Lehr- Lernmittel 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehr- Lernmittel 2016"

Transkript

1 Lehr- und Lernmittel 2016

2 Online Shop In unserem Shop finden Sie zu allen Titeln detaillierte Informationen sowie Probeseiten, Inhaltsverzeichnisse und ergänzende Materialien. Schauen Sie doch mal rein! Messe- und Ausstellungskalender 2016 März 2016 Samstag, Juni 2016 Samstag, August 2016 Mittwoch, Innovationstag Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht SWiSE PH Thurgau, Kreuzlingen Fachtagung des Verbandes Dyslexie Universität Zürich Irchel ZKM Tagung der Zürcher Kantonale Mittelstufe Universität Zürich November Swiss Education Days (Didacta Suisse) BERNEXPO

3 Liebe Leserin Lieber Leser Die Themen Inklusion sowie Fördern und Fordern beschäftigen unser Verlagshaus weiterhin ganz besonders. Nun stehen mit den komplett abgeschlossenen Reihen Bausteine und Flex und Flora gleich zwei Reihen in Deutsch mit differenzierten Zusatzmaterialien zur Verfügung. Des Weiteren wurden in den Hauptfächern zusätzliche Arbeitshefte entwickelt, mit denen Schülerinnen und Schüler im inklusiven Unterricht besonders gefördert werden können. Dem Einsatz von digitalen Medien zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung wird mit dem neuen BiBox-Konzept neue Massstäbe gesetzt. Zu allen neuen Werkreihen erscheinen die digitalen Lehrermaterialien als Bildungsbox (kurz BiBox). Die Lizenz ermöglicht die zeitlich unbegrenzte Nutzung auf sämtlichen von Ihnen verwendeten Endgeräten sowohl On- als auch Offline. Neben dem Lehrwerk werden zahlreiche Zusatzmaterialien zum Herunterladen angeboten und es besteht die Möglichkeit zum Hochladen und zur Bearbeitung eigener Unterlagen. Mit der Reihe Durchblick erscheint im Westermann Verlag erstmals ein kombiniertes Schülerbuch Geografie und Geschichte. Entwickelt wurde das neue Lehrwerk von einem Team Schweizer Geografie- und Geschichtslehrpersonen und erfüllt die Vorgaben des Lehrplans 21. Die Reihe, bestehend aus Schülerband 1 und 2, Arbeitsheften und einem Kommentarband für Lehrpersonen, erscheint ab Frühjahr Die Stratego Arbeitshefte zum Trainieren der Deutschen Rechtschreibung und Grammatik wurden komplett überarbeitet und um vielfältige Differenzierungsaufgaben und Kompetenzüberprüfungen ergänzt. Auch in den Naturwissenschaften erschienen mit der Erlebnis-Reihe sowohl in Biologie als auch in Chemie und fächerübergreifend Überarbeitungen mit 3-fach Differenzierung für den Unterricht in heterogenen Gruppen. Dies ist nur ein Abriss über das aktuelle Angebot. Natürlich wurde unser Sortiment auch sonst erweitert und hält viele Neuheiten für Sie bereit. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen und einen erfolgreichen Unterricht Ihr Schulbuchinfo-Team P.S.: Lehrwerksunabhäniges Material zum Fördern, Fordern und Üben aller Hauptfächer der Primarstufe: Bestellen Sie dazu unsere aktuellen Prospekte oder laden Sie diese unter herunter. Mehr Infos auf der Rückseite dieses Katalogs.

4 LERNERFOLG. GARANTIERT. Name Klasse Name Klasse Arbeitsbuch Sachunterricht 4 Spracharbeitsheft Teil A mit Methodenheft Lesebuch 4 4 Sprachbuch 4 Fibel 1 Mit der Neubearbeitung der BAUSTEINE gelingt erfolgreicher Unterricht. Garantiert.

5

6 4 Primarstufe? Deutsch Unterrichtswerke Kirsten Bruhn, Sabine Gudat-Vasak, Simone Günther, Gabriele Hinze, Siegfried Müller, Bernadette Nabers, Daniela Reinker BAUSTEINE Fibel Garantiert. Lesen lernen. Die neu bearbeitete BAUSTEINE Fibel zeichnet sich durch die bewährte Methodenkombination aus sicherem Buchstabenlehrgang und der Arbeit mit der Anlauttabelle aus. Durch einen sanften Einstieg, eine stetig ansteigende Schriftprogression und ein breites Differenzierungsangebot können Sie Ihre Klasse erfolgreich beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen. Mehr Lernerfolg durch kindgerechte, motivierende Themen aufeinander aufbauende Übungen zum selbstständigen Arbeiten eine frühe Anbahnung von Methodenlernen einen klar strukturierten Aufbau Vorkurs geh 9,50 r E Fibel FE 23,50 r E Fibel Silbenausgabe FE 23,50 r Arbeitsblätter DS geh 13,50 r Lesemalblätter Ezb 9,50 r Materialpaket Fördern Ezb 13,50 r Lernsoftware Einzelplatzlizenz CDR 23,50 t Audio-CD CD 27,90 t Lesehefte Ezb 38,90 r Anlautposter Ezb 7,50 t Anlautkarten für Lehrerinnen und Lehrer Ezb 26,50 t Lehrermaterialien mit Lernstandserhebungen ,90 u Digitale Lehrermaterialien 1 plus E-Book DVD-ROM-Version DVDR 47,90 u Kopiervorlagen ,50 u Materialkiste Kstn 49,90 t Fibel App (Android-Version) WEB ,99 t Fibel App (ios-version) WEB ,99 t Quiesel-Handpuppe Btl 33,90 t Quiesel-Stempel Btl 8,90 t Die bisherige Ausgabe ist weiterhin verfügbar. Bestellnummern und Preise finden Sie unter: Regina Eberlein, Michelle Ferber, Susan Krull, Ricarda Loreck, Ingrid Messelken, Kerstin Riesberg BAUSTEINE Lesebuch Garantiert. Lesen lieben. Das BAUSTEINE Lesebuch ist das beliebteste Lesebuch in der Grundschule. Denn egal ob Dschungeltour, Käferparty oder leises Gedicht im BAUSTEINE Lesebuch ist für jedes Kind etwas dabei. Die Neubearbeitung berücksichtigt in jeder Hinsicht noch stärker die Ausgewogenheit der Textsammlung. Dabei steckt jede Seite voller Leben und Impulse zum handlungs- und produktionsorientierten Umgang mit den Texten und Bildern. Mehr Lesekompetenz durch Motivation zum selbstständigen und genussvollen Lesen, Lesestrategien und Textumgangsformen auf den So macht es Quiesel - Seiten, Texte für besondere Leseübungen und verstärktes Angebot an diskontinuierlichen Texten, Angebote zum Lesenlernen und permanente Anregung zur Portfolioarbeit. 2. Schuljahr Lesebuch FE 26,50 r Trainingsheft Lesekompetenz geh 6,50 r Hör-CD CD 22,90 t Lehrermaterialien 2 inklusive DVD-ROM ,90 u

7 Deutsch Unterrichtswerke? Primarstufe 5 Kopiervorlagen ,50 u 3. Schuljahr Lesebuch FE 26,50 r Trainingsheft Lesekompetenz geh 6,50 r Hör-CD CD 22,90 t Lehrermaterialien 3 inklusive DVD-ROM ,90 u Kopiervorlagen ,50 u 4. Schuljahr NEU! Lesebuch FE 26,50 r NEU! Trainingsheft Lesekompetenz geh 6,50 r NEU! Hör-CD CD 22,90 t NEU! Lehrermaterialien 4 inklusive DVD-ROM ,90 u NEU! Kopiervorlagen ,50 u Die bisherige Ausgabe ist weiterhin verfügbar. Bestellnummern und Preise finden Sie unter: Björn Bauch, Kirsten Bruhn, Ulrike Dirzus, Matthias Greven, Gabriele Hinze, Alexandra Isack, Hans-Peter Schmidt, Katharina Speer BAUSTEINE Sprachbuch Garantiert. Erfolgreich. Das neu bearbeitete BAUSTEINE Sprachbuch steht für Lernerfolg für alle Kinder mit dem besten Differenzierungskonzept: Kompetenzorientierte Aufgaben zum Nachdenken, Verstehen und Üben für jedes Lernniveau. Sicheres Rechtschreibkonzept mit Strategien und vielen Übungen bringt Erfolg für alle Kinder. Kindgerechte Methoden entlasten die Lehrkraft und bieten Freiräume für individuelles Lernen und Lehren. 2. Schuljahr E Sprachbuch br 24,50 r Übungsheft 2 DS mit Lernsoftware geh 11,90 r Trainingsheft Rechtschreibstrategien geh 5,90 r Materialpaket Fördern 2 inklusive DVD-ROM ,90 u Materialpaket Freiarbeit 2 inklusive CD-ROM ,90 u Lehrermaterialien ,90 u Kopiervorlagen ,50 u Digitale Lehrermaterialien 2 plus E-Book DVD-ROM-Version DVDR 47,90 u 3. Schuljahr E Sprachbuch br 24,50 r Übungsheft 3 mit Lernsoftware geh 11,90 r Trainingsheft Rechtschreibstrategien geh 5,90 r Materialpaket Fördern 3 inklusive DVD-ROM Ezb 22,90 u Materialpaket Freiarbeit 3 inklusive DVD-ROM Ezb 22,90 u Lehrermaterialien ,90 u Kopiervorlagen ,50 u Digitale Lehrermaterialien 3 plus E-Book DVD-ROM-Version DVDR 47,90 u 4. Schuljahr NEU! E Sprachbuch br 24,50 r Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

8 6 Primarstufe? Deutsch Unterrichtswerke NEU! NEU! NEU! NEU! Übungsheft 4 mit Lernsoftware geh 11,90 r NEU! Trainingsheft Rechtschreibstrategien geh 5,90 r NEU! Materialpaket Fördern 4 inklusive DVD-ROM Ezb 22,90 u NEU! Materialpaket Freiarbeit 4 inklusive DVD-ROM Ezb invorb u NEU! Lehrermaterialien ,90 u NEU! Kopiervorlagen ,50 u NEU! Digitale Lehrermaterialien 4 plus E-Book DVD-ROM-Version DVDR invorb u Zusatzmaterialien NEU! Wörterbuch br 15,50 r Interaktive Tafelbilder 2 Einzellizenz CDR 35,50 u Schullizenz CDR 85,00 u Interaktive Tafelbilder 3 Einzellizenz CDR 35,50 u Schullizenz CDR 85,00 u NEU! Interaktive Tafelbilder 4 Einzellizenz CDR 35,50 u Schullizenz CDR 85,00 u Quiesel-Karten 10er-Paket Ezb 11,50 t Lernstandserhebungen ,50 u Lernstandserhebungen ,50 u NEU! Lernstandserhebungen ,50 u Lehrermaterialien Jahrgangsübergreifendes Lernen 1/2 inkl. DVD-ROM ,90 u Lehrermaterialien Inklusion 1 / 2 inkl. DVD-ROM ,90 u NEU! Lehrermaterialien Inklusion 3 / 4 inkl. DVD-ROM ,90 u Quiesel-Handpuppe Btl 33,90 t Quiesel-Stempel Btl 8,90 t NEU! BAUSTEINE Wörter- buch Garantiert.Nachschlagen lernen. Die Neubearbeitung des BAUSTEINE Wörterbuchs präsentiert sich wie gewohnt mit übersichtlichen und gut strukturierten Wörterverzeichnissen für die Klasse 1 und 2 sowie für Klasse 3 und 4. Mit folgenden Neuerungen fördern Sie die Kernkompetenz Nachschlagen jetzt noch effizienter: NEU: Umfangreiches Bildwörterverzeichnis in 5 Sprachen NEU: Übungen zu den FRESCH+ -Rechtschreibstrategien des BAUSTEINE-Konzepts NEU: Überarbeitete Übungen zum Nachschlagen und Erklärungen zu den Fachbegriffen im Deutschunterricht NEU: Downloadangebot mit Wörterlisten Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch Wörterbuch br 15,50 r Die bisherige Ausgabe ist weiterhin verfügbar. Bestellnummern und Preise finden Sie unter:

9 Deutsch Unterrichtswerke? Primarstufe 7 NEU! Hrsg.: Gabriele Hinze Björn Bauch, Ulrike Dirzus, Gabriele Hinze, Daniela Reinker BAUSTEINE Sprach- arbeitshefte Garantiert. Individuell. Das neu bearbeitete BAUSTEINE Spracharbeitsheft umfasst drei Teile und ein Heft mit Methoden, Arbeitstechniken, Fachbegriffen und eine Wörterliste. Mehr Lernerfolg durch differenziertes Aufgabenangebot auf drei Niveaustufen, methodenorientiertes Lernen mit beiliegendem Methodenheft, klare Strukturierung durch Auszeichnung der Kompetenzbereiche, Angebote zur Selbsteinschätzung und Lerndokumentation, Strategien für Rechtschreibung. 2. Schuljahr Spracharbeitsheft geh 16,90 r Lernsoftware 2 Download WEB ,50 t Digitale Lehrermaterialien 2 plus E-Book DVD-ROM-Version DVDR 47,90 u 3. Schuljahr Spracharbeitsheft geh 16,90 r Lernsoftware 3 Download WEB ,50 t Digitale Lehrermaterialien 3 plus E-Book DVD-ROM-Version DVDR 47,90 u 4. Schuljahr NEU! Spracharbeitsheft geh invorb r NEU! Lernsoftware 4 Download WEB invorb t NEU! Digitale Lehrermaterialien 4 plus E-Book DVD-ROM-Version DVDR invorb u Hrsg.: Mechthild Pieler Manuela Höhn, Beate Janzen, Rita Mölders, Iris Moser, Mechthild Pieler, Petra Schreiber, Claudia Wenzel, Sabine Willmeroth Konfetti Konfetti das Strategiepaket für einen kompetenzorientierten Schriftspracherwerb Konfetti, das Werk für den offenen Deutschunterricht, wurde völlig neu bearbeitet. Selbstverständlich können die Kinder ihren Lernweg und ihr Lerntempo auch weiterhin selbstständig steuern! Neu sind die Lernplaner und Referenzaufgaben in jedem Kapitel, die die individuellen Lernwege der Kinder strukturieren und die Lernprozesse durchschaubar machen. Das überarbeitete Konfetti-Paket bietet mehr Aufgaben zur Unterstützung individueller Lernschritte berücksichtigt den Grundwortschatz und die Sprachförderung leitet die Kinder zur Selbsteinschätzung und Dokumentation (Portfolio) ihrer Lernentwicklung an macht Anforderungen auch für die Eltern transparent Mit der Arbeit in Heft 1 werden die Grundlagen des Schriftspracherwerbs erarbeitet: lautgetreues Schreiben und erstes Lesen. Mit den Lernangeboten in Heft 2 lernen die Kinder den Umgang mit orthografischen Strategien kennen. In den beiden daran anschliessenden Arbeitsheften werden die

10 8 Primarstufe? Deutsch Unterrichtswerke eingeführten Schreib- und Lesestrategien vertieft. Vorschulischer Bereich Starte mit! Konfetti Aktivheft geh 8,50 r Starte mit! Konfetti Aktivkiste (verschiedene Spiele für Kleingruppen von bis zu 4 Kindern zu den Themenschwerpunkten Hören, Reime, Silben, Anlaute, Phoneme) Kstn 25,90 t Starte mit! Konfetti Lehrerhandreichungen Ezb 20,50 u Stempel Maus ,50 t Jahrgangsstufe 1/2 Anfangsunterricht E Konfetti Das Buch FE 19,90 r Basiskiste Kstn 54,50 t Heft 1 inkl. Anlauttabelle, Turmheft geh 13,50 r Anlautposter Ezb 7,50 t Heft 2 inkl. Abschreibkarten geh 10,90 r Begleitheft geh 10,50 r Stempel Affe Btl 5,50 t Konfetti Lernsoftware Einzellizenz CDR 21,50 t WWW Einzellizenz Download WEB invorb t Netzwerklizenz CDR 175,00 t Jahrgangsstufe 1/2 für den Anschluss Arbeitsheft Rechtschreiben und Sprachgebrauch untersuchen 1/2 inkl. Wörterheft, ABC-Heft, Werkzeugkiste geh 11,90 r Kiste Rechtschreiben und Sprachgebrauch untersuchen 1/ Kstn 25,90 t Arbeitsheft Lesen und Texte verfassen 1/ geh 11,90 r Kiste Lesen und Texte verfassen 1/ Kstn 25,90 t Jahrgangsstufen 3 und 4 Arbeitsheft Rechtschreiben und Sprachgebrauch untersuchen geh 11,90 r Kiste Rechtschreiben und Sprachgebrauch untersuchen Kstn 25,90 t Arbeitsheft Lesen und Texte verfassen geh 11,90 r Kiste Lesen und Texte verfassen Kstn 25,90 t Arbeitsheft Rechtschreiben und Sprachgebrauch untersuchen geh 11,90 r Kiste Rechtschreiben und Sprachgebrauch untersuchen Kstn 25,90 t Arbeitsheft Lesen und Texte verfassen geh 11,90 r Kiste Lesen und Texte verfassen Kstn 25,90 t Materialien für die Lehrkraft Lehrerhandreichungen 1/2 inkl. DVD-ROM Ezb 40,50 u Lehrerhandreichungen 1/2 Praxiskiste Die Praxiskiste ergänzt die Lehrerhandreichungen 1/2 um weitere Materialien und Spiele. Eine Fundgrube im handlichen Karteikartenformat ,90 u Lehrerhandreichungen Ezb 26,90 u Lehrerhandreichungen Ezb 26,90 u **************************** Hinweis: Zur Bearbeitung der Hefte benötigen Sie jeweils die dazugehörige Kiste mindestens einmal für Ihr Klassenzimmer. ****************************

11 Deutsch Unterrichtswerke? Primarstufe 9 Hrsg.: Jens Hinnrichs Fara und Fu Aktuelle Ausgabe Vielseitig, praxisnah und modern! Die Fara und Fu Neubearbeitung verbindet das bewährte Grundkonzept mit aktuellen didaktischen Themen ein moderner Lese- und Schreiblehrgang, der praxisnah die vielseitigen Anforderungen im Anfangsunterricht integriert. Das Fara und Fu-Konzept basiert auf drei Bereichen: Der systematische Lehrgang mit dem Schlüsselwortverfahren führt Schritt für Schritt an die Buchstaben heran für sicheres, strukturiertes und kindgerechtes Lesen- und Schreibenlernen. Freies Schreiben mit dem Anlautkreis wird von Anfang an integriert und in vielfältigen Materialien umgesetzt. Die umfangreichen Silbenübungen in den Arbeitsheften und vielen Zusatzmaterialien sind eine hilfreiche Unterstützung, besonders für schwächere Kinder. Der Schülerband ist in Themenkapitel unterteilt. Die Doppelseiten weisen mit dem Haupttext einen klaren Kern auf, der durch einen Differenzierungstext ergänzt wird. Für einen integrativen Unterricht sind die Lernangebote so angelegt, dass sie über die Textarbeit hinaus Impulse für vielfältige weitere Aktivitäten bieten. Das neu entwickelte Lernschatzheft liegt jedem Schülerband bei. Dieses Heft dient der Lernstandbeobachtung und ist für die Hand des Kindes. Pro Lehrgangskapitel bietet das Lernschatzheft eine Dop- pelseite mit Übungen zu den bisher gelernten Inhalten. Vorschulischer Bereich Vorkurs zum Lesen und Schreiben geh 9,50 r 1. Schuljahr E Fara und Fu 1 Schülerband inkl. Lernschatz FE 24,50 r NEU! Fara und Fu 1 Silbenausgabe FE 24,50 r Arbeitshefte 1 und 2 (inkl. Schlüsselwortkarte) geh 15,90 r Arbeitshefte 1 und 2 mit CD-ROM (inkl. Schlüsselwortkarte) geh 21,50 r Lehrermaterialien 1. Schuljahr Lehrermaterialien 1 (inkl. CD-ROM) Ezb 45,50 u Anlautposter Ezb 7,50 t Buchstaben- und Schlüsselwörtereisenbahn Ezb 21,50 t Poster Fibelkinder/ Wortarten und Rechtschreiben Ezb 8,90 t Spielfiguren (Tafeltheater) Ezb 14,50 t Zusatzmaterialien 1. Schuljahr Startheft zum Anlautkreis (inkl. Anlauttabelle) geh 6,50 r Sachheft br 10,50 r Lese-Mal-Blätter br 13,90 r Leseübungskartei 1 (mit Selbstkontrolle) Kstn 65,00 t Lesespiele (mit Selbstkontrolle) Kstn 42,90 t Ersatzsortimente 1. Schuljahr Lernschatz 1 Lernbeobachtungen (10 Stück) geh 21,90 r Schlüsselwortkarten (Ersatzset 10 Stück) Ezb 7,50 t Anlautkreis (10 Stück) Ezb 12,50 t 2. Schuljahr Fara und Fu 2 Schülerband inkl. Lernschatz FE 25,50 r Spracharbeitsheft 2 DS br 15,50 r Sachheft br 9,50 r Übungskartei 2 Sprache und Lesen (mit Selbstkontrolle) Kstn 65,00 t Lehrermaterialien 2 (inkl. CD-ROM) Ezb 42,90 u

12 10 Primarstufe? Deutsch Unterrichtswerke NEU! NEU! Lernschatz 2 Lernbeobachtungen (10 Stück) geh 21,90 r Passt für diese und die Vorgängerausgabe Lesehefte geh 55,90 Klassenkarten Kst 40,50 t Musik CD für das 1. Schuljahr CD 24,50 t Musik CD für das 2. Schuljahr CD 24,50 t Handpuppe Fara Btl 20,50 t Handpuppe Fu Btl 20,50 t Stempelset Btl 7,50 t Hrsg.: Jens Hinnrichs Petra Dalldorf, Katharina Kosjek, Ursula Schwarz, Brigitta Stöcker, Jana Zacharias NEU! Löwenzahn Die Neubearbeitung von Löwenzahn ist jetzt noch vielseitiger als bisher! Mit dem Methodenmix aus einem analytisch-synthetischen Buchstabenlehrgang und dem Arbeiten mit der Anlauttabelle sind unterschiedliche Lernwege für alle Kinder möglich. Die Leselernbücher sind in drei Teile unterteilt. Im Teil A werden schrittweise die ersten Buchstaben eingeführt und die Kinder begleiten die Bärenkinder Mi und Mo bei ihren Abenteuern im Bärenwald. Im Teil B wechselt die Handlung in die Welt der Kinder. Die Buchstabeneinführung wird fortgeführt und abgeschlossen. Das Leselernbuch Teil C enthält jahreszeitliche Texte sowie ein Textangebot mit weiterführenden Lesetexten. Die Vielzahl der Zusatzmaterialien bietet für jedes Kind zu jedem Zeitpunkt ein passendes Differenzierungsangebot. Stellen Sie sich die Löwenzahn-Materialien nach Ihren und den Bedürfnissen Ihrer Klasse ganz individuell zusammen. NEU: Leselernbücher zusätzlich als Silbenausgabe erhältlich klare Seitenstruktur: unten grosse Differenzierungsfenster mit Zusatztexten und Bildimpulsen viele neue, spannende Geschichten NEU: Arbeitshefte klarer Aufbau und Piktogramme fördern selbstständiges Arbeiten Anbahnung von erstem Sprachwissen in Teil B mehr Silbenübungen A und B im günstigen Paket; inkl. Lernentwicklungs-Heft NEU: Heft zur Lernentwicklung (liegt den Arbeitsheften bei) zu jedem Kapitel eine Übungsseite Lernstände feststellen und auswerten NEUES Zusatzmaterial Lesehefte mit Selbstkontrolle Lese-Mal-Blätter digitales Lehrermaterial Vorschulischer Bereich Das Bärenheft geh 9,50 r 1. Schuljahr E Leselernbücher A, B, C als Gesamtband FE 25,50 r Leselernbücher A, B, C als Paket br 25,50 r Leselernbuch A br 9,50 r Leselernbuch B br 9,50 r Leselernbuch C br 9,50 r Arbeitshefte A und B mit Lernentwicklungsheft im Paket geh 16,50 r Schreibwerkstatt geh 11,90 r

13 Deutsch Unterrichtswerke? Primarstufe 11 NEU! Anlauttabelle 10er-Set Ezb 11,50 t Anlautposter Ezb 8,90 t Anlautbilder für die Klassenwand Ezb 11,90 t Materialkoffer ,90 t Lesehefte geh 36,90 Lese-Mal-Blätter Ezb 13,50 r Sachheft geh 9,50 r Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer mit CD-ROM ,50 u Stempelset Btl 8,90 t Musik-CD CD 22,90 t Handpuppe Mi Btl 29,90 t Handpuppe Mo Btl 29,90 t Hrsg.: Jens Hinnrichs Petra Dalldorf, Jana Hofmann, Katharina Kosjek, Ursula Schwarz, Brigitte Stöcker Löwenzahn und Pusteblume Bisherige Ausgabe Klasse flexibel. Einfach kompetent. Löwenzahn und Pusteblume bietet Ihnen höchste Flexibilität: Sie können systematisch mit einem Lehrgang unterrichten sowie offen mit einer Anlauttabelle. Oder Sie wählen eine Mischung aus beidem. Die Basis zu Löwenzahn und Pusteblume legen die Leselernbücher: Das Leselernbuch A führt schrittweise die ersten Buchstaben ein, Leselernbuch B schliesst den Buchstabenlehrgang mit den schwierigen Buchstaben und Buchstabenkombinationen ab. Das Leselernbuch C enthält jahreszeitliche Texte sowie eine Sammlung von weiterführenden und differenzierenden Texten. Zwei Arbeitshefte ergänzen die Leselernbücher. Die Minibilder unten auf den Doppelseiten bieten eine Fülle von Gesprächsanlässen, erweitern das Thema und geben vielfältige Anregungen. Löwenzahn und Pusteblume 2 Auch hier werden die einzelnen Doppelseiten im Lesebuch durch die Minibilder ergänzt. Die Spracharbeitshefte A und B decken die Lernbereiche Rechtschreiben und Grammatik ab. Vorschulischer Bereich Das Bärenheft geh 10,50 r 1. Schuljahr Leselernbücher A, B, C als Paket Pk 26,90 r Leselernbücher A, B, C im Gesamtband FE 26,90 r Leselernbuch A br 10,50 r Leselernbuch B br 10,50 r Leselernbuch C br 10,50 r Arbeitsheft A zum Leselernbuch A geh 10,90 r Arbeitsheft A zum Leselernbuch A mit Lernsoftware geh 18,50 r Arbeitsheft B zum Leselernbuch B geh 10,90 r Sachheft geh 9,50 r Musik-CD 1 / CD 22,90 t Wörterheft geh 9,50 r Schreibwerkstatt geh 11,90 r Anlauttabelle 10 Stück Ezb 11,50 t

14 12 Primarstufe? Deutsch Unterrichtswerke Anlautbilder für die Klassenwand Ezb 14,90 t Anlautposter Ezb 8,90 t Lesehefte geh 34,90 Handreichungen 1 für Lehrerinnen und Lehrer mit CD-ROM Ord 45,50 u Interaktive Tafelbilder CDR 28,50 u Schullizenz CDR 65,00 u Stempelset Btl 8,90 t 2. Schuljahr Lesebuch FE 29,90 r Spracharbeitsheft A 2 DS br 10,50 r Spracharbeitsheft B 2 DS br 10,50 r Sachheft geh 9,50 r Lernsoftware CDR 22,50 t Lernsoftware 2 Netzwerklizenz CDR 175,00 t Übungskartei Ezb 28,50 t Handreichungen 2 für Lehrerinnen und Lehrer mit CD-ROM Ord 45,50 u Heike Baligand, Angelika Föhl, Melanie Groß, Ines Handel, Tanja Holtz, Erika Hundt, Katharina Jorga, Christiane Kalenbach, Saskia Krumwiede, Eva Moßgraber, Eva Odersky, Nadine Pistor, Kerstin Riesberg, Dominique Rönnecke, Insa Scheller, Bettina Sievert, Gudrun Stenzel, Katja Tank, Caroline Tautz, Kerstin von Werder, Christina von Weyhe, Andrea Warnecke Flex und Flora Flex und Flora OFFEN. FLEXIBEL. SICHER. Flex und Flora ist das offene Lehrwerk für den differenzierten Deutschunterricht. Angelehnt an Flex und Flo Mathe arbeiten Sie jetzt auch in Deutsch mit dem individuellen, flexiblen und erfolgreichen Unterrichtskonzept. Pro Jahrgang haben die Kinder vier Hefte, die im eigenen Lerntempo bearbeitet werden. Der individuelle Lernprozess der Kinder steht im Vordergrund. Offene Unterrichtsformen werden unterstützt. Aufgabenstellungen auf drei Niveaustufen und vielseitige Übungen fördern und sichern den Lernerfolg. Flex und Flora 1 ist ein Lehrgang für den offenen Anfangsunterricht. In den drei aufeinander aufbauenden Buchstabenheften wird zu allen Lauten umfangreiches Übungsmaterial angeboten. Alle Aufgaben sind selbsterklärend und können individuell bearbeitet werden. Eine langsame Progression, regelmässige Silbenübungen und umfassendes Lesematerial unterstützen den Schriftspracherwerb. Das Sprachforscherheft beinhaltet einen Vorkurs zum Lesen und Schreiben und bietet Einblicke in den Bereich Sprache untersuchen. Flex und Flora 2 schliesst an Klasse 1 an und ist auch unabhängig einsetzbar. Die vier Hefte sind kompetenzorientiert aufgebaut und widmen sich je einem Bereich: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte schreiben und Lesen. Die Abfolge der Hefte ist frei wählbar, sodass für jedes Kind ein individueller Lernplan möglich ist. Jede Einheit beginnt mit einer Einführungsseite, die die Inhalte entdeckend und systematisch vermittelt. Alle weiteren Seiten können selbstständig erarbeitet werden. In allen Heften kann der Lernerfolg über Portfolio-Seiten dokumentiert werden. Eine kontinuierliche Überprüfung der Lernstände erfolgt über das Diagnoseheft. Passgenaue Förder- und Fordermaterialien runden das Konzept ab.

15 Deutsch Unterrichtswerke? Primarstufe 13 Vorschulischer Bereich Vorkurs zum Lesen und Schreiben geh 8,50 r 1. Schuljahr Paket Deutsch 1 (Inhalt: Buchstabenhefte 1, 2 und 3, Sprachforscherheft, Beilagen) Ezb 26,90 r Diagnoseheft 1 Mein Weg durch den Deutschunterricht geh 8,50 r NEU! Lesebuch 1 / FE 25,50 r 10 Lesehefte im DIN-A5 Format geh 26,90 r Förder-Kopiervorlagen Deutsch Ezb 26,90 u Entdeckerkartei Deutsch 1 Forder-Material Ezb 26,90 t Kopiervorlagen Deutsch Ezb 26,90 u Anlautposter Ezb 8,90 t Lehrermaterialien 1 mit DVD- ROM Ezb 39,90 u NEU! Interaktive Tafelbilder 1 Einzellizenz CDR 28,50 u Schullizenz CDR 65,00 u NEU! Lernsoftware 1 Einzelplatzlizenz CDR 21,90 t Netzwerklizenz CDR 180,00 t 2. Schuljahr Paket Deutsch 2 (Inhalt: Hefte Sprache untersuchen 2, Richtig schreiben 2, Texte schreiben 2, Lesen 2, Beilagen) Ezb 26,90 r Heft Sprache untersuchen geh 10,50 r Heft Richtig schreiben geh 10,50 r Heft Texte schreiben geh 10,50 r Heft Lesen geh 10,50 r Diagnoseheft 2 Mein Weg durch den Deutschunterricht geh 8,50 r NEU! Lesebuch 1 / FE 25,50 r Förder-Kopiervorlagen Deutsch Ezb 26,90 u Entdeckerkartei Deutsch 2 Forder-Material Ezb 26,90 t Kopiervorlagen Deutsch Ezb 26,90 u Lehrermaterialien 2 mit DVD- ROM Ezb 39,90 u NEU! Lernsoftware 2 Einzellizenz CDR 21,90 t Schullizenz CDR 180,00 t 3. Schuljahr Paket Deutsch 3 (Inhalt: Hefte Sprache untersuchen 3, Richtig schreiben 3, Texte schreiben 3, Lesen 3, Beilagen) Ezb 26,90 r Heft Sprache untersuchen geh 10,50 r Heft Richtig schreiben geh 10,50 r Heft Texte schreiben geh 10,50 r Heft Lesen geh 10,50 r Diagnoseheft 3 Mein Weg durch den Deutschunterricht geh 8,50 r Förder-Kopiervorlagen Deutsch Ezb 26,90 u Entdeckerkartei Deutsch Ezb 26,90 t Kopiervorlagen Deutsch Ezb 26,90 u Lehrermaterialien 3 mit DVD- ROM Ezb 39,90 u NEU! Lernsoftware 3 Einzellizenz CDR invorb t Schullizenz CDR invorb t Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

16 14 Primarstufe? Deutsch Unterrichtswerke 4. Schuljahr Paket Deutsch 4 (Inhalt: Hefte Sprache untersuchen 4, Richtig schreiben 4, Texte schreiben 4, Lesen 4, Beilagen) Ezb 26,90 r Heft Sprache untersuchen geh 10,50 r Heft Richtig schreiben geh 10,50 r Heft Texte schreiben geh 10,50 r Heft Lesen geh 10,50 r Diagnoseheft 4 Mein Weg durch den Deutschunterricht geh 8,50 r Förder-Kopiervorlagen Deutsch Ezb 26,90 u Entdeckerkartei Deutsch Kstn 26,90 t Kopiervorlagen Deutsch Ezb 26,90 u Lehrermaterialien 4 mit DVD- ROM Ezb 39,90 u Materialien für alle Jahrgangsstufen NEU! Handpuppe Flora Btl 26,90 t Handpuppe Flex Btl 26,90 t NEU! Stempel Btl 7,50 t Hrsg.: Claudia Crämer, Kathrin Walcher-Frank Claudia Crämer, Annette Graf, Stephanie Jentgens, Konstanze Krieg, Myriam Prahl Mobile 1 Freude am Lesen und Schreiben von Anfang an! Buchstabenhefte: Zentrales Material zum Lernen und Üben aller Buchstaben, mit vorgegebener Buchstabenprogression Lesebuch 1: Differenzierte Leseund Mitmachangebote für alle Kinder Themenheft 1 zur Buchstabeneinführung: Einführungsideen zu allen Buchstaben als Plus Vorkurs zum Lesen und Schreiben/ Übungen zum Anlaut-Mobile geh 9,50 r Buchstabenhefte Übungen 1 4 Wendehefte geh 19,90 r Buchstabenhefte Übungen 1 mit CD-ROM geh 25,50 r Lesebuch FE 26,50 r Themenheft 1 zur Buchstabeneinführung geh 11,90 r Das kann ich! Kompetenzheft zum Lesebuch 1 (10er-Set) geh 24,50 r Erste Schritte zum Texte schreiben und Richtigschreiben Wendeheft geh 9,50 r Lernsoftware 1 Systemvoraussetzungen 4, S CDR 23,50 t Lernsoftware 1 Nachkaufset (5er) CDR 35,50 t Bildkarten Ezb 25,90 t Anlauttabelle für die individuelle Arbeit (10er-Set) Ezb 9,90 t Handpuppe Mobi Btl 26,90 t Interaktive Tafelbilder Einzellizenz CDR 28,50 u Schullizenz CDR 65,00 u Lehrermaterialien und Kopiervorlagen 1 mit Anlautposter und CD-ROM Ezb 41,50 u

17 Deutsch Unterrichtswerke? Primarstufe 15 Hrsg.: Claudia Crämer, Stephanie Jentgens, Kathrin Walcher-Frank Katja Böhl, Claudia Crämer, Annette Graf, Claudia Kettrup, Konstanze Krieg, Sigrid Opl, Myriam Prahl, Birte Voltmer Mobile Lesebuch Kreativ und strukturiert die Freude am Lesen entdecken! Das Mobile Lesebuch zeichnet sich durch einen klaren und strukturierten Aufbau aus. Nach einer Übergangseinheit folgen acht Themenkapitel. Die Textauswahl deckt eine ästhetische Vielfalt ab und bietet zudem viele interessante Sachtexte. Die grün unterlegten Doppelseiten am Ende eines jeden Kapitels enthalten vielfältige, motivierende Übungen zum Aufund Ausbau von Lesekompetenzen. Die Jahreszeiten können mit dem Kapitel Durch das Jahr ganz flexibel zum jeweiligen Zeitpunkt im Jahr thematisiert werden. Das Lern-Mobile am Ende des Lesebuchs präsentiert übersichtlich und systematisch Arbeitstechniken und Kompetenzen zu den Lernbereichen Sprechen und zuhören, Texte schreiben und Lesen. 2. Schuljahr Schülerband FE 26,90 r Das kann ich! Kompetenzheft zum Lesebuch 2 (10er-Set) geh 24,50 r Lehrermaterialien und Kopiervorlagen 2 mit CD-ROM Ezb 41,50 u 3. Schuljahr Schülerband FE 26,90 r Das kann ich! Kompetenzheft zum Lesebuch 3 (10er-Set) geh 24,50 r Lehrermaterialien und Kopiervorlagen 3 mit CD-ROM Ezb 41,50 u 4. Schuljahr Schülerband FE 26,90 r Das kann ich! Kompetenzheft zum Lesebuch 4 (10er-Set) geh 24,50 Lehrermaterialien und Kopiervorlagen 4 mit CD-ROM Ezb 41,50 u Hrsg.: Claudia Crämer, Stephanie Jentgens, Kathrin Walcher-Frank Claudia Crämer, Ulrike Eberhardt, Annette Graf, Konstanze Krieg, Myriam Prahl, Friederike Sevegnani, Manfred Wespel Mobile Sprachbuch Systematisch, differenziert und kompetenzorientiert! Das Mobile Sprachbuch verbindet motivierendes, handlungsorientiertes Lernen am Thema mit dem systematischen Erschliessen zentraler Kompetenzen. Nach einer Einstiegsgeschichte folgen thematische Einheiten, in denen die Lernbereiche miteinander verknüpft und fächerübergreifende Bezüge hergestellt werden. In den Lern-Mobiles werden Arbeitstechniken und wichtige Kompetenzen nach Lernbereichen getrennt dargestellt. 2. Schuljahr Schülerband br 26,50 r Arbeitsheft 2 DS geh 11,90 r Arbeitsheft 2 DS mit CD-ROM geh 18,90 r Das kann ich! Kompetenzheft zum Sprachbuch 2 (10er-Set) geh 24,50 r Lernsoftware 2 Systemvoraussetzungen 4, S CDR 23,50 t Lernsoftware 2 Nachkaufset (5er) CDR 35,50 t Lehrermaterialien und Kopiervorlagen 2 mit CD-ROM Ezb 41,50 u

18 16 Primarstufe? Deutsch Unterrichtswerke 3. Schuljahr Schülerband br 26,50 r Arbeitsheft 3 DS geh 11,90 r Arbeitsheft 3 DS mit CD-ROM geh 18,90 r Das kann ich! Kompetenzheft zum Sprachbuch 3 (10er-Set) geh 24,50 r Lernsoftware 3 Systemvoraussetzungen 4, S CDR 23,50 t Lernsoftware 3 Nachkaufset (5er) CDR 35,50 t Lehrermaterialien und Kopiervorlagen 3 mit CD-ROM Ezb 41,50 u 4. Schuljahr Schülerband br 26,50 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft 4 mit CD-ROM geh 18,90 r Das kann ich! Kompetenzheft zum Sprachbuch 4 (10er-Set) geh 24,50 r Lernsoftware 4 Systemvoraussetzungen 4, S CDR 23,50 t Lernsoftware 4 Nachkaufset (5er) CDR 35,50 t Lehrermaterialien und Kopiervorlagen 4 mit CD-ROM Ezb 41,50 u Hrsg.: Ute Steinleitner Zauberlehrling Der bewährte Zauberlehrling- Lehrgang führt die Kinder Schritt für Schritt zu einer strategiegeleiteten Rechtschreibsicherheit. Die Kinder erwerben zunächst ein grundlegendes Wissen über die Bedeutung von Vokalen und Silben, das sie befähigt, lautgetreue Mitsprechwörter sicher zu verschriften. Im Weiteren lernen sie die phonologischen Regelhaftigkeiten von Nachdenkwörtern kennen und verinnerlichen die vielen Wörtern zugrundeliegenden Nachdenkstrategien. Merkwörter mit orthografischen Aufpass-Stellen, die keiner auditiven Regelhaftigkeit unterliegen und auch nicht durch Nachdenkstrategien erschlossen werden können, werden intensiv geübt. Durch wichtige Arbeitstechniken, wie richtiges Aufschreiben, Nachschlagen oder Korrigieren von Fehlern, erwerben die Lernenden Sicherheit im Umgang mit dem Grundwortschatz und erschliessen sich zunehmend selbstständig die Schreibweise neuer Wörter des individuellen Wortschatzes. Anregungen zum freien Schreiben sorgen dafür, dass das Wortmaterial in einen persönlichen Sinnzusammenhang gestellt werden kann. Die Seiten Du kannst es! ermöglichen Differenzierung und Lernstandsfeststellungen. Die ausführlichen Kommentarbände mit vielfältigen Tipps, zusätzlichen Kopiervorlagen und Leistungsmessungen unterstützen und entlasten die Lehrkraft.

19 Deutsch Unterrichtswerke/Deutsch als Zweitsprache? Primarstufe Schuljahr Arbeitsheft 1 DS geh 11,90 r Wort- und Bildkarten 1 / Ezb 11,90 t Bildkartenposter Ezb 7,50 t Tafelkarten Ezb 16,50 t Kommentare und Kopiervorlagen ,50 u 2. Schuljahr Arbeitsheft 2 LA geh 13,50 r Arbeitsheft 2 VA geh 13,50 r Arbeitsheft 2 SAS geh 13,50 r Wort- und Bildkarten 1 / Ezb 11,90 t Kommentare und Kopiervorlagen ,50 u 3. Schuljahr Arbeitsheft 3 LA geh 13,50 r Arbeitsheft 3 VA geh 13,50 r Arbeitsheft 3 SAS geh 13,50 r Wort- und Bildkarten 3/ Ezb 11,90 t Kommentare und Kopiervorlagen 3/ ,50 u 4. Schuljahr Arbeitsheft geh 13,50 r Wort- und Bildkarten 3/ Ezb 11,90 t Kommentare und Kopiervorlagen 3/ ,50 u Zusatzmaterialien Stempel Fridolin Btl 8,90 t Stempel Felix Btl 8,90 t Stempel Amanda Btl 8,90 t Hrsg.: Heidi Rösch Ruth Ahrens, Ínci Dirim, Hans Eberhard Piepho, Karla Röhner- Münch, Uta Tschachmann Deutsch als Zweitsprache Grundlagen, Übungsideen und Kopiervorlagen zur Sprachför- derung Deutsch als Zweitsprache Grundlagen, Übungsideen und Kopiervorlagen zur Sprachförderung Dieses Buch bietet alles, was Sie zur täglichen Vorbereitung Ihres Unterrichts in Deutsch als Zweitsprache benötigen. Die Anregungen und Hilfen sind geeignet für die Arbeit in DaZ-Förderklassen und Regelklassen mit hohem Anteil an DaZ-Kindern. Theoretische DaZ-Grundlagen: Wie funktioniert der Zweitspracherwerb? Welchen pädagogischen, methodischen und didaktischen Prinzipien sollte der DaZ-Unterricht folgen? Welche Lernbereiche müssen besonders beachtet werden? Konkretes im Ideenteil: DaZspezifische Übungen und Aufgaben für alle Lernbereiche der DaZ- Sprachförderung. Die grammatikalische Stolpersteine des Deutschen werden benannt und die unterschiedlichen Lernertypen und Sprachniveaus berücksichtigt. Serviceteil: beinhaltet Kopiervorlagen zu den Übungen und Blankovorlagen mit der Möglichkeit, gruppenspezifisches Material einfach zu erstellen. Grundlagen, Übungsideen und Kopiervorlagen zur Sprachförderung br 38,50

20 18 Primarstufe? Deutsch als Zweitsprache Simone Kehbel, Thomas Quehl, Karla Röhner-Münch, Doris Senff Deutsch als Zweitsprache Sprache gezielt fördern Diese Arbeitshefte sind für alle Kinder konzipiert, die im Deutschen gezielt Unterstützung brauchen, insbesondere für Primarschüler mit Deutsch als Zweit- oder Drittsprache. Die Neubearbeitung vereint eine klare Struktur mit der verstärkten Motivation der Kinder. Dabei wurde die bewährte Unterteilung in 4 Niveaustufen sowie die spiralcurriculare Vermittlung von Lerninhalten beibehalten. Die Komponenten: 4 Arbeitshefte für 4 Niveaustufen. Handreichungen mit didaktischen Anregungen und extra Kopiervorlagen. Einstufhilfen mit Sprachstandsund Auswertungsbögen zur sicheren Einstufung der Kinder. Die Arbeitshefte: Heft A-D bauen aufeinander auf. Selbstverständlich sind die Hefte der Reihe auch unabhängig voneinander zu nutzen. Heft A ist schon vor der Alphabetisierung einsetzbar, d.h. in Vorklassen, in der Vorschule oder in der Kindertagesstätte. Die Hefte B, C, D setzen nach der Alphabetisierung an. Die zentralen Sprachfertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben werden gefördert und geübt. Sprachstrukturen sind kindgerecht visualisiert. Es hängt vom Sprachstand des Kindes ab, mit welchem Heft begonnen wird. Arbeitsheft A geh 9,50 r Lehrermaterialien A Ezb 13,90 u Arbeitsheft B geh 11,90 r Lehrermaterialien B Ezb 13,90 u Arbeitsheft C geh 11,90 r Lehrermaterialien C Ezb 13,90 u Arbeitsheft D geh 11,90 r Lehrermaterialien D Ezb 13,90 u Einstufhilfen ,50 u Ordner für Lehrermaterialien Ord 4,50 u Hrsg.: Ingeborg Propson Ingeborg Propson, Brigitte Schulze Xa-Lando Training Deutsch als Zweitsprache Fördermaterial für den Deutsch- unterricht Das Fördermaterial für den Deutschunterricht in der Primarstufe (Klassen 1 4) ist geeignet für die Binnendifferenzierung im gemeinsamen Regelunterricht Deutsch lernender und Deutsch sprechender Kinder oder für die äussere Differenzierung im Förderunterricht. lehrwerkunabhängig einsetzbar. auch geeignet für sonderpädagogische Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Sprache. Die vier Schüler-Arbeitshefte für die Klassen 1 bis 4 vertiefen systematisch den Wortschatzaufbau und enthalten zahlreiche Spielpläne. Die grundlegenden Systemordner für Lehrerinnen und Lehrer bieten eine umfangreiche, praxisorientierte Materialsammlung: Audio-CD mit Geräuscherätseln, Hörgeschichten und Liedern zu Wortschatz und grammatischen Strukturen Lehrerkommentar mit konkreten Unterrichtshinweisen, Diagnosebögen, Wortschatzlisten, Übersichten zur Zuordnung der Materialien vielfältige Kopiervorlagen, Erkundungskarten zur selbstständigen Recherche, Spielpläne und Spielanleitungen, Bildergeschichten, in jedem

21 Deutsch als Zweitsprache? Primarstufe 19 Ordner ca Bild- und Wortkarten mit Kennzeichnung der Wortart, Wörterkisten mit Oberbegriffen als Legepläne für die Bild- und Wortkarten, Legepläne zum Satzbau 1./2. Schuljahr Arbeitsheft 1. Schuljahr geh 10,50 r Arbeitsheft 2. Schuljahr geh 10,50 r Systemordner für Lehrer 1./2. Schuljahr Ord 237,00 u Audio-CD 1./2. Schuljahr CD 37,90 t 3./4. Schuljahr Arbeitsheft 3. Schuljahr geh 10,50 r Arbeitsheft 4. Schuljahr geh 10,50 r Systemordner für Lehrer 3./4. Schuljahr Ord 237,00 u Doppel-Audio-CD 3./4. Schuljahr CD 40,50 t Die Audio-CDs sind identisch mit den Audio-CDs in den Systemordnern. Brigitte Bartens Achtung fertig Deutsch Die Lernkartei für Sprachanfänger richtet sich an Grundschüler, die Deutsch als Zweitsprache erlernen. Die Themenbereiche sind kindgemäss und kleinschrittig aufgebaut, sodass ein Grundwortschatz sowie grammatische Strukturen behutsam eingeführt und vertieft werden. Die Kinder können das flexibel einsetzbare Unterrichtsmaterial selbstständig und gemäss ihrem individuellen Lerntempo bearbeiten. Die Karteien sind für den Einsatz im Förderunterricht ebenso geeignet wie für die Differenzierung im leistungsheterogenen Klassenverband, im Rahmen der Freiarbeit und für die Arbeit nach Wochenplan. Kartei A für den Förderunterricht 60 Karteikarten, 112 Wendekarten, Wörterliste, 12 Arbeitskarten Ezb 44,50 t Kartei B für den Förderunterricht 60 Karteikarten, 80 Wendekarten, Wörterliste, 22 Arbeitskarten Ezb 44,50 t Box zur Lernkartei Kstn kostl DIE BUNTE REIHE Die Hefte der Bunten Reihe sind lehrwerksunabhängig konzipiert und können daher zu jedem Lehrwerk eingesetzt werden. Die fünf Lesehefte bauen aufeinander auf und werden von Heft zu Heft im Schwierigkeitsgrad gesteigert: vom Wort zum Satz und vom Satz zum Text. Die drei Hefte zu Gedichten sind für die komplette Grundschulzeit gedacht. Reime und Gedichte werden hier vielfältig erschlossen im Sprechen, Erinnern, Schreiben, Inszenieren, Spielen und Gestalten. Durch ihre klare und übersichtliche Struktur unterstützen die drei Schreibhefte die Kinder auf ihrem Weg zum Schriftspracherwerb. Mit den Heften Nachschlagen üben und Wortschatz erweitern wird der Umgang mit Wörterbüchern trainiert und der Wortschatz erweitert. Die Hefte passen zu allen Wörterbüchern und bieten klare, systematische Übungen für die selbstständige Arbeit. Lesen Leseheft geh 4,50 r Leseheft geh 4,50 r Leseheft geh 4,50 r Leseheft geh 4,50 r Leseheft geh 4,50 r Paket: Lesehefte Pk 17,90 r

22 20 Primarstufe? Deutsch Zusatzmaterialien Gedichte Gedichte Klasse 1/ geh 4,50 r Gedichte Klasse geh 4,50 r Gedichte Klasse geh 4,50 r Kognitive Entwicklung Motorik geh 4,50 r Wahrnehmung geh 4,50 r Konzentration geh 4,50 r Paket: Kognitive Entwicklung (3 Hefte) Pk 11,50 r Schreiben Schreiben zu Bildern geh 4,50 r Schreiben zu Bildern geh 4,50 r Silbenübungen geh 4,50 r DIE BUNTE REIHE Wörterbuch Einfach und unkompliziert! Mit dem lehrwerksunabhängigen Bunte Reihe-Wörterbuch für die Grundschule können die Kinder unkompliziert nachschlagen und richtig schreiben lernen. Ein Einführungsteil erklärt den Kindern den richtigen Umgang mit dem Wörterbuch und führt sie zum selbstständigen Arbeiten. Der Grundwortschatz des Wörterbuchs umfasst ca Wörter und ist genau auf die Anforderungen der Grundschule abgestimmt. In zwei Nachschlageteilen für Klasse 1/2 und Klasse 3/4 wird der Grundwortschatz durch eine klare Leseführung kindgerecht vermittelt. Der klar strukturierte Aufbau des Wörterbuchs wird durch ein deutliches Farbleitsystem unterstützt, das den Kindern eine schnelle Orientierung ermöglicht und das Nachschlagen erleichtert. Mit dem englischsprachigen Bild- Wortverzeichnis lernen die Kinder auch den Grundwortschatz für den Englischunterricht kennen. Plus: Übersichtsseiten zu unregelmässigen Verben mit den drei gängigsten Zeitformen. Wörterbuch br 10,90 r Nachschlagen üben geh 4,50 r Wortschatz erweitern geh 4,50 r Kombi-Paket Wörterbuch plus Übungshefte geh 16,50 r Claudia Crämer, Annette Graf, Stephanie Jentgens, Kathrin Walcher-Frank, Kathrin Waldt Beobachten, fördern und fordern im Deutsch- unterricht Die Karteien, geeignet für die Klassenstufen 1 bis 4, liefern das Handwerkszeug zur individuellen Lernbegleitung in allen Lernbereichen des Deutschunterrichts: Beobachten durch eine Langzeitbeobachtung und Lernstandserhebungen mit Selbsteinschätzung für die Kinder Fördern und fordern mit abwechslungsreichen Aufgabenseiten und Lernspielen auf farbigen Karteikarten Kartei Aufgabenseiten, Handreichung und Lernstandserhebungen mit CD-ROM Ezb 40,50 t Kartei Aufgabenseiten, Handreichung und Lernstandserhebungen mit CD-ROM Ezb 40,50 t Kartei Aufgabenseiten, Handreichung und Lernstandserhebungen mit CD-ROM Ezb 40,50 t Kartei Aufgabenseiten, Handreichung und Lernstandserhebungen mit CD-ROM Ezb 40,50 t

23 Deutsch Zusatzmaterialien? Primarstufe 21 Claudia Crämer Lern-Mobile Deutsch Die Arbeitshefte bieten die Übungen der Kartei Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht inhaltsgleich auch als Verbrauchsmaterial: Zu jedem Lernbereich des Deutschunterrichts ein Arbeitsheft pro Schuljahr, Lernstandserhebungen plus Beobachtungsbogen sowie Spielmaterial in zwei weiteren Heften. Die Hefte können z. B. einzelnen Kindern empfohlen oder im Klassensatz verwendet werden. So wird Ihr Unterricht noch flexibler! 1. Schuljahr Sprechen und Zuhören 1 Arbeitsheft geh 9,50 r Zur Schrift hinführen 1 Arbeitsheft geh 9,50 r Schreiben 1 Arbeitsheft geh 9,50 r Lesen 1 Arbeitsheft geh 9,50 r Mit der Anlauttabelle arbeiten 1 Arbeitsheft geh 9,50 r Spielen 1 16 A4-Materialkarten geh 9,50 r Lernstände feststellen 1 Lehrermaterialien ,90 u 2. Schuljahr Sprechen und Zuhören 2 Arbeitsheft geh 9,50 r Richtig schreiben 2 Arbeitsheft geh 9,50 r Texte schreiben 2 Arbeitsheft geh 9,50 r Lesen 2 Arbeitsheft geh 9,50 r Sprache untersuchen 2 Arbeitsheft geh 9,50 r Spielen 2 16 A4-Materialkarten geh 9,50 r Lernstände feststellen 2 Lehrermaterialien ,90 u 3. Schuljahr Sprechen und Zuhören 3 Arbeitsheft geh 9,50 r Richtig schreiben 3 Arbeitsheft geh 9,50 r Texte schreiben 3 Arbeitsheft geh 9,50 r Lesen 3 Arbeitsheft geh 9,50 r Sprache untersuchen 3 Arbeitsheft geh 9,50 r Spielen 3 16 A4-Materialkarten geh 9,50 r Lernstände feststellen 3 Lehrermaterialien ,90 u 4. Schuljahr Sprechen und Zuhören 4 Arbeitsheft geh 9,50 r Richtig schreiben 4 Arbeitsheft geh 9,50 r Texte schreiben 4 Arbeitsheft geh 9,50 r Lesen 4 Arbeitsheft geh 9,50 r Sprache untersuchen 4 Arbeitsheft geh 9,50 r Spielen 4 16 A4-Materialkarten geh 9,50 r Lernstände feststellen 4 Lehrermaterialien ,90 u Mobile Wörterbuch Kst 15,90 r

24 22 Primarstufe? Deutsch Zusatzmaterialien Hrsg.: Jens Hinnrichs Bunte Leseübungen Ein lehrwerkunabhängiges Arbeitsmittel mit Selbstkontrolle für den differenzierenden Leseunterricht im 1. und 2. Schuljahr. Die Hefte sind einsetzbar, sobald die häufigsten Schriftzeichen bekannt sind. Die Aufgaben umfassen die beiden grundlegenden Komponenten des Lesevorgangs: die Lesetechnik (Umsetzen von Schriftzeichen in Sprache) und die Sinnerfassung (Bedeutungsentschlüsselung, Sinnantizipation). Einbezogen sind die phonologische, semantische und syntaktische Ebene der Schriftsprache. Fussnoten auf jeder Seite erklären die Aufgabenstellung und bieten Differenzierungstipps. Heft A: Vom Laut zum Wort geh 9,50 r Heft B: Vom Wort zum Satz geh 9,50 r Heft C: Vom Satz zum Text geh 9,50 r Hrsg.: Wolfgang Menzel Melanie Baie, Udo Schoeler, Katja Vau-Reichardt Werkstatt Lesen Die Hefte Werkstatt Lesen bieten ein systematisches Curriculum für den Leseunterricht in den Klassen 1 bis 4. Im Vordergrund stehen Methoden des aufbauenden Lesens zur Steigerung der Textkompetenz. Die Lesehefte ermöglichen, das Lesen angemessen zu üben und die Leseleistungen tatsächlich zu überprüfen. Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Hedi Berens, Wolfgang Menzel Leseübungen Die Arbeitshefte enthalten nach Schwierigkeitsgrad differenzierte Aufgaben zur Ausbildung von Lesestrategien und zur Förderung der Lesekompetenz. Neben Übungen zur Schulung der Lesetechnik wird das sinngestaltende und sinnentnehmende Lesen anhand verschiedener Textsorten geübt. Arbeitsheft 2. Schuljahr geh 10,90 r Arbeitsheft 3./ 4. Schuljahr geh 10,90 r

25 Deutsch Zusatzmaterialien? Primarstufe 23 Lesebegleithefte Lesebegleithefte zu Ihrer Klassenlektüre! Die Lesebegleithefte beziehen sich auf jeweils ein Kinderbuch. Mit Quiz- und Verständnisfragen, Rätseln, Schreib- und Malaufträgen wird das Textverständnis überprüft. So sind individuelle Lernstandskontrollen leicht möglich. Klasse 1 und 2 Lesebegleitheft zum Titel Wuschelbär von Irina Korschunow Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Klasse 2 Lesebegleitheft zum Titel Der Findefuchs von Irina Korschunow Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Lesebegleitheft zum Titel Hanno malt sich einen Drachen von Irina Korschunow Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Klasse 2 und 3 Lesebegleitheft zum Titel King-Kong, das Geheimschwein von Kirsten Boie Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Lesebegleitheft zum Titel Im Tal der Dinosaurier von Mary Pope Osborne Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Lesebegleitheft zum Titel Schulgeschichten vom Franz von Christine Nöstlinger Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Klasse 3 Lesebegleitheft zum Titel Ein Pferd namens Milchmann von Hilke Rosenboom Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Lesebegleitheft zum Titel Das Vamperl von Renate Welsh Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Klasse 3 und 4 Lesebegleitheft zum Titel Fliegender Stern von Ursula Wölfel Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Klasse 4 Lesebegleitheft zum Titel Sams Wal von Katherine Scholes Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Lesebegleitheft zum Titel Ben liebt Anna von Peter Härtling Einzelheft geh 5,90 r Paket, 10 Stück geh 44,50 Weitere Infos unter: lesebegleithefte

26 24 Primarstufe? Deutsch Zusatzmaterialien WWW Antolin Mit Lesen punkten! Seit 15 Jahren die erste Adresse für Lesespass! Wer Lesemuffel in Bücherwürmer verwandeln will, braucht motivierende Ideen und professionelle Unterstützung. Antolin mit seinen vielfältigen und praxiserprobten Funktionen ist hierfür ein bewährtes Instrument. Und das seit nunmehr 15 Jahren. Die Medien Buch und Internet werden integrativ zusammengeführt. Und das funktioniert so: ein Buch lesen, unter einloggen, die Quizfragen zum Buch beantworten und für richtige Antworten motivierende Lesepunkte sammeln. Lehrkräften bietet das Leseportal eine Vielzahl komfortabler Analysemöglicheiten. Übersichtliche Grafiken geben Aufschluss über die Leseentwicklung der Kinder und zeigen Stärken und Defizite auf. Antolin auf einen Blick: unterstützt die individuelle Leseförderung von Klasse 1 bis 10 fördert die Kinder auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen und in der Entwicklung der eigenen Leseidentität steigert die Lesemotivation überprüft das Textverständnis durch Quizfragen zu den Buchinhalten bietet Quizfragen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch und Türkisch beinhaltet Quizfragen zu Klassikern und Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur, zu Lesebuch- und anderen Lehrwerkstexten, Nachrichten sowie Gebrauchstexten hilft Kindern, denen das Lesen noch schwer fällt, mit der Vorlesefunktion für deutsche Quizfragen bietet die Möglichkeit Leselisten für das extensive Lesen anzulegen, als langfristiges Projekt oder als Teil der Wochenplanarbeit eignet sich zur sinnvollen Differenzierung verbindet das Lernen in der Schule mit dem Lesen am Nachmittag stellt ein hilfreiches Auswertungsinstrument für Lehrkräfte dar wird kontinuierlich um Quizfragen zu aktuellen Buchtiteln ergänzt sowie inhaltlich und funktional erweitert NEU! Die Antolin-Lesespiele- Apps für Klasse 1/2 und 3/4! trainieren auf spielerische Weise Konzentration, Wahrnehmung, Augenbewegung und Blickspanne fördern die Sicherheit bei der Worterfassung verbessern die Lesefertigkeit und die Lesegeschwindigkeit bieten mit temporeichen Übungen Abwechslung und Spielspass Die Antolin-Apps sind für Androidund ios-geräte erhältlich. Weitere Infos in Ihrem App-Store. Antolin-Aufkleber Buchmarkierungen 5 x 115 Stück Pk 8,50 t Motivationsaufkleber 5x30Stück Pk 8,50 t Testzugänge für 14 Tage Testzugang Lehrkraft WEB Testzugang Schule WEB Lizenz für Lehrkräfte Klassenlizenz WEB Lizenz für Schulen Schullizenz WEB Lizenz für Schulträger NEU! kostl t kostl t 40,00 t 185,00 t Schulträgerlizenz (Preis pro angemeldeter Schule) WEB ,00 t Für 365 Tage Nutzung ab Freischaltung der Lizenz. Ausführliche Lizenzbedingungen und Möglichkeiten zur Anmeldung unter Anmelden können sich nur Lehrkräfte, Schulen, Schulträger und Büchereien/Bibliotheken.

27 Deutsch Zusatzmaterialien? Primarstufe 25 Theresa Fliegert Igel-Hefte Für Diktate üben Mit den Igel-Heften sicher zum Grundwortschatz: Motivierende Abschreibtexte und vielfältige Aufgabenstellungen zur Übung schwieriger Wörter Festigung der Rechtschreibsicherheit durch Übungen zu verschiedenen Rechtschreibphänomenen Sonderseite zur Differenzierung und Vertiefung am Ende jedes Kapitels Erklärung und Anwendung grundlegender Arbeitstechniken Igel-Karte mit Tipps zum Abschreiben und Korrigieren Lustige Igel-Sticker zum Aufkleben nach Bearbeitung eines Abschnitts Arbeitsheft 2 DS geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Urte Gerlach Für Diktate üben Bisherige Ausgabe Arbeitsheft geh 13,50 r Arbeitsheft geh 13,50 r Arbeitsheft geh 13,50 r Hedi Berens, Wolfgang Menzel Arbeitshefte Recht- schreiben Die Arbeitshefte Rechtschreiben bieten jeweils zwei Seiten mit Übungen zu einem Rechtschreibphänomen vertiefen den Umgang mit wichtigen Arbeitstechniken ermöglichen ein individuelles Lerntempo motivieren durch abwechslungsreiche Übungsformate unterstützen das selbstständige Üben mithilfe von Wörterliste und Lösungen enthalten eine Audio-CD für das Schreiben nach Gehör Arbeitsheft 2 mit Audio-CD geh 14,90 r Arbeitsheft 3 mit Audio-CD geh 14,90 r Arbeitsheft 4 mit Audio-CD geh 14,90 r Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

28 26 Primarstufe? Deutsch Zusatzmaterialien Theresa Fliegert Igel-Hefte Für Diktate üben Mit den Igel-Heften sicher zum Grundwortschatz: Motivierende Abschreibtexte und vielfältige Aufgabenstellungen zur Übung schwieriger Wörter Festigung der Rechtschreibsicherheit durch Übungen zu verschiedenen Rechtschreibphänomenen Sonderseite zur Differenzierung und Vertiefung am Ende jedes Kapitels Erklärung und Anwendung grundlegender Arbeitstechniken Igel-Karte mit Tipps zum Abschreiben und Korrigieren Lustige Igel-Sticker zum Aufkleben nach Bearbeitung eines Abschnitts Arbeitsheft 2 DS geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Urte Gerlach Für Diktate üben Bisherige Ausgabe Arbeitsheft geh 13,50 r Arbeitsheft geh 13,50 r Arbeitsheft geh 13,50 r Hedi Berens, Wolfgang Menzel Arbeitshefte Recht- schreiben Die Arbeitshefte Rechtschreiben bieten jeweils zwei Seiten mit Übungen zu einem Rechtschreibphänomen vertiefen den Umgang mit wichtigen Arbeitstechniken ermöglichen ein individuelles Lerntempo motivieren durch abwechslungsreiche Übungsformate unterstützen das selbstständige Üben mithilfe von Wörterliste und Lösungen enthalten eine Audio-CD für das Schreiben nach Gehör Arbeitsheft 2 mit Audio-CD geh 14,90 r Arbeitsheft 3 mit Audio-CD geh 14,90 r Arbeitsheft 4 mit Audio-CD geh 14,90 r Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

29 Deutsch Zusatzmaterialien? Primarstufe 27 Renate Andreas, Heike Baligand Schreib richtig Die Arbeitshefte fokussieren den Kompetenzbereich Schreiben im Hinblick auf grundlegende Rechtschreibstrategien. Strategievermittlung und individuelles Lernen stehen im Vordergrund. Aus Abschreibtexten in jedem Kapitel wählen die Kinder selbstständig, ihrem Niveau entsprechend, Sätze aus, die sie abschreiben. Sie lernen neben richtigem Abschreiben auch eigenverantwortliches Kontrollieren. Darüber hinaus wird ihnen innerhalb der Kapitel Raum gegeben, ihre persönlich als schwierig empfundenen Wörter zu notieren und zu üben. Die Kopiervorlagen zum Testen und Fördern 2-4 bieten praxiserprobte Tests mit Auswertungen zur Rechtschreibkompetenz. Zu jedem Kapitel der Hefte für Klasse 2 bis 4 wird ein passender Test angeboten. Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Kopiervorlagen zum Testen und Fördern ,50 u Heike Baligand Lies richtig Die Arbeitshefte konzentrieren sich auf den Kommpetenzbereich Lesen und die Vermittlung von grundlegenden Lesestrategien. Zu Lesetexten aus unterschiedlichen Kategorien werden abwechslungsreiche Aufagben- und Übungsformate angeboten, z. B. zur Lesetechnik, Sinngestaltung oder Texterschliessung. Die Kopiervorlagen enthalten Tests und Förderideen. Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Kopiervorlagen zum Testen und Fördern ,50 u Claudia Göncüoglu Sachtexte knacken 3. / 4. Klasse Sachtexte stellen eine besondere Schwierigkeit innerhalb des Unterrichts dar. Das Ziel der Arbeitshefte Sachtexte knacken für die Klassen 3/4 ist, Schülerinnen und Schüler beim sinn- und informationsentnehmenden Lesen zu unterstützen. Charakteristische sprachliche Strukturen werden aufgegriffen und in verschiedensten Übungen bearbeitet. Das Basisheft leistet Grundlagenarbeit. Im Aufbauheft werden sprachliche Strukturen vertiefend geübt und der jeweilige Themenbereich erweitert. Jedes Heft enthält einen Lesefächer, der die Schülerinnen und Schüler beim Erschliessen der Texte unterstützt. Die Arbeitshefte eignen sich für den fächerübergreifenden Unterricht, da Sach- und Sprachkompetenz miteinander verknüpft werden. Basisheft 3/ geh 11,90 r Aufbauheft 3 / geh 11,90 r Lehrermaterialien 3 / Ezb 17,90 u

30 28 Primarstufe? Deutsch Zusatzmaterialien Hrsg.: Ingrid Naegele, Renate Valtin Angelika Föhl, Christiane Miersch, Karla Röhner-Münch, Ada Sasse, Barbara Sengelhoff Das schaffe ich! Lese- und Rechtschreib-Schwie- rigkeiten überwinden Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten überwinden Das schaffe ich! hilft Kindern mit Problemen beim Schriftspracherwerb. Schrittweise erlangen sie mit systematischen Aufgaben eine kognitive Klarheit in Bezug auf die Schriftsprache, grundlegende grammatikalische Kompetenzen und geeignete Übungsstrategien. Im Basisheft werden die Kinder angeregt, sich für Schrift und Sprache in ihrer Umwelt zu interessieren. Es eignet sich für Kindergarten/Vorschule und zur Differenzierung am Schulanfang. Das Heft A ist für Kinder, denen grundsätzliche Einsichten in unser Schriftsystem fehlen und die sich eigene, unpassende Hypothesen angeeignet haben. Ziel ist die Kenntnis grundlegender sprachlicher Einheiten und der Phonem- Graphem-Zuordnung bei relativ lautgetreuer Schreibung. Heft B ist für Kinder im 2./3. Schuljahr konzipiert, die zwar das alphabetische System erfasst haben, aber bislang nur stockend lesen und beim Schreiben noch nicht die vollständige Lautanalyse beherrschen. Basisheft geh 10,90 r Handreichungen Basisheft geh 9,90 Arbeitsheft A geh 13,50 r Arbeitsheft B geh 13,50 r Handreichungen Arbeitshefte A/B geh 35,90 Mein Bildwörterbuch Ganzseitig illustrierte Entdeckerseiten, Fotos und Einzelabbildungen vermitteln Wörter aus verschiedenen Themenfeldern. Bildwörterbuch br 15,50 r Renate Andreas, Christane Pasternak, Anke Richert, Bettina Schüpper Stark in... Deutsch Stark in Deutsch. Das integrierte Sprach-Lesebuch. Zusätzliche Kapitel: Märchenhaftes, Sagenhaftes, Fabelhaftes sowie Gedichte Bessere Übersicht durch klare Trennung der Werkstätten Schreiben und Rechtschreiben Zusätzliches Kapitel Arbeitstechniken zur Erarbeitung und Sicherung von Kompetenzen: Miteinander reden, Vorlesen,Abschreiben, Lernwortkarteien, Computer Klarere Unterscheidung zwischen thematischen Kapiteln, Werkstattkapiteln und Arbeitstechniken Viele pfiffige Illustrationen und Texte motivieren zum Arbeiten mit den Seiten Grundkurs Rechtschreiben geh 10,90 r ab Lernstufe 5 Schülerband FE 32,50 r Arbeitsheft Sprache geh 10,90 r Arbeitsheft Schreiben geh 10,90 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u Die Reihe Stark in... Deutsch ist bis Klasse 9 erhältlich. Siehe S. 77

31 Deutsch Zusatzmaterialien? Primarstufe 29 Hrsg.: Wolfgang Steinig Silke Eisentraut, Astrid Fender, Christa Johanna Gundt, Carina Hübner, Nicola Kiwitt, Susanne Main, Wencke Martínez Díaz, Frauke Schönfeld-Süß, Günther Steinberg- Kawentel GRUNDSCHULE INKLUSIV! Individuell fördern Die Kopiervorlagen für den Deutschunterricht enthalten vielfältige, differenzierende Übungsangebote speziell für den inklusiven Unterricht sowie für Kinder mit allgemeinem Förderbedarf. Das Material kann flexibel zu jedem Lehrwerk des Deutschunterrichts eingesetzt werden. Grundlegend ist die Orientierung an den Stärken der Kinder: Die Aufgaben sind so gestaltet, dass Überforderung und Frustration vermieden werden und die Kinder motivierende Erfahrungen sammeln. Aufgabenangebote, die unterschiedliche Lern- und Sinneszugänge aufgreifen, ermöglichen eine individuelle Förderung. Hilfreich sind die klare Struktur und eine übersichtliche, zurückhaltende Gestaltung, die nicht ablenkt. Durch Lernpartnerschaften können auch die stärkeren Kinder mit einbezogen werden, z. B. durch Vorlesen oder gemeinsames Bearbeiten der Aufgaben. Die Module Deutsch Basis und Deutsch Aufbau sind kompetenzorientiert aufgebaut und bieten Übungen zu den Bereichen Sprechen und Zuhören, Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte verfassen und Lesen. Das Modul Schriftspracherwerb enthält umfangreiche Übungen zu den Buchstaben. Mithilfe des Moduls Kognitive Entwicklung können grundlegende Fähigkeiten trainiert werden. Auf den beiliegenden CD-ROMs finden Sie veränderbare Kopiervorlagen, Lösungen, Abbildungen und Diagnosebögen, die Sie unkompliziert auf Ihre individuelle Klassensituation anpassen können. Schriftspracherwerb Kopiervorlagen mit CD-ROM ,90 u Deutsch Basis Kopiervorlagen mit CD-ROM ,90 u Deutsch Aufbau Kopiervorlagen mit CD-ROM ,90 u Kognitive Entwicklung Kopiervorlagen mit CD-ROM ,50 u Geschichten zur Sprachförderung Geschichten zur Sprachförderung 1 Ansprechend illustrierte Bildkarten bieten ein breites Handlungsspektrum. So werden z.b. zahlreiche Gesprächsanlässe geschaffen und Impulse für eine genaue Bildbeschreibung gegeben Map 45,50 t Geschichten zur Sprachförderung 2 Mithilfe der unterschiedlich gestalteten Erzählbilder begleiten die Kinder eine kleine Schildkröte auf der Suche nach ihrem Namen. Grundlage bilden neben 26 Anlautgeschichten zahlreiche Anlautbilder und ein Spielfeld Map 45,50 t Geschichten zur Sprachförderung 3 Drei grosse Wimmelposter Stadtleben, Natur entdecken und Nachts im Kinderzimmer laden zum Entdecken und Erzählen ein. Dazu gibt es eine Audio-CD mit Geräuschen und Geschichten sowie passende kleine Bildkarten mit ausgewählten Elementen der drei Szenarien Map 45,50 t Lieder zur Sprachförderung Zehn Lieder, die an die Interessen der Kinder anknüpfen, eröffnen vielfältige Möglichkeiten für eine ganzheitliche Sprachförderung! Neben grossen, farbig illustrierten Bildkarten und zahlreichen Aktivkarten mit Ideen und Tipps zum Einsatz der Materialien ist eine Audio-CD mit Singfassungen und Playbacks aller Lieder enthalten Map 55,90 t

32 30 Primarstufe? Englisch Unterrichtswerke Hrsg.: Gisela Ehlers Gisela Ehlers, Grit Kahstein, Matthias Muth, Hannelore Tait Bumblebee Einfach eine Klasse besser. Mit klar formulierten Lernzielen und fotorealistischen Seiten macht Bumblebee fit für den Übergang. Bumblebee ist geeignet für die zielorientierte Lehrkraft. Kompetenzorientierung Let s talk Dialogseiten How to Methodenseiten Treasure box Lernstrategieseiten im Portfolioheft Interkulturelle Kompetenz mit Storys und Landeskundeseiten Language awareness-tipps mit der Sherlock-Bumblebee Transparenz für wichtige Inhalte, klare Lernziele auch für Schüler Fotos mit Musterdialogen Hervorgehobene, wiederverwendbare Redemittel/Chunks Wichtige Wörter und Strukturen deutlich gekennzeichnet Kompetenzzeilen Beispiellösungen Wörterlisten im Anhang Verlässliches Vertiefen und Üben Mehr Übungsfutter Wiederholungsvorschläge Fit for Übergangskapitel Service für Sie! Teacher s box mit praktischen Karteikarten, Differenzierung, formulierten Lernzielen, Tipps zur language awareness und Kopiervorlagen Teacher s Workbook mit Lösungsmustern editierbare Kopiervorlagen (CD-ROM) Lehrerzeile mit Differenzierungs-, Wiederholungsund Materialtipps Differenzierung Superbumblebee-Aufgaben KVs zum Differenzieren Portfolioheft im Workbook Klasse 3 Textbook geh 13,50 r Workbook 3 plus Portfolioheft und Pupil s Audio-CD geh 11,90 r Förderheft Inklusion 3 plus Portfolioheft und Pupil s Audio- CD geh 11,90 r Teacher s box 3 mit DVD-ROM ,50 u Teacher s Audio-CD CD 31,50 u Flash- and Storycards Ezb 33,90 t Words and Chunks Ezb 15,50 t Posterset Ezb 13,50 t Klasse 4 Textbook geh 13,50 r Workbook 4 plus Portfolioheft und Pupil s Audio-CD geh 11,90 r Förderheft Inklusion 4 plus Portfolioheft und Pupil s Audio-CD geh 11,90 r Teacher s box 4 mit DVD-ROM ,50 u Teacher s Audio-CD CD 31,50 u Flash- and Storycards Ezb 33,90 t Words and Chunks Ezb 15,50 t Posterset Ezb 13,50 t Zusatzmaterialien NEU! NEU! Movies DVD 47,90 t Go for 5! plus Audio-CD Übungsheft für zu Hause mit 96 farbigen Seiten mit Aufgaben, Lösungsteil und Audio-CD geh 16,90 r My words 3/4 40 farbige Seiten, DIN A5 zum spielerischen Vertiefen des verbindlichen Wortschatzes geh 8,50 r Whiteboardmaterial 3/ CDR 35,50 u Lernstandsfeststellung 3 / 4 plus Audio-CD und DVD-ROM ,90 u Stempelset Ezb 8,90 t Handpuppe Pk 26,50 t

33 Englisch Unterrichtswerke? Primarstufe 31 Hrsg.: Gisela Ehlers Gisela Ehlers, Ursula Michailow- Drews, Michaela Schönau, Hannelore Tait, Anna Van Montagu, Anne Zeich-Pelsis Bumblebee 1 4 Aktuelle Ausgabe Einfach eine Klasse besser! Mit klar formulierten Lernzielen und vielen, vielen Dialogen macht Bumblebee fit. Bumblebee ist geeignet für die zielorientierte Lehrkraft fachfremd und studiert. In Klasse 1/2 starten die Kinder mit vielen Bildern, witzigen Spielen, tollen Liedern und von Anfang an vielen Dialogen. Der Sprechanteil jedes Kindes ist bei Bumblebee sehr hoch. Von Beginn an wird viel Wert darauf gelegt, dass alle Kinder schnell auch eigene Sätze sprechen. NEU: KOMPETENZORIENTIE- RUNG mit Transparenz für wichtige Inhalte, klare Lernziele auch für die Kinder Ich kann Kompetenzzeile Kindgerechte Let s talk Dialogseiten mit vollständigen Musterdialogen Hervorgehobene, übertragbare Redemittel/Chunks Wichtige Inhalte (Wörter und Strukturen) deutlich gekennzeichnet Wörterlisten im Anhang Language awareness-tipps mit der Sherlock-Bumblebee How to Methodenseiten im Textbook (ab Klasse 3) Komplett abgebildeter Wortschatz Interkulturelle Kompetenz mit Lisas Briefen, Fotos, Storys und Landeskundeseiten Lehrerzeile mit Lernzielen, Differenzierungstipps, Wiederholungsvorschlägen, Verweisen auf Hörtracks und benötigte Materialien. Verlässliches Üben, Vertiefen und Differenzieren Übersichtliche Aufgabenstruktur Genügend Übungsfutter für alle Sprachkompetenzen Tolle Zusatzmaterialien wie z. B. die Bumblebee online Lernplattform mit Diagnosetool. Super-Bumblebee Zusatzaufgaben Honeypages (Portfolioseiten) Viele Wiederholungstipps für zuvor gelernte Strukturen und Wörter. Viele Differenzierungstipps nach oben und unten Zahlreiche Kopiervorlagen Beispiellösungen zu allen Aufgaben. Klasse 1/2 NEU! Workbook 1 / 2 mit Pupil s Audio- CD geh 13,50 r Teacher s Audio-CD 1 / CD 31,50 u Teacher s box 1 /2 plus DVD-ROM Ezb 38,50 u Flash- and Storycards 1 / Ezb 33,90 t Words and Chunks 1 / Ezb 15,50 t Posterset 1 / Ezb 13,50 t NEU! Whiteboardmaterialien 1 / CDR 35,50 u Klasse 3 Textbook br 14,90 r Workbook 3 plus Portfolioheft und Pupil s Audio-CD geh 11,90 r WWW Bumblebee online Einzelplatzlizenz online WEB Einzel Testlizenz online WEB Klassenlizenz online WEB ,00 t kostl t 35,00 t Klassen Testlizenz online WEB kostl t Schullizenz online WEB Schul Testlizenz online WEB Schulträgerlizenz online WEB ,00 t kostl t 85,00 t Die Lizenzen gelten für 365 Tage ab dem Tag der Freischaltung. Die Testzugänge für 1 Monat.

34 32 Primarstufe? Englisch Unterrichtswerke Patricia Duncan-Hauff, Renate Kreis, Ulla Leonhardt-Holloh, Sigmund Mandl, Frank Wessel Storytime 1 4 Aktuelle Ausgabe Für Englisch ab Klasse 1 Storytime1-4 ist DAS Arbeitsheftkonzept -dieflexible Alternative zum klassischen Lehrwerk. Alle Lerninhalte werden im Zusammenhang mit einer Geschichte vermittelt. Aus dem riesigen Angebot an Übungsformen wird der richtige Übungsmix je nach individuellem Lernstand der Klasse praktisch zusammengestellt. Fachfremd Unterrichtende erhalten mit der Guided Tour einen Unterrichtsvorschlag, der sehr einfach an die individuellen Bedürfnisse der Klasse angepasst werden kann. Storytime ist lehrplanumfassend konzipiert, Wortschatz und Strukturen werden systematisch eingeführt und geübt. So funktioniert Storytime: 1. Wortschatz und Strukturen einführen: Einführung von Wortschatz und Sprachstrukturen zu einem Thema. 2. Wortschatz und Strukturen anwenden Storytelling: Die Story wird vorgelesen, gezeigt und mit vielen Übungen, Liedern und Reimen umgesetzt. 3. Wortschatz und Strukturen üben, festigen, erweitern: Hör- und Partneraufgaben festigen das Gelernte. Klassenstufe 1/2 Activity Book 1 / geh 11,90 r Teacher s Guide 1 / 2 mit DVD- ROM Ezb 35,90 u Audio-CD 1 / CD 28,50 t Storycards 1 / Ezb 35,50 t Flash-, Word- und Storycards 1 / 2 Passend zu Discovery und Storytime: Flashcards (DIN A5) mit abtrennbarem Wortbild: numbers, feelings, colours, school things, pets, body parts, days of the week, weather, clothes, senses, movements, farm animals, animal products, activities, food and snacks, numbers, time, seasons, familiy, food Storycards (DIN A4) mit Texten Ezb 36,90 t Klassenstufe 3 Activity Book geh 11,90 r Teacher s Guide 3 mit DVD-ROM Ezb 35,90 u Audio-CD CD 28,50 t Storycards Ezb 35,50 t Klassenstufe 4 Activity Book geh 11,90 r Teacher s Guide 4 mit DVD-ROM ,90 u Audio-CD CD 28,50 t Storycards Ezb 35,50 t Zusatzmaterialien NEU! Storytime 3 4 Flash und Wordcards 3/ Ezb 41,50 u NEU! Lernstandsfeststellung plus Audio-CD und DVD-ROM ,50 u NEU! Interaktive Whiteboard- Software Einzelplatzlizenz CDR 35,50 u NEU! Interaktive Whiteboard- Software Schullizenz CDR 85,00 u Ordner für Lehrermaterialien Ord 4,50 u Die Bilderbücher zu Storytime erhalten Sie im Handel. Ein kostenloses Probekapitel und tolle Downloads erhalten Sie unter:

35 Englisch Unterrichtswerke? Primarstufe 33 Melanie Behrendt, Hannelore Bender-Renfordt, Nadine Gulden, Kirstin Jebautzke, Nikola Mayer Discovery 1 4 Für Englisch ab Klasse 1: Aktuelle Ausgabe Vieles zu entdecken: Sprech- und Dialogübungen mit Musterdialogen Differenzierungsaufgaben nach oben und unten DISCOVERY TOUR für Sprachentdecker setzt individuelle Lernschwerpunkte und wiederholt Kapitelinhalte Landeskunde mit kindernahen Eindrücken: LOOK AROUND ZOOM IN einfache und handlungsorientierte Angebote zum Sach-Fachunterricht Storytelling in Comicform: FUN WITH LEO jetzt mit Aufgaben zum Sprechen Kindgerechte Vermittlung der CLEVER JACK Lernstrategien Deutlich mehr Übungen zum Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben Lehrerzeile mit Aufgabenerklärungen, Differenzierungstipps und Materialverweisen Übungsformate und Materialien für jeden Lerntyp Klare, aufgeräumte und motivierende Seiten Mehr Tipps und Hilfen Teacher s Guide mit Stundenblättern, Teacher s talk, Schülerantworten, Differenzierungshinweisen, KVs, allen Texten, Angeboten zum Stationenlernen, etc. Für Englisch ab Klasse 1: Material für Klasse 1/2 Activity Book 1 / 2 mit Audio-CD geh 14,50 r Teacher s Guide 1 / 2 mit DVD- ROM Ezb 38,50 u Teacher s Audio-CD 1 / CD 32,90 u Posterset 1 / Ezb 13,50 t Flash-, Word- und Storycards 1 / Ezb 36,90 t Lernstandsfeststellung 1 / 2 mit Audio-CD ,90 u 3. Klasse Pupil s Book geh 13,50 r Activity Book 3 mit Audio-CD geh 11,90 r Teacher s Guide 3 mit DVD-ROM Ezb 36,90 u Teacher s Audio-CD CD 32,90 u Posterset Ezb 13,50 t Flash-, Word- und Storycards Ezb 36,90 t 4. Klasse Pupil s Book br 13,50 r Activity Book 4 mit Audio-CD geh 11,90 r Teacher s Guide 4 mit DVD-ROM Ezb 36,90 u Teacher s Audio-CD CD 38,90 u Posterset Ezb 13,50 t Flash-, Word- und Storycards Ezb 36,90 t Lernstandsfeststellung 3/ 4 mit Audio-CD ,90 u Discovery Leseboxen Lesebox Stories with Lucy and Leo 1 5 Hefte, 1 Audio-CD Sch 33,90 t Lesebox Stories with Lucy and Leo 2 5 Hefte, 1 Audio-CD Sch 33,90 t Lesebox Fairy-Tales 5 Hefte, 1 Audio-CD Sch 33,90 t Lesebox Traditionals 5 Hefte, 1 Audio-CD Sch 33,90 t

36 34 Primarstufe? Englisch Unterrichtswerke Melanie Behrendt, Grit Bergner, Kirstin Jebautzke, Nikola Mayer Discovery 3 4 Aktuelle Ausgabe Für Englisch ab Klasse 3: Vieles zu entdecken: Sprech- und Dialogübungen mit Musterdialogen Differenzierung nach oben u. unten DISCOVERY TOUR für Sprachentdecker setzt individuelle Lernschwerpunkte und wiederholt Kapitelinhalte Landeskunde mit kindernahen Eindrücken von Land und Leuten: LOOK AROUND ZOOM IN einfache und handlungsorientierte Angebote zum Sach-Fachunterricht Storytelling in Comicform: FUN WITH LEO jetzt mit Aufgaben zum Sprechen Kindgerechte Vermittlung von Lernstrategien mit CLEVER JACK Deutlich mehr Übungen zum Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben Lehrerzeile mit Aufgabenerklärungen, Differenzierungstipps und Materialverweisen Abwechslungsreiche Übungsformate und Materialien für jeden Lerntyp Klare, aufgeräumte und motivierende Seiten Mehr Tipps und Hilfen Teacher s Guide mit Stundenblättern, Teacher s talk und Schülerantworten, Differenzierungshinweisen, KVs, allen Texten und Angeboten zum Stationenlernen. Für Englisch ab Klasse 3: Material für Klasse 3 Pupil s Book br 13,50 r Activity Book 3 mit Audio-CD geh 11,90 r Teacher s Guide 3 mit DVD-ROM Ezb 38,50 u Teacher s Audio-CD CD 32,90 u Posterset Ezb 13,50 t Flash-, Word- and Storycards Ezb 36,90 t 4. Klasse Activity Book 4 mit Audio-CD geh 11,90 r Pupil s Book br 13,50 r Teacher s Guide 4 mit DVD-ROM Ezb 38,50 u Teacher s Audio-CD CD 32,90 u Posterset Ezb 13,50 t Flash-, Word- and Storycards Ezb 36,90 t Lernstandsfeststellung 3 / 4 mit Audio-CD und DVD-ROM ,90 u Zusatzmaterialien für beide Discovery-Reihen Schulwörterbuch Grundschulenglisch passt zu: Bumblebee, Discovery und Camden Market Junior Über 2000 Wörter, mit TING-Stift Funktion FE 26,90 r Handpuppe Leo Btl 25,50 t Spielesammlung 5 Spiele Ezb 16,50 t My English box 400 Karten Ezb 8,90 t Ready-steady-English Englischkarteikarten Ezb 39,90 t Ordner für Lehrermaterialien Ord 4,50 u Eine Präsentation für Ihre Fachkonferenz, ein kostenloses Probekapitel und tolle Downloads finden Sie unter: de/ discovery

37 Englisch Unterrichtswerke? Primarstufe 35 E Camden Market Junior Das ideale Grundschullehrwerk für den Einstieg in den motivierenden und kommunikativen Englischunterricht Camden Market Junior ermöglicht einen strukturierten Einstieg ins Grundschulenglisch. Über eine altersgemässe Storyline mit zahlreichen humorvollen Elementen und authentischem Sprachmaterial (Lieder, Reime, etc.) wird das Interesse an der Fremdsprache geweckt. Schülernahe Themen geben erste Einblicke in landeskundliche Besonderheiten und laden zu interkulturellen Vergleichen ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen, einfache englische Äusserungen zu verstehen und diese selbst zu produzieren, Hören und Sprechen stehen im Vordergrund. Zusatzangebote zum Fördern und Fordern erlauben eine frühzeitige Differenzierung, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Neigungen von Schülerinnen und Schülern in heterogenen Lerngruppen eingeht. Gezielt wird in Camden Market Junior für Klasse 3 und 4 auf das erhöhte Anspruchsniveau ab Klasse 5 hingearbeitet. Mit vielen aufeinander abgestimmten Materialien, wie Teacher s Manual, Lernsoftware, interaktiver Whiteboard-Software, Wortbildkarten, Video- DVD, Kopiervorlagen,etc. CMJ 3 Unterrichtseinheit In the playground invorb NEU! Ruby s Story Lektüre geh 8,50 r 3. Klasse für Schüler E Textbook br 15,50 r Workbook 3 mit Audio-CD geh 10,90 r Lernsoftware 3 / 4 Einzelplatzlizenz CDR 21,50 t Schulwörterbuch Grundschulenglisch FE 26,90 r 3. Klasse für Lehrkräfte Teacher s Manual Ord 28,50 u Wortbildkarten Ezb 25,50 t Kopiervorlagen Ezb 21,50 u Video-DVD 3/4 Authentische Filmsequenzen und Materialien zum Hör-/Sehverstehen DVD 46,50 t Interaktive Whiteboard-Software inkl. Medienbibliothek 3 / 4 Einzellizenz DVDR 65,00 u Interaktive Whiteboard-Software inkl. Medienbibliothek 3/4 Schullizenz CDR 167,00 t Lernsoftware 3 / 4 Schullizenz DVDR 219,00 t Handpuppe Papagei Ruby Btl 25,50 t 4. Klasse für Schüler E Textbook br 15,50 r Workbook 4 mit Audio-CD geh 10,90 r Lernsoftware 3 / 4 Einzelplatzlizenz CDR 21,50 t Schulwörterbuch Grundschulenglisch FE 26,90 r 4. Klasse für Lehrkräfte Teacher s Manual Ord 28,50 u Wortbildkarten Ezb 25,50 t Kopiervorlagen Ezb 21,50 u Video-DVD 3/4 Authentische Filmsequenzen und Materialien zum Hör-/Sehverstehen DVD 46,50 t Interaktive Whiteboard-Software inkl. Medienbibliothek 3 / 4 Einzellizenz DVDR 65,00 u Interaktive Whiteboard-Software inkl. Medienbibliothek 3/4 Schullizenz CDR 167,00 t Lernsoftware 3 / 4 Schullizenz DVDR 219,00 t Handpuppe Papagei Ruby Btl 25,50 t

38 36 Primarstufe? Englisch Unterrichtswerke Jeannine Gatzert, Bettina Holzhütter Themenwerkstatt Englisch Die Themenwerkstatt eignet sich perfekte zur individuellen Differenzierung. Alle relevanten Themen sind in sechs Paketen enthalten. Sie können Ihren gesamten Englischunterricht oder nur einzelne Themen mit den Werkstätten gestalten. Jedes Paket enthält: Strukturierten Leitfaden mit Tipps zur Unterrichtsorganisation,zurWortschatzeinführung und zu Stundeneinstiegen mit Liedern, Geschichten und small talk-runden. Differenzierte, direkt einsetzbare Kopiervorlagen Eine Audio-CD zum Schulen des Hörverstehens und der Aussprache. Eine DVD-ROM zum Editieren und Individualisieren der Arbeitsblätter passend zum Leistungsstand Ihrer Klasse. Das Material wurde im Laufe von zehn Jahren erprobt. Lernziel werden sicher erreicht und die Kinder sind fit für den Übergang. Durch klar strukturierte Arbeitsblätter und abwechslungsreiche Übungen lernen die Kinder, selbstständig zu arbeiten. Nach eigenen Vorlieben wählen sie Reihenfolge und Sozialform aus. Das bietet viel Spielraum für individuelle Betreuung und Differenzierung. NEU! Das vielfältige Material schult unterschiedliche Sinne, Lernkanäle, Leistungsstufen und sämtliche kommunikative Fertigkeiten. Die Kinder lernen schnell, sich zu den neu eingeführten Themenkreisen auszutauschen. Sie bauen ihren Wortschatz aus und werden zunehmend sicher in der Anwendung von Redemitteln. So funktioniert die Themenwerkstatt: Zu Beginn der Werkstattarbeit bekommt jedes Kind eine Checkliste. Diese dient als Programmvorschau und als Aufgabendokumentation. Neben den Pflichtübungen gibt es zusätzlich Wahlaufgaben, die Frosch-Aufgaben. Nach jeder bearbeiteten Übung werden die Aufgaben kontrolliert und auf der Checkliste abgehakt. Auf diese Weise erhalten Sie und die Kinder einen Überblick darüber, welche Aufgaben noch zu bearbeiten sind. Zusätzlich bekommen Sie schnell eine Rückmeldung darüber, welche Arbeitsweisen und Sozialformen die Schülerinnen und Schüler mit Vorliebe auswählen. Anhand der Kurzreflektion können die Kinder ihren eigenen Lernstand dokumentieren und Sie erkennen, in welchen Kompetenzbereichen es noch Förderbedarf gibt. Probeseiten, Stoffverteiler und eine Präsentation für Ihre Fachkonferenz finden Sie unter: www. grundschulklick.de/ ThemenwerkstattEnglisch Themenpakete NEU! Getting started 158 Seiten (KVs und Leitfaden), Audio-CD und DVD-ROM Themen: Getting started Colours Numbers 0-12 School things Ezb 45,50 u About me 217 Seiten (KVs und Leitfaden), Audio-CD und DVD-ROM Themen: Body parts Me and my family Feelings Pets Hobbies and sports Ezb 45,50 u Food & drinks 190 Seiten (KVs und Leitfaden), Audio-CD und DVD-ROM Themen: Fruit Vegetables Breakfast At the restaurant Ezb 45,50 u

39 Englisch Zusatzmaterialien? Primarstufe 37 NEU! NEU! Everyday life ca. 300 Seiten (KVs und Leitfaden), Audio-CD und DVD-ROM Themen: At home At school Shopping Farm animals Wild animals Life in Australia Ezb 55,90 u NEU! All through the year 200 Seiten (KVs und Leitfaden), Audio-CD und DVD-ROM Themen: Days of the week Months and seasons Weather Special days Ezb 45,50 u NEU! Specials 200 Seiten (KVs und Leitfaden), Audio-CD und DVD-ROM Themen: ABC Time Prepositions Storytelling Role-play Ezb 45,50 u Wörterbuch NEU! Grundschulenglisch passt zu: Bumblebee, Discovery und Camden Market Junior Über 2000 Wörter, mit TING-Stift Funktion FE 26,90 r Englische Lieder, Songs, Rhymes The Musical Bear Sing- und Arbeitsheft (44 Seiten) mit Audio-CD Zu den Themenkreisen numbers, colours, animals, clothes, special days, etc. gibt es neben den Liedern auch Spiele, Gesprächsanlässe, Schreib- und Bastelaufgaben. 44 Seiten, 1 CD geh 13,50 r Junge Dichter und Denker: Musik, die schlau macht English Raps 2 Musik-CDs mit bilingualen Raps inklusive Karaoke-Versionen und Booklet mit den Songtexten CD 29,90 t Songs, Rhymes and Poems Pets and other Animals 36 Songs als KVs plus Audio-CD, Noten, Begleitsätze und Playbacks geh 29,90 Songs, Rhymes and Poems Seasons and Festivals 40 Songs als KVs plus Audio-CD, Noten, Begleitsätze und Playbacks geh 29,90 Songparade 20 Lieder und deren Playbacks auf KVs, mit Noten und GitarrenakkordenzujedemSong plus Anregungen zu Tänzen und Aktivitäten br 35,90 Lingua Ludica Fremdsprachenspiel Englisch Learn languages by playing Lingua Ludica ist ein Sprachspiel und richtet sich an alle Personen ab 9 Jahren, die Englisch mit Spass und Freude lernen oder ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Das Spiel ist leicht verständlich und erlaubt effektives Lernen der Fremdsprache auf drei Niveaus. Durch seine Dynamik weckt Lingua Ludica die Neugier und das Interesse von Jung und Alt. Es kann im Sprachunterricht in Sprachinstituten oder Schulen oder im Kreis von Familie und Freunden zum Spielen und gemeinsamen Lernen eingesetzt werden. Das Spiel besteht aus sechs Kategorien: Kultur, Definition, Redewendungen, Rollenspiel, Grammatik und Vokabular. Mit Hilfe von insgesamt 540 Karten können Sprachkenntnisse sowie kommunikative und kulturelle Fähigkeiten verbessert und erweitert werden. Fremdsprachenspiel Englisch Kstn 47,90 t Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

40 38 Primarstufe? Französisch Unterrichtswerke Sabine Drouard, Nathalie Fink, Leonie Fournier, Françoise Kippenberger, Martina Straub, Nicole Weinmann NEU! NEU! La petite Pierre Französisch für die Klassen 1 bis 4 Ausgabe 2016 Die modernen und frischen Illustrationen, die die Kinder durch alle vier Schuljahre begleiten unterstreichen das klare Layout und die übersichtliche Struktur der Seiten. Mit einem Autorenteam aus Muttersprachlerinnen und deutschsprachigen Französischlehrerinnen fliessen viele praktische Unterrichtserfahrungen in die Reihe ein. Klare Kapitelstruktur klare Orientierung Doppelseitenprinzip zu den Kapiteleinstiegen mit vielfältigen Sprechanlässen und anderen Unterrichtsaktivitäten. Jedes Kapitel ist durch eine eigene Kapitelfarbe und eine kindgerechte Kapitelvignette gekennzeichnet und so für die Kinder leicht zu finden und zu unterscheiden. Neben einer Lehrerzeile unten auf den Seiten, gibt es für die Kinder zu allen Arbeitsaufträgen Symbole, die zeigen was zu tun ist. Für eine einfachere Unterrichtsvorbereitung wird auch in der Lehrerzeile auf die passenden Begleitmaterialien wie Audio-CD oder Bildkarten hingewiesen. Selbstständig und individuell arbeiten die neuen Aktivitätenseiten Neu sind die Aktivitätenseiten mit einem grossen Angebot an Aufgaben für differenziertes Arbeiten. Die Aufgaben sind vielfältig angelegt und bieten Übungsmöglichkeiten zum Hör-, Hör-/ Sehverstehen, Spiele und einfache Schreibanlässe, um alle Kinder individuell fördern zu können. Bei der selbstständigen Bearbeitung der Aufgaben können die Kinder ihre ersten Franzosischkenntnisse erproben und selbst dokumentieren. 1. Schuljahr NEU! Cahier d activités geh 11,90 r Kommentare und Kopiervorlagen 1 mit CD-ROM Ezb invorb u CD Lieder und Texte CD 31,50 t Bild- und Erzählkarten 1/ Ezb 33,90 t 2. Schuljahr (erscheint zum Schuljahr 2017/2018) Cahier d activités geh invorb r Kommentare und Kopiervorlagen 2 mit CD-ROM Ezb invorb u CD Lieder und Texte CD 31,50 t Hrsg.: Frédérique Viala LA PETITE PIERRE Bisherige Ausgabe 1. Schuljahr Cahier d activités geh 11,90 r CD Lieder und Texte CD 31,50 t Bild- und Erzählkarten 1 / Ezb 33,90 t 2. Schuljahr Cahier d activités geh 11,90 r CD Lieder und Texte CD 31,50 t 3. Schuljahr Cahier d activités geh 11,90 r Kommentare und Kopiervorlagen 3 mit CD-ROM Ord 36,90 u CD Lieder und Texte CD 31,50 t Bild- und Erzählkarten 3/ Ezb 33,90 t 4. Schuljahr Cahier d activités geh 11,90 r Kommentare und Kopiervorlagen 4 mit CD-ROM Ord 36,90 u CD Lieder und Texte CD 31,50 t

41 Musik Unterrichtswerke? Primarstufe 39 NEU! Birgit Braun-Rehm, Elisabeth Greipl, Micaela Grüner, Antje Hellmann, Dorothea Zigldrum NEU! Fidelio Musikbücher Aktiv sein Grundlagen schaffen Das Aktivsein der Kinder steht im Zentrum. Viele neue Themen und musikalische Projekte begeistern und sichern den Erwerb aller Kompetenzen. Musikalische Grundlagen werden spielerisch in die Aktivitäten eingebunden. Kooperatives Lernen und natürliche Differenzierung FIDELIO regt zur Eigenaktivität an und lässt flexible, kreative Lösungen zu. FIDELIO unterstützt vor allem auch freie und kooperative Lernformen. Die Vielfalt der Musik geniessen Eine riesige Mischung an Liedern, Tänzen und Hörstücken bietet reiche Auswahlmöglichkeiten. Fächerübergreifende Lieder erleichtern das Einbinden musikalischer Inhalte in den Unterrichtsalltag. Schlüssig und flexibel:der Doppelband für die Jahrgangsstufen 1 und 2 FIDELIO bietet für die Jahrgänge 1 und 2 eine neue, flexible Doppelbandstruktur. Ein klares Farbleitsystem unterstützt die Einteilung der Inhalte für jahrgangshomogene Lerngruppen. NEU! Für die jahrgangsgemischte Eingangsstufe bietet FIDELIO 1/2 ein flexibles Konzept, bei dem die Kinder die Seiten gemeinsam bearbeiten jedoch eigene Lernwege gehen. Strukturiert und ergiebig: Die Einzelbände für die Jahrgangsstufen 3 und 4 Die Einzelbände für die Jahrgänge 3 und 4 erleichtern die Verteilung aller Inhalte und Kompetenzerwartungen auf die beiden Schuljahre. Blaue Schon-gewusst-Kästen für einen schnellen Wissenserwerb Spannende Informationen im Lexikon zu den zentralen Fachbegriffen sowie zu vielen Komponisten Schnelle Planungshilfen für gelungenen Musikunterricht Schlüssige Unterrichtshilfen sowie passgenaue Kopiervorlagen mit einem sinnvollen Differenzierungsangebot. Die zugehörigen CDs enthalten alle nötigen Lieder und Hörbeispiele! Schülerband 1 / br 21,50 r Hörbeispiele 1/ CD 58,90 t Handreichung 1 / Ezb 28,50 u Kopiervorlagen 1 / Ezb 26,90 u Bildkarten Ezb 10,50 t Schülerband br 21,50 r Hörbeispiele CD 58,90 t Handreichung Ezb 20,50 u Kopiervorlagen Ezb 20,50 u Der Band 4 ist in Vorbereitung. Hrsg.: Birgit Braun-Rehm, Antje Hellmann, Dorothea Zigldrum Fidelio Liederbuch Abwechslungsreich und vielfältig bereichern 170 Lieder das Klassen- und Schulleben und unterstützen musikalische Rituale und Projekte. Umsetzbare Tipps ergänzen das Singen und geben Begleittipps und Stimmbildungsideen, die die Kinder vielfältig aktivieren und kompetenzorientiert fördern. 4CDsergänzen das Liederbuch und bieten in abwechslungsreicher Vielfalt einen Höreindruck aller Lieder! Liederbuch FE 27,90 r Hörbeispiele 4CDs CD 89,00 t Weitere Infos, Planungshilfen und Probeseiten finden Sie unter

42 40 Primarstufe? Musik Unterrichtswerke Hrsg.: Bettina Küntzel Meinhard Ansohn, Pit Budde, Bettina Küntzel, Ulrike Meyerholz, Andreas Rubisch, Frigga Schnelle, Christine Sommer, Bettina Wallroth Kolibri Musikbücher Das gibt es nur bei Kolibri: Viele Musikrichtungen Aktuelle Hits sowie beliebte und bekannte Lieder sind aus dem Umfeld der Grundschüler ausgewählt. Alle Kinder finden positive Identifikationsmöglichkeiten. Singspiel und Musical Sie sind eigens für Kolibri entwickelt worden und fördern publikumsgerechtes Musizieren. So geht s! -Methodenseiten Sie erklären das Erarbeiten verschiedener Kompetenzen exemplarisch und leiten das eigenständige Weiterarbeiten an. Musikbausteine (Klasse 3/4) Fachbegriffe und Gestaltungsmittel wie Bewegungsmuster, Noten, Formenlehre usw. werden zunächst separat erklärt und anschliessend mit konkreten Aufgaben und altersgerechtem Material angewendet. Wer weiß Bescheid? -Seiten Mithilfe von Fragen und Aufgaben werden Kompetenzen spielerisch überprüft. Die Inhalte der Seiten motivieren die Kinder darüber hinaus, sich mit den verschiedenen Musikbereichen auseinanderzusetzen. Wichtige Fachwörter Wie in einem Nachschlagewerk werden die in den einzelnen Themen markierten Fachbegriffe nachgeschlagen und wiederholt. Service in der Lehrerzeile Mit Informationen zu Kompetenzbereichen und Hinweisen zur Seitenumsetzung. Querverweise führen auf weiterführende Seiten oder zu den wichtigen Fachwörtern. NUR bei KOLIBRI: Tanz-DVD Interesse am Musizieren und Tanzen wird geweckt: Wie Instrumente gespielt und Tänze einstudiert werden, führen Kinder vor. Musikbücher Musikbuch 1 / br 21,90 r Lehrermaterial zum Musikbuch 1/ Ezb 26,90 u Hörbeispiele und Tanz-DVD 1 / DVD 75,00 t Musikbuch 3/ br 25,50 r Lehrermaterial zum Musikbuch 3/ Ezb 26,90 u Hörbeispiele und Tanz-DVD 3 / DVD 75,00 t Liederbuch Liederbuch 1-4 Auf 224 Seiten erwarten Sie aktuelle sowie traditionelle Lieder vom Popsong bis zum Volkslied. Ausgewählt wurden nur in der Schulpraxis bewährte Stücke. Instrumentale sowie vokale Begleitsätze erweitern das Musizierspektrum FE 28,90 r Hörbeispiele zum Liederbuch CD 85,00 t Materialsammlung zum Liederbuch Ezb 28,50 u Mehr Infos, Planungshilfen und Probeseiten finden Sie unter www. grundschulklick.de/kolibri

43 Musik Zusatzmaterial? Primarstufe 41 Hrsg.: Bettina Küntzel Kolibri Spezial Kolibri Spezial ergänzt die Reihe Kolibri mit aktuellen Themen in Heftform und praxisnahen, sofort einsetzbaren Materialien. Popsongs ,90 u Popsongs Audio-CD CD 32,90 t Tanzen und Tanzen lernen ,90 u Tanzen Audio-CD CD 32,90 t Berühmte Komponisten ,90 u Berühmte Komponisten Audio- CD CD 32,90 t Musik und Kunst fächerübergreifend unterrichten Heft und Audio-CD ,90 u Birgit Braun-Rehm, Antje Hellmann, Dorothea Zigldrum Fidelio Quizhefte Mit vier spannenden Quizheften eignen sich Grundschulkinder gezielt, aber spielend Musikwissen an! In bekannten Rätselformaten (z.b. Sudokus, Bilderrätsel ) sichern die Kinder ihre Kenntnisse über elementare Instrumente, Orchesterinstrumente sowie Notenwerte. Quizheft 1 Schulinstrumente 1/ ,90 u Quizheft 2 Schulinstrumente 3/ ,90 u Quizheft 3 das Orchester ,90 u Quizheft 4 die Noten ,90 u The Musical Bear Mit dem Musical Bear reisen die Kinder durch die Anfänge der englischen Sprache! Zu jedem Themenkreis gibt es Lieder, Spiele, Schreib- und Bastelaufgaben. Dem Arbeitsheft liegt eine CD mit allen Lieder bei! The Musical Bear 44 Seiten, 1 CD geh 13,50 r Junge Dichter und Denker: Musik, die schlau macht Wer Lerninhalte einmal anders vermitteln möchte, für den sind die Jungen Dichter und Denker genau das Richtige: Da wird aus Gedichtklassikern ein cooler Rap und das Einmaleins zum Popsong... Die jungen Musiker von JDD verbinden klassische Schulthemen mit der aktuellen Jugendkultur. Sie schaffen so einen alternativen Zugang, der nicht nur motiviert, sondern auch das Lernen unterstützt. Jedes Werk dieser Reihe enthält 2 Musik-CDs inkl. Karaoke-Version und ein Booklet mit den Songtexten. Klassische Gedichte als Rap CD 29,90 t Das kleine 1x1alsRap CD 29,90 t Dasgroße1x1alsRap CD 29,90 t Raps für kleine Racker CD 29,90 t English Raps CD 29,90 t Reinhören und mitrappen: Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

44 42 Primarstufe? Religion/Ethik Unterrichtswerke NEU! Hrsg.: Petra Freudenberger-Lötz Anita Müller-Friese Spuren lesen Das moderne Lehrwerk für den evangelischen Religionsunterricht in der Primarschule Spuren lesen ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die religiöse Dimension in ihrem Alltag zu entdecken. Die Kapitel knüpfen an die Erfahrungswelt der Kinder an und geben immer wieder Anstösse zum Weiterdenken, Weitererzählen und Weitergestalten. Die klare Kapitelstruktur fördert das aktive, entdeckende Lernen zusätzlich: Jedes Kapitel beginnt mit einem oder mehreren Bildern, die das Thema in der Lebenswelt der Kinder verorten und das Vorwissen aktivieren. Am unteren Rand einer jeden Seite befindet sich eine Aufgabenleiste mit vielen Gesprächsanlässen, Anregungen zum tieferen Nachdenken, etlichen Gestaltungsangeboten und Anregungen zu Rollen- oder Standbildern oder liturgischen Elementen. Die Seiten Spurensuche ordnen die gewonnenen Erkenntnisse in den Kontext der Bibel ein und bieten eine kompetenzorientierte Zusammenfassung jedes Kapitels. Ergänzende Materialien: Neben zahlreichen Kopiervorlagen und ausführlichen Vorschlägen für die Unterrichtsgestaltung werden in den Lehrermaterialien gezielte Hilfen zur Vermittlung der religiösen Inhalte angeboten. Mithilfe der farbigen Bildkarten im Format A4 können Bibelgeschichten (nach-)erzählt sowie Stimmungen nachempfunden werden. Auf den Audio-CDs finden Sie biblische Geschichten, Gebete und Lieder aus dem Schülerbuch. Jedes Lied gibt es auch als Playback-Version, was das gemeinsame Singen erleichtert. 1./2. Schuljahr Schülerband 1 / br 21,50 r Lehrermaterial 1 / ,50 u Audio-CD 1 / CD 31,50 t Bildkarten 1/ Ezb 30,90 t 3./4. Schuljahr Schülerband 3 / br 21,90 r Lehrermaterial 3/ ,50 u Audio-CD 3 / 4 (2 CDs) CD 33,90 t Bildkarten 3/ Ezb 30,90 t Unter spurenlesen finden Sie Blätterbücher, Probeseiten der Bildkarten, Auszüge aus den Lehrermaterialien sowie Ausschnitte der Lieder und gesprochenen Texte der Audio-CDs. Hrsg.: Esther Dreiner, Hermann- Josef Perrar, Annette Voß, Annette Zitzelsberger Lebensfreude Arbeitsbücher katholische Religion für die Primarschule Das Lehrwerk fördert die Schüler stringent im Erwerb der geforderten Kompetenzen. Die Schüler werden befähigt, die religiöse Dimension des Alltags wahrzunehmen und ermutigt, an der Gestaltung des religiösen Lebens teilzunehmen. Darüber hinaus werden sie in der religiösen Ausdrucksfähigkeit und im Umgang mit der biblisch-christlichen Bildsprache gefördert. 1./2. Schuljahr Schülerband br 21,90 r Lehrerband ,50 u 3. Schuljahr Schülerband br 16,90 r Lehrerband ,50 u 4. Schuljahr NEU! Schülerband br 16,90 r Lehrerband ,50 u

45 Religion/Ethik Unterrichtswerke? Primarstufe 43 NEU! Hrsg.: Birgit Groschupp Silke Nitschel, Diane Rothe NEU! Die Welt und ich mittendrin Kinder begegnen der Welt staunend. Sie haben viele Fragen und sind auf der Suche nach Antworten. Die Welt und ich mittendrin hält viele Materialien bereit, um die Schülerinnen und Schüler in diesen Bedürfnissen zu unterstützen. Gemeinsam entdecken sie neue Problemfelder und erarbeiten eigenständige Lösungsansätze. Das miteinander Sprechen, die Entwicklung einer Dialoggemeinschaft, steht dabei im Vordergrund. Die neu bearbeitete Reihe legt besonderen Wert auf Kompetenzorientierung und stärkt die Kinder bei der Entwicklung einer handlungskompetenten Gesamtpersönlichkeit. Sachkompetenz, Methodenkompetenz wie auch soziale und personale Kompetenz werden gezielt gefördert. Ganz auf die vielfältigen Lebenswelten von Kindern abgestimmt, sind die Angebote zum ganzheitlichen, kooperativen und handlungsorientierten Lernen als Erlebnisse für alle Sinne gestaltet. Es wird dabei zum intensiven Mitmachen und Selbsttun angeregt. Besonderes Anliegen ist die Entwicklung des Selbstwertgefühles als Ergebnis der bewussten Auseinandersetzung mit der eigenen Person. Die Schülerbände bestehen aus vier Kapiteln und bieten Gesprächsanreize, Anregungen zum vertief- ten Nachdenken, Gedankenexperimente zum Philosophieren, Aufgaben zum Malen, Schreiben oder zum szenischen Gestalten. Durch Querverweise zwischen Buch und Arbeitsheft wird ein enger thematischer Bezug hergestellt. Das farbige Lehrermaterial wird als Download angeboten. Es bietet Hilfestellung und gibt Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung mit zusätzlichen Aufgabenstellungen und Kopiervorlagen. 1./2. Schuljahr Schülerband 1 / br 19,90 r Arbeitsheft geh 9,50 r Arbeitsheft geh 9,50 r WWW Lehrermaterial 1 / 2 als Download WEB Schuljahr 9,00 u NEU! Schülerband br 19,90 r NEU! Arbeitsheft geh 9,50 r NEU! WWW Lehrermaterial 3 als Download WEB ,00 u Die Materialien für das 4. Schuljahr erscheinen Holger Dörnemann, Andrea Gersch, Elena Werner Den ganzen Menschen sehen Eine Sexualerziehung der Achtsamkeit Eine Arbeitshilfe für die Sexualerziehung in der Primarschule Mit Anregungen zur Elternarbeit, mit Kopiervorlagen und Lernbegleitheft Die Arbeitshilfe bietet auf die Unterrichtspraxis ausgerichtete Elemente und Materialien: Informationen für Lehrerinnen und Lehrer: Ausweisung von Kompetenzen, Sachinformationen, Hinweise zu benötigten Materialien, Vorschläge für Unterrichtseinstiege und die weitere Unterrichtsgestaltung Unterrichtsmaterialien: Kopiervorlagen und Farbfolien Zusatzmaterial im Anhang: Lernbegleitheft für Kinder, Vorschlag zur Gestaltung eines Elternabends Eine Sexualerziehung der Achtsamkeit SP 28,50

46 44 Primarstufe? Mathematik Unterrichtswerke Christiane Deutschmann, Carola Hoffmann, Wolfgang Westphal Starte mit! Flex und Flo Starte mit! Flex und Flo besteht aus vier Themenheften mit je 24 farbigen Arbeitsblättern,die sowohl im letzten Kindergartenjahr als auch im Anfangsunterricht der Grundschule eingesetzt werden können. Die sympathischen Figuren Flex und Flo führen die Kinder spielerisch an grundlegende mathematische Phänomene heran und ermöglichen so einen kindgerechten Übergang vom Kindergarten in die Primarschule. Die Handreichungen im Paket enthalten Erläuterungen zum Einsatz der Hefte und Ideen für weitere Aktivitäten. Vorschulischer Bereich Themenheft Wahrnehmung geh 6,50 r Themenheft Mengen und Zahlen geh 6,50 r Themenheft Farben, Formen, Muster geh 6,50 r Themenheft Größen und Messen geh 6,50 r Paket (enthält die vier Themenhefte und Handreichungen) geh 24,50 r Handreichungen ,50 u Hrsg.: Carola Hoffmann, Wolfgang Westphal Heinrich Bauersfeld, Judith Beerbaum, Christina Beimdiek, Christiane Deutschmann, Anja Göttlicher, Nadja Lother, Knut Rickmeyer, Britta Wettels, Stefan Ziervogel Flex und Flo Aktuelle Ausgabe Mit der Flex und Flo Neubearbeitung offen, flexibel und sicher unterrichten - für einen modernen Mathematikunterricht. flexibel und offen Flex und Flo ist ein modernes Unterrichtswerk für den offenen, flexiblen Mathematikunterricht, in Jahrgangsklassen ebenso wie in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen. Die vier Themenhefte pro Schuljahr ermöglichen das selbstständige Arbeiten sowie das Lernen auf eigenen Wegen und im eigenen Lerntempo für einen differenzierten Mathematikunterricht. kompetenzorientiert und klar strukturiert Flex und Flo sichert das Erreichen der geforderten Lernziele und Kompetenzen für jedes Kind. Die Themenhefte sind inhaltlich klar strukturiert und regen die Kinder so zu selbstständigen mathematischen Entdeckungen an. Die sympathischen Leitfiguren Flex und Flo unterstützen beim Formulieren von Entdeckungen durch systematische Hilfestellung. Offene und ergiebige Aufgaben bieten durchgängig Möglichkeiten für das Arbeiten auf individuellem Niveau. sicher lehren und lernen Die Lehrkräfte behalten mit Flex und Flo den Lernfortschritt der Kinder immer im Blick und können jedes Kind gezielt fördern. Die Flex und Flo Diagnosematerialien sind auf den Lehrgang abgestimmt und direkt mit ihm verzahnt. Ein Stoppschild im Themenheft zeigt an, dass eine Lerneinheit beendet ist und eine Lernstandkontrolle aus dem Diagnoseheft eingesetzt werden kann. Darüber hinaus stellt Flex und Flo ein umfassendes Paket an Förder- und Fordermaterialien bereit, um erfolgreich, flexibel und differenziert Mathematik unterrichten zu können. 1. Schuljahr Paket 1 (Inhalt: Themenhefte Rechnen bis 10, Rechnen bis 20, Geometrie 1, Sachrechnen und Größen 1, Beilagen) Ezb 27,90 r Themenheft Rechnen bis geh 9,50 r Themenheft Rechnen bis geh 9,50 r Themenheft Geometrie geh 6,50 r Themenheft Sachrechnen und Größen geh 6,50 r Diagnoseheft geh 8,50 r Lehrermaterialien 1 mit DVD- ROM Ezb 36,90 u

47 Mathematik Unterrichtswerke? Primarstufe 45 Zusatzmaterialien 1. Schuljahr zur aktuellen Ausgabe Förder-Kopiervorlagen Ezb 28,50 u NEU! Forder-Kopiervorlagen Ezb 13,90 u NEU! Poster-Set 1 / Btl 12,50 t Interaktive Tafelbilder 1 Einzelplatzlizenz CDR 28,50 u Schullizenz CDR 65,00 u Zusatzmaterialien 1. Schuljahr passen zur aktuellen und zur bisherigen Ausgabe Vorkurs Kopiervorlagen ,50 u Trainingsheft geh 9,50 r Kopiervorlagen ,50 u Entdeckerkartei 1 Forder-Material Ezb 38,50 t Postersammlung Ezb 9,90 t Spielebox Pk 49,90 t Lernen an Stationen 1 / ,50 u 2. Schuljahr Paket 2 (Inhalt: Themenhefte Addieren und Subtrahieren 2, Multiplizieren und Dividieren 2, Geometrie 2, Sachrechnen und Größen 2, Beilagen) geh 27,90 r Themenheft Addieren und Subtrahieren geh 9,50 r Themenheft Multiplizieren und Dividieren geh 8,50 r Themenheft Geometrie geh 6,50 r Themenheft Sachrechnen und Größen geh 6,50 r Diagnoseheft geh 8,50 r Lehrermaterialien 2 mit DVD- ROM Ezb 36,90 u Zusatzmaterialien 2. Schuljahr zur aktuellen Ausgabe Förder-Kopiervorlagen Ezb 28,50 u NEU! Forder-Kopiervorlagen Ezb invorb u NEU! Poster-Set 1 / Btl 12,50 t Zusatzmaterialien 2. Schuljahr passen zur aktuellen und zur bisherigen Ausgabe Trainingsheft geh 9,50 r Kopiervorlagen ,50 u Entdeckerkartei 2 Forder-Material Ezb 38,50 t Postersammlung Ezb 9,90 t Spielebox Pk 49,90 t Lernen an Stationen 1 / ,50 u Lernsoftware 2 Einzelplatzlizenz CDR 21,90 t Netzwerklizenz CDR 180,00 t Heinrich Bauersfeld, Judith Beerbaum, Sina Buchborn, Anja Göttlicher, Angelika Hofele, Knut Rickmeyer, Nicole Timmermann, Sarah Versin, Corinna Vogt, Britta Wettels, Kristina Zier, Stefan Ziervogel, Stephanie Zippel 3. Schuljahr Paket 3 (Inhalt: Themenhefte Addieren und Subtrahieren 3, Multiplizieren und Dividieren 3, Geometrie 3, Sachrechnen und Größen 3, Beilage) geh 27,90 r Interaktive Tafelbilder 2 Einzelplatzlizenz Lernsoftware CDR 28,50 u Einzelplatzlizenz Schullizenz CDR 21,90 t CDR 65,00 u Netzwerklizenz finden CDR 180,00 tzujeder Bestellnummer Sie weitere Informationen unter

48 46 Primarstufe? Mathematik Unterrichtswerke Themenheft Addieren und Subtrahieren geh 10,50 r Themenheft Multiplizieren und Dividieren geh 8,50 r Themenheft Geometrie geh 8,50 r Themenheft Sachrechnen und Größen geh 10,50 r Diagnoseheft geh 8,50 r Lehrermaterialien 3 mit DVD- ROM Ezb 36,90 u Zusatzmaterialien 3. Schuljahr zur aktuellen Ausgabe Förder-Kopiervorlagen Ezb 28,50 u NEU! Poster-Set 3/ Btl 12,50 t Interaktive Tafelbilder 3 Einzelplatzlizenz CDR 28,50 u Schullizenz CDR 65,00 u Zusatzmaterialien 3. Schuljahr passen zur aktuellen und zur bisherigen Ausgabe Trainingsheft geh 9,50 r Kopiervorlagen ,50 u Entdeckerkartei 3 Forder-Material Ezb 38,50 t Spielebox 3/ Pk 49,90 t Lernen an Stationen ,50 u Lernsoftware 3 Einzelplatzlizenz CDR 21,90 t Netzwerklizenz CDR 180,00 t 4. Schuljahr Paket 4 (Inhalt: Themenhefte Addieren und Subtrahieren 4, Multiplizieren und Dividieren 4, Geometrie 4, Sachrechnen und Größen 4) geh 27,90 r Themenheft Addieren und Subtrahieren geh 9,50 r Themenheft Multiplizieren und Dividieren geh 9,50 r Themenheft Geometrie geh 9,50 r Themenheft Sachrechnen und Größen geh 9,50 r Diagnoseheft geh 8,50 r Lehrermaterialien 4 mit DVD- ROM Ezb 36,90 u Zusatzmaterial 4.Schuljahr zur aktuelle Ausgabe Förder-Kopiervorlagen Ezb 28,50 u Poster-Set 3 / Btl 12,50 t Interaktive Tafelbilder 4 Einzelplatzlizenz CDR 28,50 u Schullizenz CDR 65,00 u Zusatzmaterialien 4. Schuljahr passen zur aktuellen und zur bisherigen Ausgabe Trainingsheft geh 9,50 r Kopiervorlagen ,50 u Entdeckerkartei Ezb 38,50 t Spielebox 3/ Pk 49,90 t Lernen an Stationen ,50 u Lernsoftware 4 Einzelplatzlizenz CDR 21,90 t Netzwerklizenz CDR 180,00 t Materialien für alle Jahrgangsstufen Winkelsteine zum Erwerb geometrischer Grunderfahrungen (23 Holzteile + Handreichung) Btl 26,50 t Stempelset Btl 7,50 t Die bisherige Flex und Flo Ausgabe ist weiterhin lieferbar. Alle Bestellnummern finden Sie unter:

49 Mathematik Unterrichtswerke? Primarstufe 47 Gudrun Buschmeier, Eike Buttermann, Henner Eidt, Julia Hacker, Claudia Lack, Roswitha Lammel, Maria Wichmann Denken und Rechnen Denken und Rechnen präsentiert sich mit einem besonders strukturierten Aufgabenangebot. Damit die Kinder mit ihrem Mathebuch selbstständig arbeiten können, wird der Einführung neuer Aufgabenformate und aller im Buch verwendeter Symbole mehr Platz eingeräumt. Verstärkt gibt es Aufgaben und Fragestellungen, die zum Vermuten, Probieren und Begründen anregen. Die Kinder lernen Probleme systematisch anzugehen und eigene Strategien zu entwickeln. Kooperative Lernformen wie Partnerarbeit oder Rechenkonferenzen eröffnen die Möglichkeit, eine Vielzahl prozessbezogener Kompetenzen zu trainieren. 1. Schuljahr E Schülerband br 26,90 r Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsheft 1 mit CD-ROM geh 19,90 r Lernsoftware 1 Download WEB ,00 t Lehrermaterialien 1 mit CD-ROM Ezb 41,50 u Kopiervorlagen Ezb 32,50 u Interaktive Whiteboard-Software CDR 35,50 u 2. Schuljahr E Schülerband br 26,90 r Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsheft 2 mit CD-ROM geh 19,90 r Lernsoftware 2 Download WEB ,00 t Lehrermaterialien 2 mit CD-ROM ,50 u Kopiervorlagen Ezb 32,50 u Interaktive Whiteboard-Software CDR 35,50 u 3. Schuljahr E Schülerband br 26,90 r Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsheft 3 mit CD-ROM geh 19,90 r Lernsoftware 3 Download WEB ,00 t Lehrermaterialien 3 mit CD-ROM Ezb 41,50 u Digitale Lehrermaterialien 3 plus E-Book DVD-ROM-Version DVDR 47,90 u Kopiervorlagen Ezb 32,50 u Interaktive Whiteboard-Software CDR 35,50 u 4. Schuljahr E Schülerband br 26,90 r Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsheft 4 mit CD-ROM geh 19,90 r Lernsoftware 4 Download WEB ,00 t Lehrermaterialien 4 mit CD-ROM Ezb 41,50 u Digitale Lehrermaterialien 4 plus E-Book DVD-ROM-Version DVDR 47,90 u Kopiervorlagen ,50 u Interaktive Whiteboard-Software CDR 35,50 u

50 48 Primarstufe? Mathematik Unterrichtswerke Förderhefte Die Förderhefte bieten ein speziell konzipiertes Übungsangebot für Kinder mit grundlegenden Schwierigkeiten beim Mathelernen. Die Kinder haben ausreichend Möglichkeiten, sichere Grundlagen zu jedem Inhaltsbereich zu erlangen. Förderheft geh 11,90 r Förderheft geh 11,90 r Förderheft geh 11,90 r Förderheft geh 11,90 r Forderhefte Die Denken und Rechnen Forderhefte bieten Forderangebote für fixe und leistungsstarke Rechner. Prozessbezogene Kompetenzen, wie z.b. das Argumentieren und das mathematische Begründen, werden hier besonders trainiert. Sie unterstützen die Entwicklung strukturellen, mathematischen Denkens. Forderheft geh 11,90 r Forderheft geh 11,90 r Forderheft geh 11,90 r Forderheft geh 11,90 r Lernstands-Diagnose zur individuellen Förderung Die Hefte unterstützen Sie bei einer professionellen Diagnostik einzelner Kinder oder Lerngruppen. Wird bei einem Kind ein bestimmter Förder- oder auch Forderbedarf vermutet, kann dies mit der entsprechenden Diagnosekarte überprüft werden. Zu jeder Karte gibt es die passenden Lösungen und eine Fehleranalyse, die die verschiedenen Denkwege und typischen Fehlerursachen skizzieren. Eine komplett ausgearbeitete Sammlung von Fördervorschlägen bieten auch die Kopiervorlagen Konkrete Förderideen. Lernstandsdiagnose zur individuellen Förderung Handreichungen mit Kopiervorlagen 1 / ,90 u Handreichungen mit Kopiervorlagen 3 / ,90 u Konkrete Förderideen Die Kopiervorlagensammlungen Konkrete Förderideen sind als Unterstützung und Weiterführung der Lernstands-Diagnose konzipiert, können aber auch als unabhängige Aufgabensammlung zur Erstellung individueller Förderpläne eingesetzt werden. Der Aufgabenfundus dient der gezielten und einfachen Förderung leistungsschwächerer Kinder. Konkrete Förderideen 1 / ,50 u Konkrete Förderideen 3 / ,50 u Julia Hacker, Susanne Kuß, Alexandra Weiß, Maria Wichmann Fördern Inklusiv Die Reihe Fördern Inklusiv richtet sich an alle Lehrerinnen und Lehrer, die im Fach Mathematik in inklusiven Klassen unterrichten. In klar strukturierten Einzelheften können insbesondere Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen auf einem niedrigen Schwierigkeitsniveau selbstständig im eigenen Tempo lernen und so sicher Lernerfolge erzielen. Die Hefte können jahrgangsunabhängig ganz nach dem individuellen Lernstand der Schülerin oder des Schülers eingesetzt werden. So erarbeiten sie sich schrittweise und sicher einen immer grösseren Zahlenraum. Die Hefte sind lehrwerksunabhängig konzipiert. Eine besondere Passung besteht zum Lehrwerk Denken und Rechnen, da die daraus bekannten Anschauungsmaterialien und Aufgabenformate verwendet werden. Fördern Inklusiv Heft 1: Zahlenraum bis geh 9,50 r Heft 2: Zahlenraum bis geh 9,50 r Heft 3: Wahrnehmung geh 8,50 r Heft 4: Zahlenraum bis geh 8,50 r Heft 5: Rechnen bis geh 8,50 r

51 Mathematik Unterrichtswerke? Primarstufe 49 Heft 6: Einmaleins geh 8,50 r Heft 7: Zeit geh 8,50 r Heft 8: Zahlenraum bis geh 8,50 r Heft 9: Rechnen bis geh 8,50 r Heft 10: Größen geh 8,50 r Lehrermaterial mit Erfolgskontrollen ,90 u Kopiervorlagen Ezb 32,50 u Gudrun Buschmeier, Eike Buttermann, Henner Eidt, Claudia Lack, Roswitha Lammel, Maria Wichmann Geometriehefte Geometrie ist ein spannendes Thema, denn hier ist handlungsorientiertes Arbeiten angesagt. Auch Kinder, die sonst einen eher schwierigen Zugang zur Mathematik finden, haben die Möglichkeit konkrete Entdeckungen mit Augen und Händen zu machen. Mit den Arbeitsheften können die Kinder selbst geometrische Objekte durch Falten, Legen, Bauen, Zeichnen und Ausschneiden herstellen und mit ihnen experimentieren. Vor dem Hintergrund dieser handelnden Erfahrungen fällt es viel leichter Begriffe zu bilden und Zusammenhänge zu entdecken. Inhaltlich orientieren sich die Hefte an den Vorgaben der Lehrpläne und Standards. Vielfältige Übungen schulen auch die Raumorientierung und Raumvorstellung, was vor allem für Kinder mit Wahrnehmungsschwächen wichtig ist. Weil die Arbeitsaufträge die Kinder herausfordern selbst aktiv zu werden, wird Motivation, Ausdauer und Konzentration gefördert. Aufgaben auf unterschiedlichen Niveaustufen, Knobelaufgaben und besondere Formate eignen sich hervorragend zur Differenzierung. Die Lösungen zu den beiden Heften finden Sie im Internet. Geometrieheft Klasse 1 / geh 11,90 r Geometrieheft Klasse 3/ geh 11,90 r Hrsg.: Marianne Grassmann Beate Bruns, Sigrid Kirchmann, Martina Klunter, Birgitt May- Hansen, Susanne Ponge, Uta Porsch, Monika Raudies, Brigitte Romeiser, Gisela Talkenberg, Oliver Thiel, Ute Veith Primo.Mathematik Richtig starten - sicher ankommen! Mit Primo.Mathematik durch aktives Entdecken mathematische Zusammenhänge erkennen und verstehen. Weitere Merkmale: klar strukturierter Lehrgang Seiten zur Lernstandsermittlung Binnendifferenzierung auf drei Niveaustufen Angebot von Fermi-Aufgaben Geometrie, Sachrechnen und Wahrscheinlichkeiten Mein Start mit Einstein geh 9,50 r 1. Schuljahr E Schülermaterial 1 (2 Bände 96 bzw. 88 Seiten) br 28,50 r Schülermaterial 1 mit CD-ROM br 31,90 r Handreichungen 1 mit CD-ROM Ezb 39,90 u 2. Schuljahr E Schülerband br 24,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft 2 mit CD-ROM geh 19,90 r

52 50 Primarstufe? Mathematik Zusatzmaterialien Handreichungen 2 mit CD-ROM Ezb 39,90 u 3. Schuljahr E Schülerband br 24,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft 3 mit CD-ROM geh 19,90 r Handreichungen 3 mit CD-ROM Ezb 39,90 u 4. Schuljahr E Schülerband br 24,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft 4 mit CD-ROM geh 19,90 r Handreichungen 4 mit CD-ROM Ezb 39,90 u 1. bis 4. Schuljahr Ordner für Lehrermaterialien Ord 4,50 u Diese Reihe läuft aus. Titel nur noch bregrenzt lieferbar. Probeseiten, Stoffverteiler und weitere Infos: primo-mathe Hrsg.: Marianne Grassmann Beate Bruns, Martina Klunter, Monika Raudies Differenzieren mit Einstein Aufgaben auf drei Niveaustufen Die gehefteten Sammlungen von Kopiervorlagen für die Klassen 1 bis 4 bieten zusätzliche Übungen zu den grundlegenden Themen des jeweiligen Schuljahres auf drei verschiedenen Niveaustufen. Dabei orientieren sich die Hefte am Lehrwerk Primo.Mathematik, sie lassen sich aber auch lehrwerksunabhängig einsetzen. Die Kopiervorlagen können in Phasen differenzierten und individuellen Lernens im Unterricht oder als zusätzliches Übungsmaterial für zu Hause eingesetzt werden. Differenzieren mit Einstein 1 Kopiervorlagen ,50 u Differenzieren mit Einstein 2 Kopiervorlagen ,50 u Differenzieren mit Einstein 3 Kopiervorlagen ,50 u Differenzieren mit Einstein 4 Kopiervorlagen ,50 u Probeseiten und weitere Infos: einstein-differenzieren Trainieren mit Einstein Die Kopiervorlagen unterstützen Entwicklung und Festigung grundlegender arithmetischer und geometrischer Fähigkeiten. Kopiervorlagen 1 / ,90 u Kopiervorlagen 3/ ,90 u Knobeln mit Einstein Die Kopiervorlagen bieten Übungen und Lösungen aus den Inhaltsbereichen Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen insbesondere zur Förderung leistungsstärkerer Kinder. Kopiervorlagen 1 / ,90 u Kopiervorlagen 3/ ,90 u Einsteins Mathemerkheft Im Arbeitsheft können Kinder wesentliche mathematische Inhalte der Primarstufe wiederfinden und nachschlagen. Übungsaufgaben einschliesslich Lösungsteil bieten die Möglichkeit, erworbenes Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Einsteins Mathemerkheft geh 15,50 r Probeseiten und weitere Infos: einstein-trainieren einstein-knobeln einstein-mathemerkheft

53 Mathematik Zusatzmaterialien? Primarstufe 51 Katrin Klöckner, Eveline Stadler, Frank Wahl, Janine Weigel Zahlenzorro Die Zahlenzorro-Hefte verpacken Mathe-Aufgaben in spannende Themenwelten wie Zirkus, Fantasy, Detektive oder Piraten. Erhältlich sind die Hefte in drei Niveaustufen. Je nach individuellem Lernstand des Kindes kann das jeweils passende Heft ausgewählt werden. Selbsterklärend und lehrwerksunabhängig angelegt, sind die Hefte als Zusatzmaterial im Unterricht, in Förder- und Fordergruppen oder für das Üben am Nachmittag einsetzbar. Ein herausnehmbares Lösungsheft und die integrierten Belohnungssticker für ein Daumenkino runden das Angebot ab. Das Basisheft Der komplette Lernstoff für eine Klassenstufe Basisheft geh 7,90 r Basisheft geh 7,90 r Basisheft geh 7,90 r Basisheft geh 7,90 r Das Förderheft Zur Erarbeitung von Grundaufgaben Förderheft geh 7,90 r Förderheft geh 7,90 r Förderheft geh 7,90 r Förderheft geh 7,90 r Das Forderheft Anspruchsvolle Aufgaben zum Knobeln Forderheft geh 7,90 r Forderheft geh 7,90 r Forderheft geh 7,90 r Forderheft geh 7,90 r WWW Zahlenzorro Mathe mal anders mit bietet spannende Themen für hohe Motivation von Klasse 1 bis 4 beinhaltet auch Aufgaben zum Wettrechnen, Knobel- und VERA- Aufgaben fördert alle mathematischen Kompetenzbereiche in jeder thematischen Aufgabenreihe motiviert mit dem persönlichen Punktekonto, der Urkunde, mit dem Zorrozauber-Bild, den Bonusspielen sowie den Sammelstickern für das Zirkus- Sammelbild hilft Kindern, denen das Lesen noch schwer fällt, mit der Vorlesefunktion eigenet sich zur sinnvollen Differenzierung unterstützt das individuelle Fördern und Fordern durch statistische Auswertungen ist lehrwerksunabhängig einsatzbar Die Zahlenzorro-Apps Mit lustigen Belohnungsbildern. Einmaleins-App Plus-und-minus-App Uhrzeit-App Alle Zahlenzorro-Apps sind für Android- und ios-geräte erhältlich. Zahlenzorro-Aufkleber Sammelsticker 5x20Stück Pk 7,90 t Testzugänge für 14 Tage Testzugang Einzellizenz WEB Testzugang Lehrkraft WEB Testzugang Schule WEB Lizenzen Einzellizenz WEB Klassenlizenz WEB Schullizenz WEB kostl t kostl t kostl t 14,00 t 39,00 t 179,00 t Schulträgerlizenz (Preis pro angemeldeter Schule) WEB ,00 t Ausführliche Informationen, Lizenzbedingungen und Möglichkeiten zur Anmeldung unter

54 52 Primarstufe? Mathematik Zusatzmaterialien Dorothea Backe-Neuwald, Hans- Dieter Rinkens, Kirsten Schumacher Kleine Welt der Zahl Lieder- und Geschichtenbuch Lieder- und Geschichtenbuch mit Audio-CD Das Buch enthält auf 72 Seiten Lieder und Geschichten zu Zahlen und zu verschiedenen geometrischen Aspekten (Orientierung, Formen, Körper...), welche auch in den weiteren Materialien der KLEI- NEN WELT DER ZAHL eine Rolle spielen. Um die die Lieder mitsingen oder musikalisch begleiten zu können, sind neben den Noten alle Lieder auch auf den beigefügten Audio- CDs inklusive einer Playbackversion zu finden. Die ganzseitigen Illustrationen zu den Liedern und den Geschichten laden zum Suchen und Zählen, zum Mit- und Weitererzählen ein. Sie regen zur Kommunikation an und ermöglichen dadurch eine vertiefende Beschäftigung mit den Inhalten. Lieder- und Geschichtenbuch mit Audio-CD FE 25,50 r Kleine Welt der Zahl Froschhefte Die Froschhefte bieten Kindern die Möglichkeit, sich mit kleinen mathematischen Einheiten vertiefend auseinandersetzen zu können. Einfache verständliche Seiten und wiederkehrende Aufgabenformate ermöglichen eine weitgehend selbständige Bearbeitung. Die Zahlenhefte bestehen aus 10 je 8-seitigen Heften (je ein Heft zu jeder der Zahlen von 1 bis 10) mit verschiedenen Aufgaben und Anregungen zu den Zahlen. Die Raum und Form - Hefte bestehen aus vier jeweils 16-seitigen Heften zu den Themen: Formen, Körper, Orientierung im Raum und Symmetrie. Zahlen Froschhefte 10 Hefteá8Seiten geh 10,50 r Raum und Form Froschhefte 4 Hefte á 16 Seiten geh 8,50 r Kleine Welt der Zahl Materialblöcke Die einzelnen Blätter im Materialblock beziehen sich auf unterschiedliche mathematische Bereiche und fordern zu vielfachen Aktivitäten auf: Der Materialblock Zahlen enthält zum Beispiel illustrierte Legebilder zum Auslegen oder Bekleben, Zahlenmandalas, Vorlagen für Meine Lieblingszahl, kleine Bildergeschichten und vieles mehr. Der Materialblock Raum und Form beinhaltet unter anderem Umweltbilder zum Anmalen und Bekleben, Vorlagen zum Auslegen, Weiterlegen und Selbstgestalten, Ausschneidebögen, Mandalas... Alle Seiten sind so konzipiert, dass sich jedes Kind einzeln damit auseinandersetzen kann. Daher bietet der Materialblock auch eine gute Grundlage für das Anlegen eines Portfolios. Jede Seite ist in dreifacher Ausführung im Block enthalten. Zahlen Materialblock Block mit 3 x 48 Blättern gebl 24,90 r Raum und Form Materialblock Block mit 3 x 40 Blättern gebl 19,90 r Hrsg.: Hans-Dieter Rinkens, Kurt Hönisch Wolfgang Werthschulte Diagnoseaufgaben Mathe- matik: Basisfähigkeiten Die Testaufgaben dienen dazu, intellektuelle Basisfähigkeiten zum Schulbeginn zu überprüfen: Erkennen der Raumlage, Formidentifikation, motorisch korrektes Zeichnen u. ä. m.. All dies sind Basisfähigkeiten, bei denen Defizite mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Problemen u. a. beim Mathematiklernen führen. Das Testmaterial besteht aus einem Klassensatz (30) mit jeweils 6 Aufgabenseiten pro Schüler, zzgl. einer Handreichung für die Lehrer sowie einer Folie zur Demonstration der Aufgaben Ezb 16,50 t

55 Mathematik Zusatzmaterialien? Primarstufe 53 Kurt Hönisch Welt der Zahl Inklusionsmaterialien Die WELT DER ZAHL Inklusionsmaterialien wurden speziell für Kinder entwickelt, die einen deutlich erhöhten Förderbedarf zeigen. Alle mathematischen Themen werden ausführlich, auf einfachstem Niveau beginnend behandelt. Jedes Thema wird (mindestens) auf einer Doppelseite bearbeitet, der Zahlenraum wird nur langsam erweitert, das materialgestützte Handeln spielt eine grosse Rolle. Jedes Paket besteht aus 4 Einzelheften sowie zusätzlichen Beilagen. Die Einzelhefte sind auch separat bestellbar. Paket A Inhalt: 4 Hefte A1 bis A4, Beilagen geh 24,90 r Paket B Inhalt: 4 Hefte B1 bis B4, Beilagen geh 24,90 r Paket C Inhalt: 4 Hefte C1 bis C4, Beilagen geh 24,90 r Paket D Inhalt: 4 Hefte D1 bis D4, Beilagen geh 24,90 r Handreichung Anregungen, Diagnostik und Kopiervorlagen für den inklusiven Unterricht ,50 u Hrsg.: Hans-Dieter Rinkens, Thomas Rottmann, Gerhild Träger NEU! WWW Welt der Zahl Lernsoftware Die vielfach prämierte WELT DER ZAHL Lernsoftware liegt in einer neuen, weiter optimierten Bearbeitung vor. Die Benutzerstruktur wurde vereinfacht und übersichtlicher gestaltet, so dass sich alle Benutzer sehr leicht in der Software zurechtfinden und jederzeit eine optimale Orientierung am Bildschirm gewährleistet ist. Mit der WELT DER ZAHL Lernsoftware kann das Kind in der Schule erlernte Lösungswege und Methoden anwenden, weiter vertiefen und üben. Dabei wählt jedes Kind individuell aus, auf welchem Lernniveau es arbeiten möchte. Ein Notfallkoffer hilft weiter, wenn Hilfe benötigt wird. Die Gestaltung der Aufgaben ist klar und übersichtlich. So können sich die Kinder auf die wesentlichen Lerninhalte konzentrieren. Liebevolle und kindgerechte Illustrationen fördern die Motivation und den Spass am Lernen. Die Lernsoftware eignet sich unabhängig vom eingeführten Lehrwerk zum Üben und Festigen aller wichtigen mathematischen Inhalte aus den Bereichen Arithmetik, Geometrie, Sachrechnen und Grössen. 1. Schuljahr Lernsoftware 1 als Download Einzelplatzlizenz Windows und Mac WEB ,00 t Lernsoftware 1 auf CD-ROM CDR 21,50 t Lernsoftware 1 Netzwerklizenz Für Windows und Mac WEB ,00 t 2. Schuljahr Lernsoftware 2 als Download Einzelplatzlizenz Windows und Mac WEB ,00 t Lernsoftware 2 auf CD-ROM CDR 21,50 t Lernsoftware 2 Netzwerklizenz Für Windows und Mac WEB ,00 t 3. Schuljahr NEU! Lernsoftware 3 als Download Einzelplatzlizenz Windows und Mac WEB ,00 t Lernsoftware 3 auf CD-ROM CDR 21,50 t Lernsoftware 3 Netzwerklizenz Für Windows und Mac WEB ,00 t Lernsoftware 4 auf CD-ROM CDR invorb t Systemvoraussetzung 10, siehe Seite 256. Die Lernsoftware für die Klasse 4 erscheint in 2017.

56 54 Primarstufe? Mathematik Zusatzmaterialien Hrsg.: Kurt Hönisch, Gerhild Träger Zahlenwerkstatt Welt der Zahl Zerlegungskarten Das Beherrschen der Zahlzerlegungen im Zahlenraum bis 10 ist eine notwendige Voraussetzung für die Entwicklung von Rechenstrategien und das additive Rechnen auch in grösseren Zahlenräumen. Das Material umfasst zu allen Zerlegungen der Zahlen von 4 bis 10 je eine Karte mit rückseitiger Lösungskontrolle. Es dient dem automatisierenden Üben in spielerischer Form Ezb 9,90 t Zahlenbilder Die Zahlenbilder helfen bei der Entwicklung einer gesicherten Vorstellung der Zahlen von 1 bis gebl 14,90 t Zahlenkartenspiel 15 verschiedene Spiele helfen den Kindern, sich mit den Zahlen von 1 bis 20 vertraut zu machen. Die Motive entsprechen denen der Zahlenbilder geh 14,50 t Poster: Rechengeschichten Sechs Poster im Format DIN A1 bieten Anregungen zum Mathematisieren und Kommunzieren in Klasse 1 und am Anfang von Klasse Btl 10,90 t Ziffernschreibkurs Das normgerechte Schreiben jeder einzelnen Ziffer wird systematisch und abwechslungsreich geübt, vom Nachspuren über das Schreiben in immer kleineren Kästchen bis hin zu vielfältigen weiteren Übungen. Das Heft beinhaltet darüber hinaus auch Übungen zur visuellen Wahrnehmung geh 6,50 r Lieder CD Die Lieder-CD enthält eine Sammlung neuer und bekannter Lieder zur Mathematik - in einer gesungenen sowie einer Playback- Version CD 21,90 t Poster: Minus-Segel / Einspluseinstafel Im Minus-Segel sind alle Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20 so dargestellt, dass sich Gesetzmässigkeiten erkennen und verbalisieren lassen. Auf der Rückseite befindet sich eine leere Einspluseinstafel. Das Poster (Format DIN A1) ist beidseitig foliiert und (z. B. mit Filz- oder Lyra-Stiften) beschreibbar Ezb 14,90 t Poster: Einmaleinstafel/Hundertertafel Das Poster stellt (im Format Din A1) auf der Vorderseite eine als Büffelhaut illustrierte Einmaleinstafel und auf der Rückseite eine Hundertertafel dar. Es ist beidseitig foliiert und (z. B. mit Filz- oder Lyra- Stiften) beschreibbar Ezb 14,90 t Hrsg.: Gerhild Träger Jörg Franks Zahlenwerkstatt Rechentrainer Mit jeder Übungseinheit verdienen sich die Kinder ab sofort Puzzlestücke, die sich am Ende zu einem lustigen Bild zusammenfügen. Die bewährte klare Struktur und der kindgerechte Aufbau sorgen dafür, dass die Kinder die arithmetischen Inhalte des jeweiligen Schuljahres selbstständig und mit viel Freude üben und wiederholen. Neu sind die im Mittelteil eingefügten Lösungsseiten, mit deren Hilfe die Kinder ihre Lösungen selbst überprüfen können. (Ist eine solche Selbstkontrolle nicht erwünscht, kann der Mittelteil ganz einfach herausgenommen werden.) Die Hefte können unabhängig vom verwendeten Unterrichtswerk eingesetzt werden. Rechentrainer geh 8,50 r Rechentrainer geh 8,50 r NEU! Rechentrainer geh 8,50 r Rechentrainer Bisherige Bearbeitung Rechentrainer geh 8,90 r Rechentrainer geh 8,90 r Rechentrainer geh 8,90 r Rechentrainer geh 8,90 r

57 Mathematik Zusatzmaterialien? Primarstufe 55 Hrsg.: Kurt Hönisch, Gerhild Träger Zahlenwerkstatt Praxisideen für einen kompetenzorientierten Unterricht Die Handreichungen unterstützen Sie dabei, kompetenzorientiert im Sinne der Bildungsstandards zu unterrichten. Pro Schuljahr werden dazu exemplarisch 10 Unterrichtssequenzen inklusive Verlaufsplänen sowie allen benötigten Kopiervorlagen, zusätzlichen Lernangeboten und Lösungen bereitgestellt. Die Sequenzen sind auf kooperative Lernformen ausgerichtet, welche in einem methodischen Teil ausführlich erläutert werden. Sie sind unabhängig voneinander durchführbar und decken alle Inhaltsbereiche ab. Der Bezug zu den Kompetenzanforderungen der Bildungsstandards ist jeweils herausgestellt. Mit Hilfe dieser Hintergrundinformationen lassen sich leicht Unterrichtssequenzen zu weiteren Lerninhalten entwickeln. Kompetenzen aufbauen ,50 u Kompetenzen aufbauen ,50 u Kompetenzen aufbauen ,50 u Kompetenzen aufbauen ,50 u Fördern Die Sammlung zum Fördern unterstützt gezielt Kinder, die Schwierigkeiten beim Mathematiklernen zeigen. Sie besteht aus einer Kartei, einem Arbeitsheft, Spielen sowie vielen weiteren didaktischen Materialien. Karteien und Arbeitshefte sind auch einzeln verwendbar. 1. Schuljahr Materialsammlung Ezb 109,00 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 10,90 r 2. Schuljahr Materialsammlung Ezb 69,00 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 10,90 r 3. Schuljahr Materialsammlung Ezb 85,00 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 10,90 r 4. Schuljahr Materialsammlung Ezb 85,00 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 10,90 r Fordern Die Materialsammlung Fordern ist für leistungsstärkere Kinder konzipiert. Beim Lösen der Aufgaben steht das Erkennen, Anwenden und Verbalisieren von Gesetzmässigkeiten im Vordergrund. Die in den Sammlungen enthaltenen Karteien und Arbeitshefte sind auch einzeln verwendbar. 1. Schuljahr Materialsammlung Ezb 57,50 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 9,50 r 2. Schuljahr Materialsammlung Ezb 57,50 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 9,50 r 3. Schuljahr Materialsammlung Ezb 57,50 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 9,50 r 4. Schuljahr Materialsammlung Ezb 57,50 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 9,50 r

58 56 Primarstufe? Mathematik Zusatzmaterialien Sachrechnen und Größen Die Sammlung bestehend aus einer Kartei, einem Arbeitsheft und Spielen ermöglicht eine selbstständige kreative Auseinandersetzung mit Sachrechenthemen. Die in den Materialsammlungen enthaltenen Karteien und Arbeitshefte sind auch einzeln verwendbar. 1. Schuljahr Materialsammlung Ezb 45,50 t Karteikarten Ezb 29,90 t Arbeitsheft geh 9,50 r 2. Schuljahr Materialsammlung Ezb 58,90 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 9,50 r 3. Schuljahr Materialsammlung Ezb 58,90 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 9,50 r 4. Schuljahr Materialsammlung Ezb 58,90 t Karteikarten Ezb 42,90 t Arbeitsheft geh 9,50 r Geometrie Die Materialsammlung Geometrie dient der Erweiterung und Vertiefung zentraler geometrischer Inhalte wie Wahrnehmung, Orientierung im Raum, ebene Figuren, Körper, Symmetrie, Zeichnen... Die Sammlung enthält eine Kartei, ein Arbeitsheft, Spiele sowie viele weitere hochwertige didaktische Materialien für einen selbsttätigen, handlungsorientierten Zugang zur Geometrie. Die Karteien und Arbeitshefte sind auch einzeln verwendbar. 1. / 2. Schuljahr Materialsammlung 1 / Ezb 135,00 t Karteikarten 1 / Ezb 44,50 t Arbeitsheft 1 / geh 10,50 r 3./4. Schuljahr Materialsammlung 3 / Ezb 135,00 t Karteikarten 3 / Ezb 44,50 t Arbeitsheft 3 / geh 10,50 r Rosemarie Reiß Geo-Profi 1. und 2. Schuljahr geh 10,90 r 3. und 4. Schuljahr geh 10,90 r Mathematik bärenstark Die handlichen Trainingshefte im A5-Format greifen die arithmetischen Lerninhalte der jeweiligen Klassenstufe auf und wiederholen und festigen die zentralen mathematischen Kenntnisse. Sie eignen sich hervorragend zum täglichen 5-Minuten-Training in der Schule oder zu Hause. Dank ihres systematischen Aufbaus und den bekannten, selbsterklärenden Übungsformen sind die Hefte auch ideal im offenen Unterricht und zur Differenzierung lehrwerkunabhängig einsetzbar. Lösungsseiten zu den Heften stehen im Internet kostenlos zur Verfügung. Trainingsheft geh 8,50 r Trainingsheft geh 8,50 r Trainingsheft geh 8,50 r Trainingsheft geh 8,50 r Lösungsseiten, Probeseiten sowie weitere Informationen unter

59 Mathematik Zusatzmaterialien? Primarstufe 57 Horst Erdmann, Heike Müller, Carmen Damaris Pilnei, Gerd Wachs Mathematik-Übungen Die Hefte dienen dem Üben und Vertiefen arithmetischer Inhalte. Sie eignen sich z. B. zum individuellen Einsatz in Phasen der Freiarbeit oder auch für differenzierende Hausaufgaben. Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Einmaleins geh 11,90 r Sachaufgaben 3 / geh 11,90 r Matthias Stegmaier DIE BUNTE REIHE Die Übungshefte der Bunten Reihe sind lehrwerkunabhängig konzipiert und können daher zu jedem Lehrwerk eingesetzt werden. Durch die selbsterklärenden und systematischen Übungen sowie die klare und ruhige Gestaltung können die Hefte von den Kindern selbstständig bearbeitet werden. Durch die thematische Aufteilung und die Begrenzung auf bestimmte Zahlenräume ist eine gezielte und individuelle Förderung möglich. Jedes Kind kann im eigenen Tempo seine Kompetenzen erweitern. Ziffern schreiben geh 4,50 r Plus und minus bis geh 4,50 r Plus und minus bis geh 4,50 r Einmaleins bis geh 4,50 r Plus und minus bis geh 4,50 r Plus und minus bis geh 4,50 r Schriftlich rechnen Klasse 3 und geh 4,50 r Mal und geteilt bis geh 4,50 r Größen ab Klasse geh 4,50 r Größen ab Klasse geh 4,50 r Fit für Klasse geh 4,50 r Fit für Klasse geh 4,50 r Fit für Klasse geh 4,50 r Fit für Klasse geh 4,50 r Zeit Klasse 1 und geh 4,50 r Zeit Klasse 3 und geh 4,50 r Sachrechnen Klasse 1 und geh invorb r Sachrechnen Klasse geh invorb r Sachrechnen Klasse geh invorb r

60 58 Primarstufe? Mathematik Zusatzmaterialien mathe:pro Das Programm mathe:pro unterstützt Sie dabei, jedes Kind individuell zu fördern. Im Unterricht leicht einsetzbare Materialien liefern den Kindern vielfältige Aufgaben zum Entdecken, Üben und Vertiefen. MATHEminis geh 10,90 r Förder-/ Diagnosebox (Klasse 1-4) Kstn 49,50 t Kompetenztraining geh 9,50 r Kompetenztraining geh 9,50 r Kompetenztraining geh 9,50 r Kompetenztraining geh 9,50 r Sachrechenbox 1 / Ezb 41,50 t Sachrechenbox 3 / Ezb 41,50 t Knobelbox 1 / Ezb 41,50 t Knobelbox 3 / Ezb 41,50 t Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit Box Ezb 41,50 t Muster und Strukturen Box Ezb 41,50 t Wilhelm Schipper Handbuch für den Mathematikunterricht an Grundschulen Das Handbuch behandelt auf 378 Seiten alle relevanten Aspekte eines zeitgemässen Mathematikunterrichtes in der Primarstufe. Im Vordergrund stehen die Prozesse des Mathematiklernens. Zur Überwindung von Rechenstörungen werden erprobte Konzepte angeboten, in allen inhaltsbezogenen Kapiteln finden sich u. a. Hinweise auf Klippen im Lernprozess und Vorschläge zu deren Überwindung. Hinweise zu geeigneten Arbeitsmaterialien sowie ein ausführliches Schlagwortregister machen das Handbuch zu einem wertvollen Nachschlagewerk br 38,50 Sabine Kaufmann Handbuch für die frühe mathematische Bildung Kinder beginnen früh, sich mit Zahlen und Formen zu beschäftigen und mathematische Ideen zu entwickeln. Die kindlichen Vorerfahrungen zu unterstützen und einen fliessenden Übergang zwischen den frühen mathematischen Ideen und dem schulischen Lernen zu ermöglichen ist ein zentrales Thema des Handbuches br 38,50 Praxis Impulse Martina Klunter, Monika Raudies, Ute Veith Daten, Zufall und Wahrscheinlichkeit Unterrichtsideen zum Beobachten und Kombinieren für die Klassen 1 und 2 Mathematik ist mehr als das eindeutige Lösen von Aufgaben. So bilden beschreibende Statistik, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit eine Einheit, mit der z. B. die Frage beantwortet werden kann, ob die gesammelten Würfelergebnisse zufällig entstanden sind oder ob es doch nicht nur Zufall ist, dass das Ergebnis 7 beim Würfeln mit zwei Würfeln besonders häufig auftritt. Die Bände für die Klassenstufen 1 und 2 bzw. 3 und 4 bieten neben theoretischen Grundlagen konkrete, im Unterricht erprobte Aufgaben zu allen drei Themenbereichen, mit denen die Kinder an diese Themengebiete und die Bearbeitung solcher Fragen herangeführt werden. Die Aufgaben können in einzelnen Unterrichtsstunden, aber auch in Unterrichtseinheiten angeboten werden. Unterrichtsideen zum Beobachten und Kombinieren für die Klassen 1 und br 32,50 Unterrichtsideen zum Beobachten und Kombinieren für die Klassen 3 und br 32,50

61 Sachunterricht Unterrichtswerke? Primarstufe 59 Hrsg.: Dieter Kraft Dirk Breede, Tim Posselt, Barbara Hardt, Wemy Horn-Jager, Margret Miosge, Tamara Neckermann, Angelika Rettinger, Hans-Arno Steinbrecher Pusteblume. Das Arbeitsbuch Das Pusteblume Arbeitsbuch 1 und 2 wurde speziell für den Unterricht in jahrgangsgemischten Lerngruppen und den Einsatz differenzierter Lernmaterialien in Jahrgangslerngruppen entwickelt. Das bewährte Angebot umfasst Themen und Inhalte für zwei Schuljahre, die alle konsequent inhaltlich wie methodisch für zwei Leistungsniveaus konzipiert wurden. Die Auswahl der Themen und das differenzierte Angebot an Arbeitsmethoden stellen sicher, dass die Kinder weitgehend selbstständig grundlegende Kompetenzen erwerben. Das Pusteblume Arbeitsbuch 1 und 2 besteht aus vierfarbigen Informations- und Arbeitsmaterialien. Die Seiten sind perforiert, sodass sie ohne Probleme herausgetrennt und einzeln ausgegeben werden können. Auf den Methodenseiten werden den Kindern Fertigkeiten und Kompetenzen vermittelt. Diese Seiten sind in zwei Teile aufgeteilt. Im oberen Teil werden die Fertigkeiten und Methoden vorgestellt, im unteren Teil angewendet und geübt. Die herausgetrennten Methodenseiten ergeben ein Nachschlagewerk für Kinder, sei es als Heft oder Kartei. Die Methodenseiten sind von 1 bis 20 nummeriert imarbeitsbuch 3 und 4 wird die Nummerierung fortgesetzt. Das Pusteblume Arbeitsbuch 3 und 4 bietet konsequent differenzierte, handlungsorientierte Inhalte und fachspezifische Methoden für die Jahrgangsklassen 3 und 4. Die fünf Themenbereiche und die Verkehrserziehung beginnen mit einer Einstiegsseite mit motivierenden Impulsen und enden mit einem Lerntest zur Selbstkontrolle. In den Informationstexten markierte Begriffe werden auf speziellen Lexikonseiten erklärt gezieltes Informieren und Nachschlagen wird systematisch geübt. Die gelocht und perforierten Seiten können herausgenommen und von den Kindern mit eigenen Materialien ergänzt als Themenhefte abgeheftet werden. Die Lernsoftware mit einem umfangreichen Lern- und Spielangebot ist separat als Download und als Onlinelizenz sowie als Netzwerklizenz erhältlich. Die Lehrermaterialien bieten eine grosse Auswahl differenzierter Arbeitsblätter. Für alle Seiten des Arbeitsbuches gibt es Lösungsseiten. 1./2. Schuljahr Arbeitsbuch 1 und br 19,90 r Lehrermaterialien 1 und 2 mit Kopiervorlagen Ezb 41,50 u Lernsoftware 1/ 2 Download WEB Lernsoftware 1/ 2 Onlinelizenz WEB ,00 t 3,50 t Lernsoftware 1/ 2 Netzwerklizenz CDR 175,00 t 3./4. Schuljahr Arbeitsbuch 3 und br 23,50 r Lehrermaterialien 3 und 4 mit Kopiervorlagen Ezb 41,50 u Lernsoftware 3/ 4 Download WEB ,00 t Lernsoftware 3 / 4 Onlinelizenz WEB ,50 t Lernsoftware 3 / 4 Netzwerklizenz CDR 175,00 t Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

62 60 Primarstufe? Sachunterricht Zusatzmaterialien Hrsg.: Karlheinz Dirkers, Gabriele Leißing Markus Krause, Kristina Peter, Janina Zwirner NEU! Forscherzeit Themenhefte für den Sachunterricht Die Themenhefte für den Sachunterricht bieten den Kindern Raum und Zeit, auf ihrem Niveau und nach ihren Bedürfnissen ausgewählte Themen handlungsorientiert, selbstständig und experimentierend zu entdecken und zu erforschen. Dabei beziehen sich die Hefte auf die Lernbereiche des Sachunterrichts: Belebte Natur Unbelebte Natur Raum Gemeinschaft Zeit Technik Die Hefte gliedern sich in verschiedene Sequenzen mit ausgewählten Schwerpunkten des jeweiligen Themas. Die einzelnen Seiten umfassen neben den grundlegenden Lernaufgaben auch Angebote an vertiefenden Aufgaben sowie offene Aufgabenstellungen. Diese eröffnen den Kindern die Möglichkeit, entsprechend ihrer Interessen und individuellen Lernvoraussetzungen zu forschen und zu lernen. Heterogene Lerngruppen können gezielt gefördert werden. Mithilfe der im Heft enthaltenen Kompetenzbögen lernen die Kinder, ihre Lern- und Arbeitsleistungen einzuschätzen. Für Lehrkräfte stellen die Kompetenzbögen eine Unterstützung im Hinblick auf die Beobachtung der Lernprozesse sowie die Durchführung von Lerngesprächen dar. Hierbei werden Einblicke in die Sach-, Methodensowie Sozialkompetenz ermöglicht. Zu jedem Themenheft ist das Lehrermaterial als Download auf forscherzeit erhältlich. Es enthält Hinweise für die Arbeit mit den Themenheften, Erläuterungen zu den Kompetenzen, Sachinformationen, Hinweise zur Lernstandserfassung sowie veränderbare Kopiervorlagen, die Sie individuell für Ihren Unterricht anpassen können. Belebte Natur: Tiere und Pflanzen Schulhofsafari Tiere und Pflanzen in der Umgebung 2/3 Schülerheft geh 6,50 r Lehrermaterialien als Download WEB ,00 u Lebensraum Wiese 3/4 Schülerheft geh 6,50 r Lehrermaterialien als Download WEB ,00 u Belebte Natur: Mensch Körper und gesunde Ernährung 1/2 Schülerheft geh 6,50 r Lehrermaterialien als Download WEB ,00 u Körper und gesunde Ernährung 3/4 Schülerheft geh 6,50 r Lehrermaterialien als Download WEB ,00 u Raum Ein Ort entsteht Räume erfassen und gestalten 3/4 Schülerheft geh 6,50 r Lehrermaterialien als Download WEB ,00 u Zeit NEU! Zeit erleben 1 / 2 Schülerheft geh invorb r NEU! Lehrermaterialien als Download WEB invorb u Kinder in der Geschichte 3/4 Schülerheft geh 6,50 r Lehrermaterialien als Download WEB ,00 u Unbelebte Natur Physik- und Chemiewerkstatt Luft 3/4 Schülerheft geh 6,50 r Lehrermaterialien als Download WEB ,00 u Technik NEU! Technik Energie 3/4 Schülerheft geh 6,50 r NEU! Lehrermaterialien als Download WEB ,00 u

63 Sachunterricht Zusatzmaterialien? Primarstufe 61 Lebensräume Whiteboard-Software für den Sachunterricht Die Software bietet interaktive, modulare Materialien zu den Lebensräumen See und Wald. Neben vielen Übungen, Animationen, Filmen und Quizspielen motivieren Tier- und Pflanzensteckbriefe sowie Fotos und Detailzeichnungen zur Auseinandersetzung mit den Lebensräumen. Die modulare Struktur und einfache Bedienbarkeit der Software unterstützen einen flexiblen Unterrichtseinsatz. Lebensraum See Einzelplatzlizenz CDR 35,50 t Schullizenz CDR 85,00 t Lebensraum Wald Einzelplatzlizenz CDR 35,50 t Schullizenz CDR 85,00 t Systemvoraussetzung 22, siehe Seite 256. NEU! Diercke Wasserbälle Globus 40cm Durchmesser NEU! Wasserball Physisch Ezb 11,50 t NEU! Wasserball Politisch Ezb 11,50 t NEU! Wasserball Zeitzonen Ezb 11,50 t NEU! International Beachball physisch Ezb 11,50 t Jürgen Nebel Start in die Kartenwelt Diese Einführung in das Kartenlesen ist speziell für die pädagogischen Anforderungen in der Grundschule konzipiert. Spielerische und erzählende Elemente sowie künstlerisch gestaltete Bildkarten erleichtern den Zugang zur Thematik. Die Beispiele entstammen dem Erfahrungshorizont von Grundschülern. Schülerband geh 13,50 r Arbeitsheft geh 5,90 r Lehrermaterial ,50 u Diercke Atlas for Children...für den bilingualen Unterricht ist so konzipiert, dass typische Erkenntnisaufgaben im Bereich Sachkunde anhand der englischen Sprache im bilingualen bzw. fächerübergreifenden Unterricht behandelt werden können. Zusammen mit der CD werden Sprechanlässe zu Themen wie: me and my family, at home and abroad, at school, leisure time, our environment, children of the world oder fantasy worlds geschaffen. Mehr dazu unter geh 19,90 r Diercke Atlas for Children Teacher s Manual ,90 u Diercke Primarschulatlas Schweiz Diercke Primarschulatlas Schüler Der Diercke Primarschulatlas Schweiz hilft den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit einem Atlas zu üben und ihm gezielt Informationen zu entnehmen. Unterschiedliche Darstellungen der Erdoberfläche werden in Karten und Plänen vorgestellt und mit einer systematischen Einführung in die Elemente einer Karte (Massstab, Signaturen, Farbgebung, Höhenschichtung, Himmelsrichtung usw.) verbunden. Die Kinder lernen, sich zuerst in der nächsten Umgebung zu orientieren. Wenn diese Grundfertigkeiten zur Kartenarbeit erlernt wurden, können typische schweizerische Regionen und Landschaftstypen miteinander verglichen werden. Im Atlas finden sich aber auch themenspezifische und historische Karten der Schweiz sowie Karten zu Europa und der Welt. Bezüge zur Lebenswelt werden geschaffen und die erworbenen Fertigkeiten können in konkreten Situationen (Ausflüge, Schulreisen usw.) angewendet werden. Format: 24 x 33 cm, 48 farbig illustrierte Seiten. Schüler ,50 t Lehrer Im Band für Lehrpersonen finden sich zudem viele Aufgabenstellungen und Kopiervorlagen, die helfen, die Raumkompetenz der Kinder zu entwickeln ,90 t

64 62 Primarstufe? Sachunterricht/Kunst Zusatzmaterialien Werkstatt Sachunterricht Jede CD-ROM bietet jeweils über 200 Arbeitsblätter zu zentralen Themen des Sachunterrichts der Grundschule. Die thematisch sortierten Kopiervorlagen und Arbeitsblätter umfassen Karteikarten, Bastelanleitungen, Versuchsbeschreibungen, geografische Karten, Spiele und Rezepte. Die Arbeitsblätter sind zum Teil in Farbe. Mit dem Programm können alle Arbeitsblätter übersichtlich verwaltet und noch einfacher als bisher nach eigenen Vorstellungen verändert oder neu gestaltet werden. Das umfangreiche Bildarchiv enthält Hunderte von fachbezogenen Abbildungen und bietet ein unerschöpfliches Reservoir für eigene Gestaltungsideen. Werkstatt Sachunterricht I: Tiere; Durch das Jahr; Wetter; Magnetismus; Feuer und Flamme; Natur macht neugierig; Von uns aus in die Welt; Mein Körper; In der Schule; Meine Familie; Umweltschutz; Hilf dir und anderen Werkstatt Sachunterricht II: Über Pflanzen und Bäume; Im Wald; Die Zeit; Wasser nutzen und sparen; Licht und Schatten; Die Luft; Elektrischer Strom; Wir in der Welt die Welt bei uns; Unsere Sinne; Ich du wir; Medien und Informationen; Menschen arbeiten; Schulumgebung und Verkehr; In Deutschland. CD-ROM CDR 36,50 t CD-ROM CDR 36,50 t Systemvoraussetzung 3, siehe Seite 256. Praxis Impulse Ralph Späth Klimawandel und Wetterchaos?... Nicht mit uns! Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten. Kopiervorlagen für die Klassen 3 bis 5 Zunehmende Extremwetterereignisse, ansteigender Meeresspiegel, Überschwemmungen, sich ausbreitende Wüsten, wochenlange Hitzewellen: Schon jetzt sind die Auswirkungen des Klimawandels scheinbar deutlich zu spüren. Mithilfe von Infotexten, Diagrammen, Tabellen und Bildern erläutert das Buch nicht nur die Ursachen und Hintergründe des Klimawandels, sondern bietet darüber hinaus auch zahlreiche Kopiervorlagen. Diese lassen sich auf vielfältige Weise einsetzen: Sie eignen sich zur Projektarbeit, zum eigenverantwortlichen Arbeiten, zum Experimentieren und zur Differenzierung br 32,50 Elisabeth Ammermann, Erni Hemminger, Andreas Leins Das Rad rollt und rollt Das dargestellte Projekt ermöglicht in besonderem Masse ein integriertes, fachübergreifendes Lernen mit einem hohen Anteil an Differenzierung, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Lernstationen sind ein offenes Unterrichtsangebot, wobei das Material- und Lernangebot von der Lehrkraft in Form von Stationen bereitgestellt wird. Mit umfangreiche Materialiensammlung, um den Kindern ein freies Arbeiten an Lernstationen zu ermöglichen br 29,90 Eberhard Brügel Farbe, Form und Fantasie Das Kunstbuch für die Grundschule! Die Schülerbände sind im Doppelseitenprinzip entwickelt. Diese können abgeschlossen behandelt oder zu umfassenden Sequenzen und Vorhaben zusammengestellt werden. In den Lehrermaterialien werden Informationen zum praktischen Umgang mit den Inhalten, zum fächerübergreifenden Unterricht und viele Anregungen zum kreativen Umgang mit Kunst gegeben. 1./2. Schuljahr Schülerband 1 / br 19,90 r Lehrermaterialien 1 / ,90 u 3. Schuljahr Schülerband br 19,90 r Lehrermaterialien ,90 u 4. Schuljahr Schülerband br 19,90 r Lehrermaterialien ,90 u

65 NEU bearbeitet! FIDEL O I Für Musik begeistern! Musikalisch aktiv mit jeder Seite Spielerisch alle Kompetenzen erreichen Musikunterricht flexibel und abwechslungsreich gestalten Schnelle Planungshilfen auch für Fachfremde Komm, steig ein! Ich Zwei Elefanten Zwei hat Sagt E le fan ten der verges ei ten, sen, ne: ihr die sich Früh Was ich gut stück zu kann es ten, jetzt Text und Rhythmus: Wolfgang Hering brauch, sen. Ich sind Spa get ti in mei nem Bauch. Sagt der an dre: Ich auch! Ich Und du? Was du? Zwei E le fan ten 56 Den Vers ausdrucksstark sprechen und durchgängig mit Körperinstrumenten begleiten. Die Lieblingsspeise des Elefanten im Vers variieren. Eigene Frühstücksvorlieben besprechen und ebenfalls in den Vers einsetzen; dabei ggf. das Thema gesundes Frühstück besprechen. Fidelio 1/2 Musikbuch S. 56

66 64 Primarstufe? Software Ute Flierl, Wolfgang Francich, Rainer Wagenhäuser Alfons Lernwelt Die ausgezeichnete Lernsoftware für Deutsch, Mathematik und Englisch! Differenziert Einstufungs- und Vergleichstests Im Trainingsraum der ALFONS-Villa können die Kinder vorbereitete Einstufungstests zum Stoff der jeweiligen Klasse absolvieren. Eine schriftliche Auswertung und eine Grafik zeigen ihnen, wie fit sie bereits sind. Diese Tests nehmen gezielt die Fehlerschwerpunkte in den Blick und liefern die Basis für passgenaue Übungsempfehlungen. Umfangreich Riesiges Aufgabenangebot In den vielen Turmzimmern des Lernturms der ALFONS-Villa finden die Kinder abwechslungsreiche Aufgaben zu allen wichtigen Themen der jeweiligen Klassenstufe. Die Lerninhalte sind nach pädagogischen und lerntherapeutischen Gesichtspunkten aufbereitet. Alle Übungsfolgen sind systematisch nach Lernschritten vom Leichten zum Schwierigeren aufgebaut. Intelligent Fehleranalyse und Dokumentation Das Programm protokolliert die Übungsabfolge und empfiehlt je nach individuellem Übungserfolg bzw. Fehlerhäufigkeit, die darauf folgende Übung zu beginnen oder bei der gleichen zu verweilen. Die Protokolle aller Tests, Traininigs und Übungen sowie die Urkunden werden im Archiv aufbewahrt. So wird der Lernfortschritt fortlaufend dokumentiert und gibt Kindern sowie Lehrkräften eine Orientierung zum jeweiligen Leistungsstand. Motivierend Kreativität und Lernspass Für ihren Übungseifer verdienen die Kinder Heller als Zahlungsmittel, mit denen sie im Magazin tolle Sachen für ihr Zimmer in der ALFONS-Villa kaufen können. Interaktiv Online-Anbindung und ALFONS-Galerie Unter kann man sich in der ALFONS-Zimmergalerie umschauen, die neuesten und beliebtesten Zimmer anderer Kinder besichtigen oder auch das eigene zuvor eingerichtete ALFONS-Zimmer hoch laden. Updates Unterstützung der Ländereinstellung Schweiz Aktuelle Updates mit vielen Verbesserungen und Neuerungen zur ALFONS LERNWELT stehen als kostenloser Download unter www. alfons.de/updates zur Verfügung. So ist es bspw. möglich, mit der Ländereinstellung Schweiz Rechtschreibung und Währung anzupassen. Das ß wird dann in allen Texten durch ss ersetzt. Bei den Übungen, Tests und Trainings kann kein ß mehr eingegeben werden. Euro und Cent werden in allen Übungen und Übungstexten durch Franken und Rappen ersetzt. Alle ALFONS LERNWELT Titel sind als Einzel- und als Schullizenz erhältlich. Einzelplatzlizenzen Deutsch DVDR 28,50 t Deutsch DVDR 28,50 t Deutsch DVDR 28,50 t Deutsch DVDR 28,50 t Deutsch DVDR 28,50 t Deutsch CDR 28,50 t Mathematik CDR 28,50 t Mathematik DVDR 28,50 t Mathematik DVDR 28,50 t Mathematik DVDR 28,50 t Mathematik DVDR 28,50 t Mathematik CDR 28,50 t Englisch CDR 28,50 t Englisch CDR 28,50 t Englisch CDR 28,50 t Englisch DVDR 28,50 t Schullizenzen Deutsch CDR 129,00 t Deutsch CDR 129,00 t

67 Software? Primarstufe 65 Deutsch CDR 129,00 t Deutsch CDR 129,00 t Deutsch CDR 129,00 t Deutsch CDR 129,00 t Mathematik CDR 129,00 t Mathematik CDR 129,00 t Mathematik CDR 129,00 t Mathematik CDR 129,00 t Mathematik CDR 129,00 t Mathematik CDR 129,00 t Englisch CDR 129,00 t Englisch CDR 129,00 t Englisch CDR 129,00 t Englisch CDR 129,00 t Systemvoraussetzung 7, S. 256 Mehr Infos unter: und unter: Ute Flierl, Wolfgang Francich, Rainer Wagenhäuser Alfons Diagnostik- programme ALFONS DIAGNOSTIK für eine gezielte Fehleranalyse! ALFONS DIAGNOSTIK ermöglicht die Diagnose von Fehlern in der Rechtschreibung und in den Grundrechenarten. Das Programm richtet sich an alle, die Kinder beim Lernen gezielt unterstützen wollen, vor allem an Lehrkräfte und an Fachleute in Fördereinrichtungen. Insbesondere in der Schule kann mit den Diagnostikprogrammen ein Vergleich des Leistungsniveaus der Schülerinnen und Schüler vorgenommen werden. ALFONS DIAGNOSTIK reduziert den zeitlichen Aufwand zur Erstellung eines Fehlerprofils erheblich und gibt damit den nötigen Raum für eine individuelle Förderung im Unterricht. Kernpunkt der ALFONS DIA- GNOSTIK ist eine inhaltliche Auswertung der erfassten Fehler, um die konkreten Schwierigkeiten der Kinder möglichst exakt einzugrenzen. Lehrkräfte sowie andere pädagogische und psychologische Fachkräfte ebenso wie interessierte Eltern haben damit ein Werkzeug zur Hand, um den genauen Förderbedarf eines Kindes festzustellen. ALFONS DIAGNOSTIK bietet: - Standard-Rechtschreibtests bzw. Standard-Rechentests für die Grundrechenarten - Diagnostistische Fehleranalyse der Tests, Trainings und Übungen nach umfangreichen Haupt- und Feinkategorien - Spezielle Trainings zu den diagnostizierten Fehlerschwerpunkten - Vergleichstests zur Ermittlung des Lernfortschritts - Möglichkeiten zur Erstellung eigener Tests - Eingabe- und Diagnosemöglichkeiten für Ergebnisse aus schriftlichen Arbeiten - Zeitgewinn zur Intensivierung der individuellen Förderung - Grundlagen für die Erstellung von Förderplänen und Gesprächen mit Eltern ALFONS DIAGNOSTIK wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein für angewandte Lernforschung e.v. entwickelt. De ALFONS Diagnostikprogramme wurden für ihre hohe didaktische und mediale Qualität mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Diagnostik Deutsch CDR 129,00 t Diagnostik Mathematik CDR 129,00 t Systemvoraussetzung 7, S. 256 Mehr Infos unter: und unter: alfons-diagnostik

68 66 Primarstufe / Sekundarstufe I/II? Lernhilfen LERNSTARK Diese Lern- und Übungsbücher trainieren die wichtigsten Lerninhalte der Primarschulzeit: Übersichtliche Lerneinheiten Anschaulich erklärte Regeln Tests zur Überprüfung des Lernerfolgs Herausnehmbares Lösungsheft Katja Vau Deutsch Rechtschreibung br 16,90 r Katja Vau Deutsch Rechtschreibung br 16,90 r Katja Vau Deutsch Rechtschreibung br 16,90 r Annette Weber Deutsch Grammatik br 16,90 r Annette Weber Deutsch Grammatik br 16,90 r Elke Simon Mathematik br 16,90 r Tanja Blumberg Mathematik br 16,90 r Silke Petersen Mathematik br 16,90 r Bettina Sattler-Holzky Englisch 3 / br 16,90 r 2in1 zum Nachschlagen Diese kindgerechten Nachschlagewerke helfen Grundschülerinnen und Grundschülern Regeln zu verstehen und anzuwenden. Sie sind die zuverlässigen Begleiter durch die gesamte Grundschulzeit. Kindgerechte Erklärungen Leicht verständliche Beispiele Mit praktischer Lerntafel bzw. Forscherheft (Band Sachunterricht ) zum Herausnehmen Hedi Berens, Karin Stümpel Grammatik SP 15,50 r Katja Vau Rechtschreibung SP 15,50 r Siegfried Müller, Peter Sandmann Mathematik SP 15,50 r Michael Tornette Sachunterricht SP 15,50 r NEU! Das Trainingsbuch Die neue Reihe sorgt für bessere Noten in der Primarschule und der Sekundarstufe I. Mit der 3-Schritt- Methode werden alle wichtigen Themen der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik trainiert. Trainiert Regelwissen in 3 Schritten: 1. verstehen: Die Regel wird anschaulich erklärt. 2. üben: Ein kurzes Aufwärmtraining hilft, die Regel einzuüben. 3. können: Ein Test überprüft, ob die Regel verstanden wurde. Primarschule Hedi Berens Rechtschreibung br 16,50 r Stefanie Schaumberg Mathematik br 16,50 r Sabine Spengler Deutsch Grammatik br 16,50 r Sekundarstufe I NEU! Friedel Schardt Rechtschreibung br 16,50 r Nastasja Bolle-Fischmann, Harald Fischmann, Ansgar Stich Deutsch Grammatik br 16,50 r Lara Jost Englisch Grammatik br 16,50 r Gotthard Jost, Derya Sahin Mathematik br 16,50 r

69 Lernhilfen? Sekundarstufe I/II 67 Die FehlerHilfe Die FehlerHilfe sorgt für weniger Fehler in der Klassenarbeit. Hier werden typische Fehlerschwerpunkte aufgezeigt und angegangen. Helmut Lindzus Deutsch Grammatik 5 / br 15,50 r Silke Heyenga Deutsch Grammatik br 15,50 r Annet Kowoll Deutsch Rechtschreibung 5 / br 15,50 r Andreas Eberle Deutsch Rechtschreibung br 15,50 r Bernd Raczkowsky Englisch Grammatik 5 / br 15,50 r Sarah Nowotny Englisch Grammatik br 15,50 r Reinhold Kreutzkamp Mathematik Bruchrechnen 5 / br 15,50 r Peter Fork Mathematik Geometrie 5/ br 15,50 r Gotthard Jost Mathematik Gleichungen br 15,50 r Reinhold Kreutzkamp Mathematik Prozentrechnen br 15,50 r 2in1 zum Nachschlagen Das schülergerechte Nachschlagewerk für die Klassenstufen Deutsch Dorothea Ader, Karl-Dieter Bünting, Thomas Stakenborg Deutsche Grammatik SP 16,90 r Ingo Müller, Thorsten Zimmer Rechtschreibung und Zeichensetzung SP 16,90 r Petra Tonsky-Katzer Deutsche Literaturgeschichte SP 16,90 r Fremdsprachen Sabina Piatzer Englische Grammatik SP 16,90 r Catherine Gagnon, Diethard Lübke Französische Grammatik SP 16,90 r Silke Kirchner Lateinische Grammatik SP 16,90 r Carlos Sanz Oberberger Spanische Grammatik SP 16,90 r Mathematik Gotthard Jost, Bernd Wurl Mathematik Algebra SP 16,90 r Gotthard Jost, Bernd Wurl Mathematik Geometrie SP 16,90 r Naturwissenschaften Gotthard Jost Biologie SP 16,90 r Iris Schneider Chemie SP 16,90 r Katja von Jagow Physik SP 16,90 r Waltraud Boes, Andreas Müller Einsteigen und durchstarten Lernen lernen in den Klassen 5 und 6 Die Arbeitshefte beinhalten folgende Bausteine: Ich kann mich gut organisieren Ich beherrsche weiterführende Arbeitstechniken Ich kann mit Informationen umgehen Ich kann mit anderen zusammenarbeiten und über meine Arbeit sprechen Arbeitsheft 1 Klasse 5 Basis geh 13,50 r Arbeitsheft 2 Klasse 6 Erweiterung geh 13,50 r

70 68 Sekundarstufe I/II? Lernhilfen Klasse vorbereitet Klassenarbeitstrainer Gymnasium Diese Klassenarbeitstrainer helfen Noten zu verbessern: Alle Regeln zum Nachschlagen Tests zur Vertiefung Klassenarbeiten mit Zeitvorgaben Rebecca Reuter, Thorsten Zimmer Klassenarbeitstrainer Deutsch br 16,90 r Rebecca Reuter, Thorsten Zimmer Klassenarbeitstrainer Deutsch br 16,90 r Dirk Kollhoff, Angela Vahl Klassenarbeitstrainer Deutsch br 16,90 r Julia Käufler Klassenarbeitstrainer Englisch br 16,90 r Lara Jost Klassenarbeitstrainer Englisch br 16,90 r Clare Fielder, Christine Stakenborg Klassenarbeitstrainer Englisch br 16,90 r Silke Heyenga Klassenarbeitstrainer Mathematik br 16,90 r Gotthard Jost Klassenarbeitstrainer Mathematik br 16,90 r Gotthard Jost Klassenarbeitstrainer Mathematik br 16,90 r Klasse vorbereitet Klassenarbeitstrainer Real- schule / Gesamtschule (geeignet für die Sekundarschule) Sonja von der Heyde Klassenarbeitstrainer Deutsch br 16,90 r Melanie Bartl, Rebecca Reuter, Thorsten Zimmer Klassenarbeitstrainer Deutsch br 16,90 r Dirk Kollhoff, Gabi Merz Klassenarbeitstrainer Deutsch br 16,90 r Petra Engelhardt, Julia Käufler, Sabine Pausch Klassenarbeitstrainer Englisch 5 mit Audio-CD br 16,90 r Lara Jost Klassenarbeitstrainer Englisch 6 mit Audio-CD br 16,90 r Clare Fielder, Marcus Lachmund, Christine Stakenborg Klassenarbeitstrainer Englisch 7 mit Audio-CD br 16,90 r Silke Heyenga Klassenarbeitstrainer Mathematik br 16,90 r Gotthard Jost Klassenarbeitstrainer Mathematik br 16,90 r Gotthard Jost Klassenarbeitstrainer Mathematik br 16,90 r Lernplus XXL Trainingsbuch Gymnasium 3 Fächer 1 Band! Das ist Lernplus XXL. Die Trainingsbücher fürs Gymnasium bieten das Plus an Wissen und Training für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch. Jeder Sammelband bietet: Klar strukturierte Lerneinheiten mit leicht verständlichen Erklärungen Übungsaufgaben zu allen wichtigen Themenbereichen Abschlusstests zur Lernstandskontrolle nach jedem Kapitel Ausführliche Lösungen für ein Lernen mit Durchblick Heidemarie Engelking, Bernd Raczkowsky, Friedel Schardt, Hartmut Seeger, Christof Wagner, Thorsten Zimmer Deutsch/ Mathematik / Englisch/ 5. Schuljahr br 26,90 r Rainer Hild, Bernd Raczkowsky, Friedel Schardt, Christof Wagner Deutsch/ Mathematik / Englisch/ 6. Schuljahr br 26,90 r Clare Fielder, Rolf Hermes, Dirk Kollhoff, Christine Stakenborg, Angela Vahl Deutsch/ Mathematik / Englisch/ 7. Schuljahr br 26,90 r

71 Lernhilfen? Sekundarstufe I/II 69 NEU! NEU! NEU! NEU! Fit für die Oberstufe Die Trainingsbände Fit für die Oberstufe wiederholen alle zentralen SEK-I-Themen der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik und helfen, Wissenslücken zu schliessen. Ein effektives Testkonzept sichert den Lernfortschritt. Jeder Band bietet: klar formulierte Regelerklärungen mit Beispielen und Lerntipps differenzierte Übungsaufgaben mit anschaulichen Lösungen pro Fach ein Lerntagebuch zum Download auf de/oberstufe Volker Frielingsdorf Deutsch br 19,50 r Christiane Huber, Cornelia Klameth Englisch br 19,50 r Gotthard Jost Mathematik br 19,50 r NEU! TopimAbi So kann die Matura kommen! Top im Abi bereitet optimal auf die wichtige Abschlussprüfung vor. Das Kompaktwissen hilft durch seinen klaren Aufbau, den Prüfungsstoff leichter zu verstehen. Mit praktischen Abi-Tipps und Checklisten. Passend zu jedem Buch: Die neue App mit 100 interaktiven Test- Aufgaben. Gibt es für Android und ios. Für Buchkäufer kostenlos. Mathias Brüggemeier Biologie br 16,90 r Iris Schneider Chemie br 16,90 r Helmut Lindzus, Petra Tonsky- Katzer Deutsch br 16,90 r Sarah Nowotny Englisch br 16,90 r Bernd Raczkowsky, Wiebke Veit Erdkunde br 16,90 r Volker Frielingsdorf Geschichte br 16,90 r Thomas Hechinger, Rainer Hild Mathematik br 16,90 r Jürgen Rettenmaier Musik br 16,90 r Rolf Hermes, Claus Schmalhofer Physik br 16,90 r Bernd Hihler, Sabine Leopold, Karl- Heinz Meyer, Susanne Schmidt Politik und Wirtschaft br 16,90 r Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

72 70 Online-Programme? Online-Diagnose WWW Online-Diagnose Grundschule Zuverlässig diagnostizieren individuell fördern. Online-Diagnose Grundschule ist ein Angebot zur zuverlässigen Diagnose und individuellen Förderung aller Kinder der Klassen 2 bis 4 in den Fächern Deutsch und Mathematik. Mit Hilfe des Online-Programms können die Leistungsstände der Kinder einfach und bequem ermittelt werden. Anhand der Diagnose erstellt das System für jedes Kind eine individuelle Fördermappe. Diese enthält Arbeitsblätter, die auf den jeweiligen Förder- und Forderbedarf zugeschnitten sind. Testen Es stehen verschiedene Online- Tests zur Verfügung. Neben den voreingestellten Tests können Lehrkräfte Tests auch individuell anpassen oder komplett neue Tests erstellen. Die Dauer der voreingestellten Tests beträgt in der 2. Klasse nicht mehr als 15 Minuten, in den Klassen 3 und 4 jeweils 20 Minuten. Bei Bedarf können alle Tests auch offline mit Hilfe ausgedruckter Testbögen durchgeführt werden. Diagnostizieren Die auf den Bildungsstandards beruhende Diagnose ist übersichtlich gestaltet. Ein Farbcode zeigt den Grad des Förderbedarfs an und sorgt für einen schnellen Überblick. Fördern und Fordern Anhand der automatischen Diagnose erstellt das Online- Programm für jedes Kind eine indi- viduelle auf den jeweiligen Förderund Forderbedarf abgestimmte Fördermappe. Diese kann als pdf heruntergeladen und ausgedruckt werden. Eine Fördermappe umfasst für Kinder der 2. Klasse maximal 10 Arbeitsblätter, ab der 3. Klasse maximal 20 Arbeitsblätter. Auch für leistungsstärkere Kinder stehen passende Arbeitsblätter zur Verfügung. Alle Förder- und Fordermaterialien sind in einem Archiv abgelegt, aus dem die Kinder bei Bedarf zusätzlich mit Arbeitsblättern versorgt werden können. Ihre Vorteile im Überblick: lehrwerksunabhängig einsetzbar Tests wahlweise online oder offline zu bearbeiten schnelle und komfortable Ermittlung der Diagnoseergebnisse auf den individuellen Förderund Forderbedarf zugeschnittene Arbeitsblätter für jedes Kind Förderung leistungsschwächerer und leistungsstärkerer Kinder Tests zur Überprüfung der Fördererfolge einfache Navigation, intuitive Bedienung Zentrale Klassenverwaltung ein Benutzername/Kennwort für unterschiedliche Anwendungen Testzugang für 4 Wochen Deutsch und Mathe Testzugang WEB kostl t Lizenzen für Lehrkräfte Deutsch Klassenlizenz WEB Mathe Klassenlizenz WEB Deutsch und Mathe Klassenlizenz WEB Lizenzen für Schulen Deutsch Schullizenz WEB Mathe Schullizenz WEB Deutsch und Mathe Schullizenz WEB ,00 t 40,00 t 76,00 t 95,00 t 95,00 t 175,00 t Lizenz für Schulträger Schulträgerlizenz (Preis pro angemeldeter Schule) WEB ,00 t Für 365 Tage Nutzung ab Freischaltung der Lizenz. Ausführliche Lizenzbedingungen und Möglichkeiten zur Freischaltung unter Anmelden können sich nur Lehrkräfte, Schulen und Personen mit pädagogischen Aufgaben.

73 Online-Diagnose? Online-Programme 71 WWW Online-Diagnose Einfach alle mitnehmen: Diagnostizieren Fördern Evaluieren Mit der Online-Diagnose überprüfen Sie den Kompetenzstand Ihrer Klasse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch zu Beginn jedes Schuljahres. Auf Basis der Diagnose erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler individuell zusammengestellte Fördermaterialien zum Ausdrucken. So wird kompetenzorientierter Unterricht einfach und weniger zeitaufwendig. zugeschnitten auf die in den Lehrplänen definierten Kompetenzen fördert individuell - schulbuchunabhängig oder passgenau zum Lehrbuch für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch für die Jahrgänge 5 bis 9 ideal zur Binnendifferenzierung bei heterogenen Lerngruppen übersichtliche Leistungsprofile für Klassen und Schüler das einzige Programm auf dem deutschsprachigen Markt mit computerbasierter Auswertung offener Schülerantworten im Fach Deutsch ideal zum Erschliess1en und Zusammenfassen von Texten! Kostenlose Testzugänge und weitere Informationen erhalten Sie unter: Online-Diagnose Deutsch Deutsch 5 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Deutsch 6 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Deutsch 7 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Deutsch 8 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Deutsch 9 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Online-Diagnose Mathematik Mathematik 5 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Mathematik 6 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Mathematik 7 Klassenlizenz WEB ,00 t 99,00 t 19,00 t 49,00 t 39,00 t 99,00 t 19,00 t 49,00 t 39,00 t 99,00 t 39,00 t 99,00 t 19,00 t 49,00 t 39,00 t Jahrgangslizenz WEB Mathematik 8 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Mathematik 9 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Online-Diagnose Englisch Englisch 5 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Englisch 6 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Englisch 7 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Englisch 8 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB Englisch 9 Klassenlizenz WEB Jahrgangslizenz WEB ,00 t 19,00 t 49,00 t 39,00 t 99,00 t 39,00 t 99,00 t 19,00 t 49,00 t 39,00 t 99,00 t 19,00 t 49,00 t 39,00 t 99,00 t

74 72 Sekundarstufe I? Deutsch Zusatzmaterialien Modulare Förderung Modulare Förderung für das Fach Deutsch Bausteine zum differenzierenden Lernen: binnendifferenzierte Aufgaben in drei unterschiedlichen Lern- und Leistungsniveaus Durchlässigkeit der Lernniveaus wird mit Hilfe von Symbolen und Seitenverweisen sichergestellt Schülerinnen und Schüler werden nicht auf ein Lernniveau festgelegt und können flexibel arbeiten auch zur individuellen Förderung im inklusiven Unterricht Arbeitsheft Lesen geh 10,90 r Arbeitsheft Schreiben geh 10,90 r Arbeitsheft Lesen geh 10,90 r Arbeitsheft Schreiben geh 10,90 r Arbeitsheft Lesen geh 10,90 r Arbeitsheft Schreiben geh 10,90 r Hrsg.: Wolfgang Menzel Regina Nußbaum, Günter Rudolph Texte lesen Texte verstehen Diese Arbeitshefte beinhalten ein Lesecurriculum für die Sekundarstufe I, das den Deutschunterricht bis zum Ende des 10. Schuljahres entscheidend mitbestimmen kann. Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft 9 / geh 11,90 r Irmgard Honnef-Becker, Peter Kühn Lesen und verstehen Lesen und verstehen Klassen 5/ geh 11,90 r Lesen und verstehen Klassen 7/ geh 11,90 r Lesen und verstehen Klassen 9/ geh 11,90 r Hrsg.: Ulla Dorenkamp, Wolfgang Menzel Praxis Lesen Ausgewählte Texte zur Förderung der Lesekompetenz und der Lesemotivation Schülerband 5 / br 11,90 r Lehrermaterial 5 / ,50 u Schülerband 7 / br 11,90 r Lehrermaterial 7 / ,50 u Schülerband 9 / br 11,90 r Lehrermaterial 9 / ,50 u

75 Deutsch Zusatzmaterialien? Sekundarstufe I 73 Wolfgang Menzel +CDR Anstelle von Diktaten Im Gegensatz zu Diktaten gehen diese Überprüfungsverfahren nicht von der Orientierung an Fehlern aus, sondern überprüfen im positiven Sinne das verfügbare Rechtschreibwissen und Rechtschreibkönnen. Anstelle von Diktaten mit CD-ROM ,90 u Fit in Diktaten Übungsheft 5 / geh 11,90 r Sicher korrigieren 5 / ,90 u Übungsheft 7 / geh 11,90 r Sicher korrigieren 7 / ,90 u Übungsheft 9 / geh 11,90 r Sicher korrigieren 9 / ,90 u Helwig Kuhl Probleme der Aufsatzkorrektur und wie man sie lösen kann Das Buch besteht aus einem didaktischen Teil und einem umfangreichen Übungsteil mit Lösungsvorschlägen br 29,90 Roland Henke, Wolfgang Menzel, Ingrid Rinke Stratego Neubearbeitung NEU! Übungen zur Rechtschreibung, für die gezielte und eigenständige Aneignung von Rechtschreibstrategien. Selbstständiges Lernen wird mit Hilfe von grundlegenden Arbeitstechniken des Rechtschreibunterrichts gefördert (Nachschlagen, Fehler finden und berichtigen, Wörterliste, Abschreiben, Partnerdiktat). Dabei ist eine Selbstkontrolle des Lernerfolgs für die Schülerinnen und Schüler sowohl durch den eingelegten Lösungsteil gewährleistet als auch durch Kompetenzüberprüfungen am Ende einer Übungseinheit. Um der zunehmend heterogenen Schülerschaft Rechnung zu tragen, werden stellenweise Differenzierungsaufgaben für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler angeboten. Arbeitsheft geh 9,50 r Arbeitsheft geh 9,50 r Arbeitsheft geh 9,50 r Arbeitsheft geh 9,50 r NEU! Arbeitsheft geh 9,50 r NEU! Arbeitsheft geh 9,50 r Stratego Bisherige Ausgabe Vermittelt den Schülerinnen und Schülern Strategien, die sie bei Rechtschreibbesonderheiten anwenden können. Unterschiedliche Übungsformen ermöglichen einen abwechslungsreichen Rechtschreibunterricht und unterstützen den Lernprozess. Selbstständiges Lernen wird mit Hilfe von grundlegenden Arbeitstechniken des Rechtschreibunterrichts gefördert. Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsblätter 5 / 6 auf CD-ROM CDR 32,90 u Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsblätter 7 / 8 auf CD-ROM CDR 32,90 u Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsblätter 9 / 10 auf CD-ROM CDR 32,90 u

76 74 Sekundarstufe I? Deutsch Zusatzmaterialien Peter Kohrs Punkt für Punkt Individuell fördern durch Differenzierung Punkt für Punkt stellt für Deutschlehrer eine innovative Konzeption zur individuellen Förderung von Schülern der Sekundarstufe I vor und bietet mit ca. 100 Seiten Kopiervorlagen pro Titel ein binnendifferenzierendes Arbeitsangebot. 5./6. Schuljahr Rechtschreibung und Zeichensetzung 5/ br 28,50 Grammatik und Stil 5/ br 28,50 Lesen Texte verstehen 5/ br 28,50 7./8. Schuljahr Rechtschreibung und Zeichensetzung 7/ br 28,50 Grammatik und Stil 7/ br 28,50 Lesen Texte verstehen 7/ br 28,50 9./10. Schuljahr Lesen Texte verstehen 9/ br 29,50 Ulrich Horch-Enzian Individuelle Förderung bei LRS Die vier Strategien Silbenschwingen, Weiterschwingen, Ableiten und Arbeiten mit Merkwörtern heben aus der Vielzahl der Rechtschreibphänomene der deutschen Sprache diejenigen hervor, die den Schüler befähigen, das Gros der rechtschreiblichen Erfordernisse zu leisten. Zahlreiche Übungsformen vertiefen das Lesetraining in Richtung einer höheren Lesesicherheit und geschulten Sinnentnahme aus Texten. Basistraining Schuljahr SP 38,50 Aufbautraining Schuljahr SP 38,50 Waltraud Boes, Andreas Müller Sachtexte besser verstehen Ein Leseführerschein für die Klassenstufen 5 bis 10 Ziel des Heftes ist, die Techniken und Strategien zu vermitteln, um den Sinn eines Sachtextes zu verstehen, wichtige Informationen zu erkennen und sie sich schliesslich auch zu merken br 24,50 Wolfgang Menzel Praxis Grammatik Die Praxis Grammatik bietet allen Schülerinnen und Schülern eine optimale Einführung in alle Bereiche der Basisgrammatik. Einsetzbar in der kompletten Sekundarstufe I bietet das Werk als Kompendium und zur Prüfungsvorbereitung eine übersichtliche Hilfe, durch die Grammatik verständlich und nachvollziehbar wird: Übersicht über die grammatischen Kategorien zahlreiche literarische Texte, in denen grammatische Kategorien anschaulich werden Kommentare, die die grammatischen Phänomene der literarischen Beispiele beleuchten übersichtliche Darstellung der Rechtschreibung und Zeichensetzung in Form von Regelkästen und Tabellen alphabetisches Stichwortverzeichnis mit Seitenverweisen Sprachreflexion Rechtschreibung Zeichensetzung br 13,50 r Basiswissen Grammatik Basiswissen Grammatik geh 13,50 r Übungsheft I (ab Klasse 5) geh 11,90 r

77 Deutsch Zusatzmaterialien? Sekundarstufe I 75 Hrsg.: Heidi Rösch Beate Lütke, Heidi Rösch Mitsprache Deutsch als Zweitsprache Sprachförderung in der Sekundarstufe I Gezielte Sprachförderung für DaZ- Schüler ist gerade in der Sekundarstufe I von grosser Dringlichkeit. Der Grundlagenband bietet dazu einen fundierten Theorieteil und einen umfangreichen Ideenteil mit Unterrichtsvorschlägen. Abgerundet wird der Band durch Materialien zur Sprachstandsdiagnose und Leistungseinschätzung sowie entsprechenden Lehrermaterialien. Die Reihe umfasst ausserdem Arbeitshefte mit umfangreichen Erarbeitungs- und Übungsmaterialien. Grundlagen, Übungsideen, Kopiervorlagen br 38,50 Arbeitsheft 5/ geh 13,50 r Arbeitsheft 7/ geh 13,50 r Arbeitsheft 9 / geh 13,50 r Lehrermaterial ,50 u Richtig schreiben Richtig schreiben Wörterbuch FE 16,90 r Übungsheft geh 7,90 r Peter Kühn Mein Schulwörterbuch Mein Schulwörterbuch ist ein Einsatzwörterbuch, das mit seinen über 6000 Stichwörtern von der 3. Grundschulklasse bis zur Sekundarstufe eingesetzt werden kann. Das Wörterbuch enthält Bedeutungsangaben und Beispielsätze, Angaben zur Wortbildung, Wortfamilie und Wortherkunft, Synonyme und Antonyme, Reimwörter und Redensarten, Angaben zur Grammatik und selbstverständlich alle notwendigen Angaben zur Rechtschreibung. Mein Schulwörterbuch ist d a s Einsatzwörterbuch von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I. Mein Schulwörterbuch FE 21,90 r Rechtschreiben systematisches Übungsangebot Lerneinheiten, die zur orthographischen Selbstständigkeit führen Lösungsmarken zur Eigenkontrolle eine motivierende und schülergerechte Gestaltung Rechtschreiben Arbeitsheft 1 (ab Klasse 5) geh 13,50 r Arbeitsheft 2 (ab Klasse 6) geh 13,50 r Arbeitsheft 3 (ab Klasse 7) geh 13,50 r Hrsg.: Johannes Diekhans W.-D. Jägel Grundlagen Deutsch Das Konzept der Reihe Grundlagen Deutsch ist einfach und überzeugend: Konzentration auf das Wesentliche einprägsame Beispiele klare Zusammenfassungen der wichtigsten Regeln viel Material zum Üben damit man sich richtig sicher fühlt Die Reihe Grundlagen Deutsch wendet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die gezielt nach Übungsmaterial in den unterschiedlichen Bereichen des Deutschunterrichts suchen. Grammatik der deutschen Sprache FE 29,90 r Formentafeln zur deutschen Grammatik Eine kompakte Übersicht zur Laut-, Wort- und Satzlehre br 14,90 r Der Weg zur sicheren Rechtschreibung br 11,90 r Rechtschreibung üben 5. Schuljahr br 18,90 r Rechtschreibung üben 6. Schuljahr br 18,90 r

78 76 Sekundarstufe I? Deutsch Zusatzmaterialien NEU! Rechtschreibung üben 7./8. Schuljahr br 18,90 r Rechtschreibung üben 9./10. Schuljahr br 18,90 r Diktate Schuljahr br 21,50 r Diktate Schuljahr br 21,50 r Übungs- und Prüfungsdiktate Schuljahr FE 29,50 r Grammatik üben 5. Schuljahr br 18,90 r Grammatik üben 6. Schuljahr br 18,90 r Grammatik üben 7. Schuljahr br 18,90 r Grammatik üben 8. Schuljahr br 18,90 r Aufsatz 5. Schuljahr geh 16,90 r Aufsatz 6. Schuljahr br 16,90 r Aufsatz 7./8. Schuljahr br 16,90 r Aufsatz 9./10. Schuljahr br 16,90 r Hrsg.: Johannes Diekhans Grundlagen Deutsch Neubearbeitung Grammatik geh 10,90 r Der Weg zur sicheren Zeichensetzung br 10,90 r NEU! Der Weg zur sicheren Rechtschreibung Neubearbeitung br 11,90 r Deutsch Mix: Unterrichts- bausteine Deutsch Mix Materialien zur Vorbereitung und Gestaltung des Deutschunterrichts Erzählen 5 / ,50 u Berichten 5/ ,50 u Berichten und Kommentieren 7/ ,50 u Beschreiben 5/ ,50 u Beschreiben und Charakterisieren 8 / ,50 u Argumentieren und Erörtern 7 / ,50 u Argumentieren und Erörtern 9/ ,50 u Andreas Müller Kooperatives Lernen im Deutschunterricht 10 Methoden aus der Praxis für die Praxis Kooperatives Lernen im Deutschunterricht fördert die sozialen und personalen Kompetenzen. individualisiert Unterricht und ermöglicht Differenzierung. führt zu hoher Schüleraktivierung. sorgt für eine Steigerung des Lernertrages. entlastet Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht: Die Lehrerin/ der Lehrer moderiert, die Schüler arbeiten br 29,50 Gunda Kawel, Gabriele Krichbaum Mit Schrift gestalten Kartei Die Kartei eignet sich für die freie Arbeit oder die Arbeit nach dem Wochenplan unter fächerübergreifendem Aspekt (Deutsch, Kunst). Buchstaben, Wörter und Texte werden mit verschiedenen Materialien zu Bildern komponiert Schuljahr 58 A5-Karten Pk 41,50 t

79 Deutsch Zusatzmaterialien? Sekundarstufe I 77 Renate Andreas, Bettina Schüpper u.a. Stark in... Deutsch Stark in Deutsch. Das integrierte Sprach-Lesebuch. Zusätzliche Kapitel: Märchenhaftes, Sagenhaftes, Fabelhaftes sowie Gedichte Bessere Übersicht durch klare Trennung der Werkstätten Schreiben und Rechtschreiben Zusätzliches Kapitel Arbeitstechniken zur Erarbeitung und Sicherung von Kompetenzen: Miteinander reden, Vorlesen,Abschreiben, Lernwortkarteien, Computer Klarere Unterscheidung zwischen thematischen Kapiteln, Werkstattkapiteln und Arbeitstechniken Viele pfiffige Illustrationen und spannende Texte motivieren zum Arbeiten mit den Seiten Grundkurs Rechtschreiben geh 10,90 r ab Lernstufe 5 Schülerband FE 32,50 r Arbeitsheft Sprache geh 10,90 r Arbeitsheft Schreiben geh 10,90 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u ab Lernstufe 7 Schülerband FE 32,50 r Arbeitsheft Sprache geh 10,90 r Arbeitsheft Schreiben geh 10,90 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u ab Lernstufe 9 Schülerband FE 32,50 r Arbeitsheft geh 10,90 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u Learnscape Webbasierte Softwarelösung zur Verwaltung und Gestaltung von niveaudifferenzierten Lernlandschaften Alle notwendigen Elemente (Kompetenzraster, Lernwegelisten, Lernschrittaufgaben, Lerntagebücher, Checklisten, Coachings) sind jederzeit online für Schüler, Eltern und Lernbegleiter verfügbar. Umfangreiche Berichte machen die Entwicklungsprozesse der Lernenden sichtbar. Alle Daten werden sicher gemäss den Bestimmungen des Landesdatenschutzgesetzes gehostet und für PCs, MACs, Tablets oder Smartphones online zur Verfügung gestellt. Einzellizenz Schule WEB Einzellizenz Schüler WEB ,00 t 2,70 t Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

80 78 Sekundarstufe I? Deutsch Kinder- und Jugendbücher NEU! Texte.Medien Die ausgewählten Kinder- und Jugendbücher bieten bereits den Jüngeren Lesestoff, der an die Lebenswelt der Schüler anknüpft und dadurch zum Lesen motiviert. Durch die Auseinandersetzung mit dem Gelesenen werden zentrale Kompetenzen, die über die Grenzen des Deutschunterrichts hinausreichen, gefördert. Die Textausgaben beinhalten den Originaltext mit Worterklärungen, Zusatzmaterialien und Arbeitsanregungen. Die Informationen für Lehrerinnen und Lehrer beinhalten Unterrichtsplanung, ausführliche Hinweise zum Buch, zur Arbeit mit dem Buch im Unterricht und zur Leistungsüberprüfung Sharon Creech: Glück mit Soße Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Monika Dietrich-Lüders: Ella und Max Auf der Spur des Voodoo-Zaubers Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Wolfram Eicke: Bei uns im Affenstall Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Wolfram Eicke: Das silberne Segel Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Fantastisches Lesen Ausgewählte Auszüge aus fantastischen Büchern Textausgabe mit Materialien und MP3-Mini-CD br 8,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Geschichten 5/6 Textsammlung br 10,90 r NEU! Antje Herden: Julia und die Stadtteilritter Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Frederik Hetmann; Harald Tondern: Die Rache der Raben. Eine fantastische Geschichte Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Paul Maar; Christian Schidlowsky: F.A.U.S.T. Furiose Abenteuer und sonderbare Träume Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Hörbuch 1 Audio-CD CD 22,90 t Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u

81 Deutsch Kinder- und Jugendbücher? Sekundarstufe I 79 Paul Maar; Christian Schidlowsky: Klaras Engel Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Paul Maar; Christian Schidlowsky: Peer und Gynt Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Märchenreise Ausgewählte Märchen aus Europa Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Textausgabe mit Materialien 10er Set br 65,00 r Arbeitsheft geh 6,50 r Arbeitsheft 10er Set geh 39,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Gabriele Maute: Das Gespenst von Canterville. Ein Theaterstück nach Oscar Wilde Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Doris Meißner-Johannknecht: Geisterhaus oder: Das Grauen lauert hinter der Tür Textausgabe mit Aufgabenanregungen br 9,50 r Doris Meißner-Johannknecht: Konkurrenz für 007 Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Doris Meißner-Johannknecht: Nix wie weg Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil br 9,50 r Doris Meißner-Johannknecht: Vogelfrei Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Antonia Michaelis: Das Adoptivzimmer oder: Gefangen im Reich des Namenlosen Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Sabine Neuffer: Jonne mischt sich ein Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Jo Pestum: Büffelmädchen Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Hans Joachim Schädlich: Der Sprachabschneider Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Monika Severith: Das Bettelarmband Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil br 9,50 r

82 80 Sekundarstufe I? Deutsch Kinder- und Jugendbücher Jerry Spinelli: Der Held aus der letzten Reihe Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Anja Tuckermann: Suche Oma! Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Renate Welsh: Disteltage Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Burkhard Wetekam: Diebe im Dschungel Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil br 9,50 r Klaus-Peter Wolf: Jens-Peter und der Unsichtbare voll verknallt Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Hörbuch CD 14,50 t Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Sigrid Zeevaert: Max, mein Bruder Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Sigrid Zeevaert: Mit und ohne Hotte Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Elisabeth Zöller: Der Klassen-King Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Anke de Vries: Eine Brücke für Judith oder: Verhängnisvolles Schweigen Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Erhard Dietl: Das Leben ist voll hart Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Wolfram Eicke: Survival-Trip Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil br 9,50 r Maja Gerber-Hess: Sonst kommst du dran! Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Geschichten 7/8 Textsammlung br 10,90 r

83 Deutsch Kinder- und Jugendbücher? Sekundarstufe I 81 Albrecht Gralle: Die Rückseite der Angst Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Faïza Guène: Paradiesische Aussichten Textausgabe mit Materialien br 11,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Wilhelm Hauff: Das kalte Herz Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Alexa Hennig von Lange: Ich habe einfach Glück Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Alexa Hennig von Lange: Mira schwer verliebt Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Kolloch & Zöller: Dünn wie Luft! Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Kemal Kurt: Die Sonnentrinker Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Kathrin Lange: Das graue Volk Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil br 9,50 r Doris Meißner-Johannknecht: Glück gehabt? Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil br 9,50 r Doris Meißner-Johannknecht: Nur ein Spiel? Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Inge Meyer-Dietrich: He, Kleiner! Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Sergio Olguín: Die Traummannschaft Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Andreas Schlüter: Gesucht! Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u

84 82 Sekundarstufe I? Deutsch Kinder- und Jugendbücher Kathrin Schrocke: Finding Alex Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Herbert Somplatzki: Sprung ins Kreuz Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil br 9,50 r SpielRäume Theaterstücke für junge Leute Textausgabe mit Materialien br 10,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer mit Arbeitsblättern ,50 u Stütze & Zöller: Verliebt oder was? Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil br 9,50 r Anja Tuckermann: Weggemobbt Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Renate Welsh: Besuch aus der Vergangenheit Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Klaus-Peter Wolf: Der Einzelgänger Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Klaus-Peter Wolf: Sklaven und Herren Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Elisabeth Zöller: Anton oder die Zeit des unwerten Lebens Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Elisabeth Zöller: Wir hatten trotzdem Glück Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Uwe Britten: Pille. Ein schwieriger Weg zurück Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Hörbuch 2 Audio-CD CD 25,50 t Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Zoran Drvenkar: Im Regen stehen Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u David Fermer: Justice Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u

85 Deutsch Kinder- und Jugendbücher? Sekundarstufe I 83 NEU! Karen-Susan Fessel: Ausgerechnet Du Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Geschichten 9/10 Textsammlung br 10,90 r NEU! Wolfram Hänel: Trouble in Wales Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer br 11,50 r Eugen Herman-Friede: Abgetaucht! Als U-Boot im Widerstand Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Eugen Herman-Friede: Abgetaucht! Als U-Boot im Widerstand Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Maria Küchen: Song für einen Schmetterling Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Angelika Mechtel: Cold Turkey Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Doris Meißner-Johannknecht: Die große Chance Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Doris Meißner-Johannknecht: Engel von Berlin Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Doris Meißner-Johannknecht: Engel von Berlin Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Inge Meyer-Dietrich: Genug geschluckt Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil br 9,50 r Inge Meyer-Dietrich: Ich will ihn, ich will ihn nicht Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Pete Smith: So voller Wut Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Ralf Thenior: Zerbrochene Träume Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil br 9,50 r

86 84 Sekundarstufe I? Deutsch Kinder- und Jugendbücher Christian Tielmann: Spürst du die Angst? Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Christoph Wortberg: Die Farbe der Angst Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Lesetagebuch geh 5,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Freies Lesetagebuch Die didaktischen Erläuterungen und Kopiervorlagen helfen bei der Gestaltung und Einführung von freien Lesetagebüchern, die sich ideal zur Lesefördung und Lesemotivation einsetzen lassen. So erhalten die Schülerinnen und Schüler bei freier Lektüre oder bei der gemeinsamen Klassenlektüre ein reichhaltiges Angebot und neue Impulse zur selbstständigen Auseinandersetzung mit dem Gelesenen - im Klassenverbund oder in Freiarbeit. Kopiervorlagen zum differenzierten Umgang mit Jugendbüchern geh 10,50 Texte.Medien Multimedia Die Poetry-Slam- Expedition: Bas Böttcher Ein Text-, Hör- und Filmbuch mit Audio-CD und Video-DVD FE 26,90 r Materialien und Arbeitsanregungen geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Materialien Deutsch als Fremdsprache geh 8,90 r Doppel-U: Goethe & Schiller ein interaktives Rap-Hörbuch Audio-CD und Textband CD 26,90 t Doppel-U: An die Freude Audio-CD CD 7,50 t Junge Dichter und Denker: Rap trifft Klassiker Balladen einmal ganz anders CD 26,90 t Balladen verstehen Balladen vortragen Arbeitsheft geh 9,50 r Junge Dichter und Denker: Rap trifft Moderne Gedichte einmal ganz anders CD 26,90 t

87 Englisch Zusatzmaterialien? Sekundarstufe I 85 Take Für ein ideales Training des Hör- Sehverstehens. Die flexibel einsetzbaren Filmsequenzen sind mit oder ohne Untertitel abspielbar. Das Teacher s Material unterstützt die systematische Filmarbeit durch umfangreiche Kopiervorlagen mit abwechslungsreichen Pre-, Whileund Post-Viewing-Aufgaben sowie Informationen zum Einsatz im Unterricht. Take 1 DVD mit Filmsequenzen Klasse 5 / DVD 28,90 t Teacher s Material Begleitheft zur DVD ,50 u Take 2 DVD mit Filmsequenzen Klasse 6 / DVD 28,90 t Teacher s Material Begleitheft zur DVD ,50 u Take 3 DVD mit Filmsequenzen Klasse DVD 28,90 t Teacher s Material Begleitheft zur DVD ,50 u Inhalte online: take-dvd Hrsg.: Christoph Edelhoff, Torben Schmidt Audio/Video-Sampler Der Audio/Video-Sampler enthält authentisches everyday English in Reportagen, Interviews und Videobeiträgen. Diese können mithilfe von optionalen Untertiteln, Unterrichtsvorschlägen, Arbeitsblättern und Transkripten Stück für Stück erarbeitet werden. So förden Sie gezielt das Hör-Sehverstehen! Materialien zum Hör-Seh-Verstehen für Englisch ab Klasse DVD 36,50 t Materialien zum Hör-Seh-Verstehen für Englisch ab Klasse DVD 36,50 t Materialien zum Hör-Seh-Verstehen für Englisch ab Klasse DVD 36,50 t Anne Schröter Pronunciation Coach Mit dem Pronunciaton Coach stellen auch die schwierigsten englischen Laute bald kein Kommunikationshindernis mehr dar. Basierend auf den Ergebnissen der Spracherwerbsforschung lernen Ihre Schüler mit diesem flexiblen Phonetikkurs, typische Fehler zu vermeiden und gelangen so zu einer authentischeren englischen Aussprache. Systematisches Aussprachetraining für die Klassen DVD 28,50 t 2in1 zum Nachschlagen Das schülergerechte Nachschlagewerk für die Sekundarstufe I. Dieser Band bietet 2 in 1 : ein ausführliches Regelwerk im DIN-A4-Format mit Spiralbindung und eine Kompaktausgabe für unterwegs; hier werden die wichtigsten Inhalte kurz zusammengefasst. Formeln, Regeln und Lerninhalte sind übersichtlich aufbereitet und schnell zugänglich. Anschauliche Beispiele helfen beim Verstehen. Englische Grammatik SP 16,90 r Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

88 86 Sekundarstufe I? Englisch Zusatzmaterialien Grammatikhefte Englisch Lehrwerksübergreifende Grammatik-Übungshefte mit den wichtigsten Grammatikpensen. Grammar Coach Grammatik-Übungsheft für das 5. Schuljahr geh 10,90 r Grammatik-Übungsheft für das 6. Schuljahr geh 10,90 r Grammatik-Übungsheft für das 7. Schuljahr geh 10,90 r Udo Hennig, Carl Taylor Grammar Explorer Zweisprachiges Trainingsbuch zum Wiederholen, Üben und Selbstlernen ab dem 3. Lernjahr. Die alphabetische Anordnung mit Querverweisen und ausführlichem, zweisprachigem Index sorgt für eine gute und schnelle Orientierung. Auch als Referenzgrammatik geeignet br 16,90 r Modern Grammar Grammatik br 26,90 r The English Companion s Modern Grammar FE 32,50 r Englischer Wortschatz Lernwörterbuch Über 5000 Stichwörter, in Kapiteln und Wortfeldern geordnet, zu Themen wie Situationen des Alltags, zwischenmenschliche Beziehungen, die zivilisatorische und kulturelle Umwelt des Menschen sowie Landeskunde Großbritannien und USA br 26,90 r Lernwortschatz zur englischen Textarbeit Dieser Lernwortschatz gibt umfassende Hilfen für die Behandlung aller wesentlichen Textsorten und enthält alle wichtigen Ausdrücke für Textkommentare und Unterrichtsgespräche von Klasse 10 bis zum Abitur br 13,50 r Verb Wheel Ihre Klasse hat den Dreh raus! -ing form, simple past, past participle und die deutsche Übersetzung der 96 wichtigsten irregular verbs mit einem schnellen Dreh rausfinden: ganz einfach mit dem English Verb Wheel! Drehscheibe irregular verbs Pappdrehscheibe, ca.10 cm Durchmesser ,50 t Klassensatz Verb Wheels 30 Exemplare ,50 t Hrsg.: Gwyneth Fox, Michael Rundell Macmillan English Dictionaries Macmillan English Dictionary for Advanced Learners Second Edition with CD-ROM New Edition 2007 Umfasst weit über Stichwörter und Wendungen. Mit einer Vielzahl von neuen Wörtern aus dem aktuellen Sprachgebrauch. Mit CD-ROM: enthält Aussprachemuster in britischem und amerikanischem Englisch, interaktives Übungsmaterial, eine neue Thesaurus-Funktion, weiter führende Links sowie die Möglichkeit zur Textkorrektur eigener Dokumente. Mit Zugang zum kompletten Wörterbuch online Systemvoraussetzungen 4, S FE 45,50 r Macmillan Essential Dictionary for Learners of English with CD-ROM Systemvoraussetzungen 4, S br 32,50 r Macmillan School Dictionary English Edition with CD-ROM Systemvoraussetzungen 4, S br 32,50 r

89 Englisch Zusatzmaterialien? Sekundarstufe I 87 Hans Brinkmann, Oliver Gray Avoiding Mistakes A Practice Book for Intermediate Learners Ausgabe 2012 Aktualisiert! Das beliebte Lernund Übungsbuch Mit Avoiding Mistakes wiederholen, vertiefen und festigen Schüler in den Klassen 8 bis 10 und zu Beginn der Oberstufe ihre Sprachkenntnisse aus dem ersten Durchgang durch die Sprachlehre. Die Neuauflage wurde 2012 sprachlich und optisch modernisiert. Avoiding Mistakes Ausgabe 2012 Practice Book br 28,50 r Key + Index Enthält alle Lösungen zum Practice Book sowie ein ausführliches Wortund ein Sachregister. Mit Hilfe der Register können gezielt Übungen zu speziellen Phänomenen und Worten gefunden werden, z.b. zum stummen -e am Wortende, zu Synonymen von leicht oder Übungen mit dem Verb succeed ,90 u English Training Wortschatzrätsel für den Englischunterricht Rätselsammlung geh 13,50 r Frauke Lassen Talk to me! Mündliche Prüfungen in der Sekundarstufe I. Hinführung Durchführung Bewertung Rückmeldung Mündliche Prüfungen damit werden oft Situationen assoziiert, in denen ein einzelner Prüfling vor einer Kommission Rede und Antwort stehen muss. In dieser Situation sind die Redeanteile der Prüfer oft genauso hoch wie die der Prüflinge. Im modernen Fremdsprachenunterricht haben mündliche Leistungsüberprüfungen jedoch wenig mit dem eingangs beschriebenen Szenario gemein. Bei den monologischen oder dialogischen Beiträgen der Prüflinge beschränkt sich die Rolle des Prüfers auf die Moderation bzw. Krisenintervention im Notfall. Zusammenhängendes Sprechen und an Gesprächen teilnehmen sollte im Hinblick auf spätere mündliche Leistungsüberprüfungen bereits mit jungen Schülerinnen und Schülern erarbeitet werden. Talk to me! soll Sie ganz praktisch bei der Durchführung, vor allem aber auch bei der Vorbereitung von mündlichen Prüfungen unterstützen. 5./6. Schuljahr br 32,50 7./8. Schuljahr br 35,90 9./10. Schuljahr br 35,90 NEU! Camden Market Everyone matters Für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen ersetzt das Camden Market Arbeitsheft Inklusion mit CD das Regellehrwerk ab dem 5. Schuljahr. Sie arbeiten an denselben Themen mit derselben Storyline wie im Camden Market-Textbook, aber unterstützt durch ein reduziertes Layout, vereinfachte Hörtexte, kleinschrittige Aufgabenführung und reduzierte Inhalte. Das Arbeitsheft Inklusion bietet: ein umfassendes, abwechslungsreiches Aufgaben- und Übungsangebot Aufgaben, die zum Textbook und Workbook passen, eine kommunikative Ausrichtung mit Fokus auf Hörverstehen und Sprechen eine eigene Audio-CD zum Trainieren des Hörverstehens. +CD Arbeitsheft Inklusion 1 mit Audio-CD FE 15,50 r +CD Arbeitsheft Inklusion 2 mit Audio-CD FE 15,50 r +CD Arbeitsheft Inklusion 3 mit Audio-CD br 15,50 r +CD Arbeitsheft Inklusion 4 mit Audio-CD br 15,50 r Die Reihe wird fortgesetzt. NEU!

90 88 Sekundarstufe I? Englisch Zusatzmaterialien Hrsg.: Hans Anand Pant, Andreas Müller-Hartmann, Marita Schocker Lernaufgaben Englisch aus der Praxis Kompetenzentwicklung in der Sek. I Das Standardwerk zu Kompetenz entwickelnden Lernaufgaben in der Praxis zeigt: wie die Aufgaben für jede der in den Bildungsstandards beschriebenen Kompetenzen entwickelt und im Unterricht eingesetzt werden können wie die Arbeit mit den Aufgaben die Schüler/innen optimal auf die Überprüfung der Kompetenzen in Klassenarbeiten und Testaufgaben vorbereitet wie das Material Prozesse in der Schulentwicklung unterstützen kann wie es in unterschiedlichen Lehreraus- und -fortbildungsszenarien eingesetzt werden kann. Erstmals werden die Kompetenz entwickelnden Lernaufgaben durch die grösste publizierte Sammlung von Unterrichtsmitschnitten auf DVD veranschaulicht! Kompetenzentwicklung in der Sek. I br 32,50 Unterrichts-Perspektiven Fremdsprachen In Gemeinschaft mit dem J. Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn Hrsg.: Almut Küppers, Torben Schmidt, Maik Walter Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht Der Fremdsprachenunterricht bietet vielfältige Möglichkeiten, durch Inszenierungen, kooperative Arbeitsformen und dramapädagogische Verfahren den Klassenraum zum Spiel-, Phantasie-, Bewegungs-, Handlungs- oder Erfahrungsraum umzugestalten. 20 Autorinnen und Autoren diskutieren Potenziale von Inszenierungen für fremdsprachliche Lern- und Bildungsprozesse. Sie bieten anhand zahlreicher Beispiele aus dem Englisch- und DaF/DaZ-Unterricht geeignete Methoden, Lernarrangements und Projektideen für den Unterricht von der Grundschule bis zur Oberstufe an br 26,90 Karlheinz Rebel, Wendelgard Saßnick-Lotsch Lernkompetenz entwickeln modular und selbstgesteuert Dieses Buch klärt das Phänomen Lernen durch Rückgriff auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus einer Reihe von Fachwissenschaften und plädiert für eine hohe Flexibilität und Entscheidungsfreiheit für die Lernenden durch ein selbstgesteuertes Lernen mit Hilfe eines modularisierten Lernangebots. Mit zahlreichen Beispielen aus dem Englischunterricht der Realschule werden die praktischen Konsequenzen für den Unterricht gezogen br 26,90 Hrsg.: Wolfgang Gehring, Elisabeth Stinshoff Außerschulische Lernorte des Fremdsprachenunterrichts Der Band stellt einige zentrale außerschulische Lernorte für den Fremdsprachenunterricht vor. Die 18 Beiträgerinnen und Beiträger stellen kurze theoretische Zusammenhänge zum jeweiligen Lernort her und thematisieren vielfältige unterrichtspraktische Aspekte. Unter anderen werden die Lernorte Museum, Kino, Theater und Bibliothek fremdsprachendidaktisch beleuchtet. Weitere Ausführungen beziehen sich auf fremdsprachliche Aktivitäten in authentischen und virtuellen Lernräumen br 26,90 Wilfried Brusch Didaktik des Englischen Ein Kerncurriculum in zwölf Vorlesungen Diese Vorlesungen zur Didaktik des Englischen hat der Autor in vielen Jahren der universitären Lehrerausbildung entwickelt. Sie bieten angehenden Englischlehrkräften ein Kerncurriculum notwendigen Grundwissens zur Vorbereitung auf das 1. oder 2. Staatsexamen und für ihren Beruf an. Aktive Lehrkräfte finden hier ein kurzweilig aufbereitetes Fachdidaktik-Überblickswissen br 26,90

91 Englisch Zusatzmaterialien? Sekundarstufe I 89 Perspektiven Englisch John Hudson Improvisation Games in Teaching English Heft 12 Dieses Heft enthält 35 einfache Impro-Spielbeschreibungen, die im Englischunterricht jeder Klassenstufe leicht umzusetzen sind, sowie eine ausführliche Einleitung zum Improvisieren im Englischunterricht, ein Glossar und weiterführende Literaturhinweise. Mit Vorworten von Prof. Christopher Balme (LMU München) und Prof. Jürgen Kurtz (JLU Gießen/ TEA-Beirat) geh 13,50 Ulrike Handke, Konrad Schröder Interkulturelle Kompetenz als Türöffner Heft 6 Das Heft enthält eine Einführung ins Thema Interkulturelles Lernen und Fehlerkultur sowie zahlreiche Erfahrungsberichte und Tipps mit Vorschlägen für den Unterricht geh 13,50 Weitere Titel der Reihe Perspektiven Englisch finden Sie online: Projektheft Sprachendorf Materialien zur Förderung und Bewertung der Sprechkompetenz im Fremdsprachenunterricht Dem Grundprinzip kompetenzorientierten Fremdsprachenunterrichts und der Tatsache, dass man Sprechen nur durch die Nutzung vieler Sprechanlässe lernt, werden im Sprachendorf in besonderer Weise Rechnung getragen. In einem nachgestellten Dorf können Schülerinnen und Schüler üben, kommunikative Standardsituationen zu bewältigen. Von solchen Situationen ausgehend sollen sie in die Lage versetzt werden, sich kulturell angemessen in einer fremdsprachigen Umgebung zu bewegen. Die vorliegenden Materialien beschreiben einen möglichen Ablauf eines Projekttages Sprachendorf und geben Hilfestellung bei der Organisation. Es werden viele Beispiele zu Stationen ( At the restaurant, At the car boot sale, ) auf mehreren Niveaus differenziert vorgegeben, die auf der beiliegenden CD-ROM für die eigenen Bedürfnisse verändert werden können. Das Material wird abgerundet durch Bewertungs- und Rückmeldebögen. Ebenfalls liegen zur Veranschaulichung Filmaufnahmen aus zwei Gesamtschulen vor geh 25,90 r Lingua Ludica Fremdsprachenspiel Englisch Learn languages by playing Lingua Ludica ist ein Sprachspiel und richtet sich an alle Personen ab 9 Jahren, die Englisch mit Spass und Freude lernen oder ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Es ist leicht verständlich und erlaubt effektives Lernen der Fremdsprache auf drei Niveaus. Das Spiel besteht aus sechs Kategorien: Kultur, Definition, Redewendungen, Rollenspiel, Grammatik und Vokabular. Mit Hilfe von insgesamt 540 Karten können Sprachkenntnisse sowie kommunikative und kulturelle Fähigkeiten verbessert und erweitert werden Kstn 47,90 t Sabine Bühler-Otten, Pamela Hanus, Detlev Kahl Das europäische Portfolio der Sprachen viersprachiges Portfolio: deutsch, englisch, französisch und türkisch. Sekundarstufe I Kl Schülermaterial 5 Exemplare im Paket mit jeweils: Selbsteinschätzungsbögen; Arbeitsblätter; Register für die persönliche Sammelmappe; Ordnerrücken; Sprachenpass. 5 Exemplare im Paket Pk 31,50 r Lehrerpaket (1 x Schülermaterial plus Lehrerheft) ,90 u

92 90 Sekundarstufe I? Englisch Literatur NEU! NEU! First Readers Altersgemäss aufbereitet, attraktiv und spannend erzählt: Die First Readers bieten bunte Lektürethemen unterschiedlicher Genres für Einsteiger. Je nach Leseerfahrung empfohlen für das Schuljahr. NEU! The Giant Called Ed In einer Stadt in einem weit entfernten Land leben die Food People glücklich und zufrieden. Doch sie fürchten sich sehr vor dem Riesen Ed, der nicht weit von ihnen in den Bergen wohnt. Eines Tages stapft der Riese Ed in die Stadt der Food People. Finde heraus, was dann passiert geh 8,50 r NEU! Ruby s Story Wir alle kennen Rajivs Haustier, den Papagei Ruby. Wir wissen bisher nur, dass Ruby zusammen mit Rajiv in London lebt und Bananen liebt. Aber woher kommt sie? Wie ist sie zu Rajiv gekommen? Gehe mit Ruby auf die Reise, um das und noch viel mehr Spannendes über sie zu erfahren geh 8,50 r A Knife in the Back Theaterstück. Dr. Goldman wurde ermordet aufgefunden. Wer ist der Mörder? Kann Detektiv Jack helfen? geh 9,50 r Perfect Present Veras Geburtstag steht vor der Tür und ihre Freunde suchen ein tolles Geschenk für sie aus. Während David keine zündende Idee, jedoch genug Geld hat, sprühen die anderen vier vor Ideen geh 8,50 r The Secret of the Lost Dogs Beim Fussballspielen im Park treffen die Kinder eine alte Frau, die ihren Hund vermisst. Kurze Zeit später sehen sie ein verdächtiges Pärchen mit einem Hund davonrennen. Die Kinder wollen der alten Frau helfen geh 8,50 r Loudmouth Louis Louis, die Quasselstrippe kann einfach keine Minute ruhig sein. Weder seine Verwandten, noch Lehrer oder Mitschüler glauben, dass er es schafft, wirklich einmal still zu sein geh 8,50 r Lehrermaterial Lektürehilfe mit Kopiervorlagen und didaktisch-methodischen Zusatzmaterialien für den Unterricht ,50 u weitere First Readers-Titel unter: Diesterweg Readers Altersgemäss, attraktiv und spannend erzählt! Moderne Geschichten und Klassiker leicht verständlich erzählt, mit vielen Activity-undGrammar-Übungen. The Canterville Ghost Eine spannende Geistergeschichte. (300 Grundwörter) geh 10,90 r A Christmas Carol Eine der beliebtesten britischen Weihnachtsgeschichten. (500 Grundwörter) geh 10,90 r Ghost Stories Zwei unheimliche Gespenstergeschichten: In The Blue Room versetzt ein Geist die Menschen am Heiligabend in Panik. In The Mill machen sich die Erben auf die Suche nach dem Geld des verstorbenen Müllers. (300 Grundwörter) geh 10,90 r Das volle Programm gibt es unter: Gratis mitbestellen: Leselust 2016, das grosse Lektürenverzeichnis mit Unterrichtstipps und günstigen Angeboten (Bestellnummer )

93 Französisch Wortschatz und Grammatik? Sekundarstufe I 91 Bescherelle L Art de conjuguer L Art de conjuguer ist für Lerner mit unterschiedlichen Vorkenntnissen in Französisch geeignet. So gut wie alle französischen Verben insgesamt! in alphabetischer Reihenfolge mit den dazugehörigen Konjugationen und Übersetzungen finden sich in diesem Kompendium. Die Konjugationstabellen führen sämtliche Verben an. Der grammatische Teil führt in die Morphologie des Verbs, die Syntax und die finiten und infiniten Verbformen ein. Die Verbliste enthält für jedes Verb im Infinitiv Angaben zum Gebrauch und zur Angleichung. Le nouveau Bescherelle. Dictionnaire de douze mille verbes FE 24,50 r La grammaire pour tous In La Grammaire sind alle französischen Grammatikregeln mit kommentierten Beispielsätzen und Erläuterungen übersichtlich dargestellt. Das Kompendium ist so konzipiert, dass ihn Schüler und Lehrer, aber auch Eltern mit Französischkenntnissen nutzen können. Le nouveau Bescherelle. Dictionaire de la grammaire française en 27 chapitres FE 25,50 r Joachim Haas, Danielle Tanc Französische Grammatik Die Französische Grammatik ist lehrwerksunabhängig konzipiert und für Lernende geeignet, die ihre bereits vorhandenen Grundkenntnisse erweitern und vertiefen möchten. Eine differenzierende Gliederung innerhalb der einzelnen Kapitel ermöglicht es, die Grammatik in verschiedenen Klassenstufen einzusetzen. Französischlernende erhalten mit diesem kompakten Nachschlagewerk eine systematische Übersicht über die wichtigsten Grammatikstrukturen der französischen Sprache. Diese kann auch über die Schulzeit hinaus, z.b. während des Studiums oder in der Ausbildung, viele Jahre von großem Nutzen sein. Schülerband FE 26,90 r Übungen br 19,90 r Schlüssel ,50 u Entraînement grammati- cal: les verbes Verben Das Übungsheft ist lehrwerksunabhängig einsetzbar und bietet Schülern der Sekundarstufe I zahlreiche Möglichkeiten, insbesondere Problemfälle aus dem Bereich der französischen Verben zu üben und zu wiederholen. Nach einer ersten Selbsteinschätzung können sich die Schüler individuell und differenziert je nach Wissensstand auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorbereiten. Eine Referenzgrammatik zum Nachschlagen und der integrierte Lösungsschlüssel runden das Verbtraining ab. Übungsheft französische Verben geh 16,90 r Diethard Lübke, Regina Lübke Rappel Révision de Grammaire Rappel Révision de Grammaire Schüler des dritten bis fünften Lernjahres Französisch werden an wichtige grammatische Regeln erinnert und können diese wiederholen sowie üben. Das Übungsbuch RAPPEL beschränkt sich auf die wichtigsten Regeln. Und auf solche, die deutschsprachigen Schülern bei der Sprachanwendung besondere Schwierigkeiten (typische Fehlerquellen) bereiten br 19,90 r

94 92 Sekundarstufe I? Französisch Wortschatz und Grammatik Französischer Wortschatz Französischer Wortschatz Mit diesem Lernwörterbuch, welches auf ein mittleres Sprachniveau ausgerichtet ist, können Sie Ihre Französischkenntnisse trainieren. Über 5000 Stichwörter sind in Wortfeldern geordnet und Kapiteln zusammengefasst. Lernwörterbuch br 26,90 r Lernwortschatz zur französischen Textarbeit Dieses Lern- und Nachschlagwerk orientiert sich an den Lehrplananforderungen für die Textarbeit im Fach Französisch in der Sekundarstufe II. Es enthält: Hilfen für die Behandlung aller wesentlichen Textsorten, alle wichtigen Ausdrücke für Textkommentare und Unterrichtsgespräche, ein Stichwortverzeichnis, welches das Auffinden von Vokabular für Textbesprechungen erleichtert geh 13,50 r Joachim Haas, Danielle Tanc Le commentaire de texte Erläuterungen, Textbeispiele, Wortschatz Lern- und Nachschlagewerk mit Definitionen von Textsorten und Textbeispielen, einem Fragenkatalog, einem in Wortfeldern gegliederten Wortschatz sowie einem Stichwortverzeichnis br 25,50 r Hrsg.: Adelheid Schumann, Helmut Schwartz, Sigrid Vogel Christiane Cohn Mots de passe Lese- und Übungsbuch Nachschlagewerk und Übungsbuch zu den Themen Lern- und Arbeitstechniken, interkulturelles Lernen, Textarbeit, Grammatik und Wortschatz br 32,50 r Audio-CD CD 40,50 t Lehrermaterial ,90 u Lingua Ludica Fremdsprachenspiel Französisch Apprendre les langues en jouant Lingua Ludica ist ein Sprachspiel und richtet sich an alle Personen ab 9 Jahren, die Französisch mit Spass und Freude lernen oder ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Es ist leicht verständlich und erlaubt effektives Lernen der Fremdsprache auf drei Niveaus. Das Spiel besteht aus sechs Kategorien: Kultur, Definition, Redewendungen, Rollenspiel, Grammatik und Vokabular. Mit Hilfe von insgesamt 540 Karten können Sie Ihre Sprachkenntnisse sowie Ihre kommunikativen und kulturellen Fähigkeiten verbessern Kstn 47,90 t Sabine Bühler-Otten, Pamela Hanus, Detlev Kahl Das europäische Portfolio der Sprachen viersprachiges Portfolio: deutsch, englisch, französisch und türkisch. Sekundarstufe I Kl Schülermaterial 5 Exemplare im Paket mit jeweils: Selbsteinschätzungsbögen; Arbeitsblätter; Register für die persönliche Sammelmappe; Ordnerrücken; Sprachenpass. 5 Exemplare im Paket Pk 31,50 r Lehrerpaket (1 x Schülermaterial plus Lehrerheft) ,90 u

95 Französisch Literatur? Sekundarstufe I 93 NEU! Diesterwegs Neusprachliche Bibliothek Französi- sche Abteilung Spannende Geschichten, Klassiker der französischen Literatur und moderne Romane, Erzählungen und Stücke. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Versehen mit Annotationen und zusätzlichen Materialien. Die Texte bieten viele Sprechanlässe. Weitere Informationen finden Sie unter: www. diesterweg.de/lektueren NEU! Les guerriers verts 3./4. Lernjahr Ein kurzweiliger Text, ausführlich annotiert, mit Aufgaben zum Thema Umweltschutz und weiteren Zusatzmaterialien für einen abwechslungsreichen Unterricht. Textbuch br 10,90 r Toufdepoil 3./4. Lernjahr Sich auflösende Familienstrukturen bestimmen das Leben von Bastien. Der kleine Hund Toufdepoil wird nach der Trennung seiner Eltern zum Mittelpunkt für ihn. Textausgabe mit Vokabelhilfen, Übungen und methodischen Hinweisen für Lehrer geh 11,90 r Le Petit Nicolas 4. Lernjahr Neun Geschichten um die französische Kultfigur Petit Nicolas und seine Freunde, die sich in der Schule über die Eigenheiten des Erwachsenwerdens wundern. Ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur ideal zum Französischlernen! geh 10,90 r Au bonheur des Larmes 4./5. Lernjahr Roman. Der 17-jährige Émilien arbeitet erstmalig als Betreuer einer Kindergruppe in einer colonie de vacances. Er muss lernen, ihre Eigenarten zu akzeptieren und Konflikte zu lösen. Mit Vokabelhilfen. Texte intégral geh 11,90 r La grande vie 4./5. Lernjahr Novelle. Auf der Suche nach einem anderen Leben reisen zwei junge Mädchen nach Südfrankreich. Dort erleben sie einige Abenteuer. Ungekürzte Originalausgabe mit Vokabelhilfen und Übungen. Nouvelle geh 11,90 r L étui à violon 4./5. Lernjahr Sechs Erzählungen aus Paroles de femmes. Ungekürzte Originalversion mit Vokabelhilfen und zahlreichen Übungen. Inhalt: Introduction, L étui à violon, La Mérousse, Au nom des grands principes, Le hold-up, Leçon des choses, C est le plombier, Sujets d étude Texte intégral de six récits geh 11,90 r Kamo, L agence Babel 4./5. Lernjahr Kamo ist schlecht in Englisch. Aufgrund einer Wette beginnt er widerwillig eine Korrespondenz mit Cathy, die aus einer anderen Welt zu kommen scheint. Mit Lektüreund Vokabelhilfen sowie Übungen. Textbuch geh 11,90 r Hinweise für den Lehrer ,90 u La clé sur la porte 4./5. Lernjahr Damit die Freunde ihrer drei Kinder immer eine offene Tür finden, lässt die Mutter den Schlüssel stecken. Jeder kann kommen und gehen, wann er will. Gekürzte Textausgabe mit Vokabelhilfen und Übungen. Texte abrégé, présenté dans une édition scolaire comportant introduction, glossaire, questionnaire et exercices br 11,90 r Weitere Informationen zur Reihe finden Sie unter:

96 94 Sekundarstufe I? Mathematik Unterrichtswerke Silke Bakenhus, Jochen Herling, Henning Jochmann, Karl-Heinz Kuhlmann, Bernd Liebau, Uwe Scheele, Wilhelm Wilke NEU! Mathematik Neue Elemente: Eingangstest mit Aufgaben zu vorausgesetzten Kompetenzen, Selbsteinschätzungsmöglichkeiten, Hilfestellungen & Lösungen zur Selbstkontrolle Klare Aufgabendifferenzierung Wissen kompakt mit wichtigen Ergebnissen & nützlichen Verfahren Ausgangstest zur Überprüfung der benötigten Kompetenzen mit Selbsteinschätzungsmöglichkeiten, Hilfestellungen & Lösungen zur Selbstkontrolle Bewährte Elemente: Strukturiertes System zur individuellen Förderung Offen gestaltete Lernumgebung als Kapiteleinstieg Üben und Vertiefen auf allen Anforderungsniveaus Wiederholung mit Grundwissen, Übungsaufgaben vergangener Schuljahre & Aufgaben zum Erwerb prozessbezogener Kompetenzen Arbeitsheft zum umfangreichen Üben aller Inhalte des Schülerbandes auf drei Niveaustufen grün unterlegte Beispiele zeigen den Lösungsweg eingelegtes Lösungsheft zur Selbstkontrolle Förderheft zur Unterstützung der Inklusion von lernschwächeren Schülerinnen und Schülern Grundlagen und Grundvorstellungen werden gestützt Hinführung zu neuen Themen, Beispiele & Aufgabenführung auf unterem Lernniveau ausführliche Übungen zu basalen Inhalten vereinfachtes Zahlenmaterial ArbeitsheftIndividuelles Fördern und Fordern Aufgabenmaterial zum Üben & Wiederholen wesentlicher mathematischer Inhalte der jeweiligen Jahrgangsstufe ausgewählte Aufgaben zum Fördern & Fordern mit gezielten Hinweisen schliessen Wissenslücken oder vertiefen Fähigkeiten & entwickeln diese weiter Diagnosetest mit Auswertungstabelle zur Unterstützung beim Überprüfen des Wissens Förderseiten mit zusätzlichen Trainingsaufgaben Forderseiten mit anspruchsvollen Aufgaben 5. Schuljahr E Schülerband FE 28,50 r Lösungen ,50 u als Download WEB ,95 u Förderheft geh 10,50 r Arbeitsheft geh 8,90 r Arbeitsheft Individuelles Fördern und Fordern geh 8,90 r BiBox Digitale Lehrermaterialien 5 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 33,90 u 6. Schuljahr E Schülerband FE 28,50 r Lösungen ,50 u Lösungen 6 als Download WEB ,95 u Förderheft geh 10,50 r Arbeitsheft geh 8,50 r Arbeitsheft Individuelles Fördern und Fordern geh 8,90 r BiBox Digitale Lehrermaterialien 6 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 33,90 u

97 Mathematik Unterrichtswerke? Sekundarstufe I Schuljahr E Schülerband FE 28,50 r Lösungen ,50 u Lösungen 7 zum Download WEB ,95 u Förderheft geh 10,50 r Arbeitsheft geh 8,50 r Arbeitsheft Individuelles Fördern und Fordern geh 8,90 r BiBox Digitale Lehrermaterialien 7 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 33,90 u 8. Schuljahr E Schülerband FE 28,50 r Lösungen ,50 u Lösungen 8 als Download WEB ,95 u Förderheft geh 10,50 r Arbeitsheft geh 8,50 r Arbeitsheft Individuelles Fördern und Fordern geh 8,90 r BiBox Digitale Lehrermaterialien 8 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 33,90 u 9. Schuljahr Grundkurs E Schülerband 9 G FE invorb r Förderheft geh 10,50 r Arbeitsheft geh 8,50 r Arbeitsheft Individuelles Fördern und Fordern geh 8,90 r 9. Schuljahr Erweiterungskurs E Schülerband 9 E FE 28,50 r Lösungen 9 E invorb u Lösungen 9 E als Download WEB NEU! invorb u Förderheft geh 10,50 r Arbeitsheft geh 8,50 r Arbeitsheft Individuelles Fördern und Fordern geh 8,90 r BiBox Digitale Lehrermaterialien 9 E Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u Die Reihe wird bis zum 10. Schuljahr fortgesetzt. Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

98 96 Sekundarstufe I? Mathematik Unterrichtswerke Ludwig Augustin, Eugen Bauhoff, Rolf Breiter, Kathrin Dieterich, Heinz Fehrmann, Andrea Gotsche- Droetboom, Walter Kaub, Andreas Kittel, Sybille Stefener Stark in Mathematik Stark in macht jetzt noch stärker: drei Schülerbände für die Lernstufen 5-10 extra Förderhefte mehr Aufgaben zum Modellieren, Argumentieren, Präsentieren und Lernen aus Fehlern zusätzliche Inhalte: Daten sammeln, aufbereiten, darstellen kompetenzorientierte Aufgabenformate mehrere Lösungswege stärkerer Bezug zur Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler Lehrermaterialien mit editierbaren Kopiervorlagen, didaktischen Kommentaren und Hilfestellungen auf CD-ROM Lernstufe 5 und 6 Schülerband 1 (Lernstufe 5/6) FE 32,50 r Arbeitsheft 1 Teil 1 (Lernstufe 5) geh 8,50 r Arbeitsheft 1 Teil 2 (Lernstufe 6) geh 8,50 r Förderheft 1 (Lernstufe 5/6) geh 8,50 r Lösungen 1 (Lernstufe 5/6) ,90 u Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 1 mit CD-ROM (Lernstufe 5/6) ,90 u Lernstufe 7 und 8 Schülerband 2 (Lernstufe 7/8) FE 32,50 r Arbeitsheft 2 Teil 1 (Lernstufe 7) geh 8,50 r Arbeitsheft 2 Teil 2 (Lernstufe 8) geh 8,50 r Förderheft 2 (Lernstufe 7/8) geh 8,50 r Lösungen 2 (Lernstufe 7/8) ,50 u Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 2 mit CD-ROM (Lernstufe 7/8) ,90 u Lernstufe 9 und 10 Schülerband 3 (Lernstufe 9/10) FE 32,50 r Arbeitsheft 3 Teil 1 (Lernstufe 9) geh 8,50 r Arbeitsheft 3 Teil 2 (Lernstufe 10) geh 8,50 r Förderheft 3 (Lernstufe 9/10) geh 8,50 r Lösungen 3 (Lernstufe 9/10) ,50 u Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 3 mit CD-ROM (Lernstufe 9/10) ,90 u NEU! Individualisiertes Lernen mit Kompetenzrastern in der Sekundarstufe I Wie kann es gelingen, für individuelle Lernprozesse heterogener Lerngruppen optimale Rahmenbedingungen zu schaffen? In der Handreichung werden Wege in Lernlandschaften aufgezeigt, die individualisiertes Lernen mit Kompetenzrastern abbilden: Gestaltung von Lernlandschaften Vernetzung mit bewährten Unterrichtsformen Beurteilen und Bewerten von Schülerleistungen Organisationsformen und Modelle zur Umsetzung Die besondere Bedeutung der Personalentwicklung Materialien zur Erprobung eines Lernateliers in Klasse 5 Individualisiertes Lernen mit Kompetenzrastern in der Sekundarstufe I Eine praxisorientierte Handreichung Mathematik, Deutsch, Englisch ,50 u

99 Mathematik Förder-, Zusatzmaterialien? Sekundarstufe I 97 Karolina Bielmeier, Klaus Gigl, Maximilian Mandl, Margret Renaltner, Silvia Schorr, Alexandra Schuster-Grill, Birgit Zwingel Modulare Förderung Arbeitshefte Individuelle Förderung vom grundlegenden bis zum anspruchsvollen Niveau zusätzliche Aufgabenformate herausnehmbares Lösungsheft Lehrermaterial Kopiervorlagen zur Diagnose für neun Module Auswertungsbögen mit Niveaukennzeichnung Lösungen 5. Schuljahr Arbeitsheft geh 10,90 r Lehrermaterial ,50 u 6. Schuljahr Arbeitsheft geh 10,90 r Lehrermaterial ,50 u 7. Schuljahr Arbeitsheft geh 10,90 r Lehrermaterial ,50 u Helmut Postel Aufgabensammlung Mathematik Ausgabe 2012 Die bewährte Aufgabensammlung für die SI wurde aktualisiert und enthält nun auch Abschnitte zur Stochastik. Die Vierfarbigkeit unterstützt den Lernprozess, besonders bei grafischen Elementen. Die Lösungen im Anhang unterstützen das eigenständige Üben. Mit der Aufgabensammlung können alle relevanten Unterrichtsinhalte der Sek I geübt und wiederholt werden. Sie kann zur Vorbereitung auf die Abschlussklassen und für ein gesichertes Fundament für die gymnasiale Oberstufe eingesetzt werden. Empfohlen wird ein Einsatz ab Klasse 7. Aufgabensammlung Mathematik br 26,90 r Hrsg.: Max Schröder, Bernd Wurl Mat(h)erialien Die Handbücher enthalten Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, Spiele, Projektvorschläge und einen Aufgabenfundus für Klassenarbeiten. Mat(h)erialien 5 / ,00 u Mat(h)erialien 7-10 Algebra ,00 u Mat(h)erialien 7-10 Geometrie ,00 u Eugen Bauhoff, Gisela Glantz, Dierk Jordt, Hermann Mohr, Harm Tiedemann Übungen Mathematik Eine Aufgabensammlung zum Wiederholen, Üben und Differenzieren Übungen geh 10,90 r Lösungen ,50 u Übungen geh 10,90 r Lösungen ,50 u Übungen geh 10,90 r Lösungen ,50 u Übungen geh 10,90 r Lösungen ,50 u Übungen geh 10,90 r Lösungen ,50 u Übungen geh 10,90 r Lösungen ,50 u

100 98 Sekundarstufe I? Mathematik Zusatzmaterialien Jürgen Golenia, Peter Inacker, Walter Modschiedler, Kurt Neubert, Gisela Nieberle, Elisabeth Wiesener Mathe: Mach dich fit! Wesentliche Themen des Schuljahres können schulbuchunabhängig geübt werden. Arbeitsheft geh 11,50 r Arbeitsheft geh 11,50 r Arbeitsheft geh 11,50 r Arbeitsheft geh 11,50 r Arbeitsheft geh 11,50 r Arbeitsheft geh 11,50 r Jürgen Borchers, Burghard Köchel Aufgabensammlung Mathematik Diese Aufgabensammlungen bieten ein breites Spektrum an Übungsmaterial für die jeweilige Klassenstufe. Rechnen 5. Schuljahr geh 11,90 r Rechnen 6. Schuljahr geh 11,90 r Rechnen ab 7. Schuljahr geh 11,90 r Mathematik ab 7. Schuljahr geh 11,90 r Geometrie ab 7. Schuljahr geh 11,90 r Arbeitsblätter Mathematik 120 Arbeitsblätter (inkl. Lösungen) können übernommen, individuell verändert und ausgedruckt werden. Das Material stammt aus der Arbeitsheftreihe Mathe: Mach dich fit! Arbeitsblätter 5 / 6 Systemvoraussetzungen 4, S CDR 43,90 u Arbeitsblätter 7 / 8 Systemvoraussetzungen 4, S CDR 43,90 u Jürgen Borchers, Burghard Köchel Mathe gut! Die Arbeitshefte können schulbuchunabhängig eingesetzt werden. 5. Schuljahr geh 11,90 r 6. Schuljahr geh 11,90 r Kopfrechnen 5 / geh 11,90 r Sachrechnen 7 / geh 11,90 r Sachrechnen 9 / geh 11,90 r Aufgabenwerkstatt Mathematik Individuelle und editierbare Arbeitsblätter Bruchrechnen Klasse 5 / 6 Systemvoraussetzungen 2, S CDR 29,90 u CDR Mathematik interaktiv Mathematik interaktiv beinhaltet Graphix einen Funktionenplotter; ausserdem verschiedene Menüs zur Vertiefung des Verständnisses elementarer Funktionen. Hinzu kommt das Programm VU- Statistik, das alle Schulthemen der Stochastik umfasst. Die CD-ROM beinhaltet Themen ab Klasse 7 bis zum Matura. Die Netzwerklizenz ist inhaltlich identisch mit der Einzelplatzlizenz, aber zusätzlich netzwerkfähig. Einzelplatzlizenz Systemvoraussetzungen 4, S CDR 12,90 t ab 5 Ex. pro Stück 9,70 ab 10 Ex. pro Stück 7,00

101 Mathematik Zusatzmaterialien? Sekundarstufe I 99 Roland Kienhöfer, Lutz Warlich Formelsammlung Mathe- matik Physik Chemie Technik Geeignet für die Schweizer Sekundarschule. Das ausführliche Stichwortverzeichnis ermöglicht einen leichten Zugriff auf die gewünschten Informationen. Ausgabe für Realschulen geh 13,50 r Roland Kienhöfer, Lutz Warlich Formelsammlung Mathe- matik Physik Chemie Technik Geeignet für die Schweizer Realschule. Das ausführliche Stichwortverzeichnis ermöglicht einen leichten Zugriff auf die gewünschten Informationen. Ausgabe für Hauptschule (Fünferpack) geh 39,50 r Hans-Peter Anders, Karl-Heinz Barth, Konrad Fecke, Sigurd Hein, Petra Kunert, Gernot Mahn, Hans- Joachim Püffke, Jürgen Thomann, Thomas Wessel, Heyo Wulff EinFach Mathe EinFach Mathe ist eine Reihe von Lernhilfen für die Sekundarstufe I. Jeder Band behandelt einen klar abgegrenzten Problem- und Themenbereich der Mathematik in den Schuljahren Übungen und Anwendungen einschliesslich der Lösungen sind konsequent ganzseitig gestaltet. Dieses Konzept erleichtert der/dem Unterrichtenden die Nutzung der Lernhilfe im Unterricht, in der Freiarbeit und Nachhilfe. Jahrgangsstufe 5 Projekt: Meine neue Schule geh 11,90 r Natürliche Zahlen Addition und Subtraktion geh 16,90 r Multiplikation und Division natürlicher Zahlen geh 16,90 r Jahrgangsstufen 5/6 Grundlagen der Geometrie geh 16,90 r Größen und ihre Darstellung geh 16,90 r Flächen und Körper geh 16,90 r Jahrgangsstufe 6 Teiler, Vielfache und Brüche geh 16,90 r Bruchrechnung geh 16,90 r Rechnen mit Dezimalbrüchen geh 16,90 r Jahrgangsstufen 7/8 Prozent- und Zinsrechnung geh 16,90 r Terme geh 16,90 r Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung geh 19,90 r Lineare Gleichungen und Ungleichungen geh 16,90 r Geometrie geh 19,90 r Rationale Zahlen geh 16,90 r Zuordnungen und Funktionen geh 19,90 r Jahrgangsstufen 7 10 Körper geh 19,90 r Figuren geh 19,90 r

102 100 Sekundarstufe I? Mathematik Zusatzmaterialien Jahrgangsstufen 9/10 Gleichungslehre geh 16,90 r Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung geh 16,90 r Modellieren mit Excel geh 16,90 r Wachstumsfunktionen geh 16,90 r Strahlen- und Flächensätze geh 19,90 r Wurzel- und Potenzgesetze br 19,90 r Übungen zum mittleren Schulabschluss geh 16,50 r Jahrgangsstufe 10 Trigonometrie geh 16,90 r Hrsg.: Hans-Joachim Püffke Hans-Joachim Püffke, Felicitas Vielhaber Mathematik Stationenlernen Die Reihe soll Lehrerinnen und Lehrern ermöglichen, einen offenen und handlungsorientierten Unterricht anzubieten. Ausserdem ermöglicht sie den Schülerinnen und Schülern ein mehrkanaliges, differenziertes und selbstständiges Lernen und fördert Schlüsselqualifikationen wie Zuverlässigkeit Sorgfalt Konzentrationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft Selbstständigkeit und Kreativität und Flexibilität. Somit erwerben die Schülerinnen und Schüler in der Auseinandersetzung mit den mathematischen Problemen auch überfachliche Kompetenzen wie Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz und damit die Voraussetzung für selbstgesteuertes und lebenslanges Lernen. 5./6. Schuljahr Rechnen mit natürlichen Zahlen, Größen, Körper br 34,50 7./8. Schuljahr Dreiecke, Prozente, Rationale Zahlen br 34,50 9./10. Schuljahr Körperberechnungen, Satz des Pythagoras, Stochastik br 34,50 Hans-Karl Eder Klassenarbeiten Mathematik Ziele Aufgaben Lösungen Analysen Klassenarbeiten und Tests werden in allen Jahrgangsstufen als Grundlage zur Leistungsbeurteilung von Schülerinnen und Schülern herangezogen. Von grosser Bedeutung sind die Güteanforderungen, die an Klassenarbeiten und Tests gestellt werden müssen. Die vorliegenden Beispielarbeiten garantieren ein hohes Mass an Validität, Objektivität und Reliabilität. Die angegebenen Schwierigkeitsgrade und die Trennschärfenwerte, die für die Aufgaben ermittelt wurden, liefern wichtige Hinweise für die individuellen Lernausgangslagen und Lernbedürfnisse jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers. Die Beispielarbeiten genügen nicht nur der Forderung nach einer gerechten Leistungsbeurteilung, sondern sie können auch als Instrumente einer zeitgemässen Unterrichtsdiagnostik genutzt werden. 5./6. Schuljahr br 32,50 7./8. Schuljahr br 32,50 9./10. Schuljahr br 32,50

103 Sekundarstufe I? Informatik/Medienbildung 101 NEU! NEU! Klaus Buck, Dieter Haas, Dieter Jauernig, Hartmut Köhler, Ulrich Nanz, Gerhard Tripodi Enter Das ITG-Lehrwerk enter ist nutzbar als kompletter Lernkurs, als Nachschlagewerk sowie als Hilfe bei der alltäglichen Computernutzung. Es basiert auf Windows 7 und Office Vertieftes informationstechnisches Vorwissen der Fachlehrerinnen und Fachlehrer setzt enter nicht voraus. Informationstechnische Grundbildung E Schülerband 1 Klasse 5 / 6 (mit CD-ROM) FE 26,90 r Ersatz CD-ROM CDR 7,50 t Rund um... Digitale Lehrermaterialien 1 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u E Schülerband 2 Klasse 7 10 (mit CD-ROM) FE 29,90 r Ersatz CD-ROM CDR 7,50 t Rund um... Digitale Lehrermaterialien 2 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Klaus Buck, Dieter Haas, Mario Schmid, Gerhard Tripodi NEU! Enter Basiskurs Medienbildung enter Basiskurs Medienbildung ist das passende Lehrwerk, um die Angleichung unterschiedlicher Kompetenzstände beim Eintritt in die weiterführenden Schularten zu begleiten: anschauliche und altersgemäße Vermittlung der Inhalte mit digitalem Schulbuch, in das umfangreiches, multimediales Übungsmaterial eingebunden ist für den Unterrichtseinsatz sowohl im Rahmen von verschiedenen Unterrichtsfächern als auch im Projektunterricht Inhaltsübersicht: Information und Wissen Produktion und Präsentation Kommunikation und Kooperation Mediengesellschaft Grundlagen digitaler Medienarbeit Vertieftes informationstechnisches Vorwissen der Fachlehrerinnen und Fachlehrer setzt enter nicht voraus. E Schülerband SP 19,50 r Christoph Deeg, Helen Gruber, Franziska Höhne, Florian Nuxoll, Thomas Rudel NEU! Medienwelten Entdecken Verstehen Gestalten In den sechs Modulen dieses Schülerarbeitsheftes beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Aspekten der Medienbildung. Modul 1: Grundlagen der Medienbildung Modul 2: (Digitale) Kommunikation Modul 3: Recherchieren Modul 4: Präsentation Modul 5: Mediennutzung Modul 6: Wie Werbung beeinflusst Das Arbeitsheft ist so konzipiert, dass es in einem eigenständigen Fach Medien, in verschiedenen Fächern oder im Rahmen von Projektunterricht eingesetzt werden kann. Im Lehrerhandbuch finden sich Lösungsvorschläge, Unterrichtsentwürfe und über das Schülerarbeitsheft hinausgehende Aufgaben. Zusätzlich werden ausführliche Hintergrundinformationen zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen sowie Hilfestellungen für Elternabende und Elterngespräche angeboten. Arbeitsheft Klasse br 10,90 r Lehrermaterial Klasse ,50 u

104 102 Sekundarstufe I? Natur und Technik Biologie, Physik NEU! Hrsg.: Imme Freundner-Hunecke, Ralph Möllers, Siegfried Schulz, Annely Zeeb NEU! Erlebnis Biologie Neubearbeitung 2015 differenzierende Ausgabe! Die neue ERLEBNIS-Generation ist da! Mit einer klaren 3-fach-Differenzierung und umfangreichen, praktischen Lehrer- und Zusatzmaterialien. Perfekt für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen. 5./6. Schuljahr E Schülerband FE 32,50 r Tipps und Lösungen ,90 u Lehrermaterialien Ord 56,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 1 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u 7./8. Schuljahr E Schülerband FE 29,90 r Tipps und Lösungen ,90 u Lehrermaterialien Ord invorb u BiBox Digitale Lehrermaterialien 2 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u Die Reihe wird fortgesetzt. Hrsg.: Joachim Dobers, Imme Freundner-Huneke, Siegfried Schulz, Annely Zeeb Erlebnis Biologie Ausgabe 2007 informative, leicht verständliche Texte zahlreiche praxisnahe Aufgaben hilfreiche Merksätze spannende, schülergerechte Experimente überarbeitete Sonderelemente, zum Beispiel Methodenseite und Pinnwand umfangreiches Lehrermaterial, Tipps und Lösungen 5./6. Schuljahr Schülerband FE 36,90 r Lehrermaterialien / Tipps /Lösungen 1 Teil Ord 46,90 u Lehrermaterialien / Tipps /Lösungen 1 Teil Ord 46,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 1 DVD-ROM-Version (2.0) DVDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 7./8. Schuljahr Schülerband FE 36,90 r Lehrermaterialien / Tipps /Lösungen 2 Teil Ord 46,90 u Lehrermaterialien / Tipps /Lösungen 2 Teil Ezb 46,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 2 DVD-ROM-Version (2.0) DVDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 9./10. Schuljahr Schülerband FE 36,90 r Lehrermaterialien / Tipps /Lösungen 3 Teil Ord 46,90 u Lehrermaterialien / Tipps /Lösungen 3 Teil Ezb 46,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 3 DVD-ROM-Version (2.0) DVDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40

105 Natur und Technik Biologie, Physik? Sekundarstufe I 103 Erlebnis Biologie -Themenorientierte Arbeits- hefte- 5./6. Schuljahr Der Körper des Menschen und seine Entwicklung geh 13,50 r Der Körper des Menschen und seine Entwicklung Lösungen kostl u Wirbeltiere geh 13,50 r Wirbeltiere Lösungen kostl u Blütenpflanzen und Kleinlebensräume geh 13,50 r Blütenpflanzen und Kleinlebensräume Lösungen kostl u Schuljahr Lebensräume und ihre Bewohner geh 13,50 r Lebensräume und ihre Bewohner Lösungen kostl u Der Mensch Stoffwechsel und Entwicklung geh 13,50 r Der Mensch Stoffwechsel und Entwicklung Lösungen kostl u Vererbung / Evolution/ Verhalten/Zellen/Einzeller geh 13,50 r Vererbung / Evolution/ Verhalten/Zellen/Einzeller Lösungen kostl u NEU! Erlebnis Physik Neubearbeitung 2016 differenzierende Ausgabe! Die neue ERLEBNIS-Generation ist da! Mit einer klaren 3-fach-Differenzierung und umfangreichen, praktischen Lehrer- und Zusatzmaterialien. Perfekt für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen. 7./8. Schuljahr E Schülerband FE 24,90 r Tipps und Lösungen invorb u Lehrermaterialien Ord 55,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 2 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u Die Reihe wird fortgesetzt. NEU! Hrsg.: Dieter Cieplik, Horst-Dietmar Kirks, Hans Tegen Erlebnis Physik Ausgabe 2007 Die Vorteile auf einen Blick informative, leicht verständliche Texte zahlreiche praxisnahe Aufgaben hilfreiche Merksätze spannende, schülergerechte Experimente umfangreiches Lehrermaterial, Tipps und Lösungen überarbeitete Sonderelemente 5./6. Schuljahr Schülerband FE 21,90 r Tipps / Lösungen ,50 u Lehrermaterialien Ord 28,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 7./8. Schuljahr Schülerband FE 29,90 r Tipps / Lösungen ,50 u Lehrermaterialien Ezb 35,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40

106 104 Sekundarstufe I? Natur und Technik Physik, Chemie NEU! 9./10. Schuljahr Schülerband FE 29,90 r Tipps /Lösungen ,50 u Lehrermaterialien Ezb 36,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 3 CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22, Schuljahr Schülerband FE 40,50 r Tipps / Lösungen ,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 7 10 CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 CDR VideoAnalyzer Experimentalsoftware für den Physikunterricht zur Analyse von Bewegungsphänomenen des Alltags. Messungen werden vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet. Enthält Beispielvideos. Einsetzbar ab Klasse 10. Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 ab 10 Ex. pro Stück 10,70 Schullizenz CDR 89,00 t NEU! Blickpunkt Chemie Neubearbeitung differenzierende Ausgabe- Der neue Blickpunkt Chemie ist komplett überarbeitet. Die differenzierende Ausgabe ist perfekt für das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen geeignet. 5./6. Schuljahr E Schülerband FE 19,90 r Lösungen ,90 u Gefährdungsbeurteilungen 1 online WEB ,00 u Lehrermaterialien Ord 20,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 1 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u Schuljahr E Schülerband FE invorb r Lösungen invorb u Gefährdungsbeurteilungen 2 online WEB invorb u Lehrermaterialien Ord 45,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 2 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u ab 5./6. Schuljahr Differenzierende Arbeitsblätter extra Ord 53,50 u Differenzierende Arbeitsblätter extra Ord 53,50 u

107 Natur und Technik Chemie? Sekundarstufe I 105 Hrsg.: Dieter Frühauf, Hans Tegen Blickpunkt Chemie Neubearbeitung differenzierende Ausgabe- Die differenzierte Ausgabe ist perfekt für das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen geeignet. 7./8. Schuljahr E Schülerband FE 27,90 r Gefährdungsbeurteilungen zum Schülerband Ezb 28,50 u Gefährdungsbeurteilungen zum Schülerband 1 WEB ,00 u Lösungen ,50 u Lehrermaterialien Ord 35,90 u Differenzierende Arbeitsblätter extra Ord 53,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 1 CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Rund um... Digitale Lehrermaterialien 1 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u 9./10. Schuljahr E Schülerband FE 31,90 r Gefährdungsbeurteilungen zum Schülerband Ezb 29,90 u Gefährdungsbeurteilungen zum Schülerband 2 WEB ,00 u Lösungen ,50 u Lehrermaterialien Ord 45,50 u Differenzierende Arbeitsblätter extra Ord 53,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 2 CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Rund um... Digitale Lehrermaterialien 2 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Schuljahr E Gesamtband FE 41,50 r Lösungen zum Gesamtband ,50 u Hrsg.: Dieter Frühauf Blickpunkt Chemie -bisherige Ausgabe Schuljahr Schülerband FE 45,50 r Lösungen ,50 u Lernen an Stationen/ Chemische Experimente für Anfänger geh 11,90 r Lernen an Stationen/Chemische Experimente für Anfänger Lösungen ,90 u Lernen an Stationen/ Duftstoffe geh 11,90 r Lernen an Stationen/Duftstoffe Lösungen ,90 u Lehrermaterialien Ord 40,50 u Lehrermaterialien Ezb 34,90 u Lehrermaterialien Ezb 34,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien CD-ROM-Version CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40

108 106 Sekundarstufe I? Natur und Technik Fächerübergreifend NEU! Hrsg.: Horst-Dietmar Kirks, Hans Tegen NEU! Erlebnis Chemie Neubearbeitung 2016 differenzierende Ausgabe! Die neue ERLEBNIS-Generation ist da! Mit einer klaren 3-fach-Differenzierung und umfangreichen, praktischen Lehrer- und Zusatzmaterialien. Perfekt für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen Schuljahr E Schülerband FE 39,50 r Tipps und Lösungen invorb u Lehrermaterialien 7 10 Teil Ord invorb u Teil Ezb invorb u BiBox Digitale Lehrermaterialien7 10 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u Stark in Biologie/Physik/ Chemie Das fächerübergreifende Lehrwerk für den Förderunterricht. Inhaltliche Ausweitung der Themen zur Physik und Chemie Förderung des entdeckenden Lernens Informationsseiten mit Fotos, Grafiken, Pinnzetteln und einem Merksatz Entwicklung von Methodenkompetenz durch Methodenseiten Aktivseiten laden zu eigenständigem Arbeiten ein Die Pinnwandseiten erweitern das jeweilige Thema Pinnwände und Aktivseiten bieten Material zur Motivation und Differenzierung Lernstufe 5/6 Schülerband FE 32,50 r Arbeitsheft 1 Teil 1 Biologie/ Physik/Chemie geh 10,90 r Lösungen 1 Teil 1 Biologie/Physik/Chemie ,90 u Arbeitsheft1 Teil2Biologie/ Physik/Chemie geh 10,90 r Lösungen 1 Teil 2 Biologie/Physik/Chemie ,90 u Lehrermaterialien ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 1 CD-ROM-Version CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Lernstufe 7 9 Schülerband FE 38,50 r Arbeitsheft 2 Teil 1 Biologie/ Physik/Chemie geh 10,90 r Lösungen 2 Teil 1 Biologie/Physik/Chemie ,90 u Arbeitsheft 2 Teil 2 Biologie/ Physik/Chemie geh 10,90 r Lösungen 2 Teil 2 Biologie/Physik/Chemie ,90 u Arbeitsheft 2 Teil 3 Biologie/ Physik/Chemie geh 10,90 r Lösungen 2 Teil 3 Biologie/Physik/Chemie ,90 u Lehrermaterialien Ezb 45,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 2 CD-ROM-Version CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40

109 Natur und Technik fächerübergreifend? Sekundarstufe I 107 NEU! Hrsg.: Dieter Cieplik, Stephanie Gerecke, Horst-Dietmar Kirks, Hans Tegen NEU! Erlebnis Physik/Chemie Neubearbeitung 2015 differenzierende Ausgabe! Die neue ERLEBNIS-Generation ist da! Mit einer klaren 3-fach-Differenzierung und umfangreichen, praktischen Lehrer- und Zusatzmaterialien. Perfekt für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen. E Schülerband FE 32,50 r Tipps und Lösungen ,90 u Lehrermaterialien Ord 56,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 1 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u Hrsg.: Dieter Cieplik Erlebnis Physik/Chemie Die Vorteile auf einen Blick: informative, leicht verständliche Texte zahlreiche praxisnahe Aufgaben hilfreiche Merksätze spannende, schülergerechte Experimente fördert eigenständiges Arbeiten umfangreiches Lehrermaterial, Tipps und Lösungen überarbeitete Sonderelemente 5./6. Schuljahr Schülerband FE 29,90 r Tipps / Lösungen ,90 u Lehrermaterialien Ord 34,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 1 CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22, Schuljahr Schülerband FE 40,50 r Tipps / Lösungen ,90 u Lehrermaterialien Ord 44,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 2 CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22, Schuljahr Schülerband FE 29,50 r Tipps / Lösungen ,90 u Lehrermaterialien Ezb 34,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 3 CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40

110 108 Sekundarstufe I? Natur und Technik fächerübergreifend Hrsg.: Thomas Sudeik, Bernd Vorwerk Natur BEWUSST Biolo- gie/physik/chemie 5./6. Schuljahr Schülerband FE 43,50 r Lehrermaterial ,00 u Kopiervorlagen ,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 1 DVD-ROM-Version (2.0) Systemvoraussetzungen 6, S DVDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 7./8. Schuljahr Schülerband FE 43,50 r Lehrermaterial ,00 u Kopiervorlagen ,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 2 DVD-ROM-Version (2.0) Systemvoraussetzungen 6, S DVDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 9./10. Schuljahr Schülerband FE 43,50 r Lehrermaterial ,00 u Kopiervorlagen ,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 3 DVD-ROM-Version (2.0) Systemvoraussetzungen 6, S DVDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Hrsg.: Hans-Peter Konopka Netzwerk Naturwissenschaften Der Schülerband vermittelt kompetentes, fächerübergreifendes Wissen auf schülergerechte Art. Motivierend und strukturiert alles in einem Buch. Zahlreiche Elemente erleichtern das Verständnis, fördern das systematische Lernen und ermöglichen das Vertiefen und Vernetzen der Inhalte. E Schülerband 5 / FE 45,50 r Lösungen 5 / ,90 u Lehrermaterialien 5 / Ord 42,90 u Netzwerk Naturwissenschaften Projektbücher ab 5. Schuljahr Ausführliche Materialien für Lehrkräfte, die mit ihren Schülerinnen und Schülern geeignete Themen in Projektform behandeln wollen. Sie enthalten Anleitungen zur Projektdurchführung, Hinweise auf Bildungsstandards, Projektmaterialien, Arbeitsblätter und weitergehende Informationen. Projekt Boden ,50 u Projekt Wasser ,50 u Projekt Luft ,50 u Projekt Energie ,50 u Projekt Mikrobiologie ,50 u

111 Geografie Lehrwerke? Sekundarstufe I 109 Hrsg.: Reinhard Hoffmann Volker Friedrich, Dieter Haupt, Reinhard Hoffmann, Daniel Karthe, Norma Kreuzberger, Dirk Reischauer, Dimo M. Rischke, Matthias Schneider Starter Motivierende Materialien für eine lockere und altersgerechte Vorbereitung auf den englischsprachigen Sachfachunterricht (CLIL). Das Heft kann im erweiterten Englischunterricht, aber auch in der Freiarbeit eingesetzt werden. Der Starter bietet eine Auswahl an spielerischen, aktivierenden Materialien zu Themen aus Geographie, Geschichte und den Naturwissenschaften sowie hilfreiches Begleitmaterial (Audiodateien, Lehrerservice). E CLIL Activity book for beginners Geography, History, Sciences geh 13,50 r WWW Online Lehrermaterialien Geography, History, Sciences WEB ,50 u Den Diercke International Atlas und den Diercke Atlas for Children finden Sie auf Seite 116. Hrsg.: Reinhard Hoffmann Michael Fink, Henriette Heß, Verena Hundertmark, Dorothee Klein, Dirk Reischauer, Ingo Warken, Horst Weible Diercke Geography For Bilingual Classes Neubearbeitung für den bilingualen Geografieunterricht E Basic Textbook (Kl. 5/6) FE 21,50 r Basic Workbook (Kl. 5/6) geh 16,90 r Basic Supplement (Kl. 5/6) ,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien Basic Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 33,90 u E Volume 1 Textbook (Kl. 7/8) FE 32,50 r Volume 1 Workbook (Kl. 7/8) geh 19,90 r Volume 1 Supplement (Kl. 7/8) ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien Volume 1 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 33,90 u Die Bände zu Volume 2 (Kl. 9/10) sind in Vorbereitung. Hrsg.: Reinhard Hoffmann Matthew Appleby, Brigitte Dreymüller, Volker Friedrich, Dieter Haupt, Reinhard Hoffmann, Dirk Reischauer, Dimo M. Rischke, Horst Weible Diercke Geography For Bilingual Classes Bisherige Ausgabe E Textbook Basic (Kl. 5/6) FE 26,90 r Workbook Basic geh 15,90 r Solutions Basic ,50 u E Textbook Volume 1 (Kl. 7/8) FE 32,50 r Workbook Volume br 15,90 r Solutions Volume ,50 u E Textbook Volume 2 (Kl. 9/10) FE 32,50 r Solutions Volume ,50 u Toolkit (Kl. 5-10) geh 15,90 r

112 110 Sekundarstufe I? Geografie Lehrwerke NEU! Eva Davanzo, Martin Essig, Philipp Flury, Dora Frey, Stefan Hauri, Salome Held, Louise Lin, Annika Schmidt, Hanspeter Stuck Diercke Geografie Schweiz Das Geografielehrwerk für die Sekundarstufe I 3-Jahresschulbuch E Schülerband FE 39,50 r 7. Klasse Arbeitsheft geh 6,50 r 8. Klasse Arbeitsheft geh 6,50 r 9. Klasse Arbeitsheft geh 6,50 r Klasse +CDR Kommentarband für Lehrpersonen ,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien CD-ROM-Version (2.0) CDR 47,90 u Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u E-Book Im ibooks Store verfügbar Das erste interaktive Geografie- Schulbuch für ipad-klassen - für einen lebendigen und differenzierenden Unterricht! speziell für das ipad entworfen behandelt die wesentlichen Unterrichtsinhalte der Sekundarstufe I der deutsch-schweizer Kantone das Kompetenzmodell des Lehrplans 21 sowie die Inhaltsfelder des 3. Zyklus Räume, Zeiten, Gesellschaften wurden berücksichtigt übersichtliches Layout Aufgaben mit Selbstkontrolle umfangreiche multimediale Begleitmaterialien (u.a. Videos, Animationen, Audiodateien und interaktive Karten) kostenloser Auszug im ibooks Store verfügbar E-Book Im ibooks Store verfügbar WEB ,50 t Preisstand 10/2015 Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie unter René Aeby, Emanuel Baeriswyl, Eva Davanzo, Salomé Held, Sascha Kardaetz, Louise Lin, Frédéric Oberholzer, Florijan Sinik, Tobias Suter, Annika Zarnekow NEU! Durchblick Geografie Geschichte Ausgabe für die Schweiz Zum 3. Zyklus des Lehrplan 21 (Fachbereich Räume, Zeiten, Gesellschaften) innovativ und erstmalig mit Geografie und Geschichte im Verbund Unterscheidung und Zusammenhänge der beiden Fächer ist klar erkennbar mit Kompetenzausweisung nach Lehrplan 21 deckt die vorgegebenen Inhalte im Lehrplan 21 ab ermöglicht Binnendifferenzierung und Individualisierung Teil 1 für das 7. Schuljahr und erste Semester 8. Schuljahr E Schülerband FE 36,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Lehrermaterialien 1 mit CD-ROM ,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 1 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u Der Folgeband 2 ist in Vorbereitung.

113 Geografie Lehrwerke? Sekundarstufe I 111 NEU: Erstmalig Geografie und Geschichte in Kombination Geografie Geschichte Ein innovatives Lehrwerk für räumliches und historisches Lernen, das die Kompetenzen und Inhalte für beide Fächer des 3. Zyklus abdeckt! Der vorgegebene Stoff verteilt sich auf zwei Bände (je 360 Seiten): Band 1 Band 2 für das 7. Schuljahr bis Ende des 1. Semesters des 8. Schuljahres für das 2. Semester des 8. Schuljahres bis Ende des 9. Schuljahres

114 112 Sekundarstufe I? Geografie Zusatzmaterialien NEU! Norma Kreuzberger Arbeitsblätter für den binnendifferenzierten Erdkunde- und Gesell- schaftslehre-unterricht Lernerfolge für leistungsstarke und leistungsschwache Schülerinnen und Schüler! inklusionsgeeignet, insbesondere in Bezug auf den Förderschwerpunkt Lernen Binnendifferenzierung auf drei Niveaustufen mit Materialien und Aufgaben detaillierte Darstellung des Herangehens an Inklusion und Binnendifferenzierung im Unterricht Berücksichtigung von unterschiedlichen Lernstilen der Schülerinnen und Schüler interessante, aktuelle Lernbeispiele mit Leitfragen themenspezifische, altersgemäße Lernprogression der Arbeitsblätter gut geeignet für kooperatives Lernen Erdkunde Arbeitsblätter mit CD-ROM ,90 u Gesellschaftslehre Arbeitsblätter 1 mit CD-ROM ,90 u Arbeitsblätter 2 mit CD-ROM ,90 u Hrsg.: Peter Kirch NEU! Topographische Arbeitshefte Neubearbeitung 2016 lebendig gestaltete Arbeitsbögen zum Eintragen Materialien zum Ausschneiden und Einkleben Aufgaben zum Malen und Zeichnen kontinuierliches Atlastraining für alle offenen Lernsituationen wie Stationenlernen, Lernzirkel, Wochenplanarbeit etc. geeignet TOP 1 Deutschland geh 8,50 r WWW Online-Lösungen TOP 1 Deutschland WEB ,00 u TOP 2 Europa geh invorb r WWW Online-Lösungen TOP 2 Europa WEB invorb u TOP3Erde geh 8,50 r WWW Online-Lösungen TOP 3 Erde WEB ,00 u Hrsg.: Peter Kirch Topographische Arbeitshefte TOPEU geh 5,90 r WWW Online-Lösungen TOPEU28 WEB ,00 u TOP 1: Deutschland geh 8,50 r TOP 2: Europa geh 8,50 r TOP3:Erde geh 8,50 r TOP Eingriffe in die Natur geh 8,50 r TOP Amerika geh 8,50 r TOP Afrika geh 8,50 r TOP Asien geh 8,50 r TOP Australien / Ozeanien geh 8,50 r Hrsg.: Peter Kirch Topographische Arbeits- hefte English Edition America geh 8,50 r WWW Solutions WEB kostl u Asia geh 8,50 r WWW Solutions WEB kostl u Australia / Oceania geh 8,50 r WWW Solutions WEB kostl u

115 Atlanten? Sekundarstufe I 113 NEU! NEU! Diercke Weltatlas Schweiz Der Diercke zeigt auf 209 Seiten die Schweiz und die Welt in aktuellen und qualitativ hochwertigen Karten. Der ausführliche Schweizteil wurde in enger Zusammenarbeit mit Schweizer Geographie-Lehrkräften erarbeitet. Weitere Pluspunkte sind die übersichtlichen und schülergerechten Karten, einheitliche Massstäbe, das kompakte Format und die Kompatibilität mit der vorherigen Ausgabe. 209 Seiten, davon 180 Kartenseiten, Karten- und Länderspiegel in den Vorsätzen, integrierte Karteneinführung und Erschliessungshilfen, regional und thematisch gegliedertes Inhaltsverzeichnis, Generallegende, Sachwortverzeichnis, Register mit ca Namen und Ausspracheregeln, Hardcover, inkl. Online Schlüssel zum freiem Download des Diercke Globus Online! FE 45,50 r Lehrerband Das Handbuch bietet Hintergrundinformationen zur stufengerechten Umsetzung der Karteninhalte ,50 u Kopiervorlagen Die über 100 zweifarbigen Kopiervorlagen sind die Basis für topografische und thematische Arbeitskarten, die aus dem Atlas hergeleitet sind Ord 65,00 u NEU! +WWW Diercke Welt- atlas Der Klassiker in neuem Gewand über 450 Karten mit ca. 150 Zusatzmaterialien zu den Trends des 21. Jahrhunderts anschaulich kombiniert, Wirtschaftskarten mit differenzierter Charakterisierung der einzelnen Unternehmensstandorte, Registereinträge, mit neuem Begriffsschlüssel leicht zu überblicken, umfangreiche Begleitmaterialien, mit Diercke Stempel zur Differenzierung des Anforderungsniveaus der Karten FE 39,50 r NEU! mit Arbeitsheft TOP Atlastraining FE 42,90 r NEU! Arbeitsheft TOP Atlastraining geh 5,90 r Diercke Weltatlas bisherige Ausgabe FE 43,90 r NEU! Weltatlas digital on-/offline für PC, MAC, ios und Android-Tablets: komplett durchsuchbar: jeder Begriff aus dem Atlas ist im Register vorhanden Karten in einzelne Ebenen zerlegbar und somit individuell und differenziert auf jeden Lerner abstimmbar interaktive Legende, deren Inhalt sich dem aktuellen Karteninhalt live anpasst Karten zur Präsentation, z.t. als 3D-Modell integriert den Diercke Premium- Bereich (Coach und 3D-Globus) bietet unterschiedliche Themeneinstiege: über eine Karte, eine Doppelseite oder die Freitextsuche speichert selbst entworfene Karten inkl. Icons und Notizen zeigt Karten im interaktiven Zeitvergleich mit topographischen Geo- Spielen in plattformübergreifenden Lizenzmodellen verfügbar Die kostenlose Basis-Software bietet zum Testen eine Auswahl an Karten. Nähere Informationen zur App und Lizenzmodellen unter Weltatlas digital Gutscheinkarte ,50 r

116 114 Sekundarstufe I? Atlanten Lehrermaterialien NEU! NEU! Handbuch ,50 u NEU! Kopierkarten ,00 u NEU! Lernaufgaben zur Kartenarbeit Band invorb u NEU! Lernaufgaben zur Kartenarbeit Band invorb u NEU! Klausuren 1 mit CD-ROM ,90 u NEU! Klausuren 2 mit CD-ROM ,90 u NEU! Ressource Wasser 108 Seiten ,50 u NEU! Geographie und Musik mit Audio-CDs 180 Seiten ,50 u NEU! Reflexive Kartenarbeit 224 Seiten ,90 u NEU! Arbeitsblätter zur Kartenarbeit 124 Seiten ,50 u Diercke Weltatlas Regionalatlanten Auf 24 Seiten neue Karten der Region als Ergänzung zum Weltatlas. Besonders geeignet für Projekte, Kurse, Klausuren und mündliche Prüfungen. Diercke 11 Regionalatlanten Lehrerpaket Ezb 105,00 u Regionalatlas Angloamerika geh 13,50 r Regionalatlas Australien und Ozeanien geh 13,50 r Regionalatlas Europa geh 13,50 r Regionalatlas Lateinamerika geh 13,50 r Regionalatlas Nordafrika und Westasien geh 13,50 r Regionalatlas Ostasien geh 13,50 r Regionalatlas Russland geh 13,50 r Regionalatlas Subsaharisches Afrika geh 13,50 r Regionalatlas Südasien geh 13,50 r Regionalatlas Südostasien geh 13,50 r Regionalatlas Weltmeere und Polargebiete geh 13,50 r Alle Bestellnummer der 10er- Pakete finden Sie unter: www. diercke.de/regionalatlanten Schülermaterialien NEU! NEU! Arbeitsheft TOP Atlastraining geh 5,90 r NEU! Modellregister geh 6,50 r NEU! Klausuren-Coach geh 10,90 r NEU! Diercke Entdeckerspiel 3 in 1: Drei Spielpläne mit separatem Fragenpool zu Deutschland, Europa und der Welt. Rasantes und kurzweiliges Reise-Quiz- Spiel, das sich auch sehr gut zum Einsatz in Frei- und Vertretungsstunden eignet Kstn 47,90 t Wasserball Physisch Physische Darstellung aller Länder der Erde (Grenzen und Hauptstädte) Ezb 11,50 t NEU! Wasserball Politisch Ezb 11,50 t NEU! Wasserball Zeitzonen Die aus dem Atlas bekannte Zeitzonenkarte der Erde eignet sich sehr gut, um die Tageszeiten, Zeitverschiebungen und Uhrzeiten anschaulich an der Kugelform zu demonstrieren Ezb 11,50 t NEU! International Beachball physisch Physische Karte auf Englisch Ezb 11,50 t NEU! Wasserbälle im Paket Physisch deutsch, Politisch und Zeitzonen Pk 28,50 t

117 Atlanten? Sekundarstufe I 115 Hrsg.: Thomas Brühne Thomas Brühne NEU! NEU! Diercke Integra Die Themenhefte kombinieren Teile des Schulbuchs mit den Möglichkeiten von Karten- und Arbeitsheften zu einem modernen didaktischen Magazin für verschiedene Unterrichtsfächer. Sachinformationen, unterschiedliche Textarten Karten, Bildinformationen quantitative Darstellungsformen (Diagramme, Tabellen, Statistiken, Kartogramme) differenzierte Arbeitsaufträge mit der Möglichkeit der Bearbeitung Diercke integra begleitet und unterstützt projektorientiertes Arbeiten. NEU! Brot und Spiele Phänomen der Massenunterhaltung geh 9,50 r NEU! Migration Aufbruch in eine neue Zukunft? geh 9,50 r NEU! Kräfte der Erde gewaltige Wirkung geh 9,50 r NEU! Reisen Früher und heute geh 9,50 r NEU! Energiezeitalter Die Suche nach Energie geh 9,50 r Informationswege Pony Express, PC und smarte Phones geh 9,50 r Urbanisierung Die Welt wird Stadt geh 9,50 r +WWW Diercke Drei Universalatlas Mit Online Schlüssel zu weiteren Materialien und Diercke Globus 3-D unter inkl. Arbeitsheft mit Einführung in die Atlasarbeit und Abschlusstest FE 29,50 r Arbeitsheft Kartenarbeit geh 5,90 r Handbuch ,50 u Medienordner Ord 75,00 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien DVDR 47,90 u ab 5 Ex. pro Stück 24,00 Digitale Wandkarten Einzelplatzlizenz DVDR 99,00 t Schullizenz DVDR 257,00 t Jörg Manner Topographische Arbeitshefte TOP Geschichte vermittelt auf motivierende, spannende Weise wichtige Eckpfeiler der Geschichte! Vermittlung von Grundlagenwissen Schulung fachspezifischer Arbeitsweisen übersichtliche Geschichtskarten fortlaufende thematische Zeitleisten TOP Geschichte 1 Frühgeschichte und Antike geh 6,50 r TOP Geschichte 2 Mittelalter geh 6,50 r TOP Geschichte 3 Renaissance Reformation Revolution geh 6,50 r TOP Geschichte 4 Nationalismus Imperialismus 1. Weltkrieg geh 6,50 r TOP Geschichte 5 Von Weimar zum 2. Weltkrieg Demokratie in Europa Globale Welt geh 6,50 r Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

118 116 Sekundarstufe I? Atlanten +WWW Diercke International Atlas Der Diercke International Atlas ist der erste Diercke, der komplett ins Englische übertragen wurde. Die Karteninhalte sind fächerübergreifend und ermöglichen die Verwendung des Atlas im Englischunterricht als auch im bilingualen Fachunterricht. Erstmalig zeigt ein englischsprachiger Atlas Physische Karten und Wirtschaftskarten in weltweiter Abdeckung FE 39,50 r Diercke Atlas for Children Der Atlas for Children ist für den bilingualen und englischsprachigen Unterricht in der 5. Klasse geeignet. Die Atlasseiten, Audio-CD und Materialien vermitteln interkulturelles Wissen, fördern Hörverstehen und regen zur Kommunikation in der Fremdsprache an geh 19,90 r Teacher s Manual ,90 u Diercke Die Welt im Wandel Satellitenbildaufnahmen werden in Zeitvergleichen mit älteren Aufnahmen, abgestimmten Karten oder Grafiken kombiniert und erläutert. Der Atlas gibt eine Einführung zu Satellitenbildaufnahmen und -auswertungen und strukturiert die Erde nach Atmosphäre, Hydrosphäre, Lithosphäre, Biosphäre und Anthroposphäre FE 39,90 Diercke Die Welt in Karten Der Atlas für Zuhause aus der traditionsreichen Diercke Kartographie, zeigt: alle Regionen der Erde Die europäischen Nachbarn in ihren Verwaltungsbezirken Weltweit alle Bundesstaaten FE 34,90 Diercke Die Welt im 21. Jahrhundert Reichhaltiges Kartenmaterial mit einer Fülle an Zusatzinformationen: Ausführliche Begleittexte, Grafiken und Bilder erläutern umfassend die in den Karten dargestellten aktuellen ökologischen, ökonomischen, sozialen und politischen Inhalte. Zahlreiche physische Karten in gewohnter Diercke-Farbgebung runden die Gesamtschau auf die Erde ab! FE 65,00 NEU! NEU! Seydlitz Weltatlas Stammausgabe FE 25,50 r Arbeitsheft Atlaskompass geh 4,90 r Arbeitsheft Topographie geh 6,50 r Arbeitsheft Globale Probleme geh 6,50 r Arbeitsheft Klausurentraining geh 13,50 r Handbuch Teil 1 Deutschland und Europa ,90 u Handbuch Teil 2 Kontinente, Meere und Erde ,90 u Klausurenband ,50 u Digitale Karten Einzellizenz Systemvoraussetzungen 8, S CDR 99,00 t Kollegiumslizenz Systemvoraussetzungen 8, S CDR 256,00 t

119 Wandkarten? Sekundarstufe I 117 Wandkarten Geschichte Wandkartenausführung: inkl. Holzstäbe, Hadü-Haken, Lederriemchen bzw. Klettverschluss, Aufhängekordel. Bei Bedarf vorbereitet für Rollsysteme. Sonderanfertigungen auf Nachfrage möglich. Der Alte Orient 210 x 135 cm, Leinenaufzug ,00 t Das Alte Italien 205 x 135 cm, Leinenaufzug ,00 t Das Alte Rom 100 x 140 cm, Leinenaufzug ,00 t Das Römische Reich 210 x 200 cm, Leinenaufzug ,00 t Biblische Länder 180 x 150 cm, Leinenaufzug ,00 t Völkerwanderung und Staatenbildung vom 4. bis 8. Jahrhundert 200 x 205 cm, Leinenaufzug ,00 t Das Reich Karls des Großen 204 x 139 cm, Leinenaufzug ,00 t Das Zeitalter der Entdeckungen 205 x 140 cm, Leinenaufzug ,00 t Europa im 16. Jahrhundert 200 x 140 cm, Leinenaufzug ,00 t Mittel- und Osteuropa nach dem Dreißigjährigen Krieg 202 x 147 cm, Leinenaufzug ,00 t Europa im 18. Jahrhundert 220 x 147 cm, Leinenaufzug ,00 t Europa von 1815 bis x 147 cm, Leinenaufzug ,00 t Europa von 1871 bis x 147 cm, Leinenaufzug ,00 t Mitteleuropa von 1914 bis x 200 cm, Leinenaufzug ,00 t Der Erste Weltkrieg 1914 bis x 202 cm, Folienkaschierung, beidseitig bedruckt ,00 t Der Zweite Weltkrieg x 190 cm, Leinenaufzug ,00 t Die Einigung Europas 147 x 202 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Bitte bestellen Sie diese Karten bei: PRO-LEHRSYSTEME AG, Worblentalstrasse 28, CH-3063 Ittingen, Tel , Fax , info@pro-lehrsysteme.ch, NEU! Handkarten Geographie Handkarten Geographie im 10er-Set Erde: physisch/ politisch 64 x 40 cm, 1: gef 35,50 r Europa: physisch/politisch 40 x 64 cm, 1: gef 35,50 r Posterkarten Geographie Beidseitig foliiert, beschreib- und abwischbar, Lieferung in Klarsichtrolle. NEU! Europa: politisch 100 x 70 cm, 1: Ezb 16,90 Europa: physisch 100 x 70 cm, 1: Ezb 16,90 Europa aus dem All 70 x 100 cm Ezb 16,90 Erde: politisch 100 x 70 cm, 1: Ezb 16,90 Erde: physisch 100 x 70 cm, 1: Ezb 16,90 NEU! Erde Landschaften/ Bodenbedeckung 100 x 70 cm, 1: Ezb 16,90 NEU! Erde Zeitzonen 100 x 70 cm, 1: Ezb 16,90 Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

120 118 Sekundarstufe I? Wandkarten Wandkarten Geographie Schulfertig mit Holzstäben, Hadü-Haken, Klettverschluss und Aufhängekordel Europa Europa Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 155 x 144 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Europa physisch (mit Küste Nordafrikas) 202 x 185 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Europa physisch (englische Ausgabe) 155 x 144 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Europa Vorderseite physisch / Rückseite Umrisskarte 155 x 144 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Europa politisch 202 x 185 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Europa politisch 170 x 142 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Die Einigung Europas 147 x 202 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Nordeuropa/Ostseeländer Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 147 x 202 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Mitteleuropa Vorderseite physisch/ Rückseite politisch ca. 202 x 147 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Südosteuropa Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 147 x 202 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Mittelmeerländer Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 200 x 132 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Alpen und Alpenländer Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 181 x 140 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Britische Inseln Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 147 x 205 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Deutschland Vorderseite physisch / Rückseite stumme Karte 100 x 140 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Deutschland Vorderseite politisch/ Rückseite stumme Karte 105 x 141 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Frankreich Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 147 x 183 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Iberische Halbinsel Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 202 x 147 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Italien Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 147 x 202 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Österreich physisch 202 x 142 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Schweiz politisch 193 x 144 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Schweiz physisch 193 x 144 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Türkei physisch 160 x 100 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Asien Asien Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 147 x 180 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Asien Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 98 x 137 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t

121 Wandkarten? Sekundarstufe I 119 Nordasien Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 202 x 148 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Ostasien Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 202 x 147 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Südasien Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 147 x 157 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Japan Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 147 x 202 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Amerika Nordamerika Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 131 x 164 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Nordamerika politisch 140 x 180 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t USA Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 187 x 148 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Südamerika Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 127 x 169 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Afrika Afrika Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 130 x 165 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Australien und Ozeanien Australien und Ozeanien Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 158 x 145 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Australien physisch 140 x 100 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Bitte bestellen Sie diese Karten bei: PRO-LEHRSYSTEME AG, Worblentalstrasse 28, CH-3063 Ittingen, Tel , Fax , info@pro-lehrsysteme.ch, Die Erde Die Erde Vorderseite physisch/ Rückseite politisch 186 x 150 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Die Erde physisch 245 x 125 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Die Erde physisch (englische Ausgabe) 140 x 100 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Die Erde Vorderseite physisch / Rückseite stumme Karte 140 x 100 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Die Erde politisch 248 x 150 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Die Erde politisch (mit Flaggen) 153 x 125 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Die Erde Klima (Neef) 140 x 100 cm, Folienkaschierung, 1: ,00 t Die Erde Klimazonen (Lauer / Frankenberg) 200 x 140 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t Die Erde Klimazonen (Siegmund/Frankenberg) 200 x 145 cm, Leinenaufzug, 1: ,00 t

122 120 Sekundarstufe I? Geschichte Unterrichtswerke NEU! René Aeby, Emanuel Baeriswyl, Eva Davanzo, Salomé Held, Sascha Kardaetz, Louise Lin, Frédéric Oberholzer, Florijan Sinik, Tobias Suter, Annika Zarnekow NEU! Durchblick Geografie Geschichte Ausgabe für die Schweiz Zum 3. Zyklus des Lehrplan 21 (Fachbereich Räume, Zeiten, Gesellschaften) innovativ und erstmalig mit Geografie und Geschichte im Verbund Unterscheidung und Zusammenhänge der beiden Fächer ist klar erkennbar mit Kompetenzausweisung nach Lehrplan 21 deckt die vorgegebenen Inhalte im Lehrplan 21 ab ermöglicht Binnendifferenzierung und Individualisierung Teil 1 für das 7. Schuljahr und erste Semester 8. Schuljahr E Schülerband FE 36,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Lehrermaterialien 1 mit CD-ROM ,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 1 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u Der Folgeband ist in Vorbereitung. Johannes Derichs, Gabriele Intemann, Monica Juneja-Huneke, Holger Kiwitt, Kerstin Maaß, Christian Machate, Wolfgang Pankratz, Karin Schröfel, Eike Stiller denkmal deutliche optische Unterscheidung zwischen Kern- und Zusatzangeboten Fördern und Fordern: Zahlreiche Sonderseiten bieten Hilfestellungen für die schwächeren Schüler sowie vertiefende Materialien und Aufgaben für die stärkeren. systematische Erarbeitung der Sach- Methoden-, Urteils- und Handlungskomptenz Vorgeschichte bis zum Beginn der Frühen Neuzeit Schülerband 5 / FE 34,50 r Arbeitsheft 5 / 6 mit eingelegtem Lösungsheft geh 7,90 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 5 / ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 5 / 6 DVD-ROM-Version (2.0) DVDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Reformation bis Weimarer Republik Schülerband 7 / FE 34,50 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 7 / ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 7 / 8 DVD-ROM-Version (2.0) DVDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Nationalsozialismus bis zur Gegenwart Schülerband 9 / FE 32,50 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 9 / ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 9 / 10 DVD-ROM-Version (2.0) DVDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Digitale Lehrermaterialien jetzt auch online! Mehr Informationen auf Seite 254/255.

123 Geschichte Arbeitshefte, Zusatzmaterialien? Sekundarstufe I 121 Westermann Geschichts- atlas Der Westermann Geschichtsatlas macht die grossen Leitlinien der Weltgeschichte transparent und will auch jene Schülerinnen und Schüler motivieren, die in der Kartenarbeit noch ungeübt sind. Eine Einführung in die Geschichtskarte, Flaggentafel, 73 Seiten mit 218 Karten, Format 21 x 29,7 cm. 3. erweiterte Auflage br 26,90 r WB Geschichte transpa- rent Auf diesen drei CD-ROMs finden Sie jeweils digitale, didaktisch aufbereitete Foliensätze mit geschichtlichen Karten, Schaubildern und Illustrationen. Die Folien sind in mehreren Ebenen angelegt, die variabel ein- und ausgeblendet werden können. Die hohe Auflösungsqualität der Folien erlaubt auch einen Ausdruck für die Nutzung als Arbeitsblatt oder am Overhead-Projektor. Digitale Folien für den Geschichtsunterricht Geschichte transparent CD 1: Vorgeschichte bis Absolutismus CDR 37,90 t CD 2: Französische Revolution bis Zweiter Weltkrieg CDR 37,90 t CD 3: Die Welt nach CDR 37,90 t Paket (bestehend aus CD 1, 2 und 3) CDR 79,00 t Florian Osburg, Ulrich Steppat NEU! Geschichte in Gra- fiken Die bewährten Tafelskizzen für den Geschichtsunterricht von Prof. Florian Osburg sind grundlegend neu bearbeitet worden. Nach wie vor bietet dieser Titel elemantarisierte Skizzen zu allen relevanten Themen des Geschichtsunterrichts, von der Vorzeit bis zur Gegenwart. Das umfangreiche Materialangebot und didaktisch-methodische Hinweise ermöglichen den Einsatz für alle Leistungsniveaus. Geschichte in Grafiken Von der Vorzeit bis zur Gegenwart 320 Grafiken zur Präsentation mit CD-ROM SP 38,50 Florian Osburg Tafelskizzen für den Geschichtsunterricht Bisherige Ausgabe NEU! Tafelskizzen für den Geschichtsunterricht 260 Tafelbilder ,50 u Julia Franz, Dilek Geyik, Eric Heuvel, Matthias Kaiser, Lies Schippers, Ruud van der Rol, Jutta Weiler Die Suche Die Suche ist ein Comic, der einem didaktischen Konzept folgt. Die Geschichte von Die Suche beginnt in der Gegenwart. Die Leserinnen und Leser erfahren aus der Perspektive der Enkel vom Schicksal einer fiktiven jüdischen Familie, die in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wurde. Dabei werden historische Fakten und Hintergründe des Holocaust erläutert. Die fiktionale Familiengeschichte in Die Suche beruht auf tatsächlichen Ereignissen und Schicksalen. Ihre Protagonisten verkörpern gesellschaftliche Rollen: Opfer, Helfer, Zuschauer und Täter. Deren Perspektiven und ihr Handeln stehen im Mittelpunkt der Geschichte wie auch der vertiefenden Aufgaben für den Unterricht. in Zusammenarbeit mit dem Anne Frank-Haus Amsterdam und dem Anne Frank-Zentrum Berlin Geschichts-Comic br 10,90 r Geschichts-Comic 10er Set br 79,00 Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

124 122 Sekundarstufe I? Geschichte Arbeitshefte, Zusatzmaterialien Dieter Bode Lexikon Geschichte Das Lexikon Geschichte konzentriert sich auf zentrale historische Begriffe, die dem Schüler, Studenten oder an Geschichte interessierten Leser überall begegnen. Zu den Vorzügen des Lexikons Geschichte zählen: ausführlich kommentierte Begriffe mit reichhaltigem Daten- und Faktenmaterial sowie Querverweisen, übersichtliche und lesefreundliche Gestaltung, brillante Geschichtskarten und zahlreiche Abbildungen zur Veranschaulichung historischer Entwicklungen, knapper Abriss der Weltgeschichte als Einführung. Grundbegriffe Daten Fakten FE 32,50 r Werkstatt Geschichte Arbeitsblätter für den Geschichtsunterricht Die drei CD-ROMs Werkstatt Geschichte bieten - differenziert nach Schwierigkeitsgraden Arbeitsblätter mit Lösungsseiten für den Geschichtsunterricht. Die chronologische Gliederung und die Differenzierung in Schwierigkeitsgrade erleichtern eine schnelle Auswahl. Grafiken, Schaubilder, Rätsel, Karten und eine Vielzahl von Textquellen sorgen für Abwechslung. Die Materialien können direkt ausgedruckt werden, lassen sich aber auch mit dem integrierten Text-Grafik-Editor verändern. Vorgeschichte bis Absolutismus CDR 41,90 Französische Revolution bis 2. Weltkrieg CDR 41,90 Die Welt nach CDR 41,90 Hrsg.: Peter Kirch Peter Kirch, Jörg Manner Topographische Arbeits- hefte Geschichte Als Ergänzung zum Diercke Drei, aber auch unabhängig vom Atlas einsetzbar. Die Hefte sind komplett farbig gestaltet. Karten, Grafiken und Illustrationen ergänzen die Textinhalte. Kostenlose Lösungen unter TOP Geschichte 1 Frühgeschichte und Antike geh 6,50 r TOP Geschichte 2 Mittelalter geh 6,50 r TOP Geschichte 3 Renaissance Reformation Revolution geh 6,50 r TOP Geschichte 4 Nationalismus Imperialismus 1. Weltkrieg geh 6,50 r TOP Geschichte 5 Von Weimar zum 2. Weltkrieg Demokratie in Europa Globale Welt geh 6,50 r

125 Sekundarstufe I? Gesellschaftslehre/Wirtschaft/Hauswirtschaft 123 Hrsg.: Georg Kaiser Bettina Bogenrieder, Eckhart Bolte, Johannes Derichs, Frank Eichhorn, Georg Kaiser, Angela Mand, Ute Mittrowann, Bernd Winkelmann Stark in... Gesellschafts- lehre Lernstufen 5 und 6 Schülerband FE 32,50 r Arbeitsheft 1 Teil geh 8,50 r Arbeitsheft 1 Teil geh 8,50 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Lernstufen 7 bis 9 Schülerband FE 32,50 r Arbeitsheft 2 Teil geh 9,50 r Arbeitsheft 2 Teil geh 9,50 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Hrsg.: Frank Eichhorn Christian Behrens, Bettina Bogenrieder, Maria Kampwerth, Gerhard Landefeld Stark in... Arbeit und Wirtschaft Aktuelle Ausgabe Auch komplexe Inhalte und Fachbegriffe werden in Stark in Arbeit und Wirtschaft in schülergemässer Sprache aufbereitet und gut verständlich erklärt. Das Werk umfasst alle wichtigen Bereiche der Berufswahl, Berufsausbildung und Wirtschaft. Lernstufen 7 bis 9 Schülerband FE 28,90 r Arbeitsheft geh 9,50 r Arbeitsheft geh 9,50 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u Praktikumsbegleitmappe Ord 6,50 r Hrsg.: Frank Eichhorn Dorothea Dümmel, Frank Eichhorn, Ursel Imhof, Ulrike Klüppel Stark in... Hauswirtschaft Die komplexen Themen Ernährung und Nahrungszubereitung Hygiene und Sauberkeit Gesundheit und Wohlbefinden planvolles Einkaufen und Wirtschaften umweltgerechte Müllentsorgung werden in Stark in Hauswirtschaft verständlich, praxisorientiert und motivierend aufbereitet. Mit vielfältigen Angeboten und Projektideen für den handlungsorientierten, abwechslungsreichen und spannenden Unterricht in den Klassen 7 bis 10 fördert das Lehrwerk das selbstständige und planvolle Arbeiten sowie das gemeinsame Erleben und die Teamarbeit. Schülerband FE 25,50 r Arbeitsheft geh 9,50 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

126 124 Gesellschaftslehre/Wirtschaft/Hauswirtschaft? Sekundarstufe I Hrsg.: Hans Kaminski Ursel Imhof Praxis Hauswirtschaft Methodenseiten zur Einführung in grundlegende Arbeitstechniken und handlungsorientierte Unterrichtsverfahren Anregungen zu Schüleraktivitäten wie Befragungen, Beobachtungen, Erkundungen, Untersuchungen, Nahrungszubereitung Rezeptseiten mit praxiserprobten Rezepten Lehrermaterial mit Kopiervorlagen, Lösungen und didaktischen Kommentaren Schülerband FE 26,90 r Lehrermaterialien ,50 u Brunhilde Reinhard Praxis Kochen Rezepte für die Schulküche einfach und lecker! Dieses Kochbuch ist lehrbuchunabhängig einsetzbar. Die wichtigsten Arbeitsregeln und -abläufe werden übersichtlich dargestellt und die Rezepte sind so aufbereitet, dass sie im Unterricht einfach nachgekocht werden können. Unterschiedliche Geschmäcker und Ernährungsgewohnheiten sind bei der Rezeptauswahl berücksichtigt worden. Schülerkochbuch br 16,50 r Hrsg.: Silvia Leutnant Heidrun Forstmaier, Sabine Hetzer, Angelika Krug, Silvia Leutnant, Kirsten Mann, Katrin Thiessen Plan L. Leben bewusst gestalten Ernährung, Konsum, Gesundheit Das für die Sekundarstufe I konzipierte Lern- und Arbeitsbuch Plan L. deckt in einem Band die relevanten Themenfelder und Standardbereiche für haushaltsbezogene Fächer wie Hauswirtschaft, Haushaltslehre, Verbraucherbildung oder Gesundheit und Soziales ab. Plan L. orientiert sich konkret an den Inhalten einer modernen Ernährungs- und Verbraucherbildung und fördert den Erwerb von Sach-, Methoden-, Urteils- und Handlungskompetenz für die Alltagsbewältigung, Lebensführung und Lebensgestaltung von Schülerinnen und Schülern. Die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte eines nachhaltigen Lebensstils finden als querliegendes Unterrichtsprinzip Berücksichtigung. E Schülerband br 31,90 r NEU! Lehrerband ,90 u Norma Kreuzberger Arbeitsblätter für den binnendifferenzierten Erdkunde- und Gesell- schaftslehre-unterricht Lernerfolge für leistungsstarke und leistungsschwache Schülerinnen und Schüler! inklusionsgeeignet, insbesondere in Bezug auf den Förderschwerpunkt Lernen Binnendifferenzierung auf drei Niveaustufen mit Materialien und Aufgaben detaillierte Darstellung des Herangehens an Inklusion und Binnendifferenzierung im Unterricht Berücksichtigung von unterschiedlichen Lernstilen der Schülerinnen und Schüler interessante, aktuelle Lernbeispiele mit Leitfragen themenspezifische, altersgemässe Lernprogression der Arbeitsblätter gut geeignet für kooperatives Lernen Gesellschaftslehre Arbeitsblätter 1 mit CD-ROM ,90 u Arbeitsblätter 2 mit CD-ROM ,90 u Erdkunde Arbeitsblätter mit CD-ROM ,90 u

127 Ethik/Religion Unterrichtswerke? Sekundarstufe I 125 NEU! NEU! Hrsg.: Volker Pfeifer Ulrike Hanraths, Simone Jakob, Volker Pfeifer, Helmut Wamsler, Andrea Welz NEU! Fair Play Lehrwerk Ethik/Praktische Philosophie für die Sekundarstufe I Fair Play folgt dem Doppelseitenprinzip: Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite. Sie ist variantenreich gestaltet, knüpft mithilfe von Bildern, Karikaturen etc. an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an und hilft so, das entsprechende Themenfeld induktiv zu erschliessen. Die Materialien jeder Doppelseite kreisen um eine zentrale problemorientierte Fragestellung. Diese kann in einer oder zwei Unterrichtsstunden bearbeitet werden. 5./6. Schuljahr E Schülerband 5/ FE 32,50 r Lehrerband 5/ ,50 u 7./8. Schuljahr E Schülerband 7/ FE 32,50 r Lehrerband 7/ ,50 u 9./10. Schuljahr NEU! E Schülerband 9/ FE 34,90 r Lehrerband 9/ invorb u Hrsg.: Rolf Sistermann Weiterdenken Weiterdenken ist die Reihe für den Unterricht in Ethik, Praktischer Philosophie oder Werte und Normen. Schülerinnen und Schüler finden hier Anregungen, Aufgaben, Materialien u.v.m. zum Weiterdenken über die wichtigsten Fragen des Lebens. Jedes Kapitel geht von einer Geschichte aus einem Jugendbuch oder aus einem Film aus, die zu den verschiedenen philosophischen Fragen führt. Band A (ab Klasse 5) FE 34,50 r Kommentare und Anregungen für den Unterricht A ,90 u Band B (ab Klasse 8) FE 34,50 r Kommentare und Anregungen für den Unterricht B ,90 u Band C (ab Klasse 10) br 38,50 r Kommentare und Anregungen für den Unterricht C ,90 u Hrsg.: Wolfram Eilerts, Heinz-Günter Kübler Kursbuch Religion Elementar Ausgabe 2016 In Gemeinschaft mit dem Calwer Verlag, Stuttgart Eine moderne Konzeption verbindet die grosse Praxisnähe der bisherigen Bände von Kursbuch Religion Elementar mit den Erfordernissen von Kompetenzorientierung und selbstständigem Lernen. NEU! E Schülerband br 29,90 r NEU! Lehrermaterial invorb u Kursbuch Religion Elementar Bisherige Ausgabe In Gemeinschaft mit dem Calwer Verlag, Stuttgart Schülerband 5 / br 31,90 r Lehrermaterial 5 / ,90 u Schülerband 7 / br 31,90 r Lehrermaterial 7 / ,90 u Schülerband 9 / br 31,90 r Lehrermaterial 9 / ,90 u

128 126 Sekundarstufe I? Ethik/Religion Unterrichtswerke NEU! Hrsg.: Heidrun Dierk, Petra Freudenberger-Lötz, Michael Landgraf, Hartmut Rupp Das Kursbuch Religion Ausgabe 2015 In Gemeinschaft mit dem Calwer Verlag, Stuttgart Für mittleres/höheres Lernniveau Die Neubearbeitung von Das Kursbuch Religion... verknüpft religionsspezifische Methoden mit den fünf prozessbezogenen Kompetenzen. besticht durch eine klare, übersichtliche Struktur. steht für nachhaltiges, selbstgesteuertes wie auch binnendifferenziertes Lernen. Schüler- und Lehrermaterialien 3 sind in Vorbereitung. E Schülerband br 29,90 r Lehrermaterial ,90 u NEU! E Schülerband br 29,90 r NEU! Lehrermaterial ,90 u Hrsg.: Gerhard Kraft, Dieter Petri, Hartmut Rupp, Heinz Schmidt, Jörg Thierfelder Das Kursbuch Religion Schülerband 1 (Klasse 5 / 6) br 32,50 r Lehrermaterialien ,90 u Schülerband 2 (Klasse 7 / 8) br 32,50 r Lehrermaterialien ,90 u Schülerband 3 (Klasse 9 / 10) br 32,50 r Lehrermaterialien ,90 u Hrsg.: Gerhard Kraft, Dieter Petri, Heinz Schmidt, Jörg Thierfelder Kursbuch Religion 2000 Arbeitsbuch 5 / br 35,90 r Lehrermaterial 5 / ,50 u Arbeitsbuch 7 / br 35,90 r Lehrermaterial 7 / ,50 u Arbeitsbuch 9 / br 35,90 r Lehrermaterial 9 / ,50 u Michael Landgraf Die Bibel elementar In Gemeinschaft mit dem Calwer Verlag und der Deutschen Bibelgesellschaft Die Bibel elementar ist eine Bibelausgabe für Kinder, Heranwachsende und Einsteiger ins Bibellesen. Nahe am Bibeltext erzählt sie in altersgemässer Sprache all jene Geschichten des Alten und Neuen Testamentes, die junge Menschen kennen sollten. Die Bibel elementar FE 32,50 r ab 10 Ex. pro Stück 29,50 ab 50 Ex. pro Stück 26,90 ab 100 Ex. pro Stück 24,50 Hrsg.: Bülent Ucar Bismillah Islam verstehen Die Arbeitshefte vermitteln für den deutschsprachigen, bekenntnisgebundenen Islamunterricht religiöses Wissen über alle Richtungen des Islam, dessen Traditionen und Riten. Arbeitsheft geh 10,50 r Arbeitsheft geh 10,50 r

129 Musik Unterrichtswerke? Sekundarstufe I 127 Hrsg.: Felix Janosa Töne Entdecken Sie die TÖNE-Musikwelt: moderne Schülerbände, die schnelle Orientierung bieten und sich schülernah auf das Wesentliche konzentrieren Hörbeispiele und Playbacks in bester Qualität und zum günstigen Preis Lehrermaterialien mit frischen Ideen auch für fachfremde Lehrerinnen und Lehrer professionelles Video-Material zu Instrumentenkunde und Tänzen Mehr Informationen unter www. schroedel.de/toene Schülerband FE 26,90 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u Hörbeispiele CD 65,00 t DVD DVD 33,90 t Medienpaket 1 Lehrermaterial 1 + Hörbeispiele 1 + DVD ,00 u Schülerband FE 26,90 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u Hörbeispiele CD 79,00 t DVD DVD 33,90 t Medienpaket 2 Lehrermaterial 2 + Hörbeispiele 2 + DVD ,00 u Zusatzmaterial Boom! Boom! Klassenmusizieren mit Boomwhackers, Boom-Bottles, Stabspielen und Percussion geh 19,90 r Drumming Whackers geh 19,90 r Boomwhackers-Set (diatonisch) Ezb 30,90 t Hrsg.: Markus Sauter, Klaus Weber Mirjam Boggasch, Jörg Breitweg, Walter Lindenbaum, Markus Sauter, Johannes M. Walter, Klaus Weber Musik um uns SI Der Klassiker mit neuer Konzeption! Musik um uns erfüllt wie gewohnt höchste Qualitätsansprüche an Liedauswahl, Musiziermaterial, Sachdarstellung und Methodenrepertoire. Die Produktvielfalt bietet zusätzlichen Spielraum für individuelle Schwerpunktsetzungen. Schülerband FE 32,50 r Schülerband 1 mit CD FE 38,50 r Arbeits- und Musizierheft 1 A (5. Schuljahr) geh 6,50 r Arbeits- und Musizierheft 1 B (6. Schuljahr) geh 6,50 r Playbacks zu den Arbeits- und Musizierheften 1 A und 1 B CD 22,90 t Materialien für Lehrerinnen und Lehrer Ezb 48,50 u Hörbeispiele CD 155,00 t Filmbeispiele DVD 41,90 t Schülerband 2 / FE 35,90 r Schülerband 2 / 3 mit CD FE 40,50 r Arbeits- und Musizierheft 2 (7.-9. Schuljahr) geh 8,50 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 2 / Ord 65,00 u Hörbeispiele 2/ CD 194,00 t Filmbeispiele 2 / DVD 105,00 t Arbeits- und Musizierheft 3 (10. Schuljahr) geh 6,50 r Klaviersätze ( Schuljahr) ,50 u Mehr Informationen unter: Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

130 128 Sekundarstufe I? Musik Unterrichtswerke NEU! Hrsg.: Walther Engel NEU! Soundcheck 2. Auflage 2012 Aus der Praxis für die Praxis Auch in der Neubearbeitung bleibt das methodisch-präzise strukturierte Musikbuch seiner bewährten Konzeption für den handlungsorientierten Unterricht treu. Es bietet noch mehr anregende und praktikable Spielsätze, ein modernes Layout, erprobte Aufgabenstellungen sowie DVDs mit Tanzanleitungen und Filmmaterial zur Instrumentenkunde. Schülerband FE 31,90 r Lehrerband ,50 u Hörbeispiele CD 129,00 t DVD 1 Instrumentenkunde & Tänze DVD 41,90 t Schülerband FE 31,90 r Lehrerband ,50 u Hörbeispiele CD 129,00 t DVD 2 Instrumentenkunde & Tänze DVD 41,90 t NEU! Schülerband FE 31,90 r NEU! Lehrerband ,50 u NEU! Hörbeispiele CD 129,00 t NEU! DVD 3 Instrumentenkunde & Tänze DVD 41,90 t Mehr Informationen unter: www. schroedel.de/soundcheck Hrsg.: Walther Engel Hans Jünger, Stefan Köttgen Soundcheck bisherige Ausgabe Schülerband FE 38,50 r Hörbeispiele CD 155,00 t Lehrermaterialien Ord 50,90 u Schülerband FE 38,50 r Hörbeispiele CD 155,00 t Lehrermaterialien Ord 58,50 u Schülerband FE 38,50 r Hörbeispiele CD 194,00 t Lehrermaterialien Ord 58,50 u Hrsg.: Albrecht Scheytt Christel Langer, Walter Lindenbaum, Albrecht Scheytt CANTO Unser Liederbuch Ausgabe 2007 Die grosse, traditionelle Liedersammlung für die Schule Neben vielen neuen und altbekannten Liedern finden sich Begleitpattern direkt im Schülerbuch, ausserdem vielfältige Anregungen und ein besonders ausführliches Register. Die prägnanten Hörbeispiele auf 4 CDs unterstützen das Erlernen fremdsprachiger Lieder und verschiedener Stile. Unser Liederbuch FE 34,50 r Hörbeispiele zum Liederbuch CD 129,00 t

131 Musik Unterrichtswerke? Sekundarstufe I 129 Hrsg.: Felix Janosa Your Song Neue Lieder aus der angloamerikanischen und der deutschsprachigen Popularmusik sowie Evergreens aus Musical und Film, das finden Sie in den Songbooks Your Song. Bei den Playbacks erleichtert eine Guide-Line das Mitsingen. Songbook FE 27,90 r Playbacks zum Songbook CD 65,00 t Songbook FE 28,90 r Originalversionen zum Songbook CD 85,00 t Playbacks zum Songbook CD 57,50 t Songbook 3 Das deutsche Songbook FE 27,90 r Playbacks und Originale zum Songbook CD 75,00 t SONGS Von Folk bis Hip Hop Im Musikunterricht wird gern auf bekannte Rock- und Pop-Titel zurückgegriffen. SONGS bietet eine Sammlung dieser Titel, jeweils mit Hintergrundinformationen zu Komponisten, Interpreten und Entstehung. So macht Musikunterricht nicht nur Spass, sondern ermöglicht auch ein Einfühlen in die jeweiligen Begleitumstände. Songs br 29,50 r Originalversionen CD 95,00 t Playbacks CD 55,50 t Songs br 29,50 r Originalversionen CD 95,00 t Playbacks CD 55,50 t Songs br 29,90 r Originalversionen CD 95,00 t Playbacks CD 55,50 t Jens Bernewitz, Kurt Klose, Klaus Maciuga, Almuth Meise-Pries, Ingo Schlünzen Showtime Liederworkshop Alles für eine zündende Show vom Notenmaterial über Ideen für Anmoderation und Präsentation bis hin zu Tanz-Workshops und stiltypischen Schrittkombinationen Schülerband FE 34,50 r Hörbeispiele CD 129,00 t DVD DVD 41,90 t Easi-Aufnahmegeräte Mit diesen Aufnahmegeräten bringen Ihre Schüler spielerisch zum Sprechen und Singen! Easi-Speak-Mikrofon Pk 58,90 t ab 10 Ex. pro Stück 47,30 Easi-Speak-Mikrofon PRO Pk 79,00 t ab 10 Ex. pro Stück 71,00 Easi-View (Visualiser) Präsentationskamera Pk 154,00 t Talk-Tracker Aufnahmegerät Pk 119,00 t Mehr Infos:

132 130 Sekundarstufe I? Kunst Hrsg.: Michael Klant, Josef Walch Bildende Kunst Ausgabe 2008 Die bewährte Reihe Bildende Kunst liegt in einer erweiterten Fassung vor. Zu jedem Band wurde eine DVD entwickelt, die das Angebot des Buches bereichert. Band br 32,50 r DVD DVD 28,50 u Band br 32,50 r DVD DVD 28,50 u Band br 32,50 r DVD DVD 28,50 u bisherige Ausgabe Band br 36,90 r Band br 36,90 r Band br 38,50 r Interaktiver Medienbaukasten für den Kunstunterricht (Einzelplatzlizenz) CDR 41,90 t Interaktiver Medienbaukasten für den Kunstunterricht (Schullizenz) Systemvoraussetzungen 4, S CDR 257,00 t Systemvoraussetzung 6, Seite 256 Hrsg.: Christoph Goritz, Margot Michaelis, Georg Peez Werkstatt Kunst Kreative Prozesse fördern Kompetenzen aufbauen NEU! Alles gezeichnet!, Wir machen Druck, Farbe erleben mit Farbe gestalten, Traumwelten ob es sich um Gestaltungsverfahren oder schülernahe Themen dreht: Werkstatt KUNST greift die wesentlichen Aspekte aktueller curricularer Vorgaben auf und bietet erprobte Einheiten für den umfassenden Kunstunterricht ab Klasse 5. Im Zentrum steht das für die Sekundarstufe I wichtige Lernen durch gestalterische Praxis und handlungsorientierte Rezeption. Gestaltungsaufgaben, die individuelle und abwechslungsreiche Zugänge ermöglichen, geben den Lernenden Raum für die Umsetzung eigener Ideen und den Lehrenden Möglichkeiten der Differenzierung in heterogenen Lerngruppen. Band br 25,50 r Lehrermaterialien ,90 u Band br 28,50 r Lehrermaterialien ,90 u Themenhefte Cartoon und Comic (Kl. 6-8) geh 10,50 r Durch das Objektiv gesehen (Kl. 8-10) geh 11,90 r Fantastische Welten (Kl. 5-7) geh 10,50 r Menschenbilder (Kl. 8-10) geh 10,50 r Wahrnehmen und Abbilden (Kl. 9/10) geh 10,50 r Werbung und Image (Kl. 9/10) geh 10,50 r Zeichnen (Kl. 6-8) geh 10,50 r

133 Kunst? Sekundarstufe I 131 Praxis Kunst Nur noch begrenzt lieferbar Die Reihe Praxis Kunst ist für den Kunstunterricht ab Klasse 10 gedacht. Sie will vorrangig zum eigenen künstlerischen Gestalten anregen. Design br 32,50 r Digitale Bildgestaltung br 29,90 r Druckgrafik br 35,90 r Fotografie br 33,90 r Malerei br 34,50 r Plastik br 33,90 r Schrift und Typografie br 29,90 r Zeichnung br 32,50 r Zufallsverfahren br 33,90 r Holger Heix, Josef Walch KunstGriff Nur noch begrenzt lieferbar Einlegen Loslegen... Ohne aufwendige Installationsprogramme kann KunstGriff schnell und unkompliziert im Kunstunterricht der Sekundarstufe I und II eingesetzt werden. KunstGriff ist als Präsentationsmedium für Lehrkräfte konzipiert, gleichzeitig aber auch schülerorientiert für Prozesse entdeckenden Lernens. KunstGriff Farbe, Licht, Komposition CDR 44,90 t KunstGriff Grafik, Perspektive, Illusion CDR 44,90 t Systemvoraussetzung 4, Seite 256 Gerlind Wilkes Projektwerkstatt Nur noch begrenzt lieferbar Zu insgesamt zehn Themen werden Projekt- und Gruppenarbeiten praxisnah vorgestellt. Zu jedem Thema wird zuerst ein Kunstwerk eingehend beschrieben, analysiert und interpretiert. Dieses steht mit den dann angefügten gestalterischen Unterrichtsprojekten in Zusammenhang. Projekte und Gruppenarbeiten ab Klasse Ord 40,50 u Wege zur Kunst Begriffe und Methoden für den Umgang mit Farbe Schülerband geh 16,50 r Lehrermaterial ,50 u Farbenpraktikum 5er Set Ezb 10,90 t Begriffe und Methoden für den Umgang mit Bildern Schülerband geh 16,90 r Lehrermaterial ,50 u Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur Schülerband geh 16,90 r Lehrermaterial ,50 u Begriffe und Methoden für den Umgang mit Plastiken Schülerband geh 16,90 r Lehrermaterial ,50 u Bilderwerkstatt Nur noch begrenzt lieferbar Die Bilderwerkstatt bietet in neun Kapiteln praxisnahe und anwendungsorientierte Unterrichtseinheiten für den Kunstunterricht in der Sekundarstufe I. Anregungen, Folien, Kopiervorlagen für die SEK I Ord 45,50 u Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

134 132 Sekundarstufe II? Deutsch Unterrichtswerke Hrsg.: Johannes Diekhans, Michael Fuchs P.A.U.L. D. Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch Für Gymnasien und Kantonsschulen - Neubearbeitung Was ist neu an P.A.U.L. D.? Die bewährte Konzeption wurde fortgeführt und optimiert. Dies dokumentiert sich besonders in neuen Materialien, v. a. Bildmaterial sowie neuer Textauswahl, wobei Bewährtes erhalten bleibt; in Aufgabenformaten,die zunächst das Basiswissen sukzessive erarbeiten und dabei den verschiedenen Lernertypen differenzierend gerecht werden; in weitergehender Binnendifferenzierung. Die Aufgabenstellungen berücksichtigen das jeweilige Lerntempo, die individuellen Motivationen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler. in Überprüfungsseiten am Ende aller Einheiten. Diese Seiten Kleine Übungen zur Lernkontrolle beziehen sich auf das zuvor erworbene (Basis-)Wissen; in neuem Format und Layout. Was bleibt erhalten? Auch die Neubearbeitung folgt weiterhin dem Prinzip der Kompetenzorientierung, die sich in folgenden Bereichen zeigt: Das Lernen lernen Umgang mit Texten und Medien Sprechen und Schreiben Reflexion über Sprache 5. Schuljahr E Schülerbuch FE 34,50 r Arbeitsheft br 12,90 r Lehrerband ,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 5 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 t CD Zuhören CD 33,90 t CDR WB Whiteboard-Paket CDR 49,90 t 6. Schuljahr E Schülerbuch FE 34,50 r Arbeitsheft br 12,90 r Lehrerband ,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 6 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 t CD Zuhören CD 33,90 t CDR WB Whiteboard-Paket CDR 49,90 t 7. Schuljahr E Schülerbuch FE 34,50 r Arbeitsheft br 12,90 r Lehrerband ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 7 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 t CD Zuhören CD 33,90 t CDR WB Whiteboard-Paket CDR 49,90 t 8. Schuljahr E Schülerbuch FE 34,50 r Arbeitsheft br 12,90 r Lehrerband ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 8 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 t CD Zuhören CD 33,90 t

135 Deutsch Unterrichtswerke? Sekundarstufe II Schuljahr E Schülerbuch FE 34,50 r Arbeitsheft br 12,90 r Lehrerband ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 9 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb t CD Zuhören CD 33,90 t 10. Schuljahr E Schülerbuch FE 34,50 r Arbeitsheft br 12,90 r Lehrerband ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 10 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 t CD Zuhören CD 33,90 t Hrsg.: Johannes Diekhans, Michael Fuchs P.A.U.L. D. Persönliches Arbeits- und Lese- buch Deutsch Oberstufe Der Band für die Sekundarstufe II ist sowohl ein Unterrichtswerk im klassischen Sinne als auch ein Übungsbuch für selbstinitiierte Lernprozesse und Nachschlagewerk zugleich. Das Lehrwerk bietet differenzierte Vorschläge für die Erarbeitung der Themen und Texte. Darin spiegelt sich auch ein Erarbeitungsprozess wider, der den Lehrerinnen und Lehrern die Vorbereitung des Unterrichts erleichtert. Zugleich wird damit Orientierung und Transparenz für die (selbstständig) lernenden Schülerinnen und Schüler gegeben. P.A.U.L. D. bereitet die Schülerinnen und Schüler systematisch auf die Anforderungen der Maturitätsprüfung vor und ermöglicht ihnen einen umfassenden Wissensstand in allen Bereichen des Faches Deutsch. Dabei werden folgende Themenbereiche abgedeckt: Literarische Epochen dargestellt an Primär- und Sachtexten Vom Lesen, Schreiben und Erzählen Das Drama: Geschichte und Theorien Lyrisches Sprechen und Schreiben Das Thema Liebe Filmanalyse Rhetorik Die Kunst der Rede Medien Kommunikation Reflexion über Sprache In einem zweiten Teil des Bandes werden den Schülerinnen und Schülern in umfassender und sehr systematischer Weise Materialien angeboten, mit denen sie sich wiederholend und ergänzend mit fachlichen und methodischen Ansprüchen auseinandersetzen können. Schülerband (flexibler Einband) br 36,90 r E Schülerband (gebundener Einband) FE 39,50 r Arbeitsheft br 16,90 r Lehrerband ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 57,50 t CD Medienpaket CD 65,00 t NEU! CDR Filmanalyse Einzellizenz CDR 41,90 t NEU! CDR Filmanalyse Schullizenz CDR 193,00 t Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

136 134 Sekundarstufe II? Deutsch Unterrichtswerke NEU! NEU! NEU! NEU! Klartext Klare Struktur Thematische und systematische Unterrichtseinheiten stehen in ausgewogenem Verhältnis und sind sinnvoll miteinander verknüpft. Lernboxen vermitteln konkrete Handlungshinweise und Arbeitstechniken und halten Begriffserläuterungen und Merkwissen fest. Checklisten liefern Gesichtspunkte zur Beurteilung und Überarbeitung von eigenen und fremden Texten. Innere Differenzierung Schülerinnen und Schüler werden auf vielfältige Weise individuell gefördert und zu einem gemeinsamen Kompetenzziel geführt. Auf Tipp-Seiten am Ende jedes Kapitels finden sich konkrete Hilfestellungen zur Lösung einzelner Aufgaben. Auf den Freiraum- Seiten findet sich ein vielfältiges Material- und Übungsangebot für schnelle und besonders motivierte Lerner. Selbstständige Diagnose und Förderung Schülerinnen und Schüler werden innerhalb der Kapitel jeweils durch ein entsprechendes Symbol dazu aufgefordert, den Lernbegleitbogen zu nutzen. Ausgehend vom Evaluationsergebnis werden den Schülerinnen und Schülern in der letzten Spalte des Lernbegleitbogens Fördermöglichkeiten aufgezeigt, wie sie einzelne Kompetenzen weiter trainieren können. Klassenarbeiten vorbereiten Der Kompetenz-Check am Ende jedes Kapitels ist ein Beispiel für eine Klassenarbeit. Musterlösungen finden sich im Lösungsheft,das separat zum Schülerband für Lehrerinnen und Lehrer erhältlich ist Unterrichtsvorbereitung BiBox Unterrichtsvorbereitung und -durchführung mit nur wenigen Mausklicks: Blättern Sie einfach im integrierten Digitalen Schulbuch und Sie finden immer das passende Material zu jeder Buchseite. 5. Schuljahr E Schülerband FE 32,50 r Lösungen ,50 u Arbeitsheft geh 10,90 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 5 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u 6. Schuljahr E Schülerband FE 32,50 r Lösungen ,50 u Arbeitsheft geh 10,90 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 6 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u 7. Schuljahr E Schülerband FE 32,50 r Lösungen ,50 u Arbeitsheft geh invorb r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer invorb u BiBox Digitale Lehrermaterialien 7 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u

137 Deutsch Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 135 Hrsg.: Wolfgang Aleker, Kirsten Krebsbach, Elfriede Kuntz Blickfeld Deutsch Oberstufe Blickfeld Deutsch ermöglicht eine konsequente Kompetenzförderung der Schülerinnen und Schüler in allen Bereichen des Faches Deutsch. Dabei wird die bewährte Gesamtkonzeption der Reihe beibehalten. Blickfeld Deutsch ist angelegt: als konsequent integriertes Arbeitsbuch, das die Bereiche Literatur und Medien, Sprechen und Schreiben sowie Sprachbetrachtung funktional verbindet. als vielseitiges Informationsmedium mit Fakten und Daten aus Literatur- und Sprachgeschichte, Poetologie, Historie, bildender Kunst und Philosophie an der jeweils didaktisch geeigneten Stelle. als Nachschlagewerk für alle wichtigen Teilaspekte des Deutschunterrichts der Sekundarstufe II und Begleiter bei der Prüfungsvorbereitung. Der Lehrerband bietet Planungshilfen, Lösungshinweise und zu jedem Kapitel Kopiervorlagen mit zusätzlichen Materialien und Klausurvorschlägen. Das Medienpaket mit Audio- CDs und einer DVD eröffnet darüber hinaus die Möglichkeit, den Unterricht durch passendes Bild-, Text- und Audiomaterial zu bereichern und lebendig zu gestalten. Schülerband (flexibler Einband) br 41,50 r Schülerband (gebundener Einband) FE 43,90 r Lehrerband ,50 u CD Medienpaket für Lehrer mit Zusatztexten und Filmausschnitten CD 65,00 t Hrsg.: Stephan Knöbl, Peter Mettenleiter Blickfeld Deutsch Oberstufe. Bisherige Ausgabe Schülerband (flexibler Einband) br 43,90 r Schülerband (gebundener Einband) FE 45,50 r Lehrerband ,90 u Hrsg.: Peter Kohrs Deutsch in der Oberstufe Ein Arbeits- und Methodenbuch Die Schüler erhalten die Möglichkeit, durch selbstgesteuertes Lernen Arbeitstechniken/Methoden zu erwerben, um sich Texte und Zusammenhänge eigenständig zu erschliessen. Das Buch bietet folgende fachliche sowie überfachliche Akzentuierungen: Lesen, Erschliessen und Bewerten literarischer und nicht literarischer Texte und Medien, Sprechen, Zuhören, Präsentieren, Schreiben und Gestalten von Texten, Reflektieren über Sprache, Sprachgebrauch, Sprachvarietäten, überfachliche Kompetenzen, z. B.: selbstständig arbeiten, in heterogenen Gruppen kooperativ arbeiten, mit Wissenszusammenhängen souverän umgehen. Das Arbeitsheft dient der gezielten Vorbereitung zur Maturität. Der Lehrer- und Materialienband bietet Planungshilfen für die Unterrichtsvorbereitung. Ausserdem stellt er Zusatztexte sowie Arbeitsund Trainingsbögen als Kopiervorlage zur Verfügung und macht Vorschläge für Tests und Klausuren. Schülerbuch FE 41,50 r Arbeitsheft Training br 18,90 r Lehrer- und Materialienband ,90 u

138 136 Sekundarstufe II? Deutsch Zusatzmaterialien Texte.Medien plus E Individuelles Arbeitsbuch Deutsch SII Allgemeine Ausgabe Texte.Medien plus vermittelt in kompakter Form Kompetenzen und Grundwissen. Zusätzlich enthält das Arbeitsbuch Erläuterungen zu Aufgabenstellungen und Operatoren sowie Arbeitsschritte zum Schreiben von Klausuren. Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in die Geschichte, den Erwerb und die Vielfalt der deutschen Sprache. Es werden Vorschläge für Klausuren (mit ausführlichen Erwartungshorizonten) unterbreitet, ergänzt von Hinweisen, die Aufgabenstellungen zu verstehen und den jeweiligen Kompetenzbezug herzustellen. Durch die Möglichkeit des Abheftens im Ordner entsteht im Verlauf der Sekundarstufe II ein persönlich erweitertes und gestaltetes Exemplar, in dem Schülerinnen und Schüler markieren, unterstreichen und notieren können und das individuell genau das enthält, was sie als ideale Arbeitsgrundlage für die Vorbereitung auf die Matura benötigen. Individuelles Arbeitsbuch Deutsch SII Ezb 19,90 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Ordner Ord 4,50 t NEU! NEU! Materialgestütztes Schreiben lernen Das Handbuch führt in die Idee materialgestützten Schreibens ein und verortet diesen neuartigen Aufgabentyp innerhalb der Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts. Im Anschluss daran werden schreibdidaktische Aspekte sowie die Konstruktion und Bewertung materialgestützter Schreibaufgaben ausführlich dargestellt. Den zweiten, umfangreicheren Teil des Handbuchs nehmen Aufgabenbeispiele für alle Klassen der Sekundarstufen I und II ein mit detaillierten Hinweisen zum Unterrichtseinsatz sowie allen benötigten Materialien als Kopiervorlagen. Die Materialien können nach Bedarf von der beigelegten CD- ROM ergänzt werden. Sekundarstufen I und II ,90 u Bausteine Darstellendes Spiel Ein Arbeitsbuch für die Sekundarstufe I Neben der praxisorientierten Auseinandersetzung mit den Mitteln des Theaters wie Körper, Sprache und Sprechen, Geräusch und Musik, Requisit und Kostüm, Maske, Licht und Bühne bietet der Band aufschlussreiche Interviews mit Vertretern der unterschiedlichen Theaterberufe sowie Vorschläge für Theaterprojekte, die im unterrichtlichen Rahmen umsetzbar sind. Kompetenzraster am Ende jedes Kapitels geben den Schülerinnen und Schülern Orientierung und die Möglichkeit der Reflexion über erworbene Fähigkeiten br 29,90 r Anregungen und Materialien ,50 u Grundkurs Darstellendes Spiel Sekundarstufe II NEU! Grundkurs Darstellendes Spiel br 26,90 r Grundkurs Darstellendes Spiel br 26,90 r Anregungen und Materialien Ord 30,90 u Theatertheorien br 32,50 r Theatertheorien Anregungen und Materialien ,50 u

139 Deutsch Zusatzmaterialien? Sekundarstufe II 137 Thomas A. Herrig, Siegfried Hörner Darstellendes Spiel und Theater Zum Konzept: Mit Hilfe dieses Lehrwerks soll die theoretische und auch die praktische Seite des Schauspiels systematisch erarbeitet werden. Die einzelnen Teile bauen dabei aufeinander auf der Interessierte wird den grössten Erfolg erzielen, wenn er diesem Buch Schritt für Schritt von der ersten bis zur letzten Seite folgt. Die Kapitel sind ausserdem modular angelegt. Das ermöglicht, bei Bedarf innerhalb des Buches zu springen, aber auch Exkurse oder Spielprojekte je nach Ressourcen und Zeitaufwand einfliessen zu lassen. Insgesamt lässt sich dieses Buch als Kompendium bezeichnen, das mithilfe der Prinzipien Vielfalt und Knappheit notwendiges Grundwissen vermitteln will. Fach- und Fremdworte werden auf der jeweiligen Seite erklärt bzw. definiert. Spielaufgaben kündigt der Verweis In der Praxis und zum Üben an. Schülerband FE 34,50 r Lehrerband ,50 u Wolfgang Mattes Methoden für den Unterricht Übersichtlich angeordnet wird auf jeweils einer Doppelseite die grosse Zahl bewährter und innovativer Unterrichtsmethoden vorgestellt: Wie ist die Methode definiert? Wie organisiert man sie im Unterricht? Worin bestehen die Lernchancen? Neu ist, dass jeder Methode eine praxisnahe Durchführungsanleitung zugrunde gelegt ist. Der besondere Service: Zu fast allen Lehrermethodenkarten gehört eine passende Schülerkarte. Methoden für den Unterricht Kompakte Übersichten für Lehrende und Lernende br 34,50 Das Schülerheft Das Schülerheft enthält nur die Schülermethodenkarten geh 13,50 r Hubert Luszczynski, Roswitha Riebisch Typendiagnose ein Schlüssel zur individuellen Förderung Der Band zeigt Lehrern aller Schularten Wege für die individuelle Förderung ihrer Schüler. Ein Thesenkatalog ermöglicht das Entdecken des eigenen, typbedingten Unterrichtsstils br 24,50

140 138 Sekundarstufe II? Deutsch Interpretationen/Literatur NEU! NEU! NEU! NEU! Schroedel Lektüren Die neue Reihe Schroedel Lektüren bietet preiswerte Textausgaben für Schülerinnen und Schüler sowie sorgfältig ausgearbeitete Modelle für den Literaturunterricht. Textausgaben Georg Büchner: Dantons Tod br 5,90 r Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche br 5,90 r Theodor Fontane: Effi Briest br 5,90 r Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen br 5,90 r Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werthers br 5,90 r Johann Wolfgang von Goethe: Faust I br 5,90 r E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann br 5,90 r Franz Kafka: Der Process br 5,90 r Franz Kafka: Die Verwandlung / Brief an den Vater br 5,90 r Heinrich von Kleist: Die Marquise von O.../Das Erdbeben in Chili br 5,90 r Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti br 5,90 r Friedrich Schiller: Die Räuber br 5,90 r Friedrich Schiller: Maria Stuart br 5,90 r Friedrich Schiller: Wilhelm Tell br 5,90 r Arthur Schnitzler: Fräulein Else br 5,90 r Module und Materialien für den Literaturunterricht Georg Büchner: Dantons Tod ,50 u Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche invorb u Theodor Fontane: Effi Briest ,50 u Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen invorb u Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werthers ,50 u Johann Wolfgang von Goethe: Faust I ,50 u E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann invorb u Franz Kafka: Der Process ,50 u Franz Kafka: Die Verwandlung / Brief an den Vater ,50 u Heinrich von Kleist: Die Marquise von O.../Das Erdbeben in Chili invorb u Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti ,50 u Friedrich Schiller: Die Räuber invorb u Friedrich Schiller: Maria Stuart ,50 u Friedrich Schiller: Wilhelm Tell ,50 u

141 Deutsch Interpretationen/Literatur? Sekundarstufe II 139 Texte.Medien Klassische und moderne Literatur Barock: Lyrik Epoche und Epochenvergleich Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Johannes Bobrowski: Spur der Stimmen Ausgewählte Texte aus dem Werk Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer mit Arbeitsblättern ,50 u Georg Büchner: Dantons Tod Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u Georg Büchner: Woyzeck Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u F.C. Delius: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Hörbuch 2 Audio-CD CD 8,90 t Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen Textausgabe mit Materialien br 10,90 r Hörbuch 5 Audio-CD CD 15,90 t Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werthers Textausgabe mit Materialien und DVD br 10,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil Textausgabe mit Materialien und DVD br 10,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u

142 140 Sekundarstufe II? Deutsch Interpretationen/Literatur Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald Textausgabe mit Materialien br 10,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Franz Kafka: Der Proceß Textausgabe mit Materialien br 10,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Franz Kafka: Die Verwandlung und andere Erzählungen Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Hörbuch 2 Audio-CD CD 8,90 t Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Heinrich von Kleist: Die Marquise von O... und andere Prosa Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u

143 Deutsch Interpretationen/Literatur? Sekundarstufe II 141 Liebe, Tod und Spiel Ausgewählte Erzählungen von Nadja Einzmann, Judith Hermann und Maike Wetzel Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Literatur des 20. Jahrhunderts. Eine Textsammlung für den Deutschunterricht in der Oberstufe Textausgabe mit Materialien br 10,90 r Das Arbeitsheft zur Textsammlung geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u CD-ROM Einzelplatzlizenz CDR 37,90 t CD-ROM Schullizenz CDR 257,00 t Lyrik lesen! Gedichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer mit Arbeitsblättern ,50 u Hans J. Massaquoi: Neger, Neger, Schornsteinfeger! Meine Kindheit in Deutschland Textausgabe mit Materialien br 10,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Reflexion über Sprache Grundlagentexte für den Deutschunterricht in der Oberstufe Textausgabe mit Materialien br 13,50 r Moritz Rinke: Republik Vineta Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Joseph Roth: Hiob Textausgabe mit Materialien geh 9,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer mit Arbeitsblättern ,50 u Friedrich Schiller: Die Räuber Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Friedrich Schiller: Don Karlos Textausgabe mit Materialien br 10,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Friedrich Schiller: Kabale und Liebe Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Friedrich Schiller: Maria Stuart Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

144 142 Sekundarstufe II? Deutsch Interpretationen/Literatur Friedrich Schiller: Wilhelm Tell Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Arthur Schnitzler: Traumnovelle Textausgabe mit Materialien br 8,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Science-Fiction: Texte und Materialien aus der Zukunft Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Theodor Storm: Der Schimmelreiter Textausgabe mit Materialien br 10,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Wladyslaw Szpilman: Der Pianist. Mein wunderbares Überleben Textausgabe mit Materialien br 11,90 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Frank Wedekind: Frühlings Erwachen Textausgabe mit Materialien br 9,50 r Arbeitsheft geh 6,50 r Informationen für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Materialien und Arbeitsanregungen (ohne Originaltext) Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund geh 8,50 r Bertolt Brecht: Leben des Galilei geh 8,50 r Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame geh 8,50 r Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker geh 8,50 r Max Frisch: Andorra geh 8,50 r Florian Henckel von Donnersmarck: Das Leben der anderen geh 8,50 r Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras geh 8,50 r Thomas Mann: Buddenbrooks geh 8,50 r Thomas Mann: Mario und der Zauberer geh 8,50 r Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß geh 8,50 r Otfried Preußler: Krabat geh 8,50 r Anna Seghers: Das siebte Kreuz geh 8,50 r Peter Stamm: Agnes geh 8,50 r Christa Wolf: Kassandra geh 8,50 r

145 Deutsch Interpretationen/Literatur? Sekundarstufe II 143 Schroedel Interpretationen Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund br 9,50 r Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan br 9,50 r Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper br 9,50 r Bertolt Brecht: Leben des Galilei br 9,50 r Georg Büchner: Dantons Tod br 9,50 r Georg Büchner: Woyzeck br 9,50 r Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame br 9,50 r Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker br 9,50 r Theodor Fontane: Effi Briest br 9,50 r Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen br 9,50 r Max Frisch: Homo faber br 9,50 r Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther br 9,50 r Johann Wolfgang von Goethe: Faust I br 9,50 r Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris br 9,50 r Günter Grass: Im Krebsgang br 9,50 r Gerhart Hauptmann: Vor Sonnenaufgang br 9,50 r E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann br 9,50 r Franz Kafka: Der Proceß br 9,50 r Franz Kafka: Die Verwandlung br 9,50 r Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt br invorb r Heinrich von Kleist: Das Erdbeben in Chili br 9,50 r Heinrich von Kleist: Die Marquise von O br 9,50 r Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas br 9,50 r Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg br 9,50 r Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras br 9,50 r Christian Kracht: Faserland br 9,50 r Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti br 9,50 r Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise br 9,50 r Thomas Mann: Buddenbrooks br 9,50 r Thomas Mann: Der Tod in Venedig br 9,50 r Thomas Mann: Mario und der Zauberer br 9,50 r Joseph Roth: Hiob br 9,50 r Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orleans br 9,50 r Friedrich Schiller: Don Karlos br 9,50 r Friedrich Schiller: Kabale und Liebe br 9,50 r Friedrich Schiller: Maria Stuart br 9,50 r Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl br 9,50 r Arthur Schnitzler: Traumnovelle br 9,50 r Sophokles: Antigone br 9,50 r Peter Stamm: Agnes br 9,50 r

146 144 Sekundarstufe II? Deutsch Interpretationen/Literatur NEU! Rainer Madsen Geschichte der deutschen Literatur in Beispielen EinFach Deutsch Geschichte der deutschen Literatur in Beispielen Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Epocheneinführungen, Texte, Arbeitsanregungen, bibliographische Hinweise Die Geschichte der deutschen Literatur in Beispielen ist eine nach Epochen gegliederte didaktisierte Materialsammlung exemplarischer literarischer Texte mit einer grundlegenden Epocheneinführung zu Beginn eines jeden Kapitels. Allen Texten sind differenzierte Aufgabenstellungen beigegeben. Die Geschichte der deutschen Literatur in Beispielen bietet Merkmale eines Lehr-, Arbeits- und Lesebuches in Kombination FE 42,90 r Hrsg.: Johannes Diekhans CD EinFach ZuHören Die Unterrichtsmodelle der Reihe EinFach Deutsch werden ergänzt durch einzigartige Hörbücher,die der Sprachkunst die Sprechkunst zur Seite stellen. Nicht nur Schülerinnen und Schüler, aber die ganz besonders, können hier einfach zuhören, mitlesen, mitdenken, verstehen und: geniessen. Eine vollständige Übersicht der Hörbücher finden Sie im Internet unter: ch Auswahl Klassik CD 40,50 t Liebeslyrik CD 41,90 t NEU! Politische Lyrik CD 22,90 t NEU! Exillyrik CD 22,90 t Klassische Kurzgeschichten CD 22,50 t Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert CD 22,50 t Die Lyrik Bertolt Brechts CD 22,50 t Franz Kafka: Erzählungen und Parabeln CD 22,50 t Hrsg.: Johannes Diekhans, Michael Völkl EinFach Deutsch...verstehen Interpretationshilfen Die Bände beziehen sich auf traditionelle und moderne literarische Werke, die häufig in der Schule gelesen werden und auch für Prüfungen von Bedeutung sind. Sie richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, aber auch an andere interessierte Leserinnen und Leser, die Material suchen, um den Leseprozess zu begleiten, zu entlasten und zu optimieren. Eine vollständige Übersicht der Reihe finden Sie im Internet unter: Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan br 10,90 Bertolt Brecht: Leben des Galilei br 9,50 NEU! Georg Büchner: Lenz br 9,50 Georg Büchner: Woyzeck br 9,50 Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker br 9,50 Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker br 9,50

147 Deutsch Unterrichtsmodelle? Sekundarstufe II 145 NEU! NEU! NEU! Johann Wolfgang von Goethe: Faust I br 9,50 Gerhart Hauptmann: Die Weber br 9,50 NEU! Wolfgang Herrndorf: Tschick br 9,50 E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann br 9,50 Franz Kafka: Die Verwandlung Neubearbeitung br 9,50 Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise br 9,50 NEU! Thomas Mann: Der Tod in Venedig br 9,50 NEU! Friedrich Schiller: Don Carlos br 9,50 Friedrich Schiller: Die Räuber br 9,50 Bernhard Schlink: Der Vorleser br 10,90 NEU! Patrick Süskind: Das Parfum br 9,50 NEU! Uwe Timm: Halbschatten br 9,50 Hrsg.: Johannes Diekhans EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle Die Reihe EinFach Deutsch enthält ein breites Angebot an Werken für den Deutschunterricht. Schwerpunkte bilden dabei Unterrichtsmodelle zu Ganzschriften sowie Textausgaben, darüber hinaus sind Modelle und Unterrichtsvorschläge zu weiteren relevanten Themen des Faches Deutsch vertreten. Die Unterrichtsmodelle verweisen auf die Textausgaben der Reihe oder auf gängige Taschenbuchausgaben der behandelten Literatur. Eine vollständige Übersicht der Unterrichtsmodelle finden Sie im Internet unter: Unterrichtsmodelle Klassen 5 7 (Auswahl) Antike Sagen br 25,50 NEU! Fabeln Klassen br 29,90 NEU! Felicitas Hoppe: Iwein Löwenritter br 32,50 Otfried Preußler: Krabat br 31,90 NEU! Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten br 32,50 Unterrichtsmodelle - Klassen 8 10 (Auswahl) Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund br 36,50 John Boyne: Der Junge im gestreiften Pyjama br 33,90 Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche geh 25,50 Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker br 26,50 Das Tagebuch der Anne Frank br 27,90 Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter br 34,50 NEU! John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter br 34,50 Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel br 28,90 Wolfgang Herrndorf: Tschick br 32,50 E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi geh 26,50 Gottfried Keller: Kleider machen Leute geh 21,90

148 146 Sekundarstufe II? Deutsch Unterrichtsmodelle NEU! Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe br 26,90 NEU! Mirjam Pressler: Nathan und seine Kinder br 32,50 NEU! Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre Neubearbeitung br 35,90 Friedrich Schiller: Wilhelm Tell geh 25,50 NEU! Markus Zusak: Die Bücherdiebin br 35,90 Unterrichtsmodelle - Sekundarstufe II (Auswahl) Mittelalter br 32,50 Barock br 35,90 Zeitalter der Aufklärung br 38,50 Klassik br 39,50 Romantik br 32,50 NEU! Expressionismus Neubearbeitung br invorb NEU! Politische Lyrik br 34,50 NEU! Exillyrik br 35,90 Klassische Kurzgeschichten Die Texte, die behandelt werden, sind in diesem Modell abgedruckt br 34,50 Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert br 31,50 Kommunikation br 27,90 Mehrsprachigkeit br 32,50 Dramentheorie br 38,50 Jurek Becker: Jakob der Lügner br 35,90 Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum br 29,90 Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan br 36,90 Georg Büchner: Woyzeck br 27,50 NEU! Adelbert von Chamisso: Peter Schlemihls wundersame Geschichte br 34,90 Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame br 29,90 Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker Neubearbeitung br 32,50 Max Frisch: Homo faber br 34,50 Johann Wolfgang von Goethe: Faust I Neubearbeitung br 36,90 NEU! Friedrich Hebbel: Maria Magdalena br 34,50 Christoph Hein: In seiner frühen Kindheit ein Garten br 33,90 Judith Hermann: Sommerhaus, später br 35,90 E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann br 29,90 Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott br 32,50 NEU! Uwe Johnson: Ingrid Babendererde. Reifeprüfung br 32,50 Franz Kafka: Die Verwandlung Neubearbeitung br 36,90 Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt br 29,90

149 Deutsch Unterrichtsmodelle? Sekundarstufe II 147 Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug geh 24,50 Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise br 28,50 Thomas Mann: Buddenbrooks br 34,50 Thomas Mann: Der Tod in Venedig br 32,50 NEU! Rilke Gedichte br 35,90 Joseph Roth: Hiob br 36,90 Friedrich Schiller: Kabale und Liebe br 34,50 Friedrich Schiller: Maria Stuart br 27,90 Friedrich Schiller: Die Räuber und andere Räubergeschichten br 31,50 Bernhard Schlink: Der Vorleser Mit Materialien zum Film br 36,90 Arthur Schnitzler: Reigen br 34,50 Arthur Schnitzler: Traumnovelle br 29,90 Sophokles, Anouilh, Brecht u.a.: Antigone in Vergangenheit und Gegenwart br 29,90 Peter Stamm: Agnes br 34,50 Patrick Süskind: Das Parfum Neubearbeitung br 38,50 Janne Teller: Nichts. Was im Leben wichtig ist br 34,50 Uwe Tellkamp: Der Turm br 34,50 Uwe Timm: Halbschatten br 29,50 Hans-Ulrich Treichel: Der Verlorene br 34,50 Frank Wedekind: Frühlings Erwachen br 25,50 Urs Widmer: Top Dogs br 31,50 Christa Wolf: Medea. Stimmen br 35,90 Juli Zeh: Corpus Delicti geh 29,90 Stefan Zweig: Schachnovelle br 29,90 EinFach Deutsch Unterrichtsprojekte (Auswahl) Aktiv lesen! Methodentraining für die Arbeit mit Sachtexten Ein Übungsbuch für die Oberstufe und den Übergang in die Oberstufe. Lesen lehrbar zu machen ist das Ziel dieses Buches br 29,90 Filmanalyse im Unterricht Zur Theorie und Praxis von Literaturverfilmungen Klassen 5 13 Der Band vermittelt umfangreiche theoretische Grundlagenkenntnisse und liefert mit Analysen und didaktischen Aufarbeitungen zu insgesamt 13 Filmen eine übersichtliche Basis für die praktische Filmarbeit br 42,90 Filmanalyse im Unterricht II Literaturverfilmungen in der Schulpraxis. Klassen br 42,90 DVD Lebendig vortragen: Stimme, Sprechen, Spiel Sprecherziehung in der Schule Klassen DVD 41,90 t 99 Theater-Spiele Übungen für die theaterpädagogische Praxis geh 21,50 Spiel- und Arbeitsbuch Theater br 26,90

150 148 Sekundarstufe II? Deutsch Textausgaben Hrsg.: Johannes Diekhans EinFach Deutsch Textausgaben Äusserst sorgfältig ediert, vereinen die Textausgaben eine solide Textgrundlage und eine moderne Optik. Ihr ebenso ansprechendes wie übersichtliches Layout, ergänzt durch einen fundierten Anhang, gewährleistet einen schnellen Zugang zum jeweiligen Werk. Eine vollständige Übersicht der Textausgaben finden Sie im Internet unter: Textausgaben Klassen5 7(Auswahl) Antike Sagen br 8,50 r Germanische und deutsche Sagen Neubearbeitung br 8,50 r Textausgaben Klassen 8 10 (Auswahl) Alfred Andersch: Fahrerflucht Hörspiel br 6,50 r Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür br 8,50 r Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche geh 6,50 r Anne Frank: Ein Lesebuch br 8,50 r Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen br 8,50 r Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel br 6,50 r Fred von Hoerschelmann: Das Schiff Esperanza Hörspiel geh 6,50 r Gottfried Keller: Kleider machen Leute br 6,50 r Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe br 8,50 r Friedrich Schiller: Wilhelm Tell br 8,50 r Theodor Storm: Der Schimmelreiter br 8,50 r Textausgaben Sekundarstufe II (Auswahl) Georg Büchner: Woyzeck br 6,50 r Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts br 8,50 r NEU! Euripides: Medea br 8,50 r Johann Wolfgang von Goethe: Faust Der Tragödie erster Teil Neubearbeitung br 8,50 r Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werthers br 8,50 r Friedrich Hebbel: Maria Magdalena br 8,50 r E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann br 6,50 r Franz Kafka: Die Verwandlung, Brief an den Vater und weitere Werke Neubearbeitung br 8,50 r Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti br 8,50 r Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise br 8,50 r Friedrich Schiller: Kabale und Liebe br 8,50 r Friedrich Schiller: Maria Stuart br 8,50 r Friedrich Schiller: Die Räuber und andere Räubergeschichten br 8,50 r Arthur Schnitzler: Traumnovelle br 8,50 r Sophokles, Anouilh, Brecht u.a.: Antigone in Vergangenheit und Gegenwart br 8,50 r

151 Englisch Themenhefte? Sekundarstufe II 149 NEU! NEU! Hrsg.: Iris Faßbender, Colette Granvillano ZOOM IN... Themenhefte Englisch für die Sekundarstufe II Die Themenheftreihe ZOOM IN setzt sich die vertiefte und multiperspektivische Beleuchtung von Themen zum Ziel, die in der Sekundarstufe II zum Tragen kommen. Im Sinne einer möglichst umfassenden Vorbereitung auf die Maturitätsprüfung wird nicht nur die Schreibkompetenz der Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert, sondern ebenso den Kompetenzen des listening wie auch des speaking ein grosser Stellenwert eingeräumt. Modell-Lösungen für alle drei Anforderungsbereiche im Bereich writing bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre eigenen Lösungen mit den erwarteten abzugleichen. In jedem Band steht darüber hinaus ein writing skill besonders im Vordergrund, der detailliert erläutert wird und vielfältige Unterstützungsmassnahmen für eine erfolgreiche Bewältigung der Aufgabe bereithält. Die verwendeten Texte umfassen alle Textsorten und sind durch ihre Authentizität und Aktualität in besonderem Masse geeignet, die Schülerinnen und Schüler zu einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Thema zu motivieren. Durch vielfältige pre-tasks werden die Texte vorentlastet. Nine Eleven Schülerband geh 16,90 r Lehrerband ,50 u From Empire to Commonwealth Schülerband geh 16,90 r Lehrerband ,50 u The Horrors of Utopia Schülerband geh 16,90 r Lehrerband ,50 u South Africa Schülerband br 16,90 r Lehrerband ,50 u NEU! Globalization Schülerband br 16,90 r Lehrerband ,50 u NEU! Studying and Working Schülerband geh 16,90 r Lehrerband invorb u Die Reihe wird fortgesetzt. Hrsg.: Rainer Gocke, Franziska Quabeck Shakespeare on Stage and Screen Adressaten der neuen Reihe Shakespeare on Stage and Screen sind primär Kurse im Fach Englisch, die verkürzt Shakespeare-Dramen behandeln. Die Passagen des jeweiligen Shakespeare-Dramas sind so ausgewählt, dass alle wesentlichen Themen und Charaktere zur Sprache kommen. Verbindende Zwischentexte fassen den Handlungsablauf zusammen und erläutern den Kontext aller vorgestellten Exzerpte. Hamlet in Excerpts Schülerband geh 11,90 r Lehrerband ,50 u Macbeth in Excerpts Schülerband geh 11,90 r Lehrerband ,50 u NEU! Othello in Excerpts Schülerband geh 11,90 r Lehrerband ,50 u Die Reihe wird fortgesetzt.

152 150 Sekundarstufe II? Englisch Zusatzmaterialien Power Pack English Power Pack English Strategies for using and expanding vocabulary (classes 8 12) Das Buch vermittelt in einfachem Englisch praxisorientiert verschiedene Strategien der systematischen Wortschatzarbeit und trägt somit zur besseren Beherrschung des fremdsprachigen Wortschatzes bei br 19,90 r Power Pack English Project-oriented methods for advanced learners Der Band enthält drei projektorientierte Einheiten zu den Themen The USA: A nation of immigrants, Michael Moore, Bowling for Columbine und Living with diversity towards greater understanding br 24,50 r Power Pack English Skills and strategies for advanced learners br 19,90 r Power Pack English Media literacy practising listening and viewing skills (Sek. II) br 24,50 r Hrsg.: Carola Surkamp Close-Up DVDR WB Exploring the Language of Film Lernsoftware DVD-ROM Die Lernsoftware Close Up vermittelt Basiskompetenzen im Bereich der Filmsprache und -ästhetik. Die Benutzer werden Schritt für Schritt mit den Grundbegriffen filmischen Erzählens vertraut gemacht, sodass sie innerhalb kurzer Zeit über das nötige Rüstzeug zur eigenständigen Analyse von Filmen verfügen. Close-Up kann sowohl zum Selbststudium am PC als auch als Moderationssoftware für Whiteboard und Beamer genutzt werden. Systemvoraussetzungen 4, S DVDR 49,90 t Close-Up The Language of Film froma Z Das Lexikon enthält weit über 300 Einträge (in englischer Sprache) zu den verschiedensten Themen der Filmsprache und Filmtechnik. Neben der Vermittlung von grundlegenden Begriffen aus den Bereichen cinematography, mise en scène und editing wird auch der Bereich von Farbe und Komposition in Grundzügen aufgegriffen br 15,50 r Interaktive Filmanalysen CDR WB Four Weddings and a Funeral CDR 41,90 t CDR WB Slumdog Millionaire CDR 41,90 t CDR WB The King s Speech CDR 41,90 t CDR WB Juno CDR 41,90 t CDR WB L.A. Crash CDR 41,90 t CDR WB Minority Report CDR 41,90 t Mit den interaktiven Filmanalysen aus der Reihe Close-Up ergänzen Sie Ihren Unterricht um ein vielseitiges Instrument mit neuartigen interaktiven Zugängen: Schnellkurs Language of Film Analyse des Films Interaktive Werkzeuge und Visualisierungsangebote Analyse und Interpretation der cineastischen Aspekte Die Software wurde für die Arbeit am Whiteboard optimiert, lässt sich ebenso gut aber auch zum autonomen und kooperativen Lernen am PC einsetzen. Systemvoraussetzungen 4, siehe Seite 256

153 Englisch Unterrichtsmodelle? Sekundarstufe II 151 NEU! NEU! Christin Grieser-Kindel, Roswitha Henseler, Stefan Möller NEU! Method Guide Methoden für den Englisch- unterricht Klassen 5 12 Neubearbeitung Die beiden Bände der neuen Method Guides bieten eine gründliche Neubearbeitung der erfolgreichen Ausgaben von 2006 und Sie enthalten zehn neue Methoden, bewährte und behutsam aktualisierte, aber auch eine Vielzahl von deutlich überarbeiteten Methoden, die in den letzten Jahren ausprobiert, verfeinert und an die Bedingungen eines sich stetig verändernden Fremdsprachenunterrichts angepasst wurden. Im ersten Band finden sich im Schwerpunkt einfache Methoden zur Förderung der Sprechkompetenz sowie Methoden zum szenischen Spiel und zum Einsatz von Bildern und Filmen. Im zweiten Band liegt der Schwerpunkt auf komplexen Diskussionsmethoden sowie auf Methoden zur Förderung der Schreib- und Lesekompetenz. Band br 32,50 Band br 32,50 Hrsg.: Hans Kröger, Carmen Mendez EinFach Englisch Unterrichtsmodelle Unterrichtsmodelle, die Ihnen wirklich Arbeit abnehmen, sind aus der Unterrichtspraxis heraus entwickelt und dort auch erprobt worden, bieten einen klaren Leitfaden für die Behandlung fiktionaler Texte, langes Einlesen ist nicht mehr nötig, ermöglichen einen methodenreichen Unterricht,von stark handlungsorientierten Methoden bis hin zu eher traditionellen Verfahren der Texterschliessung und -bearbeitung, bieten einen schnellen Zugriff auf unterschiedliche Materialien, z. B.: zahlreiche kopierfähige DIN A4-Arbeitsblätter, Vorschläge für Klassen- und Kursarbeiten mit Erwartungshorizont, Tafelbilder, konkrete Arbeitsaufträge und Leitfragen für den Unterricht, Projektvorschläge. Alle Unterrichtsmodelle bestehen aus thematischen Components,die in sich abgeschlossene Einheiten bilden. Dieses modulare System ermöglicht es, Unterrichtsreihen individuell mit unterschiedlicher Sequenzierung oder Akzentuierung zu konzipieren. Eine vollständige Übersicht der Reihe finden Sie im Internet unter: Auswahl Criminals & Detectives br 27,90 Cultures in Conflict? Literature on Ethnic Relationships br 27,90 CD Cultures in Conflict? Audio-CD CD 37,90 t NEU! The Butler Filmanalyse br 29,90 Dead Poets Society Filmanalyse geh 27,90 Echoes of the Empire. The Mixed Voices of a Colonial Past 20th Century English Short Stories br 28,90 CD Echoes of the Empire Audio-CD CD 33,90 t Forrest Gump Filmanalyse geh 27,90 The King s Speech Filmanalyse br 27,90 L.A. Crash Filmanalyse Unterrichtsmodell br 29,50 Filmanalyse Interpretationshilfe br 10,90 Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

154 152 Sekundarstufe II? Englisch Unterrichtsmodelle/Textausgaben Poetry br 27,90 Rabbit-Proof Fence Filmanalyse geh 27,90 NEU! Songs of Protest and Social Criticism br 29,90 NEU! CD Songs of Protest and Social Criticism Audio-CD CD 33,90 t Sherman Alexie: The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian geh 27,90 Sandra Cisneros: The House on Mango Street br 29,90 Suzanne Collins: The Hunger Games br 29,90 F. Scott Fitzgerald: The Great Gatsby br 27,90 William Golding: Lord of the Flies br 27,90 John Howard Griffin: Black Like Me geh 27,90 Mark Haddon: The Curious Incident of the Dog in the Night-Time br 27,90 Nick Hornby: An Education geh 29,90 Aldous Huxley: Brave New World br 27,90 Jeff Kinney: Diary of a Wimpy Kid geh 28,50 NEU! Hanif Kureishi: My Son the Fanatic br 26,90 Harper Lee: To Kill a Mockingbird br 28,90 James Moloney: Angela br 27,90 NEU! Greg Mortenson, David Oliver Relin: Three Cups of Tea br 29,50 George Orwell: Animal Farm geh 27,90 J. B. Priestley: An Inspector Calls geh 24,50 Jeannette Walls: Half Broke Horses Unterrichtsmodell br 29,50 Interpretationshilfe br 10,90 Tennessee Williams: A Streetcar Named Desire br 28,50 Hrsg.: Hans Kröger EinFach Englisch Textausgaben Benutzerfreundliche und sorgfältig edierte Textausgaben: gut lesbarer Primärtext mit Zeilenzähler grosszügiges Format und durchgängig zweifarbige Gestaltung breite Randspalte mit Vokabelhilfen, while-reading -Aufgaben und Informationskästchen Kennzeichnung des Lernwortschatzes bebilderte Einstiegsseiten Anhang mit Zusatzmaterialien und Informationen zum Autor gezielte Hilfe für die selbstständige Arbeit in Developing Skills Auswahl F. Scott Fitzgerald: The Great Gatsby br 11,90 r George Orwell: Animal Farm geh 13,50 r J. B. Priestley: An Inspector Calls geh 10,90 r Louis Sachar: Holes br 13,50 r Jeannette Walls: Half Broke Horses br 10,90 r Oscar Wilde: The Importance of Being Earnest geh 10,90 r

155 Englisch Literatur? Sekundarstufe II 153 NEU! NEU! NEU! Diesterwegs Neusprachliche Bibliothek Englische Abteilung Die Reihe bietet Romane, Stücke und Erzählungen für leseerfahrene Jugendliche und junge Erwachsene. Sie enthält ungekürzte Texte bekannter Autoren mit fundierten Annotationen und vielen Zusatz- Materialien. Besonders empfehlen wir: Sindiwe Magona NEU! Mother to Mother Textbook br 20,50 r Arbeitsheft br 11,90 r Study Guide br 14,90 r John Steinbeck NEU! Of Mice and Men Textbook geh 11,90 r Anne Cassidy NEU! Looking for JJ Textbook br 11,90 r TomC.Boyle The Tortilla Curtain Textbook br 11,90 r Study Guide geh 13,50 r Ethnic Communities in Modern Britain Textbook br 13,50 r Study Guide br 13,50 r Hanif Kureishi My Son the Fanatic Textbook br 9,50 r Study Guide br 13,50 r Moshin Hamid The Reluctant Fundamentalist Textbook br 11,90 r Study Guide br 13,50 r Harper Lee To Kill a Mockingbird Textbook + Annotationsheft geh 13,50 r Arthur Miller The Crucible Textbook br 11,90 r Study Guide br 13,50 r Ben Mezrich The Accidental Billionaires Textbook br 13,50 r Study Guide br 13,50 r William Shakespeare NEU! Macbeth Textbook br 13,50 r The Merchant of Venice and Romeo & Juliet Textbook br 13,50 r Study Guide geh 13,50 Romeo and Juliet Textbook br 13,50 r Much Ado About Nothing Textbook br 13,50 r Study Guide geh 13,50 r Das volle Programm gibt es unter: Gratis mitbestellen: Leselust 2016, das grosse Lektürenverzeichnis mit Unterrichtstipps und Sonderangeboten (Bestellnummer ).

156 154 Sekundarstufe II? Französisch Unterrichtswerke Hrsg.: Sophia Gierok, Margit Teufel BLEU BLANC ROUGE LeGrand8 AusgabeB Das Lehrwerk für die Sekundarstufe II des Gymnasiums legt einen Schwerpunkt auf vielfältige Formen des kreativen Schreibens (Brief/Dialog/Tagebucheintrag/ Drehbuch/innerer Monolog/Streitgespräch etc.) unter der Rubrik Travail d écriture ; bietet eine breite Textsorten- und Materialvielfalt (literarischer Text/Sachtext/ Karikatur/Statistik/Werbung/SMS/ Lieder/Filmausschnitte); bietet integrierte Hörverstehens- und Sprachmittlungsübungen; weist einen umfassenden Methodenteil auf; garantiert auch in der Aufgabenstellung Methodenvielfalt. Schülerbuch br 32,50 r Arbeitsheft geh 13,50 r CD Audio-/Video-CD CD 37,90 t Sprachmittlung und Hörverstehen Übungen br 35,90 Lehrerband ,90 u Klausurvorschläge Französisch ,90 u Christin Grieser-Kindel, Roswitha Henseler, Stefan Möller Le guide des méthodes 33 Methoden für einen kooperativen und individualisierenden Französischunterricht in den Klassen 5 12 Dieser praxisorientierte Grundlagenband für Lehrkräfte bietet 33 Methoden mit erprobten Anleitungen für einen effektiven, lebendigen und schüleraktivierenden Französischunterricht. Eine klar strukturierte Übersicht zu Beginn stellt die Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Phasen des Unterrichts vor. Methoden zur Begleitung des Einstiegs, zur Erarbeitung, Präsentation und Sicherung finden sich in diesem Band ebenso wie Methoden für die Gestaltung aktiver Übungs- oder Sammelphasen häufig in Verbindung mit Bewegungselementen. Der benutzerfreundliche Band bietet: zahlreiche Kopiervorlagen in der Zielsprache für OHP-Folien und Arbeitsblätter support linguistique für jede Methode, um die Interaktion in der Zielsprache sicherzustellen eine CD-ROM mit sämtlichen Materialien 33 Methoden für einen kooperativen und individualisierenden Französischunterricht in den Klassen br 34,50 EinFach Französisch Unterrichtsmodelle Ziel der Reihe ist die Erleichterung der Unterrichtsvorbereitung im Rahmen der Behandlung von Texten und Medien im täglichen Unterricht. Das Modulsystem der Bände ermöglicht die individuelle Gestaltung von Unterrichtsreihen mit eigener Akzentsetzung. Unterschiedliche Materialien wie kopierfähige DIN-A4-Arbeitsblätter, Tafelbilder, konkrete Arbeitsaufträge und Vorschläge für Klassenarbeiten unterstreichen die Praxisorientierung. Didier van Cauwelaert: Un aller simple br 28,90 Didier Daeninckx: Cannibale br 28,90 Philippe Grimbert: Un secret br 28,90 Tahar Ben Jelloun: Les Raisins de la galère geh 27,50 Louis Malle: Au revoir, les enfants Filmanalyse br 28,90 Franck Pavloff: Matin brun geh 26,90 Michel Quint: Effroyables jardins geh 28,90

157 Französisch Unterrichtsmodelle/Textausgaben? Sekundarstufe II 155 Antoine de Saint-Exupéry: Le Petit Prince geh 27,50 Jean-Paul Sartre: Huis clos geh 27,50 Eric-Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran geh 27,50 Brigitte Smadja: Il faut sauver Saïd br 27,90 Didier Grousset/Brigitte Smadja: Il faut sauver Saïd Filmanalyse br 28,90 Amour en temps de guerre Vercors: Le Silence de la mer / Némirovsky: Suite française / Duras: Nevers geh 27,90 Du réalisme au naturalisme br 29,50 Ensemble, c est tout Filmanalyse geh 26,50 Fables classiques et modernes geh 27,50 Littérature et méthode nouvelles choisies geh 27,50 NEU! Littérature africaine Espoirs, erreurs et déceptions Trois nouvelles de Sembène Ousmane, écrivain et cinéaste sénégalais br 29,50 La France occupée et la Résistance br 28,90 La France occupée et la Résistance Audio-CD CD 28,50 t Provence Alpes Côte d Azur Une région riche en couleurs et en contrastes geh 27,50 Provence Alpes Côte d Azur Audio-CD CD 33,90 t Paris mythe et réalité br 32,50 Audio-CD: Paris chansons Auditive Materialien zu Paris mythe et réalité CD 36,50 t Découvrir le Québec Une Amérique qui parle français br 29,90 Découvrir le Québec DVD DVD 41,90 t Zum Umgang mit Texten in der Sekundarstufe II br 28,90 Die Reihe wird fortgesetzt. EinFach Französisch Textausgaben La France occupée et la Résistance br 13,50 r Provence Alpes Côte d Azur Une région riche en couleurs et en contrastes geh 11,90 r Paris mythe et réalité geh 11,90 r Découvrir le Québec Une Amérique qui parle français br 19,90 r Amour en temps de guerre Vercors: Le Silence de la mer / Némirovsky: Suite française / Duras: Nevers geh 11,90 r Du réalisme au naturalisme br 18,50 r Die Reihe wird fortgesetzt. Französische Textausgaben Antoine de Saint-Exupéry: Le Petit Prince Mit den Zeichnungen des Autors und zweisprachigen Anmerkungen br 11,90 r Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

158 156 Sekundarstufe II? Französisch Literatur Diesterwegs Neusprachliche Bibliothek Französi- sche Abteilung Die Reihe bietet Ihnen annotierte Romane und Erzählungen für leseerfahrene Jugendliche und junge Erwachsene. Das vollständige Programm finden Sie im Internet unter: Besonders empfehlen wir: Eric Sanvoisin NEU! Les guerriers verts 3./4. Lernjahr Ein kurzweiliger Text, ausführlich annotiert, mit Aufgaben zum Thema Umweltschutz und weiteren Zusatzmaterialien für einen abwechslungsreichen Unterricht. Textbuch br 10,90 r Christophe Léon NEU! Changement de braquet 5./6. Lernjahr Niveau B1 (GER) Zwei Erzählungen aus dem Band Désobéis von Christophe Léon, in dem es um verschiedene Formen von Widerstand gegen Missstände in der Gesellschaft geht. Die Lektüre enthält ausführliche Annotationen, einen umfangreichen Aufgabenapparat und weitere Materialien für einen abwechslungsreichen Französischunterricht. Textbuch geh 9,50 r Mikaël Ollivier NEU! L Alibi 5./6. Lernjahr Niveau B1 (GER) Ein spannender Text, der hier mit ausführlichen Annotationen, passenden Aufgabenstellungen und Zusatzmaterialien präsentiert wird. Textbuch geh 10,90 r Guide pédagogique ,90 u Jean Giono L homme qui plantait des arbres 5./6. Lernjahr Niveau B2 (GER) Die Erzählung bietet Einblicke in die Zusammenhänge von Entwicklungen in der Natur und dem Einfluss der Menschen. Ein Plädoyer für den Schutz der Natur und einen Aufruf zu ökologischem Denken und Handeln. Neben der ausführlich annotierten Erzählung enthält der Band Aufgabenstellungen und weitere Materialien zum Thema Provence, Wald und Umweltschutz. Textbuch geh 9,50 r Gudule Regardez-moi 5./6. Lernjahr In Form eines Tagebuches erzählt die 14-jährige Gina von ihren Erlebnissen als Star der Fernsehserie Regardez-moi. Die Lektüre bietet Ihnen ausserdem ausführliche Annotationen, schülerorientierte Aufgabenstellungen, viele Zusatzmaterialien (Texte, Abbildungen und Redemittel) als Diskussionsgrundlage zum Thema Le monde des médias sowie einen Anhang mit Vokabelliste zum français familier und Biografie der Autorin. Textbuch br 13,50 r Guide pédagogique ,90 u Thomas Scotto NEU! Mi-ange mi-démon 5./6. Lernjahr Niveau B1 (GER) Zwei Erzählungen zeigen die Gefahren der neuen Medien auf. Neben den beiden ausführlich annotierten Erzählungen enthält die Lektüre Aufgabenstellungen und weitere Materialien für spannenden Französischunterricht sowie ein auf die Lektüre abgestimmtes kostenloses Dossier pédagogique (unter: als Download bei der Lektüre). Textbuch geh 9,50 r

159 Französisch Literatur? Sekundarstufe II 157 NEU! Marie Féraud Anne ici, Sélima là-bas 5./6. Lernjahr Aus der Ich-Perspektive beschreibt Sélima ihr Leben in der Cité in Pierrefont, einem arabisch geprägten Viertel von Marseille, und ihre Versuche, sich zwischen französischer und algerischer Gesellschaft zurechtzufinden. Textbuch geh 10,90 r Guy de Maupassant NEU! Boule de suif 6./7. Lernjahr Während des deutsch-französischen Krieges 1870/71 bricht eine Gruppe von 10 Personen zu einer Reise von Rouen nach Le Havre auf. In der Postkutsche treffen Personen aus allen Gesellschaftsschichten aufeinander, die aus unterschiedlichen Gründen die von den Preußen besetzte Stadt verlassen wollen. Im Verlauf der Reise geraten die Reisenden in eine Situation, in der sie ihre moralische und patriotische Gesinnung unter Beweis stellen müssen. Textbuch geh 10,90 r Identité et immigration Littérature des îles francophones 6./7. Lernjahr Der Band enthält eine Sammlung verschiedener Texte (Kurzgeschichten, Romanauszüge, Gedichte, ein kurzes Theaterstück u.a.) von Autoren frankophoner Inseln. Neben Einleitungstexten und Vokabelannotationen zu jedem Text sind ausserdem Aufgabenstellungen, eine Kurzübersicht über das in mehreren Texten verwendete passé simple sowie ein Glossar enthalten. Textbuch br 11,90 r Guide pédagogique ,90 u J.-M. Gustave Le Clézio Lullaby et deux autres histoires 7./8. Lernjahr Neben den drei Erzählungen Lullaby, Le jeu d Anne und La roue d eau bietet Ihnen unsere Lektüre ausserdem fundierte Lesehilfen, ausführliche, schülerorientierte Annotationen, Aufgabenstellungen zu jeder der drei Erzählungen, Zusatzmaterialien und einen Anhang mit Glossar und Biografie des Autors. Textbuch geh 10,90 r Guide pédagogique ,90 u Jean-Marie Gustave Le Clézio Villa Aurore 7./8. Lernjahr Im Mittelpunkt steht eine alte Villa. Ein verliebter 17-Jähriger vermutet eine Frau in dem geheimnisvollen Haus. Originaltext sowie textes et documents supplémentaires. Nouvelle geh 8,50 r Französische Kurzgeschichten 7./8. Lernjahr Unterschiedliche Kurzgeschichten als Beispiele der französischen Literatur aus dem 20. Jahrhundert. Des tournants inattendus geh 11,90 r Albert Camus L Etranger 7./8. Lernjahr Meursault, ein französischer Angestellter, führt in Algerien ein monotones Leben. Fast zufällig tötet er eines Tages einen Araber. Originalausgabe mit Vokabular und documents complémentaires. Textbuch br 13,50 r Lehrermaterialien ,90 u Claire Etcherelli Elise ou la vraie vie 7./8. Lernjahr Erzählung der tragischen Liebesgeschichte zwischen einer Französin und einem Algerier. Bearbeitete Ausgabe mit Vokabelhilfen und verschiedenen Übungsaufgaben. Roman. Edition scolaire br 11,90 r Das volle Programm gibt es unter: Gratis mitbestellen: Leselust 2016, das grosse Lektürenverzeichnis mit Unterrichtstipps und Sonderangeboten (Bestellnummer ).

160 158 Sekundarstufe II? Italienisch Unterrichtswerke Carla Bifulco, Michael Danzeglocke, Luigi Giunta, Iris Lüttgens, Anne- Kathrin Pietsch, Ottavio Saviano Giro Arbeitsbuch Italienisch für die Sekundarstufe II Giro präsentiert insgesamt zehn Lektionen, wobei jede Lektion eine Tappa (Etappe) darstellt und die Schülerinnen und Schüler wie auf einer Rundfahrt durch die Vielfalt der italienischen Regionen führt. In jeder Tappa werden anhand von authentischen Texten, die der Lebenswelt (Musik, Sport, Mode, Ausgehen, Urlaub, Schule, Beruf, Studium, Kultur) der Jugendlichen entnommen sind, die jeweiligen landeskundlichen Besonderheiten und Kuriositäten der Region vorgestellt. Die grammatikalischen Phänomene lassen sich in den jeweiligen Tappa stets induktiv erschliessen und erarbeiten. Darüber hinaus beinhalten die Tappa ein Angebot an produktions- (z. B. Zeitungsberichte schreiben, Tagebucheinträge verfassen) und auch handlungsorientierten (z. B. Rollenspiele, Standbilder bauen) Aufträgen. Mit dem Fortschreiten der Tappa werden die Lernenden allmählich an analytische Aufgaben herangeführt (z. B. Riassunto, Charakterisierung, Commento etc.). Mithilfe der CD im Schülerband werden die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, ihre Lösungen eigenständig zu überprüfen. Schülerband mit CD-ROM FE 38,90 r Arbeitsheft br 19,90 r Grammatik geh 19,90 r CD Audio-CD CD 38,90 t Lehrerband ,50 u Hrsg.: Iris Lüttgens, Anne-Kathrin Pietsch EinFach Italienisch Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis EinFach Italienisch sind Unterrichtsmodelle, die Ihre Unterrichtsvorbereitung erleichtern und sich an den Bedürfnissen der Sekundarstufe II orientieren. Sie bieten einen Leitfaden zur Behandlung von Sachthemen und literarischen Texten, gerade auch im Hinblick auf die Maturität. Die Hefte sind bausteinartig angelegt, sodass thematische Schwerpunkte gebildet werden. In jedem Band wird grosser Wert auf ein variables Methodenangebot gelegt. Alle Bände enthalten auch Klausuren mit Erwartungshorizonten. Tre metri sopra il cielo Filmanalyse br 39,50 I giovani nella canzone italiana br 39,50 La vita quotidiana dei giovani br 39,50 Mündliche Prüfungen mit Audio-CD br 39,50

161 Spanisch Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 159 NEU! NEU! NEU! NEU! E Qué pasa? Nueva edición Das beliebte Lehrwerk für Spanisch als 2. Fremdsprache ab Klasse 6 oder 7 an Gymnasien und Gesamtschulen orientiert sich konsequent an den Lehrplänen und macht jüngere Lerner fit für die neuen Bildungsstandards. Unterrichten Sie kompetenzorientiert und schülernah mit dem neuen Qué pasa? Alles, was Sie an Qué pasa? schätzen, finden Sie natürlich auch in der Neuauflage unseres erfolgreichen Spanischlehrwerks wieder, z.b. authentische Situationen und Charaktere direkt aus der spanischen und lateinamerikanischen Lebenswelt, altersgemässe Themen in spannenden Texten, kooperatives Lernen und die gezielte Vermittlung von Lern- und Arbeitsstrategien. Die Vorteile des neuen Qué pasa? - Fokus auf Kommunikationsanlässe und authentische Materialien von Anfang an - Lernzielangaben und Überprüfung des Lernerfolgs - komplexe, handlungsorientierte Lernaufgabe (Al final) als Lektionsabschluss - überzeugendes Differenzierungskonzept mit Aufgaben, die das Arbeiten mit heterogenen Lerngruppen erleichtern - Mediationsaufgaben zu verschiedenen Textsorten und Fertigkeiten - hoher Anteil an Aufgaben, die zum freien Sprechen anregen - gezieltes Training des Hörund Hör-/Sehverstehens - mehr selbstentdeckendes Lernen - übersichtliche Grammatik nach Lektionen im Schülerbuch sowie thematisch geordnet als kostenloser Grammatikeinleger im Cuaderno de actividades - Interkulturelle Aufgaben und landeskundliche Informationen zu Spanien und Lateinamerika So ist Qué pasa? aufgebaut: - insgesamt 4 Bände - Auftaktseiten zur Vorentlastung von Lektionsinhalten - Wiederholungslektionen (Repasos) zur Sicherung und Vertiefung des Gelernten - Fakultatives Angebot (Algo especial) mit motivierenden, überwiegend authentischen Texten - umfangreicher Anhang mit Differenzierungsaufgaben, Verblisten, Methodenseiten, Redewendungen für den Unterricht, landeskundlichem Lexikon, Vokabelverzeichnis, Miniwörterbuch und Kartenmaterial zu Spanien und Lateinamerika - Einbezug der Neuen Medien in Form von Video- und Audio-Clips, Vokabel-Apps und unterstützenden Online-Übungen - umfangreiches Zusatzmaterial für einen abwechslungsreichen, motivierenden Unterricht 1. Lernjahr für Schüler E Schülerband 1 Rallyespiel am Buchanfang, 8 Lektionen und eine fakultative Landeskundelektion, regelmässige Wiederholungseinheiten (Repasos) FE invorb r +CD Cuaderno de actividades 1 mit Audio-CD für Schüler Vertiefende Übungen zu allen Fertigkeiten, Grammatik und Wortschatz. Verbtabellen und Tandembögen im Anhang. Lernerfolgskontrolle mit Autocontrol-Seiten und Portfolio-Selbsteinschätzungsbögen. Enthält kostenloses thematisches Grammatikheft zum Schülerband geh invorb r Klassenarbeitstrainer geh invorb r 1. Lernjahr für Lehrkräfte CD Audio-CD 1 und DVD 1 für Lehrer Hörtexte zu allen Höraufgaben in Schülerband und Cuaderno de Actividades. Videosequenzen zu allen Aufgaben zum Hörsehverstehen CD invorb u Cuaderno de actividades 1 Lehrerfassung Arbeitsheft mit Lösungen invorb u Alle weiteren Materialien für das 1. Lernjahr (Lernsoftware, Vokabel-App, Lehrermaterial, Lernerfolgskontrollen etc.) und für die folgenden Lernjahre erscheinen ab 2017.

162 160 Sekundarstufe II? Spanisch Unterrichtswerke Qué pasa? bisherige Ausgabe Lehrwerk für Spanisch als 2. Fremdsprache an Gymnasien und Gesamtschulen Spanisch ist gefragt. Immer mehr Schulen haben die temperamentvolle Sprache bereits als 2. Fremdsprache ab Klasse 6 oder 7 im Unterrichtsprogramm. Als erfolgreicher Anbieter von Spanisch- Lehrwerken verleiht der Diesterweg Verlag dieser Entwicklung mit Qué pasa? neue Impulse. Die Vorteile von Qué pasa?: authentische Sprache und Situationen aus Spanien und Lateinamerika spannende, schülernahe und aktuelle Themen, die Lust auf das Spanischlernen machen motivierendes Übungsangebot mit Differenzierungsoptionen übersichtlicher Aufbau aller Werkteile spannende Unidades facultativas und umfassende Wiederholungslektionen benutzerfreundlicher Anhang, der passende Werkzeuge für den Spracherwerb liefert schülerfreundliche Grammatik, die eng mit den Lektionen vernetzt ist grammatische Phänomene werden selbst entdeckt und Regeln eigenständig formuliert 1. Lernjahr für Schüler E Qué pasa Ausgabe 2006 Schülerband 1 Inhalt: Rallyespiel am Buchanfang, 11 Lektionen, 3 Wiederholungslektionen (Repaso); eine fakultative Lektion zu Madrid FE 32,50 r Cuaderno de actividades br 13,50 r Cuaderno de actividades 1 mit Multimedia-Sprachtrainer und Audio-CD für Schüler br 21,90 r Cuaderno de actividades 1 mit Multimedia-Sprachtrainer br 19,90 r Multimedia-Sprachtrainer 1 Einzelplatzlizenz Inhalt: interaktive Lernsoftware zum Schülerband und Cuaderno de actividades. Mit integriertem Vokabel- und Grammatiktrainer. Systemvoraussetzungen 4, S CDR 11,50 t Audio-CD 1 für Schüler CD 11,50 t 1. Lernjahr für Lehrkräfte Guía didáctica 1 Unterrichtsvorschläge zu allen Aufgaben und didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz des Lehrbuches Ord 32,50 u Lernerfolgskontrollen 1 mit CD- ROM Systemvoraussetzungen 6, S Ezb 29,90 u Lehrer-Software 1 Systemvoraussetzungen 5, S CDR 65,00 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 1 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Audio-CD 1 für Lehrer CD 26,90 u Multimedia-Sprachtrainer 1 Schullizenz Systemvoraussetzungen 10, S CDR 119,00 t Folien Ezb 65,00 t Ergänzend empfehlen wir: En directo Filmsequenzen für den Spanischunterricht DVD 1 1./2. Lernjahr Filmsequenzen für den Spanischunterricht DVD 28,50 t

163 Spanisch Unterrichtswerke? Sekundarstufe II Lernjahr für Schüler E Schülerband 2 Bekannte und neue Handlungsorte zum Beispiel Andalusien oder Kolumbien lassen Ihre Schüler in Band 2 tiefer in die spanischsprachige Welt eindringen. Ausführliches Kartenmaterial und interessante Fotos unterstützen die geografische Entdeckungsreise. Qué pasa? 2 setzt mit authentischen Texten und Materialien auf Themen, bei denen Ihre Schüler mitreden können: Familie, Musik, Fussball, Schülerzeitungen oder neue Medien. NEU: die Algo especial-seiten mit ansprechenden Zusatzangeboten für Ihren Unterricht! FE 32,50 r Cuaderno de actividades br 13,50 r Cuaderno de actividades 2 mit Multimedia-Sprachtrainer und Audio-CD für Schüler br 21,90 r Cuaderno de actividades 2 mit Multimedia-Sprachtrainer br 19,90 r Multimedia-Sprachtrainer 2 Einzelplatzlizenz Systemvoraussetzungen 4, S CDR 11,50 t Audio-CD 2 für Schüler CD 11,50 t 2. Lernjahr für Lehrkräfte Guía didáctica 2 Unterrichtsvorschläge zu allen Aufgaben und didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz des Lehrbuches Ord 32,50 u Lernerfolgskontrollen 2 mit CD-ROM Systemvoraussetzungen 6, S Ezb 29,90 u Lehrer-Software 2 Systemvoraussetzungen 5, S CDR 65,00 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 2 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Audio-CD 2 für Lehrer CD 26,90 u Multimedia-Sprachtrainer 2 Schullizenz Systemvoraussetzungen 10, S CDR 119,00 t Folien Ezb 65,00 t Ergänzend empfehlen wir: En directo Filmsequenzen für den Spanischunterricht DVD DVD 28,50 t 3. Lernjahr für Schüler E Schülerband 3 Band 3 bietet neue Möglichkeiten, um in einzelne Lektionen einzusteigen. So verteilen sich die Texte über mehrere Lektionen. Die Storyline rückt in den Hintergrund. Alle Lektionen sind umfangreicher als in Band 1 und 2. Sie beinhalten Themen wie Katalonien, Schule in Spanien, Peru, Incas, familiäre Konflikte, Medien, Liebe, Gewalt und Tourismus FE 32,50 r Cuaderno de actividades br 13,50 r Cuaderno de actividades 3 mit Multimedia-Sprachtrainer und Audio-CD für Schüler br 21,90 r Cuaderno de actividades 3 mit Multimedia-Sprachtrainer br 19,90 r Multimedia-Sprachtrainer 3 Einzelplatzlizenz Systemvoraussetzungen 4, S CDR 11,50 t Audio-CD 3 für Schüler CD 11,50 t Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

164 162 Sekundarstufe II? Spanisch Unterrichtswerke 3. Lernjahr für Lehrkräfte Guía didáctica Ord 32,50 u Lernerfolgskontrollen 3 mit CD-ROM Systemvoraussetzungen 6, S Ezb 29,90 u Lehrer-Software 3 Systemvoraussetzungen 5, S CDR 65,00 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 3 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Audio-CD 3 für Lehrer CD 26,90 u Multimedia-Sprachtrainer 3 Schullizenz Systemvoraussetzungen 10, S CDR 119,00 t Folien Ezb 65,00 t 4. Lernjahr für Schüler E Schülerband 4 Band 4 behandelt in sechs umfangreichen Unidades Themen wie Identität und Berufswahl, Konsum, Migration, Lateinamerika gestern und heute, dem Spanischen Bürgerkrieg und dem modernen Spanien. NEU: Viele authentische Lese- und Hörtexte, Übungen zum Hörsehverstehen auf CD, eine fakultative DELE-Prüfung im Anhang. Umfangreiche Repasos zu denwichtigsten grammatikalischen Phänomenen der Schülerbände 1 bis 4 runden den Band ab FE 32,50 r Cuaderno de actividades br 13,50 r Cuaderno de actividades 4 mit Multimedia-Sprachtrainer und Audio-CD für Schüler br 21,90 r Cuaderno de actividades 4 mit Multimedia-Sprachtrainer br 19,90 r Multimedia-Sprachtrainer 4 Einzelplatzlizenz Systemvoraussetzungen 4, S CDR 11,50 t Audio-CD 4 für Schüler CD 11,50 t 4. Lernjahr für Lehrkräfte Guía didáctica Ord 32,50 u Lernerfolgskontrollen 4 mit CD-ROM Systemvoraussetzungen 6, S Ezb 29,90 u Lehrer-Software 4 Systemvoraussetzungen 5, S CDR 65,00 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 4 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Audio-CD 4 für Lehrer CD 26,90 u Multimedia-Sprachtrainer 4 Schullizenz Systemvoraussetzungen 10, S CDR 119,00 t Folien Ezb 65,00 t Für alle Klassenstufen Ordner Lernideen und Materialien Ord 6,90 u Schulwörterbuch Qué pasa Spanisch-Deutsch, Deutsch- Spanisch br 29,90 r Weitere Informationen finden Sie unter que-pasa

165 Spanisch Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 163 Puente al Español Das 3-bändige Lehrwerk für Spanisch als 3. Fremdsprache ab Klasse 8 an Gymnasien und verwandten Schulformen Die Vorteile von Puente al Español: zeitgemässe und spannende Storyline im Kontext der Neuen Medien situative Grammatik Differenzierungskonzept nach Lernertypen systematische Vermittlung von interkultureller Kompetenz Integration von einfachen authentischen Texten bereits in Band 1 Förderung des eigenverantwortlichen Lernens (Selbstevaluation) systematische Grammatik im Schülerband und als kostenloser Einleger im Cuaderno de actividades 1. Lernjahr für Schüler E Schülerband br 28,50 r Cuaderno de actividades geh 11,90 r Cuaderno de actividades 1 mit Lernsoftware und Audio-CD für Schüler geh 19,90 r Lernsoftware 1 Einzelplatzlizenz Systemvoraussetzungen 15, S CDR 9,90 t Audio-CD 1 für Schüler CD 9,90 t 1. Lernjahr für Lehrkräfte Guía didáctica Ord 30,90 u Lernerfolgskontrollen 1 (CD- ROM) Systemvoraussetzungen 15, S CDR 31,50 u Lernsoftware 1 Schullizenz Systemvoraussetzungen 15, S CDR 119,00 t Audio-CD 1 für Lehrer CD 26,90 u Folien Ezb 69,00 t 2. Lernjahr für Schüler E Schülerband br 28,50 r Cuaderno de actividades geh 11,90 r Cuaderno de actividades 2 mit Lernsoftware und Audio-CD für Schüler geh 19,90 r Lernsoftware 2 Einzelplatzlizenz Systemvoraussetzungen 15, S CDR 9,90 t Audio-CD 2 für Schüler CD 9,90 t 2. Lernjahr für Lehrkräfte Guía didáctica Ord 30,90 u Lernerfolgskontrollen 2 (CD- ROM) Systemvoraussetzungen 15, S CDR 31,50 u Lernsoftware 2 Schullizenz Systemvoraussetzungen 15, S CDR 119,00 t Audio-CD 2 für Lehrer CD 26,90 u Folien Ezb 69,00 t

166 164 Sekundarstufe II? Spanisch Unterrichtswerke NEU! 3. Lernjahr für Schüler NEU! E Schülerband br 28,50 r Cuaderno de actividades geh 11,90 r Cuaderno de actividades 3 mit Multimedia-Sprachtrainer und Audio-CD für Schüler geh 19,90 r Lernsoftware 3 Systemvoraussetzungen 15, S CDR 9,90 t Audio-CD 3 für Schüler CD 9,90 t 3. Lernjahr für Lehrkräfte Guía didáctica Ord invorb u Lernerfolgskontrollen 3 (CD- ROM) CDR 31,50 u Lernsoftware 3 Schullizenz Systemvoraussetzungen 15, S CDR 119,00 t Audio-CD 3 für Lehrer CD 26,90 u Folien Ezb invorb t Weitere Informationen finden Sie unter: Petronilo Pérez, Kurt Süß Puente nuevo PUENTE NUEVO das kompakte Lehrwerk für Spanisch als 3. Fremdsprache Kompakt: Text- und Übungsteil mit integrierter Grammatik Effektiv: Grammatikprogression zum schnellen und intensiven Lernen Authentisch: Texte und Materialien zu Spanien und Lateinamerika Differenziert: Zusatzmaterial im Text- und Übungsteil Autonom: Anleitung zum selbstständigen und fächerübergreifendem Lernen Komplex: Lehrermaterialien mit Tests, Vorschlägen für Klassenarbeiten und Zusatzübungen 1. Lernjahr für Schüler Schülerband br 32,50 r Arbeitsheft geh 13,50 r Arbeitsheft 1 mit Multimedia- Sprachtrainer geh 21,90 r Multimedia-Sprachtrainer 1 Einzelplatzlizenz Systemvoraussetzungen 4, S CDR 10,90 t Audio-CD zu Schülerband 1 Lektionstexte, Hörübungen und Lieder CD 28,50 t Audio-CD zu Arbeitsheft 1 Hörtexte und Hörübungen CD 28,50 t 1. Lernjahr für Lehrkräfte Lehrermaterialien ,90 u Lehrer-Software 1 Systemvoraussetzungen 5, S CDR 65,00 u 2. Lernjahr für Schüler Schülerband br 32,50 r Arbeitsheft geh 13,50 r Arbeitsheft 2 mit Multimedia- Sprachtrainer geh 21,90 r Multimedia-Sprachtrainer 2 Einzelplatzlizenz Systemvoraussetzungen 4, S CDR 10,90 t Audio-CD zu Schülerband 2 Lektionstexte, Hörübungen und Lieder CD 28,50 t Audio-CD zu Arbeitsheft 2 Hörtexte und Hörübungen CD 28,50 t 2. Lernjahr für Lehrkräfte Lehrermaterialien ,90 u Weitere Informationen zu dieser Reihe finden Sie unter

167 Spanisch Zusatzmaterialien? Sekundarstufe II 165 Hrsg.: Hella Klink, Birgit Willenbrink RUTAS Uno Lehrwerk für Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache Das Arbeitsbuch RUTAS Uno (ab Klasse 10) ist für Schülerinnen und Schüler mit Spanisch als dritter Fremdsprache konzipiert und besteht aus dreizehn thematisch zusammenhängenden Modulen, über die interkulturelle, kommunikative, am Europäischen Referenzrahmen ausgerichtete sowie methodische Kompetenzen vermittelt werden. Schülerband br 32,50 r Arbeitsheft br 19,90 r Arbeitsheft mit Audio-CD Inhaltsgleich mit dem RUTAS Uno Arbeitsheft Bestell-Nr br 21,90 r Grammatik geh 15,50 r CD Medienpaket Audio-CD und DVD CD 41,90 t Lehrerband ,90 u Aprendizaje en etapas Kopiervorlagen ,50 u Klausurvorschläge ,50 u Hrsg.: Birgit Willenbrink RUTAS Intermedio Arbeitsbuch für Spanisch als fortgeführte Fremdsprache in der Sekundarstufe II Das Arbeitsbuch RUTAS Intermedio gestaltet den Übergang vom Spanischunterricht in der Sekundarstufe I zur Arbeit in der Sekundarstufe II. Acht abwechslungsreiche und aktuelle Module stehen zur Auswahl. Die Module bieten systematisch Inhalte und Methoden an, die die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt an oberstufengemässes Arbeiten heranführen. Integriert in die Module werden sprachliche Mittel (Grammatik, Strukturen und Vokabular) vertieft und ausgebaut. E Schülerband FE 32,50 r Arbeitsheft geh 16,90 r CD Medienpaket Audio-CD und DVD CD 38,90 t Lehrerband ,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 t Hrsg.: Hella Klink RUTAS Superior Arbeitsbuch für Spanisch als neu einsetzende und fortgeführte Fremdsprache in der Sekundarstufe II Das Arbeitsbuch RUTAS Superior bietet eine breite Auswahl an Modulen zu bedeutsamen Themen und Inhalten aus der spanischsprachigen Welt. Es ermöglicht die gründliche und gleichrangige Schulung der interkulturellen und funktionalen kommunikativen Kompetenz sowie der Textund Medienkompetenz. Das breit gefächerte Angebot an Materialien und Textformaten ist auf die Lebenswirklichkeit der jungen Menschen zugeschnitten. Konkrete und kommentierte Beispiele zur Rezeption und Produktion von Texten sowie der thematische Aufbauwortschatz begleiten den Lernprozess. E Schülerband FE 38,50 r NEU! Kompetenztraining br 19,90 r CD Medienpaket Audio-CD und DVD CD 40,50 t Lehrerband ,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 57,50 t

168 166 Sekundarstufe II? Spanisch Zusatzmaterialien Petronilo Pérez, Germán Ruipérez, Kurt Süß Lerngrammatik Spanisch Das Lern- und Nachschlagewerk für spanische Grammatik. lehrbuchunabhängig einsetzbar Textbeispiele mit deutscher Übersetzung ausführliches deutsch-spanisches Stichwortregister übersichtliche Darstellung benutzerfreundliches Layout mit Arbeitsheft zum Selbststudium und zur Überprüfung des Gelernten Schülerband br 26,90 r Arbeitsheft mit CD-ROM br 13,50 r Quién es Aurora Gavilán? DVD für den Spanischunterricht Mit Hilfe kurzer Filmsequenzen decken die Schüler nach und nach die Identität der enigmatischen Hauptfigur Aurora Gavilán auf. Die Lern-DVD eignet sich für die Niveaus A1-B1, für Gruppen- und Einzelarbeit. Mit Didaktisierung, Anleitung für den Lehrer und Lösungsschlüssel DVD 47,90 t En directo DVD DVD 28,50 t DVD 2 3./4. Lernjahr DVD 28,50 t 2in1 zum Nachschlagen Das schülergerechte Nachschlagewerk für die Sekundarstufe I. Dieser Band bietet 2 in 1 : ein ausführliches Regelwerk im DIN-A4-Format mit Spiralbindung und eine Kompaktausgabe für unterwegs; hier werden die wichtigsten Inhalte kurz zusammengefasst. Regeln und Lerninhalte sind übersichtlich aufbereitet und schnell zugänglich. Anschauliche Beispiele helfen beim Verstehen. Spanische Grammatik SP 16,90 r Lingua Ludica Fremdsprachenspiel Spanisch Aprender idiomas jugando Lingua Ludica ist ein Sprachspiel und richtet sich an alle Personen ab 9 Jahren, die Spanisch mit Spass und Freude lernen oder ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Es ist leicht verständlich und erlaubt effektives Lernen der Fremdsprache auf drei Niveaus. Das Spiel besteht aus sechs Kategorien: Kultur, Definition, Redewendungen, Rollenspiel, Grammatik und Vokabular. Es werden damit Sprachkenntnisse sowie kommunikative und kulturelle Fähigkeiten verbessert und erweitert Kstn 47,90 t Hrsg.: Hella Klink EinFach Spanisch Unterrichtsmodelle Ziel der Modelle ist vor allem die Erleichterung der Unterrichtsvorbereitung durch Überschaubarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Daher bieten sie einen klaren Leitfaden für die Behandlung von Sachthemen, literarischen Texten und Medien in der Sekundarstufe II. Jordi Sierra i Fabra: La memoria de los seres perdidos geh 27,50 España y sus jóvenes facetas de la realidad y la ficción geh 27,50 La lengua de las mariposas y otros relatos br 27,90 La Transición en España: de la dictadura a la democracia br 27,90 Las dictaduras militares en Argentina y Chile recuperando la memoria geh 27,90 E Andalucía: facetas de una comunidad Textausgabe geh 13,50 r Unterrichtsmodell br 28,50 Vivir en tiempos difíciles Segunda República, Guerra Civil y franquismo br 27,90

169 Latein Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 167 Jürgen Brandes, Dieter Gaul, Jürgen Steinhilber Arcus Eine Einführung in Latein als 2. Fremdsprache ARCUS ist für den Lateinunterricht in der 2. Fremdsprache konzipiert. Originaltexte geben den Schülern Einblicke in das Leben im alten Rom: Inschriften, Fabeln, historische und fiktive Erzählungen, Briefe, Anekdoten, aber auch Komödientexte, Epigramme und Lehrgedichte ermöglichen einen abwechslungsreichen Unterricht. Teil I: Texte und Übungen br 39,50 r Teil II: Übersetzungshilfen, Begleitgrammatik und Lernvokabular br 39,50 r Lehrermaterial zu Teil I + Teil II ,50 u Joachim Richter-Reichhelm, Wilfried Stosch Intensivkurs Latein Für Latein als 3. bzw. spätbeginnende Fremdsprache Lateinische Kurzgrammatik br 19,90 r Diesterwegs Altsprachli- che Textausgaben Cicero gegen Verres Anklage wegen Amtsmißbrauchs gegen einen römischen Provinzstatthalter. Ciceros Rede gegen Verres II br 21,90 r Jürgen Brandes, Dieter Gaul Arcus compactus ARCUS COMPACTUS ist für Latein als 3. bzw. spätbeginnende Fremdsprache konzipiert. Das Lehrwerk und die Begleitgrammatik beinhalten alle wesentlichen sprachlichen Phänomene. Das Lernvokabular ist dem verkürzten Lehrgang angepasst. Vereinfachte Originaltexte, eine Zeittafel sowie ein Namensund Ortsverzeichnis bieten einen anschaulichen Zugang zum römischen Leben und Denken. Texte und Übungen FE 39,50 r Vokabeln und Grammatik br 19,90 r Lehrermaterial ,50 u Hrsg.: Benedikt van Vugt, Jörgen Vogel Agite Lehrgang Latein als zweite Fremdsprache Agite ist ein Lehrwerk für Latein als zweite Fremdsprache, das die Schülerinnen und Schüler geradlinig, aber auch behutsam zur Lektüre führt. Anhand von W- und G-Texten können zentrale Elemente des Wortschatzes und der neue Grammatikstoff zielgerichtet eingeführt werden. Dabei stellt die altersgemässe Stoffprogression sicher, dass die Schülerinnen und Schüler nicht durch die zu schnelle Abfolge allzu ähnlicher Phänomene aus der Formenlehre verwirrt werden. Kompetenzorientierte Aufgabenstellungen bieten die Möglichkeit zum abwechslungsreichen und effizienten Üben. Die Ausgabe A des Lehrwerks Agite gibt es jetzt auch in zwei praktischen Gesamtbänden: Der Schülerband Lektionen enthält alle 60 Lektionen der Einzelbände, einschliesslich der Plateaulektionen. Ein neu konzipiertes kompetenzorientiertes Inhaltsverzeichnis sorgt für mehr Übersichtlichkeit und erleichtert die Zuordnung zu den einzelnen Kompetenzbereichen. Der Schülerband Grammatik und Vokabeln bündelt die Grammatikkapitel sowie die Vokabeln der Lektionen 1 60 und dient ausserdem Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

170 168 Sekundarstufe II? Latein Unterrichtswerke NEU! als ausführliches Nachschlagewerk. Der Anhang enthält eine Formenlehre, ein Grammatikregister, ein Eigennamenverzeichnis und ein Gesamtverzeichnis der Vokabeln (Lateinisch Deutsch). E Schülerbuch Lektionen FE 35,90 r E Schülerbuch Grammatik und Vokabeln FE 32,50 r Arbeitsheft 1 zu den Lektionen br 18,50 r Arbeitsheft 2 zu den Lektionen br 18,50 r Arbeitsheft 3 zu den Lektionen geh 18,50 r NEU! Kurzgrammatik geh 13,50 r Vokabelheft br 9,50 r NEU! Lehrerband ,50 u Lernsoftware NEU! CDR Lernsoftware 1 auf CD-ROM CDR 28,50 t NEU! CDR Lernsoftware 2 auf CD-ROM CDR 28,50 t CDR Lernsoftware 3 auf CD-ROM CDR 28,50 t Die Lernsoftware ist auch als Online-Version im Internet unter erhältlich. Heinrich Schmeken Orbis Romanus Elementargrammatik FE 28,50 r Elementarwortschatz Dieser Band bietet die Wörter, die in den lateinischen Grundtexten am häufigsten vorkommen und zielt so direkt auf die Lektüre br 21,90 r Erich Dunkel, Roswitha Tewes-Eck LERNERLEBNIS GESCHICHTE Römische Antike Das Themenheft Lernerlebnis Römische Antike enthält vielfältige Arbeitsmaterialien, Bilder, Aufgaben und Spiele, die selbstständig und zum Teil auch in der Gruppe bearbeitet werden können geh 21,90 Hrsg.: Benedikt van Vugt, Theodor van Vugt, Jörgen Vogel SCRIPTA LATINA Eigenständiges, kooperatives Lernen durch sprachlich gründliche und inhaltlich lebendige Vermittlung antiker Texte schülergerecht, motivierend und leistungsfördernd. Der Aufbau der Textausgaben: Vita und zeitgeschichtlicher Hintergrund des Autors, Erläuterungen zu Gattungsgeschichte, Sprache und Stilistik Textauswahl mit sub-linea-kommentar und speziellem, kapitelbezogenem Lernvokabular, orientiert am Grundwortschatz und an der autorenspezifischen Frequenz Arbeitsaufträge/Fragen und Hinweise zu Inhalt und Textgrammatik bieten didaktischmethodische Hilfen zur interpretatorischen Texterschliessung und textimmanenten Grammatikwiederholung Zusatztexte und Bilder, auch zu Rezeption und Tradition Eigennamenverzeichnis und weiterführende Literaturangaben Von der Antike zum Mittelalter Übergangslektüre. Ausgewählte Texte br 18,90 r Lehrerband ,90 u

171 Latein Lernhilfen? Sekundarstufe II 169 Caesar: De bello Gallico Textausgabe br 18,90 r Lehrerband ,90 u Catull: Carmina Textausgabe br 16,90 r Lehrerband ,90 u Cicero: Rhetorik in Rom Ausgewählte Texte br 15,90 r Lehrerband ,50 u Nepos: De viris illustribus Textausgabe. Ausgewählte Biographien br 16,90 r Lehrerband ,90 u Ovid: Metamorphosen Ausgewählte Texte br 16,90 r Lehrerband ,90 u L. Annaeus Seneca und M. Tullius Cicero Ausgewählte philosophische Texte br 18,50 r Lehrerband ,90 u 2in1 zum Nachschlagen 2in1 zum Nachschlagen behandelt alle wichtigen Themen der lateinischen Grammatik. Pro Seite wird jeweils ein Thema mit verständlichen Erklärungen und hilfreichen Beispielsätzen veranschaulicht. So werden z.b. AcI, NcI, Abl. Abs. und weitere Grammatikeigenheiten des Lateinischen leicht verständlich dargestellt. Dieses schülergerechte Nachschlagewerk ist praktisch in der Handhabung und der optimale Begleiter in der Schule und bei den Hausaufgaben. Mit herausnehmbarer Kompaktausgabe für das schnelle Nachschlagen. Lateinische Grammatik SP 16,90 r Lernplus Die Lernhilfe fürs Gymnasium Diese Lernhilfe ist genau auf die Lerninhalte des Gymnasiums zugeschnitten. Hier wird wichtiger Lernstoff von Grund auf trainiert. Leicht verständliche Regelerklärungen und Tipps helfen bei der Bearbeitung der Aufgaben. Lernplus unterstützt zuverlässig beim eigenständigen Lernen und hilft Noten zu verbessern. Latein 1./2. Lernjahr br 16,50 r Latein 3./4. Lernjahr br 16,50 r Griechische Grammatik Nur noch begrenzt lieferbar Dieses Nachschlagewerk wurde für Schulen (Gymnasien) und Hochschulen konzipiert. Durch die übersichtliche Zusammenstellung der Grammatikregeln und einfachen Handhabung des Buches ist es ebenso für das Selbststudium geeignet. Besonderen Stellenwert hat die Laut- und Formenlehre sowie die Syntax. Das Buch profitiert deshalb von vielen Syntax-Beispielen und zahlreichen Übersetzungen FE 29,90 r Hrsg.: Volker Berchtold, Benedikt van Vugt Der Mensch auf der Suche... Lesebuch Griechisch Der Lektüreband stellt drei grosse Texteinheiten zusammen: Der Mensch auf der Suche nach Wahrheit Die Person des Sokrates ; Der Mensch auf der Suche nach Identität und Geborgenheit Homer, Odyssee ; Der Mensch auf der Suche nach geschichtsbestimmenden Kräften Herodot, Historien. Hilfreiche Vorbereitungen auf die Texterschliessung und verknüpfende Sicherung der Ergebnisse sind die Charakteristika dieser Lektüreausgabe FE 29,90 r

172 170 Sekundarstufe II? Mathematik Unterrichtswerke NEU! NEU! NEU! Hrsg.: Henning Körner, Arno Lergenmüller, Günter Schmidt, Martin Zacharias NEU! Mathematik Neue Wege SI Ausgabe 2015 Die Werkreihe stellt in Konzeption und Gestaltung einen neuen Ansatz für den Mathematikunterricht am Gymnasium dar. Mathematik Neue Wege unterstützt eine Unterrichtskultur zugunsten der Methodenvielfalt mit offenen und schüleraktiven Lernformen. E Arbeitsbuch FE 34,50 r Lösungen ,50 u Arbeitsheft geh 8,50 r Lösungen Arbeitsheft ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 5 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u E Arbeitsbuch FE 34,50 r Lösungen ,90 u Arbeitsheft geh 8,50 r Lösungen Arbeitsheft ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 6 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u E Arbeitsbuch FE 34,50 r Lösungen ,50 u Arbeitsheft geh 8,50 r Lösungen Arbeitsheft ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 7 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u E Arbeitsbuch FE 34,50 r Lösungen ,50 u Arbeitsheft geh 8,50 r Lösungen Arbeitsheft ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 8 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u E Arbeitsbuch FE 34,50 r Lösungen invorb u Arbeitsheft geh invorb r Lösungen Arbeitsheft invorb u BiBox Digitale Lehrermaterialien 9 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u Die Reihe wird fortgesetzt.

173 Mathematik Zusatzmaterialien? Sekundarstufe II 171 Mathematik Neue Wege SI Übungsmaterialien Ausgabe 2013 Die Übungsmaterialien sind Teil eines ergänzenden Medienpakets zu dem Unterrichtswerk Mathematik Neue Wege. Sie sind am Aufbau dieses Lehrwerks orientiert, können aber auch ergänzend zu anderen Lehrwerken eingesetzt werden. Übungsmaterialien 5 / ,90 u NEU! Übungsmaterialien 7 / ,90 u NEU! Übungsmaterialien 9 / ,90 u Hrsg.: Arno Lergenmüller, Günter Schmidt Mathematik Neue Wege SI Digitale Lehrermaterialien Mit umfangreichen digitalen Materialien rund um Ihr Mathematikschulbuch liefert Ihnen die CD-ROM eine wertvolle Unterstützung für die Unterrichtsvorbereitung. Rund um... Digitale Lehrermaterialien 7 CD-ROM-Version (2.0) Systemvoraussetzungen 6, S CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Rund um... Digitale Lehrermaterialien 8 CD-ROM-Version (2.0) Systemvoraussetzungen 6, S CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Rund um... Digitale Lehrermaterialien 9 CD-ROM-Version (2.0) Systemvoraussetzungen 6, S CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Hrsg.: Henning Körner, Arno Lergenmüller, Günter Schmidt, Martin Zacharias Mathematik Neue Wege SII beinhaltet den Stoff für die gesamte Qualifikationsphase Das bewährte SI-Konzept wurde hier für die Oberstufe fortgeführt und erweitert. Es regt zur Eigenaktivität der Lernenden an und unterstützt offene und kooperative Unterrichtsformen. Der klare Aufbau der Lernabschnitte ermöglicht die einfache Unterscheidung des Materials für grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau. Auch zur Binnendifferenzierung lässt sich das breite Angebot nutzen. Der Band berücksichtigt in allen Themenbereichen den Einsatz des GTR und auch der Einsatz des Computers spielt durchgehend eine Rolle und wird durch eigens zum Buch entwickelte Anwendungen, die auf einer CD beiliegen, unterstützt. E Arbeitsbuch 11 / 12 mit CD-ROM FE 45,50 r Lösungen 11 / 12 Teil ,90 u Lösungen 11 / 12 Teil ,90 u Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

174 172 Sekundarstufe II? Mathematik Unterrichtswerke Hrsg.: Henning Körner, Katja Krüger, Arno Lergenmüller, Günter Schmidt, Martin Zacharias Michael Rüsung Mathematik Neue Wege SII Themenbände für die Oberstufe als Alternative zum Arbeitsbuch 11/12. Einzeln oder in Kombipaketen erhältlich. E Analysis II Arbeitsbuch mit CD-ROM FE 31,90 r Analysis II Lösungen ,90 u E Lineare Algebra Analytische Geometrie Arbeitsbuch mit CD- ROM FE 31,90 r Lineare Algebra Analytische Geometrie Lösungen ,90 u Kompaktpaket bestehend aus den Büchern Analysis II (85804) und Lineare Algebra/Analytische Geometrie (85584) FE 41,50 r E Stochastik Arbeitsbuch mit CD-ROM FE 31,90 r Stochastik Lösungen ,90 u Gesamtpaket bestehend aus Stochastik (85587) und dem Kompaktpaket (85593) Pk 55,90 r Mathematik Neue Wege SII Übungsmaterialien NEU! Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für Ihren Unterricht mit vielseitigen, ergänzenden Übungen zu den SII- Themen. Die Übungsmaterialien sind nach dem bewährten Prinzip des abwechslungsreichen und intelligenten Übens wie im Lehrwerk selbst aufgebaut und enthalten auch die Lösungen. Analysis Kopiervorlagen ,90 u Lineare Algebra Analytische Geometrie Kopiervorlagen ,50 u NEU! Stochastik Kopiervorlagen ,50 u Hrsg.: Werner Ladenthin, Matthias Lösche, Friedrich Suhr Elemente der Mathematik SI NEU! Ausgabe 2015 Das beliebte Lehrwerk wurde weiterentwickelt, an modernste pädagogische Massstäbe angepasst und um neue, vielfältige Zusatzmaterialien erweitert. Freuen Sie sich auf modernen Unterricht mit der neuen EdM-Generation. E Schülerband FE 29,90 r Lösungen ,90 u Arbeitsheft geh 9,50 r Lösungen Arbeitsheft ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 5 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u E Schülerband FE 29,90 r Lösungen ,90 u Arbeitsheft geh 9,50 r Lösungen Arbeitsheft ,90 u

175 Mathematik Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 173 NEU! BiBox Digitale Lehrermaterialien 6 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u NEU! E Schülerband FE 29,90 r Lösungen ,50 u Arbeitsheft geh 9,50 r Lösungen Arbeitsheft ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 7 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u NEU! E Schülerband FE 29,90 r Lösungen ,50 u Arbeitsheft geh 9,50 r Lösungen Arbeitsheft ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 8 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u NEU! E Schülerband FE 29,90 r Lösungen invorb u Arbeitsheft geh invorb r Lösungen Arbeitsheft invorb u BiBox Digitale Lehrermaterialien 9 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u Die Reihe wird fortgesetzt. Hrsg.: Heinz Griesel, Helmut Postel, Friedrich Suhr Elemente der Mathematik SI NEU! Unterrichtsmaterialien vielfältige Kopiervorlagen für einen abwechslungsreichen Unterricht Algebra/Geometrie Band Ord 36,90 u Algebra/Geometrie Band Ord 36,90 u Algebra/Geometrie Band Ord 36,90 u Stochastik ,90 u EdM Online Trainer SI das intelligente Mathematik- Trainingsprogramm Entwickelt von den Autoren der EdM Schülerbände - für ein nachhaltiges Training des aktuellen Mathematik-Lehrstoffs! Mit dem umfangreichen Übungsangebot des EdM Online-Trainers kann der aktuelle Leistungsstand überprüft, gefördert und gefestigt werden. Das intelligente Fehlerfeedback gibt gezielt Hinweise und Tipps und führt so zu einer eigenständigen, nachhaltigen Lösungsfindung. Die einfache, intuitive Bedienung macht das Programm zur idealen Lernhilfe für die Schule und für das Üben zuhause! Systemvoraussetzung: Internet- Browser mit Adobe Flash Player ab Version 10 Klasse 5 Einzellizenz WEB Klasse 5 Klassenlizenz WEB Klasse 6 Einzellizenz WEB Klasse 6 Klassenlizenz WEB ,95 t 99,00 t 9,95 t 99,00 t Gültigkeitszeitraum jeder Lizenz: 1 Jahr nach Aktivierung.

176 174 Sekundarstufe II? Mathematik Unterrichtswerke Hrsg.: Heinz Griesel, Andreas Gundlach, Helmut Postel, Friedrich Suhr Elemente der Mathematik SII Der Schülerband Kursstufe schliesst direkt an den Band 10 der Elemente der Mathematik an. Dabei werden Themen aus der Klassenstufe 10 in besonderen Abschnitten Bleib fit in aufgegriffen, so dass der Übergang in die Kursstufe problemlos vollzogen werden kann. Er berücksichtigt in allen Themenbereichen den Einsatz des GTR und dient der optimalen Vorbereitung auf die Matura in allen Themenbereichen der Analysis, Analytische Geometrie und Stochastik. E Schülerband Kursstufe FE 50,90 r Lösungen Kursstufe Teil ,90 u Lösungen Kursstufe Teil ,90 u Heinz Griesel, Andreas Gundlach, Helmut Postel, Friedrich Suhr WB Elemente der Mathematik SII Unterrichtsmaterialien Ausgabe 2013 Passgenau zu den Schülerbänden enthalten die EdM Materialsammlungen für die Oberstufe sorgfältig ausgewähltes und erprobtes Material für die verschiedenen Phasen des Unterrichts, insbesondere für Einstiege und Erarbeitungsphasen. Neben den gedruckten Kopiervorlagen im Ringordner bieten die Sammlungen zusätzliche digitale Materialien auf CD-ROM für den Einsatz an Whiteboard, PC und Taschenrechner. Unterrichtsmaterialien Analysis Ord 36,90 u Unterrichtsmaterialien Analytische Geometrie, Matrizen Ord 32,50 u Unterrichtsmaterialien Stochastik Ord 32,50 u Hrsg.: Florian Leydecker, Jörg Meyer DASU SI/SII SII Didaktischer Arbeitskreis Schule Universität Die Hefte zu den Symposien des didaktischen Arbeitskreises bieten Konzeptvorstellungen zu Zielen, Inhalten und Methoden des gymnasialen Mathematikunterrichtes und liefern neue Anregungen zur Gestaltung des schulischen Unterrichts. Zudem ermöglichen sie eine Kopplung zwischen universitärem Input und Schulpraxis. Modellierungen SI/SII realitätsnaher Mathematikunterricht ,90 u Stochastik S I Simulationen mit GeoGebra 4 und Excel ,90 u Matrizen Materialverflechtung ,90 u Bruchrechnung ,90 u Binnendifferenzierung ,90 u Kompetenzorientierung ,90 u

177 Mathematik Zusatzmaterialien? Sekundarstufe II 175 Regina Bruder, Wilhelm Weißkirch CAliMERO SII Computer-Algebra im Mathematikunterricht: Entdecken, Rech- nen, Organisieren In einem vom Land Niedersachsen und Texas Instruments initiierten Schulversuch entwickelte, erprobte Materialien. Handreichungen inkl. Folienvorlagen und Vorschläge für Klassenarbeiten. Analysis Schülermaterialien br 10,50 r Methodische und didaktische Handreichungen ,90 u Lineare Algebra/Analytische Geometrie Schülermaterialien geh 7,90 r Methodische und didaktische Handreichungen ,50 u Stochastik Schülermaterialien geh 7,90 r Methodische und didaktische Handreichungen ,50 u Helmut Postel Aufgabensammlung Mathematik Ausgabe 2012 Die bewährte Aufgabensammlung für die SI wurde aktualisiert und enthält nun auch Abschnitte zur Stochastik. Die Vierfarbigkeit unterstützt den Lernprozess, besonders bei grafischen Elementen. Die Lösungen im Anhang unterstützen das eigenständige Üben. Mit der Aufgabensammlung können alle relevanten Unterrichtsinhalte der Sek I geübt und wiederholt werden. Sie kann zur Vorbereitung auf die Abschlussklassen und für ein gesichertes Fundament für die gymnasiale Oberstufe eingesetzt werden. Empfohlen wird ein Einsatz ab Klasse 7. Aufgabensammlung Mathematik Ausgabe br 26,90 r Tim Baumert, Klaus Gerber, Heinz Klaus Strick, Bernd Wurl Formelsammlung Mathe- matik / Physik/Chemie Ausgabe 2012 Diese Formelsammlung ist speziell für Gymnasien entwickelt worden und beinhaltet Formeln und Definitionen aus der Mittel- und Oberstufe. Die grosszügige zeitgemässe Gestaltung der Neubearbeitung sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis erlauben den Schülerinnen und Schülern einen leichten, schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen. Ausgabe für Gymnasien br 16,50 r Formelsammlung Mathe- matik / Physik/Chemie bisherige Ausgabe Ausgabe für Gymnasien geh 16,50 r

178 176 Sekundarstufe II? Informatik Unterrichtswerke NEU! Hrsg.: Thomas Kempe, Annika Löhr David Tepaße NEU! Informatik Lehrwerk für die gymnasiale Oberstufe Neubearbeitung E Schülerband 1 Der Band ist als Schülerarbeitsbuch gedacht und gestaltet worden. Daher befinden sich darin auch keine Musterlösungen o.ä. Informatik 1 arbeitet mit verschiedenen Entwicklungsumgebungen, die sich in ihrer Komplexität jeweils erhöhen, je weiter die Lernenden sind. Greenfoot ist eine Arbeitsumgebung für das Erlernen der OOP mit Java. Dabei erweitert sie den Ansatz von JavaKara um Elemente der OOP und bietet zudem mit dem dahinter liegenden BlueJ später einen nahtlosen Übergang in die nachfolgenden Unterrichtseinheiten. Den Abschluss bildet eine Einheit, in der zunächst eine erste Datenstruktur (das Feld) und anschliessend naive Sortierverfahren erarbeitet und miteinander bzgl. der Laufzeit verglichen werden. Inhaltsübersicht - Was macht Informatik? - Einführung in die Objektorientierung - Algorithmen - Variablen und Methoden - Klassenentwurf - Suchen und Sortieren - Softwareprojekte Schülerband br 29,90 r WWW Lehrerband 1 als Download WEB ,00 u NEU! E Schülerband 2 Der Band Informatik 2 baut auf den in Informatik 1 erarbeiteten Grundlagen des Faches Informatik auf. Dabei wird besonderer Wert auf die Anschaulichkeit der Materialien und auf Schülerorientierung gelegt. Inhaltsübersicht - Konzepte des objektorientierten Modellierens - Lineare Datenstrukturen - Algorithmen - Endliche Automaten und formale Sprachen - Nicht-lineare Datenstrukturen - Kommunikation in Netzwerken - Datenbanken Die Arbeit mit dem Lehrwerk wird unterstützt durch passende konkretisierte Unterrichtsvorhaben, einen Lehrerband mit Aufgabenlösungen sowie weitere Materialien wie z. B. Quelltexte. Schülerband br 35,90 r NEU! WWW Lehrerband 2 als Download WEB ,00 u Hrsg.: Thomas Kempe, Annika Löhr, David Tepaße Birgitta Grimm, Robert Grimm, Thomas Kempe, Susanne Kluge, Annika Löhr, Oliver Scholle, David Tepaße Informatik Lehrwerk für die gymnasiale Oberstufe Schülerband 1 Softwareentwicklung mit Greenfoot und BlueJ br 29,90 r Schülerband 2 Modellierung, Datenstrukturen und Algorithmen br 29,90 r Schülerband 3 Netzwerkanwendungen, Informatik und Gesellschaft, Datenbanken und Theoretische Informatik br 29,90 r

179 Biologie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 177 Hrsg.: Wolfgang Jungbauer, Hans- Peter Konopka, Antje Starke NEU! LINDER Biologie SI Neubearbeitung 2016 Durch seinen Charakter als Lehrbuch unterstützt Linder Biologie das eigenständige Lernen. Gleichzeitig bieten zahlreiche Aufgaben sehr gute Möglichkeiten, das Erlernte zu überprüfen und entsprechend anzuwenden. - stärker schülerorientierte Darstellung der Inhalte - klare Strukturierung der Inhalte - erhöhter Anteil an materialgebundenen Aufgaben - übersichtliche Kennzeichnung fakultativer Inhalte & zusätzlicher Beispiele - modernere und hochqualitativ anmutende Grafiken, Illustrationen & Fotos - optimale Anschlussfähigkeit an die SII 5./6. Schuljahr NEU! E Schülerband FE 35,90 r Lösungen invorb u BiBox Digitale Lehrermaterialien 1 Einzellizenz WEB invorb u Kollegiumslizenz WEB invorb u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR invorb u Die Materialien für das Schuljahr sind in Vorbereitung. LINDER Biologie SI Bisherige Ausgabe 2008 Der kleine LINDER erfüllt den gleichen qualitativen Anspruch, den Sie aus der SII gewohnt sind angepasst an die jeweilige Klassenstufe. Die geforderten inhaltlichen Kompetenzen werden altersgerecht dargestellt. Die Basiskonzepte werden sukzessive eingeführt. Bei der Formulierung der Aufgaben und der Darstellung wichtiger Arbeitsweisen stand der Erwerb prozessbezogener Kompetenzen im Vordergrund. Motivierende Einstiegsseiten Fachübergreifende Streifzüge Wissen kompakt zur Erweiterung des biologischen Grundwissens Methodenseiten Aufgaben und Versuche Zusammenfassungen Wissen vernetzt Schuljahr E Schülerband FE 40,50 r Lösungen ,90 u Schuljahr E Schülerband FE 45,50 r Lösungen ,90 u LINDER Biologie SI Lehrermaterialien umfangreiche Sammlung an abwechslungsreichen, motivierenden Arbeitsblättern optimal für die Ergänzung in der Praxis erprobte Lernzirkel mit ausführlichen Materialien zum Lernen an Stationen Teil Ord 35,90 u Teil 2 / Ord 35,90 u Teil 2 / Ezb 35,90 u LINDER Biologie SI Rund um Digitale Lehrerma- terialien alle Inhalte der gedruckten Lehrermaterialien im Word-Format Lösungen der Schülerbände Grafiken der Schülerbände sowie der Lehrermaterialien faszinierende Filmaufnahmen praxiserprobte Lernzirkel Unterrichtseinheiten aus der Fachzeitschrift Praxis der Naturwissenschaften Rund um... Digitale Lehrermaterialien Teil DVDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Rund um... Digitale Lehrermaterialien Teil 2 / DVDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Rund um... Digitale Lehrermaterialien Teil 2 / DVDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90

180 178 Sekundarstufe II? Biologie Lernsoftware LINDER Biologie SI Bilinguale Arbeitshefte Englisch für Schulen mit bilingualem Unterricht in der Sekundarstufe I Bilingual Workbooks Cells geh 13,50 r Cells Solutions ,50 u Ecology terrestrial systems geh 13,50 r Ecology terrestrial systems Solutions ,50 u Ecology aquatic systems geh 13,50 r Ecology aquatic systems Solutions ,50 u Human Biology Breathing, Circulation, Movement geh 13,50 r Human Biology Breathing, Circulation, Movement Solutions ,50 u Für Schulen mit bilingualem Unterricht in Biologie. LINDER Biologie SI Lernsoftware multimediale Aufbereitung raum-zeitlicher Prozesse zu biologischen Themen der Sekundarstufe I Abläufe werden in mehreren Animationen wiedergegeben und erläutert Möglichkeit der kontinuierlichen Darstellung der Vorgänge Erläuterungen der Abläufe, Präsentationen zu Teilaspekten Glossar, Arbeitsblätter, Arbeitsaufträge Die Inhalte dieser CD-ROMs entsprechen denen der Reihe Biologie heute SI, angepasst an LINDER Biologie. Fortbewegung bei Tieren Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Bewegungssystem Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Atmung Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Pflanzen Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Ökologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Ernährung und Verdauung Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Evolution Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Neurobiologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t

181 Biologie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 179 Immunsystem Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Regelkreise Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Hören Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Sehen Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Genetik Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Herz und Blutkreislauf Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Sexualität und Entwicklung des Menschen Einzelplatzlizenz DVDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Hrsg.: Michael Walory, Elsbeth Westendorf-Bröring Biologie heute SI Der neubearbeitete Schülerband BIOLOGIE HEUTE überzeugt durch seinen bewährten modularen Aufbau,dieoptimierten Texte und Abbildungen im modernen Layout und den erhöhten Aufgabenanteil. differenziert: erhöhter Aufgabenanteil und kompetenzorientierte Aufgaben aller Anforderungsbereiche inklusive Auszeichnung des Schwierigkeitsgrades strukturiert: modularer Aufbau bewährt: optimale Anschlussfähigkeit an die erfolgreiche SII-Ausgabe verständlich: durch Basiskonzepte als immer wiederkehrende biologische Grundprinzipien und konsequent schülergerechte Texte und Abbildungen kontextbezogen: Aufgaben und Praktika mit schülerrelevanten Kontexten vernetzend: Inhaltsfelder strukturieren und vernetzen die Vielfalt biologischer Phänomene Blut Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 tzu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

182 180 Sekundarstufe II? Biologie Lernsoftware NEU! Schuljahr E Schülerband 5 / FE 32,50 r Lösungen 5 / ,90 u Lehrermaterialien 5/ Ord 39,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 5/6 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u Schuljahr NEU! E Schülerband 7 / FE 32,50 r Lösungen 7 / ,90 u Lehrermaterialien 7/ Ord 39,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien 7/8 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 46,50 u Schuljahr NEU! E Schülerband 9 / FE 32,50 r Lösungen 9 / invorb u Die Zusatzmaterialien für das 9./10. Schuljahr sind in Vorbereitung. Biologie heute SI Lernsoftware multimediale Aufbereitung raum-zeitlicher Prozesse zu biologischen Themen der Sekundarstufe I Abläufe werden in mehreren Animationen wiedergegeben und erläutert Möglichkeit der kontinuierlichen Darstellung der Vorgänge Erläuterungen der Abläufe Präsentationen zu Teilaspekten Glossar, Arbeitsblätter, Arbeitsaufträge Die Inhalte dieser CD-ROMs entsprechen denen der Reihe LINDER Biologie, angepasst an Biologie heute SI. Evolution Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Sexualität und Entwicklung des Menschen Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Ernährung und Verdauung Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Immunsystem Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Fortbewegung bei Tieren Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Neurobiologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Bewegungssystem Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Pflanzen Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t

183 Biologie Lernsoftware? Sekundarstufe II 181 Ökologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Regelkreise Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Genetik Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Blut Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Herz und Blutkreislauf Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Hören Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Sehen Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Atmung Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Erweiterte Schullizenz für alle Lehrer und Schüler der Schule auch zu Hause nutzbar. bioskop SI Arbeitshefte Das Arbeitsheft enthält biologische Schulexperimente, die inhaltlich und strukturell in einen größeren wissenschaftlichen Kontext eingebunden sind. Obligatorische Themen des Unterrichts sind der Ausgangspunkt für die experimentellen Schwerpunkte. Einfache Beschaffung und Handhabung von Materialien und Geräten sind ein wichtiges Kriterium für die Umsetzbarkeit der Experimente im Unterricht. Experimente im Unterricht geh 9,50 r Lösungen ,50 u Zeitlupenfilme geh 9,50 r Lösungen ,50 u

184 182 Sekundarstufe II? Biologie Unterrichtswerke LINDER Biologie SII Aktuelle Ausgabe Die 23. Auflage am Puls der Zeit! Der LINDER ist und bleibt der zuverlässige Begleiter für Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Matura klar strukturiert, verständlich und fachlich zuverlässig. Neueste schulrelevante Forschungsergebnisse werden berücksichtigt. Besondere konzeptionelle Elemente unterstützen selbstständiges Arbeiten und vernetztes Lernen. Beiträge zur Erkenntnisgewinnung in der Biologie sowie zu Anwendungsbereichen neuer Forschungsergebnisse runden die informativen Texte und Abbildungen ab. Der Anteil an Aufgaben ist deutlich erhöht. Neu sind zahlreiche praktische Aufgaben. Der Gesamtband wurde für die Oberstufe des Langzeitgymnasiums entwickelt. E Gesamtband SII FE 48,50 r Lösungen SII ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u LINDER Biologie SII Abituraufgaben-Trainer Der Abi-Aufgabentrainer richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich auf Klausuren und das Abitur vorbereiten. Er bietet Lernaufgaben zum Selbststudium zu den Hauptthemen der Oberstufenbiologie. Mit Hilfe der Aufgaben können die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen trainieren Wissen anwenden und flexibilisieren das Verständnis des Gelernten vertiefen themenübergreifende Zusammenhänge erarbeiten Zu jeder Aufgabe gibt es die Angabe der Zielsetzung einen Einführungstext die Nennung des Schwierigkeitsgrads Lösungshilfen die erwartete Lösung br 26,90 r LINDER Biologie SII Arbeitshefte Die Arbeitshefte passen exakt zum Gesamtband. Sie bieten vielfältiges Material: praktische Aufgaben rückwärts gedacht, interessante Fotos, die Rubrik Fehlerteufel, Aufgaben mit Praxisbezug, Multiple-Choice-Seiten und Rätsel. Die Arbeitshefte festigen biologisches Fachwissen, bieten interessante Einblicke in die Erkenntnisgewinnung, üben Kommunikation und Bewertung in der Biologie und trainieren so die in den Bildungsstandards geforderten Kompetenzen. Arbeitsheft 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik, Immunbiologie geh 15,50 r Lösungen und Kommentare zum Arbeitsheft ,90 u Arbeitsheft 2 Neurobiologie, Ökologie, Evolution geh 15,50 r Lösungen und Kommentare zum Arbeitsheft ,90 u

185 Biologie Lernsoftware? Sekundarstufe II 183 Hrsg.: Rainer Drös LINDER Biologie SII Rund um... Digitale Lehrermaterialien (2.0) alle Inhalte der Arbeitshefte im Word-Format Lösungen des Schülerbands und der Arbeitshefte alle Grafiken und Fotos des Schülerbands und der Arbeitshefte Filmaufnahmen Animationen interaktive Arbeitsblättern Unterrichtseinheiten aus der Fachzeitschrift Praxis der Naturwissenschaften Rund um... Digitale Lehrermaterialien Teil DVDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Rund um... Digitale Lehrermaterialien Teil DVDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 LINDER Biologie SII Lernsoftware multimediale Aufbereitung raum-zeitlicher Prozesse zu biologischen Themen der Sekundarstufe I Abläufe werden in mehreren Animationen wiedergegeben und erläutert Möglichkeit der kontinuierlichen Darstellung der Vorgänge Erläuterungen der Abläufe, Präsentationen zu Teilaspekten Glossar, Arbeitsblätter, Arbeitsaufträge Die Inhalte dieser CD-ROMs entsprechen denen der Reihen Biologie heute SII und Biologie heute entdecken SII, angepasst an LINDER Biologie. Ökologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Fotosynthese Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Proteinbiosynthese Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Evolution Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Zellatmung Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Biomembranen Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Gentechnik Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Mitose Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Meiose Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t

186 184 Sekundarstufe II? Biologie Lernsoftware Sinnesphysiologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Immunbiologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Neurophysiologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t LINDER Biologie SII Abi- tur- und Klausurtrainer Genetik CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Evolution CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Ökologie CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Stoffwechsel CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Cytologie CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Neurobiologie CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 LINDER Biologie SII Schwerpunktmaterialien Auslaufende Reihe Die Hefte für Lehrerinnen und Lehrer beinhalten umfangreiche Materialien zu zahlreichen themenund fächerübergreifenden Schwerpunktvorhaben. Heft 1 Heft ,90 u Heft 2 Heft ,90 u Heft 3 Heft ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 LINDER Biologie SII Englische Materialienhefte Die Hefte für Lehrerinnen und Lehrer beinhalten umfangreiche englische Materialien zu zahlreichen themen- und fächerübergreifenden Schwerpunktvorhaben. Die Inhalte entsprechen den deutschen Schwerpunktmaterialien- Heften. Guided studies ,90 u Guided studies ,90 u Guided studies ,90 u

187 Biologie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 185 E LINDER Biologie SII Bisherige Ausgabe 2005 Gesamtband SII FE 54,50 r Lösungen ,50 u LINDER Biologie SII Arbeitsbuch Das Arbeitsbuch eignet sich zum Einsatz im Unterricht ebenso wie zur selbstständigen Vorbereitung auf Klausuren und auf die Matura. Arbeitsbuch mit Aufgaben und Lösungen br 35,90 r Hrsg.: Jürgen Braun, Elsbeth Westendorf-Bröring Biologie heute SII Aktuelle Ausgabe Der Schülerband für den zeitgemässen Biologie-Unterricht Neu: komplett neue Texte und Abbildungen kontextbezogene Einstiegsseiten mit DVD-ROM AUFGABEN (vernetzt) AUFGABEN (forschen und erkennen) PRAKTIKUM (selbstorganisiert) BASISKONZEPTE UND KOMPE- TENZEN Bewährt: ANGEWANDTE BIOLOGIE EXKURS AUFGABEN METHODE PRAKTIKUM E Schülerband SII mit DVD-ROM FE 46,90 r Lösungen SII ,50 u Biologie heute SII Erweiterte Ausgabe 2012 Schülerband mit DVD-ROM mit zusätzlichem Kapitel Verhaltensbiologie FE 46,90 r Lösungen ,90 u Biologie heute SII Allgemeine Ausgabe 2011 Arbeitsheft 1 Die inhaltlich und methodisch abwechslungsreichen Arbeitshefte bieten einen umfangreichen Materialienpool zu allen relevanten Themen der Oberstufe. Sie können flexibel im Biologieunterricht eingesetzt werden und fördern den Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler. Auch unabhängig vom Unterricht eignen sie sich für die eigenständige Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Matura. Ausser klassischen und materialgebundenen Arbeitsblättern gibt es folgende Kategorien: WIEDERHOLUNG METHODEN BASISKONZEPTE PRAKTIKUM LERNKARTEI KLAUSURTRAINING Arbeitsheft 1 Biologie der Zelle / Energiestoffwechsel geh 11,90 r Lösungen zu Arbeitsheft ,50 u Arbeitsheft 2 Genetik / Neurobiologie geh 11,90 r Lösungen zu Arbeitsheft ,50 u Arbeitsheft 3 Ökologie / Evolutionsbiologie geh 11,90 r Lösungen zu Arbeitsheft ,50 u

188 186 Sekundarstufe II? Biologie Unterrichtswerke Biologie heute SII Lehrermaterialien Spezielle Aufgaben zielen auf die anwendungsbezogene Festigung des Fachwissens und die Schulung der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung: AUFGABEN / AUFGABEN Forschen und Erkennen / PRAKTIKUM / PRAKTIKUM selbstorganisiert Andere Aufgaben dienen der Vernetzung und Sicherung des Fachwissens oder dem Kompetenzerwerb im Bereich Kommunikation: AUFGABEN Basiskonzepte / AUF- GABEN vernetzt / WISSENSTEST / FACHSPRACHENTRAINING Das Arbeitsmaterial trägt zu einem modernen, vielfältig gestalteten Biologieunterricht bei: GRUPPENund PARTNERPUZZLE / PLACE- MAT / LERNHILFEN Lehrermaterialien 1 Zellbiologie, Stoffwechselbiologie, Genetik, Immunbiologie Ord 35,90 u Lehrermaterialien 2 Neurobiologie, Ökologie, Evolutionsbiologie, Verhaltensbiologie Ezb 35,90 u Biologie heute SII Rund um Digitale Lehrerma- terialien Rund um... Digitale Lehrermaterialien DVDR 46,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien DVDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Hrsg.: Michael Walory, Elsbeth Westendorf-Bröring NEU! NEU! Biologie heute SII Das umfassende Arbeits- und Lehrbuch ist darauf ausgelegt, auf der Basis eines soliden Grundwissens grundlegendes biologisches Verständnis zu entwickeln. Es geht darum, die naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung auf schülergerechte Weise nachvollziehen und die gewonnenen Erkenntnisse durch Wiederholen, Üben und logisches Verknüpfen anwenden zu können. BIOLOGIE HEUTE ist optimal strukturiert und führt in verständlicher Sprache auf anschauliche alltagsnahe Weise durch die Vielfalt der abiturrelevanten biologischen Phänomene. Das Kompendium setzt einen Schwerpunkt im selbstständigen Erarbeiten von Themen. Viele Aufgaben unterschiedlichster Anforderungsniveaus und viele produktive Handlungsanweisungen fördern die Kompetenzen. Einführungsphase E Schülerband FE 23,50 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Einführungsphase CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u NEU! Qualifikationsphase E Schülerband FE 39,50 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Qualifikationsphase CD-ROM-Version (2.0) CDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Gesamtband E Schülerband FE 46,90 r Lösungen ,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Gesamtband CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u

189 Biologie Lernsoftware? Sekundarstufe II 187 Biologie heute SII Lernsoftware multimediale Aufbereitung raum-zeitlicher Prozesse zu biologischen Themen der SII Abläufe werden in mehreren Animationen wiedergegeben und erläutert Möglichkeit der kontinuierlichen Darstellung der Vorgänge Erläuterungen der Abläufe, Präsentationen zu Teilaspekten Glossar, Arbeitsblätter, Arbeitsaufträge Die Inhalte dieser CD-ROMs entsprechen denen der Reihe LINDER Biologie SII, angepasst an Biologie heute SII. Ökologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Immunbiologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Neurophysiologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Evolution Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Fotosynthese Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Proteinbiosynthese Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Gentechnik Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Zellatmung Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Biomembranen Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Sinnesphysiologie Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Mitose Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t Meiose Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 Erweiterte Schullizenz CDR 219,00 t

190 188 Sekundarstufe II? Biologie Unterrichtswerke Biologie heute entdecken SII Bisherige Ausgabe E Schülerband SII FE 53,50 r Lösungen SII ,50 u Jürgen Braun Biologie heute entdecken SII kurze Ausgabe Schülerband S II kurze Ausgabe FE 45,50 r Lösungen S II kurze Ausgabe ,90 u Biologie heute entdecken SII Lehrermaterialien Bisherige Ausgabe Teil Ord 35,90 u Teil Ord 35,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Teil 1 4CD-ROMs CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Rund um... Digitale Lehrermaterialien Teil 2 4 CD-ROMs CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Biologie heute entdecken SII Arbeitshefte Arbeitsheft 1 Zellbiologie und Stoffwechsel geh 11,90 r Lösungen zu Arbeitsheft ,50 u Arbeitsheft 2 Ökologie und Nachhaltigkeit / Genetik geh 11,90 r Lösungen zu Arbeitsheft ,50 u Arbeitsheft 3 Immunbiologie / Neurophysiologie / Verhalten / Evolution geh 11,90 r Lösungen zu Arbeitsheft ,50 u Anette Bökehof-Reckelkamm, Heinrich Joußen, Hannelore Kühnen Biologie heute entdecken SII Schwerpunktmaterialien Heft 1 Die Kartoffel das Schwarze Gold der Inkas; Sport biologisch betrachtet; Wenn die Nieren versagen; Der Bombardierkäfer Enzyme im Dienst der Abwehr; Feindliche Übernahme im Maniokfeld; Mais eine Pflanze macht Karriere ,50 u Heft 2 Bäckerhefe eine Erfolgsstory; Phenylketonurie; Genetik vor Gericht; Pflanzen nach Mass; Mondscheinkinder; Stammzellen Die revolutionären Zellen; Chinaschilf Kandidat für nachwachsende Rohstoffe; Das Malaria-Symposium; Wassergefüllte Wagenspuren ein Kleingewässerökosystem ,90 u Heft 3 Vögel befiederte Dinosaurier?; Der Neandertaler Ein verkannter Fund wird interessant; Doping Nachhilfe der chemischen Art; Automatismus Muskelkoordination und Körperbeherrschung; Diabetes; Pheromone der Duft, der unwiderstehlich macht ,90 u Biologie heute entdecken SII Praktikum praxiserprobte Schülerversuche für Lehrkräfte Arbeitsblätter und Zusatzinformationen für die Schülerinnen und Schüler Lösungen und weitere Informationen für die Lehrkräfte ,90 u

191 Biologie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 189 Grüne Reihe Materialien für den Sekundarbereich II Aktuelle Ausgabe E Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie Schülerband In diesem Band werden zunächst die Grundlagen über die Struktur und Funktion von Zellen und ihren Organellen sowie der Biomoleküle vermittelt. In den folgenden Themengebieten Zellatmung, Fotosynthese sowie Biotechnologie werden diese angewendet und vernetzt br 29,50 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 E Neurobiologie Schülerband Der Schülerband bietet umfassend und verständlich die Grundlagen der Neurobiologie: Bau und Funktion von Nervenzellen, Informationsaufnahme und Verarbeitung sowie Bau und Funktion von Nervensystemen und sensorischen und motorischen Systemen. Ausgehend von der klassischen Verhaltenslehre erklären zahlreiche Kapitel den Zusammenhang von Gehirn und Verhalten, darunter viele spannende Themen wie Gedächtnis, Bewusstsein, Sucht, Emotionen, Lernen und neuronale Plastizität br 29,50 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u E Ökologie Schülerband Der Schülerband vermittelt in den ersten Kapiteln die grundlegenden Kenntnisse der klassischen Ökologie: abiotische und biotische Umweltfaktoren, Systemökologie und ausgewählte Ökosysteme. Anschliessend wird der Mensch als Umweltfaktor betrachtet; zentrale Themen sind Umweltveränderungen, Nachhaltigkeit und Umweltmanagement. Neu sind dabei unter anderem die Themen Biodiversität, Lichtverschmutzung, Feinstaub oder die Bewertung von Umweltmassnahmen br 29,90 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

192 190 Sekundarstufe II? Biologie Unterrichtswerke NEU! E Genetik Schülerband Der Schülerband Genetik beginnt bei Chromosomen, Zellteilung und Entwicklung und der klassischen Genetik und behandelt ausführlich die molekularen Grundlagen der Genetik. Grundlagen und Anwendung der Biotechnik sowie die Bereiche der Humangenetik und Immunbiologie werden umfassend, tiefgehend und gut verständlich vorgestellt und kritisch diskutiert br 29,90 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Die Reihe wird mit dem Themenband Evolution fortgesetzt. CDR WB Grüne Reihe Abitur- und Klausurtrainer Perfekt für die gezielte Vorbereitung auf Arbeiten oder Maturaprüfungen. Bietet aktuelle Klausuren mit normalen, gehobenen Anspruchsniveaus sowie themenübergreifende Klausuren. Selbstlernsoftware ausführliche Lösungen (Erwartungshorizonte) Möglichkeit eigener Punktevergabe zur Selbsteinschätzung des Lernstands Themensuche für individuell steuerbare Lernprozesse umfangreiches Lexikon Ökologie CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 ab 10 Ex. pro Stück 10,70 ab 20 Ex. pro Stück 8,00 Genetik CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 ab 10 Ex. pro Stück 10,70 ab 20 Ex. pro Stück 8,00 NEU! Neurobiologie Abitur- und Klausurtrainer CDR 17,90 t Grüne Reihe Materialien für den Sekundarbereich II Bisherige Ausgabe E Evolution Auch die Evolution entwickelt sich weiter. Entwicklungen in der Verhaltensökologie, der Molekulargenetik und in anderen Bereichen haben der Evolutionsbiologie in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Impulse gegeben, die in diesem Schülerband aufgegriffen werden. Schülerband br 32,50 r Lösungen ,90 u E Stoffwechselphysiologie Der Schülerband Stoffwechselphysiologie leitet die Schülerinnen und Schüler am Thema Energiefluss durch das Stoffwechselgeschehen von Pflanzen, Tieren und Menschen: Pflanzen als Energiewandler des Sonnenlichts in chemische Energie, Nutzbarmachung dieser Energie bei Tieren und Menschen durch Verdauung und Zellstoffwechsel, Nutzung der Energie zum Beispiel in der Muskelzelle. Schülerband br 32,50 r Lösungen ,90 u

193 Biologie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 191 E Zellbiologie Dieser Band führt umfassend und schülergerecht in die faszinierende Welt der Zellbiologie ein. Die unverzichtbaren Grundlagen werden anschaulich dargestellt. Die inhaltliche Umsetzung beginnt bei den Merkmalen des Lebens sowie dem Aufbau von Zellen. Sie führt über den Stofftransport und die Vermehrung von Lebewesen hin zu den biologischen Organisationsebenen und den Stoffwechselvorgängen bei Lebewesen. Schülerband br 32,50 r Lösungen ,90 u E Neurobiologie In der Neurophysiologie gibt es dank moderner Verfahren wie der PET viele neue Einblicke. Der Schülerband Neurobiologie knüpft bei bekannten Grundlagen an und gibt Ausblicke auf die neuesten Entwicklungen. Schülerband br 32,50 r Lösungen ,90 u Materialien auf CD-ROM Grafiken, Aufgaben- und Praktikumsseiten im bearbeitbaren Word-Format. Systemvoraussetzungen 6, S CDR 14,90 u E Ökologie Der Schülerband Ökologie greift neben klassischen Themen der Ökologie Aspekte wie den weltweiten Agenda-21-Prozess oder die Wasserrahmenrichtlinie der EU auf. Die Inhalte, von den Grundbegriffen über abiotische und biotische Faktoren, Systemökologie und ausgewählte Ökosysteme bis hin zur Rolle des Menschen in seiner Umwelt, werden durch viele Beispiele und Abbildungen vermittelt. Schülerband br 32,50 r Lösungen ,50 u E Genetik Die Genetik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer facettenreichen Hightech-Wissenschaft gewandelt. Gentechnik hat die klassische Biotechnik massgeblich vorangetrieben. Im Schülerband werden die komplizierten Sachverhalte der Gentechnik und Biotechnik daher noch ausführlicher und verständlicher dargestellt. Aufgrund der engen Zusammenhänge mit moderner Genetik wurden die Themenbereiche Immunbiologie und Entwicklungsbiologie neu aufgenommen. Schülerband br 32,50 r Lösungen ,90 u

194 192 Sekundarstufe II? Physik Unterrichtswerke Thomas Appel, Ulrich Fries, Jens Gössing, Daniel Heß, Manfred Klostermann, Sigrun Otte-Spille, Karl Sarnow Spektrum Physik E Schülerband 5 / FE 18,50 r Lösungen 5 / ,50 u WB Rund um... Digitale Lehrermaterialien 5 / 6 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u E Schülerband 7 / FE 26,90 r Lösungen 7 / ,90 u WB Rund um... Digitale Lehrermaterialien 7 / 8 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u NEU! Schülerband 9 / FE 26,90 r Lösungen 9 / ,50 u WB Rund um... Digitale Lehrermaterialien 9 / 10 Online-Jahres-Einzellizenz WEB invorb u alternativ NEU! NEU! E Schülerband FE 43,90 r Lösungen invorb u WB Rund um... Digitale Lehrermaterialien 7 10 Online-Jahres-Einzellizenz invorb u Spektrum Physik SI Lehrermaterialien Zur Unterstützung eines schülergerechten Physikunterrichts: Arbeitsblätter mit vielfältigen Aufgaben Protokollblätter zu allen zentralen Versuchen mit übersichtlichen Zeichnungen, Kurzbeschreibungen der Versuchsaufbauten und Aufgaben Testblätter mit klassischen Fragestellungen, Multiple-choice- Aufgaben, offenen Begründungs- und Erläuterungsfragen Beispielantworten zu allen Themen Teil Ord 33,90 u Teil Ezb 33,90 u Dorn /Bader Physik SI Ausgabe 2012 Im zeitgemässen Layout vereint Dorn/Bader Physik SI bewährte Qualität mit heutigem Anspruch an modernen Physikunterricht. Ansprechende Einstiegsseiten unterstützen bei der Unterrichtsstrukturierung und motivieren die Lernenden. Aufgaben am Kapitelende bieten zusätzliche Möglichkeiten, die von den Schülerinnen und Schülern erworbenen Kompetenzen anzuwenden. Inhalte, die sich im Unterricht als sehr komplex erweisen, können so überarbeitet und gefestigt werden. E Schülerband 5 / FE 16,90 r Lösungen 5 / ,50 u E Schülerband 7 / FE 25,50 r Lösungen 7 / ,90 u NEU! E Schülerband 9 / FE 29,90 r Lösungen 9 / invorb u alternativ NEU! NEU! E Gesamtband FE invorb r Lösungen Gesamtband invorb u

195 Physik Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 193 Holger Wiesing CDR WB Dorn/Bader Physik SI Interaktiv Ein zentraler Aspekt des Physikunterrichts sind schüleraktivierende Experimente. Die Dorn/Bader Interaktiv Reihe unterstützt diesen didaktischen Ansatz durch hochgradig interaktive Simulationsumgebungen, die sowohl in der Schule (z.b. am Whiteboard oder Beamer) als auch in der Nachmittagszeit eingesetzt werden können. Elektrizität Mit einem virtuellen Elektrobaukasten können elektrische Schaltungen erstellt und überprüft werden. Einzelplatzlizenz CDR 14,50 t ab 5 Ex. pro Stück 9,90 ab 10 Ex. pro Stück 8,60 Schullizenz CDR 89,00 t Temperatur und Energie Interaktive Simulationen erlauben die genaue Betrachtung und Analyse von: Druck, Temperatur und Volumen in einem virtuellen Stirlingmotor. Einem Versuch zum Verdampfen und Abkühlen von Wasser. Zusätzlich verdeutlicht die interaktive Animation eines Basketballs das Energiekontenmodell. Einzelplatzlizenz CDR 14,50 t ab 5 Ex. pro Stück 9,90 ab 10 Ex. pro Stück 8,60 Schullizenz CDR 89,00 t Optik und Akustik Mit vier Computersimulationen lassen sich Strahlenbündel untersuchen und mit einem virtuellen Oszilloskop Frequenz, Phasenverschiebung und Lautstärke von Tönen und Klängen verändern. Einzelplatzlizenz CDR 14,50 t ab 5 Ex. pro Stück 9,90 ab 10 Ex. pro Stück 8,60 Schullizenz CDR 89,00 t Mechanik Mit der Simulation Kräfte und Drehmomente können mechanische Experimente mit Rädern, Stangen, Federn und Massestücken durchgeführt werden. Interessante Erkenntnisse liefern weiterhin die Computersimulationen Flaschenzug und Kettengangschaltung. Einzelplatzlizenz CDR 14,50 t ab 5 Ex. pro Stück 9,90 ab 10 Ex. pro Stück 8,60 Schullizenz CDR 89,00 t Radioaktivität und Kernphysik Die Simulation bietet die Untersuchung von Strahlungseigenschaften radioaktiver Präparate und Kettenreaktionen. Einzelplatzlizenz CDR 14,50 t ab 5 Ex. pro Stück 9,90 ab 10 Ex. pro Stück 8,60 Schullizenz CDR 89,00 t

196 194 Sekundarstufe II? Physik Unterrichtswerke Hrsg.: Heinz-Werner Oberholz, Wolfgang Philipp, Wolfgang Salm Dorn / Bader Physik in einem Band SI + SII Die Neuauflage des Klassikers mit dem Besten aus SEK I und SEK II: Dorn/Bader Physik in einem Band ist für Benutzer gedacht, die sich in relativ kurzer Zeit nach einem gestrafften Plan in die Physik einarbeiten wollen. Der Band beschränkt sich daher auf die wesentlichen Inhalte. Er bringt in ausführlicher und verständlicher Darstellung alle notwendigen Kernbegriffe, Grundgedanken und Experimente der Physik in der seit Jahrzehnten bewährten Dorn/ Bader-spezifischen Methodik, Exaktheit und Aktualität. E Schülerband FE 65,00 r Lösungsband ,50 u Hrsg.: Franz Bader, Heinz-Werner Oberholz Dorn / Bader Physik in einem Band SI + SII bisherige Ausgabe E Schülerband FE 65,00 r Lösungsband ,50 u Hrsg.: Franz Bader Dorn /Bader Physik SII Der Gesamtband für die Oberstufe zeitgemässes Layout kurze, vertiefende Wiederholung der Mechanik und mathematischer Methoden Klausurtraining für Maturaaufgaben neue Aufgabenkultur, konsequente Verwendung der Operatoren fächerübergreifende Themen, hoher Bezug zur Lebenswelt der Schüler E Schülerband mit CD-ROM FE 45,50 r Lösungen ,50 u Dorn /Bader Physik SII NEU! Ausgabe 2014 Die Werkreihe vermittelt in gestraffter Form alle notwendigen Kernbegriffe, Basisgedanken und Experimente der Physik. Inhaltlich aufeinander aufbauend und in sich abgeschlossen dient es zur schnellen Einarbeitung in die Grundlagen der Fachwissenschaft. Dorn Bader erklärt die Phänomene der Physik auf anschauliche, verständliche und kompetenzorientierte Weise und führt nah an der Lebensrealität Ihrer Schülerinnen und Schüler durch eine spannende Mischung aus obligatorischen und optionalen Inhalten. Einführungsphase NEU! E Schülerband FE 26,90 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Einführungsphase Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Qualifikationsphase NEU! E Schülerband FE 38,50 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Qualifikationsphase Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u

197 Physik Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 195 NEU! alternativ: Gesamtband NEU! E Schülerband br 48,50 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Gesamtband Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Dorn/Bader Physik SII Arbeitshefte Ausgabe 2011 Arbeitsheft 1 Klassische Physik elektrische Felder, magnetische Felder und Teilchen in Feldern, Induktion geh 13,50 r Lösungen zum Arbeitsheft ,50 u Arbeitsheft 2 Schwingungen, Wellen, Interferenzphänomene br 13,50 r Lösungen zum Arbeitsheft ,50 u Arbeitsheft 3 Quanten, Kernphysik, Relativität, Thermodynamik geh 13,50 r Lösungen zum Arbeitsheft ,50 u Hrsg.: Joachim Grehn, Joachim Krause Metzler Astrophysik SII zeichnet sich durch eine unterrichtsrelevante Strukturierung in verbindliche Sachtexte, allgemeine physikalische/astrophysikalische Methoden und fakultative Exkurse aus und liefert interessante technische Bezüge und Beispiele aus aktuellen Forschungsprojekten. Physikalische Aussagen zu Vorgängen in Sternen, Galaxien und Weltall werden unter Annahme der Allgemeingültigkeit der im Labor gewonnenen physikalischen Gesetze erklärt. Besonderer Wert wurde auf die Einbeziehung modernster Forschungsergebnisse gelegt. Praktika und Computersimulationen leiten dazu an, astrophysikalische Fragestellungen selbstständig zu bearbeiten. Am Kapitelende fasst das Grundwissen noch einmal die verbindlichen Inhalte prägnant zusammen und ein Wissenstest stellt Aufgaben zur Vertiefung. Am Ende des Buches bieten Musteraufgaben (mit Lösungen) und Vernetzende Aufgaben die Möglichkeit, sich auf das Abitur vorzubereiten. E Schülerband Astrophysik FE 29,90 r Lösungen Astrophysik ,90 u Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

198 196 Sekundarstufe II? Physik Unterrichtswerke NEU! Hrsg.: Joachim Grehn, Joachim Krause Metzler Physik SII Die 4. Auflage in der bewährten, an Experimenten orientierten Konzeption. Eine systematische Anordnung und klare Strukturierung der Inhalte ergänzt durch Methoden, Wissenstests und Aufgaben zur Maturavorbereitung sind wesentliche Charakteristika dieser Auflage. E Schülerband FE 29,90 r Lösungen ,50 u E Schülerband SII FE 55,90 r Lösungen SII ,50 u Metzler Physik SII digital Software zur Unterrichtsvorbereitung Die DVD-ROM enthält alle Seiten des Schülerbands mit editierbaren Versuchsbeschreibungen, mathematischen Herleitungen und Merksätzen, alle Aufgaben aus dem Buch mit Lösungen, alle inhaltlich relevanten Bilder und ein Glossar der wichtigsten Begriffe. Die Leybold-Handblätter zu den betreffenden Versuchen sind zusätzlich enthalten, ebenso ausgewählte Video-Clips zu apparativ oder versuchstechnisch aufwendigen Experimenten. Systemvoraussetzungen: 1 GB RAM, 5 GB RAM Festplatten-Speicherplatz, Windows XP/Vista/7/8, Internet Explorer 7 oder höher, Soundkarte und Lautsprecher, DVD-Laufwerk Software zur Unterrichtsvorbereitung DVDR 52,50 u Hrsg.: Joachim Grehn, Joachim Krause NEU! Metzler Physik SII Arbeitshefte Oberstufe Ausgabe 2015 Einführungsphase Arbeitsheft 1 Mechanik br 13,50 r Lösungen online Arbeitsheft 1 Mechanik WEB ,00 u Qualifikationsphase GK Arbeitsheft 2 Quantenobjekte und Elektrodynamik br 13,50 r Lösungen online Arbeitsheft 2 Quantenobjekte und Elektrodynamik WEB ,00 u Qualifikationsphase GK Arbeitsheft 3 Strahlung und Materie, Relativität von Raum und Zeit geh 13,50 r Lösungen online Arbeitsheft 3 Strahlung und Materie, Relativität von Raum und Zeit WEB ,00 u

199 Physik Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 197 Hrsg.: Hubertus Karsten Christine Fischer, Roland Hübner, Hubertus Karsten Physik für Fachoberschulen, Berufsober- schulen, Berufliche Gymnasien und Gymnasien bietet einen umfangreichen Grundlagen-Teil ermöglicht exemplarisches und experimentelles Lernen, mit zahlreichen Beispielen zur Veranschaulichung der Lerninhalte die Kapitel folgen dem Konzept: Hinführung zum Thema, Versuch/Versuchsskizze, Versuchsdurchführung, Beobachtung, Erklärung, Bemerkungen enthält zahlreiche Aufgaben, deren Lösungen unter Buch- PlusWeb und exemplarische Lösungswege im Lehrermaterial zu finden sind für Fachoberschulen, Berufsoberschulen, Berufliche Gymnasien und Gymnasien Schülerband br 51,50 r Tim Baumert, Klaus Gerber, Heinz Klaus Strick, Bernd Wurl Formelsammlung Mathe- matik / Physik/Chemie Diese Formelsammlung ist speziell für Gymnasien entwickelt worden und beinhaltet Formeln und Definitionen aus der Mittelund Oberstufe. Die großzügige zeitgemäße Gestaltung der Neubearbeitung sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis erlauben den Schülerinnen und Schülern einen leichten, schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen. Formelsammlung Mathematik / Physik/Chemie Ausgabe br 16,50 r Wolf-Dieter Braun, Christa Kupke, Margit Liskow, Heike Marchand, Eckart Pfatteicher, Hans Erich Riedel, Vera Schädrich, Reinhard Tröstler TÜF Tabellen, Übersich- ten, Formeln Die Formelsammlung für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie und Informatik beinhaltet die wichtigsten Übersichten, Tabellen und Formeln aus der Sekundarstufe I und II. TÜF bis Klasse 10 im flexiblen PVC-Umschlag FE 13,50 r TÜF Gesamtband SI/SII FE 13,50 r TÜF Interaktiv interaktiver Formelrechner interaktive Tabellen Einheiten- und Grössenumrechner interaktives Periodensystem Funktionsplotter interaktive Minianwendungen Einzellizenz Systemvoraussetzungen 9, S CDR 17,50 t ab 5 Ex. pro Stück 13,70 ab 10 Ex. pro Stück 10,30 Schullizenz Systemvoraussetzungen 9, S CDR 89,00 t Paket: TÜF Gesamtband SI/SII + TÜF Interaktiv im flexiblen PVC-Umschlag FE 16,50 r

200 198 Sekundarstufe II? Chemie Unterrichtswerke NEU! NEU! NEU! Hrsg.: Lothar Kraft, Martin Ratermann, Franz Stoppel NEU! NEO Chemie Die neue Generation Lehrwerk Holen Sie das Chemie-Lehrwerk in Ihren Unterricht! Alles, was Sie für einen erfolgreichen Chemieunterricht benötigen, finden Sie im Schülerband. Das durchgängige Nebeneinander von Aufgabe und Fachwissen ent- lastet Sie bei der Unterrichtsvorbereitung, denn aufwendige Recherchen entfallen. Schüler- und Arbeitsbuch in einem Mit der Konzeption und dem Aufbau von NEO Chemie erreicht Ihr Unterricht neue Dimensionen. Durch das innovative Doppelseitenprinzip vereint NEO Chemie alle Vorteile eines Schüler- und eines Arbeitsbuch in sich. Einmalig ist der hohe Anteil an materialbezogenen Aufgaben. Sie haben ein flexibles und schüleraktives Lehrwerk an der Hand, welches Ihre Schülerinnen und Schülern unterstützt, die geforderten Kompetenzen bestmöglich aufzubauen. Fachwissen wird direkt angewendet Auf thematisch in sich geschlossenen Doppelseiten werden sowohl das erforderliche Fachwissen als auch dessen Anwendung geschult. Eine Vielzahl verschiedener Aufgaben steht den zur Lösung erforderlichen Inhaltskompetenzen direkt gegenüber. Schülerinnen und Schülern werden vielfältige Möglichkeiten geboten, sich Inhalte eigenständig zu erarbeiten. Sicherer Kompetenzerwerb NEO Chemie bietet eine Fülle an materialbezogenen Aufgaben, die konsequent kompetenzorientiert sind und die gängigen Handlungsanweisungen (Operatoren) gebrauchen. Das Doppelseitenprinzip fördert die Vermittlung der geforderten Kompetenzen. Die verschiedenen Anspruchsniveaus der Aufgaben vereinfachen das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen. Aufgaben mit gestuften Hilfen fördern selbstgesteuertes Lernen Schuljahr E Schülerband FE 19,90 r Lösungen ,50 u Gefährdungsbeurteilungen 1 WEB ,00 u Schuljahr E Schülerband FE 24,50 r Lösungen ,90 u Gefährdungsbeurteilungen 2 WEB ,00 u Gesamtband E Gesamtband Schülerband FE 32,50 r Gesamtband Lösungen ,50 u Gesamtband Gefährdungsbeurteilungen WEB ,00 u

201 Chemie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 199 Hrsg.: Wolfgang Asselborn, Manfred Jäckel, Karl T. Risch, Bernhard F. Sieve Chemie heute SI die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Reihe für modernen Chemieunterricht: klares Layout drei Kontextvorschläge zu jedem Kapitel Trennung von Stoff- und Teilchenebene kommentierte Abbildungen materialgebundene Aufgaben Aufgaben zum selbstgesteuerten Lernen E Gesamtband FE 45,90 r Gefährdungsbeurteilungen zum Gesamtband WEB ,00 u Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Online-Jahres-Einzellizenz Systemvoraussetzungen 6, S. 256 WEB ,00 u Hrsg.: Wolfgang Asselborn, Manfred Jäckel, Karl T. Risch, Bernhard F. Sieve Chemie heute SI und SII Lehrermaterialien Lehrermaterialien SI kompakt in thematischer Gliederung mit einer Vielzahl motivierender und abwechslungsreicher Arbeitsblätter als optimale Ergänzung für Ihren Unterricht. Durch materialgebundene Aufgaben und praxisorientierte Schülerversuche wird Ihr Chemieunterricht handlungsorientiert; die Einbindung kooperativer Lernformen fördert gleichzeitig prozessbezogene Kompetenzen. Infoblätter beinhalten Zusatzinformationen, die die Inhalte der Schülerbände ergänzen und gleichsam eine Binnendifferenzierung ermöglichen. Klausuraufgaben unterstützen die Festigung und Vertiefung des Stoffes. Insbesondere die neuen themenübergreifenden Klausuren sind eine gute Vorbereitung auf Klausuren und die Matura. Als Hilfe zur Unterrichtsvorbereitung sind zu jedem Kapitel didaktisch-methodische Hinweise angegeben. Rund um... Digitale Lehrermaterialien Online-Jahres-Einzellizenz Systemvoraussetzungen 6, S. 256 WEB ,00 u Hrsg.: Manfred Jäckel, Karl T. Risch, Rolf Schulte-Coerne, Bernhard F. Sieve Chemie heute SI Kontextorientierter Ansatz Dieser alternative SI-Gesamtband bietet eine Verknüpfung des fachsystematischen Unterrichtsgangs mit Kontexten aus der Alltagswelt, die sich als roter Faden durch die Kapitel ziehen. Aber auch ein klassischer Unterrichtsgang ist problemlos möglich. E Schülerband FE 48,50 r Gefährdungsbeurteilungen zum Schülerband WEB ,00 u Lösungen ,90 u Kontextorientierte Lehrermaterialien Teil ,90 u Teil ,50 u Rund um... Kontextorientierte digitale Lehrermaterialien Teile CD-ROM-Version (2.0) Systemvoraussetzungen 6, S CDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

202 200 Sekundarstufe II? Chemie Unterrichtswerke Hrsg.: Manfred Jäckel, Karl T. Risch, Bernhard F. Sieve Chemie heute SI und SII Lehrermaterialien motivierende, abwechslungsreicher Arbeitsblätter in thematischer Gliederung für eine optimale Unterrichtsvorbereitung. Lehrermaterialien Teil 1 Einführung in die chemische Reaktion, Vom Atom zur Stoffmenge, Geschwindigkeit chemischer Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Energie bei chemischen Reaktionen ,90 u Teil 2 Atombau, Chemische Bindung, Chemische Verwandtschaften Elementfamilien, Komplexchemie ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Teil 1+2 CD-ROM-Version (2.0) Systemvoraussetzungen 6, S CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Lehrermaterialien Teil 3 Strukturaufklärung organischer Verbindungen, Chemie der Kohlenwasserstoffe, Organische Sauerstoffverbindungen, Aromaten besondere Kohlenwasserstoffe ,90 u Teil 4 Kunststoffe, Waschmittel von der Pottasche zum Tensid, Farbstoffe, Bausteine des Lebens, Arzneimittel ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Teil 3+4 CD-ROM-Version (2.0) Systemvoraussetzungen 6, S CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Lehrermaterialien Teil 5 Metalle und ihre Gewinnung, Elektronenübergänge und Elektrochemie, Saure, alkalische und neutrale Lösungen, Säure-Base-Reaktionen ,90 u Teil 6 Chemie eine Naturwissenschaft, Stoffeigenschaften und Teilchenmodell, Mischen und Trennen, Chemie und Technik, Chemie und Umwelt ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Teil 5+6 CD-ROM-Version (2.0) Systemvoraussetzungen 6, S CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Rund um... Digitale Lehrermaterialien Online-Jahres-Einzellizenz Gesamtausgabe SI rund 770 Seiten digitale, SI-relevante Lehrermaterialien aus den Lehrermaterialien 1 bis 6 mit Arbeitsblättern und den zugehörigen Lösungen, Infoblättern, Klausuraufgaben und didaktisch-methodischen Hinweisen (bearbeitbar im Word-Format) Lösungen zum Schülerband Chemie heute SI (88010) Bilddatenbank mit vielen Fotos und Grafiken des Schülerbandes Systemvoraussetzungen 6, S. 256 WEB ,00 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Online-Jahres-Einzellizenz Gesamtausgabe SII digitale SII-relevante Lehrermaterialien 1-6 mit Arbeitsblättern und Lösungen, Infoblättern, Klausuraufgaben, didaktischmethodischen Hinweisen (bearbeitbar im Word-Format) Lösungen zum Schülerband Chemie heute SII (10652) Bilddatenbank mit Fotos und Grafiken des Schülerbands und der Lehrermaterialien WEB ,00 u

203 Chemie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 201 Hrsg.: Wolfgang Asselborn, Manfred Jäckel, Karl Risch Chemie heute SI bisherige Ausgabe E Gesamtband FE 51,90 r Teilbände Teil 1 Anorganische Chemie FE 41,50 r Teil 2 Organische Chemie FE 29,50 r Lösungen ,90 u Praktikum (enthält die Praktikumsseiten des Gesamtbandes 86060) geh 10,90 r Rosemarie Förster, Dieter Matthé, Brigitta Rieck, Claas Riedel Chemie heute SI Arbeitshefte Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Arbeitsheft geh 11,90 r Lösungen ,50 u Hrsg.: Manfred Jäckel, Karl T. Risch, Bernhard F. Sieve Chemie heute SII Der Schülerband bietet eine aktuelle, schülerfreundliche Darstellung der Inhalte. Dabei wird den Schülerinnen und Schülern die Chemie als eine in ihrer Lebenswelt überall vorkommende Fachwissenschaft altersgemäss nahe gebracht. Rückblick in die Sekundarstufe I Einstiegsseiten mit Grundlagen und Zentralen Fragen mehr Aufgaben Exkurse, Übersichten, Theorie- Exkurse, Chemie-Recherche, Praktikum, Projekte, Training E Schülerband SII FE 53,50 r Gefährdungsbeurteilungen zum Schülerband SII WEB ,00 u Lösungen SII ,50 u Chemie heute SII Arbeitshefte Die Arbeitshefte bieten eine reichhaltige Auswahl verschiedener Arbeitsblätter mit schülergerechten Aufgaben und praxiserprobten Versuchen sowie umfangreiche Aufgabensammlungen zu jedem Themengebiet. Sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, sich selbstständig vorzubereiten und den Unterrichtsstoff gezielt zu vertiefen. Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsheft geh 10,90 r Arbeitsheft geh 10,90 r Lösungen für die Arbeitshefte ,50 u

204 202 Sekundarstufe II? Chemie Unterrichtswerke Hrsg.: Rolf Schulte-Coerne, Bernhard Sieve, Michael Walory NEU! Chemie heute SII Das Standardwerk für den Chemieunterricht in einer komplett überarbeiteten Neufassung CHEMIE HEUTE ist das klassische Lehrbuch für den kompetenzorientierten Chemieunterricht. Die Chemie wird anschaulich als eine im Alltag Ihrer Schülerinnen und Schüler überall auftretende Fachwissenschaft präsentiert. Das Grundwissen wird in Sachtexten erlernt, das eigenständige Arbeiten anhand von Merksätzen und vielfältigen Aufgaben gefördert. Im Zuge der Neubearbeitung haben wir Chemie heute besser strukturiert, besonders viel Augenmerk auf eine schülergerechte Sprache gerichtet und einen stärkeren Fokus auf die Essenz der in den Unterrichtsvorgaben festgelegten Inhalte gesetzt. Dazu kommen größere und ab sofort überwiegend kommentierte Abbildungen, ein höherer Aufgabenanteil und noch ausführlichere Beschreibungen der Schülerexperimente. Einführungsphase E Schülerband FE 21,90 r Lösungen ,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Einführungsphase CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Gefährdungsbeurteilungen WEB ,00 u Einführungsphase Zoom-App (ios-version) WEB kostl t Einführungsphase Zoom-App (Android-Version) WEB kostl t Qualifikationsphase E Schülerband FE 29,90 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Qualifikationsphase CD-ROM-Version (2.0) CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Gefährdungsbeurteilungen WEB ,00 u NEU! Gesamtband E Schülerband FE 45,90 r Lösungen ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien Gesamtband CD-ROM-Version (2.0) CDR 46,50 u Online-Jahres-Einzellizenz WEB ,00 u Gefährdungsbeurteilungen WEB ,00 u

205 Chemie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 203 Chemie heute SII inter- aktiv Diese Software verknüpft alle Seiten des Schülerbands Chemie heute SII mit ausgewählten Elementen. Aufrufbar sind alle Abbildungen, Merksätze, chemische und mathematische Formeln, Versuchsbeschreibungen, Aufgaben und deren Lösungen sowie Arbeitsblätter mit Lösungen aus den Arbeitsheften 1-3. Systemvoraussetzungen 4, S CDR 52,50 u Chemie heute SII Materialien-CD Mit dieser CD-ROM können Sie Arbeitsblätter selbst gestalten. Sie liefert Ihnen u. a. eine Bilddatenbank mit über 500 Grafiken und Fotos aus dem Schülerband die Aufgaben der Trainingsseiten aus dem aktuellen Schülerband (10652) sowie weitere Aufgaben aus der vorherigen ( gelben ) Ausgabe (10630) die dazu passenden Lösungen Die Arbeitsblätter sind individuell bearbeitbar im Word-Format. Materialien-CD Systemvoraussetzungen 6, S CDR 14,90 u Chemie heute SII Lernsoftware Die Programme thematisieren und visualisieren Aspekte chemischer Phänomene anhand von Computersimulationen zum Kugelteilchenmodell. In einem geführten Lernmodus werden die Phänomene auf der Stoffebene vorgestellt und anhand der Computersimulationen auf Teilchenebene erläutert. Im Übungsmodus bearbeiten die Schülerinnen und Schüler eigenständig Arbeitsaufträge mithilfe der Simulationen. Der Präsentationsmodus gestattet den Einsatz der Software zu Demonstrationszwecken im Unterricht. Systemvoraussetzung 3, siehe Seite 256 Diffusion und Osmose Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 ab 10 Ex. pro Stück 10,70 ab 20 Ex. pro Stück 8,00 Schullizenz CDR 89,00 t Chemisches Gleichgewicht Einzelplatzlizenz CDR 17,90 t ab 5 Ex. pro Stück 14,30 ab 10 Ex. pro Stück 10,70 ab 20 Ex. pro Stück 8,00 Schullizenz CDR 89,00 t Klaus Dehnert, Manfred Jäckel, Horst Oehr, Hatto Seitz Allgemeine und Organi- sche Chemie Die etablierten Standardwerke für Chemiekurse. Allgemeine Chemie Inhalt: Der Aufbau der Materie; Der Bau der Atome; Die chemische Bindung; Quantitative Beschreibung von Stoffen und Reaktionen; Energetik chemischer Reaktionen; Die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen; Das chemische Gleichgewicht; Säuren und Basen; Redoxreaktionen; Komplexreaktionen Schülerband FE 39,50 r Lösungen ,50 u Organische Chemie Inhalt: Grundlagen zur Organischen Chemie; Analysemethoden; Kohlenwasserstoffe und Reaktionsmechanismen; Funktionelle Gruppen und Reaktionsmechanismen; Naturstoffe und Biochemie; Rohstoffe, Syntheseprodukte und Umwelt Schülerband FE 39,50 r Lösungen ,50 u

206 204 Sekundarstufe II? Chemie Unterrichtswerke Salters Chemie Die Reihe Salters Chemie besteht aus zwei Schülerbänden, die parallel im Unterricht eingesetzt werden. Der Band Chemical Storylines enthält 14 Module zu bestimmten Themenfeldern (Kontexten). Die alltagsnahen Kontexte bilden in ihrer Gesamtheit einen geschlossenen Unterrichtsgang. Fachwissenschaftliche Inhalte werden jeweils in einem Kontext eingeführt und später in weiteren Kontexten aufgegriffen und vertieft (Spiralcurriculum). In jedem Modul wird auf die notwendigen theoretischen Grundlagen im Band Chemical Ideas verwiesen. E Chemical storylines Schülerband Kontexte FE 32,50 r E Chemical ideas Schülerband Theoretische Grundlagen FE 39,50 r Paket aus Chemical storylines Schülerband und Chemical ideas Schülerband Pk 53,90 r Salters Chemie Lehrerma- terialien Support Packs Activities (Kopiervorlagen) wie z.b. Experimente, Aufgaben, Übungen zur Wiederholung, Spiele und Tests zur Selbstkontrolle Übersichten, welche Fachinhalte in den Modulen der Chemical Storylines eingeführt oder vertieft werden Lösungen zu den Chemical Storylines und den Chemical Ideas Anmerkungen und Lösungen zu den Activities Support Pack Lehrermaterialien Ord 42,90 u Support Pack Lehrermaterialien Ord 42,90 u 4in1 Digitales Unterrichtspaket für Lehrer Die CD-ROM verlinkt den Schülerband Chemical Storylines mit dem Schülerband Chemical Ideas und den beiden Support Packs CDR 45,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,40 Periodensysteme Periodensystem der Elemente SI mit den Basisdaten der Elemente wie Atommasse, Ordnungszahl und Aggregatzustand im Scheckkartenformat, 7 x 10 cm, in Hartplastikfolie eingeschweisst, 10 Stück Kst 16,50 t Periodensystem der Elemente SI im 10er-Pack komplett neu überarbeitet mit den Basisdaten der Elemente wie Atommasse, Ordnungszahl, Elektronegativität, Schmelz- und Siedetemperatur, Aggregatzustand und Dichte. Auf der Rückseite befindet sich ein Tabellenwerk zu Grössen und Einheiten, Gehaltsangaben, Konstanten u.v.m. Format DIN A4, Pappe Pk 31,50 t Periodensystem der Elemente SII im 10er-Pack Dieses Periodensystem enthält alle Daten des SI-Periodensystems. Darüber hinaus sind Atom- und Ionenradius, Oxidationsstufen, Kristallstruktur, Ionisierungsenergie und Elektronenkonfiguration angegeben. Format DIN A4, Pappe Pk 31,50 t

207 Geografie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 205 Peter Amtsfeld, Jürgen Bauer, Jürgen Wetzel u.a. Seydlitz Geographie GWG Schülerband 1 ( Kl. 5 ) FE 35,90 r Lösungen ,50 u Digitale Unterrichtsfolien 1 WEB ,00 u Schülerband 2 ( Kl. 6 ) FE 35,90 r Lösungen ,50 u Digitale Unterrichtsfolien 2 WEB ,00 u Kopiervorlagen 1 / Pk 28,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 1 / 2 CD-ROM-Version Systemvoraussetzungen 6, S CDR 21,90 u ab 5 Ex. pro Stück 11,40 Schülerband 3 ( Kl. 7 ) FE 35,90 r Lösungen ,50 u Digitale Unterrichtsfolien 3 WEB ,00 u Schülerband 4 ( Kl. 8 ) FE 35,90 r Lösungen ,50 u Digitale Unterrichtsfolien 4 WEB ,00 u Kopiervorlagen 3 / ,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 3 / 4 CD-ROM-Version Systemvoraussetzungen 6, S CDR 21,90 u ab 5 Ex. pro Stück 11,40 Schülerband 5/6 (Kl.9/10) FE 38,50 r Lösungen 5/ ,50 u Digitale Unterrichtsfolien 5 / 6 WEB ,00 u Kopiervorlagen 5/ ,50 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 5 / 6 CD-ROM-Version Systemvoraussetzungen 6, S CDR 21,90 u ab 5 Ex. pro Stück 11,40 Kostenlose Demoversion Digitale Unterrichtsfolien Demoversion Weitere Informationen unter: www. schroedel.de/seydlitz-folien WEB kostl t Sigrun Hallermann, Felix Kietz, Rabea-Esther Lehmacher, Wolfgang Nicklaus, Marion Raffelsiefer Seydlitz Geographie SI Kopiervorlagen Ein Inhaltsverzeichnis zu jedem Band finden Sie im Internet. Kopiervorlagen Teil 1 Wirtschaft und Globalisierung ,90 u Kopiervorlagen Teil 2 Physische Geographie ,90 u Kopiervorlagen Teil 3 Raumplanung und nachhaltige Entwicklung ,90 u Matthias Felsch, Sigrun Hallermann, Gudrun Kort, Rabea-Esther Lehmacher, Andre Lehnen, Frank Morgeneyer Seydlitz Geographie SII Kopiervorlagen Kopiervorlagen 1 Unsere Erde ,90 u Kopiervorlagen 2 Wirtschaft, Globalisierung und Entwicklung ,90 u Kopiervorlagen 3 Bevölkerung und Bevölkerungsentwicklung ,90 u

208 206 Sekundarstufe II? Geografie Unterrichtswerke Jürgen Bauer, Wolfgang Englert, Sigrun Hallermann, Uwe Meier, Frank Morgeneyer, Hartmut Rupprecht, Marianne Schmidt, Anja Schreiner, Annegret Schwarz, Winfried Waldeck Rote Reihe Diese Geographie-Themenbände bieten aktuelle und umfassende Materialien, abgestimmt auf die Themenfelder im Kursunterricht. Alle Inhaltsverzeichnisse der erschienenen Themenbände finden Sie auf unserer Homepage unter E Weltmeere br 18,90 r Lehrermaterialien mit CD-ROM ,50 u Lösungen online WEB ,00 u E Deutschland in Europa br 28,50 r Lehrermaterialien mit CD-ROM ,50 u Lösungen online WEB ,00 u E Physische Geographie br 29,50 r Lösungen ,90 u Lösungen online WEB ,00 u E Entwicklungsländer br 28,90 r Lösungen ,90 u Lösungen online WEB ,00 u E Angloamerika br 15,90 r Lösungen online WEB ,00 u E Europa im Wandel br 28,90 r Lösungen online WEB ,00 u Wirtschaftsraum USA br 21,50 r Aspekte der Globalisierung Ein Methodenband br 28,90 r Stadtgeographie br 28,90 r Wasser br 28,90 r USA / Kanada Russland / Ukraine br 28,90 r Wirtschaftsgeographie br 28,90 r Rote Reihe Online Für Desktop und Tablet Die Reihe RoteReihe E-Book eignet sich für die Arbeit mit Tablets oder mit PCs. Das Werk gewährleistet einen modernen Unterricht im digitalen Zeitalter. Dabei wird insbesondere der Kompetenzerwerb berücksichtigt (Handlungskompetenz, Methodenkompetenz, Sachkompetenz, Urteilskompetenz). E Landschaftszonen Jahreslizenz WEB ,95 t E Wasser Zwischen Dürre und Überschwemmung Jahreslizenz WEB ,95 t E Naturkatastrophen Jahreslizenz WEB ,95 t E Rohstoffe und Energien Jahreslizenz WEB ,95 t

209 Geografie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 207 Hrsg.: Wolfgang Latz Diercke Praxis SII Arbeits- und Lernbuch Entdeckendes und forschendes Lernen im DIN A4-Format: kein herkömmlicher Wissenserwerb durch Lehrtexte, sondern aufgabengesteuerter Kompetenzerwerb durch Auswertung geeigneter Materialien wie Karten, Grafiken oder Quellentexte parallel zur deutschen Version eröffnet es viele Möglichkeiten für den bilingualen und binnendifferenzierten Unterricht Englischsprachige Ausgabe (Übersetzung von ) E Activity Book advanced level FE 39,50 r Deutsche Ausgabe E Schülerband Einführungsphase br 31,90 r Schülerband Einführungsphase im Festeinband FE 34,90 r +CDR Lehrermaterial Einführungsphase ,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien E-Phase Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf DVD-ROM) CDR 33,90 u Hrsg.: Wolfgang Latz Diercke Geography Diercke Geography Grundlagen für den bilingualen Unterricht in der Sekundarstufe II Kompakte, auf zentrale Lehrplaninhalte gekürzte, englischsprachige Ausgabe des Standardwerks Diercke Geographie. Die Texte sind auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Raumbeispiele und ein Methodenteil runden das Werk inhaltlich ab. Die Themen wurden sprachlich altersgerecht, aber eng an die englische Fachsprache angelehnt aufgearbeitet. Vokabelhilfen unterstützen das Textverständnis. Als Lehrerservice werden sämtliche Lösungen in einem handlichen Heft ( Solutions ) angeboten. E Textbook advanced level FE 46,90 r +CDR Solutions mit CD-ROM advanced level ,90 u Diercke Geographie Das Grundlagenwerk für die Sekundarstufe II +CDR WB E Schülerband mit Schüler-CD FE 43,50 r Lehrermaterial ,50 u Hrsg.: Reinhard Hoffmann Michael Fink, Henriette Heß, Verena Hundertmark, Dorothee Klein, Dirk Reischauer, Ingo Warken, Horst Weible Diercke Geography For Bilingual Classes Neubearbeitung für den bilingualen Geografieunterricht E Basic Textbook (Kl. 5/6) FE 21,50 r Basic Workbook (Kl. 5/6) geh 16,90 r Basic Supplement (Kl. 5/6) ,50 u BiBox Digitale Lehrermaterialien Basic Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 33,90 u E Volume 1 Textbook (Kl. 7/8) FE 32,50 r Volume 1 Workbook (Kl. 7/8) geh 19,90 r Volume 1 Supplement (Kl. 7/8) ,90 u BiBox Digitale Lehrermaterialien Volume 1 Einzellizenz WEB ,00 u Kollegiumslizenz WEB ,00 u Einzellizenz (auf CD-ROM) CDR 33,90 u Die Bände zu Volume 2 (Kl. 9/10) sind in Vorbereitung.

210 208 Sekundarstufe II? Geografie Unterrichtswerke Hrsg.: Reinhard Hoffmann Matthew Appleby, Brigitte Dreymüller, Volker Friedrich, Dieter Haupt, Reinhard Hoffmann, Dirk Reischauer, Dimo M. Rischke, Horst Weible Diercke Geography For Bilingual Classes Bisherige Ausgabe E Textbook Basic (Kl. 5/6) FE 26,90 r Workbook Basic geh 15,90 r Solutions Basic ,50 u E Textbook Volume 1 (Kl. 7/8) FE 32,50 r Workbook Volume br 15,90 r Solutions Volume ,50 u E Textbook Volume 2 (Kl. 9/10) FE 32,50 r Solutions Volume ,50 u Toolkit (Kl. 5-10) geh 15,90 r Hrsg.: Reinhard Hoffmann Diercke Geography Bilinguale Module Ausgewählte Materialien der erfolgreichen Reihe Diercke Geography For Bilingual Classes werden zielgerichtet für nicht bilinguale Klassen aufbereitet. Die Hefte enthalten kostenlose Audiodateien als Weblink. USA (Kl. 7-9) geh 10,90 r WWW Online Lehrermaterialien WEB ,00 u Developing Countries Case Studies (Kl. 7-9) geh 10,90 r WWW Online Lehrermaterialien WEB ,00 u Energy AVitalComponent of Our Life (Kl. 9-11) geh 10,90 r WWW Online Lehrermaterialien WEB ,00 u Globalisation (Kl. 9-11) geh 10,90 r WWW Online Lehrermaterialien WEB ,00 u European Union (Kl. 9-11) geh 10,90 r WWW Online Lehrermaterialien WEB ,00 u Topographische Arbeits- hefte English Edition Die beliebte TOP-Reihe für den Erdkundeunterricht gibt es auch in einer englischen Ausgabe! Ausgewählte Titel warten auf ihren Einsatz im Englischunterricht und im bilingualen Sachfachunterricht (CLIL). Die Stärken der deutschsprachigen Reihe gelten auch hier: lebendig gestaltete Arbeitsbögen zum Eintragen Materialien zum Ausschneiden und Einkleben Aufgaben zum Malen und Zeichnen Gelegenheit zum kontinuierlichen Atlastraining für alle offenen Lernsituationen wie Stationenlernen, Lernzirkel, Wochenplanarbeit etc. geeignet Vokabelhilfen unterstützen bei der sprachlichen Bearbeitung der Materialien. America geh 8,50 r WWW Solutions WEB kostl u Asia geh 8,50 r WWW Solutions WEB kostl u Australia / Oceania geh 8,50 r WWW Solutions WEB kostl u

211 Geografie Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 209 NEU! NEU! Norma Kreuzberger Arbeitsblätter für den binnendifferenzierten Erdkunde- und Gesell- schaftslehre-unterricht - inklusionsgeeignet - Lernerfolge für leistungsstarke und leistungsschwache Schülerinnen und Schüler! inklusionsgeeignet, insbesondere in Bezug auf den Förderschwerpunkt Lernen Binnendifferenzierung auf drei Niveaustufen mit Materialien und Aufgaben detaillierte Darstellung des Herangehens an Inklusion und Binnendifferenzierung im Unterricht Berücksichtigung von unterschiedlichen Lernstilen der Schülerinnen und Schüler interessante, aktuelle Lernbeispiele mit Leitfragen themenspezifische, altersgemäße Lernprogression der Arbeitsblätter gut geeignet für kooperatives Lernen Erdkunde Arbeitsblätter mit CD-ROM ,90 u NEU! Diercke Spezial Ausgabe 2015 für die Sekundarstufe II im neuen A4-Format Das neue Konzept der Reihe stellt das selbstständige, problemorientierte Arbeiten und Lernen in den Vordergrund. Erklärende Texte treten zugunsten eines umfangreichen Materialangebots zurück. Die Erschliessung eines Themas ist an die Bearbeitung der Aufgaben gebunden, die mithilfe der Materialien individuell oder kooperativ erfolgt. Das DIN A4-Format der Themenbände ermöglicht die Darstellung einer Vielzahl von Grafiken, Karten, Diagrammen und Textquellen. Am Ende eines jeden Kapitels finden sich Klausurtraining, Zusammenfassung, Kompetenzcheck sowie Hinweise auf weiterführende Literatur und Internetangebote. E Südostasien br 21,90 r Lehrermaterial ,50 u E Russland und die asiatischen Nachfolgestaaten der Sowjetunion br 21,90 r Lehrermaterial ,50 u Paket Südostasien/ Russland Pk 39,50 r Weitere Themenbände sind in Vorbereitung. Die passenden Diercke Regionalatlanten finden Sie auf Seite 114. Diercke Spezial mehrbändige Geographiereihe, die die Themen der Oberstufe abdeckt die Autoren sind mit den schulischen Anforderungen bestens vertraut und Experten des jeweiligen Themas Wilfried Hoppe, Andreas Keil, Katja Makowka, Wolfgang Schneider, Friedrich Schulte-Derne, Burkhard Wetterau NEU! Das Ruhrgebiet im Strukturwandel Neubearbeitung br 20,90 r Paul Gans, Ansgar Schmitz-Veltin, Christina West Bevölkerungsgeographie Neubearbeitung br 20,90 r Beate Lohnert E Subsaharisches Afrika br 20,90 r Lösungen ,50 u WWW Online-Lösungen WEB ,50 u Thomas Feldhoff E Ostasien br 20,90 r Lösungen ,50 u WWW Online-Lösungen WEB ,50 u Paket Subsaharisches Afrika/ Ostasien Pk 35,50 r

212 210 Sekundarstufe II? Geografie Unterrichtswerke Anton Escher, Thilo Girndt, Stefan Zimmermann Nordafrika und Vorderasien br 20,90 r Lösungen und Kommentare ,50 u Klaus Claaßen E Siedlungsräume Entstehung Entwicklung Herausforderungen br 20,90 r Lösungen ,50 u Hrsg.: Peter Frankenberg, Alexander Siegmund Martin Wolf Klimakunde Wetter, Klima und Atmosphäre br 20,90 r Thilo Girndt, Michael Mingenbach, Wolfgang Schoop Raummodul Lateinamerika br 20,90 r Lösungen ,50 u WWW Online-Lösungen WEB ,50 u Klaus Claaßen Australien / Ozeanien Wirtschaft und Bevölkerung br 20,90 r Lösungen ,50 u WWW Online-Lösungen WEB ,50 u Paket Lateinamerika / Australien Ozeanien Pk 35,50 r Klaus Claaßen Die Stadt br 20,90 r Gerhard Wagner Energieversorgung und Klimaschutz in Deutschland br 20,90 r Kristin Blechschmidt, Thomas Eck, Katrin Götz Südostasien br 20,90 r Fred Scholz Globalisierung Genese-Strukturen-Effekte br 20,90 r Dieter Engelmann, Fred Scholz Geoökozonen br 20,90 r Basabi Khan Banerjee, Georg Stöber E Südasien Wirtschaft, Gesellschaft und Raumentwicklung, aktualisierte Neubearbeitung br 20,90 r Lösungen ,50 u Fred Scholz Entwicklungsländer Entwicklung und Unterentwicklung im Prozess der Globalisierung, aktualisierte Neubearbeitung br 20,90 r Henning Schöpke Wirtschaftsräume in Deutschland Strukturen und Prozesse br 20,90 r Matthias Baumann Russland und China br 20,90 r Germanwatch, Sven Harmeling Globaler Klimawandel br 20,90 r Peter Gernandt Bodenkunde in der Geographie br 20,90 r Theo Rauch Afrika im Prozess der Globalisierung br 20,90 r Alexander Siegmund Angewandte Klimageographie Klimatabellen und ihre Auswertung br 20,90 r Claas Dörnte, Heiko Faust, Thomas Feldhoff, Peter Köhler, Thomas Rößner, Dieter Stonjek, Michael Waibel Der asiatisch-pazifische Raum br 20,90 r Volker Kaminske, Christian Keipert Bau und Dynamik der Erde br 20,90 r

213 Geschichte Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 211 Hrsg.: Hans-Jürgen Lendzian, Wolfgang Mattes Zeiten und Menschen Für die Sekundarstufe I des Gymnasiums - 4-bändige Ausgabe Band FE 32,50 r Arbeitsheft zu Band geh 9,50 r Band FE 32,50 r Arbeitsheft zu Band geh 9,50 r Band FE 32,50 r Band FE 32,50 r Hrsg.: Hans-Jürgen Lendzian Zeiten und Menschen Für die Sekundarstufe I des Gymnasiums - 3-bändige Ausgabe Das Werkprofil und die entsprechend gestaltete Konzeption setzen die neue Form kompetenzorientierter Unterrichtsvorgaben für die Sekundarstufe I konsequent um: Sachkompetenz Methodenkompetenz Urteilskompetenz Handlungskompetenz Band 1 Inhalt: Einführung in das Fach Geschichte Unseren Vorfahren auf der Spur Ägypten, eine frühe Hochkultur Die Lebenswelt der griechischen Polis Das antike Rom: Vom Stadtstaat zum Weltreich Was Menschen im Altertum voneinander wussten Europäisches Mittelalter FE 32,50 r Lehrerband ,50 u Band 2 Inhalt: Was Menschen im Mittelalter voneinander wussten Neue Welten und neue Horizonte Europa wandelt sich: Absolutismus und Französische Revolution Deutschland nimmt Gestalt an: Nationale, politische und soziale Probleme prägen das lange 19. Jahrhundert Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg FE 32,50 r Lehrerband ,50 u Band 3 Inhalt: Sowjetunion und USA: Neue weltpolitische Koordinaten Die Weimarer Republik: Anfang und Ende der ersten deutschen Demokratie Vergangenheit, die nicht vergeht Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg Die Neuordnung der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg Deutschland nach 1945: Ein Volk zwei Geschichten Die weltpolitische Wende und die deutsche Einheit Was Menschen früher voneinander wussten und heute voneinander wissen FE 32,50 r Lehrerband ,50 u Hrsg.: Hans-Jürgen Lendzian Zeiten und Menschen Zum Thema Themenhefte Geschichte für die Sekundarstufe II Bedeutsame historische Themenschwerpunkte der europäischen und aussereuropäischen Geschichte werden multiperspektivisch und gegenwartsorientiert aufbereitet. Jedes Themenheft bietet in kompakter Form eine auf zentrale Aspekte des jeweiligen Themas bezogene Lernsequenz, die unterschiedliche individuelle Lernwege zulässt. Das didaktische Werkprofil eröffnet gezielt Wege für selbstreguliertes, problemorientiertes Lernen und ist darauf ausgerichtet, dazu notwendige Kompetenzen einzuüben und zu trainieren. China Der Weg vom Kaiserreich zur Moderne geh 16,50 r Krisenherd Balkan Zwischen Integration und Konflikt geh 16,50 r Die Sowjetunion Genese einer Weltmacht geh 21,50 r Die islamische Welt auf der Suche nach einem Platz in der Moderne geh 16,50 r Europa im Wandel Teilung und Integration vom Zweiten Weltkrieg bis ins 21. Jahrhundert br 21,50 r

214 212 Sekundarstufe II? Geschichte Unterrichtswerke Hrsg.: Pedro Barcélo Expedition Geschichte G 4-bändige Ausgabe Band 1: Klasse 5 / 6 Von der Urzeit bis zum Ende des Römischen Reiches FE 32,50 r Lehrermaterial Klasse 5 / ,50 u Band 2: Klasse 7 / 8 Vom frühen Mittelalter bis zur Industrialisierung FE 36,90 r Band 3: Klasse 9 Von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart FE 35,90 r Band 4: Klasse 10 Vom Zweiten Weltkrieg bis zur EU FE 35,90 r Lehrermaterial Klasse 9 / ,90 u ANNO ANNO für Gymnasien allgemeine Ausgabe Band 1: Von der Vorgeschichte bis zum frühen Mittelalter FE 39,50 r Band 2: Vom Mittelalter bis zum Ende des Absolutismus FE 39,50 r Band 3: Von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg FE 39,50 r Band 4: Das 20. Jahrhundert FE 39,50 r ANNO Arbeitsblätter Von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart Schuljahr Ezb 50,90 u Lösungen zu den Kopiervorlagen Ezb 29,90 u ANNO neu Schülerband 11 / FE 46,50 r Hrsg.: Ulrich Baumgärtner ANNO Mit der neuen Konzeption bietet ANNO alles für einen modernen Geschichtsunterricht: Stärkere Strukturierung der Autorentexte. Die Materialseiten bilden inhaltliche und/oder methodische Einheiten. Die Aufgabenstellungen unterstützen den Kompetenzerwerb. Förderung des Prozesses der historischen Erkenntnis und der Einsicht in den Konstruktcharakter von Geschichte. Selbstkontrolle, Festigung und Wiederholung zeigen den Lernenden ihren Lernfortschritt und fördern die selbstständige Beschäftigung mit Geschichte. 5. Schuljahr E Schülerband FE 23,50 r Lehrermaterialien ,50 u 6. Schuljahr E Schülerband FE 29,90 r Lehrermaterialien ,50 u 7. Schuljahr E Schülerband FE 29,90 r Lehrermaterialien ,50 u

215 Geschichte Unterrichtswerke? Sekundarstufe II Schuljahr E Schülerband FE 26,50 r Lehrermaterialien ,50 u 9. Schuljahr E Schülerband FE 26,50 r Lehrermaterialien ,50 u 10. Schuljahr E Schülerband FE 26,50 r Lehrermaterialien ,50 u Ulrich Baumgärtner Horizonte / ANNO Arbeitshefte Die Lösungen der Arbeitsblätter finden sich auf den CD-ROMs und DVD-ROMs Rund um... (2.0) Horizonte / ANNO. Arbeitsheft 1: Vorgeschichte bis griechische Antike geh 6,50 r Arbeitsheft 2: Römische Antike bis Mittelalter geh 6,50 r Arbeitsheft 3: Frühe Neuzeit bis 1. Weltkrieg geh 6,50 r Arbeitsheft 4: Weimarer Republik bis heute geh 6,50 r Hrsg.: Klaus Fieberg Horizonte/ ANNO Die nach Epochen gegliederten CD-ROMs / DVD-ROMs Rund um enthalten passend zu den Ausgaben von HORIZONTE und ANNO: Erläuterungen zu zentralen Quellen zahlreiche (z. T. animierte) Karten und Grafiken Tafelbilder Zusatzmaterialien, z. B. Arbeitsblätter, Hörszenen Lesetipps sowie Lösungen zu den Arbeitsheften Rund um... Digitale Lehrermaterialien Vorgeschichte bis Mittelalter CD-ROM-Version (2.0) CDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Rund um... Digitale Lehrermaterialien Frühe Neuzeit bis 1. Weltkrieg DVD-ROM-Version (2.0) DVDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Rund um... Digitale Lehrermaterialien Weimarer Republik bis heute DVD-ROM-Version (2.0) DVDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90

216 214 Sekundarstufe II? Geschichte Unterrichtswerke Hrsg.: Ulrich Baumgärtner, Wolfgang Woelk NEU! Horizonte Das Lehrwerk mit Weitblick schülernah, multiperspektivisch und kompetenzorientiert Gliederung nach Kategorien (Herrschaft, Gesellschaft, Wirtschaft und Weltdeutungen) bewährte Einteilung nach Epochen umfangreiches Begleitmaterial 7./8. Schuljahr NEU! E Schülerband 7 / FE 34,50 r Lehrermaterialien 7 / ,90 u 9. Schuljahr E Schülerband FE 28,50 r Lehrermaterialien ,90 u 10. Schuljahr NEU! E Schülerband FE 28,50 r Lehrermaterialien ,90 u Hrsg.: Ulrich Baumgärtner Horizonte Vorgeschichte bis Römisches Reich E Schülerband FE 28,50 r Lösungen ,50 u Mittelalter bis Absolutismus und Aufklärung E Schülerband FE 28,50 r Lösungen ,50 u Französische Revolution bis Erster Weltkrieg E Schülerband FE 28,50 r Lösungen ,50 u Weimarer Republik bis zur Welt der Gegenwart E Schülerband FE 28,50 r Lösungen ,50 u Digitale Lehrermaterialien jetzt auch online! Mehr Informationen auf Seite 254/255.

217 Geschichte Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 215 Hrsg.: Ulrich Baumgärtner NEU! Horizonte verständliche und ausführliche Darstellungstexte vielfältige Materialteile zahlreiche Hilfen zur gezielten Maturavorbereitung Einführungsphase E Schülerband Einführungsphase FE 29,50 r Lehrermaterialien Einführungsphase ,90 u Qualifikationsphase NEU! E Schülerband Qualifikationsphase FE 39,50 r Lehrermaterialien Qualifikationsphase ,50 u Horizonte Geschichte für die Oberstufe 2 bändige Ausgabe Das Geschichtswerk für die Oberstufe ist chronologisch aufgebaut und umfasst die klassischen Themen und Methoden der Geschichtswissenschaft kombiniert Texte unterschiedlicher Fachgebiete zu einem multiperspektivischen Blick auf die Vergangenheit bietet historisch-politische Primärquellen und wissenschaftliche Sekundäranalysen weist eine klare Kapitelstruktur auf mit konzentriertem Verfassertext und umfangreichem, vielfältigem Materialteil eignet sich besonders für selbstständiges Lernen und Projektarbeit. Band I Von der griechischen Antike bis zur Amerikanischen Revolution br 48,50 r Band II Von der Französischen Revolution bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts br 53,50 r Hrsg.: Frank Bahr Frank Bahr, Adalbert Banzhaf, Klaus Fieberg, Leonhard Rumpf Horizonte Geschichte für die Oberstufe 3 bändige Ausgabe Band I Von der griechischen Antike bis zur Frühen Neuzeit br 39,50 r Band II Vom Absolutismus bis zum Ersten Weltkrieg br 39,50 r Band III Von der Weimarer Republik bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts br 39,50 r Klausurentraining Begleitheft mit Übungsklausuren zur Vorbereitung auf die schriftliche Matura geh 8,90 r

218 216 Sekundarstufe II? Geschichte Unterrichtswerke Zeit für Geschichte Die neuen Schülerbände stellen Inhalte altersgerecht dar fördern selbstorganisiertes Lernen bauen nachhaltig Methodenkompetenz auf ermöglichen differenzierende Zugriffe bieten Selbstüberprüfungen an 5. Schuljahr E Schülerband FE 21,90 r Lehrermaterialien ,50 u 6. Schuljahr E Schülerband FE 24,50 r Lehrermaterialien ,50 u oder alternativ 5./6. Schuljahr E Schülerband 5 / FE 36,90 r Lehrermaterialien 5/ ,90 u 7./8. Schuljahr NEU! E Schülerband 7 / FE 32,50 r NEU! Lehrermaterialien 7/ invorb u 9./10. Schuljahr NEU! E Schülerband 9 / FE 38,50 r NEU! Lehrermaterialien 9/ invorb u Stephan Schröder, Freya Stephan- Kühn Zeit für Geschichte 5. / 6. Schuljahr Schülerband 1 Von der Vor- und Frühgeschichte bis zum Ende des Römischen Reiches FE 36,90 r 7. Schuljahr Schülerband 2 Vom frühen Mittelalter bis zum Absolutismus in Europa FE 36,90 r Lehrermaterialien Schuljahr Lehrermaterialien 1/ ,50 u 8. Schuljahr Schülerband 3 Von der Französischen bis zur Russischen Revolution FE 36,90 r 9. Schuljahr Schülerband 4 Von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart FE 36,90 r Lehrermaterialien Schuljahr Lehrermaterialien 3/ ,50 u

219 Geschichte Unterrichtswerke? Sekundarstufe II Schuljahr Schülerband 5 Einheit und Vielfalt Europas historische Wurzeln europäischer Identität FE 36,90 r Lehrermaterialien 10. Schuljahr Lehrermaterialien ,50 u Zeit für Geschichte Oberstufe Schülerband 11 Herausforderungen der Moderne FE 39,50 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,50 u Schülerband 12 Vom Europa der Nachkriegszeit zur Welt des 21. Jahrhunderts FE 36,90 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ,90 u Rolf J. Kröger, Christa Lohmann, Deanna Nebert, Barbara Nerlich, Thomas Söhrnsen Exploring History SI für den bilingualen Unterricht in der Sekundarstufe I Für den englischsprachigen Geschichtsunterricht, der Spass bereitet und weniger Vorbereitung erfordert. Die Reihe deckt die aktuellen Vorgaben für den bilingualen Unterricht ab dem 3. Lernjahr Englisch ab. Textbook FE 34,50 r Workbook geh 10,90 r Textbook FE 34,50 r Workbook geh 10,90 r Lösungen Workbook geh 15,50 r Michael Brabänder, Christa Lohmann, Deanna Nebert, Alfred Schlicht, Martin Teluk Exploring History SII für den bilingualen Unterricht in der Sekundarstufe II Conflict in the Middle East geh 10,50 r Germany and Bloc Confrontation geh 10,50 r The Age of Imperialism geh 10,50 r Germany and World Détente, geh 10,50 r Germany, Europe and Global Challenges geh 10,50 r The Weimar Republic geh 10,50 r The Third Reich geh 10,50 r Gesamtband From the 20th into the 21st Century Der Gesamtband deckt folgende Inhalte ab: Imperialismus Erster Weltkrieg und Oktoberrevolution Weimarer Republik Nationalsozialismus Kalter Krieg und bipolare Welt Die Welt nach FE 39,50 r

220 218 Sekundarstufe II? Ethik Unterrichtswerke NEU! Hrsg.: Volker Pfeifer Ulrike Hanraths, Volker Pfeifer, Helmut Wamsler, Andrea Welz Fair Play Lehrwerk für den Ethikunterricht Stammausgabe Fair Play zeichnet sich vor allem durch ein klares und überzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Moralische Basiskompetenzen Methodenkompetenz Kontinuierlich steigendes Anspruchsniveau Überprüfe dein Wissen und Können 5./6. Schuljahr Schülerband 5/ FE 32,50 r Lehrerband 5/ ,90 u 7./8. Schuljahr Schülerband 7/ FE 32,50 r Lehrerband 7/ ,90 u 9./10. Schuljahr Schülerband 9/ FE 32,50 r Lehrerband 9/ ,90 u Hrsg.: Rolf Sistermann Weiterdenken Weiterdenken ist die Reihe für den Unterricht in Ethik, Praktischer Philosophie oder Werte und Normen. Schülerinnen und Schüler finden hier Anregungen, Aufgaben, Materialien u.v.m. zum Weiterdenken über die wichtigsten Fragen des Lebens. Jedes Kapitel geht von einer Geschichte aus einem Jugendbuch oder aus einem Film aus, die zu den verschiedenen philosophischen Fragen führt. Band A (ab Klasse 5) FE 34,50 r Kommentare und Anregungen für den Unterricht A ,90 u Band B (ab Klasse 8) FE 34,50 r Kommentare und Anregungen für den Unterricht B ,90 u Band C (ab Klasse 10) br 38,50 r Kommentare und Anregungen für den Unterricht C ,90 u Hrsg.: Matthias Althoff, Henning Franzen Matthias Althoff, Henning Franzen, Stephan Rauer, Nicola Senger NEU! DenkArt In DenkArt dienen Fallbeispiele, Fragebögen, moralische Zwickmühlen und Dilemmata dazu, Intuitionen der Schülerinnen und Schüler zu klären, zu ordnen, zu vergleichen und ethisch-philosophische Probleme aufzuwerfen. Das Buch beschränkt sich nicht nur auf die Ethik im engeren Sinn, sondern widmet sich z. B. auch der politischen Philosophie, der Anthropologie und der Religionsphilosophie. Besonderer Wert wird auf das begriffliche und methodische Rüstzeug für ethisch-philosophisches Nachdenken gelegt. Daher werden Fachmethoden (Gedankenexperimente, Argumentieren oder die Arbeit mit Texten und Begriffen) zuerst eingeführt. Kompetenzübersichten zu Beginn jedes Kapitels erläutern, welche Kompetenzentwicklungen geplant sind und wie relevant die ethischphilosophischen Überlegungen für konkretes Handeln sind. E Schülerband br 38,50 r Lehrerband invorb u

221 Ethik Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 219 Hrsg.: Peter Bekes, Volker Frederking, Axel Krommer Peter Bekes, Ingo Brokmann, Jörn Brüggemann, Romy Brüggemann, Volker Frederking, Axel Krommer, Mark Schweda Philos Philosophieren in der Oberstufe Stammausgabe Das Lehr- und Arbeitsbuch Philos deckt in einem Band das gesamte Themenspektrum des Philosophieunterrichts der Sekundarstufe II ab und bietet den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, sich sowohl analytisch-diskursiv als auch handelnd-produktiv mit philosophischen Texten und Fragestellungen zu beschäftigen. Übersicht über die Inhalte der Hauptkapitel: Was ist der Mensch? - Anthropologie Was soll ich tun? - Ethik - Staatsphilosophie Was kann ich wissen? - Erkenntnistheorie Was darf ich hoffen? - Religionsphilosophie - Geschichtsphilosophie Schülerband FE 38,50 r Lehrerband invorb u Hrsg.: Hermann Nink Carl Gneist, Johannes Hilgart, Burkhard Hoffmann, Claudia Kroneis, Hermann Nink Standpunkte der Ethik Lehr- und Arbeitsbuch für die Sekundarstufe II Dieses Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt ebenso vollständige wie überschaubare Materialien zu den wesentlichen Fragen und Positionen der philosophischen (und auch theologischen) Ethik. Die Kapitel zu den einzelnen Themenbereichen sind systematisch und transparent aufgebaut und durch Querverweise und Arbeitsaufträge miteinander vernetzt. Besonderer Wert wurde auf eine klare Systematik gelegt. Schülerband FE 36,50 r Lehrerband ,90 u Volker Pfeifer Ethisch argumentieren Eine Anleitung anhand von aktuellen Fallanalysen Das für die Sekundarstufe II konzipierte Lehrwerk ermöglicht es in besonderer Weise, die Argumentations- und Urteilskompetenz zu entwickeln. Die für das ethische Argumentieren massgeblichen Argumentationsmodelle werden textbezogen skizziert. Ausführliche Aufgaben ermöglichen eine nachhaltige Bearbeitung der dargestellten Fälle br 32,50 r Helmut Engels, Klaus Goergen Abi Philosophie Mehr wissen. Mehr können. Das Buch ist zur kompakten Wiederholung gedacht und bereitet optimal auf die Maturitätsprüfung in Philosophie vor. Neben konkreten Tipps zum Üben werden die wichtigsten Themen der Philosophie in konzentrierter, verständlicher Form und auf aktuellem Stand dargestellt br 21,50 r Hrsg.: Hermann Nink Standpunkte der Ethik brisant Die Reihe dient der aktuellen Ergänzung ausgewählter Themen des Lehr- und Arbeitsbuches Standpunkte der Ethik für die Sekundarstufe II. Wirtschaft in der Krise geh 19,90 Religion im Widerstreit geh 19,90 Macht und Moral geh 19,90 Digitale Welt geh 19,90 Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

222 220 Sekundarstufe II? Religion Zusatzmaterialien NEU! Phänomen Fußball geh 19,90 Arbeitswelten geh 19,90 Die Reihe wird fortgesetzt. Hrsg.: Henning Franzen EinFach Philosophieren Die Unterrichtsmodelle der Reihe EinFach Philosophieren bieten Bausteine für den Philosophie- und Ethikunterricht der Sekundarstufen I und II. Ethisch urteilen br 29,90 Über Gerechtigkeit br 29,90 Wissenschaftsethik geh 29,90 Medienethik br 29,90 NEU! Bioethik br 29,90 NEU! Politische Ethik Mensch und Gesellschaft br 29,90 NEU! Religionsphilosophie br 29,90 NEU! Islam br 29,50 Die Reihe wird fortgesetzt. Hrsg.: Volker Garske, Hermann- Josef Vogt EinFach Religion Besondere Merkmale der Reihe sind die informativen Hintergrundinformationen zu biblisch-theologischen Problemen, die Zugänge zu ihnen über moderne Medien, die Aktualität und Schülerbezug garantieren, sowie die kopierfähigen Arbeitsblätter, Vorschläge zur Leistungsüberprüfung, Tafelbilder, konkrete Arbeitsaufträge und Projektvorschläge. Eine vollständige Übersicht der Reihe finden Sie im Internet unter: Auswahl Gott, Leid und Selbstfindung Jahrgangsstufen br 31,90 Die Zehn Gebote (Dtn 5,6-21) Jahrgangsstufen br 31,90 Interreligiöses Lernen mit Bildern Schwerpunkt: Islam Jahrgangsstufen geh 31,90 NEU! Islam Jahrgangsstufen 5/ br 31,90 NEU! Amos Jahrgangsstufen br 31,90 Hrsg.: Christian Cebulj, Claudia Gärtner, Wolfgang Michalke-Leicht, Gaby Otten, Jutta Paeßens, Ludwig Rendle, Clauß Peter Sajak, Winfried Verburg RelliS NEU! Religion lehren und lernen in der Schule Zeitschrift für den katholischen Religionsunterricht Die vierteljährlich erscheinenden Ausgaben bieten dank vielfältiger inhaltlicher und methodischer Impulse eine kontinuierliche Unterstützung des alltäglichen Religionsunterrichts an. Zu jedem Praxisbeispiel liefert RelliS eine angemessene Auswahl an besonders geeignetem Unterrichtsmaterial für alle Jahrgangsstufen sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form. RelliS ist erhältlich im Einzelverkauf für 19,90 CHF je Heft (ohne Porto) oder ermässigt im Jahresabonnement (4 Hefte pro Jahr) für jährlich 65,00 CHF (ohne Porto). Eine vollständige Übersicht der Hefte finden Sie im Internet unter: Zeitschriften ab 2013 Heft 1/13, Nr. 7 Interreligiöses Lernen geh 19,90 Heft 2/13, Nr. 8 Üben im Religionsunterricht geh 19,90 Heft 3/13, Nr. 9 Sexualität geh 19,90

223 Religion Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 221 NEU! Heft 4/13, Nr. 10 Trinität geh 19,90 Heft 1/14, Nr. 11 Freiheit geh 19,90 Heft 2/14, Nr. 12 Gerechtigkeit geh 19,90 Heft 3/14, Nr. 13 Ganzschriften geh 19,90 Heft 4/14, Nr. 14 Schöpfung geh 19,90 Heft 1/15, Nr. 15 Digitale Welten geh 19,90 Heft 2/15, Nr. 16 Spiritualität geh 19,90 Heft 3/15, Nr. 17 Theodizee ,90 NEU! Heft 4/15, Nr. 18 Bibeldidaktik ,90 NEU! Heft 1/16, Nr. 19 Kunst geh 19,90 Heft 2/16, Nr. 20 Kirche geh 19,90 Heft 3/16, Nr. 21 Luther geh invorb Heft 4/16, Nr. 22 Ethik geh invorb Hrsg.: Heidrun Dierk, Petra Freudenberger-Lötz, Michael Landgraf, Hartmut Rupp NEU! NEU! Das Kursbuch Religion Ausgabe 2015 In Gemeinschaft mit dem Calwer Verlag, Stuttgart Für mittleres/höheres Lernniveau Die Neubearbeitung von Das Kursbuch Religion... verknüpft religionsspezifische Methoden mit den fünf prozessbezogenen Kompetenzen. besticht durch eine klare, übersichtliche Struktur. steht für nachhaltiges, selbstgesteuertes wie auch binnendifferenziertes Lernen. Schüler- und Lehrermaterialien 3 sind in Vorbereitung. E Das Kursbuch Religion Ausgabe 2015 Schülerband br 29,90 r Lehrermaterial ,90 u NEU! E Schülerband br 29,90 r NEU! Lehrermaterial ,90 u Hrsg.: Gerhard Kraft, Dieter Petri, Hartmut Rupp, Heinz Schmidt, Jörg Thierfelder Das Kursbuch Religion bisherige Ausgabe für höheres Lernniveau Das Kursbuch Religion basiert auf dem bewährten Kursbuch Religion Mit dem Kursbuch Religion sicher auf Kurs zu einem guten Ziel! aktualisierte und ergänzte Themen im Hinblick auf gewandelte Herausforderungen durch neue Lehrpläne und Standards Überprüfbarkeit von Kompetenzen und Inhalten durch Infokästen zu zentralen Begriffen und Sachverhalten der biblischchristlichen Tradition Methodenseiten trainieren Arbeitstechniken und somit Kompetenzen, die auch für andere Fächer von Bedeutung sind Schülerband 1 (Klasse 5 / 6) br 32,50 r Lehrermaterialien ,90 u Schülerband 2 (Klasse 7 / 8) br 32,50 r Lehrermaterialien ,90 u Schülerband 3 (Klasse 9 / 10) br 32,50 r Lehrermaterialien ,90 u

224 222 Sekundarstufe II? Religion Unterrichtswerke Gerhard Büttner, Hans-Jürgen Herrmann SpurenLesen In Gemeinschaft mit dem Calwer Verlag, Stuttgart SpurenLesen ist ein ästhetisch und theologisch anspruchsvolles Unterrichtswerk. Es unterstützt die Vermittlung von Fachkompetenzen im Unterricht und setzt einen besonderen Akzent auf die Profilierung von Fachwissen und Können. Die Transparenz im Aufbau und die unterrichtspraktische Vernetzung zwischen den Teilen Texte und Bilder, Wissen und Können und Gewusst wie erleichtert die Handhabung des Buches. Der Teil Wissen und Können bietet zu jedem Kapitel ausführliche Wiederholungs-, Vertiefungs- und Evaluationsmöglichkeiten. Der Teil Gewusst wie! vermittelt schulstufengemäss und fachspezifisch aufbereitete Methodenkompetenzen ein Werkzeugkasten zur eigenständigen Erschließung der Schulbuchkapitel durch die Schülerinnen und Schüler. Schülerband 1 (Klasse 5 / 6) br 32,50 r Lehrermaterialien ,90 u Schülerband 2 (Klasse 7 / 8) br 32,50 r Lehrermaterialien ,90 u Schülerband 3 (Klasse 9 / 10) br 32,50 r Lehrermaterialien ,90 u Hrsg.: Veit-Jakobus Dieterich, Hartmut Rupp Beate Großklaus, Ulrich Löffler Kursbuch Religion Sekundarstufe II In Gemeinschaft mit dem Calwer Verlag, Stuttgart Das Arbeitsbuch für den Religionsunterricht in der Oberstufe bietet klare Orientierung an den Kompetenzen und Themen des EKD- Kerncurriculums für die Sek II sowie den neuen Lehrplänen, eine übersichtliche, systematische Struktur mit Einstieg (Check-in) und Rückblick (Check-out), Arbeitsaufgaben nach den Vorgaben der EPA zur Abiturprüfung, Projektaufgaben und Methodentraining, einen Basiskurs Christentum. Zur Sicherung, Wiederholung und Vorbereitung auf die Abiturprüfung fasst ein ergänzender Band Basiswissen die zentralen Inhalte im Überblick zusammen. E Schülerband FE 32,50 r Lehrermaterial ,90 u Basiswissen br 19,90 r ab 10 Ex. pro Stück 17,10 ab 25 Ex. pro Stück 15,00 Hrsg.: Andreas Reinert, Hartmut Rupp Kursbuch Religion Ober- stufe In Gemeinschaft mit dem Calwer Verlag, Stuttgart Bisherige Ausgabe Schülerband FE 34,90 r Lehrermaterial ,90 u Folien mit Begleitheft Ezb 42,90 u Bilder mit Begleittexten auf CD-ROM Systemvoraussetzungen 12, S CDR 42,50 u Paket aus Schülerband, Lehrermaterial und Folien Pk 75,00 u Paket aus Schülerband, Lehrermaterial und CD-ROM Systemvoraussetzungen 12, S Pk 75,00 u

225 Religion Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 223 NEU! Hrsg.: Wolfgang Michalke-Leicht, Clauß Peter Sajak Stefan Bork, Ann-Kathrin Buchmüller, Norbert Köster, Wolfgang Michalke-Leicht, Lara Sabel, Clauß Peter Sajak, Jan Woppowa NEU! Brennpunkte der Kirchengeschichte Das Unterrichtswerk stellt in 24 Kapiteln (Modulen) die wesentlichen Themen und Etappen der Kirchengeschichte vor. Zusätzlich werden insgesamt neun thematische Aspekte identifiziert, die in den jeweiligen Kapiteln als folgende Brennpunkte ausgewiesen und fokussiert werden: Christentum und Kultur, Kirche und Staat, Theologie, Spiritualität, Gerechtigkeit, Struktur, Kunst und Architektur, Christen, Juden und Muslime sowie Religion und Gewalt. Die thematische Entfaltung der Kapitel erfolgt anhand von ausgewählten Quellen, die vor allem durch qualifizierte Arbeitsaufträge didaktisch aufbereitet sind. Ergänzend erscheint ein Lehrerbegleitheft mit didaktischem Kommentar, Kontext zu den Quellen und Methodenvorstellung. NEU! E Schülerband FE 39,50 r Lehrerband invorb u Hrsg.: Bülent Ucar Annett Abdel-Rahman, Mahmut Gül, Yilmaz Gümüs, Naciye Kamcili- Yildiz, Mustafa Tütüneken, Fahima Ulfat, Elisabeth Vogt-Mahmoud Bismillah Islam verstehen Die Arbeitshefte Bismillah Islam verstehen für den deutschsprachigen, bekenntnisgebundenen Islamunterricht vermitteln religiöses Wissen über alle Richtungen des Islam, dessen Traditionen und Riten. Sie beinhalten aber auch Grundlagenwissen über andere Religionen wie Christen- und Judentum. Die Hefte sind konsequent handlungsorientiert ausgerichtet und orientieren sich an den aktuellen Lehrplänen. Arbeitsheft geh 10,50 r Arbeitsheft geh 10,50 r Stefanie Fischer-Steinbach, Martin Haßler, Jürgen Kegler, Manfred Kuhn, Uly Steinhilber-Schlegel, Rolf Tönges, Heike Vierling-Ihrig Kursbuch Bibel In Gemeinschaft mit dem Calwer Verlag und der Deutschen Bibelgesellschaft gebundene Ausgabe FE 28,50 r ab 10 Ex. pro Stück 26,90 ab 25 Ex. pro Stück 25,50 broschierte Ausgabe br 21,50 r Hrsg.: Jan Woppowa Klementine Berg, Jeannette Eickmann, Verena Jessing, Michaela Maas, Jutta Paeßens, Christina Püschel, Dorothea Reininger, Heide Rosenow, Matthias Soika, Sabrina Steinmeier, Julia Tepe, Rainer Timmer, Melanie Westhues, Jan Woppowa Perspektiven wechseln Lernsequenzen für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht Dieses Praxisbuch präsentiert kompetenzorientierte Lernsequenzen für den Religionsunterricht in den Sekundarstufen I und II. Es ist ein Buch von praktizierenden Lehrerinnen und Lehrern für die Praxis. In einer vorausgehenden didaktischen Grundlegung werden neben bildungstheoretischen Reflexionen ausserdem Leitlinien benannt, nach denen sich die folgenden Lernsequenzen ausrichten (spezifische Lernzielbestimmung, Didaktik der Perspektivenverschränkung u. a.). Die Themen der unterrichtspraktischen Vorschläge reichen von bibeldidaktischen Grundlegungen über klassisch konfessionelle Inhalte wie Luthers Rechtfertigungslehre bis hin zu aktuellen Kontroversen um ethische Fragestellungen. Lernsequenzen für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht br 29,90

226 224 Sekundarstufe II? Wirtschaft/Politik Unterrichtswerke Mensch und Politik SI Der übersichtliche Aufbau und die klare Struktur von Mensch & Politik bieten optimale Orientierung und beste Voraussetzungen für eigenständiges Arbeiten. Darüber hinaus überzeugt Mensch & Politik durch schülergerechte Autorentexte praxiserprobte Lernwege und Arbeitstechniken treffende Karikaturen und aussagekräftige Fotos sowie sorgfältig ausgewählte Textmaterialien, Karten und Diagramme 8. Schuljahr E Schülerband FE 28,90 r Lehrermaterialien kompakt ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 1 CD-ROM-Version (2.0) CDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 9. Schuljahr E Schülerband FE 28,90 r Lehrermaterialien kompakt ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 2 CD-ROM-Version (2.0) CDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22, Schuljahr E Schülerband FE 28,90 r Lehrermaterialien kompakt ,90 u Rund um... Digitale Lehrermaterialien 3 CD-ROM-Version (2.0) CDR 46,50 u ab 5 Ex. pro Stück 22,90 Angelika Doetsch, Anton Egner, Marén Glorius, Ulrich Glorius, Karl- Heinz Meyer, Günther Misenta, Christian Raps, Ulrike Seitz, Wolfgang Sinz Mensch und Politik SII Themenbände E Demokratie erhalten und gestalten FE 29,50 r E Globale Herausforderungen Globale Verantwortung FE 26,50 r E Wirtschaftspolitik in der Sozialen Marktwirtschaft FE 26,50 r E Gesellschaft im Wandel FE 26,50 r Digitale Lehrermaterialien jetzt auch online! Mehr Informationen auf Seite 254/255. Gerhard Altmann, Uta Dalljo, Beate Schulz-Bode, Albrecht Simon, Ulrike Simon NEU! Mensch und Politik SII führt das erfolgreiche Konzept der Sekundarstufe I fort und ermöglicht eine gute Vorbereitung auf die Matura legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Sach-, Methoden- und Urteilskompetenz. Insbesondere die Methodenseiten und die Verstehen und Vertiefen-Seiten sichern bestehendes Wissen und bieten weiterführende Impulse. liefert aktuelle Verweise zu Internetseiten und Filmen E Schülerband FE 39,50 r Lehrermaterialien ,50 u Andreas Füchter, Dietrich Heither, Reinhold Hünlich, Egbert Klöckner, Jutta Pätzold, Hartmann Wunderer NEU! Mensch und Politik SII E Schülerband Einführungsphase FE 29,50 r Lehrermaterialien Einführungsphase ,90 u Die Titel für die Qualifikationsphase sind in Vorbereitung. NEU!

227 Wirtschaft/Politik Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 225 NEU! Politik und Wirt- schaft verstehen Die Reihe legt besonderen Wert darauf, Politik und Wirtschaft schülergerecht zu vermitteln. Dabei helfen die verständliche Sprache und der klar strukturierte Aufbau der Bände ebenso wie aktuelle Themen, die sich an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler orientieren. Bitte beachten Sie: Band 9 erscheint als erstes, danach Band 7/8 und als letztes Band 5/6. 5./6. Schuljahr E Schülerband 5 / FE invorb r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 5 / invorb u 7./8. Schuljahr NEU! E Schülerband 7 / FE invorb r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 7 / invorb u 9. Schuljahr E Schülerband FE 32,50 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer invorb u NEU! Blickpunkt Sozialwissenschaften Einführungsphase E Schülerband Einführungsphase FE 29,90 r Lehrermaterial Einführungsphase ,50 u Qualifikationsphase NEU! E Schülerband Qualifikationsphase FE 35,90 r Lehrermaterial Qualifikationsphase ,50 u Florian Hartleb, Christian Raps Leitfaden zur Erstellung einer Facharbeit/ Semi- nararbeit Unabhängig von Fach und Rahmenthema einsetzbar, bietet dieser Leitfaden Schülerinnen und Schülern wertvolle Unterstützung bei der Erstellung einer Fach- oder Seminararbeit. Die anschauliche Methodensammlung bringt die grundlegenden Arbeitsschritte auf den Punkt: Vorbereitung Stoffsammlung Arbeitstechniken äussere Form und Gestaltung Präsentation geh 9,50 r Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

228 226 Sekundarstufe II? Musik Unterrichtswerke Hrsg.: Bernd Clausen, Norbert Schläbitz O-Ton Arbeitsbücher für den Musikun- terricht in der Sekundarstufe I Das zweibändige Lehrwerk O-Ton arbeitet mit Exklusivinterviews, die für die verschiedenen Thematiken geführt wurden. O-Töne fügen sich harmonisch in die unterschiedlichen Lerninhalte ein und ergänzen im Buch Behandeltes. O-Ton deckt inhaltlich ein breites Spektrum der Lerninhalte zwischen musikalischen Traditionen und der Gegenwart ab. O-Ton bietet fachübergreifende Ansätze und ermöglicht Schülern so, ihre unterschiedlichsten Erfahrungs- und Wissensbestände einzubringen. 5./6. Schuljahr Schülerband FE 34,90 r CD Medienpaket 1 3 Audio-CDs und 1 CD-Plus, 260 Min CD 99,00 t Lehrerband ,90 u 7. 9./10. Schuljahr Schülerband FE 38,90 r CD Medienpaket 2 7 Audio-CDs und 1 CD-ROM, 509 Min CD 162,00 t Lehrerband ,90 u Hrsg.: Markus Sauter, Klaus Weber Mirjam Boggasch, Jörg Breitweg, Walter Lindenbaum, Markus Sauter, Johannes M. Walter, Klaus Weber Musik um uns SI Der Klassiker mit neuer Konzeption! Musik um uns erfüllt wie gewohnt höchste Qualitätsansprüche an Liedauswahl, Musiziermaterial, Sachdarstellung und Methodenrepertoire. Die Produktvielfalt bietet zusätzlichen Spielraum für individuelle Schwerpunktsetzungen. 5./6. Schuljahr Schülerband FE 32,50 r Schülerband 1 mit CD FE 38,50 r Arbeits- und Musizierheft 1 A (5. Schuljahr) geh 6,50 r Arbeits- und Musizierheft 1 B (6. Schuljahr) geh 6,50 r Playbacks zu den Arbeits- und Musizierheften 1 A und 1B CD 22,90 t Materialien für Lehrerinnen und Lehrer Ezb 48,50 u Hörbeispiele CD 155,00 t Filmbeispiele 1 1 DVD (105 Min.) DVD 41,90 t Schuljahr Schülerband 2 / FE 35,90 r Schülerband 2 / 3 mit CD FE 40,50 r Arbeits- und Musizierheft 2 (7.-9. Schuljahr) geh 8,50 r Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 2 / Ord 65,00 u Hörbeispiele 2 / CD 194,00 t Filmbeispiele 2 / DVD 105,00 t Arbeits- und Musizierheft 3 (10. Schuljahr) geh 6,50 r Klaviersätze ( Schuljahr) ,50 u

229 Musik Unterrichtswerke? Sekundarstufe II 227 NEU! NEU! Hrsg.: Walther Engel Soundcheck Auch in der Neubearbeitung bleibt das methodisch-präzise strukturierte Musikbuch seiner bewährten Konzeption für den handlungsorientierten Unterricht treu. Es bietet noch mehr anregende und praktikable Spielsätze, ein modernes Layout, erprobte Aufgabenstellungen sowie DVDs mit Tanzanleitungen und Filmmaterial zur Instrumentenkunde. Schülerband FE 31,90 r Lehrerband ,50 u Hörbeispiele CD 129,00 t DVD DVD 41,90 t Schülerband FE 31,90 r NEU! Lehrerband ,50 u NEU! Hörbeispiele CD 129,00 t NEU! DVD DVD 41,90 t NEU! Schülerband FE 31,90 r NEU! Lehrerband ,50 u NEU! Hörbeispiele CD 129,00 t Hrsg.: Walther Engel Soundcheck SII Schülerband FE 45,50 r Hörbeispiele 8CDs CD 194,00 t Materialien für Lehrerinnen und Lehrer mit CD-ROM ,50 u Hrsg.: Norbert Schläbitz EinFach Musik Unterrichtsmodelle Die praxisorientierten Bände enthalten kopierfähige Arbeitsblätter, Vorschläge für Klassenarbeiten oder auch Testaufgaben, Tafelbilder, konkrete Arbeitsaufträge und Projektvorschläge. Handlungsorientierte Methoden und produktionsorientierte Verfahren im Umgang mit Musik sind in gleicher Weise berücksichtigt wie traditionelle Verfahren zur Erschliessung von Musikliteratur. Die den Bänden beigefügte CD mit den Hörbeispielen ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die behandelte Musikliteratur. Eine vollständige Übersicht der Reihe finden Sie im Internet unter: Auswahl Musical br 42,90 Musikerporträts br 42,90 Musik und Politik br 42,90 Musik und Natur br 42,90 Musik und Gender br 42,90 NEU! Musik unterwegs Vom Wandern zum Fliegen br 42,90 Mit Rhythmus anders lernen br 29,90 Musiktheorie spielerisch erarbeiten br 42,90 Klassenmusizieren Eine Klasse wird zur Band br 42,90 Kreativer Musikunterricht Ausgewählte Beispiele und Methoden geh 42,90 Komponieren und improvisieren im Unterricht br 42,90 Populäre Musik analysieren und interpretieren NEU! DVD 3 am Beispiel des Soul finden DVD 41,90 tzu br 42,90 jeder Bestellnummer Sie weitere Informationen unter

230 228 Sekundarstufe II? Kunst Hrsg.: Michael Klant, Josef Walch Bildende Kunst Band br 32,50 r DVD DVD 28,50 u Band br 32,50 r DVD DVD 28,50 u Band br 32,50 r DVD DVD 28,50 u bisherige Ausgabe Band br 36,90 r Band br 36,90 r Band br 38,50 r Interaktiver Medienbaukasten für den Kunstunterricht (Einzelplatzlizenz) CDR 41,90 t Interaktiver Medienbaukasten für den Kunstunterricht (Schullizenz) Systemvoraussetzungen 4, S CDR 257,00 t Systemvoraussetzung 6, Seite 256 Hrsg.: Christoph Goritz, Georg Peez Werkstatt Kunst Kreative Prozesse fördern Kompetenzen aufbauen Alles gezeichnet!, Wir machen Druck, Farbe erleben mit Farbe gestalten, Traumwelten ob es sich um Gestaltungsverfahren oder schülernahe Themen dreht: Werkstatt KUNST greift die wesentlichen Aspekte aktueller curricularer Vorgaben auf und bietet erprobte Einheiten für den umfassenden Kunstunterricht ab Klasse 5. Im Zentrum steht das für die Sekundarstufe I wichtige Lernen durch gestalterische Praxis und handlungsorientierte Rezeption. Gestaltungsaufgaben, die individuelle und abwechslungsreiche Zugänge ermöglichen, geben den Lernenden Raum für die Umsetzung eigener Ideen und den Lehrenden Möglichkeiten der Differenzierung in heterogenen Lerngruppen. Band br 25,50 r Lehrermaterialien ,90 u Band br 28,50 r Lehrermaterialien ,90 u Themenhefte Wahrnehmen und Abbilden geh 10,50 r Cartoon und Comic geh 10,50 r Menschenbilder geh 10,50 r Durch das Objektiv gesehen geh 11,90 r Fantastische Welten geh 10,50 r Werbung und Image geh 10,50 r Zeichnen geh 10,50 r Praxis Kunst Die Reihe Praxis Kunst ist für den Kunstunterricht ab Klasse 10 gedacht. Sie will vorrangig zum eigenen künstlerischen Gestalten anregen. Design br 32,50 r Digitale Bildgestaltung br 29,90 r Druckgrafik br 35,90 r Fotografie br 33,90 r Malerei br 34,50 r Plastik br 33,90 r Schrift und Typografie br 29,90 r Zeichnung br 32,50 r Zufallsverfahren br 33,90 r

231 Kunst? Sekundarstufe II 229 Hrsg.: Martin Binder Achim Algner, Martin Binder, Sabine Binder, Michael Deffke, Britta Paßmann, Henning Prox, Anne Sterle, Jochen Wilms Kunstbuch Arbeitsbücher für die Sekundarstufe I Das Kunstbuch ist ein Leitmedium für den Kunstunterricht, das kreative Prozesse anstösst, ohne einzuengen. Durch wohldosierte Hilfen werden bildnerische Probleme zur Chance, nicht zur Hürde. Altersgemässe Sachinformationen erleichtern die selbstständige Arbeit der Schülerinnen und Schüler. Künstlerische Techniken werden detailliert erläutert. Band 1 (5./6. Schuljahr) br 34,50 r Band 2 (7./8. Schuljahr) br 34,50 r Band 3 (9./10. Schuljahr) br 34,50 r Wege zur Kunst Wege zur Kunst ist eine Reihe für den gymnasialen Kunstunterricht ab Klasse 10. Schülerinnen und Schüler werden in die Lage versetzt, ein systematisches Analyse-Instrumentarium zu entwickeln und Kunstwerke unter verschiedenen Gesichtspunkten zu erforschen. Zu jedem Band liegt ein Begleitheft mit Lehrermaterialien vor. Begriffe und Methoden für den Umgang mit Farbe Schülerband geh 16,50 r Lehrermaterial ,50 u Farbenpraktikum 5er Set Ezb 10,90 t Begriffe und Methoden für den Umgang mit Bildern Schülerband geh 16,90 r Lehrermaterial ,50 u Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur Schülerband geh 16,90 r Lehrermaterial ,50 u Begriffe und Methoden für den Umgang mit Plastiken Schülerband geh 16,90 r Lehrermaterial ,50 u Hrsg.: Franz Billmayer, Martin Oswald, Ernst Wagner Kunst im Kontext Arbeitsbuch für den Kunstunterricht in der Sekundarstufe II Das Werk ist dreigeteilt. Der erste Teil widmet sich den Bereichen Kunst und gestaltete Umwelt mit den Aspekten Bild; Raum; Aktion, Performance, Film; Konzept; Architektur; Design. Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen vielfältige Aspekte des Kunstbetriebes : künstlerische Produktionsprozesse; Vermittler, Management, Handel, Museen; Kunstwissenschaft usw. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der schulischen Praxis und vermittelt Basismethoden: Analysieren und Interpretieren; sich über eigene Arbeiten äussern; bildnerisches Gestalten, Projekte, Lösungsstrategien/Kreativität, eigene Arbeiten präsentieren. Schülerband FE 42,90 r Lehrerband ,90 u Achim Algner Sprache der Malerei Ein Leitfaden zur Analyse und Gestaltung von Gemälden Dieser Band macht die Regeln der Bildsprache für den Betrachtenden und den Gestaltenden anschaulich und nachvollziehbar br 32,50 r

232 230 Sekundarstufe II? Kunst NEU! Hrsg.: Michael Klant, Josef Walch NEU! Grundkurs Kunst Die Neubearbeitung des Standardwerks GRUNDKURS KUNST macht einen grossen Schritt in die Zukunft: Die Bücher wurden komplett bearbeitet, aktualisiert und durch attraktive Online-Materialien erweitert. Diese Online-Materialien ermöglichen alternative Zugänge zu den Unterrichtsinhalten, dienen der Vertiefung und Visualisierung der Buchinhalte. So können Sie Ihren Unterricht mit GRUNDKURS KUNST flexibel gestalten und auch auf die individuellen Arbeitsweisen Ihrer Schülerinnen und Schüler eingehen. Die Themenauswahl, das Prinzip der Verknüpfbarkeit der einzelnen Kurse und Kapitel untereinander, die kunstgerechte Art der Vermittlung und die ansprechende Ausstattung bieten Ihnen zusammen mit den neuen Online-Materialien die perfekte Unterstützung für Ihren Kunstunterricht. NEU! E Band 1: Malerei, Grafik, Fotografie br 40,50 r Grundkurs Kunst Ausgabe 2002 für die Sekundar- stufe II Band 1: Malerei, Grafik, Fotografie br 40,50 r Band 2: Plastik, Skulptur, Objekt br 40,50 r Band 3: Architektur br 40,50 r Band 4: Aktion, Kinetik, Neue Medien br 35,90 r Kunst in Bewegung: Aktion, Kinetik, Neue Medien DVD zum Band DVD 69,00 t Grundkurs Kunst+ Das Buch mit vier Grosskapiteln versteht sich als Grundlagenband. Das Kapitel Kunstgeschichte im Kontext bietet eine ausgezeichnete Grundlage zur Vorbereitung auf die Matura: Es legt die Entwicklung der Kunst äusserst anschaulich mit zahlreichen Abbildungen, Zeitleisten und Kartografierungen dar FE 34,90 r Michael Klant, Raphael Spielmann Grundkurs Film Grundkurs Film 1 Kino, Fernsehen, Videokunst Materialien für die Sek I und II br 36,90 r DVD DVD 46,50 t Grundkurs Film 2 Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte Materialien für die Sek I und II br 36,90 r DVD 2 Video-DVD DVD 49,90 t Grundkurs Film 3 Die besten Kurzfilme Materialien für die Sek I und II br 34,50 r Kurzfilme! DVD DVD 42,50 t Grundkurs Film Portfolio Aspekte der Filmanalyse: Schwarzfahrer geh 8,50 r DVD zu Aspekte der Filmanalyse: Schwarzfahrer DVD 28,50 t Aspekte der Literaturverfilmung: Kafka im Kurzfilm geh 8,50 r DVD zu Aspekte der Literaturverfilmung: Kafka im Kurzfilm DVD 28,50 t Aspekte der Literaturverfilmung: Der Vorleser geh 8,50 r Aspekte der Kameraarbeit: Spielzeugland geh 8,50 r Holger Heix, Josef Walch KunstGriff Farbe, Licht, Komposition Systemvoraussetzungen 4, S CDR 44,90 t Grafik, Perspektive, Illusion Systemvoraussetzungen 4, S CDR 44,90 t

233 Kunst? Sekundarstufe II 231 Hrsg.: Sebastian Arnold NEU! EinFach Kunst Unterrichtsmodelle Jedes Heft stellt unterschiedliche Methoden vor, die für die Vermittlung der Bildbeschreibung, Theorie und Fachpraxis des Kunstunterrichts zeitgemäss und gleichzeitig praktikabel sind. Die Baustein- Struktur ermöglicht der Lehrkraft eine individuelle Schwerpunktsetzung und flexible Handhabung. NEU! Street-Art Künstler, Praxis, Techniken. Jahrgangsstufen br 32,50 Individualität und Inszenierung Das Bildnis des Künstlers bei Dürer, Rembrandt, Dix und Sherman. Jahrgangsstufen br 32,50 Figur, Fragmentierung und Abstraktion Die Auffassung des Körpers bei Michelangelo, Rodin und Giacometti. Jahrgangsstufen br 32,50 NEU! Material und Form Aspekte der Architektur von Peter Zumthor, Herzog & de Meuron, Coop Himmelb(l)au und Zaha Hadid Jahrgangsstufen br invorb Die Reihe wird fortgesetzt. NEU! Herbert Schöttle NEU! Workshop Kunst Unterrichtsbeispiele für die Klas- sen 5 10 Neubearbeitung Workshop Kunst NEU! kompetenzorientiert basierend auf den curricularen Vorgaben der Lehr- und Bildungspläne der Sekundarstufe I fördert den Erwerb einer umfassenden Bildkompetenz der Schülerinnen und Schüler durch die Verknüpfung von Rezeption Produktion Reflexion Präsentation Unterrichtsbeispiele aus unterschiedlichen Themen- und Arbeitsbereichen mit detaillierter Verlaufsplanung einschliesslich Folienvorlagen und Arbeitsblättern NEU! Band 1: Unterrichtsbeispiele für die Klassenstufen 5/6 Themenbereiche - Mensch und Umwelt - Erschliessung der räumlichen Darstellung - Farbe als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel - Plastisches Gestalten Arbeitsbereiche - Farbe/Malerei - Grafik/Schrift - Druckgrafik/Aleatorische Verfahren - Plastisches Gestalten/ Spielobjekte - Einfache Gestaltungsaufgaben am PC br 38,50 NEU! Band 2: Unterrichtsbeispiele für die Klassenstufen 7/ br 38,50 Der Band 3 für die Klassenstufen 9/10 befindet sich in Vorbereitung. Herbert Schöttle Workshop Kunst Unterrichtsideen für die Klassen 5 10 Band 1: Farbe /Malerei br 38,50 Band 2: Graphik: Zeichnung/ Schrift br 38,50 Band 3: Graphik: Druckgraphik br 38,50 Band 4: Plastik/ Architektur br 38,50 Band 5: Zufallstechniken br 38,50

234 232 Sekundarstufe II? Kunst NEU! Gerlind Wilkes Projektwerkstatt Zu insgesamt zehn Themen werden Projekt- und Gruppenarbeiten praxisnah vorgestellt. Zu jedem Thema wird zuerst ein Kunstwerk eingehend beschrieben, analysiert und interpretiert. Dieses steht mit den dann angefügten gestalterischen Unterrichtsprojekten in Zusammenhang. Projekte und Gruppenarbeiten ab Klasse Ord 40,50 u Bilderwerkstatt Nur noch begrenzt lieferbar Die Bilderwerkstatt bietet in neun Kapiteln praxisnahe und anwendungsorientierte Unterrichtseinheiten. Jedem Kapitel ist ein beispielhaftes Kunstwerk vorangestellt, das für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen aufgearbeitet wird. Das Kunstwerk wird auf der Seite WISSEN kunsthistorisch und werkimmanent erläutert. Im Anschluss an diese Erläuterungen folgen die Arbeitsanregungen für die Klassen 5/6, 7/8 und 9/10. Anregungen, Folien, Kopiervorlagen für die SEK I Ord 45,50 u Iris Kolhoff-Kahl Ästhetische Werkstätten im Textil- und Kunstunterricht Klassen 5 10 Die Reihe für ästhetisch bildende Fächer wie Textil, Kunst, Werken oder Gestalten richtet sich in motivierenden, anschaulichen Texten, inspirierenden Bildmaterialien, zahlreichen Arbeitsanregungen und Kopiervorlagen an Lehrerinnen und Lehrer der Klassen 5 bis 10 weiterführender Schulen und füllt einen Missing Link zwischen aktueller Didaktiktheorie (ästhetische Forschung) und Unterrichtspraxis. Die Reihe, die auch fachfremden Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten kulturwissenschaftlichen, alltagsästhetischen und künstlerischen Inhalte näherbringt, inspiriert Schülerinnen und Schüler ästhetisch zu forschen und gestalterisch zu wirken. Körper br 32,50 Wohnen br 29,90 Dinge br 29,90 Textile Techniken br 29,90 Hrsg.: Hamburgische Architektenkammer Susanne Szepanski NEU! ArchitekturWerkstatt Das Buch ArchitekturWerkstatt bietet Lehrermaterial für den Unterricht im Fach Kunst ab Klasse 8. Es ist in fünf Kapitel aufgeteilt: Raum Ort Wohnen Hülle Körper Form Konstruktion + Material Die Abschnitte gliedern sich jeweils in einen theoretischen und in einen praktischen Teil. Einen guten Einstieg in das Thema bietet der jeweilige Theorieteil. Er vermittelt Basiswissen, Grundlagen und Fachkenntnisse. Bildbeispiele und Architekturreferenzen öffnen die Bandbreite der thematischen Betrachtung und regen zu weiterführenden Recherchen und Unterrichtskonzeptionen an. Der Praxisteil umfasst Übungen, Exkurse und konkrete Handlungsanleitungen zu Projekten br 33,90

235 Praxis Pädagogik 233 DENK(T)RÄUME Mobilität Praxisprojekte zum fächerüber- greifenden Unterricht Die Reihe DENK(T)RÄUME Mobilität stellt Beispiele für die Integration verschiedener Disziplinen wie z.b. Physik und Kunst in den Themenkreis Mobilität vor. Sie ist eine Einladung an Lehrkräfte aller Schulformen, Mobilität gemeinsam fächerübergreifend neu zu denken und Unterrichtsmaterialien und Workshops zu entwickeln. Band 1: Physik und Kunst ,90 u Band 2: Physik und Erdkunde ,90 u Band 3: Erdkunde und Deutsch ,90 u Band 4: Mathematik und Musik ,90 u Band 5: Chemie und Sport ,90 u Band 6: Englisch ,90 u Band 7: Geschichte ,90 u Praxis Pädagogik Immer auf dem neuesten Stand Auf dem Hintergrund fundierter Ergebnisse aus der Lehr- und Lernforschung stellen die Autorinnen und Autoren der Reihe PRAXIS PÄDAGOGIK ihre Erfahrungen zu aktuellen Unterrichtsthemen vor. Zahlreiche Kopiervorlagen und Praxistipps machen die Umsetzung im eigenen Unterricht problemlos und einfach. Edgar Reuber Auch Lehrer werden eingeschult Strategien (nicht nur) für Berufsanfänger Dieses Buch geht vom Leitbild der starken, gesunden LehrerInnenpersönlichkeit aus. Die Essentials zur Gestaltung abwechslungsreicher Stunden werden praxisnah besprochen. Das Besondere sind die Exkurse zur Medienkompetenz, zur Arbeitsweise unseres Gehirns, zur menschlichen Kommunikation etc br 32,50 Martin Kohn Ein Tag wie kein anderer Besondere Erlebnisse in der Schule Aussergewöhnliche Momente machen die Schulzeit zu einem unvergesslichen Abschnitt im Leben und verwandeln Schule in einen Lern- und Lebensraum. Klassenfahrten, Schulfeste usw. fördern die emotionalen und sozialen Kompetenzen. Das Handbuch gibt viele praktische Anregungen für die gelunge Umsetzung besonderer Tage br 32,50 Bernd Janssen Kreative Unterrichtsmethoden Bausteine zur Methodenvielfalt Wege zum guten Unterricht In diesem Standardwerk zur Methodik wird anschaulich gezeigt, dass kreative Methoden alle Lernenden gleichzeitig und nachhaltig aktivieren, themenbezogene intensive Lernprozesse ermöglichen und ein gutes Lernklima fördern. Präsentiert werden 19 kreative Lehrmethoden und zahlreiche Varianten ihrer Anwendung. Erfolgreich erprobte Stundenentwürfe für die Fächer Deutsch, Religion, Geschichte und Politik in den Klassen 7 bis 11 dokumentieren exemplarisch die Lernchancen und einfache Handhabung br 29,50 Andreas Kittel Klicken Ziehen Staunen Ergründen Dynamische Geometrie-Systeme im Unterricht Geometrie spielt im Schulalltag vielfach eine untergeordnete Rolle, da ihre Bedeutung für das mathematische Denken häufig unterschätzt wird. Geometrische Aspekte, wie die räumliche Wahrnehmung, stellen aber die Grundlage für mathematisches Denken dar br 29,50 Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

236 234 Praxis Pädagogik NEU! Jochen Grosche Hausaufgabenbetreuung im Ganztag Dieses Buch unterstützt Mitarbeiter im Ganztag dabei, mehr Souveränität, Vielfalt und Gelassenheit in der Hausaufgabenbetreuung zu erlangen. Es bietet Tipps zur Bewältigung schwieriger Situationen, zur Förderung selbstständigen Lernens, zur fruchtbaren Kommunikation mit Eltern und Lehrern sowie zur Schaffung eines angenehmeren Arbeitsklimas br 21,90 Manfred Bönsch Erfolgreicheres Lernen durch Differenzierung im Unterricht Die sehr aktuelle Thematik Differenzierung wird unter dem Aspekt, Lernen erfolgreicher zu gestalten, systematisch entfaltet und anhand verschiedener Unterrichtsbeispiele konkretisiert. Vor allem das Thema Innere Differenzierung wird in seinen Aspekten detailliert dargestellt br 32,50 Selbstgesteuertes Lernen in der Schule Verbesserung des Unterrichts heisst vor allem, das Lernen der Schülerinnen und Schüler vielfältiger und einfallsreicher zu gestalten. In diesem Buch ergänzen sich eine systematische Begründung für selbstgesteuertes Lernen mit hilfreichen Praxisberichten br 32,50 Werner Gratzer Aggressivität in der Schule Gewaltprävention konkret Unterrichtsstörungen, Mobbing und Gewaltbereitschaft nehmen bei Kindern und Jugendlichen zu. Sind Lehrkräfte dieser Entwicklung machtlos ausgeliefert? Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Anregungen für ein präventives und korrigierendes Eingreifen bei Aggressivität in der Schule mit 24 Kopiervorlagen br 29,50 Sybille Müller Mit Kindern über Gefühle sprechen Lernwerkstatt zur Förderung emotionaler Intelligenz Viele Menschen haben Schwierigkeiten ihre Gefühle auszudrücken oder darüber zu reden. Kindern geht es da nicht anders. Es ist daher unerlässlich, mit ihnen über Gefühle zu sprechen, da soziale Kompetenz, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, Gefühle anderer nachzuvollziehen, den Umgang miteinander erleichtern. Ein hilfreicher Begleiter ist in Form eines Bilderbuchs der kleine Elefant Tembo, der die Gefühlswelt der Kinder widerspiegelt und ihre Empfindungen transportiert br 29,90 Tembo der kleine Elefant Das Bilderbuch zur Lernwerkstatt Mit Kindern über Gefühle sprechen br 6,50 Maiko Kahler NEU! Kinder entdecken Medien Medien sind mehr als Internet und Computer. Medien bieten Kindern vielfältige Anreize, wobei das Angebot von der Schulung bis hin zur Selbstgestaltung reicht. Das Buch bietet neben der Vermittlung von Basiswissen zur Mediengeschichte Ideen für eine praxisorientierte Print- und audiovisuelle Mediennutzung, Anregungen für die Entwicklung eines Mediencurriculums und viele Serviceseiten für den (fachfremden) Einstieg in das Thema br 35,50 Petra Schepers, Burkhard Wetekam Handbuch Medienkunde Konzeption und praktische Umsetzung schulischer Medienbildung Wie war noch mal der Unterschied zwischen Bericht und Reportage? Was sollten Schülerinnen und Schüler bei einer Internet-Recherche beachten? Das Handbuch Medienkunde liefert Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Medienkunde und unterstützt bei der Entwicklung eines schuleigenen Medienkonzepts. Ergänzt wird es durch Kopiervorlagen und eine CD-ROM mit Hör- und Filmbeispielen br 36,90

237 Praxis Pädagogik 235 NEU! NEU! NEU! Dietlinde H. Vanier, Peter Wendt NEU! Die inklusive Schule hier und jetzt Anregungen, Alltagserfahrungen und Ausblicke Der Weg zur inklusiven Schule ist mühsam aber er lohnt sich! In der Aufsatzsammlung finden sich viele praktische Anregungen für Kolleginnen und Kollegen, ihre Erfahrungen im und mit dem inklusiven Schulalltag sowie ihre Einschätzungen, wie integrative Arbeit gelingen kann. Ein Buch das Mut macht! br 29,50 Christel Manske NEU! Inklusion Alle erfolgreich unterrichten Auch Kinder mit Down-Syndrom brauchen einen Schulabschluss Die Intergration hat für Kinder mit Down-Syndrom nicht dazu geführt, dass sie einen Schulabschluss erlangen konnten. Christel Manskes Modell des Handelnden Unterrichts orientiert sich an psychologischen Entwicklungsstufen. Dadurch bekommen die Kinder die Möglichkeit, in den Zonen der nächsten Entwicklung zu lernen. In diesem Buch wird dargestellt, wie inklusives Lernen tatsächlich gedacht wird mit Lernmaterialien und konkreten Unterrichtsbeispielen für ein gemeinsames erfolgreiches Lernen aller Kinder br 32,50 Bärbel Kahn NEU! Philipp kann wieder lachen Wie Inklusion gelingen kann Inklusion hat viele Gesichter und verlangt individuelle Lösungsansätze. Am Beispiel von Philipp beschreibt seine Therapeutin einen möglichen Weg, wie einem entwicklungsverzögerten Kind in der Schuleingangsphase geholfen werden konnte, den Schulalltag zu meistern. Es werden viele praktische Übungen vorgestellt, die Kinder dabei unterstützen können, sich (weiter) zu entwickeln. Ein sehr persönliches Buch, das Mut macht Entwicklungsverzögerung muss nicht zur Lernschwäche führen br 26,90 Manfred Bönsch Produktives Lernen mit differenzierenden Unterrichtsmethoden Das schulische Lernen verbessern Aus guten Gründen kann man annehmen, dass das schulische Lernen häufig noch nicht optimal für die vielen unterschiedlichen Lerner ermöglicht wird. Dies kann vielerlei Ursachen haben. In dem vorliegenden Band stellt der Autor Möglichkeiten vor, wie durch differenzierende Unterrichtsmethoden Lernen in der Schule und an ausserschulischen Lernorten für alle erfolgreich und produktiv werden kann geh 29,50 Ingrid Wiedenroth-Gabler NEU! Kompetenter Religionsunterricht Konzeptionell, kreativ und konkret Wie unterrichte ich Religion? Diese Frage beschäftigt Religionslehrkräfte (mit und ohne Lehrbefähigung) seit Jahrzehnten. Das Buch ist ein Vermittlungsangebot: Im ersten Teil werden komprimiert und übersichtlich die gängigen religionspädagogischen Konzepte theoriegeleitet und praxisorientiert dargestellt. Der zweite Teil gibt einen Überblick über die inhaltlichen und prozessorientierten Kompetenzbereiche des Religionsunterrichts. Abschliessend werden im dritten Teil für unterschiedliche Klassenstufen exemplarisch Aufgaben für den Unterricht ganz praktisch und kompetenzorientiert (!) vorgestellt br 32,50 Kerstin Michalik, Helmut Schreier Wie wäre es, einen Frosch zu küssen? Philosophieren mit Kindern im Grundschulunterricht Der Band führt in die Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern ein und enthält Fragen und Antworten zur Didaktik der Kinderphilosophie, Grundlagen nachdenklicher Gespräche und zahlreiche Themenvorschläge und Unterrichtsideen br 36,90

238 236 Praxis Pädagogik Anita Schilcher u.a. Burg Adlerstein Lesetraining Arbeitsheft Das neue Schuljahr beginnt für Hannah, Lukas und Philip auf dem Sportinternat Burg Adlerstein. Werden die drei die Herauforderungen dort meistern? Das Burg Adlerstein-Lesetraining verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen. Anhand einer fortlaufenden Lektüre lernen die Kinder verschiedene Lesestrategien kennen und üben diese im Kontext der Geschichte. Lesen kann man trainieren hier wird gezeigt, wie es erfolgreich gelingen kann. Für Klasse br 13,50 Burg Adlerstein Handreichung zum Arbeitsheft br 38,50 Bernd Janssen Siege und Niederlagen im Umgang mit Legasthenie Ein Vater dokumentiert die Schulentwicklung seines Sohnes Erstmals wird in der pädagogischen Literatur die Entwicklung eines Kindes von Klasse 1 10 aus Elternsicht präsentiert. Der Autor Professor im Fach Schulpädagogik schildert die Schulgeschichte seines legasthenen Sohnes und belegt damit: Die professionelle Integration legasthener Kinder ist möglich, ein angemessener Schulabschluss erreichbar geh 21,90 Praxis Impulse Konkrete Anregungen für offene Lernformen Kommentierte Kopiervorlagen, Praxistipps und Informationen zur Differenzierung und individueller Unterrichtsgestaltung: Die Bände wurde für die Arbeit in Projekten und offenen Lernformen von erfahrenen Lehrkräften entwickelt. Ingrid Dröse, Lorenz Weiß Grundschule braucht Methoden Gerade in der Grundschule muss Unterricht auf die individuellen Lernvoraussetzungen der Kinder eingehen und diese bei der methodischen Erarbeitung von Unterrichtsinhalten berücksichtigen. Der Band stellt eine Auswahl von Methoden vor, die besonders für die Arbeit mit Kindern geeignet sind. Alle vorgestellten Methoden sind mehrfach unterrichtserprobt und fördern das selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeiten und Lernen und die Teamfähigkeit. Sie schulen die Kommunikationsfähigkeit, sind fachunabhängig einsetzbar und ermöglichen einen abwechslungsreicheren Unterricht br 29,50 Sven Volpert Blitzlicht, Standbild, Votum-Ei Kreative Unterrichtsmethoden in den Klassen 4 bis br 26,90 Hrsg.: Heidrun Scheller Erzählte Geschichte des 20. Jahrhunderts Wie rücken wir Geschichte in den Fragehorizont der Kinder? Erzählungen aus der Kindheit alter Menschen motivieren zum Zuhören und dazu, Fragen zu stellen. Der Anfang des 20. Jahrhunderts liegt für Grundschulkinder sehr weit zurück. Reicht ihre eigene Erinnerung doch nur wenige Jahre zurück. Da die Geschichte des 20. Jahrhunderts aber sehr bewegt war und weitreichende Folgen für die Entwicklung hatte, ist es wichtig, dass sich bereits Grundschulkinder mit dieser Zeit auseinandersetzen ein Grundstein für Geschichtsbewusstsein wird gelegt. Die Kinder können so erfahren, dass das Kinderleben am Anfang des 20. Jahrhunderts sich in vielen Dingen von ihrem eigenen Leben wesentlich unterschied. Teil 1: 1900 bis br 32,50 Teil 2: 1946 bis br 32,50

239 Sozialpädagogik 237 NEU! Hrsg.: Hermann Hobmair Altenthan, Betscher-Ott, Gotthardt, Hobmair, Höhlein, Ott, Pöll Pädagogik/ Psychologie für die Berufliche Oberstufe Die dreibändige Reihe enthält alle wichtigen Informationen, die für das Themengebiet der Pädagogik und Psychologie in der beruflichen Oberstufe mit der Ausbildungsrichtung Sozialwesen von Bedeutung sind. Die Lehr- und Arbeitsbücher sind in insgesamt 25 Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel enthält einen Informations- und einen Materialteil mit Texten und Tabellen sowie Aufgaben und Anregungen. Am Ende jedes Informationsteils folgt eine Zusammenfassung, die nochmals die wichtigsten Lernergebnisse aufzeigt. Im integrierten Stichwortverzeichnis können Fachbegriffe schnell aufgefunden werden. Zu den drei Bänden ist auch ein Lehrerhandbuch erhältlich, in welchem Lehrer/-innen verschiedene Ideen, Vorschläge und Hinweise zur Gestaltung des Unterrichts finden. E Band 1 Schülerband, 3. Auflage br 38,50 r E Band 2 Schülerband, 3. Auflage br 38,50 r E Band 3 Schülerband, 2. Auflage br 39,90 r Lehrerhandbuch mit online Zusatzmaterial br 46,90 Hermann Hobmair NEU! Unterrichtsgestaltung Pädagogik/ Psycho- logie Der neue Titel aus dem Hobmair- Programm richtet sich insbesondere an Student/-innen, Referendar/-innen für die Fächer Pädagogik und Psychologie. Der Titel ist eine wertvolle Unterstützung zur kreativen Gestaltung des Unterrichts. Das Lehrwerk will nicht nur Informationen über das Unterrichten geben, sondern in erster Linie vermitteln, wie in Pädagogik und Psychologie unterrichtet werden kann. Es ist klar praxisorientiert und enthält viele Vorschläge und Vorgehensweisen. Aus dem Inhalt: Die Zielorientierung in Pädagogik und Psychologie Die Organisation des Unterrichts Methoden des Unterrichts Unterrichtseinstieg und Erarbeitung Lernzielkontrolle und Lernzielsicherung E Lehrerband, 1. Auflage br 29,90 r Hrsg.: Hermann Hobmair Sophia Altenthan, Sylvia Betscher- Ott, Wilfried Gotthardt, Hermann Hobmair, Reiner Höhlein, Wilhelm Ott, Rosmaria Pöll Mensch Psyche Erziehung Studienbuch zur Pädagogik und Psychologie Das Buch gibt einen Überblick zu den wichtigsten Gebieten der modernen Psychologie und Pädagogik u.a.: Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft Wahrnehmung und Verhalten psychische Kräfte, Entwicklung und Erziehung aus psychoanalytischer Sicht Lerntheorien, Erziehungsstil und Erziehungsmassnahmen die Persönlichkeit des Menschen Sozialpsychologie und Kommunikation Der Titel eignet sich als Schulbuch für Sekundarstufe und Gymnasium sowie in Ausbildung und Studium. Schülerband, 1. Auflage br 36,90 r Zu jeder Bestellnummer finden Sie weitere Informationen unter

240 238 Sozialpädagogik NEU! Inga Bodenburg, Irmgard Kollmann Frühpädagogik arbeiten mit Kindern von 0 bis 3 Jahren Ein Lehrbuch für sozialpädagogi- sche Berufe Die umfassend aktualisierte Neuauflage speziell für den Bereich frühkindliche Pädagogik in der Ausbildung von Erzieher/-innen bietet einen hohen Praxisbezug, einen klaren Aufbau sowie eine zielgruppengerechte Sprache. Inhalte sind u.a.: Neue Anforderungen im Berufsfeld Frühpädagogik frühkindliche Entwicklung begleiten und herausfordern Bindungsprozesse herausfordern und begleiten frühkindliche Bildung Gesundheitsprävention sichern Kommunikation unterstützen und Sprachentwicklung fördern Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen Inklusion in der Kita für Kinder bis zu drei Jahren Die Autorin Frau Bodenburg ist Mitglied der Expertengruppe Kinder in den ersten drei Lebensjahren der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). E Schülerband, 3. Auflage br 29,90 r Arbeitsheft, 2. Auflage br 21,90 r Hartmut Böcher, Britta Ellinghaus, Eva König, Margret Langenmayr, Herbert Österreicher, Bodo Rödel, Elke Schleth-Tams, Christine ter Haar, Yvonne Wagner Erziehen, bilden und begleiten Dieses Lehrwerk wendet sich an Studierende an Fachschulen/- akademien für Sozialpädagogik und vermittelt die inhaltlichen Grundlagen vieler Bachelor-Studiengänge zur Bildung und Erziehung in der Kindheit. Es beinhaltet das gesamte, für die Ausbildung notwendige Wissen für Erzieherinnen und Erzieher. Zudem wird der individuelle Entwicklungsprozess der Studierenden unterstützt und sie werden auf die Bewältigung der vielfältigen beruflichen Anforderungen in den sozialpädagogischen Berufsfeldern vorbereitet. Inhalt: Berufswunsch und -wirklichkeit, Kinder und Jugendliche im Blick, Entwicklung eines Konzepts eigenund mitverantwortlichen pädagogischen Handelns, Professionalisierung und Weiterentwicklung. E Schülerband, 2. Auflage FE 42,90 r Arbeitsheft, 2. Auflage br 19,90 r E Das Planungs- und Methodenbuch Schülerband, 2. Auflage br 25,50 r Das Portfoliobuch für Erzieherinnen und Erzieher Schülerband, 1. Auflage br 21,90 r Hrsg.: Hermann Hobmair Sophia Altenthan, Sylvia Betscher- Ott, Wilfried Gotthardt, Hermann Hobmair, Reiner Höhlein, Wilhelm Ott, Rosmaria Pöll NEU! Pädagogik Der Klassiker aus dem Hobmair- Programm für die sozialpädagogische Ausbildung erscheint mit komplett neuem Layout und im neuen Format. Er enthält alle grundlegenden Informationen, die im Bereich Pädagogik von Bedeutung sind und ist ansprechend, verständlich und auf dem neuesten Stand aufbereitet mit anschaulichen Grafiken, Diagrammen und Übersichten. Themen sind u.a.: verschiedene Vorstellungen von Erziehung; Lernen als Informationsverarbeitung; Spiel und organisierte Aktivität; Kindertagesstätte und Gesamtschule; sexuelle Orientierung und Identität; Reformpädagogik. In der Neuauflage wurden folgende inhaltlichen Änderungen vorgenommen: Erweiterung der kognitiven Lerntheorien und sozialpädagogischen Theorien, Ausweitung der Themen Elterliche Erziehungsstile und Bindungsverhalten, Berücksichtigung der neuesten Medien, verstärkte Behandlung des Themas Inklusion. E Schülerband, 6. Auflage 2016, erscheint im Mai FE 48,50 r

241 Sozialpädagogik 239 Hrsg.: Klaus Rudolf Berger Hans-Jürgen Balz, Klaus Rudolf Berger, Andrea Busche, Niels Hamel, Danae Hartmann-Netzer, Claudia Iven, Josef Möllers, Birgit Roeske, Claus Roeske, Christina Sievert, Dirk Sievert, Helge Thiemann, Kai Züchner Lehrbuch der Heilerziehungspflege Dieses Lehrwerk liefert erstmals kompakt in einem Band das unbedingt notwendige Grundlagenwissen für Studierende der Heilerziehungspflege an Fachschulen/- akademien. Aus dem Inhalt: Heilerziehungspflegerische Theorie und Anthropologie Pädagogik und Psychologie Soziale Dimension von Behinderung Didaktik und Methodik Heilerziehungspflegerische Praxis Rechts- und Berufskunde Pflege Psychische Störungen Methoden in der Heilerziehungspflege E Schülerband, 1. Auflage FE 40,90 r Arbeitsbuch mit Aufgaben, 1. Auflage br 18,90 r Heinrich Greving, Petr Ondracek Handbuch Heilpädagogik Ziel des Lehrbuches ist die Stärkung der Handlungskompetenz in der Heilpädagogik. Das Handbuch wurde in der Neuauflage umfassend aktualisiert. Die Inklusion, als aktuelle Leitidee der Heilpädagogik, wird in jedem Kapitel besonders hervorgehoben. Sowohl theoretische, handlungsfeldspezifische und konzeptionellmethodische Ausführungen werden wie ein roter Faden in die Neuauflage eingebracht. Die Darstellung der spezifischen Grundlagen des heilpädagogischen Handelns erfolgt intensiv anhand von individuellen Lebensläufen. Inhalte: Geschichte der Disziplin Heilpädagogik, Organisationsformen, Grundkonzepte, Methodik, Handeln, Professionalisierung schülergerechte und praxisbezogene Aufbereitung der Inhalte interessante Fallsituationen mit zahlreichen Arbeitsanregungen E Schülerband, 3. Auflage FE 45,50 r Fred Bernitzke Heil- und Sonderpädagogik Dieses Lehrbuch liefert eine fundierte Einführung in die Heil- und Sonderpädagogik. Zielgruppe des Buches sind Studierende an Fachschulen sowie alle, die mit beeinträchtigten Menschen arbeiten. Der Inhalt gliedert sich in drei Hauptteile: Grundlagen, Lebenswelten beeinträchtigter Menschen sowie sonderpädagogische Aufgabenfelder. Die vorliegende fünfte Auflage wurde noch einmal grundsätzlich aktualisiert und inhaltlich erweitert. Neu hinzugekommen ist das Kapitel Inklusive Erziehung. Die Kapitel Integrative Erziehung und Geistige Behinderungen wurden erweitert. E Schülerband, 1. Auflage br 42,90 r Arbeitsheft, 1. Auflage br 19,90 r Lösungen OP ,90 u Lösungen zum Arbeitsheft Download OD ,00 u Arbeitsblätter auf CD-ROM CDR 28,50 t

242 240 Sozialpädagogik Hrsg.: Christine Hagemann Sophia Altenthan, Gesa Düerkop, Christine Hagemann, Beate Hofmann-Kneitz, Christoph Rösch, Anneliese Sammer, Robert Troidl Pädagogik/Psychologie für die sozialpädagogische Erstausbildung klar strukturiertes Lehrbuch für die Berufsfachschule Kinderpflege Kapitelaufbau nach Lernfeldorientierung mit fächerübergreifenden Fragen und Anregungen Aus dem Inhalt: Das aktuelle Bild vom Kind; Das Wesen der Erziehung; Erziehung in Familie und sozialpädagogischen Einrichtungen; Personen und Situationen wahrnehmen, erkennen und angemessen befriedigen; Werte und Ziele in der Erziehung, Lernen und erziehen; Erziehungsstile; Grundlagen menschlicher Entwicklung; Entwicklungsaufgaben in Kindheit und Jugend; Bereichsübergreifende Entwicklungsaufgaben in Kindheit und Jugend u.v.m. E Schülerband, 4. Auflage FE 48,50 r Arbeitsheft, 2. Auflage br 21,50 r Arbeitsblätter auf CD-ROM CDR 26,90 t Hrsg.: Hermann Hobmair Sophia Altenthan, Sylvia Betscher- Ott, Wilfried Gotthardt, Hermann Hobmair, Reiner Höhlein, Wilhelm Ott, Rosmaria Pöll Psychologie umfassender Klassiker für die sozialpädagogische Ausbildung mit vielen praxisorientierten Beispielen dreigliedriger fachsystematischer Aufbau: Theorie, Aufgaben und Anregungen durchgängig vierfarbig, ansprechend und modern aufbereitet Themen u.a.: Grundfragen und Methoden der Psychologie; Psychische Kräfte; Entwicklungspsychologie; Soziale Kommunikation und Integration; Klinische Psychologie E Schülerband, 5. Auflage FE 54,50 r CDR Pädagogik/ Psychologie für die gymnasiale Oberstufe Arbeitsblätter auf CD-ROM CDR 40,50 t Adalbert Metzinger Entwicklungspsychologie kompakt für sozialpädagogische Berufe Damit Kinder eine hilfreiche Entwicklungsunterstützung im Rahmen der frühkindlichen Bildung erfahren können, ist es für Erzieher/-innen notwendig, die Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie zu berücksichtigen. für Studierende an Fachschulen für Sozialpädagogik (Erzieher/- innen) fasst das entwicklungspsychologische Grundwissen kompakt zusammen und eignet sich damit ideal zur Prüfungsvorbereitung Themen sind u.a. Motorik; Wahrnehmung; Sprache; Denken; Sozialverhalten; Sexualität; Leistungsmotivation; Emotion; Spiel; Moral E Schülerband, 3. Auflage br 29,50 r Arbeitsheft, 1. Auflage br 21,90 r

243 Sozialpädagogik 241 Hartmut Böcher, Roland Koch Medienkompetenz für Erzieher/-innen in der Ausbildung und in der Berufspraxis vielseitig in verschiedenen Fächern einsetzbar orientiert sich am Lehrplan für das Prüfungsfach Medienpädagogik enthält eine theoretische Einführung in die Medienpädagogik sowie konkrete Lernsituationen vermittelt die Themen durch anwendungsorientierte Texte, Grafiken, Ftos und ein Glossar mit den verwendeten Fachbegriffen Aus dem Inhalt: Medienkompetenz entwickeln Die Ausbildungsstätte als Lernort Digitale Medien im Alltag anwenden Suchen und finden der Umgang mit Informationen Themen präsentieren Kommunizieren im Internet Projekte mit Kindern und Jugendlichen E Schülerband, 1. Auflage br 41,50 r Gertrud Barden Sport und Bewegungser- ziehung für sozialpädagogische Berufe für Erzieher/-innen, Kinderpfleger/-innen und Sozialassistent/-innen enthält nur praxiserprobte Unterrichtseinheiten Grafiken verdeutlichen die Lerninhalte und Übungen Aus dem Inhalt: Basiswissen zu Sport- und Bewegungserziehung Kompetenzerweiterung durch Bewegungserziehung Bewegungsfertigkeiten Körpergefühl und Körperbewusstsein entwickeln und erleben Planung, Vorbereitung und Durchführung von Bewegungsangeboten E Schülerband, 2. Auflage br 29,50 r Jochen Hock, Gerhard Merget, Hermann Schwind, Elisabeth Wilczek Erziehen mit Musik in der sozialpädagogischen Aus- bildung Herstellung von Lernfeldbezügen durch das Kapitel zum Thema Lernfeldorientierte Ausbildung Übungsaufgaben und Liedbeispiele für ein fundiertes Grundwissen u.a. erweitert um die Themen Musik mit Kleinkindern und Qualitätsmanagement und Musik Verknüpfung von Theorie und Praxis liefert Grundlagen und Inhalte zur Didaktik und Methodik der Musikerziehung bietet Querverweise zu anderen Disziplinen E Schülerband, 4. Auflage br 38,50 r Audio-CD CD 41,90 t

244 242 Sozialpädagogik NEU! Günter Kleine-Katthöfer NEU! Grundbausteine Sozialpädagogik Didaktik und Methodik Fundierte Einführung in Didaktik und Methodik der Sozialpädagogik bietet Orientierung in allen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern sehr gut geeignet als Einstiegslektüre für das Sozialpädagogikstudium Aufbau und Konzept des Buches fördern die Planungs- und Handlungskompetenz Zu den Grundlagen der Sozialpädagogik gehören folgende Bausteine: Begegnung mit dem Arbeitsfeld Sozialpädagogik Grundlagen sozialpädagogischen Handelns Sozialpädagogische Methoden Systematisches Beobachten als Grundlage pädagogischer Diagnostik Umgang mit eigenen und fremden Aggressionen Umgang mit verhaltensschwierigen Kindern Planungsmodelle erzieherischen Handelns E Schülerband, 1. Auflage 2016, erscheint im Juli br 35,90 r Hrsg.: Hermann Hobmair Sylvia Betscher-Ott, Wilfried Gotthardt, Hermann Hobmair, Reiner Höhlein, Wilhelm Ott, Rosmaria Pöll Soziologie in der aktuellen Auflage neu aufgenommen wurden die Themen: Frieden als Prozess des Konfliktaustragens; Macht und Gefolgschaft; Die Beeinflussbarkeit der Massen; Die Gemeinde und Stadtsoziologie umfangreiches Standardwerk mit Handbuchcharakter knüpft an das Konzept der erfolgreichen Titel Pädagogik und Psychologie an bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Themenbereiche der Soziologie klare Strukturierung in Inhalte, Materialien, Aufgaben und Anregungen mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis der Erziehungswissenschaft E Schülerband, 3. Auflage FE 50,90 r Aufgaben und Anregungen Arbeitsblätter auf CD-ROM CDR 28,50 t Richard Hammer, Thomas Hermsen, Michael Macsenaere NEU! Hilfen zur Erziehung Einführung für sozialpädagogi- sche Berufe Das Buch liefert eine kompakte Einführung zum Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe. Der Titel hat einen hohen Praxisbezug und enthält zahlreiche Aufgaben. Themen sind u.a.: Kinder- und Jugendhilfe Rechtliche Grundlagen und Leistungsspektrum im Überblick Erwartungen und Anforderungen an die Berufsrolle Ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen Pädagogische Handlungskonzepte in ausgewählten Problemlagen Das Hilfeplanverfahren in den Hilfen zur Erziehung Planung und Institutionsentwicklung in den Hilfen zur Erziehung NEU! E Schülerband, 1. Auflage br 26,90 r

245 Sozialpädagogik 243 Martien Jilesen Soziologie Ausgabe für die sozialpädagogi- sche Praxis Dieser Klassiker für Ausbildung und Studium im Bereich der Sozialpädagogik liegt jetzt bereits in der achten aktualisierten Auflage vor. Praxisnah werden wichtige Theorien und Grundbegriffe der Soziologie ausführlich dargestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Begriffe: Gruppe, Sozialisation, Familie, Jugend, soziale Ungleichheit und Randgruppen. Besonderer Wert wird auf die Verdeutlichung der Konsequenzen soziologischer Erkenntnisse für den pädagogischen Bereich gelegt. E Schülerband br 48,50 r Frost Berufsethik in der Sozialpädagogik Schülerband Zielgruppe des Titels sind Studierende an Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik. Das Buch verdeutlicht, dass sich professionelle sozialpädagogische Tätigkeit auf ethisch begründete Wertorientierungen und berufsethische Prinzipien gründen muss. Die Aneignung der entsprechenden beruflichen Kompetenzen werden praxisnah unterstützt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fähigkeit zur ethisch und pädagogisch reflektierten Entscheidung und die Kompetenz, Hilfe zur Selbsthilfe unter Einbezug der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu leisten. Aus dem Inhalt: Grundlagen einer beruflichen Ethik Werte und Normen Ethische Entscheidungsfindung Helfer-Klienten-Beziehung Ethische Fragen in der Sozialpädagogik 1. Auflage 2012, 223 Seiten br 28,50 r Levka Koch-Jensen, Monika Rothweiler, Tobias Ruberg Spracherwerb und sprachliche Bildung Lern- und Arbeitsbuch für sozial- pädagogische Berufe Die sprachliche Bildung ein- und mehrsprachiger Kinder ist eine zentrale Aufgabe frühpädagogischer Fachkräfte. Das Lern- und Arbeitsbuch bietet in diesen Fragen eine Orientierung und legt damit die Grundlagen für ein professionelles Handeln frühpädagogischer Fachkräfte. Anhand von Kinderdialogen, Aufgaben zur Selbsterfahrung und Informationstexten führt es anschaulich und sprachwissenschaftlich fundiert in die folgenden Themen ein: Grundlagen von Sprache Spracherwerb einsprachiger Kinder Spracherwerb mehrsprachiger Kinder Sprachentwicklungsstörungen Sprachbeobachtung Durch eine enge Verzahnung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung eignet sich das Buch sowohl für den Einsatz in der Ausbildung als auch in der Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte. Schülerband, 1. Auflage br 35,90 r Lösungen OP Lösungen Download OD ,90 u 21,00 u

246 244 Sekundarstufe II? Schroedel aktuell Schroedel aktuell Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht Schroedel aktuell ist Ihr direkter Zugang zu aktuellen Unterrichtsthemen, didaktisch aufbereitet, mit differenzierten Arbeitsblättern und Whiteboardmaterialien. Aktueller Unterricht ganz einfach! Jede Woche bis zu 5 Neuerscheinungen jährlich über 200 Arbeitsblätter im Aktualitätenservice Zugriff auf alle Archive mit über Einzelmaterialien von jedem Rechner mit Internetanschluss nutzbar jede Lehrerin/jeder Lehrer erhält ihre/seine persönlichen Zugangsdaten Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten können Sie auf folgende Bereiche zugreifen: 1. Aktualitätenservice Didaktisch aufbereitete, teils differenzierte Arbeitsblätter zu tagesaktuellen Ereignissen ermöglichen Ihnen, im Unterricht schnell auf neue Themen zu reagieren. Jede Woche stehen Ihnen neue Kopiervorlagen zum Download für eine einfache und erfolgreiche Unterrichtsvorbereitung zur Verfügung. Im Aktualistätenservice finden Sie Arbeitsblätter plus Lösungen für die Fächer: Politik Wirtschaft Deutsch Englisch Biologie Erdkunde Geschichte Mathematik Physik Chemie Ethik/Religion 2. Methoden und Kompetenzen Fächerübergreifende Arbeitsblätter zum Download mit nützlichen Anregungen und Tipps zu Methoden, Kompetenzen und zur Unterrichtsgestaltung. 3. Wissen und Spiele Mit vielen Spielen und Wissenstests können Sie Vertretungsstunden aber auch den Fachunterricht bereichern. 4. Whiteboard-Materialien Die multimedialen und abwechslungsreichen Einheiten sind passgenau auf den Einsatz mit dem dazu gehörigen Arbeitsblatt abgestimmt. Sie folgen dem klassichen Stundenaufbau: Einstieg, Erarbeitung, Ergebnissicherung und Vertiefung. Weitere Informationen und die passenden Abonnemants finden Sie unter: Einzellizenzen für Lehrer Komplettabo WEB Schullizenzen Komplettabo WEB ,00 u 180,00 u Systemvoraussetzungen 12 siehe Seite 256 Einen direkten Zugang erhalten Sie unter:

247 Alles für Ihren Unterricht! Einfach umfassend! Unterrichtsvorbereitung mit den Westermann Fachzeitschriften Unsere Fachzeitschriften bieten: Aufsätze und Materialien zu aktuellen Themen Ideen und Anregungen zur Unterrichtsplanung direkt einsetzbare Kopiervorlagen Neuigkeiten aus der Bildungspolitik Aufbereitung grundlegender Forschungsliteratur Literaturtipps Weitere Informationen unter: Printausgabe + Online-Archiv! Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur Printausgabe einer Zeitschrift den uneingeschränkten Online-Zugriff auf alle bisher erschienenen Beiträge! Weitere Informationen über Ihre Vorteile finden Sie auf der Homepage der jeweiligen Zeitschrift. Gleich bestellen unter: Telefon: 0049/531/ Fax: 0049/531/ abo-bestellung@westermann.de A_2016_10

248 246 Titelregister 2in1 zum Nachschlagen 66, 67, 85, 166, 169 A A Christmas Carol 90 A Knife in the Back 90 Abi Philosophie 219 Achtung fertig Deutsch 19 Addition und Subtraktion natürlicher Zahlen 99 Aggressivität in der Schule 234 Ästhetische Werkstätten im Textil- und Kunstunterricht 232 Agite 168 Agnes, Peter Stamm 142, 143 Aktiv lesen 147 Albrecht Gralle: Die Rückseite der Angst 81 Alexa Hennig von Lange: Ich habe einfach Glück 81 Alexa Hennig von Lange: Mira schwer verliebt 81 Alexie: The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian 152 Alfons Diagnostikprogramme 65 Alfons Lernwelt 64, 65 Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund 142 Allgemeine Chemie 203 Allgemeine und Organische Chemie 203 Amour en temps de guerre 155 Andalucía: facetas de una comunidad 166 Andersch, Alfred: Sansibar oder der letzte Grund 142, 143 Andersch: Sansibar oder der letzte Grund 145 Andorra, Max Frisch 142 Andreas Schlüter: Gesucht! 81 Angelika Mechtel: Cold Turkey 83 Anja Tuckermann: Suche Oma! 80 Anja Tuckermann: Weggemobbt 82 Anke de Vries: Eine Brücke für Judith oder: Verhängnisvolles Schweigen 80 Anna Seghers: Das siebte Kreuz 142 Anne ici, Sélima là-bas 157 Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche 139 ANNO 212, 213 ANNO Arbeitsblätter 212 ANNO neu 212 Anstelle von Diktaten 73 Antigone, Sophokles 143 Antike Sagen 145 Antje Herden: Julia und die Stadtteilritter 78 Antolin 24 Antonia Michaelis: Das Adoptivzimmer oder: Gefangen im Reich des Namenlosen 79 Arbeitsblätter für den binnendifferenzierten Erdkunde- und Gesellschaftslehre-Unterricht 112, 124, 209 Arbeitsblätter Mathematik 98 Arbeitsbuch mit Aufgaben und Lösungen 185 Arbeitshefte Rechtschreiben 26 ArchitekturWerkstatt 232 Arcus 167 Arcus compactus 167 Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl 142 Arthur Schnitzler: Traumnovelle 142 Atmung 178, 181 Au bonheur des Larmes 93 Auch Lehrer werden eingeschult 233 Audio / Video-Sampler 85 Aufbau und Förderung von Lesekompetenzen nach den Bildungsstandards 72 Aufgabensammlung Mathematik 97, 98, 175 Aufnahmegerät 129 Aufsatzkorrektur, Probleme der Aus dem Leben eines Taugenichts, Joseph von Eichendorff 139 Außerschulische Lernorte des Fremdsprachenunterrichts 88 Avoiding Mistakes 87 B Bahnwärter Thiel, Gerhart Hauptmann 140 Barock 146 Barock: Lyrik Epoche und Epochenvergleich 139 Basiswissen Grammatik 74 BAUSTEINE 4, 6 Bausteine Darstellendes Spiel 136 BAUSTEINE Fibel 4 BAUSTEINE Lesebuch 4, 5 BAUSTEINE Spracharbeitshefte 7 BAUSTEINE Sprachbuch 5-7 BAUSTEINE Wörterbuch 6 Becker: Jakob der Lügner 146 Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht 20 Bertolt Brecht: Leben des Galilei 142 Berufsethik in der Sozialpädagogik 243 Bescherelle 91 Bewegungssystem 178, 180 Bildende Kunst 130, 228 Bilderwerkstatt 131, 232 Biologie heute entdecken SII 187, 188 Biologie heute SI 180, 181 Biologie heute SII Biomembranen 183, 187 bioskop SI 181 Bismillah Islam verstehen 126, 223 BLEU BLANC ROUGE Le Grand 8 Ausgabe B 154 Blickfeld Deutsch 135 Blickpunkt Chemie 104, 105 Blickpunkt Sozialwissenschaften 225 Blitzlicht, Standbild, Votum-Ei 236 Blut 179, 181 Bobrowski, Johannes: Spur der Stimmen 139 Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum 146 Boule de suif 157 Boyne: Der Junge im gestreiften Pyjama 145 Brecht Lyrik (Hörbuch) 144 Brecht, Bertolt: Der gute Mensch von Sezuan 143 Brecht, Bertolt: Die Dreigroschenoper 143 Brecht, Bertolt: Leben des Galilei 142, 143 Brecht: Der gute Mensch von Sezuan 144, 146 Brecht: Leben des Galilei 144 Brennpunkte der Kirchengeschichte 223 Britten, Uwe: Pille. Ein schwieriger Weg zurück 82 Bruchrechnung 99 Buddenbrooks, Thomas Mann 142, 143 Büchner, Georg: Danton's Tod 143 Büchner, Georg: Dantons Tod 139 Büchner, Georg: Woyzeck 139, 143 Büchner: Lenz 144 Büchner: Woyzeck 144, 146 Bumblebee 30 Bumblebee Bumblebee Bumblebee online 31 Bunte Leseübungen 22 Burg Adlerstein Lesetraining 236 Burkhard Wetekam: Diebe im Dschungel 80 C Caesar: De bello Gallico 169 CAliMERO SII 175 Camden Market 87 Camden Market Junior 35 CANTO 128 Catull: Carmina 169 Cauwelaert: Un aller simple 154 Changement de braquet 156 Chemie heute SI 199, 201 Chemie heute SI Lehrermaterialien Ausgabe Chemie heute SI und SII Lehrermaterialien 199, 200 Chemie heute SII Chemisches Gleichgewicht 203 China Der Weg vom Kaiserreich zur Moderne 211 Christa Wolf: Kassandra 142 Christian Schidlowsky 79 Christian Tielmann: Spürst du die Angst? 84 Christoph Wortberg: Die Farbe der Angst 84 Cicero: Rhetorik in Rom 169 Close-Up 150 Collins: The Hunger Games 152 Criminals & Detectives 151 Cultures in Conflict 151

249 Titelregister 247 D Da kann ich nicht nein sagen, Nadja Einzmann 141 Daeninckx: Cannibale 154 Danton's Tod, Georg Büchner 143 Dantons Tod, Georg Büchner 139 Darstellendes Spiel und Theater 137 Darstellendes Spiel, Grundkurs 136 Das Erdbeben in Chili, Heinrich von Kleist 140, 143 Das europäische Portfolio der Sprachen 89, 92 Das Gespenst von Canterville, Gabriele Maute 79 Das kalte Herz, Wilhelm Hauff 81 Das Kursbuch Religion 126, 221 Das Leben der anderen, Florian Henckel von Donnersmarck 142 Das Rad rollt und rollt 62 Das schaffe ich! 28 Das siebte Kreuz, Anna Seghers 142 Das Tagebuch der Anne Frank 145 Das Trainingsbuch 66 Das Urteil, Franz Kafka 140 DASUSI/SII 174 Daten, Zufall und Wahrscheinlichkeit 58 David Fermer: Justice 82 Dead Poets Society 151 Découvrir le Québec 155 Delius, F.C.: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus 139 Den ganzen Menschen sehen 43 DENK(T)RÄUME Mobilität 233 DenkArt 218 Denken und Rechnen denkmal 120 Der Besuch der alten Dame, Friedrich Dürrenmatt 142, 143 Der gute Mensch von Sezuan, Bertolt Brecht 143 Der Held aus der letzten Reihe, Jerry Spinelli 80 Der Mensch auf der Suche Der Pianist, Wladyslaw Szpilman 142 Der Proceß, Franz Kafka 140, 143 Der Sandmann, E. T. A. Hoffmann 143 Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann 140 Der Schimmelreiter, Theodor Storm 142 Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus, F.C. Delius 139 Der Sprachabschneider, Hans Joachim Schädlich 79 Der Tod in Venedig, Thomas Mann 143 Des tournants inattendus 157 Deutsch als Zweitsprache 17 Deutsch als Zweitsprache (Grundschule) 19 Deutsch als Zweitsprache Sprache gezielt fördern 18 Deutsch in der Oberstufe 135 Deutsch Mix: Unterrichtsbausteine 76 Diagnoseaufgaben Mathematik: Basisfähigkeiten 52 Didaktik des Englischen 88 Die Bibel elementar 126 DIE BUNTE REIHE 19, 20, 57 Die Dreigroschenoper, Bertolt Brecht 143 Die FehlerHilfe 67 Die inklusive Schule hier und jetzt 235 Die Judenbuche, Annette von Droste- Hülshoff 139 Die Jungfrau von Orleans, Friedrich Schiller 143 Die Leiden des jungen Werther, Johann Wolfgang von Goethe 143 Die Leiden des jungen Werthers, Johann Wolfgang von Goethe 139 Die Marquise von O... und andere Prosa, Heinrich von Kleist 140 Die Marquise von O..., Heinrich von Kleist 143 Die Physiker, Friedrich Dürrenmatt 142, 143 Die Rache der Raben, Frederik Hetmann und Harald Tondern 78 Die Räuber, Friedrich Schiller 141 Die Suche 121 Die Traummannschaft, Sergio Olguín 81 Die Vermessung der Welt, Daniel Kehlmann 143 Die Verwandlung und andere Erzählungen, Franz Kafka 140 Die Verwandlung, Franz Kafka 143 Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Robert Musil 142 Die Welt und ich mittendrin 43 Diercke Atlas for Children 61, 116 Diercke Die Welt im 21. Jahrhundert 116 Diercke Die Welt im Wandel 116 Diercke Die Welt in Karten 116 Diercke Drei Universalatlas 115 Diercke Geographie 207 Diercke Geografie Schweiz 110 Diercke Geography 207 Diercke Geography Bilinguale Module 208 Diercke Geography For Bilingual Classes 207, 208 Diercke Integra 115 Diercke International Atlas 116 Diercke Praxis SII Arbeits- und Lernbuch 207 Diercke Primarschulatlas Schweiz 61 Diercke Spezial 209, 210 Diercke Weltatlas Regionalatlanten 114 Diercke Weltatlas Schweiz 113 Diesterweg Readers 90 Diesterwegs Altsprachliche Textausgaben 167 Diesterwegs Neusprachliche Bibliothek Englische Abteilung 153 Diesterwegs Neusprachliche Bibliothek Französische Abteilung 93, 156, 157 Differenzieren mit Einstein 50 Diffusion und Osmose 203 Digitale Welt 219 Dinge (Textil- und Kunstunterricht) 232 Discovery 34 Discovery Discovery Don Karlos, Friedrich Schiller 141, 143 Doris Meißner-Johannknecht: Die große Chance 83 Doris Meißner-Johannknecht: Engel von Berlin 83 Doris Meißner-Johannknecht: Geisterhaus oder: Das Grauen lauert hinter der Tür 79 Doris Meißner-Johannknecht: Glück gehabt? 81 Doris Meißner-Johannknecht: Konkurrenz für Doris Meißner-Johannknecht: Nix wie weg 79 Doris Meißner-Johannknecht: Nur ein Spiel? 81 Doris Meißner-Johannknecht: Vogelfrei 79 Dorn / Bader Physik in einem Band SI + SII 194 Dorn / Bader Physik SI 192 Dorn / Bader Physik SI Interaktiv 193 Dorn / Bader Physik SII 194, 195 Dramentheorie 146 Droste-Hülshoff: Die Judenbuche 145 Dürrenmatt, Friedrich: Der Besuch der alten Dame 142, 143 Dürrenmatt, Friedrich: Die Physiker 142, 143 Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame 146 Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker 144, 145 Dürrenmatt: Die Physiker 144, 146 Duras: Nevers 155 Durchblick Geografie Geschichte 120 DVD Begleitheft Take 85 E E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann 140 Easi-Aufnahmegeräte 129 Easi-Mikrofon 129 Easi-Speak 129 Echoes of the Empire 151 EdM Online Trainer SI 173 Effi Briest, Theodor Fontane 143 Ehrensache, Lutz Hübner 82 EinFach Deutsch 144 EinFach Deutsch...verstehen 144, 145 EinFach Deutsch Textausgaben 148 EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle EinFach Englisch...verstehen 151, 152 EinFach Englisch Textausgaben 152 EinFach Englisch Unterrichtsmodelle 151, 152 EinFach Französisch Textausgaben 155

250 248 Titelregister EinFach Französisch Unterrichtsmodelle 154, 155 EinFach Italienisch 158 EinFach Kunst 231 EinFach Mathe 99, 100 EinFach Musik 227 EinFach Philosophieren 220 EinFach Religion 220 EinFach Spanisch Textausgaben 166 EinFach Spanisch Unterrichtsmodelle 166 EinFach ZuHören 144 Einsteigen und durchstarten 67 Einsteigen und durchstarten Lernen lernen in den Klassen 5 und 6 67 Einsteins Mathemerkheft 50 Ein Tag wie kein anderer 233 Einzmann, Nadja: Da kann ich nicht nein sagen 141 Elementargrammatik, Elementarwortschatz Latein 168 Elemente der Mathematik SI 172, 173 Elemente der Mathematik SII 174 Elisabeth Zöller: Anton oder die Zeit des unwerten Lebens 82 Elisabeth Zöller: Der Klassen-King 80 Elisabeth Zöller: Wir hatten trotzdem Glück 82 Elise ou la vraie vie 157 Emilia Galotti, Gotthold Ephraim Lessing 140, 143 En directo 160, 161, 166 Englischer Wortschatz 86 English Training 87 Ensemble, c'est tout 155 Enter 101 Entraînement grammatical: les verbes 91 Entwicklungspsychologie kompakt für sozialpädagogische Berufe 240 Erfolgreicheres Lernen durch Differenzierung im Unterricht 234 Erhard Dietl: Das Leben ist voll hart 80 Erlebnis Biologie 102, 103 Erlebnis Biologie und Netzwerk Biologie Ausgabe Erlebnis Chemie 106 Erlebnis Physik 103, 104 Erlebnis Physik/Chemie 107 Ernährung und Verdauung 178, 180 Ernährung, Konsum, Gesundheit 124 Erzählte Geschichte des 20. Jahrhunderts 236 Erziehen mit Musik in der sozialpädagogischen Ausbildung 241 Erziehen, bilden und begleiten 238 España y sus jóvenes 166 Ethisch argumentieren 219 Ethisch urteilen 220 Ethnic Communities in Modern Britain 153 Eugen Herman-Friede: Abgetaucht! Als U-Boot im Widerstand 83 Europa im Wandel 211 Evolution 178, 180, 183, 187, 190 Expedition Geschichte G 212 Exploring History SI 217 Exploring History SII 217 F F.A.U.S.T. Furiose Abenteuer und sonderbare Träume, Paul Maar und Christian Schidlowsky 78 F.C. Delius: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus 139 Fabeln (deutsch) 145 Fables classiques et modernes 155 Fair Play 125, 218 Faïza Guène: Paradiesische Aussichten 81 Fantastisches Lesen Ausgewählte Auszüge aus fantastischen Büchern 78 Fara und Fu 9, 10 Farbe / Malerei 231 Farbe, Form und Fantasie 62 Faserland, Christian Kracht 143 Faust I, Johann Wolfgang von Goethe 139, 143 Fidelio Liederbuch 39 Fidelio Musikbücher 39 Fidelio Quizhefte 41 Figuren (EinFach Mathe) 99 Filmanalyse im Unterricht 147 First Readers 35, 90 Fit für die Oberstufe 69 Fit in Diktaten 73 Flächen und Körper 99 Flex und Flo 14, Flex und Flora 13, 14 Florian Henckel von Donnersmarck: Das Leben der anderen 142 Förder- / Diagnoseboxen 58 Fördern Inklusiv 48, 49 Fontane, Theodor: Effi Briest 143 Fontane, Theodor: Irrungen, Wirrungen 139, 143 Formelsammlung Mathematik / Physik / Chemie 175, 197 Formelsammlung Mathematik Physik Chemie Technik 99 Forrest Gump 151 Forscherzeit 60 Fortbewegung bei Tieren 178, 180 Fotosynthese 183, 187 Frank Wedekind: Frühlings Erwachen 142 Franz Kafka: Der Proceß 140 Franz Kafka: Die Verwandlung und andere Erzählungen 140 Französische Grammatik 91 Französische Kurzgeschichten 157 Französische Textausgaben 155 Französischer Wortschatz 92 Frederik Hetmann; Harald Tondern: Die Rache der Raben. Eine fantastische Geschichte 78 Freies Lesetagebuch 84 Fremdeln, Kristo Sagor 82 Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame 142 Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker 142 Friedrich Schiller: Die Räuber 141 Friedrich Schiller: Don Karlos 141 Friedrich Schiller: Kabale und Liebe 141 Friedrich Schiller: Maria Stuart 141 Friedrich Schiller: Wilhelm Tell 142 Frisch, Max: Andorra 142 Frisch, Max: Homo faber 143 Frisch: Biedermann und die Brandstifter 145 Frisch: Homo faber 146 From Empire to Commonwealth 149 Frühlings Erwachen, Frank Wedekind 142 Frühpädagogik arbeiten mit Kindern von 0 bis 3 Jahren 238 Für Diktate üben 26 G Gabriele Maute: Das Gespenst von Canterville. Ein Theaterstück nach Oscar Wilde 79 Genetik 179, 181, 191 Gentechnik 183, 187 Geo-Profi 56 Geometrie 99 Geometrie, Grundlagen 99 Georg Büchner: Dantons Tod 139 Georg Büchner: Woyzeck 139 Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel 140 Geschichte der deutschen Literatur in Beispielen 144 Geschichte in Grafiken 121 Geschichte transparent 121 Geschichten 5 / 6 78 Geschichten 7 / 8 80 Geschichten 9 / Geschichten aus dem Wiener Wald, Ödön von Horváth 140 Geschichten zur Sprachförderung 29 Ghost Stories 90 Giro 158 Gleichungslehre 100 Globalization 149 Goethe: Faust I 145, 146 Golding: Lord of the Flies 152 Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe 140 Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti 140 Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise 140 Grammar Explorer 86 Grammatik und Stil 74 Grammatikhefte Englisch 86 Graphik: Druckgraphik 231 Graphik: Zeichnung / Schrift 231 Grass, Günter: Im Krebsgang 143 Griechische Grammatik 169 Griffin: Black Like Me 152 Größen und ihre Darstellung 99

251 Titelregister 249 Grousset/Smadja: Il faut sauver Saïd 155 Grüne Reihe Grundbausteine Sozialpädagogik 242 Grundkurs Darstellendes Spiel 136 Grundkurs Film 230 Grundkurs Kunst 230 Grundlagen der Geometrie 99 Grundlagen Deutsch 75, 76 Grundlagen Deutsch Neubearbeitung 76 Grundschule braucht Methoden 236 GRUNDSCHULE INKLUSIV! 29 Guène, Faïza: Paradiesische Aussichten 81 Guide pédagogique 156, 157 Guided studies 184 H Haddon: The Curious Incident of the Dog in the Night-Time 152 Hamlet in Excerpts 149 Handbuch für den Mathematikunterricht 58 Handbuch für den Mathematikunterricht an Grundschulen 58 Handbuch für die frühe mathematische Bildung 58 Handbuch Heilpädagogik 239 Handbuch Medienkunde 234 Handkarten Geographie 117 Hans J. Massaquoi: "Neger, Neger, Schornsteinfeger!" Meine Kindheit in Deutschland 141 Hans Joachim Schädlich: Der Sprachabschneider 79 Hauff, Wilhelm: Das kalte Herz 81 Hauptmann, Gerhart: Bahnwärter Thiel 140 Hauptmann, Gerhart: Vor Sonnenaufgang 143 Hauptmann: Bahnwärter Thiel 145 Hauptmann: Die Weber 145 Hausaufgabenbetreuung im Ganztag 234 Heil- und Sonderpädagogik 239 Hein: In seiner frühen Kindheit ein Garten 146 Heinrich von Kleist: Die Marquise von O... und andere Prosa 140 Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas 140 Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg 140 Henckel von Donnersmarck, Florian: Das Leben der anderen 142 Hennig von Lange, Alexa: Ich habe einfach Glück 81 Herbert Somplatzki: Sprung ins Kreuz 82 Hermann, Judith: Sommerhaus später 141 Hermann: Sommerhaus, später 146 Herrndorf: Tschick 145 Herz und Blutkreislauf 179, 181 Hetmann, Frederik und Tondern, Harald: Die Rache der Raben 78 Hilfen zur Erziehung 242 Hinweise für den Lehrer 93 Hiob, Joseph Roth 141, 143 Hochzeiten, Maike Wetzel 141 Hören 179, 181 Hoffmann, E. T. A. : Der Sandmann 143 Hoffmann, E.T.A.: Der Sandmann 140 Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi 145 Hoffmann: Der Sandmann 145, 146 Homo faber, Max Frisch 143 Hoppe: Iwein Löwenritter 145 Horizonte 214, 215 Horizonte / ANNO 213 Horváth: Jugend ohne Gott 146 Huby, Felix und Pfeiffer, Boris: Ich knall euch ab! 82 Hübner, Lutz : Ehrensache 82 Huxley: Brave New World 152 I I giovani nella canzone italiana 158 Ich habe einfach Glück, Alexa Hennig von Lange 81 Ich knall euch ab!, Felix Huby und Boris Pfeiffer 82 Identité et immigration Littérature des îles francophones 157 Igel-Hefte 26 Im Krebsgang, Günter Grass 143 Immer auf dem neuesten Stand 233 Immunbiologie 184, 187 Immunsystem 179, 180 Improvisation Games in Teaching English 89 Individualisiertes Lernen mit Kompetenzrastern in der Sekundarstufe I 96 Individuelle Förderung bei LRS 74 Informatik 176 Inge Meyer-Dietrich: Genug geschluckt 83 Inge Meyer-Dietrich: He, Kleiner! 81 Inge Meyer-Dietrich: Ich will ihn, ich will ihn nicht 83 Inklusion Alle erfolgreich unterrichten 235 Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht 88 Interkulturelle Kompetenz als Türöffner 89 Iphigenie auf Tauris, Johann Wolfgang von Goethe 140, 143 Irrungen, Wirrungen, Theodor Fontane 139, 143 Islamische Welt auf der Suche nach einem Platz in der Moderne 211 J Jägel, Grundlagen Deutsch 75, 76 Jelloun: Les Raisins de la galère 154 Jerry Spinelli: Der Held aus der letzten Reihe 80 Jo Pestum: Büffelmädchen 79 Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werthers 139 Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil 139 Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris 140 Johannes Bobrowski: Spur der Stimmen Ausgewählte Texte aus dem Werk 139 Jordi Sierra i Fabra: La memoria de los seres perdidos 166 Joseph Roth: Hiob 141 Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts 139 Junge Dichter und Denker: Musik, die schlau macht 37, 41 K Kabale und Liebe, Friedrich Schiller 141, 143 Kafka, Franz: Das Urteil 140 Kafka, Franz: Der Proceß 140, 143 Kafka, Franz: Die Verwandlung 143 Kafka, Franz: Die Verwandlung und andere Erzählungen 140 Kafka: Die Verwandlung 146 Kafka: Erzählungen und Parabeln (Hörbuch) 144 Kamo, L agence Babel 93 Karen-Susan Fessel: Ausgerechnet Du 83 Kassandra, Christa Wolf 142 Kathrin Lange: Das graue Volk 81 Kathrin Schrocke: Finding Alex 82 Kehlmann, Daniel: Die Vermessung der Welt 143 Kehlmann: Die Vermessung der Welt 146 Keller, Gottfried: Romeo und Julia auf dem Dorfe 140 Keller: Kleider machen Leute 145 Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe 146 Kemal Kurt: Die Sonnentrinker 81 Kinder entdecken Medien 234 Kinney: Diary of a Wimpy Kid 152 Klaras Engel, Paul Maar und Christian Schidlowsky 79 Klartext 134 Klasse vorbereitet 68 Klassenarbeiten Mathematik 100 Klassenmusizieren 227 Klassik 146 Klassik (Hörbuch) 144 Klassische Kurzgeschichten 146 Klassische Kurzgeschichten (Hörbuch) 144 Klaus-Peter Wolf: Der Einzelgänger 82 Klaus-Peter Wolf: Jens-Peter und der Unsichtbare voll verknallt 80 Klaus-Peter Wolf: Sklaven und Herren 82 Kleine Welt der Zahl für den Elementarbereich 52

252 250 Titelregister Kleist: Der zerbrochne Krug 147 Klicken Ziehen Staunen Ergründen 233 Klimawandel und Wetterchaos?... Nicht mit uns! 62 Knobeln mit Einstein 50 Koeppen, Wolfgang: Tauben im Gras 142, 143 Körper (EinFach Mathe) 99 Körper (Textil- und Kunstunterricht) 232 Kolibri Musikbücher 40 Kolibri Spezial 41 Kolloch & Zöller: Dünn wie Luft! 81 Kommunikation 146 Kompetenter Religionsunterricht 235 Konfetti 8 Konfetti Basis 8 Konkrete Anregungen für offene Lernformen 236 Kooperatives Lernen im Deutschunterricht 76 Krabat, Otfried Preußler 142 Kracht, Christian: Faserland 143 Kreative Unterrichtsmethoden 233 Kreativer Musikunterricht 227 Krisenherd Balkan 211 Kunst im Kontext 229 Kunstbuch 229 KunstGriff 131, 230 Kursbuch Bibel 223 Kursbuch Religion Kursbuch Religion Elementar 125 Kursbuch Religion Oberstufe 222 Kursbuch Religion Sekundarstufe II 222 Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert 146 Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert (Hörbuch) 144 L L Alibi 156 L Art de conjuguer 91 L Etranger 157 L étui à violon 93 L homme qui plantait des arbres 156 L. Annaeus Seneca und M. Tullius Cicero 169 L.A. Crash (Filmanalyse) 151 La clé sur la porte 93 La France occupée et la résistance 155 La grammaire pour tous 91 La grande vie 93 La lengua de las mariposas y otros relatos 166 LA PETITE PIERRE 38 La Transición en España: de la dictadura a la democracia 166 La vita quotidiana dei giovani 158 Langenscheidt-Diesterweg Schulwörterbücher 34, 35, 37, 162 Las dictaduras militares en Argentina y Chile 166 Lateinische Kurzgrammatik 167 Le commentaire de texte 92 Le guide des méthodes 154 Le nouveau Bescherelle. Dictionaire de la grammaire française en 27 chapitres. 91 Le nouveau Bescherelle. Dictionnaire de douze mille verbes 91 Le Petit Nicolas 93 Learnscape 77 Leben des Galilei, Bertolt Brecht 142, 143 Lebendig vortragen (EinFach Deutsch) 147 Lebensfreude 42 Lebensräume 61 Lee: To Kill a Mockingbird 152 Lehrbuch der Heilerziehungspflege 239 Lehrwerksunabhängige Zusatzmaterialien 37 Leitfaden zur Erstellung einer Facharbeit / Seminararbeit 225 Lern-Mobile Deutsch 21 Lernaufgaben Englisch aus der Praxis 88 Lernen lernen 67 LERNERLEBNIS GESCHICHTE 168 Lerngrammatik Spanisch 166 Lernkompetenz entwickeln modular und selbstgesteuert 88 Lernplus 169 Lernplus XXL 68 Lernsoftware Englisch 150 LERNSTARK 66 Lernwörterbuch 92 Lernwortschatz zur französischen Textarbeit 92 Les guerriers verts 93, 156 Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) 74 Lesebegleitheft zum Titel Ben liebt Anna von Peter Härtling 23 Lesebegleitheft zum Titel Das Vamperl von Renate Welsh 23 Lesebegleitheft zum Titel Der Findefuchs von Irina Korschunow 23 Lesebegleitheft zum Titel Ein Pferd namens Milchmann von Hilke Rosenboom 23 Lesebegleitheft zum Titel Fliegender Stern von Ursula Wölfel 23 Lesebegleitheft zum Titel Hanno malt sich einen Drachen von Irina Korschunow 23 Lesebegleitheft zum Titel Im Tal der Dinosaurier von Mary Pope Osborne 23 Lesebegleitheft zum Titel King-Kong, das Geheimschwein von Kirsten Boie 23 Lesebegleitheft zum Titel Sams Wal von Katherine Scholes 23 Lesebegleitheft zum Titel Schulgeschichten vom Franz von Christine Nöstlinger 23 Lesebegleitheft zum Titel Wuschelbär von Irina Korschunow 23 Lesebegleithefte 23 Leseboxen 33 Lesen Texte verstehen 74 Lesen und verstehen 72 Lesen, Arbeit mit Sachtexten 147 Leseübungen 22 Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti 140, 143 Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise 140, 143 Lessing: Nathan der Weise 145, 147 Leutnant Gustl, Arthur Schnitzler 142, 143 Lexikon Geschichte 122 Liebe, Tod und Spiel Ausgewählte Erzählungen von Nadja Einzmann, Judith Hermann und Maike Wetzel 141 Liebeslyrik (Hörbuch) 144 Lies richtig 27 LINDER Biologie SI LINDER Biologie SII LINDER Biologie SII Abitur- und Klausurtrainer 184 LINDER Biologie SII Arbeitsbuch 185 LINDER Biologie SII Englische Materialienhefte 184 LINDER Biologie SII Schwerpunktmaterialien 184 Lineare Gleichungen und Ungleichungen 99 Lingua Ludica 37, 89, 92, 166 Literatur des 20. Jahrhunderts. Eine Textsammlung für den Deutschunterricht in der Oberstufe 141 Literatur, Geschichte der deutschen 144 Littérature et méthode nouvelles choisies 155 Löwenzahn 10, 11 Löwenzahn und Pusteblume 11, 12 Looking for JJ 153 Loudmouth Louis 90 LRS, Individuelle Förderung 74 Lullaby et deux autres histoires 157 Lyrik Bertolt Brechts (Hörbuch) 144 Lyrik lesen! Gedichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart 141 M Maar, Paul und Schidlowsky, Christian: F.A.U.S.T. Furiose Abenteuer und sonderbare Träume 78 Maar, Paul und Schidlowsky, Christian: Klaras Engel 79 Maar, Paul und Schidlowsky, Christian: Peer & Gynt 79 Macbeth 153 Macbeth in Excerpts 149 Macht und Moral 219 Macmillan English Dictionaries 86 Macmillan English Dictionary for Advanced Learners 86

253 Titelregister 251 Macmillan Essential Dictionary for Learners of English 86 Macmillan School Dictionary 86 Märchenreise Ausgewählte Märchen aus Europa 79 Maja Gerber-Hess: Sonst kommst du dran! 80 Malle: Au revoir, les enfants 154 Mann, Thomas: Buddenbrooks 142, 143 Mann, Thomas: Der Tod in Venedig 143 Mann, Thomas: Mario und der Zauberer 142, 143 Mann: Buddenbrooks 147 Mann: Der Tod in Venedig 147 Maria Küchen: Song für einen Schmetterling 83 Maria Stuart, Friedrich Schiller 141, 143 Mario und der Zauberer, Thomas Mann 142, 143 Massaquoi, Hans J.: "Neger, Neger, Schornsteinfeger!" 141 Mat(h)erialien 97 Materialgestütztes Schreiben lernen 136 Materialien auf CD-ROM 191 Mathe gut! 98 Mathe: Mach dich fit! 98 Mathe:Pro 58 Mathematik 94, 95 Mathematik bärenstark 56 Mathematik interaktiv 98 Mathematik Neue Wege SI 170, 171 Mathematik Neue Wege SII 171, 172 Mathematik Stationenlernen 100 Mathematik-Übungen 57 mathematischer Anfangsunterricht 45 Maute, Gabriele: Das Gespenst von Canterville 79 Max Frisch: Andorra 142 Media literacy practising listening and viewing skills 150 Medienethik 220 Medienkompetenz in sozialpädagogischen Lernfeldern 241 Medienwelten 101 Mein Bildwörterbuch 28 Mein Schulwörterbuch 75 Meiose 183, 187 Mensch Psyche Erziehung 237 Mensch und Politik SI 224 Mensch und Politik SII 224 Method Guide 151 Methoden für den Unterricht 137 Metzler Astrophysik SII 195 Metzler Physik SII 196 Mi-ange mi-démon 156 Michael Kohlhaas, Heinrich von Kleist 140, 143 Mikrofon 129 Mit Kindern über Gefühle sprechen 234 Mit Rhythmus anders lernen 227 Mitose 183, 187 Mitsprache 75 Mittelalter, Literatur 146 Mobile 1 14 Mobile Lesebuch 15, 32, 34 Mobile Sprachbuch 15, 16 Mobile Wörterbuch 21 Modellieren mit Excel 100 Modellierung, Datenstrukturen und Algorithmen 176 Modulare Förderung 72, 97 Moloney: Angela 152 Monika Dietrich-Lüders: Ella und Max Auf der Spur des Voodoo-Zaubers 78 Monika Severith: Das Bettelarmband 79 Moritz Rinke: Republik Vineta 141 Mother to Mother 153 Mots de passe 92 Much Ado About Nothing 153 Mündliche Prüfungen (Italienisch) 158 Multiplikation und Division natürlicher Zahlen 99 Musical 227 Musik um uns SI 127, 226 Musik und Gender 227 Musik und Politik 227 Musikerporträts 227 Musiktheorie 227 Musil, Robert: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß 142 My Son the Fanatic 153 N Nathan der Weise, Gotthold Ephraim Lessing 140, 143 Natürliche Zahlen Addition und Subtraktion 99 Natur BEWUSST Biologie/Physik/ Chemie 108 Neger, Neger, Schornsteinfeger!, Hans J. Massaquoi 141 Némirovsky: Suite française 155 NEO Chemie 198 Nepos: De viris illustribus 169 Netzwerk Naturwissenschaften 108 Netzwerkanwendungen, Kryptografie, Datenbanken und theoretische Informatik 176 Neurobiologie 178, 180, 191 Neurophysiologie 184, 187 Nine Eleven 149 Nouvelle 93, 157 O O-Ton 226 Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald 140 Ökologie 178, 181, 183, 187, 191 Of Mice and Men 153 Olguín, Sergio: Die Traummannschaft 81 Online-Diagnose 71 Online-Diagnose Grundschule 70 Orbis Romanus 168 Ordner Lehrermaterial Grundschule 18, 50 Organische Chemie 203 Orwell: Animal Farm 152 Otfried Preußler: Krabat 142 Othello in Excerpts 149 Ovid: Metamorphosen 169 P P.A.U.L. D. 132, 133 Pädagogik 238 Pädagogik / Psychologie 237 Pädagogik / Psychologie für die sozialpädagogische Erstausbildung 240 Paradiesische Aussichten, Faïza Guène 81 Paris chansons 155 Paris mythe et réalité 155 Paul Maar; Christian Schidlowsky: F.A.U.S.T. Furiose Abenteuer und sonderbare Träume 78 Paul Maar; Christian Schidlowsky: Klaras Engel 79 Paul Maar; Christian Schidlowsky: Peer und Gynt 79 Pavloff: Matin brun 154 Peer & Gynt, Paul Maar 79 Perfect Present 90 Periodensysteme 204 Perspektiven Englisch 89 Perspektiven wechseln 223 Pete Smith: So voller Wut 83 Peter Stamm: Agnes 142 Pfeiffer, Boris und Huby, Felix: Ich knall euch ab! 82 Pflanzen 178, 180 Phänomen Fußball 220 Philipp kann wieder lachen 235 Philos 219 Physik 197 Pille. Ein schwieriger Weg zurück, Uwe Britten 82 Plan L. 124 Plastik / Architektur 231 Poetry 152 Politik und Wirtschaft verstehen 225 Politische Lyrik 146 Populäre Musik 227 Portobello Road 162 Posterkarten Geographie 117 Power Pack English 150 Präsentationskamera 129 Praxis Grammatik 74 Praxis Hauswirtschaft 124 Praxis Impulse 58, 62, 234, 236 Praxis Kochen 124 Praxis Kunst 131, 228 Praxis Lesen 72 Praxis Pädagogik Preußler, Otfried: Krabat 142 Preußler: Krabat 145 Priestley: An Inspector Calls 152 Primo.Mathematik 49, 50 Prinz Friedrich von Homburg, Heinrich von Kleist 140, 143 Probleme der Aufsatzkorrektur 73

254 252 Titelregister Produktives Lernen mit differenzierenden Unterrichtsmethoden 235 Project-oriented methods for advanced learners 150 Projekt: Meine neue Schule (Mathe) 99 Projektheft Sprachendorf 89 Projektwerkstatt 131, 232 Pronunciation Coach 85 Proteinbiosynthese 183, 187 Provence Alpes Côte d'azur 155 Prozent- und Zinsrechnung 99 Psychologie 240 Puente al Español 163, 164 Puente nuevo 164 Punkt für Punkt 74 Pusteblume. Das Arbeitsbuch Sachunterricht 59 Pusteblume. Lernsoftware Sachunterricht 59 Q Qué pasa Quién es Aurora Gavilán? 166 Quint: Effroyables jardins 154 R Rabbit-Proof Fence 152 Ralf Thenior: Zerbrochene Träume 83 Rappel Révision de Grammaire 91 Rationale Zahlen 99 Ready-steady-English 34 Rechnen mit Dezimalbrüchen 99 Rechtschreiben 75 Rechtschreibung und Zeichensetzung 74 Reflexion über Sprache Grundlagentexte für den Deutschunterricht in der Oberstufe 141 Regardez-moi 156 Regelkreise 179, 181 Religion im Widerstreit 219 RelliS 220, 221 RelliS (Zeitschrift) 220, 221 Renate Welsh: Besuch aus der Vergangenheit 82 Renate Welsh: Disteltage 80 Republik Vineta, Moritz Rinke 141 Richtig schreiben 75 Rinke, Moritz: Republik Vineta 141 Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß 142 Römische Antike 168 Roman. Edition scolaire 157 Romantik 146 Romeo and Juliet 153 Romeo und Julia auf dem Dorfe, Gottfried Keller 140 Rote Reihe 206 Rote Reihe Online 206 Roth, Joseph: Hiob 141, 143 Roth: Hiob 147 Ruby s Story 35, 90 RUTAS Intermedio 165 RUTAS Superior 165 RUTAS Uno 165 S Sabine Neuffer: Jonne mischt sich ein 79 Sachtexte besser verstehen 74 Sachtexte knacken 27 Sagen 145 Sagor, Kristo: Fremdeln 82 Saint-Exupéry: Le Petit Prince 155 Salters Chemie 204 Sansibar oder der letzte Grund, Alfred Andersch 142 Sansibar oder der letzte Grund, Andersch, Alfred 143 Sartre: Huis clos 155 Schädlich, Hans Joachim: Der Sprachabschneider 79 Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans 143 Schiller, Friedrich: Die Räuber 141 Schiller, Friedrich: Don Karlos 141, 143 Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe 141, 143 Schiller, Friedrich: Maria Stuart 141, 143 Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell 142 Schiller: Die Räuber 145 Schiller: Die Räuber und andere Räubergeschichten 147 Schiller: Kabale und Liebe 147 Schiller: Maria Stuart 147 Schiller: Wilhelm Tell 146 Schlink: Der Vorleser 145, 147 Schmitt: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran 155 Schnitzler, Arthur: Leutnant Gustl 142, 143 Schnitzler, Arthur: Traumnovelle 142, 143 Schnitzler: Reigen 147 Schnitzler: Traumnovelle 147 Schreib richtig 27 Schroedel aktuell 244 Schroedel Interpretationen 143 Schroedel Lektüren 138 Schülermethoden für den Unterricht 137 Science-Fiction: Texte und Materialien aus der Zukunft 142 SCRIPTA LATINA 168, 169 Seghers, Anna: Das siebte Kreuz 142 Sehen 179, 181 Selbstgesteuertes Lernen in der Schule 234 Sergio Olguín: Die Traummannschaft 81 Sexualität und Entwicklung des Menschen 179, 180 Seydlitz Geographie GWG 205 Seydlitz Geographie SI Kopiervorlagen 205 Seydlitz Geographie SII Kopiervorlagen 205 Seydlitz Weltatlas 116 Shakespeare on Stage and Screen 149 Sharon Creech: Glück mit Soße 78 Showtime 129 Siege und Niederlagen im Umgang mit Legasthenie 236 Sigrid Zeevaert: Max, mein Bruder 80 Sigrid Zeevaert: Mit und ohne Hotte 80 Sinnesphysiologie 184, 187 Skills and strategies for advanced learners 150 Smadja: Il faut sauver Said 155 Softwarentwicklung mit Greenfoot und BlueJ 176 Sommerhaus später, Judith Hermann 141 SONGS 129 Sophokles, Anouilh, Brecht u.a.: Antigone in Vergangenheit und Gegenwart 147 Soundcheck 128, 227 Soundcheck SII 227 South Africa 149 Sowjetunion Genese einer Weltmacht 211 Soziologie 242, 243 Spektrum Physik 192 Spektrum Physik SI 192 Spiel- und Arbeitsbuch Theater 147 SpielRäume Theaterstücke für junge Leute 82 Spinelli, Jerry: Der Held aus der letzten Reihe 80 Sport und Bewegungserziehung 241 Sprache der Malerei 229 Spracherwerb und sprachliche Bildung 243 Spur der Stimmen, Johannes Bobrowski 139 Spuren lesen 42 SpurenLesen 222 Stamm, Peter: Agnes 142, 143 Stamm: Agnes 147 Standpunkte der Ethik 219 Standpunkte der Ethik brisant 219, 220 Stark in... Arbeit und Wirtschaft 123 Stark in... Deutsch 28, 77 Stark in... Gesellschaftslehre 123 Stark in Biologie/Physik/Chemie 106 Stark in Mathematik 96 Stark in... Hauswirtschaft 123 Start in die Kartenwelt 61 Starte mit! Flex und Flo 44 Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung 99 Stoffwechselphysiologie 190 Storm, Theodor: Der Schimmelreiter 142 Storytime Storytime Strahlen- und Flächensätze 100 Strategies for using and expanding vocabulary 150 Stratego 73 Study Guide 153 Studying and Working 149

255 Titelregister 253 Stütze & Zöller: Verliebt oder was? 82 Süskind: Das Parfum 145 Szpilman, Wladyslaw: Der Pianist 142 T Tafelskizzen für den Geschichtsunterricht 121 Tagebuch der Anne Frank, Das 145 Take 85 Talk to me! 87 Tauben im Gras, Wolfgang Koeppen 142, 143 Teiler, Vielfache und Brüche 99 Teller: Nichts. Was im Leben wichtig ist 147 Tembo der kleine Elefant 234 Terme 99 Texte intégral 93 Texte intégral de six récits 93 Texte lesen Texte verstehen 72 Texte.Medien 78-84, 136, Texte.Medien plus 136 Textile Techniken 232 The Accidental Billionaires 153 The Canterville Ghost 90 The Crucible 153 The Giant Called Ed 90 The Horrors of Utopia 149 The King's Speech (Filmanalyse) 151 The Merchant of Venice and Romeo & Juliet 153 The Musical Bear 37, 41 The Reluctant Fundamentalist 153 The Secret of the Lost Dogs 90 The Tortilla Curtain 153 Theater-Spiele 147 Theater: Spiel- und Arbeitsbuch 147 Theaterstücke für junge Leute: Spiel- Räume 82 Themenwerkstatt Englisch 36, 37 Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen 139 Theodor Storm: Der Schimmelreiter 142 Thomas Mann: Buddenbrooks 142 Thomas Mann: Mario und der Zauberer 142 To Kill a Mockingbird 153 Töne 127 Tondern, Harald und Hetmann, Frederik: Die Rache der Raben 78 TopimAbi 69 Topographische Arbeitshefte 112, 115, 122 Topographische Arbeitshefte English Edition 112, 208 Toufdepoil 93 Trainieren mit Einstein 50 Traum weißer Pferde, Nick Wood 82 Traumnovelle, Arthur Schnitzler 142, 143 Tre metri sopra il cielo 158 Treichel: Der Verlorene 147 Trigonometrie 100 TÜF Tabellen, Übersichten, Formeln 197 Typendiagnose 137 U Über Gerechtigkeit (Philosophie) 220 Übungen Mathematik 97 Übungen zum mittleren Schulabschluss (Mathe) 100 Übungsheft französische Verben 91 Unterrichts-Perspektiven 88 Unterrichtsgestaltung Pädagogik / Psychologie 237 Uwe Britten: Pille. Ein schwieriger Weg zurück 82 V Verb Wheel 86 Vercors: Le Silence de la mer 155 VideoAnalyzer 104 Villa Aurore 157 Visualiser 129 visuelle Wahrnehmung 45 Von der Antike zum Mittelalter 168 von Droste-Hülshoff, Annette: Die Judenbuche 139 von Eichendorff, Joseph: Aus dem Leben eines Taugenichts 139 von Goethe, Johann Wolfgang: Die Leiden des jungen Werther 143 von Goethe, Johann Wolfgang: Die Leiden des jungen Werthers 139 von Goethe, Johann Wolfgang: Faust I 139, 143 von Goethe, Johann Wolfgang: Iphigenie auf Tauris 140, 143 von Horváth, Ödön: Geschichten aus dem Wiener Wald 140 von Kleist, Heinrich: Das Erdbeben in Chili 140, 143 von Kleist, Heinrich: Die Marquise von O von Kleist, Heinrich: Die Marquise von O... und andere Prosa 140 von Kleist, Heinrich: Michael Kohlhaas 140, 143 von Kleist, Heinrich: Prinz Friedrich von Homburg 140, 143 Vor Sonnenaufgang, Gerhart Hauptmann 143 W W.-D. Jägel Grundlagen Deutsch 75, 76 Wachstumsfunktionen 100 Wahrscheinlichkeitsrechnung 99 Walls: Half Broke Horses 152 Wandkarten Geographie Wandkarten Geschichte 117 Wedekind, Frank: Frühlings Erwachen 142 Wedekind: Frühlings Erwachen 147 Wege zur Kunst 131, 229 Weiterdenken 125, 218 Welt der Zahl 53 Werkstatt Geschichte 122 Werkstatt Kunst 130, 228 Werkstatt Lesen 22 Werkstatt Sachunterricht 62 Westermann Geschichtsatlas 121 Wetzel, Maike: Hochzeiten 141 Widmer: Top Dogs 147 Wie wäre es, einen Frosch zu küssen? 235 Wilhelm Hauff: Das kalte Herz 81 Wilhelm Tell, Friedrich Schiller 142 Williams: A Streetcar Named Desire 152 Wirtschaft in der Krise 219 Wissenschaftsethik 220 Wladyslaw Szpilman: Der Pianist. Mein wunderbares Überleben 142 Wohnen (Textil- und Kunstunterricht) 232 Wolf, Christa: Kassandra 142 Wolf: Medea. Stimmen 147 Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras 142 Wolfram Eicke: Bei uns im Affenstall 78 Wolfram Eicke: Das silberne Segel 78 Wolfram Eicke: Survival-Trip 80 Wolfram Hänel: Trouble in Wales 83 Wood, Nick: Traum weißer Pferde 82 Workshop Kunst 231 Woyzeck, Georg Büchner 139, 143 Wurzel- und Potenzgesetze 100 X Xa-Lando Training Deutsch als Zweitsprache 19 Y Your Song 129 Z Zahlenwerkstatt 55, 56 Zahlenwerkstatt Poster und mehr 54 Zahlenwerkstatt Rechentrainer 54 Zahlenwerkstatt Welt der Zahl 52 Zahlenwerkstatt Welt der Zahl 54 Zahlenwerktstatt 55 Zahlenzorro 51 Zauberlehrling 17 Zeh: Corpus Delicti 147 Zeit für Geschichte 216, 217 Zeit für Geschichte Oberstufe 217 Zeitalter der Aufklärung 146 Zeiten und Menschen 211 Zeiten und Menschen Zum Thema 211 Zellatmung 183, 187 Zellbiologie 191 Zinsrechnung 99 ZOOM IN Zoran Drvenkar: Im Regen stehen 82 Zufallstechniken, Kunst 231 Zum Umgang mit Texten in der Sekundarstufe II 155 Zuordnungen und Funktionen 99 Zweig: Schachnovelle 147

256 Digitale Unterrichtsvorbereitung und - durchführung leicht gemacht BiBox ist das umfassende Digitalpaket zu Ihrem Lehrwerk mit zahlreichen Materialien und dem digitalen Schulbuch für Ihre Unterrichtsvorbereitung und den Einsatz im Klassenraum. Das bietet Ihnen die BiBox eine Plattform, die alle Materialien zum Schulbuch strukturiert und organisiert alle digitalen Unterrichtsmaterialien passend zum Schulbuch eine Lizenz für alle Nutzungsarten (Web, Mobil oder Offline / PC, Mac, Tablet) Aktualität durch automatische Synchronisierung zwischen den Endgeräten

257 Die Bildungsbox für Lehrer und Schüler

258 Systemvoraussetzungen Kürzel Beschreibung 1 Windows XP 2 Windows XP/Vista 3 Windows XP/Vista/7 4 Windows XP/Vista/7/8 5 Windows XP/Vista/7/8; Microsoft Word oder ein kompatibles Textverarbeitungsprogramm 6 Windows XP/Vista/7/8; ab Microsoft Word Windows XP/Vista/7/8/8.1; alternativ: Mac OS X ab Windows XP/Vista/7/8; DVD-Software-Player 9 Windows XP/Vista/7/8; 64 MB Grafikspeicher (OpenGL-Unterstützung empfohlen) 10 Windows XP/Vista/7/8; Netzwerk (TCP/IP) aus Server und Schülerrechnern 11 Aktueller Webbrowser; aktueller Adobe Flash Player 12 Aktueller Webbrowser; PDF-Reader (z.b. Adobe Reader) 13 Aktueller Webbrowser; JavaScript und Cookies müssen aktiviert sein; aktueller Adobe Flash Player; PDF-Reader (z.b. Adobe Reader) 14 Windows 7/8/8.1/10; alternativ: Mac OS ab 10.6; aktuelle Version von Adobe AIR, für die Online-Version Adobe Flash Player; ab Microsoft Word 2000; alternativ: Android- Tablet ab Version 4; ipad ab ios Windows XP/Vista/7/8/8.1/10; alternativ: Mac OS X ab / Technische Service-Hotline Unter der obigen Telefonnummer steht Ihnen von Montag bis Freitag, jeweils 8:00 bis 18:00 Uhr, unsere Hotline bei Fragen zur Software zur Verfügung. software@westermanngruppe.de Ausführlichere Informationen finden Sie auch im Internet unter S_2016_52

259 Service-Informationen Bestellungen, Beratung, Information Schulbuchinfo Telefon +41 (0) Zentralstrasse 119a Telefax +41 (0) CH-8003 Zürich Bequem einkaufen, Online-Shop: Über die Schnellsuche können Sie einzelne Titel einfach finden und bestellen. Hier erhalten Sie auch umfangreiche Informationen zu Neuerscheinungen und bereits erschienenen Titeln. Mit Download-Möglichkeit von Inhaltsverzeichnissen, Probeseiten und Arbeitsblättern. Praktisch: Unsere Newsletter Lassen Sie sich 6 x im Jahr über Neuheiten aus unserem Angebot auf der Primar- oder Sekundarstufe informieren. Online-Anmeldung unter Auslieferung, Rechnungsstellung, Rücksendungen: Buchzentrum AG (BZ), Bookit Telefon +41 (0) Industriestrasse Ost 10 Telefax +41 (0) CH-4614 Hägendorf bookit@buchzentrum.ch, Bookit Öffnungszeiten, Informationen: Montag bis Freitag von bis Uhr und von bis Uhr. Bitte beachten Sie, dass Reklamationen bezüglich Auslieferung und Rechnungsstellung nur innert acht Tagen berücksichtigt werden können. Bestelladresse für Buchhändler: Buchzentrum AG (BZ) Industriestrasse Ost 10 kundendienst@buchzentrum.ch CH-4614 Hägendorf Telefon +41 (0) Telefax +41 (0) Buchzentrum Öffnungszeiten, Informationen: Montag bis Freitag von bis Uhr (durchgehend). Bitte beachten Sie, dass Reklamationen bezüglich Auslieferung und Rechnungsstellung nur innert acht Tagen berücksichtigt werden können. Klassensätze, Lehrerfreiexemplare Auf Schülerbände, Arbeitshefte u.ä. wird pro Klassensatz (15 Ex.) ein Lehrerfreiexemplar ausgeliefert. Berechnungsbeispiele: 1 Klassensatz (15 29 Ex.) = 1 Lehrerfreiexemplar; 2 Klassensätze (30 44 Ex.) = 2 Lehrerfreiexemplare; 3 Klassensätze (45 59 Ex.) = 3 Lehrerfreiexemplare (usw.). Dieses Angebot ist nur für Schülerbände, Arbeitshefte u. ä. gültig, die für Schülerinnen und Schüler bestimmt sind. Sonderkonditionen auf Anfrage. Software (Einzelplatz-, Schul-, und Netzwerklizenzen) Viele Einzelplatzlizenzen sind auch als Schul- oder Netzwerklizenzen lieferbar. Bitte beachten Sie hierzu die Systemvoraussetzungen auf der Seite 256. Bei technischen Fragen oder Installationsproblemen ist unsere Service-Hotline +49 (0)531/ , Mo Fr Uhr, oder Unterstützung per (software@westermanngruppe.de) für Sie da. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten zu unseren Software- Produkten bitten wir Sie, uns via Telefon oder (mail@schulbuchinfo.ch) zu kontaktieren. Zeichenerklärungen/Abkürzungen Wir liefern einzelne Schulbücher, die für Schülerinnen und Schüler bestimmt sind, an Lehrpersonen zur Einführungsabklärung mit 25% Rabatt (= Prüfstück). Lieferung nur an Lehrpersonen und zum vollen Preis. Unverbindliche Preisempfehlung. CD Audio-CD +CD Mit Audio-CD CDR CD-ROM +CDR Mit CD-ROM DVD Video-DVD +DVD Mit Video-DVD DVDR Daten-DVD-ROM +DVDR Mit Daten-DVD-ROM Passende Online-Diagnose erhältlich WB Geeignet für interaktive Whiteboards WWW Online Programm. Nutzung bzw. Download über das Internet +WWW Mit Online-Programm. Nutzung bzw. Download über das Internet E Diesen Artikel gibt es auch als Digitales Schulbuch. Preise Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) netto inklusiv Mehrwertsteuer (Stand 1. Januar 2016). Preisänderungen bleiben vorbehalten. Versandspesen Pro Sendung verrechnen wir unabhängig von Gewicht und Grösse des Pakets einen Versandkostenanteil von pauschal CHF 6.50 (PostPac Economy). Wird vom Kunden explizit ein Versand per A-Post gewünscht, verrechnen wir einen Versandkostenanteil von pauschal CHF 8.50 (PostPac Priority). Prüfstücke Lehrpersonen können einzelne Schulbücher, Arbeitshefte u. ä. zur persönlichen Prüfung und Einführungsabklärung bestellen und erhalten 25% Rabatt (= Prüfstück). Wir bitten Sie, Bestellungen von Prüfstücken direkt bei Schulbuchinfo via Telefon ( ) oder (mail@schulbuchinfo.ch) aufzugeben. Prüfstücke von CDs, CD-ROMs, Video-DVDs, DVD-ROMs, Lösungsheften und Lehrermaterialien werden voll berechnet. br... Fadenheftung Broschur/ Klebebindung Broschur Btl... im Beutel CD... CD CDR... CD-ROM Dsk... Diskette DVD... Video-DVD DVDR DVD-ROM Ezb... Einzelblatt eingeschweisst/ Versandtasche Preisstand: Änderungen und Irrtümer vorbehalten. FE... Fadenheftung Festeinband gebl... geblockt gef... gefalzt geh... Rückendrahtheftung Kst... Kunststoffeinband Kstn.. im Kasten Map... Klappmappe Ord... im Ordner Pk... im Paket Sch... im Schuber SP... Spiralbindung

260 indd 1 ISBN mit Lösungen und Sticker Puzzle Name: Dieses Heft gehört: Heft 6 Ende Klasse 4 Fördern Dieses Heft gehört: ISBN Zentralstrasse 119a, 8003 Zürich Tel: mail@schulbuchinfo.ch Lehrmittelberatung und mehr... Gesamtverzeichnis Schweiz mit allen relevanten Titeln und Neuerscheinungen der Verlage Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh, Winklers und Bildungsverlag Eins Sämtliche Schulstufen und Fächer: Primarschule, Förderunterricht, Sek I und Sek II Pädagogik, Sprachförderung und Online Diagnosen. Sprachen, Naturwissenschaften, Geschichte, Geografie, Kunst und Medien Online Shop mit dem kompletten Verlagsangebot und Download von Inhaltsverzeichnissen, Probeseiten, Arbeitsblättern, Lösungen und Demosoftware 6 x im Jahr Neuheiten, Aktualitäten und Besprechungen rund um das Lehrmittelangebot Bestellung und Beratung: Tel , Fax mail@schulbuchinfo.ch, Primarschulmaterialien, die passen! Zum Fördern, Fordern oder einfach zum Üben. flexibel einsetzbar differenziert und lehrwerksunabhängig erleichtern den inklusiven Unterricht Zum Fördern, Fordern oder einfach zum Üben. 1 Primarschulmaterialien die passen! Zum Fördern, Fordern oder einfach zum Üben. Mathematik Fit für Klasse 5 EINMALEINS Mathematik Mit neuem Förder- und Fordermaterial! Prospekte: Deutsch/Sachunterricht/Musik Mathematik Bestellung Druckversion: mail@schulbuchinfo.ch Prospekte als Dowload: ISBN:

www.duden-paetec.de Englisch

www.duden-paetec.de Englisch www.duden-paetec.de Englisch Duden Langenscheidt Englisch 3/4 46 Das Grundschulwörterbuch Englisch 52 Basiswissen Grundschule 53 Duden Langenscheidt Lernsoftware Englisch 54 Englisch Unterrichtswerk Duden

Mehr

Alles klar in Deutsch, Mathematik und Englisch Diagnostizieren Fördern Evaluieren

Alles klar in Deutsch, Mathematik und Englisch Diagnostizieren Fördern Evaluieren EINFACH ALLE MITNEHMEN Alles klar in Deutsch, Mathematik und Englisch Diagnostizieren Fördern Evaluieren Diagnostizieren Fördern Evaluieren Zuverlässig diagnostizieren und individuell fördern Mit der Online-Diagnose

Mehr

Morphematische. Orthographische. Wortübergreifende. Phonologische Bewusstheit. Literaturliste zur Lese- Rechtschreibförderung Stand 08-2013.

Morphematische. Orthographische. Wortübergreifende. Phonologische Bewusstheit. Literaturliste zur Lese- Rechtschreibförderung Stand 08-2013. Phonologische Bewusstheit Rundgang durch Hörhausen - Phonologische Bewusstheit- Sabine Martschinke u.a. Auer x Leichter lesen und schreiben mit der Hexe Susi - Phonologische Bewusstheit- Sabine Martschinke

Mehr

Empfehlungen für Lehrwerke und Fördermaterialien. Lehrwerke. DaZ-Vorkurs (Paketangebot) EUR: 144. Für alle Klassenstufen

Empfehlungen für Lehrwerke und Fördermaterialien. Lehrwerke. DaZ-Vorkurs (Paketangebot) EUR: 144. Für alle Klassenstufen Empfehlungen für Lehrwerke und Fördermaterialien Lehrwerke Für alle Klassenstufen Finken Verlag http://www.finken.de/grund-undfoerderschule/sprachfoerderung_1.html Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen

Mehr

Grund- und Gemeinschaftsschule Schwarzenbek Internet: www.gemeinschaftsschule-schwarzenbek.de

Grund- und Gemeinschaftsschule Schwarzenbek Internet: www.gemeinschaftsschule-schwarzenbek.de Grund- und Gemeinschaftsschule Schwarzenbek Internet: www.gemeinschaftsschule-schwarzenbek.de Förderkonzept der Grund- und Gemeinschaftsschule Schwarzenbek Das Förderkonzept wird von zwei Leitgedanken

Mehr

K O N ZEPTION A D M I N I S T R A T I O N D I A G N O S E

K O N ZEPTION A D M I N I S T R A T I O N D I A G N O S E K O N ZEPTION O N LINE-DIAGNOSE Die Online-Diagnose unterstützt Sie als Lehrerin oder Lehrer dabei, die heterogenen Lernstände Ihrer Schülerinnen und Schüler schnell und genau zu erkennen. Frühzeitig können

Mehr

Das Kunden Plus! GRATIS! Lernhilfen für versch. Schulstufen Tipps für mehr Lernerfolg inklusive Gutschein. www.pagro.at

Das Kunden Plus! GRATIS! Lernhilfen für versch. Schulstufen Tipps für mehr Lernerfolg inklusive Gutschein. www.pagro.at Lernen Leicht Gemacht Das Kunden Plus! GRATIS! Lernhilfen für versch. Schulstufen Tipps für mehr Lernerfolg inklusive Gutschein www.pagro.at Richtig lernen ganz einfach lernen Bei PAGRO DISKONT finden

Mehr

Bereiche K 1 K 2 K 3 K 4 v Lesen 3a 2 3 5 4 4 Lesen 3b 1 1 8 8 7 Auswertung 3 4 13 12 11 Ableitung Anz. zu fördernder Schüler:

Bereiche K 1 K 2 K 3 K 4 v Lesen 3a 2 3 5 4 4 Lesen 3b 1 1 8 8 7 Auswertung 3 4 13 12 11 Ableitung Anz. zu fördernder Schüler: VERA Auswertung Schuljahr 2014/2015 Auswertung Kompetenzstufen (je Schüler) Bereiche K 1 K 2 K 3 K 4 v Lesen 3a 2 3 5 4 4 Lesen 3b 1 1 8 8 7 Auswertung 3 4 13 12 11 23 7 13 +23(insges. 36 von 43 ) Sprachgebrauch

Mehr

Wie heißen die Tiere? Buchstabenhäuser. Förderbereich Lautierverfahren trainieren Laute analysieren Lautgetreue Wörter erlesen

Wie heißen die Tiere? Buchstabenhäuser. Förderbereich Lautierverfahren trainieren Laute analysieren Lautgetreue Wörter erlesen Vorwort Als kulturelle Grundfertigkeit ist die Lesekompetenz unabdingbare Voraussetzung für lebenslanges selbstständiges Lernen in allen schulischen und außerschulischen Bereichen. Sie gewinnt in unserer

Mehr

Schulbuch als E-Book nutzen und digital lehren und lernen

Schulbuch als E-Book nutzen und digital lehren und lernen scook- Die Plattform für Lehrer und ihre Schüler Schulbuch als E-Book nutzen und digital lehren und lernen www.scook.de Schulbücher gedruckt und digital Alle neu erscheinenden Schulbücher der Cornelsen

Mehr

New World. Englisch lernen mit New World. Informationen für die Eltern. English as a second foreign language Pupil s Book Units 1

New World. Englisch lernen mit New World. Informationen für die Eltern. English as a second foreign language Pupil s Book Units 1 Englisch lernen mit New World Informationen für die Eltern New World English as a second foreign language Pupil s Book Units 1 Klett und Balmer Verlag Liebe Eltern Seit zwei Jahren lernt Ihr Kind Französisch

Mehr

Mitmachen und gewinnen

Mitmachen und gewinnen Mitmachen und gewinnen Das Messe-Rätsel zur didacta in Hannover Lernen Sie die verlässlichen Begleiter für Ihren Unterricht kennen Willkommen in der Welt des Lernens Ein Besuch, der sich lohnt! Das Messe-Rätsel:

Mehr

Jedes Kind ist anders. Jedes Kind lernt anders. Jedes Kind kann etwas anderes.

Jedes Kind ist anders. Jedes Kind lernt anders. Jedes Kind kann etwas anderes. Jedes Kind ist anders. Jedes Kind lernt anders. Jedes Kind kann etwas anderes. 1. Vorbemerkungen Weil das so ist, beachten wir bei unserem täglichen Bemühen den Grundsatz: Es gibt nichts Ungerechteres

Mehr

Das Förderkonzept der Grund- und Regionalschule Owschlag

Das Förderkonzept der Grund- und Regionalschule Owschlag Das Förderkonzept der Grund- und Regionalschule Owschlag ist Teil einer Reihe organisatorischer und konzeptioneller Maßnahmen, die den größtmöglichen Lernerfolg aller Schülerinnen und Schüler zum Ziel

Mehr

und Lernfortschritte gleichermaßen genau erfasst.

und Lernfortschritte gleichermaßen genau erfasst. CAD - Solid Edge Schritt für Schritt Arbeitsblätter im Internet - www.di-bu.de Von diesem klar strukturierten, lernzielorientierten CAD Lehrgang profitieren Lehrer, und Schüler gleichermaßen. Jeder Lehrer

Mehr

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung. 10 Fingersystem erfolgreich unterrichten mit dem innovativen Lernsystem

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung. 10 Fingersystem erfolgreich unterrichten mit dem innovativen Lernsystem Herzlich Willkommen zur Veranstaltung 10 Fingersystem erfolgreich unterrichten mit dem innovativen Lernsystem Anita Saathoff, Trainerin und Autorin Der heutige Workshop 1. Wie funktioniert das Lernsystem?

Mehr

1 Wasmüssen Lehrkräfte über LRS wissen? Grundlagen... 21

1 Wasmüssen Lehrkräfte über LRS wissen? Grundlagen... 21 http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-29310-7 Einstieg in die Thematik... 11 Vorwort... 15 1 Wasmüssen Lehrkräfte über LRS wissen? Grundlagen... 21 1.1 Von der

Mehr

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen

Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen Liste der zugelassenen Lehrwerke in Integrationskursen Stand: OKTOBER 2015 Die Liste ist folgendermaßen gegliedert: o Sprachkurs kurstragende Lehrwerke Sprachkurs Zusatzmaterialien Orientierungskurs kurstragende

Mehr

Alternative Diktatformen

Alternative Diktatformen Tania von Minding Alternative Diktatformen Band 2: Rechtschreibarbeit und kommentiertes Diktat 1./2. Klasse Die Autorin Tania von Minding studierte Grundschulpädagogik und Deutsch und ist seit mehreren

Mehr

Lerntherapeutische Förderung im Bereich Lese-Rechtschreibschwäche. Weiterbildung für Lehrer/-innen aller Schularten

Lerntherapeutische Förderung im Bereich Lese-Rechtschreibschwäche. Weiterbildung für Lehrer/-innen aller Schularten Neues, berufsbegleitendes Schulungsangebot: Lerntherapeutische Förderung im Bereich Lese-Rechtschreibschwäche Weiterbildung für Lehrer/-innen aller Schularten Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) geht alle

Mehr

G R U N D S C H U L E V Ö L L E N. Förderkonzept

G R U N D S C H U L E V Ö L L E N. Förderkonzept G R U N D S C H U L E V Ö L L E N G u t, d a s s d u d a b i s t! S e e a d l e r s t r. 1 7 2 6 8 1 0 W e s t o v e r l e d i n g e n T e l : 0 4 9 6 1-9 1 6 6 1 1 i n f o @ g r u n d s c h u l e - v

Mehr

Apple IOS Apps. Mathematik

Apple IOS Apps. Mathematik Apple IOS Apps Einige der Apps sind gratis, andere wiederum kostenpflichtig. Bei gewissen Apps kann man Pakete für den KG, US usw. zusätzlich erwerben. Mathematik Name Zahl & Menge Herausgeber Appolino,

Mehr

Grundschule (Raum 1, BI 97.216)

Grundschule (Raum 1, BI 97.216) Lernwerkstatt Schulpädagogik Einrichtung der TU Braunschweig unter Leitung des Instituts für Erziehungswissenschaft Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik Literaturliste Grundschule (Raum 1,

Mehr

Lernen zu lernen. Sekundarstufe I

Lernen zu lernen. Sekundarstufe I Lernen zu lernen Sekundarstufe I EINFÜHRUNG Dort wo Menschen sind, gibt es immer etwas zu tun, gibt es immer etwas zu lehren, gibt es immer etwas zu lernen. Paulo Freire TIPPS FÜR DEN UNTERRICHT Pflege

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1

Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Oldenbourg Schulbuchverlag und Bayerischer Schulbuch Verlag Deutsch Lehrwerke... 2 Oldenbourg PRAXIS Bibliothek... 83 Oldenbourg KOPIER Bibliothek, Oldenbourg Kopiervorlagen... 80,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kopfrechentrainer - Ideenkiste fürs tägliche Üben

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kopfrechentrainer - Ideenkiste fürs tägliche Üben Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Ideenkiste fürs tägliche Üben Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort 5-7 1 2

Mehr

Konzept zum Bilingualen Unterricht (englisch/ deutsch) in der Grundschule

Konzept zum Bilingualen Unterricht (englisch/ deutsch) in der Grundschule Konzept zum Bilingualen Unterricht (englisch/ deutsch) in der Grundschule Einleitung 1. Ziele 2. Immersionsmethode 3. Lehrplan 4. Unterricht 5. Leistungsbewertung Einleitung Vision: Englisch als Lingua

Mehr

eñe Ense( )ar versteht man besser mit Mühelos: Die beliebten Online- Materialien zu eñe A1 und A2 erscheinen in gedruckter Form!

eñe Ense( )ar versteht man besser mit Mühelos: Die beliebten Online- Materialien zu eñe A1 und A2 erscheinen in gedruckter Form! Ense( )ar versteht man besser mit eñe Innovativ: eñe A1 im Januar 2011 als Ausgabe in drei Teilen! Mühelos: Die beliebten Online- Materialien zu eñe A1 und A2 erscheinen in gedruckter Form! Hilfreich:

Mehr

Große Sprünge in Deutsch

Große Sprünge in Deutsch Große Sprünge in Deutsch Das DaF-Lehrwerk Prima macht s möglich Die Reihe bekommt einen weiteren Band: Prima B2 Willkommen in der Welt des Lernens Deutschlernen? Prima hilft Jugendlichen auf die Sprünge!

Mehr

Deutschtraining für Flüchtlingskinder Methodisch-didaktische Anregungen bezogen auf die Verknüpfung mit Dinos DaZ-Programm

Deutschtraining für Flüchtlingskinder Methodisch-didaktische Anregungen bezogen auf die Verknüpfung mit Dinos DaZ-Programm Deutschtraining für Flüchtlingskinder Methodisch-didaktische Anregungen bezogen auf die Verknüpfung mit Dinos DaZ-Programm Themenfelder in Verbindung mit einem grammatikalischen Geländer Alle Einführungen

Mehr

Vokabeln mit Spaß erarbeiten - Spiele zur Adventszeit

Vokabeln mit Spaß erarbeiten - Spiele zur Adventszeit Vokabeln mit Spaß erarbeiten - Spiele zur Adventszeit Vokabeln mit Spaß erarbeiten Merry Christmas Im Fach Englisch sollen die Schüler und Schülerinnen der Grundschule vor allen Dingen die mündliche Kommunikationsfähigkeit

Mehr

Was sollen Kinder im Deutschunterricht der Grundschule lernen?

Was sollen Kinder im Deutschunterricht der Grundschule lernen? Was sollen Kinder im Deutschunterricht der Grundschule lernen? Bildungsplan 2004 Leitgedanken zum Kompetenzerwerb Zentrale Aufgaben des Deutschunterrichts der GS z.b. der Kompetenzbereich Schreiben Kommunikative

Mehr

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Musik spielt eine große Bedeutung im Leben von Menschen und insbesondere von jungen Menschen: Sie spricht junge Menschen an, öffnet Barrieren, weckt Interesse und lädt zum

Mehr

Renate Valtin. Lese-Rechtschreibschwierigkeiten im Anfangsunterricht vermeiden erkennen beheben. Vortrag in Strobl, 28.4.2013

Renate Valtin. Lese-Rechtschreibschwierigkeiten im Anfangsunterricht vermeiden erkennen beheben. Vortrag in Strobl, 28.4.2013 Renate Valtin Lese-Rechtschreibschwierigkeiten im Anfangsunterricht vermeiden erkennen beheben Vortrag in Strobl, 28.4.2013 0 Gliederung Theoretische Grundlagen der Förderung: Die Theorie der kognitiven

Mehr

Das Unterrichtsthema Landwirtschaft und dessen Umsetzung im Lehrwerk Seydlitz Geografie 5/6. Berlin/Brandenburg

Das Unterrichtsthema Landwirtschaft und dessen Umsetzung im Lehrwerk Seydlitz Geografie 5/6. Berlin/Brandenburg Das Unterrichtsthema Landwirtschaft und dessen Umsetzung im Lehrwerk Seydlitz Geografie 5/6. Berlin/Brandenburg Das Schulbuch Seydlitz Geografie 5/6. Berlin/Brandenburg (2010) wird vom Schroedel Verlag

Mehr

Die beste Lernhilfe zur individuellen Förderung

Die beste Lernhilfe zur individuellen Förderung Das MAXimale Lernsystem Die beste Lernhilfe zur individuellen Förderung Sofortige Selbstkontrolle Lösungen müssen erarbeitet werden - kein Multiple-Choice und kein Raten Selbstständiges Arbeiten Aufgaben

Mehr

Bildkarten Set: Tiere im Zoo

Bildkarten Set: Tiere im Zoo Bildkarten Set Tiere im Zoo Material zur Sprachförderung DaZ Leseprobe Braunbär Eisbär Elefant Flamingo Giraffe Kamel Krokodil Löwe Nashorn Nilpferd Pinguin Schimpanse Seelöwe Tiger Zebra Autorin / Layout:

Mehr

LERN-APPS. Interaktive und multimediale Lernbausteinchen

LERN-APPS. Interaktive und multimediale Lernbausteinchen LERN-APPS Interaktive und multimediale Lernbausteinchen Stand Oktober 2013 Schulpsychologischer Dienst Baselland Wasserturmplatz 5 4410 Liestal www.schulpsychologie.bl.ch Kontakt und Verantwortung. nicole.iselin@bl.ch

Mehr

FAKTENCHECK: LESEN UND SCHREIBEN LERNEN

FAKTENCHECK: LESEN UND SCHREIBEN LERNEN FAKTENCHECK: LESEN UND SCHREIBEN LERNEN 19. August 2015 WIE HABEN SICH DIE RECHTSCHREIBLEISTUNGEN VON SCHULKINDERN IN DEN LETZTEN JAHREN ENTWICKELT? MIT WELCHEN METHODEN LERNEN KINDER IN DER GRUNDSCHULE

Mehr

natürlich differenzieren mit dem Zahlenbuch! Unterrichtsverständnis: LERN ORGAN I SATION SCHLAU-MEIER

natürlich differenzieren mit dem Zahlenbuch! Unterrichtsverständnis: LERN ORGAN I SATION SCHLAU-MEIER natürlich differenzieren mit dem Zahlenbuch! Unterrichtsverständnis: LERN ORGAN I SATION SCHLAU-MEIER 1. Standortbestimmung: SCHÜLER Innen abholen 4. Auswertung: ERKENNTNISSE sichern REFLEKTION organisieren

Mehr

1. Anmeldung als Schule und Einrichten der Unternutzer (Lehrer Ihrer Schule)

1. Anmeldung als Schule und Einrichten der Unternutzer (Lehrer Ihrer Schule) Erste Schritte mit der Online-Diagnose Ziel der Online-Diagnose ist es, anhand von Tests im Internet den Lernstand jeder Schülerin und jedes Schülers zu ermitteln und die Schüler anschließend durch individuell

Mehr

Häufig gestellte Fragen zu VERA 8... 3 Wichtige Tipps zur Vorgehensweise... 5

Häufig gestellte Fragen zu VERA 8... 3 Wichtige Tipps zur Vorgehensweise... 5 Inhalt Vorwort VERA 8 Hinweise und Tipps 1 Häufig gestellte Fragen zu VERA 8... 3 Wichtige Tipps zur Vorgehensweise... 5 Basiswissen 7 Kompetenzbereich: Leseverstehen... 9 Sachtexte... 9 Nichtlineare Texte...

Mehr

Lesen macht stark -Grundschule

Lesen macht stark -Grundschule Lesen macht stark -Grundschule Auftaktveranstaltung 13.05.2014 in Kronshagen Projektkoordination: Gabriela Schneider-Strenge Autorinnen: Angela Holm, Moni Gebel, Gabriela Schneider-Strenge, Jutta Weiß

Mehr

Hörtest für Hörbücher

Hörtest für Hörbücher Hörtest für Hörbücher Idee: Erna Hattendorf, Irene Hoppe KMK-Bildungsstandards für die 4. Klasse Mit den beiden Materalien Steckbrief zur Lieblings-CD und Hörtest für Hörbücher können die Mediengewohnheiten,

Mehr

Jeder Fachunterricht ist auch Sprachförderunterricht

Jeder Fachunterricht ist auch Sprachförderunterricht Jeder Fachunterricht ist auch Sprachförderunterricht Havva Engin Pädagogische Hochschule Heidelberg DIDACTA Hannover, 14.02.2012 mail@havvaengin.de Prolog Fachsprache ist, wenn ich etwas kompliziert ausdrücke,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.

Mehr

Dieck-Verlag Information

Dieck-Verlag Information Ulrich Kotzolt / Petra Reiners Dieck s Computer-Lernkartei Zwei Fassungen: Downloadfassung: Die einzelnen Dateien sind in einer ZIP-Datei zusammengefasst. Bestellung erfolgt über unseren Download-Shop.

Mehr

XII XXX. Methodenordner. und Methodencurriculum

XII XXX. Methodenordner. und Methodencurriculum XII Methodenordner und Methodencurriculum Methodenordner und Methodencurriculum Zum Umgang mit dem Methodenordner Alle Schülerinnen und Schüler erhalten zu Beginn ihrer Schulzeit am HvGG einen Methodenordner,

Mehr

LRS-Konzept der Leoschule Lünen. 1. Grundlage Die Grundlage jeder LRS-Förderung ist der LRS-Erlass des Kultusministeriums vom 17.09.

LRS-Konzept der Leoschule Lünen. 1. Grundlage Die Grundlage jeder LRS-Förderung ist der LRS-Erlass des Kultusministeriums vom 17.09. 1. Grundlage 2. Begriffsdefinition 3. Ermittlung des Förderbedarfs 4. Förderung 5. Kooperationen 6. Leistungsbewertung und Zeugnisse 7. Material 8. Überblick 1. Grundlage Die Grundlage jeder LRS-Förderung

Mehr

Chiaro! Italiano è bello. Hueber. und jetzt auch ganz schön interaktiv! NEU! Das interaktive Kursbuch zu Chiaro! A1

Chiaro! Italiano è bello. Hueber. und jetzt auch ganz schön interaktiv! NEU! Das interaktive Kursbuch zu Chiaro! A1 ! NEU! Das interaktive Kursbuch zu Chiaro! Italiano è bello und jetzt auch ganz schön interaktiv! Hueber italienisch interaktiv innovativ! } Sie haben s gern praktisch? Dann haben wir etwas für Sie: Das

Mehr

Sachunterricht Die alten Römer

Sachunterricht Die alten Römer Sachunterricht Die alten Römer Rom war der strahlende Mittelpunkt eines Weltreiches. Die Römer verbrachten ihre Freizeit in Thermen, beim Wagenrennen und bei Gladiatorenkämpfen. Aquädukte versorgten die

Mehr

Konzept zur Förderung der Rechtschreibung

Konzept zur Förderung der Rechtschreibung Konzept zur Förderung der Rechtschreibung Ab wann können Kinder eigene Texte schreiben? Die frühere Antwort war: Das Schreiben eigener Texte beginnt, wenn die Kinder die Grundfähigkeiten des Lesens und

Mehr

Aspekte der Projektplanung für ein Sprachförderprojekt:

Aspekte der Projektplanung für ein Sprachförderprojekt: Aspekte der Projektplanung für ein Sprachförderprojekt: Feste Gruppen (altersähnlich, jahrgangsspezifisch, nicht zu groß mit Maskottchen, Gruppengefühl,...): Kinderauswahl je nach Sprachförderschwerpunkten

Mehr

Schulsprachen Deutsch

Schulsprachen Deutsch Schulsprachen Deutsch Sprachwelt 1 4 Sprachwelt Deutsch, Sachbuch ST 11720 1 *2 Sprachwelt Deutsch, Werkbuch ST 11721 1 S Sprachwelt Deutsch, Sachbuch Teil 2 ST 11725 1 S Sprachwelt Deutsch, Sachbuch Teil

Mehr

UserGuide. Der Online-Sprachkurs Internet English

UserGuide. Der Online-Sprachkurs Internet English UserGuide Der Online-Sprachkurs Internet English Internet English ist ein Online-Kurs für Englischlerner, die ihre Kenntnisse auffrischen und systematisch vertiefen wollen. Der Kurs ermöglicht Ihnen als

Mehr

DOWNLOAD. Zum Muttertag: Wir stellen Marmorpapier her. Handlungsorientierter Sachunterricht für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Zum Muttertag: Wir stellen Marmorpapier her. Handlungsorientierter Sachunterricht für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Kathrin Hauck, Stefanie Schilcher Zum Muttertag: Wir stellen Marmorpapier her Handlungsorientierter Sachunterricht für Schüler mit geistiger Behinderung auszug aus dem Originaltitel: Einführung

Mehr

Besuden, H.: Geometrie mit Winkelplättchen - Legen, Spiegeln, Drehen, Messen. Kallmeyer - Verlag 2006

Besuden, H.: Geometrie mit Winkelplättchen - Legen, Spiegeln, Drehen, Messen. Kallmeyer - Verlag 2006 Mathematik Diagnosematerialien Hacker, J., Lammel, R., Wichmann, M.: Lernstands - Diagnose als Basis zur individuellen Förderung Westermann - Verlag 2006. Eingangsdiagnostik zu Beginn der 1. Klasse, Kopiervorlagen

Mehr

Thema «Detektiv-Geschichten schreiben»

Thema «Detektiv-Geschichten schreiben» HOPPLA 4, Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen. Schulverlag plus, Bern 2013 1 von 5 Thema «Detektiv-Geschichten schreiben» Unterrichtsskizze für gelenkte Schreibanlässe Die vorliegende Unterrichtsskizze

Mehr

Förderkonzept der Clemens-Brentano/Overberg Realschule plus

Förderkonzept der Clemens-Brentano/Overberg Realschule plus Förderkonzept der Clemens-Brentano/Overberg Realschule plus Aus unseren Zielen: 1. Allen Schülerinnen und Schülern sollen den bestmöglichen Schulabschluss erreichen. 2. Die Schülerinnen und Schüler unserer

Mehr

PC-BIS: Literaturliste Langformat

PC-BIS: Literaturliste Langformat Seite 1 von 9 Buchhandlung F.A.Gimmerthal KG Alte Bahnhogstr. 39 44892 Bochum Telefon: 0234/9270983 Fax: 0234/9270984 Email: gimmerthal@t-online.de Zentrale Prüfung Mathematik, Gesamtschule Grundkurs Nordrhein-Westfalen.

Mehr

Rechtschreiben mit Strategie

Rechtschreiben mit Strategie Rechtschreiben mit Strategie (nach der FRESCH-Methode) Die Grundstrategien im Überblick Besieht man sich den deutschen Grundwortschatz, so erkennt man, dass die Hälfte der Wörter lautgetreu geschrieben

Mehr

flashcard set: prepositions of location

flashcard set: prepositions of location flashcard set Prepositions of Location Material für den Offenen Unterricht in der Grundschule :: Englisch :: Leseprobe above among behind beside between in in front of near to the left of on to the right

Mehr

Vorwort. Aufbau der Übungen

Vorwort. Aufbau der Übungen Vorwort Als kulturelle Grundfertigkeit ist die Schreibkompetenz unabdingbare Voraussetzung für lebenslanges selbständiges Lernen in allen schulischen und außerschulischen Bereichen. Sie gewinnt in unserer

Mehr

1. Allgemeine Zielsetzung

1. Allgemeine Zielsetzung Stand: August 2010 Inhalt 1. Allgemeine Zielsetzung 2. Mögliche Förderbereiche 2.1 Einmal-eins-Stunden 2.2 Lesestunden 2.3 Deutschförderung für Kinder mit Migrationshintergrund 2.4 Unterstützung im Krankheitsfall

Mehr

Bildungsstandards für Fremdsprachen (Englisch)

Bildungsstandards für Fremdsprachen (Englisch) , 8. Schulstufe 1 Hinweise zum Verständnis der Deskriptoren Die in den Deskriptoren immer wieder angesprochenen vertrauten Themenbereiche sind identisch mit den im Lehrplan angeführten Themen. Eine Liste

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Die Internationale katholische Ganztagsgrundschule krems. www.school-krems.at

Die Internationale katholische Ganztagsgrundschule krems. www.school-krems.at Die Internationale katholische Ganztagsgrundschule krems www.school-krems.at Vorwort Die Schule der Zukunft stellt das Kind in den Mittelpunkt. Lernfreude und Lernmotivation spielen bei der Entwicklung

Mehr

Eckpunkte der Gemeinschaftsschule:

Eckpunkte der Gemeinschaftsschule: Eckpunkte der Gemeinschaftsschule: Keine Trennung der Kinder in Werkrealschule, Realschule, Gymnasium Alle Bildungsstandards & Abschlüsse werden angeboten individuelles und gemeinsames Lernen Neue Formen

Mehr

Bücherliste für den LMF Schuljahr

Bücherliste für den LMF Schuljahr 1 eu A/B Deutsch Deutsch Die Bücherwurm Fibel Buch 9783123107016 Klett 15.75 1 eu A/B Deutsch Deutsch Schlag auf, schau nach Buch 9783619141906 Mildenberger 12.80 1 eu A/B Deutsch Deutsch Bücherwurm Arbeitsheft

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Tastschreibbücher für Kinder Jugendliche Berufsschüler Erwachsene Senioren

Tastschreibbücher für Kinder Jugendliche Berufsschüler Erwachsene Senioren 7 Tastschreibbücher für Kinder Jugendliche Berufsschüler Erwachsene Senioren Unser Verlagsprogramm Tastschreiben für Kinder Lehrbuch Jonas Tour durch den Tastendschungel 4 Audio-CD 5 Lehrer-CD 5 Tastschreiben

Mehr

f2f und web 2.0 Multimediale Lernkonzepte im Hueber Verlag

f2f und web 2.0 Multimediale Lernkonzepte im Hueber Verlag f2f und web 2.0 Multimediale Lernkonzepte im Hueber Verlag FRÜHER: face-to-face (f2f) mit chalk & talk http://digitalgallery.nypl.org/nypldigital/dgkeysearchdetail.cfm?trg=1&strucid=1801712&imageid=1683133&total=4&num=0&word=blackboard&s=1&not

Mehr

Das Unterrichtsthema Landwirtschaft und dessen Umsetzung im Lehrwerk Umweltfreunde 4. Thüringen

Das Unterrichtsthema Landwirtschaft und dessen Umsetzung im Lehrwerk Umweltfreunde 4. Thüringen Das Unterrichtsthema Landwirtschaft und dessen Umsetzung im Lehrwerk Umweltfreunde 4. Thüringen Das Schulbuch Umweltfreunde 4. Thüringen (2012) wird vom Cornelsen Verlag/Volk und Wissen Verlag veröffentlicht

Mehr

Konzeption und. Durchführung des Lesetrainings. Parallele Detektiv Lesedetektiv Systematisches Umgehen mit. Texten

Konzeption und. Durchführung des Lesetrainings. Parallele Detektiv Lesedetektiv Systematisches Umgehen mit. Texten Übersicht über das Lesetraining 3 Lerneinheit Zeit Lerninhalte Lernziele Seite Einführung Informationen zu Konzeption und...5 Durchführung des Lesetrainings Ermittlung: Was macht ein Lesedetektiv Parallele

Mehr

BILDUNGSSTANDARDS PRIMARBEREICH DEUTSCH

BILDUNGSSTANDARDS PRIMARBEREICH DEUTSCH BILDUNGSSTANDARDS PRIMARBEREICH DEUTSCH 1. Kompetenzbereiche des Faches Deutsch In der Grundschule erweitern die Kinder ihre Sprachhandlungskompetenz in den Bereichen des Sprechens und Zuhörens, des Schreibens,

Mehr

Kommentar für Lehrpersonen Suisse Quiz

Kommentar für Lehrpersonen Suisse Quiz Kommentar für Lehrpersonen Suisse Quiz Teste dein Wissen über die Schweiz Suisse Quiz Seite 2 I 11 Inhaltsverzeichnis Wichtigste Eckdaten zum Lernangebot 3 Das Angebot im Überblick 4 Die einzelnen Elemente

Mehr

Medienkonzept Stand: August 2014

Medienkonzept Stand: August 2014 Schule An der Wicke Förderschule des Rhein Sieg-Kreises Förderschwerpunkt Sprache Medienkonzept Stand: August 2014 Gliederung Einleitung...1 Pädagogische Ausgangslage...2 Aufbau der Medienkompetenz der

Mehr

Orientierungsarbeiten 2003/ 04 Analyse Deutsch-Rechtschreiben

Orientierungsarbeiten 2003/ 04 Analyse Deutsch-Rechtschreiben Orientierungsarbeiten 2003/ 04 Analyse Deutsch-Rechtschreiben Jahrgangsstufe 3 1. Ergebnisanalyse 1.1 Testergebnisse Schüler ohne LRS Teilnehmer 118.600 Durchschnittlich erreichte Punkte von 38 28,67 Prozentual

Mehr

Dokumentation der individuellen Lernentwicklung für

Dokumentation der individuellen Lernentwicklung für FÖRDERZENTRUM UND FÖRDERSCHULE SCHWERPUNKT LERNEN FÖRDERKLASSEN MIT DEM SCHWERPUNKT KÖRPERLICHE UND MOTORISCHE ENTWICKLUNG REGIONALES KONZEPT UND MOBILE DIENSTE: KÖRPERLICHE UND MOTORISCHE ENTWICKLUNG

Mehr

Das Üben in die Schule holen: Der Übergang im Fach Englisch

Das Üben in die Schule holen: Der Übergang im Fach Englisch November 2014 Das Üben in die Schule holen: Der Übergang im Fach Englisch Seit dem Eintritt in die Klasse 5 des Schuljahres 2012/13 bringen die SchülerInnen Kenntnisse im Fach Englisch aus 4 Grundschuljahren

Mehr

Feriengruppenkurse. Unsere Gesamtangebotspalette. Ferienunterricht. Primarschule. Tagesschule. Sommerferien 2013 Herbstferien 2013

Feriengruppenkurse. Unsere Gesamtangebotspalette. Ferienunterricht. Primarschule. Tagesschule. Sommerferien 2013 Herbstferien 2013 Unsere Gesamtangebotspalette Primarschule Tagesschule Brückenangebot (10. Schuljahr) Nachhilfeunterricht Feriengruppenkurse Herbstferien 2013 Bei uns blüht auf Ferienunterricht Erwachsenenbildung Hauptstrasse

Mehr

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen.

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen. Definition: Das Gymnasium führt auf dem direkten Weg zum Abitur. vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung, die sowohl auf das Studium an einer Hochschule als auch auf eine qualifizierte Berufsausbildung

Mehr

Pädagogische Leistungskultur. Unterricht heute steht in der Spannung... Literatur. Empfehlung www.grundschulverband.de

Pädagogische Leistungskultur. Unterricht heute steht in der Spannung... Literatur. Empfehlung www.grundschulverband.de Pädagogische Leistungskultur Beobachten und Fördern am Schulanfang Beispiel Sprache Hans Brügelmann/ Erika Brinkmann Fortbildungsveranstaltung in Bremen am 20.02.2009 von 15.00 18.00 Uhr Literatur Empfehlung

Mehr

Fernstudienkurs Methodik und didaktik des fremdsprachlichen. Deutschunterrichts. kursbegleiter - Auszug

Fernstudienkurs Methodik und didaktik des fremdsprachlichen. Deutschunterrichts. kursbegleiter - Auszug Fernstudienkurs Methodik und didaktik des fremdsprachlichen Deutschunterrichts kursbegleiter - Auszug Impressum 3. überarbeitete Auflage 2012 2006 Goethe-Institut e. V. Bereich Multimedia und Fernlehre

Mehr

Das Lernen zu lernen und ein Leben lang lernfähig zu bleiben, ist für das Leben in der

Das Lernen zu lernen und ein Leben lang lernfähig zu bleiben, ist für das Leben in der 1 Inhalt 1. Das Lernen lernen... 3 1.1 Unterrichtskonzept... 3 1.2 Phasen eines Projektes/Thema... 4 2. Methoden trainieren und üben... 5 2.1 Grundfertigkeiten... 5 2.2 Komplexe Methoden... 6 2.3 Methoden

Mehr

Eine Grundschulklasse auf dem Weg zur Schrift

Eine Grundschulklasse auf dem Weg zur Schrift Der Spracherfahrungsansatz Eine Grundschulklasse auf dem Weg zur Schrift Der Spracherfahrungsansatz greift die unterschiedlichen Vorerfahrungen der Kinder mit Sprache und Schrift auf und nimmt ihre individuellen

Mehr

Weiterbildungsveranstaltungen für Schulen und Schulgemeinden

Weiterbildungsveranstaltungen für Schulen und Schulgemeinden Weiterbildungsveranstaltungen für Schulen und Schulgemeinden Angebot 1 Fachtagung für Schulgemeinden Sprachliche Voraussetzungen für Schulerfolg Die Alltagssprache unterscheidet sich wesentlich von der

Mehr

Einfach machen! Das telc Deutsch Programm für Flüchtlinge und Asylbewerber

Einfach machen! Das telc Deutsch Programm für Flüchtlinge und Asylbewerber Einfach machen! Das telc Deutsch Programm für Flüchtlinge und Asylbewerber Deutsch für Flüchtlinge und Asylbewerber: ein Auszug unserer Materialien Basis Deutsch für Willkommenskurse A1 Lehrwerk für Willkommensund

Mehr

Rechtschreiben mit der FRESCH Methode

Rechtschreiben mit der FRESCH Methode Rechtschreiben mit der FRESCH Methode 1. Sprechschreiben und Schwingen Bild 1: Besieht man sich den deutschen Grundwortschatz, so erkennt man, dass die Hälfte der Wörter lautgetreu geschrieben werden (Bild

Mehr

Methoden für Deutschunterricht und Leseförderung

Methoden für Deutschunterricht und Leseförderung Carlsen in der Schule. Ideen für den Unterricht Methoden für Deutschunterricht und Leseförderung Thema des Monats Februar 2013 Literarisches Lernen mit Lesetagebüchern Autorin: Jana Mikota Zielgruppe:

Mehr

Herzlich WILLKOMMEN an der

Herzlich WILLKOMMEN an der Herzlich WILLKOMMEN an der Tage der offenen Tür am Sa., d.19.11.2011 und Sa., d. 21.01.2012 www.hvstephan.de Schwerpunkte unserer Schule 1. Ein anderer Weg zum Schulabschluss zum Abitur 2. Ganztagsschule

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa entdecken - Fächerübergreifende Kopiervorlagen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa entdecken - Fächerübergreifende Kopiervorlagen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa entdecken - Fächerübergreifende Kopiervorlagen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Julia

Mehr

DOWNLOAD. Zum Karneval: Wir basteln lustige Männchen. Handlungsorientierter Sachunterricht für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Zum Karneval: Wir basteln lustige Männchen. Handlungsorientierter Sachunterricht für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Kathrin Hauck, Stefanie Schilcher Zum Karneval: Wir basteln lustige Männchen Handlungsorientierter Sachunterricht für Schüler mit geistiger Behinderung auszug aus dem Originaltitel: Einführung

Mehr

Flucht & Integration Kinder / Jugendliche > Spiele

Flucht & Integration Kinder / Jugendliche > Spiele Derzeit wird an der Fachstelle Stuttgart eine umfassende Broschüre zum Thema Bibliotheken und Flüchtlinge erarbeitet, die im Frühjahr 2016 erscheinen soll. In diesem Zusammenhang entstanden Literaturlisten,

Mehr

Lernhilfen Deutsch - Klassen 1-7

Lernhilfen Deutsch - Klassen 1-7 Lernhilfen Deutsch - Klassen 1-7 - alle Medien sind in der Bibliothek, teilweise mehrfach, vorhanden - Stand: März 2008 CDROM - Fit für den Schulbeginn - Buchstaben KHSweb, 2007 Dieses Vorschulangebot

Mehr

14.30-15.30 Jutta Christine Boeckle. 14.30-15.30 Jutta Christine Boeckle

14.30-15.30 Jutta Christine Boeckle. 14.30-15.30 Jutta Christine Boeckle DATUM VAS-Name VAS-Ort ZEIT Referenten Thema Mi., 15.4.2015 16.00-17.00 Manuela Rosner Interkulturelles Lernen im Englisch-Unterricht der mit Do., 16.4.2015 Mo., 20.4.2015 Mo., 20.4.2015 Berner Str.27

Mehr

Herzlich Willkommen Medienkompetenz in der Grundschule. Anita Saathoff Trainerin und Autorin

Herzlich Willkommen Medienkompetenz in der Grundschule. Anita Saathoff Trainerin und Autorin Herzlich Willkommen Medienkompetenz in der Grundschule Anita Saathoff Trainerin und Autorin Die Themen des heutigen Workshops Präsentation erstellt von Anita Saathoff Medienkompetenz in der Grundschule

Mehr