Herbst-Winter-Programm 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbst-Winter-Programm 2017"

Transkript

1 Herbst-Winter-Programm 2017

2

3 Liebe Eltern, liebe Kinder, neben unseren Dauerbrennern wie den Musikgartenkursen etc., gibt es wieder viele kreative, spannende und informative Kurse, wie z. B. ein Bastelnachmittag für Mama und Kind rund um das Thema Herbst oder das Bauen eines Traumfängers mit Naturmaterialien. Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können Kinder ab 6 Jahren bei unserer Weihnachtsbackwerkstatt. Eltern erfahren Interessantes rund um die Erste Hilfe bei Babys und Kindern - sind Sie neugierig geworden? - dann lesen Sie auf den nächsten Seiten wie, wann und wo und melden Sie sich und/oder Ihre Kinder an. Wir freuen uns auf Sie... Ihr Storchennest-Team

4 September November lfd. Musikgarten Babys / 8x / Eltern + Babys Ein Igel zu Besuch / 1x / 4 6 J. lfd. Musikgarten I / 8x / Eltern + Ki.ab 18 Mon Basteln Nikolaus / 1x / 4 5 J Offener Mamatreff / lfd. / Eltern + Babys Wir machen Musik Frederik /10x/4-6 J. Dezember Musikmäuse im Herbst / 10x / 3-5 J Backwerkstatt / 1x / 6 12 J ZumbaKids / 8x / 4 6 J Weihnachtsmärchen / 1x / ab 4 J Basteln Geschenke / 1x / 4 5 J. Oktober Tanzen für Kinder / 8x / 3-5 J. Januar Basteln Herbst / 1x / Mama + Ki. 3 4 J Musikmäuse im Winter /8x/3-5 J Erste Hilfe Kinder / 2x / Erw Basteln Eiskönigin / 1x / 4 5 J Babys bewegen sich / 8x / Eltern+Ki M Babys bewegen sich / 8x / Eltern+Ki. ab 12 M Traumfänger bauen / 1x / ab 5 J. Programm-Übersicht September bis Dezember 2017 Januar 2018

5 Musikgarten Für Babys von 3 bis 18 Mon. und einem Erwachsenen Musikgarten I Für Kinder ab 18 Mon. bis 3 Jahre und einem Erwachsenen Der Musikgarten bietet Ihnen und Ihrem Kind vielfältige Möglichkeiten Musik zu erleben. Schon mit wenigen Monaten reagieren die Kinder intensiv auf Klangerlebnisse durch verschiedene Instrumente, aber auch auf die Stimme von Mama/Papa beim Singen. So wird die natürliche Neugier und die Reaktion auf die Musik geweckt und Eltern und Kind genießen das gemeinsame Erlebnis. Früh wird die Liebe zur Musik angeregt. Es sind nur wenige Plätze frei! Offener Mama-/Elterntreff Für Mamas und Babys (ab Ende des Wochenbetts) Babys können das Leben ganz schön durcheinander wirbeln. Babys bereichern unser Leben. Du wünschst Dir Austausch mit anderen Mamas? Oder hast Fragen, die Du besprechen möchtest? Vielleicht zu Ernährung & Säuglingspflege oder Schreien & Schlafen bis hin zum Verwöhnen. Komm, gemeinsam mit Deinem Baby, und sei dabei, wenn wir uns mittwochs Deinen Fragen stellen oder einfach miteinander quatschen. - keine Kursanmeldung nötig! Kurs 1+2 : montags Kurs 3+4 : freitags NEU!! / Uhr Kurs 5+6 : dienstags NEU!! / Uhr, 8 mal Gebühr : 50 Euro Leiterin : Tamara Rieker Musikgartenleiterin Bitte mitbr.: Bequeme Kleidung, Hausschuhe, Iso-Matte oder Decke Info u. Anmeldung: Tel / Kurs-Nr. : 1721 Termin : mittwochs, 27. September 2017, Uhr Gebühr : 3 Euro pro Mal Leiterin : Tabea Laue, Kinderkrankenschwester & IBCLC-Stillberaterin Bitte mitbr.: warme Socken für Mama, alles fürs Baby Info: tabea.laue@familien-update.de

6 Wir machen Musik Für Kinder ab 4 Jahren Frederik nach dem Bilderbuch von Leo Lionni Die Mäuse bereiten sich auf den Winter vor. Sie sind fleißig und füllen die Vorratskammer. Nur einer nicht Frederik. Was er wohl für die dunkle Winterzeit sammelt? Passend zum Bilderbuch singen wir Lieder und begleiten diese mit verschiedenen Instrumenten. Wir tanzen und malen auf Musik. Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Im Kurs sind nur noch wenige Plätze frei! Musikmäuse Wenn der frische Herbstwind weht... Für Kinder von 3 5 Jahren und einem Erwachsenen (in Anlehnung an das Musikgartenkonzept) Die Natur verändert sich. Mit bunt gefärbten Blättern begleiten wir Lieder und Verse. Herbstwinde schütteln Kastanien von den Bäumen, damit musizieren wir. Wir singen Lieder zum Thema Wind Blätter Kastanien und begleiten Geschichten und Verse mit verschiedenen Instrumenten. Zu kindgerechten Musikstücken tanzen wir mit bunten Tüchern und erlernen einfache Kindertänze. In Kurs 2 sind nur noch wenig Plätze frei Kurs-Nr. : 1722 Termin : Mittwoch, 27. September 2017, Uhr, 10 mal Gebühr : 60 Euro + Material Leiterin : Susanne Spahr, Musikpädagogin Bitte mitbr.: Tasche mit DINA4 Ordner oder Schnellhefter, 5 Sichthüllen, Schere, Klebstift, Buntstifte, (alles mit Namen versehen) Turnschläppchen oder Hausschuhe Info u. Anmeldung: Tel / Kurs-Nr. : 1723 Termin : Mittwoch, 27. September 2017, Kurs Uhr, 10 mal Kurs Uhr, 10 mal Gebühr : 62,50 Euro Leiterin : Susanne Spahr, Musikpädagogin Bitte mitbr.:bequeme Kleidung, Hausschuhe, oder Turnschläppchen Info u. Anmeldung: Tel /900724

7 ZumbaKids Für Kinder von 4-6 Jahren ist ein speziell für Kinder entwickeltes Programm basierend auf den Grundlagen von ZumbaFitness. Die Mischung aus lateinamerikanischen Elementen, HipHop und Aerobic motiviert die Kinder sich zur Musik zu bewegen und durch coole Tänze und flotte Musik haben sie viel Spaß daran. Sie werden zu einer tänzerischen Reise mit einfachen Schrittfolgen durch Brasilien und Kuba eingeladen. ZumbaKids fördert die Balance und Koordination, die Kreativität, das Gedächtnis sowie die Disziplin und regt zum Teamwork an. Tanzen für die Kleinsten Für Kinder von 3-5 Jahren Ich möchte Euch einladen, mit mir einen Nachmittag mit rhythmischer Bewegung zu verbringen. Beim Kindertanz lernt ihr auf spielerische Weise tänzerische Grundformen und die kontrollierte Bewegung zu Musik kennen. Ihr erhaltet ein Gefühl für Rhythmus, Koordination und Konzentration. Kurs-Nr. : 1724 Termin : Donnerstag, 28. September 2017, Uhr Uhr, 8 mal Gebühr : 32 Euro (29) Leiterin : Tülay Momfor, Zumba-Instructor Kurs-Nr. : 1725 Termin : Montag, 2. Oktober 2017, Uhr, 8 mal Gebühr : 28 Euro (26) Leiterin : Annika Kress, Trainerin Bitte mitbr.: Turnschläppchen oder Hausschuhe

8 Bastelnachmittag Der Herbst ist da Für Mama und Kind 3 4 Jahren Wir basteln gemeinsam mit den Mamas eine schöne Dekoration zum Thema Herbst. Dabei wird aber auch gesungen und getanzt, zwischendurch legen wir eine kleine Vesperpause ein. Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Notfällen im Säuglings- und Grundschulalter Für Erwachsene Verletzungen und Vergiftungen (Modul 2) - Prävention von Unfällen - Erste Hilfe bei Knochenbrüchen - Kopf- und Bauchverletzungen - vom Pflaster bis Druckverband (Verbände und Wundversorgung) - Erste Hilfe bei Vergiftungen - Verbrennungen / Verbrühungen Kurs-Nr. : 1726 Termin : Freitag, 13. Oktober 2017, Uhr Gebühr : 11 Euro (10) Leiterin : Tamara Rieker, Erzieherin Bitte mitbr.: Schere, Klebstift, Buntstifte, kleines Vesper u. Getränk Kurs-Nr. : 1727 Termin : Dienstag, 17. Oktober 2017 und Dienstag, 24. Oktober 2017, Uhr, 2 mal Gebühr : 27 Euro (25) Leiterin : Ute Gräßle, Ausbilderin für Erste Hilfe

9 Babys bewegen sich Für Eltern mit Babys von Monaten Ihr Baby wird zusehends mobiler und die Entwicklungsschritte gehen schnell voran. Durch verschiedene Bewegungs- und Sinnesanregungen wird die Eigenaktivität und die eigene Körperwahrnehmung der Babys gefördert. Wir machen Gleichgewichtsübungen und Bewegungsspiele und setzen auch Spielobjekte wie Tücher ein. Ihr Baby hat große Freude am Kontakt mit Gleichaltrigen. Babys bewegen sich Für Eltern mit Babys ab 12 Monaten Ihr Baby lernt gerade die Welt zu erkunden und macht viele Entwicklungsschritte. Durch verschiedene Bewegungs- und Sinnesanregungen wird die Eigenaktivität und die eigene Körperwahrnehmung der Babys gefördert. Wir machen Gleichgewichtsübungen und Bewegungsspiele und setzen auch Spielobjekte wie Tücher ein. Das Schöne dabei ist, dass Ihr Baby in Kontakt mit gleichaltrigen Kindern kommt. Es sind nur noch wenige Plätze frei! Kurs-Nr. : 1728 Termin : Mittwoch, 25. Oktober 2017, : Uhr, 8 mal Gebühr : 40 Euro (36) MEHR TERMINE Leiterin : Claudia Kübler, Sport- und Bewegungstherapeutin Bitte mitbr.: leichte, bequeme Kleidung für Eltern, Ersatzwindel Kurs-Nr. : 1729 Termin : Mittwoch, 25. Oktober 2017, : Uhr, 8 mal Gebühr : 40 Euro (36) MEHR TERMINE Leiterin : Claudia Kübler, Sport- und Bewegungstherapeutin Bitte mitbr.: leichte, bequeme Kleidung für Eltern, Ersatzwindel

