Schräg-Rollladen Schräg-Raffstoren FIX-Lamellen-System Technik. Gültig ab Sonne. Licht. WAREMA.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schräg-Rollladen Schräg-Raffstoren FIX-Lamellen-System Technik. Gültig ab Sonne. Licht. WAREMA."

Transkript

1 Schräg-Rollladen FIX-Lamellen-System Technik Gültig ab Sonne. Licht. WAREMA.

2 WAREMA Schräg-Rollladen/-Raffstoren Technik Allgemeine Hinweise Technikkatalog, gültig ab Mit Herausgabe dieser Unterlage verlieren alle früheren entsprechenden Unterlagen ihre Gültigkeit. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) können Sie im Internet unter unserer Homepage unter der Rubrik Impressum bzw. unter dem Pfad einsehen und herunterladen. Änderungen, die der technischen Verbesserung dienen, sind vorbehalten. Text- und Grafikteil dieser Unterlage wurden mit besonderer Sorgfalt erstellt. Für möglicherweise trotzdem vorhandene Fehler und deren Auswirkungen kann keine Haftung übernommen werden. Unsere Produkte sind Einzel- bzw. Maßanfertigung und können daher weder umgetauscht noch zurückgenommen werden. Sicherheitshinweise Beachten Sie hierzu die detaillierten Informationen in der entsprechenden Technikunterlage bzw. der Montage- und Bedienungsanleitung. Impressum WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße Marktheidenfeld Deutschland WAREMA und das WAREMA Logo sind eingetragene Marken der WAREMA Renkhoff SE. Andere hier aufgeführte Kennzeichen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. WAREMA Renkhoff SE

3 Schräg-Rollladen/ allgemein 8 Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen 19 Schräg-Rollladen 39 FIX-Lamellen-System 75 FIX-Lamellen-System Antriebe/ Steuerungssysteme 83 Antriebe Steuerungssysteme

4 Service, Qualität und Zuverlässigkeit de/

5 Als Marktführer für Sonnenschutz setzt WAREMA ganz bewusst auf bedarfsgerechte Innovationen. Dazu gehört nicht nur die ständige Ausweitung unseres Produktsortiments, sondern auch die außerordentliche Qualität unserer Produkte und unserer Service- Leistungen. So bieten wir Ihnen ein ganzheitliches Produkt-Portfolio mit umfassender Beratungsleistung. Schnellstmögliche Lieferung bei individueller Fertigung ist unser Anspruch. Sie sehen, mit WAREMA haben Sie einen Partner, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können. Unsere Fertigungsmaschinen werden größtenteils von dem Tochterunternehmen WAREMA Kunststofftechnik und Maschinenbau GmbH entwickelt und gebaut. Dank dieser Eigenständigkeit sind wir immer in der Lage, kurzfristig auf Veränderungen am Markt zu reagieren und unsere Produkte direkt auf die neuen Bedürfnisse auszurichten. Doch nicht nur in der Produktwelt ist WAREMA einzigartig: Neben individuellen Sonderlösungen stehen wir auch für erstklassiges Qualitätsmanagement und nachhaltiges Umweltbewusstsein. Alle Werkstoffe werden hinsichtlich ihrer Qualität und ihrer Recyclingfähigkeit überprüft. National und international verfügen wir über ein gut ausgebautes Netzwerk. Über 100 internationale Berater unterstützen Sie in 48 Ländern bei Ihren weltweiten Projekten. Zahlreiche Planungshilfen stehen online bereit. So können Sie sicher sein, immer eine Antwort auf Ihre Fragen zu erhalten. 5

6 TK256806de_875496_ book Seite 6 Freitag, 24. August :21 16 Raumklima intelligent steuern der WAREMA Systemgedanke. Blendschutz Außensonnenschutz Steuerung Das OPTI SYSTEM Außenliegender Sonnenschutz Der außenliegende WAREMA Sonnenschutz reduziert den Lichteinfall und optimiert die Nutzung der Sonnenenergie. Das Prinzip ist einfach: Je nach Tages- oder Jahreszeit lässt er also mehr oder weniger Sonne hinein und nutzt mehr oder weniger den möglichen solaren Energiegewinn. Innenliegender Sonnenschutz Das innenliegende WAREMA Produkt sorgt das ganze Jahr über für zusätzlichen Blendschutz, verminderte Kälteabstrahlung durch die Scheibe und somit für Behaglichkeit und hohen Komfort. Sichtschutz oder Durchsicht sind dabei individuell regulierbar. Hochwertige Materialien und eine abwechslungsreiche Farbpalette geben jedem Raum seinen individuellen Charakter. Intelligente Steuerung WAREMA Steuerungssysteme schaffen ein optimales Raumklima und sorgen für eine bedarfsgerechte Sonnenenergieausbeute. Dies wird durch einen optimalen Lichteinfall, abgestimmt auf die momentan herrschende Wetterlage, sichergestellt. Und dies rund um die Uhr. 6

7 TK256806de_875496_ book Seite 7 Freitag, 24. August :21 16 Optimale Sonnenschutzsysteme und eine deutliche Energieersparnis sind heute für jeden Hausbesitzer von Interesse. Mit dem WAREMA OPTI SYSTEM sorgen wir für ein ideales Raumklima angenehm kühl im Sommer und behaglich warm im Winter. Und das alles vollautomatisch mit maximalem Komfort. Bei vorhandener Wärmeschutzverglasung spart die Kombination aus außenliegendem verstellbarem Sonnenschutz, innenliegendem Blendschutz und einer intelligenten Steuerung bis zu 40 Prozent Energiekosten ein. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter Steuerung Blendschutz Außensonnenschutz Steuerung Sommer Tag Sommer Nacht An einem heißen Sommertag muss die Sonne weitgehend ausgesperrt werden, damit das Gebäude angenehm kühl bleibt. Der außenliegende Sonnenschutz reduziert den Lichteinfall und lässt ein blendfreies Arbeiten zu. Nach einem heißen Sommertag ist das Gebäude aufgeheizt. In der Nacht fährt die Steuerung alle vorhandenen Sonnenschutzkomponenten hoch. So wird das Abkühlen des Gebäudes unterstützt. Blendschutz Steuerung Außensonnenschutz Blendschutz Steuerung Winter Tag Winter Nacht An einem kalten Wintertag kommt nur der innenliegende Blendschutz zum Einsatz. Aufgrund der tief stehenden Sonne sind die Anforderungen daran besonders hoch. Dunkle, absorbierende Farben sorgen dafür, dass viel Sonnenenergie genutzt werden kann. In der kalten Winternacht muss das Gebäude vor Wärmeverlust geschützt werden. Deshalb werden alle Sonnenschutzprodukte nach unten gefahren. Die so entstehenden Luftpolster zwischen den einzelnen Komponenten verbessern die Wärmedämmung. 7

8 Schräg-Sonnenschutz Die Lösung für asymmetrische Fenster Schräg-Rollladen bieten eine maßgeschneiderte Lösung für moderne schräg verglaste Fenster. Sie können ohne seitlichen Überstand in vorhandene Laibungen integriert werden und sind somit auch für eine Nachrüstung bestens geeignet. Dank drei verschiedener Kastenformen in Eckig, Rund und Quadratisch lassen sie sich optisch perfekt an unsere Vorbau-Rollladen angleichen. Besondere Arretierungsclips und die spezielle Technik im Rollladenkasten garantieren einen einwandfreien Lauf. WAREMA sind ebenfalls für fast alle Fenster mit Schrägen einsetzbar und sind in der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken. Sie passen sich optisch unseren anderen Raffstorentypen an, und runden das einheitliche Erscheinungsbild ab. FIX-Lamellen-Systeme bieten für alle denkbaren Fensterformen einen effektiven Sonnenschutz. Die Lamellen können starr auf einen Lamellenwinkel eingestellt werden, oder über Motor im Winkel verändert werden. Das FIX- Lamellen-System ist darüber hinaus für den horizontalen bis vertikalen Einbau einsetzbar und mit seinen filigranen Profilen eine echte Alternative zu vergleichbaren Großlamellen. 8

9 WAREMA Schräg-Sonnenschutz ist für nahezu jede asymmetrische Verglasung einsetzbar und aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken. Besonders in der Fassadengestaltung erweisen sich WAREMA und Schräg-Rollladen als attraktives architektonisches Element. Hoher Bedienkomfort ist für ein Produkt aus unserem Hause selbstverständlich. und Schräg-Rollladen von WAREMA je nach Ihrem persönlichen Geschmack und Anwendungsbereich die maßgeschneiderte Lösung für schräg verglaste Fenster. Schräg-Rollladen Die ideale Lösung für schräg verglaste Fenster. Voller Lichteinfall im hochgefahrenen Zustand. kein seitlicher Überstand über die Laibung Rollladenpanzer fährt nahezu vollständig in den Kasten ein Hoher Bedienkomfort durch Motorantrieb, auf Wunsch mit Funkfernbedienung Solar-Steuerung Sonnenenergie wird im Akku gespeichert Antrieb über 12-Volt-Motor komfortable Bedienung über mitgelieferten EWFS Handsender 1-Kanal einfache Montage, elektrische Anschlussarbeiten sind nicht notwendig Akku und Steuerung unsichtbar im Kasten untergebracht Die komfortable Lösung für Wärme-, Licht- und Blendschutz bei Schrägfenstern. verschiedenste asymmetrische Formen sind möglich für Neigungen von 5 bis 52 einsetzbar hoher Bedienkomfort durch Motorbedienung, auf Wunsch mit Funkfernbedienung filigrane Anmutung durch Seilführung und Flachlamellen Solar-Antrieb optional Rollladenpanzer hochwertiges Rollladenprofil aus Aluminium Raffstoren-Lamellen Flachlamellen, Breite 80 mm schwarze Schutzösen für Seilführung FIX-Lamellen-System randgebördelte Lamellen 80 mm universell an vielen Fassaden einsetzbar nahezu alle Formen möglich auch für große Flächen mit Sonderformen geeignet als Wärme-, Licht- und Blendschutz einsetzbar Steuerungssysteme WAREMA Steuerungen bieten für jede Anwendung die perfekte Lösung. Zum Beispiel die manuelle Bedienung per Funk-Handsender. Damit können Sie unter anderem Rollladenmotore mit integriertem Funkempfänger oder Schräg- Raffstore mit dem EWFS Zwischenstecker ansteuern. WAREMA bietet eine große Auswahl an automatischen Steuerungssystemen. Diese erhöhen die Sicherheit des Gebäudes und den Komfort für den Nutzer. Motorisierter Sonnenschutz wird von einer Steuerung zum richtigen Zeitpunkt wirkungsvoll positioniert auch wenn Sie einmal nicht zu Hause sein sollten. 9

10 Farben spüren und erleben Farben für pulverbeschichtete Aluminiumteile Für die pulverbeschichteten Aluminiumteile unserer Schräg-Rollladen und steht die komplette Palette der RAL CLASSIC-Farbkarte (ausgenommen Tarn- und Leuchtfarben) sowie die DB-Farben 701, 702 und 703 und weitere Farben gemäß WAREMA Standard-Farbfächer zur Verfügung. Zusätzlich können eloxalähnliche Farben sowie 8 Strukturfarben, die eine strukturierte Beschichtung mit Metallic-Optik aufweisen, gemäß WAREMA Farbspezifikation gewählt werden. Farblichen Akzenten und einer farblichen Anpassung sind keine Grenzen gesetzt! Für Langlebigkeit sorgt die hervorragende Beschichtungsqualität unabhängig geprüft durch die Gütegemeinschaft für Stückgutbeschichtung (GSB). Die Oberflächenbeschichtung mit chromfreier Vorbeschichtung entspricht der Richtlinie GSB-AL 631. WAREMA Standard-Farbfächer Gültig ab Dok.-Nr WAREMA Strukturfarben MS Weißaluminium W 4914 MS Graualuminium W 4915 MS Anthrazit W 4916 MS Schwarzgrau W 4917 MS Sepiabraun W 4918 MS Erdbraun W 4919 MS Stahlblau W 4920 MS Dunkelgrün W

11 Schräg-Rollladen/ allgemein TK256806de_875496_ book Seite 11 Freitag, 24. August :21 16 Übersicht Farben für Rollladenprofile/Raffstoren-Lamellen RaffstorenLamellen 80 Aluminium RAL 1015 Hellelfenbein 1 RAL 1019 Graubeige 2 RAL 1036 Perlgold 2 RAL 3004 Purpurrot 1 RAL 5011 Stahlblau 1 RAL 6009 Tannengrün 1 RAL 7016 Anthrazitgrau 1 RAL 7035 Lichtgrau 1 RAL 7038 Achatgrau 1 RAL 8014 Sepiabraun 1 RAL 9006 Weißaluminium 1 RAL 9007 Graualuminium 1 RAL 9010 Reinweiß 1 RAL 9016 Verkehrsweiß 1 DB 502 Blau Eisenglimmer 2 DB 603 Grün Eisenglimmer 2 DB 702 Grau Eisenglimmer 2 DB 703 Anthrazit Eisenglimmer 1 W 3005 Weinrot Perlglimmer 2 W 4800 Hellbeige 2 W 4919 Erdbraun Eisenglimmer 2 W 4922 Cappuccino 2 W 7329 Dunkelbronze 1 W 8000 Selektive Lamelle 3 W 8026 Holz Dunkel 2 W 8100 Millfinish II 3 W 8105 Holz Hell 2 W 8780 Lichtbronze 1 1) 1) Schräg-Rollladen Rollladenprofile A 36 Preisgruppe FIX-Lamellen-System Farben Rollladenprofile/RaffstorenLamellen ähnlich RAL 9016 bei Rollladenprofilen Antriebe Steuerungssysteme Farbabweichungen drucktechnisch bedingt! Aufgrund unterschiedlicher Herstellungsverfahren sind Farbunterschiede zwischen Rollladenpanzern bzw. RaffstorenLamellen und pulverbeschichteten Aluminiumteilen nicht zu vermeiden de/

12 Service und Qualität WAREMA Sonnenschutzplaner Der WAREMA Sonnenschutzplaner hilft Ihnen die Planung des Sonnenschutzes und der dazugehörigen Steuerungssysteme schnell und sicher durchzuführen. Kurze Beschreibungen und Anwendungsbeispiele unterstützen bei der Auswahl des Systems. Nutzen Sie den Sonnenschutzplaner um Ihre Zeichnungen mit Ihren Abmessungen und den richtigen Bemaßungen selbst zu generieren. Den passenden Ausschreibungstext finden Sie zur jeweiligen Lösung auch im Sonnenschutzplaner oder unter in der Rubrik Services/Ausschreibungstexte. Die Ausgabe ist in allen gängigen Dateiformaten möglich oder kann direkt in Ihr Konstruktionsprogramm übertragen werden. Dieses System ist interaktiv und plattformunabhängig, eine Installation auf Ihrem Rechner ist nicht notwendig! Die aktuelle Version finden Sie im Internet unter CE-Kennzeichnung Für alle außenliegenden Sonnenschutzprodukte, sowie für die innenliegenden Anlagen mit Motorbedienung (230 Volt) liegen EG-Konformitätserklärungen vor. Die Produkte entsprechen der DIN EN 13659: (Raffstoren/Außen- Jalousien/Rollladen), der DIN EN 13561: (Markisen) bzw. der DIN EN 13120: (Innenliegender Sonnenschutz). Diese Normen regeln die Anforderung an den außen- und innenliegenden Sonnenschutz und bilden die Basis der CE-Kennzeichnung. Alle eingesetzten elektrischen Antriebe sind nach gültigen Normen zertifiziert und mit den entsprechenden Kennzeichnungen versehen. WAREMA Renkhoff SE Marktheidenfeld Deutschland DIN EN Um den Sonnenschutzplaner auch offline zu nutzen, können Sie diesen über das Internet herunterladen, und auch aktualisieren. Bestellscheine Sämtliche Bestellscheine finden Sie auf der Bestellschein CD (die Sie mit der Dok.-Nr unter anfordern können) oder als kostenfreie Downloads unter im Kundennetz in der Rubrik Online Bestellung (WOS) Bestellscheine. Oder nutzen Sie unser WAREMA Online-Services für Ihre einfache und bequeme Bestellung per Internet. Alle WAREMA Produkte sind auf besonders lange Lebensdauer ausgelegt. Alle WAREMA Produkte erfüllen im Standard die Lebensdauerklassen 2 bzw. 3, welche durch europäische Normen vorgegeben sind. WAREMA Raffstoren erfüllen ausnahmslos die höchste Lebensdauerklasse (3), nach DIN EN 13659, geprüft nach DIN EN 14201, mit Verfahrbewegungen und insgesamt Wendungen der Lamellen. Bei angenommenen zwei Fahrzyklen pro Tag entspricht dies einer zu erwartenden Lebensdauer von ca. 15 Jahren. Qualität hat einen Namen Jeder WAREMA Raffstore wird eindeutig aber auch elegant und unauffällig mit einer Logo-Prägung auf einer der unteren Lamellen gekennzeichnet. Somit ist die Original WAREMA Qualität sofort und unverwechselbar zu erkennen de/

13 Inhalt Schräg-Rollladen/-Raffstoren Allgemeine Informationen Richtlinie Einsatzgebiet für FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme Schräg-Rollladen/ allgemein FIX-Lamellen-System Schräg-Rollladen de/

14 Allgemeine Informationen Schräg-Rollladen/ Kennzeichnung des Produktes DIN EN Alle WAREMA Raffstoren/Außen-Jalousien tragen eine CE- Kennzeichnung und entsprechen der DIN EN Diese seit gültige Norm regelt die Anforderung an Raffstoren/Außen-Jalousien/Rollladen. EG-Konformitätserklärung Die CE-Kennzeichnung für WAREMA Rollladen/Raffstoren ist an der Innenseite des Rollladen-/Raffstorekastens angebracht. WAREMA Renkhoff SE Marktheidenfeld Deutschland DIN EN Weiterhin können Sie bei Bedarf eine EG-Konformitätserklärung bei uns anfordern. Unsere Beratung in Wort und Schrift bezweckt Ihnen den bestmöglichen Einsatz unserer Produkte und Leistungen zu erläutern. Dadurch sind Sie nicht von Ihrer Verpflichtung befreit, sich durch eigene gewissenhafte Prüfung von der Eignung unserer Produkte und Leistungen zu dem von Ihnen beabsichtigten Zweck zu überzeugen. Insbesondere gehört hierzu die Prüfung der allgemeinen Beschaffenheit und im Besonderen der Tragfähigkeit des Montageuntergrundes und die Weitergabe aller diesbezüglichen Informationen mit der Bestellung an uns. Kann unser Produkt aufgrund fehlender und unrichtiger Angaben nicht vertragsgemäß verwendet werden, so haften wir oder von uns eingesetzte Hilfspersonen vertraglich oder außervertraglich nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Achtung! Falls Sie trotz dieser Hinweise bei der Bestellung den Montageuntergrund nicht angegeben haben, liefern wir für Raffstoren das Befestigungsmaterial für Aluminiumfenster. Anlagen im Bereich vor Fluchtwegen Raffstoren ohne Sonderausführung sowie Rollladen dürfen nicht im Bereich von Fluchtwegen montiert werden, da diese z. B. bei Stromausfall nicht mehr aufgefahren werden können und Fluchtwege blockieren. Die örtlichen Vorschriften für Fluchtwege sind zu beachten. Fertigungstoleranzen Die Perfektion steckt im Detail deswegen sind bei uns auch Kleinigkeiten das Größte: Jedes Produkt wird millimetergenau nach Kundenwunsch gefertigt. Bitte beachten Sie, dass es bei dieser Maßarbeit zu geringen, produktionsbedingten Abweichungen kommen kann. Fertigungstoleranzen in mm Schräg- Rollladen S6/ S10 Schräg- Raffstoren Bestellbreite B in mm B < B 4000 B > 4000 B < B 4000 B > 4000 Wartung Die Hinweise in der Wartungsanleitung sowie die Zeiträume für die Wartungsintervalle sind zwingend einzuhalten um die sichere Nutzung auf Dauer zu gewährleisten. Hinweise zur Bedienung Ihr Raffstore/Außen-Jalousie ist ein Sonnenschutz und muss zur bestimmungsgemäßen Verwendung rechtzeitig vor dem Auftreten der folgenden Bedingungen eingefahren werden: Wind oberhalb der empfohlenen Windgrenzwerte gemäß Tabelle 2 Schneefall Gewitter- und Schlechtwetterfronten (Böen) Bei Feuchtigkeit und niederen Temperaturen können die Bauteile durch Frost anfrieren und bei Betätigung der Anlage die Aufzugsbänder reißen und/oder Bauteile zerstört werden. Um Beschädigungen zu vermeiden, empfehlen wir den Einsatz einer WAREMA Elektrosteuerung in Verbindung mit Windwarnanlage und Eisüberwachung. Bitte beachten Sie auch hierzu unsere Steuerungsunterlagen. Bedienbarkeit bei Frost Nach der DIN EN ist es unbedingt erforderlich darauf hinzuweisen, wenn ein Produkt bei Frost nicht bedienbar ist. Hiervon muss man in der Regel bei Schräg-Rollladen/-Raffstoren ausgehen, da extreme Wetterbedingungen unter Umständen zum Einfrieren der Anlage führen können. Bei Vereisung darf die Anlage nicht betätigt werden. Die Anlage muss zuerst von Schnee und Eis befreit werden, um sie gangbar zu machen. Für den montierenden Betrieb ist aus rechtlicher Sicht wichtig, spätestens bei der Auftragsbestätigung zum Endkunden diesen Hinweis zu platzieren um hier im Nachhinein keine Probleme zu bekommen. T ± 1,5 ± 2 ± 2,5 ± 1,5 ± 2 ± 2,5 Bestellhöhe H/ Länge L in mm H < H 2500 H > 2500 H < H 2500 H > 2500 T ± 2 ± 3 ± 5 ± 2 ± 3 ± 5 Es ist sinnvoll, die Übergabe der Bedienungsanleitung mit den entsprechenden Hinweisen an den Bediener schriftlich zu dokumentieren, da die enthaltenen Hinweise unbedingt beachtet werden müssen de/

15 Windwiderstandsklasse Schräg-Rollladen/ Windwiderstandsklasse WAREMA entsprechen generell Windwiderstandsklasse 0, da Normprüfstände aufgrund mechanischer Unzulänglichkeiten der Testbeschreibung in der gültigen Prüfnorm nicht anwendbar sind. Das Produkt ist je nach Ausführung und Montageort bis oben aufgeführte Windgrenzwerte (siehe obenstehende Tabelle) einsetzbar. Bei der Standardmontage des WAREMA Schräg-Raffstore liegt der Lärmemissionspegel < 70 db (A). Montagebedingt kann der Wert abweichen. WAREMA Schräg-Rollladen entsprechen generell Windwiderstandsklasse 0, da für diese Produkte kein geeignetes Messverfahren vorliegt und sie deshalb nicht geprüft wurden. WAREMA Raffstoren/Außen-Jalousien entsprechen der DIN EN und sind dynamisch bis maximal 17,4 m/ sec (entspricht Windstärke 7 nach Beaufort-Skala), in Abhängigkeit der seitlichen Führung, Einbausituation, Typ, Baugröße und Abstand zur Fassade, belastbar. Siehe Tabelle 2, Empfohlene Windgrenzwerte, auf Seite 16. Die Raffstoren/Außen-Jalousien erfüllen die Anforderungen der angegebenen Windgrenzwerte in montiertem Zustand nur, wenn die empfohlene Anzahl der Träger, Halter und Führungen montiert sind bei der Montage die Hinweise der Hersteller für Dübel beachtet werden Bei der Montage auf Holz kann auf Grund der Varianz dieses Baustoffes kein Windgrenzwert angegeben werden. DIN 1055 Alle für den Außeneinsatz konzipierten WAREMA Raffstoren sind für eine Windlast von 1,1 kn/m 2 ausgelegt. Die Richtlinie Windlasten zur Konstruktion von Abschlüssen und Markisen im eingefahren Zustand Punkt ) regelt, an welcher Stelle diese Produkte ohne besondere Vorkehrungen montiert werden dürfen. Windstärken Die nachstehende Beaufort-Tabelle enthält die den Beaufortgraden zugeordneten Windgeschwindigkeiten und beschreibt die Auswirkung des Windes. Beaufortgrad Bezeichnung Mittlere Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe über freiem Gelände m/s km/h Beispiele für die Auswirkungen des Windes im Binnenland 0 Windstille 0 0,2 <1 Rauch steigt senkrecht auf 1 leiser Zug 0,3 1,4 1 5 Windrichtung angezeigt durch den Zug des Rauches 2 leichte Brise 3 schwache Brise, schwacher Wind 4 mäßige Brise, mäßiger Wind 5 frische Brise, frischer Wind 6 starker Wind 7 steifer Wind 8 stürmischer Wind 1,5 3, Wind im Gesicht spürbar, Blätter und Windfahnen bewegen sich 3,5 5, Wind bewegt dünne Zweige und streckt Wimpel 5,5 7, Wind bewegt Zweige und dünne Äste, hebt Staub und loses Papier 7,5 10, kleine Laubbäume beginnen zu schwanken, Schaumkronen bilden sich auf Seen 10,5 13, starke Äste schwanken, Regenschirme sind nur schwer zu halten, Telegrafenleitungen pfeifen im Wind 13,5 17, fühlbare Hemmungen beim Gehen gegen den Wind, ganze Bäume bewegen sich 17,5 20, Zweige brechen von Bäumen, erschwert erheblich das Gehen im Freien 9 Sturm 20,5 24, Äste brechen von Bäumen, kleinere Schäden an Häusern (Dachziegel oder Rauchhauben abgehoben) 10 schwerer Sturm 11 orkanartiger Sturm 24,5 28, Wind bricht Bäume, größere Schäden an Häusern 28,5 32, Wind entwurzelt Bäume, verbreitet Sturmschäden 12 Orkan ab 32,5 ab 118 schwere Verwüstungen Tab. 1: Windstärken in Beaufort Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen FIX-Lamellen-System 1) herausgegeben vom Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.v. und Bundesverband Konfektion Technischer Textilien e.v. BKTex de/ Antriebe Steuerungssysteme

16 Windwiderstandsklassen Windgrenzwerte Für Raffstoren wird die Verwendung von Windgrenzwerten (siehe Tab. 2) je nach Produktart empfohlen. Werden die Grenzwerte erreicht, muss der Raffstore hochgefahren werden. Empfohlen wird die Einstellung von Windwächtern auf den untersten Wert, z. B. für Beaufort 7 auf 13,5 m/s. Grundlage der Tabelle 2: Fassadenabstand Lamelle: 100 mm Materialstärke Lamelle: 0,4 mm Bestellhöhe: <2400 mm Angaben Beaufortgrad Flachlamelle mit Seil/Rundstab (m/s in Klammer) (Lamellenmaß 80 mm) Breite bis 1500 mm 7 (13,5 17,4) Breite bis 2000 mm 6 (10,5 13,4) Breite bis 2500 mm 6 (10,5 13,4) Breite bis 3000 mm (nur Typ SRG) 6 (10,5 13,4) Breite bis 4000 mm (nur Typ SRG) 5 (7,5 10,4) Breite bis 5000 mm (nur Typ SRG) 5 (7,5 10,4) Tab. 2: Empfohlene Windgrenzwerte Für folgende Fälle sind Tabellenwerte (Beaufortgrad) zu verändern: 1. Fassadenabstand >100 bis 300 mm: Wert um 1 reduzieren >300 bis 500 mm: Wert um 2 reduzieren >500 mm: Tabelle nicht anwendbar 2. höhenabhängig mit Seilführung 2400 bis 4000 mm: Wert um 1 reduzieren de/

17 Richtlinie Einsatzgebiet für FIX-Lamellen-System FIX-Lamellen-System Anwendungspflichtig Die vorliegende Richtlinie ist angelehnt an die von Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. beauftragte Richtlinie Einsatzempfehlung für äußere Abschlüsse und unterteilt das Bundesgebiet in Windlastzonen (1) und Geländekategorien (2), somit ist einfach über den Gebäudestandort die relevante Windlastzone und Geländekategorie abzuleiten, die Einbauhöhe (3) der Abschlüsse gibt die dritte notwendige Kenngröße an. Das FIX-Lamellen-System erfüllt die Anforderungen der vorliegenden Richtlinie nur, wenn die empfohlene Anzahl der Befestigungsschienen, Halter und Querprofilen gemäß Montageskizze montiert sind bei der Montage die Hinweise der Hersteller für Dübel beachtet werden die Montage gemäß mitgelieferter Montageskizze ausgeführt wird. 2. Ermittlung der Geländekategorie Geländekategorie I Offene See, Seen mit mindestens 5 km freier Fläche in Windrichtung; glattes flaches Land ohne Hindernisse Geländekategorie II Gelände mit Hecken, einzelne Gehöften, Häusern oder Bäumen, z. B. landwirtschaftliches Gebiet Geländekategorie III Vorstädte, Industrie- oder Gewerbegebiete; Wälder Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen Bei der Montage auf Holz kann aufgrund der Varianz dieses Baustoffes kein Windgrenzwert angegeben werden. 1. Ermittlung der Windlastzone Geländekategorie IV Stadtgebiete, bei denen mindestens 15 % der Fläche mit Gebäuden bebaut sind, deren mittlere Höhe 15 m überschreitet. Windlastzone Windgeschwindigkeit (m/s) Windstärke 1 22, , , ,0 11 Quelle: DIN : Sollte der Montageort außerhalb Deutschlands liegen, ist generell eine Rücksprache mit der Anwendungstechnik Raffstoren zu halten. 3. Einbauhöhe Geländekategorie Einbauhöhe der Abschlüsse im mittleren Bereich Einbauhöhe der Abschlüsse im mittleren Bereich 0-8 m Windlastzone > 8-12 m Windlastzone I II III IV ohne Rücksprache mit Anwendungstechnik Raffstoren möglich nur nach Rücksprache mit Anwendungstechnik Raffstoren möglich kann nicht realisiert werden Um Beschädigungen zu vermeiden müssen bei Schneefall oder starkem Wind (> 15m/s) mit max. 3 sec. Verzögerungszeit die Lamellen geöffnet werden! Liegt bereits Schnee auf den Lamellen oder ist die Anlage vereist, darf der Behang nicht bedient werden! FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme de/

18 de/

19 Inhalt Schräg-Rollladen Beschreibung Schräg-Rollladen S6/S Vorbau-Rollladen S6/S10 waagerecht Ausrichtung Führungsschienen Baugrenzwerte Anlagenformen Abkürzungen für Formeln Allgemeine Aufmaß- und Bestellhinweise Maßanleitung Führungsschienenhalter Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen Antriebe Steuerungssysteme FIX-Lamellen-System de/

20 Beschreibung Schräg-Rollladen S6/S10 Schräg-Rollladen S6/S Solar-Antrieb, Typ S10 (optional) Motor mit integriertem Funkempfänger inkl. EWFS Handsender 1-Kanal, mit automatischer Abschaltung in oberer und unterer Endlage (einstellbar); Steuerung und Akku unsichtbar im Kasten integriert Spannung: 12 V Schutzart: IP 44 Solar-Panel außen am Kasten befestigt, optional externes Panel. Achtung: Bei Solar-Antrieb größere Kastentiefe gemäß Tabelle beachten. Ausrichtung bei Solar-Antrieb siehe Kapitel Schräg-Rollladen S10 Solar auf Seite 24. Abb. 1: Schräg-Rollladen S6/S10 1 Kasten 1.1 Revisionsblende 1.2 Seitenteil 1.3 Trennschnitt 1.4 Solar-Panel (Typ S10) 2 Welle 3 Rollladenpanzer 4 Seitliche Führung 5 Querverbindungswinkel Anwendung Einbau bei schrägverglasten Fenstern. Optimale Einbindung des Rollladens in die vorhandene Laibung ohne seitlichen Kastenüberstand über die Führungsschienen. Durch den optionalen Solar-Antrieb ist eine nachträgliche Montage des Rollladens ohne Mauerdurchbrüche und Leitungsverlegung möglich. Bedienung Motor mit automatischer Abschaltung in oberer und unterer Endlage (einstellbar); ohne Bedienschalter Spannung: 230 V AC Frequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Motorleitung (L): 1000 mm, optional 2500 mm oder 5000 mm Motor generell auf der hohen Anlagenseite. Austritt der Motorleitung nach hinten, optional oben oder seitlich. EWFS Funkmotor (optional) inklusive EWFS Handsender 1-Kanal 5 KE Kasten (1) ohne seitlichen Überstand, 4-seitig geschlossen, mit verdeckten Blendenschnittkanten Kastenformen: Eckig, Rund, Quadratisch Material: Aluminium, stranggepresst Maße (H x T): siehe Tabelle Oberfläche: pulverbeschichtet Neigungswinkel: 10 bis 45 Maximale Bestellbreite 2500 mm (abhängig vom Neigungswinkel) Revisionsblende (1.1) Material: Aluminium, stranggepresst Oberfläche: pulverbeschichtet Seitenteile (1.2) Material: Aluminium, gekantet Oberfläche: pulverbeschichtet Trennschnitt (1.3) Ausschließlich bei Montage in der Laibung und ab bestimmten Laibungstiefen. Solar-Panel (1.4) bei Typ S10 Maße (B x H): 605 x 85 mm Kastenformen S6 S6 Eckig H T S6 Quadratisch T ke S6 Rund H T ke ke H Abb. 2: Kasten de/

21 Beschreibung Schräg-Rollladen S6/S10 Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Kastenformen S10 S10 Solar Eckig H S10 Solar Quadratisch H Abb. 3: Kasten Welle (2) Material: Materialstärke: Maße (SW): Profil: Oberfläche: T T Stahl, verzinkt 0,8 mm 52 mm Achtkant blank S10 Solar Rund Baugrenzwerte für schräge Anlagen kd kd ) Nur für Kastenform Eckig und Rund lieferbar Kastenabmessungen S6 Kastengrößen (E; Q) (R) Tiefe T Tiefe T Höhe H 14, , , ,5 1) S10 Solar Kastengrößen (E; Q) (R) Tiefe T Tiefe T Höhe H 14, , , ,5 1) ) 247 1) Nur für Kastenform Eckig und Rund lieferbar Wichtiger Hinweis zu den Baugrenzwerten: Die abgebildeten Werte stellen lediglich die maximal theoretisch möglichen Dimensionen dar. Die tatsächlichen Baugrenzwerte sind zusätzlich aber auch vom Verhältnis von Breite/Höhe und Neigungswinkel abhängig. H T ke Rollladenpanzer A 36 (3) ohne Lichtschlitze, mit seitlich vernieteten Spezialclipsen Material: Aluminium, doppelwandig, ausgeschäumt Oberfläche: einbrennlackiert Befestigung: auf der Welle Zusätzliche Fixierung des Rollladenpanzers auf der Welle durch gespannte Gewebebänder. In der oberen Endlage bleiben zwei Profile des Rollladenpanzers sichtbar. Seitliche Führung (4) Führungsschienen Material: Aluminium, stranggepresst Maße (B x T): 56 x 25 mm oder 68 x 25 mm Oberfläche: pulverbeschichtet Befestigung: Stufenbohrung in der Führungsschiene Keder: Kunststoff, schwarz Querverbindungswinkel (5) mit Einlaufblech Material: Aluminium, stranggepresst Maße (H x T) 20 x 25 mm Profil: L-Profil Oberfläche: pulverbeschichtet Farben Pulverbeschichtung der Aluminiumteile (außer Rollladenpanzer) mit chromfreier Vorbehandlung nach gültiger RAL CLASSIC-Farbkarte (ausgenommen Tarn- und Leuchtfarben) oder in DB 701, 702, 703 sowie 8 Strukturfarben und 4 eloxalähnlichen Farben gemäß WAREMA Standard- Farbfächer (in WAREMA Farbspezifikation). Abweichende Farbspezifikationen oder Sonderfarben sind gegen Mehrpreis lieferbar. Rollladenpanzer in RAL 9016, RAL 7035, RAL 7038, RAL 9006, RAL 1015 oder W Wichtig Schräg-Rollladen dürfen nicht eingeputzt werden! Schräg-Rollladen dürfen bei Frost und Feuchtigkeit nicht bedient werden! Aufgrund der systembedingten Ausführung von Schräg-Rollladen ohne Endschiene können diese nicht mit einer Laufüberwachung (z.b. über drehmomentabgeschaltete Motoren) ausgerüstet werden. Ein eingefrorener Schräg- Rollladen würde somit bei der Bedienung erheblich beschädigt. S6 S10 (Solar) Typ Breite in mm Höhe Fläche Breite in mm Höhe Fläche min. max. in mm in m 2 min. max. in mm in m 2 S6/S10 Schräg , ,5 Beachten Sie bitte daher unbedingt die tatsächlich möglichen Baugrenzwerte je Kastengröße (Seiten 26 bis 29). Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme de/

22 Beschreibung Vorbau-Rollladen S6/S10 waagerecht Vorbau-Rollladen S6/S10 waagerecht 5 Abb. 4: Vorbau-Rollladen S6/S10 waagerecht 1 Kasten 1.1 Revisionsblende 1.2 Seitenteil 1.3 Solar-Panel (Typ S 10) 2 Welle 3 Rollladenpanzer 4 Seitliche Führung 5 Endschiene 1 Anwendung Zum Einbau vor Fenstern, in Kombination mit einem Schräg- Rollladen KD Kasten (1) 4 Kastengrößen, 4-seitig geschlossen Kastenformen: Eckig, Rund, Quadratisch Material: Aluminium, stranggepresst Maße (H x T): siehe Tabelle Oberfläche: pulverbeschichtet Verdeckte Blendenschnittkanten. Maximale Kastenbreite 3000 mm. Revisionsblende (1.1) Material: Aluminium, stranggepresst Oberfläche: pulverbeschichtet Seitenteile (1.2) Material: Aluminium-Druckguss Oberfläche: pulverbeschichtet Solar-Panel (1.3) bei Typ S10 Maße (B x H): 605 x 85 mm Kastenformen S6 S6 Eckig H T S6 Quadratisch T ke S6 Rund H T ke Bedienung Motor mit Drehmomentabschaltung in oberer und unterer Endlage (einstellbar); ohne Bedienschalter Spannung: 230 V AC Frequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Motorleitung (L): 1000 mm, optional 3000 mm oder 5000 mm EWFS Funkmotor (optional) inklusive EWFS Handsender 1-Kanal Solar-Antrieb, Typ S10 (optional) Motor mit integriertem Funkempfänger inkl. EWFS Handsender 1-Kanal, mit automatischer Abschaltung in oberer und unterer Endlage (einstellbar), Steuerung und Akku unsichtbar im Kasten integriert Spannung: 12 V Schutzart: IP 44 Solar-Panel außen am Kasten befestigt, optional externes Panel. Achtung: Bei Solar-Antrieb vergrößert sich die Kastentiefe um 30 mm. Ausrichtung bei Solar-Antrieb siehe Kapitel "Schräg-Rollladen S10 Solar" auf Seite 24. H Abb. 5: Kasten ke de/

23 Beschreibung Vorbau-Rollladen S6/S10 waagerecht Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Kastenformen S10 S10 Solar Eckig S10 Solar Quadratisch Welle (2) Material: Materialstärke: Maße (SW): Profil: Oberfläche: kd kd Stahl, verzinkt 0,8 mm 52 mm Achtkant blank S10 Solar Rund 1) Nur für Kastenform Eckig und Rund lieferbar Kastenabmessungen S6 waagerecht Kastengrößen (E; Q) (R) Tiefe T Tiefe T Höhe H 14, , , ,5 1) S10 waagerecht Solar Kastengrößen (E; Q) (R) Tiefe T Tiefe T Höhe H 14, , , ,5 1) ) Nur für Kastenform Eckig und Rund lieferbar Baugrenzwerte für waagerechte Anlagen Typ H H T T H Breite in mm min. max. 1) 1) Bei Führungsschiene max. Breite 1800 mm. S6 T Höhe in mm ke Fläche in m 2 Rollladenpanzer A 36 (3) mit Lichtschlitzen (optional ohne) Material: Aluminium, doppelwandig, ausgeschäumt Oberfläche: einbrennlackiert Befestigung: über Abdruckfedern auf der Welle Automatische Hochschiebesicherung durch Verriegelung über Abdruckfedern. Seitliche Führung (4) Führungsschienen Material: Aluminium, stranggepresst Maße (B x T): 46 x 25 mm oder 55 x 25 mm Oberfläche: pulverbeschichtet Befestigung: Stufenbohrung in der Führungsschiene Keder: Kunststoff, schwarz Optional mit Bürstenkeder. Endschiene (5) Dreikant-Design-Endschiene ohne Keder Material: Aluminium, stranggepresst Oberfläche: pulverbeschichtet Die Endschiene schließt flächenbündig mit der Revisionsblende. Optional flache Endschiene mit Querverbindungswinkel. Optional Endschienen mit Keder (Dreikant-Design und flach). Farben Pulverbeschichtung der Aluminiumteile (außer Rollladenpanzer) mit chromfreier Vorbehandlung nach gültiger RAL CLASSIC-Farbkarte (ausgenommen Tarn- und Leuchtfarben) oder in DB 701, 702, 703 sowie 8 Strukturfarben und 4 eloxalähnlichen Farben gemäß WAREMA Standard- Farbfächer (in WAREMA Farbspezifikation). Abweichende Farbspezifikationen oder Sonderfarben sind gegen Mehrpreis lieferbar. Rollladenpanzer in RAL 9016, RAL 7035, RAL 7038, RAL 9006, RAL 1015 oder W min. (Rund) S10 (Solar) Breite in mm min. (Eckig, Quadr.) Höhe in mm S6/S10 waagerecht , ,5 max. 1) Fläche in m 2 Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme de/

24 Ausrichtung Schräg-Rollladen S10 Solar Bei der Anlagenplanung ist besonders darauf zu achten, dass an dem Montageort des Rollladens keine Beeinträchtigungen, wie in Abb. 7 beschrieben, vorhanden sind. Es ist zu beachten, dass aus dem Blickwinkel des Solar- Panels, direkt der Himmel zu sehen ist. Bei Ausrichtung Nord, Nord-West und Nord-Ost sollte beachtet werden, dass das Solar-Panel in alle Richtungen frei zum Himmel steht. Der mögliche Einstrahlungsbereich des Solar-Panels darf 60 nicht unterschreiten. Maximale Fläche für Solar-Antrieb: max. Fläche = C xb + A 3,5 m 2 2 Ausrichtung: Süd, West, Süd-West, Süd-Ost und Ost Idealzustand Durch den Solar-Antrieb erhöht sich die Kastentiefe um 30 mm. Die Führungsschienen werden entsprechend unterfüttert. KE Abb. 6: Ausrichtung Solar-Panel Idealzustand Nicht geeignete Montageorte (optional Solar-Panel extern an geeigneter Stelle montierbar) Große Dachüberstände, auch Giebelseitig Balkone Tiefe Laibungen Glasvorbauten (verwendetes Solar-Panel benötigt UV-Strahlung) Rollladen vor Festverglasung (kein Zugang für Notstromanschluss) Lösungsvorschläge mit Solar-Panel extern Keine Abdeckungen durch Bäume, Nachbargebäude, Sträucher, Strommasten, Sonnenschutz usw. unterhalb des Fensters an der Balkonbrüstung oberhalb des Fensters KE Abb. 7: Ausrichtung Solar-Panel Nicht geeignete Montageorte und Lösungsvorschläge für Solar-Panel extern Halter für Solar-Panel bei externer Befestigung: siehe Abb. 71 auf Seite de/

25 Führungsschienen Schräg-Rollladen S6/S10 Führungsschienen S6 FSCH FSCH Führungsschienen S6 waagerecht FSCH FSCH Schräg-Rollladen/ allgemein Führungsschienen S10 FSCH Rohr 50 x 30 x 2 KE _1 Führungsschienen S10 waagerecht Schräg-Rollladen Hinweis: Befestigung der Führungsschienen ausschließlich schenkelseitig. Antriebe Steuerungssysteme FIX-Lamellen-System FSCH Rohr 60 x 30 x 2 KE _3 26 FSCH Rohr 40 x 30 x FSCH Rohr 50 x 30 x Abb. 8: Führungsschienen KA _ KA _ de/

26 Baugrenzwerte Schräg-Rollladen S6, Kastengröße 14,5 Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen Neigungswinkel W in min. Breite b in mm max. Breite b in mm max. Höhe hohe Seite c in mm max. Höhe niedr. Seite a in mm Führungssch. min. Höhe niedr. Seite a in mm senkrechte Kastenhöhe KH + in mm de/

27 Baugrenzwerte Schräg-Rollladen S6, Kastengröße 16,5 Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen Neigungswinkel W in min. Breite b in mm max. Breite b in mm max. Höhe hohe Seite c in mm max. Höhe niedr. Seite a in mm Führungssch. Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme min. Höhe niedr. Seite a in mm senkrechte Kastenhöhe KH + in mm de/

28 Baugrenzwerte Schräg-Rollladen S6, Kastengröße 18,5 Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen Neigungswinkel W in min. Breite b in mm max. Breite b in mm max. Höhe hohe Seite c in mm max. Höhe niedr. Seite a in mm Führungssch. min. Höhe niedr. Seite a in mm senkrechte Kastenhöhe KH + in mm Bei Bestellbreiten 1300 mm ist die maximale Bestellhöhe auf der hohen Anlagenseite c max abhängig von der Bestellbreite. (Siehe Tabelle 1) Tabelle 1 Bestellbreite b bis Bestellhöhe c max Neigungswinkel W de/

29 Baugrenzwerte Schräg-Rollladen S6, Kastengröße 20,5 Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen Neigungswinkel W in min. Breite b in mm max. Breite b in mm max. Höhe hohe Seite c in mm max. Höhe niedr. Seite a in mm Führungssch. min. Höhe niedr. Seite a in mm senkrechte Kastenhöhe KH + in mm Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen FIX-Lamellen-System Tabelle 2 Winkel W Breite b max. Höhe hohe Seite c < < < < < < < FSCH nur von einsetzbar, darüber FSCH Abweichend von den oben genannten Maximalwerten kann ggf. eine größere Höhe c erreicht werden. Dabei darf die max. Breite gemäß Tabelle 2 nicht überschritten werden. Bei Bestellbreiten 1400 mm ist die maximale Bestellhöhe auf der hohen Anlagenseite c max abhängig von der Bestellbreite. (Siehe Tabelle 3). Tabelle 3 Bestellbreite b bis Bestellhöhe c max Neigungswinkel W Antriebe Steuerungssysteme de/

30 Anlagenformen Schräg-Rollladen S6/S10 Anlagenform 1 Anlagenform 2 Anlage 1 Anlage 1 Anlage 2 Anlagenform 3 Anlagenform 4 Anlage 1 Anlage 2 Anlage 1 Anlage 2 Anlagenform 5 Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Abb. 9: Anlagenformen de/

31 Abkürzungen für Formeln Schräg-Rollladen S6/S10 Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Einzelanlage in der Laibung Schräg-Rollladen/ allgemein W LK KH FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme Laibungshöhe A Bestellhöhe a Bestellhöhe c Laibungshöhe C Schräg-Rollladen FSB LF1 Bestellbreite b Laibungsbreite B LF2 KE Abb. 10: Einzelanlage in der Laibung Lichte Laibungsmaße (Aufmaß) Niedrige Anlagenseite Höhe A Bestellbreite Hohe Anlagenseite Höhe C Luft zwischen Laibung und Führungsschiene Luft zwischen Laibung und Führungsschiene - niedrige Seite Luft zwischen Laibung und Führungsschiene - hohe Seite Luft zwischen Laibung und Kasten Luft zwischen Laibung und Kasten der Schräg- Anlage Luft zwischen Laibung und Kasten der waagerechten Anlage Neigungswinkel Führungsschienenbreite A B C LF LF1 LF2 LK LK1 LK2 W FSB Bestellmaße Niedrige Anlagenseite Höhe a Bestellbreite Hohe Anlagenseite Höhe c Kastenhöhe a b c KH de/

32 Allgemeine Aufmaß- und Bestellhinweise Schräg-Rollladen S6/S10 Beachten Sie beim Aufmaß speziell folgende Punkte: Fensterbank/Wetterschenkel: Wo soll der Querverbindungswinkel positioniert werden? Wo soll bei Kombinationen die Endschiene der waagerechten Anlage abschließen? Ist ein Wetterschenkel im Fahrbereich des Rollladenpanzers? Muss zusätzliche Luft zwischen Laibung und Querverbindungswinkel vorgesehen werden? Montage auf der Laibung: Wie sind die Platzverhältnisse links, rechts, oben und evtl. unten? Welche Dämmung muss bei der Befestigung berücksichtigt werden? Begrenzt eine Dachrinne, Dachsparren o. ä. den Platz zum Befestigen? Welche Toleranzen müssen bei der Laibung berücksichtigt werden? Festlegung der Luft zu den Führungsschienen Festlegung der Luft zum Kasten Wie tief sitzt der Rollladen in der Laibung? (Laibungstiefe muss angegeben werden) Bei Montage in der Laibung muss ab einer gewissen Laibungstiefe ein Trennschnitt in der Revisionsblende vorgesehen werden. Entsprechen die Laibungsmaße den Fenstermaßen? Die Führungsschiene sollte mittig auf dem Fensterprofil montiert werden, da sonst die Befestigungsschrauben in den Bereich der Fensterflügel bzw. des Glases reichen können. Austritt der Motorleitung (siehe Abbildung unten): Nach hinten oder oben (hinten Standard) Seitlich nur bei Anlagenform 1 bzw. 2 nur auf der hohen Seite Austritt der Motorleitung Ø Ø11.5 Ø Austritt der Motorleitung nach hinten (Standard) Austritt der Motorleitung nach oben Austritt der Motorleitung zur Seite kd _neu Abb. 11: Austritt der Motorleitung de/

33 Allgemeine Aufmaß- und Bestellhinweise Schräg-Rollladen S6/S10 Versatz zwischen Laibungsecke und Achse Fensterprofil Schräg-Rollladen/ allgemein Laibungsbreite Laibungsbreite Laibungsbreite Laibungsbreite Laibungshöhe = = Laibungshöhe Laibungshöhe = = Laibungshöhe Schräg-Rollladen Abb. 12: Versatz zwischen Laibungsecke und Achse Fensterprofil Hinweise zur Kastengröße: Die waagerechten Elemente bei Kombinationen müssen mit den Bestellscheinen für S6/S10 bestellt werden, da sonst nicht gewährleistet werden kann, dass die einzelnen Elemente der Kombination zueinanderpassen. Kastenhöhe nicht angeglichen: Bei Kombinationen kommt es bei der Ausführung Kastenhöhe nicht angeglichen zu einem Höhenversatz zwischen den Kästen, der von Neigungswinkel und Kastenhöhe abhängig ist (siehe Abbildung): HV = senkrechte Kastenhöhe - KH Kastenhöhe angeglichen (auf Gehrung): Wird die Ausführung Kastenhöhen angeglichen gewünscht, so erhöht sich bei Montage in der Laibung die Luft über dem waagerechten Kasten (siehe Abbildung): Kastenhöhe angeglichen LK1 + KH LK2= KH cosw SV LK2 Kastenhöhe nicht angeglichen FIX-Lamellen-System LK1 LK1 Laibung Kasten LK2 HV KH senkrechte Kastenhöhe KH Abb. 14: Kastenhöhe angeglichen Antriebe Steuerungssysteme Abb. 13: Kastenhöhe nicht angeglichen Die Werte für die senkrechte Kastenhöhe können den Baugrenzwerttabellen entnommen werden. Die Kastenhöhe steht in den entsprechenden Zeichnungen neben den Tabellen (Seiten 26 bis 29) de/

34 Allgemeine Aufmaß- und Bestellhinweise Schräg-Rollladen S6/S10 Ermittlung der Bestellmaße Die Bestellmaße müssen mit den jeweils angegebenen Formeln ermittelt werden! Werden die Bestellmaße durch Abziehen der Luft ermittelt, kann sich der Neigungswinkel des Rollladens ändern! Bestellmaße 20 Abb. 15: Bestellmaße Laibung Kasten Wenn, wie im oben genannten Beispiel, die Laibungsbreite jeweils um 20 mm links und rechts reduziert wird und dann die niedrige und die hohe Laibungshöhe jeweils um 20 mm reduziert werden, entspricht der Neigungswinkel der Anlage nicht dem Neigungswinkel der Laibung. Dies ergibt sich, weil die Bestellhöhe nicht nur durch die Luft zwischen Kasten und Laibung, sondern auch durch die Luft zwischen Laibung und Führungsschiene, beeinflusst wird. Ermittlung des Neigungswinkels tan W Neigungswinkel = (C A)/B cos W 0, ,985 0, ,982 0, ,978 0, ,974 0, ,970 0, ,966 0, ,961 0, ,956 0, ,951 0, ,946 0, ,940 0, ,934 0, ,927 0, ,921 0, ,914 0, ,906 0, ,899 0, ,981 0, ,883 0, ,875 0, ,866 0, ,857 0, ,848 0, ,839 0, ,829 0, ,819 0, ,809 0, ,799 0, ,788 0, ,777 0, ,766 0, ,755 0, ,743 0, ,731 0, ,719 1, ,707 Hinweis zur Verwendung: Ermitteln Sie über (C-A)/B den Wert tanw. Lesen Sie den entsprechenden Neigungswinkel ab, ebenso den entsprechenden Wert für cosw de/

35 Maßanleitung Einzelanlage Schräg-Rollladen Montage in der Laibung H05 RR-F 4G 0.75sw Geräteanschlussdose Schräg-Rollladen/ allgemein Bestellhöhe "Luft" 230 V AC, 50 Hz, 6 A NYM-J 4x1.5mm² Schräg-Rollladen Taster Z "Luft" Z Bestellbreite FIX-Lamellen-System Y 57 (70) Y Abb. 16: Maßanleitung: Einzelanlage Schräg-Rollladen Montage in der Laibung KD Antriebe Steuerungssysteme de/

36 Führungsschienenhalter Schräg-Rollladen S6/S10 Führungsschienenhalter (für Montage der Führungsschienen auf Distanz) Typ A Typ C Ausladung Ausladung Ø KD Ø5.5 KD Abb. 17: Führungsschienenhalter Typ A Abb. 18: Führungsschienenhalter Typ C Benötigte Anzahl Führungsschienenhalter je Bestellhöhe Bestellhöhe Anzahl bis 1750 mm 2 bis 2600 mm 3 bis 3000 mm de/

37 Führungsschienenhalter Schräg-Rollladen S6/S10 Typ D1 Typ D2 Schräg-Rollladen/ allgemein 35 o FIX-Lamellen-System Ausladung Ausladung Schräg-Rollladen Ø5.5 KD Ø5.5 KD Abb. 19: Führungsschienenhalter Typ D1 Abb. 20: Führungsschienenhalter Typ D2 Typ E Rohrlänge 5 Rohrlänge Ausladung 5.5 Ø Abb. 21: Führungsschienenhalter Typ E Antriebe Steuerungssysteme 2.5 KD de/

38 Führungsschienenhalter Schräg-Rollladen S6/S10 Typ E Rohrlänge Ø5.5 5 Rohrlänge Ø5.5 Ausladung KD Abb. 22: Führungsschienenhalter Typ E de/

39 Inhalt Beschreibung E 80 AF SR E 80 AF SRG waagerechte Kombination Beispiel Beispiel/Formeln zur Maß- und Winkelermittlung Blendenhöhen bzw. Pakethöhen Allgemeine Hinweise Anlagenformen Maßanleitung Schutzblenden Montagebügel Möglichkeiten der Blendenbefestigung Möglichkeiten der Träger Spannseilhalter Seilabspannung Antriebe Steuerungssysteme Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen FIX-Lamellen-System de/

40 Beschreibung E 80 AF SR E 80 AF SR1 2 Bei Erreichen der oberen oder unteren Endlage schaltet der Antrieb durch eingebaute, einstellbare Endschalter ab. Solar-Antrieb (optional) Hoch- und Tieffahren sowie Wenden der Lamellen durch Bedienung des Funk-Handsenders. Spannung: 12 V Schutzart: IP 44 Solar-Panel außen am Kasten befestigt, optional externes Panel. Blendentiefe siehe Seite Oberschiene (1) Material: Aluminium, stranggepresst Materialstärke: 1,5 mm Maße (B x H): 59 x 51 mm Profil: C-Profil Oberfläche: blank, optional pulverbeschichtet oder eloxiert Befestigung: durch Aluminium-Träger, blank Neigungswinkel: 5 bis Wendewelle Material: Materialstärke: Maße (B x H): Profil: Oberfläche: Stahl, verzinkt 1 mm 12 x 12 mm Vierkant-Rohr blank 6 Abb. 23: Schräg-Raffstore E 80 AF SR1 1 Oberschiene 2 Mittelmotor 3 Lamellen 4 Leiterkordel und Aufzugsband 5 Seitenführung 6 Unterschiene Anwendung Zur Montage an Pfosten-Riegel-Fassaden oder Wintergärten, in der Laibung oder hinterlüfteten Fassaden, in Doppelfassaden, vor der Fassade. Bedienung Motor Hoch- und Tieffahren sowie Wenden der Lamellen durch Bedienung eines Schalters. Spannung: 230 V AC, optional andere Spannungen Frequenz: 50 Hz, optional andere Frequenzen Schutzart: IP 54 Steckerkupplung: Hirschmannkupplung KD Lager wartungsfrei, gekapselt Gehäuse: Kunststoff, teflonhaltig Wenderolle: Kunststoff Bandspule: Kunststoff Segmentwendung zur Verhinderung der selbsttätigen Verstellung der Lamellen. Lamellen (3) Flachlamelle, gewölbt Material: Aluminium, speziallegiert Materialstärke: ca. 0,45 mm Maße (B): 80 mm Einbau: konvex Oberfläche: im Spezialverfahren korrosionsbeständig einbrennlackiert Farbe: gemäß WAREMA Farbkarte für Raffstoren Sämtliche Stanzungen in den Lamellen sind mit schwarzen Schutzösen zur Führung der Aufzugsbänder (Verminderung des Abriebes) und zur Befestigung der Stege der Leiterkordel versehen. Der Behang fährt geschlossen ab und waagerecht auf. Alle Lamellen sind beidseitig in der Windsicherung, bzw. einseitig in der Windsicherung und einseitig in der Teleskopunterschiene geführt de/

41 Beschreibung E 80 AF SR Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Leiterkordel/Aufzugsband (4) Leiterkordeln (4.1) schwere Sonderausführung mit Doppelstegen Material: Polyester, mit Kevlar-Seele Farbe: schwarz Jede Lamelle wird am oberen Steg der Leiterkordel befestigt und zwischen den Doppelstegen gefädelt. Aufzugsbänder (4.2) Material: Polyester, spezialbeschichtet Farbe: schwarz Seitliche Führung (5) Spannseil Drahtlitze Material: Stahl, korrosionsbeständig Ummantelung: Polyamid Maße (Ø): 3,3 mm Farbe: schwarz oder transparent ummantelt Befestigung: Spannseilhalter, Aluminium Die Seilführungen sind mit einem Spezial-Federspanntopf zum Ausgleich thermischer Längenänderungen in der Oberschiene befestigt. Seilführungen laufen durch die Lamellen und Unterschiene. Sie werden mittels Spannseilhaltern mit Spannvorrichtungen am Fenster oder an der Wand befestigt. Teleskopunterschiene (6) mit Endkappen, bestehend aus äußerem und inneren Profil Baugrenzwerte Neigung der Oberschiene 1) Breite (b) min. (mm) (750 2) /1200 3) ) Detaillierte Baugrenzwerte ab Seite 42. Breite 1) (b) max. (mm) Höhe kurze Seite (a) min. (mm) 1) Die Maximal- und Minimalbreiten stehen in Abhängigkeit zur Oberschienenneigung. Behangfläche = ((a+b)/2)xb 2) bei Ausführung mit Solar-Antrieb und 1 Solar-Panel 3) bei Ausführung mit Solar-Antrieb und 2 Solar-Panelen 4) bei Ausführung mit Solar-Antrieb, Maximalgrößen gemäß Baugrenzwertdiagramm Solar-Antrieb Seite 88 Material: Aluminium, stranggepresst Maße (B x H): 80 x 21,5 mm Oberfläche: pulverbeschichtet, optional eloxiert Endkappen: Kunststoff, schwarz Das Innenprofil ist so mit Kunststofflagern im äußeren Profil geführt, um eine Berührung der Profile auszuschließen. Zusätzliche Leiterkordeln sind beweglich in Kunststoffgleitern eingebunden, damit kleinstmögliche Überhänge der Leiterkordel eingehalten werden. Kurze Lamellen sind über Kunststoffgleiter und Kunststoffnippel ständig in mindestens einem der Profile geführt. Farben Pulverbeschichtung der Aluminiumteile (außer Lamellen) mit chromfreier Vorbehandlung nach gültiger RAL CLASSIC- Farbkarte (ausgenommen Tarn- und Leuchtfarben) oder in DB 701, 702, 703 sowie 8 Strukturfarben und 4 eloxalähnlichen Farben gemäß WAREMA Standard-Farbfächer (in WAREMA Farbspezifikation). Abweichende Farbspezifikationen oder Sonderfarben sind gegen Mehrpreis lieferbar. Zubehör Freitragende Ausführung, Blenden, Träger, Spannseilhalter und Solar-Antrieb ab Seite 88. Höhe lange Seite (c) min. (mm) (2600 4) ) Behangfläche max. (m 2 ) Lamellenbreite (mm) Antrieb 7 (5 3) ) 4) 80 Motor Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme de/

42 Baugrenzwerte E 80 AF SR Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Neigungswinkel W der Oberschiene ( ) max. Breite B 1) (mm) min. Breite B (mm) max. Höhe lange Seite C (mm) min. Höhe kurze Seite A (mm) Max. Behangfläche F (m 2 ) 2) ) B = Achse Windsicherung 2) bei Ausführung mit Solar-Antrieb max. Fläche 5 m², Baugrenzwerte Solar-Antrieb ab Seite 88 Behangfläche F= xlb A+ C 2 LB KD F = Behangfläche C = Lange Seite A = Kurze Seite LB = Laibungsbreite Achtung: Werte zur Flächenermittlung in Meter eingeben! de/

43 Beschreibung E 80 AF SRG waagerechte Kombination E 80 AF SRG Bedienung Motor Hoch- und Tieffahren sowie Wenden der Lamellen durch Bedienung eines Schalters. Spannung: 230 V AC, optional andere Spannungen Frequenz: 50 Hz, optional andere Frequenzen Schutzart: IP 54 Steckerkupplung: Hirschmannkupplung Bei Erreichen der oberen oder unteren Endlage schaltet der Antrieb durch eingebaute, einstellbare Endschalter ab. Solar-Antrieb (optional) Hoch- und Tieffahren sowie Wenden der Lamellen durch Bedienung des Funk-Handsenders. Spannung: 12 V Schutzart: IP 44 Solar-Panel außen am Kasten befestigt, optional externes Panel. Blendentiefe siehe Seite 67. Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen Abb. 24: 6 Schräg-Raffstore E 80 AF SRG kd Oberschiene (1) Material: Aluminium, stranggepresst Materialstärke: 1,5 mm Maße (B x H): 59 x 51 mm Profil: C-Profil Oberfläche: blank, optional pulverbeschichtet oder eloxiert Befestigung: durch Aluminium-Träger, blank Wendewelle Material: Stahl, verzinkt Materialstärke: 1 mm Maße (B x H): 12 x 12 mm Profil: Vierkant-Rohr Oberfläche: blank Abb. 25: E 80 AF SR5 (SR1+SRG) 1 Oberschiene 2 Mittelmotor 3 Lamellen 4 Leiterkordel und Aufzugsband 5 Seitenführung 6 Unterschiene Anwendung Zur Montage an Pfosten-Riegel-Fassaden oder Wintergärten, in der Laibung oder hinterlüfteten Fassaden, in Doppelfassaden, vor der Fassade. KD Lager wartungsfrei, gekapselt Gehäuse: Kunststoff, teflonhaltig Wenderolle: Kunststoff Bandspule: Kunststoff Segmentwendung zur Verhinderung der selbsttätigen Verstellung der Lamellen. Lamellen (3) Flachlamelle, gewölbt Material: Aluminium, speziallegiert Materialstärke: ca. 0,45 mm Maße (B): 80 mm Einbau: konvex Oberfläche: im Spezialverfahren korrosionsbeständig einbrennlackiert Farbe: gemäß WAREMA Farbkarte für Raffstoren FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme de/

44 Beschreibung E 80 AF SRG waagerechte Kombination Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Sämtliche Stanzungen in den Lamellen sind mit schwarzen Schutzösen zur Führung der Aufzugsbänder (Verminderung des Abriebes) und zur Befestigung der Stege der Leiterkordel versehen. Der Behang fährt geschlossen ab und waagerecht auf. Leiterkordel/Aufzugsband (4) Leiterkordeln (4.1) schwere Sonderausführung mit Doppelstegen Material: Polyester, mit Kevlar-Seele Farbe: schwarz Jede Lamelle wird am oberen Steg der Leiterkordel befestigt und zwischen den Doppelstegen gefädelt. Aufzugsbänder (4.2) Material: Polyester, spezialbeschichtet Farbe: schwarz Seitliche Führung (5) Spannseil (5.1) Drahtlitze Material: Stahl Ummantelung: Polyamid Maße (Ø): 3,3 mm Farbe: schwarz oder transparent ummantelt Befestigung: Spannseilhalter, Aluminium Die Seilführungen sind mit einem Spezial-Federspanntopf zum Ausgleich thermischer Längenänderungen in der Oberschiene befestigt. Seilführungen laufen durch Lamellen und Unterschiene. Sie werden mittels Aluminium-Spannseilhalter mit Spannvorrichtungen am Fenster oder an der Wand befestigt. Baugrenzwerte Baugrenzwerte Typ Einzelanlage Breite B in mm Höhe C Fläche in min. 2) max. in mm m 1) E 80 AF SRG ) Baugrenzwerte Solar-Antrieb ab Seite 88 2) Bei geringen Breiten ist ein Schräglauf der Lamellen nicht zu vermeiden. Breitenmaße = Achse Windsicherung Anzahl der Windsicherungen Lamellenlänge Windsicherungen unter 3 m 2 ab 3 m 3 ab 4 m 4 Anordnung der zusätzlichen Windsicherungen bei Bestellungen (von innen links) angeben! Unterschiene (6) mit Endkappen Material: Aluminium, stranggepresst Maße (B x H): 80 x 20 mm Oberfläche: pulverbeschichtet, optional eloxiert Endkappen: Kunststoff, schwarz Optik Optisch sind die waagerechten Kombinations-Raffstoren den angepasst. Farben Pulverbeschichtung der Aluminiumteile (außer Lamellen) mit chromfreier Vorbehandlung nach gültiger RAL CLASSIC- Farbkarte (ausgenommen Tarn- und Leuchtfarben) oder in DB 701, 702, 703 sowie 8 Strukturfarben und 4 eloxalähnlichen Farben gemäß WAREMA Standard-Farbfächer (in WAREMA Farbspezifikation). Abweichende Farbspezifikationen, Sonderfarben oder Eloxal sind gegen Mehrpreis lieferbar. Zubehör Freitragende Ausführung, Blenden, Träger, Spannseilhalter und Solar-Antrieb ab Seite de/

45 Beispiel Keine Angst vor schrägen Fenstern Beispiel für Machbarkeit als Hilfe für Ihre Ausschreibung Wir führen Sie in unserer Rubrik Keine Angst vor schrägen Fenstern von der Formwahl über die Maßermittlung bis zur Prüfung der Baubarkeit. 1. Schritt: Form des Schräg-Raffstore entsprechend der Fensterform wählen Abhängig von der Fensterform stehen Ihnen unterschiedliche Raffstore-Formen zur Verfügung (siehe Seiten 53 bis 56). Wählen Sie die für Ihren Anwendungsbereich passende Form, (SR1 bis SR8). Achten Sie auf linke oder rechte Ausführung. (Ansicht der Anlagen jeweils vom Rauminneren gesehen) 2. Schritt: Erforderliche Maße ermitteln Abhängig von der Raffstorenform und der geplanten Montageart (in der Laibung oder vor der Fassade) werden verschiedene Grundmaße benötigt. Für einen Schräg-Raffstore in der Form SR1, bei Montage in der Laibung werden benötigt: Laibungsbreite LB Seitenhöhen kurze Seite A und lange Seite C hier gemessen von Oberkante Blende bis Unterkante Spannseilhalter (Sie erkennen aus Ihrer Planung, wo Sie später den Spannseilhalter befestigen können) Ggf. Neigungswinkel W der Oberschiene aus der Waagerechten Ermitteln Sie diese Maße und notieren Sie diese. Für unser Beispiel ergibt sich: Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen Für unser Beispiel wollen Sie ein einzelnes Fenster, oben schräg verschatten. Gewählte Form: SR1 L Laibungsbreite LB =1530 mm Kurze Seite A = 716 mm Lange Seite C = 2000 mm Neigungswinkel W=? BL D W BH Antriebe Steuerungssysteme A C BS Abb. 26: FIX-Lamellen-System Form SR1 L KD Abb. 27: Maße 50 B 50 LB KD de/

46 Beispiel 3. Schritt: Baubarkeit des Schräg-Raffstores überprüfen Die maximale Breite B des Schräg-Raffstore steht im direkten Bezug zum Neigungswinkel. Diese variiert von 1670 mm bei 52 bis 2510 mm bei 5 Neigung. Weiterhin darf die Behangfläche eine Größe von 7 m 2 nicht überschreiten. Um zu überprüfen ob Ihr Schräg-Raffstore baubar ist, muss zunächst der Neigungswinkel W bestimmt werden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten: Die Fensterneigung ist der Dachneigung z.b. 35 angepasst, und Sie können diese erkennen oder erfahren oder Sie berechnen den Winkel oder Sie berechnen den Winkel über unseren Sonnenschutzplaner In Ihrem Beispiel berechnen wir den Winkel. Für Ihr Beispiel tan W = 0,8392 tan W Neigungswinkel W der Oberschiene cos W ( ) 5 0,9962 0, ,9945 0, ,9925 0, ,9903 0, ,7771 0, ,7660 0, ,7547 1, ,6561 1, ,6428 1, ,6293 1, ,6157 Auf dem Formelblatt (Seite 49) wählen Sie die Formel zur Berechnung des Winkels: tanw = C A LB und setzen in diese die gemessenen Längen ein tanw = = 0, Mit dem Zahlenwert tan W = 0,8392 ermitteln Sie mit Hilfe der nebenstehenden Winkeltabelle den Neigungswinkel. Dazu suchen Sie in der Spalte tan W die Zahl, die möglichst nahe an Ihren Rechenwert (0,8392) herankommt und lesen den zugehörigen Winkel mittig in der Zeile ab. 0,8391 W = 40 (Ebenso kann der Winkel auch über die Arcustangens-Funktion des Taschenrechners ermittelt werden, z. B. tan -1 -Tasten, anstatt den Winkel über die Tabelle auszulesen) de/

47 Beispiel Mit dem ermittelten Winkel überprüfen Sie jetzt Ihre Bestellmaße. Schräg-Rollladen/ allgemein Dazu vergleichen Sie die gemessenen Maße mit den für die Anlagenneigung angegebenen Grenzabmessungen. Der geplante Schräg-Raffstore ist ohne Veränderungen baubar. Für Ihr Beispiel 40 : Neigungswinkel W der Oberschiene ( ) max. Breite 1) B (mm) min. Breite B 1) (mm) Schräg-Rollladen ) B = Achse Windsicherung Maximale Breite B 1960 mm, Minimale Breite B 700 mm Gemessene Laibungsbreite LB 1530 mm Breite B = x 50 = 1430 mm O. K. Maximale Höhe lange Seite C = 3900 mm Gemessene Höhe C = 2000 mm O. K. Minimale Höhe kurze Seite A =180 mm Gemessene Höhe A = 716 mm O. K. Maximale Behangfläche F = 7 m 2 Berechnete Fläche F? O. K. A + C F= xlb= 2,08m 2 2 (Formel s. Seite 49, Achtung: hier Werte in Meter eingeben) FIX-Lamellen-System Mögliche Veränderungen: Wird die maximale Breite B überschritten? Schräg-Raffstore senkrecht teilen Wird die maximale Höhe C überschritten? Schräg-Raffstore waagerecht teilen Wird die maximale Behangfläche F überschritten? Schräg-Raffstore senkrecht teilen Antriebe Steuerungssysteme de/

48 Beispiel/Formeln zur Maß- und Winkelermittlung Beispiel für ein typisches Giebelfenster bestehend aus mehreren Fensterelementen. Sie haben ein Fenster bei dem Sie 2 schräge und einen geraden Raffstore benötigen. Formeln BH Die Baubarkeit der schrägen Behänge (E 80 AF SR) prüfen Sie bitte wie vor beschrieben. Der gerade Raffstore (E 80 AF SRG) ist optisch an den Schräg-Raffstore angepasst. BL D W BS Die Blendenhöhe des geraden Raffstore, bzw. die gesamte Blendenhöhe, ist immer gleich der Blendenhöhe des höchsten Schräg-Raffstore. A C Es ist natürlich auch möglich, größere Gruppen als in den von uns vorgegebenen Formenbezeichnungen zu bilden. Zum Beispiel mit 2 schrägen Behängen direkt nebeneinander (SR6) und 3 geraden Behängen anschließend. Bitte beachten Sie hierbei, dass jeder Schräg-Raffstore einen eigenen Antrieb benötigt, und eine mechanische Behangkupplung aus technischen Gründen nicht möglich ist. 4. Schritt: Aufmaß und Bestellung Beim Aufmaß helfen Ihnen unsere Maßanleitungen (ab Seite 53), Bestellformulare, und der WAREMA Sonnenschutzplaner, mit deren Hilfe es möglich ist, eine detaillierte Bestellskizze zu erstellen. Ein Aufmaß aller notwendigen Breiten- und Höhenmaße ist ausreichend. Der Neigungswinkel muss nicht gemessen werden. 50 B 50 LB Abb. 28: Maße C = lange Seite A = kurze Seite B = Breite = Achse Windsicherung LB= Laibungsbreite W = Neigungswinkel aus der Waagerechten D = Diagonale BH= Blendenhöhe BS= senkrechte Blendenhöhe BL= Blendenlänge F = Behangfläche KD _3 Bei der Raffstorebestellung ist unbedingt die Ausführung links oder rechts anzugeben. tan W = C A LB LB= C A tanw Die gewünschte Blendenlänge müssen Sie nur angeben wenn diese mehr als nur die Oberschienenbreite abdecken soll oder Sie einen Sonderschnitt als seitlichen Abschluss der Blende benötigen. Wenn Sie nur den Blendentyp angeben werden wir die Blende passend zum Raffstore fertigen. Mit dem Raffstore werden Montageanleitung, individuelle Montageskizze, Bedienungsanleitung und eine Spezialbohrschablone zur Erleichterung der Montage ausgeliefert. A= C LBxtanW F= BS= A+ C xlb BH cosw BL= BS 2 BH 2 + D C= LBxtanW + A D= LB cosw BH = siehe Tabelle Blendenhöhe bzw. Pakethöhen de/

49 Formeln zur Maß- und Winkelermittlung E 80 AF SR Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. tan W Neigungswinkel W der Oberschiene cos W ( ) 0, ,9962 0, ,9945 0, ,9925 0, ,9903 0, ,9877 0, ,9848 0, ,9816 0, ,9781 0, ,9744 0, ,9703 0, ,9659 0, ,9613 0, ,9563 0, ,9511 0, ,9455 0, ,9397 0, ,9336 0, ,9272 0, ,9205 0, ,9135 0, ,9063 0, ,8988 0, ,8910 0, ,8829 0, ,8746 0, ,8660 0, ,8572 0, ,8480 0, ,8387 0, ,8290 0, ,8192 0, ,8090 0, ,7986 0, ,7880 0, ,7771 0, ,7660 0, ,7547 0, ,7431 0, ,7314 0, ,7193 1, ,7071 1, ,6947 1, ,6820 1, ,6691 1, ,6561 1, ,6428 1, ,6293 1, ,6157 C = lange Seite A = kurze Seite B = Breite = Achse Windsicherung LB= Laibungsbreite W = Neigungswinkel aus der Waagerechten D = Diagonale BH= Blendenhöhe BS= senkrechte Blendenhöhe BL= Blendenlänge F = Behangfläche tanw = C A LB A= C LBxtanW LB= C A tanw C= LBxtanW + A F= xlb A+ C 2 BH = siehe Tabelle Pakethöhen BS= BH cosw BL= BS 2 BH 2 + D D= LB cosw Objekt-Maße A BL D 50 B 50 LB W BH BS C KD Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme de/

50 Blendenhöhen bzw. Pakethöhen E 80 AF SR Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Überschlägige Blendenlänge: A BL= LBx f + z 50 B 50 LB Abb. 29: Überschlägige Blendenlänge BL= Blendenlänge B = Breite = Achse Windsicherung LB= Laibungsbreite f = winkelabhängiger Faktor z = winkelabhängiger Zuschlag BL D Achtung: Überschlägige Blendenlänge darf nur zur Ausschreibung verwendet werden. Bestelllängen exakt angeben! W BH BS C KD _1 Blendenhöhen bzw. Pakethöhen Höhe lange Seite C (mm) Pakethöhe (mm) Blendenhöhe BH (mm) Blendenhöhe BH (mm) ) ) ) 235 1) ) 235 1) ) 235 1) ) 235 1) ) Achtung: Zur Vermeidung eines sichtbaren Spaltes zwischen Unterkante Blende und oberster geschlossener Lamelle empfehlen wir die Mindestblendenhöhen einzuhalten. Anzahl Träger für Raffstorenbreite (mm) bis 1300 bis 2500 bis 3500 Trägeranzahl de/

51 Blendenhöhen bzw. Pakethöhen E 80 AF SR Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Blendentiefe bei Blende SR.01 und SR.02 min. 140 mm, SR.06, SR.07 und SR.09 min. 150 mm. Bei Ausführung mit Solar-Antrieb generell min. 150 mm. Bei Kombination von mehreren Anlagen (Formen SR5 bis SR8) ergibt sich die einheitliche Blendenhöhe BH für alle Anlagen aus der Blendenhöhe für den höchsten Schräg-Raffstore! Überschlägige Blendenlänge Neigungswinkel W der Faktor f Oberschiene ( ) Zuschlag z (mm) 5 1, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Beachten: Werte gelten für Blendenhöhe BH von 300 mm. Nur für Ausschreibung oder Angebote verwenden! Bestelllängen müssen exakt angegeben werden. Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme de/

52 Allgemeine Hinweise E 80 AF SR Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Beispiel: Form SR1 links/rechts W W M M Bestellmaß A = Aufmaß 50 Breite B Aufmaß LB Bestellmaß C = Aufmaß 50 Bestellmaß C = Aufmaß 50 Bestellmaß A = Aufmaß Breite B 50 Aufmaß LB KD01/ Abb. 30: Unverschatteter Bereich Achtung: Achten Sie bei der Bestellung auf die Angabe der Ausführungsform (links oder rechts). Der Motor ist immer auf der hohen Anlagenseite, zwischen erstem und zweitem Lager angeordnet (siehe Abb. 30). Aus technischen Gründen bleibt bei jedem Schräg-Raffstore, abhängig von Form und Größe, ein kleines Dreieck im unteren Bereich der hohen Anlagenseite unverschattet (siehe Abb. 31). Schon geringe Maßdifferenzen von wenigen mm an zwei gleichen Giebeln können verursachen, dass im Extremfall beim Schräg-Raffstore eine kurze Lamelle mehr oder weniger eingebaut wird (siehe Abb. 30). Dies kann schon beim Aufmaß der Anlagen bzw. beim Bestellen durch Anpassen auf gleiche Maße beeinflusst werden. Maße bei spiegelbildlichen Anlagen angleichen! Um die Baubarkeit unserer Anlagen zu testen, und um Abzugsmaße und Bestellmaße zu ermitteln, empfehlen wir unseren WAREMA Sonnenschutzplaner. Hiermit können Sie automatisch eine Zeichnung erzeugen, in der alle für die Bestellung relevanten Daten eingezeichnet sind. Mit dieser Zeichnung können Sie selbstverständlich auch bestellen! Abb. 31: Unverschatteter Bereich Komfortabschaltung Vereisung Wir empfehlen unsere mit der Komfortabschaltung Vereisung auszuführen, um den Schräg-Raffstore vor Beschädigung durch Falschbedienung zu schützen. KD Geben Sie unbedingt die Aufmaßskizzen an Ihre Montageabteilung weiter, damit der Schräg-Raffstore richtig montiert wird und die Lamellen optimal schließen. Im Vergleich zu Fassaden-Raffstoren muss die Unterschiene, bei abgefahrenem Schräg-Raffstore, auf den Spannschrauben aufliegen. Zwischen der Oberkante-Unterschiene und den geschlossenen Lamellen muss ein kleiner Spalt sein Abb. 32: Komfortabschaltung Vereisung de/

53 Anlagenformen Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Ansicht der Anlagen jeweils vom Rauminneren gesehen Schräg-Rollladen/ allgemein SR1 links Beispiel: Montage in der Laibung SR1 rechts Beispiel: Montage vor der Laibung W W Bestellmaß A = Aufmaß 50 Breite B Aufmaß LB Bestellmaß C = Aufmaß 50 Bestellmaß C Aufmaß LC (auf Achse Windsicherung gemessen) Bestellmaß A 50 Breite B = Aufmaß 50 Aufmaß LA (auf Achse Windsicherung gemessen) KD01/ Schräg-Rollladen Abb. 33: Formen: SR1 SR2 links Beispiel: Montage in der Laibung Aufmaß LA Bestellmaß A FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme 50 Wu Wo Breite B Aufmaß LB Aufmaß LA1 Bestellmaß A1 Bestellmaß C Aufmaß LC 50 Bestellmaß C Aufmaß LC (auf Achse Windsicherung gemessen) Bestellmaß A1 Aufmaß LA (auf Achse Windsicherung gemessen) Wo Wu Bestellmaß A 50 Breite B = Aufmaß 50 Achtung: ausführbar bei Wu-Wo= 0 oder Wu-Wo> 5 bzw. umgekehrt SR2 rechts Beispiel: Montage vor der Laibung Aufmaß LA (auf Achse Windsicherung gemessen) KD01/ Abb. 34: Formen: SR de/

54 Anlagenformen Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Ansicht der Anlagen jeweils vom Rauminneren gesehen SR3 links Beispiel: Montage in der Laibung SR3 rechts Beispiel: Montage vor der Laibung Bestellmaß A Aufmaß LA Bestellmaß C Aufmaß LC Bestellmaß C = Aufmaß Bestellmaß A = Aufmaß W W 50 Breite B Aufmaß LB Breite B = Aufmaß 50 KD01/ Abb. 35: Formen: SR3 SR4 links Beispiel: Montage in der Laibung SR4 rechts Beispiel: Montage vor der Laibung Bestellmaß A Aufmaß LA Aufmaß LD Wo Wu Bestellmaß C Aufmaß LC Bestellmaß C Aufmaß LC (auf Achse Windsicherung gemessen) Wo Bestellmaß A Aufmaß LA (auf Achse Windsicherung gemessen) Aufmaß LD Wu 50 Breite B 50 Aufmaß LB 50 Breite B = Aufmaß 50 Achtung: ausführbar bei Wo + Wu < 60 KD01/ Abb. 36: Formen: SR de/

55 Anlagenformen Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Ansicht der Anlagen jeweils vom Rauminneren gesehen Schräg-Rollladen/ allgemein SR5 links Beispiel: Montage in der Laibung SR5 rechts Beispiel: Montage vor der Laibung W W Antriebe Steuerungssysteme Bestellmaß A Bestellmaß C Bestellmaß C Bestellmaß A Aufmaß LA (auf Achse Windsicherung gemessen) Schräg-Rollladen Breite B Breite B1 Aufmaß LB Aufmaß LB1 gesamtes Aufmaß GB Breite B1 Breite B Aufmaß LB1 Aufmaß LB KD01/ A Abb. 37: Aufmaß Mittlere Höhe MH Bestellmaß A Formen: SR5 SR6 links Beispiel: Montage in der Laibung FIX-Lamellen-System W Bestellmaß C Bestellmaß C W SR6 rechts Beispiel: Montage vor der Laibung Breite B Breite B1 Breite B1 Breite B Aufmaß LB Aufmaß LB1 Aufmaß LB1 Aufmaß LB gesamtes Aufmaß GB Aufmaß LC (auch Achse Windsicherung gemessen) Bestellmaß A Aufmaß LA (auf Achse Windsicherung gemessen) Aufmaß Mittlere Höhe MH KD01/ A Abb. 38: Formen: SR de/

56 Anlagenformen Nutzen Sie für die Planung der Sonnenschutzanlagen auch unser kostenloses Planungsprogramm unter hier können Sie das Produkt konfigurieren und eine technische Zeichnung zur Integration in Ihre Pläne erzeugen. Ansicht der Anlagen jeweils vom Rauminneren gesehen SR7 Beispiel: Montage in der Laibung SR7 Beispiel: Montage vor der Laibung Bestellmaß A Bestellmaß C Bestellmaß A1 Aufmaß LA (auf Achse Windsicherung gemessen) Bestellmaß A Bestellmaß A1 Aufmaß LA1 (auf Achse Windsicherung gemessen) Bestellmaß C Breite B Aufmaß LB Breite B1 Aufmaß LB1 gesamtes Aufmaß GB Breite B Aufmaß LB Breite B1 Aufmaß LB1 KD01/ A Abb. 39: Formen: SR7 SR8 Beispiel: Montage in der Laibung W W Bestellmaß A Bestellmaß A1 Bestellmaß C Breite B Aufmaß LB Breite B1 Aufmaß LB1 gesamtes Aufmaß GB Breite B2 Aufmaß LB2 SR8 Beispiel: Montage vor der Laibung W W Aufmaß LA (auf Achse Windsicherung gemessen) Bestellmaß A Breite B Breite B1 Breite B2 Aufmaß LB Aufmaß LB1 Aufmaß LB2 Bestellmaß A1 Aufmaß LA1 (auf Achse Windsicherung gemessen) Bestellmaß C KD01/ A Abb. 40: Formen: SR de/

57 Maßanleitung Einzelanlage Montage in der Laibung mit Winkelblende Schräg-Rollladen/ allgemein Montagebügel Träger Linsenschraube DIN 7985-A2 M5x8 Holzschraube DIN 571 6x40 mit Dichtbeschichtung H05 RR-F 4G 0.75SW Geräteanschlussdose Z.B. SR1 stellvertretend für alle Einzelanlagen Aufmaß = OK Bl bis UK Winkel = Bestellmaß (A bzw. C) Blendenhöhe BH Spannseil Ø3,3 ca.15 Pakethöhe min. 140 min V AC, 50 Hz, 10 A NYM-J 4x1.5mm² Taster Schräg-Rollladen 33 Spannseilhalter Pan Head 5x40 mit Dichtbeschichtung abdichtende Distanzscheibe A2 5 Aufmaß = Lichte Breite = Bestellmaß Außenmaß Blende 50 Breite B FIX-Lamellen-System Abb. 41: Einzelanlage mit SR.01 vor der Laibung KD01/ v1 Antriebe Steuerungssysteme de/

58 Maßanleitung Gruppenanlage Montage in der Laibung mit Winkelblende Montagebügel Träger Linsenschraube DIN 7985-A2 M5x8 Holzschraube DIN 571 6x40 mit Dichtbeschichtung H05 RR-F 4G 0.75SW Geräteanschlussdose Z.B. SR5 stellvertretend für alle Gruppenanlagen OK Bl bis UK Winkel = Bestellmaß (A bzw. C) Blendenhöhe BH Pakethöhe 230 V AC, 50 Hz, 10 A NYM-J 4x1.5mm² Taster Spannseilhalter Pan Head 5x40 mit Dichtbeschichtung abdichtende Distanzscheibe A2 KD v1 ca min. 140 min Spannseil Ø3,3 Aufmaß LB = Bestellmaß gesamtes Aufmaß GB = Lichte Breite Aufmaß LB1 = Bestellmaß 5 Außenmaß Blende 5 50 Breite B Breite B Abb. 42: Gruppenanlage mit SR.01 vor der Laibung de/

59 Maßanleitung Einzelanlage Montage in der Laibung mit Winkelblende Schräg-Rollladen/ allgemein Montagebügel Träger Linsenschraube DIN 7985-A2 M5x8 Dübel S8 Holzschraube 6x60 DIN 571 H05 RR-F 4G 0.75SW Geräteanschlussdose Z.B. SR1 stellvertretend für alle Einzelanlagen OK Bl bis UK Winkel=Bestellmaß (A bzw.c) Blendenhöhe BH Lichte Höhe ca. 15 Pakethöhe 80 min min V AC, 50 Hz, 10 A NYM-J 4x1.5mm² Taster Schräg-Rollladen 33 Spannseil Ø3,3 Spannseilhalter Dübel S8 Holzschraube 6x60 DIN 7996 Außenmaß Blende 50 Breite B = Bestellmaß FIX-Lamellen-System Abb. 43: Einzelanlage mit SR.01 vor der Laibung kd v1 Antriebe Steuerungssysteme de/

60 Maßanleitung Gruppenanlage Montage vor der Laibung mit Winkelblende Dübel S8 Linsenschraube Montagebügel Holzschraube Träger DIN 7985-A2 M5x8 6x60 DIN 571 H05 RR-F 4G 0.75SW Geräteanschlussdose Z.B. SR5 stellvertretend für alle Gruppenanlagen OK Bl bis UK Winkel=Bestellmaß (A bzw. C) Lichte Höhe Blendenhöhe BH ca. 15 Pakethöhe Spannseil Ø3,3 230 V AC, 50 Hz, 10 A NYM-J 4x1.5mm² Taster Spannseilhalter Dübel S8 Holzschraube 6x60 DIN 7996 kd v1 80 min min Außenmaß Blende 50 Aufmaß LB = Bestellmaß Aufmaß LB1 = Bestellmaß 50 Breite B Breite B Abb. 44: Gruppenanlage mit SR.01 vor der Laibung de/

61 Maßanleitung Einzelanlage Montage vor der Laibung mit Rundblende Montagebügel Träger Linsenschraube DIN 7985-A2 M5x8 Unterfütterung Typ U Dübel S8 Holzschraube 6x100 DIN 571 Schräg-Rollladen/ allgemein H05 RR-F 4G 0.75SW Geräteanschlussdose Z.B. SR1 stellvertretend für alle Einzelanlagen OK Bl bis UK Winkel=Bestellmaß (A bzw. C) Lichte Höhe Blendenhöhe BH Pakethöhe ca V AC, 50 Hz, 10 A NYM-J 4x1.5mm² Taster 33 Schräg-Rollladen Spannseil Ø3,3 Spannseilhalter 50 Dübel S8 Holzschraube 6x60 DIN 7996 Außenmaß Blende Breite B = Bestellmaß FIX-Lamellen-System Trägerlasche Träger Abb. 45: Einzelanlage mit SR.09 vor der Laibung kd v1 Antriebe Steuerungssysteme de/

62 Maßanleitung Gruppenanlage Montage vor der Laibung mit Rundblende Linsenschraube DIN 7985-A2 M5x8 Unterfütterung Typ U Dübel S8 Holzschraube 6x100 DIN 571 Z.B. SR5 Montagebügel Träger H05 RR-F 4G 0.75SW Geräteanschlussdose stellvertretend für alle Gruppenanlagen OK Bl bis UK Winkel=Bestellmaß (A bzw. C) Lichte Höhe Blendenhöhe BH Pakethöhe ca V AC, 50 Hz, 10 A NYM-J 4x1.5mm² Taster Spannseilhalter Dübel S8 Holzschraube 6x60 DIN 7996 Außenmaß Blende 50 Aufmaß LB = Bestellmaß Aufmaß LB1 = Bestellmaß 50 Breite B Breite B kd v Spannseil Ø3,3 Träger Trägerlasche Abb. 46: Gruppenanlage mit SR.09 vor der Laibung de/

63 Maßanleitung Einzelanlage Montage auf Pfosten/Riegel-Fassade mit U-Blende Schräg-Rollladen/ allgemein Montagebügel Träger Linsenschraube DIN 7985-A2 M5x8 Steckstutzen STM32 Art:Nr.: H05 RR-F 4G 0.75SW Geräteanschlussdose Z.B. SR1 stellvertretend für alle Einzelanlagen OK Bl bis UK Winkel = Bestellmaß (A bzw.c) Blendenhöhe BH Pakethöhe ca Spannseil Ø3,3 150 min.125 min.50 Blendenkonsole für Pfosten-Riegel-Fassade Gewindebolzen M8 bauseits DIN934-A2 M8 DIN439-A2 M8 DIN9021-A2 A8.4 Sonderscheibe A2/Neoprene 8.4x25x3 Art.Nr Gewindebolzen M8 bauseits DIN934-A2 M8 DIN439-A2 M8 DIN9021-A2 A8.4 Sonderscheibe A2/Neoprene 8.4x25x3 Art.Nr V AC, 50 Hz, 10 A NYM-J 4x1.5mm² Taster Schräg-Rollladen Spannseilhalter für Pfosten-Riegel-Fassade Außenmaß Blende 50 Breite B = Bestellmaß FIX-Lamellen-System Abb. 47: Achsmaß Einzelanlage Montage auf Pfosten/Riegel-Fassade mit SR.06 kd v1 Antriebe Steuerungssysteme de/

64 Maßanleitung Gruppenanlage Montage auf Pfosten/Riegel-Fassade mit U-Blende Montagebügel Träger Linsenschraube DIN 7985-A2 M5x8 Steckstutzen STM32 Art:Nr.: H05 RR-F 4G 0.75SW Geräteanschlussdose Z.B. SR5 stellvertretend für alle Gruppenanlagen OK Bl bis UK Winkel = Bestellmaß (A bzw.c) Blendenhöhe BH Pakethöhe ca min.125 Blendenkonsole für Pfosten-Riegel-Fassade Gewindebolzen M8 bauseits DIN934-A2 M8 DIN439-A2 M8 DIN9021-A2 A8.4 Sonderscheibe A2/Neoprene 8.4x25x3 Art.Nr V AC, 50 Hz, 10 A NYM-J 4x1.5mm² Gewindebolzen M8 bauseits DIN934-A2 M8 DIN439-A2 M8 DIN9021-A2 A8.4 Sonderscheibe A2/Neoprene 8.4x25x3 Art.Nr Taster 33 min.50 Spannseil Ø3,3 Spannseilhalter für Pfosten-Riegel-Fassade Außenmaß Blende 50 Breite B = Bestellmaß Breite B1 = Bestellmaß Achsmaß Achsmaß kd v1 Abb. 48: Gruppenanlage Montage auf Pfosten/Riegel-Fassade mit SR de/

65 Maßanleitung Gruppenanlage Blendenmontage zwischen den Führungsschienen mit U-Blende und Führungsschiene 25x50 mm und 50 x 50 mm Schräg-Rollladen/ allgemein Montagebügel Träger DIN 7985-A2 M5x8 DIN 933-A2 M6x20 DIN 9021-A2 A6.4 DIN 934-A2 M6 H05 RR-F 4G 0.75SW Geräteanschlussdose z.b. SR7 FS-Länge Bestellmaß Achsmaß Bestellmaß = Achsmaß + 25 mm Achsmaß = Bestellmaß Bestellmaß = Achsmaß Bestellmaß Achsmaß FS-Länge FS-Länge Bestellhöhe = Führungsschienenlänge Blendenhöhe BH ca.15 Pakethöhe Spannseil Ø3.3 mm min Gewindebolzen M8 bauseitig DIN 934-A2 M8 DIN 9021-A2 A8.4 Scheibe A2/Neoprene 8.4x25x3 Führungsschienenhalter H V AC, 50 Hz, 10 A NYM-J 4x1.5mm² Taster Schräg-Rollladen Bestellmaß = Achsmaß mm 13 Endkappe Spannseilhalter Best.Nr Überstand Spannschraube 12.5 Bestellmaß Achsmaß 30 Blendenlänge Breite B Bestellmaß Achsmaß Blendenlänge Breite B FIX-Lamellen-System FS 25x50 Typ 9 FS 50x50 Typ 10 Halteprofil einfach für Blende Halteprofil doppelt für Blende Abb. 49: Gruppenanlage: Blendenmontage zwischen den Führungsschienen mit SR.06, Führungsschienen 25x50 und 50 x 50 mm KD v1 Antriebe Steuerungssysteme de/

66 Maßanleitung Gruppenanlage Blendenmontage zwischen den Führungsschienen mit Rundbogenblende und Führungsschiene Ø 52 mm Montagebügel Träger DIN 7985-A2 M5x8 DIN 933-A2 M6x20 Trägerlasche DIN 9021-A2 A6.4 DIN 934-A2 M6 H05 RR-F 4G 0.75SW Geräteanschlussdose z.b. SR7 FS-Länge FS-Länge FS-Länge Blendenhöhe BH Pakethöhe V AC, 50 Hz, 10 A NYM-J 4x1.5mm² Achsmaß = Bestellmaß Bestellhöhe = Führungsschienenlänge ca min Gewindebolzen M8 bauseits DIN 934-A2 M8 DIN 9021-A2 A8.4 Scheibe A2/Neoprene 8.4x25x3 Bestellmaß = Achsmaß Spannseil Ø3.3 mm Achsmaß = Bestellmaß Führungsschienenhalter H101 Taster Bestellmaß = Achsmaß 13 KD v1 26 Endkappe Spannseilhalter Best.Nr Überstand Spannschraube Bestellmaß Achsmaß Bestellmaß Achsmaß 30 Blendenlänge Blendenlänge Breite B Breite B FS Ø52 Typ 7 FS Ø52 Typ 8 Halteprofil einfach für Blende Halteprofil doppelt für Blende Abb. 50: Gruppenanlage: Blendenmontage zwischen den Führungsschienen mit SR.09 und Führungsschiene Ø52 mm de/

67 Schutzblenden Blendentypen Typ SR.01 Typ SR.02 Typ SR.06 Schräg-Rollladen/ allgemein s38.pict H1 = Pakethöhe + 20 mm H1 = Pakethöhe + 20 mm H1 bzw. H2 = Pakethöhe + 20 mm s39.pict s41.pict Schräg-Rollladen Typ SR.07 Typ SR.09 Material: Aluminium-Blech, gekantet Materialstärke: 2 mm Maße: Abwicklung gemäß Kundenangabe (L): ohne Stoß maximal 4000 mm (H) Blende einteilig maximal 380 mm, bei Typ BL SR.06, BL SR.07, BL SR.09 (T) minimal 140 mm, bei Typ SR.01, SR 02, 150 mm bei Typ SR.06, SR.07, SR.09 Oberfläche: Außenseite pulverbeschichtet, optional eloxiert Gegen Mehrpreis ist eine Anti-Dröhn-Beschichtung im oberen und vorderen Bereich der Blende lieferbar Antriebe Steuerungssysteme H1 H2 H T = 150 H1 bzw. H2 = Pakethöhe + 50 mm FIX-Lamellen-System w v H1 bzw. H2 = Pakethöhe + 50 mm w02050v1 Abb. 51: Blendentypen de/

68 Montagebügel Montagebügel Montagebügel für U-Blende Typ BG02 Maß h = Blendenhöhe - 20 mm Werkstoff: St 37 verzinkt f Montagebügel für Rundblende Typ BG11 Maß h = Blendenhöhe - 35 mm Werkstoff: St 37 verzinkt Montagebügel für Rundblende Typ BG32 Maß h = Blendenhöhe - 20 mm Werkstoff: St 37 verzinkt A = Achsabstand b R 5(6) = = 52,7 24, ,8 = = 25 h f f f R 5(6) == h R 5(6) h 5(6) M5 32 LL 7,5x (6) M5 LL 7.5x , (6) M LL 7.5x _7 Montagebügel für Winkelblende Typ BG55 A = Achsabstand b = = Einbausituation: h1 R5(6) h LL 7.5x21 Maß h = Blendenhöhe - 62 mm Werkstoff: St 37 verzinkt 20 5(6) M Ø6.5 M Klemmplättchen werkseitig vormontiert (nur bei Winkelblende) _10 Abb. 52: Montagebügel Befestigungsvorschläge für Bügel auf bauseitigem Untergrund Montageuntergrund Befestigungsvorschlag Art.-Nr. DIN 571-A2 6x Beton >= B 15 DIN 9021-A2 A6, Dübel S Aluminium/ DIN 7976-A2 C6,3x38 1) PVC mit Stahlkern DIN 9021-A2 A6, Holz DIN 571-A2 6x40 1) DIN 9021-A2 A6, ) Schraube mit Dichtbeschichtung verhindert das Eindringen von Wasser in die Verschraubung Hinweis: Mit dem WAREMA-Befestigungsberater stellen wir Ihnen ein Berechnungstool zur Verfügung, welches Ihnen für Ihren Anwendungsfall das passende und zulässige Befestigungsmaterial individuell errechnet. Der WAREMA-Befestigungsberater steht Ihnen unter zur Verfügung de/

69 Möglichkeiten der Blendenbefestigung Konsole Typ ZKO verschiebbar von mm Abstand, Werkstoff: Aluminium Schräg-Rollladen/ allgemein min. 60 max. 95 Verstellwinkel Haltewinkel 28 Schräg-Rollladen Antriebe Steuerungssysteme FIX-Lamellen-System LL 7x Ø7 60 LL 9x KD Unterfütterung Typ U Werkstoff: Aluminium, 40 x 40 x 2 Maß H bei Bestellung angeben Winkelbügel Dimensionierung des Winkelbügels je nach Ausladung und Belastung Ø7 Kunststoff-Rohrkappe, schwarz Art.-Nr H s47pict s48pict de/

70 Möglichkeiten der Träger Träger für Ist standardmäßig im Lieferumfang, Pulverbeschichtung nicht möglich, Art.-Nr Träger für Ist standardmäßig im Lieferumfang, wird bei mehr als 2 Trägern Art.-Nr als zusätzlicher 3. oder 4. Träger eingesetzt Art.-Nr Art.-Nr Ø6 32 KD KD Träger für Pulverbeschichtung möglich, Art.-Nr KD de/

71 Möglichkeiten der Blendenbefestigung Blendenkonsole für Pfosten-Riegel-Fassade Schräg-Rollladen/ allgemein im Zuge der Montage Platte nach Neigungswinkel ausrichten bohren und versplinten Teil 1 Teil 1 Teil 1 Schräg-Rollladen Teil 2 Teil 3 Teil 2 im Zuge der Montage Platte nach Neigungswinkel ausrichten bohren und versplinten im Zuge der Montage Platte nach Neigungswinkel ausrichten bohren und versplinten im Zuge der Montage Platte nach Neigungswinkel ausrichten bohren und versplinten Rechte Konsole Mittlere Konsole Linke Konsole Teil Ø40 LL9x20 10 M10 min.20 Abb. 53: Blendenkonsole für Pfosten/Riegel-Fassade 20 M6 = = FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme Hinweis: Relevante Maße werden nach Bestell-Auftragseingang von WAREMA definiert. Teil Ø M Teil Ø6 M KD v de/

72 Spannseilhalter ) (min. 50) ø9 Maß A = Max. Ausladung Maß A=350 mm ) 8-20 M6x20 DIN 7500-A2 Art.-Nr.: Spannseilhalter für Pfosten/Riegel-Fassade - linke Ausführung Maß A = Max. Ausladung Maß A=350 mm ø9 30 (min. 50) ø9 M6x20 DIN 7500-A2 Art.-Nr ) Grundplattendicke ist nach Ausladung Maß A statisch zu berechnen Spannseilhalter für Pfosten/Riegel-Fassade - rechte Ausführung 1) Grundplattendicke ist nach Ausladung Maß A statisch zu berechnen (min. 50) (7) 6 8 Maß A = Max. Ausladung Maß A=175 mm 1) Spannseilhalter Typ S01 30 Achsabstand A 6,5 (7) M6x20 DIN 7500-A2 Art.-Nr.: Achsabstand A Spannseilhalter roh Art.-Nr mm mm mm mm Spannseilhalter für Pfosten/Riegel-Fassade - mittige Ausführung 1) Grundplattendicke ist nach Ausladung Maß A statisch zu berechnen Spannseilhalter aus Aluminium-Druckguss, Verschraubung Art.-Nr und Mutter M8 Art.-Nr und Scheibe DIN 9021 A8,4 Art.-Nr kd Abb. 54: Spannseilhalter de/

73 Seilabspannung Spannschrauben Ø20 mm für Seilabspannung auf Blende, Fußboden oder Fensterbank Material: A2 Schräg-Rollladen/ allgemein Spannschraube 40 lg. Art.-Nr Spannschraube 50 lg. Art.-Nr Spannschraube 70 lg. Art.-Nr Einbaubeispiel Seilabspannung auf Blende Ø20 Ø20 Ø20 DIN 914-A2 M5x10 Spannschraube M8 40 lg. Scheibe A2/ Neoprene 8.4x25x Al-Platte 20x8 Schräg-Rollladen M8 M8 25 M8 KD Stellring Art.-Nr , Material: A2 Ø Blendenlänge FIX-Lamellen-System theoretisches Bestellmaß A theoretisches Bestellmaß C 33 Spannseil Ø Spannseil Ø3.3 Abb. 55: Seilabspannung Spannseilhalter max.300 Stellring Achse Seil = Bestellmaß B * Antriebe Steuerungssysteme KD de/

74 de/

75 Inhalt FIX-Lamellen-System E 80 FIX Beschreibung Beschreibung/Baugrenzwerte/Schienenhalter Anlagenformen Einbaubeispiel Antriebe Antriebe Steuerungssysteme Schräg-Rollladen/ allgemein FIX-Lamellen-System Schräg-Rollladen de/

76 Beschreibung FIX-Lamellen-System E 80 FIX _Strich 23190_Strich Abb. 56: FIX-Lamellen-System E 80 FIX Abb. 57: FIX-Lamellen-System E 80 FIX 1 Motor 2 Wendewelle 3 Lamellen 4 Schienenhalter 5 Schiene mit Lamellenhalter 6 Edelstahlclip 7 Wendeleiste 8 Lamellenhalter Anwendung Zur Montage an Pfosten-Riegel-Fassaden oder Wintergarten, in der Laibung oder hinterlüfteten Fassaden, in Doppelfassaden, vor der Fassade oder im Innenbereich. Bedienung (1) Motor Wenden der Lamellen durch Bedienung eines Schalters. Spannung: 230 V AC, optional andere Spannungen Frequenz: 50 Hz, optional andere Frequenzen Schutzart: IP 54 Steckerkupplung: Hirschmannkupplung Bei Erreichen der oberen oder unteren Endlage schaltet der Antrieb durch eingebaute, einstellbare Endschalter ab. Starr Lamellen starr, bei Montage Winkel einstellbar Wendewelle (2) Sechskanthohlprofil SW 14 aus stranggepresstem Aluminium. Oberfläche: pulverbeschichtet, optional eloxiert Lamellen (3) randgebördelte Lamellen beidseitig randgebördelt, gewölbt Material: Aluminium, speziallegiert Materialstärke: ca. 0,44 mm Maße (B): 80 mm Einbau: konvex Oberfläche: im Spezialverfahren korrosionsbeständig einbrennlackiert Farbe: gemäß WAREMA Farbkarte für Raffstoren Schienenhalter (4) Aluminium, 2teilig, justierbar (3 mm) Abmessungen: 50x30x20x3 mm Schiene mit Lamellenhalter (5) Material: Aluminium stranggepresst Abmessungen: 15x3 mm Oberfläche: pulverbeschichtet Edelstahlclip (6) Bei Außeneinsatz wird jede Lamelle mit mind. 2 Stück Edelstahlclips gesichert. Wendeleiste (7) Material: Aluminium stranggepresst Oberfläche: pulverbeschichtet Lamellenhalter (8) Material: Kunststoff Farbe: schwarz oder grau de/

77 Beschreibung/Baugrenzwerte/Schienenhalter FIX-Lamellen-System E 80 FIX Farben Pulverbeschichtung der Aluminiumteile (außer Lamellen) in RAL 9006, 9007, 7016, 9016, 9010, DB 703 oder in C0- eloxiert. Abweichende Farbspezifikationen oder Sonderfarben sind gegen Mehrpreis lieferbar. Baugrenzwerte in mm Typ Breite Höhe Fläche Lamellenbreite min. max. min. max. (m 2 ) in mm Bedienung E 80 FIX Schalter C 80 FIX Starr/einstellbar Ein Schrägschnitt der Lamellen am Lamellenende ist nicht möglich. Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen Anzahl der Trägerprofile* Breite in mm Anzahl * max. Abstand zwischen den Trägerprofilen 900 mm, je nach Anlagenausführung kann der Abstand auch geringer ausfallen. Maximaler Abstand von Schienenhalter zu Schienenhalter auf einem Trägerprofil 2000 mm in der Schienenhöhe. Antriebe Steuerungssysteme FIX-Lamellen-System de/

78 D1 D1 D1 Anlagenformen FIX-Lamellen-System E 80 FIX Form 1 Form 5 B2 B1 H1 H1 B2 H2 H1 B1 B1 H1 H2 H1 B1 Form 2 Form 6 Form 3 B2 B3 Form 7 D1 D2 H2 H3 H1 B1 B1 Form 4 B2 B3 Sonderform H1 D1 B1 D2 H1 (maximale Höhe) H2 H3 B2 B3 B1 (maximale Breite) KD Abb. 58: Anlagenformen FIX-Lamellen-System de/

79 Einbaubeispiel FIX-Lamellen-System E 80 FIX Schräg-Rollladen/ allgemein Lamellen geöffnet Lamellen geschlossen H min. 10 max. 40 Lichte Rahmenhöhe Lichte Verschattungshöhe Schräg-Rollladen B1 max. 900 max. 300 FIX-Lamellen-System min. 150 max. 900 min.10 Abb. 59: KD Antriebe Steuerungssysteme Einbaubeispiel FIX-Lamellen-System E 80 FIX de/

80 Einbaubeispiel FIX-Lamellen-System E 80 FIX B2 B3 Lamellen geöffnet Lamellen geschlossen KD H1 D1 D2 Achse Riegel 35 B1 min. 150 max. 900 max. 900 max. 300 Abb. 60: Einbaubeispiel FIX-Lamellen-System E 80 FIX de/

81 Einbaubeispiel FIX-Lamellen-System E 80 FIX Verstellbarer Schienenhalter mm Schräg-Rollladen/ allgemein LL6.5* Schräg-Rollladen 34 Profil Maß A min. 55 / max. 70 Abb. 61: Verstellbarer Schienenhalter 20 Rahmenprofil zur Unterkonstruktion bzw. zur statischen Aussteifung KD FIX-Lamellen-System Abb. 62: Rahmenprofil 30 Antriebe Steuerungssysteme KD de/

82 Antriebe FIX-Lamellen-System E 80 FIX Motoreinheit KD Leistungsdaten Motortyp D 239 Drehmoment Nm 6 Aufgenommene Leistung W 106 Strom A 0,48 Drehzahl U/min 23 Spannung V 230 Frequenz Hz 50 Betriebsart KBmin 6 Schutzart IP 54 Leitungslänge mm 900 Steckerkupplung STAS 3 VDE 0700 ja CE-Zeichengenehmigung ja VDE-EMV ja Temperaturbereich -20 bis +80 Beim Einsatz von WMS- oder EWFS-Zwischensteckern empfehlen wir das passende Gehäuse zur Befestigung mitzubestellen. Getriebeeinheit 0 80 (bei starrer Ausführung ohne Antrieb) Abb. 63: Motoreinheit KD Abb. 64: Getriebeeinheit de/

83 Inhalt Antriebe/Steuerungssysteme Antriebe Wechselstrom-Antriebe für Motorbedienung Solar-Antrieb für Steuerungssysteme Funktionsübersicht Steuerungssysteme EWFS Einheitliches WAREMA Funksystem WMS WAREMA Mobile System WAREMA Timer und WAREMA Comfort Timer WAREMA Wisotronic Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen Antriebe Steuerungssysteme FIX-Lamellen-System de/

84 Beschreibung Wechselstrom-Antriebe für Beschreibung Verdeckt eingebauter Wechselstrom-Motor, mit angeflanschtem Planetengetriebe und eingebautem Endschalter, welcher in der unteren Lage abschaltet. Bei Erreichen der oberen Endlage wird mittels Schaltfühler abgeschaltet. Dieser Abschaltfühler ist notwendig, da sich z.b. bei Vereisung ein höheres Paket gegenüber den Vorberechnungen ergeben kann. Im Motor ist ein Thermoschutz eingebaut, welcher bei Überlastung nach ca. 5 Minuten selbsttätig abschaltet und bei Wiedereinschalten den jeweils eingeschalteten Betätigungsvorgang zu Ende führt. Jeder Antrieb ist über eine flexible Leitung mit einem Kleinsteckverbinder ausgerüstet. Die für den bauseitigen Anschluss vorgesehene Kupplungshälfte besitzt Buchsen-Klemmanschlüsse. Aufbau des Wechselstrom-Antriebes Motor Selbstlaufender Asynchron-Kurzschluss Läufermotor. Lager Kugellager. Bremse Elektromechanische Bremse. Endschalter Differenzial-Endschalter. Schmierung Spezialfett sorgt für ausreichende Schmierung über die gesamte Lebensdauer. 59 GJ A KD _2 Abb. 65: Maßanleitung Wechselstrom-Antrieb Leistungsdaten: Raffstoren Mittelmotor Motortyp GJ ) GJ ) GJ 5606 e3 2) Drehmoment Nm Aufgenommene Leistung W Strom A 0,4 0,6 0,4 Drehzahl U/min Spannung V Frequenz Hz Betriebsart KBmin Schutzart IP Isolierstoffklasse F K Endschalterbereich Umdr Maß A mm Maß B mm / / / VDE 0700 ja ja ja CE-Zeichengenehmigung ja ja ja VDE-EMV ja ja ja Temperaturbereich C -20 bis bis bis +80 1) Motor mit einstellbarem oberen und unteren Endschalter 2) Komfortabschaltung Vereisung (nicht in Verbindung mit EWFS- oder WMS-Funksteuerung) de/

85 Motorbedienung Anschlussplan der Steckverbindung Anschlussplan für 1 Motor über 1-poligen Schalter Schräg-Rollladen/ allgemein Kupplung (Anschluss bauseitig) H05RR- 1 F 4G 0,75 sw zur Geräteanschlussdose = Null (blau) 2 = Hoch-Kommando (schwarz) 3 = Tief-Kommando (braun) = Schutzleiter (gelb-grün) Stecker (Anschluss Firma WAREMA) zum Antrieb w00389 PE 230 V N 50 Hz L1 6 A hoch aus tief P 1polig Wirkschaltplan polig Kabelplan Schräg-Rollladen Antriebe Steuerungssysteme FIX-Lamellen-System ge/gn bl sw br M 1~ J N M ~ 1 = NYM-J 3x1,5 mm 2 3 = H05RR-F 4G 0,75 sw 4 = NYM-J 4x1,5 mm 2 6 = Geräteanschlussdose 7 = Taster 1polig 8 = Spez. Steckverbindung w00064 Nennstrom der Motor-Typen Typ GJ 5606 I n = 0,4 A Typ GJ 5610 I n = 0,6 A Typ GJ 5606 e3 I n = 0,4 A Achtung! Anschlussplan genau beachten, sonst Motorbeschädigung möglich. Mehrere Motore dürfen nicht ohne Trennrelais oder geeignete Motorsteuereinheit über einen Bedienungsschalter angesteuert werden. Für Schäden, die durch unsachgemäße Installation entstanden sind, können wir keine Haftung übernehmen. Die elektrische Festinstallation muss nach VDE 0100 bzw. den gesetzlichen Vorschriften und Normen des jeweiligen Landes durch eine zugelassene Elektrofachkraft erfolgen. Für die Einhaltung der EVU- bzw. der VDE-Vorschriften sind nach VDE 0022 der Betreiber und der Errichter selbst verantwortlich de/

86 Motorbedienung Steckerkupplung und WMS/EWFS Zwischenstecker mit Gehäuse Material: Polypropylen Art.-Nr.: weiß Art.-Nr.: grau Art.-Nr.: schwarz Art.-Nr Art.-Nr Motorseite Art.-Nr Verschiedene Varianten: WMS Zwischenstecker, Art.-Nr EWFS Zwischenstecker FZL (Funkzeitlogik), Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr für Anschluss an bauseitige Leitung bauseitige Leitung KD v2 ansichten_montagegehäuse_2 Abb. 66: WMS/EWFS Funk-Zwischenstecker Abb. 67: Gehäuse für WMS/EWFS Funk-Zwischenstecker de/

87 Motorbedienung Steckerkupplung und WMS/EWFS Zwischenstecker mit Gehäuse min. 130 Schräg-Rollladen/ allgemein 12 Art.-Nr Art.-Nr Motorseite 120 Art.-Nr Schräg-Rollladen 62 Art.-Nr Für Anschluss an bauseitige Leitung Blendenhöhe bauseitige Leitung Antriebe Steuerungssysteme FIX-Lamellen-System A05RN-F4G KD KD Abb. 68: Steckerkupplung und Steckerkupplungshalter mit integriertem Kabelhaken Abb. 69: Montage der Steckerkupplung in der Raffstoren-Blende de/

88 Ausrichtung Solar-Antrieb für Anwendung Bei der Anlagenplanung dürfen am Montageort des Raffstores keine Beeinträchtigungen wie nachfolgend beschrieben, vorhanden sein. Das Solar-Panel muss freistehend zum Himmel positioniert werden. Bei Ausrichtung Nord, Nord-West und Nord-Ost sollte beachtet werden, dass das Solar-Panel in alle Richtungen frei zum Himmel steht. Der mögliche Einstrahlungsbereich des Solar-Panels darf 60 nicht unterschreiten. Durch den Solar-Antrieb erhöht sich die Kastentiefe um 30 mm. Die Führungsschienen werden entsprechend unterfüttert. Idealzustand Ausrichtung: Süd, West, Süd-West, Süd-Ost und Ost Nicht geeignete Montageorte (optional Solar-Panel extern an geeigneter Stelle montierbar) Große Dachüberstände, auch Giebelseitig Festverglasung Tiefe Laibungen Glasvorbauten (verwendete Solarzellen benötigen UV-Strahlung) Raffstoren vor Festverglasung (kein Zugang für Notstromanschluss) Keine Abdeckungen durch Bäume, Nachbargebäude, Sträucher, Strommasten, Sonnenschutz usw. Lösungsvorschläge für Solar-Panel extern unterhalb des Fensters/ auf dem Dach de/

89 Beschreibung Solar-Antrieb für Solar-Antrieb 1) (optional) Verdeckt eingebauter, 12-V-Gleichstrom-Mittelmotor mit angeflanschtem Planetengetriebe und beidseitigem Wellenabgang. Integrierte Steuerelektronik für Drehzahlregelung und Endlagenbegrenzung. Akkugestützte 12-V-Steuerung mit EWFS Funk-Handsender, Zeitlogikfunktion, 12-V-Akku und Solar-Panel. Obere und untere Endlage einstellbar. Hinweis: Ansteuerungen über Wetterstation nicht möglich! Baugrenzwerte Solar-Antrieb Breite in mm min. max. 1 Stück Solar-Panel 750 entsprechend Baugrenzwerttabelle 2 Stück Solar-Panel ) 1) Bei Solar-Panel auf der Blende Bei wird das Solar-Panel generell lose geliefert. Zur Unterbringung der Ladesteuerung und des Akkus ist eine Mindestblendentiefe von 150 mm zu berücksichtigen. Aufschaltung einer EWFS Wetterstation ist nicht möglich. Wir empfehlen im Giebelbereich mit Dachüberstand generell die Montage an einem Montageort ohne Verschattung durch Dachüberstand oder Ähnliches. Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen 604 Montagewinkel Solar-Panel Bei externer Montage des Solar-Panels muss das Kabel vor UV-Strahlung durch Verlegung in einem Leerrohr oder auf ähnliche Weise geschützt werden. Kabelpeitsche: am Solar-Panel 2000 mm 84 KD Abb. 71: Montagewinkel für externe Montage des Solar-Panels 6 kd Abb. 70: Schräg-Raffstore mit Solar-Antrieb und 1 Stück Solar-Panel Baugrenzwerttabelle Solar-Antrieb 1) Bei der zugrundeliegenden Berechnung wurde alles nördlich der Linie Koblenz Fulda Chemnitz (oder nördlich 50,3 Breite) als Mittel- bzw. Norddeutschland bewertet. Maximalhöhentabelle Typ Breite (mm) E 80 AF SR (2400) (2200) (2000) (1950) (1800) (1750) (1600) (1550) 1450 (x) 1300 (x) nur gültig für E 80 AF SRG FIX-Lamellen-System Die angegebenen Werte gelten für Süddeutschland. Bei höheren Anlagen ist ein Solar-Antrieb nicht möglich. Die Werte in Klammern verstehen sich für Nord- und Mitteldeutschland. Über diesen Werten bis zur Maximalhöhe ist ein 2. Solar-Panel erforderlich. (x) ab diesen Breiten ist für den jeweiligen Typ in Nord- und Mitteldeutschland ebenfalls ein 2. Solar-Panel erforderlich. 1) Vertrieb ausschließlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz de/ Antriebe Steuerungssysteme

90 Alles auf einen Blick Funktionsübersicht Steuerungssysteme EWFS Funksysteme WMS WAREMA Timer Zentralsteuerungssysteme WAREMA Zeitschaltuhr Comfort Timer Produktbeschreibung Weitere Informationen finden Sie in der Unterlage Steuerungssysteme Technikunterlage / Einkaufspreise Steuerkanäle 1/ Sendefrequenz 433,92 MHz 2,4 GHz 433,92 MHz EWFS-kompatibel Automatische Voreinstellungen für unterschiedliche Sonnenschutzprodukte Energieeffizienz-/Komfortfunktionen Bedienung Windüberwachung (max. anschließbare MWG) Auswertung Windrichtung Niederschlagsüberwachung Eisüberwachung Sonnenautomatik 2) Dämmerungsautomatik 3) 2) 4) 2) Zeitschaltuhr Automatikfreigabeuhr Temperatursteuerung nach MWG Innentemperatur Temperatursteuerung nach MWG Außentemperatur Differenztemperaturautomatik Luftfeuchtesteuerung Einstellbare Behanglaufzeit Fensteransteuerung Intervalllüftung Lamellenwendung Lamellennachführung Funkuhr (DCF77) Dimmen von Licht Lüfteransteuerung Astrofunktion Szenen Anwesenheitssimulation Historie für Messwerte und Auslöseereignisse mobile Fernbedienung Zentrale/Wandsender externer Kanaltaster anschließbar PC Ansteuerung über GLT Sicherheitsfunktionen Inbetriebnahme online über PC offline über PC möglich nicht möglich 1) Wetterstation multisense ist in der max. Anzahl der Messwertgeber enthalten 2) Optionaler Photosensor mit Saugnapf für Fensterscheibe 3) Integrierte Astrofunktion 4) Optionaler Dämmerungssensor mit Saugnapf für Fensterscheibe de/

91 Minitronic dialog Zentralsteuerungssysteme WAREMA climatronic Bus-Systeme Wisotronic 1-Kanal Wisotronic 2-/3-/4-Kanal Quatronic dialog WAREMA climatronic KNX LonWorks Schräg-Rollladen/ allgemein Weitere Informationen finden Sie in der Unterlage Steuerungssysteme Technikunterlage / Einkaufspreise beliebig viele beliebig viele 433,92 MHz 433,92 MHz 433,92 MHz 433,92 MHz 433,92 MHz 433,92 MHz Schräg-Rollladen ) 4 12 FIX-Lamellen-System möglich nicht möglich 1) Wetterstation multisense ist in der max. Anzahl der Messwertgeber enthalten 2) Optionaler Photosensor mit Saugnapf für Fensterscheibe 3) Integrierte Astrofunktion 4) Optionaler Dämmerungssensor mit Saugnapf für Fensterscheibe Antriebe Steuerungssysteme de/

92 Beschreibung EWFS Einheitliches WAREMA Funksystem EWFS Flexible Funksteuerung für Ihren Sonnenschutz Mit EWFS, dem Einheitlichen WAREMA Funksystem, steuern Sie Sonnenschutz und Licht fern. Die Steuerung geht ebenso komfortabel und mühelos von der Hand, wie beispielsweise die Bedienung des TV-Gerätes. Besonders leistungsstark sind EWFS-Lösungen in der Erweiterung und Nachrüstung: Drahtlose Komponenten und vielfältige Steuerungsoptionen ermöglichen den nachträglichen Ausbau Ihres individuellen Sonnenschutzsystems mit minimalem Installationsaufwand. Systemkomponenten EWFS Zeitschaltuhr 2 EWFS Wandsender 3 EWFS Handsender 4 EWFS Wetterstation eco 5 EWFS Wetterstation plus 6 EWFS Zwischenstecker 7 EWFS Unterputzempfänger Merkmale Sendefrequenz: 433,92 MHz ein EWFS Sender steuert beliebig viele Empfänger Steuerungs-Funktionen: Helligkeit Wind Niederschlag Zeit Dämmerung über Astrofunktion Vorteile ideal für eine Erweiterung und zur Nachrüstung individueller Ausbau der Steuerung mit minimalem Installationsaufwand komfortable Funksteuerung des Sonnenschutzes Schalten und Dimmen von Licht möglich gleichzeitiges Bedienen mehrerer Empfänger durch einen einzigen Tastendruck lückenloses Produktsortiment zur Ansteuerung von Sonnenschutzprodukten, wie Raffstoren, Markisen und Rollladen zusätzliche Komponenten zur Erweiterung vorhanden, wie z.b. eine Heizstrahlersteuerung für Terrassenmarkisen Typische Einsatzbereiche Einfamilienhaus Renovierung Nachrüstung Funktionsprinzip Abb. 72: Funktionsprinzip EWFS de/

93 Beschreibung WMS WAREMA Mobile System WMS Mobile Steuerung für gehobene Ansprüche Das WAREMA Mobile System vereint modernste Technik und ästhetisches Design zu einer Funksteuerung für gehobene Ansprüche. Bei dem WAREMA Mobile System sind die einzelnen Komponenten sowohl Sender als auch Empfänger. Über das Weitergeben der Befehle von Empfänger zu Empfänger (Routing-Funktion) können auch weit entfernte Produkte erreicht werden. Als Nutzer erhalten Sie Rückmeldungen über alle Fahrbefehle Ihres Sonnenschutzes. Systemkomponenten WMS Handsender 2 WMS Zentrale 3 WMS Wetterstation eco 4 WMS Wetterstation plus 5 WMS Unterputzempfänger/-sender 6 WMS Zwischenstecker 7 WMS Steckdose 8 WMS Windsensor für Terrassenmarkisen 9 WMS Stick mit kostenloser WMS Software Merkmale Sendefrequenz: 2,4 GHz Ansteuerung von Sonnenschutzprodukten auf bis zu 96 Kanälen bietet maximale Schutz vor Fremdbedienung Steuerungs-Funktionen: Helligkeit Wind Niederschlag Zeit Dämmerung Außentemperatur Eisüberwachung Vorteile höhere Reichweite durch intelligente Routing-Funktion optische Rückmeldung des ausgeführten Fahrbefehls Szenensteuerung für bis zu 32 unterschiedliche Szenen Anfahren individueller Komfortpositionen mit nur einem Knopfdruck Inbetriebnahme und Änderung von Grenzwerten über PC möglich individueller Ausbau der Steuerung mit minimalem Installationsaufwand Ansteuerung von Fenstern möglich Typische Einsatzbereiche Einfamilienhaus Renovierung Mehrfamilienhaus Nachrüstung Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen Funktionsprinzip FIX-Lamellen-System Antriebe Steuerungssysteme Abb. 73: Intelligente Routing-Funktion leitet Fahrbefehle an weit entfernte Geräte weiter de/

94 Beschreibung WAREMA Timer und WAREMA Comfort Timer WAREMA Timer und WAREMA Comfort Timer auf Zeit steuern WAREMA Timer und WAREMA Comfort Timer sorgen für eine verlässliche zeit- und dämmerungsabhängige Steuerung Ihres Sonnenschutzes. Die optimale Reaktion auf sommerliche Mittagssonne oder bitterkalte Winternächte senkt zudem Ihre Energiekosten und verbessert das Klima im Gebäude. Ihr Eigentum wird durch eine effektive Anwesenheitssimulation vor unerwünschtem Eindringen geschützt. Einbauvorschlag 1 WAREMA Timer 1 Merkmale Montage in handelsüblicher Schalterdose Bedienung über EWFS Hand- oder Wandsender per Funk möglich ein potentialfreier Ausgang ermöglicht eine direkte Ansteuerung des Sonnenschutzantriebes unabhängig von der erforderlichen Spannung Zeitschaltuhr: programmierbar für einzelne Wochentage, das Wochenende sowie die gesamte Woche Steuerungs-Funktionen: Zeit Dämmerung Vorteile intelligente Anwesenheitssimulation: Das Haus wirkt auch in Abwesenheit bewohnt und wird vor Einbrechern geschützt Umstellung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt automatisch Astrofunktion passt Fahrbefehle optimal an Dämmerungszeiten an Typische Einsatzbereiche Einfamilienhaus Neubau Renovierung Leitungsschemaplan 230V/50Hz Netzteil 3 230V 2 24V V/50Hz 3 WAREMA comfort timer 4 MSE Inside MSE Inside MSE Inside zu weiteren MSE`s Fensterkontakt zur Verriegelung der Rollos 4 4 Einzeltaster Gruppentaster 22305v1 Abb. 74: Leitungsschemaplan WAREMA Timer de/

95 Beschreibung WAREMA Wisotronic Wisotronic Optische Akzente und geniale Funktionalität Die Wisotronic ist ein intelligentes Steuerungssystem für Ihre individuelle Sonnenschutzkombination. Sie ist für alle WAREMA Produkte geeignet und in verschiedensten Umgebungen zu Hause. Das Steuerungssystem sorgt für ein angenehmes Raumklima und ein behagliches Wohn- oder Arbeitsumfeld, auch wenn Sie abwesend oder beschäftigt sind. Ihr Design setzt optische Akzente prämiert mit dem if product design award Systemkomponenten 1 1 Wisotronic Bediengerät 2 Wisotronic Leistungsteil Aufputz 3 Wisotronic Leistungsteil REG 4 Wetterstation multisense 5 EWFS Handsender Merkmale Bedienung über EWFS Hand- oder Wandsender möglich 1 4 Kanäle zur Ansteuerung unterschiedlicher Sonnenschutzprodukte oder Fassadenseiten verschiedene Montagemöglichkeiten des Bediengerätes möglich (Aufputz, Unterputz oder nahezu flächenbündig) Steuerungs-Funktionen: Helligkeit Wind Niederschlag Zeit Innen-/Außentemperatur Dämmerung Eisüberwachung verschiedene Lüftungsfunktionen für motorisch betriebene Fenster Vorteile Hochglanzoberfläche setzt optische Akzente im Wohnraum Bediengerät in Schwarz oder Weiß erhältlich 4 einstellbare Szenen schaffen individuelle Wohlfühlatmosphäre Temperatursensor im Bediengerät integriert Anzeige von Wetterdaten wie Temperatur oder Windgeschwindigkeit am Bediengerät integrierte Zeitschaltuhr integrierte Eisüberwachung schützt Sonnenschutzprodukte vor Beschädigung einfache Inbetriebnahme durch Quick-Start-Menü (nach 5 Einstellungen betriebsbereit) System ist jederzeit erweiter- und ausbaubar Schräg-Rollladen/ allgemein Schräg-Rollladen Typische Einsatzbereiche Einfamilienhaus Neubau Mehrfamilienhaus Nachrüstung Bürogebäude Leitungsschemaplan Wetterstation multisense V/50Hz MSE Kompakt 3 6 zu weiteren MSE`s 4 4 M M M FIX-Lamellen-System V/50Hz 230V/50Hz 3 4 MSE Kompakt 1 MSE Kompakt zu weiteren MSE`s Abb. 75: Leitungsschemaplan Wisotronic Wisotronic Leistungsteil 4 Wisotronic Bediengerät M M M v4 Antriebe Steuerungssysteme de/

Beschreibung Pergola-Markise P40

Beschreibung Pergola-Markise P40 Beschreibung 3 2 1 4 10 5 6 7 Abb. 217: 1 Blende 2 Wandkonsole 3 Welle 4 Bespannung 5 Seitliche Führung durch secudrive 6 Ausfallprofil 7 Pfosten 8 Pfostenanbindung 9 Fußabdeckung (optional) 10 Verstärkungsprofil

Mehr

VORBAUELEMENTE. SICHERHEIT MIT SYSTEM Rollläden und Raffstores für Neubau und Sanierung. Rollläden und Insektenschutz

VORBAUELEMENTE. SICHERHEIT MIT SYSTEM Rollläden und Raffstores für Neubau und Sanierung. Rollläden und Insektenschutz VORBAUELEMENTE SICHERHEIT MIT SYSTEM Rollläden und Raffstores für Neubau und Sanierung Rollläden und Insektenschutz GROWE/ROLTEX VORBAUELEMENTE GRÜNDE, 5die Sie überzeugen werden Erst der richtige Rollladenkasten

Mehr

Rollladen von Griesser. Alucolor

Rollladen von Griesser. Alucolor Rollladen von Griesser. Alucolor BREITE min. 400 mm max. 4000 mm, (41 mm Stab) max. 5000 mm, (25 mm Stab) Höhe min. 400 mm max. 4000 mm Fläche max. 9 m 2, (41 mm Stab) max. 10 m 2, (25 mm Stab) Technik

Mehr

FeBa-Vorbaurollladen

FeBa-Vorbaurollladen FeBa-Vorbaurollladen Vorbauelemente Standard 0 rollgeformt / stranggepresst S 0 R, rollgeformt Mit den eckigen Blendensystemen verfügt der Planer über zwei bewährte Vorbauelementsysteme die sich für vielseitige

Mehr

SKS Vorsatz-Rollladensysteme. Jederzeit ein sicheres Gefühl für Ihr Zuhause.

SKS Vorsatz-Rollladensysteme. Jederzeit ein sicheres Gefühl für Ihr Zuhause. SKS Vorsatz-Rollladensysteme. Jederzeit ein sicheres Gefühl für Ihr Zuhause. Perfekter Schutz für Neubauten und Sanierungen. SKS Vorsatz-Rollladensysteme Für mehr Wohnqualität. In Haus und Wohnung. Bester

Mehr

Planungsunterlage. Details Raffstoren (Kapitel 1 20) Fenster-Markisen (Kapitel 1 20)

Planungsunterlage. Details Raffstoren (Kapitel 1 20) Fenster-Markisen (Kapitel 1 20) Details Raffstoren (Kapitel 1 20) Fenster-Markisen (Kapitel 1 20) Planungsunterlage 150100de/Ausgabe 03.2009 Gültig ab 01. März 2009 Dokumenten-Nr. TK150100de_871439_081015.fm Allgemeine Hinweise Technikkatalog,

Mehr

Bedienungsanleitung. esco Antriebsrechner. 1. Inhaltsverzeichnis. esco Antriebsrechner

Bedienungsanleitung. esco Antriebsrechner. 1. Inhaltsverzeichnis. esco Antriebsrechner esco Antriebsrechner 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 1 2. Systemvorraussetzungen... 2 2.1. Online Version... 2 2.2. Offline Version... 2 3. Anwendungsbereich... 2 4. Eingabemaske... 3 4.1.

Mehr

Immer im richtigen Licht aufwachen. Mit WAREMA Rollladen

Immer im richtigen Licht aufwachen. Mit WAREMA Rollladen Immer im richtigen Licht aufwachen. Mit WAREMA Rollladen 1 WAREMA Rollladen Der Klassiker unter dem Sonnenschutz Als Hersteller von außen- und innenliegendem Sonnenschutz für Gebäude und Räume schafft

Mehr

Immer eine gute Referenz.

Immer eine gute Referenz. Immer eine gute Referenz. Mit WAREMA Sonnenschutzlösungen Passivhaus in Ingelfingen 1 WAREMA Raffstoren und Markisen als stilvoller Hitzeschutz Im staatlich anerkannten Erholungsort Ingelfingen in Hohenlohe

Mehr

Normstahl Schwingtore. Weil s einfach passt. www.normstahl.ch

Normstahl Schwingtore. Weil s einfach passt. www.normstahl.ch Normstahl Schwingtore. Weil s einfach passt. www.normstahl.ch DAS TOR ZUR WELT IST AUCH DAS TOR NACH HAUSE. Im Blickpunkt stehen Ihre Wünsche: beste Qualität, viel Komfort, Sicherheit und grosse Auswahl.

Mehr

Detolux Deckenlauftor

Detolux Deckenlauftor Detolux Deckenlauftor Detolux C77 Das Deckenlauftor Detolux - Deckenlauftorsystem C77 Das Individuelle Deckenlauf - Garagentorsystem aus Aluminium. Das Detolux ist das ORIGINAL unter den Deckenlauftoren

Mehr

Rollläden - Wichtige Informationen

Rollläden - Wichtige Informationen Rollläden - Wichtige Informationen Nachfolgend finden Sie bitte Informationen zu unseren Rollläden, deren Bestellung und deren Montage. Bitte beachten Sie, dass unsere Rollläden Maßanfertigungen und vom

Mehr

Komfort & Sicherheit. Tag & Nacht. > RoLLLADeN > tore > RAFFStoReS > INSeKteNSchutz. www.lakal.de

Komfort & Sicherheit. Tag & Nacht. > RoLLLADeN > tore > RAFFStoReS > INSeKteNSchutz. www.lakal.de Komfort & Sicherheit Tag & Nacht > RoLLLADeN > tore > RAFFStoReS > INSeKteNSchutz www.lakal.de LAKAL für ein schönes zuhause Im täglichen einsatz zuverlässig und widerstandsfähig werden LAKAL-Produkte

Mehr

Auftraggeber: Kommission: Straße: Wunschtermin: Auftrag PLZ, Ort: Lieferadresse: Angebotsnr: Auftragsnummer (Dieses Feld füllen wir für Sie aus.) Schlotterer rollcom.de GmbH & Co. KG Industriestraße 10

Mehr

10 Sternstunden für Glanzlichter Aluminiumhaustüren FÜR SPARER. FÜR QUALITÄTSBEWUSSTE. FÜR DIE UMWELT. VON HOCO.

10 Sternstunden für Glanzlichter Aluminiumhaustüren FÜR SPARER. FÜR QUALITÄTSBEWUSSTE. FÜR DIE UMWELT. VON HOCO. 10 Sternstunden für Glanzlichter Aluminiumhaustüren FÜR SPARER. FÜR QUALITÄTSBEWUSSTE. FÜR DIE UMWELT. VON HOCO. HOCO ALUMINIUMHAUSTÜREN. Glänzende Argumente für Sparer und Anspruchsvolle! An die Zukunft

Mehr

10 Sternstunden für Glanzlichter Aluminiumhaustüren FÜR SPARER. FÜR QUALITÄTSBEWUSSTE. FÜR DIE UMWELT. VON HOCO.

10 Sternstunden für Glanzlichter Aluminiumhaustüren FÜR SPARER. FÜR QUALITÄTSBEWUSSTE. FÜR DIE UMWELT. VON HOCO. 10 Sternstunden für Glanzlichter Aluminiumhaustüren FÜR SPARER. FÜR QUALITÄTSBEWUSSTE. FÜR DIE UMWELT. VON HOCO. HOCO ALUMINIUMHAUSTÜREN. Glänzende Argumente für Sparer und Anspruchsvolle! An die Zukunft

Mehr

AlwAys in the right light.

AlwAys in the right light. AlwAys in the right light. 1 OTIMALE LICHTVERHÄLTNISSE SCHAFFEN Visor Queen lissees bieten optimalen sicht- und sonnenschutz für ihren Balkon. Mit wenigen handgriffen haben sie die Möglichkeit verschiedene

Mehr

Garagentore. Feldmanngaragentore modernste Technik in stilvollem Design.

Garagentore. Feldmanngaragentore modernste Technik in stilvollem Design. Garagentore Feldmanngaragentore modernste Technik in stilvollem Design. Haustüren und Nebeneingänge aus Aluminium Haustüren aus Holz Wohnungseingangstüren Vordächer Terrassenüberdachungen Fenster Balkon-

Mehr

SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört.

SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört. SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört. Wirksamer Insektenschutz für Türen, Fenster und Lichtschächte. SKS Insektenschutzsysteme Genießen Sie den Ausblick. Bei Tag und Nacht.

Mehr

Lamellenstoren von Griesser. Lamisol

Lamellenstoren von Griesser. Lamisol Lamellenstoren von Griesser. Lamisol BREITE 510 4500 mm, Kurbelantrieb 590 4500 mm, Motorantrieb HÖHE 400 4300 mm FLÄCHE max. 10 m 2, Einzelstore Kurbelantrieb max. 10 m 2, Einzelstore Motorantrieb max.

Mehr

Automatische Antriebe und Steuerungen für Ihr Zuhause

Automatische Antriebe und Steuerungen für Ihr Zuhause Automatische Antriebe und Steuerungen für Ihr Zuhause Gesamtprogramm www.rademacher.de Intelligenz die bewegt! Wir bringen Komfort in Ihr Zuhause durch Konstruktion und Entwicklung von Lösungen, die das

Mehr

Innovativer Sonnenschutz 2

Innovativer Sonnenschutz 2 Neuheiten 2014 Innovativer Sonnenschutz 2 Produkte 4 / 5 Square Module 6 / 7 Sunshade 8 / 9 Fächerlamelle FL 200 10 / 11 Grossflächenmarkise GFM 3 12 / 13 Terrassenmarkise TM 3 14 / 15 Vertikalstoren VSK

Mehr

Das Rollladensystem mit Mehrwert. www.rehau.com. Bau Automotive Industrie

Das Rollladensystem mit Mehrwert. www.rehau.com. Bau Automotive Industrie Das Rollladensystem mit Mehrwert REHAU Comfort-Design Plus www.rehau.com Bau Automotive Industrie 2 Eine gute Entscheidung Das innovative Rollladensystem REHAU Comfort-Design Plus Dieses innovative Rollladensystem

Mehr

DACHSCHIEBEFENSTER. DACHSCHIEBEFENSTER LICHT. LUFT. LEBENSFREUDE. Baier bewegt. Nicht nur Ihre Fassade Just-in-Time

DACHSCHIEBEFENSTER. DACHSCHIEBEFENSTER LICHT. LUFT. LEBENSFREUDE. Baier bewegt. Nicht nur Ihre Fassade Just-in-Time DACHSCHIEBEFENSTER DACHSCHIEBEFENSTER LICHT. LUFT. LEBENSFREUDE. Baier bewegt. Nicht nur Ihre Fassade Just-in-Time INDIVIDUELLE LÖSUNGSKOMPETENZ FLEXIBEL UND SCHNELL Baier bewegt. Nicht nur Ihre Fassade

Mehr

Rolladen von Griesser. Alucolor

Rolladen von Griesser. Alucolor Rolladen von Griesser. Alucolor 25 mm Stab 41 mm Stab min. 400 mm max. 5000 mm min. 400 mm max. 4000 mm min. 400 mm max. 4000 mm min. 400 mm max. 4000 mm max. 10 m 2 max. 9 m 2 Der Aluminium-Rolladen mit

Mehr

Basics of Electrical Power Generation Windenergie

Basics of Electrical Power Generation Windenergie Basics of Electrical Power Generation Windenergie 1/ 22 GE Global Research Freisinger Landstrasse 50 85748 Garching kontakt@reg-energien.de Inhalte 1. Wind allgemein 2. Technik zur Windnutzung 3. Installierte

Mehr

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM 30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM VORDÄCHER ALUMINIUM, EDELSTAHL, GANZGLAS WERTARBEIT AUS UNSERER MANUFAKTUR BALLADE 1.1 Flachdach geschlossen PRISMA 3.2 Giebeldach mit 3-seitiger Rinne, Front offen KRISTALL

Mehr

TK-PS / TK-PC Leergehäuse

TK-PS / TK-PC Leergehäuse TK-PS / TK-PC Leergehäuse Industrie Qualität TK-Leergehäuse IP66 Kunststoff: wahlweise Polystyrol oder glasfaserverstärktes Polycarbonat schlagfest temperaturbeständig Individuelle Befestigungswahl 13

Mehr

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. 800 2200 W Elektroheizung 8 Ausführungen Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Einsatzbereich EZ200 wurde für vollständiges und zusätzliches Heizen sowie

Mehr

11 HOCOprotectus Special Selection Aluminiumhaustüren MEHR SICHERHEIT. MEHR TECHNIK. MEHR WERT. VON HOCO.

11 HOCOprotectus Special Selection Aluminiumhaustüren MEHR SICHERHEIT. MEHR TECHNIK. MEHR WERT. VON HOCO. 11 HOCOprotectus Special Selection Aluminiumhaustüren MEHR SICHERHEIT. MEHR TECHNIK. MEHR WERT. VON HOCO. Nutzen Sie die praktische Hoco-Fassadenschablone! (Fragen Sie Ihren Fachberater) HOCOPROTECTUS

Mehr

Handbuch Individual-Programm

Handbuch Individual-Programm 3 3.2.1 Inhalt Kapitel Thema Stand 3.2.1 Stehende Türsysteme Alu-Gleittüren Inhalt 10/2010 3.2.2 Stehende Türsysteme Alu-Gleittüren Merkmale 10/2010 3.2. Alu-Gleittüren Nutzungsmöglichkeiten 10/2010 3.2.4.1

Mehr

Individuelles Design Professionelle Technik Die Vordächer der Weres SL-Linie

Individuelles Design Professionelle Technik Die Vordächer der Weres SL-Linie Individuelles Design Professionelle Technik Die Vordächer der Weres SL-Linie Individuelle Gestaltung Weser Vordächer schützen den Eingangsbereich vor Regen und Wind. Sie vermitteln einen ersten Eindruck

Mehr

Elektroöffner 300 Basic

Elektroöffner 300 Basic 06/2010 Montageanleitung Elektroöffner 300 Basic ETERNIT FLACHDACH GMBH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Postfach 10 04 65 41404 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-300 www.eternit-flachdach.de

Mehr

Garagen Sectionaltore GSW 20-S

Garagen Sectionaltore GSW 20-S Garagen Sectionaltore GSW 20-S VON TECKENTRUP DAS PREISOPTIMIERTE, DOPPELWANDIGE QUALITÄTSTOR Die vorteilhafte Alternative zum einwandigen Tor Erfüllt die Vorgaben der EN 13241-1 5Punkte Garantie WIR ÖFFNEN

Mehr

PaXabsolut Kunststoff-Fenster, die mehr können. NEU Mehr Farben und Gestaltungsmöglichkeiten durch Aluminium-Schale

PaXabsolut Kunststoff-Fenster, die mehr können. NEU Mehr Farben und Gestaltungsmöglichkeiten durch Aluminium-Schale PaXabsolut Kunststoff-Fenster, die mehr können NEU Mehr Farben und Gestaltungsmöglichkeiten durch Aluminium-Schale Absolut individuell Ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt Nahezu alle neuen Fenster sparen

Mehr

Datenblatt. Verwendung: Austauschbar mit HB70 Kompatibel mit den meisten LINAK Controlboxen Geprüft gemäß EN60601 in Verbindung mit CB6/CB9

Datenblatt. Verwendung: Austauschbar mit HB70 Kompatibel mit den meisten LINAK Controlboxen Geprüft gemäß EN60601 in Verbindung mit CB6/CB9 Datenblatt HANDbedienung HL70 Merkmale und Optionen: Handbedienung für bis zu 5 Antriebe Einfache Bedienung für Rechts- und Linkshänder Ergonomisches und elegantes Design Taktile SMD-Tasten gewährleisten

Mehr

Luxe-Line Twin und Single nach Maß, ein Schmuckstück für Ihr Haus

Luxe-Line Twin und Single nach Maß, ein Schmuckstück für Ihr Haus Luxe-Line Twin und Single nach Maß, ein Schmuckstück für Ihr Haus Luxe-Line Twin: Isoliertes doppeltes Flügeltor Luxe-Line Single: Isolierte Nebengaragentür Design, Dämmung und Benutzerfreundlichkeit Das

Mehr

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM 30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM VORDÄCHER ALUMINIUM, EDELSTAHL, GANZGLAS HANDGEFERTIGTE MASSARBEIT WIE AUS EINEM GUSS MODELL-ÜBERSICHT BALLADE Flachdächer BALLADE 1.1 Flachdach geschlossen PRISMA 3.3 Giebeldach

Mehr

Haus & Garten KLassIsCH und edel

Haus & Garten KLassIsCH und edel Haus & Garten KLASSISCH UND EDEL Es ist die Verbindung von alter Schmiedekunst und modernem Design, die unsere Stilzäune so zeitlos wirken lässt. Und wie alle guten Dinge ist auch dieser Zaun Maßarbeit,

Mehr

S wis s I nnovations. Hawa AG 8932 Mettmenstetten Schweiz Telefon + 41 44 767 91 91 Telefax + 41 44 767 91 78 www.hawa.ch

S wis s I nnovations. Hawa AG 8932 Mettmenstetten Schweiz Telefon + 41 44 767 91 91 Telefax + 41 44 767 91 78 www.hawa.ch Swiss Innovations. Wo Innovation zur Tradition gehört: die Hawa AG. Seit bald 50 Jahren bewegen Schiebebeschläge von Hawa weltweit Türen, Wände, Fenster und Läden. Dies liegt auch daran, dass die Hawa

Mehr

GlassWin System Structural Glazing mit Kunststoff-Profilen

GlassWin System Structural Glazing mit Kunststoff-Profilen GlassWin System Structural Glazing mit Kunststoff-Profilen Kleben auf höchstem Niveau Structural Glazing im Fensterbau Geklebte Verbindungen zwischen Glas und Trägerwerkstoff, das Structural Glazing, nutzen

Mehr

Aluminium-Haustüren: Qualität, der man vertrauen kann! Ud = 1,3 W/m²K. bei vielen Modellen mit dem. neuen optionalen Wärmeschutzpaket 1

Aluminium-Haustüren: Qualität, der man vertrauen kann! Ud = 1,3 W/m²K. bei vielen Modellen mit dem. neuen optionalen Wärmeschutzpaket 1 Aluminium-Haustüren: Qualität, der man vertrauen kann! Ud = 1,3 W/m²K bei vielen Modellen mit dem neuen optionalen Wärmeschutzpaket 1 Stand: 07/2012 SmartLine: kleiner Preis große Wirkung Die Modellserie

Mehr

Immer im perfekten Klima leben. Mit WMS - WAREMA Mobile System

Immer im perfekten Klima leben. Mit WMS - WAREMA Mobile System Immer im perfekten Klima leben. Mit WMS - WAREMA Mobile System 1 Steuerungssysteme Intelligent, effizient und komfortabel Als Hersteller von Sonnenschutz für Gebäude und Räume schafft WAREMA zukunftsweisende

Mehr

Das Select-Fenster Weil Licht gute Laune macht. Fenster Select

Das Select-Fenster Weil Licht gute Laune macht. Fenster Select Das Select-Fenster Weil Licht gute Laune macht. Fenster Select MIT FENSTERN VON BRÖMSE Werte schaffen & Werte erhalten. Sehr geehrter Kunde, die Firma Brömse entwickelt und produziert seit 20 Jahren Fenster

Mehr

Drehtoranlagen und Zäune aus Aluminium

Drehtoranlagen und Zäune aus Aluminium Drehtoranlagen und Zäune aus Aluminium automatisch oder manuell betätigt... TORE ZÄUNE PFORTEN AUTOPORT NORPORT-Drehtoranlagen sind eine echte Neuheit. Erstmalig wurde ein 2-flügeliges Einfahrtstor aus

Mehr

Einführung Sonnenschutz, Lichtlenkung und Blendschutz

Einführung Sonnenschutz, Lichtlenkung und Blendschutz ECKELT I DLS ECKLITE EVOLUTION I Seite 1 Sonnenschutz Übliche Sonnenschutz-Isoliergläser werden nach EN 410 bei senkrechtem Strahlungseinfall gemessen und beurteilt. Jalousiesysteme hingegen erfordern

Mehr

Industrie- Sektionaltore

Industrie- Sektionaltore Industrie- Sektionaltore PRODUKTE FÜR GEWERBE KRISPOL TORE FÜR ANSPRUCHSVOLLE KRISPOL EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER IM GESCHÄFT Die Firma KRISPOL ist ein führender europäischer Hersteller von Toren und Öffnungsabschlüssen

Mehr

kindt Schiebeladen Design mit System Weitere Produkteprospekte: Fensterläden aus Aluminium und Holz, Faltschiebeläden

kindt Schiebeladen Design mit System Weitere Produkteprospekte: Fensterläden aus Aluminium und Holz, Faltschiebeläden kindt Schiebeladen Design mit System Weitere Produkteprospekte: Fensterläden aus Aluminium und Holz, Faltschiebeläden Schiebeprinzipien kindt Das umfangreiche Sortiment bietet für jede Bausituation die

Mehr

Revisionstüren für lufttechnische Anlagen, Filterkam mern und Klimageräte

Revisionstüren für lufttechnische Anlagen, Filterkam mern und Klimageräte .1 X X testregistrierung Türen Serie Doppelhebelverschluss (Schließseite) Abnehmbarer Fronthebel (vom Doppelhebelverschluss) Zylinder-Kasten-Riege l- schloss Revisionstüren für lufttechnische Anlagen,

Mehr

Garagen-Rolltor AHS 75 AUSGEREIFTE TECHNIK FÜR EIN SCHÖNES UND SICHERES ZUHAUSE

Garagen-Rolltor AHS 75 AUSGEREIFTE TECHNIK FÜR EIN SCHÖNES UND SICHERES ZUHAUSE Garagen-Rolltor S 75 USGEREIFTE TECNIK FÜR EIN SCÖNES UN SICERES ZUUSE Vielseitige, individuelle und schützende Lösungen LKL-Garagenrolltore passen sich flexibel den Gegebenheiten vor Ort sowie Ihren Vorstellungen

Mehr

Preisliste Universal Fassadenmarkisen in diversen Varianten. Das Fachgeschäft in Ihrer Region

Preisliste Universal Fassadenmarkisen in diversen Varianten. Das Fachgeschäft in Ihrer Region Preisliste Universal Fassadenmarkisen in diversen Varianten Hauptsitz Seiler Storen AG Käppeliacher 1 6287 Aesch LU Tel. 041 925 26 86 Fax 041 925 26 87 info@seilerstoren.ch www.seilerstoren.ch Das Fachgeschäft

Mehr

TFT-Bedien- und Infoterminal 389

TFT-Bedien- und Infoterminal 389 TFT-Bedien- und Infoterminal 89 TFT-Bedien- und Infoterminal mit hochwertig geschliffenem Edelstahlrohrgestell ausgestattet mit - 7 -TFT-Monitor - Schutzglasscheibe - Folientastatur mit Touchpad Unterschrank

Mehr

Grif f leisten. Griffleisten Griffmulden Griffschalen Kanten- und Frontrahmen-Profile

Grif f leisten. Griffleisten Griffmulden Griffschalen Kanten- und Frontrahmen-Profile Grif f leisten Griffleisten Griffmulden Griffschalen Kanten- und Frontrahmen-Profile Modellübersicht Griffmulden und Griffleisten NEU Seite 3 5 Seite 6 Seite 6 Seite 6 / 10 Seite 7 / 11 Seite 7 Seite 8

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-F Typ SV2A/B und SH2A/B Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte

Mehr

NEU! TERMO - Der Energiespar- Rollladen

NEU! TERMO - Der Energiespar- Rollladen Die intelligente Art alte Rollladen- Mauerkästen zu modernisieren. NEU! TERMO - Der Energiespar- Rollladen Jetzt renovieren - Jahrelang profitieren! Durchschnittlich 77% der Energie eines Hauses wird durch

Mehr

Eloxierte Oberflächen

Eloxierte Oberflächen Eloxierte Veredelungsverfahren können in zwei generelle Ausführungen unterteilt werden. Aufbauend auf dem Herstellungsverfahren für diese Oberflächen sind das: Eloxierte Oberflächen basierend auf elektrochemischen

Mehr

Flachdachausstiege DIE TREPPE ZUM DACH. Qualität vom Erfinder der Scherentreppe

Flachdachausstiege DIE TREPPE ZUM DACH. Qualität vom Erfinder der Scherentreppe Qualität vom Erfinder der Scherentreppe Flachdachausstiege Lieferbar : als einbaufertiges Element nach DIN 4570 nach Energieeinsparverordnung (EnEV) mit beheizbarer oberer Abdeckung Feuerwiderstandsklasse

Mehr

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz TORSYSTEME 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium Rollläden und Insektenschutz GROWE/ROLTEX TORSYSTEME 5 die GRÜNDE, Sie überzeugen werden Praktisch, zuverlässig, sicher: Mit unseren Roll- und Deckenlauftoren

Mehr

Rollladen nach Maß INFO. Maßanfertigung für die Selbstmontage. Ausmessen - Bestellen - Montieren. - Rollladenpanzer. - Rollladenkasten Dämmung

Rollladen nach Maß INFO. Maßanfertigung für die Selbstmontage. Ausmessen - Bestellen - Montieren. - Rollladenpanzer. - Rollladenkasten Dämmung Rollladen nach Maß Maßanfertigung für die Selbstmontage - Rollladenpanzer - Rollladenkasten Dämmung - Vorbaurollladen Ausmessen - Bestellen - Montieren INFO Rollladen nach Maß Maßanfertigung für die Selbstmontage

Mehr

und lüften HAUTAU PRIMAT kompakt Ein Knopfdruck genügt! Öffnen und Schließen mit den elektrischen Oberlichtöffnern.

und lüften HAUTAU PRIMAT kompakt Ein Knopfdruck genügt! Öffnen und Schließen mit den elektrischen Oberlichtöffnern. und HAUTAU PRIMAT kompakt lüften Ein Knopfdruck genügt! Öffnen und Schließen mit den elektrischen Oberlichtöffnern. Die Vorteile Besonders einfache Montage HAUTAU PRIMAT kompakt ist komplett vormontiert.

Mehr

» AQUASUN seit 1978. Unsere Standorte: Köln (Hauptsitz) Dortmund Essen

» AQUASUN seit 1978. Unsere Standorte: Köln (Hauptsitz) Dortmund Essen » AQUASUN seit 1978 Unsere Standorte: Köln (Hauptsitz) Dortmund Essen Unsere Partner: MULTIFILM 3M / MADICO ERFAL Unsere Zertifikate: ISO 9001 SCC (Safety Certificate Contractors) Präqualifikation (011.130049)

Mehr

Automatische Aluminium - Garagentore und Rollgitter

Automatische Aluminium - Garagentore und Rollgitter Automatische Aluminium - Garagentore und Rollgitter ROMA - Tore......Ihr neuer Freiraum Tore, die ausschwingen sind von gestern - sie benötigen viel wertvollen Platz. Automatische Tore von ROMA dagegen

Mehr

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 150 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 150 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Drehantrieb SY-4--T Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 50 Nm Nennspannung AC 4 V Ansteuerung: Auf-Zu oder -Punkt Hilfsschalter Technische Daten Elektrische Daten Nennspannung

Mehr

www.inoutic.de Inoutic Farbsystem

www.inoutic.de Inoutic Farbsystem www.inoutic.de Inoutic Farbsystem Die Inoutic / Deceuninck GmbH ist ein Tochterunternehmen der belgischen Deceuninck- Gruppe, die mit Niederlassungen in über 75 Ländern über ein globales Netzwerk in der

Mehr

Premium-Carport Pultdach

Premium-Carport Pultdach Premium-Carport Pultdach Das Carport der Extraklasse Mehr Lebensqualität Mit unserem Modell Premium Carport aus pulverbeschichtetem Aluminium und verschiedenen Verglasungsvarianten steht dem Wetterschutz

Mehr

Profile. Farben. Berechnungsgrundlage Sonderfarben

Profile. Farben. Berechnungsgrundlage Sonderfarben Profile Unser System wird ausschließlich aus stranggepressten Aluminiumprofilen hergestellt. Die Qualität unserer Produkte steht im Vordergrund. Diesen hohen Standard erreichen wir durch geringe Messtoleranzen

Mehr

Großhandel für Fenster, Sonnenschutz & Aluminiumsysteme Inh. Michael Solodovskij

Großhandel für Fenster, Sonnenschutz & Aluminiumsysteme Inh. Michael Solodovskij SOLJAL bürgt für Service Großhandel für Fenster, Sonnenschutz & Aluminiumsysteme Inh. Michael Solodovskij Schauraum und Disposition: A-1210 Wien, Siegfriedgasse 23 / Tor 2 Tel: 01/374 91 52 -- Fax: 01/332

Mehr

Industrie-Innentor. Kennzeichen

Industrie-Innentor. Kennzeichen Schnellaufrolltor Industrie-Innentor Speedroller E-Antrieb Wickelwelle aus Stahl sendzimir-verzinkter Stahl Torbehang (1,2 mm Kunststofftuch) mit Verkleidung (Option) Seitenführung mit Bürstelabdichtung

Mehr

Lieferwunsch Versandart Bestelldatum Besteller. Antrieb. Kupp. - M = Mittelelement Kuppelung. 10 Einlauf Breite FB Höhe FH Kasten.

Lieferwunsch Versandart Bestelldatum Besteller. Antrieb. Kupp. - M = Mittelelement Kuppelung. 10 Einlauf Breite FB Höhe FH Kasten. Auftraggeber / Firmenstempel / Unterschrift Bestellung Aufsatzkasten TOP PSI Alle e sind gesehen Links nach Rechts in mm anzugeben. Bei fehlenden Angaben wird die jeweilige Standardausführung gewählt!

Mehr

Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann. Markisensteuerung Funk Sonne Wind. solvento K. solvento K Art. Nr. 420200

Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann. Markisensteuerung Funk Sonne Wind. solvento K. solvento K Art. Nr. 420200 Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann D Markisensteuerung Funk Sonne Wind solvento K solvento K Art. Nr. 420200 Dokument Nr.: 991202-1-im Änderungsstand: 3.00EN* *Mit vorliegender Dokumenten-

Mehr

Knürr Technical Furniture. Knürr Technical Furniture Technische Arbeitsplatzsysteme für Kontrollräume, Prozessleitwarten und Leitstände

Knürr Technical Furniture. Knürr Technical Furniture Technische Arbeitsplatzsysteme für Kontrollräume, Prozessleitwarten und Leitstände Technische Arbeitsplatzsysteme für Kontrollräume, Prozessleitwarten und Leitstände ... Wir sind einer der größten Hersteller von modularen, technischen Möbeln für Kontrollräume, Prozessleitwarten und Leitstände.

Mehr

heroal RD 75 Rolltorsysteme als Fertigrolltore

heroal RD 75 Rolltorsysteme als Fertigrolltore heroal RD 75 Rolltorsysteme als Fertigrolltore Rolltore mit System Erstklassige Materialien, technische Perfektion bis ins Detail und eine große Vielfalt von Gestaltungs möglichkeiten zeichnen die effiziente

Mehr

AGILE 150 CS 80 MAGNEO MANET RS 120 RSP 80. Beschläge für Glas- und Holzschiebetüren

AGILE 150 CS 80 MAGNEO MANET RS 120 RSP 80. Beschläge für Glas- und Holzschiebetüren AGILE 150 CS 80 MAGNEO MANET RS 120 RSP 80 Beschläge für Glas- und Holzschiebetüren AGILE 150 6 7 CS 80 MAGNEO 8 9 MANET 10 11 RS 120 12 13 RSP 80 14 15 3 MANET DORMA Schiebetür-Beschlagsysteme neu kombiniert

Mehr

Qualität für s leben. Ein Versprechen, das verpflichtet. Gesamtprospekt Normstahl. www.normstahl.de

Qualität für s leben. Ein Versprechen, das verpflichtet. Gesamtprospekt Normstahl. www.normstahl.de Gesamtprospekt Normstahl Decken- & Seitensektionaltore Schwingtore Torantriebe Qualität für s leben. Ein Versprechen, das verpflichtet. www.normstahl.de mit sicherheit attraktiv g60 DECKENSEKTIONALTORE

Mehr

benz-bau.ch GmbH Doors + Openers Kriessernstrasse 16-9462 Montlingen - Fon: 071 761 40 60 - Fax: 071 761 07 78

benz-bau.ch GmbH Doors + Openers Kriessernstrasse 16-9462 Montlingen - Fon: 071 761 40 60 - Fax: 071 761 07 78 benz-bau.ch GmbH Doors + Openers Kriessernstrasse 16-9462 Montlingen - Fon: 071 761 40 60 - Fax: 071 761 07 78 Yett Alles was Sie von einem Garagentor erwarten SCHÖNES AUSSEHEN HERVORRAGENDE ISOLATION

Mehr

Eschborn Plaza, Eschborn / D

Eschborn Plaza, Eschborn / D Eschborn Plaza, Eschborn / D Dok.-Nr. 999551.06.2008 Sonne. Licht. WAREMA. Objekt Büro- und Gewerbegebäude Eschborn Plaza, Eschborn / D CFB-Fonds 159 Eschborn Plaza, ein geschlossener Immobilienfonds der

Mehr

LiSE LiftSchacht-Entrauchung

LiSE LiftSchacht-Entrauchung LiSE LiftSchacht-Entrauchung Das energie- und kostenoptimierte System zur Rauchdetektion, Entrauchung und Lüftung von Aufzugsschächten Besondere Merkmale Systems zuverlässige Entrauchung der Aufzugsschächte

Mehr

FEMA-Aluminium-Fensterbänke und Zubehör

FEMA-Aluminium-Fensterbänke und Zubehör Technisches Merkblatt für Neubauten, Renovierung und Wärmedämmung FEMA-Alu-Fensterbank NB 40 Bei einer Althausrenovierung haben die alten Fensterbänke in den wenigsten Fällen den notwendigen Überstand,

Mehr

Alulock Contra Ganz schön clever

Alulock Contra Ganz schön clever Alulock Contra Ganz schön clever Die Raffstore auf den Kopf gestellt dauerhaft besser Die Innovative unter den Raffstoren Alulock Contra Nyffenegger hat als erster Hersteller das Lamellenstoren-System

Mehr

KOMPOtherm Aluminium Vordächer

KOMPOtherm Aluminium Vordächer Prospekt Modell Modellbeschreibung Einzel- Gesamt- inkl. Seite/Abb. preis preis MwSt. 4-1 Vordach Legeda Vordach Legeda, FS 673 1.388, - Maße 2240 x 1000 Glas VSG klar Aufpreis LED-Leiste weiß Nr. 7560

Mehr

GARAGENTORE Wachstum für Platz und Sicherheit.

GARAGENTORE Wachstum für Platz und Sicherheit. GARAGENTORE Wachstum für Platz und Sicherheit. 2 Höchste Qualität und Sicherheit. Garagentore von ROMA. Deckenlauf-, Rolltore und Rollgitter aus Deutschland. Wer für seine Garage auf der Suche nach dem

Mehr

Fenster. Holzfenster. Exponat-Nr.: FE 001

Fenster. Holzfenster. Exponat-Nr.: FE 001 Holzfenster (Bautiefe 68 mm*) Ausführung: Drehkipp 1-flügelig, DKT1 Größe: 860 x 1880 mm DIN-Richtung: Rechts Farbe: Holzart Fichte, Naturfarbe Hemlock Verglasung: 2-Scheiben-Wärmeschutzglas Griffolive:

Mehr

Garagenrolltore aus Aluminium mit Rohrmotor Typ ROLENTO

Garagenrolltore aus Aluminium mit Rohrmotor Typ ROLENTO Garagenrolltore aus Aluminium mit Rohrmotor Typ ROLENTO Textbeispiel Je nach Bedarf zusammenstellen und ausschreiben. Die entsprechenden Angaben bitte den untenstehenden technischen Daten entnehmen. Position:

Mehr

Mehrwert, der sich rechnet

Mehrwert, der sich rechnet Haustür-Promotion «Swiss Edition» DesignPACK TechPACK RenoPACK Scharf gerechnet - Schnell geliefert Mehrwert, der sich rechnet Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hörmann Partner: Geniessen Sie

Mehr

Systeme & Lösungen Flash info

Systeme & Lösungen Flash info Systeme & Lösungen Flash info System Module4 by Pflaum Lösung Die unbrennbare, wärmegedämmte modul-fassade Zeitloses Design. Brandschutz bis EI90. Wärmedämmung bis 200 mm. Flash info ARSOLAR PLUS the economic

Mehr

Produktübersicht. LED-Notbeleuchtung

Produktübersicht. LED-Notbeleuchtung Produktübersicht LED-Notbeleuchtung bluesprotec GmbH Friedenstraße 10 81671 München Tel: +49 (0) 89 1433232-14 Fax: +49 (0) 89 1433232-21 E-Mail: info@bluesprotec.de www.bluesprotec.de LED KC Fluchtwegleuchte

Mehr

KURZÜBERSICHT SLATWALL-VISIO. Organisation, Lärm- und Sichtschutz perfekt vereint.

KURZÜBERSICHT SLATWALL-VISIO. Organisation, Lärm- und Sichtschutz perfekt vereint. KURZÜBERSICHT SLATWALL-VISIO Organisation, Lärm- und Sichtschutz perfekt vereint. SlatWall-Visio Die SlatWall-Visio ist das optimale Trennelement zwischen zwei Arbeitsplätzen. Sie bietet eine klare, sehr

Mehr

Geplante Anlagenleistung 600 KWp

Geplante Anlagenleistung 600 KWp Projektübersicht Photovoltaikanlage Eschede Geplante Anlagenleistung 600 KWp Standort: Landkreis Celle Gemeinde Eschede Industriebrache/ Celler Str. 52 Flächennutzung: Montageart: Zur Montage des Photovoltaik-

Mehr

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken 3 3000 6000 W Elektroheizung 3 Ausführungen Industrie-Infrarotstrahler Für große Gebäude mit hohen Decken Einsatzbereich -Wärmestrahler sind für das Voll- oder Zusatzheizen von Räumen mit großem Volumen

Mehr

Werk in Verl Werk in Hövelhof

Werk in Verl Werk in Hövelhof Deckentor DS 75 Produktbeschreibung Das Aluminium-Decken tor DS 75 bietet Ihnen viele Vorteile: Überzeugende Optik Hohe Laufruhe Höchste Dichtigkeit gegen Schlagregen nach DIN EN 12489 Minimaler Sturzbedarf

Mehr

Montage und Anwendung

Montage und Anwendung Made in Germany Montage und Anwendung Einfach und sicher! www.roka-compact.de Schnell, einfach und sicher! Planung und Montage Durch die Vereinigung aller Anschlussstellen in einem System optimieren Sie

Mehr

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse H 4135A H 4135A: Relais im Klemmengehäuse sicherheitsgerichtet, für Stromkreise bis SIL 3 nach IEC 61508 Abbildung 1: Blockschaltbild F1: max. 4 A - T, Lieferzustand: 4 A - T Die Baugruppe ist geprüft

Mehr

Montagehinweise _ 80. Alu-Profile 80 x 28 81. Alu-Profile 140 x 28 _ 82. Zubehör und Enddeckel _81-84. Alu-Schrägprofile 70 x 18 84

Montagehinweise _ 80. Alu-Profile 80 x 28 81. Alu-Profile 140 x 28 _ 82. Zubehör und Enddeckel _81-84. Alu-Schrägprofile 70 x 18 84 78 Aluminiumprofile für Geländer-, Zaun- und Torbau Montagehinweise _ 80 Alu-Profile 80 x 28 81 Alu-Profile 140 x 28 _ 82 Zubehör und Enddeckel _81-84 Alu-Schrägprofile 70 x 18 84 Alu-Handlaufprofile &

Mehr

Garagentore Wachstum für Platz und Sicherheit.

Garagentore Wachstum für Platz und Sicherheit. Garagentore Wachstum für Platz und Sicherheit. Höchste Qualität und Sicherheit. Garagentore von ROMA. Deckenlauf-, Rolltore und Rollgitter aus Deutschland. Wer für seine Garage auf der Suche nach dem Besonderen

Mehr

Rund um s Haus. Vordächer 2015/2016. www.schulte.de VIELE VERSCHIEDENE MODELLE HOCHWERTIGE VORDÄCHER AUS ECHTGLAS UND KUNSTSTOFFGLAS EINFACHE MONTAGE

Rund um s Haus. Vordächer 2015/2016. www.schulte.de VIELE VERSCHIEDENE MODELLE HOCHWERTIGE VORDÄCHER AUS ECHTGLAS UND KUNSTSTOFFGLAS EINFACHE MONTAGE Vordächer 2015/2016 VIELE VERSCHIEDENE MODELLE HOCHWERTIGE VORDÄCHER AUS ECHTGLAS UND KUNSTSTOFFGLAS EINFACHE MONTAGE INDIVIDUELLE SONDERMASSE MÖGLICH www.schulte.de Rund um s Haus VORDÄCHER UND VORDACHSYSTEME

Mehr

Lüftungsgitter aus Aluminium VA-A

Lüftungsgitter aus Aluminium VA-A Beschreibung VA-A ist ein rechteckiges Aluminiumgitter mit einstellbaren Lamellen. Das VA-A Gitter kann in Geschäfts- sowie Industrieräumen eingesetzt werden. Das Gitter kann für Zuluft sowie Abluft verwendet

Mehr

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Elektrisch beheizt 300-600 W 4 Ausführungen Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Einsatzgebiet Thermocassette ist als unauffällige Heizung für Büros,

Mehr

TECHNISCHE DOKUMENTATION

TECHNISCHE DOKUMENTATION TECHNISCHE DOKUMENTATION TEIL 0 RAFFSTORES JALOUSIEN Inhaltsverzeichnis Neuheiten... Typenübersicht... 0 Grenzmaße... Minimale Schachttiefen... Pakethöhen (PTH)... Produktnutzen... 6 Allgemeine Informationen...

Mehr

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440 ANWENDUNG Die Dachhaube (DH) ist eine einfache Konstruktion eines Dachaufsatzes für die Außenluftansaugung und den Fortluftausblas. Auf Grund ihrer einfachen Ausführung kann die Dachhaube nur für relativ

Mehr