Trauer, Abschied von Vorstandsmitglied Heinz Lauinger.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Trauer, Abschied von Vorstandsmitglied Heinz Lauinger."

Transkript

1 NR. 2, APRIL 2016 Frischer Neue Mitarbeiter Wind mehr Service. bei der Umzug in neue 2 GWK Geschäftsstelle. Trauer, Abschied von Vorstandsmitglied Heinz Lauinger. 4 Aufbruch. Neue Projekte. Architekturbüro Matzka. 6 Aktuelle Zinsen. Bequemere Dividenden- 7 Auszahlung.

2 Neue Mitarbeiter männischen Bereich personell verstärkt. Je nach Außentemperatur kann diese licheren Arbeitsalltag. mehr Service - Umzug In zukünftigen Mitgliederinformationen werden wir Ihnen unsere Mitarbeiter der Luft Kälte oder Wärme entziehen und damit heizen oder kühlen. Da die Durch vergrößerte Fensteröffnungen und sparsame LED-Leuchten wird eine gerne ausführlicher vorstellen. Wärmepumpe mit Gas betrieben wird, tageslichtähnliche Beleuchtung geschaffen. NEUE GESCHÄFTSSTELLE AUGARTENSTRASSE 85 liegt die Stromersparnis bei rund 85%. Der Projektleiter Jürgen Baumbusch und Unsere neue Geschäftsstelle: Die hocheffiziente Anlage erfüllt damit Walid Nemsi vom Architekturbüro Barrierefreiheit für alle «locker» die aktuellen Anforderungen Matzka haben mit ihrem Material- und In unserer letzten Mitgliederzeitschrift Der Hauptgrund, unsere bisherigen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Farbkonzept die Hausfarben der GWK haben wir über die beginnenden Räumlichkeiten zu verlassen, war So ist dies eine sehr günstige Wärme- im Interior aufleben lassen: anthrazit- Arbeiten in unserer neuen Geschäfts- die (für manche unüberwindliche) quelle - auch für die Bewohner der farbene Teppiche mit grünen Sprenkeln, stelle berichtet. Nun haben wir es Treppe zu unserer Geschäftsstelle. darüberliegenden Wohnungen. anthrazitfarbene und glasgrüne Badfliesen. geschafft. Am sind wir in Beide Kundeneingänge (Morgen- Mit dem Blick des Technikers, Ästheten der Augartenstrasse 85 eingezogen. strasse/augartenstrasse) sind nun Funktion und Schönheit und Budgethüters wurde so nachhaltig barrierefrei erreichbar. Nicht nur aufgrund des verwinkelten eine funktionale und schöne Empfangs- Die neuen Räumlichkeiten schaffen den Der Empfangsraum ist rollstuhlgerecht Grundrisses wurde jedem Mitarbeiter und Büroatmosphäre geschaffen. barrierefreien Rahmen für eine bessere gestaltet. das Büromöbel auf seine Bedürfnisse So möchten wir uns an dieser Stelle Erreichbarkeit und unseren verbesserten «zugeschnitten». Rückengerechte beim Architekturbüro Matzka für die zeitgemäßen Service für Sie, unsere Innovative hocheffiziente Heizung höhenverstellbare Arbeitstische und gute Zusammenarbeit und das Mieter und Mitglieder. So haben wir Es wurde eine innovative Gas- verschieden hohe Sitzmöbel im Sozial- hervorragende Ergebnis bedanken. unser Team im technischen und kauf- Absorptions-Wärmepumpe installiert. raum fördern einen rückenfreund- 2 3

3 Trauer und Abschied von Heinz Lauinger war als Krisenmanager unserem Vorstandsmitglied vor Ort, versprach schnelle und unbürokratische Hilfe und spendete Herrn Heinz Lauinger den Betroffenen Trost. Vielleicht charakterisiert diese Weichheit und Härte des Wassers Heinz Lauinger. Er ist in die Formen - die sich stellten - «Die Nachricht des plötzlichen Todes hineingeflossen, verfolgte dennoch die am unseres Vorstands- Ziele mit steter Kraft, unterstützte, wo er mitgliedes Heinz Lauinger hat uns konnte und fand selbst in kritischen schmerzlich getroffen. Er war bis zuletzt Situationen immer einen Weg. voll Tatendrang für unsere Genossen- So hat er Spuren - mit seinem Wissen, schaft tätig. seinem Können, seiner Energie und Menschlichkeit - hinterlassen, So möchten wir uns an das gemeinsame die unsere Genossenschaft im positiven Wirken erinnern. Heinz Lauinger hatte Sinne verändert haben Heinz Lauinger 2012 in der GWK 1921 eg als Vorstand einen schwierigen Einstand. Wir werden uns uns wohl immer wieder «Nichts fällt uns im Leben Mit ihm begannen wir den erforderlichen organisatorischen Umbruch - ein noch an seine Begeisterungsfähigkeit, seine Freude an der Arbeit, seine Aufbruch Dort formt sich ein Effizienzhaus mit so schwer wie immer andauernder Prozess. Impulsivität, seine liebenswert einer anspruchsvollen energetischen das endgültige Er war das wichtige - bisher fehlende - fröhliche Art erinnern und seinem Ausstattung. Mit Dachausbauten Abschiednehmen Bindeglied zwischen alter und neuer Wirken mit Achtung und einem Lächeln Wir blicken dabei - weiterhin in schaffen wir kostengünstig neuenwohn- von einem Menschen, Struktur, die heute auch seine Hand- gedenken.» Aufbruchstimmung - nach vorne. raum für Studenten - wie bereits in der den wir kennen und schrift trägt. Er war ein Vorstand, der Den eingeschlagenen «Weg der Stuttgarter und Rüppurrer Strasse schätzen gelernt haben, «mit anpackte», unser Teamplayer, der Auszüge aus der Trauerrede nachhaltigen, umfassenden Haus- und geschehen. Bald werden wir in unserem mit dem wir sich gegen Widerstände behaupten des Aufsichtsratsvorsitzenden Wohnungs-Modernisierung» werden Bestand in Oberreut tätig und die ein Stück des Lebens konnte und auch als Mensch für Herrn Hanns-Georg Strasburger, wir weitergehen. Wir müssen den Mieter in Kürze informieren. Bei den gemeinsam Probleme unserer Mitglieder offen war zeitgemäßen Ansprüchen an eine gute anspruchsvollen Aufgaben unterstützt gegangen sind, So war der Solidaritätsgedanke der Wohnungsversorgung gerecht werden, uns ab April Herr Berthold Häfner als dem wir uns Baugenossenschaft auch eine Herzens- Diesen treffenden Worten schließen um dauerhaft sicher vermieten zu können. qualifizierter technischer Leiter der persönlich angelegenheit für ihn. sich alle für unsere Genossenschaft Gleichzeitig werden wir den genossen- Genossenschaft. Er wird die Genossen- verbunden fühlen...» Er kultivierte eine bisher nicht gekannte tätigen Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter 2015 erworben: großes Erbbau- schaftlichen Zweck der Mitglieder- schaft auch als Bauherr gegenüber Transparenz, brachte neue Ideen ein, und Aufsichtsräte gerne an. grundstück Block 1, Südstadt förderung - z.b. mit bezahlbaren Mieten - extern beauftragten Fachplanern trieb diese energisch voran und freute auch zukünftig erfüllen. Aktuelle Er- vertreten. So gewinnen wir nicht nur sich manchmal «spitzbübisch» über gebnisse sind in der Stuttgarter Strasse 1-7 Planungssicherheit, sondern auch einen unsere gemeinsam erreichten Erfolge. und der Rüppurrer Strasse 57 zu sehen. Menschen, der - mit Sachverstand und Moderate Mieterhöhungen - nach Feingefühl - unsere Gebäude für Seine Liebe und sein Einsatzwille zu umfassender Modernisierung - können zukünftige Generationen attraktiv unserer Genossenschaft zeigte sich größtenteils mit Energieeinsparungen gestaltet. besonders bei großen Schwierigkeiten. ausgeglichen werden. Die Zufriedenheit Beispielsweise als an einem Sonntag- der Mieter mit dem neuen Wohnkomfort morgen die gebrochene Hauptwasser- ist unsere Motivation und kann wohl leitung der Stadtwerke an der nicht in Euro erfasst werden haben Stuttgarter Strasse unsere Häuser wir auf unserem Weg der nachhaltigen - teils bis unter die Kellerdecke - Modernisierung das nächste Projekt überflutete. in der Hohenzollernstrasse begonnen. 4 5

4 Neue Projekte Sein Spezialgebiet ist die Altbau- linke Seite und oben: Architekturbüro Matzka sanierung, insbesondere von Wohnbauten der 20er bis 30er Jahre. Komplettmodernisierung des Eckgebäudes Rüppurrer Strasse/ Stuttgarter Strasse Eines seiner bekanntesten Karlsruher Unsere neuen Projekte setzen den Weg Renovierungen steht in der Kaiser- rechts: der Modernisierung fort. Derzeit schaffen strasse 47: das «Seilerhäuschen» Küchenfenster als französischer wir in der Hohenzollernstrasse ein (1722/23). Es ist das einzige Gebäude, Balkon für Kräutergarten oder Effizienzhaus mit einer anspruchsvollen welches noch aus der Stadtgründungs- Zigarettenpausen im Freien. energetischen Ausstattung. Mit dem phase erhalten ist. Dieses hat er ebenso Dachausbau schaffen wir dort kosten- behutsam renoviert wie das «Stadthaus günstig neue Studentenwohnungen - am Schloß» (um 1800) im Ettlinger wie bereits in der Stuttgarter und Stadtzentrum als Entwurfsarchitekt. Rüppurrer Strasse werden wir im Oberreuter Bestand tätig und die Mieter in Kürze umfassend informieren. Die letzten großen Projekte plante, Seit einigen Jahren leitet er die denkmalgerechten und energetischen Sanierungen der Wohngebäude in der Bauhaus-Siedlung des Karlsruher Bequemere Dividenden-Auszahlung! Seit der letzten Satzungsänderung können Mitglieder Bitte senden Sie die ausgefüllte Karte zurück betreute und überwachte das Dammerstocks von 1929/30. ihre Dividende nicht nur Seit der letzten Satzungsänderung Architekturbüro Matzka, mit dem die bar abholen, sondern nun auch können Mitglieder ihre Dividende nicht nur bar abholen, Genossenschaft auch derzeit die Seine Arbeitsmethoden, Ideen und Er- auf ihr Girokonto oder sondern nun auch auf ihr Girokonto oder ihr GWK-Sparkonto überweisen lassen. aktuellen Maßnahmen mit hohem gebnisse überzeugten uns, sodass wir ihr GWK-Sparkonto Anspruch umsetzt. Georg Matzka mit ihm vertrauensvoll die große (Typ 3-monatige So bitten wir Sie, uns mitzuteilen, welchen Weg der Dividenden-Auszahlung Sie bevorzugen. ist freier Architekt, Sachverständiger für Aufgabe der energetischen Sanierung Kündigungsfrist) Baudenkmale (WTA/Dena) und in den nächsten Jahren realisieren. überweisen lassen. Überweisung auf mein GWK Sparkonto (Typ 3-monatige Kündigungsfrist) Energieberater (Expertenliste des Überweisung auf mein Girokonto mit der IBAN-Nummer: Bundes KfW/BAFA). Bitte senden Sie nebenstehende Postkarte Barauszahlung an der Kasse der Geschäftsstelle 6 an uns zurück. Dankeschön. Wir bitten Sie um Rückmeldung via Postkarte. Denn damit helfen Sie unserem Verwaltungteam, Zeit zu sparen. Sie können die Postkarte direkt in unseren Briefkasten werfen oder in einen Deutsche-Post-Briefkasten ohne Briefmarke. Wir übernehmen das Porto.

5 Unsere aktuellen Sparformen und Zinskonditionen UNSERE ZINSSÄTZE FÜR SPAREINLAGEN BETRAGEN AM : SPAREINLAGEN MIT VEREINBARTER 3 Monate 0,75% 12 Monate 1,25% 30 Monate 1,50% 48 Monate 1,75% Ratensparvertrag 4 Jahre Laufzeit 1,5% zzgl. 3% Prämie* Ratensparvertrag 7 Jahre Laufzeit 1,5% zzgl. 10% Prämie* KÜNDIGUNGSFRIST VON * Zahlung der Prämie erfolgt nach Ablauf der Vertragszeit auf die angesammelten Sparraten. Die Genossenschaft ist als Mitglied der Selbsthilfeeinrichtung zur Sicherung von Spareinlagen bei Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung angeschlossen. Ausschließlicher Zweck der Selbsthilfeeinrichtung ist es, die Einlagen der Kunden bei den angeschlossenen Wohnungsgenossenschaften zu sichern. Die dem Selbsthilfefonds angeschlossenen Wohnungsgenossenschaften leisten jährliche Beiträge. Besteht die Gefahr, dass eine Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung die Verpflichtung aus Einlagen nicht erfüllen kann, so kann der GdW den Selbsthilfefonds im Rahmen des Statuts und im Interesse des Vertrauens in die angeschlossenen Wohnungsgenossenschaften einsetzen. Eine Begrenzung der Einlagensicherung ist im Statut nicht vorgesehen. Ein formaler Rechtsanspruch besteht jedoch nicht. Der Selbsthilfefonds des GdW besteht seit Seitdem hat es noch keinen Fall gegeben, in dem der Selbsthilfefonds eintreten musste. Bitte senden Sie die ausgefüllte Karte bis spätestens Konzeption, Gestaltung, Realisation, Lithografie: Karlsruhe Fotoaufnahmen: matzka-architekt.de Druck: Karlsruhe zurück BEQUEMERE DIVIDENDEN-AUSZAHLUNG AB SOFORT MÖGLICH! Zur effektiveren Bearbeitung Ihrer Dividenden-Auszahlung bitten wir Sie, diese Postkarte ausgefüllt an uns bis zum zurückzusenden. Wir bedanken uns für Ihre Mühe. Porto zahlt Empfänger Neues von Zuhause Hauszeitung der GWK 2. Jahrgang Nr. 2 April 2016 Verantwortlich für den Inhalt: der Vorstand Mitgliedsnummer Vorname Nachname Strasse PLZ/Ort Genossenschaft für Wohnungsbau Karlsruhe 1921 eg Augartenstrasse Karlsruhe GWK Genossenschaft für Wohnungsbau Karlsruhe 1921 eg Augartenstrasse Karlsruhe Telefon: Fax: info@gwk1921-wohnbau.de

Bilanz 2014 Mitgliederversammlung unserer

Bilanz 2014 Mitgliederversammlung unserer NR. 1, NOVEMBER 2015 Liebe Mitglieder und Mieter Bericht Bilanz 2014 Mitgliederversammlung unserer 2 2015 4 6 Genossenschaft Liebe Mitglieder unserer Genossenschaft, WAS MACHT EINE WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT

Mehr

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Sicher Wohnen und sparen Die Genossenschaft GENO50 GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Eine starke Gemeinschaft Genossenschaft Was ist das? Genossenschaften sind eine traditionsreiche

Mehr

Verbraucherinformationen zu den Spareinlagen der Baugenossenschaft Wiederaufbau eg

Verbraucherinformationen zu den Spareinlagen der Baugenossenschaft Wiederaufbau eg Verbraucherinformationen zu den Spareinlagen der Baugenossenschaft Wiederaufbau eg Diese Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Allgemeine Informationen

Mehr

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Sicher Wohnen und sparen Die Genossenschaft GENO50 GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Eine starke Gemeinschaft Genossenschaft Was ist das? Genossenschaften sind eine traditionsreiche

Mehr

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Pressemitteilung Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Die DWG Wohnen GmbH stellt den Bewohnern eine Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf Kaiserswerth, Verweyenstraße vor. Jeder

Mehr

Welchen Beitrag leisten Wohnungsgenossenschaften für die Energiewende?

Welchen Beitrag leisten Wohnungsgenossenschaften für die Energiewende? Berliner Energietage 2014 19.05.2014: Energiewende in der Stadt Die Bedeutung der Genossenschaften Welchen Beitrag leisten Wohnungsgenossenschaften für die Energiewende? Dipl.-Phys. Ingrid Vogler Referentin

Mehr

Für ein gutes Leben im Alter

Für ein gutes Leben im Alter Für ein gutes Leben im Alter Aus alt mach neu und modern: Von Grund auf saniert und barrierefrei modernisiert geht das Mehrfamilienhaus auf den großen Bedarf Bornas an altersgerechten Wohnungen ein. So

Mehr

BAUEN IN BOOM REGIONEN

BAUEN IN BOOM REGIONEN BAUEN IN BOOM REGIONEN Können Wohnungsgenossenschaften günstige Angebote schaffen? Münster, 27. Oktober 2015 27.10.2015 1 YES WE CAN - YES WE MUST! II Gegenstand der Satzung 2 Zweck und Gegenstand Zweck

Mehr

Was bedeutet Lebensqualität? Diese Frage wird jeder Mensch ganz individuell. Wir bauen und modernisieren auch unter ökologischen Gesichtspunkten.

Was bedeutet Lebensqualität? Diese Frage wird jeder Mensch ganz individuell. Wir bauen und modernisieren auch unter ökologischen Gesichtspunkten. Was bedeutet Lebensqualität? Diese Frage wird jeder Mensch ganz individuell beantworten. Aber zwei Merkmale werden sicher auch in Ihrer Beschreibung nicht fehlen: Sicherheit und Geborgenheit. Seit Menschengedenken

Mehr

KLIMABANK UND PRÄMIEN FÜR NACHHALTIGES WOHNEN DEN ËMWELTBONUS FIR ÄERT DOHEEM

KLIMABANK UND PRÄMIEN FÜR NACHHALTIGES WOHNEN DEN ËMWELTBONUS FIR ÄERT DOHEEM KLIMABANK UND PRÄMIEN FÜR NACHHALTIGES WOHNEN DEN ËMWELTBONUS FIR ÄERT DOHEEM Die neuen Beihilfen ab 1. Januar 2017 ZIEL Das neue Gesetzespaket KlimaBank und Prämien für nachhaltiges Wohnen (KlimaBank

Mehr

Die Nassauische Heimstätte baut 32 neue Wohnungen an der Vatterstraße Bestandsgebäude werden saniert

Die Nassauische Heimstätte baut 32 neue Wohnungen an der Vatterstraße Bestandsgebäude werden saniert Datum: 18.04.2017 Seite 1 von 6 Riederwald: Spatenstich für Satelliten Die Nassauische Heimstätte baut 32 neue Wohnungen an der Vatterstraße Bestandsgebäude werden saniert Frankfurt/Main Sie sind je 295

Mehr

Barrierefreies, Rollstuhlgerechtes Wohnen

Barrierefreies, Rollstuhlgerechtes Wohnen Barrierefreies, Rollstuhlgerechtes Rollstuhlgerechtes für Alle, die ein Mehr an Zentrumslage, Wohnkomfort, Flexibilität und Lebensqualität haben wollen. l leben Alle Baukunst bezweckt eine Einwirkung auf

Mehr

5. KONGRESS ZUKUNFTSRAUM SCHULE. Bildungsbauten nachhaltig gestalten Schwerpunkt Energieeffizienz

5. KONGRESS ZUKUNFTSRAUM SCHULE. Bildungsbauten nachhaltig gestalten Schwerpunkt Energieeffizienz 5. KONGRESS ZUKUNFTSRAUM SCHULE Bildungsbauten nachhaltig gestalten Schwerpunkt Energieeffizienz GYMNASIUM NEUTRAUBLING Wirtschaftliche Lösungen durch integrale Planung Stuttgart, 15.11.2017 Landkreis

Mehr

Zinsen runter. Dämmung rauf.

Zinsen runter. Dämmung rauf. Zinsen runter. Dämmung rauf. Energetische Haussanierung zu besten Konditionen * Siehe Seite 3 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. EnergieSparPaket PLUS Hohe Energieeinsparung

Mehr

Die Einlage wird z.b. im Falle eines Auszugs/Austrittes wieder zurückgezahlt. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Satzung.

Die Einlage wird z.b. im Falle eines Auszugs/Austrittes wieder zurückgezahlt. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Satzung. Projektbeschreibung Die Wohnungsgenossenschaft Bastianplatz eg wurde 2012 mit dem Ziel gegründet, auf dem Gelände des Bastianplatzes 40 Wohnungen (davon 33 geförderte) zum Dauerwohnen zu bauen und anschließend

Mehr

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Unsere mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Die Wohnungsgenossenschaft UNION Rostock eg wurde am 15. Juni 1954 gegründet. Sie verwaltet ca. 10.000 Wohnungen im eigenen Bestand und zählt zurzeit

Mehr

Elternbefragung. Liebe Eltern,

Elternbefragung. Liebe Eltern, Elternbefragung Liebe Eltern, Sie erhalten heute die jährlich durchzuführende Umfrage. Erschrecken Sie nicht über die große Anzahl an Seiten. Jeder Punkt ist uns wichtig, denn wir wünschen uns zufriedene

Mehr

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN 1 WIR VERWIRKLICHEN WOHNTRÄUME SEIT 1928 Menschen wollen ein eigenes Zuhause. Sie wollen ein Stück Heimat, einen Ort, an dem sie sich rundum wohlfühlen. Als Spezialist im systematisierten

Mehr

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven.

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven. Barrierefrei wohnen in Bremen und Bremerhaven www.barrierefrei-wohnen-bremen.de www.barrierefrei-wohnen-bremerhaven.de Willkommen Zuhause! Das Gemeinschaftsportal für barrierefreies Wohnen im Land Bremen

Mehr

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN 1 WIR VERWIRKLICHEN WOHNTRÄUME SEIT 1928 Menschen wollen ein eigenes Zuhause. Sie wollen ein Stück Heimat, einen Ort, an dem sie sich rundum wohlfühlen. Als Spezialist im systematisierten

Mehr

Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau.

Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau. Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau Armin Raatz/KEEA www.kfw.de/430 Zuschuss für Einzelmaßnahmen Energie Bis zu 5.000

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

Soziale Wohnraumförderung

Soziale Wohnraumförderung Soziale Wohnraumförderung Investive Bestandsförderung in Nordrhein-Westfalen nach den RL BestandsInvest 2015 Was ist zu tun im Wohnungsbestand was wird 2015 gefördert? Förderschwerpunkte der RL BestandsInvest

Mehr

GdW WohnZukunftsTagdas degewo Zukunftshaus

GdW WohnZukunftsTagdas degewo Zukunftshaus GdW WohnZukunftsTagdas degewo Zukunftshaus Nachhaltigkeit ist degewo Programm 28.06.2017 GdW Zukunfstag 2 28.06.2017 GdW Zukunfstag 3 degewo-zukunftshaus Metamorphose eines Bestandsgebäudes Mit rund 67.000

Mehr

Kunden. Michael Müller. Ramona Pop. Kunden Veröffentlicht auf Berliner Energieagentur (http://www.berliner-e-agentur.de)

Kunden. Michael Müller. Ramona Pop. Kunden Veröffentlicht auf Berliner Energieagentur (http://www.berliner-e-agentur.de) 12.10.2017 Kunden Die Berliner Energieagentur ist für ihre Kunden und Auftraggeber ein verlässlicher Partner. Wir legen Wert auf ein von Vertrauen geprägtes, stabiles und langfristiges Verhältnis zu unseren

Mehr

Werden Sie Mieter Ihrer eigenen Immobilie. Sorgenfrei in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Ihnen den Weg.

Werden Sie Mieter Ihrer eigenen Immobilie. Sorgenfrei in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Ihnen den Weg. Werden Sie Mieter Ihrer eigenen Immobilie Sorgenfrei in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Ihnen den Weg. www.dii-hamburg.de Herzlich willkommen Für die Vermittlung von Wohnimmobilien und Neubauobjekten

Mehr

Wohnungsübergabe-Protokoll

Wohnungsübergabe-Protokoll Wohnungsübergabe-Protokoll für den Ein- und Auszug Name der/des Mieters Name der/des Vormieter(s) Wohnung, Adresse, Geschoss Wohnungsausstattung Vermieter Vertreten durch Wohnungsübergabe durch Wohnungsübergabe-Protokoll,

Mehr

Eine Heizung, die mitdenkt und Energiekosten senkt. SMART HEATING. Für Heizkörper und Fußbodenheizungen

Eine Heizung, die mitdenkt und Energiekosten senkt. SMART HEATING. Für Heizkörper und Fußbodenheizungen SMART HEATING Eine Heizung, die mitdenkt und Energiekosten senkt. Für Heizkörper und Fußbodenheizungen Wie Sie Ihrer Heizung das Denken beibringen und sie zukünftig via Smartphone steuern. Die Situation

Mehr

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg. Leitbild. Leitbild. Eine Oase in der Großstadt traditionell modern

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg. Leitbild. Leitbild. Eine Oase in der Großstadt traditionell modern Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg Leitbild Leitbild Eine Oase in der Großstadt traditionell modern Wer Zukunft will, Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg muss heute gestalten

Mehr

Eigentumswohnungen für Studenten, die ein Mehr vom Leben haben wollen: mehr Zentrumslage, viel Komfort, mehr Lebensqualität, zur Fachhochschule.

Eigentumswohnungen für Studenten, die ein Mehr vom Leben haben wollen: mehr Zentrumslage, viel Komfort, mehr Lebensqualität, zur Fachhochschule. Eigentumswohnungen für Studenten, die ein Mehr vom Leben haben wollen: mehr Zentrumslage, viel Komfort, mehr Lebensqualität, mehr Nähe zur Fachhochschule. STUDENTEN ZUKUNFT l leben Alle Baukunst bezweckt

Mehr

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Pressemitteilung Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Trier, 24. August 2008. Das Trierer Umweltzentrum,

Mehr

Zusammen ist viel mehr. PLAN-Z für Baugemeinschaften. PLAN- Z ARCHITEKTEN HÄFNER HÖCK LEHNER

Zusammen ist viel mehr. PLAN-Z für Baugemeinschaften. PLAN- Z ARCHITEKTEN HÄFNER HÖCK LEHNER Zusammen ist viel mehr. PLAN-Z für Baugemeinschaften. PLAN- Z ARCHITEKTEN HÄFNER HÖCK LEHNER EINE IDEE. VIEL INSPIRATION. Viele Gedanken werden eins. Geboren von einzelnen. Getragen von vielen. Am besten

Mehr

Strategien der Novelle Bundesregierung

Strategien der Novelle Bundesregierung Gebäude-Energiewende: Regionale Strategien für die energetische Sanierung kleinerer Wohngebäude Energiewende Sachstand zur im EnEV-EEWärmeG Gebäudebereich Strategien der Novelle Bundesregierung André Hempel

Mehr

Wohngrün.de. Das Programm zur Verbesserung des Wohnumfeldes

Wohngrün.de. Das Programm zur Verbesserung des Wohnumfeldes Wohngrün.de Das Programm zur Verbesserung des Wohnumfeldes Ein sanierter Hof macht das Leben schöner. In dieser Broschüre lernen Sie ein beispielhaftes Projekt kennen. Zur Nachahmung empfohlen 1. Was bedeutet

Mehr

VON A BIS Z. PLAN-Z. ZUSAMMEN IST VIEL MEHR PLAN-Z FÜR BAUGEMEINSCHAFTEN

VON A BIS Z. PLAN-Z. ZUSAMMEN IST VIEL MEHR PLAN-Z FÜR BAUGEMEINSCHAFTEN VON A BIS Z. PLAN-Z. Als Architekturbüro PLAN-Z mit Schwerpunkt Wohnungsbau entwickeln wir seit einigen Jahren erfolgreich Baugruppenprojekte. Von vorne. Bis hinten. Je nach Phase und Status Quo gestalten

Mehr

Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir.

Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir. Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir. PRÄAMBEL Die Lage Die auf Lage dem auf Wohnungsmarkt dem spitzt spitzt sich zu. sich Wer zu. nicht viel Geld Wer nicht hat, findet viel Geld in einigen hat,

Mehr

WBG Aufbau Strausberg eg

WBG Aufbau Strausberg eg WBG Aufbau Strausberg eg Idyllische Kleinstadt im Speckgürtel östlich von Berlin 04.11.2016 WBG "Aufbau" Strausberg eg 1 WBG Aufbau Strausberg eg Kleine Genossenschaft Verwaltungseinheiten Gegründet 1954

Mehr

JOURNAL ARCHITEKTEN UND PLANER VILLA AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA SONDERTEIL.

JOURNAL ARCHITEKTEN UND PLANER VILLA AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA SONDERTEIL. JOURNAL Januar 2018 www.heinze.de ARCHITEKTEN UND PLANER SONDERTEIL VILLA AN DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA architektur] Gründerzeithäuser in Zürich 132 Die Gründerzeit-Wohnhäuser an der Zentralstraße (Abbildung

Mehr

Förderung von Mietwohnungen und Genossenschaftswohnungen Erfahrungsbericht aus dem Förderbericht 2012

Förderung von Mietwohnungen und Genossenschaftswohnungen Erfahrungsbericht aus dem Förderbericht 2012 Förderung von Mietwohnungen und Genossenschaftswohnungen Erfahrungsbericht aus dem Förderbericht 2012 1 Lebenswerter Alterssitz und modernes Wohnen in Einem. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft der Stadt

Mehr

Wohnkomfort steigern Energiekosten einsparen Sicherheit gewinnen. Moderne Technologie für Ihr Zuhause.

Wohnkomfort steigern Energiekosten einsparen Sicherheit gewinnen. Moderne Technologie für Ihr Zuhause. Wohnkomfort steigern Energiekosten einsparen Sicherheit gewinnen Moderne Technologie für Ihr Zuhause. Die neue Generation des Wohnkomforts Die Energiepreise steigen und damit wird auch das Heizen im Haushalt

Mehr

Energieberatung für WEG. Marita Klempnow Dipl.-Ing. Sprecherin des Vorstandes des DEN e.v.

Energieberatung für WEG. Marita Klempnow Dipl.-Ing. Sprecherin des Vorstandes des DEN e.v. Energieberatung für WEG Marita Klempnow Dipl.-Ing. Sprecherin des Vorstandes des DEN e.v. Inhaltsübersicht Einführung Ziele der Energieberatung Prozess der Energieberatung bei WEG Deutsches Energieberater

Mehr

Unsere Leistungen im Überblick

Unsere Leistungen im Überblick Unsere Leistungen im Überblick Individuelle Beratung rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien Verkauf und Vermittlung von Grundstücken, Häusern und Eigentumswohnungen Vermietung von Wohn- und Gewerbeobjekten

Mehr

ANTRAG Dreirad-Versicherung gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen

ANTRAG Dreirad-Versicherung gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen Allgemeine Angaben Tarif* Rundumschutz nur Diebstahlschutz Versicherungsbeginn* Versicherter Betrag in * (Elektro-/Dreirad inkl. Schloss + bis 250 Accessoire) Versicherungsobjekt Fahrzeug-Art* Elektro-Dreirad

Mehr

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen Selbstbestimmtes und altengerechtes Wohnen Winkelstraße Ansicht Osten im Quartier Katzengasse Das Bauvorhaben Im Zeitraum 2012 bis 2014 entstehen im Quartier

Mehr

Bastian Stenzel, , Berlin

Bastian Stenzel, , Berlin Modellvorhaben deutschukrainische Effizienzhäuser Bastian Stenzel, 18.05.2017, Berlin Quelle: MinRegionBud Gebäudebestand Ukraine: Struktur 30000000 25000000 20000000 15000000 10000000 EFH MFH 5000000

Mehr

Das Hartwig- Hesse-Quartier. Für Menschen. Mit Zukunft.

Das Hartwig- Hesse-Quartier. Für Menschen. Mit Zukunft. Das Hartwig- Hesse-Quartier Für Menschen. Mit Zukunft. Die Hartwig- Hesse-Stiftung Eine Vision für eine gerechtere Zukunft: Seit 1826 setzt sich die Hartwig-Hesse-Stiftung für Menschen ein, die ohne Unterstützung

Mehr

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1993 Wohnfläche: ca. 33 m² Zimmer: 1,5 Stellplatz: ja Balkon:

Mehr

Jahresbericht BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eg

Jahresbericht BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eg Jahresbericht 2015 BürgerEnergiegenossenschaft Kehl eg BürgerEnergiegenossenschaft Kehl e.g. Jahresbericht 2015 Inhaltsverzeichnis Seite ERSTER TEIL I. Vorwort des Vorstandes 2 II. Bericht des Aufsichtsrates

Mehr

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung. IVV 18., 19 und

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung. IVV 18., 19 und Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung IVV 18., 19 und 23.04.2018 Tagesordnung 1. Anregungen, Fragen und Hinweise der Vertreter und Ersatzvertreter 2. Vorstellung von Änderungsvorschlägen für

Mehr

vermieten bauen verwalten vermitteln

vermieten bauen verwalten vermitteln vermieten bauen verwalten vermitteln Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg Tradition seit über 75 Jahren Die Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg gehört zu den ältesten Immobilienunternehmen in Baden-Württemberg.

Mehr

Beratungslotse Welche Angebote gibt es?

Beratungslotse Welche Angebote gibt es? Beratungslotse Welche Angebote gibt es? 29.01.2017 Renate Michel Regionalbüro Rhein Mosel Eifel in Koblenz Alt + Neu Bautage Mittelrhein Koblenz Gefördert durch: Die Energieagentur Rheinland Pfalz landesweite

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

CAMPUS. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements in Pforzheim. PFORZHEIM. Damit Sie morgen besser wohnen. PFORZHEIM

CAMPUS. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements in Pforzheim. PFORZHEIM. Damit Sie morgen besser wohnen. PFORZHEIM CAMPUS PFORZHEIM PFORZHEIM Unverbindliche Abbildung Ansicht Süd. Das Farbkonzept der Fassade befindet sich aktuell in der Abstimmung mit der Stadt Pforzheim. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements

Mehr

Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser

Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser wärme im haus ÜBER 100 JAHRE Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser Zu gross? Zu klein? Für uns ist kein Auftrag zu gross oder zu klein. Bei den grossen ist unser

Mehr

Förderprogramme der KfW

Förderprogramme der KfW 1. Maßnahmenpaket der Bundesregierung Förderprogramme der KfW Neubau Energieeffizient Bauen Gebäudebestand auch als Zuschuss-Variante KfW-Wohneigentumsprogramm Altersgerecht Umbauen auch als Zuschuss-Variante

Mehr

EnergiePraxis-Seminar

EnergiePraxis-Seminar EnergiePraxis-Seminar 2018-1 Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz Hoval Jun-18 Verantwortung für Energie und Umwelt 2 Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz 1 Gesamtenergie- Effizienz nach GEAK

Mehr

Die DIN18040 Barrierefreies Bauen. Komfort und Funktion als zukünftiger Standard. Architekten + Ingenieure Prof. Dipl. Ing.

Die DIN18040 Barrierefreies Bauen. Komfort und Funktion als zukünftiger Standard. Architekten + Ingenieure Prof. Dipl. Ing. Die DIN18040 Barrierefreies Bauen Komfort und Funktion als zukünftiger Standard Architekten + Ingenieure Prof. Dipl. Ing. Lothar Marx Potentiale für eine nachhaltige Gestaltung Eine Gesellschaft verändert

Mehr

Seite 1 von 6 Übersicht Aktuelles Passepartout Kultur Bildung Wissenschaft Wirtschaft Arbeit Politik Soziales Familie Gesundheit Natur Umwelt Tourismus Freizeit Sport Veranstaltungs-/ Programmtipps H-Lupe

Mehr

IV. Forum Masterplan Wohnen

IV. Forum Masterplan Wohnen IV. Forum Masterplan Wohnen Vision & Wirklichkeit... Paulus-Carree,, Bielefeld Vision: wie wir in Zukunft wohnen (wollen?) Masdar, Abu Dhabi die CO 2 -neutrale Wissenschaftsstadt soll vollständig durch

Mehr

Wohnungsübergabe-Protokoll

Wohnungsübergabe-Protokoll Wohnungsübergabe-Protokoll vor dem Einzug vor dem Auszug 1 Das nachfolgende Mietobjekt Adresse: Postleitzahl: Etage: Lage: rechts links mittig wurde heute von den unten genannten Unterzeichnern von Uhr

Mehr

CAMPUS. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements in Pforzheim. PFORZHEIM. Damit Sie morgen besser wohnen. PFORZHEIM

CAMPUS. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements in Pforzheim. PFORZHEIM. Damit Sie morgen besser wohnen. PFORZHEIM CAMPUS PFORZHEIM PFORZHEIM Unverbindliche Abbildung Ansicht Süd. Das Farbkonzept der Fassade befindet sich aktuell in der Abstimmung mit der Stadt Pforzheim. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements

Mehr

CAMPUS. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements in Pforzheim. PFORZHEIM. Damit Sie morgen besser wohnen. PFORZHEIM

CAMPUS. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements in Pforzheim. PFORZHEIM. Damit Sie morgen besser wohnen. PFORZHEIM CAMPUS PFORZHEIM PFORZHEIM Unverbindliche Abbildung Ansicht Süd. Das Farbkonzept der Fassade befindet sich aktuell in der Abstimmung mit der Stadt Pforzheim. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements

Mehr

SCHWESTERN BLÖCKE. Blasewitzer Straße und Blasewitzer Straße in Dresden

SCHWESTERN BLÖCKE. Blasewitzer Straße und Blasewitzer Straße in Dresden SCHWESTERN BLÖCKE Blasewitzer Straße 36-42 und Blasewitzer Straße 44-50 in Dresden // ZUHAUSE Die Seele kann erst dann richtig baumeln, wenn das Herz einen Platz gefunden hat, wo es zur Ruhe kommt. Unbekannter

Mehr

Ein individuelles, nachhaltiges Mehrfamilienhaus mit Maisonette

Ein individuelles, nachhaltiges Mehrfamilienhaus mit Maisonette Ein individuelles, nachhaltiges Mehrfamilienhaus mit Maisonette Ein Drei-Familienhaus muss schon lange nicht mehr aussehen wie ein Wohnblock, sondern wird heute mit etwas Phantasie und architektonischem

Mehr

EXPOSÉ. // HANNOVERSCHE STR. 3a, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

EXPOSÉ. // HANNOVERSCHE STR. 3a, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen EXPOSÉ // HANNOVERSCHE STR. 3a, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen 1 2 Zuhause. INHALTSVERZEICHNIS // WOHNEN FÜRS LEBEN Gebäudeansicht Vorteile im Überblick Modernes Wohnen Wohnungen EG Wohnungen 1.

Mehr

kreativ und barrierefrei umbauen für mehr wohnkomfort

kreativ und barrierefrei umbauen für mehr wohnkomfort www.lebenstraum-coburg.de kreativ und barrierefrei umbauen für mehr wohnkomfort Einfacher leben Lösungen für einen barrierefreien Alltag Barrierefreies Bauen und Wohnen bringt nicht nur für Senioren und

Mehr

Initiative energetische Gebäudesanierung. Eine Kooperation des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Initiative energetische Gebäudesanierung. Eine Kooperation des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Initiative energetische Gebäudesanierung Eine Kooperation des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.v. und der

Mehr

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause.

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause. Wohnen Gemütlich - Gesund - Günstig Tipps für Ihr Zuhause. Heizen ist wie Autofahren gleichmäßiges Tempo zahlt sich aus Stellen Sie sich Ihre Heizung als ein Auto vor: Wenn Sie ständig rasant von 0 auf

Mehr

Fachforum Schwellenfreies Bauen Bauzentrum München. Barrierefreies Wohnen Planungsgrundlagen DIN

Fachforum Schwellenfreies Bauen Bauzentrum München. Barrierefreies Wohnen Planungsgrundlagen DIN Fachforum Schwellenfreies Bauen 17.07.2014 Bauzentrum München Barrierefreies Wohnen Planungsgrundlagen DIN 18040-2 Sachverständiger für Barrierefreies Bauen Art. 48 BayBO: In Gebäuden mit mehr als zwei

Mehr

E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G

E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G Bleichstr. 5, 76593 Gernsbach Kaufpreis saniert 1.575.000,- aufgeteilt in acht Wohnungen und ein Büro. 1 H A U S D A T E N WOHNEINHEIT 8 Wohnungen mit ca. 458

Mehr

Der Energieausweis auf der Zielgeraden

Der Energieausweis auf der Zielgeraden Der Energieausweis auf der Zielgeraden Überblick Fragen + Antworten Melita Tuschinski Dipl.-Ing.UT, Freie Architektin in Stuttgart www.tuschinski.de www.enev-online.de Workshop der Berliner Energieagentur

Mehr

Mitglied. statt Eigentümer. Herzlich willkommen in der Genossenschaft. Volks- Bau- und Sparverein Frankfurt am Main eg

Mitglied. statt Eigentümer. Herzlich willkommen in der Genossenschaft. Volks- Bau- und Sparverein Frankfurt am Main eg 1 Mitglied statt Eigentümer Volks- Bau- und Sparverein Frankfurt am Main eg Herzlich willkommen in der Genossenschaft 2 Mitglied statt Eigentümer: Lebenslanges Wohnen zu fairen Konditionen. Wohneigentum

Mehr

DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT. Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh

DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT. Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT Das Gemeinschaftsprojekt Die Christengemeinschaft in

Mehr

für die Zukunft. EBL Wärmesysteme

für die Zukunft. EBL Wärmesysteme Für mich, für Dich und für die Zukunft. EBL Wärmesysteme Erdwärmebohrungen «Wärme von unten». Die EBL Wärmesysteme plant und realisiert seit Jahren erfolgreich Erdsondenbohrungen. Höchste Qualität in Engineering

Mehr

67480 EDENKOBEN: HAUS MANDELBLÜTE BIETET EINIGES - 4 VERSCHIEDENE WOHNUNGEN IM ERSTBEZUG

67480 EDENKOBEN: HAUS MANDELBLÜTE BIETET EINIGES - 4 VERSCHIEDENE WOHNUNGEN IM ERSTBEZUG Miete / Private Objekte 67480 EDENKOBEN: HAUS MANDELBLÜTE BIETET EINIGES - 4 VERSCHIEDENE WOHNUNGEN IM ERSTBEZUG Mietpreis: 670 Räume: 3 Wohnfläche: 73 m² Nutzfläche: - Grundstück: 1800 m² Baujahr: 2017

Mehr

ORTE ZUM WOHLFÜHLEN DREI BEISPIELE FÜR INDIVIDUELLEN WOHNRAUM

ORTE ZUM WOHLFÜHLEN DREI BEISPIELE FÜR INDIVIDUELLEN WOHNRAUM ORTE ZUM WOHLFÜHLEN DREI BEISPIELE FÜR INDIVIDUELLEN WOHNRAUM DESIGN MIT FAMILIENSINN BEISPIEL NUMMER EINS: SANIERUNG EINES WOHNHAUSES 1 Mit vier Kindern so wohnen, dass es originell, gut gestaltet und

Mehr

Zinsstark zum Ziel: die Geldanlagen der Mercedes-Benz Bank.

Zinsstark zum Ziel: die Geldanlagen der Mercedes-Benz Bank. Zinsstark zum Ziel: die Geldanlagen der Mercedes-Benz Bank. Das Mercedes-Benz Bank Tagesgeldkonto: Flexibilität, die sich laufend rentiert. Täglich verfügbar anlegen dauerhaft profitieren Fahren Sie mit

Mehr

Zwei neue Wohnhäuser in der Gaußstraße

Zwei neue Wohnhäuser in der Gaußstraße Zwei neue Wohnhäuser in der Gaußstraße Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald 1 Bauschild zum Bauvorhaben 2 Barrierefrei, generationsübergreifend und sozial Die Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

Mehr

Neubau und Sanierung Studentenwohnheim Wilhelm-Busch-Straße 8/10 - Zukünftiges Klaus-Bahlsen-Studentenwohnheim -

Neubau und Sanierung Studentenwohnheim Wilhelm-Busch-Straße 8/10 - Zukünftiges Klaus-Bahlsen-Studentenwohnheim - Projektbeschreibung G/ho/kü Seite 1 von 2 Neubau und Sanierung Studentenwohnheim Wilhelm-Busch-Straße 8/10 - Zukünftiges Klaus-Bahlsen-Studentenwohnheim - Hoher Bedarf nach studentischem Wohnraum in Hannover

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Seite 1 von 5. Mitglieder-News Februar 2015. Liebe Mitglieder,

Seite 1 von 5. Mitglieder-News Februar 2015. Liebe Mitglieder, Seite 1 von 5 Mitglieder-News Februar 2015 Liebe Mitglieder, mit diesem Newsletter möchten wir die Mitglieder der Ettlinger Bürgerenergiegenossenschaft über die aktuellen Entwicklungen und Aktivitäten

Mehr

Wohnung in Berlin-Neukölln

Wohnung in Berlin-Neukölln LEBEN IN EINER OASE IN NEUKÖLLN. RICHTEN SIE IHRE IDEALE WOHNUNG EIN: SIE ERHALTEN EINEN MONAT MIETFREIHEIT! LEISTEN SIE SICH DAVON EINE SCHÖNE INNENAUSSTATTUNG! Treptowerstrasse 91 ist nicht irgeneinde

Mehr

Mieterstrom-Modell im Haus mit Zukunft in Regensburg. Kooperation der NaBau eg und BERR eg

Mieterstrom-Modell im Haus mit Zukunft in Regensburg. Kooperation der NaBau eg und BERR eg Mieterstrom-Modell im Haus mit Zukunft in Regensburg Kooperation der NaBau eg und BERR eg NaBau eg Genossenschaft für nachhaltiges Bauen und nachbarschaftliches Wohnen Regensburg ist Bezirkshauptstadt

Mehr

Energieberatung für Privathaushalte, Unternehmen und Wohneigentümer/-innen

Energieberatung für Privathaushalte, Unternehmen und Wohneigentümer/-innen Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt Amt für Umwelt und Energie Energie Energieberatung für Privathaushalte, Unternehmen und Wohneigentümer/-innen Energieberatung Kanton

Mehr

Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Wohnprojekten

Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Wohnprojekten Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Wohnprojekten GLS Gemeinschaftsbank eg, Filiale Stuttgart Susanne Kratt, Kreditbetreuerin Gedankenreise Gegenwart Wie wohne ich heute: gemeinsam - allein Wo wohne ich

Mehr

www.energiesnoeiers.net 2 WAS IST DER ELZ-WERT DER WOHNUNG? Verkäufer und Vermieter müssen Ihnen das Energieleistungszertfikat (ELZ) der Wohnung zeigen. - ein niedriger Wert im ELZ = Sie bezahlen weniger

Mehr

DIE SICHERE GELDANLAGE

DIE SICHERE GELDANLAGE Die flexible Sparcard! SPAREN BEI DER BAUGENOSSENSCHAFT BERGEDORF-BILLE DIE SICHERE GELDANLAGE HIER STECKT VIEL DRIN! Grußwort 3 Sparcard 4 Online-Banking 4 Basissparen Die clevere Geldanlage 5 Aktivsparen

Mehr

INFORMATIONEN Neubau Wilhelmstraße, II. Bauabschnitt

INFORMATIONEN Neubau Wilhelmstraße, II. Bauabschnitt INFORMATIONEN 03 09 30.04.2009 Neubau Wilhelmstraße, II. Bauabschnitt Wie bereits angekündigt stellen wir allen Interessierten die aktuelle Informationsbroschüre über die Mietwohnungen des II. Bauabschnittes

Mehr

Die wichtigsten Gründe, warum Sie mit uns bauen sollten;

Die wichtigsten Gründe, warum Sie mit uns bauen sollten; Die wichtigsten Gründe, warum Sie mit uns bauen sollten; Massivbauweise Ihr Haus wird massiv, Stein auf Stein gebaut. Die Massivhäuser stehen für solide Bauweise, lange Lebensdauer und Wertbeständigkeit.

Mehr

Kurz Exposé. über den VERKAUF eines ansprechend modernisiertem, hochwertig ausgestattetem. 2 Familienhauses. mit wunderschönem Grundstück

Kurz Exposé. über den VERKAUF eines ansprechend modernisiertem, hochwertig ausgestattetem. 2 Familienhauses. mit wunderschönem Grundstück Kurz Exposé über den VERKAUF eines ansprechend modernisiertem, hochwertig ausgestattetem 2 Familienhauses mit wunderschönem Grundstück Kaufpreis VB 350 000,00 Außerordentlich gepflegtes Objekt, in ruhiger,

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Baugenossenschaft Wiederaufbau eg, Braunschweig. Seite 1

Baugenossenschaft Wiederaufbau eg, Braunschweig. Seite 1 Baugenossenschaft Wiederaufbau eg, Braunschweig Seite 1 ZDF Zahlen, Daten, Fakten (Stand 10.10.2017) 9.346 Wohneinheiten, davon 4.889 in Braunschweig und 4456 außerhalb Braunschweigs (30.06.2018) rd. 17.800

Mehr

Behindertengerechte, barrierefreie 3-Zimmer- Erdgeschosswohnung!

Behindertengerechte, barrierefreie 3-Zimmer- Erdgeschosswohnung! Behindertengerechte, barrierefreie 3-Zimmer- Erdgeschosswohnung! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage 41236 Mönchengladbach

Mehr

Energieeffizient Bauen und Sanieren Fördermöglichkeiten. Angelika Dautzenberg eza!-energieberaterin

Energieeffizient Bauen und Sanieren Fördermöglichkeiten. Angelika Dautzenberg eza!-energieberaterin Energieeffizient Bauen und Sanieren Fördermöglichkeiten Angelika Dautzenberg eza!-energieberaterin Energieeffizient Bauen und Sanieren Niedriger Energieverbrauch Mehr Unabhängigkeit von Preissteigerungen

Mehr