To: ; ; ; ;

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "To: ; ; ; ;"

Transkript

1 To: ; ; ; ; ; ; Poststelle-LV- ; ; ; ; ; ; ; ; ; sachsen ; staatskanzlei@stk.sachsenanhalt.de ; landesregierung@schleswig-holstein.de ; poststelle@tsk.thueringen.de ; Wilfried Frehse Berlin, den Postfach Berlin user-frehse@freenet.de Betr.: Vogelgrippe und Frau Künast Der Deutsche Bauerntag 2005 war im Juli in Rostock. Für die Themen BSE und die Vogelgrippe habe ich mich interessiert. Wer niedrigere Qualitätsstandards verlange, säge am Ast, auf dem die deutschen Bauern säßen, so Künast. Das sei schon einmal schief gegangen, und zwar bei BSE, als die damalige Bundesregierung von CDU und FDP lieber alles totgeschwiegen habe. Frankfurter Rundschau vom War das alles was es zum Thema BSE gab? Hat sich die BSE aufgelöst? Ist die BSE weggeflogen? Zum Thema Vogelgrippe gab es rein gar nichts. Daraufhin habe ich mir gesagt: Du, sammelst jetzt mal alles über Vogelgrippe. Mir war klar, dass wir mit dem Thema noch sehr unliebsam in Berührung kommen. 1. STZ , Stuttgart wappnet sich gegen Grippeepidemie. Murawski: Wir haben für 8500 Mitarbeiter Tamiflu geordert. Keine Panik. Kein vollständiger Schutz vor der Vogelgrippe. 2. STZ , Kein vollständiger Schutz vor der Vogelgrippe. 3.??? Bundesregierung bestellt 6 Millionen Tamiflu Einheiten. Rtr 4. DTS , Erste Länder gegen Kauf von antiviraler Grippearznei. Frehse: Föderalismus lässt grüßen! 5. BZ , Senat (Berlin) kauft vorsorglich Grippetabletten. Von den Viren lernen. 6. STZ , Leseforum: Ist das wirklich vernünftig? Panik provoziert. 7. STN , Vogelgrippe-Toter in Vietnam. 8. BZ , China bremst Kampf gegen Vogelgrippe. WHO befürchtet Ausbreitung des Virus durch Zugvögel. 9. BM , Gefährliche Vogelgrippe grassiert in Sibirien 10. STN , Amtsleiter soll Stadt gegen Vogelgrippe wappnen. 11. BM , Vogelgrippe auch bei Zugvögeln. Wissenschaftler fürchten Ausbreitung der besonders aggressiven Virus-Variante. 12. BM , Warnung vor Influenza. 13. BM , Forscher finden neuen Ansatz für die Behandlung von Sars. 14. BZ , Enten werden immun gegen die Vogelgrippe. Vogelgrippe jetzt auch in Russland 15. BZ , Ein Virus geht auf Reisen. Die Zugvögel und die Quarantäne. Suche nach dem Impfstoff. Deutsche Zögerlichkeiten. Schleppend durch die föderalen Strukturen 16. BM , RUßLAND: Mit einem kräftigen Schluck Wodka gegen die Vogelgrippe. 18. AN , Impfstoff-Ausstoß ( Grippe ) wird in Dresden verdoppelt. 19. AN , Vogelgrippe: Keine Panik, aber Vorsicht. 20. BM , Zwei Wildvögel mit Grippe-Virus illegal nach Europa importiert. 21. BM , Vogelgrippe: Deutschland hat nicht genug Impfstoff.

2 Bundesländer scharf kritisiert die den Pandemie- Plan des RKI ignorierten.(föderalismus lässt grüßen!) Der sieht vor, dass jedes Bundesland 20% der Bevölkerung vorhalte. Der Berliner Senat habe z.b. nur für 12% der Berliner gekauft. Grippe-Mittel für jeden Zehnten. 22. AN , Vogelgrippe alarmiert Künast. Warnung vor Krise der Weltwirtschaft. Notfallpläne statt Panikmache. Bundesländer gefordert. Manche gehen vorbildlich vor, andere handeln schlafmützig. 23. BZ , Vogelgrippe: Alarm in Europa. Gerda Hasselfeldt CSU warf Künast Untätigkeit. Niederlande haben einen Krisenplan fertig. Frau Künast hat bis gestern nichts unternommen 24. FR , Gefahr gibt es in der Tat. Der virable Vogelzug. 25. BM , Künast: Schutz gegen Vogelgrippe verstärken. Hühner müssen im Stall bleiben. 26. BZ! , Droht uns eine Invasion der Todesvögel? 27. BZ , Stubenarrest für Millionen Hühner. Robert-Koch-Institut - Unzureichender Vorrat an antiviralen Medikamenten. Berlin hat Dosen antivirale Mittel bestellt. 28. BM , EU stimmt Kampf gegen Vogelgrippe ab. 29. FR , Künast hat einen Notfallplan vorgelegt. Bio-Bauern. Hoffen auf Ausnahmen. Kein Grund zur Hysterie. Pressestimmen:Lübecker Nachrichten Wäre da nicht die Mahnung des Robert-Koch-Instituts RKI. Die obersten Gesundheitshüter der Republik beklagen, dass die meisten Bundesländer angesichts leerer Haushaltskassen viel zu wenig Grippemittel geordert haben. Verschnupfte Hühnerhalter. 30. AN , Ministerin Künast sieht keine akute Gefahr. Und gegebenenfalls können wir in kurzer Zeit nachimpfen. Aachener Tierpark u.köllner Zoo sehen keine Gefahr. 31. BZ , Virenjäger aus Leidenschaft. EU wappnet sich gegen Vogelgrippe. Vogelgrippe: Gefahr durch Tierhandel. 32. BM , Ärzte warnen: Impfung gegen normale Grippe nicht vergessen. 33. BZ! , Vogelgrippe: Experten fürchten globale Seuche 34. BM , Das globale Dorf ist verletzlich. R.Feachem Direktor des Global Fund, über die Bekämpfung von Aids, Tuberkulose, Malaria und die Gefahren der Vogelgrippe. 35. BZ , WHO ruft zur Vorsorge auf. 36. BM , Impfstoff ist zu teuer. Verbraucher in Russland reagieren gelassen. Gefahr durch Zugvögel. Vogelgrippe-Virus auf dem Weg nach Europa. 37. BM , Potsdam. Ministerium lagert für 7% der Bevölkerung antivirale Medikamente ein. 38. BZ , FDP will Vögel gegen Grippe impfen lassen. 39. BZ , Lukrative Mittel gegen die Vogelgrippe. Tamiflu ( Roche ) und Relenza ( GlaxoSmithKline ) 40. BM , Gefährliche Dschungelviren. Beim Verzehr von Affenfleisch werden HIV-ähnliche Erreger übertragen-warnung vor neuen Epidemien. 41. BM , Vogelgrippe tötet Schleichkatzen in Vietnam. 42. WaS , Der lange Weg des Virus. Unerschöpfliche Quelle von Grippe-Erregern. 43. FR , Niedersachsen: Freilandhaltung von Hühnern eingeschränkt. 44. BM , Niedersachsen will Auslaufverbot für Geflügel erlassen. 45. FR , Hessen. Tötungsanlagen für infizierte Hühner stehen bereit Eilverordnung zur Vogelgrippe.

3 46. BZ , Frau Künast: Noch sind aber Tiere, die infiziert sein könnten, Tausende Kilometer weg. 47. Neue Welt Nr.36 Vogelgrippe- kein Grund zur Panik. 48. Neue Post Nr.36 Vogelgrippe 7 wichtige Fragen und Antworten 49. BM , Potsdam. Minister Woidke: Land auf Vogelgrippe vorbereitet. 50. BZ , Naturpark erwartet 500 Kraniche. 51. BM , Forscher finden Sars-Virus bei Fledermäusen. 52. BM , Berliner Geflügel darf weiterhin ins Freie. 53. BZ , Berliner Hühner dürfen weiter an die frische Luft. Vogelgrippe-Vorsorge wird in drei Ländern verschärft. Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen u. Mecklenburg-Vorpommern die Gebiete die als Zielgebiete für Zugvögel gelten. 54. BZ , Ab in den Stall. Hühner, Puten, Enten u. Gänse im Stall in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen u. Mecklenburg-Vorpommern. Frau Künast hält das Verbot nicht für notwendig. Sie warnte davor, Über das Ziel hinauszuschießen. Frehse: Eine blöde Warnung! Wenn die ersten Zugvögel da sind, ist es zu spät. Warten wir mal ab was da noch auf uns zukommt. 55. STZ , Zwei Kinder mit verdacht auf Vogelgrippe in Indonesien. 56. FR , WHO Staaten sollen sich auf Vogelgrippe vorbereiten. 57. STN , EU warnt vor Alleingängen gegen Vogelgrippe. 58. STN , Indonesien befürchtet Vogelgrippe-Epidemie. 59. FR , Riskas Symptome 60. BM , Vorsicht bei Asienreisen wegen Vogelgrippe. 61. BZ , WHO-Experte: Infizierte Tiere können weit kommen Klaus Stöhr WHO Grippewächter. 62. FAZ , Indonesien bittet um Hilfe im Kampf gegen H5N STN , Zahl der Vogelgrippe-Fälle in Indonesien steigt. 64. FAZ , Großbestellung vom Werderschen Markt. Das Außenministerium wappnet sich für eine Grippe- Pandemie. 65. BZ , Vogelgrippe-Opfer in Indonesien. 66. STN , Pandemie-Vorsorge für 10% der Bevölkerung in Baden-Württemberg. Schreckgespenst Vogelgrippe. In diesen Wochen gegen Grippe impfen lassen. Niemand weiß, ob und wann eine Influenza-Pandemie ausbricht-vogelgrippe als zusätzliche Bedrohung. 67. BZ , Ein kleiner Piks gegen Grippe. Auch Kinder impfen lassen. 68. STN , Alle Vogelkundler sind bald da. Ornithologen-Tag in Stuttgart. 69. BZ , Rot-Grün befördert noch einmal 31 Beamte. Union schüttelt den Kopf über die Aktion Abendsonne 70. BZ! , Künast Pressesprecher befördert. Einen Tag nach ihrem Rücktritt kann er sich freuen: Er kriegt 600 jeden Monat mehr. Ein Schlag ins Gesicht der Rentner, die auch 2006, das 3.X keine Erhöhung bekommen sollen. Der Staat als Beute. Nicht für Rentner. 71. AN , UN: Bis zu 150 Millionen Tote durch Vogelgrippe. 72. BZ , Seuchen-Experte leitet Kampf gegen Vogelgrippe. UN-Generalsekretär Annan ernennt David Nabarro zum Chefkoordinator 73. STN , Chefkoordinator für Vogelgrippe.

4 74. BZ! , Künast goldener Rücktritt. Ex-Ministerin kassiert Übergangsgeld. Sobald sie 55 Jahre alt ist, stehen ihr 5769 im Monat zu. Hallo ihr 20 Millionen Rentner!!! Der Staat als Beute! FDP-Generalsekretär Dirk Niebel sind die üppigen Versorgungsansprüche der Politiker schon lange ein Dorn im Auge. Der BZ sagte er: Die Überversorgung von Politikern nach dem Ausscheiden aus dem Amt muß ein Ende haben. Politiker sollen für ihre Tätigkeit vernünftig bezahlt werden, aber für die Zeit danach, wie alle Freiberufler auch, selbst vorsorgen. 75. BM , Künast entlassen. Bundespräsident Horst Köhler hat ihr heute die Entlassungsurkunde überreicht. 76. BM , Vogelgrippe: Zu wenig Schutz. Notfallpläne des Senats für möglichen Ausbruch der gefährlichen Seuche noch nicht umgesetzt. 77. BM , Potsdam: Bekämpfung von Tierseuchen mit anderen Ländern. 78. BM , Auferstehung eines Killer-Virus. 79. BM , Vogelgrippe in Rumänien: Drei Enten mit Virus infiziert. 80. BZ! , Sechs Fälle der tödlichen Vogelgrippe in Rumänien. 81. BM , Hühner müssen in den Stall. 82. BM , Europa verhängt Importstopp. 83. AN , Fa. Hoffmann-LaRoche: Über 40 Staaten haben bei uns bestellt. Die Bestellfrist wurde von Mitte Juli bis Mitte August ausgedehnt. Einige waren schnell. Frankreich hat eine Zentralregierung. Da muß nur eine Stelle das Gesundheitsministerium entscheiden. In Deutschland hat das aufgrund der föderalen Strukturen etwas länger gedauert. Ist das der Tod oder Untergang Deutschland? 84. AN , Forscher graben Spanische Grippe im Dauerfrost von Alaska aus. Reaktivierung des Virus soll helfen, eine Impfstoff gegen die Vogelgrippe zu finden. Für die Bevorratung von Medikamenten in der Region Aachen sind die Gesundheitsämter von Stadt und Kreis verantwortlich!!!!!! Föderalismus lässt grüßen! Es kann keine Überraschung mehr geben. 85. BM , Apotheken gehen Medikamente aus. 86. AN , Grenzkontrollen wegen Vogelgrippe verschärft. 87. BM , Erste Tests in Rumänien negativ. Für eine Krisenstimmung gibt es bei uns keinen Anlaß. Vogelgrippe löst Panikkäufe in Apotheken aus. 88. BM , H5N1 im Anflug. Wir sind vorbereitet Bundesregierung plant keine weiteren Schutzmaßnahmen - Berliner FDP kritisiert Politik des Senats. Kraniche, so weit das Auge reicht. Zehntausende der Zugvögel machen derzeit Rast in Brandenburg. Karikatur: HUST! HUST! Steigende Nervosität im Hühnerstall.

5 89. BZ , Karikatur: Die Stunde der Veterinärmedizin. 90. AN , STUTTMANNS ST(R)ICHELEIEN Frau Merkel zum Herrn Schröder: Na bitte! Wenn die Türkei Mitglied wäre, hätten wir die Vogelgrippe jetzt schon in der EU. 91. BZ! , Todesvirus in der Türkei ausgebrochen. Vogelgrippe schon 90 Flug-Minuten vor Berlin. Wie schütze ich mich? 92. BZ , Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. An der Entwicklung eines Impfstoffs wird weltweit geforscht. Sehr ernste Lage, aber kein Grund zur Panik, Da es Ende 2005 Direkte Flüge aus China geben soll, kann sich die epidemiologische Lage verschärfen. Jansen-Rossek, Berliner Seuchenreferent. Hähnchen aus dem Umland. Tiergärten: Vögel sind vorerst weiter zu sehen. ( Frehse: Die Vogelgrippe kann man leider nicht sehen ). Das Virus steckt im Kot der Vögel ( Frehse: Darum nützen auch die Netze nichts. Oder müssen die Vögel zum Koten erst landen???? ). Kontrollen: Flugreisende werden gewarnt. 93. BM , Verdacht auf Vogelgrippe-Erste Quarantäne in Türkei. Kann man noch Eier essen? Experten beraten über Schutzmaßnahmen. Bayern verbietet Geflügelmärkte und Vogelbörsen. Mehr Kontrollen auf deutschen Flughäfen. WHO löst dritthöchste von fünf Warnstufen aus. Und der türkische Premier ist demonstrativ Hühnchen. 94. AN , Vogelgrippe kommt nach Deutschland WHO warnt: Neuer Seuchenherd in Rumänien. 95. FR , Streit über Grippe-Medikament. 96. Bild , Vogelgrippe-schließt alle Risiken aus! Warum gibt es für 66% der Franzosen das Mittel Tamiflu - aber nur für 10% der Deutschen? ( Frehse: Das Zauberwort heißt Föderalismus ) Tödliche Vogelgrippe. Muß ich jetzt diese Pille ( Tamiflu ) kaufen? 97. BZ! , 1. VOGEL-GRIPPE TESTS im Berliner Zoo. So kämpft Berlin gegen die Vogelgrippe. 98. FR , Angst der Hühnerbarone. Verbot der Freilandhaltung umstritten. Vorbereitet für den Ernstfall. Pressestimmen. Virus-Risiko begrenzt. 99. BZ! , Impfstoff gegen Vogelgrippe nur für Alte und Schwache? 100. BM , Hühner rechtzeitig weggesperrt. Spandauer Bauer Peeter Schults hat längst Vorsichtmaßnahmen ergriffen. Zoll kontrolliert Türkei Rückkehrer. Polen verhängt Stallpflicht. EU schließt drastischere Maßnahmen gegen die Vogelgrippe nicht mehr aus BZ! , Vogel-Grippe. Was Sie wissen sollten, bevor Sie heute zum Hausarzt gehen Bild , Schützt mich die Grippe-Impfung auch vor der Vogelgrippe ( wenigstens ein bisschen? ). Vogelgrippe-wann fliegt sie nach Deutschland? 103.Bild , Vogelgrippe. Deutsche Forscher entwickeln Super-Impfstoff. 104.BZ , Berlin verschärft Kontrollen gegen Vogelgrippe. Behörden filzen Einreisende nach Lebensmitteln. Zu wenig Medikamente für Pandemiefall? Bundesregierung will Impfstoff entwickeln. Bayern Sperrt Hühner ein. Kritik an den EU-Ländern. Zoll beschlagnahmt Geflügelfleisch am Flughafen. Illegal aus der Türkei 10 Kg Geflügelfleisch.

6 105. DTS , Sechs Raben für die Krone. Briten wissen: Landet die Vogelgrippe im Tower, ist es aus mit der Monarchie. Mindestens sechs Vögel müssen am Leben sein, verfügte einst Karl II. Vogelgrippe erreicht Griechenland. Viel Federlesen BM , Berlin verschärft Kontrollen. USA: Kein Land ausreichend vorbereitet AN , Vogelgrippe: Bayern sperrt Gefieder ein. Freistaat will jetzt andere Bundesländer von radikalem Plan überzeugen. Nordrhein-Westfalen dehnt Freiland-Verbot nicht aus BM , Vogelgrippe erreicht die EU. Massensterben von Wildenten im Iran AN , EU erwartet Grippe-Epidemie 110. BZ , Stallpflicht für Geflügel wird ausgeweitet. Roche weitet Produktion Tamiflu aus. Wie die Hühner. Länder schlagen beim Kampf gegen die Vogelgrippe verschiedene Wege ein ( Frehse: Föderalismus Das Wort kann ich bald nicht mehr Schreiben ). Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist relativ gering 111. BZ! , Der Alarmplan des Senats gegen die Vogelgrippe BK , Diese deutsche Insel ( Riems ) hat schon die Vogelgrippe. Die Bundesforschungsanstalt für Tierseuchen arbeitet an einer Geheimwaffe gegen H5N1 113.DTS , Viel Flügelschlag. Die Panik ist gefährlicher als die Vogelgrippe selber BM , Stallpflicht für Geflügel ausgeweitet ( Frehse: Viel zu spät. 61.Infizierte Tiere können weit kommen ) BM , Vogelgrippe nahe Moskau-Stallpflicht für deutsche Hühner. Trittin jagt die Hühner in den stall. Grippe-Impfungen als positiver Nebeneffekt. Nebeneffekt. Grippe-Schutz nur noch für Ausgewählte? Senatorin empfiehlt Vorrang für Senioren und Kranke. 116.Bild , Vogelgrippe. Alle deutschen Hühner, Enten und Gänse müssen in den Stall BZ , Grippe-weltweit suchen Forscher Medikamente gegen eine gefährliche Influenza. Viele Regierungen fördern die Arbeit. Ein Schweizer Pharma-Konzern hat ein Mittel-und ( Tamiflu ) verdient damit enorm viel Geld. Lizenz zum Leben. Vogelgrippe breitet sich aus. Neue Fälle in Russland AN , Panik in der Praxis. Die Bosporus-Route ist das Einfallstor. Einfallstor. Wenn die Zugvögel zu Millionen zurückkehren, besteht ein erhöhtes Risiko, dass sie das gefährliche Grippevirus H5N1 einschleppen BZ! , Put, put, put. Hier treiben sie das Zoogeflügel ins Vogelgrippe- Gefängnis. 120.Bild , In Berlin werden alle Zoo-Vögel eingeschlossen. In Brandenburg die ersten Weihnachts-Gänse geschlachtet DTS , Der Zug der Vögel und der Grippe? Hühner auf die Stange. Vergabe von Grippemittel eingeschränkt. Das große Flattern. Berlin reagiert ( Frehse: Viel zu spät ) auf Vogelgrippe-Gefahr: Zoo fängt das Geflügel ein, Domäne Dahlem schlachtet Hühner. Jetzt kommt ein Artikel mit einem Thema, an das bisher nur diese Zeitung gedacht hat. Daran habe ich schon lange gedacht Frehse. Angst in Afrika. Dort, wo im Süden viele Zugvögel überwintern, wären die Veterinärdienste mit dem Virus überfordert BZ , Europa sperrt die Hühner ein. Gans auf Sicherheit.

7 123. Bild , Die Große Telefon-Aktion. Vogel-Grippe. Was kann ich jetzt noch Essen? 124. BZ , Vorläufige Festnahmen in Zoo und Tierpark. Gefühlte Bedrohung. Enten im Anflug. Wie aus einer Art zwei Arten werden können. Die Mönchsgrasmücke paart sich nur mit Reisegefährten. Ein Teil der Mönchsgrasmücken fliegt im Herbst nach Großbritannien BM , Berlin beugt Vogelgrippe vor. Europa wappnet sich gegen Vogelgrippe Gänse könnten die Krankheit einfliegen. Freilaufverbot gilt auch in Zoo und Tierpark. Grundlose Seuchenpanik. Artgerechte Haltung ist das nicht. Brandenburgs Geflügelzüchter und - Halter sperren murrend ihr Federvieh in den Stall. EU probt Ausbruch der Vogelgrippe am Computer. Derzeit gibt es keine Gefahr für den Menschen. Klimawandel ändert Flugrouten. Mönchsgrasmücken fliegen vermehrt nach Großbritannien statt nach Spanien. Information heute nur aus dem Radio. Vogelgrippe in Kroatin und in England? Haben die Mönchgrasmücken eventuell die Vogelgrippe nach England eingeschleppt? Szenario: Die Kraniche oder andere Vögel, bringen die Vogelgrippe nach Afrika. Die Viren der Vogelgrippe kommen mit den gefährlichen Dschungelviren ( 40. ) zusammen und mutieren sich. Eine weitere Gefahr sehe ich, wenn der Ebolavirus damit in Berührung kommt. Haben wir dann eine Pandemie GAK ( Größte anzunehmende Krankheit )? So und nun zu Frau Künast: Das wären dann die Punkte 69., 70. und 74. Alle Minister/innen sind bis auf Frau Künast im Amt. Diese Personen übergeben ihre Ämter so wie es sich gehört: Korrekt: Mit Punkt 75. hat sich Frau Künast aus dem Amt davon gemacht. Vor der Verantwortung ist sie davongelaufen. Das Volk hat sie im Stich gelassen. Sie hat noch für ihren Pressesprecher und selber abkassiert ( Der Staat als Beute ). 20 Millionen Rentner drohen auch 2006, eine 3. Nullrunde! Kaltschnäuzig hat sie ihre Arbeit anderen aufgehalst. Sie hat nach Artikel 64 GG den in Artikel 56 vorgesehenen Eid geleistet. Darin heißt es u.a. den Nutzen des deutschen Volkes zu mehren und Schaden von ihm zu wenden. Vor der Vogelgrippe ist sie davongelaufen. Für mich, hat Frau Künast einen Meineid geschworen. Frau Künast ist für mich, eine Schande für den 16. Deutschen Bundestag. Diese Person, möchte ich nie mehr in einem öffentlichen Amt mehr sehen. Wilfried Frehse An = Aachener Nachrichten BK = Berliner Kurier BM = Berliner Morgenpost BZ = Berliner Zeitung BZ! = Berliner Zeitung ( Springer )

8 DTS = Der Tagesspiegel FAZ = Frankfurter Allgemeine Zeitung FR = Frankfurter Rundschau STN = Stuttgarter Nachrichten STZ = Stuttgarter Zeitung WAS= Welt am Sonntag

Grippe-Pandemie. Was Sie über eine Grippe-Pandemie (Weltgrippe) wissen sollten.

Grippe-Pandemie. Was Sie über eine Grippe-Pandemie (Weltgrippe) wissen sollten. Grippe-Pandemie Was Sie über eine Grippe-Pandemie (Weltgrippe) wissen sollten. Was finden Sie in dieser Broschüre? Diese Broschüre enthält Informationen über eine Pandemiegefahr (Weltgrippe). Sie gibt

Mehr

Saisonale Grippe, Vogelgrippe und pandemische Grippe Gut zu wissen Wichtige Informationen für Sie und Ihre Familie

Saisonale Grippe, Vogelgrippe und pandemische Grippe Gut zu wissen Wichtige Informationen für Sie und Ihre Familie Saisonale Grippe, Vogelgrippe und pandemische Grippe Gut zu wissen Wichtige Informationen für Sie und Ihre Familie 3 Was ist die Grippe und wie sehen die typischen Symptome aus? Was ist die Vogelgrippe?

Mehr

3958/J XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

3958/J XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. 3958/J XXII. GP - Anfrage 1 von 12 3958/J XXII. GP Eingelangt am 15.02.2006 Anfrage der Abgeordneten Mag. Johann Maier und GenossInnen an die Bundesministerin für Gesundheit und Frauen betreffend Bekämpfung

Mehr

Einleitung. Wir gegen Viren. www.arbeitsmedizin.de

Einleitung. Wir gegen Viren. www.arbeitsmedizin.de Einleitung Die Influenza gibt es jeden Winter aufs Neue. Doch wie viele Menschen daran erkranken, ist von Jahr zu Jahr sehr verschieden. Im Extremfall kann sich aus der jährlichen, epidemischen Grippewelle

Mehr

1/ Information über die Grippe einschließlich der neuen H1N1-Grippe für Personen mit bestimmten Krankheiten

1/ Information über die Grippe einschließlich der neuen H1N1-Grippe für Personen mit bestimmten Krankheiten 1/ Information über die Grippe einschließlich der neuen H1N1-Grippe für Personen mit bestimmten Krankheiten 2/ U.S. DEPARTMENT OF HEALTH AND HUMAN SERVICES (US-GESUNDHEITSMINISTERIUM) Centers for Disease

Mehr

VOGELGRIPPE HINWEISE FÜR DIE ÖFFENTLICHKEIT ZUM THEMA VOGELGRIPPE

VOGELGRIPPE HINWEISE FÜR DIE ÖFFENTLICHKEIT ZUM THEMA VOGELGRIPPE VOGELGRIPPE HINWEISE FÜR DIE ÖFFENTLICHKEIT ZUM THEMA VOGELGRIPPE Warum eine Broschüre über die Vogelgrippe? Immer, wenn die Weltbevölkerung neuen Gefahren ausgesetzt ist, die die allgemeine Gesundheit

Mehr

Max allein in der 3a

Max allein in der 3a Max allein in der 3a Es ist ein kalter, dunkler und nasser Morgen. Der Schulbus hatte bei dem vielen Schnee und den glatten Straßen mal wieder Verspätung. Nun muss sich Max beeilen, dass er noch rechtzeitig

Mehr

1/ H1N1-Grippe 2009 und Sie

1/ H1N1-Grippe 2009 und Sie 1/ H1N1-Grippe 2009 und Sie 2/ H1N1 2009 H1N1-Grippe 2009 (manchmal als Schweinegrippe bezeichnet) ist ein neuartiger Grippevirus, der sich weltweit unter Menschen ausbreitet. Da sich dieser Virus stark

Mehr

Massnahme bei Schweinegrippe-Verdacht

Massnahme bei Schweinegrippe-Verdacht Massnahme bei Schweinegrippe-Verdacht Die pandemische Grippe (H1N1), bisher auch Schweinegrippe genannt, wird durch ein neuartiges Virus verursacht, das sich leicht von Mensch zu Mensch überträgt. Die

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Gesundheits-Landesrätin Dr. in Silvia Stöger und Bundesminister Alois Stöger diplomé am 16. September 2009 zum Thema "Aktuelles zur Neuen Grippe Start der

Mehr

Die Situation zur aktuellen pandemischen Grippe

Die Situation zur aktuellen pandemischen Grippe An alle Betreuungskunden 14.12.2009 Rundschreiben 2/2009 Die Situation zur aktuellen pandemischen Grippe Thema Betrifft 1. Beurteilung der zahlreichen Aspekte zur aktuellen Grippe-Pandemie Alle Unternehmen

Mehr

Grippe-Pandemie: Alles, was Sie wissen müssen.

Grippe-Pandemie: Alles, was Sie wissen müssen. Impressum Bundesamt für Gesundheit BAG Herausgeber: Bundesamt für Gesundheit Publikationszeitpunkt: September 2009 Die Broschüre erscheint auch in den Sprachen Deutsch Französisch Italienisch Rätoromanisch

Mehr

Wir stimmen mit Ihnen den Impftermin ab. Betr.: INFLUENZA Grippeimpfung. Hamburg, 01.08.2009. Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir stimmen mit Ihnen den Impftermin ab. Betr.: INFLUENZA Grippeimpfung. Hamburg, 01.08.2009. Sehr geehrte Damen und Herren, Betr.: INFLUENZA Grippeimpfung Hamburg, 01.08.2009 Sehr geehrte Damen und Herren, Krankheitsprävention ist in 2009 noch wichtiger als in den Jahren zuvor. Wir empfehlen daher auch in 2009 Ihre Mitarbeiter

Mehr

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2016 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

gegen Viren Selbstverteidigung neun Techniken, sich und andere zu schützen.

gegen Viren Selbstverteidigung neun Techniken, sich und andere zu schützen. Selbstverteidigung gegen Viren neun Techniken, sich und andere zu schützen. Die erste Selbstverteidigung, die Sie jeden Tag brauchen können. Für das bloße Auge sind sie unsichtbar. Und trotzdem begleiten

Mehr

Neue Grippe (Schweinegrippe)

Neue Grippe (Schweinegrippe) Neue Grippe (Schweinegrippe) Was versteht man unter einer Pandemie und welche Phasen werden dabei unterschieden? Das Wort Pandemie stammt von den griechischen Wörtern für "alles" und "Volk". Ein Pandemie

Mehr

Bundesland 2010 2011 2012 2013 2014 Schleswig-Holstein, Hamburg 3,1 3 1,7 3,2 2,2 Niedersachsen, Bremen 2,3 2,4 2,1 2,8 2,1 Nordrhein-Westfalen 4,4 3 3,9 4,1 3,3 Hessen 1,8 1,8 2,1 1,8 1,8 Rheinland-Pfalz,

Mehr

Wichtige Impfungen für Senioren. Vortrag für Mitarbeiter und Bewohner von Pflegeeinrichtungen

Wichtige Impfungen für Senioren. Vortrag für Mitarbeiter und Bewohner von Pflegeeinrichtungen Wichtige Impfungen für Senioren Vortrag für Mitarbeiter und Bewohner von Pflegeeinrichtungen Bedeutung von Impfungen Impfen ist eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahme Impfen schützt jeden Einzelnen vor

Mehr

Pandemie - Wir sind bereit!!

Pandemie - Wir sind bereit!! Pandemie - Wir sind bereit!! Informationstafel Antibakterielle Stoffhandtuchrollen Desinfektionsmittel Merkblätter Wir lassen Sie nicht im Stich! Weitere Informationen unter Maximale Sauberkeit - die antibakterielle

Mehr

118. Deutscher Ärztetag Frankfurt am Main. Medizin in Zeiten globaler Epidemien. Management hochpathogener Infektionskrankheiten in Deutschland

118. Deutscher Ärztetag Frankfurt am Main. Medizin in Zeiten globaler Epidemien. Management hochpathogener Infektionskrankheiten in Deutschland 118. Deutscher Ärztetag Frankfurt am Main Medizin in Zeiten globaler Epidemien Management hochpathogener Infektionskrankheiten in Deutschland René Gottschalk Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main

Mehr

Impfung gegen die Neue Grippe ("Schweinegrippe")

Impfung gegen die Neue Grippe (Schweinegrippe) - Freier Text zur freien Verwendung durch Kassen und Länder entsprechend ihrer Anforderungen - Impfung gegen die Neue Grippe ("Schweinegrippe") Neue Grippe Ende April 2009 veröffentlichten die amerikanischen

Mehr

Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43

Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43 Strukturdaten Strukturdaten... 1 Demografie... 1 Bevölkerung... 2 Schülerzahlen... 3 Studierende... 4 Arbeitsmarkt... 4 Berufspendler... 5 Tourismus... 6 Redaktionsschluss: 20. November 2015 Strukturdaten

Mehr

Herausforderung Biotech: Infektionserkrankungen - Kampf gegen die Grippe

Herausforderung Biotech: Infektionserkrankungen - Kampf gegen die Grippe Fonds Kongress 06 Herausforderung Biotech: Infektionserkrankungen - Kampf gegen die Grippe Referent: Dr. Philipp Mekler Adamant Biomedical Investments, Basel Berater Lacuna SICAV - Lacuna ApoBiotech Subfund

Mehr

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt ein Unternehmen von Gehaltsatlas 0 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt Seite /9 Wie wirken sich geografische Regionen auf das Gehalt aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es zwischen

Mehr

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems.

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems. Test 3.1.1 HIV / Aids: Was ist das? H Human Beim Menschen A Acquired Bekommen durch Ansteckung I Immunodeficiency Schwäche des Immunsystems I D Immune Deficiency Schwäche des Immunsystems V Virus Virus

Mehr

Ich und meine Gesundheit Lehrerinformation

Ich und meine Gesundheit Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Die Sch diskutieren, welche Infektionskrankheiten sie bereits gehabt haben und wie ihr Körper auf diese Krankheiten reagiert hat. Die LP erklärt die einzelnen Symptome und Auswirkungen

Mehr

Influenza-Pandemie A(H1N1)v

Influenza-Pandemie A(H1N1)v Influenza-Pandemie A(H1N1)v ÖGZ-Hygieneforum Alles für f r den Gast 10.11.2009 HR Dr. Christoph KönigK Landessanitätsdirektor tsdirektor Salzburg Influenza die Erkrankung Übertragung Schutzmaßnahmen Medikamente

Mehr

Fragen und Antworten zur Grippeimpfung

Fragen und Antworten zur Grippeimpfung Fragen und Antworten zur Grippeimpfung Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Krankheitsausbreitung 1. Brauche ich im kommenden Herbst und Winter eine Grippeimpfung, wenn ich im letzten Jahr eine

Mehr

Schutzimpfungen. Gelbfieber Hepatitis A Typhus Hepatitis B Meningokokken-Meningitis Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Tollwut Masern

Schutzimpfungen. Gelbfieber Hepatitis A Typhus Hepatitis B Meningokokken-Meningitis Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Tollwut Masern Schutzimpfungen Im Folgenden finden Sie Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, den Risikogebieten und den entsprechenden Impfmaßnahmen. Diphtherie, Wundstarrkrampf (Tetanus), Kinderlähmung Gelbfieber

Mehr

WISSENSCHAFT. 1 von 5 16.09.2009 09:15. Schlagzeilen Hilfe RSS Newsletter Mobil Wetter TV-Programm. Mittwoch, 16. September 2009

WISSENSCHAFT. 1 von 5 16.09.2009 09:15. Schlagzeilen Hilfe RSS Newsletter Mobil Wetter TV-Programm. Mittwoch, 16. September 2009 1 von 5 16.09.2009 09:15 Mittwoch, 16. September 2009 Schlagzeilen Hilfe RSS Newsletter Mobil Wetter TV-Programm WISSENSCHAFT NACHRICHTEN VIDEO THEMEN FORUM EINESTAGES ENGLISH DER SPIEGEL ABO SHOP Home

Mehr

Tiergesundheit bei Ausstellungen aus Sicht des öffentlichen Veterinärdienstes

Tiergesundheit bei Ausstellungen aus Sicht des öffentlichen Veterinärdienstes Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Veterinärwesen BVET Tiergesundheit bei Ausstellungen aus Sicht des öffentlichen Veterinärdienstes Lukas Perler Leiter Tiergesundheit BVET Herbsttagung

Mehr

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg Kirstin Wenk ZukunftsAgentur Brandenburg Team Außenwirtschaft, Europa- Service Research Kirstin Wenk & Support, ZukunftsAgentur Office ZAB

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

aktive / passive Immunisierung

aktive / passive Immunisierung FS 2010 aktive / passive Immunisierung DTP-Impfstoff Michelle, Andrea 3Ma Überblick Wo befinden wir uns eigentlich? 10 000 Mia. Zellen Nerven-, Muskel-, Bindegewebsoder Blutzellen weißes BK (Leukozyt)

Mehr

Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten

Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten Institut für Europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft GmbH Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten Dr. Grit Braeseke Leiterin, IEGUS Institut GmbH Vorstellung IEGUS Institut

Mehr

Weihnachtsstudie 2014 Umfrageteilnehmer: 1.284 Umfragezeitraum: Oktober 2014 www.deals.com

Weihnachtsstudie 2014 Umfrageteilnehmer: 1.284 Umfragezeitraum: Oktober 2014 www.deals.com Weihnachtsstudie 2014 Umfrageteilnehmer: 1.284 Umfragezeitraum: Oktober 2014 www.deals.com Wann haben Sie dieses Jahr mit den Weihnachtseinkäufen begonnen bzw. wann planen Sie, damit anzufangen? Ich kaufe

Mehr

Ausbilderinformationen Nr. 1/2004 Nr. 14

Ausbilderinformationen Nr. 1/2004 Nr. 14 Ausbilderinformationen Nr. 1/2004 Nr. 14 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Sie erhalten heute unsere neue Informationsübersicht mit den Neuigkeiten der letzten Wochen und Monate. Viel Erfolg in der Umsetzung

Mehr

Wie gut ist Deutschland vor Infektionen geschützt? Eine Experten-Umfrage zu Impfungen und Impfverhalten

Wie gut ist Deutschland vor Infektionen geschützt? Eine Experten-Umfrage zu Impfungen und Impfverhalten Pressekonferenz Wie gut ist Deutschland vor Infektionen geschützt? Eine Experten-Umfrage zu Impfungen und Impfverhalten 12. Dezember 2006 Berlin Impfstoff-Forschung: Bürokratie verhindert Innovation Statement

Mehr

Krankheiten gibt es überall

Krankheiten gibt es überall Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Hundebesitzer www.impfung-hund.de Impfen Ist das wirklich notwendig? Die Antwort ist ein klares JA. Noch immer sterben Hunde an vermeidbaren Infektionskrankheiten

Mehr

Krankheiten gibt es überall

Krankheiten gibt es überall Praxisstempel Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Hundebesitzer 030975-D.Oktober 2014 (20.000) 113 Intervet Deutschland GmbH Feldstraße 1a D-85716 Unterschleißheim www.impfung-hund.de Impfen

Mehr

Bundesland Rauchverbot in Rauchen erlaubt in Bußgelder Kennzeichnungspflicht Zusatzinformationen

Bundesland Rauchverbot in Rauchen erlaubt in Bußgelder Kennzeichnungspflicht Zusatzinformationen Bundesland Rauchverbot in Rauchen erlaubt in Bußgelder Kennzeichnungspflicht Zusatzinformationen Baden- Württemberg Bier-, Wein-, Gaststätten im Reisegewerbe, ausgewiesene Raucherräume in Kneipen und Bars.

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

Labortests für Ihre Gesundheit. Impfschutz 13

Labortests für Ihre Gesundheit. Impfschutz 13 Labortests für Ihre Gesundheit Impfschutz 13 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Impfschutz Ausreichende Krankheitsabwehr auf Reisen und zu Hause Mikroorganismen, Bakterien oder Viren, sind häufige Krankheitserreger.

Mehr

1. Pharmaindustrie allgemein. 2. Das Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline. Autoren: Anke Jakubzik Tobias Bräutigam

1. Pharmaindustrie allgemein. 2. Das Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline. Autoren: Anke Jakubzik Tobias Bräutigam Unternehmen als internationale Akteure 1. Pharmaindustrie allgemein 2. Das Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline Autoren: Anke Jakubzik Tobias Bräutigam Pharmaindustrie allgemein! ein Teil der chemischen Industrie,

Mehr

GERMAN. LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου)

GERMAN. LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου) LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each 1. Was ist falsch? A) der Gedanke denken B) der

Mehr

Pandemie: Verzicht auf Schulschliessungen Lagebeurteilung vom 13. November 2009

Pandemie: Verzicht auf Schulschliessungen Lagebeurteilung vom 13. November 2009 Erziehungsdirektion des Kantons Bern Direction de l'instruction publique du canton de Berne Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung Office de l'enseignement préscolaire et obligatoire, du conseil

Mehr

Lungenentzündung gehören Sie zu einer Risikogruppe?

Lungenentzündung gehören Sie zu einer Risikogruppe? copy 11pt Lungenentzündung gehören Sie zu einer Risikogruppe? Wo viele Menschen zusammenkommen, können sie besonders leicht übertragen werden: Die Erreger der Lungenentzündung. Niesen und Husten, ein Händedruck

Mehr

Krankheiten gibt es überall

Krankheiten gibt es überall Praxisstempel Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer 035946-D. Oktober 2014 (50.000) 113 Die Wissenschaft für gesündere Tiere Intervet Deutschland GmbH ein Unternehmen der MSD

Mehr

Risikokommunikation zur Influenza-Pandemie

Risikokommunikation zur Influenza-Pandemie Risikokommunikation zur Influenza-Pandemie Strategie Themen Maßnahmen 2006 Gesundheitsamt der Stadt Köln, Claudia Lübbert, Stand: 30.11.2006 1 Strategie: Information und Kommunikation zur Influenza-Pandemie

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR VOGELGRIPPE

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR VOGELGRIPPE FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR VOGELGRIPPE 1 Inhaltsverzeichnis Basiswissen.......................................................... 3 Vogelgrippe Gefahr für Haustiere?.............................. 5 Tote

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jahresergebnis Januar 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan. 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

Quarks & Co Die Schweinegrippe Wie gefährlich ist sie wirklich?

Quarks & Co Die Schweinegrippe Wie gefährlich ist sie wirklich? Quarks&Co Quarks & Co Die Schweinegrippe Wie gefährlich ist sie wirklich? Autoren: Benedikt Bjarnason, Ulrich Grünewald, Katrin Krieft, Lars Tepel Redaktion: Wobbeke Klare, Wolfgang Lemme Seit Monaten

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch. 30-39 Jahre 60 + noch. 14-29 Jahre. 50-59 Jahre. 40-49 Jahre

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch. 30-39 Jahre 60 + noch. 14-29 Jahre. 50-59 Jahre. 40-49 Jahre Tabelle 3: Verzicht auf Motorleistung aus Klimaschutzgründen Der Verbrauch und damit der Klimagas-Ausstoß eines Autos hängt stark von seiner Motorisierung ab. Wären Sie bereit, beim Kauf eines neuen Autos

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

LAN Schutzkonzepte - Firewalls

LAN Schutzkonzepte - Firewalls LAN Schutzkonzepte - Firewalls - Allgemein Generelle Abschirmung des LAN der Universität Bayreuth - Lehrstuhlnetz transparente Firewall - Prinzip a) kommerzielle Produkte b) Eigenbau auf Linuxbasis - lokaler

Mehr

DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

DIE BERGISCHE KRANKENKASSE DIE BERGISCHE KRANKENKASSE Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung gemäß 137f Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie DMP Diabetes Typ II Berichtszeitraum vom

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik 1. Quartal 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Das Breitbandkabel. Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden. Erfurt, 24. Juni 2015

Das Breitbandkabel. Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden. Erfurt, 24. Juni 2015 Das Breitbandkabel Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden Erfurt, 24. Juni 2015 1 Tele Columbus im Überblick Aktivität nach Regionen ca.20% West ca.80% Ost Tätigkeitsschwerpunkte

Mehr

Schnell reagieren schneller wieder fit.

Schnell reagieren schneller wieder fit. Wehr Dich gegen die Erkältungs- Viren! Schnell reagieren schneller wieder fit. Clevere Taktik: Viren ausschalten, ehe die Erkältung richtig zuschlägt Ganz egal, ob es gerade erst im Hals kratzt oder die

Mehr

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ Mitgliederstatistik der WPK Stand 1. Januar 2016 www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ und Entwicklung der Mitgliedergruppen Mitgliedergruppen 1932 1.11.61 1.1.86 1.1.90 1.1.95 1.1.00 1.1.05

Mehr

Angst vor Krankheiten

Angst vor Krankheiten Angst vor Krankheiten Datenbasis: 5.413 Befragte *) Erhebungszeitraum: 6. Oktober bis 14. November 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 2 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit 1. Einschätzung des

Mehr

Ein Einfaches AIDS Modell

Ein Einfaches AIDS Modell Ein Einfaches AIDS Modell Martin Bauer: 990395 Guntram Rümmele: 99008 Das SIR - Modell Die Modellierung von epidemischen Modellen hat schon lange Tradition. Man hat schon immer versucht Erklärungen für

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland Amtssprache: Deutsch Hauptstadt: Berlin Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt: Bundespräsident Christian

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Die Deutschen und ihr Urlaub

Die Deutschen und ihr Urlaub Chaos! Specht Mit mehr als 80 Millionen Einwohnern ist Deutschland der bevölkerungsreichste Staat Europas. 50 Prozent der deutschen Urlauber reisen mit dem Auto in die Ferien. Durch unsere Lage im Herzen

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Pandemie. Risiko mit großer Wirkung. Ein Report der Allianz und des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung

Pandemie. Risiko mit großer Wirkung. Ein Report der Allianz und des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung Pandemie Risiko mit großer Wirkung Ein Report der Allianz und des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung Editorial Erste Fälle von Vogelgrippe bei Wildvögeln auf der Insel Rügen haben

Mehr

Bußgelder im Ausland. Inhalt. 1 Vorsicht es kann teuer werden

Bußgelder im Ausland. Inhalt. 1 Vorsicht es kann teuer werden Bußgelder im Ausland Inhalt 1 Vorsicht es kann teuer werden 1 2 Und so sieht es in den beliebtesten Auto-Reiseländern der Deutschen aus 2 3 Bußgeldübersicht Europa 5 1 Vorsicht es kann teuer werden Ein

Mehr

DAS KINN VON OPA. DIE AUGEN VON PAPA. HIV VON MAMA.

DAS KINN VON OPA. DIE AUGEN VON PAPA. HIV VON MAMA. www.michael-stich-stiftung.de DAS KINN VON OPA. DIE AUGEN VON PAPA. HIV VON MAMA. Jede Minute stirbt ein Kind an den Folgen von AIDS. Informieren Sie sich. Machen Sie während Ihrer Schwangerschaft einen

Mehr

G E N E K A M B I O T E C H N O L O G Y A G ( H r s g. ) Vogelgrippe. Das neue Supervirus?

G E N E K A M B I O T E C H N O L O G Y A G ( H r s g. ) Vogelgrippe. Das neue Supervirus? G E N E K A M B I O T E C H N O L O G Y A G ( H r s g. ) Vogelgrippe Das neue Supervirus? I N H A L T & I M P R E S S U M Inhalt 1. Einleitung: Was ist das Vogelgrippe-Virus 4 2. Pandemien 8 3.1 Wie verbreitet

Mehr

Media-Saturn Deutschland GmbH Wankelstraße 5 85046 Ingolstadt

Media-Saturn Deutschland GmbH Wankelstraße 5 85046 Ingolstadt Media-Saturn Deutschland GmbH Wankelstraße 5 85046 Ingolstadt T.: +49(0) 841 634-1111 F.: +49(0) 841 634-2478 E-Mail: kontakt@mediamarkt.de Kopie an E-Mail: presse@mediamarkt.de Kopie an E-Mail: berlin-mitte@mediamarkt.de

Mehr

EINE INFORMATION FÜR MEDIZINISCHES PERSONAL.

EINE INFORMATION FÜR MEDIZINISCHES PERSONAL. Kommen Sie der Grippe zuvor. Schützen Sie sich und Ihre Patienten! Impfen und impfen lassen. Jedes Jahr. EINE INFORMATION FÜR MEDIZINISCHES PERSONAL. EINLEITUNG Eine Gefahr, die man nicht unterschätzen

Mehr

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: 2.365. Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: 2.365. Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795 Pflegekosten Wenn Pflegebedürftige in einem Pflegeheim untergebracht sind, müssen sie die Kosten aus eigenen Mitteln bestreiten, die über dem Leistungsbetrag der sozialen Pflegeversicherung liegen. Die

Mehr

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse Auswertung von über 10.000 CHECK24 iphone-app Hotelbuchungen 05. Juli 2011 1 Übersicht 1. Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse 3. Wer nutzt die Hotel-App? 4. Wo

Mehr

Ergebnisse nach Bundesländern

Ergebnisse nach Bundesländern Alle Texte und Grafiken zum Download: www.die-aengste-der-deutschen.de Ergebnisse nach Bundesländern (in alphabetischer Reihenfolge) Das R+V-Infocenter ist eine Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden.

Mehr

Menschen Verbindungen

Menschen Verbindungen Mecklenburg-Vorpommern braucht Menschen Verbindungen und wir knüpfen die Kontakte! Unser Arbeitsmarkt ist durch ein starkes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage gekennzeichnet. Das Problem besteht

Mehr

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006 O L Y M P I Á D A v německém jazyce Kategorie 2.A, 2.B školní rok 2005/2006 Jméno a příjmení: Škola: Tausche einen Buchstaben in einen anderen um und du bekommst ein neues Wort! Beispiel: das Bein der

Mehr

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Ulla Jelpke, Petra Pau, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/3260

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Ulla Jelpke, Petra Pau, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/3260 Deutscher Bundestag Drucksache /. Wahlperiode.. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Ulla Jelpke, Petra Pau, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Themen. Infektionserreger allgemein

Themen. Infektionserreger allgemein Prof. Dr. Walter Popp Krankenhaushygiene und Umweltmedizinische Sprechstunde Universitätsklinikum Essen Hufelandstr. 55, 45122 Essen Tel. 0201-723-4577, Fax 0201-7235664 E-mail: walter.popp@uni-essen.de

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries Total number of scholarship holders: 254 male 116 female 138 54% Gender distribution 46% male female Top hosting countries hip holders Number of applications Number of project offers Kanada 66 114 448

Mehr

Eine Übersicht über den Nichtraucherschutz in Deutschland Stand: August 2014

Eine Übersicht über den Nichtraucherschutz in Deutschland Stand: August 2014 Eine Übersicht über den Nichtraucherschutz in Deutschland Stand: August 2014 Bunweit Am 01.09.2007 tritt das Gesetz zur Einführung eines es in en Bun und öffentlichen Verkehrsmitteln (Bunnichtraucherschutzgesetz-BNichtrSchG)

Mehr

Grippe. (Virusgrippe; Influenza)

Grippe. (Virusgrippe; Influenza) Grippe (Virusgrippe; Influenza) Beschreibung Krankheitsbild Die echte Grippe, Influenza genannt, ist eine durch Viren ausgelöste Infektionserkrankung. Sie hat nichts zu tun mit einem grippalen Infekt oder

Mehr

Cytomegalie & Co. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft. Deutsches Grünes Kreuz e.v.

Cytomegalie & Co. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft. Deutsches Grünes Kreuz e.v. Cytomegalie & Co Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft Schwangerschaft Eine ganz besondere Zeit der Vorfreude Verantwortung Sorge Die werdenden Eltern möchten alles richtig machen für das Wohl

Mehr

Stadt Ingolstadt. Migration in Ingolstadt. Zuzüge und Fortzüge. Migration in Ingolstadt Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik 1

Stadt Ingolstadt. Migration in Ingolstadt. Zuzüge und Fortzüge. Migration in Ingolstadt Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik 1 Zuzüge und Fortzüge Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik 1 Begriffserläuterungen Migration: Verlegung des Lebensmittelpunktes über eine sozial bedeutsame Entfernung Wanderungen: Zuzüge und

Mehr