10 Traumfänger bauen - nie mehr schlechte Träume - Für Kinder ab 5 Jahren Keine schlaflosen Nächte mehr wegen schlechter Träume! Wer wünscht sich das nicht? In vielen alten Kulturen haben die Traumfänger, besonders für Kinder, eine lange Tradition. Wäre das nicht auch etwas für Dich! Aus unterschiedlichen Naturmaterialien kreieren wir ein individuelles Stück! Ein Igel zu Besuch Für Kinder von 4 6 Jahren In Zusammenarbeit mit der Igelstation Massenbach Warum schläft der Igel im Winter? Das und vieles mehr, wie z. B. was der Igel frisst, wo er lebt, welche Feinde er hat und wie er den Winter verbringt, werdet Ihr heute erfahren. An diesem Nachmittag könnt Ihr einen Igel beobachten und sogar seine Stacheln fühlen. Zur Erinnerung basteln wir passend zum Thema. Materialkosten werden im Kurs abgerechnet! Materialkosten werden im Kurs abgerechnet! Kurs-Nr. : 1730 Termin : Freitag, 27. Oktober 2017, Uhr Gebühr : 11 Euro (10) + Material (4) Leiterin : Ingrid Sommer-Gurr, Kräuterpädagogin Kurs-Nr. : 1731 Termin : Freitag, 17. November 2017, Uhr Gebühr : 12 (11) Euro + Material (ca. 4) Leiterin : Susanne Spahr, Fachlehrerin Andrea Gerstlauer, Hobbykünstlerin Bitte mitbr.: Buntstifte, Schere, Klebstift, Malkittel, Getränk, Hausschuhe Info u. Anmeldung: Tel /900724

11 Bastelnachmittag Bald ist Nikolausabend da Für Kinder von 4 5 Jahren Wir stimmen uns mit Basteln, Singen und Spielen auf die Vorweihnachtszeit ein. Wir gestalten eine schöne Dekoration, mit der Ihr Euer Zimmer für den Nikolaus schmücken könnt. Weihnachtsbackwerkstatt mit Fondant Für Kinder von 6-12 Jahren Ob Tannenbäumchen, Sterne oder anderes, in unserer Backwerkstatt sind Eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mit Fondant (essbarer Zuckerknete) bunten Streuseln und Co. dürft ihr kreativ sein. Lasst euch überraschen. Lebensmittelkosten werden im Kurs abgerechnet! Kurs-Nr. : 1732 Termin : Freitag, 24. November 2017, Uhr Gebühr : 11 Euro (10) Leiterin : Tamara Rieker, Erzieherin Bitte mitbr.: Schere, Klebstift, Buntstifte, kleines Vesper u. Getränk Kurs-Nr. : 1733 Termin : Samstag, 2. Dezember 2017, Uhr Gebühr : 10 Euro (9) + 4 Euro Lebensmittelkosten Leiterin : Nadja Reske, Hobby-Bäckerin Ergotherapeutin Bitte mitbr.: Schürze, Brettchen, Getränk, Ausstecher, kl. Wellholz

12 Märchenstunde Weihnachtsmärchen Für Kinder ab 4 Jahren Kinder, Kinder kommt herbei zum Weihnachtsmärchen-Allerlei. Erzählt werden Märchen rund um die Winter- und Weihnachtszeit mit Wichteln sowie Lebkuchenmännern und all den fleißigen Weihnachtshelfern. Zum Abschluss fertigen wir einen kleinen Adventsbegleiter für Zuhause. Bastelnachmittag Wir basteln Weihnachtsgeschenke Für Kinder von 4 5 Jahren Heute basteln wir ein kleines Geschenk mit dem Ihr Mama, Papa, Oma oder Opa zu Weihnachten überraschen könnt. Wir stimmen uns aber auch mit einer kleinen Geschichte und gemeinsamen Singen auf Weihnachten ein. Kurs-Nr. : 1734 Termin : Freitag, 8. Dezember 2017, Uhr Gebühr : 7,50 Euro (6,50) incl. Material Leiterin : Petra Metsch, Märchenerzählerin Kurs-Nr. : 1735 Termin : Freitag, 15. Dezember 2017, Uhr Gebühr : 11 Euro (10) Leiterin : Tamara Rieker, Erzieherin Bitte mitbr.: Schere, Klebstift, Buntstifte, kleines Vesper u. Getränk

13 Musikmäuse Für Kinder von 3 5 Jahren und einem Erwachsenen (in Anlehnung an das Musikgartenkonzept) A,A,A, der Winter, der ist da Es wird kälter und die Amsel plustert ihr Gefieder auf. Wenn die Schneeflocken herumwirbeln, gehen wir auf musikalische Schlittenfahrt. Wir singen Lieder zum Thema, begleiten Geschichten und Verse mit verschiedenen Instrumenten. Zu Klanggeschichten bewegen wir uns und malen auf Musik. Bastelnachmittag Eiskönigin Elsa und ihre Freundin Für Kinder von 4 5 Jahren Wir tauchen ein, in die Welt von Elsa und ihren Freunden Anna, Olaf, Sven... und basteln eine glitzernde Eisdekoration für Euer Kinderzimmer. Neben dem Basteln wollen wir das Thema auch wieder spielerisch aufgreifen. Materialkosten werden im Kurs abgerechnet! Kurs-Nr. : 1736 Termin : Mittwoch, 10. Januar 2018, Kurs Uhr, 8 mal Kurs Uhr, 8 mal Gebühr : 50 Euro Leiterin : Susanne Spahr, Musikpädagogin Bitte mitbr.:bequeme Kleidung, Hausschuhe, oder Turnschläppchen Info u. Anmeldung: Tel / Kurs-Nr. : 1737 Termin : Freitag, 12. Januar 2018, Uhr Gebühr : 11 Euro (10) + Material (1) Leiterin : Tamara Rieker, Erzieherin Bitte mitbr.: Schere, Klebstift, Buntstifte, kleines Vesper u. Getränk

14 Kennen Sie schon unsere Spielstube? Für Kleinkinder Die ersten Spielkontakte werden hier geknüpft. Kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren können unter Anleitung einer Erzieherin gemeinsam spielen, singen, basteln und turnen. Die Erzieherin beobachtet, zeigt Unbekanntes, erklärt Regeln, spielt mit, wo sie gebraucht wird, tröstet. In der Freispielphase machen die Kinder wichtige soziale Erfahrungen im Umgang miteinander. Im Stuhlkreis werden Lieder gesungen und in der Bewegungsphase dürfen sich die Kinder altersgemäß austoben. Wir würden uns freuen, Ihr Kind und Sie bald in unserer Spielstube kennenzulernen. Regelmäßig bieten wir an: Geburtsvorbereitung Neben Körperarbeit wie Entspannung, Atmung, Gymnastik und Massage gibt es viele Tipps und Infos über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das Stillen. Rückbildungsgymnastik Sanfte Übungen stärken den Beckenboden und entlasten den Rücken. Durch Übungen werden Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur gestärkt. Auch Dehnen und Entspannen gehört dazu. Termin Ort Gebühr Infos : Dienstag oder Donnerstag Uhr : Bahnhof Schwaigern : 36 Euro monatlich : Tamara Rieker Tel / Termin : mittwochs Leiterin : Ulrike Harst, Hebamme ab 2018 zusätzlich: Termin : dienstags Leiterin : Anne Schellenberger, Hebamme Info u. Anmeldung: ulrikeharst@gmx.de

15 Wir machen Musik Für Kinder ab 4 Jahren Vorschau auf weitere Themen ab Januar 2018: - Fi fa Fex die Zauberhex - Die Musikfamilie Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig zu den Folgekursen an. Es gibt nur begrenzt freie Plätze! Heilwickel, natürliche Hausmittel & Co. Für Erwachsene Wickel helfen in vielen Krankheitssituationen sie lindern Schmerzen und fördern den Heilungsprozess. Sie erfahren die richtige Technik und Anwendung mittels Erklärung und Übungen. Kranke Kinder naturheilkundlich begleiten, auf sanfte Weise Beschwerden lindern sowie die Gesundheit und das Immunsystem stärken. Bewährte und natürliche Hausmittel für Kinder u. a. verschiedene Heilwickel (Wadenwickel, Halswickel, Brustwickel, etc.) Termin : mittwochs, Januar 2018, Uhr Gebühr : je nach Anzahl der Termine Leiterin : Susanne Spahr, Musikpädagogin Bitte mitbr.:bequeme Kleidung, Hausschuhe, Info u. Anmeldung: Tel / Vorschau auf unser Frühlingsprogramm Termin : Donnerstag, 15. März 2018, Uhr Gebühr : 16 Euro (15) Leiterin : Karin Mayer, Heilpraktikerin und Kinderkrankenschwester

16 Anmeldung Hiermit melde ich verbindlich für folgende Veranstaltung(en) des Vereins Storchennest e. V.an: Kurs.Nr. Teilnehmer/in Euro Name, Vorname Straße und Hausnummer PLZ und Ort Telefon Bitte ziehen Sie die fällige Kursgebühr mittels SEPA-Lastschrift von meinem Konto ein: IBAN: DE BIC: Ort, Datum, Unterschrift Ein gültiges Rahmenmandat für SEPA-Lastschriften liegt dem Verein Storchennest bereits vor sende ich im Original an Verein Storchennest Schwaigern Vorliegende Einzugsermächtigungen werden als SEPA-Lastschriftmandat weiter genutzt. Ich erkenne die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vereins Storchennest e. V. an. (Gläubiger-ID: DE24ZZZ )

17 Hinweise für Teilnehmer: 1. Anmelden können Sie sich 3. Eine Erstattung der Kursgebühr erfolgt nur, telefonisch bei Ines Weis, wenn ein Kurs unsererseits abgesagt wird / oder Die Rückerstattung von Gebühren für einzelne schriftlich beim Verein Storchennest e. V., Kurstage innerhalb einer Veranstaltung ist z. H. Ines Weis, Gratstraße 38, nicht möglich. Scheidet ein/e Teilnehmer/in Schwaigern vor Beendigung eines Kurses aus, ist eine per info@storchennest-schwaigern.de Rückerstattung der Gebühren nicht möglich. Sichern Sie sich den gewünschten Platz durch eine möglichst frühzeitige Anmeldung, auch bei kostenfreien Veranstaltungen. Mit Ihrer Unterschrift sind Sie verbindlich angemeldet. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Wir benachrichtigen Sie nur, wenn der Kurs ausfällt oder belegt ist. 4. Der Verein Storchennest e. V. übernimmt keine Haftung bei Unfall, Diebstahl oder Sachschäden während der Teilnahme an Kursen und anderen Veranstaltungen. 2. Die Teilnehmergebühr erfolgt in der Regel durch Bankeinzug kurz vor oder nach Kursbeginn. Mitglieder zahlen die in Klammern stehende ermäßigte Teilnehmergebühr.

18 Rahmenmandat für SEPA-Lastschriften Zahlungsempfänger: Verein Storchennest e. V., Gratstraße 38, Schwaigern Die Gläubiger-Identifikationsnummer des Verein Storchennest e. V. lautet: DE24ZZZ Die Mandatsreferenz ist Ihre Teilnehmernummer beim Verein Storchennest e. V. Hiermit ermächtige(n) ich / wir den Verein Storchennest e. V., Zahlungen für aktuell und zukünftig gebuchte Kurse von meinem / unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein / unser Kreditinstitut an, die vom Verein Storchennest e. V. auf mein / unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Zahlungspflichtige(r): Name, Vorname Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kreditinstitut: IBAN: DE BIC: Ort, Datum, Unterschrift Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei Blatt 1 / Seite 1 Anmeldung / Vertrag für einen Jahreskurs bei Kind und Werk e.v. für das Schuljahr... Geschwisterkind Vor- und Zuname des Kindes: Straße: Geboren am:.. Mobil: PLZ. Ort. Email:.. Tel:.

Mehr

Ausbildungsvertrag. zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung. zum Heilpraktiker Psychotherapie

Ausbildungsvertrag. zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung. zum Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildungsvertrag zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker Psychotherapie zwischen der, Kruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main, und Name... Vorname... Straße... PLZ... Ort...

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64 Kursangebote der Elternschule (Aktueller Stand vom 10.08.2015) Vor der Geburt Informationsabende für werdende Eltern werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie

Mehr

Ich / wir melde/n mein / unser Kind:

Ich / wir melde/n mein / unser Kind: Ansprechpartner: Andrea Grund Handynr.: 0151 55991453 e-mail: grund@gernzeit.de homepage: www.gernzeit.de Ich / wir melde/n mein / unser Kind: Name: Vorname: Geburtstag: Erziehungsberechtigte: Name: Vorname:

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der neuen SEPA Lastschrift bezahlen Sie fällige Forderungen in Euro

Mehr

SEPA-Lastschrift Mandat

SEPA-Lastschrift Mandat Harzgerode Herr / Frau.. Mitglied:. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE57HZG00000348046 Mandatsreferenz:.. SEPA-Lastschrift Mandat Sehr geehrtes Mitglied, mit der Umstellung auf das SEPA-Verfahren in unserem

Mehr

Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Baudenkmale in Deutschland Seht, welch kostbares Erbe! Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Besucher der Ausstellung Seht, welch kostbares Erbe die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Mehr

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 Kurzinfo und Übersicht Ort und Öffnungszeiten Saal und weitere Räume des Bad Bramstedter Schlosses; mitten im Zentrum Bad Bramstedts geöffnet an beiden Tagen

Mehr

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen?

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen? Du musst einige Rechnungen begleichen. Wähle zu den folgenden Beispielen das passende nstrument des bargeldlosen s aus und fülle das dazugehörige Formular aus. Vergleiche danach deine Entscheidungen mit

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

seit 1925 : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916

seit 1925 : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916 Abteilung Skifreizeit Erika Plesker Norbert Keßelmann : Wesselingstraße 27 : Zur Gräfte 6 48653 COESFELD-LETTE 48653 COESFELD-LETTE : 02546/313 : 02546 / 7916 Email : info@djk-lette.de Email : norbert.kesselmann@t-online.de

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Vereinsprogramm 2015. Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste

Vereinsprogramm 2015. Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste Vereinsprogramm 2015 Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste 2 Vorwort Liebe Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Kirchheim-Teck, liebe Pferdefreunde,

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 04/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kindergarten Purzelbaum Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr. PLZ / Ort Ortsteil Telefon

Mehr

Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Position / Dienstbezeichnung. Datum:... Unterschrift:...

Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Position / Dienstbezeichnung. Datum:... Unterschrift:... 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Akad.

Mehr

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat Inhaltsverzeichnis Umdeutung der bisherigen Einzugsermächtigung: 2 Hinweis... 2 mittels Brief... 3 mittels Brief einschließlich Vorabankündigung... 4 SEPA-Lastschriftmandat 5 SEPA-Lastschriftmandat: vom

Mehr

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren. MARIE-DURAND-SCHULE MDS IGS des Landkreises Kassel mit Ganztagsangeboten Carlstraße 27 34385 Bad Karlshafen Tel 05672 / 9976-0 Fax 05672 / 9976-11 www.marie-durand-schule.com poststelle@mds.bad-karlshafen.schulverwaltung.hessen.de

Mehr

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg,

das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg, Die Hutzelhof-Tüte das Bio-Obst- und Gemüseangebot zum Studententarif * Liebe Studierende der WiSo Nürnberg, sneep Nürnberg hat für euch, in enger Zusammenarbeit mit dem Hutzelhof, die Hutzelhof-Tüte ins

Mehr

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen Neben den bekannten nationalen Lastschrift-/Einzugsermächtigungsverfahren werden von der Oberbank mit dem SEPA Basislastschrift/Direct

Mehr

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Name vom Kursteilnehmer Strasse PLZ, Ort Telefon / Handy-Nr. Geburtsdatum vom Teilnehmer Kursgebühr SSVE Schwimmsportverein

Mehr

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 Oberstr. 1 / am Markt, 44892 Bochum-Langendreer

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 Oberstr. 1 / am Markt, 44892 Bochum-Langendreer Antrag auf Privat-Familien/Partner-Haftpflicht Versicherung bei den Gothaer-Versicherungen Neuantrag Änderungsantrag: Name:: Aufnahme durch Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 PLZ/Ort: Oberstr. 1 / am

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak Vereinsbeitritt Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Anbei: Aufnahmeantrag Erklärung Einzugsermächtigung Mit

Mehr

Die Ferienbetreuung ist ein kostenpflichtiges, bedarfsgerechtes Angebot innerhalb der Ganztagsschule

Die Ferienbetreuung ist ein kostenpflichtiges, bedarfsgerechtes Angebot innerhalb der Ganztagsschule Caritasverband Karlsruhe e.v. Verbandszentrale Waldstraße 37-39 76133 Karlsruhe Caritasverband Karlsruhe e.v. -Kinder- und Familienzentrum Sonnensang- Moltkestraße 5 76133 Karlsruhe Telefon: (0721) 201260-0

Mehr

Informationsmappe SEPA-Lastschriften

Informationsmappe SEPA-Lastschriften Unternehmen und Verbraucher können Waren und Dienstleistungen heute in ganz Europa ohne besondere Hürden erwerben. Rechnungen begleichen und Forderungen einziehen ist mit SEPA, dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum,

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein Diesen Antrag spätestens 4 Wochen nach Ausgabe wieder einreichen, ansonsten verfällt der Anspruch!!! Fachbereich Jugend Elisabethstr. 14-16 49808 Lingen (Ems) Ausg.-Datum: Eing.-Datum: Antrag auf Förderung

Mehr

SEPA-Lastschrift für Online-Shops. Dipl. Ing. Pawel Kazakow, Kirill Kazakov xonu EEC (www.xonu.de)

SEPA-Lastschrift für Online-Shops. Dipl. Ing. Pawel Kazakow, Kirill Kazakov xonu EEC (www.xonu.de) SEPA-Lastschrift für Online-Shops Dipl. Ing. Pawel Kazakow, Kirill Kazakov xonu EEC (www.xonu.de) Europäischer Binnenmarkt Vier Freiheiten Freier Warenverkehr Personenfreizügigkeit Dienstleistungsfreizügigkeit

Mehr

Anmeldeformular für die Schülerbetreuung/Mittagstisch an der Schönbuchschule in Hildrizhausen

Anmeldeformular für die Schülerbetreuung/Mittagstisch an der Schönbuchschule in Hildrizhausen Verein der Freunde und Förderer der Schönbuchschule e.v. Gemeinsame Schülerbetreuung/Mittagstisch der Gemeinde Hildrizhausen und des Vereins der Freunde und Förderer der Schönbuchschule e.v. Zur besseren

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

Vereinsmanager C-Lizenz

Vereinsmanager C-Lizenz AUSSCHREIBUNG Vereinsmanager C-Lizenz Lehrgangs-Nr. 1401 Termine: 1401 Ausbildung zum Vereinsmanager 1402 Modul Finanzen und Steuern 11./12.10.2014 1403 Modul Selbstmanagement und Mitarbeiterführung 18./19.10.2014

Mehr

Fortbildungen. Viel Spaß nun auf den folgenden Seiten mit unserem aktuellen Fortbildungsangebot. Herzliche Grüße Stella Reimers

Fortbildungen. Viel Spaß nun auf den folgenden Seiten mit unserem aktuellen Fortbildungsangebot. Herzliche Grüße Stella Reimers Fortbildungen Neben den Therapie und Coaching-Angeboten finden bei Weg-Stern regelmäßig Fortbildungen statt. Diese Fortbildungen werden von uns oder unseren Kooperationspartnern angeboten. Alle zwei Wochen

Mehr

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Name, Vorname geboren am PLZ Ort Telefon Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz E-Mail

Mehr

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat! Nordhessenkarte 60plus 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!» Mobilität für Fortgeschrittene Die Nordhessenkarte 60plus: Für alle ab 60, die mehr erleben wollen. Gemeinsam mehr bewegen.

Mehr

POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung

POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung Aufnahmeantrag und Beitrittserklärung Ich beantrage die Mitgliedschaft in der Tauchsportabteilung des PSV Stuttgart e.v. (Meine Unterschrift gilt auch

Mehr

Hector-Kinderakademie

Hector-Kinderakademie WS 2015/16 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule GS Alte Dorfstr. 12 79183 Waldfkirch Telefon: 07681 493078-0 Email: hector@ghsbuchholz.de Geschäftsführer und

Mehr

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de ELTERNSCHULEN vor und nach der Geburt www.diako-kassel.de Liebe werdende Eltern, liebe Mütter, liebe Väter! Übersicht der Angebote unserer beiden Elternschulen Sie erwarten ein Baby? Dann haben Sie neben

Mehr

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich! Vertrag Vertrag über eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 am städtischen Görres-Gynasium Düsseldorf, Königsallee 57, 40212 Düsseldorf zwischen Görres MERIDIE e. V. Palmenstraße

Mehr

Gesundheit und Entspannung

Gesundheit und Entspannung IN VIA Kath. Jugendbildungswerk Träger: IN VIA Kath. Mädchensozialarbeit im Bezirk Minden-Ravensberg-Lippe e.v. Turnerstr. 4, 33602 Bielefeld Tel. 0521 / 9619130 FAX 0521 / 9619138 Kursplan: 2. Halbjahr

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de.

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de. Zehnerkarte Anmeldung Hiermit kaufe ich bzw. wir für meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn E-mail-Adresse Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE28ZZZ00000322863 10er Karte 1 60,00 Euro Gültig

Mehr

Russische Föderation Studentenvisum Antrag

Russische Föderation Studentenvisum Antrag Russische Föderation Studentenvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Tel: Mobil: Spätestes Datum, Ihren Reisepass rechtzeitig für Ihre Reise zurückzuerhalten: Russische

Mehr

s Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen

s Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen s Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der neuen europäischen SEPA-Lastschrift können Sie fällige Forderungen Ihrer

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

Sparkasse. SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen

Sparkasse. SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der neuen europäischen SEPA-Lastschrift können Sie fällige Forderungen Ihrer

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen Anmeldung zur Sommeruniversität 2016 Der Frühbucherrabatt endet am 06.04., Anmeldeschluss ist am 23.05.2016 Die Anmeldung bezieht sich auf die Gesamtveranstaltung. Alle Angaben über Leistungen, Preise

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Werden Sie Pate! 1 pro Tag. Mit nur. retten Sie ein Kinderleben! Vivienne * * Name des Kindes zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert.

Werden Sie Pate! 1 pro Tag. Mit nur. retten Sie ein Kinderleben! Vivienne * * Name des Kindes zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert. Werden Sie Pate! Mit nur 1 pro Tag retten Sie ein Kinderleben! Vivienne * * Name des Kindes zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert. Wenn Kinder auf sich alleine gestellt sind Kinder in Haiti haben

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Kinderkrippe Westerham

Kinderkrippe Westerham Kinderkrippe Westerham Ich benötige für mein Kind einen Platz in der Kinderkrippe Westerham ab (Datum) Name, Vorname: m w Geburtstag und -ort: Straße, HsNr., Wohnort: Nationalität: Mit den Aufnahmebedingungen,

Mehr

Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.v.

Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.v. Aufnahmeantrag Mitgliedsnummer: Name: Vorname: Foto Straße / Nr.: PLZ / Ort: Geboren am / in: Beruf: Telefon (privat): Telefon (geschäftlich): Mobil oder Fax: Luftfahrerscheine: PPL-A PPL-B PPL-C SPL-F

Mehr

S PA auch Ihr Verein ist betroffen!

S PA auch Ihr Verein ist betroffen! S PA auch Ihr Verein ist betroffen! Herzlich willkommen zum Vereinsforum! Unser Programm für Sie Ehrenamt wichtiger Baustein unserer Gesellschaft S PA Auswirkungen für Ihren Verein Grundzüge der Vereinsbesteuerung

Mehr

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG UNSERE HEBAMMEN DER KLINIK HIRSLANDEN BEGLEITEN SIE GERNE MIT EINEM VIELFÄLTIGEN KURSANGEBOT ZUM THEMA SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND BABY. HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL

Mehr

Anerkennungs- und Erlassregelungen

Anerkennungs- und Erlassregelungen Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Anerkennungs- und Erlassregelungen Für den Erwerb von Qualifikationen des Deutschen Skilehrerverbandes (DSLV) sowie für die Anrechnung von Ausbildungsteilen

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN Zentrale: Am Exerzierplatz 4 ½ 97072 Würzburg Tel: 0931/52681 Fax: 0931/17706 Büro : Adalbertstraße 31a Tel: 089/2723903 email: info@as-bayern.de www.as-bayern.de

Mehr

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2015

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2015 Hinweise zur Anmeldung! Veranstaltungen 1. Halbjahr 2015 für Tagespflegepersonen Eltern und Erzieher/innen! Tagesmütter e.v. Fachberatungsstelle Meerbusch Breite Straße 2 Telefon: 0 21 59 45 91 Faxbox:

Mehr

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht Arbeitskreise des 5. Deutschen Baugerichtstags: Arbeitskreis I Bauvertragsrecht Stellvertreterin: Podium/ Arbeitskreis II Vergaberecht Stellvertreterin: Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis

Mehr

Sparkasse. Neuer Anstrich für Ihren Zahlungsverkehr

Sparkasse. Neuer Anstrich für Ihren Zahlungsverkehr Sparkasse Neuer Anstrich für Ihren Zahlungsverkehr Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, nach der Einführung des Euro als gemeinsame Währung folgt nun die Schaffung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums

Mehr

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung Bitte zurück an: BKK Stadt Augsburg Willy-Brandt-Platz 1 86153 Augsburg Wichtiger Hinweis: Die freiwillige Krankenversicherung muss innerhalb von drei Monaten nach dem Ausscheiden aus der Versicherungspflicht

Mehr

Fortbildungsangebote 2015

Fortbildungsangebote 2015 Fortbildungsangebote 2015 für LeiterInnen und ErzieherInnen in Kindertages- und Horteinrichtungen Weiterbildung aus einer Hand LEB im Freistaat Sachsen e. V. Als moderner Bildungsdienstleister bieten wir

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Aufnahme- und Betreuungsvertrag

Aufnahme- und Betreuungsvertrag Aufnahme- und Betreuungsvertrag Zwischen dem Verein Rumpelstilzchen Eltern-Kind-Gruppe für emanzipatorische Bildungsarbeit e.v., Kellerstr. 34, 91315 Höchstadt, und Name der Eltern Straße Postleitzahl,

Mehr

Sparen ist kein Verbrechen

Sparen ist kein Verbrechen Sparen ist kein Verbrechen TREUE- (S)PASS Sparen & Fahren Handruper Str. 12 Tel.: 05904-93 61 1 49838 Lengerich Notdienst: 0170-978 33 41 www.lampa.de info@lampa.de Das Autohaus Lampa möchte sich mit dem

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Indonesien Geschäftsvisum Antrag

Indonesien Geschäftsvisum Antrag Indonesien Geschäftsvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Mobil: Spätestes Datum, Ihren Reisepass rechtzeitig für Ihre Reise zurückzuerhalten: Indonesien Geschäftsvisum

Mehr

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN Zentrale: Am Exerzierplatz 4 ½ 97072 Würzburg Tel: 0931/52681 Fax: 0931/17706 Büro : Adalbertstraße 31a Tel: 089/2723903 email: info@as-bayern.de www.as-bayern.de

Mehr

Informationen zur Beitragsabführung

Informationen zur Beitragsabführung Informationen zur Beitragsabführung Ihre persönlichen Berater im Referat Mitglieder und Beitrag Versicherungsrecht / Meldungen Familienname beginnend mit. zuständiger Sachbearbeiter Telefon: 07331/25-

Mehr

Fachassistent Lohn und Gehalt - Samstagslehrgang -

Fachassistent Lohn und Gehalt - Samstagslehrgang - Fachassistent Lohn und Gehalt - Samstagslehrgang - www.fachassistentlohnundgehalt.de 2016 Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht Fachassistent Lohn und Gehalt Einladung zu einem Vorbereitungslehrgang

Mehr

IHK-Zertifikatslehrgänge

IHK-Zertifikatslehrgänge IHK-Zertifikatslehrgänge Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass neben der BVFT-Verbandszertifizierung eine weitere qualitativ hochwertige Qualifizierungsmöglichkeit angeboten wird. Das ift hat

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit

Ihr Partner für Gesundheit Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Weg zu uns: westkuestenklinikum.de Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Esmarchstraße 50 25746 Heide Telefon: 04 81 / 785-17 40

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Herbst-/Winterkurse 2015/2016 1 Tanz Aerobic Jazzercise Jazzercise = Tanz-Fitness! Coole Choreografien, lässige Rhythmen und gleichzeitig lernt man

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Ernährungsberatung und -therapie Yogalehre und -therapie Naturheilkunde. Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen

Ernährungsberatung und -therapie Yogalehre und -therapie Naturheilkunde. Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen Firma Alexander Moser Art des Schreibens Anmeldung Yogakurs Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mit der Eingabe dieses Formulars bestätigen

Mehr