Gemeinde Sandhausen. Informationen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Sandhausen. Informationen."

Transkript

1 Gemeinde Sandhausen Informationen

2

3 Herzlich willkommen in SANDHAUSEN Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Sie halten die neue Informationsbroschüre der Gemeinde Sandhausen in Ihrer Hand. Schnell werden Sie erkennen: Sandhausen hat sehr viel zu bieten! Vereine, Kirchen, Handwerk und Gewerbe, die sozialen und kulturellen Einrichtungen in der Gemeinde sie alle tragen dazu bei, dass Sandhausen eine Gemeinde ist, in der es sich gut leben lässt. Nützen Sie das breite kulturelle und sportliche Angebot. Nehmen Sie die vielen Möglichkeiten wahr. Beteiligen Sie sich auch aktiv am Gemeindeleben. Vor allem den Neubürgerinnen und Neubürgern wünsche ich, dass sie sich in Sandhausen wohl fühlen und dass sie bei uns bald zu Hause sind. Sollten Sie über die vorliegenden Informa - tionen hinausgehende Fragen und Wünsche haben, schauen Sie einfach in unsere homepage oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sind gerne für Sie da. Mein besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Gewerbetreibenden, die durch ihre Werbung einen maßgeblichen Beitrag zur Verwirklichung dieser Broschüre geleistet haben. Mit den besten Grüßen Georg Kletti Bürgermeister GEMEINDE SANDHAUSEN 1

4 Hier werden Urlaubsträume Wirklichkeit. Dieter Herzog Geschäftsführer Ganz gleich, wohin die Reise geht wir wissen genau, wie Urlaubsträume verwirklicht werden: Mit Toppangeboten aller namhaften Veranstalter und einer erstklassigen Beratung durch unsere erfahrenen, kompetenten und freundlichen Mitarbeiter bieten wir Ihnen bei allen Fragen rund um Ihren Urlaub den besten Service. Denn Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Überzeugen Sie sich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! T T Jürgen Seiler Heidelberg-Kirchheim, Schwetzingerstr. 24, Telefon: 06221/ Sandhausen, Hauptstr. 78, Telefon: 06224/ Neues Design bewährte Qualität! Unser Service für Sie: Fenster Haustüren Rollläden Reparaturservice Sicherheitsbeschläge Balkonverglasung Industriestraße Sandhausen Tel Fax

5 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Grußwort 1 Branchenverzeichnis 4 Die Geschichte Sandhausens 7 Die Gemeinde Sandhausen 10 Sandhausen in Zahlen 11 Gemeindeorgane 13 Gemeindeverwaltung 16 Für Sandhausen zuständige Behörden außerhalb der Gemeinde 21 Kinder, Jugendliche, Schulen 23 Kinderbetreuung 25 Ortsplan Heftmitte Schulen 28 Spielplätze, Jugendtreff, Streetworker 29 Bezeichnung Seite Kultur, Weiterbildung und Kirchen 30 Partnerstädte 32 Sport Freizeit Natur 33 Turn- und Sportstätten 34 Vereine 35 Natur- und Landschaftsschutzgebiete 42 ÖPNV 42 Infrastruktur Soziale Fürsorge 43 Soziale Fürsorge 46 Sonstige Versorgung 50 Impressum 50 Geldinstitute U3 Wichtige Telefonnummern U3 U=Umschlagseite Ich bin für Sie da. Rufen Sie mich an. Bei allen Fragen rund um Versicherungen und Finanzdienstleistungen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ich berate Sie gerne. Jürgen Podzelny Serviceagentur Schneidmühlstraße Sandhausen Tel / Fax / juergen.podzelny@service.generali.de 3

6 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Akustik 16 Altenpflegeheim 46 Ambulanter Pflegedienst 48 Anlageberatung 5 Apotheke 47 Augenoptik 15 Außenanlagen 8 Bäder 8 Banken und Sparkassen 52, U4 Baugrundgutachten 16 Bestattungen 49, 51 Betreuung 47 Betten 8 Bistro 19 Blumen und Pflanzen 3 Blumenfachgeschäft 5 Brauerei 19 Buchführung 11 Busunternehmen 16 Café 19 Dacharbeiten 4 Damen- u. Herrenschneiderei 5 Dentallabor 43 Diabetiker 47 Elektrobedarf 2 Elektroinstallationen 2 Energieversorgung 51 Ergotherapie 47 Fensterbau 2 Fliesenverlegefachbetrieb 14 Floristik 5 Friseure 5, 6 Gartengestaltung 8 Gärtnerei 3 Glaserei 2 Hausbehandlungen 47 Heizung 2 Hofladen 20 Holzfeuerungsanlagen 8 Hörgeräte 16 Hospizdienst 22 Immobilien U3 Implantologie U2, 43, 44 Ingenieurbüro 6, 20 Kanzlei 5, 15 Krankengymnastik 22, 39 Kreditinstitute 52, U4 Kreuzfahrten 2, 12 Kunstgewerbe 9 Lampenschirme, -restauration 9 Lohnsteuerhilfe 6 Malerbetrieb 16 Mangelstube 35 Massagen 39 Maßschneiderei 5 Obst und Gemüse 20 Optik 15 Orthopädietechnik 47 Pflegeberatung 48 Pflegeheim 45 Physiotherapie 22, 39 Raumgestaltung 14 Rechtsanwälte 5, 15 Reisebüros 2, 12, 16 Renovierungen 14 Sanitär 2, 8 Schreinerei 5 Seniorenresidenz 46 Steuerberatung 6, 11, 12 Tierärzte 45 Tischlerei 5 Unternehmensberatung 12 Unterstützung im Alter 47 Verkehrsbetriebe 20 Vermessungsbüro 6 Vermögensberatung 5 Versicherungen 3, 12 Vorsorge 51 Wasserbetten 8 Zahnärzte U2, 44 Zahnheilkunde U2, 43 Zahntechnik 43 Zimmerei Holzbau 4 U = Umschlagseite Porschestraße Sandhausen Tel / Fax / GEMEINDE SANDHAUSEN

7 MARGOT PREISZ Mode nach Maß Meisterbetrieb Atelier für Damenmoden Herrenmaßkonfektion Waldstraße Sandhausen Telefon ( ) Fax ( ) PreiszMode@t-online.de Homepage: Beratung und Service Keine Zeit, um lange zu suchen? Agentur für Claudia Zimmermann Joh.-Nik.-Kolb-Str. 20 D Sandhausen Tel. ( ) Entdecken Sie mit uns die Welt der Blumen Blumenhaus Kippenhan Unsere Erfahrung ist Ihr Gewinn! Sandhausen s Waldstr./Ecke Keplerstr. Tel / s Fax / ENTWERFEN - PLANEN - FERTIGEN - IDEEN IN HOLZ Gebhard Gassert Industriestraße 16 Tel / tischlerei-gassert@arcor.de 5

8 Für alles das richtige Maß Wir beantragen bzw. beraten dann auch steuerlich bei: Riester (steuerl. Auswirkungen), Eigenheimzulage (inkl. Kinderzulage), Kindergeld und Lohnsteuerermäßigung Beratungsstelle: Hauptstraße 100, Sandhausen, Telefon Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Ingenieurbüro für angewandte Geodäsie und Geoinformationsysteme Salon Strobel Inh. Andrea Joubert Bahnhofstraße Sandhausen Tel / Dipl.-Ing.(FH) Karl Heinz Förderer Beratender Ingenieur Ringstraße Bammental % 06223/ Amtssitz: Tullastraße Heidelberg % 06221/ Telefax 06221/ Hompage: vermessung@khfoerderer.de Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 10,00 Nachlass. 6 nicht vergessen: WIR vermessen

9 Die Geschichte Sandhausens Gemeinde mit Tradition Sandhausen, südlich von Heidelberg gelegen im Herzen des Rhein- Neckar-Dreiecks, wird 1262 erstmals urkundlich erwähnt, als ein Dorf namens Santhusen, das der Lehensoberhoheit des Pfalzgrafen Ludwig in Heidelberg unterstellt wurde ging es dann in den Besitz der Kurpfalz über: blauweiße Rauten im Ortswappen erinnern an diese pfälzische Vergangenheit. Das Wappen von Sandhausen zeigt einen geteilten Schild. Rechts die bereits erwähnten weißblauen Wittels bacher Rauten, links auf grünem Boden drei Laubbäume in silbernem Feld. Während die Rauten auf die ursprüngliche pfälzische Herrschaft des Hauses Wittelsbach hinweisen, symbolisieren die Laubbäume die Zugehörigkeit Sandhausens zu den sieben Hardtgemeinden. Bruchhausen führte nie ein Wappen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Bruchhausen, ursprünglich ein Klostergut der Zisterzienser von Schönau, seit der Reformation bis zur Eingemeindung ein herrschaftliches Hofgut war. Eine Römersiedlung auf dem Gebiet der Gemeinde ist im Gewann Steinigte Äcker nachgewiesen worden. Wanderdünen standen der Besiedelung im Weg Erst nachdem die Wanderdünen zum Stehen gekommen waren (etwa um 800 n. Chr.), konnte das bis dahin siedlungsfeindliche Land am Fuße der Dünen bedingt durch die sumpfige Talaue des Leimbachs urbar gemacht und bearbeitet werden. Erste Siedler kamen aus dem aufgegebenen Weiler Lochheim. Der neu gegründete Ort muss sich gut entwickelt haben. Einen Hinweis dafür liefert eine Tiefburg, die um 1321 existiert hatte, von der jedoch keine Reste mehr erhalten sind. Auch Flurnamen wie Hölzel oder Storrenäcker weisen darauf hin, dass Ackerflächen durch Waldrodungen erweitert worden sind und der Ort dadurch gewachsen ist. Kriege und Persönlichkeiten Auch Sandhausen wurde nicht von Kriegen und Plünderungen verschont. Immer wieder fielen feindliche Heere über den Ort her. In den Jahren 1278, 1462, im 30jährigen Krieg und zuletzt 1689 wurde der Ort von Tod und Verwüstung heimgesucht, die Einwohnerzahl dezimiert. Seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich die Bevölkerung der Gemeinde Sandhausen dann von auf über mehr als verdoppelt. Auch Persönlichkeiten waren immer wieder darunter, wie zum Beispiel der Theologe, Erzieher und Universalgelehrte Marcus Wendelinus ( ), an den am Heimatmuseum eine Gedenktafel erinnert. Nikolaus Herchheimer, Sohn des aus Sandhausen ausgewanderten Hans Jost Herchheimer, soll hier erwähnt werden. Er gilt als Held des Mohawktals, der 1777 als General in der Schlacht bei Oriskany siegte. George Washington ehrte den Held mit den Worten: Er war GEMEINDE SANDHAUSEN 7

10 Gerne für Sie da & U. Kaboth-Bähr Wasserbetten Matratzen und Lattenroste Wohnaccessoires Umzugsservice Hauptstraße 154 D Sandhausen Telefon / Telefax / info@waterbed-design.de Robert-Koch-Straße Sandhausen Telefon Telefax

11 der erste, der in das fortgesetzte Unglück des nördlichen Feldzuges den Umschwung zum Siege brachte. Nach ihm wurde sein Heimatort Herkimer benannt. Aus Sandhausen stammt der jüdische Gymnasialprofessor Ludwig Marx, der in vielen Gedichten die Not seiner Leidensgenossen während der Naziherrschaft schilderte. Seit 1968 lebte hier Georg von Albrecht, der in Sandhausen zahlreiche Werke komponierte, u.a. Requiem, Te Deum und der Sonnengesang des Hl. Franziskus. Altes mit Neuem verbinden Die Umgestaltung des Lège-Cap-Ferret-Platzes, mit der 1866 errichteten evangelischen Christuskirche, der 1896 vollendeten katholischen Bartholomäuskirche sowie mit der Jugendstilfassade des 1909 eingeweihten Neuen Schulhauses, zeugt von der Fähigkeit der Gemeinde, historisch Gewachsenes mit den architektonischen Anforderungen der heutigen Zeit zu verbinden. Weltoffenheit und Naturschätze Von der Weltoffenheit der Gemeinde Sandhausen zeugt die bestehende Städtepartnerschaft mit Lège-Cap Ferret am Atlantik, 50 Kilometer westlich von Bordeaux gelegen. Zahlreiche Kontakte zwischen Vereinen und Urlaubern erfüllen die Partnerschaft mit Leben. Der größte Reichtum Sandhausens liegt heutzutage aber in den Naturschätzen: Wälder, Dünen und drei Naturschutzgebiete hat die Gemeinde zu bieten. 47 Prozent der Gemarkungsfläche sind von Wald bedeckt. Eine Tatsache, die durch drei Bäumchen im Gemeindewappen dokumentiert wird. Der Naturfreund findet verschiedene Orchideenarten und an der südlichen Düne auch seltene Pflanzen, die in unseren Breiten einmalig sind. Wahrzeichen der Gemeinde ist aber der Komplex Alte Kirche / Heimatmuseum. Die Alte Kirche, meist als ehemalige Synagoge bezeichnet, war von 1866 bis 1938 den jüdischen Mitbürgern überlassen. Das Heimatmuseum wurde 1742 als evangelisches Pfarrhaus erbaut und diente später als Rathaus. Diese Funktion behielt das Gebäude bis Von den über 30 Zigarrenfabriken, die es einst im Ort gab, wurde die letzte 1975 geschlossen. Im Süden Sandhausens wird neben Getreide, Spargel und anderem aber immer noch Tabak angebaut. So ist auch der Ortsteil Bruchhausen, im 18. Jahrhundert übrigens Mittelpunkt der kurfürstlichen Jagden, rein bäuerlich geblieben. Heute wird hier vor allem Gemüse angebaut. Literaturhinweise: Heimatbuch herausgegeben von der Gemeinde Sandhausen, Ortssippenbuch: Kurt Frei, Familien in Sandhausen, 2 Bd., 1990 und 1995 Turm des Heimatmuseums GEMEINDE SANDHAUSEN 9

12 Die GeMEINDE Sandhausen Ulrich Lehr, 50 Jahre: Ich bin hier geboren, aufgewachsen, habe hier meine Familie und viele Freunde... Kurz: Ich fühle mich in Sandhausen einfach pudelwohl! Foto: Sandhausen, im Herzen des Rhein-Neckar-Dreiecks gelegen, ist eine äußerst attraktive Wohngemeinde mit guter Infrastruktur. Durch die zentrale Lage mit S-Bahnanschluss und verkehrsgünstiger Anbindung nach Heidelberg, Mannheim und anderen Orten der Metropolregion und die Nähe zur Natur verfügt Sandhausen über eine hohe Wohnund Lebensqualität. Sandhausen bietet ein gesundes Nebeneinander von Wirtschaft, Kultur, Freizeit, Sport sowie Bildungs- und Betreuungsangeboten. Die besondere Qualität von Sandhausen liegt in den so genannten weichen Standortfaktoren. Sandhausen ist eine gesellige Wohngemeinde, in der die menschlichen Werte hochgehalten werden sowie Kultur, Freizeit und Sport. Das Betreuungs- und Bildungsangebot der rund Einwohner zählenden Gemeinde kann sich sehen lassen: Grundschule, Förderschule, Hauptschule mit Werkrealschule und ein Gymnasium sind am Ort; mit sieben Kindergärten, einer Kinderkrippe, Hort- und Kernzeitbetreuung besteht ein flächendeckendes Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen. Natur pur lautet die Devise in den angrenzenden Natur- und Landschaftsschutzgebieten wie beispielsweise der Sandhäuser Düne oder der Pflege Schönau/Galgenbuckel. Der Hardtwald bietet die Möglichkeit zum Joggen, Walking in jedweder Form, hier kann man sich auch beim Trimm-Dich-Pfad austoben oder bei ausgedehnten Spaziergängen wieder auftanken. 10 GEMEINDE SANDHAUSEN

13 Sandhausen in Zahlen Für die Freizeitgestaltung bieten die zahlreichen Vereine ein abwechslungsreiches Programm, hier kommen sowohl die Sportler als auch kulturell Interessierte auf ihre Kosten. Im schön gelegenen Baugebiet Kleine Mühllach im Süden Sandhausens können sich junge Familien ein neues Zuhause schaffen. Natürlich ist Sandhausen auch ein attraktiver Wirtschaftsstandort, mit seiner optimalen Anbindung an das Bundesautobahnnetz. Für die Ansiedlung neuer Betriebe sind ideale Gewerbeflächen ausgewiesen. Lage: Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, ca. 8 km südlich von Heidelberg an der L 598 Einwohnerzahl: (Stand ) Höhenlage: R Gemarkungsfläche: Am Galgenbuckel/ robert-schuman-straße 115,62 über NN 1455 ha Natalya und Julia Dina, 37 und 13 Jahre: Wir fühlen uns in Sandhausen wohl, weil die Leute sehr freundlich sind. Kuno Wittmann Steuerberatungsgesellschaft mbh Unser Kanzleiteam betreut Sie gerne in folgenden Bereichen Betriebswirtschaftliche und Steuerrechtliche Beratungsleistung Existenzgründungs-, Erb- und Unternehmensnachfolgeberatung Laufendes Rechnungswesen Lohn- und Gehaltsabrechnungen Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen Natürlicher Personen, Unternehmen aller Rechtsformen und Vereinen Modern und kompetent HEIDENÄCKERSTR SANDHAUSEN TELEFON FAX Stb.Wittmann@t-online.de GEMEINDE SANDHAUSEN 11

14 ````` Entdecken Sie die ausgezeichneten Leistungen der Concordia. Concordia erhält immer wieder Bestnoten in Preis und Leistung, z. B. von Finanztest, capital, Focus, wirtschaftswoche, und, und, und... Testen auch Sie uns! Service-Büro VOLKER SCHNEIDER Hauptstraße Sandhausen Tel / volker.schneider@concordia.de Travel-Inn Ihr Reisebüro in Sandhausen für: Persönlich. Praxisorientiert. Professionell. Klinger & Kollegen präsentiert sich mit der neuen Webseite: Für Sie bieten wir kompetente Hilfestellung in den klassischen Bereichen Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Steuerberatung und Jahresabschlüsse. Maßgeschneiderte Betriebswirtschaftliche Auswertungen mit grafischen Diagrammen für Ihr Unternehmen mit unterjährigen Besprechungen und laufenden Steuerplanungen fertigen wir auf Wunsch gerne für Sie an. Urlaubs- und Pauschalreisen Geschäfts- und Individualreisen Kreuzfahrten Flüge DB Fahrkarten Gruppenreisen Ferienwohnungen und Ferienhäuser Carl-Benz-Straße Sandhausen Tel Fax Vernetzte Arbeitsplätze, moderne EDV und aktuellste Software sind für uns selbstverständlich. Auf die Fortbildung unserer Mitarbeiter legen wir besonderen Wert. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzurufen. Klinger & Kollegen GmbH Bahnhofstr Sandhausen Telefon: / Telefax: / mail@klinger-kollegen.de 12

15 GEMEINDEORGANE Anschrift Telefon Bürgermeister Georg Kletti Mayerstraße Stellvertreterin: Gemeinderätin Eva-Maria Eichler Dresdener Straße Stellvertreter: Gemeinderat Roland Sohns Kopernikusstraße Stellvertreter: Gemeinderat Armin Zimmermann Am Schelmengrund Der Gemeinderat Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern, den Gemeinderäten. In Sandhausen umfasst das Gremium 23 Mitglieder, 22 Gemeinderäte und den Bürgermeister. Die Amtszeit der Gemeinderäte beträgt fünf Jahre. Zur Entlastung hat der Gemeinderat verschiedene Ausschüsse gebildet, beschließend ist der Technische Ausschuss. Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Sitzungen des Gemeinderates oder des Technischen Ausschusses werden rechtzeitig im Amtsblatt der Gemeinde, den Gemeinde Nachrichten bekannt gegeben. Die Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme an den Sitzungen herzlich eingeladen. Mitglieder des Gemeinderates: Name Anschrift Telefon Partei Christian Antlitz Ph.-Schmitt-Straße cdu Klaus Dörr Hauptstraße cdu Eva Maria Eichler Dresdener Straße cdu Uwe Herzog (Fraktionsvorsitzender) Ostlandstraße cdu Robert Hoffmann Birkenweg cdu Ulrike Joachimsthaler Bunsenstraße cdu Rüdiger Köhler Schnepfenstraße cdu Dominic Mattern Alter Postweg 6/ cdu GEMEINDE SANDHAUSEN 13

16 GEMEINDEORGANE Name Anschrift Telefon Partei Werner Berger (Fraktionsvorsitzender) Große Lachstraße / SPD Anja Fleischer Banngartenstraße SPD Frieder Flory robert-koch-straße SPD Günter Köhler Großer Garten SPD Inge Maaßberg Große Lachstraße 58/ SPD Thomas Schulze Lattweg SPD Roland Sohns Kopernikusstraße SPD Dr. Heinz Bahnmüller (Fraktionsvorsitzender) Kopernikusstraße FDP Georg Diem Albert-Schweitzer-Straße 7/ FDP Ernst Klinger Ostlandstraße FDP Armin Zimmermann Am Schelmengrund FDP Gerhard Hettinger (Fraktionsvorsitzender) Fr.-vom-Stein-Straße 37/ AL Ingrid Marc-Baier Birkenweg AL Carmen Weichert Jahnstraße 4/ AL Fliesenverlegefachbetrieb Jürgen Herpel Carl-Benz-Straße Sandhausen Tel Alexander Eugen Krämer Service rund ums Haus Kreative Arbeiten für einen guten Preis. Marmorierte Wände und Mehr Inspirationen an unserem Schaufenster! Alter Postweg Sandhausen Telefon GEMEINDE SANDHAUSEN

17 Brunnen am Lège-Cap-Ferret-Platz Hauptstraße Stets zu Ihren Diensten AUGENOPTIKERIN Optometristin Kontaktlinsen Brillen Kinderoptometrie Bahnhofstraße Sandhausen Telefon (0 6224) info@meisterederoptik.de Recht haben, Recht bekommen Werner M. Köhler Rechtsanwalt Schlichtungsperson bei den Amtsgerichten Heidelberg, Wiesloch und Schwetzingen Waldstraße Sandhausen Tel Fax Erbrecht, Mietrecht, Nachbarrecht, Verkehrsunfallsachen, Straf- und Bußgeldsachen, Forderungseinzug GEMEINDE SANDHAUSEN 15

18 Komfortreisebusse in Größen von 30 bis 58 Sitzplätzen Geschultes, erfahrenes und freundliches Fahrpersonal Individuelle Fahrtgestaltung mit Rahmenprogramm Reservierungen von Hotels, Restaurants, Stadtführungen etc. Vielfältiges Jahresprogramm Fahr mit Hoffmann Reisen GmbH Unterm Sand Leimen-St. llgen Tel Fax TÖNIGES GmbH Beratende Geologen und Ingenieure Ingenieurgeologische Baugrundgutachten Umwelttechnik, Hydrologie und Altlasten Beweissicherungsverfahren, Wassererschließung, Sanierung, Erdstoffmanagement, Geoinformatik Kleines Feldlein 4, Sinsheim Tel.: / ; Fax - 22 info@toeniges-gmbh.de Norbert Krebs Malerbetrieb Große Ringstraße Sandhausen Tel / Ausführung sämtlicher Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenanstriche Gerüstbau Vollwärmeschutz Jeder darf sehen, wie gut Sie hören! Hör)systeme Vieth Öffnungzeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr und nach Vereinbarung Mittwoch nachmittags geschlossen Hörtest Beratung Hörgeräte TV-Hörbügel Batterien Georgi-Marktplatz Leimen Tel info@hoersysteme-vieth.de 16 GEMEINDE SANDHAUSEN

19 GEMEINDEVERWALTUNG Anschrift: Gemeindeverwaltung Sandhausen Bahnhofstr Sandhausen Telefon Zentrale: 06224/5920 Adresse: Internet: Standesamt: Zusätzlich zu den üblichen Sprechzeiten der Verwaltung ist das Standesamt einmal monatlich samstags von bis Uhr für Eheschließungen geöffnet. Sprechzeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr oder nach Vereinbarung Kassenstunden der Gemeindekasse Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Dienststellen Bürgermeister: Zimmernr. Telefonnr. -Adresse Georg Kletti Amt Mitarbeiter Zimmernr. Telefonnr. -Adresse Sekretariat Bürgermeister Frau Reinehr Frau Schumann Hauptamt Herr Schneider Hauptamt Herr Gerold Frau Schirok Frau Blaschko Personalamt Herr Köhler Personalamt Frau Waldi-Reichel Personalamt/EDV Herr Herzog Frau Bader Grundbuchamt Herr Herzog Frau Holz Notar Herr Gaul Zentrale Frau Rüttinger rathaus-zentrale@sandhausen.de Frau Schreckenberger rathaus-zentrale@sandhausen.de Fax: GEMEINDE SANDHAUSEN 17

20 GEMEINDEVERWALTUNG Amt Mitarbeiter Zimmernr. Telefonnr. -Adresse Einwohnermeldeamt Frau Fischer Frau Bischof Frau Schimek Fax: Sozialamt Herr Kocher Vollzugsdienst Herr Köhler 17a Ordnungsamt Frau Sherman Herr Schmitt 17a Sozialversicherung/Gewerbeamt Herr Schneeberger Standesamt Frau Betz-Krupp Frau Schneider Fax: Finanzverwaltung Herr Elfner Finanzverwaltung Herr Wangler Frau Schmuchal Frau Zimmermann Steueramt NN Kasse Frau Villhauer Herr Krautschneider Fax: Naturschutzgebiet Sandhausener Dünen, Pferdstrieb Foto: 18 GEMEINDE SANDHAUSEN

21 Amt Mitarbeiter Zimmernr. Telefonnr. -Adresse Bauamt Herr Schirok Bauamt - Verwaltung Herr Hager wilfried.hager@sandhausen.de Frau Reutner brigitte.reutner@sandhausen.de NN Frau Reis heike.reis@sandhausen.de Bauamt Technischer Bereich Frau Wonisch christiane.wonisch@sandhausen.de Frau Kunkel petra.kunkel@sandhausen.de Herr Schenck jochen.schenck@sandhausen.de Frau Berlinghof simone.berlinghof@sandhausen.de Frau Anselm judith.anselm@sandhausen.de Herr Tschapeller sven.tschapeller@sandhausen.de Fax: Bauhof Herr Brecht bauhof.sandhausen@freenet.de Gottlieb-Daimler-Str. 13 EURE KERWE, EUER HOPFEN, EUER BIER! Sandhäuser Kerwebier! Frisches WeldeN 1 - im Oktober zur Kerwe exklusiv eingebraut mit bestem Sandhäuser Aromahopfen, gezopft vom MGV und den Sandhäusern. 19

22 GEMEINDEVERWALTUNG Bankverbindungen der Gemeindekasse: Sparkasse Heidelberg, Zweigstelle Sandhausen BLZ Kto.-Nr Volksbank Wiesloch e.g. BLZ Kto.-Nr Volksbank Kurpfalz H + G Bank eg BLZ Kto.-Nr Postbank Karlsruhe BLZ Kto.-Nr Vermessungsbüro Jürgen Gebauer und Walter Best Rischerstraße 6, Heidelberg-Wieblingen Telefon 06221/8493-0, Fax 06221/ info@gebauer-best.de Walter Best öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Amtliche Lagepläne zur Baueingabe Baulandumlegungen Bauabsteckungen Bestandspläne Leitungsdokumentation Einmessung von Schnurgerüsten Höhenmessungen und Geländeschnitte Straßenschlussvermessungen Grundstücksteilungen RheinNeckar - Ticket Bahn frei für Ihre Karriere! Wer heute noch im Stau steht, ist selbst schuld: Mit dem RheinNeckar-Ticket kommen Sie ein Jahr lang für nur 67 Euro im Monat zur Arbeit und zurück. Ganz entspannt, pünktlich und spritsparend. Busse und Bahnen sorgen auf allen Linien zuverlässig für Ihr berufliches Weiterkommen! Infos unter oder unter (14 Cent je angefangene Minute aus dem Festnetz, aus Mobilfunknetzen ggf. abweichende Preise) Tarif 1/ GEMEINDE SANDHAUSEN

23 FÜR SANDHAUSEN ZUSTÄNDIGE BEHÖRDEN AUSSERHALB DER GEMEINDE Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Kurfürstenanlage 38-40, Heidelberg Zentrale 06221/5220 Amt für Landwirtschaft und Naturschutz 07261/ Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz 06221/ Gesundheitsamt 06221/5220 Versorgungsamt Eppelheimer Str. 15, Heidelberg 06221/ Wasserrechtsamt 06221/ Ausländeramt 06221/ Straßenbauamt Heidelberg 06221/ Kreisbauamt 06221/ Wohnbauförderung 06221/ Außenstelle Wiesloch Adelsförsterpfad 7, Wiesloch Zentrale 06222/30730 Kfz-Zulassungsstelle 06222/ Führerscheinstelle 06222/ Bußgeldstelle 06222/30730 Kreissozialamt 06222/30730 Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung 06222/ Außenstelle Ladenburg Trajanstraße 66, Ladenburg Kreisarchiv 06203/ Amt für Flurneuordnung und Landentwicklung -Regierungspräsidium Karlsruhe Treitschkestr. 6-4, Heidelberg Zentrale /9883 Amt für Landwirtschaft und Naturschutz General-Siegel-Straße 12, Sinsheim Zentrale 07261/ Forstbezirk Rheintal Forsthausstraße 11, Schwetzingen 06202/81493 Amtsgericht Czernyring 22/10-12, Heidelberg 06221/590 Arbeitsgericht Vangerowstr. 20, Heidelberg 06221/ Agentur für Arbeit Kaiserstraße 69-71, Heidelberg 06221/5240 Agentur für Arbeit Schwetzinger Straße 133, Wiesloch 0180/ RNK Vermessungsamt Bergheimer Straße 104, Heidelberg Zentrale 06221/ Finanzamt Heidelberg Maaßstr. 32, Heidelberg Zentrale 06221/73650 GEMEINDE SANDHAUSEN 21

24 Die Gemeinde Sandhausen ist Mitglied in folgenden Verbänden: Nicole Heid: Es ist eine schöne, ruhige Gemeinde, daher wohne ich sehr gerne hier. Abwasserverband Untere Hardt Sitz: Sandhausen, Verbandsvorsitzender: Bürgermeister Georg Kletti, Telefon Kläranlage: 82766, Fax: Wasserversorgungsverband Hardtgruppe Sitz: Leimen, Verbandsvorsitzender: Oberbürgermeister Wolfgang Ernst Wasserwerk, Hauptstraße 2, Sandhausen, Tel , Fax: 51072, Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim Sitz: Mannheim, Verbandsvorsitzender: Bürgermeister Werner Oeldorf (Hirschberg) Volkshochschule Südliche Bergstraße (VHS) Sitz: Wiesloch, Leiterin: Dr. Annette Feuchter Vorsitzender: Franz Schaidhammer, Tel /92960, Fax: 06222/4710 Musikschule Südliche Bergstraße Sitz: Wiesloch, Schulleiter: Georg Hartlieb, Tel /2083, Fax: 06222/50417 Klimaschutz- und Energieberatungsagentur KliBA Sitz: Heidelberg, Geschäftsführer: Dr. Klaus Kessler, Dr. Hans-Wolf Zirkwitz, Tel /603808, Fax: 06221/ Ökumenischer Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen e. V. Begleitung von Schwerkranken Unterstützung von Angehörigen Trauergespräche Turmgasse 56, Leimen Tel.: , Mobil: Brüggertherapie Lymphdrainage Fango Massagen Praxissprechzeiten und Termine nach Vereinbarung. Zulassung aller Kassen. 22 GEMEINDE SANDHAUSEN

25 KINDER, JUGENDLICHE, SCHULEN Sandhausen bietet mit sieben Kindergärten, drei kirchlichen und vier kommunalen, Betreuungszeiten und - arten an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Familien zugeschnitten sind, wie zum Beispiel variable Plätze, Ganztagesplätze, eine betreute Spielgruppe für Kinder ab 3 Monaten, Krippenplätze und Kindergartenplätze für Kinder ab 2 Jahren. Einzelheiten erfragen Sie bitte in der jeweiligen Einrichtung. Die Theodor-Heuss-Grundschule ist eine verlässliche Grundschule. Außerschulische Betreuungsangebote außerhalb der Unterrichtszeiten sind Hort- und Kernzeitgruppen in den Einrichtungen nahe der Grundschule und im Kinderhaus Wirbelwind im Neubaugebiet Große Mühllach. Die Einrichtungen sind teilweise auch in den Ferien geöffnet. Weitere Schulen in Sandhausen sind die Pestalozzi-Förderschule, die Friedrich-Ebert-Hauptschule mit Werkrealschule und das Friedrich-Ebert-Gymnasium. Realschulen finden Sie in den Nachbargemeinden Walldorf und Leimen und Heidelberg-Kirchheim. Kommunale Kindergärten Anne-Frank-Kindergarten Heidenäckerstraße 24,T tel christine-muenkel@anne-frank-kiga.de Der Kindergarten bietet Regelplätze, variable Plätze und Tagesplätze Betreute Spielgruppe für Kinder von 3 Monaten bis Kindergarteneintritt Waldkindergarten Am Galgenbuckel 1T tel carmen.wild@waldkindergarten-sandhausen.de Der Kindergarten bietet Regelplätze, Tagesplätze und variable Plätze Kinderhaus Wirbelwind Tannenweg 32T tel / info@kinderhaus-wirbelwind.de Das Kinderhaus bietet variable Plätze, Krippenplätze für Kinder ab 8 Wochen, Plätze mit verlängerten Öffnungszeiten, Hort- und Kernzeitplätze Bertram Haschke, 69 Jahre: In der Gemeinde Sandhausen hat man viele Möglichkeiten offen. Es gibt ein sehr reges Vereinsleben, auch für die Bildung wird viel getan. Wir haben ein Gymnasium im Ort und bei der Grundschule gibt es ein Lehrschwimmbecken. GEMEINDE SANDHAUSEN 23

26 Kirchliche Kindergärten Frauke Kramer, 41 Jahre: Mir gefällt vor allem das breite Freizeitangebot. Es gibt hier viele Vereine, ich selbst bin als Handball-Trainerin im Jugendbereich aktiv. Zudem bringe ich mich im Elternbeirat an der Schule mit ein. Evangelische Kindergärten Louise-Scheppler-Kindergarten Adam-Mattern-Straße 22T tel Der Kindergarten bietet variable Plätze. Wichern Kindergarten Joh.-Nik.-Kolb-Straße 12T tel Der Kindergarten bietet variable Plätze. Katholische Kindergärten St.Elisabeth-Kindergarten Wendelinusstraße 5T tel Der Kindergarten bietet variable Plätze. St.Josef-Kindergarten Kirchstraße 1T tel Der Kindergarten bietet Regelplätze. 24 GEMEINDE SANDHAUSEN

27 KINDERBETREUUNG Betreuungseinrichtungen für Grundschüler Verlässliche Grundschule Hauptstr. 111 (im Gebäude der Grundschule) Montag bis Freitag : Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Mehr Informationen zu den Betreuungseinrichtungen unter Kernzeitbetreuung Hauptstr. 109 Telefon: Montag bis Freitag : Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Schülerhort Hauptstraße 105 Telefon: Montag bis Freitag Uhr bis Uhr schuelerhort@sandhausen.de Kernzeit im Kinderhaus Wirbelwind Tannenweg 32 Telefon: /-12 Montag bis Feitag Uhr bis Uhr Betreute Ferienzeit: Uhr bis Uhr Hort im Kinderhaus Wirbelwind Tannenweg 32 Telefon: /-12 Montag bis Freitag Uhr bis Uhr Betreute Ferienzeit: Uhr bis Uhr Ferienprogramm Piratenschnitzeljagd Ferienprogramm: Die Gemeinde Sandhausen bietet mit Unterstützung ortsansässiger Vereine und ehrenamtlicher Helfern jedes Jahr in den Sommerferien ein kunterbuntes Programm für Kinder ab der ersten Grundschulklasse an. Ansprechpartnerin: Jessica Reinehr, Rathaus Sandhausen, Telefon: Thomas Wittmann, 29 Jahre: Als echter Sandhäuser spüre ich einfach, dass sich hier sehr viel bewegt. Es ist eine lebendige, schöne Gemeinde mit netten Menschen. GEMEINDE SANDHAUSEN 25

28 26

29 27

30 SCHULEN Theodor-Heuss-Grundschule Hauptstr. 111T tel GrundschulförderklasseT tel Friedrich-Ebert-Hauptschule mit Werkrealschule Friedrich-Ebert-Schulzentrum Albert-Schweitzer-Str. 5T tel Roswitha Hornung: Ich bin seit über 30 Jahren Lehrerin hier an der Schule und könnte viele Dinge aufzählen, die mir an der Gemeinde gefallen. Da Musik und Gesang meine großen Leidenschaften sind, freue ich mich natürlich besonders, dass Sandhausen in dieser Beziehung sehr lebendig ist. Friedrich-Ebert-Gymnasium Friedrich-Ebert-Schulzentrum Albert-Schweitzer-Str. 5T tel Pestalozzi-Förderschule Kirchstraße 7T tel Realschulen befinden sich in den Nachbargemeinden Leimen, Walldorf und Heidelberg-Kirchheim Schulhof der Haupt- und Werkrealschule Freisportanlage am Friedrich-Ebert-Schulzentrum Schulhof der Grundschule 28 GEMEINDE SANDHAUSEN

31 SPIELPLÄTZE JUGENDTREFF Die Gemeinde Sandhausen verfügt über folgende Spiel plätze: Neuwiesenweg, Heidenäckerstraße, Stranggasse/ Konrad- Adenauer-Straße, Theodor-Heuss-Straße, Eichendorff straße, Großer Garten, Am Galgenbuckel, Am alten Fried hof, Waldstraße / Wingertstraße, Waldstraße/ Adam-Mattern-Straße OST, Waldstraße/ Adam- Mattern-Straße WEST, Helmholtzstraße, Ostlandstraße, Am Kantenbuckel, Brühlstraße, Am Waldfestplatz, Im Riegel, Bruchhausen, Neubaugebiet Große Mühllach, Mozartstraße, Walter-Reinhard-Stadion Die Gemeinde Sandhausen betreibt im Keller der Turnund Festhalle, Kleegartenstraße 3, das Jugendzentrum Up 2 date. Träger der Jugendarbeit ist der Verein Offene Jugendarbeit e.v. Öffnungszeiten des Jugendtreffs: Montag: bis Uhr Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Ansprechpartner: Marion Weber und Julian Pospiech Telefon: Matthias Müller- Zander, 49 Jahre: Ich persönlich schätze hier ganz besonders das Engagement für Kinder und Jugendliche, sei es im schulischen, sportlichen oder kulturellen Bereich. Streetworker Der Mitarbeiter des Jugendzentrums, Julian Pospiech, ist außerhalb des Jugendtreffs in Sandhausen als Streetworker im Einsatz. Er berät und unterstützt Jugendliche, er ist für die Bürger Ansprechpartner in Sachen Jugendfragen und als Vermittler bei Konflikten tätig. Sie erreichen ihn unter Telefon oder 0152/ Spielplatz Große Mühllach GEMEINDE SANDHAUSEN 29

32 KULTUR, WEITERBILDUNG UND KIRCHEN Zentrale Gemeinde- und Jugend bibliothek Friedrich-Ebert-Schulzentrum Gymnasium UG Eingang Büchertstraße Tel Unter nahezu Medien, darunter Tonträger, Spiele, DVDs, CD-Roms und Zeitschriften haben die Besucher der Gemeindebibliothek im Schulzentrum die Auswahl. Mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsangebot für Erwachsene und Kinder ist die Bibliothek ein kultureller Treffpunkt für Jung und Alt und eine Anlaufstelle für Wissensdurstige und Informationshungrige, für Bücherfreunde und Musikfans. Ausleihzeiten: Montag: bis Uhr Dienstag: bis Uhr und bis Uhr Mittwoch: keine Öffnungszeiten Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Volkshochschule Südliche Bergstraße Außenstelle Sandhausen im Rathaus, UG, Zimmer 01, Tel Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag bis Uhr und Mittwoch von bis Uhr. Musikschule Südliche Bergstraße Gerbersruhstraße 37, Wiesloch Tel /2083, Fax: 06222/ Geschäftsstelle im Rathaus Sandhausen Sprechstunden: Freitag von bis Uhr Kulturkreis Sandhausen Theaterfahrten, Konzerte, Ausstellungen, sonstige Veranstaltungen Ansprechpartnerin Jessica Reinehr, Rathaus Sandhausen, Zimmer 26 Tel Heimatmuseum im alten Rathaus Im ehemaligen Rathaus am Lège-Cap-Ferret-Platz betreibt der Verkehrs- und Heimatverein das Heimatmuseum der Gemeinde Sandhausen. Es ist zum Frühlingsfest, an der Sandhäuser Kerwe, am Weihnachtsmarkt und bei weiteren Veranstaltun gen auf dem Lège- Cap-Ferret-Platz von bis Uhr geöffnet: Der Eintrittspreis beträgt für Kinder und Jugendliche 0,50 und für Erwachsene 1. Auf Anfrage veranstaltet der Verein Führungen. Bitte melden Sie sich bei Siegbert Kraft unter 3518 an. Mehr Infos unter Gemeindebibliothek 30 GEMEINDE SANDHAUSEN

33 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Während die Pfarrei Sandhausen erstmals 1359/60 urkundlich erwähnt wird, ist seit 1359 hier eine zum Bistum Worms gehörende Peters-Pfarrei nachweisbar wurde für 250 Katholiken mit dem Bau der 1896 erweiterten Bartholomäus-Kirche auf einem Dünenkamm begonnen. Erst 1862 wurde Sandhausen wieder eine eigene Pfarrei, nun im Erzbistum Freiburg, das 1818 neu gegründet wurde. Seit 1968 steht auch die moderne Dreifaltigkeitskirche mit dem Gemeindezentrum für rund 4500 Katholiken zur Verfügung. Zurzeit werden der St. Elisabeth und der St. Josef Kindergarten von der katholischen Kirchengemeinde getragen. Die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde und die Erwachsenen sind zu vielen Gruppen und Kreisen eingeladen. Evangelische Kirchengemeinde Willkommen in Sandhausen: Nun sind Sie da. Vielleicht sind es noch nicht einmal sechs Wochen, vielleicht auch schon ein bisschen länger. Bestimmt aber haben Sie Ihren neuen Wohnort schon etwas erkundet und kennen gelernt. Sie wollen sich wohl fühlen hier im Ort. Das aber kommt nicht von selbst. Dazu gehören Beziehungen zu den Menschen, solche, die einem weiter helfen, die einen auf neue Gedanken bringen. Wir wünschen Ihnen solche Menschen, auch wenn gute Begegnungen natürlich nicht programmiert werden können. Die Evangelische Kirchengemeinde des Orts grüßt Sie ganz herzlich und wünscht Ihnen weiterhin ein gutes Ankommen. Pfarramt Telefon Pfarrer Vincent Padinjarakadan Pfarrsekretärin Frau Hofmann Waldstraße Diakon Peter Härich, Gemeindereferent Benno Nestel benno.nestel@tesionmail.de 2367 Pastoralreferent: Javier Sosa y Fink kathpfarramt-sandhausen.de Katholische Dreifaltigkeitskirche: Wendelinusstraße 5 Katholische St.-Bartholomäus Kirche: Waldstraße 5 Zentrales Pfarrbüro Frau Nollert und Frau Gärtner Waldstraße 35 und Ev.Kirche.Sandhausen@t-online.de Pfarrerin Marion Roth MDRoth@gmx.de Pfarrer Ulfert Straatmann ulfert.straatmann@gmx.de Gemeindediakonin Ute Dumke utedumke@t-online.de ev.kirche.sandhausen@t-online.de Evangelische Christuskirche: Kirchstraße 9 Katholische Kirche Neuapostolische Kirchengemeinde Klaus-Peter Ruf, Uhlandstraße Evangelische Kirche GEMEINDE SANDHAUSEN 31

34 PARTNERSTÄDTE Jörg Rühle, 36 Jahre: Ich mag den angenehmen, ländlichen Charakter dieser Gemeinde. Dennoch ist alles geboten. Außerdem bin ich natürlich ein Anhänger des SV Sandhausen. Offizielle Partnerschaft: Lège-Cap Ferret/Frankreich Im Mai 1980 wurde die Partnerschaft zwischen Sandhausen und Lège-Cap Ferret offiziell besiegelt. Sand, Dünen, Wälder zwischen Erde und Ozean gelegen, Hektar Kiefernwald, 25 Kilometer herrlicher, wilder Atlantikstrand, 17 km Strand, Häfen und 10 Dörfer mit insgesamt ca Einwohnern entlang der Bucht von Arcachon das ist Lège-Cap Ferret, ein bevorzugtes Urlaubsgebiet Frankreichs. Viele Sandhäuser Vereine und Urlauber haben durch gegenseitige Besuche die Partnerschaft mit Leben erfüllt. Einer der Höhepunkte ist das jährlich stattfindende Austernfest in Lège-Cap Ferret. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Bürger von Lège-Cap Ferret hat zur Bindung mit Sandhausen entscheidend beigetragen. Es lohnt sich in jedem Fall, auf der sogenannten Halbinsel des Glücks Urlaubstage zu verbringen oder Lège- Cap Ferret im Internet zu besuchen: com Freundschaftliche Beziehung: Königswartha/Sachsen Seit dem Mauerfall hat Sandhausen Kontakt zu der sächsischen Gemeinde Königswartha. Neben anfänglicher Hilfe zum Verwaltungsaufbau hat sich in den zurückliegenden Jahren ein reger Austausch zwischen Königswartha und Sandhausen entwickelt. Im September 2000 wurde ein Freundschaftsvertrag zwischen der Gemeinde Sandhausen und der Gemeinde Königswartha geschlossen, mit dem die Gemeinden die Fortsetzung sowie den Ausbau der freundschaftlichen Beziehungen auf den Ebenen der Kommunalpolitik und des Vereinslebens bekundeten. Inmitten der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft gelegen, ist Königswartha mit seiner Umgebung für Einwohner und Gäste ein Kleinod für Erholung und Entspannung. Zu den Partnerschaften sind nähere Informationen im Rathaus bei Jessica Reinehr, Tel , erhältlich. 32 GEMEINDE SANDHAUSEN

35 SPORT FREIZEIT NATUR Sandhausen ist eine aktive Gemeinde. Dabei kommt dem Sport eine besondere Bedeutung zu. Er ist ein wichtiger Teil unseres kulturellen und sozialen Lebens. Wer sich in Sandhausen sportlich betätigen will, hat dazu viele Möglichkeiten; sei es als Freizeitsportler oder als Leistungssportler. Einige unserer Vereine haben Erfolge auf nationaler als auch internationaler Ebene vorzuweisen. Die Sportstätten unserer Gemeinde bieten vielfältige Trainingsmöglichkeiten und über die kommunalen Anlagen hinaus gibt es eine Vielzahl an Vereinen mit eigenen Sportanlagen. Wem der Sinn nicht nach sportlicher Betätigung steht, findet zahlreiche Vereine, in denen er seinen Interessen nachgehen und vor allem auch Geselligkeit pflegen kann. Dank dem Einsatz vieler Ehrenamtlicher in Vereinen und Organisationen gibt es eine Vielzahl von Angeboten. Wer dagegen Ruhe und Erholung in der Natur sucht, findet dies im Hardtwald, der nahezu die Hälfte der Gemarkungsfläche Sandhausens einnimmt. Foto: TG 1889 Sandhausen e.v. Foto: SV 1916 Sandhausen e.v. GEMEINDE SANDHAUSEN 33

36 Turn- und Sportstätten Sporthallen Turn-und Festhalle, Am Festplatz Sporthalle beim Schulzentrum, Albert-Schweitzer-Straße Neue Sporthalle, Hauptstraße Hardtwaldhalle mit 10 Kegelbahnen, Sauna und Tischtennisraum, Jahnstraße, Sportzentrum Sportplätze Walter-Reinhard-Stadion mit Leichtathletikanlage, Jahnstraße, Sportzentrum Freisportanlage beim Schulzentrum, Albert-Schweitzer-Straße Kunstrasenplatz, Jahnstraße, Sportzentrum Vereinseigene Einrichtungen: Tennisplätze, Jahnstraße, Sportzentrum Schießsportanlagen, Lattweg 67, Sportzentrum Motocross Trainingsstrecke des Motorsportclubs, In der Neuwiese Hardtwaldstadion, Jahnstraße 1 Freizeit Waldsportpfad, Verlängerung Waldstraße Waldlehrpfad, Ausgangspunkt verlängerte Waldstraße Skateboard-Anlage, beim Walter-Reinhard-Stadion Minigolf-Anlage, Jahnstraße, Sportzentrum BMX-Bahn, Gottlieb-Daimler-Straße Bolzplätze: Spielplatz Theodor-Heuss-Straße, Spielplatz Brühlstraße, beim Schulzentrum Albert-Schweitzer-Straße, im Neubaugebiet Große Mühllach Basketballanlagen: beim Schulzentrum Albert-Schweitzer-Straße, am Parkplatz Walter-Reinhard-Stadion, Jahnstraße Hallenbad, Hauptstraße 111,T telefon Wassertemperatur 28 Grad, Mittwoch Warmbadetag 32 Grad Badezeiten: Montag: Uhr: 1,80 m Familienbad Dienstag: Uhr: 1,80 m Familienbad Mittwoch: Uhr: 1,24 m Familienbad Donnerstag: Uhr: 1,24 m Schwimmen für Kinder und Jugendliche Donnerstag: Uhr: 1,80 m Familienbad Freitag: Uhr: TG Nichtschwimmerausbildung Freitag: ab 17 Uhr: DLRG Schwimmerausbildung Samstag: Uhr: DLRG Schwimmerausbildung Die Gemeindeverwaltung vermietet für verschiedene private Anlässe den Fetenplatz/Grillhütte am Parkplatz des Walter- Reinhard-Stadions, den Waldfestplatz am Sonnenweg und den Gesellschaftsraum im Walter-Reinhard-Stadion. Die Räumlichkeiten liegen im südlichen Teil Sandhausens am Sportzentrum. Nähere Informationen erhalten Sie im Rathaus: Petra Bader, Zimmer 23, Telefon Adresse: petra.bader@sandhausen.de 34 GEMEINDE SANDHAUSEN

37 VEREINE Verein Name/Straße /Internet Telefon 1. Budoverein Sandhausen e.v. rainer Hoffmann Erlenweg Darts Club Sandhausen e.v. Harald Kolb Hardtwaldring Oftersheim A Alternative Liste Armin Boßerhoff Brühlstr. 4 ck@al-sandhausen.de Angelsportverein 1975 Sandhausen e.v. Rolf Bender Lattweg 14 oder 0177/ Arbeitergesangverein Sängerbund 1920 e.v. Hartmut Rausch rauschhartmut@web.de Hauptstr Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Markus Qreini info@awo-sandhausen.de RheinNeckar e.v. Ortsverein Sandhausen Schulstr Auto- und Motorradclub AMC Kurpfalz e.v. Günter Jatz amc.kurpfalz@t-online.de Sandhausen/AvD robert-schuman-str B BDS Bund der Selbständigen Sandhausen Gerd Schneider Bahnhofstr Bridge-Club Anita Prinz Im Heckengarten Briefmarken- und Münzentauschring e.v. Joachim Claus joachim.claus@web.de 09/066 Büchertstr Brieftaubenverein Heimatliebe Alois Gering Hauptstr Mangelstube Müller Mangel- und Bügelservice Kostenloser Abhol- und Bringdienst Heike Neuert Kettengasse Sandhausen Tel / Mobil / heike.neuert@web.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung GEMEINDE SANDHAUSEN 35

38 VEREINE Verein Name/Straße /Internet Telefon Bund für Umwelt- u. Naturschutz Wenny Schmidt Deutschland (Bund) Landesverband BW e.v. Ph.-Schmitt-Str C CB Funkrunde Mega-Herz Klaus Horn Hölderlinstr CDU Gemeindeverband robert Hoffmann Birkenweg 12 hoffmann@arcor.de 3142 D Dart Club D.S.C. Score Hunters rainer Antz rudolf-diesel-str. 2 Deutsches Rotes Kreuz Marcus Schwer bl@drk-sandhausen.de 0171/ Ortsverein Sandhausen Mühlstr Wiesloch DLRG Ortsgruppe Nicole Klink Geschaeftsstelle@DLRG-Sandhausen.de Hardtstr E Elektronikgruppe 77 e.v. thomas Kolb kontakt@elektronikverein.de Kopernikusstr Evang. Kirchenchor Ingrid Neureither Am Leimbachring Evang. Posaunenchor Dr. Dieter Schroeter dieter@posaunenchor-sandhausen.de Große Lachstr F FC Sandhausen 1986 e.v. ralf Kuhn ralf.kuhn0802@t-online.de Neuwiesenweg FC Movie FDP Ortsverband robert Roth Ulmenweg Volker Liebetrau Brühlstr Freundeskreis des Friedrich-Ebert-Gymnasium Ingrid Schmitt Sandhausen e.v. Wingertstr. 3 vorstand@feg-freundeskreis.de Förderkreis e.v. SC 1938 Sandhausen Peter Krug optik-meister@t-online.de robert-schuman-str. 19 oder peter-krug@web.de Förderverein 2007 Kinderhaus Wirbelwind e.v. Petra Herzog petra.herzog1@gmx.net GEMEINDE SANDHAUSEN

39 Verein Name/Straße /Internet Telefon Fotogruppe Auslöser 83 Sandhausen Manfred Ehret Freih.-v.-Stein-Str Freitagskicker Sandhausen e.v. reiner Eckel Kressenwiesenweg 11/ Freunde der Gemeindebibliothek ralf Lauterbach, Sandhausen e.v. Hermann-Löns-Weg Freundeskreis Basketball 1991 e.v. Sandhausen Dr. Rainer Reiter Link über Freundeskreis des Pflegeheims Sandhausen e.v. Claudia Schrewe Jahnstr Freundeskreis der DLRG Sandhausen e.v. Kurt Allnoch robert-schuman-str. 21/ Freundeskreis Louise-Scheppler-Kindergarten c/o Louise-Scheppler-Kindergarten z.hd. Frau Franziska Stürzl Adam-Mattern-Str. 22 Freundeskreis Sandhäuser Chöre e.v. Frieder Flory robert-koch-str. 32 G Gesangverein Liederkranz 1906 e.v. Frieder Flory frieder.flory@t-online.de robert-koch-str J Jugendzentrum up 2 date Michael Schnopp office@jugendzentrum-sandhausen.de Festhalle /59393 Junge Briefmarkenfreunde Sandhausen Joachim Claus, Joachim.claus@web.de Büchertstr K Kath. Kirchenchor Pia Knopf-Rössler Büchertstr Keglervereinigung 1972 e.v. Gerd Eberhard eberhard990@kabelbw.de oder Am Leimbachring 40 kv-sandhausen@kabelbw.de / Kleintierzuchtverein C 169 Sandhausen e.v. Josef Durst Hauptstraße Kulturkreis Sandhausen Gemeinde Sandhausen Jessica Reinehr jessica.reinehr@sandhausen.de GEMEINDE SANDHAUSEN 37

40 VEREINE Verein Name/Straße /Internet Telefon L Landjugend Heidelberg Ortsverein Sandhausen Philipp Kocher Philipp-Kocher@gmx.de Bruchhausen 12 M Männergesangverein Cäcilia 1907 e.v. Rainer Hilbert rainer.hilbert@t-online.de Fr.-vom-Stein-Str Männergesangverein Germania 1869 e.v. Ulrich Beierle webmaster@mgv-germania-sandhausen.de Adam-Mattern-Str. 3 und Verein miteinander Andrea Hambrecht Bandholzstraße Motorsportclub 1951 e.v. im ADAC Klaus Kastner info@msc-sandhausen.de Sandhäuser Hof Musikverein Hans-Dieter Brander mitglieder-betreuung@musikverein-sandhausen.de Philipp-Schmitt-Str N Naturschutzbund Deutschland e.v. Joachim Dürr NABU@NABU.de NABU-Gruppe Walldorf - Sandhausen Hubstr. 14, Walldorf /1439 P Pfadfinder St. Georg Marco Daub marco.daub@web.de Im Hopfengarten / PFC 65 Privater Fußballclub Manfred Mattern pfc-sandhausen@gmx.de Waldstr R Radlerclub Badenia 1902Sandhausen e.v. Boris Brandel boris.brandel@web.de Joh.-Peter-Hebel-Str. 5 Reitclub Bruchhausen/Heidelberg e.v. Christiane Prokop Bruchhäuser Hof Reitgemeinschaft Bruchhäuser Hof Hans-Jürgen Moser Sandhausen e.v. Bruchhausen S Sandhäuser Kerwekomitee e.v. Frieder Flory, robert-koch-str Schachklub 1947 Sandhausen e.v. claus Sauter SKS1947@web.de Mörikestr GEMEINDE SANDHAUSEN

41 Verein Name/Straße /Internet Telefon Skatclub Schneider-Schwarz roland Weizenhöfer Waldstr. 30 a SoundHouse Chor Marianne Uhrich info@soundhouse-chor.de Freih.-vom-Stein-Str SPD Ortsverein Dr. Matthias Horn info@spd-sandhausen.de Waldstr Sportclub 1938 e.v. Handball Olaf Weirich Humboldtweg Leimen handball@sc-sandhausen.de 2429 Sascha-Krebs-Fanclub Karin Kirchhoff Alb.-Schweitzer-Str Sportschützenverein 1908/53 e.v. Bernhard Fischer Lattweg 67 mail@ssv-sandhausen.de 06223/47521 Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie GbR Heidi Schiebel & Marcus Müller Schnepfenstraße Sandhausen Telefon Fax Vertrauen schaffen durch Informationen zum Wohle der Patienten Ihr Einblick in die Kliniken Deutschlands - Krankengymnastik - Lymphdrainage - Massage - Hausbesuche Physio Therapie Volker Peters Kleegartenstraße Sandhausen Telefon Fax Handy GEMEINDE SANDHAUSEN 39

42 VEREINE Verein Name/Straße /Internet Telefon Sportverein 1916 Sandhausen e.v. Jürgen Machmeier rudolf-diesel-str Sudetendeutsche Landsmannschaft rolf Salomon Große Lachstr T Tennisclub 1970 e.v. claus Heinrich Weidenäckerweg 4/A info@tc70-sandhausen.de Jahnstr. 3 Theater 62 Gerd Breiter In der Bohn Wiesloch 06222/52880 Türkischer Elternverein Sandhausen Saim Kandemir saimkandemir@aol.com Im Heckengarten Turngemeinde 1889 e.v. Holger Karl vorstand@tgsandhausen.de Eschenweg Tischfußballverein Hartmut Jöhnk joehnk4@t-online.de Hardtstr GEMEINDE SANDHAUSEN

43 Verein Name/Straße /Internet Telefon V Verband d. Kriegsbeschädigten VdK Wolfgang Grasberger, kontakt@vdk.de Ortsgruppe Sandhausen Büchertstr Eigenheimer-Sandhausen Verband- Friedrich Reutner Wohneigentum Baden-Württemberg e.v. Schneidmühlstr. 1 b Verein der Gartenfreunde Sandhausen 2002 Bernd Lehr berndlehr@web.de Lattweg Verein der Hundefreunde Sandhausen e.v. Helmut Stolzenberger info@stolzenberg.com Hauptstr Verkehrs- und Heimatverein 1952 e.v. Siegbert Kraft guenter.wittmann@verkehrs-und-heimatverein.de Am Galgenbuckel Vogelfreunde 1963 Sandhausen e.v. Hermann Kolb Schulstr GEMEINDE SANDHAUSEN 41

44 Natur- und Landschaftsschutzgebiete Frank Herrmann, 38 Jahre: Ich schätze die Ruhe und die Lage dieser Gemeinde. Auf der einen Seite ist die Infrastruktur gut, dennoch gibt es viel Natur. Auch im familiären Bereich ist alles geboten: Schule, Kindergarten, Spielplätze... Auf dem Gebiet der Gemarkung Sandhausen befinden sich folgende Natur- und Landschaftsschutzgebiete: Sandhäuser Düne/ Pflege Schönau/Galgenbuckel ca. 37 Hektar, Zugmantel/Bandholz ca. 17 Hektar, Sandhäuser Düne/Pferdstrieb, ca. 16 Hektar. Insgesamt steht somit eine Fläche von 70 Hektar der Gemarkungsfläche von Hektar unter Natur- und Landschaftsschutz. Dies entspricht einem Anteil von ca. 4,8 Prozent. Zuständige Stelle für die Betreuung der vorstehenden Schutzgebiete ist die Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Karlsruhe Gerwigstraße 30, Karlsruhe Tel. 0721/ , Fax 0721/ ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr Sandhausen hat mit den Buslinien 720, 721 und 722, einem innerörtlich verkehrenden S-Bahnzubringer, einem Anschluss über den Bahnhof St. Ilgen-Sandhausen an die S-Bahn Rhein-Neckar und das Netz der Deutschen Bundesbahn sowie ergänzenden Leistungen wie dem Ruf-Taxi einen attraktiven Personen-Nahverkehr, so dass Alternativen zum Auto oftmals vorhanden sind. Mit dem VRN, dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar gibt es ein leistungsfähiges und weit verzweigtes öffentliches Angebot, das es einfach zu nutzen gilt. Informationen erhalten Sie beim VRN unter Telefon 01805/ , oder über die homepage der Gemeinde Sandhausen Ruftaxi Sandhausen Reservierung unter Telefon 2222 Deutsche Bahn 42 GEMEINDE SANDHAUSEN

45 INFRASTRUKTUR SOZIALE FÜRSORGE Name Straße Telefon Ärzte Dr. Andreas Eschelbach Facharzt für Innere Medizin Eichendorffstr Dr. Birgit Ernestus u. Dr. Ingrid Cop Kinderärztinnen Hauptstr Dres. Irina u. Thomas Müller Internisten Haagstiegstr Dr. Joachim Eibach u. Dr. Ralph Fischer Internisten Hauptstr Dr. Claus Gerboth Hauptstr Dr. Martina u. Matthias Lampert Weidenäckerweg Dr. Brigitte Michelbach Orthopädie Hauptstr Dr. Hans-Henning Reinholz Bahnhofstr Dr. Dirk Schleibaum u. Dr. Anette Welk Frauenärzte Hauptstr G. Elmar Wiesinger Augenarzt Bahnhofstr Hauptstrasse sandhausen tel info@dr-schorch.de - Zahntechnik aus Meisterhand Implantatgetragener und metallfreier Zahnersatz Beratungsgespräche nach Vereinbarung Bahnhofstraße Sandhausen Telefon / GEMEINDE SANDHAUSEN 43

46 INFRASTRUKTUR SOZIALE FÜRSORGE Name Straße Telefon Zahnärzte Dres. Rolf u. Angelika Haas Bertolt-Brecht-Str Klaus R. Kirste Waldstr Dr. Jochen Suntz Hauptstr Dr. Uwe Lückgen, Dr. Sigrid Trummer-Lückgen u. Dr. Matthias Münch Hauptstr Dr. Bernhard Schorch Hauptstr Dr. Alexander Wiesinger Zahnarzt für Kieferorthopädie Hauptstr Tierärzte Karl-Heinz Roßmann prakt. Tierarzt Hauptstr Dr. Manfred Weichert prakt. Tierarzt Joh.-Nik.-Kolb-Str Ihre Zähne sind uns wichtig Vorsorge Implantologie Funktionstherapie Ästhetik Parodontologie 44 GEMEINDE SANDHAUSEN

