Ankündigung des Ferienspiels Rund um den Käfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ankündigung des Ferienspiels Rund um den Käfer"

Transkript

1 Laxenburg, im Juni 2004 Exemplar III

2 Aktion "Sauberes Laxenburg" Am 20. März 2004 trafen zu nachtschlafender Zeit und bei ziemlich unfreundlichem Wetter vier unerschütterliche Mitglieder des VW- Käfer und Bulli Liebhaber Club Laxenburg unter Führung unseres wackeren Obmannes dieser war allerdings in offizieller Gemeindefunktion unterwegs ein, um gemeinsam mit anderen Vereinen und weiteren freiwilligen Helfern Laxenburg und Umgebung von angesammeltem Unrat zu befreien. Per Traktor ging es zum Einsatzort an der äußeren Gemeindegrenze, von wo wir uns quer durch unwegsames Gelände wieder zurück in Richtung Ortsgebiet vorarbeiteten. Ohne jetzt den Eindruck zu erwecken, etwas grünlich angehaucht zu sein (was bei unserem Hobby aber ohnehin unwahrscheinlich ist), ist es schon bedenklich, wie viel Mist offensichtlich gedankenlos in der Natur weggeworfen wird von Getränkedosen über Plastikflaschen bis zum Sturzhelm! Den Abschluss fand die Veranstaltung im Bauhof bei Getränken, Würsteln und Gulasch. Andreas Zangl Ankündigung des Ferienspiels Rund um den Käfer Datum: Samstag, 10. Juli 2004 Zeit: Treffpunkt: Alter: ca Uhr Schloßplatz 6-12 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder Kosten: Veranstalter: keine VW Käfer- u. Bulli Liebhaberclub Anmeldeschluss: 7. Juli 2004 Vorschau auf eine neue Serie, die ab der nächsten Ausgabe erscheinen soll! Rathausstüberl Laxenburg, Anna und Erich Demmer Schloßplatz Laxenburg Lignano Sabbiadoro

3 Bulli hat überlebt Unser alt bekannter VW Bus, auch Bulli genannt lebt! In Sao Bernardo do Campo in Brasilien werden täglich 40 Bullies T 2 erzeugt. Diese sind zwar vollkommen neu, aber man wird durch sie Jahre zurückversetzt. Bei luftgekühltem Boxermotor und Zahnstangenlenkung glaubt man in einem Auto von damals zu sitzen, vielleicht erinnert man sich so wie ich an Ferialjobs als Paketzusteller bei der Post, wo man vom Südbahnhof aus im gelben Postbulli täglich um 7 Uhr auf die Reise ging. Heute gibt es den T 2 nur noch in weiß, mit neun Sitzen, ohne Heizung um ca. umgerechnet EUR 6.500,--. Nur Kleinwägen, wie der Gol oder Uno sind noch billiger und daher wird unser Bulli auf Grund seiner Verwendungsmöglichkeiten als Transporter, Lieferwagen, Taxi, rollender Verkaufsstand oder Campingbus noch immer gerne gekauft. Sein 1,6 Liter Motor ist fast nicht umzubringen, hat 58 PS, mit denen man bis auf 120 km/h kommen kann und die gut belasteten Antriebsräder führen dich immer wieder ans Ziel. Zumindest hofft man, bis 2007 den Oldie noch am Leben zu erhalten. In Europa hingegen soll der VW Microbus, eine Mischung zwischen VW Touran und dem VW T 5, im Frühjahr 2006 auf den Markt kommen und somit die bereits 6. Generation des VW Busses einzuleiten. Auswinterungsfahrt Unsere heurige Auswinterungsfahrt führte uns am ins Automobil- und Motorradmuseum Austria nach Gramatneusiedl bei Himberg. Treffpunkt war am Schloßplatz in Laxenburg, wo die 6 teilnehmenden VW Käfer vom Niederösterreichischen Fernsehen gefilmt wurden. Danach fuhren wir im Konvoi, angeführt vom zweifärbigen Käfer von Andreas, gefolgt von Roberts Export 1500, dem Silverbug von Andi, Poldis Cabrio, dem 1300 Cabrio von Karl und Davids blauen 1300 Flitzer. Dr. Barnea, Besitzer des Museums erwartete unsere 11 Auswinterer und machte mit uns eine interessante Führung in die Geschichte des Automobils und der Motorradwelt. Wir sahen von Rolls Royce über Ferrari, Corvette und Porsche, bis hin zu den Anfängen der Mobilindustrie Steyr, Gräf & Stift. In Europa von 1967 bis 1979 als T 2 produziert! Andreas Franek Es fehlten auch nicht Modelle von VW Käfer, Mercedes, Fiat, Ford, Opel, Citroen, BMW, Skoda oder Studebaker. Den gelungenen Ausflug ließen wir mit unseren Lunchpaketen, vom Rathausstüberl gespendet ein großer Dank an Fam. Demmer im Schrebergarten unseres Obmanns ausklingen. Andreas Franek

