Erarbeitung eines anthropogen unbeeinflussten, typischen Jahresgangs der Wassertemperatur nach biozönotischen Regionen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erarbeitung eines anthropogen unbeeinflussten, typischen Jahresgangs der Wassertemperatur nach biozönotischen Regionen"

Transkript

1 Erarbeitung eines anthropogen unbeeinflussten, typischen Jahresgangs der Wassertemperatur nach biozönotischen Regionen Masterprojektarbeit Studiengang Umweltingenieurwissenschaften Valentin Müller Mai 2011 betreut durch Peter Baumann, Limnex AG

2 Die Zeichnung der Bachforelle auf der Titelseite wurde aus Schindler (1963) entnommen.

3 Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit werden typische Temperaturbänder des Jahresverlaufs der Wassertemperatur für die biozönotischen Regionen erarbeitet. Die resultierenden Temperaturbänder basieren auf Tageswerten, d.h. Tagesmittel, Tagesminimum und Tagesmaximum der Wassertemperatur von als unbeeinflusst identifizierten Fliessgewässern in der Schweiz. Die Temperaturdaten hierfür wurden mehrheitlich vom Bundesamt für Umwelt sowie den kantonalen Fachstellen zur Verfügung gestellt. Die Typisierung der Fliessgewässer basiert auf den biozönotischen Regionen nach Illies (1961). Dabei ist die Erarbeitung der typischen Temperaturbänder auf die in der Schweiz zu findenden biozönotischen Regionen begrenzt. Zusätzlich werden auch Gletscherbäche und Quellbäche berücksichtigt. Es werden also die typischen Temperaturbänder für das Epirhithral (obere Forellenregion), das Metarhithral (untere Forellenregion), das (Äschenregion), das Epipotamal (Barbenregion), das Kryal (Gletscherbäche) sowie das Krenal (Quellregion) ermittelt. Aufgrund des natürlicherweise grossen Schwankungsbereichs wurden das Epi sowie Metarhithral zusätzlich nach geobotanischen Höhenstufen unterteilt, womit für diese biozönotischen Regionen vier getrennte Auswertungen durchgeführt wurden. Die Temperaturen der biozönotischen Regionen nehmen von Epirhithral bis Epipotamal stetig zu. Gleiches gilt für die Höhenstufen innerhalb einer biozönotischen Region, wo die Wassertemperatur mit abnehmender Höhenstufe zunimmt. Zur Beschreibung des typischen Temperaturbands der biozönotischen Regionen wurde eine Sinusregression zur idealisierten Beschreibung des Jahresverlaufs verwendet. Die erhaltenen typischen Temperaturbänder wurden mit Hilfe der Letal und Präferenztemperaturen der Leitfischarten überprüft, welche eingehalten werden können. Für die biozönotischen Regionen mit ausreichend langen Messreihen wurde die Auswertung für zwei Perioden durchgeführt, um die Auswirkungen des Klimawandels über Veränderungen in den Parametern der Sinusregression quantifizieren zu können. Die Grenze beider Perioden stellen dabei die Jahre 1987/88 dar. In diesen Jahren wurde europaweit ein markanter Sprung in den mittleren Wassertemperaturen der Oberflächengewässer festgestellt. Aus dem Vergleich der beiden Perioden zeigt sich eine Erhöhung der langjährigen Jahresmitteltemperatur um 0.3 bis 0.7 C. Ein ebenfalls deutlicher Trend zeigt sich für den Tag der minimalen Temperatur im Jahresverlauf, welche im langjährigen Mittel über die letzten zwanzig Jahre zwischen einem und sieben Tage früher eintritt, als für die erste Periode. In der Diskussion werden Empfehlungen zur Anwendung der typischen Temperaturbänder im Zusammenhang mit der Zustandsbewertung des Temperaturregimes von Fliessgewässern gegeben.

4

5 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung Ziel und Kontext Gesetzliche Grundlagen Biozönotische Regionen Temperaturregime von Fliessgewässern Natürliche Einflussfaktoren Zeitlicher und räumlicher Temperaturverlauf Temperaturansprüche der Leitfischarten Anthropogene Beeinflussung Unmittelbar reversible Eingriffe Unmittelbar irreversible Eingriffe 10 2 Datengrundlage und Methoden Datenherkunft Messnetze Kantonale Messstellen Daten aus dem Ausland Daten anderer Herkunft Stationswahl Beeinträchtigung durch die Wasserkraft Beeinträchtigung durch thermische Einleitungen Sondertypen Datenaufbereitung Auswertung Einteilung in die biozönotischen Regionen Einteilung nach geobotanischer Höhenstufe Berechnungsvorgang 18 3 Resultate Sinusparameter des mittleren Jahresgangs Vergleich der Perioden bis 1986 und 1990 bis Typischer Jahrestemperaturverlauf der biozönotischen Regionen Zweifach gemittelte Jahresgänge BoxWhiskerPlots Sondertypen und beeinflusste Gewässer im Vergleich mit dem typischen Temperaturband Vergleich mit den Letal und Präferenztemperaturen 39 4 Diskussion Typischer Temperaturverlauf der biozönotischen Regionen Rolle des Klimawandels Empfehlungen BoxWhiskerPlot oder zweifach gemittelter Jahresgang Zustandsbewertung anhand der typischen Temperaturbänder 45

6

7 Anhang A1 A2 A3 A4 Verwendete Stationen 49 Mittlere Jahresgänge der Tageswerte der Stationen 52 Sinusparameter der Mittelwertskurven 55 Sinusparameter der BoxWhiskerPlots 57

8

9 1 Einführung 1.1 Ziel und Kontext Vielerorts ist das Temperaturregime der Fliessgewässer durch Eingriffe durch den Menschen beeinflusst. Wärmeeinleitungen, etwa durch thermische Kraftwerke oder kommunale Kläranlagen, lassen die Wassertemperatur im Vergleich zum unbeeinflussten Zustand ansteigen. Neben diesen direkten anthropogenen Eingriffen haben sich zudem in den letzten Jahrzehnten deutliche Auswirkungen des Klimawandels auf den Wärmehaushalt der Oberflächengewässer gezeigt. Flächendeckend wurde ein Ansteigen der Wassertemperaturen beobachtet. Für aquatische Organismen ist die Wassertemperatur ein massgeblicher abiotischer Faktor, der das Wachstum und die Fortpflanzung einzelner Arten beeinflusst und die Zusammensetzung ganzer Biozönosen bestimmt. Wärmere Wassertemperaturen können über die Entwicklung der geographischen Verbreitung aquatischer Organismen entscheiden. Da das Vorkommen einer Art auch an andere Randbedingungen (Gefälle, Strömung, usw.) gebunden ist, ist ein Ausweichen in höher oder tieferliegende Gewässerabschnitte oft nur eingeschränkt möglich. Das Ziel der Auswertung ist die Ermittlung des typischen, möglichst anthropogen unbeeinflussten Jahresverlaufs der Wassertemperatur. Typisiert werden die Fliessgewässer dabei nach den biozönotischen Regionen, welche das Auftreten einer typischen Biozönose an eine räumliche Einheit knüpfen. Für eine Typisierung der Fliessgewässer im Zusammenhang mit Wassertemperaturen sind die biozönotischen Regionen besonders geeignet, da sie einerseits für einen Gewässerabschnitt leicht zu bestimmen sind, und andererseits ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Gewässertemperatur und der biozönotischen Region existiert. Diese Arbeit entstand im Rahmen der Entwicklung des Moduls Temperatur für das ModulStufenKonzept des Bundesamts für Umwelt () und der Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (Eawag). Das Modul Temperatur, an dessen Entwicklung auch das Büro Limnex AG beteiligt ist, soll ein Werkzeug zur Beurteilung von Veränderungen des Temperaturregimes eines Fliessgewässers aufgrund anthropogener Beeinflussung bereitstellen. Einer Beurteilung des Zustandes der Gewässertemperaturregimes kann einerseits eine emissionsbasierte Methodik zugrunde liegen, wozu die einzelnen Eingriffe bekannt und quantifizierbar sein müssen. Anderseits kann eine solche Bewertung von beobachteten Immissionen im Gewässer ausgehen. Dieser Ansatz benötigt jedoch eine Referenz, welche den natürlichen Zustand widerspiegelt. Die Referenz kann entweder aus Temperaturansprüchen standorttypischer Organismen hergeleitet werden, oder auf Temperaturmessungen morphologisch ähnlichen, aber unbeeinflussten Gewässern basieren. Für den letzteren Ansatz soll mit dieser Arbeit die Grundlage geschaffen werden. 1

10 1.2 Gesetzliche Grundlagen Die in der Schweiz bezüglich Anforderung an die Temperaturverhältnisse in Fliessgewässern relevante Norm ist die Gewässerschutzverordnung (GSchV). Als allgemeine Anforderungen wird in Anhang 1 Ziff. 1 Abs. 3 Lit. A GSchV verlangt, dass in oberirdischen Gewässern die Temperaturverhältnisse «naturnah» sind. GSchV Anhang 1 Ökologische Ziele für Gewässer 1 Oberirdische Gewässer 3 Die Wasserqualität soll so beschaffen sein, dass: a. die Temperaturverhältnisse naturnah sind; Eine Konkretisierung der Anforderungen an die Temperaturverhältnisse wird in Anhang 2 Ziff. 12 Abs. 3 GSchV gegeben. Demnach sollen die Temperaturverhältnisse das «Gedeihen der für das Gewässer typischen Lebensgemeinschaften» ermöglichen. Zudem werden in Anhang 2 Ziff. 12 Abs. 4 Anforderungen an den Eintrag und Entzug von Wärme durch anthropogene Eingriffe ge stellt. So darf die Temperatur verglichen mit dem «möglichst unbeeinflussten Zustand» um nicht mehr als 3 C erhöht werden. Für Gewässerabschnitte der Forellenregion beträgt die maximal erlaubte Temperaturerhöhung 1.5 C. Unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Fischregion wird für alle Fliessgewässer eine maximal erlaubte Wassertemperatur von 25 C festgelegt, die nicht überschritten werden darf. Eine Konkretisierung des Begriffs «naturnah» oder eine Definition des «möglichst unbeeinflussten Zustands» werden jedoch nicht gegeben. GschV Anhang 2 Anforderungen an die Wasserqualität 1 Oberirdische Gewässer 12 Zusätzliche Anforderungen an Fliessgewässer 3 Durch Wasserentnahmen, Wassereinleitungen und bauliche Eingriffe dürfen die Hydrodynamik, die Morpho logie und die Temperaturverhältnisse des Gewässers nicht derart verändert werden, dass dessen Selbstreinigungsvermögen vermindert wird oder die Wasserqualität für das Gedeihen der für das Gewässer typischen Lebensgemeinschaften nicht mehr genügt. 4 Die Temperatur eines Fliessgewässers darf durch Wärmeeintrag oder entzug gegenüber dem möglichst un beeinflussten Zustand um höchstens 3 C, in Gewässerabschnitten der Forellenregion um höchstens 1,5 C, verändert werden; dabei darf die Wassertemperatur 25 C nicht übersteigen. Diese Anforderungen gelten nach weitgehender Durchmischung. 2

11 1.3 Biozönotische Regionen Die Gewässertypisierung nach biozönotischen Regionen geht davon aus, dass eine Biozönose durch ihre Umweltansprüche an eine bestimmte Region im Längsverlauf des Gewässers gebunden ist. Eine Biozönose ist also auf Umweltbedingungen angewiesen, die sich in mehr oder weniger definierten Grenzen bewegen. In der deutschsprachigen Literatur beschrieb Thienemann (1925) zum ersten Mal die Charakteristiken der «Regionen der fliessenden Gewässer Mitteleuropas», ohne dabei den Begriff biozönotische Region zu nennen. Die später erfolgte Definition der Fischregionen durch Huet (1949) deckt sich weitgehend mit jenen der biozönotischen Regionen, hat ihren Ursprung jedoch nicht in der Limnologie, sondern der Fischerei. Die noch heute gebräuchliche biozönotische Unterteilung wurde durch Illies (1961) definiert, wo auch der Zusammenhang mit den bis anhin verwendeten Fischregionen hergestellt wurde. Illies schlug vor, die zwei Grossbiozönosen der Salmoniden (forellenartige Fische) und Cypriniden (Karpfenfische) künftig Rhithron und Potamon zu bezeichnen, und diese analog zur damals bereits gebräuchlichen Unterteilung des Ökosystems See mit den Präfixen Epi, Hypo und Meta zu unterteilen. Hieraus folgen die biozönotischen Regionen Epirhithral (obere Forellenregion), Metarhithral (untere Forellenregion), (Äschenregion), Epipotamal (Barbenregion), Metapotamal (Brachsmenregion) sowie Hypopotamal (KaulbarschFlunderRegion). In Illies (1961) wurde ausserdem das Krenal (Quellregion) als weitere biozönotische Region aufgeführt. In der vorliegenden Arbeit werden zusätzlich auch Gletscherbäche betrachtet, welche die Region des Kryals bilden. Eine Übersicht über die biozönotischen Regionen und deren Charakteristiken ist in Tabelle 1 gegeben, die mit Hilfe der Beschreibungen in Thienemann (1925), Illies (1961), Kottelat und Freyhof (2007) und Heinrich und Hergt (1990) zusammengestellt wurde. Folgt man einem Fliessgewässer von der Quelle bis zur Mündung in das Meer, so ist auf regionaler Skala eine typische Abfolge der biozönotischen Regionen zu erkennen. Auf das Krenal bzw. das Kryal folgt das Epi und Metarhithral, nach dem Metarhithral folgt das. Die Grenze zwischen und Epipotamal ist gleichzeitig die Grenze der Grosszönosen Bachregion und Flussregion. Auf das Epipotamal folgen das Meta und Hypopotamal, wobei letzteres bereits den durch Brackwasser charakterisierten Mündungsbereich darstellt. Die Forellenregion ist charakterisiert durch grosse Gefälle und grobes Sohlenmaterial bestehend aus Steinen, Blöcken und Kies. Dadurch herrscht eine schnelle und turbulente Strömung vor, was wiederum einen hohen Sauerstoffgehalt zur Folge hat. Die Fauna ist durch strömungsliebende (rheophile) Organismen dominiert. In der Äschenregion ist das Gefälle geringer, so dass es vermehrt zur Ausbildung eines verzweigten Gerinnes kommen kann. Durch häufige Hochwasser wird das meist aus Kies bestehende Flussbett dynamisch umgestaltet. Das geringere Gefälle und die grössere Wassertiefe hat eine verminderte Turbulenz zur Folge, der Sauerstoffgehalt ist aber immer noch vergleichsweise hoch. Beim Übergang der Äschenregion zur Barbenregion endet die Grosszönose der Bachregion (Rhithral), es beginnt die Flussregion (Potamal). Die Barbenregion ist 3

12 in der Längszonierung der Fliessgewässer die erste Zönose der Flussregion. Kennzeichnend für die Barbenregion ist ein relativ flaches Gefälle, das Sohlenmaterial besteht zunehmend aus Sand. Die geringe Fliessgeschwindigkeit induziert praktisch keine Turbulenzen mehr, wodurch der Sauerstoffgehalt vor allem nahe der Sohle deutlich abnehmen kann. An die Barbenregion schliesst die Brachsmenregion an. Das Sohlenmaterial wird zunehmend feiner und ist von Schluff und organischen Sedimenten dominiert. Nahe der Sohle kann ein Sauerstoffdefizit auftreten. Tabelle 1 Übersicht über die in der Schweiz auftretenden biozönotischen Regionen und deren Umweltbedingungen. Nach Schindler (1963) und Heinrich und Hergt (1990), verändert nach Illies (1961). Grosszönose «Fischregion» Biozönotische Region (Gletscherbach) Quellregion Bachregion (Rhithral) Flussregion (Potamal) Gerinneform Sohlenmaterial Sauerstoffgehalt Kryal gestreckt, verzweigt Steine/Blöcke, Kies Krenal gestreckt Obere Forellenregion Epirhithral gestreckt Steine/Blöcke, Kies sehr hoch Untere Forellenregion Metarhithral gestreckt Steine, Kies sehr hoch Äschenregion verzweigt Kies hoch Barbenregion Epipotamal mäandrierend Kies, Sand hoch (Oberfläche) bis gering (Sohle) Brachsmenregion Metapotamal mäandrierend Sand, Schluff ausreichend (Oberfläche) bis Defizit (Sohle) Der Wechsel der Charakteristiken zur Abgrenzung der biozönotischen Regionen im Längsverlauf eines Gewässers ist meist abrupt und tritt vorwiegend bei Einmündungen oder Zusammenflüssen auf, wo sich Gefälle und Gewässerbreite stark ändern (Illies (1961)). Tatsächlicher gehen die biozönotischen Regionen jedoch fliessend ineinander über. Da das Vorkommen bestimmter Fischarten von verschiedenen abiotischen Umweltfaktoren abhängt, untersuchte Huet (1949) den Zusammenhang zwischen den Gefällsverhältnissen sowie der Gewässerbreite und dem Auftreten von Leitfischarten der Fischregionen. Die Fischregionen weisen demnach typische Bereiche von mittlerem Gefälle und mittlerer Breite auf. Umso breiter ein Gewässer, desto geringer ist im Allgemeinen das dazugehörige Gefälle. Tabelle 2 wurde aus Huet (1949) entnommen, und zeigt eine Übersicht über die Gewässerbreiten und Längsgefälle der Fischregionen. Die Forellenregion ist charakterisiert durch steile Gefälle bei kleinen mittleren Gewässerbreiten. Mässig steile Gefälle treten in der Äschenregion auf, die Gewässerbreite ist beschränkt auf Breiten grösser einem Meter. Auch die Barbenregion tritt bei Breiten kleiner einem Meter nicht auf. Sehr kleine Längsgefälle sind charakteristisch für die Blei bzw. Brachsmenregion. 4

13 Tabelle 2: Gefälls und Breitenverhältnisse der Fischregionen. Aus Huet (1949). Kleiner Bach (0 1 m) Bach (1 5 m) Kleiner Fluss (5 25 m) Grosser Fluss ( m) Strom ( m) Gefälle in Promille für Breite von Forellenregion 1m 3m 15 m 60 m m Äschenregion Barbenregion Bleiregion Die Wassertemperatur eines Fliessgewässers wird massgeblich durch die Lufttemperatur bestimmt und somit indirekt durch die Höhenlage vorgegeben. Da auch das Längsgefälle im Allgemeinen eine Höhenabhängigkeit aufweist, kann davon ausgegangen werden, dass ein bestimmter Gefällsbereich an einen bestimmten Temperaturbereich geknüpft ist. Huet (1949) zeigze, dass ein Zusammenhang zwischen den abiotischen Faktoren Gewässerbreite und Längsgefälle und dem Auftreten bestimmter Leitfischarten besteht. Die Leitfischarten selbst sind an bestimmte Temperaturgrenzen gebunden sind. Da die Wassertemperatur mit dem Längsgefälle und gleichzeitig mit der Physiologie der Leitfischarten verknüpft ist, erscheint die Gewässertypisierung nach biozönotischen Regionen zur Abgrenzung verschiedener Temperaturregimes vielversprechend. 1.4 Temperaturregime von Fliessgewässern Natürliche Einflussfaktoren In Abbildung 1 sind die wichtigsten natürlichen Einflussfaktoren auf die Wassertemperatur von Fliessgewässern zusammengestellt. Grossräumig wird die Wassertemperatur eines Fliessgewässers durch die klimatischen Bedingungen bestimmt. Regional beeinflussen topographische Faktoren und die Wasserherkunft die Wassertemperatur massgeblich. Zusätzlich wird die Wassertemperatur durch Einflussfaktoren beeinflusst, welche an lokale Gegebenheiten (z.b. Beschattung oder Gerinnemorphologie) gebunden sind. Abbildung 1: Übersicht über die wichtigsten natürlichen Einflussfaktoren der Wassertemperatur von Fliessgewässern. Nach Caissie (2006), verändert. 5

14 Die Wärmeaufnahme wird massgeblich durch die Sonneneinstrahlung bestimmt. Ein kleinerer Beitrag zum Wärmeeintrag liefert ausserdem die Sohlreibung. Für die Wärmeabgabe sind dagegen vor allem langwellige Abstrahlung, Konvektion und Evaporation relevant. Diese Prozesse sind stark von der Lufttemperatur abhängig, welche ihrerseits von der Höhenlage abhängig ist. Es existiert eine Vielzahl von Einflussfaktoren, welche indirekt auf die Wassertemperatur wirken. Unter den topographischen Einflussfaktoren bestimmen die Exposition sowie das Gefälle, inwieweit ein Fliessgewässer der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Unabhängig von der Topographie spielt bei der Exposition gegenüber der Sonne vor allem auch die Beschattung durch die Ufervegetation sowie die Gerinnemorphologie eine Rolle. Die Wasserherkunft kann die Wassertemperatur entscheidend beeinflussen. Durch Schmelzwasser gespiesene Gewässer sind vor allem im Oberlauf ganzjährig kühl. In der Quellregion weist das zu Tage tretende Grundwasser eine über das Jahr relativ konstante Temperatur auf, die auch im Winter meist mehrere Grade über null beträgt. Auch ausserhalb des Krenals kann ein Fliessgewässer durch Grundwasser beeinflusst sein. Durch den Austausch über die Gewässersohle kann im Winter eine Erwärmung auftreten, während das Wasser im Sommer gekühlt wird Zeitlicher und räumlicher Temperaturverlauf Das Temperaturregime von Fliessgewässern umfasst die räumliche und zeitliche Entwicklung der Wassertemperatur. Zeitlich kann der Verlauf der Wassertemperatur durch je einen typischen Jahres und Tagesgang beschrieben werden. Der Jahresverlauf der Wassertemperatur beschreibt in vielen Fällen eine Sinuskurve mit einem Maximum in den Sommermonaten und einem Minimum in den Wintermonaten. Der Tagesgang der Wassertemperatur verläuft ebenfalls sinusförmig, wobei das Minimum früh morgens auftritt, das Maximum lässt sich spät nachmittags bis abends beobachten. In Abbildung 2 ist der Tagesverlauf der Wassertemperatur von drei Fliessgewässern in der Ostschweiz für drei Tage im Juli 2010 gezeigt. Durch natürliche Einflussfaktoren wie Wasserherkunft oder Beschattung kann der Temperaturverlauf über den Tag teils stärker von einer Sinuskurve abweichen. Abbildung 2: Verlauf der Wassertemperatur über drei Tage im Sommer 2010 für drei Fliessgewässer. 6

15 Im Längsverlauf eines Fliessgewässers nimmt im Sommer die Wassertemperatur zu, wobei sich die Temperaturzunahme mit zunehmender Distanz zum Krenal immer mehr verlangsamt (Illies, 1961). Im Winter kann die Wassertemperatur im Längsverlauf abnehmen, da im Fliessverlauf des Gewässers mehr Wärme abgestrahlt als zugeführt wird. Nahe des Krenals hingegen weist das (Quell)wasser eine etwa ganzjährig konstante Wassertemperatur auf, welche häufig einige Grade über null liegt (Pfammatter (2004)). Die Temperaturverhältnisse im Querprofil hängen stark von der Gerinnemorphologie ab (Jungwirth et al. (2003)). Verläuft ein Fliessgewässer in einem einzigen geraden und einheitlichen Gerinne, so ist die Wassertemperatur lateral und vertikal sehr homogen. Hingegen sind in einem strukturierten Gerinne mit ausgeprägten Uferstrukturen, Bankbildung sowie Neben und Altarmen auch die Temperaturverhältnisse im Querprofil sehr heterogen. Im Vergleich zum Hauptgerinne weisen Nebenarme in der Regel stärkere Temperaturschwankungen auf. Altarme sind umso wärmer je geringer die Vernetzung mit durchflossenen Armen ist. Auch im Hauptgerinne selbst können laterale Temperaturunterschiede auftreten. In den seichten Uferzonen mit geringer Tiefe und reduzierter Strömungsgeschwindigkeit findet im Sommer eine stärkere Erwärmung als in der Gerinnemitte statt. Das vertikale Temperaturprofil ist stark von der Vernetzung mit dem Grundwasser abhängig. Je grösser diese Vernetzung, welche von der Korngrössenverteilung des Sohlenmaterials und dem Anteil organischer Feinanteile abhängig ist, desto kühler ist das Wasser mit zunehmender Tiefe. 1.5 Temperaturansprüche der Leitfischarten Für die Entwicklung eines Fisches spielt die Wassertemperatur eine zentrale Rolle. Da Fische als wechselwarme Organismen keine ausgeprägten Mechanismen zur Regulierung der Körpertemperatur besitzen, hängen ihr Wachstum und ihre Vermehrung unter anderem entscheidend von der Wassertemperatur ab. Ganz allgemein formuliert ist das Wachstum umso schneller, je höher die Wassertemperatur ist, denn bei höheren Temperaturen ist ein grösserer Stoffumsatz möglich. Gleichzeitig nimmt bei zunehmender Wassertemperatur die Sauerstoffsättigung ab. Sind bei einer Wassertemperatur von 10 C etwa 11 g/l Sauerstoff löslich, beträgt die Sauerstoffsättigung bei 30 C nur noch etwa 7 mg/l. Durch die erhöhte biologische Aktivität bei erhöhten Wassertemperaturen steigt der Sauerstoffbedarf, die Sauerstoffsättigung nimmt jedoch ab. Daher ist der wachstumslimitierende Faktor nicht die Wassertemperatur selbst, sondern die bei höheren Temperaturen verminderte Sauerstofflöslichkeit ist (Jungwirth et al. (2003)). Da die verschiedenen Entwicklungsstadien eines Fisches unterschiedliche Temperaturansprüche aufweisen, bedeuten höhere Temperaturen nicht automatisch ein höheres Wachstum einer ganzen Population. Bei der Bachforelle beträgt die Maximaltemperatur für die Eientwicklung beispielsweise 14 C, während die Letaltemperatur des adulten Fischs erst bei 30 C liegt ( Küttel et al. (2002)). Können die Temperaturansprüche eines Entwicklungsstadiums nicht eingehalten werden, heisst dies nicht automatisch, dass die betrachtete Fischart in dem Gewässerabschnitt nicht vorkommt. Er kommt lediglich nicht in allen Entwicklungsstadien vor. Für Fische sind die Temperaturansprüchen und grenzen heute gut bekannt. Für viele andere 7

16 Organismen der Zönose dagegen noch häufig ungenügend. Die Leitfischart steht jedoch stellvertretend für die ganzen Zönose, da für die aquatischen Organismen Fische meist an oberster Stelle der Nahrungskette stehen. Zu den Temperaturansprüchen von Fischen und ihren Entwicklungsstadien wurde eine Vielzahl an Versuchen durchgeführt, dementsprechend ist die Literatur relativ umfangreich. Die Befunde einzelner Autoren weichen dabei mehr oder weniger stark voneinander ab. An dieser Stelle wird auf eine Auswertung dieser Literatur verzichtet, und statt dessen auf die Arbeit von Küttel et al. (2002) zurückgegriffen, wo im Zusammenhang mit der Revitalisierung der Rhône von der Eawag eine umfängliche Literaturstudie durchgeführt wurde. Hieraus sind für die Leitfischarten der biozönotischen Regionen in Tabelle 3 die Präferenztemperaturen als Überlebens und Optimalbereich angegeben. Auch in Reinartz (2007) wurden Literaturangaben zu Letal und Präferenztemperaturen nach den verschiedenen Entwicklungsstadien zusammengetragen, die dortigen Angaben decken sich weitgehend mit den Befunden von Küttel et al. (2002). Bachforelle (Salmo trutta) Äsche (Thymallus thymallus) Barbe (Barbus barbus) Brachsme (Abramis brama) Eier Maximum oberes Optimum unteres Optimum Minimum Juvenile Maximum oberes Optimum unteres Optimum Minimum Adulte Maximum oberes Optimum unteres Optimum Minimum Fortplfanz. Tabelle 3: Letal und Präferenztemperaturen der Leitfischarten nach verschiedenen Entwicklungsstadien. Nach Küttel et al. (2002). Maximum oberes Optimum unteres Optimum Minimum Entwicklungsstadium Die Abfolge der einzelnen Entwicklungsstadien der Fische ist eng an den Jahresverlauf geknüpft. Vor allem die Laichzeit findet nur entweder im Winter bis Frühjahr oder im Frühsommer statt. Die typischen Laichzeiten der Leitfischarten der biozönotischen Regionen sind in Tabelle 4 aufgeführt. Tabelle 4: Laichzeiten der Leitfischarten der biozönotischen Regionen nach Kottelat und Freyhof (2007). Art Jan. Feb. März Apr. Äsche (Thymallus thymallus) Bachforelle (Salmo trutta) Barbe (Barbus barbus) Brachsme (Abramis brama) 8 Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

