Studientag Fakultät Technik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Studientag Fakultät Technik"

Transkript

1 Studientag Fakultät Technik Informationen für die Aussteller am Standort Jägerstraße* * Aussteller Informatik (Standort Rotebühlplatz 41/1): siehe separate Information

2 Veranstaltungsdaten Termin: Mittwoch, 22. November Uhr Veranstaltungsort: Jägerstraße Stuttgart Parkhäuser in der Umgebung: Olgahospital: Kriegsbergstr. (Zufahrt über Keplerstr.) Hauptbahnhof: Jägerstr. 19, Einfahrt Jäger-/Ecke Ossietzkystr. direkt gegenüber der IHK Stadtgarten: Kriegsbergstr., gegenüber dem Katharinenhospital

3 Anlieferung nur Dienstag, 21. November 2017 Anfahrt Jägerstr. 56 nach Anlieferungsplan (s. nachfolgend)! bitte beachten Sicherheitsmitarbeiter koordinieren die Anlieferung vor Ort mit dem PKW/Transporter: kurzes zur Entladung kurzes Zwischenlagern Ihres Equipments möglich keine Parkmöglichkeit an der DHBW Aufzüge (B/T/H) Aufzug Jg.58: 90 x 110 x 210 cm Lastenaufzug Jg.56: 130 x 190 x 230 cm

4 Anlieferung (1): Ausstellerbereich Mechatronik Jägerstraße 58, 1. OG W. Gessmann GmbH PTS-Prüftechnik GmbH Festo AG&Co. KG Valeo Wischersysteme GmbH Andreas Stihl AG & Co. KG ITT Cannon GmbH Dürr Systems AG Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Festool Group BOS GmbH & Co. KG MARPOSS GmbH Firma Raum Anlieferung :00-15: :00-15:30

5 Anlieferung (2): Ausstellerbereich Elektrotechnik, Jägerstraße 58, 2. OG Firma teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH Thales Deutschland GmbH MBtech Group GmbH & Co.KGaA Pilz GmbH & Co. KG Netze BW GmbH JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH Keysight Technologies Deutschland GmbH Erbe Elektromedizin GmbH EUCHNER GmbH + Co. KG Metabowerke GmbH Advantest Europe GmbH exceet electronics GmbH Infineon Technologies AG Siemens AG Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. sitronic GmbH & Co. KG TRUMPF GmbH + Co. KG BALLUFF GmbH Robert Bosch GmbH Raum Anlieferung :30-16: :00-16: :30-16: :00-16:30

6 Anlieferung (3): Ausstellerbereich Wirtschaftsingenieurwesen Jägerstraße 58, 3. OG Firma Würth Elektronik eisos GmbH & Co. KG DHBW Infostand Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ICT Innovative Communication Technologies AG Vodafone GmbH AMK Holding GmbH & Co. KG ElringKlinger AG Bachmann GmbH & Co. KG Mahle International GmbH Lorch Schweißtechnik GmbH CSG.PB GmbH Hirschmann Automation and Control GmbH U.I. Lapp GmbH, Lapp Gruppe Raum Anlieferung :30-17: :30-17:00

7 Anlieferung (4): Ausstellerbereich Maschinenbau Jägerstraße 56, 1. OG Fakultät Technik Firma Raum Anlieferung- NAGEL Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH Telegärtner Karl Gärtner GmbH MANN+HUMMEL GmbH Roto Frank AG Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG KACO GmbH + Co. KG Dichtungswerke GETRAG B.V. & Co. KG Quin GmbH BITZER Kühlmaschinenbau GmbH ERNI Production GmbH & Co. KG Fessmann GmbH und Co KG Putzmeister Concrete Pumps GmbH Dr. Fritsch Sondermaschinen GmbH ALLGAIER WERKE GmbH IST METZ GmbH WAFIOS AG EDAG Engineering GmbH smk systeme metall und kunststoff gmbh & co. kg Magna Car Top Systems GmbH Daimler AG Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Lechler GmbH Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH 112/113 17:30-18:00 112/113 18:00-18: :00-17: :00-17:30

8 Anlieferung (5): Ausstellerbereich Maschinenbau Jägerstraße 56, 2. OG Firma Bosal Automotive Carrier and Protection Systems GmbH Eisele Pneumatics GmbH & Co. KG Gehring Technologies GmbH Adolf Würth GmbH & Co. KG INDEX-Werke GmbH & Co. KG Magna Exteriors GmbH Deutsche Bahn AG Raum Anlieferung :30-19:00

9 Ausstellerplatz Fakultät Technik Standgröße: 6 qm (3 m lang x 2 m tief) Tische und Stühle werden entsprechend Ihren Angaben bei der Anmeldung zur Verfügung gestellt. Strom! Stromzugang wird, falls bei der Anmeldung angegeben, zur Verfügung gestellt. Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen müssen mitgebracht werden. Aus Sicherheitsgründen sind ausschließlich Kabel mit FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter) zugelassen. Haftung Die Gebäude bleiben über Nacht verschlossen. Es wird aber keine Haftung für Ihr Equipment am Ausstellerplatz übernommen. WLAN-Gastaccount-Daten (ein Account pro Firma) werden am von 7 bis 8 Uhr am Infopoint (Foyer Jg. 58) ausgegeben.

10 Abbau und Abtransport Abbau, 22. November 2017 ab 13 Uhr Abtransport! nach dem Plan (s. nachfolgend) Bitte beachten Sicherheitsmitarbeiter koordinieren den Abtransport mit dem PKW/Transporter: kurzes zur Beladung kurzes Zwischenlagern Ihres Equipment möglich keine Parkmöglichkeit an der DHBW

11 Abtransport (1): Jägerstraße 58 (MT, WIW, ET) Firma Raum Anlieferung- W. Gessmann GmbH PTS-Prüftechnik GmbH Festo AG&Co. KG Valeo Wischersysteme GmbH Andreas Stihl AG & Co. KG ITT Cannon GmbH Dürr Systems AG :00 13:15 Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Festool Group :00 13:15 BOS GmbH & Co. KG MARPOSS GmbH Firma teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH Thales Deutschland GmbH MBtech Group GmbH & Co.KGaA Pilz GmbH & Co. KG Netze BW GmbH JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH Keysight Technologies Deutschland GmbH Erbe Elektromedizin GmbH EUCHNER GmbH + Co. KG Metabowerke GmbH Advantest Europe GmbH exceet electronics GmbH Infineon Technologies AG Siemens AG Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. sitronic GmbH & Co. KG TRUMPF GmbH + Co. KG BALLUFF GmbH Robert Bosch GmbH Raum Anlieferung :15 13: :30 13: :15 13: :30 13:45

12 Abtransport (1): Jägerstraße 58 (MT, WIW, ET) Firma Würth Elektronik eisos GmbH & Co. KG DHBW Infostand Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ICT Innovative Communication Technologies AG Vodafone GmbH AMK Holding GmbH & Co. KG ElringKlinger AG Bachmann GmbH & Co. KG Mahle International GmbH Lorch Schweißtechnik GmbH CSG.PB GmbH Hirschmann Automation and Control GmbH U.I. Lapp GmbH, Lapp Gruppe Raum Anlieferung :45 14: :45 14:00

13 Firma Raum Anlieferung- NAGEL Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH Telegärtner Karl Gärtner GmbH MANN+HUMMEL GmbH Roto Frank AG Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG KACO GmbH + Co. KG Dichtungswerke GETRAG B.V. & Co. KG Quin GmbH BITZER Kühlmaschinenbau GmbH ERNI Production GmbH & Co. KG Fessmann GmbH und Co KG Putzmeister Concrete Pumps GmbH Dr. Fritsch Sondermaschinen GmbH ALLGAIER WERKE GmbH IST METZ GmbH WAFIOS AG EDAG Engineering GmbH smk systeme metall und kunststoff gmbh & co. kg Magna Car Top Systems GmbH Daimler AG Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Lechler GmbH Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH 112/113 14:15 14:30 112/113 14:30 14: :00 14: :00 14:15 Abtransport (2): Jägerstraße 56 (MB) Firma Bosal Automotive Carrier and Protection Systems GmbH Eisele Pneumatics GmbH & Co. KG Gehring Technologies GmbH Adolf Würth GmbH & Co. KG INDEX-Werke GmbH & Co. KG Magna Exteriors GmbH Deutsche Bahn AG Fakultät Technik Raum Anlieferung :45 15:00

14 Möglichkeiten der Verpflegung Aussteller Café Snacks und Getränke Jägerstraße 58, Raum 514 Bei kleinem und großem Hunger und zur Überbrückung der Wartezeiten beim Abtransport: Vitaplus Stuttgart (belegte Brötchen; Salate usw.) Kronenstraße 45 Restaurant Viet Wok Kronenstraße 45

15 Im Notfall Fakultät Technik Die wichtigsten Notrufnummern für die Stadt Stuttgart zusammengestellt: Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Krankentransport (vom Handy aus 0711 vorwählen) Ärztlicher Bereitschaftsdienst (0711) Zahnärztlicher Notdienst (0711) Augenärztlicher Notfalldienst (711) Giftnotruf (0711) Vor Ort werden Sanitäter stationiert sein.

16 Ablaufplan Studientag 2017 Fakultät Technik Zeit Dienstag, Vorbereitungen und Aufbau Gegenstand Zeit Mittwoch, Durchführung des Studientages und Abbau Gegenstand 12:00-15:00 Uhr Umrüsten der Seminarräume in den Gebäuden Jg :00-19:00 Uhr Anlieferung Aufbau Ausstellung Duale Partner 19:00 19:30 Abnahme Messestände Uhr Einlass für Aussteller/Veranstalter Uhr Durchführung Veranstaltung Uhr Abbau Ausstellung Duale Partner Abtransport Reinigung

17 Veranstaltungsmanagement Studientag Fakultät Technik Dipl.-Inf. Inna Avrutina Forschungsreferentin der Fakultät Technik Sebastian Wenger Sekretariat Dekanat Technik studientag-technik@dhbw-stuttgart.de Die Fakultät Technik freut sich darauf, Sie willkommen heißen zu dürfen.

Studientag Fakultät Technik

Studientag Fakultät Technik Studientag 2016 - Fakultät Technik Informationen für die Aussteller am Standort Jägerstraße* www.dhbw-stuttgart.de/studientag * Aussteller Informatik (Standort Rotebühlplatz 41/1): siehe separate Information

Mehr

Studientag 2015 - Fakultät Technik

Studientag 2015 - Fakultät Technik Studientag 2015 - Fakultät Technik Informationen für die Aussteller am Standort Jägerstraße* www.dhbw-stuttgart.de/studientag * Aussteller Informatik (Standort Rotebühlplatz 41/1): siehe separate Information

Mehr

Studientag 2015 Fakultät Wirtschaft + Wirtschaftsinformatik/Informatik

Studientag 2015 Fakultät Wirtschaft + Wirtschaftsinformatik/Informatik Studientag 2015 Fakultät Wirtschaft + Wirtschaftsinformatik/Informatik Informationen für die Aussteller an den Standorten Paulinenstraße 50 und Rotebühlplatz 41 www.dhbw-stuttgart.de Veranstaltungsdaten

Mehr

WANDEL MEISTERN FÜR ALLE ERWERBSFÄHIGEN

WANDEL MEISTERN FÜR ALLE ERWERBSFÄHIGEN ZUKUNFT JETZT DEN DEMOGRAFISCHEN WANDEL MEISTERN ATTRAKTIVE ARBEITSANGEBOTE FÜR ALLE ERWERBSFÄHIGEN Fahrion Engineering GmbH & Co. KG Remsstrasse 11 D-70806 Kornwestheim Tel.: +49 (0) 7154 / 81601-0 E-Mail:

Mehr

Herzlich willkommen an der Hochschule Esslingen

Herzlich willkommen an der Hochschule Esslingen Herzlich willkommen an der Hochschule Esslingen Esslingen Stadtmitte Esslingen Hochschulzentrum Standort Göppingen Die Hochschule Wurzeln Hochschule für Technik (FHTE) Hochschule für Sozialwesen (HfS)

Mehr

1. Technologieforum Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion Wearables in der Produktion Aula der Hochschule Heilbronn

1. Technologieforum Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion Wearables in der Produktion Aula der Hochschule Heilbronn Bildquelle: Fotolia.com 1. Technologieforum Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion Wearables in der Produktion Aula der Hochschule Heilbronn Donnerstag, 10. November 2016 Vorwort Herzlich Willkommen

Mehr

G reeting 10. P reface Electric mobility - potential for Baden-Wuerttemberg Education and qualification in sustainable mobility 19

G reeting 10. P reface Electric mobility - potential for Baden-Wuerttemberg Education and qualification in sustainable mobility 19 CONTENTS G reeting 10 P reface 11 1 Electric mobility - potential for Baden-Wuerttemberg 12 2 Baden-Wuerttemberg - pilot region for electric mobility 15 3 Education and qualification in sustainable mobility

Mehr

Wärmemanagement in der Elektronik

Wärmemanagement in der Elektronik / Murr Herzliche Einladung zu unserem Seminar Wärmemanagement in der Elektronik Seminar bei Hauber & Graf electronics GmbH in Steinheim am 12. April 2016 / Murr HRA 725423 persönlich haftende Gesellschafterinnen

Mehr

Karriere. Börse Ausstellerinformation. Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Karriere. Börse Ausstellerinformation. Hochschule Albstadt-Sigmaringen Karriere Börse 2015 Hochschule Albstadt-Sigmaringen Ausstellerinformation - Auf- und Abbauzeiten - Parkausweis - Job-Board - Ihr Messepersonal - Career Pitch 2015 - Hotelempfehlungen - Verpflegung - Telefonliste

Mehr

Duale Partner und Studiengänge stellen sich vor: Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht

Duale Partner und Studiengänge stellen sich vor: Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht Duale Partner und Studiengänge stellen sich vor: Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht Raum 1.08, 1. OG, Paulinenstr. 50 1 8:45 9:00 Prof. Dr. Hahn 2 9:05 9:20 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

EXPORTFORUM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU OÖ Exporttag MASCHINENBAU IN DEUTSCHLAND

EXPORTFORUM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU OÖ Exporttag MASCHINENBAU IN DEUTSCHLAND EXPORTFORUM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU OÖ Exporttag 17.10.2016 MASCHINENBAU IN DEUTSCHLAND AUSSENHANDEL ÖSTERREICH - DEUTSCHLAND Exporte Österreichs 2015 Veränderung zum Vorjahr Österreichische Exporte

Mehr

Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Deggendorf Termin: Donnerstag, von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Deggendorf Termin: Donnerstag, von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Deggendorf Termin: Donnerstag, 03.11.2016 von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr Infostände von 10:00 bis 15:30 Uhr Zentrale Studienberatung Career Service / hochschule

Mehr

Zugangsvoraussetzung Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife (Technik), Fachhochschulreife (mit Test).

Zugangsvoraussetzung Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife (Technik), Fachhochschulreife (mit Test). Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fokus auf Elektrotechnik/Elektronik (TWE) Duales Studium / Friedrichshafen und Bad Neustadt/Saale Start September 2016 Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Mehr

Teilnehmer-Informationen für Aussteller der Freiwilligenbörse

Teilnehmer-Informationen für Aussteller der Freiwilligenbörse 24. und 25. Februar 2016 Messezentrum Nürnberg Halle 12B Teilnehmer-Informationen für Aussteller der Freiwilligenbörse Last-Minute +++ Last-Minute +++ Last-Minute +++ Last-Minute +++ Last-Minute Veranstalter:

Mehr

ZeMA Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik. Präsentation.

ZeMA Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik. Präsentation. ZeMA Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik Präsentation Gesamtplanung ZeMA Ziele Planentwicklung Projekte Ziele Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung Industrialisierung und Technologietransfer

Mehr

Dualer Partner Stand Studienangebote

Dualer Partner Stand Studienangebote Dualer Partner Stand Studienangebote Adolf Würth GmbH & (+Würth A-2.14 2. OG Bauwesen, Informatik, BWL-Handel, Onlinemedien, Industrie Service GmbH & ) Albert Berner Deutschland GmbH A-1.28 1. OG BWL-Handel,

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren. Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren. Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr Messe Wels Tagungszentrum, Messeplatz 1, 4600

Mehr

Totally Integrated Power

Totally Integrated Power Einladung zum 9. Planerforum 11. November 2008 Totally Integrated Power Answers for infrastructure. Programm 8.30 Uhr Check-in / Begrüßungskaffee 9.00 Uhr Begrüßung Jürgen Köhler, Leiter des Bereiches

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

DIE ENTDECKUNG DER UNTERSCHIEDLICHKEIT

DIE ENTDECKUNG DER UNTERSCHIEDLICHKEIT DIE ENTDECKUNG DER UNTERSCHIEDLICHKEIT DOKUMENTARFILM Frauen tragen die Hälfte des Himmels Starke Frauen in China 20 STUDIERENDE, 8 TAGE, 6 KAMERAS, 1 FILM Dokumentarfilm: FRAUEN TRAGEN DIE HÄLFTE DES

Mehr

Komponenten für Prüfstände

Komponenten für Prüfstände Komponenten für Prüfstände Dr.-Ing. S. Haußmann Industrieelektronik Das Unternehmen Dr.-Ing. S. Haußmann Industrieelektronik wurde 1981 von Dr.-Ing. Siegfried Haußmann im schwäbischen Nürtingen gegründet.

Mehr

WANDEL IN DER GESELLSCHAFT WANDEL IN DER ARBEITSWELT NEUE CHANCEN FÜR ARBEITS - SUCHENDE

WANDEL IN DER GESELLSCHAFT WANDEL IN DER ARBEITSWELT NEUE CHANCEN FÜR ARBEITS - SUCHENDE WANDEL IN DER GESELLSCHAFT WANDEL IN DER ARBEITSWELT NEUE CHANCEN FÜR ARBEITS - SUCHENDE ATTRAKTIVE ARBEITSSTÄTTEN FE-ACAD / Fahrion Engineering GmbH & Co. KG Remsstrasse 11 D-70806 Kornwestheim E-Mail:

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen Internationales Technisches Projektmanagement (ITP)

Wirtschaftsingenieurwesen Internationales Technisches Projektmanagement (ITP) Wirtschaftsingenieurwesen Internationales Technisches Projektmanagement (ITP) Internationaler dualer Studiengang Studiengangsleiter: Prof. Dr. Albrecht Dinkelacker Stand: 24.06.2104 www.dhbw-mosbach.de

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart Einführungsveranstaltungen für die Bachelor-Studienanfänger/innen der Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Technische Kybernetik, Mechatronik, Medizintechnik, Fahrzeug- und Motorentechnik, Technologie-management

Mehr

Infoblatt für Real- und Mittelschüler

Infoblatt für Real- und Mittelschüler Infoblatt für Real- und Mittelschüler sprungbrett SPEED DATING Unternehmen treffen Schülerinnen und Schüler am Freitag, 22. April 2016, 09.00 12.00 Uhr Dominik-Brunner-Realschule, Seerosenstraße 13a, 85586

Mehr

CUBIX UFA PALAST BERLIN

CUBIX UFA PALAST BERLIN BERLIN CUBIX UFA PALAST Das CUBIX Alexanderplatz wurde im Oktober 2001 als erster Neubau auf dem Berliner Alexanderplatz eröffnet. Charakteristisch ist die Würfelform, die mit großzügig gestalteten Glasflächen

Mehr

Region Mainfranken Fachforum Kooperation Wissenschaft & Wirtschaft

Region Mainfranken Fachforum Kooperation Wissenschaft & Wirtschaft Region Mainfranken Fachforum Kooperation Wissenschaft & Wirtschaft Robert Grebner FHWS 19.11.2015 Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Inhalt 1. FHWS i-campus: Internationalisierung

Mehr

Programm. Tag der offenen Tür. im Neubau der Dualen Hochschule Heidenheim, Marienstraße 20 25. September 2010, 11:00-17:00 Uhr

Programm. Tag der offenen Tür. im Neubau der Dualen Hochschule Heidenheim, Marienstraße 20 25. September 2010, 11:00-17:00 Uhr Tag der offenen Tür im Neubau der Dualen Hochschule Heidenheim, Marienstraße 20 25. September 2010, 11:00-17:00 Uhr 11:00-17:00 001 SPEISEN UND GETRÄNKE IN DER CAFETERIA (Voith Gastro) 11:00-17:00 KINDERPROGRAMM

Mehr

Regionale Netzwerkinitiative - Industrielle Dienstleistungen im Maschinenbau Innovative Wirtschaftsförderung für den Mittelstand

Regionale Netzwerkinitiative - Industrielle Dienstleistungen im Maschinenbau Innovative Wirtschaftsförderung für den Mittelstand Regionale Netzwerkinitiative - Industrielle Dienstleistungen im Maschinenbau Innovative Wirtschaftsförderung für den Mittelstand Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH Alexandra Bading Die Region Stuttgart

Mehr

Maschinenbau Überblick

Maschinenbau Überblick Maschinenbau Überblick Prof. Dr.- Ing. Eckart Laurien Bachelor- Studiengänge: (6 Semester) Maschinenbau Mechatronik Fahrzeug- und Motorentechnik Verfahrenstechnik Technologiemanagement Technische Kybernetik

Mehr

Willkommen im Studiengang BWL Industrie III

Willkommen im Studiengang BWL Industrie III Willkommen im Studiengang BWL Industrie III Schule, Studium und Promotion Berufliche Stationen Was ist mir wichtig? Ein paar Bilder zum Studiengang Prof. Dr. Heike Stahl Studiengangsleitung BWL Industrie

Mehr

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Mercure Top Adresse Textil-, Automobil- und Technologiestadt Sindelfingen. Das 4-Sterne Mercure Hotel

Mehr

Gemeinde Weissach im Tal

Gemeinde Weissach im Tal Lehrstellenbörse Stand: 07.06.2017 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

COMPANIES firmenkontaktmesse Mönchengladbach: 13. März 2014 Krefeld: 08. Mai 2014

COMPANIES firmenkontaktmesse Mönchengladbach: 13. März 2014 Krefeld: 08. Mai 2014 Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences Der Karrieretreffpunkt Passende Talente finden CAMPUS firmenkontaktmesse Mönchengladbach: 13. März 2014 Krefeld: 08. Mai 2014 seit zehn Jahren erfolgreich:

Mehr

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe Prof. Dr. Martin Detzel Studiengangsleiter BWL-Industrie/ Industrial Management www.dhbw-karlsruhe.de DHBW: eine Hochschule mit ca. 34.000 Studierenden Standorte:

Mehr

Regierungspräsidium Stuttgart Informationszentrum Patente Willi-Bleicher-Straße Stuttgart

Regierungspräsidium Stuttgart Informationszentrum Patente Willi-Bleicher-Straße Stuttgart Regierungspräsidium Stuttgart Informationszentrum Patente Willi-Bleicher-Straße 19 70174 Stuttgart Informationszentrum Patente ERFOLGREICHER SCHUTZ DURCH GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE Für Erfindungen Für Namen

Mehr

SERVICE-INGENIEURWESEN als Studienangebot an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

SERVICE-INGENIEURWESEN als Studienangebot an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim SERVICE-INGENIEURWESEN als Studienangebot an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby www.dhbw-mannheim.de Mannheim, 10.09.2012 WACHSENDE BEDEUTUNG DER INSTANDHALTUNGS-

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

PSI Logistics Day Smarte Logistik ist heute

PSI Logistics Day Smarte Logistik ist heute PSI Logistics Day Smarte Logistik ist heute 13. März 2017 Wöllhaf Konferenz- & Bankettcenter am Flughafen Stuttgart Smarte Logistik ist heute Liebe Gäste, Automation und Digitalisierung, mithin die Ausrichtung

Mehr

ZUKUNFTSMESSE 2014 ANMELDUNG FÜR AUSSTELLER

ZUKUNFTSMESSE 2014 ANMELDUNG FÜR AUSSTELLER ZUKUNFTSMESSE 2014 ANMELDUNG FÜR AUSSTELLER Sehr geehrte Damen und Herren, am Dienstag, den 04. November 2014 findet im Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen die diesjährige Zukunftsmesse statt. Wir würden

Mehr

Projekte mit Systems Engineering zum Erfolg führen

Projekte mit Systems Engineering zum Erfolg führen Die Luft- und Raumfahrttechnik und die Gesellschaft für Systems Engineering laden zu einem gemeinsamen Systems-Engineering Kolloquium am 26. und 27 April 2005 nach Stuttgart ein. Projekte mit Systems Engineering

Mehr

Termin: Stiller Tag? Tanzverbot? Überschneidungen Sonstiges (z.b. Kirchweih)

Termin: Stiller Tag? Tanzverbot? Überschneidungen Sonstiges (z.b. Kirchweih) Anlage 2: Checkliste: Organisations- und Ablaufplan bei Veranstaltungen 1 Termin: Stiller Tag? Tanzverbot? Überschneidungen Sonstiges (z.b. Kirchweih) Veranstaltungsort: Reservieren Schriftliche Bestätigung

Mehr

Alle Vorträge der 2016 zum Download

Alle Vorträge der 2016 zum Download it2industry.de Alle Vorträge der IT2Industry@automatica 2016 zum Download Bei der IT2Industry Open Conference im Rahmen der automatica hatten Besucher die Möglichkeit, sich in über 40 Vorträgen zu Produkten

Mehr

DEIN START IN DIE ZUKUNFT. Berufsausbildung bei teamtechnik

DEIN START IN DIE ZUKUNFT. Berufsausbildung bei teamtechnik DEIN START IN DIE ZUKUNFT Berufsausbildung bei teamtechnik Die teamtechnik-gruppe Global. Erfolgreich. Automotive Medtech Solar teamtechnik ist ein unabhängiges, international erfolgreiches Unternehmen

Mehr

HOCHZEIT. Taunusstraße 45 MTC Haus 4, OG München T F

HOCHZEIT. Taunusstraße 45 MTC Haus 4, OG München T F HOCHZEIT HOCHZEITSPAKETE UNSERE HOCHZEITSPAKETE: HOCHZEIT DINNER: Locationmiete 2.900,00 Catering mit Bestuhlung ab 110,00 p.p. HOCHZEIT FOTO: Locationmiete 2.900,00 Catering mit Bestuhlung ab 110,00 p.p.

Mehr

Ausstellerinformation

Ausstellerinformation Ausstellerinformation 2015 SEP 17 SEP 20 Messedaten: Standort Kraftwerk Berlin, Köpenicker Straße 70, 10179 Berlin Mitte Presserundgang Mittwoch, 16. September 2015 13:00 Uhr Für Interviews und Journalistenanfragen

Mehr

Anmeldeschluss 09. Mai 2014

Anmeldeschluss 09. Mai 2014 Ausstelleranmeldung für den 1. Berliner Mittelstandskongress am 12.06.2014 im Berliner Verlag Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin Ansprechpartner Veranstalter und Ansprechpartner für Organisation,

Mehr

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr EINLADUNG Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr WKO Steiermark Europasaal Körblergasse

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN Im Namen des Mini Top Teams heissen wir Euch recht herzlich Willkommen zum diesjährigen Mini-Top Turnier vom 13./14.August 2016. Wir wünschen euch viel Vergnügen und zwei

Mehr

Master of Engineering (Mechatronic Systems) in Kooperation mit der University of Ulster

Master of Engineering (Mechatronic Systems) in Kooperation mit der University of Ulster Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Augsburg Fakultät für Elektrotechnik Prof. Dr.-Ing. Peter Kopystynski Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Alfred Eder Master of Engineering (Mechatronic Systems)

Mehr

Duales Studium: Studieren und Berufspraxis gleichzeitig mit hochschule dual

Duales Studium: Studieren und Berufspraxis gleichzeitig mit hochschule dual Duales : Studieren und Berufspraxis gleichzeitig mit hochschule dual Über 150 duale Studienangebote in Bayern Prof. Dr. Robert Schmidt, Leiter hochschule dual Miriam Weich M.A., Referentin hochschule dual

Mehr

Bewerbung für den Landesparteitag 201 2.2 der Piratenpartei Baden-Württemberg

Bewerbung für den Landesparteitag 201 2.2 der Piratenpartei Baden-Württemberg Bewerbung für den Landesparteitag 201 2.2 der Piratenpartei Baden-Württemberg Organisiert vom Kreisverband Heilbronn Veranstaltungsort Das Konzert- und Kongresszentrum Harmonie in Heilbronn ist die größte

Mehr

Rapid Product Development & Manufacturing

Rapid Product Development & Manufacturing 7. Coachulting Forum Rapid Product Development & Manufacturing Fachvorträge und Ausstellung für Führungs- und Fachkräfte aus: Produktentwicklung Design und Konstruktion Prototypenbau, Musterbau, Versuch

Mehr

Arbeitskreis Steuerungstechnik

Arbeitskreis Steuerungstechnik Arbeitskreis Steuerungstechnik Die Steuerungstechnik ist für Maschinen- und Anlagenbauer ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die Plattform VDMA wird genutzt, um als Partner zusammenzuarbeiten zum beiderseitigen

Mehr

Sponsoring-Vertrag. Das Physikalische Institut der Universität Stuttgart veranstaltet vom bis zum die bundesweite

Sponsoring-Vertrag. Das Physikalische Institut der Universität Stuttgart veranstaltet vom bis zum die bundesweite Ausführung für den Veranstalter Sponsoring-Vertrag zwischen der Universität Stuttgart, vertreten durch die Kanzlerin Dr. Bettina Buhlmann für das Physikalische Institut der Universität Stuttgart Ansprechpartner:

Mehr

DHBW Stuttgart. Gegründet 1974 Studierende 7.996. Prof. Dr. Joachim Weber

DHBW Stuttgart. Gegründet 1974 Studierende 7.996. Prof. Dr. Joachim Weber 66 67 Gegründet 1974 Studierende 7.996 Prof. Dr. Joachim Weber REKTOR DER DHBW STUTTGART Entscheidend für das Studieren an der DHBW ist der nahe Bezug zur Realität. Wer könnte diesen Impuls besser setzen

Mehr

Industriedialog Industrie 4.0 E I N R Ü C K B L I C K

Industriedialog Industrie 4.0 E I N R Ü C K B L I C K Industriedialog Industrie.0 E I N R Ü C K B L I C K Seite von Industrie trifft sich an der Hochschule Aalen Sommersemester 0.0.0 / / UNIV. -PROF. DR.-ING. Thomas Bauernhansl, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik

Mehr

Sonderausgabe 13. Internationale Benchmarking-Konferenz

Sonderausgabe 13. Internationale Benchmarking-Konferenz Sonderausgabe 13. Internationale Benchmarking-Konferenz Strategische Wettbewerbsanalyse Trends erkennen und Innovationen entwickeln 17. und 18. März 2015 Rittergut Störmede www.benchmarking-events.de 2015

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. AOK Hessen Fr. Hoffmann Sozialversicherungsfachangestellte/r

Mehr

Das duale Erfolgsmodell

Das duale Erfolgsmodell Das duale Erfolgsmodell Das Studienkonzept der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Prof. Dr. Ursina Boehm Studiengang BWL-International Business, DHBW Mannheim www.dhbw.de Hochschulen und Studierende im

Mehr

Servicemappe für Aussteller. Gesundheitsfachberufemesse und Berufsparcours am 09. Juni 2015

Servicemappe für Aussteller. Gesundheitsfachberufemesse und Berufsparcours am 09. Juni 2015 Servicemappe für Aussteller Gesundheitsfachberufemesse und Berufsparcours am 09. Juni 2015 Diese Mappe enthält folgende Unterlagen: Basisdaten Infoblatt Berufsparcours Anmeldeformular Gesundheitsfachberufemesse

Mehr

das TrAdITIonS- UnTErnEHMEn IM BErEIcH ModEll- Und ForMEnBAU

das TrAdITIonS- UnTErnEHMEn IM BErEIcH ModEll- Und ForMEnBAU das TrAdITIonS- UnTErnEHMEn IM BErEIcH ModEll- Und ForMEnBAU seit 1922 steht Berger Modellbau für schnelle und solide ausführung unterschiedlichster Kundenwünsche, technische innovationsfreude und Prozessoptimierung.

Mehr

Platz für Wachstum. Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC

Platz für Wachstum. Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Platz für Wachstum Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Sie haben die Idee. Wir haben den Raum dazu. Nutzen Sie Bremens Angebote für Ihren Erfolg! Wenn Sie

Mehr

INFORMATIK CONSULTING SYSTEMS AG. Firmenprofil ICS AG. Automotive Industrial Solutions Transportation Aerospace & Defence

INFORMATIK CONSULTING SYSTEMS AG. Firmenprofil ICS AG. Automotive Industrial Solutions Transportation Aerospace & Defence INFORMATIK CONSULTING SYSTEMS AG Firmenprofil ICS AG Automotive Industrial Solutions Transportation Aerospace & Defence Günther Trautzl Key Account Manager Industrial Solutions 20131028 ICS Präsentation

Mehr

Hier ist für jeden was drin!

Hier ist für jeden was drin! Hier ist für jeden was drin! IHK-Business-Guide Wirtschaftshandbuch Reutlingen Tübingen Zollernalb 268 Anhang fredredhat/shutterstock Liste der Inserenten 269 Liste der Inserenten 0-10 9.2 Agentur für

Mehr

PRÜFUNGEN BA ELEKTROTECHNIK. Übersicht, Ablauf, Ansprechpartner

PRÜFUNGEN BA ELEKTROTECHNIK. Übersicht, Ablauf, Ansprechpartner PRÜFUNGEN BA ELEKTROTECHNIK Übersicht, Ablauf, Ansprechpartner Inhalt 2 Ansprechpartner Prüfungsordnung Prüfungsanmeldung und abmeldung Spezialfall: Prüfungen des ersten Semester Probleme Wiederholung

Mehr

Competence Park FRIEDRICHSHAFEN

Competence Park FRIEDRICHSHAFEN Competence Park FRIEDRICHSHAFEN BEWEGT DIE ZUKUNFT. Informationen zum Seminarraum und Veranstaltungsfoyer Competence Park FRIEDRICHSHAFEN I Informationen zum Seminarraum und Veranstaltungsfoyer 1 INHALT

Mehr

Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis.

Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis. Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis. DUALES STUDIUM Fundierte Grundlagen mit besten Einstiegsund Aufstiegschancen Mit dem international anerkannten dualen

Mehr

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( ) nt: Hörsaal Szene Bildelement: Logo FH-Wochen im BiZ (17.01.-03.02.2011) Modern, international und in der Region verwurzelt: Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Fast 7.000 Studierende

Mehr

KONTAKT.16 Infobooklet

KONTAKT.16 Infobooklet KONTAKT.16 Infobooklet LEE/CLA GEBÄUDE ETH ZÜRICH DIENSTAG & MITTWOCH 18. & 19.OKTOBER 2016, 11-17 UHR INFOBOOKLET JOBMESSE UND KONZEPT Die Kontakt.16 ist die Jobmesse des AMIV und OBIS für Studierende

Mehr

Kooperationskongress Medizintechnik 2014

Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 26. und 27.März 2014 Heinrich-Lades Halle, Erlangen 1 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Am 27. März 2014 fand der Kooperationskongress Medizintechnik in

Mehr

Fachtagung Demenz. Demenz-Visionen Leben mit Demenz in 30 Jahren Eine gemeinsame Fachtagung des Netzwerks Demenz Stuttgart und des Treffpunkts Senior.

Fachtagung Demenz. Demenz-Visionen Leben mit Demenz in 30 Jahren Eine gemeinsame Fachtagung des Netzwerks Demenz Stuttgart und des Treffpunkts Senior. Fachtagung Demenz. Demenz-Visionen Leben mit Demenz in 30 Jahren Eine gemeinsame Fachtagung des Netzwerks Demenz Stuttgart und des Treffpunkts Senior. Demenz-Visionen Leben mit Demenz in 30 Jahren Stand

Mehr

Mehr Frei-Raum für Ihr Wissen & Wirken!

Mehr Frei-Raum für Ihr Wissen & Wirken! Mehr Frei-Raum für Ihr Wissen & Wirken! Mieten Sie exklusive Räumlichkeiten in Graz! Die erste Adresse für Wissen und Bildung. group Wir geben Ihrem Wissen Raum zur Entfaltung. Veranstaltungs- und Seminarräume

Mehr

Informatik-Kontaktmesse 11.11.2015 Merkblatt für Aussteller

Informatik-Kontaktmesse 11.11.2015 Merkblatt für Aussteller Merkblatt für Zielgruppen ca. 2.700 Studierende an der Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik Fachverwandte Fakultäten (Potential ca. 2.000 Studierende der Uni ) Wirtschafts-Informatiker

Mehr

Einladung zum 3. Produktionsforum Göppingen, 26. April 2010, Elektromobilität.

Einladung zum 3. Produktionsforum Göppingen, 26. April 2010, Elektromobilität. Sparkassen-Finanzgruppe Einladung zum 3. Produktionsforum Göppingen, 26. April 2010, Elektromobilität. Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Göppingen mbh Kompetenznetzwerk Mechatronik BW

Mehr

reichen die bisherigen Diversity-Strategien aus?

reichen die bisherigen Diversity-Strategien aus? Betriebliche Integration von Geflüchteten reichen die bisherigen Diversity-Strategien aus? Erfahrungen und Aktivitäten Petra Wlecklik, Fessum Ghirmazion IG Metall Vorstand FB Zielgruppenarbeit und Gleichstellung

Mehr

Kooperationspartner Duales Studium: Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis - Kontaktdaten -

Kooperationspartner Duales Studium: Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis - Kontaktdaten - W Betriebswirtschaft W Betriebswirtschaft Verbundstudium Industriekaufmann/-frau W Betriebswirtschaft Verbundstudium Bankkaufmann/-frau W Betriebswirtschaft Verbundstudium Bankkaufmann/-frau Informationstechnik

Mehr

Gastronomie-Checkliste

Gastronomie-Checkliste Gastronomie-Checkliste Name der Veranstaltung: electronica 2016 Hallenbelegung: Geöffnete Eingänge: A1-6, B1-6,C4 HE West, HE Ost,HE Nord,HE Nord West Dauer der Veranstaltung: 08.11-11.11.16 : Dienstag-Donnerstag

Mehr

Stärken entdecken. Ihr Start ins Berufsleben bei uns können Sie was bewegen. Ausbildungs- und Studienangebote bei Gehring Technologies

Stärken entdecken. Ihr Start ins Berufsleben bei uns können Sie was bewegen. Ausbildungs- und Studienangebote bei Gehring Technologies Stärken entdecken Ihr Start ins Berufsleben bei uns können Sie was bewegen Ausbildungs- und Studienangebote bei Gehring Technologies Chancen wahrnehmen Millionen Kraftfahrzeuge ermöglichen Tag für Tag

Mehr

Die Schulungsräumlichkeiten der FAGE EB Zugerbergstrasse 22b, 6300 Zug Berufsschule für Gesundheits- und Krankenpflege

Die Schulungsräumlichkeiten der FAGE EB Zugerbergstrasse 22b, 6300 Zug Berufsschule für Gesundheits- und Krankenpflege Die Schulungsräumlichkeiten der FAGE EB Zugerbergstrasse 22b, 6300 Zug Berufsschule für Gesundheits- und Krankenpflege 1 2 Die Dossiererstellung und die ergänzende Bildung finden in den Schulzimmern der

Mehr

Anmeldung für (Fach-) Abiturienten

Anmeldung für (Fach-) Abiturienten Anmeldung für (Fach-) Abiturienten sprungbrett SPEED DATING Unternehmen treffen SchülerInnen Samstag, 03. Dezember 2016, 10.00 13.00 Uhr Kontaktdaten: Name Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer PLZ,

Mehr

Praxis-Seminar Energiespar-Contracting in öffentlichen Liegenschaften Veranstalter: In Kooperation mit:

Praxis-Seminar Energiespar-Contracting in öffentlichen Liegenschaften Veranstalter: In Kooperation mit: Praxis-Seminar Energiespar-Contracting in öffentlichen Liegenschaften 27. Oktober 2016, Stuttgart Für Vertreter aus Städten, Gemeinden und Landkreisen Veranstalter: In Kooperation mit: Energiespar-Contracting

Mehr

Aus- und Weiterbildungsbörse 2015 in Mühlacker: Vierzehnte AWBB am 9. und 10. Oktober 2015

Aus- und Weiterbildungsbörse 2015 in Mühlacker: Vierzehnte AWBB am 9. und 10. Oktober 2015 Netzwerk Fortbildung Mühlacker Herr Ekkehard Maser c/o IHK Nordschwarzwald, Dr.-Brandenburg-Str. 6, 75173 Pforzheim An die Unternehmen in Mühlacker und Umgebung Netzwerk Fortbildung Mühlacker Vorsitzender:

Mehr

Kongresshalle Giessen

Kongresshalle Giessen Kongresshalle Giessen Ein Haus, viele Möglichkeiten Kongresshalle Gießen Willkommen in der Kongresshalle, dem multifunktionalen Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt. Die Kongresshalle wurde 1962 1966

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Das Internet der Dinge. Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Das Internet der Dinge. Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Das Internet der Dinge Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 28. Oktober 2015 Vorwort

Mehr

Programm Fachpressetage 2015

Programm Fachpressetage 2015 Programm Fachpressetage 2015 Teilnehmer Kontaktmesse Dienstag, 27.01.2015 Alfred Kärcher GmbH & Co. KG ELGO Electronic GmbH & Co. KG Union Instruments GmbH Teilnehmer Kontaktmesse Mittwoch, 28.01.2015

Mehr

Fachkräfteengpässe in Unternehmen

Fachkräfteengpässe in Unternehmen Fachkräfteengpässe in Unternehmen Mit regionalem Bezug auf Niedersachsen und Oldenburg 19. November 2015, Oldenburg Referent: Sebastian Bußmann Ein pressetechnischer Dauerläufer Süddeutsche Zeitung, 02.11.2015

Mehr

AUSSTELLER-ANMELDUNG VDA QMC

AUSSTELLER-ANMELDUNG VDA QMC BITTE SENDEN SIE IHRE STANDANMELDUNG AN: E-Mail: aussteller@vda-qmc.de +49 (0) 30 / 46 72 49 64-1 Fax: +49 (0) 30 / 46 72 49 64-9 EVENT NAME: EVENT DATUM: AUSSTELLER Firmenname* Firmenkurzname* (für alphabetische

Mehr

Feiern und Tagen im Museum: Geben Sie Ihrer Veranstaltung den besonderen Rahmen.

Feiern und Tagen im Museum: Geben Sie Ihrer Veranstaltung den besonderen Rahmen. Feiern und Tagen im Museum: Geben Sie Ihrer Veranstaltung den besonderen Rahmen. Ob Fachtagung, Kundenveranstaltung, Konzert oder persönliches Fest das Museum für Kommunikation Nürnberg bietet für jeden

Mehr

Dr.-Franz-Werner-Straße 34/3.OG 6020 Innsbruck Tel: +43(0) Fax: +43(0) Web:

Dr.-Franz-Werner-Straße 34/3.OG 6020 Innsbruck Tel: +43(0) Fax: +43(0) Web: IHR SEMINAR IN DER Dr.-Franz-Werner-Straße 34/3.OG 6020 Innsbruck Tel: +43(0)341357-8690 Fax: +43(0)341357-8695 E-Mail: akademie@tuv.at Web: www.tuv-akademie.at K O N F E R E N Z T E C H N I K & B U S

Mehr

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert.

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert. Die nsieger In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder präsentiert. Anlagen-/Maschinenbau 1 32 Liebherr-Werke in Österreich 80 % gold 2 55 TGW Logistics Group GmbH 75 % silber 3 67

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung, INSTITUT FÜR SIGNALVERARBEITUNG UND SYSTEMTHEORIE Prof. Dr.-Ing. Bin Yang UNIVERSITÄT STUTTGART Institut für Signalverarbeitung und Systemtheorie, D-70550 Stuttgart Pfaffenwaldring 47 D-70569 Stuttgart

Mehr

Anmeldeunterlagen. für die Veranstaltung. Pferd International München vom Mai Name: Straße: Postfach: PLZ und Ort: Land: Tel.

Anmeldeunterlagen. für die Veranstaltung. Pferd International München vom Mai Name: Straße: Postfach: PLZ und Ort: Land: Tel. 1 Anmeldeunterlagen für die Veranstaltung Pferd International München vom 25. - 28. Mai 2017 Firma (Rechnungsanschrift) Name: Straße: Postfach: PLZ und Ort: Land: Tel. / Fax: E-Mail-Adresse: Internet-Adresse:

Mehr

Prüfungsleistung: Klausurarbeit (90 Min) Leistungspunkte: 6 Regelprüfungstermin: 1. Fachsemester

Prüfungsleistung: Klausurarbeit (90 Min) Leistungspunkte: 6 Regelprüfungstermin: 1. Fachsemester Anlage 2 Prüfungsplan für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen 1. Studienrichtung Maschinenbau: Pflichtmodule: IEF BA WIW PM 01 06 MNF BA WIW PM 02 12 WSF BA WIW PM 03 12 MNF BA WIW PM 04

Mehr

Ausstelleranmeldung. Junge Pflege Kongress 12. Mai 2016 RuhrCongress in Bochum. Anmeldeschluss für Aussteller: 17. März 2016

Ausstelleranmeldung. Junge Pflege Kongress 12. Mai 2016 RuhrCongress in Bochum. Anmeldeschluss für Aussteller: 17. März 2016 DBfK Nordwest e.v. Ausstelleranmeldung Junge Pflege Kongress 12. Mai 2016 RuhrCongress in Bochum Anmeldeschluss für Aussteller: 17. März 2016 Wir bestellen eine Standfläche auf dem Junge Pflege Kongress

Mehr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr Technik (be)greifbar machen Informationstage für Schülerinnen und Schüler an der Fakultät Naturwissenschaften und Technik der HAWK Haus A Von-Ossietzky-Straße 99 37085

Mehr

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung BERUFSAUSBILDUNG CONTINENTAL EINSTIEGSQUALIFIZIERUNG SICHERE ZUKUNFT Was ist eine duale Berufsausbildung? Die duale Berufsausbildung

Mehr

SIBE der Steinbeis Hochschule. Unsere Alumni- Einige Impressionen

SIBE der Steinbeis Hochschule. Unsere Alumni- Einige Impressionen SIBE der Steinbeis Hochschule Unsere Alumni- Einige Impressionen Fakten Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) hat aktuell über 1.850 Alumni, die in Deutschland weltweit leben

Mehr

Anmeldeschluss 11. September 2015

Anmeldeschluss 11. September 2015 Ausstelleranmeldung für den 2. Berliner Mittelstandskongress am 14.10.2015 in der Mercedes-Welt am Salzufer 1, 10587 Berlin Ansprechpartner Veranstalter und Ansprechpartner für Organisation, Ausstellung,

Mehr