4 Vor 50 Jahren: Jahr mehr ein Mekka der Automobilenthusiasten aus aller Welt! Herbert Schweiger, Quelle: Clubabend Ein Käfer auf der Mille Miglia...Oldtimerfahrer dürfen 4 Tage lang im Straßenverkehr alles, was die Grenze zur strafbaren Handlung nicht überschreitet. Während die Mille seit einigen Jahren als Exklusiv-Rallye für hochwertigste Rennund Sportwagen bekannt ist, durften früher auch kaum veränderte Serienfahrzeuge die Strecke zwischen Brescia, Rom und Brescia unter die Räder nehmen. Aus deutscher Sicht besonders interessant: Am 1. Mai vor exakt 50 Jahren trug sich in die Geschichtsbücher der Mille Miglia ein VW Käfer ein! Nein, gewinnen konnte er sie nicht, die Kilometer lange Italien- Tortour. Der Luftgekühlte wurde 43. in der Gesamtwertung und 3. seiner Klasse. Volkswagen-Händler Paul Ernst Strähle am Steuer und Viktor Spingler schräg rechts von der Blumenvase als Copilot mussten sich dabei mit den schnellsten Supersportwagen jener Tage herumschlagen. Ein Unterfangen für Helden. 374 Fahrzeuge waren gestartet. 275 kamen an. Und mitten unter ihnen der Käfer. Klar, auch diese Mille Miglia und selbst die Seelenverwandtschaft zu den ebenfalls Luftgekühlten aus Zuffenhausen machten aus dem Wolfsburger Hecktriebler noch keinen Sportwagen. Und doch war dieser Käfer 1954 eine Sensation, denn er lief immerhin 232 der Boliden auf und davon und stahl ihnen die Show. Längst wurde aus den erbarmungslosen "1.000 Meilen" die historische Mille Miglia storico. In diesem Jahr wird sie zum 22. Mal gestartet. Auf den Strecken und mit den Autos von damals, der Zeit zwischen 1927 und Heute jedoch unter anderen Vorzeichen. Die "storico" ist eine Gleichmäßigkeitsfahrt. Und mit jedem Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns zu einem geselligen Abend in unserem Clublokal Rathausstüberl Laxenburg, Anna und Erich Demmer am Schloßplatz 8, 2361 Laxenburg. Käfertreffen Eggenburg Der Käferclub Laxenburg konnte den ersten Erfolg in seiner jungen Geschichte verbuchen. Beim 14. Käfertreffen in Eggenburg am 1. Mai 2004 wurde der 3. Platz in der Vereinswertung erzielt, und das bei der Teilnehmerschaft von über 400 Fahrzeugen. Die Hälfte der Mitglieder ließ sich zur gemeinsamen Anreise ins ferne Waldviertel mobilisieren, und bei herrlichem "Käferwetter" wurde ein wunderschöner Tag mit Gleichgesinnten und interessierten Besuchern verbracht. Robert Pacholek

5 L,14. Käfertreffen Eggenburg, 1. Mai 2004 Viertel nach 5, der Radiowecker jammert zum wiederholten Male und ich blicke verständnislos auf die Zeitanzeige und rätsle warum dieses blöde Ding um diese Zeit, an einem Feiertag, soviel Lärm produziert. Aber dann realisiere ich mühsam: 1. Mai, Käfertreffen Eggenburg, Treffpunkt Verteilerkreis, 6 Uhr. Gut, kein Frühstück, Katzenwäsche, rein in die Clubmontur und rasch ab in den Boliden, denn ich muss noch testen ob genug Saft in der Batterie ist und Andy zwecks etwaiger Abholung benachrichtigen. Alles o.k., ich düse Richtung Verteilerkreis, drehe als Ersatz für den Maiaufmarsch eine Ehrenrunde, kaufe Getränke bei der Tankstelle, und komme schlussendlich rechtzeitig beim Treffpunkt an. Mithilfe seiner Lebensgefährtin schafft es auch Andreas das Problem "wie verlasse ich mit meinem Käfer eine Garage ohne Garagenkarte?" zu lösen und sich den Wartenden anzuschließen. Gemeinsam mit den Mitstreitern, die wir in der Raststätte Korneuburg treffen, erreichen wir rechtzeitig gegen 8 Uhr den ARBÖ- Parkplatz in Eggenburg, so rechtzeitig, dass wir großteils einstellige Startnummern bekommen. Insgesamt sollten bis mittags über 400 Teilnehmer gezählt werden. Nach einem bitter benötigten Frühstück wird bei zunehmend herrlichem Käferwetter die Zeit bis zur Ausfahrt mit Fachsimpeln, Käferschauen und Ersatzteilesuchen verbracht. Nach der (traditionell etwas chaotischen) Ausfahrt werden wir bei der Verteilung der Pokale positiv überrascht. Stolz und zufrieden über den gelungenen Tag rollen wir wieder gen Süden... Am erhielten wir in der Wallfahrtskirche Klein Mariazell nach einer kleinen Andacht von Pater Alois den Segen Gottes für unsere Käfer. Herr, lass uns nicht übermütig und leichtsinnig werden und uns unserer Verantwortung im Straßenverkehr immer bewußt sein. Lass uns stets erkennen, dass auch Freizeithobbys ihre Grenzen haben und wir mit unseren Fahrten niemanden gefährden. Und gib, dass wir das endgültige Ziel unserer Lebensreise nie aus den Augen verlieren. Amen. Robert Pacholek Schloßplatz Laxenburg

6 Die Käfer Geschichte der 60iger Jahre 1960: Blinker statt Winker wurden einbaut. 1961: Der Käfer erhielt eine Zweikammer- Heckleuchte und Halterungen für die Sicherheitsgurte. 1962: Das Standardmodell bekam eine hydraulische Bremse. 1963: Die Heizung wurde deutlich verbessert und das Exportmodell wurde mit einem Stahlschiebedach ausgestattet. 1964: Der VW Käfer Standard wurde durch den VW 1200 A abgelöst. Alle Modelle bekamen größere Scheiben. 1965: Das Exportmodell hieß VW 1300 und hatte 40 PS bei 1285 ccm und neue Lochfelgen. 1966: Der Typ 1500 mit einem 1493 ccmund 44 PS-Motor wurde ausgeliefert. Das Cabrio war nur noch als 1500er zu bekommen. 1967: Der Scheinwerfer erhielt eine senkrechte Form. Eine Neuerung waren auch die neuen massiven Stoßstangen. Die Elektrik wurde von 6 Volt auf 12 Volt umgestellt. Die Signalhorn-Rosetten in den vorderen Kotflügeln fielen weg. 1968: Der VW Käfer 1300 war nun auch mit Automatik und vorderen Scheibenbremsen zu haben. Alle Käfer bekommen eine von innen zu öffnende Tankklappe. 1969: Der VW Käfer 1500 bekam waagerechte Lüftungsschlitze wie beim Cabrio. Der Typ 181 wurde vorgestellt. Windschutzscheibe und den Elefantenfuß Schlußleuchten. Der Tacho war im Armaturenbrett versenkt. Es gab aber weiterhin den 1300 S und den 1200 Sparkäfer. 1973: Der VW Käfer 1303 wurde auch als Sparmodell, 1303 A mit einem 34 PS- Motor ausgeliefert. 1974: Die vorderen Blinkleuchten kamen von den Kotflügeln in die Stoßstangen. Die Modelle 1200 und 1303 setzten sich durch, der 1303 A wurde eingestellt. 1975: Das Modell 1200 kam als neuer Sparkäfer mit einem wieder 34 PS Motor. 1976: Limitierte Modellreihen mit diversen Sonderausstattungen wurden ausgeliefert. 1977: In Emden wurden die Modelle 1200 und 1200 L gebaut. Beim 1303 Cabrio wurde eine heizbare Heckscheibe zum Standard. 1978: Der letzte VW Käfer lief nach deutscher Fertigung in Emden vom Band. Es folgte nun die Zeit des Mexiko-Käfers. Die Käfer Geschichte der 70iger Jahre 1970: Der VW-Käfer 1302 wurde vorgestellt. Er hatte einen 2 cm längeren Radstand und einen veränderten Vorderbau. Es gab ihn mit einem 34, 40 oder 44 PS-Motor. Erstmals wurde eine Federbein - Vorderradaufhängung eingebaut. 1971: Die VW Käfer Modelle 1200 und 1300 bekamen ein etwas größeres Heckfenster. Neu war auch das Vierspeichen-Lenkrad. 1972: Der 1302 wurde zum 1303, erkennbar an der gewölbten Schloßplatz Laxenburg

7 Ansprechpartner des VW Käfer- und Bulli Liebhaberclubs Laxenburg: Obmann David Rappold, 2361 Laxenburg, Ed. Hartmannplatz 1/1/10, Tel.: 0676/ Mail: Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: VW Käfer- und Bulli Liebhaberclub Laxenburg, Ed. Hartmannplatz 1/1/10, 2361 Laxenburg

1957 Mercedes 300 SL Roadster

1957 Mercedes 300 SL Roadster 1957 Mercedes 300 SL Roadster MODELLVORSTELLUNG Rolf Stratemeyer September 2008 Bewertung Minichamps, 1:18, 1957 Mercedes 300 SL Roadster silbern Im Autoquartett der frühen sechziger Jahre war er nicht

Mehr

CMC Modell Historie. Artikel- Name Mass- Farbe Noch im CMC Limitiert Stück- Abbildung. Nr. stab Sortiment zahl

CMC Modell Historie. Artikel- Name Mass- Farbe Noch im CMC Limitiert Stück- Abbildung. Nr. stab Sortiment zahl CMC Modell Historie Artikel- Name Mass- Farbe Noch im CMC Limitiert Stück- Abbildung Nr. stab Sortiment zahl M-001 Mercedes-Benz SSK 01:24 schwarz Nein Nein Schwarzer Prinz M-002B Mercedes-Benz 500K, 01:24

Mehr

Später wurden die Werke in "Volkswagenwerk G.m.b.H." umbenannt und gingen in den Besitz des Bundeslandes Niedersachsen über.

Später wurden die Werke in Volkswagenwerk G.m.b.H. umbenannt und gingen in den Besitz des Bundeslandes Niedersachsen über. {googleads} // {/googleads} Die Entstehungsgeschichte Die nationalsozialistische Organisation "Kraft durch Freude" gründete am 28.05.1937 die "Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagen mbh"

Mehr

Megatrends Mobilität und Energie Autofahren in der Zukunft

Megatrends Mobilität und Energie Autofahren in der Zukunft Megatrends und in der Zukunft Peter de Haan van der Weg Ernst Basler + Partner AG, Zürich/Zollikon/Potsdam Dozent +, ETH Zürich GV ACS beider Basel, 10. Mai 2011 Megatrends und in der Zukunft 2 Megatrend

Mehr

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N by W. Rasch 1. Aufgabe Ein Auto verbraucht 8 Liter Benzin auf 100 km. Wie viele Liter braucht es für 350 km? A: 32 Liter B: 24 Liter C: 28 Liter D: 36 Liter 2.

Mehr

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz Trotz starker Hitze und laufender Fußball-WM haben sich am 30. Juni 2006 einige Mitglieder des Absolventenverbandes vor dem Pflanzenzuchtunternehmens

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex März 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013 Flamatt 10.01.2014 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 000 / Nr. 4 AUTO - MARKENWÜNSCHE UND WIRKLICHKEIT Einstellung zum Auto: Männer und Frauen unterscheiden sich Allensbach am Bodensee, Ende November

Mehr

SL Mille Miglia 417. Preisliste. Gültig ab 7. April 2015.

SL Mille Miglia 417. Preisliste. Gültig ab 7. April 2015. SL Mille Miglia 417. Preisliste. Gültig ab 7. April 2015. Zwei Buchstaben reichen, um eine Legende zu schreiben. Der SL Mille Miglia 417. Es gibt Momente, da stimmt einfach alles. So wie am 1. Mai 1955

Mehr

Ohne Billigautos gibt es kein Wachstum

Ohne Billigautos gibt es kein Wachstum 07. Januar 2008 Fahrzeughersteller Ohne Billigautos gibt es kein Wachstum 07. Januar 2008. An Ferdinand Dudenhöffer kommt in der deutschen Autobranche niemand vorbei. Mit seinen Prognosen schießt er gelegentlich

Mehr

Beiträge aus Autoforen. Mercedes C-Klasse Forum: Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden - Was tun?

Beiträge aus Autoforen. Mercedes C-Klasse Forum: Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden - Was tun? Beiträge aus Autoforen Lamborghini Forum: Windgeräusche bei 330 km/h, ich weiß nicht weiter! Audi A8 Forum: Wo kann ich meine Rolex reparieren lassen? Fiat Forum: Hallo? Bin ich der einzige hier? Mercedes

Mehr

Tipps zum Sprit-Sparen

Tipps zum Sprit-Sparen Tipps zum Sprit-Sparen 1. Kein Ballast im Auto Spritsparen beginnt vor dem Losfahren. Jedes Kilogramm Gewicht erhöht den Verbrauch des Autos. Faustregel: 100 kg Mehrgewicht kosten einen halben Liter mehr

Mehr

Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009

Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009 Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009 Sachverständiger für KFZ e-mail: sportwagen@gmx.at Oldtimerfahren

Mehr

Der Toyota Avensis, der im Segment Mittelklasse am besten abschnitt, erhält mit 848 Punkten die höchste Bewertung unter allen Fahrzeugmodellen.

Der Toyota Avensis, der im Segment Mittelklasse am besten abschnitt, erhält mit 848 Punkten die höchste Bewertung unter allen Fahrzeugmodellen. und AUTO TEST melden: Kaufentscheidungen von Neuwagenkäufern in Deutschland werden maßgeblich von Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Fahrsicherheit beeinflusst Porsche erreicht von allen Herstellern die

Mehr

Seaboard Coast Line U36B

Seaboard Coast Line U36B Seaboard Coast Line U36B Urheberrecht Dovetail Games 2015, alle Rechte vorbehalten Verkaufsversion 1.0 1 HINTERGRUND... 3 1.1 Die Lokomotive... 3 1.2 Technische Daten... 3 2 ROLLMATERIAL... 3 2.1 Seaboard

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014 Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014 Liebe Lauffreunde/-innen Aufgrund der doch durchweg positiven Resonanz im Sinne von Jederzeit wieder zum letztjährigen

Mehr

Absender: Herr Wilm Diedrich Müller mit dem Hauptberuf: Möbelverkäufer, dem Nebenberuf: Möchte-gern-Bundespräsident, dem Geburtsdatum: 25.

Absender: Herr Wilm Diedrich Müller mit dem Hauptberuf: Möbelverkäufer, dem Nebenberuf: Möchte-gern-Bundespräsident, dem Geburtsdatum: 25. Datum: Mittowch, 14. Januar '009 Reykjavik-Zeit: 10.40 Uhr Nachrichtlich an Firma Reederei Herbert Ekkenga AG mit dem Firmensitz hier bei uns beiden in Bad Zwischenahn an dem Zwischenahner Meer und der

Mehr

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H Der Auto-Report Prozent Rechnen Autozählen Verbrauch - Abschreibung 1. Thematik: Autozählung auf der Autobahn Der Staatsrat gibt im Auftrag der Umweltkommission eine Autozählung in Auftrag. Das Ziel dieser

Mehr

Mit Tradition die Zukunft sichern

Mit Tradition die Zukunft sichern Fax 05571/916723 www.ofn-uslar.de Einladung zum 7.Historischen Nutzfahrzeug Treffen mit Ausstellung in Uslar vom 5.Mai bis 8.Mai 2016 Mit Tradition die Zukunft sichern Liebe Oldtimer Freunde. Beständigkeit

Mehr

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE Tel. Büro 08061-4041 Tel. priv. 08067-9099409 Fax 08061-4732 Mobil 0171 2063445 HV_udo_schifer@web.de Manfred Weinzierl Tel. 08092/7694 Fax: 08092/84171

Mehr

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Analyse der Pkw-Fahrleistung nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Stand: März 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell 4. Pkw-Fahrleistung

Mehr

Doppelsieg für ŠKODA: Octavia Scout und Superb 4x4 sind 'Allradautos des Jahres'

Doppelsieg für ŠKODA: Octavia Scout und Superb 4x4 sind 'Allradautos des Jahres' Nachrichten Wolfsburg, 22.04.2015 Auszeichnung 'Allradauto des Jahres 2015' für Volkswagen, ŠKODA und Volkswagen Nutzfahrzeuge Volkswagen Tiguan ist 'Allradauto des Jahres 2015' Volkswagen Tiguan gewinnt

Mehr

Liste Elektro- PKWs 2015

Liste Elektro- PKWs 2015 Conrad Rössel Liste Elektro- PKWs 2015 Solar mobil Heidenheim e.v., Postfach 1846, 89508 Heidenheim E-Mail: post@solar-mobil.heidenheim.com / Web: www.solar-mobil-heidenheim.de Liste Elektro-PKWs in Deutschland

Mehr

NEUHEITEN. Neuheiten Messe 2015 E. Lieferung der Artikel wie im Text beschrieben. 1/18 Lamborghini Urus, metallic-weiss 2012 Metall / Kunststoff

NEUHEITEN. Neuheiten Messe 2015 E. Lieferung der Artikel wie im Text beschrieben. 1/18 Lamborghini Urus, metallic-weiss 2012 Metall / Kunststoff 1/7 MCG18001 MCG18020 197230 1/18 Lamborghini Urus,, metallic-blau 2012 Metall / NEO18255 MCG18023 202088 NEO43045 193433 NEO43235 1/43 Opel Admiral, Hebmüller, hellgrün/beige 1938 197216 1/18 Lada Niva,

Mehr

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio)

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Quelle: AWA 2015 Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Kraftfahrzeuge Gesamt 100,0 69,24 100 100 3,0 2,07 100 100 Informationsinteresse Autos, Autotests Interessiert

Mehr

DER AUTOMOBILMARKT IN CHINA

DER AUTOMOBILMARKT IN CHINA DER AUTOMOBILMARKT IN CHINA Bedeutung für die deutschen Marken ( Markenmanagement ) Christian Holthaus, Christina Gerner 1 INHALT Der chinesische Automobilmarkt Entwicklung Markenbewusstsein China Mythen

Mehr

Umfrage zur Zukunft der Autohäuser

Umfrage zur Zukunft der Autohäuser T 575/11 Umfrage zur Für die TÜV SÜD Auto Service GmbH 1 Art und Umfang der Befragung Im Auftrag des TÜV SÜD wurden im in einer repräsentativen Umfrage 304 Autohäuser bundesweit telefonisch zu Ihrer Einschätzung

Mehr

Mercedes-Benz SL 63 AMG

Mercedes-Benz SL 63 AMG Mercedes-Benz SL 63 AMG Mercedes-Benz Sl 63 AMG - 1:24 - Aoshima Besuchen Sie uns auch im Internet www.modelers-network.com Mercedes-Benz Sl 63 AMG - 1:24 - Aoshima Das Original: Die Buchstaben SL sind

Mehr

Audi am Standort Aurangabad

Audi am Standort Aurangabad Kommunikation Standorte Joachim Cordshagen Tel.: +49 841 89-36340 E-Mail: joachim.cordshagen@audi.de www.audi-mediaservices.de Kommunikation Standorte Sabrina Kolb Tel.: +49 841 89-42048 E-Mail: sabrina.kolb@audi.de

Mehr

Studie von J.D. Power: Mercedes-Benz erzielt höchste Fahrerzufriedenheit im Premiumsegment Mazda führt die Volumenmarken an

Studie von J.D. Power: Mercedes-Benz erzielt höchste Fahrerzufriedenheit im Premiumsegment Mazda führt die Volumenmarken an Pressemitteilung Studie von : Mercedes-Benz erzielt höchste Fahrerzufriedenheit im Premiumsegment Mazda führt die Volumenmarken an Hohe Zufriedenheitswerte beim Service bewegen Kunden dazu, weitere Serviceleistungen

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Pressemitteilung Juli 2015

Pressemitteilung Juli 2015 Österreichischer und Slowakischer Tourenwagen Staatsmeister 2014 Österreichischer Tourenwagen Meister 2013 Slowakischer Rundstreckenpokalsieger 2013 Pressemitteilung Juli 2015 10 - jähriger Kartfahrer

Mehr

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze Vorwort Hans-Hermann Stolze gibt es nicht. Das heißt, irgendwo in Deutschland wird schon jemand so heißen, aber den Hans-Hermann Stolze, der diese Briefe geschrieben hat, gibt es nicht wirklich. Es ist

Mehr

Hallo Mac-Mitglieder,

Hallo Mac-Mitglieder, Quelle: www.das-pinocchio.de Hallo Mac-Mitglieder, Besucherzähler: ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr 2014. Grundlage - Schulung am 25. Mai 2013 in Mölln wegen die Anfragen biete ich diesjährige

Mehr

1. Quartalsbericht. Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak

1. Quartalsbericht. Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak 1. Quartalsbericht Ecuador 2013-2014 Nicholas Haak Als ich mit den ca. 40 anderen deutschen Austauschschülern in Quito ankam, wurde mir bewusst, dass es nur noch ein halbstündiger Flug war, bis ich in

Mehr

Viktor kommt nach Frankfurt

Viktor kommt nach Frankfurt Viktor kommt nach Frankfurt Viktor kommt nach Frankfurt zum Ausmalen Das ist Viktor G. Feldberg. Seine Mutter, Frau Feldberg, und er sind gerade in Frankfurt angekommen. Der Umzug hat gut geklappt, und

Mehr

gültig vom 27.08.2010 bis 31.01.2011

gültig vom 27.08.2010 bis 31.01.2011 2010 2011 gültig vom 27.08.2010 bis 31.01.2011 Räderkonfigurator Konfigurieren Sie sich Ihre Wunschkombination. Wir beraten Sie gerne! www.interpneu.de Über 2,8 Mio. Kombinationen: Felgen Reifen Kompletträder

Mehr

Erdgas-Hybrid die nächste Generation der Erdgasfahrzeuge

Erdgas-Hybrid die nächste Generation der Erdgasfahrzeuge Erdgas-Hybrid die nächste Generation der Erdgasfahrzeuge und was kommt danach? Christian Bach Abteilungsleiter Verbrennungsmotoren Inhalt Die 2 Mega-Trends im Energie- und Mobilitätsbereich Eine «Erdgas-Fahrzeug-Roadmap»

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

»Heute macht das Internet mobil«

»Heute macht das Internet mobil« so. INTERVIEW»Heute macht das Internet mobil Vom Aushängeschild zum Nutzfahrzeug: Die Rolle des Autos hat sich stark verändert. Gründe gibt es viele, Reaktionen bisher zu wenig, findet Automobilexperte

Mehr

Delahaye. 135 Coupe des Alpes. Carrosserie Tüscher & Co., Zürich. Baujahr 1938

Delahaye. 135 Coupe des Alpes. Carrosserie Tüscher & Co., Zürich. Baujahr 1938 Delahaye Delahaye SA, Paris Delahaye Baujahr 1938 135 Coupe des Alpes Cabriolet, Tüscher & Co., Zürich 6 Zylinder, 3200 ccm 110 PS private Sammlung Nach der Überlieferung wurden die Farben Gelb und Braun

Mehr

Mit Sicherheit durchstarten: SILVER dynamic jetzt mit PowerCheck

Mit Sicherheit durchstarten: SILVER dynamic jetzt mit PowerCheck Mit Sicherheit durchstarten: SILVER dynamic jetzt mit PowerCheck Im Falle eines Falles macht Varta Autofahrer schnell wieder flott VARTA-MOBILITÄTSGARANTIE Varta ist Ihr Partner, immer wenn Leistung, Sicherheit

Mehr

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche Berlin, 05. Mai 2014 Was haben wir getan? Renommierte Branchenvertreter haben sich zusammengetan An dieser Studie

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Apartment Berlin Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Ländervorwahl: 0043 Vorwahl Wien: 01 TAXI: +43 1 40 100 www.taxi40100.at

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2014 6. Mai 2014, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2014 6. Mai 2014, 10:00 Uhr 6. Mai 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 6. Mai 2014, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Im Jahr 2014 stellen wir zwei

Mehr

Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg schafft 24 % Buchungsplus zum Vorjahr nach Hochwasser

Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg schafft 24 % Buchungsplus zum Vorjahr nach Hochwasser P R E S S E M I T T E I L U N G Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg schafft 24 % Buchungsplus zum Vorjahr nach Hochwasser Steigerung der Übernachtungszahlen für 2014 wieder zweistellig erwartet

Mehr

Die Volkswagen Osnabrück GmbH

Die Volkswagen Osnabrück GmbH Presse-Basisinformationen Die Volkswagen Osnabrück GmbH Osnabrück, März 2011 Volkswagen Osnabrück GmbH Gründung / Übernahme 2009 Standorte: Osnabrück Werkleitung: Ludger Teeken Fläche: 361.000 m 2 Beschäftigte:

Mehr

Folgende Tätigkeiten bzw. Aufgabengebiete habe ich bei der Sprachschule ausgeführt.

Folgende Tätigkeiten bzw. Aufgabengebiete habe ich bei der Sprachschule ausgeführt. Auslandspraktikum Malta 2011 Mein 7-wöchiges Auslandspraktikum habe ich im Sommer 2011 in Malta absolviert. Meine Arbeitsstelle war die eie-group in San Gwann. Das ist eine Schule, die Sprachunterricht,

Mehr

Infomail Nr. 5 31. Oktober 2012

Infomail Nr. 5 31. Oktober 2012 Infomail Nr. 5 31. Oktober 2012 Fast schon in Kathmandu......wäre der Stromgleiter angelangt, wenn die bisherige Kilometerleistung als Vergleich herangezogen wird. Denn die, inzwischen über 8.000, zurückgelegten

Mehr

Ausgabe 09/2014. EVT 28.08.2014 Copypreis 4,60

Ausgabe 09/2014. EVT 28.08.2014 Copypreis 4,60 Ausgabe 09/2014 EVT 28.08.2014 Copypreis 4,60 EVT: 27.08.2014 Ausgabe: 09/2014 Copy Preis 5,00 Schiessnachweis: Tschüss Schlump-Schützen? Jagdhund-Kosten: Teuer wie ein Kleinwagen 8x56er Ferngläser: Lichtkanonen

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Porsche, Ferdinand (Ferry) Anton Ernst Unternehmer, * 19.9.1909 Wiener Neustadt, 27.3.1998 Zell am See. Genealogie V Ferdinand (s. 1); M Aloisia Kaes; Schw

Mehr

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013.

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013. S a i s on a b s c h l u s s 2 0 1 2 Racingteam ZKW Newsletter Ausgabe 1, November 2012 Pech für das Team Leider war das Glück heuer nicht so auf der Seite des Teams, das mit teilweise schweren technischen

Mehr

Marktpotenzial für Elektroautos in Deutschland

Marktpotenzial für Elektroautos in Deutschland Marktpotenzial für Elektroautos in Deutschland Global E-Mobility Survey 2011 powered by TÜV Rheinland Steffen Ansmann, Projektleiter Innovations- und Marktforschung 64. IAA 2011 21. September 2011 E-Mobility

Mehr

Flottenverbrauch (1989 2012)

Flottenverbrauch (1989 2012) Grundlagen und Vergleichsmethodik Die Vereinigung Schweizerischer Automobilimporteure auto-schweiz ermittelt jeweils den Durchschnittsverbrauch der jährlich verkauften Personenwagen genannt Flottenverbrauch.

Mehr

E-Bike. 39. /Mt. Eine runde Sache. Umweltbewusst unterwegs. ab CHF. inkl. Ökostrom

E-Bike. 39. /Mt. Eine runde Sache. Umweltbewusst unterwegs. ab CHF. inkl. Ökostrom Eine runde Sache. E-Bike ab CHF 39. /Mt. inkl. Ökostrom Umweltbewusst unterwegs * Zuzüglich einer einmaligen Basisrate von CHF 500. im ersten Monat, spätestens zahlbar bei Abholung des E-Bikes. Umweltbewusst

Mehr

Jahrestreffen von mx-5.de in Goslar

Jahrestreffen von mx-5.de in Goslar Jahrestreffen von mx-5.de in Goslar Am 16. und 17. August 2003 findet zum fünften Mal das große mx-5.de-jahrestreffen statt. Veranstaltungsort ist diesmal die Rammelsbergkaserne in Goslar am Harz. Unsere

Mehr

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren MOBI KIDS Einsteigen bitte! Mit Vincent die VAG erleben. empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren Hallo Kinder, bestimmt seid ihr schon mal mit euren Eltern oder Großeltern gemeinsam Bus, Straßenbahn oder U-Bahn

Mehr

Leadmanagement in der Automobilindustrie

Leadmanagement in der Automobilindustrie Studie 0 Leadmanagement in der Automobilindustrie am Beispiel von Probefahrtanfragen Wie konsequent und professionell werden vorhandene Interessenpotenziale bearbeitet und ausgeschöpft? Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ein E-Auto? Meine ersten 3000 Kilometer elektrisch

Ein E-Auto? Meine ersten 3000 Kilometer elektrisch 1 Ein E-Auto? Meine ersten 3000 Kilometer elektrisch Seit September 2014 fahre ich ein Elektroauto. Warum habe ich mich für einen Wagen entschieden, dessen Motor allein mit Strom angetrieben wird? Ich

Mehr

Der Wegbereiter des Golf Volkswagen Scirocco I 1974-1981

Der Wegbereiter des Golf Volkswagen Scirocco I 1974-1981 ZeitHaus Automobile Klassiker Der Wegbereiter des Golf Volkswagen Scirocco I 1974-1981 Automobile Meilensteine sind das Thema des ZeitHauses in der Autostadt dies ungeachtet ihrer Herkunft. ZeitHaus-Philosophie

Mehr

Einladung zum 42. Internationalen Auto Union Veteranen Treffen 2015 in Braunschweig der Stadt Heinrich des Löwen

Einladung zum 42. Internationalen Auto Union Veteranen Treffen 2015 in Braunschweig der Stadt Heinrich des Löwen Einladung zum 42. Internationalen Auto Union Veteranen Treffen 2015 in Braunschweig der Stadt Heinrich des Löwen Residenzschloss mit integriertem Einkaufszentrum Schloss Oelber a. w. Wege Filmkulisse von

Mehr

Erdgasantriebe «Die Brückentechnologie in die Zukunft»,,,

Erdgasantriebe «Die Brückentechnologie in die Zukunft»,,, Erdgasantriebe «Die Brückentechnologie in die Zukunft» Agenda 1. Kurzvorstellung AMAG 2. Die Erdgas-Strategie des VW-Konzerns und der AMAG 3. Wie setzen wir die Erdgas-Strategie bei AMAG um? 2 Die AMAG

Mehr

18.12.2013. Besuch bei der Feuerwehr (Janina und Emily)

18.12.2013. Besuch bei der Feuerwehr (Janina und Emily) 18.12.2013 Besuch bei der Feuerwehr (Janina und Emily) Als wir am Feuerwehrhaus ankamen, begrüßten uns die Feuerwehrmänner Wolfgang und Markus herzlich. Sie beantworteten alle unsere Fragen. Danach sahen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Rationale Zahlen. Vergleichen und Ordnen rationaler Zahlen

Rationale Zahlen. Vergleichen und Ordnen rationaler Zahlen Rationale Zahlen Vergleichen und Ordnen rationaler Zahlen Von zwei rationalen Zahlen ist die die kleinere Zahl, die auf der Zahlengeraden weiter links liegt.. Setze das richtige Zeichen. a) -3 4 b) - -3

Mehr

das ABS kontrolliert ob Fehler da sind (sieht man an den ABS Warnlampen)

das ABS kontrolliert ob Fehler da sind (sieht man an den ABS Warnlampen) ABS-Diagnose Anleitung für ABS2- Diagnose Achtung Wenn man am ABS System arbeitet, muss man genau die Anweisungen in dieser Anleitungen befolgen. Da es sich hier um eine Bremsanlage handelt sollten nur

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G 21 Firmenautos des Jahres 2016 gewählt 250 Fuhrparkmanager haben vom 11.-13. April die Firmenautos des Jahres 2016 gewählt. Bei Europas größtem Praxis-Vergleichstest rund

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Avenue 66 Leidenschaft Motorrad. Sicher unterwegs

Avenue 66 Leidenschaft Motorrad. Sicher unterwegs Avenue 66 Leidenschaft Motorrad Sicher unterwegs Damit Sie Ihre Leidenschaft leben können Unbeschwert fahren Das Motorrad ist Ihre Leidenschaft. Es ist auch ein Mittel zur Entspannung, ein Stück Freiheit.

Mehr

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb):

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb): Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb): Audi A3 e-tron: Plug-In-Hybrid Kompaktklasse (Sommer 2014?) 30-50 km el. Reichweite; Leistung E-Antrieb: 75 kw / 102 PS Leistung Benzinmotor:

Mehr

1. Das Team. 1.1 Jonathan Thierron

1. Das Team. 1.1 Jonathan Thierron Inhaltsverzeichnis 1. Das Team... 3 1.1 Jonathan Thierron... 3 1.2 Jerome Thierron... 4 1.3 Stefanie Beckmann... 5 2. Die Rallye... 6 3. Die Route... 7 4. Das Auto... 9 4.1 Entwicklung des Fahrzeuges...

Mehr

Marktüberblick Elektroautos

Marktüberblick Elektroautos Marktüberblick Elektroautos Das Interesse an Elektroautos steigt mit der Vielfalt des Fahrzeugangebots. Elektroautos haben niedrige Betriebskosten, neben dem kostengünstigen Treibstoff Strom z.b. auch

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt!

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! JETZT Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! anmelden! Jetzt anmelden und Fahrtguthaben sichern! oebb.at 02 Kopfzeile So einfach & bequem war umsteigen noch nie Wenn Sie entspannt und sicher

Mehr

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza.

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza. News 29.08.2011 Informationen 2. Jochen Rindt Revival Salzburgring - 09. bis 11. September 2011 Liebe Motorsportfreunde! In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine

Mehr

Newsletter 4/2015 INHALT. HK Kalender 2016 Schrauberkurse 2016 BR Reportage Verschiedenes Aktuelle Fahrzeugangebote Events 2015 & 2016 1/10

Newsletter 4/2015 INHALT. HK Kalender 2016 Schrauberkurse 2016 BR Reportage Verschiedenes Aktuelle Fahrzeugangebote Events 2015 & 2016 1/10 Newsletter 4/2015 INHALT HK Kalender 2016 Schrauberkurse 2016 BR Reportage Verschiedenes Aktuelle Fahrzeugangebote Events 2015 & 2016 1/10 HK KALENDER 2016 Das Jahr 2016 steht an Auch in 2016 dürfen Sie

Mehr

Katalog Nr. 5 herbst winter 2009

Katalog Nr. 5 herbst winter 2009 Art. 1001 Katalog Nr. 5 herbst winter 2009 Ellok E-402 001 Prototyp im Ursprungsanstrich Bigrigio mit Rot. Das Modell ist vollständig aus Metall hergestellt. Die Stirnfronten, Drehgestelle, Schienenräumer,

Mehr

Vintage Speedster Replica Porsche 356

Vintage Speedster Replica Porsche 356 Vintage Speedster Replica Porsche 356 Das Paket beinhaltet folgende Ausstattung für den Speedster Standartausstattung Grundpreis ab 27.200 Euro bis Bremerhaven Choice of body color / Choice of interior

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009 Quelle: Heidelberg, 20.11.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

VTL Sonderangebote. gültig bis 31. Mai 2014. Halogenglühlampe 12 V H1/55W 2.90 / Stk 221

VTL Sonderangebote. gültig bis 31. Mai 2014. Halogenglühlampe 12 V H1/55W 2.90 / Stk 221 Artikelnr. LED Seitenmarkierleuchte 180 mm links 12-24 V rot - weiss LED Seitenmarkierleuchte 180 mm rechts 12-24 V rot - weiss 02.100.103 02.100.104 20.00 / Stk LED Seitenmarkierleuchte 100 mm links und

Mehr

Information zu Verbrauchswerten

Information zu Verbrauchswerten Information zu Verbrauchswerten Als vorsorgliche Maßnahme sind die in diesem Prospekt aufgeführten Werte für CO 2 -Emissionen und Verbrauch gegenwärtig in Überprüfung. Sobald die Überprüfung abgeschlossen

Mehr

17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014

17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014 17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014 Ausschreibung OfS-Cup 2014 Seite 1 von 6 17. Schermbeck Classic am Sonntag, 28. September 2014 AUSSCHREIBUNG 1. Veranstalter / Veranstaltung Die Oldtimerfreunde

Mehr

Vorschau und Katalogauszug Autos, Spielzeug 2. und 3. Mai 2014

Vorschau und Katalogauszug Autos, Spielzeug 2. und 3. Mai 2014 Vorschau und Katalogauszug Autos, Spielzeug 2. und 3. Mai 2014 300 301 302 14 Modellautos und Bausätze meist in OKTs, Besichtigung Konvolut Spielzeugautos Hersteller Corgi und Redline, gut erhalten. 6

Mehr

e. m o.. t h e n e w g e n e r a t i o n Broschüre

e. m o.. t h e n e w g e n e r a t i o n Broschüre e. m o.. t h e n e w g e n e r a t i o n Broschüre Die Zukunft.. Wie die Menschen ihr Bedürfnis nach Mobilität befriedigen, hat erhebliche Auswirkungen auf die lokale, aber auch auf die globale Umwelt

Mehr

Presseinformation. Was kostet Autofahren im Vergleich zu 1980 wirklich?

Presseinformation. Was kostet Autofahren im Vergleich zu 1980 wirklich? Presseinformation Was kostet Autofahren im Vergleich zu 1980 wirklich? Die strategische Unternehmensberatung PROGENIUM berechnet die Vollkosten eines Automobils über die vergangenen drei Jahrzehnte und

Mehr

Projektarbeit. Roboterbau. Von Natascha Gieser Gruppe 6

Projektarbeit. Roboterbau. Von Natascha Gieser Gruppe 6 Projektarbeit Roboterbau Von Natascha Gieser Gruppe 6 Inhalt: o Aufgabe 1 Leo : III.3 - Projektplanung - Umsetzung - Optimierung - Aufgetretene Probleme - Programmbeschreibung o Aufgabe 2 Stormy : II.4

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Unser Mausefallenauto SPEED FIRE

Unser Mausefallenauto SPEED FIRE Unser Mausefallenauto SPEED FIRE Made by Patrick Bucher und Hannes Dagn INHALTSANGABE: Materialliste 3 Mausefallenbericht - Tagebuch 3 4 Physikalische Begriffe 5-6 Design 7 Abschluss 8 Seite 3 Mausefallenauto

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr