Inhalt. Flugzeuge. Hubschrauber. Schiffe. Fahrzeuge. Fernsteuerungen. Elektronik. Zubehör

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Flugzeuge. Hubschrauber. Schiffe. Fahrzeuge. Fernsteuerungen. Elektronik. Zubehör"

Transkript

1

2

3 Inhalt Flugzeuge Hubschrauber Freiflugmodelle Slow- und Park-Flyer Segelflieger und Motorsegler Motorflieger Zubehör für Flugzeuge Koaxial-Hubschrauber Hubschrauber Zubehör für Hubschrauber Schiffe Fahrzeuge Fernsteuerungen Elektronik Zubehör Segelboote Rennboote Sportboote Arbeitsschiffe Zubehör für Schiffe Straßenfahrzeuge Geländefahrzeuge Zubehör für Fahrzeuge Cargo-Serie Zubehör für Cargo-Serie Hand-Sender Computer-Sender Empfänger Servos und Kreisel Fernsteuerungszubehör Regler Ladegeräte Akkus Elektronikzubehör Werkstoffe Werkzeuge N1

4 Laser-Cut-Modelle So startet man in den Modellbau! Die Bausätze sind aus 2 mm Sperrholz gefertigt (Laser-Cut) und enthalten alle zum Zusammenbau erforderlichen Teile sowie Montagekleber. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Holz-Heli Laser-Cut Nr. L1002 Lieferumfang mehrteiliger Holzbausatz Montagekleber mehrsprachige, ausführliche Bauanleitung Technische Daten: Länge ca. Breite ca. Höhe ca. 325 mm 270 mm 125 mm Holz-Racecar Laser-Cut Nr. L1003 Lieferumfang mehrteiliger Holzbausatz Rundholz für die Achsen Montagekleber mehrsprachige, ausführliche Bauanleitung Technische Daten: Länge ca. Breite ca. Höhe ca. 280 mm 122 mm 65 mm N2

5 Laser-Cut-Modelle Holz-Truck Laser-Cut Nr. L1000 Lieferumfang mehrteiliger Holzbausatz Rundholz für die Achsen Montagekleber mehrsprachige, ausführliche Bauanleitung Technische Daten: Länge ca. Breite ca. Höhe ca. 220 mm 90 mm 80 mm Holz-Hafenschlepper Laser-Cut Nr. L1001 Lieferumfang mehrteiliger Holzbausatz Montagekleber mehrsprachige, ausführliche Bauanleitung Technische Daten: Länge ca. Breite ca. Höhe ca. 260 mm 80 mm 90 mm N3

6 Tipp Video unter N4 Abbildung zeigt Modell montiert und mit Dekorbildern versehen.

7 Arcus - Sport ARF Nr Fertig gebauter Elektro-Segler mit 4-Klappen-Flügel Der Arcus Sport ist ein robuster, komplett formgeschäumter Elektro-Segler für den fortgeschrittenen Modellpiloten. Das Einsatzspektrum reicht vom Thermik- und Hangflug über entspanntes Fliegen bis zum einfachen Kunstflug. Aufgrund der idealen Abmessungen hat das Modell überragende Flugeigenschaften und ist andererseits transportfreundlich. Der groß dimensionierte Rumpf ist äußerst robust. Dies erhöht zum einen die Sichtbarkeit, wenn die Kreise hoch in der Thermik gedreht werden und ermöglicht zum anderen Landungen in rauem Gelände, wie es am Hang oder in alpinem Gelände immer wieder vorkommt. Der robuste 4-Klappenflügel ist durch das serienmäßig eingebaute und umschäumte Alu-Rohr besonders verwindungssteif. Dadurch reduziert sich unter anderem der Montageaufwand des Arcus Sport wesentlich. Durch die Ausführung als T-Leitwerk wird das Höhenleitwerk bei Landungen im Gras zusätzlich geschützt. Im Seitenleitwerk befindet sich ebenfalls ein umschäumtes Alu-Rohr, das zur Stabilisierung beiträgt und gleichzeitig Kabelkanal für das Höhenleitwerkservo ist. Nur noch Empfänger und Flugakku einsetzen und schon kann es los gehen. Es ist keine weitere Endmontage erforderlich. Lieferumfang Rumpf, Tragflächen und Leitwerk mit integrierten Alu-Verstärkungsrohren. anscharnierte Ruderklappen Kraftvoller Brushless-Außenläufer und Brushless-Regler fertig eingebaut. Großdimensionierte Klappluftschraube mit Alu-Spinner bereits montiert. Sechs Mini-Servos incl. Verlängerungskabeln mit Gestänge flugfertig eingebaut Decor aufgebracht. ausführlich bebilderte Anleitung Technische Daten: Spannweite ca mm Länge ca mm Gesamtflächeninhalt ca. 58 dm 2 Tragflächenbelastung ca g/dm 2 Fluggewicht ca g Motor Brushless Outrunner RC-Funktionen Höhenruder, Seitenruder, Querruder, Motorregelung, Wölbklappen Empfohlenes Zubehör T8FG-R6008HS 2,4 GHz FASST 1x F7035 Sonderfunktionen Mit zusätzlich anscharnierten Wölbklappen Notwendiges Zubehör LiPo-Akku 3S1P 11,1V 3200 mah 20C 1x 4831 Ersatzteile Ersatzrumpf Arcus - Sport ARF 1x Leitwerks-Satz Arcus - Sport ARF 1x Tragflächen-Satz Arcus-Sport ARF 1x Klappluftschr.+Spinner Arcus Sport 1x Flächenverbindungsrohr Arcus-Sport 1x Zusätzliche Ersatzteile Ersatzmotor auf Anfrage N5

8 N6 Abbildung zeigt Modell montiert und mit Dekorbildern versehen.

9 L-Spatz 55 Nr L Spatz 55 für Genussflieger! Der Scheibe Spatz A gehört zu den ersten Segelflugzeug-Typen, mit dem der Schulungsbetrieb in den Fliegergruppen ab Ende April 1951 wieder aufgenommen werden konnte. Es war die einsitzige Ergänzung zur Mü 13 E und Bergfalke. Spatz A und Spatz B hatten je 13,2 m Spannweite. Hiervon wurden 35 Exemplare gebaut. Die Weiterentwicklung daraus war der L-Spatz 55, ebenfalls ein Schulterdecker. Er hatte bereits eine Spannweite von 15 m und eine Gleitzahl von 1:29, was für die damalige Zeit ein guter Wert war. Insgesamt wurden über 450 Exemplare bis Ende 1962 produziert. Der Spatz war damit das erfolgreichste Segel-Flugzeug der Firma Scheibe-Flugzeugbau GmbH. Der robbe L-Spatz 55 ist ein Semi-Scale Nachbau im Maßstab 1:4 mit 375 cm Spannweite. Er ist in konventioneller Holzbauweise mit perfekter Laserschnitt- Technik hergestellt. Der L-Spatz 55 wird als Fertigmodell geliefert und ist bereits mit Oratex Bügelgewebefolie in antiker Farbe bespannt. Einen besonderen technischen Leckerbissen stellen die dem Original angelehnten, nach oben und unten ausfahrbaren Störklappen dar. In der Rumpfnase ist bereits eine Schleppkupplung eingebaut. Die Farbgebung ist bereits auf der Gewebefolie aufgebracht. Das detailliert ausgebaute Cockpit ist instrumentiert und zusätzlich mit dem Pilotensitz ausgestattet. Alle RC-Komponenten sind gut zugänglich. Die Kabinenhaube wird mit Magneten gesichert, zusätzlich befindet sich im Rumpfoberteil eine verriegelbare Abdeckklappe. Die Seitenruderanlenkung ist geseilt, alle anderen Ruder werden mit Gestängen angelenkt. Auch im Flug macht der robbe L-Spatz 55 eine gute Figur. Genau wie sein Original fliegt er elegant seine Kreise. Sowohl am Hang wie auch im Motor-Schleppflug lässt sich der L-Spatz 55 auf Höhe steuern. Einfachen Kunstflug, wie Rollen, Loopings und Turns macht er gut mit. Langsame Vorbeiflüge an der Hangkante und Landungen im Schritttempo sind einfach super. Robbe L-Spatz 55 ein echter Hingucker und ein wunderschönes Modell für Genußflieger. Lieferumfang Rumpf, Tragflächen, Leitwerke fertig gebaut und mit Oratex Bügelgewebefolie in antiker Farbe bespannt. Ruder komplett mit Scharnierschlitzen vorgearbeitet. Tiefgezogene, transparente Kabinenhaube fertig auf Rahmen verklebt. Kabinenhaubenbefestigung mit Magnetverschluss. Cockpit mit Instrumenten und Pilotensitz ausgestattet. Fertig montierte, dem Original angelehnte, nach oben- und unten ausfahrbare Störklappen. Schleppkupplung in Rumpfnase eingebaut. RC-Ausbaumaterial wie Ruderhörner, Scharniere, Gestänge etc. Ausführliche Bauanleitung Technische Daten: Spannweite ca mm Länge ca mm Gesamtflächeninhalt ca. 74 dm 2 Tragflächenbelastung ca. 43 g/dm 2 Fluggewicht ca g RC-Funktionen Höhenruder, Seitenruder, Querruder, Störklappen, Schleppkupplung Empfohlenes Zubehör T8FG-R6008HS 2,4 GHz FASST 1x F7035 Notwendiges Zubehör Servo S 3150 Digital 4x F1330 Servo S 3050 Digital 2x F1328 Servo S 3151 Digital 1x F1329 Schalterkabel 5 A 1x 8024 Power Pack 4NiMH 4200 mah-duo 1x 4591 N7

10 N8 Abbildung zeigt Modell montiert

11 Cessna 182 ARF Nr Sportflugzeug mit schicker Scale-Optik und gutmütigen Flugeigenschaften Wer kennt sie nicht, die 2- und 4-sitzigen Sportflugzeuge die meist an Wochenenden auf Flugplätzen der Fliegerclubs zu Rundflügen starten. Die Cessna 182, ein einmotoriger abgestrebter Schulterdecker mit ca. 11m Spannweite und 3-Bein Fahrwerk der 4 Personen Platz bietet, zählt dabei zu den bekanntesten Flugzeugen dieser Klasse. Kein Wunder, denn von diesem Typ wurden allein von über Stück in diversen Varianten hergestellt. Seit 1996, nach neuer Zulassung, wird sie bis zum heutigen Tage weiter produziert. Die robbe Cessna 182 zeichnet genau wie das klassische Vorbild eine markante Rumpfform, Tragflächen mit Querrudern und voll funktionsfähigen Spalt-Landeklappen (incl. Servo Slow-Switch-Elektronik) mit der typischen Flächenabstrebung aus. Mit viel Liebe zum Detail! Wunderschön detailliert sind die in Wellblechstruktur ausgeformten Ruderklappen. Die robbe Cessna hat nicht nur eine originalgetreue Cockpitverglasung, sondern zusätzlich auch einen Innenausbau mit Sitzen. Ein echter Hingucker ist die voll funktionsfähige Positionsbeleuchtung mit zusätzlichem Landescheinwerfer. Alles bereits montiert incl. der Steuerelektronik. Wer nun meint, dass ein so schön detailliertes Modell etwas schwerer ist, wird angenehm überrascht sein. Dank perfekter Leichtschaum-Technik erhalten Sie ein stabiles und leichtes Flugmodell mit gutmütigen Flugeigenschaften und schöner Optik. Der kraftvolle Brushless Outrunner Elektro-Motor mit Regler ist bereits eingebaut und verleiht der Cessna 182 eine gute Steigleistung. Im Gegensatz zum Original macht sie Loopings, Rollen und Turns problemlos mit. Sie kann aus der Hand- oder wie ihr Original auf einer Piste gestartet werden. Das lenkbare Bugfahrwerk ist bereits mit dem Seitenruder-Servo gekoppelt. Alle erforderlichen Servos sind bereits eingebaut und mit Verlängerungskabeln versehen. Zwischen Fläche und Rumpf ist ein integriertes Stecksystem, für Servos und Beleuchtung eingebaut. Alle Ruder sind bereits anscharniert. Lieferumfang Rumpf, Tragfläche und Leitwerk fertig gebaut und Decorsatz aufgebracht. 6 Stück Micro-Servos eingebaut und verkabelt. BL-Outrunner Elektromotor und Regler eingebaut und verkabelt. Spinner, 3-Blatt Luftschraube und Luftschraubenmitnehmer. 3-Bein Fahrwerk incl. Fahrwerksverkleidung, Räder und Radschuhe. Profilierte Tragflächenverstrebung mit Form-Endteilen (Kunststoff-Spritzling). LED Positionsbeleuchtung und Landescheinwerfer funktionsfähig eingebaut und verkabelt. Landeklappenfunktion mit Servo Slow- Switch-Elektronik eingebaut. Akkuschacht mit belüfteter Kunststoffklappe selbstschließend. Ausführliche, bebilderte Endmontage- Anleitung. Technische Daten: Spannweite ca mm Länge ca mm Gesamtflächeninhalt ca. 28 dm 2 Tragflächenbelastung ca. 48 g/dm 2 Fluggewicht ca g Motor Elektro BL-Outrunner RC-Funktionen Seitenruder, Höhenruder, Querruder, Landeklappen, Motorregelung Empfohlenes Zubehör FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 Notwendiges Zubehör LiPo-Akku 3S1P 2500 mah 20C 1x 4839 N9

12 N10 Abbildung zeigt Modell montiert

13 F-16 Nano-Jet ARF Nr Semi-Scale Modell des schnellen Kampfflugzeuges Das Original Im Februar 1974 fand der Erstflug des Prototyps mit der Bezeichnung YF-16 statt. Der verhältnismäßig geringe Preis, sowie die Allwettertauglichkeit waren Vorteile gegenüber anderen Flugzeugherstellern. Die ausgesprochen hohe Schubleistung, die enorme Wendigkeit, sowie die gute Rundumsicht des Cockpits machten diese Maschine zu einem überlegenen Kampfflugzeug. Das Modell Der F-16 Nano-Jet aus leichtem Styropor besticht durch eine detaillierte, dem Vorbild nachempfundene Oberfläche mit all ihren Beplankungsstößen, Wartungsklappen und Tankdeckeln. Alle Servos, der Impeller mit Brushless-Motor, sowie der Regler sind in den Bauelementen montiert. Die bereits farbig mit Dekor versehenen Einzelteile müssen lediglich noch verklebt werden. Wie das Vorbild zeichnet sich das robbe- Modell durch eine hohe Wendigkeit sowie eine gute Steigfähigkeit aus. Lieferumfang Mit Dekor versehener Styropor-Teilesatz Montierte Servos, Impeller mit BL-Motor, Regler und Ruderhörner Fertig verklebtes Cockpit mit eingebauter, farbig gestalteter Pilotenfigur 1x Lipo-Akku 3S 850 mah 20C mit CT 2 Steckern versehen Bebilderte Montage-Anleitung Technische Daten: Spannweite ca. 525 mm Länge ca. 670 mm Gesamtflächeninhalt ca. 8.8 dm 2 Tragflächenbelastung ca. 41 g/dm 2 Fluggewicht ca. 360 g RC-Funktionen Querruder, Höhenruder, Motordrehzahl Empfohlenes Zubehör FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 N11

14 N12 Abbildung zeigt Modell montiert

15 F-18 Nano-Jet ARF Nr Semi-Scale Modell des zweistrahligen Mehrzweck- Kampfflugzeuges Das Original Die besonderen Konstruktionsmerkmale der F-18 sind Ihre Strakes. Hier wird der Tragflügel an der Rumpfseite stark nach vorne gezogen und gepfeilt. Aufgrund dieser Flächengeometrie lassen sich sehr enge Flugmanöver fliegen. Trudeln und Strömungsabrisse treten dadurch nicht auf. Mit ihrer sprichwörtlichen Zuverlässigkeit setzte die F-18 neue Maßstäbe. Auf internationalen Flugtagen wurde die F-18 als Blue Angel s Kunstflugmaschine der US Navy weltberühmt. Das Modell Der F-18 Nano-Jet von robbe ist ein handliches Modell in geschäumter Styro- Leichtbauweise. Das Modell lässt sich leicht und sicher aus der Hand starten. Dabei erzeugt der 5-Blatt Impeller einen guten Schub um das nur 350g leichte Modell schnell und sicher auf Höhe zu fliegen. Die 2 erforderlichen Mini-Servo sind bereits serienmäßig montiert. Interessant dabei ist, die kombinierte Ansteuerung von Quer- und Höhenruder, die ein direktes und agiles Ansprechen der Steuerfunktionen ermöglichen. Die ausgefeilte Aerodynamik verleiht der kleinen F-18 ein direktes und dynamisches Fliegen. Der F-18 Nano-Jet ist ein Garant für viel Flugspaß. Lieferumfang Mit Dekor versehener Styropor-Teilesatz Montierte Servos, Impeller mit BL-Motor, Regler und Ruderhörner Fertig verklebtes Cockpit mit eingebauter, farbig gestalteter Pilotenfigur 1x Lipo-Akku 3S 850 mah 20C mit CT 2 Steckern versehen Bebilderte Montage-Anleitung Technische Daten: Spannweite ca. 475 mm Länge ca. 688 mm Gesamtflächeninhalt ca. 6.5 dm 2 Tragflächenbelastung ca. 54 g/dm 2 Fluggewicht ca. 350 g RC-Funktionen Querruder, Höhenruder, Motordrehzahl Empfohlenes Zubehör FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 N13

16 N14 Abbildung zeigt Modell montiert

17 F-86 Nano-Jet ARF Nr Semi-Scale Modell des Jet Klassikers Das Original Die F-86 zählt zu den ersten Stahltriebwerk- Kampfflugzeugen, die nach 1945 entwickelt wurden. Verwendung fand das Tragflächenprofil der legendären Me 262. Der bullige Rumpf mit dem markanten Lufteinlass und die stark gepfeilten Tragflächen tragen zum unverwechselbaren Erscheinungsbild der F-86 bei. Im Juli 1953 wurde mit der F-86D mit 1151 km/h der Geschwindigkeitsweltrekord erreicht. Das Modell Mit dem F-86 Nano-Jet wurde das besondere Erscheinungsbild im Modell exakt umgesetzt. Hervorzuheben ist die gut detaillierte Oberfläche bei den Blechübergängen, die wie beim Original gut dargestellt sind. Durch den strömungsgünstigen Lufteinlauf der F86 erhält der Impeller eine optimale Luftzufuhr. Dieser Impeller, befeuert von einem kräftigen BL-Outrunner, kann somit seine Leistung optimal entfalten. Durch die große Flächenpfeilung wird auch im Modell ein eigenstabiles Flugverhalten erreicht. Der F-86 Nano-Jet ein Klassiker, der viele Modellflieger begeistern wird. Lieferumfang Mit Dekor versehener Styropor-Teilesatz Montierte Servos, Impeller mit BL-Motor, Regler und Ruderhörner Fertig verklebtes Cockpit mit eingebauter, farbig gestalteter Pilotenfigur 1x Lipo-Akku 3S 850 mah 20C mit CT 2 Steckern versehen Bebilderte Montage-Anleitung Technische Daten: Spannweite ca. 650 mm Länge ca. 630 mm Gesamtflächeninhalt ca dm 2 Tragflächenbelastung ca. 40 g/dm 2 Fluggewicht ca. 350 g RC-Funktionen Querruder, Höhenruder, Motordrehzahl Empfohlenes Zubehör FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 N15

18 N16 Abbildung zeigt Modell montiert

19 AMX Nano-Jet ARF Nr Semi-Scale Modell des leichten Kampfflugzeuges Das Original Mit dem ab 1978 entwickeltem Kampfflugzeug wurden überwiegend die Fiat G.91 und Lockheed F-104 bei der italienischen Luftwaffe abgelöst. Das Modell Unser AMX Nano-Jet aus fein geschäumten Styroschaumteilen entspricht der Display- Version mit seiner markanten, farbigen Lackierung. Der Zusammenbau gestaltet sich durch die bereits lackierten und mit Dekor versehenen Bauteile sehr einfach. Die Servos, der Impeller mit kräftigem Brushless-Außenläufer-Motor, sowie der Regler sind in ihren jeweiligen Positionen eingebaut. So ist der Flug-Spaß mit dem agilen Jet bereits vorprogrammiert. Lieferumfang Mit Dekor versehener Styropor-Teilesatz Montierte Servos, Impeller mit BL-Motor, Regler und Ruderhörner Fertig verklebtes Cockpit mit eingebauter, farbig gestalteter Pilotenfigur 1x Lipo-Akku 3S 850 mah 20C mit CT 2 Steckern versehen Bebilderte Montage-Anleitung Technische Daten: Spannweite ca. 480 mm Länge ca. 700 mm Gesamtflächeninhalt ca. 6 dm 2 Tragflächenbelastung ca. 60 g/dm 2 Fluggewicht ca. 360 g RC-Funktionen Querruder, Höhenruder, Motordrehzahl Empfohlenes Zubehör FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 N17

20 N18 Abbildung zeigt Modell montiert

21 Blue Angel Nr Vorbildgetreues Modell eines Kunstflugstaffel-Jets der US-Navy Das Original In den 1950er bis 1980er Jahren war die A-4 Skyhawk bei den US-Marines erfolgreich als trägergestützter Mehrzweck-Jagdbomber im Einsatz. Bis ins 21.Jahrhundert wurden Flugzeuge dieses Typs in einigen Ländern geflogen. Insbesondere durch die spektakulären Flugvorführungen der Blue Angels, die Kunstflugstaffel der US-Navy, wurde dieser besonders wendige Jet bekannt. Dieser Maschinentyp der Blue Angels aus einer Serie verschiedener Varianten A-4 Skyhawk ist das Vorbild unseres hier vorgestellten Modells. Das Modell Das aus Schaumteilen gefertigte Modell besteht aus bereits lackierten und mit Servos bestückten Einzelteilen. Die einzelnen Komponenten, bestehend aus Rumpf, Tragfläche, Kabinenhaube, Höhenund Seitenleitwerk, bestechen durch ihre feine Detailierung wie Beplankungsübergänge, Wartungsklappen, Trimmruder usw. Lediglich das Verkleben der Hauptkomponenten und die Bestückung mit den Anlenkgestängen für die Quer- und Höhen- Ruder sind noch zur Fertigstellung des Modells erforderlich. Durch das geringe Gewicht und die kompakte Größe ergibt sich ein Leistungsüberschuss, welcher das erwünschte Jet-Feeling aufkommen lässt. Schnelle Rollen, weite Loopings oder enger Kurvenflug unterstreichen das dynamische Flugbild und treiben den Puls des Piloten in die Höhe. Lieferumfang Lackierter Styropor-Teilesatz mit 3 Servos bestückt Anlenkgestänge und Beschläge wie Ruderhörner usw. 11,1V, 1300 mah, 20C Lipoakku 6-BIatt-Impeller-Turbine m. BL-Outrunner 30A BL-Regler Mehrfarbiger Dekorbogen Bebilderte Bauanleitung Technische Daten: Spannweite ca. 470 mm Länge ca. 690 mm Gesamtflächeninhalt ca. 9.4 dm 2 Tragflächenbelastung ca. 49 g/dm 2 Fluggewicht ca. 460 g RC-Funktionen Querruder, Höhenruder, Motorregelung Empfohlenes Zubehör FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 Military-Variante A-4 Skyhawk, Nr N19

22 N20 Abbildung zeigt Modell montiert

23 F-16 Camouflage Nr Vorbildgetreues Modell des schnellen F-16 Jägers Das Original Die F-16 Tiger ist ein einstrahliger Jäger, der aufgrund seines blasenförmigen Cockpits, ohne störende Stahlstreben, auf optimale Rundumsicht für den Piloten ausgelegt ist. Der Erstflug erfolgte bereits Im Unterschallbereich wäre die F16 ohne Computerunterstützung nicht steuerbar. Bei engen Flugkurven wird der Pilot bis zu 9g (9-facher Erdbeschleunigung) ausgesetzt. Anfang 1979 wurde die erste F16 der Air Force übergeben. Das Original hat eine Spannweite von 9,45 m und eine Länge von 15 m. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei Mach 2 = km/h bei optimaler Flughöhe. Die Steigrate beträgt 254 m/s und die Dienstgipfelhöhe liegt bei m. Das Modell Die robbe F-16 Tiger Camouflage-Black ist ein ansprechender Elektro-Impeller Jet, aus mikrofeinem Leichtschaum mit zweifarbiger Lackierung. Das Modell kann sowohl aus der Hand, wie auch auf befestigter Piste vom Boden gestartet werden. Dabei lässt sich die F-16 wie das Original zum Startpunkt exakt rollen, da ein lenkbares Bugfahrwerk bereits integriert ist. Das Modell ist für den fortgeschrittenen Modellflieger geeignet. Flugerfahrungen mit Querrudermodellen sind von Vorteil. Dank des großen Flächeninhalts und der Rumpfgeometrie ist das Modell sehr sicher und exakt steuerbar. Das Flugbild ist sehr realistisch. Langsame Überflüge sind eine Augenweide. Der 80 mm/8-blatt Impeller wird von einem drehmomentstarken Brushless Outrunner angetrieben. Die strömungsgünstige Einlauflippe ist aus einem Kunststoffspritzteil hergestellt, die zusätzlich als Bugfahrwerks- lager dient. Die Kabinenhaube mit integriertem Piloten wird durch Magnete gehalten. Die unter der Tragfläche befindlichen Raketen und Tanks werden ebenfalls mit starken Magneten gehalten und lassen sich einfach abnehmen. Die robbe F16 ist ein mit vielen Details ausgestatter Impeller-Jet mit ausgewogenen guten Flugeigenschaften, der viele Jet-Liebhaber begeistern wird. Lieferumfang Rumpf, Tragfläche, Höhen- und Seitenleitwerk, Tank- und Raketen-Attrappen aus feinporigen Styroschaum Alle Teile farbig lackiert Klarsicht-Kabinenhaube mit Pilotenpuppe Hochwertiger Impeller EDF-80, mit 8-Blatt FAN und drehmomentstarkem BL-Außenläufer 45 A Brushless-Fahrtregler 5 flugfertig montierte 11 mm Servos Lufteinlauflippe, Fahrwerksschacht mit Lufteinlauflamellen und Fahrwerk aus Kunststoff-Spitzteilen Rumpfspitze tiefgezogen und lackiert Bebilderte Bauanleitung Technische Daten: Spannweite ca. 720 mm Länge ca mm Gesamtflächeninhalt ca dm 2 Tragflächenbelastung ca. 77 g/dm 2 Fluggewicht ca g RC-Funktionen Höhenruder, Querruder, Motorregelung Empfohlenes Zubehör FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 Notwendiges Zubehör LiPo-Akku 4S1P 14,8V 3200 mah 20C 1x 4844 N21

24 N22 Abbildung zeigt Modell montiert und mit Dekorbildern versehen.

25 Maexi Nr robbe Maexi der Klassiker. Jetzt neu zum 85. Geburtstag der Firma robbe Modellsport als Fertigmodell in Limited Edition. Im Jahre 1970 setzte robbe Modellsport mit der Maexi neue Maßstäbe im RC 1 Kunstflug. Bereits 1968 wurde mit dem Vorläufer der robbe Maexi Heinz Elsässer Deutscher Meister. Damals als reine RC 1 Maschine mit einem Enya 10 cm³ Verbrennungsmotor ausgestattet. Heute hat man die Möglichkeit sowohl einen Verbrenner, wie auch einen leistungsstarken robbe ROXXY BL-Outrunner einzubauen. Wir machen es Ihnen einfach! Im Gegensatz zum Ursprungsmodell entfällt der zeitaufwendige Aufbau, sowie das Verschleifen und Folienbügeln komplett. Der neue robbe Maexi ist bereits fertig in hochwertiger, lasergeschnittener Holzbauweise aufgebaut und komplett mit Oracover -Folie bespannt. Es wurde großer Wert auf das identische Aussehen gelegt. Das ursprüngliche symmetrische Profil wurde durch das Eppler 228 mod. ersetzt. Dieses Profil weist einen geringeren Stirnwiderstand auf, das sich sowohl für den Einsatz von Elektro- und Verbrennungsmotoren besser eignet. Deshalb liegen dem Modell entsprechende Motorträger für beide Versionen bei. Alle Ruder sind zum Anscharnieren vorbereitet und die Gestänge für sämtliche Ruderanlenkungen liegen bei. Das Bugfahrwerk ist lenkbar. Maexi macht eine gute Figur. Eine Legende hebt ab, Emotionen leben wieder auf. Gerne erfreuen sich alte Hasen und Freunde des klassischen Kunstflugs an der eleganten Linienführung und dem urtypischen Design der robbe Maexi. Rollen, Loopings, Turns, das gesamte RC 1 Programm für den dynamischen Kunstflug ist möglich und macht richtig Spaß. Lieferumfang Rumpf, Tragfläche und Leitwerke in lasergeschnittener Holzbauweise gefertigt und mit Oracover Bügelfolie bespannt. Lenkbares Bugfahrwerk Lackierte GFK-Motorhaube Tiefgezogene Kabinenhaube Beschlagteile Bebilderte Bauanleitung Technische Daten: Spannweite ca mm Länge ca mm Gesamtflächeninhalt ca. 46 dm 2 Tragflächenbelastung ca. 50 g/dm 2 Fluggewicht ca g RC-Funktionen Höhenruder, Seitenruder, Querruder, Motorregelung Empfohlenes Zubehör FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 ROXXY BLControl x 8632 ROXXY BL Outrunner 4250/07 1x 4781 LiPo-Akku 3S1P 11,1V 4400 mah 30C 1x 4848 Notwendiges Zubehör Servo S 3151 Digital 3x F1329 Wahlweise ist der Einsatz von Verbrennungsmotoren mit einem Hubraum von 8-10 cm 3 möglich. N23

26 N24 Abbildung zeigt Modell montiert, lackiert, mit Dekorbildern versehen und weiterem separatem Zubehör.

27 Bellanca 7 Citabria Bellanca 7 Citabria + Benzinmotor Nr Bellanca 7 Citabria Nr Mit Oracover bespannter Hochdecker, ideal als Schleppmaschine geeignet. Bereits im Jahr 1946 wurde die Bellanca im Original von der Aeronca Manufacturing Company als Alternative zu der Piper J-3 Cub hergestellt. Bis zum Jahr 1951 wurden von diversen Baureihen bereits über Flugzeuge hergestellt. Die Ursprungstypen waren nur mit einem 65 PS Motor ausgestattet, was sich jedoch im Laufe der Jahre bis zum 150 PS Lycoming Motor erhöhte. Dies gilt auch für die Spannweite von ehemals 9,75 Meter, die in den 70er Jahren auf 10,50 Meter vergrößert wurde. Insgesamt wurden weit über Maschinen verkauft und damit zählt die Bellanca mit zu den erfolgreichsten Konstruktionen dieser Art. Die robbe-bellanca ist nicht nur die ideale Schleppmaschine für die robbefiber Segelflugmodelle, sondern auch ein reizvoller Hochdecker für einfachen Kunstflug. Die gut wirkenden Landeklappen, die starke Motorleistung lassen beindruckende Kurzstarts und -landungen leicht gelingen. Das Modell ist ein vorbildähnlicher Nachbau der bekannten Bellanca 7 Citabria. Es wurde dabei auf optimale Praxistauglichkeit geachtet. Deshalb ist der Rumpf leicht verlängert worden, was sich positiv in den Flugeigenschaften, wie z.b. beim Seglerschlepp auswirkt. Sowohl die Rumpfzelle wie auch Tragflächen und Leitwerke werden perfekt in Holz-Lasertechnik gefertigt. Die komplette Bespannung ist in Original Oracover Folie ausgeführt. Das stabile Fahrwerk und die perfekte Flächenverstrebung sind nicht nur zweckmäßig sondern runden das schöne Erscheinungsbild ab. Die GFK Motorhaube und die Radschuhe sind bereits einbaufertig lackiert. Im Rumpfboden befindet sich ein Schacht für die Aufnahme des Expansionsschalldämpfers. Die Schleppkupplung, in stabiler Aluminium Ausführung, ist serienmäßig eingebaut. Alle Ruder sind einbaufertig und müssen nur noch anscharniert werden. Beschlagteile und Räder liegen dem Modell bei. Lieferumfang Nr. 2506: Rumpf, Tragfläche, Leitwerk in lasergeschnittene Holzbauweise gefertigt, aufgebaut, verklebt und mit Original Oracover Folie mehrfarbig bespannt. Motorhaube, Hauptfahrwerk und Radschuhe mehrfarbig lackiert. Verschraubte Flächenverstrebung einbaufertig lackiert. Schacht im Rumpfboden für Aufnahme des Expansionsschalldämpfer. Schleppkupplung serienmäßig eingebaut. Ausführliche Bauanleitung Lieferumfang Nr wie Nr jedoch mit: 65 ccm 1 Zylinder 2-Takt-Benzinmotor mit Walbro Vergaser Elektronische Zündung Luftschraube Krümmer Expansionsschalldämpfer Betankungsstutzen aus Aluminium Spinner Technische Daten: Spannweite ca mm Länge ca mm Gesamtflächeninhalt ca. 112 dm 2 Tragflächenbelastung ca g/dm 2 Fluggewicht ca g Motordaten: Hubraum: Leistung: 65 cm³ 5,35KW RC-Funktionen Querruder, Höhenruder, Seitenruder, Landeklappen, Motordrehzahl, Schleppkupplung Empfohlenes Zubehör FF-10 (T10CG) - R6008 HS 2,4 GHz 1x F7034 Sonderfunktionszubehör Schleppkupplung eingebaut Notwendiges Zubehör Power Pack 4NiMH 2500 Fl. 1x 4587 Servo S 9452 Digital 9x F1395 Power Pack 4NiMH 2000 Fl. 1x 4551 N25

28 Kraftstoffe Roktan Die Reihe der Roktan-Kraftstoffe wurde um einige Mischungen mit hohem Nitromethananteil für maximale Leistungs ergänzt: Roktan Kraftstoffe, seit Jahrzehnten bewährte Qualität, stets nach neuesten Erkenntnissen verbessert und auf die Belange moderner Hochleistungsmotoren abgestimmt. Die gleichbleibende Qualität wird durch Verwendung hochwertiger Einzelkomponenten und ständige Qualitäts-Kontrollen durch unabhängige Institute garantiert. Roktan S Roktan S Kraftstoffe enthalten ein auf Basis der Polyglykole hergestelltes, voll-synthetisches Öl. Roktan S zeichnet sich durch hervorragende Notlaufeigenschaften und höchste thermische Belastbarkeit aus. Dieses vollsynthetische Öl ist speziell als Schmiermittel für Modellmotoren-Kraftstoffe entwickelt worden. Vorteile unserer Roktan-Kraftstoffe: Extrem hohe Schmierfähigkeit Extrem guter Korrosionsschmutz Rückstandsfreie Verbrennung Hohe Druckstabilität Gutes Viskositäts-Temperaturverhalten Alle Kanister sind mit einem kindersicheren Verschluss versehen und entsprechen den Sicherheitsnormen. Diese neuen Kraftstoffe ergänzen das Roktan-Sortiment: Artikelbezeichnung Verkauf Nr. Ölanteil Nitromethananteil Weitere technische Daten Roktan S25 1L % 25 % Hochleistungs-Kraftstoff für max. Leistung Roktan S25 2,5L % 25 % Hochleistungs-Kraftstoff für max. Leistung Roktan S25 5L % 25 % Hochleistungs-Kraftstoff für max. Leistung Roktan S30 1L % 30 % Hochleistungs-Kraftstoff für max. Leistung Roktan S30 2,5L % 30 % Hochleistungs-Kraftstoff für max. Leistung Roktan S30 5L % 30 % Hochleistungs-Kraftstoff für max. Leistung Roktan S30 2,5L 22% Öl % 30 % Hochleistungs-Kraftstoff, empfohlen für T-REX Nitro-Modelle Roktan S30 5L 22% Öl % 30 % Hochleistungs-Kraftstoff, empfohlen für T-REX Nitro-Modelle N26

29 Easy-Start Startwagen Nr Easy-Start, Flugmodellstartwagen Startwagen in hochwertiger Ausführung als sichere Starthilfe für Flugmodelle, wie z.b. robbefiber Segelflugmodelle. Sie haben einen Großsegler oder ein wervolles Modell, das sich nur schwer aus der Hand starten lässt? Kein Problem, der Easy-Start ist Ihr zuverlässiger Helfer bei Eigenstart oder Motor-Seglerschleppflug. Deshalb wird er auch gerne im Clubbetrieb eingesetzt, da er für nahezu alle Modelle eingesetzt werden kann. Das stabile, verchromte Metallgestell ist bereits komplett verschweißt, deshalb beschränkt sich die Endmontage lediglich auf das Anbringen der Räder und Schaumstoffauflagen. Bedingt durch seine 150 mm großen Räder ist ein guter Geradeauslauf gewährleistet, der zum sicheren Start mit beiträgt. Technische Daten: Gewicht ca. Länge ca. Breite ca. Weitere technische Daten Höhe: Rad-Durchmesser: Reifenbreite: Achsabstand: Achs-Durchmesser: Gestell-Durchmesser: 1800 g 710 mm 360 mm 390 mm 150 mm 26 mm 580 mm 8 mm 6 mm Abbildung zeigt Gerät ausgebaut und mit weiterem Zubehör. N27

30 N28

31 Nano Arrow RTF 2.4 GHz Nr. S2515 Flinker Single-Rotor Helikopter im Nano-Format mit innovativem 2.4 GHz Fernsteuersender und Komplettausstattung Der Nano Arrow ist ein Kleinst-Helikopter, der sowohl Indoor als auch Outdoor bei geringem Wind geflogen werden kann. Somit eignet er sich ideal für Koax-Hubschrauber Piloten, die auf ein kleines, flinkes Modell umsteigen wollen. Der ausgesprochen robuste Heli zeichnet sich durch perfekte Flugleistungen aus. Der Clou ist die in wenigen Sekunden wechselbare Flugmode-Umstellung am 2.4 GHz- Sender. Hierfür müssen lediglich auf der Rückseite zwei Schrauben gelöst und die Antenne um 180 gedreht werden. Schon ist die Mode-Umstellung vollzogen. Lieferumfang Single-Rotor Helikopter komplett montiert und flugfertig eingestellt 2-Blatt Heckrotor mit E-Motorantrieb Mehrfarbige Kunststoffhaube Kleinst-E-Motor für den Hauptantrieb 2x LiPo-Akku: 3,7 V 120 mah Zweifach-Ladegerät mit Steckernetzteil Kompakte Steuerelektronik-Einheit 2,4 GHz LCD-Sender in Mode 2-Ausführung, umstellbar auf Mode 1. Sender mit zusätzlicher Lademöglichkeit für einen Flugakku 4x Trockenbatterie für Sender 2x Ersatzrotorblätter Schraubendreher für Mode-Umstellung Ausführliche Bedienungs- und Fluganleitung Alu-Transportkoffer Technische Daten: Hauptrotordurchmesser ca. Länge ca. Höhe ca. Fluggewicht ca. RC-Funktionen Nick, Roll, Gieren, Steigen/Sinken 190 mm 230 mm 90 mm 30 g Der Nano-Arrow wird im schicken Alu-Koffer geliefert, indem sich alles notwendige Zubehör befindet. Zum Lieferumfang gehört ebenfalls ein zweiter Flugakku für besonders langen Flugspaß mit diesem tollen Modell. Lademöglichkeit für den Flugakku im Sender Flugmode-Wechsel durch 180 -Drehung der Antenne N29

32 N30

33 Arrow 500 Nightflight RTF 2,4 GHz Nr. S2514 Koaxialhubschrauber mit LED-Beleuchtung und 2,4 GHz Fernsteuertechnik Mit dem Arrow 500 Nightflight können Sie auch nach Einbruch der Dunkelheit weiter fliegen. Durch seine LED-Beleuchtung mit Such- und Landescheinwerfern, den blinkenden Positionslampen, eine davon zweifarbig, ist das Modell auch dann gut zu erkennen und seine Position exakt zu bestimmen. Ein zusätzlicher Reiz für den Piloten beim Fliegen dieses Koaxial-Helikopters. Wie alle Modelle der robbe Arrow-Serie verfügt er über eine hochwertige Technik und eine komplette Ausstattung, die es auch dem Einsteiger ermöglicht, zügig erste erfolgreiche Flüge zu absolvieren. Hat man sich mit dem Modell vertraut gemacht, steht dem ersten Nachtflug nichts mehr entgegen. Lieferumfang Koaxial-Helikopter komplett montiert und flugfertig eingestellt Taumelscheibe und Rotorkopf aus eloxiertem Aluminium gefertigt Mehrfarbig lackierter und montierter Spritzkunststoff-Rumpf Separat eingesetzte, transparente Fensterscheiben Landekufen aus Kunststoff Spritzkunststoff-Ausstattungsteile wie Heckleitwerk, Scheinwerfer, Antennen etc. Vier LED für Such- und Landescheinwerfer, sowie für Positionslampen (blinkend) Motor: 2 x 180 PH LiPo-Akku: 7,4 V 800 mah Netzlader 15 V 1000 ma montierte Steuerelektronik wie Servos, Drehzahlsteller, Empfänger, Gyro 2,4 GHz 4-Kanal Sender (Mode 2) Vier Ersatzrotorblätter Ausführliche Bedienungs- und Fluganleitung Technische Daten: Hauptrotordurchmesser ca. Länge ca. Höhe ca. Fluggewicht ca. RC-Funktionen Nick, Roll, Gieren, Steigen/Sinken 410 mm 430 mm 210 mm 270 g Notwendiges Zubehör Mignon Batterie Alkali Mangan AA 8x 8008 N31

34 Tipp Ideales Beginnermodell auch für den Außeneinsatz. N32

35 Blue Arrow XL RTF 2,4 GHz Nr. S2510 Outdoor-Koaxialhubschrauber mit 2,4 GHz Fernsteuertechnik. Den Blue Arrow XL wirft auch etwas Wind nicht aus der Bahn. Somit ist er ideal für alle Ein- und Aufsteiger-Piloten geeignet, denen kein großer Raum oder eine Halle für die ersten Trainingsrunden zur Verfügung steht. Zwei kräftige Elektromotoren der Baugröße 380 und ein 11,1V Lipo-Akku treiben den großen Bruder des bewährten Blue Arrow an. Dadurch eignet sich dieser Heli optimal für den Outdoor-Einsatz und kann auch bei leichten Windverhältnissen problemlos geflogen werden. Die kräftige Motorisierung trägt auch deutlich zu verbesserten Flugeigenschaften bei. Zum kompletten Lieferumfang gehört neben dem robusten Blue Arrow XL eine 2,4 GHz-Fernsteueranlage, die von Mode 2 auf Mode 1 umgebaut werden kann, der Flugakku und ein Steckdosenladegerät. Lieferumfang Koaxial-Helikopter komplett montiert und flugfertig eingestellt Taumelscheibe und Rotorkopf aus eloxiertem Aluminium gefertigt Heckrohr und Landekufen aus Aluminium Seitenleitwerk aus CFK farbig abgestimmter 3-Blatt Heckrotor CFK-Seitenplatten fertig lackierte Kunststoffhaube Motor: 2 x 380 PF LiPo-Akku: 11,1 V 1500 mah Netzlader 15 V 1000 ma montierte Steuerelektronik wie Servos, Drehzahlsteller, Empfänger, Gyro 2,4 GHz 4-Kanal Sender Ausführliche Bedienungs- und Fluganleitung Technische Daten: Hauptrotordurchmesser ca. Länge ca. Höhe ca. Fluggewicht ca. RC-Funktionen Gieren, Nick, Roll, Steigen/Sinken 485 mm 650 mm 260 mm 580 g Notwendiges Zubehör Mignon Batterie Alkali Mangan AA 8x 8008 N33

36 N34

37 Arrow Plus -Trainer- RTF 2,4 GHz Nr. S2513 Single-Rotor Trainer- Hubschrauber mit 2,4 GHz Fernsteuertechnik Sie beherrschen Ihren Koaxial-Hubschrauber sicher und suchen nach einer neuen Herausforderung? Machen Sie den nächsten Schritt und übernehmen Sie den Steuerknüppel des Arrow Plus. Dieser Single-Rotor-Helikopter ist das ideale Fluggerät für den geübten Einsteiger, der seine Flugkünste weiter ausbilden will. Der Arrow Plus ist die ideale Schnittstelle zwischen einem Koaxial-Hubschrauber und einem größeren, schwieriger zu steuernden Verbrenner- oder Elektromodell. In der Trainer-Version verfügt das Modell über ein robustes Kufenlandegestell, das auch mal eine härtere Landung verträgt. Die schicke Trainerhaube ist schnell entfernt, um Einstellungen am Modell oder an der Elektronik vorzunehmen. Lieferumfang Elektro-Helikopter komplett montiert und flugfertig eingestellt Taumelscheibe und Rotorkopf aus eloxiertem Aluminium gefertigt Mehrfarbig lackierte Trainer-Haube aus Kunststoff CFK-Seiten- und Höhenleitwerk CFK/Alu-Heckabstützung Aluminium-Kufenbügel Aluminium-Heckrohr Starrantrieb zum 3-Blatt-Heckrotor Hauptrotor-Motor: 370 SH Heckrotor-Motor: 1225FE33 LiPo-Akku: 7.4V 1000 mah Netzlader 15 V 1000 ma Montierte Steuerelektronik wie Servos, Drehzahlsteller, Empfänger, Gyro 2,4 GHz 4-Kanal Sender (Mode 2) 2 Ersatzrotorblätter Ausführliche Bedienungs- und Fluganleitung Technische Daten: Hauptrotordurchmesser ca. Heckrotordurchmesser ca. Länge ca. Fluggewicht ca. RC-Funktionen Nick, Roll, Gieren, Steigen/Sinken 440 mm 94 mm 460 mm 275 g Notwendiges Zubehör Mignon Batterie Alkali Mangan AA 8x 8008 N35

38 N36

39 Arrow Plus -TripleTwo- RTF 2,4 GHz Nr. S2512 Single-Rotor Scale- Hubschrauber mit 2,4 GHz Fernsteuertechnik Wer mehr Gefallen an Scale-Hubschraubern findet, wird sich für diese Variante des Arrow Plus, den TripleTwo mit schickem, mehrfarbig lackiertem Rumpf entscheiden. Diese Scale-Version des Arrow Plus verfügt über die identische Mechanik und Elektronik wie die Trainer-Version und ist somit gleichermaßen geeignet, die große Lücke zwischen Einsteiger- und Fortgeschrittenen- Helimodell auszufüllen. Die Modelle der Arrow Plus-Serie sind somit perfekt für den geübten Koaxialheli-Piloten geeignet und haben durch die Verwendung größerer Motoren einen deutlichen Leistungszuwachs im Vergleich zu einem Koaxial-Helikopter erhalten. Lieferumfang Elektro-Helikopter komplett montiert und flugfertig eingestellt Taumelscheibe und Rotorkopf aus eloxiertem Aluminium gefertigt Mehrfarbig lackierter und montierter Spritzkunststoff-Rumpf Separat eingesetzte, transparente Fensterscheiben Spritzkunststoff-Ausstattungsteile wie Heckleitwerk, Radfahrwerk etc. Aluminium-Heckrohr Starrantrieb zum 3-Blatt-Heckrotor Hauptrotor-Motor: 370 SH Heckrotor-Motor: 1225FE33 LiPo-Akku: 7.4V 1000 mah Netzlader 15 V 1000 ma Montierte Steuerelektronik wie Servos, Drehzahlsteller, Empfänger, Gyro 2,4 GHz 4-Kanal Sender (Mode 2) 2 Ersatzrotorblätter Ausführliche Bedienungs- und Fluganleitung Technische Daten: Hauptrotordurchmesser ca. Heckrotordurchmesser ca. Länge ca. Fluggewicht ca. RC-Funktionen Nick, Roll, Gieren, Steigen/Sinken 440 mm 94 mm 460 mm 290 g Notwendiges Zubehör Mignon Batterie Alkali Mangan AA 8x 8008 N37

40 Ersatzteile S2510 und S2512 Ersatzteile S2510 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf S Hauptrotorblätter Blue Arrow XL S Paddelstange Blue Arrow XL S Gestängeset Blue Arrow XL S Hauptrotorblatth. Blue Arrow XL S Hauptrotorwelle innen Blue Arrow XL S Hauptrotorwelle außen Blue Arrow XL S Blatthalterverbindungsstück XL S Abstandshülse Blue Arrow XL S Befestigungsteile-Set XL S Batterierahmen Blue Arrow XL S Querverstrebungen Blue Arrow XL S Landegestell Blue Arrow XL S Taumelscheibe Blue Arrow XL S Getriebeset Blue Arrow XL S Motorhalter Blue Arrow XL S Hauptrahmenhalterset XL S Hauptrahmenset Blue Arrow XL S Leitwerksset Blue Arrow XL S Kabinenhaube Blue Arrow XL S Taumelscheibenführung Blue Arrow XL S Empfängerhalterung Blue Arrow XL S Verstärkungsstrebenset Blue Arrow XL S Heckhalterung Blue Arrow XL S Heckrohr Blue Arrow XL S Heckrotorblätter Blue Arrow XL S Heckrotor-Motor Blue Arrow XL S Schraubenset Blue Arrow XL S Kugellagerset Blue Arrow XL S Servo Blue Arrow XL 2 St. S Motor Blue Arrow XL 2 St. S Empfänger RX-2419 Blue Arrow XL S Fahrtregler Blue Arrow XL S LiPo Akku 11,1 V 1500 mah Ersatzteile S2512 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf S Hauptrotorblätter Arrow Plus Serie S Heckrotor Arrow Plus Serie S Blatthalter Arrow Plus Serie S Winkelhebelset Arrow Plus Serie S Rotorkopf Arrow Plus Serie S Taumelscheibe Arrow Plus Serie S Paddelstange Arrow Plus Serie S Paddelblock Arrow Plus Serie S Gestänge-Set Arrow Plus Serie S Hauptrotorwelle Arrow Plus Serie S Heckrotorwelle Arrow Plus Serie S Heckrohr Arrow Plus Serie S Heckrotorgelenkwelle Arrow Plus Serie S Heckmotorkühlrippen Arrow Plus Serie S Hauptzahnrad Arrow Plus Serie S Heckgetriebeset Arrow Plus Serie S Servohalter Arrow Plus Serie S Hauptrahmen Arrow Plus Serie S Heckmotorhalter Arrow Plus Serie S Batterierahmen Arrow Plus 222 S Heckgetriebehalter Arrow Plus 222 S Landefahrwerk Arrow Plus 222 S Rumpf Arrow Plus 222 S Leitwerk + Schutz Arrow Plus 222 S Kugellagerset Arrow Plus Serie S Schraubenset Arrow Plus Serie S Hauptmotor Arrow Plus Serie S Heckmotor Arrow Plus Serie S Servoset Arrow Plus Serie S Empfänger Arrow Plus Serie RX2423 N38

41 Ersatzteile S2513 und S2514 Ersatzteile S2513 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf S Batterierahmen Arrow Plus Trainer S Heckgetriebehalter Arrow Plus Trainer S Landegestell Arrow Plus Trainer S Kabinenhaube Arrow Plus Trainer S Leitwerksset Arrow Plus Trainer S Verstärkungsstrebenset A. P. Trainer Ersatzteile S2514 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf S Landegestell Arrow 500 Nightflight S Batterierahmen Arrow Nightflight S Rumpf Arrow 500 Nightflight S LiPo Akku 7,4 V 800 mah S Empf. Arrow 500 Nightflight S Paddelstangenset Arrow Nightflight S Hauptrotorwelle Innen Nightflight S Paddelstangenaufnahme Nightflight S Abstandshülse Arrow Nightflight S Hauptrotorblätter 4 St. S Taumelscheibenführung S Getriebeset S Hauptrahmen S Kugeln Alu S Schraubenset S Kugellagerset S Servo 2 St. S Motorset S Ladegerät 15 V 750 ma S Hauptrotorwelle Außen S Taumelscheibe S Taumelscheiben-Mitnehmer S Rotorblatthalter S Kugelkopfset N39

42 N40

43 T-REX 250 Super Combo RTB Nr. KX019RTB Ready-To-Bind 3D Heli im Miniformat Der T-REX 250 Super Combo RTB ist für die Piloten konzipiert, die keine Zeit mit dem Montieren verbringen, sondern sofort starten möchten. Der Heli ist werksseitig komplett aufgebaut und mechanisch voreingestellt. Es sind nur noch wenige Handgriffe wie die Programmierung der montierten, hochwertigen RC-Komponenten erforderlich. Für den Betrieb des T-REX 250 Super Combo RTB wird nur noch ein robbe Futaba FASST- Sender in 2,4 GHz-Technik, sowie ein Flugakku benötigt. Der T-REX 250 RTB wird in einem Alukoffer mit Sichtfenster sowie mit allen Servos, Kreisel, BL-Regler, BL-Motor und einem 2,4 GHz Sechskanal FASST- Empfänger geliefert. Modellmerkmale: HR3 Ansteuerung 120 zahnriemenangetriebener Heckrotor Autorotationsfreilauf uneingeschränkt 3D-tauglich Hauptrotorgetriebeuntersetzung 1:8 Heckrotoruntersetzung 1:4,28 für sehr gute Wirkung einstufiges, verlustfreies Getriebe lackierte GFK-Kabinenhaube Rotorkopf aus Alu CNC gefertigt Seitenplatten aus hochwertigem CFK hochwertige Kunststoff Rotorblätter Lieferumfang T-REX 250 (KX01900A) komplett montiert im Alu Koffer FASST-Empfänger R6106HF 2,4 GHz SMM Kreisel GP750 Digitalservo DS 420 Digitalservo DS 410 3x BL-Antrieb (Motor und Regler) Deutsche Anleitung auf Mini-CD Anleitungen für Kreisel, Regler und Empfänger Technische Daten: Hauptrotordurchmesser ca. Heckrotordurchmesser ca. Länge ca. Höhe ca. Fluggewicht ca. 460 mm 108 mm 430 mm 187 mm 330 g RC-Funktionen Nick, Roll, Heckrotor, Pitch, Motorregelung Notwendiges Zubehör FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 LiPo-Akku 3S1P 11,1V 850 mah 30C 1x HBP85001 Duo-Power 8S EQ-BID 1x 8504 N41

44 Ersatzteile für T-REX 250 Ersatzteile für T-REX 250 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf H25001 Kabine T-REX 250 GFK Gelb H25002 Kabine T-REX 250 GFK Blau H Hauptrotorblatthalter-Set Metall H Hauptrotornabe-Set Metall T-REX 250 H Hauptrotorkopf Bremse Metall schwarz H Steuerbrücke Hauptrotorset Metall H Paddels.Wippen-Set Metall schwarz H25008 Paddel-Set weiß T-REX 250 H25009 Paddelstange D1,5x152 T-REX 250 2Stk H25010 Pitchkompensator Metall T-REX 250 H Pitchkomp.Hebelset Metall T-REX 250 H25012 Pitchkompens.Gelenk T-REX Stk H Mischhebelset Metall H25014 Hauptrotorwelle 2Stk. + Klemmring H25015 Hauptrotorblattlagerwelle 2 Stk H Taumelscheibe CCPM Metall schwarz H25017 Hauptgetrieberad 120Z weiß 1 Stk H25018 Freilauf D 3/6.5x6 T-REX 250 H25019 Chassis-Set CF 1,2 mm T-REX 250 H25020 Heckrohrverlagerung Ku T-REX 250 H25021 Steuerbrücke Heckrotor-Set T-REX 250 H25022 Heckabstützungssatz T-REX 250 H25023 Heckrotorservoset T-REX 250 H25024 Heckrotorwelle +Z-Ritzel T-REX 250 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf H Heckrotorbl.Halter-Set Metall schwarz H Heckrotorgetriebe-Set Metall T-REX 250 H25027 Heckschiebehülse T-REX 250 H25028 Zahnriemen Heckrotor T-REX 250 H25029 Heckabt.Welle Metall mont.t-rex 250 H Heckrohr T-REX 250 schwarz 2 Stk H25031 Leitwerk-Set T-REX 250 H25032 Höhenleitwerkshalter-Set T-REX 250 H25034 Kufenlandegestell Kompl. T-REX 250 H25035 Motorhalteplatte T-REX 250 H25036 Kugelgelenk T-REX Stk H25037 Kufengestellschoner T-REX Stk H25038 Dämpfergummi grau 70 T-REX 250 2Stk H25039 Kabinenh.Befestigung T-REX 250 H25040 Gummituelle T-REX Stk H25041 Rotorblattauflage T-REX Stk H25042 Lagerschalenbolzen T-REX Stk H25043 Schrauben-Set F.Chassis T-REX 250 H25044 Taumelscheibenführung-Set T-REX 250 H25045 Kst.Rotorbl.Satz 200 Lg weiß H25046 Kst.Rotorbl.Satz 205 Lg weiß H25048 Ritzel 15 Z M0,4 Metall T-REX 250 H25049 Ritzel 16 Z M0,4 Metall T-REX 250 H25050 Kabine T-REX 250 GFK Gelb-Blitz N42

45 Ersatzteile für T-REX 250 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf H25051 Bodenplatte T-REX 250 H25052 Akkuplatten-Set T-REX 250 H25053 Kreisel-Befestigungsplatte T-REX 250 H25054 Senkscheibe D1,5/3.6x1.2 Al 34 Stk H25055 Kugelsatz Rostfreier Stahl T-REX 250 H25056 Kugelgelenk A-B T-REX Stk H25057 Steuergestängeset T-REX 250 H25058 Kugellager 2.5x6x2.6 ZZ 4 Stk H25059 Kugellager 3.5x7x2.5 ZZ 2 Stk H25060 Kugellager 1.5x4x1.2 4 Stk H25061 Kugellager 3x6x2.5 ZZ 2 Stk H25062 Steuerhebel Heckrotor T-REX 250 H25064 Heckrotorblatt-Set weiß 40 T-REX 250 H25065 Heckrotorblatt-Set weiß 42 T-REX 250 HS1033 Kugellager 2X 5X2,5 ZZ 4 Stk H25033 Schrauben-Set T-REX 250 K10443A Digital Servo DS 410 K10444A Digital Servo DS 420 H25071 CFK Rotorbl.Satz 205/ 3 mm H25072 CFK Rotorbl.Satz 205D/ 3 mm H25073 Kufenbügel T-REX Stk H25074 Heckrotornaben-Set T-REX 250 H25074 Heckrotornaben-Set T-REX 250 H25075 Heckrotorwelle+Metallrad T-REX 250 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf H25076 Heckrotorservoschelle metall T-REX 250 H25077 Lagerbock-Set-Metall T-REX 250 H25078 Kabine T-REX 250 GFK weiß H25079 Heckabt.Welle Metall mont.t-rex 250 H25080 Kreuzschlitz Schraubendr. Philips 00 H25081 Sechskant-Schraubendr. 0.9 H25082 Kugellager 1.5x 4x2 ZZ 2 Stk H25083 Hauptgetrieberad 120Z weiß 2 Stk H25084 Heckrotorblatt-Set weiß 37 T-REX 250 N43

46 N44

47 T-REX 450 Sport T-REX 450 Sport ARF Nr. KX015ARF T-REX 450 Sport RTF Nr. KX015RTF T-REX 450 Sport RTFHC Nr. KX015RTFHC Easy Start Line von robbe/align Um die Angst vor dem Aufbau und der richtigen Programmierung zu nehmen, bieten wir das brandneue Modell aus der T-REX Serie als ARF Modell und RTF Modell an. Diese sind ausschließlich über robbe Modellsport zu beziehen und bieten eine einmalige Möglichkeit, Modelle zu erwerben, die optimal montiert und bereits programmiert* und eingeflogen* sind. * gilt für den T-REX 450 Sport RTF und RTFHC. (Made in Germany). Lieferumfang T-REX 450 Sport ARF: T-REX 450 Sport Kit vormontiert mit BL Motor 450M Alu Koffer Lieferumfang T-REX 450 Sport RTF: T-REX 450 Sport Kit montiert mit Antrieb BL Motor 450M und Roxxy BL Control Alu Koffer 1x RX3117 Servo 3x FS 61 BB Speed Cool 1x RY1000 (AVCS Helikreisel mit neuer Sensortechnologie) 1x LIPO-Akku 3S1P 2500 mah 20C GO 3 1x FX-6 RASST Sender und RX6 RASST Empfänger 1x Senderakku 8NiMH x Lieferumfang T-REX 450 Sport RTFHC: T-REX 450 Sport Kit vormontiert mit Antrieb BLMotor 450M und Roxxy BL Control Alu Koffer 1x RX3117 Servo 3x FS 61 BB Speed Cool 1x LIPO-Akku 3S1P 2500 mah 20C GO 3 1x Helicommand 3A 1x FX-6 RASST Sender, RX6 RASST Empfänger 1x Senderakku 8NiMH x Technische Daten: Hauptrotordurchmesser ca. Heckrotordurchmesser ca. Länge ca. Höhe ca. Fluggewicht ca. 715 mm 158 mm 643 mm 228 mm 770 g RC-Funktionen Nick, Roll, Heckrotor, Pitch, Motordrehzahl Empfohlenes Zubehör ARF FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 ROXXY BL Control x 8631 Programmer V2 1x 8642 LiPo-Akku 3S1P GO mah 20C 1x 4839GO3 Servo S x F1618 SMM-Kreisel GY520 1x F1244 Ladekabel GO3 1x 4114 Duo-Power 8S EQ-BID 1x 8504 Empfohlenes Zubehör RTF/RTFHC Senderladekabel Banane/Kl. 1x F1415 Ladekabel GO3 1x 4114 Duo-Power 8S EQ-BID 1x 8504 Senderpult T-4EX, T-6, T-7 1x 8545 N45

48 Ersatzteile T-REX 450 T-REX 450 Sport Nr. Artikelbezeichnung Verkauf H45021A Blattlagerwelle T-REX 450PRO 2Stk H45034QH Heckrotorbl.Halter-Set Metall 450Sport H45035 Heckrotorblatt KST T-REX 450 PRO 2Stk H45036 Heckabstuetzungssatz T-REX 450 PRO H45045 Kugelgelenk T-REX Stk H45057A Servohebel DS4 T-REX Stk H45058 Ritzel 12 Z M0,5 Metal T-REX 450 H45059 Ritzel 13 Z M0,5 Metal T-REX 450 H45060 Ritzel 14 Z M0,5 Metal T-REX 450 H45065 Kabine A, T-REX 450 Sport GFK H45066 Kabine B, T-REX 450 Sport GFK H45067 Kabine C, T-REX 450 Sport GFK H45068 Kabine D, T-REX 450 Sport GFK H45079 Hauptrotorblatthalter-Set Metall H45081 Steuerbrücke Hauptrot.Set Al blau H45082 Pitchkomp.Armset Alu T-REX 450 Sport H45083 Pitchkompens.Gelenk T-REX450Sport 2Stk H45084 Mischhebelset Metall kugelgelagert H45085 Taumelscheiben-Set CCPM Metall T-REX 450 H45086 Seitenpl. Carbon 1.2 T-REX450Sport H45087 Bodenplatte T-REX 450 Sport H45088 Lagerbock-Set-Metall T-REX 450 Sport H45089 Motorhalteplatte T-REX 450 Sport H45090 Akkuauflage + Gryohalterung T-REX 450 H45091 Motorträgerblöcke T-REX 450 Sport H45093 Kabinenh.Befestigung T-REX 450 Sport H45094 Schrauben-Set F.Chassis T-REX 450Sport H45095 Servobefestigung T-REX 450 Sport 6Stk H45096 Heckrohr T-REX 450 Sport 2Stk Nr. Artikelbezeichnung Verkauf H45098 Heckrohrverlagerungs-Set T-REX450Sport H45099 Heckabt.Welle Metall mont.trex450sport H45100 Heckrotorwelle Metall T-REX 450 Sport H45101 Heckrotorgetriebe-Set Metall H45103 Leitwerk-Set Carbon 1.2 T-REX 450Sport H45104 Höhenleitwerkshalter T-REX 450 Sport H45105 Kugelgelenk A/B T-REX 450 Sport 4+2Stk H45106 Steuergestängeset T-REX 450 Sport H45107 Kugelbolzen-Set T-REX 450 Sport H45108 Landekufen T-REX 450 HS1003 Blattlagerwelle 3Stk. HS1006 Paddelstange 2 Stk. HS10141 Kufenlandegestell-Set HS1016 Heckabstuetzung 2Stk. HS1017 Heckrotorgestaenge 2Stk. HS1018 Leitwerk-Set weiß HS Leitwerk-Set gelb HS1019 Heckrotorblatt-Set HS1028 Kugellager 5X11X5 Zz 4Stk HS1029 Kugellager 3X 8X4 Zz 4Stk HS1030 Kugellager 3X 6X2,5 Zz 4Stk HS1031 Kugellager 3X 8X3 Zz 4Stk HS1032 Kugellager 4X 8X3 Zz 4Stk HS1033 Kugellager 2X 5X2,5 ZZ 4Stk HS1041 Heckrohr T-REX 2Stk. HS1043 Leitwerk-Set CFK HS1045 Kabinenscheibe Carbon Optik HS1058 Kugellager 5X 8X2,5 Zz 4Stk HS1068 Kabinenhaube-Set T-REX 450 XL Tra. N46

49 Ersatzteile T-REX 450 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf HS1069 Kabinenhaube-Set T-REX 450 XL Ws HS1070 Hauptrotorblatthalter-Set 450 XL HS1072 Paddelstangenwippen-Set 450 XL HS1075 Pitchsteuerwippen-Set 450 XL HS1081 Steuerbrücke Hauptrotor-Set AluBl HS Steuerbrücke Hauptrot.Set Alugrau HS Hauptr.Blatthalter-Set Metall blau HS Steuerbrücke Hauptrot.Set Alublau HS1083 Cockpit-Verglasung T-REX 450 XL HS1084 Kabine T-REX 450 XL Carbon Optik HS1086 Steuerbrücke Hauptrot.Set Ku Schw HS1096 Heckrotorblatt-Set gelb HS1098 Kufenlandegestell gelb+antenn.rohr HS1100 Kabinenhaube-Set T-REX 450 XL gelb HS1101 Kufenbügelsatz weiß T-REX450X/XL HS1102 Kufenbuegelsatz gelb T-REX 450 XL HS1104 Kabinenhalter /Hlw-Schellensatz HS1108 Heckrotorgetriebe-Set Metall HS Heckrotorgetriebe-Set Metall HS1112 Taumelscheibe T-REX Alu HDE blau HS Taumelscheibe Alu Gelenkkugel Neu HS1118 Kufenlandegestell-Set schwarz HS11191 Gestänge Set T-REX 450 SE/CF HS1120 CFK Chassisinnenteileset+Schrauben HS1121 CFK Chassisinnenteile-Set Kunstst. HS1122 Schrauben-Set F.Chassis T-REX 450 HS1124A Bodenplatte T-REX 450 HS1132 Heckrotorblatt-Set CFK Upgrade HS1139 Aktualisierungssatz Nr. Artikelbezeichnung Verkauf HS1140 Hauptrotorblatthalter Ku 4Stk HS1142 Hauptrotornabe-Set Metall grau HS Kufenbügelsatz Schlagfest schwarz HS Kufenbügelsatz Schlagfest blau HS Kufenbügelsatz Schlagfest silber HS Kufenbügelsatz Schlagfest grau HS HDE Chassis-Set mit Heckabtrieb HS T-Hebel Metall HS Winkelhebel Metall HS1151 Motorhalteplatte HS Heckabstützung CFK/Alu T-REX450 HS Heckabstützung CFK/Alu T-REX450 HS Pro Rotorbl.Satz 325Lg schwarz HS Pro Rotorbl.Satz 325Lg weiß HS Pro Rotorbl.Satz 315Lg weiß HS1160 Hauptrotorbl.315 Carbon gelb HS1162 Hauptrotorblatt 325 Carbon gelb HS Kst.Rotorbl.Satz 325Lg Ws Leicht HS1171 Taumelscheibe T-REX 450 Alu Ccpm HS Pro Rotorbl.Satz 335Lg weiß HS1181 Rotorblattauflage T-REX 450 1Stk HS1184 Paddelstange D2X220 Stahl 2Stk HS1185 Crash-Set T-REX 450 X/XL HS1186 O-Ring D.3/6,5 X2 4Stk HS1188 Aluminium Hülsen HS Heckrotorbl.Halter-Set Metall blau HS Heckrotorbl.Halter-Set Metall grau HS1191 Paddel 32X 60X3,84 SW 6,11Gr. 2Stk HS1192 Paddel 36X 60X5,5 SW 8,84Gr. 2Stk N47

50 Ersatzteile T-REX 450 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf HS11931 Reparatur-Kit T-REX 450 XL/S/SE HS1194 Paddelgewicht T-REX 450 2Stk HS1195 Schrauben-Set T-REX 450 HS Hauptrotornabe-Set Metall blau HS1198 Heckpitch-Set T-REX 450 HS1199 Heckrotor T-REX 450 Teilmont. HS1200 Heckpitch-Set Alu T-REX 450 HS Heckrotor T-REX 450 Alu blau Teilm HS Pitchkomp.Armset Alu grau T-REX 450 HS1205 Pitchkomp.Armset Kst T-REX 450 HS1206 Pitchkompensator Kunststoff L.B. HS Paddelstangenwippen-Set Alu grau HS Paddelstangenwippen-Set Alu blau HS1208 Heckrotorblatt T-REX 450 Kst 4Stk HS1209 Kugellager 18,5X26X4 Zz 1Stk HS1212 Kabinenh.Befestigung T-REX 450 Se HS Kufenbügelsatz schwarz T-REX450Se HS Pitchkompens.Hebel Set Metall grau HS Pitchkompens.Hebel Set Metall blau HS1217 Hauptrotorwelle T-REX450 Hart 2Stk HS Hauptgetriebe-Set 150/106 Z weiß HS Hauptgetriebe-Set 150/106 Z D.blau HS Hauptgetrieberad 150Z weiß 3Stk HS Hauptgetrieberad 150Z D.blau 3Stk HS Heckrotorantr.Zahnrad weiß 2Stk HS Heckrotorantr.Zahnrad D.blau 2Stk HS1221 Heckzentralstueck-Set T-REX 450 HS1222 Kugellager 4X 7X2.5 Zz 2Stk HS1225 Kabine T-REX 450 GFK Hell gelb Nr. Artikelbezeichnung Verkauf HS1226 Kabine T-REX 450 GFK dunkel gelb HS1227 Kabine T-REX 450 GFK blau Align HS1228 Zentrierscheibe F.Hauptgetrieberad HS1229 Freilauf D 6/10X12 T-REX 450 HS1230 Pass-Scheibe 6X8X1.6 Freilauf 2Stk HS1232 Servo-Verdrehsicherungs-Set 450Se HS1233 Linsenschr.M2 X 6 St Ks Vz HS1234 Hecksteuerführung T-REX 450 4Stk. HS1235 Stecker für Nachtrotorblatt 2Stk. HS1236A Taumelscheibenführung-Set 450 Sport HS1237 Kabine T-REX 450V2 HS1238 Kabine T-REX 450 GFK weiß+dekorbo HS1239 Kabine T-REX 450 GFK gelb +Dekorbo HS1240 Klettband T-REX X54mm HS Chassis-Set T-REX CFK silber HS1244 Seitenpl.Set Carbon T-REX 450V2 HS Seitenpl.Set Carbon T-REX 450V2 HS Akkubefestigungsset Metall-Carbon HS Akkubefestigungsset Metall-Carbon HS1247 Hauptrotorkopf Set blau T-REX 450SE/V2 HS Hauptrotornabe-Set Alu blau 450V2 HS1250A Heckrotorservoschelle Met.D-blau HS1251 Blattlagerwelle 2Stk. HS Leitwerk-Set CFK schwarz T-REX 450V2 HS Leitwerk-Set CFK silber T-REX 450V2 HS1254 Dämpfergummi schwarz T-REX 450V2 HS Hauptrotorkopf blau T-REX 450V2 HS Heckrotorbl.Halter-Set Metall blau HS1258 Seitenteilverbinderset T-REX 450Se N48

51 Ersatzteile T-REX 450 Nr. Artikelbezeichnung Verkauf HS Heckrotorgetriebe-Set Metall HS Lagerbock-Set T-REX 450Sev2 Metall HS1261 Landekufen Alu 4St. T-REX 450 HS1264 Paddelstange D2X220 Edelstahl 2Stk HS1265 Klettband T-REX 5Stk HS1266 Dämpfergummi Set T-REX450Se-V2 HS1267 Rotorblattauflage T-REX 450 Neu HS1268 Axiallager D3/8X3.5 2Stk HS1269 Kabine T-REX 450 GFK weiß+dekorbo HS1270 Steuerbrückenstangen Alu T-REX 450 HS1270A Steuerbrückenstangen Alu T-REX 450 SP HS1271 Heckanlenkung T-REX 450 Se HS1272 Chass.Seitenteil O. GF T-REX 450 HS1273 Chass.Seitenteil GF T-REX 450 HS1274 RC-Montageplatte GF 1.2 T-REX 450 HS1275 Leitwerk-Set GF 1.2 T-REX 450 HS1276A Hauptrotork.Bremse Metall T-REX 450Sport HS1277A Steuerhebel Heckrotor T-REX 450 HS12781 Pitchkompensator Metall T-REX 450 HS1279 Gummitülle T-REX 450 4Stk HS1280 Hauptrotorwelle 3Stk. +Klemmring HS1281 Heckschiebehülse Al T-REX 450 HS1282 Steuergestängeset T-REX 450 SE HS1283 Kabine T-REX 450 V2 GFK weiß HS1284 Paddel-Set CFK T-REX 450 HS1285 Kugelbolzen-Set T-REX 450SE (V2A) HS1286 Kabine T-REX450 GFK Gelb Schwarz-Blitz HS1287 Kabine T-REX450 GFK Rot Gelb Blitz HS1288 Kugellager 2x5/6x2.3 F ZZ 2Stk Nr. Artikelbezeichnung Verkauf HS1291 Dämpfergummi schwarz 80 T-REX 450 HS1292 CFK Rotorbl.Satz 325D HS1296A Hauptrotornabe-Set Metall T-REX 450 HS1302 Sechskantbolzen Alu T-REX 450 7Stk HT1003 Zahnriemen Heckrot.Upgrade 397Z HY001 Schrauben-Set T-REX 450 HZ018 Heckrohr CFK Upgrade 347 HZ022 Kufengestellschoner T-REX 450 4Stk HZ026 Freilaufhülse HZ0271 Schrauben Set T-REX 450 X/XL HZ030 Heckrohr T-REX 450 XL 2Stk. HZ040 Schraubendreherset Neu HZ052 Ritzel 11 Z M0,5 T-REX 450 Neu 2Stk HZ053 Ritzel 12 Z M0,5 T-REX 450 Neu 2Stk HZ054 Ritzel 13 Z M0,5 T-REX 450 Neu 2Stk HZ055 Ritzel 14 Z M0,5 T-REX 450 Neu 2Stk N49

52 N50

53 T-REX 700 Nitro Limited Edition Nr. KX Der T-REX 700 Nitro Limited Edition vereinigt alle herausragenden Eigenschaften der 700er Nitro-Serie von Align in einem Modell. Kennzeichen dieses außergewöhnlichen Helikopters sind die edlen, silber eloxierten Metallteile und die umfangreiche Ausstattung der Limited Edition-Version. Hierzu gehören RC-Komponenten wie 2 in 1 Regulator, drei Digital Servos DS610 und ein DS650, SMM-Kreisel GP750 sowie Drehzahl-Regler RCE-G600. Modellmerkmale Eindrucksvolle Flugleistung durch einfache, leichte Konstruktion Extreme 3D-Fähigkeit durch großen Pitchbereich von +/-13 Hochbelastbarer Heckrotor mit Axiallagern Weicher Betrieb der Kupplung / Gebläse / Glocke-Einheit auch bei hohen Drehzahlen Vorne eingebautes Heckrotorservo, deshalb kein Eindringen von Auspufföl ins Servogehäuse, verbessert weiterhin die Schwerpunktlage. Akkurutsche so konstruiert, dass der Einbau der Empfangsanlage einfach durchzuführen ist Kraftstoffvolumen ca. 630 cm³ Starrer-Heckrotorantrieb für unglaubliche Leistung mit 90er Motoren Starke Rahmenkonstruktion, die auch leichte Abstürze ohne Beschädigung verträgt Optimale Kühlung und Motorleistung durch hocheffizientes Motorkühlungssystem mit ausgezeichnetem Luftdurchsatz Neues Hauptzahnrad mit Freilauf für hohes Drehmoment Gewicht (flugfertig, ohne Kraftstoff): 4,20 kg Lieferumfang 3 x Taumelscheibenservo DS610 1 x Gyro GP750 mit Heckservo DS650 2in1 Glüheinheit inkl. Lipo-Akku Drehzahlregler RCE-G600 lackierte Kabinenhaube Carbon-Hauptrotorblätter 690D Carbon-Paddel Carbon-Heckrotorblätter Carbon-Optik-Heckrohr Kraftstoffschlauch 3-Wege Kraftstofffilter Vordere Carbon-Chassisverstärkung Einbaurahmen für Gemischverstellservo Bauanleitung Technische Daten: Hauptrotordurchmesser ca. Heckrotordurchmesser ca. Länge ca. Höhe ca. Fluggewicht ca mm 280 mm 1335 mm 450 mm 4200 g RC-Funktionen Nick, Roll, Heckrotor, Pitch, Motorregelung Empfohlenes Zubehör T8FG-R6008HS 2,4 GHz FASST 1x F7035 Servo S x F1322 Einstellehre Pitch 15 Grad 1x S1304 Super Starter Helicopter gelb 1x HFSSTQ01 Roktan S30 5L 22% Öl 1x 5347 Schalldämpfer für Align 90 1x HE90H15 91er Verbrennungs-Motor N51

54 T-REX 250 SE Super Combo Nr. KX Technische Daten: Hauptrotordurchmesser ca. Heckrotordurchmesser ca. Länge ca. Höhe ca. Fluggewicht ca. 460 mm 108 mm 430 mm 160 mm 340 g RC-Funktionen Nick, Roll, Heckrotor, Pitch, Motorregelung Empfohlenes Zubehör FF-6 (T6EXP) R617 2,4 GHz 6/7/0 1x F4069 Empfänger R6106HF 2,4 GHz 1x F0999 LiPo-Akku 3S1P 11,1V 850 mah 30C 1x HBP85001 Duo-Power 8S EQ-BID 1x 8504 Alu Koffer für T-REX 250 1x H25089 Alu Koffer mit Sichtfenster T-REX 250 1x H25090 Ausführliche Produktinformationen finden Sie im aktuellen Hauptkatalog 2010 auf Seite 169 und unter N52

55 T-REX 600 Nitro Limited Edition Nr. KX0160NPL Ausführliche Produktinformationen finden Sie im aktuellen Hauptkatalog 2010 auf Seite 191 und unter Technische Daten: Hauptrotordurchmesser ca. Heckrotordurchmesser ca. Länge ca. Höhe ca. Fluggewicht ca mm 240 mm 1160 mm 410 mm 3200 g RC-Funktionen Nick, Roll, Heckrotor, Pitch, Motorregelung Empfohlenes Zubehör T8FG-R6008HS 2,4 GHz FASST 1x F7035 Servo S 3001 Standard BB 1x F1117 Verbrennermotor Align 50 Hyper 1x HE50H01 Schalldämpfer für Align 50 1x HE50H08 Einstellehre Pitch 15 Grad 1x S1304 Super Starter Helicopter gelb 1x HFSSTQ01 Roktan S20 2,5L 1x 5337 Elektro-Zahnradpumpe 12V 1x 1564 N53

56 Autobalancer-System robbe Autobalancer Nr. S2631 Dieses neue System wurde speziell für den Einsatz in Scalehelikoptern entwickelt. Durch ein spezielles Gel, welches sich im Behälter verteilt, gleicht der robbe Autobalancer Resonanzschwingungen wirkungsvoll aus und reduziert so die bei einem Rumpf-Heli entstehenden Resonanzen auf ein Minimum. Hierdurch kann die Kopfdrehzahl etwas angehoben werden was dazu führt, dass der Helikopter agiler reagiert. Ersatzfluid: No. S Lieferumfang Behälter Autobalancer Deckel Autobalancer 50 ml Autobalancer Fluid Befestigungsmaterial Dichtring Technische Daten: Durchmesser Gewicht ca. Höhe mit Schaft 84 mm 150 g 19 mm Adapter T-REX 600 Autobalancer Nr. S Adapter Millennium Autobalancer Nr. S Adapter T-REX 700 Autobalancer Nr. S Rotorkopfadapter für den robbe Autobalancer zur Montage an T-REX 600 Modellen. Rotorkopfadapter für den robbe Autobalancer zur Montage an Millennium Modellen. Rotorkopfadapter für den robbe Autobalancer zur Montage an T-REX 700 Modellen. N54

57 Rigid-Umbausätze Rigid-Umbausatz 4S Rigid-Umbausatz T-REX 450 Rigid Umbausatz T-REX 500 Rigid-Umbausatz T-REX 600 Rigid-Umbausatz T-REX 700 Nr. S2632 Nr. S2635 Nr. S2636 Nr. S2637 Nr. S2638 Durch diesen Umbausatz kann der Helikopter auf einen paddellosen Rotorkopf umgebaut werden. Der Vorteil eines paddellosen Rotorkopfes ist eine 20-prozentige Energieeinsparung wodurch längere Flugzeiten und höhere Flugleistungen ermöglicht werden. Empfohlenes Zubehör: HC 3 - Xtreme, Nr BEC Power Manager Nr. S2634 Der BEC Power Manager wurde speziell dafür entwickelt, Gewicht bei Modellen mit Benzinmotor einzusparen. Durch dieses neue System wird sowohl die Zündung als auch die Bordelektronik aus nur einem Akku mit Strom versorgt. Dadurch wird ein gesonderter Akku für die Zündung überflüssig und somit wird Gewicht eingespart. Lieferumfang: Externes BEC 5,8 V/6A Schalterkabel mit Ladebuchse V-Kabel Anschlusskabel GY 520, HC3-X 65 mm (Lieferung erfolgt ohne Akku) Technische Daten: Eingangsspannung 7,4 V (2S Lipo-Akku) Ausgangsspannung 5,1 V oder 5,8 V (wählbar) max. Dauerbelastung 6A N55

58 Tipp V max. über 35 km/h N56

59 Fast Man 2,4 GHz RTR Nr Schnelles Ready-To-Run Speedboot mit 2.4 GHz Fernsteuertechnik Die Fast Man bietet alles, was zum schnellen Start des ersten High Speed-Rennens benötigt wird. Ein schickes Design, eine hochwertige Verarbeitung und ein im Wettbewerb optimierter Rumpf runden die hervorragenden Eigenschaften dieses Ready- To-Run-Modells ab. Ein zukunftsicheres 2.4 GHz Fernsteuerungssystem erspart Ihnen das lästige Überprüfen eines freien Kanals für Ihr Modell. Sie können sofort starten und auch gleichzeitig mehrere Boote einsetzen. Echtes Rennfeeling mit der Fast Man. Lieferumfang Fertig verklebter und konturgefräster Bootskörper (Rumpf und Deck) aus ABS-Kunststoff Bootskörper mit Dekor beklebt Fertig bearbeiter, tiefgezogener Deckseinsatz aus ABS-Kunststoff Halterung für Startnummernschild Fertig montierte Einbauteile für die Antriebs- und RC-Komponenten Fahrfertig montierter E-Motor der 600er Klasse im Direktantrieb (ohne Getriebe) Fertig montierte Wasserkühlung Fahrfertig montierte Schiffswelle mit Stevenrohr und Kupplung Zweiblatt-Schiffsschraube Montierte Ruderanlage und Keilfinne Fahrfertig montiertes Ruderservo Fahrtregler Air Control 830 LiPo 2.4 GHz Knüppel-Fernsteuersender und Empfänger Mehrsprachige Bedienungsanleitung Bootsständer Technische Daten: Länge ca. Breite ca. Höhe ca. Gesamtverdrängung ca. RC-Funktionen Rudersteuerung, Motorregelung 600 mm 180 mm 130 mm 830 g Notwendiges Zubehör Mignon Batterie Alkali Mangan AA 6x 8008 LiPo-Akku 2S1P 7,4V 3200 mah 20C 1x 4830 Power Peak LiPoly 300 EQ 1x 8505 N57

60 Tipp V max. über 40 km/h N58 Abbildung zeigt Modell montiert, mit Dekorbildern versehen und weiterem separatem Zubehör.

61 Rapido BL-powered 2,4 GHz RTR Nr High-Class Ready-To-Run Speedboot mit Brushless- Antrieb und Futaba 2.4 GHz-Fernsteuertechnik. Ready-To-Run Rennboote gibt es viele. Die robbe Rapido ist einmalig. Entwicklung und Fertigung des Modells sind Made in Germany, die Fernsteuertechnik stammt von der Fa. FUTABA und angetrieben wird das Modell von einem hochmodernen Brushless-Antrieb. Ein echtes High-Class Modell für die Piloten, die das Besondere suchen. Lieferumfang Fertig verklebter und konturgefräster Bootskörper (Rumpf und Deck) aus ABS-Kunststoff Bootskörper mit Dekor beklebt Fertig bearbeiter, tiefgezogener Deckseinsatz aus ABS-Kunststoff Fertig verbaute, CNC-gelaserte Einbauteile für den Innen- und RC-Ausbau Fahrfertig montierter Brushless-Motor ROXXY BL Inrunner 3650/04 im Direktantrieb (ohne Getriebe) Fahrfertig montierte Schiffswelle mit Stevenrohr und Navy-Direkt Kupplung Zweiblatt-Schiffsschraube Ø 33 mm (rechtsdrehend) Montierte und verklebte Ruderführung Vorgefertigte Teile für die Ruderanlage Fahrfertig montiertes Ruderservo FS 3115 Micro (FUTABA Technology Inside) Fahrtregler ROXXY BL Control 730 GO3,5-Goldkontakt-Stecksystem für alle Steckverbindungen Fernsteuerung T2PI 2.4 GHz FHSS mit Empfänger RX3 2.4 GHz FHSS (FUTABA Technology Inside) Mehrsprachige Bedienungsanleitung Bootsständer Technische Daten: Länge ca. Breite ca. Höhe ca. Gesamtverdrängung ca. RC-Funktionen Rudersteuerung, Motorregelung 490 mm 230 mm 130 mm 1000 g Notwendiges Zubehör Mignon Batterie Alkali Mangan AA 4x 8008 LiPo-Akku 2S1P 7,4V 3200 mah 20C 1x 4830 Power Peak LiPoly 300 EQ 1x 8505 Ersatzteile Oberflächen-Schiffsschraube 1x 1497 Servo S 3115 Micro 1x F1379 Abbildung zeigt Modell montiert, mit Dekorbildern versehen und weiterem separatem Zubehör. N59

62 Tipp Erreichte bei den Testfahrten über 70 km/h N60 Abbildung zeigt Modell montiert, mit Dekorbildern versehen und weiterem separatem Zubehör.

63 Magin One Black - Race Edition Nr Wettbewerbsversion des schnellen Off Shore Rennbootes Seit über acht Jahren ist die Magin One ein Renner im robbe Schiffsmodellprogramm. Seit mehreren Saisons wird das Modell sehr erfolgreich in Wettbewerben für Mono-Rennboote eingesetzt, insbesondere in der Klasse S14/S12/MS2basic. Über die Jahre wurden einige Modifikationen des Urzustandes entwickelt und getestet. Das Ergebnis dieser Überarbeitung ist die Magin One Black als Race Edition. Um die geforderte Höchstgeschwindigkeit auf rund 70 km/h zu steigern, wurde der Rumpfboden, der Antriebsstrang und die Ruderanlage sowie Turnfin verändert. Im Gegensatz zur alten Magin befindet sich bei der Race Edition der komplette Antriebsstrang ohne den E-Motor im Lieferumfang. So hat der zukünftige Pilot der Magin One Black drei Möglichkeiten der Motorisierung, immer basierend auf dem empfohlenen Lithium-Polymer-Akku mit 4S bei mindestens 4400 mah: Standard-Bürstenmotor der 700er Größe, um mit der Magin One Black bei knapp 60km/h in der Rennbootklasse S14/S12/ MS2basic zu starten bürstenloser ROXXY 3656/06, um fast 70km/h bei langer Fahrzeit zu erreichen. Diese Konfiguration wurde 2009 auch in der Wettbewerbsklasse Mono 2 eingesetzt bürstenloser ROXXY 3650/06 für absolute Speedfreaks, um schneller als 70km/h zu werden und die Grenzen des modifizierten Modelles auszuloten Lieferumfang Rumpf, Deck und Aufbauten aus mattschwarzem ABS-Kunststoff Gestanzte Einbauteile für RC-Komponenten aus ABS-Kunststoff Flutkanal aus gestanzten und tiefgezogenem ABS-Kunststoff CNC-bearbeitetes Alu-Keilruder und Anlenkung CNC-bearbeitete Alu-Keilfinne mit Alu-Ausleger CNC-bearbeiteter Alu-Antriebsstrang mit kugelgelagerter Schiffswelle, Stevenrohr und verstellbarem Powertrimm Oberflächen-Schiffsschraube Ø 39 mm CNC-bearbeiteter Alu-Startnummernhalter Mehrfarbiger Dekorbogen Mehrsprachige, bebilderte Bauanleitung Bootsständer Technische Daten: Länge ca. Breite ca. Höhe ca. Gesamtverdrängung ca. RC-Funktionen Rudersteuerung, Motorregelung 820 mm 200 mm 185 mm 2000 g Notwendiges Zubehör Megatech T2PLG + R 603 GF 2.4 G 1x F2232 NiMH Mignon 1.2V AA 2500 mah 4x 8005 LiPo-Akku 2S1P 7,4V 4400 mah 30C 2x 4847 Power Pack 4NiMH 800 ENELOOP Fl. 1x 4578 GO4 Stecker+Buchsen 2+2Stk 2x 4042 Hochflexible Litze 2,5 qmm 1x 4032 Empfohlenes Zubehör Duo-Power 8S EQ-BID 1x 8504 Senderladekabel Banane/Kl. 1x F1415 Empfängerakkuladekabel Banane 1x F1416 Programmer V2 1x 8642 Empfohlenes Zubehör Leistungsbetrieb ROXXY BLControl x 8634 ROXXY BL Inrunner 3656/06 1x 4786 Empfohlenes Zubehör Hochleistungsbetrieb: ROXXY BL Control x 8635 ROXXY BL Inrunner 3650/06 1x 4930 Ersatzteile Oberfl.Schiffsschr.2-Bl.R D39 Hydr 1x 1461 N61

64 N62

65 Pacific Queen 2,4 GHz RTR Nr Schnelle Ready-To-Run Motoryacht mit 2.4 GHz Fernsteuertechnik Die große und kräftig motorisierte Pacific Queen ist die ideale Motoryacht für alle Modellskipper, die nicht lange bauen wollen, sondern sofort zum ersten Törn starten möchten. Das komplett vorfertigte Modell ist nach dem Laden des Akku sofort startklar. Zum Lieferumfang der Pacific Queen gehören eine moderne 2,4 GHz Fernsteueranlage und die komplette Motorisierung samt hochwertigem robbe-fahrtregler. Ihre hervorragenden Fahreigenschaften und das schnittige Design runden dieses Ready-To-Run-Paket perfekt ab. Lieferumfang Fertig verklebter und konturgefräster Bootskörper (Rumpf und Deck) aus ABS-Kunststoff Bootskörper mit Dekor beklebt Fertig bearbeiter, tiefgezogener Deckseinsatz und Radarbrücke aus ABS-Kunststoff Transparente Verglasung aus Kunststoff Fertig montierte Einbauteile für die Antriebs- und RC-Komponenten Fahrfertig montierter E-Motor der 700er Klasse im Direktantrieb (ohne Getriebe) Fertig montierte Wasserkühlung Fahrfertig montierte Schiffswelle mit Stevenrohr und Kupplung Zweiblatt-Schiffsschraube Montierte Ruderanlage Fahrfertig montiertes Ruderservo Fahrtregler rookie GHz Knüppel-Fernsteuersender und Empfänger Mehrsprachige Bedienungsanleitung Bootsständer Technische Daten: Länge ca. Breite ca. Höhe ca. Gesamtverdrängung ca. RC-Funktionen Rudersteuerung, Motorregelung 850 mm 245 mm 265 mm 1600 g Notwendiges Zubehör NiMH Mignon 1.2V AA 2500 mah 6x 8005 Racing Pack 7NiMH ,4 V 1x 4594 TAM-Gold Stecker VE5 1x 4061 Compact Duo-Power 6S-EQ 1x 8506 N63

66 N64 Abbildung zeigt Modell montiert, mit Dekorbildern versehen und weiterem separatem Zubehör.

67 Stromaufsichtsboot Bussard ARTR Nr Vorbildgetreues Fast-Fertig- Modell eines Stromaufsichtsbootes im Maßstab 1:20 Das Original Das Vorbild der Bussard wird auf den Wasserstraßen des Ruhrgebietes vom Wasserwirtschaftsamt zur Gewässerkontrolle im Rahmen des Umweltschutzes, zur Vermessung von Strömungsgeschwindigkeiten, zur Überprüfung und Instandhaltung von Fahrwassermarkierungen und zu einer Vielzahl weiterer Aufgaben eingesetzt. Das Modell Größe, Optik und Eigenschaften des Originals bilden die ideale Vorlage für das Fast-Fertig-Modell der Bussard. Fast-Fertig- Modell heißt im Falle der Bussard, dass das Schiff werksseitig soweit vorgefertigt ist, dass nur noch Endarbeiten wie das Anbringen der Dekor- und Beschlagteile und der Einbau der Fernsteuerkomponenten durch den neuen Besitzer durchgeführt werden. Auch ohne Modellbau-Vorkenntnisse ist es möglich, die Bussard an einem Wochenende fertig zu stellen. Eine Lackierung des Modells ist aufgrund der großflächigen, farbigen Dekorteile aus dem Lieferumfang nicht erforderlich. Lieferumfang Fertig verklebter und konturgefräster Bootskörper (Rumpf und Deck) aus ABS-Kunststoff Fertig bearbeitete, tiefgezogene Kabine aus ABS-Kunststoff Fertig verbaute, CNC-gelaserte Einbauteile für den Innen- und RC-Ausbau Gestanzte Abdeckungen für Dach und Wartungszugänge aus ABS-Kunststoff Zwei fahrfertig montierte, lüfterradgekühlte E-Motoren Power 600/21 Vent für den Direktantrieb ohne Getriebe Zwei fahrfertig montierte Schiffswellen mit Stevenrohren und Navy-Direkt Kupplungen Zwei Schiffsschrauben Ø 35 mm (rechtsund linksdrehend) Montierte und verklebte Ruderführung Vorgefertigte Teile für die Doppelruderanlage Kompletter Beschlagsatz mit Relingteilen, Mast, Beleuchtungskörpern, Flaggen, Rettungsringen und -inseln, Radaranlage, Poller, Anker und Ankerwinde sowie weiteren Kleinteilen zur vorbildgetreuen Gestaltung des Modells Mehrfarbiger, gestanzter Dekorbogen mit großflächigen Dekorteilen z.b. für Dach-, Rumpf-, Deck- und Fensterbeklebung Mehrsprachige Montageanleitung Bootsständer Technische Daten: Länge ca. Breite ca. Höhe ca. Gesamtverdrängung ca. RC-Funktionen Rudersteuerung, Motorregelung 900 mm 210 mm 280 mm 2500 g Notwendiges Zubehör Attack ER 2/2/2 40 MHz 1x F2211 NiMH Mignon 1.2V AA 2500 mah 8x 8005 Rookie 35 1x 8402 Racing Pack 5NiMH ,0 V 1x 4592 TAM-Gold Stecker VE5 1x 4061 Unicharger 6 1x 8500 Senderladekabel Banane/Kl. 1x F1415 Ladekabel JST/TAM 1x 8192 Ersatzteile Schiffsschraube D 35 R 1x 1473 Schiffsschraube D 35 L 1x 1474 N65

68 Schiffszubehör Schiffsschrauben-Set Ø39 (links+rechts) Nr Keilruder Sea-Jet Evolution Nr Lenker Sea-Jet Evolution Nr Oberflächenschrauben-Set Durchmesser: 39 mm Laufrichtung: 1x rechts, 1x links Blattzahl: 2 Gewinde: 1x M4 Rechtsgewinde, 1x M4 Linksgewinde Glasfaserverstärkter Kunststoff. 1 Set. Lieferung erfolgt inklusive M4 Muttern (1x Rechtsgewinde, 1x Linksgewinde) Ersatzruder für den Sea-Jet Evolution. Höhe (Ruderblatt): ca. 69 mm Breite (Ruderblatt): ca. 24 mm Lieferung inklusive Ruderkoker und Anlenkhebel. Kunststoff/Messing. 1 Set Ersatzlenker für den Sea-Jet Evolution. L x B x H: ca. 30 x 114 x 12 mm Kunststoff, 1 Stück mit Befestigungsschrauben Spiegel Sea-Jet Evolution Nr Ersatzspiegel für den Sea-Jet Evolution. L x B x H: ca. 37 x 32 x 12 mm Kunststoff, 1+1 Stück (1x links und 1x rechts) Aluminium Doppelruderanlage 1 Set Nr Ersatzruder für Magin Two.1. Ideal auch für Eigenkonstruktionen großer Rennboote. Höhe (Ruderblatt): ca. 110 mm Breite (Ruderblatt): ca. 28 mm Lieferung inklusive Ruderkoker und Anlenkhebel. Aluminium/Messing. 2 Set Kühlschlange BL-Motor Ø 28 mm Nr Kühlschlange mit Innen-Ø 28 mm. Geeignet für die Wasserkühlung von Brushless- Motoren, z. B. ROXXY BL Inrunner 2845/07 (Antriebsmotor Sea-Jet Evolution). Rohraußen-Ø: 4 mm Rohrinnen-Ø: 3,4 mm 1 Stück N66

69 Motorkupplungen Ideal geeignet zur Übertragung hoher Drehmomente, wie z.b. bei der Verwendung von Brushless-Motoren Navy-Direkt-Kupplung Extended Ø5/4x30 Nr Wellenanschlüsse Ø 5 / 4 mm Außen-Ø: 12 mm Länge ü.a.: 30 mm Aluminium, 1 Stück Navy-Direkt-Kupplung Extended Ø4/4x25 Nr Wellenanschlüsse Ø 4 / 4 mm Außen-Ø: 11 mm Länge ü.a.: 25 mm Aluminium, 1 Stück Navy-Direkt-Kupplung Extended Ø3,17/4x25 Nr Wellenanschlüsse Ø 3,17 / 4 mm Außen-Ø: 11 mm Länge ü.a.: 25 mm Aluminium, 1 Stück N67

70 Tipp V max. über 50 km/h N68

71 Mini Rave EVO II 2,4 GHz RTR Nr. 2041RTR Schneller Ready-To-Run 1:18 4WD Truggy mit Brushless Antrieb und 2.4 GHz Fernsteuersystem Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich 2008 der robbe Mini Rave zum idealen Einsteigermodell für ambitionierte Hobbyfahrer. Seine komplette Ausstattung, die hohen Fahrleistungen und seine robuste Qualität machen ihn zum idealen Flitzer für viele Freunde des RC-Car Sports. Mit der hier vorgestellten Version EVO II setzen wir die Wünsche vieler Mini Rave- Fahrer um. Damit der lästige Kanalcheck und Quarzwechsel beim Einsatz mehrerer Mini Rave s entfällt, gibt es ab sofort ein modernes 2,4 GHz-Fernsteuersystem im Lieferumfang des RTR-Modells. Das bisher offene Hauptgetriebe ist nun komplett gekapselt und somit noch besser vor Verschmutzungen geschützt. Zum Einsatz kommt ein Brushless-Elektromotor der neuesten Generation. Idealerweise haben sich alle Verbesserungen nicht auf die Kosten ausgewirkt. Den Mini Rave gibt es zum gleichen, günstigen Komplettpreis wie in seiner ersten Ausführung. Lieferumfang Fertig montiertes, hochwertiges Truggy Chassis mit Allrad-Antrieb Einzelradaufhängung Starrantrieb zur Vorder- und Hinterachse Vorspur an der Vorderachse einstellbar Kugeldifferential an Vorder- und Hinterachse 16-fach kugelgelagerter Antriebsstrang Robustes Wannenchassis mit versenkten Schrauben Einstellbare Alu-Öldruckstoßdämpfer Tuning-Motorhalteplatte aus eloxiertem Aluminium Verklebte Pin-Spike Reifen auf weißen Disk-Felgen Verriegelbarer Akkuschacht Perfekt abgestimmter High-Performance Brushless-Motor Mehrfarbige und fertig beschnittene Kunststoff-Karosserie Speziell für RC-Cars entwickelter elektronischer Brushless-Fahrtregler Robustes Lenkservo 1100 mah 7,2V NiMH-Akkupack für lange Fahrzeiten Lenkservo, Fahrtregler, Motor und Empfänger montiert und angeschlossen 2,4 GHz Pistolengriff-Fernsteuersystem Steckdosenladegerät zum Laden des Fahrakkus Technische Daten: Länge ca. 255 mm Breite ca. 180 mm Radstand 175 mm Gewicht ca. 600 g Maßstab 1:18 RC-Funktionen Lenkung, Motorregelung Notwendiges Zubehör Mignon Batterie Alkali Mangan AA 8x 8008 N69

72 N70 Abbildung zeigt Modell montiert, lackiert, mit Dekorbildern versehen und weiterem separatem Zubehör.

73 MAN mil gl 6x6 Nr Vorbildgetreues Modell des Militär-Lkw mit Allradantrieb im Maßstab 1:14,5 Bärenstark, äußerst geländegängig und hochflexibel in allen Einsatzbereichen sind die Eigenschaften des Militär-Lkw MAN mil gl 6x6. Da uns die Attribute des Originals beeindruckt haben, erhielt die robbe-entwicklungsabteilung den Konstruktionsauftrag für dieses Modell im Maßstab 1:14,5. Hauptaugenmerk lag dabei auf der vorbildgetreuen Wiedergabe des Originals und der Eignung für mittelschwere Geländeeinsätze. Natürlich wurde bei der Konstruktion des Modells der Einsatz aller robbe-zubehörkomponenten wie Soundmodul und Lichtset in diesem Fahrzeug berücksichtigt. zum Einsatz kommen. Beide Neuentwicklungen führen zu verbesserten Fahr- und Federungseigenschaften des kompletten Modells und einer vorbildgetreueren Wiedergabe des Originals. Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung durch MAN Nutzfahrzeuge AG, München. Zur Lackierung des Modells empfehlen wir die Military-Lacke aus dem robbe ro-color Acryl-Sprühlack-Programm. Parallel zur Entwicklung des Modells des MAN mil gl 6x6 sind neue Stahl-Kreuzgelenkwellen und eine vorbildgetreuere Schraubenfederung mit Stoßdämpfern konstruiert worden, die bei diesem Modell Neu entwickelte Kreuzgelenkwellen aus Stahl zu allen Achsen Neu entwickelte Schraubenfederung mit Stoßdämpfern N71

74 MAN mil gl 6x6 N72

75 MAN mil gl 6x6 Lieferumfang Alu-Rahmenchassis aus CNC-gefrästen U-Profilen mit Rahmenverbindern Rahmenabschlussteil mit Kupplungsattrappe aus Kunststoff Angetriebene, kugelgelagerte Vorderachse Zwei angetriebene, kugelgelagerte Hinterachsen Schraubenfedern mit Stoßdämpfern und Befestigungsmaterial Dreieckslenker und Zugstreben zur Achsführung Anlenkstangen, Winkelhebel und Kleinteile zur Lenkung der Vorderachse Neu entwickelte Kreuzgelenkwellen aus Stahl zu allen Achsen Verteilergetriebe (Untersetzung 3,14:1) mit Abdeckung E-Motor Power 600/21 Vent mit Vorsatzgetriebe 5,5:1 Mehrteiliges MAN mil gl-fahrerhaus in Kunststoff-Gemischtbauweise Fahrerhaus vorbereitet für den Einbau von RC-Komponenten und Lautsprecher für Soundmodul Bewegliche Türen für Fahrer- und Beifahrerseite Bewegliche Klappen für Motorraum (Aufnahme der RC-Komponenten), Ersatzrad und Staukästen Einzelteile wie Türgriffe, Spiegel, Scheibenwischer, Scheinwerfer-Schutzgitter, Einstiegtrittbretter usw. aus Kunststoff oder Messingguss Scheibensatz bestehend aus Front- und Seitenscheiben aus transparentem Kunststoff Mehrteilige Fahrerhaus-Inneneinrichtung mit Sitzen, Armaturenbrett, Lenkrad, Schaltknüppel etc. aus Kunststoff Mehrteilige, CNC-gefräste Ladepritsche aus Kunststoff mit klappbaren Bordwänden Mehrkammerleuchten für Rücklichter, Blinker, Front- und Nebelscheinwerfer aus Kunststoff Teile für Auspuffanlage, Staufächer und Kanister aus Kunststoff und Messing Hohlkammer-Geländereifen auf Panther- Felgen sowie Ersatzrad Schrauben, Muttern-Satz und Kleinteile Mehrfarbiger Dekorbogen Mehrsprachige Bauanleitung mit Montagezeichnungen Technische Daten: Länge ca. 590 mm Breite ca. 195 mm Höhe ca. 210 mm Spurweite 140 mm Maßstab 1:14,5 RC-Funktionen Lenkung, Motorregelung, Lichtfunktionen, Soundfunktion Notwendiges Zubehör Attack ER 2/2/2 40 MHz 1x F2211 NiMH Mignon 1.2V AA 2500 mah 8x 8005 Rookie Truck μp Amp 1x 8407 Power Pack 5 NiMH 2000 Fl. 1x 4552 Buchsenkabel 0,3 qmmx300 Gold 2x 4647 AMP-Buchse VE5 1x 4053 Hochflexible Litze 1,5 qmm 1x 4089 Unicharger 6 1x 8500 Senderladekabel Banane/Kl. 1x F1415 Ladekabel AMP 1x 8253 Empfohlenes Zubehör F-14 4/8/1 40 MHz 1x F4039 Senderakku 8 NiMH 2000 (F-Serie) Qu. 1x 4567 Rookie Truck μp Amp 1x 8407 Power Pack 5 NiMH 2000 Fl. 2x 4552 Buchsenkabel 0,3 qmmx300 Gold 2x 4647 AMP-Buchse VE5 1x 4053 Hochflexible Litze 1,5 qmm 1x 4089 Empfohlenes Zubehör für die Sonderfunktion Beleuchtung Superlichtset Truck 8411 Multi-Switch-Prop Modul Lichtset 8413 LEDs weiss Hell 1674 LEDs weiss 1675 LEDs Rot 1672 LEDs gelb 1673 Empfohlenes Zubehör für die Sonderfunktion Sound : Soundmodul Truck 8268 Multi-Switch 8 Modul F1511 Lautsprecher 4 Ohm 65 mm 8076 N73

76 Truckzubehör Blaulicht-Warnsystem Nr Mehrteiliger Bausatz bestehend aus Beleuchtungsträger, Befestigungsschrauben, Lautsprecherattrappen, Frontblitzerscheiben, Dach- und Heck-Blaulichterscheiben. Material: Kunststoff. Abmessungen: Dachbalken, montiert (BxHxT) 127 x 10 x 20 mm Frontblitzerscheiben (BxHxT) 18 x 3 x 9 mm Heckblaulichterscheiben (BxHxT) 15 x 6 x 15 mm geeignet für Truckmodelle im Maßstab 1:14,5 und 1:16 Gelblicht-Warnsystem Nr Mehrteiliger Bausatz bestehend aus Beleuchtungsträger,Befestigungsschrauben, Lautsprecherattrappen, Frontblitzerscheiben, Dach- und Heck-Gelblichterscheiben. Material: Kunststoff. Abmessungen: Dachbalken, montiert (BxHxT) 127 x 10 x 20 mm Frontblitzerscheiben (BxHxT) 18 x 3 x 9 mm Heckgelblichterscheiben (BxHxT) 15 x 6 x 15 mm geeignet für Truckmodelle im Maßstab 1:14,5 und 1:16 Beleuchtungseinheit MAN 630 Nr Bestehend aus Frontscheinwerfern, Rückleuchten und Blinkergläsern. Lieferung ohne Glühbirnchen. Kunststoff und Aluminium. 1 Set. 20 l Kanister Nr Geeignet für Truckmodelle im Maßstab 1:14,5. Kunststoff. 2 Stück. N74

77 Truckzubehör Fahrerhaus MAN 630 Nr Mehrteiliger Bausatz aus CNC-gefrästen ABS-Kunststoffplatten. Lieferung erfolgt inklusive Befestigungsteilen (Schrauben, Messingdrähten etc.) und Beleuchtungseinheiten (ohne Glühbirnchen). Geeignet für Rahmenbreite von 60 mm. Abbildung zeigt montierten Bausatz. 1 Set. Pritsche MAN 630 Nr Mehrteiliger Bausatz aus CNC-gefrästen ABS-Kunststoffplatten. Lieferung erfolgt inklusive Befestigungsteilen (Schrauben, Messingdrähten etc.) und Beleuchtungseinheiten (ohne Glühbirnchen). Geeignet für Rahmenbreite von 60 mm. Abbildung zeigt montierten Bausatz. 1 Set. N75

78 Truckzubehör Verkehrssicherungsset Nr Bestehend aus vier Warnleuchten (Attrappen ohne Funktion) und sechs Verkehrsleitkegeln plus Dekorsatz zur Beklebung. Geeignet für Truckmodelle im Maßstab 1:14,5. Kunststoff. 1 Set. Schraubenfederung mit Zugstreben Nr Mehrteiliger Bausatz zur Federung einer Panther- oder Cargo- Serien-Achse. Lieferung inklusive Teilen für zwei Zugstreben. Zusätzlich wird je Achse eine Abstützung (Dreieckslenker), Nr benötigt. Abbildungen zeigen montierte Federung. Metall- und Kunststoffbauweise. 1 Set. Unterlegkeile Nr Geeignet für Truckmodelle im Maßstab 1:14,5. Kunststoff. 2 Stück. Feuerlöscher Nr Geeignet für Truckmodelle im Maßstab 1:14,5. Kunststoff. 2 Stück. N76

79 Truckzubehör Kreuzgelenkwellen Die neu entwickelten Bauteile zur Erstellung von Kreuzgelenk-Antriebswellen für Truckmodelle bieten dem Modellbauer ein innovatives und modernes System zur Kraftübertragung vom Elektromotor oder vom Getriebe zu den Antriebsachsen. Alle neuen Bauteile des Systems lassen sich mit den bestehenden Produkten der robbe Truckzubehör-Serie kombinieren. Die einzeln erhältlichen Kreuzgelenke mit verschiedenen Durchmessern für die Wellenaufnahme passen zu den Panther- und Cargo-Achsen, zu Zweigang-, Verteiler- und Vorsatzgetriebe und zur neuen Universalwelle. Diese Universalwelle kann dabei fest mit den Kreuzgelenken verbunden oder verdrehsicher eingesteckt werden, um einen Längenausgleich beim Einfedern der Achse zu gewährleisten. Kreuzgelenk Anschluß Achse Ø 6/6 mm Nr Montiertes Kreuzgelenk zur Verbindung einer robbe-achse, Zweigang- oder Verteilergetriebe mit der Universalwelle Nr Stahl. 1 Stück Kreuzgelenk Anschluß Ø 4/6 mm Nr Montiertes Kreuzgelenk zur Verbindung von Ø 4 mm-wellen (z. B. Vorsatzgetriebe Nr ) mit der Universalwelle Nr Stahl. 1 Stück Universalwelle mit Passfeder Nr Universell kürzbare Stahlwelle mit einseitig angebrachter Nut und Passfeder. Wahlweise mit den Kreuzgelenken verschraubbar oder zum Längenausgleich verdrehsicher einsteckbar. Abmessungen Ø 6 x 170 mm. 1 Set. N77

80 Dual-Rate Lenkung Während des Rennens einstellbare Bremskraft. Lieferumfang 1 Sender Megatech T3PM-MX 2,4 G 1 Empfänger R 603 FS 2,4 G 1 Schalterkabel Std. N78

81 Megatech T-3PM-MX-R603FS 2.4GHz Nr. F Kanal Pistolengriff-Computeranlage für RC-Car- und Rennboot-Piloten, in 2,4 GHz FASST Technologie. Das FASST System ist ein Spread Spectrum System mit permanentem Frequenz Hopping (FHSS). Neue Variante der T3PM Anlage jetzt mit Crawler Mischfunktion für Trial Fahrzeuge. Unter der Crawler Funktion versteht man einen Mischer für die Allradlenkung. Je nach Geländeanforderung können per Mischfunktion die Vorder- und Hinterachse entweder gleichsinnig oder gegenläufig angelenkt werden. Keine Quarze, keine Kanaleinstellung, keine Gleichkanalstörungen sind die wesentlichen Vorteile der FASST-Technologie. Durch die Spread Spectrum-Modulation, das Frequenz-Hopping sowie der Codierung von Sender zum Empfänger mit über 4,2 Milliarden Codes, quasi störungsfrei. Eine detaillierte Beschreibung der Systemvorteile der 2,4 GHz FASST-Technologie finden sie auf der FASST-Einführungsseite. Modernes Gehäusedesign mit ergonomisch positionierten Steuer- und Bedienelementen. Modulationsumschaltung im Sender zwischen: FSK-Normal schnelle FM-Modulation (14 ms) FSK-HRS-High-Response-System (4ms), der neuen 3 mal schnelleren Modulationsart. Reduzierung der Reaktionszeit von Servos und Regler. (Nur in Verbindung mit Digitalservos nutzbar). Großes 100-Segment LC-Display zur übersichtlichen Anzeige der Funktionseinstellungen. 10 Modelldatenspeicher, mit Modellname, Modell kopieren und Model Reset, zum einfachen Handling verschiedener Modelle. 4 digitale Tipptasten und Grifftaste zur Einstellung von Trimmung und Mischfunktionen, auch während der Fahrt. ABS-Stotterbremse für optimalen Grip beim Bremsen in Kurven. 2. Drive-Condition, per Tastendruck lässt sich, für die während des Rennes zu verstellenden Funktionen, eine 2. Einstellung abrufen. Somit kann das Fahrzeug blitzschnell mit einem neuen Setup versehen werden. Technische Daten: Funktionen 6/3 Servos Frequenzkanäle 36 Frequenzband 2,4...2,4835 GHz Sendeleistung 90 mw Sendeantenne Lambda 1/2 Monopol Übertragungssystem FSK, HRS-FSK Kanalraster 2048 khz Bitrate 136 kbps Stromversorgung 9, Volt Stromaufnahme ca. 230 ma Abmessungen 210 x 180 x 90 mm Gewicht ca. 652 g Empfänger R603 FS 2,4 GHz FASST Frequenzband 2,4 2,4835 GHz Abmessungen 39 x 26 x 14 mm Frequenzkanäle 36 Kanalraster 2048 khz Gewicht ca. 14 g Übertragungssystem FSK/HRS-FSK Strom 40 ma Spannung 4,8-6 Volt (4-5NC/NiMH) Kanalzahl 3 Antennenlänge 11 cm Notwendiges Zubehör Mignon Batterie Alkali Mangan AA 8x 8008 Empfohlenes Zubehör NiMH Mignon 1.2V AA 2500 mah 8x 8005 Senderakku 8NiMH 1500 Fl. 1x 4571 Senderakku 8NiMH 2000 Fl. 1x 4548 Senderladekabel Banane/Kl. 1x F1415 Power Pack 5NiMH /3A Fl. 1x 4582 Empfängerakkuladekabel Banane 1x F1416 Steckdosenlader TX-RX 150/150 ma 1x 8282 Unicharger 6 1x 8500 Sendertasche 1x F9906 Alu-Senderkoffer Racing Team 1x F1555 N79

82 Megatech T-3PM-MX-R603FS 2.4GHz Bremsmischer Von Gas auf Kanal 3, für separates Bremsservo oder zusätzliche Vorderradbremse. Freie Funktionswahl Die beiden Schalter, die 4 Wipptasten, sowie die Grifftaste sind weitgehend frei belegbar. Programm-Mischer Frei programmierbarer Mischer zum Erstellen eigener Mischfunktionen. Beschleunigungsfunktion Zum kontrollierten Beschleunigen, ohne Ausbrechen des Fahrzeugs. Lenkgeschwindigkeit Einstellbare Verzögerung der Lenkgeschwindigkeit. Exponentialfunktion Für die Funktionen Gas und Lenkung ist ein exponentieller Verlauf einstellbar. Servo-Mittenverstellung Digitale Servo Mitteneinstellung aller 3 Kanäle. Servowegeinstellung Für alle 3 Kanäle ist der Servoweg, getrennt für jede Seite, individuell einstellbar. N80

83 Megatech T-3PM-MX-R603FS 2.4GHz Funktionen: 10 interne Modellspeicher Modellwahl Modellname Modell kopieren Modell löschen Geberzuordnung Schalterzuordnung Modulationsartumschaltung FSK/HRS FSK Umschaltung 2. Drive Condition für die Funktionen: Geschwindigkeit des Lenkservos Exponentialfunktion Lenkung Exponentialfunktion Gas ABS-Stotterbremse (Rückstellung) Bremsmischerrate Programmierbarer Mischer Trimmung Lenkung Trimmung Gas Dual Rate Lenkung Maximaler Bremsweg Allgemein: Servowegeinstellung für Gas, Lenkung und 3. Kanal Servoumpolung, Lenkung, Gas, 3. Kanal Servomittenverstellung Geschwindigkeitseinstellung Lenkservo hin/zurück Exponentialfunktion Gas-Bremse Exponentialfunktion Lenkung ABS-Stotterbremse, Rückstellung, Zyklus, Verzögerung Gasbeschleunigung Bremsmischer, Vorder und/oder Hinterradbremse Bremswegeinstellung Programmierbarer Mischer Fail-Safe Einstellung Timereinstellungen Stoppuhr aufw./abw. Rundenzähler mit Einzel-Gesamtzeitmessung Einstellungen 3. Kanal, separat oder Bremskanal N81

84 N82 Lieferumfang 1 Sender Skysport T4YF 2,4 GHz FHSS 1 Empfänger R2004GF 2,4 GHZ FHSS 1 Schalterkabel Std. 4 NiMH Zellen 1,2 V 2500 mah 1 Steckdosenlader 2 x 4,8 V 150 ma

85 Skysport T4YF 2,4 GHz FHSS Nr. F Kanal-Handsender in 2,4 GHz Frequency Hopping Technology (FHSS), zur Steuerung von Flug-, Schiffs- und Automodellen. Keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl, höchste Sicherheit vor Gleichkanalstörungen. Durch die Spread Spectrum-Modulation, das Frequenz-Hopping sowie der Codierung von Sender zu Empfänger, quasi unstörbar. Handlicher 4-Kanal Sender zur Steuerung von Modellen mit bis zu 4 Kanälen. Zum Fliegen von Delta oder Nurflügelmodellen (Sportwing, Miniwing, etc.) besitzt der Sender einen eingebauten Mischer. Das integrierte Lehrer-Schüler-Modul erleichtert dem Neuling im Modellsport das Erlernen der Fernsteuertechnik. Das L/S-System ist kompatibel zu allen Sendern des robbe-futaba Fernsteuerprogramms mit Mikro 6-Pol-Buchse. Der Skysport T4YF- Sender ist somit auch als Schülersender für die leistungsfähigen Computeranlagen einsetzbar. An die L/S-Buchse können nahezu alle handelsübliche Flugsimulatoren angeschlossen werden. Die außenliegenden Servo-Reverse Schalter für alle 4 Kanäle ermöglichen eine leichte Umschaltung der Servo-Laufrichtung, was den Servoeinbau in das Modell wesentlich vereinfacht. Die Stromversorgung erfolgt über 4 Mignonzellen. Der Sender ist mit einer Ladebuchse ausgerüstet, über die der Senderakku bequem geladen werden kann. Durch die geringe Stromaufnahme von nur 77 ma ergibt sich mit den im Lieferumfang befindlichen 2500 mah Akkus eine Betriebszeit von fast 20 Stunden. Der im Lieferumfang enthaltene 2,4 GHz Empfänger R2004GF ist durch seine kompakte Bauform bestens für den Einsatz in Auto-, Flug- oder Schiffsmodellen geeignet. Durch Einsatz der 2,4 GHz Technologie, extrem unempfindlich gegen Störungen und Elektrosmog im Modell. Nicht für Großflugmodelle und Jets empfohlen. Reichweite: ca m Technische Daten: Funktionen 8/4 Servos Frequenzkanäle 30 Frequenzband 2, ,4475 GHz Sendeleistung 90 mw Übertragungssystem FHSS Kanalraster 1500 khz Stromversorgung 4,8 Volt (4NC/NiMH) Stromaufnahme 77 ma Abmessungen 180 x 160 x 50 mm Gewicht ca. 595 g Weitere technische Daten 28 Benutzer gleichzeitig. Nicht kompatibel mit FASST Empfängern, nur mit FHSS Empfänger Nr. F 0976, R 2004GF. Empfänger R2004GF 2,4 GHz FHSS Frequenzband 2, ,4475 GHz Abmessungen 39 x 26 x 12,5 mm Frequenzkanäle 30 Kanalraster 1500 khz Gewicht ca. 8 g Übertragungssystem FHSS Strom (ma) 40 Spannung 4,8-6 Volt Kanalzahl 4 Antennenlänge 17 cm Empfohlenes Zubehör Power Pack 4NiMH 2000 Fl. 1x 4551 Senderpult T4YF/Spirit Fun 1x S Sendertasche 1x F9906 Umhängeriemen 1 Punkt 1x F1550 Integrierte Ladebuchse Von außen leicht zugängliche Servo-Umpolschalter. Zu - und abschaltbarer Delta-Mischer N83

86 Lieferumfang 1 Sender T8FG 2,4 GHz FASST 1 Empfänger R6008HS 2,4 GHz FASST 1 Senderakku 7,2 V NiMH 1700 mah 1 Steckdosenlader Tx-Rx 170/150 ma 1 Schalterkabel 1 Schraubendreher N84

87 T8FG-R6008HS 2,4 GHz FASST Nr. F7035 Kompakte, handliche und formschöne 8 Kanal Computeranlage mit integrierter 2,4 GHz FASST Technologie. Vollständig ausgebaute 8-Kanal-Computer- Anlage der gehobenen Leistungsklasse mit integrierter 2,4 GHz FASST-Technologie. Das FASST System ist ein Spread Spectrum System mit Frequenz Hopping (FHSS). Es darf daher eine maximale Leistung von 100 mw EIRP abstrahlen und besitzt somit ausreichende Reserven, auch für Großflugmodelle und Jets. Keine Gleichkanalstörungen, nahezu unstörbar, unempfindlich gegen Elektrosmog. Zentraler Punkt ist das hochauflösende 128 x 64 Dot-Grafik-Display mit Hintergrundbeleuchtung, welche für gute Lesbarkeit sorgt. Das elegante und klare Design der Anlage wird durch das neue Cap-Touch-System ermöglicht. Kontaktlose Sensoren, welche den 3D-Hotkey nachbilden, erlauben eine glatte und geschlossene Oberfläche ohne hervorstehende Bedienelemente. Einfache Programmierung in Verbindung mit der grafisch geführten Benutzeroberfläche; die Menüstruktur und Bedienung wurde von den FX30/FX-40 Anlagen weitgehend übernommen. Die Software ist in 8 Sprachen ausgeführt: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Russisch oder Holländisch. Spezielle Präzisions-Kreuzsteuerknüppel mit digitaler Trimmung und Trimmwertspeicher. Besonderer Wert wurde auf das Steuergefühl beim Durchfahren der Mittelposition gelegt. Erleben Sie das neue Steuergefühl. Die seitlich angebrachten Drehgeber ermöglichen eine praktische Bedienung von Zusatzfunktionen ohne Loslassen der Steuerknüppel. Die Anlage verfügt über insgesamt 10 Kanäle (8 Prop- und 2 Schaltkanäle), wobei die Kanalreihenfolge frei wählbar ist. Der Sender ist mit 4 Analog-Drehgebern und 8 Schaltern bereits voll ausgestattet und benötigt kein weiteres Zubehör. Für nahezu alle Funktionen sind die Schalter oder Steuergeber frei wählbar. Eine umfangreiche Software bietet auch für funktionsträchtige Motor-, Segelflug- und Hubschrauber-Modelle alle notwendigen Funktionen. Ausreichend freie Programmmischer, wahlweise mit 5-Punktkurve, lösen auch komplexe Mischfunktionen. Integriertes Lehrer-Schüler-System mit Einzelfunktions-Umschaltung. Frei konfigurierbare Schüler-Lehrerkanalzuordnung. Uber die SD-Karte kann die Software der Anlage jederzeit vom Anwender selbst auf den neusten Stand gebracht werden. 20 Modellspeicher intern, unendlich erweiterbar per SD-Karte 3862 Modelle pro 2 GB. Mit dem Futaba Dateimanager können die Modelldaten von der SD-Karte auf den PC gespeichert werden. Auch ein Löschen- Speichern auf der Karte ist möglich. Download unter: Technische Daten: Funktionen Frequenzband Sendeleistung Übertragungssystem Kanalraster Stromversorgung Stromaufnahme Abmessungen Gewicht ca. 20/10 Servos 2,4...2,4835 GHz 90 mw FSK 2048 khz 7,2 Volt NiMH-Akku ca. 220 ma 175 x 175 x 55 mm 815 g Weitere technische Daten Kompatibel mit den Empfängern R6004FF, R6007SP, R606FS, R6106HF/C, R6107SP, R607FS, R617FS, R608FS, R6008HS, R6108SB, R6014FS und R6014HS. Empfänger R-6008 HS 2,4 GHz Frequenzband 2,4 2,4835 GHz Abmessungen 47 x 25 x 14,3 mm Frequenzkanäle 36 Kanalraster 2048 khz Gewicht ca. 14 g Übertragungssystem FSK/HRS-FSK Strom (ma) 50 ma Antennenlänge 13 cm Spannung 4,8-6 Volt (4-5 NC/NiMH) Kanalzahl 8 Empfohlenes Zubehör Lithium Akku 2S 2800 mah T8/12FG 1x 4559 Tx LiPo-Lader 8,4V 500 mah T8/12FG 1x 8298 Send-Akku 6NiMH 2150 mah T8/T12FG 1x F1311 Unicharger 6 1x 8500 Ladekabel T12FG/FX-30 1,7mm 1x 8260 Empfängerakkuladekabel Banane 1x F1416 Power Pack 4NiMH 2000 Fl. 1x 4551 Trainer Kabel FF-9 1x F1591 Wireless Trainer System 2,4 GHz 1x F1414 Umhängeriemen 1 Punkt 1x F1550 Senderpult CFK T8FG 1x 8558 Senderpult T8FG Carbonoptik 1x 8557 Sendertasche 1x F9906 Alu-Senderkoffer Aero Team 1x F1556 Alu-Koffer robbe-futaba Aeroteam 1x 8899 Zentrale Eingabeeinheit mit beleuchtetem Display und Cap-Touch Tasten. N85

88 T8FG-R6008HS 2,4 GHz FASST Griffgünstig angeordnete und frei belegbare Schalter und Regler. Integrierte Ladebuchse sowie Anschluss für Lehrer-Schülerbetrieb. Display der 5 frei einstellbaren Dual-Rate Funktionen mit grafischer Anzeige. N86 Präzisionssteuerknüppel mit Digitaltrimmung und Trim-Memory Funktion. Griffgünstig angebrachte seitliche Schieber, zur Betätigung von Wölb- oder Landeklappen. Über die SD-Karte kann die Software der Anlage jederzeit vom Anwender selbst auf den neuesten Stand gebracht werden. 20 Modellspeicher intern, unendlich erweiterbar per SD-Karte 3862 Modelle pro 2 GB. Funktionen Allgemein 4 Steuerknüppelfunktionen, 8 Schalter, 4 Drehgeber 2 Betriebsstundenzähler, davon einer modellspeicherbezogen 2 freie einstellbare Stoppuhren, mit Memory Funktion Umschaltbare Groß-Anzeige der Stoppuhren Funktion Tastensperre Modellwahl, 20 interne Modellspeicher, erweiterbar um bis zu 3862 Modelle per optionaler SD-Karte (2 GB) Modellspeicher Direktwahl aus dem Startdisplay Trimmwertanzeige in Step oder %, mit Null-Setzung durch Trimmspeicher. Funktionen System Lehrer-Schüler-Betrieb mit Einzelfunktionsumschaltung und Mix-Betrieb Trainerfunktion auch für virtuelle Kanäle, 8 bzw. 12 Kanal-Betrieb Frei konfigurierbare Schüler-Lehrer Kanalzuordnung Hardware-Umpolung für alle Geber und Schalter Stick-Modeeinstellung 1-4 Benutzername mit 10 Zeichen Sprachauswahl Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Russisch oder Holländisch. Funktionen Basis Grafischer Servomonitor mit Neutral- und Servotest Modellwahl und Kopierfunktion, Modellname mit 10 Zeichen Modelltypwahl, Motormodell, Segler, Heli Frequenzumschaltung General/France und Modulationsumschaltung 7/12 Kanal. Frei einstellbare Ausgabe-Reihenfolge für die Kanäle 1-8 Frei wählbare Steuergeber- und Trimmerauswahl für alle Funktionen Frei wählbare Steuergeber- und Trimmerauswahl auch für virtuelle Kanäle. Für alle Steuergeber (auch Schalter etc.) frei wählbare Trimmerauswahl Digitale Steuerknüppeltrimmung, wahlweise mit Normal- oder ATL (asymmetrischer) Trimmfunktion. Wahlweise im Gruppenmo-

89 T8FG-R6008HS 2,4 GHz FASST dus (wirksam in allen Flugzuständen) oder im Einzelmodus, (wirksam nur im jeweiligen Flugzustand). Freie Geberzuordnung für die Schaltkanäle Servomittenverstellung für Kanäle 1-8 Servoumpolung für Kanäle 1-10 Failsafeeinstellung, Kanal 3 (Gas) im 7-Kanal-Modus, für alle Kanäle im Multimodus. Servowegeinstellung mit Limit-Funktion (ATV) für die 8 Propkanäle Endpunkteinstellung mit Limiterfunktion für Kanäle 1-8 Motor-Aus-Funktion Leerlauf 2 Trimm Step Einstellung Funktionen Motormodell Umfangreiche Mischermenüs für Modelle mit bis zu 4 Flächenservos. Neben der Wahl des Flächentyps kann auch zwischen den Leitwerksvarianten Normal, getrenntes Höhenruder mit Querfunktion (Ailvator) sowie V-Leitwerk gewählt werden. Auch Delta-Modelle oder motorisierte Nurflügelmodelle von Flächenservos stehen zur Auswahl. Diese Mischmenüs sind nach Aufruf bereits dem Modell entsprechend vorprogrammiert und beinhalten alle erforderlichen Mischfunktionen. 5 frei zuzuordnende und schaltbare Dual-Rate/Expo Einstellungen. 5 freie Programmmischer Linear oder 5 Punktkurve pro Modellspeicher, wahlweise mit/ohne Trimmung und Offsetzumischung. 5-Punkt Gaskurve Geschwindigkeitseinstellung für Gasservo Querruder Differenzierung Mischer Spoiler (Flaperon) Mischer Höhe-Spoiler (Flaperon) Mischer Seite-Quer Mischer Seite-Höhe Mischer Snap Roll Gemischverstellung Kreiseleinstellung Mischer Motor, zum 2-stufigen Schalten von Motoren, mit individueller Geschwindigkeitseinstellung für Stufe 1/2 sowie Hin und zurück. Funktionen Segler Auch für Segelflugmodelle stehen umfangreiche Mischermenüs für Modellen mit bis zu 6 Flächenservos zur Verfügung. Wahlweise mit oder ohne Motorisierung. Neben der Wahl des Flächentyps kann auch zwischen den Leitwerksvarianten Normal, getrenntes Höhenruder mit Querfunktion (Ailvator) sowie V-Leitwerk gewählt werden. Auch Nurflügelmodelle von Flächenservos stehen zur Auswahl. Diese Mischmenüs sind bereits vorprogrammiert und beinhalten alle erforderlichen Mischfunktionen. 5 Flugzustände pro Modellspeicher, mit Prioritätsvergabe und einstellbarer Umschaltverzögerung. Mit Logic-Schaltfunktion. 5 freie Programmmischer Linear oder 5 Punktkurve pro Modellspeicher, wahlweise mit/ohne Trimmung und Offsetzumischung. Querruder Differenzierung Wegeinstellung Wölbklappen Mischer Quer-Wölb Mischer Quer-Seite Mischer Spoiler-Wölb Mischer Höhe-Spoiler Mischer Wölb-Höhe Mischer Seite-Quer Mischer Butterfly mit Offset und Verzögerungseinstellung Mischer Butterfly - Höhe Mischer Trimm-Mix für Quer, Seite und Höhe, mit Geschwindigkeitseinstellung und FZS-Umschaltverzögerung. Kreiseleinstellung Mischer Motor, zum 2-stufigen Schalten von Motoren, mit individueller Geschwindigkeitseinstellung für Stufe 1/2 sowie Hin und zurück. Funktionen Hubschrauber Die Mischmenüs für Hubschrauber unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Taumelscheibenansteuerung. Alle klassischen Ansteuerungen wie H1, HE3 (90 ), HR3 (120 ), H-3 (140 ), H4 und H4-X (45 ) sind integriert. Ein besonderes Feature ist die verstellbare Gestängewegkompensation für die H3 und H4 Typen. Diese verhindert die sonst üblichen Wegeverschiebungen bei größeren oder asymmetrischen Ausschlägen, wodurch Servos auf Dauer Schaden nehmen können. Auch kann die Nickfunktion in der Geschwindigkeit angepasst werden, um den Laufzeitunterschied bei der HR/N3 120 Anlenkung zu vermeiden. 5 freie Programmmischer Linear oder 5 Punktkurve pro Modellspeicher, wahlweise mit/ohne Trimmung und Offsetzumischung. Taumelscheibenmischer Mischer Taumelscheiben-Ring 5-Punkt-Pitchkurve Normal, Gasvorwahl 1,2,3, Autorotation. Mit Logic-Schaltfunktion. 5-Punkt-Gaskurve Normal, Gasvorwahl 1,2,3, Autorotation. Mit Logic-Schaltfunktion. Autorotation Taumelscheibenmischer (virtuelle Drehung) Mischer Taumelscheibe Gas (Linear/ Center) Mischer Heck Gas (Linear/Center) 5-Punkt-Mischer Pitch-Heck, Normal, Gasvorwahl 1,2,3, Autorotation. Mit Logic-Schaltfunktion. Gemischverstellung Kreiselmischer mit 3 Raten und Feintrimmeinstellung Drehzahlregler mit 3 Raten und Feintrimmeinstellung N87

90 N88 Lieferumfang 1 Sender FX-20 1 Senderakku LiPo 7,4 V 3400 mah 1 FASST-Empfänger R 6108SB 2,4GHz 1 Schalterkabel mit Ladebuchse 1 12 V Lithium-Akku Ladegerät (2A) Volt SPS Netzteil zum Laden am Netz

91 FX-20-R6108SB 2,4 GHz FASST Nr. F8072 Komplett ausgebauter Computer-Pultsender mit integrierter FASST 2,4 GHz Technologie. Mit der FX-20 Anlage wird die Palette der robbe-futaba FASST Pultsender nach unten erweitert und ermöglicht so einen günstigen Einstieg in die 2,4 GHz Technologie. Das FASST System ist ein Spread Spectrum System mit Frequenz Hopping (FHSS). Es darf daher eine maximale Leistung von 100 mw EIRP abstrahlen und besitzt somit ausreichende Reserven, auch für Großflugmodelle und Jets. Keine Gleichkanalstörungen, nahezu unstörbar, unempfindlich gegen Elektrosmog. Zentraler Punkt ist das hochauflösende 128 x 64 Dot-Grafik-Display mit Hintergrundbeleuchtung, welche für gute Lesbarkeit sorgt. Das elegante und klare Design der Anlage wird durch das neue Cap-Touch-System ermöglicht. Kontaktlose Sensoren, welche den 3D-Hotkey nachbilden, erlauben eine glatte und geschlossene Oberfläche ohne hervorstehende Bedienelemente. Einfache Programmierung in Verbindung mit der grafisch geführten Benutzeroberfläche. Die bewährte Menüstruktur und Bedienung wurde von der FX30 Anlage weitgehend übernommen, genauso wie das moderne und praktische Gehäuse Design. Die Software ist in 8 Sprachen ausgeführt: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Russisch oder Holländisch. Die Steuerknüppelmechanik ist doppelt kugelgelagert und im Universalmode ausgelegt. Sie kann leicht vom Anwender selbst von Drossel rechts auf Drossel links umgestellt werden. Der FX-20 Sender verfügt über die neue Rotary-Steuerknüppel-Trimmung. Diese Art der Trimmung vereint die Vorteile der traditionellen analogen Trimmung mit denen der digitalen Trimmung. Mit einer Bewegung werden Richtung und Größe des Trimmwertes eingestellt und automatisch gespeichert. Die Linearschieber ermöglichen eine praktische Bedienung von Zusatzfunktionen, wie Kreisel, Klappen oder Regler. Ingesamt verfügt die Anlage über 10 Kanäle (8 Prop- und 2 Schaltkanäle), wobei die Kanalreihenfolge frei wählbar ist. Der Sender ist mit 2 Analog-Drehgebern, 2 Linearschiebern und 6 Schaltern bereits voll ausgestattet. Wie bei allen robbe Pultsendern ist auch bei dieser Anlage der Einbau von Stickschaltern vorgesehen. Der elektrische Anschluss ist intern bereits vorbereitet. Als Steuergeber stehen alle Bedienelemente zur Verfügung. Die Reihenfolge der Steuergeber ist frei wählbar, ebenso die Reihenfolge der Servoausgänge. Eine umfangreiche Software bietet auch für funktionsträchtige Motor-, Segelflug- und Hubschrauber-Modelle alle notwendigen Funktionen. Ausreichend freie Programmmischer, wahlweise mit 5-Punktkurve, lösen auch komplexe Mischfunktionen. Integriertes Lehrer-Schüler-System mit Einzelfunktions-Umschaltung. Frei konfigurierbare Schüler-Lehrer Kanalzuordnung. Über die SD-Karte kann die Software der Anlage jederzeit vom Anwender selbst auf den neusten Stand gebracht werden. 20 Modellspeicher intern, unendlich erweiterbar per SD-Karte Modelle pro 2 GB. Technische Daten: Funktionen 20/10 Servos Frequenzband 2,4...2,4835 GHz Sendeleistung 90 mw Übertragungssystem FSK Kanalraster 2048 khz Stromversorgung 2S LiPo-Akku 3400 mah Stromaufnahme ca. 220 ma Abmessungen 205 x 220 x 55 mm Gewicht ca g Weitere technische Daten Kompatibel mit den Empfängern R6004FF, R6007SP, R606FS, R6106HF/C, R6107SP, R607FS, R617FS, R608FS, R6008HS, R6108SB, R6014FS und R6014HS. Empfänger R6108SB 2,4 GHz FASST Frequenzband 2,4 2,4835 GHz Abmessungen 47 x 25 x 14,3 mm Frequenzkanäle 36 Kanalraster 2048 khz Gewicht ca. 14 g Übertragungssystem FSK / HRS-FSK Mit 2-Antennen-Diversity-System. Strom (ma) 50 Spannung 4,8-6 Volt (4-5 NC/NiMH) Kanalzahl 18 Antennenlänge 13 cm Empfohlenes Zubehör Power Pack 4NiMH 2000 Fl. 1x 4551 LiPoly Akku FX-30 7,4 V 3400 mah 1x 4846 Ladekabel T12FG/FX-30 1,7mm 1x 8260 Empfängerakkuladekabel Banane 1x F1416 Trainer Kabel FF-9 1x F1591 Wireless Trainer System 2,4 GHz 1x F1414 Steuerknueppel Verlängerung 1x 8086 Umhängevorrichtung FX 30 1x 8384 Umhängevorrichtung FX 30 + Auflage 1x 8381 Senderpult FX-30 Acryl 1x 8547 Senderpult FX-30 CFK 1x 8491 Alu-Koffer robbe-futaba Aeroteam 1x 8899 Stick-Schalter 2-Pos FX-20, T8FG 1x 8051 Stick-Schalter 3-Pos FX-20, T8FG 1x 8052 Stick-Schalter (Druck) FX-20, T8FG 1x 8053 Zentrale Eingabeeinheit mit beleuchtetem Display und Cap-Touch Tasten. N89

92 FX-20-R6108SB 2,4 GHz FASST Griffgünstig angeordnete und frei belegbare Schalter und Regler. Ladebuchse, SD-Karte und Trainerbuchse sind gut erreichbar in einem seitlichen Fach angebracht. Mit dem Futaba Dateimanager können die Modelldaten von der SD-Karte auf den PC gespeichert werden. Auch ein Löschen der Daten auf der Karte ist möglich. Download unter: N90 Präzisions-Kreuzsteuerknüppel, mit doppelter Kugellagerung und Rotary- Trimmung. Display der 5 frei einstellbaren Dual-Rate Funktionen mit grafischer Anzeige. Über die SD-Karte kann die Software der Anlage jederzeit vom Anwender selbst auf den neuesten Stand gebracht werden. 20 Modellspeicher intern, unendlich erweiterbar per SD-Karte 3862 Modelle pro 2 GB. Funktionen Allgemein 4 Steuerknüppelfunktionen, 6 Schalter, 2 Drehgeber, 2 Linearschieber, optional 2 Stickschalter. 2 Betriebsstundenzähler, davon einer modellspeicherbezogen 2 freie einstellbare Stoppuhren, mit Memory Funktion Umschaltbare Groß-Anzeige der Stoppuhren Funktion Tastensperre Modellwahl, 20 interne Modellspeicher, erweiterbar um bis zu 3862 Modelle per optionaler SD-Karte (2 GB) Modellspeicher Direktwahl aus dem Startdisplay Trimmwertanzeige in Step oder %, mit Null-Setzung durch Trimmspeicher Funktionen System Lehrer-Schüler-Betrieb mit Einzelfunktionsumschaltung und Mix-Betrieb Trainerfunktion auch für virtuelle Kanäle, 8 bzw. 12 Kanal-Betrieb Frei konfigurierbare Schüler-Lehrer- Kanalzuordnung Hardware-Umpolung für alle Geber und Schalter Stick-Modeeinstellung 1-4 Benutzername mit 10 Zeichen Sprachauswahl Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Russisch oder Holländisch. Funktionen Basis Grafischer Servomonitor mit Neutral- und Servotest Modellwahl und Kopierfunktion, Modellname mit 10 Zeichen Modelltypwahl, Motormodell, Segler, Heli Frequenzumschaltung General/France und Modulationsumschaltung 7/12 Kanal. Frei einstellbare Ausgabe-Reihenfolge für die Kanäle 1-8 Frei wählbare Steuergeber- und Trimmerauswahl für alle Funktionen Frei wählbare Steuergeber und Trimmerauswahl auch für virtuelle Kanäle. Für alle Steuergeber (auch Schalter etc.) frei wählbare Trimmerauswahl Digitale Steuerknüppeltrimmung, wahlweise mit Normal- oder ATL (asymmetrischer)

93 FX-20-R6108SB 2,4 GHz FASST Trimmfunktion. Wahlweise im Gruppenmodus (wirksam in allen Flugzuständen) oder im Einzelmodus, (wirksam nur in dem jeweiligen Flugzustand). Freie Geberzuordnung für die Schaltkanäle Servomittenverstellung für Kanäle 1-8 Servoumpolung für Kanäle 1-10 Failsafe Einstellung, Kanal 3 (Gas) im 7-Kanal-Modus, für alle Kanäle im Multimodus. Servowegeinstellung mit Limit-Funktion (ATV) für die 8 Propkanäle Endpunkteinstellung mit Limiterfunktion für Kanäle 1-8 Motor-Aus-Funktion Trimm Step Einstellung Leerlauf 2, neu mit Rate +/- Wählbarer Mischeralarm Funktionen Motormodell Umfangreiche Mischermenüs für Modelle mit bis zu 4 Flächenservos. Neben der Wahl des Flächentyps kann auch zwischen den Leitwerksvarianten Normal, getrenntes Höhenruder mit Querfunktion (Ailvator) sowie V-Leitwerk gewählt werden. Auch Delta-Modelle oder motorisierte Nurflügelmodelle von Flächenservos stehen zur Auswahl. Diese Mischmenüs sind nach Aufruf bereits, dem Modell entsprechend, vorprogrammiert und beinhalten alle erforderlichen Mischfunktionen. 5 frei zuzuordnende und schaltbare Dual-Rate/Expo Einstellungen. 5 freie Programmmischer Linear oder 5 Punktkurve pro Modellspeicher, wahlweise mit/ohne Trimmung und Offsetzumischung. 5-Punkt Gaskurve Geschwindigkeitseinstellung für Gasservo Querruder Differenzierung Mischer Spoiler (Flaperon) Mischer Höhe-Spoiler (Flaperon) Mischer Seite-Quer Mischer Seite-Höhe Mischer Snap Roll Gemischverstellung Kreiseleinstellung Mischer Motor, zum 2-stufigen Schalten von Motoren, mit individueller Geschwindigkeitseinstellung für Stufe 1/2 sowie Hin und zurück. Funktionen Segler Auch für Segelflugmodelle stehen umfangreiche Mischermenüs für Modellen mit bis zu 6 Flächenservos zur Verfügung. Wahlweise mit oder ohne Motorisierung. Neben der Wahl des Flächentyps kann auch zwischen den Leitwerksvarianten Normal, getrenntes Höhenruder mit Querfunktion (Ailvator) sowie V-Leitwerk gewählt werden. Auch Nurflügelmodelle von Flächenservos stehen zur Auswahl. Diese Mischmenüs sind bereits vorprogrammiert und beinhalten alle erforderlichen Mischfunktionen. 5 Flugzustände pro Modellspeicher, mit Prioritätsvergabe und einstellbarer Umschaltverzögerung. Mit Logic-Schaltfunktion. 5 freie Programmmischer Linear oder 5 Punktkurve pro Modellspeicher, wahlweise mit/ohne Trimmung und Offsetzumischung. Querruder Differenzierung Wegeinstellung Wölbklappen Mischer Quer-Wölb Mischer Quer-Seite Mischer Spoiler-Wölb Mischer Höhe-Spoiler Mischer Wölb-Höhe Mischer Seite-Quer Mischer Butterfly mit Offset und Verzögerungseinstellung Mischer Butterfly - Höhe Mischer Trimm-Mix für Quer, Seite und Höhe, mit Geschwindigkeitseinstellung und FZS-Umschaltverzögerung. Kreiseleinstellung Mischer Motor, zum 2-stufigen Schalten von Motoren, mit individueller Geschwindigkeitseinstellung für Stufe 1/2 sowie Hin und zurück. 5-Punkt Kurve für Motorfunktion Funktionen Hubschrauber Die Mischmenüs für Hubschrauber unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Taumelscheibenansteuerung. Alle klassischen Ansteuerungen wie H1, HE3 (90 ), HR3 (120 ), H-3 (140 ), H4 und H4-X (45 ) sind integriert. Ein besonderes Feature ist die verstellbare Gestängewegkompensation für die H3 und H4 Typen. Diese verhindert die sonst üblichen Wegeverschiebungen bei größeren oder asymmetrischen Ausschlägen, wodurch Servos auf Dauer Schaden nehmen können. Auch kann die Nickfunktion in der Geschwindigkeit angepasst werden, um den Laufzeitunterschied bei der HR/N3 120 Anlenkung zu vermeiden. 5 freie Programmmischer Linear oder 5 Punktkurve pro Modellspeicher, wahlweise mit/ohne Trimmung und Offsetzumischung. Mischer Taumelscheiben-Ring 5-Punkt-Pitchkurve Normal, Gasvorwahl 1,2,3, Autorotation. Mit Logic-Schaltfunktion. 5-Punkt-Gaskurve Normal, Gasvorwahl 1,2,3, Autorotation. Mit Logic-Schaltfunktion. Autorotation Taumelscheibenmischer (virtuelle Drehung) Mischer Taumelscheibe Gas (Linear/ Center) Mischer Heck Gas (Linear/Center) 5-Punkt-Mischer Pitch-Heck, Normal, Gasvorwahl 1,2,3, Autorotation. Mit Logic-Schaltfunktion. Gemischverstellung Kreiselmischer mit 3 Raten und Feintrimmeinstellung Drehzahlregler mit 3 Raten und Feintrimmeinstellung Gas Limiter 8-Kanal FASST Empfänger mit 18-Kanal S-BUS-Ausgang. Über S-BUS Servos oder PWM-Adapter stehen auch die Schaltkanäle 9 und 10 zur Verfügung. N91

94 RC-Zubehör Senderpult CFK T8FG Nr Senderpult CFK PCM Z Nr Senderpult CFK MX-22 Nr Senderpult CFK MC-24 Nr Senderpult CFK FC-28 Nr Senderpult T8FG Carbonoptik Nr Preisgünstiges Senderpult für Sender T8FG, aus tiefgezogenem ABS-Kunststoff in Carbonoptik. Inklusive Metallbügel und Umhängeriemen mit Nackenpolster. Leichte und elegante CFK-Senderpulte Alle Bedienelemente wie Batteriefach, Ladebuchse etc. sind frei zugänglich. Abnehmbare Gurtbügel mit Bajonettverschluss. Mit 38 mm breitem 2-Punkt Umhängeriemen. Das zusätzliche Nackenpolster ist mit Klettverschluss versehen und abnehmbar. Schnelle Montage durch Rändelschrauben. Sender und Pult passen optimal in den Alu-Senderkoffer Nr Alusenderkoffer robbe-futaba Aeroteam Nr Geräumiger Alu-Senderkoffer für alle gängigen Futaba- und robbe-futaba Sender, mit Senderpult und Stickschalter. Mit Aufdruck robbe-futaba AERO-TEAM. Universelle Ausführung mit separaten Schriftzügen, FF-8, FF-9, FF-10, T12FG, FX-30, zur individuellen Gestaltung. Abmessungen: Außenmaße: 412 x 300 x 167 mm Innenmaße: 390 x 280 x 150 mm N92

95 RC-Zubehör Umhängeriemen 38 mm Neutral Nr. F1595 Weicher, 38 mm breiter Umhängeriemen für 2-Punkt-Aufhängung wie Senderpulte, Umhängevorrichtungen, etc. Neutral ohne Bedruckung. Das zusätzliche, weiche Nackenpolster ist mit Klettverschluss versehen und abnehmbar. Futaba Umhängeriemen Orange Nr. F1596 Original Futaba 1-Punkt Umhängeriemen, orange. Breite ca. 30 mm. Wireless Trainer System für 2,4 GHz FASST Anlagen Nr. F1414 Das WTR 7 ist ein Wireless Trainer System für 2,4 GHz FASST Anlagen, welches das bisherige Lehrer-Schülerkabel durch eine Funkstrecke ersetzt. Der Empfänger wird über die Trainer-Buchse am Lehrersender angeschlossen, danach der 2,4 GHz FASST Schülersender mit dem WTR7 verlinkt (angebunden). Übertragen werden im 7-Kanal-Modus bis zu 7 Kanäle des Schülersenders. Die Reichweite beträgt bis zu 100 Meter. Eine sehr komfortable Lösung, die den lästigen Umgang mit dem Trainerkabel überflüssig macht. Zudem können sehr schnell verschiedene FASST-Schülersender angebunden werden. Technische Daten: Frequenzband 2,4 2,4835 GHz Frequenzkanäle 36 Kanalzahl 7 Kanalraster 2048 khz Spannung Vom Lehrersender, 5 Volt Strom (ma) 75 ma Abmessungen 40 x 22,4 x 13,2 mm Gewicht ca. 13 g N93

96 HFM12-FC/MPX 2,4G RASST Nr. F1963 Antennenfuß seitlich auf FC-18-Sender. HFM12-FC/MPX 2,4G RASST Nr. F Kanal RASST 2,4 GHz HF-Modul für robbe-futaba Sender F-14, FC-15, F-16, FC-16, FC-18 und FC-28, sowie MPX Sender MC 4000 und MC Nicht für FC-16 Boat & Truck geeignet. Zur Umrüstung bestehender Futaba oder MPX Sender auf 2,4 GHz FASST System mit Frequenzhopping. Keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl, höchste Sicherheit vor Gleichkanalstörungen. Durch die Spread Spectrum-Modulation, das Frequenz-Hopping sowie der Codierung von Sender zu Empfänger mit über 130 Millionen Codes quasi störungsfrei. Im Lieferumfang sind 2 Antennensockel enthalten. Der runde Sockel dient zur Montage der 2,4 GHz Antenne anstelle des Kugelgelenkes der Teleskopantenne. Für Anwender, welche nur noch 2,4 GHz nutzen wollen. Alternativ dazu kann der zweite, flache Antennenfuß dazu genutzt werden, um die 2,4 GHz Antenne seitlich in einen der Optionsplätze zu montieren. So kann der Sender wahlweise mit 35/40 MHz oder 2,4 GHz Modul betrieben werden. Das im Lieferumfang enthaltene Anschlusskabel besitzt für Futaba-Anlagen eine Platine mit N94 Umschalter, so dass die Betriebsspannung zwischen 35/40 MHz und 2,4 GHz umgeschaltet werden kann. Die Kanalzahl ist umschaltbar zum Betrieb der Empfänger R6004FF, R6007SP, R606FS, R6106HF/C, R6107SP, R607FS, R617FS, R 608FS, R6008HS, R6108SB, R6014FS und R6014HS. Die maximale Kanalzahl bei den Futaba-Sendern dieser Serie liegt bei 8 Kanälen. Nicht in Verbindung mit Multi-Switch oder Multi-Prop-Modulen geeignet. Bei den MPX-Sendern MC 4000 und MC 3030 wird das RASST Modul anstelle des bisherigen 35/40 MHz HF-Moduls eingesetzt. Je nach Modulationseinstellung und Kanalzahl des Senders stehen 7, 9 oder 12 Kanäle zur Verfügung. Die Antenne wird direkt (ohne Fußadapter) in eine der Öffnungen im Optionsplatz eingesteckt. Eine Umschaltung 35 MHz/2,4 GHz ist serienmäßig nicht vorgesehen. Für den Anschluss des Moduls an MPX-Anlagen ist das Anschlusskabel No. F erforderlich. Für eine Montage der 2,4 GHz Antenne anstelle der 35 MHz Antenne mit Kugelgelenk ist für die MPX Anlage ein separater Kugeladapter Nr. F erforderlich. Antennenfuß zentral auf FC-28 Sender. Antennenfuß zentral auf MC 3030 Sender. Detail Antennenfuß seitlich auf MC 4000 Sender.

97 Empfängersysteme Übersicht der unterschiedlichen Empfängersysteme und Anschlussmöglichkeiten von Servos und anderen peripheren Geräten. Normal SP SB Standard Empfänger und FASST-Empfänger mit herkömmlichen parallelen Ausgängen mit PWM, wie: R 6004F, R 6106HF/C, R617FS, R608FS, R6008FS, R614FS, R6014HS, etc. An diese Empfänger können herkömmliche analoge und digitale Servos, sowie periphere Geräte, wie Fahrtregler, Schalter oder Akkuweichen angeschlossen werden, welche eine herkömmliche PWM -Ansteuerung verarbeiten können. Auch S-BUS Servos sind in der Lage das normale PWM-Signal zu verarbeiten und können an normale Empfänger angeschlossen werden. RASST-Empfänger mit seriellem PWM- Ausgang wie: R 6007SP, R 6107SP. Diese Empfänger besitzen nur einen Ausgang, an dem PWM-Signale seriell zur Verfügung stehen. An diese Empfänger können KEINE Servos, Regler, Schalter etc. direkt angeschlossen werden. Nur in Verbindung mit peripheren Geräten einsetzbar, welche das serielle PWM-Signal verarbeiten können, wie HC3-Xtreme, V-Stabi, AC-3X, Quadrokopter, etc. An den Ausgang dieser Geräte wiederum sind normale Servos anschließbar. FASST-Empfänger mit parallelem PWM und S-BUS-Ausgang wie: R 6108SB. An diesen Empfänger können am parallelen Ausgang herkömmliche Servos und Regler angeschlossen werden, gleich ob analog oder digital. Dabei stehen die Kanäle zur Verfügung. Am S-BUS-Ausgang können direkt nur S-BUS Servos angeschlossen werden, bzw. künftig auch Fahrtregler, Gyros etc., welche für den Futaba S-BUS ausgelegt sind. Am S-BUS stehen die Kanäle zur Verfügung. Sollen Standard-Servos am S-BUS-angeschlossen werden so ist der S-BUS-PWM- Adapter No. F1695 dazwischen zu schalten. S-BUS und PWM-Ausgänge sind gleichzeitg nutzbar. N95

98 Empfänger Empfänger R2004GF 2,4 GHz FHSS Nr. F0976 Kleiner, leichter 2,4 GHz FHSS 4-Kanal Empfänger mit Frequency-Hopping Technologie (nur für Skysport T4YF) Keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl und höchste Sicherheit vor Gleichkanalstörungen durch 2,4 GHz FHSS Technologie. Bestmögliche Unterdrückung von Störsignalen durch schnelles Frequenz Hopping. Frequenz Hopping System mit 30 Kanälen à 1,5 MHz im Bereich ,5 MHz. Maximal 28 Benutzer gleichzeitig. Nicht kompatibel mit FASST-Sendern. Nicht für Großflugmodelle und Jets empfohlen. Reichweite: ca m Technische Daten: Frequenzband 2, ,4475 GHz Frequenzkanäle 30 Kanalzahl 4 Kanalraster 1500 khz Übertragungssystem FHSS Spannung 4,8-6 Volt Strom (ma) 40 Abmessungen 39 x 26 x 12,5 mm Antennenlänge 17 cm Gewicht ca. 8 g Empfänger R6106HF 2,4 GHz Nr. F Kanal FASST-Empfänger 2,4 GHz mit High Speed Ausgang für Digitalservos. Kleiner, leichter 6-Kanal FASST Empfänger mit stirnseitigen Anschlüssen. Umschaltbar für Digital und Analogservos, wodurch die Impulsausgabe für Digitalservos schneller erfolgt, was zu einer noch kürzeren Reaktionszeit führt. Mit nur 3 cm langer Antenne, einsetzbar im gesamten Modellbaubereich, wo keine Rümpfe oder Chassis aus CFK oder Metall die Empfangsverhältnisse beeinträchtigen. Nicht für Großflugmodelle und Jets empfohlen. Reichweite: > 1000 m Technische Daten: Frequenzband 2,4 2,4835 GHz Frequenzkanäle 36 Kanalzahl 6 Kanalraster 2048 khz Übertragungssystem FSK / HRS-FSK Spannung 3,3-8,5 Volt Strom (ma) 45 Abmessungen 39 x 21,7 x 12,3 mm Antennenlänge 3 cm Gewicht ca. 7 g Empfänger R-6106HFC 2,4 GHz Nr. F Kanal FASST-Empfänger 2,4 GHz mit High Speed Ausgang für Digitalservos. Kleiner, leichter 6-Kanal FASST Empfänger mit stirnseitigen Anschlüssen. Umschaltbar für Digital und Analogservos, wodurch die Impulsausgabe für Digitalservos schneller erfolgt, was zu einer noch kürzeren Reaktionszeit führt. Einsetzbar im gesamten Modellbaubereich, die 14 cm lange Antenne kann bei diesem Empfänger aus Rümpfen oder Chassis aus CFK oder Metall nach außen verlegt werden. Nicht für Großflugmodelle und Jets empfohlen. Reichweite: > 1000 m Technische Daten: Frequenzband 2,4 2,4835 GHz Frequenzkanäle 36 Kanalzahl 6 Kanalraster 2048 khz Übertragungssystem FSK / HRS-FSK Spannung 3,3-8,5 Volt Strom (ma) 45 Abmessungen 39 x 21,7 x 12,3 mm Antennenlänge 14 cm Gewicht ca. 7 g N96

99 Empfänger Empfänger R 6007 SP 2,4 G RASST Nr. F0981 Empfänger R6107SP 2,4 GHz RASST Nr. F0984 Ultraleichter und kleiner 7-Kanal 2,4 GHz RASST Empfänger für Indoor/Outdoor Einsatz bis ca. 300 m. Mit seriellem Ausgang. Perfekt geeignet zur Steuerung von Micro-Hubschraubern wie T-Rex 250, Mini-Titan etc. Gewicht nur 3,9 g. Ein serieller Ausgang am Empfänger erfordert spezielle Bausteine im Modell, welche die Impulskette auslesen und entsprechend weiterverarbeiten können, wie z. B. den HC 3-Xtreme oder Mini-V- Stabi. Es sind keine herkömmlichen Servos direkt anschließbar. Keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl und höchste Sicherheit vor Gleichkanalstörungen durch 2,4 GHz FASST Technologie. Bestmögliche Unterdrückung von Störsignalen durch schnelles Frequenz Hopping. Hohe Zwischen-Frequenz von 800 MHz, dadurch unempfindlich gegen Elektrosmog. Einfache Anbindung durch integrierte EASY-Link Taste. Mit allen FASST Sendern ab 6-Kanälen im 7-Kanal Modus einsetzbar. Empfohlenes Zubehör: 4090 Anschlusskabel GY520, HC3-X 65 mm 4091 Anschlusskabel GY520, HC3-X 90 mm 4092 Anschlusskabel GY520, HC3-X 140 mm 4093 Anschlusskabel GY520, HC3-X 215 mm Sehr leichter (6 g) und kleiner 7-Kanal 2,4 GHz RASST Empfänger mit stirnseitigen Anschlüssen. Mit seriellem Ausgang, perfekt geeignet zur Steuerung von Hubschraubern und Quadrokoptern. Umschaltbar für Digital und Analogservos, wodurch die Impulsausgabe für Digitalservos schneller erfolgt, was zu einer noch kürzeren Reaktionszeit führt. Einsetzbar im gesamten Modellbaubereich, die 14 cm lange Antenne kann bei diesem Empfänger aus Rümpfen oder Chassis aus CFK oder Metall nach außen verlegt werden. Nicht für Großflugmodelle und Jets empfohlen. Reichweite: > 1000 m Ein serieller Ausgang am Empfänger erfordert spezielle Bausteine im Modell, welche die Impulskette auslesen und entsprechend weiterverarbeiten können, wie z. B. den HC 3-Xtreme oder Mini-V- Stabi. Es sind keine herkömmlichen Servos direkt anschließbar. Keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl und höchste Sicherheit vor Gleichkanalstörungen durch 2,4 GHz FASST Technologie. Bestmögliche Unterdrückung von Störsignalen durch schnelles Frequenz Hopping. Hohe Zwischen-Frequenz von 800 MHz, dadurch unempfindlich gegen Elektrosmog. Einfache Anbindung durch integrierte EASY-Link Taste. Mit allen FASST Sendern ab 6-Kanälen im 7-Kanal Modus einsetzbar. Technische Daten: Frequenzband 2,4 2,4835 GHz Frequenzkanäle 36 Kanalzahl 7 Kanalraster 2048 khz Übertragungssystem FSK Spannung 3,3-8,5 Volt Strom (ma) 40 Abmessungen 36 x 21 x 7,7 mm Antennenlänge 4 cm Gewicht ca. 3.9 g Gewicht ohne Gehäuse 3,3 g Reichweite ca. 300 m Empfohlenes Zubehör: 4090 Anschlusskabel GY520, HC3-X 65 mm 4091 Anschlusskabel GY520, HC3-X 90 mm 4092 Anschlusskabel GY520, HC3-X 140 mm 4093 Anschlusskabel GY520, HC3-X 215 mm Technische Daten: Frequenzband 2,4 2,4835 GHz Frequenzkanäle 36 Kanalzahl 7 Kanalraster 2048 khz Übertragungssystem FSK / HRS-FSK Spannung 3,3-8,5 Volt Strom (ma) 45 Abmessungen 39 x 21,7 x 12,3 mm Antennenlänge 14 cm Gewicht ca. 6 g N97

100 Empfänger R6108SB 2,4 GHz FASST Nr. F1008 Standardverkabelung mit parallelen Servoanschlüssen. 8 /18 - Kanal-FASST-Empfänger 2,4 GHz mit voller Reichweite, schmal und leicht für Modelle mit engen Rümpfen. Mit seriellem Bus (S-BUS) - System für bis zu 18 Kanäle und somit auch perfekt für Großflugmodelle. Einer für Alles. An den Ausgängen sind 8 herkömmliche Analog- oder Digitalservos anschließbar. Der R 6108SB Empfänger besitzt einen Umschalter für Digital- und Analogservos. An den Ausgängen kann dadurch die Impulsausgabe für Digitalservos noch schneller erfolgen, was zu einer noch kürzeren Reaktionszeit führt. Neu: S-BUS Ausgang An diesem Ausgang können direkt bis zu 18 der neuen, programmierbaren S-BUS Servos seriell angeschlossen werden. Durch digitale Adressierung reagiert das Servo nur auf Informationen welche die richtige Servoadresse beinhalten. Kein Kabelgewirr mehr, eine Leitung zur Fläche, bei größeren Modellen je ein Kabel pro Fläche und ein Kabel zum Heck. Einfacher geht es nicht. Dieses Kabel - und damit auch gewichtssparende Verfahren kann selbstverständlich auch mit bisherigen analogen oder digitalen Standardservos erreicht werden, dafür ist ein PWM-Adapter zwischenzuschalten welcher das Signal von S-BUS auf PWM umsetzt. Empfohlenes Zubehör: 4090 Anschlusskabel GY520, HC3-X 65 mm 4091 Anschlusskabel GY520, HC3-X 90 mm 4092 Anschlusskabel GY520, HC3-X 140 mm 4093 Anschlusskabel GY520, HC3-X 215 mm N98 Technische Daten: Frequenzband 2,4 2,4835 GHz Frequenzkanäle 36 Kanalzahl 18 Kanalraster 2048 khz Übertragungssystem FSK / HRS-FSK Spannung 4,8-6 Volt (4-5 NC/NiMH) Strom (ma) 50 Abmessungen 47 x 25 x 14,3 mm Antennenlänge 13 cm Gewicht ca. 14 g Weitere technische Daten: Mit 2-Antennen-Diversity-System. Neue S-BUS-Verkabelung, einfacher, übersichtlicher.

101 Empfänger R6108SB 2,4 GHz FASST Nr. F1008 Einfache Verbindung per S-BUS-Anschluss zum HC3-Xtreme. Die verschiedenen Servo-Anschlussmöglichkeiten: 1. PWM - Ausgang Parallele Ausgänge oder für Standardservos mit PWM-Ansteuerung. Umschaltbar auf Digitalmodus für die Kanäle S-BUS-Ausgang Zum Anschluss von S-BUS-Servos. 18 Kanäle davon 16 Prop- und 2 Schaltkanäle 3. PWM-Adapter Das Anschlusskabel mit PWM-Adapter filtert die entsprechende Kanaladresse und Steuerinformation aus dem S-BUS-Signal heraus und wandelt es in ein herkömmliche PWM-Signal um. Damit können auch Standardservos und Elektronikgeräte an das S-BUS-System angeschlossen werden. N99

102 Akkuweiche PSS 2018 Nr. F1660 Temperaturgesteuerter Zusatzlüfter zur Erhöhung des Laststromes von 10 A auf 16 A. Der Einbau erfolgt mit dem beiliegenden Schraubenset. Hochwertiger Akkuanschlussstecker mit je 3 Kontakten pro Leitung. Ausgerüstet mit hochwertigem Knickschutz und Zugentlastung. Diese Doppelstromversorgung (Akkuweiche) ist vorwiegend für Empfänger und Servos mit S-BUS System ausgelegt, über PWM-Adapter sind auch Standard-Servos und Elektronikgeräte anschließbar. Der besondere Vorteil des S-BUS-Systems liegt darin, dass nur ein 3-adriges Kabel vom Empfänger an die Doppelstromversorgung führt und dennoch bis zu 18 Kanäle übertragen werden. Der Empfänger kann somit leicht an einer empfangsgünstigen Stelle (z.b. im Cockpit) platziert werden, während die Akkuweiche mit der Doppelstromversorgung weiter unten im Rumpf positioniert wird. Am Eingang können 2 Empfänger angeschlossen werden, die Akkuweiche besitzt eine automatische Umschaltung abhängig von der Signalstärke. Wichtig für Großflugmodelle über 25 kg, bei denen 2 getrennte Empfänger vorgeschrieben sind. Die Doppelstromversorgung ist auch für den Einsatz von 4 Spektrum Satelliten Empfängern geeignet. Von der Doppelstromversorgung zu den Servos wird jeweils nur ein kräftiges 3-adriges S-BUS-Kabel (1mm²) geführt, beispielsweise ein Kabel in den Rumpf zum Heck und ein oder zwei weitere in die Fläche. Über spezielle S-BUS-Klemmen werden die Servos dann an der gewünschten Stelle an das S-BUS-Kabel angeschlossen. Dadurch verringert sich der Aufwand an Kabelverlegung enorm. Da Kabel schwer sind, ist dieses System auch gewichtsparend. Zudem können an beliebiger Stelle auch 2 oder mehr Servos platziert werden. Falls die Stellkraft eines Servos nicht ausreicht, ist über die S-BUS-Klemme das Servo schnell angeschlossen. Nun muss den Servos nur noch die entsprechende Kanalnummer zugewiesen werden und fertig ist der Anschluss. N100 Insgesamt stehen 4 S-BUS-Ausgänge zur Verfügung, die paarweise zusammengefasst sind (Ausgang 1: A1+A2, Ausgang 2: B1+B2). Jeder der beiden Ausgänge besitzt eine Spannungsversorgung, welche umschaltbar ist auf 5,4V - 6,0V - 6,6V oder 7,4 V. Die maximale Strombelastung beträgt dabei 10 Ampere Dauer (> 15 min/7,4 V) und 50 A kurzzeitig (je 2er Ausgang) beim Anschluss von 2S-Akkus. Über einen optionalen, temperaturgeregelten Lüfter, welcher einfach mit dem Basisgerät verschraubt wird, kann bei Bedarf die Leistung der Akkuweiche auf 16 Ampere Dauer erhöht werden. Neben den seriellen Ausgängen stehen auch die parallelen Ausgänge (oder ) und 17/18 zum Anschluss von Standardservos oder Zusatzelektroniken mit PWM-Ansteuerung zur Verfügung. Auch diese Ausgänge (C) besitzen eine gemeinsame Spannungsversorgung, welche umschaltbar ist auf 5,4V - 6,0V - 6,6 V oder 7,4 V. Die Strombelastbarkeit liegt hier bei ca. 8 A Dauer und kann durch den Lüftereinsatz auf 12 A erhöht werden. Die Stromversorgung der/des Empfänger(s) erfolgt ebenfalls über den Ausgang (C), somit ist auch die Spannungslage identisch. Dies ermöglicht auch einen parallelen Anschluss von Servos direkt am Empfänger. Der Anschluss der Stromversorgung erfolgt bewusst über kräftige Kabel, wodurch leicht der Anschluss eines eigenen Steckverbindungssystems ohne Eingriff im Gerät erfolgen kann. Selbstverständlich werden die beiden Akkus im Betrieb vollkommen symmetrisch entladen. Dadurch halbiert sich der Strom pro Akku, was für eine längere Lebensdauer sorgt. Mit zwei LiPo-Ladern 2S 750 ma (No. F1692) können die LiPo- Akkus gleichzeitig vom 230 Volt Netz aufgeladen werden, ohne dass die Verkabelung gelöst werden muss. Der integrierte Equalizer sorgt zudem automatisch für ausgeglichene Zellenspannungen. Größtmögliche Sicherheit wird auch durch den integrierten Summer gewährleistet. Dieser gibt per Summercodes Fehlerinformationen aus.

103 Akkuweiche PSS 2018 Nr. F1660 Wenn die Kapazität der Akkus zur Neige geht und Unterspannung droht, wird dies unmissverständlich angezeigt. Vom Sender aus können maximal 16 Prop- und 2 Schaltkanäle gesteuert werden. Auf Seiten der Akkuweiche können beliebig viele Servos parallel betrieben werden, indem man ihnen die gleiche Kanalnummer vergibt. Über die Sendersoftware sind auch die Wege, Laufrichtungen, Reaktionszeiten etc. der einzelnen Servokanäle individuell einstellbar, dadurch ist kein umständliches Programmieren und Servomatching an der Akkuweiche erforderlich. Zudem können parallele und serielle Kanäle gleichzeitig genutzt werden. Die Anzahl der maximal einsetzbaren Servos ist somit nur durch den Stromverbrauch begrenzt und wird je nach Servotyp in der Praxis bei bis zu 36 Servos liegen. Durch die geringe Zahl der Steckverbinder sowie die hocheffektive Lüftertechnik zur Kühlung, ist die Akkuweiche mit 122 x 80 x 33 mm sehr klein und mit 200 g (220 g) zudem sehr leicht. Die Weiche wird über vibrationsdämpfende Gummipuffer mit 4 Schraubverbindungen im Modell befestigt. Die elektrischen Verbindungen sind allesamt gesteckt, so dass die Weiche leicht von Modell zu Modell gewechselt werden kann. Weiterhin besitzt die Akkuweiche einen SD-Karten Steckplatz. Über diesen Anschluss mit Bootloaderfunktion kann die Software jederzeit auf aktuellem Stand gehalten werden. Die SD-Karte wird auch zur Aufzeichnung verwendet. Die wichtigsten Flugdaten können sowohl über die ansteckbare LCD-Box angezeigt als auch per SD-Karte leicht zum PC transportiert und dort ausgelesen und angezeigt werden, wobei für die Anzeige an der LCD-Box keine SD-Karte erforderlich ist. Durch den riesigen Speicherumfang der SD-Karte kann zusätzlich noch ein regelrechtes Modell-Logbuch gespeichert werden. Folgende Daten stehen zur Verfügung: Betriebsspannungsverlauf von Akku 1+2 im letzten Flug Kapazitätsverbrauch von Akku 1+2 im letzten Flug Restkapazität von Akku 1+2 (nur, wenn die Gesamtkapazität vorher korrekt eingestellt bzw. programmiert wurde!) Aktueller Laststrom Höchster Laststrom Durchschnittlicher Laststrom Flugzeit, etc. Anzahl Empfängerumschaltung 1+2 Hochwertige Goldkontaktanschlüsse mit Steckerverriegelung zum sicheren Anschluss der S-BUS-Kabel. Lieferumfang: Doppelstromversorgung PSS 2018, Magnetschalter (intern), SD-Karte Technische Daten: Eingang: 2 x FASST S-BUS Signal 4 x Spektrum Satellit Spannungsversorgung: 2 x 5 NC/NiMH Akkus oder 2 x 2S LiFe-Akkus oder 2 x 2S LiPo-Akkus Ausgänge: S-BUS-Ausgang 1 (A1+A2): 5,4V - 6,0V - 6,6V oder 7,4 V, 10 A Dauer - mit Lüfter 16 A. Kurzzeitig 50A S-BUS-Ausgang 2 (B1+B2): 5,4V - 6,0V - 6,6V oder 7,4 V, 10 A Dauer - mit Lüfter 16 A. Kurzzeitig 50A Paralleler Ausgang C Kanal (1...8 /9...16)+17+18: 5,4V - 6,0V - 6,6V oder 7,4 V, 8 A Dauer - mit Lüfter 12 A. Kurzzeitig 30A Abmessungen: ca. 122 x 80 x 33 mm Gewicht: 200 g (220 g mit Lüfter) Temperaturbereich: C Empfohlenes Zubehör: F Lüfter für Akkuweiche PSS2018 F1661 PSS LiPo Akku 2S 2000 mah F1662 PSS LiPo Akku 2S 3300 mah F1663 PSS LiPo Akku 2S 4000 mah F1664 PSS LiPo Akku 2S 5300 mah F1692 LiPo-Charger 2S 750 ma -EQ F1665 PSS Stift-Schalter schwarz 30cm F Ersatzstifte für Stiftschaltgeber F1668 PSS Magnetschalter schwarz 30cm F1671 PSS Magnetschalter (intern) 30cm F1674 PSS Magnet-Tankschalter 30cm F Ersatzmagnetelement für Magnetschalter F1676 PSS LCD-Control-Box, 40cm F Ersatzanschlusskabel PSS LCD-Box F1680 S-BUS-Kabel mit Stecker und 4-fach PWM Adapter 30 cm F1681 S-BUS-Kabel mit Stecker 150 cm 1mm² F1682 S-BUS-Kabel mit Stecker 200 cm 1mm² F1683 S-BUS-Kabel mit Stecker 300 cm 1mm² F1684 Adapterkabel für S-BUS-Flächenkabel 30 cm 1mm² F1685 Adapterkabel für S-BUS-Flächenkabel 30 cm 1mm² F1686 S-BUS-Flächenkabel mit Stecker 150 cm 1mm² F1687 S-BUS-Flächenkabel mit Stecker 200 cm 1mm² F1688 S-BUS-Flächenkabel mit Stecker 300 cm 1mm² F1690 PSS S-BUS-Klemme F1691 PSS S-BUS-Klemme mit PWM Adapter F1696 S-BUS Kanal Programmer SBC-1 N101

104 Schema S-Bus Schematische Darstellung des S-BUS-Systems AKKUS 6...9V NC/NiMH 5 cells Lithium 2 cells 1. Anschluss von 1 oder 2 FASST S-BUS- Empfängern R6108SB mit signalstärkeabhängiger Umschaltung. Alternativer Anschluss von Spektrum Satelliten Empfängern. 2. Anschluss von Standardservos und Geräten mit PWM - Eingang am Parallelanschluss (8+2 Kanäle) 3. Anschluss der S-BUS Servos an das S-BUS-Kabel mittels S-BUS-Klemmen. N Anschluss von 2S LiPO- oder LiFe-Akkus, alternativ 2 x 5 NC / NiMH-Zellen als Stromversorgung. 5. Anschluss von verschiedenen Schaltertypen vom Stift- bis zum Magnetschalter, zum Ein/Ausschalten der Akkuweiche. Über eine LCD-BOX darüber hinaus auch Anzeige der Verbrauchswerte und Spannungslagen der Stromversorgung. 6. S-BUS-Klemmen mit integriertem PWM-Adapter ermöglichen auch den Anschluss von Standard-PWM-Servos und Geräten an den S-BUS. 7. S-BUS-Kabel mit Stecker und 4-fach PWM Adapter, ermöglichen nachträgliche Umrüstung auf das S-BUS System, bei bestehenden Modellen.

105 Schema S-Bus S-BUS Beispielanwendung in einem Jetmodell Am Beispiel des Jetmodells sind die Vorteile des S-BUS-Systems deutlich zu erkennen. Die Verdrahtung ist erheblich einfacher und übersichtlicher. Die Empfänger sitzen empfangsgünstig im Cockpit, während die übrige Verkabelung im Rumpf verschwindet. Je ein S-BUS-Kabel wird in die Flächen und in den Rumpf verlegt. Beim Abnehmen der Fläche für den Transport ist künftig nur noch 1 S-BUS-Stecker zu trennen. Servos und andere elektronische Geräte werden im Rumpf an der Stelle platziert wo sie benötigt werden, oder sich genügend Raum befindet. Über die S-BUS-Klemme erfolgt ein einfacher Anschluss an das vorbeiführende S-BUS-Kabel. Die Servos werden am PC, bzw. mit einen kleinen Programmer auf den entsprechenden Kanal adressiert und sind danach funktionsbereit. Durch Verwendung von S-BUS-Klemmen mit integriertem PWM-Adapter können auch herkömmliche Servos und Geräte mit PWM-Ansteuerung an das BUS-System angeschlossen werden. Die Adressierung auf die entsprechende Kanalnummer erfolgt dann am jeweiligen Adapter. Die Vorteile des S-BUS-Systems: Empfängerplatzierung unabhängig von der Position der Akkuweiche Einfache Kabelführung = geringeres Gewicht, mehr Übersicht Nur eine Steckverbindung am Flächenanschluss, einfaches Parallelschalten von Servos und Geräten in dem man die gleiche Kanalzuordnung wählt. Wahlweise Einsatz von S-BUS-Servos und Geräten als auch Standard-Servos und Geräten mit PWM-Steuerung über Adapter. N103

106 PSS Zubehör PSS LiPo-Akku 2S-2000 mah Nr. F1661 LiPo-Empfängerakku 2S für Akkuweiche PSS ,4V / 2000 mah Fertig konfektioniert auf Epoxy-Rahmen mit Haltern und Gummitüllen. Flexibles Anschlusskabel mit vergossener Hochstrombuchse und zusätzlicher Ladebuchse zum direkten Laden mit dem LiPo Charger Nr. F1692. Dauerstrom 10A, Spitzenstrom 20A Technische Daten: Ladestrom Laststrom Laststrom burst: Abmessungen Gewicht ca. 1C 10 A 20 A 146 x 65 x 10 mm 131 g PSS LiPo-Akku 2S-3300 mah Nr. F1662 LiPo-Empfängerakku 2S für Akkuweiche PSS ,4V / 3300 mah Technische Daten: Ladestrom Laststrom Laststrom burst: Abmessungen Gewicht ca. 1C 6 A 13 A 146 x 65 x 13,2 mm 170 g PSS LiPo-Akku 2S-4000 mah Nr. F1663 LiPo-Empfängerakku 2S für Akkuweiche PSS ,4V / 4000 mah Technische Daten: Ladestrom Laststrom Laststrom burst: Abmessungen Gewicht ca. 1C 15 A 30 A 146 x 65 x 18,3 mm 225 g PSS LiPo-Akku 2S-5300 mah Nr. F1664 LiPo-Empfängerakku 2S für Akkuweiche PSS ,4V / 5300 mah Technische Daten: Ladestrom Laststrom Laststrom burst: Abmessungen Gewicht ca. 1C 10.6 A 16 A 146 x 65 x 18 mm 230 g N104

107 PSS Zubehör PSS Schalter, schwarz 30 cm Nr. F1665 Erzeugt das Ein/Ausschaltsignal für den elektronischen Schalter in der PSS Akkuweiche und schaltet keine Leistung. Schaltvorgang per Einstecken bzw. Herausziehen eines Goldsteckkontaktes. Komplett mit GfK-Blende und Befestigungsschrauben. Gewicht: Abmessungen: Kabellänge 21g 46 x 26 x 19 mm ca. 30 cm PSS Magnetschalter, schwarz Nr. F1668 Magnet-Schaltgeber für die PSS Akkuweiche. Erzeugt das Ein/Ausschaltsignal für den elektronischen Schalter in der Akkuweiche, schaltet selbst keine Leistung Der Ein - Ausschaltvorgang erfolgt über einen externen Magneten. Montage an der Rumpfinnenseite möglich. Schaltmagnet im Lieferumfang Gewicht: Abmessungen: Kabellänge 20g 46 x 26 x 19 mm ca. 30 cm PSS Magnetschalter, intern Nr. F1671 Magnetschaltgeber für die PSS Akkuweiche. Erzeugt das Ein/Ausschaltsignal für den elektronischen Schalter in der Akkuweiche, schaltet selbst keine Leistung Der Ein - Ausschaltvorgang erfolgt über einen externen Magneten Platzsparende Montage an der Rumpfinnenseite, benötigt nur eine 3mm Bohrung im Rumpf für die LED Schaltmagnet im Lieferumfang PSS Magnet-Tankschalter Nr. F1674 Magnetschalter im Tankdeckel-Design Formschöner Magnetschaltgeber für die PSS Akkuweiche. Erzeugt das Ein/Ausschaltsignal für den elektronischen Schalter und schaltet selbst keine Leistung Der Ein/Ausschaltvorgang erfolgt über einem externen Magneten Durch Herausziehen ( Remove before flight ) wird die Akkuweiche eingeschaltetet. Der Magnet hält sich mit eigener Kraft im Tankverschluss wodurch das System sicher abgeschaltet bleibt. Das eingeschaltete System wird mittels eines hell leuchtenden roten Rings angezeigt Sehr sicheres Schalterkonzept mit einer Kombination aus Reed-Schalter und Hall-Sensor Der perfekt getarnte Schalter - ohne hässliche Löcher im Rumpf! Lieferumfang mit Anschlusskabel, Schaltmagnet, Schlüsselanhänger, Edelstahlschrauben und Gegenflansch. Montagedurchmesser: 15,5mm Einbautiefe: ca. 35mm Kabellänge ca. 30 cm Gewicht: Abmessungen: Kabellänge ca. 17 g 46 x 14 x 4 mm 30 cm N105

108 PSS Zubehör Ersatzstifte für Stiftschaltgeber Nr. F Ersatzstifte für Stift-Schalter No. F1665. Inhalt 2 Stück. PSS LCD-Control Box Nr. F1676 Anzeigeeinheit mit LC-Display und Ein-Ausschalter für Akkuweiche PSS 2018 Die PSS LCD-BOX dient zum einen als Ein-Ausschalter für die Akkuweiche PSS2018, zum anderen als Anzeigeeinheit für im Flug ermittelte Daten, wie: Betriebsspannung von Akku 1+2 im letzten Flug Kapazitätsverbrauch von Akku 1+2 im letzten Flug Restkapazität von Akku 1+2 Aktueller Laststrom Höchster Laststrom Anzahl Empfängerumschaltung 1+2 Flugzeit, etc. Die integrierten LED zeigen zusätzlich den Zustand des Systems übersichtlich an. Warnungen werden durch schnelles Blinken der LED s angezeigt, die Beschreibung der Warnung ist zusätzlich dem Display zu entnehmen. Einfache, intuitive Bedienung über 3 Tasten. Ersatzmagnetelement für Magnetsch. Nr. F Ersatzmagnet für Magnetschalter No. F1668 und F1674. Ersatzanschlusskabel LCD-Box Nr. F Ersatzanschlusskabel for PSS LCD-Box. Kabellänge ca. 30 cm N106

109 PSS Zubehör PSS S-BUS-Klemme Nr. F1690 PSS S-BUS-Klemme m. PWM Ad. Nr. F1691 S-BUS-Klemme für PSS - Akkuweiche Kernstück des S-BUS-Systems ist die Kabelklemme. An einer beliebigen Stelle entlang des Kabels kann ein S-BUS- Servo angeschlossen werden. Einfach das Kabel zwischen Ober- und Unterteil der Klemme führen und beide Gehäuseschalen fest verpressen. Die Klemmverbindung stellt eine zuverlässige Strom- und Impulsverbindung zur PSS - Akkuweiche / Empfänger her. Dem Servo die entsprechende Kanal-Adresse zuweisen, fertig ist der Servoanschluss. S-BUS-Klemme mit PWM-Konverter für PSS-Akkuweiche Diese S-BUS-Kabelklemme dient zum Anschluss von herkömmlichen Analog- und Digitalservos mit PWM-Ansteuerung. Die Klemme besitzt eine zusätzliche Platine welche die Konvertierung von S-BUS-Signal auf PWM Signal vornimmt. Somit kann auch ein Standardservo an einer beliebigen Stelle entlang des Kabels angeschlossen werden. In diesem Anschlussfall ist dem PWM-Adapter die entsprechende Kanal-Adresse zuzuweisen, fertig ist der Servoanschluss. Die Kanalnummern-Zuordnung erfolgt mit dem handlichen S-BUS Programmer SBC-1. PSS-LiPo-Charger 2S-750mA-EQ Nr. F1692 Mit 2 Ladegeräten können beide Akkus der PSS Akkuweiche gleichzeitig aus dem 230 Volt Netz geladen werden. Die Verkabelung der Akkus muss dabei NICHT getrennt werden. Der integrierte Equalizer passt die Zellenspannungen beim Laden automatisch an. N107

110 PSS Zubehör Konfektioniertes S-BUS-Kabel 150 cm, 1mm² Nr. F1681 Konfektioniertes S-BUS-Kabel 200 cm, 1mm² Nr. F1682 Konfektioniertes S-BUS-Kabel 300 cm, 1mm² Nr. F1683 Kräftiges, 3 x 1mm² starkes S-BUS-Anschlusskabel mit hochwertiger 3-Pol-Gold Steckverbindung. Hochflexibel mit dünnwandiger und damit leichter Isolierung. Zum Verlegen einer S-BUS-Leitung in Flächen oder Rümpfe. Die Steckverbindung wird in die Ausgänge A oder B an der Akkuweiche PSS 2018 angeschlossen. Der verpolsichere Stecker besitzt eine Verriegelung, sorgt so für guten Kontakt und ist dennoch leicht lösbar. Zum Anschluss von Servos und peripheren Geräten sind die S-BUS-Klemmen mit oder ohne PWM-Adapter erforderlich (F1690 oder F1691). S-BUS-Flächenkabel mit Stecker 150 cm Nr. F1686 S-BUS-Flächenkabel mit Stecker 200 cm Nr. F1687 S-BUS-Flächenkabel mit Stecker 300 cm Nr. F1688 Kräftiges, 3 x 1mm² starkes S-BUS-Flächenanschlusskabel mit hochwertiger 3-Pol-Gold Steckverbindung. Hochflexibel mit dünnwandiger und damit leichter Isolierung. Zum Verlegen einer S-BUS-Leitung in Flächen. Das Kabel besitzt eine 3-pol-Goldbuchse welche in die Wurzelrippe eingelassen und angeschraubt werden kann. Über ein 30 oder 50 cm langes Adapterkabel (No. F1684 /85) wird dann die S-BUS-Verbindung zur Akkuweiche PSS 2018 hergestellt. Der verpolungsgesicherte Stecker besitzt eine Verriegelung, sorgt so für guten Kontakt und ist dennoch leicht lösbar. Zum Anschluss von Servos und peripheren Geräten sind die S-BUS-Klemmen mit oder ohne PWM-Adapter erforderlich (F1690 oder F1691). N108

111 PSS Zubehör S-BUS Adapterkabel, 30 cm, 1mm² S-BUS-Adapterkabel, 50 cm, 1mm² Nr. F1684 Nr. F1685 Konfektioniertes S-BUS-Kabel mit 4xPWM Adapter Nr. F1680 Dieses S-BUS-Adapterkabel verbindet die in der Wurzelrippe eingebaute mit der in der Akkuweiche befindlichen 3-pol Gold-Buchse. Beide Stecker besitzen eine Verriegelung, sorgen so für einen guten Kontakt und sind dennoch leicht lösbar. Die Steckverbindung ist verpolungsgesichert. Je nach Anwendung kann die S-BUS-Kabelverbindung somit an der Fläche oder Akkuweiche getrennt werden. S-BUS Anschlusskabel für PSS Akkuweiche 2018 mit PWM-Adapter zum Anschluss von 4 Standardservos. Bietet die Möglichkeit das neue S-BUS-System auch bei bestehenden Modellen bzw. mit vorhandenen Servos einzusetzen. Zum Anschluss von 2-4 Flächenservos an einen S-BUS Ausgang. Wandelt das Signal für jeden Ausgang separat von S-BUS auf PWM um. Jedes Servo ist am Adapter einzeln adressierbar, den Ausgängen kann eine gleiche oder unterschiedliche Kanalnummer zugeordnet werden. Die Kanalnummern-Zuordnung erfolgt mit dem PC-unabhängigen handlichen S-BUS Programmer SBC-1 (Nr. F1696). 3-Poliger Goldkontaktstecker mit Verriegelung Kabelquerschnitt 1mm² Kabellänge ca. 50 cm N109

112 S-Bus Standardservos (PWM) Die bisher im Modellbaubereich bekannten Servos, gleich ob Analog-, Digital- oder BL-Servos werden alle mit einem pulsweitenmodulierten Signal angesteuert. Weicht die Breite des Signals von einem vorgegebenen Referenzwert (Neutralimpuls) ab, bewegt sich das Servo nach links bzw. rechts, je nachdem, ob der Impuls größer oder kleiner als der Referenzwert ist. Die Größe der Abweichung von dem Neutralimpuls legt fest, wie weit das Servo in die jeweilige Richtung läuft. S-BUS-Servos Im Gegensatz zu den Standard-Servos, wo am Empfänger pro Servokanal ein einzelner PWM-Impuls ansteht, gibt es beim S-BUS-Systems keine klassischen einzelnen Servokanäle mehr. Die Information, wie weit und in welche Richtung das Servo laufen soll, ist digital codiert, ähnlich dem PCM-System bei Sendern. Das Impulstelegramm enthält zudem die Weg- und Richtungsinformationen aller 18 Servokanäle sowie eine Kanaladresse. Woher weiß das Servo, welchem Steuerbefehl es folgen soll? Jedem Servo wird eine Kanalnummer zugewiesen. Es sucht sich aus dem Impulstelegramm die jeweilige Kanalnummer sowie Weg- und Richtungsinformation heraus. Es reagiert nur auf Befehle, welche mit der richtigen Kanalnummer versehen sind. Der wesentliche Vorteil des S-BUS-Systems liegt darin, dass man die Servos parallel schalten, also die Kabelführung von Servo zu Servo erfolgen kann. Im Gegensatz zu den Standardservos, wo man immer eine Kabelverbindung von jedem Servo zum Empfänger herstellen muss. Vorteile: Weniger Kabel dadurch geringeres Gewicht Einfachere Kabelführung Leichtes Parallelschalten von Servos N110 Mit dem kostenlosen PC-Link Programm wird die Adressierung der Servos vorgenommen. Dazu wird jedem Servo die entsprechende Kanalnummer von zugeteilt. Darüber hinaus sind alle S-BUS-Servos auch programmierbar. Folgende Funktionen sind einstellbar: Servomittenverstellung +/- 300 μs (ca. 30 Grad) Endpunkteinstellung links und rechts getrennt ca % Servoumpolung Servo-Geschwindigkeit 0,36-9 Sekunden pro 45 Totbereich-Einstellung Anti-Flatter-Filter Alarm Modewahl bei Signalausfall Frei-Hold Servotype Normal-Einziehfahrwerk Loslaufverhalten weich-hart ID-Speicherung Kanalzuweisung Die Software kann kostenlos im Download-Bereich auf der robbe Homepage herunter geladen werden. USB-Adapter CIU 2 Nr. F1405 Zur Programmierung der Servos und Zuweisung der Kanalnummer per PC ist der USB-Adapter CIU-2 erforderlich. Der Adapter kann auch zur PC-Programmierung von Kreiseln und Futaba-Fahrtreglern eingesetzt werden.

113 S-Bus Beispiel einer Standard Verkabelung in einem mittelgroßen Motormodell. Je nach Anzahl der Flächenservos müssen mehrere Kabel in der Fläche bis zum jeweiligen Servo geführt werden. Was zum einen zu einem Spannungsverlust an jedem Kabel führt, zum anderen die Anzahl der Kabel und das Gewicht unnötigt erhöht. Beim Transport müssen mehrere Steckverbindungen beim Anschluss der Flächen aufwändig und richtig zusammengesteckt werden. Beispiel einer S-BUS-Verkabelung in einem mittelgroßen Motormodell. Die übersichtliche Kabelführung springt sofort ins Auge. Nur ein Stecker je Flächenanschluss für einfache Montage. Zudem mehr Sicherheit, es können keine Stecker mehr vertauscht werden. Nur ein Kabel zum Anschluss der Servos im Heck. Einfache Verkabelung und geringes Gewicht. N111

114 S-BUS S-BUS PWM Adapter SBD-1, 1 -> 3 Nr. F1695 Bietet die Möglichkeit, das neue S-BUS- System auch bei bestehenden Modellen bzw. mit vorhandenen Servos einzusetzen. Adapter zum Anschluss von 3 Standard- Servos an den S-BUS. Wandelt das Signal für jeden Ausgang separat von S-BUS auf PWM um. Den Ausgängen kann eine gleiche oder unterschiedliche Kanalnummern zugeordnet werden. Die Kanalnummern-Zuordnung erfolgt entweder über den PC mit der PC-Link- Software oder dem PC-unabhängigen handlichen S-BUS Programmer SBC-1. S-BUS Kanal Programmer SBC-1 Nr. F1696 Handlicher Programmer zur Zuweisung von S-BUS-Kanalnummern an S-BUS-Servos oder S-BUS-PWM-Adaptern. S-BUS HUB-Kabel 1->3, 30 cm Nr. F1697 HUB-Kabel zur Verlängerung und Verteilung von S-BUS-Servo Anschlüssen. Erweitert den Anschluss von 1 auf 3 Servos. Länge 30 cm S-BUS HUB-Kabel 1-3, 100 cm Nr. F1698 HUB-Kabel zur Verlängerung und Verteilung von S-BUS-Servo Anschlüssen. Erweitert den Anschluss von 1 auf 3 Servos. Länge 100 cm N112

115 S-Bus Servos S-BUS Servo S3171SB Nr. F1624 S-BUS Servo S9071SB Nr. F1626 S-BUS-Digitalservo der Nano-Baugröße mit dem sensationellen Kraftmoment von 46 Ncm bei nur 10,8 mm Dicke. Das robuste 5-stufige Getriebe ist mit 4 Metallzahnrädern ausgeführt, wobei 2 weit auseinander liegende Kugellager das Abtriebszahnrad hervorragend gegen Radialkräfte abstützen. Obwohl für den 4-Zellen-Betrieb ausgelegt, kann das Servo im BEC-Betrieb oder mit Konverter und Akkuweichen mit bis zu 6 Volt angesteuert werden. Ideal als Flächenservo, auch für große Segler und Wettbewerbsmaschinen, sowie Mini- und Micro-Hubschrauber. Programmierbar! S-BUS-Digitalservo mit Glockenanker-Motor, klein, schnell und dennoch kräftig. Das Getriebe ist doppelt kugelgelagert und über ein Indirect-Drive- System mit dem Spezialpotentiometer mit 6-fach Schleifer gekoppelt. Haupteinsatzgebiet dieses Servos ist die Taumelscheibensteuerung von Micro und Mini-Hubschrauber, aber auch überall dort einsetzbar, wo Kraft und Geschwindigkeit bei geringen Abmessungen benötigt wird. Programmierbar! Ersatzteile Getriebesatz S3150 1x F Ersatzteile Getriebesatz S x F1315 Technische Daten: Nennspannung Kraftmoment Haltemoment Servogeschwindigkeit Betriebsspannung Zellenzahl Gewicht ca. Abmessungen Temperaturbereich 4.8Volt/6Volt 37Ncm/46Ncm 93Ncm/115Ncm 0.152s/45 /0.19s/ Volt 4 NC/NiMH 20.4 g 30 x 10,8 x 29 mm C Technische Daten: Nennspannung Kraftmoment Haltemoment Servogeschwindigkeit Betriebsspannung Zellenzahl Gewicht ca. Abmessungen Temperaturbereich 4.8Volt/6Volt 33Ncm/41Ncm 82Ncm/102Ncm 0.1s/45 /0.08s/45 4,8-6 Volt 4 5 NC/NiMH 29 g 35,5 x 15,0 x 28,5 mm C Selbstverständlich können alle S-BUS-Servos an herkömmliche Empfänger mit PWM-Modulation angeschlossen werden. Empfohlenes Zubehör: USB Adapter CIU-2 1x F1405 N113

116 S-Bus Servos S-BUS Servo S9070SB Nr. F1630 S-BUS Servo S9072SB Nr. F1627 Programmierbares S-BUS-Digital-Universalservo mit weitem Spannungsbereich von 4,8...7,4 Volt Kräftiges und schnelles, universal einsetzbares S-BUS Digitalservo mit doppelt kugelgelagertem Metallgetriebe. Geringe Bauhöhe, nur 23,5 mm hoch. Für den Betrieb mit 2 LiPo-Zellen geeignet. Programmierbar! Kräftiges und schnelles S-BUS-Digitalservo der 20 mm Standard-Baugröße. Mit Glockenanker-Motor und Metallgetriebe Überall einsetzbar, wo Kraft und Geschwindigkeit gleichzeitig gefordert sind. Beispielsweise zur Taumelscheibensteuerung von Hubschraubern (bis 90er Größe), in Großflugmodellen oder Jets. Wassergeschützte Ausführung, doppelt kugelgelagertes Metallgetriebe. S-BUS-Version des Servos S Ersatzteile Getriebesatz S9070 1x F Ersatzteile Getriebesatz S 9451/52 Digital 1x F Technische Daten: Technische Daten: Nennspannung 4.8Volt/6Volt Nennspannung 4.8Volt/6Volt Kraftmoment 45Ncm/55Ncm Kraftmoment 70Ncm/87Ncm Haltemoment 112Ncm/137Ncm Haltemoment 175Ncm/215Ncm Servogeschwindigkeit 0.13s/45 /0.11s/45 Servogeschwindigkeit 0.09s/45 /0.075s/45 Betriebsspannung 4,8-6 Volt Betriebsspannung 4,8-6 Volt Zellenzahl 4-5 NC/NiMH, 2 LiPo Zellenzahl 4-5 NC / NiMH Gewicht ca. 32 g Gewicht ca. 56 g Abmessungen 35,9 x 19,5 x 24,9 mm Abmessungen 40 x 20 x 36,6 mm Temperaturbereich C Temperaturbereich C N114

117 S-Bus Servos S-BUS Servo-S9074SB Nr. F1628 Das programmierbare S-BUS-Digitalservo mit der HAMMERKRAFT! Mit Gehäuse-Mittelteil aus Aluminium zur Kühlung des Servomotors. Kräftiges Ganzmetall-Getriebe zur Umsetzung des Kraftmomentes. Ideales Kraftservo für Großflugmodelle, Jet s, TOC-Maschinen etc., überall da, wo pure Kraft benötigt wird. Das Getriebe ist doppelt kugelgelagert und über ein Indirect-Drive-System mit dem Spezialpotentiometer mit 6-fach Schleifer gekoppelt. Eine wassergeschützte Gehäuseausführung ermöglicht auch den Einsatz unter härtesten Bedingungen. Programmierbar! Ersatzteile Getriebesatz S 9156 Digital 1x F Technische Daten: Nennspannung Kraftmoment Haltemoment Servogeschwindigkeit Betriebsspannung Zellenzahl Gewicht ca. Abmessungen Temperaturbereich 4.8Volt/6Volt 160Ncm/200Ncm 400Ncm/500Ncm 0.16s/45 /0.13s/45 4,8 6,0 Volt 4-5 NC/NiMH 63 g 40 x 20 x 36,6 mm C Selbstverständlich können alle S-BUS-Servos an herkömmliche Empfänger mit PWM-Modulation angeschlossen werden. Empfohlenes Zubehör USB Adapter CIU-2 1x F1405 N115

118 HC 3 - Xtreme Nr Lieferumfang HC3-Xtreme inkl. Montagematerial Anschlusskabelbaum zum Empfänger (90 mm) USB-Stick, enthält PC-Software (Win98, ME, 2000, XP, Vista, 7) und Bedienungsanleitung USB-Kabel zum direkten Anschluss an PC/ Notebook Der HC3-Xtreme ist eine professionelle RIGID-Elektronik und dient als Ersatz der mechanischen Hilfspaddel am Rotorkopf. Heli-Modelle ohne Hilfspaddel sind durch ihr geringeres Gewicht wesentlich agiler und wendiger und besitzen ca. 15 % mehr Leistung. Zusammen mit dem HC3-Xtreme resultiert daraus eine gigantische Performance, obendrein entfällt die Einstellarbeit an der anfälligen Paddelmechanik. Hervorstechend ist die Präzision im ganzen Bereich, d.h. sowohl bei extrem dynamischen Figuren (F3N-Flugstil), Kunstflugfiguren (F3C), als auch Stabilität im Schwebeflug. Sämtliche Figuren fliegen sich spurtreu, d.h. ganz ohne störende Einflüsse, und mit maximalem Einrastverhalten. Dank der intelligenten und optimierten Regelungsalgorithmen wird dies mit minimalem Einstellaufwand erreicht! Durch hochwertige Silicon-MEMS-Sensoren der neusten Generation ist der HC3-Xtreme voll 3D-fähig und beinhaltet gleichzeitig einen sehr hochwertigen ultra-schnellen Heckkreisel. Ein externer Kreisel ist nicht N116 erforderlich! Obendrein ist dort eine symmetrische Drehmomentsteuerung realisiert. Die dadurch erreichte erneute Steigerung der Haltekraft am Heck wurde ermöglicht, indem der Heckkreisel intern mit den Pitch-Daten der Rotorkopf-Steuerung gekoppelt ist. Selbstverständlich eignet sich das System auch für paddellose Scale-Helis (Zweiblatt und Mehrblatt), sowie für sonstige paddellose Helikopter wie Trainer, etc. Er ist gleichermaßen einsetzbar für Helis mit Elektro- oder Verbrennungsmotor sowie Turbinenmodelle. Der HC3-Xtreme enthält ausdrücklich keine Horizontal- oder Positions-Stabilisierung und ist somit voll wettbewerbstauglich. Der Kopf-Kreisel eliminiert alle unerwünschten Rigidkopf-Eigenschaften, mit dem Resultat einer bestmöglichen Steuerfolgsamkeit und Präzision. Unterstützt werden alle gängigen Analog-, Digital- und Brushlessservos, einschließlich Narrow-pulse-Servos (760μs) für das Heck (z.b. robbe-futaba Servos S 9256 oder BLS 251). Alle gängigen Taumelscheibenvarianten, inklusive vier Taumelscheibenservos und virtuelle Taumelscheibenverdrehung, werden unterstützt (H1, H3-90, H3-120, H3-140, H4-90, H ). Das CNC-gefräste Aluminiumgehäuse sowie das wertige Design reihen sich in die Riege der heutigen Qualitätsstandards großer Helikopterhersteller nahtlos ein. Die sehr kompakte Bauart und die flexiblen Möglichkeiten des Einbaus ermöglichen den Einsatz in fast jedem Hubschrauber, vom Micro-Heli bis hin zum 3,5m-Scale-Helicopter. Die Einstell-Arbeit ist auf ein Minimum reduziert, unter anderem dank klarer Trennung der Empfindlichkeits-Einstellungen für Kopf- und Heckkreisel in unabhängige Zusatzkanäle. Direkter USB-Anschluss für schnelle Programmierung; die komfortable Einstellsoftware ist im Lieferumfang enthalten. Die Anschlusskabel zwischen Empfänger und HC3-Xtreme sind beidseitig gesteckt. Vergoldete Platine! und MEMS-Sensoren der neuesten Generation für alle 3 Achsen.

119 HC 3 - Xtreme Nr Der HC3-Xtreme ist vorbereitet für den Anschluss an Empfängersysteme mit seriellem Pulsausgang SP, wie beispielsweise dem robbe FASST Empfänger R6007SP und R6107SP, wodurch sich der Empfängeranschluss auf ein Kabel reduziert. Der Motor/Gas-Servo-Ausgang steht dann am HC3-Xtreme zur Verfügung. Eine Softwareanpassung zum Anschluss des Gerätes an das Futaba S-BUS System sowie andere Satelliten-Empfänger ist in Vorbereitung. Der HC3-Xtreme ist mit einem Flash-Speicher ausgerüstet und kann somit im Service auf den aktuellsten Softwarestand upgedated werden. Das System ist damit offen und kann jederzeit an Weiterentwicklungen im Bereich Software und Hubschraubermechanik angepasst werden. Verbindung aller Kanäle mit nur einem Kabel über den seriellen PWM-Anschluss am R6007SP. Die Verbindung aller Kanäle mit nur einem Kabel über den S-BUS-Anschluss am R6108SB oder an Spektrum Satelliten Empfängern ist in Vorbereitung und steht dann per Softwareupdate zur Verfügung. Technische Daten: Betriebsspannung Gewicht ca. Abmessungen V 18 g 36 x 34 x 14 mm Weitere technische Daten Drehraten Heck max: 650 /s Drehraten Roll & Nick max: 500 /s (typisch) Servo - Framerate: 55 Hz / 220 Hz wählbar. Servoausgang Heck: 1,500μs / 760μs wählbar. Servo-Ströme maximal: Summe 10 A Dauer Empfohlenes Zubehör Anschlusskabel GY520, HC3-X 65 mm 1x 4090 Anschlusskabel GY520, HC3-X 90 mm 1x 4091 Anschlusskabel GY520, HC3-X 140 mm 1x 4092 Anschlusskabel GY520, HC3-X 215 mm 1x 4093 Einfache und übersichtliche Einstellung und Speicherung der Parameter für den HC3X, mittels im Lieferumfang enthaltener PC-Software. Verbindung aller Kanäle mit nur einem Kabel über den seriellen PWM-Anschluss am R6107SP. N117

120 LiPo-Akkus Empfänger-Akku LiPo 1S 480 mah 16C Nr RO-POWER LiPo-Empfänger Accu 1S mah Empfänger Stromversorgung passend für Mini Wing RC Segler-Version Nr Nur in Verbindung mit Empfängern einsetzbar, welche mit einer Betriebsspannung von 3 Volt arbeiten können, wie beispielsweise R6004FS, R617FS. Lieferumfang Akku mit 110 mm Empfängeranschlusskabel verlötet Technische Daten: Ladestrom Laststrom Abmessungen Gewicht ca. Kapazität Spannung Stecksystem 0,48 A (1C) 7,5 A 52 x 34 x 3,5 mm 14 g 480 mah 3,7 V Futaba Stecker Steckdosenlader Tx-Rx 2 x 4,8 Volt Nr Preisgünstiger Steckdosenlader zum Laden von NC/NiMH Sender- und Empfängerakkus. Für Sender Skysport T4YF 2,4 GHz FHSS Der Lader besitzt 2 getrennte Ausgänge mit jeweils 150 ma Ladestrom, und optischer Ladekontrollanzeige per LED. Ausgang Tx ist für 4 Zellen und Ausgang Rx für 4-5 Zellen NC/NIMH ausgelegt. Anschlußkabel: Tx = 2,5 mm NES-J Stecker (Futaba) Rx = Futaba Servo Buchse. Länge, je ca. 100 cm. Lithium Akku 2S 2800 mah T8/12FG Nr Tx LiPo-Lader 8,4V 500 mah T8/12FG Nr Lithium Senderakku 2S 2800 mah für Sender T12FG und T8FG. Lithium-Senderakku mit besonders hoher Kapazität, für lange Betriebszeiten. Der Akku besitzt eine interne Schutzschaltung welche vor Überladung und Tiefentladung schützt. Zum Laden wird der spezielle LiPo-Steckdosenlader 8,4 V- 450 ma - No empfohlen. LiPo-Steckdosenlader für Lithium-Senderakku T12FG und T8FG. Steckdosenladegerät mit 8,4V Ausgangsspannung und einem Ladestrom von 500 ma. Anschlusstecker mit 1,7 mm Innendurchmesser, Kabellänge ca. 1 m. N118

121 Power Peak A4 EQ-LCD 230V/12V Nr Technische Daten: Eingangsspannung V DC oder 230V AC Zellenzahl LiPO (3,7V) NiMH/NC Ladestrom 0,3...3A (30W) Abschaltung LiPo: CC-CV-Automatik NiMH: Delta-Peak-Automatik Abmessungen 120 x 65 x 25 mm Gewicht ca. 175 g Weitere technische Daten Ladeströme bei Zellenzahl: 2S = 3 A 3S = 3...2,4 A 4S = 2,2...1,8 A Erhaltungsladestrom I/20 Preisgünstiges 230V / 12V- Schnellladegerät mit hochwertigem Metallgehäuse. Zum Laden von zelligen NiMH und 1 4 zelligen 3,7 Volt LiPo- Akkus. Mit integriertem Equalizer und großem LC-Display zur Anzeige von Strom, Spannung und Kapazität. LiPo-Modus Nach Anschluss des Akkupacks an den Lader, erfolgt die Erkennung der Zellenzahl und damit auch die Einstellung der Lade- Abschaltspannung automatisch. Bedienfehler bei der Zellenzahleinstellung sind somit nahezu ausgeschlossen. Die Einstellung des Ladestroms kann in einem weiten Bereich von ca. 0,3 3 A erfolgen. Die Ladung erfolgt nach dem bewährten CC-CV Verfahren. Der integrierte Equalizer gleicht die Spannungslage der einzelnen Zellen während des Ladevorgangs automatisch an. Der Lader besitzt eine optische Ladevorgangsanzeige per LED, die auch anzeigt, wenn der Akku zu 95 % geladen ist. NiMH-Modus: Auch bei diesem Akkutyp wird die Zellenzahl automatisch erkannt. Die Einstellung des Ladestroms erfolgt manuell im Bereich von 0,3...3A. Nach Vollladung des Akkus schaltet die Delta-Peak-Abschaltautomatik den Ladevorgang automatisch ab. Das große LC-Segment Display zeigt übersichtlich die aktuelle Spannung und den Ladestrom an. Ebenfalls wird die eingeladene Kapazität angezeigt. Über das im Lieferumfang enthaltene Schaltnetzteils SPS 4A kann das Ladegerät auch am 230 Volt Netz betrieben werden und wird somit zu einem universellen und preisgünstigen 230 V-AC und 12 V-DC Ladegerät. Funktionen Laden Automatische Zellenzahlerkennung Schutz gegen Falschpolung am Ladeausgang Akustische und optische Ladeanzeige Empfohlenes Zubehör Voltage Sensorkabel 3-P. 0,2qmm 1x 4025 Voltage Sensorkabel 4-P. 0,2qmm 1x 4026 Voltage Sensorkabel 5-P. 0,2qmm 1x 4027 Lieferumfang 1 Ladegerät Power Peak A4 EQ-LCD 1 Anschlusskabel DC 12 V 1 Schaltnetzteil V - 4A (mit Eurostecker) N119

122 Ladevorgang mit Temperatursensor. Ladevorgang mit dem BID-Chip/Key. N120

123 Power Peak B6 EQ-BID Nr Kompakte und preisgünstige 230V/12 V Lade-Entladestation mit Akkumanagement für 1 14 zellige NC/NiMH Akkus, 1 6 zellige LiIo, LiPo und LiFe Akkus, sowie V Bleiakkus. Mit integriertem Equalizer und BID-System, in hochwertigem Metallgehäuse. Mit umfangreichem Zubehör und Alu- Koffer. Die universelle Ladestation für alle Modellbaubereiche mit einer Ladeleistung von 50 Watt. Sie besitzt eine übersichtliche Anzeige der Ladeparameter und Akkudaten über das beleuchtete LC-Display. Die Menüführung ist in 3 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) ausgeführt und per Software umschaltbar. Per Softwareupdate auch in Italienisch, Spanisch und Tschechisch verfügbar. Der integrierte Equalizer mit seinen kräftigen 280 ma bringt während des Ladevorgangs automatisch die einzelnen Lithiumzellen auf gleiches Spannungsniveau. Ein kräftiger Equalizerstrom und hoher Ladestrom sind die wichtigen Merkmale für eine schnelle Akkuladung. Ein integrierter USB-Anschluss mit Bootloaderfunktion für nachträgliche Updates der Software hält das Gerät auf aktuellem Stand. Über diese USB-Schnittstelle können die Daten auch grafisch und numerisch am PC angezeigt, gespeichert, verglichen und gedruckt werden. Die erforderliche Software LogView, steht als Donationware frei zum Download zur Verfügung. Zur Erhöhung der Sicherheit kann die Temperatur eines Akkus während eines Vorgangs überwacht werden, ein Temperatursensor liegt dem Gerät bei. Sichere und einfach Bedienung sowie automatische Speicherung der wichtigsten Akkudaten im robbe-bid-system (Batterie- ID-entifikations-System) Die besonderen Vorteile des BID-Systems Einfach den BID-Chip/Key am Lader einstecken und per Startaste den Ladevorgang starten. Maximaler Schutz vor Fehlbedienung Speicherung der wichtigsten Akkudaten im BID-Chip Selbstverständlich kann der Power Peak B6 EQ-BID Lader auch Akkus ohne BID-System laden 10 interne Akkudatenspeicherplätze Funktionen: Laden, Entladen, Entladen / Laden 1x Anzeige von geladener und entladener Kapazität Anzeige der Eingangs und Ladespannung Wahlweise automatische oder manuelle Lade-Entladefunktion Anzeige der Equalizer - Einzelzellenspannung, wahlweise als Übersicht (mit 2 Kommastellen) oder in Listenfunktion mit 3 Kommastellen (1/1000 Volt) Auflösung NC/NiMH-Akkus 1 14 Zellen Die digitale Delta-Peak-Abschaltautomatik schaltet den Ladevorgang zum richtigen Zeitpunkt ab und ist angepasst an NC- und NiMH-Akkus. Lithium-Akkus 1 6 Zellen Anzeige der Einzelzellenspannung von Lithium-Akkupacks Abschaltautomatik nach dem CC-CV-Ladeverfahren Blei-Akkus 1 6 Zellen (2...12Volt) Abschaltautomatik nach dem CC-CV-Ladeverfahren Technische Daten: Eingangsspannung 10-15V DC oder 230V AC Zellenzahl 1-14 NC/NiMH 1-6 LiIo (3,6 V), LiPo (3,7V) oder LiFe (3,3V) 9,9 Ah 1-6 PB/Blei 20Ah Ladestrom 0,1-5 A (50W) Entladestrom 0,1...1A (5W) Abmessungen 142 x 89 x 25 mm Gewicht ca. 230 g Weitere technische Daten Ladeströme bei Zellenzahl: 3S = 5...3,9 A 6S = 2,5...2 A Empfohlenes Zubehör BID-Key 1x 8888 BID-Chip 1x 8472 Voltage Sensorkabel 3-P. 0,2qmm 1x 4025 Voltage Sensorkabel 4-P. 0,2qmm 1x 4026 Voltage Sensorkabel 5-P. 0,2qmm 1x 4027 Voltage Sensorkabel 6-P. 0,2qmm 1x 4028 Voltage Sensorkabel 7-P. 0,2qmm 1x 4021 Lieferumfang 1 Ladegerät Power Peak B6 EQ-BID 1 Anschlusskabel DC 12V 1 Schaltnetzteil 230V - 5A mit Kaltgerätestecker 1 Temperatursensor 1 BID-Chip 1 USB-Kabel 1 Balanceradapter 2...6S Thunderpower 1 Balanceradapter 2...6S JST XH (Align) 1 Universalladekabel mit Krokodilklemmen 1 Empfängerakkuladekabel Futaba 1 Senderakkuladekabel Futaba Einzelzellen-Spannungsanzeige. Serienmäßiger USB-Anschluss. N121

124 Arbeitsdisplay mit Anzeige Spannung, Ladezeit, Akkutyp, Ladestrom und Kapazität. Lieferumfang 1 Power Peak C8 EQ-BID 230V/12V Lader 1 BID-Key 1 Equalizer Adapter JST XH (No. 8214) zum Anschluss von 2-6 S LiPo-Akkus mit JST-H Voltage-Sensorkabeln (Lama, G47, Align) am Equalizer. N122

125 Power Peak C8 EQ-BID Nr Leistungsfähige und formschöne Computer-Lade-Entladestation mit Akkumanagement für alle gängigen Akkutypen. Mit integriertem Equalizer für 8-zellige LiIo, LiPo und LiFe- Akkus. Mit bis zu 6,5 A Ladestrom, wahlweise aus einer 12 Volt Autobatterie oder dem integrierten Schaltnetzteil aus dem 230 Volt Netz. Das elegante und klare Design des Gerätes wird durch das neue Cap-Touch-System ermöglicht. Kontaktlose Sensoren für die Schalter und den 3D-Hotkey erlauben eine glatte und geschlossene Oberfläche ohne hervorstehende Bedienelemente. Die klare und übersichtliche Anzeige der Ladeparameter oder Akkudaten erfolgen über ein helles Mega-LC-Display mit Beleuchtung, welches sich ebenfalls unter der geschlossenen Bedienoberfläche befindet. Die Menüführung ist in 6 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Tschechisch) ausgeführt und ist per Software umschaltbar. Besonderes Augenmerk wurde auf einen leisen Lüfterlauf mit zusätzlicher Drehzahlund Temperatursteuerung gelegt, um das Gerät auch im Büro oder Wohnraum ohne Geräuschbelästigung einsetzen zu können. Mit integriertem Equalizer für Lithium, LiPo und LiFe-Akkus und einem hohen Equalizerstrom von 250 ma. Nach Anschluss des Lithium-Akkupacks an den Lader erfolgt die Übermittlung der Zellenzahl und Spannung jeder einzelnen Zelle an das Ladegerät. Durch diese Rückmeldung ist das Ladegerät jederzeit über den Zustand der Zellen informiert und kann entsprechend reagieren. Der Ladestrom kann in einem weiten Bereich von ca. 0,1...6,5 A eingestellt werden, auch bei Netzbetrieb bringt das Gerät eine Leistung von 110 Watt, dadurch sowohl für kleine Slow Flyer -, Sender- und Empfängerakkus, als auch für sehr große Fahr- oder Flugakkus geeignet. Ein hoher Equalizerstrom und ein hoher Ladestrom in Kombination sind die wichtigen Merkmale für eine schnelle Akkuladung. Ein integrierter USB-Anschluss mit Bootloaderfunktion für ein nachträgliches Update der Software, hält das Gerät auf aktuellem Stand. Sichere und einfache Bedienung sowie automatische Speicherung der wichtigsten Akkudaten im robbe-bid-system (Batterie- IDentifikations-System). Die besonderen Vorteile des BID-Systems: Einfach den BID-Key am Lader einstecken und Ladevorgang starten. Kein lästiges Suchen der Einstell-Parameter im Menü Maximaler Schutz vor Fehlbedienung Speicherung der wichtigsten Akkudaten im BID-Chip Selbstverständlich kann der Lader auch Akkus ohne BID-System laden! Ein BID-Key liegt dem Lader bei. Funktionen: Laden Entladen - Zyklus, 2 99 x Entladen-Laden Einstellung von Entlade - Ladestrom, Akkutyp und Zellenzahl. Anzeige von Lade-Entladezeit Anzeige von geladener und entladener Kapazität Anzeige der Lade-, Peak- und Eingangsspannung Anzeige der geladenen oder entladenen Kapazitätswerte Anzeige der Einzelzellenspannung von Lithiumakkus USB-Anschluss mit Bootloaderfunktion Technische Daten: Eingangsspannung V DC oder 230V AC Zellenzahl NC / NiMH LiIo (3,6 V), LiPo (3,7V) oder LiFe (3,3V) Zellen (2...24V) PB/Blei Ladestrom 0,1...6,5 A (135 W) bei 12 Volt 0,1...6,5 A (110 W) bei 230 Volt Entladestrom 0,1...6,5 A (25W) Equalizerstrom: 250 ma Abmessungen 180 x 145 x 70 mm Gewicht ca. 750 g Weitere technische Daten Ladeströme bei Zellenzahl (12V Betrieb): 3S = 6,5 A 6S = 6,5...5,3 A 8S = 5...4A Empfohlenes Zubehör BID-Key 1x 8888 BID-Chip 1x 8472 Voltage Sensorkabel 3-P. 0,2 qmm 1x 4025 Voltage Sensorkabel 4-P. 0,2 qmm 1x 4026 Voltage Sensorkabel 5-P. 0,2 qmm 1x 4027 Voltage Sensorkabel 6-P. 0,2 qmm 1x 4028 Voltage Sensorkabel 7-P. 0,2 qmm 1x 4021 Voltage Sensorkabel 8-P 0,2 qmm 1x 4040 Equalizer-Adapter robbe-pq 1x 8213 Equalizer-Adapter robbe-tp/fp 1x 8215 NC/NiMH-Akkus 1 24 Zellen Mit digitaler Delta-Peak-Abschaltautomatik für NC- und NiMH-Akkus. LiIo-, LiPo-, LiFe-Akkus 1 8 Zellen Abschaltautomatik nach dem CC-CV- Ladeverfahren Bleiakkus 1 12 Zellen (2...24V) Abschaltautomatik nach dem CC-CV- Ladeverfahren N123

126 Power Peak C8 EQ-BID Besonderes Augenmerk wurde auf einen leisen Lüfterlauf mit zusätzlicher Drehzahl- und Temperatursteuerung gelegt, um das Gerät auch im Büro oder Wohnraum ohne Geräuschbelästigung einsetzen zu können. Mit integriertem Equalizer für LiIo, LiPo und LiFe-Akkus und einem hohen Equalizerstrom von 250 ma. Ein hoher Equalizerstrom und ein hoher Ladestrom in Kombination sind die wichtigen Merkmale für eine schnelle Akkuladung. Das elegante und klare Design des Gerätes wird durch das neue Cap-Touch-System ermöglicht. Kontaktlose Sensoren für die Schalter und den 3D-Hotkey erlauben eine glatte und geschlossene Oberfläche. In neuer, noch ergonomischerer Form mit abgerundeten Kanten. Wahlweise 230 V AC oder 12 V DC - Anschluss. Der 12 V Anschluss besitzt 4 mm Goldkontaktstecker und abnehmbare Klemmen. Hohe Leistung von 110 Watt bei Netzbetrieb, bei 12 V Betrieb sogar 135 W. N124

127 Power Peak C8 EQ-BID Übersichtliche Darstellung der Einzelzellenspannung von Lithium- Akkus, über den integrierten Equalizer. Auswahl eines Akkudatenspeichers, insgesamt 10 Voreinstellungen sind speicherbar, plus BID-Key. Durch ein spezielles Verfahren haben beim Power Peak C8 Lader auch sehr lange Verbindungskabel am Equalizeranschluss oder Übergangswiderstände an den Adaptern keinen Einfluss auf die Einzelzellen-Spannungsmessung. Equalizeradapter JST-XH im Lieferumfang enthalten. Akkutypauswahl, hier LiPo-Akku mit 8 Zellen. Ein integrierter USB-Anschluss mit Bootloaderfunktion für ein nachträgliches Update der Software und hält das Gerät auf aktuellem Stand. Anschluss für den BID-Chip/Key. Sichere und einfache Bedienung sowie automatische Speicherung der wichtigsten Akkudaten im Chip/Key. Kein lästiges Einstellen der Ladeparameter im Menü Maximaler Schutz vor Fehlbedienung N125

128 N126 Neues Cap-Touch System mit kontaktlosen Sensoren.

129 Power Peak I4 EQ-BID Nr Intelligente Hochleistungs-Lade-Entladestation der 4. Generation mit komfortablem Akkumanagement für NC-, NiMH-, Blei-, LiFe, LiIo, LiPo-Akkus, mit integriertem Equalizer und CAP-Touch Bedienungssystem. Das elegante und klare Design des Gerätes wird durch das neue Cap-Touch-System ermöglicht. Kontaktlose Sensoren für die Schalter und den 3D-Hotkey erlauben eine glatte und geschlossene Oberfläche ohne hervorstehende Bedienelemente. Die maximale Zellenzahl liegt bei 30 Zellen NC/NiMH und 12 Zellen LiPo, bei einem Ladestrom von maximal 10 A (max 210 W). Neben den Modi Laden, Entladen und Zyklus stehen für die verschiedenen Akkutypen auch unterschiedliche Ladeverfahren zur Verfügung. Beispielsweise kann für NC/NiMH-Akkus zwischen dem Normal-, Linear- und Reflexladeverfahren gewählt werden. Über ein großes, hintergrundbeleuchtetes Grafik-Display werden die wichtigsten Parameter des laufenden Vorgangs als Zahlen oder grafisch im Display dargestellt. Der Anwender kann damit übersichtlich den Vorgang beobachten und kontrollieren. Die Navigation durch die Einstellmenüs erfolgt leicht und komfortabel über den 3-D-Hotkey, die Menüführung kann auf die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Tschechisch umgeschaltet werden. Ein wichtiges Feature des I4 ist das zukunftsweisende Batterie-Identifikations System (BID). Die Vielfalt der verschiedenen Akkutypen wird immer größer, wobei jeder Akkutyp sein eigenes Ladeverfahren benötigt. Das revolutionäre BID-System bietet eine geniale Lösung für dieses Problem und macht die Bedienung extrem sicher und einfach. Für Lithium Akkus steht das CC-CV Ladeund Abschaltverfahren zur Verfügung. Zudem werden durch den integrierten 12S Equalizer die einzelnen Zellenspannungen des Akkus als Zahlenwert oder grafisch im Display des Power Peak I4 dargestellt. Zur Sicherheit kann die Temperatur eines Akkus während eines Vorgangs überwacht und angezeigt werden. Auch eine Abschaltung bei einer bestimmten Temperatur ist voreinstellbar. Der entsprechende Sensor gehört zum Lieferumfang. Über eine integrierte USB-Schnittstelle können die Daten grafisch und numerisch am PC angezeigt, gespeichert, verglichen und gedruckt werden. Die erforderliche Software LogView, steht als Donationware frei zum Download zur Verfügung. Das Ladegerät besitzt zwei voneinander unabhängige Ladeausgänge, für Fahr- bzw. Flugakkus (OUT 1) und Sender-/Empfängerakkus (OUT 2). Betriebsspannung: 11V 15V DC, (12V Bleibatterie oder ein leistungsfähiges Netzteil, kein Ladegerät für Autobatterien verwenden!) Technische Daten: Eingangsspannung V-DC Zellenzahl Ausgang 1: 1-30 Zellen NC/NiMH 1-12 Zellen LiFe, LiIo, LiPo Zellen Bleiakku Ausgang 2: Weitere technische Daten Ladeströme bei Zellenzahl: 3S = 10 A 6S = ,3 A 10S = 6,3...5A 1-8 Zellen NC/NiMH 1-3 Zellen, LiFe, LiIo, LiPo Empfohlenes Zubehör BID-Chip 1x 8472 BID-Key 1x 8888 Schaltnetzteil SPS 3-15V/40A 1x 8539 Voltage Sensorkabel 3-P. 0,2qmm 1x 4025 Voltage Sensorkabel 4-P. 0,2qmm 1x 4026 Voltage Sensorkabel 5-P. 0,2qmm 1x 4027 Voltage Sensorkabel 6-P. 0,2qmm 1x 4028 Voltage Sensorkabel 7-P. 0,2qmm 1x 4021 Equalizer-Adapter robbe-pq 1x 8213 Equalizer-Adapter robbe-jst XH 1x 8214 Equalizer-Adapter robbe-tp/fp 1x 8215 N127

130 Power Peak I4 EQ-BID Anschluss Ausgang 1: Zellen NC/NiMH Zellen LiFe, LiIo, LiPo Zellen Bleiakku Ladestrom: 0,1 10 A (max. 210 W) Entladestrom: 0,1 5 A (max. 50 W) Mit Equalizer Anschluss Ausgang 2: 1-8 Zellen NiCd/NiMH 1-3 Zellen, LiFe, LiIo, LiPo. Ladestrom: 0,1-4,0 A (max. 50 W). Mit Equalizer. Anschluss für den BID-Chip/Key. Sichere und einfache Bedienung sowie automatische Speicherung der wichtigsten Akkudaten im Chip/Key. Beispielanzeige der LogView PC-Software. Download unter N128 Wahlweise BID-Chip oder BID-Key. Die Vorteile: Einfach den BID-Key am Lader einstecken und der Ladevorgang startet Kein lästiges Einstellen der Ladeparameter im Menü Maximaler Schutz vor Fehlbedienung Speicherung der wichtigsten Akkudaten im BID-Chip

131 Power Peak I4 EQ-BID Lieferumfang Lader Power Peak I4 Krokodilklemmen BID-Chip mit Kabel Temperatursensor Integrierter USB-Anschluss für Updates und Anbindung der Logview PC-Software. Der Power Peak I4 beginnt mit dem Equalizen der Zellen erst dann, wenn eine Zellen-Spannung von 4,2 Volt erreicht ist (CV-Phase). Dadurch verkürzt sich die Gesamt-Ladezeit. Ausgang Out 1: Zellenzahl: 1 30 Zellen NC/NiMH, 1 12 Zellen LiFe, Lilo, LiPo 1 12 Zellen Bleiakku Ladestrom: 0,1 10 A (max. 210 W) Entladestrom: 0,1 5 A (max. 50 W) Equalizeranschluss: für 1-12 Zellen LiFe, Lilo, LiPo Equalizerstrom: ca. 250 ma Entladeschlussspanung: 0,1 1,1 V pro Zelle (NC-/NiMH-Akkus) 2,5 3,7 V pro Zelle (LiPo-Akkus) 1,8 V pro Zelle (Blei-Akkus) Erhaltungsladung: ma, einstellbar in 50 ma Schritten bei NC-/NiMH-Akkus, C/20 bei BID Chip Abschaltung: NC-Akkus: automatisch, digitales-delta-peak-system Abschaltempfindlichkeit: 5 25 mv pro Zelle NiMH-Akkus: automatisch, digitales-delta-peak-system Abschaltempfindlichkeit: 3 15 mv pro Zelle und ZEROpeak LiPo-/Bleiakkus: automatisch, nach CC-CV Verfahren Temperaturabschaltung: C, einstellbar in 1 C Schritten Kapazitätsüberwachung: %, einstellbar in 10 % Schritten (NC-/NiMH-Akkus) %, einstellbar in 10 % Schritten (LiPo-/Bleiakkus) Ausgang OUT 2: Zellenzahl Laden: 1-8 Zellen NiCd/NiMH 1-3 Zellen LiFe, Lilo, LiPo Ladestrom: 0,1-5,0 A (max. 50 W) Abschaltung: automatisch Equalizeranschluss: für 1-3 Zellen LiFe, Lilo, LiPo Equalizerstrom: ca. 100 ma Grafische Darstellung der Ladekurve auf dem hintergrundbeleuchteten LC-Display. Grafische oder numerische Darstellung der Einzelzellenspannung von Lithium Akkus, über den integrierten Equalizer. N129

132 Verbindungstechnik FAST-SUPERSET Nr Befestigen, Verbinden, Fixieren, Sichern, Ordnen. 37-teiliges Starter-Set mit einer Auswahl an verschiedenen Klett- Artikeln aus dem robbe Fastech-Programm. FAST-SEF Nr Self Engagement Fastener Extrastarker Druckknopf-Verschluss. Ideal zur Befestigung von Kreiselsystemen und anderen RC-Komponenten im Modell. Selbstklebend, schwarz, je 25 x 80 mm. 4 Stück FAST-OMNI Nr Two-in-One: Flausch- und Hakenband in einem. Ideal zum Erstellen selbstkonfektionierter Klettgurte. Breite 20 mm, Länge 1000 mm, schwarz. 1 Klettgurt + 2 Schnallen. FAST-AKKUFIX Nr Selbstklebende Akkubefestigung mit einem Klettverschluss-Gurt für kleinere bis mittlere Akku-größen. 2 Set FAST-AKKUFIX Nr Selbstklebende Akkubefestigung mit zwei Klettverschluss-Gurten für schwere Akkus. 1 Set FAST-DISC Nr Verschraubare Klett-Befestigungsscheiben mit Hakenseite für die Klettverschluss-Verbindung zu schweren Komponenten, wie z. B. Akkus. Ø 45 und 25 mm Stück N130

133 Werkzeuge ROBIVOR M Nr Rohrbiegevorrichtung für den Modellbauer Jeder Modellbauer oder Modellbahner kennt das Problem: Das Ergebnis beim Biegen eines Messing- oder Alu-Rohres entspricht so gar nicht dem, was man erwartet hatte. Der Radius ist nicht wirklich rund, weist Knickstellen auf oder das dünne Rohr ist gar ganz gebrochen. Abhilfe schafft diese kleine und innovative Rohrbiegevorrichtung für den Modellbau. Hiermit lassen sich Rohre und Drähte exakt in den gewünschten Radius biegen und weisen dabei einen gleichmäßigen Kurvenverlauf auf. Knickstellen im Radius gehören hiermit der Vergangenheit an. Das Ergebnis entspricht den Vorstellungen und rundet Ihr Modell auch im Detail aufs Feinste ab. Die ROBIVOR-M ist komplett in Metallbauweise gefertigt und eignet sich in der Grundausstattung für Rohre und Drähte mit einem Durchmesser von 2,5 und 3 mm. Mit den optional erhältlichen Zubehörsets lassen sich auch Rohre anderer Durchmesser exakt bearbeiten. Es wird empfohlen, die ROBIVOR-M für die Bearbeitung von Rohren und Drähten in einen Schraubstock einzuspannen. Eine entsprechende Halterung ist in der Vorrichtung integriert. Technische Eigenschaften: Biegewinkel: >= 180 (Durch Nachsetzen auch größere Biegewinkel möglich) Durch einen einstellbaren Anschlag ist eine hohe Wiederholgenauigkeit gewährleistet Minimal Radius für Rohre Ø 2 3mm = R 5 mm Minimal Radius für Rohre Ø 4 mm = R 10 mm Maximal Radius (alle Ø) = R 30 mm Abwinkeln von Drähten mit Minimalradius = 1,5 mm möglich Lieferumfang: Alle zum Zusammenbau und Inbetriebnahme der Vorrichtung benötigte Teile Nutschiene (Gegenhalter) für Rohre im Ø 2,5-3 mm Biegerolle R 15 mm Biegerolle R 20 mm Rohrbiegesatz Ø 2,0 mm Nr Lieferumfang: Nutschiene (Gegenhalter) für Rohre mit Ø 2 mm Biegerolle R 5 mm Biegerolle R 10 mm Biegerolle R 20 mm Rohrbiegesatz Ø 4,0 mm Nr Lieferumfang: Nutschiene (Gegenhalter) für Rohre mit Ø 4 mm Biegerolle R 10 mm Biegerolle R 20 mm Biegerolle R 30 mm N131

134 N132

135

136

Presseinformationen Spielwarenmesse Nürnberg 2012

Presseinformationen Spielwarenmesse Nürnberg 2012 BK#Interceptor Jet, Brushless ARF Best.-Nr. 027-1030 Kompakter Sport-Jet mit genialer Linienführung und atemberaubenden Flugleistungen Rumpf, Tragfläche und Heckleitwerk sind aus dem leichten Werkstoff

Mehr

A80 A50 NEU NEU NEU A50/A80/A200. 2,4 GHz. 2,4 GHz. 2,4 GHz

A80 A50 NEU NEU NEU A50/A80/A200. 2,4 GHz. 2,4 GHz. 2,4 GHz A50/A80/A200 SCORPIO-EPO SCHAUMMODELLE Die Serie von Scorpio-Schaummodellen wurde in großem Maße weiterentwickelt. Dieser fast unzerstörbare EPO-Schaumstoff eignet sich besonders gut auch für größere Segelflugmodelle

Mehr

krick Heli-Professional News 2012 Modellbau vom Besten

krick Heli-Professional News 2012 Modellbau vom Besten WWW.HELI-PROFESSIONAL.CH Heli-Professional News 2012 Heli-Professional AG Amriswilerstrasse 65 CH-8570 Weinfelden Switzerland www.heli-professional.ch Import und Vertrieb für Deutschland/Österreich Klaus

Mehr

Shuttle SCEADU Shuttle SCEADU 3D Shuttle SCEADU Evolution

Shuttle SCEADU Shuttle SCEADU 3D Shuttle SCEADU Evolution Shuttle SCEADU Shuttle SCEADU 3D Shuttle SCEADU Evolution Hirobo Part No. Bild Beschreibung SZ-IV ROTORKOPF SCEADU H0412-181 In kontinuierlicher Weiterentwicklung der SZ- Metallrotorkopf-Reihe bietet Hirobo

Mehr

Modellbaupreisliste. Inhaltsverzeichnis

Modellbaupreisliste. Inhaltsverzeichnis Modellbaupreisliste Inhaltsverzeichnis ariane F3... Seite 1 ariane V10... Seite 2 ariane V11... Seite 3 ariane P5... Seite 4 Stork II pro... Seite 5 VIP... Seite 6 BAT... Seite 7 BEN / UHU... Seite 8 Zubehör...

Mehr

RC BUGGY Monstertruck 1:10

RC BUGGY Monstertruck 1:10 2014 RC BUGGY Monstertruck 1:10 THS Slotcars&more 01.11.2014 1:10 Jamara Buggys und Monstertruck Ice Tiger EP BL 2,4 GHz Monstertruck ArtikelNr. 053362 299,00.- - Red Power 3200 KV Brushless Motor (BL

Mehr

früher 339,-- jetzt 269,-- Märklin Roheisenwagen-Set (3 Wagen) früher 109,95 jetzt 99,-- früher 127,50 jetzt 99,-- früher 39,88 jetzt 29,--

früher 339,-- jetzt 269,-- Märklin Roheisenwagen-Set (3 Wagen) früher 109,95 jetzt 99,-- früher 127,50 jetzt 99,-- früher 39,88 jetzt 29,-- Märklin-H0-Modelle: Märklin 34971 Dampflokomotive mit Tender "Tölz" der K. Bay. Sts. B. Baureihe B IV neu, mit Originalverpackung früher 339,-- jetzt 269,-- Märklin 46143 Roheisenwagen-Set (3 Wagen) früher

Mehr

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos  unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft Schutzgebühr: 4 Motormodelle ARF Simprop xs-serie - kleine Spaßmacher ARF-Elektromodelle in Holz-Rippenbauweise mit hochwertiger Folie fertig bespannt GFK-Motohaube und GFK-Radverkleidungen einfacher Akkuwechsel

Mehr

Erfahrungsbericht T-Rex 450 Plus RTF (Ready to fly )

Erfahrungsbericht T-Rex 450 Plus RTF (Ready to fly ) Erfahrungsbericht T-Rex 450 Plus RTF (Ready to fly ) Hallo liebe Heligemeinde, Ich bin Andro und fliege seit über einem Jahr RC Hubschrauber. Habe selbst den T-Rex 450 Pro und durch mich ist ein Freund

Mehr

Bedienungsanleitung für die ferngesteuerten 4 Kanal Hubschrauber. Eurocopter EH120. Kamov KA60

Bedienungsanleitung für die ferngesteuerten 4 Kanal Hubschrauber. Eurocopter EH120. Kamov KA60 Bedienungsanleitung für die ferngesteuerten 4 Kanal Hubschrauber Eurocopter EH120 style your life altracom GmbH Meckenloher Str. 11 // 91126 Rednitzhembach web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de

Mehr

F-15. Bauanleitung F-15. Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de. Bestellnummer: 082-0002

F-15. Bauanleitung F-15. Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de. Bestellnummer: 082-0002 F-15 Bestellnummer: 082-0002 Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 21073 Hamburg Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de Seite 1 Technische Daten: Spannweite: 750 mm Länge:

Mehr

Bauanleitung RC Gleiter mit Motor

Bauanleitung RC Gleiter mit Motor Bauanleitung RC Gleiter mit Motor Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 29 RC Gleiter mit Motor ARF Flugmodells. Technische Daten Tragfläche und Leitwerke in Rippenbauweise aus Lasercut

Mehr

Der neue Klapperstorch

Der neue Klapperstorch Der neue Klapperstorch Nachdem sich unser Klapperstorch gegen die anfängliche Skepsis vieler durchgesetzt hat, war es nun an der Zeit das Konzept weiterzuentwickeln. Dabei galt es die Kreisfugeigenschaften

Mehr

Chronos FP110 Ultra-Micro Helikopter. Chronos FP110 Ultra-Micro Helikopter :02 von Admin (Kommentare: 0) Ares

Chronos FP110 Ultra-Micro Helikopter. Chronos FP110 Ultra-Micro Helikopter :02 von Admin (Kommentare: 0) Ares Chronos FP110 Ultra-Micro Helikopter 14.11.2013 16:02 von Admin (Kommentare: 0) Ares Chronos FP110 Ultra-Micro Helikopter function loadtabcontrol_6089() { window.tc_6089 = new Array(); i = 0; $$('#tabcontrol_6089').each(function(s)

Mehr

De Havilland Vampire

De Havilland Vampire De Havilland Vampire Technische Daten Länge 1210 mm Spannweite 1450 mm Gewicht Bausatz cca 1.100 g Fluggewicht cca 2.900 g Flächenbelastung Servos 4 RC Querruder Höhenruder Motor Fahrwerk Bugrad Stückliste

Mehr

Walkera E-eyes FPV. Die Welt von oben sehen

Walkera E-eyes FPV. Die Welt von oben sehen Walkera E-eyes FPV Die Welt von oben sehen Haben Sie nicht schon immer davon geträumt, frei wie ein Vogel, über den Wolken zu fliegen? Die Welt von oben zu sehen, nach dem Feierabend mal schnell eine Runde

Mehr

96,95 EUR inkl. 19 % MwSt zzgl. Versand Warenbestand:

96,95 EUR inkl. 19 % MwSt zzgl. Versand Warenbestand: Seite 1 von 6 Login Warenkorb: 0 Artikel Warenwert: 0,00 EUR Startseite Schnäppchen Ihr Konto Warenkorb Kasse Anmelden Navigation: Startseite» Katalog» RC Hubschrauber» 66262 KATEGORIEN Robbe Modellbau

Mehr

Bauanleitung arkai-f3a AcroSport

Bauanleitung arkai-f3a AcroSport Bauanleitung arkai-f3a AcroSport Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses arkai R-PLFZ 33 F3A AcroSport ARF Flugmodells. Technische Daten Einsatzbereiche: F3A - 3D - Freestyle CNC - Lasercut Vollholzbauweise

Mehr

Bauanleitung PC-21. Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg

Bauanleitung PC-21. Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg Bauanleitung PC-21 1/21 Version 0.2/ 14.12.2006 Bauanleitung PC-21 1 Technische Daten Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg Antrieb Turboprop JetCat

Mehr

Ersatzteil- Handbuch

Ersatzteil- Handbuch zu Best.-Nr. 67 Ersatzteil- Handbuch Stand 6/99 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-7330 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Best.-Nr. Bezeichnung St. Beigefügte Teile St. 6. Satz Hauptrotorblätter 550mm lang 6. Steuerpaddel

Mehr

2mm Kohlestifte mit einem Tropfen Sekundenkleber im Seitenleitwerk verkleben.

2mm Kohlestifte mit einem Tropfen Sekundenkleber im Seitenleitwerk verkleben. PYRO - S400 Pylon Wir, Firma STRATAIR, gratulieren zum Erwerb des PYRO S400 Pylons. Der PYRO ist ein Hochgeschwindigkeits- Pylon in der S400 Klasse. Wir haben es geschafft hohen Funfaktor mit hoher Alltagstauglichkeit

Mehr

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS... NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG JETZT BEI DEM LRP AKTUELL HÄNDLER IN IHRER NÄHE ÜBER 120 AKTUELL HÄNDLER Diese ausgwählten Produkte können Sie

Mehr

Bedienungsanleitung Dragonfly HM 4#3A(2.4GHz)

Bedienungsanleitung Dragonfly HM 4#3A(2.4GHz) Bedienungsanleitung Dragonfly HM 4#3A(2.4GHz) Technische Daten: Hauptrotor (oben:) Ø 202 mm Antriebssystem: 1220 Motor /starker Magnet) Empfänger: RX-2406 Heckrotor : Ø 48 mm Heckmotor: N51 (starker Magnet)

Mehr

Angebote zum Hammerpreis!

Angebote zum Hammerpreis! Modellbau Werner Vierheilig Westheimer Str. 37 D - 97762 Hammelburg-Westheim Telefon & Fax 09732 6789 Internet: www.modellbau-service.com Email: mbw4hlg@web.de Angebote zum Hammerpreis! Robin II 187,5

Mehr

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS... NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG JETZT BEI DEM LRP AKTUELL HÄNDLER IN IHRER NÄHE IHR AKTUELL HÄNDLER VOR ORT Diese ausgewählten Produkte können

Mehr

Katalog. Composite Simmental. Aussere Gasse Zweisimmen SCHWEIZ

Katalog. Composite Simmental. Aussere Gasse Zweisimmen SCHWEIZ Preisliste Katalog 2015 Composite Simmental Aussere Gasse 18 3770 Zweisimmen SCHWEIZ Telefon: +41 (0)33 722 36 12 Telefax: Internet: www.co-si.ch E-Mail: co-si@bluewin.ch RechnungsMaster für Windows 1-16

Mehr

F16 FIGHTING FALCON. Kein Schaum - schläger!

F16 FIGHTING FALCON. Kein Schaum - schläger! F16 FIGHTING FALCON Kein Schaum - schläger! Wie bei solchen Modellen üblich, sind alle Teile in Plastiktüten verpackt. Die Passgenauigkeit der Teile ist gut, sogar ein Zweikomponentenkleber auf Epoxybasis

Mehr

Luky Sport. Fertigstellung des Modells: Sehr geehrter Modellbaufreund,

Luky Sport. Fertigstellung des Modells: Sehr geehrter Modellbaufreund, 1 Luky Sport Sehr geehrter Modellbaufreund, wir danken Ihnen, dass Sie sich für unser Modell Luky Sport entschieden haben. Wir stellen Ihnen ein universales elegantes Sportelektrosegler mit ausgezeichneten

Mehr

F/A-18C Hornet. Bauanleitung F/A-18C Hornet. Telefon: Fax: Bestellnummer:

F/A-18C Hornet. Bauanleitung F/A-18C Hornet. Telefon: Fax: Bestellnummer: F/A-18C Hornet Bestellnummer: 082-0003 Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 21073 Hamburg Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de Seite 1 Technische Daten: Spannweite:

Mehr

Micro-Helicopter. Helikopter. Art.-Nr , Hughes 269 Art.-Nr , Hoogy Art.Nr , Sharky Art.Nr , HS Kanal / Infrarot

Micro-Helicopter. Helikopter. Art.-Nr , Hughes 269 Art.-Nr , Hoogy Art.Nr , Sharky Art.Nr , HS Kanal / Infrarot Rotor Ø ca. 140 mm Länge ca. 180/190 mm ca. 10/12 g 2-Kanal LiPo 3,7 V 65 mah Micro-Helicopter Helikopter Art.-Nr. 03 5001, Hughes 269 Art.-Nr. 03 5005, Hoogy Art.Nr. 03 5010, Sharky Art.Nr. 03 6000, HS-100

Mehr

Edge 540 EP. Bauanleitung Edge 540 EP. Telefon: Fax: Bestellnummer:

Edge 540 EP. Bauanleitung Edge 540 EP. Telefon: Fax: Bestellnummer: Edge 540 EP Bestellnummer: 031-4013 Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 21073 Hamburg Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de Seite 1 Technische Daten: Spannweite: Länge:

Mehr

CARRERA RC QUADROCOPTER CRC X1

CARRERA RC QUADROCOPTER CRC X1 2015 42 43 5,5 cm 12+ 370503001 3,7 V - 380 mah 60 Minuten bis zu 7 Minuten 3D VIDEO- UND FOTOFUNKTION Dank Video- und Fotofunktion kann man sich die Aufnahmen mit enthaltener 1 GB MicroSD-Karte am PC

Mehr

Sukhoi 26. Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 D Hamburg. Bauanleitung Sukhoi 26

Sukhoi 26. Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 D Hamburg. Bauanleitung Sukhoi 26 Sukhoi 26 Best.-Nr.: 031-4009 Best.-Nr.: 031-4009M ( Mit Motor + Dämpfer) Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 D 21073 Hamburg Tel.: +49-40-3006 1950 * Fax.:+49-40-3006 19519 * e-mail: info@modellhobby.de

Mehr

Baubericht / Bauanleitung Shockflyer

Baubericht / Bauanleitung Shockflyer Baubericht / Bauanleitung Shockflyer Zum Bau eines Shockflyers kann man neben dem Erwerb eines Bausatzes auch alles selbst erstellen. Das ist nicht schwer, die Kosten minimieren sich und die Ausgestaltung

Mehr

Anleitung RYAN STA EP

Anleitung RYAN STA EP Anleitung RYAN STA EP 082-0014 Vorwort Herzlich Glückwunsch zum Erwerb der RYAN STA EP. Das Modell ist bereits fix und fertig gebaut und es sind nur wenige Handgriffe nötig, dieses schöne Modell flugfertig

Mehr

Multiplex Easystar Nachtflug Baubericht

Multiplex Easystar Nachtflug Baubericht Multiplex Easystar Nachtflug Baubericht Da ich meinen 2ten ES verkauft habe, musste ein neuer her. Es sollte wieder ein Nachtflieger werden und Querruder wurden nicht gebraucht, daher habe ich mich für

Mehr

Es können nur die Best.-Nr. 50PV... bestellt werden, nicht die Teile-Nr.! Best.-Nr. Bezeichnung Teile-Nr. Teilebezeichnung Menge Montage Schritt 50 PV0041 Kugelkopf 50 BK0086 Kugelkopf 4.8x20 12 50 PV0046

Mehr

BAUANLEITUNG YAK55 EPP

BAUANLEITUNG YAK55 EPP BAUANLEITUNG YAK55 EPP Für den Zusammenbau der YAK 55 EPP brauchst du folgendes Werkzeug. - Scharfes Cutter Messer - Malertape oder anderes Klebeband - UHU Por und Beli Zell und/ oder CA Sekundenkleber

Mehr

MX2 von GB Models. Wie es begann. Aus alt wird neu

MX2 von GB Models. Wie es begann. Aus alt wird neu MX2 von GB Models Wie es begann Am Sonntag den 13. März auf dem Flugplatz Buochs NW. Michi fliegt sein Trainingsprogramm. Das 3. Akkupack an diesem Tag. Plötzlich ein Aufschrei; ich habe keinen Vortrieb

Mehr

Nine EaglesTM Spitfire 2.4 Ghz - 3 Steuerkanäle

Nine EaglesTM Spitfire 2.4 Ghz - 3 Steuerkanäle Nine EaglesTM Spitfire 2.4 Ghz - 3 Steuerkanäle Spannweite: 400mm Länge: 365mm Fluggewicht: ca. 33-34g Lieferumfang: flugfertig inkl. Steuerung, Antrieb Flugakku Inhaltsverzeichnis 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7)

Mehr

Modellbaupreisliste. Inhaltsverzeichnis

Modellbaupreisliste. Inhaltsverzeichnis Preisliste 05/2009 Modellbaupreisliste Inhaltsverzeichnis ariane F3... Seite 1 ariane V10... Seite 2 ariane V11... Seite 3 ariane P5... Seite 4 Stork II pro... Seite 5 VIP... Seite 6 BAT... Seite 7 BEN

Mehr

STREAMLINER. Technische Daten: Maßstab 1 : 10. Motor Mabuchi 550 Schraube D35 x P1,2

STREAMLINER. Technische Daten: Maßstab 1 : 10. Motor Mabuchi 550 Schraube D35 x P1,2 YACHT STREAMLINER STREAMLINER Das Boot Streamliner hat sein Vorbild bei den klassischen Holzbooten der 40er Jahre von Riva oder Chris Craft, ohne dabei ein konkretes Vorbild darzustellen. Der Hersteller

Mehr

Ersatzteilliste / Spare Parts Helicopter /

Ersatzteilliste / Spare Parts Helicopter / Ersatzteilliste / Spare Parts 2014 - / Green Chopper 501003 410047 Paddelstange Balance Bar (Flybar) Green Chopper 501003 410096 Pin für Paddelstangenbefestigung Flybar Holding Pin Green Chopper 501003

Mehr

Von den zwei Modelflugpiloten aus Steinberg

Von den zwei Modelflugpiloten aus Steinberg Von den zwei Modelflugpiloten aus Steinberg Bilder vom Bau einer Bellanca Decathlon XXl von Weiherhäuser (Teil 2) Technische Daten Maßstab: 1:2,95 Spannweite: 338 cm Spannw. Höhenleitwerk: 110 cm Höhe:

Mehr

Anleitung. Cheetah 031-4065

Anleitung. Cheetah 031-4065 Anleitung Cheetah 031-4065 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Cheetah. Das Flächenprofil MH-30 in Verbindung mit dem Motor C-3522 mit 900 U/Volt charakterisieren dieses Modell als reinrassigen

Mehr

MODELSPORT ELIPSOID. Evolution. Spanweitte: 2800 mm. Leergewicht: 860 g. Fläche: 49,3 dm 2

MODELSPORT ELIPSOID. Evolution. Spanweitte: 2800 mm. Leergewicht: 860 g. Fläche: 49,3 dm 2 MODELSPORT ELIPSOID Evolution Spanweitte: 2800 mm Länge: 1200 mm Leergewicht: 860 g Profil: SD 3021 mod Fläche: 49,3 dm 2 Sehr geehrte Modellbaufreunde, das Modell Elipsoid, das unsere Firma seit dem Jahre

Mehr

YAK-55M EPP Removable Wing

YAK-55M EPP Removable Wing YAK-55M Removable Wing Design: von HEPF - Modellbau- und CNC-Technik 1 Vorwort: Dieser Parkflyer in Silhouettenbauweise kombiniert uneingeschränkte Kunstflugeigenschaften mit der Robustheit und Unempfindlichkeit

Mehr

Auflösung der Modellhubschrauber-Sammlung von

Auflösung der Modellhubschrauber-Sammlung von Auflösung der Modellhubschrauber-Sammlung von www.modellbau-museum.de: Auf den folgenden Seiten sind alle Modell-Hubschrauber der Sammlung aufgelistet. In den Spalten "Preisliste" können Sie die vom Hersteller

Mehr

Produktkatalog ... u n d d u h e b s t a b! 2009

Produktkatalog ... u n d d u h e b s t a b! 2009 Produktkatalog 2009 F l i te w o r k ist ein Hersteller mit Firmensitz in Österreich, der ausgestattet mit einem Markenlizenzvertrag der Red Bull GmbH Austria, unter anderem die Flugzeuge und Helicopter

Mehr

ALPHA Glider. Gebrauchsanweisung. 1. Montage des Leitwerkes. Ref.: RC-2300

ALPHA Glider. Gebrauchsanweisung. 1. Montage des Leitwerkes. Ref.: RC-2300 ALPHA Glider Ref.: RC-2300 Gebrauchsanweisung Wir danken Ihnen für den Kauf des RC-System Alpha Gliders. Bitte beachten Sie, dass Modellflugzeuge keine Spielzeuge für Kinder unter 14 Jahre sind und der

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG SICHERHEITSWARNUNGEN TECHNISCHE DATEN. Flächenvolumen: 21.3dm 2 Tragflächenbelastung: 46.5g/dm 2

BEDIENUNGSANLEITUNG SICHERHEITSWARNUNGEN TECHNISCHE DATEN. Flächenvolumen: 21.3dm 2 Tragflächenbelastung: 46.5g/dm 2 BEDIENUNGSANLEITUNG Für Fortgeschrittene & Ambitionierte Piloten SICHERHEITSWARNUNGEN TECHNISCHE DATEN Länge: 995mm/39.2mm Spannweite: 1130mm Flächenvolumen: 21.3dm 2 Tragflächenbelastung: 46.5g/dm 2 Gewicht:

Mehr

Bau- Umbauanleitung Easy Star von Multiplex

Bau- Umbauanleitung Easy Star von Multiplex Bau- Umbauanleitung Easy Star von Multiplex Da Fläche zu fliegen für mich absolut neu ist, wollte ich ein Modell, das bewährt leicht zu fliegen wäre und das man auch mit Querruder fliegen kann, sofern

Mehr

Teilnahme am Beispiel einer Schaumwaffel A-1 SKYRAIDER

Teilnahme am Beispiel einer Schaumwaffel A-1 SKYRAIDER Semi-Scale FLYING ONLY Teilnahme am Beispiel einer Schaumwaffel A-1 SKYRAIDER Ich werde oft gefragt, mit welchem Modell soll ich denn Teilnehmen?. Nichts einfacher als das! Jedes Modell, das einmal ein

Mehr

X.R.B. Und auch im Jahr 08 gibt es neue Versionen des XRB. Zu erhalten ist der XRB als Bell 222. Hauptrotordurchmesser: 350 mm Rumpflänge: 360mm

X.R.B. Und auch im Jahr 08 gibt es neue Versionen des XRB. Zu erhalten ist der XRB als Bell 222. Hauptrotordurchmesser: 350 mm Rumpflänge: 360mm X.R.B Grundgedanke bei der Konstruktion des neuen Mini-Helikopters ist die Adaption des X.R.B. (X-Rotation Blades = Koaxialrotor) Systems für den Bereich des Modellhubschraubers. Seit 07 gibt es den XRB

Mehr

Endmontage. Motoreinbau

Endmontage. Motoreinbau Endmontage Dieses Kapitel beschreibt die Endmontage des Auster Rohbaus bis zum flugfertigen Modell. Einige Baugruppen sind nur Vorschläge. Wer dieses Modell baut, wird sicher die eine oder andere Baugruppe

Mehr

Elektro-Mechanik für die Sikorsky S58 / H34 mit 1860 mm Rotorkreis

Elektro-Mechanik für die Sikorsky S58 / H34 mit 1860 mm Rotorkreis Elektro-Mechanik für die Sikorsky S58 / H34 mit 1860 mm Rotorkreis Die hier dargestellte Mechanik wurde speziell für die Sikorsky S58 konzipiert. Die Mechanik ist so ausgelegt, dass sie nicht in den Cockpitbereich

Mehr

Bedienungsanleitung. SOLO PRO 126 RTF NIGHTFLIGHT 2,4 GHz. No. NE2523

Bedienungsanleitung. SOLO PRO 126 RTF NIGHTFLIGHT 2,4 GHz. No. NE2523 Bedienungsanleitung SOLO PRO 126 RTF NIGHTFLIGHT 2,4 GHz No. NE2523 2 Bedienungsanleitung SOLO PRO 126 RTF NIGHTFLIGHT 2,4 GHz No. NE2523 Erläuterung der Fachbegriffe: Steigen und Sinken ( Pitch/Gas ):

Mehr

Thomas Riegler. Einfacher Einstieg in den RC-Modellflug. Elektrosegler einstellen und fliegen

Thomas Riegler. Einfacher Einstieg in den RC-Modellflug. Elektrosegler einstellen und fliegen Thomas Riegler Einfacher Einstieg in den RC-Modellflug Elektrosegler einstellen und fliegen Einfacher Einstieg in den RC-Modellflug Elektrosegler einstellen und fliegen Thomas Riegler Einfacher Einstieg

Mehr

ausgabe 2014/2015 schutzgebühr 2,50 fachgeschäft für modellbau und ZubeHör

ausgabe 2014/2015 schutzgebühr 2,50 fachgeschäft für modellbau und ZubeHör ausgabe 2014/2015 schutzgebühr 2,50 fachgeschäft für modellbau und ZubeHör D-Power & Phoenix Qualität für Modellbau und Zubehör Qualität, Service und Beratung stehen für uns an oberster Stelle, so konnten

Mehr

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz style your life AAF GmbH Kuckuckstr. 30 // 82237 Wörthsee web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets ist eine

Mehr

Ka4 Rhönlerche im Maßstab 1:3

Ka4 Rhönlerche im Maßstab 1:3 Ein Baubericht von Reinhard Florreither Ka4 Rhönlerche im Maßstab 1:3 Ich trug mich schon lange mit dem Gedanken, einen Oldtimer-Großsegler in klassischer Holzbauweise zu bauen, hatte aber bis Juni 2011

Mehr

Blade mcpx V2 Brushlessumbau Konverterlos

Blade mcpx V2 Brushlessumbau Konverterlos nanoheli.net Blade mcpx V2 Brushlessumbau Konverterlos Der Weg zu einem wirklich 3D tauglichen Mikro Helikopter V1.0 08.07.2012 1 Inhalt Einleitung... 3 Tuning Tipps... 4 Elektronik... 6 Einbau des Heckmotors...

Mehr

HEPP-Serie Elektro-Modellflugzeug. Bedienungsanleitung

HEPP-Serie Elektro-Modellflugzeug. Bedienungsanleitung HEPP-Serie Elektro-Modellflugzeug Bedienungsanleitung Vorsichtsmaßnahmen: Dieses Modell ist kein Spielzeug! Zum ersten Mal Bauherren und die Kinder unter zwölf Jahren sollten um Unterstützung von den Leuten

Mehr

LOGO 400 SE. Bauanleitung.

LOGO 400 SE. Bauanleitung. Bauanleitung www.mikado-heli.de LOGO 400 SE Mikado Model Helicopters GmbH Friedrich-Klausing-Straße 2 14469 Potsdam Deutschland Telefon +49 (0)331 23749-0 Fax +49 (0)331 23749-11 www.mikado-heli.de Mikado

Mehr

Der Einstieg in die Modellfliegerei

Der Einstieg in die Modellfliegerei Der Einstieg in die Modellfliegerei Ein Leitfaden der Modellfluggruppe des Frankfurter Vereins für Luftfahrt von 1908 e.v. Autor: Norbert Schäper Für einen absoluten Anfänger erfolgt der Einstieg in die

Mehr

Bauvorhaben Schleicher Ka 4 Rhönlerche

Bauvorhaben Schleicher Ka 4 Rhönlerche Bauvorhaben Schleicher Ka 4 Rhönlerche Maßstab 1:3 nach vergrößertem Plan von Matthias Steffen Spannweite: 4,33m Länge : 2,44m Höhe : 0,50m Profil: Eppler 203-201 - 196 Gewicht : 12,2 Kg Baubeginn November

Mehr

Uli Hunschok Scale Segler Gesamtprogramm

Uli Hunschok Scale Segler Gesamtprogramm Ulrich Uli Hunschok Scale Segler Gesamtprogramm Ulrich Hunschok Modellbau Telefon: 02051 313094 Telefax: 02051 313093 Mail: uli@hunschok-modellbau.de Lieber Modellflieger, stolz habe ich das Erbe meines

Mehr

FM Hungerbühler. Modelle für den harten Einsatz. Faszination Modellbau LESU ALLRAD KIPPER

FM Hungerbühler.  Modelle für den harten Einsatz. Faszination Modellbau LESU ALLRAD KIPPER LESU ALLRAD KIPPER www.fmhungerbuehler.ch Modelle für den harten Einsatz Ihr Partner für Modellbau Yves Hungerbühler stellt sich vor. Ich beschäftige mich schon seit mehr als 15 Jahren mit dem unserem

Mehr

Bauanleitung Hacker ME 309

Bauanleitung Hacker ME 309 Bauanleitung Hacker ME 309 für Hacker ME 309 Artikel Nr. 66000000, 66000001, 660000002, 66000003; Anleitung V1.0 Sicherheitshinweise: Dieses Modellflugzeug ist kein Spielzeug! Geeignet für Jugendliche

Mehr

DG DG Flugzeugbau GmbH. Das doppelsitzige Segelflugzeug für alle Einsatzbereiche Sicher Elegant Leistungsstark. Photo G.

DG DG Flugzeugbau GmbH. Das doppelsitzige Segelflugzeug für alle Einsatzbereiche Sicher Elegant Leistungsstark. Photo G. DG-1000 Das doppelsitzige Segelflugzeug für alle Einsatzbereiche Sicher Elegant Leistungsstark Photo G. Marzinzik DG Flugzeugbau GmbH DG-1000S Das doppelsitzige Segelflugzeug für alle Einsatzbereiche Mit

Mehr

Anleitung. Cougar , M

Anleitung. Cougar , M Anleitung Cougar 031-4064, 031-4064M Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Cougar. Es handelt sich um einen Motorsegler von hoher Qualität. Die Bauausführung eines solchen Modells und damit verbundene

Mehr

The Willow Wren Zaunkönig

The Willow Wren Zaunkönig 02.Dez.2012 Brunn im Felde The Willow Wren Zaunkönig Sanierungsbericht von Reinhard Florreither So sollten Sie besser NICHT bauen!!! Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 1 Bild 7 Bild 8 Der Willow

Mehr

Focke Wulf Fw 190 A-8

Focke Wulf Fw 190 A-8 Anleitung Focke Wulf Fw 190 A-8 0820020 Vorwort Herzlich Glückwunsch zum Erwerb der Focke-Wulf Fw 190 A-8. Ein Scale-Nachbau des bekannten Jagdflugzeugs aus dem 2. Weltkrieg. Das Modell ist bereits fertig

Mehr

Alle Preise sind Einzelstückpreise sofern nicht anders angegeben und incl. 19% MwSt.!

Alle Preise sind Einzelstückpreise sofern nicht anders angegeben und incl. 19% MwSt.! Alle Preise sind Einzelstückpreise sofern nicht anders angegeben und incl. 19% MwSt.! Bestellung bitte per Email an: Stefanp@eheli-tuning.de oder Per Fax an: +49 (0)8509 9369798 Art.Nr: Baugruppe Heckausleger

Mehr

Bauanleitung des Scale Modells "Pilatus PC-21"

Bauanleitung des Scale Modells Pilatus PC-21 Bauanleitung PC-21 1/14 Version 0.1/ 09.09.2008 Bauanleitung des Scale Modells "Pilatus PC-21" Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten...2 2 Bausatzinhalt...2 3 Zubehör...2 4 Empfohlene allgemeine Verfahren

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Seite. Modell Spannweite

Inhaltsverzeichnis. Seite. Seite. Modell Spannweite Inhaltsverzeichnis Modell Modell Spannweite Seite Inhaltsverzeichnis 1 Baubeschreibung 2 ASH 25 8330 3 ASK 18 5330 4 ASW 15 5000 5 ASW 17 6000 6 ASW 22 7200 7 ASW 24 5000 8 ASW 27 7500 9 Duo Discus 6700

Mehr

Bau - und Bedienungsanleitung. Schnell montiert, es wird kein Kleber benötigt! Artikelnummer: 6106

Bau - und Bedienungsanleitung. Schnell montiert, es wird kein Kleber benötigt! Artikelnummer: 6106 Artikelnummer: 6106 Schnell montiert, es wird kein Kleber benötigt! Technische Daten: + Flügelspannweite: 750mm + Flächeninhalt: 19g/dm² + Micro Servo x2 + Leistungsstarker 180erMotor + Länge: 490mm +

Mehr

RC Flugzeug F16 Bedienungsanleitung

RC Flugzeug F16 Bedienungsanleitung RC Flugzeug F16 Bedienungsanleitung style your life altracom GmbH Meckenloher Str. 11 // 91126 Rednitzhembach web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets ist ein Tochterunternehmen

Mehr

Bau- und Bedienungsanleitung MAX-THRUST Lightning ARF Art.- NR. 2626

Bau- und Bedienungsanleitung MAX-THRUST Lightning ARF Art.- NR. 2626 Die Anleitung ist ergänzend zu der englischen Originalanleitung und bezieht sich auf die jeweiligen Bilder der Bauabschnitte der MAX-THRUST Lightning Originalanleitung. Technische Daten: Spannweite: Länge:

Mehr

Stand Alle Preise sind Einzelstückpreise sofern nicht anders angegeben und incl. 19% MwSt,!

Stand Alle Preise sind Einzelstückpreise sofern nicht anders angegeben und incl. 19% MwSt,! Stand 2017 Alle Preise sind Einzelstückpreise sofern nicht anders angegeben und incl. 19% MwSt,! Bestellung bitte per Email an: Stefanp@eheli-tuning.de oder Per Fax an: +49 (0)8509 9369798 Art.Nr: Baugruppe

Mehr

flugzeuge helikopter rennboote servos bl-regler bl-motoren zubehör

flugzeuge helikopter rennboote servos bl-regler bl-motoren zubehör helpdesk@hype-rc.de hauptkatalog hy-2010 Alle in diesem Katalog genannten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen und verstehen sich einschließlich der jeweils gesetzlich gültigen Umsatzsteuer in

Mehr

Montage-Anleitung Rumpfverkleidung für Logo 600 SE Carbon Chassi

Montage-Anleitung Rumpfverkleidung für Logo 600 SE Carbon Chassi Montage-Anleitung Rumpfverkleidung für Logo 600 SE Carbon Chassi 1.Lieferumfang Rumpf-Frontteil Rumpf-Heckteil Rumpfabschlusskappe Seitenleitwerk Cfk Seitenteil Heckgetriebe Kufenbügel Kufenrohre Kufenbefestigungsschellen

Mehr

Beta 1400. Spannweite: 137 cm Länge: 87 cm Tragflächeninhalt: 24 cm² Fluggewicht: ca. 700g

Beta 1400. Spannweite: 137 cm Länge: 87 cm Tragflächeninhalt: 24 cm² Fluggewicht: ca. 700g Beta 1400 Spannweite: 137 cm Länge: 87 cm Tragflächeninhalt: 24 cm² Fluggewicht: ca. 700g Ausführungen: ARF (inkl. Motor, Servos, ohne Sender, Empfänger, Flugakku, Ladegerät) RTF (inkl. Antrieb, Sender,

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX F648 (F- 48)

Bedienungsanleitung R/C MJX F648 (F- 48) Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder

Mehr

Auflösung der Modellhubschrauber-Sammlung von

Auflösung der Modellhubschrauber-Sammlung von Auflösung der Modellhubschrauber-Sammlung von www.modellbau-museum.de: Auf den folgenden Seiten sind alle Modell-Hubschrauber der Sammlung aufgelistet. In den Spalten "Preisliste" können Sie die vom Hersteller

Mehr

Piper PA18 Supercub, Maßstab 1:3. Vorbereitung der Tragflächen.

Piper PA18 Supercub, Maßstab 1:3. Vorbereitung der Tragflächen. 1 Piper PA18 Supercub, Maßstab 1:3 Lieber Modellpilot, Krick ist stolz, Ihnen das Modell der Piper PA18 Supercub vorzustellen. Dieses ARF-Modell richtet sich an Modellflieger, die nicht immer die Zeit

Mehr

Modellflugsportclub Hohe Eifel Daun e.v.

Modellflugsportclub Hohe Eifel Daun e.v. Modellflugsportclub Hohe Eifel Daun e.v. Modellfliegen ist ein Hobby für jung und alt Modellflugsportclub Hohe Eifel Daun e. V. Vorwort Modellfliegen könnte man nicht zu Unrecht ein königliches Hobby nennen,

Mehr

Technische Daten. Einleitung. Finish

Technische Daten. Einleitung. Finish EUROFIGHTER S2702 Technische Daten Länge 1040mm Spannweite 860mm Profil S-Schlag Eigenentwicklung Material Rumpf Gfk, Fläche Technopor Flächeninhalt 26.5dm² Flächenbelastung 50g/dm² CP1700 56g/dm² match

Mehr

Der Preiswerte. Der Depron-Funflyer. 48 PARK- & E-FLYER FMT hinrik SchuLTE

Der Preiswerte. Der Depron-Funflyer. 48 PARK- & E-FLYER FMT hinrik SchuLTE 48 PARK- & E-FLYER FMT 03 10 hinrik SchuLTE Funflyer im Rodeo von Arkai Der Preiswerte Der Rodeo von Arkai ist das kleinste Modell in diesem Vergleich, aber das muss kein Nachteil sein, denn gleichzeitig

Mehr

Bedienungsanleitung. Lama G4 Co-Axial. No. S25031 Mode 1 40 MHz No. S25032 Mode 2 40 MHz

Bedienungsanleitung. Lama G4 Co-Axial. No. S25031 Mode 1 40 MHz No. S25032 Mode 2 40 MHz Bedienungsanleitung Lama G4 Co-Axial No. S25031 Mode 1 40 MHz No. Mode 2 40 MHz Zur Inbetriebnahme Sender einschalten, geladenen Flugakku anschließen. Ausschalten in umgekehrter Reihenfolge 2 Bedienungsanleitung

Mehr

Zwischenverkauf vorbehalten

Zwischenverkauf vorbehalten Zwischenverkauf vorbehalten Abverkauf Modellbau Die AUFLÖSUNG In WUPPERTAL Alle hier gelisteten Modell sind nach bestem Gewissen beschrieben und die erkannten Mängel, soweit diese vorhanden und für uns

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43)

Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43) Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder

Mehr

hercules I Elektromechanik für er Rumpfmodelle

hercules I Elektromechanik für er Rumpfmodelle LOGOOGO hercules I Elektromechanik für 00-00er Rumpfmodelle Best Nr 090-D0 Viehweidstrasse CH- Belp Tel + info@modellhubschrauber.ch Stückliste Hercules I für 0mm Rotorwelle mit mm Motorwelle Best Nr Bezeichnung

Mehr

Aus alt mach neu, oder wie aus einer abgestürzten T.C J3-Piper eine PA18-Piper wird.

Aus alt mach neu, oder wie aus einer abgestürzten T.C J3-Piper eine PA18-Piper wird. Aus alt mach neu, oder wie aus einer abgestürzten T.C J3-Piper eine PA18-Piper wird. Die J3 hat sich wegen einer defekten Höhenruderanlenkung recht unsanft in den Boden gebohrt. Was war hin? Rumpf im vorderen

Mehr

Beschreibung Best. Nr. Abmessungen Material Anzahl

Beschreibung Best. Nr. Abmessungen Material Anzahl PROFRAME Tuning Chassis Push Pull für T Rex 600 ESP (Best. Nr. 490pp) Stückliste: Beschreibung Best. Nr. Abmessungen Material Anzahl Chassis-Oberteil 490/1 Carbon 2 Chassis-Unterteil 490/2 Carbon 2 Reglerplatte

Mehr

CNC Fräsmaschine EAS(Y) 300 mini KG PRO

CNC Fräsmaschine EAS(Y) 300 mini KG PRO Artikelnummer: 1200,000 CNC Fräsmaschine EAS(Y) 300 mini KG Abbildungen können Sonderausstattungen zeigen Die EAS(Y) KG Baureihe ist die Weiterentwicklung der EAS (Y) Baureihe. Großzügig dimensionierte

Mehr

Baubericht Robin DR-400

Baubericht Robin DR-400 Baubericht Robin DR-400 Als bekennender Fan von Moki Sternmotoren war ich natürlich gespannt auf den ersten Boxermotor aus dem Hause Moki. Als der 2-Zylinder Boxer Viertakter mit 100 ccm Hubraum angekündigt

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C)

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Neustart. Fast wie ein Großer

Neustart. Fast wie ein Großer 64 TEST WOLFGANG TRAXLER Neustart Charter XS von AvioTiger/robbe Nach der Insolvenz von robbe entschlossen sich einige ehemalige Mitarbeiter zur Gründung eines neuen Modellbauunternehmens AvioTiger Germany.

Mehr