Eine buddhistische Apokalypse. Einleitung, Transkription und Dbersetzung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine buddhistische Apokalypse. Einleitung, Transkription und Dbersetzung"

Transkript

1

2 ABHANDLUNGEN DER NORDRHEIN-WESTFALISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN BAND 103 Eine buddhistische Apokalypse Einleitung, Transkription und Dbersetzung Herausgegeben von der N ordrhein-westfalischen Akademie der Wissenschaften

3 EINE BUDDHISTISCHE APOKALYPSE Die Hollenkapitel (20-25) und die SchluBkapitel (26-27) der Hami-Handschrift der alttiirkischen Maitrisimit Unter Einbeziehung von Manuskriptteilen des Textes aus SaI)im und Murtuk Einleitung, Transkription und Dbersetzung von Geng Shimin, Hans-Joachim Klimkeit und Jens Peter Laut Westdeutscher Verlag

4 Das Manuskript wurde der Klasse fur Geisteswissenschaften am 18. Marz 1998 von Hans-Joachim Klimkeit vorgelegt. Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Eine buddhistische Apokalypse : die Hollenkapitel (20-25) und die Schlugkapltcl (26-27) clef Haml-Handschnft del' alttiirklschen Maitrisimit ; unter Einbcziehung yon ~1anuskriptteilen des Textcs aus Sangim und Murtuk / ( [hrsg. von del' Nordrhein-WestfaliscJ!en Akademie del' Wisscnschaftenl. Einlcitung, Transkription und Ubers. von Geog Shimin... - Opladen ; Wiesbaden : Westdt. Vcrl (Abhandlungen clef Nordrhein-Westfalischen Akademic cler Wisscnschaften ; Bd. 103) Einheitssacht.: Maitrisimit ISBN-13: e-isbn- I 3: DOl: / Alle Rechte vorbehalten Westdcutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden 1998 Der Westdeutsche Verlag ist ein Unternehmen der Bertclsmann Fachinformation GmbH. Das Werk einschliemich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschiitzt. Jede Verwertung auilerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fur Vervielfaltigungen, Dbersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf saurcfrciem Papier. Herstellung: Westdeutscher Verlag ISSN [SBN-13: [24-6

5 INHALTSVERZEICHNIS Vowort... 1 Einleitung... 3 Die buddhistische Kosmographie und die Lage der Hollen und Himmel... 4 Die acht hei6en Hollen... 7 Die acht kalten Hollen Die Hollenbeschreibungen in der Maitrisimit Parallel en zu den Hollenbeschreibungen der Maitrisimit Text Dbersetzung Bibliographie, Abkiirzungen und Siglen Tafeln

6 Vorwort Die hier von uns vorgelegte Transkription und Ubersetzung der Kapitel der Hami Handschrift der alttiirkischen Maitrisimit verfolgt vor allem zwei wissenschaftliche Ziele: Zum einen soll sie die turkologische Fachwelt mit weiterem Textmaterial eines der wichtigsten Zeugnisse des buddhistischen Uigurisch bekannt machen, und zum anderen soll der Religionswissenschaft ein bedeutendes Beispiel zentralasiatisch-tiirkischer Eschatologie in Ubersetzung geboten werden. Wenn wir an dieser Stelle keine kritische Edition der verschiedenen Handschriften vorlegen und auch auf eine Kommentierung der Ubersetzung verzichten, liegt dies vor allem daran, dab eine Gesamtedition des alttiirkischen Maitreya Werkes von J.P. LAUT in Vorbereitung ist. Neu aufgetauchte Fragmente der SiiI]imer Handschrift und auch des Manuskriptes aus Hami erfordern jedoch noch eine langere Bearbeitungszeit, vor allem wegen des fragmentarischen und schlecht lesbaren Zustands etlicher Blatter. Wir halten es daher fur sinnvoll, bereits jetzt, aus den oben genannten Griinden, unsere Arbeit vorzustellen. Zudem haben uns die positiven Reaktionen auf unsere bisherigen Editionen l und die Weiterarbeit von Kollegen mit dem von uns vorgelegten Material darin bestii.rkt. 2 Es kommt hinzu, dab die - durchaus gro8en Wert besitzende! - Edition der Sli.I]imer Handschrift von SINASI TEKIN (BT IX) gerade im Bereich der Hollen- und Schlu8- kapitel gravierende Mangel, falsche Zuordnungen etc. aufweist und somit z.b. fur die Religionswissenschaft kaum zu benutzen ist. Etliche dieser Mangel konnten von uns - nicht zuletzt durch die Einbeziehung der Hami-Handschrift - korrigiert werden. Das Rami-Material der Hollen- und Schlu8kapitel bietet mit gut 1700 Zeilen zunii.chst Parallelen zu den bisher bekannten Handschriften, nach denen diese neu erganzt und geordnet werden konnten, aber auch etliche Textpassagen, die bisher nicht bekannt waren und die unsere Kenntnis der Hollenbeschreibungen und der SchluBkapitel erheblich erweitern. Zudem hat J.P. LAUT einen Katalog aller Bruchstiicke der Sli.I]imer und Murtuker Handschriften erstellt, der auch die ca. 500 bisher unbekannten Fragmente aus Sli.I]im enthalt und somit eine Anzahl von Neuordnungen, Neulesungen etc. bietet. 3 In unserer Ubersetzung haben wir aile drei Manuskripte (Rami, SAIJim und Murtuk:) beriicksichtigt, urn einen moglichst fortlaufenden Text bieten zu konnen (s. Anm. 1 zur Ubersetzung). Die Qualitiit der uns vorliegenden Photos des Textes ist leider nicht immer die beste, und es bleibt nur zu hoffen, dab von uigurisch-chinesischer Seite dereinst ein Band mit 1 Vgl. MaitrHami X, XI, XIII, XIV, XV, XV-N, XVI, und ZusTreff. Zu einer kurzen Inhaltsangabe der Maitrisimit s. KLIMKEIT, [nhalt. 2 V gl. vor aliern die Aufnahme des Materials in ROHRBORN, Uigurisches Worterbuch, und ERDAL, Old Turldc Word Formotion, sowie die zahlreichen Zitationen in der turkologischen und tocbarologischen Fachliteratur. 3 LAUT, Alttarldsche Handschriften (in Vorbereitung zum Druck).; vgl. auch LAUT, "Verloren" ist nicht verloren.

7 2 Vorwort ansprechenden Faksimiles erscheint. Da das weitere Schicksal der Hami-Handschrift, von deren teils schlechtem Zustand wir uns 1993 in UrumCi uberzeugen konnten, jedoch hochst unsicher bleibt, haben wir uns fur eine Faksimilierung entschieden. Die Transkription unserer Kapitel geht zunachst auf GENG SHIMIN zuruck, der eine Autopsie der Originale vornehmen konnte und ist von J.P. LAUT uberarbeitet worden. Die Kenntnis allein der Photos hatte uns gezwungen, weite Teile als "unsicher gelesen" zu markieren, doch haben wir wegen GENGS Einbeziehung der Originale nur die von ihm als schlecht lesbar gekennzeichneten Grapheme kursiviert. Fur einige Blatter liegen uns leider keine Photos vor: Wir haben sie aber deswegen berucksichtigt, weil uns die zuveriassigen Transkriptionen von GENG SHIMIN vorlagen. Zur Editionstechnik sei auf die Anm. 1 zum uigurischen Text hingewiesen. Wir haben uns diesmal fur die Transkription nach den Regeln des Uigurischen Worterbuchs von KLAUS ROHRBORN entschieden, da diese sich mehr und mehr durchsetzt und auch bei einer geplanten Digitalisierung der alttiirkischen Texte die Grundlage bilden soli. An dieser Stelle mochten wir der Klopstock-Stiftung (Hamburg) herzlich fur ihre finanzielle Unterstutzung danken. Unser Dank gilt auch der Nordrhein-Westfalischen Akademie der Wissenschaften fur ihr Entgegenkommen in der Publikationsfrage sowie Herrn DIETER HORN (Marburg), der die Digitalisierung der Handschriftenphotos ubernommen hat.

Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden

Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Wirtschaftsdaten uberzeugend prasentiert 4. Auflage GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Zelazny, Gene:

Mehr

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Die offiziellen Klausuren aus der Steuerberater-Prüfung 2013/2014 sowie Übungsklausuren zu den jeweiligen Prüfungsgebieten mit Lösungen 1. Auflage 2014. Buch. 294

Mehr

Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft

Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" des Deutschen Bundestages Schriftenreihe: Band 1 Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen

Mehr

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Bildwissenschaft Herausgegeben von Klaus Sachs-Hombach und Klaus Rehkamper Editorial Board Prof. Dr. Horst Bredekamp Humboldt-Universitiit Berlin

Mehr

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion Fortschritte der Psychotherapie Band 39 Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion von Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel und Dipl.-Psych. Sybille Hubert Herausgeber

Mehr

Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung

Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung Im Auftrag des Vorstandes der Willibald Pirckheimer-Gesellschaft herausgegeben von Gudrun Litz Band 25 2011 Harrassowitz Verlag Wiesbaden Der

Mehr

Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing

Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing Prof. Dr. Heribert Meffert Prof. Dr. Manfred Bruhn Fallstudien zum Marketing Fallbeispiele und Aufgaben fiir das Mar keting -Studium GABLER CIP-Kurztitelaufnahme

Mehr

Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype?

Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype? Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype? Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype? Frauen und Männer in der Werbung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Bibliothek und Skriptorium des ehemaligen Klosters Lorsch Katalog der erhaltenen Handschriften. Band 1

Bibliothek und Skriptorium des ehemaligen Klosters Lorsch Katalog der erhaltenen Handschriften. Band 1 Bibliothek und Skriptorium des ehemaligen Klosters Lorsch Katalog der erhaltenen Handschriften Band 1 UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK HEIDELBERG Bibliothek und Skriptorium des ehemaligen Klosters Lorsch Katalog

Mehr

Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß. Die Geburt der schönen Bilder

Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß. Die Geburt der schönen Bilder Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß Die Geburt der schönen Bilder Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß Die Geburt der schönen Bilder Fernsehwerbung aus der Sicht der Kreativen Westdeutscher Verlag Die

Mehr

Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland

Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Reihe "Sozialstrukturanalyse" herausgegeben von Stefan Hradil Band 12 Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Springer

Mehr

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Margit Mayr Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Zur Geschichte der evangelischen Kirche in Österreich unter besonderer Berücksichtigung oberösterreichischer Gemeinden im Ständestaat und

Mehr

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures Herausgegeben von /Edited by Joachim Hengstl, Elizabeth Irwin, Andrea Jördens, Torsten Mattern,

Mehr

N 437 VORTRÄGE. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften URS SCHWEIZER HELMUT LÜTKEPOHL. Der dritte Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie

N 437 VORTRÄGE. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften URS SCHWEIZER HELMUT LÜTKEPOHL. Der dritte Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRÄGE N 437 URS SCHWEIZER Der dritte Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie HELMUT LÜTKEPOHL Stabilität der Geldnachfrage in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Bernhard Schreyer Manfred Schwarzmeier. Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der Politischen Systeme

Bernhard Schreyer Manfred Schwarzmeier. Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der Politischen Systeme Bernhard Schreyer Manfred Schwarzmeier Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der Politischen Systeme Bernhard Schreyer Manfred Schwarzmeier Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der Politischen Systeme

Mehr

Islam und Politik. Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland

Islam und Politik. Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland Islam und Politik Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland Die Buchreihe Islam und Politik hat das Ziel, die zentralen Fragen und aktuellen Diskussionen zu diesem Thema aufzugreifen und die

Mehr

Menschenrechte im Vergleich der Kulturen Interkulturelle Bibliothek

Menschenrechte im Vergleich der Kulturen Interkulturelle Bibliothek Reetta Toivanen/Claudia Mahler Menschenrechte im Vergleich der Kulturen Interkulturelle Bibliothek INTERKULTURELLE BIBLIOTHEK Herausgegeben von Hamid Reza Yousefi, Klaus Fischer, Ram Adhar Mall, Jan D.

Mehr

N 442 VORTRÄGE. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. ERNST HELMSTÄDTER Gerechtigkeit und Fairneß in Wirtschaft und Gesellschaft

N 442 VORTRÄGE. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. ERNST HELMSTÄDTER Gerechtigkeit und Fairneß in Wirtschaft und Gesellschaft Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRÄGE N 442 ERNST HELMSTÄDTER Gerechtigkeit und Fairneß in Wirtschaft und Gesellschaft WOLFRAM F. RICHTER Entstaatlichungspotentiale im Hochschulbereich

Mehr

Antje Schmidt. Kommunikationsverhalten und Geschlecht

Antje Schmidt. Kommunikationsverhalten und Geschlecht Antje Schmidt Kommunikationsverhalten und Geschlecht Antje Schmidt Kommunikationsverhalten und Geschlecht Rollenuntypische Gesprachsstile von Stu den tin n en Westdeutscher Verlag AIle Rechte vorbehalten

Mehr

Steh auf, gib Horus deine Hand

Steh auf, gib Horus deine Hand Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten 32 Steh auf, gib Horus deine Hand Die Überlieferungsgeschichte von Altenmüllers Pyramidentext - Spruchfolge D Bearbeitet von Jochem Kahl Print on Demand-Nachdruck

Mehr

Stickel Datenbankdesign

Stickel Datenbankdesign Stickel Datenbankdesign Praxis der Wirtschaftsinformatik Herausgeber Prof. Dr. Karl-Heinz-Rau und Prof. Dr. Eberhard Stickel, Berufsakademie Stuttgart Bisher erschienene Bücher Eberhard Stickel DATENBANKDESIGN

Mehr

Erziehung - Kunst des Möglichen

Erziehung - Kunst des Möglichen Wolfgang Brezinka Erziehung - Kunst des Möglichen Beiträge zur Praktischen Pädagogik 3., verbesserte und erweiterte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel WOLFGANG BREZINKA, geb. 9. 6. 1928 in Berlin.

Mehr

VORTRÄGE N 441. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften HERBERT PALME STEFAN H. E. KAUFMANN

VORTRÄGE N 441. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften HERBERT PALME STEFAN H. E. KAUFMANN Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften VORTRÄGE N 441 HERBERT PALME Meteorite und die Bildung der inneren Planeten des Sonnensystems STEFAN H. E. KAUFMANN Immunität und Infektion Westdeutscher

Mehr

Tierisch Pädagogisch

Tierisch Pädagogisch Tierisch Pädagogisch von Katrin Wiedemann überarbeitet von Jana Erler und Astrid Sendke Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.v. Tierisch Pädagogisch Praxishandbuch zur Tiergestützten Pädagogik

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische Anläßlich des 50jährigen Bestehens des Grundgesetzes und der Bundesrepublik Deutschland fand unter Federführung des Bundesministeriums des Innern vom 6. bis 8. Mai 1999 im Bonner Wasserwerk ein Verfassungskongreß

Mehr

Leitfäden und Monographien der Informatik. K. Kiyek/F. Schwarz Mathematik für Informatiker 1

Leitfäden und Monographien der Informatik. K. Kiyek/F. Schwarz Mathematik für Informatiker 1 Leitfäden und Monographien der Informatik K. Kiyek/F. Schwarz Mathematik für Informatiker 1 Leitfäden und Monographien der Informatik Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Jürgen Appelrath, Oldenburg Prof.

Mehr

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft UTB L (Large-Format) 8108 Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft Bearbeitet von Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger 6., durchges. Aufl. 2012 2012. Taschenbuch. 262 S. Paperback ISBN

Mehr

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland Koch, VersicherungspHitze in Deutschland Professor Dr. Peter Koch Versicherungsplatze in Deutschland Gescllicllte als Gegenwart GABlER CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Koch, Peter: Versicherungsplatze

Mehr

Führung und Mikropolitik in Projekten

Führung und Mikropolitik in Projekten essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen

Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" des 14. Deutschen Bundestages Schriftenreihe Band 2 Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen

Mehr

Depression bei Kindern und Jugendlichen

Depression bei Kindern und Jugendlichen Cecilia A. Essau Depression bei Kindern und Jugendlichen Psychologisches Grundlagenwissen Mit 21 Abbildungen, 41 Tabellen und 139 Übungsfragen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. Cecilia A. Essau,

Mehr

Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren

Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren ---Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren GABLER SEKRETARIAT CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Wypijeski, Wolfgang: Kreativ korrespondieren/w. Wypijeski.

Mehr

Felix Huth. Straßenkinder in Duala

Felix Huth. Straßenkinder in Duala Felix Huth Straßenkinder in Duala VS COLLEGE Reviewed Research. Auf den Punkt gebracht. VS College richtet sich an hervorragende NachwuchswissenschaftlerInnen. Referierte Ergebnisse aus Forschungsprojekten

Mehr

Anja Schüler. Arbeit für alle?! Berufliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung in Deutschland und den USA.

Anja Schüler. Arbeit für alle?! Berufliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung in Deutschland und den USA. Anja Schüler Arbeit für alle?! Berufliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung in Deutschland und den USA Bachelorarbeit BACHELOR + MASTER Publishing Schüler, Anja: Arbeit für alle?! Berufliche

Mehr

Angelika Landmann Aserbaidschanisch Kurzgrammatik

Angelika Landmann Aserbaidschanisch Kurzgrammatik Angelika Landmann Aserbaidschanisch Kurzgrammatik Angelika Landmann Aserbaidschanisch Kurzgrammatik 2013 Harrassowitz Verlag Wiesbaden Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Bettina Heberer. Grüne Gentechnik. Hintergründe, Chancen und Risiken

Bettina Heberer. Grüne Gentechnik. Hintergründe, Chancen und Risiken essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Inga Jung. Betreten verboten! Territorialverhalten bei Hunden verstehen

Inga Jung. Betreten verboten! Territorialverhalten bei Hunden verstehen Inga Jung Betreten verboten! Territorialverhalten bei Hunden verstehen 2016 KYNOS VERLAG Dr. Dieter Fleig GmbH Konrad-Zuse-Straße 3, D-54552 Nerdlen / Daun Telefon: 06592 957389-0 Telefax: 06592 957389-20

Mehr

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Christina Berghold Die Szenario-Technik LEITFADEN zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche

Mehr

Michael Rufer, Susanne Fricke: Der Zwang in meiner Nähe - Rat und Hilfe für Angehörige zwangskranker Menschen, Verlag Hans Huber, Bern by

Michael Rufer, Susanne Fricke: Der Zwang in meiner Nähe - Rat und Hilfe für Angehörige zwangskranker Menschen, Verlag Hans Huber, Bern by Rufer/Fricke Der Zwang in meiner Nähe Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Dieter Frey, München Prof. Dr. Kurt Pawlik, Hamburg Prof. Dr. Meinrad

Mehr

Prüfungstraining für Bankkaufleute

Prüfungstraining für Bankkaufleute Prüfungstraining für Bankkaufleute Wolfgang Grundmann Rudolf Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde 10. Auflage Wolfgang Grundmann Norderstedt,

Mehr

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Wirtschaft Michael Liening Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Eine empirische Analyse Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens

Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens Schulbücher um 1800 Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens In Zusammenarbeit mit dem Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte herausgegeben von der Herzog

Mehr

Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst

Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst Geisteswissenschaft Holger Sieber Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst Bachelorarbeit Bibliografische Information

Mehr

Anjes Tjarks. Familienbilder gleich Weltbilder

Anjes Tjarks. Familienbilder gleich Weltbilder Anjes Tjarks Familienbilder gleich Weltbilder Anjes Tjarks Familienbilder gleich Weltbilder Wie familiäre Metaphern unser politisches Denken und Handeln bestimmen Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Peter tom Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Peter tom Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Einführung, Signatur, Dokumentation Bibliografische Information

Mehr

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren 335 Autorinnen und Autoren Dr. Manfred Bonitz, Halbkreisstraße 17, D -01187 Dresden Prof. Dr. Klaus Fuchs-Kittowski, Wibelskircherweg 12, D -12589 Berlin Dr. Siegfried Greif, Deutsches Patent- und Markenamt,

Mehr

Schwert, Kreuz und Adler Die Ästhetik des nationalistischen Diskurses in Polen ( )

Schwert, Kreuz und Adler Die Ästhetik des nationalistischen Diskurses in Polen ( ) Schwert, Kreuz und Adler Die Ästhetik des nationalistischen Diskurses in Polen (1926 1939) Herausgegeben von unter Mitwirkung von Isabelle Vonlanthen und Sabina Schaffner Veröffentlichungen des Deutschen

Mehr

Zahnbehandlungs- phobie

Zahnbehandlungs- phobie ortschritte Gudrun der Psychotherapie Sartory Fortschritte André der Wannemüller Psychotherapie Fortschritte pie Fortschr Psychotherapie Zahnbehandlungs- Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der

Mehr

Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland

Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Konzeptionelle Systemanalyse auf Basis energiepolitischer Rahmenbedingungen für die Zielgruppe der Wohnungsbaugesellschaften

Konzeptionelle Systemanalyse auf Basis energiepolitischer Rahmenbedingungen für die Zielgruppe der Wohnungsbaugesellschaften Technik Kai Schwindenhammer Konzeptionelle Systemanalyse auf Basis energiepolitischer Rahmenbedingungen für die Zielgruppe der Wohnungsbaugesellschaften Bachelorarbeit Bibliografische Information der

Mehr

Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen

Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen Wirtschaft Vanessa Lüking Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen Eine anekdotische Evidenz warum süße Schokolade so bitter schmeckt Bachelorarbeit Bibliografische Information der

Mehr

Sozialarbeit in Familien mit psychisch krankem Elternteil

Sozialarbeit in Familien mit psychisch krankem Elternteil Geisteswissenschaft Birgit Lesker Sozialarbeit in Familien mit psychisch krankem Elternteil Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

ermitteln Sie die Einkünft

ermitteln Sie die Einkünft Band 2014 gatten zu versteuernde Prüfungsklausuren mit Lösungen Die offiziellen Klausuren aus der Steuerberater-Prüfung sowie Übungsklausuren mit Lösungen ERICH FLEISCHER VERLAG ACHIM ermitteln Sie die

Mehr

Assessments in der Rehabilitation

Assessments in der Rehabilitation Gesundheitsberufe Physiotherapie Peter Oesch Roger Hilfiker Sonja Keller Jan Kool Hannu Luomajoki Stefan Schädler Amir Tal-Akabi Martin Verra Colette Widmer Leu mit cd-rom Assessments in der Rehabilitation

Mehr

Andreas Brill Michael de Vries (Hrsg.) Virtuelle Wirtschaft

Andreas Brill Michael de Vries (Hrsg.) Virtuelle Wirtschaft Andreas Brill Michael de Vries (Hrsg.) Virtuelle Wirtschaft Andreas Brill Michael de Vries (Hrsg.) Virtuelle Wirtschaft Virtuelle Untemehmen, Virtuelle Produkte, Virtuelles Geld und Virtuelle Kommunikation

Mehr

Leseprobe Verlag Ludwig Freytag, Harms, Schilling Gesprächskultur des Barock

Leseprobe Verlag Ludwig Freytag, Harms, Schilling Gesprächskultur des Barock Freytag, Harms, Schilling Gesprächskultur des Barock Hartmut Freytag, Wolfgang Harms, Michael Schilling GESPRÄCHSKULTUR DES BAROCK Die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde

Mehr

Gunther Graßhoff. Zwischen Familie und Klassenlehrer

Gunther Graßhoff. Zwischen Familie und Klassenlehrer Gunther Graßhoff Zwischen Familie und Klassenlehrer Schule und Gesellschaft Band 39 Herausgegeben von Franz Hamburger Marianne Horstkemper Wolfgang Melzer Klaus-Jürgen Tillmann Gunther Graßhoff Zwischen

Mehr

Klientenzentrierte Gesprächsführung in der Physiotherapie:

Klientenzentrierte Gesprächsführung in der Physiotherapie: Medizin Heike Hoos-Leistner Klientenzentrierte Gesprächsführung in der Physiotherapie: Entwicklung einer Unterrichtskonzeption zum Klientenzentrierten Ansatz nach Carl Rogers Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Psychosoziale Beratung im Kontext von pränataler Diagnostik

Psychosoziale Beratung im Kontext von pränataler Diagnostik Geisteswissenschaft Sandra Mette Psychosoziale Beratung im Kontext von pränataler Diagnostik Rolle und Aufgabe der Sozialen Arbeit Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Erbschaftssteuer im Kontext

Erbschaftssteuer im Kontext Erbschaftssteuer im Kontext Helmut P. Gaisbauer Otto Neumaier Gottfried Schweiger Clemens Sedmak (Hrsg.) Erbschaftssteuer im Kontext Herausgeber Helmut P. Gaisbauer Otto Neumaier Gottfried Schweiger Clemens

Mehr

Wilfried Weißgerber. Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen

Wilfried Weißgerber. Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen Wilfried Weißgerber Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen Aus dem Programm Elektrotechnik Formeln und Tabellen Elektrotechnik herausgegeben von W. Böge und W. Plaßmann Vieweg Handbuch Elektrotechnik

Mehr

Dominik Petko (Hrsg.) Lernplattformen in Schulen

Dominik Petko (Hrsg.) Lernplattformen in Schulen (Hrsg.) Lernplattformen in Schulen (Hrsg.) Lernplattformen in Schulen Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Ratgeber Schlafstörungen

Ratgeber Schlafstörungen Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie herausgegeben von Prof. Dr. Dietmar Schulte, Prof. Dr. Klaus Grawe, Prof. Dr. Kurt Hahlweg, Prof. Dr. Dieter Vaitl Band 2 Ratgeber Schlafstörungen von

Mehr

Bornemann. Controlling im Einkauf

Bornemann. Controlling im Einkauf Bornemann. Controlling im Einkauf Dr. Hellmut Bornemann Controlling im Einkauf Planung- Analyse - Bericht - Fallstudien GABlER CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Bornemann, Hellmut: Controlling

Mehr

Praxiswissen Online-Marketing

Praxiswissen Online-Marketing Praxiswissen Online-Marketing Affiliate- und E-Mail-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Online-Werbung, Social Media, Facebook-Werbung 6. Auflage Praxiswissen Online-Marketing Praxiswissen Online-Marketing

Mehr

Regina B. und Rolf B. Baumeister (Hrsg.) dbase III Software Training

Regina B. und Rolf B. Baumeister (Hrsg.) dbase III Software Training Regina B. und Rolf B. Baumeister (Hrsg.) dbase III Software Training - Anwender-Software ------------... Multiplan Software Training Word Software Training Chart Software Training dbase III Software Training

Mehr

Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft

Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Werner Hecker Carsten Lau Arno Müller (Hrsg.) Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Herausgeber Werner Hecker

Mehr

Harrassowitz Verlag Wiesbaden

Harrassowitz Verlag Wiesbaden Opera Slavica begründet von Maximilian Braun und Alois Schmaus Neue Folge herausgegeben von Reinhard Lauer in Verbindung mit Matthias Freise, Ulrike Jekutsch und Walter Kroll 60 2014 Harrassowitz Verlag

Mehr

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne Thomas Geisen Arbeit in der Moderne Thomas Geisen Arbeit in der Moderne Ein dialogue imaginaire zwischen Karl Marx und Hannah Arendt Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Michael Tilly Einführung in die Septuaginta

Michael Tilly Einführung in die Septuaginta Michael Tilly Einführung in die Septuaginta Michael Tilly Einführung in die Septuaginta Wissenschaftliche Buchgesellschaft Im Andenken an Günter Mayer (1936 2004) Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese

Mehr

Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) Betriebswirtschaft heute

Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) Betriebswirtschaft heute Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) Betriebswirtschaft heute Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) BETRIEBSWIRTSCHAFT HE UTE GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Betriebswirtschaft heute / Frank-Jiirgen Witt

Mehr

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Wirtschaft Patricia Seitz Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters Eine analytische Bibliographie Teil 2: Französische Reiseberichte

Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters Eine analytische Bibliographie Teil 2: Französische Reiseberichte Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters Eine analytische Bibliographie Teil 2: Französische Reiseberichte Kieler Werkstücke Reihe D: Beiträge zur europäischen Geschichte des späten Mittelalters

Mehr

Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren Geisteswissenschaft Christiane Lhotta Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren Möglichkeiten und Grenzen der Sozialarbeit Diplomarbeit Christiane Lhotta Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

Mehr

B.I. -Hochschultaschenbuch Band 779

B.I. -Hochschultaschenbuch Band 779 B.I. -Hochschultaschenbuch Band 779 Ubungen in Grundlagen der Elektrotechnik II Das Magnetfeld und die elektromagnetische Induktion Aufgaben mit ausfiihrlichen Losungen von Prof. Dr.-Ing. Gunther Wiesemann

Mehr

Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung

Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung 30 2016 Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung Im Auftrag des Vorstandes der Willibald Pirckheimer-Gesellschaft, begründet

Mehr

Karsten Roeser Training Fachkunde für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Karsten Roeser Training Fachkunde für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Karsten Roeser Training Fachkunde für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Karsten Roeser Training Fachkunde für Rechtsanwaltsund Notarfachangestellte 3., neubearbeitete Auflage GABLER Die Deutsche

Mehr

Diagnostik sozialer Kompetenzen

Diagnostik sozialer Kompetenzen Diagnostik sozialer Kompetenzen Kompendien Psychologische Diagnostik Band 4 Diagnostik sozialer Kompetenzen von Prof. Dr. Uwe Peter Kanning Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Franz Petermann und Prof. Dr.

Mehr

Forschungen zu Südosteuropa Sprache Kultur Literatur

Forschungen zu Südosteuropa Sprache Kultur Literatur Forschungen zu Südosteuropa Sprache Kultur Literatur Herausgegeben von Gabriella Schubert Band 12 2015 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden Serben und Deutsche im 20. Jahrhundert im Schatten offizieller Politik

Mehr

Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden

Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden Technik Jan Seidel Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Wenn man keine Tränen mehr zum Weinen hat...

Wenn man keine Tränen mehr zum Weinen hat... Politik Robert Griebsch Wenn man keine Tränen mehr zum Weinen hat... Die humoristische Auseinandersetzung mit der Shoa im Politikunterricht Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Die Nachhaltigkeit von Public-Private-Partnership-Projekten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit

Die Nachhaltigkeit von Public-Private-Partnership-Projekten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit Politik Michael Lange Die Nachhaltigkeit von Public-Private-Partnership-Projekten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus

Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus Wirtschaft Anonym Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus Studienarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in

Mehr

Thomas Rothe Modernes Asthma-Management

Thomas Rothe Modernes Asthma-Management Thomas Rothe Modernes Asthma-Management Thomas Rothe Modernes Asthma-Management Ein Therapie-Leitfaden unter Mitarbeit von Arthur Helbling 3., vollständig überarbeitete Auflage Verlag Hans Huber Bern

Mehr

Klaus Hartmann Detlef Pollack. Gegen den Strom

Klaus Hartmann Detlef Pollack. Gegen den Strom Klaus Hartmann Detlef Pollack Gegen den Strom Veröffentlichungen der Sektion "Religionssoziologie" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Band 2 Klaus Hartmann Detlef Pollack Gegen den Strom Kircheneintritte

Mehr

Die Aufklärung in Russland im 18. Jahrhundert

Die Aufklärung in Russland im 18. Jahrhundert Die Aufklärung in Russland im 18. Jahrhundert Wolfenbütteler Forschungen Herausgegeben von der Herzog August Bibliothek Band 131 Harrassowitz Verlag Wiesbaden 2012 in Kommission Die Aufklärung in Russland

Mehr

Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms?

Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms? Wirtschaft Marco Hauck Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms? Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE

VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE Grundlagen von Dr. Willy Frank Professor für Volkswirtschaftslehre 6., überarbeitete Auflage Verlag Wissenschaft & Praxis Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Annette Braun Wahrnehmung von Wald und Natur

Annette Braun Wahrnehmung von Wald und Natur Annette Braun Wahrnehmung von Wald und Natur Forschung Soziologie Band 58 Annette Braun Wahrnehmung von Wald und Natur Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2000 Gedruckt auf säurefreiem und alterungs beständigem

Mehr

Ausweg am Lebensende

Ausweg am Lebensende , Christian Walther Ausweg am Lebensende Sterbefasten Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken 4., überarbeitete Auflage Mit einem Geleitwort von Dieter Birnbacher Ernst

Mehr

Zweckgesellschaften und strukturierte Unternehmen im Konzernabschluss nach HGB und IFRS

Zweckgesellschaften und strukturierte Unternehmen im Konzernabschluss nach HGB und IFRS Wirtschaft Roberto Liebscher Zweckgesellschaften und strukturierte Unternehmen im Konzernabschluss nach HGB und IFRS Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Georg-Moria Meyer / Sabine Collmer Zum UN-Einsatz bereit?

Georg-Moria Meyer / Sabine Collmer Zum UN-Einsatz bereit? Georg-Moria Meyer / Sabine Collmer Zum UN-Einsatz bereit? Georg Maria Meyer I Sabine Collmer Zum UN Einsatz bereit? Bundeswehrsoldaten und ihr neuer Auftrag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Deutsche

Mehr

Soziale Arbeit im Krankenhaus

Soziale Arbeit im Krankenhaus Harald Ansen Norbert Gödecker-Geenen Hans Nau Soziale Arbeit im Krankenhaus 10 Abbildungen und 3 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Harald Ansen lehrt an der Hochschule für Angewandte

Mehr

Vorwort. München und Berlin, im Oktober 2000

Vorwort. München und Berlin, im Oktober 2000 7 Vorwort Wissenschaft und Innovation wirken in immer stärkerem Maße als Schlüsselfaktoren auf die gesellschaftliche und insbesondere auf die wirtschaftliche Entwicklung ein. Die Wissenschaftsforschung

Mehr

Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur

Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur essentials Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur Darstellung bringen. Damit sind sie besonders

Mehr

Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule

Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule Maria-Raphaela Lenz Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule Bachelorarbeit BACHELOR + MASTER Publishing Lenz, Maria-Raphaela: Förderung der Autonomieentwicklung

Mehr

Berufseinstieg für Ingenieure

Berufseinstieg für Ingenieure Berufseinstieg für Ingenieure Elke Pohl Bernd Fiehöfer Berufseinstieg für Ingenieure Elke Pohl Bernd Fiehöfer Berlin, Deutschland ISBN 978-3-658-05073-3 DOI 10.1007/978-3-658-05074-0 ISBN 978-3-658-05074-0

Mehr

Communities mit Bezug zur Bundeswehr

Communities mit Bezug zur Bundeswehr Medien Simon Lutter Communities mit Bezug zur Bundeswehr Communities related to the German Federal Armed Forces Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr