Unternehmenspräsentation nebag ag, Zürich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unternehmenspräsentation nebag ag, Zürich"

Transkript

1 1

2 Unternehmenspräsentation nebag ag, Zürich 2

3 Was ist die nebag ag Die nebag ag ist eine Investmentgesellschaft. Die nebag ag wurde 1996 gegründet und verfügt heute über ein Vermögen von CHF Mio. Die nebag-aktie wird an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Die nebag ag ist ein attraktiver Finanzierungspartner für Unternehmen. Die Führung der nebag ag verfügt über exzellente Marktkenntnisse, um einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. 3

4 Welche Ziele verfolgt die nebag ag Das Anlageziel der nebag ag besteht darin, eine Anlagemöglichkeit für institutionelle und private Investoren an Unternehmungen mit Sitz in der Schweiz oder im angrenzenden Ausland, die mehrheitlich nicht an der SIX Swiss Exchange gehandelt werden, zu bieten. Die nebag ag setzt auf die langfristige Outperformance vieler Small Caps. Die nebag ag ermöglicht liquide Investitionen in einem gewöhnlich verschlossenen Segment. 4

5 Wer ist die nebag ag Verwaltungsrat Martin Wipfli, VRP Eigentümer Baryon AG, Verwaltungsrat in verschiedenen kotierten und nicht kotierten Unternehmungen Markus Eberle, VRVP Eigentümer und VRP der ZO-Invest AG, Zug Walter Häusermann Kuno Kennel Urs Ledermann VRP der FJD Feine Juwelen Distributions AG und Verwaltungsrat in einer kotierten und verschiedenen nicht kotierten Unternehmungen Bankratspräsident der Schwyzer Kantonalbank VRP der Ledermann Immobilien AG Administrative Leitung Petra Gössi Baryon AG 5

6 Anlagepolitik Investitionen: in Unternehmungen mit Sitz in der Schweiz oder im angrenzenden Ausland, deren Titel im OTC-Markt oder an der Berner Börse gehandelt werden oder deren Titel liquid sind in Unternehmungen im Small- und Mid-Cap Bereich, deren Titel an der SIX Swiss Exchange gehandelt werden in Bonds, zur Bewirtschaftung der eigenen Liquidität Fremdkapitalfinanzierungen, Mezzanine-Kapital 6

7 Anlagestrategie Strategische Beteiligungen: Substanzielle Beteiligungsnahme, intensive Begleitung (Einsitz im VR nur bei Fremdkapitalfinanzierung) Finanzanlagen: Sektoren und Unternehmungen, die gegenüber dem Gesamtmarkt möglichst eine Unterbewertung und eine hohe Ausschüttungsrendite aufweisen. Übrige Aktiven: Investitionen im Interesse der nebag ag unter Ausnützung von sich bietenden Opportunitäten an den Finanzmärkten. 7

8 Dividendenpolitik Die nebag ag strebt eine jährliche Ausschüttungsquote von mindestens 4% des Net Asset Value an. 8

9 Jährliche Ausschüttungen in CHF / % vom NAV 8.48% 12.50% 10.04% 5.49% 9.35% 8.70% 9.43% 3.69% % 7.00% 6.30% 7.00% Achsentitel 9

10 Portfoliostruktur per Liquidität 19% übrige Anlagen 17% Strategische Beteiligungen 29% Finanzanlagen 35% 10

11 Strategische Beteiligungen per Biella-Neher Holding AG 17% UMV SA 8% Plaston Holding AG 19% Thurella AG 56% 11

12 Finanzanlagen per Athris Holding AG 18% Holdigaz SA 8% HBM Healthcare Investments AG 5% SSE 6% Metall Zug AG 10% Komax Holding AG 10% Reishauer Holding AG 35% Rapid Holding AG 3% Valartis Group AG 5% 12

13 Übrige Anlagen per Bonds CHF 29% Bonds EUR (in CHF) 7% Bonds USD (in CHF) 30% Weitere Aktien 8% "15er Liste" 45% 13

14 Geschäftsergebnis 2016 Anlageergebnis Finanzanlagen Bonds, 15er Liste, Rest Strategische Beteiligungen in Mio. CHF Aufwände durch Geschäftstätigkeiten Verwaltungsrat Verwaltung Finanztätigkeit in Mio. CHF

15 Performancebeiträge 2016 Thurella AG 2.86 Metall Zug AG 2.53 Komax Holding AG 1.1 Biella-Neher Holding AG 0.85 Starrag Rapid Holding AG UMV SA Athris Holding AG Performancebeiträge in Mio. CHF 15

16 Eckdaten 2016 Jahresergebnis IFRS CHF Jahresergebnis OR CHF Börsenschlusskurs CHF 9.92 ( ) NAV CHF ( ) Discount 1.1% 16

17 Total Expense Ratio (TER) TER ohne Steuern, Courtagen und Umsatzabgaben: 2013: 0.78% 2014: 0.89% Minderinitiative 2015: 0.88% Urs Ledermann neuer VR 2016: 0.82% 17

18 Entwicklung von Kurs und NAV seit NAV Kurs Verwaltungsrat neu besetzt Kotierung an der SIX Feb 17 Feb 16 Feb 15 Feb 14 Feb 13 Feb 12 Feb 11 Feb 10 Feb 09 Feb 08 Feb 07 Feb 06 Feb 05 Feb 04 Feb 03 18

19 Entwicklung des Discount (in %) 50.00% 40.00% 30.00% 20.00% 10.00% 0.00% % % % % % Verwaltungsrat neu besetzt Kotierung an der SIX Feb 17 Feb 16 Feb 15 Feb 14 Feb 13 Feb 12 Feb 11 Feb 10 Feb 09 Feb 08 Feb 07 Feb 06 Feb 05 Feb 04 Feb 03 19

20 NET ASSET VALUE Strategische Beteiligungen Investiertes Performance Kapital- Stimmen- Kapital Total return anteil anteil Mio CHF Mio CHF in % in% Biella Neher Holding AG Plaston Holding AG Thurella AG UMV

21 NET ASSET VALUE Finanzanlagen Investiertes Performance Kapital- Stimmen- Kapital Total return anteil anteil Mio CHF Mio CHF in % in% Athris Holding AG HBM Healthcare Investments AG Holdigaz SA Komax Holding AG Metall Zug AG Rapid Holding AG Reishauer Beteiligungen AG Société Suisse des Explosifs SA Valartis Group AG

22 Investment Cases 1. Thurella AG (turnaround) 2. Kaiser AG (Mezzanine-Finanzierung) 22

23 1. Fallbeispiel: Kaiser AG Führender Hersteller von Schreit-Mobil-Baggern und Fahrzeugen für die Kanalreinigung und Entsorgung. Die Kaiser AG hat sich in den letzten Jahren international eine starke Marktstellung aufgebaut. 23

24 1. Fallbeispiel: Kaiser AG 2006: Die Unternehmung suchte Kapitalgeber zur Umsetzung der Expansionspläne. nebag ag stellt mittels Mezzanine-Finanzierung das notwendige Kapital für die Expansionspläne zur Verfügung. Darlehen von CHF 2 Mio., Laufzeit 6 Jahre nebag ag nimmt mit Walter Häusermann Einsitz im Verwaltungsrat. 24

25 1. Fallbeispiel: Kaiser AG Unternehmung agiert heute erfolgreich im Markt: nebag ag übernimmt Verantwortung und war auf Wunsch der Gesellschaft bereit, im VR Einsitz zu nehmen. nebag ag ist ein sicherer Partner für Finanzierungsrunden. 25

26 2. Fallbeispiel: Thurella AG Kotiert an der BX Berne exchange. 2007: Neuorganisation mit folgenden Geschäftsbereichen: Rohstoffbeschaffung und verarbeitung Produktion und Lagerhaltung für Säfte und Konzentrate Herstell- und Abfüllprozesse Lieferung an Fertiglager Fehlinvestitionen (u.a. Hochregallager Eglisau, Abfüllbetrieb), Wertberichtigungen auf Sachanlagen und ein schwieriges Marktumfeld führten in den zwei Folgejahren zu massiven Verlusten. 26

27 2. Fallbeispiel: Thurella AG Lösungsmöglichkeit: Beschaffung neuer Mittel über Aktienkapitalerhöhung Nennwertreduktion Aufhebung der Vinkulierungsklausel von 3% Konzentration auf Verarbeitung von Früchte- und Gemüsesäfte Die nebag ag: sichert die Aktienkapitalerhöhung mit CHF 3.5 Mio. ab. steht in regelmässigem Austausch mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung. führt Änderungen im Management der Thurella herbei. 27

28 2. Fallbeispiel: Thurella AG 2012: Steigerung des Jahresgewinns um 22% EBIT-Marge 2012: 11.5%, EBIT-Marge 2011: 8% Konzernergebnis 2012 konsolidiert: CHF 3.9 Mio. Umsatz 2012 konsolidiert: CHF 36.1 Mio. Anzahl Mitarbeitende gesenkt Nur noch folgende Geschäftsbereiche: Biotta, Obst- und Gemüsehalbfabrikate Übernahme der Traktor Getränke AG, Hirzel 28

29 Handelsinformationen der nebag ag Kotiert seit an der SIX Swiss Exchange Höchstkurs 2015: CHF Tiefstkurs 2015: CHF 9.40 Trading Information Valoren-Nummer: ISIN-Code: CH Ticker-Symbol: NBEN 29

30 Herzlichen Dank für Ihr Interesse Stand: 31. Mai

18. geschäftsbericht

18. geschäftsbericht 18. geschäftsbericht entdecken sie die qualitäte der schweizer wirtschaft n Kurzportrait 4 Bericht des Verwaltungsratspräsidenten 5 nebag ag - Strategie 6 Performance 7 Anlagereglement 8 Corporate Governance

Mehr

16. geschäftsbericht

16. geschäftsbericht 16. geschäftsbericht entdecken sie die qualitäte der schweizer wirtschaft n Kurzportrait 4 Bericht des Verwaltungsratspräsidenten 5 nebag ag - Strategie 6 Performance 7 Anlagereglement 8 Corporate Governance

Mehr

Biella Group mit Verbesserung des operativen Ergebnisses im ersten Semester 2015

Biella Group mit Verbesserung des operativen Ergebnisses im ersten Semester 2015 Biella Group Biella-Neher Holding AG, Erlenstrasse 44, Postfach CH-2555 Brügg Medienmitteilung Brügg/Biel, 27. August 2015 Biella Group mit Verbesserung des operativen Ergebnisses im ersten Semester 2015

Mehr

Fusion von Subfonds der Credit Suisse Bond Fund (Lux), Credit Suisse Fund (Lux), Aberdeen Global und Aberdeen Global II

Fusion von Subfonds der Credit Suisse Bond Fund (Lux), Credit Suisse Fund (Lux), Aberdeen Global und Aberdeen Global II Arbeitsanweisungen für Effektenhändler Fusion von Subfonds der Credit Suisse Bond Fund (Lux), Credit Suisse Fund (Lux), Aberdeen Global und Aberdeen Global II Vergütung der fälligen schweizerischen Umsatzabgabe

Mehr

Kurzportrait. Sitz der Gesellschaft nebag ag c/o Baryon AG General Guisan-Quai 36 8002 Zürich

Kurzportrait. Sitz der Gesellschaft nebag ag c/o Baryon AG General Guisan-Quai 36 8002 Zürich zwischenbericht Sitz der Gesellschaft nebag ag c/o Baryon AG General Guisan-Quai 36 8002 Zürich Telefon: +41 (0)43 243 07 90 Fax: +41 (0)43 243 07 91 E-Mail: info@nebag.ch Internet: www.nebag.ch Gegründet

Mehr

Medienmitteilung der Swiss Finance & Property Investment AG 6. März 2014 - Zur sofortigen Veröffentlichung

Medienmitteilung der Swiss Finance & Property Investment AG 6. März 2014 - Zur sofortigen Veröffentlichung Medienmitteilung der Swiss Finance & Property Investment AG 6. März 2014 - Zur sofortigen Veröffentlichung Das Geschäftsjahr 2013 Steigerung des Reingewinns exklusive Neubewertungseffekte um 11% auf CHF

Mehr

Burkhalter Gruppe auf Kurs

Burkhalter Gruppe auf Kurs Seite 1 von 5 Burkhalter Gruppe auf Kurs Die Burkhalter Gruppe, führende Gesamtanbieterin von Elektrotechnik am Bauwerk, hat im ersten Halbjahr 2010 ihren Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 11.4

Mehr

Ihr Partner für werthaltige Private Equity Investments mit hohem Potenzial.

Ihr Partner für werthaltige Private Equity Investments mit hohem Potenzial. Ihr Partner für werthaltige Private Equity Investments mit hohem Potenzial. INTELLIGENTE INVESTITION Die New Value AG wurde im Mai 2000 als Holding- Gesellschaft nach schweizerischem Recht mit Sitz in

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 13. April 2015. ConventionPoint der SIX Swiss Exchange

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 13. April 2015. ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 13. April 2015 ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Die Burkhalter Gruppe Führende Anbieterin von Elektrotechnik-Leistungen am Bauwerk 2015 Burkhalter

Mehr

Mitteilung an die Anleger

Mitteilung an die Anleger Publikation für die Schweiz: S. 1 Publikation für Liechtenstein: S. 8 Publikation für die Schweiz Mitteilung an die Anleger Swisscanto Asset Management AG (neu: Swisscanto Fondsleitung AG), als Fondsleitung,

Mehr

Fusion von Subfonds der Credit Suisse Equity Fund (Lux) und Aberdeen Global Subfonds

Fusion von Subfonds der Credit Suisse Equity Fund (Lux) und Aberdeen Global Subfonds Arbeitsanweisungen für Effektenhändler Fusion von Subfonds der Credit Suisse Equity Fund (Lux) und Aberdeen Global Subfonds Vergütung der fälligen schweizerischen Umsatzabgabe durch die Credit Suisse AG

Mehr

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Medienmitteilung CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres /2007 weist die

Mehr

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht

Mehr

PICTET BVG 2005 Die neue Index Familie für Schweizer Pensionskassen

PICTET BVG 2005 Die neue Index Familie für Schweizer Pensionskassen PICTET BVG 2005 Die neue Index Familie für Schweizer Pensionskassen Roger Buehler Performance Attribution Roundtable Januar 2006 Zürich Überblick Die Grundsätze für die neuen BVG 2005 Indizes Was ändert

Mehr

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015 Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015 U M B R E L L A - F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Ungeprüfter

Mehr

Alternative Anlagen: Chancen für Anleger Kritische Fragen und wertvolle Tipps

Alternative Anlagen: Chancen für Anleger Kritische Fragen und wertvolle Tipps Alternative Anlagen: Chancen für Anleger Kritische Fragen und wertvolle Tipps PPCmetrics AG Dr. Andreas Reichlin, Partner Schaan, 6. Februar 2014 Einführung Grundlegende Überlegungen «No risk no return»

Mehr

Neuste Entwicklungen im OTC-Segment

Neuste Entwicklungen im OTC-Segment SECA Event 24. November 2009 Neuste Entwicklungen im OTC-Segment 1 Qualität der Informationspolitik aus Investorensicht Dr. Andreas R. Spahni FundStreet AG Inhaltsverzeichnis Ausgangslage Marktverständnis

Mehr

ETF Quarterly Statistics

ETF Quarterly Statistics ETF Quarterly Statistics 3. Quartal 2015 Entwicklung des ETF-Segments von SIX Swiss Exchange im 3. Quartal 2015 Die Schweizer Börse erzielte im 3. Quartal 2015 einen ETF-Handelsumsatz von CHF 22.4 Mrd.,

Mehr

Swiss Life mit Prämieneinnahmen von CHF 13,0 Milliarden und weiteren operativen Fortschritten in den ersten neun Monaten 2011

Swiss Life mit Prämieneinnahmen von CHF 13,0 Milliarden und weiteren operativen Fortschritten in den ersten neun Monaten 2011 Zürich, 15. November 2011 3. Quartal 2011 Swiss Life mit Prämieneinnahmen von CHF 13,0 Milliarden und weiteren operativen Fortschritten in den ersten neun Monaten 2011 Swiss Life verzeichnete per 30. September

Mehr

Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 30. Juni 2015

Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 30. Juni 2015 Kommunikation Postfach, CH-8022 Zürich Telefon +41 58 631 00 00 communications@snb.ch Zürich, 31. Juli 2015 Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 30. Juni 2015 Die Schweizerische Nationalbank

Mehr

Geschäftsbericht. (vormals Next Generation Finance Invest AG) ayondo Holding AG P + 41 41 712 23 53 Baarerstrasse 79 F + 41 41 712 23 54

Geschäftsbericht. (vormals Next Generation Finance Invest AG) ayondo Holding AG P + 41 41 712 23 53 Baarerstrasse 79 F + 41 41 712 23 54 (vormals Next Generation Finance Invest AG) Geschäftsbericht 2013 ayondo Holding AG P + 41 41 712 23 53 Baarerstrasse 79 F + 41 41 712 23 54 CH-6300 Zug E investors@nextgfi.com Schweiz www.ayondoholding.com

Mehr

VONCERT auf International Dividend Stocks Basket

VONCERT auf International Dividend Stocks Basket VONCERT auf International Dividend Stocks Basket Dividenden ernten Leistung schafft Vertrauen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Investment Case - Erträge durch Dividendenaktien 3 Strategie - Kriterien & Konstruktion

Mehr

Point de Presse 15 Jahre ETFs an SIX Swiss Exchange. Zürich, 15. September 2015 Christoph Landis, Division CEO Swiss Exchange a.i.

Point de Presse 15 Jahre ETFs an SIX Swiss Exchange. Zürich, 15. September 2015 Christoph Landis, Division CEO Swiss Exchange a.i. Point de Presse 15 Jahre ETFs an SIX Swiss Exchange Zürich, 15. September 2015 Christoph Landis, Division CEO Swiss Exchange a.i. Definition Exchange Traded Funds (Abkürzung: ETFs) sind börsenkotierte

Mehr

ishares plc (eine Umbrella-Investmentgesellschaft mit veränderlichem Kapital und getrennter Haftung zwischen den Teilfonds)

ishares plc (eine Umbrella-Investmentgesellschaft mit veränderlichem Kapital und getrennter Haftung zwischen den Teilfonds) ishares plc (eine Umbrella-Investmentgesellschaft mit veränderlichem Kapital und getrennter Haftung zwischen den Teilfonds) Kotierung der Anteile der folgenden Teilfonds: ishares FTSE 250 UCITS ETF ishares

Mehr

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Wieder positives Jahresergebnis

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Wieder positives Jahresergebnis Medienmitteilung CREALOGIX Gruppe: Wieder positives Jahresergebnis Die Crealogix Gruppe hat das Geschäftsjahr 2003/2004 einmal mehr mit Gewinn abgeschlossen und das trotz schwierigem Marktumfeld und damit

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Investment Management 31. März 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 35.1% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Swiss Life mit starkem Prämienwachstum in den ersten neun Monaten 2010

Swiss Life mit starkem Prämienwachstum in den ersten neun Monaten 2010 Zürich, 10. November 2010 Swiss Life mit starkem Prämienwachstum in den ersten neun Monaten 2010 Mit Prämieneinnahmen von CHF 15,9 Milliarden in den ersten neun Monaten 2010 erzielte die Swiss Life-Gruppe

Mehr

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Globales Bruttoinlandsprodukt 2013 in 1 2,5 Bio. 3,6 Bio. 16,7 Bio. 5,0 Bio. 4,9 Bio. For Professional Use Only. Not for Distribution to Retail

Mehr

PSP Swiss Property Sehr erfreuliches Quartalsergebnis. Prognose für das Geschäftsjahr 2011 bestätigt.

PSP Swiss Property Sehr erfreuliches Quartalsergebnis. Prognose für das Geschäftsjahr 2011 bestätigt. zur sofortigen Veröffentlichung 11. November 2011 PSP Swiss Property AG Kolinplatz 2 CH-6300 Zug Telefon +41 41 728 04 04 Telefax +41 41 728 04 09 info@psp.info www.psp.info Quartalsergebnis per 30. September

Mehr

Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug

Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug Branche im Überblick 2 Industriecluster innerhalb der Schweiz Wo findet sich der Sitz Ihres Unternehmens? Quelle:

Mehr

2.55% (1.70% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of DAX / EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI

2.55% (1.70% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of DAX / EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI 2.55% (1.70% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of DAX / EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI Statusbericht, Bewertungsdatum: 10. August 2015 Handelseinheit Preisstellung Knock-in Beobachtung Währung

Mehr

ZKB Silver ETF Exchange Traded Fund

ZKB Silver ETF Exchange Traded Fund ZKB Silver ETF Exchange Traded Fund Termsheet Ungesichert in CHF, EUR, GBP und USD sowie Währungsgesichert (gegen USD) in CHF, EUR und GBP Mit Möglichkeit der Sachauszahlung in Silber Produktmerkmale Im

Mehr

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS: db x-trackers Investmentgesellschaft mit variablem Kapital Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg R.C.S. Luxembourg B-119.899 (die "Gesellschaft") WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER

Mehr

PRISMA Risk Budgeting Line 5

PRISMA Risk Budgeting Line 5 Factsheet 1. Oktober 2015 PRISMA Anlagestiftung Place Saint-Louis 1 Postfach 1110 Morges 1 www.prismaanlagestiftung.ch info@prismaanlagestiftung.ch Tel. 0848 106 106 Fax 0848 106 107 Factsheet 2 Umschreibung

Mehr

Disclosure of shareholdings

Disclosure of shareholdings Disclosure of shareholdings Credit Suisse Group AG announces a change in the composition of the Group that holds shares in Zurich Financial Services Ltd Zurich Financial Services Ltd Mythenquai 2 8022

Mehr

Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index 1. Quartal 2015

Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index 1. Quartal 2015 Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index 1. Quartal 2015 YTD 2015: 1,51% 1. Quartal 2015: 1,51% Erfreulicher Jahresstart trotz negativer Januar-Performance Liquiditätsquote auf historischem Tiefststand

Mehr

AWi BVG 25 andante. Quartalsreport. 31. Dezember 2013

AWi BVG 25 andante. Quartalsreport. 31. Dezember 2013 AWi BVG 25 andante Quartalsreport 31. Dezember 2013 Der Disclaimer am Schluss dieses Dokuments gilt auch für diese Seite. Seite 1/6 Vermögensaufteilung nach Anlagekategorien 40.0% 35.0% Portfolio Benchmark*

Mehr

Empfehlungsliste. Investment Office 4. Quartal, 2012 Nr. 2. Name des Anlagefonds Anlagefonds 12.10. High Low Thesau. Datum Mmgt.

Empfehlungsliste. Investment Office 4. Quartal, 2012 Nr. 2. Name des Anlagefonds Anlagefonds 12.10. High Low Thesau. Datum Mmgt. Liquidität Valor Sub-Anlagekategorie des Whrg. Kurs per 52 Wochen Swisscanto Money Market Fund 1'363'887 Geldmarkt CHF 148.85 ne 18.03.1991 0.09 T Obligationen Valor Sub-Anlagekategorie des Whrg. Kurs

Mehr

Looser Holding weiter auf Erfolgskurs

Looser Holding weiter auf Erfolgskurs Arbon/Schweiz, 24. August 2007 Medienmitteilung Looser Holding weiter auf Erfolgskurs Die Looser Holding AG mit Sitz in Arbon (Schweiz) hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz, das operative Ergebnis (EBIT)

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Dezember 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Dezember 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 25.2% 1 werden auch die OTC gehandelten Fonds CS 1a Immo PK, CS REF International,

Mehr

Worst-of Pro Units in CHF

Worst-of Pro Units in CHF Kapitalschutz ohne Cap (SVSP-Kat. 1100*) Zürich, Juni 2010 Produktbeschreibung Sie erwarten steigende Kurse der Basiswerte. Wir bieten 90% bzw. 95% Kapitalschutz bei Verfall (Garantin: Bank Julius Bär

Mehr

AWi BVG 35 allegro. Quartalsreport. 30. September 2014

AWi BVG 35 allegro. Quartalsreport. 30. September 2014 AWi BVG 35 allegro Quartalsreport 30. September 2014 Der Disclaimer am Schluss dieses Dokuments gilt auch für diese Seite. Seite 1/6 Vermögensaufteilung nach Anlagekategorien 35.0% 30.0% Portfolio Benchmark*

Mehr

Vermögensreport. 8044 Zürich, 18. Dezember 2008 Kundennummer. CHF Anlagestrategie: Verwaltungsart: Referenzwährung: BVV2 Defensiv 40/60

Vermögensreport. 8044 Zürich, 18. Dezember 2008 Kundennummer. CHF Anlagestrategie: Verwaltungsart: Referenzwährung: BVV2 Defensiv 40/60 Verwaltungsart: Mandat Referenzwährung: Anlagestrategie: BVV2 Defensiv 40/60 Geschätzter Kunde Als Beilage erhalten Sie Ihre Vermögensaufstellung per 18.12. mit folgendem Inhalt: - Vermögensübersicht -

Mehr

6.00% (3.00% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI

6.00% (3.00% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI 6.00% (3.00% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI Statusbericht, Bewertungsdatum: 28. Oktober 2015 Handelseinheit Preisstellung Knock-in Beobachtung Währung Max.

Mehr

Medienmitteilung 2/08. Swisslog wächst profitabel

Medienmitteilung 2/08. Swisslog wächst profitabel Swisslog Holding AG Webereiweg 3 CH-5033 Buchs/Aarau Tel. +41 (0)62 837 95 37 Zentrale Fax. +41 (0)62 837 95 55 Medienmitteilung 2/08 Swisslog wächst profitabel Buchs/Aarau, 6. März 2008 Swisslog ist im

Mehr

The future in your portfolio

The future in your portfolio The future in your portfolio www.swiss-tech-invest.com Philipp Baumgartner / Peter F. Burri / Michel Mele www.swiss-tech-invest.com 12. September 2000 / Seite 1 Agenda Swiss Tech Invest (STIN) - ein Überblick

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 17.4% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Scoach Strategie-Indizes

Scoach Strategie-Indizes Scoach Strategie-Indizes Die neuen Benchmarks für Strukturierte Produkte. Neue Strategie-Indizes Eine optimale Ausgangssituation um zu gewinnen bietet das Zusammenspiel mit qualifizierten Partnern. Die

Mehr

Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges?

Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges? Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges? 14 Juni 2012 Mercer (Switzerland) SA Christian Bodmer Leiter Investment Consulting Schweiz Inhaltsübersicht Marktumfeld und Herausforderungen für Pensionskassen

Mehr

Warum indexiert anlegen?

Warum indexiert anlegen? Warum indexiert anlegen? Hinder Asset Management AG Fon +41 44 208 24 24 info@hinder-asset.ch Beethovenstrasse 3, CH-8002 Zürich Fax +41 44 208 24 25 www.hinder-asset.ch «What's the point of looking for

Mehr

ETF Exchange Traded Funds (ETFs) Inhalt

ETF Exchange Traded Funds (ETFs) Inhalt ETF Exchange Traded Funds (ETFs) Inhalt Was sind ETFs Möglichkeiten für Investoren Hauptvorteile von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Aktienfonds Nachteil von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Aktienfonds

Mehr

Martin Gafner wird neuer CEO der Valiant Privatbank

Martin Gafner wird neuer CEO der Valiant Privatbank Medienmitteilung Bern, 5. Januar 2009 Martin Gafner wird neuer CEO der Valiant Privatbank Die Valiant Privatbank vollzieht einen personellen Wechsel in der Leitung. Martin Gafner, Delegierter des Verwaltungsrats

Mehr

INVESTIS Professional Solutions

INVESTIS Professional Solutions INVESTIS Professional Solutions 19. Oktober 2007 GEWINN-Messe Wien Dipl. Math. Nat. Olaf-Johannes Eick Multi Invest Gesellschaft für institutionelles Advisoring mbh www.investis-prof.at INVESTIS Professional

Mehr

Medienmitteilung. CREALOGIX im ersten Halbjahr trotz schwierigem Umfeld weiterhin profitabel und mit verbessertem Gewinn.

Medienmitteilung. CREALOGIX im ersten Halbjahr trotz schwierigem Umfeld weiterhin profitabel und mit verbessertem Gewinn. Medienmitteilung Zürich, 16. März 2010 CREALOGIX im ersten Halbjahr trotz schwierigem Umfeld weiterhin profitabel und mit verbessertem Gewinn. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2009/2010 (1.7.- 31.12.2009)

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Artemis Group 2014: profitables Wachstum. 2. Juni 2015

PRESSEMITTEILUNG. Artemis Group 2014: profitables Wachstum. 2. Juni 2015 PRESSEMITTEILUNG Artemis Group Franke-Strasse 2 Postfach 229 4663 Aarburg Schweiz Telefon +41 62 787 31 31 www.franke.com 2. Juni 2015 Artemis Group 2014: profitables Wachstum Umsatzplus um 3.6% auf CHF

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

ETF Quarterly Statistics

ETF Quarterly Statistics ETF Quarterly Statistics 3. Quartal 2014 Entwicklung des ETF-Segments von SIX Swiss Exchange im 3. Quartal 2014 Im 3. Quartal 2014 erzielte die Schweizer Börse einen ETF-Handelsumsatz von CHF 66,9 Mrd.

Mehr

Strategieindexfamilie

Strategieindexfamilie Strategieindexfamilie Hebelstrategien Hebelstrategien: Short und Indizes Die der widerspiegeln die Tagesrenditen der zugrundeliegenden Leitindizes mit einer Hebelwirkung. Berechnet werden (Hebel +2), Short

Mehr

NOVAVEST Real Estate AG publiziert gutes Jahresergebnis 2014

NOVAVEST Real Estate AG publiziert gutes Jahresergebnis 2014 Medienmitteilung, 31. März 2015 NOVAVEST Real Estate AG publiziert gutes Jahresergebnis 2014 Jahresergebnis mit EBIT von CHF 2.3 Millionen und Gewinn inkl. Neubewertungen von CHF 0.9 Millionen entspricht

Mehr

Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft Profitieren Sie von erfolgreichen Unternehmen des soliden deutschen Mittelstands Erfolgsfaktor KFM-Scoring

Mehr

Presse-Information Wirtschaft/Finanzen 06. Juli 2015

Presse-Information Wirtschaft/Finanzen 06. Juli 2015 Presse-Information Wirtschaft/Finanzen 06. Juli 2015 Neue defensive Managementstrategie für Aktienfonds: Der Minimum-Varianz-Ansatz im Überblick Historische Performance-Ergebnisse und wissenschaftliche

Mehr

Informations- und Merkblatt

Informations- und Merkblatt Informations- und Merkblatt Dekotierung der Inhaberaktien der, St.Gallen A. Ausgangslage Am 26. Juni 2012 hat die Generalversammlung der, St.Gallen ( Gesellschaft oder MSA ), den Verwaltungsrat der Gesellschaft

Mehr

Webinar Mittelstandsanleihen 27. September 2013

Webinar Mittelstandsanleihen 27. September 2013 Webinar Mittelstandsanleihen 27. September 2013 Auf einen Blick Gegründet von Titus Gebel und Thomas Gutschlag im März 2006 Ziel: Aufbau eines neuen deutschen Rohstoffproduzenten Fokus auf Erdöl/Erdgas

Mehr

Bericht Geschäftsleitung 28. AWi Mitstifterversammlung 01. Juni 2012 Hotel Schweizerhof, Bern

Bericht Geschäftsleitung 28. AWi Mitstifterversammlung 01. Juni 2012 Hotel Schweizerhof, Bern Bericht Geschäftsleitung 28. AWi Mitstifterversammlung 01. Juni 2012 Hotel Schweizerhof, Bern Marktrückblick 2011: Arabischer Frühling, Fukushima, Euroraum Renditematrix (30.12.2010-30.12.2011) nach maximalem

Mehr

Carlo Gavazzi mit erfreulichem Halbjahresergebnis. Umsatz- und Ertragssteigerung und weiterhin solide Finanzlage

Carlo Gavazzi mit erfreulichem Halbjahresergebnis. Umsatz- und Ertragssteigerung und weiterhin solide Finanzlage Medien-Information Carlo Gavazzi mit erfreulichem Halbjahresergebnis Umsatz- und Ertragssteigerung und weiterhin solide Finanzlage Steinhausen, 23. November 2010 Die Zuger Elektronikgruppe Carlo Gavazzi

Mehr

Operative Lagebeurteilung der Julius Bär Gruppe zum Halbjahr 2005

Operative Lagebeurteilung der Julius Bär Gruppe zum Halbjahr 2005 Operative Lagebeurteilung der Julius Bär Gruppe zum Halbjahr 2005 Walter Knabenhans Chief Executive Officer Medienkonferenz vom 12. August 2005 Zürich Beurteilung des Halbjahresergebnisses Kundenvermögen

Mehr

Produktübersicht "aktive Kernbausteine" Stand 31. Januar 2015

Produktübersicht aktive Kernbausteine Stand 31. Januar 2015 Produktübersicht "aktive Kernbausteine" Stand 31. Januar 2015 Publikumsfonds Fondsname ISIN TER Währung AuM Replikation Lancierung Vz* Steuertransparenz Mio CHF D* A* UK* Aktien - Aktiv ZKB Fonds Aktien

Mehr

Swiss Rock Aktien Schweiz

Swiss Rock Aktien Schweiz Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 für Swiss Rock Aktien Schweiz Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen www.swiss-rock.ch info@swiss-rock.ch Informationen

Mehr

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 Medienmitteilung 28. August 2013 SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 SIX Selnaustrasse 30 Postfach 1758 CH-8021 Zürich www.six-group.com Media Relations: T +41 58 399 2227

Mehr

Vermögensverwaltungsmandate für Privatanleger

Vermögensverwaltungsmandate für Privatanleger Ertrag Anlagekategorien TOTAL Liquidität Obligationen 4 0 7 Aktien 0 Diverse & Alternative Anlagen Total 60 40 0 0 0 0 0 0 40 60 7 - reale Erhaltung des Kapitals im - kleine Risikobereitschaft Vordergrund

Mehr

Worst-of Pro Units in CHF und EUR

Worst-of Pro Units in CHF und EUR Kapitalschutz ohne Cap Zürich, Januar 2010 Produktbeschreibung Sie erwarten steigende Kurse der Basiswerte. Wir bieten 90% Kapitalschutz bei Verfall (Garantin: Bank Julius Bär & Co. AG, Moody s Aa3) unbegrenzte

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

OTC-Handel mit nichtkotierten Aktien

OTC-Handel mit nichtkotierten Aktien OTC-Handel mit nichtkotierten Aktien Dissertationsprojekt UFSP Brown Bag Lunch 24. Februar 2015 Simon Bühler 2 1 Motivation Erscheinung, Funktionsweise und Bedeutung des OTC-Handels mit nichtkotierten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Oktober 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Oktober 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 24.4% 1 werden auch die OTC gehandelten Fonds CS 1a Immo PK, CS REF International,

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 30. Januar 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 30. Januar 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 30. Januar 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 31.6% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Aktienrückkauf der Logitech International S.A. Änderung des Rückkaufprogramms vom 10. August 2010

Aktienrückkauf der Logitech International S.A. Änderung des Rückkaufprogramms vom 10. August 2010 Aktienrückkauf der Logitech International S.A. Änderung des Rückkaufprogramms vom 10. August 2010 Logitech International S.A., Apples (die "Gesellschaft" oder "Logitech"), hat am 10. August 2010 ein Aktienrückkaufprogramm

Mehr

Baloise Asset Management Werte schaffen Werte schützen. Vermögensverwaltung der Baloise Group

Baloise Asset Management Werte schaffen Werte schützen. Vermögensverwaltung der Baloise Group Baloise Asset Management Werte schaffen Werte schützen Vermögensverwaltung der Baloise Group Baloise Asset Management Solide und erfolgreich Seit mehr als 150 Jahren bewirtschaftet die Basler Versicherung

Mehr

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE DAS UNTERNEHMEN Die Swiss Private Broker AG mit Sitz in Zürich bietet unabhängige und massgeschneiderte externe Vermögensverwaltung und -beratung in alternativen

Mehr

Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008

Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Genehmigungen: FundStreet Property Fund China One - Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen Depotstelle: Zahlstelle: FundStreet

Mehr

Anlagereglement. der. Next Generation Finance Invest AG. Next Generation Finance Invest SA. Next Generation Finance Invest Ltd

Anlagereglement. der. Next Generation Finance Invest AG. Next Generation Finance Invest SA. Next Generation Finance Invest Ltd Anlagereglement der Next Generation Finance Invest AG Next Generation Finance Invest SA Next Generation Finance Invest Ltd 1. Firma und Sitz Unter der Bezeichnung Next Generation Finance Invest AG Next

Mehr

Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index 3. Quartal 2013

Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index 3. Quartal 2013 Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index YTD 2013: 4,14 % : 1,63 % Gute Performance im Juli und September Liquidität erneut erhöht Schweizer-Franken-Quote legt wieder zu Index versus Mindestverzinsung

Mehr

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ.

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ. Verwaltungsart: Mandat Referenzwährung: EUR Anlagestrategie: konservativ Geschätzter Kunde Als Beilage erhalten Sie Ihre Vermögensaufstellung per 31.12.2009 mit folgendem Inhalt: - Konsolidierte Gesamtübersicht

Mehr

Cytos Biotechnology gibt Finanzergebnis 2014 bekannt

Cytos Biotechnology gibt Finanzergebnis 2014 bekannt MEDIENMITTEILUNG COMMUNIQUE AUX MEDIAS - MEDIENMITTEILUNG Cytos Biotechnology gibt Finanzergebnis 2014 bekannt Schlieren (Zürich), Schweiz, 28. April 2015 Cytos Biotechnology AG («Cytos») stellte heute

Mehr

Kathrein Mandatum 70. Halbjahresbericht 2011/2012

Kathrein Mandatum 70. Halbjahresbericht 2011/2012 Halbjahresbericht 2011/2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Fondsdaten... 3 Fondscharakteristik... 3 Besondere Hinweise... 3 Rechtlicher Hinweis... 4 Fondsdetails in EUR... 5 Umlaufende Anteile... 5 Bericht

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Swiss Prime Site mit starkem Jahresergebnis. 17. März 2015 Zur sofortigen Veröffentlichung. Geschäftsbericht per 31.

MEDIENMITTEILUNG. Swiss Prime Site mit starkem Jahresergebnis. 17. März 2015 Zur sofortigen Veröffentlichung. Geschäftsbericht per 31. NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION IN WHOLE OR IN PART, IN, INTO OR FROM THE UNITED STATES, CANADA OR AUSTRALIA OR ANY OTHER JURISDICTION WHERE TO DO SO WOULD CONSTITUTE A VIOLATION OF THE RELEVANT

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN

LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN FIRMENPORTRÄT LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN Dr. Christoph Caviezel Vorsitzender der Geschäftsleitung, CEO Manuel Itten Mitglied der Geschäftsleitung, CFO Andreas Hämmerli Mitglied

Mehr

VP Bank Gruppe Jahresergebnis 2013

VP Bank Gruppe Jahresergebnis 2013 VP Bank Gruppe 18. März 2014 VP Bank Gruppe Jahresergebnis 2013 SIX Swiss Exchange Begrüssung Fredy Vogt Präsident des Verwaltungsrates Programm 1Begrüssung Fredy Vogt, Präsident des Verwaltungsrates 2

Mehr

ETF Quarterly Statistics

ETF Quarterly Statistics ETF Quarterly Statistics 4. Quartal 2014 Entwicklung des ETF-Segments von SIX Swiss Exchange im 4. Quartal 2014 2014 erzielte die Schweizer Börse einen ETF-Handelsumsatz von CHF 90,8 Mrd., wovon CHF 24

Mehr

30.09.2015. Fact sheet. Deutsch

30.09.2015. Fact sheet. Deutsch 0.09.0 Fact sheet Deutsch Firmenporträt Immobilienportfolio mit langfristiger Ausrichtung PSP Swiss Property besitzt schweizweit Büro- und Geschäftshäuser im Wert von CHF. Mrd. Die Objekte befinden sich

Mehr

Die Nebenwert-Aktie. ... hält Beteiligungen an Schweizer KMU. www.swiss-small-cap.com. Einführung

Die Nebenwert-Aktie. ... hält Beteiligungen an Schweizer KMU. www.swiss-small-cap.com. Einführung Die Nebenwert-Aktie... hält Beteiligungen an Schweizer KMU www.swiss-small-cap.com Theodor F. Kocher, Philipp Baumgartner www.swiss-small-cap.com 29. August 2003 / Seite 1 Einführung Die Verwaltungsräte

Mehr

Innovation statt Stagnation Wie sich Stiftungen aus der Krise befreien

Innovation statt Stagnation Wie sich Stiftungen aus der Krise befreien Innovation statt Stagnation Wie sich Stiftungen aus der Krise befreien PPCmetrics AG Dr. Andreas Reichlin, Partner Schaan, 6. Februar 2014 Beispiel einer Krise: Kürzung Nobelpreis Quelle: Blick vom 12.

Mehr

Gewerbe- und Industrieimmobilien: Eine unterschätzte Anlagekategorie?

Gewerbe- und Industrieimmobilien: Eine unterschätzte Anlagekategorie? Gewerbe- und Industrieimmobilien: Eine unterschätzte Anlagekategorie? Arno Kneubühler, Procimmo SA, Direktor und Partner Swiss Real Estate Funds Day 2015 Zürich, 2 Agenda Aktueller Immobilienmarkt: Ein

Mehr

Medienmitteilung der Swiss Finance & Property Investment AG Zur sofortigen Veröffentlichung

Medienmitteilung der Swiss Finance & Property Investment AG Zur sofortigen Veröffentlichung Medienmitteilung der Swiss Finance & Property Investment AG Zur sofortigen Veröffentlichung Geschäftsergebnis 1. Halbjahr 2015 Steigerung des Betriebsertrages nach Neubewertungseffekten um TCHF 11 164

Mehr

PRO FONDS (LUX) EMERGING MARKETS

PRO FONDS (LUX) EMERGING MARKETS heute von den Marktführern von morgen profitieren. PRÄSENTATION 31. Mai 2016 1 aktuelle Länderaufteilung Polen 3,1% Philippinen 2,6% GCC 2,0% Ungarn 1,7% Ägypten 1,2% Türkei 4,0% Malaysia 3,8% China 19,6%

Mehr

Muster Anlagevorschlag

Muster Anlagevorschlag Muster Anlagevorschlag Allgemeines Warum Valiant Bank? Wer wir sind Valiant gehört zu den Top 10 der an der Schweizer Börse kotierten Banken. Sie beschäftigt über 1'000 Mitarbeitende, zählt rund 400'000

Mehr

Anlagereglement des Bildungs- und Forschungsfonds des VSS

Anlagereglement des Bildungs- und Forschungsfonds des VSS Verband der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Association de l industrie suisse des lubrifiants Associazione dell industria svizzera dei lubrificanti Swiss Association of Lubricants Industry Löwenstrasse

Mehr