Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Fakten zu einem sagenhaften Material Verband e. V. (VMV) Tersteegenstr. 14, Düsseldorf Telefon: +49 (0) 211/ , Fax: +49 (0) 211/ Verband

2 Nachhaltigkeit schützen das Ökosystem mit System. sind gut für die Umwelt. Denn sie sind zu 100 % recyclingfähig und lassen sich wieder und wieder verarbeiten, ganz ohne Qualitätsverlust. Das verringert den Einsatz von natür lichen Ressourcen, spart Energie, reduziert den CO 2 -Ausstoß und ist damit eine erstklassige Basis für den systematischen Schutz unserer Natur.

3 Zukunft lassen uns die Welt immer wieder neu entdecken. Verpackungen aus Metall wecken die Neugier genauso wie den Erfindergeist. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten, Konsumenten emotional zu überraschen zum Beispiel durch eine hochwertige Anmutung oder eine einmalige Inszenierung ihres Produktes.

4 Convenience machen den Tisch im Heute kocht man leicht, gesund und schnell mit Lebensmitteln aus Dosen. Sie sind schonend verarbeitet und reich an wertvollen Vitaminen und sie lassen sich im Handumdrehen zubereiten. So wird das Kochen einfach zum Genuss. Handumdrehen zur Tafel.

5 Sicherheit stellen Wertvolles unter Schutz. Wer bei der Aufbewahrung und dem Transport von Gefahrstoffen auf Nummer sicher geht, setzt auf. Denn die sorgen dafür, dass nichts in die Umwelt gelangt, und sie schützen die sensiblen Waren zuverlässig gegen schädliche Außeneinflüsse. Falls nötig, über viele Jahre.

6 Vielfalt Befüllen Sie Edelstahlbehälter mit etwas Einzigartigem: Ihren Ideen. Stahlfass Alu-Verschluss Kronenkorken Drehverschluss Kanister Hobbock Schmuckdose Lackdose Lebensmitteldose (2-teilig) Aerosoldose Lebensmitteldose (3-teilig) Was auch immer Sie planen: Darüber hinaus gibt es in einer Anders als bei anderen Packmitteln ist der Einsatz denn diese eignen sich für die gesamte Palette an verblüffend großen Bandbreite von Durchmessern von nicht auf bestimmte Füll- Industrie- und Konsumgütern. Deshalb sind Metall- Metall bietet die optimale Verpackungslösung für und Formen. Zum Beispiel als runde oder eckige gutgruppen beschränkt. Ob Feinkost oder Farbe, verpackungen überall im täglichen Leben zu finden. Ihr Produkt. Ganz gleich, ob Sie 50 Milliliter oder Gebinde, konisch oder zylindrisch geformt. Ganz Kosmetika oder Klebstoff, Gemüse oder Gefahrgut, Liter Volumen pro Einheit benötigen die nach Kundenwunsch ist darüber hinaus eine Vielzahl Schmuck oder Champagner: Die Einsatzmöglichkei- Hersteller von packen es. von Sonderformen möglich. ten von sind extrem vielfältig,

7 Vorteile Nutzen Sie für etwas Besonderes: Ihr Produkt. werten Ihre Ideen auf. und -verschlüsse verschaffen Ihren Produkten am Point of Sale einen starken Auftritt. Die vielfältigen Designmöglichkeiten sorgen für Differenzierung, Bekanntheit und Wiedererkennung und fördern so den Absatz. Die Metallverpackungsbranche setzt mit ihren Innovationen neue Convenience-Trends. So bieten Entwicklungen wie mikrowellengeeignete Metallschalen oder verbesserte Öffnungsmöglichkeiten dem Verbraucher regelmäßig Zusatznutzen. helfen, Ihr Unter nehmen nachhaltiger zu gestalten. und -verschlüsse können immer wieder ohne Qualitätsverlust aufbereitet werden. Die Recycling-Quote für Verpackungsstahl liegt in Deutschland bei 92,5 % damit handelt es sich um das meistrecycelte Packmittel. Die dadurch erzielten Vorteile sind immens. Natürliche Ressourcen werden für zukünftige Generationen geschont. Zugleich sinken die CO 2 -Emissionen bei der Herstellung von Verpackungen erheblich. geben Sicherheit. Produkte werden verpackt, weil sie bestmöglichen Schutz benötigen. Metall gewährleistet diesen Schutz wie kein anderes Material: Hitze, Feuchtigkeit und Licht haben keine Chance. Auch Schmutz, Parasiten und Bakterien werden zuverlässig abgehalten. spielen ihre Stärken auch bei Gefahrgütern aus denn auf die Unzerbrechlichkeit und Schlagfestigkeit von Metall können sich Mensch und Umwelt einfach verlassen. Bei der Herstellung einer Tonne neuen Stahls spart der Einsatz von Recycling-Schrott 1,5 Tonnen Eisenerz und eine halbe Tonne Kohle. Außerdem sinkt der Wasserverbrauch um 40 %, der Energieeinsatz um 75 % und es fallen 80 % weniger CO 2 -Emissionen an. Auf diese Weise schaffen Nachhaltigkeit auch in der Umweltbilanz Ihres Unternehmens. Unbegrenzte Möglichkeiten. Von der Bedruckung über verschiedene Prägetechniken bis hin zu raffinierten Shapings bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Produkt mit Modernität aufzuladen. Nicht umsonst werden auch von der Luxusgüterindustrie für Parfum, Champagner oder hochpreisiges Konfekt erfolgreich eingesetzt.

8 Netzwerk Verband : innovative Lösungen für die globalisierte Wirtschaft. S tarker Verband, starke Branche. Der Verband e. V. (VMV) ist das starke Sprachrohr der Hersteller von Me tallverpackungen und Metallverschlüssen in Deutschland. Wir vertreten die Interessen von rund 55 Mitgliedsunternehmen, die über Mitarbeiter beschäftigen und rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften. Interessen wahren, Ideen stärken. Der VMV versteht sich als Mittler zwischen seinen Mitgliedsunternehmen und der Gesellschaft. So beziehen wir klare Standpunkte und engagieren uns für deren Durchsetzung. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder auf wirtschaftlichem, technischem und umweltpolitischem Gebiet. Mithilfe starker Partner machen wir das Thema in Köpfen von Industrie, Handel und Verbrauchern präsent. Kontakte knüpfen und vertiefen. Mitglieder profitieren von einem dichten Netzwerk. So vertritt der VMV seine Interessen in deutschen, europäischen und internationalen Fachverbänden. In den Beratungsgremien des Bundes ist der VMV ein Gesprächspartner mit Gewicht etwa, wenn es um Gefahrgüter oder Lebensmittelkontakt geht. Know-how fördern und bündeln. Der VMV treibt den Know-how-Transfer unter seinen Mitgliedern voran. Workshops und Vorträge sowie Beratungen in Arbeitskreisen bündeln und streuen Wissen. Mit Marktanalysen und Statistiken bleiben wir am Puls der Zeit und der Branche. Über die Fördergesellschaft mbh (FGM) beziehen wir ebenfalls die Zulieferindustrie mit ein. VMV-Mitglieder wissen mehr: dank dem Newsletter VMV im Monat, der Fachzeitschrift pack metall! und der Website Den Kreis schließen mit uns. Der VMV stellt sich aktiv allen Anforderungen im Bereich Umwelt und Recycling: als Mitbetreiber der Kreislaufsystem Blechverpackungen Stahl GmbH (KBS) für die Industrie und im engen Kontakt zu den dualen Systemen für Verbraucherverpackungen. Bestens vernetzt: der VMV auf nationaler und internationaler Ebene. Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Gemeinschafts ausschuss Deutscher Verpackungshersteller (GADV) Arbeitsgemeinschaft Verpackung + Umwelt e. V. (AGVU) Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e. V. (IVLV) Kreislaufsystem Blechverpackungen Stahl GmbH (KBS) Fördergesellschaft mbh (FGM) Normenausschuss Verpackungswesen im DIN (NAVp) Europäischer Verband der Hersteller von leichten (EMPAC) Europäisches Sekretariat der Hersteller von Stahlfässern (SEFA) European Industrial Packaging Association (EIPA) International Confederation of Drum Manufacturers (ICDM) Internationales Zentrum für Abfüll- und Verpackungstechnik (CETIE) UN-Expertenkommission Transport gefährlicher Güter (UNSC-TDG) Industry Dangerous Goods Alliance (INDA)

warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist

warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist Ohne Ende Gut für den konsumenten Die Getränkedose erfreut sich wachsender Popularität. Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)* greift jeder

Mehr

PRESSE-INFORMATION. GfK Studie: Popularität der Getränkedose wächst

PRESSE-INFORMATION. GfK Studie: Popularität der Getränkedose wächst GfK Studie: Popularität der Getränkedose wächst Düsseldorf, 14.05.2012 Die Getränkedose wird in Deutschland immer beliebter. Das belegt eine repräsentative Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)

Mehr

Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen

Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen PRESSEMITTEILUNG Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen Präferenz für Glasverpackungen entspricht dem Trend nach einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise Düsseldorf

Mehr

Food Safety: Rückblick 2015 - Ausblick 2016

Food Safety: Rückblick 2015 - Ausblick 2016 Presseinformation 08.01.2016 Mineralöl - Weichmacher - Kunststoffverordnung Food Safety: Rückblick 2015 - Ausblick 2016 Lebensmittelsicherheit ist zu einem zentralen Thema für die Verpackungswirtschaft

Mehr

Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen

Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen PRESSEMITTEILUNG Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen Präferenz für Glasverpackungen entspricht dem Trend nach einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise Wien //

Mehr

Gemeinsam bekennen wir Farbe.

Gemeinsam bekennen wir Farbe. Gemeinsam bekennen wir Farbe. Unsere Initiative Wir sind sechs mittelständische Unternehmen aus der PBS-Branche (Papier, Büro und Schreibwaren), die gemeinsam ja zum Standort Deutschland sagen. Der Mittelstand

Mehr

Gefahrgutbehälter. Gefahrgutbehälter GGVSE

Gefahrgutbehälter. Gefahrgutbehälter GGVSE 270 271 272 Produktübersicht 273 RAKO POOLBOX KLT GLT Faltboxen NESCO PALOXE Medium-Behälter M 274 Immer Sicher... 275 Zulassungsverfahren Grundsätzlich kann jeder der von uns produzierten Behälter für

Mehr

EINFACH. SICHER. HANDELN.

EINFACH. SICHER. HANDELN. Der größte Onlinehandelsverband Europas mit über 45.000 geschützten Onlinepräsenzen. Händlerbund Beirat Sprachrohr der E-Commerce-Branche EINFACH. SICHER. HANDELN. Wer wir sind Der Händlerbund strebt eine

Mehr

FORSCHUNG BEDRUCKUNG

FORSCHUNG BEDRUCKUNG DESIGN PROTOTYPING FORMENBAU FORSCHUNG SPRITZGUSS PERIPHERIE BEDRUCKUNG AUTOMATISIERUNG.. QUALITATSKONTROLLE METALL- VERBUNDTEILE ELEKTRONIK LASER- BEARBEITUNG www.innonet-kunststoff.de Das INNONET Kunststoff

Mehr

Auf einen Blick Nachhaltigkeit bei The Coca-Cola Company weltweit

Auf einen Blick Nachhaltigkeit bei The Coca-Cola Company weltweit Kontakt: Stefanie Effner Pressestelle T +49(0) 30 22 606 9800 F +49(0) 30 22 606 9110 presse@coca-cola-gmbh.de www.coca-cola-deutschland.de Auf einen Blick Nachhaltigkeit bei The Coca-Cola Company weltweit

Mehr

kunststoffland effizient vernetzen nachhaltig stärken kompetent handeln

kunststoffland effizient vernetzen nachhaltig stärken kompetent handeln kunststoffland effizient vernetzen nachhaltig stärken kompetent handeln Willkommen im NRW ist das Kunststoffland Nr. 1 in Deutschland und Europa. Mehr als 100.000 Personen und damit ein Viertel aller Beschäftigten

Mehr

Innovativ und nachhaltig: Beckumer Unternehmen auf der Interpack

Innovativ und nachhaltig: Beckumer Unternehmen auf der Interpack Pressemitteilung Presse- und Informationsdienst Wolfgang Stange Telefon: 02521/8505-17 Telefax: 02521/16167 www-gfw-waf.de stange@gfw-waf.de 16.05.2014 Interpack 2014 in Düsseldorf Innovativ und nachhaltig:

Mehr

VOLLE KRAFT VORAUS. DANK EINER STARKEN GEMEINSCHAFT.

VOLLE KRAFT VORAUS. DANK EINER STARKEN GEMEINSCHAFT. VOLLE KRAFT VORAUS. DANK EINER STARKEN GEMEINSCHAFT. www.steuerberater-verband.de Präsidium des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.v. STEUERBERATER STEHEN VOR GROSSEN HERAUS- FORDERUNGEN.

Mehr

Volle Kraft voraus. Dank einer starken Gemeinschaft.

Volle Kraft voraus. Dank einer starken Gemeinschaft. Volle Kraft voraus. Dank einer starken Gemeinschaft. www.steuerberater-verband.de Steuerberater stehen vor grossen Herausforderungen. Und wir an Ihrer Seite. Unsere Bilanz: über 65 Jahre erfolgreiche Verbandsarbeit.

Mehr

Entwicklung einer Toolbox für 3-MCPD- und Glycidyl- Fettsäureester in Lebensmitteln

Entwicklung einer Toolbox für 3-MCPD- und Glycidyl- Fettsäureester in Lebensmitteln Entwicklung einer Toolbox für 3-MCPD- und Glycidyl- Fettsäureester in Lebensmitteln DGF-Symposium: 3-MCPD-, 2-MCPD- und Glycidyl- Fettsäureester: Eine Bilanz nach 8 Jahren Forschung 20. 21. April 2015,

Mehr

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt Kalt gepresst lebensmittel.praxis In der griechischen Region Lakonien auf der Halbinsel Peleponnes füllt das Unternehmen U.A.C. Lakonia für einen Verbund griechischer Kleinbauern extra natives Olivenöl

Mehr

STUDIE: PAPIER & KUNSTSTOFF. Wie nachhaltig sind Lösungen aus Materialkombinationen?

STUDIE: PAPIER & KUNSTSTOFF. Wie nachhaltig sind Lösungen aus Materialkombinationen? STUDIE: PAPIER & KUNSTSTOFF Wie nachhaltig sind Lösungen aus Materialkombinationen? Life Cycle Impact Assessment NACHHALTIGE ALTERNATIVEN ZU REINEN KUNSTSTOFFVERPACKUNGEN? Papier prägt zunehmend das Bild

Mehr

Die Zukun5 wird gedruckt. Ergänzungscharts Verpackungen

Die Zukun5 wird gedruckt. Ergänzungscharts Verpackungen Die Zukun5 wird gedruckt. Ergänzungscharts Verpackungen Die deutschen Druckereien gehören zu den vielfäl=gsten und modernsten Industrien weltweit. Druck wurde quasi in Deutschland erfunden. Und Print ist

Mehr

Wettbewerb in Krisenzeiten: Was tut mein Verband?

Wettbewerb in Krisenzeiten: Was tut mein Verband? Wettbewerb in Krisenzeiten: Was tut mein Verband? Waren-Verein der Hamburger Börse e.v. Dr. Helena Melnikov Franziska Mierke Sonja Fischer Nina Bastick Birgit Wulff Claudia Toussaint Brigitte Peters Beate

Mehr

Systemlösungen für Pulverapplikationen. Verpackungslösungen für Sachets und Stick Packs

Systemlösungen für Pulverapplikationen. Verpackungslösungen für Sachets und Stick Packs Systemlösungen für Pulverapplikationen Verpackungslösungen für Sachets und Stick Packs 2 Verpackungslösungen für Sachets und Stick Packs Flexibel und effizient. Sie haben die Schnittstellen im Griff. Über

Mehr

Folgende Modellrechnung zeigt: Mittel- und langfristig bringt Fassadendämmung greifbare wirtschaftliche Vorteile.

Folgende Modellrechnung zeigt: Mittel- und langfristig bringt Fassadendämmung greifbare wirtschaftliche Vorteile. Folgende Modellrechnung zeigt: Mittel- und langfristig bringt Fassadendämmung greifbare wirtschaftliche Vorteile. Gibt es Fördermittel? Staatliche Förderungen für Wärmedämmung beim Altbau / Neubau Energie

Mehr

Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte

Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte 19.11.2010 Stefan Endras, Geschäftsleiter Papierfabrik Utzenstorf AG Altpapier Sammlung Konsument Papierherstellung Drucker/Papier- und Kartonverarbeiter

Mehr

FAQs Logistik Gefahrstoff Kodierung und Verpackung

FAQs Logistik Gefahrstoff Kodierung und Verpackung Oft gesehen, aber zumeist nur vom Gefahrgut-Beauftragten nach Definition richtig zu erklären jedoch für Jeden, der mit dem Transport von Gefahrgut zu tun hat ein notwendiges Basiswissen: Was ist denn genau

Mehr

Virtuelles Wasser. In dieser Bilanz gehört Deutschland zu den Top-Ten der Nettoimporteure von virtuellem Wasser.

Virtuelles Wasser. In dieser Bilanz gehört Deutschland zu den Top-Ten der Nettoimporteure von virtuellem Wasser. Virtuelles Wasser Virtuelles Wasser Ob in Lebensmitteln, Autos, Rosen oder Getreide Wasser verbirgt sich in fast allen Produkten. Den Wert, der angibt, wie viel Wasser nötig ist, um diese Produkte herzustellen,

Mehr

CO 2 und Speisenherstellung. CO 2 - Bilanz. aus dem Blickwinkel Ernährung

CO 2 und Speisenherstellung. CO 2 - Bilanz. aus dem Blickwinkel Ernährung CO 2 und Speisenherstellung CO 2 - Bilanz aus dem Blickwinkel Ernährung Was ist CO 2? CO 2 = Kohlendioxid CO 2 ist ein Gas aus Kohlenstoff und Sauerstoff und ist natürlicher Bestandteil der Luft. Bestandteile

Mehr

Wachstum, Innovation, Sicherheit

Wachstum, Innovation, Sicherheit Wachstum, Innovation, Sicherheit Wir ermöglichen Wachstum und Sicherheit nachhaltig und weltweit DIN ist Dienstleister für Normung und Standard isierung. Unter dem Dach des privatwirtschaftlich organisierten,

Mehr

Innovationspotenziale für Umwelt- und Klimaschutz in Europäischen Förderprogrammen Nordrhein-Westfalens

Innovationspotenziale für Umwelt- und Klimaschutz in Europäischen Förderprogrammen Nordrhein-Westfalens Innovationspotenziale für Umwelt- und Klimaschutz in Europäischen Förderprogrammen Nordrhein-Westfalens Ausgewählte Ergebnisse für die Landespressekonferenz am 23.04.2010 Dr. Klaus Sauerborn www.taurus-eco.de

Mehr

productronica: zentraler Treffpunkt für die Leiterplatten- und EMS-Branche

productronica: zentraler Treffpunkt für die Leiterplatten- und EMS-Branche Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik. 10. 13. November 2015, Messe München World s leading trade fair for electronics development and production. November 10 13, 2015, Messe München,

Mehr

1989 Gründung des internationalen Slow Food Vereins. 1992 Gründung Slow Food Deutschland e.v.

1989 Gründung des internationalen Slow Food Vereins. 1992 Gründung Slow Food Deutschland e.v. Was ist Slow Food? Slow Food ist: Eine internationale öko-gastronomische, von Mitgliedern getragene, Non-Profit- Organisation. Ein 1989 gegründeter internationaler Verein - als Gegenbewegung zu Fast Food

Mehr

Energiepolitik im HDE Für den Handel Herr Falk (Geschäftsführer) Herr Reimann (Referent)

Energiepolitik im HDE Für den Handel Herr Falk (Geschäftsführer) Herr Reimann (Referent) Energiepolitik im HDE Für den Handel Herr Falk (Geschäftsführer) Herr Reimann (Referent) 1 Die Einzelhandel in Deutschland 50.000.000 Kunden täglich +1.000% Online-Umsatz 2000-2012 2 Der HDE im Profil

Mehr

Klimaschutz geht uns alle an!

Klimaschutz geht uns alle an! Bayerisches Staatsministerium für Klimaschutz geht uns alle an! Bildquelle: NASA; zusammengesetztes Satellitenbild aus ca. 800 km Höhe Die Lichtpunkte zeigen dicht besiedelte Flächen. Im Klartext heißt

Mehr

gemeinsam sind wir artig groß aber nicht www.unternehmerinnen-netzwerk.at

gemeinsam sind wir artig groß aber nicht www.unternehmerinnen-netzwerk.at gemeinsam sind wir groß aber nicht artig www.unternehmerinnen-netzwerk.at erfolgsgeschichte Die 3 Säulen für den Erfolg unserer Mitglieder im Unternehmerinnen-Netzwerk: Gute Ideen, wertvolle Kontakte,

Mehr

LANDESHAUPTSTADT. Tipps & Tricks zum Umgang mit Elektrogeräten. Ihre Kaffeemaschine. für den Klimaschutz! GLOBAL DENKEN. LOKAL HANDELN!

LANDESHAUPTSTADT. Tipps & Tricks zum Umgang mit Elektrogeräten. Ihre Kaffeemaschine. für den Klimaschutz! GLOBAL DENKEN. LOKAL HANDELN! zum Umgang mit Elektrogeräten GLOBAL DENKEN. LOKAL HANDELN! Ihre Kaffeemaschine für den Klimaschutz! Energieverbrauch einiger Haushaltsgeräte BRAUCHE ICH DAS GERÄT WIRKLICH? Elektrogeräte in Büros und

Mehr

WAS IST IHK? WAS MACHT IHK?

WAS IST IHK? WAS MACHT IHK? Für die Ansprache der Politiker IHKs stiften Nutzen für Politik, Gesellschaft und Unternehmen IHKs sind für politische Entscheider erste Adresse IHKs leisten in unserer globalisierten Wirtschaftswelt branchenübergreifende

Mehr

Bürgerbeteiligung im Klimapakt

Bürgerbeteiligung im Klimapakt Bürgerbeteiligung im Klimapakt Katalog mit 79 Maßnahmen aus den folgenden 6 Bereichen : 1. Entwicklungsplanung, Raumordnung 2. Kommunale Gebäude und Infrastrukturen 3. Versorgung und Entsorgung 4. Mobilität

Mehr

Passion for timber. Holzpellets & Holzbriketts. pfeifergroup.com

Passion for timber. Holzpellets & Holzbriketts. pfeifergroup.com Passion for timber Holzpellets & Holzbriketts pfeifergroup.com PHILOSOPHIE Umwelt- und ressourcenschonend. Wir verarbeiten ausschließlich heimisches Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu Holzpellets

Mehr

Starke Stimme für die bayerische Steine- und Erdenindustrie

Starke Stimme für die bayerische Steine- und Erdenindustrie Allgemeine Presseinformation Starke Stimme für die bayerische Steine- und Erdenindustrie (BIV) repräsentiert knapp 600 Betriebe 14 Fachabteilungen sind Ausdruck der Industrievielfalt Interessenvertretung

Mehr

Mitten auf dem Campus. Klima schützen. Geldbeutel stützen. Auch im Wohnheim kann jeder seinen Beitrag leisten. www.studentenwerk-berlin.

Mitten auf dem Campus. Klima schützen. Geldbeutel stützen. Auch im Wohnheim kann jeder seinen Beitrag leisten. www.studentenwerk-berlin. Mitten auf dem Campus Klima schützen Geldbeutel stützen Auch im Wohnheim kann jeder seinen Beitrag leisten www.studentenwerk-berlin.de DECKEL(N) auf den Topf Kochen ohne Deckel......ist wie Heizen bei

Mehr

Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche

Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Im Jahr 2050 werden neun Milliarden Menschen auf der Erde leben. Sie alle streben

Mehr

Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse!

Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse! Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse! Bulletin SEV/VSE und bulletin-online.ch: fundierte Informa tionen aus erster Hand Das Bulletin SEV/VSE ist die führende

Mehr

KLIMASCHUTZ BEGINNT BEIM PAPIER

KLIMASCHUTZ BEGINNT BEIM PAPIER KLIMASCHUTZ BEGINNT BEIM PAPIER JEDES JAHR VERBRAUCHT DEUTSCHLAND RUND 800.000 TONNEN DRUCK- UND BÜROPAPIER. DAMIT KÖNNTE CHRISTO DEN REICHSTAG 100.000-MAL EINPACKEN. RECYCLINGPAPIER ODER FRISCHFASER MIT

Mehr

Klimaneutral Drucken. Bieten Sie Ihren Kunden klimaneutrale Druckprodukte als innovative Dienstleistung. Einfach. Transparent. TÜV-zertifiziert.

Klimaneutral Drucken. Bieten Sie Ihren Kunden klimaneutrale Druckprodukte als innovative Dienstleistung. Einfach. Transparent. TÜV-zertifiziert. Klimaneutral Drucken Bieten Sie Ihren Kunden klimaneutrale Druckprodukte als innovative Dienstleistung. Einfach. Transparent. TÜV-zertifiziert. Klimaneutral Drucken Innovation für Ihre Kunden Der einfache

Mehr

Leichtbau. Henkel AG & Co. KGaA Seite 1

Leichtbau. Henkel AG & Co. KGaA Seite 1 Leichtbau Produktion von Hochleistungskomponenten mit nachhaltigen Klebstofflösungen Ressourceneffizienz und die Verringerung von CO2-Emissionen sind globale Megatrends und eine der Hauptaufgaben unserer

Mehr

TBM Marketing GmbH Kooperationspartner

TBM Marketing GmbH Kooperationspartner TBM Marketing GmbH Kooperationspartner Gutschein-Karte Rabatt: 5 % Mindestbestellwert: 500 Euro Wert (Brutto): Frei wählbar (5 Euro bis 100 Euro) Eigener Text: 130 Zeichen siehe Beispiel unten Druck/Versand

Mehr

INTERESSENVERBAND FÜR HOCHWERTIGE UNTERHALTUNGSELEKTRONIK UNSER LEITBILD

INTERESSENVERBAND FÜR HOCHWERTIGE UNTERHALTUNGSELEKTRONIK UNSER LEITBILD INTERESSENVERBAND FÜR HOCHWERTIGE UNTERHALTUNGSELEKTRONIK UNSER LEITBILD Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. (Oscar Wilde) 3 HIGH END SOCIETY UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

Mehr

Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN. Grundlagen und Strukturen

Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN. Grundlagen und Strukturen Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL) im DIN Grundlagen und Strukturen Dipl.-Ing. Christoph Thoma DIN Deutsches Institut für Normung e.v. Informationsveranstaltung zum Thema Normung in der Raumfahrt

Mehr

Unser Leitbild. Medizinprodukte. Unverzichtbar für das Leben. Interessensvertretung der Medizinprodukte-Unternehmen

Unser Leitbild. Medizinprodukte. Unverzichtbar für das Leben. Interessensvertretung der Medizinprodukte-Unternehmen Unser Leitbild. Medizinprodukte. Unverzichtbar für das Leben. Interessensvertretung der Medizinprodukte-Unternehmen Austromed UNSER Leitbild 1. AUSTROMED UNSERE MISSION 2. AUSTROMED MEDIZINPRODUKTE SIND

Mehr

BAUDER SICHERHEITSDACH 20 Jahre garantierte Sicherheit

BAUDER SICHERHEITSDACH 20 Jahre garantierte Sicherheit BAUDER SICHERHEITSDACH 20 Jahre garantierte Sicherheit Das Bauder Sicherheitsdach Nur wer ein sicheres Dach hat, hat ein sicheres Haus Flachdächer sind in besonderem Maße klirrender Kälte, sengender Hitze,

Mehr

Nutzung der Marke Natürlich Niederrhein zur Vermarktung regionaler Produkte

Nutzung der Marke Natürlich Niederrhein zur Vermarktung regionaler Produkte Nutzung der Marke Natürlich Niederrhein zur Vermarktung regionaler Produkte Dr. Anke Schirocki Stellvertretende Geschäftsführerin Mitgliederversammlung Agrobusiness Niederrhein, 08.12.2011 DLG Studie September

Mehr

Boom-Markt E-Commerce Trend Treiber Wellpappe

Boom-Markt E-Commerce Trend Treiber Wellpappe 15. April 2015, Pressegespräch des Forum Wellpappe Austria Boom-Markt E-Commerce Trend Treiber Wellpappe Ihre Gesprächspartner: Mag. Hubert MARTE Forum Wellpappe Austria, Geschäftsführer Rondo Ganahl Mag.

Mehr

T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://research.yougov.de. Bild: jim, Fotolia.com

T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://research.yougov.de. Bild: jim, Fotolia.com T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://research.yougov.de Bild: jim, Fotolia.com Gegenstände werden vernetzt, um das Leben des Konsumenten zu erleichtern. Nicht mehr nur Computer und Smartphones sind

Mehr

Convenience-Lebensmittel

Convenience-Lebensmittel Aus der Ernährungslehre und Praxis aid, Juli 2011 Convenience-Lebensmittel Schnell, bequem, aber auch gesund? Viele Haushalte setzen Convenience-Produkte regelmäßig ein und stehen den Erzeugnissen positiv

Mehr

utz GGVSEB Mit Sicherheit ans Ziel. GGVSEB 252 Mit Sicherheit ans Ziel. 254 RAKO GGVSEB KLT GGVSEB POOLBOX GGVSEB

utz GGVSEB Mit Sicherheit ans Ziel. GGVSEB 252 Mit Sicherheit ans Ziel. 254 RAKO GGVSEB KLT GGVSEB POOLBOX GGVSEB 250 EB 252 Mit Sicherheit ans Ziel. 254 RAKO EB KLT EB POOLBOX EB 255 Faltboxen EB NESCO EB PALOXE EB Mit Sicherheit ans Ziel. utz EB Technische Kunststoffteile Grossladungsträger Gefahrgutbehälter Leitfähige

Mehr

Papier Karton Pappe. industrie

Papier Karton Pappe. industrie papier karton pappe Eine Initiative der industrie Karton WÄCHST! SPRICHT! SCHÜTZT! SCHONT! Aus nachwachsendem Emotional, ansprechend Sicher und funktional. Vorbildliches Recycling. Rohstoff. und informativ.

Mehr

Wertschöpfung durch Technologie. Kompetenz in Abfallverwertung. Wertvolles erhalten

Wertschöpfung durch Technologie. Kompetenz in Abfallverwertung. Wertvolles erhalten Wertschöpfung durch Technologie. Kompetenz in Abfallverwertung. Wertvolles erhalten KORN weist den Weg in eine bessere Zukunft. Wie wir mit unserem Abfall umgehen, ist eines der dringlichsten Probleme

Mehr

Essen für den Klimaschutz

Essen für den Klimaschutz Was hat das Essen mit dem Klimaschutz zu tun? Der Anteil der Ernährung am Gesamtausstoß von Treibhausgasen in Deutschland beträgt etwa 20 % und teilt sich wie folgt auf:* Verarbeitung (Industrie/Handwerk)

Mehr

!!!Sparen sie Energie und damit Geld!!!

!!!Sparen sie Energie und damit Geld!!! !Verbrauch! Vergleichen sie ihren Stromverbrauch mit den Angabe unten und sie sehen wie stark ihr Stromverbrauch ist: 1 Person Haushalt: 750 1790 3150 2 Personen Haushalt: 1450 3030 5750!!!Sparen sie Energie

Mehr

FRISCH INSPIRIERT WORKSHOPS UND MASTER CLASSES

FRISCH INSPIRIERT WORKSHOPS UND MASTER CLASSES FRISCH INSPIRIERT WORKSHOPS UND MASTER CLASSES 02 THAYNGEN Alles andere als trockene Theorie. Im Chefmanship Centre Thayngen erwartet Sie alles, was ein Profiherz höherschlagen lässt. WEITERBILDEN, AUSTAUSCHEN,

Mehr

Checkliste zur Beförderung von begrenzten Mengen (limited quantities) nach Kapitel 3.4 ADR 2009 - gültig bis 30.06.2015 -

Checkliste zur Beförderung von begrenzten Mengen (limited quantities) nach Kapitel 3.4 ADR 2009 - gültig bis 30.06.2015 - Stand: März 2011 Checkliste zur Beförderung von begrenzten Mengen (limited quantities) nach Kapitel 3.4 ADR 2009 - gültig bis 30.06.2015-1. Datum 2. Verpacker 3. Fahrer 4. Sonstige Hinweise Hinweise: Alle

Mehr

DIE RELEVANZ EINER VERPACKUNGSAGENTUR in der Save Food Initiative

DIE RELEVANZ EINER VERPACKUNGSAGENTUR in der Save Food Initiative DIE RELEVANZ EINER VERPACKUNGSAGENTUR in der Save Food Initiative Seit 1 SAVE FOOD 29. Oktober 2014 intelligent creativity. inspiring technology. Seit 2 SAVE FOOD 29. Oktober 2014 1/3 800 Mrd. Seit 3 SAVE

Mehr

Europäische Endkunden auf dem Energiemarkt: Eine Vision für 2020 Gemeinsame Erklärung

Europäische Endkunden auf dem Energiemarkt: Eine Vision für 2020 Gemeinsame Erklärung Europäische Endkunden auf dem Energiemarkt: Eine Vision für 2020 Gemeinsame Erklärung 13. November 2012 Aktualisiert in Juni 2014 E nergie spielt eine zentrale Rolle in unserem Leben. Unser persönliches

Mehr

Grenzen der Verantwortung Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeit: Kraft Foods Engagement für nachhaltigen Kaffeeanbau

Grenzen der Verantwortung Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeit: Kraft Foods Engagement für nachhaltigen Kaffeeanbau Grenzen der Verantwortung Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeit: Kraft Foods Engagement für nachhaltigen Kaffeeanbau Nicola Oppermann, Corporate & Government Affairs, Kraft Foods Deutschland GmbH envicomm,

Mehr

Die Trendfleischerei mit innovativen Konzepten für den Point of Sale

Die Trendfleischerei mit innovativen Konzepten für den Point of Sale Änderungen vorbehalten. Stand April 2013. Printed in Germany 4/13/10.0 D Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Die Trendfleischerei mit innovativen Konzepten für den Point of

Mehr

Präsentieren Sie Ihre Produkte auf Europas größter Messe für Spargel- und Beerenanbau. Jeweils am Mittwoch/Donnerstag in der 3.

Präsentieren Sie Ihre Produkte auf Europas größter Messe für Spargel- und Beerenanbau. Jeweils am Mittwoch/Donnerstag in der 3. 2 Messen 1 Termin Präsentieren Sie Ihre Produkte auf Europas größter Messe für Spargel- und Beerenanbau Jeweils am Mittwoch/Donnerstag in der 3. Woche im November Messe Karlsruhe mehr als 5.500 Besucher

Mehr

Faserlaser- Kennzeichnungssysteme

Faserlaser- Kennzeichnungssysteme Hervorragender Kontrast bei hoher Geschwindigkeit beim Kennzeichnen von hartem Kunststoff und Metall Sample Guide für die Kennzeichnung Faserlaser- Kennzeichnungssysteme 2 Für die kontrastreiche Laser-Kennzeichnung

Mehr

Unser Leitbild. Gemäß unserer Satzung ist unsere Aufgabe die Förderung der öffentlichen Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen.

Unser Leitbild. Gemäß unserer Satzung ist unsere Aufgabe die Förderung der öffentlichen Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen. Unser Leitbild 1. Unsere Identität und unser Auftrag Der Landesverband der Volkshochschulen von Nordrhein-Westfalen e. V. ist der Zusammenschluss der Träger von Volkshochschulen im Sinne des 1. Gesetzes

Mehr

Pressemitteilung. Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse

Pressemitteilung. Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse Pressemitteilung Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse Analyse der Ökoeffizienz von Äpfeln aus Deutschland, Italien, Neuseeland, Chile und Argentinien Ertrag,

Mehr

Verwaltung Vertrieb & Technologie

Verwaltung Vertrieb & Technologie Blechverarbeitung Profilbearbeitung Verwaltung Vertrieb & Technologie Innovationen aus Aluminium www.alusystems.de WIR ÜBER UNS - mehr als 70 Jahre Erfahrung......in der Unternehmensführung und davon bereits

Mehr

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 3: Bild Nummer 4: Seite B 2 Bild Nummer 5: Bild Nummer 6: Seite B 3 Bild Nummer 7: Bild Nummer 8: Seite B 4 Bild Nummer 9: Bild Nummer 10: Seite B 5

Mehr

Kraftstoff-Kanister made by hünersdorff

Kraftstoff-Kanister made by hünersdorff hünersdorff GmbH Postfach 569 D - 71605 Ludwigsburg KUNDENINFORMATION Qualitätssicherung Datum: 28.05.2013 Zeichen: QS/GC Telefon: +49 7141 / 147-232 Telefax: +49 7141 / 147 14 232 E-Mail: crisafulli@huenersdorff.de

Mehr

Versandhandel & E-Commerce

Versandhandel & E-Commerce 1 E-Commerce & Versandhandel Warum wir reden sollten? Sie finden in uns einen Partner, der Sie während Ihrer Wachstumsstrategie Schritt für Schritt begleitet und immer beratend zur Seite steht! der Ihnen

Mehr

So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt.

So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt. So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt. CO Liebe Leserinnen und Leser, der Mensch verändert das Klima. Pro stoßen Kraftwerke, Fabriken, Autos und Wohnungen weltweit knapp 30 Milliarden Tonnen CO2

Mehr

KÖNNEN IN KUNSTSTOFF. AgroPack PRODUKTPROGRAMM

KÖNNEN IN KUNSTSTOFF. AgroPack PRODUKTPROGRAMM KÖNNEN IN KUNSTSTOFF AgroPack PRODUKTPROGRAMM KURZINFORMATION Die Partnerschaft mit Kaute bietet seinen Kunden folgende Vorteile: Breites Produktsortiment an Flaschen und Kanistern in HDPE und Coe sowie

Mehr

Erfolgsfaktor Payment

Erfolgsfaktor Payment Zahlen bitte einfach, schnell und sicher! Erfolgsfaktor Payment SIX Card Solutions Deutschland GmbH Johannes F. Sutter 2011 www.saferpay.com Erfolgsfaktor Zahlungsmittel 1. Mehr Zahlungsmittel mehr Umsatz!

Mehr

weltverträglich kommunizieren

weltverträglich kommunizieren Ausstellung zum Thema Green IT Die Ausstellung informiert über Green IT bezogen auf Computer, Fernseher und Handy. Dabei geht es um die Herstellung, Nutzung und Entsorgung und wie man diese ressourcenschonend,

Mehr

INHALT. 1. DAS UNTERNEHMEN: Proenergy im Kurzprofil. 2. HINTERGRUND: Ein Konzept mit Zukunft: Energie-Contracting

INHALT. 1. DAS UNTERNEHMEN: Proenergy im Kurzprofil. 2. HINTERGRUND: Ein Konzept mit Zukunft: Energie-Contracting PRESSE-INFORMATION INHALT 1. DAS UNTERNEHMEN: Proenergy im Kurzprofil 2. HINTERGRUND: Ein Konzept mit Zukunft: Energie-Contracting 3. ZAHLEN & FAKTEN: Proenergy Deutschland auf einen Blick 4. FOTO: Die

Mehr

Körperpflege, Hauswirtschaft

Körperpflege, Hauswirtschaft Berufe im Überblick Ausgabe 2015 Körperpflege, Hauswirtschaft 2.3 Körperpflege, Hauswirtschaft Wo es um Hygiene, Ernährung, Aussehen oder hauswirtschaftliche Dienstleistungen geht, sind Fachkräfte gefragt,

Mehr

Das Wissenstransfer Projekt INGE Innovation in Gemeinden

Das Wissenstransfer Projekt INGE Innovation in Gemeinden Das Wissenstransfer Projekt INGE Innovation in Gemeinden Andrea Gurtner, Alessia Neuroni und Urs Sauter Berner Fachhochschule, Schweiz E-Government-Konferenz, Graz 19./20.6.2012 Agenda Umfeld Gemeinden

Mehr

Kennzeichnungslösungen für die Industrie Klare Identifikation, sichere Kontrolle

Kennzeichnungslösungen für die Industrie Klare Identifikation, sichere Kontrolle Kennzeichnungslösungen für die Industrie Klare Identifikation, sichere Kontrolle MERCHANDISING SOLUTIONS EFFIZIENTE PROZESSE BRAUCHEN CLEVERE LÖSUNGEN. WIR BIETEN SIE. Präzise Kennzeichnung. Sichere Identifikation.

Mehr

Lohnherstellung Versuchsabfüllung Prozessentwicklung Validation Service

Lohnherstellung Versuchsabfüllung Prozessentwicklung Validation Service Lohnherstellung Versuchsabfüllung Prozessentwicklung Validation Service holopack Probeabfüllung 1 Unternehmen Unsere Produktpalette Augentropfen Blasenspüllösungen Desinfektionslösungen flüssige und halbfeste

Mehr

Der Common Footprint der FEFCO ein großer Schritt nach vorn in der Lieferkette

Der Common Footprint der FEFCO ein großer Schritt nach vorn in der Lieferkette Der Common Footprint der FEFCO ein großer Schritt nach vorn in der Lieferkette Europäische Wellpappenindustrie Ich reise gerne in Wellpappe, weil...... du Vielfalt magst und Schutz zum günstigen Preis.

Mehr

Mit Kartonpackungen bis zu 60 Prozent CO 2 einsparen

Mit Kartonpackungen bis zu 60 Prozent CO 2 einsparen Mit Kartonpackungen bis zu 60 Prozent CO 2 einsparen Eine europaweite Ökobilanz für Metalldosen, Glas, Karton und Pouch für haltbare Lebensmittel belegt: Mit Kartonpackungen können bis zu 60 Prozent CO

Mehr

Verpackungen aus Wellpappe ein Erfolgsfaktor

Verpackungen aus Wellpappe ein Erfolgsfaktor Verpackungen aus Wellpappe ein Erfolgsfaktor Verpackungssymposium Wien 29.10.2014, Hotel Marriott Mag. Max Hölbl Mosburger GmbH INHALT 1. Das Unternehmen Mosburger GmbH / Prinzhorn Group 2. Der österreichische

Mehr

Bonitätsindex Einstufung. 000 keine Einstufung. 100 149 hervorragende Bonität. 150 200 sehr gute Bonität. 201 250 gute Bonität

Bonitätsindex Einstufung. 000 keine Einstufung. 100 149 hervorragende Bonität. 150 200 sehr gute Bonität. 201 250 gute Bonität Der Creditreform Bonitätsindex Nach Analyse zigtausender Bilanzunterlagen insolventer, bonitätsgefährdeter und solventer Unternehmen in allen Branchen hat Creditreform mit wissenschaftlicher Unterstützung

Mehr

Ergebnis Die nachhaltige Medienproduktion

Ergebnis Die nachhaltige Medienproduktion In Sachen Nachhaltigkeit ist die Medienproduktion in vieler Hinsicht Vorreiter. Es gibt eine Vielzahl an Technologien und Konzepten zur umweltgerechten Fertigung. Dennoch fehlt es oft an einer strategischen

Mehr

Nürnberg, 8. 11. Oktober 2015

Nürnberg, 8. 11. Oktober 2015 Nürnberg, 8. 11. Oktober 2015 N Ü R N B E R G 08. 11. Oktober 2015 Wozu eine neue PBS-Messe? Sind Sie schon mal verloren gegangen in überdimensionierten Messehallen? Kamen das Gespräch und der Gedankenaustausch

Mehr

Der erste Eindruck zählt

Der erste Eindruck zählt Der erste Eindruck zählt Kuverts mit den Direktadressierern von Pitney Bowes perfekt bedrucken Kunden gewinnen Sie dann, wenn Ihre Mailings Eindruck hinterlassen. DA30S der Einsteiger Das kennen Sie sicher:

Mehr

NEWSLETTER EDITION 1/2010

NEWSLETTER EDITION 1/2010 NEWSLETTER EDITION 1/2010 1. FLEXIBILITÄT UND HIGHSPEED: 100.000ER TEELICHTANLAGE FÜR 3 FARBEN UND MAXI- TEELICHTE INKLUSIVE BLOCKVERPACKUNG Maximale Leistung auf kleinstem Raum: Um dies zu erreichen,

Mehr

Kompetenzen. Kantenlösung. Rohplatte

Kompetenzen. Kantenlösung. Rohplatte Kompetenzen Duschtasse Heizelement Kantenlösung Rohplatte Waschtisch, Böden, Einfassungen, Handtuchtrockner (Duschtasse, nicht im Bild) aus demselben Material ermöglichen funktionelle und einzigartige

Mehr

Ihre Märkte, unsere Lösungen

Ihre Märkte, unsere Lösungen Ihre Märkte, unsere Lösungen ACTEGA GmbH Abelstraße 43 46483 Wesel Deutschland www.actega.com Stand: Juli 2015 Spezialisten für Verpackungen und Druck Inhalt 04 Profil 06 Standorte 08 Closures 10 Flexible

Mehr

Ihre Stimme. Ihr Recht. Ihr Berater.

Ihre Stimme. Ihr Recht. Ihr Berater. Ihr starker Partner für den Handel! Hamburg Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Einzelhandelsverband Nord e.v. Wir als Unternehmer im Einzelhandel sind täglich gefordert nicht nur im eigenen Betrieb!

Mehr

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Newsletter 3 Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Eintöpfe Schmackhaft und gesund Möchten auch Sie köstliche

Mehr

Tee im Trend Ein Blick in den Teemarkt

Tee im Trend Ein Blick in den Teemarkt Tee im Trend Ein Blick in den Teemarkt Seevetal. Keine Frage: Tee ist zu jeder Jahreszeit ein echtes Allround-Getränk. Ob als Schwarztee, Grüntee, Kräutertee oder Früchtetee: Morgens genießt man ihn gern

Mehr

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21 Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21 Konzipiert für die Life Science Industrie: Die neue Thin Client- Generation für

Mehr

initiative zeigen und dabei sein.

initiative zeigen und dabei sein. 16. September 2002 Newsletter No. 01 Die Träger Die Ziele Der Kampagnenstart und die Aktivitäten 2002 Die regionalen Partner Der Einzelhandel 2 2 3 4 5 initiative zeigen und dabei sein. Sehr geehrte Damen,

Mehr

PROFIL REFERENZEN 2015

PROFIL REFERENZEN 2015 PROFIL REFERENZEN 2015 Gartenstraße 24 D-53229 Bonn +49 228 / 976 17-0 +49 228 / 976 17-55 info@glamus.de www.glamus.de KURZPROFIL ÜBER UNS Gründung 1992 Geschäftsführer Gerhard Loosch Ulrich Santo Mitarbeiterzahl

Mehr

Sichern Sie sich mit Edelmetall-Investmentprodukten einen neuen Geschäftsbereich.

Sichern Sie sich mit Edelmetall-Investmentprodukten einen neuen Geschäftsbereich. Investment-Produkte Sichern Sie sich mit Edelmetall-Investmentprodukten einen neuen Geschäftsbereich. Physisches Edelmetall gewinnt als alternative Wertanlage ständig an Bedeutung profitieren Sie von dieser

Mehr

Qualität der beruflichen Bildung am Beispiel der bayerischen Metall- und Elektroindustrie

Qualität der beruflichen Bildung am Beispiel der bayerischen Metall- und Elektroindustrie Qualität der beruflichen Bildung am Beispiel der bayerischen Metall- und Elektroindustrie Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung 13.03.2008 Vortragsreihe I Qualitätsentwicklung in Unternehmen

Mehr

Von den Türmen zu den Greentowers in Frankfurt. Oberbürgermeisterin Petra Roth, Hermann-Josef Lamberti

Von den Türmen zu den Greentowers in Frankfurt. Oberbürgermeisterin Petra Roth, Hermann-Josef Lamberti Von den Türmen zu den Greentowers in Frankfurt Oberbürgermeisterin Petra Roth, Hermann-Josef Lamberti Datum: 3. November 2008 Von den Türmen zu den Greentowers in Frankfurt Greentowers 03. November 2008

Mehr

23. Februar 2015, Berlin

23. Februar 2015, Berlin 23. Februar 2015, Berlin Vorschriften und Empfehlungen Internationaler Transport von gefährlichen Gütern Recommendations on the TRANSPORT OF DANGEROUS GOODS Airtransport ICAO TI ICAO DG Panel Seatransport

Mehr