KONFORT EVOLUTION SERIE 600. Für PKW, Busse und Nutzfahrzeuge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KONFORT EVOLUTION SERIE 600. Für PKW, Busse und Nutzfahrzeuge"

Transkript

1 KONFORT EVOLUTION SERIE 600 Für PKW, Busse und Nutzfahrzeuge

2 DIE EVOLUTION

3 DER KLIMATISIERUNG Der Name KONFORT steht schon immer für die besten Geräte für die Wartung und Kältemittelrückgewinnung an Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen. Die Zeiten ändern sich, die Ansprüche steigen und unsere Geräte werden immer besser. KONFORT Serie E: die Evolution. 2-3 >>

4 AUTOMATISCHE GERÄTE FÜR DIE WARTUNG AN KLIMAANLAGEN TEXA hat eine neue Geräteserie für die Wartung und Kältemittelrückgewinnung an Klimaanlagen von PKW, LKW und Bussen entwickelt. Die Suche nach neuen Lösungen und die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung führten zu einer vollständigen Neukonstruktion der vorhergehenden Geräteserie. Es wurden Maschinen entwickelt, die sowohl für alle KFZ-Werkstätten als auch für den Klimaspezialisten geeignet sind und die den Umwelt- und Sicherheitsbestimmungen Rechnung tragen, die zu geringeren Kältemittelmengen in den Anlagen geführt haben. Die Serie EVOLUTION besteht aus 5 Geräten mit neuem internen und externen Design. Unter der modernen Geräteabdeckung befindet sich ein neu entwickeltes Konzept in der internen Platzaufteilung, wodurch sich die Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit wesentlich verbessert hat. Der Kältemitteltank ist nun mit unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich, um den spezifischen Anforderungen gerechter zu werden und ist auf einer elektronischen Waage zur Mengenmessung aufgebaut. Bei allen Versionen außer der 605E ist die Waage mit einer Sicherung ausgestattet, die mögliche Schwingungen während des Transports oder bei Bewegungen der Maschine innerhalb der Werkstatt verhindert. Auf der Vorderseite der Geräte befindet sich eine flüssigkeitsdichte Tastatur und ein blaues LCD-Display mit leuchtstarken weißen Ziffern. Daneben sind zwei Manometer für den Hoch- und Niederdruck untergebracht, darunter im Bereich der Tastatur die LED zur Anzeige der verschiedenen Fasen des Arbeitszyklus. Die Sorgfalt bei der Auswahl von Komponenten mit höchster Qualität ist allein schon Garantie für ein zuverlässiges Produkt. Darüber hinaus steuert TEXA alle Entwicklungs- und Produktionsfasen selbst, von der Planung zur Projektierung bis hin zum Kundendienst. Deshalb bedeutet der Kauf eines TEXA Klimaservicegeräts, sich einem seriösen Partner und Experten anzuvertrauen. Die Klimaservicegeräte von TEXA zur Wartung und Kältemittelrückgewinnung an Klimaanlagen haben die strengsten Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen bestanden. Die Serie 600E entspricht den europäischen Sicherheitsrichtlinien CE/PED/TÜV wie auch den amerikanischen Standards bezüglich der Kältemittelreinheit bei Wiederbefüllung (SAE J2099) und der für RI34a-Klimaanlagen empfohlenen Wartungsprozedur (SAE J2210).

5 4-5 >>

6 KONFORT 605 EVOLUTION BASISVERSION MIT HOHEM PRODUKTSTANDARD Das professionelle Klimaservicegerät TEXA KONFORT 605 EVOLUTION für die Wartung an Klimaanlagen wurde mit dem Ziel entwickelt, an allen Arten von Fahrzeugklimaanlagen auf hohem Niveau arbeiten zu können. Durch einfache Bedienung und Anwendung bei vielen Fahrzeugmarken entspricht dieses Gerät den Anforderungen der Nutzer in diesem Sektor. Diese Maschine stellt in der Produktlinie Klimawartungsgeräte das Basismodell dar, wobei an allen Anlagen von PKW und NFZ gearbeitet werden kann, da das Gerät mit einem Kältemitteltank mit 10 kg nutzbarem Inhalt, einer zweistufigen Vakuumpumpe mit einer Kapazität von 100 l/min und mit einem gasdichten Kompressor mit 12ccm ausgestattet ist. Die Maschine arbeitet mit automatischen Funktionen wie Absaugung und Recycling des Kältemittels, Ölabscheidung und steuert alle Wartungsfunktionen, da das System programmierbar ist, was ein hohes Maß an auf den Anwender abgestimmten Einstellungen erlaubt. Trotzdem wird die Bedienung des Geräts durch den Nutzer über die in der Datenbank enthaltenen Informationen unterstützt, die leicht zugänglich sind und ständig aktualisiert und auf dem großen Frontdisplay in Echtzeit angezeigt werden. Es reicht aus, Marke und Modell des Fahrzeugs auszuwählen und sofort stehen die für eine Wartung notwendigen Informationen zur Verfügung. Die Öl- und UV-Mittel-Zuteilung erfolgt über manuelle Ventile, die direkt neben den dazugehörigen Behältern angebracht sind. Der Anwender öffnet und schließt die Absperrventile und kann über die auf den Flüssigkeitsbehältnissen angebrachten Skaleneinheiten die definierten Füllmengen genau dosieren. KONFORT 605 EVOLUTION ist das ideale Klimaservicegerät für alle Werkstätten und Servicebetriebe, die täglich an einer breiten Palette von Fahrzeugen arbeiten, vom Kleinwagen bis zum SUV, vom Transporter bis zum schweren Nutzfahrzeug, und das alles mit optimalen Ergebnissen bei begrenzten Kosten.

7 HAUPTEIGENSCHAFTEN 4 Handventile Betriebsarten: - schnelle, halbautomatische Betriebsart - programmierbar Bedienerführung auf Display Belüfteter Kondensator für schnelle Rückgewinnung Modalitäten einfache oder Mehrwegrückgewinnung Druckgeber für Rückgewinnung und Leckkontrolle Vakuumpumpe Beheizter Kältemitteltank für effiziente Befüllung Kompensierung der Schlauchlängen bei der Befüllung Automatische Entleerung der Serviceschläuche für die Anwendersicherheit Großer Speicher für zukünftige Softwareupdates Fortschrittliche Datenbank für Kältemittel- und Ölbefüllung Mehrsprachige, erweiterbare Ausführung Kommunikationsschnittstelle für manuelle Updates Großes blaues Display mit beleuchtetem Hintergrund mit 80 Ziffern Große, schwingungsfreie Manometer Pulse-free Ergonomische Unterbringung von Serviceschläuchen und Handbüchern Automatischer Alarm bei Wartungsfälligkeit OPTIONAL GPRS-Modul für automatischen Empfang von Updates Erweiterungskits für Verlängerung der Serviceschläuche bis 12 Meter Professioneller Spülkit Druckerfunktion 6-7 >>

8 KONFORT 610 EVOLUTION HOHE AUTONOMIE BEI AUTOMATISCHER STEUERUNG Das professionelle Klimaservicegerät TEXA KONFORT 610 EVOLUTION ist gedacht für den anspruchsvollen Anwender, der ein genaues und effizientes Gerät für alle Fahrzeuge inklusive Nutzfahrzeugen benötigt. Das Gerät verfügt gegenüber der 605E über einen doppelt so großen Kältemitteltank (20 Kg), was eine sehr lange Autonomie garantiert. Im Innern der Maschine befindet sich aber der eigentliche Unterschied zur 605E. Die Steuerungssoftware der Maschine erlaubt die Auswahl unter zwei Betriebsarten: In der automatischen Betriebsart steht eine Fahrzeugdatenbank zur Verfügung, in der die Kältemittel- und Kompressoröldaten für die Befüllung gespeichert sind. Die hier vorhandenen Daten werden regelmäßig aktualisiert, wenn neue Fahrzeugmodelle auf den Markt kommen; Die programmierbare Betriebsart, in der jede einzelne Fase des Zyklus programmiert werden kann, was dem Anwender die Freiheit lässt, alle Parameter einzeln einstellen und so eine spezifische Konfiguration erreichen zu können. Auf dieselbe Art lassen sich Öl und UV-Mittel zur Auffindung von Undichtheiten im System zuführen. Die Zuteilung der in die Anlagen einzufüllenden Mengen erfolgt über ein System von Elektroventilen: die Software errechnet anhand der für die jeweilige Anlage hinterlegten Daten die Öffnungszeit der Öl- und UV-Ventile. Auf diese Weise erfolgt der Einsatz vollständig automatisch, ohne Gefahr von Fehlern in der Bewertung der Mengen oder deren Messung. KONFORT 610 EVOLUTION ist das ideale Klimaservicegerät für alle Werkstätten und Servicezentren, deren Arbeit durch eine vollständig automatische Funktion unterstützt werden soll. Der Kältemitteltank mit 20 kg nutzbarem Inhalt garantiert eine größere Autonomie und noch bequemere Anwendung im täglichen Einsatz.

9 HAUPTEIGENSCHAFTEN 2 Handventile Betriebsarten: - schnelle, halbautomatische Betriebsart - programmierbar Bedienerführung auf Display Belüfteter Kondensator für schnelle Rückgewinnung Modalitäten einfache oder Mehrwegrückgewinnung Druckgeber für Rückgewinnung und Leckkontrolle Vakuumpumpe Beheizter Kältemitteltank für effiziente Befüllung Kompensierung der Schlauchlängen bei der Befüllung Automatische Entleerung der Serviceschläuche für die Anwendersicherheit Großer Speicher für zukünftige Softwareupdates Fortschrittliche Datenbank für Kältemittel- und Ölbefüllung Mehrsprachige, erweiterbare Ausführung Kommunikationsschnittstelle für manuelle Updates Großes blaues Display mit beleuchtetem Hintergrund mit 80 Ziffern Große, schwingungsfreie Manometer Pulse-free Geschützte Unterbringung der elektronischen Waagen für Öl/UV Ergonomische Unterbringung von Serviceschläuchen und Handbüchern Automatischer Alarm bei Wartungsfälligkeit OPTIONAL GPRS-Modul für automatischen Empfang von Updates Erweiterungskits für Verlängerung der Serviceschläuche bis 12 Meter Professioneller Spülkit Druckerfunktion 8-9 >>

10 KONFORT 610 EVOLUTION BUS AUCH FÜR SCHWERSTE ANWENDUNGEN Das professionelle Klimaservicegerät TEXA KONFORT 610 EVOLUTION BUS richtet sich an ein spezielles und sich kontinuierlich weiterentwickelndes Segment. Für die Anlagen in Bussen und anderen großen Fahrzeugen sind spezielle Klimaservicegeräte notwendig. Deshalb ist dieses Modell der Produktreihe Evolution mit einem Kältemitteltank mit einer Nutzkapazität von 32 Kg und einem Kompressor mit höherer Leistung (21 ccm) zur Kältemittelrückgewinnung ausgestattet. Weiterhin verfügt das Gerät über eine zweistufige Vakuumpumpe mit 170 l/min, mit der ein Anlagendruck von mbar erreicht werden kann. Wie bei den anderen Geräten kann auch bei der 610E Bus zwischen der schnellen automatischen Betriebsart für den Bereich PKW und Nutzfahrzeuge (bei der die Informationen aus der Datenbank für eine vollständig automatische Funktion benutzt werden) und der programmierbaren für den Bus- Bereich (wodurch die voreingestellten Parameter geändert werden können) gewählt werden kann. Bei Bussen und anderen großen Fahrzeugen gibt es keine verlässliche Datenbank, da trotz gleichem Hersteller und Modell sehr unterschiedliche Klimaanlagen eingebaut sein können. Wie bei der Version 610E werden die Füllmengen von Öl und UV-Mittel über automatisch gesteuerte Elektroventile dosiert. Um auf die spezifischen Wünsche der Anwender eingehen zu können, wurde auch die Möglichkeit geschaffen, die Öffnung und Schließung der Elektroventile direkt über die Tastatur zu schalten, um die Füllmengen auch manuell steuern zu können. KONFORT 610 EVOLUTION BUS wurde für die Anforderungen aller Werkstätten und Servicezentren entwickelt, die nicht nur an PKW und Nutzfahrzeugen, sondern auch an Bussen und anderen Fahrzeugen mit großen Klimaanlagen arbeiten. Die Maschine wird serienmäßig mit Thermodrucker geliefert, dessen Prüfbericht alle wichtigen Daten über den Einsatz an den Anlagen wiedergibt.

11 HAUPTEIGENSCHAFTEN 2 Handventile Betriebsarten: - schnelle, halbautomatische Betriebsart - programmierbar Bedienerführung auf Display Hochleistungskompressor Belüfteter Kondensator für schnelle Rückgewinnung Kondensator mit Doppellüfter Modalitäten einfache oder Mehrwegrückgewinnung Druckgeber für Rückgewinnung und Leckkontrolle Hochleistungs-Vakuumpumpe Beheizter Kältemitteltank für effiziente Befüllung Kompensierung der Schlauchlängen bei der Befüllung Automatische Entleerung der Serviceschläuche für die Anwendersicherheit Großer Speicher für zukünftige Softwareupdates Fortschrittliche Datenbank für Kältemittel- und Ölbefüllung Mehrsprachige, erweiterbare Ausführung Kommunikationsschnittstelle für manuelle Updates Großes blaues Display mit beleuchtetem Hintergrund mit 80 Ziffern Große, schwingungsfreie Manometer Pulse-free Geschützte Unterbringung der elektronischen Waagen für Öl/UV Ergonomische Unterbringung von Serviceschläuchen und Handbüchern Automatischer Alarm bei Wartungsfälligkeit Drucker serienmäßig OPTIONAL GPRS-Modul für automatischen Empfang von Updates Erweiterungskits für Verlängerung der Serviceschläuche bis 12 Meter Professioneller Spülkit >>

12 KONFORT 650 EVOLUTION PRÄZISION UND INHALTE ÜBER ALLEM Das professionelle Klimaservicegerät TEXA KONFORT 650 EVOLUTION basiert auf dem Modell 610E, wobei Besonderheiten von enormer Wichtigkeit bezüglich dessen effizienter Anwendung eingebaut wurden. Bei dieser Maschine wurden hochgenaue elektronische Waagen verwendet, die die Ölabscheidung sowie die Befüllprozesse von Öl und UV-Mittel steuern. Aufgrund den in der Datenbank vorhandenen Informationen und der Messung der in den Füllbehältern enthaltenen Flüssigkeiten errechnet die Software die in die Anlagen abzugebenden Mengen. Öl und UV-Mittel werden so lange in den Kühlkreislauf eingefüllt, bis das errechnete Gewicht der Füllmengen genauestens erreicht wurde. Dieser Prozess basiert auf Wiegezellen mit hoher Genauigkeit, mit einer Auflösung von einem Gramm und einer Fehlertoleranz von 2%, die an jeder Füllflasche angebracht sind. Dank ihrer aufklappbaren Abdeckung sind die Flaschen trotzdem leicht zugänglich und können ohne Probleme nachgefüllt oder geleert werden. Auch bei dieser Version kann zwischen der automatischen und programmierbaren Betriebsart gewählt werden, die durch die Datenbank mit ihren Referenzwerten unterstützt werden. Der Betrieb gestaltet sich aufgrund der elektronischen Waagen sicher und zuverlässig, trotzdem kann der Anwender die hinterlegten Daten ohne Risiko einer Falschmessung ändern. Die Aktualisierung der Informationen kann aufgrund des optional erhältlichen GPRS-Moduls auch automatisch erfolgen, hierbei können neue Fahrzeugmodelle ohne Verbindung zum Telefonnetz installiert werden. KONFORT 650 EVOLUTION ist das ideale Klimaservicegerät für alle Werkstätten und Servicezentren, die ein vollständig automatisches Gerät benötigen, um an PKW und Nutzfahrzeugen Arbeiten an den Klimaanlagen durchführen zu können. Die Genauigkeit der Messungen durch die elektronischen Waagen garantiert einen immer genaueren und zuverlässigeren Service.

13 HAUPTEIGENSCHAFTEN 2 Handventile Betriebsarten: - schnelle, automatische Betriebsart - programmierbar Bedienerführung auf Display Belüfteter Kondensator für schnelle Rückgewinnung Modalitäten einfache oder Mehrwegrückgewinnung Druckgeber für Rückgewinnung und Leckkontrolle Vakuumpumpe Beheizter Kältemitteltank für effiziente Befüllung Kompensierung der Schlauchlängen bei der Befüllung Automatische Entleerung der Serviceschläuche für die Anwendersicherheit Elektronische Waagen zur Kontrolle der Öl- und UV-Mittel Befüllung Sichere Unterbringung für die elektronischen Öl- und UV-Waagen Großer Speicher für zukünftige Softwareupdates Fortschrittliche Datenbank für Kältemittel- und Ölbefüllung Mehrsprachige, erweiterbare Ausführung Kommunikationsschnittstelle für manuelle Updates Großes blaues Display mit beleuchtetem Hintergrund mit 80 Ziffern Große, schwingungsfreie Manometer Pulse-free Geschützte Unterbringung der elektronischen Waagen für Öl/UV Ergonomische Unterbringung von Serviceschläuchen und Handbüchern Automatischer Alarm bei Wartungsfälligkeit OPTIONAL GPRS-Modul für automatischen Empfang von Updates Erweiterungskits für Verlängerung der Serviceschläuche bis 12 Meter Professioneller Spülkit Druckerfunktion >>

14 KONFORT 670 EVOLUTION VOLLSTÄNDIG AUTOMATISCH UND DIAGNOSE INKLUSIVE Das Topmodell der Geräteserie ist die TEXA KONFORT 670 EVOLUTION mit der reichhaltigsten und effizientesten Ausstattung, ideal zur Anwendung an PKW, leichten und schweren Nutzfahrzeugen. Alle Geräte sind vollautomatisch gesteuert und die Genauigkeit der Messungen wird von 3 elektronischen Waagen mit hoher Präzision garantiert. Die Steuerung von Hoch- und Niederdruck erfolgt vollautomatisch über Elektroventile; die Druckgeber haben eine Auflösung von 100 mbar mit einer Fehlertoleranz von 1%. KONFORT 670 EVOLUTION wird darüber hinaus serienmäßig mit einem Temperatursensor für den Innenraum ausgeliefert. Die Verbindung zum Gerät erfolgt auf bequeme Weise kabellos über Funk mit einer Reichweite von 5 m. Im Gerät selbst befindet sich ein zweiter Temperaturfühler und zwei Drucksensoren. Mit dieser Zusatzausstattung kann eine schnelle Bewertung der Leistungsfähigkeit der Klimaanlage vor und nach dem Reparatur- oder Wartungseinsatz erfolgen. Speziell die Prüfung der Anlagenbedingungen liefert ein vollständiges Bild der wichtigsten Parameter, die automatisch gemessen, angezeigt und ausgedruckt werden: Hoch- und Niederdruckwerte, Umgebungstemperatur und Temperatur am Luftaustritt aus der Klimaanlage im Fahrzeug. Am Ende des Recyclingprozesses können über die Diagnosefunktion die Parameter direkt miteinander verglichen werden und man hat sofort einen Nachweis über die effektive Verbesserung der Kühlleistung der Anlage. Über den serienmäßig vorhandenen Drucker wird automatisch ein detaillierter Bericht ausgedruckt, der dem Kunden als Nachweis für die Garantie und der durchgeführten Arbeiten übergeben werden kann. KONFORT 670 EVOLUTION genügt den höchsten Ansprüchen an einen vollständigen Kundendienst in jeder Situation und erlaubt eine Kontrolle der reellen Leistungsfähigkeit der Anlage sowie des Nachweises über das Ergebnis der daran durchgeführten Arbeiten.

15 HAUPTEIGENSCHAFTEN Funktion vollständig ohne manuelle Ventile Betriebsarten: - schnelle, automatische Betriebsart - programmierbar Bedienerführung auf Display Belüfteter Kondensator für schnelle Rückgewinnung Modalitäten einfache oder Mehrwegrückgewinnung Druckgeber für Rückgewinnung und Leckkontrolle Hochleistungs-Vakuumpumpe Beheizter Kältemitteltank für effiziente Befüllung Kompensierung der Schlauchlängen bei der Befüllung Automatische Entleerung der Serviceschläuche für die Anwendersicherheit Sensor für Umgebungstemperatur und kabellose Temperatursonde für Fzg.-Innenraum Geber für Hoch- und Niederdruck Test und Diagnose der Klimaanlagenfunktion Elektronische Waagen zur Kontrolle der Öl- und UV-Mittel Befüllung Großer Speicher für zukünftige Softwareupdates Fortschrittliche Datenbank für Kältemittel- und Ölbefüllung Mehrsprachige, erweiterbare Ausführung Kommunikationsschnittstelle für manuelle Updates Großes blaues Display mit beleuchtetem Hintergrund mit 80 Ziffern Große, schwingungsfreie Manometer Pulse-free Geschützte Unterbringung der elektronischen Waagen für Öl/UV Ergonomische Unterbringung von Serviceschläuchen und Handbüchern Automatischer Alarm bei Wartungsfälligkeit OPTIONAL GPRS-Modul für automatischen Empfang von Updates Erweiterungskits für Verlängerung der Serviceschläuche bis 12 Meter Professioneller Spülkit >>

16 VERGLEICHSTABELLEN FUNKTIONEN 605E 610E Anwendungsbereich Alle Fahrzeuge außer Bussen Alle Fahrzeuge außer Bussen Rückgewinnung des Kältemittels Automatisch Automatisch Feststellung rückgewonnene Kältemittelmenge Automatisch üb. elektron. Waage Automatisch üb. elektron. Waage Manuelle Transportsicherung für Kältemittelwaage - Serienausstattung Reinigung Serviceschläuche Automatisch Automatisch Entfernen nicht kondensierbarer Gase Automatisch & manuell Automatisch & manuell Ölrückgewinnung Automatisch Automatisch Feststellung rückgewonnene Ölmenge Sichtkontrolle Sichtkontrolle Vakuum und Entfeuchtung Automatisch & programmierbar Automatisch & programmierbar Leckkontrolle Automatisch Automatisch Ölbefüllung Manuell Autom. progr. Durchfluss Einspritzung UV-Lecksuchmittel Manuell Autom. progr. Durchfluss Wiederbefüllung Kältemittel Automatisch üb. elektron. Waage Automatisch üb. elektron. Waage Steuerung Öffnung/Schließung Hoch-/Niederdruckventile Manuell mit Absperrventilen Manuell mit Absperrventilen Diagnose Leistung Klimaanlage - - Physische Diagnose Klimaanlage - - Fahrzeugdatenbank Standard Standard Vorbereitung Datenbankaktualisierung über PC Standard Standard Vorbereitung Datenbankaktualisierung über WASY Standard Standard Spülung und Wartung der Klimakomponenten Optional Optional Druckerfunktion Optional Optional

17 610e bus 650e 670e Alle Fahrzeuge inklusive Bussen Alle Fahrzeuge außer Bussen Alle Fahrzeuge außer Bussen Automatisch Automatisch Automatisch Automatisch üb. elektron. Waage Automatisch üb. elektron. Waage Automatisch üb. elektron. Waage Serienausstattung Serienausstattung Serienausstattung Automatisch Automatisch Automatisch Automatisch & manuell Automatisch & manuell Automatisch & manuell Automatisch Automatisch Automatisch Sichtkontrolle Automatisch üb. elektron. Waage Automatisch üb. elektron. Waage Automatisch & programmierbar Automatisch & programmierbar Automatisch & programmierbar Automatisch Automatisch Automatisch Autom. progr. Durchfluss Automatisch üb. elektron. Waage Automatisch üb. elektron. Waage Autom. progr. Durchfluss Automatisch üb. elektron. Waage Automatisch üb. elektron. Waage Automatisch über Elektr. Waage Automatisch üb. elektron. Waage Automatisch üb. elektron. Waage Manuell mit Absperrventilen Manuell mit Absperrventilen Automatisch mit Elektroventilen - - Standard - - Standard Standard Standard Standard Standard Standard Standard Standard Standard Standard Optional Optional Optional Standard Optional Standard >>

18 VERGLEICHSTABELLE TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 605E 610E Kältemittel R134a R134a Max. Betriebsdruck 20 bar 20 bars Spannungsversorgung 230 V 50/60 Hz 230 V 50/60 Hz Max. Betriebstemperatur 5-50 C 5-50 C CPU-Speicherkapazität 320 Kb 320 Kb Display LCD blau 80 Ziffern -123 x 38 mm LCD blau 80 Ziffern -123 x 38 mm Elektron. Waagen für Öl und UV - - Elektron. Waagen für Kältemittel 5 gr Auflösung / 3% Fehlertoleranz bei 5 bis 40 C 5 gr Auflösung / 3% Fehlertoleranz bei 5 bis 40 C Druckgeber für HP/LP - - Temperatursonde A/C - - Sensor Umgebungstemperatur - - Nutzbare Kältemittelkapazität 10 Kg 20 Kg Kompressor Gasdicht 12 ccm Gasdicht 12 ccm Vakuumpumpe Zweistufig, Leistung 100 l/min / Enddruck mbar (20 micron) Zweistufig, Leistung 100 l/min / Enddruck mbar (20 micron) Druckmanometer Durchmesser 80 mm Pulse-free Durchmesser 80 mm Pulse-free Serviceschläuche 3 Meter SAE J Meter SAE J2196 Recyclingleistung 150 Kg Kältemittel SAE J2099 / 40 g Wasseraufnahme bei 24 /51 C 150 Kg Kältemittel SAE J2099 / 40 g Wasseraufnahme bei 24 /51 C Abmessungen 1190 x 610 x 640 mm 1190 x 610 x 640 mm Gewicht 98 Kg 98 Kg

19 610e bus 650e 670e R134a R134a R134a 20 bars 20 bars 20 bars 230 V 50/60 Hz 230 V 50/60 Hz 230 V 50/60 Hz 5-50 C 5-50 C 5-50 C 320 Kb 320 Kb 320 Kb LCD blau 80 Ziffern -123 x 38 mm LCD blau 80 Ziffern -123 x 38 mm LCD blau 80 Ziffern -123 x 38 mm - 1 g Auflösung / 2% Fehlertoleranz bei 5 bis 40 C 1 g Auflösung / 2% Fehlertoleranz bei 5 bis 40 C 5 gr Auflösung / 3% Fehlertoleranz bei 5 bis 40 C 5 g Auflösung / 3% Fehlertoleranz bei 5 bis 40 C 5 g Auflösung / 3% Fehlertoleranz bei 5 bis 40 C mbar Auflösung / 1% Fehlertoleranz bei 5 bis 40 C - - Kabellos per Funk, Reichweite 5 m / 1 C Auflösung / 1% Fehlertoleranz bei 5 bis 40 C C Auflösung / 1% Fehlertoleranz bei 5 bis 40 C 32 Kg 20 Kg 20 Kg Gasdicht 21 ccm Gasdicht 12 ccm Gasdicht 12 ccm Zweistufig, Leistung 170 l/min / Enddruck mbar (20 micron) Zweistufig, Leistung 100 l/min / Enddruck mbar (20 micron) Zweistufig, Leistung 100 l/min / Enddruck mbar (20 micron) Durchmesser 80 mm Pulse-free Durchmesser 80 mm Pulse-free Durchmesser 80 mm Pulse-free 3 Meter SAE J Meter SAE J Meter SAE J Kg Kältemittel SAE J2099 / 40 g Wasseraufnahme bei 24 /51 C 150 Kg Kältemittel SAE J2099 / 40 g Wasseraufnahme bei 24 /51 C 150 Kg Kältemittel SAE J2099 / 40 g Wasseraufnahme bei 24 /51 C 1190 x 610 x 640 mm 1190 x 610 x 640 mm 1190 x 610 x 640 mm 116 Kg 98 Kg 98 Kg >>

20 SPÜLKIT FÜR DIE KORREKTE REPARATUR DER KLIMAANLAGE Die regelmäßige Wartung an Klimaanlagen wird durch die Geräteserie KONFORT EVOLUTION auf sichere und zuverlässige Weise ausgeführt und dabei strengen und weltweit gültigen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprochen. In den Anlagen können aber außerhalb der normalen Wartung auch Reparaturen notwendig werden, wenn nach Unfällen oder aufgrund von Verschleiß Materialschäden z.b. am Klimakompressor entstehen. In diesem Fall können auch kleinste Verunreinigungen metallischer Art in die Anlage gelangen und sich dort festsetzen. Unter diesen Voraussetzungen genügt es nicht, die defekte Komponente auszutauschen, um die Anlage wieder in einen funktionsfähigen Zustand zu bringen, da diese trotzdem noch verunreinigt wäre, was erneut zu Schäden oder erhöhtem Verschleiß in Leitungen und Ventilen führen kann. Zu viel Öl und UV-Mittel in den Anlagen oder Reste von Feststoffen sind weitere mögliche Ursachen von Funktionsstörungen im Kühlsystem und können zu Schäden an der Anlage führen. Um diese Probleme zu lösen hat TEXA den Spülkit entwickelt, der zusammen mit einem Koffer mit einer ganzen Serie von Universaladaptern (über 60 Teile) geliefert wird. Mit diesen Adaptern können die Schlauchleitungen des Spülkits an den Kühlkreislauf des Fahrzeugs angeschlossen werden. Somit kann die komplette Klimaanlage gereinigt werden, damit diese wieder in den vom Hersteller vorgesehenen optimalen Zustand gebracht wird. Alle Geräte der Produktreihe KONFORT EVOLUTION können optional mit diesem Kit ausgerüstet werden. Teil des Sets ist ein Zusatztank mit einer Kapazität von 6 Litern. Dieser besteht im Innern aus einem Edelstahlfilter, der zum Reinigen leicht ausgebaut werden kann. Auf der Vorderseite des Zusatztanks befindet sich eine Anzeige, aus der der Verschmutzungsgrad des Filters hervorgeht. Die Serviceleitungen des Spülkits sind für hohen Durchfluss geeignet und haben einen Innendurchmesser von 5 mm. A- Anlage ohne metallische Rückstände B- Anlage mit metallischen Rückständen

21 - Leichte Installation auf allen Geräten der Serie KONFORT Evolution - Nicht aggressives Fließmittel, Kältemittel R134a - Zusatztank zum Spülen, intern zu reinigen, Kapazität 6 l - Anzeige zum Hinweis über Verschmutzungsgrad - Filter aus Edelstahl, zum Reinigen herausnehmbar - Schmiermittel, UV-Lecksuchmittel und Feststoffe können aus der Anlage gespült werden Koffer mit über 60 Adaptern für Fahrzeug/Komponente: - Brückenventile - Spring-lock und andere Adapter - Universaladapter, Austausch O-Ringe, etc - Serviceleitungen mit hohem Durchfluss, 3 m Länge, 5 mm Innendurchmesser >>

22 WASY-MODUL ZUR AUTOMATISCHEN AKTUALISIERUNG DER DATENBANK Alle Modelle der Geräteserie KONFORT EVOLUTION sind mit einer vollständigen Datenbank ausgestattet, in der die Referenzwerte der Kältemittelmenge für die einzelnen Fahrzeugmodelle enthalten sind. Natürlich verlangt ein sich kontinuierlich ändernder Markt auch von den Anwendern ständig auf dem neuesten Stand zu sein. TEXA befasst sich schon immer damit, die Arbeit in den Werkstätten zu vereinfachen und so sind auch die in der Datenbank gelieferten Werte ein unabdingbares Hilfsmittel, viele Problematiken der Klimaanlage zu lösen. Die Datenbank kann über eine serielle Schnittstelle, die sich unterhalb der Tastatur befindet, mit einem gewöhnlichen PC aktualisiert werden. Optional ist für die Serie KONFORT auch ein so genanntes WASY-Modul erhältlich, mit dem die Updates auch automatisch und direkt in das Gerät empfangen werden können, ohne dass es einer Verbindung zum PC bedarf. Sobald TEXA eine neue Version zur Verfügung stellt, erhält das Gerät automatisch eine Nachricht, ähnlich einer SMS bei den Mobiltelefonen. Daraufhin können die neuen Informationen herunter geladen werden. Dieser Service ist durch Abschluss eines Abonnementvertrags erhältlich. Dem Kunden entstehen darüber hinaus keine Telefongebühren aus der GPRS-Nutzung, weil diese bereits in den Kosten für das Abonnement enthalten sind. * Die Verfügbarkeit des GPRS-Netzes in diesem Bereich prüfen.

23 Nach der Installation erkennt die Maschine automatisch das WASY-Modul. Beim Vorgang der Erstaktivierung wird das WASY-Modul vom TEXA-Server, der die Updates verteilt, erkannt. Erkennt das WASY-Modul eine Aktualisierung der DATENBANK, erscheint im Stand-By Zustand der Maschine eine Meldung mit der Aufforderung zum Download. Nach Bestätigung des Vorgangs über die ENTER-Taste beginnt die Maschine mit dem Herunterladen der Dateien. Während des Aktualisierungsvorgangs, der einige Minuten dauern kann, erscheinen einige Meldungen die über den Fortgang dieser Fase informieren. Während des Downloads, das einige Minuten dauern kann, wird über dessen Fortgang informiert. Bei Fehlern startet der Vorgang neu. Nach dem Herunterladen der Dateien und Aktualisieren der DATENBANK kann das Gerät wieder wie gewohnt eingesetzt werden. Analog zur Aktualisierung der DATENBANK kann auch die FIRMWARE des Geräts aktualisiert werden. Das WASY-Modul schaltet das Gerät in den Programmierzustand, dabei geht das Display aus. Am Ende wird die KONFORT Maschine wieder eingeschaltet und es erscheint die obige Meldung >>

24 NAVIGATOR WIRELESS Clima Service DIE ELEKTRONISCHE EVOLUTION DER KLIMAANLAGEN Die Anforderungen an den Reparaturtechniker bei der Instandsetzung von Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen haben sich wesentlich verändert: bis vor einigen Jahren war es ausreichend, die Funktion dieser Systeme zu kennen um diese diagnostizieren zu können und das eventuell defekte Bauteil auszutauschen. Heutzutage ist das nicht mehr so. Mit dem Einzug neuer elektronischer Bordsysteme für die automatische Steuerung der Klimatisierung benötigt ein qualifiziertes Servicecenter außer einem modernen Klimaservicegerät für die Wartung auch ein effizientes Diagnosegerät, das genau dafür entwickelt wurde, mit den elektronischen Steuerungen der Klimaanlagen kommunizieren zu können. Der Reparaturtechniker muss nach der Durchführung aller vorgesehenen Wartungsarbeiten auch unter Umständen mit dem Diagnosegerät noch die Kontrollleuchte löschen. Nach Austausch eines Aktuators oder Sensors müssen eventuell im Steuergerät gespeicherte Fehler gelöscht werden, die eine korrekte Funktion des ausgetauschten Bauteils behindern können. Auch für mechanische Einstellarbeiten kann eventuell ein Diagnosegerät notwendig sein, wenn z.b. die Schließung der Umluftklappe nur durch Verbindung eines Testers zum Steuergerät durch Übersendung elektronischer Befehle in Gang gebracht werden kann. Nur auf diese Weise kann eine Arbeit durchgeführt und vollständig zu Ende gebracht werden, so dass die optimalen Bedingungen zur korrekten Funktion der Anlage wieder hergestellt werden. NAVIGATOR WIRELESS CLIMA SERVICE ist eine Hardwareschnittstelle, mit der die Verbindung zu den Steuergeräten der Klimaanlagen aufgebaut und mit denen Datenaustausch betrieben werden kann, und das für fast alle Marken. Durch die Verbindung mit jedem PDA mit Betriebssystem Windows CE 2005 können alle Informationen, die die elektronischen Steuergeräte der Klimaanlagen erzeugen, in grafischer und numerischer Form angezeigt werden. Darüber hinaus können an vielen Systemen Einstellungen und Aktivierungen vorgenommen werden, ohne die in vielen Fällen eine vollständige Reparatur nicht möglich ist. Weiterhin hilft dem Nutzer die Integration und Standardisierung der Daten in ein einheitliches Format, so dass deren Anwendung stark vereinfacht und intuitiv wird, was vor allem dann unabdingbar ist, wenn an vielen Systemen unterschiedlicher Hersteller gearbeitet wird. Das Programm liefert auch Bilder und Filme, wodurch der Anwender zusätzlich unterstützt wird, damit sein Einsatz schnell und sicher von Statten geht.

25 24-25 >>

26 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN NAVIGATOR WIRELESS ZENTRALEINHEIT Prozessor: INTEL 386 Externe Spannungsversorgung: Volt (Batterie) Verbindung zur Anzeigeeinheit: RS232 / USB mit Adapter / Bluetooth Betriebstemperatur: +5/+40 C Lagertemperatur: -50/+60 C Abmessungen: 225 x 120 x 50 mm Gewicht: 0,6 Kg 52.4 EIGENDIAGNOSE Protokolltypen mit Modul Clima Service: CAN ISO11898, K, L, ISO , ISO/ DIS AKTUALISIERUNG Abonnementvertrag Rotes LED Spannungsversorgung Taste Hilfsfunktionen Grünes Multifunktions-LED Drehschalter Positionsanzeige Drehschalter Verbindungskabel ECU / Spannungsversorgung Stecker zur Verbindung über serielles Kabel zum PC

27 PDA: KOMPATIBILITÄT UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Liste derzeit kompatibler PDA Betriebssystem: Windows Mobile 2003 (auch Pocket PC 2003 genannt) Version 1st Edition oder 2nd Edition, Windows Mobile 2003 für Pocket PC-Phone Edition, Windows Mobile 5.0 für Pocket PC. Prozessor: Muss zur Familie ARM Typ: Intel PXA 270 (Dell Axim X50v 624MHz), Intel PXA 263 (Dell Axim X3 400MHz), TI OMAP1510 (HP ipaq 6300) gehören. Dell Axim X3 Dell Axim X50v Dell Axim X51 Karten-Slot: Secure Digital/Compact Flash Speicher: ROM 32/64 MB, RAM 32/64/128 MB HP ipaq 2100 HP ipaq 2110 HP ipaq 2190 Stack Bluetooth: Bluetooth für Windows CE (Microsoft, Widcomm oder Toshiba) Display: 320x240 pixel HP ipaq 2790 HP ipaq hp6300 i-mate PDA2k Acer n30 Acer n ASUS MyPAL A620BT QTEK S100 Toshiba E800 i-mate PDA >>

28 SOFTWARE FÜR POCKET PC DIAGNOSE DER KLIMAANLAGEN: MULTIMARKEN UND MULTIBEREICH Im Startbildschirm muss zunächst der Anwendungsbereich gewählt werden, zu dem das zu prüfende Fahrzeug gehört. Sobald die Aktualisierung der Datenbank erfolgt ist, teilt die Software beim ersten Zugriff mit, dass die neuen Daten und Inhalte erfolgreich installiert wurden. Aus der installierten Datenbank wird dann die Fahrzeugauswahl über Marke, Modell und dem genauen System getroffen, das diagnostiziert werden soll. Jetzt wird die Seite mit den Hinweisen zur Einbaulage des Diagnosesteckers angezeigt, hier sind auch eventuell Bilder und Filme hinterlegt, die das Auffinden des Steckers wesentlich erleichtern. Im Anschluss wird dem Anwender die korrekte Position des Drehschalters sowie das für diese Anwendung richtige Verbindungskabel angezeigt. Somit ist die Vorbereitungsfase beendet und das Programm konfiguriert den NAVIGATOR Wireless für die Kommunikation mit dem zu prüfenden elektronischen System.

29 Aus der unteren Menüleiste kann aus den verschiedenen zur Verfügung stehenden Funktionen die gewünschte Ikone ausgewählt werden. Mit der ersten Ikone können die von diesem System zur Verfügung gestellten elektronischen Messwerte aufgerufen werden. Aus diesen Werten kann einer ausgewählt und dessen Verlauf über die Zeit grafisch angezeigt werden. Die nächste Funktion stellt die Fehlerseite dar, auf der die erkannten Fehler im System aufgelistet sind. Durch Betätigen des Feldes LÖSCHEN werden diese aus dem Fehlerspeicher gelöscht. In der dritten Funktion werden die Zustände angezeigt, d.h. all die Informationen, die nur begrenzte Funktionszustände annehmen können: an, aus, offen, geschlossen, etc. Diese Art von Information ist sehr nützlich, um den Betriebszustand einer Funktion in diesem spezifischen Moment feststellen zu können. Auf der Informationsseite werden eine Reihe von genauen Identifikationsmerkmalen angezeigt, die z.b. beim Austausch oder der Neukonfiguration des Steuergeräts notwendig sind. Über die Aktivierungsseite können Stellglieder direkt angesteuert und so ihre korrekte Funktion geprüft werden. Die letzte Seite gibt die Möglichkeit, spezifische Einstellungen vorzunehmen, ohne die eine Reparatur am Kraftfahrzeug oft nicht zum vollständigen Abschluss gebracht werden kann >>

30 EINZELHEITEN THERMODRUCKER Thermodrucker für den Bericht am Ende des Services. Serienausstattung in den Versionen 610E BUS und 670E. DRUCKMANOMETER Manometer zur Anzeige von Hoch- (rot) und Niederdruck (blau). ALFANUMERISCHES DISPLAY Alfanumerisches Display 4 x 20 mm blau mit weißen, gut sichtbaren Ziffern. SCHNELLANSCHLÜSSE Schnellanschlüsse für die Serviceschläuche mit 3 m Länge. HOCH-/NIEDERDRUCKVENTILE Ventile zur Durchflussregelung am Hoch- und Niederdruckkreis. TASTATUR Alfanumerische Tastatur zur Steuerung des Geräts.

31 Oberes Ablagefach zur Unterbringung von Bedienhandbuch usw. Tastaturbereich mit LED zur Anzeige der verschiedenen Fasen des Arbeitsprozesses. ABDECKUNG FLÜSSIGKEITSBEHÄLTER Klappe zur Abdeckung und Schutz vor Stößen für die Behälter Öl- und UV-Mittel (nicht bei der 605E). BELÜFTUNGSÖFFNUNGEN An der Vorderseite sind Lüftungsöffnungen zur Kühlung der Vakuumpumpe angebracht. GPRS-ANTENNE Externe GPRS-Antenne, die mit dem WASY-Modul zur automatischen Aktualisierung der Datenbank verbunden ist. FRONTMASKE Frontmaske in hochfestem ABS zur Aufwicklung der Serviceschläuche >>

32 ZUBEHÖR WIRELESS THERMOMETER Funkthermometer zur Messung der Fahrzeug-Innenraumtemperatur. Nur bei KONFORT 670E. ABDECKUNG Abdeckung in PVC mit TEXA-Logo zum Schutz der Maschine vor Staub und Feuchtigkeit. LECKSUCHLAMPE Lecksuchlampe mit Netzteil für die optische Überprüfung von Lecks im System. SCHUTZBRILLE Schutzbrille in gelb mit hohem Kontrast UV-LECKSUCHMITTEL Lecksuchmittel zur optischen Auffindung von Lecks im System. Lösungsmittelhaltiges Spray zum Reinigen der Fahrzeuge und Anlagenkomponenten von Lecksuchmittel nach Ausführen der Arbeiten.

33 Hoch- und Niederdruckmanometer Alfanumerisches Display Thermodrucker Tastatur Hoch- und Niederdruckventile Schnellanschlüsse Schlauchaufwicklung Antenne Transportgriff Behälter für Öl und UV-Mittel Ablagefach Kabelaufwicklung Drehbare Vorderräder Hinterräder >>

34 KLARE REGELN UND TRANSPARENZ VON ANFANG AN All jene, die ein Produkt von TEXA kaufen, unterschreiben einen Vertrag: den KAUFAUFTRAG, der neben den Bestimmungen der Kauf- und Zahlungsbedingungen auch die Rechte festlegt, die der Käufer nicht nur erwarten darf, sondern diesem zustehen. Service Das Servicenetz von TEXA ist flächendeckend präsent. Dies gewährleistet unseren Kunden eine optimale Abdeckung, ein umfangreiches Angebot und exklusive Dienstleistungen. Produktgarantie Die Gewährleistungsfrist von TEXA beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Datum der Lieferung oder der Aktivierung der Software. Diese umfasst Fehler und Herstellungsmängel, die vom Servicenetz festgestellt und anerkannt werden. Alle unter Garantie fallenden Reparaturen sind am Sitz des Unternehmens TEXA oder seitens einer von TEXA autorisierten Kundendienststelle vorzunehmen, soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Softwarelizenzvertrag TEXA stellt dem KUNDEN auf Basis eines nichtexklusiven Lizenzvertrags die Nutzung der Software zur Verfügung, die dem vom ihm gekauften PRODUKT beiliegt. Dies zu dem im vorliegenden Handbuch beschriebenen Zwecke. Im Rahmen des Lizenzvertrages bezeichnet der Begriff Software dasjenige Programm, das dem PRODUKT beiliegt und der Begriff Lizenz das Recht zur Nutzung einer Kopie der spezifischen Software oder des jeweiligen Zugriffsrechts. Produkte Die Produkte unterliegen aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung einer konstanten Evolution. Dies kann bauliche Änderungen betreffend der Elektronik, Mechanik und Ästhetik mit sich bringen (einschließlich den Farbtönen und dekorativen Elementen). Das in den Broschüren und allgemeinen Werbeunterlagen enthaltene Informationsmaterial versteht sich als richtungsweisend. Vorbehaltlich der vom Gesetz oder der allgemeinen Praxis zulässigen Toleranzen sind die in der Abnahmebescheinigung festgelegten und vom HERSTELLER für jedes einzelne Gerät mit entsprechender Konformitätserklärung gewährleisteten technischen Eigenschaften der jeweiligen PRODUKTE bindend. Verarbeitung personenbezogener Daten Die personenbezogenen Daten, die der KUNDE im Rahmen der Vertrags- und Handelsbeziehungen sowie Werbeaktionen mitteilt, unterliegen seitens des Rechtsinhabers der Datenverarbeitung TEXA der computergestützten oder sonstigen schriftlichen Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, zum Zwecke von Marktanalysen und Statistiken und zur effizienteren Gestaltung der Handelsbeziehungen. Die Daten werden auch von HÄNDLER- VEREINIGUNGEN ausschließlich zu den oben genannten Zwecken verarbeitet. Die Einwilligung zur Datenverwendung ist fakultativ.

35 Texa FINANCIAL SERVICE * TEXA bietet seit Jahren exklusive Finanzinstrumente an, die es dem HÄNDLER ermöglichen, seinen Endkunden äußerst vorteilhafte finanzielle Kaufbedingungen für Geräte und Ausstattungen der Marke TEXA anzubieten. SISTEMA ist eine einfache Formel, die beim Kauf eines neuen Geräts von TEXA eine auf die individuellen Verhältnisse abgestimmte Ratenzahlung ermöglicht. Ihr Vertragshändler von TEXA steht Ihnen für ausführliche Informationen zur Verfügung. Er wird Ihnen auch ein individuelles Finanzierungsbeispiel erstellen. * Prüfen Sie die Verfügbarkeit dieser Serviceleistung in Ihrem Land durch Rückfrage bei Ihrem zuständigen Händler >>

36 DIE TELEASSISTENZ: DER EXPERTE STEHT IMMER ZUR VERFÜGUNG * Die Teleassistenz und die prompte Veröffentlichung der Technischen Mitteilungen, die direkt per SMS oder Internet an das Gerät übermittelt werden, sind die wichtigsten Dienstleistungen, die TEXA heute anbietet, um dem Kfz-Mechaniker bei seiner täglichen Arbeit zur Seite zu stehen. Durch ein einfaches Telefongespräch kann der Kunde das Call Center von TEXA erreichen und die Unterstützung von Profis in Anspruch nehmen. Das zuständige Fachpersonal kann alle Zweifel in Bezug auf die technischen Probleme bei Reparaturen aus dem Weg räumen und die zweckmäßigste Vorgehensweise vorschlagen. Monat für Monat wenden sich Tausende von Kfz- Mechanikern an das Call Center von TEXA, das den Kundendienst bereits seit drei Jahren unterstützt und fördert und 90% der in Angriff genommenen Probleme erfolgreich meistert. * Prüfen Sie die Verfügbarkeit dieser Serviceleistung in Ihrem Land durch Rückfrage bei Ihrem zuständigen Händler.

37 Texa EDU: DIE UNTERSTÜTZUNG IHRER PROFESSIONELLEN ENTWICKLUNG * Heute ist die Reparatur eines Fahrzeugs ein schwieriger und heikler Vorgang. Ein PKW oder Nutzfahrzeug, das in eine Kfz-Werkstatt gebracht wird, bedingt immer neue Herausforderungen. Um den Erwartungen des Kunden erfolgreich begegnen zu können, muss heute im Vergleich zu früher, eine Reihe von breit gegliederten Kompetenzen und Dienstleistungen angeboten werden können. Aus diesem Grund und zur Unterstützung und Förderung der professionellen Entwicklung seiner Kunden hat TEXA beschlossen, der Produktpalette von Geräten und Dienstleistungen ein einzigartiges und exklusives Schulungsangebot zur Seite zu stellen: die Kfz-Schule TexaEdu. Die Teilnahme an den Kursen und der Erhalt des ZERTIFIKATS ZUR FACHLICHEN SPEZIALISIERUNG ist die Garantie für die eigene berufliche Zukunft. Die Fortbildungskurse in den Schulungsräumen sehen gleichzeitig didaktische Lösungen des theoretischen und des praktischen Wissens vor. Die Geräte kommen von Anfang an direkt in den Schulungsräumen bei spezifischen Eingriffen zum Einsatz, beispielsweise die Strategie zur Fehlererkennung oder die Erfassung und Auslegung eines Signals in Bezug auf die Messung des Luftvolumens. TEXA kennt über sein großes Angebot an Diagnoselösungen die wirklichen Problematiken des Kfz-Reparaturwesens sehr gut. Und dies ist denn auch der Schwerpunkt des Schulungsangebots. * Prüfen Sie die Verfügbarkeit dieser Serviceleistung in Ihrem Land durch Rückfrage bei Ihrem zuständigen Händler >>

38 UNI EN iso 9001:2000 Aus Überzeugung investiert TEXA in die konkrete Qualität seiner Unternehmensorganisation, in Produkte und Dienstleistungen, aber auch Qualität, die von den Kunden und dem firmeneigenen Personal reell wahrgenommen werden kann. Das Qualitätsprojekt von TEXA fußt auf zwei wesentlichen Prinzipien: Die Orientierung am Kunden Seit jeher werden die Bedürfnisse der Kunden mitverfolgt. TEXA setzt sich konstant dafür ein, den Erwartungen zu entsprechen und hat sich zum Ziel gesetzt, diese sogar zu übertreffen. Die Wechselwirkung des gemeinsamen Vorteils mit den Lieferanten TEXA will mit seinen Lieferanten Beziehungen strategischer Integration anbahnen. Das Unternehmen ist überzeugt davon, dass diese Interdependenz für beide Seiten eine Optimierung der Wertschaffung mit sich bringt, was sich Konkret zum Vorteil der Kunden auswirkt. Kontinuierliche Verbesserung Für TEXA ist die kontinuierliche Leistungsoptimierung ein permanentes Ziel. TEXA ist zertifiziert nach UNI EN ISO 9001: Personalbeteiligung TEXA versteht alle Personen jeder beruflichen Qualifikation als wesentlicher Bestandteil der Organisation. Die umfassende Personalbeteiligung fördert Potenziale im Dienste des Unternehmens. Die Kombination von Prozessen TEXA hat alle Tätigkeiten in einem System unterschiedlicher Prozesse organisiert. Deren Kombination unterstützt die Erreichung der Unternehmensziele unter dem Prinzip der Wirksamkeit und Effizienz.

39 Texa-RECYCLING TEXA ist sich seiner Verantwortung als Hersteller von elektronischen Geräten bewusst und weiß, dass eine unkorrekte Entsorgung den Boden und die wasserführenden Schichten belasten kann, aber auch potenziell gefährliche Auswirkungen für die Umwelt und die Menschen mit sich bringt. Bereits bei der Planungsphase der Produkte wird die Notwendigkeit einer größtmöglichen Wiederverwertung an Komponenten berücksichtigt, aber auch Materialien und Technologien eingesetzt, die die Entsorgung erleichtern. Die Verwendung von abnehmbaren Verbindungen und die Verbannung von gefährlichen Substanzen wie: Blei, Quecksilber, Kadmium, hexavalentes Chrom, PBB und PBDA sind immer ein Beispiel für umweltverträgliche Lösungen. Alle Produkte von TEXA sind mit dem Symbol Sonderabfall versehen. Die Handbüchern liefern alle Informationen in Bezug auf die korrekte Entsorgung der Geräte bei Lebensende >>

40 Autorisierter Vertragshändler Die Daten, Beschreibungen und Abbildungen können in Bezug auf die Beschreibungen des vorliegenden Dokuments abweichen. Texa S.p.A. behält sich das Recht vor, ohne jegliche Vorankündigung jede Änderung der Produkte vorzunehmen. BLUETOOTH ist ein eingetragenes Markenzeichen im Besitz der Bluetooth SIG, Inc., U.S.A. mit Lizenz für Texa S.p.A. Copyright TEXA S.p.A. cod Februar Tedesco

Klimaservicegeräte. Klimaservicegeräte. für R134a und R1234yf Kältemittel. Vollautomatisch. Premium Präzision. Maximale Sicherheit MESSBAR BESSER

Klimaservicegeräte. Klimaservicegeräte. für R134a und R1234yf Kältemittel. Vollautomatisch. Premium Präzision. Maximale Sicherheit MESSBAR BESSER Klimaservicegeräte Klimaservicegeräte für R134a und R1234yf Kältemittel Vollautomatisch Premium Präzision Maximale Sicherheit MESSBAR BESSER Beissbarth BAC 4000a und BAC 5000yf Premium Klimaservicegeräte

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Sehr geehrte Kunden, Durch die Installation der neuen Firmware können Sie die Funktionen der LEICA D-LUX 4 in den verschiedenen genannten Bereichen

Mehr

SOLBoot: Firmware-Updateprogramm für SOLPLUS 25-55

SOLBoot: Firmware-Updateprogramm für SOLPLUS 25-55 Solutronic Energy GmbH Kelterstr. 59 72669 Unterensingen Germany SOLBoot: Firmware-Updateprogramm für SOLPLUS 25-55 SOLBoot: Firmware-Updateprogramm für SOLPLUS 25-55 Version 2.2 für Wechselrichter SOLPLUS

Mehr

TomTom ecoplus Installation Guide

TomTom ecoplus Installation Guide TomTom ecoplus Installation Guide TomTom ecoplus Vor der Installation Vor der Installation Willkommen Mit dem TomTom ecoplus TM können Sie über den OBD-II-Anschluss Ihres Fahrzeugs Kraftstoffverbrauchswerte

Mehr

TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG

TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG LCD FARBMONITOR TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG Version 1.0 Geeignet für die Modelle (Stand: Januar 2016) PN-60TW3/PN-70TW3/PN-80TC3/PN-L603W/PN-L703W/PN-L803C (Nicht alle Modelle sind in

Mehr

Bitte lesen Sie sich diese Anleitung zum Firmware Update sorgfältig durch.

Bitte lesen Sie sich diese Anleitung zum Firmware Update sorgfältig durch. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung zum Firmware Update sorgfältig durch. Den Verweis auf die Aktualisierungsdatei finden Sie am Ende der Lizenz Vereinbarung. FLUCARD FOR PENTAX O-FC1 - Firmware Aktualisierung

Mehr

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte Freshman Mini Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte Benutzerhandbuch Copyright 2000-2004 by Macpower & Tytech Technology Co., LTD. - www.macpower.com.tw Inhaltsverzeichnis KAPITEL

Mehr

Einführung. Pocket PC. i.roc x20 (-Ex) Kommunikation Mobile Computing Portable Handlampen Mess- & Kalibriertechnik

Einführung. Pocket PC. i.roc x20 (-Ex) Kommunikation Mobile Computing Portable Handlampen Mess- & Kalibriertechnik Mobile Sicherheit für extreme Anforderungen Einführung i.roc x20 (-Ex) Pocket PC Bild: i.roc x20 -Ex Kommunikation Mobile Computing Portable Handlampen Mess- & Kalibriertechnik Inbetriebnahme 1 S 2 chließen

Mehr

Ausführen des Online-Updates und Aktivieren des automatischen Online-Updates

Ausführen des Online-Updates und Aktivieren des automatischen Online-Updates Mit Hilfe des Online-Updates soll erreicht werden, dass Service Release und Hotfixe ohne großen Aufwand bei den Softwareanwendern eingespielt werden können. Die Komponenten werden zentral bereitgestellt,

Mehr

SC-CVL01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA

SC-CVL01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA Home Imaging Intelligente Kameras Kameras SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x480 185 fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA Art-Nr. 59705 Hauptmerkmale Frei programmierbare Hochgeschwindigkeitskamera

Mehr

CPK-Terminal Bedienungsanleitung

CPK-Terminal Bedienungsanleitung CPK-Terminal Bedienungsanleitung 1. Software Installation Führen Sie die Setup -Datei aus, die sich auf der DYNTEST-CD befindet. Wählen Sie Ihre Sprache und drücken dann den OK -Button, woraufhin die Installationsvorbereitung

Mehr

Automatische Drehtürantriebe FACE

Automatische Drehtürantriebe FACE Automatische Drehtürantriebe FACE mit Brushless Direct-Drive-Motor und Netzanschluss 100-240 V (50/60 Hz) in extended range mit Technologie Switch Mode motorisierte Öffnung und Schlieβung die erste echte

Mehr

Kurzanleitung IPG170P

Kurzanleitung IPG170P Kurzanleitung IPG170P 2015 ELTAKO GmbH Allgemeines Um die einwandfreie Funktion des Produktes nutzen zu können, lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durch. Die Haftung der Eltako GmbH für

Mehr

TomTom ecoplus Referenzhandbuch

TomTom ecoplus Referenzhandbuch TomTom ecoplus Referenzhandbuch Inhalt Vor der Installation 3 Willkommen... 3 Bestandteile... 3 Voraussetzungen... 3 Installieren Ihres ecoplus 5 Eine Bluetooth-Verbindung mit WEBFLEET konfigurieren...

Mehr

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert.

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert. Externe Geräte Teilenummer des Dokuments: 406856-041 April 2006 In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert. Inhaltsverzeichnis 1 Verwenden eines USB-Geräts

Mehr

Windows auf einen USb-Stick kopieren

Windows auf einen USb-Stick kopieren Lizenzfuchs Anleitung Windows auf einen USb-Stick kopieren Windows auf einen Lizenzfuchs Anleitung Klicken Sie auf die Windows-Version, die Sie auf Ihren möchten und Sie gelangen zu der entsprechenden

Mehr

Benutzerhandbuch SmarTachUpdate

Benutzerhandbuch SmarTachUpdate Benutzerhandbuch SmarTachUpdate 3. Benutzung des Update Programms Starten Sie das Programm SmarTachUpdate und wählen Sie beim ersten Programmstart die Sprache aus. Wenn noch nicht vorhanden, muss ein Update

Mehr

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung 1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung INHALT EINFÜHRUNG....................................................... 3 ANSCHLÜSSE......................................................

Mehr

P101 Gebrauchsanleitung

P101 Gebrauchsanleitung P101 Gebrauchsanleitung Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung 4 Verbinden Sie direkt mit einem Display 4 Verbinden Sie mit einem Display mit dem HDMI-Verlängerungskabe 5 Einschalten des Geräts.6 Anschluss

Mehr

Notfall-Update beim ProfiLux 3 & 3.1

Notfall-Update beim ProfiLux 3 & 3.1 Notfall-Update beim ProfiLux 3 & 3.1 Wenn das Update mit ProfiLuxControl fehlschlug dann ist es möglich mit einem speziellen Tool das Update durchzuführen. Erläuterungen zum Notfall-Update Wie in der Bedienungsanleitung

Mehr

Klimaanlagendiagnosewerkzeug A/C-Control

Klimaanlagendiagnosewerkzeug A/C-Control Bedienungsanleitung Klimaanlagendiagnosewerkzeug A/C-Control Achtung: Imbusschrauben im Deckel vor Achtung: Imbusschrauben im Deckel vor der Erstanwendung und nach der 2.+3. Anwendung nachziehen!!!!! Seite:

Mehr

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update Anleitung Hitec 2.4 GHz System Firmware Update 1. HPP-22 Download und Installations- Anweisungen 2. Aurora 9 Version 1.07 Firmware Update 3. SPECTRA 2.4 Version 2.0 Firmware Update 4. SPECTRA 2.4 Empfänger

Mehr

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras Deutsch Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt

Mehr

EIBPORT INBETRIEBNAHME MIT DEM BROWSER / JAVA EINSTELLUNGEN / VORBEREITUNGEN AM CLIENT PC

EIBPORT INBETRIEBNAHME MIT DEM BROWSER / JAVA EINSTELLUNGEN / VORBEREITUNGEN AM CLIENT PC EIBPORT INBETRIEBNAHME MIT DEM BROWSER / JAVA EINSTELLUNGEN / VORBEREITUNGEN AM CLIENT PC Falls Sie zur Konfiguration des EIBPORT nicht BAB STARTER sondern den Browser benutzen wollen, und dieser die Ausführung

Mehr

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1 Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch 9238687 Ausgabe 1 Copyright 2005 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia

Mehr

Ergänzung zur Bedienungsanleitung: Wahl der Betriebsart mittels IO-Link-Schnittstelle. SAxxxx / / 2016

Ergänzung zur Bedienungsanleitung: Wahl der Betriebsart mittels IO-Link-Schnittstelle. SAxxxx / / 2016 Ergänzung zur Bedienungsanleitung: Wahl der Betriebsart mittels IO-Link-Schnittstelle DE SAxxxx 706416 / 00 05 / 2016 Inhalt 1 Vorbemerkung...2 2 Betriebsarten...3 3 Betriebsartenwahl mit Memory Plug E30398...3

Mehr

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. IP004 Sweex Wireless Internet Phone

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. IP004 Sweex Wireless Internet Phone IP004 Sweex Wireless Internet Phone Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für das Sweex Wireless Internet Phone entschieden haben. Mit diesem Internettelefon können Sie ganz einfach und

Mehr

AC Klimaservicegerät ACE 21 PRO. Vollautomatische Klimaservicegeräte. R-134a Kältemittel. Made in Germany

AC Klimaservicegerät ACE 21 PRO. Vollautomatische Klimaservicegeräte. R-134a Kältemittel. Made in Germany AC Klimaservicegerät ACE 21 PRO Vollautomatische Klimaservicegeräte R-134a Kältemittel Made in Germany Die neue Generation der Klimaservicegeräte: Robust. Umweltfreundlich. Vollautomatisch. Sicherheits-Features

Mehr

W-Bus / USB Diagnoseinterface v1.1

W-Bus / USB Diagnoseinterface v1.1 W-Bus / USB Diagnoseinterface v1.1 Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang...3 2 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 4 Verpflichtung und Haftung...4 5 Störung... 4 6 Entsorgung...5 7 Funktionsbeschreibung...6

Mehr

Media Nav: Multimedia-Navigationssystem. Anleitung zum Online-Update

Media Nav: Multimedia-Navigationssystem. Anleitung zum Online-Update Media Nav: Multimedia-Navigationssystem Anleitung zum Online-Update Dieses Dokument informiert sie darüber, wie Sie Aktualisierungen der Software oder der Inhalte Ihres Navigationsgeräts durchführen. Allgemeine

Mehr

TachoDrive PLUS. GloboFleet. Bedienungsanleitung

TachoDrive PLUS. GloboFleet. Bedienungsanleitung BUYOND GmbH Projensdorfer Str.324 24106 Kiel Telefon: +49(0)431 / 247 247 2 Fax: +49(0)431 / 247 247 3 mail@globofleet.com www.globofleet.com I. Konfigurationssoftware 1. Starten Sie den PC 2. Stecken

Mehr

Road Account Maut Control - Version 1.60

Road Account Maut Control - Version 1.60 Road Account Maut Control - Version 1.60 Inhalt: 1 Einleitung... 2 2 Technische Voraussetzungen... 3 3 Funktionsbeschreibung... 4 3.1 Reiter Road Account... 4 3.1.1 Datei öffnen... 4 3.1.2 Wiederherstellen...

Mehr

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26 Auszug aus unserem Online-Katalog: LCA-2 Stand: 2015-10-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic ist

Mehr

DIGISKY Firmware Update mit der SkyRefresh Software

DIGISKY Firmware Update mit der SkyRefresh Software DIGISKY Firmware Update mit der SkyRefresh Software Mit SkyRefresh bietet Ihnen die GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH (GOSSEN) ein Programm (Software) an, mit dem Sie über Ihren Computer (PC) die

Mehr

ANYSENSE ALLGEMEINE HINWEISE 3 INSTALLATION 5 KONFIGURATION 6 ANHANG 14

ANYSENSE ALLGEMEINE HINWEISE 3 INSTALLATION 5 KONFIGURATION 6 ANHANG 14 ANYSENSE MANUAL ANYSENSE Vielen Dank, dass Sie unser Produkt gekauft haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die folgende Anleitung, um das Gerät korrekt zu installieren und zu verbinden. Bitte besuchen Sie

Mehr

mobile PhoneTools Benutzerhandbuch

mobile PhoneTools Benutzerhandbuch mobile PhoneTools Benutzerhandbuch Inhalt Voraussetzungen...2 Vor der Installation...3 Installation mobile PhoneTools...4 Installation und Konfiguration des Mobiltelefons...5 Online-Registrierung...7 Deinstallieren

Mehr

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik RF-ID Handheld Einsatz Das RF-ID Handheld Gerät wurde für den mobilen Einsatz zum Lesen und Beschreiben von RF-ID System wie zb. dem Mold ID/CID Tags entwickelt. Das Gerät besitzt einen EEPROM Datenspeicher,

Mehr

PrintConnect Suite für Laptops mit Infrarotanschluß

PrintConnect Suite für Laptops mit Infrarotanschluß PrintConnect Suite für Laptops mit Infrarotanschluß Inhalt PrintConnect Suite von Calibre Inc............ 2 Unterstützte Notebook- oder Laptop-Computer.............2 Systemanforderungen..............................2

Mehr

Aktualisieren der Kamera-Firmware

Aktualisieren der Kamera-Firmware Aktualisieren der Kamera-Firmware Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Produkte von Nikon. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie dieses Firmware-Update vorgenommen wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob

Mehr

Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden

Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 1. VetScan

Mehr

Bedienungsanleitung. Diagnosegerät: BS-100. Technische Daten: Lieferumfang: Hersteller:

Bedienungsanleitung. Diagnosegerät: BS-100. Technische Daten: Lieferumfang: Hersteller: Technische Daten: Stromversorgung: 12V-Fahrzeug-Bordnetz OBD2 oder OBD1 PC Anschluss: USB 1.1 oder 2.0 Schnittstelle Anzeige: Beleuchtetes Grafik Display Abmessung: 170 mm x 110 mm Gewicht Netto: 100 g

Mehr

VAS 5581. akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581. Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software

VAS 5581. akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581. Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software VAS 5581 Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581 D Bedienungsanleitung Software akkuteam Energietechnik GmbH Theodor-Heuss-Straße 4 D-37412 Herzberg am Harz Telefon +49 5521

Mehr

TOOLS for CC121 Installationshandbuch

TOOLS for CC121 Installationshandbuch TOOLS for CC121 shandbuch Informationen Diese Software und dieses shandbuch sind im Sinne des Urheberrechts alleiniges Eigentum der Yamaha Corporation. Das Kopieren der Software und die Reproduktion dieser

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für

Mehr

TOUCHPANEL DESIGNER HANDBUCH

TOUCHPANEL DESIGNER HANDBUCH www.osram.de/lms TOUCHPANEL DESIGNER HANDBUCH Touchpanel Designer ist eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, mit der Bildschirme für das DALI PROFESSIONAL Touchpanel zur Steuerung der Beleuchtung

Mehr

Ein Map aus der ECU lesen bzw. ein anderes Map auf die ECU laden:

Ein Map aus der ECU lesen bzw. ein anderes Map auf die ECU laden: Achtung!! TuneECU für Windows, auf keinen Fall an der Triumph Explorer, der neuen Trophy, der Street Triple ab Modell 2013, der Daytona675 ab Modell 2013 und der Thunderbird, Modelle Commander & LT verwenden.

Mehr

Hiermit informieren wir über das Firmware Update 1.01 für die K-5IIs. Die Firmware ist eine Software, für die interne Kamerasteuerung

Hiermit informieren wir über das Firmware Update 1.01 für die K-5IIs. Die Firmware ist eine Software, für die interne Kamerasteuerung PENTAX K-5IIs Firmware Update auf Version 1.01 Hiermit informieren wir über das Firmware Update 1.01 für die K-5IIs. Die Firmware ist eine Software, für die interne Kamerasteuerung Neuerungen durch die

Mehr

PC-Komponenten. Die Bestandteile eines Computers

PC-Komponenten. Die Bestandteile eines Computers PC-Komponenten Die Bestandteile eines Computers Unterschied Hardware & Software Hardware: Wird zur Darstellung von Programmen benötigt Vorrausetzung für Software Software: Die auf Hardware gespeicherten

Mehr

secuentry/anleitung IOS ConfigApp

secuentry/anleitung IOS ConfigApp Beschreibung Kostenlose App zum Programmieren von Schlössern der Serie secuentry der Firma BURG- WÄCHTER. Mit der exklusiven secuentry PC-Software (Light, System, System+) administrieren Sie bequem komplette

Mehr

SC-MVC02. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-MVC02 Smart Camera System, s/w, 752x fps, Linux-OS, CS-Mount, Wide-VGA

SC-MVC02. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-MVC02 Smart Camera System, s/w, 752x fps, Linux-OS, CS-Mount, Wide-VGA Home Imaging Intelligente Kameras Kameras SC-MVC02 Smart Camera System, s/w, 752x480 60 fps, Linux-OS, CS-Mount, Wide-VGA Art-Nr. 59729 Lieferung ohne Objektivschutztubus Hauptmerkmale Frei programmierbares

Mehr

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP.

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP. Ihre individuelle Wohlfühltemperatur vorfinden, wenn Sie nach Hause kommen ohne sinnlos zu heizen, wenn niemand daheim ist? Die Heizleistung automatisch reduzieren, wenn Sie auf einen Wand Taster drücken?

Mehr

Display-Türstation Acero Art.-Nr / 21 Displaymodul Acero Art.-Nr / 21 Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung

Display-Türstation Acero Art.-Nr / 21 Displaymodul Acero Art.-Nr / 21 Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung RITTO TWINBUS Display-Türstation Acero Art.-Nr. 1 5191/ 21 Displaymodul Acero Art.-Nr. 1 5194 / 21 Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung Ausgabe 4/2007 / ld.-nr. 400 232 854 Diese Bedienungsanleitung

Mehr

Benutzer Handbuch fitmefit Gateway

Benutzer Handbuch fitmefit Gateway Benutzer Handbuch fitmefit Gateway HMM Diagnostics GmbH Friedrichstr. 89 69221 Dossenheim (Germany) www.hmm.info Seite 1 von 35 Inhalt Seite 1 Einleitung... 3 2 Aufgabe des Gateways... 3 3 Installation...

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Softwareupdate

Kurzbedienungsanleitung Softwareupdate Kurzbedienungsanleitung Softwareupdate LET41xx, LET42xx Inhalt Inhalt 1 Sicherheitshinweise 3 1.1 Aufbau und Bedeutung der Hinweise 3 1.1.1 Zwingender Hinweis 3 1.2 Haftungsausschluss 3 2 Software aktualisieren

Mehr

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Empfänger Sender/ FI Tester/ Steckdosenprüfer Inhalt Inhalt... 2 1. Einleitung... 2 2. Gerätebeschreibung... 2 3. Sicherheit... 3 4.

Mehr

zum Rückstellen der elektrohydraulische Bremse (Sensoric Brake Control - SBC) bei Mercedes Benz Fahrzeugen.

zum Rückstellen der elektrohydraulische Bremse (Sensoric Brake Control - SBC) bei Mercedes Benz Fahrzeugen. Elektronisches Bremsrückstellgerät Mercedes SBC zum Rückstellen der elektrohydraulische Bremse (Sensoric Brake Control - SBC) bei Mercedes Benz Fahrzeugen. K-line und CAN-Bus, Flash Mikroprocessor Montage

Mehr

Drag Racing Mobile Vielen Dank, dass Sie sich für Drag Racing Mobile entschieden haben. Wir hoffen Ihre Erwartungen getroffen zu haben.

Drag Racing Mobile Vielen Dank, dass Sie sich für Drag Racing Mobile entschieden haben. Wir hoffen Ihre Erwartungen getroffen zu haben. Drag Racing Mobile Vielen Dank, dass Sie sich für Drag Racing Mobile entschieden haben. Wir hoffen Ihre Erwartungen getroffen zu haben. Drag Racing Mobile benutzt einen Eingebauten GPS Empfänger des PDA

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set!

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set! Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set! Wir nennen dieses Starter-Set "Dinamo Plug & Play". Vielleicht ist es gut, diesen Namen zuerst zu erklären? Plug: PiCommIT hat alle Bauteile optimal

Mehr

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS - und Durchflussdatenlogger mit GPRS Sebalog Dx Netzwerküberwachung per GSM/GPRS Kabellose Kommunikation Automatische Daten- und Alarmübertragung 5 Jahre autonomer Betrieb stoßerkennung Fernkonfiguration

Mehr

ANWEISUNGEN FÜR DRM-AKTIVIERUNGSCODE WIP NAV PLUS / CONNECT NAV PLUS (RT6)

ANWEISUNGEN FÜR DRM-AKTIVIERUNGSCODE WIP NAV PLUS / CONNECT NAV PLUS (RT6) (RT6) 1 0. Voraussetzungen 1. Ihr Fahrzeug ist werksseitig mit dem Navigationssystem WIP nav plus / Connect nav plus ausgestattet. Für Karten-Updates muss mindestens Software-Version* 2.20 installiert

Mehr

DVB-IP Kundeninformation

DVB-IP Kundeninformation DVB-IP Kundeninformation 1. Installationsanleitung 02/14 Version 1.1 Diese Anleitung hilft Ihnen Ihre Empfangsbox (Settop-Box)) mit Ihrem Kabelmodem so zu verbinden damit Sie DVB-IP Programme empfangen

Mehr

Recom Bedienungsanleitung

Recom Bedienungsanleitung Recom Bedienungsanleitung Die Recom kann über einen längeren Zeitraum die Temperatur Verläufe an allen Temperaturfühlern die im Gas-Brennwertkessel eingebaut sind aufzeichnen und abspeichern. Die Gebläse

Mehr

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Document Client Handbuch

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Document Client Handbuch Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud EASY-PM Document Client Handbuch Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 2. Hochladen 4 2.1 Schritt 1 Benutzerdaten eingeben 4 2.2 Schritt 2 Quellordner wählen

Mehr

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten.

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten. Software Release Notes dss V1.13.0 Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten. Dokument-Nummer SRN-1611

Mehr

Produktinformation Bluetooth: Empfohlene Mobiltelefone

Produktinformation Bluetooth: Empfohlene Mobiltelefone 1/6 Überblick Mit der BMW Handy Vorbereitung mit Bluetooth- Schnittstelle (SA 644) und dem BMW Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth (SA 633) können geeignete bluetoothfähige

Mehr

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienung des TING-Stifts 5 3 2 7 10 9 6 8 11 1 4 1 Ein- / Ausschalter Zum Ein- bzw. Ausschalten 2 Sekunden gedrückt halten. 2 Wiedergabe / Pause Startet oder unterbricht

Mehr

Bedienungsanleitung Wöhler A 550 Mess-App

Bedienungsanleitung Wöhler A 550 Mess-App Best.- Nr. 23424 2015-05-06 Bedienungsanleitung Wöhler A 550 Mess-App Mess-App für Android Endgeräte zur Übertragung der Messdaten des Wöhler A 550 zu externer Software (z.b. Kehrbezirksverwaltungsprogramm)

Mehr

Leica DISTO Transfer Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC

Leica DISTO Transfer Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC PC, Labtop 2 Tablet PC, UMPC Installation 1. Bitte laden Sie die aktuellste Version der Leica DISTO Transfer Software auf unserer Homepage herunter: http://ptd.leica-geosystems.com/en/support-downloads_6598.htm?cid=11104

Mehr

Aktualisieren der Kamera-Firmware

Aktualisieren der Kamera-Firmware Aktualisieren der Kamera-Firmware Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Produkte von Nikon. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie dieses Firmware-Update vorgenommen wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob

Mehr

Flychart Software Installation auf einem Windows PC

Flychart Software Installation auf einem Windows PC Schliessen Sie das Fluginstrument nicht am PC an, solange Sie die Software- Installation unter Schritt 2 nicht abgeschlossen haben. Die Software ist für folgende Microsoft Betriebssysteme ausgelegt: Windows

Mehr

System: DFBnet Spielbetrieb

System: DFBnet Spielbetrieb Freigabemitteilung Nr. 2 Sicherheitsmeldungen im SpielPLUS System: DFBnet Spielbetrieb Speicherpfad/Dokument: Erstellt: Letzte Änderung: Geprüft: Freigabe: Datum: 02.08.2008 02.07.2008 15:36 03.07.2008

Mehr

1. Allgemeine Hinweise

1. Allgemeine Hinweise Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 1. Allgemeine Hinweise Das Firmware-Update des testo 380 Messsystems umfasst die Aktualisierung der folgenden Komponenten: testo 330-2 LL v2006 graues

Mehr

Verlängern Sie Ihr R&Go Erlebnis unter

Verlängern Sie Ihr R&Go Erlebnis unter Verlängern Sie Ihr R&Go Erlebnis unter www.renault.at RENAULT hat den Inhalt dieser Druckschrift möglichst genau und nach dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung verfasst. Im Rahmen der Politik

Mehr

Aktualisierung der Firmware für die digitalen Systemkameras Nikon 1, 1 NIKKOR-Objektive und das Zubehör für die Nikon 1

Aktualisierung der Firmware für die digitalen Systemkameras Nikon 1, 1 NIKKOR-Objektive und das Zubehör für die Nikon 1 Aktualisierung der Firmware für die digitalen Systemkameras Nikon 1, 1 NIKKOR-Objektive und das Zubehör für die Nikon 1 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Nikon-Produkt entschieden haben. In diesem Leitfaden

Mehr

Montageanleitung M-Bus Repeater AMB8466-M-RP1

Montageanleitung M-Bus Repeater AMB8466-M-RP1 Montageanleitung M-Bus Repeater AMB8466-M-RP1 Version 1.5 Überblick Die Benutzerschnittstelle des AMB8466-M-RP1 besteht aus 3 LEDs, einem Taster sowie 2 Drehkodierschaltern. Der Taster ist durch eine kleine

Mehr

Kapitel 1 I NSTALLATION

Kapitel 1 I NSTALLATION 1-1 BENUTZERHANDBUCH Kapitel 1 I NSTALLATION In diesem Kapitel werden die Systemvoraussetzungen und die Installation von Cardiris besprochen. Je nach Ihrer Version, ist Cardiris mit einem Visitenkarten-

Mehr

FAQ. Diagnose und Betriebssystem-Firmwareupdate bei S7-300 CPUs FAQ

FAQ. Diagnose und Betriebssystem-Firmwareupdate bei S7-300 CPUs FAQ FAQ Diagnose und Betriebssystem-Firmwareupdate FAQ Inhaltsverzeichnis: 1 SIMATIC S7-300 CPUs diagnostizieren... 4 1.1 Überblick über die SIMATIC-Baugruppen und deren Status... 4 1.2 S7-300 CPUs: Bestellnummer,

Mehr

Handbuch 2 / 4 Computer Adapter

Handbuch 2 / 4 Computer Adapter Handbuch W&T Typ 15210 25210, 25410 25215, 25415 Release 1.0 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 07/2004 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine

Mehr

EdisionTipps: Upgrade Software Edision Receiver argus HD

EdisionTipps: Upgrade Software Edision Receiver argus HD EdisionTipps: Upgrade Software Edision Receiver argus HD Voraussetzungen Sie haben einen Edision Digitalreceiver vom Typ argus sowie ein Nullmodem-Kabel, einen Windows- PC mit Internet-Anschluss und 20

Mehr

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät PE-4093 BEDIENUNGSANLEITUNG Eigenschaften......1 Systemvoraussetzungen...... 1 Vor der Inbetriebnahme......1 1. Den Treiber installieren........2 2. Bluetooth Services

Mehr

QUICK SETUP GUIDE SECULIFE DPPRO

QUICK SETUP GUIDE SECULIFE DPPRO QUICK SETUP GUIDE SECULIFE DPPRO Das Modell SECULIFE DPPRO ist eine Familie von Mikroprozessorgesteuerten, hochpräzisen Druckmessgeräten, die zur Verwendung bei der Bewertung und Wartung von einer Vielzahl

Mehr

PENTAX Tethered Capture Plug-in für Adobe Photoshop Lightroom (Einfache Version) für Windows

PENTAX Tethered Capture Plug-in für Adobe Photoshop Lightroom (Einfache Version) für Windows Bitte lesen Sie sich diese Anleitung zur Aktualisierung der Software sorgfältig durch. Den Verweis auf die Aktualisierungsdatei finden Sie am Ende der Lizenz Vereinbarung. PENTAX Tethered Capture Plug-in

Mehr

EVOLUTION ZU IHREN DIENSTEN

EVOLUTION ZU IHREN DIENSTEN EVOLUTION ZU IHREN DIENSTEN Evolution zu Ihren Diensten Dank des baulichen Konzepts, das auf ALUFRAME aufbaut, dem Warenzeichen der neuen Produkte von Rational Production, ist EVOMULTI der leichteste

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers KURZANLEITUNG FÜR DIE Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers Inhalt 1. Einführung...1 2. Voraussetzungen...1 3. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers...2 3.1 Vor der Installation...2

Mehr

USB-KVM-Extender. Anleitung zur Schnellinstallation DS-51200

USB-KVM-Extender. Anleitung zur Schnellinstallation DS-51200 USB-KVM-Extender Anleitung zur Schnellinstallation DS-51200 Systemanforderungen Zubehör 1 VGA, SVGA, Multisync-Monitor mit entsprechend hoher Auflösung 2 USB -Tastatur / Maus Computer 1 VGA, SVGA oder

Mehr

JetSend für Windows CE-Geräte und Pocket PCs

JetSend für Windows CE-Geräte und Pocket PCs JetSend für Windows CE-Geräte und Pocket PCs Inhalt JetSend von Hewlett-Packard............... 2 Unterstützte Geräte...............................2 Systemanforderungen..............................2 JetSend-Website.................................2

Mehr

PC-Software für Verbundwaage

PC-Software für Verbundwaage Dipl.-Ing., Ökonom Tel.: 05601 / 968891 Artur Kurhofer Fax : 05601 / 968892 Bayernstr. 11 Mobil : 0175 / 2742756 www.autese.de 34225 Baunatal a.kurhofer@autese.de PC-Software für Verbundwaage Die hier

Mehr

2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version

2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version 2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version Das Verwaltungsmodul moveon besteht aus zwei Komponenten: dem moveon Client und der moveon Datenbank. Der moveon Client enthält alle Formulare,

Mehr

Anleitung für HiTEC 2.4 GHz System Firmware Update

Anleitung für HiTEC 2.4 GHz System Firmware Update Anleitung für HiTEC 2.4 GHz System Firmware Update Inhaltsangabe 1. HPP-22 - Download und Installations-Anweisungen... 2 2. HTS-VOICE - Version 1.03 Firmware Update... 4 3. HTS-VOICE - Set up... 5 4. AURORA

Mehr

Installationsanleitung für den N150 Wireless Micro USB-Adapter WNA1000M

Installationsanleitung für den N150 Wireless Micro USB-Adapter WNA1000M Installationsanleitung für den N150 Wireless Micro USB-Adapter WNA1000M N150 Wireless Micro USB-Adapter Ressourcen-CD Marken NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with Innovation sind Marken und/oder eingetragene

Mehr

Fehlersuchplan RHS 780 Mögliche Fehler bei Leistungsprüfungen von Klimaanlagen Anlage zeigt keinen Druck auf den Hoch- und Niederdruckmanometer an

Fehlersuchplan RHS 780 Mögliche Fehler bei Leistungsprüfungen von Klimaanlagen Anlage zeigt keinen Druck auf den Hoch- und Niederdruckmanometer an Fehlersuchplan RHS 780 Mögliche Fehler bei Leistungsprüfungen von Klimaanlagen Anlage zeigt keinen Druck auf den Hoch- und Niederdruckmanometer an 1. Schnellkupplungen nicht geöffnet 2. Klimaanlage oder

Mehr

Damit Ihnen die Kunden nicht wegbleiben, liefer die Lösung

Damit Ihnen die Kunden nicht wegbleiben, liefer die Lösung Tankinhaltsmessung für Kohlensäure mit örtlicher Anzeige Für CO2-Lagertanks entwickelte Fa. Fischer ein Tankinhaltsmeßsystem mit örtlicher Anzeige. Ein Differenzdruckmeßsystem DE32 mißt den Füllstand und

Mehr

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Duonix Service Software Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Prüfen Sie ob Sie die Aktuellste

Mehr

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490 Bedienungsanleitung Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Präzisions-Hygro-Thermometers Extech RH490. Dieses Gerät misst Feuchtigkeit, Lufttemperatur,

Mehr

Systemdokumentation AC ELWA AC ELWA-I AC ELWA-E AC ELWA-F PLA ELWA

Systemdokumentation AC ELWA AC ELWA-I AC ELWA-E AC ELWA-F PLA ELWA Systemdokumentation ELWA Produkte und Zubehör Zum Dokument Diese Systemdokumentation gibt einen Überblick über die Kompatibilität der Produkte von my-pv untereinander. Unser Portfolio unterliegt einer

Mehr

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers KURZANLEITUNG FÜR DIE Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers Inhalt 1. Einführung...1 2. Voraussetzungen...1 3. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers...2 3.1 Vor der Installation...2

Mehr

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 SF 6 -Gas Excellence Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 WIKA Datenblatt SP 60.08 Anwendungen Überprüfung von SF6-Gasdichtemessgeräten durch Vergleichsmessungen Einfache Messung vor

Mehr