Soziale Arbeit. Weiterbildungskurs. Alimentenhilfe. Eine Kooperation mit. Weiterbildungskurs. 17. Januar bis 11. Juli 2018 WBK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Soziale Arbeit. Weiterbildungskurs. Alimentenhilfe. Eine Kooperation mit. Weiterbildungskurs. 17. Januar bis 11. Juli 2018 WBK"

Transkript

1 Soziale Arbeit Weiterbildungskurs Alimentenhilfe 17. Januar bis 11. Juli 2018 Zürcher Fachhochschule Weiterbildungskurs WBK Eine Kooperation mit

2 Alimentenhilfe hat viele Seiten. Gut, wenn man sich auskennt. Die Alimentenhilfe ist komplex, schwer überblickbar und wenig koordiniert dies aufgrund ihrer vielfältigen Organisations-, Finanzierungs- und Leistungsformen. Für professionelles Handeln muss man sich daher grundsätzlich mit verschiedenen Rechtsgebieten befassen. Für Alimentenfachpersonen ist deshalb unter anderem das entsprechende Know-how aus dem Zivil-, Vollstreckungs-, Sozialversicherungs-, Sozialhilfe- und dem internationalen Recht sowie von Verwaltungsabläufen nötig. Bewährtes aus der Praxis verbindet sich mit Neuem. Diese Weiterbildung hat in Kooperation mit dem Schweizerischen Verband für Alimentenfachleute SVA seit Jahren Bestand. Sie verbindet praktisch Bewährtes mit Neuem aus Rechtsprechung und Theorie. Sie zeigt neue Vorgehensweisen und Verhandlungsmethoden auf, befähigt mit zusätzlichen Handlungsinstrumenten zu einem erfolgreichen Alimenteninkasso und stärkt den konstruktiven Umgang mit Konflikten. Lernen Sie, sich Handlungsräume zu eröffnen. Die Dozierenden bringen fundierte Praxiserfahrung mit aus eidgenössischen und kantonalen Aufsichts- und Durchführungsstellen sowie aus Psychologie, Sozialer Arbeit und Beratung. Sie eröffnen Handlungsräume, befähigen zu erfolgreichem Handeln und fördern die Weiterentwicklung fachlicher und sozialer Kompetenzen. Zudem unterstützen sie den persönlichen Lernprozess von Einzel-Lernenden wie von Lerngruppen mit fachlichem Rat.

3 Weiterbildungskurs Alimentenhilfe Zielgruppe Die Weiterbildung richtet sich an Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in der Alimentenhilfe mit Praxiserfahrung. Ziele Die Teilnehmenden erlangen fachliche Kompetenz im Alimenteninkasso und in der Alimentenbevorschussung und qualifizieren sich zur selbstständigen Fallführung verfügen über das notwendige Grundlagenwissen des schweizerischen Schuldbetreibungsund Konkursrechts sowie der besonderen Instrumente im Zusammenhang mit der Vollstreckung von Unterhaltsansprüchen lernen, mit besonderem Augenmerk auf den Umgang mit Klienten und Klientinnen im Bereich der Alimentenhilfe (Schuldnerinnen und Schuldner bzw. Gläubigerinnen und Gläubiger) Gespräche zu führen sowie Konflikte zu erkennen, einzuschätzen und diesen entsprechend zu begegnen Methodik Grundlagenreferate / Wissensinput Übungen Vertiefende Diskussionen und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden Bearbeitung von Fällen aus der Berufspraxis in Gruppen- und Einzelarbeit E-Learning E-Learning unterstützt den Präsenzunterricht und das Selbststudium. Abgestimmt auf die Lernziele und die Lernbedürfnisse der Teilnehmenden wird die Online-Plattform Moodle benutzt, um den Lernprozess zu fördern und den kollegialen Austausch anzuregen. Zertifikat Bei Bestehen der Prüfung wird in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Verband für Alimentenfachleute SVA ein Zertifikat ausgestellt. Struktur Der Weiterbildungskurs umfasst 15,5 Tage mit insgesamt 124 Kontaktstunden (Lektionen) inklusive Qualifikationsteil. Die Teilnehmenden schliessen die Weiterbildung mit einer Prüfung ab.

4 Daten und Inhalte Unterrichtszeiten: 8.45 bis Uhr Mittwoch, 17. Januar 2018 / Organisation der Alimentenhilfe / Rechtliche Grundlagen Die Teilnehmenden lernen sich kennen und erhalten einen Überblick über die gesamte Ausbildung und den Leistungsnachweis Gesetzliche Grundlage (ZGB) / kantonale Gesetzgebungen Unterhalt als Gegenstand der Alimentenhilfe: Begriff des Unterhalts, Unterhaltstitel, Berechnung des Unterhalts Dozentin: Lilian Haefele Donnerstag, 18. Januar 2018 Grundzüge Verwaltungs- und Gerichtsverfahren Erläuterung des Verwaltungs- und Gerichtsverfahrens Ausgewählte Fragen und Prinzipien, insbesondere Rechtskraft, Vollstreckbarkeit, Fristen, rechtliches Gehör, Mitwirkungspflicht, Ermessen Repetitorium Unterhaltstitel Dozentin: Lilian Haefele Mittwoch, 31. Januar 2018 / Grundzüge Alimentenbevorschussung / Organisation eines Inkassomandats Alimentenbevorschussung (Übergang der Forderung auf Gemeinwesen, kantonale Unterschiede, Rückerstattungen) Auftragserteilung (Form, nötige Unterlagen, örtliche Zuständigkeit) Weiteres Vorgehen (Kontakt Schuldner, Varianten einvernehmliches und rechtliches Inkasso, Mandatsablauf) Dozentin: Lilian Haefele Mittwoch, 14. Februar 2018 Gütliches Inkasso Zahlungsvereinbarungen Stundungsvereinbarungen Lohnzession Schuldanerkennung Übergang ins rechtliche Inkasso Dozentin: Marianne Berchtold Mittwoch, 7. März 2018 Rechtliches Inkasso 1. Teil: Betreibung auf Pfändung Örtliche Zuständigkeit Betreibungsbegehren Zahlungsbefehl Rechtsvorschlag Rechtsöffnung Dozentin: Eliane Frey Mittwoch, 21. März 2018 (Gruppe 1) Donnerstag, 22. März 2018 (Gruppe 2) Gesprächsführung Alimentenfachpersonen führen bei ihrer Arbeit regelmässig Gespräche. Dabei spielen das eigene Gesprächsverhalten, dahinterstehende Haltungen und ihre Wirkungen im Gespräch eine wichtige Rolle. Wesentliche Inhalte sind: Bedingungen und Möglichkeiten gelingender Gesprächsführung, das eigene Gesprächsverhalten, Menschenbilder bzw. Grundhaltungen, unterschiedliche methodische Ansätze, verschiedene dialogische Kernkompetenzen der Gesprächsführung. Dozent: Aldo Venzi

5 Mittwoch, 28. März 2018 Rechtliches Inkasso 2. Teil: Fortsetzung der Betreibung Fortsetzungsbegehren Pfändung (inkl. Anschlusspfändung, Widerspruchsverfahren) Betreibungsrechtliches Existenzminimum Verwertung Verteilung Besondere Betreibungsarten sowie die Aberkennungsklage gemäss Art. 85a SchKG Dozentin: Eliane Frey Mittwoch, 4. April 2018 (Gruppe 1) Donnerstag, 5. April 2018 (Gruppe 2) Konfliktgespräche / Konfliktbewältigung Im Umgang mit Klientinnen und Klienten kann es dazu kommen, dass konstruktive Gespräche nicht mehr möglich sind, die Fronten sich verhärten oder die Situation zu eskalieren droht. Wesentliche Inhalte sind: das eigene Konfliktverhalten, Konflikteinschätzung, methodische Ansätze für das Führen von Konfliktgesprächen, spezifische Kernkompeten zen und -techniken der Konfliktbearbeitung bzw. -bewältigung. Dozent: Aldo Venzi Mittwoch, 18. April 2018 Rechtliches Inkasso 3. Teil: Konkurs / Verlustschein / Beschwerde gemäss SchKG Konkursverfahren Verlustschein (Pfändungs- und Konkursverlustschein) Betreibungsrechtliche Beschwerde Übungen / Repetition zum rechtlichen Inkasso Dozentin: Eliane Frey Mittwoch, 9. Mai 2018 Spezielle Inkassomassnahmen Arrest Schuldneranweisung Sicherstellung Dozentin: Eliane Frey Mittwoch, 16. Mai 2018 Spezielle Instrumente der Vollstreckung Zahlungsanrechnung gemäss Art OR Verjährung Fristen und Fristenberechnung Vernachlässigung von Unterhaltspflichten gemäss Art. 217 StGB Dozentin: Marianne Berchtold Mittwoch, 23. Mai 2018 Sozialversicherungsrechtliche Ansprüche Überblick über sozialversicherungsrechtliche Leistungen für Familie und Kind Direktauszahlung von Familienzulagen und AHV-/IV-Kinderrenten Dozent: Uwe Koch Mittwoch, 30. Mai 2018 Auslandinkasso Relevante internationale Abkommen und Grundzüge ihrer Anwendung Voraussetzungen und Abläufe bei der Einleitung und Durchführung von Rechtshilfeverfahren Probleme der Vollstreckbarkeit bei internationalen Sachverhalten Dozentin: Sandra John

6 Mittwoch, 6. Juni 2018 Praxistag Die Teilnehmenden setzen sich anhand konkreter Fälle mit den vermittelten Inhalten und häufig auftretenden Fragestellungen im Alimentenwesen auseinander. Dozentinnen: Lilian Haefele, Eliane Frey Mittwoch, 20. Juni 2018 Umgang mit Gewalt Alimentenfachpersonen können bei ihrer Arbeit mit gewalttätigen Ausbrüchen oder verbalen Drohungen konfrontiert werden. Anhand theoretischer Inhalte und mittels Praxisübungen erhalten sie eine Anleitung und Hilfestellung, um in Gefahrensituationen das persönliche Verhalten zu reflektieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dozent: Daniel Schwarz Carigiet Mittwoch, 11. Juli Kontaktstunden Qualifikation Schriftliche Prüfung (Multiple Choice, Wissensabfragung, Fallbearbeitung) Prüfungsexpertin: Eliane Frey Studienleiterinnen Eliane Frey Rechtsanwältin, Vorstandsmitglied Schweizerischer Verband für Alimentenfachleute SVA Sabina Vella Lic. iur., Mediatorin, Dozentin ZHAW Soziale Arbeit, Institut für Kindheit, Jugend und Familie Weitere Dozierende Marianne Berchtold Lic. iur., Amt für Jugend und Berufsberatung, Zürich Lilian Haefele Fürsprecherin, Kantonales Jugendamt Bern Sandra John Lic. iur., Rechtsanwältin, LL.M., Bundesamt für Justiz, Bern Uwe Koch MLaw, Dozent für Sozialpolitik und Sozialversicherungsrecht, ZHAW Soziale Arbeit, Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe Daniel Schwarz Carigiet Lic. phil. I, ehemaliger Instruktor Securitas AG und Prüfungsexperte SBSS Aldo Venzi Supervisor und Coach bso, dipl. Mediator FH, dipl. Sozialpädagoge FH, Dozent ZHAW Soziale Arbeit, Institut für Sozialmanagement Dienstleistungen und Beratung Wir beraten und begleiten Einzelpersonen, Teams und Organisationen fachlich und zielgerichtet auch vor Ort. Supervision, Coaching und Mediation Organisationsberatung Fachberatung Informationsdienste E-Newsletter Möchten Sie sechs bis acht Mal jährlich über aktuelle Veranstaltungen und Themen der Sozialen Arbeit informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren E-Newsletter:

7 Organisatorisches Zulassung Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene kaufmännische Lehre oder eine gleichwertige Ausbildung. Zudem ist eine halbjährige Berufstätigkeit mit genügender Praxiserfahrung im Alimenteninkasso und in der Alimentenbevorschussung erforderlich. Anmeldung Bitte melden Sie sich bis zum 3. November 2017 an unter Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs geprüft. Sie erhalten in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen Bescheid, ob Sie zugelassen werden. Anzahl Teilnehmende Maximal 27 Personen Kosten CHF (124 Kontaktstunden, inkl. Kursunterlagen, Prüfungsgebühren und E-Learning, exkl. Literatur) Ort Der Kurs findet im Hochschulcampus Toni-Areal statt, an der Pfingstweidstrasse 96 in Zürich-West, 10 bis 15 Gehminuten oder zwei Tramstationen mit der Linie 4 vom S-Bahnhof Zürich Hardbrücke entfernt. Administration und Auskunft Administration Weiterbildung Telefon weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch Beratung Eliane Frey Telefon eliane.frey@aikmittelland.ch Sabina Vella Telefon sabina.vella@zhaw.ch Informationsveranstaltungen Mittwoch, 5. April 2017 Mittwoch, 25. Oktober 2017 jeweils bis Uhr Wir bitten Sie, sich anzumelden unter Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Änderungen bleiben vorbehalten. «Fachleuten die komplexe Alimentenhilfe zugänglich zu machen, ist eine Herausforderung, der ich mich mit viel Engagement stelle.» «Solide Kenntnisse juristischer Grundlagen: ein Muss für Alimentenfachpersonen und ihre professionelle Beratung.»

8 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Departement Soziale Arbeit Institut für Kindheit, Jugend und Familie Pfingstweidstrasse 96 Postfach 707 CH-8037 Zürich Telefon Januar 2017 klimaneutrale Drucksache: myclimate.org No

Soziale Arbeit. Weiterbildung zur Alimentenfachperson. Weiterbildungskurs. Eine Kooperation mit. 11. Januar bis 23.

Soziale Arbeit. Weiterbildung zur Alimentenfachperson. Weiterbildungskurs. Eine Kooperation mit. 11. Januar bis 23. Soziale Arbeit Weiterbildung zur Alimentenfachperson 11. Januar bis 23. August 2017 Weiterbildungskurs WBK Eine Kooperation mit Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/sozialearbeit Alimentenhilfe hat viele

Mehr

CAS. Soziale Arbeit. CAS Alimentenhilfe. Weiterbildung zur Alimentenfachperson. 16. Januar bis 10. Juli Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit. CAS Alimentenhilfe. Weiterbildung zur Alimentenfachperson. 16. Januar bis 10. Juli Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit CAS Alimentenhilfe Weiterbildung zur Alimentenfachperson 16. Januar bis 10. Juli 2019 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit Eine Kooperation

Mehr

Soziale Arbeit Weiterbildung Weiterbildung zur Alimentenfachperson. Weiterbildungskurs. Eine Kooperation mit. 20. Januar bis 13.

Soziale Arbeit Weiterbildung Weiterbildung zur Alimentenfachperson. Weiterbildungskurs. Eine Kooperation mit. 20. Januar bis 13. Soziale Arbeit Weiterbildung Weiterbildung zur Alimentenfachperson 20. Januar bis 13. Juli 2016 Weiterbildungskurs WBK Eine Kooperation mit Zürcher Fachhochschule www.sozialearbeit.zhaw.ch Alimentenhilfe

Mehr

Soziale Arbeit CAS. Konfliktmanagement und Mediation. Certificate of Advanced Studies. 26. August 2019 bis 7. Juli Eine Kooperation mit

Soziale Arbeit CAS. Konfliktmanagement und Mediation. Certificate of Advanced Studies. 26. August 2019 bis 7. Juli Eine Kooperation mit Soziale Arbeit CAS Certificate of Advanced Studies Konfliktmanagement und Mediation 26. August 2019 bis 7. Juli 2020 Eine Kooperation mit Konflikte bearbeiten heisst Potenziale nutzen. Konflikte konstruktiv

Mehr

Soziale Arbeit. CAS Selbstmanagement in Non-Profit-Organisationen. Certificate of Advanced Studies CAS

Soziale Arbeit. CAS Selbstmanagement in Non-Profit-Organisationen. Certificate of Advanced Studies CAS Soziale Arbeit CAS Selbstmanagement in Non-Profit-Organisationen Certificate of Advanced Studies CAS Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/sozialearbeit Gelassenheit in Beruf und Alltag. Der Besuch des CAS

Mehr

CAS. Soziale Arbeit. CAS Gerontagogik. Fördern und Unterstützen im Alter. Certificate of Advanced Studies. Eine Kooperation mit

CAS. Soziale Arbeit. CAS Gerontagogik. Fördern und Unterstützen im Alter. Certificate of Advanced Studies. Eine Kooperation mit Soziale Arbeit CAS Gerontagogik Fördern und Unterstützen im Alter 18. Januar bis 28. Sept. 2018 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit Eine Kooperation mit

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Gerontagogik. Lernen und Unterstützen im Alter. Eine Kooperation mit. Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Gerontagogik. Lernen und Unterstützen im Alter. Eine Kooperation mit. Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Gerontagogik Lernen und Unterstützen im Alter 6. Januar bis 7. Juli 2016 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.sozialearbeit.zhaw.ch Eine Kooperation

Mehr

Ausbildung für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter

Ausbildung für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter Weiterbildung mit Zertifikat Ausbildung für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in der Alimentenhilfe 21. August 2007 bis 17. Juni 2008 Fachhochschule Zürich Hochschule für Soziale Arbeit Weiterbildung

Mehr

Soziale Arbeit CAS. Schulsozialarbeit. Certificate of Advanced Studies. 29. August 2019 bis 26. Juni 2020

Soziale Arbeit CAS. Schulsozialarbeit. Certificate of Advanced Studies. 29. August 2019 bis 26. Juni 2020 Soziale Arbeit CAS Certificate of Advanced Studies Schulsozialarbeit 29. August 2019 bis 26. Juni 2020 CAS Schulsozialarbeit Zielgruppe Angesprochen sind Fachpersonen der Sozialen Arbeit, die ihre fachliche

Mehr

Schwimmteichplanung Schwimmteichbau Schwimmteichpflege

Schwimmteichplanung Schwimmteichbau Schwimmteichpflege Lehrgänge Schwimmteichplanung Schwimmteichbau Schwimmteichpflege Zürcher Fachhochschule Natürliche Schwimmoasen sind der Traum vieler Hausbesitzer. Damit das Badevergnügen nicht getrübt wird, sind bei

Mehr

Alimenteninkasso im Ausland: Die Schaffung und Vollstreckung schweizerischer Unterhaltstitel

Alimenteninkasso im Ausland: Die Schaffung und Vollstreckung schweizerischer Unterhaltstitel Yvo Hangartner/Paul Volken (Hrsg.) Alimenteninkasso im Ausland: Die Schaffung und Vollstreckung schweizerischer Unterhaltstitel Referate und Unterlagen der Tagung des Schweizerischen Instituts für Verwaltungskurse

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Konfliktmanagement und Mediation. Certificate of Advanced Studies. 29. August 2016 bis 11.

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Konfliktmanagement und Mediation. Certificate of Advanced Studies. 29. August 2016 bis 11. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Konfliktmanagement und Mediation 29. August 2016 bis 11. Juli 2017 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.sozialearbeit.zhaw.ch Eine Kooperation

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten. Gestaltung & Management. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten. Gestaltung & Management. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten Gestaltung & Management Zürcher Fachhochschule Rehabilitationszentren, Alters- und Pflegeheime setzen zunehmend auf die noch junge Form der Gartentherapie.

Mehr

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1)

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) INHALT 1. SVEB 3 2. Ausbildungsziele 3 3. Voraussetzung 4 4. Aufbau des Lehrgangs 4 5. Teilnehmerzahl 4 6. Abschluss / Zertifizierung

Mehr

MIT 4 MODULEN AN 2 STANDORTEN. SKOS-WEITERBILDUNG Einführung in die öffentliche Sozialhilfe

MIT 4 MODULEN AN 2 STANDORTEN. SKOS-WEITERBILDUNG Einführung in die öffentliche Sozialhilfe MIT 4 MODULEN AN 2 STANDORTEN SKOS-WEITERBILDUNG Einführung in die öffentliche Sozialhilfe Einführung in die öffentliche Sozialhilfe Programm 13:00 Begrüssung und Einführung im Plenum 13:10 Modul A, B,

Mehr

Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling

Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Erfolgreiche Human-Capital-Strategien entwickeln Human-Capital-Strategien

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced

Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced Thematische Vertiefung im Themengebiet Coaching Für professionelle Coachs Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap 2 Inhaltsverzeichnis Einführung 3 Zielpublikum

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie Zürcher Fachhochschule In der Gartentherapie dienen Pflanzen und Gartenaktivitäten dazu, die Gesundheit des Menschen zu erhalten und zu fördern. Wissenschaftliche

Mehr

Naturnaher Garten- und Landschaftsbau

Naturnaher Garten- und Landschaftsbau Lehrgang Naturnaher Garten- und Landschaftsbau Zürcher Fachhochschule Verständnis für die einheimische Flora, ökologischen Zusammenhänge und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen dieses Lehrgangs. Sie lernen,

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) in. Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) in. Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) in Gartentherapie Zürcher Fachhochschule Die Gartentherapie ist eine neue Therapieform, die Pflanzen als therapeutische Mittel einsetzt. Wissenschaftliche Studien

Mehr

Pfändung SchKG FS 14 Prof. Isaak Meier

Pfändung SchKG FS 14 Prof. Isaak Meier Pfändung SchKG FS 14 Prof. Isaak Meier 1 EINLEITUNG 2 Zahlungsbefehl (für Forderung, Urteil, Verfügung) Kein Rechtsvorschlag Rechtsvorschlag Forderung Urteil, Verfügung Provisorische Rechtsöffnung Definitive

Mehr

CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung weiterentwickeln.

CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung weiterentwickeln. Weiterbildung Weiterbildungsstudiengänge CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung weiterentwickeln. Zielgruppe CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung (BILU BB) Der Zertifikatslehrgang richtet

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung

Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung Speziell für Beraterinnen und Berater von Lehrpersonen Seit vielen Jahren bietet die PHSG in Kooperation mit der aeb

Mehr

Akademie St.Gallen. Gemeindefachschule St.Gallen

Akademie St.Gallen. Gemeindefachschule St.Gallen Akademie St.Gallen Gemeindefachschule St.Gallen Kaufmännisches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen, Akademie St.Gallen Kreuzbleicheweg 4, 9000 St.Gallen, Telefon 058 229 68 00, Fax 058 229 68

Mehr

Certificate of Advanced Studies Therapiegärten Gestaltung & Management

Certificate of Advanced Studies Therapiegärten Gestaltung & Management Certificate of Advanced Studies Therapiegärten Gestaltung & Management Modulbezeichnung Modul 1 Kürzel und Titel TGA_1 Grundlagen Zielgruppe Voraussetzungen Zielgruppe: Der Zertifikatslehrgang richtet

Mehr

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

Vom Erwachsenenbildner zum Coach Vier Ausbildungstage geschenkt! Frühbucherrabatt! Tools Methoden Prozess Ablauf Wahrnehmung Reflexion Beziehung Rolle Haltung Werte Vom Erwachsenenbildner zum Coach Eine praxisnahe Ausbildung zwei anerkannte

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Phytobenthos. Wasserpflanzen & Algen. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Phytobenthos. Wasserpflanzen & Algen. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Phytobenthos Wasserpflanzen & Algen Zürcher Fachhochschule Der pflanzliche Bewuchs der Bodenzone von Gewässern spielt für den Gewässerschutz eine zentrale Rolle. Zum

Mehr

Internationales Alimenteninkasso aufgrund des New Yorker Übereinkommens

Internationales Alimenteninkasso aufgrund des New Yorker Übereinkommens Internationales Alimenteninkasso aufgrund des New Yorker Übereinkommens Referat von lic. iur. Marco Hollenstein Leibacher 2. März 2011 1 1. Ausgangslage Schweiz Ausland Bundesamt für Justiz Kanton Thurgau

Mehr

Soziale Arbeit CAS. Personalführung und Teamleitung Neu in der Führung. Certificate of Advanced Studies. 20. Januar 2020 bis 14.

Soziale Arbeit CAS. Personalführung und Teamleitung Neu in der Führung. Certificate of Advanced Studies. 20. Januar 2020 bis 14. Soziale Arbeit CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung und Teamleitung Neu in der Führung 20. Januar 2020 bis 14. Dezember 2020 Einstieg in die Führungsrolle. Möchten Sie den Schritt von der

Mehr

Neues Eherecht und Schuldbetreibungsrecht

Neues Eherecht und Schuldbetreibungsrecht 78 Zürcher Studien zum Verfahrensrecht Herausgegeben im Auftrag der Juristischen Abteilung der Universität Zürich von W. J. Habscheid, R. Hauser, A. Kölz und H. U. Walder saak Meier Dr. iur., Privatdozent

Mehr

Carl-Rogers-Institut Nord

Carl-Rogers-Institut Nord Carl-Rogers-Institut Nord Gesellschafterinnen und Gesellschafter Diplom Psychologin Dr. Gudrun Schwarz Greifswald Pastoralpsychologe Rostock/Pforzheim Pforzheim 01.August 2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Dissozialität, Delinquenz und Kriminalität. Schwerpunkt rückfallpräventive Interventionen

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Dissozialität, Delinquenz und Kriminalität. Schwerpunkt rückfallpräventive Interventionen Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Dissozialität, Delinquenz und Kriminalität Schwerpunkt rückfallpräventive Interventionen 18. August 2014 bis 7. Juli 2015 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced

Mehr

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation Certificate of Advanced Studies

Mehr

Soziale Arbeit. CAS Change und Innovation in Non-Profit-Organisationen. 21. März bis 13. Dezember Certificate of Advanced Studies CAS

Soziale Arbeit. CAS Change und Innovation in Non-Profit-Organisationen. 21. März bis 13. Dezember Certificate of Advanced Studies CAS Soziale Arbeit CAS Change und Innovation in Non-Profit-Organisationen 21. März bis 13. Dezember 2018 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit Unternehmerisch

Mehr

School of Engineering CAS Pro jektmanagement

School of Engineering CAS Pro jektmanagement School of Engineering CAS Pro jektmanagement Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/engineering/weiterbildung Weiterbildung 1 Impressum Text: ZHAW School of Engineering Druck: Druckerei Peter Gehring AG, Winterthur

Mehr

Übungen ZVR HS 2010 Fall 14 Klagen betreffend die betriebene Forderung und Rechtsöffnung

Übungen ZVR HS 2010 Fall 14 Klagen betreffend die betriebene Forderung und Rechtsöffnung Rechtswissenschaftliches Institut Übungen ZVR HS 2010 Fall 14 Klagen betreffend die betriebene Forderung und Rechtsöffnung RA lic. iur. Philipp Weber 01.12.2010 Seite 1 Übersicht Sachverhalt (Teil a) Vermieter

Mehr

CAS. Soziale Arbeit. CAS Kinder und ihre Lebenswelten. Kita, Schule, Quartier, Stadt. 13. Sept bis 5. Dez Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit. CAS Kinder und ihre Lebenswelten. Kita, Schule, Quartier, Stadt. 13. Sept bis 5. Dez Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit CAS Kinder und ihre Lebenswelten Kita, Schule, Quartier, Stadt 13. Sept. 2018 bis 5. Dez. 2019 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit Eine Kooperation

Mehr

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Übersetzen

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Übersetzen Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Übersetzen Certificate of Advanced Studies (CAS) Zürcher Fachhochschule Der Kurs Ziele

Mehr

Lehrgang. Pflanzenverwendung. Zürcher Fachhochschule

Lehrgang. Pflanzenverwendung. Zürcher Fachhochschule Lehrgang Pflanzenverwendung Zürcher Fachhochschule Die Anforderungen an Bepflanzungen im städtischen Umfeld werden komplexer: Zunehmende Verdichtung und damit verbundene Baumassnahmen sowie extremere Klimabedingungen

Mehr

CAS Certificate of Advanced Studies Legal Counsel. Von der Reflexion zur Aktion. Crossing Borders.

CAS Certificate of Advanced Studies Legal Counsel. Von der Reflexion zur Aktion. Crossing Borders. CAS Certificate of Advanced Studies Legal Counsel Von der Reflexion zur Aktion. Crossing Borders. Das Studium Legal Counsel bzw. Unternehmensjuristin oder -jurist ist eine der meistgesuchten Funktionen

Mehr

Soziale Arbeit. Verleihen Sie Ihrer Laufbahn neuen Schwung. Master of Advanced Studies MAS

Soziale Arbeit. Verleihen Sie Ihrer Laufbahn neuen Schwung. Master of Advanced Studies MAS Soziale Arbeit Verleihen Sie Ihrer Laufbahn neuen Schwung. Master of Advanced Studies MAS Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/sozialearbeit MAS Master of Advanced Studies Seite 4 Seite 5 Seite 7 Seite 7

Mehr

Inhalt III TEIL 1: BETREIBUNGSRECHT 1

Inhalt III TEIL 1: BETREIBUNGSRECHT 1 III Inhalt TEIL 1: BETREIBUNGSRECHT 1 1 Betrieben werden - Voraussetzungen und Folgen 3 1.1 Die Voraussetzungen der Betreibung 3 1.2 Der Zahlungsbefehl heisst nur so 5 1.3 Die ungerechtfertigte Betreibung

Mehr

Süsswasserfische Europas

Süsswasserfische Europas Certificate of Advanced Studies (CAS) Süsswasserfische Europas Ökologie & Management Zürcher Fachhochschule Die Süsswasserfische Europas sind in ihrer Existenz bedroht. Ein häufig anzutreffender negativer

Mehr

St.Galler Employer Brand Manager

St.Galler Employer Brand Manager Arbeitgebermarken aufbauen und steuern St.Galler Employer Brand Manager Zertifikatskurs ab Juni 2015 Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten (8 Tage) FHO Fachhochschule Ostschweiz www.fhsg.ch Arbeitgebermarken

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Bodenkartierung. cartographie des sols. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Bodenkartierung. cartographie des sols. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Bodenkartierung cartographie des sols Zürcher Fachhochschule Bodenkarten sind die Grundlage für einen wirkungsvollen Schutz der nicht erneuerbaren Ressource Boden.

Mehr

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge «Bildungsfachleute erweitern gezielt ihre Kompetenzen in der Konzeption, Gestaltung, Leitung und Evaluation von Bildungsangeboten und erwerben einen anerkannten eidg. Abschluss.» ausbilden Eidg. Fachausweis

Mehr

Sachbearbeiter im. Sachbearbeiterin/ Sozialbereich Fachkurs

Sachbearbeiter im. Sachbearbeiterin/ Sozialbereich  Fachkurs Fachkurs Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter im Sozialbereich www.hslu.ch/w134 Drehscheibe Sekretariat Selma Koch Studienleitung Das Sekretariat sozialer Dienstleistungsorganisationen erbringt differenzierte

Mehr

Sachbearbeiter/-in Treuhand ein- bis zweizeilig. Lehrgangsbezeichnung

Sachbearbeiter/-in Treuhand ein- bis zweizeilig. Lehrgangsbezeichnung Kanton St. Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs bzb Weiterbildung Wir beraten Sie gerne persönlich Gerne stehen wir Ihnen auch für eine individuelle, unverbindliche Beratung zur Verfügung. Wir

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Führung und Zusammenarbeit. Management in Nonprofit-Organisationen. Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Führung und Zusammenarbeit. Management in Nonprofit-Organisationen. Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Führung und Zusammenarbeit Management in Nonprofit-Organisationen 6. September 2016 bis 4. August 2017 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.sozialearbeit.zhaw.ch

Mehr

In Zusammenarbeit mit dem DBH-Bildungswerk

In Zusammenarbeit mit dem DBH-Bildungswerk Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung Eine Einrichtung des DBH e.v. Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik Mediator/Mediatorin in Strafsachen für ausgebildete

Mehr

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm 1 ZWM 2016 Weiterbildungsprogramm 2 Hintergrund und Thematik Zielgruppe Konzept /Methodik Die interne Weiterbildung an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen umfasst vielfältige Aktivitäten

Mehr

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG)

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / 2018-2019 (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) w w w. w i s t - m u e n s t e r. d e Das Westfälische

Mehr

Soziale Arbeit. Master in Sozialer Arbeit mit Vertiefung «Transitionen und Interventionen» Zürcher Fachhochschule.

Soziale Arbeit. Master in Sozialer Arbeit mit Vertiefung «Transitionen und Interventionen» Zürcher Fachhochschule. Soziale Arbeit Master in Sozialer Arbeit mit Vertiefung «Transitionen und Interventionen» Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Willkommen im Master in Sozialer Arbeit der ZHAW Wir begrüssen Sie am Departement

Mehr

Kulturbetriebsführung

Kulturbetriebsführung Kulturbetriebsführung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Denken Sie Ihren Kulturbetrieb weiter Erweitern Sie Ihr strategisches Managementwissen und bereiten

Mehr

Soziale Arbeit. CAS Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe. Certificate of Advanced Studies. 23. Januar bis 6. September 2017 CAS

Soziale Arbeit. CAS Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe. Certificate of Advanced Studies. 23. Januar bis 6. September 2017 CAS Soziale Arbeit CAS Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe 23. Januar bis 6. September 2017 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit Der Mensch im Fokus

Mehr

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders.

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders. CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW 2017 Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders. CAS Personalführung im Gesundheitswesen KSW 12 ECTS MODUL

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Psychosoziale Gerontologie. Demenzkranke Menschen und ihre Angehörigen. 14. Sept. 2016 bis 11.

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Psychosoziale Gerontologie. Demenzkranke Menschen und ihre Angehörigen. 14. Sept. 2016 bis 11. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Psychosoziale Gerontologie Demenzkranke Menschen und ihre Angehörigen 14. Sept. 2016 bis 11. Mai 2017 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit

Mehr

Säugetiere Artenkenntnis, Ökologie & Management

Säugetiere Artenkenntnis, Ökologie & Management Certificate of Advanced Studies (CAS) Säugetiere Artenkenntnis, Ökologie & Management Zürcher Fachhochschule Über die Hälfte der wildlebenden Säugetierarten in der Schweiz sind gefährdet. Andere Arten

Mehr

Excellence in HR-Consulting

Excellence in HR-Consulting Excellence in HR-Consulting Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Unser bewährtes Beratungskonzept für Ihr HR Wir erarbeiten mit Ihnen die Lösungsansätze,

Mehr

Sachbearbeiter Sachbearbeiterin. Sozialversicherungen edupool.ch

Sachbearbeiter Sachbearbeiterin. Sozialversicherungen edupool.ch Sachbearbeiter Sachbearbeiterin Sozialversicherungen edupool.ch Wirtschaftsschule KV Wetzikon Gewerbeschulstrasse 10 8622 Wetzikon Telefon 044 931 40 60 Fax 044 930 56 74 weiterbildung@wkvw.ch www.wkvw.ch

Mehr

Fachstelle Freiwilligenarbeit Seminar für Freiwillige im sozialen Bereich Jahreskurs

Fachstelle Freiwilligenarbeit Seminar für Freiwillige im sozialen Bereich Jahreskurs Fachstelle Freiwilligenarbeit Seminar für Freiwillige im sozialen Bereich Jahreskurs 1 Liebe Leserin, lieber Leser Setzen Sie sich gerne mit den vielfältigen Fragen des Menschseins auseinander? Möchten

Mehr

Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC. am Institut intasco in Dortmund

Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC. am Institut intasco in Dortmund Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC am Institut intasco in Dortmund Peter Eichenauer Lehrsupervisor EASC Inhaber des Instituts intasco Institut für Transaktionsanalyse, Supervision, Coaching

Mehr

Weiterbildung TGS / SEB. für Mitarbeitende in schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen. Weiterbildung Volksschule

Weiterbildung TGS / SEB. für Mitarbeitende in schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen. Weiterbildung Volksschule Weiterbildung Volksschule Weiterbildung TGS / SEB für Mitarbeitende in schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen Ein Kooperationsangebot der PH Luzern und der PH Zug. Schulergänzende Betreuung Weiterbildung

Mehr

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW 2016. Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders.

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW 2016. Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders. CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW 2016 Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders. CAS Personalführung im Gesundheitswesen KSW 12 ECTS Modul

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Natur im Siedlungsraum. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Natur im Siedlungsraum. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Natur im Siedlungsraum Zürcher Fachhochschule Naturnahe und strukturreiche Flächen sind in unseren Städten und Siedlungsgebieten rar geworden. Werden sie gezielt in

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Handlungskompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe. Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Handlungskompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe. Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Handlungskompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe 31. August 2015 bis 5. Juli 2016 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.sozialearbeit.zhaw.ch

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Digital Basics for Life Sciences. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Digital Basics for Life Sciences. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Digital Basics for Life Sciences Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Digital Basics for Life Sciences Vorteile der Digitalisierung nutzen

Mehr

Update zum Fachausweis Sozialversicherungen Der Kurs zum Auffrischen und Wiedereinsteigen

Update zum Fachausweis Sozialversicherungen Der Kurs zum Auffrischen und Wiedereinsteigen Update zum Fachausweis Sozialversicherungen Der Kurs zum Auffrischen und Wiedereinsteigen 1 Update zum Fachausweis Sozialversicherungen Der Kurs zum Auffrischen und Wiedereinsteigen Inhalt 1. Ziele...

Mehr

Fachkurs Kindesrecht. Berner Fachhochschule Soziale Arbeit

Fachkurs Kindesrecht. Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Fachkurs Kindesrecht Berner Fachhochschule Soziale Arbeit 2 Kurzinformation Zielgruppe Der Fachkurs richtet sich an Sozialarbeitende, Vormundschaftssekretärinnen und -sekretäre, sowie weitere Fachpersonen

Mehr

Lehrgang. Gartengestaltung. Zürcher Fachhochschule

Lehrgang. Gartengestaltung. Zürcher Fachhochschule Lehrgang Gartengestaltung Zürcher Fachhochschule Im Fokus des Lehrgangs steht der Privatgarten mit seinen Herausforderungen an die Gestalterin und an den Gestalter. Wie werden Materialien und Pflanzen

Mehr

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Seite 1/7 MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Studienleitung Themen Name Arbeitsort/Abteilung/Funktion Korrespondenzadresse E-Mail/Telefon,

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Kinder und ihre Lebenswelten. Kita, Schule, Quartier, Stadt. Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Kinder und ihre Lebenswelten. Kita, Schule, Quartier, Stadt. Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Kinder und ihre Lebenswelten Kita, Schule, Quartier, Stadt 31. August 2016 bis 22. Juni 2017 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit

Mehr

Kulturpolitik und Kulturförderung

Kulturpolitik und Kulturförderung Kulturpolitik und Kulturförderung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Kulturförderung kompetent und nachhaltig gestalten Wir machen Sie fit für die Herausforderungen

Mehr

Weiterbildung TGS / SEB. für Mitarbeitende in schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen. Weiterbildung Volksschule

Weiterbildung TGS / SEB. für Mitarbeitende in schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen. Weiterbildung Volksschule Weiterbildung Volksschule Weiterbildung TGS / SEB für Mitarbeitende in schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen Ein Kooperationsangebot der PH Luzern und der PH Zug. Schulergänzende Betreuung Weiterbildung

Mehr

CAS Mandatsführung im Kindesund Erwachsenenschutz

CAS Mandatsführung im Kindesund Erwachsenenschutz 0 CAS Mandatsführung im Kindesund Erwachsenenschutz Januar bis November 2016 2 Beschreibung und Konzeption Professionelle Handlungskompetenz von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern ergibt sich aus einer

Mehr

Lehrgang Praxisausbildung

Lehrgang Praxisausbildung Praxisausbildung eine zentrale Aufgabe in sozialen Institutionen In Partnerschaft mit Lehrgang Praxisausbildung Praxisausbildung eine zentrale Aufgabe in sozialen Institutionen 2 Zielgruppe und Voraussetzungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Rechtsquellen des Schuldbetreibungsrechts... 8

Inhaltsverzeichnis. 3 Rechtsquellen des Schuldbetreibungsrechts... 8 Einleitung 1 Funktion und Natur des Schuldbetreibungsrechts... 1 I. Verwirklichung des materiellen Rechts... 1 II. Zivilprozess und Vollstreckung... 2 III. Das Schuldbetreibungsrecht als besonderer Teil

Mehr

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen «Im Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiter/in erwerben Sie die passende didaktische Grundausbildung für Ihre Lernveranstaltungen mit Erwachsenen und einen anerkannten Abschluss.» ausbilden Modul 1 mit

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Führung und Zusammenarbeit. Management in Nonprofit-Organisationen. Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Führung und Zusammenarbeit. Management in Nonprofit-Organisationen. Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Führung und Zusammenarbeit Management in Nonprofit-Organisationen 26. Januar bis 7. Oktober 2016 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.sozialearbeit.zhaw.ch

Mehr

Basiskurs Tagesstrukturen

Basiskurs Tagesstrukturen Weiterbildung Volksschule Basiskurs Tagesstrukturen Basiskurs für Mitarbeitende in schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen Ein Kooperationsangebot der PH Luzern und der PH Zug. Basiskurs Tagesstrukturen

Mehr

Musterformular. Betreibungsregisterauszug. Musterformular für die Anhörung durch die Dienststelle Oberaufsicht SchKG im Bundesamt für Justiz

Musterformular. Betreibungsregisterauszug. Musterformular für die Anhörung durch die Dienststelle Oberaufsicht SchKG im Bundesamt für Justiz Musterformular Betreibungsregisterauszug Musterformular für die Anhörung durch die Dienststelle Oberaufsicht SchKG im Bundesamt für Justiz 1 / 2 Felix Muster Waldgasse 22 Wyler 3003 Bern Wir bescheinigen

Mehr

Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung (FBA) Aquakultur. Zürcher Fachhochschule

Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung (FBA) Aquakultur. Zürcher Fachhochschule Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung (FBA) Aquakultur Zürcher Fachhochschule Wer Fische oder Panzerkrebse züchtet, muss sich mit der Tierhaltung und Tiergesundheit auseinandersetzen, um den neusten

Mehr

Soziale Arbeit Weiterbildung. CAS Sozialversicherungsrecht. Certificate of Advanced Studies. 25. August 2016 bis 9. Juni 2017 CAS

Soziale Arbeit Weiterbildung. CAS Sozialversicherungsrecht. Certificate of Advanced Studies. 25. August 2016 bis 9. Juni 2017 CAS Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Sozialversicherungsrecht 25. August 2016 bis 9. Juni 2017 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit Sozialversicherungsrecht

Mehr

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

Vom Erwachsenenbildner zum Coach Vom Erwachsenenbildner zum Coach Eine praxisnahe Ausbildung drei anerkannte Abschlüsse - Betriebl. Mentorin/Mentor mit eidg. Fachausweis - CAS Coaching für Erwachsenenbildner/-innen - Dipl. Coach SCA Ihr

Mehr

Internationales Alimenteninkasso gemäss dem New Yorker Übereinkommen

Internationales Alimenteninkasso gemäss dem New Yorker Übereinkommen Internationales Alimenteninkasso gemäss dem New Yorker Übereinkommen Informationen für die Bearbeitung Workshop vom 26. Juni 2018 in Frauenfeld 1. Ausgangslage Variante A: Gläubigerin 1 versucht, Unterhalt

Mehr

Update zum Fachausweis Sozialversicherungen Der Kurs zum Auffrischen und Wiedereinsteigen

Update zum Fachausweis Sozialversicherungen Der Kurs zum Auffrischen und Wiedereinsteigen Update zum Fachausweis Sozialversicherungen Der Kurs zum Auffrischen und Wiedereinsteigen 1 Update zum Fachausweis Sozialversicherungen Der Kurs zum Auffrischen und Wiedereinsteigen Inhalt Update zum Fachausweis

Mehr

Kindeswohl. Kindesschutz. Sozialarbeit. Kind. Weiterbildungsseminare. Kinderbelange im Scheidungsrecht

Kindeswohl. Kindesschutz. Sozialarbeit. Kind. Weiterbildungsseminare. Kinderbelange im Scheidungsrecht Behörden Platzierung Psychologie Kind Weiterbildungsseminare Kindeswohl Platzierung Kindeswohl Kinderbelange im Scheidungsrecht 22. Februar 2019 Fremdplatzierungen von Kindern Juristische und psychologische

Mehr

heigrade PERSONENBEZOGENE BERATUNG GRUNDLAGEN UND ANWENDUNGS BEREICHE FÜR DAS FELD BILDUNG, BERUF UND BESCHÄFTIGUNG WEITERBILDENDE STUDIENPROGRAMME

heigrade PERSONENBEZOGENE BERATUNG GRUNDLAGEN UND ANWENDUNGS BEREICHE FÜR DAS FELD BILDUNG, BERUF UND BESCHÄFTIGUNG WEITERBILDENDE STUDIENPROGRAMME heigrade WEITERBILDENDE STUDIENPROGRAMME WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG MAI DEZEMBER 2019 PERSONENBEZOGENE BERATUNG GRUNDLAGEN UND ANWENDUNGS BEREICHE FÜR DAS FELD BILDUNG, BERUF UND BESCHÄFTIGUNG PERSONENBEZOGENE

Mehr

Fachkurs. Praxisausbildung.

Fachkurs. Praxisausbildung. Fachkurs Praxisausbildung www.hslu.ch/w133 Auszubildende gezielt fördern Jacqueline Wyss Studienleitung An den Fachhochschulen für Soziale Arbeit findet ein Drittel der gesamten Ausbildung in der Berufspraxis

Mehr

Managementorientierte BWL

Managementorientierte BWL Managementorientierte BWL Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Machen Sie sich fit! Mit betriebswirtschaftlichem Know-how Unternehmensführung verstehen

Mehr

Gewalt im öffentlichen Dienst - Sicherheit und Prävention am Arbeitsplatz

Gewalt im öffentlichen Dienst - Sicherheit und Prävention am Arbeitsplatz Gewalt im öffentlichen Dienst - Sicherheit und Prävention am Arbeitsplatz Seminar-Nr. 2018 Q120 DL Termin 14.11.2018 bis 16.11.2018 Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, Personalvertretungen, Gleichstellungsbeauftragte

Mehr

Weiterbildung. CAS Bildungsdesign. Studiengang in Kooperation mit der aeb Schweiz. weiterbewegen.

Weiterbildung. CAS Bildungsdesign. Studiengang in Kooperation mit der aeb Schweiz. weiterbewegen. Weiterbildung CAS Bildungsdesign Studiengang in Kooperation mit der aeb Schweiz weiterbewegen. CAS Bildungsdesign (CAS BID) Der CAS BID befähigt Sie dazu, Bildungsangebote zu entwickeln und auf dem Bildungsmarkt

Mehr

CAS Mediatives Handeln in transkulturellen Kontexten

CAS Mediatives Handeln in transkulturellen Kontexten CAS Mediatives Handeln in transkulturellen Kontexten Erfolgreich vermitteln bei Konflikten innerhalb oder zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen: Ein Angebot des Hauses der Religionen Dialog der

Mehr