17 1.6 Anthropogene Beeinflussung Unmittelbar reversible Eingriffe Eingriffe, welche durch den Menschen direkt, d.h. mit sofortiger Wirkung steuerbar sind, werden hier als unmittelbar reversible Eingriffe bezeichnet. Diese Art von Eingriffen sowie deren Aus wirkung auf das Temperaturregime eines Fliessgewässers könnte, ungeachtet wirtschaftlicher Interessen, innerhalb kürzester Zeit unterbrochen oder ganz unterbunden werden. Wasserrückgabe und Turbinierung aus einem Speichersee In alpinen Einzugsgebieten gelangt der Grossteil des Niederschlags im Winter nicht direkt zum Abfluss, sondern wird als Schnee und Eis zurückgehalten. Erst im Frühjahr schwillt der Abfluss mit Beginn der Schneeschmelze an, und erreicht im Sommer das Maximum. Mit den Speicherseen alpiner Speicherkraftwerke wird das Schmelzwasser im Sommer zum Teil zurückgehalten, und aufgrund des grösseren Strombedarfs vor allem im Winter abgelassen und turbiniert. Das Tiefenwasser von Speicherseen weist in der Regel ganzjährig eine Temperatur von 4 C auf. Da sich der Auslass eines Speichersees aufgrund des schwankenden Wasserspiegels meist im unteren Bereich befindet, wird das ganze Jahr über gleichmässig kühles Wasser zur Turbinierung abgelassen. Dadurch wird die Wassertemperatur von Fliessgewässern mit Speicherkraftwerken im Winter erhöht und im Sommer erniedrigt. Für die Rhône haben Meier und Wüest (2004) für den Winter eine Erwärmung um etwa 1 C und im Sommer eine Abkühlung um 2 C ermittelt. Insgesamt hat die Energieerzeugung durch Speicherkraftwerke in der Rhône im Jahresmittel eine Abkühlung von 1.1 C zur Folge. Wird ein Speicherkraftwerk zur Deckung des Spitzenstrombedarfs gesteuert, können die oben genannten Auswirkungen innerhalb eines Tages auftreten. Der Verlauf der Wassertemperatur korrespondiert dabei mit dem schwall und sunkartigen Abflussverlauf, wobei die Temperatur während des Schwalls oft abnimmt, und beim Sunk wieder ansteigt (Forstenlechner et al. (1997)). Bei Laufkraftwerken, welche nur über vergleichsweise kleine Tagesspeicher verfügen, ist der Effekt der Spitzenstromerzeugung auf den Temperaturverlauf vernachlässigbar (Meier et al. (2004)). Ein weiterer Effekt der Wasserspeicherung ist die Vergrösserung der Wasseroberfläche sowie die verlängerte Aufenthaltszeit und die damit eingehende zusätzliche Erwärmung der obersten Wasserschicht. Diese Erwärmung spielt aber für die Wärmebilanz des gesamten Wasserkörpers keine Rolle (Forstenlechner et al. (1997)). Auf die Wassertemperatur des Rückgabewassers hat auch die Turbinierung selbst einen Einfluss. Wird das Wasser über Leitungen und Druckstollen zur Turbinierung geleitet, wird weniger Reibungswärme über die Gewässersohle erzeugt. Durch Laufverkürzung und glatt ausgekleidete Druckleitungen wird ein Teil der potentiellen Energie nicht über die Sohle in Reibungswärme umgewandelt, sondern in elektrische Energie. Für die Rhône beträgt die Abkühlung hierdurch 1.6 C (Meier und Wüest (2004)). 9

18 Restwasserstrecke Wird dem Fliessgewässer Wasser entnommen und erst weiter stromab wieder zurückgeleitet bzw. einem fremden Gewässer zugeleitet, entsteht eine Strecke mit vermindertem Abfluss (Restwasserstrecke). Die Restwasserstrecke ist charakterisiert durch eine verringerte Wassertiefe, wobei durch den unveränderten Gerinnequerschnitt die Wasseroberfläche weniger stark abnimmt. Im Verhältnis zum Wasservolumen bedeutet dies ein verstärkter Wärmeaustausch mit der Umgebung, welcher durch die verringerte Fliessgeschwindigkeit noch verstärkt wird. Es resultiert eine im Mittel grössere Erwärmung im Sommer und eine stärkere Abkühlung im Winter (Forstenlechner et al. (1997)). Dies Betrifft insbesondere auch die Maximaltemperaturen, welche im Vergleich zur natürlichen Wasserführung höher ausfallen (Reinartz (2007)). Wärmeeintrag Der anthropogene Eintrag von Wärme geschieht entweder durch direkte Erwärmung des im Gerinne vorhandenen Wassers oder durch Einleitung von im Vergleich zum Vorfluter wärmerem Wasser anderen Ursprungs. Ersteres findet in der Regel bei der Nutzung eines Gewässers zur Kühlung technischer Prozesse statt. Von Bedeutung ist dies vor allem bei thermischen Kraftwerken, in der Schweiz allen voran bei den Kernkraftwerken an der Aare und am Rhein. Nach dem Bau und der Inbetriebnahme des Kernkraftwerks Beznau an der Aare konnte an der Messstation Felsenau ein Anstieg der Wassertemperatur um 1.2 C im Sommer und 1.9 C im Winter beobachtet werden (Jakob et al. (1996)). Bei der Einleitung von wärmerem Wasser anderen Ursprungs ist vor allem die Einleitung von gereinigtem Abwasser in Fliessgewässer mit geringem Abfluss (kleines Verdünnungsverhältnis) von Bedeutung Unmittelbar irreversible Eingriffe Eingriffe und deren Auswirkungen, welche kurzfristig nicht reversibel sind, werden hier als unmittelbar irreversible Eingriffe bezeichnet. Die Eigenart dieser Eingriffe besteht darin, dass sie nur mit grossen Anstrengungen behoben werden können, oder sich nach Beheben des Eingriffs erst allmählich eine Wirkung zeigt. Hierzu zählen die Entfernung der Ufervegetation, bauliche Eingriffe wie grosse Gewässerkorrektionen, aber auch der Klimawandel. Für die diese Art von Eingriffen ist es schwierig, den ursprünglichen, natürlichen Zustand in der Schweiz zu rekonstruieren. Aus diesem Grund werden irreversible Eingriffe für die Auswertungen nicht berücksichtigt. Die wichtigsten Eingriffe werden jedoch im Folgenden kurz erläutert. Entfernung der Ufervegetation Die Beschattung durch die Ufervegetation hat vor allem bei Bächen einen grossen Einfluss auf die Wassertemperatur. Dort kann die Vegetation einen Grossteil der Wasseroberfläche beschatten, bei grösseren Gewässern vermag die Vegetation hingegen nur die Uferstreifen beschatten. Eine Entfernung der Ufervegetation führt im Sommer meist zu einer Zunahme der Wassertemperatur, im 10

19 Winter kann die Wassertemperatur dagegen abnehmen (Naiman et al. (2005)). Die Maximaltemperaturen können dabei um mehrere Grade erhöht werden. Bei vorhandener Ufervegetation wirkt das Blattwerk als Isolation gegen Abstrahlung von Infrarotstrahlung, gleichzeitig verhindert die Vegetation die Einstrahlung kurzwelliger Strahlung. Nadelhölzern zeigen dabei einen grösseren Kühlungseffekt als Laubbäume. Die Ufervegetation kann im Winter die Einstrahlung kurzwelliger Strahlen mindern, gleichzeitig verhindert die Isolationswirkung ein zu starkes Auskühlen des Gewässers, was insbesondere auch die Eisbildung einschränkt. Abbildung 3 zeigt den Zusammenhang zwischen der Länge des beschatteten Gewässeranteils, der Breite des Vegetationsstreifens und der im Unterlauf zu erwartenden Gewässertemperatur. Ebenfalls gezeigt ist der Einfluss der Länge einer Vegetationslücke. Abbildung 3 Links: Einfluss der Breite und Länge des oberliegenden Abschnittes mit Ufervegetation auf die Wassertemperatur eines Fliessgewässers. Rechts: Einfluss der Länge eines vegetationslosen Gewässerabschnitts auf die unterliegende Wassertemperatur. Aus Naiman et al. (2005). Bauliche Veränderungen Bauliche Veränderungen an einem Fliessgewässer lassen sich aufteilen in Kanalisierung und Überdeckung. Eine Kanalisierung ist in der Regel mit einer Begradigung und Querschnittsverkleinerung verbunden. Durch die Begradigung wird das Gefälle vergrössert, wodurch die Fliessgeschwindigkeit erhöht wird. Dies ermöglicht die Ableitung derselben Wassermenge bei geringerer Breite, aber gleichem Pegel. Aus der schnelleren Fliessgeschwindigkeit resultiert eine geringere Aufenthaltszeit des Wassers, wodurch der Wärmeaustausch mit der Atmosphäre und der Gerinnesohle eingeschränkt wird. Die Folge ist ein ausgeglichener Temperaturverlauf. Eindolungen haben ebenfalls einen ausgeglicheneren Temperaturverlauf zur Folge, da das Gewässer vor Abstrahlung und Einstrahlung vollständig isoliert ist. 11

20 Klimawandel Über die letzten Jahrzehnte zeichnen sich Auswirkungen des Klimawandels auch bei der Wassertemperatur von Fliessgewässern ab. Im Rhein an der deutschholländischen Grenze wurde seit 1954 eine Temperaturzunahme um etwa 2 C beobachtet. Auch im Alpenrhein und an der Aare konnte eine Temperaturerhöhung festgestellt werden, jedoch nicht so stark wie im Niederrhein. Gemeinsam haben die Beobachtungen einen deutlichen Temperatursprung zwischen 1987 und 1988 (Jakob et al. (1996)). Hari und andere (Hari und Güttinger (2004), sowie Hari et al. (2006)) werteten für 25 Fliessgewässer in der Schweiz Wassertemperaturdaten der Periode 1978 bis 2002 aus. Es wurde Temperaturzunahme um 0.4 bis 1.6 C festgestellt. Ausserdem trat eine Verschiebung des Zeitpunktes zur Erreichung von 9 C im Frühjahr um etwa zwei Wochen früher auf. In Hari et al. (2006) wurde ebenfalls ein markanter Sprung der Wassertemperatur zwischen den Jahren 1987/1988 festgestellt. Ein Vergleich der Perioden vor 1987/88 und danach zeigten eine Erhöhung des langjähringen Mittelwerts der Wassertemperatur (als Parameter der Sinusregression) um 0.1 bis 1.1 C, wobei der Unterschied zwischen beiden Perioden mit zunehmender Höhe abnimmt. Neben der Wassertemperatur wurde dieser Sprung ebenso in der regionalen Lufttemperatur nachgewiesen, während andere für die Wassertemperatur relevante Einflussfaktoren kein derartiges Verhalten zeigten. Dies deutet darauf hin, dass die Zunahme der Wassertemperaturen durch den Klimawandel verursacht wurde, und nicht etwa eine Folge von veränderten Gewässercharakteristiken ist. Auch in anderen europäischen Ländern wurden Zunahmen der Wassertemperatur von Fliessgewässern festgestellt. Daufresne et al. (2003) stellten für Wassertemperaturdaten der oberen Rhône in Frankreich seit Ende der siebziger Jahre eine Temperaturzunahme um 1.5 C fest. In der Donau und ihrer Zuflüsse in Kroatien wurde eine Zunahme der Wassertemperatur um 0.7 bis 1.5 C seit den fünfziger Jahren beobachtet (Bonacci et al. (2008)). Ebenfalls für die Donau konnten Webb und Nobilis (2007) in Österreich eine Erwärmung um etwa 1.5 C über das letzte Jahrhundert nachweisen. 12

21 2 Datengrundlage und Methoden 2.1 Datenherkunft Für die Auswertungen wurden Daten von 107 Messstationen verwendet, die insgesamt 1058 Jahre an verwertbaren Daten aufwiesen. Davon lagen 876 Jahre für den Auswertungszeitraum von Anfang 1990 bis Anfang 2011 vor. Eine Zusammenstellung über alle verwendeten Daten, deren Herkunft und Charakteristiken ist in Anhang A1 gegeben Messnetze Das Bundesamt für Umwelt () betreibt ein Messnetz zur Erfassung und Überwachung von Abflussdaten. Daneben wird an vielen Stationen auch die Wassertemperatur erfasst. Die Temperaturmessungen der Stationen können einen systematischen Fehler von ± C aufweisen. Zufällige Fehler können nach Mittelung über einen Zeitraum von einem Tag vernachlässigt werden. (Jakob et al. (1996)). Die Messreihen des Basismessnetzes Oberflächengewässer reichen teilweise bis in die fünfziger Jahre zurück. Dies allerdings nur an den grossen, und zum Teil stark anthropogen beeinflussten Gewässern, welche für die hier durchgeführten Untersuchungen nicht verwendet werden können. Zwischen 2000 und 2002 wurde das Temperaturmessnetz grosszügig erweitert, und gezielt Messstationen in kleineren, wenig beeinflussten Einzugsgebieten erstellt. Neben dem Basismessnetz der Oberflächengewässer betreibt das weitere Messnetze. Eines davon ist das Messnetz der Nationalen Grundwasserbeobachtung (NAQUA). Das NAQUAMessnetz besteht aus Messstellen, an welchen die Grundwassertemperatur in Piezometerrohren gemessen wird, aber auch aus Messstellen, welche sich an natürlichen Quellen befinden. Bei den Letzteren handelt es sich also um Messungen in der Fliessgewässerregion des Krenals. Die Daten dieser Messstellen wurden für diese Arbeit miteinbezogen Kantonale Messstellen Seit Beginn der neunziger Jahre begannen auch die Kantone verstärkt eigene HydrometrieMessnetze aufzubauen. Zunächst wurden meist nur Abfluss und Pegelmessungen durchgeführt. Erst nach der Jahrtausendwende wurden vermehrt auch Stationen zur Erfassung der Wassertemperatur eingerichtet, oder bestehende Stationen aufgerüstet. Nur wenige kantonale Stationen erfassten von Beginn an die Wassertemperatur. Die Daten der kantonalen HydrometrieAbteilungen lagen für diese Arbeit in unterschiedlicher zeitlicher Auflösung vor. Häufig konnten die Temperaturdaten als Tagesmittel mit Tagesmaximal und minimalwert zur Verfügung gestellt werden. In anderen Fällen lagen die Daten als 10 oder 15Minutenwerte vor. 13

22 Für die nachfolgenden Untersuchungen wurden Daten von den Kantonen Aargau, Bern, St. Gallen mit beiden Appenzell, Solothurn, Waadt und Zürich verwendet. Die Daten des Kanton Uri konnten zur Ermittlung des typischen Temperaturverlaufs der biozönotischen Regionen nicht verwendet werden, eignen sich aber aufgrund der starken Beeinflussung für einen Vergleich mit diesen. Für die kantonalen Stationen werden ähnliche Messungenauigkeiten wie für die Stationen des Bundes erwartet Daten aus dem Ausland Vor allem zur Verbesserung der Datenbasis des s und des Epipotamals wurden auch Wassertemperaturen aus BadenWürttemberg verwendet. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz des Landes BadenWürttemberg (LUBW) stellte Daten als Stundenwerte zur Verfügung, wobei der Messbeginn zwischen den Jahren 1974 und 1994 lag. Es wurden Temperaturdaten der Donau und des Neckars mit einigen Nebengewässern verwendet Daten anderer Herkunft Neben Daten von behördlichen HydrometrieMessnetzen wurden auch Daten anderer Einrichtungen verwendet. Aus Messkampagnen der Eawag Dübendorf stammen Temperaturdaten des Neckers sowie Wassertemperaturdaten aus dem Val Roseg, dem Spöltal, des Morteratschbachs am Morteratschgletscher sowie der Lonza am Langgletscher (Datenquelle: Uehlinger U., Department of Aquatic Ecology, Eawag Dübenorf). Ausserdem wurden Temperaturdaten von vier en Kleingewässern sowie eines subalpinen Gebirgsbaches von dem Zürcher Umweltberatungsbüro Limnex AG bereitgestellt. 2.2 Stationswahl Als für die Wassertemperatur bedeutende und leicht ermittelbare anthropogene Eingriffe wurde die Wasserkraftnutzung und Wärmeeinleitung identifiziert. Bei der Wasserkraft ist vor allem die damit verbundene Restwassersituation sowie der Schwall und Sunkbetrieb bei Speicherkraftwerken von Bedeutung. Wärmeeinleitungen haben in der Schweiz ihre Ursache meist in der Kühlung thermischer Kraftwerke sowie der Einleitung von gereinigtem Abwasser. Zur Beurteilung der anthropogenen Beeinflussung der Wassertemperatur wurden die eben genannten Einflüsse für jedes der Gewässer mit Wassertemperaturdaten der unter Kapitel 2.1 aufgeführten Datenquellen untersucht. Für die Fliessgewässer des Messnetzes wurde auf die Arbeit von Jakob (2010) zurückgegriffen, wo die anthropogene Beeinflussung durch Speicherkraftwerke, sowie die natürliche Beeinflussung durch Grundwasser und Seen ermittelt wurde. 2.3 Beeinträchtigung durch die Wasserkraft Die Beeinflussung der Wassertemperatur durch Speicherkraftwerke wurde anhand der Restwasserkarte des Hydrologischen Atlas der Schweiz (Sprefico et al. (1992), Tafel 5.3) beurteilt. 14

23 Aufgrund der Beeinflussung durch Speicherkraftwerke können Temperaturdaten von Gewässern in der Zentralschweiz sowie in den Kantonen Graubünden und Wallis mit Ausnahme einiger höherliegenden Nebengewässer praktisch nicht verwendet werden. Für die verwendeten Fliessgewässer in BadenWürttemberg liegt keine Beeinflussung durch Speicherkraftwerke vor, es sind jedoch eine Vielzahl an Flusskraftwerken in Betrieb. Diese haben lediglich einen Einfluss auf die Tagesganglinie der Temperatur, weshalb dieser Einfluss nicht berücksichtigt wird Beeinträchtigung durch thermische Einleitungen Das Temperaturregime der Aare ist neben der Wasserkraft vor allem durch die Kühlung der anliegenden Kernkraftwerke beeinflusst, weswegen die Temperaturdaten der Messstationen der Aare nicht verwendet werden konnten. Gleiches gilt für den Rhein ab Koblenz. Durch den Einfluss thermischer Kraftwerke wurden aus BadenWürttemberg nur die Wassertemperaturdaten des Neckars oberhalb des ersten thermischen Kraftwerks bei Plochingen (Haag et al. (2005)), sowie jene der Seitenzuflüsse des Neckars verwendet. Zur Beurteilung des Einflusses der Einleitung von gereinigtem Abwasser wurden die Informationen zu den ARAStandorten der Umweltdatenbank ecogis ( (2011)) verwendet. Neben der Ausbaugrösse werden dort auch Angaben zum Anteil an gereinigtem Abwasser im Vorfluter bei Niedrigwasser gemacht. Daten von Messstationen, welche sich weniger als 1000 m unterhalb einer ARA befinden, wurden unabhängig vom Verdünnungsverhältnis nicht verwendet. Beträgt der Anteil an gereinigtem Abwasser im Vorfluter bei Niedrigwasser weniger als 1020 % und der Abstand der Messstation zur Einleitungsstelle mehr als 1000 Meter, wurde die jeweilige Messstation verwendet. Gewässer mit Abwassereinleitungen mit lokalen Anteilen von mehr als 2050 % wurden nur verwendet, wenn die Summe der Zuflüsse bis zur Messstation zum betrachteten Gewässer im Verhältnis 2:1 steht. Für BadenWürttemberg lagen neben den Angaben zum ARAStandort keine detaillierteren Informationen zur Abwassereinleitung vor, daher wurden nur Daten von Messstationen verwendet, die mindestens 5000 Meter von ARAStandorten entfernt liegen Sondertypen Aufgrund von natürlichen Gegebenheiten kann ein Fliessgewässer nicht in allen Fällen einer Fischregion zugeordnet werden. Ausserdem können durch lokale Besonderheiten starke Abweichungen von den typischen abiotischen Umweltfaktoren einer biozönotischen Region auftreten, u.a. von der Gewässertemperatur. Dies betrifft vor allem grundwasserbeeinflusste Gewässer und Seeausflüsse. Aus diesem Grund wurden die Fliessgewässer nicht nur auf anthropogene Beeinflussung untersucht, sondern es wurde auch ermittelt, ob das Gewässer zu den eben genannten Typen gehört. Seeausflüsse sind im Allgemeinen bekannt, und daher leicht zu identifizieren. Eine Beeinflussung durch Grundwasser ist auf den ersten Blick nicht erkennbar. Im Zusammenhang mit Grundwasser kann die Wassertemperatur auf zwei Arten beeinflusst werden, nämlich durch Exfiltration und Infiltration. Exfiltriert Grundwasser in das Fliessgewässer, so liegt 15

24 meist ein relativ kühler und ausgeglichener Jahresverlauf der Wassertemperatur vor, wobei auch im Winter die Wassertemperatur mehrere Grade über null liegt. Liegt eine Infiltration von Wasser aus dem Gerinne in das Grundwasser vor, so ähneln die Auswirkungen auf die Wassertemperatur jenen der künstlichen Restwasserstrecke, d.h. im Sommer wird das Wasser stärker erwärmt, und im Winter kühlt es stärker aus. Lag nach visueller Überprüfung der einzelnen Messreihen eine Beeinflussung durch Grundwasser nahe, so wurde der Verdacht mit den kantonalen Grundwasserkarten überprüft. Für die Messstationen des wurde bereits durch Jakob (2010) festgestellt, ob eine Grundwasserbeeinflussung vorliegt oder nicht. 2.4 Datenaufbereitung Die verwendeten Wassertemperaturzeitreihen wiesen sehr unterschiedliche Zeitintervalle auf. Die Messreihen lagen in 10, 15 oder 30Minutenintervallen, als Stundenmittel oder als Tagesmittel vor. Für jede Messreihe wurden zunächst die Tagesmittelwerte berechnet. Für Messreihen mit Zeitintervallen kleiner oder gleich einer Stunde wurde im gleichen Schritt der Tageshöchst und tiefstwert aus den grössten bzw. kleinsten Werten eines Tages bestimmt. Für Daten, welche als Tagesmittel vorlagen, waren auch bereits die Tagesextremwerte in der Datenlieferung vorhanden. Die Datenbasis pro Station bestand also insgesamt aus drei Zeitreihen, dem Tagesmittelwert, dem Tagesmaximum und minimum. Anschliessend wurden die Zeitreihen visuell auf Plausibilität und Fehler überprüft. Nicht plausible Tageswerte wurden dabei entfernt. Datenlücken wurden nicht interpoliert. Bereits in den Ausgangsdaten interpolierte Werte wurden entfernt, sofern dies bekannt oder ersichtlich war. 2.5 Auswertung Die als anthropogen unbeeinflusst eingestuften Gewässer wurden für die Auswertung zunächst den biozönotischen Regionen zugeordnet. Anschliessend wurde pro biozönotische Region unter Zuhilfenahme des Sinusmodells der typische Jahresverlauf der Wassertemperatur bestimmt Einteilung in die biozönotischen Regionen Die Zuordnung der Fliessgewässer zu den einzelnen biozönotischen Regionen geschah mit Hilfe der Abgrenzungskriterien aus Huet (1949), welche in Abbildung 4 dargestellt sind. Zur Unterscheidung der «Forellenregion» nach Epirhithral und Metarhithral wurde die Originalgraphik von Huet nach Ratschan (2010) ergänzt. Grundlage für die Abgrenzung der Fischregionen sind das mittlere Gefälle und die mittlere Breite. Das mittlere Gefälle wurde mit Hilfe der detaillierten Längsprofile aus Gilgen et al. (1916) als Mittelwert über einen Kilometer ermittelt. Bei Gewässern, für welche keine Längsprofile vorlagen, wurde das Gefälle aus den Höhenkurven der Landeskarte 1:25'000 bestimmt. 16

25 Abbildung 4: Abgrenzungskriterien der biozönotischen Regionen nach Huet (1949). Ergänzt zur Abgrenzung des Epirhithral nach Ratschan (2010). Die mittlere Gerinnebreite wurde aus den Karten der amtlichen Vermessung über die jeweiligen kantonalen OnlineGeoportale herausgelesen. Um die Breite des wasserführenden Gerinnes, und nicht des ganzen Gerinnequerschnitts zu erfassen, wurde falls es die Auslösung und die Ufer vegetation erlaubte die ermittelte mittlere Breite mit Luftbildern validiert. Auch die mittlere Breite wurde so bestimmt, dass sie für etwa einen Kilometer im Bereich der Messstation repräsentativ ist. Die Abgrenzung des Epi und Metarhithrals wurde mit einem Nomogramm aus BUS (1980) überprüft, wobei grösstenteils eine Übereinstimmung festgestellt wurde. Dieses Nomogramm verwendet zur Bestimmung der biozönotischen Region neben der mittleren Breite und dem mittleren Gefälle zusätzlich die Parameter Distanz zur Quelle, mittlere Abflusstiefe und maximales Monatsmittel der Wassertemperatur Einteilung nach geobotanischer Höhenstufe Nach einer ersten Auswertung konnte bereits deutliche Unterschiede der Jahresgänge der Wassertemperatur zwischen den biozönotischen Regionen festgestellt werden. Der Unterschied zwischen den mittleren Jahresgängen der Tagesmaximal und minimalwerten war teils jedoch verhältnismässig gross, so dass insgesamt für die biozönotische Region ein breites Band vorlag. Aus diesem Grund wurden die Messstationen des Epirhithrals sowie des Metarhithrals zusätzlich nach den geobotanischen Höhenstufen klassiert. Somit wurde für diese biozönotischen Regionen jeweils eine Auswertung pro Höhenstufe durchgeführt. Die Grenzen der geobotanischen Höhen17

26 stufen wurden nach Baltisberger (2009) gewählt, wobei nach den geobotanischen Regionen unterschieden wurde. Die Zugehörigkeit der Messstationen zu den geobotanischen Regionen wurde mit Hilfe des räumlichen Datensatzes ( (2010)) festgestellt. Da Baltisberger jeweils ein Grenzbereich angegeben hat, für eine Einteilung der Messstationen in geobotanischen Höhenstufen jedoch ein diskreter Wert erforderlich ist, wurde in Anlehnung an Jakob (2010) jeweils ein mittlerer Wert gewählt. Die verwendeten Untergrenzen der geobotanischen Höhenstufen sind in Tabelle 5 aufgeführt. Die Einteilung der Fliessgewässer nach geobotanischen Höhenstufen wird anhand der mittleren Höhe des Einzugsgebiets vorgenommen. Eine Einteilung nach der Höhe der Messstation wurde ebenfalls geprüft, jedoch resultierte hierbei ein weniger deutlicher Zusammenhang. Tabelle 5: Für die Auswertung verwendeten Untergrenzen der geobotanischen Regionen. Höhenstufe Untere Grenze (m.ü.m.) Nordalpen Zentralalpen Südalpen Jura alpin subalpin montan Berechnungsvorgang Für ein Modul Temperatur des ModulStufenKonzepts soll anhand der typischen, unbeeinflussten Jahresverläufe der Wassertemperatur nach biozönotischen Regionen eine Bewertung des Zustandes des Temperaturregimes eines beliebigen Gewässers möglich sein. Idealerweise sollen zur Zustandsbewertung die fünf bereits in anderen Modulen verwendeten Klassen mit ihrer Farbcodierung zur Anwendung kommen: natürlich/naturnah (blau), wenig verändert (grün), wesentlich verändert (gelb), stark verändert (orange) bis naturfern (rot). Damit die Abstufung nach diesen Klassen möglich wird, kann ein typischer Jahresverlauf nicht aus einer einzigen Kurve bestehen. Aus diesem Grund werden die drei Tageswerte Tagesmaximum, Tagesminimum und Tagesmittel der Wassertemperatur getrennt ausgewertet, wobei jeweils eine separate Kurve des Jahresverlaufs entsteht. Zudem werden die Jahresverläufe von statistischen Kennwerten bestimmt. Insgesamt resultiert also ein typisches Temperaturband für den Jahresverlauf der Wassertemperatur, welches aus mehreren Kurven zusammengesetzt ist. Zur Bestimmung des typischen Temperaturbands für die einzelnen Fischregionen können die auf Tageswerten basierenden Temperaturdaten der einzelnen Messstationen auf verschiedene Arten statistisch zusammengefasst werden. Eine ist die Zusammenlegung der Tageswerte über alle Messstationen und über die gesamte Zeitperiode der vorliegenden Daten, ohne Unterschieden in der Länge der Messreihen zwischen den Messstationen Rechnung zu tragen. Bei einer anschliessenden statistischen Bearbeitung, z.b. der Mittelwertbildung, werden hierbei lange Messreihen stärker gewichtet als Messreihen über nur wenige Jahre. Im Gegensatz dazu kann vor der Mittelbildung über die Fischregion zunächst für jede Station ein 18

27 mittlerer Jahresgang gebildet werden. Dadurch werden alle Stationen gleich gewichtet, unabhängig von der Länge der Messreihe. Der Nachteil ist, dass für Messstationen mit sehr kurzen Messreihen der mittlere Jahresgang im zeitlichen Verlauf starke Schwankungen aufweist. Aus diesem Grund kann nach Berechnung des mittleren Jahresgang pro Fischregion eine Idealisierung mit einem Sinuskurvenmodell durchgeführt werden, um den Jahresgang künstlich zu glätten. In der nachfolgenden Auswertung wurden beide Arten der Bearbeitung von Tageswerte angewandt. Sinusmodell Wird aus einer Messreihe, welche nur wenige Jahre umfasst, ein mittlerer Jahresgang basierend auf Tageswerten berechnet, so sind die Schwankungen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Messwerten grösser, als wenn die Messreihe mehrere Jahrzehnte umfasst. Um dies zu verdeutlichen, wurde für den mittleren Jahresgang aller vorliegenden Stationen jeweils der Mittelwert der absoluten Temperaturdifferenzen aller Tagesmittelwerte zum Vortag berechnet. In Abbildung 5 ist diese mittlere absolute Temperaturdifferenz zum Vortag gegen die Länge der jeweiligen Messreihe in Jahren aufgetragen. Es zeigt sich, dass die Hüllkurve der maximalen Tagesdifferenzen eine Hyperbel beschreibt, welche sich asymptotisch einer Geraden parallel zur Abszisse nähert. Der Abstand dieser Asymptote zur Abszisse beträgt etwa 0.1 C und quantifiziert die mittlere Steigung (vorzeichenlos) des Jahresgangs. Dieser Wert wird etwa bei einer Messreihenlänge von 15 bis 20 Jahren erreicht. Abbildung 5: Mittlere absolute Temperaturdifferenz der Tageswerte des mittleren Jahresgangs zum Vortag, aufgetragen gegen die Länge der jeweiligen Messreihe in Jahren. Diese Abbildung illustriert den Grund für die Verwendung des Sinusmodells. Würde man zur Beschreibung des typischen Jahresverlaufs der Wassertemperatur einer biozönotischen Region den mittleren Jahresgang aus den mittleren Jahresgängen der einzelnen Stationen verwenden, so 19

28 würden bei kurzen Messreihen verhältnismässig grosse Schwankungen zwischen aufeinanderfolgenden Tageswerten auftreten. Stattdessen kann eine Sinuskurve, welche durch Ausgleichsrechnung aus dem mittleren Jahresgang der biozönotischen Region bestimmt wird, ein geglätteter, idealisierter Jahresgang für diese biozönotische Region bieten. Dabei wird angenommen, dass die Lageparameter der Sinuskurve bereits durch wenige Jahre ausreichend genau bestimmt werden. Gemäss Abbildung 6 kann davon ausgegangen werden, dass die Sinusparameter ab einer Messreihenlänge von etwa drei bis fünf Jahren ausreichend geschätzt werden. Dort ist die Entwicklung der mittleren Sinusparameter für neun zufällig ausgewählte Messstationen in Abhängigkeit der Anzahl Jahre, über welche die Parameter gemittelt wurden, dargestellt. Abbildung 6: Entwicklung des Mittelwerts der Sinusparameter (vgl. Glg. 1) in Abhängigkeit der für deren Mittelung verwendeten Jahre. Die Stationen wurden zufällig aus den vorhandenen Daten des Bundesamts für Umwelt ausgewählt. Die Linienfarbe eines einzelnen Gewässers ist in allen drei Graphiken identisch. Die Sinusparameter Jahresmittelwert und Jahresamplitude können etwa ab drei Jahren als stabil betrachtet werden. Der Tag des Minimums scheint eine grössere Variabilität aufzuweisen, nach visueller Auswertung scheinen jedoch etwa drei bis fünf Jahre ausreichend zu sein. In Abbildung 6 ist pro Sinusparameter jeweils eine deutliche Ausnahme zu erkennen (rote Liniensignatur). Es handelt sich dabei um den Taschinasbach bei Grüsch, dessen Messreihe Anfang 2003 beginnt. Das Jahr 2003 war ein extrem warmes und trockenes Jahr, das Sommerhalbjahr war das wärmste seit Messbeginn (BUWAL (2004)). Zudem ist der Taschinasbach bei Grüsch durch Topographie und Ufervegetation stark beschattet. Beides führte im Jahr 2003 zu einer grossen Jahresamplitude bei einer verhältnismässig kühlen Jahresmitteltemperatur. Die mittleren Sinusparameter scheinen sich also einige Jahre früher zu stabilisieren als die mittleren absoluten Temperaturdifferenzen zwischen zweien aufeinanderfolgenden Jahren. Dies hat zur Folge, dass sich bei der Erstellung des mittleren Jahresgangs die Tagesschwankung früher stabilisiert, als die Jahresschwankungen. Da durch die Sinusregression die Tageschwankungen geglättet werden, und die Sinusparameter bereits nach wenigen Jahren stabil sind, resultiert eine hinreichende Charakterisierung des mittleren Jahresgangs auch bei der Verwendung von kürzeren Messreihen. 20

29 Die verwendete Gleichung (Glg. 1) des Sinusmodells wird durch drei Parameter bestimmt: Die mittlere Jahrestemperatur TM, die Amplitude der Schwingung A und der Tag des Minimums im Jahresverlauf tmin. Die Sinusparameter wurden mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate für den jeweiligen Jahresgang bestimmt. [ A sin ( j j min ) ] 2π π +T M (Glg. 1) Mittlerer Jahresgang pro Messstation und biozönotischer Region In einer ersten Auswertung wurde zunächst für jede Messstation der mittlere Jahresgang des Tagesmittelwerts, des Tagesmaximalwerts und des Tagesmaximalwerts (im Folgenden zusammenfassend als Tageswerte bezeichnet) durch arithmetische Mittelwertbildung aller Messjahre der Messstation bestimmt. Gleichzeitig wurden die Jahresgänge der Quantile, welche 90 % der Tageswerte begrenzen, also des 5 und des 95 %Quantils, bestimmt. Hierdurch bleibt die Information über die extremen Tageswerte erhalten, während durch die Begrenzung auf 90 % der Messwerte Ausreisser nicht mitberücksichtigt werden. Die Quantile wurden als empirische Quantile berechnet, d.h. nach Sortieren der Messwerte der Grösse nach wurde pro Tag der maximale Tageswert als 100 %Quantil und der minimale Tageswert als 0 %Quantil festgelegt. Zur Bestimmung eines beliebigen Quantils wurde zwischen den Tageswerten linear interpoliert. Aus den Jahresgängen der Quantile der Messstationen wurde pro biozönotische Region zum einen der mittlere Jahresverlauf dieser Quantile bestimmt, zum anderen wurde die Umhüllende aller Quantilskurven der Messstationen berechnet. Anschliessend wurde aus den mittleren Jahresgängen der Messstationen durch erneutes (arithmetisches) Mitteln der Tageswerte jeweils der mittlere Jahresgang für die biozönotische Region bestimmt. Für diese mittleren Jahresgänge der Tagesmittel, Tagesmaxima und Tagesminimum wurde jeweils die Sinusregression berechnet. Auch für den mittleren Jahresgang und den Jahresverlauf der Umhüllenden der Quantile wurde die Sinusregression berechnet. Zusammenfassen als BoxWhiskerPlot ohne vorige Mittelbildung Für die zweite Auswertung wurde nicht wie zuvor für jede Messstation der mittlere Jahresgang bestimmt, sondern es gingen die Tageswerte aller Jahre einer Station direkt in die Auswertung nach den biozönotischen Regionen ein. Für die Tageswerte Tagesmittel, Tagesminimum und Tagesmaximum wurden für jeden die Kennwerte eines BoxWhiskerPlots berechnet und also solcher dargestellt. Der BoxWhiskerPlot ist ein weitverbreitetes Werkzeug der Datenbeschreibung und Visualisierung. Der Vorteil in der Verwendung dieser Darstellung ist, dass die Verteilung der Daten mit wenigen Kennwerten anschaulich beschrieben wird. Der Median ist zudem ein gegen Ausreisser robuster Mittelwert. Die Kennwerte des BoxWhiskerPlots bestehen aus dem unteren und oberen Quartil (25 bzw. 75 %Quantil), dem Median (50 %Quantil), sowie dem unteren und oberen Whisker. Die Whisker 21

30 stellen die minimalen und maximalen Werte der Verteilung dar, jedoch ohne Ausreisser zu berücksichtigen. Als Ausreisser gelten daher alle Datenpunkte ausserhalb der Whisker. Der maximale Abstand der Whisker zu den jeweiligen Quartilen beträgt dabei das 1.5fache des Interquartilabstandes. Die tatsächliche Lage des Whiskers entspricht dem äussersten Datenpunkt, welcher innerhalb der maximalen Whiskerlänge liegt. Datenpunkte ausserhalb der maximalen Whiskerlänge werden als Ausreisser gekennzeichnet. Für den Jahresverlauf der Quartile wurde pro biozönotischer Region zudem die Sinusregression bestimmt. Ebenso wurde durch den Jahresverlauf des 5 und 95 %Quantils jeweils eine Sinuskurve gelegt. Abbildung 7 gibt eine graphische Übersicht über die beiden verschiedenen Arten der Auswertung bzw. Datenaggregation. Abbildung 7: Überblick über den Berechnungsvorgang zur Datenaggregation für beide verschiedene Auswertungsarten. Für die Auswertung wurde die Statistik und Optimierungsfunktionalität der kommerziellen Software Matlab verwendet. Die Sinusregression wurde mit der Methode der kleinsten Quadrate durchgeführt, die verwendete Methode zur Minimumssuche ist das TrustRegionVerfahren. Zeitperiode Aufgrund des Temperatursprungs 1987/88 (vgl. Kapitel Abschnitt Klimawandel) kann für die Erarbeitung des typischen, unbeeinflussten Temperaturverlaufs der biozönotischen Regionen nicht die gesamte Zeitperiode der vorliegenden Daten verwendet werden. Der Klimawandel ist ein Eingriff, dessen Auswirkungen auf die Wassertemperatur nicht unmittelbar reversibel ist. Damit der typische Temperaturverlauf zu einer nicht mehr erreichbaren Grösse wird, wird die Zeitperiode für die Auswertung auf die Jahre zwischen 1990 bis heute gelegt. Der resultierende typische Temperaturverlauf enthält somit die bereits durch den Klimawandel erfolgte Er22

31 wärmung. Dennoch werden die Sinusparameter des mittleren Jahresgangs der Tagesmittelwerte sowie der Tagesextremwerte auch für die Periode bis Ende 1986 bestimmt. Damit wird ein Vergleich mit den Lageparametern der Sinuskurve für die aktuelle Periode möglich, wodurch das das Ausmass des Klimawandels für die einzelnen biozönotischen Regionen quantifizierbar wird. 23

32 3 Resultate 3.1 Sinusparameter des mittleren Jahresgangs In Tabelle 6 sind die Parameter der Sinusregression für die mittleren Jahresgänge des Tagesmittelwerts, des Tagesmaximums sowie des Tagesminimums nach biozönotischen Regionen zusammengefasst. Die Parameter wurden für die Periode zwischen Anfang 1990 bis Anfang 2010 berechnet. Die Regionen Epirhithral und Metarhithral, sowie das Krenal wurden jeweils zusätzlich nach geobotanischen Höhenstufen unterteilt. Tabelle 6: Parameter der Sinusregression der mittleren Jahresgänge der Tagesmittel, Tagesminima und Tagesmaxima der Wassertemperatur nach biozönotischen Regionen. In der Spalte rechts aussen ist zudem der Datenumfang als Anzahl Messstationen und Gesamtlänge der verwendeten Daten in Jahre angegeben. Parameter der Sinusregression: A = Jahresamplitude, t min = Tag des Minimums im Jahresverlauf, TM = Jahresmittelwert. Biozönotische Region und Höhenstufe A ( C) tmin (d) TM ( C) A ( C) tmin (d) TM ( C) A ( C) tmin (d) TM ( C) Datenumfang Messreihen [Jahre] 4 [12.1] Subalpin [1.9] montan [6.2] [44.5] alpin [33.9] subalpin [74.8] montan [61.3] [25.6] alpin [40.0] subalpin [34.0] montan [125.0] [69.9] [275.0] Epipotamal [72.4] Metarhithral Epirhithral Krenal Kryal Jahresgang Tagesmittel Jahresgang Tagesminima Jahresgang Tagesmaxima Das Jahresmittel TM nimmt für alle drei Tageswerte mit zunehmender Höhenstufe ab. Vergleicht man die Jahresmittel der einzelnen Höhenstufen zwischen Epi und Metarhithral, so ist stets der Wert des Metarhithrals grösser. Der Tag der minimalen Temperatur im Jahresverlauf tmin tritt bei allen biozönotische Regionen und deren Höhenstufen (mit Ausnahme des Kryals) bei der Sinusregression des mittleren Jahresgangs des Tagesminimums früher auf als beim mittleren Jahresgang des Tagesmaximums. Der Grund hierfür liegt vermutlich darin, dass im Frühjahr bei bereits deutlich positiven Tagestemperaturen immer noch Nachtfrost auftreten kann. Das Minimum der Wassertemperatur im Tagesverlauf tritt meist früh morgens ein und wird vor allem durch die Lufttemperatur während der Nacht beeinflusst. Für den mittleren Jahresgangs des Tagesmittels liegt der Wert zwischen jenen des Tagesmaximums und des Tagesminimums. Für die Amplitude der Sinusregression lassen sich ähnliche 24

33 Tendenzen erkennen. Die Amplituden sind jeweils für den Jahresgang der Tagesmaxima grösser, als für die Jahresgänge der Tagesminima sowie der Tagesmittel. Die Amplituden des Jahresgangs der Tagesmittel liegen zwischen jenen der Tagesextremwerte. Eine Ausnahme sind die Amplituden der Sinusregressionen des Krenals Vergleich der Perioden bis 1986 und 1990 bis 2011 Um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wassertemperatur von Fliessgewässern, typisiert nach den biozönotischen Regionen, zu quantifizieren, wurden die Parameter der Sinusregression für die Perioden bis Ende 1986 sowie von Anfang 1990 bis März 2011 bestimmt. Die Veränderungen dieser Parameter für den mittleren Jahresgang der Tagesmittel sind in Abbildung 8 vergleichend dargestellt. Die Messreihen der ersten Periode haben ihren Beginn frühestens in den sechziger Jahren, meistens jedoch Mitte der achtziger Jahre. Für das lag zudem eine historische Messreihe der Arve für das Jahr 1890 vor. Diese Messreihe wurde jedoch aufgrund des grossen zeitlichen Abstandes zu den übrigen Messreihen nicht verwendet. Zudem liegt bei der Arve Gletschereinfluss und vermutlich eine Beeinflussung durch Grundwasser vor. Unter Berücksichtigung der Arve wäre die Jahresmitteltemperatur des s für die Periode bis 1986 etwa 0.5 C kühler ausgefallen. Der Jahresmittelwert (Abbildung 8 a) nahm zwischen den beiden Perioden um etwa 0.3 bis 0.7 C zu. Für das Metarhithral lässt sich ein Zusammenhang der Erwärmung mit der Höhenstufe erkennen. Je tiefer das Gewässer liegt, desto grösser ist auch die Temperaturzunahme. Für das Epirhithral, welches ebenfalls zusätzlich nach Höhenstufen klassiert wurde, liegt für die Periode bis 1986 nur für die alpine Stufe eine Messreihe vor, weshalb keine Aussage zur Erwärmung gemacht werden kann. Die Entwicklung der Amplitude der Sinusschwingung (Abbildung 8 b) zeigt keine einheitliche Entwicklung, weder nach biozönotischen Regionen, noch nach Höhenstufen. Für den Tag des Minimums der Sinusschwingung (Abbildung 8 c) lässt sich hingegen wieder ein Trend feststellen: Das Minimum tritt für die Periode ab 1990 zwischen einem Tag und sieben Tagen früher ein als noch für die Periode bis Einzig für das Epirhithral auf subalpiner Stufe tritt das Minimum für die zweite Periode etwa sechs Tage später ein. Für die Periode bis 1986 stand jedoch für das Epirhithral auf subalpiner Stufe nur eine Messreihe zur Verfügung (vgl. Abbildung 8 c). 25

34 (a) (b) (c) (d) Abbildung 8: Vergleich des Jahresmittelwerts (a), der Jahresamplitude (b) und des Tages der Minimalen Temperatur (c) der Sinusregression nach den einzelnen biozönotischen Regionen für die Perioden bis 1987 und von 1990 bis Die Unterschiede im Umfang der jeweiligen Datenbasis sind in (d) ersichtlich. Die Veränderungen des Jahresmittelwerts sowie der Jahresamplitude sind in C angegeben, die Veränderung des Tages des Minimums in Tagen. 3.2 Typischer Jahrestemperaturverlauf der biozönotischen Regionen Für das Metarhithral waren auf alpiner und subalpiner Stufe Messreihen von je nur zwei Stationen vorliegend. Da die Sinusparameter Jahresmittel und Amplitude für beide Höhenstufen in einem ähnlichen Bereich liegen, wurden diese beiden Höhenstufen für die weitere Erarbeitung der typischen Jahresverläufe zusammengelegt. Aus den Temperaturdaten der verschiedenen unbeeinflussten Messstationen für die einzelnen biozönotischen Regionen wurde der typische jährliche Temperaturverlauf mit Hilfe von Sinuskurve charakterisiert. Da neben den Tageswerten (Tagesmittel, Tagesmaxima und Tagesminima der Wassertemperatur) auch statistische Kenngrössen (oberes und unteres Quartil, 5 und 95 %Quantile) berechnet und als Sinuskurven abgebildet wurden, resultiert für jede biozönotische 26

35 Region ein typisches Temperaturband. Aus Gründen der Übersicht wurden zwei Temperaturbänder erarbeitet, eines für die Tagesmittelwerte, und eines aus der Kombination der beiden Tagesextremwerte. Da die Temperaturdaten auf zwei verschiedene Arten ausgewertet wurden einmal mit vorgängiger Bestimmung der mittleren Jahresgänge der einzelnen Stationen, und einmal mit direkter Verwendung aller Tageswerte werden im Folgenden auch die typischen Temperaturbänder beider Varianten getrennt aufgeführt Zweifach gemittelte Jahresgänge Die mittleren Jahresgänge der biozönotischen Regionen für das Tagesmittel, minima und maxima der Wassertemperatur (Tageswerte), werden jeweils durch ihre Sinusregression repräsentiert. Die mittleren Jahresgänge der Tageswerte wurden zuvor aus den mittleren Jahresgängen der zur jeweiligen biozönotischen Region gehörenden Messstationen berechnet. Zur Charakterisierung der Verteilung der Tageswerte wurden ausserdem pro Messstation das obere und untere Quartil bestimmt. Ausserdem wurden beide Quantile berechnet, welche für einen Tag 90 % der Daten aus den einzelnen Jahren beinhalten (5 % und 95 %Quantil). Die Quantile der Tageswerte wurden auf zwei verschiedene Arten für die biozönotischen Regionen zusammengefasst: Es wurde der Jahresgang der Umhüllenden der 5 und 95 %Quantile bestimmt, und ausserdem deren mittlerer Jahresgang (siehe Kapitel 2.5.3). Für die Jahresgänge der Quartile und Quantile wurde ebenfalls die Sinusregression bestimmt. Für die Tagesmaxima wurde die Sinusregression nur für die oberen Quartile und die 95 %Quantile bestimmt, für die Tagesminima analog nur für die unteren Quartile und für die 5 %Quantile. In Tabelle 7 ist die Bedeutung der in den folgenden Abbildungen dargestellten Sinuskurven als Legende zusammengefasst. Ebenfalls in den typischen Temperaturbändern der einzelnen biozönotischen Regionen dargestellt sind die Anzahl der zugrundeliegenden Messstationen n und die Summe der Anzahl Jahre aller Messreihen a. Die Zahlenwerte der Parameter aller Sinuskurven sind für die einzelnen biozönotischen Regionen in Anhang A3 aufgeführt. Tabelle 7: Übersicht über die in den Darstellungen der mittleren Jahresgänge abgebildeten Kurven. Mittlerer Jahresgang der Tagesmittelwerte (arithmetisches Mittel) Sinusregression der Umhüllenden der 95 %Quantile Sinusregression der mittleren 95 %Quantile Sinusregression der mittleren 75 %Quantile Sinusregression des mittleren Jahresgangs Sinusregression der mittleren 25 %Quantile Sinusregression der mittleren 5 %Quantile Sinusregression der Umhüllenden der 5 %Quantile Mittlerer Jahresgang der Tagesextremwerte Sinusregression der Umhüllenden der 95 %Quantile der Tagesmaxima Sinusregression der mittleren 95 %Quantile der Tagesmaxima Sinusregression der mittleren 75 %Quantile der Tagesmaxima Sinusregression des mittleren Jahresgangs der Tagesmaxima Sinusregression des mittleren Jahresgangs der Tagesminima Sinusregression der mittleren 25 %Quantile der Tagesminima Sinusregression der mittleren 5 %Quantile der Tagesminima Sinusregression der Umhüllenden der 5 %Quantile der Tagesminima 27

36 Epirhithral 28

37 Metarhithral 29

38 Epipotamal Kryal 30

39 Krenal 31

40 3.2.2 BoxWhiskerPlots Anders als bei den vorangehenden Darstellungen wurde für die Erstellung der BoxWhiskerPlots nicht zuerst ein mittlerer Jahresgang der Tageswerte für die einzelnen Stationen bestimmt. Es wurden alle Tageswerte der gesamten Messreihe der zur entsprechenden biozönotischen Region zugehörigen Stationen zusammengelegt. Daraus wurden pro Tag des Jahresverlaufs die Kenngrössen des BoxWhiskerPlots berechnet, welche in Tabelle 8 als Legende zusammenfassend aufgeführt sind. Neben den Kenngrössen des BoxWhiskerPlots wurden die 5 und 95 %Quantile berechnet. Für das obere und untere Quartil, sowie für das 5 und 95 %Quantil wurde die Sinusregression bestimmt, und zusätzlich in der BoxWhiskerDarstellung dargestellt. Bei den Graphiken zu den Tagesextremwerten sind für das Tagesmaximum nur die Sinuskurven des oberen Quartils (breite Linie, blassgelb) sowie des 95 %Quantils (feine Linie, blassgelb) und für das Tagesminimum nur jene des unteren Quartils (breite Linie, violett) sowie des 5 %Quantils (feine Linie, violett) eingezeichnet. Ebenfalls in den typischen Temperaturbändern der einzelnen biozönotischen Regionen dargestellt, sind die Anzahl der Messstationen n und die Summe der Anzahl Jahre aller Messreihen a. Die Zahlenwerte der Parameter aller Sinuskurven für die einzelnen biozönotischen Regionen sind in Anhang A4 aufgeführt. Tabelle 8: Legende der in der BoxWhiskerDarstellung für die Tageswerte verwendeten Kenngrössen. oberer Whisker (maximaler Wert ohne Ausreisser) oberes Quartil (75 %Quantil) Median (50 %Quantil) unteres Quartil (25 %Quantil) unterer Whisker (minimaler Wert ohne Ausreisser) Ausreisser 32

41 Epirhithral 33

42 Metarhithral 34

Wanderung durch die Fischregionen / Gewässerregionen

Wanderung durch die Fischregionen / Gewässerregionen Wanderung durch die Fischregionen / Gewässerregionen Der Europäische Stör ist ein Wanderfisch, der den größten Teil seines Lebens im Meer oder Brackwasser verbringt. Zum Laichen steigt er, wie auch der

Mehr

Gewässerschutzgesetzgebung und thermische Nutzung

Gewässerschutzgesetzgebung und thermische Nutzung Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Wasser Gewässerschutzgesetzgebung und thermische Nutzung Relevanz und Rahmenbedingungen

Mehr

Beurteilung der Wasserqualität

Beurteilung der Wasserqualität Die Wasserqualität der Oberflächengewässer des Kantons St.Gallen wird routinemässig seit vielen Jahren überwacht. Dies lässt Aussagen über die Belastung der Fliessgewässer mit Nähr- und Schadstoffen zu.

Mehr

Fisch und Temperatur

Fisch und Temperatur Fisch und Temperatur Leiden unsere Fische bald unter Hitzestress? Tagung Cercl eau 13. Juni 2013, La Neuveville WFN Wasser Fisch Natur Arthur Kirchhofer Martina Breitenstein Fischbild Bernard Büttiker

Mehr

Fact Sheet Nitrat. Reussbericht Grundlagen der NO 3. -Beurteilung

Fact Sheet Nitrat. Reussbericht Grundlagen der NO 3. -Beurteilung Reussbericht 9 13 Fact Sheet Der grösste Teil des anorganischen Stickstoffs liegt in Gewässern als (NO 3 - ) vor. gehalte über 1.5 mg/l N lassen auf Abschwemmung und Auswaschung von landwirtschaftlich

Mehr

Temperatur von Quellwässern langjährige Temperaturtrends

Temperatur von Quellwässern langjährige Temperaturtrends Temperatur von Quellwässern langjährige Temperaturtrends W4 WOLF-PETER VON PAPE Quellen werden in der Regel von Grundwasser gespeist, das in unterschiedlicher, meist aber geringer Tiefe zuläuft. Sie haben

Mehr

Gibt es in Deutschland nur noch zu warme Monate?

Gibt es in Deutschland nur noch zu warme Monate? Gibt es in Deutschland nur noch zu warme Monate? Rolf Ullrich 1), Jörg Rapp 2) und Tobias Fuchs 1) 1) Deutscher Wetterdienst, Abteilung Klima und Umwelt, D-63004 Offenbach am Main 2) J.W.Goethe-Universität,

Mehr

1 NIEDERSCHLAGSMENGEN

1 NIEDERSCHLAGSMENGEN 1 NIEDERSCHLAGSMENGEN Im Kanton Solothurn fallen im langjährigen Durchschnitt etwa 1240 mm Niederschläge pro Jahr. Das sind insgesamt rund 980 Mia. Liter Regen und Schnee oder ein 225000 km langer Zug,

Mehr

Fact Sheet Chemische Gesamtbeurteilung

Fact Sheet Chemische Gesamtbeurteilung bericht 2009 2013 Fact Sheet Die Wasserqualität der Mittellandreuss und ihrer Zuflüsse wird seit 1974 durch die Anrainerkantone systematisch beobachtet und untersucht. Die grossen finanziellen Anstrengungen

Mehr

Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90.

Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90. Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90. Abb. 2 Mittlere Schneedeckendauer Zeitraum 1961/90. Den Kartendarstellungen liegen ca. 550 geprüfte, vollständige 30-jährige

Mehr

In der Oder (Frankfurt/O) lag das absolute Minimum des SSI von 60% während der vergangenen Hitzeperiode in den frühen Morgenstunden des 11.

In der Oder (Frankfurt/O) lag das absolute Minimum des SSI von 60% während der vergangenen Hitzeperiode in den frühen Morgenstunden des 11. Niedrigwasser im August 2003 Temperatur- und Sauerstoffverhältnisse in großen deutschen Flüssen am Beispiel ausgewählter Meßstellen (ohne Tidegewässer) Stand: 21.08. 2003 Die extremen Witterungsverhältnisse

Mehr

Fact Sheet Chemische Gesamtbeurteilung

Fact Sheet Chemische Gesamtbeurteilung bericht 2009 2013 Fact Sheet Die Wasserqualität der Mittellandreuss und ihrer Zuflüsse wird seit 1974 durch die Anrainerkantone systematisch beobachtet und untersucht. Die grossen finanziellen Anstrengungen

Mehr

Die Qualität der Fliessgewässer im Kanton Schaffhausen. Übersicht 2002 Publikation zum UNO-Jahr des Süsswassers

Die Qualität der Fliessgewässer im Kanton Schaffhausen. Übersicht 2002 Publikation zum UNO-Jahr des Süsswassers Die Qualität der Fliessgewässer im Kanton Schaffhausen Übersicht 2002 Publikation zum UNO-Jahr des Süsswassers Die Schaffhauser Fliessgewässer Gesetzlicher Auftrag des ALU s Das Amt für Lebensmittelkontrolle

Mehr

Temperatur des Grundwassers

Temperatur des Grundwassers Temperatur des Grundwassers W4 WOLF-PETER VON PAPE Die Grundwassertemperatur ist nahe der Oberfläche von der Umgebungs- und Lufttemperatur und der Sonneneinstrahlung beeinflusst. Im Sommer dringt Sonnenwärme

Mehr

Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I. Vorlesung 11. Themen:

Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I. Vorlesung 11. Themen: Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I Vorlesung Themen: Flussordnungszahlen Kategorisierung von Fließgewässern Längszonierung Erosion / Transport / Sedimentation Abiotische und biotische Faktoren Lehrziele

Mehr

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Landschaft und Gewässer

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Landschaft und Gewässer Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung andschaft und Gewässer Peter Berner 17. Juni 2013 Sanierung Schwall und Sunk Strategische Planung Zwischenbericht per 30. Juni 2013 1 Gesetzlicher Auftrag

Mehr

Unidirektionale Strömung, dem Gefälle des Geländes folgend ndes folgend

Unidirektionale Strömung, dem Gefälle des Geländes folgend ndes folgend Fließgew gewässerökologie Unidirektionale Strömung, dem Gefälle des Geländes folgend Unterschiedliche Wasserführung und daher auch Fluktuationen der damit verbundenen Parameter Strömung Fließgeschwindigkeit

Mehr

Um die Güte die EZMW Prognosen abzuschätzen, wurden 2 Datensätze verwendet:

Um die Güte die EZMW Prognosen abzuschätzen, wurden 2 Datensätze verwendet: Kapitel 3 Niederschlagsdaten und Niederschlagsstatistik Um die Güte die EZMW Prognosen abzuschätzen, wurden 2 Datensätze verwendet: Beobachtungsdaten von der Niederschlagsstationen im ganzen Iran EZMW-Niederschlagsprognosen

Mehr

Erweiterte Zusammenfassung für die Seminarreihe im November 2013

Erweiterte Zusammenfassung für die Seminarreihe im November 2013 Zusammenfassung Schon Bekanntes: Bisher war bekannt, dass die Temperaturen von 33 untersuchten Flüssen in der Schweiz seit 1978 statistisch signifikant gestiegen sind, vor allem von Februar bis August;

Mehr

Die hydrologische Situation der Oberweser der Jahre 2006 und 2007 aus fischereilicher Sicht

Die hydrologische Situation der Oberweser der Jahre 2006 und 2007 aus fischereilicher Sicht Die hydrologische Situation der Oberweser der e 26 und 27 aus fischereilicher Sicht Berichterstatter: FischOR Ulrich Matthes; März 28 Von den Messstationen Hemeln und Hess. Oldendorf können seit einigen

Mehr

Gewässerüberwachung im Bereich der Kaliindustrie durch das HLUG Stand

Gewässerüberwachung im Bereich der Kaliindustrie durch das HLUG Stand Gewässerüberwachung im Bereich der Kaliindustrie durch das HLUG Stand 31.12.2008 Inhaltsverzeichnis Gewässerüberwachung im Bereich der Kaliindustrie durch das HLUG - Erläuterungen. Übersichtskarte HLUG-Messstellen

Mehr

Bezirksregierung Detmold. Der Zustand der Gewässer in Ostwestfalen-Lippe.

Bezirksregierung Detmold. Der Zustand der Gewässer in Ostwestfalen-Lippe. Bezirksregierung Detmold Der Zustand der Gewässer in Ostwestfalen-Lippe www.weser.nrw.de Stand Mai 2014 Der Zustand der Gewässer in Ostwestfalen-Lippe Das Land NRW hat mit bundesweit abgestimmten Methoden

Mehr

Anforderungen an die Einleitung von gereinigtem Abwasser in Fliessgewässer und Seen im Kanton Zürich Vollzugshilfe

Anforderungen an die Einleitung von gereinigtem Abwasser in Fliessgewässer und Seen im Kanton Zürich Vollzugshilfe Kanton Zürich Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Gewässerschutz, Sektion ARA Anforderungen an die Einleitung von gereinigtem Abwasser in Fliessgewässer und Seen im Kanton Zürich Vollzugshilfe Kantonale

Mehr

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen Dezember 15 N [mm] LT [Grad C] 1. Witterung Erheblich zu warm und viel zu trocken Die Mitteltemperatur

Mehr

Veränderungen in den GZA-Fliessgewässern in Temperatur und Abfluss in den letzten 30 Jahren

Veränderungen in den GZA-Fliessgewässern in Temperatur und Abfluss in den letzten 30 Jahren Veränderungen in den GZA-Fliessgewässern in Temperatur und Abfluss in den letzten 30 Jahren Aufgabe Ziel Projekt Temperatur und Abfluss vorstellen die Zus.fassung in Bildern verstehen meine Entscheidungen

Mehr

Fact Sheet Biochemischer Sauerstoffbedarf

Fact Sheet Biochemischer Sauerstoffbedarf Reussbericht 9 13 Fact Sheet Der biochemische Sauerstoffbedarf ( ) ist ein Mass für den Sauerstoffverbrauch durch biologische Abbauvorgänge innerhalb von 5 Tagen. Sauerstoffzehrende Substanzen sind u.

Mehr

Hydraulik: qualitative Ausprägung der Wasserspiegelbreitenvariabilität

Hydraulik: qualitative Ausprägung der Wasserspiegelbreitenvariabilität 4 Hydraulik: qualitative Ausprägung der Wasserspiegelbreitenvariabilität Autorin: Sharon Woolsey, Eawag (basierend auf BUWAL 998) i Hintergrund Die Wasserspiegelbreitenvariabilität gibt Auskunft über die

Mehr

Ozonsituation 2009 in der Bundesrepublik Deutschland

Ozonsituation 2009 in der Bundesrepublik Deutschland Ozonsituation 2009 in der Bundesrepublik Deutschland Umweltbundesamt, Dezember 2009 Jahresbericht Ozon 2009 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung 2 1.1 Informationen zu Schwellen- und Zielwerten 2 1.2

Mehr

Potenzial der Schweizer Seen und Flüsse

Potenzial der Schweizer Seen und Flüsse Potenzial der Schweizer Seen und Flüsse Adrien Gaudard PEAK Kurs: Heizen und Kühlen mit Seen und Flüssen Kastanienbaum, 8. November 2017 Eawag: Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs Betrachtete

Mehr

Bericht. über die Entwicklung der Lufttemperatur und der Windböen an Messstellen in NÖ

Bericht. über die Entwicklung der Lufttemperatur und der Windböen an Messstellen in NÖ Bericht über die Entwicklung der Lufttemperatur und der Windböen an Messstellen in NÖ Impressum: Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Anlagentechnik Referat Luftgüteüberwachung Landhausplatz 1 3109 St.

Mehr

Revitalisierung an Seen Grundlagen zum Vollzug

Revitalisierung an Seen Grundlagen zum Vollzug Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Wasser Gregor Thomas Revitalisierung an Seen Grundlagen zum Vollzug Murtensee Foto: Katharina

Mehr

11. Symposium Energieinnovation. Die Wasserkraftnutzung in Österreich bei Klimaänderungen

11. Symposium Energieinnovation. Die Wasserkraftnutzung in Österreich bei Klimaänderungen Wasserkraft bei Klimaänderung 1 11. Symposium Energieinnovation Die Wasserkraftnutzung in Österreich bei Klimaänderungen, P. Stanzel Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau

Mehr

Das Klima der Welt. 02a / Klimawandel

Das Klima der Welt. 02a / Klimawandel 02a / Klimawandel Die Klimageschichte beginnt mit der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren. Im Anfangsstadium der Erde kurz nach der Entstehung betrug die bodennahe Temperatur etwa 180 C.

Mehr

5 LEBENSRAUM FLIESSGEWÄSSER

5 LEBENSRAUM FLIESSGEWÄSSER Lebensraum Fliessgewässer Zustand Solothurner Gewässer 2000 5 LEBENSRAUM FLIESSGEWÄSSER Mit einer flächendeckenden Kartierung in den Jahren 2000/2001 wurde beurteilt, wie naturnah der Zustand der Solothurner

Mehr

Landesweite LARSIM-Wassertemperaturmodelle für Baden-Württemberg

Landesweite LARSIM-Wassertemperaturmodelle für Baden-Württemberg Landesweite LARSIM-Wassertemperaturmodelle für Baden-Württemberg Ute Badde (LUBW), Dirk Aigner, Ingo Haag (HYDRON) YDRON UMWELT und W ASSERW IRTSCHAFT Entwicklung von Wärmemodellen in BW Operationelle

Mehr

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH JAHRESBERICHT 2018

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH JAHRESBERICHT 2018 HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH JAHRESBERICHT 2018 Die aktuellen Auswertungen für 2018 auf Basis des qualitativ hochwertigen homogenen HISTALP-Datensatzes der ZAMG für das gesamte Bundesgebiet sowie

Mehr

Kühlt der Kühlschrank schlechter, wenn die Sonne auf die Lüftungsgitter scheint?

Kühlt der Kühlschrank schlechter, wenn die Sonne auf die Lüftungsgitter scheint? Kühlt der Kühlschrank schlechter, wenn die Sonne auf die Lüftungsgitter scheint? Diese Untersuchung wurde an einem Kühlschrank durchgeführt, an dem ein Lüfter zur Verbesserung der Kühlwirkung eingebaut

Mehr

NIEDERSCHLAG. Hausübung 1

NIEDERSCHLAG. Hausübung 1 Hausübung 1 NIEDERSCHLAG Abgabe: 25.10.2017 Niederschlag wird nahezu weltweit mit einem Netz von Messstationen erfasst. Dabei handelt es sich um punktuelle Messungen. Für grundlegende Fragen der Ingenieurhydrologie

Mehr

Feinstaubmessungen (PM10 und PM2.5) mit dem Fidas 200 der Firma Palas im NABEL

Feinstaubmessungen (PM10 und PM2.5) mit dem Fidas 200 der Firma Palas im NABEL Feinstaubmessungen (PM1 und PM2.5) mit dem Fidas 2 der Firma Palas im NABEL Christoph Hüglin, Beat Schwarzenbach Empa, Abteilung für Luftfremdstoffe und Umwelttechnik 12.8.216-1- Einsatz des Fidas 2 im

Mehr

Klimawandel und Wasserkraft: Trends im 21. Jahrhundert

Klimawandel und Wasserkraft: Trends im 21. Jahrhundert Forschung zu Klima, Klimawandel, Auswirkungen und Anpassung in Österreich Wien, 21. 22.9.2011 Philipp Stanzel Hans Peter Nachtnebel Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau

Mehr

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2018

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2018 HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2018 Der Sommer 2018 war im österreichischen Tiefland ebenso wie auf den Bergen der viertwärmste seit Messbeginn. Im nördlichen Tiefland und in den

Mehr

D i p l o m a r b e i t

D i p l o m a r b e i t D i p l o m a r b e i t Auswirkung von Tiefbauwerken auf die Grundwassertemperatur in Dresden Inhalt 1 Einleitung 2 Methodik 3 Auswertung 4 Zusammenfassung/ Schlussfolgerungen Von Linda Wübken Betreuer:

Mehr

Einflüsse klimatischer Veränderungen auf den Bodensee. Bernd Wahl Institut für Seenforschung

Einflüsse klimatischer Veränderungen auf den Bodensee. Bernd Wahl Institut für Seenforschung Einflüsse klimatischer Veränderungen auf den Bodensee Bernd Wahl Institut für Seenforschung Topics Studien zu Klimafolgen für den Bodensee Klima und Klimawandel am Bodensee Temperatur, Schichtung und Durchmischung

Mehr

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Wasserwirtschaftlicher Monatsbericht Hessen März 216 N [mm] LT [Grad C] März 216 1. Witterung Etwas zu kalt und leicht zu nass Die Mitteltemperatur

Mehr

Ökosystem Flusslandschaft

Ökosystem Flusslandschaft Naturwissenschaft Philipp Schönberg Ökosystem Flusslandschaft Studienarbeit Das Ökosystem Flusslandschaft Ökologie Informationen zum Ökosystem Flusslandschaft Philipp Schönberg Abgabetermin: 20. Juni

Mehr

E. Papp & M. Kralik. Grundwassertemperatur Trends ( ) ausgewählter österreichischer Quellen und deren Beziehung zum Klimawandel

E. Papp & M. Kralik. Grundwassertemperatur Trends ( ) ausgewählter österreichischer Quellen und deren Beziehung zum Klimawandel Grundwassertemperatur Trends (1992 2013) ausgewählter österreichischer Quellen und deren Beziehung zum Klimawandel Foto: J. Eybl Edelrautenquelle E. Papp & M. Kralik Klimatag 2016 Übersicht Einführung

Mehr

Gewässerperlen vom Aussterben bedrohte Paradiese

Gewässerperlen vom Aussterben bedrohte Paradiese Gewässerperlen vom Aussterben bedrohte Paradiese Landschaftskongress, 24.8.2018 Unsere Schweizer Flüsse DHM, Gewässernetz, Seen, etc. swisstopo 2 Unsere Schweizer Flüsse Morphologische Beeinträchtigungen

Mehr

Anhang Zustand Solothurner Gewässer_Inhalt_def.indd :15

Anhang Zustand Solothurner Gewässer_Inhalt_def.indd :15 Anhang Beurteilungskriterien für Oberflächengewässer und Grundwasser Beurteilungskriterien für Oberflächengewässer Biochemischer Sauerstoffbedarf (BSB 5 2 bis 4 mg/l O 2 Gelöster organischer Kohlenstoff

Mehr

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2015

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2015 HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2015 Der Sommer 2015 war sowohl im Tiefland als auch auf Österreichs Bergen der zweitwärmste seit Beginn der Temperaturmessungen, lediglich im Jahr

Mehr

Fact Sheet Beurteilung der Wasserqualität

Fact Sheet Beurteilung der Wasserqualität bericht 2008 Fact Sheet Beurteilung der Wasserqualität Inhalt Entwicklung der Wasserqualität 1984-2008 Gesamtbeurteilung der Wasserqualität 2004-2008 Beurteilung BSB 5 2004-2008 Beurteilung DOC 2004-2008

Mehr

Seeufer und Revitalisierung

Seeufer und Revitalisierung Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Wasser Seeufer und Revitalisierung neue Chancen und Aufgaben des Gewässerschutzes Susanne Haertel-Borer,

Mehr

Überwachung der Kleinseen Eselschwanzweiher St. Margrethen

Überwachung der Kleinseen Eselschwanzweiher St. Margrethen Kanton St.Gallen Amt für Umwelt und Energie Überwachung der Kleinseen Eselschwanzweiher St. Margrethen Landeskarte 1:25000 1076 Messstelle 2763681 / 1259790 Höhenlage 39.ü.M. Seeoberfläche 7 ha Seevolumen

Mehr

Mal winterlich, mal mild, mal feucht - vor allem aber extrem wenig Sonne.

Mal winterlich, mal mild, mal feucht - vor allem aber extrem wenig Sonne. Witterungsbericht Winter 2012 / 2013 Winter 2012 / 2013: Zwischen Winter und Winterling - mit insgesamt mehr Schnee als Schneeglöckchen Der meteorologische Winter 2012 / 2013 von Anfang Dezember bis Ende

Mehr

Schwall und Sunk: Sanierungsbedarf und mögliche Massnahmen

Schwall und Sunk: Sanierungsbedarf und mögliche Massnahmen Bereich für Kundenlogo rechtsbündig, vertikal zentriert Schwall und Sunk: Sanierungsbedarf und mögliche Massnahmen La Poste, Visp, 31. März 2015 T. Meile Inhalt _ Grundlagen _ Was ist Schwall und Sunk

Mehr

Lineare Durchgängigkeit an der Nahe. GE-Aktuell Waldböckelheim

Lineare Durchgängigkeit an der Nahe. GE-Aktuell Waldböckelheim Lineare Durchgängigkeit an der Nahe GE-Aktuell Waldböckelheim 07.05.2014 Thomas Pies Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Koblenz Telefon 0261 120-2944 Kurfürstenstraße 12-14

Mehr

Klimabündnisschwerpunktregion Bruck/L Hainburg - Schwechat. Klimadaten

Klimabündnisschwerpunktregion Bruck/L Hainburg - Schwechat. Klimadaten Klimabündnisschwerpunktregion Bruck/L Hainburg - Schwechat Klimadaten 1. Allgemeine Beschreibung des Untersuchungsgebietes Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich von Schwechat bis Hainburg und wird nördlich

Mehr

Überwachung der Kleinseen Bettenauer Weiher Oberuzwil

Überwachung der Kleinseen Bettenauer Weiher Oberuzwil Kanton St.Gallen Amt für Umwelt und Energie Überwachung der Kleinseen Bettenauer Weiher Oberuzwil Landeskarte 1:25000 1094 Messstelle 725463 / 254468 Höhenlage 587 m.ü.m. Seeoberfläche 9.12 ha Seevolumen

Mehr

Gewässerverschmutzungen durch Baustellen

Gewässerverschmutzungen durch Baustellen Baustellen-Umweltschutz-Controlling Erfahrungsaustausch vom 22. November 2011 in Zürich Gewässerverschmutzungen durch Baustellen Christian Balsiger, AWEL Gewässerschutzlabor Seite 1 Schutzziele Gewässerschutz

Mehr

benutzte Geräte: Küchensieb Kescher Rechen Greifer E-Gleichstrom-Gerät Sonstige Geräte: Erfassung vom: Ufer Boot

benutzte Geräte: Küchensieb Kescher Rechen Greifer E-Gleichstrom-Gerät Sonstige Geräte: Erfassung vom: Ufer Boot Gewässer / Standort Lage Messstelle GIS-ID: verlegt: nein ja Verlegung um ca.: Richtung: aufwärts abwärts Rechtswert: neuer Rechtswert: Hochwert: neuer Hochwert: Grund der Verlegung: Untersuchungsbereich

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 27. Dezember 2018 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 27. Dezember 2018 Teil II 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2018 Ausgegeben am 27. Dezember 2018 Teil II 369. Verordnung: Änderung der Qualitätszielverordnung Ökologie Oberflächengewässer sowie Aufhebung

Mehr

Synergien zwischen Hochwasserschutz und WRRL

Synergien zwischen Hochwasserschutz und WRRL Synergien zwischen Hochwasserschutz und WRRL WRRL - Qualifizierungsoffensive für Landschaftspflegeverbände in Sachsen, 03. März 2011 Referent: Dipl.-Ing. A. Stowasser, Landschaftsarchitekt Landschaftsarchitektur

Mehr

Expertenbericht zu einem Modul Temperatur im Rahmen des Modul-Stufen-Konzepts

Expertenbericht zu einem Modul Temperatur im Rahmen des Modul-Stufen-Konzepts Im Auftrag von: Bundesamt für Umwelt BAFU Expertenbericht zu einem Modul Temperatur im Rahmen des Modul-Stufen-Konzepts Expertenbericht vom Dezember 2011 Ernst Basler + Partner AG Zollikerstrasse 65 8702

Mehr

Erläuternder Bericht zur Änderung der Gewässerschutzverordnung

Erläuternder Bericht zur Änderung der Gewässerschutzverordnung Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU 11.04.2018 Erläuternder Bericht zur Änderung der Gewässerschutzverordnung (GSchV) Verordnungspaket

Mehr

BDU. Klimawandel: Was heisst das für den Wassereinsatz in der Landwirtschaft. Jürg Fuhrer Forschungsanstalt ART, Zürich

BDU. Klimawandel: Was heisst das für den Wassereinsatz in der Landwirtschaft. Jürg Fuhrer Forschungsanstalt ART, Zürich BDU BeraterInnengruppe Düngung Umwelt Klimawandel: Was heisst das für den Wassereinsatz in der Landwirtschaft Jürg Fuhrer Forschungsanstalt ART, Zürich Kurs 11.205 BDU-Herbsttagung 2011 Fruchtbarer Boden

Mehr

Der Habitatindex als Brückenschlag zwischen Gewässerstruktur und biologischer Bewertung

Der Habitatindex als Brückenschlag zwischen Gewässerstruktur und biologischer Bewertung Der Habitatindex als Brückenschlag zwischen Gewässerstruktur und biologischer Bewertung Dr. Julia Foerster LANUV NRW, FB 55 (Ökologie der Oberflächengewässer) WRRL - Symposium Oberhausen, 29.03.2017 WRRL,

Mehr

LARSIM-Anwendertreffen 2014

LARSIM-Anwendertreffen 2014 LARSIM-Anwendertreffen 214 Alternative statistische Maßzahlen zur Modellbewertung Definition und erste Ergebnisse Ingo Haag HYDRON Ingenieurgesellschaft für Umwelt und Wasserwirtschaft mbh Norbert Demuth

Mehr

Bemessungswerte für Fischaufstiegsanlagen. U. Dumont, Meiningen,

Bemessungswerte für Fischaufstiegsanlagen. U. Dumont, Meiningen, Bemessungswerte für Fischaufstiegsanlagen U. Dumont, Meiningen, ay ay ax Grundsätzliche Anforderungen an Fischaufstiegsanlagen Wanderbewegungen müssen entsprechend dem natürlichen Wanderbedürfnis möglich

Mehr

2. Regionaler Workshop im Projekt NEYMO

2. Regionaler Workshop im Projekt NEYMO 2. Regionaler Workshop im Projekt NEYMO 19.06.2013 in Bogatynia Foto: Gewässerstrukturkartierung (LfULG) Möglichkeiten zur Berechnung der Mindestwasserabflüsse 1 19.08.2014 Karin Kuhn Einleitung Die Ermittlung

Mehr

Flächendeckende Erhebung von Querbauwerken in NRW

Flächendeckende Erhebung von Querbauwerken in NRW Flächendeckende Erhebung von Querbauwerken in NRW Bei der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) kommt der Wiederherstellung der Durchgängigkeit eine besondere Bedeutung zu. Der gute ökologische

Mehr

4. welche Wärmezufuhren im Rahmen der Genehmigungen den beiden neuen Kohlekraftwerksblöcken in Mannheim und Karlsruhe erlaubt wurden;

4. welche Wärmezufuhren im Rahmen der Genehmigungen den beiden neuen Kohlekraftwerksblöcken in Mannheim und Karlsruhe erlaubt wurden; Landtag von Baden-Württemberg 14. Wahlperiode Drucksache 14 / 5030 26. 08. 2009 Antrag der Abg. Thomas Knapp u. a. SPD und Stellungnahme des Umweltministeriums Wärmebelastung von Rhein und Neckar durch

Mehr

Holzsee. Sauerstoff-Profile Die Sauerstoff-Bedingungen in der oberflächennahen

Holzsee. Sauerstoff-Profile Die Sauerstoff-Bedingungen in der oberflächennahen Seen-Monographien Gewässersystem Schwentine Einzugsgebiet (km ), Uferlänge (km), Wasserfläche (km ), Mittlere Tiefe, Maximale Tiefe,9 Theoret. Erneuerungszeit, Jahre Auswertung 99-9: Edith Reck-Mieth Temperatur-Profile

Mehr

O oder N 2 von Nitrit im Gewässer ist von der Chlorid-Konzentration abhängig. Sie wird darum bei der Beurteilung der NO 2

O oder N 2 von Nitrit im Gewässer ist von der Chlorid-Konzentration abhängig. Sie wird darum bei der Beurteilung der NO 2 Reussbericht 29 213 Fact Sheet (NO 2 - ) ist stark fischgiftig, insbesondere für Salmoniden (lachs- und forellenartige Fische). Erhöhte -Konzentrationen entstehen bei der Oxidation von Ammonium zu Nitrat

Mehr

[ PROTOKOLL: TAGESPERIODIK DES MEERFELDER MAARES VOM ]

[ PROTOKOLL: TAGESPERIODIK DES MEERFELDER MAARES VOM ] 2012 Hannah Klingener, Natalja Böhm Otto-Hahn-Gymnasium und Katharina Schwander [ PROTOKOLL: TAGESPERIODIK DES MEERFELDER MAARES VOM 16.08.2012] Biologie, LK MSS 13, Herr Kohlhepp S e i t e 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland

Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland Zahlen und Fakten zur DWD-Pressekonferenz am 28. April 2009 in Berlin: Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland Inhalt: Klimadaten zum Jahr 2008 Kurzer Blick auf das Klima in Deutschland

Mehr

Aquatische Wirbellose als Indikator für den guten ökologischen Zustand der Fließgewässer

Aquatische Wirbellose als Indikator für den guten ökologischen Zustand der Fließgewässer Aquatische Wirbellose als Indikator für den guten ökologischen Zustand der Fließgewässer Welche Strukturen brauchen die Tiere und wie können sie durch die Unterhaltung gefördert werden? Schlitz & Herleshausen

Mehr

3S.1.1_Seetypologie_ pdf Stand Seetypologie

3S.1.1_Seetypologie_ pdf Stand Seetypologie Seetypologie Der erste Entwurf einer Typisierung der Seen > 50 ha Seeoberfläche wurde durch den LAWA- Unterausschuss Bewertung stehender Gewässer erarbeitet. Die Typisierung erfolgte nach den Vorgaben

Mehr

4 Diskussion 4.1 Korrelation der GW-Ganglinien

4 Diskussion 4.1 Korrelation der GW-Ganglinien 4 Diskussion 4.1 Korrelation der GW-Ganglinien Die GW-Messstationen wurden nach folgenden Kriterien ausgewählt: Erstens unterliegen sie keiner Beeinflussung durch Grundwasserentnahmen. Zweitens sind die

Mehr

Klimawandel in sächsischen Mittelgebirgen 11. Annaberger Klimatage Mai 2018 Dr. Johannes Franke

Klimawandel in sächsischen Mittelgebirgen 11. Annaberger Klimatage Mai 2018 Dr. Johannes Franke 11. Annaberger Klimatage 2 16. Mai 2018 Dr. Johannes Franke Inhalt Themen Sächsisches Bergland und Mittelgebirge Temperatur Niederschlag Trockenheit Windgeschwindigkeit Vogtland Plauen Leipzig Dresden

Mehr

Klimawandel in Baden-Württemberg

Klimawandel in Baden-Württemberg auch in M2 LUFTTEMPERATUR Die Jahresmitteltemperatur stieg seit 1901 bis heute von rund 8 C auf über 9 C an. Der größte Anstieg erfolgte dabei erst in den letzten 30 Jahren seit 1980. Ein Beispiel verdeutlicht

Mehr

Wasserkreislauf: Arbeitsblatt

Wasserkreislauf: Arbeitsblatt Wasserkreislauf: Arbeitsblatt Der Wasserkreislauf beschreibt die horizontale und vertikale Zirkulation von Wasser. Dabei kommt Wasser in verschiedenen Aggregatszuständen vor. Die vier wichtigsten Vorgänge

Mehr

Auswirkungen des Klimawandels auf die Hoch- und Niedrigwasserverhältnisse in Baden-Württemberg

Auswirkungen des Klimawandels auf die Hoch- und Niedrigwasserverhältnisse in Baden-Württemberg Auswirkungen des Klimawandels auf die Hoch- und Niedrigwasserverhältnisse in Baden-Württemberg Dipl.-Ing. Vassilis Kolokotronis Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz BW Referat 43 Hydrologie,

Mehr

Abstich ab OK Rohrschelle: ca. 72 cm P = ca cm. Abstich ab OK Rohrschelle: ca cm P = ca. 99 cm Loggerdaten: m

Abstich ab OK Rohrschelle: ca. 72 cm P = ca cm. Abstich ab OK Rohrschelle: ca cm P = ca. 99 cm Loggerdaten: m Einwohnergemeinde Hofstetten b. Brienz, Eistlenbach: Berechnung der Abflussdaten 2016/17, Erstellen der Dauerkurven über die bisherige vierjährige Messperiode Datenberechnung: C. Mathez und B. Luder, BWU

Mehr

Hydraulik: quantitative Ausprägung der Wasserspiegelbreitenvariabilität

Hydraulik: quantitative Ausprägung der Wasserspiegelbreitenvariabilität 15 Hydraulik: quantitative Ausprägung der Wasserspiegelbreitenvariabilität Autor: Steffen Schweizer, Eawag i Hintergrund Biologen und Flussökologen gehen davon aus, dass die Qualität des Lebensraums Fliessgewässer

Mehr

Gute Wasserqualität in der Steinacher Bucht

Gute Wasserqualität in der Steinacher Bucht Kanton St.Gallen Gute Wasserqualität in der Steinacher Bucht Feerbach in Vilters-Wangs Die Bucht zwischen Steinach und Arbon. Quelle: Appenzellerlinks.ch Was bringt die Ableitung des Abwassers der ARA

Mehr

Klimawandel in der Region CISBL

Klimawandel in der Region CISBL Klimawandel in der Region CISBL Klima-Werkstatt CISBL Kick-Off Veranstanlung 12. Oktober 2007 A. Marx, M. Mast, R. Knoche,, H. Kunstmann,, W. Seiler Forschungszentrum Karlsruhe, IMK-IFU, IFU, Garmisch-Partenkirchen

Mehr

1 Einleitung. 2 Ziel und Methode

1 Einleitung. 2 Ziel und Methode COSREM ZwB. N 21 Betrifft: Temperatur-Extrapolation entlang von Mur und Ybbs (für das Fische-Projekt ) Datum: 11. Mai 2005 Von: Patrick Haas Seiten: 7 1 Einleitung Hier wird die Extrapolation von Temperatur-Monatsmitteln

Mehr

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2013

HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2013 HISTALP LANGZEITKLIMAREIHEN ÖSTERREICH SOMMERBERICHT 2013 Der vergangene Sommer machte mit Lufttemperaturen von erstmals über 40 Grad Celsius Schlagzeilen, die ZAMG berichtete ausführlich dazu. Neben den

Mehr

Kapitel 7. Crossvalidation

Kapitel 7. Crossvalidation Kapitel 7 Crossvalidation Wie im Kapitel 5 erwähnt wurde, ist die Crossvalidation die beste Technik, womit man die Genauigkeit der verschiedenen Interpolationsmethoden überprüft. In diesem Kapitel wurde

Mehr

Überwachung der Kleinseen Schwendiseen Wildhaus-Alt St.Johann

Überwachung der Kleinseen Schwendiseen Wildhaus-Alt St.Johann Kanton St.Gallen Amt für Umwelt und Energie Überwachung der Kleinseen Schwendiseen Wildhaus-Alt St.Johann Landeskarte 1:25000 1135 Messstelle 743388 / 227997 Höhenlage 1160 m.ü.m. Seeoberfläche 3.31 ha

Mehr

Wenn der Kies rollt freut sich die Äsche

Wenn der Kies rollt freut sich die Äsche Wenn der Kies rollt freut sich die Äsche Äschenlarven als Indikatoren für den Zustand der Gewässersohle Martina Breitenstein & Arthur Kirchhofer WFN Wasser Fisch Natur, 3205 Gümmenen info @wfn.ch Inhalt

Mehr

Luftqualitätsmessungen Dezember 2016

Luftqualitätsmessungen Dezember 2016 Luftqualitätsmessungen Dezember Die Messergebnisse der Luftqualitätsmessungen des Flughafens Düsseldorf für den Monat Dezember präsentieren sich wie folgt: Stickstoffdioxid NO2 max. Stundenmittel 131,6

Mehr

Naturschutz und Wasserkraftnutzung. Hintergründe, Beeinträchtigungen und deren Umgang aus der Perspektive des Naturschutzes

Naturschutz und Wasserkraftnutzung. Hintergründe, Beeinträchtigungen und deren Umgang aus der Perspektive des Naturschutzes Naturschutz und Wasserkraftnutzung Hintergründe, Beeinträchtigungen und deren Umgang aus der Perspektive des Naturschutzes Inhalt Zielkonflikt & Grundlagen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung Kostendeckende

Mehr

Luftqualitätsmessungen Januar 2019

Luftqualitätsmessungen Januar 2019 Luftqualitätsmessungen Januar 1 Die Messergebnisse der Luftqualitätsmessungen des Flughafens Düsseldorf für den Monat Januar 1 präsentieren sich wie folgt: Stickstoffdioxid NO2 max. Stundenmittel 11,5

Mehr

Zustand der Wasserkörper im Landkreis Kitzingen

Zustand der Wasserkörper im Landkreis Kitzingen mit Landwirtschaftsschule Erhebung des Wasserwirtschaftsamtes Aschaffenburg Zustand der Wasserkörper im Landkreis Vorbemerkung: Die Bewertung nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) erfolgt nicht auf der Ebene

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung Versuch P2-32 Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung Marco A., Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 30.05.2011 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmung

Mehr

Erläuternder Bericht zur Änderung der Gewässerschutzverordnung

Erläuternder Bericht zur Änderung der Gewässerschutzverordnung Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU 13.04.2017 zur Änderung der Gewässerschutzverordnung () Verordnungspaket Umwelt Frühling 2018 Referenz/Aktenzeichen:

Mehr

Hydraulik: Variabilität der Fliessgeschwindigkeit

Hydraulik: Variabilität der Fliessgeschwindigkeit 16 Hydraulik: Variabilität der Fliessgeschwindigkeit Autor: Steffen Schweizer, Eawag i Hintergrund Biologen und Flussökologen gehen davon aus, dass die Qualität des Lebensraums Fliessgewässer massgeblich

Mehr

Diplomarbeit: Modellierung des Austausches zwischen Oberflächenwasser und Grundwasser mit Hilfe des Umwelttracers Temperatur

Diplomarbeit: Modellierung des Austausches zwischen Oberflächenwasser und Grundwasser mit Hilfe des Umwelttracers Temperatur Diplomarbeit: Modellierung des Austausches zwischen Oberflächenwasser und Grundwasser mit Hilfe des Umwelttracers Temperatur Von Johannes Ahrns Betreuer Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek Dipl.-Ing. Kerstin

Mehr

U-Wert Messung zur Verifikation des MINERGIE-Standards bei einem Neubau

U-Wert Messung zur Verifikation des MINERGIE-Standards bei einem Neubau 1 / 5 U-Wert Messung zur Verifikation des MINERGIE-Standards bei einem Neubau greenteg AG, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich Kontakt: lukas.durrer@, holger.hendrichs@ Einleitung Der Minergie-Standard stellt

Mehr