snow world DE // Magazin für die professionelle Schneeerzeugung //

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "snow world DE // Magazin für die professionelle Schneeerzeugung //"

Transkript

1 DE // snow world Magazin für die professionelle Schneeerzeugung // KEY PEOPLE & FACILITIES // Fotos und Namen der neuen DEMACLENKO _ FUSION DEMACLENKO // Der Einstieg der LEITNER-Gruppe mit dem neuen Unternehmen DEMACLENKO _ DIE NEUE MARKE DEMAC- LENKO // Aus zwei Firmen eine neue Marke formen _ PRODUKTE UND FORSCHUNG BEI DEMACLENKO // Sachkenntnis, Leidenschaft und Erfahrung _ NEUE PROJEKTE // Piz Sella, Aserbaidschan, Bad Gastein, Skandinavien, Voineasa, Debowiec _ NEUE MÄRKTE AM HORIZONT // von Mirco Demetz und Michael Bergenstjerna _ DEMACLENKO WORLDWIDE // Standorte

2 KEY PEOPLE & FACILITIES: Team Telfs DEMACLENKO; Vertrieb und Service Österreich und Deutschland Fotos und Namen der neuen DEMACLENKO Aufsichtsrat: Michael Seeber: Präsident Mitglieder: Anton Seeber, Roland Rabanser, Werner Amort. Team Klausen DEMACLENKO; Headquarter Verwaltungsrat: Martin Leitner: Präsident Roland Demetz: Geschäftsführer - Produktion, Forschung und Entwicklung Andreas Dorfmann: Geschäftsführer - Verkauf, Marketing, Finanzen und Verwaltung Team Wolkenstein DEMACLENKO; Produktion und R&D Mitglieder der Unternehmensgruppe LEITNER: LEITNER Ropeways (Aufstiegsanlagen), PRINOTH (Pistenfahrzeuge), DEMACLENKO (Automatisierte Beschneiungssysteme) und LEITWIND (Windenergie). Team Östersund DEMACLENKO; Produktion und R&D, Vetrieb und Service nordische Länder DEMACLENKO-Team in Klövsjö (SE) Beschneiungsanlage in Salzstiegl (AT) betrieben mit Windenergie von Leitwind Forschung und Entwicklung in Wolkenstein 2 Key people & facilities

3 CONTENTS ISSUE EDITORIAL Zeichnung von Anders Knutsson Liebe Leserinnen und Leser, _2 // Key people & facilities Fotos und Namen der neuen DEMACLENKO _5 // Editorial _6 // Fusion DEMACLENKO Der Einstieg der LEITNER-Gruppe in den Bereich der Beschneiungssysteme mit dem neuen Unternehmen DEMACLENKO: Interview mit Martin Leitner. _8 // Die neue Marke DEMACLENKO Aus zwei Firmen eine neue Marke formen und die Marktführerschaft erreichen: Interview mit Andreas Dorfmann _10 // Produkte und Forschung bei DEMACLENKO Sachkenntnis, Leidenschaft und Erfahrung: Interview mit Roland Demetz wir freuen uns, Sie bei der ersten Ausgabe unseres neuen Magazins snow world herzlich begrüßen zu dürfen! snow world ist unser neues Magazin, welches eigens für unsere Kunden geschaffen wurde, um ihnen einen nützlichen und praktischen Kommunikationskanal zu bieten; ein zuverlässiges Medium, welches allen Insidern im Sektor interessante Beiträge bietet...aber auch allen anderen Lesern, die zufällig snow world in die Hand nehmen und so einen tieferen Einblick in die Welt der Beschneiungsanlagen erhalten werden. Wir werden über die Weiterentwicklung unserer Produkte berichten, welche durch die ständig neuen Anforderungen auf dem Gebiet der technischen Beschneiung geprägt sind. Sowohl bei den Schneeerzeugern, als auch im Anlagenbau hat es in den letzten Jahren enorme Veränderungen gegeben: hochmoderne Materialien, beträchtliche Energiereduzierung, intelligente Software, ansprechendes Design. DEMACLENKO investiert all seine Energien in diese Bereiche. Wir werden auch über bereits umgesetzte Projekte berichten. Lassen Sie sich in ferne Länder entführen, denn die Beschneiung hat in der Zwischenzeit weltweit in allen Skigebieten Einsatz gefunden. Man wird sich vermehrt an Orte mit exotischen Namen gewöhnen müssen. Unsere Zeitschrift wird sich auch dem internationalen Skisport widmen: wir möchten eine Drehscheibe für eine Welt sein, welche wir bestens kennen. Unsere Absicht ist es, dass sich unsere Kunden dort wohl fühlen. Deshalb gefällt uns die Idee, snow world wie eine dynamische Erzählung über alles rund um den Schnee zu präsentieren; eine Zeitschrift über den Schnee von morgen, wie es unsere Headline The future of snow bereits ausdrückt. Natürlich werden wir auch über jene Menschen berichten, welche mit und für uns arbeiten, über jenes Team, ohne welches unsere Projekte ohne zu übertreiben niemals verwirklicht werden könnten. Für diese Ausgabe haben wir uns entschlossen über die Führungskräfte des Unternehmens und deren Aktivität zu berichten, welche Dank ihrer gezielten Strategien und klaren Ideen die neue DEMACLENKO ins Leben gerufen haben. IMPRESSUM Herausgeber DEMACLENKO IT Srl Griesbruck 14/B - Neidegg I Klausen Tel Fax sales.italy@demaclenko.com Redaktion Marketing, DEMACLENKO Auflage Stück Grafik & Layout hannomayr.communication _12 // Neue Projekte Piz Sella, Aserbaidschan, Bad Gastein, Skandinavien, Voineasa, Debowiec _20 // Neue Märkte am Horizont von Mirco Demetz und Michael Bergenstjerna _22 // DEMACLENKO worldwide Standorte Wir wünschen allen Lesern viel Spaß mit snow world und den zahlreichen Betreibern eine erfolgreiche Wintersaison! Andreas Dorfmann Geschäftsführer Verkauf, Marketing, Finanzen und Verwaltung Roland Demetz Geschäftsführer Produktion, Forschung und Entwicklung Editorial 5

4 FUSION DEMACLENKO Der Einstieg der LEITNER-Gruppe in den Bereich der Beschneiungssysteme mit dem neuen Unternehmen DEMACLENKO: Interview mit Martin Leitner. Martin Leitner, Präsident DEMACLENKO Martin Leitner, Sie waren einer der Gründer dieses Bundes zwischen Demac und Lenko und haben derzeit das Amt des Präsidenten des Unternehmens inne. Können Sie uns erzählen, wie es dazu gekommen ist? In der letzten Zeit haben wir nicht zuletzt auch infolge der geografi schen Erweiterung unserer Märkte gemerkt, dass es notwendig ist, unser Angebot zu vergrößern bzw. durch das Produkt technische Beschneiung zu ergänzen. So haben wir einen neuen Weg eingeschlagen, dank dessen wir heute weltweit die Einzigen sind, die ein komplettes Angebot an Wintertechnologieprodukten anbieten. Was erwarten Sie sich von dem neuen Unternehmen DEMAC- LENKO? Welche Ziele? Welche Prioritäten? Wir wollen unser Business als Gruppe auch dank DEMACLENKO erweitern. Daher konzentriert sich unsere Priorität auf eine breitgefächerte Produktion von hoher Qualität. Es ist unser Ziel, dass technische Beschneiung automatisch mit der Marke DEMACLENKO verbunden wird. Kann man sagen, dass die Verbindung zwischen dem Know how von Lenko mit dem hohen technologischen Entwicklungsstand von Demac das Erfolgsrezept von DEMACLENKO ist? So ist es. Das Hauptziel, das wir uns gesteckt haben, war, die aus zwei Unternehmen stammenden Produktkonzepte miteinander zu verbinden, auch um das Sortiment der Maschinen zu erweitern. Eine der Stärken von Demac ist die Produktentwicklung und Lenko ist das Ergebnis einer langen Arbeit von Lennart Nilsson, dem Pionier in Schweden in Sachen technischer Beschneiung. Wir wollten in seine Fußstapfen treten und sein Konzept weiterentwickeln: die Maschinen von Lenko haben sich immer schon durch ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet, insbesondere bei Grenztemperaturen. Unser Markt ist ein Nischenmarkt. Außerdem ist er auch geografisch immer stärker segmentiert. Wie beurteilen Sie ihn nach Ihrer Erfahrung? Welche Chancen, welche Risken gibt es Ihrer Meinung nach? Ja, für die LEITNER-Gruppe hat sich der Markt in den letzten Jahren stark geändert. Es sind neue Länder am Horizont aufgetaucht. Ein Risiko könnte auch darin liegen, dass die allgemeine Situation weniger stabil ist als früher; aber nachdem der Konzern an mehreren Fronten vertreten ist, schaffen wir es dennoch, stark aufzutreten. Die Chancen für den Konzern sind zahlreich: wir arbeiten mit Ländern zusammen, die ein schlüsselfertiges Produkt zu schätzen wissen und das kommt unserem kompletten Angebot entgegen, das wir nun anbieten können: wir müssen uns immer vor Augen halten, dass wir zweifellos weltweit das einzige Unternehmen sind, das mit einem vollständigen Angebot auftritt. Wir wollen unser Business als Gruppe auch dank DEMACLENKO erweitern. Daher konzentriert sich unsere Priorität auf eine breitgefächerte Produktion von hoher Qualität. Es ist unser Ziel, dass technische Beschneiung automatisch mit der Marke DEMACLENKO verbunden wird. Die Ziele sind hoch gesteckt: mit einem guten Team sind sie sicherlich zu verwirklichen! Dieser Meinung bin ich auch! Roland Demetz, der aufgrund seiner langjährigen Erfahrung zum Verantwortlichen für die Produktion ernannt wurde, hat eine extrem wichtige Funktion. Ebenso Andreas Dorfmann, der bevollmächtigte Geschäftsführer des Unternehmens: ihn konnte ich für unser Team gewinnen und seine Aufgabe in seiner Funktion als Verkaufsleiter und Marketingchef ist es heute, das Unternehmen in die Zukunft zu führen. Aber die Ziele können nur dann umgesetzt werden, wenn das gesamte Team gut und mit der richtigen Einstellung zusammenarbeitet. Wir wachsen täglich, um uns den Herausforderungen von morgen bestmöglich stellen zu können. 6 Fusion DEMACLENKO

