Wählen Sie aus 2 parallelen Streams: Investment Forum Backo!ce Forum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wählen Sie aus 2 parallelen Streams: Investment Forum Backo!ce Forum"

Transkript

1 Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 2. Druck Seit 8 Jahren die führende Plattform für Wertpapier-Spezialisten! Österreichs größtes Konferenzunternehmen präsentiert das Wertpapierforum Der Tre"punkt für Wertpapierpro s aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Business Circle Jahresforum 22./23. November 2010 Vienna Marriott Hotel Wählen Sie aus 2 parallelen Streams: Investment Forum Backo!ce Forum PLENARREFERENTEN WERTPAPIER-EXPERTEN Heiko Thieme Chairman, American Heritage Management Corp., New York Michael Buhl Mitglied des Vorstandes, er Börse AG, Alex Kristan Stimmenimitator und Kabarettist, Stefan Riße Chief Market Strategist, CMC Markets, Hamburg Dirk Herrmann International Consultant, INVESTMENT FORUM Heike Arbter Rai"eisen Centrobank AG, Ulrich Baumann Volksbank KAG, Stefan Bruckbauer UniCredit Bank Austria, Franz Gschiegl ERSTE-SPARINVEST KAG, Franz Xaver Jahrstorfer Finanzexperte, Forstern Christoph R. Kanzler Dimensional Fund Advisor, Berlin Bettina P uger DER STANDARD, Alfred Reisenberger CA Cheuvreux, Leopold Seiler Seiler Asset Managment GmbH, Markus Sievers apano GmbH, Dortmund Dirk Tiemann TINION CAPITAL, Bad Soden BACKOFFICE FORUM Alexander Birkl Software Daten Service GmbH, Martin Burger Hypo Landesbank Vorarlberg, Bregenz Anton Karl Ertl SimCorp Österreich GmbH, Michael Formann SWIFT Austria GmbH, Gerhard Grabner Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.h, Martin Güttl IBM Österreich, Martin Hofer Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, Wolfgang Hummer Oberbank AG, Linz Elisabeth Meyers Euroclear, Brüssel Sabine Moldenhauer Universal-Investment, Frankfurt/Main Alex Revelant Banque et Caisse d Epargne de L Etat Luxenbourg Holger P eger DIAMOS AG, Sulzbach Dietmar Rupar VÖIG Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften, Michael Schöfmann Pioneer Investments Austria, Johanna Wasserbauer Oberbank AG, Linz Marco Wilms CACEIS, München Uwe Zimmer E"Com AG, Überlingen Georg Zinner Oesterreichichische Kontrollbank AG, Platinpartner

2 DER JÄHRLICHE TREFFPUNKT FÜR WERTPAPIERPROFIS AUS DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ WERTPAPIERFORUM - 1. TAG, MONTAG 22. NOVEMBER 2010, VIENNA MARRIOTT HOTEL 9.00 Begrüßung durch Dipl.-Ing. Franz Christian Necas, Business Circle und den fachlichen Leiter der Konferenz Mag. Alfred Reisenberger, MBA, CEFA, Geschäftsführer, CA CHEUVREUX, 9.00 AKTUELLE MAGATRENDS Globale Wachablösung - China bereits Nr. 2 Energiekosten außer Kontrolle Halbzeit für Obama - Illusionist oder Realist / Wachstum neu definiert Gold als Währungsalternative? / Inflationsgefahr noch vermeidbar? Europas Risiken und Chancen / Nächste Finanzkrise in Sicht Neue Aktienhöchststände sind keine Illusion/ Wallstreet gibt weiterhin den Ton an Heiko Thieme, Chairman, American Heritage Management Corp., New York Kaffeepause im Rahmen der Fachausstellung A: INVESTMENT FORUM B: BACKOFFICE FORUM AKTIEN-, ZINS-, WÄHRUNGS- UND MARKTTRENDS, ALTERNATIVE INVESTMENTS Zwei Jahre Krise, zwei Jahre Erholung. Was nun tu felix Austria? Warum hat der österreichische Aktienmarkt die Krise relativ unbeschadet überstanden? Welche Rolle wird Osteuropa an einer möglichen weiteren Erholung von Aktien spielen? Welche Aktien sind 2011 zu favorisieren? Mag. Alfred Reisenberger, MBA, CEFA, Geschäftsführer, CA CHEUVREUX, Alles wird gut? Aussichten für 2011 Droht ein Double Dip? Was haben die Notenbanken vor? Inflation oder doch Deflation? Budgetsanierung, ein Segen für alle? Mag. Stefan Bruckbauer, Leiter der Abteilung Economics & Market Analysis Austria, Chefvolkswirt für Österreich, UniCredit Bank Austria, Das pazifische Jahrhundert Power goes east - Ein Wegweiser Aktuelles aus der Region Investmentthemen für die nächsten Jahre Ulrich Baumann, Fondsmanager des VB Pacific Invest, Volksbank KAG, Hedgefonds Fluch oder Segen? Die katholische Kirche hat sie im Portfolio, genauso wie jede Bank und viele Vermögensverwalter. In den Medien oft als Heuschrecken bezeichnet und doch die Lösung vieler Probleme. Eine der transparentesten und leistungsstärksten Anlagen sind Managed Futures. Markus Sievers zu den Fehlern, die es zu vermeiden gilt und Feinheiten, auf die es ankommt. Markus Sievers, Geschäftsführer, apano GmbH, Dortmund EUROPÄISCHE REGULIERUNG UND HARMONISIERUNG Begrüßung durch den fachlichen Leiter des Streams Anton Karl Ertl, Geschäftsstellenleiter, SimCorp Österreich GmbH, Regulatorische Entwicklungen und Trends für die Europäische Investmentfondsindustrie UCITS IV Master Feeder Strukturen Europäischer Fondsvertrieb Gestaltung des Key Investors Document AIFMD- Alternative Investment Fund Manager Directive Mag. Dietmar Rupar, Generalsekretär, VÖIG Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften, Auswirkungen der neuen europäischen Regulatorien auf das Wertpapier Backoffice Herausforderungen für Aufsichtsfragen und Prüfungspraxis Risikomanagement nach den neuen Regulatorien Auswirkungen von UCITS IV Mag. Gerhard Grabner, Partner Advisory & Asset Management, Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.h., Grenzüberschreitendes Outsourcing für Depotbanken in der Praxis - Die Zusammenarbeit einer deutschen KAG und einer österreichischen Depotbank Universal-Investment als Insourcing-Plattform für die Fondsadministration in Österreich Hypo Vorarlberg als Depotbank Deutschland, Österreich: Unterschiede oder doch Gemeinsamkeiten? Praxisbericht: Von der Umsetzung des Projektes zum heutigen Tagesgeschäft Mag. Martin Burger, Leiter Fonds Service, Hypo Landesbank Vorarlberg, Bregenz Sabine Moldenhauer, Bereichsleiterin Produktion, Universal-Investment, Frankfurt/Main CCP.CEE - Central Counterparty for CEE 4 Länder und 1 CCP Das neue CCP.CEE - Clearingprodukt Projekt und Implementierung Dr. Georg Zinner, Leitung Kapitalmarkt Services, Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB), Gemeinsames Mittagessen PLENUM PROMINENTE ZUM THEMA INVESTMENTS Gerhard Berger über die finanzielle Pole Position Hans Krankl über Finanzerfolg - alles Andere ist Primär Niki Lauda übers Sparen und weitere Highlights Alex Kristan, Stimmenimitator und Kabarettist, A: INVESTMENT FORUM B: BACKOFFICE FORUM AKTUELLE THEMEN Boom oder Blase? Rohstoffinvestments in der kommenden Dekade Rohstoffe als Anlageklasse korrelieren stark mit der Inflation Sie haben eine makroökonomische Bedeutung Sie sind seit Jahrhunderten Auslöser von Krisen und Kriegen Wie geht es weiter und was müssen Investoren beachten? Referent: Angefragt Unterhalb des Radarschirms Die Aufteilung des Marktes zwischen aktiven und passiven Managern schreitet voran Der Glaube an die Alleskönner schwindet Spezialisten sind zum Erfolg verdammt, sie können nicht auf andere Produkte ausweichen Spezialisten sind oft kleiner und somit wendiger Dirk Tiemann, Eigentümer, TINION CAPITAL, Bad Soden KOSTENSENKUNG UND PROZESSOPTIMIERUNG Prozessoptimierung in einer Fondsadministration: Fallbeispiel Oberbank Rahmenbedingungen Neues IT System als Auslöser Fondsmigration in das System als größte Herausforderung Perspektiven für die Zukunft Wolfgang Hummer, Leiter der Fondsadministration in der Oberbank AG, Linz Dr. Johanna Wasserbauer, Abteilung Zahlungsverkehrssysteme und zentrale Produktion, Oberbank AG, Linz Fortschritte in der Fonds-Verarbeitung Order routing: Vorteile durch Automatisierung und Reduzierung von Risiken, ohne Änderungen der internen Verarbeitungsprozesse Hedge-Fonds Verarbeitung: eine neue Post-Trade Lösung für die Verarbeitung für Hedge-Fonds Aufträge Inländische Märkte: ein Angebot für die Diversifizierung in den europäischen Märkten Elisabeth Meyers, Direktor, Global Funds Product Solutions, Euroclear, Brüssel Kaffeepause im Rahmen der Fachausstellung PLENUM WELTWIRTSCHAFTSKRISE ODER MEGABOOM - WAS ERWARTET UNS IN 2011? Die klassischen Modelle der Wirtschaftswissenschaftler haben versagt. Vorhersagen sind allesamt fehlgeschlagen. Gibt es planungssichere Indikatoren? Eine Reihe von Wissenschaftlern bedienen sich eines durchaus simplen Modells der Retrospektive. Durch den Vergleich hunderter Krisen der Vergangenheit werden Wahrscheinlichkeiten erarbeitet. Dirk Herrmann bedient sich eines fast 70 Tonnen großen Medienarchivs, in welchem er die Krisen aus den Augen der Journalisten erforscht. Es erwartet Sie eine der spannendsten Präsentationen, die Sie im Bereich Wirtschaft gesehen haben. Dirk Herrmann, International Consultant, Experte für Wirtschaftskrisen, Anschließend informelles Zusammensein beim Cocktail Abendprogramm: Weihnachtspunsch & Heuriger

