Auszüge aus der Eröffnungsrede von Uwe Jacobshagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auszüge aus der Eröffnungsrede von Uwe Jacobshagen"

Transkript

1 Auszüge aus der Eröffnungsrede von Uwe Jacobshagen Herzlich willkommen zur Ausstellung 60 Jahre Fotografie aus Italien oder wie der italienische Titel lautet: Italien Vom Wiederaufbau zum Neuen Jahrtausend. Damit man den Kontext der Ausstellung besser verstehen kann, im Vorfeld einige Informationen zur CRAF. Das Centro di Ricerca e Archiviazione della Fotografia wurde 1993 gegründet und hat seinen Sitz in Lestans im Friaul. Die CRAF unternimmt wissenschaftliche Forschungen über Bildautoren und Künstler sowie über deren Bild- und Textarchive, plant deren Erwerb und die Konservierung/Restaurierung von fotografischen Sammlungen. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit ist die Förderung von Initiativen, die der Aufwertung der fotografischen Kultur in all ihren Aspekten dient. So ist sie jährlicher Veranstalter des Internationalen Fotofestivals Spilimbergo Fotografia und vergibt zwei hoch angesehene Fotopreise. Um nur einmal einige Preisträger zu nennen: Walter Rosenblum, der den D-Day in der Normandie fotografierte, Erich Lessing oder Peter Galassi, den Kurator für Fotografie in der MOMA. Zusätzlich zur akademischen Ausbildung von Fotorestauratoren bemüht sich die CRAF um die Initiierung und Finanzierung von fotografischen Ausstellungs-und Buchprojekten in der Provinz Friaul-Venetien. Zum Beispiel das Ausstellungsprojekt Auf der Suche nach Pasolini - zwölf Fotografen auf den Spuren Pier Paolo Pasolinis (übrigens 2004 in Halle ausgestellt) oder der Bildband Coltelli di Maniago. Ein Bildband über die Messerschmieden in Maniago, dem italienischen Solingen. Nun zur Ausstellung Es ist mir eine große Freude, das zum dritten Mal Fotografien aus der Sammlung der CRAF in Halle gezeigt werden. Die Ausstellung wurde im Jahre 2006 von Walter Liva, dem Direktor der CRAF, und seinem Freund Claudio Erné konzipiert und war die Eröffnungsausstellung des Internationalen Fotofestivals von Spilimbergo im Jahre Nach dem großen Erfolg dort, wurde sie im Jahr 2007 in Toronto in Kanada mit großen Besucherzahlen in der J.D. Carrier Art Gallery im Columbus Centre präsentiert. Was soll man zu einer solch umfassenden Ausstellung sagen. Insgesamt ca. 145 Arbeiten, wobei wir einige wenige nicht zeigen können. Fotografien aus einem Zeitraum von 60 Jahren und von über 90 Bildautoren. Die Exposition bietet facettenreiche Ausschnitte aus dem Spektrum der italienischen Fotografie der letzten sechs Dekaden des letzten Jahrhunderts. Alle wichtigen Strömungen der Fotografie in Italien werden gezeigt und viele der bedeudensten Fotografen und Bildautoren der Nachkriegszeit, der Zeit des wirtschaftlichen Aufschwunges in Italien, der Rezession, der Zeit des Terrorismus und der Zeit danach, sind Bestandteil der Bilderschau. Bewusst haben wir darauf verzichtet, die Ausstellung chronologisch zu hängen. Durch das Miteinander der Fotografien aus unterschiedlichen Zeiten in den unterschiedlichen Räumen ergibt sich eine weit größere Spannung und Interpretationsvielfalt als durch eine Hängung in korrekter zeitlicher Abfolge. Alle Fotografen mit Namen aufzuzählen ist unmöglich, da die Ausstellung wie schon gesagt ca. 90 Autoren umfasst. Und immer wieder ist es undankbar, nur einige wenige zu erwähnen. Dennoch sollen einige Künstler als Beispiel dienen: wie Guiseppe Cavalli oder Luigi Crocenzi, die wesentlich daran beteiligt waren, die neorealistische Bildsprache zu etablieren. Beide waren ganz stark am Aufbau einer neuen Zeitschriftenlandschaft in Italien

2 beteiligt. Sie kann ich stellvertretend nennen für die vielen Fotografen, die in den Nachkriegsjahren, die Fotografie als Erzählung für sich entdeckten. Die Fotografie als unabhängige Sprache. Und diese Fotografie wurde stark publiziert, wie in der Zeitschrift Tempo oder der Zeitschrift Epoca, die sich am Vorbild der Life orientiert und deren Bildredaktion in den Händen von John Phillips lag. Zu erwähnen ist auch Vincenzo Balocchi, der in den berühmten Alinari-Archiven in Florenz tätig war und das Instituto Fotocromo Italiano gründete und zeitlebens einer der Protagonisten der italienischen Kunstfotografie war. Oder Fulvio Roiter und Aldo Beltrame, beide Gründungsmitglieder der Friulanischen Gruppe für eine neue Fotografie, deren Arbeiten 2001 im Halleschen Stadtmuseum ausgestellt waren. Diese beiden realisierten u.a. in den 50er Jahren ambitionierte Reportagen für diverse Zeitungen und Zeitschriften. Nicht zu vergessen Gianni Borghesan, auch ein Mitgründer der oben genannten Gruppe und jahrelanger Mitarbeiter der wichtigsten Fotozeitschriften Italiens, wie zum Beispiel: Diorama oder Fotografare. Durch die Umsetzung einer neuen tonalen Poesie und Sprache in seinen radikalen Schwarz-Weiß-Bildern schuf Mario Giacomelli Bildserien, die ihm zu einem der bedeudensten italienischen Fotografen des 20. Jahrhunderts machten. Nennen sollte man auch Italo Zannier, der die frühen 70er Jahre fotografierte und dabei über 20 Fotobücher veröffentlichte. Danach wirkte er lange Jahre als Lehrer an der Universität Venedig und hat sich einen Namen als Kurator großer nationaler und internationaler Ausstellungen gemacht. Als wichtige Information wäre noch zu erwähnen, das im Jahr 1967 die erste spezielle Galerie für Fotografie in Mailand durch Lanfranco Colombo eröffnet wurde, der sich enorme Verdienste für die Fotografie in Italien erworben hat. Der Spannungsbogen geht dann über die 70er und 80er bis heute. So sind noch heute beruflich aktive Fotografen ein wesentlicher Bestandteil der Ausstellung. In den 80er kam es wieder zu einer Revitalisierung der qualitativ hochwertigen Fotografie im Breich des Journalismus, da wieder einige Zeitschriften verstärkt ambitionierte Reportagen abdruckten. Zwei Vertreter dafür wären Roberto Koch und Claudio Erné. Außerdem interessierten sich immer stärker Museen und Galerien für Fotografie. Hervorzuhebende Beispiele wären Franco Fontana, berühmt für seine Magie im Umgang mit Farben und Kompositionen und seine außergewöhnliche Landschaftswahrnehmung. Oder Guido Guidi, der in seinen urbanen Bildern nach der komplexen Landschaft und den dort innewohnenden Zeichensystemen sucht, oder Gabriele Basilico, der als einer der wichtigsten europäischen Dokumentaristen überhaupt gilt. Oder Francesco Radino der mittlerweile über 400 Ausstellungen weltweit hatte und in über 60 öffentlichen Sammlungen vertreten ist. Bis hin zum streitbaren Oliviero Toscani, der mit seiner radikalen Bildsprache in der Werbung für Benetton für große Kontroversen sorgte. Möglich, dass ich wesentliche Kolleginnen und Kollegen nicht erwähnt habe, aber wie schon erwähnt, ich kann nur inhaltlich anreißen. Um so mehr lege ich ihnen den Katalog ans Herz, da in diesem eine sehr gute Beschreibung der Ausstellung und der Situation der Fotografie in Italien der letzten 60 Jahre enthalten ist. Zum Ende will ich noch erwähnen, dass die Mehrzahl der ausgestellten Fotografien Vintageprints sind und nur einige wenige digitale Reprints. Das erklärt sicher auch für Sie, den zum Teil nicht so optimalen Erhaltungszustand mancher Fotografien. Wünschen wir der Ausstellung viele Besucher und Interesse und Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Uwe Jacobshagen Halle am 5. Juni 2008

3

4

5

DESIGN REISEN ZÜRICH

DESIGN REISEN ZÜRICH FRÜHJAHR 2015 CHF 9.00 / 9.00 OLIVIERO TOSCANI BAR REFAELI VERSACE DESIGN REISEN ZÜRICH FREIHEIT, SEELE & VORSTELLUNG OLIVIERO TOSCANI 12 13 ART FOTOS OLIVIERO TOSCANI 14 15 OLIVIERO TOSCANI Der Provokateur

Mehr

E U R O P Ä I S C H E R L E B E N S L A U F

E U R O P Ä I S C H E R L E B E N S L A U F E U R O P Ä I S C H E R L E B E N S L A U F ANGABEN ZUR PERSON Name TERAZZI DIEGO Adresse STARGARDER STRASSE, 12. 10437 BERLIN, DEUTSCHLAND Telefon Festnetztelefon: 0049-030/80618367 Mobiltelefon: 0176/39118831

Mehr

Neuer Name für den Förderkreis Porträt Bewertung aller Webseiten der Mitglieder des Förderkreis Porträt

Neuer Name für den Förderkreis Porträt Bewertung aller Webseiten der Mitglieder des Förderkreis Porträt Seite 1 von 6 Förderkreis Porträt Newsletter Nr. 7/2009 +++ Neuer Name Neue Ziele +++ Übersicht: Neuer Name für den Förderkreis Porträt Bewertung aller Webseiten der Mitglieder des Förderkreis Porträt

Mehr

Frau Borstelmann hat viele Jahre dem Vorstand angehört, eine sicher oft sehr zeitraubende und anstrengende Tätigkeit.

Frau Borstelmann hat viele Jahre dem Vorstand angehört, eine sicher oft sehr zeitraubende und anstrengende Tätigkeit. Institut für Medizinische Soziologie Prof. Dr. Dr. Alf Trojan Zentrum für Psychosoziale Medizin Martinistraße 52 20246 Hamburg Telefon: (040) 7410-4247 trojan@uke.de www.uke.de/institute/medizinsoziologie/

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Kaltscherklapp. Liebe Leser, Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013

Kaltscherklapp. Liebe Leser, Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013 Kaltscherklapp Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013 Liebe Leser, als 24 Seiten Neues aus Langen Brütz gefüllt waren und ich eine Woche lang darüber glücklich war, regte mich ein Besucher

Mehr

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04. 40723 Hilden, den 02. April 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Vernissage am Freitag, den 10. April um 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Helga

Mehr

I FOTOWETTBEWERB LASAL. Organisation: Associació LASAL Sponsor: Rathaus Ses Salines (Abteilung Kultur und Turismus)

I FOTOWETTBEWERB LASAL. Organisation: Associació LASAL Sponsor: Rathaus Ses Salines (Abteilung Kultur und Turismus) I FOTOWETTBEWERB LASAL Organisation: Associació LASAL Sponsor: Rathaus Ses Salines (Abteilung Kultur und Turismus) 1. PRÄSENTATION Die Ziele des ersten LASAL Fotowettbewerb sind: Für die Salzseen der Balearischen

Mehr

Ihr Hochzeits Fotograf

Ihr Hochzeits Fotograf Ihr Hochzeits Fotograf Ihr Hochzeitsfotograf für professionelle und emotionale Hochzeitsbilder in der ganzen Schweiz Informationen und Preise 2015 Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit! Diese

Mehr

Südlich der Wolken Yunnan, China

Südlich der Wolken Yunnan, China Südlich der Wolken Yunnan, China Fotografie von Klaus D. Fahlbusch Eröffnung der Ausstellung am 7. Januar 2013 um 13:00 Uhr im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg

Mehr

H A U S D E R KUNST ARCHIV GALERIE DAUERAUSSTELLUNG

H A U S D E R KUNST ARCHIV GALERIE DAUERAUSSTELLUNG H A U S D E R KUNST ARCHIV GALERIE DAUERAUSSTELLUNG Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 10 bis 12 Interventionen in die Architektur: Christian Boltanski und Gustav Metzger Hier tackern DATEN

Mehr

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5 PETER NOWOTNY TEXT Peter Nowotny (*1953) lebt und arbeitet in Bad Abbach und hat bereits mehrfach in Regensburger Museen ausgestellt. In seinen Werken reduziert Nowotny in technisch versierter Weise die

Mehr

VIDEOWETTBEWERB VIDEOWETTBEWERB. Teilnahmebedingungen

VIDEOWETTBEWERB VIDEOWETTBEWERB. Teilnahmebedingungen VIDEOWETTBEWERB Teilnahmebedingungen Rendez-vous Image - Videowettbewerb - Januar 2015 - www.rdvi.fr Teilnahmebedingungen - DE - v1-1/6 Teilnahmebedingungen Rendez-vous Image wendet sich an alle Videasten.

Mehr

Sabine Friebe-Minden

Sabine Friebe-Minden 1 Sabine Friebe-Minden - unterwegs - Sparkasse Heidelberg 27.5. - 23.7.2010 2 Nachtfahrt, 2009, Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm 3 - unterwegs - Noch vor wenigen Jahren war die Malerin Sabine Friebe-Minden

Mehr

Unabhängigkeit, Authentizität, Nähe zum Kunden

Unabhängigkeit, Authentizität, Nähe zum Kunden Unabhängigkeit, Authentizität, Nähe zum Kunden mauritius images ist eine der bedeutendsten inhabergeführten Bildagenturen im deutsprachigen Raum (D/A/CH) und schon seit vielen Jahren auch auf dem europäischen

Mehr

Redemittel für einen Vortrag (1)

Redemittel für einen Vortrag (1) Redemittel für einen Vortrag (1) Vorstellung eines Referenten Als ersten Referenten darf ich Herrn A begrüßen. der über das/zum Thema X sprechen wird. Unsere nächste Rednerin ist Frau A. Sie wird uns über

Mehr

Projekttitel. Tagesordnung. TOP 1 Aktuelles / Dringendes

Projekttitel. Tagesordnung. TOP 1 Aktuelles / Dringendes Projekttitel 31. Händlerfrühstück, 04.06.2014 Ergebnisprotokoll WerkKunstGallerie / Otawistr. 9 / 13351 Berlin von 7.30 bis 9.00 Uhr Tagesordnung TOP 1 Aktuelles / Dringendes TOP 2/3 Neues aus dem Vorstand/

Mehr

PLASTISCHE CHIRURGIE Nutzen oder Unfug?

PLASTISCHE CHIRURGIE Nutzen oder Unfug? PLASTISCHE CHIRURGIE Nutzen oder Unfug? Georg Huemer Allgemeines Krankenhaus Linz Gastgeber: Peter Becker - Montag, 26.10.2009 Beginn: 19:30 Uhr www.kepler-salon.at/koerper Kepler Salon Rathausgasse 5

Mehr

Sigurd Wendland. Bilder von Birken und Menschen

Sigurd Wendland. Bilder von Birken und Menschen Sigurd Wendland Bilder von Birken und Menschen von F. W. Bernstein Dieser Wendland!HHHH Hier die Fanfare des Bayerischen Rundfunks: Der Berliner Maler Sigurd Wendland ist ein grandioser, unverbesserlicher

Mehr

Künstlerförderwettbewerb 2014

Künstlerförderwettbewerb 2014 Künstlerförderwettbewerb 2014 Das Regierungspräsidium Karlsruhe fördert die Bildende Kunst in vielfältiger Weise. Ein wichtiger Ansatz dabei ist die Künstlerförderung durch den Ankauf von Arbeiten. Um

Mehr

Germans Deutsche in Amerika. Portraitfotografie von Gunter Klötzer

Germans Deutsche in Amerika. Portraitfotografie von Gunter Klötzer Germans Portraitfotografie von Gunter Klötzer »Deutschland ist mein Heimatdorf, vertraut, aber auch ein bisschen eng.«nina Franoszek, Schauspielerin Die Protagonisten der Ausstellung Germans haben alle

Mehr

Joseph Beuys' Modell für ein Mahnmal in Auschwitz-Birkenau

Joseph Beuys' Modell für ein Mahnmal in Auschwitz-Birkenau Joseph Beuys' Modell für ein Mahnmal in Auschwitz-Birkenau STEPHAN RÖẞLER Abb: 1 > Die Besonderheit der hier gezeigten Fotografie wird schon allein durch die Bezeichnung «K-283» am linken Rand oberhalb

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

NEWS LETTER. Regina Hügli Fotografie. Auswahl publizierter Arbeiten Januar-Mai 2011: Editorial: Mobbing, Maxima, Januar 2011

NEWS LETTER. Regina Hügli Fotografie. Auswahl publizierter Arbeiten Januar-Mai 2011: Editorial: Mobbing, Maxima, Januar 2011 NEWS LETTER Regina Hügli Fotografie Auswahl publizierter Arbeiten Januar-Mai 2011: Editorial: Mobbing, Maxima, Januar 2011 Portrait: Hera Lind, Bestseller-Autorin, Maxima März 2011 Modeblogger, Maxima

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DEUTSCHLAND LIEBT SEINE ZEITSCHRIFTEN Print ist tot oder doch nicht? Trotz Smartphone, Tablet und Laptop lesen die Deutschen immer noch gerne Zeitschriften. Am Kiosk und im Zeitschriftenladen findet man

Mehr

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. in Bonn

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. in Bonn Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn Rotary Club Bonn 20. November 2012 20 Jahre Bundeskunsthalle: Bilanz und Ausblick 20. November 2012 2 Die Bundeskunsthalle in Kürze 1.

Mehr

HG ESCH / GUANGZHOU 2010 HG ESCH / HANGZHOU 2011 HG ESCH / HONG KONG 2009 HG ESCH / SHANGHAI 2009 HG ESCH / SHENYANG 2010 CITIES UNKNOWN Hans-Georg Esch fotografierte unbekannte Millionenstädte in China

Mehr

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing seit über 20 Jahren Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler, Vorsitzender und Mitglied in wichtigen kulturpolitischen Gremien. Ehrenpreis des Schwabinger

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: Die Ratten von Gerhart Hauptmann Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Portfolio: "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Titel: man zum

Mehr

odenthal design Design für Kultur

odenthal design Design für Kultur odenthal design Design für Kultur Guten Tag! Sie sind Künstler, Kurator oder Galerist und wünschen ein Kunstbuch oder eine Grafik-Design für eine Ausstellung? Außerdem wünschen Sie sich Grafik-Designer,

Mehr

if communication design award 6 Auszeichnungen für Martin et Karczinski

if communication design award 6 Auszeichnungen für Martin et Karczinski if communication design award 6 Auszeichnungen für Martin et Karczinski if communication design award Wie hoch der Stellenwert des if communication award weltweit ist, zeigen 1.290 eingereichte Beiträge

Mehr

Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Heft 2-2 000

Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Heft 2-2 000 PEGASUS Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Heft 2-2 000 Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance Humboldt-Universität zu Berlin In Kommission bei BIERING & BRINKMANN

Mehr

Abschließender Bericht

Abschließender Bericht Abschließender Bericht zum Praktikum an der Deutschen Schule San Alberto Magno (unterstützt durch den DAAD) 29.09.2014-23.11.2014 Theresa Hoy, Semester 9 Friedrich - Alexander - Universität Erlangen -

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten

Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten Copyright: Fachverband Aussenwerbung e.v., PosterSelect Media-Agentur für Außenwerbung GmbH Plakate sind überall in der Öffentlichkeit anzutreffen auf Plakatwänden,

Mehr

Das Internetportal für die Vermittlung und den Vertrieb von Texten und Bildern zur zeitgenössischen Kunst.

Das Internetportal für die Vermittlung und den Vertrieb von Texten und Bildern zur zeitgenössischen Kunst. Das Internetportal für die Vermittlung und den Vertrieb von Texten und Bildern zur zeitgenössischen Kunst. GbR Uta Grundmann, Thomas Sakschewski, Matthias Flügge Berlin 05/08 Das neue Kunstportal Art infects.

Mehr

Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach

Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach 2. Mai

Mehr

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren,

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Grußworte Das Team auch in diesem Jahr möchte ich Sie recht herzlich zur Firmenkontaktmesse Treffpunkt an die TU Kaiserslautern einladen. Sie haben die Möglichkeit, dort

Mehr

frank #410 fotografie modefotografie

frank #410 fotografie modefotografie frank #410 Adidas Originals Sell-In Catalogue S/S 2012 Adidas Originals Sell-In Catalogue S/S 2012 Adidas Originals Sell-In Catalogue S/S 2012 Adidas Originals Sell-In Catalogue S/S 2012 Adidas Originals

Mehr

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber Anschrift: Olpenerstr. 128, 51103 Köln (Germany) Studio: Hugo Eckenerstr. 29, 50829 Köln (Germany) Kontakt: Tel: 0049 221 16 82 70 99 Mail: info@televideoitalia.info

Mehr

Abstrakte Malerei. Newsletter 30. März 2012. Galerie Schrade - Schloß Mochental. Erich Fuchs und Hans Kuhn im Prälatenflügel

Abstrakte Malerei. Newsletter 30. März 2012. Galerie Schrade - Schloß Mochental. Erich Fuchs und Hans Kuhn im Prälatenflügel Newsletter 30. März 2012 Galerie Schrade - Schloß Mochental 31. März 20. Mai 2012 Abstrakte Malerei Erich Fuchs und Hans Kuhn im Prälatenflügel Ausstellungsort: Galerie Schrade Schloß Mochental Tel. 07375-418

Mehr

Hilfsanleitung zum besseren Zurechtfinden auf der 4life e.v. Homepage www.4life-ev.de

Hilfsanleitung zum besseren Zurechtfinden auf der 4life e.v. Homepage www.4life-ev.de Hilfsanleitung zum besseren Zurechtfinden auf der 4life e.v. Homepage www.4life-ev.de Bereich: Fotogalerie Liebe Besucherin, lieber Besucher In den Zeiten der rasanten Computerentwicklung ist es nicht

Mehr

Eine Skulptur des französischen Bildhauers Auguste Rodin

Eine Skulptur des französischen Bildhauers Auguste Rodin Aufgabe Hier siehst du fünfmal dieselbe Skulptur fotografiert aus unterschiedlichen Blickwinkeln bzw. Perspektiven. Geschaffen hat sie der berühmte französische Bildhauer vor über 100 Jahren in seiner

Mehr

Lehrplan Schwerpunktfach Italienisch

Lehrplan Schwerpunktfach Italienisch toto corde, tota anima, tota virtute Von ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft Lehrplan Schwerpunktfach Italienisch A. Stundendotation Klasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. Wochenstunden - - 4 4 3 4

Mehr

PLANUNGEN UND ABSPRACHEN FÜR DIE KOMMENDE PROJEKTZEIT

PLANUNGEN UND ABSPRACHEN FÜR DIE KOMMENDE PROJEKTZEIT Das COMENIUS-Projekt im Überblick Das COMENIUS-Projekt im Überblick Titel Schulen auf dem Weg nach Europa Ziel Inhalt Themen Aktivitäten Beteiligte Schulen Erweiterung des Horizonts durch Erleben verschiedener

Mehr

Agentur für Marketing-Kommunikation

Agentur für Marketing-Kommunikation Agentur für Marketing-Kommunikation BESSER WERBEN AN RHEIN UND RUHR W E R B E N... Klaus Bucher ist eine Kunst für sich. Werbung ist komplex, facettenreich und bunt wie die Welt. Das richtige Maß, zur

Mehr

Helmke(1) CURIOUS. CURIOUS? Schauen Sie selbst!

Helmke(1) CURIOUS. CURIOUS? Schauen Sie selbst! Eine rote Kugel am Horizont. Kunst mit Zündschnur. Lebensgroße Buntstiftzeichnungen, welche der Realtität näher kommen, als jede Fotografie. Ein neugieriger Würfel. Die Besucher der neuen Ausstellungsreihe

Mehr

ein Projekt der digital vernetzten Darstellung von Kulturgütern in Deutschland und ausgewählten Regionen der Nachbarländer

ein Projekt der digital vernetzten Darstellung von Kulturgütern in Deutschland und ausgewählten Regionen der Nachbarländer S. 1 Landeskunde online die digitale Enzyklopädie ein Projekt der digital vernetzten Darstellung von Kulturgütern in Deutschland und ausgewählten Regionen der Nachbarländer Badische Heimat e.v., Freiburg

Mehr

Erfahrungen mit einer Stiftungswerdung Die Stiftung Domäne Dahlem Landgut und Museum

Erfahrungen mit einer Stiftungswerdung Die Stiftung Domäne Dahlem Landgut und Museum Erfahrungen mit einer Stiftungswerdung Die Stiftung Domäne Dahlem Landgut und Museum Gute Lösung, steiniger Weg oder Sackgasse? Das Museum als Stiftung Weiterbildung Chorin, 27.8.2012 Dr. Peter Lummel

Mehr

Pressemappe. EberliMantel

Pressemappe. EberliMantel Pressemappe EberliMantel EberliMantel Pressetext Seit ihrem Studium bei Rosemarie Trockel arbeiten Simone Eberli (*1972 in Altstätten, SG) und Andrea Mantel (*1966 in New Jersey, USA) als Künstlerpaar

Mehr

WWW.RUHRKUNSTMUSEEN.COM

WWW.RUHRKUNSTMUSEEN.COM PRESSEMITTEILUNG Mit dem Ausstellungsprojekt RuhrKunstSzene zeigen zehn RuhrKunstMuseen ab 5. September 2014 ein Kaleidoskop des Kunstgeschehens im Ruhrgebiet Prof. Ferdinand Ullrich, Sprecher der Arbeitsgruppe

Mehr

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 97 (2014/12)

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 97 (2014/12) Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 97 (2014/12) vom 19. Dezember 2014, www.bsb-muenchen.de Liebe Benutzerinnen und Benutzer, im Namen der Bayerischen Staatsbibliothek möchte ich Ihnen, Ihren

Mehr

Gruppe 2. Fragen zur Ausstellung

Gruppe 2. Fragen zur Ausstellung Gruppe 2 Fragen zur Ausstellung Gruppe 2 Vor den Nürnberger Prozessen 1 Herzlich willkommen im Memorium Nürnberger Prozesse! Das Memorium Nürnberger Prozesse beschäftigt sich mit Gerichtsverfahren, in

Mehr

Die Hauptfalle heißt Jargon Zitate muss man bei politischen Reportagen ganz kurz halten.

Die Hauptfalle heißt Jargon Zitate muss man bei politischen Reportagen ganz kurz halten. Szene ist Arbeit Wer eine gute politische Reportage schreiben will, muss die Hölle meiden und einen Ort suchen, der spannender ist. Wo packende Szenen zu finden sind, verriet Dirk Kurbjuweit den Teilnehmern

Mehr

Information für Gastgeber

Information für Gastgeber Ein Fest für die zeitgenössische Skulptur in Europa Sonntag, 19. Januar 2014 Information für Gastgeber Ansprechpartner: Isabelle Henn Mail: isabelle.henn@sculpture-network.org Tel.: +49 89 51689792 Deadline

Mehr

Die Landschaft als Atelier

Die Landschaft als Atelier Kapitel 4 Die Landschaft als Atelier 4.1 Werden Sie Designer......................... 112 4.2 Weniger hilft viel............................. 117 4.3 Design-Workflow: Vom Motiv zum Bild............ 122

Mehr

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe Kunst verbindet: Harare München Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe Zur Vernissage laden wir Sie herzlich ein Am Montag, den 11. Juni 2012 um 19 Uhr wird die Aus stellung

Mehr

Fotoprojekt mit Vorschulkindern im Kindergarten Eichlerstraße, Augsburg

Fotoprojekt mit Vorschulkindern im Kindergarten Eichlerstraße, Augsburg Fotoprojekt mit Vorschulkindern im Kindergarten Eichlerstraße, Augsburg Ort: Städt. Kindertagesstätte Eichlerstraße, Eichlerstraße 3, 86154 Augsburg, Tel. 0821-3246275 Leitung: Erich Paltins Projektteam:

Mehr

Stadtrallye Köln. Deutsch. Mein Name: Datum:

Stadtrallye Köln. Deutsch. Mein Name: Datum: Stadtrallye Köln Deutsch Mein Name: Datum: Station 1 Dom, Hauptportal 1. In welchem Jahr wurde der Grundstein gelegt? Nimm die Zahl 1, verdoppele sie, dann verdoppele das Ergebnis, verdoppele auch das

Mehr

Schweizer sind die schnellsten Zahler

Schweizer sind die schnellsten Zahler Schweizer sind die schnellsten Zahler Untersuchung des europäischen und internationalen Zahlungsverhaltens von Firmen im Jahr 2010: In der Schweiz werden 68.2 Prozent der Rechnungen innerhalb der Zahlungsfrist

Mehr

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen.

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen. 4. Medienprojekt Zu 3.1 Was ist ein Medium und was ist eigentlich keines? Macht euch mit einem bestimmten Medium vertraut. Informiert euch über: die Geschichte und Entstehung, die Entwicklung im Laufe

Mehr

Das Ziel des gemeinsamen kulturellen Austausches wird durch folgende Projekte erreicht:

Das Ziel des gemeinsamen kulturellen Austausches wird durch folgende Projekte erreicht: AthensSyn Die griechische Kultur ist weltweit bekannt und verehrt durch die Antike. Der Tourismus in Griechenland zieht vor allem durch die Präsenz der archäologischen Stätten an; Reisende kommen, um die

Mehr

kunsttexte.de - ein E-Journal für Kunst- und Bildwissenschaft offen für andere geisteswissenschaftliche Disziplinen, soweit sie sich der Kunst- und Bildproduktion sowie deren Rezeption widmen publiziert

Mehr

Printmedien im Wandel

Printmedien im Wandel Printmedien im Wandel // 137 EXKURS Printmedien im Wandel Stärker als jemals zuvor wandelten sich die Publikationsbedingungen für Zeitungen und Zeitschriften in den zwanzig Jahren zwischen 1990 und 2010.

Mehr

Andy Warhol Ausstellung: Headlines vom 11.02. 13.05.2012

Andy Warhol Ausstellung: Headlines vom 11.02. 13.05.2012 Andy Warhol Ausstellung: Headlines vom 11.02. 13.05.2012 The Corner Warhol Package Leistungen: 1 oder 2 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer Frühstücksbüffet Inklusive Eintrittskarte(n) für die

Mehr

Workshop. Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis. vom 10. 12. Dezember 2008. Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945)

Workshop. Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis. vom 10. 12. Dezember 2008. Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945) Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945) Workshop vom 10. 12. Dezember 2008 Veranstaltungsort: Rathaus Kamenz Ausgerichtet von der Arbeitsstelle

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich Ausschnitt Seite: 1/10 Bericht Seite: 8/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite: 2/10 Bericht Seite: 9/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite: 3/10 Bericht Seite: 10/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite:

Mehr

Weggefährte der sozialistischen Kunst

Weggefährte der sozialistischen Kunst Texte - Fallstudien 001/ 05-2012 Weggefährte der sozialistischen Kunst Gabriele Mucchi in Presseartikeln der DDR Von Fabian Reifferscheidt. Retrospektiven Am 20. April eröffnete die Galerie der Kunststiftung

Mehr

Hinweise für den Schüler

Hinweise für den Schüler Abitur 2006 Kunst und Gestaltung Lk 1 Hinweise für den Schüler Aufgabenwahl: Ihnen werden vier Aufgaben vorgelegt. Wählen Sie eine Aufgabe und lösen Sie diese vollständig. Bearbeitungszeit: Die Arbeitszeit

Mehr

Datierung: Signatur:

Datierung: Signatur: ohne Titel I Datierung: Holzschnitt 50 x 70 cm Preis: 480,00 Einhard Zang Adresse: Wasenhübelstr. 20, 55743 Idar-Oberstein Kontakt: eikaza@t-online.de; Tel.: 06781/5638990 - Einhard Zang wurde am 16. März

Mehr

Katalog zur Ausstellung

Katalog zur Ausstellung Katalog zur Ausstellung Herzlich Willkommen zur zweiten Auflage von SIE SIND JUNG UND BRAUCHEN DAS GELD im schönen Schleiden in der Eifel. Die Zentrale des Ereignisses ist der Kulturschock, am Markt 32

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa entdecken - Fächerübergreifende Kopiervorlagen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa entdecken - Fächerübergreifende Kopiervorlagen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa entdecken - Fächerübergreifende Kopiervorlagen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Julia

Mehr

Backend 1.5. http://joomla.aps.it-betreuung.salzburg.at

Backend 1.5. http://joomla.aps.it-betreuung.salzburg.at Backend 1.5 http://joomla.aps.it-betreuung.salzburg.at Aktualisiert von Jörg Hanusch und Willi Koller Februar 2012 CMS Joomla Joomla! ist ein datenbankbasiertes Content Management System (CMS). Es bezieht

Mehr

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21...

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21... 1,, 16 2011 KAI 1.,, : 1. 1... 2... 2.,.. 4 C 5... 1.. 10... 11... 2.. 15... 16... 3.,.. 20 D 21...., -. 2.. : (3) : : 10.00 1 5 2 WarumSprachenlernen? Wie sieht die Situation des Fremdsprachen-Lernens

Mehr

SoSe 2015. 11210 Grundlagen der Malerei und der künstlerischen Arbeit im Raum N.N.

SoSe 2015. 11210 Grundlagen der Malerei und der künstlerischen Arbeit im Raum N.N. Modulhandbuch Abschluss: Studiengang: Gültig für das Semester: PO-Version: Bachelor of Fine Arts (B.F.A.) 1. Studienabschnitt Freie Bildende Kunst 11000 Modul FK-1: Grundlagen der Praxis und Theorie künstlerischer

Mehr

Halbe Gespräche Eine künstlerische Arbeit im Raum

Halbe Gespräche Eine künstlerische Arbeit im Raum Halbe Gespräche Eine künstlerische Arbeit im Raum Projektleitung Prof. Nora Fuchs Zeitraum 2008 Kontakt Prof. Nora Fuchs Fachbereich Design Fachhochschule Dortmund Max-Ophüls-Platz 2 Tel.: 0231 9112-406

Mehr

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven Helen Feifel Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 18. Mai bis 10. Juli 2015 Abbildung Titel: Untitled 1, 2015 Übermalte Fotografie Deutsche Bundesbank

Mehr

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen. Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, 7. Mai 2010, im Medienbunker Hamburg. Grußwort von Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin für Kultur, Sport und Medien

Mehr

Sammlungsdokumentationen. Standards, Methoden, Abläufe

Sammlungsdokumentationen. Standards, Methoden, Abläufe 18. Steirischer Museumstag - Leoben, 30. Jänner 2010 Sammlungsdokumentationen. Standards, Methoden, Abläufe Mag. Ulrike Vitovec Museumsmanagement Niederösterreich VOLKSKULTUR NIEDERÖSTERREICH GmbH Haus

Mehr

50 A # 50 A 09 0057-4-4012784 E-

50 A # 50 A 09 0057-4-4012784 E- Erfahrungsbericht über meinen Studienaufenhalt in Deutschland im Rahmen des Baden- Württemberg-Stipendiums der Landesstiftung Baden- Württemberg im Wintersemester 2007/08. Stipendiatin: Ana Lucia Quintero

Mehr

31,4. 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Budget

31,4. 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Budget PRESSEINFORMATION 10 Jahre AviationPower Hamburg, 09.04.2014 - Auch im neunten Geschäftsjahr seit Firmengründung kann der Hamburger Luftfahrtdienstleister AviationPower GmbH den kontinuierlichen Wachstumstrend

Mehr

Kurzinformation zur Künstlersozialabgabe

Kurzinformation zur Künstlersozialabgabe Kurzinformation zur Künstlersozialabgabe Für alle Unternehmen, die Kunst und Publizistik verwerten, besteht eine bislang wenig bekannte gesetzliche Abgabepflicht: Die Künstlersozialabgabe! Die Künstlersozialabgabe

Mehr

Materialien Das Gold der Makedonen

Materialien Das Gold der Makedonen Aristoteles Universität Thessaloniki Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie Masterstudiengang: Sprache und Kultur im deutschsprachigen Raum -----------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

STRUKTURWANDEL NACHHALTIG GESTALTEN IMMOBILIEN HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG

STRUKTURWANDEL NACHHALTIG GESTALTEN IMMOBILIEN HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG STRUKTURWANDEL NACHHALTIG GESTALTEN IMMOBILIEN HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG HHLA IMMOBILIEN ENTWICKLUNG MIT VERANTWORTUNG HHLA Immobilien gehört zur Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), einem führenden

Mehr

TOEIC, Cambridge, IELTS und Co. Welches Fremdsprachen-Zertifikat kommt beim Arbeitgeber am besten an?

TOEIC, Cambridge, IELTS und Co. Welches Fremdsprachen-Zertifikat kommt beim Arbeitgeber am besten an? Pressemitteilung TOEIC, Cambridge, IELTS und Co. Welches Fremdsprachen-Zertifikat kommt beim Arbeitgeber am besten an? Hamburg, September 2015. Gute Englischkenntnisse spielen in vielen Stellenausschreibungen

Mehr

bildnotizen fotografie an der gutenbergschule frankfurt am main ausgabe 1 2015

bildnotizen fotografie an der gutenbergschule frankfurt am main ausgabe 1 2015 bildnotizen fotografie an der gutenbergschule frankfurt am main ausgabe 1 2015 Menschenbilder Innerhalb der Fotografen-Ausbildung gibt es die vier Schwerpunkte Personenfotografie, Produkt- und Werbefotografie,

Mehr

Vier Bilder aus dem Künstler-Leben von Jakob Strasser (Stichworte)

Vier Bilder aus dem Künstler-Leben von Jakob Strasser (Stichworte) Vier Bilder aus dem Künstler-Leben von Jakob Strasser (Stichworte) Das erste Bild. Am Jasstisch. Oel auf Leinwand. 1929. Sie sehen das Bild. Der Jasstisch, gemalt 1929 Letzthin sagte ein Stammtischler

Mehr

Pecha Kucha Vortrag zum Frankfurter Entwicklertag 2014-02-19. Frederic.Ahring@sap.com Modood.Ahmad.Alvi@sap.com

Pecha Kucha Vortrag zum Frankfurter Entwicklertag 2014-02-19. Frederic.Ahring@sap.com Modood.Ahmad.Alvi@sap.com Pecha Kucha Vortrag zum Frankfurter Entwicklertag 2014-02-19 Frederic.Ahring@sap.com Modood.Ahmad.Alvi@sap.com 1 Modood: Hallo und Willkommen zu unseren 5 Minuten des Ruhms. Ich bin Modood Alvi und Ich

Mehr

Wissensarchitekturen

Wissensarchitekturen visualisieren Wissenskommunikation zwischen Können, Wollen und Sollen Wissen ist komplex! Visualisierungen ermöglichen komplexe......und einfache Kommunikation Individuelles Wissen ist komplex......weil

Mehr

I. AUTORENBRIEFING Redaktion:

I. AUTORENBRIEFING Redaktion: I. AUTORENBRIEFING Redaktion: Lieber Autor, liebe Autorin, wir freuen uns, dass Sie für uns tätig sein werden und bitten Sie, nachfolgende Punkte für eine gute Zusammenarbeit zu berücksichtigen: 1. KOMMUNIKATION

Mehr

Es sind Orte wie dieser, besondere Orte, die das Werk von Candida Höfer seit Jahrzehnten prägen.

Es sind Orte wie dieser, besondere Orte, die das Werk von Candida Höfer seit Jahrzehnten prägen. Laudatio zur Verleihung des Cologne Fine Art-Preises 2015 Köln, Wartesaal, 16. November 2015 Anne Ganteführer-Trier Sehr geehrter Bürgermeister Wolter, sehr geehrter Herr Böse, liebe Frau Zinken, liebe

Mehr

Peter R. Bruppacher UNTERNEHMENSBERATER / MANAGEMENT CONSULTANT

Peter R. Bruppacher UNTERNEHMENSBERATER / MANAGEMENT CONSULTANT Beratung im Bereich von Entwicklungsstrategien für Familiengesellschaften und ausgesuchte Publikumsgesellschaften Consulting in matters of development strategies for familyowned mid-sized companies and

Mehr

Bilddatenbanken im Fach Klassische Archäologie

Bilddatenbanken im Fach Klassische Archäologie Klassische und Frühägäische Archäologie Fachbereich Altertumswissenschaften Bilddatenbanken im Fach Klassische Archäologie Überblick Thematischer Schwerpunkt nützliche Datenbank Link allgemein à ArkuBiD

Mehr

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 471. Egon Schiele Häuser vor Bergabhang Öl auf Karton auf Holz, 1907 25,5 x 18 cm

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 471. Egon Schiele Häuser vor Bergabhang Öl auf Karton auf Holz, 1907 25,5 x 18 cm Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 471 Egon Schiele Häuser vor Bergabhang Öl auf Karton auf Holz, 1907 25,5 x 18 cm Provenienzforschung bm:ukk LMP Dr. Sonja Niederacher 16. Jänner 2012 Egon Schiele

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsemester 2011 in Kanada

Erfahrungsbericht Auslandsemester 2011 in Kanada Erfahrungsbericht Auslandsemester 2011 in Kanada von Rahel Bauer, Studiengang Betriebsökonomie Teilzeit BTZ09 Thompson Rivers University, Kamloops in Kanada Vom 28. August bis 17. Dezember 2011 absolvierte

Mehr

- Bodypainting Trophy - BEAUTY FORUM SWISS 2012 in Zürich - BEAUTY FORUM SWISS, 3. und 4. März 2012 Messe Zürich/ SCHWEIZ

- Bodypainting Trophy - BEAUTY FORUM SWISS 2012 in Zürich - BEAUTY FORUM SWISS, 3. und 4. März 2012 Messe Zürich/ SCHWEIZ BEAUTY FORUM SWISS, 3. und 4. März 2012 Messe Zürich/ SCHWEIZ 18. BEAUTY FORUM SWISS ZÜRICH Die internationale Frühjahrsmesse BEAUTY FORUM SWISS ist eine Fachmesse, exklusiv für den Handel. BEAUTY FORUM

Mehr

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an 15.10.2014 Vierte asia bike: 8 812 Fachbesucher und 6 984 Bikefans am Publikumstag - 487 Aussteller aus 21 Ländern, 357 Medienvertreter Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an Friedrichshafen/Nanjing

Mehr

Presseinformation. Schule trifft Wissenschaft Statements der Preisträger

Presseinformation. Schule trifft Wissenschaft Statements der Preisträger Presseinformation Schule trifft Wissenschaft Statements der Preisträger Heidelberger Life-Science Lab Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg / Bunsen-Gymnasium und Marie-Baum-Schule Heidelberg; Goethe-Gymnasium

Mehr