DAB Markteinf hrun g mit Hindernissen? von. Volker Lauke Tel Fax:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAB Markteinf hrun g mit Hindernissen? von. Volker Lauke Tel Fax:"

Transkript

1 Digital Radio Markteinf hrun g mit Hindernissen? von Volker Lauke Volker.Lauke@pcm.bosch.de Tel Fax: Empf nger am Markt Teil 1 Blaupunkt D-FIRE 01 Grundig DCR 200 Clarion 947 R Clarion DAH

2 Empf nger am Markt Teil 2 Pioneer GEX-P 900 Kenwood KTC 959, JVC KT-DB 1500, Empf nger am Markt Teil 3 2

3 Empf nger am Markt Teil 4 Ladenpreis Hersteller Ger t Typ DM EUR Blaupunkt D-FIRE 01 Box Blaupunkt D-FIRE 01/Toronto RDM AG m. Box Blaupunkt D-FIRE01/Sydney RCM AG m. Box Blaupunkt* Hannover 106 AG m. Box Clarion 9475 R (1-DIN?) Clarion DAH 9500 Box Grundig DCR 200 Box Kenwood KTC-959 Box Pioneer GEX-P 900 Box Sony XT 100 Box JVC KT-DB 1500/KD-SX1500R AG m. Box * Ausschlie lich Quelle-Angebot Preisstellung Preise sind eine Funktion aus Marktpotential und Menge Marktpotential ergibt sich aus der verf gbaren Inf rastruktur F r mobi le Anwendungen ist die abgedeckte Fl che und nicht die erreichte Bev lkerung der entscheidende Infrastrukt urfaktor Entwicklungskosten f r ein - Produkt betragen zwischen 2,0 und 3,0 Mio. DM Bei geringen St ckzahl en gehen die Entwicklungskosten berproportional in den Endv erbraucherpreis ein Industrie ben tigt f r akzeptable Konsumerpreise einen W eltmarkt oder zumindest den europ ischen Markt Produkte, welche nur in einem oder einigen wenigen L ndern vermarktet werden k nnen, sind in der Regel sehr teuer oder unwirtschaftlich 3

4 Hauptm rkte Haushalte (16 bis 65 Jahre ohne Rentner) Land Mio. Deutschland 27 England 20 Frankreich 17 Italien 16 Niederlande 5 Schweden 3 Summe 88 Abdeckung Europa Land Fl che abgedeckt Bev lker ung abgedeckt Belgien 80% D nemar k 25% Deutschland 36% 50% England 60% Finnland 20% Frankreich 17% Italien % Niederlande 45% Norwegen 35% Schweden % 4

5 Markteinf hrun g, Hindernisse Teil 1 Europ ische Infrastruktur hnelt einem Flickenteppich. Unmittelbares Ergebnis: kleine St ckzahl en und hoher Preis Preise werden seitens der Endverbraucher nicht akzeptiert Mittlerer Preis f r ein Autoradio liegt in Europa bei rund 400 DM Das Fehlen verbindlicher Rollout-Pl ne f r E uropa macht eine qualifizierte Ger t eplanung der Industrie unm gli ch (Absichtserkl rungen bieten keine Pl anungssicherheit) Die mangelhafte europ ische Inf rastruktur macht eine landesweite Werbung/Promotion unm glich Die Rundfunkanstalten sind sich nicht bewu t, da auch f r sie eine neues Produkt ist, welches vermarktet werden will Markteinf hrun g, Hindernisse Teil 2 Aufgrund geringer Nachfrage und den hohen Kosten sind H ndler nicht bereit Vorf hreinheit en zu bestellen. Automobilfabriken planen in der Regel 2 Jahre im voraus. Automobilfabriken sind nicht in der Lage gebietsselektiv zu verkaufen. Automobilfabriken sind aufgrund geringer Kundennachfrage an einer Vermarktung von nicht interessiert. 5

6 Todo - Liste Teil 1 Schneller und abgestimmter -Rollout in allen europ ischen L ndern Verbindliche Rolloutpl nen. Ziel : Mindestens 70% Fl chenabdeckung in jedem Land Keine weiteren Feldversuche Einbindung von TMC in. Kunden erwarten von eine Erh hung der Feature bei voller Kompatibilit t. Konzertierte Aktionen im Bereich Marketing und Promotion m ssen definiert und konsequent umgesetzt werden Teilnahme des Marketings der Rundfunkanstalten an nationalen und europ ischen -Meetings. Aktive Teilnehmer World Module 3 Modul 3 (Marketing und Promotion) Mr Simon Spanswick WRN United Kingdom Ms Elisabeth Viktorsson Teracom Sweden Ms Anita Tenling SR Sweden Ms Audrey Nash (PT) BBC United Kingdom Mr Martin Hesselmann Grundig AG Germany Mr Meltem Ergun TRT Turkey Mr Nicolai Flesj P4 Radio Norway Mr Stefan Werner Clarion Europe Germany Ms Evelyne Allain TDF France Mr Thierry Jacq Edixia France Mr Volker Lauke Robert Bosch/Blaupunkt Germany Mr Bernd Meyer Robert Bosch Germany Ms Julie Unsworth World Forum United Kingdom Ms Rebecca Dorta (PT) World Forum United Kingdom 6

7 Todo - Liste Teil 2 Rundfunkanstalten m sse n als ihren neuen Service bewerben Berichte ber neuen Serv ice Integration des Services in die betreffende Internet- Homepage Gewinnspiele, Industrie stellt Preise Einbindung von in Open-Air-Veranstaltungen POS- (Point of Sales) Material f r H ndler zur Verf gung stehen - Karte mit Versorgungsgebieten und -Programme - Information ber den - Service - Aufkleber f r di e H ndler-vorf hrwand - Anstecknadeln - Autoaufkleber Marktdurchdringung neuer Technologien Year Colour TV % RDS (OEM) % RDS(after sales) % SAT/Cable TV % CD Player (home) % CD Carradio (after sales) % CD Carradio (OEM) % MD Carradio % 7

8 - Promotion Ma nahmen Bla upunkt/industrie Testger te f r Zeitschriften (Car & HIFI, Stereoplay, AuftoHifi etc) Pr sentation auf i nternationalen Ausstellungen (CEBIT, IFA, IAA, AS Genf, AS Paris, RAI Amsterdam, Birmingham Motorshow) Vorf hrungen bei all en namhaften Erstausr stern Vorf hrung auf regionalen Road Shows f r H ndler Teilnahme and H ndlermessen ZVEI- -Flyer f r IFA/IA A und Handel ( ber ) Blaupunkt-Katalog (( f r IFA/AA 99, Handel und Gebraucher) Promotion mit Antenne Bayern und Rock Antenne (gemeinsame Werbespots, Teilnahme an Events.) 8

Suchprofile Windparks

Suchprofile Windparks Suchprofile Windparks Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Irland Italien Norwegen Polen Schweden Türkei United Kingdom Rainer D. Kettenring, (LS-VG), Mühlenstraße 11, D-50354 Hürth Suchprofil Dänemark,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen "Sony BRAVIA-Werbeaktion" 1. Der Veranstalter der Sony BRAVIA-Werbeaktion (im Nachfolgenden "Werbeaktion" genannt) ist Home Entertainment & Sound Europe, ein Unternehmen

Mehr

Gesundheitssystem Österreich FINANZIERUNG

Gesundheitssystem Österreich FINANZIERUNG Gesundheitssystem Österreich FINANZIERUNG Ausgaben Entwicklung der Gesundheitsausgaben in Österreich in % des Bruttosozialproduktes 10 8 6 4 2 0 1971 1973 1975 1977 1979 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsennotierte Aktien in Deutschland nach Marktsegmenten bis 2006* Zum Jahresende Inländische Aktien DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Die Post erhebt bei Zustellung der Nachnahmesendung eine Sendungsgebühr in Höhe von 2,00 EUR zusätzlich zum Rechnungsbetrag.

Die Post erhebt bei Zustellung der Nachnahmesendung eine Sendungsgebühr in Höhe von 2,00 EUR zusätzlich zum Rechnungsbetrag. Versandkosten Oft werden Versandkosten mit dem zu zahlenden Porto verwechselt. Tatsächlich macht das Porto aber nur einen Teil der Kosten aus. Hinzu kommen Kosten für hochwertige Verpackungs- und Füllmaterialien,

Mehr

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe...

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe... United Nations Economic Commission for Europe Embargo: 2 October 24, 11: hours (Geneva time) Press Release ECE/STAT/4/P3 Geneva, 2 October 24 Starkes Wachstum von Absatz und Produktion von Industrierobotern

Mehr

FRITZ!Box 7390 Service

FRITZ!Box 7390 Service Seite 1 von 5 FRITZ!Box 7390 Service < Zur ck zur Ergebnisliste FRITZ!Box f r Betrieb am IP basierten Telekom Anschluss einrichten Die FRITZ!Box ist f r alle IP basierten Telekom Anschl sse (z.b. "MagentaZuhause",

Mehr

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen Albert-Ludwigs-University Freiburg, Germany University of Bergen, Norway Lecture

Mehr

Die Mitgliedstaaten der EU

Die Mitgliedstaaten der EU Die Mitgliedstaaten der EU Arbeitsaufträge: 1. Trage in die einzelnen EU-Mitgliedstaaten die jeweilige Abkürzung ein! 2. Schlage in deinem Atlas nach, wo die Hauptstädte der einzelnen Länder liegen und

Mehr

15/2015-21. Januar 2015. Anteil innovativer Unternehmen in der Europäischen Union, 2010-2012 (in % der Unternehmen)

15/2015-21. Januar 2015. Anteil innovativer Unternehmen in der Europäischen Union, 2010-2012 (in % der Unternehmen) 15/2015-21. Januar 2015 Innovationserhebung der Gemeinschaft (2012) Anteil der n in der EU im Zeitraum 2010-2012 unter 50% gesunken Organisations- und Marketinginnovationen liegen knapp vor Produktund

Mehr

IT Display Network - Mediadaten

IT Display Network - Mediadaten ty bility k ork IT Display Network - Mediadaten 13.11.2014 HRN Marketing & Sales Europaweite IT Reichweite mit lokalem Ansprechpartner Human Resource Network ITN HRN Human IT Network Resource Network ITN

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Aktionärszahlen in verschiedenen n Land Anteil der Aktionäre an der Gesamtbevölkerung in % Zahl der Aktionäre Methodische Anmerkungen Belgien 5,0 500.000 Deutschland 7,0 4.532.000 Infratest-Umfragen im

Mehr

Aktienemissionen inländischer Emittenten

Aktienemissionen inländischer Emittenten Aktienemissionen insgesamt davon börsennotiert davon nicht börsennotiert Nominalwert in Mio. Euro Kurswert in Mio. Euro Ø-Emissionskurs in % Nominalwert in Mio. Euro Kurswert in Mio. Euro Ø-Emissionskurs

Mehr

Otto-von-Guericke-Universit tmagdeburg Institutf rtechnischeundbetrieblicheinformationssysteme Fakult tf rinformatik Diplomarbeit VergleichendeAnalysevonAnfragesprachenin Multimedia-Datenbanken MarcoPaskamp

Mehr

Efficient Electrical End-Use Equipment

Efficient Electrical End-Use Equipment IEA Implementing Agreement Efficient Electrical End-Use Equipment 30.Oktober 2008, Altmannsdorf Background Energie-Effizienz ist Top Priorität Ruf nach globalem Handeln bei G8 summits in Gleneagles, Heiligendam

Mehr

Chris Schmidt - istockphoto. FDI Reporting 2014. Stand: 27.04.2015

Chris Schmidt - istockphoto. FDI Reporting 2014. Stand: 27.04.2015 Chris Schmidt - istockphoto FDI Reporting 2014 Stand: 27.04.2015 Deutschland verzeichnete im Jahr 2014 insgesamt fast 1.700 ausländische Investitionen. Ergebnisse des Reportings 2014 Insgesamt meldeten

Mehr

Internationales Flotten Reporting der Volkswagen Financial Services AG

Internationales Flotten Reporting der Volkswagen Financial Services AG Internationales Flotten Reporting der Volkswagen Financial Services AG International Fleet 9. Juli 2015, FuBo 2015 Friedrichshafen Internationales Flotten Reporting FleetCARS = Fleet Control And Reporting

Mehr

Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte

Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte 19.11.2010 Stefan Endras, Geschäftsleiter Papierfabrik Utzenstorf AG Altpapier Sammlung Konsument Papierherstellung Drucker/Papier- und Kartonverarbeiter

Mehr

Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent

Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent Pressemitteilung Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent Nicht-strategische Geschäftsfelder in Polen und Schweden veräußert in Millionen Euro Q 3 2014 Q 3 2013 9m 2014 9m 2013 Frankreich

Mehr

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg Kirstin Wenk ZukunftsAgentur Brandenburg Team Außenwirtschaft, Europa- Service Research Kirstin Wenk & Support, ZukunftsAgentur Office ZAB

Mehr

Hohe Auflösung, niedrige Verbreitung

Hohe Auflösung, niedrige Verbreitung Hohe Auflösung, niedrige Verbreitung Wann erreicht HDTV die breite Masse? München, 18. Oktober 2006 Bisher sieben HDTV Sender und zwei Demokanäle für den deutschen Markt verfügbar, weitere drei in Vorbereitung

Mehr

Migration und Arbeitslosigkeit

Migration und Arbeitslosigkeit From: Die OECD in Zahlen und Fakten 2011-2012 Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft Access the complete publication at: http://dx.doi.org/10.1787/9789264125476-de Migration und Arbeitslosigkeit Please cite

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

M I C H A E L. Portal zu digitalen Sammlungen in Europa. im Kulturbereich

M I C H A E L. Portal zu digitalen Sammlungen in Europa. im Kulturbereich Portal zu digitalen Sammlungen in Europa im Kulturbereich What s in a name? MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL MICHAEL Michael United

Mehr

NEU: DIE LÖSUNG FÜR MEHR FERNSEHEN IN NIEDERÖSTERREICH! www.oesterreich-programmierung.at. Jetzt ein Sender mehr! Zugestellt durch Post.

NEU: DIE LÖSUNG FÜR MEHR FERNSEHEN IN NIEDERÖSTERREICH! www.oesterreich-programmierung.at. Jetzt ein Sender mehr! Zugestellt durch Post. (Symbolfoto) Zugestellt durch Post.at V R8 CD T L G STEM! N Y U S EATRE SAMS ME TH MIT HO DIE LÖSUNG FÜR MEHR FERNSEHEN IN NIEDERÖSTERREICH! www.oesterreich-programmierung.at NEU: Jetzt ein Sender mehr!

Mehr

Interoperabilitätslösungen in der EU an den Beispielen PEPPOL und SPOCS

Interoperabilitätslösungen in der EU an den Beispielen PEPPOL und SPOCS Interoperabilitätslösungen in der EU an den Beispielen PEPPOL und SPOCS Dr. Martin Hagen Freie Hansestadt Bremen Die Senatorin für Finanzen Zentrales IT-Management und E-Government martin.hagen@finanzen.bremen.de

Mehr

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes Handelsplatzliste Zur Erzielung des bestmöglichen Ergebnisses bei der Ausführung von Wertpapieraufträgen hat die (Bank) die nachfolgenden Kriterien zur Auswahl der Handelsplätze gemäß den gesetzlichen

Mehr

POSSIBLE POSSIBLE COMMUNITY MOMENTUM UPDATE MARTIN ALLEMANN SVP GLOBAL OPERATIONS. ACE 2011 Germany. aras.com

POSSIBLE POSSIBLE COMMUNITY MOMENTUM UPDATE MARTIN ALLEMANN SVP GLOBAL OPERATIONS. ACE 2011 Germany. aras.com of the POSSIBLE POSSIBLE ACE 2011 Germany COMMUNITY MOMENTUM UPDATE MARTIN ALLEMANN SVP GLOBAL OPERATIONS Aras Community has been busy this past year! Aras Community Events Montreal, Canada Schiphol, Netherlands

Mehr

Lebenslauf. Beatrice Dreyfus

Lebenslauf. Beatrice Dreyfus Beatrice Dreyfus Geburtsjahr: 1966 Nationalität: deutsch Ausgeübter Beruf: Unternehmensberaterin, Novum Capital Beratungsgesellschaft mbh (Deutschland) Seit 2008 Novum Capital Beratungsgesellschaft mbh,

Mehr

Radiosender im Kabelnetz des MSZ

Radiosender im Kabelnetz des MSZ Radiosender im Kabelnetz des MSZ Belegung Sprache RNE Radio 1 Exterior de Espania Canada International BBC World Service (feeds) BBC World Service (feeds) Radio NL Europe Radio NL International France

Mehr

Bildung in den USA und in Europa Wer kann von wem lernen?

Bildung in den USA und in Europa Wer kann von wem lernen? Bildung in den USA und in Europa Wer kann von wem lernen? Thomas Mayr, 28. August 2003 ibw Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft Rainergasse 38 1030 Wien Formales Qualifikationsniveau der Bevölkerung

Mehr

CITIZEN Consul Club Jetzt registrieren! Und exklusive Partner Vorteile sowie wertvolle Prämien sichern!

CITIZEN Consul Club Jetzt registrieren! Und exklusive Partner Vorteile sowie wertvolle Prämien sichern! ExKlusiv FÜR IT Reseller: CITIZEN Consul Club Jetzt registrieren! Und exklusive Partner Vorteile sowie wertvolle Prämien sichern! Gemeinsam stark! Zeigen Sie Engagement und sichern Sie sich professionelle

Mehr

Stellungnahmen der Mitglieder der Initiative

Stellungnahmen der Mitglieder der Initiative Stellungnahmen der Mitglieder der Initiative expert AG: Volker Müller, Vorstandsvorsitzender expert AG Entsprechend unserer Fachhandelsstrategie sehen wir es als wichtige Herausforderung, den Endverbrauchern

Mehr

planning DAY 2013 International Sales Velden, 14. Juni 2013 DI (FH) Rainer Lichtenecker, MBA Honeywell Life Safety Austria

planning DAY 2013 International Sales Velden, 14. Juni 2013 DI (FH) Rainer Lichtenecker, MBA Honeywell Life Safety Austria planning DAY 2013 Velden, 14. Juni 2013 International Sales DI (FH) Rainer Lichtenecker, MBA Honeywell Life Safety Austria 17. Juli 2012, Istanbul Source: http://www.youtube.com/watch?v=subokozc9m8 Begun

Mehr

DIE LÖSUNG FÜR MEHR FERNSEHEN IN KÄRNTEN!

DIE LÖSUNG FÜR MEHR FERNSEHEN IN KÄRNTEN! (Symbolfoto) Zugestellt durch Post.at V R8 CD T L G STEM! N Y U S EATRE SAMS ME TH MIT HO DIE LÖSUNG FÜR MEHR FERNSEHEN IN KÄRNTEN! www.oesterreich-programmierung.at Liebe TV-Zuseher in Kärnten, jetzt

Mehr

Vorträge. KR Prof. Dr. h.c. Alfons Metzger, FRICS, CRE. Ort/Land Anlass Thema Anmerkung. International Board, International Valuation Standards

Vorträge. KR Prof. Dr. h.c. Alfons Metzger, FRICS, CRE. Ort/Land Anlass Thema Anmerkung. International Board, International Valuation Standards Sao Paulo, Brasilien Arbeitssitzung International Valuation International Board, International Valuation Singapur Weltkongress Excellence in Real Estate, Diskussion, Florenz, Italien Euriopäische Studientage

Mehr

ONLINE-HANDEL IN EUROPA UND DEN USA 2014-2015

ONLINE-HANDEL IN EUROPA UND DEN USA 2014-2015 ONLINE-HANDEL IN EUROPA UND DEN USA 2014-2015 Februar 2014 http://www.deals.com ONLINE-HANDEL IN EUROPA Gesamtumsatz Online-Handel 2013 & 2014 (in Milliarden ) und Wachstum 2014 2013 UK 46,0 53,2 +16%

Mehr

Solare Kombianlagen. Charlotta Isaksson. - Märkte und Innovationen in Europa. Solare Kombianlagen Märkte und Innovationen in Europa, 2.12.

Solare Kombianlagen. Charlotta Isaksson. - Märkte und Innovationen in Europa. Solare Kombianlagen Märkte und Innovationen in Europa, 2.12. Solare Kombianlagen - Märkte und Innovationen in Europa Charlotta Isaksson AEE - Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 19 Zunächst ein Blick über Europa hinaus...

Mehr

Kerpen HomeNet Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr

Kerpen HomeNet Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr Kerpen HomeNet Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr The Quality Connection Vernetzung nach Wunsch Genial einfach einfach bequem Jedes Zimmer ist multifunktional: Heute

Mehr

Digitales Fernsehen / Interaktives Fernsehen Aktuelle Marktzahlen

Digitales Fernsehen / Interaktives Fernsehen Aktuelle Marktzahlen Digitales Fernsehen / Interaktives Fernsehen Aktuelle Marktzahlen Oktober 06 Ausstattung TV 25% 8% Ca. ein Drittel der TV Haushalte 11,2 Mio. haben mehr als ein TV Gerät. 8 Prozent - 2,6 Mio. verfügen

Mehr

VERGLEICHSTABELLE VON VERSCHIEDENEN STAHLSORTEN

VERGLEICHSTABELLE VON VERSCHIEDENEN STAHLSORTEN 10 Cr Mo 11 1.7276 12 CD 10 0,10 0,25 0,40 0,035 0,035 2,85 0,25 10 Cr Mo 9-10 1.7380 grade 45 10 CD 9-10 0,12 0,50 0,55 0,035 0,030 2,25 1,05 10 S 20 1.0721 1108-10 F2 0,10 0,25 0,70 0,060 0,20 100 Cr

Mehr

Recycling und Materialeffizienz in der Gießerei-Industrie

Recycling und Materialeffizienz in der Gießerei-Industrie Recycling und Materialeffizienz in der Gießerei-Industrie Dr.-Ing. Christian Wilhelm Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie, Düsseldorf -1- www.guss.de Recycling und Materialeffizienz in der Gießereiindustrie

Mehr

Ein Vergleich von quantitativen und qualitativen Methoden zur Evaluierung von Tourismus Web Sites

Ein Vergleich von quantitativen und qualitativen Methoden zur Evaluierung von Tourismus Web Sites Ein Vergleich von quantitativen und qualitativen Methoden zur Evaluierung von Tourismus Web Sites Ulrike Bauernfeind Institut für Tourismus und Freizeitwirtschaft Ziele Vergleichende Evaluierung der Web

Mehr

Firmenprä sentation 1

Firmenprä sentation 1 Firmenprä sentation Der Firma ICA Dr. Uhlig in 16547 Birkenwerder Brieseallee 39 Tel.: 03303/503341 FAX: 03303/503343 - @-mail: info@ica-net.de - www.ica-net.de Firmenprä sentation 1 Firmengeschichte:

Mehr

Zur Deckung von Hypotheken-Pfandbriefen verwendete Forderungen nach Größengruppen

Zur Deckung von Hypotheken-Pfandbriefen verwendete Forderungen nach Größengruppen Veröffentlichung gem. 28 Abs. 2 Nr. 1a PfandBG Zur Deckung von Hypotheken-Pfandbriefen verwendete Forderungen nach Größengruppen Stck. Stck. bis einschl. 300.000 833.311.160 902.509.053 11.250 12.048 mehr

Mehr

VERGLEICHSTABELLE VON VERSCHIEDENEN STAHLSORTEN

VERGLEICHSTABELLE VON VERSCHIEDENEN STAHLSORTEN 1.0050 St 50-2 - 50 B - 50 C A 50-2 0,33 0,27 0,65 0,045 0,045 0,30 0,30-1.0060 St 60-2 - 55 C A 60-2 0,43 0,27 0,65 0,045 0,045 0,30 0,30-1.0301 C 10 M 1010 045 M 10 AF 34 C 10 0,10 0,40 0,45 0,045 0,045-1.0308

Mehr

Acer. WLAN 11g Broadband Router. Quick Start Guide

Acer. WLAN 11g Broadband Router. Quick Start Guide Acer WLAN 11g Broadband Router Quick Start Guide 1 This product is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of the R&TTE directive 1999/5/EC. Product Name: Model Name

Mehr

Partner für Ihren Erfolg in Frankreich

Partner für Ihren Erfolg in Frankreich Partner für Ihren Erfolg in Frankreich Warum nach Frankreich? zweitgrößter Markt auf dem Kontinent (~60 Mio. Einwohner, hohe Kaufkraft) größer als z.b. NL, B, CH, A, Skandinavien, CZ näher als z.b. GB,

Mehr

WWW.ZEAG.COM. Effektives Marketing Durch Parkingtechnologie. Markus Tschudi, Zeag Schweiz

WWW.ZEAG.COM. Effektives Marketing Durch Parkingtechnologie. Markus Tschudi, Zeag Schweiz Effektives Marketing Durch Parkingtechnologie Markus Tschudi, Zeag Schweiz Parkomatic Seminar 2008 Vorwort Marketing-Mix im Parking Produkt Preis Platz / Standort Promotion / Werbung Effektives - Seite

Mehr

Deutschland Konsumgüterindustrie 2015. Gehaltsbenchmark

Deutschland Konsumgüterindustrie 2015. Gehaltsbenchmark Deutschland Konsumgüterindustrie 2015 Gehaltsbenchmark Zusammenfassung Die Gehälter in Deutschland sind im vergangenen Jahr Jahr im Schnitt um 4,2 % gestiegen. Dies ergab Nigel Wrights diesjährige Gehaltsstudie..

Mehr

Robert Marzell, Agentur fuer Arbeit Kamp-Lintfort De arbeidsmarkt voor hoger opgeleiden in Duitsland ook iets voor Nederlanders?

Robert Marzell, Agentur fuer Arbeit Kamp-Lintfort De arbeidsmarkt voor hoger opgeleiden in Duitsland ook iets voor Nederlanders? Robert Marzell, Agentur fuer Arbeit Kamp-Lintfort De arbeidsmarkt voor hoger opgeleiden in Duitsland ook iets voor Nederlanders? Presentatie ter gelegenheid van de 3e Duits-Nederlandse Hoger Onderwijsdagen

Mehr

HTRONIC WinMasterPro - Version 1.12 (03.11.99) ============================================== Copyright (C) 1999 H-TRONIC GmbH, Hirschau.

HTRONIC WinMasterPro - Version 1.12 (03.11.99) ============================================== Copyright (C) 1999 H-TRONIC GmbH, Hirschau. HTRONIC WinMasterPro - Version 1.12 (03.11.99) ============================================== Copyright (C) 1999 H-TRONIC GmbH, Hirschau Hinweis: Wenn Sie diesen Text mit dem Windows Notepad betrachten,

Mehr

Deutschland Konsumgüterindustrie 2015. Gehaltsbenchmark

Deutschland Konsumgüterindustrie 2015. Gehaltsbenchmark Deutschland Konsumgüterindustrie 2015 Gehaltsbenchmark Zusammenfassung Die Gehälter in Deutschland sind im vergangenen Jahr im Schnitt um 4,2 % gestiegen. Dies ergab Nigel Wrights diesjährige Gehaltsstudie.

Mehr

PROJEKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

PROJEKTE UND DIENSTLEISTUNGEN PROJEKTE UND DIENSTLEISTUNGEN Individuelle Lösungen für Simulation, Test DEUTSCH und Logging 2 Unsere Erfahrung Ihr Vorsprung Simulation, Test und Logging sind wesentliche Bestandteil Ihrer Netzwerk- oder

Mehr

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l)

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Pressemitteilung Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Umsatz- und Ergebniserwartung wurden erhöht in Millionen Euro Q1 2015 Q1 2014 Frankreich 51,1 45,4 12,6% L-f-l (Like-for-like)

Mehr

Consulting Lagerung Software Dienstleistungen. Training. Trägerelemente

Consulting Lagerung Software Dienstleistungen. Training. Trägerelemente TM Consulting Lagerung Software Dienstleistungen Training Trägerelemente Hinter dem ruhigen Erscheinungsbild dieser Schrankreihe verbirgt sich eine funktionelle Ausstattung mit endlosen Möglichkeiten,

Mehr

Notizen-Neuerungen. Navigationssysteme

Notizen-Neuerungen. Navigationssysteme Navigationssysteme Navigation allgemein...2 Wozu dient ein Navigationsgerät... 2 Wie funktioniert ein Navigationsgerät?... 2 Die Navigationssoftware...3 Zusätzliche Funktionen:... 3 Die verschiedenen Systeme...4

Mehr

Digital Radio Mondiale Projekt und Perspektiven

Digital Radio Mondiale Projekt und Perspektiven Digital Radio Mondiale Projekt und Perspektiven Detlef Pagel Niedersächsische Landesmedienanstalt, Hannover Luzern, 09. 12. 2006 Hörfunkempfangswege heute System V-Weg Programme Qua. Datenrate LW-, MW-,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Drei Sektoren. 1.1 Primärsektor. 1.2 Sekundärsektor. Inhaltsverzeichnis 1

Inhaltsverzeichnis. 1 Drei Sektoren. 1.1 Primärsektor. 1.2 Sekundärsektor. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Drei Sektoren 1 1.1 Primärsektor.............................................. 1 1.2 Sekundärsektor............................................ 1 1.3 Tertiärsektor..............................................

Mehr

Steuerreform 2000. Grafische Darstellungen und internationale Vergleiche

Steuerreform 2000. Grafische Darstellungen und internationale Vergleiche Steuerreform 2000 Grafische Darstellungen und internationale Vergleiche Steuerpolitische Gesamtstrategie: Konsequente Steuersenkung in kalkulierbaren Stufen von 1998 bis 2005! 1998 1999 2000 2001 2002

Mehr

Demografischer Wandel - Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft

Demografischer Wandel - Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft Demografischer Wandel - Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft Dr. Rembrandt Scholz Max-Planck-Institut für demografische Forschung 9.03.09 Berlin, Fridrich-Ebert-Stiftung Konferenz: Miteinander

Mehr

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011 Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011 Demographie und Finanzmärkte Die demografische Entwicklung Weltbevölkerung wird im 21. Jhd. aufhören zu

Mehr

Die internationale Migration von Gesundheitspersonal und ihre vielfältigen Auswirkungen

Die internationale Migration von Gesundheitspersonal und ihre vielfältigen Auswirkungen Die internationale Migration von Gesundheitspersonal und ihre vielfältigen Auswirkungen Jean-Marc Braichet & Pascal Zurn Departement of Human Resources for Health Weltgesundheitsorganisation, Genf 12.

Mehr

Leistungsspektrum und Kompetenzen. Rösler Unternehmensberatung, Hamburg Promotion Academy

Leistungsspektrum und Kompetenzen. Rösler Unternehmensberatung, Hamburg Promotion Academy Leistungsspektrum und Kompetenzen Rösler Unternehmensberatung, Hamburg Promotion Academy Ihr Anspruch Sie möchten Ihre Absatzmaßnahmen erfolgreicher machen. Mit effektiver Werbung und wirksamen Promotions

Mehr

NEWS LIVESTREAM. EQWOtube ONLINE-MEDIADATEN 2016 WWW.EQWO.NET. www.eqwo.net ANFRAGEN UNTER: ADS@EQWO.NET +43 463 287 222-61

NEWS LIVESTREAM. EQWOtube ONLINE-MEDIADATEN 2016 WWW.EQWO.NET. www.eqwo.net ANFRAGEN UNTER: ADS@EQWO.NET +43 463 287 222-61 NEWS LIVESTREAM EQWOtube ONLINE-MEDIADATEN 2016 -10% RABATT BEI ONLINEBUCHUNG. /-ONLINE-BUCHUNG SMALL 250,-/MONAT MEDIUM 500,-/MONAT LARGE 750,-/MONAT SMALL MEDIUM Fixplatzierung auf der Startseite und

Mehr

Interessenkonflikte bei Strom- und Gasnetzen

Interessenkonflikte bei Strom- und Gasnetzen Interessenkonflikte bei Strom- und Gasnetzen Betrieben werden die großen, leistungsstarken Strom- und Gasnetze in Deutschland privatwirtschaftlich von etwa 20 Übertragungsnetzbetreibern. Eigentlich sollte

Mehr

Gesundheitsökonomische Aspekte der psychiatrischen Versorgung

Gesundheitsökonomische Aspekte der psychiatrischen Versorgung Gesundheitsökonomische Aspekte der psychiatrischen Versorgung unter dem Gesichtspunkt einer adäquaten Allokation knapper Ressourcen Reinhold Kilian Universität Ulm Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Mehr

Das Institut für Sozialwissenschaften verfügt über eine Vielzahl von Erasmus-Partnerschaften in ganz

Das Institut für Sozialwissenschaften verfügt über eine Vielzahl von Erasmus-Partnerschaften in ganz Erasmus+ 2015/16 Das Institut für verfügt über eine Vielzahl von Erasmus-Partnerschaften in ganz Europa. Das Erasmus+-Programm bietet die einzigartige Chance, den universitären Alltag eines anderen Landes

Mehr

Claudia Kleinert. Vita

Claudia Kleinert. Vita Claudia Kleinert Claudia Kleinert ist wahrscheinlich nahezu jedem Deutschen bekannt als Wettermoderatorin im Ersten vor der Tagesschau und nach den Tagesthemen. Hierfür hat sich die Quereinsteigerin, die

Mehr

Namensschilder Systeme 2. Zahlung + Lieferung. Nachbestellerbonus. Zahlungs- und Lieferbedingungen

Namensschilder Systeme 2. Zahlung + Lieferung. Nachbestellerbonus. Zahlungs- und Lieferbedingungen 2 Zahlung + Lieferung Nachbestellerbonus Zahlungs- und Lieferbedingungen 1 Zahlungsarten und -bedingungen Lieferung ausschließlich an Gewerbetreibende, Selbstständige und Industrie Bei Bestellung im Online-Shop

Mehr

Data Warehouse Lösung im Mercedes-Benz Service- und Teilegeschäft. -Thorsten Strein- Global Service & Parts

Data Warehouse Lösung im Mercedes-Benz Service- und Teilegeschäft. -Thorsten Strein- Global Service & Parts Data Warehouse Lösung im Mercedes-Benz Service- und Teilegeschäft -Thorsten Strein- Global Service & Parts 1. Die Ausgangssituation/das Problem 2. Der MRA Prozess/die Lösung 3. MRA goes global as Problem:

Mehr

Zubehör Pocket LOOX 700 Serie Mehr Komfort und zusätzliche Funktionalitäten

Zubehör Pocket LOOX 700 Serie Mehr Komfort und zusätzliche Funktionalitäten Zubehör Pocket LOOX 700 Serie Mehr Komfort und zusätzliche Funktionalitäten Seiten 5 Ausgabe November 2004 Erweitern Sie Ihren Pocket LOOX 700 entsprechend Ihrer Anforderungen. Höherer Komfort auf Ihren

Mehr

Hotel Finance Forum 2011. perspectives macro-économiques à l EPFZ

Hotel Finance Forum 2011. perspectives macro-économiques à l EPFZ Hotel Finance Forum 2011 Yngve Abrahamsen, responsable pour les perspectives macro-économiques à l EPFZ Conséquences des modifications des cours de change sur la branche hôtelière suisse Quelle influence

Mehr

Die Produktionslogistik als integraler Bestandteil des Supply Chain Management am Beispiel EDC. Vortrag Yorck Köhn

Die Produktionslogistik als integraler Bestandteil des Supply Chain Management am Beispiel EDC. Vortrag Yorck Köhn Die Produktionslogistik als integraler Bestandteil des Supply Chain Management am Beispiel EDC Vortrag Yorck Köhn Logistics Network Congress 2007 EDC Deutschland Innovative Konzepte seit über 100 Jahren

Mehr

Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich

Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich Johann Bacher, Institut für Soziologie, Johannes Kepler Universität Linz erschienen in: Schul-News. Newsletter

Mehr

Information zum. Weingut Höpler. Wein kann man mit dem Verstand beschreiben, aber nur mit den Sinnen verstehen. Christof Höpler

Information zum. Weingut Höpler. Wein kann man mit dem Verstand beschreiben, aber nur mit den Sinnen verstehen. Christof Höpler Information zum Weingut Höpler Wein kann man mit dem Verstand beschreiben, aber nur mit den Sinnen verstehen. Christof Höpler Pressestelle: ABSOLUT! PR & Consulting K.Munk GmbH Mag. Karin Munk Paul Troger

Mehr

ANDREA GEHNE. Auswahl Projekte. Mercedes-Benz-Museum GmbH

ANDREA GEHNE. Auswahl Projekte. Mercedes-Benz-Museum GmbH 2013 Mercedes-Benz-Museum GmbH laufend: Beratung, Strategie, Bayer AG Auftritt Bayer Material Science auf der K 2013 Auftritt Healthcare auf Messen Strategie, Ausstellung zur Energiewende-Woche Berlin

Mehr

Die Prepaid-Karten von Raiffeisen. Sie haben ein Motiv. Wir haben die Karte. www.raiffeisen.at/cardservice

Die Prepaid-Karten von Raiffeisen. Sie haben ein Motiv. Wir haben die Karte. www.raiffeisen.at/cardservice Die Prepaid-Karten von Raiffeisen. Sie haben ein Motiv. Wir haben die Karte. www.raiffeisen.at/cardservice Ihre persönliche LOAD Card wartet. Unter www.load-card.at können Sie Ihre LOAD Card exakt nach

Mehr

Thema: Neue institutionelle Dynamik: regionale Netzwerke und KMU-Förderung im deutschen Innovationssystem

Thema: Neue institutionelle Dynamik: regionale Netzwerke und KMU-Förderung im deutschen Innovationssystem CIRAC (Deutsches Historisches Institut) Paris 2. Tagung Thema: Neue institutionelle Dynamik: regionale Netzwerke und KMU-Förderung im deutschen Innovationssystem Referent: Prof. Dr. Michael Groß Geschäftsführer

Mehr

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l)

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Pressemitteilung Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Umsatz- und Ergebniserwartung wurden erhöht in Millionen Euro Q1 2015 Q1 2014 Frankreich 51,1 45,4 Entwicklung 12,6% L-f-l

Mehr

Navigationssystem a-rival XEA353

Navigationssystem a-rival XEA353 Navigationssystem a-rival XEA353 Auffällig schickes Design mit geraden, klaren Formen. Slimline-Gehäuse mit integriertem Lichtsensor. Spurassistent Geschwindigkeitsassistent mit Geo-Daylight Warnfunktion

Mehr

Innovative Verkaufsförderung rderung am POS. bringing marketing to the point!

Innovative Verkaufsförderung rderung am POS. bringing marketing to the point! Innovative Verkaufsförderung rderung am POS bringing marketing to the point! Das Unternehmen acardo technologies AG Gründung August 2000 Anteilseigner u.a. Pironet NDH AG Standorte in Dortmund und Hamburg

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

ERLEBE DEINEN MARKT EUROPÄISCHE KAMPAGNE VORTRAGSFORUM MEIN WOCHENMARKT ESSEN, AUGUST 2015 SEITE

ERLEBE DEINEN MARKT EUROPÄISCHE KAMPAGNE VORTRAGSFORUM MEIN WOCHENMARKT ESSEN, AUGUST 2015 SEITE Feiern Sie mit? SEITE 01 Frank Willhausen GFI Deutsche Frischemärkte e.v. Nutzen Sie die europäische Wochenmarkt-Kampagne 'Love your local market' und feiern Sie Ihre Marktkultur! Mein Wochenmarkt - Vortragsforum

Mehr

Mediascope Europe 2012

Mediascope Europe 2012 Mediascope Europe 2012 Hintergrund Die Studie Mediascope Europe wird von SPA Future Thinking für das IAB Europe durchgeführt und gilt als Standard unter den Mediennutzungsstudien der europäischen Medienlandschaft.

Mehr

Kapitel 10. Der Arbeitsmarkt

Kapitel 10. Der Arbeitsmarkt Kapitel 10 Der Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt Besonders wichtiger Markt in einer Volkswirtschaft Im Schnittpunkt von Mikro- und Makroökonomie Seit längerem starke Anzeichen für ein massives Ungleichgewicht

Mehr

Erasmus + im Institut für Psychologie: Liste der Partneruniversitäten

Erasmus + im Institut für Psychologie: Liste der Partneruniversitäten Erasmus + im Institut für Psychologie: Liste der Partneruniversitäten Sprachniveau gemäß Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen http://de.wikipedia.org/wiki/gemeinsamer_europ%c3%a4ischer_referenzrahmen)

Mehr

Übersicht europäische Berufsausbildungsregelungen/ Studienregelungen Physiotherapie

Übersicht europäische Berufsausbildungsregelungen/ Studienregelungen Physiotherapie Übersicht europäische Berufsausbildungsregelungen/ Studienregelungen Physiotherapie Land Zugangsberechtigung Ausbildungsdauer Bachelor Master Belgien, flämisch HZB 3 B Sc 2 M Sc BSc 180 Master 120, working

Mehr

Berücksichtigung struktureller Unterschiede bei europäischen Stromnetz-Preisvergleichen

Berücksichtigung struktureller Unterschiede bei europäischen Stromnetz-Preisvergleichen Berücksichtigung struktureller Unterschiede bei europäischen Stromnetz-Preisvergleichen Studie im Auftrag des Forums Versorgungssicherheit Dr. Jörg Wild Stephan Suter Wien, 3. März 2005 Agenda 1. Einleitung

Mehr

Konvergenz und Konsolidierung im deutschen Telekommunikationssektor

Konvergenz und Konsolidierung im deutschen Telekommunikationssektor Konvergenz und Konsolidierung im deutschen Telekommunikationssektor Festnetze, Kabel, Mobilfunk Torsten J. Gerpott* Beitrag zur Paneldiskussion im Rahmen des 6. Deutsch-Französischen Wettbewerbstages Bonn

Mehr

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen!

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen! Weltkarte / Europakarte der Industriestrompreise zeigen, dass die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen braucht, um sich auf den wesentlichen Wettbewerbsmärkten zu behaupten, denn trotz vergleichsweiser

Mehr

1 SRF 1 HD CH Deutsch HD 7d. 2 SRF zwei HD CH Deutsch HD 7d. 3 3 Plus HD CH Deutsch HD 7d. 4 4 Plus HD CH Deutsch HD 7d. SRF Info HD CH Deutsch HD 7d

1 SRF 1 HD CH Deutsch HD 7d. 2 SRF zwei HD CH Deutsch HD 7d. 3 3 Plus HD CH Deutsch HD 7d. 4 4 Plus HD CH Deutsch HD 7d. SRF Info HD CH Deutsch HD 7d Hoi!TV Senderliste 1 SRF 1 CH Deutsch 7d 2 SRF zwei CH Deutsch 7d 3 3 Plus CH Deutsch 7d 4 4 Plus CH Deutsch 7d 5 5 Plus CH Deutsch 6 SRF Info CH Deutsch 7d 7 RTL D Deutsch 7d 8 RTL Nitro D Deutsch 7d

Mehr

Lösungen für Logistikunternehmen

Lösungen für Logistikunternehmen Lösungen für Logistikunternehmen Bosch Communication Center 1 Agenda Übersicht Überwachungskonzept für LKW und Container Intervention für die Maßnahmen vor Ort 2 Lösungen für Logistikunternehmen bei Bosch

Mehr

Läuft der Politik die Wählerschaft weg? Wahlenthaltung eine Herausforderung für unsere Demokratie

Läuft der Politik die Wählerschaft weg? Wahlenthaltung eine Herausforderung für unsere Demokratie Läuft der Politik die Wählerschaft weg? Wahlenthaltung eine Herausforderung für unsere Demokratie Tagung der Lokalen Agenda 21, der Friedrich Ebert Stiftung und der VHS Trier 9. Juni 2015 Trier Prof. Dr.

Mehr

MEDIADATEN 2016. Gültig ab 1. Januar 2016

MEDIADATEN 2016. Gültig ab 1. Januar 2016 MEDIADATEN 2016 Gültig ab 1. Januar 2016 1 ÜBER UNS Mit jährlich über 2,5 Millionen Besuchern und mehr als 24.000 Webseiten ist der SolarServer das führende deutsche und globale Solar-Magazin im Internet.

Mehr

Blick über den Tellerrand: Rentenreformen in den EU- Nachbarländern der Schweiz

Blick über den Tellerrand: Rentenreformen in den EU- Nachbarländern der Schweiz Blick über den Tellerrand: Rentenreformen in den EU- Nachbarländern der Schweiz Axel Börsch-Supan Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy

Mehr

Kfz-Kennzeichen in Europa

Kfz-Kennzeichen in Europa Kfz-Kennzeichen in Europa Auf dieser und den folgenden Seiten sind in alphabetischer Reihenfolge die Kfz-Kennzeichen der einzelnen europäischen Staaten aufgelistet. Zu je einem Bild erhält man auf der

Mehr

Stückgut-Verkehre Europa

Stückgut-Verkehre Europa Stückgut-Verkehre Europa Produktdefinition Gewicht: Volumen: Lademeter: max. Höhe: max. Breite: bis 2.500 kg bis 12 cbm bis 2 Lademeter 220 cm 240 cm Verpackung: alle üblichen Kolli-Gruppen transportsichere

Mehr

Ergänzung der Programmieranleitung

Ergänzung der Programmieranleitung Aktualisierung der Gesamtlaufzeitabschätzung Version 1.1 der Software für Medtronic Geräte EnPulse I/II InSync III Kappa 400 Kappa 600/700 Kappa 800/900 Sigma Ergänzung der Programmieranleitung 0123 Einführung

Mehr