Ressort 4 Öffentlichkeitsarbeit. Betty Kuipers 1-1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ressort 4 Öffentlichkeitsarbeit. Betty Kuipers 1-1"

Transkript

1 Ressort 4 Öffentlichkeitsarbeit Betty Kuipers 1-1

2 Highlights 2005 Bridgeeinführung/Schnupperkurs Messe Bridgefestival / Breitensport Wettbewerb/Mitgliederwerbung Umfragen Seniorenmeisterschaft und Bridgemagazin 1-2

3 Messe 2005 Messe in Stuttgart, Spielmesse war sehr gut besucht der Stand war schlicht präsentiert aber günstig 4 Tage für

4 1-4

5 1-5

6 1-6

7 1-7

8 Bridgefestival/Binz Bridgespieler, deutlich weniger als im Vorjahr Fast alle Wünsche/Anregungen wurden umgesetzt Stimmung war sehr gut (nur eine Beschwerde) Presse war vor Ort Binz kostete viel Geld aber davon später 1-8

9 1-9

10 1-10

11 1-11

12 1-12

13 1-13

14 1-14

15 Bridgefestival Mitglieder haben die Karten ausgefüllt. Umfrage: 73 für Binz, 26 Bad Neuenahr, 19 egal,vereinzelt andere Vorschläge 15 Föhr 1-15

16 Blumenturnier 2005 Pleiten, Pech und Pannen aber Siegerehrung mit Max Schauzer 1-16

17 1-17

18 1-18

19 1-19

20 1-20

21 1-21

22 1-22

23 1-23

24 1-24

25 4 Turniere in 4 Deutschen Großstädten Berlin Köln - Frankfurt - München Turniergröße: 23 bis 28 Tische im Showraum Die 4 Gewinner fuhren nach Paris 1-25

26 Vielen Dank den Organisatoren in Berlin - Herrn Prieß Köln - Herrn Ortmann Frankfurt - Herrn Schröder Herrn Schröder für die Zuführung des Turniers an den DBV Herrn Schneider für die Übersetzung der Hefte Herrn Back für die gesamte Koordination 1-26

27 1-27

28 1-28

29 1-29

30 1-30

31 Mitgliederwerbung BC Bremen 88 BC München Lehel e.v. BC Bremen 88 BC Malente Vielen Dank und Gratulation dem Gewinner BC Bremer 88 Alle, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben, bekommen in Kürze einen kleinen Preis als Dankeschön. 1-31

32 1-32 Werbematerial

33 1-33 Werbematerial

34 Werbung Bridge Zeitungsartikel (siehe Pressespiegel) Radiosendungen Turnerbund (Melle/Berlin) 1-34

35 Artikel in Firmenzeitungen 2 x je 1 Seite EPA 2 x je 1/2 Seite Prospekt/Work-life Wochen BAGSO 1 x je 1 Seite und Broschüre für den Seniorentag 1-35

36 Weitere Aktivitäten 2005 Besuch des Presseamts in Berlin Fernsehn Besuch beim Bayerischen Fernsehn Pressekonferenz in Bad Griesbach anlässlich neuer Aktivitäten in i Sachen Bridge durch Fremdenverkehrsamt Bayerischer Rundfunk Kontakt wegen eines Schnupperkurses Kontakte/ / Mitgliedschaft zu Deutscher Public Relations Gesellschaft e.v. (DPRG Besuch der Veranstaltung zur Verleihung der PR-Preise Preise 05 in Wiesbaden, (dadurch Kontakt zu Jürgen Pitzer und Stefan Schulze-Hausmann vom ZDF/3Sat) 1-36

37 Planung Festival 2006 Bridgefestival findet 2006 in Föhr statt. Das Bridgefestival wurde aus folgenden Gründen nach Föhr verlegt: Das Verkehrsamt der Insel hat großes Interesse diese Veranstaltung zu bekommen, deshalb keine Saalmieten keine Kurtaxe Ausgezeichnete für den DBV kostenlose Öffentlichkeits- /Pressearbeit 1-37

38 Planung Messe 2006 Berlin München Köln Sport-Show Show 66 (Hobby und Freizeit) Seniorentage 1-38

39 Sponsoren 2500 für die Mitgliederausweise neuer Sponsor JAB JOSEF ANSTOETZ KG???? 1-39

40 1-40

41 Umfrage Bridgemagazin Lesen Sie das Bridge-Magazin? Nein 1% k. A. 1% Ja Nein k. A. Ja 98% 1-41

42 Umfrage Bridgemagazin Wie oft lesen Sie das Bridge-Magazin? selten gelegentlich 1% 8% k. A. 3% regelmäßig 88% regelmäßig gelegentlich selten k. A. 1-42

43 Umfrage Bridgemagazin Wie oft sollte das Bridge-Magazin erscheinen? 4x im Jahr 3% k. A. 3% 6x im Jahr 17% monatlich 77% monatlich 6x im Jahr 4x im Jahr k. A. 1-43

44 Umfrage Bridgemagazin Möchten Sie das Bridge-Magazin direkt nach Hause? Nein 81% k. A. 3% Ja 16% Ja Nein k. A. 1-44

45 Umfrage Bridgemagazin Umfrage Bridgemagazin : Antworten von denen die die vorige Frage mit Ja beantwortet haben Wären Sie bereit die Mehrkosten zu tragen? Nein 50% k. A. 2% Ja 48% Ja Nein k. A. 1-45

46 Umfrage Bridgemagazin Wären Sie bereit die Mehrkosten zu tragen? (Alle Antworten) k. A. 27% Ja 11% Alle Antworten: Nein 62% Ja Nein k. A. 1-46

47 Diagramm Rubriken Was lesen Sie? DBV Nachrichten Titelstory Sport Technik Gesellschaft Unterhaltung Regionales immer oft selten nie k. A. Bridgereiseangebot 0% 20% 40% 60% 80% 100% 1-47

48 Auswertung nur der beantworteten Fragen Was lesen Sie? DBV Nachrichten Titelstory Sport Technik Gesellschaft Unterhaltung Regionales immer oft selten nie Bridgereiseangebot 0% 20% 40% 60% 80% 100% 1-48

49 Diagramm Rubriken Wie bewerten Sie die Rubriken inhaltlich? DBV Nachrichten Titelstory Sport Technik Gesellschaft sehr gut gut befriedigend ausreichend mangelhaft k. A. Unterhaltung Regionales 0% 20% 40% 60% 80% 100% 1-49

50 Auswertung nur der beantworteten Fragen Wie bewerten Sie die Rubriken inhaltlich? DBV Nachrichten Titelstory Sport Technik sehr gut gut befriedigend ausreichend mangelhaft Gesellschaft Unterhaltung Regionales 0% 20% 40% 60% 80% 100% 1-50

51 Diagramme Leseprofil Geschlecht: Männer 37% k. A. 3% Frauen 60% Frauen Männer k. A. 1-51

52 Diagramme Leseprofil Alter: % % unter 25 1% k. A. 2% über % über 65 53% unter 25 k. A. 1-52

53 Diagramme Leseprofil Hausfrau/- mann 15% Arbeitnehmer 15% Beruf: k. A. 3% im Ruhestand Schüler / Student Selbständig Hausfrau/-mann Arbeitnehmer k. A. Selbständig Schüler / 8% im Ruhestand Student 57% 2% 1-53

54 Diagramme Leseprofil Familienstand: Sonstiges 17% k. A. 7% verheiratet ledig Sonstiges k. A. ledig 13% verheiratet 63% 1-54

55 Diagramme Leseprofil Wie lange spielen Sie Bridge? 1 bis 5 Jahre 14% 6 bis 10 Jahre 23% bis 1 Jahr 0% k. A. 3% über 10 Jahre 60% über 10 Jahre 6 bis 10 Jahre 1 bis 5 Jahre bis 1 Jahr k. A. 1-55

56 Diagramme Leseprofil Sammeln Sie Masterpunkte? Nein 35% k. A. 2% Ja 63% Ja Nein k. A. 1-56

57 Diagramme Leseprofil Regionalverband Westfalen 21% Baden-Württemberg 12% k. A. 3% Berlin 2% Neue Bundesländer 0% Hamburg/Bremen 4% Hannover- Braunschweig 1% Hessen 9% Südbayern 17% Neckar-Oberrhein 1% Schleswig-Holstein 5% Nordbayern 1% Rhein-Ruhr 3% Rheinland-Pfalz/Saar 6% Nordhessen 1% Nordwest Deutschland 14% 1-57

58 Diagramme Leseprofil Antworten über: Fax 21% Online 20% Post 59% Post Fax Online 1-58

59 Resümee Layout Das Layout ist im Großen und Ganzen zufriedenstellend. Sehr häufig kam die Anregung, auf billigerem Papier zu drucken. Die Anzahl der Ausgaben zu reduzieren wurde weniger gewünscht. Werbung sollte auf einigen Seiten zusammengefasst und nicht über das ganze Heft verstreut werden. Evtl. wäre eine andere Schriftart/- Größe zu verwenden, da manche Schwierigkeiten beim Lesen haben. 1-59

60 Resümee Wünsche Grundsätzlich werden Regelkunde, Biet-/Spieltechnik und Rätsel gewünscht. Ebenso steht TL-Fortbildung durch entsprechende Artikel auf dem Wunschprogramm. Anfänger u. weniger versierte Spieler sollten mehr berücksichtigt werden, nicht nur Profis (z.b. Wunsch Nr. 67, 166, 2077, 2091). Auffälliges Verhalten und ungenügende Kleidung wurden (wie schon in der Seniorenbefragung) bemängelt. Die "lustigen" Geschichten, die nicht mehr zu finden sind, werden en gelegentlich gewünscht. Diese Anregungen könnten aber auch vom Verfasser und seinen Anhängern stammen. Das Bridgefestival sollte zentraler in der Mitte Deutschlands durchge rchge- führt werden. 1-60

61 Resümee - Kritik Bemängelt werden die "Hofberichterstattung" und die teilweise "dümmlichen" Kommentare bei "Experten reizen Forum D".!!!! Die Anzahl der Werbung (Reisen etc.) erscheint vielen Lesern zu hoch. Die fehlerhafte Rechtschreibung sowie die falsche Darstellung bei i den Diagrammen (Hände) fallen vielen Lesern unangenehm auf. Forum D als einzige Bietform stößt ebenfalls auf Kritik. Vor allem sollte kundgegeben werden, dass die Profis dieses System bei den Meisterschaften nicht verwenden. Die vorgesehene Beitragserhöhung wird abgelehnt. Alle weiteren Kritikpunkte sind in ihrer Anzahl zu gering, um sie zusammenfassen zu können. 1-61

