DIE JOBMESSE IN OSTBELGIEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE JOBMESSE IN OSTBELGIEN"

Transkript

1 präsentiert DIE JOBMESSE IN OSTBELGIEN DIENSTAG 19 SEPTEMBER VON UHR EINTRITT FREI Unsere Partner: KULTURZENTRUM ALTER SCHLACHTHOF

2 Marktplatz für mediale Konzepte Samstag, 16 September Talentum O stbelgien Tradition verkauft keine Zeitungen und generiert keine Anzeigen Oder anders, drastischer ausgedrückt: Tradition allein sichert nicht die wirtschaftliche Existenz des als Tageszeitung Sicherlich sind neunzig Jahre Zeitungswesen unter einem Dach eine Verpflichtung - vorrangig dem treuen Leser gegenüber Aber wenn wir uns und unser Produkt nicht auf den Prüfstand stellen, kann aus der Verpflichtung schnell ein Vermächtnis werden Von daher sehen wir am Marktplatz in Eupen den neunzigsten Geburtstag des (den wir in diesen Wochen gemeinsam mit unseren Lesern und Kunden feiern) vor allem als Ansatz und Chance, uns selbst in Frage zu stellen und unseren weiteren Weg als Medienhaus sorgsam vorzuzeichnen Um ihn dann über das Jubiläum hinaus entschlossen zu gehen Denn wie sagte bereits der amerikanische Wirtschaftspionier und Erfinder: Alles kann immer noch besser gemacht werden, als es gemacht wird Bei diesem Weg wissen wir mit der Verlagsgruppe Rossel einen starken Partner an unserer Seite Die Entscheidung der Herausgeber Alfred Küchenberg und Ernst Thommessen, vor rund zwei Jahrzehnten dem Brüsseler Unternehmen einen exponierten Platz in der ostbelgischen Medienlandschaft einzuräumen, muss im Nachhinein als couragiert und konsequent, weitsichtig und existenziell bewertet werden Eine Partnerschaft, die uns seither zahlreiche Türen geöffnet hat und mit Sicherheit weiterhin öffnen wird Zukunftsfähigkeit Jedoch kann und soll eine solche Partnerschaft keine unverrückbare Garantie für den weiteren wirtschaftlichen Werdegang der einzigen deutschsprachigen Tageszeitung im Lande sein Weshalb bei uns im Hause bereits seit geraumer Zeit ebenso erkennbare wie ertragreiche Anstrengungen unternommen werden, um die Marktposition des als regionales Medium in Ostbelgien einerseits zu stärken, andererseits neu auszurichten Unabhängig von allen Schwankungen, die der Zeitungs- und Werbemarkt durchlebt Und wir sind auf einem guten Weg - dank vor allem der hausinternen Intermedialität, die dem gesamten Unternehmen einen jungen, frischen, dynamischen Relaunch verpasst Ungeachtet oder gerade trotz der neunzig Jahre wollen wir zeigen, dass das Klischee der Alten Dame vom Marktplatz in die Mottenkiste der ostbelgischen Mediengeschichte gehört Ganz einfach weil sich dieses oft und gern bemühte Klischee in der Zwischenzeit überlebt hat! Im Klartext: Tradition schließt Innovation keineswegs aus Gerade unsere jüngsten gewerblichen Initiativen unterstreichen mit Nachdruck, dass das im Geiste lebhaft und leistungsfähig, modern und zielstrebig bleibt Alles im Dienste einer in, für und mit Ostbelgien gestalteten Zukunftsfähigkeit - als Netzwerker zwischen verschiedenen Angebotssegmenten CrossMedia Hierzu zählt ebenfalls der Einstieg bei RadioConctact, verbunden mit einem hörbaren Lifting des Angebotes, in autonomer Koproduktion zwischen Radio und Redaktion Immerhin weiß ich aus meiner langjährigen Erfahrung in der Werbebranche, dass es heute nicht mehr reicht, einem potenziellen Kunden lediglich eine Anzeige im Printformat anzubieten Um sein Interesse zu wecken und möglichst längerfristig zu binden, braucht es einen full service, heißt: neben einer Anzeige in der Tageszeitung andere attraktive Plattformen für seine Werbung Und da ist, neben Online, der Spot im Radio zweifellos ein Plus Eine Geschäftslücke, die wir zum Jahresbeginn faktisch geschlossen haben - für die Kunden mit Sicherheit ein Bonus, den sie bisher nicht bei uns am Marktplatz fanden Das bedeutet jedoch keineswegs, dass andere mediale Brücken hier in Ostbelgien abgebrochen werden Es ist nicht so, dass wir einem Kunden künftig ausschließlich RadioContact anbieten Wenn ihm für seine Werbung der Sinn eher nach dem BRF steht, werden wir das gleichfalls in die Wege leiten CrossMedia heißt das Gebot der Stunde! Wichtig ist allein, dass das künftig ein Gesamtpaket innerhalb des eigenen Hauses schnüren kann Alles im Interesse des Kunden, der in diesem Falle nur noch einen einzigen Ansprechpartner hat - nämlich uns, das Unsere Medienpartner: Messestandort Uns geht es im Dienste des Kunden um kurze Wege zum bekannten Medienstandort am Marktplatz, ohne dass wir dabei ausschließlich auf GE-Produkte setzen Für den Werbekunden fungieren wir ebenfalls als Türöffner zu Medien im grenznahen Umland Zum Paket zählen zudem die beiden Wochenzeitungen Wochenspiegel und KurierJournal im Ostbelgischen Medienverlag Marktplatz für mediale Konzepte - so unsere Strategie Mit dem Ziel, dass der Marktplatz im Herzen von Eupen zur Anlaufstelle für mediale Wirkung wird - wahlweise auch mit anderen Anbietern in einem Boot Ein Eckpunkt dieser medialen Konzepte sind in der Zwischenzeit auch die Messen, durch die wir unseren Kunden ein Erfolg versprechendes Schaufenster bieten IMO oder Talentum offerieren aber nicht nur dem Werbekunden eine interessante Plattform, hierin sehen wir auch eine Chance zur Stärkung unserer gewerblichen Verankerung in Ostbelgien und zur interaktiven Bindung zu unsern Lesern Wenngleich auch unter kommerziellen Überlegungen, um mittels solcher Events anderswo weggebrochene Einnahmen zu kompensieren Wir müssen ganz einfach neue Türen aufstoßen, um mit neuen Konzepten langfristige wirtschaftliche Perspektiven aufzuzeigen Buchverlag Gleiches gilt für die Mit-Organisation von Reisen, so in diesem Jahr gleich zweimal nach Berlin, ferner im Herbst nach Indien und im Frühjahr in die Vereinigten Arabischen Emirate Als offener und kompetenter Partner wechselnder TourOperator genießt unser Haus längst einen angesehenen Ruf Auf bewährte Kooperationen mit dem können gleichfalls diverse Kulturanbieter vor Ort zählen, etwa OstbelgienFestival, Eupen Musik Marathon oder jüngst auch die Festivals Trakasspa und Seelectronic Wer mit uns eine interessante Idee anschieben oder umsetzen will, findet hier am Marktplatz sachkundige und bemühte Ansprechpartner Hier kann ein jeder, ob Unternehmer oder Veranstalter, Kunde oder Leser seine Anliegen an den Mann bringen So besonders auch im und mit dem Buchverlag, der bereits über Jahrzehnte zu einem wertvollen nachlesbaren Sprachrohr und facettenreichen Spiegel Ostbelgiens avanciert ist Längst gilt die hauseigene Edition als zugleich führender und geschätzter deutschsprachiger Verlag in Belgien und in der Euregio Maas-Rhein Vielfalt in der Qualität, Qualität in der Vielfalt - so der publizistische Leitgedanke, der in zahlreichen hochwertigen Bildbänden, Geschichtswerken oder auch Romanen seinen Niederschlag findet Letztlich eine ungemein spannende und lebhafte Spurensuche an Grenzen, die eine breite Leserschaft findet Serviceleistung In diesem Sinne sehen wir unser Haus am Marktplatz als wichtige Drehscheibe für Service aller Art Und zwar nicht allein für die reinen Verlagsprodukte, sondern ebenso für Dienstleistungen von auswärts, beispielsweise Ticketservice, Leseraktionen, Gewinnspiele Weshalb unsere Büros auch den ganzen Tag über zugänglich sind - hier steht über Mittag kein Kunde vor verschlossenen Türen, ist von neun bis siebzehn Uhr ein freundlicher Empfang und eine qualifizierte Beratung garantiert Sie sehen also, werte Leserinnen und Leser, das sollte für die Zukunft gerüstet sein Auch weil wir uns stets den Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels konsequent gestellt haben So auch der kostenlose News-Service von grenzecho net, der dem User von WhatsApp oder Facebook Messenger die aktuellen Nachrichten aus der Region direkt auf sein Smartphone liefert Kurzum: Wir sind weiter nah am Puls der Zeit und liefern Information und Kommunikation aus erster Hand Ein selbst gestellter Auftrag, mit dem wir einerseits unserer Tradition als Medienhaus gerecht werden, andererseits unsere gewerbliche Position am Markt(platz) zementieren Ein Weg, auf dem uns Ihre vertrauensvolle Treue zur Tageszeitung über neun Jahrzehnte gestärkt hat Und hoffentlich weiter begleiten wird Projektleitung David Schmitz Guy Adrian Tim Verdin Konzeption editionenigma Redaktion nemopresse [c/o norbert Meyers] Grafik Patrick Bettendorff Caroline Schulzen PrePress I Produktion Olivier Weber Olivier Verdin, Geschäftsführender Direktor Fotos David Hagemann nemopresse nimrod media service Agentur Belga Bigstock Images Fotalia Playstarbound -Archiv Regierung (Kabinett ) Aussteller

3 Inhalt Impulse für den Standort Never change a winning team! Eine Erkenntnis der englischen Trainerlegende Sir Alf Ramsey, die wir gerne auf die Jobmesse TALENTUM Ostbelgien ummünzen In der Tat lohnt die Partnerschaft, die das vor zwei Jahren mit privaten Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eingegangen ist, für beide Seiten Das Ergebnis: Die TALENTUM in Eupen erlebt bereits ihre dritte Auflage Eine weitere Ausgabe, die vor allem dem Wunsch vieler Aussteller entspricht, die in dieser Expo erneut eine vielfach geschätzte Gelegenheit sehen, möglichst qualifizierte Mitarbeiter(innen) für ihre Betriebe zu gewinnen Immerhin sind knapp zwei Drittel der Aussteller seit der Premiere dabei, weitere fünf wollten die positive Erfahrung des Vorjahres auf jeden Fall wiederholen Hinzu kommen sieben neue Betriebe aus Ostbelgien und Umgebung, die gerne auch die Chance zum unmittelbaren Kontakt mit potenziellen Interessenten für eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz nutzen möchten Schaufenster Sie alle setzen gemeinsam auf die Chance, einen Tag lang ihr Unternehmen im Alten Schlachthof quasi ins Schaufenster zu stellen Zumal sich die Jobmesse als Angebot nicht nur für die nachrückende Generation versteht, sondern altersübergreifend Hier sehen sich ebenso fertige, heißt: bereits berufstätige Arbeiter oder Angestellte nach einem attraktiven neuen Arbeitsplatz um wie Jugendliche, die mit einem Schulabschluss in der Tasche ihre ersten Schritte auf der Karriereleiter machen möchten Nicht zu vergessen die Lehrlinge, die eine betriebsinterne Ausbildung anstreben Ein Segment, das in Ostbelgien nach wie vor zu den gefragtesten, da bewährtesten Modellen zählt Nur mit dem kleinen Haken, dass sich aktuell kaum Lehrlinge für die vielen offenen Ausbildungsplätze in den Betrieben finden lassen Allseits schlug die Branche im Vorfeld der TALENTUM die gleiche Moll-Tonart an Der Markt in Ostbelgien sucht händeringend nach (jungem) Personal, vorrangig Fachkräfte - und diese möglichst in technischen Berufen Ein bekannter Kanon, bei dem in der Zwischenzeit auch verstärkt Unternehmen aus dem nahen Grenzland ihre Stimme einbringen Was ua die Präsenz der Europäischen Fachhochschule Aachen als PremiumPartner des bei der dritten TALENTUM unterstreicht Branchengrößen Erfreulich ist sicher auch die Tatsache, dass einige ostbelgische Branchengrößen wie Kabelwerk, NMC, Capaul, Rom AG, AstenJohnson oder Mockel Precision erneut mit im Boot sind Die Präsenz solch international tätiger und global aufgestellter Unternehmen spricht zweifellos für die nachhaltige Qualität der Jobmesse Aber auch der weltweit verzahnte Markenführer Dachser Intelligent Logistics aus Alsdorf setzt bereits zum dritten Mal auf die Kontakte bei der Jobmesse in Eupen, wogegen mit Weiss Druck aus Monschau/Imgenbroich eine der größten und modernsten Druckereien Deutschlands und zugleich einer der bedeutendsten Arbeitgeber und vielseitigsten Ausbildungsbetriebe in der Region erstmals die Tür zur TALENTUM aufstößt Mit dabei auch wieder diverse Vermittlungsagenturen oder Sozialpartner sowie nicht zuletzt die ebenso geschätzten wie bewährten öffentlichen Institutionen der Deutschsprachigen Gemeinschaft, heißt: Arbeitsamt, Ministerium und IAWM/ZAWM Ebenso erfreulich in unseren Augen als Veranstalter ist auch die Tatsache, dass neue Aussteller bereits frühzeitig ihr Interesse an einer Teilnahme bekundet haben Hierunter sicher auch Anbieter, die bis dato noch nicht einzuschätzen wussten, inwieweit diese Initiative ihnen respektive der Branche einen Mehrwert garantieren kann Jedenfalls hat sich die TALENTUM als Scharnier zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in kurzer Zeit einen guten Namen machen können Einer der Gründe liegt sicher zugleich in der Intensität und in der Zwanglosigkeit der Kontakte Auf diese Weise ist die Jobmesse zu einer Plattform geworden, wo beide Seite offen und interessiert aufeinander zugehen können Geburtstag Übrigens feiert die TALENTUM in diesen Wochen runden Geburtstag Zwar nicht in Ostbelgien, jedoch im frankophonen Landesteil Vor genau zehn Jahren wurde auf Betreiben verschiedener Medien der Verlagsgruppe Rossel erstmals eine solche Messe in Brüssel organisiert Eine Premiere, die umgehend zur Erfolgsformel wurde Weitere Stationen waren vor vier Jahren ua Lüttich, Charleroi und Mons, ehe vor zwei Jahren das das Konzept für Ostbelgien aufgriff und sogleich überaus zielorientiert umsetzte Ein full service, der nun ins dritte Jahr geht, auch da der regionale Arbeitsmarkt erkennbar ins Stocken gerät Die Lehr- respektive Leerstellen in vielen Betrieben können nur noch schwer besetzt werden, die Abwanderung gerade von Fachkräften im Handwerk, aber ebenso von Hochschulabsolventen wird zunehmend zur Hypothek Da kann ein face-to-face zwischen Unternehmen und Interessenten, wie bei der TALENTUM eigens gewünscht und gefördert, durchaus wirksam gegensteuern Auch weil die Messe den Unternehmen die Möglichkeit bietet, sich im persönlichen Austausch potenziellen Arbeitnehmern vorzustellen Erfolgsformel Im Vorfeld der Messe bietet der frisch vorliegende MesseGuide zweifellos eine willkommene Gelegenheit, sich mit den Prozessen und Produkten, mit der Unternehmensstruktur und Unternehmenskultur der Anbieter vertraut zu machen Mit Sicherheit dürfte die vielgestaltige Beilage das allseitige Interesse weiter befeuern und vor allem auch einen teils neuen Fokus auf den ostbelgischen Arbeitsmarkt richten Bemüht waren und sind wir, bei der Vorstellung der Teilnehmer den Blick durchaus auch hinter die Kulissen (oder vielleicht treffender: hinter die Mauern) zu lenken, heißt: Aspekte zu beleuchten, die in der Hektik des Alltags nicht immer ganz die Aufmerksamkeit finden, die sie verdienen Ein Dankeschön gilt an dieser Stelle allen Unternehmen, die bei der dritten TALENTUM dabei sind, ferner unseren Partnern und Sponsoren für die erneut vorbildliche Zusammenarbeit Ihnen, liebe Leser und Besucher, wünschen wir eine informative Lektüre In Vorfreude auf eine persönliche Begegnung am 19 September im Alten Schlachthof in Eupen David Schmitz & Guy Adrian, Projektleiter Jobmesse TALENTUM Ostbelgien Wöchentlich neue und attraktive Stellenangebote JOBS wwwgrenzechonet/jobs

4 4 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 TALENTUM: Ministerpräsident bringt neue Initiative auf den Weg Unternehmen werben gerne mit und für Ostbelgien Berufsorientierung früher starten Es sei sicherlich nicht zu erwarten gewesen, dass sich innerhalb weniger Monate die ganze Welt plötzlich für Ostbelgien interessiere, so Oliver Paasch mit Blick zurück auf das vor einem halben Jahr erflgreich lancierte Standortmarketing zur Marke Ostbelgien VON NORBERT MEYERS So vermessen seien die Ansprüche weder bei der Politik noch bei den Partnern aus der Wirtschaft Jedoch steche ins Auge, dass das Pflänzchen, dass die Regierung im Frühjahr ausgesät hat, in der Zwischenzeit dank eifriger Pflege und nachdrücklichen Gießens sichtbar wächst und gedeiht Dass die neue Marke Ostbelgien sogleich überall auf ungeteilte Zustimmung stoße, hat der Ministerpräsident niemals zu träumen gewagt und erwarte ich auch künftig nicht Es gebe (wie zwischenzeitlich aus Leserbriefen oder Kommentaren ersichtlich) weiterhin durchaus Zeitgenossen, die der Initiative kritisch bis negativ gegenüberständen Dessen ungeachtet gingen Woche für Woche neue Anträge zur Nutzung der Marke ein, die gerade in Wirtschafts- und Berufsorientierung in einem möglichst frühen Stadium bleibt eine wichtige Aufgabe für alle Einrichtungen, die von dieser komplexen Entscheidungsfindung betroffen sind Fotos: Playstarbound / Kabinett Tourismuskreisen mit offenen Armen aufgenommen worden sei Dort bestehe vielerorts die Bereitschaft, mit dem Logo Ostbelgien zu werben, also mit der Marke unterwegs zu sein, durchweg im Internet und auf Dokumenten, aber ebenso auf Produkten, Bannern, Fahrzeugen oder Anzeigen Wichtig sei auch eine veränderte Strategie bei der beruflichen Orientierung am und für den Arbeitsmarkt in Ostbelgien Wie können wir die jungen Menschen konkret für die Berufe interessieren und motivieren, die einerseits eine Perspektive haben, andererseits den persönlichen Stärken des Jugendlichen entsprechen? In seinen Augen entdecken Jugendliche vielfach zu spät, wie breit eigentlich die Palette an attraktiven Berufsbildern ist Auch vor diesem Hintergrund wird Oliver Paasch in Kürze ein Bündnis zur Fachkräftesicherung auf den Weg bringen, unter Einbindung aller Einrichtungen, die mit diesem drängenden Thema zu tun haben Aktionsräume in Ostbelgien Das Ansinnen kam nicht ganz überraschend, war im angekündigt und erklärt worden Anfang September führten Studenten der Universität Köln in den neun deutschsprachigen Gemeinden eine Haushaltsbefragung durch Im Zuge eines Lehrseminars suchten sie in Zweiergruppen ca dreihundert Haushalte auf - mit einem präzisen Fragenkatalog an der Hand Ein zentrales Thema der Studie Aktionsräume der Menschen Ostbelgiens war nicht ganz überraschend die Lebens- und Arbeitssituation der Menschen vor Ort, ua die Qualität und Nähe des Arbeitsplatzes, die berufliche Ausbildung respektive Qualifikation im Job, die verkehrstechnische Anbindung, die Verfügbarkeit und Nutzung öffentlicher Beförderungsmittel, der schulische Standard besonders im Sekundarschulwesen, die Sprachkompetenz Immerhin wird, wie in vergleichbaren ländlichen Regionen in Europa, der Mangel an qualifizierten Fachkräften in Ostbelgien ein immer drängenderes Thema, besonders in Zusammenhang mit der unaufhaltsamen demografischen Entwicklung hin zu einer zunehmend älteren Gesellschaftsstruktur Bei seinen Besuchen in ostbelgischen Betrieben sei einerseits Standortmarketing ein Thema, andererseits würden die Vorzüge der dualen Ausbildung unterstrichen ZWEISPRACHIGKEIT: Manche Abiturienten weitermit Defiziten Dualer Weg zahlt sich aus Die duale Ausbildung bleibt für Oliver Paasch (immerhin während zehn Jahren selbst zuständig für Unterricht sowie Ausund Weiterbildung) ein unverrückbarer Pfeiler in der Heranbildung eines qualifizierten und motivierten Nachwuchses für die ostbelgischen Betriebe Das werde ihm auch bei regelmäßigen Besuchen in Unternehmen bestätigt, von Seiten des Arbeitgebers wie des Lehrlings, der erkennbar um die Wertigkeit dieses Systems weiß Weshalb die Regierung gerade in den letzten zwei Jahren die Investitionen in die mittelständische Ausbildung nochmals deutlich erhöht habe Den häufigen Vorwurf der mangelnden Sprachkompetenz lässt er übrigens nicht unwidersprochen Sicher gebe es weiterhin Nachbesserungsbedarf, doch den Anstrengungen in die Mehrsprachigkeit hat seit Beginn meiner Regierungstätigkeit meine nachdrückliche Aufmerksamkeit gegolten Nur brauche es einige Zeit, ehe ein solches Gesamtkonzept die erwarteten Ergebnisse nach sich ziehe Und im Primarschulwesen lassen sich die Fortschritte in der Zwischenzeit deutlich messen Im Sekundarschulwesen dagegen sind die Ergebnisse weiterhin nicht so, wie wir uns das wünschen oder wie ein Arbeitgeber es erwartet Die Defizite bei manchen Abiturienten (ganz gleich ob Berufseinstieg oder Weiterstudium) seien nach wie vor auffällig Nur lasse sich der Französischunterricht nicht per Gesetz verbessern Ganz entscheidend sei, was im Unterricht aktiv geschehe und nach welchen Methoden vorgegangen werde HANDWERKERBÖRSE: Seit dem Jahre 2009 eine willkommene Plattform für hiesige Betrieb - Zielpublikum betreibt Eigenwerbung Ostbelgisches Handwerk in Brüssel gefragt und geschätzt Zu den Initiativen der Regierung (noch unter Karl-Heinz Lambertz) zählt die Handwerkerbörse in Brüssel, wo sich ostbelgischen Betriebe in der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft in der Rue Jacques Jordaens Gelegenheit bietet, sich einer potenziellen Brüsseler Kundschaft zu präsentieren Ein Angebot, das seit der Premiere im Jahre 2009 durchweg gut angenommen wurde - von beiden Seiten Dennoch sei Ostbelgien in Brüssel und dem dort ansässigen deutschsprachigen Zielpublikum noch zu wenig bekannt, räumt Oliver Paasch ein Aber wer in der Vergangenheit ein erstes Mal auf ostbelgische Handwerker gesetzt habe, greife für Projekte in Haus und Garten immer wieder gerne auf Fachbetriebe aus unserer Gegend zurück Und macht in seinem Familien-, Freundes- und Berufsumfeld zudem eigenständig Werbung für das Handwerk aus Ostbelgien, weil die Qualität unserer Handwerker nicht nur bei uns sehr geschätzt wird Vor allem da sie gleich mehrere Vorteile mitbringen Zunächst einmal sprechen sie die Sprache vieler Menschen, die aus dem deutschsprachigen Europa in Brüssel arbeiten Genauso wichtig ist aber die Tatsache, dass sie - im Gegensatz zu Mitbewerbern aus Deutschland - quasi alle die Sprache der zuständigen öffentlichen Behörden sprechen Und nicht zuletzt kennen sie die Auflagen und Tücken der mitunter recht komplexen Gesetzgebungsund Genehmigungsverfahren In den Augen des Ministerpräsidenten drei Trümpfe, die dem ostbelgischen Handwerk durchaus eine attraktive und lukrative Auftragslage in Brüssel eröffnen können Und wer bisher mit dabei war und dort erste Aufträge an Land ziehen konnte, fährt in der Zwischenzeit oft und gerne Richtung Hauptstadt, denn die Qualität der Kundschaft ist nicht zu unterschätzen Jedenfalls will die Regierung auch über die Handwerkerbörse hinaus ihre Bemühungen, den ostbelgischen Betrieben in Brüssel eine Plattform zu geben, konsequent ausweiten Er selbst kenne niemand, der den Mehrwert, der ihm durch die Teilnahme an der Handwerkerbörse konkret erwachsen sei, nicht zu schätzen wisse Bei einigen bewegen sich die Umsatzzahlen für Aufträge in Brüssel mittlerweile zwischen zwanzig und dreißig Prozent, weiß Oliver Paasch Der ostbelgische Handwerker wird nicht allein wegen seiner qualitativen Vielschichtigkeit in deutschsprachigen Kreisen in Brüssel geschätzt, sondern auch wegen seiner Zweisprachigkeit

5 Talentum O stbelgien 5 Samstag, 16 September 2017 TALENTUM: Jobmesse dringender denn je -Unternehmen droht mittelfristig der personelle Notstand Fachkräfte werden zur Rarität Es war eines der maßgebenden Motive im Vorfeld des Standortoffensive, die die Politik im Frühjahr in Ostbelgien lanciert und seither spürbar forciert hat Eine bessere Positionierung am Arbeitsmarkt führe, so die Erfahrung in vergleichbaren Regionen, unweigerlich über eine bessere Wahrnehmung des Gebietes, lautete eine Überlegung gerade von Unternehmerseite VON NORBERT MEYERS Oliver Paasch sieht in der Standortstrategie nicht nur eine Chance, sondern eine Notwendigkeit, den ostbelgischen Markt für qualifizierte Arbeitskräfte von außen bekannt(er) zu machen Fotos: David Hagemann / Mockel / Capaul Ein Argument, dem sich die Regierung nicht verschließen konnte und wollte, so Oliver Paasch In Erörterungen mit dem Wirtschafts- und Sozialrat trat immer wieder die Sorge zutage, wie wir angemessen geschulte Kräfte für unsere Betriebe und Einrichtungen gewinnen könnten Nur: Dazu müssten potenzielle Interessenten von außen unsere Gegend zunächst einmal kennen und situieren können - das war über den Begriff Deutschsprachige Gemeinschaft schwierig bis unmöglich Intensive und vor allem zukunftsorientierte Überlegungen, die im Vorfeld der veränderten Standortstrategie im engen Dialog mit den Arbeitgeberverbänden und den Gewerkschaften in die künftige Positionierung am Markt eingeflossen seien, so der Ministerpräsident Hintergrund ist einerseits die demografische Entwicklung, andererseits die exponierte Grenzlage und die damit verbundenen Pendlerbewegungen Zwei Parameter, an denen sich aber de facto nichts ändern lässt Nur sind die Auswirkungen in der Zwischenzeit in und für den Standort Ostbelgien alarmierend In fast allen Bereichen der Privatwirtschaft, aber ebenso des öffentlichen Dienstes ist der Mangel an Fach- und Führungskräften akut Da tun sich, wie im Vorfeld der TALENTUM von Seiten vieler Aussteller zu erfahren, vor allem wegen der Altersstruktur kurzfristig gravierende Lücken auf, die kurzund mittelfristig an die Substanz gehen, wie Annabelle Mockel von Mockel Precision betonte Und Roland Plattes, verantwortlich für Human Resources bei Capaul, formulierte es noch etwas drastischer: Der Fachkräftemarkt ist regelrecht abgegrast Geopolitische Einordnung Die Standortmarke Ostbelgien wurde entwickelt, um die Deutschsprachige Gemeinschaft im In- und Ausland zu bewerben, vor allem mit dem Ziel, die touristische wie wirtschaftliche Entwicklung der Region zu befeuern - Stichwort Fachkräftemangel Ein Thema, dessen Bewegrespektive Hintergründe und vor allem anvisierte Auswirkungen ua im Mai im Parlament mehrfach eingehend diskutiert wurden Einigkeit herrschte, dass Ostbelgien ein deutlich griffigerer Begriff ist als das bis dahin gängige Kürzel DG Zudem sei es generell gut, unter einem gemeinsamen Logo für die Region zu werben Fakt ist, dass die Marke Ostbelgien sich laut EU-Markensatzung auf die neun deutschsprachigen sowie auf die unmittelbar angrenzenden frankophonen Nachbargemeinden bezieht - von Bleyberg im Norden bis Gouvy im Süden Letztlich auch eine Identifikationsstrategie (mit dem Ziel einer höheren Sichtbarkeit), deren Umsetzung über Wochen den Weg in die (inter)nationale Presse gefunden hatte Mit mal nachvollziehbaren, mal distanzierteren Bewertungen dieses Schritts Ostbelgiens Facharbeitsmarkt ist bald auf Zuwanderung angewiesen (wie etwa bei Mockel Precision), weshalb wir zunächst mal besser wahrgenommen werden müssen DEUTSCHSPRACHIGE GEMEINSCHAFT: Lang, sperrig, mehrdeutig Auf Zuwanderung angewiesen Seien wir doch ehrlich Dieses Kürzel DG, das sagt eigentlich gar nichts aus für jemanden, der uns nicht kennt Von Dolce&Gabbana über Deutsche Grammophon bis zu Dachgeschoss könn(t)en die Deutungsversuche für diese Abkürzung lauten Eine Meinung, mit der Oliver Paasch im Zuge der neuen Standortstrategie sicher nicht alleine steht - weder in Ostbelgien noch extra muros Und eine Deutschsprachige Gemeinschaft könne im Grunde überall sein, so der Ministerpräsident jüngst im Interview mit dem Deutschlandfunk (DLF) Mit dem Begriff Gemeinschaft verbinde jemand außerhalb Belgiens nicht unbedingt eine Region mit Gesetzbebungshoheit Zudem sei die Bezeichnung (obwohl institutionell verbrieft ) zu lang und zu sperrig Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens - das passt in der Tat in kein kommunikativ verwertbares Logo Dabei sei es unerlässlich, dass wir besser wahrgenommen werden, gerade von außen Ostbelgien und seine Unternehmen seien auf Zuwanderung angewiesen, weshalb wir jedes nur denkbare Interesse haben, uns in der Außendarstellung positiv zu vermarkten Das gelang mit DG freilich nur unzureichend, deshalb haben wir uns für den Begriff Ostbelgien entschieden, so Oliver Paasch gegenüber dem DLF Er drückt aus, wo wir uns befinden und wer wir sind Übrigens Was bei uns derzeit womöglich noch als (kleingeistige) politische Befindlichkeit erachtet wird, ist bei hiesigen Produzenten bereits eine Selbstverständlichkeit: Sie dokumentieren ihre regionale Verwurzelung mit dem Slogan Made in Ostbelgien LÜCKENSCHLUSS: Im Jahre 2025 rücken für zehn Menschen, die den Arbeitsmarkt verlassen, nur noch sieben nach Auf der Ersatzbank lichten sich zunehmend die Reihen In den vielen Pressekontakten und -veröffentlichungen in den sechs Monaten seit der offiziellen Einführung der Standortmarke ist irgendwann die wirtschaftliche Situation an Landes-, Kultur- und Sprachgrenzen Thema Wir wollen nicht nur die Werbetrommel rühren, wir müssen Sonst droht irgendwann der gewerbliche Ausverkauf Ostbelgiens, unterstreicht Oliver Paasch die Notwendigkeit der Strategie Der Beleg in Zahlen: Die so genannte Ersatzquote aus dem Arbeitsmarkt ist seit dem Jahre 2015 unter eins gesunken, das heißt: es gibt aktuell bei uns mehr Menschen, die den Beruf altersbedingt verlassen, als Menschen, die nachrücken Und sie werde weiter sinken, so der Ministerpräsident, auf nur noch null Komma sieben in den nächsten sieben, acht Jahren Konkret: Für zehn Menschen, die im Jahre 2025 den Arbeitsmarkt verlassen, rücken nur sieben nach Und das nur unter der Voraussetzung, dass diese Nachrücker in Ostbelgien blieben und nicht zwischendurch abwanderten, so die sicherlich realistische Sorge nicht nur des Ministerpräsidenten Ihre Ursache hat diese Entwicklung in der unverrückbaren Altersstruktur, die die Situation noch verschärfen wird In den nächsten fünf Jahren gehen zahlreiche aktive Kräfte in Ostbelgien in Rente und hinterlassen vielerorts strukturell-personelles Brachland, das aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge unter den potenziellen Nachrückern auf den Arbeitsmarkt nicht adäquat bewirtschaftet werden kann Ein Problem, das sich übrigens nicht allein auf die Privatwirtschaft beschränkt Auch der öffentliche Dienst steht vor ähnlichen Rekrutierungsproblemen, so einerseits die Gemeinschaft selbst, die im Ministerium mehr denn je ausgewiesene Fachkräfte benötigt, etwa in Zusammenhang mit der angestrebten Übertragung weiterer Zuständigkeiten wie Raumordnung und Wohnungswesen (wie noch eingangs dieser Woche im Parlament ein engagiertes Thema) Auch die Gemeinden suchen zum Teil intensiv nach qualifiziertem Personal für ihre Verwaltung, Büllingen und Bütgenbach gar in absehbarer Zeit einen neuen Generaldirektor/Gemeindesekretär Als Beleg für die akuten Rekrutierungsprobleme bei der Deutschsprachigen Gemeinschaft seien die vielen Stellenanzeigen, die wir schalten, so Oliver Paasch Und zwar keineswegs immer neue, zusätzliche Stellen Nein, wir müssen immer öfters Angebote zwischen fünf und zehn Mal ausschreiben, bevor wir überhaupt einen geeigneten Bewerber finden Von daher sei es wichtig, dass sich die öffentliche Hand im weitesten Sinne des Wortes an der Standortkampagne beteiligt, also neben den eigenen Einrichtungen auch alle Gemeinden, wo der neuen Positionierungs- und Vermarktungsstrategie fraktionsübergreifend zugestimmt wurde Eine sicherlich seltene und von daher umso begrüßenswertere Einmütigkeit in dieser zukunftsorientierten Initiative Gerade die Geschlossenheit nach innen sei auch ein wichtiges Signal nach außen, denn letztlich sitzen wir in Ostbelgien wirtschaftspolitisch alle im selben Boot Gerade in hochsensiblen technischen Segmenten, wie bei Capaul, werden qualifizierte Kräfte gesucht

6 6 Talentum O stbelgien HALLENPLAN ALTER SCHLACHTHOF EUPEN Weitere Informationen unter: 087/ oder wwwtalentum-ostbelgienbe Samstag, 16 September EINGANG VORTRÄGE KÜHLRAUM SAAL F Fotostudio Talentum indd :17

7 Talentum O stbelgien 7 Samstag, 16 September 2017 JOBMESSE DIE DRITTE : Einige wichtige Tipps und Schritte hin zu einer attraktiven und aussichtsreichen Bewerbung Vom Fachwissen über Kontakte bis zum Vorstellungsgespräch Drei, zwei, eins meins! So sicher zu Recht die Hoffnung vieler Besucher(innen) der Jobmesse TALENTUM, die auch bei ihrer dritten Auflage ein vielschichtiges und attraktives Angebot gerade für junge Interessenten bietet Unter dem Slogan Triff Deine Zukunft bietet die Messe ein bewährtes Forum für persönliche Kontakte zu Unternehmen und Einrichtungen, die mit ihren Verantwortlichen für Human Resources ebenso sachkundige wie unmittelbare Ansprechpartner bereitstellen Es ist kein Geheimnis: Die Unternehmen in Ostbelgien sind mehr denn je auf der Suche nach Fachkräften Auf dieser Seite finden potenzielle Besucher und Bewerber erste konkrete Tipps, wie Sie die TALENTUM für ihre Zwecke nutzen können Ebenso listen diese Tipps alle wichtigen Schritte, die - nach einem ersten persönlichen Kontakt - bei einer späteren schriftlichen Bewerbung zu beachten sind Jobmesse Die TALENTUM Ostbelgien bietet die Möglichkeit, über Praktika, Studium und Aufgaben mit den Unternehmen persönlich zu sprechen Haben Sie also keine Scheu, die Unternehmen direkt anzusprechen Sinnvoll ist es sich, vorher anzuschauen, mit wem man überhaupt sprechen möchte Bei rund dreißig Ausstellern aus den verschiedensten Branchen und vielen Besuchern an nur einem Tag ist die Zeit stets knapp Wer sich rechtzeitig vorbereitet (wie mit dieser Beilage oder im Internet), kann sich nicht nur auf bestimmte Unternehmen konzentrieren, sondern auch schon mit konkreten Fragen aufwarten Informationssuche Die Informationssuche ist nicht nur für den Besuch einer Jobmesse interessant, sondern auch später für die schrift liche Bewerbung Wer sich also schon konkret vor Ort mit dem Unter nehmen auseinandergesetzt hat, braucht später beim Erstellen der schrift lichen Bewerbung die Eckdaten nur noch aufzufrischen Broschüren und Visitenkarten sammeln Der direkte Ansprechpartner wird bei der TALENTUM Ostbelgien viel erzählen können, Allgemeines und Spezifisches aus dem Unternehmen Selbst bei nur wenigen gezielten Kontakten ist es nicht einfach, alle Informationen zu behalten Haben Sie keine Angst, die angebotenen Infos mitzunehmen und sich selbst Stichworte zu notieren Um zu wissen, mit wem Sie gesprochen haben und wen Sie später als Ansprechpartner im Anschreiben benennen, sammeln Sie am besten Visitenkarten Anschreiben Das Anschreiben muss den gängigen Formalitäten eines Briefes entsprechen, unabhängig davon, ob er per Post oder per Mail versandt wird: Ab der Anrede sollten Sie direkt formulieren Sprechen Sie die in der Stellenanzeige benannte Person, Ihren Ansprechpartner oder die Abteilung an und wecken Sie die Aufmerksamkeit mit einer Erfahrung oder Ausbildung, die Sie dazu bewogen hat, diese Bewerbung zu schreiben Mit diesem Ausgangspunkt fällt es leichter, den Beweggrund wie ua Berufserfahrung, schulischer Werdegang oder Weiter bildungen verständlich darzustellen Auch schließt man den Brief klassisch mit Mit freund lichen Grüßen Von einem umständlichen Schlusssatz wie Ich hoffe, Sie mit dieser Bewerbung überzeugt zu haben und erwarte ist abzusehen Die Unterschrift erfolgt handschriftlich Lassen Sie das Schreiben vor dem Versand von einer Person Ihres Vertrauens nachlesen Lebenslauf Bisherige Erfahrungen und ergänzende Kenntnisse sollten Sie rückwärts ge ordnet niederschreiben, angefangen mit dem Aktuellsten nach Jahreszahl im tabellarischen Lebenslauf Wichtig ist, dass der Lebenslauf und weitere Anhänge wie Kopien von Diplomen oder Zeugnissen in der angehängten Reihenfolge als Anlage im Anschreiben unterhalb der Unterschrift vermerkt sind Bewerbungsgespräch Initiativbewerbung Je nach Branche schreiben die Unternehmen keine Stellen mehr aus Dies bedeutet aber nicht, dass sie keine Mitarbeiter suchen, sondern, dass sie Initiativbewerbungen erwarten Solche Bewerbungen sind immer möglich und werden bei frei werdenden Stellen als erstes gesichtet Fragen Sie bei der TALENTUM Ostbelgien die Unternehmen direkt, wie sie Initiativ bewerbungen handhaben Bewerbung per Mail Fügen Sie das vorbereitete Anschreiben in die Mail ein Hängen Sie den Lebens lauf und die weiteren Dokumente als PDF an Beachten Sie dabei die maximale Anhanggröße Falls die Dokumente zu groß sind, empfiehlt es sich, aus dem Ordner mit allen Dokumenten zur Bewerbung einen ZIP-Ordner zu erstellen Diesen Ordner laden Sie bei WeTransfer oder anderen Anbietern hoch und setzen den Link dazu in den Bereich des Anschreibens, in dem Sie Ihre Anlagen auflisten Fragen Sie bei der TALENTUM Ostbelgien die Unternehmen, welchen Bewerbungsweg sie von ihren Bewerbern erwarten oder bevorzugen Bewerbung per Online-Tool Wenn ein Unternehmen auf sein Online- Tool hinweist, sollte dieses zwingend genutzt werden Da in der Regel eine bestimmte Zeitspanne vom Ausfüllen bis Absenden aus Datenschutzgründen vorgegeben ist, empfiehlt es sich, nach erster Durchsicht des Tools alle geforderten Texte und Dokumente vorzubereiten Manche Unternehmen verlangen im Online-Tool keine Nachweise wie Diplome oder Zeugnisse Bei Bedarf oder nach einer ersten Vorauswahl fordert das Unternehmen diese Dokumente selbst an Fragen Sie bei der TALENTUM Ostbelgien die Unternehmen, ob Sie ein Online-Tool für Bewerbungen verwenden und ob sie andere Bewerbungswege sogar ausschließen Wenn Sie eine Einladung zum Bewerbungsgespräch erhalten, haben Sie Ihren möglichen Arbeitgeber in den Kernpunkten schriftlich überzeugt Für Arbeitgeber und Bewerber gilt es nun, sich persönlich kennenzulernen Darauf aufbauend, besteht immer die Möglichkeit, weiter gehende Fragen zum Unternehmen oder zu Auf gabenbereichen zu stellen

8 8 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 KLASSE(N)PHASE STATT MASSEPHASE BACHELOR DUAL MANAGEMENT STUDIEREN AACHEN WWWEUFHDE

9 Talentum O stbelgien 9 Samstag, 16 September 2017 EUROPÄISCHE FACHHOCHSCHULE: Mit der Verbindung von Theorie und Praxis Richtung Karriere Kleine Gruppen bewirken Großes Mit über 600 Kooperationspartnern bietet die Europäische Fachhochschule (EUFH) bereits seit 2001 beziehungsweise 2009 bundesweit und international anerkannte duale und berufsbegleitende Wirtschaftsstudiengänge in Brühl und Neuss an Als Teil der leistungsstarken Klett-Gruppe, einem der größten Bildungsanbieter in Europa, ist die EUFH eine staatlich anerkannte Fachhochschule, die seit zwei Jahren ebenfalls ihren Sitz im KapuzinerKarree in Aachen hat Also mitten im Geschehen der beliebten Studentenstadt im Dreiländereck Aachen ist eine sehr attraktive Hochschulstadt Und eine duale Hochschule mit einem besonders praxisnahen Studienangebot bereichert die Hochschullandschaft hier zusätzlich sehr, so Sven Hardersen, der als Standortleiter in Aachen von den Vorteilen dieser Stadt überzeugt ist Zwei Zeitmodelle maßgeschneidert Die Europäische Fachhochschule in Aachen bietet dank kleiner Kursgruppen eine bewusst familiäre und persönliche Lernatmosphäre Ein Plus sind zudem die kurzen Kontaktwege zu Dozenten und Mitarbeitern aus der Verwaltung Fotos: eufh Im Mittelpunkt des Konzepts des dualen Studiums steht die optimale Verbindung von Theorie und Praxis Nach sechs Semestern, in denen die Studierenden jeweils die Hälfte ihrer Zeit im Unternehmen (Praxisphase) und in der Hochschule (Theoriephase) verbringen, erreichen sie sowohl einen akademischen Bachelorabschluss als auch drei Jahre Berufserfahrung Den Nachwuchs fit machen für den Beruf, lautet nach Standortleiter Sven Hardersen die EUFH-Devise Das duale Studium wird je nach Studiengang in zwei Zeitmodellen angeboten Das Blockmodell sieht abwechselnd drei Monate im Unternehmen und im Studium vor Im so genannten 2+3 -Modell wechseln sich Theorie- und Praxiszeiten innerhalb jeder Woche ab, heißt: zwei Tage Studium und drei Tage praktische Tätigkeiten im Unternehmen Durch diesen stetigen Wechsel können die Studierenden all das, was sie in den Vorlesungen erlernt haben, unmittelbar in ihrem Unternehmen praktisch umsetzen An der EUFH öffnen die branchenspezifischen Studiengänge Handels-, Industrie- und Logistikmanagement von Anfang an die Tür zur Managementwelt einer bestimmten Branche Beim Handelsmanagement steht der Kunde im Mittelpunkt, weshalb der Studiengang sehr marketingorientiert ausgerichtet ist, aber ebenso wirtschaftspsychologische Aspekte thematisiert Etwas objektorientierter ausgelegt ist das Industriemanagement, wo sich alles um die Entwicklung von Produkten dreht Wer schon immer fasziniert war, welche Wege und Prozesse ein Paket von der Bestellung bis zur Auslieferung durchläuft, findet Aufschluss im Logistikmanagement Management in vielen Facetten Neu im Angebot ab 2018 ist der Studiengang Wirtschaftsinformatik Er ist branchenübergreifend angelegt und setzt an der Schnittstelle von BWL und Informatik an Als Webentwickler, IT-Projektleiter oder Prozessarchitekt finden Wirtschaftsinformatiker in sämtlichen Branchen ihren Platz Wer sich breit gefächerter ausbilden lassen möchte, der kann mit dem Studiengang General Management als zukünftiger Manager in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen einen Job finden Innerhalb der umfassenden Managementausbildung bekommen die Studierenden an der EUFH zugleich die Möglichkeit, sich im zweiten Teil des Studiums zu spezialisieren Die zu wählenden Schwerpunkte reichen von Marketing, Medien und Event über Personal und Wirtschaftspsychologie bis hin zu International Management und Finance and Controlling Neben dem rein fachlichen Wissen (ganz gleich ob Theorie oder Praxis) spielt auch die Persönlichkeit eine wichtige Rolle Seit 2015 ist die EUFH auch in Aachen zu Hause, wo sie im KapuzinerKarree mit einem Standort mitten in der Innenstadt punkten kann Das Angebot der dualen Management-Studiengänge findet auch Zuspruch im nahen Ausland Es ist vor allem auch die einladende Architektur, die ein Studium an der Europäischen Fachhochschule in Aachen attraktiv macht - in einem räumlichen Ambiente, das Gelegenheit schafft zu Begegnung und Austausch für den Erfolg im Berufsleben Deshalb beinhalten alle Studiengänge gleichfalls Seminare zum Training der sozialen und methodischen Kompetenzen, wie etwa überzeugende Präsentationstechniken oder erfolgreiches Projektmanagement Eingebettet ist das Ganze in eine persönliche Lernatmosphäre: Gelehrt und gelernt wird in kleinen Gruppen, wo jeder jeden kennt Wie in einer echten Familie - der EUFH-Familie NACHGEFRAGT BEI Esther Graf studiert dual General Management an der EUFH An drei Tagen pro Woche sammelt sie parallel zu ihren Vorlesungen Praxiserfahrung in der Kölner Verwaltung von EatHappy, von wo aus die über hundert Sushi-Shops in Deutschland gesteuert werden Ein rasant wachsendes Unternehmen, dessen innovatives Konzept der Sushi-Frische-Theken in Supermärkten offenbar genau den Geschmack der Kunden trifft Als Studienschwerpunkt hat sie Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement gewählt Gerne möchte sie nach dem Bachelor im Personalbereich arbeiten Ihre ersten drei Monate verbrachte sie dann auch in der Personalabteilung Natürlich lernt sie auch Buchhaltung, Qualitätssicherung oder Marketing kennen Ich freue mich aber schon jetzt, bald wieder in den Personalbereich zurückzukehren Für mich ist die Mischung aus BWL und der Arbeit mit Menschen genau das Richtige Vor ihrem Studienstart hatte Esther Graf noch nie Sushi gegessen In einem Rewe- Markt habe ich mir dann ein vegetarisches Sushi mit Avocado, Gurke und Paprika gekauft Seitdem habe ich so ziemlich alles durchprobiert Mit Klett in die Zukunft Mit Sushi das ganze Land überrollen Da ist sie nicht die einzige Die Sushi-Frische-Theken überrollen förmlich das Land Bei Neuer Träger der Europäischen Fachhochschule ist seit Ende des Jahres 2015 die Klett Gruppe Eine Wahl, mit der der Gründer der EUFH die Zukunft des Instituts weitsichtig auf solide, zukunftsorientierte Füße gestellt hat Mit zusätzlicher Rückendeckung durch ein namhaftes Bildungsunternehmen setzt die EUFH ihren erfolgreichen Weg des dualen und berufsbegleitenden praxisnahen Studiums fort Womit langfristig gesichert ist, dass die Hochschule weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchskräfteentwicklung und damit zur Behebung des Fachkräftemangels leisten kann und wird Die Klett Gruppe ist mit den staatlich anerkannten Lehranstalten Europäische Fernhochschule in Hamburg (EuroFH), Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt, Apollon Hochschule für Gesundheitswirtschaft in Bremen und PraxisHochschule in Köln bereits aktiv auf diesem Markt vertreten Mit ihren 67 Unternehmen an 33 Standorten in 15 Ländern gilt die Klett Gruppe als ein führendes Bildungsunternehmen in Europa, hierunter besonders auch als namhafter privater Anbieter von (Weiter)bildungsdienstleistungen wwweufhde Esther Graf ist duale Studentin an der EUFH ihrem Studienstart im letzten Herbst gab es gerade mal fünfzig Shops, bis heute hat sich die Zahl mehr als verdoppelt Nach dem Abi absolvierte Esther Graf eine zweijährige Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin in Englisch und Französisch Kenntnisse, die sie jetzt gut nutzen kann, denn Business Englisch steht auch an der EUFH auf ihrem Stundenplan Und Englisch ist eins ihrer Lieblingsfächer Aber auch das intensive Training sozialer Kompetenzen sind genau nach ihrem Geschmack Mit ihrer positiven Einstellung und ihrer Freude am Studium in Theorie und Praxis wird Esther Graf nach ihrem Abschluss ganz sicher eine tolle Rolle bei Eat- Happy spielen

10 10 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 SPONSOR: BEWIRB DICH ZIELTREFFEND VORTRÄGE UND PRÄSENTATIONEN WO? Im Kühlraum (Saal F) 11 Uhr Referat von Francis Offermann (Pepp 2) Stellensuche im Zeitalter der neuen Medien und was das für Bewerber auf dem lokalen Arbeitsmarkt bedeutet 1145 Uhr Referat der Europäischen Fachhochschule Dual Management studieren 13 Uhr Referat vom Jugendbüro Eupen Dein Traumjob in Ostbelgien Wie willst du arbeiten 14 Uhr Referat von Francis Offermann (Pepp 2) Stellensuche im Zeitalter der neuen Medien und was das für Bewerber auf dem lokalen Arbeitsmarkt bedeutet 1445 Uhr Referat der Europäischen Fachhochschule Dual Management studieren POWERED BY:

11 Talentum O stbelgien 11 Samstag, 16 September 2017 MOCKEL AG: Herzstück des Unternehmens ist und bleibt die Produktion - Generationswechsel in Geschäftsführung Auf Wunsch alles aus einer Hand Der Firmenname steht für höchste Präzision Eine Qualität, die das gewerbliche Ansehen der Mockel AG längst auch international zementiert hat, vor allem im Wissen um die beachtliche technische Leistungsfähigkeit des im East Belgien Park angesiedelten Traditionsunternehmens Tätig ist die Mockel Ag im Bereich der Hochpräzisionsmechanik und hier ebenso langjähriger wie bewährter Ansprechpartner für komplexe Anfragen von Systemlieferanten in den Bereichen Verteidigungswesen sowie Luft- und Raumfahrt Heute findet der Eupener Familienbetrieb in Auftragsbüchern von Unternehmen in Belgien Deutschland, Niederlanden, Luxemburg, Frankreich und Großbritannien Neben komplexen mechanischen Komponenten für die Luft- und Raumfahrtindustrie fertigen wir auch für die Segmente Maschinenbau und Medizintechnik, umreißt Seniorchef Robert Mockel das Tätigkeitsfeld Hohe Anforderungen an Mensch und Maschine In der Zwischenzeit hat er die Geschäftsführung in die Verantwortung seiner Tochter gelegt, fungiert aber weiter als Vorsitzender des Verwaltungsrates Annabelle Mockel ist sich der Herausforderung durchaus bewusst, der sie sich gemeinsam mit den knapp sechzig Beschäftigten Tag für Tag stellen muss Die Entwicklung eines solchen Unternehmens verlangt tagtäglichen Einsatz, nicht nur von mir, sondern von allen, die sich mit ihrem Wissen und ihrer Energie, mit ihrer Motivation und ihrer Flexibilität, mit ihren Ideen und Überlegungen in das Produkt einbringen Am Standort im East Belgian Park verfügt die Mockel AG seit dem Jahre 2004 über insgesamt dreitausend Quadratmeter, die beste Produktionsbedingungen bieten (hier ein Blick in die Fräsabteilung) Fotos: Mockel / David Hagemann Das Herzstück des Unternehmens ist und bleibt die Produktion, die für die Verarbeitung hochwertiger Metalle (Stahl,Titan, Aluminium) nach den millimetergenauen Vorgaben einer ebenso vielschichtigen wie anspruchsvollen Kundschaft verantwortlich zeichnen Zur Hand gehen ihnen hierbei modernste computergesteuerte Dreh- und Fräszentren ebenso wie hochpräzise Messgeräte in klimatisierten Räumen Die gestiegenen technologischen Erfordernisse des Marktes machen laufend Investitionen erforderlich, so im Vorjahr die Installation der ersten Fünf-Achsen-Roboterzelle und dieses Jahr ein automatisiertes Drehzentrum Wir betreuen aktuell etliche überaus spannende Projekte, für die die Anforderungen in puncto Präzision und Koordination an Mensch und Maschine immer höher werden, so Annabelle Mockel Für uns sicherlich reizvolle, aber zugleich komplexe Aufgaben Weshalb Mockel AG nicht nur kontinuierlich in die Automatisierung, sondern ebenfalls in die gezielte Weiterbildung unseres Personals investiert Projektmanagement zunehmend gefragt Zu den neuen Herausforderungen zählt für Annabelle Mockel die Erkenntnis, dass viele Kunden heute ein Rundum-Paket wünschen, heißt: die komplette supply-chain -Kette an den Lieferanten abgeben möchten Womit neben der Produktion dann auch Einkauf des Materials, Behandlung der Teile oder Montage zur Baugruppe in unserer Verantwortung liegen - was ein spürbares Plus an Logistik mit sich bringt Die Zeiten, da Mockel AG ausschließlich in der Fertigung von Teilen tätig war, teilweise vorbei sind Qualifiziertes Personal findet bei der Mockel AG ein angenehmes Arbeitsumfeld, wie hier ein junger Zellenleiter bei der Programmierung eines hoch automatisierten Dreh-Fräszentrums (links) oder die Mitarbeiter der Montageabteilung Das aktuelle Team von Mockel Precision, eine Mischung aus über Jahre bewährten Kräften und jungen, dynamischen Mitarbeitern Im Vordergrund Geschäftsführerin Annabelle Mockel und Vater Robert Mockel, Vorsitzender des Verwaltungsrates Stattdessen übernehmen wir nach Bedarf und im Auftrag des Kunden das gesamte Projektmanagement und begleiten ihn von der Konzepterstellung bis zur Integration seiner Teile Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, hat Mockel AG etwa Maschinen gleichen Typs zusammengestellt, so dass die Mitarbeiter in den jeweiligen Bereichen eng, zügig und mühelos zusammenarbeiten können Auch ist der Personalkader neben der reinen Produktion aufgestockt worden, heißt: ca fünfzehn Personen sind zuständig für Materialeinkauf, Lieferantenkontakte, Arbeitsvorbereitung, Produktionskoordination und Versand Mit Blick auf diese teils veränderten Prozesse wurden auch strukturelle Maßnahmen angestoßen, etwa im Vorjahr die Einführung eines zentralisierten Werkzeuglagersystems, das die Arbeitsvorbereitung optimiert NACHGEFRAGT BEI Regelmäßige Zertifizierung Enge Kooperation mit technischen Schulen Auf genau sieben Jahrzehnte kann das Unternehmen Mockel Precision zurückblicken, das im Jahre 1947 in Eupen als mechanische Werkstatt gegründet wurde Vorrangig ausgerichtet war die Tätigkeit in den ersten Jahrzehnten auf Maschinenunterhalt und die Fertigung mechanischer Komponenten für die regionale Textilproduktion Entscheidend für die bis heute anhaltende Expansion war im Jahre 1970 die erste Zusammenarbeit mit Partnern aus der Verteidigungsindustrie, gefolgt vom Einstieg in die Luftfahrtechnik und in den Hydrauliksektor ein respektive zwei Jahrzehnte später Beste infrastrukturelle Voraussetzungen für die Positionierung auf einem höchst anspruchsvollen Markt brachte zur Jahrtausendwende die Umsiedlung in ein neues Produktionsgebäude in Baelen, wo Mockel Precision seit dem Jahre 2004 ingesamt 3000 Quadratmeter Hallenraum zur Verfügung stehen und wo vor zwei Jahren zudem eine Montage- und Endbearbeitungszone geschaffen wurde Wichtig ist nicht zuletzt die regelmäßige Zertifizierung gemäß Anforderungen der EN- und ISO-Normen in den Bereichen Luftfahrt und Medizintechnik mockel-precisionbe Geschäftsführerin Annabelle Mockel Bewerber(innen) um einen Job bei Mockel AG finden ein interessantes, kreatives und entwicklungsfähiges Betätigungsfeld in acht Abteilungen, skizziert Annabelle Mockel die Perspektiven für Kandidaten Gewünscht sind im Gegenzug innovatives Denken, fachliche Flexibilität und menschliche Offenheit Und dann wäre da noch die Zwei- oder gar Mehrsprachigkeit, die ein immer wichtigerer Baustein bei der Positionierung auf dem internationalen Markt darstellt Das Team am Standort im East Belgian Park setzt sich zusammen aus Technikern, Meistern, Facharbeitern und Auszubildenden Jede(r) von ihnen kann sich nach seinen oder ihren individuellen Fähigkeiten einbringen und seinen aktiven Beitrag zur Leistung des Gesamtbetriebes beisteuern, so die Geschäftsführerin Immer wichtiger werden in diesem Kontext die so genannten soft skills, denn die fachliche Kompetenz wird im Zuge der Ausbildung vielfach vorausgesetzt Aber die soziale Kompetenz wird gerade dort, wo das Produkt das Ergebnis von Teamwork ist, immer wichtiger Die acht angesprochenen Arbeitsbereiche teilen sich übrigens auf wie folgt: * Lagerung und Werkzeugvoreinstellung * Materiallager * CNC Drehen (2 bis 5 Achsen) * CNC Fräsen (3, 4 und 5 Achsen - inklusive Roboter) * Schleifen * Qualitätskontrolle * Endbearbeitung (Honen, Gewinde rollen, Tintenbedrucken und Lasermarkierung) * Montage zum Zusammenbau von einzelnen Bauteilen Ein vielschichtiges Arbeitsspektrum, für das Annabelle Mockel qualifiziertes Personal ua in enger Konzertierung mit den technischen Schulen der Region, dem Kompetenzzentrum Technifutur und der FH Aachen sucht Ein Weg, der bisher durchweg zum Ziel geführt hat Zugleich haben für uns Weiterbildungsmaßnahmen allerhöchste Priorität, um die Entwicklung unserer Mitarbeiter(innen) im Unternehmen zu fördern

12 12 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 KABELWERK EUPEN: Weltweit anerkannte Produkte - Vielfältiges Betätigungsfeld erfordert Kreativität Automatisierung erfordert Personal Die Kabelwerk Eupen AG ist ein Familienunternehmen, das seit rund hundert Jahren in Eupen als Industrieunternehmen aktiv ist Kerngeschäft ist die Herstellung von elektrischen Kabeln und Leitungen für den Energietransport, die Steuerung, Kommunikation und für Sicherheitsanwendungen Die zentralen Produktionsstätten der Kabelwerk Eupen AG liegen seit jeher am traditionsreichen Standort an der Malmedyer Straße in der Eupener Unterstadt Im Laufe der Zeit sind wir den neuesten technischen Entwicklungen gefolgt und haben uns den daraus resultierenden Herausforderungen gestellt und sie entsprechend gut gemeistert, erklärt Generalsekretär Hermann J Bernrath So gehören beispielsweise auch seit einem halben Jahrhundert Kunststoffrohre und Kunstschaum zu den weiteren Produktionsfeldern der Kabelwerk Eupen AG, die einen jährlichen Umsatz von rund 300 Millionen Euro aufweisen kann Ihre Produkte und Anwendungen sind rund um den Erdball gefragt Beispielsweise hat das Kabelwerk auch im Jahre 2016 wieder weltweite Prestige-Projekte mit Kabeln aus Eupen beliefert Genannt sei etwa die größte Ölraffinerie der Welt in Jamnagar im westlichen Indien, einem der aufstrebenden Industriestandorte des Landes Zu den Objekten, wo im Vorjahr Produkte des Kabelwerks in Eupen Verwendung fanden, gehört auch die weltweit größte Ölraffinerie im indischen Jamnagar Foto: Fotalia Für das Projekt von Reliance Industries Limited, Indiens größtem Privatunternehmen, hat die ostbelgische Firma ein breites Spektrum an Instrumentierungskabel geliefert Qualifikation bleibt wichtiges Kriterium Ein weiteres Vorzeigeprojekt konnte in Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias, für die MRT (Mass Rapid Transit) respektive Metro-Gesellschaft realisiert werden, mit der Lieferung von strahlenden Koaxialkabeln für die weltweit erste LTE-Mobilfunkanwendung mit MIMO-Übertragung über solch strahlende Koaxialkabel Um auch solch exponierten und fordernden Aufgaben nachzukommen und Sonderanfertigungen anbieten zu können, setzt die Kabelwerk AG auf beständige technische Entwicklung und auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung Heute und auch in Zukunft ist es dem Unternehmen wichtig, nicht nur der Verankerung mit Standort in Ostbelgien treu zu bleiben, sondern auch den Aspekt der Beschäftigung qualifizierter Fachkräfte herauszustellen, betont der Generalsekretär Fachkräfte, die regional einen interessanten Arbeitsplatz finden können, im Herzen der Euregio, in einer ländlichen Gegend und ohne zeitaufwändige Anfahrt zum Nutzen aller Für das Eupener Unternehmen Grund genug, erneut an der TALENTUM teilzunehmen: Wir rekrutieren Personal über spontane Bewerbungen, regionale Stellenanzeigen und gelegentlich auch über externe Personaldienstleister, erklärt Hermann J Bernrath Er fügt an, dass derzeit für den Bereich Informatik dringender personeller Bedarf besteht Aufgrund der zunehmenden Automatisierung in der Industrie ist das Kabelwerk auf der Suche nach Programmierern Mehrsprachigkeit weiterhin ein Muss Aber ebenfalls Interessenten aus anderen Bereichen sind in den Produktionsstätten in der Eupener Unterstadt jederzeit willkommen Zu dem bei uns dauerhaft gefragten Personal zählen natürlich immer Ingenieure und gut ausgebildete Techniker sowie Personal für Vertrieb und Verwaltung, vielleicht auch noch im Rechnungs- und Steuerwesen Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch, gute Kenntnisse in Englisch und teils auch in Niederländisch sind notwendig und wichtig für den internationalen Vertrieb der Produkte und die Kommunikation mit dem In- und Ausland Von daher müsse die Mehrsprachigkeit in unserer Gegend weiterhin ein wesentliches Ausbildungsziel bleiben Technisch interessierte Bewerber sind ständig gefragt und können - losgelöst vom Grad der Ausbildung - ihren beruflichen Weg im Unternehmen finden Auch Abiturienten oder Studienabbrecher können durchaus gute Techniker werden, vorausgesetzt Interesse und Motivation sind gegeben Internationale Vorreiterrolle Die Spuren der Kabelwerk Eupen AG reichen urkundlich zurück bis ins Jahr 1747, als die ortsansässige Familie Bourseaux eine bescheidene Werkstatt zur Herstellung von Seilen und Tauen aus Hanf betrieb Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurde die Produktpalette um die Herstellung von elektrischen Kabeln ausgeweitet - und Kabelwerk Eupen zu einem Vorreiter in der Elektrifizierung und Stromversorgung Wo anfangs noch Gummi- Nebenprodukte wie Schuhsohlen und Fahrradreifen gefertigt wurden, konzentriert sich die Aktiengesellschaft heute auf ihre drei Produktbereiche: Kabel, Kunststoffrohre und Kunstschaum Mit einem Umsatz von 300 Millionen Euro, den 850 Beschäftigte am Standort Eupen erwirtschaften, ist das Unternehmen am internationalen Markt etabliert und stets auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften, namentlich an Technikern und Informatikern, wo nach Aussage von Generalsekretär Hermann J Bernrath weiterhin Mangel besteht wwweupencom ROYAL POSTHUMUS: Hoher Erfindungsgeist festigt die Marktposition des Amsterdamer Traditionsunternehmens Neue Stempel für neue Märkte NIO, die jüngste Erfindung in Eupen, hinterlässt nicht nur kreativen Ein druck, sondern entwickelte sich sehr schnell zum Verkaufsschlager Foto: Royal Posthumus Für sage und schreibe eineinhalb Jahrhunderte, also: hundertfünfzig Jahre gewerbliche Tradition steht der Name Royal Posthumus Ein Unternehmen, das jedoch ungeachtet der langen Geschichte wie kaum ein zweites den sensiblen Spagat zwischen Tradition und Innovation bewältigt Eingegangen am, Bearbeitet, Abgelehnt, Zur Bearbeitung wer das Wort Stempel hört, denkt zunächst an den unverwüstlichen Klassiker des tristen Büroalltags Doch weit gefehlt! In Eupen ist seit drei Jahrzehnten ein Unternehmen ansässig, das - als Tochter der Koninklijke Fabrieken Posthumus aus Amsterdam - im Marktsegment der Stempel eine Innovation an die nächste reiht Hierzu zählt namentlich das Konzept NIO, das ua der CreativeWorld in Frankfurt, der führenden Branchenmesse, eine Sensation beschwerte Unter dem Slogan Feier Dein Leben mit NIO fertigt Royal Posthumus im East Belgium Park für die schönsten Ereignisse im Leben den ganz persönlichen NIO-Stempel Eine Innovation, die innerhalb kurzer Zeit den exklusiven Weg in weltweit über zwanzig Länder gefunden hat Freude herrscht auch bei den bekannt Motivund Bastelstempeln Woodies, die mit NIO einen großen Bruder bekommen haben Vor allem aber einen prägenden Bruder, denn der Stempel lässt sich nach Belieben individualisieren - zu jedem Anlass und zu aller Freude Eupen zeigt Mut zu kreativen Konzepten Beide Konzepte - Moodies wie NIO - wurden in Eupen für ein weltweiten Export entwickelt Und gerade NIO, das jüngste Fabrikat, gilt zu Recht als neuerlicher Beweis für das kreative Potenzial, das Royal Posthumus entwickelt (siehe auch wwwmywoodiesnet und wwwmy-nio-com) Wir unterliegen seit Jahren einem extremen Wandel vom traditionellen Bürostempel hin zu modernen Lifestyle-Konzepten, in denen wir verständlicherweise immer Stempel zeitgemäß einsetzen, so Direktor Jacques Ahn Wie viele andere Unternehmen mit traditionsreicher Vergangenheit müssen wir uns teils neu erfinden, um den veränderten Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden Beim Blick in das vielschichtige und zugleich ungemein frische Sortiment wird jedoch schnell offenbar, das Royal Posthumus die Neuinterpretation liebt Gerade der Standort in Eupen stieg zuletzt zur kreativen Schmiede des Amsterdamer Unternehmens auf (das neben Ostbelgien einen weiteren Standort in Aachen zählt) Wir bringen ganz einfach den Mut auf, entschlossen neue Wege zu gehen und uns mit unverbrauchten Ideen und peppigen Produkten dauerhaft neue Märkte zu erschließen, skizziert der Direktor die Firmenphilosophie und -strategie Fantasie und Erfindung sind aber für die Stempelmanufaktur nicht nur Alleinstellungsmerkmale auf einem Markt in permanentem Umbruch, sondern entspringen dem Grundund Selbstverständnis des Unternehmens Trotz der weiter vorangetriebenen Digitalisierung ist auf vielen europäischen Märkten der Wunsch nach Produkten für ehrliche, individuelle Bedürfnissen spürbar groß Mit Ideenreichtum Trends ausloten Originelle und vor allem überraschende Welten um den Mikrokosmos des im Grunde recht biederen (Büro)stempels zu entwickeln, erachten alle Mitarbeiter(innen) als echte und vor allem ständige Herausforderung, so Jacques Ahn Ideen entwickeln und vor allem kundennah umsetzen, erfordere Ideenreichtum und Fingerspitzengefühl, daneben aber besonders auch einen ausgeprägten Sinn für den Zeitgeist und die hieraus resultierenden Trends Und dazu bedürfe es findiger, kreativer Mitarbeiter(innen), die in den Segmenten Neue Medien, Weg, Grafik und E- Commerce konstant neue Impulse mitbringen Gerade hierin sieht er die TALENTUM als wichtige Plattform zu ersten persönlichen Kontakten zu jungen, kreativen Köpfen, die vornehmlich eines mitbringen - ungebremste Leidenschaft für eine perspektivisch-innovative Auseinandersetzung mit den gestalterischen Möglichkeiten rund um das Thema Stempel Wiege in Amsterdam Tag für Tag per Hand hundertfach das Gleiche notieren Keine angenehme Vorstellung Zugleich jedoch eine, die Jan Daniel Posthumus im Jahr 1865 im Amsterdam zu einer Idee inspirierte, die nicht nur für dem niederländischen Geschäftsmann eine spürbare Erleichterung seiner täglichen Abläufe im Kontor brachte Unter der Bezeichnung Royal Posthumus gründete er eine Firma, die ein Produkt herstellte, das bis zum heutigen Tag und ungeachtet aller digitalen Errungenschaften seinen Platz im Büroalltag hat behaupten können - den Stempel Immerhin ein Erzeugnis, das sich über Generationen zum Fingerabdruck von Personen und Unternehmen entwickelt hat Und keineswegs vom Aussterben bedroht sein muss - sofern wir neue Ansätze für die Verwendung des Produktes kreieren Am belgischen Standort, der 1999 im East Belgium Park angesiedelt ist, werden die Bereiche Verwaltung, Grafik, Produktion und Logistik abgedeckt royalposthumusbe

13 Talentum O stbelgien 13 Samstag, 16 September 2017 CAPAUL: Wachstumspotenzial garantiert - Investition in Höhe von 3,6 Millionen Euro von 2017 bis 2019 Mitarbeiter wichtigste Investition Der Markt fordert enorm Wir haben Aufträge bis 2020 und teils weit darüber hinaus, skizziert Ludwig Henkes die Produktions- und Marktsituation im Unternehmen Capaul, dessen Geschicke er als Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) seit knapp dreißig Jahren leitet Capaul gilt in der Branche als ausgewiesener Spezialist für die Fertigung mechanischer Komponenten Wir drehen, fräsen, erodieren und montieren Präzisionsteile ua für das meistgebaute Flugzeugtriebwerk weltweit, den CFM56, umreißt Ludwig Henkes die Tätigkeit Ob in der Luft- und Raumfahrt, im Schienenverkehr oder in Industrieanlagen - Bauteile von Capaul sind allseits gefragt Die vielen internationalen Partner schätzen die strikte Präzision, die beispiellose Termintreue und die hohe Flexibilität des Unternehmens Ein Unternehmen, das seine Philosophie überschrieben hat mit dem Leitgedanken: Technik braucht Menschen - Menschen brauchen Technik Ausbildung in einem spannenden Umfeld Capaul sucht Mitarbeiter mit hohem technischen Verständnis, da die Arbeit im modernen Maschinenpark (hier ein Getriebegehäuse auf einer Fräsmaschine) deutlich mehr Kompetenz erfordert als ein wiederkehrender Knopfdruck Fotos: Capaul Und dieses Motto lebt durch die Schaffensfreude und die Spitzenleistungen seiner Mitarbeiter Tag für Tag Die Freude an der Technik, die Begeisterung für die täglich neuen Herausforderungen und das gemeinsame Gefühl, etwas Besonderes zu schaffen treiben uns an, beschreibt der Geschäftsführer den Geist im Unternehmen Der Schlüssel zu diesem Erfolg liegt vor allem auch in unserer hohen Kompetenz, junge und technisch interessierte Menschen in einem spannenden Umfeld hervorragend auszubilden Diese Mitarbeiter bilden das Rückgrat und die Zukunft von Capaul Um auf dem Markt konkurrenzfähig zu bleiben, investiert Capaul nicht nur in seinen hochmodernen Maschinenpark, sondern ebenfalls in neue Technologien, die interessante Entwicklungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter schaffen Geplant sind im Zeitraum von 2017 bis 2019 Investitionen in Höhe von 3,6 Millionen Euro Durch die Anschaffung hochflexibler Fertigungszellen und der Klimatisierung einer weiteren Halle sichern wir unsere Zukunft, richtet Ludwig Henkes den Blick nach vorn Das hohe Investitionsvolumen verschaffte Capaul einen Platz als strategischer Zulieferer des Flugzeugtriebwerks LE- AP, das die erfolgreiche CFM56-Triebwerkserie ersetzen wird Hierbei handelt es sich um ein Mantelstrom-Flugzeugtriebwerk des Herstellers CFM International, ein Joint-Venture von General Electric (USA) und Snecma (Frankreich) Frauen sind ebenfalls herzlich willkommen Von diesem neuen Triebwerk wurden erst fünfhundert Stück gefertigt, jedoch liegen Verträge vor über die Produktion weiterer zehntausend Exemplare Und Capaul ist von Beginn an als Vertragspartner mit dabei, das sichert unsere Zukunft und somit viele Arbeitsplätze in Ostbelgien Vor diesem Hintergrund ist Die mit Öl verdreckte Werkbank gehört seit langem der Vergangenheit an Heute bestimmen sensibel justierte Maschinen das Interieur bei Capaul (hier Kompressorscheibe Motor Tyne und Lagergehäuse in Gleitschleifanlage CFM56) Seit dem Jahr 2010 verfügt Capaul über eine klimatisierte Halle, wo auf einer Fläche von 1500 Quadratmetern beständig eine Temperatur von zwanzig Grad herrscht - das Ganze zwecks Stabilisierung der Produktionsprozesse die Nachfrage nach Fachpersonal groß und dringend Wir brauchen wieder mehr junge Menschen, die sich für Technik interessieren Frauen sind ebenfalls willkommen, so Ludwig Henkes Gefragt sind am Sitz in der Industriestraße in Eupen vornehmlich CNC-Zerspanungsmechaniker, Einrichter, Monteure, Messtechniker, ergänzt Benoît Cormann, Leiter des operativen Geschäfts Allesamt Fachkräfte, die räumlich denken, einen Plan lesen und Abläufe mitgestalten können Oder um es griffiger zu formulieren: Bei uns ist ein Maschinenführer keiner, der nur Knöpfchen drückt Gesucht werden ebenfalls Führungskräfte, die fundiertes technisches Wissen mitbringen, zwei- oder gar drei- oder vielsprachig sind sowie zugleich Verantwortung in einem Team übernehmen, beschreibt Roland Plattes, zuständig für Human Resources, einen weiteren Bedarf Verantwortung heißt in diesem Falle ebenso klare Anweisungen geben wie Freude am gemeinsamen Produkt vermitteln können Er oder sie muss nicht die Detaillösung kennen, aber dazu motivieren, dass die Mitarbeiter sich fachlich weiterentwickeln, so Benoît Cormann NACHGEFRAGT BEI Wir suchen ständig neues Personal Aber es ist eine immer schwierigere Herausforderung, in Ostbelgien die passenden Mitarbeiter(innen) zu finden Und Roland Plattes, bei Capaul für Human Resources zuständig, nennt auch umgehend den entscheidenden Grund: Der Fachkräftemarkt ist regelrecht abgegrast Junge, motivierte Menschen, die sich für die Ausbildung und nachfolgend für den Beruf des Zerspaners interessieren, sind leider äußerst selten Von daher sieht Capaul in der TALENTUM erneut eine willkommene Chance, einerseits dem Besucher das Unternehmen näher zu bringen, andererseits bei potenziellen Bewerbern Interesse zu wecken Vor allem auch, da die Zukunftsperspektiven bei uns hervorragend sind für alle, die sich für Technik begeistern können, so Roland Plattes Wir können beides vermitteln - Spaß am Job inklusive Arbeitsplatzgarantie Capaul sucht Auszubildende, die technisch interessiert sind und Spaß an neuen Technologien haben Gefragt ist besonders technisches Verständnis und konzeptionelles Mitdenken Qualitäten, die Capaul auch gerne hausintern an den Mann Verantwortung für die Zukunft Spaß am Job inklusive Arbeitsplatzgarantie Die geschichtlichen Wurzeln gehen zurück auf das Jahr 1868, als im Eupener Ortsteil Hütte der Fabrikant Eugène Graf seinen Betrieb Eugène Graf & Cie - Fabrique de scies à métaux et outils gründete Im Jahre 1929 wurde hieraus die Werkzeugfabrik Capaul, ein Name, der an den ersten Silben der Eigner Capellmann und Paulus festgemacht ist - und der bis heute Bestand hat Seit dem Jahre 1988 liegt die geschäftsführende Verantwortung der Gesellschaft bei Ludwig Henkes, gelernter Industrie-Ingenieur, der damals fünfzehn Personen beschäftigte Ein wichtiger Einschnitt war die Umsiedlung in die Industriezone, wo Capaul Mitte der neunziger Jahre einen Neubau bezog (der seither mehrfach erweitert wurde) Heute zählt das Traditionsunternehmen rund achtzig Beschäftigte, die gegenüber Ländern mit niedrigeren Lohnstandards durch den deutlich höheren technischen Standard punkten und einen Umsatz von über zwölf Millionen Euro erwirtschaften Übrigens fungiert Ludwig Henkes seit zwölf Jahren als Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, dem AVED wwwcapaulbe Roland Plattes, zuständig für Human Resources oder die Frau bringen möchte, nur finden sich momentan kaum Lehrlinge auf dem ostbelgischen Markt, weiß Roland Plattes, der selbst seit dem Jahre 1995 bei Capaul tätig ist Vor diesem Hintergrund sucht Capaul nicht einzig in Ostbelgien Fachpersonal, sondern gleichfalls im grenznahen Umfeld (Deutschland/Niederlande) Ein Handicap ist hier jedoch oftmals die fehlende Zweisprachigkeit Deutsch-Französisch, die vor allem in den Bereichen Kundendienst, Verkauf, Sekretariat, Personalverwaltung unerlässlich ist Die Schulung im Betrieb selbst ist übrigens nicht ausschließlich auf die technischen Erfordernisse ausgerichtet, sondern ebenso auf die soziale Kompetenz, die in Führungspositionen immer wichtiger wird

14 14 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 PEPP²: Zusätzliche Dienstleistung bei der Personalrekrutierung - Lokale Vernetzung ein Plus Professionell begleitete Auswahl Was macht die Attraktivität des Arbeitsplatzes aus? Für potenzielle Bewerber und natürlich auch für das Stammpersonal? Was können Unternehmen tun, um die richtigen Mitarbeiter anzulocken, sprich: jene, die zu ihnen passen? Und sie dann auch langfristig halten? Neben Inhaber-Geschäftsführer Francis Offermann gehören noch Mediatorin Karin Renner sowie Kinesiologin und Coach Marina Kuckertz zum PEPP²-Team Foto: PEPP² Zentrale Fragen, mit denen sich zunehmend auch ostbelgische Unternehmen konfrontiert sehen PEPP² möchte Betriebe und Führungskräfte bei der Beantwortung dieser Fragen begleiten Ein konkretes Angebot ist die Unterstützung der Unternehmensleiter und des Kaderpersonals beim Rekrutierungsprozess und im Besonderen bei den Auswahlgesprächen mit Bewerbern Denn häufig heißt es: Mitarbeiter müssen zu uns passen Sie müssen wissen, was wir tun und davon begeistert sein Eine professionelle und neutrale Unterstützung bei der Auswahl ist eine lohnenswerte Investition in die Zukunft unseres Unternehmens Auch zahlreiche ostbelgische Betriebe vertrauen in der Zwischenzeit bei der Einstellung neuen Personals auf externe Hilfe Dafür gibt es mit PEPP² in Ostbelgien nun ein entsprechendes lokales Angebot Auch bei uns kommt dem Thema Personal vor dem Hintergrund des fortschreitenden Wandels auf dem Arbeitsmarkt wachsende Bedeutung zu: Einsatzfähige und -willige Mitarbeiter zu finden, wird für viele zur Geduldsprobe, wenn nicht gar zur Wachstumsbremse schlechthin Begeisterung wecken für das, was wir tun Sie ans Unternehmen zu binden, so dass Investitionen in Aus- und Weiterbildung zurückfließen, stellt eine weitere Herausforderung dar Umso mehr da die gesellschaftlichen Werte und Bedürfnisse einem Wandel unterliegen Zahlreiche Arbeitgeber berichten von neuen Anforderungen an sie und ihre Führungskräfte durch die nachrückende jüngere Generation, die die Fachpresse gerne als Generation X, Y und Z bezeichnet Doch auch langjährige Mitarbeiter in den Vierzigern und Fünfzigern (wegen des späteren Eintritt ins Rentenalter gar Personal in den Sechzigern) wollen mit veränderten familiären, physischen und psychischen Möglichkeiten und Bedürfnissen weiter im Unternehmen beschäftigt werden Hierzu heißt es vielfach: Da wo ich mich als Unternehmer bis dato auf das Was konzentrieren konnte und für mich alleine das Warum klären wollte, erwarten heutige Bewerber eine klare Aussage zum Warum und Antworten auf das Wie, die ihren Bedürfnissen entsprechen Was sehr deutlich macht, dass die Anforderungen an heutige Arbeitgeber und Führungskräfte um ein Vielfaches gestiegen sind Neben der Begleitung im Betrieb (in Form von Coaching und Mediation) und neben dem Outplacement bei der Trennung von Mitarbeitern bietet PEPP² nun auch eine Unterstützung bei der Auswahl neuer Mitarbeiter an Von einem ersten persönlichen Kontakt über unterschiedliche Formen von Tests bis zu situationsbezogenen Simulationen (einzeln oder in der Gruppe) handelt es sich im Kern um persönliche Gespräche auf Basis einer mit dem jeweiligen Arbeitgeber abgestimmten Leistungsbeschreibung Mit der Nähe zum Kunden punkten Mit dieser zusätzlichen Dienstleistung etabliert sich PEPP² als Partner hiesiger Betriebe in der Personalentwicklung Nicht alleine das Repertoire an professionellen Auswahltechniken macht uns aus, sondern ebenso die Nähe zu unsern Kunden, sprich die Kenntnis ihres Bedarfs und ihrer Eigenart in Kombination mit der hiesigen Mentalität, so Francis Offermann Sicherlich wertvolle Vorzüge auf dem Weg, Menschen und Organisationen in ihrer Entwicklung zu begleiten, so dass sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können, so der Personalentwickler zur selbst gesteckten Mission PEPP² als dreiköpfiges Team unterstützt sie darin, Verantwortung für sich und ihre Situation zu übernehmen, indem wir die richtigen Fragen stellen, so dass neue Perspektiven entstehen, und indem wir die Umsetzung begleiten, wenn erfolgreiches und nachhaltiges Handeln das Ziel ist Zeit für eigene Entwicklung Die Firma PEPP² wurde im Oktober 2010 von Francis Offermann gegründet PEPP² steht für Praxis zur Entwicklung Ihres Potenzials und Ihrer Perspektiven - dies bezieht sich gleichfalls auf Führungskräfte und Personal wie auf Organisationen und Unternehmen Mit PEPP² lassen sich Menschen und Organisationen auf einen Prozess ein, bei dem sie sich Zeit für ihre eigene Entwicklung nehmen Personalentwickler Francis Offermann und sein Team haben sich zum Ziel gesetzt, Menschen, Organisationen und Unternehmen bei Veränderungsprozessen und den damit einhergehenden Themen erfolgreich zu begleiten und zu unterstützen Bauen kann der gelernte Diplom-Betriebswirt sowie zertifizierte Mediator und Coach hierbei auf fünfundzwanzig Jahre branchenübergreifende Erfahrung in unterschiedlichen Funktionen im Profit- und Non-Profit-Sektor mit mehrjähriger Führungstätigkeit Mit im PEPP²-Team arbeiten Karin Renner und Marina Kuckertz wwwpepp2be PROCOPLAST: Ungebremste Innovationsbereitschaft im Dienste steigender technischer Anforderungen Kunststoffteile für Autos weltweit Wer ein Auto besitzt, ist mit großer Wahrscheinlichkeit - jedoch in völligem Unwissen - bereits mit Komponenten in Kontakt gekommen, die bei Procoplast in Lontzen gefertigt werden Denn das ostbelgische Hightech-Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Hybridbauteilen Für seine Fertigungsprozesse nutzt der Betrieb den Mehrkomponenten-Spritzguss, das Umspritzen von Metall- und Elektrokomponenten sowie Sonderspritzgießverfahren Sämtliche Varianten von Elektronikgehäusen für Airbagsensoren, ABS- und Pumpensysteme, Gehäuse für Schließsysteme, anspruchsvolle Kleinteile (Isolatoren) oder auch Präzisionsteile für die Scheibenwischerindustrie verlassen just in time täglich die Produktionsstätte vom neuen Standort im East Belgian Park Lontzen Hunderte Produkte, die im Alltag meist unsichtbar, oftmals aber unverzichtbar sind, verdanken ihre Entstehung der langjährigen Erfahrung und den modernen Produktionsabläufen, die Procoplast kennzeichnen Ein Unternehmen, in dem das Team von 130 Mitarbeiter(inne)n in den Bereichen Technik, Dienstleistung und Verwaltung höchste Professionalität in Herstellung und Service garantiert Das Ganze ist übrigens im internationalen Sprachgebrauch auch als In- Procoplast mit Sitz im East Belgian Park in Lontzen will durch die Partnerschaft mit Methode Electronics seinen internationalen Kundenkreis erweitern Foto: Procoplast jection Moulding And Technology bekannt Mehr als 185 Millionen Teile waren es im Jahr 2016, die von Lontzen aus den Weg in die technologische Welt antraten Produktionsvolumen beständig gesteigert Um diese Leistung zu erbringen und das Vertrauen der Kunden zu behalten, hat Procoplast ein klares Ziel definiert: Null Fehler oder im Umkehrschluss hundert Prozent richtig beim ersten Mal, erklärt Geoffroy Boonen stolz Er ist Geschäftsführer der 1989 als AG gegründeten Firma Geschultes Personal, regelmäßige Weiterbildungen, striktes Einhalten der Verfahrensanweisungen, aber vor allem die ständige Verbesserung der internen Abläufe und Prozesse sind die Grundlage für den anhaltenden unternehmerischen Erfolg Ein Erfolg, der sich auch niederschlägt in der Philosophie der Zertifizierungen ISO9001 und IATF16949 sowie in der Umweltzertifizierung ISO14001, die Procoplast lebt Durch integrierte automatische Hundert-Prozent-Prüfungen erreichen wir die geforderten Null-Fehler bei kürzeren Taktzeiten Hierdurch bieten wir eine wirtschaftlich lohnenswerte Herstellung, sagt der Geschäftsführer von Procoplast (das im Vorjahr übrigens zu den Finalisten bei L Entreprise de l Année gehörte) Produkte und Fertigungsprozesse werden von Procoplast in Europa entwickelt Weltweit verbreitete Partnerunternehmen können - sofern vom Kunden gewünscht - die Vollendung und Fertigstellung der Projekte in Mexiko, China und in Malaysia übernehmen Diese internationale Vernetzung ist jedoch nur umsetzbar, weil Procoplast auf die Mehrsprachigkeit seiner Mitarbeiter zurückgreifen kann: Projekte können wahlweise in Deutsch, Französisch oder Englisch betreut werden Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle Wichtig ist und bleibt die kundenorientierte Ausrichtung des Unternehmens, das vor allem auch beständig in die Aufwertung der Produktionstechnik investiert hat Alles im Dienste von Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, drei Eckpunkte, die bezeichnend sind für die Branche Namhafte Kunden der Automobilindustrie, die zu den vornehmlichen Kunden von Procoplast zählen, sind Bosch, Hella, Thyssen Krupp, Kiekert Allesamt Kunden, die ebenfalls in den nächsten Jahren weltweit unbestritten zu den wichtigsten internationalen Wachstumsmärkten gehören werden und die eine ebenso kontinuierliche wie hochwertige Innovationsbereitschaft seitens des Zuliefererbereichs erwarten Was unweigerlich die Einstellung von qualifiziertem Personal nach sich zieht Nicht zuletzt setzt Procoplast auf einen regen Austausch mit seinen Kunden, für deren Ideen und Projekte das ostbelgische Unternehmen gerne als kompetenter Partner in Beratung und Umsetzung bereitsteht Hightech in der Autobranche Procoplast ist als zuverlässiger Partner bekannt, der teils seit langen Jahren die Großen dieser Welt beliefert, wie beispielsweise Bosch, Hella Kieker uam Der in 2016 bezogene 9000 Quadratmeter große Neubau im East Belgian Park in Lontzen verfügt über eine hochmoderne Produktionshalle und weist den Weg auch für künftige Projekte Am 19 Juni diesen Jahres ist Procoplast in den Besitz des multinationalen Konzerns Methode Electronics mit Sitz in Chicago/USA gewechselt Dieser Branchenriese ist selbst ebenfalls aktiv in der Entwicklung von kundenspezifischen Produkten in verschiedenen Sektoren der Automobilbranche und vervollständigt somit seine Aktivitäten weltweit Procoplast gewinnt seinerseits die Möglichkeit, seinen internationalen Kundenstamm zu erweitern und neue Technologien auf dem Markt anzubieten Wodurch sich das Unternehmen für die Zukunft des Standortes in Ostbelgien gerüstet sieht wwwprocoplastbe

15 Talentum O stbelgien 15 Samstag, 16 September 2017 NMC: Spartenbreite auch ein Plus bei der Jobsuche - Unternehmensphilosophie in Charta festgeschrieben Anspruch an Sprachkompetenz Die drei Buchstaben stehen unbestritten für eine über Jahrzehnte gewachsene unternehmerische Strategie und Philosophie in Ostbelgiens Industrielandschaft und somit auch auf dem regionalen Arbeitsmarkt NMC - drei Buchstaben in kräftigem Orange, die von Eynatten aus den Weg in die Welt weisen Heute zählt NMC zu den GlobalPlayern in seiner Branche, ua dank jüngster Niederlassungen in Deutschland, Russland, Polen, Schweden, Finnland oder Brasilien Das europaweite Netz der NMC-Gruppe umfasst inzwischen 25 Tochtergesellschaften mit vierzehn Produktions- und Verarbeitungsstätten in fünfzehn Ländern Innovative, zuverlässige und hochwertige Produkte sowie professionelle Serviceleistungen in den Segmenten Raum- und Fassadengestaltung, Isolierung, Industrie und Verpackung sowie Sport und Freizeit stehen für den Leitgedanken der international aufgestellten Unternehmensgruppe So bietet NMC den Menschen seit über 65 Jahren Produktlösungen aus innovativen synthetischen Schaumstoffen für Komfort und Schutz für ein besseres Leben Optimierung beständig am Kunden orientiert Ein Plus ist unbestritten das weite Spektrum der Produktpalette, angefangen bei der Schwimmhilfe aus Schaumstoff über das energiesparende Isolationsrohr bis hin zu diversen High-Tech-Produkten für Industrie und Garten So ging NMC vor rund fünf Jahren mit NOMAWOOD vollkommen neue Wege in der Baustofftechnik: Terrassen aus hundert Prozent synthetischem Material Bei NMC bietet sich die Chance zur fortführenden betriebsinternen Ausbildung, bei der fachbezogene Kompetenzen vertieft werden können Überhaupt stellt NMC bedeutende Ressourcen für die hauseigene Weiterbildung bereit Fotos: NMC mit extrem hoher Dichte und ansprechendem modernen Design eröffnen dem Unternehmen interessante Perspektiven auch im Außenbereich Das Erfolgsrezept liegt unbestritten auch in der hausinternen Philosophie, dem operativen Handeln die strategische Planung vorzulagern Die Konzentration auf die von Tradition und Innovation geleiteten Kernkompetenzen ermöglicht es, die gesamte unternehmerische Energie auf die dauerhafte Weiterentwicklung technischer und dekorativer Schaumtechnologien auszurichten Mit diesem Grundsatz garantiert NMC seinen Kunden beständig optimierte Produktlösungen - fußend auf der Symbiose von Verbraucherorientierung, Qualitätskontrolle, Rundumservice, Zuverlässigkeit und natürlich Innovation Getreu dem Motto We will succeed together Eines der erklärten Ziele von NMC ist zudem ein sozial-nachhaltiges und ökologisch-verantwortliches Handeln - im Interesse von Kunden, Mitarbeitern, Aktionären sowie nicht zuletzt der nachfolgenden Generationen So nimmt NMC in puncto Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Sozialengagement als modernes Unternehmen eine Vorreiterrolle ein Kurzum: Bei NMC gestalten alle gemeinsam motiviert und engagiert das Unternehmen, schaffen so intern Selbstwert und und extern Begeisterung Hohe Investition in die Weiterbildung Was NMC von allen anderen Wettbewerbern abhebt, ist die Spartenbreite, wie Roger Kniebs, verantwortlich für das Personalwesen, unterstreicht Was unweigerlich auch auf die Vielfalt der Stellenangebote abfärbt - angefangen bei der Ausbildung im eigenen Betrieb bis zur Rekrutierung von Universitäts- oder Hochschulabsolventen (national wie international) Hier steht NMC vor der gleichen Herausforderung wie viele andere Betriebe in der Region: Die Suche nach mehrsprachigen Fachkräften gestaltet sich schon recht schwierig, gerade in technischen Berufen Bei Einstellung gelte es schon, noch die eine oder andere fachbezogene Kompetenz zu vertiefen, was durchweg sehr praxisorientiert geschehe, faktisch on the job, ergänzt um gezielte externe Weiterbildungen Zur Verbesserung der Sprachfähigkeiten bietet NMC ua hausinterne Sprachkurse Begeisterung, Engagement, Neugierde und Wissensdurst werden bei NMC von jungen Mitarbeitern erwartet, aber zugleich genügend Freiräume für eine berufliche Entwicklung und eine angemessenen Work-Life -Balance gegeben Die Messe bietet eine von NMC gern genutzte Möglichkeit, im zwanglosen Kontakt einen ersten Eindruck von möglichen Talenten zu erhalten, die nach einer betriebsinternen Ausbildung später ihren Arbeitsplatz etwa im Labor finden können an, um offenkundige Defizite möglichst zeitnah und punktgenau auszugleichen Sprachkompetenz gehört nun mal zu unseren wichtigsten betriebsinternen Ansprüchen, betont Roger Kniebs mit Blick auf die internationale Vernetzung der Gruppe Übrigens stellt NMC alleine in Eynatten im Jahresbudget bis zu einer Million Euro für die Aus- und Weiterbildung seines Personals bereit, womit wir zweifellos weit über dem Schnitt liegen, den andere in diesem Bereich aufwenden NACHGEFRAGT BEI Das bei NMC entwickelte PHARE -Programm dient ua der Förderung hauseigener Nachwuchskräfte aus den unterschiedlichsten Abteilungen zwischen 25 und 40 Jahren Mit diesem Förderungs- und Entwicklungsprogramm möchten wir durch eine Reihe von Workshops Potenziale weiter ausbauen, so Roger Kniebs, bei NMC zuständig für das Personalwesen Selbst(er)kenntnis, Kommunikation, Arbeitsorganisation und Projektmanagement sind die Eckpunkte, die in den zweisprachigen Seminaren vertieft werden Hinzu kommen ausgesuchte Projektarbeiten, die einerseits einen potenziellen Nutzen für das Unternehmen haben, aber außerhalb des täglichen Arbeitsbereiches des Mitarbeiters liegen und somit dessen Horizont, Netzwerk und Kompetenz ausweiten Mittels begleitendem Coaching und internen Mentoring weist NMC den teilnehmenden Mitarbeiter(inne)n gezielt den Weg zu neuen Horizonten, fußend auf einer gleichzeitig fachlichen wie menschlichen Weiterentwicklung Zudem eine Chance für jeden, sich aus eigenem Antrieb für künftige Positionen und Funktionen zu qualifizieren Das Ziel liegt klar auf der Durchbruch dank Rohrisolierungen Kaderpersonal soll hausintern wachsen Hand, so Roger Kniebs Bei der Besetzung von Kaderstellen möchten wir, wo eben Im Jahre 1950 von Gert Noël gegründet, zählt die Unternehmensgruppe NMC heute 25 Tochtergesellschaften quer durch Europa Eckpunkt ist seit jeher die Entwicklung, Produktion und Vermarktung synthetischer Schaumstoffe Ein Segment, bei dem NMC international zu den Branchenführern gehört Über 1600 Mitarbeiter(innen) tragen täglich europaweit Sorge, dass die anspruchsvolle Kundschaft originelle, verlässliche und qualitative Produkte in Händen hält Von den ersten Erzeugnissen, heißt: Schaumstoffschwämme und synthetische Haushaltsprodukte (die damals noch am Gründungsstandort in Hauset gefertigt wurden), führte der Weg dank intensiver Forschung und ausgewiesener Marktsensibilität schnell über (Ost)belgien hinaus Mit der Einführung flexibler Rohrisolierungen und dekorativer Zierprofile gelang NMC bereits in den siebziger Jahren der internationale Durchbruch, gefolgt einerseits von der Gründung diverser internationaler Standorte sowie der in 1993 erfolgten Umsiedlung des belgischen Standortes auf das ständig ausgebaute Industriegelände in Eynatten wwwnmceu Roger Kniebs ist bei NMC zuständig fürs Personalwesen möglich, zunächst einmal in den eigenen Reihen rekrutieren Sicher sei dies nicht für alle personellen Planstellen auf der Führungsebene gegeben, doch möchten wir zumindest die besten Voraussetzungen zur Umsetzung dieser Strategie schaffen In der bereits dritten Teilnahme an der TALENTUM sieht Roger Kniebs eine willkommene Gelegenheit zu ersten Kontakten mit meist jungen Bewerbern, quasi die Talente von morgen Die NMC Gruppe wächst weiter, und so sind wir als Großunternehmen in der Region natürlich immer auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Männern und Frauen, die uns mit Einsatz und Pioniergeist in unserer Entwicklung weiterhelfen können

16 16 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 REGIO IT: Im kommunalen IT-Umfeld steckt viel Bewegung - Kooperation über Grenzen Ganzheitliche und sorgenfreie IT Ganzheitliche IT-Konzepte und sorgenfreie IT Hierfür steht seit fünfzehn Jahren der kommunale ITDienstleister regio it Auch mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien, die Mitgesellschafter des Unternehmens ist, arbeitet sie seit Jahren eng zusammen Die öffentlichen Verwaltungen stehen vor gigantischen strukturellen und finanziellen Herausforderungen, wenn sie die Aufgaben der Zukunft meistern wollen Immense Marktdynamik und Reglementierung prägt den Energiemarkt Auch im Bildungsbereich sorgen neue Standards und Methoden für Bewegung Hier ist die regio it der richtige Partner für Kommunen und Schulen, Energieversorger und Entsorger sowie Non-Profit-Organisationen In ihren Rechenzentren verarbeitet und speichert sie sensible Daten sicher und wirtschaftlich Zurzeit sichert sie 2200 Terabyte Kundendaten im Monat, das sind 26,4 Petabyte im Jahr Ausgedruckt auf DIN A4-Seiten wäre der Jahresstapel rund Kilometer lang und ließe sich mehr als zwölfmal um die Erde wickeln Im Verwaltungsumfeld leistet die regio it aktive Begleitung auf dem Weg zur dienstleistungsorientierten Kommune und sorgt für einen schnelleren Weg zum Bürger Zum Beispiel mit dem Serviceportal, das Ende 2016 in Aachen an den Start ging Bereits ein hal- regio IT nicht nur die Technik ganzheitlich Mit einer eigenen Agenda zum Klimaschutz, Engagement im Bereich Kultur, Jugend und Sport und kostenlosen Kursen für Schüler zum sicheren Umgang mit dem Internet steht sie auch in gesellschaftlicher Verantwortung Gesellschaftliche Verantwortung Regio IT hat sich vor allem als IT-Dienstleister für ua Verwaltungen, Schulen und Energiebetriebe in kurzer Zeit einen gefragten Namen gemacht Foto: Regio IT bes Jahr später nutzen Bürger das Portal, das rund um die Uhr Zugang zu städtischen Dienstleistungen bietet Schnelleren Weg zum Bürger finden Auch die IT-Landschaft in Versorgungsunternehmen wird komplexer, Themen wie intelligentes Energie- und Ressourcenmanagement nehmen weiter Fahrt auf Zur Hand geht regio it mit Lösungen wie e2watch mit Verbrauchscont- rolling, Ressourcenschonung und Energiekostensenkung (ua für Stadt und StädteRegion Aachen) Ebenfalls ganz vorne mit dabei ist das Unternehmen in der Elektromobilität, bei diversen Forschungs- und Entwicklungsprojekten Ob Grundschule oder Berufskolleg: An über 200 Schulen bringt die regio it von der IT-Infrastruktur über elearning-plattformen bis zur Bildungscloud alles zusammen, was medienpädagogisch in einem Netzwerk zusammengehört, ua mit der eigene Cloud-Lösung an über 250 Schulen der Stadt Köln Das Band, das Ostbelgien mit der regio it verbindet, ist ein ganz besonderes, es will mehr als nur Zusammenarbeit in ITFragen: Es geht um Austausch in einer Region ohne Grenzen Und um Beteiligung, denn seit 2013 ist die Deutschsprachige Gemeinschaft Mitgesellschafter der regio it Im Bereich Schulen, bei Netzwerk und ITInfrastruktur, aber auch im SAP-Umfeld arbeiten die Partner eng zusammen, so zuletzt bei der Entwicklung einer ITStrategie mit dem Ziel einer ganzheitlichen Betrachtung aller Fachverfahren in der öffentlichen Verwaltung Übrigens sieht man bei der Auch für den IT-Nachwuchs tut das Unternehmen einiges: Es bietet eine duale Ausbildung an sowie eine in Teilzeit für junge Eltern, ferner Schnuppertage und gratis HTML-Kurse eigens für Mädchen Seit der Gründung 2003 hat sie 95 junge Leute ausgebildet und hiervon 81 übernommen Überhaupt bietet regio IT allen Mitarbeitern mit flexibler Arbeitszeit Chancen zur persönlichen sowie fachlichen Entwicklung und zu berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten Zu den attraktiven Rahmenbedingungen zählen auch Betriebskita, Gesundheitsmanagement, Kantine oder Betriebssportgruppen Dabei steht das unabhängige Siegel berufundfamilie für eine familienbewusste Unternehmenskultur Wer mehr über die regio it erfahren möchte, schaut nach unter wwwregioitde, schmökert im Magazin wwwlogin-magazinde oder fragt nach beim Personalmanagement personalmanagement@regioitde HINTERGRUND Dreifach zertifiziert Als IT-Dienstleister ist die regio IT GmbH ein fairer und zuverlässiger Partner für Kommunen und Schulen, Energieversorger und Entsorger, aber ebenso für NonProfit-Organisationen Mit Sitz in Aachen und Niederlassung in Gütersloh bietet das Unternehmen strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, ITInfrastruktur und Full-Service in vier Leistungsbereichen: IT Service und Betrieb, Verwaltung und Finanzen, Energie und Entsorgung, Bildung und Entwicklung Aktuell betreut sie mit rund 380 Mitarbeiter(innen) über Clients und mehr als 190 Schulen Das Unternehmen erwirtschaftete in 2016 einen Umsatz von 58,2 Millionen Euro Die regio it erbringt ihre Leistungen qualitätsgesichert und ist dreifach nach international gültigen Standards zertifiziert: für ihr Qualitätsmanagement, ITServicemanagement und Informationssicherheitsmanagement Unabhängig zertifiziert ist auch ihre familienfreundliche Unternehmenskultur wwwregioitde

17 Talentum O stbelgien 17 Samstag, 16 September 2017 ASTENJOHNSON: Mit Sieben für die Papier- und Vliesstoffindustrie international in der Spitzengruppe Kreativität im Dienst der Qualität Der Platz des Unternehmens AstenJohnson ist seit Jahrzehnten fest in der ostbelgischen Produktionslandschaft verankert Am Buschberger Weg in Kettenis werden Bespannungen respektive Siebe für die Papier- und Vliesstoffindustrie hergestellt Rund hundertsiebzig Mitarbeiter(innen) beschäftigt der belgische Standort der international tätigen AstenJohnson- Gruppe mit zentralem Sitz in Charleston in South Carolina (USA) Während die Firmengründer um Oscar von Asten in den letzten Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts noch den Schwerpunkt auf die Fertigung von Tuchen legten, erkannten seine Nachfolger schon bald die Bedeutung von Filzen für die Papierherstellung Und in der Bespannung für die Papier- und Kartonindustrie hat es das ostbelgische Unternehmen dank laufender technischer Neuerungen über Jahrzehnte zu einem hohen Standing gebracht, gefragt vor allem in Europa und in Nahost Erfahrung dient der Entwicklung Die Symbiose zwischen einem hochwertigen Maschinenpark und bestens geschultem Personal ist einer der Trümpfe von AstenJohnson am Standort Eupen/Kettenis, wo die Qualitätsanforderungen beständig gestiegen sind Fotos: AstenJohnson Dank gezielter Forschungsarbeit - die im Ketteniser Betrieb eine ebenso lange wie bewährte Tradition hat - zählt das Unternehmen seit Jahrzehnten zu den Spitzenvertretern der Branche, rangiert heute als Asten- Johnson unter den Top Three weltweit Von den USA bis Chile, von Kanada bis Thailand, von Schweden bis Tschechien - das Unternehmen gilt in der Branche als GlobalPlayer, der an seinen mittlerweile achtzehn Standorten durch höchste Qualität und ausgewiesene Kundennähe überzeugt Gerade die Ausweitung der Produktions- und Vertriebstätigkeiten nach Fernost, vorrangig nach Singapur (seit 2003) und China (seit 2004), hat das Unternehmen seit der Partnerschaft im Jahre 1999 auf dem internationalen Markt entscheidend vorangebracht Diese weltweite Positionierung war letztlich auch ein entscheidendes Argument für den Zusammenschluss des langjährigen beidseitigen Know-how der Traditionsfamilien von Asten und Johnson Eine Entwicklung, die im letzten Jahrzehnt vor allem mit dem intensiven Fokus auf die Fertigung von Bespannungen für die Vliesstoffinudstrie einhergeht Gerade im Segment Nonwoven (so der englische Fachbegriff für Vliesstoff, heißt: nicht gewebt, sondern auf andere technologische Weise in einem Faserflor, einem so genannten Vlies, zusammengefügt) konnte AstenJohnson bei der Entwicklung der erforderlichen Techniken in hohem Maße auf die langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen im angestammten Gewerbe zurückgreifen, jedoch sind die Fertigungsprozesse für die Bespannungen im Segment Vliesstoffe noch deutlich innovativer und anspruchsvoller, so Peter Gijbels, zuständig für Human Resources in Kettenis Qualitätskriterien für Vliesstoffe sehr hoch Der Weg zu einem hochwertigen Endprodukt sei noch deutlich herausfordernder als in der Bespannung für die Papier- und Kartonbranche, denn die von AstenJohnson produzierten Bespannungen werden Das hohe Ausbildungsniveau in Ostbelgien erachten die Personalverantwortlichen bei AstenJohnson als wichtigen Standortvorteil, wie hier in der Nahtabteilung und der Weberei, wo alle Abläufe permanenten Qualitätskontrollen unterliegen Die Produktionsprozesse wurden gerade im Segment Vliesstoffe ständig verbessert und verfeinert, denn nur mit höchsten Qualitätsanforderungen an die eigenen Erzeugnisse ist die Positionierung auf dem Weltmarkt garantiert ua eingesetzt bei der Vliesproduktion im kosmetischen Bereich und in medizinischen Anwendungen Und nur durch ambitionierte interne Qualitätsansprüche an Personal wie Maschinen konnten wir uns erfolgreich in die Weltspitze vorarbeiten Wer seine berufliche Laufbahn bei AstenJohnson starten möchte, sieht sich einem breiten Spektrum an Angeboten gegenüber Ganz gleich ob ein technisches Handwerk oder in der Führung komplexer Maschinen, ob in der Verwaltung oder im Verkauf, ob in der Qualitätskontrolle oder in der Forschung respektive Entwicklung - Auswahl und Bedarf sind gleichbleibend groß, die Jobs ebenso vielschichtig wie abwechslungsreich Vor allem technisch versierte Bewerber sind immer willkommen, so Peter Gijbels Auffassungsgabe und Flexibilität, gepaart mit Neugierde, seien geschätzte Eigenschaften Am Standort Ostbelgien, wo das Unternehmen über die Jahrzehnte beständig gewachsen ist, sieht er eine hervorragende logistische Plattform zur Belieferung unserer europäischen Kunden Zudem schätzt er den soliden Ausbildungsstandard und die fundierte Erfahrung der Mitarbeiter(innen) aus dem unmittelbaren regionalen Umfeld NACHGEFRAGT BEI Ausbildungsniveau als Standortvorteil Kunden in fast sechzig Ländern Tradition ist bei AstenJohnson kein leeres Wort - vor allem mit Blick zurück auf eine gewerbliche Tätigkeit, die bereits im Jahre 1885 in Eupen/Kettenis ihren Anfang genommen hat Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf eine Gesellschaft zur Herstellung von Wolldecken und Filztuchen für die Papierindustrie zurück, damals auf Antrieb von Joseph Bégasse und Oscar von Asten Der gewerbliche Werdegang der englischen Familie Johnson ist gar noch um etwa ein Jahrhundert älter, startete im Jahre 1790 in Manchester, von wo der Weg Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts nach Montreal führte Eduard von Asten ging seinerseits im Jahre 1931 über den Atlantik und eröffnete in Philadelphia gemeinsam mit Harold Hill die Asten-Hill Manufacturing Company Auf dem amerikanischen Kontinent fanden die beiden Branchengrößen im Jahre 1999 zusammen, bündelten die Kräfte vor allem mit Blick auf die anvisierte Expansion nach Fernost, die wenige Jahre später erfolgreich auf den Weg gebracht wurde Heute sind es Kunden in fast sechzig Ländern auf allen Kontinenten astenjohnsoncom Peter Gijbels, zuständig für Personalwesen bei AstenJohnson AstenJohnson ist seit der ersten Auflage der TALENTUM mit an Bord Das steht für uns außer Frage, so Peter Gijbels Als zukunftsorientiertes Unternehmen ist es für uns wichtig, unseren Namen, unser Image und unsere Tätigkeit gerade auch in Ostbelgien weiter zu stärken und zu verbreiten Der Anreiz für den Start in die berufliche Laufbahn sieht der Verantwortliche für das Personalwesen vor allem in der überschaubaren Größe des Unternehmens, verbunden mit der Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, das es in dieser Größenordnung sicher nur an wenigen Arbeitsplätzen in Ostbelgien gibt Dessen ungeachtet schätzen die Mitarbeiter, darunter viele über lange Jahre, AstenJohnson als ein Unternehmen, wo neben Innnovation und Fertigkeit vor allem auch Bodenständigkeit und Kollegialität weiterhin einen hohen Stellenwert haben Zudem gilt AstenJohnson als ein Betrieb, wo gerade ehrgeizige Mitarbeiter mit praxisnahem Wissen schnell in eigenständige Verantwortung hineinwachsen können Vor diesem Hintergrund sei eine gründliche Ausbildung ebenso wichtig wie die richtige Arbeitseinstellung, so Peter Gijbels Ohne Motivation läuft nun mal nichts Auch sollten Interessenten und Bewerber offen und konstruktiv an die Herausforderungen herangehen, besonders auch mit der unbedingten Bereitschaft, bei uns gemäß den ständig steigenden Erfordernissen weiter zu lernen Und so auch in die eigene Zukunft zu investieren Und diese Zukunft ist seit einem Jahrzehnt besonders auf den wachstumsfreudigen Vliesstoffmarkt ausgerichtet, in der Zwischenzeit ein bedeutendes Standbein neben der bewährten klassischen Produktpalette Und gerade in der Vliesstoffproduktion sind die Qualitätsanforderungen extrem hoch Ein unverzichtbares Level, um die Positionierung auf dem Weltmarkt konsequent voranzutreiben, so Peter Gijbels

18 18 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 M A C H E S M I T

19 Talentum O stbelgien 19 Samstag, 16 September 2017 Werden Sie unser neuer Kollege / unsere neue Kollegin? Wir suchen Menschen mit kommerziellem Talent #machesmit bei KBC Als größtes belgisches Allfinanzinstitut arbeiten wir tagtäglich an Ideen und Lösungen, die unseren Kunden und unserer Gesellschaft zugutekommen Mach den Unterschied und arbeite aktiv mit an den Herausforderungen von morgen Wir reagieren auf die Digitalisierungsbedürfnisse unserer Kunden und bemühen uns um sozial relevante Themen wie Umwelt und Mobilität Macher, mit einem Herz für unsere Kunden und unsere Gesellschaft Alle unsere Mitarbeiter spielen eine wichtige Rolle in der Erneuerung Sie sind die Macher, die tagtäglich ihr Bestes geben mit frischen Ideen, nachhaltigen Initiativen und sinnvollen Produkten Komm zu uns und verstärke unser Macher -Team Alles dazu unter kbcbe/kommerzielles-talent Best Workplaces 2017 Belgium

20 20 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 ACCENTJOBS: Attraktive zeitweilige Tätigkeiten dank einer engen Verzahnung am regionalen Markt Personalvermittlung mit Akzent Eine Arbeit eröffnet gängigerweise die Chance, den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten Nur: Heute einen guten, sprich: einen perspektivischen Arbeitsplatz in einem angenehmen Umfeld und mit einer angemessenen Bezahlung zu ergattern, fällt nicht immer leicht Jedenfalls erscheint der Traumjob, der den eigenen Vorstellungen und den erlernten Qualifikationen entspricht, mitunter außer Reichweite Fündig werden können Interessenten in Ostbelgien nicht nur beim Arbeitsamt, sondern auch bei privaten Arbeitsvermittlungen, unter denen sich AccentJobs in Eupen in den letzten Jahren einen angesehenen Namen machen konnte Das sagt jemand, der es wissen muss! Sein Urteil hat Gewicht, ungeachtet seines noch jungen Alters Aber Maxim Bontemps weiß aus eigener Erfahrung um den Wert und die Wirkung einer Jobmesse Immerhin hat er im Vorjahr bei der TALENTUM seinen aktuellen Job gefunden Bei Jobmesse selbst fündig geworden Die Vermittlungsagenturen von AccentJobs setzen vor allem auch das gehobene berufliche Segment, sprechen damit vor allem auch junge Menschen mit (Hoch)schulabschluss an Fotos: AccentJobs / David Hagemann / Carsten Lübke Bei der Jobmesse im Alten Schlachthof konnte Maxime Bontemps bei Aussteller AccentJobs so beeindrucken, dass er nachfolgend zu einem Vorstellungsgespräch gebeten wurde Und auch da war der Absolvent der International Business School in Groningen offenbar so überzeugend, dass seine Jobsuche nach nur wenigen Monaten beendet war Im Grunde wechselte er auf die andere Seite des Schreibtisches, vermittelt nunmehr selbst zwischen Arbeitssuchenden und Arbeitgebern Mit knapp achtundzwanzig Jahren eine ebenso interessante wie fordernde Tätigkeit, die er am AccentJobs-Standort in Eupen ausübt Und dort hat Maxime Bontemps nicht nur eine beachtliche Zahl interessanter respektive zeitweiliger Jobs zur Auswahl, sondern vor allem auch attraktive Tätigkeiten Die Liste der Stellenangebote ist ungebrochen lang, da von Seiten der Arbeitgeber in Ostbelgien und teils auch darüber hinaus quasi täglich neue Anfragen bei uns eingehen Der Weg zu einem Job führt bei AccentJobs über mehrere Schienen, die einfachste und direkteste ist sicher der Besuch in einer Filiale, so wie in der Paveestraße, wo der Interessent seine Angaben zur persönlichen Situation darlegt Wir erfassen seine schulische Ausbildung mitsamt Abschlüssen, seine berufliche Erfahrung, seinen allgemeinen Werdegang, seine individuellen Präferenzen Sofern der Bewerber es möchte, gehen die Mitarbeiter(innen) von AccentJobs ihm auch bei der Erstellung eines zeitgemäßen Lebenslaufes mitsamt zielgerichtetem Anschreiben zur Hand oder aber beraten ihn für ein Erfolg versprechendes Vorstellungsgespräch Wichtiges Scharnier nach beiden Seiten Nach der anderen Seite kann die Dienstleistung ähnlich vielschichtig und zielorientiert sein, heißt: für Arbeitgeber auf der Suche nach Personal Da durchstöbern die Angestellten die riesige Datenbank des Dienstleisters nach dem oder den passenden Bewerber(n) für eine zeitnah umsetzbare Lösung Wenn sie fündig geworden sind, gilt für den Auftraggeber die Devise first cure, then pay, unterstreicht Maxime Bontemps Im Klartext: Das Unternehmen, das unsere Dienstleistung in Anspruch nimmt, bezahlt die Vermittlung erst, wenn der Zeitarbeitnehmer seine Tätigkeit aufgenommen hat Ein Plus in der Relation zum auftraggebenden Unternehmen sei sicher die Tatsache, dass AccentJobs die strukturellen Vorteile und die logistische Flexibilität des Zeitarbeitssystems mit der qualitativen AccentJobs gehört zu den Anbietern am Markt, die bei der Jobvermittlung durchaus da komplexe Geflecht entwirren können, in dem sich Menschen auf der Suche nach einer passenden Tätigkeit mitunter zurechtfinden müssen Dank der Datenbänke, auf die AccentJobs zurückgreifen kann, ist die Auswahl in vielen Fällen ungewohnt vielschichtig, ja regelrecht bunt Vermitteln will die Agentur vor allem auch die Freude am neuen Job Professionalität eines Anwerbungsbüros verein Konkret bedeutet dies, dass AccentJobs auf Wunsch komplette Anwerbungsverfahren organisiert, von der Konzeption und Skizzierung des Stellenangebotes über die Auswertung der Bewerbungen und die Einladung der Kandidaten zu Vorstellungsgesprächen bis hin zu Durchführung von Leistungstests Nicht zu vergessen die eigenen Jobs, die wir als Unternehmen regelmäßig zu vergeben hat, richtet Maxime Bontemps den Blick zurück auf seinen persönlichen Werdegang bei AccentJobs NACHGEFRAGT BEI Belgische Ursprünge Persönlicher Kontakt bleibt in Erinnerung Dass er bei der TALENTUM einige, wertvolle Kontakte machen könnte, war schon seine Absicht, doch dass nur wenig ein Job in Eupen dabei herausspringen würde, hätte er sich nicht zu träumen gewagt, so Maxime Bontemps mit Blick auf den Karrieresprung, den die Jobmesse ihm beschert hat Entscheidend war sicherlich, dass sich mir hier Gelegenheit bot, meine Fähigkeiten verschiedenen Unternehmen im direkten Kontakt, im persönlichen Gespräch nahezubringen, so seine Erfahrung Was ich von daher nur jedem Besucher der Messe ans Herz legen kann Denn gerade der individuelle Austausch, die Chance, auf Fragen und Erkundigungen umgehend mit eigenen Ansichten und Überlegungen reagieren zu können, sei der Vorteil einer solchen Messe gegenüber den gängigen Job- Portalen Auf diese Weise kann der Kandidat dem einen oder anderen Unternehmen besser in Erinnerung bleiben Ganz einfach weil sie sich vor Ort, also live, ein schlüssiges Bild von mir als ihrem potenziellen Angestellten machen konnten Auch eröffne der Kontakt bei der Messe die Möglichkeit, in einer späteren Bewerbung auf diese erste Begegnung Bezug nehmen zu können Eine Erfahrung, die Maxime AccentJobs ist belgischen Ursprungs, die Initiative geht auf eine Idee von Philip Cracco und Conny Vandendriesche, die das Unternehmen im Jahre 1995 in Roeselare gründeten (letztere gehört weiterhin zur Führungsebene) Durch den Zusammenschluss mit Naxicap im Jahre 2012 wurde AccentJobs Teil des europaweit tätigen Zeitarbeitsprofis House of HR, der vierzehn Agenturen in zehn Ländern vereint - von Abylsen bis Zaquensis Mit rund vierhundert Büros und tausendfünfhundert Mitarbeiter(inne)n besetzen sie gemeinsam ca Stellen pro Monat und rangieren weltweit unter den Top 30 der Branche AccentJobs selbst unterhält ca 250 Standorte vornehmlich in Belgien und den Niederlanden Bei seiner Vermittlungstätigkeit hat das Unternehmen vor allem das gehobene berufliche Segment im Auge und erreichte bei der Umwandlung von zeitweiligen in definitive Arbeitsverträge im Vorjahr eine beachtliche Quote von bei knapp zwei Dritteln Was unbestritten für eine starke Vernetzung mit dem regionalen Markt und eine ausgewiesene Nähe zum Kunden (Arbeitssuchende wie Arbeitgeber) spricht wwwaccentjobs Maxime Bontemps von AccentJobs in Eupen Bontemps nachfolgend in seine berufliche Tätigkeit bei AccentJobs einbringen konnte Er könne durch seine beidseitigen Kontakte bei der TALEN- TUM mit Unternehmen wie mit Mitbewerbern ausloten, welche Erwartungen die eine wie die andere Seite an eine Vermittlungsagentur habe Beide Seiten stehen vor der Herausforderung, möglichst zeitnah und positionsbezogen zueinander zu finden Und da sei AccentJobs das passende Scharnier, das die Tür nach beiden Seiten öffnen kann, ua dank des Rückgriffs auf große Datenbanken mit ausgesuchten Bewerbern, die wir zu genau kalkulierbaren Kosten über einen kurz-, mitteloder langfristigen Zeitraum bereitstellen können

21 Talentum O stbelgien 21 Samstag, 16 September 2017 FONK S BACKWAREN: Gezieltes Standortmarketing im Dienste der Konsumenten wie der Mitarbeiter Verankerung schafft Wertigkeit Sieben Jahrzehnte, drei Generationen, zehn Standorte - so in drei Zahlen der Werdegang der Bäckerei Fonk, heute auch bekannt unter Fonk s Backwaren Drei Zahlen, hinter denen sich aber eine ebenso fundierte Unternehmensstruktur wie vielschichtige Unternehmenskultur verbirgt Die Anfänge der Bäckerei Fonk reichen bis ins Jahr 1947 zurück, damals schwierige gewerbliche Zeiten in einer Stadt, durch die drei Jahre zuvor, im Winter , die Ardennenoffensive eine zerstörerische Spur gezogen hatten Quasi auf den Ruinen, in der gerade wieder erkennbaren Hauptstraße, wagten Jacob und Maria Fonk- Kohnen, er aus Burg-Reuland, sie aus Oudler, voller mutiger Entschlossenheit einen Neuanfang Kein leichtes Unterfangen beim Blick zurück auf den Umsatz des ersten Tages mit gerade mal sieben Broten und drei Tafeln Schokolade Siebzig Jahre später, steht der Familienbetrieb mit Eric und Mario Fonk in der dritten Generation und eröffnete vor kurzem in Eupen seine ingesamt zehnte Filiale Zusammenarbeit mit Produzenten vor Ort Geleitet war und ist die Geschäftsphilosophie seit jeher von einem dreifachen Leitgedanken: Tradition, Qualität, Verankerung Im Grunde ein gelebtes Standortmarketing, das Fonk s Backwaren auch als Arbeitgeber stark in der Region verankert - mit heute deutlich über hundert Beschäftigten, die mit fundierter Sachkenntnis und freundlicher Aufmerksamkeit in Ostbelgien respektive der Provinz Lüttich und im Norden des Großherzogtums im Dienste einer beständig gewachsenen, da zufriedenen Fonk s Backwaren kann in der dritten Generation auf eine siebzigjährige Tätigkeit in Ostbelgien und darüber hinaus zurückblicken Kernstück bleibt die Backstube, die in der Talstraße in StVith angesiedelt ist Fotos: Fonk s Backwaren Kundschaft steht, die aktuell im Jahr die Millionengrenze übersteigt Tradition deuten Eric und Mario Fonk und ihre Familien übrigens keineswegs allein aus dem historischen Bewusstsein, selbst wenn die Leistung, die besonders unsere Großeltern in den bewegten Nachkriegsjahren erbracht haben, nicht nachhaltig genug zu würdigen ist, so Eric Fonk Nein, Tradition heißt vor allem Rückbesinnung auf die Wurzeln unseres Berufsstandes und auf bewährte Errungenschaften in früheren Zeiten So vorrangig eine intensive Zusammenarbeit mit Produzenten vor Ort zur Förderung und Nutzung landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus lokal-regionaler Herkunft Genannt seien hier der Getreideanbau durch einen Eifeler Landwirten, das Mahlen des Getreides in einer hiesigen Mühle, der Milcheinkauf auf einem lokalen Bauernhof oder der Honig aus eigener Imkerei Eine Strategie, die einerseits dem Verbraucher höchste Qualität mit einer jederzeit nachvollziehbaren Herkunftsgarantie eröffnet, andererseits traditionell gewachsene Berufsgattungen und Arbeitsplätze in der Region fördert Qualität und Service plus Lebensgefühl Eine Philosophie, die unmittelbar in die Wertigkeit für den Kunden mündet, so etwa durch hohen Genuss dank bester Rohstoffe in professioneller Verarbeitung, Slow-Food-Qualität und höchste Ansprüche an die Produktpalette, ausgewiesene Bekömmlichkeit durch ein Maximum an fermentiertem Getreide, frische Waren, Rücksichtsnahme auf Allergien, angenehmes Ambiente sowie kompetente Beratung und gepflegter Service durch ein freundliches, aufmerksames Personal Eine Dienstleistung, die der Kunde mit seinem langjährigen Vertrauen zurückzahlt, auch da wir seit jeher bemüht sind, neben einem breiten Sortiment und einem hochwertigen Service auch ein Lebensgefühl anzubieten oder zu vermitteln Nicht zuletzt soll die enge Kundennähe zu einem Erlebnis werden, so etwa durch einladende, innovative Ladengestal- Zu den Ausbildungsangeboten gehört sowohl eine Lehre im Verkaufs- und Gastronomiebereich (links, hier bei der Speisenzubereitung am neuen Standort am Marktplatz in Eupen) wie in der handwerklichen Fertigung (hier in der Backstube) Der Zuspruch an Lehrlingen ist bei Fonk s Backwaren ungebrochen groß, auch weil sie hier ein angenehmes Umfeld vorfinden, nicht allein am angestammten Standort am Kreisverkehr in StVith (Foto), sondern in weiteren neun Filialen tungen - weg vom nüchternfunktionellen Verkaufspunkt hin zum gesellschaftlich-kulinarischen Hotspot, der zur zwanglosen Begegnung einlädt Und dann wären da noch die geführten Besichtigungen, zu denen die Backstube in der StVither Talstraße auf Anfrage von Vereinigungen oder Schulklassen gerne ihre Türen öffnet Nicht selten in Verbindung mit Vorträgen zu ernährungsrelevanten Themen (wie etwa die Reihe Gesundes Frühstück ) NACHGEFRAGT BEI In der dritten Generation Eigene Ausbildung in vier Fachrichtungen Das größte Potenzial eines Unternehmens sind seine Mitarbeiter, weiß Eric Fonk aus gelebter Erfahrung im eigenen Familienbetrieb, wo seit 1947 in allen Bereichen (Produktion, Verkauf, Verwaltung) der Personalbestand beständig angewachsen ist Und der Bedarf steigt weiter, gerade auch mit Blick auf die weitere Expansion über den Traditionsstandort StVith hinaus Einerseits suchen wir laufend fertig ausgebildete Mitarbeiter(innen), andererseits bilden wir gerne und rege im eigenen Betrieb aus, so der Geschäftsführer (gemeinsam mit seinem Bruder Mario, übrigens beide Bäcker- und Konditormeister) Das Angebot einer Lehre für Jugendliche wie für Erwachsene gibt es in Belgien und in Luxemburg in den Berufszweigen Bäcker(in), Konditor(in), Einzelhandelsverkäufer(in) und Lagerist(in) Neben der Akquise von Personal für die Bereiche, wo das Unternehmen nicht selbst ausbildet, garantieren ausgewiesene Fachkräfte höchste Kompetenz (so in Management, Logistik, Buchhaltung und Marketing) Bei der Ausbildung wissen sich die nachrückenden Kräfte durch hoch qualifizierte und teils sehr erfahrene Mitarbeiter(innen) bestens geleitet und Begleitung, ganz gleich ob in der Backstube, hinter der Den Grundstein legten die Eheleute Jacob und Maria Fonk-Kohnen, von deren vier Söhnen sich der älteste, Michael Fonk, zum Bäcker- und Konditorhandwerk entschied Einer Ausbildung in der Bäckerei Hockel in Eupen folgte im Jahre 1967, also zwanzig Jahre nach der Gründung, der Einstieg in den elterlichen Betrieb, gefolgt von der Meisterprüfung und der Übernahme vier Jahre später Im Jahre 1973 eröffnete Michael Fonk eine erste Zweigstelle in StVith, zudem siedelte er fünf Jahre später die Backstube von der Haupt- in die Talstraße um (am heutigen Standort) Seine Söhne Eric und Mario traten schon früh in die familiär-beruflichen Fußstapfen, sammelten zwischendurch bei namhafte Unternehmen wertvolle Auslandserfahrung, besonders in den Segmenten Konditorei und Pralinen Seit dem Jahre 1998 leiten die beiden Brüder Fonk s Backwaren in gemeinsamer Geschäftsführung und haben seither die überregionale Expansion ebenso kontinuierlich wie gezielt vorangetrieben Der jüngste Schritt führte an den Marktplatz nach Eupen, wo vor kurzem die zweite Fonk-Filiale in der Stadt eröffnet wurde wwwfonkinfo Eric Fonk, Geschäftsführer Verkaufstheke, in der Gastronomie oder beim Service Wichtig ist ihm auch die permanente Weiterentwicklung von Kompetenzen, etwa durch interne und externe Workshops Wir wissen um die beständig gestiegenen Ansprüche unserer Kundschaft und sind durch die Fortbildung unseres Personals fortgesetzt bemüht, das Fachwissen und die Dienstleistung auf allen Ebenen auf hohem Niveau zu halten Die Wertigkeit einer qualitativen Ausbildung etwa im Einzelhandelsfach definiert Eric Fonk für den Kunden ua wie folgt: Professionelle Bedienung durch geschulte Verkäufer(innen) sowie zügige Bedienung mit kurzen Wartezeiten

22 22 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 ADECCO: Personaldienstleister setzt auf genaue Kenntnis des regionalen Marktes in Ostbelgien Vertrauen nach beiden Seiten Der Werbeslogan ist verheißungsvoll - und halte, was er verspreche! So Naira Hakobyan, Verantwortliche der Zeitarbeitsagentur Adecco in Eupen Eine Adresse, wo der Arbeit suchende Kunde ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen vorfindet Adecco Better work, better life! Ein Leitgedanke, der im richtigen Leben durchaus seine Berechtigung hat Wer auf eine bessere Arbeitssituation zurückgreifen kann, dem bieten sich im Leben durchaus bessere Bedingungen Ein Grundsatz, den sich Adecco in rund zwei Jahrzehnten weltweit auf die Fahnen geschrieben hat Zugegeben: Auch Adecco ist, ungeachtet seiner führenden Marktposition, kein Garant für den ultimativen Traumjob Doch kann die Agentur den Interessenten zumindest auf dem Weg dorthin aktiv begleiten Wir sehen unsere erste Aufgabe darin, den Menschen zu helfen, den Job zu finden, der zu ihnen und ihren Zielen passt Ganz gleich ob für Einsteiger oder Umsteiger, heißt: Arbeitnehmer, die aus irgendwelchen Gründen neue berufliche Herausforderungen suchen Die Unternehmensphilosophie als Personalvermittlung ist bei Adecco darauf ausgerichtet zu gewährleisten, dass Menschen rund um den Globus ausreichend inspiriert, motiviert und ausgebildet sind, sich Das Adecco-Team in der Eupener Gospertstraße mit Leiterin Naira Hakobyan versteht sich vornehmlich als individuell ausgerichteter Personaldienstleister Foto: Adecco die Zukunft der Arbeit zu eigen zu machen Hierzu bietet die Agentur ein Umfeld, in dem die Menschen aufblühen können - und schafft Impulse, ihre individuelle Zukunft selbst zu gestalten Ohne Begleitung keine Perspektive Vielversprechender als je zuvor Uns ist es wichtig, Menschen zusammenzubringen, um Großartiges zu erreichen, macht sich Naira Hakobyan die Philosophie des Unternehmens zu eigen Das spüren unsere Mitarbeiter und Kunden und danken es mit langjährigen Partnerschaften Wobei die Leistung weit über die eines reinen Personaldienstleister hinausgeht Adecco verpflichtet sich, seinen Mitarbeitern die Chance zur beruflichen Entfaltung zu eröffnen und seinen Kunden den höchstmöglichen Service zu bieten Wichtig sei die persönliche Begleitung der von Adecco vermittelten Arbeitskräfte, mit denen wir gemeinsam an individuell zugeschnittenen Konzepten arbeiten - mit dem Ziel, nach einer eingehenden Kompetenzbeurteilung ihre Fähigkeiten zu vertiefen und ihre Ziele zu erreichen Wozu die Teams auf umfassende und bewährte Aus- und Weiterbildungsprogramme zurückgreifen können Nur so könne Adecco sicherstellen, dass die Mitarbeiter über das richtige Knowhow, die nötige Motivation und die passende Unternehmenskultur für den ausgesuchten Job verfügen Wesentlich sei auch das enge, vertrauensvolle Verhältnis zu den suchenden Unternehmen, um so notfalls kurzfristig Aus- und Weiterbildungen den künftigen Bedürfnisse anzupassen Dabei gehe es um mehr als das bloße Besetzen offener Stellen Wir vermitteln talentierte Fachkräfte, deren aktive Mitarbeit im Unternehmen des Kunden unmittelbar und langfristig Wirkung zeigt Balance zwischen Arbeit und Familie Ein Plus sei mit Sicherheit die lokale Verankerung Ein optimaler Service in der Personalvermittlung fuße auf eingehenden Kenntnissen des regionalen Marktes und seiner strukturell-personellen Bedürfnisse Naira Hakobyan sieht ihre Agentur in Ostbelgien vorrangig als Scharnier zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die beiderseits eine hochwertige personelle Dienstleistung voraussetzen Hierzu zählt ebenso die Durchführung kompletter Bewerbungsaufrufe wie die Schulung für Bewerbungsschreiben oder Vorstellungsgespräch Auch leisten wir Hilfestellung bei der Suche nach einer besseren Balance zwischen Arbeit und Ausbildung oder Familie (wie für Wiedereinsteiger nach einer Familienpause) Übrigens Arbeitssuchende können sich kostenlos bei der Agentur einschreiben lassen Interim-Verträge sind meist von kurzer Dauer Der Leiharbeiter kann zwischen zwei Abschlüssen Arbeitslosenunterstützung beziehen Global Player als Türöffner Adecco Ein Name, der in der Gospertstraße in Eupen seit langen Jahren als bewährter Ansprechpartner für einen (zeitweiligen) Job steht Mit anderen Worten: Adecco zählt zum Kreis der Interim-Agenturen, die sich längst auch international einen Namen machen konnten -mit Sitz in Zürich und deutlich über fünftausend Niederlassungen in über sechzig Ländern Hinter der Bezeichnung Adecco steht ein Personaldienstleister, dessen rund dreißigtausend Mitarbeiter(innen) bemüht sind, einem Unternehmen ( Nutzer ) für zeitweilige Tätigkeiten ( Leiharbeiter ) bereitzustellen Eine Deutung, die recht vielschichtig sein kann - sie reicht vom Ersatz für eine kurzzeitig abwesende Arbeitskraft (etwa aus Gesundheitsgründen oder wegen Schwangerschaft) über den Einsatz von Personal für bestimmte, zeitweilige Aufgabenbereiche bis hin zu Personalakquisition für zeitlich begrenzte, aber personell und strukturell intensive Arbeitsaufläufe wwwadeccobe CHRISTLICHE KRANKENKASSE: Mit vereinten Kräften nah an den Bedürfnissen der Versicherungsnehmer Einsatz für gelebte Solidarität Mehr als viereinhalb Millionen Menschen hilft die Christliche Krankenkasse (CKK), ein gesundes und glückliches Leben zu führen Mit vereinten Kräften arbeiten die Mitarbeiter(innen) Tag für Tag am Erfolg des Unternehmens - im Dienste der Kunden Gelebte Solidarität motiviert und hilft gemeinsam voranzukommen! Landesweit zählt das Unternehmen mehr als siebentausend Mitarbeiter(innen) Im Bezirk Verviers sind hundertachtzig Personen bei der Christlichen Krankenkasse beschäftigt Bei der CKK angestellt zu sein, bedeutet auch, eine berufliche Tätigkeit mit Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben Jeder Mitarbeiter bringt sich auf seine Weise für unsere Mitglieder ein Ein spannendes Arbeitsfeld mit zahlreichen Projektmöglichkeiten, erklärt Marie-Pierre Zovi, bei der CKK Verviers-Eupen verantwortlich für Human Resources Bei uns tut sich was! Mit diesem Slogan verdeutlicht die CKK die Dynamik ihrer Mitarbeiter(innen), die sich auf unterschiedliche Weise für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bevölkerung einsetzen Zu den Mitarbeitern der regionalen Krankenkasse Verviers- Eupen zählt das Personal des Back-Office (Experten und interne Aktenverwaltung), der ersten Linie (Kundenberater, Sozialarbeiter, Vertrauensärzte) Drei von vielen Mitarbeiter(inne)n, die sich für eine gelebte Solidarität in Ostbelgien einbringen: Melanie Thissen, Sabine Graeven und Konstanze Keller (von rechts) Foto: CKK und des sozio-pädagogischen Bereichs (die Bewegungen Jugend & Gesundheit, Alteo, Die Eiche ), ferner die unterstützenden Berufe (Kommunikation, Buchhaltung, Informatik, Sekretariat, ) und die Dienstleiter Aktuelle Infos im eigenen Jobportal Kurzum: Das Betätigungsfeld ist vielschichtig und abwechslungsreich, setzt Verantwortungsbewusstsein und Sachkenntnis, Motivation und Flexibilität voraus Die Christliche Krankenkasse bietet ihrem Personal unterschiedliche Gehaltsklassen, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und eine spannende Arbeit in einer angenehmen menschlichen Atmosphäre Die Mitarbeiter(innen) der CKK finden regelmäßige Aufstiegschancen, auch ergibt sich die Möglichkeit, mit den vielschichtigen Aufgaben zu wachsen Nicht zuletzt schätzen viele Personalmitglieder den regen Kundenkontakt Und das alles an einem Arbeitsplatz, an dem auch Wert auf Ausgleich zwischen Berufs- und Privatleben gelegt wird Wer bei der CKK arbeiten will, muss freilich eine starke soziale Ader mitbringen und sich für die kollegiale Zusammenarbeit im Team begeistern können Die Einstellungsmöglichkeiten im gesamten Land sind zahlreich Die Christliche Krankenkasse bietet von daher gute Chancen, einen Job vor der eigenen Haustür zu finden Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter(innen) in der Region Verviers-Eupen wird zudem nachdrücklich Wert auf eine angemessene Zweisprachigkeit Deutsch-Französisch gelegt Die Teilnahme an der TALEN- TUM (bei der die CKK von Anfang an dabei ist) eröffnet der Christlichen Krankenkasse als überregional tätiger Arbeitgeber die Chance, potenzielle zweisprachige Kandidaten kennenzulernen und eine Einstellungsreserve zu bilden, auf die sie später bei Bedarf zurückgreifen kann Arbeitssuchende, die sich im Jobportal mcjobsbe eintragen, erhalten eine Erinnerung sobald ein neuer Posten gemäß den gewählten Kriterien frei wird Die Auswahl unter den unterschiedlichsten Fachgebieten ist groß Zeit und Energie für Ehrenamtlichkeit Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung gehört es zur Aufgabe der CKK, Gesundheitsleistungen zu erstatten und Krankengeld auszuzahlen Außerdem bietet die Krankenkasse zusätzliche Vorteile und Leistungen an, die gezielt auf die Bedürfnisse der Versicherten ausgerichtet sind Die enge Begleitung ihrer Mitglieder und die professionelle Beratung in unterschiedlichen Lebenssituationen spielen eine zunehmend wichtigere Rolle Mit ihren soziopädagogischen Partnerbewegungen Jugend & Gesundheit, Die Eiche und Alteo ist die Christliche Krankenkasse Teil einer weit gefassten Sozialbewegung, in die sich zahlreiche Ehrenamtliche mit ihrer Zeit und Energie einbringen Offen und menschlich Die Christliche Krankenkasse (CKK) kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken Die ersten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit entstanden in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, wurden später durch Gesetze von 1851 und 1894 rechtlich anerkannt Im Jahre 1906 wurde der Landesbund der Christlichen Krankenkassen gegründet Ihr Augenmerk richtet die CKK besonders auf die Schwächsten in unserer Gesellschaft Sie setzt sich für einen gerechten Zugang zu einer Versorgung für alle ein und fördert eine offene und menschliche Gesundheitspolitik Als Vereinigung ohne Erwerbszweck erklärt sie die Förderung des körperlichen, sozialen und psychischen Wohlbefindens zum vorrangigen Ziel Die Vorteile und Leistungen, die die CKK ihren Versicherungsnehmern anbietet, fußen auf dem Prinzip der Solidarität, heißt: jedes versicherte Mitglied zahlt für das Wohlergehen und die Gesundheit aller Mitversicherten ckk-miteinanderbe

23 Talentum O stbelgien 23 Samstag, 16 September 2017 DACHSER: Ausbildungs- und Arbeitsmobilität über Grenzen - Perspektiven vor der Haustür Karrierestart im eigenen Haus Seit Jahren kaufen wir ohne Probleme im Nachbarland ein Auch machen wir dort oft und gerne Urlaub Zugleich hat es jedoch den Eindruck, dass sich Belgien und Deutschland in Sachen Ausbildungs- und Arbeitsmobilität weiterhin eher den Rücken zukehren Jedenfalls ist es nicht zu übersehen, dass die beiden Nachbarn in den sensiblen Bereichen Ausbildung und Arbeitsmarkt weiterhin stark auf Städte und Zentren im eigenen Land fokussiert sind Warum eigentlich?!? Eine stärkere gegenseitige Zuwendung über Grenzen steigere zweifellos die Wahrnehmung der euregionalen Chancen, so der Standpunkt von Sabine Indiesteln Und nur so können wir generell den Blick für einen international ausgerichteten Arbeitsmarkt in der Zukunft schärfen, so die Human Resources (HR) Managerin beim Unternehmen Dachser mit Sitz in Alsdorf Standort Alsdorf als regionale Drehscheibe Im deutsch-belgisch-niederländischen Grenzraum ist das Unternehmen seit dem Jahre 1969 angesiedelt Seinen Standort in Alsdorf hat es - unter der Bezeichnung Logistikzentrum Maas-Rhein -seit dem Jahre 2011 Hier finden unter Verantwortung von Niederlassungsleiter Karl-Heinz Bremen zwischenzeitlich knapp 300 Mitarbeiter(innen) einen interessanten Job und vor allem auch etwa 40 junge Menschen einen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz Von Alsdorf aus steuert Dachser mit direkten Linien rund fünfzig Zielorte in elf Ländern an Abgewickelt werden von hier aus monatlich über Sendungen, in der Summe über Tonnen Vom Kempten im Allgäu führte der Weg von Dachser zwischendurch in die Welt hinaus - mit insgesamt achtzig Millionen Sendungen mit einem Gewicht von knapp vierzig Millionen Tonnen Fotos: Dachser Waren Vor kurzem wurde in Alsdorf die dritte Ausbauphase abgeschlossen - womit Dachser nach zweimaliger Ausweitung vor Ort ca Quadratmeter belegt Für die Lebensmittellogistik wurde eine 6800 Quadratmeter große, temperaturgeführte Umschlag- und Kontraktlogistikhalle errichtet, davon stehen nun 2500 Quadratmeter als Food-Warehouse zur Verfügung Ein Investition von 12,5 Millionen Euro, zuzüglich 3,5 Millionen Euro in die Renovierung und Aufwertung der Bestandsanlage Am Standort Alsdorf spielt die Ausbildung von Nachwuchskräften eine zentrale Rolle - die Ausbildungsquote liegt bei fünfzehn Prozent Zudem sind die Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss vielversprechend Wir setzen auf die Talente aus unseren eigenen Reihen, eine solide Ausbildung gehört bei uns zur Unternehmenskultur, sagt Karl- Heinz Bremen Ostbelgier stehen Rede und Antwort Zu den jungen Kräften, die in Alsdorf eine Ausbildung durchlaufen, zählt auch Dean Hoen aus Eupen, Auszubildender zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, zwischenzeitlich im zweiten Jahr Er punktet in der euregionalen Niederlassung mit seinen logistischen Talenten, gepaart mit seiner Sprachkompetenz Deutsch, Englisch, Französisch Er betreut ua eigenständig die französisch sprechenden Kunden und organisiert dreisprachige Workshops für Telefontrainings Hier, in meiner Ausbildung bei Dachser, kann ich mich frei entfalten, arbeite international und habe schon richtig Verantwortung Sogar aus Malmedy konnte Dachser im Vorjahr einen Auszubildenden für die gleiche Sparte gewinnen Die Entfernung von rund achtzig Kilometern ist für Jeremy Pip kein Problem Er schätzt die Duale Ausbildung in Deutschland mit praxisorientierter Ausrichtung - den theoretischen Kursen folgt er zweimal wöchentlich im Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen Sicherlich war der Anfang recht In der Zwischenzeit steht das gelb-blaue Logo von Dachser für die weltweit intelligenteste Kombination und Integration logistischer Netzkompetenzen, mit deutlich über vierhundert Standorten Die Lehrlinge Dean Hoen aus Eupen (links) und Jeremy Pip aus Malmedy schätzen bei Dachser auch das menschliche Umfeld Hier wie anderswo besticht das Unternehmen durch seine vielfältigen Ausbildungs- und Arbeitsplatzperspektiven schwierig, da mein Deutsch noch nicht so ausgeprägt war, aber jetzt, nach etwas mehr als einem Jahr, fällt mir die Kommunikation in Deutsch viel leichter Das Unternehmen hat mir Zeit gelassen, mich sprachlich zurechtzufinden, im Gegenzug konnte ich mit meinen Französischkenntnissen im Gespräch mit den Kunden und Geschäftspartnern überzeugen Übrigens Bei der Talentum 2017 geben beide Jugendliche am Dachser-Stand gerne Auskunft über ihren bisherigen Ausbildungsverlauf NACHGEFRAGT BEI Am Anfang stand der Allgäuer Käse Erstmals Flüchtlinge mit auf der Schulbank Viel zu oft verpassen Firmen wichtige Chancen, weil ihre Angestellten nicht die Sprachen beherrschen, die für den Erfolg in der Euregio nötig sind Eine Erfahrung, mit der Sabine Indiesteln, HR-Manager der Dachser Niederlassung Alsdorf sicher nicht alleine steht Von daher setzt sie seit Jahren auf die Gewinnung von Auszubildenden aus dem benachbarten Ausland, wirkt so dem Fachkräftemangel entgegen Denn mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung und der Sprachkompetenz (DE, EN, FR, NL) ist der Erfolg nach der Ausbildung quasi garantiert Nachvollziehbar an jüngsten Beispielen, denn heute sind ehemalige Auszubildende als international agierende Logistikspezialisten bei uns in der Dachser-Niederlassung in Alsdorf tätig Anfang August starteten 21 neue Auszubildende im Logistikzentrum Maas-Rhein ins Berufsleben - sieben mehr als ein Jahr zuvor Sie erlernen die Berufe Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik sowie Berufskraftfahrer Auch eine Jugendliche startete vor Ort ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Eckpunkten Spedition/Transport/Logistik - Studienort ist Alsdorf Intelligente Logistik - das steht für die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, modernsten Informationstechnologien und dem täglichen Miteinander vieler begeisterter Menschen über nationale und kulturelle Grenzen hinweg Eine Unternehmensstrategie, die Dachser Group SE & Co Kg seit ihrer Gründung im Jahre 1930 in Kempten/Allgäu international zu einem Weltmarktführer im Segment Systemlogistik hat aufsteigen lassen Angefangen hat vor knapp neun Jahrzehnten übrigens alles mit dem Transporter von Allgäuer Käse ins Rheinland - heute steht der gelbe Schriftzug auf blauem Grund für die weltweit intelligenteste Kombination und Integration logistischer Netzkompetenzen, mit deutlich über vierhundert Standorten Hierunter auch das Logistikzentrum Maas-Rhein in Alsdorf Mit seinen ca Mitarbeitern erwirtschaftete Dachser im Vorjahr einen Umsatz in Höhe von 5,7 Milliarden Euro Der Logistikdienstleister bewegte dabei insgesamt 80 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von knapp 40 Millionen Tonnen Dachser ist aktuell mit 409 eigenen Standorten in 43 Ländern vertreten wwwdachserde Sabine Indiesteln verwaltet die Human Resources in Alsdorf und Berlin Unter den Neulingen finden sich erstmals auch drei Flüchtlinge aus Afrika Als Global Player machen wir unsere Nachwuchskräfte fit für die Logistik auf internationaler Ebene und vermitteln ihnen auch den klaren Wertekatalog eines Familienunternehmens, so Karl-Heinz Bremen Die Symbiose aus Theorie und Praxis bildet das Fundament für eine erfolgreiche Laufbahn in einer zukunftsorientierten Branche Eine Philosophie, die deutschlandweit vorangetrieben wird Der Logistikdienstleister bildet an 78 Standorten im Lande aktuell etwas mehr als 1500 Nachwuchskräfte aus, bietet zudem in Kooperation mit Hochschulen duale Studiengänge an

24 24 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 SECUREX: Wichtige Anlaufstelle für den Start in die Selbstständigkeit - In allen Fragen up to date Partner für sicheren Berufsweg Bei der Option für ein Berufsleben in der Selbstständigkeit ist vielfach der Start entscheidend - möglichst hindernisfrei, heißt: ohne Umwege und möglichst ohne Irrungen und Wirrungen Ein Schritt, bei dem Securex ein wegweisender, da kompetenter Ansprechpartner sein kann Zum Hintergrund: Der Unternehmensschalter ist eine private Einrichtung (VoG), von der Föderalregierung anerkannt und mit besonderen Aufgaben betraut (insgesamt gilt die Anerkennung für zehn Einrichtungen) Insgesamt verfügen diese Schalter über rund zweihundert Betriebssitze in Städten und größeren Gemeinden - und somit geografisch übers ganz Belgien verstreut Existenzgründer und Selbstständige sollten somit also auch in ihrer Nähe eine entsprechende Einrichtung finden, so namentlich im Trade Center an der Herbesthaler Straße in Eupen, bei Securex Wo die Anliegen übrigens ebenso in deutscher wie in französischer Sprache behandelt werden Verpflichtungen sind beständig gewachsen Angesiedelt ist Securex in Eupen im Trade Center an der Herbesthaler Straße Hier findet der Selbstständige Ansprechpartner für seine Anliegen, ganz gleich ob Existenzgründung oder Unternehmensführung Fotos: Securex / David Plas Damit sich der Interessent an einer selbstständigen Tätigkeit auf das Wesentliche konzentrieren kann, heißt: die Leidenschaft für sein Metier, steht Securex gerne bereit mit Rat und Tat für die Abwicklung aller anfallenden verwaltungstechnischen Pflichten Und das sind heute nicht wenige Hierunter begleitende Aufgaben, die bereits in ersten Kontakten mit der Vorbereitung dieses bedeutenden beruflichen Schrittes ihren konkreten Anfang nehmen Eine erste Aufgabe des Unternehmensschalters liegt in der Eintragung aller Unternehmen (VoG ausgenommen) als natürliche Person oder in Form einer Gesellschaft in die Zentrale Unternehmensdatenbank (ZUD), die eine Unternehmensnummer zuteilt (eine Eintragung, die die Nummer im Handelsregister und die Mehrwertsteuernummer ersetzt) Auch muss der Schalter die Zugangsbedingungen zum Beruf überprüfen, heißt: Securex stellt sicher, dass die erforderlichen Fähigkeiten gegeben sind, die für die Ausübung der von dem Handels- und Handwerksbetrieb vorgesehenen Tätigkeiten vorgeschrieben sind Ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Existenzgründung ist die Mitgliedschaft bei einer Sozialversicherungskasse, eine Auflage ebenso für haupt- wie nebenberufliche Selbstständige Gerade bei hauptberuflich Selbstständigen ist diese Mitgliedschaft die maßgebende soziale (Rück)versicherung im Bedarfsfalle von medizinischer Versorgung und Unterstützung Hierbei garantiert Securex einen persönlichen Berater, der den einzelnen (Schadens)fall sorgfältig prüft und zeitnah verfolgt Newsletter und Weiterbildung Bei ständigem Wachstum des Betriebes geht Securex ebenfalls bei der Anwerbung von Personal aktiv zur Hand, einerseits bei gemeinsamen Erstellung des erforderlichen Profils, andererseits bei der Rekrutierung der richtigen Bewerber Nachfolgend kümmert Securex sich zudem um die verwaltungstechnischen Formalitäten und gesetzlichen Verpflichtungen Und nicht zuletzt bleibt Securex eine stets enge und vor allem aktuelle Instanz in puncto Beratung, namentlich durch die Newsletter, die die Einrichtung anbietet Stets ausgerichtet am individuellen Bedarf, so für Existenzgründer/Selbstständige (ua Sozialgesetzgebung), Mittelständler (ua Optimierung der Personalpolitik), mittlere und große Unternehmen (ua sowie Partner/Buchhalter Zudem bietet Securex laufend Weiterbildungen an, vor Securex selbst sucht auch regelmäßig neue Mitarbeiter(innen), deren Aufgabenbereiche sehr vielfältig sein können - von der Marketing- über die Informatik- bis zur Rechtsabteilung Es ist vor allem die personalisierte Begleitung, die die Arbeit von Securex auszeichnet Hier findet jeder Kunde auf ihn und seinen Betrieb zugeschnittene Antworten in einer zunehmend komplexeren Betriebswelt allem vor dem Hintergrund gesetzlicher Veränderungen, mit denen sich die Unternehmen konfrontiert sehen Ein Service, der rege in Anspruch genommen wird, da zahlreiche Betriebe um die wachsende und oftmals wechselnde Komplexität gerade der administrativen Rahmenbedingungen wissen, sei es Personalrechte, Genehmigungsprozeduren, Raumordnung, Bauverordnungen, Sicherheitsfragen Allesamt Themen, die in einer sich teils rapide wandelnden beruflichen Gesellschaft beständig Änderungen unterliegen Von daher versteht sich Securex als ein Partner, der up to date ist NACHGEFRAGT BEI Motivation trifft auf Sachkenntnis Hindernisse wegräumen Die Abwicklung von Formalitäten und die Erlangung von Genehmigung sind gerade für Starter in die Selbstständigkeit zeit- und kostenaufwendig Welche Rechtsvorschriften sind gültig? Welche Registereintragungen sind zwingend? In diesem Zusammenhang sind Unternehmensschalter die passenden, da zentralen Anlaufstellen, die die gesamte Abwicklung aus einer Hand koordinieren können Zu den anerkannten Unternehmensschaltern in Belgien zählt Securex Er bietet Existenzgründern einen personalisierten Service an und wickelt alle administrativen Formalitäten ab An erster Stelle steht die Beratung, heißt: der Antragsteller findet bei Securex auf alle relevanten Fragen eine auf ihn zugeschnittene Antwort Das Ganze mit dem Ziel, mögliche Hindernisse beim Start in die Selbstständigkeit frühzeitig aus dem Weg zu räumen Eine Entlastung in den mitunter komplexen Abläufen, die dank der Kompetenz und Erfahrung der Einrichtung allseits geschätzt wird Eine partnerschaftliche Tätigkeit, die übrigens nicht nur auf die Startphase begrenzt ist, sondern auf die gesamte Laufbahn ausgeweitet werden kann wwwsecurexbe Securex-Regionaldirektorin Dominique Reterre Securex ist regelmäßig auf der Suche nach motivierten, flexiblen und sachkundigen Mitarbeitern - und das keineswegs allein in Ostbelgien So Dominique Reterre, Regionaldirektion für die Region Lüttich-Verviers-Eupen Auch fügt sie an, dass die Selbstständigkeit als mögliche berufliche Ausrichtung niemals außer Acht gelassen werden sollte Wichtig sein könne die begleitende und beratende Rolle von Securex bereits vor oder während der Ausbildung und mit Sicherheit zum Zeitpunkt der aktiven Arbeitssuche Frühzeitige Information zu den Rahmenbedingungen beim Start in einer selbstständige Tätigkeit sind auf jeden Fall von Nutzen, zeigt die Erfahrung von Dominique Reterre Für Securex spreche zweifellos die aktive und erfahrene Hilfestellung von der Existenzgründung bis zur Pensionierung - und gegebenenfalls sogar darüber hinaus Dank der vielfältigen Fachbereiche, die wir abdecken, findet der Kunde in zahlreichen betrieblichen Situationen oder Entwicklung bei uns den genau angepassten Rat Und, wie gesagt, findet der deutschsprachige Kunde bei Securex viele Dienstleistungen auch in seiner Muttersprache Die Betätigungsfelder bei Securex sind sehr vielschichtig angelegt Neben Juristen sowie Kunden- und Sachbearbeitern beschäftigen wir ebenfalls Personal in den Bereichen Marketing, Informatik, Arbeitsmedizin, Human Resources uam Wichtig sei bei Securex die regelmäßige betriebsinterne Schulung, um den Erfordernissen der oft aktualisierten Fachbereiche gerecht zu werden, hierunter vor allem auch Anpassungen in der Gesetzgebung, so Dominique Reterre Wichtig sei die Motivation und Flexibilität der Bewerber(innen), ferner eine solide sprachliche Basis Schließlich müsse eine Jobsuche keineswegs auf Eupen beschränkt bleiben, sondern könne ebenso für die übrigen fünfundzwanzig Standorte landesweit gelten

25 Talentum O stbelgien 25 Samstag, 16 September 2017 WEISS-DRUCK: Firmenphilosophie der Gründerfamilie hat auch in der vierten Generation Bestand Fortschritt, Innovation, Zukunft In puncto Berufsperspektive und Karrieresprungbrett genießt das Unternehmen seit langem einen hervorragenden Ruf Was allein die Zahl von zwölf neuen Auszubildenden unterstreicht, die Anfang August bei WeissDruck in die vielfältigen Berufe der Medienwelt eingestiegen sind Die Ursprünge reichen weit zurück ins neunzehnte Jahrhundert, als Peter Weiß, Buchdrucker mit Wiege an der Mosel, in Monschau eine kleine Druckerei mitsamt Zeitungsverlag erwarb Die Entwicklungen und Errungenschaften in den nachfolgenden knapp eineinhalb Jahrhunderten lesen sich nicht nur wie eine blühende Familienchronik, sondern ebenfalls wie das Handbuch zum erfolgreichen, expansiven Unternehmertum - ohne jedoch seine tiefen Wurzeln in der Eifeler Heimat aufzugeben Heute steht der Name Weiss für eine Gruppe mit nahezu dreißig Unternehmen und Beteiligungen rund um Druck, Printmedien und Mediendienstleistungen mit mehr als 1200 Arbeitsplätzen an diversen Standorten in Deutschland Perspektiven über Grenzen Weiss-Druck gehörte vor allem in den letzten Jahren deutschland- und europaweit zu den Vorreitern bei der technischen Um- und Aufrüstung, so ua mit der neuen neuen Lithoman 96-Seiten-Maschine (hier der Falzapparat) Fotos: Weiss-Druck In den letzten dreißig Jahren steig der Personalstad in der Keimzelle in Monschau/Imgenbroich, dem größten Einzelunternehmen der Weiss-Gruppe, um das Fünffache - bei einer gleichzeitigen Verzehnfachung der Betriebsfläche (auf heute nahezu Quadratmeter) Eine unumgängliche räumliche Expansion allein schon mit Blick auf die beständige Ausweitung und Modernisierung des Maschinenparks, der heute zu den modernsten im Lande gehört Unter dem Dach des Familienunternehmens ( der Familiengedanke steht trotz der Gruppengröße ungebrochen im Mittelpunkt, so Thomas Haas, zuständig für Personalwesen, Organisation und Recht) sind allein am Gründungsstandort sechs Firmen vereint, so neben Weiss-Druck und Weiss-Verlag noch Weiss-Direktservice, Weiss-Intermedia, 1vision media solutions und WM Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft In der Summe circa 700 Mitarbeiter(innen), hierunter in er Zwischenzeit ebenfalls zahlreiche Beschäftigte aus Belgien und den Niederlanden In der Tat enden die Arbeitsplatzperspektiven längst nicht mehr an Grenzen, ist der Weg etwa von Eupen oder Büllingen bis Monschau/Imgenbroich nicht weiter als von Eupen nach Aachen und Umland oder von Büllingen nach Troisvierges in Luxemburg Kein Wunder, immerhin eröffnet die Firmengruppe Weiss als einer der größten und vielseitigsten Ausbildungsbetriebe in der (Grenz)region nicht nur Absolventen höherer (Fach)schulen interessante berufliche Chancen, sondern integriert ebenfalls gerne handwerklich begabte Kräfte in die Belegschaft Als Fundament für die unaufhaltsame Ausweitung der Tätigkeiten (gewerblich wie geografisch) gilt die unbeirrbar geradlinige Firmenphilosophie der Gründerfamilie - fußend auf dem Grundsatz Fortschritt, Innovation, Zukunft Teamorientiert und eigenverantwortlich Jedoch ist auch für Georg Weiss, der die Gruppe in vierter Generation führt, die Quelle des unternehmerischen Erfolgs unverändert und unbeirrt das personelle Potenzial, das mit seinem täglichen Einsatz maßgebend zur Wertschöpfung beiträgt Da hält er es mit dem amerikanischen Wirtschaftspionier Henry Ford: Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt - er übergibt nur das Geld Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt Aus der tief verankerten Identifikation der Menschen mit ihrem Unternehmen und seinen vielfältigen und hochwertigen Produkten entspringt eine ungewöhnliche Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit Bei uns wird teamorientiert und eigenverantwortlich, zudem an bestens ausgestatteten Hightech-Arbeitsplätzen in modernen, ansprechenden Gebäuden gearbeitet, skizziert Thomas Haas das gewerbliche Ambiente Hinzu kommen nachhaltige Motivation, persönliches Engagement, kurze Entscheidungswege und strategische Flexibilität Ein Pionier für Druck und Verlag Weiss-Druck mit Sitz in Monschau/Imgenbroich gilt als eine der größten und modernsten Druckereien im Lande Ein beständiger Aufschwung, bei dem vor allem ein Name heraus sticht: Hans-Georg Weiss, der vom gelernten Schriftsetzer zu einem Pionier des Druck- und Verlagswesens avancierte und den Familienbetrieb (heute in vierter Generation) in den sechziger, siebziger und achtziger Jahren zu einem der führenden Medienhäuser deutschlandweit machte Zu seinen gewerblich-verlegerischen Erfolgen zählt - unter vielen weiteren zukunftsorientierten Initiativen - namentlich die Gründung des Eifeler Wochenspiegels im Jahre 1966, dessen Produktion komplett im eigenen Hause abgewickelt wurde (ua Dank früher und hoher Investitionen in den Offsetdruck) Sein früher Glaube an das Medium Anzeigenblatt war und blieb unerschütterlich So dass es nicht überraschen darf, dass von Monschau im Jahre 1987 der Anstoß zur Gründung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausging Eine Interessengemeinschaft, der Hans- Georg Weiss zehn Jahre lang als Präsident vorstand wwwweiss-druckde Hier laufen die fertigen Printprodukte über Förderbänder zur Auslage Ein Beispiel von vielen für die moderne Ausstattung des Unternehmens, das 1966 mit dem Eifeler Wochenspiegel seine erste Anzeigenzeitung produzierte Anfang August starteten zwölf Azubis in ihre Ausbildung (hier mit Ausbildungsbetreuer; Personal-/Betriebs- und Geschäftsleitung) Sie alle schätzen die berufliche Spartenbreite, die den individuellen fachlichen Vorlieben entgegenkommt NACHGEFRAGT BEI Printbranche bleibt Markt mit Zukunft Wir sehen in der TALENTUM, an der wir erstmals teilnehmen, vor allem eine Plattform, um auf unser Unternehmen aufmerksam zu machen, so Thomas Haas, bei Weiss zuständig für Personalwesen, Organisation und Recht Wir wollen die Möglichkeit nutzen, uns einem Primärpublikum als attraktiver, vielschichtiger und vor allem auch nahe gelegener Arbeitgeber zu präsentieren Eine Perspektive, mit der Weiss ebenso potenzielle Auszubildende wie geschulte Angestellte im kaufmännischen und technischen Bereich ansprechen und motivieren möchte Zugleich möchte das Unternehmen mit der Präsenz in Ostbelgien zeigen, dass die Print- und Verlagsbranche ungeachtet aller zwischenzeitlichen Einschnitte ein Markt mit Zukunft bleibt, so Thomas Haas Ein Markt, der überaus abwechslungsreiche berufliche Aussichten bietet, die technologisches Interesse voraussetzen und lohnenswerte Karrierechancen eröffnen Und wo Langeweile kaum eine Chance hat, denn aufgrund der Größe und Vielfalt der Gruppe bietet Weiss die Wahl zwischen dreizehn Ausbildungsberufen Da reicht das Spektrum vom Industrie- oder Thomas Haas, Personalwesen, Organisation und Recht Medienkaufmann über den Fachinformatiker und Mediengestalter bis hin zum Medientechnologen Druck und Industriemechaniker Weiss garantiert zudem nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss eine Übernahme mit sechsmonatigem Anschlussvertrag bei einer Abschlussnote 3,0 und besser (Prüfungen in Theorie und Praxis) Mit dieser Aussicht haben ehrgeizige Auszubildende die Gewissheit, für ihre guten Leistungen auch mit einer sicheren Anstellung belohnt zu werden Überhaupt hat sich Weiss die Förderung mündiger und mitdenkender Mitarbeiter(innen) auf die Fahnen geschrieben, heißt: wir animieren durch unterschiedliche Impulse nicht nur zu Wissen und Leistung, sondern ebenso zu Engagement und Eigenverantwortung, so Thomas Haas

26 26 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 WOOD ENERGY: Als Teil der FrançoisGruppe n eine namhafte Adresse in der Kernkompetenz Holz Wertschöpfung aus Energieholz Ihre Kernkompetenz ist HolzSeit 1980 arbeitet die FrançoisGruppe mit Primärsitz in Virton aktiv auf unterschiedlichen Märkten, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind ausgerichtet auf den Rohstoff Holz in all seinen vielschichtigen Varianten und kommerziellen Möglichkeiten Kaum ein Marktzweig hat ein so markantes Wachstum in so kurzer Zeit erlebt wie die moderne Energiegewinnung aus Holz Bei FrançoisGruppe reicht das Spektrum vom Segment Verpackung (Bioschnitt, Paletten, Logistik) über den Bereich Energie (Erzeugung von grüner Energie, Kraft-Wärme-Kopplung, Pellets) bis hin zur Verbraucherdienstleistung (Bau von Holzhäusern, Einstreu für Pferde) Die einzelnen Unternehmen der Gruppe sind ständig darauf bedacht, die aktuellsten Techniken zu verwenden, das Angebot vielseitig zu gestalten, möglichst Neuerungen zu schaffen Auf diese Weise schaffen wir es - unter Beachtung der menschlichen Dimension und der umwelttechnischen Erfordernisse - die beste Qualität zu liefern, so Arnaud Schiltz, zuständig für das Personalwesen Jeder Standort ein autonomer Produzent Jeder unserer Standorte ist selbstständig, so dass wir Transporte einsparen und die CO2-Produktion reduzieren können, hierunter auch Wood Energy mit Firmensitz in der Gewerbezone Les Plénesses in Thimister-Clermont Wie ua auch Recybois, ein weiteres Unternehmen der Gruppe, laufen bei Wood Energy verschiedene Aktivitäten im Dienste der Energiegewinnung aus Holz, heißt: von der Fertigung von Wood Energy als autonome Firma der FrançoisGruppe gehört zu jenen regionalen Unternehmen, die in der Energiegewinnung aus Resthölzern eine hohe Kompetenz entwickelt haben Fotos: Wood Energy Pellets über Verpackung und Lagerung bis hin zum Vertrieb Bei Wood Energy wird das Holz auf grüne Art und vollständig genutzt Die Nutzung von Produkten, die mit der Produktion und der Umwandlung von Holz zusammenhängen oder aber von abgenutzten Holzprodukten stammen, ist eine Energiequelle, die das letzte Glied im Lebenszyklus von Holz Anstatt diese Energie zu verlieren, indem abgenutztes Holz einfach auf dem Müll landet, werden fossile Brennstoffe einfach gegen diesen Brennstoff, der CO2 neutral ist, ausgetauscht Während des Wachstums des Baums wird das O2 absorbiert Damit trägt die Holzverbrennung weder zur allgemeinen Erwärmung noch zur Erhöhung des Treibstoffeffekts bei (vorausgesetzt, die Bäume werden neu gepflanzt) Selbstverständlich darf kein gutes Holz für solche Verbrennung verwendet werden Solange wie möglich sollte es als Baumaterial verwendet werden Das Material Holz spielt dann die Aufgabe der Lagerung von Kohlenstoff Umfassend genutzte Kraft-Wärme-Kopplung Bei Wood Energy wird das abgenutzte Holz (auch Restholz genannt) auf einer Lagerplattform abgeladen und zu Latten von weniger als zehn Zentimetern zerkleinert Metallpartikel werden durch Magnetisierung (Eisen) sowie Wirbelstromabscheider (nicht eisenhaltig) zurückgewonnen Die Latten werden gesiebt, um den Feinstaub zu entfernen (der im Zementwerk verwertet wird) Die kalibrierten und gereinigten Holzlatten werden in einem Silo von achttausend Kubikmetern gelagert Mit ihnen wird regelmäßig ein Heizkessel gespeist, der 420 Grad warmen Dampf bei einem Druck von 32 Bar produziert Der Dampf betreibt eine Turbine, die Strom und Wärme erzeugt, die in Form von Warmwasser bei 105 Grad wieder gewonnen wird und zur Beheizung von Gebäuden und Gewerbehallen sowie zum Trocknen der Sägespäne dient, die ua als Rohstoff für die Produktion von Pellets en verwendet werden In den letzten Jahren haben Pellets einen nicht unwesentlichen Marktanteil erobern können - als wichtiger Schritt zur effizienten Ressourcenverwertung bei gleichzeitiger Steigerung der Wirtschaftlichkeit An seinem Standort in der Gewerbezone Les Plénesses in Thimister-Clermont sucht Wood Energy vor allem technisch vorgebildetes Personal, das sich mit seinem Fachwissen in die komplexen Abläufe der Energiegewinnung einbringt Bei einer Temperatur von 57 Grad im Holz für eine Dauer von dreißig Minuten können die im frischen Holz lebenden Insekten und Larven entfernt werden Es ist dies die umweltfreundliche Alternative zur chemischen Behandlung des Holzes und eine natürliche Alternative der FrançoisGruppe Die Kraft-Wärme-Kopplung (kombinierte Erzeugung von Wärme und Strom) entspricht dem Kyoto-Protokoll für die Produktion erneuerbarer Energien NACHGEFRAGT BEI Die Tätigkeit bei Wood Energy in Thimister-Clermont ist ua ausgerichtet auf die Herstellung von Holzgranulat Dieser hundert Prozent natürliche Brennstoff, der ausschließlich aus Nadelholz unserer Wälder besteht, entspricht den strengsten Normen (Zertifizierung DIN Plus) und ist insbesondere für den heimischen Kamin oder Heizkessel geeignet, so Arnaud Schiltz Prozesse, für die Wood Energy (wie übrigens die gesamte FrançoisGruppe) fachkundiges Personal sucht Jedenfalls sieht der Personalverantwortliche der Gruppe in der Energiegewinnung eine Sparte, die in den nächsten Jahren weiter wachsen wird und eine Vielzahl an interessanten Arbeitsplätzen schaffe Die Holzverfügbarkeit im europäischen Wald, die Ausstattung mit Sägewerken und das Potenzial an Resthölzern ermöglicht einen weiteren Zubau an Pelletheizungen, so die Perspektive bei Wood Energy Zusätzliche Potenziale bieten mittelfristig zudem schnell wachsende Baumarten, die auf landwirtschaftlichen Flächen angebaut werden, sowie die zunehmende Internationalisierung des Handels Auch in der europäischen Strategie zur Reduzierung von Holzpellets für Heizungsbetrieb Energiegewinnung gilt als arbeitsmarktintensiv Pellets sind ein genormter Energieträger aus naturbelassenem Holz und ohne chemische Zusätze Produziert werden sie aus Resthölzern, die in Sägewerken anfallen Die Holzpresslinge werden zunehmend zur Wärmeerzeugung eingesetzt - der effizientesten Form der Energiegewinnung aus Holz Als homogenes, getrocknetes Produkt sind Holzpellets gut zu transportieren und zu lagern Sie gelten als Musterbeispiel für einen erneuerbaren Energieträger, der einen komfortablen, wirtschaftlichen und gleich zeitig klimaschonenden Heizungsbetrieb ermöglicht Die ausgeprägte Sägewerkstruktur und -dichte und die gute Rohstoffbasis machen gerade die Eifel-Ardennen-Region zu einem geeigneten Standort zur Pelletproduktion Nachdem über Jahrzehnte die beim Einschnitt anfallenden Resthölzer von den Sägewerken lange als Abfall, ohne erkennbare Wertschöpfung, entsorgt wurden, stiegen diese Reste in der Zwischenzeit zu einem werthaltigen Rohstoff auf Pellets sind für die Holzwirtschaft ein wichtiger Schritt zur effizienten Ressourcenverwertung bei gleichzeitiger Steigerung der Wirtschaftlichkeit palletfrancoiscom Pellets gelten als sinnvolle Brennalternative Treibhausgasemissionen und Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien nimmt so genanntes Energieholz aus dem Wald als nachwachsende Ressource einen hohen Stellenwert ein Allerdings gehen Expertenmeinungen zum richtigen Ausmaß der künftigen Produktion und Nutzung auseinander Unleugbarer Fakt ist jedenfalls, dass Resthölzer bei entsprechender Umnutzung zu einem ein lukrativen Rohstoff aufgestiegen sind, für den angemessener Preis erzielt wird Gerade der Preisvorteil gegenüber fossilen Energieträgern schafft eine sinnvolle Wirtschaftlichkeitsrechnung für das Heizen mit Pellets - bei einer nahezu CO2-neutralen Wärmeerzeugung, einer sauberen Verbrennung und einem hohen Wirkungsgrade von über neunzig Prozent

27 Talentum O stbelgien 27 Samstag, 16 September 2017 IAWM/ZAWM: Am Lehrlingssekretariat führt weiterhin kein Weg vorbei - Duale Ausbildung up to date In Betriebsalltag hineinwachsen Wer sich für eine duale Ausbildung in Ostbelgien entscheidet, für den führt kein Weg an den Lehrlingssekretariaten vorbei Doch welche Rolle spielen die Lehrlingssekretariate in der Ausbildung? Was macht ein Lehrlingssekretär, eine Lehrlingssekretärin überhaupt? Mit insgesamt knapp vierzig Jahren Berufserfahrung im Lehrlingssekretariat Eupen sind Alexandra Barth und Stephanie Schmitz bewährte Expertinnen auf dem Gebiet der dualen Ausbildung, zählen quasi zum Inventar des Instituts für aus Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes und in Kleinen und Mittleren Unternehmen (kurz: IAWM) Beide Lehrlingssekretärinnen brennen für ihren Beruf und stehen Lehrlingen, Betriebsleitern und Eltern mit ihrem Know-how oft und gerne zur Seite Ganz wichtig sei in diesem Kontext, dass sich die Jugendlichen im Vorfeld intensiv mit dem Thema der dualen Ausbildung auseinandersetzen, so Stephanie Schmitz Den zeitlichen Einsatz nicht unterschätzen Die beiden Lehrlingssekretärinnen Stephanie Schmitz (rechts) und Alexandra Barth) raten Interessenten an einer Lehre vor allem eine frühzeitige und umfassende Information zu den Herausforderungen des dualen Systems Fotos: IAWM Was bedeutet es für mich, wenn ich eine Lehre in einem Betrieb beginne? bleib für den Interessenten die Schlüsselfrage - auf die sie und ihre Kolleg(inne)n möglichst präzise Antwort geben wollen Viele Jugendliche vergessen, dass die Ausbildung nicht nur im Betrieb stattfindet, sondern dass die Kurse an einem Ausbildungszentrum ebenfalls ein wichtiger Bestandteil sind Nach der Arbeit müssen sich die Lehrlinge zusätzlich auf Kurse, Tests und Prüfungen vorbereiten Ein zeitliches Engagement, das einige manchmal unterschätzen, weiß die Lehrlingssekretärin aus Erfahrung Für eine Lehre eigne sich grundsätzlich jeder, der neugierig und offen ist, etwas Neues zu entdecken und zu versuchen ergänzt Alexandra Barth Wichtig ist das Interesse für einen handwerklichen Beruf, zu dem der potenzielle Lehrling noch Möglichkeit auch schon einiges an Hintergrundwissen mitbringen sollte Daneben sollte er kreativ sein und gerne praktisch arbeiten Um einen Lehrvertrag abschließen zu können, müssen die Kandidaten im laufenden Kalenderjahr mindestens fünfzehn Jahre alt werden, entweder eine 2A oder eine 3B des Sekundarunterrichts bestanden haben oder einen Befähigungsnachweis des fünften beruflichen Jahres des Fördersekundarschulwesens in Händen haben Erfüllt jemand diese Bedingungen nicht, gibt es die Möglichkeit, eine durch das IAWM organisierte Aufnahmeprüfung zu absolvieren Mögliche Interessenten an einer Lehre sollten sich zudem frühzeitig informieren und von den Angeboten profitieren, die es bereits gibt Informationsangebot beständig angestiegen Und die sind in den letzten Jahren beständig gewachsen und vielschichtiger geworden, etwa der Berufsinformationsabend und die Berufsberatung des Arbeitsamtes, die Schnupperwochen oder die Beratungsgespräche im Lehrlingssekretariat Die Lehrstellenbörse Online gebe zudem einen Überblick über aktuelle Lehrstellenangebote in Ostbelgien, nennt Stephanie Schmitz eine wichtige Informationsplattform Auf Anfrage informieren die Lehrlingssekretäre aber ebenfalls vor Ort in den Schulen über die duale Ausbildung In den Augen der beiden Lehrlingssekretärinnen ist klassische Ausbildung, wie wir sie seit langem in Ostbelgien kennen, immer noch up to date Die Gesellschaft werde immer einen Schreiner, einen Heizungsinstallateur, einen Koch oder einen Elektriker benötigen - und Fachpersonal wird nicht nur in Ostbelgien händeringend gesucht, so Alexandra Barth Der große Vorteil unseres Lehrsystem ist die praktische Das Aus- und Weiterbildungsangebot in Ostbelgien ist vielschichtiger denn je, weist vor allem auch den Weg zu neueren Berufsbildern, so neben dem traditionellen Job am Herd etwa die Arbeit im Bereich Infografik Zunehmend finden auch Mädchen in Ostbelgien den Weg zu handwerklichen Berufen, etwa in der Kfz-Branche Das Metier des Bauschreiners und/oder Dachdeckers zählt dagegen seit Jahrzehnten zu den Klassikern Erfahrung im Betrieb, die ein Auszubildender sammeln kann Die Lehrlinge erleben gleich zu Beginn den Betriebsalltag und werden so bestens, da realistisch auf das Berufsleben vorbereitet, unterstreicht Stephanie Schmitz Vor diesem Hintergrund wünschen sich die beiden für die Zukunft der dualen Ausbildung vor allem Offenheit und Mut, neue Wege zu gehen Wichtig sei etwa, die Berufsbilder den unterschiedlichen Zielgruppen anzupassen NACHGEFRAGT BEI Vielfältiges Aufgabenfeld Ohne Weiterbildung werden wir abgehängt Neben der beruflichen Lehrlings-und Meisterausbildung bietet das ZAWM Eupen ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen, das sich in erster Linie an die mittelständischen Betriebe und deren Mitarbeiter richtet Das Angebot reicht von der technischen Weiterbildung für den Handwerker bis hin zum Erlernen diverser Kommunikationstechniken für die Führungskraft, so ZAWM-Direktor Thomas Pankert Als offiziell anerkanntes Bildungszentrum organisiert die Weiterbildungsakademie des ZAWM erfolgreich Seminare, Lehrgänge, Konferenzen und individuelle Inhouse -Schulungen für Mitarbeiter und Führungskräfte in unterschiedlichsten Themenbereichen Erst neulich erarbeiteten wir für die Mitarbeiter einer Firma mit Niederlassung in Eupen eine maßgeschneiderte Schulung im Bereich des Online-Marketings Regen Zuspruch finden zudem die Weiterbildungen, die sich an Kfz-Mechatroniker oder an Heizungs-und Sanitärinstallateure richten, die im Übrigen verpflichtet sind, mindestens alle fünf Jahre ihre Kenntnisse im Bereich Öl oder Gas aufzufrischen Ein anderes Beispiel sind die verpflichtenden Lkw- und Busfahrerweiterbildungen, die in Eupen in deutscher und französischer Sprache angeboten Die Aufgabenbereiche im Lehrlingssekretariat sind weit gesteckt und überaus abwechslungsreich, so Alexandra Barth Und auf jeden Fall nicht angestaubt, wie Stephanie Schmitz ergänzt Administrative Tätigkeiten sind ebenso gefragt wie die direkte Beratung und Betreuung von Lehrlingen, Eltern und Ausbildungsbetrieben, letztlich sicher unsere wichtigere Aufgabe, so Alexandra Barth Konkret: Die Lehrlingssekretäre führen ua erste Informationsgespräche zur dualen Ausbildung, erstellen und wickeln Lehrverträge mit den Vertragsparteien ab, nehmen an Klassenkonferenzen teil, führen jährliche Bilanzgespräche mit den Lehrlingen, Betriebsleitern oder Ausbildern, sind zuständig für die Anerkennung von Ausbildungsbetrieben und vor allem auch primäre Ansprechpartner bei Problemen im Betrieb Zudem sind die Herausforderungen mit den Jahren ständig gewachsen, betont Stephanie Schmitz Ein Lehrlingssekretär muss sich nicht nur mit sämtlichen juristischen Hintergründen zur dualen Ausbildung auskennen, sondern auch verlässliche Infos zu Sozial- und Arbeitsrecht erteilen können wwwiawmbe & wwwzawmbe Thomas Pankert, Direktor des ZAWM Eupen werden Das ZAWM Eupen verfolgt das Ziel, so Thomas Pankert, sich als Bildungszentrum im Herzen der Euregio-Mass- Rhein zu positionieren, wo innovative Antworten auf globale Herausforderungen treffen In der Zwischenzeit nutzen jedes Jahr einige tausend Teilnehmer die gut recherchierten und für die jeweilige Zielgruppe aufbereiteten Veranstaltungen für ihre tägliche Arbeit und einen nachhaltigen Erfolg Unser Anspruch als Weiterbildungsakademie ist es, gemeinsam mit den Betrieben die aktuellsten Trends zu erfassen und dort Knowhow in hoher Qualität anzubieten, wo die Branche gerade der Schuh drückt Denn: Ohne Weiterbildung werden wir abgehängt

28 28 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 MINISTERIUM DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT: Ein Unternehmen im Dienst der Bürger(innen) Arbeiten in und für Ostbelgien Auch in Ostbelgien ist sie ein Scharnier zwischen Politik und Bevölkerung - die Verwaltung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, vielen besser bekannt als das Ministerium Über 300 Mitarbeiter sorgen dort tagtäglich für die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Lebensqualität der Ostbelgier(innen) Die Vorbereitung und Umsetzung eines Regierungsbeschlusses sowie die sachpolitische Beratung der Minister sind das Kerngeschäft dieser Mitarbeiter Was sehr administrativ klingt, hat in den meisten Fällen jedoch unmittelbare Auswirkungen auf das Leben der Menschen in Ostbelgien: Von der Kinderbetreuung bis zur Ausstattung von Alten- und Pflegeheimen sorgen die Mitarbeiter nicht nur dafür, dass der Rechtsrahmen und die Finanzierung gesichert sind, sondern bieten dem Bürger in vielen Bereichen sogar eine direkte Dienstleistung an: Ausstellung von Arbeitsgenehmigungen, Gleichstellung von Diplomen, Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien, Ausbildung von Jugendleitern und Sportanimatoren und die Berechnung und Auszahlung von Gehältern an 2200 Beschäftigte im Unterrichtswesen Aufgabenbereiche ständig gewachsen Es gibt nur wenige Themen, mit denen die Verwaltung mit Sitz in der Gospertstraße in Eupen nicht in irgendeiner Weise betraut ist Trotz dieser engen Verzahnung mit dem öffentlichen Leben in Ostbelgien überrascht es manchmal noch, dass das Ministerium als Arbeitgeber nicht unmittelbar wahrgenommen wird, obwohl es gerade für junge Arbeitnehmer Das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist eingangs der Gospertstraße in Eupen angesiedelt, faktisch in Sichtweite zur Regierung Fotos: David Hagemann & Ministerium zum Start in ihre berufliche Karriere ein spannendes und breites Aufgabenfeld sein kann, wie Christine Bernrath unterstreicht Viele sind sehr jung ins Ministerium gekommen und haben schnell Verantwortung für einen Teilbereich übernommen Sie formulieren Entscheidungsvorlagen, schreiben Gutachten und unterbreiten Vorschläge, wie ihr Bereich optimiert werden kann, um mit der gesellschaftlichen Entwicklung Schritt halten Das verlangt die Fähigkeit, Information aller Art umfassend und kritisch zu analysieren, um Handlungsempfehlungen auszusprechen, wie die Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten Und dies in einem mehrsprachigen Umfeld Ostbelgien ist keine Insel, betont Christine Bernrath, weshalb die sprachlichen Fähigkeiten immer noch eine Kernkompetenz sind: Die Mitarbeiter(innen) beraten Bürger(innen) in deutscher und auf Wunsch in französischer Sprache Starker Praxisbezug zur Lebensqualität Auch stehen sie im stetigen Austausch mit Behörden im Inund Ausland, wenden Gesetze an, zu denen noch keine offizielle Übersetzung vorliegt, oder beschäftigen sich mit europäischen Projekten, bei denen häufig Englisch die Arbeitssprache ist Zweifellos hohe Anforderungen Dafür erhalten sie jedoch Gelegenheit, im Dienste der Bevölkerung zu stehen und an Themen zu arbeiten, die Einfluss auf die Lebensqualität von Familie, Freunden oder Nachbarn haben Manche Bezeichnungen mögen theoretisch klingende Verwaltungsbegriffe sein, dahinter steckt aber ein starker Praxisbezug Denn die Bearbeitung einer Zuschussanfrage ist oft Voraussetzung, dass eine Vereinigung ein Bauprojekt realisieren oder einen Materialankauf tätigen kann Und so holt das Ministerium alle erforderlichen Unterlagen ein, überprüft sie und bereitet eine Entscheidungsvorlage für den zuständigen Minister vor Mit jeder weiteren Zuständigkeit wurden es entsprechend mehr Anfragen Heute werden jährlich über einzelne Akten bearbeitet - von Auf drei Geschossen laufen am Verwaltungsstandort in Eupen die Fäden von siebzehn Fachbereichen zusammen, in denen die Mitarbeiter(innen) nicht nur Regierungsbeschlüsse vorbereiten, sondern auch direkte Dienstleistungen anbieten In die Zuständigkeit des Ministeriums fällt auch die Kommunikation Gerade für die ostbelgische Bevölkerung selbst wartet es mit einer Vielzahl an praxisnahen Infos auf, die das weite Betätigungsfeld der Dienstleistungen vor Augen führen großen Bauprojekten bis zur Anerkennung einzelner Gästezimmer Längst hat sich die kleine Personalzelle, die in der Anfangszeit der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Verwaltung bildete, zu einem Unternehmen mittlerer Größe gewandelt, das mit und an seinen Aufgaben wächst Und gerade die große Vielfalt macht das Ministerium zu einem Arbeitgeber für Menschen mit Ausbildungen und Berufserfahrung in unterschiedlichsten Fachrichtungen NACHGEFRAGT BEI Dienstleistung nah am Bürger Interessanter Start für Berufseinsteiger Es ist aufmerksamen Zeitungslesern sicherlich aufgefallen, dass wir in den letzten Jahren auf dem Arbeitsmarkt sehr aktiv waren, so Christine Bernrath, zuständig für die Personalanwerbung Eine Übernahme neuer Zuständigkeiten sei im Grunde mit der Erweiterung einer Produktoder Dienstleistungspalette vergleichbar Nicht alle neuen Angebote hätten mit den bisherigen Ressourcen gestemmt werden können, personelle Verstärkung wurden gesucht und gefunden Das breite Spektrum der Zuständigkeiten sorgt dafür, dass Einsatzbereiche und Aufgaben sehr vielfältig sind Aktuell etwa werden Sozialassistenten, Juristen oder Wirtschaftswissenschaftler mit IT-Affinität gesucht, regelmäßig auch Verwaltungskräfte, die sich um die Aktenbearbeitung kümmern Damit das Ministerium als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werde, arbeite man am Angebot, das man interessierten Mitarbeitern unterbreiten könnte Obschon die in der Verwaltung gezahlten Gehälter nicht verhandelbar sind, zeigt unsere Erfahrung, dass diese Gehälter gerade für junge Berufstätige attraktiv sind Aber ein guter Arbeitgeber hat mehr zu mieten Geschätzt würde die flexible Arbeitszeitgestaltung, Die Gemeinschaften in Belgien sind für alle kulturellen und sprachlichen Aspekte verantwortlich, also für alles, was die Menschen in ihrem Alltag direkt betrifft So kommt jeder Bürger schon zum Zeitpunkt seiner Geburt mit Dienstleistungen des Ministeriums in Kontakt: Die Gemeinschaft unterstützt nicht nur die Klinik finanziell, sondern trägt auch die Verantwortung für die frühkindliche Betreuung und wird den Familien in Kürze das Kindergeld direkt auszahlen Im Ministerium werden Lehrund Rahmenpläne erstellt und Studienbeihilfen vergeben Und wer Musik, Sport oder andere kulturelle und touristische Aktivitäten in den neun deutschsprachigen Gemeinden ausübt, profitiert von den zahlreichen Fördermöglichkeiten, die das Ministerium verwaltet Auch für den Arbeitsmarkt zeichnet die Deutschsprachige Gemeinschaft verantwortlich: Sie erteilt etwa Arbeitsgenehmigungen und leistet Unterstützung bei der Jobsuche via Arbeitsamt oder Weiterbildungen Im Alter hilft sie Familien bei der Pflege von Angehörigen und den Pflegebedürftigen selbst, um ihnen ein selbstbestimmtes Altern zu ermöglichen wwwostbelgienlivebe Christine Bernrath, zuständig für Personalanwerbung sei es in der Wochenplanung oder langfristig, um auch beim Übergang von einer Lebensphase zu nächsten die Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu sichern Gerade junge Mitarbeiter würden in der ersten Zeit umfassend ausgebildet und angelernt, denn einen Uniabsolventen, der einen Kurs in Übernahme von Zuständigkeiten, Vermittlung ostbelgischer Interessen oder Ausarbeitung von Gesetzestexten erfolgreich abgeschlossen hat, haben wir bis heute noch nicht gefunden Es sei aber immer wieder faszinierend zu beobachten, wie schnell neue Kollegen sich gewinnbringend in die Überlegungen zur Verbesserung der angebotenen Dienste einbringen könnten

29 Talentum O stbelgien 29 Samstag, 16 September 2017 ARBEITSAMT DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT: Vielfältiges Betätigungsfeld an zwei Standorten Mit individuellem Zuschnitt Das Betätigungsfeld ist weit gesteckt - und vor allem individuell ausgerichtet Immerhin zählt das Arbeitsamt zu den bedeutendsten Dienstleistern in Ostbelgien, das Menschen aller Alterskategorien bei der Suche nach einem Arbeitsplatz leitet und begleitet Wir bieten persönliche, dem individuellen Bedarf angepasste Dienstleistungen ebenso für Arbeitsuchende wie für Betriebe an, so Sandra Paasch, zuständig für Kommunikation beim Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft, kurz ADG Ein Spektrum, das Stellenvermittlung, Arbeitsberatung, Begleitung bei Stellensuche und Bewerbung, Berufs- und Ausbildungsberatung sowie berufliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen umfasst Seine vorrangige Aufgabe sieht das Arbeitsamt darin, Arbeitsuchende bei der Stellensuche und ihrer Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen Hierbei setzen wir auf eine gezielte individuelle Beratung und Betreuung Gezielte persönliche Beratungsgespräche Auch auf der Website wwwadgbe finden sich eine Vielzahl an Informationen rund um Stellensuche und Arbeitsmarkt Das hauseigene Job-Portal jobsadgbe bietet zudem die Möglichkeit, online nach Stellenangeboten in Ostbelgien - aber auch über die Grenzen hinaus - zu suchen Ergänzt wird das Ganze durch persönlichen Beratungsgespräche, die den Weg weisen sollen zu einem passenden Arbeitsplatz - unter gezielter Berücksichtigung der persönlichen Stärken und Schwächen sowie der individuellen Interessen der Ratsuchenden Die Dienststellen des Arbeitsamtes sind in Eupen, im Quartum Center (Collage, links), und in StVith, im Dienstleistungszentrum am Triangel (rechts), angesiedelt Ferner gibt es Beratungen in Kelmis und in Büllingen Fotos: ADG / Bigstock In den Dienststellen in StVith und Eupen besteht außerdem ein kostenloser Zugang zum Treffpunkt interaktiv Dort werden zahlreiche Möglichkeiten angeboten, um selbst aktiv eine Arbeit zu suchen: Schautafeln mit aktuellen Stellenangeboten, Computer zur Arbeitssuche und zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Fax, Kopiergeräte Denn A und O einer erfolgreichen Vermittlung bleibe die Eigeninitiative, so Robert Nelles, Direktor des Arbeitsamtes Weshalb ausreichend nachweisbare Eigenbemühungen bei der Stellensuche auch eine wesentliche Bedingung für den Bezug von Arbeitslosenunterstützung sei Wer rastet, der rostet - eine Volksweisheit, die vor diesem Hintergrund denn auch gar nicht mal so abgedroschen klingen mag Von daher nicht nur auf Vermittlungsvorschläge warten, sondern selbst initiativ werden, so der Appell des Direktors Immerhin gebe es etliche Quellen, wie die Tages- und Wochenpresse, daneben aber auch diverse Job-Portale und, nicht zu vergessen, die Stellenangebote auf den Websites vieler ostbelgischer Unternehmen Ansprechpartner auch für die Unternehmen Letztlich sei eine Bewerbung eine Art Verkaufsgespräch Das Produkt müsse stimmig sein, aber auch aktiv beworben werden, um einen Interessenten, einen Abnehmer zu finden Dass der eine oder andere auf seinem Produkt sitzen bleibe, könne jedoch auch andere Ursachen haben, wie etwa eine mangelhafte und veraltete Ausbildung Und da kann das Arbeitsamt unterstützend zur Hand gehen, wie etwa mittels Angeboten in Weiterbildung, Bewerbungscoaching oder Berufsorientierung Das Arbeitsamt ist aber ebenfalls Anlaufstelle für die hiesigen Betriebe, die hier Hilfe bei der Vermittlung von Personal und Beratung über Einstellungs- und Ausbildungsbeihilfen erhalten Der ADG-Unternehmensservice steht für die Anliegen der Betriebe bereit und leitet sie an die zuständigen Dienste weiter Im Schulungsbereich bietet das ADG neben individuellen Informationen zu Ausbildung, Bewerbung und Stellensuche finden Arbeitssuchende kostenlos in den Broschüren des Arbeitsamtes Das Job-Portal bietet die Möglichkeit, unter den aktuellen Angeboten eine passende Stelle zu finden Die Angebote an den Standorten des Arbeitsamtes decken das weite Spektrum der vielen Berufssparten in Ostbelgien ab, jedoch ist daneben vor allem auch Eigeninitiative der potenziellen Bewerber(innen) gefragt Ausbildungen auch Betriebspraktika an und organisiert Weiterbildungen für Beschäftigte (im Unternehmen selbst, in den Berufsbildungszentren des Arbeitsamtes oder in Zusammenarbeit mit anderen Ausbildungsanbietern) An den vier Berufsbildungszentren (BBZ) des Arbeitsamtes in Eupen und StVith werden Kurse für Büroberufe, Baufach und Reinigungswesen angeboten (stets in Kooperation mit dem Ausbildungsfonds des jeweiligen Sektors) NACHGEFRAGT BEI Wichtig bleibt ( aus meiner langjährigen Erfahrung ) die spontane Bewerbung aus eigenem Antrieb bei den Unternehmen, die für die berufliche Ausrichtung des Kandidaten in Frage kommen Selbst wenn nicht sogleich ein Job verfügbar sei, finde die Bewerbung meist in eine Reserve, auf die das Unternehmen dann gegebenenfalls kurzzeitig zurückgreifen könne Das verlangt jedoch eine gezielte Vorarbeit Nur wer sich eingehend über den Betrieb und die dort ausgeübten Tätigkeiten konkret informiert, kann sich in seinem Bewerbungsschreiben als potenzielle Verstärkung in Stellung bringen Zudem sei die Eingrenzung auf ein einziges Berufsbild ein Fehler, stattdessen sollte der Kandidat in gesunder Selbsteinschätzung sondieren, wo er seine Kenntnisse und seine Erfahrung einbringen könnte Übrigens sieht Robert Nelles in den privaten Arbeitsvermittlern (die in der Zwischenzeit auch in Ostbelgien recht präsent sind) keine Konkurrenz, sondern eher eine Ergänzung Im Grunde ist jeder Anbieter, der Impulse für den Arbeitsmarkt generiert, ein wichtiger Partner für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber Orientierung für Schulabgänger Keine Eingrenzung auf ein einziges Berufsbild Wichtig ist und bleibe die Eigeninitiative der Arbeitssuchenden, wobei die privaten Seit siebzehn Jahren laufen in Ostbelgien die strukturellen Fäden für die Bereiche Stellensuche, Beschäftigung, Berufsorientierung und Berufsausbildung beim Arbeitsamt zusammen - als zentraler Ansprechpartner in Ostbelgien, mit Standorten in Eupen im Quartum Center (seit 2000) und in StVith im Dienstleistungszentrums am Triangel (seit 2009) Zu den vielleicht weniger bekannten Aufgaben zählt die Berufsorientierung für Jugendliche, besonders für Schulabgänger Die Beratung durch Fachpersonal bietet eine Vielzahl an Initiativen mit dem Ziel, sich mit seiner (nahen) beruflichen Zukunft auseinander zu setzen und Infos über Studien, Ausbildungen und Berufe einzuholen Durch die Organisation von zielgruppenspezifischen Veranstaltungen wie ua Schulklassenanimationen, Berufsinformationswochen oder Infotage über Berufssparten erhalten Jugendliche ganz konkrete Hilfestellung zur beruflichen Orientierung nach ihrem Schulabschluss Eine Beratung, die sich als Hilfe zur Selbsthilfe versteht, um mittels unterschiedlicher Methoden zu einem realistischen Berufsziel zu führen wwwadgbe Robert Nelles, Direktor des ADG Anbieter sicherlich ein zusätzliches Instrument sind, auf das eine Kandidatin oder ein Kandidat zur Sondierung des Marktes zurückgreifen kann Im Grunde könne das Dienstleistungsangebot, ganz gleich ob öffentlich oder privat, aus Sicht des Arbeitssuchenden nie groß und vielfältig genug sein, stehen für Robert Nelles allein die Interessen des betroffenen Arbeitnehmers im Vordergrund Und der Geschäftsführende Direktor verweist darauf, dass das Arbeitsamt sein Online- Job-Portal unter jobsadgbe ebenfalls den privaten Vermittlern und Zeitarbeitsfirmen zur Verfügung stelle Bis zu zwei Drittel der veröffentlichten Angebote kommen von diesen Partnern

30 30 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 VILLA ROMANA: Übergänge zwischen Interior und Exterior werden erkennbar fließend Garten(t)räume rund ums Jahr We make you feel at home Ein Slogan, der für die Köpfe hinter Villa Romana längst zum Glaubensbekenntnis geworden ist Eine Einstellung respektive Denkweise, die aber auch der Kunde (oder sollte es nicht treffender heißen: der Gast) bei seinem Besuch in dem Eupener Einrichtungshaus in der Industriestraße 38 erleben kann Hier, an einem unscheinbaren Standort, hinter massiven, kubusartigen Gewerbehallen taucht er in eine Welt ein, die ihn zunächst einmal vor die Frage stellt: Bin ich noch im Haus oder bereits im Garten Die Antwort ist einfach: Bei Villa Romana wird der Garten zum Wohnraum Wahlweise aber auch der Wohnraum zum Garten Die Übergänge zwischen Interior und Exterior sind fließend - mal lockt gediegener Landhausstil, mal sticht sandiges Strandgut ins Auge, mal schaffen edle Materialien elegantes Wohnambiente, mal suggerieren bunte Stühle scheinbar nie endendes Sommerflair, mal schaffen kuschelige Kissen stimmige Kaminatmosphäre, mal lädt der Designergrill zum Partytreff auf der hauseigenen Terrasse Das Ganze veredelt durch ausgesuchte Kunst, die sich völlig unaufgeregt dem Betrachter erschließt und die der von Villa Romana initiierten Wohn- und Die schönste Gartenmöbelexpo in der Euregio lohnt zu jeder Jahreszeit einen Besuch Bei Villa Romana lassen sich Indoor- und Outdoor-Träume verwirklichen Foto: Villa Romana Lebenskultur eine durchaus extravagante Note gibt Ohne den Hausherrn oder die Hausdame jedoch gleich zu einem Exkurs durch die Epochen und Stile zu zwingen Nummer eins in der Euregio Nein, hier wirkt alles wie von leichter Hand drapiert, ebenso mit Herz wie mit Verstand, vor allem aber mit kundiger Hand und kenntnisreichem Auge für erlebbare Emotionen zwischen Holz und Stein, zwischen Metall und Keramik, zwischen Leder und Stoff, zwischen Seide und Bast, zwischen Flechtwerk und Blech und vor allem zwischen drinnen und draußen Da darf es nicht wundern, dass die etwas abseitige, versteckte Lage heute nicht mehr das große Problem ist, denn die Leute, die uns kennen, wissen, wo sie uns finden, so Geschäftsführerin Caroline Rom Eine Motivation für einen Abstecher zu Villa Romana ist unbestritten die größte Indoor- Gartenausstellung in der gesamten Euregio Wer zu uns kommt, kann sich seine Gartenmöbel im Trockenen ansehen und aussuchen In der Tat: Hier ist das ganze Jahr über Summertime In einer klimatisch so wechselhaften Region wie Ostbelgien ein riesiges Plus - neben dem ohnehin großen Angebot an hochwertigen Gartenmöbeln (zu dem mittlerweile auch ein Fermop Shop-in- Shop gehört, der einzige in der gesamten Euregio) Hier bestens aufgehoben sind auch Kunden, die speziell nach belgischen Möbeln Ausschau halten Das Ausstattungshaus fördert bewusst belgische Hersteller - mit dem Nebeneffekt, dass Villa Romana sich in diesem Segment deutlich von anderen Anbietern unterscheidet Neben Herstellern wie etwa Manutti oder Joli arbeitet Villa Romana aber auch mit einigen belgischen Handwerksbetrieben zusammen, die noch nicht so bekannt sind, aber hervorragend fertigen und zeigen, das Eiche nicht immer dunkel und schwer sein muss Atmosphärisch und pflegeleicht Auch ist es so, dass sich viele Leute in den letzten Jahren einen Wintergarten zugelegt haben Und da bedarf es des passenden Mobiliars, das sich durchaus vom gängigen Wohnzimmer abhebt - luftig, atmosphärisch, lichtresistent, bequem, pflegeleicht Allseits gilt bei Villa Romana der Leitsatz, dass nicht wir uns verwirklichen, sondern dass der Kunde bei uns das findet, was ihm vorschwebt und worin er sich wohlfühlt, so Caroline Rom Die Konzentration liege bewusst auf Möbeln für den Wohn- und Essbereich In- und Outdoor, um in diesem Kernbereich die Kompetenz und Auswahl bieten zu können, die der Kunde verdient hat Die Architektin und Designerin ist zudem überzeugt, dass die frühere Aufteilung des Wohnraums in kleine Einheiten langfristig verschwinden und das ganze Interieur stärker aufgebrochen wird Größere Flächen eröffnen natürlich auch größere Gestaltungsmöglichkeiten Auswahl, Service und Preisstruktur Bei der Gründung von Villa Romana im Jahre 2005 spielte sicherlich der familiäre Hintergrund eine wichtige Rolle: Caroline Rom ist in einer Familie aufgewachsen, die seit Jahrzehnten erfolgreich Möbel fertigt Dass Villa Romana vom Knowhow der beiden familieneigenen und ebenfalls in Eupen ansässigen Unternehmen ROM AG und Mobitec profitiert und seinen Kunden eine einzigartige Kombination an Auswahl, Service und Preisen anbieten kann, hat sicher zum Erfolg des Geschäftes beigetragen, ist aber nicht der einzige Pluspunkt, der Villa Romana von allen anderen Möbelhäusern der Region unterscheidet Wir wollen Menschen, denen schönes Wohnen wichtig und etwas wert ist, helfen, ihre ganz persönlichen Vorstellungen von ihrem Zuhause bestmöglich umzusetzen Dabei wollen wir nur Möbel verkaufen, die hochwertig und individuell auf sie zugeschnitten sind und eine Lifestyle-orientierte, emotionale Ausstrahlung haben wwwvillaromanabe I M M O B I L I E N M E S S E O S T B E L G I E N wwwi-m-obe Bauen Wohnen Garten Im Triangel StVith Präsentiert von

31 Talentum O stbelgien 31 Samstag, 16 September 2017 ROM AG: Bewährter Partner im Fachhandel mit rund 900 Mitarbeitern an vier Produktionsstandorten Möbel mit Intelligenzgarantie Möglichst viele Menschen sollen sich Polstermöbel leisten können, die ihren individuellen Träumen von Design und Komfort, von Qualität und Funktionalität wirklich entsprechen - das ist der wahre Sinn und Zweck unserer Arbeit Eine Aussage, mit der Andreas Knippert, bei der ROM AG fürs Marketing zuständig, faktisch die grundlegende Philosophie des Eupener Traditionsunternehmens umreißt Eine kreative Philosophie, die denn auch die ausgeklügelten Fertigungsprozesse maßgebend leitet, mit denen sich der Familienbetrieb in knapp sechs Jahrzehnten in die Spitze der Branche vorgearbeitet hat Jedenfalls ist ROM AG als einer der innovativsten Hersteller im Segment Polstermöbel international bestens aufgestellt Neben den Kernmärkten in Europa reisen ROM-Möbel in der Zwischenzeit auch über den Kontinent hinaus, in heute mehr als zwanzig Länder Verkaufszahlen belegen bekannt hohe Qualität In der Summe sind es rund Polstergarnituren in Stoff oder Leder, die den Namen ROM von Eupen aus in die Welt hinaustragen Eine Zahl, die das Renommee des international erfolgreichen Akteurs in der Welt der Polstermöbel auch quantitativ nachdrücklich unterstreicht - und das anerkannt hohe Qualitätslevel auch eindrucksvoll mit Produktionsund Verkaufszahlen belegt Ja, wir produzieren Polstermöbel und stellen dabei hohe Ansprüche an unsere tägliche Arbeit, so Paul Rom, seit dem Kaum zu glauben, aber wahr Erstaunliche 5409 Teile Qualität stecken in diesem ROM-Sofa Obwohl viele Produktionsschritte industriell getätigt werden, bleibt das Polstern weiterhin ein traditionelles Handwerk Fotos: ROM AG Jahre 1990 in zweiter Generation verantwortlich in der Geschäftsführung Und diese selbst gesteckten Ansprüche lesen sich wie folgt: Wir hinterfragen konsequent den Mehrwert unserer Produkte und entwickeln gezielt immer bessere Lösungen Wichtig sei es zudem, fest an unsere Ideen und unser Design zu glauben und unsere kreative Eigenständigkeit zu wahren Grundsätze, die für Paul Rom die Eckpunkt bieten, um den gemeinsamen Erfolg im Auge zu behalten und heute zu den innovativsten Möbelherstellern in Europa zu gehören Eine Marktposition, der vor allem eine Idee zugrunde liegt, nämlich wegweisende Konzepte für maßgeschneiderte Polstermöbel zu entwickeln Hierzu zählt in jüngerer Vergangenheit ua das 20-cm-Konzept Eine Idee, die in der Branche als Revolution angesehen wurde Kein Wunder, immerhin rollte die ROM AG dem Trend zur Individualität den roten Teppich aus Individualität ist hier Programm Optionen wie Wahl des Sitzkomforts und der Sitzhöhe oder -breite, Komfortfunktionen wie Relax, Sitztiefenverstellung und Heizung machen aus jedem ROM-Möbel ein Einzelstück, de facto eine maßgeschneiderte Lösung für die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen Ungeachtet der Produktionsstandorte in Polen, Rumänien und Tunesien steht die kreative Schmiede nach wie vor in Eupen Angesiedelt sind hier beispielsweise Design und Entwicklung, Marketing und Finanzen - und erfordern beständig personelle Verstärkung Wer reichlich Initiative entwickelt, flache Hierarchien schätzt und gebührenden Raum für innovative Konzepte sucht, ist bei ROM an der richtigen Adresse, so Paul Kittel, Personaldirektor des Unternehmens Am Standort Eupen ist das Unternehmen mit ca hundert Römern tätig, hierunter etliche in der hauseigenen Ausbildung in der Prototypenentwicklung Wir streben mittelfristig auf dem europäischen Im Hauptwerk in Eupen ist die Entwicklungsabteilung angesiedelt, wo Modellbauer, Designer und Ingenieure Hand in Hand arbeiten Das zweite Herzstück vor Ort ist die Informatik, mit der alle digitalen Verkaufshilfen programmiert werden Stoffwelten Auch bei den Bezugsstoffen ist ROM AG marktführend, denn harmonisch zusammen gestellte Farbkonzepte erleichtern dem Endkunden die Auswahl (und dem Fachhandel seine Arbeit) Markt die Innovationsführerschaft an, so Paul Rom Was nur zu erreichen sei durch ein perfektes Zusammenspiel aller Mitarbeiter(innen) über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg Sicherlich werde Innovation heute vielfach entscheidend durch den Bereich IT angeschoben, jedoch ist es wichtig, dass die PS auf die Straße gebracht werden - mit zufriedenen Endkunden als alleiniger Richtschnur Das sei nur umsetzbar, wenn wir mit bestens geschultem Personal schnell, präzise und flexibel auf Veränderungen am Markt reagieren können, ergänzt Paul Kittel NACHGEFRAGT BEI Marktposition in der Mitte Initiative schafft häufig persönliche Fertigkeit Nach fünfeinhalb Jahrzehnten Firmenbestehen schaut Paul Rom nicht nur stolz zurück, sondern richtet den Blick fest auf neue Herausforderungen: Das Meiste bleibt noch zu tun Und dafür haben wir eine Basis, auf die wir heute stolz sein können Eine Basis, die in den frühen sechziger Jahren Herbert Rom legte, als er mit seiner Frau Käthe die Polsterwerkstatt seines Vaters übernahm - und dank ausgesuchter, stets kreativer Produkte bald zu neuen Horizonten führte Heute sei vor allem der einzigartige Produktkonfigurator genannt, mit dem die ROM AG vor wenigen Jahren den Möbelmarkt revolutionierte Die intern programmierte App für ios-geräte steht allen Möbelhäusern gratis zur Verfügung und ist für den Verkäufer eine einmalige Hilfe So lässt sich die große Vielfalt der modernen Polstergarnituren, quasi das Sofa auf Maß, spielend einfach darstellen und verkaufen Auserlesene Materialien und modernste Technik sind die Grundlage hochwertiger Polstermöbel, die den Vergleich mit Designermarken nicht scheuen Das macht Rom zu einem der führenden Polstermöbelhersteller Europas 3wwwrombe Paul Kittel, Personaldirektor bei ROM Professionalität, Kreativität und Menschlichkeit Mit diesen drei Begriffen aus den Unternehmensleitlinien umreißt Paul Kittel die Erwartungen an junge Bewerber, die bei ROM AG eine berufliche Herausforderung und Perspektive suchen Die Leidenschaft, sich ständig selbst zu verbessern und auf diese Weise auch zu einer allseitigen Verbesserung des Unternehmens beizutragen, ist aus meiner Erfahrung der wichtigste Antrieb für einen Berufseinsteiger Von daher ist in der Industriestraße in Eupen jede(r) willkommen, der nicht nur gerne etwas Neues hinzulernt, sondern auch bestrebt ist, seine eigenen Ideen und Überlegungen weiterzuentwickeln, so der Personaldirektor, der vor diesem Hintergrund vor allem so genannte Initiativbewerbungen schätzt Wer erst warte, bis irgendwo Jobs per Anzeige ausgeschrieben würden, komme meist schon zu spät Als wichtig erachtet Paul Kittel neben umfassenden und aussagekräftigen Unterlagen ein auf den potenziellen künftigen Arbeitgeber abgestimmtes Motivationsschreiben, in dem der Kandidat oder die Kandidatin ihre persönliche Wertigkeit für das Unternehmen darlegen Solche Anschreiben führten nicht selten eher zum Erfolg als eine zielgerichtete Bewerbung auf eine gerade ausgeschriebene Funktion oder Position Was nicht heiße, dass der Bewerber den Job zwei Wochen später in der Tasche habe, aber im Falle einer zeitnahen Vakanz ist es auf jeden Fall ein nicht zu unterschätzender Vorteil, so Paul Kittel Als typisches Beispiel für ein Berufsbild bei ROM AG nennt der Personaldirektor den Kandidaten mit Bachelor in den Fachrichtungen Sprachen oder Handel, die gängigerweise den Weg in die Abteilung Kundendienst weisen Dennoch sei der weitere Karriereweg im Hause keineswegs vorgezeichnet Da bietet das Unternehmen aufgrund seiner Dynamik viele Chancen

32 32 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 SALLY S CREATION: Wie Kleidung, Frisur und Kosmetik das Gesamtbild ergänzen, nicht verstärken Weniger kann letztlich mehr sein Bewerbungsgespräche sind eines der typischen modischen Dilemmas, die auch die selbstbewussteste Fashionista nervös im Kleiderschrank herumwühlen lassen Damit in Zukunft nur noch knifflige Bewerbungsfragen und nicht mehr das Styling für Schweißausbrüche sorgen, hier einige Tipps zu Dresscode, Frisur und Kosmetik Es ist eine sensible Gratwanderung Immerhin soll bereits das Bewerbungsfoto (und möglichst nachfolgend das Bewerbungsgespräch) die Kandidatin oder den Kandidaten von ihrer/seiner Schokoladenseite zeigen, dem Personalchef einen ersten optischen Eindruck vermitteln und die Bewerbungsunterlagen um eine persönliche visuelle Note ergänzen respektive bereichern Damit aber der erste (virtuelle) Eindruck möglichst positiv ausfällt, gibt es durchaus einige Vorgaben zu beachten, die mit dem Stichwort stylish am treffendsten überschrieben sind Alles entscheidend ist nach wie vor, sich nicht nur von seiner besten, sondern auch von seiner authentischen Seite zu zeigen Eigenen Charakter dezent unterlegen Genau diese Authentizität braucht es, um bei einem Bewerbungsgespräch wirklich zu überzeugen Der Satz sich in seiner Haut wohlfühlen begleitet uns nicht umsonst bei solchen Themen Zudem soll das Outfit in seiner Gesamtheit schon den eigenen Charakter zum Ausdruck bringen, ohne dabei gegen die gängigen Codes zu verstoßen Was unweigerlich die doppelte Fragestellung aufwirft: Darf s ein Sally s Creation deckt mit seinen vier Mitarbeiterinnen (von links) Rachel Scheiff, Sally De Bruecker (Geschäftsinhaberin), Svenja Radermacher und Sammy-Jo Hansen alle Pflegebereiche ab Fotos: Sallys Creation bisschen mehr sein? Oder ist vielleicht weniger letztlich mehr? Jedenfalls spielen bei Bewerbungsfoto und -gespräch neben der Kleidung, der Gestik und der Mimik auch die Haare und das Make-up eine nicht zu unterschätzende Rolle Ein Thema, das übrigens nicht nur für Frauen von Bedeutung sein kann, auch Männer sollten diesen Aspekt ihres Bewerbungsschreibens nicht allzu salopp angehen Wie heißt es so schön: know your enemy Etwas umformuliert gilt diese Aussage auch für Bewerbungsgespräche - nur heißt es da: know your company Denn um ein individuelles Bewerbungsoutfit zusammenzustellen, bedarf es zunächst Einblicke in den generellen (Dress)code der jeweiligen Firma Infos, die im multimedialen Zeitalter aber mühelos zu ermitteln sind Da wäre zunächst die Frisur Was passt am besten? Die Haare streng nach hinten als Zopf, offen und locker über die Schulter oder doch lieber eine Löwenmähne à la Tina Turner? Codes abhängig von Unternehmenskultur Zunächst einmal sollte die Frisur dem eigenen Typ entsprechen und flott aussehen, gerade bei jüngeren Bewerber(inne)n Wichtig ist vor allem, sich mit dem Styling wohlzufühlen, damit die Haarpracht nicht die Mimik ruiniert Zudem Gefärbte Haare müssen nicht gleich ein Ausschlusskriterium sein, entscheidend ist immer, wie natürlich sie auf dem Bild wirken Und vor allem gepflegt! Als Faustregel gilt hier: Je höher die Position des Jobs oder je klassischer (oder gar konservativer) das Unternehmen, desto schlichter und teilweise gediegener sollte die Frisur sein Und wie sieht s aus mit der Kosmetik? Schrill, pink, unecht! Was für Barbie und Ken perfekt auf den Leib geschnitten wurde, findet in der Berufswelt und vor allem bei Bewerbungsfoto und -gespräch eher wenig Anklang Natürlichkeit und Professionalität sind gefragt So gilt, wie bei der Frisur, Kosmetikprodukte besser dezent und schlicht einzusetzen Also keine Für den Auftritt im Vorfeld von Bewerbungsfoto und -gespräch rät die Fachfrau eher kosmetische Zurückhaltung an, etwa bei Lippen und Lidschatten Stattdessen sei gepflegte Natürlichkeit die passendere Formel Sally s Creation setzt vor allem auf Individualität - ganz gleich ob im Alltag oder bei Events Wichtig sei und bleibe daneben aber auch die regelmäßige Pflege tagein tagaus, quasi als Balance zwischen Alltagsflair und Styling bunte Lidschatten, Lippenstifte oder Lipglosse beim richtungsweisenden Auftritt Typgerecht gilt auch hier erstes Kriterium, sagt Sally De Bruecker Wer sonst eher blass ist, sollte also nicht das dunkelste Produkt verwenden und umgekehrt Kajal, Eyeliner und Mascara sind natürlich erlaubt, solange nicht übertrieben eingesetzt Wer eher zur blasseren Fraktion gehört, darf gerne mit etwas Rouge nachhelfen, gemäß dem alltäglichen Erscheinungsbild Und! Make-up Ränder an Hals und Haaransatz sollten vermieden werden NACHGEFRAGT BEI Sally De Bruecker, diplomierte Kosmetikerin, setzt auf langjährige Erfahrung, wenn sie (jungen) Frauen zum passenden Styling für Bewerbungsfotos und Vorstellungsgespräche rät Hier gilt durchweg das gleiche Prinzip wie bei der Arbeit mit TV-Moderatoren, die Sally s Creation seit langen Jahren namentlich für die BRF-Sendung Blickpunkt schminkt Jedenfalls hat sie gute Erinnerungen an die beiden ersten Auflagen der TALENTUM Sogar junge Männer ließen sich von uns beraten, wie sie ihr Aussehen im Vorfeld eines Vorstellungsgesprächs aufwerten können, schmunzelt sie Grundsätzlich rate sie Männern aber vom Schminken ab Und bei Frauen vertritt sie die Regel: Weniger ist mehr! Sicher sind ein bisschen Tages- Make-up und Puder erlaubt, jedoch sollte die Bewerberin auf einen natürlichen Ton achten Den Kandidat(inn)en sollte bewusst sein, dass sie weder zu einer Hochzeit noch in die Disco gehen, sondern sich durch Auftreten und Aussehen für einen Job bewerben Entscheidend sei hierbei die innere Balance, die durch das passende Styling in Kleidung und Kosmetik nur ergänzt Individuelle Begleitung Natürliches Styling soll innere Balance stärken Das möglichst perfekte Aussehen, im Dienste des eigenen körperlichen wie mentalen Wohlbefindens, ist in den modernen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten von Sally s Creation Programm Gemeinsam mit ihren drei Mitarbeiterinnen Rachel Scheiff (seit 2014), Svenja Radermacher (seit 2015), Sammy-Jo Hansen (seit 2016) und Caroline Krauth (seit 2017) bietet sie von Gesichtsbehandlungen über Wellnessmassagen bis zu Mani- und Pediküre alles an, damit Frau (und zunehmend auch Mann) noch gepflegter durchs Leben geht Weiterbildungen und Spezialisierungen etwa in medizinischer Fußpflege, professioneller Nagelmodellage, Wimpernverlängerung und -verdichtung oder kosmetischer Zahnaufhellung sorgen dafür, dass im Salon kein Pflege- und Schönheitswunsch unerfüllt bleibt Die Kundschaft zahlt dem Quartett das hohe Standing und das vielfältige Angebot übrigens mit nachhaltiger Treue zurück Fachmännische Beratung und individuelle Begleitung wissen nicht zuletzt auch zunehmend mehr Hochzeitspaare zu schätzen, die für den schönsten Tag im Leben auf die kundigen Hände von Sally s Creation setzen sallys-creationcom Sally De Bruecker von Sally s Creation werden soll, nicht aber verstärkt Ratsam sei deshalb, ein wenig Alltagsflair in das persönliche Styling zu bringen, also nicht unmittelbar vor dem Foto- oder Gesprächstermin auch den Friseurtermin anzusetzen Vor allem aber setzt sie auf Individualität - ganz gleich ob im Alltag oder bei Events So achtet sie darauf, dass Models bei Modenschauen im grellen Licht auf dem Catwalk nicht verblassen, aber ebenso steht sie Kundinnen mit Rat und Tat im Anti-Aging-Bereich zur Seite, wo Sally s Creation auf apparative Kosmetik mit einer Licht- und Magnettherapie setzt Uns ist es ein wichtiges Anliegen, in sämtlichen Bereichen hohe Qualität zu garantieren, so ua auch durch professionelle Hautanalyse, die immer stärker gefragt wird

33 Talentum O stbelgien 33 Samstag, 16 September 2017 FRAUENLIGA VOG: Engagement und Konzepte für die gerechte Wahrnehmung der Frau Selbstbestimmt und unabhängig Mit ihrem Leitbild hält die Frauenliga nicht lange hinterm Berg Klartext spricht bereits aus den ersten Fragen respektive Antworten Ein Selbstverständnis und Selbstbewusstsein, das die Vereinigung auch jungen Berufseinsteigerinnen mit auf den Weg geben möchte Bist Du der Meinung, dass Frauen und Männer gleich viel verdienen sollten? Wenn Du diese Frage mit einem vorbehaltlosen Ja beantwortest, dann möchten wir dir gratulieren, denn du bist Feminist(in) Und noch ein wenig weitergedacht: Sollten ein Vater nicht genauso verantwortlich sein für seine Kinder wie die Mutter? Oder: Warum sehen sich Eltern (und hier namentlich Frauen) nach wie vor gezwungen, sich zwischen Beruf und Familie zu entscheiden? In diesen und in vielen Fragen mehr zeigt sich, warum wir den Feminismus brauchen Klarer könnte ein Statement kaum sein Oder anders ausgedrückt: Bei der Frauenliga ist der Name Programm! Nur das Beste ist gut genug Von daher lautet der Grundsatz: Feminismus ist unser Thema! Unsere Gesetze sind ganz klar: Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern ist vorgeschrieben Aber im wirklichen Leben sieht es weiterhin (etwas) anders aus, heißt: sind Frauen immer noch benachteiligt Feminismus ist die Bewegung für die gesellschaftliche, politische und ökonomische Gleichberechtigung von Frauen Im Zuge des FridA-Projekts bietet die Frauenliga ua auch Termine zur Optimierung der Bewerbungsunterlagen an Bei der TALENTUM besteht ua Gelegenheit zu einem Check der eigenen Unterlagen - mitsamt Verbesserungen Fotos: Frauenliga Feminismus hinterfragt die bestehende Rollenverteilung und deckt Sexismus in Medien, Alltag und Beruf auf Und die Frauenliga sieht sich als Teil dieser Bewegung Wir gestalten unser Umfeld mit und mischen uns ein - hin zu einer gleichberechtigten, solidarischen und gerechten Gesellschaft, so Caroline Pankert Und hierzu zählt vor allem feministische Bildungsarbeit Wir unterstützen Frauen in ihrer Entwicklung hin zu einem selbstbestimmten Leben und zu finanzieller Unabhängigkeit Dabei setzen wir auf die Stärken und Möglichkeiten, die jede Frau in sich trägt Denn: Nur das Beste ist für Frauen gut genug, ergänzt Andrea von den Driesch Die Frauenliga legt nachdrücklichen Wert auf die Qualität ihrer Arbeit So besteht das Team aus Fachkräften mit unterschiedlicher Ausbildung, ergänzt um geschulte Ehrenamtliche Auch ist das Bildungs- und Serviceangebot für Frauen auf dem neuesten Stand, da beständig weiterentwickelt Bildungskonzept mit gezieltem Zuschnitt Unser Team nimmt regelmäßig an Weiterbildungen teil, ist zudem bestens mit vielen anderen Organisationen in Ostbelgien und darüber hinaus vernetzt Kurzum: Wir wissen und können, was wir tun! Ein selbst gesteckter Anspruch, der gezielt die tägliche Arbeit leitet Wir legen großen Wert auf die Methoden, mit denen wir arbeiten, so Caroline Pankert Der feministische Bildungsansatz helfe Frauen, gemeinsam mit anderen Frauen Veränderungen der Geschlechterrollen einzufordern und umzusetzen Die Übertragung von Verantwortung ( Empowerment ) stärke die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung Die Methode aide mutuelle setze dagegen stärkende Gruppenprozesse in Gang Und die aufsuchende Bildungsarbeit biete einen unkomplizierten Zugang zu unseren Angeboten Vier Grundsätze auf einem Weg, auf dem alle profitieren und gemeinsam etwas bewegen können Das Bildungskonzept - gerade vor den Herausforderungen der letzten Jahre stets breiter und gezielter angelegt - soll Die Mitarbeiterinnen der Frauenliga richten ihre Angebote aus an den aktuellen gesellschaftlichen Erfordernissen Eine wichtige Grundlage sind hierbei regelmäßige eigene Weiterbildungen Das Frauenliga-Team steht Initiativen und Projekten, Ideen und Überlegungen von außen offen gegenüber Jedenfalls ist jeder Impuls und jede Hand willkommen Gerade auch die Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement sind vielfältig Frauen sinnvoll in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen und die Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern fördern So ist beispielsweise das Haus der Familie in Kelmis auf die vielfältigen Bedürfnissen ganzer Familien ausgerichtet Initiativen und Projekte, Ideen und Überlegungen, wo weiterhin jeder Impuls und jede Hand willkommen sind In diesem Zusammenhang bietet die Frauenliga die Chance, sich ehrenamtlich in die Arbeit einzubringen Die Möglichkeiten sind vielfältig, so Caroline Pankert Etwa als Referentin oder bei interkulturellen Angeboten NACHGEFRAGT BEI Die Frauenliga ist auch im Bereich der beruflichen Bildung aktiv und bietet Frauen in diesem Rahmen das vom ESF geförderte FridA-Projekt an Es steht für Frauen in den Arbeitsmarkt und unterstützt (Wieder)einsteigerinnen auf ihrem Weg in die Erwerbstätigkeit Das mehrmonatige Programm beinhaltet berufsvorbereitende Kurse wie EDV, Computertechnik, Kommunikation und Zeitmanagement, nennt Caroline Pankert einige Eckpunkte Ebenfalls beschäftigen sich die Teilnehmerinnen intensiv mit der Erkennung ihrer Kompetenzen und der Erlernung erfolgreicher Bewerbungstechniken Der Theorie folgt ein Betriebspraktikum, bei dem sie ihre erlernten Fähigkeiten unmittelbar einsetzen und ihre Kompetenzen weiter ausbauen können Apropos Bewerbung Mit einer gelungenen, professionellen Bewerbung ist die erste große Hürde auf dem Weg zum neuen Job bereits genommen, ruft Andrea von den Driesch in Erinnerung Eine gute Bewerbungsmappe biete Bewerber(inne)n die Chance, Personalverantwortliche von sich zu überzeugen Dabei gelte es freilich, einige Kriterien zu beachten, damit sich die Bewerbung möglichst Begleitung beim (Wieder)einstieg Bewerbung oftmals die erste schwierige Hürde Als Bildungseinrichtung für Frauen bietet die Frauenliga VoG (Vie Féminine) in Ostbelgien jährlich ein breites Spektrum an Kursen, Informationen, Service und Aktivitäten Das Spektrum ist weit gefasst zu den kontinuierlichen Berufsbildungsund Integrationsprojekten zählen ua Sprachkurse (Französisch, Englisch), Deutsch-Intensivkurse und Deutsch-Ateliers, Kurse für Frauen in den Bereichen Kreativität, Fitness, Gesundheit, Eltern-Kind-Kurse (Kinderund Babyturnen uäm), Kompetenztraining zum beruflichen (Wieder)einstieg und zur beruflichen Orientierung (FridA-Projekt), Treffen von Frauengruppen, Studienreisen, Tagesfahrten, Vorträge, Workshops sowie juristische Beratung Zu nennen wären ebenfalls das Haus der Familie in Kelmis mit Eltern-Kind-Treff, Kinderhort, Hausaufgabenbetreuung oder Nähkursen, ferner das interkulturelle Frauenerzählcafé in Eupen Übrigens ist die Frauenliga bereits seit dem Jahre 1931 als Frauenbildungsorganisation in Ostbelgien tätig - mit einem Angebot, das sich an der Vielfalt der realen Lebenssituationen von Frauen, Eltern und Kindern orientiert wwwfrauenligabe Andrea von den Driesch (links) und Caroline Pankert von der Masse abhebt Bewerbungsunterlagen sollten sich positiv von anderen unterscheiden und das gewisse Etwas haben Bewerbungen, denen das künftige Engagement der Kandidatin oder des Kandidaten schon anzusehen ist, erhöhen die Chancen auf eine Einladung zum Bewerbungsgespräch In diesem Sinne bieten die Mitarbeiterinnen des FridA- Projekts der Frauenliga bei der TALENTUM einen kurzen, effizienten Bewerbungsmappen- Check für Frauen Zugleich geben sie praktische Tipps, wie sich Lebensläufe und Anschreiben attraktiver und persönlicher gestalten lassen und welche Bewerbungsfotos optimal geeignet sind Fußend auf der langjährigen Erfahrung im FridA-Projekt mit ausgewiesenem Wissen für den Bewerbungsprozess

34 34 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 FREIE KRANKENKASSE: Information, Begleitung, Unterstützung - Beratung für Berufseinsteiger Vor Ort für die Mitglieder da sein Krankenkassen sind ein wichtiger Bestandteil der Sozialen Sicherheit Ihre Hauptaufgabe ist die Absicherung bei Krankheit und Arbeitsunfähigkeit In Belgien ist jeder verpflichtet, sich der Krankenversicherung und somit einer Krankenkasse anzuschließen Viele Menschen setzen sich mit dem Eintritt ins aktive Berufsleben erstmals mit dem Thema Krankenversicherung auseinander Also zu jenem Zeitpunkt, da sie sich erstmals selbst bei einer Krankenkasse eintragen müssen In der Regel waren sie vorher bei ihren Eltern mitversichert Auch wenn einigen vielleicht nebensächlich erscheint, ist dies eine grundlegende Entscheidung Ohne eine Krankenkasse wären die Eigenleistungen für medizinische Hilfe kaum zu stemmen Der Routinecheck beim Zahnarzt, der Kauf von Medikamenten, das Eingipsen des gebrochenen Arms oder gar ein Krankenhausaufenthalt - die meisten Behandlungen kosten viel, manchmal sehr viel Geld Unabhängigkeit als wichtige Grundlage Der einzelne Kranke kann diese Kosten nicht tragen Möglich werde dies nur, wenn eine große Solidargemeinschaft dafür Sorge trägt, dass ihre Mitglieder in der Not den richtigen Beistand erhalten Aus diesem Grund ist in Belgien jeder Berufstätige verpflichtet, sich dem System der Sozialsicherheit anzuschließen, sagt Hubert Heck, Direktor der Freien Krankenkasse Erstattungen für die Kosten von Gesundheitspflege sowie die Auszahlung von Kranken- und Invalidengeld als Ersatz für den Lohnausfall gehören zu den Hauptaufgaben einer Krankenkasse Zu einem großen Teil Die Freie Krankenkasse ist die einzige in Ostbelgien, deren Hauptsitz auch vor Ort, in den deutschsprachigen Gemeinden, angesiedelt ist Zentrale Anlaufstelle ist seit Beginn in Büllingen Fotos: Freie Krankenkasse werden diese durch Beiträge finanziert, die von Arbeitgebern und Arbeitnehmern an die Soziale Sicherheit entrichtet werden Darüber hinaus erfüllen wir eine Reihe weiterer Aufgaben, die der Allgemeinheit zugutekommen, erklärt der langjährige Direktor Erstattet werde etwa Kindern und Jugendlichen ein Großteil der Ausgaben für ihre Zahnspange Auch die Beteiligung an den Kosten für eine neue Brille ist ein wichtiger Teil des Portfolio Ein vordergründiges Ziel der Freien Krankenkasse sei es, ihren Mitgliedern die freie Wahl der Pflegeleistenden zu ermöglichen Unsere strategische Priorität sieht vor, uns auf die wirklichen Belange der Kranken zu konzentrieren und unsere Kernaufgaben in den Mittelpunkt zu rücken, so Hubert Heck Daher bleibe man auch unabhängig von politischen Parteien, von Pflegeeinrichtungen oder von anderen Organisationen, um stets die bestmögliche Beratung und Krankenversicherung der Mitglieder zu gewährleisten Sämtliche Dienste vor Ort angesiedelt Neben den Top-Produkten, konkret: Krankenhausversicherung Hospitalia, Zahnpflegeversicherung Dentalia Plus oder Dienst Dringende Pflege im Ausland, besteht eine weitere wichtige Aufgabe in der Information, Begleitung und Unterstützung der Mitglieder, wann immer es erforderlich ist Dies alles geschieht im Sinne der Vorsorge, des gegenseitigen Beistands und der Solidarität, mit dem Ziel, das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden unserer Mitglieder zu fördern - und dies ohne Gewinn erzielungs absicht, unterstreicht der Direktor Die Teilnahme an der Job- Messe TALENTUM hat für die Freie Krankenkasse gleich mehrere Hintergründe Die Eupener Ausgabe der Messe richtet sich vorwiegend an Arbeitssuchende und Arbeitnehmer aus Ostbelgien Als einzige Krankenkasse mit Hauptsitz im deutschsprachigen Gebiet unseres Landes bildet die ostbelgische Bevölkerung die vorrangige Zielgruppe der Freien Krankenkasse Die Nähe und der unmittelbare Kontakt zu den Mitgliedern ist eine unserer Stärken Schließlich sind sämtliche Dienste der Freien Krankenkasse vor Ort angesiedelt Als Krankenkasse ist die Freie zudem nicht nur ein potenzieller Arbeitgeber Wir sind auch Ansprechpartner für Berufseinsteiger, die sich erstmals mit dem Thema Krankenversicherung auseinandersetzen, so Hubert Heck NACHGEFRAGT BEI Vielseitigkeit und Teamwork gefragt Heute sechs Anlaufstellen Dass sich die Zentrale der Freien Krankenkasse in Büllingen befindet, hat historische Gründe: Hier wurde die Krankenkasse 1973 gegründet, anfangs als lokale Sektion der Berufskrankenkasse Lüttich unter dem Namen Krankenkasse des Büllinger Raumes (KBR), im Jahre 1980 dann in die Selbstständigkeit entlassen als erste und bis heute einzige Krankenkasse mit Hauptverwaltungssitz in den deutschsprachigen Gemeinden Im Laufe der Jahre erweiterte die junge Kasse ihr Einzugsgebiet und gründete weitere Zweigstellen in Ostbelgien Gesetzliche Änderungen, die die Auflösung der kleineren juristischen Strukturen der Krankenkassen zur Folge hatten, führten im Herbst 1999 zu einer Umbenennung auch in Ostbelgien, wo es seither die Freie Krankenkasse gibt (allgemein bekannt unter dem Kürzel Freie ) Sie ist als Organisation eigenständig und direkt, ohne Zwischenstufe, den Onafhankelijk Ziekenfondsen - Mutualités Libres in Brüssel angeschlossen, dem drittgrößten Dachverband in Belgien Anlaufstellen gibt es aktuell sechs in Ostbelgien, wo derzeit mehr als Mitglieder betreut werden wwwfreiebe Die geografische Nähe zu den Mitgliedern ist zweifellos ein Plus der Freien Krankenkasse, die in der Zwischenzeit - neben der Zentrale in Büllingen - in der Eifel noch zwei Standorte in StVith und Bütgenbach betreut Präsenz zeigt die Freie Krankenkasse gleichfalls in drei von vier Gemeinden im Eupener Raum, so neben Eupen selbst noch in Kelmis und Raeren (von links) Für Hubert Heck ist die Kunden nähe seit Beginn an ein unschätzbarer Mehrwert Die meisten Menschen kennen vor allem den Kundendienst und die soziale Beratung der Krankenkasse Doch das Back Office umfasst zahlreiche unterschiedliche Arbeitsbereiche, die vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bieten: Versicherung, Buchhaltung, Informationstechnologie, Medizinischer Dienst, Krankengeld, Erstattungen Gesundheitspflege, Hospitalia, Kommunikation und noch einige mehr Da wir - übrigens als einzige Krankenkasse Belgiens - unseren Hauptverwaltungssitz im Gebiet deutscher Sprache haben, sind alle diese Abteilungen in Ostbelgien angesiedelt, so Direktor Hubert Heck Und wir benötigen selbstverständlich Fachkräfte auf all diesen Gebieten Und er ist überzeugt, dass die Freie Krankenkasse überaus interessante Arbeitsplätze anzubieten hat Heutzutage ist es für eine(n) Arbeitnehmer(in) besonders wichtig, dass seine/ihre Arbeit sinnvoll und abwechslungsreich ist Ebenfalls sei es für die Menschen von Bedeutung, dass es soziale Kontakte gebe, dass sie in einem Team arbeiten könnten und eine moderne und angenehme Arbeitsumgebung hätten Was außerdem im Laufe der letzten Jahre stark an Wert gewonnen habe, sei die Work-Life-Balance, heißt: ein ausgewogenes Verhältnis Alle Dienstleistungen sind vor Ort angesiedelt zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen einer Person, dem wir große Bedeutung beimessen, betont Hubert Heck Abgesehen davon geht es in unserem Job letztlich immer um die Beratung von Menschen, die ein Anliegen haben, die wir informieren und denen wir helfen möchten Diese soziale Ausrichtung der Tätigkeiten sei ebenfalls der Leitgedanke der logistischen Dienste der Freien Krankenkasse, also jener Mitarbeiter(innen), die nicht allesamt in direktem Kundenkontakt stehen Letztlich stehen wir alle im Dienst eines sinnvollen Engagements - und das in umfassendem Maße hier vor Ort in Ostbelgien

35 GEMEINSAM FÜR DIE REGION ZEITUNG RADIO ONLINE EVENT AUS OSTBELGIEN FÜR OSTBELGIEN

36 36 Talentum O stbelgien Samstag, 16 September 2017 MARKTPLATZ FÜR MEDIALE KONZEPTE INFORMATION UND KOMMUNIKATION - ALLES AUS ERSTER HAND! PRINT ONLINE RADIO EVENTS SEIT NEUNZIG JAHREN AM PULS DER ZEIT IHRE TAGESZEITUNG ALS BEWÄHRTER PARTNER FÜR UND IN OSTBELGIEN LOKAL UND REGIONAL, NATIONAL UND INTERNATIONAL BÜCHER MAGAZINE WIR GEBEN UNSEREN LESERN EINE STIMME! WWWGRENZECHONET

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler.

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler. Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler. Bühler im Alltag aber nicht alltäglich. Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, wie oft sie auf Produkte treffen, zu denen Bühler etwas

Mehr

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine Initiative Ihrer IHK 2 I 3 So findet man heute junge Mitarbeiter. Gute Auszubildende und Nachwuchskräfte findet man nicht auf der Straße. Sondern eher

Mehr

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion

Mehr

Leitbild der Handwerkskammer Berlin

Leitbild der Handwerkskammer Berlin Am 23. November 2009 durch die Vollversammlung beschlossene Fassung Mit diesem Leitbild formuliert die Handwerkskammer Berlin die Grundsätze für ihre Arbeit, die sowohl der Orientierung nach innen als

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding! Studieren mit Kendrion Technik war schon immer mein Ding! Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

Bewerbungsbogen Master of Science (M. Sc.)

Bewerbungsbogen Master of Science (M. Sc.) Bewerbungsbogen Master of Science (M. Sc.) Stand: Januar 2019 Liebe(r) BewerberIn, vielen Dank für Ihr Interesse am Master-Studium der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin (nachfolgend

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der Rede Klaus Kaiser Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen anlässlich der 2. Jahrestagung Verbundstudium "Das Verbundstudium vom Projekt zum zukunftsweisenden

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

Hochschulstudium Westerwald

Hochschulstudium Westerwald Hochschulstudium Westerwald Eine Initiative des Westerwaldkreises und der ADG Business School Gemeinsam Talente finden, qualifizieren und binden. WISSENSWERTES ZUR ADG BUSINESS SCHOOL AUF EINEN BLICK DIE

Mehr

jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende

jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende Praktika & Tätigkeiten Bachelor- & Masterarbeiten Ob im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent: Sie wollen Einblicke in die Softwareentwicklung

Mehr

Warum Unternehmen in die akademische Bildung investieren

Warum Unternehmen in die akademische Bildung investieren Pressegespräch, 25. November 2013, Berlin Warum Unternehmen in die akademische Bildung investieren Statement Professor Dr. Michael Hüther Direktor Institut der deutschen Wirtschaft Köln Es gilt das gesprochene

Mehr

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Bewerbung und Vorstellungsgespräch Damit es klappt:

Mehr

Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen

Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen Auf einen Blick Was ist eigentlich eine Initiativbewerbung? Ihre Erfahrungen Vorbereitung Bewerbung Vorstellungsgespräch Was ist eine Initiativbewerbung?

Mehr

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFT Dieser sechssemestrige Bachelorstudiengang bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug vor. Dazu

Mehr

Mit Aus- und Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel

Mit Aus- und Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel Mit Aus- und Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel Auswertung der Sonderfragen der IHK-Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2014 Die Auswertung Mit Aus- und Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel

Mehr

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb Für unser Traineeprogramm Vertrieb suchen wir immer überzeugende und hochmotivierte Studienabsolventen

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 16.01.2018 Berufsinformationsmesse Fit for Job wesentlicher Eckpfeiler der Fachkräftesicherung im Landkreis; Messe präsentiert sich mit einem umfangreichen

Mehr

FINANCE-EXPERTEN GESUCHT?

FINANCE-EXPERTEN GESUCHT? FINANCE-EXPERTEN GESUCHT? FLEXIBLE LÖSUNGEN FÜR ALLE PERSONALFRAGEN WIR HABEN, WAS SIE BRAUCHEN Die Anforderungen an Fachabteilungen sind hoch, die personellen Ressourcen häufig knapp, und gerade der Bereich

Mehr

Hand in Hand für Spitzenleistungen

Hand in Hand für Spitzenleistungen Hand in Hand für Spitzenleistungen Das Deutschlandstipendium an der Technology Arts Sciences Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der, Wir engagieren uns gemeinsam mit Ihnen möchten

Mehr

Studieren am Puls der Wirtschaft!

Studieren am Puls der Wirtschaft! Duales Studium bei der IHK Studieren am Puls der Wirtschaft! Und zwar in Theorie und Praxis direkt beim Experten in Sachen Ausbildung Wer wir sind und was uns auszeichnet Wir sind die erste Adresse für

Mehr

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Unser Traineeprogramm ist genau das, was Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Ein Netzwerker... findet seinen eigenen Weg. Nehmen Sie Ihre

Mehr

Sie beherrschen IT von A-Z?

Sie beherrschen IT von A-Z? Sie beherrschen IT von A-Z? Login to Postbank Systems Ihr Einstieg bei der Postbank Systems AG Position: IT-Talent (m/w) Merkmal: Teamworker Jetzt einloggen! 2 Wer wir sind Wer wir sind 3 Sie wollen IT-Lösungen

Mehr

Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft

Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft Info-Tag der Hochschule Trier Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft Prof. Dr. Keilus Trier, 12.03.2019 Der Fachbereich Wirtschaft 1. Einführung 2. Studienmöglichkeiten am Fachbereich Wirtschaft 2.1

Mehr

Digitalisierung: Diese sieben Dinge braucht die Schule der Zukunft

Digitalisierung: Diese sieben Dinge braucht die Schule der Zukunft Digitalisierung: Diese sieben Dinge braucht die Schule der Zukunft Die digitale Transformation verlangt einen bildungspolitischen Wandel und stellt künftige Arbeitskräfte vor neue Herausforderungen. Wir

Mehr

Ausbildungsumfrage Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim

Ausbildungsumfrage Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Herausgeber Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Neuer Graben 38 49074 Osnabrück Internet: www.osnabrueck.ihk24.de Ihr Ansprechpartner

Mehr

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH Im Zeitalter von Smartphones und Digitalisierung ist Social Media Marketing auch aus dem Marketing- Werkzeugkasten vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Durch ein Profil in den sozialen Netzwerken

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis: Praxisbericht zur Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung

Aus der Praxis für die Praxis: Praxisbericht zur Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung Aus der Praxis für die Praxis: Praxisbericht zur Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung elmug4students als innovatives Instrument zur Fachkräftegewinnung 1 Ausgangssituation Ergebnisse Trend Atlas

Mehr

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS ALLES GEHT: MACH DEINEN WEG ZUM MANAGER. DEIN DUALES STUDIUM: ZUM BACHELOR OF ARTS. Die Pläne für deine Zukunft solltest du nicht dem Zufall überlassen. Deswegen ist ein

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems AG IT-Ausbildung oder duales IT-Studium Position: IT-Talent (m/w/d) Merkmal: Karrierestarter Jetzt einloggen! Die Postbank Systems AG ist einer

Mehr

Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden!

Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden! Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden! Nachwuchssuche für Ihr Unternehmen über Ausbildung.de Ausbildung.de was ist das? Bekanntestes und meistgenutztes

Mehr

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten.

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Buch, einschließlich seiner einzelnen Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung

Mehr

Wettbewerb für Kreative

Wettbewerb für Kreative DER INFOBRIEF FÜR ARBEITGEBER SEPTEMBER 2009 / NR. 4 Jobbörse_Mäuse Einfach für alle: Die neue Jobbörse Im neuen Gewand präsentiert sich Deutschlands größtes Stellenportal: Die Jobbörse der Bundesagentur

Mehr

Wir verbinden Welten

Wir verbinden Welten Wir verbinden Welten Wer wir sind productive-data ist ein innovatives und erfolgreiches Beratungsunternehmen, welches 2008 von zwei Business Intelligence Spezialisten gegründet wurde und bis heute inhabergeführt

Mehr

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Ihre Ausbildung bei einem der weltweit führenden Anbieter für kieferorthopädische Produkte. Unsere Ausbildungen im Überblick Sie durchlaufen

Mehr

Perfekt. Auch Ihre Karriere. GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Ihre Karriere. GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Ihre Karriere. GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT MIT UNS WIR SCHAFFEN SICHERHEIT UND BEHAGLICHKEIT. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag, in Forschung

Mehr

Auftaktveranstaltung Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar

Auftaktveranstaltung Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar Auftaktveranstaltung Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar Mittwoch, 18.03.2015 um 10:00 Uhr Kolpinghaus München Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

... mit einer Ausbildung

... mit einer Ausbildung Werde ein... ... mit einer Ausbildung bei FUCHS! Wir sind ein global operierender Konzern im MDAX mit weltweit mehr als 3.700 Mitarbeitern. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim steht auf der Weltrangliste

Mehr

Mit unseren Niederlassungen sind wir für Sie bundesweit vor Ort. Mehr Informationen dazu auf unserer Homepage!

Mit unseren Niederlassungen sind wir für Sie bundesweit vor Ort. Mehr Informationen dazu auf unserer Homepage! Wir sind ganz in Ihrer Nähe: www.job-ag.com Mit unseren Niederlassungen sind wir für Sie bundesweit vor Ort. Mehr Informationen dazu auf unserer Homepage! JOB AG Personaldienstleistungen AG Hauptverwaltung

Mehr

Erwartungen der Wirtschaft an Hochschulabsolventen DIHK Unternehmensbefragung 2011

Erwartungen der Wirtschaft an Hochschulabsolventen DIHK Unternehmensbefragung 2011 Erwartungen der Wirtschaft an Hochschulabsolventen DIHK Unternehmensbefragung 2011 Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen in den kommenden Jahren und entscheidend für die Innovationsfähigkeit

Mehr

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler! r ü f s t h Nic : r e l p a t Tiefs g n u d l i b Die aus R E T T bei VE Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler Gute Gründe für eine Ausbildung bei VETTER 1 Höchste Qualität Sie profitieren von qualifizierter

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 19.01.2016 Die Handwerksberufe rücken bei der diesjährigen Berufsinformationsmesse Fit for Job noch stärker in den Mittelpunkt. So wird sich die Kreishandwerkerschaft

Mehr

Studiengang Verwaltungsinformatik Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium!

Studiengang Verwaltungsinformatik Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium! BERUFLICHE BILDUNG Studiengang Verwaltungsinformatik Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium! Ihr Profil Sie haben die Fachhoch- oder Hochschulreife und suchen eine vielseitige und anspruchsvolle berufliche

Mehr

AUSSTELLUNG v SEMINAREv NETZWERKEN

AUSSTELLUNG v SEMINAREv NETZWERKEN AUSSTELLUNG v SEMINAREv NETZWERKEN Park Hyatt Zurich 11:00-18:00 26. MÄRZ 2017 GRÜNDERIN Lisa Chuma Geboren und aufgewachsen in Zimbabwe, einem der ärmsten Länder der Welt. Lisa Chuma wurde von einer alleinerziehenden

Mehr

UNTER EINEM DACH Gemeinsam Deutschland gestalten. UNTER EINEM DACH fördert Kompetenzen!

UNTER EINEM DACH Gemeinsam Deutschland gestalten. UNTER EINEM DACH fördert Kompetenzen! CREATE TO CONNECT Chancengleichheit fördern, Integration unterstützen und Perspektiven für Menschen mit Zuwanderungs- und Fluchtgeschichte schaffen, das ist das Ziel der Initiative UNTER EINEM DACH, denn

Mehr

Presseinformation. Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse

Presseinformation. Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse Augsburg, 03. September 2018 Der Startschuss für das Berufsleben ist gefallen: 15 angehende Bankkaufleute und eine dual Studierende

Mehr

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom Ausbildung und Duales Studium. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. »Schnelle, vollwertige Einbindung ins Team, aktive Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Unsere Schwerpunkte bei der Arbeitnehmerüberlassung für die IT: Rollout / Technik Support / Helpdesk System- / Netzwerkadministration Onsite-Technik

Unsere Schwerpunkte bei der Arbeitnehmerüberlassung für die IT: Rollout / Technik Support / Helpdesk System- / Netzwerkadministration Onsite-Technik IT-Spezialisten gesucht? Flexible Lösungen für alle Personalfragen wir haben, was sie brauchen Die Anforderungen an Fachabteilungen sind hoch, die personellen Ressourcen häufig knapp, besonders im ständig

Mehr

Fragen über Fragen. Unterrichtsidee: Fragen im Vorstellungsgespräch

Fragen über Fragen. Unterrichtsidee: Fragen im Vorstellungsgespräch Fragen über Fragen Ziele Die Schüler/innen lernen die typischen Fragen kennen, die in en an sie gestellt werden und erarbeiten individuelle Antworten. Sie überlegen, welche Fragen sie selbst im stellen

Mehr

acadon Ihre Zukunft beginnt hier. The Business Optimizers.

acadon Ihre Zukunft beginnt hier. The Business Optimizers. The Business Optimizers. acadon Ihre Zukunft beginnt hier. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die acadon Ihnen für Ihre berufliche Entwicklung bietet. Herzlich willkommen bei acadon Wir, die acadon,

Mehr

Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh

Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh Mittwoch, 08. Juni 2016, 17:00 Uhr Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte

Mehr

Herzlich willkommen. Herzlich willkommen! SAVE 50Plus Schweiz Der Schweizerische Dachverband für erfahrene Fachkräfte

Herzlich willkommen. Herzlich willkommen! SAVE 50Plus Schweiz Der Schweizerische Dachverband für erfahrene Fachkräfte Herzlich willkommen Herzlich willkommen! SAVE 50Plus Schweiz Der Schweizerische Dachverband für erfahrene Fachkräfte Die Babyboomer Die Pille: 23.06.1960 (Erstmals freigegeben im amerikanischen Markt)

Mehr

Mit uns finden Sie den genau. richtigen Job.

Mit uns finden Sie den genau. richtigen Job. Everything possible/shutterstock.com Mit uns finden Sie den genau. richtigen Job. Personaldienstleistung individuell, zuverlässig & ehrlich www.tuv.com/personal Finden Sie den richtigen Job mit uns! Sie

Mehr

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen Nach der Schule Die Entscheidung, ob Studium oder Ausbildung,

Mehr

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Informationen für Unternehmen 1 Mit Berufserfahrung an den Start gehen! Seit fast 15 Jahren gibt es an der für Studieninteressierte das Angebot, Studium und Berufsausbildung

Mehr

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule In nur drei Jahren zum Bachelor und dabei gleichzeitig Berufserfahrung sammeln - das erreichen Sie mit einem dualen Studium der Immobilienwirtschaft.

Mehr

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule In nur drei Jahren zum Bachelor und dabei gleichzeitig Berufserfahrung sammeln - das erreichen Sie mit einem dualen Studium der Immobilienwirtschaft.

Mehr

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen?

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen? Katja Mehlhase Katja Mehlhase Mit Job, Familie und Freunden berufsbegleitend studieren Hallo Katja, möchten Sie sich kurz vorstellen? Gern. Ich bin 25 Jahre alt, ledig, und gebürtige Brandenburgerin, das

Mehr

Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung. dtv

Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung. dtv Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung dtv Beck-Wirtschaftsberater Die erfolgreiche Bewerbung Wie Sie ganz individuell zu Ihrem Traumjob kommen Von Barbara Frey Deutscher Taschenbuch Verlag

Mehr

Zukunft im Doppelpack

Zukunft im Doppelpack Zukunft im Doppelpack Theorie und Praxis miteinander verbinden Ihre Hochschule mit intensivem Praxisbezug Experten für praxisorientiertes Studium Dem Leitsatz theoria cum praxi des Namensgebers Gottfried

Mehr

Verdoppeln Sie Ihre Chancen.

Verdoppeln Sie Ihre Chancen. Verdoppeln Sie Ihre Chancen. Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL Fachrichtung Versicherung

Mehr

Geburtstagkinder im Alter von zehn Jahren stecken ja eigentlich noch in den Kinderschuhen.

Geburtstagkinder im Alter von zehn Jahren stecken ja eigentlich noch in den Kinderschuhen. Sperrfrist: 9. Mai 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Rede des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Festakt 10 Jahre Hochschule

Mehr

DUALER STUDIENGANG INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT WERTE STEIGERN ZUKUNFT SICHERN

DUALER STUDIENGANG INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT WERTE STEIGERN ZUKUNFT SICHERN DUALER STUDIENGANG INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT WERTE STEIGERN ZUKUNFT SICHERN we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts WARUM INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT

Mehr

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Willkommen bei der ruck Junior Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Develop your skills Eine Ausbildung bei der Firma ruck Ventilatoren heißt: Fachliche und persönliche Entwicklung aktiv mitgestalten,

Mehr

Ihr Start in eine erfolgreiche Karriere.

Ihr Start in eine erfolgreiche Karriere. Ihr Start in eine erfolgreiche Karriere. Ihr Einstieg in der Forschung und Entwicklung bei TechniSat Die TechniSat Digital GmbH wurde 1987 mit dem Ziel gegründet, für den Endverbraucher hochwertige Satellitenempfangstechnik

Mehr

Berufliches Bildungssystem der Landwirtschaft. Anforderungen erfüllt?

Berufliches Bildungssystem der Landwirtschaft. Anforderungen erfüllt? Berufliches Bildungssystem der Landwirtschaft Anforderungen erfüllt? Martin Lambers Deutscher Bauernverband (DBV) Berlin 1 Persönliche Vorstellung M. Lambers Deutscher Bauernverband (DBV) Referatsleiter

Mehr

DUALER STUDIENGANG SOFTWARE- UND SYSTEMTECHNIK DEN TECHNISCHEN FORTSCHRITT MITGESTALTEN

DUALER STUDIENGANG SOFTWARE- UND SYSTEMTECHNIK DEN TECHNISCHEN FORTSCHRITT MITGESTALTEN DUALER STUDIENGANG SOFTWARE- UND SYSTEMTECHNIK DEN TECHNISCHEN FORTSCHRITT MITGESTALTEN WARUM SOFTWARE- UND SYSTEMTECHNIK STUDIEREN? Der Computer ist heute in nahezu allen Lebensbereichen vertreten. Er

Mehr

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT SICHERN SIE SICH DIE BESTEN TALENTE PRAXISNAH UND FACHSPEZIFISCH Gewinnen Sie junge und motivierte Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen. Bei einem dualen

Mehr

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt.

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt. Deine Ausbildung bei MS Innovation, Leistung, Zusammenhalt. Liebe Berufseinsteiger, Liebe Schülerinnen und Schüler, die Entscheidung für einen Beruf gehört sicher mit zu den wichtigsten Entscheidungen

Mehr

MEIN WEG ZU ZEPPELIN. Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber,

MEIN WEG ZU ZEPPELIN. Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber, Wie bewerbe ich mich richtig? Liebe Bewerberinnen und Bewerber, dieses Übersicht soll Ihnen alle offenen Fragen beantworten und Ihnen eine Hilfestellung bieten, wie Sie sich Schritt für Schritt richtig

Mehr

Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen

Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen Tätigkeitsprofil Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse: Bearbeitet von Christian Püttjer, Uwe Schnierda überarbeitet 2008. Taschenbuch. 298 S. Paperback

Mehr

Durchstarten ist einfach.

Durchstarten ist einfach. Ausbildung Durchstarten Komm zu Deutschlands größtem Finanz dienst leister - der Sparkassen-Finanzgruppe. Mehr als ein Job. Spannend ab dem ersten Tag... Warum eine Ausbildung bei der Salzlandsparkasse

Mehr

Absolventenfeier der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)

Absolventenfeier der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) Absolventenfeier der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) Samstag, 14. April 2018 um 16:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Mehr

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Ausbildung. Werde mehr als Banker Ausbildung Werde mehr als Banker Ausbildung Unsere Auszubildenden Karrierestart bei der VR Bank eg Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Woche der Aus- und Weiterbildung 19. Februar 2016, Passau Es gilt das gesprochene Wort! Referat Presse

Mehr

Duales Studium Hessen

Duales Studium Hessen www.darmstadt.ihk.de INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER DARMSTADT RHEIN MAIN NECKAR Duales Studium Hessen Wege zur Fachkräftesicherung für Ihr Unternehmen INNOVATION UND UMWELT Duales Studium ein erfolgreiches

Mehr

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite Pressemitteilung Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite Digitale Technologien verändern die Arbeitswelt und somit auch die Personalarbeit. Damit Unternehmen in Zeiten

Mehr

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG AUSBILDUNG STUDIUM DUALES STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG Bei Dringenberg bieten wir Chancen und Perspektiven rund um die Gestaltung von Arbeitswelten, Technik, sowie Betriebs- und

Mehr

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung Straße, Ort Email, Telefon Ich biete Ihnen zwei Jahre Erfahrung in internationalen Teams Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch

Mehr

BERUFLICHE BILDUNG. Studiengang Sozialversicherungsrecht (LL.B.) Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium!

BERUFLICHE BILDUNG. Studiengang Sozialversicherungsrecht (LL.B.) Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium! BERUFLICHE BILDUNG Studiengang Sozialversicherungsrecht (LL.B.) Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium! Ihr Profil Sie haben die Fachhochschulreife und suchen eine vielseitige und anspruchsvolle berufliche

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Abiturfeier der Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen des Schulversuchs Berufliches Gymnasium für

Mehr

Willkommen. Willkommen. Industrie 4.0 Thesen zur Beruflichen Bildung von morgen. Ausbilder-Erfa LV Ost Michael Patrick Zeiner

Willkommen. Willkommen. Industrie 4.0 Thesen zur Beruflichen Bildung von morgen. Ausbilder-Erfa LV Ost Michael Patrick Zeiner Willkommen Willkommen Industrie 4.0 Thesen zur Beruflichen Bildung von morgen Ausbilder-Erfa LV Ost Michael Patrick Zeiner Beerwalde, 01. Februar 2017 VDMA Abteilung Bildung Michael Patrick Zeiner Seite

Mehr

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I

KONZEPT SIE SIND KREATIV UND KOMMUNIKATIV, OFFEN FÜR NEUES UND VERFOLGEN AMBITIONIERTE ZIELE? I' I I KARRIERE KONZEPT MIT Die Ausbildung ist eine erstklassige Voraussetzung, um in einem attraktiven, abwechslungsreichen und krisensicheren Umfeld Fuß zu fassen. Denn der Tourismus ist nicht nur einer der

Mehr

Bewerbung für eine Ausbildungsstelle (an der WWU Münster) Ihre Referentin: Andrea Schröder, M.A. Career Service der WWU

Bewerbung für eine Ausbildungsstelle (an der WWU Münster) Ihre Referentin: Andrea Schröder, M.A. Career Service der WWU (an der WWU Münster) Ihre Referentin: Andrea Schröder, M.A. Career Service der WWU Be-WERBUNG Entscheidungs-/Unterscheidungsmerkmale Kein STANDARD Erste Arbeitsprobe www.uni-muenster.de/careerservice 2

Mehr

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik DHBW-Studium Bachelor of Engineering, Mechatronik Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio

Mehr

Martin Hummelt Geschäftsführer freshpepper GmbH & Co. KG

Martin Hummelt Geschäftsführer freshpepper GmbH & Co. KG Martin Hummelt Geschäftsführer freshpepper GmbH & Co. KG Martin Hummelt, 33 Geschäftsführer und Agenturinhaber Lokalpatrioten GmbH & freshpepper GmbH & Co. KG MBA Eventmarketing TU Chemnitz BWL Studium

Mehr

»Innovativ Nachwuchs gewinnen Auszubildende für die Altenpflege«

»Innovativ Nachwuchs gewinnen Auszubildende für die Altenpflege« »Innovativ Nachwuchs gewinnen Auszubildende für die Altenpflege«Maßnahmen der Berufsorientierung und Personalrekrutierung von Auszubildenden Fachdialog Dienstag, den 28. Oktober 2014, 14.30 bis 18.00 Uhr

Mehr

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Lebenshilfe Wuppertal BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Praktika, Ausbildung, Anerkennungsjahr, Zivildienst und BSJ/FSJ bei der Lebenshilfe Lebenshilfe Wuppertal Arbeiten bei der Lebenshilfe Wuppertal Die hauptamtlichen

Mehr

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur Die Allgaier-Erfolgsgeschichte beruht nicht nur auf immer wieder neuen Innovationen in den Bereichen Automotive und Process Technology, sondern

Mehr

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen.

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. MBA. In Führung gehen. 2 Führungskompetenz (MBA) Die Studierenden profitieren von: hohem Praxisbezug MBA Master of Business Administration Know-how macht

Mehr