ProSecure Web und Threat Management

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ProSecure Web und E-Mail Threat Management"

Transkript

1 ProSecure Web und Threat Management Datenblatt Sicherheit auf Unternehmensniveau Die ProSecure STM-Produktlinie (Security Threat Management) für Web- und -Sicherheitsanwendungen kombiniert die besten Sicherheits- Technologien ihrer Klasse und die zum Patent angemeldete Stream Scanning Technologie, um Unternehmen gegen die heutigen - und Internet- Gefahren zu schützen. Viren und Spyware von Websites, -Phishing- Attacken, Spam, mit Malware infizierte s und andere Bedrohungen gehören heutzutage zum Repertoire der ausgeklügelten Attacken, mit denen Unternehmen jeden Tag konfrontiert werden. Während die Wirksamkeit anderer Lösungen deutlich geschmälert wird, weil die Anbieter entweder Open Source nutzen oder wichtige Features und Services ihrer Produkte einsparen, um sie günstiger anbieten zu können, ist ProSecure eine Partnerschaft mit den Branchenführern Kaspersky Lab und Commtouch eingegangen, um kleinen und mittleren Unternehmen die beste Web- und -Sicherheits- Technologie auf einem Niveau anbieten zu können, das üblicherweise nur Großunternehmen vorbehalten ist. Features und Highlights Beste Anti-Malware-Engine ihrer Klasse o Malware Scan Engine auf Unternehmensniveau von Kaspersky Lab o Mehr als 3 Millionen Malware Signaturen o Stündlich automatische Signatur-Updates o ISCA Labs Zertifizierung ProSecure Stream Scanning Technologie o Datenströme werden weitergeleitet, sobald sie ins Netzwerk eintreten o Web Traffic Scanning mit geringer Latenz Dezentrale Anti-Spam-Technologie für die Spam-Analyse o Hybride In-the-Cloud-Architektur o Erfasst Bedrohungen von mehr als 50 weltweiten Quellen o Neuer Spam wird innerhalb von Minuten entdeckt und klassifiziert o Keine Lernphase, funktioniert vom ersten Moment an o Minimale Fehlalarm-Rate o Höchst anpassungsfähig an alle Arten von Spam Dezentrale URL-Filter zur Web-Analyse o Hybride In-the-Cloud-URL-Filter-Technologie der neuesten Generation o Hunderte von Millionen kategorisierter URLs

2 o Neue Websites werden in Echtzeit kategorisiert o 64 Kategorien o Nutzer- und gruppenbasierte Filter Zero Hour Threat Protection o Heuristik-basierte Erkennung o Erkennt unbekannte Bedrohungen in Stunde null o Begrenzt die Angreifbarkeit des Netzwerks durch unklassifizierte Bedrohungen Kontrolle von IM-, P2P-, Media-Streaming- und Toolbar- Anwendungen o Blockiert den Zugang zu öffentlichen Instant Messaging Clients o Blockiert Peer-to-Peer Traffic o Blockiert Media-Streaming-Traffic o Blockiert Toolbars und andere unerwünschte Programme o Sichert die Produktivität und spart Bandbreite Web- und Mail-Sicherheit neu definiert: Die ProSecure STM Anwendungen kombinieren Leistung mit umfassender Sicherheits-Abdeckung. Die zum Patent angemeldete Stream Scanning Technologie ermöglicht die Nutzung einer umfangreichen Viren- und Malware-Datenbank, während gleichzeitig ein hoher Datendurchsatz gewährleistet und die Scanning-Latenz minimiert wird. Das flexible, modulare Design der Software-Architektur nutzt die Stream Scanning Technologie um Dateien- und Daten-Ströme bis zu fünf Mal schneller zu prüfen, als es bei konventionellen Methoden möglich ist. Die ProSecure STM Serie greift auf Millionen von Signaturen zurück, um Sie gegen bekannte Malware-Bedrohungen zu schützen. Sie nutzt außerdem eine erweiterte verhaltensbasierte Zero-Hour-Protection-Technologie, die proaktiv alle potenziellen Bedrohungen entdeckt und blockiert, die noch nicht identifiziert wurden. Die ProSecure STM Anwendung nutzt eine hybride, dezentrale In-the-Cloud-Architektur für die Spam/Web-Analyse, die Netzwerke gegen Spam, Phishing-Attacken, bösartige Websites, unerwünschten Content und andere - oder Web-basierte Bedrohungen abschirmt. Die Anwendungskontrolle von STM erlaubt es Unternehmen, ihre Richtlinien für die Nutzung des Firmen-Netzwerkes durchzusetzen und die Produktivität zu erhalten, indem der Zugang zu öffentlichen Instant Messaging- oder Peer-to-Peer-Anwendungen blockiert wird. Der Einsatz von ProSecure STM ist einfach. Statt immer wieder nutzergebundene Lizenzen zu erwerben, bekommen Sie mit dem Abonnement für ProSecure Web und einen umfangreichen Schutz für eine unbegrenzte Zahl von Anwendern.

3 Revolutionäre Stream Scanning Plattform Web Traffic ist oft latenz-sensibel und erfordert eine hohe Leistung eine Sicherheitstechnologie auf Unternehmensniveau in eine traditionelle Content Security Plattform zu integrieren, ist also eine echte Herausforderung. Deshalb enthält ProSecure STM die zum Patent angemeldete Stream Scanning Technologie, die Datenströme in dem Moment analysiert, in dem sie mit dem Netzwerk in Berührung kommen. Die traditionelle Methode des Batchbasierten Scannings verursacht naturgemäß Latenzen im Netzwerk-Traffic. Während im -Verkehr Latenzen tolerierbar sind, verlangsamen Sie bei einem hohen HTTP Traffic-Umfang das Browsen auf Schneckentempo. Content Security Lösungen haben in der Vergangenheit versucht, das Latenz- Problem zu umgehen, indem sie ihr Malware-Set minimiert, nur eine Handvoll von Dateitypen gescannt oder Web Traffic Scanning insgesamt vermieden haben. Auf diese Weise entsteht aber eine beträchtliche Sicherheitslücke für Malware-basierte Angriffe auf das Netzwerk.

4 Einfaches Setup, bequeme Verwaltung ProSecure STM ist einfach in Betrieb zu nehmen und lässt sich binnen weniger Minuten überall im Firmennetzwerk einsetzen. Es übernimmt die Sicherheitsüberwachung automatisch und unauffällig Ihre Mailserver und Webproxies müssen Sie nicht extra neu konfigurieren. Verwalten können Sie Ihr STM über ein browser-basiertes und intuitives Interface. Stellen Sie genau abgestimmte Richtlinien und Benachrichtigungen für Nutzer oder Nutzergruppen ein, prüfen Sie Gesamt-Statistiken und grafische Berichte, gehen Sie bis zum IP-Adress-Level ins Detail, senden Sie Log-Daten an die Syslog-Server Dritter und binden Sie Standard Netzwerk Management Tools über SNMP ein. Für viele Administratoren und IT-Beauftragte ist einer der größten Albträume die Verwaltung individueller Lizenzen oder Seats. Es kostet Zeit und Geld, bei jedem neuen Computer oder Mitarbeiter im Netzwerk zusätzliche Lizenzen zu kaufen. Die ProSecure STM Serie bietet Web- und - Schutz-Abonnements ohne nutzergebundene Lizenzen.

5 STM-Serie Serie Vergleichsmatrix Modell STM300 STM600 Bemessungs-Richtwerte Empfohlene Anzahl gleichzeitiger Nutzer Bis zu 150 Bis zu 300 Bis zu 600 Parallele gescannte HTTP- Verbindungen HTTP Anti-Virus Durchsatz 1 42 MBit/s 163 MBit/s 260 MBit/s SMTP Durchsatz 1 ( /Stunde) Content-Security Web (HTTP, HTTPS, FTP) (SMTP, POP3, IMAP) Stream Scanning Inbound und Outbound Inspection Signaturloser Zero Hour Schutz Malware Signaturen 3 Millionen + 3 Millionen + 3 Millionen + Automatische Signatur- Updates Stündlich Stündlich Stündlich Echtes HTTP-Scannen und - Filtern Web Content Filter Filtert über Dateinamen-Erweiterung Web Objekt Filter ActiveX, Java, Flash, Javascript Content Filter Filtert über Betreff-Keywords, passwortgeschützte Anhänge, Dateinamen- Erweiterungen, Dateinamen Dezentrale Spam-Analyse Unterstützte Protokolle für die dezentrale Spam- SMTP, POP3 Analyse Anti-Spam Real-Time Blacklist (RBL) Nutzerdefinierte Listen zum Zulassen oder Filtert über Absender-Adresse, -Domain,-IP Adresse, Empfänger-Adresse, -Domain Blockieren von Spam Dezentrale Web-Analyse w/ 64 Kategorien Instant Messaging (IM)- Kontrolle MSN Messenger, Yahoo Messenger, mirc, Google Talk, QQ, ICQ Peer-to-Peer (P2P)- Kontrolle BitTorrent, edonkey, Gnutella Media-Anwendungs- Kontrolle itunes (Music Store, Update), Quicktime (Update), Real Player (Guide), Rhapsody (Guide, Music Store), Winamp (Internet Radio/TV) Software Tool Kontrolle Alexa Toolbar, GoToMyPC, Weatherbug, Yahoo Toolbar Maximale Anzahl von Nutzern Unbegrenzt Nutzer-Authentifizierung Active Directory, LDAP, Radius, Lokale Nutzer-Datenbank Richtlinien für Content- Filter Nutzer, Gruppen, IP Adresse, Subnet Einsatz VLAN Support Logging und Reporting

6 Verwaltung HTTP/HTTPS, SNMP v2c Reporting Gesamt-Statistiken, Grafische Berichte, Automatischer Ausbruchs-Alarm, Automatische Malware-Benachrichtigungen, System-Benachrichtigungen Logging Traffic, Malware, Spam, Content Filter, Filter, System, Anwendung Log-Übergabe Management GUI Abfrage, -Lieferung, Syslog Hardware Gesamtzahl Gigabit RJ45 Ports Gigabit RJ45 Ports mit Failure Bypass Dedizierte RJ45 Ports für VLAN Management Administrations Console Port RS232 RS232 RS232 Form Factor 1U 1U 1U Wichtigste Regularien, denen entsprochen wird FCC Part 15 Class A, CE mark commercial, VCCI Class A, RoHS, UL listed, C-Tick Lagerungs- und Arbeitsumgebung Arbeitstemperatur: 0-40 C Lagerungstemperatur: C Luftfeuchtigkeit 5% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit Elektrische Spezifikationen V, AC/50-60 Hz, Universal Input, 1,5 Amp. max. Abmessungen (BxHxT) in cm 44 x 4,35 x 25,8 42,6 x 4,44 x 50 42,6 x 4,44 x 50 Gewicht 3,68 kg 8,2 kg 8,2 kg ProSecure Anwendung (, STM300 oder STM600), Netzwerk-Kabel, Packungsinhalt Stromkabel, Gummifüße, Garantiekarte, Quick Installation Guide, Endnutzer- Lizenzvereinbarung, CE Dokument, GPL Notiz, Abonnement-Karte (nur bei Bundles) Hardware-Garantie 2 Jahre Bestell-Informationen 1-Jahres-Bundle (Hardware inkl. 1 Jahr Web-, 1 Jahr - und 1 Jahr Software-Wartung und -Upgrades, 24/7 Support und Advanced Replacement): Produktnummer EW-100EUS STM300EW-100EUS STM600EW-100EUS 3-Jahres-Bundle (Hardware inkl. 3 Jahre Web-, 3 Jahre - und 3 Jahre Software-Wartung und -Upgrades, 24/7 Support und Advanced Replacement): Produktnummer EW3-100EUS STM300EW3-100EUS STM600EW3-100EUS 1-Jahres-Abonnement Web Threat Management Software-Wartung und Abonnement-Bundle -Threat- -Upgrades, 24/7 (Web + + Management Support, Advanced Support + Wartung) Replacement W-10000S E-10000S M-10000S B-10000S STM300W-10000S STM300E-10000S STM300M-10000S STM300B-10000S STM600W-10000S STM600E-10000S STM600M-10000S STM600B-10000S 3-Jahres-Abonnement Web Threat Management -Threat- Management Software-Wartung und -Upgrades, 24/7 Support, Advanced Replacement Abonnement-Bundle (Web + + Support + Wartung) W S E S M S B S STM300W S STM300E S STM300M S STM300B S STM600W S STM600E S STM600M S STM600B S

ProSecure Web und E-Mail Threat Management

ProSecure Web und E-Mail Threat Management ProSecure Web und E-Mail Threat Management Datenblatt Realtime Security von NETGEAR einschalten und sicher sein mit ProSecure UTM Die All-In-One-Lösung Unified Threat Management Appliance, die Webund E-Mail-Sicherheit

Mehr

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Endpoint Web Control...3 2 Enterprise Console...4

Mehr

Keine Kompromisse. Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY

Keine Kompromisse. Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY Keine Kompromisse Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY Aktuelle Software ist der Schlüssel zur Sicherheit 83 % [1] der Top-Ten-Malware hätten mit aktueller Software vermieden werden

Mehr

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Sophos Web Appliance Sophos UTM (Version 9.2 oder höher) Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Stand: Dezember 2013 Inhalt 1 Endpoint Web

Mehr

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Sophos Web Appliance Sophos UTM (Version 9.2 oder höher) Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Stand: April 2015 Inhalt 1 Endpoint Web

Mehr

Powermanager Server- Client- Installation

Powermanager Server- Client- Installation Client A Server Client B Die Server- Client- Funktion ermöglicht es ein zentrales Powermanager Projekt von verschiedenen Client Rechnern aus zu bedienen. 1.0 Benötigte Voraussetzungen 1.1 Sowohl am Server

Mehr

Der einfache Weg zu Sicherheit

Der einfache Weg zu Sicherheit Der einfache Weg zu Sicherheit BUSINESS SUITE Ganz einfach den Schutz auswählen Die Wahl der passenden IT-Sicherheit für ein Unternehmen ist oft eine anspruchsvolle Aufgabe und umfasst das schier endlose

Mehr

AVG Anti-Virus Free: Small Business Edition Einführung und Überblick. August 2009

AVG Anti-Virus Free: Small Business Edition Einführung und Überblick. August 2009 AVG Anti-Virus Free: Small Business Edition Einführung und Überblick August 2009 AVG: Erste kostenlose Sicherheitslösung für kleine Unternehmen AVG ist der erste Hersteller, der eine kostenlose Sicherheitssoftware

Mehr

Avira Professional Security/ Avira Server Security Version 2014 Release-Informationen

Avira Professional Security/ Avira Server Security Version 2014 Release-Informationen Avira Professional Security/ Avira Server Security Version 2014 Release-Informationen Releasedatum 7. Oktober Lizenzierung Die Lizenzierung funktioniert genauso wie in der Version 2013 oder älter. Migrationspfad

Mehr

Sichere Freigabe und Kommunikation

Sichere Freigabe und Kommunikation Sichere Freigabe und Kommunikation F-SECURE PROTECTION FOR SERVERS, EMAIL AND COLLABORATION Die Bedeutung von Sicherheit Die meisten Malware-Angriffe nutzen Softwareschwachstellen aus, um an ihr Ziel zu

Mehr

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. Manueller Download... 2 2. Allgemein... 2 3. Einstellungen... 2 4. Bitdefender Version 10... 3 5. GDATA Internet Security 2007...

Mehr

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Formular»Fragenkatalog BIM-Server« Formular»Fragenkatalog BIM-Server«Um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen, benötigen wir Ihre Mithilfe. Nur Sie vor Ort kennen Ihr Problem, und Ihre Installationsumgebung. Bitte füllen Sie dieses Dokument

Mehr

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. MANUELLER DOWNLOAD 1 2. ALLGEMEIN 1 3. EINSTELLUNGEN 1 4. BITDEFENDER VERSION 10 2 5. GDATA INTERNET SECURITY 2007 4 6. ZONE ALARM

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Konfiguration Anti-Spam Outlook 2003

Konfiguration Anti-Spam Outlook 2003 Konfiguration Anti-Spam Outlook 2003 INDEX Webmail Einstellungen Seite 2 Client Einstellungen Seite 6 Erstelldatum 05.08.05 Version 1.2 Webmail Einstellungen Im Folgenden wird erläutert, wie Sie Anti-Spam

Mehr

Trend Micro Worry-Free Business Security 8.0 Tipps und Tricks zur Erstinstallation

Trend Micro Worry-Free Business Security 8.0 Tipps und Tricks zur Erstinstallation Trend Micro Worry-Free Business Security 8.0 Spyware- Schutz Spam-Schutz Virenschutz Phishing- Schutz Content-/ URL-Filter Bewährte Methoden, Vorbereitungen und praktische Hinweise zur Installation von

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2 Kurzanleitung zur Softwareverteilung von Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2 I. BitDefender Management Agenten Verteilung...2 1.1. Allgemeine Bedingungen:... 2 1.2. Erste

Mehr

S Sparkasse Hattingen

S Sparkasse Hattingen Tipps zum Umgang mit Ihrem Elektronischen Postfach Sie finden Ihr Elektronisches Postfach (epostfach) im geschützten Online-Banking-Bereich. Im Prinzip funktioniert es wie ein Briefkasten. Wir legen Ihnen

Mehr

Internet Explorer Version 6

Internet Explorer Version 6 Internet Explorer Version 6 Java Runtime Ist Java Runtime nicht installiert, öffnet sich ein PopUp-Fenster, welches auf das benötigte Plugin aufmerksam macht. Nach Klicken auf die OK-Taste im PopUp-Fenster

Mehr

Facebook I-Frame Tabs mit Papoo Plugin erstellen und verwalten

Facebook I-Frame Tabs mit Papoo Plugin erstellen und verwalten Facebook I-Frame Tabs mit Papoo Plugin erstellen und verwalten Seit Anfang Juni 2012 hat Facebook die Static FBML Reiter deaktiviert, so wird es relativ schwierig für Firmenseiten eigene Impressumsreiter

Mehr

Web Interface für Anwender

Web Interface für Anwender Ing. G. Michel Seite 1/5 Web Interface für Anwender 1) Grundlagen: - Sie benötigen die Zugangsdaten zu Ihrem Interface, welche Sie mit Einrichtung des Servers durch uns oder Ihren Administrator erhalten

Mehr

ProSecure Sales Training 4/6. Vielseitige Verteidigung des SMB

ProSecure Sales Training 4/6. Vielseitige Verteidigung des SMB ProSecure Sales Training 4/6 Vielseitige Verteidigung des SMB Vielseitige Verteidigung Firewall / Verbindungs-Screening (Hacking, Angreifer, DoS-Attacken ) Virus- / Malware-Scanning (Vermischte Gefahren,

Mehr

Diese Dokument soll Ihnen helfen, Ihre Software für die Verwendung unserer Webdienste zu konfigurieren.

Diese Dokument soll Ihnen helfen, Ihre Software für die Verwendung unserer Webdienste zu konfigurieren. Konfigurationshilfe Diese Dokument soll Ihnen helfen, Ihre Software für die Verwendung unserer Webdienste zu konfigurieren. Email Microsoft Outlook Express 6 Richten Sie Outlook Express für Ihren Gebrauch

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Sicherheit auf dem Weg in die Microsoft Office365 Cloud Hybrider Exchange Schutz. Philipp Behmer Technical Consultant

Sicherheit auf dem Weg in die Microsoft Office365 Cloud Hybrider Exchange Schutz. Philipp Behmer Technical Consultant Sicherheit auf dem Weg in die Microsoft Office365 Cloud Hybrider Exchange Schutz Philipp Behmer Technical Consultant Agenda Herausforderungen auf dem Weg in die Cloud Cloud App Security for Office 365

Mehr

SolarWinds Engineer s Toolset

SolarWinds Engineer s Toolset SolarWinds Engineer s Toolset Die Discovery Tools Das Engineer s Toolset ist eine Sammlung von 49 wertvoller und sinnvoller Netzwerktools. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Discovery Tools, Monitoring

Mehr

Installation der IKARUS mobile.security

Installation der IKARUS mobile.security Installation der IKARUS mobile.security Über IKARUS mobile.security IKARUS Security Software GmbH ist ein österreichischer Pionier der Softwareindustrie mit Schwerpunkt auf AntiVirus und Content-Security.

Mehr

Anmeldung zum CLX Portal Sie erreichen das Danfoss CLX Portal unter http://clxportal.danfoss.com

Anmeldung zum CLX Portal Sie erreichen das Danfoss CLX Portal unter http://clxportal.danfoss.com MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Anmeldung zum CLX Portal Sie erreichen das Danfoss CLX Portal unter http://clxportal.danfoss.com Anleitung für den Datenupload mittels TLX Pro, TLX Pro+, DLX, DLX UL, CLX

Mehr

Der optimale Schutz für dynamische Unternehmens-Netzwerke

Der optimale Schutz für dynamische Unternehmens-Netzwerke Der optimale Schutz für dynamische Unternehmens-Netzwerke Kaspersky Open Space Security steht für den zuverlässigen Schutz von Firmen- Netzwerken, die immer mehr zu offenen Systemen mit ständig wechselnden

Mehr

DIE NEUE LÖSUNG KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION FÜR VIRTUALISIERTE VMWARE-, MICROSOFT- UND CITRIX- UMGEBUNGEN

DIE NEUE LÖSUNG KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION FÜR VIRTUALISIERTE VMWARE-, MICROSOFT- UND CITRIX- UMGEBUNGEN DIE NEUE LÖSUNG KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION FÜR VIRTUALISIERTE VMWARE-, MICROSOFT- UND CITRIX- UMGEBUNGEN April 2014 SICHERHEIT IN VIRTUALISIERTEN UMGEBUNGEN: WAHR ODER FALSCH?? FALSCH VIRTUALISIERTE

Mehr

.procmailrc HOWTO. zur Mailfilterung und Verteilung. Stand: 01.01.2011

.procmailrc HOWTO. zur Mailfilterung und Verteilung. Stand: 01.01.2011 .procmailrc HOWTO zur Mailfilterung und Verteilung Stand: 01.01.2011 Copyright 2002-2003 by manitu. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Bezeichnungen dienen lediglich der Kennzeichnung und können

Mehr

Downloadlinks für Bitdefender-Sicherheitslösungen

Downloadlinks für Bitdefender-Sicherheitslösungen Downloadlinks für Bitdefender-Sicherheitslösungen Sehr geehrter Kunde, Dieses Dokument soll Ihnen bei der Installation und beim Einsatz der Bitdefender- Sicherheitslösungen helfen. Zu diesem Zweck haben

Mehr

HD-Kamerasoftware Version 4.1.0

HD-Kamerasoftware Version 4.1.0 Technische Mitteilung HD-Kamerasoftware Version 4.1.0 DF4500HD DDF4500HDV DF4900HD DDF4900HDV Deutsch Version 1.0 / 2010-07-20 1 Zusammenfassung Dieses Dokument beinhaltet Informationen über Neuerungen

Mehr

Panda GateDefender eseries Inhaltsfilter (Webfilter) How-To

Panda GateDefender eseries Inhaltsfilter (Webfilter) How-To Panda GateDefender eseries Inhaltsfilter (Webfilter) How-To Die Inhaltsfilterfunktionen der Panda GateDefender-Appliance basieren auf der URL- Filterlösung von Commtouch. Von dieser werden zwei Filtertechniken

Mehr

ESET NOD32 Antivirus. für Kerio. Installation

ESET NOD32 Antivirus. für Kerio. Installation ESET NOD32 Antivirus für Kerio Installation Inhalt 1. Einführung...3 2. Unterstützte Versionen...3 ESET NOD32 Antivirus für Kerio Copyright 2010 ESET, spol. s r. o. ESET NOD32 Antivirus wurde von ESET,

Mehr

ProSecure Sales Training 3/6. Beispiele für Attacken

ProSecure Sales Training 3/6. Beispiele für Attacken ProSecure Sales Training 3/6 Beispiele für Attacken Einleitung Recent Breach Attacke am Freitag, 14. November 2008 Ein weiteres großes, internationales Kreditinstitut sah sein Computersystem von unbekannten

Mehr

Forefront Threat Management Gateway (TMG) und Forefront Unified Access Gateway (UAG) Die perfekte Lösung

Forefront Threat Management Gateway (TMG) und Forefront Unified Access Gateway (UAG) Die perfekte Lösung Forefront Threat Management Gateway (TMG) und Forefront Unified Access Gateway (UAG) Die perfekte Lösung Das Problem Die Abkündigungen seitens Microsoft von Forefront Threat Management Gateway (TMG) und

Mehr

Anleitung Grundsetup C3 Mail & SMS Gateway V02-0314

Anleitung Grundsetup C3 Mail & SMS Gateway V02-0314 Anleitung Grundsetup C3 Mail & SMS Gateway V02-0314 Kontakt & Support Brielgasse 27. A-6900 Bregenz. TEL +43 (5574) 61040-0. MAIL info@c3online.at loxone.c3online.at Liebe Kundin, lieber Kunde Sie haben

Mehr

Kurzanleitung zum Einrichten des fmail Outlook 2007 - Addin

Kurzanleitung zum Einrichten des fmail Outlook 2007 - Addin Kurzanleitung zum Einrichten des fmail Outlook 2007 - Addin Um sicher und bequem Nachrichten mit Outlook zu verwalten, muss der E-Mail Client passend zu unseren E-Mail Einstellungen konfiguriert sein.

Mehr

Deep Security. Die optimale Sicherheitsplattform für VMware Umgebungen. Thomas Enns -Westcon

Deep Security. Die optimale Sicherheitsplattform für VMware Umgebungen. Thomas Enns -Westcon Deep Security Die optimale Sicherheitsplattform für VMware Umgebungen Thomas Enns -Westcon Agenda Platformen Module Aufbau Funktion der einzelnen Komponenten Policy 2 Platformen Physisch Virtuell Cloud

Mehr

OutLook 2003 Konfiguration

OutLook 2003 Konfiguration OutLook 2003 Konfiguration Version: V0.1 Datum: 16.10.06 Ablage: ftp://ftp.clinch.ch/doku/outlook2003.pdf Autor: Manuel Magnin Änderungen: 16.10.06 MM.. Inhaltsverzeichnis: 1. OutLook 2003 Konfiguration

Mehr

SCHWACHSTELLE MENSCH

SCHWACHSTELLE MENSCH KAPITEL 2: SICHERHEIT BEGINNT UND ENDET BEIM BENUTZER SCHWACHSTELLE MENSCH 1 SCHWACHSTELLE MENSCH 2014 hat die NTT Group Millionen von Sieben der zehn häufigsten Sicherheitslücken auf Kundensystemen Sicherheitslücken

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch 16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch Bedienungsanleitung DN-80100 DN-80110 Packungsinhalt Die folgenden Dinge sollten sich in ihrem Paket befinden: 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähiger

Mehr

System-Update Addendum

System-Update Addendum System-Update Addendum System-Update ist ein Druckserverdienst, der die Systemsoftware auf dem Druckserver mit den neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft aktuell hält. Er wird auf dem Druckserver im

Mehr

AXIGEN Mail Server. E-Mails per Smarthost versenden E-Mails per Pop3 empfangen. Produkt Version: 6.1.1 Dokument Version: 1.2

AXIGEN Mail Server. E-Mails per Smarthost versenden E-Mails per Pop3 empfangen. Produkt Version: 6.1.1 Dokument Version: 1.2 AXIGEN Mail Server E-Mails per Smarthost versenden E-Mails per Pop3 empfangen Produkt Version: 6.1.1 Dokument Version: 1.2 Letztes Update: 23.September 2008 Kapitel 1: Instruktionen Willkommen Was zeigt

Mehr

ISA Server 2004 Einzelner Netzwerkadapater

ISA Server 2004 Einzelner Netzwerkadapater Seite 1 von 8 ISA Server 2004 - Konfiguration mit nur einer Netzwerkkarte Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: Microsoft ISA Server 2004 In diesem Artikel wird auf die Konfiguration von

Mehr

Apple icloud: Benutzername: Posteingangsserver IMAP: Postausgangsserver: Bluewin/Bluemail: Benutzername: Posteingangsserver: Postausgangsserver:

Apple icloud: Benutzername: Posteingangsserver IMAP: Postausgangsserver: Bluewin/Bluemail: Benutzername: Posteingangsserver: Postausgangsserver: Apple icloud: Benutzername: entspricht der @me.com-adresse Posteingangsserver IMAP: imap.mail.me.com, SSL: ja, erforderlich, Port 993 Postausgangsserver: smtp.mail.me.com, SSL (ja, erforderlich), SMTP-Auth:

Mehr

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21 SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21 - Schulungskonzept - Moodle Das E-Learning System - Die E-Learning-Plattform von raum21 - Ansprechpartner D A S S C H U L U N G S K O N Z E P T V O N R A U M

Mehr

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM Seite 1 1.0 GRUNDLAGEN LSM 1.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN AB LSM 3.1 SP1 (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) ALLGEMEIN Lokale Administratorrechte zur Installation Kommunikation: TCP/IP (NetBios aktiv), LAN (Empfehlung:

Mehr

Schwachstellenanalyse 2012

Schwachstellenanalyse 2012 Schwachstellenanalyse 2012 Sicherheitslücken und Schwachstellen in Onlineshops Andre C. Faßbender Schwachstellenforschung Faßbender 13.01.2012 Inhaltsverzeichnis 1. Abstract... 3 2. Konfiguration der getesteten

Mehr

Effizienz Flexibilität und Agilität Kosten senken Betriebsaufwand Konsolidierung Mobilität und Zeit für sich

Effizienz Flexibilität und Agilität Kosten senken Betriebsaufwand Konsolidierung Mobilität und Zeit für sich Geschäft Effizienz Flexibilität und Agilität Kosten senken Betriebsaufwand Konsolidierung Mobilität und Zeit für sich Technologie Virtualisierung Mobile Geräte Consumerization und soziale Medien Cloud-Dienste

Mehr

LAN Schutzkonzepte - Firewalls

LAN Schutzkonzepte - Firewalls LAN Schutzkonzepte - Firewalls - Allgemein Generelle Abschirmung des LAN der Universität Bayreuth - Lehrstuhlnetz transparente Firewall - Prinzip a) kommerzielle Produkte b) Eigenbau auf Linuxbasis - lokaler

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Avira Server Security Produktupdates. Best Practice

Avira Server Security Produktupdates. Best Practice Avira Server Security Produktupdates Best Practice Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Avira Server Security?... 3 2. Wo kann Avira Server Security sonst gefunden werden?... 3 3. Was ist der Unterschied zwischen

Mehr

WISO Internet Security 2016

WISO Internet Security 2016 WISO Internet Security 2016 Jahresversion - Laufzeit 365 Tage Optimale Sicherheit im Internet > Sicher. Automatischer Schutz vor Onlinebedrohungen > Schnell & Einfach. Übersichtliche und leicht bedienbare

Mehr

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Lieber SPAMRobin -Kunde! Lieber SPAMRobin -Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für SPAMRobin entschieden haben. Mit diesem Leitfaden möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung erleichtern und die Funktionen näher bringen. Bitte führen

Mehr

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung Pfennigbreite 20-22 Inhaltsverzeichnis SYSTEMVORAUSSETZUNGEN... 3 INSTALLATION... 3 PROGRAMMBESCHREIBUNG... 4 TIPES Fernabschlagadapter... 4 TIPES Fernabschlagsoftware

Mehr

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Bedienungsanleitung für den SecureCourier Bedienungsanleitung für den SecureCourier Wo kann ich den SecureCourier nach der Installation auf meinem Computer finden? Den SecureCourier finden Sie dort, wo Sie mit Dateien umgehen und arbeiten. Bei

Mehr

Parallels Mac Management 3.5

Parallels Mac Management 3.5 Parallels Mac Management 3.5 Deployment-Handbuch 25. Februar 2015 Copyright 1999 2015 Parallels IP Holdings GmbH und Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen hierin erwähnten Marken und

Mehr

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen! Sie möchten das Betriebssystem Ihres Computers von Widtmann IT & EDV Dienstleistungen

Mehr

Email-Hygiene SPAM und Viren in den Briefkästen

Email-Hygiene SPAM und Viren in den Briefkästen Email-Hygiene - Spam und Viren in den Briefkästen Email-Hygiene SPAM und Viren in den Briefkästen Gliederung - Mailservice Historische Entwicklung - Unsere Strategie - exim, sophie, spamd -Probleme - Neueste

Mehr

FileMaker 13 Bestellnummern und Preise für Bildungseinrichtungen

FileMaker 13 Bestellnummern und Preise für Bildungseinrichtungen FileMaker 13 Bestellnummern und Preise für Bildungseinrichtungen Stand 28. November 2014 Vertrauliche Informationen die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. 2 Bestellnummern (SKUs) und Preise für

Mehr

Benachrichtigungsmöglichkeiten in SMC 2.6

Benachrichtigungsmöglichkeiten in SMC 2.6 Benachrichtigungsmöglichkeiten in SMC 2.6 Support April 2011 www.avira.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Avira GmbH 2011 Benachrichtigungsmöglichkeiten in SMC 2.6 Folgende Benachrichtigungsmöglichkeiten

Mehr

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung Seite 1 von 6 Outlook Web App 2010 Einleitung Der Zugriff über Outlook Web App ist von jedem Computer der weltweit mit dem Internet verbunden ist möglich. Die Benutzeroberfläche ist ähnlich zum Microsoft

Mehr

Enzo Sabbattini. Presales Engineer

Enzo Sabbattini. Presales Engineer 7. Starnberger IT-Forum Enzo Sabbattini Presales Engineer Internetsicherheit heute Wachsender Bedarf für Integration Astaro Market URL Filter Anti Virus VPN Antispam URL Filter IDS/IPS Anti Virus VPN Central

Mehr

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro Zulassen, filtern, sperren: Das Internet im Unterricht gezielt einsetzen Das Internet ist ein dynamisches Gebilde, das viel Potenzial für den Unterricht

Mehr

OpenMAP WEBDrive Konfiguration. Oxinia GmbH 1.6.2012, Version 1

OpenMAP WEBDrive Konfiguration. Oxinia GmbH 1.6.2012, Version 1 OpenMAP WEBDrive Konfiguration Oxinia GmbH 1.6.2012, Version 1 Inhaltsverzeichnis 1 Zweck des Dokuments...3 2 Support...3 3 Systray Applikation...3 3.1 Synchronisieren der Daten...4 3.2 Verbinden des Laufwerks...5

Mehr

Konfiguration von Exchange 2000 zum versenden und empfangen von Mails & Lösung des SEND after POP Problems

Konfiguration von Exchange 2000 zum versenden und empfangen von Mails & Lösung des SEND after POP Problems Konfiguration von Exchange 2000 zum versenden und empfangen von Mails & Lösung des SEND after POP Problems Hier die notwendigen Einstellungen in der Administratorkonsole des Exchange 2000 Zuerst müssen

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

Grid Player für ios Version 1.1

Grid Player für ios Version 1.1 Grid Player für ios Version 1.1 Sensory Software International Ltd 2011 Grid Player Grid Player ist eine App für die Unterstützte Kommunikation (UK), welche Menschen unterstützt, die sich nicht oder nur

Mehr

Internet LUFA. Topologiebeschreibung LUFA Speyer Gesamtübersicht. Co Location in einem RZ. LUFA Speyer Topologiebeschreibung Projekt Nr.

Internet LUFA. Topologiebeschreibung LUFA Speyer Gesamtübersicht. Co Location in einem RZ. LUFA Speyer Topologiebeschreibung Projekt Nr. Gesamtübersicht Server Intranet Wir empfehlen, aus Stabilitäts und Sicherheitsgründen die LAN Anwendungen auf zwei Server aufzuteilen: internetorientierte Anwendungen LAN orientierte Anwendungen. Seite

Mehr

SolarWinds Engineer s Toolset

SolarWinds Engineer s Toolset SolarWinds Engineer s Toolset Monitoring Tools Das Engineer s Toolset ist eine Sammlung von 49 wertvoller und sinnvoller Netzwerktools. Die Nr. 1 Suite für jeden Administrator! Die Schwerpunkte liegen

Mehr

Anfangen Mit dem offizielle ResellerClub WHMCS Modul

Anfangen Mit dem offizielle ResellerClub WHMCS Modul Anfangen Mit dem offizielle ResellerClub WHMCS Modul Was ist WHMCS? WHMCS ist ein all-in-one Kunden Verwaltung, Rechnung & Support Lösung für Online Geschäfte. Jedes Geschäft mit einem Bedürfnis nach der

Mehr

Verwendung des Mailservers

Verwendung des Mailservers Inhaltsverzeichnis Verwendung des Mailservers 1 Einleitung...1 2 Die wichtigsten Parameter...2 3 Webmail Squirrelmail...2 3.1 Login...2 3.2 Optionen...3 3.3 Persönliche Informationen...3 3.4 Passwort ändern...4

Mehr

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster: Schritt 1: Verbinden Sie Ihr wireless-fähiges Gerät (Notebook, Smartphone, ipad u. ä.) mit dem Wireless-Netzwerk WiFree_1. Die meisten Geräte zeigen Wireless-Netzwerke, die in Reichweite sind, automatisch

Mehr

CDN services sicherheit. Deutsche Telekom AG

CDN services sicherheit. Deutsche Telekom AG CDN services sicherheit Deutsche Telekom AG International Carrier Sales and Solutions (ICSS) CDN Services Sicherheit Sichere und stets verfügbare Websites Integriert und immer verfügbar Dank der Cloud-/Edge-basierten

Mehr

FAQ IMAP (Internet Message Access Protocol)

FAQ IMAP (Internet Message Access Protocol) FAQ IMAP (Internet Message Access Protocol) Version 1.0 Ausgabe vom 04. Juli 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Was ist IMAP?... 2 2 Wieso lohnt sich die Umstellung von POP3 zu IMAP?... 2 3 Wie richte ich IMAP

Mehr

Computeria Urdorf. Treff vom 25. März 2015. Clouds

Computeria Urdorf. Treff vom 25. März 2015. Clouds Computeria Urdorf Treff vom 25. März 2015 Clouds In der Wolke dargestellt die erforderliche Hardware für Cloud-Dienst Anbieter In der Wolke dargestellt Cloud-Dienste für Anwender Hyperlink Kostenlose

Mehr

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen Windows 10 Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen 1 Inhalt Was ist neu (im Vergleich zu Windows 8.1) Wann lohnt sich ein Umstieg Update Installation von Windows 10 Startmenü Windows Explorer Webbrowser

Mehr

Über die Internetseite www.cadwork.de Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

Über die Internetseite www.cadwork.de Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt. Internet, Codes und Update ab Version 13 Um Ihnen einen möglichst schnellen Zugang zu den aktuellsten Programmversionen zu ermöglichen liegen Update-Dateien für Sie im Internet bereit. Es gibt drei Möglichkeiten

Mehr

Notizen. 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS... 1 2 EINLEITUNG... 2 3 KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN... 3 4 VERTRAUENSWÜRDIGE SITES HINZUFÜGEN...

Notizen. 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS... 1 2 EINLEITUNG... 2 3 KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN... 3 4 VERTRAUENSWÜRDIGE SITES HINZUFÜGEN... Seite1 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS... 1 2 EINLEITUNG... 2 3 KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN... 3 3.1 KONFIGURATIOSNEINSTELLUNGEN FÜR INTERNET EXPLORER... 3 3.2 ANZAHL AN GLEICHZEITIGEN DOWNLOADS

Mehr

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN WLAN ist zu einem zentralen Bestandteil unseres Lebens geworden. Facebook-Messaging, WhatsApp-Kommunikation und Musik- Streaming waren bis vor Kurzem noch auf das

Mehr

Bedienungsanleitung Nokia MixRadio

Bedienungsanleitung Nokia MixRadio Bedienungsanleitung Nokia MixRadio Ausgabe 1.0 DE Erste Schritte mit der Nokia MixRadio-App Mit Nokia MixRadio können Sie neue Musik entdecken und Ihre alten Lieblingstitel anhören. Sie können die Nokia

Mehr

1 Was ist das Mediencenter?

1 Was ist das Mediencenter? 1 Was ist das Mediencenter? Das Mediencenter ist Ihr kostenloser 25 GB Online-Speicher. Mit dem Mediencenter erleben Sie überall Ihre Fotos, Musik und Videos und teilen Ihre schönsten Momente mit Familie

Mehr

Spamfilter Einrichtung

Spamfilter Einrichtung Spamfilter Einrichtung Melden Sie sich in Ihrem Hosting Control Panel an. Klicken Sie in der Navigation links, im Menu "E-Mail", auf den Unterpunkt "Spam Filter". Bei dem Postfach, dessen Einstellungen

Mehr

How-to: Mailrelay und Spam Filter. Securepoint Security System Version 2007nx

How-to: Mailrelay und Spam Filter. Securepoint Security System Version 2007nx und Spam Filter Securepoint Security System Inhaltsverzeichnis 1 Konfigurierung eines Mailrelays... 4 1.1 Einrichten von Netzwerkobjekten... 4 1.2 Erstellen von Firewall-Regeln... 5 2 Einrichten von SMTP

Mehr

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014 Konfiguration VLAN's Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014 In diesem HOWTO wird die Konfiguration der VLAN's für das Surf-LAN der IAC-BOX beschrieben. Konfiguration VLAN's TITEL Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. It-projekte@dynalex.de

Inhaltsverzeichnis. It-projekte@dynalex.de Beschreibung eines Überwachungs-, Wartungs- und Sicherheitsbeispielpaketes für Windows-Server und Workstation sowie beispielhafte Grafiken aus den Prüf- und Inventarlisten Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...1

Mehr

Sophia Business Leitfaden zur Administration

Sophia Business Leitfaden zur Administration Sophia Business Leitfaden zur Administration 1. Anmelden... 2 2. Zugangscode neu anlegen... 3 3. Zugangscodes verwalten... 4 4. Ergebnisse anzeigen... 5 5. Installation und technische Hinweise... 6 a.

Mehr

DynDNS Router Betrieb

DynDNS Router Betrieb 1. Einleitung Die in dieser Information beschriebene Methode ermöglicht es, mit beliebige Objekte zentral über das Internet zu überwachen. Es ist dabei auf Seite des zu überwachenden Objektes kein PC und/oder

Mehr

Erkennungen im WebGuard

Erkennungen im WebGuard #Produktname Kurzanleitung Erkennungen im WebGuard Support September 2010 www.avira.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Avira GmbH Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Beispielhafte Erkennungen...

Mehr

2. Kommunikation und Synchronisation von Prozessen 2.2 Kommunikation zwischen Prozessen

2. Kommunikation und Synchronisation von Prozessen 2.2 Kommunikation zwischen Prozessen 2. Kommunikation und Synchronisation von Prozessen 2.2 Kommunikation zwischen Prozessen Dienste des Internets Das Internet bietet als riesiges Rechnernetz viele Nutzungsmöglichkeiten, wie etwa das World

Mehr

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1 F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1 Hinweis: Die Vorgängerversion von F-Secure Mobile Security muss nicht deinstalliert werden. Die neue

Mehr

Norton Internet Security

Norton Internet Security Norton Internet Security Norton Internet Security Diese CD enthält die Norton Internet Security-Software, mit der Sie Ihre Daten und Ihren PC wirksam schützen können, während Sie im Internet surfen. Sie

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen 1 Stand: 15.01.2013 Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen (Dokument wird bei Bedarf laufend erweitert) Problem: Einloggen funktioniert, aber der Browser lädt dann ewig und zeigt nichts an Lösung:

Mehr