62 Umfrage Bridgemagazin Große Abweichungen zu den vergleichbaren Daten aus der früheren Auswertung sind nicht aufgefallen. Einzig vielleicht erwähnenswerter Punkt: die unter 40 jährigen waren in der alten Auswertung immerhin noch mit 10% vertreten, aktuell ist diese Altersgruppe gerade noch mal mit 5% vertreten. Im großen und ganzen scheint die Leserschaft aber zufrieden sein. 1-62

63 Betty Kuipers 1-63

Jahreshauptversammlung DBV Bremerhaven Öffentlichkeitsarbeit / Breitensport Betty Kuipers

Jahreshauptversammlung DBV Bremerhaven Öffentlichkeitsarbeit / Breitensport Betty Kuipers Jahreshauptversammlung DBV Bremerhaven 2016 Bericht: Öffentlichkeitsarbeit / Breitensport Betty Kuipers Öffentlichkeitsarbeit / Breitensport - Betty Kuipers 1 Gliederung: Öffentlichkeitsarbeit - Bridgemagazin

Mehr

Die aktuelle Situation der Volontäre

Die aktuelle Situation der Volontäre BVT Leipzig, 26.-28. Februar 2016 Die aktuelle Situation der Volontäre Fragebogenstudie des 2015 Anzahl eingegangener Fragebögen: 154 Soziodemographische Daten der Volontäre 2015 WER SIND WIR? Wer sind

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie an unserer Online Befragung teilnehmen und die BAGSO bei der Recherche von ambulanten Angeboten und Dienstleistungen auf kommunaler Ebene zur Förderung

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Repräsentative Umfrage Finanzverhalten in Paarbeziehungen

Repräsentative Umfrage Finanzverhalten in Paarbeziehungen Beratungsdienst Geld und Haushalt Beratungsdienst Geld und Haushalt Repräsentative Umfrage Finanzverhalten in Paarbeziehungen IPSOS GmbH, Mölln, Februar 2008 (Auswahl) 1. Haushaltsbudget Paare, die in

Mehr

Die Leser von report-k.de Kölns Internetzeitung Leseranalyse 2011 Bachelorarbeit von Jonas Käter Fachhochschule Köln Daten _ Fakten google analytics

Die Leser von report-k.de Kölns Internetzeitung Leseranalyse 2011 Bachelorarbeit von Jonas Käter Fachhochschule Köln Daten _ Fakten google analytics Die Leser von report-k.de Kölns Internetzeitung Daten _ Fakten google analytics Wer liest lokale Nachrichten im Netz? Nutzerschaft und Rezeption einer lokalen Nachrichtenseite Bachelorarbeit am Beispiel

Mehr

Preisentwicklung Strom & Gas. Januar 2017

Preisentwicklung Strom & Gas. Januar 2017 Preisentwicklung Strom & Gas Januar 2017 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Strompreisentwicklung seit Juli 2007 3 Entwicklung Netzentgelte Strom 4 Entwicklung EEG-Umlage 5 Gaspreisentwicklung seit

Mehr

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware Mobilfunkverträge Betrachtung nach Ausgaben und Hardware Stand: Juli 2015 Agenda - Mobilfunkverträge 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Ausgaben & Hardware nach Wohnort 4. Ausgaben & Hardware nach Alter

Mehr

Frankfurter Allgemeine Woche. Leserbefragung Oktober 2016

Frankfurter Allgemeine Woche. Leserbefragung Oktober 2016 Frankfurter Allgemeine Woche Leserbefragung Oktober 2016 Bestnoten für das innovative Magazin 1,8 diese Note geben die Leser der F.A.Z. Woche Die Frankfurter Allgemeine Woche kommt bestens an: Neun von

Mehr

Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento!

Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento! Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento! Die bento User sind über SPIEGEL ONLINE und Facebook auf bento aufmerksam geworden regelmäßige Nutzer sind durchschnittlich 28 Jahre jung gebildet Studenten

Mehr

Vielen Dank, dass Sie uns durch das Ausfüllen des Fragebogens unterstützen!

Vielen Dank, dass Sie uns durch das Ausfüllen des Fragebogens unterstützen! Willkommen bei der Befragung zur Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung - ThAFF! Vielen Dank, dass Sie sich kurz Zeit nehmen möchten, um an der Befragung teilzunehmen! Das Ausfüllen des Fragebogens

Mehr

Berlin- / Rhein-Pfalz-Pokal Gruppen und Modus 2005

Berlin- / Rhein-Pfalz-Pokal Gruppen und Modus 2005 Berlin- / Rhein-Pfalz-Pokal Gruppen und Modus 2005 Berlin 03. / 04. Dezember 2005 Berlin Pokal Rhein-Pfalz Pokal Gruppe A Gruppe B Gruppe E Gruppe F Hessen (1) Hamburg (2) Niedersachsen (1) Hamburg (2)

Mehr

Die elektronische Gewerbeanzeige

Die elektronische Gewerbeanzeige Die elektronische Gewerbeanzeige XGewerbeanzeige Monitoring der Umsetzung bei Sendern und Empfängern - Stand: 24.06. - Status: Freigegeben Seite 1 von 8 XGewerbeanzeige - Monitoring der Umsetzung Stand:

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

CORA Sommerliebe Report Traumprinz gesucht: Was Frauen wollen

CORA Sommerliebe Report Traumprinz gesucht: Was Frauen wollen CORA Sommerliebe Report 2010 Traumprinz gesucht: Was Frauen wollen Die repräsentative Umfrage unter 1.028 deutschen Frauen zwischen 14 und 69 n* *Durchgeführt von ipsos Dieses Bild können Sie für Ihre

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Bücher im Urlaub Urlaub, Reisen und Bücher in der Urlaubszeit

Bücher im Urlaub Urlaub, Reisen und Bücher in der Urlaubszeit Tabellenband Bücher im Urlaub Urlaub, Reisen und Bücher in der Urlaubszeit Ergebnisse einer Umfrage im Rahmen der Kampagne Vorsicht Buch!, eine Initiative der Deutschen Buchbranche. Durchgeführt wurde

Mehr

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016 Energiepreisentwicklung Strom & Gas Dezember 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Strompreisentwicklung seit Juli 2007 3 Entwicklung Netzentgelte Strom 4 Entwicklung EEG-Umlage 5 Gaspreisentwicklung

Mehr

Ich arbeite in folgender Institution: (Bitte beachten Sie: Die Nummerierung Universität Kassel

Ich arbeite in folgender Institution: (Bitte beachten Sie: Die Nummerierung Universität Kassel Seite 1 von 11 Fragebogen Block 1 Zur Person Ich arbeite in folgender Institution: (Bitte beachten Sie: Die Nummerierung Universität Kassel der Fachbereiche bezieht sich noch auf die alte Fachbereichsstruktur)

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Die Landkarte der Angst 2012 bis 2016

Die Landkarte der Angst 2012 bis 2016 Alle Texte und Grafiken zum Download: www.die-aengste-der-deutschen.de Die Ängste der Deutschen Die Landkarte der Angst 2012 bis 2016 Die Bundesländer im Vergleich 2012 bis 2016 zusammengefasst Von B wie

Mehr

Führerschein mit 17 / Begleitetes Fahren Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Deutschen zwischen 14 und 64 Jahren

Führerschein mit 17 / Begleitetes Fahren Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Deutschen zwischen 14 und 64 Jahren Führerschein mit 17 / Begleitetes Fahren Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Deutschen zwischen 14 und 64 Jahren Inhalt 1 : Methode 2 : Sind Sie für den Führerschein ab 17 / Begleitetes Fahren?

Mehr

Erfahrungen aus Fachkundeweiterbildungskursen für hohe Schutzstufen

Erfahrungen aus Fachkundeweiterbildungskursen für hohe Schutzstufen Erfahrungen aus Fachkundeweiterbildungskursen für hohe Schutzstufen Frank Siejak, Biosafety Officer, Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogen, ZBS 5, RKI Berlin Berlin, 19.04.2016 19.04.16

Mehr

Tag der Marktforschung- Umfrage 2012

Tag der Marktforschung- Umfrage 2012 Tag der Marktforschung- Umfrage 2012 Vergleich der bundesweiten und der regionalen Ergebnisse der Umfrage Wohlfühlfaktoren des Wohnorts Das wurde gefragt: Frage 1: Manche Menschen fühlen sich an ihrem

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Angst vor Krankheiten

Angst vor Krankheiten Angst vor Krankheiten Datenbasis: 3.019 Befragte *) Erhebungszeitraum: 22. Oktober bis 9. November 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Eine übergroße Mehrheit

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt ein Unternehmen von Gehaltsatlas 0 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt Seite /9 Wie wirken sich geografische Regionen auf das Gehalt aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es zwischen

Mehr

Bewerbungsbogen für Franchise-Nehmer

Bewerbungsbogen für Franchise-Nehmer Bewerbungsbogen für Franchise-Nehmer Lieber Bewerber, liebe Bewerberin, wir danken Ihnen für Ihr Interesse an einer Lizenzpartnerschaft mit unserem Unternehmen BROT UND BRÖTCHEN. Bitte füllen Sie den folgenden

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit gewinnt bei Verbänden an Bedeutung

Öffentlichkeitsarbeit gewinnt bei Verbänden an Bedeutung Öffentlichkeitsarbeit gewinnt bei Verbänden an Bedeutung Institut für angewandte PR führt kleine Umfrage durch Wie aktiv sind Verbände in Punkto Öffentlichkeitsarbeit? Welche Schwerpunkte setzen sie und

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Meinungen zur Kernenergie

Meinungen zur Kernenergie Meinungen zur Kernenergie Datenbasis: 1.002 Befragte Erhebungszeitraum: 27. bis 29. August 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAtF e.v. 1. Einfluss der Energiepolitik auf

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche D-A-01 Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) Euro/EW 1995/2005 D-B-01 Entwicklung

Mehr

(Bitte beachten Sie: Die Nummerierung der Fachbereiche bezieht sich noch auf die alte Fachbereichsstruktur)

(Bitte beachten Sie: Die Nummerierung der Fachbereiche bezieht sich noch auf die alte Fachbereichsstruktur) Seite 1 von 12 Fragebogen Block 1 Zur Person Ich arbeite in folgender Institution: Universität Kassel FB 1-10 FB 11-19 WZ oder IAG Kunsthochschule Verwaltung Landes/Bundesministerium (Bitte beachten Sie:

Mehr

Deckungsumfänge in der Kfz-Versicherung nach Wohnort und Alter des Versicherungsnehmers. September 2016

Deckungsumfänge in der Kfz-Versicherung nach Wohnort und Alter des Versicherungsnehmers. September 2016 Deckungsumfänge in der Kfz-Versicherung nach Wohnort und Alter des Versicherungsnehmers September 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik Deckungsumfänge in der Kfz-Versicherung nach

Mehr

Fragebogen zur Studie Häusliche Arbeitsteilung von homo- und heterosexuellen Paaren

Fragebogen zur Studie Häusliche Arbeitsteilung von homo- und heterosexuellen Paaren Fragebogen zur Studie Häusliche Arbeitsteilung von homo- und heterosexuellen Paaren Formulierung bei screen out: Die Umfrage endet hier schon für Sie, leider passen Sie nicht in unsere Zielgruppe. Vielen

Mehr

Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2016: Privatinsolvenzen sinken um 4,2 Prozent Bremen und Hannover führen im Städte- Ranking

Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2016: Privatinsolvenzen sinken um 4,2 Prozent Bremen und Hannover führen im Städte- Ranking Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2016: Privatinsolvenzen sinken um 4,2 Prozent Bremen und Hannover führen im Städte- Ranking 1. Überblick: Rückgang bei den Privatinsolvenzen setzt sich fort Der Rückgang

Mehr

Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Immobiliennachfrage und Bautätigkeit Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik

Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Immobiliennachfrage und Bautätigkeit Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Immobiliennachfrage und Bautätigkeit Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 28. Mai 2009 Forschungsstelle Immobilienökonomik Das

Mehr

Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe in Baden-Württemberg. Teil 3: Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte

Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe in Baden-Württemberg. Teil 3: Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte 20 Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe in Baden-Württemberg Teil 3: Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2013 Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] * - 1/5 - verhängt. verhängt. Bremen Senator für Umwelt, Bau und Verkehr 51 75 5 Netzteile s. o. PKW 10 10 Betriebe 5 Netzteile 9 Betriebe, 29 9 6,6 1,67 s. o. Reifen 47 47 Betriebe 2 Betriebe 2 Hessen Hessisches

Mehr

Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2014 Die "Grüne Karte" erhalten:

Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2014 Die Grüne Karte erhalten: Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr Die "Grüne Karte" erhalten: Bunland Berlin BE 01.01.2008 + + + + + 5 5 5 5 5 Bochum 6 - UZ Ruhr NW 01.10.2008 + + + + + 2 3 1 2 5 Bremen HB 01.01.2009

Mehr

ma 2008 Radio II Update Reichweiten- und TKP-Vergleich

ma 2008 Radio II Update Reichweiten- und TKP-Vergleich I Update Dstd., Mo-Sa, - Uhr D + EU ab. - Jahre. Zusammenfassungen Alle ausgewiesenen Sender ARD- Private...... National/Teilnational AS&S Radio Deutschland-Kombi AS&S Radio Deutschland-Kombi + AS&S Radio

Mehr

Kinder und ihr Kontakt zur Natur

Kinder und ihr Kontakt zur Natur EMNID UMFRAGE Kinder und ihr Kontakt zur Natur im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung und Forum Bildung Natur Befragungszeitraum: 2.1.215 2.2.215 Kindern fehlt der Kontakt zur Natur! Immer weniger

Mehr

C u r r i c u l u m V i t a e

C u r r i c u l u m V i t a e C u r r i c u l u m V i t a e 13. August 1975 Geburtsdatum Dohna Geburtsort Deutsch Nationalität Arbeitserfahrung Freiberufliche Tätigkeit Anke Schölzel Text Redaktion Pressearbeit Entwickeln und Umsetzen

Mehr

Der Fragebogen kann auch in einen der drei Klartext-Kästen (Keplergebäude vor HS1, Eingang Kopfgebäude, TNF-Turm) eingeworfen werden!

Der Fragebogen kann auch in einen der drei Klartext-Kästen (Keplergebäude vor HS1, Eingang Kopfgebäude, TNF-Turm) eingeworfen werden! An Abteilung Universitätskommunikation Der Fragebogen kann auch in einen der drei Klartext-Kästen (Keplergebäude vor HS1, Eingang Kopfgebäude, TNF-Turm) eingeworfen werden! Umfrage zur Zufriedenheit mit

Mehr

BMV Visionen 2020. Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung

BMV Visionen 2020. Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung BMV Visionen 22 Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung Die Mitglieder Befragung wurde im Rahmen des Projekts Visionen 22 des Steirischen Blasmusikverbandes (BMV) mithilfe eines Fragebogens durchgeführt.

Mehr

Umfrage zur Ermittlung des Besucherverhaltens zur Verbesserung der Angebote des Hauses. 2013

Umfrage zur Ermittlung des Besucherverhaltens zur Verbesserung der Angebote des Hauses. 2013 Umfrage zur Ermittlung des Besucherverhaltens zur Verbesserung der Angebote des Hauses. 2013 Vom 19. Januar bis 31. Oktober 2013 wurden insgesamt 259 Besucher/Innen befragt. Frage 1 Sind Sie heute zum

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Anschreiben: Christoph Kleinert

Anschreiben: Christoph Kleinert Anschreiben: Brambacher Weg 4 64291 Groß-Umstadt Telefon: 06166 1123456 E-Mail: christoph-kleinert@telly.com Schneider & Friends Communication Herrn Thomas Schneider Offenbacher Ring 78 61999 Frankfurt

Mehr

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 Stand: August 2012 CHECK24 2012 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Kredit, Zinssatz und Einkommen nach Bundesländern

Mehr

Überregionale Tageszeitungen: Eine aussterbende Informationsressource?

Überregionale Tageszeitungen: Eine aussterbende Informationsressource? Überregionale Tageszeitungen: Eine aussterbende Informationsressource? Jörg Hagenah, Medienwissenschaftliches Lehr- und Forschungszentrum, Uni Köln David Gilles, Medienwissenschaftliches Lehr- und Forschungszentrum,

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Presse-Information. Rahmendaten zur Studie

Presse-Information. Rahmendaten zur Studie Rahmendaten zur Studie Umfrageinstitut: TNS Emnid Befragungszeitraum: August 2013 Stichprobe: über 1.000 Büroangestellte befragt in ganz Deutschland (repräsentativ) Abgefragte Daten: Geschlecht, Alter,

Mehr

Sportmanagement Turnregion Süd

Sportmanagement Turnregion Süd Sportmanagement Turnregion Süd Turnverbände Köln & Rhein-Sieg, Bonn - Verbandsturntag 2013 Turnverband Rhein-Sieg, Bonn - - 28.04.2013 - Kurze Vorstellung Henning Eberhardt 30 Jahre Dipl. Sportwissenschaftler

Mehr

Tabellenband Onlinebefragung Das Leben genießen - trotz Risiko

Tabellenband Onlinebefragung Das Leben genießen - trotz Risiko Tabellenband Onlinebefragung Das Leben genießen - trotz Risiko Eine Onlinebefragung der Stiftung: Internetforschung im Auftrag der ERGO Direkt Versicherungen, Februar 2016 Feldzeit: 08.02.2016 bis 15.02.2016

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See 51. Nachtrag zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Die Satzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vom 01.10.2005 in der Fassung des 50. Satzungsnachtrages

Mehr

11. Vollversammlungssitzung am 18. Juli 2006 TOP 4 Bericht des Hauptgeschäftsführers

11. Vollversammlungssitzung am 18. Juli 2006 TOP 4 Bericht des Hauptgeschäftsführers Quelle: GS...Design 11. Vollversammlungssitzung am 18. Juli 2006 TOP 4 Bericht des Hauptgeschäftsführers Chart No. 1 Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Chart No. 2 Hannover Messe 2006 IHK Gemeinschaftsstand

Mehr

"Grüne Karte" erhalten:

Grüne Karte erhalten: Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2013 "Grüne Karte" erhalten: Städte UWZ seit Effektive Kontrolle ja/ nein 3 des ruhenden nein 1 ruhender nein 4 des fließenden nein 2 fließender nein

Mehr

Konsumverhalten von Jugendlichen

Konsumverhalten von Jugendlichen Auswertung einer Umfrage der Schülerinnen und Schüler der 7B des Adalbert-Stifter- Gymnasiums Linz zum Thema Konsumverhalten von Jugendlichen anlässlich der Fachtagung Maßvoll im Maßlosen der SCHULDNERHILFE

Mehr

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Leichte Sprache Das Trägerübergreifende Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen deutscher paritätischer wohlfahrtsverband gesamtverband e. V. www.paritaet.org

Mehr

HEK - Qualitätssicherungsmaßnahmen für Diabetes mellitus Typ-2 für 2015

HEK - Qualitätssicherungsmaßnahmen für Diabetes mellitus Typ-2 für 2015 HEK - Qualitätssicherungsmaßnahmen für Diabetes mellitus Typ-2 für 2015 Bericht über die kassenseitig durchgeführten Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen des strukturierten Behandlungsprogramms (DMP)

Mehr

Die elektronische Gewerbeanzeige

Die elektronische Gewerbeanzeige Die elektronische Gewerbeanzeige XGewerbeanzeige Monitoring der Umsetzung bei Sendern und Empfängern - Stand: 20.10.2016 - Status: Veröffentlicht Seite 1 von 14 XGewerbeanzeige - Monitoring der Umsetzung

Mehr

Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43

Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43 Strukturdaten Strukturdaten... 1 Demografie... 1 Bevölkerung... 2 Schülerzahlen... 3 Studierende... 4 Arbeitsmarkt... 4 Berufspendler... 5 Tourismus... 6 Redaktionsschluss: 20. November 2015 Strukturdaten

Mehr

Tabelle 1: Ausnahmeregelungen für die Industrie Wie bewerten Sie die Ausnahmeregelungen für die Industrie bei den Kosten der Energiewende?

Tabelle 1: Ausnahmeregelungen für die Industrie Wie bewerten Sie die Ausnahmeregelungen für die Industrie bei den Kosten der Energiewende? Tabelle 1: Ausnahmeregelungen für die Industrie Wie bewerten Sie die Ausnahmeregelungen für die Industrie bei den Kosten der Energiewende? Seite 1 Geschlecht Alter Schulbildung des Befragten West Ost M

Mehr

Repräsentative Bevölkerungsbefragung 3D Druck 2016

Repräsentative Bevölkerungsbefragung 3D Druck 2016 www.pwc.de Repräsentative Bevölkerungsbefragung 3D Druck 2016 Hintergrund und Untersuchungsansatz Hintergrund Untersuchungsansatz Der Berichtsband stellt die Ergebnisse einer Online-Studie zum Thema 3D

Mehr

Auswertung Befragung CariNet-Tagung 20./21.06.2005. Tagungsumgebung

Auswertung Befragung CariNet-Tagung 20./21.06.2005. Tagungsumgebung Auswertung Befragung CariNet-Tagung./1.6.5 1. Empfanden Sie die Tagungsumgebung als angenehm? sehr angenehm angenehm befriedigend ausreichend unangenehm sehr unangenehm Gesamt Anzahl 9 11 3 3 Tagungsumgebung

Mehr

Bücher sind für mich -Buch-Lese-Einstellungen-

Bücher sind für mich -Buch-Lese-Einstellungen- Tabellenband Bücher sind für mich -Buch-Lese-Einstellungen- - Ergebnisse einer Umfrage- im Rahmen der Kampagne Vorsicht Buch!, eine Initiative der Deutschen Buchbranche. Durchgeführt wurde die Umfrage

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

UMFRAGE VON BESUCHERN ZUM STADTERSCHEINUNGSBILD LUDWIGSBURGS. Präsentiert von: M.Hönicke, T.Sonnenberger, M.Röker

UMFRAGE VON BESUCHERN ZUM STADTERSCHEINUNGSBILD LUDWIGSBURGS. Präsentiert von: M.Hönicke, T.Sonnenberger, M.Röker 1 UMFRAGE VON BESUCHERN ZUM STADTERSCHEINUNGSBILD LUDWIGSBURGS Präsentiert von: M.Hönicke, T.Sonnenberger, M.Röker Gliederung 2 Allgemeines zur Befragung Statistisches zu den Besuchern Anzahl/Geschlechter

Mehr

In Deutschland nahmen an der von der IPREX Agentur ORCA Affairs durchgeführten Befragung 150 Blogger teil.

In Deutschland nahmen an der von der IPREX Agentur ORCA Affairs durchgeführten Befragung 150 Blogger teil. Ja, aber Blogger sind überwiegend offen für Kontaktanfragen aus Unternehmen, wünschen sich aber, dass diese professioneller als bisher gestellt werden. Das IPREX Blogbarometer 2014 Das internationale Netzwerk

Mehr

VE-WASSER. Vollentsalzung / Demineralisierung

VE-WASSER. Vollentsalzung / Demineralisierung VE-WASSER Vollentsalzung / Demineralisierung Wasserqualität Die Ausbeute eines Ionenaustauschers ist abhängig von der Wasserqualität. Ausbeute gering mittel Wasserqualität hoch Hamburg Ausbeute

Mehr

Haftpflichtversicherung für Hundehalter. meistversicherte Hunderassen 2016, Beispiel zu Kosten und Länderregelungen für Hundehalterhaftpflicht

Haftpflichtversicherung für Hundehalter. meistversicherte Hunderassen 2016, Beispiel zu Kosten und Länderregelungen für Hundehalterhaftpflicht Haftpflichtversicherung für Hundehalter meistversicherte Hunderassen 2016, Beispiel zu Kosten und Länderregelungen für Hundehalterhaftpflicht CHECK24 2016 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik meistversicherte

Mehr

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013 Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 27. März q0393.04/27966 Gü/Le Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Zielsetzung und Datengrundlage Auch im Frühjahr

Mehr

Entscheidend tragen dazu bei die kleinen und Stuttgart

Entscheidend tragen dazu bei die kleinen und Stuttgart Region Stuttgart: Hervorgegangen ist die business on.de GmbH aus dem UPE Verlag (u.a. IHK Magazine) in Köln. Mittlerweile ist dieses Online Medium bereits in mehreren Regionen in Deutschland als regionale

Mehr

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Aufgabe 1: Antworten Sie auf die Fragen. 1. Wo liegt Deutschland? 2. Wie viele Nachbarländer hat Deutschland? 3. An welche Länder grenzt Deutschland

Mehr

Fahrzeuge und Preise Europas größte Wohnmobilvermietung

Fahrzeuge und Preise Europas größte Wohnmobilvermietung Fahrzeuge und Preise 2017 Europas größte Wohnmobilvermietung Saisonzeiten 2017 Die Saisonzeiten gelten für die jeweilige Miet-Station im jeweiligen Bundesland. Zur Ermittlung Ihres individuellen Mietpreises

Mehr

Forum Jugend und Demokratie

Forum Jugend und Demokratie Forum Jugend und Demokratie Ergebnisse einer Online-Studie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Durchgeführt im Auftrag des Städtetag Baden-Württemberg Präsentiert am Selbstverwaltungskongress UNSERE

Mehr

F.A.Z. Woche Neue Ansätze: Kunst & Kultur / Immobilien / Karriere

F.A.Z. Woche Neue Ansätze: Kunst & Kultur / Immobilien / Karriere F.A.Z. Woche Neue Ansätze: Kunst & Kultur / Immobilien / Karriere Das Wichtigste der Woche erscheint am Freitag! Machen Sie Ihre Anzeige zu einem Teil davon Die F.A.Z. Woche kanalisiert den Nachrichtenstrom

Mehr

Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene)

Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene) Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene) Deutschland Ausgewählte Berichtsmonate Zahlungsansprüche der BG mit mindestens 1 Monat erwerbstätigen ALG II-Bezieher darunter: abhängig

Mehr

Sky Fußball-Studie 2015 / 2016

Sky Fußball-Studie 2015 / 2016 Sky Fußball-Studie 2015 / 2016 Methode Sky führt seit Ende 2012 in Zusammenarbeit mit Repucom, dem führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen im internationalen Sportbusiness, eine Werbewirkungsstudie

Mehr

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research Pressemitteilung Frankfurt, 26. Oktober 2016 Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research Finanzielle Vorsorge für Nachwuchs und für den Ruhestand liegt den Finanzsurfern aus Thüringen

Mehr

Zufriedenheitsstudie der Zeitschrift UNSER STECKENPFERD. Uehlfeld, den

Zufriedenheitsstudie der Zeitschrift UNSER STECKENPFERD. Uehlfeld, den Zufriedenheitsstudie der Zeitschrift UNSER STECKENPFERD Uehlfeld, den 02.05.2012 02.05.2012 Projekt Steckenpferd 2 Methodensteckbrief Befragungsart Mitgliederbefragung zur Zeitschrift Unser Steckenpferd

Mehr

5 Euro Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport. 7 Euro Camping, Caravaning, Freizeit, Reisen; Skandinavien-Tag am 18.1.

5 Euro Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport. 7 Euro Camping, Caravaning, Freizeit, Reisen; Skandinavien-Tag am 18.1. termine 2015 Datum Name Ort Eintrittspreise Schwerpunkt Anzahl der 9. 11.1. Tourisma & Caravaning Magdeburg (B2C) Magdeburg 5 Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport 150 expotecgmbh.de

Mehr

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Mitte 2016)

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Mitte 2016) Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Mitte 2016) Erhebung des TÜV Rheinland im Auftrag des BMVI www.bmvi.de Was ist der Breitbandatlas? Der interaktive Breitbandatlas ist das zentrale

Mehr

Qualitätsbericht der IKK Südwest. für das Behandlungsprogramm IKKpromed Diabetes mellitus Typ 2

Qualitätsbericht der IKK Südwest. für das Behandlungsprogramm IKKpromed Diabetes mellitus Typ 2 Qualitätsbericht der IKK Südwest für das Behandlungsprogramm IKKpromed Diabetes mellitus Typ 2 Kalenderjahr 2014 Inhalt PRÄAMBEL... 3 GRUNDLAGEN... 4 IKKpromed-Teilnehmer zum 31.12.2014... 5 Altersverteilung

Mehr

Marketingkonzeption. Kommunikationspolitik. Öffentlichkeitsarbeit

Marketingkonzeption. Kommunikationspolitik. Öffentlichkeitsarbeit Marketingkonzeption Kommunikationspolitik Öffentlichkeitsarbeit Definition von Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit (PR) richtet sich anders als die Werbung nicht an bestimmte Zielgruppen, sondern

Mehr

Rundreisen Das Travelling-Salesman-Problem

Rundreisen Das Travelling-Salesman-Problem Rundreisen Das Travelling-Salesman-Problem MS Wissenschaft Das Matheschiff Exponatentwicklung: DFG-Forschungszentrum Matheon Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin Im Folgenden werden optimale

Mehr

Sommer-Umfrage 2016: Einkaufspräferenzen im Online- und Versandhandel sowie im klassischen Einzelhandel

Sommer-Umfrage 2016: Einkaufspräferenzen im Online- und Versandhandel sowie im klassischen Einzelhandel 25.10. Sommer-Umfrage : Einkaufspräferenzen im Online- und Versandhandel sowie im klassischen Einzelhandel Die Tabellen Einkaufspräferenzen von Verbrauchern im Online- und Versandhandel sowie im klassischen

Mehr

Sommer-Umfrage 2015: Einkaufspräferenzen im Online- und Versandhandel sowie im klassischen Einzelhandel

Sommer-Umfrage 2015: Einkaufspräferenzen im Online- und Versandhandel sowie im klassischen Einzelhandel 08.10. Sommer-Umfrage : Einkaufspräferenzen im Online- und Versandhandel sowie im klassischen Einzelhandel Einkaufspräferenzen von Verbrauchern im Online- und Versandhandel sowie im klassischen Einzelhandel

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Tabelle 1: Verständnis der Bezeichnung "alkoholfreies Bier" Manche Lebensmittel werben mit dem Hinweis, dass ein Stoff nicht in dem Produkt enthalten ist (zum Beispiel "frei von..." oder "ohne..."). Bitte

Mehr

13. Bericht über Struktur und Leistungszahlen der Herzkatheterlabors in der Bundesrepublik Deutschland

13. Bericht über Struktur und Leistungszahlen der Herzkatheterlabors in der Bundesrepublik Deutschland 13. Bericht über Struktur und Leistungszahlen der Herzkatheterlabors in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung

Mehr

Gesamtauswertung der Umfrage zum Freizeit- und Kulturangebot der Stadt Mettmann

Gesamtauswertung der Umfrage zum Freizeit- und Kulturangebot der Stadt Mettmann Gesamtauswertung der Umfrage zum Freizeit- und Kulturangebot der Stadt Mettmann Die Umfrage zum Freizeit- und Kulturangebot der Stadt Mettmann wurde von einer Arbeitsgemeinschaft der Klasse 8c des Heinrich-Heine-Gymnasiums

Mehr