wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern"

Transkript

1 Jahrgang 38 Donnerstag, den 13. April 2017 Nummer 15 wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern Für die Gemeinde Kirchehrenbach Anja Gebhardt 1. Bürgermeisterin Für die Gemeinde Leutenbach Florian Kraft 1. Bürgermeister Für die Gemeinde Weilersbach Gerhard Amon 1. Bürgermeister und VG-Vorsitzender

2 Kirchehrenbach Nr. 15/17 Fundamt In der VG Kirchehrenbach wurden folgende Fundgegenstände abgegeben: - Fahrrad - Schlüssel Diese können vom jeweiligen Verlierer in der VG Kirchehrenbach, Zimmer-Nr. 3, abgeholt werden. Bereitschaftsdienste Notrufe (ohne Vorwahl) Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Notfall-Fax für Gehörlose: 112 (Fax-Gerät) bzw (App) Ärztlicher Bereitschaftsdienst (gebührenfrei) für weniger schwere Fälle während der sprechstundenfreien Zeit Ärztliche Notfallpraxis Forchheim Im Gesundheitszentrum Krankenhausstraße 8, Forchheim Tel.: Bereitschaftsdienstpraxis gegenüber dem Klinikum Forchheim Tel Mo., Di., Do Uhr, Mi., Fr: 16:00-21:00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 09:00-21:00 Uhr Hilfe in Notfällen Polizei Ebermannstadt / Klinik Fränk. Schweiz Ebermannstadt /550 Kinikum Forchheim /6100 Zahnärztlicher Notdienst / Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegenotruf rund um die Uhr /1550 AlDS-Beratung /86-0 Giftnotruf / Telefonseelsorge... ev rk Frauenhaus und -notruf /25872 Hospizverein für den Landkreis Forchheim / Landratsamt Forchheim /86-0 Tierkörperbeseitigung ZV Nordbayern /366 Apothekennotdienste Marien-Apotheke / Apotheke im Hornschuchpark / Regnitz-Apotheke / Schützenweg-Apotheke / Stadt-Apotheke / West-Apotheke / Apotheke im Hornschuchpark / Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchenstiftungen St. Bartholomäus, Kirchehrenbach St. Anna, Weilersbach Pfarrstr. 2, Kirchehrenbach st-bartholomaeus.kirchehrenbach@erzbistum-bamberg.de Pfarrbürozeiten Dienstag... von bis Uhr Mittwoch... von bis Uhr Donnerstag... von bis Uhr und... von bis Uhr Telefon: 09191/94531, Fax: 09191/ Samstag , KARSAMSTAG (Tag der Grabesruhe Jesu) W b Probe zur Erstkommunion in der Kirche Feier der Osternacht: Segnung des Osterfeu- ers- Bereitung der Osterkerze- Lichtfeier- Wortgottesdienst- Osterwassersegnung- Tauferneuerung- Eucharistiefeier- Segnung der österlichen Speisen (Pfr. Kraus und GR Weinecke) anschließend Agape f. + Msgr. Adolf Schrenk K b Feier der Osternacht: Segnung des Osterfeu- ers- Bereitung der Osterkerze- Lichtfeier- Wortgottesdienst- Osterwassersegnung- Tauferneuerung- Eucharistiefeier- Segnung der österlichen Speisen (Pfr.) f. + Pfr. Erwin Gebhardt anschließend Agape Sonntag , HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN OSTERSONNTAG R`b Festamt (Pfr.) Segnung der österlichen Speisen f. ++ Eltern und Angehörige Familie Kemmerth, Nr. 18

3 Kirchehrenbach Nr. 15/17 W`b Festhochamt für die Pfarrgemeinden (Pfr. Öffnungszeiten: Kraus) Mo., Di., Fr...9:00-11:30 Uhr Segnung der österlichen Speisen Do...14:00-17:00 Uhr f. + Erich Heckmann zum Jahrtag K b Festhochamt (Pfr.) Sonntag, , Osterfest mitgestaltet vom Gesangverein Cäcilia Uhr Osternacht mit Abendmahl, St. Johanniskirche Kirchehrenbach (v.seggern), Trompete: Thomas Seiler Organist: Markus anschl Osterfrühstück im Gemeindehaus Brütting Uhr Auferstehungsfeier auf dem Neuen Friedhof Segnung der österlichen Speisen (Weidt), f. ++ Maria und Bernhard Kraus Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, St. Johanniskirche f. + Winfried Sitzmann, vom Paten Markus (Weidt) f. ++ Heinz Rohleder und Amalie Rohleder Uhr Gottesdienst in Effeltrich mit Abendmahl (Krug) f. + Hildegard Winter Montag, , Ostermontag Montag , Ostermontag Uhr Gottesdienst am Ostermontag, St. Johanniskirche K b Eucharistiefeier (Pfr. Kraus) (Muschler) f. ++ Berta Friedel und Ludwig Friedel Uhr Taufgottesdienst (Weidt) W b Aufstellung der Erstkommunionkinder am Donnerstag, Annahaus Uhr Gottesdienst im Klinikum (Fietkau) Eucharistiefeier zur Erstkommunion (Pfr.) Freitag, Dankandacht mit Opfer der Erstkommunionkinder (Pfr.) Uhr Offene Eltern-Kind-Gruppe St. Johannis- Racker Gemeindehaus Dienstag , Dienstag der Osteroktav K b Eucharistiefeier (Pfr.) f. + Nikolaus Pieger, Eltern und Geschwister, Am Ehrenbach 22 Landratsamt Forchheim W b Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Kraus) f. ++ Eltern und Schwiegereltern Amon, sowie Tante Anna Amon Mittwoch , Mittwoch der Osteroktav Kreisabfalldeponie Gosberg Tel / Montag bis Freitag Uhr K b Eucharistiefeier (Pfr.) f. ++ Andrea Nimmerrichter und Hildegard Eibelmeier Samstag Uhr Abfallberatung Probe zur Erstkommunion in der Kirche Tel / Donnerstag Donnerstag der Osteroktav abfallberatung@lra-fo.de K b Rosenkranz Internet: Eucharistiefeier (Pfr.) f. ++ Anna und Johann Bauer W b entfällt! Freitag Freitag der Osteroktav K b Eucharistiefeier (Pfr.) f. + Fritz Wunder zum Dank Sonstige Mitteilungen Bayernwerk AG Probe zur Erstkommunion in der Kirche im Störungsfall: (09 41) Technische Fragen: Tel. (09 41) Pfarrinfo: (Baustrom, Hausanschluss) Herzliche Einladung zur Agape vor der Kirche nach der Feier oder Fax (09 41) der Osternacht in beiden Pfarrgemeinden. jeweils Mo - Do von 7:30 bis 16:00 Uhr und Kirchehrenbach: Fr von 7:30 bis 15:00 Uhr Für die Feier der Osternacht bieten wir Osterkerzen in rutschfesten Bechern an. Ausgefallene Straßenbeleuchtung melden Sie bitte der Bitte verwenden Sie nur diese Osterkerzen, um Wachsflecken an strassenbeleuchtung-oberfranken@bayernwerk.de oder zu vermeiden. telefonisch an die VG Kirchehrenbach Wir suchen Personen, die den Zug von der Kirche zum Friedhof Herr Gebhard bei Beerdigungen absichern. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro. Hier erhalten Sie auch nähere Informationen. Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Forchheim Pfarramt: Zweibrückenstraße 38, Forchheim Tel FAX pfarramt.stjohannis.fo@elkb.de Internet: Pfarrerin für Kirchehrenbach und Weilersbach: Ute von Seggern, Tel , ute.seggern@elkb.de Schulanmeldung Anmeldungen für die fünfte Klasse des Ehrenbürg-Gymnasiums (Gymnasium mit naturwissenschaftlich-technologischem Zweig und bilingualem Zug) im Schuljahr 2017/18 (nach der 4. Klasse Grundschule) werden von Montag, 08. Mai 2017 bis Donnerstag, 11. Mai 2017, jeweils von bis Uhr im Sekretariat der Schule entgegengenommen. Im gleichen Zeitraum erfolgt die Voranmeldung für Schüler, die nach der 5. Klasse Mittelschule oder Realschule ans Gymnasium übertreten wollen.

4 Kirchehrenbach -4- Nr. 15/17 Die endgültige Anmeldung muss mit dem Jahreszeugnis bis Mittwoch, 02. August 2017 erfolgen. Die Schüler können über die Homepage ( ab dem online vorangemeldet werden. Hierbei können bequem von Zuhause aus die nötigen Unterlagen ausgefüllt und ausgedruckt werden. Zur Anmeldung erforderlich: Übertrittszeugnis (Original), für Schüler der 5. Jahrgangsstufe das Halbjahreszeugnis (Original), Geburtsurkunde oder Familienstammbuch, ggf. Sorgerechtsbescheid. Wir bitten um Beachtung, dass die Kinder am das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben dürfen. Amtliche Bekanntmachungen Wertstoffhof Kirchehrenbach Sommer: Dienstag, Donnerstag Uhr Samstag Uhr Bekanntmachung - Aufstellungsbeschluss gemäß 2 Abs. 1 BauGB - und - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 1 BauGB Der Gemeinderat von Kirchehrenbach hat in seiner Sitzung am die Aufstellung des Bebauungsplanes (BBP) mit integriertem Grünordnungsplan (GOP) mit der Bezeichnung St. Laurentius beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des BBPs/GOPs wird im Norden durch die Fl.-Nr. 31/3 (Gmkg. Kirchehrenbach, Bahnanlagen), durch die Fl.-Nr (Gmkg. Kirchehrenbach, landwirtschaftliche Nutzfläche) und durch die Fl.-Nr (Gmkg. Kirchehrenbach, gemischte Bauflächen Fa. Pica Marker), im Süden durch die Fl.-Nr. 1608/2 (Gmkg. Kirchehrenbach, Kreisstraße Kr FO 2, Hauptstraße ), im Westen durch die Fl.-Nrn (gemischte Baufläche, Fa. Pica Marker, Gmkg. Kirchehrenbach), 1323/2, 1323/3 (gemischte Bauflächen, beide Gmkg. Kirchehrenbach), durch die Fl.-Nr. 1591/1 (Gmkg. Kirchehrenbach, Straßenbegleitgrün der Hauptstraße ) sowie im Osten durch die Fl.-Nr (Gmkg. Kirchehrenbach, landwirtschaftliche Nutzfläche) und durch die Fl.-Nr (Gmkg. Kirchehrenbach, Straßenbegleitgrünflächen der Hauptstraße ) begrenzt. Plan siehe Seite 5 oben Er beinhaltet die Grundstücke der Gemarkung (Gmkg.) Kirchehrenbach vollflächig oder teilflächig (TF): Fl.-Nrn. 1324, 1324/1, 1326, 1328, 1591/1 (TF), 2679, 2680, 2681, 2682, 2683 und 2684 (TF). Das Gebiet soll als Mischgebiet (MI) gemäß 6 BauNVO ausgewiesen werden. Der Planvorentwurf mit Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom wurden von der Ingenieuraktiengesellschaft Höhnen & Partner aus Bamberg ausgearbeitet und vom Gemeinderat in der Sitzung am für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 1 BauGB bzw. für die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß 4 Abs. 1 BauGB bestimmt. Das Bauleitplanverfahren wird nach dem durch das BauGB vorgegebenen Regelverfahren mit der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 1 BauGB bzw. der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß 4 Abs. 1 BauGB sowie der förmlichen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 Abs. 2 BauGB bzw. der förmlichen Behörden- und Trägerbeteiligung gemäß 4 Abs. 2 BauGB durchgeführt. Der Planvorentwurf mit Begründung und Umweltbericht in der Fassung vom liegt in der Zeit vom bis im Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach (Zimmer 4, Erdgeschoss), Hauptstraße 53, in Kirchehrenbach während der allgemeinen Dienstzeiten öffentlich aus und kann von jedermann eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können bei der Gemeinde Kirchehrenbach Anregungen oder Bedenken zum Bebauungsplan St. Laurentius schriftlich oder mündlich zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Kirchehrenbach, Anja Gebhardt Erste Bürgermeisterin Gemeinde Kirchehrenbach

5 Kirchehrenbach Nr. 15/17 Vereine und Verbände bib_st.bartholomaeus@gmx.de Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Pfarramt St. Johannis Forchheim Gottesdienst siehe VG-Teil Pfarrei Kirchehrenbach Gottesdienste siehe VG-Teil Gesangverein Cäcilia Kirchehrenbach Chorprobe Gemischter Chor Die Chorprobe am Dienstag, 18. April 2017 im gemischten Chor entfällt. Gemischter Chor - GD Gestaltung Am Ostersonntag, 16. April 2017 gestaltet der gemischte Chor den Festgottesdienst um Uhr mit. Der Chor trifft sich um 9.15 Uhr im Pfarrheim. Kleidung: Schwarz/weiß/rot. Heimatfreunde Kirchehrenbach Ostereiersuchen Am Ostersonntag, den 16. April 2017, treffen wir uns ab 14:00 Uhr bei unserer Hütte zu unserer jährlichen Ostereiersuche. Hierzu laden wir die Kinder mit Ihren Eltern herzlich ein. Es sind auch Gastkinder willkommen. Für Getränke ist gesorgt. Kuchen bitte selber mitbringen. Die Vorstandschaft Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:

6 Kirchehrenbach Nr. 15/17 KAB Kirchehrenbach Emmausgang Am Ostermontag, 17. April 2017 Herzliche Einladung an alle, die sich mit uns auf den Weg machen möchten, so wie es die Emmausjünger getan haben Uhr Treffpunkt am Normaparkplatz Kirchehrenbach von da wandern wir nach Pretzfeld. Infos der Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Kirchehrenbach Übung: Zug-/Gruppenführer Donnerstag, 20. April, 19:00 Uhr Einsatz von Schaummittel / Netzmittel (FwDV 3) Uhr In der Pfarrkirche in Pretzfeld kurze Andacht anschließend.einkehr Auf Euer Kommen freut sich das KAB Leitungsteam CSU Kirchehrenbach Einladung Ortshauptversammlung Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde und auch interessierte Nichtmitglieder zur CSU Ortshauptversammlung mit Neuwahlen am Mittwoch, 19. April 2017 um Uhr im Gasthaus Zum Walberla, Fam.J.Trautner, Str.zur Ehrenbürg 21, Kirchehrenbach. Tagesordnung - siehe letztes Mitteilungsblatt - Kreisvorsitzender MdL Michael Hofmann hat ebenfalls sein Kommen zugesagt. Wir freuen uns über rege Teilnahme. CSU OV Kirchehrenbach Vorstandschaft FWG Kirchehrenbach Vorankündigung Wir Freien Wähler Kirchehrenbach führen am 20. Mai 2017 unter dem Motto Über den Wipfeln unseren diesjährigen Familientag durch, zu dem wir alle interessierten Bürger aus Kirchehrenbach einladen. Impressum Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach Mitgliedsgemeinden Kirchehrenbach, Leutenbach, Weilersbach Das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach erscheint wöchentlich jeweils freitags. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft: Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach Gerhard Amon, Hauptstr. 53, Kirchehrenbach für den amtlichen Teil der Gemeinden: der jeweilige Bürgermeister für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Jährlicher Bezugspreis: 15,90 nur im Abonnement über den Verlag zu beziehen. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Der Familientag wird uns heuer zum Baumwipfelpfad nach Ebrach führen. Der Pfad ist ca Meter lang und ca. 26 Meter hoch. Höchste Erhebung ist der Turm mit 42 Metern. Das Gelände ist rollstuhltauglich. Eintrittspreise: Erwachsene: 9 Euro (ab 15 Personen 8 Euro) Kinder (6-16 Jahre) 6 EuroFam.ticket 19 Euro Treffpunkt ist um Uhr am Bahnhof. Für Fahrt und Eintritt sind 10 Euro für Erwachsene sowie 5 Euro pro Kind zu entrichten. Da nur ein begrenztes Kontingent für den Transfer zur Verfügung steht bitten wir um Anmeldung bis zum 12. Mai 2017 bei Konrad Galster unter oder Bastian Bail unter Weitere Mitfahrer sind herzlich willkommen, müßten aber die Fahrt mit ihrem Privatfahrzeug antreten. Auf einen schönen Ausflug freut sich Der Vorstand

7 Kirchehrenbach Nr. 15/17 Gemeinde Leutenbach Sprechstunde des 1. Bürgermeisters Kraft im Rathaus in Leutenbach Dienstag Uhr Tel.: 09199/ Fax.: 09199/ Amtliche Bekanntmachungen Wertstoffhof Mittelehrenbach Sommer: Freitag Uhr Samstag Uhr Wir gratulieren Die Gemeinde Leutenbach gratuliert zum Geburtstag Rackelmann Siegride, Mittelehrenbach 31 zum 80. Geburtstag Kirchliche Nachrichten Pfarrei St. Jakobus Leutenbach Herzliche Einladung zur Feier der Osternacht und zum Osterfrühstück Der Auferstehungsgottesdienst am Ostersonntag beginnt um 5.00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend laden wir recht herzlich ein zum gemeinsamen Osterfrühstück im Pfarrheim. Kaffee, Tee, Milch und Kaba gibt s kostenlos. Eier, Marmelade, Schinken, Käse, Butter usw. (aus dem gesegneten Osterkörbchen) könnten wir miteinander teilen. Seniorennachmittag am 19. April um Uhr - Rund um Ostern - Liebe Senioren Wir laden euch herzlich ein zu einem Nachmittag ganz im Zeichen des höchsten Festes im christlichen Kirchenjahr. Mit Gedanken, Geschichten, Liedern und einem großen Preis - Rätsel wollen wir mit euch ein paar schöne Stunden im Pfarrheim verbringen. Euer Senioren-Team Evang.-Luth. Pfarramt Kunreuth Sonntag, Uhr Feier der Osternacht mit Hlg. Abendmahl, anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus Uhr Gottesdienst, Kindergottesdienst (mit Osterfrühstück), anschl. Feier auf dem Friedhof Montag, Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst in Wiesenthau mit Hlg. Abendmahl Evang.-Luth. Kirchengemeinde Thuisbrunn Gründonnerstag, :00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl Anmeldung ab 17:30 Uhr Karfreitag, :15 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl Anmeldung ab 9:45 Uhr Ostersonntag, :30 Uhr Feier der Osternacht mit anschl. Osterfrühstück in der Alten Schule 10:15 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst es spielt der PCH Ostermontag, :15 Uhr Gottesdienst mit dem KCH Vereine und Verbände Soldatenkameradschaft Leutenbach Vereinsgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen im Pfarrheim Leutenbach Die Soldatenkameradschaft Leutenbach mit Landwehr e. V. gedenkt am Ostermontag, , all ihrer gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden. Hierzu möchten wir alle Kameraden unseres Vereins, alle Ortsvereine und nicht zuletzt die gesamte Bevölkerung recht herzlich einladen. Zum Ablauf: 7.40 Uhr: Aufstellung vor unserem Vereinslokal Drummer in Leutenbach 7.45 Uhr: Abmarsch zur Kirche 8.00 Uhr: Gottesdienst, anschließend Gedenken am Kriegerdenkmal Unter den Klängen der Musikkapelle Kirchenbirkig, welche auch den Frühschoppen spielt, marschieren wir danach zum Pfarrheim wo wir dann zum gemütlichen Teil übergehen.

8 Kirchehrenbach Nr. 15/17 Beim Frühschoppen bieten wir an: Kaffee und Kuchen, Getränke von unserem Vereinswirt Peter Drummer, blaue und gebratene Bratwürste. Mo :00-2te # SG FCL II/SVM II- DJK - SC Neuses 2 (in L bach) 16:00-1te # FCL I - SpVgg Obertrubach (in L bach) Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft der Soldatenkameradschaft Leutenbach mit Landwehr e. V. 1. Vorstand Gunter Igel Aerobic & Gymnastik Für alle Altersgruppen! Mi (Turnhalle Mittelehrenbach) 20:30 Uhr Fitness-Funktions-Gymnastik Bitte Matten, Hallenschuhe, Handtuch und Gute Laune mitbringen. Sportnachrichten FC Concordia Leutenbach Termine Champions League Viertelfinal-Rückspiele, live auf Sky Di , 20:45 Uhr # Real Madrid - FC Bayern Mi , 20:45 Uhr # AS Monaco - Borussia Dortmund Senioren: Punktrunde Sa :00-2te # SG Pinzberg II/Gosberg II - SG FCL II/SVM II (in Gosberg) 16:00-1te # SG Geschwand II/Wolfsberg II - FCL I (in Wolfsberg) SV Mittelehrenbach Fußball Samstag, Uhr SG Pinzberg 2/Gosberg 2 SG FC Leutenbach 2/SV Mittelehrenbach 2 Montag, Uhr SG FC Leutenbach 2/SV Mittelehrenbach 2 DJK-SC Neuses Uhr TSV Elbersberg - SV Mittelehrenbach 1 Gymnastikgruppe Osterferien Amtliche Bekanntmachungen Wertstoffhof Weilersbach Öffnungszeiten ganzjährig Dienstag, Freitag Uhr Samstag Uhr Besuchen Sie uns doch wieder einmal und beachten Sie ab Donnerstag, unsere Öffnungszeiten im Sommerhalbjahr. Ihr Büchereiteam Pfarrei Weilersbach Gottesdienste siehe VG-Teil Kirchliche Nachrichten Gemeindebücherei St. Anna Öffnungszeiten Donnerstag...18:30-20:00 Uhr Sonntag...09:45-11:00 Uhr Neuer Buchblock Wir haben einen neuen Medienblock Gesundheit erhalten. Sie finden darin neben Sachbüchern auch CD s und DVD s zum Beispiel zu Yoga oder Meditation. Für rund drei Monate können wir Ihnen diese Medien zur Ausleihe anbieten. Evang.-Luth. Pfarramt St. Johannis Forchheim Gottesdienstordnung siehe VG-Teil Familienkreis Weilersbach Agape nach der Auferstehungsfeier Der Familienkreis Weilersbach lädt ganz herzlich nach der Auferstehungsfeier zur Agape im Kirchenhof ein. Herzliche Einladung Das Team vom Familienkreis

9 Kirchehrenbach Nr. 15/17 Vereine und Verbände Frauen Mo :00 (SG) SpVgg Obertrubach - SV Gloria Verein Zufriedenheit Weilersbach Frühlingsfest Zu unserem Frühlingsfest der Zufriedenheit am Samstag den laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. 2. Mannschaft Mo :00 1. Mannschaft Mo :00 SV Gloria II - SV Buckenhofen II SV Gloria - SpVgg Hausen Die Veranstaltung findet ab 18.30h beim Schnörla statt. Es wird an diesem Abend eine exklusive Speisekarte auf euch warten mit Dessert und eine kleine Überraschung, und das für alle Mitglieder gratis. Auf zahlreiche Teilnahme würde sich die Vorstandschaft der Zufriedenheit sehr freuen CSU Ortsverband Weilersbach Ortshauptversammlung Die Ortshauptversammlung der CSU Weilersbach findet am Freitag, den 28. April 2017, um 19:00 Uhr, im Gasthaus Hubert statt. D-Junioren Do :00 (SG) SV Gloria - SpVgg Reuth Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma Nahkauf Lochner Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Neuwahlen 2.1. Bildung eines Wahlausschusses 2.2. Arbeitsbericht des Ortsvorstandes 2.3. Finanzieller Rechenschaftsbericht, Bericht der Kassenprüfer 2.4. Bericht der kommunalen Mandatsträger im Ortsverband 2.5. Entlastung der Vorstandschaft 2.6. Wahlen a) Wahl der Mitglieder des Ortsvorstandes (Ortsvorsitzender/e, Stellvertreter, Schatzmeister, Schriftführer, Beisitzer) b) Wahl von zwei Kassenprüfer c) Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die Kreisvertreterversammlung 3. Bundes- und landespolitische Themen 4. Wünsche und Anträge Es würde mich freuen, wenn ich Sie zur Ortshauptversammlung begrüßen könnte. Marco Friepes Ortsvorsitzender 2. Mannschaft Sa :00 1. Mannschaft Sa :00 Frauen Sa :00 Sportnachrichten SV Gloria Weilersbach Fußball SpVgg Muggendorf - SV Gloria II SV Gloria - ATSV Forchheim TSV Brand II - SV Gloria Bauernhof / Anwesen / Resthof mit angrenzendem Weideland - zur Pferdehaltung gesucht Tel.: bauernhof.gesucht@gmx.de Konfirmation 2017 in Kunreuth Herzlichen Dank Wir bedanken uns, auch im Namen unserer Eltern, ganz herzlich bei: Pfarrer Jochen Müller für den wunderschönen Gottes dienst und die Begleitung in der Präparanden- und Konfirmandenzeit, beim Posaunenchor Kunreuth beim Orgelspieler Volker Ulm beim Mesner Bernd Distler bei Dr. Albrecht Graf von und zu Egloffstein für die Fichten zur Gestaltung des Kirchenumfeldes, bei Babette Alt und Irene Schmidt für das Binden der Buchsgirlanden sowie bei allen Menschen, die dazu beigetragen haben, dass unsere Konfirmation ein unvergessliches Fest wurde. Weiterhin bedanken wir uns sehr herzlich für alle netten Aufmerksamkeiten und Glückwünsche! Wir haben uns sehr darüber gefreut! Karina Derbfuß Jannik Derbfuß Isabelle Bernad Pauline Greul Lorenz Kern Tausche aus gesundheitl. Gründen EfH in K`bach, top gepfl., top Lage, BJ 97, 160 qm Wf, Einliegerwhg., 444 qm Garten, Garage,gegen Grundstück in K`bach, od. Nachbarortschaften, für die Bebauung mit barrierefr. Bungalow oder auch Tausch gegen Bungalow (mit jeweiligem Wertausgleich). Tel.: 0151/ Susanna Ohnemüller Lea Ott Alena Ransom Alia Staub Maximilian Ulm

10

11 Kirchehrenbach Nr. 15/17 Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige Sei auch Du herzlichst willkommen! Ihre neue private Kleinanzeige Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben wittich.de/gruss Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

12 Kirchehrenbach Nr. 15/17 Uwe Nützel PUTZ UND STUCK Innen- und Außenputz Vollwärmeschutz Renovierungsarbeiten Weilersbach Am Letten 2 Telefon 09191/ Garten-Neu- und Umgestaltung Baumschule Jetzt ist Pflanzzeit effeltrich Jeden Sonntag Schausonntag! Eiscafé Orangerie täglich von Uhr geöffnet! Effeltrich Forchheimer Str. 7 Tel /2637 Fax Zur Verstärkung meines Teams suche ich ab sofort eine/n Steuerfachangestellte/n in Teilzeit bis ca. 25 Std./Woche für den Bereich Buchhaltung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Bitte richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen an: Affalterthal Egloffstein Fußbeschwerden? orthopädische Maßschuhe orthopädische Einlagen orthopädische Schuhzurichtung Tel alle Reparaturen Bei uns finden Sie auch die passenden Schuhe für Ihre Füße! Orthopädie-Schuhtechnik Zahnarzthelfer/in gesucht! Zahnärzte Sie besitzen Erfahrung in Stuhlassistenz Dres. undmiller Kinderprophylaxe? Nettes Team sucht ab sofort: G m b H Forchheim - Ebermannstadt Klosterstraße Forchheim - Tel / Fax 09191/66634 Hauptstraße Ebermannstadt - Tel /1497 Zahnmedizinische Fachkraft Wir würden uns über Ihre Bewerbung freuen! für unsere Zahnarztpraxis in Kirchehrenbach Zahnärzte Dr. Andreas Miller Dr. Ludwig Miller Zahnärzte Dres. Miller Straße zur Ehrenbürg Kirchehrenbach Telefon: / LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Von A wie Aufkleber bis Z wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei! Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! bis zu 50 % Beim B roschüre ndruck s paren Ich bin für Sie da... Claudia Schöfer Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: flyerdruck.de info@lw-flyerdruck.de Tel: Fax c.schoefer@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V.

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V. Liebe Musikerinnen und Musiker, Mainz, im Mai 2016 mit Beginn des 20. Jahrhunderts verschwimmen zunehmend die Grenzen von Kunstgattungen: Musik und Bildende Kunst bewegen sich aufeinander zu, entdeckten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

November-Aktion Nr. 1 30 Tragetaschen besonders breit und robust nur 77,- *

November-Aktion Nr. 1 30 Tragetaschen besonders breit und robust nur 77,- * SPAREN* mit Aktions-Paketen im NOVEMBER ER 2015 November-Aktion Nr. 1 30 Tragetaschen besonders breit und robust nur 77,- * Tragetaschen aus Kunstfaser für bis zu 3 Ordner 30 Tragetaschen aus beschichteter,

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich!

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich! Christopher Weidt, Hohler Weg 23, 57234 Wilnsdorf, 0170 4574995 Simon Stücher, Am Weinberg 12, 57223 Kreuztal, 02732 7668263 Kreuztal, Januar 2016 Liebe Jungbläserinnen und Jungbläser, wir laden Euch herzlich

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

verbindliche Anmeldung

verbindliche Anmeldung verbindliche Anmeldung für die Betreuung meines Kindes in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Grebenhain: Grebenhain Crainfeld Aufnahmedatum in die Kindertagesstätte Hiermit melde/n ich/wir mein/unser

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m² Aufgrund des 34 Abs. 4 und 5 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 8. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2253), zuletzt geändert durch Anlage I Kapitel XIV, Abschnitt II Nr. 1 des Einigungsvertrages vom

Mehr

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang -

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - www.fachassistentlohnundgehalt.de 2017 AKADEMIE FÜR STEUER- UND WIRTSCHAFTSRECHT Fachassistent Lohn und Gehalt Einladung zu einem Vorbereitungslehrgang

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Nigeria Touristenvisum Antrag

Nigeria Touristenvisum Antrag Nigeria Touristenvisum Antrag Wenn Sie zum ersten Mal ein Visum für Nigeria beantragen, müssen Sie persönlich beim Konsulat erscheinen, um ein Gespräch zu führen. Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail EDELMETALL-SPARPLAN Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail Hiermit beauftrage ich die SPV Edelmetalle AG, jeden Monat ab dem zum Monatsersten (bzw. den darauf folgenden Arbeitstag) folgende Edelmetalle

Mehr

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Je Betrieb ist ein Antrag zu stellen. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ00000075955 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Mitgliedsnummer: Hiermit beantrage ich, als

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.)

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.) MITGLIEDSCHAFT Wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit einem neuen und interessanten Bereich der ästhetischen und rekonstruktiven Medizin erfahren Sie mehr über die GAERID e.v. und werden

Mehr

Ballettini Coppelia Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe)

Ballettini Coppelia Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe) Ballettini Coppelia 191 2016 Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe) 192 Diese Kurse merk ich mir! Seite... Nr.. Titel... Seite... Nr.. Titel... Mit vielen

Mehr

Location Based Marketing Association ev

Location Based Marketing Association ev AUFNAHMEANTRAG Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft Mitglied kann jede juristische oder natürliche Person werden die im Bereich der lokalen, digitalen Dienste / Angebote mit Gewinnabsichten tätig ist.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr