2015 Auf einen Blick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2015 Auf einen Blick"

Transkript

1 2015 Auf einen Blick

2 Inhalt /Grußwort / der Gesellschafter /Schaeffler / im Überblick /Mobilität / für morgen /Schaeffler / weltweit /Qualität, / Technologie und Innovation /Geschäftsfelder / /Mitarbeiter / /Corporate / Responsibility /Executive / Board und Aufsichtsrat /Wesentliche / Eckdaten 33 /Kontakt / und Service 34

3 Grußwort der Gesellschafter Grußwort der Gesellschafter Erfindergeist und der Wille zum Erfolg sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Mehr noch: Sie bilden die Basis für den anhaltenden Erfolg unseres Unternehmens. Wir gestalten die Mobilität für morgen. Als enger Partner unserer Kunden gehen wir mit maßgeschneiderten Angeboten auch auf regionale Besonderheiten ein. Wir sind überall vor Ort, wo unsere Kunden sind mit dem richtigen Produkt für den jeweiligen Markt. Rund um den Globus betreiben wir Entwicklungszentren, Fertigungsanlagen sowie Vertriebs- und Serviceniederlassungen. Unser hervorragender Qualitätsstandard, unsere Technologieführerschaft und unsere hohe Innovationskraft wollen wir auch in den nächsten Jahren erhalten und weiter ausbauen. Die treibende Kraft dafür sind unsere Mitarbeiter, die mit ihrem Wissen, ihrer Kreativität und Zuverlässigkeit maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Mit ihrem Erfindergeist setzen sie sich weltweit dafür ein, Kundenanforderungen zielgerichtet umzusetzen. Immer wieder neue Wege zu gehen, neue Ideen zu verwirklichen und über Barrieren hinweg zu denken, ist heute genauso gefordert wie in den Anfangszeiten des Unternehmens. Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann Georg F.W. Schaeffler 4 5

4 Schaeffler im Überblick Schaeffler im Überblick Ein weltweit führendes Technologieunternehmen Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender, integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die Mobilität für morgen. Umsatzentwicklung in Milliarden Euro 12,1 Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Unter nehmen einen Umsatz von rund 12,1 Milliarden Euro. Mit rund Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Technologieunternehmen in Familienbesitz und verfügt mit rund 170 Standorten in 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften. Als globaler Entwicklungspartner und Zulieferer pflegt Schaeffler stabile und auf Dauer angelegte Beziehungen zu Kunden und Lieferanten. 6 % durchschnittliches Wachstum in den letzten 5 Jahren 12,1 Milliarden Umsatz im Geschäftsjahr ,5 10,7 11,1 11,2 +8 % gegenüber Vorjahr Die Schaeffler Gruppe verfolgt eine Wachstumsstrategie mit dem Ziel, profitabel über dem Markt zu wachsen. Kern dieser Wachstumsstrategie sind höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft sowohl im Kundengeschäft als auch bei den internen Prozessen. Schaeffler identifiziert frühzeitig Schlüsseltrends, investiert in Forschung und Entwicklung neuer zukunftsorientierter Produkte, bringt sie zur Serienreife und definiert neue Technologie-Standards

5 Schaeffler im Überblick Sparten und Unternehmensbereiche Schaeffler entwickelt und fertigt Präzisionsprodukte für rund 60 Branchen weltweit. Die technologisch hochentwickelten Komponenten und Systeme kommen in Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen oder in der Luft- und Raumfahrt zur Anwendung. Der Konzern vertreibt seine Produkte und Leistungen an eine Vielzahl von Automobil herstellern und Industriekunden. Sparten und Unternehmensbereiche der Schaeffler Gruppe Schaeffler Gruppe Automotive Industrie Umsatzerlöse 2014 nach Sparten in Prozent Umsatzerlöse 2014 nach Regionen in Prozent M o to r - systeme Getriebesysteme Fahrwerksysteme Automotive Aftermarket Industriean wendungen Industrial Aftermarket Vereinfachte Darstellung zu Illustrationszwecken. Automotive Asien/Pazifik 74 % 26 % Industrie Greater China Americas 13 % 20 % 10 % 57 % Europa Die Schaeffler Gruppe umfasst die beiden Sparten Automotive und Industrie. Die Sparten gliedern sich in mehrere Unternehmensbereiche, die wiederum diverse Geschäftsbereiche umfassen. Unternehmensgeschichte 1946 Die Brüder Dr. Wilhelm Schaeffler und Dr.-Ing E.h. Georg Schaeffler gründen INA in Herzogen aurach Gründung der LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH in Bühl (mit INA-Beteiligung) Mit der kompletten Übernahme der LuK GmbH erweitert die Schaeffler Gruppe ihre Kompetenz als Systemlieferant der Automobilindustrie Übernahme der FAG Kugelfischer Georg Schäfer AG, Schweinfurt Die Schaeffler Gruppe erwirbt eine strategische Beteiligung an der Continental AG. 8 9

6 Mobilität für morgen Mobilität für morgen Globalisierung, Urbanisierung, Digitalisierung, Ressourcenknappheit, erneuerbare Energien und der wachsende Bedarf nach erschwinglicher Mobilität führen zu veränderten, viel dynamischeren Marktanforderungen und Geschäftsmodellen. Basierend auf diesen Mega trends hat die Schaeffler Gruppe ihr Strategiekonzept Mobilität für morgen entwickelt. Unter diesem Konzept fokussiert sich das Unternehmen sparten- und regionenübergreifend auf die vier Fokusfelder Umweltfreundliche Antriebe, Urbane Mobilität, Interurbane Mobilität sowie Energiekette. Schaeffler gestaltet diese Fokusfelder durch eigene Forschung und Entwicklung aktiv mit und stellt für seine Kunden und Geschäftspartner als kompetenter Innovations- und Technologieführer ein attraktives Produktangebot zur Verfügung. Schaeffler gestaltet die Mobilität für morgen schon heute: Als Entwicklungs partner mit umfassendem System verständnis bietet Schaeffler schon heute innovative Produkte für Hybrid- und Elektrofahrzeuge an. Gleichzeitig arbeitet Schaeffler daran, konventionelle automobile Motor- und Getriebelösungen sowie den Bereich der Lagertechnik bei Industrieanwendungen energieeffizienter zu machen. UMWELTFREUNDLICHE ANTRIEBE INTERURBANE MOBILITÄT URBANE MOBILITÄT ENERGIEKETTE Das breite Angebotsspektrum reicht von Komponenten und Systemen für den Antriebsstrang im Automobil bis hin zu Produkten für Hochgeschwindigkeitszüge, von Wälzlagern für Sonnenenergieanlagen bis hin zu innovativen Lösungen für die Luft- und Raumfahrt

7 Schaeffler weltweit Schaeffler weltweit Werke und F&E-Zentren der Schaeffler Gruppe In Europa USA Cheraw (2) Danbury Fort Mill (2) Joplin Spartanburg Troy Wooster F&E-Zentren Werke Kanada Stratford (2) Brasilien Sorocaba (2) Puebla Irapuato Mexiko Europa Südafrika Port Elizabeth Indien Hosur Pune Vadodara (2) Thailand Rayong Südkorea Ansan Changwon Jeonju Vietnam Bien Hoa City Japan Yokohama China Anting Nanjing Suzhou Taicang (3) Yinchuan (2) Deutschland Bühl Elfershausen Eltmann Gunzenhausen Hamm/Sieg Herzogenaurach Hirschaid Höchstadt (2) Homburg (3) Ingolstadt Kaltennordheim Lahr Luckenwalde Magdeburg Morbach Schweinfurt (2) Steinhagen Suhl Unna Wuppertal Schweiz Romanshorn Österreich Berndorf-St.Veit Frankreich Calais Cedex Chevilly Haguenau (2) Großbritannien Llanelli Plymouth Sheffield Italien Momo Portugal Caldas da Rainha Spanien Elgoibar Ungarn Debrecen Szombathely Rumänien Brasov Slowakei Kysucke Nove Mesto Skalica Tschechische Republik Lanskroun Russland Uljanowsk 12 13