47 Name Straße Telefon Apotheken Burg-Apotheke Bahnhofstr Dr. Hönigs-Apotheke Hauptstr Rats-Apotheke Hauptstr HardtwaId -Apotheke Waldstr Krankenkassen Barmer Ersatzkasse Heidelberger Str AOK Hauptstr Karl-Heinz Roßmann prakt. Tierarzt Sandhausen Hauptstraße 139 Telefon Fax Mo Di Mi Do Fr Mo Di Do Fr Sprechzeiten 9.30 bis Uhr bis Uhr Dr. med. vet. M. Weichert Joh.-Nik.-Kolb-Straße Sandhausen Tel. (Praxis): / Fax: /

48 Soziale fürsorge Arbeiterwohlfahrt 1. Vorsitzender Markus Qreini Awo-Treff mit betreutem Internetcafé, Seniorentreff, Jugendhilfe und Krisenintervention, AWO Ferienreisen, Schulstraße 15, Tel.: s AWO-Lädle, Tafelladen mit Kleiderkammer Albert-Schweitzer-Str. 5/1, Sandhausen DLRG 1. Vorsitzende Nicole Klink, Hardtstraße 5, Tel.: DRK Marcus Schwer Mühlstraße 38, Wiesloch, Tel.: 0171/ Altengerechte Wohnungen Petra Schöniger, Schützenstraße 2, Tel.: Pflegeheim Sandhausen Jahnstraße 10, Tel.: Drehscheibe Bürgerschaftliches Engagement, Rathaus Sandhausen, Zimmer 2, Mittwoch von Uhr bis Uhr Dr. Gisela Reiter und Heike Eibner, Tel.: IAV-Stelle Herr Luft, Sprechstunde im Rathaus Sandhausen, Zimmer 2, Donnerstag, Uhr bis Uhr, Tel.: außerhalb dieser Zeit Tel.: SeniorenResidenz Sonneneck Der Mensch im Mittelpunkt Unser schönes Haus in Leimen bietet Ihnen: - Individuelle Pflege für 50 Senioren in familiärer Atmosphäre - Liebevolles hochmotiviertes Pflegeteam - Eigene Küche und 5 Mahlzeiten am Tag - Großzügige Räumlichkeiten mit geschützten Garten und Terrassenbereichen - Friseur, Fußpflege und Kosmetikerin im Haus - Krankengymnastik- und Ergotherapiebereich Liebevolle Pflege mit besonderem Profil SeniorenResidenz Sonneneck Markgrafenstr Leimen info@seniorenresidenz-sonneneck.de Vereinbaren Sie einen Besuchstermin mit Frau Maren Agena Lebensqualität und Lebensfreude im Alter Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Pflege bietet Frau Maren Agena die Gewähr für Lebensqualität und Lebensfreude und einen liebevollen Umgang mit Ihren Bewohnern. Ziele dieses vor 3 Jahren komplett umgebauten und renovierten Hauses sind qualifizierte Pflege und aktive Rehabilitation der Senioren. Zum Alltag der Bewohner gehören die tägliche Betreuung durch Beschäftigungstherapeuten, Krankengymnasten und Anderen. Betreuungskräfte und ehrenamtliche Mitarbeiter ergänzen diese. Regelmäßige Ausflüge, musikalische Darbietungen und andere Angebote sind Teil des gemeinsamen Lebens. Dazu gehören auch Floh (Hund), Schwester Lena (Katze) und Bruder Franz, der Kater. Die Einzel- und Doppelzimmer sind mit hochwertigem Mobiliar ausgestattet und werden mit eigenen Möbeln ergänzt. Und selbstverständlich wird in der SeniorenResidenz Sonneneck im Hause selbst gekocht. Die Senioren bestimmen wesentlich den Speiseplan mit, unser Koch erfüllt nicht nur an Geburtstagen individuelle Wünsche. Sie dürfen zum Schnupperwohnen, zur Kurzeitpflege oder auch einfach nur einmal so zu uns hereinkommen. 46 GEMEINDE SANDHAUSEN

49 Ergotherapie der Weg zur Selbständigkeit Christiane Seiler Schlaganfall Handverletzungen Rheuma, Multiple Sklerose, Demenz Entwicklungs-, Verhaltensu. Lernstörungen Hausbehandlung bei Gehbehinderung Waldstraße 25 Sandhausen Gesundheit und Pflege Kniebandagen Knöchelbandagen Sportbandagen Fußeinlagen Rollstühle Kunstgliederbau Hilfsmittel Sanitätsfachgeschäft Goethestraße Sandhausen Telefon 06224/83534 Telefax 06224/

50 Soziale fürsorge Sprechstunde der Sozialarbeiterin des allg. sozialen Dienstes des Jugendamtes Rhein-Neckar-Kreis Frau Mack im Rathaus Sandhausen Zimmer 2, Donnerstag Uhr bis Uhr. Sprechstunde im Landratsamt, Außenstelle Wiesloch, Adelsförsterpfad 7 Dienstag, Uhr bis Uhr, Freitag Uhr bis Uhr Tel.: 06222/ Kirchliche Sozialstation Leimen-Nußloch-Sandhausen e.v., Turmstraße 56, Leimen Verwaltung 8.00 Uhr bis Uhr, Tel /74609 Zentraler Pflegedienst: Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, Tel Leitung der hauswirtschaftlichen Nachbarschaftshilfe Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr bis Uhr, Tel Ambulanzsprechstunde Außenstelle Sandhausen, Schützenstraße 2, Montag bis Freitag Uhr bis Uhr, Tel sozialstation-leimen@t-online.de Maritza Petrov Krankenpflege-Service Ökumenischer Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen e.v., Turmgasse 56, Leimen Tel.: , Mobil: 0173/ hospizdienst.i-n-s@web.de Beratungsangebote für Frauen: Frau in Not Tel.: 06222/ Anlaufstelle für von Gewalt betroffene Frauen. Kostenlose anonyme und vertrauliche Gesprächsberatung. Termin nach telefonischer Absprache. Telefonische Sprechzeiten: Montag: Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Samstag: Uhr bis Uhr Kostenlose Schuldnerberatung des Diakonischen Werks Telefonische Anmeldung bei Annett Heiß-Ritter unter 06222/385137, Montag und Dienstag von Uhr bis Uhr. Die Beratungsstelle befindet sich in Wiesloch in der Friedrichstraße 5 im evangelischen Gemeindehaus. Pflege daheim statt Pflegeheim Hauptstraße 80/ Sandhausen Telefon Fax info@pflegedienst-petrov.de 48 GEMEINDE SANDHAUSEN

51 Friedhöfe: Alter Friedhof Waldstraße 52, Friedhofswächter Herr Kraus, Tel.: Öffnungszeiten: In der Zeit von Mai bis September von Uhr bis Uhr, von Oktober bis April von Uhr bis Uhr Waldfriedhof: Hermann-Löns-Weg 109 Friedhofswärter Herr Kraus Tel.: Öffnungszeiten: In der Zeit von Mai bis September von Uhr bis Uhr, von Oktober bis April von Uhr bis Uhr Waldfriedhof Bestattungsinstitut Günther Sandhausen Stranggasse 31 Büro und Ausstellungsraum: Heidelberger Straße 20 Wir helfen Ihnen sofort und zuverlässig, weil wir für Sie stets erreichbar und dienstbereit sind. Erd-, See- und Feuerbestattungen Erledigung sämtlicher Formalitäten GEMEINDE SANDHAUSEN 49

52 Sonstige Versorgung Stadtwerke Störungsdienst: Gas: Stadtwerke Heidelberg Kurfürstenanlage 42-50, Heidelberg zentrale 06221/ Störungsdienst Wasser: Gemeinde Sandhausen nach Dienstschluss: 0171/ Kraftwärmeanlage: Flößerstraße 60, Bietigheim-Bissingen tel.: 07142/ Kaminfeger Bezirk 10 RNK Rainer Kempf, Dammstr. 12, Walldorf tel.: 06227/1215 Bezirk 4 RNK Thomas Grimmer, Daimlerstraße 15, LadenburgT tel.: 06203/ Trinkwasserqualität in Sandhausen Aktuelle Informationen unter Abfallentsorgung AVR, Muthstr. 4, Sinsheim Fax: 07261/ info@avr-rnk.det tel.: 07261/9310 Das AVR-Serviceheft erhalten Sie im Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen Die Gemeinde-Nachrichten erscheinen wöchentlich freitags. Druck und Verlag: Fa. Nussbaum-Medien, St. Leon-RotT tel.: 06227/ Fax 06227/ Bezugsgebühren: 16,80 /Jahr Klimaschutz- und Energieberatungsagentur (KliBA) Die Klimaschutz- und Energieberatungsagentur (KliBA) berät kostenlos über alle Fragen der Energieeinsparung an Gebäuden. Sprechstunde ist 14-tägig mittwochs von Uhr bis Uhr im Rathaus, kleiner Sitzungssaal. Telefonische Voranmeldung beim Hauptamt der Gemeinde, Tel.: Postservicefiliale: Copyshop, Heidelberger Str. 2/1T tel.: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Samstag Uhr bis Uhr Wochenmarkt Jeden Freitag findet von Uhr bis Uhr auf dem Festplatz hinter dem Rathaus ein Wochenmarkt statt. Impressum Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Quellennachweis: Text und Bildmaterial: Gemeinde Sandhausen / 7. Auflage / 2009 mediaprint WeKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@mp-infoverlag.de 50 GEMEINDE SANDHAUSEN

53 Aktiv für die Umwelt und den Klimaschutz: Das FoX energreen-angebot der Stadtwerke Heidelberg Machen Sie mit und unterstützen Sie den Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien /WMXDesign/A93x88 Für eine lebenswerte Umwelt! Mit Ihrem Beitrag bauen und unterhalten wir umweltschonende Anlagen in der Region! Das garantiert Ihnen das Gold-Zertifikat des Grüner Strom Label e.v. Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da! Telefonisch unter oder unter Wir sind gern Ihr Partner denn gemeinsam schafft man mehr. Es gibt Aufgaben, die löst man gemeinsam einfach besser. Aufbau und Pflege einer zuverlässigen Infrastruktur gehören dazu. Die EnBW Regional AG trägt mit den Städten und Gemeinden Verantwortung für die öffentliche Daseinsvorsorge. Als langjähriger Partner der Kommunen bringen wir dabei unsere Erfahrungen aus dem Netzbetrieb ein. Je nach den ndividuellen Anforderungen vor Ort entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern maßgeschneiderte Lösungen. Wenn es um Strom, Gas und Wasser sowie den Bereich Telekommunikation geht, sind wir uns sicher: So schaffen wir s auch in Zukunft. EnBW Regional AG Regionalzentrum Nordbaden Ettlingen 51

54 52

Donnerstag, 27. Juli 2017 Nr. 1

Donnerstag, 27. Juli 2017 Nr. 1 Donnerstag, 27. Juli 2017 Nr. 1 "KINDERTAG" bei der Bereitschaftspolizei Bruchsal Abfahrt: 10:00 Uhr am Festplatz Rückkehr gegen 17:00 Uhr Betreuung durch den Verkehrsund Heimatverein Verpflegung bitte

Mehr

GEMEINDE SANDHAUSEN. Informationen

GEMEINDE SANDHAUSEN.  Informationen GEMEINDE SANDHAUSEN www.sandhausen.de Informationen HERZLICH willkommen IN SANDHAUSEN Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Sie halten die neue Informationsbroschüre der Gemeinde Sandhausen in Ihrer

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Einladung. zur Eröffnung der. mit dem Fahrrad vom Kraichgau zum Rhein

Einladung. zur Eröffnung der. mit dem Fahrrad vom Kraichgau zum Rhein Einladung zur Eröffnung der am 9. Mai 2015 mit dem Fahrrad vom Kraichgau zum Rhein Am 9. Mai 2015 wird die Leimbachroute von den Städten und Gemeinden Sinsheim, Dielheim, Wiesloch, Nußloch, Leimen, Sandhausen,

Mehr

JAHRESBERICHT FEUERWEHR-SEELSORGE-TEAM FST Einsätze Zahlen Statistik Einsatzzahlen Mit 173 Einsätzen im Jahr 2015 erreichte das Feuerwehr- Seelsorge-Team FST in diesem Jahr wieder einen Einsatzrekord im

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Eichstetten am Kaiserstuhl

Eichstetten am Kaiserstuhl Eichstetten am Kaiserstuhl Sabine Lais vom Bürgerbüro der Bürgergemeinschaft 2. Vorstand Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des Café Gemeiderätin Hauptstrasse 32 79356 Eichstetten Tel.: 07663/948686

Mehr

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. ERÖFFNUNG IM FRÜHJAHR 2017 WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. Seniorenzentrum Am Zollhof Freiburg SEHR GEEHRTE

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Menschen mit Köpfchen und Muskeln

Menschen mit Köpfchen und Muskeln Menschen mit Köpfchen und Muskeln Die Bevölkerung des heutigen Rhein-Pfalz-Kreises gehört nach Auffassung des angesehenen Münchener Professors Wilhelm Heinrich Riehl (1823-1897) zu einer der bildsamsten

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Nussloch: gemütliche 1 ZKB frei, StPl, perfekt für Kap- Anleger u. Eigennutzer keine K-Provision

Nussloch: gemütliche 1 ZKB frei, StPl, perfekt für Kap- Anleger u. Eigennutzer keine K-Provision Nussloch: gemütliche 1 ZKB frei, StPl, perfekt für Kap- Anleger u. Eigennutzer keine Objekt-Nr.: 2024KWBr Immobilie: 10-Fam-Haus Grundstückgröße: ca. 694 m² Nutzfläche: ca. 8 m² Etage: 0 Etagenanzahl:

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze Gestaltung und Druck: Offsetdruck Kramer, Leibstadt Fotos: Botschaft, Döttingen 21617/ 02.2004 Gedruckt auf Antalis LIGHTme reflect 130 g blauschimmernd Leitsätze Leibstadt plant die Zukunft Vorwort «Wer

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Gemeinde Wacken Baugebiet Am Reselith Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Die Gemeinde Wacken Lage des Baugebietes Wacken Die Gemeinde Wacken Mit dem Bau der Kirche 1861 erhielt Wacken 1863 ein eigenes

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Dortmund-Wickede. Wohnen und leben in Wickede.

Dortmund-Wickede. Wohnen und leben in Wickede. Dortmund-Wickede Wohnen und leben in Wickede. www.leg-wohnen.de Wickede ein schönes Stück Dortmund 1 Sprickmannweg 8, 10 2 Rauschenbuschstr. 2, 4, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 19, 61, 63 3 Gudrunstraße 132, 134,

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister Gemeindeorgane Bürgermeister Ernst Meixner Bürgermeister Adresse: Hauptplatz 1, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 22.05.1954 Telefon: +43 3142/22170-211 Mobil: +43 664/4336205 Fax: +43 3142/22170-231 Mail 1:

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke 22 Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kindertagesstätte Träger: Magistrat der Stadt Kassel Kindertagesstätte

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Fritz Schramma anlässlich des offiziellen Empfangs der Delegation aus Thessaloniki zum 15-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum, am 08.11.2003,

Mehr

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld Wohnen im Havelland Baugrundstücke Wohnen Am Schmiedeweg Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld bei Berlin Ortsteil Paaren Wohnen Am Wiesengrund Direkt am Landschaftsschutzgebiet in einer individuellen kleinen

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Kinderturnen 3 Wo: Sporthalle Kontakt: www.sv-althengstett.de (Breitensport) Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage

Mehr

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL 1. Bestandsaufnahme Luftbild Rosenthal Ortsansicht Rosenthal Kurzcharakteristik Bevölkerungsstruktur / demographische Entwicklung Grafik Einwohnerzahl +Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Dr. Bert Bauder, G 7, 17, Mannheim

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Dr. Bert Bauder, G 7, 17, Mannheim Privat- und Gerichtsgutachter der Bezirkszahnärztekammer Karlsruhe Privatgutachter PRIVAT-GUTACHTER-REFERENT Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, 76135 Karlsruhe Prothetik Thorsten Albers, Schwetzinger

Mehr

Einrichtung Öffnungszeiten Angebot / Sonstiges Kosten Anmeldung

Einrichtung Öffnungszeiten Angebot / Sonstiges Kosten Anmeldung Bürgermeisteramt Brühl -Hauptamt-, Tel. 06202/2003-30/-27/-39 Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Brühl - Elterninformation - Stand: 09/2017 Einrichtung Öffnungszeiten Angebot / Sonstiges Kosten Anmeldung

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg <<

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg << Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg

Mehr

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Villa Beethoven Einfamilienhaus 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Leben in Vaterstetten...... vor den Toren Münchens Die moderne Gemeinde Vaterstetten

Mehr

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat, und das Wichtigste in der Gemeinde sind die Bürger. Theodor Heuss, 1. Bundespräsident 1949-1959 Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Ziel liberaler Politik.

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für :

Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für : Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für : BürgerInnen, Verwaltung, Gemeindegremien, Institutionen der Gemeinde Wegweiserfunktion welche Einrichtungen vor Ort gibt

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Wirtschaftsstandort Hattersheim am Main

Wirtschaftsstandort Hattersheim am Main Wirtschaftsstandort Hattersheim am Main Stadt Hessen, Landkreis Main-Taunus-Kreis Beschaffungs- und absatzbezogene Faktoren Einwohner Einwohnerzahl: 28 459 Arbeitslosenquote: 3,7 % Einzelhandelsrelevante

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf Ehemaliges Pfarrhaus der französisch reformierten Kirchengemeinde und alte Apotheke Hugenottenstraße 57 Stadtteil Friedrichsdorf Altes

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt Sehr geehrter Frau Sozialministerin Taubert, liebe Heike, liebe Leiterin des Jugend- und Sozialamtes Frau Bräunicke, liebe Sabine, sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung dieser Broschüre,

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald

Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald Die Gemeinde Grünwald informiert: Angebote für Kinder und Jugendliche in Grünwald Die Gemeinde Grünwald ist stets bemüht, ihren Bürgern reichhaltige Angebote innerhalb eines Netzwerks anzubieten. Wer

Mehr

Wohnen Sie noch oder leben Sie schon? Freistehendes EFH mit großem Garten!!!

Wohnen Sie noch oder leben Sie schon? Freistehendes EFH mit großem Garten!!! Wohnen Sie noch oder leben Sie schon? Freistehendes EFH mit großem Garten!!! Scout-ID: 93496822 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 1.100,00 m² Etagenanzahl: 1 Schlafzimmer: 3

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Auftaktveranstaltung 750 Jahre Sandhausen

Auftaktveranstaltung 750 Jahre Sandhausen Auftaktveranstaltung 750 Jahre Sandhausen Frank Schuhmacher moderierte schwungvoll den Start ins Jubiläumsjahr Gut besucht war die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr 750 Jahre Sandhausen am 8. Januar

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

EB DZ mit Schulverwaltung, Herr Dr. Beuchling. Hr. Dr. Beuchling. Bildungsstätten. Kommunale. Sternwarte. Herr Sirrenberg Jugendamt

EB DZ mit Schulverwaltung, Herr Dr. Beuchling. Hr. Dr. Beuchling. Bildungsstätten. Kommunale. Sternwarte. Herr Sirrenberg Jugendamt Vorläufige Struktur Landratsamt Nordsachsen und kommissarische Besetzung der Dezernenten- und Amtsleiterstellen bis zur konstituierenden Sitzung des Kreistages am 27. 08. 2008 Dezernat VI Soziales Herr

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT HERRLICHES LANDLEBEN! ATTRAKTIVES BAUGRUNDSTÜCK IN FELDRANDLAGE - KOLKHAGEN NUR 12 MIN. VON LÜNEBURG. Eckdaten Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg 21406 Barnstedt / Kolkhagen OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Große Kreisstadt Leimen

Große Kreisstadt Leimen Große Kreisstadt Leimen Exposé zum Verkauf des Grundstücks Nußlocher Straße 8 im Sanierungsgebiet Innenstadt in Leimen zugunsten einer Modernisierung Auftraggeber Verfahrensbetreuung Stadt Leimen Kommunalentwicklung

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Landleben mit S-Bahn-Anschluss Gielsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Altlandsberg im Regionalpark Barnimer Feldmark e.v. (www.feldmaerker.de) Vor den Toren Berlins

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (Stand: )

Haupt- und Finanzausschuss (Stand: ) Haupt- und Finanzausschuss (Stand: 01.04.2017) Werner Christoffel Ljubow Hurlebaus Stefan Funk Maximilian Grubauer Heike Gröner Reimund Maier Rüdiger Köhler Renate Walz Stefan Wegert Elisabeth Maskos Mathias

Mehr

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon KINDERGÄRTEN Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon 340400 Evangelischer Kindergarten Hindenburgstr. 53 b, Telefon 8788 Freier Kindergarten des Vereins zur Förderung der Waldorf-Pädagogik

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger 1. Juni 2007 Vereinigung der Ev. Markus Kirchengemeinde MS-Kinderhaus und der Ev. Lydia-Kirchengemeinde MS-Nienberge zur Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Münster Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Ferienfaltblatt 2013

Ferienfaltblatt 2013 Ferienfaltblatt 2013 Schulferien 2013 in NRW Ostern 25.03. - 05.04.13 Sommer 22.07. - 03.09.13 Herbst 21.10. - 31.10.13 Winter 23.12. - 07.01.14 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 25.03. 28.03.13 Städt.

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr