Programm. Familienbundzentrum Aspach. Frühling / Sommer Familienbundzentrum Aspach. Empfänger:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm. Familienbundzentrum Aspach. Frühling / Sommer Familienbundzentrum Aspach. Empfänger:"

Transkript

1 m Familienbundzentrum Familienbundzentrum Marktplatz Tel: 0664/ fbz.aspach@ooe.familienbund.at Programm Frühling / Sommer 2016 Empfänger: Österreichische Post AG / Spopnosoringpost Gen.Nr. 02Z032550S, ZVR-Zahl VRE-870, Erscheinungsort Linz, Verlagspostamt 4020 FolgeNr. 747 Ausgabe Februar 2016

2 Entgeltliche Einschaltung Familienbundzentrum OÖ LANDESAUSSTELLUNG 2016 MENSCH & PFERD KULT UND LEIDENSCHAFT 28. April bis 6. November 2016 Stadl-Paura // Lambach Matern Creativbüro facebook.com/landesausstellung

3 Vorwort 3 Liebe Eltern! Lustig, aufregend, gemütlich, abwechslungsreich, vertraut so könnte man die 22 Familienbundzentren mit ihren 23 Außenstellen in Oberösterreich beschreiben. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder sind sie nicht mehr wegzudenken. Voller Vorfreude und hochmotiviert blickt das Familienbund-Team dem Frühjahr entgegen. Wir haben erneut ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zusammengestellt. Unsere Besucher erwarten liebevolle Eltern-Kind-Gruppen, lustige Workshops und anregende Vorträge. Mit unserem Angebot möchten wir Familien vernetzen. Bei unseren Offenen Treffs laden wir Eltern und ihren Nachwuchs regelmäßig zum Austausch ein. Herzhaftes Kinderlachen gibt den Ton an und beim Spielen, Basteln und Singen werden erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen gemacht. In den Familienbundzentren gibt es für Familien viel zu entdecken. Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern im vorliegenden Programmheft für Frühjahr/Sommer 2016 und freuen uns auf Ihren Besuch! Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann Vbgm Mag. Bernhard Baier Landesobmann des OÖ Familienundes Rosemarie Feichtenschlager Leitung Familienbundzentrum Liebe Eltern! Dr. Karl Mandl Bürgermeister Unser Familienbundzentrum geht in die nächste Saison! Inzwischen Gewohnheit war es zu Beginn ein jahrelanges Bemühen um den Standort zur Verbesserung der Betreuungssituation unserer Kleinsten. Seither hat sich viel getan und wie selbstverständlich wird das Angebot angenommen. Wir sollten unser Familienbundzentrum trotz des Gewöhnungseffektes nicht als Selbstverständlichkeit sondern als große Chance für unsere Eltern und unsere Kleinsten sehen und das vielfältige Angebot annehmen!

4 Familienbundzentrum Büro- und Telefonzeiten Montag, Dienstag, Freitag Donnerstag 08:30-11:30 Uhr 14:30-16:30 Uhr Geschlossen haben wir an allen kirchlichen und staatlichen Feiertagen sowie in den Ferien. Sie finden uns im Gemeindeamt, 2. Stock Marktplatz Mobil: 0664/ Mail: fbz.aspach@ooe.familienbund.at Bank: Volksbank, IBAN: AT BIC: VBWEAT2WXXX Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Allgemeine Geschäftsbedingungen Unsere allg. Geschäftsbedingungen finden Sie auf zum Download. Mit der Anmeldung bzw. Teilnahme an unseren Veranstaltungen akzeptieren Sie die allg. Geschäftsbedingungen des OÖ Familienbundes. Only you! Österreichs Bombenerfrischung. schartnerbombe.at

5 Unser Team 5 Unser Team

6 Familienbundzentrum Offener Treff für alle Kinder mit Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkeln,... (monatlich) Gemeinsam mit Ihnen möchten wir spielen, singen, tanzen, Freunde treffen, kreativ sein,... Verbringen Sie einen lustigen Nachmittag bei uns im Zentrum und nehmen Sie sich Zeit füreinander! Kosten: Anmeldung: Team Familienbundzentrum Donnerstag, 14:30-16:30 Uhr Möglichkeit zum Palmbuschen binden Frühlingsbastelei Wir werden etwas Leckeres kochen Eis selbst gemacht 3,- pro Familie + evtl. Materialkosten Nicht erforderlich! Spielgruppe Löwenzahn für Kinder ab 2 1/2 Jahren ohne Begleitung, (wöchentlich) Hat Ihr Kind Sehnsucht nach Spielkameraden und selbstbestimmter Entwicklung? Dafür gibt es bei uns die Spielgruppe, bei der Eltern und Kinder die Möglichkeit haben, einander langsam loszulassen. Ihr Kind kann hier, in einer kleinen Gruppe, erste Gehversuche in Richtung Selbständigkeit machen. Elisabeth Gerner, Spielgruppenleiterin Angelika Grubmüller, Kindergartenpädagogin Donnerstag, 09:00-11:30 Uhr / 9x / 8x Preis: 54,-*/ 59,- 49,-*/ 53,- Was zählt, sind die Menschen.

7 Spielgruppen 7

8 Familienbundzentrum Eltern - Kind - Gruppen Spielen ist Nahrung für Körper, Geist und Seele. Kinder sollen Zeit und Raum haben, sich ganz in ein Spiel zu vertiefen und mit allen Sinnen die Welt zu entdecken. Vom Besuch einer Eltern - Kind - Gruppe profitiert nicht nur Ihr Kind, sondern auch Sie als Mutter und Vater! Einige gute Gründe für den Besuch einer Eltern - Kind - Gruppe: + sich bewusst Zeit füreinander nehmen + Kontakt zu anderen in gleichen Lebenssituationen knüpfen + über Erziehungsfragen sprechen + Spiele, Lieder, Spielmaterialien und Bücher kennen lernen + Gemeinschaftsgefühl erleben Gänseblümchen: 1-2 Jahre mit Begleitung Julia Dallinger, Kindergartenpädagogin Montag, 09:00-11:00 Uhr / 8x / 9x Preis: 44,-*/ 48,- 50,-*/ 54,- Kunterbunt: 1-3 Jahre mit Begleitung Sabrina Esterer, Kindergartenpädagogin Termine: Montag, 15:00-16:30 Uhr / 8x / 9x Preis: 40,-*/ 44,- 46,-*/ 50,- Glockenblume: 2-3 Jahre mit Begleitung Helga Feichtenschlager, Spielgruppenleiterin Termine: Dienstag, 09:00-11:00 Uhr / 8x / 9x Preis: 44,-*/ 48,- 50,-*/ 54,- Gänseblümchen: 1-2 Jahre mit Begleitung Julia Dallinger, Kindergartenpädagogin Termine: Mittwoch, 09:00-11:00 Uhr / 9x / 9x Preis: 50,-*/ 54,- 50,-*/54,-