3 SEIT 8 JAHREN DIE FÜHRENDE PLATTFORM FÜR WERTPAPIERSPEZIALISTEN WERTPAPIERFORUM - 2. TAG, DIENSTAG 23 NOVEMBER 2010, VIENNA MARRIOTT HOTEL 9.00 Begrüßung durch den fachlichen Leiter der Konferenz Leopold Seiler, Geschäftsführer, Seiler Asset Management GmbH, 9.00 ENTWICKLUNG DER EUROPÄISCHEN BÖRSEN Stärken Konsolidierungen und Allianzen die einzelnen Märkte? Optimal ist eine duale Kooperationsstrategie, bei der die lokalen Märkte ihre Eigenständigkeit behalten CEE (Central and Eastern Europe) birgt weiterhin viel Potenzial aber eine Differenzierung der Märkte ist notwendig MMag. Dr. Michael Buhl, Mitglied des Vorstandes, er Börse AG, 9.50 Kaffeepause im Rahmen der Fachausstellung A: INVESTMENT FORUM B: BACKOFFICE FORUM PARADIGMENWECHSEL IN DER INVESTMENT BRANCHE Investmentnonsense oder Produkte die keiner braucht Wie entsteht ein Megatrend? Von der Idee zur Hysterie Alter Wein in neuen Schläuchen? Die so genannten Megatrends der letzten zehn Jahre Hat es den Anlegern Vorteile gebracht, diesen Trends zu folgen? Wohin mit den Restposten der vergangenen Trends? Wo sitzen die wahren Verdiener eines so genannten Megatrends? Franz Xaver Jahrstorfer, Finanzexperte und Coach, Forstern Das drei Faktoren Modell Investieren auf Basis wissenschaftlicher Fakten Historische Entwicklung des drei Faktoren Modells Die Small und Value Premium Risiko und Ertrag sind untrennbar miteinander verbunden Christoph R. Kanzler, Regional Direktor für Deutschland, Dimensional Fund Advisors, Berlin Podiumsdiskussion Paradigmenwechsel in der Investmentbranche: Aktiv-Passiv- ETF-CFD-Zertifikate Mag. Heike Arbter, Stv. Direktorin, Raiffeisen Centrobank AG, Ulrich Baumann, Fondsmanager des VB Pacific Invest, Volksbank KAG, Christoph R. Kanzler, Regional Direktor für Deutschland, Dimensional Fund Advisors, Berlin Stefan Riße, Chief Market Strategist, CMC Markets, Deutschland, Hamburg Moderation: Mag. Bettina Pfluger, Wirtschaftsredaktuerin, DER STANDARD, INNOVATIVE FALLSTUDIEN Begrüßung durch den fachlichen Leiter des Streams Anton Karl Ertl, Geschäftsstellenleiter, SimCorp Österreich GmbH, Chancen und Herausforderungen der IT-Harmonisierung im Asset-Servicing Bündelung von Teilbereichen der WP-Abwicklung aus unterschiedlichen Entitäten Entflechtung der IT-Landschaft nach erfolgreicher Migration komplexer IT-Systeme Fazit und Ausblick Marco Wilms, Head of Business Development, Mitglied des Executive Committees, CACEIS Bank Deutschland, München GEOS Installation in Luxemburg: ein von BCEE, IBM und SDS gemeinsam geführtes Projekt Hintergründe und Zielsetzung für ein neues Wertpapiersystem Projektplanung, -vorbereitung und -durchführung Besonderheiten des Luxemburger Marktes Alexander Birkl, Vice President, GEOS Key Account Management, Software Daten Service GmbH - a Company of T-Systems International GmbH, Martin Güttl, Associate Partner Banking Industry Leader, Leiter des Global Business Services, IBM Österreich, Alex Revelant, Stellvertretender Leiter der Wertpapierabteilung, Banque et Caisse d Epargne de L Etat Luxenbourg Central IT als Voraussetzung für Shared Services im Custody Geschäft Anforderungsprofil CEE Providerauswahl Projektverlauf Mag. Martin Hofer, Abteilungsdirektor Custody, Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, Gemeinsames Mittagessen A: INVESTMENT FORUM B: BACKOFFICE FORUM MICROFINANCE UND INVESTMENT SÜNDEN Microfinance, die Asset Klasse Mensch, unkorreliert, ertragsstark und gleichzeitig sozial Kurzer Rückblick in den Tunnel War die Krise wirklich global? Warum konnte sich Microfinance dem Trend entziehen? Wie können Sie diesen Effekt für Ihr Portfolio nutzen? Warum freut sich auch Ihr CSR Beauftragter darüber? Kurze Zusammenfassung der Zukunft Leopold Seiler, Geschäftsführer, Seiler Asset Management GmbH, SEVEN SINS - so vermeiden Sie die Todsünden der Anleger! Die Optimierung Ihrer Anlagestrategie losgelöst von Emotionen und Medien TRAU DICH DOCH: der nötige Mut zum rechtzeitigen Portfolio-Upgrade Die weltweit häufigsten Fehler der Profis Dr. Franz Gschiegl, Vorstand, ERSTE-SPARINVEST KAG, STP - STRAIGHT THROUGH PROCESSING DIAMOS Fondsverwaltung bei UniCredit Bank Austria: Entscheidende Mehrwerte aus Sicht von Pioneer Investments Einbettung der integrierten DIAMOS-F Systemlösung in eine Best-of-Breed Landschaft Optimierung von Prozessen im Zuge der Systemintegration Perspektiven & Potenziale für künftige Entwicklungen Michael Schöfmann, Head of Operations and Organization, Pioneer Investments Austria, Holger Pfleger, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Business Development, DIAMOS AG, Sulzbach STP durch Bereitstellung von Listing- und Einbuchungsdaten per XML-Schnittstelle Wie lassen sich Listing- und Abwicklungsprozesse optimieren? Standardisierte Bereitstellung von Emissionsdaten verbriefter Derivate Mit automatischer Lieferung Listings beschleunigen und Transparenz sichern Mag. Uwe Zimmer, LL.M., Vorstandsvorsitzender, EffCom AG, Überlingen Regulierung und Transparenzanforderungen im Post-Trade und Pre-Settlement Bereich Clearing (zwischen CCPs und entsprechenden Clearing-Membern) Collateral Management OTC Trade Matching Michael Formann, Head of SWIFT Austria, Central and Eastern Europe, Kaffeepause im Rahmen der Fachausstellung ABSCHLUSSPLENUM DIE INFLATION KOMMT! DIE BESTEN STRATEGIEN, SICH DAVOR ZU SCHÜTZEN Die wahren Ursachen der Finanzkrise Schulden, Schulden und noch mehr Schulden Der Euro Wie sicher ist unsere Währung? Inflation Folge und Lösung zugleich Wir brauchen eine neue Finanzmarktarchitektur Stefan Riße, Chief Market Strategist, CMC Markets, Deutschland, Hamburg Ende des Jahresforums ERFOLG STECKT AN!

4 REFERENTEN WERTPAPIERFORUM EINLADUNG Sehr geehrte Investoren und Asset Manager! Das Wertpapierforum hat sich in den letzten Jahren zu einem exklusiven Treffpunkt für Institutionelle Investoren, Private Banker sowie Fonds- und Asset Manager aus Österreich, Deutschland und der Schweiz entwickelt. Anlässlich des achten Wertpapierforums können Sie sich auf noch mehr herausragende Sprecher, noch innovativere Themen und ein größeres, exklusives und internationales Publikum freuen. Tanken Sie Optimismus von unserem Key-Note Speaker Heiko Thieme und profitieren Sie von einem fundierten Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Marktentwicklung durch herausragende Analysten. Sichern Sie sich Ihren Vorsprung durch neueste Informationen von über 30 Experten, die Sie über die wesentlichen Innovationen und Highlights informieren. Auch das informelle Gespräch wird beim Weihnachtspunsch und beim traditionellen er Heurigen nicht zu kurz kommen. Sehr geehrte Wertpapier Manager! Aktuelle Informationen sind gerade in Zeiten großer Veränderungen besonders wichtig. Wir wollen Ihnen daher mit unserem Jahresforum die beste Informationsplattform für Ihren Wertpapier-Strategieprozess bieten. Dazu haben wir uns auf vier wesentliche Themenblöcke konzentriert: 1. Zukünftige europäische Regulierung und Harmonisierung: UCITS IV und AIFMD- Alternative Investment Fund Manager Directive 2. Erfolgreiche Insourcing- und Outsourcing Fallstudien 3. Innovationen in der Wertpapierabwicklung, Entwicklung der Börsen und der Handelsplattformen 4. Kostensenkung und Prozessoptimierung Holen Sie sich Ihren Informationsvorsprung und informieren Sie sich aus erster Hand. Ich lade Sie herzlich zur Teilnahme am achten Wertpapierforum ein! DI Franz Christian Necas, Geschäftsführender Gesellschafter, Business Circle, im September 2010 ZIELGRUPPE Im Investment Forum treffen Sie (Institutionelle) Investoren Private Banker Leitende Mitarbeiter aus der Vermögensverwaltung Fondsmanager, Asset Manager Führungskräfte aus dem Treasury Händler Produktmanager Wertpapieranalysten Berater und Lösungsanbieter Führungskräfte aus dem Vertrieb und Marketing Leitende Mitarbeiter aus dem Treasury von Großunternehmen Rating Agenturen Investment Banker Portfoliomanager Im Technology & Backoffice Forum treffen Sie Führungskräfte aus der Wertpapierabwicklung von Banken und Kapitalanlagegesellschaften Berater und Lösungsanbieter PLENUMS REFERENTEN MMag. Dr. Michael Buhl ist seit Jänner 2005 Mitglied des Vorstandes der er Börse AG und seit Anfang 2010 auch der CEESEG Aktiengesellschaft. Er ist für die Bereiche Strategische Entwicklung, Indizes und Produktinnovation, Marktüberwachung, Listing und IT zuständig. Seit 2008 ist Michael Buhl außerdem Vorsitzender-Stellvertreter des Board of Directors der Budapest Stock Exchange sowie Vorsitzender- Stellvertreter der Exchange Chambers der Prague Stock Exchange. Bevor er seine Tätigkeit an der er Börse aufnahm, war Michael Buhl Managing Director und Leiter des Geschäftsfeldes Investment Banking bei der Erste Bank, davor Managing Director und Head of Securities bei der CAIB Investment Bank und der Creditanstalt Group. Dirk Herrmann begann Seine Karriere in der Unternehmensberatung und wechselte schon früh in den Bereich der Finanzdienstleistung. Nach einem Studium (MBA Fachrichtung Finanzdienstleistung) kam er Ende 1996 zu Fidelity International, wo er bis 2009 als Geschäftsführer Österreich tätig war. Heute ist er mit seinem eigenen Beratungsunternehmen im Bereich Medien- und Zukunftsforschung tätig. Er ist Buchautor und gern gebuchter Sprecher auf internationalen Kongressen. Die Presse schreibt, dass er mit mehr als 1200 Vorträgen zu den besten Sprechern in Europa zählt. Alex Kristan, ursprünglich gelernter Kommunikationsfachmann, ist seit 2003 professionell als Stimmenimitator und Comedian tätig, und parodiert seine zahlreichen Alter Egos in einer Qualität, die sogar die Originale selbst verblüfft. Er ist einer der beliebtesten Entertainment-Acts bei den Top-Events in ganz Österreich seine Performance ist das, was gemeint ist, wenn man sagt: Unglaublich ein echtes Phänomen!. Durch sein passioniertes Faible für Menschen, ist er immer auf der Suche nach neuen Ideen, wie Inhalte dem Zuhörer noch besser näher gebracht werden können, denn Lachen ist der direkteste Weg zu Herz und Hirn. Stefan Riße ist seit 2006 Chief Market Strategist der Deutschlandniederlassung von CMC Markets dem ersten CFD- Market-Maker in Deutschland. Bekannt wurde Stefan Riße wegen seiner Berichte für n-tv, die von 2001 bis 2005 live vom Frankfurter Börsenparkett gesendet wurden. Seit seinem 16. Lebensjahr beschäftigt er sich intensiv mit den internationalen Finanzmärkten. Bereits im Alter von 17 Jahren lernte er den im September 1999 verstorbenen Börsenaltmeister André Kostolany kennen, mit dem ihn bis zu dessen Tod eine enge Freundschaft verband. Heiko Thieme ist Chairman der American Heritage Management Corp. in New York. Er ist seit über 30 Jahren im Anlagegeschäft tätig gründete er Thieme Associates Inc. und übernahm American Heritage Management Corp. Von 1979 bis 1989 war er für die Deutsche Bank in New York für das US- Aktiengeschäft verantwortlich. Seit über 25 Jahren verfasst er den einzigen zweisprachigen Börsenbrief der Wall Street (The Viewpoint / Der Standpunkt). INVESTMENT FORUM Mag. Heike Arbter ist Stv. Direktorin bei der Raiffeisen Centrobank. Sie ist verantwortlich für den Bereich Strukturierte Produkte sowie für die Handelsbücher der Bank für West- und Osteuropa, Market Maker für börsengehandelte und OTC-Derivate, Produktentwicklung im Bereich Zertifikate und strukturierte Produkte. Sie ist Mitglied im Index- Komitee der er Börse. Ulrich Baumann ist Fondsmanager VB-Pacific-Invest bei der Volksbanken KAG. Seine Verantwortungsbereiche sind: Fondsmanagement, Research, Optimierung, Reporting, PR-Aktivitäten. Davor war er bei der Erste Bank ( ) tätig. Innerhalb der Erste Bank war er verantwortlich für: Kundenhandel, Market Making und Sales für österreichische Aktien, Führung des Eigenhandelsbuchs für europäische Aktien, Market-Making und Eigenhandel EASDAQ, sowie Handel mit Futures und Optionen in Europa. Mag. Stefan Bruckbauer ist Leiter der Abteilung Economics & Market Analysis Austria und Chefvolkswirt für Österreich der UniCredit Bank Austria. Nach dem Studium an der J.K. Universität Linz war er Assistent am Institut für Volkswirtschaftstheorie. Heute zählt neben der Konjunktur auch der Kapitalund Bankenmarkt zu seinen Hauptanalysefeldern. Dr. Franz Gschiegl ist seit 1991 Mitglied des Vorstandes der ERSTE-SPARINVEST (bzw. deren Vorgängergesellschaften und seit 2008 Mitglied des Vorstandes der ERSTE Asset Management und der ERSTE Immobilien KAG. Seine Geschäftsbereiche umfassen: Sales, Produktmanagement, Marketing und Werbung. Er ist ebenfalls ständiger Autor im Monatsmagazin GEWINN. Franz Xaver Jahrstorfer nach über fünfzehn Jahren Erfahrung im Wertpapier- und Immobiliengeschäft internationaler Großbanken repräsentierte Jahrstorfer einen Schweizer Asset Manager in Österreich. Seit fast elf Jahren ist er eine feste Größe im Fondsmarkt Österreich. Nach seiner Tätigkeit im Fondsvertrieb spezialisierte er sich auf Beratung und Begleitung von Finanzunternehmen. Christoph R. Kanzler ist seit April 2010 als Regional Direktor für den institutionellen Fondsanbieter Dimensional in Berlin und London tätig und verantwortet dort das neu aufgebaute Deutschlandgeschäft. Zuvor leitet er 3 Jahre das Business Development der Quirin Bank in Berlin. Von war er bei der Citigroup - German Consumer Bank als Head of Product Management Investments & Liabilities tätig, davor ein Jahr bei der Credit Suisse Group als B2B Sales & Acquisition Manager. Von bekleidete er diverse Positionen bei der DAB Bank AG. Mag. Bettina Pfluger ist tätig in der Wirtschaftsredaktion beim Standard. Sie ist zuständig für die Themen Finanzen, Geld, Veranlagung und redaktionell verantwortlich für den GeldStandard, der 9 Mal im Jahr erscheint. Zuvor war Sie beim Wirtschaftsblatt Online, beim Börse Express und 2005 kam der Wechsel zu derstandard.at als Ressortleiterin Wirtschaft. Mag. Alfred Reisenberger, MBA, CEFA leitet seit Juli 2008 in der neuen Zweigniederlassung von Cheuvreux in das Aktienresearch Österreich & CEE. Nach einer Station als Wertpapieranalyst in der Girocredit ging er für die IMI San Paolo Bank 3 Jahre nach London. Danach war er Leiter der Research-Abteilung bei der Erste Bank in bevor er 2002 zur Bank Austria wechselte. Leopold Seiler glücklich gebunden und Vater von drei Kindern, Interessen für Gott und die Welt (also Religion und Philosophie), Vermögensverwalter seit 20 Jahren, Lektor für Wirtschaftsethik und Portfoliomanagement an der Donau Universität Krems, seit 5 Jahren aktiv in der Entwicklungszusammenarbeit, seit April 2006 mit eigenem Microfinance-Investmentfonds (aktuelles Volumen: 70 Mio. Euro) Markus Sievers ist Geschäftsführer der apano GmbH. Bevor er zusammen die apano GmbH gründete, war er für verschiedene Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche in führenden Positionen tätig. Er ist Autor der Bücher Besser investieren mit Hedgefonds sowie Hedgefonds Strategien mit Zukunft. Er gilt als anerkannter Experte zu den Themen Alternative Investments und Hegdefonds und ist regelmäßig zu Gast bei n-tv und als Hedgefonds-Experte bei Podiumsdiskussionen vertreten. Dirk Tiemann ist Eigentümer von Tinion Capital (Gründung 2008) die Vertriebsplattform für Emerging Marketund Alternatives Boutiquen in Deutschland. Zuvor war er bei der MainFirst Bank für Europäisches Marketing zuständig und 12 Jahre bei Fidelity Investments in London und Frankfurt, zuständig für den Ausbau des Bankenvertriebs, sowie für die Betreuung Institutioneller Kunden. Seine Karriere begann vor 20 Jahren in Südafrika als Finanzjournalist bei der Business Times in Johannesburg. BACKOFFICE FORUM Alexander Birkl ist Head of Sales and Product Management bei Software Daten Service und verantwortet das Key Account Management, Sales Aktivitäten, das Produktmanagement sowie das Marketing.

5 REFERENTEN WERTPAPIERFORUM Mag. Martin Burger r ist seit 2007 Leiter Fonds Service bei der Hypo Landesbank Vorarlberg und Projektleiter der Systemumstellung im Fondsbuchhaltungsbereich. Der gebürtige Oberösterreicher startete 2003 nach Abschluss seines Studiums der Internationalen Wirtschaftswissenschaften im Controlling der Hypo Vorarlberg. Anfang 2005 wechselte er in den Bereich Fonds Service, wo er im Bereich Fondsbuchhaltung tätig und für die Betreuung inund ausländischer Fondsgesellschaften verantwortlich war. Anton Karl Ertl ist Geschäftsstellenleiter der SimCorp Österreich GmbH in. Davor war er bei der SimCorp GmbH in Bad Homburg als Sales Manager für die Ver triebs aktivitäten bei Kapitalanlagegesellschaften im deutschsprachigen Raum verantwortlich und konnte die marktführende Position der Software SimCorp Dimension maßgeblich ausbauen. Vor seiner Tätigkeit bei der SimCorp GmbH war er u.a. bei der Deutsche Bank-Tochter DWS Investment GmbH in Frankfurt, Finance Scout24 AG (Beisheim Holding Schweiz) in Hamburg sowie der GFA Gesellschaft für Fondsanalyse mbh (Joint Venture der FERI Trust und vwd) in Bad Homburg tätig. Michael Formann ist Head of SWIFT Austria, Central and Eastern Europe der SWIFT Austria GmbH in. Er ist mit seinem Team für 18 Länder in CEE gesamtverantwortlich. Seine eigenen Themenschwerpunkte sind Country- Management für AT, SK, CZ und HU. Weiters ist er für alle 18 Länder fachlich im Thema Wertpapiergeschäft direkt zuständig. Davor war er Regional Manager der SWIFT Germany GmbH. Mag. Gerhard Grabner ist Partner bei Ernst & Young und seit 1995 vorwiegend in der Wirtschaftsprüfung und Beratung tätig. Neben der Betreuung zahlreicher Klein- und Mittel betriebe sowie nationaler und internationaler Industrie unternehmen hat sich die Beratung und Mitarbeit bei Bankprüfungen und Prüfungen von Kapitalanlagegesellschaften und Finanzdienstleistungsunternehmen seit 2000 zum alleinigen Schwerpunkt entwickelt. Seit 1994 ist er ein ständiges Mitglied der Arbeitsgruppe Investmentfonds des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer. Innerhalb des Unternehmens Ernst & Young ist er Lead Manager für Österreich zuständig für die Ausbildung der Mitarbeiter und Wirtschaftsprüfer. Martin Güttl ist Associate Partner Banking Industry Leader und Leiter des Global Business Services bei IBM Österreich. Er leitet zahlreiche Projekte bei Banken und Finanzdienstleistern im In- und Ausland. Sein Fokus ist im Bereich: Post Merger Integration, Projekt-/Programm- Management und Projektcontrolling, Wertpapier, Zahlungsverkehr und Treasury sowie Planung und Umsetzung von Systemintegrationsprojekten. Mag. Martin Hofer ist Abteilungsdirektor Custody der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG in. Er startete seine Karriere als Geschäftsführer einer Computerhandelsund Softwareentwicklungsfirma und 2000 war er in mehreren Stabs- und Projektfunktionen im Bereich Securities Services und im Bereich Zahlungsverkehr in der Creditanstalt tätig. Wolfgang Hummer ist 1980 in die Oberbank eingetreten und war am Beginn seiner Laufbahn im Retailgeschäft tätig wechselte er in die Bankzentrale und war ab Gründung der Gruppe Fondsadministration für die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h für den Aufbau mitverantwortlich. Im September des heurigen Jahres 2010 wurde die Fondsmigration auf Simcorp Dimension erfolgreich abgeschlossen. Elisabeth Meyers, Direktor, ist verantwortlich für Global Funds Product Solutions bei Euroclear s Commercial Division. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Förderung von Fundsettle, Euroclear s Offshore- Investmentfonds Processing-Plattform für internationale Vertreiber und Vermögensverwalter. Sie hat verschiedene leitende Positionen in Euroclear während Ihrer 15 Jahre mit der Firma besetzt. Zuletzt arbeitete sie als Produkt Manager für Fonds, und vor dieser Position war sie Teamleiter für das Relationship Management Deutschland, Österreich, Luxemburg und Schweiz. Sabine Moldenhauer verantwortet als Bereichsleiterin den gesamten Backoffice-Bereich der Universal- Investment, der neben der Fondsbuchhaltung die Abteilungen Stammdaten/Kursversorgung und das gesamte Reporting umfasst war sie zunächst als Abteilungsleiterin der Fondsbuchhaltung bei der KAG eingestiegen. Zu ihren zentralen Aufgaben gehört die effiziente Gestaltung und Weiterentwicklung der gesamten Prozesskette des Investmentprozesses innerhalb des Backoffices, in Ausgestaltung mit allen externen Partnern wie Asset Managern, Brokern und Depotbanken. Holger Pfleger ist seit 2008 Mitglied der Geschäftsleitung der DIAMOS AG und hier im Rahmen des Business Developments für die praxisorientierte Weiterentwicklung und Vermarktung des DIAMOS Produktportfolios verantwortlich. Bevor er 2005 zur DIAMOS AG kam, war der Diplom-Betriebswirt im Auftrag von PwC später IBM Business Consulting Services und anschließend als Manager bei Capgemini Deutschland tätig. Dort vertiefte er ab 1998 seine Expertise in der Fondsindustrie durch zahlreiche Projekte für namhafte national wie international tätige Finanzkonzerne, Fondsgesellschaften und Depotbanken. Alex Revelant ist stellvertretender Leiter der Wertpapierabteilung bei der Banque et Caisse d Epargne de l Etat Luxemburg. Die Abteilung ist zuständig für die Bereiche Custody, Corporate Actions und das Wertpapierverwaltungssystem.Seit Beginn des Wertpapierprojektes der Bank ist er Projektleiter für den Fachbereich. Mag. Dietmar Rupar ist seit 2006 Generalsekretär der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften. Er ist Mitglied des Board of Directors der European Fund and Asset Management Association (EFAMA). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und dem Abschluss eines Post-Graduate- Lehrgangs für Rechtsinformatik absolvierte er ein Akademikertraining bei der Ersten Österreichischen Sparkasse im Kommerz-Finanzierungs-Bereich. Danach war er als Generalsekretär des Verbandes der österreichischen Landeshypothekenbanken, als geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Pfandbriefstelle der österreichischen Landeshypothekenbanken, der Hypo-Wohnbaubank AG und der Hypo Kapitalanlage GesmbH tätig. Michael Schöfmann ist Head of Operations and Organization der Pioneer Investments Austria. Nach dem Studium der Kunststofftechnik am TGM in startete er seine berufliche Karriere zunächst bei Siemens in der Programm- und Systementwicklung in. Im Anschluss an eine kurze Rückkehr in die Kunststoffindustrie (Public Relations) erfolgte 1990 der Wechsel zur Fondsbranche als IT-Leiter der Mercur KAG in. Nach mehrmaligen Fusionen und einem Spin-Off bekleidet er seit 2006 die Position des Bereichsleiters Operations bei Pioneer Investments Austria, wo er seit 2009 zusätzlich für den Bereich Organisation in Österreich und CEE verantwortlich ist. Dr. Johanna Wasserbauer war nach Abschluss ihres Wirtschaftsstudiums und Eintritt in die Oberbank insgesamt 20 Jahre in der Abteilung Organisationsentwicklung, Strategie- und Prozessmanagement tätig, hievon 4 Jahre als Stv. Abteilungsleiterin. Vor Übernahme der Gesamtleitung der Abteilung ZSP, der auch die Gruppe Fondsadministration strukturell angehört, im Jahr 2009 ist sie zwischenzeitig bereits in leitender Funktion in der Abteilung tätig. Marco Wilms ist Head of Business Development und Mitglied des Executive Committees der CACEIS Bank Deutschland in München. In seine Verantwortung fallen das Relationship Management, der Vertrieb sowie das Product Development. Zuvor war der Betriebswirt in verschiedenen Positionen bei der HypoVereinsbank in München tätig, zuletzt als Senior Sales Manager für Brokerage, Clearing und Custody. Seinen beruflichen Werdegang begann Wilms als Bankkaufmann bei der Hypotheken- und Wechsel-Bank in München. Mag. Uwe Zimmer, LL.M. ist Vorstandsvorsitzender der EffCom AG. Als Jurist mit Spezialisierung auf den Finanzsektor war er tätig bei der DG Bank AG, Frankfurt, (heute DZ Bank AG) und Coopers & Lybrand (heute PwC). Später wechselte er in die Geschäftsführung der EffCom GmbH. Er wandelte diese in die EffCom AG um und baute sie zu einem führenden Software- und Beratungshaus für verbriefte Passivprodukte und Finanzinnovationen aus. Dr. Georg Zinner ist Leiter der Abteilung Kapitalmarkt Services der Österreichischen Kontrollbank AG in. Er ist auch Repräsentant der Österreichen Kontrollbank AG bei der ISSA (Int. Securities Services Association) und Mitglied im Board of Directors der ECSDA (European Central Securities Depositories Association). VORWORT Einen Höhepunkt bildet dieses Jahr die Keynote des Börsenexperten Heiko Thieme, intimer Kenner der Wall Street und ihrer Akteure, der sich dem Thema Aktuelle Megatrends widmet. Er wird im Rahmen seines Vortrages einen weiten Bogen von der Wirtschaft bis hin zu den daraus resultierenden Anlageaussichten in Europa, den USA und der restlichen Welt spannen. Weitere Themen sind: Globale Wachablösung - China bereits Nr. 2 Halbzeit für Obama - Illusionist oder Realist Wachstum neu definiert Europas Risiken und Chancen Nächste Finanzkrise in Sicht Energiekosten außer Kontrolle Gold als Währungsalternative? Inflationsgefahr noch vermeidbar? Neue Aktienhöchststände sind keine Illusion Wallstreet gibt weiterhin den Ton an Heiko Thiemes Antworten, obwohl überraschend und provozierend, basieren auf nüchternen Fakten, auch wenn er sie mit Humor und zeitgeschichtlichem Witz präsentiert. Heiko Thieme ist Chairman der American Heritage Management Corp. in New York WAS UNSEREN TEILNEHMERN BESONDERS GEFALLEN HAT: Sehr gutes Publikum. Bietet ein ausgezeichnetes Bild über die aktuellsten Veranlagungsmöglichkeiten und eine kritische Auseinandersetzung mit den regulatorischen Themen in der Systemkrise. Prok. Michael F. Wieser, Private & Institutional Banking, Gutmann KAG Breites Spektrum an Themen, fachliches Know-how der Referenten, gelungener Überblick der relevanten Themen-Schwerpunkte. Christian Baumgartner, OEVAG Gerade auch in Krisenzeiten eine Pflichtveranstaltung. Advent ohne Wertpapierforum wäre wie ein Adventkranz ohne Kerzen. Markus Betzin, Head of Clearing & Settlement, Baader Bank AG Business Circle beherrscht sein Geschäft und bietet eine hervorragende Plattform für die Spezialisten des Marktes. Thomas Tanetschek, IGEFI Deutschland Absolute Nr. 1 auf dem Veranstaltungskalender in Österreich, Top- Plattform mit Top-Speakern und Top-Teilnehmern, sowie der sehr guten Möglichkeit sich auch im Rahmen der Fachausstellung zu informieren. Jeannine Schwabe, Leiterin Vertrieb, EffCom AG Marktnähe, super Referenten. Norbert Volderauer, Sparkasse Imst AG Für Wertpapier Profis ein MUSS in Österreich. Durch das Wertpapier- Forum wird zum interessanten Treffpunkt internationaler Finanzexperten. Martin Taufer, Berater, Senior Manager, COMIT System Integration & Unternehmensberatung GmbH Ich konnte einige wichtige Kontakte knüpfen. Alex Boss, Verwaltungs- und Privat Bank AG Sehr gelungene Veranstaltung. Helmut Laager, Societe Generale Bank AG Nicht nur materialistische Sicht, sondern auch Ansätze mit ethisch moralisch und philosophischen Aspekten. Dr. Ali Mahmoodian, Senior Manager, Lead Capital Markets Consulting, PricewaterhouseCoopers Die Konzentration der für mich interessanten Themen hat mir besonders gut gefallen. Hervorragende Seminarorganisation. Ich hoffe sehr, auch nächstes Jahr wieder daran teilnehmen zu können. Mag. Gerhard Dinhopl, BA CA Perfekt! Die Veranstaltung für KAGen und Depotbanken in Österreich. Sehr schöne Rahmenbedingungen, sehr persönliche Betreuung, nette Idee mit Weihnachtsmarkt und Heurigen. Anton Karl Ertl, SimCorp GmbH Das Jahresforum ist für mich eine jährliche Pflichtveranstaltung. Renate Wenner, Societe Generale A.S. Aktuelle interessante Teilaspekte der gegenwärtigen Situation werden beleuchtet. Willi Katzenschlager, RP Martin (Austria) AG Wurde bereits zur Institution in der österreichischen Finanzwelt. Herausragendes Branchentreffen mit sehr interessanten Persönlichkeiten. Mag. Robert Reinwald, OeNB

6 KOOPERATIONS- UND MEDIENPARTNER WERTPAPIERFORUM KOOPERATIONS- UND MEDIENPARTNER Der Absolut report ist seit 2001 die führende unabhängige Fachpublikation für institutionelle Investoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Fokus auf innovative Asset-Management-Konzepte, Multi-Asset-/Multi- Strategy-Diversifikation, asymmetrische Absolute-Return-Strategien und Alternative Investments. Ergänzt wird der Absolut report 12 mal jährlich durch die quantitativen Daten des Absolut performance (vormals Absolut report Quarterly) mit über institutionellen Produkt- und Multi-Asset-Indexanalysen. Die Online-Datenbank ermöglicht jedem Abonnenten aktuelle Risiko- und Performancedaten zu allen Indizes und Produkten abzurufen und sich mit relevanten Informationen und Research-Material direkt und ohne Umwege zu informieren ein in dieser Form einmaliges Angebot, das keine andere deutschsprachige Fachpublikation bietet. Kontakt: Absolut Research GmbH, Große Elbstraße 277, D Hamburg, Tel.: +49/(0) F: +49/(0) , Die Börsen-Zeitung: Lesen mit Gewinn - Seit mehr als 50 Jahren sammelt die Börsen-Zeitung als einzige reine Finanzzeitung in Deutschland täglich Fakten und recherchiert Hintergründe, die einen wichtigen Informationsvorsprung verschaffen. Für ihre Leser behält die Börsen-Zeitung stets die wesentlichen Themen im Blick: Banken und Finanzen, Kapitalmärkte, Unternehmen und Branchen, Konjunktur und Politik. In der Börsen-Zeitung finden Sie täglich von Dienstag bis Sonnabend wertvolle Informationen übersichtlich zusammengestellt. Durch fundierte Hintergrundberichte und ausführliche Analysen bieten wir Entscheidungshilfen für die Finanzmärkte. Neben der gedruckten Ausgabe, bieten wir auch ein umfangreiches Informationsangebot unter an. Hier findet der Nutzer sowohl das aktuelle Marktgeschehen, als auch, für Premium-Kunden, alle Artikel der aktuellen Ausgabe und ein Archiv für individuelle Recherchen. Kontaktdaten: Börsen Zeitung, Düsseldorfer Straße 16, D Frankfurt/Main, Tel.: +49/(0)69/ , Fax:+49/(0)69/ , leserservice@boersen-zeitung.de Neben einer Vielzahl bereits existierender Finanzinformationssysteme, die sich ausschließlich auf börsennotierte Daten konzentrieren, füllt der Anleihen Finder eine bis dahin unbesetzte Nische. Die interaktive Plattform bietet Mittelständlern, Investoren, Beratern und Akademikern ein Forum rund um das Thema innovativer Finanzierungsinstrumente, die nicht an einer Börse gehandelt werden. Im Zentrum der Firmenphilosophie stehen die Steigerung der Transparenz für mittelständische Kapitalmarktprodukte, einer illiquiden Vermögensklasse, sowie die Optimierung der Platzierungskraft der Emittenten kleinvolumiger, festverzinster Wertpapiere. Kontakt: Anleihen Finder GmbH, Feldbergstr. 9, Frankfurt am Main, Christian Hoppe, Tel.: +49/(0)69/ , info@anleihen-finder.de Banken+Partner ist ein neutrales Forum für Vorstände und Bereichsleiter von Kreditinstituten und deren Lösungspartner. Unabhängige Experten und renommierte Journalisten berichten über aktuelle Entwicklungen, zeigen die wichtigsten Trends der Branche auf und stellen erfolgreiche Beispiele aus der Praxis vor. Dadurch schaffen sie Transparenz zwischen den Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Geschäftsbanken. Die Zeitschrift beschäftigt sich mit der Frage, wie die Verbundstrategie im einzelnen Institut umgesetzt werden kann und welche externen Unternehmen die Kreditinstitute bei den vielfältigen Anforderungen als Lösungspartner unterstützen können. Schwerpunkte in der Berichterstattung sind die strategischen Herausforderungen, denen das Top- Management der Finanzbranche begegnet, sowie die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Produktanbietern. Die BANKINGCLUB GmbH betreibt den größten Wirtschaftsclub für Mitarbeiter von Banken und Finanzdienstlern in Europa. Kernidee ist die sinnvolle Verknüpfung von online und offline Networking. Im Rahmen der BANKINGLOUNGE bietet der Club Abendveranstaltungen an mehreren Standorten, in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die mehrtägigen BANKINGKONGRESSE zu verschiedenen Fachthemen bieten weitere Anknüpfungen für reales Networking. Online pflegt der Club eine eigene Social Community auf BANKINGCLUB.de und ist Betreiber der XING Xpert-Ambassador-Group BANKINGCLUB-ONLINE. Auf BANKINGSZENE.de werden die aktuellsten News der Branche gebloggt. Außerdem ist der Club Herausgeber der 14-tägigen BANKINGNEWS, dem unabhängigen Online-Magazin für Banker. Kontakt: BankingClub, Jakob-Kaiser-Straße 13, Köln, Thorsten Hahn, Tel.: +49/(0)221/ , th@bankingclub.de BankPraktiker ist die monatliche Fachzeitschrift aus dem Finanz Colloquium Heidelberg für Fach- und Führungskräfte aller Institutsgruppen der Kreditwirtschaft. BankPraktiker informiert die Leser monatlich kompakt und lösungsorientiert über die wichtigen Entwicklungen im Aktiv- und Passivgeschäft (Kredit- und Anlagegeschäft) sowie bereichsübergreifende Themen aus den Bereichen Banken und Finanzdienstleistung. Dabei wird ein besonderer Fokus auf rechtssichere, revisionsfeste und risikogerechte Fachinformation gelegt. Schwerpunkt sind praxisorientierte Beiträge zu allen Fachthemen der Kreditwirtschaft, u.a. Mitteilungen aus dem Bereich der Bankenaufsicht, Gesetzesinitiativen, Hinweise auf aktuelle Urteile sowie Meldungen aus den Verbänden der einzelnen Institutsgruppen. Im Infoteil halten Personalia und Bücher die Leser auf dem Laufenden. Weitere Informationen zum BankPraktiker sowie eine Bestellmöglichkeit finden Sie unter Der Börsen-Kurier, gegründet 1922, ist Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanzen und Wirtschaft. Der Börsen-Kurier versteht sich als Medienpartner des österreichischen Kapitalmarktes und unterhält Kooperationen mit der er Börse, dem Aktienforum als Interessensvertretung börsenotierter österreichischer AGs, mit dem Interessenverband für Anleger IVA, dem InvestmentClub Austria sowie vielen anderen Organisationen, die sich für die Stärkung des Finanzplatzes einsetzen. Als wöchentlich erscheinendes Special-Interest-Medium wendet sich der Börsen-Kurier genauso an aktive Privatanleger wie an Entscheidungsträger in der Finanzbranche. In seiner inhaltlichen Ausrichtung dominieren neben Analysen und Berichten über österreichische AGs alle Formen der Geldanlage sowie kapitalmarktorientierte und wirtschaftspolitische Themen. Fordern Sie Ihr kostenloses 4-Wochen Testabo an unter abo@boersen-kurier.at Das BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte. Weitere Informationen und kostenlose Probeexemplare erhalten Sie auf Für Kompetenz in Sachen Wirtschaft steht der 1929 gegründete Gabler Verlag. Er ist einer der führenden Wirtschaftsfachverlage im deutschsprachigen Raum. Ob Auszubildender, Student, Verkäufer, Sekretärin oder Manager - zu den Themen Wirtschaft, Management und Finanz dienstleistungen findet der Kunde bei Gabler konkreten Nutzen und verlässliche Lösungen. Dabei kann er wählen zwischen Büchern, Zeitschriften, Seminaren und Fachtagungen, digitalen Medien, Online-Angeboten und Lexika. Seit 1961 erscheint die Fachzeitschrift die bank. Sie gehört zu den bedeutendsten Publikationen der Finanzwirtschaft. Unter den Fachzeitschriften der Kreditwirtschaft ist die bank die Nummer 1 nach verkaufter Auflage. die bank wird vom Bundesverband deutscher Banken (BdB) in journalistischer Zusammenarbeit mit der Bank-Verlag Medien GmbH in Köln herausgegeben. Das macht sie zu einem Informationsmedium, das weltweit höchstes Vertrauen genießt. Die Zeitschrift wird in 35 Ländern der Erde im Abonnement bezogen. Als Autoren kommen ausschließlich hochrangige Bankpraktiker, darunter namhafte Vorstände und Präsidenten, hochkarätige Wissenschaftler, Politiker und Wirtschaftsmagnaten zu Wort. Die ständigen Ressorts Finanzmarkt, Banking, Betriebswirtschaft, IT & Kommunikation und Beruf & Karriere sind aber nicht nur für Banker und Finanzexperten eine wichtige Informationsquelle. Mehr als die Hälfte der Leser arbeiten im Management und mehr als jeder Vierte aus dem oberen Management liest die bank seit 15 Jahren oder länger. Laut einer Leser-Struktur-Analyse von TNS Emnid gilt die bank als kompetent (100%), interessant (98%), aktuell (97%), anspruchsvoll (91%) und modern (91%). Kontakt: Dr. Stefan Hirschmann, Bank-Verlag Medien GmbH, Wendelinstraße 1, D Köln, Tel.: +49/(0)221/ , Fax +49/(0)221/ , stefan.hirschmann@bvm-koeln.de Dow Jones & Company ist ein Tochterunternehmen der News Corporation (NYSE: NWS, NWS.A; ASX: NWS, NWSLV; Dow Jones ist einer der weltweit führenden Anbieter von Nachrichten, Wirtschaftsinformationen und Informationsdienstleistungen. Die Dow Jones Consumer Media Group ist Herausgeber des Wall Street Journal sowie von Barron s, Market Watch und Far Eastern Economic Review. Die Dow Jones Enterprise Media Group umfasst Dow Jones Newswires, Factiva, Dow Jones Client Solutions, Dow Jones Indexes und Dow Jones Financial Information Services. Die Local Media Group ist Herausgeber von 8 regionalen Tageszeitungen sowie 15 wöchentlich erscheinenden Regionalzeitungen in den USA. Darüber hinaus liefert Dow Jones Inhalte für CNBC und Radiostationen in den USA. Das geld-magazin versteht sich als Österreichs einzige große Publikation für Finanzen, Investments und Versicherung. geld-magazin erscheint zehn Mal im Jahr, und davon einmal als großer geld-money- GUIDE (zu Jahresbeginn). Die neun regulären Ausgaben widmen sich jeweils einem redaktionellen Schwerpunkt und bieten dem Leser darüber hinaus auch mittels redaktioneller Standards einen perfekten Überblick zu aktuellen Themen aus dem Finanzbereich. Der große geld-moneyguide versteht sich als Jahrbuch und Nachschlagewerk und deckt die gesamte Palette der relevanten Finanz und Investment Themen des jeweils neuen Jahres ab. Qualitativ hochwertige Redaktion sowie auch und vor allem wertvolle Investment Tipps für unsere Leser sind die Key Assets unseres Markenprofils. Seit mehr als 20 Jahren steht der Titel geld-magazin (ehemals Option) für fundierte Berichterstattung in der Finanzbranche. Konzipiert für die wirtschaftsinteressierte Info-Elite liefert das geld-magazin penibel recherchierte Fakten für einen erfolgreichen Vermögensaufbau. Smart Investor ist das Magazin für den erfahrenen, anspruchsvollen und smarten Anleger. Fernab des Mainstreams vermittelt es jeden Monat interessantes Börsen-Know-how. Zum Beispiel werden Themen wie Anlegerpsychologie, erfolgreiche Handelsansätze, Zyklen, Geopolitische und gesellschaftliche Trends u.v.m. behandelt. Darüber hinaus werden regelmäßig aussichtsreiche Investmentideen vorgestellt, wobei Ansätze aus der technischen-, der Sentiment- sowie der Fundamental-Analyse zum Einsatz kommen. Die Vereinigung Ausländischer Investmentgesellschaften in Österreich wurde 1994 gegründet und versteht sich als Interessensvertretung internationaler Fondsgesellschaften, deren Produkte in Österreich zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind. Das Motiv für die Gründung der VAIÖ und das bis heute wichtigste Anliegen des Vereins ist die Beseitigung der steuerlichen Benachteiligung ausländischer Fonds im Vergleich zu den Produkten österreichischer Anbieter. Der VAIÖ versteht sich nicht nur als Lobbyingplattform für Auslandsfondsgesellschaften, sondern auch als Informations- und Servicestelle für Journalisten, Finanzspezialisten und all jene, die an internationalen Fonds Interesse haben.

7 PARTNER WERTPAPIERFORUM PLATINPARTNER SimCorp Central Europe SimCorp ist ein weltweit führender Anbieter von Software für die Finanzindustrie und beschäftigt Mitarbeiter. Das börsennotierte Unternehmen hat seinen Sitz in Kopenhagen und Niederlassungen in Europa, Asien, Australien und den USA. Mit 180 Mitarbeitern und Niederlassungen in Bad Homburg bei Frankfurt, und Zürich betreut SimCorp Central Europe die Märkte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem deutschsprachigen Luxemburg. SimCorp Dimension ist eine integrierte Investment-Management-Software, die die Anforderungen von Front- bis Back-Office auf der Basis eines durchgängigen Straight-Through-Processing (STP) in einem einzigen System vereint. Damit unterscheidet sich SimCorp Dimension grundsätzlich von anderen IT-Lösungen, die aus einer Vielzahl von Einzelsystemen mit jeweils eigener Datenhaltung und Schnittstellen bestehen. Weltweit setzen mehr als 170 namhafte Banken und Sparkassen, Fondsgesellschaften, Versicherungen und Versorgungseinrichtungen SimCorp Dimension ein, darunter Dealis (AllianzGI/Deka), DWS, Erste Bank-Gruppe, UNIQA und Vienna Ínsurance Group. Kontakt: Anton Karl Ertl, Geschäftsstellenleiter, Tel.: +43/(0) , Fax: +49/(0) , GOLDPARTNER Die CACEIS Gruppe Die zur Crédit Agricole gehörende Bankengruppe CACEIS bietet Asset Servicing für institutionelle Kunden und Geschäftskunden an. In Vertretungen in ganz Europa, Nordamerika und Asien offeriert CACEIS ein umfangreiches Angebot hoch qualitativer Produkte und Leistungen, welche die Depotbank- und Verwahrfunktion, die Fondsadministration, Emittentenservices sowie Clearing einschließen. Mit Milliarden Assets under Custody und Milliarden Assets under Administration ist CACEIS einer der Weltmarktführer im Bereich Asset Servicing, die größte Depotbank sowie der führende Fondsadministrator in Europa. (Zahlen per 31. Dezember 2009). Ansprechpartner: Herrn Marco Wilms, Leiter Business Development & Sales, DIAMOS Seit 1984 ist DIAMOS ein führender Softwareanbieter für die Investmentbranche. Die Branchenexpertise verbindet das Unternehmen erfolgreich mit modernen Technologien. Das Ergebnis sind integrierte Produktlösungen für die Verwaltung von Fonds, Depots und Beteiligungen und spezialisierte Module, mit denen sich selbst komplexe Prozesse wie Steuerabwicklung, Order-Routing/- Matching, Reconciliation oder Performance-Fee Berechnungen effizient und komfortabel abbilden lassen. Die DIAMOS Systemplattform, als einheitliche Technolog iebasis, ermöglicht dank der flexiblen Architektur auch das Zusammenspiel mit anderen (Kern-)Systemen. DIAMOS Anwender erhalten so bedarfsgerecht auf- und ausbaufähige Lösungen für eine optimale Umsetzung der länder- und unternehmensspezifischen Anforderungen. Ergänzend stehen professionelle SaaS-/ASP-Services über das SAS 70 zertifizierte DIAMOS Rechenzentrum bereit. Weitere Mehrwerte erfahren Anwender durch das besondere Maß an Flexibilität und Kundennähe, das DIAMOS vor allem mittels kurzer Entscheidungswege und flacher Hierarchien sicherstellt. Führende Fondsplattformen, Kapitalanlagegesellschaften und (Depot-)Banken wie beispielsweise UniCredit Bank Austria setzen nicht zuletzt deshalb auf Lösungen aus dem Hause DIAMOS. Kontakt: Holger Pfleger, Mitglied der Geschäftsleitung, EffCom ist ein deutsches Software- und Beratungsunternehmen mit Sitz am Bodensee. Mit der Software EffCom Passiv+ ist EffCom Marktführer im Bereich der Verwaltung von eigenen Finanzinstrumenten. Dazu zählen Inhaber- und Namenspapiere, wie Pfandbriefe, Optionsscheine und Zertifikate. Die mandantenfähige, modulare Software automatisiert alle Prozesse rund um den Emissionsvorgang, die Dokumentation, Corporate Actions, Terminüberwachung, Zins- und Rückzahlung, Bilanzierung und Controlling. Zu den Kunden zählen mehr als 880 Kreditinstitute, darunter die Commerzbank, Helaba, WestLB und die Hamburger Sparkasse. Euroclear ist das weltgrößte Dienstleistungsunternehmen für die nationale sowie internationale Abwicklung von Transaktionen mit Anleihen, Aktien, Derivaten, Investmentfonds und die damit verbundenen Dienstleistungen. Zur markteigenen und kundenorientierten Euroclear Groupe gehören neben der internationalen Sammelverwahrstelle (ICSD) Euroclear Bank, mit Hauptsitz in Brüssel, auch die nationalen Sammelverwahrstellen (CSD): Euroclear Belgium, Finland, France, Nederland, Sweden und Euroclear UK & Ireland. Auch zu Euroclear gehört EMXCo. das führende britische Order-Routing-System für Investmentfonds und Xtrakter, der Besitzer von TRAX bzw. trade matching and reporting system. Euroclear Bank hat eine direkte Verbindung zur Österreichischen Kontrollbank, die als Sammelverwahrstelle für die Abwicklung grenzüberschreitender Transaktionen mit österreichischen Schatzwechseln, Staats- und Industrieanleihen, Aktien, Investmentfonds und Optionsscheinen handelt. IBM Österreich GmbH Die IBM (International Business Machines Corporation) Österreich GmbH beschäftigt derzeit etwa Mitarbeiter an 7 Geschäftsstellen. Seit Jänner 2007 ist DI Leo Steiner Generaldirektor (CGM) des Unternehmens, das seinen Sitz in hat. In Österreich umfassen die Aktivitäten der IBM Vertrieb und Dienstleistungen. Weltweit beschäftigt das Unternehmen etwa Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv. Als größter Anbieter im Bereich Informationstechnologie bietet IBM sowohl Hard- und Software als auch Services und flexibel einsetzbare Business Lösungen. Mit industriespezifischen Beratungs- und Implementierungs leistungen sowie weitreichenden IT-Services macht der Unternehmensbereich IBM Global Services bereits mehr als die Hälfte des weltweiten Umsatzes. Das Angebotsspektrum von IBM basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung, einem intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch mit externen Partnern sowie zahlreichen wissenschaftlichen Organisationen. Hinzu kommt eine unangefochtene Position als langjähriger Patentweltmeister der Branche mit Innovationen, die weit über Technologie hinausgehen. Mit einem jährlichen Forschungs- und Entwicklungsetat von über sechs Milliarden Dollar und hohen Investitionen in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter wird IBM auch weiterhin innovative Ideen und Zukunftstechnologien vorantreiben. Universal-Investment Wer könnte Ihre Fonds, Wertpapiere und alternativen Anlagen besser administrieren als ein Spezialist, der seit über 40 Jahren darin Maßstäbe setzt? Universal-Investment bietet KAGs, Vermögensverwaltern und Depotbanken maßgeschneiderte Lösungen, wenn es um die teilweise oder umfassende Auslagerung von Aufgaben des Middle- und Backoffice geht. Profitieren Sie von unserer Expertise und dem Know how unserer über 350 Mitarbeiter. Schon heute nutzen zahlreiche KAGs und Asset Manager im In- und Ausland unsere Insourcing-Services. Als unabhängige Plattform verwaltet Universal-Investment über 120 Mrd. Euro und ist damit die größte unabhängige Investmentgesellschaft im deutschsprachigen Raum. SILBERPARTNER Omgeo Omgeo bietet Investmentmanagern und Brokern/Dealern eine sichere Abwicklung Ihrer Post-Trade/Pre-Settlement-Prozesse durch die automatisierte und schnelle Bestätigung von Handelsdetails. Jeden Tag ermöglicht Omgeo mehr als 6000 Kunden in 46 Ländern einen effizienten Abgleich ihrer Geschäftsdaten und eine einfache Bearbeitung von Exceptions im Rahmen der Trade Allocation, der Trade Confirmation und des Trade Settlement. Darüber hinaus bietet Omgeo Lösungen für ein komplettes Collateral- Management und eine community-basierte Portfolioabstimmung zur Reduzierung des Kontrahentenrisikos. Unabhängig von Landesgrenzen, Anlagenklassen und Handelszyklen ist Omgeo der globale Standard für operative Effizienz. Gegründet 2001 ist Omgeo ein globales Jointventure von DTCC (The Depository Trust & Clearing Corporation) und Thomson Reuters. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Software Daten Service (SDS), eine Tochtergesellschaft der T-Systems International GmbH, hat sich auf die Entwicklung von Bankensoftware im Bereich der Wertpapierabwicklung für den internationalen Markt spezialisiert. Mit dem Produkt GEOS bietet SDS eine Software zur 24x7 real-time Abwicklung von Wertpapieren und Derivaten mit durchgängiger Front-, und Back-Office- Funktionalität für internationale Finanzdienstleister, wie zum Beispiel Retail- und Privatbanken, Transaktionsbanken und Custodians. Dabei ist Straight Through Processing (STP) der Schlüssel zu einer effizienten Wertpapierabwicklung. Die Leistungsfähigkeit von GEOS hinsichtlich seiner Funktionalität und der Umsetzung des STP-Prinzips wurde seit vielen Jahren immer wieder mit dem SWIFTReady Label ausgezeichnet. Kontakt: Dr. Wolfgang Göb, Business Development, GEOS Sales, Software Daten Service GmbH - ein Unternehmen der T-Systems International GmbH, Rennweg 97-99, A-1030, Tel.: +43 (1) , Fax: +43 (1) , info@geos.biz ERFOLG STECKT AN!

8 ANMELDUNG / WERTPAPIERFORUM FAX +43/(0)1/ Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung immer den Anmeldecode an: BA INT Telefonische efoni Auskünfte: +43 (0)1/ , Barbara Baumgartner anmeldung@businesscircle.at Post: Business Circle, Andreasgasse 6, A-1070 Ihre Anmeldung wird binnen 4 Tagen per bestätigt. 1. TEILNEHMER/IN # Wertpapierforum am 22./23. November 2010 # Wertpapierforum am 22./23. November 2010 für institutionelle Investoren & Dachfondsmanager # Wertpapierforum am 22./23. November 2010 & Wochenendpaket: Flug + Hotel Ich werde voraussichtlich folgenden Stream besuchen: # Investment Forum # Backoffice Forum Vor- und Zuname, Titel Beruf, Funktion Tel, Fax Firma, Branche Ansprechpartner im Sekretariat Mitarbeiterzahl # bis 20 # # # # über 300 Adresse Firmenmäßige Zeichnung/Datum 2. TEILNEHMER/IN # Wertpapierforum am 22./23. November 2010 # Wertpapierforum am 22./23. November 2010 für institutionelle Investoren & Dachfondsmanager # Wertpapierforum am 22./23. November 2010 & Wochenendpaket: Flug + Hotel Ich werde voraussichtlich folgenden Stream besuchen: # Investment Forum # Backoffice Forum VERANSTALTUNGSORT Vienna Marriott t Hotel Parkring ring 12a, , Tel +43/(0)1/515 / / Fax x +43/(0)1/515 / WERDEN SIE AUSSTELLER DES WERTPAPIERFORUMS Das Wertpapierforum bietet das optimale Umfeld für aktuelles Fachwissen, Innovationen und neue Trends. Darüber hinaus hat sich das Wertpapierforum als Netzwerk-Plattform im deutschsprachigen Raum etabliert. Weitere Informationen: DI Franz Necas, +43/ (0)1/ TEILNAHMEKOSTEN Die Teilnahmekosten ekos (zzgl. 20 % MWSt.) pro Person in EUR: ) Jahresforum Wertpapierforum pierfo rum 1.599,- * ) Jahresforum Wertpapierforum rfor für r institutionelle itu tio nelle le Investoren & Dachfondsmanager 799,- * Wochenendpaket: et: Flug + Hotel (3 Nächte e Sa.. - Di.) +W + Wertpapierforum (2 Tage) 1.999,- * ) ** ) Im Konferenzbetrag nzbetra enthalten: ten: Dokumentation, tio on, Mittagessen tage an den Konferenztagen, Abendprogramm am ersten Tag, Erfrischungsgetränke sget ränk e und Pausenimbisse isse während der Fachkonferenz. *) FRÜHBUCHERBONUS Wir bedanken uns bei Frühbuchern he rn mit folgenden Rabatten: Bei Buchung und Zahlung bis zum 29. Oktober 2010 erhalten Sie EUR 50,- Frühbucherbonus. Vor- und Zuname, Titel Beruf, Funktion Tel, Fax ADVENTWOCHENDE IN WIEN Wochenendpaket: Wertpapierforum und Wochenende in NUR EUR 1.999,- Wochenende + Wertpapierforum am 22./23. November 2010 (2 Tage) + Wochenend-Flug von Zürich, München, Hamburg, Berlin, Frankfurt + Doppelzimmer im (****) - Hotel für 2 Pers. von November 2010 Dieses Angebot ist buchbar bis 1. November 2010! Anreise von Ort Begleitperson # Ja # Nein Anreisedatum Abreisedatum Firmenmäßige Zeichnung/Datum **) ADVENTWOCHENDE IN WIEN Weihnachtspaket: Wertpapierforum und Wochenende in Sonderpreis: NUR EUR 1.999,- Wochenende Sa. & So. + Wertpapierforum + Wochenend-Flug von Zürich, München, Hamburg, Berlin, Frankfurt + Doppelzimmer im (****) Hotel für 2 Pers. von November 2010 Dieses Angebot ist buchbar bis 1. November 2010 Genießen Sie das erste Adventwochenende in : Romantische Weihnachtsmärkte, weihnachtlich beleuchtete Einkaufsstraßen, der Stephansdom, Schloss Schönbrunn und die er Gastromie warten schon auf Sie. ANMELDUNG Sie erhalten en umgehend end nach Anmeldung eine Rechnung mit Zahlschein. Die Einzahlung muss so erfolgen, dass die Zahlung spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung auf unserem Konto einlangt. Andernfalls bringen n Sie bitte die Zahlungsbestätigung am Veranstaltungstag mit. Ermäßigungen sind nicht addierbar. Rücktritt: Sie erhalten umgehend den bereits eits eingezahlten Beitrag abzüg lich einer Bearbeitungsgebühr über EUR 80,- zurück (bei Wochenendpaketen werden zusätzlich noch die Stornokosten n für Flug und Hotel in Rechnung ng gestellt). lt). Diese Vereinbarung gilt dann, wenn Ihre schriftliche Stornierung rung bis 2 Wochen vor Veranstaltungstermin ngstermin eingelangt ist. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird der gesamte Beitrag fällig. Selbstverständlich ist die Nennung eines es Ersatz teilnehmers (außer bei Wochenendpaketen) willkommen men und ohne Zusatzkosten möglich. INFORMATIONEN # Da ich nicht teilnehmen kann, bestelle ich die schriftliche Dokumentation um EUR 198,- (exkl. MWSt.) pro Konferenztag. Informieren Sie mich künftig über aktuelle Konferenzen zu: # Banken & Versicherungen # Human Resources # Bau & Immobilien # Marketing, PR & Vertrieb # Einkauf, Logistik & Produktion # Recht & Steuern # Energie & Verkehr # Secretary ACADEMY # Finanzen, Controlling & Rechnungswesen # Strategie & Neue Märkte # Führung & Persönlichkeitsentwicklung # Vergabe & Öffentlicher Sektor # Gesundheit Bitte füllen Sie Ihre persönlichen Daten oben aus! RÜCKERSTATTUNG DER ÖSTERREICHISCHEN MEHRWERTSTEUER Nach österreichischer eichischer ischer Steuergesetzgebung müssen wir ausländischen schen Teilnehmern 20% MWSt. in Rechnung stellen. Nähere Informationen bezüglich der Rückvergütung g der Mehrwertsteuer ert teuer er erhalten Sie beim Finanzamt Stadt Graz, Tel: +43/316/ ABENDVERANSTALTUNG Stoßen Sie mit Ihren Kollegen an einem Punschstand im Herzen von mit einem heißen Weihnachtspunsch auf einen erfolgreichen Konferenztag an. Lassen Sie sich danach von uns zu einem typischen er Heurigen einladen. Wir verwöhnen Sie mit einem rustikalen Schmankerlmenü und ausgesuchten österreichischen Weinen. In entspannter Atmosphäre können Sie den Tag Revue passieren lassen und wichtige Kontakte mit Referenten und Kollegen knüpfen., DVR:

IBM Financial Services Capital Markets

IBM Financial Services Capital Markets IBM Global Business Services Oktober 2010 IBM Financial Services Capital Markets Als Experten der Finanzdienstleistungsbranche beraten und unterstützen wir unsere Kunden während des gesamten Projektzyklus.

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Herzliche Einladung zum 12. Finanz-Forum

Herzliche Einladung zum 12. Finanz-Forum Herzliche Einladung zum 12. Finanz-Forum Kurzvita Kornelius Purps Diplom-Volkswirt, geboren 1969, arbeitet seit 1999 im Team Economics & Research der UniCredit Bank AG. Nach Beendigung seines volkswirtschaftlichen

Mehr

Dow Jones Newswires Unternehmenspräsentation

Dow Jones Newswires Unternehmenspräsentation Dow Jones Newswires Unternehmenspräsentation Kurzporträt Dow Jones Newswires ist der weltweit führende unabhängige Anbieter von Realtime-Wirtschafts-, Finanzund marktrelevanten Politiknachrichten und Analysen.

Mehr

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg?

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? FOCAM Family Office Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? Im Bereich der Finanzdienstleistungen für größere Vermögen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter und Lösungswege.

Mehr

INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN

INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN Auftaktveranstaltung INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN 1. Jahrestagung des Hamburg Financial Research Center (HFRC), 25. November 2015 INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN Am 25. November 2015 veranstaltet

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten

Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten Auf Finanzdienstleistungen spezialisierter CompanyBuilder FinLeap verstärkt Führungsteam Mit Thomas Schmidt (48), Chris Bartz (38) und MarcoNeuhaus

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen. Baloise Fund Invest (BFI)

Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen. Baloise Fund Invest (BFI) Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen Baloise Fund Invest (BFI) Baloise Fund Invest (BFI) bietet Ihnen eine vielfältige Palette an Anlagefonds. Dazu gehören Aktien-, Obligationen-, Strategieund Garantiefonds.

Mehr

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie 1 Operative Beratung Strategische Beratung Wir beraten Sie in strategischen Fragen und überlassen nichts dem Zufall. Unsere zielgerichteten Tools

Mehr

Einladung Luxemburg: Effiziente Strukturierungen von Private Equity Fonds. Workshop am 13. Juni 2012

Einladung Luxemburg: Effiziente Strukturierungen von Private Equity Fonds. Workshop am 13. Juni 2012 Einladung Luxemburg: Effiziente Strukturierungen von Private Equity Fonds Workshop am 13. Juni 2012 Der Luxemburger Private Equity und Venture Capital Verband LPEA lädt ein zu einem Workshop mit dem Thema

Mehr

Wir denken Geldanlage zu Ende!

Wir denken Geldanlage zu Ende! Wir denken Geldanlage zu Ende! »Treffen Sie bei der Geldanlage die richtigen Entscheidungen mit einem mehrfach ausgezeichneten Coach an Ihrer Seite.«Andreas Schmidt, Geschäftsführer von LARANSA und stellvertretender

Mehr

13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main

13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main Presseinformation 13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main Knapp 90 Teilnehmer gestalteten am 06.11.2014 erneut einen Tag des intensiven Austausches rund

Mehr

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung - Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung - Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr

Mehr

Kurzfristig steigende Aktien, mittelfristig Öl-Hausse erwartet

Kurzfristig steigende Aktien, mittelfristig Öl-Hausse erwartet Citi-Investmentbarometer Kurzfristig steigende Aktien, mittelfristig Öl-Hausse erwartet Gut 53 Prozent der Befragten erwarten für das zweite Quartal steigende Aktiennotierungen in Europa Fast 64 Prozent

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Informatives Banking. banking by bank zweiplus

Informatives Banking. banking by bank zweiplus Informatives Banking banking by bank zweiplus «Ich will die Fakten kennen, bevor ich handle.» INFORMATION BANKING 2 Das cash-portal 4 Die cash-dienstleistungen 6 Das cash-credo 8 Die cash-anlageberatung

Mehr

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE DAS UNTERNEHMEN Die Swiss Private Broker AG mit Sitz in Zürich bietet unabhängige und massgeschneiderte externe Vermögensverwaltung und -beratung in alternativen

Mehr

Einladung Luxemburg: Effiziente Strukturierungen von Private Equity Fonds. Workshop am 29. Juni 2012

Einladung Luxemburg: Effiziente Strukturierungen von Private Equity Fonds. Workshop am 29. Juni 2012 Einladung Luxemburg: Effiziente Strukturierungen von Private Equity Fonds Workshop am 29. Juni 2012 Der Luxemburger Private Equity und Venture Capital Verband LPEA lädt ein zu einem Workshop mit dem Thema

Mehr

Ebenfalls positiv entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie sanken im zweiten Quartal um fast 9 Prozent.

Ebenfalls positiv entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie sanken im zweiten Quartal um fast 9 Prozent. Schweizer PK-Index von State Street: Dank einer Rendite von 5.61 Prozent im zweiten Quartal erreichen die Pensionskassen eine Performance von 3.35 Prozent im ersten Halbjahr 2009. Ebenfalls positiv entwickeln

Mehr

Präsentation Asset Management. Andreas Schlatter

Präsentation Asset Management. Andreas Schlatter Asset management Vertraulich Präsentation Asset Management Andreas Schlatter 12. Juni 2012 Asset Management als Tätigkeit Anlageuniversum Asset Manager als Intermediär Anleger - Kunden «Public» Markets

Mehr

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen Durchführungszeitraum:

Mehr

Veranstaltungsprogramm. Invest 2014. Spannende Themen mit Top-Referenten. Die Bank an Ihrer Seite

Veranstaltungsprogramm. Invest 2014. Spannende Themen mit Top-Referenten. Die Bank an Ihrer Seite Veranstaltungsprogramm Invest 2014 Spannende Themen mit Top-Referenten Die Bank an Ihrer Seite BÜHNENPROGRAMM Commerzbank Messestand Invest 2014 4. bis 5. April 2014 Stand F31 Auch in diesem Jahr werden

Mehr

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Frankfurt, 05. August 2009: Standard Life Deutschland blickt auf ein eher durchwachsenes erstes Halbjahr 2009 zurück. Im Bestand konnte das Unternehmen

Mehr

Was wären die großen Erfolge ohne die kleinen?

Was wären die großen Erfolge ohne die kleinen? Was wären die großen Erfolge ohne die kleinen? JUNGv.MATT/Donau Bargeldloses Zahlen, großzügiger Einkaufsrahmen. Was Ihr Konto sonst noch so alles draufhat, erfahren Sie unter 05 05 05-25 oder www.ba-ca.com

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent.

Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent. Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent. Ebenfalls enttäuschend entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie erhöhten sich im ersten

Mehr

Einladung. solution Forum Sales Force Management. Bonusmodelle in der Assekuranz 11. Mai 2016 Helsana Versicherung, Dübendorf

Einladung. solution Forum Sales Force Management. Bonusmodelle in der Assekuranz 11. Mai 2016 Helsana Versicherung, Dübendorf Einladung solution Forum Sales Force Management Bonusmodelle in der Assekuranz 11. Mai 2016 Helsana Versicherung, Dübendorf Solution Forum Sales Force Management (SFM) In den vergangenen Jahren haben wir

Mehr

Triparty-Repo Die Geldmarktalternative

Triparty-Repo Die Geldmarktalternative Triparty-Repo Die Geldmarktalternative Behrad Hasheminia Treasury Deutsche Börse Group Tel: +49 69 211 18256 E-mail: behrad.hasheminia@deutsche-boerse.com Carsten Hiller Sales Manager Global Securities

Mehr

Einladung zur Roadshow. SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008

Einladung zur Roadshow. SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008 Einladung zur Roadshow SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008 Roadshow: Highlights aus unserer Fondspalette Skandinavisch gut international erfolgreich, lautet das Motto von SEB

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger *DWS Investments ist nach verwaltetem Fondsvermögen die größte deutsche Fondsgesellschaft. Quelle: BVI. Stand: 30. April 2007. Alle

Mehr

...ist für Sie! Richtig rangehen im Telemarketing für den Außer-Haus-Markt.

...ist für Sie! Richtig rangehen im Telemarketing für den Außer-Haus-Markt. ...ist für Sie! Richtig rangehen im Telemarketing für den Außer-Haus-Markt. Je mehr Sie schon vor dem Anruf über die Zielperson wissen, desto erfolgreicher wird das Gespräch verlaufen. Vorausgesetzt, der

Mehr

Inhalt. Werte Leitbild Struktur AGATHON INVEST AGATHON CAPITAL Partner Personen Kontaktdaten Disclaimer

Inhalt. Werte Leitbild Struktur AGATHON INVEST AGATHON CAPITAL Partner Personen Kontaktdaten Disclaimer Präsentation Inhalt Werte Leitbild Struktur AGATHON INVEST AGATHON CAPITAL Partner Personen Kontaktdaten Disclaimer 2010 AGATHON UNTERNEHMENSGRUPPE Folie 2 Werte Das altgriechische Wort agáthon steht für

Mehr

GAMSC GIPS-Tag. Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse einer BVI-Umfrage

GAMSC GIPS-Tag. Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse einer BVI-Umfrage GAMSC GIPS-Tag Nutzung von GIPS von deutschen Asset Management Gesellschaften Ergebnisse einer BVI-Umfrage Frankfurt, 20. Januar 2009 1 BVI-Umfrage zur GIPS -Nutzung Befragt wurden 71 Investment-Gesellschaften

Mehr

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir sind Ihre Personalabteilung vor Ort.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir sind Ihre Personalabteilung vor Ort. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir sind Ihre Personalabteilung vor Ort. Für Unternehmen, die in Deutschland investieren, ist das Personalmanagement ein besonders kritischer Erfolgsfaktor.

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Zum 01.01.2015 wird Universal-Investment-Luxemburg S.A. die Administration für folgende FPM Fonds übernehmen:

Zum 01.01.2015 wird Universal-Investment-Luxemburg S.A. die Administration für folgende FPM Fonds übernehmen: Zum 01.01.2015 wird Universal-Investment-Luxemburg S.A. die Administration für folgende FPM Fonds übernehmen: FPM Funds Stockpicker Germany All Cap (Anteilsklasse C und I; WKN: 603328 und DWS1TV) FPM Funds

Mehr

Grenzenlose Sicherheit. Absicherung gegen politische Risiken

Grenzenlose Sicherheit. Absicherung gegen politische Risiken Grenzenlose Sicherheit Absicherung gegen politische Risiken Ihr zuverlässiger Partner weltweit Schützen Sie Investitionen und Beteiligungen im Ausland Politische Entwicklungen lassen sich nur schwer vorhersagen.

Mehr

Management Trainee Programm

Management Trainee Programm 6 Interview mit Simone Böck Management Trainee Programm Im Oktober 2013 startete das erste Management Trainee Programm der PATRIZIA Immobilien AG. Ziel dieser umfangreichen Ausbildung ist es, den Führungskräften

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Banken

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Banken IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Banken Wien, 18.Oktober 2013 Markus Zimmer, Mag.(FH) 2013 BuzzValue Der IAB Brand Buzz Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in Kooperation mit BuzzValue

Mehr

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN.

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN. Und jetzt sind Sie dran! Unsere aktuellen Stellenangebote und die Chance, sich online zu bewerben, finden Sie unter www.loyaltypartner-jobs.com Loyalty Partner GmbH Theresienhöhe 12 80339 München Tel.:

Mehr

2. Stuttgarter. Edelmetalle und Rohstoffe Informieren, Verstehen, Investieren. Rohstoff Konferenz. Einladung

2. Stuttgarter. Edelmetalle und Rohstoffe Informieren, Verstehen, Investieren. Rohstoff Konferenz. Einladung Einladung 2. Stuttgarter Rohstoff Konferenz Freitag, 22. Juni 2012 Beginn 16:30 Uhr Hotel Le Méridien Stuttgart Edelmetalle und Rohstoffe Informieren, Verstehen, Investieren. Top-Redner: Dirk Müller, Deutschlands

Mehr

Wie finde ich die besten Fonds?

Wie finde ich die besten Fonds? GLOBAL CHAMPIONS TOUR 2014 Wie finde ich die besten Fonds? Vortrag von Jürgen Dumschat / AECON Fondsmarketing 1 Aber wozu eigentlich? Den nicht von der BaFin kontrollierten Blendern der Branche, die die

Mehr

O K TAV E S T G M B H V E R M Ö G ENSVERWALTUNG

O K TAV E S T G M B H V E R M Ö G ENSVERWALTUNG O K TAV E S T G M B H V E R M Ö G ENSVERWALTUNG UNTERNEHMENSPROFIL Die OKTAVEST GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 von einem Dienstleister für die Finanzbranche zu einem spezialisierten Asset

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

New Insurance Business

New Insurance Business New Insurance Business Unternehmensberatung mit Fokus auf Versicherungsbranche Firmensitz: St. Gallen (Schweiz) Gründung: Dezember 2014, GmbH nach schweizerischem Recht operativ seit Januar 2015 Consulting

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?!

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?! Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?! Verfasser: Norbert Rolf MRICS - Leiter Property Companies STRABAG Property and Facility Services GmbH; Datum: [03.04.2014] Die Asset

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2015 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Sehr geehrte Vertriebspartnerinnen, Sehr geehrte Vertriebspartner,

Mehr

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. Beratung im individuellen Arbeitsrecht, insbesondere: > Gestaltung von Arbeits-, Vorstandsund Geschäftsführerverträgen > Abmahnung und Kündigung >

Mehr

Spiel mir das Lied vom (Zins-) Tod. Erfolgreich anlegen in die weltweit besten Dividenden- Aktien.

Spiel mir das Lied vom (Zins-) Tod. Erfolgreich anlegen in die weltweit besten Dividenden- Aktien. Gemeinsames Vortragsprogramm unabhängiger Vermögensverwalter auf dem Börsentag München 2016 organisiert durch die V-BANK Raum: C 117 (Atrium 3) 10:00 Uhr / Raum C 117 (Atrium3) Spiel mir das Lied vom (Zins-)

Mehr

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

Was ist eine Aktie? Detlef Faber Was ist eine Aktie? Wenn eine Firma hohe Investitionskosten hat, kann sie eine Aktiengesellschaft gründen und bei privaten Geldgebern Geld einsammeln. Wer eine Aktie hat, besitzt dadurch ein Stück der

Mehr

In guten Händen Beim Anlegen und Vorsorgen. Bâloise-Anlagestiftung für Personalvorsorge

In guten Händen Beim Anlegen und Vorsorgen. Bâloise-Anlagestiftung für Personalvorsorge In guten Händen Beim Anlegen und Vorsorgen Bâloise-Anlagestiftung für Personalvorsorge Die Bâloise-Anlagestiftung für Personalvorsorge bietet Ihnen eine ebenso professionelle wie persönliche Betreuung.

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Kathrein & Co. Performance Partnerschaft

Kathrein & Co. Performance Partnerschaft a Kathrein & Co. Christoph Kraus Vorstandsvorsitzender Kathrein & Co. Die Anpassung an moderne Erfordernisse und die partnerschaftliche Einbindung unserer Kunden sind eine unserer obersten Werte. Die Wünsche

Mehr

Aktuelle Probleme bei Schiffsfonds Mai 2012

Aktuelle Probleme bei Schiffsfonds Mai 2012 Vermögensschutz Seminar Aktuelle Probleme bei Schiffsfonds Mai 2012 Hier kommt der Rettungsring für Ihr Vermögen! Mit einem Ausblick zu den Kapitalmärkten von Robert Halver DIE IDEE Vorträge Über Jahrzehnte

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de Wir sprechen mittelständisch! www.kmu-berater.de Wer sind die KMU-Berater? Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e. V. ist ein Berufsverband erfahrener Beraterinnen und Berater. Unser Ziel ist es,

Mehr

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 14. März 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich evaluieren

Mehr

SAP-Tag der offenen Tür am 17. Oktober 2013 in Biberach/Baden

SAP-Tag der offenen Tür am 17. Oktober 2013 in Biberach/Baden Einladung SAP-Tag der offenen Tür am 17. Oktober 2013 in Biberach/Baden HYDRO Systems KG AP Von als ProAlpha strategische zu SAP Unternehmenslösung eine strategische Entscheidung der HYDRO Systems KG SAP-live:

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD

ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD PERSÖNLICHE EINLADUNG HAMBURG FRANKFURT DÜSSELDORF MÜNCHEN ZEITGERECHTER ZERTIFIKATE VERTRIEB IM AKTUELLEN REGULATORISCHEN UMFELD SEMINAR FÜR PRAKTIKER PERSÖNLICHE EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger Der Börsenbrief für Gewinne in jeder Marktphase. Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger Herzlich willkommen bei das-siegerdepot.de. Sie haben

Mehr

Main- Neckar- CapitalGroup Präsen6ert sich im Corporate- Würfel- Design

Main- Neckar- CapitalGroup Präsen6ert sich im Corporate- Würfel- Design Main- Neckar- CapitalGroup Präsen6ert sich im Corporate- Würfel- Design 2014 Main- Neckar- CapitalGroup GmbH 1 Beratung + M&A Main- Neckar- CapitalGroup GmbH ist die Führungsgesellscha@ und rechtliche

Mehr

Herzlich Willkommen! Marketing Insights (April 2013) H:\16832MCL\W2_1_13\doc\report\16832_MCL_report.ppt

Herzlich Willkommen! Marketing Insights (April 2013) H:\16832MCL\W2_1_13\doc\report\16832_MCL_report.ppt Herzlich Willkommen! Marketing Insights (April 2013) Seite 1 Dokumentation Studie: Methodik: Adressbasis: Stichprobe: Marketing Insights des Marketingclub Linz in Kooperation mit ECL und LIMAK Online-Interviews

Mehr

Erschließen Sie sich die Welt der Wertpapiere

Erschließen Sie sich die Welt der Wertpapiere DepotPlus + Erschließen Sie sich die Welt der Wertpapiere Einfach handeln Sie nehmen Ihre Wertpapiergeschäfte gerne selbst in die Hand? Dann ist das S Broker DepotPlus genau das Richtige für Sie. Denn

Mehr

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment Einladung zur Veranstaltung Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment 21. Oktober 2010 im Japan Center, Frankfurt am Main in Kooperation mit Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte

Mehr

Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG

Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG Dr. Thomas König Chief Executive Officer Sydbank (Schweiz) AG Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG Und willkommen in einer Welt besonderer Kompetenzen und erstklassiger Beratung mit nur einem Ziel:

Mehr

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast Einladung HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern Towers Watson Business Breakfast Am Donnerstag, den 8. Mai 2014, in Frankfurt am Main Am Dienstag, den 13. Mai 2014, in München Am

Mehr

Soziale Netze (Web 2.0)

Soziale Netze (Web 2.0) Soziale Netze (Web 2.0) Eine immer noch ungenutzte Chance im KAM Kongress Strategisches Kundenmanagement der Zukunft 07. Oktober 2010 Version: 1.0 Seminar Professionell Präsentieren Hartmut Sieck Sieck

Mehr

YOU INVEST Anlegen, wie Sie es wollen

YOU INVEST Anlegen, wie Sie es wollen Anlegen, wie Sie es wollen Anlegen, wie Sie es wollen. Erleben Sie Veranlagung neu. Flexible Lösungen, professionelles Management und hohe Transparenz: Das ist. Mit bieten Erste Bank und Sparkassen in

Mehr

Afterwork-Learning mit XING

Afterwork-Learning mit XING Afterwork-Learning mit XING Webinar: Werbekampagnen im Smartphone Zeitalter Referenten: Doreen Webel-Hesse, Tobias Hauser und Markus Schneider Moderator: Tjalf Nienaber 04. Juni 2014 Qualified for the

Mehr

Veranlagen Wertpapiere und Kapitalmarkt

Veranlagen Wertpapiere und Kapitalmarkt Ansparen Veranlagen Wertpapiere und und veranlagen Kapitalmarkt 2 2 In jeder Lebensphase, ob in der Jugend oder im Alter, haben Menschen Wünsche, die Geld kosten. Wenn Sie Schritt für Schritt ein kleines

Mehr

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Einladung Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, in Hamburg Am Dienstag, den 11. Juni 2013, in Köln Am Donnerstag,

Mehr

Credit Suisse (Deutschland) AG Unternehmer-Beratung. Fallstudie - Strategische Unternehmensführung

Credit Suisse (Deutschland) AG Unternehmer-Beratung. Fallstudie - Strategische Unternehmensführung Unternehmer-Beratung Fallstudie - Strategische Unternehmensführung Fakultät der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Universität Hamburg Hamburg, den 12. April 2011 Inhaltsverzeichnis 1. Credit Suisse

Mehr

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Pressemitteilung Schloß Holte-Stukenbrock/Hemmingen/Hannover, 21.06.2007 Asset Deal auf der CeBIT Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Die Sykosch Software AG wächst weiter. Sie hat

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Mit Keynote Speaker den USA Einladung Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Aktivistische Aktionäre als neue Akteure im Aktionariat und

Mehr

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten. verstehen entwickeln begleiten 1 5 3 6 2 4 UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten. verstehen Ihr Vorteil mit RTS: Gut aufgestellt sein für Kommendes mit Führungskräften

Mehr

Berät Sie der Kundenbetreuer Ihrer Bank ausschliesslich zu IHREM Vorteil? Wer zahlt, schafft an! Oder etwa nicht?

Berät Sie der Kundenbetreuer Ihrer Bank ausschliesslich zu IHREM Vorteil? Wer zahlt, schafft an! Oder etwa nicht? Ist Ihr Versicherungsmakler wirklich Ihr BESTER Freund? Berät Sie der Kundenbetreuer Ihrer Bank ausschliesslich zu IHREM Vorteil? Wer zahlt, schafft an! Oder etwa nicht? Wer bezahlt Ihren Makler und Betreuer?

Mehr

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt 1 >> In Zukunft werden wir anders einkaufen, anders verkaufen, anders arbeiten und anders leben. CeBIT 2005: Lösungen für für die die digitale

Mehr

Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie

Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie Executive Summary Zukunftsforschung und ihre Methoden erfahren in der jüngsten Vergangenheit ein zunehmendes Interesse. So

Mehr

Regionale Investments für regionale Investoren

Regionale Investments für regionale Investoren Regionale Investments für regionale Investoren Anlage in geschlossenen Immobilienfonds Kontinuität und Sicherheit für Ihr Depot Immobilien gelten von jeher als solide Investition mit geringem spekulativem

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Wie informieren sich Fonds-Investoren und auf welchen Kanälen? Ergebnisse des ergo Fonds-Monitors 2014 powered by

Wie informieren sich Fonds-Investoren und auf welchen Kanälen? Ergebnisse des ergo Fonds-Monitors 2014 powered by Wie informieren sich Fonds-Investoren und auf welchen Kanälen? Ergebnisse des ergo Fonds-Monitors 2014 powered by Frankfurt, 16. September 2014 1 Worum es heute geht. 1 2 3 4 Der ergo Fonds-Monitor. Wie

Mehr

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben?

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben? FAQs zum EBC*L - Allgemein 1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 2) Wer gehört zur Zielgruppe des EBC*L? 3) Welchen Nutzen haben EBC*L AbsolventInnen? 4) Von wem wurde

Mehr