Inhalt: Verordnung über die Abgabe digitaler Angaben aus dem Liegenschaftskataster (Liegenschaftskataster-Abgabeverordnung - LikaAbgabeV0)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt: Verordnung über die Abgabe digitaler Angaben aus dem Liegenschaftskataster (Liegenschaftskataster-Abgabeverordnung - LikaAbgabeV0)"

Transkript

1 Inhalt: Verordnung über die Abgabe digitaler Angaben aus dem Liegenschaftskataster (Liegenschaftskataster-Abgabeverordnung - LikaAbgabeV0) Drucken Erlass vom 1 Datenverarbeitungsverfahren 2 Abgabe auf maschinenlesbaren Datenträgern 3 Abgabe für Informationssysteme 4 Weitergabe an Dritte 5 Datenschutzmaßnahmen 6 Ordnungswidrigkeiten 7 Inkrafttreten Anlage 1 Anlage 2

2 Vom 12. Dezember 1995 (GVBl. Nr. 75 S. 840) Auf Grund des 28 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit 17 Abs. 7 Satz 1 und 2 sowie Abs. 8 des Gesetzes über das Vermessungswesen in Berlin vom 8. April 1974 (GVBI, S. 846), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. Oktober 1995 (GVBI. S. 644), wird verordnet: Geändert am 08.September 1999 (GVBl. Nr. 37 S. 506)

3 1 Datenverarbeitungsverfahren Für die Führung des Liegenschaftskatasters werden die automatisierten Datenverarbeitungsverfahren Automatisiertes Liegenschaftsbuch (ALB) und Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) eingesetzt.

4 2 Abgabe auf maschinenlesbaren Datenträgern (1) Aus dem Liegenschaftskataster dürfen auf Antrag 1. a) an Vermessungsstellen, Unternehmen der öffentlichen Energie- und Wasserversorgung sowie der öffentlichen Abwasser- und Abfallbeseitigung, andere Behörden, sonstige öffentliche Stellen und Unternehmen zur Erfüllung ihrer Aufgaben und b) an Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte und Nutzungsberechtigte für die Verwaltung ihrer Liegenschaften Flurstücks- und Gebäudeangaben im Sinne des 15 Abs. 3 des Gesetzes über das Vermessungswesen in Berlin, 2. a) an Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte und Nutzungsberechtigte für die Verwaltung ihrer Liegenschaften und b) an die in der Anlage 1 aufgeführten Behörden, sonstigen öffentlichen Stellen und Unternehmen für den in der Anlage 1 bezeichneten Verwendungszweck Eigentümerangaben im Sinne des 16 des Gesetzes über das Vermessungswesen in Berlin auf maschinenlesbaren Datenträgern gespeichert abgegeben werden. (2) Angaben nach Absatz 1 dürfen nicht abgegeben werden, wenn dem Antragsteller diese Angaben für denselben Verwendungszweck bereits nach 3 zur Verfügung stehen. 17 Abs. 5 des Gesetzes über das Vermessungswesen in Berlin gilt entsprechend. (3) Die Koordinaten aus der Automatisierten Liegenschaftskarte dürfen nur für graphische Darstellungen verwendet werden. 7 Abs. 2 des Gesetzes über das Vermessungswesen in Berlin bleibt unberührt.

5 3 Abgabe für Informationssysteme (1) Für den Aufbau und die Aktualisierung von Informationssystemen, die zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben eingesetzt werden, dürfen Flurstücks- und Gebäudeangaben zur Verfügung gestellt werden. Eigentümerangaben dürfen nur den Antragstellern, die in der Anlage 2 als Empfänger aufgeführt sind, für den in der Anlage 2 bezeichneten Verwendungszweck zur Verfügung gestellt werden. Für die Aktualisierung dürfen auch die in den automatisierten Datenverarbeitungsverfahren bei der Fortführung und Erneuerung des Liegenschaftskatasters entstehenden Angaben zur Verfügung gestellt werden. (2) 2 Abs. 3 gilt entsprechend.

6 4 Weitergabe an Dritte Einem Empfänger kann auf Antrag die Weitergabe der in 15 Abs. 3 Satz 1 und 2 Nr. 1, 2, 3, 5 und 6 des Gesetzes über das Vermessungswesen in Berlin genannten Flurstücks- und Gebäudeangaben in unveränderter oder veränderter Form an Dritte erlaubt werden.

7 5 Datenschutzmaßnahmen (1) Die Empfänger sind verpflichtet, die nach 5 des Berliner Datenschutzgesetzes in der Fassung vom 17. Dezember 1990 (GVBI S. 16, 54), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1995 (GVBI. S. 404), erforderlichen Maßnahmen zu treffen. (2) Ist der Empfänger eine nichtöffentliche Stelle, so gilt 38 des Bundesdatenschutzgesetzes vom 20. Dezember 1990 (BGBl. 1 S. 2954), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 5 des Gesetzes vom 17. Dezember 1997 (BGBl. 1 S. 3108), mit der Maßgabe, dass die für die Datenverarbeitung im nichtöffentlichen Bereich zuständige Aufsichtsbehörde die Ausführung der Vorschriften über den Datenschutz auch dann überwacht, wenn keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine Verletzung dieser Vorschriften vorliegen.

8 6 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig im Sinne des 27 Abs. 2 des Gesetzes über das Vermessungswesen in Berlin handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. die Angaben entgegen dem bei der Abgabe der Angaben bestimmten Verwendungszweck verwendet, 2. ohne Erlaubnis nach 4 Flurstücks- oder Gebäudeangaben weitergibt.

9 7 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin in Kraft. Berlin, den 12. Dezember 1995 Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Wolfgang N a g e l

10 Anlage 1 lfd. Nr. Empfänger 1 Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr zuständiges Referat für Katastererneuerung einschließlich der Geschäftsstelle der ressortübergreifenden Arbeitsgruppe von SenBauWohn und SenFin (rag) 2 Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr zuständiges Referat für Vermessungen für öffentliche Verkehrswege und Ingenieurbauten 3 Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr zuständiges Referat für Grundstücks- und Geoinformationssysteme 4 Vermessungsstellen nach 2 Abs. 2 des Gesetzes über das Vermessungswesen in Berlin 5 Vermessungsstellen nach 2 Abs. 3 Satz 2 des Gesetzes über das Vermessungswesen in Berlin Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, 6 Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr zuständiges Referat für Entwurf und Finanzierung von Bundesfern- und Stadtstraßen Verwendungszweck Rechtmäßige Erfüllung der Aufgabe 1. Landesvermessung, Erneuerung des Liegenschaftskatasters, raumplanerische und städtebauliche Vermessungsaufgaben 2. Vermögenszuordnung Vermessungen für öffentliche Verkehrswege und Ingenieurbauten Benutzung des Liegenschaftskatasters, insbesondere bezirksübergreifende Auswertungen der automatisiert geführten Teile des Liegenschaftskatasters Mitwirkung an der Erfüllung öffentlicher Vermessungsaufgaben Vermessungen, die der Erfüllung eigener Aufgaben dienen Bau und Unterhaltung von Bundesfernstraßen und Straßen von besonderer Bedeutung Rechtsgrundlage 1. Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin 2. Vermögenszuordnungsgesetz Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin Bundesfernstraßengesetz, Allgemeines Zuständigkeitsgesetz 7 Grundbuchämter in Berlin Führung des Grundbuchs Grundbuchordnung

11 8 Finanzämter in Berlin, Bewertungs-/ Grundsteuerstellen; Oberfinanzdirektion Berlin, Abteilung St 1. Erfassung der Grundstückseigentümer im Rahmen der Einheitsbewertung des Grundbesitzes 2. Erfassung der Grundstückseigentümer im Rahmen der Festsetzung der Grundsteuer 1. Bewertungsgesetz 2. Grundsteuergesetz 9 Senatsverwaltung für Finanzen, zuständige Referate für Angelegenheiten des Liegenschaftswesens, für Erbschaften, für Grundstücksgeschäfte mit dem Bund und im Rahmen der Industrieund Gewerbeansiedlung und für kommunale Vermögenssicherung 10 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, zuständiges Referat für Wasserbau und Gewässerunterhaltung 11 Umweltämter in Berlin An- und Verkauf von Liegenschaften für das Land Berlin sowie Erbschaften zugunsten des Landes Berlin Ausbau und Unterhaltung von Gewässern 1. Ermittlung und Abwehr von schädlichen Umwelteinwirkungen 2. Vermeidung und Entsorgung von Abfällen 3. Untersuchungen der Bodenschichten 4. Bekämpfung tierischer Schädlinge Bürgerliches Gesetzbuch, Allgemeines Zuständigkeitsgesetz, Landeshaushaltsordnung, Baugesetzbuch Allgemeines Zuständigkeitsgesetz 1. Bundes- Immissionsschutzgesetz 2. Abfallgesetz 3. Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz 4. Bundesseuchengesetz 12 Stadtplanungsämter in Berlin Bauleitplanung, Sicherung der Bauleitplanung, Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen, Erhaltungssatzungen und städtebauliche Gebote Baugesetzbuch, Maßnahmengesetz zum Baugesetzbuch, Gesetz zur Ausführung des Baugesetzbuchs

12 13 Tiefbauämter in Berlin 14 Naturschutz- und Grünflächenämter in Berlin 15 Bau- und Wohnungsaufsichtsämter in Berlin 1. Vorbereitung von Grundstückserwerb und - veräußerung, Planung von Tiefbaumaßnahmen 2. Ermittlung und Erhebung von Erschließungsbeiträgen 3. Straßenaufsicht 4. Stellungnahmen zu Bauanträgen und Teilungsgenehmigungen 5. Ordnungsaufgaben 1. Vorbereitung von Grundstückserwerb und - veräußerung, Planung von Baumaßnahmen 2. Spielplatzentwicklungsplanung 3. Aufstellung von Landschaftsplänen, Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten und Naturdenkmalen 4. Ordnungsaufgaben 5. Kleingartensanierungsplanung 1. Bauaufsichtliche Verwaltungsverfahren 2. Ordnungsaufgaben 1. Landeshaushaltsordnung 2. Baugesetzbuch, Erschließungsbeitragsgesetz 3. Berliner Straßengesetz 4. Baugesetzbuch, Bauordnung für Berlin 5. Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz 1. Landeshaushaltsordnung 2. Kinderspielplatzgesetz 3. Berliner Naturschutzgesetz 4. Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz, Berliner Naturschutzgesetz, Gesetz zum Schutze der öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, Baumschutzverordnung 5. Bundeskleingartengesetz 1. Bauordnung für Berlin 2. Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz 16 Landeseinwohneramt Berlin, zuständiges Referat für verschiedene Ordnungsaufgaben 17 TLG Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbh 18 Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr zuständiges Referat für die Erstellung von Mietspiegeln Ordnungsaufgaben im Rahmen der Überwachung der ordnungsgemäßen Straßenreinigung Ermittlung, Verwaltung und Verwertung der von der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben zu verwaltenden Liegenschaften Erstellung von Mietspiegeln, Befragung von Eigentümern und Verwaltern Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz Treuhandgesetz Gesetz zur Reglung der Miethöhe

13

14 Anlage 2 lfd. Nr. Empfänger 1 Finanzämter in Berlin, Bewertungs-/ Grundsteuerstellen; Oberfinanzdirektion Berlin, Abteilung St 2 Senatsverwaltung für Finanzen, zuständige Referate für Angelegenheiten des Liegenschaftswesens, für Erbschaften, für Grundstücksgeschäfte mit dem Bund und im Rahmen der Industrieund Gewerbeansiedlung und für kommunale Vermögenssicherung 3 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, zuständiges Referat für Wasserbau und Gewässerunterhaltung 4 Umweltämter in Berlin Verwendungszweck Rechtmäßige Erfüllung der Aufgabe 1. Einheitsbewertung des Grundbesitzes 2. Festsetzung der Grundsteuer An- und Verkauf von Liegenschaften für das Land Berlin sowie Erbschaften zugunsten des Landes Berlin Ausbau und Unterhaltung von Gewässern 1. Ermittlung und Abwehr von schädlichen Umwelteinwirkungen 2. Vermeidung und Entsorgung von Abfällen 3. Untersuchungen der Bodenschichten 4. Bekämpfung tierischer Schädlinge Rechtsgrundlage 1. Bewertungsgesetz 2. Grundsteuergesetz Bürgerliches Gesetzbuch, Allgemeines Zuständigkeitsgesetz, Landeshaushaltsordnung, Baugesetzbuch Allgemeines Zuständigkeitsgesetz 1. Bundes- Immissionsschutzgesetz 2. Abfallgesetz 3. Allgemeines Sicherheitsund Ordnungsgesetz 4. Bundesseuchengesetz 5 Stadtplanungsämter in Berlin Bauleitplanung, Sicherung der Bauleitplanung, Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen, Erhaltungssatzungen und städtebauliche Gebote Baugesetzbuch, Maßnahmengesetz zum Baugesetzbuch, Gesetz zur Ausführung des Baugesetzbuchs

15 6 Tiefbauämter in Berlin 7 Naturschutz- und Grünflächenämter in Berlin 8 Bau- und Wohnungsaufsichtsämter in Berlin 1. Vorbereitung von Grundstückserwerb und - veräußerung, Planung von Tiefbaumaßnahmen 2. Ermittlung und Erhebung von Erschließungsbeiträgen 3. Straßenaufsicht 4. Stellungnahmen zu Bauanträgen und Teilungsgenehmigungen 5. Ordnungsaufgaben 1. Vorbereitung von Grundstückserwerb und - veräußerung, Planung von Baumaßnahmen 2. Spielplatzentwicklungsplanung 3. Aufstellung von Landschaftsplänen, Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten und Naturdenkmalen 4. Ordnungsaufgaben 5. Kleingartensanierungsplanung 1. Bauaufsichtliche Verwaltungsverfahren 2. Ordnungsaufgaben 1. Landeshaushaltsordnung 2. Baugesetzbuch, Erschließungsbeitragsgesetz 3. Berliner Straßengesetz 4. Baugesetzbuch, Bauordnung für Berlin 5. Allgemeines Sicherheitsund Ordnungsgesetz 1. Landeshaushaltsordnung 2. Kinderspielplatzgesetz 3. Berliner Naturschutzgesetz 4. Allgemeines Sicherheitsund Ordnungsgesetz, Berliner Naturschutzgesetz, Gesetz zum Schutze der öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, Baumschutzverordnung 5. Bundeskleingartengesetz 1. Bauordnung für Berlin 2. Allgemeines Sicherheitsund Ordnungsgesetz 9 TLG Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbh 10 Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Abteilung Vertrieb und Kundendienst 11 Bodenverwertungs- und - verwaltungsgeselischaft Ermittlung, Verwaltung und Verwertung der von der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben zu verwaltenden Liegenschaften Abfallentsorgung und -verwertung, Straßenreinigung, sonstige Aufgaben zur Sauberhaltung des Stadtgebietes, Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht Verwertung und Verwaltung landund forstwirtschaftlich genutzter Flächen im Rahmen des Geschäftsbesorgungsvertrages mit der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben Treuhandgesetz Stadtreinigungsgesetz, Straßenreinigungsgesetz, Landesabfallgesetz, Berliner Betriebegesetz Treuhandgesetz, Vermögenszuordnungsgesetz, Vermögensgesetz

16 12 Berliner Wasserbetriebe - Anstalt des öffentlichen Rechts Berechnung des Niederschlagswasserentgeldes Berliner Wassergesetz, Berliner Betriebegesetz Bauordnung für Berlin

Nachweis von öffentlich-rechtlichen Festsetzungen als Geobasisinformationen des amtlichen Vermessungswesens (VV-FestsetzungenGeoBasis)

Nachweis von öffentlich-rechtlichen Festsetzungen als Geobasisinformationen des amtlichen Vermessungswesens (VV-FestsetzungenGeoBasis) Nachweis von öffentlich-rechtlichen Festsetzungen als Geobasisinformationen des amtlichen Vermessungswesens (VV-FestsetzungenGeoBasis) Verwaltungsvorschrift des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur

Mehr

Rechtsverordnung. des Landkreises Barnim über den geschützten Landschaftsbestandteil Moore- Pumpe

Rechtsverordnung. des Landkreises Barnim über den geschützten Landschaftsbestandteil Moore- Pumpe Rechtsverordnung des Landkreises Barnim über den geschützten Landschaftsbestandteil Moore- Pumpe Aufgrund der 24 Abs. 1, 3 Satz 1 und 19 Abs. 1 und 2 des Brandenburgischen Naturschutzgesetzes (Bbg. NatSchG)

Mehr

Satzung der Stadt Sandersdorf-Brehna zur Umlegung von Beiträgen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung

Satzung der Stadt Sandersdorf-Brehna zur Umlegung von Beiträgen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung Stadt Sandersdorf-Brehna Fachbereich Zentrale Dienste und Recht Satzung der Stadt Sandersdorf-Brehna zur Umlegung von Beiträgen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Fassung vom

Mehr

Landesgesetz über das Liegenschaftskataster (Katastergesetz) in Rheinland-Pfalz vom 7. Dezember 1959 Inhaltsübersicht

Landesgesetz über das Liegenschaftskataster (Katastergesetz) in Rheinland-Pfalz vom 7. Dezember 1959 Inhaltsübersicht Landesgesetz über das Liegenschaftskataster (Katastergesetz) in Rheinland-Pfalz vom 7. Dezember 1959 Inhaltsübersicht 1 Zweck und Inhalt... 2 2 Aufgabe... 2 3 Fortführung und Erneuerung... 2 4 Behörden...

Mehr

1. Die Stadt Vlotho versorgt die Grundstücke ihres Gebietes mit Trink- und Betriebswasser durch die STADTWERKE VLOTHO GmbH.

1. Die Stadt Vlotho versorgt die Grundstücke ihres Gebietes mit Trink- und Betriebswasser durch die STADTWERKE VLOTHO GmbH. Satzung der Stadt Vlotho über die öffentliche Wasserversorgung und den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage - Wasserversorgungssatzung - vom 06.10.2004 Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung

Mehr

- ENTWURF - 1 Allgemeines

- ENTWURF - 1 Allgemeines Anlage 1 zur BV-StRQ/022/16 - ENTWURF - Orientierungssatzung zur Umlage der Verbandsbeiträge des Unterhaltungsverbandes Selke/Obere Bode der Welterbestadt Quedlinburg mit den Ortschaften Bad Suderode und

Mehr

Verordnung zur Erhebung von Hochwasserschutzbeiträgen in Bremerhaven

Verordnung zur Erhebung von Hochwasserschutzbeiträgen in Bremerhaven Verordnung zur Erhebung von Hochwasserschutzbeiträgen in Bremerhaven Zum 01.03.2017 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Bitte folgen Sie diesem Link, um die Tabelle an dieser Stelle auf dem

Mehr

Satzung über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Niesky (Wasserversorgungssatzung)

Satzung über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Niesky (Wasserversorgungssatzung) Satzung über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Niesky (Wasserversorgungssatzung) Aufgrund der 4, 14 und 124 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 76491716 329 Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung 73. Jahrgang Nr. 16 Berlin,

Mehr

Wasserversorgungssatzung Seite 1 von 5 SATZUNG

Wasserversorgungssatzung Seite 1 von 5 SATZUNG Wasserversorgungssatzung Seite 1 von 5 SATZUNG der Stadt Papenburg über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserleitung und über die Abgabe von Wasser in der Fassung vom 13. Oktober 1992

Mehr

Niedersächsisches Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster

Niedersächsisches Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster Niedersächsisches Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster Inhaltsübersicht Erster Teil. Allgemeines... 2 1 Wahrnehmung der Aufgaben... 2 2 Pflichten der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure

Mehr

Satzung über die Kostenerstattung für Grundstücksanschlüsse. an die zentralen Schmutzwasser-Entsorgungsanlagen. des Wasserverbandes Lausitz

Satzung über die Kostenerstattung für Grundstücksanschlüsse. an die zentralen Schmutzwasser-Entsorgungsanlagen. des Wasserverbandes Lausitz Satzung über die Kostenerstattung für Grundstücksanschlüsse an die zentralen Schmutzwasser-Entsorgungsanlagen des Wasserverbandes Lausitz Kostenerstattungssatzung Schmutzwasser Auf Grund der 5 und 35 der

Mehr

G e m e i n d e v e r o r d n u n g

G e m e i n d e v e r o r d n u n g G e m e i n d e v e r o r d n u n g zum Schutze des Bestandes an Bäumen und Sträuchern innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile der Gemeinde Bad Füssing (Baumschutz-Verordnung) Auf Grund des Art.

Mehr

S a t z u n g. über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung in der Gemeinde Wennigsen (Deister)

S a t z u n g. über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung in der Gemeinde Wennigsen (Deister) S a t z u n g über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung in der Aufgrund der 6 und 83 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) in der Fassung vom 22.08.1996 (Nds. GVBl. S.

Mehr

Satzung. zur Kostenerstattung für den Trinkwasserhausanschluss. des. Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV)

Satzung. zur Kostenerstattung für den Trinkwasserhausanschluss. des. Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV) Märkischer Abwasser- und Wasserzweckverband MAWV, Königs Wusterhausen, Köpenicker Str. 25, 15711 Königs Wusterhausen Tel.-Nr.: 03375/2568823 Fax-Nr.: 03375/2568826 Satzung zur Kostenerstattung für den

Mehr

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung)

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) Stadt Bad Mergentheim Main-Tauber-Kreis Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) Aufgrund von 4 und

Mehr

Satzung über die Erstattung von Haus- und Grundstücksanschlusskosten. (Kostenerstattungssatzung)

Satzung über die Erstattung von Haus- und Grundstücksanschlusskosten. (Kostenerstattungssatzung) Satzung über die Erstattung von Haus- und Grundstücksanschlusskosten für die leitungsgebundene Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung (Kostenerstattungssatzung) Auf Grundlage der 151 Abs. 2, 154 und

Mehr

S a t z u n g der Stadt Heidelberg über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung EntS)

S a t z u n g der Stadt Heidelberg über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung EntS) 7.1.2 S a t z u n g der Stadt Heidelberg über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung EntS) vom 10. Dezember 2015 (Heidelberger Stadtblatt vom 16. Dezember 2015)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. vom zuletzt geändert am in Kraft getreten am Seite

Inhaltsverzeichnis. vom zuletzt geändert am in Kraft getreten am Seite vom 02.05.1985 zuletzt geändert am 02.04.2014 in Kraft getreten am 15.04.2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Wasserversorgung als öffentliche Einrichtung... 2 2 Grundstück, Anschlussnehmer, Wasserabnehmer...

Mehr

Vermessungs- und Katastergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VermKatG LSA) vom 22. Mai 1992 (GVBI. LSA S. 362),

Vermessungs- und Katastergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VermKatG LSA) vom 22. Mai 1992 (GVBI. LSA S. 362), Vermessungs- und Katastergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VermKatG LSA) vom 22. Mai 1992 (GVBI. LSA S. 362), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 5 des Gesetzes vom 21. November 1998 (GVBI. LSA S. 1018)

Mehr

Berliner Gesetz. zur Ausführung des Bundes-Bodenschutzgesetzes (Berliner Bodenschutzgesetz Bln BodSchG) Vom 24. Juni 2004*

Berliner Gesetz. zur Ausführung des Bundes-Bodenschutzgesetzes (Berliner Bodenschutzgesetz Bln BodSchG) Vom 24. Juni 2004* Berliner Gesetz zur Ausführung des Bundes-Bodenschutzgesetzes (Berliner Bodenschutzgesetz Bln BodSchG) Vom 24. Juni 2004* Inhaltsübersicht 1 Zweck des Gesetzes, Pflichten der Behörden und anderer öffentlicher

Mehr

Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin (VermGBln) in der Fassung vom 9. Januar 1996

Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin (VermGBln) in der Fassung vom 9. Januar 1996 Inhaltsübersicht Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin (VermGBln) in der Fassung vom 9. Januar 1996 Erster Teil: Allgemeines... 2 1 Aufgaben... 2 2 Wahrnehmung der Aufgaben... 2 3 Öffentlich bestellte

Mehr

Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin (VermGBln)

Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin (VermGBln) Gesetz über das Vermessungswesen in Berlin (VermGBln) in der Fassung vom 9. Januar 1996 (GVBl. S. 56), das zuletzt durch Gesetz vom 14. März 2016 (GVBl. S. 99) geändert worden ist I n h a l t s ü b e r

Mehr

Örtliche Bauvorschrift Nr. 2 Dresdener Straße der Stadt Springe. Stadtteil Springe

Örtliche Bauvorschrift Nr. 2 Dresdener Straße der Stadt Springe. Stadtteil Springe Örtliche Bauvorschrift Nr. 2 Dresdener Straße der Stadt Springe Stadtteil Springe Präambel Aufgrund der 56 und 97 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.07.1995*

Mehr

Stadt Waldshut-Tiengen Globalberechnung Wasserversorgung Satzung. über den Anschluss an die öffentliche

Stadt Waldshut-Tiengen Globalberechnung Wasserversorgung Satzung. über den Anschluss an die öffentliche Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung -WVS) der Stadt Waldshut-Tiengen

Mehr

Satzung der Stadt Heusenstamm über die Beschaffung, Anbringung und Unterhaltung von Grundstücksnummernschildern

Satzung der Stadt Heusenstamm über die Beschaffung, Anbringung und Unterhaltung von Grundstücksnummernschildern Satzung der Stadt Heusenstamm über die Beschaffung, Anbringung und Unterhaltung von Grundstücksnummernschildern Aufgrund des 5 HGO in der jetzt geltenden Fassung vom 01.07.1960 (VGBl. S. 103), zuletzt

Mehr

Verordnung über die Untersuchung gefährlicher Ereignisse im Eisenbahnbetrieb

Verordnung über die Untersuchung gefährlicher Ereignisse im Eisenbahnbetrieb Verordnung über die Untersuchung gefährlicher Ereignisse im Eisenbahnbetrieb (Eisenbahn-Unfalluntersuchungsverordnung EUV) vom 5. Juli 2007 (BGBl I S. 1305) Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Mehr

Satzung über die öffentliche Fernwärmeversorgung der Stadt Hagenow (Fernwärmesatzung)

Satzung über die öffentliche Fernwärmeversorgung der Stadt Hagenow (Fernwärmesatzung) Satzung über die öffentliche Fernwärmeversorgung der Stadt Hagenow (Fernwärmesatzung) Aufgrund der 2, 5 und 15 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- Vorpommern vom 13. Juni 2011 (GVOBl. M-V

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt 421 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 18. Jahrgang Potsdam, den 16. Oktober 2007 Nummer 21 Datum Inhalt Seite 4. 9.2007 Verordnung über die Errichtung von Landesfamilienkassen

Mehr

Satzung. zur Kostenerstattung für den Schmutzwassergrundstücksanschluss. des. Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV)

Satzung. zur Kostenerstattung für den Schmutzwassergrundstücksanschluss. des. Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV) Märkischer Abwasser- und Wasserzweckverband MAWV, Königs Wusterhausen, Köpenicker Str. 25, 15711 Königs Wusterhausen Tel.-Nr.: 03375/2568823 Fax-Nr.: 03375/2568826 Satzung zur Kostenerstattung für den

Mehr

Baumschutzverordnung vom V e r o r d n u n g. über den Schutz des Baum- und Strauchbestandes (Baumschutzverordnung)

Baumschutzverordnung vom V e r o r d n u n g. über den Schutz des Baum- und Strauchbestandes (Baumschutzverordnung) Die Große Kreisstadt Neuburg an der Donau erlässt aufgrund der 20 Abs. 2 Nr. 7, 22 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) vom 29.

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und Az: 700.74 / 1897 Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und vom 16.Juni 1997 Änderungen Gemeinderat am 05.12.2005 Inkraftgetreten am 01.01.2006

Mehr

Satzung über die Beschaffung, Anbringung und Unterhaltung von Grundstücksnummernschildern

Satzung über die Beschaffung, Anbringung und Unterhaltung von Grundstücksnummernschildern Satzung über die Beschaffung, Anbringung und Unterhaltung von Satzung über die Beschaffung, Anbringung und Unterhaltung von Aufgrund des 5 HGO in der jetzt geltenden Fassung vom 01.07.1960 (GVBl. S. 103)

Mehr

5. Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts (Planzeichenverordnung PlanZV)

5. Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts (Planzeichenverordnung PlanZV) 5. Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts (Planzeichenverordnung PlanZV) Vom 18. Dezember 1990 (BGBl. 1991 I S. 58) FNA 213-1-6 geänd. durch Art. 2 G zur

Mehr

S ATZUNG des DERAWA Zweckverband

S ATZUNG des DERAWA Zweckverband S ATZUNG des DERAWA Zweckverband für die öffentliche Wasserversorgung (Wasserversorgungssatzung - WVS) Vom 4. Dezember 2003 Auf Grund von 57 Abs. 1, 2 und 3 des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG) in

Mehr

Kleinkläranlagen und geschlossene Gruben. Stadt Meßkirch / Landkreis Sigmaringen. Satzung

Kleinkläranlagen und geschlossene Gruben. Stadt Meßkirch / Landkreis Sigmaringen. Satzung Kleinkläranlagen und geschlossene Gruben Stadt Meßkirch / Landkreis Sigmaringen Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben Vom 16. November 1993 Auf Grund von 45 b Abs. 3

Mehr

GeoForum Marburg Vermessung 2017 Im Dialog. 07.November Wolfgang Weber. Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

GeoForum Marburg Vermessung 2017 Im Dialog. 07.November Wolfgang Weber. Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation GeoForum Marburg 2017 07.November 2017 Vermessung 2017 Im Dialog Wolfgang Weber Abteilungsleiter Geobasis Vermessung Ihre Fragen und Themenwünsche

Mehr

S A T Z U N G des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain über die öffentliche Wasserversorgung (Wasserversorgungssatzung) - WVS - vom

S A T Z U N G des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain über die öffentliche Wasserversorgung (Wasserversorgungssatzung) - WVS - vom S A T Z U N G des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain über die öffentliche Wasserversorgung (Wasserversorgungssatzung) - WVS - vom 25.04.2012 Aufgrund von 57 des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG) in

Mehr

Satzung über die öffentliche Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt Schwerin (Fernwärmesatzung)

Satzung über die öffentliche Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt Schwerin (Fernwärmesatzung) Satzung über die öffentliche Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt Schwerin (Fernwärmesatzung) Aufgrund der 5 und 15 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V), in der derzeit

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Satzung über die öffentliche Fernwärmeversorgung der Stadt Weil am Rhein (Fernwärmesatzung)

Satzung über die öffentliche Fernwärmeversorgung der Stadt Weil am Rhein (Fernwärmesatzung) Satzung über die öffentliche Fernwärmeversorgung der Stadt Weil am Rhein (Fernwärmesatzung) Aufgrund der 4, 11 und 142 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl.

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuches (BauGB) und zur Stärkung des Mieterschutzes in Gebieten einer Erhaltungssatzung

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuches (BauGB) und zur Stärkung des Mieterschutzes in Gebieten einer Erhaltungssatzung Bundesrat Drucksache 505/14 27.10.14 Gesetzesantrag der Freien und Hansestadt Hamburg Wo - R Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuches (BauGB) und zur Stärkung des Mieterschutzes in Gebieten

Mehr

Verordnung der Stadt Grevesmühlen über das Führen von Hunden vom (Hunde-VO-GVM)

Verordnung der Stadt Grevesmühlen über das Führen von Hunden vom (Hunde-VO-GVM) Verordnung der Stadt Grevesmühlen über das Führen von Hunden vom 29.08.2016 (Hunde-VO-GVM) Auf der Grundlage des 17 Abs. 1 und 3 in Verbindung mit 20 Abs. 2 und 3 des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes

Mehr

Allgemeines. (2) Ein Rechtsanspruch auf den Betrieb und die Erweiterung der Wasserversorgung besteht nicht. Grundstücksbegriff, Grundstückseigentümer

Allgemeines. (2) Ein Rechtsanspruch auf den Betrieb und die Erweiterung der Wasserversorgung besteht nicht. Grundstücksbegriff, Grundstückseigentümer Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) der Stadt Horstmar vom 21.12.2011 Aufgrund der 7, 8 und 9

Mehr

Thüringer Gesetz. über Unschädlichkeitszeugnisse (ThürGUZ) Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr

Thüringer Gesetz. über Unschädlichkeitszeugnisse (ThürGUZ) Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr Thüringer Gesetz über Unschädlichkeitszeugnisse (ThürGUZ) Nr. 6 der Vorschriftensammlung Staatlicher Hochbau, Kataster- und Vermessungswesen April 2005 Dieses

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben - Entsorgungssatzung

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben - Entsorgungssatzung Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben - Entsorgungssatzung Aufgrund von 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg, 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 76491322 Gesetz- und sblatt 485 Gesetz- und sblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz 69. Jahrgang Nr. 22 Berlin, den 30. August 2013 03227 Inhalt 7.8.2013

Mehr

[Geschäftsnummer] Der Erlass Gesetz über die Abfälle vom (Abfallgesetz, AbfG) (Stand ) wird wie folgt geändert:

[Geschäftsnummer] Der Erlass Gesetz über die Abfälle vom (Abfallgesetz, AbfG) (Stand ) wird wie folgt geändert: Gesetz über die Abfälle (Abfallgesetz, AbfG) (Änderung) Änderung vom [Datum] Erlass(e) dieser Veröffentlichung: Neu: Geändert:. 8. 90. Aufgehoben: Der Grosse Rat des Kantons Bern, auf Antrag des Regierungsrates,

Mehr

Wasserversorgungssatzung 60.7

Wasserversorgungssatzung 60.7 Satzung der Stadt Ahaus über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung und deren Benutzung im Bereich der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 65 - Wielens - vom 14. April 2000 Verzeichnis der Veränderungen:

Mehr

Gewässerprogramm- und Qualitätsziel-Verordnung

Gewässerprogramm- und Qualitätsziel-Verordnung Verordnung über Qualitätsziele für bestimmte gefährliche Stoffe und zur Verringerung der Gewässerverschmutzung durch Programme (Gewässerprogrammund Qualitätsziel-Verordnung) Gewässerprogramm- und Qualitätsziel-Verordnung

Mehr

Schreiben SenBauWohnV V A /09/04 vom 19. April 1997

Schreiben SenBauWohnV V A /09/04 vom 19. April 1997 Schreiben SenBauWohnV V A 31-6565/09/04 vom 19. April 1997 Betr.: Hinweise für die Erfüllung öffentlicher Vermessungsaufgaben bei der Aufstellung der Bebauungspläne I. Allgemeines 1 - Grundsätze 2 - Vermessungsaufgaben

Mehr

- Abwasserbeseitigungsabgabensatzung

- Abwasserbeseitigungsabgabensatzung Satzung über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale (mobile) Schmutzwasserentsorgung für das gesamte Gebiet des Abwasserzweckverbandes Laucha Bad Bibra" - Abwasserbeseitigungsabgabensatzung Aufgrund

Mehr

Umweltrahmengesetz. Art 1 Immissionsschutz. Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH -

Umweltrahmengesetz. Art 1 Immissionsschutz. Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH Umweltrahmengesetz URaG Ausfertigungsdatum: 29.06.1990 Vollzitat: "Umweltrahmengesetz vom 29. Juni 1990 (GBl. DDR 1990

Mehr

Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin nach 37 BBiG. Juni/Juli/August 2011

Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin nach 37 BBiG. Juni/Juli/August 2011 Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin nach 37 BBiG Juni/Juli/August 2011 Schriftliche Prüfung Prüfungsfach: Zeit: Hilfsmittel: Vermessungskunde 120 min Schreibgeräte,

Mehr

S a t z u n g der Stadt Putbus über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Beiträge und Umlagen des Wasser- und Bodenverbandes Rügen.

S a t z u n g der Stadt Putbus über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Beiträge und Umlagen des Wasser- und Bodenverbandes Rügen. S a t z u n g der Stadt Putbus über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Beiträge und Umlagen des Wasser- und Bodenverbandes Rügen Neufassung Aufgrund des 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Führung des Grundbuchs (Grundbuchverordnung - SächsGrundbV0)

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Führung des Grundbuchs (Grundbuchverordnung - SächsGrundbV0) Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Führung des Grundbuchs (Grundbuchverordnung - SächsGrundbV0) Drucken Erlass vom 1 Anwendungsbereich 2 Einrichtung der Grundbücher 3 Aufschrift 4 Bestandsverzeichnis

Mehr

Bremisches Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (Bremisches Immissionsschutzgesetz - BremImSchG)

Bremisches Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (Bremisches Immissionsschutzgesetz - BremImSchG) Bremisches Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (Bremisches Immissionsschutzgesetz - BremImSchG) Bremisches Immissionsschutzgesetz Zum 02.02.2018 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

Mehr

1 Allgemeines. 2 Entstehung, Änderung und Erlöschen der Gebührenpflicht

1 Allgemeines. 2 Entstehung, Änderung und Erlöschen der Gebührenpflicht Satzung der Kreisstadt St. Wendel über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung vom 02.12.1999, zuletzt geändert durch Satzung vom 20.12.2005 Aufgrund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes

Mehr

Verordnung über die Neufestsetzung des gesetzlichen Überschwemmungsgebietes der Ems

Verordnung über die Neufestsetzung des gesetzlichen Überschwemmungsgebietes der Ems Verordnung über die Neufestsetzung des gesetzlichen Überschwemmungsgebietes der Ems Aufgrund der 76, 77 und 78 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBl I Nr. 51, S. 2585) in Verbindung

Mehr

Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin (LImSchG Bln)

Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin (LImSchG Bln) Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin (LImSchG Bln) Vom 5. Dezember 2005* Inhaltsübersicht Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen 2 Immissionsschutzpflichten

Mehr

Verordnung über die Bestimmung der zuständigen Behörden nach den Rechtsvorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter (GefahrgutbeförderungsZustVO - GGBefZustVO) Vom 11. April 2000 (GV. NRW. 2000,

Mehr

Satzung der Stadt Chemnitz zur Erhebung der Kleineinleiterabgabe - Kleineinleiterabgabesatzung -

Satzung der Stadt Chemnitz zur Erhebung der Kleineinleiterabgabe - Kleineinleiterabgabesatzung - Stadt 66.410 Chemnitz Satzung der Stadt Chemnitz zur Erhebung der Kleineinleiterabgabe - Kleineinleiterabgabesatzung - Inhalt 1 Erhebungsgrundsatz 2 Begriffsbestimmungen 3 Abgabenschuldner 4 Abgabemaßstab

Mehr

hat der Rat der Stadt Borken am folgende Satzung beschlossen: Allgemeines

hat der Rat der Stadt Borken am folgende Satzung beschlossen: Allgemeines Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Borken über die Abwasserentsorgung und Überwachung von Grundstücksentwässerungsanlagen vom 17. November 2008 Aufgrund der 7, 8 der Gemeindeordnung für das Land

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 1/827

Landtag Brandenburg Drucksache 1/827 Landtag Brandenburg Drucksache 1/827 1. Wahlperiode Gesetzentwurf der Landesregierung Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG) A Problem Das Straßenrecht im Land Brandenburg ist für die Straßen, die nicht

Mehr

Auszug aus dem Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesabfallgesetz - LAbfG -) Vom 21. Juni 1988 *) Inhaltsverzeichnis

Auszug aus dem Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesabfallgesetz - LAbfG -) Vom 21. Juni 1988 *) Inhaltsverzeichnis Auszug aus dem Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesabfallgesetz - LAbfG -) Vom 21. Juni 1988 *) Inhaltsverzeichnis 1 Ziele des Gesetzes 2 Pflichten der öffentlichen Hand 3 Abfallberatung;

Mehr

über das Naturdenkmal Buchengruppe in Altenlingen vom 26. März 1982

über das Naturdenkmal Buchengruppe in Altenlingen vom 26. März 1982 ORL 1 über das Naturdenkmal Buchengruppe in Altenlingen vom 26. März 1982 Inhalt Seite 1 Naturdenkmal... 2 2 Lage... 2 3 Schutzzweck... 2 4 Verbote... 2 5 Duldung... 3 6 Ausnahmen... 3 7 Zuwiderhandlungen...

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Telefon: bei Durchwahl II C 15/3-55/10 intern: 9025 (925) 1480

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Telefon: bei Durchwahl II C 15/3-55/10 intern: 9025 (925) 1480 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Telefon: bei Durchwahl 9025-1480 II C 15/3-55/10 intern: 9025 (925) 1480 An das Abgeordnetenhaus von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - V o r l a g e zur

Mehr

2 Grundsatz. 3 Gebührenmaßstäbe

2 Grundsatz. 3 Gebührenmaßstäbe 1 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Wasserversorgung des Wasser- und Abwasserverbandes Wittstock Auf Grund der 3 und 28 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf)

Mehr

(3) Der jeweilige Schutzzweck ergibt sich aus der Liste der Naturdenkmäler, die Bestandteil dieser Verordnung ist.

(3) Der jeweilige Schutzzweck ergibt sich aus der Liste der Naturdenkmäler, die Bestandteil dieser Verordnung ist. 60.69.01 Ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Hagen zur Ausweisung von Naturdenkmälern innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und der Geltungsbereiche der Bebauungspläne (Naturdenkmalverordnung

Mehr

Niedersächsischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/3757. Beschlussempfehlung. Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen

Niedersächsischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/3757. Beschlussempfehlung. Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen Niedersächsischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/3757 Beschlussempfehlung Ausschuss für Rechts- und Hannover, den 22.06.2011 Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Rechtsstellung der oder des

Mehr

Urschrift. Verordnung über die Erhebung von Gebühren für die Sondernutzung öffentlicher Straßen (Sondernutzungsgebührenverordnung - SNGebV)

Urschrift. Verordnung über die Erhebung von Gebühren für die Sondernutzung öffentlicher Straßen (Sondernutzungsgebührenverordnung - SNGebV) Urschrift Verordnung über die Erhebung von Gebühren für die Sondernutzung öffentlicher Straßen (Sondernutzungsgebührenverordnung - SNGebV) Vom 12. Juni 2006 (GVBl. S. 589) Auf Grund des 27 Abs. 2 des Berliner

Mehr

Satzung der Stadt Staßfurt zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände Untere Bode, Elbaue und Selke/Obere Bode

Satzung der Stadt Staßfurt zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände Untere Bode, Elbaue und Selke/Obere Bode verantwortlich: FD Planung, Umwelt und Liegenschaften Stand: 12/2015 Satzung der Stadt Staßfurt zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände Untere Bode, Elbaue und Selke/Obere Bode 1 Allgemeines

Mehr

Satzung der Gemeinde Altenkirchen über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes Rügen

Satzung der Gemeinde Altenkirchen über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes Rügen -Nichtamtliche Lesefassung- - für die nichtamtliche Lesefassung wird keine Gewähr übernommen Satzung der Gemeinde Altenkirchen über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser-

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben. I. Allgemeines. 1 Öffentliche Einrichtungen, Begriffsbestimmung

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben. I. Allgemeines. 1 Öffentliche Einrichtungen, Begriffsbestimmung Gemeinde Plankstadt Rhein-Neckar-Kreis Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben Aufgrund von 45 b des Wassergesetzes für Baden-Württemberg und der 4, 11 und 142 der Gemeindeordnung

Mehr

RECHT DER STADT BARMSTEDT 0.2.3

RECHT DER STADT BARMSTEDT 0.2.3 Satzung der Stadt Barmstedt zur Verarbeitung personenbezogener Daten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 02. April 1990 (Gesetz- und Verordnungsblatt Schleswig-Holstein Seite

Mehr

Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS)

Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS) Seite 1 von 6 Sie sind hier: Startseite > Schifffahrtsrecht, Schiffszulassung, Patente > Seeschifffahrtsrecht > Befahrensregelungen > HmbNSGBefV Inhalt: Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraße

Mehr

- Das Verbot des 1 Absatz 4 Nummer 2 gilt auch nicht für kleine, ausschließlich windgetriebene Segeljollen bis 7,20 Meter Länge.

- Das Verbot des 1 Absatz 4 Nummer 2 gilt auch nicht für kleine, ausschließlich windgetriebene Segeljollen bis 7,20 Meter Länge. Verordnung über das Befahren von Bundeswasserstraßen in bestimmten schleswig-holsteinischen Naturschutzgebieten im Bereich der Ostsee (Ostsee-Schleswig-Holstein- Naturschutzgebietsbefahrensverordnung -

Mehr

S a t z u n g. über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Kaiserslautern. (Wassersatzung)

S a t z u n g. über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Kaiserslautern. (Wassersatzung) 8 Wirtschaft und Verkehr S a t z u n g über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Kaiserslautern (Wassersatzung) Aufgrund der 24 und 27 des Selbstverwaltungsgesetzes für Rheinland-Pfalz, Teil A, i.d.f.

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Heinsberg (Abfallgebührensatzung) vom 5. Oktober 2015

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Heinsberg (Abfallgebührensatzung) vom 5. Oktober 2015 Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Heinsberg (Abfallgebührensatzung) vom 5. Oktober 2015 Aufgrund der 7, 8 und 9 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO

Mehr

Das Grundeigentum in der Bundesrepublik Deutschland

Das Grundeigentum in der Bundesrepublik Deutschland Das Grundeigentum in der Bundesrepublik Deutschland 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Das Grundeigentum in der Bundesrepublik Deutschland Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 05.02.2016 Fachbereich: WD 7:

Mehr

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den Vorlage zur Beschlussfassung. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den Vorlage zur Beschlussfassung. für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den 14.06.2017 Vorlage zur Beschlussfassung für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 13.07.2017 1. Gegenstand der Vorlage: Verordnung über die Veränderungssperre

Mehr

in der Fassung vom

in der Fassung vom Satzung der Stadt Mosbach über den Anschluss und die Benutzung der Fernwärmeversorgung für das Gebiet der Waldstadt (- FwVS-Waldstadt) in der Fassung vom 19.10.2011 Gemäß der 4 und 11 der Gemeindeordnung

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben der Großen Kreisstadt Öhringen vom mit Änderung vom

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben der Großen Kreisstadt Öhringen vom mit Änderung vom Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben der Großen Kreisstadt Öhringen vom 19.12.1995 mit Änderung vom 30.10.2001 Auf Grund von 45 b Abs. 3 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 01.01.2003 Stadt Harsewinkel Fachbereich 3 Bauen/Städt. Betriebe Tel.: 05247 935-0, Fax: 05247 935-170 Seite 1 von 5 Inhaltsübersicht Präambel

Mehr

70.3. Stadt Albstadt. Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben vom in der Fassung vom

70.3. Stadt Albstadt. Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben vom in der Fassung vom 70.3 Stadt Albstadt Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben vom 25.05.2000 in der Fassung vom 24.10.2002 - 2-70.3 Inhaltsübersicht Erster Teil Allgemeines 1 Öffentliche

Mehr

Baumschutzsatzung. Vorbemerkung

Baumschutzsatzung. Vorbemerkung Baumschutzsatzung Die nachfolgende Verordnung der unteren Naturschutzbehörde nach 25 Naturschutzgesetz gilt gemäß 67 Abs. 7 Naturschutzgesetz als Satzung der Stadt Filderstadt weiter. Verordnung des Landratsamtes

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung)

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung) Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung) Aufgrund von 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg(GemO)

Mehr

Gesetz über das. Liegenschaftskataster. (Thüringer Katastergesetz ThürKatG)

Gesetz über das. Liegenschaftskataster. (Thüringer Katastergesetz ThürKatG) Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr Gesetz über das Liegenschaftskataster (Thüringer Katastergesetz ThürKatG) Nr. 1 der Vorschriftensammlung Staatlicher Hochbau, Kataster- und Vermessungswesen April

Mehr

Energieeinspar-Durchführungsverordnung (EnE-DVO)

Energieeinspar-Durchführungsverordnung (EnE-DVO) Durchführungsbestimmungen für Sachsen-Anhalt Energieeinspar-Durchführungsverordnung (EnE-DVO) vom 3.Mai 2002. Aufgrund des 7 Abs. 2 und 4 des Energieeinsparungsgesetzes vom 22. Juli 1976 (BGBl. I S. 1873),

Mehr

Gesetz zum Schutz des olympischen Emblems und der olympischen Bezeichnungen (OlympSchG)

Gesetz zum Schutz des olympischen Emblems und der olympischen Bezeichnungen (OlympSchG) Gesetz zum Schutz des olympischen Emblems und der olympischen Bezeichnungen (OlympSchG) OlympSchG Ausfertigungsdatum: 31.03.2004 Vollzitat: "Gesetz zum Schutz des olympischen Emblems und der olympischen

Mehr

Vorlage zur Beschlussfassung

Vorlage zur Beschlussfassung Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Berlin, den 27.11.2012 Vorlage zur Beschlussfassung für die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 20.12.2012 1. Gegenstand der Vorlage: Verordnung über die Verlängerung

Mehr

Aktualisierungsdienst Landesrecht Sachsen

Aktualisierungsdienst Landesrecht Sachsen Aktualisierungsdienst Landesrecht Sachsen 471-4 Sächsisches Straßengesetz (SächsStrG) 1. Aktualisierung 2012 (1. März 2012) Das Sächsische Straßengesetz wurde durch Art. 5 des Sächsischen Standortegesetzes

Mehr

Vom 6. Mai 2003 (GBl. S. 228)

Vom 6. Mai 2003 (GBl. S. 228) Verordnung der Landesregierung und des Wirtschaftsministeriums zur Durchführung der Energieeinsparverordnung und zur Änderung der Verfahrensverordnung zur Landesbauordnung Vom 6. Mai 2003 (GBl. S. 228)

Mehr

Bekanntmachungsanordnung

Bekanntmachungsanordnung Aufsichtsbehördliche Genehmigung Ratsbeschluss Bekanntmachungsanordnung öffentlich bekannt gemacht In Kraft getreten 21.12.1993-22.12.1993 29.12.1993 01.01.1994 1. Änderung 20.12.1994-21.12.1994 29.12.1994

Mehr

Verordnung. über Anforderungen an Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Festmist und Silagesickersäften Vom 11.

Verordnung. über Anforderungen an Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Festmist und Silagesickersäften Vom 11. Verordnung über Anforderungen an Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Festmist und Silagesickersäften Vom 11. Dezember 1997* 753 1 17 Auf Grund des 112 a des Berliner Wassergesetzes in der

Mehr

Satzung der Stadt Schwarzenbek über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) Anlage 3 Auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen (Kleinkläranlagen, abflusslose Gruben) vom

Satzung über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen (Kleinkläranlagen, abflusslose Gruben) vom Satzung über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen (Kleinkläranlagen, abflusslose Gruben) vom 07.11.2007 geändert durch Ratsbeschluss vom 13.02.2012, in Kraft getreten am 01.03.2012 geändert

Mehr

Satzung der Stadt Schleswig. über die Zulässigkeit der Datenverarbeitung bei. satzungsrechtlich geregelten Angelegenheiten

Satzung der Stadt Schleswig. über die Zulässigkeit der Datenverarbeitung bei. satzungsrechtlich geregelten Angelegenheiten Satzung der Stadt Schleswig über die Zulässigkeit der Datenverarbeitung bei satzungsrechtlich geregelten Angelegenheiten Aufgrund der 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung

Mehr

Verordnung der Stadt Schweinfurt über den Schutz des Bestandes an Bäumen (Baumschutzverordnung)

Verordnung der Stadt Schweinfurt über den Schutz des Bestandes an Bäumen (Baumschutzverordnung) Verordnung der Stadt Schweinfurt über den Schutz des Bestandes an Bäumen (Baumschutzverordnung) Vom 26.01.2010 Aufgrund von Art. 12 Abs. 2 und 3 i. V. m. Art. 45 Abs. 1 Nr. 4 des Bayerischen Naturschutzgesetzes

Mehr

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung)

Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung) Stadt Walldürn Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung) Aufgrund von 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg und der 4, 11 und 142 der

Mehr