Stipendien & Stiftungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stipendien & Stiftungen"

Transkript

1 Stipendien & Stiftungen Sammlung von Kontaktinformation für Lernende der Minerva Aarau und Baden. Inhaltsverzeichnis 1) Kantonale Stipendienstellen Seite 2 Kanton Aargau 2) Private Stiftungen Seite 2-7 Arnold und Claire Weber-Stiftung, Dottikon Christine Fromer-Stiftung Die Aurora Light Stiftung Dony und Walter Widmer-Wälchli Stiftung, Küttigen Fondation Kiwanis Stiftung Gerber-Stiftung Giuseppe Kaiser-Stiftung GriwaFoundation Hans Fretz-Stiftung, Bottenwil Hans Lüscher Stiftung Karl Braun-Stiftung, Ennetbaden Lemann Foundation Lions-Club-Baden-Stiftung, Baden Manuela-Geiger Stiftung für Aus- und Weiterbildung, Aarau Marc Rich Stiftung für Erziehung, Kultur und Wohlfahrt Marie Schärer-Gruner-Fonds, Seon Meier`scher Stipendienfonds, Nussbaumen Pestalozzi Stiftung Posen Stiftung (Posen Foundation, Fondation Posen) Professor Armin Weltner Stiftung Regula Brunner`sche Stiftung, Würenlos Rotary Club Rudolf Umiker-Möckli-Stiftung, Thalheim Schweizerischer Verband alleinerziehender Mütter und Väter STAUB/KAISER-STIFTUNG Stiftung Dr. Hans und Hilde von Lorentz Stiftung für Stipendien an Frauen Stiftung Lernforum Stiftung schweizerischer Privatschulen Stiftung Suyana Stiftung Swiss Support for Children Tschumi Fond Stipendien und Stiftungen Kt. AG, , pto / , bwü 1

2 1) Kantonale Stipendienstellen Kanton Aargau Departement Bildung, Kultur und Sport, Sektion Stipendien, Bachstrasse 15, 5001 Aarau Telefon ) Private Stiftungen Das vollständig ausgefüllte Formular mitsamt den notwendigen Belegen muss eingereicht werden. Arnold und Claire Weber-Stiftung, Dottikon Gemeindeverwaltung 4853 Murgenthal, Herr Dr. Werner Fischer, Hendschikerstrasse 8, 5605 Dottikon Telefon Gewährung von Stipendien und Ausbildungsdarlehen im Raum Zofingen. Christine Fromer-Stiftung c/o ambralaw, Frau B. Stuber-Jordi, Not., Postfach 5124, 3011 Bern Die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Inland, z.b. in Form von Stipendien, ist ein Ziel der Stiftung. Der Stiftungsrat bestimmt im Rahmen dieses Stiftungszweckes darüber, welche Vorhaben im einzelnen oder schwergewichtig aus den Mitteln der Stiftung zu fördern sind, wobei er in der Auswahl und Gewichtigkeit im Rahmen seines pflichtgemässen Ermessens und des Stiftungszwecks frei ist. Die Aurora Light Stiftung c/o Andrew Joseph Johnson, Höjiweg Klosters Die Stiftung entscheidet selbst über die Zuteilung ihrer finanziellen Unterstützungen. Auf spontane wird keine Antwort geben. Dony und Walter Widmer-Wälchli Stiftung, Küttigen Herr Richard Wachter, Kirchbergstrasse 89, 5024 Küttigen Telefon Leistung von Beiträgen an die Aus- und Weiterbildung besonders begabter Lehrlinge, Studenten und Berufsleute, die Einwohner von Brittnau sind und die entsprechenden Mittel anderweitig nicht erhalten können. Fondation Kiwanis Stiftung Kiwanis Foundation District Switzerland-Liechtenstein c/o Dr. Donald Stückelberger, Gerbergasse 26, 4001 Basel siehe Webseite. Gerber-Stiftung Fritz-Gerber Stiftung, Stéphanie Ramel, Kirchgasse 38, Postfach 33, 8024 Zürich Telefon Das Höchstalter liegt bei 25 Jahren. Stipendien und Stiftungen Kt. AG, , pto / , bwü 2

3 Giuseppe Kaiser-Stiftung Rötelstrasse 10, 8413 Neftenbach Zweck der Stiftung ist generell die Unterstützung von kulturellen und gemeinnützigen Organisationen sowie die Ausrichtung von finanziellen Auszeichnungen für hervorragende Leistungen auf künstlerischen, kulturellen oder wissenschaftlichen Gebieten sowie die Gewährung von Ausbildungshilfen für talentierte potentielle Spitzenkräfte in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im weiteren bezweckt Sie die Unterstützung bedürftiger Einzelpersonen oder Personengruppen, darunter insbesondere auch - die Ausrichtung von Stipendien zur Ausbildung begabter Kinder aus minderbemittelten Familien, - die Unterstützung von gebrechlichen und von bedürftigen Personen, - die Unterstützung von körperlich und von geistig Behinderten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. GriwaFoundation Chalet Absyts, Bachsbort, 3818 Grindelwald Ausrichtung von Stipendien an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehören zum Aufgabenspektrum der Stiftung. Hans Fretz-Stiftung, Bottenwil Gemeindekanzlei Ennetbaden, 5408 Ennetbaden Telefon Aus den Erträgnissen des Kapitals können bedürftige und befähigte Waisen (auch Halb- und Sozialwaisen), die mehrheitlich in Ennetbaden oder Baden aufgewachsen und zur Schule gegangen sind und ein Studium in einer Mittelschule oder einem Gymnasium aufnehmen möchten, Studienhilfen (Stipendien) erwarten. Hans Lüscher Stiftung c/o Frau Maria Eleonora Rensch-Bigger, Alte Dorfgasse 8, 8880 Walenstadt Die Unterstützung von Jugendlichen und Studierenden durch Erteilung von Stipendien zur Förderung der Weiterbildung ist u.a. ein Zweck der Stiftung. Karl Braun-Stiftung, Ennetbaden Herr Richard Wachter, Kirchbergstrasse 89, 5024 Küttigen Telefon Leistung von Beiträgen an die Aus- und Weiterbildung besonders begabter Lehrlinge, Studenten und Berufsleute, die Einwohner von Brittnau sind und die entsprechenden Mittel anderwertig nicht erhalten können. Lemann Foundation c/o Nobel & Hug, Herrn Dr. Ch. Peter, Postfach 1372, 8032 Zürich c.peter@nobel-hug.ch Stipendien werden talentierten Kindern und Jugendlichen gewährt. Stipendien und Stiftungen Kt. AG, , pto / , bwü 3

4 Lions-Club-Baden-Stiftung, Baden Herr Toni Ventre, Täfernstrasse 26, 5405 Baden Telefon Die gemeinnützige Stiftung aller Lionsclubs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat die humanitäre Hilfe, die Unterstützung von bedürftigen Personen und die Förderung von Jugendlichen zum Zweck. Manuela-Geiger Stiftung für Aus- und Weiterbildung, Aarau Postfach 2206, 5001 Aarau Telefon Finanzielle Unterstützung von Jugendlichen für eine höhere Schulbildung, eine Berufsausbildun oder ein Studium. Marc Rich Stiftung für Erziehung, Kultur und Wohlfahrt c/o Dr. Margrit Meyer, Hirschengraben 7, 6003 Luzern Die Stiftung fördert die Unterstützung und die Weiterbildung fähiger Kandidaten aus minderbemittelnten Kreisen durch Gewährung von Stipendien und Unterstützungen. Marie Schärer-Gruner-Fonds, Seon Gemeindekanzlei, Gemeinderat, Oberdorfstrasse 11, 5703 Seon Telefon Bestimmt für Beiträge an Ausbildungs- und Studienkosten begabter Jugendlicher von wenig begüterten Eltern (Jugend- und Familienhilfe). Meier`scher Stipendienfonds, Nussbaumen c/o Abteilung Finanzen, Herr Bernhard Wehrli, Landstrasse 134 A, 5415 Nussbaumen Telefon Unterstützung an studierende Ortsbürger der Gemeinde Obersiggenthal. Pestalozzi Stiftung Pestalozzi Stiftung, Fraumünsterstrasse 17, Postfach 2684, 8022 Zürich Telefon Die Pestalozzi-Stiftung fördert die Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus schweizerischen Berggegenden mit Stipendien und Darlehen, damit sie ihr Ausbildungsziel erreichen können. Posen Stiftung (Posen Foundation, Fondation Posen) c/o Bär&Karrer AG, Herr Dr. Länzlinger, Postfach 1548, 8027 Zürich Fokus liegt auf der Gewährung von Stipendien für bedürftige Personen. Stipendien und Stiftungen Kt. AG, , pto / , bwü 4

5 Professor Armin Weltner Stiftung c/o UBS AG, Postfach, 8098 Zürich Förderung der Aus- und Weiterbildung stimmlich begabter Personen beiderlei Geschlechts, österreichischer oder schweizerischer Nationalität, durch Vergabe von Stipendien. Regula Brunner`sche Stiftung, Würenlos Ortsbürgergemeinde, Gemeindekanzlei, Schulstrasse 26, Postfach, 5436 Würenlos Telefon Unterstützung bedürftiger Ortsbürger sowie Schul- und Lehrstipendien zum Besuch einer Sekundarschule oder dem Erlernen eines Berufs. Rotary Club Es werden sowohl Stipendien als auch Kostenzuschüsse gewährt. Weitere Informationen sind auf der auffindbar. Rudolf Umiker-Möckli-Stiftung, Thalheim Gemeindeverwaltung, Frau Ursula Fankhauser, Gemeindeschreiberin oder Frau Kathrin Plüss, Gemeinderätin, Gässli 265, 5112 Thalheim Telefon , respektive: Diese Stiftung steht für Studenten, auch Angehende, zur Verfügung. Stipendiengesuche werden während des ganzen Jahres entgegengenommen und jeweils im Herbst entschieden. Schweizerischer Verband alleinerziehender Mütter und Väter SVAMV Schweizerischer Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Postfach 334, 3001 Bern Telefon Stipendien für Grund- und Weiterbildung on Alleinerziehenden. STAUB/KAISER-STIFTUNG Reichenbergstrasse 209, 8404 Winterthur U.a gehört die Ausrichtung von Stipendien zur Ausbildung begabter Kinder aus minderbemittelten Familien zum Hauptziel der Stiftung. Stiftung Dr. Hans und Hilde von Lorentz c/o Herr Dr. Thomas Brender, Bahnhofstrasse 61, 8001 Zürich Mit der Stiftung sollen hauptsächlich begabte Kinder bedürftiger Familien und Einzelpersonen gefördert werden. Stipendien und Stiftungen Kt. AG, , pto / , bwü 5

6 Stiftung für Stipendien an Frauen Stiftung für Stipendien an Frauen, c/o in&out Bürodienst, Sennweidstrasse 1A, Postfach 54, 8608 Bubikon Telefon Für Schweizerinnen und Ausländerinnen (mindestens seit 5 Jahren in der Schweiz wohnhaft) ab dem 25. Altersjahr. Stiftung Lernforum Aarauerstrasse 55, 4600 Olten m.conz@conztreuhand.ch Förderung von Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ist Teil des Ziels der Stiftung. Stiftung schweizerischer Privatschulen Hotelgasse 1, Postfach, 3000 Bern 7 Telefon info@swiss-schools.ch Die Stiftung bezweckt die Gewährung von einmaligen Ausbildungsbeiträgen an Schülerinnen und Schüler von Mitgliedschulen des Verbandes. Stiftung Suyana Bahnhofstrasse 12, 6300 Zug Zweck der Stiftung ist das Erbringen von Entwicklungs- und gemeinnütziger Hilfe im Inland. Stiftung Swiss Support for Children Hauptstrasse 6, 8280 Kreuzlingen Ziel der Stiftung ist es, die Bildungschancen von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Tschumi Fond hotelleriesuisse, Monbijoustrasse 130, CH-3001 Bern Der Tschumi-Fonds als Stiftung von hotelleriesuisse unterstützt zudem Mitgliederbetriebe, die Lernenden eine BM1 ermöglichen sowie Kinder von Hoteliers von Mitgliederbetrieben. Berufsleute mit einem Bezug zu hotelleriesuisse erhalten einmalige Stipendien in der Höhe von 2000 Franken für die Berufsmaturität (BM2). Die werden nach Reihenfolge des Eingangs behandelt. Stipendien und Stiftungen Kt. AG, , pto / , bwü 6

Stipendien & Stiftungen

Stipendien & Stiftungen Stipendien & Stiftungen Sammlung von Kontaktinformation für Lernende der Minerva Aarau und Baden. Inhaltsverzeichnis 1) Kantonale Stipendienstellen Seite 2 Kanton Aargau 2) Private Stiftungen Seite 2-7

Mehr

Stipendien & Stiftungen

Stipendien & Stiftungen Stipendien & Stiftungen Sammlung von Kontaktinformation für Lernende der Minerva Bern. Inhaltsverzeichnis 1) Kantonale Stipendienstellen Seite 2 Kanton Bern 2) Private Stiftungen Seite 2-7 Ausbildungs-Fonds

Mehr

Stipendien & Stiftungen

Stipendien & Stiftungen Stipendien & Stiftungen Sammlung von Kontaktinformation für Lernende der Minerva St. Gallen. Inhaltsverzeichnis 1) Private Stiftungen Seite 2-7 Arnold und Claire Weber-Stiftung, Dottikon Arnold Billwiller

Mehr

Stipendien & Stiftungen

Stipendien & Stiftungen Stipendien & Stiftungen Sammlung von Kontaktinformation für Lernende der Minerva Basel. Inhaltsverzeichnis 1) Kantonale Stipendienstellen Seite 2 Kanton Basel-Stadt Kanton Basel-Landschaft 2) Private Stiftungen

Mehr

Stipendien & Stiftungen

Stipendien & Stiftungen Stipendien & Stiftungen Sammlung von Kontaktinformation für Lernende der Minerva Zürich. Inhaltsverzeichnis 1) Städtische/Kantonale Stipendienstellen Seite 2 Stadt/Kanton Zürich 2) Private Stiftungen Seite

Mehr

STIFTUNG SCHWEIZERISCHER PRIVATSCHULEN FONDATION DES ÉCOLES PRIVÉES SUISSES

STIFTUNG SCHWEIZERISCHER PRIVATSCHULEN FONDATION DES ÉCOLES PRIVÉES SUISSES STIFTUNG SCHWEIZERISCHER PRIVATSCHULEN FONDATION DES ÉCOLES PRIVÉES SUISSES Auszug aus den Richtlinien der Stiftung Schweizerischer Privatschulen: - Es kann nur der jährlich anfallende Ertrag der Stiftung

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Stipendienreglement

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Stipendienreglement EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN Stipendienreglement. August 009 Inhalt I. Zweck II. III. Anspruchsberechtigung Allgemeine Bestimmungen Anhänge: Berechnung der anrechenbaren Ausbildungs- und Lebenshaltungskosten

Mehr

rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts FÖRDERRICHTLINIEN In der Fassung vom 01. Juni 2010

rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts FÖRDERRICHTLINIEN In der Fassung vom 01. Juni 2010 rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts FÖRDERRICHTLINIEN In der Fassung vom 01. Juni 2010 Postfach 40 11 22 47865 Willich Telefon: +49 (0) 21 56 496981 FAX: +49 (0) 21 56 496982 e-mail: info@starck-stiftung.de

Mehr

FONDS UND STIFTUNGEN 2016/ 2017

FONDS UND STIFTUNGEN 2016/ 2017 FONDS UND STIFTUNGEN 2016/ 2017 DAS VERZEICHNIS FÜR MATERIELLE UND FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG VON PERSONEN UND SOZIALEN ORGANISATIONEN IM KANTON ZÜRICH Soziale Arbeit Autorin Kapitel 1 (Stiftungslandschaft

Mehr

Richtlinien für die Gesuchsteller

Richtlinien für die Gesuchsteller Jakob Schmidheiny'scher Fonds (JSF) zur Förderung der beruflichen Weiterbildung c/o Polymeca Otto Schneider 9435 Heerbrugg Tel. 071 727 36 25 Fax 071 726 56 25 Richtlinien für die Gesuchsteller 1. Allgemein

Mehr

Reglement über die Gewährung von Unterstützung durch den SSO-Stipendienfonds vom 1. Januar 2016

Reglement über die Gewährung von Unterstützung durch den SSO-Stipendienfonds vom 1. Januar 2016 Reglement über die Gewährung von Unterstützung durch den SSO-Stipendienfonds vom 1. Januar 2016 A. Voraussetzungen und Umfang Art. 1 1 Eine Unterstützung durch den SSO-Stipendienfonds kann erhalten, wer

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Die Selektion beginnt im letzten Schuljahr

Die Selektion beginnt im letzten Schuljahr BKS BILDUNG Die Selektion beginnt im letzten Schuljahr Aargauischer Gewerbeverband Aargauische Industrie- und Handelskammer Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband Berufsinformationszentren Berufs-

Mehr

Kanton Aargau: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis zum AARGAU. Kantonsbeitrag. Schuljahr ab 1.8.

Kanton Aargau: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis zum AARGAU. Kantonsbeitrag. Schuljahr ab 1.8. Anhang II zum Regionales Schulabkommen über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Jura,

Mehr

DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES. 7. September 2015 AARGAUISCHES FONDS- UND STIFTUNGSVERZEICHNIS DES SOZIALBEREICHES. Kantonaler Sozialdienst

DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES. 7. September 2015 AARGAUISCHES FONDS- UND STIFTUNGSVERZEICHNIS DES SOZIALBEREICHES. Kantonaler Sozialdienst DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Kantonaler Sozialdienst 7. September 2015 AARGAUISCHES FONDS- UND STIFTUNGSVERZEICHNIS DES SOZIALBEREICHES Das nachfolgende Verzeichnis erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Mehr

Titel der Präsentation. Untertitel der Präsentation. Schulpsychologie. Schule und Psychologie: Wie passt das zusammen?

Titel der Präsentation. Untertitel der Präsentation. Schulpsychologie. Schule und Psychologie: Wie passt das zusammen? Titel der Präsentation Schulpsychologie Untertitel der Präsentation Schule und Psychologie: Wie passt das zusammen? Katrin Gossner, Regionalstellenleiterin Baden Fachpsychologin für Kinder und Jugendliche

Mehr

Förderrichtlinien. Förderrichtlinien der Edith Fröhnert Stiftung / Stand Januar 2012

Förderrichtlinien. Förderrichtlinien der Edith Fröhnert Stiftung / Stand Januar 2012 1 Förderrichtlinien 2 Förderrichtlinien der Edith Fröhnert Stiftung Die Edith Fröhnert Stiftung fördert gemäß 2 der Stiftungssatzung folgende Stiftungszwecke: 1. Jugendhilfe 2. Kultur 3. Erziehung und

Mehr

Dekret über die Erteilung von Stipendien und Studiendarlehen

Dekret über die Erteilung von Stipendien und Studiendarlehen 46.00 Dekret über die Erteilung von Stipendien und Studiendarlehen vom 6. August 98 Der Grosse Rat des Kantons Schaffhausen, ) gestützt auf Art. 9 und 89 des Schulgesetzes ) vom 7. April 98 und Art. 8

Mehr

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG)

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG) RB 10.4211 GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG) (vom ) Das Volk des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 90 Absatz 1 der

Mehr

Ein gemeinsames Projekt von:

Ein gemeinsames Projekt von: Ein gemeinsames Projekt von: Grundlagen des Orientierungsrahmens Bolz, M., Wetter, M. & Wustmann, C. (2010). Grundlagenpapier. Bildungspläne für die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung Stamm,

Mehr

Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon

Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon Aarau und Rohr Fundbüro Aarau Fundbüro der Stadt Aarau Stadtbüro Rathausgasse 1 5000 Aarau

Mehr

Stipendiengesuch Musikschule (gemäss Stipendienverordnung der Einwohnergemeinde Zollikofen vom 18. August 2008)

Stipendiengesuch Musikschule (gemäss Stipendienverordnung der Einwohnergemeinde Zollikofen vom 18. August 2008) Stipendiengesuch Musikschule (gemäss Stipendienverordnung der Einwohnergemeinde Zollikofen vom 8. August 2008) Bewerber/in (Schüler/in) Name / Vorname Adresse PLZ, Wohnort Geburtsdatum Instrument Eltern

Mehr

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand 19.10.2016 Kanton Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit u. Soziales des Kantons Tel. +41 62 835 29 59 barbara.rohr@ag.ch Aargau Sekretariat

Mehr

primokiz 1 primokiz Wie kann frühe Förderung vernetzt werden?

primokiz 1 primokiz Wie kann frühe Förderung vernetzt werden? primokiz 1 primokiz Wie kann frühe Förderung vernetzt werden? 2 Primokiz Was ist Primokiz? Primokiz ist ein Programm der Jacobs Foundation zur Förderung einer vernetzten frühkindlichen Bildung, Betreuung

Mehr

1. Abschnitt: Ziele. 2. Abschnitt: Instrumente. vom 25. November 2015

1. Abschnitt: Ziele. 2. Abschnitt: Instrumente. vom 25. November 2015 Verordnung des EDI über das Förderungskonzept 2016 2017 für die Unterstützung von Museen, Sammlungen und Netzwerken Dritter zur Bewahrung des kulturellen Erbes vom 25. November 2015 Das Eidgenössische

Mehr

GÖNNERVEREINIGUNG FRIENDS OF LAUREUS BASEL

GÖNNERVEREINIGUNG FRIENDS OF LAUREUS BASEL GÖNNERVEREINIGUNG FRIENDS OF LAUREUS BASEL Inhaltsverzeichnis Was ist Laureus? Was unterstützt Laureus u.a.? Weshalb braucht es die FRIENDS OF LAUREUS? Wie sind die FRIENDS OF LAUREUS organisiert? Was

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.01.2017 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch Renato Widmer Soziales Bachstrasse 15

Mehr

Aargauisches Fonds- und Stiftungsverzeichnis des Sozialbereichs

Aargauisches Fonds- und Stiftungsverzeichnis des Sozialbereichs Aargauisches Fonds- und Stiftungsverzeichnis des Sozialbereichs Herausgeber: Kantonaler Sozialdienst Obere Vorstadt 3 Telefon 062 835 29 90 Fax 062 835 49 95 Stand: Mai 2013 Dieses Verzeichnis erhebt keinen

Mehr

Stagnation des Stipendienbetrags, weniger Ausgaben für Darlehen

Stagnation des Stipendienbetrags, weniger Ausgaben für Darlehen Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Medienmitteilung Sperrfrist: 28.11.26, 9:15 15 Bildung und Wissenschaft Nr. 35-612-5 Kantonale Stipendien und Darlehen 25 Stagnation

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

Zwischenlösungen. Diese Liste finden Sie auch unter www.biz.so.ch.

Zwischenlösungen. Diese Liste finden Sie auch unter www.biz.so.ch. Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Zwischenlösungen - Schulisches Berufsvorbereitungsjahr/Berufswahljahr - Praktisches Berufsvorbereitungsjahr/Berufswahljahr

Mehr

Gesuch um Ausbildungsbeiträge

Gesuch um Ausbildungsbeiträge 1 Gesuch um Ausbildungsbeiträge 1. Person, für die Ausbildungbeiträge: Name:... Strasse:... Mail:... Zivlistand:... Vorname:... PLZ/Ort:... Telefon:... Geschlecht:... Geburtsdatum:... Ehepartner Name,

Mehr

Verordnung über die Ausrichtung von Stipendien und unverzinslichen Darlehen für die Vor-, Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen

Verordnung über die Ausrichtung von Stipendien und unverzinslichen Darlehen für die Vor-, Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen 416.100 Verordnung über die Ausrichtung von Stipendien und unverzinslichen Darlehen für die Vor-, Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen Gemeinderatsbeschluss vom 7. April 1971 1 A. Allgemeines

Mehr

Suter, Ernst (1904-1987)

Suter, Ernst (1904-1987) Suter, Ernst (1904-1987) * 16.6.1904 Basel, 30.4.1987 Aarau; Heimatort Aarau, Basel, Kölliken. Bildhauer, Keramiker und Plastiker. Kunst im öffentlichen Raum, Skulptur, Plastik, Relief, Medaillen, Keramik,

Mehr

Das Projekt Faszination BMX sucht Freunde

Das Projekt Faszination BMX sucht Freunde Das Projekt Faszination BMX sucht Freunde Wir brauchen Ihre Unterstützung Mit dem Ja zum Baurechtsvertrag hat die Gemeinde Weinfelden die Grundlage geschaffen, unser einmaliges Projekt für einen BMX und

Mehr

Departement Gesundheit und Soziales Kantonaler Sozialdienst

Departement Gesundheit und Soziales Kantonaler Sozialdienst Kurt Jenni, Abteilungsleiter Obere Vorstadt 3, Postfach 2254, 5001 Aarau Telefon 062 835 29 90 Fax 062 835 49 95 An die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte des Kantons Aargau sowie an die Empfängerinnen

Mehr

- 1 - Art. 1 2 Höchstansätze Die Höchstansätze, die als Stipendien und Ausbildungsdarlehen gewährt werden, sind folgende:

- 1 - Art. 1 2 Höchstansätze Die Höchstansätze, die als Stipendien und Ausbildungsdarlehen gewährt werden, sind folgende: - - 6.00 Reglement zur Berechnung der Stipendien und Ausbildungsdarlehen vom 6. Juni 000 Der Staatsrat des Kantons Wallis eingesehen die Bestimmungen der Artikel 6 bis 6 des Gesetzes über das öffentliche

Mehr

BKS JUGEND. Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau

BKS JUGEND. Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau BKS JUGEND Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau Dieses Leitbild ist im Auftrag des Regierungsrates entstanden aus der Zusammenarbeit der regierungsrätlichen Jugendkommission und der kantonalen Fachstelle

Mehr

Verordnung über die Ausrichtung von Ausbildungsbeiträgen. dem Stipendienfonds (Städtische Stipendienverordnung)

Verordnung über die Ausrichtung von Ausbildungsbeiträgen. dem Stipendienfonds (Städtische Stipendienverordnung) 416.110 Verordnung über die Ausrichtung von Ausbildungsbeiträgen aus städtischen Mitteln und dem Stipendienfonds (Städtische Stipendienverordnung) Gemeinderatsbeschluss vom 4. Juni 2008 I. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Merkblatt Einbürgerungen von ausländischen, nicht in der Schweiz geborenen Personen

Merkblatt Einbürgerungen von ausländischen, nicht in der Schweiz geborenen Personen Merkblatt Einbürgerungen von ausländischen, nicht in der Schweiz geborenen Personen Es freut uns, dass Sie sich um das Schweizer Bürgerrecht bewerben möchten. Im Anhang finden Sie ein paar wichtige Informationen

Mehr

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Weiterbildungssystematik FaGe Als ein Angebot des biz Oerlikon informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits bereich tätig sind und sich

Mehr

Statuten der Stiftung Schweizer Sporthilfe

Statuten der Stiftung Schweizer Sporthilfe STIFTUNG SCHWEIZER SPORTHILFE Postfach 606 3000 Bern 22 Tel. 031 359 72 00 Fax 031 359 72 01 info@sporthilfe.ch www.sporthilfe.ch Statuten der Stiftung Schweizer Sporthilfe (Stand 28. November 2014) Präambel

Mehr

Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 2011

Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 2011 Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 211 Inhalt Seite Wichtigste Trends 211 2 Eckdaten Schweiz 3 1 Dienstleistungen 4 1.1 Alle Dienstleistungen 4 1.2 Dienstleistungen

Mehr

Dokumentation zur neueren Geschichte der deutschen Orthographie in der Schweiz

Dokumentation zur neueren Geschichte der deutschen Orthographie in der Schweiz Dokumentation zur neueren Geschichte der deutschen Orthographie in der Schweiz Herausgegeben von Roman Looser 1998 Georg 01ms Verlag Hildesheim Zürich New York lairdes-lehrer-bibliothek des Fürstentums

Mehr

Neue Verkaufsflächen in Fachhochschul-Campus-Areal. FH Markthalle Brugg-Windisch (AG)

Neue Verkaufsflächen in Fachhochschul-Campus-Areal. FH Markthalle Brugg-Windisch (AG) Neue Verkaufsflächen in Fachhochschul-Campus-Areal FH Markthalle Brugg-Windisch (AG) Zwischen Brugg und Windisch entsteht ein neues und lebendiges Quartier Der Regierungsrat konzentriert auf dem Campus

Mehr

Kanton Zürich: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis am Z Ü R I C H. Semester per 1.8.

Kanton Zürich: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis am Z Ü R I C H. Semester per 1.8. Beschluss Konferenz der Abkommenskantone vom 6.4.2016 Anhang II zum Regionales Schulabkommen für die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau,

Mehr

Erwin und Johanna Müller-Zoller-Stiftung. Stiftungsurkunde

Erwin und Johanna Müller-Zoller-Stiftung. Stiftungsurkunde Erwin und Johanna Müller-Zoller-Stiftung Stiftungsurkunde I Name und Sitz 1 Unter dem Namen "Erwin und Johanna Müller-Zoller-Stiftung" besteht eine gemeinnützige Stiftung im Sinne von Art. 80 ff des Schweizerischen

Mehr

Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 2012

Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 2012 Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 212 Inhalt Seite Wichtigste Trends 2 Eckdaten Schweiz 3 1 Dienstleistungen 4 1.1 Alle Dienstleistungen 4 1.2 Dienstleistungen

Mehr

Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz)

Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) 9. Vom 0. Juni 985 (Stand. August 008) Der Kantonsrat von Solothurn gestützt auf Artikel Ziffer und Artikel 50 Absatz der Kantonsverfassung vom. Oktober

Mehr

Benchmark. Aktenauflage 2 Antrag Strategie Familienergänzende Betreuung von Vorschulkindern in den Poolgemeinden

Benchmark. Aktenauflage 2 Antrag Strategie Familienergänzende Betreuung von Vorschulkindern in den Poolgemeinden Aktenauflage 2 Antrag Strategie Familienergänzende Betreuung von Vorschulkindern in den Poolgemeinden Benchmark Vergleich von Eckdaten der Betreuung von Vorschulkindern in den Poolgemeinden Baden, Ennetbaden,

Mehr

Stiftung Schwiizer hälfed Schwiizer Richtlinien für die Unterstützungtätigkeit. 5. Dezember 2006

Stiftung Schwiizer hälfed Schwiizer Richtlinien für die Unterstützungtätigkeit. 5. Dezember 2006 Stiftung Schwiizer hälfed Schwiizer Richtlinien für die Unterstützungtätigkeit 5. Dezember 2006 Richtlinien für die Unterstützungstätigkeit, 5. Dezember 2006 2/5 1. Was sind unsere Ziele? 1. Hauptzweck

Mehr

Berufsbildung Zürich als Talentschmiede

Berufsbildung Zürich als Talentschmiede Kantonale Lehrstellenkonferenz 2012 Berufsbildung Zürich als Talentschmiede Mittwoch, 18. April 2012 Messe Zürich, Halle 7 Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Zürcher Wirtschaft

Mehr

Begabtenförderung an Hochschulen - Finanzielle Fördermöglichkeiten

Begabtenförderung an Hochschulen - Finanzielle Fördermöglichkeiten Pädagogik Nadine Wrocklage Begabtenförderung an Hochschulen - Finanzielle Fördermöglichkeiten Studienarbeit Westfälische Wilhelms Universität Münster Fachbereich 06: Erziehungs- und Sozialwissenschaften

Mehr

Gesundheitlich-Soziale Berufsmaturität für gelernte Berufsleute GSBM II

Gesundheitlich-Soziale Berufsmaturität für gelernte Berufsleute GSBM II Gesundheitlich-Soziale Berufsmaturität für gelernte Berufsleute GSBM II Ein Angebot des Berufsbildungszentrums Olten Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Olten Was ist die Berufsmaturität? Die Berufsmaturität

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.06.2016 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: muriel.sponagel@ag.ch Muriel Sponagel- Brennwald Soziales

Mehr

Gesuch um finanzielle Unterstützung bei den Prüfungsgebühren

Gesuch um finanzielle Unterstützung bei den Prüfungsgebühren Zürcher Hochschule der Künste Darstellende Künste und Film Telefon +41 43 446 53 72 / 26 martina.kleeb@zhdk.ch Gessnerallee 11, 8001 - Zürich Gesuch um finanzielle Unterstützung bei den Prüfungsgebühren

Mehr

Stipendien und Studienfinanzierung für internationale Studierende

Stipendien und Studienfinanzierung für internationale Studierende Stipendien und Studienfinanzierung für internationale Studierende Inhaltsverzeichnis Berlin 2 3 4 5 Bundesausbildungsförderungsgesetzt (Bafög) Studentenwerk Berlin - Sozialberatung Deutscher Akademischer

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen ZEWOinfo Tipps für Spenderinnen und Spender Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit ZEWO-Gütesiegel können sowohl bei der direkten Bundessteuer, als auch bei den Kantons- und Gemeindesteuern

Mehr

vom 12. August

vom 12. August 448.012 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 1981 Nr. 45 ausgegeben am 29. September 1981 Kundmachung vom 12. August 1981 betreffend die Errichtung der "Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung"

Mehr

Die Landsgemeinde des Kantons Appenzell A.Rh., gestützt auf Art. 27 Abs. 4 der Kantonsverfassung 1), Beitragsberechtigte Vor-, Aus- und Weiterbildung

Die Landsgemeinde des Kantons Appenzell A.Rh., gestützt auf Art. 27 Abs. 4 der Kantonsverfassung 1), Beitragsberechtigte Vor-, Aus- und Weiterbildung 45. Stipendiengesetz vom 4. April 988 (Stand. Januar 008) Die Landsgemeinde des Kantons Appenzell A.Rh., gestützt auf Art. 7 Abs. 4 der Kantonsverfassung ), beschliesst: Art. Grundsätze Der Kanton leistet

Mehr

Kinder- und Jugendförderung Wohin geht die Reise?

Kinder- und Jugendförderung Wohin geht die Reise? Einladung Fachtagung Kinder- und Jugendförderung Wohin geht die Reise? Mittwoch, 26. Oktober 2011 Hochschule Luzern Soziale Arbeit Gebäude Lakefront, Inseliquai 12B, Luzern www.hslu.ch/fachtagung-jubla

Mehr

Fachstelle Gleichstellung von. Menschen mit Behinderungen. der Stadt Bern

Fachstelle Gleichstellung von. Menschen mit Behinderungen. der Stadt Bern Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen der Stadt Bern Seite 2/7 Was heisst Gleichstellung von Menschen mit Behinderung? Menschen mit Behinderung werden im Alltag eingeschränkt. Diese

Mehr

Orientierungshilfe. Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband. Aargauischer Gewerbeverband

Orientierungshilfe. Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband. Aargauischer Gewerbeverband Orientierungshilfe Aargauischer Gewerbeverband Aargauische Industrie- und Handelskammer Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales Aargau Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband Beratungsdienste

Mehr

Referenten. ERFA Kongress 2011

Referenten. ERFA Kongress 2011 Referenten ERFA Kongress 2011 Alex Hürzeler 1984 1989 Bankangestellter bei der Hypo Aargau in Frick 1990 1992 Revisionsmitarbeiter bei der Visura Treuhand Gesellschaft 1992 1995 Kreditsachbearbeiter bei

Mehr

Statuten der Haldimann-Stiftung mit Sitz in Aarau

Statuten der Haldimann-Stiftung mit Sitz in Aarau Statuten der Haldimann-Stiftung mit Sitz in Aarau Art. 1 Name, Sitz und Dauer Unter dem Namen "Haldimann-Stiftung" besteht mit Sitz in Aarau AG eine auf unbestimmte Dauer errichtete Stiftung im Sinne von

Mehr

Aarau, 24. Juni 2009 09.158

Aarau, 24. Juni 2009 09.158 Regierungsrat Interpellation der SP-Fraktion vom 5. Mai 2009 betreffend Bewilligungspraxis des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS) für Privatschulen und betreffend Ausbreitung des kreationistischen

Mehr

Schlichtungsbehörde für Mietsachen Kanton Aargau Laurenzenvorstadt 12 Postfach 5001 Aarau

Schlichtungsbehörde für Mietsachen Kanton Aargau Laurenzenvorstadt 12 Postfach 5001 Aarau Schlichtungsbehörde für Mietsachen Kanton Aargau Laurenzenvorstadt 12 Postfach 5001 Aarau Telefon: 062 / 836 56 56 Fax: 062 / 836 56 66 E-mail: bezirksamt.aarau@ag.ch Homepage: http://www.bezirksaemter.ag.ch

Mehr

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Im RSA seit. Kantonsbeitrag. Semester ab 1.8.

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Im RSA seit. Kantonsbeitrag. Semester ab 1.8. Kommissionsliste NW EDK Anhang II zum Regionales Schulabkommen Nordwestschweiz über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft,

Mehr

Merkblatt Schweizer Bürgerrecht

Merkblatt Schweizer Bürgerrecht Merkblatt Schweizer Bürgerrecht Eine Wegleitung für ausländische Staatsangehörige Wie werde ich Schweizer/-in? Sie wollen das Schweizer Bürgerrecht erwerben? Dieses Merkblatt gibt Ihnen Auskunft über das

Mehr

Brennpunkt offene Lehrstellen. Vernetzungsanlass für Berufsbildende

Brennpunkt offene Lehrstellen. Vernetzungsanlass für Berufsbildende Brennpunkt offene Lehrstellen Vernetzungsanlass für Berufsbildende Sehr geehrte Berufsbildnerinnen, sehr geehrte Berufsbildner Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, Sie zum Vernetzungsanlass des

Mehr

Die Früchte der Kooperation zwischen Kanton und Gemeinde

Die Früchte der Kooperation zwischen Kanton und Gemeinde DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Die Früchte der Kooperation zwischen Kanton und Gemeinde Beispiel einer gelungenen Umsetzung eines Gesundheitsförderungsprogramms in der Bevölkerung Kristina Terbrüggen

Mehr

Brücken bauen Zukunft gestalten

Brücken bauen Zukunft gestalten Jede Hilfe zählt! Brücken bauen Zukunft gestalten Kinder- und Jugendstiftung Ansbach Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind. Sir Peter Ustinov Vorwort Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Von der Sonderschule zur Arbeitswelt

Von der Sonderschule zur Arbeitswelt Von der Sonderschule zur Arbeitswelt Eine Informationsbroschüre der Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten Kanton Aargau der Invalidenversicherung des Kantons Aargau und der Pro Infirmis Aargau

Mehr

OEFFENTLICHE URKUNDE

OEFFENTLICHE URKUNDE OEFFENTLICHE URKUNDE über die Errichtung der FONDATION SUISSE D ETUDE FONDS POUR JEUNES GENS DOUES FONDAZIONE SVIZZERA DEGLI STUDI FONDI PER GIOVANI DI TALENTO FUNDAZIUN SVIZRA DA STUDIS FOND PER GLIEUD

Mehr

sozialer liberaler ökologischer

sozialer liberaler ökologischer ermöglichen sozialer liberaler ökologischer Die Stiftung Kulturimpuls Schweiz setzt sich ein für eine liberalere, sozialere und ökologischere Schweiz. Sie versteht Kultur als die Grundlage für politischen,

Mehr

Fakten August 2012 - 1 -

Fakten August 2012 - 1 - Fakten August 2012-1 - Die Stiftung FHNW Gründung Die Stiftung wurde am 28. April 2010 in Brugg gegründet. Sie hilft, herausragende und exzellente Projekte in Lehre, Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule

Mehr

Beitragsreglement. gültig ab: 01. Januar 2012. Revidiert: -- Vom Gemeinderat erlassen am: 07. Dezember 2011. Erste Inkraftsetzung per: 01.

Beitragsreglement. gültig ab: 01. Januar 2012. Revidiert: -- Vom Gemeinderat erlassen am: 07. Dezember 2011. Erste Inkraftsetzung per: 01. Beitragsreglement gültig ab: 01. Januar 2012 Revidiert: -- Vom Gemeinderat erlassen am: 07. Dezember 2011 Erste Inkraftsetzung per: 01. Januar 2012 INHALTSVERZEICHNIS I. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art.

Mehr

DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT FRAGEBOGEN ZUR ANHÖRUNG. ENERGIE; Strategie Kanton Aargau; energieaargau. vom bis

DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT FRAGEBOGEN ZUR ANHÖRUNG. ENERGIE; Strategie Kanton Aargau; energieaargau. vom bis DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT FRAGEBOGEN ZUR ANHÖRUNG ENERGIE; Strategie Kanton Aargau; energieaargau vom 31.10.2014 bis 31.01.2015 Name/Organisation Verband Aargauer Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber

Mehr

Reemtsma Begabtenförderungswerk Max-Born-Straße Hamburg

Reemtsma Begabtenförderungswerk Max-Born-Straße Hamburg Wer wir sind Die Idee zur Gründung des Begabtenförderungswerks stammt von den Brüdern Hermann F. und Philipp F. Reemtsma. Besonders Hermann Reemtsma war überzeugt, dass eine Gesellschaftsordnung, die nicht

Mehr

Tarif für die Einkommenssteuer 2014

Tarif für die Einkommenssteuer 2014 Tarif für die ssteuer 2014 Gemäss Steuergesetz vom 15. Dezember 1998 Änderung vom 22. Mai 2012 (Teilrevision) Gültig für Steuerperiode 2014 Herausgeber Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Mehr

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz Inhalt 2 Wahrung der Ostschweizer Fussballtalente Bis heute ist in der Ostschweiz eine erfolgreiche Talentförderung betrieben worden. Das zeigt sich an den Beispielen Michael Lang, Philipp Muntwiler oder

Mehr

Verordnung über die Passerelle Berufsmatur universitäre Hochschulen (Passerellenverordnung)

Verordnung über die Passerelle Berufsmatur universitäre Hochschulen (Passerellenverordnung) 45.5 Verordnung über die Passerelle Berufsmatur universitäre Hochschulen (Passerellenverordnung) Vom. Mai 007 Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf die 4 Abs. und 40 Abs. des Dekrets über

Mehr

STIFTUNGSREGLEMENT FONDATION JOHANNA DÜRMÜLLER - BOL. der Stiftung. mit Sitz in. Gümligen (Schweiz)

STIFTUNGSREGLEMENT FONDATION JOHANNA DÜRMÜLLER - BOL. der Stiftung. mit Sitz in. Gümligen (Schweiz) STIFTUNGSREGLEMENT der Stiftung FONDATION JOHANNA DÜRMÜLLER - BOL mit Sitz in Gümligen (Schweiz) I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Unter dem Namen 'Fondation Johanna Dürmüller-Bol' besteht eine Stiftung

Mehr

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Als ein Angebot des biz Oerlikon informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits bereich tätig sind und sich gezielt weiterbilden möchten.

Mehr

SCHWEIZERISCHE KONFERENZ FÜR SOZIALHILFE

SCHWEIZERISCHE KONFERENZ FÜR SOZIALHILFE SCHWEIZERISCHE KONFERENZ FÜR SOZIALHILFE dafür stehen wir ein Die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS ist der Fachverband für Sozialhilfe. Sie setzt sich für die Ausgestaltung und Entwicklung

Mehr

Merkblatt zu Stipendien und Studiendarlehen

Merkblatt zu Stipendien und Studiendarlehen Bildungsdepartement Amt für Berufsbildung Stipendienstelle Kollegiumstrasse 28 Postfach 2193 6431 Schwyz Telefon 041 819 19 25 Telefax 041 819 19 29 Merkblatt zu Stipendien und Studiendarlehen Dieses Merkblatt

Mehr

Beistatut. Sinkt das Kapital eines Fonds unter 10 000 Franken kann das ganze Fondskapital aufgebraucht

Beistatut. Sinkt das Kapital eines Fonds unter 10 000 Franken kann das ganze Fondskapital aufgebraucht Beistatut der Stiftung Don Bosco für die Jugend der Welt Die Stiftung Don Bosco für die Jugend der Welt nimmt Vermögenswerte entgegen, um diese nach dem Willen der Donatoren 1 im Rahmen der Stiftungszwecke

Mehr

ÜGK 2016: Kantonales Programm. Kanton Aargau. Kanton Appenzell Ausserrhoden. Kanton Appenzell Innerrhoden. Kanton Basel Land. Programm 9.

ÜGK 2016: Kantonales Programm. Kanton Aargau. Kanton Appenzell Ausserrhoden. Kanton Appenzell Innerrhoden. Kanton Basel Land. Programm 9. ÜGK 2016: Kantonales Programm Kanton Aargau 1 Bezirksschule 2 Sekundarschule 3 Realschule 4 Kleinklasse Oberstufe 5 Werkjahr 6 Berufswahljahr 7 Integrations- und Berufsfindungsklasse (IBK) 8 Sonderschulen

Mehr

Diplomausbildung in Erziehungsberatung Schulpsychologie

Diplomausbildung in Erziehungsberatung Schulpsychologie Diplomausbildung in Erziehungsberatung Schulpsychologie Dr. Regula Mathys Leiterin der Ausbildung (d) Leiterin der Kantonalen Erziehungsberatungsstelle Köniz Die Kantonalbernische Erziehungsberatung Für

Mehr

Tarif für die Einkommenssteuer 2015

Tarif für die Einkommenssteuer 2015 Tarif für die ssteuer 2015 Gemäss Steuergesetz vom 15. Dezember 1998 Änderung vom 22. Mai 2012 (Teilrevision) Gültig ab Steuerperiode 2015 Herausgeber Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Mehr

Reglement über die Führung von Fonds und privatrechtlichen Zweckbindungen zur Förderung der allgemeinen Wohlfahrt DER GEMEINDE OBERWIL

Reglement über die Führung von Fonds und privatrechtlichen Zweckbindungen zur Förderung der allgemeinen Wohlfahrt DER GEMEINDE OBERWIL Reglement über die Führung von Fonds und privatrechtlichen Zweckbindungen zur Förderung der allgemeinen Wohlfahrt DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEIN...3 1 Zweck...3 2 Geltungsbereich...3

Mehr

Titel der Präsentation Herzlich Willkommen!! Untertitel der Präsentation Sektion Sport- und Jugend und Sport- News

Titel der Präsentation Herzlich Willkommen!! Untertitel der Präsentation Sektion Sport- und Jugend und Sport- News Titel der Präsentation Herzlich Willkommen!! Untertitel der Präsentation Sektion Sport- und Jugend und Sport- News 2. Mai 2013 Sektion Sport Die Sektion Sport des Kantons Aargau ist die Anlaufstelle für

Mehr

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14. Stadtrat Protokollauszug vom 16.04.2014 Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.346-1 Der Stadtrat

Mehr

BMS Natur, Landschaft, Lebensmittel (N-BMS) Kosten Schuljahr 1516

BMS Natur, Landschaft, Lebensmittel (N-BMS) Kosten Schuljahr 1516 Kompetenzzentrum für Bildung und Dienstleistungen in Land- und Ernährungswirtschaft BMS Natur, Landschaft, Lebensmittel (N-BMS) Kosten Schuljahr 1516 BM1 während der beruflichen Grundbildung BM2 nach der

Mehr

Reglement über die Gewährung von Spenden und Legaten der Ortsbürgergemeinde

Reglement über die Gewährung von Spenden und Legaten der Ortsbürgergemeinde Reglement über die Gewährung von Spenden und Legaten der Ortsbürgergemeinde Zofingen vom 19. Juni 1961 Der Stadtrat Zofingen beschliesst: Ingress I. Vorbericht Die Spenden- und Legatenfonds der Ortsbürgergemeinde

Mehr

Bedeutung nationaler Infrastrukturen. für das AareLand

Bedeutung nationaler Infrastrukturen. für das AareLand Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Bedeutung nationaler Infrastrukturen Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene für das AareLand Vierte Ebene»Fünfte Ebene Christina

Mehr

Ausgewählte Beiträge zur Schweizer Politik

Ausgewählte Beiträge zur Schweizer Politik Ausgewählte Beiträge zur Schweizer Politik Prozess Gründung der Bürgerlich-demokratischen Partei (BDP) Impressum Herausgeber Année Politique Suisse Institut für Politikwissenschaft Universität Bern Fabrikstrasse

Mehr

Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz)

Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) 6. Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) vom 6. April 990 (Stand. August 0). Voraussetzungen für Ausbildungsbeiträge Grundsatz Staatliche Ausbildungsbeiträge werden an Personen ausgerichtet,

Mehr

Antragstellung. Förderkriterien. I. Themengebiete Die Stiftung fördert überwiegend Projekte in den Themengebieten:

Antragstellung. Förderkriterien. I. Themengebiete Die Stiftung fördert überwiegend Projekte in den Themengebieten: Antragstellung Förderanträge können zu jedem Zeitpunkt gestellt werden. Im Folgenden können Sie sich über Einzelheiten zur Antragstellung informieren. Zu keinem Zeitpunkt dieses Verfahrens besteht oder

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr