PROTOKOLL TAGESORDNUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROTOKOLL TAGESORDNUNG"

Transkript

1 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MAINZ UHR FAVORITE PARKHOTEL PROTOKOLL TAGESORDNUNG BEGRÜßUNG GÜNTHER ABT Begrüßung der Teilnehmer der JHV im Tagungsraum des Favorite Parkhotel.. Ganz besonders Willkommen heißen möchte ich unsere neuen Guilde-Mitglieder die heute Abend feierlich Inthronisiert werden. Wir freuen uns sehr dass Sie sich für die Guilde entschieden haben. BEGRÜßUNG PRÉVÔT ROLAND BARTHÉLEMY Liebe Guilde-Freunde wir freuen uns die franz. Delegation der Guilde begrüßen zu dürfen: unser Prévôt Roland Barthélémy sowie die Vorstände Pierre Cousot und Francois Schmitlin...Herzlich willkommen und viel Spaß hier in Mainz bei der Guilde Deuschland. BEGRÜßUNG VOM PRÉVÔT Prévôt Roland Barthélemy begrüßt die Versammlung. ZUR ALLGEMEINEN INFORMATION: Wir versuchen die HV zügig abzuwickeln um den enggesteckten Zeitplan heute mit weiteren interessanten Programmpunkten ab 10 Uhr einhalten zu können. ANWESENHEITSLISTE Die Anwesenheitsliste wurde herumgereicht. Anwesend/Eingetragen waren 60 Personen. ERÖFFNUNG DER OFFIZIELLEN JHV Die Einladung zur ordentlichen JHV mit der Tagesordnung wurden sach- und zeitgemäß am , also 4 Wochen vor der HV verschickt Als Schriftführer der HV schlägt GA unser Schriftführer Christian Stoll vor, was durch Handzeichen befürwortet wurde. Als Wahl- und Versammlungsleiter schlägt GA Andreas Gstrein vor, was durch Handzeichen befürwortet wurde. Somit bittet GA Andreas Gstrein am Vorstandstisch Platz zu nehmen und die Hauptversammlung als Wahl- und Versammlungsleiter zu übernehmen und zu eröffnen.

2 ANDREAS GSTREIN (TEXT WURDE AUCH AUF DIE LEINWAND PROJEZIERT) Als erstes möchte ich die Feststellung der Beschlussfähigkeit erläutern. Lt. Guilde-Statuten, 8 Mitgliederversammlung / Absatz 6.1 Jede ordnungsgemäße einberufene Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienen beschlussfähig / 8 Absatz 6.2 Die Art der Abstimmung bestimmt der Versammlungsleiter Wir stimmen, wie in den vergangenen Jahren per Handzeichen ab, soweit es jetzt keine Einsprüche gibt. Es gab keinen Einspruch. 8 Absatz 6.3 Die Mitgliederversammlung fasst Beschlüsse im Allgemeinen mit einfacher Mehrheit der gültig abgegebenen Stimmen, Stimmenthaltungen bleiben außer Betracht. Aus diesem Grund werde ich auch nicht nach Handzeichen für Enthaltungen bitten., soweit es keine Einsprüche gibt. Es gab keinen Einspruch. Stimmvollmachten: Hiermit möchte ich Ihnen die uns schriftlich vorliegenden Stimmvollmachten der Mitglieder die nicht an der JHV teilnehmen können vortragen. Gibt es noch weitere Stimmvollmachten hier im Raum? / Es gab keine weitere Vollmachten im Raum. Es liegen 12 Stimmvollmachten vor Da auf einer unserer JHV beschlossen wurde das max. 3 Stimmvollmachten auf ein Mitglied Übertragen werden dürfen, wurde dies auch so bereits berücksichtigt. Hier die Verteilung der Stimmvollmachten die uns vorliegen. Günther Abt (3): Konrad Heusser, Jürgen Helmschrot, Florian Hauder Stefan Grosse (2): Jörn Utendörffer, Günter Wolf (von GA) Maître Pierre Pfister (3): Karin Braun, Susanne Hofmann, Markus Waldmann Reiner Wechs (2): Mike Glauser, Achim Freitag (von MPP) Andreas Gstrein (Versammlungsleiter) (2): Andreas Beck, Rainer Schlecht Wichtiger Hinweis: Stimmberechtigt bei den nachfolgenden Abstimmungen sind ausschließlich bereits inthronisierte Guilde-Mitglieder die Ihren Jahresmitgliedsbeitrag entrichtet haben. Zur allgemeinen Information, alle Mitglieder haben den Jahresmitgliedsbeitrag 2016 entrichtet. Bericht des Schatzmeisters: Maître Pierre Pfister wird gebeten, in seiner Funktion als Schatzmeister, den Kassenbericht 2015 / 2016 vorzutragen. KASSENBERICHT 2015 VON SCHATZMEISTER MAÎTRE PIERRE PFISTER Der Kassenbericht wurde ausführlich per Power Point auf die Leinwand projektziert und von Maître Pierre Pfister erläutert..

3 ANDREAS GSTREIN - KASSENPRÜFBERICHTE Lieber Gottfried Weeger, ich darf Dir das Wort übergeben KASSENPRÜFBERICHTE 2015 GOTTFRIED WEEGER: Trägt den Kassenprüfbericht 2015 von Jörn Utendörffer vor, der entschuldigt ist und die Guilde-Gemeinschaft herzlich grüßen lässt. Danach Vortrag des eigenen Kassenprüfberichts ANDREAS GSTREIN ERKLÄRUNG ZUR INFO ALLER ANWESENDE: Zu den Entlastungsvorgänge muss ein normales Mitglied auffordern, kein Betroffener, also auch nicht der Veranstaltungs- und Wahlleiter Diese Aufgabe übernimmt SUSANNE BACKES-KECK SUSANNE BACKES-KECK / Entlastung des Schatzmeisters: Ich bitte nun um die Entlastung von Schatzmeister Maître Pierre Pfister per Handzeichen. Der Schatzmeister wurde einstimmig entlastet. SUSANNE BACKES-KECK / Entlastung der Kassenprüfer: Ich bitte nun um die Entlastung der Kassenprüfer Herren Jörn Utendörffer und Gottfried Weeger per Handzeichen Beide Kassenprüfer wurden einstimmig entlastet SUSANNE BACKES-KECK : Somit ist der Schatzmeister und die Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2015 entlastet. Ich darf das Wort an Andreas Gstrein übergeben. ANDREAS GSTREIN / Tätigkeitsbericht des Vorstandes: Ich bitte nun die Vorstände Günther Abt und Stefan Grosse den Tätigkeitsbericht des Guilde-Vorstandes für die Jahre 2015 und 2016 sowie den Ausblick auf das Jahr 2017 vorzutragen. GÜNTHER ABT DANK AN VERANSTALTUNG- UND WAHLLEITERS + SCHATZMEISTER + KASSENPRÜFER Danke an Andreas Gstrein für die bisherigen Ausführungen. Danke an Schatzmeister Maître Pierre Pfister und den 2 Kassenprüfer Herren Jörn Utendörffer und Gottfried Weeger für Ihre Tätigkeiten.

4 TÄTIGKEITSBERICHT DES VORSTANDS Nun zum angekündigten Tätigkeitsbericht 2015 / 2016 des Vorstandes Stefan Grosse und mir. VORSTANDSSITZUNGEN 2015 Es wurde eine Vorstandssitzung am abgehalten. Teilnehmer: Stefan, Pierre und ich. Ein entsprechendes Protokoll wurde angefertigt. Des Weiteren wurden 8 Vorstands Besprechungen betreffend dem Tagesgeschäft im Jahr 2015 von Stefan, Pierre und mir, im Guilde-Office in München abgehalten. Hinzukommen die regelmäßigen telefonischen Absprachen die nach Bedarf zustande kommen. VORSTANDSSITZUNG 2016 Für 2016 fand bereits eine Vorstandssitzung am 26. Januar.2015 statt. Des Weiteren haben wir 2016 mit Stefan und Pierre 3 Vorstands Besprechungen abgehalten. KAPITELSITZUNG 2015 Die Kapitelsitzung 2015 fand vom 25.bis 27.Juli 2015 bei unserem Freund Andreas Gstrein in Sölden / Tirol statt. Wir möchten uns nochmals für die tolle Gastfreundschaft und Unterstützung bei Dir bedanken lieber Jedes der Veranstaltungspunkte war ein Highlight ob der Willkommensabend mit den gewaltigen Kalbshaxen und geselliger Kapelle, die kurze Wanderung zur Gampe Thaya zum Senner Jakob bei herrrlichen Sonnenschein, die feierliche Inthronisationszeremonie von 30 neuen Guilde-Mitgliedern im ICE Q auf mehr als Metern Höhe James Bond lässt Grüßen bis hin zum Abschluß-Alpen-Dinner mit 122 Personen. Die Jahreshauptversammlung fand am 26.Juli 2015 mit 73 Mitgliedern statt. SLOW FOOD MESSE STUTTGART 2015 / waren wir erstmals mit dem Guilde-Infostand auf einer Verbrauchermesse präsent, auf der Slow Food Messe Stuttgart mit ca Besuchern. Die Messe fand vom 09. bis 12. April 2015 statt. Auf Initiative und viel Engagement von Susanne Backes-Keck waren neben dem Guilde-Infostand noch Die Trüffelmanufaktur mit 3 Käsestände präsent sowie Der Rheingau Affineur mit seiner Tochter Anke Heymach, Hansi Baumgartner Degust, Bioland Hof Backensholz von Martina Metzger-Petersen und Switzerland Cheese Marketing mit Günter Wolf. Der Guilde-Infostand wurde 4 Tagelang von Maître Pierre Pfister und Christian Stoll betreut. Wir haben uns besonders gefreut dass der Prévôt Roland Barthélemy den Weg auf sich genommen hat, von Carpentras eine Stunde Autofahrt bis Marseille, Flug nach München mit Weiterflug nach Stuttgart um den ganzen Tag an unserem Guilde-Stand präsent zu sein. Hochachtung und merci hat Susanne Backes-Keck wieder zur Teilnahme bei der Slow Food Messe aufgerufen. Susanne trägt einen Kurzbericht vor über die Teilnehmer MONDIAL DU FROMAGE TOURS 2015 / 2017 Mit einer kleinen Guilde-Delegation haben wir die 2. Käse-Messe Mondial du Fromage, vom 07. bis 09. Juni 2015 in Tours besucht. Hier wurde auch unser neues Guilde- Mitglied Anika Mester von Dallmayr München inthronisiert. Hier fand auch der Wettbewerb um den Weltbesten Fromager 2015 statt. Ausführliche Berichte darüber haben wir Ihnen mit der letzten Guilde-Rundmail Juli & August 2015 zukommen lassen.

5 Der nächsten Mondial du Fromage in Tours, den wir wieder mit einer Guilde-Delegation besuchen werden, findet vom 11. Bis 13. Juni 2017 statt. Wir werden Sie rechtzeitig informieren. HAUSMESSE KÄSE-WOLF 2015 / 2016 Am 26. und 27. September 2015 waren wir mit dem Guilde-Infostand bei der Familie Wolf und Marcus Böhmer zu Gast und haben die Guilde beworben. Auch 2016 werden wir im September auf der Hausmesse von Käse-Wolf mit dem Guilde- Infostand präsent sein. SALON DU FROMAGE / KAPITELSITZUNG PARIS 2016 Am 28. Februar 2016 waren wir mit einer Delegation von 12 Guilde-Mitgliedern bei der Kapitelsitzung Frankreich anlässlich des Salon du Fromage in Paris. Hier wurde auch Max Rohrer von Nußbaum Rohmilchkäse inthronisiert. GUILDE-FACHEXKURSION JAPAN 2016 Vom bis fand die Guilde-Fachexkursion Japan Von Kyoto nach Tokyo mit 33 Guilde-Mitglieder aus Frankreich, Holland, Italien, Schweiz, Brasilien statt. Aus Deutschland waren Stefan, Pierre und ich dabei. Meine Tochter Paulina wurde in Kyoto inthronisiert. Thorsten Witteriede hat bereits einen Japan-Pressebericht verfasst der in der nächsten Käse-Theke erscheinen wird. Des Weiteren ist ein Presseberich im Magazine Eckart von Eckart Witzigmann in Vorbereitung. JHV / KAPITELSITZUNG FRANKREICH 2016 Am 06. und 07. November 2016 werden wir mit einer Delegation der Guilde Deutschland die Kapitelsitzung mit JHV in der Hofkäserei Juchy von Philippe Delin besuchen. Hier werden Brie de Melun und Brillat Savarin produziert. Entsprechende Informationen, bzw. Einladungen werden noch veröffentlicht. GA ÜBERGIBT DAS WORT AN STEFAN GROSSE STEFAN GROSSE NEUAUFLAGE GUILDE- LESCHILDER 2015 / 2016 Die erste Auflage der Guilde- leschilder 100 Stk haben wir alle verkauft und dementsprechend eine Neuauflage im März 2015 in Auftrag gegeben. 100 Guilde- leschilder sind nun vorrätig und stehen zum Verkauf. Sie sind ein wertiges Aushängeschilde der Guilde geeignet für Innen und Außen. NEUE GUILDE-FLYER 2015 / 2016 Wir haben die Guilde-Präsenz auf der Slow Food Messe im April 2015 zum Anlass genommen neue attraktive Guilde-Flyer zu produzieren. Die Gestaltung hierfür stammt von unserem Pierre Pfister und ist sehr gelungen. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir Anfang 2016 eine Neuauflage in Auftrag gegeben. NEUE GUILDE-UTENSILIEN 2015 / 2016 Neben den neuen attraktiven Guilde-Krawatten, Guilde-Krawattennadeln und Damenseidentüchern die wir 2014 auf den Markt bringen konnten, sind 2015 neu

6 hinzugekommen die gestickten Guilde-Stofflogos zum Aufbügeln und als letztes Guilde- Gadgets Guilde-Schlüsselanhänger mit integriertem Stick mit 2 GB Speicherkapazität.. Alles von Pierre Pfister gestaltet. Diese Utensilien können Sie heute Abend während dem Dinner zum Selbstkostenpreis erwerben. Ich werde persönliche zu Ihnen kommen kamen neben den Guilde-Buttons Classic noch neue Buttons in einem fröhlichen Käse Motiv hinzu. Diese wurden auch von der Franz. Guilde übernommen und geordert. ERHÖHUNG DES MITGLIEDS JAHRESBEITRAG 2016 Wie bei der JHV 2015 beschlossen, wurden die Jahresbeiträge der Guilde-Mitglieder ab 01. Januar 2016 um 10,- erhöht. Der Beitrag für die Rentner um 5,-. VORSTELLUNG NEUE GUILDE-MITGLIEDER Nochmals herzlich willkommen den neuen Guilde-Mitglieder die heute Abend Inthronisiert werden. Wir bitten Sie aufzustehen und sich jetzt kurz Vorzustellen mit Namen, Tätigkeit, usw.wir freuen uns Sie besser kennenzulernen und wünschen Ihnen viel Freude bei unserer Kapitelsitzung. 1 Frau Claudia Mus Bilder der neuen Mitglieder werden per Power Point Präsentation mit Namen angezeigt 2 Paul Mus 3 Verena Veith 4 Monika Magiera 5 Dorthee Lehmann 6 Sabrina Schroll 7 Werner Jauch 8 Gerhard Diepolder 9 Michael Wühle 10 Alfons Frischmann 11 Jan Euchler 12 Tom Wilmes 13 Oliver Reiners 14 Ludwig Tschurtschenthaler 15 Christian Oberdörfer 16 Andreas Österreicher 17 Bernhard Pircher 18 Simon Wolf 19 Thorsten Ronald Schmidt 20 Fabienne Gegalski 21 Karla Helmcke STEFAN GROSSE WEITER Noch Inthronisiert - jedoch bei der JHV nicht anwesend werden: Philipp Stein der Sternekoch vom Favorite Parkhotel der mit den Vorbereitungen unseres Dinners heute Abend beschäftigt ist. Marc Zenglein, Robert Hofmann und Anke Heymach, die Gastgeber der Käse&Weinprobe heute Nachmittag im Spritzenhaus in Eltville. Benjamin Wolf den Sie beim Käse-Wolf nachher kennenlernen werden. RUNDMAILS GUILDE-NEWS Die monatlichen Guilde-News die wir Ihnen zusenden erfreuen sich einer großen Resonanz. Dafür Ihnen ein herzliches Dankeschön für Ihre positive Rückmeldungen, natürlich auch Danke an unseren Guilde-Chefredakteur Pierre Pfister.

7 Die Guilde-News werden auch monatlich von Roland Barthélemy auf der Franz. Guilde- Homepage veröffentlicht. FACEBOOK GUILDE DEUTSCHLAND Seit 29. Januar.2012 ist die Guilde auch auf Facebook vertreten. Seit Februar 2013 werden auch hier, wie auf der Guilde-Homepage, täglich die neuesten News rund um den Käse gepostet. Dadurch haben wir eine weitere wichtige Werbe-Plattform geschaffen um über die Guilde und dem Thema Käse zu sprechen und zu informieren was lt. Guilde-Statuten eine unserer Hauptaufgaben ist. Hier finden sich inzwischen, Stand Juni 2016, eine Gemeinschaft von über 720 Facebook-Käsefreunden regelmäßig ein. FACEBOOK GUILDE FRANKREICH Seit Anfang Januar 2014 ist auch die Guilde Frankreich auf Facebook vertreten. Die Seite wird ebenfalls von Pierre Pfister betreut und fast täglich aktualisiert. Hier ist die Anzahl der Facebook-Käsefreunde 2016 auf 650 angestiegen. VERLINKUNGEN MIT DER GUILDE-HOMEPAGE Wir bitten alle Guilde-Mitglieder die eine Homepage haben, insbesondere die neuen Mitglieder, unser Guilde-Logo zu veröffentlichen und mit der Guilde-Homepage zu Verlinken. Guilde-Logo und Unterstützung erhalten Sie durch Pierre Pfister Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Service der Guilde-Homepage für Veröffentlichungen über besondere Events, Messen, Wettbewerb, Jubiläen, usw. und senden Sie uns Informationen und Bilder darüber zu, nach der Devise Tu Gutes und sprich darüber. In unserer Rubrik Karriere/Stellenanzeigen veröffentlichen wir gerne Ihre Stellenanzeigen. Auch dies ist ein kostenloser Service der Guilde. Ihre News werden gleichzeitig auch auf der Guilde-Facebook Seite gepostet. STEFAN GROSSE GIBT DAS WORT AN GÜNTHER ABT GÜNTHER ABT PREMIUM-PARTNER Ein besonderer Dank möchte ich im Namen der gesamten Guilde Deutschland an unsere Sponsoren, bzw. Premium-Partner aussprechen ohne die viele unserer Aktivitäten finanziell nicht möglich wären. Wir hoffen und freuen uns auf Ihre erneute Partnerschaft Neue Premium-Partner sind natürlich immer willkommen und erwünscht. PRESSEARBEIT Im Fachmagazin Käse-Theke, das 6x im Jahr erscheint, sind immer verschiedene Interviews und Reportagen über unsere Guilde-Mitglieder publiziert. Dafür ein herzliches Dankeschön an unser Guilde-Mitglied Thorsten Witteriede der hier sehr aktiv tätig ist die Guilde und seine Mitglieder großzügig darzustellen. In diesem Zusammenhang möchte ich auch erwähnen dass wir immer wieder Anfragen von Zeitschriften und Fernsehredaktionen bekommen die uns im Internet über die

8 Guilde-Homepage bei Ihren Recherchen in Sachen Käse finden. Hier versuchen wir stets unsere Guilde-Mitglieder zu empfehlen und in Szene zu setzen. Zuletzt kam so einen Fernsehbeitrag mit Reiner Wechs und Marcus Böhmer zustande. GUILDE-AKTIVITÄTEN UND VORSCHAU 2017 KAPITELSITZUNG 2017 Die Kapitelsitzung 2017 findet vom 17. Bis 19. Juni 2017 in Straßburg / Elsaß statt. Pierre hat hierzu einen bildlichen Vorgeschmack vorbereitet. VORSCHAU PER POWER POINT PRÄSENTATION MPP GÜNTHER ABT Liebe Guilde-Freunde, herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Wir kommen jetzt zu dem Tagesordnungspunkt Entlastung des gesamten Vorstandes Liebe Susanne Backes-Keck, Du hast das Wort. ZUR INFO: Zu den Entlastungen muss ein normales Mitglied auffordern, kein Betroffener, also auch nicht der Veranstaltungs- und Wahlleiter Diese Aufgabe übernimmt Susanne Backes-Keck. SUSANNE BACKES-KECK: Entlastung des Vorstandes: Ich bitte nun um die Entlastung vom Vorstand Herren Günther Abt als Vorstandsvorsitzender und seinem Stellvertreter Stefan Grosse per Handzeichen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Besten Dank. Ich darf das Wort an Andreas Gstrein geben ANDREAS GSTREIN Danke Susanne Bevor ich die JHV als beendet erkläre noch einen letzten Tagungsordnungspunkt. Bitte Günther Abt MITGLIEDER ANTRÄGE Der letzte Punkt der heutigen Tagesordnung - Mitglieder-Anträge. Es liegen uns keine schriftlichen Anträge hierzu vor. Gibt es noch Wortmeldungen zu weiteren Themen hier im Raum? Keine Wortmeldungen. GÜNTHER ABT Nun warten 2 Busse auf uns vor dem Hotel zur Fahrt zu Käse-Wolf.

9 Somit ist die Jahreshauptversammlung aus meiner Sicht beendet. Besten Dank Euch allen. Offiziell und formel muss jedoch Andreas Gstrein die JHV schliessen. Bitte Andreas. ANDREAS GSTREIN Danke Günther.Die Jahreshauptversammlung ist nun hiermit abgeschlossen und beendet. Bis gleich in den Bussen. ENDE DER JHV Uhr Der Guilde Vorstand Günther Abt und Stefan Grosse MPP ANHANG OFFIZIELLE EINLADUNG ZUR JHV 2016 EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG SONNTAG 19. JUNI 2016 IN MAINZ Liebe Guilde Freunde, hiermit lade ich Sie im Namen des Vorstandes fristgerecht zur Jahreshauptversammlung ein, am Sonntag, den 19. Juni 2016 von bis Uhr im Hotel: FAVORITE PARKHOTEL Karl-Weiser Str. 1 D Mainz Deutschland TAGESORDNUNG 1. Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch den Vorstandsvorsitzende 2. Wahl des Versammlungs- und Wahlleiters

10 3. Wahl des Protokollführers 4. Erläuterung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Versammlungs- und Wahlleiters 5. Jahreskassenbericht 2015 des Schatzmeisters 6. Bericht der Kassenprüfer / Kassenprüfungen Entlastung des Schatzmeisters und der Kassenprüfer 8.Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2015/16 9. Ausblick auf das Jahr Entlastung des Vorstandes 11. Sonstiges ANTRÄGE Anträge von Guilde-Mitglieder die der Mitgliederversammlung vorgetragen werden sollen, müssen bis 2 Wochen vor dem Versammlungstag, bis spätestens Samstag , bei der Guilde-Geschäftsstelle, schrifftlich (Post, Fax, Mail), eingereicht werden. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit um Themen die für die gesamte Guilde interessant und wichtig sind auf die Tagesordnung zu bringen VOLLMACHT MIT STIMMRECHT - Bitte machen Sie auch bei Abwesenheit von Ihrem Stimmrecht gebrauch - Sollten Sie nicht an der Guilde-Jahreshauptversammlung 2016 persönlich teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit Ihre Stimme zu übertragen Bitte füllen Sie das Vollmacht mit Stimmrecht-Formular sorgfältig, leserlich und vollständig aus und senden Sie es bis spätestens Samstag , (2 Wochen vor dem Versammlungstag), an die Guilde-Geschäftsstelle. WIR FREUEN UNS, SIE ZU DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 IM HOTEL FAVORITE PARKHOTEL IN MAINZ BEGRÜßEN ZU DÜRFEN Mit einem herzlichen Grüß Gott aus München Günther Abt Vorstandsvorsitzender der Guilde Deutschland und Vize Prévôt der Internationalen Guilde ABT / MPP

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

KAPITELSITZUNG INTHRONISATION IN DER LANDESHAUPTSTADT MAINZ AM RHEIN 18. bis 20. Juni 2016

KAPITELSITZUNG INTHRONISATION IN DER LANDESHAUPTSTADT MAINZ AM RHEIN 18. bis 20. Juni 2016 KAPITELSITZUNG & INTHRONISATION 2016 IN DER LANDESHAUPTSTADT MAINZ AM RHEIN 18. bis 20. Juni 2016 SEHENSWÜRDIGKEITEN IN MAINZ AM RHEIN Der Mainzer Dom Das Gutenberg Museum Das Römisch- Germanische Zentralmuseum

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste) Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Protokoll Mitgliederversammlung 2016 Datum: Ort: Anwesende: Freitag, 21.10.2016, 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 in den Räumen der Stadtbibliothek Falkensee Am Gutspark 5 in 14612 Falkensee Beginn: Ende: 19:00

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v.

SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v. SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Pro Lausitzer Braunkohle. Der Verein hat seinen Sitz in Cottbus und soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Das Vereinregister wurde Anfang 2009 von Euskirchen an das Amtsgericht Bonn übertragen, das nunmehr für die hiesigen Vereine zuständig ist.

Das Vereinregister wurde Anfang 2009 von Euskirchen an das Amtsgericht Bonn übertragen, das nunmehr für die hiesigen Vereine zuständig ist. Vereine - ein Wegweiser mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe - Vereine haben regelmäßig Kontakt mit dem Notariat, weil die Eintragungen im Vereinsregister des Amtsgerichtes nur durch notariell beglaubigte

Mehr

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 Datum: 24.02.2015 Ort: Lehrerzimmer Grundschule Heiligenrode Versammlungsleiter: Susanne Grisar-Kalusche Protokollführer: Heike Burchard Teilnehmer:

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

Muster einer Satzung

Muster einer Satzung Muster einer Satzung Satzung des 1. FCK-Fan-Club Paragraph 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Club führt den Namen 1. FCK-Fan-Club und hat seinen Sitz in. Die Anschrift lautet 1. FCK-Fan-Club 2. Geschäftsjahr

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Datum: Dauer: 18.06.2015 in der FLS, Raum U8 18:10 bis 19:30 Uhr, anschließend Begehung des grünen Klassenzimmers

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck Vereinigung der beamteten Tierärzte des Landes Rheinland-Pfalz im Deutschen Beamtenbund Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst Satzung in der Fassung vom 16.05.2012 (Änderungen

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenberger Str. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom 25.02.2015 Beginn der Versammlung

Mehr

LEADER Verein Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.v. (i.g.)

LEADER Verein Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.v. (i.g.) LEADER 2014 2020 Verein Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.v. (i.g.) P R O T O K O L L der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.v. (i.g.) am 17.

Mehr

Satzung des Fördervereins Botanischer Garten / Naturschutzzentrum Chemnitz e.v.

Satzung des Fördervereins Botanischer Garten / Naturschutzzentrum Chemnitz e.v. Satzung des Fördervereins Botanischer Garten / Naturschutzzentrum Chemnitz e.v. 01 Name, Rechtsreform, Sitz, Geschäftsadresse, Geschäftsjahr Der Verein trägt den Namen Förderverein des Botanischen Garten

Mehr

Alle Mitglieder mit Mitgliedsausweis werden namentlich durch Frau Stefanie Bürger erfasst

Alle Mitglieder mit Mitgliedsausweis werden namentlich durch Frau Stefanie Bürger erfasst Mitgliederversammlung Kinderlicht ev vom Mittwoch den Protokoll erstellt von Frau Kirsten Hänel Alle Mitglieder mit Mitgliedsausweis werden namentlich durch Frau Stefanie Bürger erfasst Anwesenheitsliste

Mehr

DAAD-Freundeskreis e.v.

DAAD-Freundeskreis e.v. DAAD-Freundeskreis e.v. S A T Z U N G 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen DAAD-Freundeskreis e.v.. 2) Der Sitz des Vereins ist Bonn. 3) Der Verein ist in das Vereinsregister des

Mehr

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v.

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Protokoll Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Gründungsversammlung Datum: 04.05.2016 Zeit: 20:00 Uhr Ort: 86935 Rott, Pfarrheim Anwesend: 28 Teilnehmer (siehe

Mehr

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Paffrath e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 05.10.2016 Anwesende: Susanne Heuckmann (Schulleitung), Uwe Lauer (Kassenprüfer), Yvette Breideneichen (Vorsitzende),

Mehr

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden.

Mehr

(1) Der Verein führt den Namen Flüchtlingshilfe Kaarst. Er soll ins Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.

(1) Der Verein führt den Namen Flüchtlingshilfe Kaarst. Er soll ins Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v. Satzung 1 (1) Der Verein führt den Namen Flüchtlingshilfe Kaarst. Er soll ins Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v. (2) Der Sitz des Vereins ist Kaarst. (3) Das Geschäftsjahr

Mehr

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH)

Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne (WGH) Protokoll der Gründungsversammlung der Wählergemeinschaft für die Gemeinde Hohne am 12.05.2016 Ort: Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: Gaststätte ANNO 1901, 29362 Hohne 19:00 Uhr 21:20 Uhr 28 (gemäß Teilnehmerliste)

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr SATZUNG 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr 1. Der am 02.03.1989 in Münster gegründete Verein führt den Namen: Förderkreis Hochschulsport Münster e.v. Der Verein hat seinen Sitz in Münster (Westfalen).

Mehr

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v.

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v. Satzung des Fördervereins Dorfkirche Wegendorf e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Förderverein Dorfkirche Wegendorf" und ist seit dem 29.06.2009 unter dem Aktenzeichen VR 5562

Mehr

Satzung. mittelbares Mitglied des BSB e.v. ( Stand: 2008 ) Krieger und Militärverein Rothaurach

Satzung. mittelbares Mitglied des BSB e.v. ( Stand: 2008 ) Krieger und Militärverein Rothaurach Satzung Krieger und Militärverein Rothaurach mittelbares Mitglied des BSB e.v. ( Stand: 2008 ) Krieger und Militärverein Rothaurach Der Verein wurde am 27. Januar 1923 gegründet Nach dem Zusammenbruch

Mehr

Satzung Vereins EL21

Satzung Vereins EL21 Satzung Vereins EL21 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Verein EL21-für Emscher-Lippe als Region mit Zukunft-. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden; nach der Eintragung

Mehr

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN e. V. 18.09.2015, Alter Wirt Höhenkirchen (Saal), 19:00 Uhr Protokoll der 18. September 2015 im Landgasthof Alter Wirt in Höhenkirchen 1 / 6 SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN

Mehr

Satzung. Der 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn bezweckt, den 1.FSV Mainz 05 sportlich und fair in den Heim- bzw. Auswärtsspielen zu unterstützen.

Satzung. Der 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn bezweckt, den 1.FSV Mainz 05 sportlich und fair in den Heim- bzw. Auswärtsspielen zu unterstützen. Satzung 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn 1. Name, Sitz, Geschäftsjahr, Rechtsform Der Fanclub ist eine Vereinigung von Fanmitgliedern und wurde am 13.05.06 gegründet. Der Sitz des Vereins ist in 66571

Mehr

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v. Datum: 26.05.2014 Ort: Uhrzeit: Kunstspeicher Friedersdorf, Frankfurter Straße 39, 15306 Vierlinden 16:00 bis 17:00 Uhr Anwesenheit: siehe Teilnehmerliste (Anlage 1) Tagesordnung: Als Tagesordnung sind

Mehr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Satzung des Vereins Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS 1. Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Füchsepower e.v. (nachfolgend auch Fanclub

Mehr

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am 20.05.1986 SATZUNG 1 Name, Sitz und Rechtsform Der Verein führt den Namen NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB und hat seinen Sitz in Braunschweig. Der Verein wird in das

Mehr

Samstag 17. bis Montag 19. Juni 2017

Samstag 17. bis Montag 19. Juni 2017 Samstag 17. bis Montag 19. Juni 2017 Das idyllische Gerberviertel in Straßburg 16. und 17. Jhdt. DAS LIEBFRAUENMÜNSTER ZU STRAßBURG CATHÉDRALE NOTRE DAME DE STRASBOURG DER GUTENBERGPLATZ Die GUILDE-HOTELS

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Goethe Schule Flensburg e.v. Satzung. Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr

Verein der Freunde und Förderer der Goethe Schule Flensburg e.v. Satzung. Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr Verein der Freunde und Förderer der Goethe Schule Flensburg e.v. Satzung 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Goethe-Schule Flensburg

Mehr

Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz "e.v.

Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v. Satzung Bündnis Familie Bad Oeynhausen e.v. 1 (Name und Sitz) 2 (Geschäftsjahr) 3 (Zweck des Vereins) Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Die Versammlung fand am Dienstag, den 09.02.2010 um 19:00 Uhr für tirnet e.v. im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten

Mehr

Freunde der Ruhrfestspiele e.v. Satzung vom 20. Juni 2012

Freunde der Ruhrfestspiele e.v. Satzung vom 20. Juni 2012 Freunde der Ruhrfestspiele e.v. Satzung vom 20. Juni 2012 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Freunde der Ruhrfestspiele e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Recklinghausen

Mehr

Jugendordnung. Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Fischenich von 1957e.V. Vereinsjugend der KG Blau-Weiß Fischenich von 1957e.V.

Jugendordnung. Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Fischenich von 1957e.V. Vereinsjugend der KG Blau-Weiß Fischenich von 1957e.V. Jugendordnung Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Fischenich von 1957e.V. Vereinsjugend der KG Blau-Weiß Fischenich von 1957e.V. Anerkennung gemäß 75 Kinder-und Jugendhilfegesetz (KJHG) Präambel Die Vereinssatzung

Mehr

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V.

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. Satzung für den Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen "Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e.v.", der in das Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

PAKISTAN - Hilfe zur Selbsthilfe - e.v.

PAKISTAN - Hilfe zur Selbsthilfe - e.v. SATZUNG PAKISTAN - Hilfe zur Selbsthilfe - e.v. 2 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Name des Vereins lautet PAKISTAN Hilfe zur Selbsthilfe e.v.. Er hat seinen Sitz in BORDESHOLM. (2) Das Geschäftsjahr

Mehr

Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah. Mitgliedsantrag:

Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah. Mitgliedsantrag: Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah Mitgliedsantrag: Ich möchte Mitglied im Verein Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus werden. Ich habe die Satzung (im Anhang) gelesen und akzeptiert.

Mehr

Reisen mit Rollstuhl e.v.

Reisen mit Rollstuhl e.v. Reisen mit Rollstuhl e.v. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Reisen mit Rollstuhl. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.. Der Sitz des Vereins

Mehr

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung Stand: 06.12.2010 Teil A: Geschäftsordnung zu Verbandstagen 1 Einberufung, Einladung, Stimmrecht, Anträge Die Einberufung des Verbandstages, Einladung,

Mehr

Satzung des gemeinnützigen Vereins Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung

Satzung des gemeinnützigen Vereins Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung Satzung des gemeinnützigen Vereins Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung 1 (Name und Sitz) Der Verein führt den Namen Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich

Mehr

Satzung. Stand vom Gegründet am Name des Fanclubs. Der Fanclub führt den Namen: FC Bayern Fanclub De Alztaler Altenmarkt

Satzung. Stand vom Gegründet am Name des Fanclubs. Der Fanclub führt den Namen: FC Bayern Fanclub De Alztaler Altenmarkt Satzung Stand vom 06.08.2016 Gegründet am 24.10.1997 1 Name des Fanclubs Der Fanclub führt den Namen: FC Bayern Fanclub De Alztaler Altenmarkt 2 Fanclublokal Gründungslokal: Alztaler Hof (Altenmarkt) Stammtischlokal:

Mehr

2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit, Auflösung und Vermögen.

2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit, Auflösung und Vermögen. Satzung Freifunk Rheinland e.v. Gründungssatzung vom 21.03.2011 in der geänderten Fassung vom 20.04.2016 ( 3 Absatz 1 und 9, 4 Absatz 6 Ziffer 1) 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen

Mehr

Satzung des Fördervereins "Freunde der KiTa Gartenstraße" in Göttingen

Satzung des Fördervereins Freunde der KiTa Gartenstraße in Göttingen 1 Satzung des Fördervereins "Freunde der KiTa Gartenstraße" in Göttingen 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein trägt den Namen "Freunde der KiTa Gartenstraße" Förderverein - nach Eintrag in das Vereinsregister

Mehr

Förderverein zur Unterstützung der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen

Förderverein zur Unterstützung der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen Satzung Förderverein - Seite 1 Förderverein zur Unterstützung der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Musik macht schlau e.v. Der Verein ist

Mehr

Freier Wassersportverein Vallendar 1925 e.v. Rheinufer 3, Vallendar

Freier Wassersportverein Vallendar 1925 e.v. Rheinufer 3, Vallendar Freier Wassersportverein Vallendar 1925 e.v. Rheinufer 3, 56179 Vallendar www.fwv-vallendar.de Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 am Samstag, dem 23. 01. 2016, 17:00 Uhr im Bootshaus, Vallendar,

Mehr

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Historischer Verein Rosenheim e. V.. Er hat seinen Sitz in Rosenheim und ist in das Vereinsregister

Mehr

NHK e. V. - Ordentliche Mitgliederversammlung am (gem. Einladung vom ) Protokoll

NHK e. V. - Ordentliche Mitgliederversammlung am (gem. Einladung vom ) Protokoll NHK e. V. - Ordentliche Mitgliederversammlung am 19.05.2016 (gem. Einladung vom 28.02.2016) Protokoll Datum: Ort: Versammlungsleiter: Teilnehmer: 19.05.2016, 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Schulungsraum der Halle

Mehr

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 03.05.2010 Tagesordnung 1.) Begrüßung durch den Obmann Josef Pauli 2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit 2a) Änderung

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

Vereinssatzung. Mitglieder des Vereins können sein a) Inhaber von Hotels, Gasthöfen, Sanatorien, Kurkliniken, Pensionen, Gästeheime, Ferienwohnungen.

Vereinssatzung. Mitglieder des Vereins können sein a) Inhaber von Hotels, Gasthöfen, Sanatorien, Kurkliniken, Pensionen, Gästeheime, Ferienwohnungen. Vereinssatzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Stadtmarketing der Gastgeber und soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt er den Zusatz e.v. 2. Der Verein

Mehr

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins 1 (Name und Sitz) 2 (Geschäftsjahr) 3 (Zweck des Vereins) Der gemeinnützige Verein führt den Namen keltisch-druidische Glaubensgemeinschaft. Er ist eine Religionsgemeinschaft

Mehr

3 Vereine und Orchester

3 Vereine und Orchester Deutscher Harmonika-Verband Muster-Satzungen 3 A ALLGEMEINES 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins {1) Der Verein trägt den Namen... und hat seinen Sitz in... (2) Der Verein ist in das Vereinsregister

Mehr

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. (beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12. November 2014) 1 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein der

Mehr

Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport

Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport Die Vorsitzende der Aufsichtsrats der Prisma AG, Frau Birgit Lessak, eröffnet

Mehr

S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v.

S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v. ! S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v. An die Mitglieder des Schulvereins, die Mitglieder des Schulelternbeirates und den Vorstand des Schulvereins Glinde, 24. März 2016 Einladung zu einer Mitgliederversammlung

Mehr

DEUTSCH-BURKINISCHE FREUNDSCHAFTS-GESELLSCHAFT E.V.

DEUTSCH-BURKINISCHE FREUNDSCHAFTS-GESELLSCHAFT E.V. DEUTSCH-BURKINISCHE FREUNDSCHAFTS-GESELLSCHAFT E.V. Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutsch-Burkinischen-Freundschaftsgesellschaft e.v. am Samstag, den 20. September 2014 in Wetzlar Beginn: 15.15

Mehr

der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden e. V.

der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden e. V. Satzung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden e. V. 1 Name und Sitz Der Verein Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden im Nachfolgenden

Mehr

Satzung des Fördervereins des BSZ Kamenz, Hohe Str. 4, Kamenz

Satzung des Fördervereins des BSZ Kamenz, Hohe Str. 4, Kamenz Satzung des Fördervereins des BSZ Kamenz, Hohe Str. 4, 01917 Kamenz 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Förderverein BSZ Kamenz (im folgenden Verein genannt) und hat

Mehr

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins 1. Der aufgrund des Gründungsbeschlusses vom 03. Dezember 2013 gegründeter Verein führt den Namen Förderverein

Mehr

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers Protokoll der Mitgliederversammlung am 22.10.2011. Anwesenheitsliste: Bürgerlicher Name Simone Eidel Alexander Motzkau Holger Büchner Dorothee Rudolph Ellen Bachor Henrik Mathein Michael Eidel Birgit Nietsch

Mehr

zurück zur Auswahl Satzung des TV Ehingen e.v. 1913

zurück zur Auswahl Satzung des TV Ehingen e.v. 1913 Satzung des TV Ehingen e.v. 1913 1 Name, Sitz und Zweck... 2 2 Erwerb der Mitgliedschaft... 2 3 Verlust der Mitgliedschaft... 2 4 Beiträge... 2 5 Stimmrecht und Wählbarkeit... 3 6 Maßregelungen... 3 7

Mehr

Fördergesellschaft e. V.

Fördergesellschaft e. V. Fördergesellschaft e. V. Satzung der Fördergesellschaft Fachhochschule Dortmund e. V. Satzung der Fördergesellschaft Fachhochschule Dortmund e. V. (Stand 1995) 1 Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr 1.

Mehr

Turn- und Sportverein Rattenharz e.v. Geschäftsordnung

Turn- und Sportverein Rattenharz e.v. Geschäftsordnung Turn- und Sportverein Rattenharz e.v. Geschäftsordnung 1 Geltungsbereich - Öffentlichkeit 1. Der Turn- und Sportverein Rattenharz e.v. erläßt zur Durchführung von Versammlungen und Sitzungen der Organe

Mehr

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. möchten wir herzlich einladen.

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. möchten wir herzlich einladen. Sibylle Brückner, Forum Mentoring e.v. Erste Vorsitzende Vorstand c/o Julius- Maximilians-Universität Würzburg Projektstelle MENTORING Josef-Schneider-Str. 2 97080 Würzburg Telefon +49-(0)931 201 53850

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung ist das Gesicht einer LJ-Gruppe Die Landjugend macht eine gute Arbeit. Diese soll bzw. darf sie der Öffentlichkeit präsentieren. Daher trägt eine gut geplante

Mehr

Satzung des Vereins zur Förderung der Katholischen Bekenntnisgrundschule St. Antonius Hau An der Kirche Bedburg-Hau. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins zur Förderung der Katholischen Bekenntnisgrundschule St. Antonius Hau An der Kirche Bedburg-Hau. Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung des Vereins zur Förderung der Katholischen Bekenntnisgrundschule St. Antonius Hau An der Kirche 3 47551 Bedburg-Hau 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein zur Förderung der Kath. Bekenntnisgrundschule

Mehr

JUGENDORDNUNG. in der Form vom

JUGENDORDNUNG. in der Form vom in der Form vom 12.3.2005 JUGENDORDNUNG des Bundesverbandes für Country Westerntanz Deutschland e.v. (BfCW) German Country & Western Dance Association e.v. (GCWDA) 1 Name Die Bundesverband für Country

Mehr

Satzung des Büchereivereins Borken-Burlo

Satzung des Büchereivereins Borken-Burlo Satzung des Büchereivereins Borken-Burlo 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1 Nr. 1 Der Verein führt den Namen Büchereiverein Borken-Burlo". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den

Mehr

Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit

Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit 1 Der "Verein" ist 1873 gegründet worden. Er hat Rechtspersönlichkeit kraft staatlicher Verleihung (Ministerial-Bekanntmachung vom 7.1.1892, Regierungsblatt vom 13.1.1892,

Mehr

Satzung der Schachgemeinschaft Neuss e.v.

Satzung der Schachgemeinschaft Neuss e.v. Satzung der Schachgemeinschaft Neuss e.v. 1 Name 1.1 Der Verein trägt den Namen Schachgemeinschaft Neuss e.v. (vormals Schachgemeinschaft Neuss/Norf e.v. ) und wird im zuständigen Schachverband geführt.

Mehr

Wahlordnung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V.

Wahlordnung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. Wahlordnung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. vom 16. November 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 3 2 Vorbereitung der Wahl... 3 3 Vorschlagsrecht... 3 4 Termine und Fristen...

Mehr

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. SATZUNG Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern e.v.". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. (2)

Mehr

Satzung des Vereins Haus & Grund Nördliche Altmark e. V.

Satzung des Vereins Haus & Grund Nördliche Altmark e. V. des Vereins Haus & Grund Nördliche Altmark e. V. 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen Haus & Grund Nördliche Altmark e. V.. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Stendal. 3. Das Geschäftsjahr des Vereins

Mehr

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH 1 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH. Er wird im Vereinsregister

Mehr

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten Iburger Straße 78 «Vorname» «Name» «Straße» «PLZ» «Ort» IGIS - Interessengemeinschaft Iburger Straße e.v. Iburger Straße 78 49082 Osnabrück www.igis-osnabrueck.de Osnabrück, den 16.11.2016 Protokoll der

Mehr

hiermit laden wir Dich zur ordentlichen Mitgliederversammlung, am 25. Februar 2017, zu um 14.oo Uhr, in unser Vereinshaus ein.

hiermit laden wir Dich zur ordentlichen Mitgliederversammlung, am 25. Februar 2017, zu um 14.oo Uhr, in unser Vereinshaus ein. An unsere Mitglieder des Schützenverein Vier Tore e.v. 25. Januar 2017 EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2017 Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder, werte Sportfreundin, werter Sportfreund,

Mehr

Geschäftsordnung für die Organe des Vereins

Geschäftsordnung für die Organe des Vereins Geschäftsordnung für die Organe des Vereins 1 Geltungsbereich 1.1 Der Verein gibt sich zur Durchführung von Versammlungen, Sitzungen und Tagungen (nachfolgend Versammlung genannt) der Organe und Abteilungen,

Mehr

Sächsischer Automobil-Club

Sächsischer Automobil-Club Sächsischer Automobil-Club Satzung S A T Z U N G 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Club führt den Namen Sächsischer Automobil-Club (AvD) abgekürzt SAC. Der SAC soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung. Verein zur Förderung der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf. gemeinnütziger Verein. Dorfplatz Stahnsdorf. 1. Fassung vom 06.

Satzung. Verein zur Förderung der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf. gemeinnütziger Verein. Dorfplatz Stahnsdorf. 1. Fassung vom 06. Satzung Verein zur Förderung der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf gemeinnütziger Verein Dorfplatz 3 14532 Stahnsdorf 1. Fassung vom 06. Juni 2001 zuletzt geändert durch die Versammlung der Mitglieder am

Mehr

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v.

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen und hat seinen Sitz in Haby. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 2 Zweck, Aufgaben

Mehr

. Skatepark Würzburg e. V. SATZUNG. 1 Name, Sitz, Wirtschaftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Skatepark Würzburg e. V..

. Skatepark Würzburg e. V. SATZUNG. 1 Name, Sitz, Wirtschaftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Skatepark Würzburg e. V.. . Skatepark Würzburg e. V. SATZUNG 1 Name, Sitz, Wirtschaftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Skatepark Würzburg e. V.. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Würzburg und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V.

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Satzung Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Der Verein ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Tostedt einzutragen unter der Nummer Der Verein hat seinen

Mehr