5 B = Höhe Wortmarke: 4 x A C = Höhe Bild- und Wortmarke: 10 x A E = Breite Bild- und Wortmarke: 8 x D bung getrennt: DEMA DIE NEUE MARKE DEMACLENKO Aus zwei Firmen eine neue Marke formen und die Markführerschaft erreichen: Interview mit Andreas Dorfmann Snow with system Andreas Dorfmann, Geschäftsführer Verkauf, Marketing, Finanzen und Verwaltung Im ersten Halbjahr galt meine Hauptaufmerksamkeit der Auftragsakquise, welche mit der Verdoppelung des Umsatzes und somit der Erreichung des weltweit zweiten Platzes als Beschneiungsanlagenanbieter der Branche hervorragend gelungen ist. Das zweite Halbjahr galt der erfolgreichen Umsetzung der Aufträge und der erfolgreichen Übergabe an die Kunden. Neuer Sitz DEMACLENKO in Klausen Herr Dorfmann; wie kam es zu Ihrem Engagement bei der Unternehmensgruppe LEITNER? Ich bin nun seit annähernd 20 Jahren in der Branche Wintertechnologien in verschiedenen Positionen mit Herzblut und mit viel Einsatz tätig. Die letzten 8 Jahre hatte ich als Geschäftsführer der Kronplatz Seilbahn AG die Gelegenheit das Skigebiet rundum zu erneuern und habe somit dazu beigetragen, dass Kronplatz heute das Topskigebiet Italiens und somit eines der führenden in Europa ist. In diesen Jahren wurden am Kronplatz strategisch wichtige Aufstiegsanlagen, Beschneiungsanlagen, Pisten und Restaurants neu geschaffen, sowie auch viele weitere Infrastrukturen erneuert und verbessert. Mit der Verwirklichung des, für die gesamte Tourismusdestination Pustertal strategisch wichtigen Projektes, dem Eisenbahnanschluss Kronplatz-Ried, habe ich am Kronplatz mein Ziel erreicht und meine Tätigkeit als abgeschlossen betrachtet. Unter dieser Voraussetzung kam es nach diversen Gesprächen und Strategieabstimmungen zur Übereinstimmung, dass ich per für die Unternehmensgruppe LEITNER den Bereich Beschneiung übernehme und als ersten Schritt die beiden Firmen Demac und Lenko zur Marke DEMACLENKO zusammenzuführe. Mein Ziel ist es,diese mittelfristig mit den Synergien der Unternehmensgruppe LEITNER weltweit an die Spitze zu führen. Wie schwierig war es die beiden Firmen Demac und Lenko zu DEMAC- LENKO zusammenzuführen? Demac und Lenko waren einerseits Unternehmen welche die seit über 20 Jahren erfolgreich am Weltmarkt aktiv waren, andererseits waren es zwei Unternehmen, die unterschiedlicher nicht sein konnten! Lenko hatte ihren Hauptsitz in Östersund, Mittelschweden, Demac in Wolkenstein, Südtirol. Lenko hatte nahezu ausschließlich auf ihr Flaggschiff, die mehrdüsige Maschine gesetzt, Demac auf die gesamte Produktpalette inklusive Anlagenbau. Und dann gab es die Mitarbeiter, das eigentliche Kapital der Firmen, welche sich seit Jahren mit viel Energie für die Unternehmungen eingesetzt haben. Durch die Entscheidung Wolkenstein und Östersund zu den Kompetenzzentren für R&D und Produktion zu machen und in Klausen mit dem Ableger Telfs ein Kompetenzzentrum für die NEUE DEMACLENKO Gruppenstruktur (d.h. Finanzen, Controlling, Dimensionierung, Marketing, Verkauf und Service) zu schaffen, wurden zum einen alle bestehenden Mitarbeiter in Ihren bisherigen Kompetenzen eingebunden und motiviert und andererseits wurden die für die neuen und notwendigen Kompetenzen in Klausen mit neuen Mitarbeitern und in Synergie mit der Unternehmensgruppe LEITNER aufgebaut. Mit Stolz kann ich nach einem Jahr behaupten, dass nicht nur alle Führungspersönlichkeiten der neuen DEMACLENKO Realität erhalten geblieben sind, sondern dass alle Mitarbeiter mit Stolz und Zuversicht den Weg in die neue Gruppe gefunden haben. Im ersten Halbjahr galt meine Hauptaufmerksamkeit der Auftragsakquise, welche mit der Verdoppelung des Umsatzes und somit der Erreichung des weltweit zweiten Platzes als Beschneiungsanlagenanbieter der Branche hervorragend gelungen ist. Das zweite Halbjahr galt der erfolgreichen Umsetzung der Aufträge und der erfolgreichen Übergabe an die Kunden. Was können Sie zur Strategie und dem Branding verraten? Die Übernahme durch die Unternehmensgruppe LEITNER heißt automatisch für Östersund und Wolkenstein Realitätswechsel von Handwerkstätigkeit auf industrielle Arbeitsweise. Das heisst von der Entwicklung bis zur Produktion wird nun nichts mehr dem Zufall der handwerklichen Fähigkeiten eines einzelnen Mitarbeiters überlassen, sondern alles wird entsprechend geplant und vorgesehen. Dieser Übergang muss einerseits intern umgesetzt und gelebt werden, andererseits auch extern dem Markt kommuniziert werden. Deshalb gehört auch die professionelle strategische Ausrichtung der gesamten DEMACLENKO Gruppe dazu. Da unser gestecktes Ziel die Marktführerschaft ist, wird eine der Hauptaufgaben von 2013, der Aufbau und Pfl ege der Marke DEMACLENKO als Teil der Unternehmensgruppe LEITNER sein. Wintertechnologie und im speziellen Beschneiungsanlagen werden somit in Zukunft direkt mit DEMACLENKO und unserer strategisch gewählten Firmenfarbe in Verbindung gebracht werden. Wie kam es zu neuem Corporate Design? Einerseits als Wertschätzung gegenüber allen Mitarbeitern und deren bisher geleisteten Arbeit, den Produkten und Systemen von Demac und A1 Corporate Design Manual A // Basiselemente Basic elements A B C Logo Logo Der Aufbau des Logos ist klar definiert und darf nicht verändert werden. Die Verwendung des Original-Logos ist für sämtliche Einsatzzwecke obligatorisch. D E Lenko. Es wurden bewusst beide Namen als Firmenbezeichnung und im Logo verwendet, als Message an alle bisherigen zufriedenen und treuen Kunden, dass alles geleistete und bestehende nun mit neuem Elan übernommen, fortgeführt, ergänzt und ausgebaut wird. Für die interne und externe Identifi kationsbildung wurde nach der Festlegung des Logos auch die überall präsente und einhergehende Firmenfarbe Blau festgelegt. Blau wie der winterklare Himmel, blau wie das Wasser, blau wie die Pulverschneekristalle, eben blau wie Welche sind die wichtigsten Märkte und wie wird das Verkaufsnetz aufgebaut? Für DEMACLENKO sind natürlich die Heimmärkte die wichtigsten, wobei wir als Heimmärkte sowohl den Alpenraum als auch Skandinavien betrachten, wo wir fi rmengeschichtlich als Demac, Lenko und auch als Unternehmensgruppe LEITNER zu Hause sind. In allen wichtigen Ländern unserer Heimmärkte werden wir in Kürze weitere DEMACLENKO-Filialen aufbauen, um unsere Kunden rasch und professionell von der Beratung bis hin zum Service zu betreuen. In den osteuropäischen, asiatischen und allen anderen Länder werden wir auf externe Partner setzen, wobei wir natürlich soweit wie möglich das bestehende Partnernetz der Unternehmensgruppe LEITNER nutzen werden. Auch für USA und Kanada ist der Neustart der Aktivitäten als DEMACLENKO bereits für die erste Hälfte 2013 geplant. Wofür steht die Headline Snow with System? Snow with system ist unserer Kredo, denn genauso wie sich unsere erfolgreichen Kunden in den letzten Jahren zum Generalverantwortlichen der Winterdestinationen wandeln mussten, werden wir uns zum Lieferanten und Partner unserer Kunden in allen Belangen rund um Schnee entwickeln. Durch unsere Struktur und gelebter Erfahrung können wir die Skigebiete, in allem was mit Piste und Beschneiung zu tun hat, begleiten. Wir können unsere Dienste von der Beratung, Dimensionierung, Genehmigungsverfahren, Bau, Inbetriebnahme und sogar bis hin zum Betrieb zur Verfügung stellen. Unsere Hauptaktivität, gegeben durch unser im Markt einzigartiges Produktportfolio, ist nachwievor der Verkauf und die Umsetzung von kompletten Beschneiungsanlagen. A = 1 Einheit D = 1 Einheit 8 Die neue Marke DEMACLENKO Die neue Marke DEMACLENKO 9 Schreibweise: DEMACLENKO wird als einheitlicher Markenname zusammenhängend in Großbuchstaben geschrieben. Die beiden Einzelnamen DEMAC und LENKO sind farblich voneinander unterschieden. Ausnahme: Auf rechtlichen Dokumenten wie Briefboge

6 PRODUKTE UND FORSCHUNG BEI DEMACLENKO Sachkenntnis, Leidenschaft und Erfahrung: Interview mit Roland Demetz Guten Tag Herr Demetz! Sie leiten die Abteilungen Produktion, Produktforschung und -entwicklung des neuen Unternehmens DEMACLENKO. Aber Ihre erste Erfahrung mit Beschneiungssystemen liegt schon lange zurück Richtig, ich war schon mit von der Partie, als die ersten technischen Beschneiungsanlagen in Südtirol geplant wurden. Alles hat in den siebziger Jahren seinen Anfang genommen: in dieser Zeit kam mir zum ersten Mal der Gedanke, Schneeerzeuger zu konstruieren, welche besser für das europäische Klima geeignet waren, wo Grenztemperaturen an der Tagesordnung waren. Bald darauf haben wir mit dem Verkauf dieses Produkts in Kombination mit individuellen Studien und Planungen begonnen. Das war das erfolgreiche Konzept von Demac in den neunziger Jahren, zusammen mit einer besonders überzeugenden Produktentwicklung: wir wollten in erster Linie erstklassige Qualität anbieten; große Produktionszahlen waren für uns zweitrangig. Dieser Philosophie sind wir bis heute treu geblieben und der Erfolg ist nicht ausgeblieben. Der Zusammenschluss mit LEITNER hat sich also deshalb ergeben, weil sich die Märkte in den letzten Jahren geändert haben? Ja, die Märkte haben sich geändert und die jeweiligen Projekte haben sich erweitert. Wir benötigten eine größere Unternehmensstruktur, eine andere Unterstützung. Im Gespräch mit Martin Leitner vor einigen Jahren hat sich die Idee einer Zusammenarbeit herauskristallisiert. Später hat sich dann die Fusionierung mit Lenko ergeben: dank der Verbindung zweier konzeptuell unterschiedlicher Produkte hat der Kunde heute die Möglichkeit, zwischen einem breiteren Angebot wählen zu können. Herr Demetz, erzählen Sie uns etwas über Ihre heutige Rolle bei DEMACLENKO! Meine Arbeit hat mir immer gefallen und bleibt nach wie vor meine große Leidenschaft. Ich habe das Glück, ein hervorragendes Team zu haben; einige meiner Mitarbeiter stehen mir seit den neunziger Jahren zur Seite. Sie sind bei Demac groß geworden und nicht mehr weggegangen. Und dann gibt es natürlich viele neue junge Mitarbeiter. Diese wachsen zu sehen ist eine große Genugtuung und ein enormer Wert für die neue Realität von DEMACLENKO: sie sind die Zukunft des neuen Unternehmens. Was können Sie uns zu den Neuigkeiten für 2013 sagen? Wir haben sehr viele Projekte und sind überzeugt, dass das Jahr Roland Demetz, Geschäftsführer Produktion, Forschung und Entwicklung 2013 mit unseren Titan, Ventus und Vis Schneeerzeugern ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr sein wird. Wir vereinen die beiden Technologien von Demac und Lenko, zwei ganz unterschiedlichen Beschneiungstechniken, die uns aber gemeinsam die Möglichkeit geben, leistungsstarke Produkte zu erzeugen. Darüber hinaus haben wir unsere Maschinen einem weiteren Restyling unterzogen: Unsere jüngste Entwicklung stellt die Steuerungssoftware snowvisual dar. Diese erlaubt es dem Betreiber die gesamte Anlage zentral zu steuern und dabei Kosten und Stromverbrauch deutlich zu senken. Dieses Steuerungssystem funktioniert auch über weite Distanzen hinweg und lässt sich über eine einfache App auf Ihrem iphone bzw. ipad bedienen. ein neues Design und überarbeitete Formen. Es ist nicht nur wichtig, dass die Maschinen funktionieren, auch der ästhetische Wert darf nicht vernachlässigt werden. Ein besonderes Augenmerk in unserer Arbeit haben wir auf den Ausbau des technologischen Bereiches gelegt: unsere jüngste Entwicklung stellt die Steuerungssoftware snowvisual dar. Diese erlaubt es dem Betreiber die gesamte Anlage zentral zu steuern und dabei Kosten und Stromverbrauch deutlich zu senken. Dieses Steuerungssystem funktioniert auch über weite Distanzen hinweg und lässt sich über eine einfache App auf Ihrem iphone bzw. ipad bedienen. Für snowvisual haben unsere Informatiker überdies eine Grafi k entwickelt, welche in Echtzeit ein präzises Bild liefert: Betriebsbedingungen, Position der Schneeerzeuger sowie die wichtigsten Messdaten. Man kann damit aber auch alle Pumpstationen, die Teil der Anlage sind, überwachen. snowvisual stellt ein nützliches Instrument dar, welches die Arbeit derjenigen erleichtert, welche die Anlagen steuern. Beschneien mit System: die Produkte von DEMACLENKO. Die Produktbandbreite von DEMACLENKO ist äußerst umfangreich und wir möchten Ihnen mit Hilfe von Herrn Demetz die Spitzenprodukte unseres Portfolios vorstellen. DEMACLENKO bietet Schneeerzeuger für alle möglichen Anwendungen und Bedürfnisse des Kunden bzw. der Beschaffenheit der Piste: automatisch oder manuell betrieben, mobil oder fi x auf Turm bzw. Schrägaufzug oder auch auf einem Schwenkarm montiert. Die Maschinen können entweder mit on-board Kompressoren bestückt sein oder mit zentraler Druckluftversorgung funktionieren. Das Markenzeichen des neuen TITAN ist die maximale Schneeproduktion. Der TITAN ist das neue Flaggschiff unter den Propellermaschinen. Der Energieverbrauch bei der Titan liegt bei nur 20 kw mit zentraler Luftzufuhr und einer erstaunlichen Schneeproduktion von 105 m³/h. Der TITAN ist ein Schneeerzeuger mit einer unglaublichen Reichweite von bis zu 70 Metern, wobei die Schneequalität über die gesamte Reichweite hinweg gleichmäßig hoch ist. Es besteht die Möglichkeit zwischen einer manuellen oder vollautomatischen Maschine zu wählen. Letztere kann über die Steuerungssoftware snowvisual auch mittels der DEMACLENKO-App für Smartphones und Tablets betrieben werden. Geringer Energieverbrauch bei hoher Schneeproduktion das bietet Ihnen der VENTUS. Dieser Schneeerzeuger ist der perfekter Kompromiss zwischen aufgebrachter Energie und Schneileistung. Mit nur 16 kw bei zentraler Luftzufuhr werden erstaunliche 79,5 m³/h Schnee produziert. Die Wurfweite beträgt bis zu 60 Meter. Auch bei dieser Maschine besteht die Möglichkeit zwischen einer manuellen oder vollautomatischen Maschine zu wählen. Wie auch beim TITAN lässt sich die vollautomatische Version der VENTUS über die Steuerungssoftware snowvisual und der DEMACLENKO-App für Smartphones und Tablets betrieben werden. VIS 4 ist die leistungsstärkste Lanze der Produktpalette von DEMACLENKO. Die Schneeproduktion liegt bei hervorragenden 53,7 m³/h. Dabei liegt der Energieverbrauch bei nur 1 kw im Betrieb mit Zentralluft. Die VIS-Lanze besteht aus Turmaufbau, auf welchem die gesamte Technik montiert wird, Hebearm, Lanzenstange und Schneikopf. Der Unterschied zwischen den Modellen VIS 4, VIS 2 und VIS 1 liegt in der Anzahl der verfügbaren Schneistufen. Darüber hinaus kann die VIS 4 je nach Bedarf als automatische, zentral gesteuerte oder manuell bedienbare Lanze mit oder ohne Kompressor geliefert werden. VIS-Automatic. Die automatische Version macht die Schneeproduktion so einfach wie noch nie. Jede Lanze verfügt über eine eigene Software. Es genügt die Lanze an der gewünschten Stelle aufzustellen, einrichten und der autonome Betrieb ist garantiert. Eine vollkommen eigenständige Beschneiungslanze. Diese kann aber auch an die zentrale Steuerungssoftware angeschlossen werden. VIS-Client. Mit der VIS-4C können sämtliche Lanzen an ein zentral gesteuertes System angeschlossen werden. Die Lanzen werden gemäß Ihren Einstellungen funktionieren und die gewünschte Schneemenge produzieren. Sämtliche Statuskontrollen und Systemupdates werden zentral durchgeführt. VIS-Manual. Die Schneilanze VIS 4M ist eine manuelle Lanze welche durch ihre einfache Bedienung überzeugt, ohne an Effi zienz zu verlieren. 10 Produkte und Forschung bei DEMACLENKO

7 PROJEKT_ASERBAIDSCHAN (AZ) _ m 3 Speichersee NEUE PROJEKTE Piz Sella, Aserbaidschan, Bad Gastein, Skandinavien, Voineasa, Debowiec piz sella Ein Abstecher ins Grödnertal, Piz Sella. Dieses Mal haben wir ein Heimspiel ganz in der Nähe unseres Firmensitzes, in einem der berühmtesten Skikarussell auf der ganzen Welt. Piz Sella ist ein im gesamten Alpenbereich bekannter Skiberg, der bei allen Besuchern große Emotionen auslöst. Manche bezeichnen ihn auch als eine Burg aus Felsen mit bizarren Formen, der aus jedem Blickwinkel anders aussieht. Andere wiederum denken bei seinem Anblick an eine große, majestätische Insel, die in den Himmel ragt. Piz Sella ist ein außergewöhnlicher Anziehungspunkt für Südtirol-Fans. Auch die berühmte, an einem Tag zu bewältigende 4-Pässe-Tour Sella Ronda bietet auf Pisten mit einer Gesamtlänge von 26 km Skivergnügen vom Feinsten ohne Unterbrechung. Die Gesellschaften, die dieses Schigebiet seit jeher betreiben, stehen neuen verbesserten Lösungen zur Verstärkung ihrer Anlagen stets sehr offen gegenüber. Für die technischen Beschneiungsanlagen wandten sie sich an uns. Daraufhin errichtete unser Team den ersten Speichersee im Grödnertal, welcher über ein Fassungsvermögen von m³ Wasser verfügt. Durch diesen werden die Schneeerzeuger am Plan de Sella gespeist. Unser Team plante und realisierte noch dazu eine Pumpstation mit einer Gesamtleistung von 305 Litern pro Sekunde und einer Kühlanlage zur Versorgung des gesamten Gebietes. Im vergangenen Sommer verlegten wir auf den Pisten ca. 2,5 km Leitungsrohre und setzten 11 GFK-Schächte. Dieses umfangreiche Projekt wertet die Pisten in diesem wunderbaren Skigebiet ungemein auf. Hunderttausende Touristen besuchen es jedes Jahr auch deshalb, weil es aufgrund der hochqualitativen Beschneiung durch unsere Anlagen zu den bestausgerüsteten Skigebieten in den Dolomiten zählt. aserbaidschan Ein unvergleichliches Erlebnis: Skifahren an den Pforten des Orients! Aserbaidschan ist ein Binnenstaat an der Grenze zwischen Europa und Asien. Er öffnet derzeit dem internationalen Tourismus seine Türen. Großteils unberührte landschaftliche Schönheit, interessante geschichtliche Zeugnisse und archäologische Fundstätten sind nur einige Besonderheiten dieses Landes. Die bekannte historische Seidenstraße verläuft durch Aserbaidschan, dem Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident. In diesem gastfreundlichen Staat kann man reiches kulturelles Erbe entdecken. Atemberaubende Landschaften, unerschlossene Wälder und die majestätischen Berge des Kaukasus prägen dieses Gebiet. Die beeindruckenden Landschaften dieser Hochgebirge faszinierten und überwältigten uns. Die Aserbaidschaner überlegten sicherlich vorausdenkend, als sie planten, dieses noch recht unbekannte Gebiet als wichtiges Touristenzentrum zu erschließen. Gebele hat den Ehrgeiz neben der Hauptstadt Baku die zweitwichtigste Metropole in Aserbaidschan zu werden. Der Sommerkurort der reichen Aserbaidschaner liegt inmitten der grünen Landschaft des Kaukasus. Hier wurde die Idee geboren, dieses Gebiet für _ m Gussrohre _ m PE-Rohre _ m Steuerkabeln und Glasfaserkabel _ Aluminumkabel _224 GFK-Schächte _3 Pumpstationen _PS100: Füllpumpstation: Pumpe mit Inverter zu 30 l/s, mit 700 m und 315 kw; Automatischer Rückspülfilter _PS200: Drückerhöhung Pumpstation: 2 Pumpen zu je 40 l/s, mit 510 m und 315 kw _PS300: zentrale Pumpstation: 8 Pumpen zu je 30 l/s, mit 580 m und 315 kw, Kühlsystem mit 6 Türmen und 3 Pumpen zu je 100 l/s: automatischer Rückspülfilter, 3 Kompressoren mit 100 kw und 109 m 3 /m _60 Evo auf Turm _35 FA540 mobil _80 VIS-Lanzen PROJEKT_PIZ SELLA (IT) _ m 3 Speichersee _5.000 m Gussrohre _5.000 m Steuerkabel _5.000 m Aluminiumkabel _11 GFK-Schächte Z200 _1 zentrale Pumpstation: 5 Pumpen zu je 38 l/s, mit 600 m, 315 kw, 3 Pumpen zu je 38 l/s, mit 320 m und 200 kw, Kühlsystem 10 Kühltürme und 5 Pumpen mit 18 kw; Automatischer Rückspülfilter _snowvisual Software 12 Neue Projekte Neue Projekte 13

8 Gebele, Mountain Resort Concept, Projekt in 3D den nationalen und internationalen Tourismus zu erschließen. Einige luxuriöse Hotels und Liftanlagen mit moderner Beschneiungsanlage bestehen bereits. Der Skilauf ist für die Aserbaidschaner ein völlig neuer Sport. Deshalb wünschten sie sich die beste Lösung für ein Gesamtprojekt, das sämtliche Aspekte berücksichtigt. An diesem Auftrag ist der gesamte LEITNER-Konzern involviert. Neben den wichtigsten Infrastrukturen und Hotelanlagen entstehen vier Kabinenbahnen, Prinoth liefert 4 Pistengeräte und DEMAC- LENKO arbeitet an den 17 km langen Pisten. Insgesamt werden 224 Schächte installiert, um die stattliche Anzahl von 175 Schnee- erzeugern speisen zu können. Aus einem künstlichen Becken mit einem Fassungsvermögen von über m³ wird die Anlage über zwei Pumpstationen versorgt. Unser eifriges Team ist seit mehreren Monaten vor Ort, koordiniert und leitet die Arbeiten bis ins kleinste Detail. Dank der erstklassigen Qualität unseres Produktes und unserer zügigen Arbeitsmethoden können die Touristen von Aserbaidschan bereits ab Weihnachten dieses Jahres zum ersten Mal in ihrem Leben auf heimischen Pisten dem Skisport frönen. Wir wünschen allen viel Spaß dabei! Compressed air quality with our Snow range We stand our responsibilities towards our customers, towards the environment and the people around us. We make performance stand the test of time. This is what we call: Sustainable Productivity. Atlas Copco Italia SpA Compressor Division - Tel info.ct@it.atlascopco.com - Fotos von Achille Pedrazzoli (Construction/Site Manager), der das Projekt in Gebele betreut 14 Neue Projekte

9 PROJEKT_BAD GASTEIN (AT) _76 Betonschächte C150 _57 Titan/Ventus/Evo, auf Turm/mobil _4 Wetterstationen (Meteo) THW _snowvisual Software PROJEKT_TANDÅDALEN SKISTAR (SE) _13 Betonschächte C150 _13 VIS-Lanzen PROJEKT_TRYSIL (NO) _14 Betonschächte C150 _14 VIS-Lanzen _snowvisual Software bad gastein skandinavien Bad Gastein, ein Urlaubsort mit Klasse. Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern im österreichischen Salzburgerland liegt eines der berühmtesten Skigebiete Österreichs: Bad Gastein, ein ideales Urlaubsziel für Gäste, die gehobenen Komfort und Romantik lieben, ein Ort, der sich harmonisch in die atemberaubende Landschaft der Umgebung einfügt. Bad Gastein ist wegen seines besonderen Charmes weltberühmt. Touristen können sich täglich an einer Vielfalt von abwechslungsreichen Kultur- und Unterhaltungsprogrammen erfreuen; nicht zu vergessen sind die berühmten Thermalbäder. Was das Skifahren betrifft, fällt die Wahl der Pisten mehr als schwer: bei einer Gesamtlänge von 280 km, die bis auf eine Höhe von m führen. Das Skigebiet rund um den Ort zählt unumstritten zu den schönsten in ganz Österreich! Und deshalb sind wir ungemein stolz, dass die Wahl auf uns gefallen ist wurden 41 Schneeerzeuger des Typs Titan und Evo geliefert, zum Teil mobil und zum Teil fi x auf Turm montiert (für 2013 werden weitere 16 geliefert). Die gesamte Beschneiungsanlage wird mit unserer Betriebssoftware snowvisual überwacht. Bereits 2012 wurden 45 Schächte installiert und innerhalb 2013 werden weitere 31 Schächte folgen. Mit Hilfe der 4 Wetterstationen wird die Windverfolgung der Schneeerzeuger in Vollautomatikbetrieb ermöglicht. Im hohen Norden: Neue Anlagen in Schweden und Norwegen. Skifahren in Skandinavien kann eine freudige Überraschung sein. Das Leben auf diesen Pisten ist eine eigenartige Mischung aus Entspannung und Dynamik: man frönt dem Wintersport, aber die Pisten sind gleichzeitig ein Ort der Entspannung. Wem es zum Skifahren hierher zieht, sucht eine echte Alternative zu den zerklüfteten Gipfeln der Alpen in schwindelnder Höhe: rund um den Skifahrer breitet sich ein herrliches Panorama mit unendlichen Tiefen aus. DEMACLENKO hat auch im hohen Norden diverse VIS-Beschneiungslanzen installiert. Wir freuen uns, dass uns SkiStar (skistar.com), der Eigentümer der Anlagen von Trysil in Norwegen und von Sälen in Schweden, als Lieferant gewählt hat. SkiStar ist eines der bedeutendsten europäischen Unternehmen auf dem Sektor des Skigebiet-Managements. Trysil befi ndet sich an der schwedischen Grenze, verfügt über 65 Pisten und 31 Liftanlagen und natürlich über eine Vielzahl an Hotelbetrieben. Hier fanden bereits im Jahr 1855 die ersten Skirennen statt und wenige Jahre später, im Jahr 1861, wurde Trysilgutten gegründet, der erste und älteste Skiclub der Welt. Tandådalen und Hundfjället befi nden sich in Sälen, einem der wichtigsten Skigebiete in Schweden. Sälen verfügt insgesamt über 110 Liftanlagen und 127 Pisten, von denen sich 55 Pisten und 36 Anlagen in Tandådalen/Hundfjället befi nden. Der größte Höhenunterschied beträgt 240 m. Tandådalen ist für erfahrene Skifahrer besonders geeignet und verfügt auch über diverse Snowparks. Water To live To work Together Oktober 2012 November 2012 Copyright 2002 Caprari Calendar PROJEKT_MYRKDALEN (NO) _2.200 m Gussrohre _2.200 m PE-Rohre _2.600 m Steuerkabel _2.200 Aluminiumkabel _22 Betonschächte C150 _2 Pumpstationen Vorpumpstation: eine Pumpe zu 55 l/s, mit 75 kw; zentrale Pumpstation: 1 Pumpe zu 55 l/s, mit 520 m, 450 kw, automatischer Rückspülfilter; 1 Kompressor mit 140 kw und 20,5 m 3 /m _22 VIS-Lanzen _2 Wetterstationen (Meteo) THW _snowvisual Software Myrkdalen. In Myrkdalen hingegen, zwei Autostunden von Bergen entfernt, wo dem Skifahrer 30 km gutausgerüstete Pisten zur Verfügung stehen, hat DEMACLENKO mit seinem Partner Taubane, als Generalunternehmen eine vollautomatische Beschneiungsanlage errichtet. Neben den Feldleitungen mit 22 Schächten und Schneeerzeugern wurden 2 Pumpstationen und eine Kompressorstation realisiert. Um die Beschneiungsanlage in Vollautomatik zu betreiben, wurde auch snowvisual installiert. exclusive on: Global solutions for the integrated water cycle. From extraction in deep wells to distribution in water supply networks; from civil or industrial waste water collection to treatment and reuse, CAPRARI stands out on an international scale for the excellence in the quality of its products, solutions and services. CAPRARI provides skills and experience developed during over 60 years in the business for professionals who deal with the integrated water cycle. Neue Projekte 17

10 Voineasa Voineasa ist ein bekanntes Thermalbad und befi ndet sich in den rumänischen Karpaten. Dieses Gebiet zeichnet sich durch ein typisch alpines Klima aus. Seit der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts genießt Voineasa einen guten Ruf bei Touristen, welche eine unberührte Natur suchen. Bei Jägern und Fischern gilt diese Zone als besonderer Geheimtipp. In der Nähe von Voineasa wird derzeit eine Verbindungsstraße (Transalpina) gebaut. Diese Straße ist für Rumänien von großer Bedeutung, denn sie symbolisiert den sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg des Landes. Auch die rumänische Bevölkerung hat den Skisport für sich entdeckt. Durch die Neuerschließung von Voineasa wird diesem Bedürfnis Rechnung getragen. Die Eröffnung einer 2,8 km langen Piste ist für Ende 2012 vorgesehen. Dank unserer erstklassigen Produkte und unseres vielfältigen Knowhows wurde eine topmoderne künstliche Beschneiungsanlage errichtet. Unser Team hat sämtliche Phasen mit großer Arbeitsintensität begleitet. Unter anderem wurden zwei Pumpstationen, eine Kompressoranlage, 4 km Aluminiumkabel und 37 Schneeerzeuger installiert. PROJEKT_VOINEASA (RO) _4.300 m Gussrohre _4.000 m Aluminiumkabel _4.000 m Steuerkabel _54 Betonschächte C150 _1 Bergpumpstation: eine Pumpe mit 200 kw und 1 Kompressor mit 75 kw _10 automatische FA 540 _27 VIS-Lanzen _3 Wetterstation (Meteo) THW _snowvisual Software Debowiec An dieser Stelle wollen wir über unser Projekt Debowiec in Polen berichten: es handelt sich um die erste Anlage in Bielsko-Biala, einer blühenden Kleinstadt in Südpolen in Schlesien, in der Nähe von Krakau. Diese bezaubernde Stadt ist von Wäldern, Seen und Bergen umgeben und ist für die Polen ein beliebter Urlaubsort; die Berge werden auch die Beskiden genannt. Diese Anlage ermöglicht es den Einwohnern und Touristen, nur wenige Minuten Fotos von Rumänien und Polen von Patrick Speranza (Projektleiter), der beide Projekte betreut hat von der Stadt entfernt Skifahren zu können. Insgesamt wurden 16 Zapfstellen, ein Kühlsystem mit drei Kühltürmen und eine Pumpstation mit zwei Pumpen mit einer Leistung von 132 KW installiert. Dank der Software snowvisual werden die 16 Schneeerzeuger vom Typ Ventus, sowohl auf Turm als auch mobil, zusammen mit der Pumpstation in Vollautomatik betrieben. SCHNEESICHER! Rohrsysteme aus duktilem Guss E X P E R T S I N L U B R I C A N T S OHNE LÄUFT NICHTS. Engagierte Experten für duktile Rohrleitungssysteme für Beschneiungsanlagen Wenn Bewegung ALLES ist. Wenn die Sicherheit Ihrer Anlagen an OBERSTER STELLE steht. Wenn Umweltschutz ein absolutes MUSS ist. Wenn Rentabilität und wirtschaftlicher Nutzen UNERLÄSSLICH sind. Vertrauen Sie auf NILS. freund.bz Besuchen Sie uns im Internet unter NILS AG Niederlassung A: NILS GMBH Niederlassung CH: NILS Schweiz GMBH

11 NEUE MÄRKTE AM HORIZONT Michael Bergenstjerna Area Manager the Americas Skifahren im Reich der Mitte China im starken Aufwind. Mit mehr als 1,3 Mrd. Einwohnern ist China das bevölkerungsreichste Land der Erde und flächenmäßig die viertgrößte Nation weltweit. Nur im Einzugsgebiet der Hauptstadt Peking leben 18 Mio. Menschen. China erlebt seit seiner wirtschaftlichen und politischen Öffnung vor rund 3 Jahrzehnten nicht nur einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung, sondern auch einen rapiden gesellschaftlichen Wandel. Die chinesische Mittelschicht wächst und mit ihr auch das Streben nach Individualität, Selbstverwirklichung und Freiheit kein Wunder also, dass die Freizeitwirtschaft boomt wie nie zu vor! Immer mehr Menschen verfügen über die fi nanziellen Mittel, ihre Freizeit aktiv zu gestalten, und fi nden Gefallen an sportlichen Aktivitäten fern ab vom hektischen Treiben der Millionenstädte. seine Tore geöffnet. DEMACLENKO hat dazu einen großen Beitrag geleistet, da die Pisten mit unseren Beschneiungsaggregaten ausgerüstet und beschneit wurden. Yulongwang verspricht eines der besten Winter- und Outdoor Resorts in der Bohai-Region zu werden. DEMACLENKO hat für perfekte Pistenverhältnisse entlang der neuen Skipisten 15 mobile Schneeerzeuger Set MMK geliefert. Das DEMACLENKO-Team in Queensbury. Von links: Dana Ignazio, Bill VanZee, Michael Bergenstjerna, Dick Harris, Richard McLenithan Mirco Demetz Area Manager Asia/Pacific DEMACLENKO startet in Nordamerika. Es war ein sehr intensives und spannendes Jahr für DEMACLENKO auf den europäischen und asiatischen Märkten, da sich die Umsätze verdoppelt haben. Insbesondere in der Umgebung von Peking zählt Schneesport im Winter zu einer der beliebtesten Methoden, dem Stadtmief zu entkommen und einige sportliche Stunden in der Sonne zu genießen. In der Umgebung von Peking befi nden sich in einem Umkreis von ca. 1 bis 1,5 Autostunden zahlreiche verschiedene, kleine Skigebiete. Etwas weiter, ca. 4,5 Autostunden von Peking entfernt, befi nden sich mit Wanlong und Saibei die zwei größten Skigebiete der Region. Zusätzlich gibt es in China in vielen Provinzen verstreut Skigebiete, v.a. in Heilongjiang (Yabuli), Jilin (Beidahu) aber auch weiter im Süden in Shandong oder in Sichuan. Sogar in der islamischen Provinz Xinjiang wurden in der Nähe von Urumqi einige Skigebiete eröffnet. Das komplett neue Skigebiet Yulongwan Ski and Holiday Village, welches sich zwischen Peking und der Küstenstadt Tianjing im Raum Bohai befi ndet, hat im Dezember 2012 zum ersten Mal Yulongwan Ski and Holiday Village Die größte Herausforderung für die Betreiber von Yulongwan ist die relativ hohe Luftfeuchtigkeit im Winter bzw. Herbst und dementsprechend schwierigen Bedingungen für eine technische Beschneiung. Hier können die gelieferten Propellermaschinen von DEMACLENKO ihre Stärken voll ausfahren, denn im Grenztemperaturbereich sind sie nicht zu toppen. Für Vertrieb und Service in China stützt sich DEMACLENKO auf die bestens organisierte Struktur von Poma Beijing, welche auch den Vertrieb und Service von Prinoth Pistenfahrzeugen inne hat. Mit diesem hervorragenden Ergebnis ist auch viel Verantwortung verbunden. Demnach wurde der Start in den USA vom Frühjahr 2012 auf die NSAA-Wintermessen im Januar und Februar 2013 verschoben. DEMACLENKO ist nun zu 100% bereit seine Produkte und Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt anzubieten. DEMACLENKO ist schon seit vielen Jahren auf diesem Markt präsent, nämlich durch die Marke Lenko. Das bestehende Service- und Ersatzteilzentrum in Queensbury, NY bedient seit langem alle historischen Kunden in den USA. Bei unserem Auftritt auf den NSAA-Wintermessen in Snowbird und Mount Snow werden wir die neuen Propellermaschinen Titan X und Ventus sowie die energiesparende Schneilanze VIS vorstellen. Durch den Einsatz der neuen DEMACLENKO Schneeerzeuger gelingt es den Skigebieten energiesparend bei Grenztemperaturen effi zient Schnee zu produzieren. Es gibt viele staatliche Programme zur Finanzierung energiesparender Projekte in der Beschneiung und DEMACLENKO steht an erster Stelle, um Kunden in diesen Belangen zu unterstützen. Gute Produkte, schlüsselfertige Lösungen und außergewöhnlicher Service ist der Schlüssel zum Erfolg von DEMACLENKO in den USA. Um dies auch effi zient anbieten zu können nützt DEMACLENKO die gruppeninternen Synergien und stützt sich auf die Standorte von Prinoth und Leitner-Poma in ganz Nordamerika. Dem Kunden bietet sich in diesem Sinne die Möglichkeit die gesamte Produktpalette im Bereich der alpinen Technologien aus einer Hand zu beziehen. Als größte Herausforderung für den Erfolg in den USA ist das Vertrauen des Marktes zu gewinnen und eine langfristige Partnerschaft aufzubauen. Zudem werden wir beweisen, dass sowohl unsere Produkte als auch unser Service den amerikanischen Bedürfnissen entsprechen. In Europa ist DEMACLENKO bereits sehr erfolgreich, nun möchten wir uns auch in den USA beweisen und uns dieses Vertrauen verdienen. Sobald wir dieses erste Ziel erreicht haben, ergibt sich ein großes Potenzial für DEMACLENKO und zwar das tun, worauf das Unternehmen spezialisiert ist: schlüsselfertige Projekte von der Planung über die Montage der Feldleitungen, Schächte, Pumpstationen, Schneeerzeuger, Wasserreservoirs, Kühltürme, Steuerungssoftware, inklusive Projektleitung umzusetzen. 20 Neue Märkte am Horizont Neue Märkte am Horizont 21

12 DEMACLENKO WORLDWIDE DEMACLENKO GmbH Michael-Seeber-Straße 1 A-6410 Telfs Tel sales.austria@demaclenko.com DEMACLENKO IT Srl Griesbruck 14/B - Neidegg I Chiusa Tel sales.italy@demaclenko.com DEMACLENKO NORDIC AB Inspektörsvägen 16, Box 3084 S Östersund Tel sales.sweden@demaclenko.com Karbeyaz Spor DEMACLENKO Agent Cekirge Cad. Intam 101 TR Bursa Tel ilker.cumbul@demaclenko.com KievSportService LLC 23a Protasiv Yar Str. UA Kiev Tel m_korol@hotmail.com ARTIC FREETEC OY Sipolantíe 5 FI Rovaniemi Tel p.ollila@artic-freetec.com DEMACLENKO NORDIC AB INC. 551 Queensbury Ave., Suite 4 US Queensbury, NY, Tel sales.usa@demaclenko.com PRINOTH France S.A.S Rue Galilée 5 F Montmélian Tel prinoth.france@prinoth.com DEMACLENKO GmbH Michael-Seeber-Straße 1 A-6410 Telfs Tel sales.austria@demaclenko.com Dolina CO. Ltd. Blagodatnaya 63 RUS St. Petersburg Tel. +7 (812) dmitry.chubukin@demaclenko.com Gorimpex Sarl Represe, Offi ce 2-y Ambulatorny proezd, 8 build 3 RUS Moscow Tel izbash@gorimpex.ru ISS OOO Krylatskaya, 1, offi ce 27 RUS Moscow, Tel smolyar@is-sport.ru P.P.H.U JERZY Graniczna 3 PL Dziegielow Tel info@dziegielow.pl DEMACLENKO Schweiz GmbH Birkenweg 7 CH-8362 Balterswil Tel sales.switzerland@demaclenko.com PRINOTH Schweiz AG Gemmi Straße 45 CH-3970 Salgesch Tel info@prinoth.ch Gorimpex Sarl Represe, Offi ce 2-y Ambulatorny proezd, 8 build 3 RUS Moscow Tel izbash@gorimpex.ru ISS OOO Krylatskaya, 1, offi ce 27 RUS Moscow Tel smolyar@is-sport.ru Gorimpex Sarl Represe, Offi ce 2-y Ambulatorny proezd, 8 build 3 RUS Moscow Tel izbash@gorimpex.ru SNOWTECH SRO DEMACLENKO Agent Palackeho 339 CZ Slatinany Tel monika.hovorkova@leitner-lifts.cz SPORT STUPAVA SRO Stupava 111 CZ Uherské Hradište Tel sales.cz@demaclenko.com ARTIC FREETEC OY Sipolantíe 5 FI Rovaniemi, Tel p.ollila@artic-freetec.com K1 Korporation Choong-Hyun Villa n.103, Yeoksam-dong ROK-Seoul Tel. +82 (02) k1-snow@kebi.com JFE Mechanical Co. Ltd JFE Kuramae Bldg JP Tokyo Tel ka-maeda@jfe-m.co.jp DEMACLENKO NORDIC AB INC. 551 Queensbury Ave US NY Tel sales.usa@demaclenko.com TAUBANE TEKNIKK AS Istadosen 4 N-5700 Voss Tel post@taubane-teknikk.no Sportvik ehf. Hjarðarslóð 3D IS-620 Dalvik Tel jon@sportvik.com Sportvik ehf. Hjarðarslóð 3D IS-620 Dalvik Tel jon@sportvik.com Lyttelton Engineering PO Box 176 Dockside NZ-8841 Lyttelton Tel peter.judd@lytteng.co.nz Paulo Munoz Lautaro 2165 RCH-Concepcion Tel paulomunoz@yahoo.com Paulo Munoz Lautaro 2165 RCH-Concepcion Tel paulomunoz@yahoo.com FURLANI d.o.o Damber 37 SI-5000 Nova Gorica Tel furlani.doo@siol.net FURLANI d.o.o Damber 37 SI-5000 Nova Gorica, Tel furlani.doo@siol.net Quasar Group 22 December No 37 RO Deva, Blvd. Tel eugen.hoancea@quasar.ro Poma Beijing Ropeway Co. Ltd. 57 Mengniuhe Lu Yan Qi Economic Development Zone District CN Beijing Tel sales.china@demaclenko.com Sydex Beijing Technology Development Co. Ltd Room 1106, Yujing Ap. 15 Shangdi Haidian District CN Beijing Tel fabio.ries@gmail.com Mountec Corporation DEMACLENKO Agent 10 Microrayon 12/1 KS-KG-Bishkek, Tel mountec@gmail.com 22 DEMACLENKO worldwide DEMACLENKO worldwide 23

13 The future of snow Schnee mit System. Innovative Beschneiungsanlagen auf Kundenmaß, von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Komplett aus einer Hand. Sichern Sie sich die Vorteile, die wir Ihnen als Mitglied der LEITNER Group weltweit führender Komplettausstatter von Skiresorts bieten können!

snow world DE // ISSUE N 2 Das Magazin für die Schneeprofis // www.demaclenko.com

snow world DE // ISSUE N 2 Das Magazin für die Schneeprofis // www.demaclenko.com DE // ISSUE N 2 snow world Das Magazin für die Schneeprofis // www.demaclenko.com DEMACLENKO auf internationalen Messen // DEMACLENKOS weltweite Marktpräsenz // DEMACLENKO Nordic - Tragende Rolle in Nordeuropa

Mehr

Die Zukunft des webbasierten Talent Managements: Die Haufe Gruppe kauft die umantis AG Neue Marke Haufe.umantis entsteht

Die Zukunft des webbasierten Talent Managements: Die Haufe Gruppe kauft die umantis AG Neue Marke Haufe.umantis entsteht Die Zukunft des webbasierten Talent Managements: Die Haufe Gruppe kauft die umantis AG Neue Marke Haufe.umantis entsteht Name: Hermann Arnold Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: umantis AG

Mehr

REGIONALFLUGHAFEN BOZEN-DOLOMITEN DAS TOR IN DIE WELT - VOR DEINER HAUSTÜR. Bozen, 20.10.2015

REGIONALFLUGHAFEN BOZEN-DOLOMITEN DAS TOR IN DIE WELT - VOR DEINER HAUSTÜR. Bozen, 20.10.2015 REGIONALFLUGHAFEN BOZEN-DOLOMITEN DAS TOR IN DIE WELT - VOR DEINER HAUSTÜR Bozen, 20.10.2015 1 Mobilität bildet die Basis unseres Lebens und Wirtschaftens. Kaum etwas prägt das Leben in der globalisierten

Mehr

Die SWISS KRONO GROUP The World in ONE Collection

Die SWISS KRONO GROUP The World in ONE Collection Die SWISS KRONO GROUP The World in ONE Collection ONE WORLD Collection ist die erste Kollektion von Möbeldekoren der SWISS KRONO GROUP, die europaweit erhältlich sein wird. Produziert wird sie in den Unternehmen

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Rund 580 Mitarbeiter im Jahr 2014 Unternehmenspräsentation 2015 Seite 3 Unsere Meilensteine 1905 1969 1986 1988 1999 Die Gebrüder Julius und Otto Felss gründen in Pforzheim die

Mehr

Die null821 Dienstleister mit Profil

Die null821 Dienstleister mit Profil Die null821 Dienstleister mit Profil Die Entwicklung der null821 media services ist eine echte Erfolgsgeschichte. Wir haben unseren Horizont ständig erweitert, unsere Möglichkeiten kontinuierlich ausgebaut

Mehr

Die Möglichkeiten der Cloud. Warum HP? Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen

Die Möglichkeiten der Cloud. Warum HP? Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Die Möglichkeiten der Cloud Warum HP? Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Warum HP? Weltweiter Support Unser Team aus über 300.000 Mitarbeitern betreut mehr als eine Milliarde

Mehr

deutsch our snow is your success

deutsch our snow is your success deutsch our snow is your success Alles auf einem Blick. ATASSplus zeichnet sich durch eine besonders benutzerfreundliche Oberfl äche aus. Die Geräte werden in einer Kartenansicht gezeigt und können von

Mehr

Pressemitteilung Compart

Pressemitteilung Compart Pressemitteilung Compart Compart und Ricoh weiten Kooperation auf Skandinavien aus 28. Mai 2014 [Böblingen/Solna, 28. Mai 2014] Compart und Ricoh weiten Kooperation auf Skandinavien aus Compart und Ricoh

Mehr

Basispresseinformation zweipunktnull

Basispresseinformation zweipunktnull Basispresseinformation zweipunktnull Innovationen leben gelebte Innovationen. Unternehmen müssen die Technologien und Lösungsansätze ihrer Außenkommunikation zeitgerecht anpassen, damit Kunden und Interessenten

Mehr

WELTWEIT ERFOLGREICH

WELTWEIT ERFOLGREICH Applikation WELTWEIT ERFOLGREICH REpower hat einen neuen Namen Senvion SE ein neuer Name in der Windbranche, aber ein bestens bekanntes Unternehmen: Seit einigen Wochen tritt die REpower Systems SE mit

Mehr

INGO Casino Pressespiegel

INGO Casino Pressespiegel Vom 19.07.2004 Interview mit Gustav Struck - Eigentümer der INGO-Casino a.s. (rs) Wir sprechen mit Managern, Direktoren, Aktionären und Persönlichkeiten aus der Spielbank- und Casinobranche. ISA Casinos

Mehr

Land-Haus in Caacupé Paraguay

Land-Haus in Caacupé Paraguay Exposé Land-Haus in Caacupé Paraguay Gemütliches Land-Haus am Fuße des Berges Cerro Real Zu verkaufen oder vermieten in Caacupé (Paraguay) 1 Land-Haus in Paraguay Ein echtes Schnäppchen-Angebot: Land-Haus

Mehr

CDC CRAZY DIFFERENT CONSULTING

CDC CRAZY DIFFERENT CONSULTING for more profit and more knowledge CDC CRAZY DIFFERENT CONSULTING BUSINESS COACHES «We make great people greater and great brands greater.» René Gut about René Gut René Gut hat als General Manager bei

Mehr

Remarks. Webcam-Exklusivpartner. Abstract player. Abstract player. Webcam - exclusive partner only which booked ORF 2.

Remarks. Webcam-Exklusivpartner. Abstract player. Abstract player. Webcam - exclusive partner only which booked ORF 2. Contentpartner Partner (media) 1. DE Website des Fernsehsenders 3sat http://www.3sat.de/alpenpanorama DE,, CH 2. DE Abendzeitung München http://www.abendzeitung-muenchen.de/ Webcam-Exklusivpartner 3. DE

Mehr

Coresystems AG Erfolg durch Effizienz. www.coresystems.net

Coresystems AG Erfolg durch Effizienz. www.coresystems.net Coresystems AG Erfolg durch Effizienz www.coresystems.net Unsere Stärke Transformation des Kundendiensts Unsere Vision: Weltweit die führende Kundendienst-Cloud zu werden 2 Unser Angebot Mobilitätslösungen

Mehr

Unternehmeranlass bei Bucher Schörling AG INNOVATION SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG. www.wirtschaftsmagazin.ch

Unternehmeranlass bei Bucher Schörling AG INNOVATION SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG. www.wirtschaftsmagazin.ch F Ü R M E N S C H E N D I E E T W A S U N T E R N E H M E N 2012 Unternehmeranlass bei Bucher Schörling AG INNOVATION SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG www.wirtschaftsmagazin.ch 3 ERFOLGSREZEPTE WIE UNTERNEHMEN INNOVATION

Mehr

Professor Armin Trost und die Promerit AG: Personalmanagement in Zeiten von Social Media, E-Recruiting und Personalentwicklung 2.0

Professor Armin Trost und die Promerit AG: Personalmanagement in Zeiten von Social Media, E-Recruiting und Personalentwicklung 2.0 Professor Armin Trost und die Promerit AG: Personalmanagement in Zeiten von Social Media, E-Recruiting und Personalentwicklung 2.0 Name: Professor Dr. Armin Trost Funktion/Bereich: Partner Organisation:

Mehr

Interview zum Thema Management Reporting &Business Intelligence

Interview zum Thema Management Reporting &Business Intelligence Interview zum Thema Management Reporting &Business Intelligence Das ist ja interessant. Können Sie etwas näher beschreiben, wie ich mir das vorstellen kann? Jens Gräf: In einem Technologieunternehmen mit

Mehr

Schlesinger. Associates. Unsere Mission, Vision und Werte. 2012 & darüber hinaus. Your Global Research Partner, Anywhere, Anytime.

Schlesinger. Associates. Unsere Mission, Vision und Werte. 2012 & darüber hinaus. Your Global Research Partner, Anywhere, Anytime. Schlesinger Associates Unsere Mission, Vision und Werte 2012 & darüber hinaus Your Global Research Partner, Anywhere, Anytime. 1 Schreiben des Chief Executive Officers & Presidents Viele unserer Kunden

Mehr

merchandising Starke Produkte einer außergewöhnlichen Marke.

merchandising Starke Produkte einer außergewöhnlichen Marke. NEWS_01.2014 merchandising Starke Produkte einer außergewöhnlichen Marke. Merchandise Produkte Wir haben Neues für Sie die aktuellsten Merchandise Artikel sind da und runden unser Angebot an Sie mehr als

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

CYLON ACTIVE ENERGY MANAGER

CYLON ACTIVE ENERGY MANAGER CYLON ACTIVE ENERGY MANAGER CYLON ACTIVE ENERGY IST UNSERE ENERGIEMANAGEMENT ABTEILUNG UND LIEFERT EINE CLOUD- BASIERTE ENERGIEMONITORING-LÖSUNG IN ECHTZEIT. Dieser innovative Service ermöglicht es Cylon

Mehr

IHR WEG ZUR SALES EXCELLENCE

IHR WEG ZUR SALES EXCELLENCE IHR WEG ZUR SALES EXCELLENCE St. Pölten, 30.6.2014 Wien, 04.03.2015 Christian Stadler FWI CRM Lead Consultant Alfred Schiller FWI CRM Sales Manager AGENDA 09:00-09:10 Uhr Begrüßung Bernhard Rastorfer,

Mehr

Schweden die neue kulinarische Nation

Schweden die neue kulinarische Nation Schweden die neue kulinarische Nation Foto: Peter Carlsson/Johnér Schweden hat einzigartige Vorteile zu bieten Ich möchte von meiner Vision berichten Schweden, die neue kulinarische Nation in Europa. Mit

Mehr

EINBLICK. ERKENNTNIS. KONTROLLE. ERFOLG DURCH PRODUKTIVITÄT.

EINBLICK. ERKENNTNIS. KONTROLLE. ERFOLG DURCH PRODUKTIVITÄT. EINBLICK. ERKENNTNIS. KONTROLLE. ERFOLG DURCH PRODUKTIVITÄT. Ganz gleich ob Sie Technologie-Lösungen entwickeln, verkaufen oder implementieren: Autotask umfasst alles, was Sie zur Organisation, Automatisierung

Mehr

WITH THE EYES OF LOVER.

WITH THE EYES OF LOVER. WITH THE EYES OF LOVER. DIE KRAFT DER BEGEISTERTEN NUTZEN MICHAELA MOJZIS-BÖHM CORPORATE GRASSROOTS FACTORY 21. MAI 2015 MAN MUSS MIT ALLEM RECHNEN - AUCH MIT DEM SCHÖNEN! GABRIEL BARILLY UNSERE LOVERS

Mehr

MOBILE. Seit 10 Jahren

MOBILE. Seit 10 Jahren MOBILE Seit 10 Jahren 1 Morgan Stanley: Mobile will be bigger than Desktop in 2014 Global Mobile vs. Desktop Internet User Projection,2001 2015E UNTERNEHMEN FRAGEN SICH Sind die neuen mobilen Endgeräte

Mehr

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft Pressemitteilung Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter 23. Februar 2015 Stefan Gerhardt T +49 911 395-4143 stefan.gerhardt@gfk.com Julia Richter Corporate Communications T +49 911 395-4151 julia.richter@gfk.com

Mehr

»Design ist Kunst, die sich nützlich macht«c a r l o s O b e r s

»Design ist Kunst, die sich nützlich macht«c a r l o s O b e r s Design in Funktion »Design ist Kunst, die sich nützlich macht«c a r l o s O b e r s Premium. Wir finden die beste Lösung für Sie. Fantasievolle Linienführung. Edle Funktionalität. RED DOT- Design-Award.

Mehr

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an! de en Unter dem Motto wire Solutions bietet die KIESELSTEIN International GmbH verschiedenste Produkte, Dienstleistungen und After Sales Service rund um den Draht an. Die Verbindung von Tradition und Innovation

Mehr

Gesundheitstourismus im Trend

Gesundheitstourismus im Trend Gesundheitstourismus im Trend Anaïs Butera und Luisa Ehrenzeller, 703_a Modul 713, Internationaler Tourismus Eingereicht am 19. Dezember 2013 bei Roland Schegg Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis...

Mehr

EVVA-Pressemitteilung >>> Das Handy wird zum Schlüssel

EVVA-Pressemitteilung >>> Das Handy wird zum Schlüssel EVVA-Pressemitteilung >>> Das Handy wird zum Schlüssel Datum: 30. August 2012 AirKey: Jetzt wird das Handy zum Schlüssel. Der erste große Feldtest von EVVA und A1 ist erfolgreich abgeschlossen! Von der

Mehr

8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt

8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt 8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt Präsentiert von Martin Seifert, CEO Agenda Über officeatwork Vorlagenmanagement oder «EDC»? Die «EDC» Herausforderung officeatwork Konzepte officeatwork

Mehr

Zukunft Wintertourismus

Zukunft Wintertourismus Zukunft Wintertourismus 4. Forum Zukunft Winter Dienstag, 11. November 2014 TAUERN SPA, Kaprun Dr. Ing. Roland Zegg 1 Die Alpen - eine Schatzkammer 2 Ruhrgebiet, Deutschland mitlondon 5.1 Mio. Einwohner

Mehr

Hilcona AG ÜBER UNS. 29.08.14 Hilcona AG Bendererstr. 21 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1

Hilcona AG ÜBER UNS. 29.08.14 Hilcona AG Bendererstr. 21 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 Hilcona AG ÜBER UNS 29.08.14 Hilcona AG Bendererstr. 21 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 Firmengeschichte 1935 Gründung der Scana Konservenfabrik AG in Schaan durch Toni Hilti 1961 Aufnahme der Tiefkühl-Produktion

Mehr

Willkommen zum Netzwerktag. Schön, dass Sie da sind.

Willkommen zum Netzwerktag. Schön, dass Sie da sind. Willkommen zum Netzwerktag. Schön, dass Sie da sind. Dirk Schlenzig, SITEFORUM, CEO Karsten Schmidt, SITEFORUM, Key Account Manager 17. September 2009 Warum dieser Event? Thought Leadership = Wir wollen

Mehr

we realise your vision

we realise your vision we realise your vision wenn die welt auf Knopfdruck funktionieren würde, wie einfach wäre das denn? Eine Vision, der wir täglich einen Schritt näher kommen als einer der führenden Dienstleister im Bereich

Mehr

Qualität. Referenzbericht MEGGLE Pharma. statt Durchschnitt. Webdevelopment Suchmaschinenoptimierung Responsive Design Webdesign

Qualität. Referenzbericht MEGGLE Pharma. statt Durchschnitt. Webdevelopment Suchmaschinenoptimierung Responsive Design Webdesign Qualität statt Durchschnitt Referenzbericht MEGGLE Pharma Webdevelopment Suchmaschinenoptimierung Responsive Design Webdesign 1 2 Seit vielen Jahren betreut die AllBytes die MEGGLE Besonders im Bezug auf

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

Ausbau Logistiksystemgeschäft

Ausbau Logistiksystemgeschäft Ausbau Logistiksystemgeschäft Industrials > Machinery Jungheinrich AG baut seine führende Position als Anbieter von Logistiksystemen weiter aus. Dazu hat die Jungheinrich AG eine Vereinbarung über den

Mehr

Bericht Lech/ Zürs am Arlberg

Bericht Lech/ Zürs am Arlberg TU Wien E260 Institut für Städtebau EX Naturschnee v. 14.01.2005 0218738 Chen Po-Hsien Bericht Lech/ Zürs am Arlberg Als vor über 100 Jahren der erste Skifahrer über die Arlberger Hänge wedelte hätte sich

Mehr

Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen.

Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen. Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen. Software für Macher. Die Welt dreht sich durch jene, die sich die Freiheit nehmen, neue Wege zu gehen. Unsere Vision Wir sind, was wir wissen. Dabei ist das Teilen

Mehr

Grundzüge der Betriebswirtschaft Aufgabenstellung

Grundzüge der Betriebswirtschaft Aufgabenstellung Modulprüfungen SVF-ASFC Ausgabe Frühling 2009 Grundzüge der Betriebswirtschaft Aufgabenstellung Dauer der Prüfung: 60 Minuten Erlaubte Hilfsmittel: Netzunabhängiger, nicht programmierbarer Taschenrechner

Mehr

ALLE FACETTEN DES DOKUMENTENMANAGEMENTS

ALLE FACETTEN DES DOKUMENTENMANAGEMENTS ALLE FACETTEN DES DOKUMENTENMANAGEMENTS Glasklar drucken mit Systemen von Konica Minolta KOMPLETTLÖSUNGEN FÜR KIRCHLICHE EINRICHTUNGEN DER BESONDERE SERVICE FÜR BESONDERE KUNDEN Für die speziellen Bedürfnisse

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Einladung zu einem Flirt mit einem flotten Flitzer Groß im Geschäft die Business Packages für Großkunden

Einladung zu einem Flirt mit einem flotten Flitzer Groß im Geschäft die Business Packages für Großkunden Großkundenmagazin Ihres MINI Autohauses Dörr + Hess GmbH & Co. KG Einladung zu einem Flirt mit einem flotten Flitzer Groß im Geschäft die Business Packages für Großkunden Gross im Geschäft. Business Packages

Mehr

Mehr-Wert Mensch Interkulturelles Management Lindau, 10. Mai 2005 Klaus Risch / Hilti AG

Mehr-Wert Mensch Interkulturelles Management Lindau, 10. Mai 2005 Klaus Risch / Hilti AG Mehr-Wert Mensch Interkulturelles Management Lindau, 10. Mai 2005 Klaus Risch / Hilti AG Mehrwert Mensch Interkulturelles Management am Beispiel von Hilti Hilti im Überblick Das Hilti Geschäftsmodell Mensch

Mehr

EXPERTENsucHe. Gewinnen Sie mit uns den entscheidenden Vorsprung

EXPERTENsucHe. Gewinnen Sie mit uns den entscheidenden Vorsprung EXPERTENsucHe Gewinnen Sie mit uns den entscheidenden Vorsprung Expertensuche Leicht gemacht 2 Imagebroschüre Wir kümmern uns um Ihr Recruiting, Sie kümmern sich um Ihr Geschäft. Die richtigen Experten

Mehr

Liebe Geschäftspartner,

Liebe Geschäftspartner, Liebe Geschäftspartner, bei der Planung eines Incentives im Ausland ist die Zusammenarbeit mit einer örtlichen Agentur beinahe unerlässlich. Die Kontakte zu den Leistungsträgern vor Ort mit einem vertrauensvollen

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsemester 2011 in Kanada

Erfahrungsbericht Auslandsemester 2011 in Kanada Erfahrungsbericht Auslandsemester 2011 in Kanada von Rahel Bauer, Studiengang Betriebsökonomie Teilzeit BTZ09 Thompson Rivers University, Kamloops in Kanada Vom 28. August bis 17. Dezember 2011 absolvierte

Mehr

deutsch 24h Service-Hotline international +39 0471 550 534 / service@technoalpin.com

deutsch 24h Service-Hotline international +39 0471 550 534 / service@technoalpin.com deutsch 24h Service-Hotline international +39 0471 550 534 / service@technoalpin.com Das TechnoAlpin Serviceteam stützt sich auf über 20 Jahre Erfahrung in der technischen Beschneiung und macht es sich

Mehr

Loop21 Mountainment in Sölden (Österreich)

Loop21 Mountainment in Sölden (Österreich) FALLSTUDIE Loop21 Mountainment in Sölden (Österreich) 1 5 Das einzigartige Wintersportzentrum Sölden bietet nicht weniger als 148 Pistenkilometer für Skifahrer und Snowboarder. In Sölden gibt es 34 topmoderne

Mehr

READY FOR BOARDING STARTEN SIE DURCH: DIE KARRIERECHANCE FÜR IT-SPEZIALISTEN BERATUNG SERVICES LÖSUNGEN

READY FOR BOARDING STARTEN SIE DURCH: DIE KARRIERECHANCE FÜR IT-SPEZIALISTEN BERATUNG SERVICES LÖSUNGEN READY FOR BOARDING STARTEN SIE DURCH: DIE KARRIERECHANCE FÜR IT-SPEZIALISTEN BERATUNG SERVICES LÖSUNGEN GESTALTEN SIE MIT WERDEN SIE TEIL EINER ERFOLGSGESCHICHTE Als einer der führenden mittelständischen

Mehr

Die Malik SuperSyntegration zur Stadt und Regionalentwicklung. Doppelt so viel bewegen mit der Hälfte des Geldes

Die Malik SuperSyntegration zur Stadt und Regionalentwicklung. Doppelt so viel bewegen mit der Hälfte des Geldes Die Malik SuperSyntegration zur Stadt und Regionalentwicklung Doppelt so viel bewegen mit der Hälfte des Geldes SuperSyntegration Bahnbrechende Erfolge mit ultrawirksamen Tools in kürzester Zeit Malik

Mehr

FAAC Tubular Motors Unternehmenspräsentation 21/08/2013

FAAC Tubular Motors Unternehmenspräsentation 21/08/2013 FAAC Tubular Motors Unternehmenspräsentation 21/08/2013 Kompetenzzentrum der FAAC Unternehmensgruppe für die Automatisierung von Rollläden und Sonnenschutz Inhaltsangabe FAAC Tubular Motors Historie Team

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

Offshore-Windenergie für einen nachhaltigen Energiemix

Offshore-Windenergie für einen nachhaltigen Energiemix Offshore-Windenergie für einen nachhaltigen Energiemix Michael Hannibal CEO EMEA Offshore, Siemens Wind Power Energy Sector, Siemens AG Seite 1 20. September 2012 Michael Hannibal Siemens, 2012 AG Wind

Mehr

Uwe Bergmann und die Cosmo Consult GmbH: Zwei Kompetenzführer im Bereich Business-Software als Premium-Partner

Uwe Bergmann und die Cosmo Consult GmbH: Zwei Kompetenzführer im Bereich Business-Software als Premium-Partner Uwe Bergmann und die Cosmo Consult GmbH: Zwei Kompetenzführer im Bereich Business-Software als Premium-Partner von Microsoft Name: Funktion/Bereich: Uwe Bergmann Geschäftsführer Organisation: COSMO CONSULT

Mehr

Neue Best Western Unternehmensstruktur in Europa

Neue Best Western Unternehmensstruktur in Europa PRESSEMITTEILUNG Best Western Hotels Central Europe GmbH Neue Best Western Unternehmensstruktur in Europa Best Western kündigt eine neue Unternehmensstruktur in Europa an. Durch den Zusammenschluss drei

Mehr

Axpo Informatik AG. Firmenpräsentation Dezember 2014. Axpo Informatik AG

Axpo Informatik AG. Firmenpräsentation Dezember 2014. Axpo Informatik AG Axpo Informatik AG Firmenpräsentation Dezember 2014 Axpo Informatik AG Agenda 1. Unsere Vision 2. Unsere Strategische Ausrichtung 3. Unser Profil 4. Unsere Organisation 5. IT-Kundenportal 6. Axpo Informatik

Mehr

Laudatio Junge Zürcher Hotelière 2011

Laudatio Junge Zürcher Hotelière 2011 Laudatio Junge Zürcher Hotelière 2011 Es entgeht ihr nichts, und sie überlässt nichts dem Zufall. Dynamisch, intelligent, neugierig, empathisch, charmant, schnell, wissbegierig, organisiert, leidenschaftlich.

Mehr

X PAD für Android Das Erste, das Fortschrittlichste.

X PAD für Android Das Erste, das Fortschrittlichste. Designed und entwickelt von X PAD für Android eröffnet eine neue Welt auf der Android Plattform. Auf dieser für mobile Geräte am weitesten entwickelten und technologisch fortschrittlichsten Plattform haben

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Presseinformation. SKIFERIEN ENTSPANNT = KINDER x SPASS 2 + SICHERHEIT

Presseinformation. SKIFERIEN ENTSPANNT = KINDER x SPASS 2 + SICHERHEIT Presseinformation SKIFERIEN ENTSPANNT = KINDER x SPASS 2 + SICHERHEIT Für Eltern beginnt der Urlaub, wenn die Kinder glücklich sind: Von den ersten Sonnenstrahlen wach gekitzelt geht es gut gestärkt mit

Mehr

Mobile Plattformen. Die mobile E-Marketingstrategie von Schweiz Tourismus

Mobile Plattformen. Die mobile E-Marketingstrategie von Schweiz Tourismus Mobile Plattformen Die mobile E-Marketingstrategie von Schweiz Tourismus Mobile Plattformen Die mobile E-Marketingstrategie von Schweiz Tourismus Lycien Jantos Leiter ebusiness Solutions E-Mail: lycien.jantos@switzerland.com

Mehr

Arbeiten in und mit Diversity

Arbeiten in und mit Diversity Arbeiten in und mit Diversity Doris Kruschitz-Bestepe, MA, MAS, CMC 1 Unser Unternehmen. Wir verstehen uns als global agierender Technologiekonzern mit österreichischen Wurzeln und unserem Headquarter

Mehr

OETKER COLLECTION VERKÜNDET EXPANSION NACH AMERIKA NEUE HOTELS IN NEW YORK UND SÃO PAULO. Palácio Tangará, São Paulo Eröffnung 2017

OETKER COLLECTION VERKÜNDET EXPANSION NACH AMERIKA NEUE HOTELS IN NEW YORK UND SÃO PAULO. Palácio Tangará, São Paulo Eröffnung 2017 Montag, 30. November 2015 OETKER COLLECTION VERKÜNDET EXPANSION NACH AMERIKA NEUE HOTELS IN NEW YORK UND SÃO PAULO Seit Bestehen der Oetker Collection ist es unser Bestreben, die Wünsche unserer Gäste

Mehr

DANKE PRIVATE BANKING. für Ihr Vertrauen. Das besondere Banking

DANKE PRIVATE BANKING. für Ihr Vertrauen. Das besondere Banking DANKE für Ihr Vertrauen PRIVATE BANKING Das besondere Banking Sie leisten viel und haben hohe Ansprüche an sich und Ihre Umwelt. Sie wissen, wie wichtig Partnerschaften im Leben sind, die auf Vertrauen

Mehr

Auszeichnungen für hervorragende Partnerschaft

Auszeichnungen für hervorragende Partnerschaft Presseinformation 18.11.2015 Henkel Adhesive Technologies vergibt Supplier Awards 2015 an Kaneka, Dow Corning und Covestro Auszeichnungen für hervorragende Partnerschaft Die enge Zusammenarbeit mit seinen

Mehr

Sperrfrist Do, 11.10.12, 12.00 Uhr. Migros Zürich übernimmt Handelsgeschäft der tegut Gutberlet Stiftung & Co. KG Expansion von tegut geplant

Sperrfrist Do, 11.10.12, 12.00 Uhr. Migros Zürich übernimmt Handelsgeschäft der tegut Gutberlet Stiftung & Co. KG Expansion von tegut geplant Genossenschaft Migros Zürich Sperrfrist Do, 11.10.12, 12.00 Uhr Medienmitteilung Zürich/Fulda, 11. Oktober 2012 Migros Zürich übernimmt Handelsgeschäft der tegut Gutberlet Stiftung & Co. KG Expansion von

Mehr

BERÜHREN SIE DIE ZUKUNFT!

BERÜHREN SIE DIE ZUKUNFT! BERÜHREN SIE DIE ZUKUNFT! Z 60 JAHRE ERFAHRUNG UND ZUVERLÄSSIGKEIT Seit 1950 stellt Electrolux Professional Umluftöfen her und wird als einer der Weltmarktführer angesehen. Vor über 30 Jahren wurde der

Mehr

Smart Home Smart Living 2030

Smart Home Smart Living 2030 Der Energiewandel Heute und in Zukunft Smart Home Smart Living 2030 6. November 2014 Pressemitteilung zum enovos future summit 2014 enovos future summit 2014 Zusammenfassung Alle Thesen finden Sie als

Mehr

MAIERGRILL AG. Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20

MAIERGRILL AG. Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20 www.maiergrill.com MAIERGRILL AG Seit 1996 zählt Maiergrill zu den führenden Anbietern des nachhaltigen Eventcaterings für 20 bis weit über 1 000 Gäste. An 365 Tagen im Jahr kreieren wir einzigartige Genusserlebnisse,

Mehr

TERACOM eröffnet Anfang Dezember 2001 die Geschäftsstelle Düsseldorf.

TERACOM eröffnet Anfang Dezember 2001 die Geschäftsstelle Düsseldorf. Pressemitteilung Berlin, 03.12.2001 Eröffnung der Geschäftsstelle Düsseldorf TERACOM eröffnet Anfang Dezember 2001 die Geschäftsstelle Düsseldorf. Die umfangreichen Projekte der TERACOM bei Kunden im Raum

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

Integration in die IBM: ein Reisebericht

Integration in die IBM: ein Reisebericht Integration in die IBM: ein Reisebericht Wenn Sie so eine Reise unternehmen wollen, brauchen Sie ein Ziel, eine Vision und die haben wir lange vor Vertragsunterschrift mit dem Management Team der IBM entwickelt.

Mehr

Tourismussystem Vorarlberg

Tourismussystem Vorarlberg Tourismussystem Vorarlberg /Prof. Beritelli 14.5.2012, Hotel Martinspark Dir. Mag. Christian Schützinger, Geschäftsführer Vorarlberg Tourismus GmbH Zur Orientierung È la filosofia delle vallate: "Schaffa,

Mehr

Social Media als Bestandteil der Customer Journey

Social Media als Bestandteil der Customer Journey Social Media als Bestandteil der Customer Journey Gregor Wolf Geschäftsführer Experian Marketing Services Frankfurt, 19.6.2015 Experian and the marks used herein are service marks or registered trademarks

Mehr

Rede Telefonkonferenz Siemens Organisationsentwicklung Peter Löscher Vorstandsvorsitzender, Siemens AG München, 29. März 2011

Rede Telefonkonferenz Siemens Organisationsentwicklung Peter Löscher Vorstandsvorsitzender, Siemens AG München, 29. März 2011 Rede Telefonkonferenz Siemens Organisationsentwicklung Peter Löscher Vorstandsvorsitzender, München, 29. März 2011 Es gilt das gesprochene Wort. Siemens rüstet sich für Sprung über 100-Milliarden-Euro-Marke

Mehr

Inhalt April 2013. Quentia Mitarbeiter unter den KYOCERA Top 10 Technikern. Seite 5. Seite 3. Neue Businesspartnerschaft mit Samsung

Inhalt April 2013. Quentia Mitarbeiter unter den KYOCERA Top 10 Technikern. Seite 5. Seite 3. Neue Businesspartnerschaft mit Samsung Inhalt April 2013 Seite 2 Quentia Mitarbeiter unter den KYOCERA Top 10 Technikern Seite 3 Neue Businesspartnerschaft mit Samsung Seite 5 Dehner: Erfolgreiche Druckerkonzepte für Europas Gartencenter Nr.

Mehr

"Profi Werbesprecher-Set für Internet-Marketing"

Profi Werbesprecher-Set für Internet-Marketing Übersichtsliste des Produkts: "Profi Werbesprecher-Set für Internet-Marketing" Audio-Box mit 267 Sprachtakes Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen

Mehr

Ihr Ziel ist profitables Wachstum. Sie führen ein Technologieunternehmen und verkaufen Ihre Produkte

Ihr Ziel ist profitables Wachstum. Sie führen ein Technologieunternehmen und verkaufen Ihre Produkte Seite 1 von 7 Unsere Kunden Ihr Ziel ist profitables Wachstum Sie führen ein Technologieunternehmen und verkaufen Ihre Produkte an Industrieunternehmen. Ihr Ziel ist ein profitables Wachstum, das Sie durch

Mehr

VERINEWS. Aktuelles von Verifone. März 2015 - Nr. 03/2015. Sehr geehrte Damen und Herren,

VERINEWS. Aktuelles von Verifone. März 2015 - Nr. 03/2015. Sehr geehrte Damen und Herren, VERINEWS Aktuelles von Verifone März 2015 - Nr. 03/2015 Sehr geehrte Damen und Herren, die zahlreichen Gespräche mit Ihnen, den Entscheidern aus Handel, Marketing und Payment- Industrie, während der EuroCIS

Mehr

Leica icon alpine 3D-Schneehöhenmessung und Schneemanagement

Leica icon alpine 3D-Schneehöhenmessung und Schneemanagement 3D-Schneehöhenmessung und Schneemanagement Schnee als kostbaren Rohstoff optimal nutzen Schnee ist kostbar. Als natürlicher Rohstoff, und besonders auch in technischer Form. Ob natürlich oder technisch,

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

«Gewinn durch emotionales Einkaufserlebnis» Das Seminar für Verkauf und Kundenbegeisterung

«Gewinn durch emotionales Einkaufserlebnis» Das Seminar für Verkauf und Kundenbegeisterung «Gewinn durch emotionales Einkaufserlebnis» Das Seminar für Verkauf und Kundenbegeisterung Mit Ralf R. Strupat, Bestseller-Autor und KundenBegeisterungs-Experte und Virgil Schmid, Experte Fish!-Philosophie,

Mehr

AGENTURPORTFOLIO AGENTUR 04 DAS WERK 06 KOMPETENZEN 08 KUNDEN PORTFOLIO 10 KONZEPTION 12 DESIGN 26 TECHNISCHE ENTWICKLUNG 28 WERBUNG KLASSISCH

AGENTURPORTFOLIO AGENTUR 04 DAS WERK 06 KOMPETENZEN 08 KUNDEN PORTFOLIO 10 KONZEPTION 12 DESIGN 26 TECHNISCHE ENTWICKLUNG 28 WERBUNG KLASSISCH AGENTURPORTFOLIO AGENTURPORTFOLIO AGENTUR 04 DAS WERK 06 KOMPETENZEN 08 KUNDEN PORTFOLIO 10 KONZEPTION 12 DESIGN 26 TECHNISCHE ENTWICKLUNG 28 WERBUNG KLASSISCH KONTAKT 30 DER ERSTE SCHRITT Hallo! AGENTUR

Mehr

Interwetten - Unternehmensdarstellung

Interwetten - Unternehmensdarstellung Stand: Oktober 2011 Interwetten - Unternehmensdarstellung Wetten ist unser Sport. Interwetten wurde 1990 als Sportwettenanbieter gegründet und ging 1997 mit der Website www.interwetten.com online. 2011

Mehr

ZUKUNFTSSICHERUNG WINTERSPORT

ZUKUNFTSSICHERUNG WINTERSPORT BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND ARBEIT BUNDESMINISTER IUM FÜR WIRTSCHAFT UND ARBEIT BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCH AFT UND ARBEIT BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UNDARB EIT BUNDESMI NISTERIUM FÜR

Mehr

Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014

Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014 Industry Sector Presse Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014 Neue Seilbahn der Silvrettaseilbahn AG in Ischgl läuft mit Antriebs- und Elektrotechnik von Siemens Integrated Drive System (IDS)

Mehr

Geschäftsbericht 08 09

Geschäftsbericht 08 09 ThyssenKrupp im Überblick 01 / Unsere Zahlen 02 / Der Konzern in Kürze 03 / ThyssenKrupp weltweit 04 / Unsere Unternehmensstruktur im Wandel 05 / Die neue Unternehmensstruktur 06 / Unsere Business Areas

Mehr

leaders in engineering excellence

leaders in engineering excellence leaders in engineering excellence engineering excellence Die sich rasch wandelnde moderne Welt stellt immer höhere Ansprüche an die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Lebensdauer von Systemen und Geräten.

Mehr

Qualität. Referenzbericht Privatmolkerei Bauer. statt Durchschnitt. Webdevelopment Responsive Design Webdesign

Qualität. Referenzbericht Privatmolkerei Bauer. statt Durchschnitt. Webdevelopment Responsive Design Webdesign Qualität statt Durchschnitt Referenzbericht Privatmolkerei Bauer Webdevelopment Responsive Design Webdesign Redakteur: Herr Fischer, Sie kamen mit dem Wunsch einer neuen Internetpräsenz zu uns. An welchen

Mehr

WIR LEBEN WERTE. Leitbild der HOMAG Group. HOMAG Group AG www.homag-group.com/leitbild. MARTINI-werbeagentur.de 05/2013

WIR LEBEN WERTE. Leitbild der HOMAG Group. HOMAG Group AG www.homag-group.com/leitbild. MARTINI-werbeagentur.de 05/2013 MARTINI-werbeagentur.de 05/2013 WIR LEBEN WERTE HOMAG Group AG www.homag-group.com/leitbild Leitbild der HOMAG Group Leitgedanke 02 03 Gerhard Schuler, Firmengründer Eugen Hornberger, Firmengründer Der

Mehr

Beratung Entwicklung Produktion & Test Kundendienst & Support. Wir lieben, was wir tun: Hard- und Softwareentwicklung

Beratung Entwicklung Produktion & Test Kundendienst & Support. Wir lieben, was wir tun: Hard- und Softwareentwicklung Beratung Entwicklung Produktion & Test Kundendienst & Support Wir lieben, was wir tun: Hard- und Softwareentwicklung Hard- und Softwareentwicklung ist unsere Leidenschaft und das seit 1988. Unsere Erfahrung

Mehr