eprint Mitteilungen aus dem Entomologischen Verein Krefeld, Vol. 2 (2009), 1-4. Entomologischer Verein Krefeld e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "eprint Mitteilungen aus dem Entomologischen Verein Krefeld, Vol. 2 (2009), 1-4. Entomologischer Verein Krefeld e.v."

Transkript

1 eprint Mitteilungen aus dem Entomologischen Verein Krefeld, Vol. 2 (2009), 1-4. Entomologischer Verein Krefeld e.v. - ISSN Sorg, M., Schwan, H. & W. Stenmans Die Wegwespe Anoplius caviventris (Aurivillius, 1907 [Hymenoptera: Pompilidae] - Habitatbindung, Verbreitung und Merkmale

2 c Entomologischer Verein Krefeld ISSN Mitteilungen aus dem Entomologischen Vereins Krefeld Vol. 2 (2009), pp. 1 4 Die Wegwespe Anoplius caviventris (AURIVILLIUS, 1907) [Hymenoptera: Pompilidae] - Habitatbindung, Verbreitung und Merkmale S ORG, M., S CHWAN, H. & W. S TENMANS Die Wegwespe Anoplius caviventris (AURIVILLIUS, 1907) [Hymenoptera: Pompilidae] wird erstmals für Nordrhein-Westfalen gemeldet. Der Nachweis erfolgte mittels einer Malaise-Falle in der Naturwaldzelle Arsbecker Bruch im Kreis Heinsberg. Dokumentiert werden die Biotope im Fundpunktumfeld, der Habitus des erfassten Exemplars und seine Merkmale im Vergleich zu den nah verwandten Arten der Gattung Anoplius D UFOUR. Systematik und Taxonomie Gattung Anoplius D UFOUR, 1834: 483. Typusart: Sphex nigerrimus S COPOLI, 1763, nachträglich benannt (VAN DER V ECHT & M ENKE, 1968: 120. [Bestätigt durch ICZN Opinion 997, 1973]. Die Gattung umfasst in der Alten Welt vier Untergattungen (DAY, 1974). A. caviventris zählt zu der kosmopolitisch verbreiteten Untergattung Anoplius s. str. Die meisten Arten dieser Untergattung sind vollständig schwarz gefärbt, manche zeigen eine silberne Pubeszens. Die Weibchen der Untergattung Anoplius s. str. sind gekennzeichnet über das Fehlen eines Tarsalkammes und die Spezialisierung in der Benutzung vorhandener Hohlräume für den Nistplatz. Mehrere Arten zeigen in der Habitatwahl eine Präferenz für Feuchtbiotope. Abbildung 2. Anoplius caviventris (AURIVILLIUS, 1907), Tarsen und Klauen der Hinterbeine. Aufgenommen nach dem Präparat des Belegexemplars aus dem Arsbecker Bruch (2008). Foto: M. S ORG. In Westeuropa wurden bisher aus der Untergattung Anoplius s. str. die Arten A. alpinobalticus W OLF, 1965, A. caviventris (AURIVILLIUS, 1907), A. concinnus (DAHLBOM, 1845), A. nigerrimus (S COPOLI, 1763), A. piliventris (M ORAWITZ, 1889) und A. tenuicornis (T OURNIER, 1889) festgestellt (WAHIS, 1986). A. caviventris (AURIVILLIUS, 1907) (zum Habitus vgl. Abb. 1) wird unter den o.g. Arten durch folgende Merkmalkombination charakterisiert (DAY, 1988; N IEUWENHUI JSEN, 2005; O EHLKE & W OLF, 1987; P RIESNER, 1968; W OLF 1963, 1972): - (6-11mm) Metatarsus der Vorderbeine mit zwei vertikalen Reihen von relativ kurzen Dornen, drittes Segment der Antennen ist kürzer als sein vierfacher Durchmesser, Hinterrand des Pronotums bildet in der Mitte keinen scharfen Winkel, das Pterostigma ist relativ klein (Abb. 3), der obere Rand der dritten Submarginalzelle ist lang (Abb. 3), die Klauen der Mittel- und Hinterbeine sind nicht zugespitzt, sondern löffelförmig abgestumpft (vgl. Abb. 2). Abbildung 1. Anoplius caviventris (AURIVILLIUS, 1907), aufgenommen nach dem Präparat des Belegexemplars aus dem Arsbecker Bruch (2008). Foto: M. S ORG. Adresse der Autoren: Dr. Martin Sorg, Heinz Schwan, Werner Stenmans c/o Entomologischer Verein Krefeld e.v., Entomologische Sammlungen Krefeld, Marktstraße 159, Krefeld, post@entomologica.de, URL: 1

3 2 GEFÄHRDUNGSSITUATION UND AKTUELLER NACHWEIS - (5-10mm) Eindeutig charakterisiert über die Form der Subgenitalplatte (vgl. DAY, 1988: Fig. 126, N IEUWEN HUIJSEN, 2005: Fig. 239, O EHLKE & W OLF, 1987: Fig. 213, 214; W OLF, 1972: Abb. 439). Lebensweise und Habitatbindung Soweit bekannt nistet Anoplius caviventris in Hohlräumen oberirdischer Pflanzenstengel, v.a. von Schilfrohr und Disteln. Eine frühe Beobachtung stammt aus England (Middlesex) von K.G. B LAIR, publiziert von P ERKINS (1917): On May 5th, 1912, at Stanmore I found, on splitting some dead thistle stems of the previous year, two series of Hymenopterous cocoons. These were elongate-oval, about 9 mm long and 3.5 mm broad near the broader end. They are of a brownish testaceous colour, with a darker tip to the narrow end. The tip appears to be composed of debris, and not to form part of the cocoon itself. There were seven or eight of the cocoons in each stem; the burrow, as is usual with insects of this family, being stored with spiders (Clubionidae). The insect emerged on June 2nd, exit form the cocoon being effected by cutting off a lid at the broader end. Abbildung 3. Anoplius caviventris (AURIVILLIUS, 1907), Vorderflügel. Aufgenommen nach dem Präparat des Belegexemplars aus dem Arsbecker Bruch (2008). Foto: M. S ORG. B ERGLIND (1993) beschreibt die Biotope einzelner Fundorte in Schweden: Mire with small reed growing on Sphagnum-mosses. Ferner die Koexistenz mit weiteren aculeaten Hymenopteren, die Phragmites-Halme als Nistplatz nutzen können: Die Wegwespe Priocnemis fennica H AUPT, 1927 (Hym., Pompilidae), sowie die Grabwespe Rhopalum gracile W ESMAEL, 1852 (Hym., Crabronidae). B ERGLIND (1993) weist ebenso auf die Präsenz im gleichen Biotop mit dem nah verwandten, aber in sehr verschiedenen oberirdischen Hohlräumen nistenden Anoplius nigerrimus (S COPOLI, 1763) hin. P RIESNER (1968) bemerkt zur Habitatbindung:...wir fanden sie nur an schilfbewachsenen Stellen.... Anoplius caviventris bevorzugt nach den vorgenannten Angaben im Habitatanspruch Lebensräume der Röhrichte und Hochstaudenfluren auf Standorten mit oberflächennahem Grund- bzw. Bodenwasserstand. Diese können sich im Übergangsbereich zu Wäldern als Säume oder mosaikartige Anordnungen befinden. Die überwiegend in Phragmites, daneben auch in Cirsium und Carduus angelegten Liniennester können Längen von 5-20cm erreichen. Sie werden innen variabel ausgekleidet mit verschiedenen Substraten (Erde, Spinnweben, Pflanzenfasern). Diese Baustoffe werden auch kombiniert verwendet (Julliard, 1948). Abbildung 4. Anoplius caviventris (AURIVILLIUS, 1907), Funddaten in Nordrhein-Westfalen. Vorlage der Verbreitungskarte mit freundlicher Genehmigung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV). Gefährdungssituation und aktueller Nachweis Die einzige uns bekannte Fundmeldung von Anoplius caviventris (AURIVILLIUS, 1907) für NRW basiert auf einer Verwechslung in der EDV-Übertragung der Kartei von H EINRICH W OLF (W OLF & W OYDAK 2008). Bei dem dieser Meldung zugrunde liegenden Belegexemplar, handelt es sich nach Überprüfung der handschriftlichen Originalkartei um Anoplius nigerrimus (S COPOLI, 1763). Der Nachweis

4 GEFÄHRDUNGSSITUATION UND AKTUELLER NACHWEIS 3 von Anoplius caviventris aus dem Arsbecker Bruch ist damit der Erstnachweis dieser Wegwespenart für die Region Niederrhein sowie Nordrhein-Westfalen (vgl. Abb. 4). Der Arsbecker Bruch liegt grenznah zu den Niederlanden im Kreis Heinsberg (TK25-Nr.: 4803) und ist als Naturwaldzelle, Naturschutzgebiet sowie FFH-Gebiet ausgewiesen. Größere Teile des Gebietes wurden von der Nordrhein- Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege erworben. Der Nachweis eines Weibchens von A. caviventris erfolgte mittels einer Malaise Falle (Bautyp nach TOW- NES 1972; vgl. Abb. 5) im Leerungsintervall Die Biotope im Umfeld des Fallenstandortes entsprechen den vorgenannten Angaben zur Habitatbindung in anderen europäischen Staaten. Im Ergebnis dieser Malaise-Falle wurden unter den aculeaten Hymenopteren ebenfalls die in Phragmites-Halmen nistende Wegwespe Priocnemis fennica HAUPT, 1927 (Hym., Pompilidae) sowie die Grabwespe Rhopalum gracile WESMAEL, 1852 (Hym., Crabronidae) nachgewiesen. Aufgrund des Anspruchsprofils, der Spezialisierung auf in der Flächenbilanz rückläufige Habitate, der Bestandssituation in benachbarten Bundesländern und auch den Niederlanden sowie der bisherigen Beschränkung der Fundpunktverteilung in NRW kann hinsichtlich der Gefährdungseinstufung in der Roten Liste Nordrhein-Westfalen für A. caviventris die Kategorie 1: vom Aussterben bedroht verwendet werden. Abbildung 5. Biotopaspekt mit Schilfröhrichten und lichtem Laubwald auf sumpfigen, anmoorigen Böden im unmittelbaren Umfeld der Malaise-Falle im Arsbecker Bruch, Gebietskörperschaft: Kreis Heinsberg. Messtischblatt Foto: M. SORG. Abbildung 6. Biotopaspekt mit Schilfröhrichten und lichtem Laubwald auf sumpfigen, anmoorigen Böden im Arsbecker Bruch (Kreis Heinsberg). Foto: M. SORG. Der anläßlich einer Untersuchung 1 durch den Entomologischen Verein Krefeld erfolgte Nachweis von A. caviventris beruht derzeit auf nur einem weiblichen Exemplar aus der Teilauswertung einer exponierten Malaise Falle. Aussagen über das Maß in dem die Art über das Gebiet verbreitet ist - oder ggf. in benachbarten Schutzgebieten vorkommt - kön- 1 Wir bedanken uns bei der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege für die Unterstützung der Kartierungen sowie die Förderung bei der Anschaffung von Kartierungsund Arbeitsgeräten.

5 4 LITERATUR nen nicht getroffen werden, da entsprechende Kartierungen hierzu fehlen. Untersuchungen zur Bionomie, so z.b. zum Prädationsverhalten von A. caviventris und der Bindung an bestimmte Habitatelemente fehlen bisher weitgehend. Lediglich für außereuropäische, an Feuchtgebiete gebundene Arten ist bekannt, das diese die Oberflächenspannung nutzen und ihre Beutespinnen auch auf offenen Wasserflächen jagen und transportieren (SHIMIZU, 1992). Für die Niederlande werden als Beutespinnen von A. caviventris auch die auf der Wasseroberfläche agierenden Dolomedes spp. (Pisauridae) gemeldet (BENNO, 1969). Der Fundpunkt liegt innerhalb eines Gebietes mit besonders hochgradiger Schutzausweisung (Naturwaldzelle, NSG, FFH-Gebiet). Eine forstwirtschaftliche Nutzung unterbleibt aufgrund der Ausweisung als Naturwaldzelle. Auch eine Herbstmahd der Röhrichte, welche sich auf die in Phragmites-Halmen überwinternden Arten nachteilig auswirken könnte, findet derzeit nicht statt. Die weitere Präsenz der Art im Gebiet ist aus unserer Sicht abhängig von der natürlichen Erhaltung offener Röhrichte und Hochstaudengesellschaften durch teils oberflächig anstehendes Wasser. Eine Sukzession der Gehölze und damit eine durchgängige Verschattung wird hierdurch verhindert. Durch diese Auswirkungen hoher Wasserstände ist die Naturwaldzelle besonders reich mit noch stehendem Totholz abgestorbener Laubgehölze ausgestattet (vgl. Abb. 6). Das Wasserregime sollte insofern im derzeitigen Niveau gehalten werden. Bei einer Absenkung des Wasserpegels würden voraussichtlich diese Röhrichte durch die zunehmende Sukzession mit Gehölzen verdrängt. Für eine Erhaltung und Förderung der Biotopkomplexe der sehr lichten Waldgesellschaften mit Schilfröhrichten im Arsbecker Bruch bietet der Nachweis von A. caviventris neben anderen gleichwertigen Zeigerarten und landesweit hochgradig gefährdeten Arten eine passende Argumentationsgrundlage. Literatur AURIVILLIUS, C. (1907). Hymenoptera. 1. Gaddsteklar. Aculeata. Sjunde Familjen. Vägsteklar. Pompilidae. Ent. Tidskr., 28, BENNO, P. (1969). Aantekeningen bij enige Nederlandse Wegwespen (Hymenoptera, Pompilidae). Ent. Ber., 29, BERGLIND, S.-A. (1993). Biotopval och status för vägstekeln Anoplius caviventris (Hymenoptera, Pompilidae) i Sverige. Ent. Tidskr., 114, DAY, M.(1974). A contribution to the taxonomy of the genus Anoplius DUFOUR (Hymenoptera: Pompilidae including a revision of the Palaeotropical subgenus Orientanoplius HAUPT. Bull. Br. Mus. (Nat. Hist.) Ent., 30, DAY, M. (1988). Spider wasps. Hymenoptera: Pompilidae. Handbooks for the Identification of British Insects, 6, DUFOUR, L. (1834). Observation sur une nouvelle espéce d Anoplius qui n offre qu un seule ocelle. Annls Soc. ent. Fr., 2, INTERNATIONAL COMMISSION ON ZOOLOGICAL NO- MENCLATURE. (1973). Opinion 997. Anoplius DUFOUR, 1844 (sic) (Insecta, Hymenoptera): designation of a typespecies under the plenary powers together with the designation of neotypes for two nominal species. Bull. zool. Nom., 30, JULLIARD, C. (1949). Les nids de l Anoplius caviventris Auriv. (Hym., Pompilidae). Mitt. schweiz. ent. Ges., 21, NIEUWENHUIJSEN, H. (2005). Determinatietabel voor de Nederlandse Spinnendoders (Hymenoptera: Pompilidae. Nederlandse Faunistische Mededelingen, 22, OEHLKE, J. & WOLF, H. (1987). Beiträge zur Insecten- Fauna der DDR: Hymenoptera, Pompilidae. Beiträge zur Entomologie, Berlin 37, PEETERS, T.M.J., ACHTERBERG, C. VAN ET AL. (2004). De Wespen en Mieren van Nederland. Nationaal Natuurhistorisch Museum Naturalis, Nederlandse Fauna 6, PERKINS, R.C.L.(1917). On a new species of Psammochares (or Pompilus) in England. Entomologist s mon. Mag., 53, PRIESNER, H.(1968). Studien zur Taxonomie und Faunistik der Pompiliden Österreichs. III. Naturk. Jb. Stadt Linz, 1968, SHIMIZU, A. (1992). Nesting behavior of the semi-aquatic Spider Wasp, Anoplius eous, which transports its prey on the surface film of water (Hymenoptera, Pompilidae. Journal of Ethology, 10, SHIMIZU, A. (1994). Phylogeny and Classifikation of the Family Pompilidae (Hymenoptera). TMU Bulletin Natural History, 2, WAHIS, R. (1986). Catalogue sy<stematique et codage des Hymenopteres Pompilides de la region Ouest- Europeenne. Notes Faunistiques de Gembloux, 12, WOLF, H. (1963). Die nord- und mitteleuropäischen Arten der Gattung Anoplius DUFOUR 1834 (Hym. Pompilidae). Opusc. Ent. Lund, 28, WOLF, H.(1972). Hymenoptera Pompilidae. Insecta Helvetica, 5, WOLF, H. & SORG, M. (2007). Die Wegwespen (Pompilidae) von Nordrhein-Westfalen. UWM-Verlag, Krefeld, WOLF, H. & WOYDAK, H. (2008). Atlas zur Verbreitung der Wegwespen in Deutschland (Hymenoptera, Vespoidea; Pompilidae. Abh. Westf. Mus. Naturkde., 70(2),

QY Cas und EF Cnc - zwei besondere RRc-Sterne QY Cas and EF Cnc - two very spezial RRc stars

QY Cas und EF Cnc - zwei besondere RRc-Sterne QY Cas and EF Cnc - two very spezial RRc stars QY Cas und EF Cnc - zwei besondere RRc-Sterne QY Cas and EF Cnc - two very spezial RRc stars Gisela Maintz Abstract : CCD observations of QY Cas (RA = 23:59:05.15, DE = +54:01:00.70) and EF Cnc (RA = 08:40:38.82,

Mehr

Vier neue Arten der Gattung Cartodere (Aridius) C. G. THOMSON, 1859 aus Papua-Neuguinea und Neuseeland (Coleoptera: Latridiidae)

Vier neue Arten der Gattung Cartodere (Aridius) C. G. THOMSON, 1859 aus Papua-Neuguinea und Neuseeland (Coleoptera: Latridiidae) Vier neue Arten der Gattung Cartodere (Aridius) C. G. THOMSON, 1859 aus Papua-Neuguinea und Neuseeland (Coleoptera: Latridiidae) WOLFGANG H. RÜCKER Abstract Three new species of the genus Cartodere C.G.

Mehr

Vespidae aus dem Oman und der Union der Arabischen Emirate (Hymenoptera: Vespidae: Eumeninae, Masarinae). Nachtrag

Vespidae aus dem Oman und der Union der Arabischen Emirate (Hymenoptera: Vespidae: Eumeninae, Masarinae). Nachtrag Linzer biol. Beitr. 44/1 307-312 31.7.2012 Vespidae aus dem Oman und der Union der Arabischen Emirate (Hymenoptera: Vespidae: Eumeninae, Masarinae). Nachtrag J. GUSENLEITNER A b s t r a c t : on 22 species

Mehr

Durch Lichtfalle erbeutete Proctotrupiden aus dem Mátra-und Bükk-Gebirge (Nordungarn)

Durch Lichtfalle erbeutete Proctotrupiden aus dem Mátra-und Bükk-Gebirge (Nordungarn) Durch Lichtfalle erbeutete Proctotrupiden aus dem Mátra-und Bükk-Gebirge (Nordungarn) SZABÓ, J. Barna Institut für Hygiene und Epidemiologie der Medizinischen Semmelweis Universität, Budapest Fol. Hist.

Mehr

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4.

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4. FOUNDTION ERTIFITE OF SEONDRY EDUTION UNIT 1 - RELTIONSHIPS, FMILY ND FRIENDS (GERMN) LISTENING (SPEIMEN) LEVEL 4 NME TOTL MRK: NDIDTE NUMBER ENTRE NUMBER 10 Task 1 Personal details What does this girl

Mehr

Winkel + Flansche 9Angles + Flanges

Winkel + Flansche 9Angles + Flanges Winkel + Flansche 9Angles + Flanges Winkel + Flansche/Angels + Flanges 367 Damit es sicher um die Ecke geht Turning the corner safely 1 2 368 Winkel + Flansche/Angels + Flanges Praktische Winkelverschraubungen

Mehr

Rollen im Participant Portal

Rollen im Participant Portal Rollen im Participant Portal Stand Februar 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Welche Aufteilung existiert grundsätzlich im PP?...3 1.1 Organisation Roles:...3 1.2 Project Roles:...4 1.2.1 1st level: Coordinator

Mehr

SCOOTER CATALOGUE 2015

SCOOTER CATALOGUE 2015 SCOOTER CATALOGUE 2015 , t i e Rid! t i e v L Hartelijk dank voor het bekijken van de Razzo scooter brochure. Razzo scooters kenmerken zich niet alleen door de uitzonderlijke prijs/kwaliteit verhouding,

Mehr

Zur Taxonomie, Chorologie und Systematik der mittelandischen Hypolobocerini

Zur Taxonomie, Chorologie und Systematik der mittelandischen Hypolobocerini Smn 186-26 Pretzmann G. Zur Taxonomie, Chorologie und Systematik der mittelandischen Hypolobocerini Von G. Pretzmann Mit 2 Abbildungen Aus den Sitzungsberichten der Österr. Akademie der Wissenschaften

Mehr

~n - f =- (R' - r/)2,

~n - f =- (R' - r/)2, 44 7. By fitting the submatrices Y n m together we can now obtn a solution to the matrix equation Bs Y= YBT where Bs and BT are the rational canonical forms of the matrices S and T respectively. Suppose

Mehr

Themen für Seminararbeiten WS 15/16

Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Institut für nachhaltige Unternehmensführung Themenblock A: 1) Carsharing worldwide - An international Comparison 2) The influence of Carsharing towards other mobility

Mehr

Aufnahmeuntersuchung für Koi

Aufnahmeuntersuchung für Koi Aufnahmeuntersuchung für Koi Datum des Untersuchs: Date of examination: 1. Angaben zur Praxis / Tierarzt Vet details Name des Tierarztes Name of Vet Name der Praxis Name of practice Adresse Address Beruf

Mehr

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf. 1 The zip archives available at http://www.econ.utah.edu/ ~ ehrbar/l2co.zip or http: //marx.econ.utah.edu/das-kapital/ec5080.zip compiled August 26, 2010 have the following content. (they differ in their

Mehr

Concept for the development of an ecological network in Germany. Dr. Rüdiger Burkhardt Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht

Concept for the development of an ecological network in Germany. Dr. Rüdiger Burkhardt Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Concept for the development of an ecological network in Germany Dr. Rüdiger Burkhardt Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Topics German Federal Conservation Act Guidelines for the

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb

SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb Inbetriebnahme von Produktionslinie 4 am Standort Zhenjiang Darlehen von BoC in Höhe von RMB 130 Mio. ausbezahlt Inbetriebnahme von Produktionslinie

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

INTERKULTURALITÄT VS. TRANSKULTURALITÄT. ein Versuch der Standortbestimmung

INTERKULTURALITÄT VS. TRANSKULTURALITÄT. ein Versuch der Standortbestimmung INTERKULTURALITÄT VS. TRANSKULTURALITÄT ein Versuch der Standortbestimmung Programm Interkulturalität o Was ist Interkulturalität? o Der Kulturbegriff im Paradigma der Interkulturalität Transkulturalität

Mehr

Zwei neue Phanerotoma-Arten aus dem mediterranen Raum (Hymenoptera, Braconidae: Cheloninae)

Zwei neue Phanerotoma-Arten aus dem mediterranen Raum (Hymenoptera, Braconidae: Cheloninae) ANNALES HISTORICO-NATURALES MUSEI NATIONALIS HUNGARICI Tomus81. Budapest, 1990 p. 153-157. Zwei neue Phanerotoma-Arten aus dem mediterranen Raum (Hymenoptera, Braconidae: Cheloninae) von H. ZETTEL, Wien

Mehr

Magazines for MP38 and MP40

Magazines for MP38 and MP40 Please feel free to give me your observations 2015.11.28 Magazines for MP38 and MP40 On the internet: http://claus.espeholt.dk/mediearkiv/mag40_c.pdf There are different types of magazines: 1) MP38 - no

Mehr

Taxonomie für die Praxis

Taxonomie für die Praxis Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Taxonomie für die Praxis Aktualisierung zu Bestimmungshilfen Makrozoobenthos (1): Amphipoda Chelicorophium LANUV-Arbeitsblatt 14 www.lanuv.nrw.de

Mehr

roll-up SONJA powerdisplays Aufbauanleitung Assemble instructions

roll-up SONJA powerdisplays Aufbauanleitung Assemble instructions powerdisplay SONJA Mit Rollfunktion! Die Werbefläche rollt sich vollständig in das Display. So ist Ihre Werbung geschützt und in Sekunden wieder aufgebaut. Farbe: chrom/silber inkl. Tasche With rolling

Mehr

FENA Servicestelle für Forsteinrichtung und Naturschutz

FENA Servicestelle für Forsteinrichtung und Naturschutz HESSEN-FORST Artensteckbrief Gedrehtes Torfmoos (Sphagnum contortum) 2008 FENA Servicestelle für Forsteinrichtung und Naturschutz Artensteckbrief Sphagnum contortum Schultz Gedrehtes Torfmoos Erstellt

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

Hoch hinaus. Erhebung alpiner Flechten Methodenbeschrieb

Hoch hinaus. Erhebung alpiner Flechten Methodenbeschrieb Hoch hinaus Erhebung alpiner Flechten Methodenbeschrieb Christoph Scheidegger, Silvia Stofer, Christine Keller WSL CH 8903 Birmensdorf christoph.scheidegger@wsl.ch Agenda Weshalb mache ich in diesem Projekt

Mehr

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time Write your name here Surname Other names Edexcel IGCSE German Paper 1: Listening Centre Number Candidate Number Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time You do not need

Mehr

WoltersPartner Architekten & Stadtplaner GmbH

WoltersPartner Architekten & Stadtplaner GmbH WoltersPartner Architekten & Stadtplaner GmbH Potenzialflächenanalyse Windenergie Differenzierung der Vorsorgeabstände von Naturschutzgebieten Der Schutzzweck der im Gemeindegebiet bzw. am Rande des Gemeindegebietes

Mehr

Analogtechnik 2, Semestertest Technique analogique 2, Test de semestre

Analogtechnik 2, Semestertest Technique analogique 2, Test de semestre Analogtechnik 2, Semestertest Technique analogique 2, Dr. Theo Kluter 05. 06. 2011 Name/Nom : Vorname/Prénom : Klasse/Classe : Aufgabe/ Punkte maximal/ Punkte erreicht/ Problème : Points maximaux : Points

Mehr

Security Patterns. Benny Clauss. Sicherheit in der Softwareentwicklung WS 07/08

Security Patterns. Benny Clauss. Sicherheit in der Softwareentwicklung WS 07/08 Security Patterns Benny Clauss Sicherheit in der Softwareentwicklung WS 07/08 Gliederung Pattern Was ist das? Warum Security Pattern? Security Pattern Aufbau Security Pattern Alternative Beispiel Patternsysteme

Mehr

EG-Zertifikat. wurde das Teilsystem (genauer beschrieben im Anhang) the following subsystem (as detailed in the attached annex)

EG-Zertifikat. wurde das Teilsystem (genauer beschrieben im Anhang) the following subsystem (as detailed in the attached annex) _. _ NOTIFIED BODY INTEROPERABILITY EG-Zertifikat EC Certificate EG-Baumusterprufbescheinigung EC Type Examination Certificate Zertifikat-Nummer/ certificate Number: 0893/1/SB/12/RST/DE EN/2201 GemaR,

Mehr

Addressing the Location in Spontaneous Networks

Addressing the Location in Spontaneous Networks Addressing the Location in Spontaneous Networks Enabling BOTH: Privacy and E-Commerce Design by Moritz Strasser 1 Disappearing computers Trends Mobility and Spontaneous Networks (MANET = Mobile Ad hoc

Mehr

Amarok 1.4.10 KDE 3.5.9

Amarok 1.4.10 KDE 3.5.9 Amarok 1.4.10 KDE 3.5.9 How to listen to Music für Angefangene (Pixelschubser s Audioplayer) Amarok is the music player for Linux and Unix with an intuitive interface. Amarok makes playing the music you

Mehr

Barbara Kinter - FB 21

Barbara Kinter - FB 21 Open Government Citizen Science e-partizipation Crowd Sourcing Auch vom LANUV werden diese neuen technischen Kommunikations-und Informationswege genutzt und weiter entwickelt. Bisher hat die Abteilung

Mehr

PRO SCAN WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE

PRO SCAN WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE N02 WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE NO 2 NO 3 ph Cl 2 CO 2 ANALYSE DIAGNOSE LÖSUNG ANALYSIS DIAGNOSIS SOLUTION THE NEW GENERATION ph KH GH N03

Mehr

Bewerbung U Ortsgruppe Niederselters e.v. zum Umweltpreis 2013

Bewerbung U Ortsgruppe Niederselters e.v. zum Umweltpreis 2013 -1- Bewerbung der NABU U Ortsgruppe Niederselters e.v. zum Umweltpreis 2013 Landschaft lieben, pflegen, schützen! Erholung, Pflege und Erhalt von Sekundärbiotopen im Landkreis Limburg-Weilburg Anlage von

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Verdrahtungskanal zum Einbau in Schaltschränken Slotted

Mehr

EP 0 444 396 B2 (19) (11) EP 0 444 396 B2 (12) NEUE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT

EP 0 444 396 B2 (19) (11) EP 0 444 396 B2 (12) NEUE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets (11) EP 0 444 396 B2 (12) NEUE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT (4) Veröffentlichungstag und Bekanntmachung des Hinweises auf die

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Organizer Co Organizer Sponsor Host

Organizer Co Organizer Sponsor Host Essen, Germany Organizer Co Organizer Sponsor Host Celebrating Cao Xueqin s 300th anniversary 3rd International Dream of the Red Chamber Conference Europe November 7 8, 2015 Essen/Germany Dear Sir / Madam,

Mehr

Anzahl der Kreditabschlüsse. Jahr (Mittel. Monat. Number of loan agreements. Year (mean value of monthly figures) Month

Anzahl der Kreditabschlüsse. Jahr (Mittel. Monat. Number of loan agreements. Year (mean value of monthly figures) Month E3c Zinssätze von neuen Kreditabschlüssen nach Produkten und Kreditbetrag / Interest rates on new loan, by product and loan amount aus swerten) - - aus swerten) - - 2 3 4 5 2 3 4 5 (ohne Bindung an einen

Mehr

PSTricks. pst-gannt. Gannt charts; v.0.2. May 13, 2009. Herbert Voß

PSTricks. pst-gannt. Gannt charts; v.0.2. May 13, 2009. Herbert Voß PSTricks pst-gannt Gannt charts; v.0.2 May 13, 2009 Documentation by Herbert Voß Package author(s): Denis Girou Herbert Voß Contents 2 Contents 1 List of all optional arguments for pst-gantt 8 References

Mehr

11 EN 81-70 Page 1 of 2 Standard: INTERPRETATION RELATED TO. Clause(s): 5.4.2.3

11 EN 81-70 Page 1 of 2 Standard: INTERPRETATION RELATED TO. Clause(s): 5.4.2.3 CEN RELATED TO 11 Page 1 of 2 Standard: Edition: 2003 Clause(s): 5.4.2.3 Valid from: 15/09/2010 Date of modification: Key-word(s): Car operating panel, Two entrance lift Replacing interpretation No.: QUESTION

Mehr

Kontrollüberzeugungen als Prädiktor für subjektive Systembewertungen

Kontrollüberzeugungen als Prädiktor für subjektive Systembewertungen Wenke Ohlemüller Schlüsselwörter: Usability, Prototypen, Kontrollüberzeugungen Zusammenfassung Dieses Paper stellt das psychologische Konstrukt der Kontrollüberzeugungen nach Julian Rotter in den Mittelpunkt

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education GERMAN 0525/03 Paper 3 Speaking Role Play Card One For Examination from 2015 SPECIMEN ROLE PLAY Approx.

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr.. surveillance No.. Halogenfreies Installationskabel mit verbessertem Verhalten im Brandfall für

Mehr

Innovation in der Mikrobearbeitung

Innovation in der Mikrobearbeitung Presseinformation August 2011 / 1. von 3 Seiten Werbung und PR Telefon (0 61 72) 1 06-461 Telefax (0 61 72) 1 06-213 E-Mail s.dillmann@wexo.com Innovation in der Mikrobearbeitung Neuer Mikrobohrer aus

Mehr

Wegbeschreibung HAY GROUP BERLIN NEUE GRÜNSTRASSE 26

Wegbeschreibung HAY GROUP BERLIN NEUE GRÜNSTRASSE 26 Wegbeschreibung HAY GROUP BERLIN NEUE GRÜNSTRASSE 26 GmbH Neue Grünstraße 26, 4. OG D-10179 Berlin 52 30'38"N 13 24'19"E Tel.: +49 (0)69 50 50 55-140 Fax: +49 (0)69 50 50 55-143 Neue Gruenstr Parkmöglichkeiten:

Mehr

Zoologische Staatssammlung München;download: http://www.biodiversitylibrary.org/; www.biologiezentrum.at SPIXIANA

Zoologische Staatssammlung München;download: http://www.biodiversitylibrary.org/; www.biologiezentrum.at SPIXIANA SPIXIANA Abb. 1: Strombus k. kleckhamae Cernohorsky, 1971, dorsal und ventral 320 Abb. 2: Strombus k. boholensis n. subsp., Typus, dorsal und ventral Gehäusefärbung: Die ersten 3-^ "Windungen sind bräunlich

Mehr

Login data for HAW Mailer, Emil und Helios

Login data for HAW Mailer, Emil und Helios Login data for HAW Mailer, Emil und Helios Es gibt an der HAW Hamburg seit einiger Zeit sehr gute Online Systeme für die Studenten. Jeder Student erhält zu Beginn des Studiums einen Account für alle Online

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Prozess Dimension von SPICE/ISO 15504 Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define

Mehr

* Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben

* Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben * Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben Practise the dialogue with your partner by reading it aloud. Read it in different ways. Try to be Read it like Speak - polite and friendly. - a teacher.

Mehr

Biosystematics from Past to Present

Biosystematics from Past to Present 1 2 Biosystematics from Past to Present Gastgeber Dr. Johannes Tuzar Direktor des Krahuletz Museums Impressum: NOBIS Austria, Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, 1010 Wien 3 4 Biosystematics from

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Road Safety 2014. How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus?

Road Safety 2014. How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus? Road Safety 2014 How is your country doing? STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT: Wie sieht es in Ihrem Land aus? SÉCURITÉ ROUTIÈRE: Quelle est la situation dans votre pays? Transport Die EU hat das Ziel, die Anzahl

Mehr

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: DULV-2014-001 Datum der Bekanntgabe: 13.06.2014

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: DULV-2014-001 Datum der Bekanntgabe: 13.06.2014 DEUTSCHER ULTRALEICHTFLUGVERBAND e.v. Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: DULV-2014-001 Datum der Bekanntgabe: 13.06.2014 Luftsportgeräte-Muster: ELA 07 Cougar; ELA 07 S Aktionen anderen Stellen: Feststellungen

Mehr

Interconnection Technology

Interconnection Technology Interconnection Technology Register: 23 Date: 25.05.99 Measuring leads from Hirschmann Following measuring leads are replaced by the next generation. Additionally connectors and sockets in the same design

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

Torsten van der Heyden Mitglied des Redaktionskomitees von BV news Publicaciones Científicas, tmvdh@web.de

Torsten van der Heyden Mitglied des Redaktionskomitees von BV news Publicaciones Científicas, tmvdh@web.de Erste Fotos von Anisoscelis podalicus (Brailovsky & Mayorga, 1995) im Internet (Hemiptera: Heteroptera: Coreidae: Anisoscelidini) Primeras fotografías de Anisoscelis podalicus (Brailovsky & Mayorga, 1995)

Mehr

Vorlesung Konsumentenverhalten 2015_1 Dr. Hansjörg Gaus

Vorlesung Konsumentenverhalten 2015_1 Dr. Hansjörg Gaus Vorlesung Konsumentenverhalten 2015_1 Dr. Hansjörg Gaus Universität des Saarlandes Centrum für Evaluation (CEval) Vorlesung Konsumentenverhalten Folienskript: Download unter www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl2/lehre/downloads.php/skripte

Mehr

OPERATING ELEMENTS. 440020 (1,5 m) 440015 (1 m) 440030 (1,5 m) 440005 (1 m) MT 200 mit Plattform MT 200 with platform.

OPERATING ELEMENTS. 440020 (1,5 m) 440015 (1 m) 440030 (1,5 m) 440005 (1 m) MT 200 mit Plattform MT 200 with platform. MT 400 m MT 400 w 440020 (1,5 m) 440015 (1 m) Mit nur zwei verschiedenen Abstrebungs- sowie Parallelogrammstangen und entsprechenden Kranarmsegmenten in 1m und 1,5m Länge, besticht die MT-Kranserie durch

Mehr

Programm / Program. 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen. 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip

Programm / Program. 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen. 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip Programm / Program 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip 8 th Annual International Historical Divers Meeting June 21st - 23rd 2014 Neustadt/

Mehr

TwinSpace Leitfaden. Herzlich Willkommen im TwinSpace!

TwinSpace Leitfaden. Herzlich Willkommen im TwinSpace! TwinSpace Leitfaden Herzlich Willkommen im TwinSpace! Der TwinSpace ist ein Kommunikations- und Kooperationsforum für etwinning Partnerschaften. Alle Schulen haben von ihrem Arbeitsplatz aus Zugang zu

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

If you have any issue logging in, please Contact us Haben Sie Probleme bei der Anmeldung, kontaktieren Sie uns bitte 1

If you have any issue logging in, please Contact us Haben Sie Probleme bei der Anmeldung, kontaktieren Sie uns bitte 1 Existing Members Log-in Anmeldung bestehender Mitglieder Enter Email address: E-Mail-Adresse eingeben: Submit Abschicken Enter password: Kennwort eingeben: Remember me on this computer Meine Daten auf

Mehr

After sales product list After Sales Geräteliste

After sales product list After Sales Geräteliste GMC-I Service GmbH Thomas-Mann-Str. 20 90471 Nürnberg e-mail:service@gossenmetrawatt.com After sales product list After Sales Geräteliste Ladies and Gentlemen, (deutsche Übersetzung am Ende des Schreibens)

Mehr

Tiefzieh ohne 21.01.2011 15:09 Uhr Seite 1. Hufschmied Fräser zur Tiefziehteile-Bearbeitung Hufschmied mills for deepdrawing-moulders

Tiefzieh ohne 21.01.2011 15:09 Uhr Seite 1. Hufschmied Fräser zur Tiefziehteile-Bearbeitung Hufschmied mills for deepdrawing-moulders Tiefzieh ohne 21.01.2011 15:09 Uhr Seite 1 Hufschmied Fräser zur Tiefziehteile-Bearbeitung Hufschmied mills for deepdrawing-moulders Tiefzieh ohne 21.01.2011 15:09 Uhr Seite 2 Hufschmied Zerspanungssysteme

Mehr

German Trail Early Adolescence (Years 8 10)

German Trail Early Adolescence (Years 8 10) German Trail Early Adolescence (Years 8 10) Teacher Support Pack Purpose To improve students understanding of the German language. Prior Knowledge Students should have a general ability to comprehend German

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Blankwiderstands-Durchflußerwärmer, geschlossen Bare Element

Mehr

H. Enke, Sprecher des AK Forschungsdaten der WGL

H. Enke, Sprecher des AK Forschungsdaten der WGL https://escience.aip.de/ak-forschungsdaten H. Enke, Sprecher des AK Forschungsdaten der WGL 20.01.2015 / Forschungsdaten - DataCite Workshop 1 AK Forschungsdaten der WGL 2009 gegründet - Arbeit für die

Mehr

Systematik und Evolution - der Pflanzen J.R. Hoppe, Institut für Systematische Botanik und Ökologie, SS 2011

Systematik und Evolution - der Pflanzen J.R. Hoppe, Institut für Systematische Botanik und Ökologie, SS 2011 Systematik und Evolution - der Pflanzen J.R. Hoppe, Institut für Systematische Botanik und Ökologie, SS 2011 Modul: Systematik und Evolution 1. Semester Systematik und Evolution 2. Semester Pflanzenbestimmungsübungen

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

USBASIC SAFETY IN NUMBERS USBASIC SAFETY IN NUMBERS #1.Current Normalisation Ropes Courses and Ropes Course Elements can conform to one or more of the following European Norms: -EN 362 Carabiner Norm -EN 795B Connector Norm -EN

Mehr

CQG Mobile. Einstieg in CQG M

CQG Mobile. Einstieg in CQG M Einstieg in CQG M CQG Mobile CQG Mobile ist eine web-basierte Applikation die weder Download noch Installation erfordert. Benutzen Sie einfach Ihren bevorzugten Browser und Sie können innerhalb von Sekunden

Mehr

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ +ROLGD\V )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ 1LYHDX$ Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. 'HVNULSWRU

Mehr

Eine neue Unterart von Cyrtodactylus kotschyi von den griechischen Inseln Nisos Makri und Nisos Strongili (NW Rhodos)

Eine neue Unterart von Cyrtodactylus kotschyi von den griechischen Inseln Nisos Makri und Nisos Strongili (NW Rhodos) Ann. Naturhist. Mus. Wien 83 539-542 Wien, Dezember 1980 Eine neue Unterart von Cyrtodactylus kotschyi von den griechischen Inseln Nisos Makri und Nisos Strongili (NW Rhodos) Von FRANZ TIEDEMANN & MICHAEL

Mehr

MINF - Mini Freestanding / MINW - Mini Wall. Montagehandleiding / Instructions de montage Montagehinweis / Mounting instructions

MINF - Mini Freestanding / MINW - Mini Wall. Montagehandleiding / Instructions de montage Montagehinweis / Mounting instructions MI - Mini reestaning / MIW - Mini Wall Montagehanleiing / Instructions e montage Montagehinweis / Mounting instructions AMETIGE VOOR AASLUITIG MET JAGA THERMOSTAATVETIEL IMESIOS POUR RACCOREMET AVEC VAE

Mehr

Bedienungsanleitung User Manual

Bedienungsanleitung User Manual Bedienungsanleitung User Manual Einführung Introduction Vielen Dank, dass Sie sich für das KOBIL SecOVID Token entschieden haben. Mit dem SecOVID Token haben Sie ein handliches, einfach zu bedienendes

Mehr

Wörterbücher von MS nach Ooo konvertieren

Wörterbücher von MS nach Ooo konvertieren Wörterbücher von MS nach Ooo konvertieren Herausgegeben durch das deutschsprachige Projekt von OpenOffice.org Autoren Autoren vorhergehender Versionen RPK ggmbh Kempten Copyright und Lizenzhinweis Copyright

Mehr

ARGE DATEN - Österreichische Gesellschaft für Datenschutz A-1160 Wien, Redtenbachergasse 20

ARGE DATEN - Österreichische Gesellschaft für Datenschutz A-1160 Wien, Redtenbachergasse 20 ARGE DATEN - Österreichische Gesellschaft für Datenschutz A-1160 Wien, Redtenbachergasse 20 Tel.: +43 1 53 20 944 Fax.: +43 1 53 20 974 Mail Verein: info@argedaten.at Mail persönlich: hans.zeger@argedaten.at

Mehr

Das Abbauvorhaben Zwei Länder See Suderwick Naturhaushalt Claudia Lebbing, Planungsbüro Lange GbR Zweiter Info Abend, TextilWerk Bocholt, 13.11.

Das Abbauvorhaben Zwei Länder See Suderwick Naturhaushalt Claudia Lebbing, Planungsbüro Lange GbR Zweiter Info Abend, TextilWerk Bocholt, 13.11. Das Abbauvorhaben Zwei Länder See Suderwick Naturhaushalt Claudia Lebbing, Planungsbüro Lange GbR Zweiter Info Abend, TextilWerk Bocholt, 13.11.2012 Naturhaushalt Biotoptypen Fauna (=Tierwelt) Avifauna

Mehr

Large-Scale Mining and Retrieval of Visual Data in a Multimodal Context

Large-Scale Mining and Retrieval of Visual Data in a Multimodal Context Diss. ETH No. 18190 Large-Scale Mining and Retrieval of Visual Data in a Multimodal Context A dissertation submitted to the SWISS FEDERAL INSTITUTE OF TECHNOLOGY ZURICH for the degree of Doctor of Technical

Mehr

TOOLS FOR PROFESSIONALS WERKZEUGE FÜR PROFIS THE SPECIALISTS IN THE JAEGER 10 FAMILY DIE SPEZIALISTEN DER JAEGER 10-FAMILIE

TOOLS FOR PROFESSIONALS WERKZEUGE FÜR PROFIS THE SPECIALISTS IN THE JAEGER 10 FAMILY DIE SPEZIALISTEN DER JAEGER 10-FAMILIE JAEGER 10 PRO WERKZEUGE FÜR PROFIS TOOLS FOR PROFESSIONALS DIE SPEZIALISTEN DER JAEGER 10-FAMILIE THE SPECIALISTS IN THE JAEGER 10 FAMILY Kann man ein Jagdgewehr verbessern, das auf der Drückjagd eine

Mehr

Fragestellung. Aussagen zur zukünftigen Gefährdung Verschneidung zukünftiger Areale mit heutigen Schutzgebieten

Fragestellung. Aussagen zur zukünftigen Gefährdung Verschneidung zukünftiger Areale mit heutigen Schutzgebieten 1 Fragestellung Wie sind die untersuchten Pflanzenarten momentan in Hessen, Deutschland und Europa verbreitet? Welche Klima- und Umweltfaktoren beeinflussen die Verbreitung? Wie verändert sich die Verbreitung

Mehr

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education *0185155474* FOREIGN LANGUAGE GERMAN 0525/03 Paper 3 Speaking Role Play Card One 1 March 30 April

Mehr

Famous places in London

Famous places in London Famous places in London Residenz der englischen Könige Sitz der britischen Regierung große Glocke, Wahrzeichen Londons großer Park in London Wachsfigurenkabinett Treffpunkt im Zentrum Londons berühmte

Mehr

South-North Tourism Connection II

South-North Tourism Connection II South-North Tourism Connection II D/2006/PL(EX)/4304400286 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2006 Marketing Text: Zusammenfassung: South-North

Mehr

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg GIPS Aperitif 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer GIPS 2010 Gesamtüberblick Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse Agenda Ein bisschen Historie - GIPS 2010 Fundamentals of Compliance Compliance Statement Seite 3 15.04.2010 Agenda Ein bisschen Historie - GIPS

Mehr

ALL1681 Wireless 802.11g Powerline Router Quick Installation Guide

ALL1681 Wireless 802.11g Powerline Router Quick Installation Guide ALL1681 Wireless 802.11g Powerline Router Quick Installation Guide 1 SET ALL1681 Upon you receive your wireless Router, please check that the following contents are packaged: - Powerline Wireless Router

Mehr

please return within 24 hrs to avoid delay in production

please return within 24 hrs to avoid delay in production Splash 500cc White Antracite/Black White Splash 500cc Yellow Yellow Splash 500cc Red Red Splash 500cc Blue Attn. These colour bottles are more sentisive to marking than lighter products! This must be accepted

Mehr

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ 1LYHDX$ Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. 'HVNULSWRU Ich

Mehr

Warum Wildnis? - Erforschung von Sukzessionsvorgängen ngen und raum-zeitlicher Dynamik - Modelle und Lernräume zur Anpassung an den Klimawandel

Warum Wildnis? - Erforschung von Sukzessionsvorgängen ngen und raum-zeitlicher Dynamik - Modelle und Lernräume zur Anpassung an den Klimawandel Eine Zukunftsaufgabe in guten Händen Mehr Wildnis in Großschutz schutz- gebieten Stand, Ansätze und Herausforderungen Prof. Dr. Beate Jessel & Dr. Volker Scherfose Bundesamt für f r Naturschutz Vortrag

Mehr

Einführung in die Linguistik, Teil 4

Einführung in die Linguistik, Teil 4 Einführung in die Linguistik, Teil 4 Menschliche Sprachverarbeitung im Rahmen der Kognitionswissenschaft Markus Bader, Frans Plank, Henning Reetz, Björn Wiemer Einführung in die Linguistik, Teil 4 p. 1/19

Mehr

Informationsextraktion

Informationsextraktion Informationsextraktion Bestimmte Anwendungen bei der semantischen Verarbeitung erfordern keine tiefe linguistische Analyse mit exakter Disambiguierung (= eine einzige und korrekte Lesart). Hierzu gehört

Mehr

Zubehör für mehrpolige Steckverbinder

Zubehör für mehrpolige Steckverbinder für mehrpolige Steckverbinder Einfache Codierstifte für Codierungen Codierung mit einfachem Codierstift einfache Codierstifte aus Edelstahl aus Stahl, verzinkt (nicht für MIXO Einsätze) CR 20 CR 20 D einfache

Mehr

Clean is money. der Händedesinfektion. Menschen machen Fehler. Entwicklung der Lebenserwartung. Errare human est Irren ist Menschlich

Clean is money. der Händedesinfektion. Menschen machen Fehler. Entwicklung der Lebenserwartung. Errare human est Irren ist Menschlich Clean is money Ökonomische Aspekte der Händedesinfektion Peter Lütkes Stabsstelle Medizinisches Controlling und Qualitätsmanagement Menschen machen Fehler Errare human est Irren ist Menschlich To Err Is

Mehr

Informeller Brief Schreiben

Informeller Brief Schreiben preliminary note Every letter is something special and unique. It's difficult to give strict rules how to write a letter. Nevertheless, there are guidelines how to start and finish a letter. Like in English

Mehr

Um dennoch die Schrankenwirkung des Rheins abschätzen zu können, müssen genetische Unterschiede zwischen beiderseits lebenden Populationen

Um dennoch die Schrankenwirkung des Rheins abschätzen zu können, müssen genetische Unterschiede zwischen beiderseits lebenden Populationen . zool. Beitr. 32 (1981), Heft 3-4 5 Genetische Unterschiede zwischen rechts- und linksrheinischen Waldmäusen (Apodemus sylvaticus) 1 ) von HUBERT GEMMEKE Zoologisches Institut der Universität Einleitung

Mehr

STYLE Steuerung. Die leichteste CNC Steuerung in der Welt

STYLE Steuerung. Die leichteste CNC Steuerung in der Welt STYLE Steuerung GRET MHINES FOR SMLL SERIES Die leichteste N Steuerung in der Welt Die leichteste N Steuerung in der Welt! lle STYLE Maschinen werden über die am leichtesten zu bedienende und benutzerfreundlichste

Mehr

SAY HELLO TO DANISH DESIGN

SAY HELLO TO DANISH DESIGN HANOI SAY HELLO TO DANISH DESIGN HANOI DINING BAR LOUNGE TABLE DK UK DE Om HANOI møbelserien HANOI møbelserien er resultatet af et unikt samarbejde mellem Cinas og den danske designer Christian Leth. Med

Mehr