Kompost Wellness für den Gartenboden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kompost Wellness für den Gartenboden"

Transkript

1 Infoblatt zur Sendung am 14. Mai 2013 im SWR Fernsehen Kompost Wellness für den Gartenboden Großer oder kleiner Garten? Das ist die entscheidende Frage, will man guten Kompost selbst herstellen. Für kleine Gärten ist so ein Thermokomposter richtig. Durch die erhöhte Temperatur läuft die Verrottung schneller ab und es fällt auch nicht so viel an. Nach 3 bis 4 Monaten ist der Kompost fertig! In großen Gärten, wo viel anfällt, sind mehrere größere Holzlattenkomposter sinnvoll. Die werden abwechselnd befüllt. Nach unten sind sie offen, werden aber mit einem Hasendraht verschlossen, damit keine Mäuse eindringen. Aufgestellt wird der Kompost am besten an einem schattigen Platz, damit er nicht austrocknet. Es kommen Grünabfälle aus dem Garten rein, also Rasenschnitt und dergleichen, sowie alle Obst und Gemüsereste aus der Küche. Keine anderen Essenreste. Im Sommer ist es wichtig zu gießen, damit die Kleinstlebewesen ihre Arbeit verrichten können. Der Biogarten von Marie-Luise Kreuter herausgegeben im BLV Verlag Preis: 30,80 ISBN

2 Solisten in der Vase Viele Blumen sind wie gemacht für den Soloauftritt. Auch Einzelblüten können eindrucksvoll wirken - durch die Reihung einzelner Vasen zum Beispiel oder durch besonders ausdrucksstarke Blumen. Vor allem kleine Vasen sind ideal für kurz abgeschnittene und einzelne Blumen. Farblich harmonieren Nelken und Anthurien sehr gut. Die rüschig-verspielte Form der Mittelmeerblume und die gradlinige Erscheinung der Tropenschönheit bilden einen reizvollen Kontrast. Bei mehreren Vasen bieten sich immer unterschiedliche Höhen der Blumen an. Orchideen gelten als die Königin der Blumen. Auch ihnen gelingt die perfekte Selbstinszenierung ohne andere Blumen in der Vase. Doch die zarten Blüten brauchen eine Stütze, hier kann Hartriegel helfen. Zusammen mit einem Strelitzienblatt wirkt er als Zierde, denn in größeren Vasen wirken Blumen so ganz allein doch etwas verloren. Wenn Tulpen im Frühjahr ihre Hauptblütezeit haben, gehen sie oft im Dutzend über die Ladentheke. Trendfloristen wissen sie aber geschickt mit nur wenigen Accessoires einzusetzen. Gefranste Papageientulpen haben ein ganz besonderes Erscheinungsbild in ihrer Form und Farbe, zusammen mit einigen Zweigen können sie in einer hohen und durchsichtigen Bodenvase weiter wachsen, das Markenzeichen von Tulpen. Aus biegsamem Hartriegel, Lärchenzweigen, einem sehr großen Blatt und den Blüten des Islandmohns kann eine kleine Teichlandschaft für das Wohnzimmer gestaltet werden. In Island entdeckt, aber aus der Arktis stammend machen sich die großen Blütenköpfe nicht nur in der Vase, sondern auch in einer mit Wasser gefüllten Schale gut. Und manchmal sind nicht nur die Blumen ganz besonders, sondern auch die Vasen in denen sie stecken. Alltagsgegenstände wie leere Weinflaschen sind ohne Etikett eine spannende Gestaltungsidee. Statt einem edlen Tröpfchen kommen edle, langstielige Blüten in die Flaschen, Milchstern und Calla zum Beispiel. Zusammen mit Stielgras und Zweigen wirkt die Calla als Afrika-Schönheit ganz für sich, aber auch in Kombination mit den zarten Blütendolden des Milchsterns wird es sehr spannungsreich. Weniger ist manchmal mehr, also lassen Sie die Einzelblüten ruhig öfter die Vase erobern!

3 Adressen: Stielleben Dekospaß mit Blumen Schorndorfer Straße 21 von Klaus Wagener Esslingen herausgegeben im Ulmer Verlag Tel.: Preis: 12,90 ISBN Horeis Floristik Senefelderstr Berlin Andrea Müller bei... Christine Pommerer! In Großerlach im Rems-Murr-Kreis befindet sich der Wasenhof! Es ist ein ganz besonderer Ort, Wildkräuter und Heilpflanzen bestimmen das Bild. Es ist die Welt von Christine Pommerer. Die Heilkräuterpädagogin und Aromatherapeutin hat aus der Landwirtschaft ihrer Familie ein Kräuterzentrum gemacht. Schlüsselblumen und all die anderen der weit über 400 verschiedenen Heilpflanzen, die hier auf dem Gelände gedeihen dienen der Gesundheit, der Schönheit oder eben beidem. Gepflegt wirkt der Garten, aber nicht geputzt, naturnah, aber nicht verwildert! Er verzaubert zu jeder Jahreszeit, strahlt Ruhe und Gelassenheit aus! Es ist der ideale Ort für Führungen, Seminare und Vorträge, denn hier gibt Christine Pommerer ihr immenses Kräuterwissen weiter! Hier in der Kräuterspirale werden Wildkräuter wie die Brennnessel zu Stars. Sie brennen auch nicht, wenn man sie von unten nach oben erntet! Christine Pommerer bedankt sich bei den Pflanzen für die Gabe, geht nie radikal vor, sondern lässt immer etwas stehen, das danken sie ihr mit üppigem Wachstum auch der Wegerich! Adresse: Kräuterzentrum Wasenhof Christine Pommerer Heidenbühlweg Großerlach-Wasenhaus TEL:

4 Pilze züchten auf Kaffee Drei Mal in der Woche wird bei Chido s Mushrooms Kaffee abgeladen, aber nicht etwa um die Belegschaft bei Laune zu halten, sondern, weil der Kaffeesatz Grundlage für die Pilzzucht ist. Aus Abfallprodukten etwas Neues zu machen das ist der Grundgedanke! Der Kaffeesatz allein macht natürlich noch kein Pilzgericht. Es gehört schon einiges mehr dazu! Das Desinfizieren ist wichtig, damit kein Schimmel in den Kaffee gelangt. In den sauren Kaffeesatz wird Kalk gegeben, damit sein PH-Wert steigt, er also basischer wird. Die Spelzen, die beim Rösten von den Bohnen abfallen, werden in den Satz gemischt, um ihn kompakter zu machen. Dann wird die Pilzbrut untergemischt. Das Verhältnis aller Bestandteile wurde sorgfältig ausgeklügelt. Die Mischung mit den Pilzsporen wird in spezielle Beutel gefüllt, perforiert, verschweißt und dann aufgehängt. Hier im Keller, der nur von Rotlicht beleuchtet wird, herrschen Bedingungen wie unter der Erde. Ideal für die Austernpilze, die Rosa- und Limonenseitlinge. In den Beuteln beginnen die Pilze nun zu wachsen. In welchen Stadium die Pilze sind, kann man daran erkennen, wie weiß die Tüten sind und ob die Pilze beginnen, nach außen zu drücken. Wenn die Tüten nahezu weiß und die Pilze groß genug sind, kommen sie in einen anderen Raum. Nun werden die Tüten aufgeschnitten. Warmer Wasserdampf versorgt sie hier mit ausreichend gleichmäßiger Feuchtigkeit. Nur so können sie sich gut entwickeln. Webadresse:

5 Augenweiden im Gemüsebeet Schönes Gemüse hat einen hohen Zierwert und wird deshalb immer beliebter. Mangold hält deshalb auch schon in die Stauden- und Blumenrabatten Einzug! Was in den letzten Jahren an Mangoldsorten auf den Markt gekommen ist, das ist auch wirklich eine Augenweide, fast zu schön zum Essen. Orange, rot, rosa alle Blattstielfarben sind dabei. Sonnig mag er es genauso wie eigentlich fast alle Gemüse. Altes Gemüse - neuer Geschmack. Sorten, Geschichte, Rezepte. von Bärbel Steinberger, Katrin Schumann herausgegeben im BLV Verlag Preis: 19,95 ISBN Kugel kommt! Hortensienschnitt in Freiberg Birgit und Werner Kuhnle leben seit 23 Jahren in ihrem Zweifamilienhaus in Freiberg am Neckar. Vor 2 Jahren haben sie den 500 Quadratmeter großen Garten von einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb professionell anlegen lassen. Es sollte einfach mal Struktur rein. Geschwungene Linien und Beläge in warmen, weichen Farben lassen den Garten sehr harmonisch wirken. Das Gärtnern übernehmen die Kuhnles selbst und auch gern. Gerade Birgit Kuhnle liebt den Garten, besonders ihre Hortensien. Der April ist eigentlich der beste Monat für den Rückschnitt von modernen Strauchhortensien, wie 'Endless Summer' oder 'Annabelle'. Das Vertrocknete kann man aber immer entfernen. Volker Kugel nimmt krumme und alte Triebe ganz heraus. Die verbleibenden Äste, schneidet er in unterschiedlichen Höhen ab, das sieht einfach natürlicher aus! Fazit: Schwaches stark und Starkes schwach zurück schneiden! Hortensienatlas von Corinne Mallet herausgegeben im Ulmer Verlag Preis: 44,90 ISBN

6 Dienstag von bis Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg SWR-Zuschauertelefon: Gärtnerische Hilfe Falls Sie Volker Kugel in Ihren Garten einladen möchten, dann schreiben Sie uns. Schicken Sie Fotos mit Ihrer Telefonnummer, Adresse und eine Beschreibung Ihres Gartens und/oder des Problems an: SWR grünzeug Stuttgart Infoblatt Wenn Sie unser Infoblatt anfordern möchten, dann senden Sie uns bitte einen mit 0,90 Cent frankierten und adressierten Rückumschlag zu.

Der Liebesperlenstrauch ein Star im winterlichen Garten

Der Liebesperlenstrauch ein Star im winterlichen Garten Infoblatt zur Sendung am 3. Dezember 2013 im SWR Fernsehen Der Liebesperlenstrauch ein Star im winterlichen Garten Die Beeren des Liebesperlenstrauchs (Callicarpa) sind unglaublich. Lilafarben leuchten

Mehr

Selbstversorgung aus dem Garten

Selbstversorgung aus dem Garten Selbstversorgung aus dem Garten Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten Dünger Obst Gemüse Arbeit Kräuter Permakultur Garten Futter Fleisch Eier Überschuss Obst Gemüse Arbeit Kräuter Dünger gespart, Überschuss

Mehr

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift.

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift. Säureangriff Durch Süßigkeiten oder andere Lebensmittel mit viel Zucker entsteht Säure in deinem Mund. Diese greift deine Zähne an und du kannst Löcher bekommen. 1. AUFLAGE 2013 Zähne bestehen aus einem

Mehr

Die zierlichen Zwiebelgewächse gehören zu den ersten Frühlingsblühern. Sie verkünden den Neubeginn und eignen sich wunderbar für kleine Dekorationen

Die zierlichen Zwiebelgewächse gehören zu den ersten Frühlingsblühern. Sie verkünden den Neubeginn und eignen sich wunderbar für kleine Dekorationen Die zierlichen Zwiebelgewächse gehören zu den ersten Frühlingsblühern. Sie verkünden den Neubeginn und eignen sich wunderbar für kleine Dekorationen Fotos: MSL/Alexandra Ichters/Prod.:Manuela Romig-Korinski/Katharina

Mehr

Oliven mediterrane Baumschönheiten

Oliven mediterrane Baumschönheiten Infoblatt zur Sendung am 25. März 2014 im SWR Fernsehen Oliven mediterrane Baumschönheiten Olivenbäume gehören zu den beliebtesten Pflanzen. Schon 4000 Jahre vor Christus wurden sie als Nutzpflanzen geschätzt.

Mehr

AKTIV - PASSIV AKTIV - PASSIV

AKTIV - PASSIV AKTIV - PASSIV Verb 3/ 1 VERBEN Was TUT Ulli mit dem Apfel? Was GESCHIEHT mit dem Apfel? Ulli pflückt den Apfel. pflücken Der Apfel wird gepflückt. Ulli. waschen Der Apfel. Ulli. schälen Der Apfel. Ulli. essen Der Apfel.

Mehr

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten Als kleiner Begleiter durch das Gartenjahr soll Ihnen dieser Kalender helfen Januar Der Garten hält nun seinen Winterschlaf. Für den Gärtner fallen jetzt die typischen

Mehr

Die Lerche aus Leipzig

Die Lerche aus Leipzig Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen Cordula Schurig Die Lerche aus Leipzig Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Cordula Schurig Die Lerche aus Leipzig 1. Auflage 1 5 4 3 2 2013 12

Mehr

Seite 2. Allgemeine Informationzu Tomaten. Kontakt. Vorwort. ingana Shop

Seite 2. Allgemeine Informationzu Tomaten. Kontakt. Vorwort. ingana Shop 2., verb. Auflage Allgemeine Informationzu Tomaten Tomaten sind in. Doch nicht alle Tomaten sind rot und rund. Im Gegenteil, es gibt zahlreiche hunderte! verschiedene Sorten und entsprechend viele Kombinationen

Mehr

Was wächst denn da im Garten?

Was wächst denn da im Garten? Was wächst denn da im Garten? Vie le to lle Aufk leber! Mal- und Rätselspaß mit Obst und Gemüse FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH.

Mehr

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Mathildenstr. 1 79106 Freiburg Telefon: 0761/ 27044300 E-Mail: stefanie.rosenbaum-fabian@uniklinik-freiburg.de Die Kollegin Stefanie Rosenbaum-Fabian

Mehr

ARD-MORGENMAGAZIN SERVICE 12.03.2015

ARD-MORGENMAGAZIN SERVICE 12.03.2015 ARD-MORGENMAGAZIN SERVICE 12.03.2015 THEMA: Autor: EXPERTIN VOR ORT: Funktion: START IN DIE GARTENSAISON Hubert Feller DOROTHÉE WAECHTER Gärtnerin Die Temperaturen steigen und manchmal lässt sich schon

Mehr

Sie genießen Ihren Kaffee, wir erledigen den Rest. GÜNSTIG HOCHWERTIG FLEXIBEL SIMPEL F Ü R DA S B Ü R O BEQUEM ERREICHBAR

Sie genießen Ihren Kaffee, wir erledigen den Rest. GÜNSTIG HOCHWERTIG FLEXIBEL SIMPEL F Ü R DA S B Ü R O BEQUEM ERREICHBAR FÜR DAS BÜRO Sie genießen Ihren Kaffee, wir erledigen den Rest. Manche Leute sagen, ein Arbeitstag ohne Kaffee ist schlimmer als ein Papierstau im Drucker. Wir meinen: Das stimmt. Deswegen bieten wir unseren

Mehr

(Andrea Schwarz) Dies ist unsere Freiheit die richtigen Namen nennend furchtlos mit der kleinen Stimme

(Andrea Schwarz) Dies ist unsere Freiheit die richtigen Namen nennend furchtlos mit der kleinen Stimme Kirche um Sieben, 23.2.2014 Du kannst nicht immer glücklich sein vom Recht auf dunkle Stunden Gedichte Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit Ruhe habe um Kraft für

Mehr

Bereich Körper und Gesundheit

Bereich Körper und Gesundheit Bereich Körper und Gesundheit Gefühle Gesichter fotografieren und interpretieren Da fühle ich mich wohl (Gründe, Beschreibung der Gefühle). Das mache ich, damit es mir gut geht (aktive Freizeitgestaltung).

Mehr

6-10 KONSUM BIOABFALL SACH INFORMATION TRENNUNG VERWERTUNG

6-10 KONSUM BIOABFALL SACH INFORMATION TRENNUNG VERWERTUNG SACH INFORMATION Bioabfälle sind jene Abfälle, die aufgrund ihres hohen organischen, biologisch abbaubaren Anteils für die aerobe (Kompostierung) und anaerobe (Vergärung) Verwertung besonders geeignet

Mehr

Mia und me -Geburtstag

Mia und me -Geburtstag Mia und me -Geburtstag Ich habe mich erst mal schlau gemacht und auf der Mia an Me Webseite noch einige Hinweise gefunden. http://www.mia-and-me.com/de/#./ Da gibt es ja ein Quiz, ein Einhorn-Styling-Spiel

Mehr

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4 Nahrung ist die beste Medizin ~ wärmende Lebensmittel ~ Inhaltsverzeichnis Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2 warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4 warme Gerichte, als Ersatz für

Mehr

Abraham Darby. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe. Blütenform stark gefüllt, ca. 50-60. Blütengrösse Duft

Abraham Darby. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe. Blütenform stark gefüllt, ca. 50-60. Blütengrösse Duft Abraham Darby, Kletterrose aprikosen-gelb stark gefüllt, ca. 50-60 Petalen, becherförmig 7-9, in Büscheln/ einzeln stark, fruchtig +++ / dauerblühend sehr frosthart sehr robust rund, edel stark, buschig,

Mehr

Charmantes Zuhause mit viel Platz für die ganze Familie

Charmantes Zuhause mit viel Platz für die ganze Familie Charmantes Zuhause mit viel Platz für die ganze Familie Lage Ruhige, sonnige Lage an einer Anliegerstraße (ohne Durchgangsverkehr) in einem gepflegten Wohngebiet am beliebten Ulmer Kuhberg. Einkaufsmöglichkeiten,

Mehr

C3-01 Sachtexte: Experimente

C3-01 Sachtexte: Experimente Dieses Material trainiert das sinnerfassende Lesen in Einzel- oder Partnerarbeit. Fertigung: Blätter ausdrucken, in der Mitte falten (Strichmarke beachten!): Sie erhalten dadurch Arbeitskarten im A5-Format,

Mehr

Frühjahr Sommer. Solange der Vorrat reicht!

Frühjahr Sommer. Solange der Vorrat reicht! Frühjahr Sommer 20 12 Solange der Vorrat reicht! Liebe -Kundin, die Mode entwickelt sich weiter. Früher waren Schuhe nur die Begleiter des Outfits, heute sind sie manchmal sogar wegweisend. Oft stellt

Mehr

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG Bewertet von Georg Banek Die seen.by Bildbewertungen wurden von Fachleuten entwickelt um ambitionierten Fotografen ein professionelles

Mehr

Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing

Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf Frastanz-Nenzing Bei Xuan Shen Scroqhularia buergeriana Kommt aus China u. Vietnam Gegen Fieber, Halsweh u. Malaria Halbschatten bis

Mehr

Von Barbara Rüttimann

Von Barbara Rüttimann Wohlergehen für die Familie: Mit Feng Shui Die Optimierung einzelner Bereiche der Wohnung, die für Familienzusammenhalt stehen, sowie die Berücksichtigung von Bagua-System und Himmelsrichtungen verhelfen

Mehr

Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung

Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung Patenschaft: So läuft s! Die Beteiligten: - je ein/e EDEKA-Einzelhändler/in ( EDEKA-Händler ) - eine Kindertagesstätte oder ein Kindergarten in

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Manon Sander. Kochen und Backen. mit Kindern. Alles, was Kinder gerne essen und über Ernährung wissen sollten

Manon Sander. Kochen und Backen. mit Kindern. Alles, was Kinder gerne essen und über Ernährung wissen sollten Manon Sander Kochen und Backen mit Kindern Alles, was Kinder gerne essen und über Ernährung wissen sollten Kochen und Backen mit Kindern 1. Auflage 2014 Oberstebrink by Körner Medien UG, München Alle Rechte

Mehr

BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF

BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF LEHR- UND SCHULJAHRE IM ÜBERBLICK NACH ABSOLVIEREN DER MITTELSCHULE DUALE AUSBILDUNG FÜR GARTENBAU 9. 10. 11. 12. Pflichtschuljahr an einer Oberschule, Landesberufsschule oder

Mehr

ir essen unser eigenes Gemüse. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.

ir essen unser eigenes Gemüse. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Eine Initiative der EDEKA Stiftung Patenschaft: So läuft s! Die Beteiligten: -

Mehr

2000-2003 Haupstudium der Landschaftsarchitektur an der FH Anhalt/Bernburg

2000-2003 Haupstudium der Landschaftsarchitektur an der FH Anhalt/Bernburg {tab=wer?} Wer bin ich? geboren 1972 in Suhl 1978-1988 Schulausbildung 1988-1990 Ausbildung zum Gärtner 1990-1991 Tätigkeit als Gärtner in Zella-Mehlis 1991-1993 Zivildienst 1993-1996 Besuch des Ilmenau-Kolleg

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Hotel/Gastronomie/ Hauswirtschaft. Reinigung. Knopf. Geschirr. Hebel. Gips. Beutel. Topf. Wischer. Hammer. Mangel. Pfanne. Säge

Hotel/Gastronomie/ Hauswirtschaft. Reinigung. Knopf. Geschirr. Hebel. Gips. Beutel. Topf. Wischer. Hammer. Mangel. Pfanne. Säge Material 23 (zur Methode 1 Nieten-Suche ) Knopf Hebel Beutel Wischer Mangel Säge Hotel/Gastronomie/ Hauswirtschaft Geschirr Gips Topf Hammer Pfanne Eisen Möbel Erde Tisch Zaun Tür Kelle Beilage Besteck

Mehr

URHEBERRECHT. Ich appelliere auch an Ihre Fairness und bitte Sie, die Inhalte nicht einfach zu übernehmen oder als Ihre eigenen auszugeben. Danke.

URHEBERRECHT. Ich appelliere auch an Ihre Fairness und bitte Sie, die Inhalte nicht einfach zu übernehmen oder als Ihre eigenen auszugeben. Danke. 1 URHEBERRECHT Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Uebersetzung, vorbehalten, Inhalte dürfen nicht ohne mein Einverständnis weitergegeben oder anderweitig

Mehr

Früchte und Gemüse Arbeitsblatt

Früchte und Gemüse Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Sch lernen auf spielerische Art und Weise die Bedeutung von Früchten und Gemüse für die gesunde Ernährung kennen. Die Sch drehen zudem einen Werbespot zur Faustregel

Mehr

So kannst du mit diesen Übungsblättern arbeiten

So kannst du mit diesen Übungsblättern arbeiten So kannst du mit diesen Übungsblättern arbeiten Diese Übungsblätter zu Meine bunte Welt 3/4 (Arbeitsbuch) unterstützen dich beim Lernen und helfen dir, dein Wissen im Sachunterricht zu festigen, zu erweitern

Mehr

4.2 Planungsaufgaben Level 2

4.2 Planungsaufgaben Level 2 4.2 Planungsaufgaben Instruktion: Sie erhalten ein Arbeitsblatt mit einer Textaufgabe sowie einigen Fragen dazu. Ihre Aufgabe ist es, die Textaufgabe sorgfältig zu lesen und die Fragen zu beantworten.

Mehr

IMPRESSIONEN MINI-ALBUM-WORKSHOP

IMPRESSIONEN MINI-ALBUM-WORKSHOP MINI-ALBUM-WORKSHOP IMPRESSIONEN Eine Vervielfältigung (auch auszugsweise) sowie der gewerbliche Gebrauch dieses Dokuments bedarf meiner ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung. Kontakt: d.peuss@gmx.de

Mehr

Das Flying Space von SchwörerHaus mit Blick auf den Bodensee vermietet die Familie Sporrädle an Feriengäste.

Das Flying Space von SchwörerHaus mit Blick auf den Bodensee vermietet die Familie Sporrädle an Feriengäste. 72 Das Flying Space von SchwörerHaus mit Blick auf den Bodensee vermietet die Familie Sporrädle an Feriengäste. Das Wohnmodul ohne Bauphase Freiraum dank flying space Fix und fertig werden diese Module

Mehr

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel Versuche mit Wasser Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa Forscherauftrag 1 Strom und Energie mit Wasser experimentieren 1 Luftballon 1 Wolldecke oder einen Wollpullover Wasserhahn 1. Blase den Ballon

Mehr

freundeskreis Projekt

freundeskreis Projekt Melitta BellaCrema der cremafeine Unterschied. Unser Projektablauf für das Projekt Melitta freundeskreis Projekt genuss-experten freundeskreis Projektablauf: Bringen Sie frischen Wind in Ihre Tasse! Die

Mehr

Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ.

Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ. 8Lektion Renovieren A Die eigene Wohnung Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ. freundlich gemütlich hell klein modern ordentlich

Mehr

Die perfekte Kapitalanlage in Aichwald

Die perfekte Kapitalanlage in Aichwald Die perfekte Kapitalanlage in Aichwald 73773 Aichwald 1 Objektbeschreibung Hier wird Ihnen die Möglichkeit geboten, eine perfekte Kapitalanlage bzw. den ersten Schritt ins Eigenheim zu setzen. Die 39m

Mehr

Forschertagebuch. Mischen & T r e n n e n VON: PH Vorarlberg Seite 1 Hämmerle Nina. cc _ haemmerlenina

Forschertagebuch. Mischen & T r e n n e n VON: PH Vorarlberg Seite 1 Hämmerle Nina. cc _ haemmerlenina Forschertagebuch Mischen & T r e n n e n cc _ haemmerlenina VON: PH Vorarlberg Seite 1 Hämmerle Nina Materialliste Forschungsauftrag 1: - Gläser mit Wasser - Löffel - Salz, Reis, Staubzucker, Sand, Mehl,

Mehr

Kräutergarten Lehrerinformation

Kräutergarten Lehrerinformation 02/ Garten Lehrerinformation 1/9 Arbeitsauftrag Die SuS pflanzen ihren eigenen an. Sie beobachten das Wachstum der Pflanzen und sind für die Pflege zuständig. Ziel Material Sozialform Es gibt verschiedene

Mehr

Fotobedingungen. Bedingungen für Lieferanten zum Anhängen von Produktfotos bei PlantConnect.nl

Fotobedingungen. Bedingungen für Lieferanten zum Anhängen von Produktfotos bei PlantConnect.nl Fotobedingungen Bedingungen für Lieferanten zum Anhängen von Produktfotos bei PlantConnect.nl Wollen Lieferanten Produktfotos an die Partie-Informationen anhängen, gelten folgende Bestimmungen: Das Foto

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Sachbericht. Spezialproduktion von Bonsai, Hortensien + Containerware 08.06.2012. (Seminarthema wurde geändert wegen Ausfall der Referenten)

Sachbericht. Spezialproduktion von Bonsai, Hortensien + Containerware 08.06.2012. (Seminarthema wurde geändert wegen Ausfall der Referenten) Johannes Peperhove 48291 Telgte, am 10.06.2012 Projektleiter Tel.: 02504-3176 Fax: 02504-737595 mobil: 0177-7451840 Email: jope-@t-online.de Sachbericht Spezialproduktion von Bonsai, Hortensien + Containerware

Mehr

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Während der kühlen Jahreszeit wirken warme Getränke sowie leckere aromatische Gebäcke wohltuend. Probieren Sie die feinen Hänseler

Mehr

50GENIALE TIPPS für Mode, Beauty und Leben GUIDE. Der große. wir SHOP DEN SOMMER! gutes Leben? 50 JAHRE. feiern! Hot Lips! PETRA TRENDS LIVING

50GENIALE TIPPS für Mode, Beauty und Leben GUIDE. Der große. wir SHOP DEN SOMMER! gutes Leben? 50 JAHRE. feiern! Hot Lips! PETRA TRENDS LIVING PETRA weiß, was kommt MAI 2014 DEUTSCHLAND 2,90 ÖSTERREICH 3,10, SCHWEIZ 5,50 SFR, BENELUX 3,50 Volles Konto gutes Leben? Welches Glück man für Geld kaufen kann und welches nicht Erst mutig, dann glücklich

Mehr

Beratungsspecial: Die Muster der Saison richtig stylen

Beratungsspecial: Die Muster der Saison richtig stylen Beratungsspecial: Die Muster der Saison richtig stylen Warum in tristem Grau und Schwarz verstecken? Die MIAMODA Expertin Hildegard Gross gibt Tipps, wie mit frischen Farben, kreativen Drucken und spannenden

Mehr

präsentiert von Munix Finest Eigentümer Steckbrief Markt Wert- & schöpfung Wirtschaftl. Munix Finest & Mitarbeiter Lage Wettbewerb

präsentiert von Munix Finest Eigentümer Steckbrief Markt Wert- & schöpfung Wirtschaftl. Munix Finest & Mitarbeiter Lage Wettbewerb präsentiert von Vom Etepetete-Café zum Mittelklasse-Café Gründungsjahr und -ort 2006, Puchheim Entwicklung des Unternehmens 2008 Übernahme und Stilwandel durch heutige Inhaberin Fr.Staroost Produkte/Dienstleistungen

Mehr

Rezepte für alkoholfreie Cocktails

Rezepte für alkoholfreie Cocktails Jerry Berry 50 cl Ananassaft 25 cl Apfelsaft 3 El Erdbeersirup 10 cl frisch gepresster Orangensaft 1 El frisch gepresster Zitronensaft 25 cl Multivitaminsaft 5 Erdbeeren als Deko Alle Zutaten sollten eiskalt

Mehr

veranstaltungen restaurant lammbock

veranstaltungen restaurant lammbock veranstaltungen restaurant lammbock Die Lammbock-Philosophie Eigentlich ist es ganz einfach: allem voran wollen wir gute bürgerliche Küche auf den Tisch bringen. Ihr Essen soll Ihnen schmecken, und Sie

Mehr

Harnstoffzyklusstörungen und Organoazidurien Für junge Patienten

Harnstoffzyklusstörungen und Organoazidurien Für junge Patienten Harnstoffzyklusstörungen und Organoazidurien Für junge Patienten www.e-imd.org Was ist eine Harnstoffzyklusstörung/ eine Organoazidurie? Unsere Nahrung wird im Körper mit Hilfe von biochemischen Reaktionen

Mehr

Ihre Vorteile von Umkehrosmose

Ihre Vorteile von Umkehrosmose Reines Trinkwasser durch Umkehrsmse. Basisches Wasser. Vitalisiertes Wasser durch Wirbler, Kristallsalz und Edelsteine. Prdukte für Ihre Gesundheit, Bücher, CDs, DVDs Ihre Vrteile vn Umkehrsmse Alles ist

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 8 Wohnen über Wohnen und Wohnräume sprechen

Optimal A1 / Kapitel 8 Wohnen über Wohnen und Wohnräume sprechen über und Wohnräume sprechen Was ist was? Nummerieren Sie. das Badezimmer / die Toilette 1 das Dach das Erdgeschoss / der erste Stock das Esszimmer das Schlafzimmer das Wohnzimmer der Balkon der Dachboden

Mehr

= positiv = Kompromiss = negativ = ohne Bewertung

= positiv = Kompromiss = negativ = ohne Bewertung Häufig gestellte Fragen zur Kinderernährung Grundlagen für alle Aussagen sind Faltblatt mein Kindergarten-/Pausenfrühstück 5 Sterne für gesunde Zähne Infoblatt Kinderlebensmittel Ausarbeitung zum Thema

Mehr

Verein Veranstaltungen Perspektiven

Verein Veranstaltungen Perspektiven Verein Veranstaltungen Perspektiven Kopernikanische Charaktere gesucht Wenn der Mensch aufrichtig bedächte, dass sich die Erde pausenlos dreht dass er die Tage, dass er die Nächte auf einer tanzenden Kugel

Mehr

IMMOBILIENMENSCHEN - Auf in die Messestadt Riem!!!

IMMOBILIENMENSCHEN - Auf in die Messestadt Riem!!! Broschüre IMMOBILIENMENSCHEN - Auf in die Messestadt Riem!!! EXPOSÉ IMMOBILIENMENSCHEN - Auf in die Messestadt Riem!!! ECKDATEN Adresse: 81829 München Baujahr: 2007 Zimmerzahl: 2 Wohnfläche (ca.): 53,46

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 6. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Sterne. Andrea Behnke

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 6. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Sterne. Andrea Behnke DOWNLOAD Andrea Behnke Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 6 Ein spannender Sachtext mit differenzierten Arbeitsblättern zum Thema Sterne Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes

Mehr

Die Übertragung der Tonalität auf den Bildstil

Die Übertragung der Tonalität auf den Bildstil Bildstil der Marke Niederösterreich Die Bildwelt einer Marke gliedert sich in zwei Komponenten die Bildsprache und den Bildstil. Dabei beschreibt die Bildsprache den Inhalt der Bilder, also das, was dargestellt

Mehr

Feng Shui Beratung. Teestube

Feng Shui Beratung. Teestube Feng Shui Beratung Herr Mann Schulstrasse2 Teestube Wohneinheit Typ: Wohnteil Baujahr/Umbaujahr: Facing: 0,0 Sitting: 0,0 Jahresenergie 2009: gültig von 03.02.2009 bis 03.02.2010 Seite 1 Ba Gua Zhai Gua

Mehr

Nachhaltige Pflege für kalte Wintertage mit der neuen Naturkosmetiklinie von bi good

Nachhaltige Pflege für kalte Wintertage mit der neuen Naturkosmetiklinie von bi good P R E S S E I N F O R M A T I O N Wiener Neudorf, Oktober 2014 Nachhaltige Pflege für kalte Wintertage mit der neuen Naturkosmetiklinie von bi good In der kalten Jahreszeit braucht die Haut besonders viel

Mehr

KMS Werbeartikel. Sortiment Logo Früchte 2006. Werben mit Vitaminen!

KMS Werbeartikel. Sortiment Logo Früchte 2006. Werben mit Vitaminen! KMS Werbeartikel Sortiment Logo Früchte 2006 Werben mit Vitaminen! Logo Obst Pflegen Sie gesunde Kundenbeziehungen mit unserem Sortiment Logo Obst 2006. Mittels einem ausgeklügeltem Verfahren bringen wir

Mehr

Klein, fein und gemein Mikroben sind überall

Klein, fein und gemein Mikroben sind überall Klein, fein und gemein Mikroben sind überall vorgestellt von Ursula Obst Silke-Mareike Marten Kerstin Matthies Shigella dysenteriae Wir setzen einen Hefeteig an Die Mikroben werden Euch so vorgestellt:

Mehr

Fit mit Früchten AB 1: Lückentext

Fit mit Früchten AB 1: Lückentext Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Obst spielt in der Ernährung eine wichtige Rolle. Die SuS lesen vorerst ein Informationsblatt durch bevor sie den dazugehörigen Lückentext lösen. Für Früchtemuffel

Mehr

Verfahren der Haltbarmachung. 03 / Wie Lebensmittel überleben

Verfahren der Haltbarmachung. 03 / Wie Lebensmittel überleben 03 / Wie Lebensmittel überleben Drei Arten von Verfahren Kälte und Hitze physikalisch Bestrahlung Wasserentzug Pökeln Säuern chemisch biolologisch Zuckern Salzen Räuchern Konservierunsstoffe Physikalisches

Mehr

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren Tipp Richtig lagern für länger anhaltende Frische»Obstsorten von A bis Z Äpfel verbreiten das Reifegas Ethylen und sollten daher getrennt von anderen Obstsorten aufbewahrt Ideal ist ein kühler dunkler

Mehr

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Teilser vice/ Vollser vice Beratung ZusatzZusatz dienstleistung Wyss Samen und Pflanzen AG, 2015 Wyss Samen und Pflanzen AG Geschäftseinheit Raumbegrünung Schachenweg 14c 4528 Zuchwil

Mehr

Infoblatt: Garten. Die Kiwi

Infoblatt: Garten. Die Kiwi Infoblatt: Garten Die Kiwi (früher Actinidia chinensis jetzt A. deliciosa) Die ersten Kiwipflanzen gelangten Mitte der 70er Jahre in deutsche Gärten. Und seit über 20 Jahren ist ihre Präsenz auf unseren

Mehr

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT Stellen Sie sich einen Bodenbelag vor, der die Schönheit und Ursprünglichkeit der Natur in Ihre Räume holt. Der ein Gefühl von Wärme, Licht

Mehr

Giuseppe Arcimboldo (1527 1593) Giuseppe Arcimboldo (1527-1593) (Sprich: Tschuseppe Artschimboldo)

Giuseppe Arcimboldo (1527 1593) Giuseppe Arcimboldo (1527-1593) (Sprich: Tschuseppe Artschimboldo) Giuseppe Arcimboldo (1527 1593) Ingrid Lorenz Giuseppe Arcimboldo (1527-1593) (Sprich: Tschuseppe Artschimboldo) Giuseppe Arcimboldo war ein berühmter italienischer Maler. Er wurde in der italienischen

Mehr

Wie sauer ist der Boden?

Wie sauer ist der Boden? Wie sauer ist der Boden? Kurzinformation Um was geht es? Der ph-wert gibt Auskunft über die Säure- und Basenverhältnisse im Boden. Die ph-wert-spanne reicht von 0 bis 14, wobei ein ph-wert von 7 auf neutrale

Mehr

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was der Körper braucht. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was der Körper braucht. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was der Körper braucht Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung Elementare Gesundheitserziehung lebenspraktisch, handlungsorientiert,

Mehr

Geschäftssinn. Gärtnerin mit

Geschäftssinn. Gärtnerin mit Gastfreundlich Sei es, dass sie Kunden mal einen Blick in ihren eigenen Garten werfen lässt, Freunde zum Feiern unter freiem Himmel einlädt oder die Feste anderer auf Auftrag ausstattet, Christine Kellermann

Mehr

Heinz Sielmann Stiftung und Industrie-und und Handelskammer Braunschweig

Heinz Sielmann Stiftung und Industrie-und und Handelskammer Braunschweig Naturidyll auf dem Firmengelände Wie geht das? - Unternehmerfrühstück in Braunschweig - Vortrag am 26. August 2015 für Heinz Sielmann Stiftung und Industrie-und und Handelskammer Braunschweig Im Rahmen

Mehr

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen Inhalt der Anleitung Seite 1. Geburtstagskarte erstellen 2 6 2. Einladung erstellen 7 1 1. Geburtstagskarte erstellen a) Wir öffnen PowerPoint und

Mehr

Gemüsebeete für Kids.

Gemüsebeete für Kids. Gemüsebeete für Kids. Gemüsebeete für Kids. EDEKA-Stiftung Nicole Wefers New-York-Ring 6 22297 Hamburg Tel.: 040 / 63 77 20 77 Fax: 040 / 63 77 40 77 E-Mail: gemuesebeete@edeka.de www.edeka-stiftung.de

Mehr

Presentation Secrets

Presentation Secrets Tagesseminar Presentation Secrets Das Geheimnis erfolgreicher Präsentationen Claudius Bähr SOFORT ANWENDBARE METHODE Willkommen Die Methode erfolgreicher Präsentationen für alle, die überzeugen, vermitteln,

Mehr

P r o f i l w e i n e - trocken -

P r o f i l w e i n e - trocken - L i t e r f l a s c h e n P r o f i l w e i n e - trocken - P r o f i l w e i n e - halbtrocken - Bacchus Kabinett- trocken (1) 4,70 /l 2014er (sehr kräftige Johannisbeer- und Stachelbeeraromen, kräftig

Mehr

Apfelmehltau. Bearbeitet von: Wolfgang Essig

Apfelmehltau. Bearbeitet von: Wolfgang Essig Apfelmehltau Die Blätter sind mit einem weißem mehligen Belag überzogen. Sie rollen sich ein und fallen frühzeitig ab. Rückschnitt von befallenen Triebspitzen im Winter und Frühjahr nach dem Neuaustrieb.

Mehr

Durch den Klimawandel wird es bei uns. A) im Sommer wärmer und regenreicher. B) im Sommer kälter und trockener. C) im Winter wärmer und regenreicher.

Durch den Klimawandel wird es bei uns. A) im Sommer wärmer und regenreicher. B) im Sommer kälter und trockener. C) im Winter wärmer und regenreicher. Durch den Klimawandel wird es bei uns A) im Sommer kälter und B) im Sommer wärmer und C) im Winter wärmer und Durch den Klimawandel wird es bei uns A) im Sommer wärmer und B) im Sommer kälter und C) im

Mehr

Tagungszeit am Tegernsee

Tagungszeit am Tegernsee Tagungszeit am Tegernsee Ihr Tagungshotel für Klausuren, Workshops und Seminare comteamhotel.de Tagungszeit am Tegernsee Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. FRANZ KAFKA Das ComTeamHotel liegt in

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Das ist eure Aufgabe: Geht zur Reiseleitung und schnuppert an den drei Holzkugeln. Welche Duftkugel riecht nach Orange?

Das ist eure Aufgabe: Geht zur Reiseleitung und schnuppert an den drei Holzkugeln. Welche Duftkugel riecht nach Orange? Italien. Das ist ein Land im Süden von Europa und liegt überwiegend in einer Biodiversitätszone mit einer mittelgroßen Pflanzenvielfalt. Nur im Norden des Landes, am Rande der Alpen ist die Vielfalt geringer.

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

BIENENFREUNDLICHE BALKON- UND GARTENGESTALTUNG

BIENENFREUNDLICHE BALKON- UND GARTENGESTALTUNG BIENENFREUNDLICHE BALKON- UND GARTENGESTALTUNG Durch das Verschwinden von vielfältigen Blüten- und Wildwiesen wird der Biene die Suche nach Nahrung erschwert. Das können wir ändern! Ladet die Bienen in

Mehr

Schm xperten Arbeitsblätter

Schm xperten Arbeitsblätter Schm xperten Arbeitsblätter Inhalt 4...Warum? Weil! Eine Klassenkartei entsteht 5...Das Geheimnis der aid-ernährungspyramide 6...So wird meine Mappe bewertet 7...Mein Inhaltsverzeichnis 9...Fit für die

Mehr

SCHÜEX RHEINLAND-PFALZ

SCHÜEX RHEINLAND-PFALZ DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Landeswettbewerb Jugend forscht SCHÜEX RHEINLAND-PFALZ Die Lebensmittelampel: Verdorben oder noch essbar? Florian

Mehr

Sehr gepflegte und hochwertig ausgestattete Doppelhaushälfte

Sehr gepflegte und hochwertig ausgestattete Doppelhaushälfte Haus Kauf - Vorarlberg - Bregenz - Hard Agent-ID: 113761 Verkaufspreis: 499.000,00 Sehr gepflegte und hochwertig ausgestattete Doppelhaushälfte 6971 - Hard Raiffeisen Immobilien GmbH Wellinger Thomas Rheinstrasse

Mehr

Löwenzahn-Gänseblümchensalat. Wenn die Natur zum Leben erwacht

Löwenzahn-Gänseblümchensalat. Wenn die Natur zum Leben erwacht Liebe Leser, bald startet ein neues Fit in Deutsch -Halbjahr. Die kalte Winterzeit ist vorbei und der Fühling beginnt. Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Semester und viel Spaß beim Lesen

Mehr

Genehmigungsschreiben Nr.: III.9-5 0 7106/69/12 vom 13. 01. 2014. Kinderfragebogen. (nichtteilnehmende Schulen und Baseline)

Genehmigungsschreiben Nr.: III.9-5 0 7106/69/12 vom 13. 01. 2014. Kinderfragebogen. (nichtteilnehmende Schulen und Baseline) Genehmigungsschreiben Nr.: III.9-5 0 7106/69/12 vom 13. 01. 2014 Kinderfragebogen (nichtteilnehmende Schulen und Baseline) Lieber Grundschüler, liebe Grundschülerin, Du bekommst heute einen Fragebogen.

Mehr