer Planungsstelle: Vom Modellvorhaben der Raumordnung zur Nachbarschaftshilfe in der

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht L IV 3 j / 13 Lohn- und Einkommensteuerstatistik im Land Brandenburg 2013 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht L IV 3 - j / 13 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Landesprogramm. Fachkräftequalifizierung. Konsultationskitas Fachkräftequalifizierung

Landesprogramm. Fachkräftequalifizierung. Konsultationskitas Fachkräftequalifizierung Landesprogramm Konsultationskitas Fachkräftequalifizierung Verteilung der Einrichtungen (55) (Stand: 18.10.12) Prenzlau Prignitz Perleberg Ostprignitz- Ruppin Neuruppin Havelland Rathenow Oranienburg Potsdam-

Mehr

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: 01.07.2017 Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung Barnim Ahrensfelde 16356 Lindenberg antragsbelastet:

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/13631 18. Wahlperiode 22.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Annalena Baerbock, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Geographische und meteorologische Angaben

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Geographische und meteorologische Angaben Tabellen... 10 Geographie 00.01 Geographische Lage ¹... 10 00.02 Ortszeit... 10 00.03 Grenze ¹... 11 00.04 Ortshöhenlagen... 11 00.05 Wichtige

Mehr

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Geographie Naturschutz Tabellen... 10 00.01 Geographische Lage... 10 00.02 Ortszeit... 10 00.03 Grenze... 11 00.04 Ortshöhenlagen... 11 00.05

Mehr

Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland 223. Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH

Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland 223. Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland 223 Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 224 Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH VBB Verkehrsverbund

Mehr

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Barnim

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Barnim Bedeutung der deutschen für den Landkreis Barnim Seewärtiger Außenhandel des Landkreises Barnim über deutsche Entwicklung über deutsche in Mio. Euro vs. in Euro 12% 720,6 16% 263,3 174 84% 88% Wie kommen

Mehr

Bevölkerungsprognose im Land Brandenburg und ausgewählte Konsequenzen und Ableitungen. Montagsrunde IFAD am

Bevölkerungsprognose im Land Brandenburg und ausgewählte Konsequenzen und Ableitungen. Montagsrunde IFAD am Bevölkerungsprognose im Land Brandenburg und ausgewählte Konsequenzen und Ableitungen Montagsrunde IFAD am 30.05.2011 1 Gliederung Durchführung und Methodik der Bevölkerungsvorausberechnung Landesweite

Mehr

Kommunales Nachbarschaftsforum

Kommunales Nachbarschaftsforum Geschäftsordnung I Aufgaben Das Kommunale Nachbarschaftsforum dient dem Informations- und Meinungsaustausch der Gebietskörperschaften zu Fragen der Stadt-Umland-Entwicklung im Kernraum der Hauptstadtregion

Mehr

VBB IM DIALOG Planen für die Zukunft: das Projekt i2030, die Kompetenzstelle Bahnhof und weitere Projekte im VBB Ludwigsfelde,

VBB IM DIALOG Planen für die Zukunft: das Projekt i2030, die Kompetenzstelle Bahnhof und weitere Projekte im VBB Ludwigsfelde, VBB IM DIALOG 2018 Planen für die Zukunft: das Projekt i2030, die Kompetenzstelle Bahnhof und weitere Projekte im VBB Ludwigsfelde, 16.05.2018 Susanne Henckel Geschäftsführerin Seite 2 Planen für die Zukunft:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 5 j / 15 der allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht B I 5 j / 15 Erscheinungsfolge: Jährlich Erschienen

Mehr

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit Regionaldialog Oderland-Spree am 05.06.2012 in Seelow 1 Gliederung Durchführung und Methodik der Bevölkerungsvorausberechnung Annahmen quantitative

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Brandenburg. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Brandenburg. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Brandenburg Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

I. Allgemeine Angaben

I. Allgemeine Angaben . Allgemeine Angaben 1.1 Gesamtfläche *) 29 480 km² 1.2 Ortszeit Stadt Grad östl. Grad nördl. Ortszeit um 12 Uhr MEZ Länge Breite h min s Frankfurt (Oder) 14,6 52,3 11 58 13 Potsdam (Sternwarte) 13,1 52,4

Mehr

00.01 Gesamtfläche¹ ² km²

00.01 Gesamtfläche¹ ² km² Geographische Lage 00.01 Gesamtfläche¹ ² 29 486 km² Äußere Grenzpunkte³ nördlichster Punkt 53 33 35 nördlicher Breite Uckerland, Landkreis Uckermark 13 48 05 östlicher Länge südlichster Punkt 51 21 32

Mehr

Windenergieanlagen in der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming

Windenergieanlagen in der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/7183 Antwort auf die Kleine Anfrage 2774 des Abgeordneten Christoph Schulze fraktionslos Drucksache 5/7034 Wortlaut der Kleinen Anfrage 2774 vom 18.3.2013:

Mehr

9. Wie viel Zeit lag ihm Durchschnitt zwischen erteilter Baugenehmigung und Beginn der Bauausführung?

9. Wie viel Zeit lag ihm Durchschnitt zwischen erteilter Baugenehmigung und Beginn der Bauausführung? Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 224 der Abgeordneten Rainer Genilke und Danny Eichelbaum Fraktion der CDU Landtagsdrucksache 6/506 Wortlaut der Kleinen Anfrage 224 vom 27.01.2015: Baugenehmigungen

Mehr

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27 [4] Inhalt Vorwort Laufend Freude erleben Landschaften 21 Wanderwünsche für das 21. Jahrhundert Märkische Heide, Märkischer Sand Klassifizierung der Wanderstrecken 13 14 18 22 24 25 Von Potsdam durch das

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C III 4 3j / 16 Viehbestände im Land Brandenburg 1. März 2016 statistik Berlin Brandenburg Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Geflügel nach Größenklassen der Tierhaltung und Flächenausstattung

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für die Landkreise und Schülerpraktikum, Stand: 2 Mai 2016 Seite 1 von 7 Reitanlage Hermannshof Groke-Antes GbR Lindenberger

Mehr

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: 01.05.2018 Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung Barnim Ahrensfelde 16356 Mehrow antragsbelastet: Fl.4;5;6

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung 6. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 3748 der Abgeordneten Steffen Königer (AfD-Fraktion) und Christina Schade (AfD-Fraktion) Drucksache 6/9220 Erfolgsquote des Auszeichnungsverfahrens

Mehr

Bundestagswahl statistik Berlin Brandenburg. Bundestagswahlkreise in Berlin und Brandenburg Wahlkreisporträt

Bundestagswahl statistik Berlin Brandenburg. Bundestagswahlkreise in Berlin und Brandenburg Wahlkreisporträt Bundestagswahlkreise in Berlin und porträt 6 Prignitz Ostprignitz-Ruppin Havelland I Amt für Statistik Berlin- 6 Einwohner 1... Anzahl 9 13 2 484 826 Ausländer... % 2,7 3,6 Deutsche... Anzahl 3 86 2 39

Mehr

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation Kathrin Schneider Abteilungsleiterin der gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg Gemeinsame Verantwortung in und für Regionen 03.11.2010 Überarbeitung

Mehr

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Zentrale Orte System Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? 01.04.2008 0

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 5 j / 16 Absolventinnen und Absolventen/ Abgängerinnen und Abgänger der allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg 2016 statistik Berlin Brandenburg Anteil der Abschlüsse

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Lfd. Nummer Anschrift Leiter Telefon Telefax 01 Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten 03342/355-0 03342 355-666 VV VZD VPB VBV Herr Reuter Herr Stuhr Herr Gaffry

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht P I 6 - j / 15 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen statistik Berlin Verfügbares Einkommen und Primäreinkommen der privaten Haushalte in den kreisfreien Städten und Landkreisen im

Mehr

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer Landesparteitag 15.10.2016 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.30 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam PERSONALVORSCHLÄGE TOP 2 a) Wahl des Präsidiums Martin Ehlers

Mehr

EPS-assoziierte Symptome Datenerhebung 2012 bei niedergelassenen Ärzten im Land Brandenburg

EPS-assoziierte Symptome Datenerhebung 2012 bei niedergelassenen Ärzten im Land Brandenburg EPS-assoziierte Symptome Datenerhebung 2012 bei niedergelassenen Ärzten im Land Brandenburg Regine Baeker / Martina Korn Foto: Dr. K. Möller IMAG 12.12.2012 Gliederung 1. Datenerhebung zu Eichenprozessionsspinnerassoziierten

Mehr

Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung

Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung Rückert-Gymnasium Berlin, 13.11.2013 1 Gliederung Abgrenzung und Struktur der Hauptstadtregion

Mehr

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg für die Landkreise und Uckermark Schülerpraktikum, Stand: 11. Februar 2009 Seite 1 von 5 Alpina AG Niederlassung Berlin Neuer Schwanebecker

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2011

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2011 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis 11 Hauptstadtregion -Brandenburg 4 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis 11 Hauptstadtregion -Brandenburg

Mehr

Kommunales Nachbarschaftsforum

Kommunales Nachbarschaftsforum Geschäftsordnung I Aufgaben Das Kommunale Nachbarschaftsforum dient dem Informations- und Meinungsaustausch der Gebietskörperschaften zu Fragen der Stadt-Umland-Entwicklung im Kernraum der Hauptstadtregion

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2010

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2010 Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis Hauptstadtregion -Brandenburg Berichte der Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 1 bis Hauptstadtregion -Brandenburg Gebietsstand

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine im Land Brandenburg

Anerkannte Betreuungsvereine im Land Brandenburg Nr Name des Betreuungsvereins anerkannt Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege: Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.v. ÜV001 Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.v. Betreuungsverein Berliner

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 5 j / 17 Absolventinnen und Absolventen/ Abgängerinnen und Abgänger der allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg 2017 statistik Berlin Brandenburg Anteil der Abschlüsse

Mehr

ZAHLEN UND FAKTEN 2 BUNDESLÄNDER 4 KREISFREIE STÄDTE 14 LANDKREISE VERKEHRSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG 44 VERKEHRSUNTERNEHMEN

ZAHLEN UND FAKTEN 2 BUNDESLÄNDER 4 KREISFREIE STÄDTE 14 LANDKREISE VERKEHRSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG 44 VERKEHRSUNTERNEHMEN 2 BUNDESLÄNDER 4 KREISFREIE STÄDTE 14 LANDKREISE VERKEHRSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG 2015 ZAHLEN UND FAKTEN 44 VERKEHRSUNTERNEHMEN 12,9 MRD. PERSONENKILOMETER VBB.de/verbundbericht2016 #VBBLAND 6,004 Mio.

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 249-1089 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 03342

Mehr

ZWEI JAHRE PLUSBUS HOHER FLÄMING Ergebnisse der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung 3. Mai 2017 Bad Belzig

ZWEI JAHRE PLUSBUS HOHER FLÄMING Ergebnisse der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung 3. Mai 2017 Bad Belzig ZWEI JAHRE PLUSBUS HOHER FLÄMING Ergebnisse der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung 3. Mai 2017 Bad Belzig Nahverkehr in PM Christian Stein, Erster Beigeordneter Landkreis Potsdam-Mittelmark Seite 1

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342/ 355-0 Fax: 03342/ 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel.

Mehr