Der 919 Hybrid. Vorreiter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der 919 Hybrid. Vorreiter"

Transkript

1 Der 919 Hybrid Vorreiter

2 Inhalt Mission 4 Herkunft 8 Identität 12 Technologie 16 Sicherheit 20 Bestimmung 24 Le Mans 28 Leistungsdaten 32 2

3 Legenden werfen lange Schatten. In die Zukunft.

4 Mission: Future Sportscar Ich bin der 919 Hybrid. Ich bin Le Mans- Sieger, Weltmeister und Titelverteidiger. Ich bin das Rennlabor für visionäre Ideen. Ich bin kein Prestigeobjekt, sondern bin aus Prinzip entstanden. Dem Prinzip, dem Porsche Motorsport schon seit mehr als 60 Jahren folgt: Erfolge auf der Rennstrecke zu erkämpfen, um daraus Erkenntnisse für den Sportwagen von morgen zu gewinnen. Immer und immer wieder wurde ich den härtesten Prüfungen unterzogen. Bis sich alle Ideen zu einem großen Ganzen zusammenfügten zu einem intelligenten Gesamtkonzept. Von Rennen zu Rennen, von Runde zu Runde lieferte ich neue Ergebnisse. Bis ich zu dem wurde, was ich bin: ein Vorreiter. Ausgestattet mit einem der effizientesten hybriden Antriebskonzepte der Motorsportgeschichte. Gebaut, um mich in den härtesten Langstreckenrennen der Welt zu beweisen. Und bei jedem dieser Rennen meinen eigenen Maßstäben gerecht zu werden. Immer wieder aufs Neue. Das ist der Weg, der mir vorbestimmt ist. Damit ein Porsche auch in Zukunft das bleibt, was er schon immer war: ein echter Sportwagen, der würdig ist, das Wappen zu tragen. Ein Prinzip, für das es sich lohnt zu kämpfen. Ich werde bis ans Limit gehen, um aus meinen Erfahrungen im Grenzbereich neues Wissen zu generieren. Damit meine siegreichen Rennsporttechnologien ihren Weg in die Serienproduktion finden. Bei jeder Fahrt. An jedem Tag. Auf jedem Meter. Weil Porsche Motorsport die Wiege jedes Porsche ist. Das alles macht mich zum Vorreiter unserer niemals endenden Mission: den Sportwagen der Zukunft zu bauen. Mission 7

5 Nur wer seine Herkunft kennt, kann seiner Bestimmung folgen.

6 Das Entwicklungszentrum Weissach. Ein Ort, wo Ingenieursdenken und Herzblut schon immer ein und dasselbe waren. Wo Visionen entstehen. Von der Idee bis zum fertigen Entwurf. Vom ersten Handgriff bis zur letzten Testfahrt. Vom renntauglichen Sportwagen bis zum reinrassigen Rennfahrzeug. Inmitten ländlicher Idylle nur 25 Kilometer von unserem Stammwerk entfernt entstehen die Sportwagen der Zukunft. Und das seit Das Entwicklungszentrum Weissach vereint alle Komponenten der frühen Konzeptphase: Design-Studio, Konzeptbau, Windkanal und Prüfstände. Unmittelbar angebunden ist die hauseigene Teststrecke. Hier wird jeder Porsche auf Herz und Nieren geprüft. Das gilt für Sportwagen wie für Rennfahrzeuge. Denn Letztere werden nur einige hundert Meter weiter auf der anderen Seite der Teststrecke entwickelt: im Porsche Motorsportzentrum Flacht. In diesem hochmodernen Komplex entstehen einige der technisch anspruchsvollsten Rennfahrzeuge der Welt. Wie unter anderem der neue 911 RSR. Und der 919 Hybrid mit ihm haben wir unseren 17. und 18. Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans eingefahren. Dabei werden hier nicht nur Motor, Getriebe und Fahrwerk zusammengesetzt. Auf mehr als Quadratmetern Fläche werden in unseren Konstruktionshallen die Fahrzeuge von Grund auf entwickelt. Von der ersten Skizze bis zur letzten Runde auf der hauseigenen Teststrecke. Mit kurzen Wegen: Die LMP1- Zentrale zum Beispiel vereint alle Entwick- lungsabteilungen unter einem Dach. Sogar für das Boxenstopptraining gibt es einen eigenen Bereich. Hier proben die Teams den Ernstfall und den Kampf um jede Hundertstelsekunde. Eine engere Verbindung zwischen Serienproduktion und Rennsport ist kaum möglich. So stellen wir sicher, dass jeder Porsche mit der Erfahrung und Effizienz aus über 60 Jahren Motorsport und mehr als Rennsiegen entwickelt wird. All das macht das Entwicklungszentrum Weissach und das Motorsportzentrum in Flacht zur Wiege des Porsche Rennsports. Zur Geburtsstätte jedes unserer Rennfahrzeuge. Zur Quelle neuer Technologien. 10 Herkunft

7 Was einen starken Charakter prägt? Seine Geschichte.

8 Die Identität. Bei der ersten Begegnung ruft der 919 Hybrid oft Staunen hervor. Denn er kommt nicht in der Gestalt, in der man sich einen typischen Porsche vorstellt, daher. Doch das strikte Reglement der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) bestimmt die Fahrzeugform weitgehend. So erscheint unser jüngstes Rennfahrzeug in der typisch futuristischen Gestalt eines Le Mans-Prototyps. Aber das, was den 919 Hybrid auszeichnet, ist seine Herkunft. Dafür setzen wir 2017 ein starkes Zeichen: mit dem Porsche Wappen als Gestaltungselement für unsere Rennfahrzeuge im Werkseinsatz. Auf den Fahrzeugoberflächen zeichnen sich die Konturen des Wappens in den Porsche typischen Motorsportfarben Schwarz, Rot, Grau und Weiß ab. In unserem Wappen spiegeln sich mehr als Rennsiege aus über 60 Jahren Motorsportgeschichte wider. Es zierte den legendären Porsche 356 SL, der 1951 unseren Klassensieg in Le Mans errang. Wegen seiner außergewöhnlichen Leichtbauweise wurde er liebevoll Alubüchsle genannt. Und alle weiteren Rennfahrzeuge, die insgesamt 18 Gesamtsiege auf der legendären Langstrecke einfuhren, trugen das Wappen. Es ist ein unverkennbares Symbol für die Porsche Identität: für den Kompetenzgewinn, der von der Rennstrecke in die Serie einfließt. Für den Kampfgeist. Und das Herzblut, das unsere Teams auszeichnet. So manifestiert sich im neuen Design des 919 Hybrid einmal mehr die Art, mit der wir von Anfang an Sportwagen gebaut haben. Das Bestreben, vermeintliche Gegensätze als Herausforderungen zu betrachten und in jedem Fahrzeug zu vereinen: wie zum Beispiel Effizienz und Leistung. Oder Sicherheit und Leichtbau. Und um dies auch zu leben, lassen wir die Erkenntnisse aus dem Motorsport in unsere Serienfahrzeuge zurückfließen. Was wir daher im 919 Hybrid sehen? Die Carbon gewordene Inkarnation all dessen, was wir sind. Einen reinrassigen Rennwagen mit der klaren Identität eines Porsche. Identität 15

9 Das erfolgreichste Antriebskonzept: der Glaube an unsere Ideen.

10 Die Technologie. Das Regelwerk der FIA WEC stellt hohe Anforderungen in den Bereichen Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Technologische Innovationen müssen gnadenlose Härtetests auf der Rundstrecke bestehen, bevor sie regelkonform eingesetzt werden können. Unser Schlüssel zum Erfolg: ein effizientes Downsizing-Konzept des Verbrennungsmotors in Verbindung mit einem der leistungsstärksten Hybridsysteme im Motorsport. Damit tritt der 919 Hybrid wiederholt in der LMP1-H-Klasse an der höchsten Wertungsklasse des Langstreckenmotorsports. Aber mit reiner Energie lässt sich ein Weltmeistertitel nicht gewinnen. Vielmehr lautet das Ziel: maximale Performance bei minimalem Verbrauch. Wie man dieses Ziel verwirklicht? Durch ein intelligentes Gesamtkonzept: Der 919 Hybrid verfügt über einen fast 500 PS starken 2-Liter-4-Zylinder-Turbo- Benziner, der die Hinterachse antreibt, sowie einen mehr als 400 PS starken Elektromotor an der Vorderachse. Dieser wird von 2 Energierückgewinnungssystemen gespeist. Umgewandelte Bremsund Abgasenergie wird in einer flüssigkeitsgekühlten Lithium-Ionen-Batterie zwischengespeichert. Das maximal reduzierte Systemgewicht wird mit Komponenten aus Carbon, hochfestem Aluminium, Magnesium und verschiedenen Titanlegierungen erzielt. Eine erhöhte Gesamtsteifigkeit und Optimierungen bei Fahrwerk und Aerodynamik verbessern sowohl die Effizienz als auch die Fahreigenschaften des neuen 919 Hybrid. Warum wir den 919 Hybrid ständig optimieren? Angefangen beim kleinsten Detail bis hin zum fertigen Gesamtkonzept? Weil höchste Ansprüche im Langstreckenmotorsport unser Maßstab für die Straße sind. Der 919 Hybrid ist das Rennlabor unserer Visionen für heutige und zukünftige intelligente Antriebskonzepte. Wichtige Erkenntnisse für die Serienentwicklung wurden aus dem LMP1-Prototypenprojekt gewonnen: etwa die Kühlung der Batterie und der E-Maschine, die Verbindungstechnik im extremen Hochvoltbereich sowie das Batteriemanagement und die Systemauslegung. Panamera Turbo S E-Hybrid: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) kombiniert 2,9; CO 2 -Emissionen kombiniert 66 g/km; Stromverbrauch 16,2 kwh/100 km 18 Technologie

11 Der ultimative Härtetest: unsere Ansprüche an die Sicherheit.

12 Das Sicherheitskonzept. Im Langstreckenmotorsport werden Mensch und Maschine über viele Stunden hinweg bis an ihre Belastungsgrenzen getrieben. Gerade deshalb ist es wichtig, Risiken nicht nur abzuwägen, sondern im Vorhinein zu minimieren. Genau wie Ihre Sicherheit, wenn Sie in ein Porsche Serienfahrzeug einsteigen, hat auch die Sicherheit unserer Werksfahrer für uns oberste Priorität. Mit dem aktuellen Reglement der LMP1-Klasse erhält sie eine noch größere Bedeutung. Wir wären aber nicht Porsche, würden wir neben der obligatorischen Regelkonformität nicht immer noch einen Schritt weiter gehen. Unsere Ingenieure arbeiten durchgängig und mit höchster Priorität daran, dass der 919 Hybrid zu jeder Zeit ein maximales Maß an Sicherheit bietet. Der Prototyp verfügt über ein geschlossenes Monocoque, das dem Fahrer einen größeren Sicherheitsraum bietet. Es ist an den Seiten zudem durch zusätzliche Panels verstärkt, die aus einem ähnlichen Material wie kugelsichere Westen hergestellt werden. Sie sollen den Fahrer bei einem Seitenaufprall schützen. Zusätzlich verhindern sie, dass beim Lösen eines Rads die Lenker ins Cockpit eindringen. Sämtliche Materialien wurden nach strengen Sicherheitskriterien ausgewählt. Lange bevor der Pilot im Cockpit Platz nimmt, muss das Chassis in Crashtests seine Zuverlässigkeit beweisen. Auf Betreiben von Porsche wurden zudem weitere Sicherheitsmaßnahmen in das Reglement aufgenommen, die die Sitzposition des Fahrers verbessern: mehr Kopffreiheit und eine klar vorgeschriebene Helmposition. Mit einer erhöhten Augenposition und niedrigeren Radkästen erhalten die Fahrer einen verbesserten Blick auf die Strecke. Um im fahrerischen Grenzbereich das Wichtigste nie aus den Augen zu verlieren: die Sicherheit aller Beteiligten. Sicherheit 23

13 Der Vorreiter von morgen. Auf dem Prüfstand von heute.

14 Die FIA World Endurance Championship. Die FIA WEC gilt als eine der härtesten Rennserien weltweit. Hier misst sich der internationale Top-Motorsport auf namhaften Langstrecken rund um den Erdball. Strenge Vorgaben in den Bereichen Effi zienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit machen schnell klar, dass der Fokus der Rennserie auf Aspekte der Zukunftsfähigkeit gerichtet ist. Klassen: LMP1: Le Mans-Prototypenklasse für Werksteams. Hier startet der Porsche 919 Hybrid. LMP2: Le Mans-Prototypenklasse für Privatteams. Hier starten ausschließlich benzingetriebene Rennfahrzeuge. FIA WEC Rennen 2017 Datum Ort 6h of Silverstone Towcester, GB 6h of Spa-Francorchamps Stavelot, BE 24h of Le Mans Le Mans, FR 6h of Nürburgring Nürburg, DE Mit dem 919 Hybrid als Weltmeister der FIA WEC in den Jahren 2015 und 2016 tritt Porsche 2017 wieder als Titelverteidiger in der höchsten Klasse an. Mit an seiner Seite: der neue 911 RSR. Absolutes Highlight der 9 Weltmeisterschaftsläufe ist das traditionsreiche 24-Stunden-Rennen von Le Mans. LM GTE-Pro: serienbasierte GT-Rennwagen mit Profifahrern. Hier startet der Porsche 911 RSR (2017). LM GTE-Am: serienbasierte GT-Rennwagen mit mindestens einem Amateurfahrer. Hier starten mehrere Kundenteams mit dem 911 RSR (2016). 6h of Mexico Mexiko-Stadt, MX 6h of Circuit of the Americas Austin, Texas, US 6h of Fuji Oyama, Sunto District, JP 6h of Shanghai Jiading, Shanghai, CN 6h of Bahrain Sakhir, BH 26 Bestimmung

15 Der Ort, an dem Motorsportgeschichte immer wieder neu geschrieben wird.

16 Le Mans. Porsche und Le Mans. 2 Namen, die untrennbar miteinander verbunden sind. Und deshalb war das Jahr 2014 etwas ganz Besonderes für uns. Unsere Rückkehr mit dem 919 Hybrid in die höchste Klasse des Langstreckenmotorsports. Ein Jahr später war es dann so weit unser größter Traum ging in Erfüllung. Und das gleich zweimal in Folge: Als wir 2015 den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans einfuhren und 2016 verteidigten. In über 60 Jahren Motorsport trugen dort bis heute 18 Gesamtsieger unser Wappen absoluter Rekord. Doch was für uns zählt, sind nicht die Pokale. Sondern die Erkenntnisse, die wir über neue Technologien und Ideen gewonnen haben und die wir in die Konzeption aller Porsche Sportwagen einfließen lassen. Und auch 2017 werden wir wieder dafür kämpfen. Mit Herzblut, Leidenschaft und tiefstem Respekt vor unseren Gegnern. Denn hier gehören wir hin. Hier möchten wir auch weiterhin Geschichten schreiben, die die Faszination Sportwagen immer wieder mit neuem Leben füllen. Aus Tradition. Aus Prinzip. Für unsere niemals endende Mission. Le Mans 31

17 Schöpft Kraft aus seiner Intelligenz.

18 Die Leistungsdaten. Fahrzeug Motor Antrieb/Kraftübertragung Fahrwerk/Lenkung/Bremse Modell Porsche 919 Hybrid (2017) Fahrzeugtyp Le Mans-Prototyp, Klasse LMP1 Monocoque Verbundfaser-Konstruktion aus Carbonfasern mit Aluminium-Wabenkern Bordsysteme Batterie Lithium-Ionen-Batterie Verbrennungsmotor V-4-Zylindermotor mit Turboaufladung, 4 Ventile pro Zylinder, DOHC, ein Garrett-Turbolader, Benzin-Direkteinspritzung, Aluminium-Zylinder-Kurbelgehäuse voll tragend Motormanagement Bosch MS5 Motorschmierung Trockensumpfschmierung Hubraum cm 3 Leistung < 500 PS Antriebsart Kupplung Getriebe Differenzial Getriebegehäuse Antriebswellen Heckantrieb, Traktionskontrolle (ASR), Allradantrieb mittels KERS an der Vorderachse CFK-Kupplung Sequenzielles, hydraulisch betätigtes 7-Gang-Renngetriebe Sperrdifferenzial hinten Hybridkonstruktion CFK mit Titan-Inserts und Alugussgehäuse Gleichlauf-Tripode-Verschiebe-Gelenkwellen Lenkung Hydraulisch unterstützte Zahnstangen-Lenkung Fahrwerk Vorn und hinten Einzelrad-Aufhängung, Pushrod-System mit einstellbaren Stoßdämpfern Bremsen Hydraulische 2-Kreis-Bremsanlage, Monoblock-Leichtmetall- Bremssättel, belüftete Kohlefaserbremsscheiben vorn und hinten, Bremskraftverteilung vom Fahrer stufenlos einstellbar Felgen BBS-Schmiedefelgen aus Magnesium Reifen Michelin Radial, vorn und hinten: 310/ Fahrleistungen Hybridsystem Höchstgeschwindigkeit > 340 km/h Speicherart Lithium-Ionen-Batterie mit A123 Systems-Zellen Gewicht/Abmessungen Beschleunigung km/h Beschleunigung km/h 2,2 Sekunden 4,8 Sekunden Motor-Generator-Einheit (MGU) MGU an der Vorderachse, Leistung > 400 PS Länge / Höhe / Breite Mindestgewicht mm/1.050 mm/1.900 mm 875 kg Tankinhalt 62,3 l 34 Leistungsdaten Leistungsdaten 35

19 Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Porsche, das Porsche Wappen, 919, Panamera, 911 RSR und weitere Kenn zeichen sind ein getragene Marken der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Porscheplatz Stuttgart Germany www. porsche.com/motorsport Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, 2017 Stand: 03/17

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE. www.dunlop.de

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE. www.dunlop.de EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE www.dunlop.de DRIVE WITH CONFIDENCE INHALT 3 Exzellentes Trockenhandling mit Track-Day-Potenzial 4 Straßenreifen mit Rennsport-Genen 6 Sport Maxx

Mehr

Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit.

Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit. Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit. TDI die erfolgreiche Diesel-Technologie von Audi. Der Grundstein für die effizienten Dieselmotoren von heute wurde bereits

Mehr

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6 C 3. Technische Daten D K L Zweite Generation Mazda6 F Mazda6 Mazda6 Mazda6 Stufenheck Fließheck Kombi Karosserieform selbsttragende selbsttragende selbsttragende Karosserie Karosserie Karosserie (Monocoque)

Mehr

Roller Diese Ausgabe ist nur digital verfügbar!

Roller Diese Ausgabe ist nur digital verfügbar! Roller 08-2016 Diese Ausgabe ist nur digital verfügbar! #32 LORENZO SAVADORI CAMPIONE STK 1000 FIM CUP WINNING TECHNOLOGY FROM RACE TO ROAD Bewährte und äußerst erfolgreiche Rennsporttechnologie auch in

Mehr

IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle

IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle Erstes Hybrid-Elektro Fahrzeug der Welt mit Flüssiggas-Antrieb (LPI) Erstes Fahrzeug mit Lithium Ionen Polymer Batterien

Mehr

ROLLER

ROLLER ROLLER 2012 www.aprilia.de THE SCHOOL OF CHAMPIONS 48 Weltmeistertitel, Hunderte von Grand-Prix-Siegen und eine fast endlose Serie nationaler Meistertitel: Das ist Aprilia, ein Name, der Millionen Herzen

Mehr

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen Newspress.de: 21.11.2012 : Jetzt vier Allrad-Modellreihen Von Peter Schwerdtmann Jedes siebte in Deutschland verkaufte Auto ordnet das Kraftfahrt-Bundesamt als Geländewagen oder in Neudeutsch Sports Utility

Mehr

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI¹ A 180 CDI Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 60 [82]/4.200 60 [82]/4.200 80 [109]/4.200 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)² 180 (200)/1.400

Mehr

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens. Motor und Fahrleistung G 350 BlueTEC Station-Wagen kurz G 350 BlueTEC Station-Wagen lang Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 Nennleistung (kw bei /min)¹ 55/3.400 55/3.400 Nenndrehmoment

Mehr

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953-1992 Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Die Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1953 1992 zählen zu den Highlights in

Mehr

FAHRZEUG-PROGRAMM 2013 DESIGN INNOVATION PASSION

FAHRZEUG-PROGRAMM 2013 DESIGN INNOVATION PASSION FAHRZEUG-PROGRAMM 2013 DESIGN INNOVATION PASSION Der revolutionäre Maxi Scooter FUOCO 500 i.e. garantiert durch seine innovative 3-Rad-Fahrwerkstechnologie unvergleichbare passive Sicherheit für atemberaubenden

Mehr

Die technischen Daten des CLS-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des CLS-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung CLS 250 CDI BlueEFFICIENCY CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 V6 Hubraum (cm³) 2.143 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 150/4.200 195/3.800 Nenndrehmoment (Nm

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI BlueEFFICIENCY A 180 CDI Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 60 [82]/4.200 60 [82]/4.200 80 [109]/4.200 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

DER NEUE BMW M235i RACING.

DER NEUE BMW M235i RACING. BMW Sports Trophy www.bmwsportstrophy.com Freude am Fahren EINLEITUNG. BMW Motorsport erweitert sein Fahrzeugangebot im Rahmen des BMW Sports Trophy Kundenprogramms: Ab 2014 haben private BMW Teams und

Mehr

DER NEUE BMW M235i RACING.

DER NEUE BMW M235i RACING. BMW Sports Trophy www.bmwsportstrophy.com Freude am Fahren DER NEUE BMW M235i RACING. EINLEITUNG. BMW Motorsport erweitert sein Fahrzeugangebot im Rahmen des BMW Sports Trophy Kundenprogramms: Ab 2014

Mehr

JS50 L... um Längen voraus! www.ligier.cool

JS50 L... um Längen voraus! www.ligier.cool JS50 L... um Längen voraus! www.ligier.cool Der JS50 L größer und noch geräumiger Revolutionäres Design mit einer einzigartigen Linienführung. Einsteigen und losfahren..... und das bereits mit 15 Jahren.

Mehr

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung E 200 CDI BlueEFFICIENCY¹, ², ³ E 220 CDI BlueEFFICIENCY³, ⁴ Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)⁵ 100 [136]/2.800 4.600 (100/3.000

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 220 CDI C 320 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 165 [224]/3.800

Mehr

VOLT DER NEUE CHEVROLET

VOLT DER NEUE CHEVROLET VOLT DER NEUE CHEVROLET Chevrolet Volt ein elektrisierender Traum Der Chevrolet Volt verbindet die Effizienz eines Elektroautos mit der Reichweite eines konventionellen Wagens. Nach 40 bis 80 km emissionsfreier

Mehr

alle spannenden fakten zum sammeln!

alle spannenden fakten zum sammeln! alle spannenden fakten zum sammeln! 01 Bioconcept Mustang GT RTD Das erste Bio-Rennauto Seit 2006 setzt Four Motors das weltweit erste Fahrzeug mit einer Karosserie aus nachwachsenden Rohstoffen ein. Angetrieben

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY C 250 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 100/2.800

Mehr

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung S 350 BlueTEC S 350 BlueTEC lang S 400 HYBRID Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 3.498 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 190/3.600 190/3.600 225/6.500 Nenndrehmoment

Mehr

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI BlueEFFICIENCY¹ A 180 CDI¹, ² Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw bei 1/min)³ (60/4.200) 60/4.200 ( ) 80/4.200 ( ) Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)³

Mehr

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens. Motor und Fahrleistung G 320 CDI G 320 CDI (lang) Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 165 [224]/3.800 165 [224]/3.800 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV PRESSEINFORMATION 10. SEPTEMBER 2007 Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV Die Dacia Logan Limousine und der Kombi Logan MCV sind jetzt auch mit der stärkeren 1.5 dci-dieselmotorisierung

Mehr

MOTOR vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE)

MOTOR vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE) Technische Daten JUKE 1.6 l Visia, Acenta, Tekna JUKE 1,6 l CVT Acenta, Tekna MOTOR Motorbauart vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE) vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE) Zylinderzahl/Anordnung

Mehr

Für Jedermann ob Privat oder Firma.

Für Jedermann ob Privat oder Firma. Für Jedermann ob Privat oder Firma. Das etwas andere Geschenk für besondere Anlässe. Wer möchte sich nicht einmal im Leben als Rennfahrer fühlen, wir können Ihnen dieses Feeling vermitteln, denn man muß

Mehr

GP DIE KRAFT EINER IDEE.

GP DIE KRAFT EINER IDEE. DESIGN INNOVATION LEIDENSCHAFT RENNSPORT FAHRZEUG-PROGRAMM 2010 www.gilera.de GP 800 DIE KRAFT EINER IDEE. Der GP 800 ist der schnellste, stärkste und innovativste Roller, der je von GILERA gebaut wurde

Mehr

XL1 ist mehr als eine Formel für die Zukunft. Der sparsame Plug-in-Hybrid von Volkswagen ist auf dem Weg zur Kleinserie.

XL1 ist mehr als eine Formel für die Zukunft. Der sparsame Plug-in-Hybrid von Volkswagen ist auf dem Weg zur Kleinserie. 10 AUTO XL1 11 XL1 ist mehr als eine Formel für die Zukunft. Der sparsame Plug-in-Hybrid von Volkswagen ist auf dem Weg zur Kleinserie. Text Kay Dohnke Fotografie Gulliver Theis Schnittig: Schon die Silhouette

Mehr

DER NEUE DOBLÒ. technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie. Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

DER NEUE DOBLÒ. technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie. Total Garantiedauer 3 Jahre oder km WORK UP technik / motoren 10/2015 2 Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie Total Garantiedauer 3 Jahre oder 200 000 km Serviceintervalle alle 35 000 km Technik 2049 911 3105 965 1510 1530 4981 1872

Mehr

Information zu Verbrauchswerten

Information zu Verbrauchswerten Information zu Verbrauchswerten Als vorsorgliche Maßnahme sind die in diesem Prospekt aufgeführten Werte für CO 2 -Emissionen und Verbrauch gegenwärtig in Überprüfung. Sobald die Überprüfung abgeschlossen

Mehr

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers.

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers. Motor und Fahrleistung R 280 CDI R 280 CDI (lang) R 280 CDI 4MATIC¹ Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 140 [190]/4.000 140 [190]/4.000

Mehr

Technische Daten Mazda CX-5 (vorläufige Werte) * Abmessungen

Technische Daten Mazda CX-5 (vorläufige Werte) * Abmessungen Technische Daten Mazda CX-5 (vorläufige Werte) * Abmessungen Karosserieart selbsttragend Türen 4 + Heckklappe Sitzplätze 5 Luftwiderstandsbeiwert c W 0,33 Stirnfläche m 2 2,60 Außenabmessungen Gesamtlänge

Mehr

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung E 200 CDI E 220 CDI E 280 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 140 [190]/4.000

Mehr

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai. 25 Jahre in Österreich. Hyundai ist Qualitätssieger 2016 lt. Auto Bild Ausgabe 50/2016 Der neue Hyundai i30. Move on. Ein Erfolgsmodell setzt seine Geschichte fort. Ab 2017 mit neuem Auftritt. Designt,

Mehr

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung C 180 CDI BlueEFFICIENCY C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 88/2.800

Mehr

ŠKODA OCTAVIA G-TEC ŠKODA OCTAVIA G-TEC

ŠKODA OCTAVIA G-TEC ŠKODA OCTAVIA G-TEC ŠKODA OCTAVIA G-TEC ŠKODA OCTAVIA G-TEC Information zu Verbrauchswerten Bei den angegebenen CO 2 - und Verbrauchswerten handelt es sich um eine Bandbreite von Werten, deren Einzelwerte im Rahmen der Typengenehmigung

Mehr

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2014

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2014 Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2014 www.derbi.at MOTORRÄDER & ROLLER 2014 1 Die roten Geschosse sind da! 1922-2014 Derbi steht seit über 90 Jahren für Rennsport und Erfolg, aber auch

Mehr

Die technischen Daten des CLS-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des CLS-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung CLS 250 CDI CLS 350 BlueTEC CLS 350 BlueTEC 4MATIC Zylinderanordnung/-anzahl R4 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.143 2.987 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 150/3.800 185/3.600 185/3.600 Nenndrehmoment

Mehr

BMW i. Freude am Fahren DER NEUE. BMW i.

BMW i. Freude am Fahren DER NEUE. BMW i. BMW i Freude am Fahren DER NEUE BMW i. DIE KRAFT DES FORTSCHRITTS. Fortschritt akzeptiert keine Kompromisse. Sondern erforscht die Grenzen des Möglichen und überschreitet sie. Nur so wird aus einer Vision

Mehr

CANTER 6C18 4X4 LINKSLENKER

CANTER 6C18 4X4 LINKSLENKER 1995 5005 5750 Maximale Aufbaulänge FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern CANTER 6C18 4X4 LINKSLENKER Maße/Abmessungen Modell Fahrzeugtyp 6C18 4x4 ABMESSUNGEN mm Kabinentyp / Besatzung Comfort, Einzelkabine

Mehr

Modell e-vivacity Motor elektrisch synchron, bürstenlos, mit Dauermagnet Leistung (kw /PS) 3,0 / 4,0 Kühlung Stromversorgung Batterie Reichweite Luft 2 Lithium-Ionen-Batterien, Bremse mit Energierückgewinnung,

Mehr

Kia Soul EV (Modelljahr 2016)*

Kia Soul EV (Modelljahr 2016)* * Pressemappe 2 Grafik Außenmaße 5 (Stand 12/2015) * Angaben zur Energieverbrauch und Emissionen auf Seite 4 Elektromotor Typ Permanentmagnet Synchronmotor (Wechselstrom) Leistung nach EG-Norm (kw / PS

Mehr

Single Cab 4x2. Single Cab 4x2. Länge (mm) Höhe (mm) Radstand (mm) Spurweite (mm)

Single Cab 4x2. Single Cab 4x2. Länge (mm) Höhe (mm) Radstand (mm) Spurweite (mm) TOYOTA HILUX 2.5 D-4D: TECHNISCHE DATEN KAROSSERIE Leiterrahmen-Chassis, aufgesetzte Ganzstahl- Sicherheitskarosserie mit Aufprallenergie absorbierender Struktur und Seitenaufprallschutz Türen 2 4 Sitzplätze

Mehr

408 PS/540 Nm. Warum nicht gleich so: 1er M Coupé (E82) «made by dähler»

408 PS/540 Nm. Warum nicht gleich so: 1er M Coupé (E82) «made by dähler» 408 PS/540 Nm Warum nicht gleich so: 1er M Coupé (E82) «made by dähler» Die BMW M GmbH knüpft am legendären BMW M3 an und legt eine veritable M-Version des 1er (E82) auf. Für unsere sport- und leistungsorientierte

Mehr

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung S 350 CDI BlueEFFICIENCY S 350 CDI BlueEFFICIENCY lang S 350 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 2.987 Nennleistung (kw bei 1/min)¹

Mehr

ALTERNATIVE ANTRIEBE HYBRIDANTRIEB

ALTERNATIVE ANTRIEBE HYBRIDANTRIEB Groiß Patrick 1/6 16.12.2004 Ein Antrieb, der auf zwei oder mehr Prinzipien beruht. Bei Kraftfahrzeugen, die sowohl im Stadt wie auch im Überlandverkehr eingesetzt werden, kann ein aus Elektro- und Verbrennungsmotor

Mehr

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL.

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL. FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL. DAS REINSTE SPARVERGNÜGEN. DER CANTER ECO HYBRID. Wer täglich alles gibt, der verdient ein Fahrzeug, das

Mehr

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI BlueEFFICIENCY A 180 CDI Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 60 [82]/4.200 60 [82]/4.200 80 [109]/4.200 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

DER RACESTART FÜR IHRE KARRIERE. Erfolge in Engineering und Motorsport: der Arbeitgeber HWA AG.

DER RACESTART FÜR IHRE KARRIERE. Erfolge in Engineering und Motorsport: der Arbeitgeber HWA AG. DER RACESTART FÜR IHRE KARRIERE. Erfolge in Engineering und Motorsport: der Arbeitgeber HWA AG. TOP SPEED. TOP PERFORMANCE. TOP ENGINEERING. Die HWA AG und ihre Geschäftsbereiche: Rennsport, Kundensport

Mehr

CANTER 7C15 LINKSLENKER

CANTER 7C15 LINKSLENKER 1995 FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern 3995 4985 5725 6470 Maximale Aufbaulänge CANTER 15 Maße/Abmessungen Modell Fahrzeugtyp 15 2195 2210 1140 Kabinentyp / Besatzung Comfort, Einzelkabine / 3 Baumuster

Mehr

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE - und reifen von Pirelli LEIDENSCHAFT ERLEBEN IN JEDER KURVE. PIRELLI REIFEN FÜR KLASSISCHE PORSCHE FAHRZEUGE. Wer einen besonderen Porsche besitzt, möchte ihn so

Mehr

Hybridfahrzeuge Technik im Dialog

Hybridfahrzeuge Technik im Dialog Hybridfahrzeuge Technik im Dialog Bildungsakademie Handwerkskammer Stuttgart 30. Sept. 2010 Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Karl E. Noreikat Mobilität ein Grundbedürfnis der Menschheit! 1. Einleitung 2. Anforderungen

Mehr

LEXUS GS: TECHNISCHE DATEN. GS 300 GS 460 GS 450h. Karosserie

LEXUS GS: TECHNISCHE DATEN. GS 300 GS 460 GS 450h. Karosserie Karosserie Allgemein Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie mit Aufprallenergie absorbierender Struktur, Sicherheitsfahrgastzelle und Seitenaufprallschutz in allen Türen Türen 4 Sitzplätze 5 c

Mehr

Versteckte Effizienz. Audi A4 ultra und Audi A5 ultra.

Versteckte Effizienz. Audi A4 ultra und Audi A5 ultra. Versteckte Effizienz. Audi A4 ultra und Audi A5 ultra. Verborgene Qualitäten. Effizienz, die Sie erleben müssen. Sie müssen ultra nicht sehen, um ultra zu erleben. Denn ultra arbeitet im Verborgenen. ultra

Mehr

1957 Mercedes 300 SL Roadster

1957 Mercedes 300 SL Roadster 1957 Mercedes 300 SL Roadster MODELLVORSTELLUNG Rolf Stratemeyer September 2008 Bewertung Minichamps, 1:18, 1957 Mercedes 300 SL Roadster silbern Im Autoquartett der frühen sechziger Jahre war er nicht

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung E 200 CDI E 220 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 100/2.800 4.600 (100/2.800 4.600) 125/3.000 4.200 (125/3.000 4.200) Nenndrehmoment

Mehr

Schweizer Generalimporteur für Access Quads

Schweizer Generalimporteur für Access Quads Schweizer Generalimporteur für Access Quads Bei uns finden Sie die aktuelle Fahrzeugrange der Marke Access. Ebenfalls können Sie bei uns Original Zubehör und Ersatzteile von Access beziehen. Desweiteren

Mehr

Weitere Information unter

Weitere Information unter CITROËN DS3 R1 Rallyesport SEITE 2/3 für jedermann! Der CITROËN DS3 R1 ergänzt das Angebot von CITROËN Racing im Kundenmotorsport mit dem Ziel, einen einfachen Einstieg in den Motorsport zu ermöglichen.

Mehr

AEON-MOTOR be sport. Story to tell MINIKOLT COBRA 50 OVERLAND 200 COBRA 300 COBRA 400 SX/SM LTD TECHNISCHE DATEN

AEON-MOTOR be sport. Story to tell MINIKOLT COBRA 50 OVERLAND 200 COBRA 300 COBRA 400 SX/SM LTD TECHNISCHE DATEN 016 3 AEON-MOTOR be sport INDEX SEITE Story to tell AEON wurde 1998 in Taiwan gegründet und verfolgte von Beginn an das Ziel kreative und innovative Produkte zu entwickeln und herzustellen. Aeon verfolgt

Mehr

Inhaltsübersicht. A Bitte heften Sie hier die aktuelle Kundenpreisliste des nachfolgenden Modells ein:

Inhaltsübersicht. A Bitte heften Sie hier die aktuelle Kundenpreisliste des nachfolgenden Modells ein: Kundenpreislisten Inhaltsübersicht A Bitte heften Sie hier die aktuelle Kundenpreisliste des nachfolgenden Modells ein: DER NEUE FORD MUSTANG Technische Daten Motoren, Gewichte, Fahrleistungen Kraftstoffverbrauch/CO

Mehr

TECHNISCHE DATEN. Schaltgetriebe. Common Rail Technik, Turbolader mit Ladeluftkühlung, variable Turbinengeometrie

TECHNISCHE DATEN. Schaltgetriebe. Common Rail Technik, Turbolader mit Ladeluftkühlung, variable Turbinengeometrie Jeep Wrangler TECHNISCHE DATEN 3.8 V6 Zylinderanordnung/Anzahl Reihe/4 60 V/6 Hubraum cm 3 2777 3778 Bohrung x Hub mm 94,0 x 100,00 96,0 x 87,0 Ventiltrieb/Ventile pro Zylinder DOHC/4 OHV/2 Verdichtungsverhältnis

Mehr

11 Fragen zum Porsche 911

11 Fragen zum Porsche 911 Willkommen zur Sonderausstellung Identität 911! Hast Du schon mal vom Porsche 911 (gesprochen: Neunelf) gehört? Der Porsche 911 ist DER typische Porsche, denn er wird schon seit vielen Jahren gebaut! Gehe

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 180 CDI A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition Hubraum (cm³) 1.461 1.461 1.461 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 66/2.750 4.000 80/4.000 80/4.000 Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)¹

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung E 200 BlueTEC E 220 BlueTEC Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 100/2.800 4.600 (100/2.800 4.600) 125/3.000 4.200 (125/3.000 4.200)

Mehr

PEUGEOT 307 Benzin Automatik

PEUGEOT 307 Benzin Automatik ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Hubraum (cm 3 ) 1587 1997 Leistung kw/ps 80 / 109 100 / 136 Kraftübertragung Getriebe Vorderradantrieb 4-Gang-Automatik Anzahl der Türen 5 3 oder 5 5 Anzahl Plätze 5 + 2 5 5

Mehr

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung A 160 CDI A 160 CDI BlueEFFICIENCY¹ A 180 CDI¹ Hubraum (cm³) 1.991 1.991 1.991 Nennleistung (kw bei 1/min)² (60/4.200) 60/4.200 ( ) 80/4.200 (80/4.200) Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)²

Mehr

ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT

ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT PROF. DR.-ING MICHAEL LINDEMANN WILDAU, 13.03.2015 Folie 1 Übersicht 1. Fahrzeugtechnik Vom hybriden zum reinen Elektrofahrzeug: Eine logische Konsequenz?

Mehr

Kia Picanto (Modelljahr 2015)*

Kia Picanto (Modelljahr 2015)* * Pressemappe 1.0 CVVT 2 1.0 LPG 1.2 CVVT 8 (Stand 04/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Picanto je nach Ausführung und Motorisierung folgende Verbrauchs-

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI BlueEFFICIENCY¹ Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.149 2.148 2.143 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)² 100 [136]/3.600

Mehr

Technische Daten R-Klasse

Technische Daten R-Klasse Technische Daten R-Klasse Technische Daten R-Klasse - Mercedes-Benz R 320 CDI - Motor - Zylinderzahl/-anordnung 6/V, 4 Ventile pro Zylinder - Hubraumcm³2987 - Bohrung x Hubmm83 x 92 - Nennleistung kw/ps165/224

Mehr

Kia Venga (Modelljahr 2015)*

Kia Venga (Modelljahr 2015)* * Pressemappe 1.4 CVVT 2 1.6 CVVT 5 1.6 CRDi 128 8 (Stand 01/2015) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Venga je nach Ausführung und Motorisierung (1.4 CVVT, 1.6

Mehr

Motor 2-Zylinder V90 4-Takt Hubraum 839 ccm Maximale Leistung 75 PS (55 kw) bei 7.750 U/min Maximales Drehmoment 73 Nm bei 5.750 U/min Treibstoffversorgung elektronische Einspritzung Kühlung Flüssigkeit

Mehr

Die Summe unserer effizientesten Ideen

Die Summe unserer effizientesten Ideen Die Summe unserer effizientesten Ideen Die Audi ultra-modelle Audi Vorsprung durch Technik 2 3 Für Mobilität wird in Zukunft kaum etwas wichtiger sein als Nachhaltigkeit. Wir von Audi stellen uns heute

Mehr

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A.

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A. Page 1 of 5 Technische Daten SLS C197 Coupé SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe Modell wählen Zusammenfassung Zylinderanordnung/-anzahl Getriebe - Schaltungsart V8 Hubraum (cmł) 6.208 automatisiertes

Mehr

Der ABT AS7. Performance pur.

Der ABT AS7. Performance pur. ABT Q7 ABT CR Sportfelge. Diamantbedreht und Mystic Anthrazit mattiert. Leicht, souverän, formvollendet und unendlich kraftvoll. 300 PS, 600 NM ABT AS7 Der ABT AS7. Performance pur. Audi Q7 (Typ 4L / 4L9)

Mehr

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells. Motor und Fahrleistung E 200 CDI BlueEFFICIENCY E 220 CDI BlueEFFICIENCY Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 Hubraum (cm³) 2.143 2.143 Nennleistung (kw bei 1/min)¹ 100/2.800 4.600 (100/2.800 4.600) 125/3.000

Mehr

Kia Sportage (Modelljahr 2014)*

Kia Sportage (Modelljahr 2014)* * Pressemappe 1.6 GDI 2 2.0 GDI 5 1.7 CRDi 9 2.0 CRDi 13 2.0 CRDi 184 17 (Stand 10/2014) * Gemäß Richtlinie 1999/94/EG (in der jeweils geltenden Fassung) weist der Kia Sportage (Modelljahr 2014) je nach

Mehr

Energiewende auf 4 Rädern. MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert

Energiewende auf 4 Rädern. MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert Energiewende auf 4 Rädern MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert Mitsubishi Motors Corporation New Stage 2016 Mitsubishi Motors Mid Term Business Plan Erhöhung der Investitionen u.a. in Entwicklungen

Mehr

Eleganter Stil und praktischer Nutzen. Seite 1 von 5

Eleganter Stil und praktischer Nutzen. Seite 1 von 5 Stand: 08.03.2010 Geopolis 125 Premium Geopolis 125 Urban Geopolis 125 Executive Leistung (kw (PS)) 11,0 (15,0) 11,0 (15,0) 11,0 (15,0) Hubraum (ccm) 124,8 124,8 124,8 Bremse hinten (mm Durchm.) Scheibe

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 200 CDI BlueEFFICIENCY C 220 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 R4 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.148 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 100 [136]/3.800

Mehr

Hybridantrieb. Geo-SOL Gymnasium Immensee. Denis Kohli & Fabrizio Gügler. [Geben Sie Text ein] 1

Hybridantrieb. Geo-SOL Gymnasium Immensee. Denis Kohli & Fabrizio Gügler. [Geben Sie Text ein] 1 Hybridantrieb Geo-SOL 2011 Gymnasium Immensee Denis Kohli & Fabrizio Gügler [Geben Sie Text ein] 1 Hybridantrieb Inhalt - Einleitung - Der bivalente Antrieb - Die Antriebs-Hybridtechnik - Argumente für

Mehr

Im Rückspiegel: Vom Skoda MBX enstanden nur rund 2500 Stück

Im Rückspiegel: Vom Skoda MBX enstanden nur rund 2500 Stück Auto-Medienportal.Net: 08.03.2016 Im Rückspiegel: Vom Skoda MBX enstanden nur rund 2500 Stück Skoda feierte vor 50 Jahren, am 10. März 1966, auf dem Internationalen Automobil-Salon in Genf das Debüt des

Mehr

Der Dacia Logan Ausstattungsniveaus / Technische Daten

Der Dacia Logan Ausstattungsniveaus / Technische Daten Der Dacia Logan Ausstattungsniveaus / Technische Daten Der Dacia Logan Ausstattung (S = Serienausstattung, O = Option) Logan Ambiance Lauréate Sicherheitsausstattung ABS S S S Frontairbag (Fahrer) S S

Mehr

Tanken war gestern. Sportwagen mit Elektroantrieb. Thurgauer Technologietag am 27. März 2009 Josef Althaus

Tanken war gestern. Sportwagen mit Elektroantrieb. Thurgauer Technologietag am 27. März 2009 Josef Althaus Tanken war gestern Sportwagen mit Elektroantrieb Thurgauer Technologietag am 27. März 2009 Josef Althaus 1 Inhalt Einleitung Komponenten Batterie Elektromotor/Umrichter Getriebe Integration Fahreigenschaften

Mehr

BMW EfficientDynamics mit Hybrid und Wasserstoff.

BMW EfficientDynamics mit Hybrid und Wasserstoff. BMW EfficientDynamics mit Hybrid und Wasserstoff. BMW Concept 7 Series ActiveHybrid: Der neue BMW 7er feierte als Hybrid- Konzeptfahrzeug Anfang Oktober auf dem Pariser Autosalon seine Weltpremiere. Serienreife

Mehr

Porsche Mobil 1 Supercup

Porsche Mobil 1 Supercup Porsche Mobil 1 Supercup Das Ergebnis absoluter Chancengleichheit: hohe Leistungsdichte. Die Idee. Inhalt: S. 2 5 Idee S. 6 9 Renndaten S. 10 13 Rennen S. 14 17 Erlebnis S. 18 21 Engagement 3 Porsche Mobil

Mehr

Der neue Ford Transit vorläufige technische Daten

Der neue Ford Transit vorläufige technische Daten TECHNISCHE DATEN Der neue Ford Transit vorläufige technische Daten Stand: Februar 2014 Ford-Werke GmbH, Öffentlichkeitsarbeit, 50725 Köln Internet: http://presse.fordmedia.eu Der neue Ford Transit vorläufige

Mehr

Hybrid: Technik für die Mobilität der Zukunft

Hybrid: Technik für die Mobilität der Zukunft Hybrid: Technik für die Mobilität der Zukunft Dirk Breuer Pressesprecher Technik Toyota Deutschland GmbH Nichts ist unmöglich. Toyota. Toyotas Weg zur Mobilität der Zukunft Drei Generationen Prius seit

Mehr

TRIAL KATALOG 2016 DE

TRIAL KATALOG 2016 DE TRIAL KATALOG 2016 DE 125 ST 3 Das Einstiegsmodell ist eine 125er. Dies ist der ideale Einstieg für zukünftige Champions. Die kleine ST erhält alle umfassenden Verbesserungen und Änderungen, die für die

Mehr

1.4 CVVT GDI CRDi CRDi

1.4 CVVT GDI CRDi CRDi Kia cee d* Pressemappe 1.4 CVVT 2 1.6 GDI 5 1.4 CRDi 90 8 1.6 CRDi 128 11 (Stand 04/2013) * Je nach Motorisierung (1.4 CVVT, 1.6 GDI, 1.4 CRDi, 1.6 CRDi) und Ausführung des Kia cee'd beträgt die CO 2 -Emission

Mehr

Voltec Elektroantrieb überzeugt durch Effizienz und Sportlichkeit

Voltec Elektroantrieb überzeugt durch Effizienz und Sportlichkeit Media Information Opel Ampera Antriebssystem Voltec Elektroantrieb überzeugt durch Effizienz und Sportlichkeit Geschmeidige Leistung: Räder werden jederzeit elektrisch angetrieben Null Emission: Zwischen

Mehr

SIPLACE and McLaren Auf der Pole Position

SIPLACE and McLaren Auf der Pole Position SIPLACE and McLaren Auf der Pole Position In der Formel 1 entscheiden Sekundenbruchteile über Sieg oder Niederlage. Da bleibt kein Raum für Fehler. Kein Wunder, dass sich das erfolgreiche McLaren Team

Mehr

Emotionsgeladenes Design. Atemberaubende Dynamik. Die OPC Formel für Fahrspaß pur.

Emotionsgeladenes Design. Atemberaubende Dynamik. Die OPC Formel für Fahrspaß pur. Opel Corsa OPC 192 PS Emotionsgeladenes Design. Atemberaubende Dynamik. Die OPC Formel für Fahrspaß pur. Der Inhalt entspricht dem Stand bei Druck legung. Bitte informieren Sie sich über die genaue Ausstattung

Mehr

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax Auto Salon Singen GmbH Güterstr. 33-35 D-78224 Singen Tel. +49 7731 / 99 55-44 Fax 99 55 69 Ihr Ansprechpartner Dennis Hummelsiep Telefon: +49 (0) 7731 99 55 62 Fax: +49 (0) 7731 99 55 69 hd@auto-salon-singen.de

Mehr

Porsche Classic. Originalteile & Reparatur

Porsche Classic. Originalteile & Reparatur Porsche Classic Originalteile & Reparatur Mehr als 70 % aller jemals gebauten Porsche Fahrzeuge fahren heute noch. Wir sorgen dafür, dass es so bleibt. Porsche Classic hat ein Ziel: den Erhalt und die

Mehr

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2015

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2015 Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2015 www.derbi.at MOTORRÄDER & ROLLER 2015 1 Die roten Geschosse sind da! 1922-2015 Derbi steht seit über 90 Jahren für Rennsport und Erfolg, aber auch

Mehr

PEUGEOT // Partner Tepee

PEUGEOT // Partner Tepee PEUGEOT // Partner Tepee Ganz schön praktisch. Komfort und Variabilität. Viel Platz auf allen Plätzen und das so komfortabel wie möglich. Und so variabel wie nötig. Hier geht der PEUGEOT Partner Tepee

Mehr

Themen Kultauto ŠKODA 1000 MBX feiert seinen 50sten

Themen Kultauto ŠKODA 1000 MBX feiert seinen 50sten Themen 10.03.2016 Kultauto ŠKODA 1000 MBX feiert seinen 50sten Vor einem halben Jahrhundert feierte der elegante Zweitürer ŠKODA 1000 MBX sein Debut Konstruktion der MBX-Ausführung basiert auf dem beliebten

Mehr

Porsche First Class Excitement. Road Book

Porsche First Class Excitement. Road Book Porsche First Class Excitement Road Book Inhalt Seite Was man sich erträumen kann, kann man auch bauen. Route Weinheim Rüsselsheim 4 Route Wetterau 6 Route Taunus 8 Route Rheingau 10 Porsche Driving Experience

Mehr