b) die Zwangsvollstreckungssachen der Abteilung II ( 14 Aktenordnung) mit den Anfangsbuchstaben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "b) die Zwangsvollstreckungssachen der Abteilung II ( 14 Aktenordnung) mit den Anfangsbuchstaben"

Transkript

1 3204 E - Anl.H. 867 Präsidiumsbeschluss A. I. Vom bis bearbeitet Richter am Amtsgericht Koch neben seinen bisherigen Aufgaben auch die bislang von Richter Barking bearbeiteten Sachen. Er wird insgesamt vertreten von Richter am Amtsgericht Flören. II. Ab dem : 1. Richter am Landgericht Dr. Alberring bearbeitet neben seinen bisherigen Aufgaben auch die bis dahin von Richterin am Amtsgericht Damm-Zehetner bearbeiteten Sachen und vertritt Richter am Amtsgericht Toeller. 2. Richterin Schneider bearbeitet: den bisherigen Bestand der Abteilung 29 und die im Turnussystem für Abteilung 29 eingehenden Sachen des Zivilprozessregisters und des allgemeinen Registers in Zivilsachen, C-Sachen mit Turnuszahl 13, H- und AR-Sachen mit Turnuszahl 2, die Zwangsvollstreckungssachen der Abteilung II ( 14 Aktenordnung) mit den Anfangsbuchstaben C, T und Y Vertreter: Richterin Drießen 3. Richterin Dr. Henke (Abt. 5) und Richterin Drießen (Abt. 11) nehmen am Turnus in Zivilsachen bei den C-Sachen jeweils mit der Turnuszahl 9 teil. 4. Abteilung 40 FM nimmt nicht mehr am Turnus teil. IIII. Ab dem :

2 2 1. Richterin am Amtsgericht Dr. Unzen bearbeitet: den bisherigen Bestand der Abteilung 4 und die im Turnussystem für Abteilung 4 eingehenden Sachen des Zivilprozessregisters und des allgemeinen Registers in Zivilsachen C-Sachen bis mit Turnuszahl 6, danach mit Turnuszahl 7; H- und AR-Sachen mit Turnuszahl 1, die Zwangsvollstreckungssachen der Abteilung II ( 14 Aktenordnung) mit den Anfangsbuchstaben H und V 2. Richter am Amtsgericht Flören bearbeitet: den bisherigen Bestand an Verfahren nach der Insolvenzordnung und die neu eingehenden Verfahren nach der Insolvenzordnung mit den Anfangsbuchstaben L Z, die Konkurs- und Vergleichsverfahren mit den Anfangsbuchstaben L - Z einschließlich des Bestandes aus diesem Buchstabenbereich, c) die Sachen der öffentlichen Register, einschließlich der unternehmensrechtlichen Verfahren, mit den ungeraden Endziffern, d) Grundbuchsachen mit den ungeraden Endziffern 3. Die Vertretung wird wie folgt geändert: Richterin Schneider und Richterin Drießen vertreten sich gegenseitig. Richterin Dr. Bartholomäi und Richter Dr. Lieske vertreten sich gegenseitig. Richterin am Amtsgericht Dr. Unzen wird von Richterin Dr. Henke vertreten.

3 3 Richter am Amtsgericht Pannhausen wird von Richterin am Amtsgericht Dr. Unzen vertreten. Richterin Dr. Henke wird von Richter am Amtsgericht Pannhausen vertreten. Richter am Amtsgericht Koch und Richter am Amtsgericht Flören vertreten sich gegenseitig. B. Die für die Abteilung 39 FM eingehenden gemäß 36 Abs. 5 FamFG an den Güterichter verwiesenen Verfahren bearbeitet weiterhin neben ihren bisherigen Aufgaben Richterin am Amtsgericht Schubert. Soweit sie an der Bearbeitung gemäß 36 Abs. 5 Satz 1 FamFG wegen ihrer Entscheidungsbefugnis gehindert ist, bearbeitet mit Wirkung ab Direktor des Amtsgerichts Scheepers diese Güterichtersachen. Er vertritt in diesen Sachen Richterin am Amtsgericht Schubert. C. In der 48.KW nimmt in der Zeit vom , Uhr bis , 8.00 Uhr Richter am Amtsgericht Schöppner den Eildienst wahr. Den Eildienst in der 50. KW nimmt Richterin am Amtsgericht Dr. Unzen wahr, den am Richterin Schneider. D. Die Vertretungslisten werden ab wie aus Anlage ersichtlich geändert. E. Im übrigen bleibt es auch hinsichtlich des Eildienstes bei der bisherigen Geschäftsverteilung. Mönchengladbach, den Das Präsidium des Amtsgerichts (Scheepers) (Wehmeyer) (Pannhausen) (Toeller) (Damm-Zehetner) (Pawlitz) Frau Müskens ist nicht im Dienst

4 4 Anlagen zum Präsidiumsbeschluss vom Anlage A (Zivilrichter) Richter am Amtsgericht Koch Richter am Amtsgericht Flören Richter am Amtsgericht Pannhausen Richterin am Amtsgericht Dr. Unzen Richter Dr. Lieske Richterin Dr. Bartholomäi Richterin Dr. Henke Richterin Drießen Richterin Schneider Anlage B (Strafrichter) Direktor des Amtsgerichts Scheepers Richterin am Amtsgericht Wehmeyer Richterin am Amtsgericht Cramer Richter am Amtsgericht Toeller Richter am Landgericht Dr. Alberring Richter am Amtsgericht Pawlitz Richter am Amtsgericht Dr. Ohrmann Richter am Amstgericht Fleig Richter Dr. Weusthoff Anlage C (Familienrichter) Richterin am Amtsgericht Essers-Grouls Richterin am Amtsgericht Müskens Richterin am Amtsgericht Striewe Richterin am Amtsgericht Lambertz-Blauert Richterin am Amtsgericht Dr. Ortmann Richterin am Amtsgericht von Hülsen Richter am Amtsgericht Schöppner Richterin am Amtsgericht Schubert Anlage D (Gesamtliste der Richter des Amtsgerichts Mönchengladbach) Direktor des Amtsgerichts Scheepers Richterin am Amtsgericht Essers-Grouls (weitere aufsichtsführende Richterin) Richter am Amtsgericht Koch (weiterer aufsichtsführender Richter) Richterin am Amtsgericht Wehmeyer Richterin am Amtsgericht Müskens Richterin am Amtsgericht Striewe Richterin am Amtsgericht Cramer Richterin am Amtsgericht Lambertz-Blauert Richterin am Amtsgericht Dr. Ortmann Richter am Amtsgericht Flören Richter am Amtsgericht Pannhausen Richter am Amtsgericht Toeller Richterin am Amtsgericht Dr. Unzen Richter am Landgericht Dr. Alberring Richter am Amtsgericht Pawlitz

5 Richterin am Amtsgericht von Hülsen Richter am Amtsgericht Schöppner Richter am Amtsgericht Dr. Ohrmann Richterin am Amtsgericht Schubert Richter am Amtsgericht Fleig Richter Dr. Lieske Richterin Dr. Bartholomäi Richterin Dr. Henke Richterin Drießen Richter Dr. Weusthoff Richterin Schneider 5

Beschluss des Präsidiums des Amtsgerichts Bremen-Blumenthal

Beschluss des Präsidiums des Amtsgerichts Bremen-Blumenthal Beschluss des Präsidiums des Amtsgerichts Bremen-Blumenthal Am 15.06.2014 endet der Dienstleistungsauftrag von Richter Zimmermann beim Amtsgericht Bremen-Blumenthal. Die Abordnung von RAG Dr. Florstedt

Mehr

Amtsgericht Rathenow - Präsidium -

Amtsgericht Rathenow - Präsidium - 3204 E-Sdb.1.13 (Geschäftszeichen) Amtsgericht Rathenow - Präsidium - Geschäftsverteilung für den richterlichen Dienst ab 1. Januar 2016 - 2 - I. Das Präsidium hat folgende Geschäftsverteilung beschlossen:

Mehr

Verteilung der richterlichen Geschäfte des Amtsgerichts Gütersloh für 2016

Verteilung der richterlichen Geschäfte des Amtsgerichts Gütersloh für 2016 320a E - 67 Verteilung der richterlichen Geschäfte des Amtsgerichts Gütersloh für 2016 A. Geschäftsverteilungs- und Vertretungsplan Es bearbeiten: I. Direktor des Amtsgerichts Meyer Vertreter: Richter

Mehr

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n 2016

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n 2016 Amtsgericht Prenzlau Das Präsidium G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n 2016 für den richterlichen Dienst. Wegen Endens des Dienstleistungsauftrags der Richterin Schulze und Abordnung des Richters

Mehr

T e l e f o n v e r z e i c h n i s

T e l e f o n v e r z e i c h n i s T e l e f o n v e r z e i c h n i s des Amtsgerichts Emmendingen mit Geschäftsverteilung in Kurzform (nur Schwerpunkte und ohne Grundbuchamt) Stand: 01.01.2016 Zentrale: 07641 96587-800 Durchwahl: 07641

Mehr

Amtsgericht Wittlich Richterliche Geschäftsverteilung Geschäftsjahr /13. B e s c h l u s s

Amtsgericht Wittlich Richterliche Geschäftsverteilung Geschäftsjahr /13. B e s c h l u s s Amtsgericht Wittlich Richterliche Geschäftsverteilung Geschäftsjahr 2016-4 1/13 5259 B e s c h l u s s Die richterliche Geschäftsverteilung des Amtsgerichts Wittlich wird infolge Abordnung von Richter

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für den nichtrichterlichen Dienst hier: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger - außer Verwaltung und Grundbuch -

Geschäftsverteilungsplan für den nichtrichterlichen Dienst hier: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger - außer Verwaltung und Grundbuch - 32 E-2016- Geschäftsverteilungsplan für den nichtrichterlichen Dienst hier: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger - außer Verwaltung und Grundbuch - Stand: 13.12.2016 I Frau Bauermeister Nachlasssachen

Mehr

B e s c h l u s s. Jeder Dezernent ist für die seinem Zuständigkeitsbereich entsprechenden Rechtshilfeersuchen zuständig.

B e s c h l u s s. Jeder Dezernent ist für die seinem Zuständigkeitsbereich entsprechenden Rechtshilfeersuchen zuständig. Amtsgericht Recklinghausen B e s c h l u s s Die Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht Recklinghausen wird für das Geschäftsjahr 2013 wie folgt geregelt: Stand: 11.03.2013 I. Grundsätzliche

Mehr

Das Präsidium Cloppenburg, 12. Dezember 2016 des Amtsgerichts

Das Präsidium Cloppenburg, 12. Dezember 2016 des Amtsgerichts Das Präsidium Cloppenburg, 12. Dezember 2016 des Amtsgerichts - 320 E - ================= Richterlicher Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2017 Das Präsidium des Amtsgerichts hat in der heutigen

Mehr

Amtsgericht Mosbach - Präsidium - E 320 AG Mos

Amtsgericht Mosbach - Präsidium - E 320 AG Mos Amtsgericht Mosbach - Präsidium - E 320 AG Mos Geschäftsverteilung ab 01.01.2015 aufgrund Beschlusses vom 29.12.2014 Bei dem Amtsgericht Mosbach bestehen 8 Richterabteilungen. Ab 01.01.2015 werden die

Mehr

Verzeichnis nach Abteilungen

Verzeichnis nach Abteilungen Telefonverzeichnis Amtsgericht Aachen Zentrale Telefon-Nummer 0241 94250 Rechtssachen Poststelle Fax 0241 9425-80001 Verwaltungssachen Fax 0241 9425-81236 Verzeichnis nach Abteilungen Hinweis: Durch Drücken

Mehr

Amtsgericht Bruchsal E 320

Amtsgericht Bruchsal E 320 Amtsgericht Bruchsal E 320 Geschäftsverteilung für das Jahr 2015 (Stand: 01.10.2015) Richterinnen und Richter - 2 - Inhaltsverzeichnis Richterinnen und Richter 1. Abteilungen für Strafsachen 3-9 Turnusregelung

Mehr

und Sitzungsplan gültig ab

und Sitzungsplan gültig ab 1 Amtsgericht Oranienburg Anlage zum - Das Präsidium - Beschluss vom 11.12.2014 Az.: 320-14 (P) 2015 Richterlicher Geschäftsverteilungsplan für das Jahr 2015 und Sitzungsplan gültig ab 1.1.2015 2 I. Allgemeiner

Mehr

Das Präsidium des Amtsgerichts Ludwigslust. Beschluss vom 11. Dezember 2015

Das Präsidium des Amtsgerichts Ludwigslust. Beschluss vom 11. Dezember 2015 Das Präsidium des Amtsgerichts Ludwigslust Geschäfts-Nr.: 3204 E-2SH(Bd. 7)-01/15 Beschluss vom 11. Dezember 2015 Die Bearbeitung und Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht Ludwigslust

Mehr

BESCHLUSS. Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Kempen für den richterlichen Dienst ab dem Teil A

BESCHLUSS. Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Kempen für den richterlichen Dienst ab dem Teil A 320 E 4 BESCHLUSS Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Kempen für den richterlichen Dienst ab dem 01.01.2016 Teil A Verteilung der richterlichen Geschäfte einschließlich der regelmäßigen Vertretung

Mehr

B e s c h l u s s. Die Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht Recklinghausen wird ab dem wie folgt geregelt:

B e s c h l u s s. Die Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht Recklinghausen wird ab dem wie folgt geregelt: Amtsgericht Recklinghausen B e s c h l u s s Die Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht Recklinghausen wird ab dem 01.12.2016 wie folgt geregelt: I. Grundsätzliche Bestimmungen 1. Die

Mehr

Amtsgericht Schwerin. Geschäftsverteilung 2015. beschlossen am 17.12.2014

Amtsgericht Schwerin. Geschäftsverteilung 2015. beschlossen am 17.12.2014 Amtsgericht Schwerin Geschäftsverteilung 2015 beschlossen am 17.12.2014 Seite 1 Inhaltsübersicht A. Allgemeiner Teil 1. Grundsätze 2. Behandlung eingehender Sachen 3. Vertretung 4. Bereitschaftsdienst

Mehr

Geschäftsverteilungsplan der Richterinnen und Richter des Amtsgerichts Ahaus ab dem

Geschäftsverteilungsplan der Richterinnen und Richter des Amtsgerichts Ahaus ab dem Geschäftsverteilungsplan der Richterinnen und Richter des Amtsgerichts Ahaus ab dem 01.01.2017 1 A. Allgemeine Zuständigkeiten I. 1. Dienstaufsicht und Verwaltung 2. Grundbuchsachen 3. Urkundsregistersachen

Mehr

Geschäftsverteilung der Richter:

Geschäftsverteilung der Richter: Geschäftsverteilung der Richter: Abteilung I Richter: Direktor des Amtsgerichts Dr. Schlachter Vertreter: a. Strafsachen und Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende einschließlich

Mehr

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan. Amtsgericht Neustadt a. Rbge (Stand )

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan. Amtsgericht Neustadt a. Rbge (Stand ) Richterlicher Geschäftsverteilungsplan Amtsgericht Neustadt a. Rbge. 2016 (Stand 01.09.2016) I. Direktor des Amtsgerichts Dr. Giers Buchstaben A E, I, J (soweit nicht Richter am Amtsgericht Dr. Walch zuständig

Mehr

und Sitzungsplan gültig ab

und Sitzungsplan gültig ab 1 Amtsgericht Oranienburg - Das Präsidium - Az.: 320-14 (P) 2016 Richterlicher Geschäftsverteilungsplan für das Jahr 2016 und Sitzungsplan gültig ab 1.1.2016 2 I. Allgemeiner Teil 1. Bestimmung der Zuständigkeit

Mehr

Beschluss. über die Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte bei dem Amtsgericht Siegen ab :

Beschluss. über die Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte bei dem Amtsgericht Siegen ab : 32 VI 1. Beschluss über die Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte bei dem Amtsgericht Siegen ab 01.01.2017: A. I. Zuständigkeit nach Buchstaben Soweit sich die Zuständigkeit nach Buchstaben richtet,

Mehr

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Greifswald ab

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Greifswald ab Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Greifswald ab 06.10.2014 A. Allgemeiner Teil: 1. Für nicht verteilte Angelegenheiten ist der Direktor des Amtsgerichts zuständig. Ist ein Direktor

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für das Jahr 2015

Geschäftsverteilungsplan für das Jahr 2015 Landgericht Waldshut-Tiengen 9. Dezember 2014 Präsidium E 320 a Geschäftsverteilungsplan für das Jahr 2015 Das Präsidium beschließt folgende Geschäftsverteilung für das Jahr 2015: Anhängige Verfahren Grundsätzlich

Mehr

Beschluss über die Verteilung der richterlichen Geschäfte beim Amtsgericht Herford im Kalenderjahr A - Allgemeines

Beschluss über die Verteilung der richterlichen Geschäfte beim Amtsgericht Herford im Kalenderjahr A - Allgemeines 320 a E Beschluss über die Verteilung der richterlichen Geschäfte beim Amtsgericht Herford im Kalenderjahr 2016 - A - Allgemeines 1. Soweit für die Zuständigkeit eines Richters ein Name maßgebend ist,

Mehr

Geschäftsverteilung und Besetzung der Kammern des Landgerichts Bad Kreuznach für das Geschäftsjahr 2016

Geschäftsverteilung und Besetzung der Kammern des Landgerichts Bad Kreuznach für das Geschäftsjahr 2016 Geschäftsverteilung und Besetzung der Kammern des Landgerichts Bad Kreuznach für das Geschäftsjahr 2016 ( Stand 01.01.2016 ) I. Zuständigkeit der Zivilkammern: Es bearbeiten: 1. die 1. Zivilkammer a) alle

Mehr

G E S C H Ä F T S V E R T E I L U N G S P L A N. des Amtsgerichts Mülheim an der Ruhr

G E S C H Ä F T S V E R T E I L U N G S P L A N. des Amtsgerichts Mülheim an der Ruhr 3204 Ea - 4 Stand: 06.07.2016 G E S C H Ä F T S V E R T E I L U N G S P L A N des Amtsgerichts Mülheim an der Ruhr für die Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger für den Büro-, Kassen- und Schreibdienst

Mehr

B e s c h l u s s. Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht in Witten für das Geschäftsjahr 2016

B e s c h l u s s. Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht in Witten für das Geschäftsjahr 2016 32 ae AMTSGERICHT WITTEN B e s c h l u s s Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht in Witten für das Geschäftsjahr 2016 A) Allgemeine Grundsätze I Soweit sich in dieser Geschäftsverteilung

Mehr

Amtsgericht Freiburg

Amtsgericht Freiburg Amtsgericht Freiburg Geschäftsverteilungsplan - Gerichtsabteilungen - für das Geschäftsjahr 2013 Der Geschäftsverteilungsplan für die Richterinnen und Richter des Amtsgerichts Freiburg i. Br. für das Geschäftsjahr

Mehr

B e s c h l u s s. Teil A. Verteilung der Geschäfte. b) die Betreuungssachen (Abteilung 60 und Abteilung 62)

B e s c h l u s s. Teil A. Verteilung der Geschäfte. b) die Betreuungssachen (Abteilung 60 und Abteilung 62) 32-1.19 B e s c h l u s s Die richterlichen Geschäfte beim Amtsgericht Bad Freienwalde (Oder) werden ab 01.08.2016 aufgrund des Hinzukommens der Richterin Dr. Raupach wie folgt verteilt: Teil A Verteilung

Mehr

Telefonverzeichnis Amtsgericht Hamburg-Barmbek

Telefonverzeichnis Amtsgericht Hamburg-Barmbek Zentrale 428 28-0 Fax-Nummern Telefonverzeichnis Stand: 20.11.2015 Amtsgericht Hamburg-Barmbek Spohrstraße 6, 22083 Hamburg Postfach 76 01 20, 22051 Hamburg Telefon: (040) 42863 - (Durchwahl) Zentrale

Mehr

Zentrale 428 28-0. Fax-Nummern

Zentrale 428 28-0. Fax-Nummern Telefonverzeichnis Stand: 01.05.2016 Amtsgericht Hamburg-Barmbek Spohrstraße 6, 22083 Hamburg Postfach 76 01 20, 22051 Hamburg Telefon: (040) 42863 - (Durchwahl) Zentrale 428 28-0 Fax-Nummern Zentrale

Mehr

B e s c h l u s s XIII/2016

B e s c h l u s s XIII/2016 B e s c h l u s s XIII/2016 Das Präsidium des Amtsgerichts Bernau bei Berlin hat die richterliche Geschäftsverteilung bei dem Amtsgericht Bernau bei Berlin für das Geschäftsjahr 2016 aus Anlass der Zuweisung

Mehr

Beschluss des Präsidiums des Amtsgerichts Meldorf betreffend die richterliche Geschäftsverteilung ab dem 01. September 2015.

Beschluss des Präsidiums des Amtsgerichts Meldorf betreffend die richterliche Geschäftsverteilung ab dem 01. September 2015. 320 E Beschluss des Präsidiums des Amtsgerichts Meldorf betreffend die richterliche Geschäftsverteilung ab dem 01. September 2015. Am 01. September 2015 tritt Richterin am Amtsgericht Maaßen ihren Dienst

Mehr

Geschäftsverteilung unter den Richterinnen und Richtern des Amtsgerichts Weinheim für das Jahr 2015

Geschäftsverteilung unter den Richterinnen und Richtern des Amtsgerichts Weinheim für das Jahr 2015 Amtsgericht Weinheim - Präsidium - Geschäftsverteilung unter den Richterinnen und Richtern des Amtsgerichts Weinheim für das Jahr 2015 Direktor des Amtsgerichts : Vertreter: Burk Richterin am Amtsgericht

Mehr

A) Allgemeine Grundsätze:

A) Allgemeine Grundsätze: 32 ae 9 1. 6 AM TSGERICHT WITTEN B e s c h l u s s Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht in Witten für das Geschäftsjahr 2015 A) Allgemeine Grundsätze: I. In Strafsachen und allen

Mehr

Geschäftsverteilung 2016 Amtsgericht Hamburg St. Georg 1 gültig ab

Geschäftsverteilung 2016 Amtsgericht Hamburg St. Georg 1 gültig ab Geschäftsverteilung 2016 Amtsgericht Hamburg St. Georg 1 1. Verwaltung Abteilung 901: Justizverwaltungssachen, Gerichtszahlstelle, Gerichtsvollzieherangelegenheiten Aufsicht führende Richterin: Ständiger

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für die Rechtspfleger/innen des Amtsgerichtes Pinneberg ab

Geschäftsverteilungsplan für die Rechtspfleger/innen des Amtsgerichtes Pinneberg ab 1 Geschäftsverteilungsplan für die Rechtspfleger/innen des Amtsgerichtes Pinneberg ab 01.10.2016 Dezernate 1-26 1. Martens Vertretung: Endemann (Grundbuch Quickborn, Schenefeld 1-3), Blömer (Grundbuch

Mehr

Geschäftsverteilung. im richterlichen Dienst des Amtsgerichts Halle (Saale) für das Geschäftsjahr 2015

Geschäftsverteilung. im richterlichen Dienst des Amtsgerichts Halle (Saale) für das Geschäftsjahr 2015 Der Präsident des Amtsgerichts Halle (Saale) 3204 E Geschäftsverteilung im richterlichen Dienst des Amtsgerichts Halle (Saale) für das Geschäftsjahr 2015 1 Inhaltsverzeichnis: Seite Erklärung des Präsidenten

Mehr

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n Rechtsprechung des Finanzgerichts Mecklenburg-Vorpommern für das Geschäftsjahr 2013 Beschluss des Präsidiums vom 30. Oktober 2013 mit Wirkung vom 30. Oktober

Mehr

Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2014

Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2014 Das Präsidium Plauen, den 18.12.2013 des Amtsgerichts Plauen Geschäftszeichen: E 320/1-3/13 Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2014 I. Richterliche Geschäftsaufgaben

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan - 32 E a - Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Braunschweig Geschäftsjahr 2006 -2- Die Geschäftsverteilung ist hinsichtlich des richterlichen Dienstes vom Präsidium des Amtsgerichts am 9. Dezember

Mehr

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan ab 5. Oktober 2015

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan ab 5. Oktober 2015 - 1 - Amtsgericht Güstrow - Präsidium - Richterlicher Geschäftsverteilungsplan ab 5. Oktober 2015 1. Mahnsachen, Zivilprozesssachen, einschließlich Rechtshilfe - Nachbarschaftssachen sowie Schuldrechtsanpassung

Mehr

B e s c h l u s s. über die richterliche Geschäftsverteilung bei dem. Amtsgericht Blomberg. ab dem 30.04.2015

B e s c h l u s s. über die richterliche Geschäftsverteilung bei dem. Amtsgericht Blomberg. ab dem 30.04.2015 B e s c h l u s s über die richterliche Geschäftsverteilung bei dem Amtsgericht Blomberg ab dem 30.04.2015 I. Direktorin des Amtsgerichts Borgschulte wechselt mit Wirkung zum 30.04.2015 zum Amtsgericht

Mehr

Bericht zur Belastung der bremischen Justiz. Fortschreibung 2013

Bericht zur Belastung der bremischen Justiz. Fortschreibung 2013 Bericht zur Belastung der bremischen Justiz I. Ordentliche Gerichtsbarkeit Fortschreibung 2013 a) Richterdienst Amtsgerichte Zivilsachen Eingänge je Richter 728,4 677,8 687,7 719,3 670,9 Eingänge je Richter

Mehr

Amtsgericht Stralsund. Verteilung der richterlichen Geschäfte im Jahre 2014

Amtsgericht Stralsund. Verteilung der richterlichen Geschäfte im Jahre 2014 Amtsgericht Stralsund Verteilung der richterlichen Geschäfte im Jahre 2014 Stand: 13.12.2013 J:\verwaltg\Geschäftsverteilungspläne\Richter\2014\GVP Richter 2014_Stand 01.01.2014.odt A. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Stand: Abteilung für allgemeine Zivilsachen. Richterliche Geschäftsverteilung

Stand: Abteilung für allgemeine Zivilsachen. Richterliche Geschäftsverteilung E 3210_1-9/16 Stand: 01.09.2016 Abteilung für allgemeine Zivilsachen Richterliche Geschäftsverteilung 1 Übersicht und Besetzung 1 Übersicht und Besetzung 1 2 Geschäftsverteilung 2 2.1 Allgemeine Zuständigkeiten

Mehr

AMTSGERICHT ESSEN Geschäftsverteilungsplan für Richter für das Geschäftsjahr 2016

AMTSGERICHT ESSEN Geschäftsverteilungsplan für Richter für das Geschäftsjahr 2016 AMTSGERICHT ESSEN Geschäftsverteilungsplan für Richter für das Geschäftsjahr 2016 Die Geschäfte sind verteilt aufgrund des Beschlusses des Präsidiums vom 18.12.2015 2 Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINES...

Mehr

Amtsgericht Besigheim

Amtsgericht Besigheim Amtsgericht Besigheim Geschäftsverteilungsplan für die Verteilung der richterlichen Geschäfte, Fassung ab 1. Januar 2014 A. Bezirk und Zuständigkeit Das Amtsgericht Besigheim ist über den eigenen Bezirk

Mehr

32-3 (2016) Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Wedding für das Geschäftsjahr 2016

32-3 (2016) Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Wedding für das Geschäftsjahr 2016 32-3 (2016) Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Wedding für das Geschäftsjahr 2016 - 11 - Amtsgericht Wedding 32-3 (2016) 2016 Besonderer Teil Verteilung der Geschäfte I. Justizverwaltungssachen

Mehr

Verteilung der richterlichen Geschäfte. bei dem Amtsgericht Bottrop

Verteilung der richterlichen Geschäfte. bei dem Amtsgericht Bottrop 32 E 3 18 (Bd. 7) Verteilung der richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht Bottrop ab dem 01.01.2016 A. Allgemeine Grundsätze Die Verteilung der richterlichen Geschäfte erfolgt - vorbehaltlich der Bereitschaftsdienst-

Mehr

Leitsatz. 39 Abs. 1 GBO

Leitsatz. 39 Abs. 1 GBO eitsatz 39 Abs. 1 GBO Pfändet der Gläubiger die gegen den Grundstückseigentümer titulierte Forderung seines Schuldners samt der zu deren Sicherung für den Schuldner eingetragenen Zwangshypothek, muss das

Mehr

Sozialgericht Potsdam Der Direktor. Präsidiumsbeschluss 1/2011 (Geschäftsverteilungsplan)

Sozialgericht Potsdam Der Direktor. Präsidiumsbeschluss 1/2011 (Geschäftsverteilungsplan) 1 Sozialgericht Potsdam Der Direktor Az.: - 3213 E - Präsidiumsbeschluss 1/2011 (Geschäftsverteilungsplan) Gemäß 6 SGG in Verbindung mit 21 e GVG beschließt das Präsidium nach Anhörung des Ausschusses

Mehr

Richterliche Geschäftsverteilung

Richterliche Geschäftsverteilung Richterliche Geschäftsverteilung des Landgerichts Landshut für das Geschäftsjahr 2014 2 A. Bei dem Landgericht Landshut sind eingerichtet: 8 Zivilkammern, 2 Kammern für Handelssachen, 1 Kammer für Baulandsachen,

Mehr

Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Potsdam

Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Potsdam Das Präsidium des Amtsgerichts Potsdam Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Potsdam 2016 Verteilung der richterlichen Geschäfte 2 Der nachstehende Geschäftsverteilungsplan für das Jahr 2016 wurde

Mehr

5. N a c h t r a g. zur Geschäftsverteilung des Oberlandesgerichts München für das Jahr 2015

5. N a c h t r a g. zur Geschäftsverteilung des Oberlandesgerichts München für das Jahr 2015 3204 OLG M Geschäftsverteilung 2015 des Oberlandesgerichts München 5. N a c h t r a g zur Geschäftsverteilung des Oberlandesgerichts München für das Jahr 2015 I. Anlass zur Änderung der Geschäftsverteilung:

Mehr

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Landesarbeitsgerichts Nürnberg für das Jahr 2015

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Landesarbeitsgerichts Nürnberg für das Jahr 2015 LANDESARBEITSGERICHT NÜRNBERG C I 3 a/1/15 - Präsidium - Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Landesarbeitsgerichts Nürnberg für das Jahr 2015 1. Besetzung der Kammern 1.1 Am Landesarbeitsgericht

Mehr

B E S C H L U S S Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Rostock für das Geschäftsjahr 2015

B E S C H L U S S Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Rostock für das Geschäftsjahr 2015 B E S C H L U S S Richterlicher Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Rostock für das Geschäftsjahr 2015 (Stand: 01.11.2015) Besetzung (a) und Zuständigkeiten (b) der Dezernate A. Freiwillige Gerichtsbarkeit

Mehr

Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Köpenick für das Jahr 2015

Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Köpenick für das Jahr 2015 3204 E 2 Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Köpenick für das Jahr 2015 Die im nachstehenden Geschäftsplan enthaltene Verteilung der richterlichen Geschäfte ist vom Präsidium des Amtsgerichts Köpenick

Mehr

GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN

GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN des Landgerichts Lüneburg für das Geschäftsjahr 2015 (Beschluss des Präsidiums vom 19. Dezember 2014 - zuletzt geändert durch Beschluss vom 26.08.2015) I. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. für die Richter des. Amtsgerichts Waiblingen

Geschäftsverteilungsplan. für die Richter des. Amtsgerichts Waiblingen Geschäftsverteilungsplan für die Richter des Amtsgerichts Waiblingen ab 01. Januar 2015 I. Zivilabteilung, Freiwillige Gerichtsbarkeit Rdnr. 1 Referat 1 a) Zivil- und Räumungsschutzverfahren (C- und H-Sachen)

Mehr

A m t s g e r i c h t H a m b u r g A l t o n a

A m t s g e r i c h t H a m b u r g A l t o n a A m t s g e r i c h t H a m b u r g A l t o n a Richterliche Geschäftsverteilung 2016 Aufsichtführender Richter: Ständige Vertreter/innen: DirAG Herr Dr. Buhk Frau Betz Herr Kloß Herr Rußer Geschäftsleiterin

Mehr

Beschluss. Geschäftsverteilung. Amtsgerichts Magdeburg. Geschäftsjahr 2015

Beschluss. Geschäftsverteilung. Amtsgerichts Magdeburg. Geschäftsjahr 2015 Das Präsidium des Amtsgerichts Magdeburg Geschäftsnummer: 320 I Beschluss über die Geschäftsverteilung im richterlichen Dienst des Amtsgerichts Magdeburg vom 10.12.2014 für das Geschäftsjahr 2015 nach

Mehr

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen - Ausfertigung - Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Geschäftszeichen: 2 W 22/14 = HRA 20832 HB Amtsgericht Bremen B e s c h l u s s In der Handelsregistersache S. Grundstücks KG [ ] Beschwerdeführerin

Mehr

Geschäftsverteilung. beim. Amtsgericht Neustrelitz. für die Zeit

Geschäftsverteilung. beim. Amtsgericht Neustrelitz. für die Zeit 1 AZ.: 32.04 E-1 Geschäftsverteilung beim Amtsgericht Neustrelitz für die Zeit vom 01.09.2013 bis zum 31.12.2013 - Richterlicher Dienst - 2 I. Allgemeine Regeln für die Zuständigkeit 2 A. Allgemeines 1.

Mehr

Amtsgericht Bremerhaven

Amtsgericht Bremerhaven Amtsgericht Bremerhaven Geschäftsverteilungsplan für die Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger des Amtsgerichts Bremerhaven Stand: 1. Januar 2017 I. Abteilung für Nachlasssachen 1. Abteilungsleiter: Herr

Mehr

Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken

Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken Geschäftsverteilung 2016 Richterliche Geschäftsverteilung für das Geschäftsjahr 2016... 1 1. Zivilsenat... 2 2. Zivilsenat... 3 3. Zivilsenat... 5 4. Zivilsenat...

Mehr

R i c h t e r l i c h e. G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g. für das. Oberlandesgericht Rostock

R i c h t e r l i c h e. G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g. für das. Oberlandesgericht Rostock Blatt 1 R i c h t e r l i c h e G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g für das Oberlandesgericht Rostock 2015 Stand: 01.01.2015 Blatt 2 A. Festlegungen des Präsidenten des Oberlandesgerichts Die richterlichen

Mehr

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan 2016 ( 6a ArbGG; 21a ff. GVG) in der ab geltenden Fassung

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan 2016 ( 6a ArbGG; 21a ff. GVG) in der ab geltenden Fassung ARBEITSGERICHT PASSAU -C II 2- Richterlicher Geschäftsverteilungsplan 2016 ( 6a ArbGG; 21a ff. GVG) in der ab 01.05.2016 geltenden Fassung Vorbemerkung Infolge der Ernennung von RiArbG als ständiger Vertreter

Mehr

Rechtsanwaltskammer Kassel. Abschlussprüfung Sommer 2014

Rechtsanwaltskammer Kassel. Abschlussprüfung Sommer 2014 Rechtsanwaltskammer Kassel - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Abschlussprüfung Sommer 2014 Ausbildungsberuf: Prüfungsfach: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwaltsund Notarfachangestellte

Mehr

A. I. Besetzung der Kammern mit Berufsrichterinnen und Berufsrichtern und Verteilung der Geschäfte

A. I. Besetzung der Kammern mit Berufsrichterinnen und Berufsrichtern und Verteilung der Geschäfte Stand 01.01.2016 Präsidium des Sozialgerichts Speyer Das Präsidium bestehend aus der Präsidentin des Sozialgerichts den Richterinnen am Sozialgericht den Richtern am Sozialgericht Geschäftsverteilung für

Mehr

Beschluss. (der vollständige Beschluss ist auf der Verwaltungsgeschäftsstelle einsehbar)

Beschluss. (der vollständige Beschluss ist auf der Verwaltungsgeschäftsstelle einsehbar) G5243/1a Beschluss (der vollständige Beschluss ist auf der Verwaltungsgeschäftsstelle einsehbar) Der Geschäftsverteilungsplan für die richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht Bingen am Rhein wird daher

Mehr

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014 richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten sich an Anleger, die ein richten

Mehr

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n des Landgerichts Bielefeld für das Jahr 2010

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n des Landgerichts Bielefeld für das Jahr 2010 320 E 315 (6) G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n des Landgerichts Bielefeld für das Jahr 2010 A. Allgemeines Für die Bestimmung der Zuständigkeit gilt folgendes: I. hinsichtlich der Zivil-

Mehr

RICHTERLICHE GESCHÄFTSVERTEILUNG

RICHTERLICHE GESCHÄFTSVERTEILUNG E 3204-2/16 Bd. 1 RICHTERLICHE GESCHÄFTSVERTEILUNG des Landgerichts Chemnitz für das Jahr 2017 Fassung ab 1. Januar 2017 Telefon: 0371/453-0 Telefax: 0371/302174 Anschrift: Hohe Straße 19/23, 09112 Chemnitz

Mehr

Grundsätzlich keine Verlautbarung einer von der Person des Eigentümers abweichenden Verfügungsbefugnis im Grundbuch

Grundsätzlich keine Verlautbarung einer von der Person des Eigentümers abweichenden Verfügungsbefugnis im Grundbuch DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 10w641_10 letzte Aktualisierung: 7.9.2010 OLG Nürnberg, 16.7.2010-10 W 641/10 GBO 20, 29, 52; GBV 9, 10; InvG 31 Grundsätzlich keine Verlautbarung einer von

Mehr

Landgericht Freiburg

Landgericht Freiburg Landgericht Freiburg Geschäftsverteilung für das Geschäftsjahr 2013 Die Geschäftsverteilung für das Landgericht Freiburg (ohne Justizverwaltungssachen) für das Geschäftsjahr 2013 beruht, soweit es die

Mehr

Vorlage für die Sitzung der staatlichen und städtischen Deputation für Gesundheit am 13. März 2012

Vorlage für die Sitzung der staatlichen und städtischen Deputation für Gesundheit am 13. März 2012 Die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit Beschlussfassung Bremen, 28.02.2012 Bearbeitet von Jens Riesenberg Tel.: 361 9167 Lfd. Nr. L-37-18 / S-21-18 Vorlage für die Sitzung der staatlichen

Mehr

Saarländisches Oberlandesgericht

Saarländisches Oberlandesgericht Saarländisches Oberlandesgericht Präsident des Oberlandesgerichts (Hr. Prof. Dr. Rixecker) Vizepräsidentin des Oberlandesgerichts (Fr. Sandhöfer) Referat I Referat II Referat III Referat IV (Fr. Sandhöfer)

Mehr

Leitlinien für die Mediation beim Güterichter bei dem Landgericht Itzehoe. - Geltung ab

Leitlinien für die Mediation beim Güterichter bei dem Landgericht Itzehoe. - Geltung ab Leitlinien für die Mediation beim Güterichter bei dem Landgericht Itzehoe - Geltung ab 1.1.2013-1. Beim Landgericht Itzehoe wird seit Sommer 2005 gerichtliche Mediation angeboten und ab 1. Januar 2013

Mehr

Landgericht Rottweil

Landgericht Rottweil 320 (LG Rottweil) GVP 2013-4 Landgericht Rottweil GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN für das Jahr 2013 Stand: 07.10.2013 320 (LG Rottweil) A. Kammern: Besetzung und Zuständigkeit (1) 1. Zivilkammer: stv. Beisitzer:

Mehr

Amtsgericht Duisburg

Amtsgericht Duisburg für das Jahr 2016 Die richterlichen Geschäfte sind verteilt worden aufgrund des Beschlusses des Präsidiums vom Stand: 08.12.2015 Inhaltsverzeichnis A GRUNDSÄTZLICHE BESTIMMUNGEN... 6 A.I Örtliche Zuständigkeit...

Mehr

Amtsgericht Hamburg-Wandsbek

Amtsgericht Hamburg-Wandsbek Amtsgericht Hamburg-Wandsbek Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2017 Gültig ab dem 01.01.2017 Direktor: Ständige Vertreterinnen: Herr DirAG Focken Frau Ri inag Bluhm Frau Ri inag Zimmerling

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 317/13. vom. 18. März in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS VIII ZR 317/13. vom. 18. März in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF VIII ZR 317/13 BESCHLUSS vom 18. März 2014 in dem Rechtsstreit - 2 - Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 18. März 2014 durch die Richterin Dr. Milger als Vorsitzende, die

Mehr

Amtsgericht Heidelberg

Amtsgericht Heidelberg Amtsgericht Heidelberg E 3204a G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g Heidelberg, den 10.07.2013 unter den Richterinnen und Richtern des Amtsgerichts Heidelberg ab dem 01.08.2013 Das Präsidium des Amtsgerichts

Mehr

Geschäftsverteilung des Landgerichts Mannheim für das Geschäftsjahr 2014

Geschäftsverteilung des Landgerichts Mannheim für das Geschäftsjahr 2014 Geschäftsverteilung des Landgerichts Mannheim für das Geschäftsjahr 2014 Die Geschäftsverteilung unter den Richtern des Landgerichts Mannheim für das Geschäftsjahr 2014 beruht auf dem Beschluss des Präsidiums

Mehr

Rechtsanwaltskammer Kassel. Abschlussprüfung Sommer 2016

Rechtsanwaltskammer Kassel. Abschlussprüfung Sommer 2016 Rechtsanwaltskammer Kassel - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Abschlussprüfung Sommer 2016 Ausbildungsberuf: Prüfungsfach: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwaltsund Notarfachangestellte

Mehr

Das Kantonsgericht des Staates Freiburg

Das Kantonsgericht des Staates Freiburg Reglement für das Kantonsgericht betreffend seine Organisation und seine Arbeitsweise Inkrafttreten: 01.01.2016 Änderung vom 12. November 2015 Das Kantonsgericht des Staates Freiburg gestützt auf das Justizgesetz

Mehr

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Iserlohn

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Iserlohn Satzung für das Jugendamt der Stadt Iserlohn Der Rat der Stadt Iserlohn hat am 05. Oktober 2010 die nachstehende Satzung für das Jugendamt beschlossen. Diese Satzung beruht auf den 69 ff. des Kinder- und

Mehr

Zweite Änderung des Geschäftsverteilungsplanes des Amtsgerichts Aichach für den richterlichen Dienst im Geschäftsjahr 2014.

Zweite Änderung des Geschäftsverteilungsplanes des Amtsgerichts Aichach für den richterlichen Dienst im Geschäftsjahr 2014. Zweite Änderung des Geschäftsverteilungsplanes des Amtsgerichts Aichach für den richterlichen Dienst im Geschäftsjahr 2014. Anlaß: Versetzung der Ri inag Sporer an das Landgericht Augsburg und Eintritt

Mehr

Kein Anspruch des Rechtsanwalts auf Übersendung der Grundakten

Kein Anspruch des Rechtsanwalts auf Übersendung der Grundakten DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: i15w261_12 letzte Aktualisierung: 8.3.2013 OLG Hamm, 15.11.2012 - I-15 W 261/12 GBO 12; FamFG 13 Kein Anspruch des Rechtsanwalts auf Übersendung der Grundakten

Mehr

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Aktenzeichen: Ws 137/11 5 Qs 157/11 zu 32 Ds 522 Js 30436/10 AG Bremen-Blumenthal B e s c h l u s s in der Strafsache g e g e n [ ] Verteidiger: Rechtsanwalt J.

Mehr

320 Neue Geschäfte und Basiszahlen

320 Neue Geschäfte und Basiszahlen 320 Neue Geschäfte und en Zivilsachen Richter Richter am Oberlandesgericht RO 011 Technische Schutzrechte, Haftung von Personen (ohne Arzt- und Architektenhaftungssachen), Honorarforderungen von Personen

Mehr

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan ab 01. Oktober 2012

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan ab 01. Oktober 2012 Amtsgericht Güstrow - Präsidium - Richterlicher Geschäftsverteilungsplan ab 01. Oktober 2012 1. Mahnsachen, Zivilprozesssachen, einschließlich Rechtshilfe - Nachbarschaftssachen sowie Schuldrechtsanpassung

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 6. Oktober 2010 Ermel, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 6. Oktober 2010 Ermel, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle. in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VIII ZR 271/09 URTEIL in dem Rechtsstreit Verkündet am: 6. Oktober 2010 Ermel, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR:

Mehr

LANDGERICHT SCHWERIN

LANDGERICHT SCHWERIN LANDGERICHT SCHWERIN G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g (richterlicher Dienst) 2 0 1 4 1 Geschäftsverteilungsplan 2014 Seite 2 Erster Teil 1. Allgemeines 3 1.1 Präsident, Vizepräsident 3 1.2 Präsidium

Mehr

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Asylverfahrensgesetzes

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Asylverfahrensgesetzes Bundesrat Drucksache 101/15 18.03.15 Gesetzesantrag des Freistaates Sachsen Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Asylverfahrensgesetzes A. Problem und Ziel Die Verwaltungsgerichte sind mit Streitigkeiten

Mehr

Entscheidungen Thüringer Oberlandesgericht

Entscheidungen Thüringer Oberlandesgericht Seite 1 von 6 Entscheidung Thüringer Oberlandesgericht Thüringer Oberlandesgericht Az.: 6 W 375/12, 6 W 386/12 HRB 506120 AG Jena In der Handelsregistersache K... UG (haftungsbeschränkt) hier: Änderung

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. für den richterlichen Dienst

Geschäftsverteilungsplan. für den richterlichen Dienst Amtsgericht Oldenburg Oldenburg, den 28.11.2016 - Das Präsidium - - 320 E 1 - Geschäftsverteilungsplan für den richterlichen Dienst Stand 01. Dezember 2016 1 A. Straf- und Bußgeldsachen Richter am Amtsgericht

Mehr