8 Qualität, Technologie und Innovation Qualität, Technologie und Innovation Qualität präzise und zuverlässig Über die Fertigungskompetenz und das ganzheitliche Qualitätsmanagement sichert Schaeffler eine Produktqualität weit über dem 54 im Qualitätsauszeichnungen von Kunden Jahr 2014 Branchendurchschnitt. Der Maßstab ist das Null-Fehler-Prinzip, welches für die Stabilisierung der Prozesse und die ständige Verbesserung steht. Es dient dazu, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben und damit Fehler erst gar nicht zuzulassen. Zahlreiche Auszeichnungen von Kunden und Zertifikate nach international gültigen Normen belegen den hohen Qualitätsstandard. Technologie erfolgreich und wegweisend Schaeffler verfügt in der Fertigung über ein außergewöhnlich breites Know-how und alle modernen Technologien für höchste Wirtschaftlichkeit und Präzision. In seinen 74 Werken produziert Schaeffler Präzisionsprodukte auf der ganzen Welt mit einer hohen Fertigungstiefe. In vielen Fertigungsbereichen, z. B. bei der Kaltumformtechnik, dem Schmieden oder der Wärmebehandlung, zählt Schaeffler zu den Technologieführern in der Branche. Der unternehmenseigene Sondermaschinenbau unterstützt den Aufbau von Montage- und Fertigungslinien. Hier werden gemeinsam mit den Spezialisten aus der Produktionstechnologie Lösungen entwickelt und realisiert, die exakt auf die Anforderungen der Produktion abgestimmt sind. Innovation fortschrittlich und zukunftsorientiert Rund Mitarbeiter entwickeln an 16 F&E-Zentren neue Produkte, Technologien, Prozesse und Verfahren für marktgerechte Lösungen. Mit mehr als Patentanmeldungen im Jahr 2014 belegt Schaeffler laut DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) Platz zwei unter den innovativsten Unternehmen Deutschlands und gehört somit zu den Innovationsführern in der Industrie. Derzeit hält Schaeffler aktive Patente und Patentanmeldungen. Hauptentwicklungsstandorte in Deutschland sind Herzogenaurach, Schweinfurt und Bühl, die mit weiteren Entwicklungszentren in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika vernetzt sind. Anzahl Patentneuanmeldungen in Deutschland Forschungs- und Entwicklungszentren weltweit > Mitarbeiter arbeiten in der Forschung und Entwicklung neu angemeldete Patente

9 Geschäftsfelder Sparte Automotive Sparte Automotive Produkte für Motor, Getriebe und Fahrwerk Die Sparte Automotive entwickelt und fertigt zukunftsweisende Produkte in den Bereichen Motor-, Getriebe- und Fahrwerksysteme. Als einer der führenden Automobilzulieferer weltweit bietet die Schaeffler Gruppe eine ausgeprägte Fachkompetenz für den kompletten Antriebsstrang. Die operative Exzellenz des Konzerns erstreckt sich auf Komponenten und Systemlösungen sowohl für Fahrzeuge mit verbrennungsmotorischem Antriebsstrang als auch für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Zu den wesentlichen Produkten zählen Kupplungssysteme, Getriebekomponenten, Torsionsdämpfer, Ventiltriebsysteme, Nockenwellen versteller und Elektroantriebe. Die Produkte von Schaeffler tragen entscheidend dazu bei, dass Fahrzeuge weniger Kraftstoff Umsatz Sparte Automotive in Millionen Euro Umsatzverteilung Sparte Automotive nach Unternehmensbereichen Stand: Automotive Aftermarket Fahrwerksysteme 15 % 17 % 43 % 25 % Motorsysteme Getriebesysteme % gegenüber Vorjahr verbrauchen und immer strengere Emissionsvorgaben eingehalten werden. Gleichzeitig erhöhen sie Fahrkomfort und -dynamik und verlängern die Lebensdauer von Motoren und Getrieben Das Aftermarket-Geschäft verantwortet das weltweite Ersatzteilgeschäft. Darüber hinaus bietet der Schaeffler Automotive Aftermarket umfassende Serviceleistungen an

10 Geschäftsfelder Sparte Automotive Systemkompetenz bis ins Detail Die Systemkompetenz von Schaeffler zur Optimierung des Antriebsstrangs und zur Hybridisierung und Elektrifizierung geht bis ins Detail. Die beste Visitenkarte dafür ist das breite Produktportfolio von Schaeffler, das Komponenten und Systeme in den Bereichen Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie in der Elektro mobilität umfasst. Das gesamte Angebot wird zudem den An forderungen an die Reduktion von CO 2 -Emissionen und Kraftstoffverbrauch gerecht. Motorsysteme Wälzlagerlösungen, Produkte für Riemen- und Kettentriebe, Ventiltriebskomponenten und Systeme für variable Ventiltriebe Getriebesysteme Torsions- und Schwingungsdämpfer, Kupplungen und Doppelkupplungssysteme, Drehmomentwandler, CVT-Elemente, Leichtbaudifferenziale, Lagerlösungen, Synchron- und Schaltungskomponenten Fahrwerksysteme Radlager, Lenkungskomponenten, Lagerlösungen und elektromecha nische Aktuatoren für Wankstabilisatoren und Servolenkungen Automotive Aftermarket Innovative Reparaturlösungen und Ersatzteile für Motoren-, Getriebe- und Fahrwerkanwendungen, Reparatur-Hotline, Online-Werkstattportal RepXpert, Servicekonzepte 18 19

11 Geschäftsfelder Sparte Automotive Demonstration von Innovation und Systemverständnis Die Efficient-Future-Mobility-Konzeptfahrzeuge zeigen technologische Lösungen für die regionalen Anforderungen. Weniger Verbrauch, geringere Emissionen. Mehr Leistung, Komfort und Sicherheit. Die Konzeptfahrzeuge der Schaeffler Gruppe stecken voll innovativer Technik für Verbrennungsmotoren, Hybridfahrzeuge und Elektromobilität. Für das ideale Zusammenspiel der Produkte kombiniert das Unternehmen profundes Komponenten-Know-how mit umfassendem Systemverständnis. So liefert die Schaeffler Gruppe immer das bestmögliche Leistungspaket. Die Konzeptfahrzeuge sind Ausdruck dieser ergebnisorientierten Vielfalt, mit der Schaeffler seinen Kunden zur Seite steht. Denn die Zukunft der Mobilität kennt viele Möglichkeiten. Efficient Future Mobility North America Abkoppelbarer Allradantrieb Permanent eingespurter Startermotor Niveauregulierung Efficient Future Mobility China Plug-in-Hybrid mit P2- Modul in Kombination mit optimiertem Downsizing- Verbrennungs motor Trockene Doppelkupplung Konzeptfahrzeug Schaeffler System 48 V Eine 48-V-Hybridisierung ermöglicht einen kostengünstigen Ein stieg in die effiziente Welt der Hybridfahrzeuge. Durch Rekuperation (Energierückgewinnung beim Verzögern) wird ein signifikant niedriger Kraftstoffverbrauch und damit ein deutlich geringerer Ausstoß an Emissionen erreicht. Konzeptfahrzeug Gasoline Technology Car (GTC) Durch ein hoch integriertes Konzept mit Technologien wie 48-V-Hybridisierung, Thermomanagementmodul, Clutchby-wire werden umfangreiche Einsparpotenziale erreicht. Efficient Future Mobility India Elektrisches Kupplungsmanagement ermöglicht passives Segeln Für jeden Markt die richtige Technik 20 21

12 Geschäftsfelder Sparte Industrie Sparte Industrie Know-how in über 60 Branchen Die Sparte Industrie liefert Produkte wie z. B. Wälz- und Gleitlager, Linear technik, Instandhaltungsprodukte, Monitoringsysteme und Direktantriebstechnik an Kunden aus etwa 60 verschiedenen Industriebranchen. Das Produktportfolio reicht von millimeterkleinen Hochpräzisionslagern für Zahnarztbohrer über Wälzlager und Linearführungen für Werkzeugmaschinen bis hin zu Großlagern mit einem Durchmesser von über vier Metern für Tunnelvortriebsmaschinen oder Windkraftanlagen. Das Industrial Aftermarket-Geschäft der Schaeffler Gruppe verantwortet das Ersatzteil- und Servicegeschäft mit Endkunden und Vertriebspartnern in allen wichtigen Industriesektoren. Im Fokus steht die Sicherstellung der Versorgung der Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten, Anwendungslösungen und Serviceleistungen. Schaeffler bietet darüber hinaus Systeme zur Zustandsüberwachung von Anlagen beim Kunden. Umsatz Sparte Industrie in Millionen Euro % gegenüber Vorjahr Im Bereich Luft- und Raumfahrt ist die Schaeffler Gruppe ein führender Hersteller von Hochpräzisionslagern für Triebwerke von Flugzeugen und Hubschraubern sowie für Raumfahrtanwendungen. Die Speziallagersysteme und Präzisionskomponenten von Schaeffler kommen in nahezu allen Luft- und Raumfahrtanwendungen zum Einsatz vom Turbinenstrahlwerk einer Boeing oder eines Airbus bis hin zum Ariane- Antrieb

13 Geschäftsfelder Sparte Industrie Seit Jahrzehnten ist Schaeffler innovativer Systempartner für die Entwicklung von Produktionsmaschinen, die z. B. in der Textilbranche oder in der Nahrungsmittelindustrie zum Einsatz kommen. Mit Lösungen für Wälzlagerungen, Lineartechnik und Direktantriebe bietet Schaeffler umfassendes Technologie- und Anwendungs-Know-how für exakt aufeinander abgestimmte Komplettsysteme aus einer Hand. Lager und Systemlösungen von Schaeffler helfen, die Bahn in einer dynamischen Welt zukunftsfähig zu machen. In enger Zusammenarbeit mit Herstellern und Betreibern entstehen abgestimmte Lösungen für jede Lageranwendung in Schienenfahrzeugen. Bei Radsatz lagerungen zum Beispiel ist Schaeffler Entwicklungspartner und Alleinlieferant für zahlreiche Hochgeschwindigkeitsprojekte. Astraios der weltweit leistungs - fähigste Großlagerprüfstand Erneuerbare Energien werden maßgeblich zur Energieversorgung der Zukunft beitragen. Die technologische Kompetenz von Schaeffler zeigt sich schon heute in Produkten und Lösungen für die Wasserkraft, Solarenergie und Windkraft. So betreibt Schaeffler den leistungsfähigsten Großlagerprüfstand der Welt: Astraios. Hier werden unter realitätsnahen Bedingungen Rotorlagerungen für Windkraftanlagen bis 15 Tonnen Gewicht und 3,5 Meter Außendurchmesser getestet. Die Ergebnisse des Prüfstands führen zu einem noch besseren Verständnis des Gesamtsystems, der Einflussfaktoren und der Zusammenhänge im Antriebsstrang von Windkraftanlagen

14 Mitarbeiter Mitarbeiter Die Schaeffler Gruppe ermöglicht eine Vielzahl von Karriereperspektiven in verschiedenen Funktionen. Im Jahr 2014 hat die Schaeffler Gruppe konzernweit rund neue Mitarbeiter eingestellt. Am 31. Dezember 2014 beschäftigte Schaeffler weltweit rund Mitarbeiter. Damit ist die Mitarbeiterzahl im Geschäftsjahr 2014 um rund 5 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Mitarbeiterzahl weltweit Deutschland Mitarbeiterförderung und Entwicklung Die Schaeffler Gruppe investiert in hohem Maße in Aus- und Weiterbildung und beteiligt sich an praxisorientierten Studiengängen in Kooperation mit zahlreichen Hochschulen. Schaeffler bietet vielfältige Möglichkeiten für die berufliche Weiterentwicklung und Karriereplanung auch im internationalen Austausch zwischen den Unternehmen der Schaeffler Gruppe. Das Weiterbildungsangebot bei Schaeffler wird weltweit unter dem Dach der Schaeffler Academy gebündelt. Das Angebot richtet sich an alle Beschäftigten und hält gleichermaßen für Auszubildende, Mitarbeiter, Führungskräfte und Mitglieder des Managements zielgerichtete Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung bereit. Im Jahr 2014 fanden in Deutschland über Weiterbildungsveranstaltungen statt. Darin sind Online-Trainings mit mehr als Teilnahmen enthalten. Am Ende des Geschäftsjahres 2014 standen in der Schaeffler Gruppe weltweit rund Auszubildende bzw. rund 3 % der Belegschaft in einem Ausbildungsverhältnis. Die Zahl der Auszubildenden hat sich damit um rund 5 % im Vergleich zum Vorjahr erhöht Trainings allein in Deutschland Auszubildende weltweit Aktuelle Stellenangebote sind unter zu finden

15 Corporate Responsibility Corporate Responsibility Nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung sind elementare Bestandteile der seit Jahren gelebten Unternehmenskultur der Schaeffler Gruppe. Schaeffler legt großen Wert darauf, wirtschaftlichen Erfolg mit verantwortlichem Handeln gegenüber Kunden, Umwelt und Mitarbeitern zu verbinden. 222 gültige Umweltzertifikate weltweit Umwelt und Energie Eine weltweit einheitliche Umweltpolitik bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Umweltmanagement. Sämtliche Fertigungs prozesse erfolgen nach strikten gesetzlichen und internen Umweltvorgaben. Nahezu alle unsere Produktionsstandorte werden weltweit nach der europäischen Umweltrichtlinie EMAS ( Eco-Management and Audit Scheme ) und der ISO im Umweltschutz und OHSAS im Arbeitsschutz validiert und zertifiziert. Aufgrund des stetigen Wachstums der Schaeffler Gruppe besteht auch im Unternehmen ein zunehmender Bedarf an effizienter Energie nutzung. Deshalb hat Schaeffler ein Energiemanagementsystem nach dem weltweit gültigen Standard ISO implementiert. Die Zertifizierungen der wichtigsten Werke sind bereits erfolgt, weitere Zertifizierungen folgen kontinuierlich. Gesellschaft Die Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Kriterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette und die Schonung von Ressourcen sind fest in den Unternehmensleitlinien von Schaeffler verankert. Sie bilden die Grundlage für ein langfristiges Wachstum und die kontinuierliche Steigerung des Unternehmenswerts. Gesellschaftliches Engagement ist für die Schaeffler Gruppe ein fester Bestandteil des unternehmerischen Selbstverständnisses. Die globale Präsenz bietet Schaeffler die Chance, weltweit an den Unternehmensstandorten das gesellschaftliche Umfeld mitzugestalten und den Dialog zwischen den Kulturen zu fördern. Weltweit engagiert sich Schaeffler auf vielfältige Weise in den Kernbereichen Bildung und Wissenschaft, Gesundheit und Soziales sowie in Sport und Kultur. > Informationen zum Thema Mitarbeiter finden Sie im vorherigen Kapitel

16 Executive Board und Aufsichtsrat Mitglieder des Executive Board Klaus Rosenfeld Vorsitzender des Vorstands Prof. Dr. Peter Pleus CEO Automotive Norbert Indlekofer Dr. Stefan Spindler CEO Automotive CEO Industrie Klaus Rosenfeld Prof. Dr. Peter Pleus Norbert Indlekofer Dr. Stefan Spindler Prof. Dr.-Ing. Peter Gutzmer Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Vorstand Technologie Dr. Ulrich Hauck Vorstand Finanzen Oliver Jung Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf Kurt Mirlach Vorstand Personal und Arbeits direktor Prof. Dr.-Ing. Peter Gutzmer Dr. Ulrich Hauck Oliver Jung Kurt Mirlach Dietmar Heinrich CEO Europa Bruce Warmbold CEO Americas Dr. Yilin Zhang CEO Greater China Andreas Schick CEO Asien/Pazifik Dietmar Heinrich Bruce Warmbold Dr. Yilin Zhang Andreas Schick 30 31

17 Executive Board und Aufsichtsrat // Wesentliche Eckdaten Mitglieder des Aufsichtsrats Georg F. W. Schaeffler Vorsitzender Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann Stellvertretende Vorsitzende Jürgen Wechsler Stellvertretender Vorsitzender Jürgen Bänsch Dirk Spindler Wesentliche Eckdaten [in Mio. Euro] Umsatz davon Sparte Automotive davon Sparte Industrie Forschungs- und Entwicklungsaufwand in % vom Umsatz 5,2 5,5 EBIT in % vom Umsatz 12,6 9,0 Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger Dr. Holger Engelmann Prof. Dr. Bernd Gottschalk Norbert Lenhard Dr. Siegfried Luther Dr. Reinold Mittag Thomas Mölkner Stefanie Schmidt Robin Stalker Jürgen Stolz Salvatore Vicari Dr. Otto Wiesheu Prof. KR Ing. Siegfried Wolf Jürgen Worrich Prof. Dr.-Ing. Tong Zhang Konzernergebnis Operativer Cash Flow Investitionsauszahlungen in % vom Umsatz 7,1 5,1 Free Cash Flow Mitarbeiter Mitarbeiter (am 31. Dezember des Jahres)

18 Kontakt und Service Kontakt und Service Anfragen von Journalisten beantwortet die Abteilung Unternehmenskommunikation: Informationen über Karrieremöglichkeiten in der Schaeffler Gruppe finden Sie unter: karriere Informationen über Schaeffler auf dem Kapitalmarkt erhalten Sie unter: Der Geschäftsbericht der Schaeffler Gruppe ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich und kann angefordert werden unter: Die Online-Version des Geschäftsberichts finden Sie unter: schaeffler-annual-report.com Das Kundenmagazin tomorrow finden Sie unter: tomorrow Die PDF-Version von Schaeffler auf einen Blick finden Sie unter: schaeffleraufeinenblick Zentrale der Schaeffler Gruppe: Postanschrift: Schaeffler AG Industriestraße Herzogenaurach Telefon info@schaeffler.com Besucheradresse: Am Buck Herzogenaurach 34

19 Schaeffler AG Industriestraße Herzogenaurach Deutschland

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro Pressemitteilung Bilanzpressekonferenz 15. März 2016 Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro HERZOGENAURACH, 15. März 2016. Umsatz steigt um mehr als 9 % EBIT-Marge vor Sondereffekten

Mehr

Qualität. Technologie. Innovation.

Qualität. Technologie. Innovation. Mobilität für morgen Qualität. Technologie. Innovation. Klaus Rosenfeld Vorsitzender des Vorstands Schaeffler AG Bilanzpressekonferenz 26. März 2015 Frankfurt Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation

Mehr

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen Floridsdorf, 31.03.2013 Agenda 1. Das Unternehmen Zahlen, Daten, Fakten 2. Unsere Produkte, Branchen und Lösungen 3. Weidmüller als Arbeitgeber

Mehr

Schaeffler Gruppe in Italien. - Schaeffler Italia s.r.l. - WPB Water Pump Bearing GmbH & Co.KG

Schaeffler Gruppe in Italien. - Schaeffler Italia s.r.l. - WPB Water Pump Bearing GmbH & Co.KG Schaeffler Gruppe in Italien - Schaeffler Italia s.r.l. - WPB Water Pump Bearing GmbH & Co.KG Globale Kundennähe Mitarbeiter, Umsatz, Produktionsstandorte Mitarbeiter Umsatz (Gj. 2010) 180 Standorte weltweit:

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2014 4. November 2014, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2014 4. November 2014, 10:00 Uhr 4. November 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 4. November 2014, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Auf fünf Punkte gehe

Mehr

360 Lifecycle Management. Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung

360 Lifecycle Management. Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung 360 Lifecycle Management Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung 360 Lifecycle Management 360 Lifecycle Management Lösungen für die Mobilität für morgen Megatrends wie Globalisierung und Urbanisierung

Mehr

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner Herausforderung in der Automobilindustrie Rahmenbedingungen Produkt Klimaschutz Normen/ Vorschriften Wettbewerb regionsspezifische

Mehr

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich Division Gemeinsam erfolgreich Die Division in der Feintool-Gruppe Eingebunden in die Schweizer Feintool Gruppe vereint die Division Kompetenzen in verschiedenen Teilbereichen der Automatisierung. In den

Mehr

thinking ahead. GKN Driveline in Deutschland

thinking ahead. GKN Driveline in Deutschland thinking ahead. GKN Driveline in Deutschland GKN Technik für die Zukunft GKN ist ein globales Engineering-Unternehmen. Unsere Technologie und Produkte sind zentrale Elemente von Fahrzeugen und Flugzeugen

Mehr

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend.

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend. Indien und China - Getriebe-Märkte mit differenzierten Ansprüchen 10. Internationales CTI Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe (5. bis 8. Dezember 2012, Berlin) www.getriebe-symposium.de/presse

Mehr

Trainingsmodule. 2015 Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG 9996007750/09.2015

Trainingsmodule. 2015 Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG 9996007750/09.2015 Trainingsmodule Mehr Werkstattwissen unter: www.repxpert.de Service-Center: 00800 1 753-3333* *kostenfreie Rufnummer, Mo. Fr. von 8.00 17.00 Uhr www.schaeffler-aftermarket.de 9996007750/09.2015 2015 Schaeffler

Mehr

Die Mission der Miba lautet: Innovation in Motion - Miba Technologie ermöglicht Ressourcen schonende Mobilität.

Die Mission der Miba lautet: Innovation in Motion - Miba Technologie ermöglicht Ressourcen schonende Mobilität. BASISTEXT MIBA ALLGEMEIN (2012) Innovation in Motion Die Vision für die Zukunft ist klar. Ob wir mit dem Auto fahren, eine Kreuzfahrt machen oder eine Flugreise antreten: Immer ist Technologie von Miba

Mehr

Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns. Prof. Dr. Martin Winterkorn 16.

Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns. Prof. Dr. Martin Winterkorn 16. Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns Prof. Dr. Martin Winterkorn 16. Mai 2012 1. Zentrale Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 05. Mai 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 5. Mai 2010, 10:00 Uhr Meine Damen und Herren, die BMW Group steht mit ihren drei starken

Mehr

Vorsitzender der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL Gruppe

Vorsitzender der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL Gruppe Alfred Weber Vorsitzender der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL Gruppe Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz am 11. April 2013 Sendesperrfrist: 11. April 2013, 10.00 Uhr - Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

Zusammenfassung. 1. Pressemitteilung. 2. Ergänzende Dokumentation

Zusammenfassung. 1. Pressemitteilung. 2. Ergänzende Dokumentation Zusammenfassung 1. Pressemitteilung NTN & SNR - mit vereinten Kräften zur weltweiten Marktführung im Bereich Lager 2. Ergänzende Dokumentation - NTN & SNR: Komplementaritäten in der Produktpalette und

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2014 6. Mai 2014, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2014 6. Mai 2014, 10:00 Uhr 6. Mai 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 6. Mai 2014, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Im Jahr 2014 stellen wir zwei

Mehr

Globale Datenmigration: schnell und sicher als Managed Service

Globale Datenmigration: schnell und sicher als Managed Service Füllstation für Nadelhülsen Schaeffler etabliert weltweit einheitlichen SAP-Standard und industrialisiert den Erfolgsfaktor Datenübernahme Globale Datenmigration: schnell und sicher als Managed Service

Mehr

Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns.

Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Investitionen weltweit finanzieren Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Agenda 1. Die Deutsche Leasing AG 2. Globalisierung 2.0 3. Sparkassen-Leasing International 4. Best Practice 5. Fragen & Antworten

Mehr

Market Intelligence für die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens.

Market Intelligence für die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens. SVP-Experten wissen, was die Märkte von morgen treibt. Entscheidungsgrundlagen: Schnell. Persönlich. Kreativ. Market Intelligence für die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens. 2012 SVP-Experten. Was sie

Mehr

DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR IM ÜBERBLICK. Bietigheim-Bissingen, 25. Februar 2014

DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR IM ÜBERBLICK. Bietigheim-Bissingen, 25. Februar 2014 DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR IM ÜBERBLICK Bietigheim-Bissingen, 25. Februar 2014 www.durr.com GLOBALER SYSTEMPARTNER DER AUTOMOBIL- UND ZULIEFERINDUSTRIE Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick,

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2014 5. August 2014, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2014 5. August 2014, 10:00 Uhr 5. August 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 5. August 2014, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Europa ordnet sich neu.

Mehr

1 Daten und Fakten des ZF-Konzerns, Kurzprofil - 2014, Öffentlich. ZF Friedrichshafen AG, 2015

1 Daten und Fakten des ZF-Konzerns, Kurzprofil - 2014, Öffentlich. ZF Friedrichshafen AG, 2015 Daten und Fakten des ZF-Konzerns, Kurzprofil - 2014 ZF Friedrichshafen AG 1 Daten und Fakten des ZF-Konzerns, Kurzprofil - 2014, Öffentlich Vorstand Dr. Stefan Sommer Vorsitzender des Vorstands Dr. Konstantin

Mehr

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite. PRESSEMITTEILUNG Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich gesteigert Konzernumsatz wächst organisch um 3,0% (nominal 6,4%) EBIT-Umsatzrendite auf neuen Höchstwert von 14,4%

Mehr

FUJITSU Globale Storage-Lösungen

FUJITSU Globale Storage-Lösungen FUJITSU Globale Storage-Lösungen Dr. Helmut Beck Vice President Storage Fujitsu, 8. Juni 2009 0 Fujitsu auf einen Blick Hauptsitz: Tokio, Japan Präsident: Kuniaki Nozoe Gründung: Juni 1935 Nettoumsatz:

Mehr

Schaeffler Demonstratorfahrzeuge

Schaeffler Demonstratorfahrzeuge 512 513 Schaeffler Demonstratorfahrzeuge Technologieträger für nachhaltige Mobilität von heute und morgen N O D H I O E A S M I O u e n l O A N G A D F J G I O J E R U I N K O P J E W L S P N Z A D F T

Mehr

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2014

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2014 Vorwerk Facility Management Holding KG Unsere Leistung 2014 Im Überblick HECTAS Facility Services in Europa Die HECTAS Gruppe blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2014 zurück. Das operative Ergebnis konnte

Mehr

Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft. 16. Mai 2012

Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft. 16. Mai 2012 Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft 16. Mai 2012 Die Themen 1. Geschäftsentwicklung 2011 2. Strategieumsetzung 2011 3. Ausblick und Ziele 2012 2 Neue Aufgabenteilung im Vorstand Seit 1. April 2012

Mehr

Region E-Mobilität Systeme für DCT. Elektrifizierung des Antriebsstrangs Efficient Future Mobility

Region E-Mobilität Systeme für DCT. Elektrifizierung des Antriebsstrangs Efficient Future Mobility Region E-Mobilität Systeme für DCT Elektrifizierung des Antriebsstrangs Efficient Future Mobility EFFICIENT FUTURE MOBILITY Notwendigkeit zur Elektrifizierung aufgrund von CO 2 -Vorgaben Getrieben durch

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Dividendenvorschlag von 3,00 Euro führt das Feld der Solartitel im TecDAX an

Dividendenvorschlag von 3,00 Euro führt das Feld der Solartitel im TecDAX an Pressemitteilung der SMA Solar Technology AG SMA Solar Technology AG übertrifft Rekordergebnis des Vorjahres Umsatz auf 1,9 Mrd. Euro verdoppelt Rekord-EBIT-Marge von 26,9 % Hoher Cash Flow durch geringe

Mehr

Metall Zug Gruppe. *Umsatz 2014: CHF 927 Mio. EBIT 2014: CHF 75 Mio. Rund 3 600 MA

Metall Zug Gruppe. *Umsatz 2014: CHF 927 Mio. EBIT 2014: CHF 75 Mio. Rund 3 600 MA Firmenpräsentation November 2015 2 Metall Zug Gruppe Geschäftsbereich Haushaltapparate Geschäftsbereich Infection Control Geschäftsbereich Wire Processing *Umsatz 2014: CHF 927 Mio. EBIT 2014: CHF 75 Mio.

Mehr

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH.

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Unternehmen Individuelle Lösungen für den schienengebundenen Verkehr 2 Als Anbieter von hydraulischen Komponenten, Magnetschaltern und Sensoren in 1950

Mehr

Gemeinsam bewegen wir die Welt

Gemeinsam bewegen wir die Welt Gemeinsam bewegen wir die Welt KO N S EQ U E N T G L O B A L Immer in Bewegung. Nah am Kunden. Unsere Welt ist in Bewegung. Ein Flugzeug verschwindet in den Wolken. Ein Hochgeschwindigkeitszug gleitet

Mehr

Geschäftsbericht 2014. Mobilität für morgen. Qualität Technologie Innovation

Geschäftsbericht 2014. Mobilität für morgen. Qualität Technologie Innovation Geschäftsbericht 2014 Mobilität für morgen Qualität Technologie Innovation U2 Wesentliche Eckdaten 2014 Nr. 001 in Mio. EUR 2014 2013 Veränderung Gewinn- und Verlustrechnung Umsatzerlöse 12.124 11.205

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Rund 580 Mitarbeiter im Jahr 2014 Unternehmenspräsentation 2015 Seite 3 Unsere Meilensteine 1905 1969 1986 1988 1999 Die Gebrüder Julius und Otto Felss gründen in Pforzheim die

Mehr

Auf einen Blick 2015

Auf einen Blick 2015 Auf einen Blick 2015 Die Vallourec-Gruppe ist Marktführer für rohrbasierte Premiumlösungen für die Energiemärkte und weitere anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Innovative Rohre, Rohrverbindungen

Mehr

Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte! Schnell. Vielseitig. Persönlich.

Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte! Schnell. Vielseitig. Persönlich. Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte! Schnell. Vielseitig. Persönlich. SVP Lassen Sie kluge Köpfe für sich arbeiten Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte im Tagesgeschäft und bei strategischen

Mehr

DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK. Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern. Bietigheim-Bissingen, Dezember 2014

DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK. Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern. Bietigheim-Bissingen, Dezember 2014 DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern Bietigheim-Bissingen, Dezember 2014 www.durr.com FIRMENGRÜNDUNG 1895 Die Geschichte der Firma Dürr beginnt 1895. Aus den

Mehr

Industrie 4.0: Wachstumsmotor oder isolierter deutscher Alleingang? Dr. Andreas Schiffler Schaeffler Technologies, Sparte Industrie

Industrie 4.0: Wachstumsmotor oder isolierter deutscher Alleingang? Dr. Andreas Schiffler Schaeffler Technologies, Sparte Industrie Industrie 4.0: Wachstumsmotor oder isolierter deutscher Alleingang? Dr. Andreas Schiffler Schaeffler Technologies, Sparte Industrie Fachkonferenz "zukunftmobil" der IG Metall Bayern, Nürnberg, 2. Juli

Mehr

Innovation aus Schaumstoff

Innovation aus Schaumstoff Innovation aus Schaumstoff Wir entwickeln kontinuierlich neue und bessere Prozesse, Produkte, Dienstleistungen und Technologien. Wegweisende Schaumstofftechnik Die Sekisui Alveo ist spezialisiert auf die

Mehr

Qualitäts- und prozessorientierte Entwicklung von Ingenieuren bei der Schaeffler KG

Qualitäts- und prozessorientierte Entwicklung von Ingenieuren bei der Schaeffler KG Qualitäts- und prozessorientierte Entwicklung von Ingenieuren bei der Schaeffler KG INA/FAG Schulungszentrum Technik Dipl. Ing. (FH) Karlheinz Lindner Page 1 Selbstverständnis Schaeffler Gruppe Weltweit

Mehr

Ideen verwirklichen - Prozesse optimieren

Ideen verwirklichen - Prozesse optimieren Ideen verwirklichen - Prozesse optimieren DIE SBS Group. Die SBS Group ist eine innovative, zukunftsorientierte, inhabergeführte Unternehmensgruppe, die sich zu 100 % im Familienbesitz befindet. Dies bietet

Mehr

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung...

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung... Induktive Subminiatursensoren Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung... firma Als Visionär in Sachen Innovation und technischem Fortschritt setzt Contrinex neue Massstäbe in der Sensorwelt. Contrinex

Mehr

Akademische Weiterbildung für Unternehmen

Akademische Weiterbildung für Unternehmen Akademische Weiterbildung für Unternehmen Impressum Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Friedrich-Streib-Straße 2 96450 Coburg Der Kontakt zu Ihrer Weiterbildung: Institut für lebenslanges

Mehr

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1 Wer ist ATOTECH Ralph Cassau IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH Tel 030/34985-875 Image_01_2005_d / Slide 1 Email: Ralph.Cassau@atotech.com TOTAL Fakten Viertgrößtes Mineralölunternehmen der Welt Führendes

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2011 3. November 2011, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2011 3. November 2011, 10:00 Uhr 03. November 2011 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. November 2011, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Die BMW Group ist auf

Mehr

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber Communications» Social Media Digital zum attraktiven Arbeitgeber » Online & Social Media Recruiting verstärkt Ihre Präsenz Um im Informationsdschungel des World Wide Web den Überblick zu behalten, ist

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

Mit dem Blick für Details Den Antrieb von morgen gestalten

Mit dem Blick für Details Den Antrieb von morgen gestalten Mit dem Blick für Details Den Antrieb von morgen gestalten Automotive Engineering FMEA, XiL, OBD oder FFT die Automobilentwicklung ist abwechslungsreich. Dabei stehen immer komplexe, mechatronische Systeme

Mehr

Napfpressensysteme aus einer Hand

Napfpressensysteme aus einer Hand Napfpressensysteme aus einer Hand Forming the Future Mit uns sichern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Willkommen bei Schuler Pressen und Automationssysteme des Technologie- und Weltmarktführers Schuler sind

Mehr

Erfolgreich zum Ziel!

Erfolgreich zum Ziel! Headline Headline Fließtext Erfolgreich zum Ziel! Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 in Heidelberg gegründet entwickelt und realisiert

Mehr

D i s t r i b u t i o n

D i s t r i b u t i o n D i e F i r m a Aus dem 1972 gegründeten Ingenieurbüro entstand 1975 die CIS Components Instruments Systems GmbH & Co.KG, aus der sich später die CiS ELECTRONIC GmbH entwickelte. 1997 wurde die CiS SYSTEMS

Mehr

Geschäftsbericht 2013. Mobilität für morgen

Geschäftsbericht 2013. Mobilität für morgen Geschäftsbericht 2013 Mobilität für morgen U2 Wesentliche Eckdaten Nr. 001 in Mio. EUR 2013 2012 Veränderung Gewinn- und Verlustrechnung Umsatzerlöse 11.205 11.125 0,7 % EBITDA 1.634 2.031-19,5 % in %

Mehr

Digitale Pressemappe. Inhaltsverzeichnis. In dieser Mappe sind für Sie alle wichtigen Daten und Fakten über die Messer Gruppe zusammengefasst.

Digitale Pressemappe. Inhaltsverzeichnis. In dieser Mappe sind für Sie alle wichtigen Daten und Fakten über die Messer Gruppe zusammengefasst. Digitale Pressemappe In dieser Mappe sind für Sie alle wichtigen Daten und Fakten über die Messer Gruppe zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis Kurzbeschreibung der Messer Gruppe 2 Kennzahlen der Messer Gruppe

Mehr

LASERN MIT HERZ. PRÄZISE. INNOVATIV. FLEXIBEL.

LASERN MIT HERZ. PRÄZISE. INNOVATIV. FLEXIBEL. LASERN MIT HERZ. PRÄZISE. INNOVATIV. FLEXIBEL. UNTERNEHMER AUS HERZENSLUST. 2 Seit Gründung der Sparte Lasertechnik im Jahre 1994 steigen die Anforderungen für Laserteile kontinuierlich an. Vor allem in

Mehr

Autoindustrie: China wird zum weltweit größten Markt für Premiumfahrzeuge

Autoindustrie: China wird zum weltweit größten Markt für Premiumfahrzeuge Medieninformation 4. März 2013 Autoindustrie: China wird zum weltweit größten Markt für Premiumfahrzeuge Bis 2020 USA überholt Wachstum in China verlangsamt sich, bleibt aber mit 12% p.a. auf hohem Niveau

Mehr

Pressemitteilung 16. November 2012. Henkel stellt Wachstumsstrategie und Finanzziele bis 2016 vor. Outperform Globalize Simplify Inspire

Pressemitteilung 16. November 2012. Henkel stellt Wachstumsstrategie und Finanzziele bis 2016 vor. Outperform Globalize Simplify Inspire Pressemitteilung 16. November 2012 Outperform Globalize Simplify Inspire Henkel stellt Wachstumsstrategie und Finanzziele bis 2016 vor Starkes Potenzial für beschleunigtes Wachstum und steigende Profitabilität

Mehr

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft

Pressemitteilung. Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter. GfK-Studie zur Nutzung von Mobiltelefonen im Geschäft Pressemitteilung Handys sind wichtige Einkaufsbegleiter 23. Februar 2015 Stefan Gerhardt T +49 911 395-4143 stefan.gerhardt@gfk.com Julia Richter Corporate Communications T +49 911 395-4151 julia.richter@gfk.com

Mehr

Die nachhaltige Implementierung eines Compliance-Systems

Die nachhaltige Implementierung eines Compliance-Systems Die nachhaltige Implementierung eines Compliance-Systems Praxisbeispiel SCHOTT AG 2 Agenda SCHOTT im Überblick Compliance@SCHOTT Die nachhaltige Implementierung eines Compliance-Systems SCHOTT im Überblick

Mehr

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Dr. Jochen Ruetz, CFO 13. Mai 2015 Auf einen Blick Die GFT Group ist globaler Partner für digitale Innovation. GFT entwickelt IT-Lösungen für den

Mehr

Europa Automobilbarometer 2015. Der weltweite Automarkt: starke Wachstumsperspektiven

Europa Automobilbarometer 2015. Der weltweite Automarkt: starke Wachstumsperspektiven Executive Summary Europa Automobilbarometer 2015 Der weltweite Automarkt: starke Wachstumsperspektiven Inhalt 1 2 3 Editorial Executive Summary Die Automärkte der verschiedenen Länder 3 Entwicklung des

Mehr

Das Unternehmen STIHL. Wegweisend seit über 80 Jahren

Das Unternehmen STIHL. Wegweisend seit über 80 Jahren Das Unternehmen STIHL. Wegweisend seit über 80 Jahren STIHL Der Erfolg eines Familienunternehmens. Bei der Gründung des Unternehmens vor nunmehr 84 Jahren stand der Gedanke, mit Hilfe einer Maschine die

Mehr

Aufbau Inhouse Bank Heraeus Holding GmbH. 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10

Aufbau Inhouse Bank Heraeus Holding GmbH. 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10 Aufbau Inhouse Bank Holding GmbH 6. Structured FINANCE Deutschland André Christl, 27./28.10.10 Agenda 1. Kurzprofil 2. Ausgangssituation 3. Aufbau Inhouse Bank Holding GmbH 3.1 Organisation Inhouse Bank

Mehr

Papyrus-Prinzipien zur Umweltverantwortung des Unternehmens

Papyrus-Prinzipien zur Umweltverantwortung des Unternehmens Papyrus-Prinzipien zur Umweltverantwortung des Unternehmens Unsere Umweltrichtlinien verstehen wir als Basis, um die negativen Auswirkungen der Geschäftstätigkeit unseres Unternehmens auf die Umwelt zu

Mehr

ZF Services bringt Werkstattkonzept ZF Services ProTech nach Österreich

ZF Services bringt Werkstattkonzept ZF Services ProTech nach Österreich Seite 1/5, 25.06.2013 bringt Werkstattkonzept ProTech nach Österreich Produktorientiertes Detailkonzept für Antriebs-, Fahrwerkund Lenkungstechnik Zwei Varianten für bedarfsgerechten Service Österreichische

Mehr

Profil der internationalen Autokäufer

Profil der internationalen Autokäufer Pressemitteilung 20. Januar 2015 Europa Automobilbarometer 2015 Profil der internationalen Autokäufer Vielzahl von Informationsquellen bestimmt Kaufentscheidung Zentrale Kaufkriterien sind Preis, Kraftstoffverbrauch

Mehr

Presse-Information. Alles aus einer Hand

Presse-Information. Alles aus einer Hand Alles aus einer Hand Zahlreiche neue Strahlquellen, energieeffiziente Diodenlaser, unterschiedlichste Optiken und intelligente Sensorsysteme TRUMPF präsentiert sich auf der Messe Laser in München als Komplettanbieter

Mehr

Bildübersicht: Kompetenzfelder Wirtschaftsraum Augsburg A³. Faserverbundtechnologie/CFK

Bildübersicht: Kompetenzfelder Wirtschaftsraum Augsburg A³. Faserverbundtechnologie/CFK Bildübersicht: Kompetenzfelder Wirtschaftsraum Augsburg A³ (hochauflösendes Bildmaterial siehe USB-Stick) Faserverbundtechnologie/CFK 1_SGL Group_Spindel 2_SGLGroup_Multifilament 50K Carbonfasern auf Spindel.

Mehr

Unsere Branche. Das Autoland Österreich

Unsere Branche. Das Autoland Österreich Unsere Branche Das Autoland Österreich (ausgewählte Leistungen) Mag. Walter Linszbauer, April 2015 Die österreichische Fahrzeugindustrie (ein bedeutender Wirtschaftsfaktor 2014) Produktion Beschäftigte

Mehr

Trennen, was zusammen gehört Geballte Innovationskraft

Trennen, was zusammen gehört Geballte Innovationskraft Bernd Kußmaul GmbH Grunbacher Straße 55 71384 Weinstadt www.bernd-kussmaul-gmbh.de Pressemitteilung 15.7.2013 Trennen, was zusammen gehört Geballte Innovationskraft Bernd Kußmaul GmbH und Kunde entwickeln

Mehr

Geräte für die kosmetische Beratung steigern Absatz von Haut- und Haarpflegeprodukten

Geräte für die kosmetische Beratung steigern Absatz von Haut- und Haarpflegeprodukten Geräte für die kosmetische Beratung steigern Absatz von Haut- und Haarpflegeprodukten SCHOTT und MORITEX bieten eine breite Palette hochwertiger kundenspezifischer Geräte für die kosmetische Beratung an

Mehr

Rede Harald Krüger Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2015 3. November 2015, 10:00 Uhr

Rede Harald Krüger Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2015 3. November 2015, 10:00 Uhr 3. November 2015 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Harald Krüger Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. November 2015, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Die nächsten Jahre werden neue

Mehr

Kreative Technik für Automobile. Präzision, die bewegt

Kreative Technik für Automobile. Präzision, die bewegt Kreative Technik für Automobile Präzision, die bewegt Engineering und Produktion Weltweit ganz nah am Kunden Die besondere Nähe zu unseren Kunden gehört zu den Merkmalen von Schaeffler. Weltweit sind wir

Mehr

AK ADEMISCHE BERUFE BEI WACKER CHEMIE

AK ADEMISCHE BERUFE BEI WACKER CHEMIE AK ADEMISCHE BERUFE BEI WACKER CHEMIE CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Chemiker* bei Wacker: Die Zukunft erforschen und gestalten. Primäre Einsatzgebiete: - Forschung - Technologieentwicklung - Produktion

Mehr

Herzlich willkommen. zum Vortrag: Die otto group in Österreich. E-Commerce als Arbeitsplatz der Zukunft. 22. Januar 2014

Herzlich willkommen. zum Vortrag: Die otto group in Österreich. E-Commerce als Arbeitsplatz der Zukunft. 22. Januar 2014 Herzlich willkommen zum Vortrag: Die otto group in Österreich. E-Commerce als Arbeitsplatz der Zukunft 22. Januar 2014 Vortragende Mag. Harald Gutschi Sprecher der Geschäftsführung der UNITO-Gruppe Mag.

Mehr

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Y.M.P.-Europe Technology GmbH Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Windkraft Luft- und Raumfahrt Werkzeugbau Lohnmessung Höchste Qualität Y.M.P.-Europe wurde 1993 Windkraft in Göppingen-Ursenwang,

Mehr

Nachhaltigkeit bei der Vaillant Group. Verantwortung als Prinzip

Nachhaltigkeit bei der Vaillant Group. Verantwortung als Prinzip Nachhaltigkeit bei der Vaillant Group Verantwortung als Prinzip Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen setzen wir Maßstäbe in den Bereichen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeitsvision

Mehr

Continental AG peilt einen Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro an

Continental AG peilt einen Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro an Pressemitteilung - 1 - Continental AG peilt einen Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro an Automobilzulieferer wird Netto-Finanzschulden 2008 wie geplant zurückführen Umsatz steigt nach neun Monaten auf

Mehr

Automobilindustrie. Bayerns umsatzstärkste Industriebranche. Ort, Datum, ggf. Referent

Automobilindustrie. Bayerns umsatzstärkste Industriebranche. Ort, Datum, ggf. Referent Bayerns umsatzstärkste Industriebranche. Ort, Datum, ggf. Referent Motor der globalen Wirtschaft. Die weltweite Automobilproduktion fährt im stabilen Aufwärtstrend. Bayern partizipiert daran überdurchschnittlich

Mehr

Wir bringen Ihnen Qualität nahe.

Wir bringen Ihnen Qualität nahe. Wir bringen Ihnen Qualität nahe. GmbH Am Burgacker 30-42 D-47051 Duisburg Tel. +49 (0) 203.99 23-0 Fax +49 (0) 203.2 59 01 E-Mail: Internet: info@bremer-leguil.de www.bremer-leguil.de Unser Bestreben Die

Mehr

AK ADEMISCHE BERUFE BEI WACKER INFORMATIK

AK ADEMISCHE BERUFE BEI WACKER INFORMATIK AK ADEMISCHE BERUFE BEI WACKER INFORMATIK CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Informatiker* bei WACKER: Informationen steuern und prozesse lenkbar machen. Ihre Hauptaufgaben: - Gestaltung und Bereitstellung

Mehr

...Polyamide. Think...

...Polyamide. Think... ...Polyamide Menschen. Denken. Kunststoff. Polyamid (PA) ist der technische Kunststoff mit dem breitesten Spektrum für anspruchsvolle Lösungen. Es gibt viele PA-Typen und Anbieter. AKRO-PLASTIC bietet

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2011 2. August 2011, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2011 2. August 2011, 10:00 Uhr 02. August 2011 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 2. August 2011, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Die Kunden in aller Welt

Mehr

Themen. Kalifornien. Brasilien

Themen. Kalifornien. Brasilien Themen 16.07.2014 Die Welt in Bewegung Die Automobilwelt kennt keinen Stillstand, der Fortschritt verändert sie permanent. Doch es gibt Konstanten: die Vielfalt der Kulturen und Mobilitätswünsche weltweit.

Mehr

BELTE AG Lindenweg 5 D-33129 Delbrück Tel.: +49 (0) 52 50/98 79-0 Fax: +49 (0) 52 50/98 79-1 49 info@belte-group.com www.belte-group.

BELTE AG Lindenweg 5 D-33129 Delbrück Tel.: +49 (0) 52 50/98 79-0 Fax: +49 (0) 52 50/98 79-1 49 info@belte-group.com www.belte-group. BELTE AG Lindenweg 5 D-33129 Delbrück Tel.: +49 (0) 52 50/98 79-0 Fax: +49 (0) 52 50/98 79-1 49 info@belte-group.com www.belte-group.com Ein Unternehmen der BELTE GROUP INHALTSVERZEICHNIS VORWORT INNOVATION

Mehr

Formation und Endbearbeitung von Lithium-Ionen Zellen

Formation und Endbearbeitung von Lithium-Ionen Zellen Formation und Endbearbeitung von Lithium-Ionen Zellen ThyssenKrupp System Engineering 2 Umfassende Erfahrung, weltweit aktiv, nah am Kunden 3 ist ein international agierendes Tochterunternehmen der ThyssenKrupp

Mehr

DSM COMPUTER seit über 30 Jahren ein verlässlicher Partner

DSM COMPUTER seit über 30 Jahren ein verlässlicher Partner DSM COMPUTER zuhören - beraten - lösen DSM COMPUTER seit über 30 Jahren ein verlässlicher Partner Die DSM Computer GmbH steht für Innovationen und Qualität in den Bereichen robuste Industrierechner, Panel

Mehr

Strategisches Update und Ergebnisse H1 2015 Schaeffler Gruppe. Telefonkonferenz für Analysten 20. August 2015 Herzogenaurach

Strategisches Update und Ergebnisse H1 2015 Schaeffler Gruppe. Telefonkonferenz für Analysten 20. August 2015 Herzogenaurach Strategisches Update und Ergebnisse H1 2015 Schaeffler Gruppe Telefonkonferenz für Analysten 20. August 2015 Herzogenaurach Disclaimer Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Begriffe wie

Mehr

Erfolgsfaktoren im internationalen Wettbewerb Helmut Wieser. 13. CIS Controlling Insights Steyr 21. November 2014, FH Steyr

Erfolgsfaktoren im internationalen Wettbewerb Helmut Wieser. 13. CIS Controlling Insights Steyr 21. November 2014, FH Steyr Erfolgsfaktoren im internationalen Wettbewerb Helmut Wieser 13. CIS Controlling Insights Steyr 21. November 2014, FH Steyr Internationale Erfahrung Lebensmittelpunkte USA, New York Österreich Venezuela

Mehr

9.11.2012 MASCHINENBAUSTUDIUM AUS BMW SICHT. ANFORDERUNGEN UND ANGEBOTE DER BMW GROUP AN ABSOLVENTEN.

9.11.2012 MASCHINENBAUSTUDIUM AUS BMW SICHT. ANFORDERUNGEN UND ANGEBOTE DER BMW GROUP AN ABSOLVENTEN. 9.11.2012 MASCHINENBAUSTUDIUM AUS BMW SICHT. ANFORDERUNGEN UND ANGEBOTE DER BMW GROUP AN ABSOLVENTEN. BMW GROUP. DER DREIKLANG VON MARKEN, MENSCHEN, MÄRKTEN. Marken BMW Motorrad BMW Automobil MINI Rolls-Royce

Mehr

Menschen gestalten Erfolg

Menschen gestalten Erfolg Menschen gestalten Erfolg 2 Editorial Die m3 management consulting GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich einer anspruchsvollen Geschäftsethik verschrieben hat. Der konstruktive partnerschaftliche

Mehr

Mitarbeiter. Strategie und Personalbericht

Mitarbeiter. Strategie und Personalbericht 37 Mitarbeiter Strategie und Personalbericht 38 Deutschland oder Übersee: Hella baut weltweit Mitarbeiter auf. Engagiert für Kunden: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Strategie und Personalbericht:

Mehr

Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben. Das Familienunternehmen. mit Tradition und Innovation

Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben. Das Familienunternehmen. mit Tradition und Innovation Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben Das Familienunternehmen mit Tradition und Innovation 1958 Firmengründung durch Fritz Greutmann 1965 Produktion von Farben, 1968 Gründung der Aktiengesellschaft

Mehr

C&A Europe: Mit über sechs Milliarden Euro übertrifft Umsatz die Erwartungen

C&A Europe: Mit über sechs Milliarden Euro übertrifft Umsatz die Erwartungen C&A Europe: Mit über sechs Milliarden Euro übertrifft Umsatz die Erwartungen C&A wächst weiterhin in ganz Europa, stellt innovative Konzepte vor und verstärkt sein Umwelt-Engagement Düsseldorf, 23. April

Mehr

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen 2 Was wir glauben Roche ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Diagnostik. Wir konzentrieren uns darauf, medizinisch

Mehr

Integrated Approach. Konzept einer nachhaltigen CO 2

Integrated Approach. Konzept einer nachhaltigen CO 2 Seite 1 Integrated Approach. Konzept einer nachhaltigen CO 2 -Reduktion. Dr. Rolf Stromberger Dr. Juliane Theis Seite 2 Historischer Rückblick. Was bisher geschah. 1978 - Verband der Automobilindustrie

Mehr

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Der Solvay Industriepark Zurzach ist ein attraktiver und innovativer Standort für Chemie-, Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen.

Mehr

Innovation und Wertschöpfung in der Nutzfahrzeug-Industrie

Innovation und Wertschöpfung in der Nutzfahrzeug-Industrie Innovation und Wertschöpfung in der Nutzfahrzeug-Industrie Michael Hankel Mitglied des Vorstands ZF Friedrichshafen AG 1 26.06.2014 Effizienz für Motion and Mobility Globale Megatrends Gesellschaft, Umwelt

Mehr