des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151"

Transkript

1 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/ JAHRGANG 2014 WIEN, 4. Februar NUMMER 3 Meisterschaftstermine KM, RES, Nachwuchs Die Heimspieltermine für die Frühjahrsmeisterschaft 2014 der Kampfmannschaften, Reserven und Nachwuchs waren bis im System "Fußball-Online" einzutragen. Bis besteht die Möglichkeit, begründeten Einspruch gegen einen Spieltermin zu erheben. Nach dem gelten alle Spieltermine als genehmigt und können nicht mehr beeinsprucht werden. *********** 4 Tage kein Zugriff auf Fußball-Online Serverumstellung vom 7. bis Wegen eines Wechsels zu einem neuen Rechenzentrum steht fussballoesterreich.at von Freitag, 7.2., ab Uhr bis voraussichtlich Montag, , um 6.00 Uhr nicht zur Verfügung. Datenservice und Vereinshomepages sind am Portal ( normal einsehbar, allerdings gehen alle in diesem Zeitraum eingegebenen Daten verloren. Zu beachten ist auch, dass in diesem Zeitraum keine Freundschaftsspiele angelegt bzw. besetzt werden können. Damit diese für das entsprechende Wochenende besetzt werden können, müssen die Spiele bis spätestens Mittwoch um Uhr angelegt werden. Freundschaftsspiele sind an diesem Wochenende bitte ausnahmsweise mittels Papierspielbericht durchzuführen und dem Verband zu übermitteln. ************ SITZUNGSTERMINE - KLASSENSITZUNGEN Dienstag, 11. Februar Uhr Sitzung 2. Klasse A Uhr Sitzung 2. Klasse B Dienstag, 18. Februar Uhr Sitzung Oberliga B Ort: Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Sitzungssaal 1. Stock Die Partner des Wiener Fußball-Verbandes 03/14 1

2 TERMINVORSCHAU JUGENDLEITERSITZUNGEN Dienstag, 11. März Uhr WFV- und A-Liga Uhr B-, C-Liga, Einzelnennungen Ort: Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Schulungszentrum des WFV, Sektor D WIENER TOTOCUP DER ÖSTERREICHISCHEN LOTTERIEN 2013/2014 AUSLOSUNG DER 5., 6. UND 7. RUNDE Die Auslosung der 5., 6. und 7. Runde im Wiener Toto Cup der Österreichischen Lotterien 2013/2014 fand am statt und ergab folgende Paarungen: 5. Runde: Spiel 1 Simmering / WL - Cashpoint FavAC / WL Spiel 2 Sportunion Mauer / OA - Admira Technopool / WL Spiel 3 Hellas Kagran / OB - Columbia / OB Spiel 4 Fach-Donaufeld / WL - Post SV / WL Spiel 5 LAC-Inter / OB - Rennweg / OA Spiel 6 ASV 13 / OA - Kaiserebersdorf-Srbija / OA Spiel 7 Großfeld / OB - Gerasdorf-Stammersdorf / WL Spiel 8 Red Star Penzing / OA - WAF Brigittenau / OB Spieltermin: 15./ Runde: Spiel 1 Sieger aus Sieger aus Simmering Cashpoint FavAC - ASV 13 - Kaiserebersdorf Spiel 2 Sieger aus Sieger aus Großfeld Gerasdorf - Red Star WAF Brigittenau Spiel 3 Sieger aus Sieger aus LAC-Inter Rennweg - Hellas Kagran - Columbia Spiel 4 Sieger aus Sieger aus Fach-Donaufeld Post SV - Sportunion Mauer Admira Technopool Spieltermin: zu spielen bis Runde: Spiel 1 Sieger aus Spiel 4 der 6. Runde - Sieger aus Spiel 3 der 6. Runde Spiel 2 Sieger aus Spiel 1 der 6. Runde - Sieger aus Spiel 2 der 6. Runde Spieltermin: 13./ /14 2

3 VEREINE ACHTUNG! Mit wurden in ganz Europa Kontonummer und Bankleitzahl durch die IBAN ersetzt. Die Kontodaten des WFV für Überweisungen (Vereinskontoausgleich etc.) lauten: Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien IBAN: AT BIC: RLNWATWW ***** PROTOKOLL DER SITZUNG DES KONTROLLAUSSCHUSSES VOM Anwesend: Hr. Gschwandtner, Fr. Schipek, Hr. Smola, Hr. Kratzer KMA-Beschlüsse unter: SPIELBETRIEB KONTROLLAUSSCHUSS ABMELDUNGEN Akt Name Vorname abgemeldet von 43 HUEBER Christian ISS Admira Technopool STORNIERT 44 COSIC Jasmin FC BiH Die Abmeldung des Spielers wird BESTÄTIGT AMTLICHE FREIGABEN GEMÄSS 13/1 DES ÖFB-REGULATIVS BEFRISTET bis Akt Name Vorname abgebender Verein anmeldender Verein 45 GÜLHAN Ferhat Vienna Türkgücü SV Munzur AKGÜL Ümit Vienna Türkgücü SV Munzur YAVUZ Ismet Vienna Türkgücü SV Munzur 46 KOC Abdullah Vienna Türkgücü SV Munzur SÖNMEZ Emrah Vienna Türkgücü SV Munzur AYVAZ Yasin Vienna Türkgücü SV Munzur ****** PROTOKOLL DER SITZUNG DES KONTROLLAUSSCHUSSES VOM Anwesend: Fr. Schipek, Hr. Smola, Hr. Kratzer Entschuldigt: Hr. Gschwandtner KMA-Beschlüsse unter: SPIELBETRIEB KONTROLLAUSSCHUSS 03/14 3

4 AMTLICHE FREIGABEN GEMÄSS 13/1 DES ÖFB-REGULATIVS BEFRISTET bis Akt Name Vorname abgebender Verein anmeldender Verein 47 GÜRDAL Abdullah Vienna Türkgücü SV Munzur 48 ATAR Faruk Vienna Türkgücü SC Mautner Markhof ABMELDUNGEN Akt Name Vorname abgemeldet von 49 SACIROVIC Amin Young Style Wienerberg 50 MATEI Alex Young Style Wienerberg 51 COSKUNER Furkan Young Style Wienerberg 52 KNEZEVIC Sergej Young Style Wienerberg EINSTELLUNG des VERFAHRENS Akt Name Vorname abgebender Verein anmeldender Verein 54 BINGLER Daniel SK Rapid Wien SC Nikitsch (BFV) Da der Spieler bereits seit beim SC Nikitsch (BFV) gemeldet ist wird das Freigabeverfahren lt. 79d RPO eingestellt. AMTLICHE FREIGABEN GEMÄSS 12/4 DES ÖFB-REGULATIVS Name Vorname abgebender Verein anmeldender Verein ALDIRMAZ Talha A11-R.Oberlaa Bhf. Favoriten BAMYANI Atila Mariahilf 1980 Wien BOTEK Nicolas Langenzersdorf (NÖFV) DSG Argos United BRUNNBAUER Christoph SR FACH-Donaufeld SC Elite BUGAEV Adam Union Neufelden (OÖ) Red Star Penzing CAVLINA Robert Hellas Kagran Donau DEDAJ Pal Mannswörth Ankara 96 ELHOUT Bara DSG Neulandschule DSG Lateinamerika FRICK Wolfgang Klosterneuburg 1912 Königstetten (NÖFV) GRANITZ Niklas Grossenzersdorf (NÖ) SV Essling JANKER Wolfgang USC Mank (NÖFV) DSG Unisturm KALE Ali Union 12 Groß-Enzersdorf (NÖFV) KARA Ömer Wr. Viktoria BWH Lok Janecka Hörndlwald KARATAS Emre Wr. Viktoria Garage Vorgarten KASUM Elmar ISS Admira Technopool SK Slovan HAC KAZACAN Ugur Ostbahn 11 Kapelln (NÖFV) 03/14 4

5 KIMURA Daisaku FC Mariahilf DSG Monfalcone KOMARICA Marko KSV Ankerbrot Marianum Post 17 KOYUNCU Halil Admira Technopool NAC KRSTIC Aleksandar Ober St. Veit Post SV LEITHNER Andreas Vorwärts 1906 Willendorf (NÖFV) LEOVAC Anto KSV Ankerbrot Cro-Vienna MARGEGAJ Franc Sportunion Mauer Garage Vorgarten MURSELOVIC Dino Admira Technopool NAC MÜLLER Uwe RB Blauweiss Tulln Rust (NÖFV) MUSTER Manfred Yellow Star Simmering SC Mödling (NÖFV) NOVAK Paul SV Pachern (STFV) DSG Elite 05 NURIDIN Yuzvent SPC Helfort 15 BWH Lok. Hörndlwald NÜRNBERGER Stefan Klosterneuburg 1912 Königstetten (NÖFV) ÖZTÜRK Vahdet LAC Inter FC 1980 Wien PINTILIE Paul Gersthofer SV Vienna Selection POLTERAUER Paul DSG Unisturm DSG Elite 05 RADOVIC Strahinja SV Albania DSG Starchant RAILEANU Victor KSC/FCB Donaustadt Ankara 96 REITER Marcus Hintersdorf-Kirchbach Königstetten RÖDLING Manuel KSV Ankerbrot RB Kärnten SALKIC Armin Admira Technopool Mariahilf SCHAUER Karl DSG Hietzing AS Koma Elektra SCHILHA Christoph Sportunion Mauer Breitenfurt (NÖFV) SCHMIT David AS Koma Elektra Asparn/Zaya (NÖFV) SELA Skendim Hellas Kagran Auersthal (NÖFV) SHENOL Mustafa Admira Technopool NAC STELZER Christopher ISS Admira Technopool UFK Schwemm VRACAR Oste KE/Srbija 08 Gradisce VREBAC Nikola Wr. Viktoria DSG Croatia HSKD WEIDENAUER Florian Lindenhof United United Devils WOLF Kurt Union 12 Purkersdorf (NÖFV) WOLLMANN Martin Ostbahn 11 Maria Lanzendorf (NÖFV) YARAR Recep HSV Wien Piringsdorf (BFV) YETISTI Halit Team Wr. Linien DSG Benkobande YURTTAS Gökhan Wr. Viktoria Garage Vorgarten Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Entscheidungen steht den betroffenen Parteien das Recht des Protestes an das Protestkomitee des WFV zu. Eine entsprechende Absicht ist innerhalb von drei Tagen nach mündlicher Verkündigung in der Verhandlung, verbandsüblicher Verlautbarung oder wirksamer Zustellung der Entscheidung beim in erster Instanz entscheidenden Gremium schriftlich anzumelden. Gleichzeitig mit der Anmeldung des Protestes ist die Protestgebühr von 100,-- beizubringen. Bei Anmeldung des Protestes kann die Ausfertigung der Entscheidung in der Langform beantragt werden. Der Protest ist innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Anmeldung des Protestes schriftlich zu begründen (Protestschrift). Wurde bei Anmeldung des Protestes gleichzeitig die Ausfertigung der Entscheidung in der Langform beantragt, beginnt die Frist zur Einbringung der Protestschrift erst mit wirksamer Zustellung der Langform der Entscheidung zu laufen. Siehe 84 bis 90 der Rechtspflegeordnung des ÖFB, gültig ab , zum Download auf BESTIMMUNGEN. 03/14 5

6 AUSZÜGE AUS DEM PRÄSIDIUMSPROTOKOLL DER SITZUNG VOM Sehr erfreulich sei, dass im Wiener Schiedsrichterkollegium Harald Lechner in den UEFA-Topf 1 aufgestiegen ist, dies zeugt vom großen Erfolg im österreichischen Schiedsrichterwesen. VP Janecek berichtet vom Jugendhallenfußballturnier in der Sporthalle Hopsagasse, das wie in den letzten Jahren auch heuer wieder sehr gut abgelaufen ist, wobei sich das Präsidium für eine Weiterführung dieses Hallenturniers ausspricht. Generalsekretär Schlosser berichtet, dass dank der eingesetzten Mitarbeiter das 37. Hallenturnier des Wiener Fußball-Verbandes im Dusika-Stadion reibungslos abgelaufen ist. Die neuerlich gestiegenen Zuschauerzahlen bestätigen die Durchführung im Dusika-Stadion. Die Namensänderungen von NAC The Power Company in NAC und von FC Armada Wien Penzing in FC Armada Korkisch Haustechnik werden, da die behördlichen Genehmigungen vorliegen, zur Kenntnis genommen. HALLENVERGABE FÜR VERANSTALTUNGEN WINTERSAISON 2014/2015 Die Hallenvergabe für Veranstaltungen für die Wintersaison 2014/2015 wird wie folgt geregelt: Die Ansuchen für Hallentermine für die Wintersaison im nächsten Jahr (2014/2015) sind bis spätestens 31. März 2014 schriftlich an den Wiener Fußball-Verband (z.h. Herrn Kolarik, andreas.kolarik@wfv.at) zu übermitteln, der versuchen wird, bei der Vergabe der MA 51 die angesuchten Hallentermine zu bekommen. In weiterer Folge werden die Vereine vom WFV schriftlich verständigt, ob ihr Ansuchen positiv erledigt werden konnte. *********** VEREINSMITTEILUNGEN ISS Admira Technopool gibt bekannt, dass Herr Roland Suppan (Tel. 0699/ ) ab sofort für die Jugendleitung zuständig ist. Als Jugendleiter-Stv. fungiert Herr Aleksandar Jovanovic (Tel. 0699/ ). Die Spielertransfers werden vom Jugendobmann, Hrn. Alexander Strobl (Tel. 0664/ ) bearbeitet. WBC IX teilt mit, dass der Obmann Hr. Knarek Ernst seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt hat und nicht mehr zeichnungsberechtigt ist. 03/14 6

7 TERMINE Sitzung 2. Klasse A Sitzung 2. Klasse B V-LAZ-Training, Stadion TR-Plätze LAZ-Training, Stadion TR-Plätze MLZ-Training, Hirschstetten LAZ-Training, Stadion TR-Plätze MLZ-Training, Hirschstetten V-LAZ-Training, Stadion TR-Plätze LAZ-Training, Stadion TR-Plätze MLZ-Training, Halle PAHO, 1100 Wien Wiener Fußball-Verband, Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistraße 7, 1020 Wien ZVR Tel.: 01/ , Fax: 01/ Homepage: office@wfv.at 03/14 7

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 15. Oktober NUMMER 35 VEREINE ACHTUNG

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2011 WIEN, 17. Mai NUMMER 16 Wiener Totocup der

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2012 WIEN, 7. August NUMMER 27 BUNDESLÄNDER-NACHWUCHSMEISTERSCHAFT

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 1. Dezember NUMMER 42 15. WIENER JUGENDFUSSBALL-HALLENTURNIER

Mehr

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 3.

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 3. NACHRICHTEN des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2009 WIEN, 3. Februar NUMMER 2 NEUE SPIELERPÄSSE - PASSFOTOS Österreichweit werden

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2013 WIEN, 14. Mai NUMMER 16 U14 Bundesländermeisterschaft

Mehr

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom o2.o4.2014

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom o2.o4.2014 REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 31. 10. - Sonntag, 02. 11. 2014 Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 SR-Besetzung vom 02.11.2014 Der VSK teilt mit, dass aufgrund des Feiertages (01.11.2014) fast alle

Mehr

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016 Woche 43 Montag, 19. Oktober 2015 06:00-06:00 Kloten, Halle ABC Weiterbildungstag Volero Zürich AG, Damen 1 Kloten HC, Herren 1&2 Dienstag, 20. Oktober 2015 10:00-13:00 Kloten, Halle ABC Gard. 6/5 Volero

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

René AUFHAUSER 6 - Mittelfeld

René AUFHAUSER 6 - Mittelfeld René AUFHAUSER 6 - Mittelfeld Geburtsdatum: 21.06.1976 Voitsberg 185 cm 80 kg Vereine: Köflach bis 1995 Voitsberg 1995-1996 SV Salzburg 1997-2001 GAK 2001-2005 RB Salzburg seit 2005 Sportliche Erfolge:

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 Freitag, 11. und Sonntag, 13.10.2013 2. Termine Fortbildungstermine im Herbst und Winter 2013 Jugendtrainerfortbildung Thema: Entwicklung

Mehr

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 Herren Kreisliga A Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 1. Runde 17.05.2007 09:00 Tennisclub Union Mödling 1 - ATC

Mehr

TRAINIEREN WIE DIE PROFIS! FOOTBALL SUMMER SCHOOL FOOTBALL SUMMER SCHOOL 21. JULI 29. AUGUST 2014 WIEN / KAISERMÜHLEN & GABLITZ / NIEDERÖSTERREICH

TRAINIEREN WIE DIE PROFIS! FOOTBALL SUMMER SCHOOL FOOTBALL SUMMER SCHOOL 21. JULI 29. AUGUST 2014 WIEN / KAISERMÜHLEN & GABLITZ / NIEDERÖSTERREICH TRAINIEREN WIE DIE PROFIS! FOOTBALL SUMMER SCHOOL FOOTBALL SUMMER SCHOOL 21. JULI 29. AUGUST 2014 WIEN / KAISERMÜHLEN & GABLITZ / NIEDERÖSTERREICH WAS IST DIE FOOTBALL SUMMER SCHOOL? Die Football Summer

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 2. Termine Wichtige VFV-Termine November - Jänner 16.11.2013 Jugendtrainerfortbildung (Mehrerau Bregenz) 22.-24.11.2013 Lehrgang für Kindertrainer 2 / Teil 1 (Mehrerau Bregenz) 22.11.2013 Kindertrainerfortbildung

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der ÖFB Samsung-Cup 2010-2012

Der ÖFB Samsung-Cup 2010-2012 CUP Der ÖFB Samsung-Cup 2010-2012 Zahlen, Daten, Fakten. www.oefbcup.at www.oefbcup.at Bangseob Choi, Präsident von Samsung Austria Unser Sponsorship beim ÖFB Samsung-Cup war ein wohl überlegter Entschluss.

Mehr

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite Staatsmeisterschaft im Eisstocksport Weitenwettbewerb Veranstaltung Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite 1 Patschg Bernhard S 139,71 126,59 139,71 128,03 133,76 137,50 139,71 EV St. Johann im

Mehr

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 ARGE-3D-CAD Ci, Pr 2013/05 1 Veranstalter Sponsoren + Reseller ARGE 3D-CAD ARGE-3D-CAD Ci, Pr

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Vereinsschiedsrichter- beauftragte

Vereinsschiedsrichter- beauftragte Der Vereinsschiedsrichter- beauftragte Informationsveranstaltung Vereinsverantwortliche Teilkreis Nürtingen Mittwoch, Sportheim TSV Kohlberg 1 Agenda (ca. 60 min) Vorstellung der Erwartungen der Vereine

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v. Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang Vizepräsident Spielbetrieb/Männerspielwart HV Mittelrhein e.v. Abschluss Spielsaison 2014/2015 Am 09.05.2015 wurde die Spielsaison 2014/2015 mit dem Aufstiegspiel

Mehr

Feststellung der ordentlichen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

Feststellung der ordentlichen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit Protokoll zur 2. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU-Wien am Dienstag, 26. Jänner 2010, um 14:00 Uhr im Fachgruppenraum Physik, 1040 Wien,

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Herr Jens Christof Krabbenhöft Verbandsvorsteher Vorsitz

Herr Jens Christof Krabbenhöft Verbandsvorsteher Vorsitz N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Verbandsversammlung des Breitbandzweckverbands der Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld und Hüttener Berge (BZV) vom 20.09.2011, Ort: Sitzungsraum der Amtsverwaltung

Mehr

Fußballsemesterkurse in Wien und Umgebung

Fußballsemesterkurse in Wien und Umgebung TRAINIEREN WIE DIE PROFIS! Fußballsemesterkurse in Wien und Umgebung WAS IST DIE FOOTBALL SCHOOL? Die Football School bietet Fußballsemesterkurse für Mädchen und Jungs in Kindergärten, Volks- und Pflichtschulen

Mehr

1- Registrieren : NUR FÜR NEUANMELDUNGEN im 2. Semester Februar 2014 bis April 2014 (siehe Homepage Mittagstisch)

1- Registrieren : NUR FÜR NEUANMELDUNGEN im 2. Semester Februar 2014 bis April 2014 (siehe Homepage Mittagstisch) SCHÜLER_INNEN ELTERNINFORMATION Mittagstisch Anmeldung 2. Semester An alle Schülerinnen und Schüler, die im 1. Semester am Mittagstisch teilgenommen haben. Weiters besteht auch für alle anderen die Möglichkeit,

Mehr

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Bankverbindung auswählen 5. Bankverbindung selektieren und synchronisieren 6. Neu zurückgemeldete Konten löschen 7.

Mehr

Auf der nächsten Sitzung der Schulkonferenz müssen beide Protokolle durch die Schulkonferenz genehmigt werden.

Auf der nächsten Sitzung der Schulkonferenz müssen beide Protokolle durch die Schulkonferenz genehmigt werden. Protokoll der Schulkonferenz 08.11.2006 Anwesende: Herr Umlauf (EV GS) Frau Borowy, Frau Przybill (EV Sek I), Herr Pahl (Vorstand), Herr Beese (Förderverein) Nora Jensen (SV, 7/8 D), Silke Hingst (SV,

Mehr

VSK Vollversammlung vom 8. Jänner 2012

VSK Vollversammlung vom 8. Jänner 2012 1. News VSK Vollversammlung vom 8. Jänner 2012 Bei der ordentlichen Vollversammlung des Vorarlberger Schiedsrichterkollegiums am 8. Jänner 2012 wurden für die Funktionsperiode 2012 2014 folgende Personen

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

SEPA. kurz und knapp erklärt

SEPA. kurz und knapp erklärt SEPA kurz und knapp erklärt Was versteht man unter Sepa? Sepa ist die Abkürzung für Single Euro Payments Area, zu Deutsch: Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum. Mit Sepa wird ab 1. Februar 2014 der

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n @BSCHLUSSBERICHT ZU DEN Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n im Turni_r- UND \litzs]h[]h 2014 v_r[nst[lt_t von ^_r Spi_lg_m_ins]h[ft SV Fr_ist[^t/ TSU W[rt\_rg im G[sth[us M[^_r, L_st 39, 4212 N_um[rkt im Mühlkr_is

Mehr

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016. Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016. Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016 im schönen Süden Österreichs Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 A-TURNIER (offen für alle TeilnehmerInnen) B-TURNIER (

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois Anwesend: Entschuldigt: Ilse & Robert Aigner, Angela & Christian Dangl, Christian Braun Matthias

Mehr

PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015

PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015 PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015 GUTE FAHRT MIT DER BAHN! Wer täglich mit der Bahn fährt, braucht gute und schnelle Zugverbindungen und leistbare

Mehr

23.04.2010. Absolventenfeier 2010

23.04.2010. Absolventenfeier 2010 23.04.2010 Absolventenfeier 2010 Über 80 Absolventen haben in den vergangenen beiden Semestern ihr Studium als Diplomingenieur (FH), als Bachelor oder als Master an der Fakultät 02 Bauingenieurwesen abgeschlossen

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v.

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v. Mitglied im LandesSportBund NRW - Geschäftsstelle - Bismarckstr. 79, 45881 Gelsenkirchen, Tel. 0209-98890586, Fax 0209-98890338, email: nwdv@nwdv.com Tel. Erreichbarkeit: Dienstags 13.30-15.00 Uhr, Donnerstags

Mehr

SR-Schulung DFBnet Aktiver Spielbetrieb (Herren, Reserve, Frauen)

SR-Schulung DFBnet Aktiver Spielbetrieb (Herren, Reserve, Frauen) SR-Schulung DFBnet Aktiver Spielbetrieb (Herren, Reserve, Frauen) Module DFBnet Elektronischer Spielbericht Normalfall (ab 1.1.2014) 1. Zu Hause Eingabe Mannschaftsaufstellung durch beide Vereine 2. Am

Mehr

WICHTIG. VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

WICHTIG. VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Bankverbindung auswählen 5. Bankverbindung selektieren und synchronisieren 6. Neu zurückgemeldete Konten löschen 7.

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.8/2015 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES

Mehr

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG Austrian Chess Federation European Chess Union Vienna Chess Federation SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG 1. VERANSTALTER Wiener Schachverband

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN 16. und 17. April 2016 Wiener Stadthalle B Vogelweidplatz 14 1150 Wien AUSSCHREIBUNG 86. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN Veranstalter:

Mehr

mit Hilfe dieser Anleitung können Sie Schritt für Schritt Ihren Verein auf den neuen SEPA- Zahlungsverkehr umstellen.

mit Hilfe dieser Anleitung können Sie Schritt für Schritt Ihren Verein auf den neuen SEPA- Zahlungsverkehr umstellen. Sehr geehrter Kunde, mit Hilfe dieser Anleitung können Sie Schritt für Schritt Ihren Verein auf den neuen SEPA- Zahlungsverkehr umstellen. 1. Sicherung Ihres Datenbestandes Um einen Datenverlust zu vermeiden

Mehr

7. Leipziger Sommerschwimmfest des SV Automation e.v.

7. Leipziger Sommerschwimmfest des SV Automation e.v. Wettkampf 1-4x50m Lagen weiblich 01.01.1994 Mannschaft 01:56,00 14:29 Uhr offen 4. 1. Mannschaft SV Lok Leipzig-Mitte 02:32,28 +34.29 Riedel Tina (1994) Pietzsch Isabelle (1994), 100m: 01:23,82 Gerstenberger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe. Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil

Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe. Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil Repetent, Profil E Nr. Name Lernender Lehrbetrieb Lehrort Branche 1034 Spahr

Mehr

9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50. Freitag, den 13.01. und Samstag, den 14.01.2012, Odervorlandhalle Briesen. EDEKA Markt Hübner

9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50. Freitag, den 13.01. und Samstag, den 14.01.2012, Odervorlandhalle Briesen. EDEKA Markt Hübner Stadionkurier 9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50 Hallenturniere des FV Blau-Weiß 90 Briesen 2012 Freitag, den 13.01. und Samstag, den 14.01.2012, Odervorlandhalle Briesen EDEKA Markt Hübner Bahnhofstraße

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 27.05.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

20. Bezirk. Gratis. Lernhilfe. Kursprogramm. www.vhs.at/gratislernhilfe

20. Bezirk. Gratis. Lernhilfe. Kursprogramm. www.vhs.at/gratislernhilfe 20. Bezirk Gratis Lernhilfe Kursprogramm www.vhs.at/gratislernhilfe Förderung 2.0: Gratis-Lernhilfekurse maximal 10 SchülerInnen 1x pro Woche Deutsch Mathe In der Schule 2 Stunden gut ausgebildete LernbetreuerInnen

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

15. Vienna Open 2015

15. Vienna Open 2015 15. Vienna Open 2015 Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 Ort: Hopsagasse 7, 1200 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss den teilnehmenden

Mehr

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 18. Oktober 2013

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 18. Oktober 2013 K o n t r o l l a u s s c h u s s Sitzung vom 18. Oktober 2013 Vorsitzender: GR Dr. Wolfgang Ulm Anwesend: amtsführender Stadtrat Christian Oxonitsch (zeitweilig), amtsführender Stadtrat Dr. Paul Andreas

Mehr

INHALT. 07.12.2011 Übertrittszeit Winter 2012. 30.11.2011 Futsal-Hallencup Graz West Ost. 29.11.2011 Futsal-Spielbetrieb in der Steiermark

INHALT. 07.12.2011 Übertrittszeit Winter 2012. 30.11.2011 Futsal-Hallencup Graz West Ost. 29.11.2011 Futsal-Spielbetrieb in der Steiermark 30. November 2011 INFO des Steirischen Fußballverbandes 1 Online-Wochenzeitung des StFV, Herrgottw iesgasse 134, 8020 Graz, ZVR-Zahl: 815760134 Tel. 0 31 6/27 15 54 oder 0 67 6/88 944 1000, Fax: 0 31 6/27

Mehr

Gratis. Lernhilfe. in der Schule für Deutsch, Mathematik, Englisch. www.vhs.at/gratislernhilfe

Gratis. Lernhilfe. in der Schule für Deutsch, Mathematik, Englisch. www.vhs.at/gratislernhilfe Gratis Lernhilfe in der Schule für Deutsch, Mathematik, Englisch www.vhs.at/gratislernhilfe Liebe Eltern! (c) PID/Michéle Pauty Das neue Nachhilfe-Programm der Stadt Förderung 2.0 ist im Herbst 2014 an

Mehr

C-Trainer-Seminar in Wien

C-Trainer-Seminar in Wien C-Trainer-Seminar in Wien Der Wiener Schachverband veranstaltet unter der Leitung von wieder einen C-Trainer-Kurs (Übungsleiter-Kurs). Termine: Modul 1: 16. 18. Mai 2014 Modul 2: 13. 15. Juni 2014 Ort:

Mehr

Sport Leistungszentrum St. Pölten (SLZ)

Sport Leistungszentrum St. Pölten (SLZ) Sport Leistungszentrum St. Pölten (SLZ) mit den Sportarten Fussball Basketball Reiten Handball Tennis Karate Ballet Kunst- und Geräteturnen Eishockey Eiskunstlauf (120 Burschen & 13 Mädchen) (17 Burschen

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe Schlussprüfungen 4. Lehrjahr W&G 1 / W&G 2 / Deutsch / Englisch / Französisch E- und B-Profil Lernende Klasse 05, Profil B 60 Krasniqi Pranvera United

Mehr

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG Clemens Baier Tel. 0664/80 109 5116 clemens.baier@noevers.at Karl Boyer Tel. 0664/80 109 5023 karl.boyer@noevers.at Franz Eisenhut Tel. 0664/80 109 5037 franz.eisenhut@noevers.at Philipp Eisenhut Tel.

Mehr

Benutzerhandbuch nuliga

Benutzerhandbuch nuliga Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Login / Stammdaten... 2 Erster Login... 2 Zugangsberechtigungen verwalten... 4 Stammdaten ändern... 5 Kapitel 2 Mannschaftsmeldung / Namentliche Meldung... 6 Mannschaften melden...

Mehr

Protokoll zur Sitzung der Fachbereichsvertretung Chemie am 26.11.2014

Protokoll zur Sitzung der Fachbereichsvertretung Chemie am 26.11.2014 Protokoll zur Sitzung der Fachbereichsvertretung Chemie am 26.11.2014 Protokollant: Marvin Mendel marvin.mendel@uni-ulm.de 1 Tagesordnung Tagesordnung... 2 1. Anwesenheitsliste... 4 2. Begrüßung und Feststellung

Mehr

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Bankverbindung auswählen 5. Bankverbindung selektieren und synchronisieren 6. Neu zurückgemeldete Konten löschen 7.

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Zahl: 004-3-4/2010 Serfaus, 2010-04-27 K U N D M A C H U N G Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 26.04.2010 im Gemeindehaus, Sitzungssaal. Anwesend:, Franz Erhart,, Fidelis

Mehr

Niederschrift Nr. 9. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil -

Niederschrift Nr. 9. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil - Niederschrift Nr. 9 über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil - Schriftstück-ID: 153602 vom: 12.02.2015 Beginn: 16:30 Uhr in: Sitzungszimmer des Rathauses,

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht Bezugszeichen Sachbearbeiter(in) Datum. 14-2011-BE-BESTA-001VW OE: achhma 04.09.2014. Markus Achhorner

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht Bezugszeichen Sachbearbeiter(in) Datum. 14-2011-BE-BESTA-001VW OE: achhma 04.09.2014. Markus Achhorner OÖ Gebietskrankenkasse Postfach 61, 4021 Linz Telefon 05 78 07-0 www.ooegkk.at Firma Ihr Zeichen, Ihre Nachricht Bezugszeichen Sachbearbeiter(in) Datum Öffnungszeiten aller Dienststellen: Montag bis Freitag

Mehr

Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf

Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf 35260 Stadtallendorf, 17.03.2005 Postfach 1420 Tel.: (0 64 28) 707-0 Fax.: (0 64 28)

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

ONLINE -WORKSHOP Meldewesen 2014/15

ONLINE -WORKSHOP Meldewesen 2014/15 ONLINE -WORKSHOP Meldewesen 2014/15 NÖ-Fußball-Verband Jürgen Sommer und Herbert Wesely 1) Fußball-ONLINE 2) Vereins Homepage / App 3) Fußball Online Meldewesen Fußball Online System Datenpflege Homepage

Mehr

Newsletter Ausgabe: September 2013

Newsletter Ausgabe: September 2013 Nürnberg, 25. September 2013 Newsletter Ausgabe: September 2013 Impressum Human Resources Competence GmbH Neumeyerstrasse 30 D-90411 Nürnberg Germany Tel.: +49 (911) 507162-10 Fax: +49 (911) 507162-11

Mehr

AAI-Schulungsangebote im zweiten Halbjahr 2015. Alle Terminoptionen im Überblick

AAI-Schulungsangebote im zweiten Halbjahr 2015. Alle Terminoptionen im Überblick AAI-Schulungsangebote im zweiten Halbjahr 2015 Wir freuen uns, Ihnen anbei unsere Schulungsangebote für Luftfahrt/zuliefer/unternehmen im zweiten Halbjahr 2015 übermitteln zu können, die Deadline für Voranmeldungen

Mehr

FSR 6 Sitzung am 03.06.2014

FSR 6 Sitzung am 03.06.2014 Formales: Datum: 03.06.2014 Ort: FSR6 Büro, Hohenstaufenallee 6 Beginn: 15:00 Uhr Ende: 17:51Uhr Sitzungsleitung: Christian Kaufungen, Patrick Assent Schriftführer: Alexander Hagner FSR 6 Sitzung am 03.06.2014

Mehr

www.vicoweb.com Leitsystem für Industrie- und Gebäudeautomation Wir visualisieren jedes Gerät! Automatisieren - Visualisieren - Sonderlösungen

www.vicoweb.com Leitsystem für Industrie- und Gebäudeautomation Wir visualisieren jedes Gerät! Automatisieren - Visualisieren - Sonderlösungen www.vicoweb.com Leitsystem für Industrie- und Gebäudeautomation Wir visualisieren jedes Gerät! Kral Automatisieren - Visualisieren - Sonderlösungen Wo auch immer Sie sich befinden... 2 www.vicoweb.com

Mehr

Pendlerfahrplan 2013 Die wichtigsten Verbindungen in und um Wien Gültig ab 9. 12. 2012

Pendlerfahrplan 2013 Die wichtigsten Verbindungen in und um Wien Gültig ab 9. 12. 2012 Pendlerfahrplan 2013 Die wichtigsten Verbindungen in und um Wien Gültig ab 9. 12. 2012 Gerechtigkeit muss sein Mehr Geld und bessere Verbindungen für PendlerInnen Wir brauchen leistbare Öffis mit besseren

Mehr

Fußball im ZENTRUM ZENTRUM. eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE. FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein

Fußball im ZENTRUM ZENTRUM. eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE. FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein Fußball im eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein Liebe Fußballfreunde und -freundinnen! Der FC ALTERA PORTA bietet seit April 2010 Frauen und

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Einweihungsfeier 24. August 2013

Einweihungsfeier 24. August 2013 Rübenrodegemeinschaft Laa/Thaya registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Sitz: 2153 Stronsdorf 29 Geschäftsstelle: Industriestraße 1, 2115 Ernstbrunn 02576/7016 od. Fax: 02576/7016-10 e-mail:

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand nach Mitgliederversammlung 03.12.2009 Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Datum Einlasszeit / Ende Art Wettkampf / Veranstaltung Ort ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Checkliste 10 Schritte zur SEPA-Umstellung im Verein - für Lastschrifteinreicher -

Checkliste 10 Schritte zur SEPA-Umstellung im Verein - für Lastschrifteinreicher - Checkliste 10 Schritte zur SEPA-Umstellung im Verein - für Lastschrifteinreicher - Name des Vereins: Ansprechpartner: Kontonummer: 1. Beantragung einer Gläubiger-ID Jeder Lastschrifteinreicher benötigt

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 05 vom 25. März 2013. Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 05 vom 25. März 2013. Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 05 vom 25. März 2013 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Anrede. Nachname Nachname vor der 1. Eheschließung/eingetragenen Partnerschaft. verwitwet. andere/weitere

Anrede. Nachname Nachname vor der 1. Eheschließung/eingetragenen Partnerschaft. verwitwet. andere/weitere Zutreffendes bitte ankreuzen Neuantrag Folgeantrag Akademischer Grad/Titel Nachname Nachname vor der 1. Eheschließung/eingetragenen Partnerschaft Vorname Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) Geburtsland ledig verheiratet

Mehr

KFV Sportkonzept basiert auf :

KFV Sportkonzept basiert auf : KFV Sportkonzept basiert auf : Ohne Breite keine Spitze Rechtzeitige Förderung Leistungsfußball Zielgerichtete Trainerausbildung Leistungsfördernde Subvention Langfristiger Stufenaufbau Graphik : KFV-SPORTKONZEPT

Mehr

Handbuch. Ehrenordnung. Wehlistraße 29/Stiege 1/TOP 111 1200 Wien. Telefon: 01 / 332 48 48 Fax: 01 / 332 48 48 48

Handbuch. Ehrenordnung. Wehlistraße 29/Stiege 1/TOP 111 1200 Wien. Telefon: 01 / 332 48 48 Fax: 01 / 332 48 48 48 Wehlistraße 29/Stiege 1/TOP 111 1200 Wien Telefon: 01 / 332 48 48 Fax: 01 / 332 48 48 48 E -Mail: office@oejv.com Homepage : www.oejv.com Inhaltsverzeichnis I. Ehrenpräsidentschaft II. Ehrenmitgliedschaft

Mehr

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND Sinn und Zweck Cup Reglement Der Emmentalische Hornusserverband führt eine Abend-Meisterschaft mit Cup-Charakter durch. Dieser Cup ist für jede Mannschaft freiwillig und

Mehr

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung. der NHL-Graz!

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung. der NHL-Graz! Herzlich willkommen zur Generalversammlung der NHL-Graz! Programm 1. Begrüßung 2. Rückblick 2007/08 3. Vorstand NHL 4. Teams ausgeschieden / neu 5. Gruppeneinteilung 2008/09 6. Änderungen Reglement 7.

Mehr

HA Trittau, Drucksache 3/2014. P r o t o k o l l

HA Trittau, Drucksache 3/2014. P r o t o k o l l HA Trittau, Drucksache 3/2014 P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Trittau am Dienstag, den 26.08.2014, um 19.45 Uhr, im kleinen Sitzungsraum der Gemeindeverwaltung

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle fach 10 CH-701 Felsberg Tel. +1 (0)81 07 0 Fax +1 (0)81 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,. März 01 Regionalsponsoren

Mehr

PROTOKOLL DES STADTRATES OPFIKON

PROTOKOLL DES STADTRATES OPFIKON PROTOKOLL DES STADTRATES OPFIKON SITZUNG VOM 24. Juni 2003 BESCHLUSS NR. 125 Elektrizitätsversorgung Neubau Transformatorenstation Sägereistrasse mit Anpassung der Mittel- und Niederspannungskabelanlage

Mehr

Zulassungsverfahren zur Regionalliga 2008/2009

Zulassungsverfahren zur Regionalliga 2008/2009 Zulassungsverfahren zur Regionalliga 2008/2009 Ansprechpartner Zulassungsverfahren Verein/Kapitalgesellschaft: Folgende Personen sind die Haupt-Ansprechpartner im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur Regionalliga

Mehr