Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr Donnerstag, den den August Juli Jahrgang Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land Showdown im Klassenzimmer: Petra Steck, Esther Maria Barth, Andreas Mach, Julia Prochnow und Patrick Braun spielen Frau Müller muss weg. Seit 25 und 40 Jahren im öffentlichen Dienst Bürgermeister Unger gratuliert zwei Mitarbeitern zum Dienstjubiläum Nach der Urkundenüberreichung durch Bürgermeister Steffen Unger (1.v.r.): Gudrun Oßwalt und Günther Bogdanow im Kreise der Gratulanten. Bürgermeister Steffen Unger hat zwei Mitarbeitern der Verbandsgemeinde für treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst Dank und Anerkennung ausgesprochen. Im Rahmen einer Feierstunde gratulierte er Gudrun Oßwalt aus Ober-Flörsheim zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Günther Bogdanow aus Bechenheim zurückblicken. Gudrun Oßwalt begann am 1. August 1977 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung war Frau Oßwalt mehrere Jahre als Sachbearbeiterin im Einwohnermeldeamt tätig. Nach ihrem Erziehungsurlaub arbeitete sie zunächst als Teilzeitbeschäftigte in der Finanzabteilung im Bereich Steuern und Abgaben. Seit 2014 ist sie dort in Vollzeitbeschäftigung tätig und hat zusätzliche Aufgaben im Bereich Zentrale Dienste übernommen. Günther Bogdanow ist als Klärwärter in der Kläranlage in Flonheim tätig. Nach mehrjähriger Tätigkeit in seinem erlernten Beruf als Landmaschinenmechaniker und dem Wehrdienst ist er seit 1993 Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Seit 2010 ist er damit auch für den Zweckverband Abwasserentsorgung (ZAR) tätig, weshalb Werkleiter Herwig Lepherc ebenfalls herzlich gratulierte. Den Glückwünschen des Bürgermeisters schlossen sich Personalratsvorsitzender Mike Nickolai sowie die jeweiligen Vorgesetzten gerne an. Text/Foto: R.J. Wieder mal machte die VG Alzey-Land Theater und das gleich zehn Tage lang. Mit zehn Stücken an neun quer über die VG verteilten Spielstätten gaben sich bei den Theatertagen 2017 vom 11. bis 20. August Kabarett, Lesung und Improvisationstheater die Klinke in die Hand. Um auch Kinder und Jugendliche für die Bühne zu begeistern, fanden sich im zum Teil prominent besetzten Programm außerdem Figurentheater für die ganz Kleinen sowie ein Jugendstück. Mit von der Partie waren auch einige alte Bekannte: Als Teil des Musikkabarett-Duos Die Melodisteln stellte Martina Göhring mit ihrem Programm Frauen sind nicht schwierig die Sängerhalle in Nack auf den Kopf. Schon 2016 brachte sie das von Roswitha Wünsche-Heiden eigens zum 200. Rheinhessen-Geburtstag geschriebene Stück Willkommen in Rheinhessen auf die Bühne der Albiger Gemeindehalle. Am Eröffnungsabend musste zunächst eine Grundschullehrerin dran glauben: Mit der Komödie Frau Müller muss weg gastierte das Theater aleph, das sonst an den Mainzer Kammerspielen zu Hause ist, nach 2015 schon zum zweiten Mal bei den Theatertagen. Frau Müller ist ihren Aufgaben als Lehrerin der Klasse 4c nicht mehr gewachsen. Soviel steht in Lutz Hübners Kammerspiel fest. Zumindest für die fünf Eltern, die sich auf der Bühne der Flomborner Gemeindehalle zum eigens einberufenen Elternabend eingefunden haben. Mit Handy am Ohr stürmen die aufgebrachten Eltern durch das Publikum ins Klassenzimmer. Frau Müller ist den Großteil des Stücks gar nicht dabei, aber sie würde ohnehin nur stören. Denn schon bald wird klar, worum es den Eltern eigentlich geht: Die Angst vor dem Übergangszeugnis geht um. Lesen Sie weiter auf Seite 7 Anmeldung zum Schulbesuch Termine zur Anmeldung schulpflichtiger Kinder zum Schulbesuch Lesen Sie Seite 3.

2 Notruf 110 Feuer 112 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport Apothekennotdienst Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel Fr Mo. 7 Uhr, Mi Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 500 N O T D I E N S T E Polizeiinspektion Alzey Tel /9110 Kaiserstraße 32 Polizeiwache Wörrstadt Tel /9110 Pariser Straße 76 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel / und rund um die Uhr gebührenfrei vertraulich / Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel / für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim bei Störfällen Tel / Mo. - Fr Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel / bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel /730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Tel / Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen Tel / Rufbereitschaft Mobil / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Schloßgasse 41, Alzey oder Tel / Ambulanter Krankenpflegedienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42, Bornheim Tel / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr i. d. Räumen d. Oase, Schloßgasse 15, Alzey Tel / oder / AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Hellgasse 20, Alzey Tel / Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do Uhr Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termine nach Vereinbarung Tel / Bundesverband Impfschaden e.v. Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bundeseinheitlich unter Tel / info@impfschutzverband.de, Fax: / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Am Obermarkt 25, Alzey Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Betreuungsangebot in der Sonnenblume Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Rosendahl Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck Tel / Ernst Wilhelm von der Au Tel / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Di Uhr Tel.: Di. u. Do Uhr Tel / Evang. Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 Tel / und Fax / Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Mittagsgruppe: Uhr, Abendgruppe: Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi Tel / oder Marlene Rothenmeyer Tel / B Ü R G E R S E R V I C E Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Sprechstunde: Mi Uhr u. n. Vereinbarung Tel / Europaring 18, Frankenthal Fax / info@ifd-hörgeschädigte.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Mo Uhr, Di. u. Do Uhr und nach Vereinbarung Tel / Fax / Gesprächskreis für Trauernde Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel / pfarrerin@kirche-albig.de Jeden 1. Do. im Monat von Uhr Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Gerda Pusch Mobil 01 75/ hospiz@drk-kh-alzey.de Tel / HerzsportPlus e.v. Alzey Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle): Di Uhr u. Fr Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/ oder Tel / friedel.d@online.de Info Vorstand: Mobil / oder Tel / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr, Fax: / Do Uhr, Fr Uhr, geschl. jeweils Uhr, Termine n. Vereinbarung Krisentelefon: 0180/ für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo. - Fr Uhr, Sa., So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Di Uhr, Mi. u. Do Uhr info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey Tel / Fax / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel / Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel / und -72 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte.rlp.de Fax / heike.yalcin@pflegestuetzpunkte.rlp.de Schaffhäuser Str. 45, Alzey Termine nach Vereinbarung Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9-12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Treffen: jeden 2. Donnerstag Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Treffen: jeden 2. Montag im Monat um Uhr Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel / (neben kath. Kirche) oder / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende: Mo Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking Tel / Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 36, Alzey Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr Uhr (Terminvereinbarung) Tel / u Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / VdK Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Tel / Do Uhr Fax / Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.v. Hilfsverein Rheinhessen e.v. Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo., Di., Do Uhr, Fr Uhr Tel / WEISSER RING e.v. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms weisser-ring.az-wo@hoeding.net Mobil / Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. u. Do Uhr Di. u. Do Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Uhr Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Di. und Do Uhr Di. und Do Uhr Sa Uhr Sa Uhr Mauchenheim Di. u. Do Uhr Sa Uhr

3 Donnerstag, den 24. August 2017 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Telefon / info@alzey-land.de Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Bürgerbüro: / Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Sitzung der Zweckverbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rheinhessen Am Mittwoch, , findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Zweckverbandsversammlung im Ratssaal der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey mit folgender Tagesordnung statt: Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Beratung und Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rheinhessen (ZAR) für das Wj Beratung und Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses für das Jahr 2016 der Kläranlage Alzey GmbH 3. Beratung und Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses der Kläranlage Bechtolsheim GmbH für das Jahr Beratung und Beschlussfassung über die Erweiterung des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rheinhessen 5. Neufassung der Verbandsordnung für den ZAR 6. Vergabe der Bauarbeiten zur Verlängerung der Druckleitung von Kettenheim nach Dautenheim, 1. BA 7. Mitteilungen 8. Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Alzey, den gez. Christoph Burkhard Verbandsvorsteher Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Grabfeldräumung 2017 auf den Friedhöfen Flonheim und Uffhofen Auftraggeber: Ortsgemeinde Flonheim Die Ortsgemeinde Flonheim plant noch im Jahr 2017 die Grabräumung von rd. 90 Grabstätten verteilt auf die beiden Friedhöfe innerhalb der Ortsgemeinde im OT Flonheim und im OT Uffhofen. Die Grabräumung soll, in Abstimmung mit den beiden Gemeindearbeitern der Ortsgemeinde, mit geeignetem Gerät, lediglich bei geeigneter Witterung, erfolgen. Das ausgebaute Material ist fachgerecht zu entsorgen, die Oberflächen sind mit steinfreiem Boden anzudecken und entsprechend der Örtlichkeit einsaatfertig zu glätten. Das Bodenmaterial wird von der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt und ist jeweils vom Lagerplatz an zu laden und zu den Einbaustellen zu transportieren (max. Transportentfernung einfach ca m). Die Arbeiten sind mit der entsprechenden Sorgfalt auszuführen, durch den Unternehmer verursachte Beschädigungen sind auch durch diesen zu regulieren. Es handelt sich um Einzel-Örtlichkeiten, keine zusammenhängenden Grabfelder, die Grabstätten werden angesprüht, der Unternehmer hat Anmeldung zum Schulbesuch Termine zur Anmeldung schulpflichtiger Kinder zum Schulbesuch Nachstehend werden gem. 10 Abs. 2 der Schulordnung für öffentliche Grundschulen vom 10. Oktober 2008 (GVBl. S. 219) in der Fassung vom die Termine zur Anmeldung zum Schulbesuch aller schulpflichtiger Kinder, die vor dem 1. September des folgenden Jahres ihren sechsten Geburtstag haben, bekanntgegeben: Grundschule Albig Ardennenstraße 20, Tel /7558; Mail: gs-albig@web.de Für Kinder der Ortsgemeinde Albig und der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.h.: Freitag, Die genauen Termine wurden den Eltern schriftlich mitgeteilt. Falls der Termin nicht eingehalten werden kann, bitte per (gs-albig@web.de) melden. Grundschule Bechtolsheim Bahnhofstr. 11, Tel /6829 Für Kinder der Ortsgemeinde Bechtolsheim und der Ortsgemeinde Biebelnheim: Donnerstag, :45 Uhr Dienstag, :15 15:30 Uhr Grundschule Erbes-Büdesheim Nacker Str. 22, Tel / Für Kinder der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim, der Ortsgemeinde Nack und der Ortsgemeinde Nieder- Wiesen: Dienstag, Uhr Donnerstag, ab Uhr Grundschule Flomborn Schulstr. 14, Tel /411 Für Kinder der Ortsgemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Gau- Heppenheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim und Wahlheim: Die Anmeldung der Schulanfänger 2018/2019 findet in der Zeit vom Montag, bis Freitag, und von Montag, bis Freitag, statt. Bitte vorab telefonisch oder per über das Sekretariat, Frau Klein oder Frau Schadow ( oder info@grundschule-flomborn.de) einen Anmeldetermin vereinbaren. Grundschule Flonheim Bahnhofstr. 5, Tel /475 Für Kinder der Ortsgemeinde Bornheim, der Ortsgemeinde Flonheim und der Ortsgemeinde Lonsheim: Montag, und bis 9.30 Uhr Dienstag, und bis Uhr Mittwoch, bis Uhr Donnerstag, bis Uhr Mittwoch, bis Uhr Die Terminvergabe erfolgt über das Sekretariat der Grundschule. Grundschule Gau-Odernheim Freiherr-vom-Stein-Str. 49, Tel / Für Kinder der Ortsgemeinde Framersheim und der Ortsgemeinde Gau-Odernheim: Donnerstag, Freitag, Montag, Jeweils mit Terminvergabe!!! Die genaue Terminvergabe erfolgt über das Sekretariat. Die Aufforderung zur Anmeldung erfolgt schriftlich mit Angabe des Anmeldetermins. Grundschule Mauchenheim Schulstr. 6, Tel /4862 Für Kinder der Ortsgemeinde Bechenheim, der Ortsgemeinde Mauchenheim und der Ortsgemeinde Offenheim: Die Schulanmeldung erfolgt im Zeitraum vom nach persönlicher Terminvergabe. Die genauen Termine werden den Eltern schriftlich mitgeteilt. Falls der Termin nicht eingehalten werden kann, bitte unter Tel.-Nr.: oder per (gs-mauchenheim@gmx.de) melden. Alle Kinder, die vor dem 1. September 2018 ihren sechsten Geburtstag haben, müssen angemeldet werden. Die Anmeldung noch nicht schulpflichtiger Kinder erfolgt in der zweiten Februarhälfte Die Anmeldetermine werden zu gegebener Zeit im Nachrichtenblatt veröffentlicht. Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes und eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch mitzubringen. Bei Buskindern muss zusätzlich ein Passfoto mitgebracht werden. Alzey, Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land sich von den Örtlichkeiten zu überzeugen. Nachforderungen aus Unkenntnis werden nicht anerkannt. Die Ausführung findet je nach Witterung im Herbst 2017 statt. Die Angebotsunterlagen können ab beim Subreport unter ID-Nr. E heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber auch noch schriftlich möglich an die Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Dienstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Besprechungszimmer Nr.: 101, 1. OG Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Flonheim, gez.: Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeisterin Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Neubau eines Kindergartens in Gau-Odernheim - Gerüstarbeiten Auftraggeber: Ortsgemeinde Gau-Odernheim Leistungsumfang: Gerüstarbeiten, näheres sh. Leistungsverzeichnis Ausführungszeit: KW 38/2017 Die Angebotsunterlagen können ab beim Subreport unter ID-Nr. E heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber auch noch schriftlich möglich an die Verbandsge-

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. August 2017 meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Dienstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Besprechungszimmer Nr.: 101, 1. OG Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Gau-Odernheim, den gez.: Heiner Illing (Ortsbürgermeister) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Erneuerung der Heizungsanlage im Gemeindehaus mit Kindergarten und Feuerwehr in der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Auftraggeber: Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Beschreibung: Öl-Brennwertkessel, Wärmeleistung: 45 kw, Öltankanlage, Wärmeverteilung, näheres sh. Leistungsverzeichnis Die Angebotsunterlagen können ab beim Subreport unter ID-Nr. E heruntergeladen werden. Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber auch noch schriftlich möglich an die Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey. Submission: Dienstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Besprechungszimmer Nr.: 101, 1. OG Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms Nieder-Wiesen, gez.: Holger Waldschmidt (Ortsbürgermeister) Beginn der Starenabwehr Die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land in Alzey wurde informiert, dass die Weinlese in diesem Jahr aufgrund der stark vorangeschrittenen Vegetation deutlich früher beginnen wird. Dieses bedeutet, dass mit der Weinbergshut mittels Schussapparaten in den Ortsgemeinden im Gebiet der Verbandsgemeinde Alzey-Land ab der 34. Kalenderwoche angefangen wird. Das Ende der Weinbergshut sollte in den Gemeinden bis spätestens 31. Oktober des Erntejahres eigestellt sein. Notwendiger Schutz von einzelnen Weinbergen, der vor oder nach dem genannten Zeitraum erforderlich ist, muss durch andere geeignete Maßnahmen sichergestellt werden (z. B. Einnetzen, Einsatz eines Weinberghüters etc.). Die tägliche Betriebszeit richtet sich nach der Tageslänge, dieses heißt, der Beginn und das Ende der Beschallung ist die Morgen- und Abenddämmerung. Hierbei wird die Verschiebung dieser Faktoren berücksichtigt. Selbstverständlich ist der Schutz der Nachtruhe zu gewährleisten. Im Einzelfällen kann es aber immer wieder zu Ausfällen von Schussapparaten kommen. Falls eine solche Störung eintreten sollte, bitten wir um Verständnis unserer Verwaltung. Wir hoffen, dass durch gegenseitige Rücksichtnahme und Akzeptanz der verschiedenen Argumente eventuelle auftretende Streitigkeiten bereits im Vorfeld vermieden werden können. Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land -Fachbereich III Bürgerdienste- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim am Sonntag, 24. September Am Sonntag, dem 24. September 2017, finden die Wahl des 19. Deutschen Bundestags und in der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim gleichzeitig die Wahl des Ortsbürgermeisters (Direktwahl) statt. Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Albig Framersheim Bechenheim Freimersheim Bechtolsheim Gau-Heppenheim Bermersheim v.d.h. Gau-Odernheim Biebelnheim Kettenheim Bornheim Lonsheim Dintesheim Mauchenheim Eppelsheim Nack Erbes-Büdesheim Nieder-Wiesen Esselborn Ober-Flörsheim Flomborn Offenheim Flonheim Wahlheim wird in der Zeit von Montag, 4. September 2017, bis Freitag, 8. September 2017, während der allgemeinen Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land in Alzey, Weinrufstraße 38, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Der Ort der Einsichtnahme ist barrierefrei. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät möglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am Freitag, 8. September 2017, bis Uhr, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land in Alzey, Weinrufstraße 38, in Zimmer 118, Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum Sonntag, 3. September 2017, eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein für die Bundestagswahl hat, kann an der Wahl im Wahlkreis Worms durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Wer einen Wahlschein für die Wahl des Ortsbürgermeisters hat, kann an der Wahl nur durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1.ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 5.2.ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung / 11 Absatz 8 Kommunalwahlordnung (bis zum 3. September 2017) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach 22 Absatz 1 der Bundeswahlordnung / 13 Absatz 1 Kommunalwahlgesetz (bis zum 8. September 2017) versäumt hat, b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung / 11 Absatz 8 Kommunalwahlordnung oder der Einspruchsfrist nach 22 Absatz 1 der Bundeswahlordnung / 13 Absatz 1 Kommunalwahlgesetz entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist. Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 22. September 2017, Uhr, beim Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land in Alzey, Weinrufstraße 38, mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, Telefax, oder durch sonstige dokumentierbare elektronische Übermittlung als gewahrt. Bei Beantragung per sind der Name, die Vornamen, das Geburtsdatum und die Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort) des Antragstellers anzugeben. Darüber hinaus soll die Angabe der Wählerverzeichnissowie der Wahlbezirksnummer, die der Wahlbenachrichtigung entnommen werden können, erfolgen. Falls die Zustellung der Briefwahlunterlagen an eine von der Hauptwohnung abweichende Adresse gewünscht wird, muss auch diese Adresse angegeben werden. Ein entsprechend vorbereitetes Antragsformular steht im Internet unter zur Verfügung. Der Antrag per ist zu richten an folgende -Adresse: briefwahl@alzey-land.de Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltage, Uhr, gestellt werden. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter 5.2. Buchstaben a) bis c) angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. 6. Ein Wahlberechtigter, der im Wege der Briefwahl wählen will, erhält im Einzelnen folgende Unterlagen: a) Briefwahl für die Bundestagswahl Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte - einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen hellroten Wahlbriefumschlag und - ein Merkblatt für die Briefwahl. b) Briefwahl für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Mit dem gelben Wahlschein für die vorstehende Wahl erhält der Wahlberechtigte - einen amtlichen blauen Stimmzettel, - einen amtlichen gelben Stimmzettelumschlag mit dem Aufdruck Stimmzettelumschlag für die Briefwahl, - einen amtlichen mit der Anschrift der Verbandsgemeindeverwaltung an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen

5 Donnerstag, den 24. August 2017 Amtlicher Teil Seite 5 orangefarbenen Wahlbriefumschlag mit dem Aufdruck Wahlbrief für die Kommunalwahl und - ein Merkblatt für die Briefwahl. Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis Uhr eingeht. Die Wahlbriefe werden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform ausschließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Sie können auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben werden. Wahlberechtigte, die durch Briefwahl an der Bundestagwahl und der Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim teilnehmen, müssen zwei Wahlbriefe absenden. Alzey, den 18. August 2017 Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Steffen Unger Bürgermeister Sitzung des Kultur- und Tourismusausschusses Am Mittwoch, den um Uhr findet eine öffentlichen Sitzung des Kultur- und Tourismusausschusses gemeinsam mit den Vereinen und Kultureinrichtungen, in der Musikhalle Bechtolsheim statt. Tagesordnung: 1. Vorstellung der Gemeinde Patrimonio auf Korsika durch Frau Bickert 2. Unterstützung von Sina Hassel bei der Wahl zur Rheinhessischen Weinkönigin Jahr-Feier 2017 Rückblick und Sachstand 4. Mitteilungen 5. Anfragen Harald Kemptner Ortsbürgermeister Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon / info@bermersheim-vdh.de Telefon / 2 57 Fax / gemeinde@eppelsheim.de Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / erbes-buedesheim@t-online.de Esselborn Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / kontakt@gemeinde-esselborn.de Albig Ortsbürgermeister Günther Trautwein Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Rathaus, Langgasse 58 Telefon / Mobil / ortsgemeinde-albig@t-online.de Bechenheim Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon / Bechtolsheim Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon / 2 18 Bechtolsheim@ewr-internett.de oder gemeinde-bechtolsheim@ewr-internett.de Rathaus am geschlossen Die Sprechstunde am fällt wegen der Aufräumarbeiten zur Kerb aus. Harald Kemptner, Ortsbürgermeister Bewegungsfeld ist keine Hundetoilette Zum wiederholten Male wurden Beschwerden bekannt, dass einige uneinsichtige Zeitgenossen ihre Hunde bewusst zum Häufchenmachen auf das Bewegungsfeld hinter der Musikhalle frei laufen lassen. Dies ist absolut illegal und unhygienisch. Weitere Vergehen werden zur Anzeige kommen. Harald Kemptner, Ortsbürgermeister Biebelnheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon / 2 81 gemeinde.biebelnheim@t-online.de kiga-biebelnheim@gmx.de Keine Bürgermeistersprechstunde Am 24. August findet keine Bürgermeistersprechstunde im Rathaus statt. Petra Bade Ortsbürgermeisterin Bornheim Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon / Fax / buergermeister@bornheim-rheinhessen.de Dintesheim Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Freitag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon / dintesheim@t-online.de Eppelsheim Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mittwoch Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Esselborn sucht zum einen Gemeindearbeiter / eine Gemeindearbeiterin mit einer monatlichen Arbeitszeit von ca. 15 Stunden für die Pflege von innerörtlichen Gehölzen und Grünflächen, Straßenreinigungsarbeiten sowie den Winterdienst insbesondere für den Bereich der Neubaugebiete Odernheimer Weg und Alzeyer Gasse sowie im Außenbereich. Wir erwarten handwerkliche Fähigkeiten, selbstständiges Arbeiten und eine gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens über die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Sachgebiet Personalabteilung Weinrufstraße Alzey an die Ortsgemeinde Esselborn. Markus Pinger Ortsbürgermeister Aus dem Gemeinderat In seiner 33. Sitzung am hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Teil folgendende Beschlüsse gefasst, der hiermit entsprechend 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden: Unter TOP 1 hat der Gemeinderat beschlossen, auf Grundlage der HOAI das Planungsbüro Butsch + Faber mit der landschaftspflegerischen Gestaltungsund Ausführungsplanung der Ausgleichsflächen für das Neubaugebiet Alzeyer Gasse Ost 2. BA zu beauftragen. Für den Ende September / Anfang Oktober anstehenden Besuch in unserer Partnergemeinde Friedrichswalde hat der Rat beschlossen, das Busunternehmen Stork-Reisen als wirtschaftlichsten Bieter mit der Durchführung der Fahrt zu beauftragen. Weiterhin soll wie in den Jahren zuvor eine Fahrtkostenbeteiligung in Höhe von 75, - für Erwachsene und 30 für Kinder von den Teilnehmern erhoben werden. Auf diese ist mit der verbindlichen Anmeldung eine Anzahung zu leisten. Der TOP 3 musste vertagt werden, da noch keine Angebote für die geplanten Baumfällarbeiten vorlagen. Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formellen Niederschrift im Aus-

6 Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. August 2017 hang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Esselborn bekannt gegeben. Markus Pinger Ortsbürgermeister Flomborn Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon / 2 34 Privat / 6 85 info@flomborn.de Sitzung des Ausschusses der Generationen der Gemeinde Flomborn Am Mittwoch, 30. August 2017 findet um Uhr im Rathaus die nächste Sitzung des Ausschusses der Generationen statt. Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: 1. Seniorenausflug 2017 Besprechung; Feinplanung usw. 2. Monatlicher Seniorentreff Planung Drachenfest Kindergarten Flomborn - Belegungszahlen und Maßnahmen Information und Beratung 5. Nachbesprechung Märchenwanderung 6. Sonstiges/Mitteilungen/Anfragen gez: Sabine Schwabe Flonheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon / Fax / info@flonheim.de Kindertagesstätte: kita@flonheim.de Infothek/Ortsmuseum: infothek@flonheim.de Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Grabfeldräumung 2017 auf den Friedhöfen Flonheim und Uffhofen Auftraggeber: Ortsgemeinde Flonheim Siehe unter VG Alzey-Land. Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / 3 16 kontakt@framersheim.de Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Sprechstunde übergangsweise bei Wilfried Brück privat: Obergasse 20 Donnerstag Uhr Telefon / Fax / Mobil / info@freimersheim-rheinhessen.de Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon / Fax / Mobil / gau-heppenheim@ewr-internett.de Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde montags von Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Mittwoch und Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Telefon / 4 03 Fax / rathaus@gau-odernheim.de Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Neubau eines Kindergartens in Gau-Odernheim - Gerüstarbeiten Auftraggeber: Ortsgemeinde Gau-Odernheim Siehe unter VG Alzey-Land. Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon / Sitzung des Gemeinderates Am Montag, den , Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Kettenheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der hiermit eingeladen wird. Tagesordnung: TOP 1 Info Neuanlage Außengelände Kita Kettenheimer Grund TOP 2 Mitteilungen und Anfragen Busch Ortsbürgermeister Lonsheim Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon / 2 36 buergermeister@lonsheim.net Mauchenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon / (Kita) Telefon / (Gemeindebüro) Mobil / buergermeister@mauchenheim-online.de Nack Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße Nack Telefon / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon / info@ortsgemeinde-nack.de Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag Uhr Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon / 2 61 rathaus@nieder-wiesen.de Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Erneuerung der Heizungsanlage im Gemeindehaus mit Kindergarten und Feuerwehr in der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Auftraggeber: Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Siehe unter VG Alzey-Land. Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Mobil / Fax / rathaus@ober-floersheim.de HINWEIS: Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Turnhallenstraße statt. Öffentliche Bekanntmachung Gemeinderat Auf Grund eines Wohnortwechsels musste Frau Sandra Simon ihr Mandat im Rat der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim niederlegen. Da keine weiteren Ersatzpersonen des Wahlvorschlags vorhanden sind, wird bekanntgegeben, dass der Sitz bis zum Ende der Wahlperiode frei bleibt. Die Zahl der noch besetzten Sitze gilt dann als gewählte Zahl der Ratsmitglieder im Sinne des 29 Absatz 2 Gemeindeordnung (GemO). Demnach besteht der Gemeinderat nun aus 15 gewählten Ratsmitgliedern

7 Donnerstag, den 24. August 2017 Amtlicher Teil Seite 7 und dem Vorsitzenden ( 29 Absatz 1 Satz 1 GemO). Ober-Flörsheim, den 17. August 2017 gez. Sascha Leonhardt Gemeindewahlleiter Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon / 2 16 Mobil / info@offenheim.de Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / Mobil / gemeinde-wahlheim@outlook.de Offenheim Wahlheim Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag Uhr oder nach Vereinbarung Ende Amtlicher Teil G O T T E S D I E N S T E Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM = Vorabendmesse Katholisch: Albig: Do. (31.08.), Uhr, EUF. Bechtolsheim: Sa., Uhr, VAM. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; Uhr, EUF zum Patrozinium. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Freimersheim: Do. (31.08.), 18 Uhr, EUF; Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Lonsheim: Do. (24.08.), Uhr, EUF. So., Uhr, EUF zum Kirchweihfest. Nack: So., 9 Uhr, EUF zum Kirchweihfest. Ober-Flörsheim: Sa., 14 Uhr, Dankamt zur Gold. Hochzeit; Uhr, EUF. Offenheim: Sa., Uhr, EuA. Di., 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. Wahlheim: So., 10 Uhr, ökum. Kerwe- GD auf dem Festplatz. Weinheim: Sa., Uhr, RK; 18 Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; Uhr, EUF. Evangelisch: Albig: So., 18 Uhr, Konzert-GD Luther als Musiker. Bechenheim: So., 10 Uhr, GD mit Ev. Kantorei Bodenh./Nackenheim. Bechtolsheim: So., Uhr, ökum. Kerbegottesdienst auf dem Kerbeplatz, Musikzug; 11 Uhr, KiGD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD; Uhr, Kerbe-GD in Bechtolsheim. Dintesheim: So., 10 Uhr, GD, Start Reformationsaktion. Erbes-Büdesheim: So., 10 Uhr, GD, Kirchen-Café. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend, GNH Weinheim. Flomborn: So., Wandern zw. den Kirchen, Start um 10 Uhr in Dintesheim. Flonheim: So., 11 Uhr, GD zum Bürgerfest. Framersheim: So., 18 Uhr, Kirche im Garten mit The smoking tubes. Gau-Heppenheim: Sa., 17 Uhr, Liturg. Konzert zur Kirchweih. So., Uhr, ökum. Kerbe-GD auf dem Kerbeplatz. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD mit AM. Lonsheim: So., 9 Uhr, Kirchweih-GD. Nack: Mo., 20 Uhr, BS im Ev. Gemeindehaus. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: So., Wandern zw. den Kirchen, Start um 10 Uhr in Dintesheim. Offenheim: Sa., 18 Uhr, Licht & Klang. Di., 20 Uhr, Bibelgesprächsabend, GNH Weinheim. Uffhofen: Siehe Flonheim. Wahlheim: So., 10 Uhr, Kerbe-GD mit Ev. Posaunenchor am Festplatz. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD Königs kinder (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel , tobias.lehr@chrischona.org, Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafeteria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab 13 J. freitags Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei Julia.thiele@stami-az.de. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professionellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: frieder.wiener@stami-az.de Zehn Tage, zehn Stücke, neun Bühnen Bühne frei für die Theatertage Alzeyer Land Fortsetzung der Titelseite Wenn das so weitergeht, landet er noch auf der Realschule!, bringt ein Helikopter-Vater sein Unglück auf den Punkt. Doch es dauert nicht lange, bis die Eltern gegenseitig erst ihre Kinder und dann sich selbst in die Pfanne hauen. Und irgendwo zwischen ADS, Ost- West-Konflikt und der Angst vor dem sozialen Abstieg kommt eine Affäre zum Vorschein, fliegt ein Tisch über die Bühne und geht eine Ehe in die Brüche. Zwar sind der Hartz-IV-Vati, die Montessori-Mama oder die opportunistische Elternsprecherin gnadenlos überzeichnet, neben großem Gelächter wird im Publikum aber auch viel getuschelt: Den Eltern im Saal und das sind die meisten kommt vieles auf der Bühne erschreckend bekannt vor. Wer wissen will, wie das Theater um Frau Müller ausgeht, hat im Oktober an den Mainzer Kammerspielen noch einmal Gelegenheit dazu. Märchenhaft ging es hingegen am letzten Theaterabend in Mauchenheim zu: Mit Grimm und Gretel hauchte das Chawwerusch Theater aus Herxheim den Gebrüdern Grimm noch einmal Leben ein. Für einen Abend wurde der Pfarrgarten zum Lebenspfad und der Zuschauerraum zur Tribüne des Lebens mit bester Sicht auf das WG-Leben der Geschwister Jacob, Wilhelm, Ferdinand und Charlotte Grimm. Dabei dreht sich auf dem Weg von Halbwaisen zu Weltruhm alles um die Suche nach einem Schatz, mit dem sie ihre Mutter Dorothea beauftragt hat, und die berufliche Gretelfrage Geld oder Leidenschaft. Publikumsprädikat: Saucool gemacht. Während sich so mancher Zuschauer vor der Freilichtbühne gerne eine Decke herbeigewünscht hätte, freute sich VG-Bürgermeister Steffen Unger Das Chawwerusch Theater auf der Suche nach dem Schatz. über viel positive Rückmeldung. Es werden noch lange nicht die letzten Theatertage gewesen sein. Text/Fotos: J.Ke. Unsere -Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de

8 Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. August 2017 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Albig Kerbekonzert- Kartenvorverkauf Am 9. September, gastieren die Mainer Hofsänger um 19 Uhr in der Albiger Turnhalle. Das Konzert ist der Höhepunkt der Albiger Kerb und ein Beitrag zum Jubiläumsjahr 1250 Jahre Weinbaugemeinde Albig Karten zum Preis von 10 Euro sind im Rathaus jeweils dienstags und donnerstags zwischen 19 Uhr und 20 Uhr und in der Filiale der Metzgerei Claus erhältlich. Ortsbürgermeister Trautwein bittet darum, vom Vorverkauf zwecks besserer Kalkulation der Verköstigung der Gäste regen Gebrauch zu machen. G.T. Bechenheim -ANZEIGE - Marcus Held lädt ein in sein Infomobil AnsprechBar Der SPD-Ortsverein Bechenheim und der SPD-Kandidat für die Bundestagswahl 2017, Marcus Held, laden alle Interessierten zum Besuch von Helds Infomobil, der AnsprechBar, am Dienstag, 29. August, ein, mit der er am neuen Bürgerhaus, um 16 Uhr Halt macht. In lockerer Atmosphäre und zu kühlen Getränken besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen und für persönliche Gespräche. C.Mue. kostenpfl. Text Bechtolsheim Kerb in Bechtolsheim Die diesjährige Kerb findet vom bis statt. Am Freitag, den startet der traditionelle Umzug zur Eröffnung der Kerb ab 19 Uhr. Umzugsweg ist Weinolsheimer Straße (Aufstellung), Langgasse, Bahnhofstraße und Hinter dem Schloß (Kerbeplatz). Bitte sorgen Sie für einen freien Zugweg und schmücken Sie, wenn möglich, die Häuser entlang des Zugwegs. Bei Bedarf sind noch Fahnen bei der Gemeindeverwaltung zu erwerben. H.K. Einladung an die Senioren 60 Plus Der nächste Termin ist der 31. August, 16 Uhr im Bürgerhaus. An diesem Tage werden wir in geselliger Runde und mit tatkräftiger Unterstützung des Landfrauenteams, leckere Salate und Herzhaftes vom Grill anbieten. Wir hoffen, Sie an diesem Tage etwas von den alltäglichen Sorgen ablenken zu können. Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister Krimi Dinner 125 Jahre Theater-und Carnevalverein Bechtolsheim e.v. Der Theater- und Carnevalverein Bechtolsheim lädt Sie am Samstag, den zu einem Theaterabend der Besonderen Art ein. Im Zuge des 125-jährigen Vereinsjubiläums überraschen die Spieler der Theaterbühne Bechtolsheim mit einem 4-Gänge Krimi Dinner. Genießen Sie einen kurzweiligen Abend mit bester Unterhaltung, gutem Essen und Trinken. Die Karten zum Krimi Dinner sind nur im Vorverkauf zu beziehen und können ab sofort bei Frau Kerstin Flick, Telefon: oder per kerstin.flick@aol.com, reserviert werden. Wenn Sie vegetarisches Essen bevorzugen, geben Sie dies bitte bei der Kartenreservierung mit an. H.Ber. Seniorenausflug der Gemeinde Bechtolsheim Der diesjährige Seniorenausflug ist ein Ganztagsausflug und findet am Mittwoch, den statt. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Kerbeplatz. Die Reise führt uns nach Ladenburg. Dort sind Besuche des historischen Museums sowie des Carl-Benz-Museums möglich. Der traditionelle Abschluss findet dort in einem rustikalen Lokal statt. Rückkehr ist gegen 21 Uhr. Anmeldung können bei der Gemeindeverwaltung und den Beigeordneten Dr. Strecker und Gerhard Brand erfolgen. Harald Kemptner, Ortsbürgermeister Bermersheim v.d.h. Kein Taizégottesdienst Der für Sonntag, den 27. August in der Bermersheimer Simultankirche geplante Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé muss leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Pfr.M.S. Seniorenfahrt 2017 Die Seniorenfahrt der Ortsgemeinde nach Bad Ems findet am Sonntag, 10. September statt. Abfahrt ist um 8.30 Uhr an der Bushaltestelle. Hierzu sind alle über 60 Jahre alten Einwohner und ihre Ehepartner, Gäste sowie die Mitglieder des Gemeinderates mit Partner herzlich eingeladen. Nach den bisherigen Anmeldungen sind noch Plätze frei. Anmeldungen über die Gemeindeverwaltung zur Bürostunde oder per Telefon unter (Mobil ) bei A. Mann möglich. A.M. Biebelnheim Ev. Frauenhilfe Die Ev. Frauenhilfe Biebelnheim trifft sich am Donnerstag, den 31. August, um 17 Uhr im ev. Gemeindehaus, Obere Kirchgasse 12 in Biebelnheim. E.S. Landfrauenverein Biebelnheim Wer hat Lust am Sonntag, den die Insel Kükopf - Europa-Reservat Natur und Geschichte, mit der Kulturund Weinbotschafterin Sigrid Krebs zu erleben. Abfahrt mit Privatautos wäre um 12 Uhr am Rathaus. Für nähere Information steht Ihnen Birgit Klinger (Tel ) zur Verfügung. Bei Interesse bitte bis zum melden. B.K. Bornheim TUS 1909 Bornheim Einladung zur Siegesfeier der Tanzgruppe Destination und Hochspringer Pascal Zimmer Wie inzwischen hinreichend bekannt, hat unsere Showtanzgruppe Destination mit ihrem Trainerteam Jennifer Büchler und Jeannette Groh in Oslo bei den Gym for life World Challenge mit ihrem Amazonentanz in ihrer Kategorie eine Silbermedaille errungen. Auch ein weiterer Spitzensportler unseres Vereins, Leichtathlet Pascal Zimmer konnte aktuell in Ingolstadt erstmals bei den Junioren im Hochsprung mit 2,02 m den Süddeutschen Meister-Titel mit nach Hause nehmen. Um diese großartigen Erfolge zu würdigen und zu feiern, lädt der TuS Bornheim mit freundlicher Unterstützung der Ortsgemeinde Bornheim zu einer Siegerfeier am Freitag, den 1. September um 19 Uhr in das Gemeindezentrum Oswaldhöhe ein. Freunde, Familienangehörige und Bürger der Gemeinde, die sich mit unseren Siegern verbunden fühlen sind hierzu herzlich eingeladen. H.T. Dintesheim Wandern mit Luther Siehe unter Eppelsheim. Eppelsheim Wandern mit Luther Gemeinsam unterwegs mit Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn und Ober-Flörsheim Vier Kirchen in Bewegung - Wandern mit Luther, so lautet das Motto am Sonntag, 27. August in den Ev. Kirchengemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn und Ober-Flörsheim, die seit 2016 mit Pfarrerin Andrea Beiner eine gemeinsame Pfarrerin haben. Das Ziel ist es, die Gemeinden miteinander zu vernetzen, Gemeinsamkeiten herzustellen und die Besonderheiten kennenzulernen - und das funktioniert nur durch das gemeinsame Erleben, erklärt die Theologin den gemeinsamen Aktionstag. Gestartet wird gemeinsam um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in Dintesheim. Nach einer Wanderung oder Fahrt nach Eppelsheim wird dort der Mittag mit Essen im Zeichen von Martin Luther verbracht. Um 14 Uhr werden die Wanderer zum Singen von Lutherliedern mit Orgel und dem Posaunenchor und anschließender Weinprobe in Flomborn erwartet, worauf ein kleines Programm, sowie Kaffee und Kuchen in Ober-Flörsheim folgen. Am Ende werden alle Personen mit einem Bus wieder zu ihren Fahrzeugen nach Dintesheim gebracht. Die Wege zwischen den Gemeinden sind gut zu Fuß zu gehen, so Pfarrerin Beiner, dennoch bieten wir zusätzlich eine Personenbeförderung mit Traktoren und Anhängern an. Rückfragen und Anmeldungen sind unter Tel oder per unter a.beiner(at)icloud.com möglich. T.A.-H. Schnupperstunde im Jugendorchester Musikvereine Eppelsheim und Monzernheim laden ein Die Spielgemeinschaft der Musikvereine Eppelsheim und Monzernheim bietet wieder eine Ausbildung für Kinder und Jugendliche an. Um die verschiedenen Instrumente eines Blasorchesters wie Trompete, Posaune, Querflöte, Klarinette oder Saxophon vorzustellen und den Ablauf des Unterrichts zu erklären, laden die Vereine zu einer Schnupperstunde ein: Am Donnerstag, 7. September um Uhr im Eppelsheimer Rathaus, Zwerchgasse 17. Es können alle Instrumente ausprobiert werden. Außerdem gibt es an diesem Abend Informationen zum Jugendorchester: Hier können jeden Donnerstag um Uhr alle musizieren, die ein Instrument spielen und zumindest schon einfache Stücke spielen können. Die MusikerInnen freuen sich auf viele Besucher. Es ist keine Anmeldung erforderlich. I.K.

9 Donnerstag, den 24. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 9 Ein Tag im Urrhein Im Rahmen des Eppelsheimer Sommers fand der Tag im Urrhein am Sonntag, den bei gutem Wetter großen Anklang. Sowohl im Museum als auch an der Grabungsstelle erfuhren die zahlreichen Besucher Interessantes von den vor mehr als 11 Millionen Jahre vorbei fließenden Urrhein und den Funden aus den Dinotheriensanden. Dr. Herbert Lutz, Stellvertretender Leiter des Naturhistorischen Museum Mainz und Verantwortlicher der Eppelsheimer Grabung, und Grabungsleiter Bastian Liechewsky erläuterten die zur Zeit stattfindenden Arbeiten im Urrhein. Besonders erfreut über den Zuspruch zeigte sich der Förderverein, welcher die Bewirtung in und ums Scheunencafe, die Museumsführung und die Traktorfahrt mit Planwagen organisierte. An alle Helfer gilt es von Seiten der Ortsgemeinde ein herzliches Dankeschön zu sagen. U.K.-K. Erbes-Büdesheim Nähkurs/Nähworkshops für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Die Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim bietet ab September unter der Leitung von Silke Langer wieder Nähkurse/ Nähworkshops für Kinder ab 6 Jahren und auch für Erwachsene an. Die Kurse finden im Jugenraum (bei der Gemeindehalle, Nacker Straße) statt. Anmeldung erforderlich unter Tel oder Langer-Silkeweb@web.de. Nähmaschine wäre von Vorteil, die Ortsgemeinde stellt jedoch auch Nähmaschinen zur Verfügung. Die Kurse für Kinder finden statt: Mittwochs von Uhr am 6., 13., 20. und sowie freitags von Uhr am 8., 15., 22. und Ein Kursblock geht immer über 4 Wochen, Kosten werden erhoben. Genäht werden Kuscheltiere, Kissen, Taschen, Kleidung u.v.m. Die Kurse für Erwachsene finden statt: Am 1. und 3. Freitag (1. und 15.9.) eines Monats und am 2. und 4. (8. und 22.9.) Mittwoch eines Monats ab 19 Uhr bis open end. Entsprechend den Vorkenntnissen der Teilnehmer werden hier Taschen, Rucksäcke, Kleidung u. v. m. genäht. Die Nähprojekte werden jeweils an einem Abend fertig gestellt. Ein Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl ab 3 Persoen statt, Kosten werden erhoben. S.L. Esselborn Übung der Wehr Die nächste Übung der Wehr findet am Freitag, dem 25. August um 19 Uhr statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Wehrführung M.Fö. Besuch unserer Partnergemeinde Friedrichswalde Der Besuch in unserer Partnergemeinde Friedrichswalde findet vom 30. September bis zum 3. Oktober statt. Auf dem Programm für den diesjährigen Besuch steht unter anderem auch ein Besuch in unserer Bundeshauptstadt Berlin. In seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat ein Busunternehmen mit der Durchführung der Fahrt beauftragt; wir werden daher wieder gemeinsam mit einem modernen Reisebus nach Friedrichswalde fahren. Hierfür wurde wie in den Jahren zuvor eine Fahrtkostenbeteiligung der Teilnehmer in Höhe von 75 für Erwachsene und 30 für Kinder beschlossen. Mit der verbindlichen Anmeldung ist eine Anzahlung von 2/3 dieses Betrages zu leisten. Die Unterbringung vor Ort erfolgt privat und kostenfrei bei Gastfamilien durch viele Ferienwohnungen in Friedrichswalde ist die Unterbringung von Familien mit Kindern dort problemlos möglich und deren Teilnahme ist auch ausdrücklich gewünscht. Bislang haben sich schon 21 Teilnehmer für die Fahrt gemeldet, es sind also noch Plätze im Bus frei. Weitere Interessenten, die an der diesjährigen Fahrt teilnehmen wollen, können sich noch bis zum 7. September verbindlich für die Fahrt anmelden. Markus Pinger, Ortsbürgermeister Flomborn Wandern mit Luther Siehe unter Eppelsheim. 56 Fünftklässler eingeschult 5. Schuljahr wieder dreizügig Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Mit 286 Schüler/innen in 14 Klassen ist die Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim in das neue Schuljahr 2017/18 gestartet. Wie auch im letzten Schuljahr konnten in der 5. Klassenstufe drei Klassen mit je 18 bzw. 19 Schulneulingen gebildet werden. Am Schulstandort Flomborn befinden sich daher nun 6 Klassen in der Orientierungsstufe, ein Novum! In einer kleinen Einschulungsfeier wurden die 56 neuen Fünftklässler in Begleitung ihrer Eltern und Verwandten am letzten Montag in Flomborn von Schulleiter Mischa Lott willkommen geheißen und nach Einteilung in ihre neuen Klassen offiziell in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Als Willkommensgruß überreichten die Klassenleiter Herr Steiner, Herr Lingenfelder und Herr Klemm ihren neuen Schützlingen eine kleine Schultüte, gestiftet vom Förderverein der Realschule plus. Mit Liedbeiträgen und einem Sketch trugen die 6. Klassen zur musikalischen Untermalung und zur Aufheiterung der Einschulungsfeier bei, wie auch zur Gestaltung des sich anschließenden ökumenischen Schulanfangsgottesdienstes in der ev. Kirche in Flomborn. Danach ging es zurück in die Schule, wo die ersten Unterrichtsstunden im neuen Klassensaal stattfanden. Währenddessen konnten die Eltern in der Schulküche bei Kaffee und Kuchen die Wartezeit bis Unterrichtsende überbrücken und erste Kontakte untereinander knüpfen. Außerdem stand die Schulleitung im Elterncafé zum Austausch bereit. M.L. Flonheim Vhs Flonheim Die Kreisvolkshochschule bietet bis Ende September in Flonheim unter anderem folgende Kurse an: Flomborn Brot backen für Kinder und Jugendliche 15 Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren nahmen am Backkurs im Flomborner Backhaus teil, der zum ersten Mal von der BIF Flomborn und dem Ausschuss der Generationen unter der Leitung von Bäkkermeister Norbert Eichfelder angeboten wurde. Als erstes wurde der Pizzateig bearbeitet und in die Form gebracht und jedes Kind durfte sich die Pizza nach seinem Geschmack belegen. Nach kurzer Zeit im Backofen konnten die Pizzen gemeinsam zum Mittagessen verspeist werden. Nun ging es an das Brotbacken. Unter fachmännischer Anleitung vom Bäckermeister formten die Kinder ihr eigenes Brot und gemeinsam wurde es in den Ofen eingeschossen. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Backseminar und das selbstgebackene Brot. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Text/Foto: S.Schw. Erbes-Büdesheim 90 Jahre Wilhelm Wirth Langeweile kenne ich nicht! Vergangene Woche feierte Wilhelm Wirth aus Erbes- Büdesheim seinen 90. Geburtstag. Der gelernte Bauingenieur erblickte 1827 in Babenhausen das Licht der Welt und wuchs mit vier Geschwistern in Alzey auf. Seine zweite Heimat fand der junge Wilhelm im Jahr 1936 in Mainz. Er verliebte sich, heiratete und lebte mit seiner Familie 66 Jahre in der Domstadt. Wir haben uns in Mainz wohlgefühlt, und nach mehr als sechs Jahrzehnten kann ich schon von mir sagen, dass ich ein richtiger Meenzer bin, lacht Wilhelm Wirth. Doch auch in Erbes-Büdesheim lebt der Jubilar gerne. Seit 15 Jahren ist er hier Zuhause, nahe bei Tochter, Schwiegersohn und den Enkelkindern. Ich habe die vielen Höhen und Tiefen des Lebens mitgenommen, musste mit einigen Schicksalsschlägen fertig werden. Doch ich kann mit Überzeugung sagen: Ich habe nichts verkehrt gemacht im Leben, erklärt der Erbes-Büdesheimer. Fit hält sich der 90-Jährige durch das Spazieren gehen mit dem Hund der Tochter. Außerdem liest er gerne, löst Sudoku-Aufgaben und sitzt ab und zu vor dem Schachcomputer. Gewonnen habe ich allerdings noch nie, schmunzelt Wilhelm Wirth. Zu den Gratulanten des Tages zählten neben der Familie auch die Beigeordnete des Ortes, Roswitha Wünsche-Heiden sowie Hans-Jürgen Fischer, Beigeordneter der VG Alzey-Land. Text/Foto: Ca.P.

10 Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. August 2017 Kunst/ Kultur Feste/ Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Eppelsheim , Uhr Vereinsring Eppelsheim Openairkonzert der Dautenheimer Bembelsänger Die Knerzjer im Urrhein Auf dem Rathausplatz am Scheunencafé Einlass 19 Uhr - Eintritt Veranstaltungen Verbandsgemeinde Alzey-Land , 9.00 Uhr Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hildegard Frauenfrühstück Haus St. Gallus, Alzey-Weinheim , Uhr DRK Ortsverein Alzey-Land Mitgliederversammlung DRK Ortsverein, Am Heidenpfad 9, Albig Yogakurse für Kinder und Teenager Di., 5. September, Uhr, geplanter Yogakurs für Kinder im Grundschulalter. Für Kinder und Teenager von Jahren wird ebenfalls ab dem 5. September von Uhr ein weiterer Yogakurs angeboten. Einführung in die Computertechnik In einem Grundlagenkurs können ältere EDV-Einsteiger ab dem 29. August jeweils dienstags und donnerstags von Uhr in aller Ruhe Kenntnisse im Umgang mit einem PC erwerben. Word-Basiskurs Eine 4 Unterrichtsabende umfassende Einführung in das Textverarbeitungsprogramm MS Word bietet die KVHS ab dem 12. September, jeweils dienstags und donnerstags von Uhr, an. Weitere Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS, Tel M.Zu. Zumba bei der TSG Flonheim Der neue Zumba-Kurs mit Bianca Weber über 12 Abende beginnt am Mittwoch, dem 23. August um Uhr und geht bis zum 29. November in der Gymnastikhalle der Realschule plus in Flonheim. Es sind noch wenige Plätze frei, kurzfristige Anmeldungen an Tel oder bei Kursbeginn. F.G. Luther in Flonheim Im Rahmen der Festveranstaltungen zum Ortsjubiläum, die am Samstag, dem 26. August um 15 Uhr beginnen, wird in der evangelischen Kirche am Marktplatz um 17 Uhr ein kleines Theaterstück mit dem Titel Luther in Flonheim aufgeführt: Auf der Rückreise vom Reichstag in Worms kommt Martin Luther auch in Flonheim vorbei. Darauf, was er dort, beim Zusammentreffen mit dem Propst des Augustiner-Chorherrenstifts erlebt, dürfen die Besucher gespannt sein. Es ergeht herzliche Einladung! Pfr.M.S. Geschichtsmobil kommt nach Flonheim Anlässlich des historischen Festes zu 1250 Jahre Flonheim am Sa., auf dem historischen Marktplatz präsentiert das Ortsmuseum neben historischen Handwerkerdarstellungen und der Römertruppe transrhenanum auch das Geschichtsmobil des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Universität Mainz. Zum Beispiel kann man dort den Römerfilm Flug über Rheinhessen anschauen und auch viele andere interessante Informationen zur römischen Geschichte Rheinhessens und von Flonheim erfahren. Es besteht vor Ort auch die Möglichkeit historische Dokumente einzuscannen, deshalb bittet das Ortsmuseum die Flonheimer Bürger mit ihren historischen Schätzen vorbeizukommen. Im Ortsmuseum Flonheim wird in der Zeit von Uhr u. a. die Sonderausstellung zur Technik der Luftbildarchäologie und eine Präsentation römischer Siedlungsspuren bei Flonheim zu sehen sein. Jü.D. Supertussis Wir freuen uns, dass die Kabarettistin Rena Schwarz auch in diesem Jahr wieder bei uns zu Gast ist. Dieses Jahr tritt sie am gegen 15 Uhr mit ihrem Programm Supertussis packen aus beim Festwochenende zur Jahr-Feier der Ortsgemeinde Flonheim auf. Weitere Informationen finden Sie unter A.May. Kinderkleiderbasar Am Samstag, den 2.9. findet unser Kinderkleiderbasar in der Flonheimer Adelberghalle statt. Hierfür sucht der AK Freizeit für den 1.9. und den 2.9. noch einige tatkräftige Helfer. Denn mit vielen Händen gemeinsam ist die Arbeit schneller getan. Der Basar ist am Samstag, den 2.9. von Uhr geöffnet. Schwangere können bereits ab 12 Uhr einkaufen. Über 7500 Artikel, angefangen von Bekleidung, nicht nur für kleine sondern auch für große Kinder, über Spielzeug, bis hin zu Kinderwagen und Zubehör warten auf ihre neuen Besitzer. Auch eine reichhaltige Kuchentheke lädt nach Ihrem Einkauf zum Verweilen ein. Sie können sich aber auch gerne Ihren Kuchen mit nach Hause nehmen. Interessierte Helfer können sich gerne bei Katharina Philipp unter Tel: melden. Auch über eine Kuchenspende würde sich der AK Freizeit Flonheim e.v. freuen. Der Förderverein AK Freizeit Flonheim e.v. freut sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen unter: N.Sch. Alzey , Uhr Tourist Information Alzeyer Land Gästeführung Das Schönste von Alzey Treffpunkt: Tourist Info/Museum, Antoniterstraße 41 Teilnahmegebühr , Uhr Tourist Information Alzeyer Land Geführte Radtour im Alzeyer Land Treffpunkt: Museum, Antoniterstraße 41 Anmeldung bis unter Teilnahmegebühr Veranstaltungen der Kulturund Weinbotschafter/innen finden Sie unter schafterrheinhessen.de Kultur im Weinland Veranstaltungskalender für den Kreis Alzey-Worms unter Vom Wasserland über den Kuhhimmel zum Geisterloch Radwanderung durch die Gemarkung Flonheim/Uffhofen mit dem Radfahrverein Uffhofen 1921 e.v. am 15. September ab 14 Uhr, Treffpunkt Radsporthalle Uffhofen. Anmeldung erbeten bis Programm-Infos nach Anmeldung. uffo-hof@web.de, Tel E.Ga. Framersheim Kirche im Garten Am Sonntag, 27. August um 18 Uhr lädt die Ev. Jakobusgemeinde wieder ein zu Kirche im Garten. Der etwas andere Open-Air-Gottesdienst wird auch in diesem Jahr wieder musikalisch gestaltet von der Jugendband The smoking tubes. Leadsänger Heinrich Maier hat das Motto des Gottesdienstes schon einmal gelüftet: So ist das Leben! Gefühlvolle Balladen und rockige Nummern erwarten die Besucher/innen, begleitet von gefühlvoll vorgetragenen Texten von Pfarrer Kaltwasser. Für verliebte Paare besteht die Möglichkeit, unter dem romantischen Rosenbogen im Framersheimer Kirchgarten (noch einmal?) gesegnet zu werden. Anmeldung ist nicht erforderlich, Liebe darf spontan sein. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Gegrilltes und kühle Getränke. Pfr.K.K. Wingertshäusjewanderung Ihre Kuchenspende Der Framersheimer Carneval Club bedankt sich wieder ganz herzlich bei den Kuchenspendern für die diesjährige Wingertshäusjewanderung. Die Kuchen können am 9. September in der Framersheim , Uhr Sommer-Märchen-Abend Labyrinthplatz auf dem Hornberg Eintritt Gau-Odernheim Ev. Kirchengemeinde Gemeindeausflug nach Limburg und Weilburg Abfahrt: 7.50 Uhr Gau-Köngernheim 7.55 Uhr GO, Haltest. Alzeyer Str Uhr GO, Haltest. Untermarkt Ober-Flörsheim , Uhr Freunde der Ev. Kindertagesstätte Am rufenden Hahn e.v. Mitgliederversammlung In der Kita Zeit von Uhr am FCC Clubhaus abgegeben werden. Backen Sie gerne und möchten ebenfalls mit einem Kuchen oder Torte zur Vielfalt unseres Kuchenangebotes beitragen, dann melden Sie sich bitte bei Yvonne Eberle Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Y.Sch. Verinnerungen Das Netzwerk Demenz im Kreis Alzey- Worms lädt am Freitag, 15. September um 19 Uhr zur einer besonderen Theateraufführung ein. Feinfühlig wird eine Mutter-Tochter-Geschichte zum Thema Demenz in Bildern und Szenen erzählt. Schubladen in einem Nähkästchen, voll mit Erinnerungen. An manchen Tagen kannst Du sie nicht mehr entziffern, erkennst die Menschen auf den Bildern kaum. Und ich? Als Kind hatte ich oft Angst, Du könntest mich verlassen, aber doch nicht so. Sonja Lenneke gelingt hier eine Kombination aus Schauspiel und Puppenspiel, berührt mit diesem Stück Tabus und schafft Raum für eine echte Auseinandersetzung. Die Veranstaltung findet in der Gemeindehalle Framersheim, Wormser Str. 20 in Framersheim statt. Karten sind erhältlich bei Buchhandlung Machwirth, Rossmarkt, Alzey; Metzgerei Hardt, Mehlstr. 1, Framersheim oder bei der Kreisverwaltung Alzey, Zentrale, Ernst-Ludwig-Str. 36, Alzey. Weitere Infos: Koordination Netzwerk Demenz, Bettina Koch, Tel , b.koch@rfk.landeskrankenhaus.de. Be.Ko. 3. Oktoberfest Framersheimer Carneval Club 1971 e. V. Dirndl - Gaudi Wiesnspaß. Nicht nur in München wird Oktoberfest gefeiert. Bei Oktoberfestbier, Weißwürstl, Haxen und Livemusik mit Sister T lädt

11 Donnerstag, den 24. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Gau-Heppenheimer Kerb 25. bis 28. August 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste! In der Zeit vom 25. bis 28. August 2017 feiert die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim ihre diesjährige Kerb. Wie jedes Jahr findet das Kerbegeschehen auf dem Marktplatz inmitten unseres kleinen Weindorfes statt. Sie dürfen sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm bei unterhaltsamer Musik freuen. Für leckeres Essen, köstliche Kuchen und beste Weine aus Gau-Heppenheim ist ebenfalls wieder gesorgt. Ein Schausteller wird mit seinem Karussell und Ständen ebenfalls auf dem Kerbeplatz vertreten sein. Am Freitag, ab 17 Uhr starten wir auf dem Sportplatz wieder mit dem Menschenkicker-Event in der St. Urbans-Arena. Traditionell gibt es ab 19 Uhr das Kerbe-Kotelett-, Schnitzelund Bratwurst-Essen am Sportheim des TuS Gau-Heppenheim. Für musikalische Unterhaltung aus der Konsole ist ebenfalls gesorgt. Das weitere Kerbegeschehen entnehmen Sie bitte folgendem Programm: Samstag, : 15 Uhr Fußballspiel SG RWO Alzey - TuS Gau-Heppenheim/TSG Weinheim; 17 Uhr Liturgisches Konzert zur Kirchweih, kath. Kirche; 18 Uhr Offizielle Kerbe-Eröffnung, Aufstellen des Kerbebaumes durch die Heppremer Buwe, Musikalische Begleitung durch La musica ; Baumstammnageln ; 19 Uhr Musik und Tanz für Jung und Alt mit der Live- Band Sister T.. Sonntag, : Uhr ökum. Gottesdienst mit Pfarrer Kurt Kaltwasser; Uhr Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den kath. Musikverein Ober-Flörsheim; 12 Uhr Mittagessen; Uhr Kinderschminken; 14 Uhr Feuerwehrauto Rundfahrten; Uhr Kaffee und Kuchen (während d. Kuchenausgabe ist die warme Küche geschlossen); 15 Uhr Tanz und Lieder der Kindergartenkinder; Uhr Wasserschlacht mit Kübelspritze; Uhr Bobby-Car-Rennen; ab 17 Uhr Musikalische Unterhaltung mit Alleinunterhalter Fred Weber; 18 Uhr Öffnung der Essensausgabe. Montag, 28.08: 17 Uhr Öffnung der Kerbestände; Kinderfreifahrten mit dem Kinder-Karussell; 18 Uhr AH Fußballspiel Auswahl TuS Gau-Heppenheim - Kreis-Lehrer-Elf; 19 Uhr Musik und Tanz mit Birgit Rehse. Die Landfrauen werden am Kerbesamstag mit einem Cocktail-Stand vertreten sein. Neu im Programm ist eine Darbietung des Figurentheaters Borzelkaschde am Kerbe-Montag. Um Uhr beginnt das Marionettenspiel Rapunzel der Gebrüder Grimm. Mit Eintritt der Dämmerung muss dann die Gau-Heppenheimer Kerb verbrannt werden. Auch in diesem Jahr wird der Kerbe-Borsch durch Ellen Zimmermann mit einem Spektakel sein Ende findet. Lassen Sie sich überraschen. An allen Kerbe-Tagen betreibt der TuS Gau-Heppenheim einen Bier- und Schoppenstand. Die St. Urban s-winzer bieten Ihnen wieder beste Weine und Sekte aus ihren Weingütern an. Im Namen der Ortsgemeinde darf ich Sie alle und ganz besonders unsere Neubürger zu unseren Festtagen einladen. Ebenso herzlich lade ich die Bürgerinnen und Bürger unserer Nachbargemeinden ein, mit denen wir seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden sind. Mein besonderer Dank gilt jetzt schon den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die unsere Kerb nicht möglich wäre. Ich wünsche Ihnen allen fröhliche und genussvolle Stunden in Gau-Heppenheim bei hoffentlich schönem Wetter. Ihr Helmut Matthäi, Ortsbürgermeister der Framersheimer Carneval Club 1971 e.v. recht herzlich zum 3. Oktoberfest am 30. September ins FCC Clubhaus ein. Freie Platzwahl und Einlass ab 19 Uhr! Also Auf geht s, holt die Dirndl und die Trachten aus dem Schrank, und feiert mit. Karten und Haxen bitte reservieren bei Lutz Bechtolsheimer Y.Sch. Gau-Heppenheim Konzert in Gau-Heppenheim Besondere Anlässe suchen sich besondere Orte. Dieses Jahr wird das zweite Dutzend voll bei der Musik zur Kirchweih in Gau-Heppenheim. Die evangelische Kirche wäre der Ort, ist aber durch die noch nicht abgeschlossene Sanierung nicht zugänglich. Gutem Brauch folgend stellt die katholische Gemeinde ihre Kirche zur Verfügung: Sankt Urban, ein Raum der Besonderheiten. Die einzige dem Weinheiligen gewidmete Kirche im Bistum Mainz zeichnet sich aus durch einen feingliedrigen gotischen Chor im Anschluss an einen behäbigen Hauptraum mit hoher Bretterdecke. Die resultierende Akustik kann sich hören lassen Einladung an alle, die dieses Kleinod noch nicht kennen, wie an jene, die es wieder erleben möchten. Das bewährte Duo Wolfgang Betz und Michael Klimo bringen den Raum zum Klingen mit einer feinabgestimmten Folge von Musikstücken durch die Zeiten, die unser Kerbekantor meist wieder speziell arrangiert hat für das Zusammenspiel zwischen Stimme und Trompete auf der Basis der zwei altehrwürdigen Harmonien am Ort. Samstag, 26. August, 17 Uhr, direkt am Kerbeplatz. Der Eintritt ist wie immer frei, eine Kollekte ist bestimmt für die Dorfhelferinnen-Station der Caritas Alzey. E.H. Gau-Odernheim SPD Familienfest Der SPD Ortsverein Gau-Odernheim lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner mit Familie zum Grillnachmittag am Samstag, den ab 16 Uhr auf dem Naturerlebnisplatz ein. H.I. Vhs Gau-Odernheim Neue Kurse Funktionelle Gymnastik, Beginn: Di , Uhr in der Sporthalle der GS Gau-Odernheim. Dort erfolgt auch die Anmeldung. Autogenes Training für Anfänger, Beginn: Do , Uhr, Kita Regenbogen. Progressive Muskelentspannung nach Jocobsen, Beginn: Do , Uhr, Kita Regenbogen. Nähere Auskunft und Anmeldung bei Kvhs Geschäftsstelle Alzey, Tel (Fax ) oder auf der Internetseite. M.M. Mitgliederversammlung Freie Wählergruppe Gau-Odernheim Die FWG Gau-Odernheim lädt zu einer Mitgliederversammlung am Dienstag, 5. September im Partnerschaftsraum des Rathaus Gau-Odernheim/Untermarkt. Beginn: 19 Uhr. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit; 2. Bericht des Vorsitzenden; 3. Bericht des Kassenwarts; 4. Aussprache und Entlastung Vorstand und Kassenwart; 5. Turnusgemäße Neuwahl des Vorstands (1. Vorsitzende(r), 2.Vorsitzende(r), Kassenwart; 6. Vorbereitung Kommunalwahl 2019; 7. Planung anstehende Aktionen (Oremer Markt, Weihnachtsmarkt); 8. Verschiedenes. Chr.M. TSV 1881 Die Abteilung Turnen des TSV 1881 sucht Übungsleiter/in für das Gerätturnen Wir suchen Trainer/in, Übungsleiter/in, Turner/in die/der Spaß daran hat, eine Gruppe zu leiten (gerne auch im Team), bzw. Helfer, die eine Gruppe unterstützen: - Eine Übungsleiterin für die Wettkampf-Turnerinnen im Pflicht-Bereich. Hier soll eine Gruppe Turnerinnen, 9-14 Jahre, eigenständig trainiert werden, idealerweise 2x/Woche. - Eine Übungsleiterin für die Wettkampf-Turnerinnen im Pflicht-Bereich. Hier soll eine Gruppe Turnerinnen, 5-9 Jahre, eigenständig trainiert werden, idealerweise 2x/Woche. - Eine/n Übungsleiter/in für unsere Nachwuchs-Turner. 4-6 jährige Turner sollen Grundlagen lernen und zum Geräteturnen herangeführt werden, 1-2 x/woche. Wir freuen uns über Rückmeldungen! Kontakt über die Abteilungsleiterin: Corby Maar-McLaughlin, corby. maar-mclaughlin@gmx.de, Tel: C.M.ML. Musical Factory mit Revue-Programm in der Petersberghalle in Gau- Odernheim Die Musical Factory aus Mainz präsentiert am 2. Oktober zum Gau-Odernheimer Markt ihre Musical Revue Wonnegau West Unterwegs mit Musical-Tours in der Petersberghalle in Gau-Odernheim. Zur Story: Was für ein Geschenk zum Hochzeitstag: Eine Busreise zu den schönsten Musicals! Während Britta vor Vorfreude platzt, hat Rolf überhaupt keine Lust. Hoffentlich erfährt das niemand von meinen Kumpels, denkt er sich. Zu peinlich! Britta hingegen hat große Erwartungen an die Reise: Die erotische Spannung der Musicals soll die Liebe zwischen ihr und Rolf wieder auflodern lassen. Ob es gelingt? - Das Reiseprogramm von Musical-Tours ist jedenfalls vom Allerfeinsten: Mamma Mia, Dirty Dancing, Jesus Christ Superstar, Tanz der Vampire, Der kleine Horrorladen, Les Miserables das Beste, was die Musical-Welt derzeit zu bieten hat. Doch reicht es für Rolf, den Musical-Muffel? Hat die Liebe der beiden überhaupt noch eine Chance? Die

12 Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. August 2017 Mauchenheim Mit dem Vulkanexpress durch die Eifel Der diesjährige Seniorenausflug der Ortsgemeinde Mauchenheim startete mit einem ausgiebigen Frühstück in Eltville am Rhein bei herrlichem Sonnenschein. Ein vollbesetzter Bus fuhr am frühen Morgen mit gut gelaunten Senioren in Mauchenheim los. Seniorenbeauftragte Christine Arm und ihre Helfer hatten wieder ein tolles Programm zusammengestellt und somit für einen ereignisreichen Ausflugstag gesorgt. Frisch gestärkt mit Weck, Worscht und Getränken ging die Fahrt auf der Bäderstraße durch den Rheingau in Richtung Lahnstein, wo die illustre Reisegesellschaft das Mittagessen eingenommen hat. Das Highlight an diesem Tag war die Fahrt mit der nostalgischen Brohltalbahn, dem sogenannten Vulkan- Express, durch die Eifel von Brohl nach Engeln. Der Schaffner, ein Eifler Original, informierte die Gruppe über die Historie der Bahn und sorgte mit seinen Anekdoten für große Heiterkeit. Die Weiterfahrt ging dann nach Ahrweiler in die wunderschöne Altstadt zum Flanieren, Einkaufen und Kaffee und Kuchen essen. Nach einem wunderschönen Tag waren die Mauchenheimer wieder gegen 20 Uhr in ihrer rheinhessischen Heimat. Text/Foto: U.A. Vorzeichen sind schlecht, es scheint aussichtslos. Bis zum Halt an der Raststätte Wonnegau West Ab sofort Kartenvorverkauf sowie Kartenreservierung unter Heiner Illing Ortsbürgermeister Lonsheim Vollsperrung K12 Am 26. August ab 11 Uhr kommt es wegen einer Rallye zur Vollsperrung der K12 Heimersheim/Richtung Lonsheim und umliegender Wirtschaftswege. K.B. Bayernfreunde Treffen Kerbeumzug Der Fanclub Bayernfreunde Lonsheim 85 beteiligt sich mit einer Fußgruppe am Lonsemer Kerbeumzug. Wer mitlaufen möchte, wird gebeten sich bis Uhr an der Gemeindehalle einzufinden. G.L. Mauchenheim Kindersachenbasar Anmeldung ab sofort möglich Am Samstag, 30. September von Uhr findet in der Mühlwiesenhalle der Kindersachenbasar statt. Einlass für Schwangere ab Uhr. Angeboten werden können Baby- und Kinderbekleidung der Größen 50 bis 170, Spielsachen für drinnen und draußen sowie Umstandsmode. Anmeldung der Tische (Gebühr pro Tisch 8, Kleiderständer 1 ) ab sofort möglich unter basar-mauchenheim@web.de bzw. bei Simone Unger, Tel S.U. Zumba in Mauchenheim Eine Tanzfitnessparty zur lateinamerikanischer Musik, die Spaß macht, einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und so millionen Menschen zu Freude und Gesundheit verhilft. Wann: Jeden Dienstag Uhr in der Mühlwiesenhalle, Mauchenheim. Lust auf eine Schnupperstunde? - dann einfach vorbei kommen! Zu jeder Zeit ist der Einstieg möglich. W.R. Nieder-Wiesen Rindfleisch-Essen beim SPD Ortsverein Nieder-Wiesen Wie schon zur Tradition geworden lädt der SPD Ortsverein Nieder-Wiesen zu seinem Rindfleisch-mit-Meerrettich- Essen am 27. August ab 11 Uhr im Gemeinde-Zentrum am Marktplatz alle Mitbürger/innen sowie alle Gäste aus nah und fern recht herzlich ein. Als Alternative bieten wir auch Bratwurst mit Brot oder Pommes an. Am Nachmittag wartet ein reichhaltiges Kuchenbüffet auf unsere Gäste. Auf einen regen Besuch würde sich der SPD Ortsverein sehr freuen. B.E. Ober-Flörsheim Wandern mit Luther Siehe unter Eppelsheim. Goldene Hochzeit in Nieder-Wiesen Wenn Rolf und Elke Grauer die Korken knallen lassen, lässt sich Nieder-Wiesen nicht lange bitten und so war die lange Tafel in der Schlossgasse am 18. August schon am Vormittag bis auf den letzten Platz mit Gratulanten besetzt. Die vielen freundlichen Gesichter kommen nicht von ungefähr: Wenn das frisch vergoldete Ehepaar nicht auf Reisen oder einer Spritztour mit dem Roller ist, sorgen Grauers dafür, dass in Nieder-Wiesen was los ist. Sie ist die Perle im Ort, schwärmten Familie und Freunde, während VG-Bürgermeister Steffen Unger und Ortsbeigeordneter Heiko Walther Blumen und Glückwünsche zum 50-jährigen Ehejubiläum überbrachten. Rolf Grauer steht der gebürtigen Biebelnheimerin dabei in nichts nach. Kennengelernt hat sich das Paar bereits in der Schule. Mit Anfang 20 entschieden sich beide dann für einen gemeinsamen Lebensweg, auf dem sich auch eine Tochter, zwei Söhne und vier Enkel hinzugesellten. Wer noch nachträglich gratulieren möchte, hat beim nächsten Kuchen- und Babbelnachmittag beim Bürgercafé sicher Gelegenheit dazu. Text/Foto: J.Ke. Kreisfeuerwehr-Bambinitag in Ober-Flörsheim Am Samstag, den wird in der Gemeinde Ober-Flörsheim der Kreisfeuerwehr-Bambinitag stattfinden. Daher wird es ab 9.30 Uhr im Ortsbereich zum erhöhten Aufkommen von Kindern kommen. Gerne können Interessierte sich hierzu vor Ort informieren. Dreh- und Angelpunkt wird der Vorplatz der Blücherhalle sein. Ho.He. Offenheim Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst Liebe Kinder, die Sommerpause ist rum und somit geht es auch wieder mit dem KiGo los. Wir möchten Euch wieder spannende Geschichten erzählen, mit Euch gemeinsam malen, singen, basteln und lachen. Mehr verraten wir Euch an dieser Stelle noch nicht. Schaut einfach am Samstag, den von 10 Uhr bis Uhr im ev. Gemeindehaus Offenheim, Untergasse 13 vorbei. Es ist jedes Kind im Alter von 4-12 Jahren und egal mit welcher Konfession willkommen. Kommt vorbei...wir freuen uns auf Euch, Euer KiGo-Team Stephanie Bienroth, Sandra Odermann und Andrea Paulus. S.O. Wahlheim Wahlheimer Seniorenkaffee Am Donnerstag, 31. August findet wieder das Wahlheimer Seniorenkaffee im Feuerwehrgerätehaus von Uhr statt. Alle Senioren ab dem 60. Lebensjahr sind hierzu herzlich eingeladen! Wenn Sie ein Exemplar des Praktischen Kochbuchs von Auguste Schneider besitzen, bringen Sie dies bitte mit. A.F.-F. Superwurm, der Superheld Dornerei-Puppentheater gastiert mit dem Stück Superwurm in der Kita Kettenheimer Grund in Wahlheim Im Rahmen der Theatertage Alzeyer Land war am Dienstag, den 15. August, bereits zum dritten Mal das Dornerei-Puppentheater aus Neustadt in der Kindertagesstätte Kettenheimer Grund in Wahlheim zu Gast. In diesem Jahr stand für 3 bis 6-jährige Kinder das Theaterstück Superwurm nach dem bekannten Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler auf dem Programm. Auf einer phantasievoll und trickreich gestalteten Bühne präsentierte das Puppenspieler-Ehepaar Dorner die spannende und abwechslungsreich erzählte Geschichte des Superwurms, der anderen Tieren immer hilfreich zur Seite steht und ihnen aus manch brenzliger Situation hilft. Während des 45-minütigen Spiels wurden die Kinder immer wieder in das Stück einbezogen, verfolgten gespannt die Abenteuer des Superwurms und schmetterten anschließend gemeinsam das Lied Dieser Wurm mit Superkraft ist ein Held, der alles schafft. Superwurm, der Superheld, ist der tollste Wurm der Welt. So ging die Zeit viel zu schnell vorbei und die Kinder klatschten am Ende begeistert Beifall. Ein tolles Erlebnis für Jung und Alt und eine rundum gelungene Veranstaltung der Theatertage Alzeyer Land! S.Ru.

13 Donnerstag, den 24. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 13 Wir gratulieren Jubilare vom Albig Karolj Gulic 70 Jahre Eckehard Mimietz 77 Jahre Bechtolsheim Helga Lehn 76 Jahre Ernst Knoob 95 Jahre Ljubica Andrijevic 74 Jahre Bermersheim v.d.h Johann Buß 76 Jahre Biebelnheim Otto Spang 86 Jahre Erich Enders 79 Jahre Bornheim Irene Wiegland 76 Jahre Eppelsheim Dieter Hoffmann 75 Jahre Käte Gonscherowsky 93 Jahre Thea Venediger 71 Jahre Michael Rümenapp 72 Jahre Erbes-Büdesheim Mathias Huprich 78 Jahre Gisela Lindemayer 72 Jahre Sophie Burkhard 79 Jahre Flonheim Ernst Heinz Dick 78 Jahre Irene Spintler 79 Jahre Agnes Lind 82 Jahre Dieter Schmuck 80 Jahre Emma Schweikert 79 Jahre Horst Knuth 91 Jahre Framersheim Melitta Hinkel 89 Jahre Wilhelm Becker-Keller 82 Jahre Freimersheim Hermann Corell 75 Jahre Brigitte Breisch 78 Jahre Sonja Eschenfelder 76 Jahre Gau-Odernheim Elisabeth Ehrhardt 77 Jahre Alfred Mattern 75 Jahre Kettenheim Herbert Frey 82 Jahre Mauchenheim Ludwig Weber 71 Jahre Delfina Scheuer 80 Jahre Gerta Stabel 85 Jahre Wilhelm Becker 83 Jahre Nack Ernst Dürk 73 Jahre Offenheim Hiltrud Schuster 77 Jahre Wahlheim Horst Schmidt 71 Jahre Dieter Wilde 84 Jahre Elisabeth Fuchs 80 Jahre Gerlinde Müller 75 Jahre Diamantene Hochzeit Framersheim Richard und Johanna Luzius Fußball Fußball - C-Klasse Torflut zum Auftakt Der Flomborner bekommt den Ball gleich unter Kontrolle. Der Dautenheimer hat das Nachsehen. Der Anfang ist gemacht. Auch in den Ligen auf Kreisebene rollt wieder der Ball, zweimal schon gab s reichlich Torjubel. In der Alzeyer C-Klasse war das insbesondere zum Auftakt der Fall. In Begegnungen mit Beteiligung von Teams der VG Alzey-Land wurde ein 8:3 sowie ein 6:3 notiert. 20 Einschläge also in zwei Spielen! Auch das 5:1 der Bechenheimer gegen den Nachbarn SG Weinheim/Heimersheim II ragte heraus. Und wie geht s am weiter? Der VSV Fichte Bechenheim will auch gegen die SG Flomborn/Ober-Flörsheim seinen Heimvorteil nutzen. Ob das aber gelingt? Einen Dreier vor eigenem Publikum hat sich auch die Zweite der SG Flonheim/Lonsheim gegen Eckelsheim vorgenommen. In der C-Klasse Alzey- Worms schlüpft Framersheim II - hier ist Gundersheim II zu Gast - in die Favoritenrolle. Dagegen erscheint der Ausgang der beiden Spiele SG Freimersheim II gegen Westhofen II und SG Schornsheim II gegen TuS Biebelnheim II als offen. Alle genannten Begegnungen beginnen am Sonntag um 13 Uhr. Text/Foto: H.Hi. TuS Framersheim Jugendturnier Es wimmelte nur so TuS Framersheim hatte geladen - und ganz viele sind gekommen. Beim großen Turniertag auf dem TuS-Rasen waren 28 Jugendmannschaften (von den Bambinis aufwärts!) mit großer Begeisterung am Ball. Die G- und F-Junioren machten am vorletzten August-Wochenende den Anfang. In den zwei jüngsten Altersklassen - hier wird nach dem Fair-Play-Modus gespielt - war richtig was los. Die Spiele ohne Schiri verliefen völlig problemlos. Danach waren die E-Junioren an der Reihe. Hier machte der TSV Gau-Odernheim I das Rennen, vor SG Dautenheim-Esselborn sowie Flonheim und Framersheim. Bei den D-Junioren hatte ebenfalls Gau-Odernheim am Ende die Nase vorn. Die Zweite des TSV belegte hinter dem Vize Neuhausen Platz drei. Offenheim - Oppenheim - Loustics d Alsace Ein überregionales Weinfest, viele fröhliche Besucher, Trachten in traditionellen Farben, die Freude am Tanz und ein Schlückchen Wein trugen zu einem tollen Auftritt der Loustis d Alsace aus Offenheims Partnergemeinde Stutzheim-Offenheim bei. Davon konnten sich auch die Offenheimer Bürger/innen begeistern lassen, die im Zuge der Ortspartnerschaft und guter persönlicher Kontakte den Loustics einen Besuch abstatteten. Hervorragenden Absatz fanden außerdem die feinen Kreationen der elsässischen Flammkuchen, die im Verkaufsstand der quirligen Truppe mit nach Oppenheim am Rhein angereist waren. Beim Verkauf half Offenheims Ortsbürgermeister Peter Odermann am Sonntag mit und überbrückte mit Geschick die Zeit, in der die Mitglieder der Tanzgruppe nicht hinter dem Stand stehen konnten, sondern ihren Auftritt meisterten. Text/Foto: P.O. BU: Schwerer Stand für die Nr. 2 vom TSV. Gegen die RWO-Übermacht. Alle durften sich über Pokale und Medaillen freuen. 28 Mannschaften waren am Start, 66 Spiele gingen in Framersheim über die Bühne. Die Verantwortlichen des ausrichtenden Vereins - mit Olaf Jouaux an der Spitze - hatten nach dem Abpfiff allen Grund zur Freude. Sie konnten ein recht positives Fazit ziehen, auch den vielen Eltern wurde ein großes Lob gezollt. Schreiereien gab's überhaupt keine (Olaf). Text/Foto: H.Hi. Alzey - Stadt Offene Beratung für Menschen mit Gedächtnisund Orientierungsstörungen und deren Angehörige Das kostenfreie Angebot der Rheinhessen-Fachklinik Alzey bietet: Entlastendes Gesprächsangebot Sozialrechtliche Beratung, wie z.b. Leistung der Pflegeversicherung, Hilfe und Beratung bei Antragsstellung, Betreuungsrecht, Hilfe zur Pflege, Finanzierung der Pflege etc. Allgemeine Infos rund um Diagnos - tik, Behandlungseinrichtungen, Betreuungsmöglichkeiten, wie z.b. Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, niedrigschwellige Angebote Tipps zum Umgang mit Demenz, Orientierungshilfen, technischen Hilfsmitteln und Wohnraumanpassung Am Donnerstag, den 31. August, von Uhr, im Mehrgenerationenhaus Alzey, Schloßgasse 13. Nähere Infos bei Bettina Koch, Dipl.- Sozialpäda gogin, Tel ; b.koch@rfk.landeskrankenhaus.de oder im Mehrgenerationenhaus bei Antonia Brauer, Tel , A.B. Orgelspaziergang Die Ev. Kirchengemeinde Alzey lädt am Sonntag, 27. August zu einem Orgelspaziergang durch Alzey ein. Der Abend steht unter dem Motto Variatio delectat - Variationswerke für Orgel aus Barock und Romantik. Zu hören

14 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. August 2017 sind zwei hochkarätige international renommierte Konzertorganisten: Um 18 Uhr spielt Mario Hospach-Martini an der Stumm-Orgel von 1737 in der Kleinen Kirche Werke von Purcell, Cabanilles und Johann Sebastian Bach (u.a. Toccata C-Dur BWV 566); um 19 Uhr ist Stefan Johannes Bleicher an der großen Beckerath-Orgel der Nikolaikirche zu hören. Er spielt die großangelegte Phantasie und Fuge über den Choral Ad nos, ad salutarem undam aus der Oper Der Prophet von G. Meyerbeer von Franz Liszt. Karten zu beiden Veranstaltungen sind ab Uhr an der Abendkasse in der Kleinen Kirche erhältlich. H.M. Kennenlerntag für Neuzugewanderte Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey veranstaltet in Kooperation mit der Kreisverwaltung Alzey-Worms, dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit am Montag, 11. September von 9-15 Uhr einen Kennenlerntag für Neuzugewanderte. Das Angebot richtet sich an Neuzugewanderte ab 16 Jahren mit grundlegenden Deutschkenntnissen (mind. A2). Im Rahmen des Kennenlerntages wird ebenfalls ein Parallelprogramm für ehrenamtliche Begleiter/innen der Neuzugewanderten angeboten. Nähere Informationen sind dem Info-Portal für Neuzugewanderte der kreiseigenen Homepage ( zu entnehmen. Anmeldungen erfolgen über Pia Haus, Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, alzey-worms.de oder Telefon L.Hu. MSC Alzey Max Zimmermann fährt bei 1. Endlauf aufs Podest Tone Fish s Irish Night Keine Irish Night wie jede andere Iren sind sie nicht. Doch in einer romantischen Landschaft, wo jeder Berg und jeder Fluss seine eigene Sage hat, sind die Musiker von Tone Fish auch aufgewachsen: Die Band kommt aus der Rattenfängerstadt Hameln. Vielleicht macht genau das den Erfolg der irischen Nächte der Hamelner Folkband Tone Fish aus. Wie sehr erfahrene Reiseführer nehmen sie ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise in das Land der grünen Wiesen, Mythen und Pubs mit Irish-Flutes, Bouzouki, Gitarre, Akkordeon und Cajon/Snare. Mal feinfühlig, mal kräftig, mit männlichem und weiblichem Gesang in perfekter Mehrstimmigkeit, sorgt die Band für ein Wechselbad der Gefühle zwischen Irlandromantik und Pubstimmung. Die Reaktionen des Publikums reichen von inbrünstigem Mitsingen, Tanzen, tränenreicher Ergriffenheit bis rotwangiger Begeisterung. Die Band kennt die Erwartungen eines deutschen Irish Night Publikums genau. Pub-Hits wie Drunken Sailor oder Whiskey in the Jar fehlen ebensowenig wie von Heimweh durchtränkte Auswanderer-songs. Dramaturgisch geschickt platzierte Welthits von Sting, Metallica oder Mark Knopfler im irischen Gewand runden das stimmungsvolle Programm ab. Die Band Tone Fish hat sich in den letzten Jahren einen erstklassigen Ruf in der Folkszene erspielt. Samstag, 7. Oktober 2017 Sängerhalle Saulheim Einlass: Uhr Beginn: Uhr Karten: 16,50 EUR inkl. VVK-Gebühr beim Oppenheimer Druckhaus - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 in Wörrstadt Tel / Öffnungszeiten im Verlag: Mo., Di., Do., Fr. von 8-17 Uhr Mi. geschlossen Verlosung Das Nachrichtenblatt verlost am Freitag 25. August 2017 von Uhr 5 x 2 Karten für diese Veranstaltung. Rufen Sie an unter Tel.: Viel Glück! für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt - machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon / Fax / info@alzey-land.de Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt AG Mainz HRB USt-IdNr. DE Steuer-Nr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon / Fax / verlag@oppenheimer-druckhaus.de Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring Rüsselsheim Anzeigenannahme im Verlag Telefon / / Telefax / anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Öffnungszeiten im Verlag Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, Uhr Kleinanzeigen Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Gültige Mediadaten: Stand Juli 2017 Redaktion Telefon / Telefax / redaktion@nachrichtenblatt-alzey-land.de Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Impressum Der 1. Endlauf zur Kart-Slalom Meisterschaft fand am 20. August beim MSA Wengerohr statt. Am Aldi Zentrallager in Wittlich wurde ein sehr schöner und anspruchsvoller Parcours gestellt. Bei optimalen Voraussetzungen hatten alle Teilnehmer sehr viel Spaß. Der MSC Alzey war mit insgesamt 9 Fahrern am Start, die folgende Platzierungen belegten: In der K 1 belegte Alina Atanasova (Wörrstadt) den 10. Platz, Lukas Wilhelm (Grolsheim) belegte den 11. Platz, Noah Atzinger (Bischofsheim) belegte den 14. Platz bei 21 Startern. In der K 2 ging Max Zimmermann (Alzey) an den Start, er belegte mit zwei sehr schnellen und fehlerfreien Läufen den 2. Podestplatz, Julian Bucher (Alzey) hat einen rabenschwarzen Tag erwischt, er hatte einen Fahrfehler und belegte nur den 26. Platz, Maurice Rack (Wöllstein) belegte den 23. Platz bei 27 Startern. In der K 3 ging Max Weber (Worms) an den Start, er belegte den 18. Platz, ebenfalls am Start war Alina Bucher (Alzey), sie belegte den 23. Platz bei 30 Startern. In der K5 ging Dominik Petrovski (Gau-Bickelheim) an den Start. Von Platz 1-5 wurden Pokale vergeben. Von 6-10 gab es noch eine Medaille und zusätzlich erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde. Nächste Woche geht es zum 2. Endlauf zum Ahr-Automobil-Club. K.B. Sonstiges Zusatzzüge zum Backfischfest in Worms Um eine von Parkplatz- oder Promillesorgen unbeschwerte und auch preisgünstige Fahrt zum Backfischfest zu ermöglichen, setzt der Rheinland- Pfalz-Takt mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Worms erstmals zusätzliche Spätzüge in Richtung Mainz, Ludwigshafen/Mannheim und Alzey ein. Damit diese Züge vom Festplatz aus bequem und sicher erreicht werden können, wurde auch das Angebot der Pendelbusse angepasst, bzw. verlängert. Folgende Spätverbindungen im Rheinland-Pfalz-Takt werden angeboten: Samstagnacht (26. auf 27.8): RB 35 nach Alzey: Uhr, Uhr, 0.18 Uhr und um 1.24 Uhr. Freitagnacht (1. auf 2.9.): RB 35 nach Alzey: Uhr, Uhr, 0.18 Uhr und um 1.24 Uhr. Samstagnacht (2. auf 3.9.): RB 35 nach Alzey: Uhr, Uhr, 0.18 Uhr und um 1.24 Uhr. Sonntagabend am 3.9. (Feuerwerk): RB 35 nach Alzey: Uhr, Uhr und um Uhr. Die genannten Züge halten jeweils an allen Unterwegsbahnhöfen. Zwischen Hauptbahnhof und Festplatz fährt alle 15 Minuten ein Pendelbus. vrn. Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donnerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - scheint (z.b. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text)

15 Donnerstag, den 24. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 15 Frühe Hilfen Helfen Wanderausstellung Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums des Familienpatenprojekts Pro Eltern Landkreis Alzey-Worms macht die Wanderausstellung Frühe Hilfen Helfen in Alzey Station. Die Ausstellung ist von Dienstag, 29. August bis Freitag, 1. September im Foyer der Kreisverwaltung Alzey-Worms während der gewohnten Öffnungszeiten zu sehen. Die Informationsplattform, die vom Amt für Kinder und Jugend der Stadtverwaltung Bad Kreuznach entwickelt wurde, zeigt eindrucksvoll die Arbeit des Projekts vor Ort und wagt einen Blick über den Tellerrand hinaus. Im Rahmen der Ausstellung stehen Mitarbeiterinnen des Familienpatenprojekts und des Projekts Frühe Hilfen für gezielte Informationen vor Ort zur Verfügung. L.Hg. Führungen im Ruhewald Rheinhessische Schweiz Am 2. September findet um 14 Uhr eine kostenlose Führung in der einzigen rheinhessischen Waldbegräbnisstätte in Stein-Bockenheim statt. Anmeldungen per Telefon unter oder Anmeldung und Anfahrtsskizze im Internet unter scheschweiz.de/führungen/führungen allgemein. Individuelle Führungen können auf Anfrage vereinbart werden. Rü.B. Strom- und Gasanbieter wechseln So einfach, wie oft behauptet? Der Wechsel des Strom- und Gasversorgers ist schon seit etlichen Jahren möglich. Dank Internet und Technik ist er angeblich auch kinderleicht zu bewerkstelligen zumindest wird das immer wieder suggeriert. Doch unter den derzeit über 1000 Strom- und über 800 Gasanbietern in Deutschland gibt es auch einige wenige Unternehmen, die mit unlauteren Methoden auf Kundenfang gehen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert, worauf beim Wechsel unbedingt zu achten ist. Vertragsangebote mit Vorkasse und Paketpreisangebote sollte man grundlegend nicht in Betracht ziehen. Auch bei üppigen Bonusversprechen steckt der Teufel oft im Detail. Preisgarantien klingen im ersten Moment vielversprechend, beziehen sich aber in der Regel auf weniger als 50 Prozent des vereinbarten Strompreises. Gut beraten ist, wer das Kleingedruckte der Verträge bis zum Ende liest und zudem noch verstanden hat. Denn diese juristischen Klauseln sind selten gut verständlich formuliert, sagt Fabian Fehrenbach, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale. Auch bei den Ökostromangeboten heißt es genau hinschauen. Viele Stromversorger bieten mittlerweile 30. August bis 3. September 2017 Programm: Mittwoch 30. August Uhr Platzkonzert mit dem Musikverein Wörrstadt Uhr Aufstellen des Marktbaumes und Markteröffnung Stadtbürgermeister Kleinfelder und die Marktjugend Uhr Musik auf der Bühne mit Celebration Donnerstag 31. August Uhr Frühschoppen auf dem Festplatz Treffen der Jahrgänge Musik mit Singing Bull Willi Bachmann Uhr Kaffee und Kuchen mit dem Gesangverein Liederkranz Uhr Musik auf der Bühne mit Zwoa Spitzbuam Freitag 1. September 2017 Ökostrom an. Er muss keineswegs teurer sein als herkömmlicher Strom. Wichtig ist es hier, auf die richtige Zertifizierung des Grünstroms zu achten. Das ist nach Auffassung von Verbraucherschützern beispielsweise beim OK-Power Label und beim Grüner Uhr Frühschoppen auf dem Festplatz Uhr Seniorennachmittag / Kaffee und Kuchen mit dem Gesangverein Sängerbund 1845 und dem Musikverein Wörrstadt Uhr Musik auf der Bühne mit der Showband Lifestyle Samstag 2. September Uhr Marktwanderung (Treffpunkt Penny-Parkplatz) entlang eines wunderschönen Wanderweges mit Imbiss und Ausschank (kostenpflichtig) am Turm musikalische Unterhaltung Uhr Musik auf der Bühne mit der Band Goldies Sonntag 3. September Uhr Flohmarkt in der Pariser Straße Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz Uhr Ausstellung Alt-Wörrstadt und Kunstausstellung im Foyer Frühschoppen auf dem Festplatz Unterhaltungsmusik Andreas Jung Uhr Eintopfessen mit dem THW Kaffee und Kuchen in der Neubornhalle Uhr Musik auf der Bühne mit Da Capo Uhr Abschlussfeuerwerk Strom -Label der Fall. Beratung zum Wechsel des Strom- und Gasversorgers bietet die Verbraucherzentrale für 5 Euro in ihren örtlichen Beratungsstellen an. Die rechtliche Beratung rund um Energieversorgungsverträge kostet 18 Euro. In Mainz findet die Beratung jeden Montag in der Verbraucherzentrale, Seppel-Glückert-Passage 10 statt. Eine Terminvereinbarung unter der kostenlosen Telefonnummer oder alternativ per an energierecht@vz-rlp.de ist erforderlich. VZ-RLP Ende Nichtamtlicher Teil Das Nachrichtenblatt online lesen unter:

16 Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. August 2017 Nachrichtenblatt GESCHENKEWELT Brillenputztuch Ivano with mouse Momenti di felicità je nur 3,95 Einkaufstasche Rosina Wachtmeister, Rizzi und Kandinsky Segelschiff Holzbausatz mit vorgestanzte Bauteilen Teile: 80, Endgröße: 42 x 30 cm, Plattenmaße : 37,5 x 23,5 cm, Anzahl Platten: 4 nur 9,95 Eule Holzbausatz mit vorgestanzte Bauteilen Teile: 147, Endåöße: 10 x 18 cm, Plattenmaß: 19 x 24 cm, Anzahl Platten: 4 nur 5,95 Laber-Tiere Brillenetui Rosina Wachtmeister, Rizzi und Kandinsky je nur 5,95 JarKey Glasöffner Der Deckel vom Gurkenglas bewegt sich keinen Millimeter und auch die Schläge auf den Glasboden zeigen nicht die erwünschte Wirkung. Der JarKey Glasöffner öffnet alle Gläser mühelos, indem er den Unterdruck herauslässt. nur 4,95 Snapy der freundliche Insektenfänger Mit Snapy lassen sich Spinnen, Wespen, Ohrkneifer etc. unkompliziert aufnehmen und unversehrt in die Natur freilassen, ohne mit ihnen in Berührung zu kommen. Gewicht 96 g nur 9,95 Tuben-Quetscher Mit dem praktischen Tubenquetscher bleibt nichts mehr in der Tube Packung á 10 Stück nur 2,95 Pillendöschen je nur 12,90 je nur 6,95 Welche Marke steckt dahinter? Qualität kaufen und Geld sparen! Mit diesem Buch können Sie auf einen Blick feststellen, bei welchem Supermarkt und unter welchem Namen Ihr Lieblingsprodukt preisgünstiger angeboten wird. Broschüre 130 x 190 mm, 112 Seiten nur 7,99 Der Regenabweiser Rain Shock macht alle Glas- und Kunststoff-Flächen wasserab - weisend, z.b. Dusche, Glastisch, Spiegel, Fensterscheiben usw. Bessere Sicht für Visire, Autound Fensterscheiben durch Abperlen bei Regen, Schnee und Graupel durch den Effekt der Lotusblüte. 250 ml Flasche nur 4,95 Erstes Lernen Stapelwürfel Tiere Box mit bunt bedruckten Würfeln mit verschiedenen Tier- Motiven aus den Bereichen Haustiere, Bauernhoftiere, Waldtiere und wilde Tiere. Zusätzlich sind die Würfel mit den Zahlen und entsprechenden Mengenbildern von 1 10 versehen. Ab 12 Monaten nur 14,95 Regenschirm Vögel oder Blumen Geldpfännchen Größe: 120 x 120 x 95 cm je nur 12,95 Aufblasbarer Ballon- Ball Dinosaurier 4 verschiedene Ausführungen bis ca. 30 cm nur 2,95 Für das Geldgeschenk nicht nur zu Weihnachten! Pfännchen für alle gängigen Kochflächen geeignet. (Kein Induktion). Mit goldfarbenem Umschlag für das Geldgeschenk. Küchenpfanne, 4-farb-Auswahl für verschiedene Anlässe, ø 12 cm nur 6,95 Lorbeer- Lavendel-Reiniger Das Super-Konzentrat ist ein kraftvoller Reiniger für die intensive und hygienische Reinigung von Böden und fast allen abwischbaren Flächen. Der Reiniger befreit das Haus von unangenehmen Gerüchen und hinterlässt einen angenehmen frischen Lorbeer/Lavendelduft 300 ml Flasche nur 4,95 Familienstammbaum Flaschenöffnerin Kofferwaage gebunden 210 x 280 mm 80 Seiten nur 5,00 Geniala die Flaschenöffnerin! Ideal (nicht nur) für Kinder und ältere Menschen; passt auf alle handels üblichen Flaschen; klein und handlich, auch zum Mitnehmen; einfache Anwendung, ohne Kraftanstrengung. nur 2,95 Mechanische Kofferwaage, Gehäuse schlagfester Kunst stoff, bestens geeignet zum Wiegen von Reisegepäck, ebenfalls geeignet als Fisch waage beim Angeln, keine Batterien notwendig, robuster Aufhängebügel aus Metall, Wiegebereich bis maximal 32 kg. Nur 150g Eigengewicht. Inklusive 100cm Maßband, zur Kontrolle, ob Gepäckstücke als Handgepäck geeignet sind. nur 9,95 Metall- Schlüsselanhänger mit Einkaufswagenchip ø ca 3,5 cm nur 4,95 Die Laber-Tiere Giraffe, Schaf, Seehund und Hund aus PLüsch nehmen fast alles auf (maximal 6 Sekunden) und geben es mit einer witzigen Stimme wieder. Plüschfigur nur je 16,95 Orangenpower Orangen-Power löst selbst starke Verschmutzungen, wie z.b. bei Duschkabinen, Backöfen, entfernt Kaugummi, Teer, Wachs, Schuhcreme und Schmieröl. 300 ml Flasche nur 4,95 Kinder-Zeichentafel Inkl. 2 Stempeln, Stern und Blume Magnet-Zeichentafel zum Bemalen und wieder löschen, schwarz/weiß im praktischen transparenten Tragekoffer. Ab 3 Jahren. Kunststoff 32 x 3 x 25 cm nur 9,99 Personal-Alarm Akustischer Schlüsselfinder 4 farbig sortiert MEHR SICHERHEIT FÜR SIE SELBST? Der Personalalarm ist kompakt, leistungsstark und effizient. Für den Einsatz in Notsituationen. nur 9,99 Der Schlüsselfinder reagiert auf Klatschen oder Pfeifen mit Licht und Ton! nur 4,95 Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt / Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mi. geschlossen

17 Donnerstag, den 24. August 2017 Anzeigenteil Seite ADAC-MSC Rallye am Samstag, dem 26. August 2017 Am 26. August 2017 findet bereits die 15. Auflage der Rallye Alzey statt. Seit Monaten laufen die Planungen für diesen Termin auf Hochtouren. Genehmigungen bei Behörden und Gemeinden, Beantragungen von Prädikaten und vieles mehr stellen eine besondere Herausforderung dar, die der Motorsportclub Alzey aber routiniert meistert. Eine nicht minder große Herausforderung wird sich dann am 26. August den Fahrerinnen und Fahrern stellen. Für die Rallyefahrzeuge und die historischen Boliden sind 33 km anspruchsvolle Wertungsprüfungskilometer rund um Alzey zu bestreiten. In den Gemeinden Bermersheim, Heimersheim, Lonsheim und Weinheim werden zwei Rundkurse stattfinden, die jeweils zweimal gefahren werden. Ein besonderes Highlight für die Zuschauer, da man mehrere Fahrzeuge gleichzeitig bewundern kann und Überholmanöver vorprogrammiert sind. Ebenso wird es eine knackige Sprintprüfung geben, die als WP 1 gefahren wird. Genaue Streckenpläne kann man am Tag der Veranstaltung im Rallyezentrum am Gustav-Heinemann-Schulzentrum erwerben. Für die historischen Fahrzeuge, die in diesem Jahr zum elften Mal an den Start gehen, geht es bei dieser Veranstaltung nicht um Bestzeitprüfungen. Die ADAC Retro-Rallye-Serie (abgekürzt RRS) ist eine Gleichmäßigkeitsrallyeserie, die im Jahre 2006 durch die Sportabteilung des ADAC Pfalz e. V. gegründet wurde. In der Retro-Rallye-Serie werden Gleichmäßigkeits- Veranstaltungen für Fahrzeuge, die mindestens 20 Jahre alt sind veranstaltet. Bei den Retro-Rallyes kommt es nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten oder Bestzeiten an. Die abgesperrten Wertungsprüfungen (WPs) werden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von maximal 50 km/h (ohne geheime Zeitkontrollen) gefahren. Bei der Histo-Rallye gehen wunderschöne Fahrzeuge, wie z.b. Toyota Celica Turbo, Opel Ascona A oder Porsche 911 an den Start. Diese Fahrzeuge können am Samstagvormittag im Rallyezentrum im Gustav-Heinemann-Schulzentrum bewundert werden. Bei den aktuellen Fahrzeugen gibt es eine Menge Kai Bucher Punkte für die unterschiedlichen Prädikate, wie etwa dem DMSB Rallye Pokal (Region West), dem ADAC Rallye-Pokal Südwest, der Saar-Pfalz-Rallyemeisterschaft und der ADAC Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Vom MSC Alzey gehen gleich 4 Lokalmatadoren an den Start. Gernot Gräf und Sandra Gräf starten mit dem Zach Audi A3. Der Flonheimer Dominik Ramb weist seinem Fahrer Marco Fleischmann im Honda Civic den richtigen Weg. Jens-Erik Brack wagt sich auf den heißen Sitz von Christian König. Die Beiden starten mit einem Citroen C2 R2 Max. Jan Heß und Katharina Borkholder, die beiden Youngster des MSC Alzey, gehen mit einem VW Golf an den Start und rechnen sich gute Chancen auf den Klassensieg aus. Insgesamt werden ca. 90 Starter aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Saarland erwartet. Start des 1. Fahrzeuges wird ab 12:31 Uhr sein. Die historischen Fahrzeuge starten gegen 13:45 Uhr. Im Rahmen der Rallye Alzey werden die K10 und die K12 zeitweise gesperrt sein. Umleitungen sind ausgeschildert. Der MSC Alzey bedankt sich bei allen beteiligten Gemeinden und Genehmigungsbehörden für die Unterstützung der Veranstaltung. S.Gr. Autoscheibe defekt? Kein Problem - wir helfen weiter AUTOGLAS ALZEY Weinheimer Landstraße 8 Tel /

18 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. August ADAC-MSC Rallye am Samstag, dem 26. August 2017 Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht viel Erfolg! Wir sind umgezogen!!! Karl-Heinz-Kipp Straße Alzey

19 Donnerstag, den 24. August 2017 Anzeigenteil Seite 19 Fotos: Veranstalter Wir wünschen allen Besuchern der 15. ADAC-MSC Rallye viel Spaß! Wir haben die Ideen für Ihr Fest Info-Telefon Viel Spaß und Erfolg! Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Alsheim, Dittelsheim-Hessloch, Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp), und Wendelsheim Wir wünschen viel Spaß Flonheimer-Str Biebelnheim/Alzey Tel

20 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. August Jahre Flonheim Eine kleine Zeitreise durch das Dorfleben! FestSAMSTAG auf dem historischen Marktplatz ab Uhr FestSONNTAG auf der Adelbergwiese ab Uhr Wir reparieren Ihr Dach! Wir haben die Ideen für Ihr Fest Info-Telefon Wir gratulieren zum Ortsjubiläum! Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Alsheim, Dittelsheim-Hessloch, Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp), und Wendelsheim Liebe Flonheimer Mitbürger und Mitbürgerinnen, sehr geehrte Gäste aus nah und fern, Flonheim feiert in diesem Jahr den Geburtstag, obwohl wir eigentlich viel älter sind. Aber die erste urkundliche Erwähnung fand 767 im Lorscher Codex statt. Aber auch in der Kelten-, Römer- und Frankenzeit war Flonheim schon existent, wenngleich auch unter anderen Namen wie Flannenheim und Flanheim. Und schon immer war Flonheim ein herausragender Mittelpunkt, in dessen Mauern sich viel abspielte. Die Historie ist sehr ausgeprägt und zeigt, welche besondere Bedeutung Flonheim schon in frühester Zeit hatte. Die Turn- und Taxische Post, die Leinenreiter und Treideler, die vielen Steinbrucharbeiter aus nah und fern, sie alle haben ihre Spuren hinterlassen. Auch, indem sie hier geblieben sind und Familien gründeten. Aber auch, weil es scheinbar in Flonheim schon immer alles für den täglichen Bedarf gab, was sich bis in unsere Zeit noch hineinwirkt. Das Klima ist hier ebenfalls ausgezeichnet, das Wasser der Wiesbach wusste man sehr gut zu nutzen, besonders zur Ansiedelung der vielen Mühlen. Auch ein Kloster befand sich in Flonheim, so dass das Schulwesen schon relativ früh in Flonheim eingeführt wurde. Durch unsere gute Infrastruktur möchten auch heute noch viele in Flonheim wohnen. Die vielen Kleinode, Kindertagesstätte, Ganztags- Grundschule und Realschule+, aktive Kirchengemeinden, Kulturund Sportzentrum, Wald, exzellenter Weinbau und dessen Vermarktung, Kleingewerbegebiet, hervorragender Autobahnanschluss, medizinische Versorgung, Handwerkerbetriebe in unterschiedlichsten Richtungen, Tourismusangebote, aktives Vereinsleben und alles für den täglichen Bedarf sind die Gründe. Jetzt feiern wir in diesem Jahr unseren Geburtstag mit einem schon im April stattgefundenen Festkommers und im August mit einem Festwochenende. Diese Veranstaltungen wurden in Gemeinschaftsarbeit aus der Bürgerschaft seit fast 2 Jahren vorbereitet, um Ihnen, dem Publikum, ein schönes Festwochenende zu gestalten. Am Samstag wird es in Flonheim eine Flonheimer Zeitreise auf dem historischen Marktplatz geben. Am Sonntag wird das Bürgerfest, ausgerichtet von Bürgern für Bürger (ob groß oder klein), auf der Adelbergwiese stattfinden. Ich danke allen im Namen des Rates und der Gemeindeverwaltung, allen Helferinnen und Helfern für die Vorbereitungen und Durchführungen. Alle würden sich sehr freuen, wenn die Veranstaltungen Interesse hervorrufen und durch regen Besuch Ihrerseits belohnt werden. Alle Interessierten lade ich sehr herzlich ein, die Veranstaltungen zu besuchen und bei einem Glas guten Flonheimer Wein sich gegenseitig und unser Flonheim (näher) kennen zu lernen. Herzlichst Ihre Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin

21 Donnerstag, den 24. August 2017 Anzeigenteil Seite 21 Am FestSAMSTAG Am FestSONNTAG erwartet Sie ein buntes Treiben früher und heute rund um den Marktplatz mit Ständen, u.a. von Flonheimer Vereinen, die ab Uhr Speisen und Getränke anbieten, einschließlich der offenen Höfe Haus Hinkel sowie Haus Schnell (altes Amtshaus). Dort zeigt Familie Schumann aus Wendelsheim Tiere zum Anfassen. Begegnen Sie Zeitreisenden in historischen Kostümen. Im Ratssaal werden alte Postkarten ausgestellt und das Ortsmuseum (geöffnet von Uhr) präsentiert vor dem Rathaus historisches Handwerk, eine römische Küche und deren Alltagsleben. Lustige Unterhaltung bietet auch die Schnapsdrossel Uhr Führung durch die kath. und ev. Kirche Start an der Pforte der kath. Kirche Uhr Öffnung der Stände auf dem Marktplatz Uhr Führung durch das Kulturdenkmal Haus Hinkel Uhr Feierliche Übergabe einer Kopie des Lorscher Codex im Ortsmuseum Uhr Luther kommt! in die ev. Kirche Uhr Offizielle Eröffnung durch Ortsbürgermeis terin Ute Beiser- Hübner Geschichten rund um den Marktplatz mit Musik des Or- Trum -Ensembles Uhr Führung im Ortsmuseum zur Entstehung der Weinkulturlandschaft rund um Flonheim Uhr Steinlaus-Theater Ein Prosit auf die Steinlaus Uhr Besuch der singenden Mönche Chorale Augustiniense Uhr Musikalische Zeitreise mit dem QuestWind Duo Uhr Illumination der ev. Kirche feiern wir ein großes GeburtstagsFEST auf der Adelbergwiese von Bürgern für Bürger und alle Flonheimer und Uffhofener sind recht herzlich eingeladen. Begonnen wird um Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der Adelbergwiese. Danach erwartet Sie ein buntes Programm aus Show, Musik und Unterhaltung für die ganze Familie. Unter anderem spielen die vereinigten Bläserchöre, der Männergesangsverein 1844 e.v. und Elfi Reitz die singende Winzerin vom Rhein. Die Kindertagesstätte Flonheim und die Schulen Am Adelberg präsentieren sich ebenso wie Patrick und Yvonne Schobel. Der Wingertschutz besucht uns und Rena Schwarz wird aus ihrem Programm Flonheimer Tussi s packen aus darbieten. Selbstverständlich bieten wir auch Speisen (Mittagstisch) und Getränke fur Ihr leibliches Wohl an, welche wir zeitnah im Nachrichtenblatt bekannt geben werden. Unsere kleinen Besucher dürfen sich auf einen Luftballonwettbewerb, eine Hüpfburg, Sackhüpfen, Eierlauf, Dosenwerfen, Kinderschminken und ganz viel Popcorn freuen! Als Überraschungsgast kommt uns die Kling-Klang-Hexe besuchen die unsere Kleinsten verzaubert. Wir versprechen einen unvergesslichen bunten Nachmittag für Groß und Klein! Bei schlechtem Wetter findet das GeburtstagsFEST am FestSONNTAG in der AdelbergHALLE statt! Erd-, Stahlbetonund Maurerarbeiten Außenanlagen Altbausanierungen Bau GmbH Tel. ( ) 2 92 Am Obertor 2-6 ( ) FLONHEIM Fax ( ) Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest!

22 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. August 2017 Lonsheimer Kerb vom 26. bis 28. August 2017 Klangarbeit Motherdrum Healing Fühlen und erleben Sie: Tiefenentspannung erweiterte Wahrnehmung Lebensfreude Selbstheilung Rhythmus Energie Gruppen und Einzelsitzungen Atem und S mmtrainerin Katrin Schwarz Johann Stork Straße Lonsheim kra.de SEIT DREI GENERATIONEN IM FAMILIENBESITZ IHR VERLÄSSLICHER PARTNER BEIM ANKAUF VON TRAUBEN, MOST UND WEIN D Lonsheim Tel (0) 6734/ info@weintrautwein.de Liebe Lonsheimerinnen, liebe Lonsheimer, verehrte Gäste aus nah und fern, Unter unserem Motto Lonsheim mein Dorf möchte ich alle Lonsemer und Gäste aus nah und fern zu unserer Kerb vom herzlich einladen. Los geht es am Samstag um 18:00 Uhr mit dem traditionellen Kerbeumzug, mit musikalischer Begleitung des EPC Flonheim, durch Lonsheims Gassen mit dem Aufstellen des Kerbebaumes am Festplatz. Nach der Begrüßung wird die Tanzgruppe Enjoy unsere Eröffnung bereichern. Hierzu hat auch unsere Turmprinzessin Nina Christina I ihren Besuch zugesagt und möchte die Lonsheimer und ihre Gäste begrüßen. Ab Uhr wird die Partyband Da Capo die Nacht mit stimmungsvoller Musik bei leckeren Cocktails verkürzen. Wir hoffen, dass der Wettergott uns auch in diesem Jahr gutes Wetter sendet, damit wir wieder eine herrliche Straßenkerb feiern können. Die Gastronomie ist bestens gerüstet und die Gymnastikdamen halten am Sonntag ein reichhaltiges Kuchenbüffet bereit. Für unsere Kleinen steht wieder eine Hüpfburg bereit. Am Sonntagmittag starten wir zum ersten Mal ein Schubkarrenrennen. Hier können Teams von je 2 Personen an den Start gehen. Lassen Sie sich überraschen. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie diese Tradition. Lassen Sie uns eine schöne Kerb feiern und angenehme Stunden miteinander verbringen. Allen ehrenamtlichen Helfern gilt mein ausdrücklicher Dank, ohne diese wäre unser Fest nicht möglich, Harald Denne, Ortsbürgermeister seit 1913 Vier Generationen im Dienste des Bauherrn Über ein Jahrhundert Kompetenz und Erfahrung! Leistungsstark mit Qualität und Technik Mandelbergstraße Lonsheim Tel / Fax 06734/ info@heeb-schwarz.de info@stork-reisen.de 7 Tage Rabac / Kroatien Sonderpreis: p.p. 515,00 8 Tage Kurbad Marienbad/ Tschechien Sonderpreis: p.p. 658, Lonsheim Friedrichstr. 6 a Tel. ( ) 5 34 Fax ( ) 2 58 info@stork-reisen.de Tel / Offenheimer Str. 49a oder 06731/ ALZEY Fax / info@schuhmacher-rohde.de

23 Donnerstag, den 24. August 2017 Anzeigenteil Seite 23 Programm Foto: OG Lohnsheim Mittwoch :30 Uhr erstes Punktspiel der Tischtennisabteilung Freitag Kotelett und Hackbraten Essen in der Gaststätte Zum Aussichtsturm Samstag :00 Uhr Kerbeumzug mit anschließendem Aufstellen des Kerbebaumes danach Auftritt der Tanzgruppe Enjoy 20:00 Uhr Livemusik mit der Partyband Da Capo Sonntag :30 Uhr Katholischer Kerbegottesdienst 10:00 Uhr Evangelischer Kerbegottesdienst 12:00 Uhr Mittagessen in der Gemeindehalle 13:00 Uhr Fußballspiel 2. Mannschaft Sportplatz 14:30 Uhr Kuchenbuffet 15:30 Uhr Schubkarrenrennen 18:00 Uhr traditionelles Kotelett Essen mit dem KMV Heimersheim Montag :00 Uhr Heringsessen und gemütlicher Ausklang An allen Kerbetagen hält die Gastronomie leckere Speisen und Getränke für Sie bereit. Wir machen s Ihnen FAUSTdick! Wir wünschen frohe Kerbetage! Bau- und Möbelschreinerei Erbes-Büdesheimer Str Lonsheim Wir wünschen frohe Kerwetage Auspuff- / Reifen- und Bremsenservice Komplette Klimawartung 79,90! Handy: / Meisterbetrieb Siegmar Faust Tel / 531 Fax / Mobil / Fenster Türen Treppen Innenausbau Bodenbeläge Möbelrestauration Wir haben die Ideen für Ihr Fest Info-Telefon Viel Spaß uff de Kerb Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Alsheim, Dittelsheim-Hessloch, Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp), und Wendelsheim elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim Mauritiusstraße / WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN......macht neu! Aus alt... Ihr Partner in Sachen Bäder. Telefon: Telefax:

24 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. August 2017 Bechtolsheimer Kerb 25. bis 28. August 2017 Sehr geehrte Bechtolsheimerinnen, sehr geehrte Bechtolsheimer, verehrte Kerbegäste, Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Fassadenanstriche, Vollwärmeschutz, Innen- und Außenputzarbeiten, Trockenbau, Bodenbeläge, Lackierarbeiten Wilhelm-Hoffmann-Str Bechtolsheim Tel. (06733) 7439 Wir wünschen allen Besuchern der Bechtolsheimer Kerb schöne Kerbetage! Unfallreparatur Karosseriearbeiten Wir wünschen frohe Kerbetage Ihre Baudekoration BREIVOGEL AUTOLACKIEREREI THEIS MEISTERBETRIEB - SEIT 25 JAHREN Flonheimer Straße 5 Biebelnheim 06733/ Smart Repair Sonderlackierungen Oldtimer-Restauration Industrielack Bäckerei Café Eis Bechtolsheim Wir wünschen schöne Kerbetage! Großes Frühstücksbuffet an Sonn- und Feiertagen mit Kaffee, Tee, Saft satt. Preis pro Person 13,95 Näheres unter 06733/ Kerbeprogramm Freitag :00 Aufstellung zum Umzug in der Weinolsheimerstraße 19:00 Kerbeumzug entlang der Langgasse 20:00 Eröffnung der Kerb 21:00 Live-Musik mit der Band Mr.S & The Lotions Samstag :00 Spielenachmittag für Kinder 15:00 Spiele ohne Grenzen 20:00 Live-Musik mit der Band ExtraOrdinary Sonntag :30 Kerbegottesdienst mit Herrn Pfarrer Krieger 11:30 Musikalischer Frühschoppen mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bechtolsheim 12:30 Kerbeessen 15:00 Kaffee und Kuchen 17:00 Bunter Abend 20:00 Live-Musik mit Roihessisch Herzblut Montag :30 Freikarten für das Karussell und die Fliegerbahn 22:00 Fackelumzug und Beerdigung der Kerb Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest herzlich willkommen zur traditionellen Bechtolsheimer Kerb! Die Gemeinde Bechtolsheim feiert mit der traditionellen Kerb im Rahmen der 1250-Jahr-Feier das größte diesjährige Fest im Ort. Nach dem schönen Beginn der Jubiläums-Feierlichkeiten mit dem erweiterten Neujahrsempfang im Januar, dem schönen Jubiläum des Theater- und Carnevalvereins sowie den interessanten Vorträgen des Heimatvereins Bechtolsheim ist die Kerb die logische Spitze der Veranstaltungen. Das vom Kerbejahrgang gewählte Thema Wikinger hat nun nichts direktes mit dem Ortsjubiläum zu tun, spielt aber vermeintlich in der gleichen Zeit des frühen Mittelalters wie unsere erste urkundliche Erwähung. Für uns ist es auch heute nicht verwunderlich, dass bereits damals (und nachgewiesen schon viel früher) Menschen am Fuße des Petersbergs an der Selz sich wohl fühlten. Dieses Gefühl haben wir auch durchaus noch heute, denn nicht ohne Gründe wächst die Gemeinde Bechtolsheim in Richtung Einwohner. Natürlich muss hierzu auch die Infrastruktur passen. Und nachdem die Geminde vor wenigen Jahren den Kindergarten erweitert und renoviert hat, gibt es nun erste ernsthafte Bemühungen der Verbandsgemeinde, die Grundschule ebenso zu erweitern und zu sanieren, vielleicht auch ganz neu zu bauen. Aber auch hier gilt: Unsere Kerb soll selbstverständlich auch die ihr durchaus zustehende Aufmerksamkeit bekommen! Junge Menschen aus Bechtolsheim haben sich auch im Jahr 2017 zusammengefunden, um den Bechtolsheimer Einwohnern und auswärtigen Gästen eine unterhaltsame Kerb zu gestalten. Traditionell wird die Kerb immer vom Kerbejahrgang ausgerichtet. Dies sind alle diejenigen Jugendlichen, die im laufenden Jahr 20 Jahre alt werden. Besonders für den anstehenden Kerbeumzug am Freitag, den , rufe ich zur Teilnahme am Umzug und zum Schmücken der Häuser entlang des Zugwegs auf, ganz besonders mit Ortsfahnen. Der Zugweg wird wieder traditionell entlang der Langgasse und Bahnhofstraße laufen. Kommen Sie auf den Kerbeplatz und sprechen Sie damit den besten Dank an die Veranstalter für die geleisteten Vorarbeiten aus. Nutzen daher auch Sie das diesjährige Veranstaltungs-Angebot vom Kerbejahrgang und den Vereinen auf dem Kerbe-Platz an der Selz. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen aus nah und fern auch im Jahr 2017 eine schöne Kerb. Harald Kemptner Ortsbürgermeister Wir suchen dringend: eine BÜROKRAFT m/w auf Mini-Job-Basis und 1 HAUSHALTSHILFE m/w Untermarkt Gau-Odernheim Tel / Mobil 0177 / Fa.gunter-wilhelm@freenet.de

25 Donnerstag, den 24. August 2017 Anzeigenteil Seite August 2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste, zur Nacker Kerb möchte ich Sie ganz herzlich begrüßen und willkommen heißen. Gönnen Sie Sich eine Atempause, denn ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise, wie es ein griechischer Philosoph vor mehr als 2000 Jahren bereits verkündet hat. So gesehen ist es wieder an der Zeit, unsere Reise des Alltags zu unterbrechen und eine fröhliche Rast zu machen. Und wo könnte dies schöner sein als auf dem Nacker Kerbeplatz über das Wochenende vom August. Die Nacker Vereine, FFW Nack, die Gemeinde und das Kerbeteam haben sich gerüstet und laden auf das schöne Gelände hinter dem Gemeindehaus ein. Auch das Schlachtfest vom TuS Nack, das Aufstellen des Kerbebaums und die Eröffnung finden an der Freilichtbühne statt. Neu Erdarbeiten Pflasterarbeiten Rohrleitungsbau Kanalarbeiten Bechenheimer Straße Nack Telefon / Fax / Gasthaus Falter Nacker Kerb vom August 2017 Wir empfehlen - Kerbekotelett - Wildschweinbraten (ab Samstag) - Tafelspitz mit Meerrettich (nur sonntags) - Markklößchensuppe und unsere reichhaltige Speisekarte Nack Wendelsheimer Weg 7 Telefon / 2 89 oder 5 88 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Falter Tel.: / Fax: / hinzugekommen ist der Kerbenackus, der als Obmann die Kerb begleiten soll. Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl an allen Tagen bestens gesorgt: Essenstand, Getränkestand der FFW Nack, der Gesangverein mit seinem Mittagessen am Sonntag sowie die Landfrauen mit ihrer Kuchentafel lassen bestimmt keine Wünsche offen. Der Wein- und Sektstand der Winzer und ein Cocktailstand ergänzen zudem das Angebot. Dazu kommen das Fahrgeschäft und die Vergnügungsstände von dem neuen Schaustellerbetrieb Weiss. Die Kerbemannschaft hat zusammen mit der Nacker Landjugend wieder einiges vorbereitet. Da ist für jeden etwas dabei. Daher möchte ich schon vorab allen ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen der Kerbetage beitragen, im Namen der Gemeinde herzlich danken. Lassen Sie sich über die Kerb verwöhnen, pflegen Sie das gemütliche Zusammensein oder knüpfen Sie neue Kontakte. Ich freue mich auf den Besuch zahlreicher Gäste und lade Sie herzlich zu den Veranstaltungen ein. Ihr Bernhard Hähnel Ortsbürgermeister SCHLACHTFEST zur Eröffnung der Nacker Kerb Am 25. August wird die Nacker Kerb traditionsgemäß mit dem Schlachtfest eröffnet. Der Sportverein lädt seine Gäste ab 18 Uhr auf den Grill-/Kerbeplatz, hinter dem Dorfgemeinschaftshaus ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Für Gäste, die kein Fleisch mögen, haben wir vielfältige Käseplatten vorbereitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team des TuS 1957 Nack. N.W. Nacker KerbFotos: B.H. PROGRAMM Freitag, den :00 Uhr Aufstellen des Kerbebaums durch die FFW Nack auf dem Kerbeplatz mit anschl. Eröffnung der Kerb gemeinsam mit der VG-Weinkönigin Anna I. 18:30 Uhr Schlachtfest ausgerichtet vom Turn- und Sportverein Nack Samstag, den :00 Uhr Weinprobe und Weinquiz (Moderation VG-Weinkönigin Anna I. und Marco Fitting) 16:00 Uhr Öffnung der Stände und des Fahrgeschäfts 20:00 Uhr Open-Air-Konzert mit der Gruppe Nimm 3 Sonntag, den :00 Uhr Kath. Kirche: Hochamt zur Kirchweih 11:30 Uhr Kerbeessen in der Sängerhalle beim Gesangverein Nack 14:30 Uhr Öffnung der Stände und des Fahrgeschäfts Kaffee und Kuchen bei den Landfrauen im Gemeindehaus 15:00 Uhr Bunter Nachmittag, Tanzgruppen und anschließend Spiel, Spaß und Wettbewerb mit der Nacker Landjugend 20:00 Uhr Musik mit DJ Klaus-Dieter Montag, den :00 Uhr Leberknödelessen in der Sängerhalle (mit Voranmeldung) 15:00 Uhr Öffnung der Stände und des Fahrgeschäfts 18:30 Uhr Verabschiedung des Kerbenackus Uhr Musik mit DJ Jürgen Der Turn- und Sportverein 1957 Nack e.v. wünscht allen Kerbebesuchern viel Spaß. Besuchen Sie unser Schlachtfest am Kerbefreitag, ab 18 Uhr auf dem Kerbeplatz. Wir halten Wellfleisch, Mett, verschiedene Schlacht- und Käseplatten für Sie bereit und freuen uns auf Ihren Besuch.

26 Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. August 2017 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Ameisen-Wespen-Notdienst Schaben - Schadnager etc. Schädlingsbekämpfung (gew.) Baumpflege und Spezialfällungen mit Seiltechnik sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zugangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Baumpflege Zendel (gew.) Computerprobleme? Techniker bietet Beratung und Hilfe bei Computer, Internet und Telefon. Service auch am Wochenende und nach Feierabend (gew.) Fliesenleger und Sanierexperte Balkonsanierung, diverse Fliesen-Reparaturarbeiten, Silikonfugen austauschen, komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau (gew.) Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Rock, Folk, Blues, Klassik, auch bei Ihnen zu Hause, (gew.) Kopien, Ausdrucke, Bindungen, Bewerbungen Diplomarbeiten, Baupläne bis A0, Scannen, Laminierungen. Kopiertechnik Kusterer Ober-Saulheimer-Str.18, Wörrstadt (gegenüber Sutter) (gew.) METALLBAU MATZNER DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir produzieren für Sie in hoher Qualität und zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edelstahl + Glasausführung. Testen Sie uns und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen (gew.) MUSIKSCHULE EASY PLAY FRAMERSHEIM Gitarren- und Keyboard-, Klavier und Ukulele-Unterricht! Anfänger bis Fortgeschrittene, Einstieg jederzeit möglich, Günstige Sommerkonditionen nur noch bis (gew.) Privater Musikunterricht Klavier, Keyboard, Blockflöte, Querflöte, Oboe. 15 Jahre Erfahrung (Musikschule). Frau Booß (gew.) musik-unterricht-mugge.de Probleme mit der Heizung? Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Wartung, Reparatur und Austausch aller Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Solaranlagen. Warzas-Wärmekonzepte Schornsheim (gew.) Sie brauchen ein Gerüst für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus? Rufen Sie uns doch einfach an: Dachbau Örtlek, Essenheim info@dachbau-oertlek.de (gew.) Treppen vom Fachmann Holztreppen klassisch oder postmodern mit Beratung - Aufmaß und Montage. GF Handelsvertretung Guido Felsch, Vendersheim (gew.) guido.felsch@gmx.net Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von kw (gew.) info@techno-2000.com Vodafone Kabel Deutschland TV, Internet + Mobilphone Kostenlose Beratung vor Ort Wolfgang Malina (gew.) kabel@wmalina.de Waschmaschine Neu oder defekt? Wir kommen direkt! Ihr Hausgerätespezialist Schrauth Haustechnik Wörrstadt (gew.) Weinbaulohnunternehmen nimmt Aufträge an für Traubenlese von Hand. Näheres: Firma Jakobs Blauer Hut 37, Alzey (gew.) Bis 5 RM Brennholz zu verkaufen, großteils Buche, brennfertig, 80,- pro RM Frack 1 x getragen Gr. L Taille 52, Ital. Modell Sueri, passendes Hemd als Beigabe. 150, Garagenflohmarkt von Uhr. Landwirtsch. Deko, alte Bilder, Leinwandbilder Acryl, LP's u. Single's, Plattenspieler, Weinprobiergläser versch. Motive, Porzellan, Glaswaren, Bierkrüge, Messinglampen, Wandteller, Steingutkrüge, Geweihe und weitere Artikel. Hintergasse 19, Partenheim, Günstig 1. Hoftor, 2 Flügel, Eisenrahmen, Holzfüllung mit Oberlicht, Breite: gr. Fl. 2,25 m, kl. Fl. 1,10 m, Höhe 2,50 m. 2. Flügel schmiedeeisern mit Bogen verzinkt, je 1,50 m breit, 1,40 m hoch, verschiedene verzinkte Gitter Haus- und Hofflohmarkt es muss alles weg, u.a. viele Autoteile, Werkzeug, Sa, von 9-16 Uhr, Hochborn, Pfarrgasse 3, Kaufe Unger Western Klimagerät De Longhi inkl. Fernbedienung, Typ PAC N76, 2,1kW, neuwertig Rollator (wenig benutzt) 30,- und Haus/Toilettenrollstuhl (ungebraucht) 70, Wegen Betriebsauflösung abzugeben: Traubenwagen Mosella mit Mono-Pumpe und diverse Geräte Wegen Umzug und Haushaltsauflösung am , jeweils von Uhr Garagenverkauf, Zum Vogelgesang 1 in Gabsheim Weinberge in Ensheim zu verkaufen. Angebote unter Wir kaufen Porzellanservice und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orientteppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lampen, Antike Möbel und ganze Nachlässe oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Abwicklung, fachkundige Beratung und Barzahlung (gew.) Rüstiger Rentner mit Haus, Boot, Auto sucht nette schmale Frau für Gemeinsamkeiten, auch Reisen Wandern, radeln, erholen im Luftkurort Lam, komfortable FeWo mit Extras, 2-4 Personen, Balkon, Panoramablick, Garage, auf Wunsch mit Frühstück EFH mit Garten im Idealfall Scheune und/oder Hofreite im Umkreis von Udenheim für vorgemerkte Kunden gesucht. Rosenbrock Immobilien (gew.) info@rosenbrock-immobilien.de ETW 2-3 ZKB im Umkreis Wörrstadt für vorgemerkte Kunden gesucht Rosenbrock Immobilien (gew.) info@rosenbrock-immobilien.de Haus und Grundstücke aller Art vom Spezialisten in der Region. IMMO-store (gew.) Immobilien-Wertgutachten von zertifiziertem Sachverständigen, für z.b. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Pariser Str Wörrstadt (gew.) Suche in Offenheim Grundstück für den Bau einer kleinen Halle oder großen Garage. Kontakt per rcalthaus@t-online.de oder Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit uns erfolgreich! Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer kostenlose Schätzung und Verkauf im Raum Mainz (bis 20 km) (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN BAYER IMMOBILIEN GMBH IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Sie möchten verkaufen? Was können Sie von uns erwarten? Exakte Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Für Sie als Verkäufer kostenlos! Bankgeprüfte Kunden durch die Kooperation mit der Tel.: Wir helfen bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie! Rosenbrock Immobilien (gew.) Wir suchen Baugrundstücke für unsere Bauherren in Rheinhessen. Handelsvertretung der Rensch Haus GmbH (gew.) nieder-olm@rensch-haus.com Wir suchen für unseren Bauträger Grundstücke für Bebauung von Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. FRITZ IMMOBILIEN (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr WAAAAAA AM NEUBORN Neubau Eigentumswohnungen in Wörrstadt 2 ZKBB - 4 ZKBB Wohnfläche zwischen 81 m² m² Bereits 5 Wohnungen verkauft! Barrierefreie und rollstuhlgerechte Bauweise mit Personenaufzug ab der Tiefgarage bis zur Wohnung Erdgeschosswohnungen mit Privatgarten Individuell änderbare Innenaufteilung nach Kundenwunsch Endenergieverbrauch 32 kwh/(m²a) Weitere Informationen erhalten Sie unter Provisionsfreier Verkauf Wohnbau Bauträger Baubetreuung Individuelles Bauen Wallertheimerstraße Armsheim Telefon / ZKB Alzey neue EBK, Abstellraum 56 m², KM 330,- + NK 100,- + 2 MM KT, ab ,5 Zi-Wohnung in Alzey, 110 m² in 3-Parteien Haus, zentrale Lage, ab , Kfz-Stellplatz, KM 620,- + NK + KT ZKBB Spiesheim 92 m², mit Parkplatz, 520,- KM + 120,- NK + Heizung 100,- + 2 MM KT, ab BAB-Anschluss Dachstudio in Schornsheim 2 ZKB, ca. 52 m², Waschkeller, Trockenraum, Stellplatz und Garage, keine Tiere, an Einzelperson, ab oder zu vermieten, 390,- KM + 120,- NK, 1.000,- KT, DHH in Stadecken-Elsheim zu vermieten Bezug nach Vereinbarung, KM 1.100,- + NK + 2 MM KT, Rheinhessen-Immobilien (gew.) auch samstags Gaststätte in Sulzheim mit Inventar, brauereifrei, kurzfristig zu verpachten Junge syrische Frau mit guten Deutschkenntnissen (B1) sucht kleine Wohnung (1-2 Zimmer) in Nieder- Olm. Mietübernahme durch Job-Center, Junges Ehepaar sucht 2-3 Zi.Whg., Ort mit Bhf in VG-Wörrstadt, max. 460,- Miete, zzgl. Nebenkosten Laden ideal für Bistro, Stehimbiss, Mitnahmepizzeria oder als Büro, super zentrale Lage in Wörrstadt, ca. 60 m², 500,- zzgl. NK + KT Lagerraum St.-Elsheim trocken, abschließbar, zu vermieten Moderne und repräsentative Büroräume, ideal für Arzt, Anwalt, Steuerberater, Versicherung etc., barrierefrei, Fahrstuhl, Tiefgarage, Top-Lage in Wörrstadt, ca. 145 m² 1.300,- zzgl. NK + KT Nieder-Olm / Umgebung 1-2 ZKB gesucht von Rentnerin, auch gerne Betreuung, Mithilfe oder Pflege Rentner 66 NR, ruhig, sauber, rüstig, sucht Wohnung bis 40 m² mit Terrasse oder Balkon und Keller oder Abstellraum Saulheim EG 3 ZKB Kellerraum, Garage, PKW-Stellplatz, 77 m², 535, ,- NK + KT, ab Dezember frei Saulheim sehr gepfl. EFH, 5 ZKBB Du., überd. Terrasse, Garage und 2 Stellplätze, Kachelofen, EA angef., ab für 1.100,- KM + NK zu vermieten, 2 MM KT, Stadecken-Elsheim EG mit Terrasse und kl. Garten, Wohnzimmer mit offener Küche, Schlafzimmer, gr. TL- Bad mit Wanne, 460,- + 2 Kfz-Stellplätze + NK+ KT oder Stadecken-Elsheim sofort in ruhig gelegenem Mehrparteienhaus 3 ZK ca. 72 m² DG, (Autostellplatz, Satanlage, Gaszentralheizung) zu vermieten, Miete 430,- + NK + KT, provisionsfrei (gew.) Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten!

27 Donnerstag, den 24. August 2017 Anzeigenteil Seite 27 K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon / oder -14 Fax / Kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Suche ab Nachmieter für möbl. ca. 18 m² 1 Zi.-Apartement in Mainz, Richard-Schirrmann- Str. 14, 6. OG mit Balkon. mail.x3333@gmail.com Suche in Offenheim kleine Halle oder Scheune zu mieten, evtl. auch zu kaufen. Alternativ Unterstellplatz für 3-4 Fahrzeuge. Kontakt per rcalthaus@t-online.de Unterstellplatz in Halle für Wohnwagen, Auto's ab sofort in Wörrstadt-Rommersheim zu vermieten Wir suchen ein Gartengrundstück bis ca. 800 m² in Flonheim Chiffre Z001/9225 Wohnung ab in Mauchenheim zu vermieten, 100 m² Whfl., 500,- KM oder Wörrstadt Rommersheim schöne moderne 2 ZKBB, EBK, gr. Abstellraum, in 3-Fam. Haus ab zu vermieten, BJ.1992, Ölzentralheizung, Energieverbrauchsausweis 186,6 kwh (m/a), ca. 60 m², KM 360,-, PKW-Stellplatz 30,-, + NK + KT oder Wunderschöne DG-Whg. in Wörrstadt, 40 m² mit gr. Balkon, 2 Zimmer, EbK, Bad, Waschraum, Keller, Kfz- Stellplatz, ab an Einzelperson KM 375,- + NK + KT. (Keine Maklerprovision) mail.prompt65@aol.com Kaufe KFZ aller Art!! jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Restwert (gew.) auch WE Kfz-Werkstatt Axel Meierhöfer Reparaturen aller Art, auch Karosseriearbeiten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus. Schimsheimer Straße Wallertheim (gew.) MB A160 Coupé weiß, 04/2010, 95 PS, km, TÜV 6/19, Scheckheft gepflegt, Klima, Alu, Sportpaket, elektr. FH, VHB 7.800, Opel Vectra B-CC Bj.99, Automatic, Radio CR, Klima, Alu SR 70%, TÜV 3/19, event. zum Ausschlachten, fahrbereit, VHB 555, Roller zu verkaufen Peugeot Speedfight 3 Darkside, gedrosselt, BJ. 2014, 2100 km, guter Zustand, Batterie neu, VHB 1.500, Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (gew.) Fleißiger Mann sucht Arbeit Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumarbeiten Fahrer gesucht für Kindergartenfahrten im Raum Wöllstein ab sofort gesucht, Personenbeförderungsschein kann über uns gemacht werden. Kontakt: , Fax: , Mail: mainz@diefahrdienste.de, Bürozeit: Uhr Mo-Fr (gew.) Küchenhilfe auf Aushilfsbasis für abends und am Wochenende gesucht. Bitte Bewerbung an: Restaurant "Zum Häuschen", Nieder-Olm, Heike Fischer (gew.) fischer.zh@t-online.de Mathematik-Nachhilfe (10. Klasse Gymnasium) nach Nieder-Olm gesucht, scanjet32@yahoo.de Nette Familie sucht eine zuverlässige und gründliche Reinigungskraft (m/w) auf Minijobbasis ( 1 x wöchentlich 4-6 Stunden) in Bechtolsheim Putzstelle gesucht in Nieder-Olm und Umgebung Rentner sucht auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Bereichen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holzschutzarbeiten Suche Gartenarbeit aller Art Trockenbau, Maler- und Verputzarbeiten, Anhänger vorhanden Suche Japanerin für privaten Sprachunterricht Fleißiger Mann sucht Gartenarbeiten aller Art in Essenheim und Umgebung, Gartenhilfe flexibel, gerne auch Rentner, für bedarfsorientierte Garten- und Außenarbeiten in Privathaushalt in Mauchenheim gesucht Gartenpflege und Rasen mähen, Hecken schneiden, Baum fällen, Pflaster legen usw., langjährige Erfahrung, Gelernter Fliesenleger sucht Arbeit Haushaltshilfe für ca. 3-4 Stunden nach Sörgenloch gesucht. Minijob-Basis mit Anmeldung Haushaltshilfe nach Bornheim gesucht, 3-4 mal wöchentlich 4 Stunden HIlfe bei der Gartenarbeit am Wochenende in Gau-Odernheim gesucht KFZ-Mechatroniker / Meister (m/w) zur Verstärkung unseres Teams ab sofort gesucht. Sie diagnostizieren als Spezialist technische und elektronische Defekte, termingerecht übernehmen Sie anspruchsvolle Reparatur- und Wartungsarbeiten. Der Einsatz von modernster Diagnosetechnik ist für Sie selbstverständlich. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker und besitzen mehrjährige Berufserfahrung. Sie besitzen eine ausgeprägte Kundenorientierung sind team- und kommunikationsfähig und haben den Führerschein der Klasse 3 (B). Aussagefähige Bewerbung per an: klein-kfz@t-online.de. (gew.) Wir suchen eine zuverlässige deutschsprachige Putzfee nach Gau-Weinheim. Einmal die Woche 4 Std. (Do. oder Fr.). Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Offenheim und Lonsheim gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Nieder-Olm in Stadecken-Elsheim, Nieder-Olm und Ober-Olm gesucht. Bewerbung bitte an: (gew.) Suche Putz- und Bügelhilfe ca. 6-8 Std./Woche nach Bechtolsheim Suche Putzstelle in Nieder-Olm, Klein-Winternheim Wir suchen ab eine freundliche, zuverlässige Halbtagskraft, Arbeitszeit Di-Fr 7-12 Uhr, Mo. oder Sa. nach Vereinbarung, übertarifliche Bezahlung Christian Gartenhotel, Stadecken-Elsheim (gew.) oder info@christian-gartenhotel.de Suche kompetente, verlässliche und freundliche Mitarbeiterin. Bewerbung an: Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Brehm, Hermannseck 6, Wörrstadt WhatsApp (gew.) Der Zusatz (gew.) hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt. Chiffre-Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr...., Ober-Saulheimer Straße 5, Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter. Ihre private Kleinanzeige Gartenmöbelgarnitur 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyptusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Wegen Umzug günstig zu verkaufen Günstig zu verkaufen Kühlschrank, Damenfahrrad, Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. Campingtisch, 2 Campingstühle auch mit Foto ab 12,10 ohne Foto ab 7,10 Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Private Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, bis 20 Worte 7,10, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, bis 20 Worte 10,90, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Miet-/Kaufangebote (PK 3) Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 15,-, jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. *Aufpreis Foto: Chiffre-Gebühr: 5, inkl. MwSt. 6, inkl. MwSt. Gewerbliche Kleinanzeigen Angebote und Gesuche in allen Bereichen z.b.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 37,40, jedes weitere Wort 1,09 plus MwSt. Chiffre-Gebühr: 6, plus MwSt. Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt Tel.: / Fax: / kleinanzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi. geschl. Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Ihres Auftrages leider nicht möglich!

28 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. August 2017 Liebe WahlheimerInnen, liebe Kerbegäste, liebe Wiesngäste, Wahlheimer Wiesn August 2017 am vierten Wochenende im August ist es wieder soweit. Feiern Sie mit uns uff de Wies von Freitag, den 25. August bis Montag, den 28. August die Kerb. Die Ortsgemeinde und das Kerbe-Team freuen sich auf Ihr Kommen. Ein abwechslungsreiches Programm führt durch das verlängerte Kerbewochenende und für jeden Gusto ist sicherlich wie immer etwas dabei: DJ Jake Gunn, die Bierwanderung, der Wiesn-Flohmarkt, der Auftritt des Kinderchores oder der Bayerische Abend mit Krachleder am Montag. Details entnehmen Sie bitte dem Kerbeprogramm. Ich freue mich auf die Kerb und lade Jung und Alt aus nah und fern zu uns ein. Den Helfern und Unterstützern der Veranstaltung danke ich schon heute im Voraus für ihr Engagement. Ihr Ralph Fuchs, Ortsbürgermeister Wir wünschen frohe Kerbetage! Freitag, EU Neuwagen - Jahreswagen - Gebrauchtwagen Kfz-Meisterbetrieb mit über 35-jähriger Werkstatterfahrung Service an allen Marken Reifenservice Bremsen-Auspuff- und Stoßdämpfer-Service Unfallinstandsetzung HU und AU im Haus Restauration von Old- und Youngtimern Auto & Service Im Kühlen Grund UG Wormser Str Alzey / o Autoundservice-az@web.de Peter Schmahl Autoservice KFZ-Reparatur von A - Z Reifenhandel, Klimaservice, Windschutzscheiben & Kfz-Zubehör Mittelgasse 1, Kettenheim Tel / , Mobil / Uhr Musikalischer Abend mit 1&1 ManSound Uhr Aufstellen des Kerbebaums Uhr Grußwort der Gemeinde und Eröffnung der Kerb Samstag, Uhr Überprüfung der Feuerlöscher Uhr Kinderschminken Uhr Bierwanderung Uhr Disco-Fever mit DJ Jake Gunn Sonntag, Uhr Ev. Gottesdienst Uhr Flohmarkt Uhr Mittagessen Uhr Bunter Nachmittag mit Tanzgruppe, Kinder- und Landfrauenverein, Dosenwerfen, Kinderschminken und Bierkistenstapeln Uhr Kaffee und Kuchen Montag, Uhr Bayrischer Abend mit der Oktoberfestband Krachleder Gestalten Sie Ihre Naturholzküchen und Möbel selbst. Wie das geht? Wir helfen Ihnen gerne dabei. Granit-Arbeitsplatten und Edelstahloptik bekommen Sie bei uns. Schreinerei Knobloch Kettenheimer Straße Wahlheim Telefon / Std. für Sie da! Tel.: Häusliche Pflege / Rund-um-die-Uhr / Pflegeberatung Kirchweg Freimersheim

29 Donnerstag, den 24. August 2017 Anzeigenteil Seite 29 Kunterbunter Halloumi- Feigen-Salat Tag der offenen Tür / Kinderfes val Sonntag, von Uhr auf dem Pony Pferde Ferienhof Sprendlingen hinter dem Freibad und der Tennishalle Ob groß, ob klein, ob Anfänger oder Fortgeschri ener Reiter, bei uns sind alle herzlich willkommen. Sie erwartet bei uns: Ponyreiten ab 2 Jahren, Hüp urg, Kinderschminken, Gipspferde bemalen, Kaffee, Kuchen, Steaks, Würstchen etc... Infostand: Ponyclub, Reitunterricht, Reiterferien, Ferienbetreuung, Kinderbetreuung, pädagogisches und entwicklungsförderndes Reiten, Zeltlager, Familienwanderrei age, Kindergeburtstage und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euren Besuch!!! ponyhoefchen.repage.de oder Zutaten Für 2 Personen: 150 g Halloumi-Käse, 1 Blattsalat, 10 Kirschtomaten, 2 Feigen, 50 g Heidelbeeren 3 EL Olivenöl, 5 TL Eat a Rainbow Purple, ½ TL Honig, Salz und Pfeffer Zubereitung Blattsalat, Kirschtomaten und Heidelbeeren waschen. Tomaten und Feigen vierteln. Salat, Tomaten, Feigen und Tomaten in eine Salatschüssel geben. Für das Dressing 3 Esslöffel Olivenöl mit 5 Teelöffel der natürlichen Essenz vermengen. Einen halben Teelöffel Honig hinzugeben und das Dressing mit Salz und Pfeffer würzen. Den Halloumi-Käse auf dem heißen Grill auf beiden Seiten goldbraun grillen. Den Salat auf zwei Tellern anrichten. Den warmen Käse in Scheiben schneiden und ebenfalls auf den Tellern verteilen. Zum Schluss das Purple-Dressing drüber geben. Noch bunter wird es mit Mais, Physalis oder Paprika. (rgz) Weitere Rezepttipps: Foto: rgz/eat a Rainbow Zahnarzthelferin freundlich, engagiert, flexibel, erfahren für unser Praxisteam gesucht! Armsheim, Keltenweg 8 Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte Zwergenhaus eine/n staatlich anerkannte Erzieher/in in Teilzeit (29,25 Stunden). Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet bis zum 31. Juli Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatl. Erzieher/in oder Sozialassistent/in Erfahrung im Bereich Offene Arbeit Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der offenen pädagogischen Arbeit und der Bildungs- und Erziehungsarbeit nach den Empfehlungen für Kitas in Rheinland-Pfalz Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit Freude am Umgang mit Kindern und die Bereitschaft sich weiterzubilden Wir bieten: aufgeschlossene Kinder, Mitarbeiter/innen und Eltern, die sich auf neue Gesichter freuen die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung Teamsupervision Einrichtungsübergreifende Projekte gutes Netzwerk und Kooperation aller Einrichtungen vor Ort sehr gute räumliche Rahmenbedingungen Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD. Bereits erworbene Berufs - erfahrung oder bei anderen öffentlichen Arbeitgebern erreichte Stufenzuordnungen werden bei einer Einstellung in vollem Umfang berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim Ortsbürgermeister Thomas Barth Auf der Langweid Stadecken-Elsheim Auskunft für das Zwergenhaus erteilt Frau Monika Decker (06136/ ). Bewerbungsschluss ist der 10. September Mailen Sie Ihre Anzeige an: anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de

30 Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. August 2017 Grabauflösungen Doppelgrab ab 250,00 Einzelgrab ab 150,00 inkl. Entsorgung!!! Tel.: Fay Werden auch Sie zum Helfer. German Doctors e.v. Löbestr. 1a Bonn Telefon +49 (0) Spendenkonto IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Tel Weinbaulohnunternehmen nimmt Aufträge an für TRAUBENLESE VON HAND Näheres: Firma Jakobs Blauer Hut Alzey Tel / Schnell und zuverlässig: Werktags Lieferung innerhalb 3 Stunden. Ihr Ansprechpartner Nr. 1 rund ums Auto > Unfallreparaturen > Fahrzeuglackierung > lackierfreies Ausbeulen > Blecharbeiten aller Art > Autoglasservice > allg. Reparaturen aller Fabrikate > Smart-Repair > Korrosionsschutz > Richtbankarbeiten > Oldtimerrestauration > Achsvermessung > Fahrzeugpflege > Klimaservice > HU/AU Gewerbepark Wörrstadt / haunz-karosseriebau.de >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Rudolph, Lehn BH fragen! Gau-Odernheim / Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Malerarbeiten Tapezierarbeiten Stukkateurarbeiten Innenausbau WDVS Verarbeitung von Kalk-, Lehm- und Edelputzen Heike Benetti Kreuznacher Straße Stadecken-Elsheim Telefon: Fax: info@malermeister-deuster.de Nachrichtenblatt Wörrstadt Nachrichtenblatt Alzey-Land Nachrichtenblatt aktuell Nieder-Olm ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil / Tel / Fax / anzeigen@benetti-ap.de

31 Donnerstag, den 24. August 2017 Anzeigenteil Seite 31 Harald Bäckerei & Konditorei Wir machen`s einfach besser Wir backen naturnah, nach alter Handwerkskunst! Köstliche Vielfalt täglich frisch! bekömmliche Backwaren mit regionalen Zutaten kreative Anlasstorten und individuelle Motiv- und Fototorten Unsere Albig, Langgasse 92, 06731/ Filialen: Framersheim, Kirchstr. 22, 06733/7715 Hauptgeschäft: Dittelsheim-Heßloch, Bismarkstr. 8, 06244/ & Wir machen Urlaub vom 26. August bis 3. September. Ab 4. September sind wir wieder für Sie da! Wörrstadt Friedrich Ebert Straße 53 Tel.: / Zwei Menschen......sagen Dankeschön zu all dem festlichen Geschehen. Diamantene Hochzeit - 8. Mai Geburtstag Juni 2017 Danke unserer großen Familie, allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn sowie Herrn Landrat Görisch, Alzey-Worms, Herrn VG-Bürgermeister Markus Conrad, Frau Ortsbürgermeisterin Karla Martin für alle guten Wünsche, die liebevollen Geschenke, die bunten Blumengebinde und Telefonate. Es waren für uns schöne Tage mit bleibenden Erinnerungen! Renate und Willi Schmitt Wallertheim, im August 2017 Mailen Sie Ihre Anzeige an: anzeigen@oppenheimer-druckhaus.de Ticketshop Sängerhalle Saulheim Tone Fish Irish Night Beginn Uhr, Einlass Uhr, Freie Platzwahl Preis: 16,50 inkl. VVK-Gebühr Kartenvorverkauf: - Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße Wörrstadt / Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mi. geschlossen Die HERBSTSAISON beginnt mit neuen Öffnungszeiten vom jeweils Fr. ab h Sa./So. und Feiertags ab h Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weinstube Winzercafé Bi e vormerken: ECKELSHEIMER KERB Fr., ab h Schlach est Sa., ab h So., ab h Bellerkirchstraße Eckelsheim Telefon Personenschifffahrt NIKOLAY ANGEBOTE DER WOCHE GÜLTIG VOM Idar-Obersteiner Grill- & Pfannensteak vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 Rinderhüftsteak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 11,98 Grillfackeln vom mageren Schweinebauch 1,0 kg 8,80 Zigeunergulasch vom Schwein, - küchenfertig - 1,0 kg 5,48 Gourmet-Bratwurst 1,0 kg 5,48 Tortellini-Salat 100 g 0,48 Fleischwurst 100 g 0,48 Westfälinger & Bierbeißer Rohesser 100 g 0,88 Unsere Angebote finden Sie auch unter - Im August jeden Donnerstag eine Burgenfahrt bis Kaub, anschl. Landgang (2 Std.) in Bacharach Abfahrt Uhr Budenheim, Rückkunft ca Uhr Preis: Erw. 25,-, Kind 10,- - Jeden Dienstag im August Fahrt in den Erfelder Altrhein mit 2 Stunden Landgang am Kühkopf Abfahrt Uhr Budenheim, Rückkunft ca Uhr Preis: Erw. 25,-, Kind 10,- Tel / 3 78 o Fax: / Ideal für Jahrgänge und kleine Betriebe!

32 Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. August 2017 Gartenarbeit aller Art Professionell Preiswert Baumfällung (speziell Risikolage) Steingarten Vertikutieren Baumstamm fräsen Heckenschnitt Entwurzelung Mäharbeiten/Säen Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * Reparatur und Wartung an Öl- und Gasfeuerungen / aheizungswartungen@ .de Winfried Mayer Alzeyer Straße 29 D Ober-Flörsheim Tel./Fax / Mobil / Möbelrestauration Korbflechtarbeiten Polsterarbeiten Andreas Just Tischlermeister Gaustraße Mommenheim Tel.: / Wir lösen jede Verstopfung und reparieren!...mit uns läufts immer! Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung Ingenieurleistungen 24-Stunden-Notdienst frische Backspezialitäten vielfältige Feinkost auswahlreiches Frühstück 2 Tassen Kaffee gratis!* täglich frisches Obst und Gemüse erstklassige Fisch- und Fleischprodukte Aktuelle Angebote:* 5,50 0,79 5,99 5,99 Bei Vorlage dieses Coupons 5,99 8,99 Ober-Saulheimer-Straße 5, Wörrstadt Tel: / *Angebote gültig bis ,59

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Wir bitten um Beachtung!

Wir bitten um Beachtung! mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

850 Jahre Wülfingerode

850 Jahre Wülfingerode 11. Jahrgang 01. Mai 2004 Nr. 5 850 Jahre Wülfingerode Veranstaltungsplan der Festwoche SONNTAG, 16.05.2004 14.00 Uhr Festlicher Gottesdienst anlässlich der Festwoche in der St. Elisabeth Kirche Wülfingerode,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ehrenamt ganz groß geschrieben bei der Feuerwehr Feuerwehr-Ehrenzeichen 2014 an 18 Feuerwehrmänner verliehen

Ehrenamt ganz groß geschrieben bei der Feuerwehr Feuerwehr-Ehrenzeichen 2014 an 18 Feuerwehrmänner verliehen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 3. November 2011 27.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 44 Donnerstag, den 3. November 2011 27. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bürgerbüro und Verwaltung geschlossen Hier die Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung

Bürgerbüro und Verwaltung geschlossen Hier die Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Kreisblatt Amtsblatt des Kreises Lippe und seiner Städte und Gemeinden Nr. 42 10. August 2015 Teil 1

Kreisblatt Amtsblatt des Kreises Lippe und seiner Städte und Gemeinden Nr. 42 10. August 2015 Teil 1 Kreisblatt Amtsblatt des Kreises Lippe und seiner Städte und Gemeinden Nr. 42 10. August 2015 Teil 1 Kreis Lippe 278 5. Sitzung des 9. Beirats bei der unteren Landschaftsbehörde des Kreises Lippe 279 Öffentliche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt

Satzungs- und Verordnungsblatt 203 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 21 Memmingen, 23. August 2002 44. Jahrgang

Mehr

Seniorenarbeit in der VG Alzey-Land. Verwaltung geschlossen. Singen ist gesund und Jahr auf Antrag eine jährliche Zuwendung. wegen Betriebsausflug

Seniorenarbeit in der VG Alzey-Land. Verwaltung geschlossen. Singen ist gesund und Jahr auf Antrag eine jährliche Zuwendung. wegen Betriebsausflug mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger Niederschrift über die 28. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 19. August 2013 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.04 Uhr Ende: 18.27 Uhr Anwesend

Mehr

In königlicher Mission unterwegs Meine Amtszeit als VG-Weinkönigin 2014/2015 geht dem Ende entgegen.

In königlicher Mission unterwegs Meine Amtszeit als VG-Weinkönigin 2014/2015 geht dem Ende entgegen. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 19 Donnerstag, den 7. Mai 2015 31.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 19 Donnerstag, den 7. Mai 2015 31. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 21. Dezember 2006 Notdienste - Bürgerservice Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz aus dem Festnetz 0900-5-258825-PLZ (0,25 Euro/Min.) (zum Beispiel:

Mehr

Frohe Ostern. Amtliche Bekanntmachungen. 47. Jahrgang Nummer 16 Mittwoch, 16. April 2014

Frohe Ostern. Amtliche Bekanntmachungen. 47. Jahrgang Nummer 16 Mittwoch, 16. April 2014 47. Jahrgang Nummer 16 Mittwoch, 16. April 2014 Frohe Ostern Allen Einwohnern der Gemeinde wünsche ich, auch im Namen von Gemeinderat und Gemeindeverwaltung ein frohes Osterfest. Ihr Bürgermeister Bernd

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verbandsgemeinde-Weinfest Thema im Tourismusund

Verbandsgemeinde-Weinfest Thema im Tourismusund mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 35 Donnerstag, den 28. August 2014 30.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 35 Donnerstag, den 28. August 2014 30. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Generalversammlung FFW Ober-Flörsheim

Generalversammlung FFW Ober-Flörsheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land Stars & Sternchen rocken die Bühne

VG Alzey-Land Stars & Sternchen rocken die Bühne mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 8 Donnerstag, den 23. Februar 2012 28.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 8 Donnerstag, den 23. Februar 2012 28. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Lesung mit der Schauspielerin und Autorin Proschat Madani Suche Heimat, biete Verwirrung Lesung mit Proschat Madani in Eppelsheim

Lesung mit der Schauspielerin und Autorin Proschat Madani Suche Heimat, biete Verwirrung Lesung mit Proschat Madani in Eppelsheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

VG Alzey-Land: Neue Jugendbroschüre präsentiert Zum 40-jährigen Jubiläum der rheinland-pfälzischen

VG Alzey-Land: Neue Jugendbroschüre präsentiert Zum 40-jährigen Jubiläum der rheinland-pfälzischen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Wahlbekanntmachung. Die Wahlleitung macht am 23. März 2015 in Hagen ( 9 Absatz 2 Nummer 1 WahlO) folgendes bekannt:

Wahlbekanntmachung. Die Wahlleitung macht am 23. März 2015 in Hagen ( 9 Absatz 2 Nummer 1 WahlO) folgendes bekannt: Wahlbekanntmachung zu den Wahlen zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten der FernUniversität in Hagen am 23. März 2016 vom 23. Dezember 2015 Die Wahlleitung macht am 23. März 2015 in Hagen

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 25 Donnerstag, den 21. Juni 2012 28.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 25 Donnerstag, den 21. Juni 2012 28. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 1. April 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 1. April: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 2. April: Apotheke im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

KUNST IM RATHAUS. Kirchenkonzert in Flonheim. 101. Geburtstag in Framersheim

KUNST IM RATHAUS. Kirchenkonzert in Flonheim. 101. Geburtstag in Framersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Schnuppertag in der Kläranlage Flonheim am Girls Day Er hat bereits Tradition, in der Verbandsgemeinde

Schnuppertag in der Kläranlage Flonheim am Girls Day Er hat bereits Tradition, in der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Rathauseinweihung nach erfolgter Renovierung

Rathauseinweihung nach erfolgter Renovierung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 24. Januar 2013 29.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 24. Januar 2013 29. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose sbeauftragte Alexandra v. Bose Asylanträge in RLP Zahlen und Fakten Quelle: http://mifkjf.rlp.de/fileadmin/mifkjf/aktuelles/landeskonferenz.pdf Trauma, Flucht, Migration Schätzungen zufolge leiden ca.

Mehr

Schulbuchrücknahme in der Realschule plus Flonheim erfolgreich abgeschlossen - Lob an Eltern und Schüler

Schulbuchrücknahme in der Realschule plus Flonheim erfolgreich abgeschlossen - Lob an Eltern und Schüler mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Gau-Odernheimer Erstklässlern Sicherheit

Sichtbarkeit macht Schule: Westen geben Gau-Odernheimer Erstklässlern Sicherheit mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Kinder wie Könige behandelt

Kinder wie Könige behandelt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 31 Donnerstag, den 30. 2. Juli 2015 31.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 31 Donnerstag, den 30. 2. Juli 2015 31. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

TSF-W für die Feuerwehr Wahlheim

TSF-W für die Feuerwehr Wahlheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Kettenheim: 240 Jahre aktiver Chorgesang

Kettenheim: 240 Jahre aktiver Chorgesang mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 2 Donnerstag, den 16. Januar 2014 30.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 2 Donnerstag, den 16. Januar 2014 30. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kunst im Rathaus

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kunst im Rathaus mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

seelischen Problemen

seelischen Problemen Angebote im Kreis Groß-Gerau Beratung und Information im Kreis Groß-Gerau Wer hilft bei seelischen Problemen TIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINF INFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUN

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

Nachrichten. Blatt. Werbung für die Region Die Region Rheinhessen wurde. Wer hat etwas gesehen? Vandalismus von Offenheim bis Mauchenheim

Nachrichten. Blatt. Werbung für die Region Die Region Rheinhessen wurde. Wer hat etwas gesehen? Vandalismus von Offenheim bis Mauchenheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Herzliche Einladung zum 25. Weinfest der

Herzliche Einladung zum 25. Weinfest der mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis.

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis. Beratungs und Anlaufstellen Anlaufstellen für Jugendliche und für Jugendliche und junge Erwachsene junge Erwachsene im Landkreis im Landkreis Mainz-Bingen Mainz-Bingen Vorwort Im bieten zahlreiche Beratungsstellen

Mehr

Von beachtlicher künstlerischer Bandbreite Ausstellung des Landeskunstgymnasiums-RLP in der VG Alzey-Land

Von beachtlicher künstlerischer Bandbreite Ausstellung des Landeskunstgymnasiums-RLP in der VG Alzey-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 40 Freitag, den 5. Oktober 2007 23. Jahrgang. Neues auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 40 Freitag, den 5. Oktober 2007 23. Jahrgang. Neues auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Notdienste Bürgerservice

Notdienste Bürgerservice mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Hochschule Lemgo, den 26. Mai 2015 Ostwestfalen-Lippe - Der Wahlvorstand -

Hochschule Lemgo, den 26. Mai 2015 Ostwestfalen-Lippe - Der Wahlvorstand - Hochschule Lemgo, den 26. Mai 2015 Ostwestfalen-Lippe - Der Wahlvorstand - WAHLAUSSCHREIBEN für die Wahlen der studentischen Vertreterinnen und Vertreter zum Senat, zur Gleichstellungskommission und zu

Mehr

Rad fahren und Weinerlebnisangebote in Rheinhessen

Rad fahren und Weinerlebnisangebote in Rheinhessen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Alzeyer Land wird Movelo-Land

Alzeyer Land wird Movelo-Land mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

Notdienste Bürgerservice

Notdienste Bürgerservice mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

inside outside Ruftaxi

inside outside Ruftaxi mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 51 Donnerstag, den 19. Dezember 2013 29.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 51 Donnerstag, den 19. Dezember 2013 29. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d.., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Durchlaufende Sitzungsvorlage TOP

Durchlaufende Sitzungsvorlage TOP DS-Nr. 42/14 Durchlaufende Sitzungsvorlage öffentlicher Teil nichtöffentlicher Teil Beratungsfolge Sitzungsdatum TOP Stadtvertretung 05.11.2014 13. 25 Vertreter Abstimmungsergebnis * gew. anw. ja nein

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Nr. 25 Donnerstag, den 19. Juni 2008 24.

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Nr. 25 Donnerstag, den 19. Juni 2008 24. Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 45 Donnerstag, den 7. November 2013 29.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 45 Donnerstag, den 7. November 2013 29. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 17 vom 07.05.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 29.04.04 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Kirchheimbolanden

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 41 Donnerstag, den 11. Oktober 2007 23. Jahrgang

Nachrichten. Blatt. Nr. 41 Donnerstag, den 11. Oktober 2007 23. Jahrgang Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim

Mehr

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt

Satzungs- und Verordnungsblatt 55 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen H Nr. 9 Memmingen, 20. Mai 2005 47. Jahrgang

Mehr

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN Von Jung bis Alt Sozialwegweiser für Lorsch Katholische Kirche St. Nazarius Römerstraße 5 Tel.: 06251 / 523 32 Email: pfarramt@nazarius-lorsch.de Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Verbandsgemeinde wirbt beim Mannheimer ReiseMarkt

Verbandsgemeinde wirbt beim Mannheimer ReiseMarkt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

2. Deutsche, die eine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland innehaben

2. Deutsche, die eine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland innehaben Freie und Hansestadt Hamburg Europawahl am 25. Mai 2014 Informationsblatt für Seeleute 1. Wahlberechtigung 1.1 Deutsche Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Nachrichten. Blatt. Verbrennen von Grünabfällen nur im Ausnahmefall erlaubt

Nachrichten. Blatt. Verbrennen von Grünabfällen nur im Ausnahmefall erlaubt Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Eltern brauchen Hilfe

Eltern brauchen Hilfe Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:

Mehr

der Verwaltungsgemeinschaft GREUSSEN

der Verwaltungsgemeinschaft GREUSSEN AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft GREUSSEN Greußen/Grüningen Clingen Niederbösa Topfstedt Trebra Wasserthaleben Westgreußen Jahrgang 17 Donnerstag, den 28.05.2009 Nummer 10/09 10.00-18.00 Uhr Betriebsführungen,

Mehr

Beratung und Unterstützung

Beratung und Unterstützung Beratung und Allgemeine Beratung/Selbsthilfegruppen Familienunterstützende Angebote Wellcome I Zwillingselterntreff I Mütter- und Familienzentren Frauenzentrum I FAB I Evangelische Familien-Bildungsstätte

Mehr

Amtsblatt. für den Kreis Paderborn. zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg. 69. Jahrgang 22. März 2012 Nr. 13 / S.

Amtsblatt. für den Kreis Paderborn. zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg. 69. Jahrgang 22. März 2012 Nr. 13 / S. zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 22. März 2012 Nr. 13 / S. 1 Inhaltsübersicht: 36/2012 Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zur Aufforderung zur

Mehr

Wenn Sie sich direkt an unabhängige Beratungsstellen wenden möchten, empfehlen wir folgende

Wenn Sie sich direkt an unabhängige Beratungsstellen wenden möchten, empfehlen wir folgende Hilfsangebote für suchtgefährdete / suchterkrankte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Magdeburg Wenn Sie sich direkt an unabhängige Beratungsstellen wenden möchten, empfehlen wir

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

1. Wahltag Der Wahltag ist der 13. Juli 2016, die Abstimmungszeit ist zwischen 9.00 und 17.00 Uhr.

1. Wahltag Der Wahltag ist der 13. Juli 2016, die Abstimmungszeit ist zwischen 9.00 und 17.00 Uhr. Herausgeber: Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart Örtliche Wahlleitung Jägerstraße 56 70174 Stuttgart Bekanntmachung der Dualen Hochschule Baden Württemberg Stuttgart vom 11. Mai 2016 zur Durchführung

Mehr

Rubriken ... Öffentliche Bekanntmachungen. Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz

Rubriken ... Öffentliche Bekanntmachungen. Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Informationen und amtliche Bekanntmachungen der Landeshauptstadt Mainz Rubriken Öffentliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten Bauaufsicht Seite Öffnungszeiten NHM Seite Verschiebung Müllabfuhr Seite Kommunalwahl

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff. Erstrechtsberatung nach G19 telefonischer Anmeldung. Blücherstraße 62 10961 Berlin

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff. Erstrechtsberatung nach G19 telefonischer Anmeldung. Blücherstraße 62 10961 Berlin Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Freitags von 13:00-15:00 AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 11/2012 Datum: 03.05.2012 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016)

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Thema: Beratungsstelle: Problematik: Anschrift/ Ansprechpartner: Öffnungszeiten: Allgemeine Soziale Beratung

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 32 Donnerstag, den 9. August 2007 23. Jahrgang

Nachrichten. Blatt. Nr. 32 Donnerstag, den 9. August 2007 23. Jahrgang Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Heidelberger Lebensversicherung AG

Heidelberger Lebensversicherung AG Heidelberg Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2013 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zur ordentlichen Hauptversammlung der am Donnerstag, 13. Juni 2013, um 11:00 Uhr, Forum

Mehr

Einberufung der 21. ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung

Einberufung der 21. ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung Mayr-Melnhof Karton Aktiengesellschaft Wien, FN 81906 a ISIN AT0000938204 Einberufung der 21. ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur 21. ordentlichen

Mehr

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe)

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) 2. Cafés (z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) Café Drauf und Dran c/o Arbeitskreis Jugend- und Drogenberatung im Kreis Warendorf e.v. Königstraße 9 59227 Ahlen

Mehr