9 Eltern- Kind- Gruppen 9 Schlüsselblume: 6-12 Monate mit Begleitung ( 14 - tägig ) Helga Feichtenschlager, Spielgruppenleiterin Freitag, 09:00-10:30 Uhr / 9x Preis: 46,-*/ 50,- Eltern - Kind - Turnen: ab 1,5 Jahren mit Begleitung Regina Hörandtner, Vorturnerin ÖTB Mittwoch, 15:00-16:00 Uhr / 9x Preis: 35,-*/ 39,- Ort: Turnhalle Wildenau Außenstelle Eitzing Raupe: 6-18 Monate mit Begleitung Susanne Schwarzgruber, Kindergartenpädagogin Mittwoch, 09:00-10:00 Uhr / 9x / 9x Preis: 46,-*/ 50,- 46,-*/ 50,- Schmetterling: 1,5-3 Jahre mit Begleitung Susanne Schwarzgruber, Kindergartenpädagogin Donnerstag, 09:00-10:30 Uhr / 9x / 8x Preis: 50,-*/ 54,- 44,-*/ 48,- GUTSCHEIN im Wert von Verschenken Sie schöne Augenblicke mit Gutscheinen der Familienbundzentren Familienbundzentrum MUSTER Musterstraße Musterstadt FÜR NUMMER UNTERSCHRIFT DATUM

10 Familienbundzentrum Gemeinsame Angebote mit dem Revital Babyschwimmen: 3-12 Monate mit Begleitung Durch spielerisches frühzeitiges Angewöhnen an das Wasser wird die Angst vor Wasser abgebaut und der Grundstein für späteres Schwimmen gelegt. Kathrin Raab, Physiotherapeutin im Revital Termine: Montag, 15:00-15:30 Uhr / 8x Preis: 104,- Termine: Christina Angleitner, Physiotherapeutin im Revital Freitag, 15:00-15:30 Uhr / 8x Preis: 104,- Mitzubringen: Schwimmwindeln, Badebekleidung, Getränk für die Kinder Schwimmen für Kleinkinder von 1 2 Jahren mit Begleitung Kathrin Raab, Physiotherapeutin im Revital Termine: Montag, 15:45-16:15 Uhr / 8x Preis: 104,- Termine: Christina Angleitner, Physiotherapeutin im Revital Freitag, 15:45-16:15 Uhr / 8x Preis: 104,- Mitzubringen: Schwimmwindeln, Badebekleidung, Getränk für die Kinder Coaching-Angebot für Kinder Bei Haltungsschwächen, angeborener Fehlstellung, motorischen Entwicklungsstörungen, Hyperaktivität, etc. gibt es spezielle Therapien, die die Entwicklung des Kindes positiv beeinflussen können. Das Physiotherapie-Team des Revital stellt diese Therapien, die sich für Kinder bereits ab dem 1. Lebensalter eignen, vor. Folgende Therapien werden näher vorgestellt: Physiotherapie Ergotherapie Craniosacrale Therapie Skoliosebehandlung Babyschwimmen Individuelle Fragestellungen an das Therapeutenteam im Anschluss an den Vortrag sind gerne möglich. Kosten: Therapie-Team Revital Dienstag, ; 19:30 Uhr Eintritt frei

11 Eltern- Kind- Veranstaltungen 11 COACHING FÜR KINDER IM REVITAL ASPACH Das Revital bietet für Kinder spezielle therapeutische Coaching-Möglichkeiten. Gemeinsam mit Eltern und Kind wird die am besten geeignete Methode gewählt. Craniosakrale Therapie Sanfte manuelle Methode bei Verspannugen sowie zur Auflösung von seelischen Dysbalancen, die sich in Schlafstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, mangelndem Körperbewusstsein, etc. zeigen. Auch für Säuglinge, Kleinkinder. Ergotherapie Für Kleinkinder und Jugendliche, die gegenüber Gleichaltrigen in der körperlichen oder sozialen Entwicklung Auffälligkeiten zeigen. Förderung der motorischen, kognitiven (Konzentration, Lernfähigkeit etc.) und sozialen (Regelverständnis, Selbstvertrauen) Fähigkeit. Skoliosetherapie nach K. Schroth Therapie bei Fehlhaltungen und Fehlstellungen am Bewegungsapparat. Heilgymnastik (Wieder-)Erlernen von natürlichen Bewegungsabläufen für Kinder. Fehlbelastungen werden dadurch minimiert. Ernährungsberatung Tipps für Eltern, dem Kind gesundes Essen schmackhaft zu machen. Berücksichtigung von individuellen Vorlieben, familiären Tagesabläufen, Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Schwimmkurse für Babies und Kleinkinder Ab Mitte Februar neue Kurstermine (sh. Kursprogramm). Weitere Informationen & Terminvereinbarung unter 07755/6801 oder Unser gesamtes therapeutisches Angebot finden Sie unter

12 Familienbundzentrum Babymassage - liebevolle Berührungen für Eltern mit Kindern von 0-6 Monaten die für das Kind eine notwendige Basis darstellen, um später auch selbst Liebe weiterschenken zu können. Babys brauchen neben dem Stillen ihrer körperlichen Bedürfnisse liebevolle, achtsame Zuwendung und zärtliche Berührung, um ganz auf der Welt anzukommen und wachsen und gedeihen zu können. Atemübungen ermöglichen dabei den Eltern selbst zu entspannen und sich über sanftes, zartes Berühren und Streicheln auf besondere Weise mit ihrem Kind zu verbinden. Monika Fasching, Familienmentorin, Craniosacrale Balance, Yogalehrerin Termine: Freitag, 14:30-15:30 Uhr / 3x Preis: 42,-*/ 46,- Hebammensprechstunde für werdende Eltern und Eltern mit Babys und Kleinkindern Schwangerschaft, Geburt und die ersten Jahre eines Kindes bringen für werdende Eltern zahlreiche Vorbereitungen und Veränderungen mit sich. Wenn Sie in dieser schönen, aber auch manchmal schwierigen und anstrengenden Lebenssituation Information und Unterstützung wünschen, sind Sie bei uns richtig! Unsere Hebamme Manuela steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite! Preis: Manuela Aigner, Hebamme Dienstag, 14:00-16:00 Uhr , , , , ,- pro Termin und Familie; Terminvergabe eine Woche vor dem jeweiligen Termin

13 Eltern- Kind- Veranstaltungen Treffen für Familien mit betroffenen Kindern Es ist normal, verschieden zu sein! Unsere Kinder haben alle eines gemeinsam, nämlich (Chromosomen) Unter diesem Motto möchten wir uns gerne zum Austauschen, Plaudern, Frühstücken und Spielen treffen. Wenn auch Sie Interesse haben, sind Sie herzlichst eingeladen! Foto: privat Termine: Preis: Gabriele Schöberl, Spielgruppenleiterin, Mutter eines Kindes mit Down- Syndrom Samstag, 09:30-11:00 Uhr , ,- pro Familie Georg Wagner Markus Zeilinger VERKAUF MONTAGE SERVICE REPARATUR R Fenster R Möbel R Wintergarten R Aufbringen von Belägen R Schiebeanlagen R Zaun R Böden R Vordach R Decken R Geländer R Türen R Balkon R Küchen R und vieles mehr... R Pflaster Wir bieten Ihnen professionelle Hilfe und fachgerechte Ausführung bei allen Arbeiten an Ihrem Zuhause - im Innen- und Außenbereich sowie in Ihrem Garten. & OG W A G N E R & Z E I L I N G E R 5270 Mauerkirchen Biburgerstrasse 19 Tel.- Wagner G.: 0043 (0) Tel.- Zeilinger M.: 0043 (0) wuz-og@gmx.at

14 Familienbundzentrum Beckenbodentraining für Erwachsene Sie machen eine Reise in ihren Körper und bekommen ein Gefühl für ihre Atmung, Körperhaltung und ihren Beckenboden. Die Übungen für Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur sollen Sie als Trainingsprogramm auch zuhause weitermachen. Weiters bekommen Sie wichtige Tipps zum Thema Beckenboden. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Decke oder Trainingsmatte, Polster! Maria Reisecker, Physiotherapeutin Mittwoch, 19:00-19:45 Uhr / 5x Preis: 60,- Kursort: Praxis Maria Reisecker, Bruckwies 6, 5273 Roßbach Lese- & GeschichtenFestival 2016 Pöstlingberg Linz Do, 14. April von 9 bis 13 Uhr Fr, 15. April von 9 bis 17 Uhr Im April dreht sich beim 2-tägigen Festival des OÖ Familienbundes am Pöstlingberg alles um Bücher und Geschichten. Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren, aber auch ihre Eltern, kommen voll auf ihre Kosten, wenn Märchenerzähler mit unglaublichen Geschichten verzaubern. Zudem sind Fahrten mit der Grottenbahn gratis und am Freitagnachmittag gibt es ein besonderes Special für die Kleinen Singen mit Dornröschen. Eintritt frei! Angela Waye / Shutterstock.com Der Eintritt ist frei! Das Detailprogramm finden Sie auf Die regulären Öffnungszeiten der Grottenbahn finden Sie auf

15 Programm für Erwachsene 15 Vom Trotzalter in die Pubertät - ein Leben in Übergängen Vortrag für interessierte Erwachsene Erziehung ist nicht Vorbereitung auf das Leben, Erziehung ist das Leben selbst. Sie passiert in jedem Augenblick. Das Kind will sich erproben, es will losgelassenwerden. Und zugleich möchte es Halt und Geborgenheit spüren und braucht erwachsene Bezugspersonen. Der Vortrag wird dies anhand vieler Alltagssituationen erläutern. Jan - Uwe Rogge Donnerstag, ; 19:30 Uhr Preis: VVK 9,-/ Abendkasse 11,- Ort: Gasthaus Danzer Qi Gong Stephanie Schweigert für Erwachsene Qi Gong ist eine uralte Bewegungskunst aus China, deren Ziel es ist, die Lebensenergie Qi zum Fließen zu bringen und den Energiekreislauf zu harmonisieren. Durch regelmäßiges Üben kann Qi Gong zu mehr Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit verhelfen, die Konzentration verbessern und Stress mindern. Weiteres wird der gesamte Organismus gestärkt, die Selbstheilungskräfte aktiviert und die Atmung vertieft. Gut tut Qi Gong auch der Körperhaltung. Die meisten Formen sind einfach auszuführen, leicht zu erlernen, und daher für Menschen aller Altersstufen geeignet. Mitzubringen sind bequeme Trainingskleidung, Polster und Trainingsmatte! Michaela Wagner, Qi Gong - Trainerin Mittwoch, 19:00-20:15 Uhr / 6x Preis: 35,-*/ 38,-

16 Familienbundzentrum Frühlingstöpfern Workshop für interessierte Erwachsene Mit der Unterstützung von Elisabeth könnt ihr euch schöne Deko - Artikel für Haus und Garten selbst gestalten. Elisabeth Moser, Hobbytöpferin Freitag, ; 19:00 Uhr Preis: 10,-*/ 12,- + Materialkosten Treffpunkt: Krabbelstube, Schulstraße 5 Strudeln in vielen Variationen Workshop für interessierte Erwachsene Gemeinsam mit Michaela werden wir in der Schauküche der Tischlerei Leimhofer Strudeln in verschieden Variationen und Geschmacksrichtungen zubereiten. Preis: Treffpunkt: Michaela Räuschenböck, Hobbyköchin Dienstag, ; 19:00 Uhr 13,-*/ 15,- + Materialkosten Schauküche Tischlerei Leimhofer Leckeres Brot - hausgemacht Workshop für interessierte Erwachsene Gemeinsam mit Christine werden wir an diesem Abend Brot und Gebäck backen, mit dem wir jederzeit auch unsere Familienmitglieder zu Hause verwöhnen können. Preis: Treffpunkt: Christine Berer, Hobbyköchin Dienstag, ; 19:00 Uhr 10,-*/ 12,- + Materialkosten Neue Mittelschule

17 Programm für Erwachsene 17 Frei von allem, was sensible Haut nicht mag. HiPP Babysanft. All unsere Sorgfalt für sensible Haut. Besonders hautverträgliche Pflege für sensible Haut. HiPP Babysanft verzichtet konsequent auf ätherische Öle, Parabene, Mineralöl, allergieverdächtige und unerwünschte Stoffe. Dadurch werden Allergie-Risiken von Anfang an minimiert. Die besonders hautverträglichen HiPP Babysanft Produkte mit wertvollem Bio-Mandelöl oder Bio- Mandelextrakt schützen und pflegen die sensible Haut. HiPP Babysanft wird genauso sorgfältig hergestellt wie alles von HiPP. Dafür stehe ich mit meinem Namen. Nutzen Sie die vielen Vorteile des kostenlosen HiPP Mein BabyClubs. Gleich anmelden unter: hipp.at/club

18 Familienbundzentrum Programmübersicht Frü Februar Mo :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Gänseblümchen Mo :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Kunterbunt Mo :00 Start: Babyschwimmen Mo :45 Start: Eltern - Kind - Schwimmen Di :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Glockenblume Mi :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Raupe - Eitzing Mi :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Gänseblümchen Mi :00 Start: Eltern - Kind - Turnen Mi :00 Start: Beckenbodengymnastik Do :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Schmetterling - Eitzing Do :00 Start: Spielgruppe Löwenzahn Fr :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Schlüsselblume Fr :00 Start: Babyschwimmen Fr :45 Start: Eltern - Kind - Schwimmen Fr nach Vereinb. Start: Sopranflöte März Mi :00 Veronika`s Kreativnachmittag Do :30 Start: Offener Treff Fr :30 Start: Babymassage Di :00 Hebammensprechstunde Do :30 Vortrag von Jan Uwe Rogge Fr :30 Workshop: Osterdeko Sa : Treffen Di :30 Coaching Angebot für Kinder Mi :00 Start: Qi Gong April Fr :00 Workshop: Frühlingstöpfern Mi :00 Veronika`s Kreativnachmittag Di :00 Hebammensprechstunde Di :00 Workshop: Strudelvariationen Sa :00 Faszination Bogenschießen Di :00 Workshop: hausgemachtes Brot Fr :30 Workshop: Basten für den Muttertag

19 Übersicht 19 hling/ Sommer 2016 Mai Mo :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Gänseblümchen Mo :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Kunterbunt Di :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Glockenblume Mi :00 Veronika`s Kreativnachmittag Di :00 Hebammensprechstunde Mi :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Raupe - Eitzing Mi :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Gänseblümchen Do :00 Start: Eltern - Kind - Gruppe Schmetterling - Eitzing Do :00 Start: Spielgruppe Löwenzahn Fr nach Vereinb. Start: Sopranflöte Sa : Treffen Juni Fr :30 Ponynachmittag Mi :00 Veronika`s Kreativnachmittag Di :00 Hebammensprechstunde Juli Di :00 Hebammensprechstunde

20 Familienbundzentrum Sopranflöte für Kinder ab 6 Jahren (wöchentlich) Die Sopranflöte ist mit ein bisschen Fleiß leicht zu erlernen und kann daher sehr gut als Grundstock für die weitere musikalische Bildung genutzt werden. In kleinen Gruppen hast du bei uns die Möglichkeit, dieses Instrument zu erlernen und Spaß an Rhythmus und Musik zu erleben. Maria Knauseder, VS- Pädagogin Freitag, Uhrzeit nach Vereinbarung / 9x / 9x Preis: 41,-*/ 45,- 41,-*/ 45,- Veronika`s Kreativnachmittage für Kinder von 3-6 Jahren Wer Freude am Basteln und Gestalten mit Naturmaterialien hat, ist bei uns herzlich Willkommen! Preis: Veronika Haider, Kindergartenpädagogin Mittwoch, 15:00-17:00 Uhr ; ; ; ; 5,-*/ 7,- + Materialkosten NAILS HAARENTFERNUNG KOSMETIK ERNÄHRUNGSTHERAPIE ASPACH beautypoint@gmx.at

21 Workshops für Kinder 21 Osterdeko gestalten für Kinder von 7-12 Jahren Mit unterschiedlichen Naturmaterialien werden wir für euer zu Hause die passende Dekoration für das kommende Osterfest gestalten. Preis: Team FBZ Freitag, ; 14:30-16:30 Uhr 10,-*/ 12,- + Materialkosten DANK DIR ist mein entspanntes Leben vorbei. Doch mein spannendes Leben hat gerade erst begonnen. Dank Kindern ist das Leben reicher. Nicht nur das ihrer Eltern, sondern vor allem das unserer gesamten Gesellschaft. Machen wir Österreich gemeinsam zum familienfreundlichsten Land Europas einem Ort, der unseren Kindern alle Möglichkeiten bietet, um einfach glücklich Kind zu sein. Denn nur mit unseren Kleinen haben wir eine große Zukunft. DANK DIR hat Österreich Zukunft. Mehr Informationen auf

22 Familienbundzentrum Vom Trotzalter bis in die Pubertät - Ein Kinderleben in Übergängen Ein Vortrag von Jan- Uwe Rogge Erziehung ist nicht Vorbereitung auf das Leben, Erziehung ist das Leben selbst. Sie passiert in jedem Augenblick. Das Kind will sich erproben, es will losgelassen werden. Und zugleich möchte es Halt und Geborgenheit spüren und braucht erwachsene Bezugspersonen. Der Vortrag wird dies anhand vieler Alltagssituationen erläutern. Stephanie Schweigert 10. März 2016 um 19:30 Uhr im Gasthaus Danzer Höhnharterstraße Vorverkauf: 9,- Abendkasse: 11,- Vorverkaufskarten erhältlich im Familienbundzentrum sowie auf der Volksbank!

23 Workshops für Kinder 23 Faszination Bogenschießen für Kinder von 8-14 Jahren Unter der sportlicher Unterstützung von Mitgliedern des Bogensportvereines Maria Schmolln, könnt ihr in die Welt des Bogenschießens eintauchen. Bögen werden zur Verfügung gestellt. Georg Grubmüller, Obmann Bogensportvereins Maria Schmolln Samstag, ; 16:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Maria Schmolln Preis: 10,-*/ 12,- Überraschung für den Muttertag für Kinder von 7-12 Jahren Damit ihr eure Mamas zum Muttertag so richtig überraschen könnt, hat sich das FBZ Team wieder etwas Tolles einfallen lassen. Preis: Team FBZ Freitag, ; 14:30-16:30 Uhr 10,-*/ 12,- + Materialkosten WO WIR VERWURZELT SIND, WACHSEN UNS FLÜGEL. Filiale Höhnharter Straße von links: Kathrin Burgstaller, Georg Gattringer (Filialleiter), Aloisia Putzinger, Johann Burgstaller-Mühlbacher Tel office@vb-ooe.at

24 Familienbundzentrum Ponynachmittag für Kinder von 6-10 Jahren An diesem Nachmittag werdet ihr alles über Ponys erfahren. Ihr dürft sie füttern, pflegen und natürlich auch reiten. Bei einer gemeinsamen Jause lassen wir den Nachmittag ausklingen. Julia Dallinger, Kindergartenpädagogin Freitag, ; 14:30-16:30 Uhr Preis: 10,-*/ 12,- Treffpunkt: Gledt 5, Mettmach Die Raiffeisenbank -Wildenau wünscht den Kindern viel Spaß bei den Veranstaltungen des Familienbundzentrums!

25 25 oberösterreich tut mehr. bezahlte Anzeige gemeinsam schmeckt s am besten Familienmahlzeiten sind ein wertvoller Teil unseres Lebens. Unsere Initiative soll helfen, dass wieder mehr Familien gemeinsam ihre Mahlzeit genießen. Kostenlose Broschüre anfordern auf Ihr Landeshauptmann und Gesundheitsreferent

26 Familienbundzentrum Wir gratulieren unserer Krabbelstubenhelferin Manuela Stranzinger und ihrer Familie recht herzlich zur Geburt ihres Sohnes LUKAS! HÄND HAUSÄRZTLICHER NOTDIENST IN OÖ Der hausärztliche Notdienst HÄND steht in ganz Oberösterreich all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. 24 Stunden 141 Der NOTRUF ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche erreichbar! 141 WANN RUFEN SIE DEN HÄND AN? A Bei dringenden Problemen und wenn Ihr Hausarzt bzw. ein Vertreter nicht mehr erreichbar ist oder keine Ordinationszeiten hat B Montag bis Freitag von 14:00 bis 7:00 Uhr C An Wochenenden und Feiertagen von 00:00 bis 24:00 Uhr Direkt zur Notrufzentrale Rotes Kreuz: Individuelle Beratung und rasche Problemlösung Vermittlung an einen diensthabenden Hausarzt in Ihrer Nähe

27 OÖ Familienbund 181 x in Oberösterreich Unser Angebot Veranstaltungen für Kinder 27 Familienbundzentren Spielgruppen, Offene Treffs, Kurse- und Workshops Kinderbetreuung Tagesmütter, Babysitter, Krabbelstuben, Kindergärten Beratung und Hilfe Familienberatung, Trennungsberatung, Lernbetreuung Ausbildung und Elternbildung Pädagogische Ausbildungen, Vorträge, Deutschkurse Veranstaltungen für Familien Lese- und Spielefeste, Ausflüge, Ritterfest, Spielzeugflohmärkte Verleih & Kinderanimation Hüpfburgen, Spielgeräte, Storchverleih Kinderschminken, Basteln Ausbildung bis zu 50% der Kurskosten förderbar! Tagesmutter & Helferin in oö. Kinderbetreuungseinrichtungen Mit einer Ausbildung zu zwei Berufen! Kindergartenhelferin Als Aufbaulehrgang zur Spielgruppenleiterausbildung möglich! Spielgruppenleiterin Eine Ausbildung für alle Frauen und Männer, die bereits eine Eltern-Kind-Gruppe leiten oder leiten wollen und Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern und deren Eltern haben. Babysitter Werden Sie in 8 (Basiskurs) oder 16 (Intensivkurs) Stunden zur qualifizierten Betreuungsperson / , office@ooe.familienbund.at TopTermine Lese- & Geschichtenfestival Eintritt frei! Do, 14. April 2016 von 9 bis 13 Uhr Fr, 15. April 2016 von 9 bis 17 Uhr Märchenwanderungen, Mitmachtheater, Drachenfahrten, Thalia Leseecke u.v.m. Familienbund-Ritterfest in Linz Eintritt frei! Sa, 9. Juli 2016 von 10 bis 22 Uhr Familienschifffahrt auf der Donau Ermäßigter Familienpreis! So, 15. Mai 2016 um 11, 13 und 15 Uhr Donaurundfahrt mit einem Schiff der Reederei Wurm & Köck und speziellem Kinderprogramm. Ritterturniere, Gaukler, Knappenlehre, Feuershow, u.v.m.

28 Familienbundzentrum Mitglied werden zahlt sich aus! Um nur 15 Euro im Jahr genießen Sie und Ihre Familie alle Vorteile der Familienbund-Vorteilswelt. rabatte sichern n ermäßigte Eintritts- und Kursgebühren n Preisnachlässe für Geschwister n 40 Euro Gutschein für die Kinderhotels anfordern und unter einlösen. n von 1. Jänner bis 31. März 2016: gratis im Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag bei Linz. Gegen Vorlage der Mitgliedskarte bekommen Sie für jeden bezahlten Eintritt einen zusätzlichen Eintritt inkl. Leihausrüstung im Wert von 17 Euro geschenkt. n von 1. April bis 30. Juni 2016: gratis für das Kinder-Forschungslabor im Ars Electronica Center in Linz. Gegen Vorlage der Mitgliedskarte bekommen Sie für jeden bezahlten Eintritt einen zusätzlichen Eintritt im Wert von 9,50 Euro geschenkt. gratis ausleihen n Tragetuch für 2 Monate n Wander-Rückentrage für 1 Woche n Bücher und Spiele für 1 Monat n Spielesammlung Familie im Rucksack für 1 Woche besser informiert n Zusendung des Familienmagazins Familienbrief n OÖ Nachrichten 8 Wochen gratis n Kindernachrichten 8 Wochen gratis Mehr Möglichkeiten n Räume für Geburtstagsfeiern mieten Gladskikh Tatjana/Shutterstock.com beitrittserklärung Meine Familie* tritt dem Österreichischen Familienbund bei (Jahresbeitrag 15, ) und genießt die zahlreichen Vorteile. Ein Austritt ist nach einem Jahr bezahlter Mitgliedschaft schriftlich möglich. Eltern Frau Herr Titel... Vorname... Nachname... Geburtsdatum... Frau Herr Titel... Vorname... Nachname... Geburtsdatum... Kinder weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... Adresse Straße/Nr.... PLZ:... Ort:... Bezirk: Telefon:... Mobil:... Ich habe die Beitrittserklärung erhalten durch das Familienbundzentrum... die Bezirks-, Stadt- od. Ortsgruppe... die Familienberatungsstelle... sonstige... *Eltern(teil) und Kind(er) bis zur Volljährigkeit Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst werden und ich Zusendungen des Familienbundes erhalte Datum Unterschrift

29 29 Geburtstag feiern im Familienbundzentrum Für Kinder ist der eigene Geburtstag das Ereignis des Jahres. Es steht im Mittelpunkt - Freunde kommen, es gibt Geschenke, eine leckere Torte und vieles, vieles mehr. Eltern bereitet dieses Fest oft Kopfzerbrechen. Das muss aber nicht sein: Wir bieten hier im Familienbundzentrum eine perfekte Partylocation. Es gibt viel Platz für Bewegung, eine gute Infrastruktur (Küche, großer Esstisch, ). Ganz individuell und stressfrei können Sie so Ihrem Kind einen unvergesslichen Geburtstag bereiten. Anmeldung und nähere Informationen unter 0664/ oder fbz.aspach@ooe.familienbund.at Unglaublich aber Wels: die Herbstmesse Sept. 16 Messe Wels GUTSCHEIN Gültig für 1 Person. Einzulösen an den Tageskassen. Ermäßigter Tarif um 8,- (statt 10,-). Oder bis 1 Tag vor Messebeginn auf herbstmesse.at Ihr Vorverkaufsticket zum ermäßigten Tarif kaufen, zu Hause drucken und ohne Anstellen direkt zum Eingang. Barablöse nicht möglich. Ermäßigter Messeeintritt 8,- (statt 10,-)

30 Familienbundzentrum Nachmittagsbetreuung für Volksschulkinder Gemeinsam mit der Marktgemeinde bietet der OÖ Familienbund seit September 2014 eine Nachmittagsbetreuung für Schulkinder in der Volksschule an. Nach dem Schulunterricht kann Ihr Kind in einer Gruppe von Kindern unter Aufsicht unserer VS - Pädagogin einen gemütlichen Nachmittag verbringen und ausspannen. Der Tag in unserer Betreuung beginnt mit einem täglichen gemeinsamen Mittagessen. Danach beginnen wir je nach Bedarf mit einer Erholungsphase oder mit den Hausaufgaben und der Lernzeit. Danach stehen viel Bewegung an der frischen Luft, Spielen und jede Menge Spaß für Ihr Kind auf dem Programm. Zielgruppe: Kinder von 6 bis 10 Jahren VS- Pädagogin: Maria Knauseder, VS - Pädagogin Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 11:15 16:00 Uhr Freitag 11:15-14:00 Uhr Ort: Volksschule, Schulstraße 2, 5252 Mindestbetreuungszeit: 4 Stunden pro Woche Kosten: Der Elternbeitrag ist sozial nach Familieneinkommen gestaffelt. Der monatliche Mindestbeitrag liegt bei 48,56 Euro. 365 Tage im Jahr für Sie zur Stelle! MR aspach@maschinenring.at Grünraumpflege Baumpflege Gartengestaltung Winterdienst Personalleasing 07755/

31 Veranstaltungen für Kinder 31 Krabbelstube Gemeinsam mit der Marktgemeinde bietet der OÖ Familienbund seit 1.September 2014 eine Krabbelstube in der Schulstraße 5 an. Der Eintritt in die Krabbelstube bedeutet meist die erste Trennung bzw. Loslösung vom Elternhaus und der primären Bezugsperson. Neben einer außerfamiliären Erfahrungswelt, stehen bei uns die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Eltern im Mittelpunkt. Für nähere Infos oder ein Beratungsgespräch bitten wir um telefonische Terminvereinbarung! Päd. Elisabeth Knauseder, Früherzieherin Öffnungszeiten: Montag Freitag: 07:00 14:00 Uhr Kontakt: Schulstraße 5, 5252 Telefon: 0664/ ; 07755/ E - Mail: krabbelstube.aspach@ooe.familienbund.at

32 Familienbundzentrum Bezirksobfrau Maria Schiemer Scheiterbachstraße Mattighofen Tel / Homepage- Gewinnspiel Tolle Gewinnchancen auf! Besuchen Sie die Homepage des OÖ Familienbundes () und gewinnen Sie monatlich beim Gewinnspiel tolle Preise! Kostenlose Bildungsberatung WIFI Ihre Nr. 1 als Karrierebegleiter Starten Sie im Job voll durch! Mit dem WIFI Aus- und Weiterbildungsprogramm. WIFI. Wissen Ist Für Immer. wifi.at/ooe

33 Dank 33 Dank Es fördern und unterstützen uns: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann- Stv. Mag. Thomas Stelzer Bundesministerium für Familie und Jugend Familie & Beruf Management GmbH Land OÖ- Jugendwohlfahrt Land OÖ- Familienreferat Land OÖ - Direktion Bildung und Gesellschaft Gemeinderat Bürgermeister Dr. Karl Mandl Familienausschussobmann Klaus Mühlbacher Wir danken......allen Inserenten die mit Ihrer Einschaltung einen wesentlichen Beitrag leisten, dieses Programmheft zu finanzieren.... allen zukünftigen Soponsoren, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, eine gute Sache zu unterstützen. uns nur recht Information und Hilfe - kostenlos vertraulich anonym kija@ooe.gv.at

34 Familienbundzentrum Offenlegung gemäß 25 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger): OÖ Familienbund, Hauptstraße 83-85, 4040 Linz, Anschrift der Redaktion: Familienbundzentrum, Marktplatz 9, 5252 ; Tel: 0664/ Für den Inhalt verantwortlich: Rosemarie Feichtenschlager Rechtsform: Verein; Vereinsregisternummer: ZVR-Zahl VRE-870; Vereinsgericht: Linz; Vereinszweck: Der Oberösterreichische Familienbund ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist. Er tritt für die Interessen der oberösterreichischen Familien gegenüber dem Land OÖ und der Gesellschaft ein und ist bemüht die Familien bei der Erfüllung ihrer wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Vertretungsbefugtes Organ: Landesobmann Vbgm. Mag. Bernhard Baier; Stellvertretende Landesobmänner/-frauen: LAbg. Michaela Langer-Weninger, GR Rita Sengseis-Spindler, Erwin Wolfschwenger; Finanzreferent LAbg. Mag. Dr. Elisabeth Manhal; Finanzreferent-Stv. GR Thomas Fediuk; Schriftführer Uwe Steininger Grafik: Elisabeth Knauseder Layout: Elisabeth Knauseder Druckerei: Druckerei Friedrich Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten! * gekennzeichnete Preise sind Familienbundpreise! Mein Herz schlägt für Oberösterreich! Ihre Anliegen sind uns wichtig! LAbg. Bgm.Franz Weinberger Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Familienbund-Zentren leisten hervorragende Arbeit. Deshalb unterstützen wir verschiedenste Aktivitäten für unsere Kinder sehr gerne. Sie erreichen uns unter Tel.: /

35 speed world by 35 Wo die Langeweile Hausverbot hat! Bist Du bereit für echte Abenteuer? Dann erlebe mehr als 800 Meter Rutschen-Spaß in unserer speed world, in der Sonnentherme Lutzmannsburg! Egal ob Quaxi oder Flipper, die 68 m lange Flitzer, oder die 111 m lange Air Racer, die auch mit 1er Tubes (übergroße Schwimmreifen) zu berutschen ist: das unbegrenzte Rutschabenteuer mit zahlreichen Mini- und Maxi-Rutschen begeistert kleine und ganz große Besucher. Noch mehr Spass gibt es auf Österreichs längsten Wasserrutschen Speedy, 141m und Twister, 202 m und für besonders Mutige auf der XXL Monster Ride, mit unglaublichen 270 m Länge. Alle Infos: Im Tollen ****hotel Sonnenpark werden, kids und eltern So richtig verwöhnt. ****Hotel Sonnenpark Das Familien-Verwöhnhotel der Sonnentherme Lutzmannsburg mit direktem Verbindungsgang. Infos und Buchungen: Tel +43-(0) , info@sonnenpark.at,

36 Sehr geehrte/r Familienbundzentrum Immobilieninteressent/in Neuhofen/Krems & Immobilienbesitzer/in! Die Bäume wachsen nicht in den Himmel! Das sind gute Neuigkeiten für die Käufer. Die aktuellen Marktdaten zeigen, dass im 3. Quartal im Verhältnis zu den ersten beiden mehr Immobilien auf den Markt kamen und weniger verkauft wurden. Wir spüren das auch im täglichen Geschäft. Unser Angebot ist wieder größer und auch wenn die Nachfrage noch gut ist, wird nicht mehr jeder Preis auch bezahlt. Bei teuren und in weniger guten Lagen situierten Immobilien sind wir um unsere große Oberfläche sehr froh. Den Verkäufern sendet der Markt ein eindeutiges Signal. Mehr Angebot bei bereits leicht sinkender Nachfrage! Wenn Sie eine Immobilie zu viel haben, gehört sie jetzt vermarktet. Auf Grund der anstehenden Steuererhöhung sollte dies unbedingt noch heuer erfolgen. Eines ist sicher: Die ab Jänner um 5 % Punkte höhere Immobilienertragssteuer wird nächstes Jahr der Markt sicher nicht hergeben. Nehmen Sie aber dazu bitte professionelle Hilfe in Anspruch. Nicht jeder der jetzt sagt er kauft, wird heuer noch unterschreiben. Bei uns bekommen Sie rechtsverbindliche Kaufangebote und das zum bestmöglichen Kaufpreis. Der besondere Vorteil ist aber unser großes Team. Damit multipliziert sich die Anzahl der potentiellen Käufer für Sie. Darüber hinaus arbeiten wir mit allen am Markt tätigen professionellen Kollegen zusammen und lassen auch deren Käufer für Sie mit bieten. Machen Sie lieber einen unserer Käufer mit Ihrer Immobilie glücklich, als den Finanzminister! Ihr Makler vor Ort Martin Rachbauer Für eine kompetente Beratung stehe ich Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch zur Verfügung 0664 / RE/MAX Innova Immobilien GmbH Stadtplatz 24 A 5280 Braunau/Inn 07722/22137

Programm 2017 Bezirksgruppe Vöcklabruck

Programm 2017 Bezirksgruppe Vöcklabruck Programm 2017 Bezirksgruppe Vöcklabruck Indianer treffen 26. Juni 2017 26 20 Lese- & Spielenachmittag 20. Oktober 2017 www.ooe.familienbund.at 1 Inhaltsverzeichnis: Mitarbeitersymposium... 4 Lese- & Geschichtenfestival...

Mehr

Programm. Familienbundzentrum Aspach. Frühling / Sommer Familienbundzentrum Aspach. Empfänger:

Programm. Familienbundzentrum Aspach. Frühling / Sommer Familienbundzentrum Aspach. Empfänger: m Familienbundzentrum Familienbundzentrum Marktplatz 9 5252 Tel: 0664/85 24 359 fbz.aspach@ooe.familienbund.at Programm Frühling / Sommer 2017 Empfänger: Österreichische Post AG / Sponsoringpost Gen.Nr.

Mehr

Programm 2017 Stadtgruppe Wels

Programm 2017 Stadtgruppe Wels Programm 2017 Stadtgruppe Wels 30 Schlosspark-Fest Schloss Lichtenegg 30. Juni 2017 8 Familienbund- Ritterfest 8. Juli 2017 www.ooe.familienbund.at 1 Inhaltsverzeichnis: Kindermaskenfest... 1 Lese- & Geschichtenfestival...

Mehr

Programm. Familienbundzentrum Aspach. Herbst / Winter 2016 / Familienbundzentrum Aspach. Empfänger:

Programm. Familienbundzentrum Aspach. Herbst / Winter 2016 / Familienbundzentrum Aspach. Empfänger: m Familienbundzentrum Familienbundzentrum Marktplatz 9 5252 Tel: 0664/85 24 359 fbz.aspach@ooe.familienbund.at Programm Herbst / Winter 2016 / 2017 Empfänger: Österreichische Post AG / Spopnosoringpost

Mehr

Programm 2017 Ortsgruppe Engerwitzdorf / Gallneukirchen

Programm 2017 Ortsgruppe Engerwitzdorf / Gallneukirchen Programm 2017 Ortsgruppe Engerwitzdorf / Gallneukirchen 17 Spielzeugflohmarkt 17. Juni 2017 8 Familienbund- RITTERFEST 8. Juli 2017 www.ooe.familienbund.at 1 Inhaltsverzeichnis: Lese- & Geschichtenfestival

Mehr

Programm. Familienbundzentrum Aspach. Frühling / Sommer Familienbundzentrum Aspach. Empfänger:

Programm. Familienbundzentrum Aspach. Frühling / Sommer Familienbundzentrum Aspach. Empfänger: m Familienbundzentrum Familienbundzentrum Marktplatz 9 5252 Tel: 0664/85 24 359 fbz.aspach@ooe.familienbund.at Programm Frühling / Sommer 2018 Empfänger: Österreichische Post AG / Sponsoringpost Gen.Nr.

Mehr

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Frühling/Sommer 2018

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Frühling/Sommer 2018 m Familienbundzentrum Zweigstelle KIRCHHAM Papa Kind Mama IN KIRCHHAM MAUSERLNEST Familienbundzentrum Pamaki Flurstraße 4 Kirchham 32 4690 Schwanenstadt 4656 Kirchham bei Vorchdorf Tel: 0664/8262734, 07673/30117

Mehr

Frühling/Sommer Familienbundzentrum Aspach. Marktplatz 9, 5252 Aspach /

Frühling/Sommer Familienbundzentrum Aspach.   Marktplatz 9, 5252 Aspach / Frühling/Sommer 2019 Familienbundzentrum Aspach Marktplatz 9, 5252 Aspach 0 664 / 8524 359 fbz.aspach@ooe.familienbund.at FAM Folgenummer 875 Erscheinungsort Linz, Verlagspostamt 4020 Linz, Österreichische

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Herbst/Winter 2017/2018

Familienbundzentrum. Kind IN KIRCHHAM. Programm. Herbst/Winter 2017/2018 m Familienbundzentrum Zweigstelle KIRCHHAM Papa Kind Mama IN KIRCHHAM MAUSERLNEST Familienbundzentrum Pamaki Flurstraße 4 Kirchham 32 4690 Schwanenstadt 4656 Kirchham bei Vorchdorf Tel: 0664/8262734, 07673/30117

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

EMPFÄNGER PROGRAMM FAMILIENZENTRUM DIALOG

EMPFÄNGER PROGRAMM FAMILIENZENTRUM DIALOG Skydive Erick Shutterstock.com FAMILIENZENTRUM DIALOG 4020 Linz, Melicharstraße 2 Tel. / Fax: 0732 / 78 11 69 www.ooe.familienbund.at PROGRAMM Frühling / Sommer 2017 EMPFÄNGER Österreichische Post AG /

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Programm ANMELDUNG MAUSERLNEST KIRCHHAM IN KIRCHHAM. Familienbundzentrum. Kind. Herbst/Winter 2018/2019. Zweigstelle. Familienbundzentrum.

Programm ANMELDUNG MAUSERLNEST KIRCHHAM IN KIRCHHAM. Familienbundzentrum. Kind. Herbst/Winter 2018/2019. Zweigstelle. Familienbundzentrum. m Familienbundzentrum Zweigstelle KIRCHHAM Papa Kind Mama IN KIRCHHAM MAUSERLNEST Familienbundzentrum Pamaki Flurstraße 4656 Kirchham 4 32 4690 Tel. 0664/8262734 Schwanenstadt Tel: fbz.pamaki@ooe.familienbund.at

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Programm. Familienbundzentrum Mondseeland. Mondseeland. FamilienbundzentruM

Programm. Familienbundzentrum Mondseeland. Mondseeland. FamilienbundzentruM m FamilienbundzentruM Familienbundzentrum Schloßhof 6 5310 Mondsee Tel: 06232 27345 od. 0664 82 62 715 fbz.mondseeland@ooe.familienbund.at Programm Frühling / Sommer 2016 Österreichische Post AG / Sponsoringpost

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

EMPFÄNGER PROGRAMM FAMILIENZENTRUM DIALOG

EMPFÄNGER PROGRAMM FAMILIENZENTRUM DIALOG www.pixabay.com_spring-727397_1920 FAMILIENZENTRUM DIALOG 4020 Linz, Melicharstraße 2 Tel. / Fax: 0732 / 78 11 69 www.ooe.familienbund.at PROGRAMM Frühling / Sommer 2018 EMPFÄNGER Österreichische Post

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Programm. Familienbundzentrum Enns. Familienbundzentrum Enns. Dr. Schillhuber Weg 2 4470 Enns Tel: 0664/82 62 745 fbz.enns@ooe.familienbund.

Programm. Familienbundzentrum Enns. Familienbundzentrum Enns. Dr. Schillhuber Weg 2 4470 Enns Tel: 0664/82 62 745 fbz.enns@ooe.familienbund. m Dr. Schillhuber Weg 2 4470 Tel: 0664/82 62 745 fbz.enns@ooe.familienbund.at Programm Frühling/Sommer 2016 Österreichische Post AG / Sponsoringpost Gen.Nr. 02Z032550S, ZVR-Zahl 736985796 VRE-870, Erscheinungsort

Mehr

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal Hier sind Wer in Neuwiedenthal wohnt, findet nicht nur zahlreiche Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür, sondern auch unsere schöne und großzügige Kita

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Programm Frühjahr 2018 Familien- und Beratungszentrum Gänserndorf Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung, Elternbildung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt

Mehr

Kleinkindtagesbetreuung

Kleinkindtagesbetreuung Kleinkindtagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindtagesbetreuung

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Programm Herbst 2017 Familien- und Beratungszentrum Gänserndorf Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung, Elternbildung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Kita Harburger Schlossinsel in Harburg

Kita Harburger Schlossinsel in Harburg Kita Harburger Schlossinsel in Harburg Hier sind Mitten im Harburger Binnenhafen, sehr gut erreichbar, entsteht unsere nagelneue Kita Harburger Schlossinsel, die im Juli 2013 ihre Tore öffnet. Damit sich

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /2

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER INHALTSVERZEICHNIS /2 VER 3.01.014 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 014/ INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA MITTEILUNGEN Projekt Girls Day Junior im Schuljahr 013/14, Aktionstag

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Programm Sommersemester Informationen 3. Loslösgruppen 4. Spielgruppen 5. Sportliches 8.

Inhaltsverzeichnis. Programm Sommersemester Informationen 3. Loslösgruppen 4. Spielgruppen 5. Sportliches 8. Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Loslösgruppen 4 Spielgruppen 5 Sportliches 8 Geräteturnen 2 9 Programm Sommersemester 2019 www.ekiz-reith-seefeld.at 2 Informationen Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein Ort

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Neues Eltern-Kind-Zentrum

Neues Eltern-Kind-Zentrum Familie Neues Eltern-Kind-Zentrum Familien- und Sprachförderung im Treffpunkt an der Ach Im Treffpunkt an der Ach werden ab 22. Jänner dieses Jahres verschiedene Familienangebote des Eltern-Kind-Zentrums

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Mit Herz und Kompetenz Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Geburt eines Kindes

Mehr

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe.

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe. Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige

Mehr

Kleinkindertagesbetreuung

Kleinkindertagesbetreuung Kleinkindertagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahre Seite 1 Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindertagesbetreuung in Ardagger. Kinder von 1 bis

Mehr

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt KinderWelt e.v. Fachdienst für Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Aufgaben und Angebote. Als Fachdienst

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Gigeliwald/Obergütsch Donnerstag Vormittag Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

PRESSEGESPRÄCH. zum Thema. Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz

PRESSEGESPRÄCH. zum Thema. Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz Oberösterreichisches Hilfswerk PRESSEINFORMATION PRESSEGESPRÄCH zum Thema Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz Mittwoch, 12. Oktober 2016, 9.30

Mehr

SPORT SPIEL SPASS vom

SPORT SPIEL SPASS vom SPORT SPIEL SPASS vom 11.03.2018-16.03.2018 Allgemeine Informationen Allgemeines: Bitte geben Sie Ihrem Kind Bekleidung für draußen (Mütze, Handschuhe, Skianzug, Sonnenbrille, Winterstiefel) mit und cremen

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Spielgruppe "Bim Zwärgli"

Spielgruppe Bim Zwärgli Anmeldung für die Spielgruppe (Anmeldefrist bis 30.4.16) Bim Zwärgli (ab Aug. 16) Familienname:... Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Vornamen der Eltern:... Adresse:... E-Mail... Telefon:... Natel:...

Mehr

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Kleinkindertagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahre Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindertagesbetreuung

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm September 2013 bis Jänner 2014 Eltern-Kind-Zentrum Schwechat Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information:

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

SPORT SPIEL SPASS vom

SPORT SPIEL SPASS vom SPORT SPIEL SPASS vom 16.01.2016-22.01.2016 Allgemeine Informationen Allgemeines: Bitte geben Sie Ihrem Kind Bekleidung für draußen (Mütze, Handschuhe, Skianzug, Sonnenbrille, Winterstiefel) mit und cremen

Mehr

Integrativer KinDergarten Mariaberg

Integrativer KinDergarten Mariaberg Integrativer KinDergarten Mariaberg Krippe Regelkindergarten Schulkindergarten shutterstock WaS uns Wichtig ist: partizipation der Kinder Partizipation bedeutet Beteiligung im Sinne der Mitwirkung, Mitbestimmung.

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Quantitative Erhebung, d.h. Fragebogen zum Ankreuzen. weniger gern. 2. Würden Sie Freunden und Bekannten unsere Einrichtung weiterempfehlen?

Quantitative Erhebung, d.h. Fragebogen zum Ankreuzen. weniger gern. 2. Würden Sie Freunden und Bekannten unsere Einrichtung weiterempfehlen? Evaluation Elternbefragung Kindergarten/Kinderkrippe März 5 Anzahl der ausgegebenen Bögen: 4 Rücklauf: 7; das sind 48,95% von allen ausgegebenen Bögen Rücklauf aus den einzelnen Gruppen: Regenbogengruppe

Mehr

Programm Ortsgruppe St. Agatha. Kleinkindfasching. 25-Jahr-Feier. 16. Juni Februar

Programm Ortsgruppe St. Agatha. Kleinkindfasching. 25-Jahr-Feier. 16. Juni Februar Programm 2018 Ortsgruppe St. Agatha Kleinkindfasching 13. Februar 2018 25-Jahr-Feier 16. Juni 2018 www.ooe.familienbund.at 1 OÖ Familienbund an über 190 Standorten für Familien aktiv Unser Angebot Kinderbetreuung

Mehr

Programm Ortsgruppe Alkoven. Fackelwanderung. Bummelzugfahrt. 09. Juni Jänner

Programm Ortsgruppe Alkoven. Fackelwanderung. Bummelzugfahrt. 09. Juni Jänner Programm 2018 Ortsgruppe Alkoven Fackelwanderung 27. Jänner 2018 Bummelzugfahrt 09. Juni 2018 www.ooe.familienbund.at 1 OÖ Familienbund an über 190 Standorten für Familien aktiv Unser Angebot Kinderbetreuung

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Spielgruppe Tatzelwurm Laubehaus 8479 Altikon

Spielgruppe Tatzelwurm Laubehaus 8479 Altikon Spielgruppe Tatzelwurm Laubehaus 8479 Altikon Spielen, basteln und viel Spass haben für Kinder ab ca. 3 Jahren bis zum Kindergarteneintritt Mittwoch 8.30-11.15 Jedes zweite Mal draussen in der Natur Montag

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung. Kindertagesstätten. Tagesmütter und väter

4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung. Kindertagesstätten. Tagesmütter und väter 4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kindertagesstätte ist der Oberbegriff für Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderhorte. Für Kinder ab dem dritten Lebensjahr besteht ein Rechtsanspruch

Mehr

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!!

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Programm Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Frühjahr 2016 Programm Frühjahr 2016 1 Vorstand: Obfrau: Raber Bernadette

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr