Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Susanne Graf (PIRATEN)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Susanne Graf (PIRATEN)"

Transkript

1 Drucksache 17 / Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Susanne Graf (PIRATEN) vom 08. April 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. April 2014) und Antwort Auf die Plätze, Kitas, Stopp! Abgelehnte und wartende Projekte im Kita- Ausbauprogramm Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Wie viele und welche Träger haben in den Jahren 2012 und 2013 für welche Kita-Ausbau- und Neubauprojekte Mittel aus dem Landesprogramm Auf die Plätze, Kitas, los in welcher Höhe beantragt, aber nicht bewilligt bekommen (bitte nach Bezirken aufschlüsseln)? a) Was waren jeweils die konkreten Gründe für die Ablehnung der Bewilligung der Mittel? 3. Nach welchen konkreten Kriterien entscheidet der Senat über die Vergabe der Mittel aus dem Landesprogramm Auf die Plätze, Kitas, los!? Zu 1. und 3.: Die Veröffentlichung der abgelehnten Anträge ist nach Sozialgesetzbuch (SGB) 35 SGB I, 61 ff SGB VIII, 67 SGB X rechtlich nicht zulässig, da Rückschlüsse auf Geschäftsgeheimnisse der Träger gezogen werden können. Im Jahr 2012 wurden insgesamt 80 Anträge mit einem Antragsvolumen von ,17 abgelehnt. Im Jahr 2013 mussten 156 Anträge mit einem Antragsvolumen von ,79 abgelehnt werden. Ablehnungsgründe waren u.a.: Anträge waren nicht prüffähig. Die beschriebenen Vorhaben waren nach den Vorgaben der Förderrichtlinie nicht förderfähig. Dies war bspw. dann der Fall, wenn Träger den Eigenanteil nicht nachweisen konnten, das vorgesehene Projekt nicht in einer Bezirksregion lag, die im Kita- Bedarfsatlas als förderfähig ausgewiesen war, die Zuwendung im Bewilligungszeitraum nicht hätte abgerufen werden können oder das Projekt durch die Kindertagesstättenaufsicht nicht genehmigungsfähig war. Anträge waren grundsätzlich förderfähig, aber in der vergleichenden Beurteilung anderen Anträgen unterlegen. In der Regel waren das Kosten-Nutzen- Verhältnis sowie die Übereinstimmung mit gesamtstädtischen und auch sozialräumlichen Handlungserfordernissen ausschlaggebend für die Entscheidung, welchen Vorhaben der Vorrang gegeben worden ist. Anträge wurden von Seiten der Antragstellerinnen und Antragsteller zurückgezogen. Die Vergabeentscheidungen basieren auf der Förderrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zum bedarfsgerechten Ausbau der Kindertagesbetreuung in Berlin (Förderrichtlinie Kitaausbauprogramm). Danach müssen folgende Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sein: Das beantragte Projekt muss einen Beitrag zur Gewährleistung eines bedarfsgerechten Versorgungsnetzes leisten bzw. zu entsprechenden Versorgungsstrukturen aus gesamtstädtischer Sicht beitragen. Das Vorhaben muss notwendig und dringlich sein und zum Defizitabbau beitragen. Das Vorhaben muss den Prinzipien der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Effizienz Rechnung tragen und eine entsprechende Kosten-Nutzen-Relation aufweisen. Die Projektträger müssen Eigenmittel (ggf. auch Drittmittel) einsetzen. Das Projekt muss tragfähig und nachhaltig sein. Zur Beurteilung der Bedarfsgerechtigkeit des beantragten Projekts wird der oben genannte Kita-Bedarfsatlas herangezogen. Der Bedarfsatlas wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft in enger Abstimmung mit den Berliner Jugendämtern erarbeitet. Er wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Der Bedarfsatlas stellt eine Grundlage zur Einschätzung des bestehenden und des prognostischen Platzbedarfs in den Berliner Bezirksregionen (Lebensweltlich Orientierten Räumen) dar. Er kategorisiert die Bezirksregionen nach der Dringlichkeit des Platzbedarfs. Jede Förderentscheidung setzt darüber hinaus eine individuelle Prüfung des Bedarfs und eine Bedarfsbestätigung durch das örtliche Jugendamt voraus. Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, Berlin-Buckow Postanschrift: Postfach , Berlin, Telefon: ; Telefax:

2 Abgeordnetenhaus Berlin 17. Wahlperiode Drucksache 17 / Wie viele und welche Träger haben in den Jahren 2012 und 2013 für welche Kita-Ausbau- und Neubauprojekte Mittel aus dem Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung in welcher Höhe beantragt, aber nicht bewilligt bekommen (bitte nach Bezirken aufschlüsseln)? a) Was waren jeweils die konkreten Gründe für die Ablehnung der Bewilligung der Mittel? Zu 2.: Berlin standen im Rahmen des Investitionsprogramms Kinderbetreuungsfinanzierung Bundesmittel in Höhe von Euro zur Schaffung und Sicherung von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. Insgesamt sind im Programmzeitraum Anträge auf Gewährung von Fördermitteln eingegangen. Das Antragsvolumen betrug insgesamt ,66 Euro. 936 Anträge wurden positiv beschieden. Die übrigen 887 Anträge in Höhe von insgesamt ,66 Euro wurden abgelehnt, sofern sie nicht im Einzelfall durch Antragstellerinnen und Antragsteller selbst zurückgezogen worden sind. Ablehnungsgründe waren unter anderem: Die Anträge waren nicht prüffähig. Die beschriebenen Vorhaben waren nach den Vorgaben des Bundes nicht förderfähig. Die Anträge waren grundsätzlich förderfähig, aber in der vergleichenden Beurteilung anderen Anträgen unterlegen. In der Regel waren das Kosten-Nutzen- Verhältnis sowie die Übereinstimmung mit gesamtstädtischen und auch sozialräumlichen Handlungserfordernissen ausschlaggebend für die Entscheidung, welchen Vorhaben der Vorrang gegeben worden ist. Eine Auflistung der abgelehnten Anträge nach Bezirken liegt nicht vor. Im Übrigen wird auf die Antwort zu Frage Nr. 1 verwiesen. Im Rahmen des zweiten Investitionsprogramms Kinderbetreuungsfinanzierung standen Berlin Bundesmittel in Höhe von Mio. zur Verfügung. Innerhalb der Antragsfristen wurden 227 Anträge gestellt. Bis zum konnten 156 Zuwendungsbescheide erlassen werden. 4. Welcher Zeitraum vergeht im Durchschnitt vom der Einreichung des Antrags für die Bewilligung der Mittel aus dem Landesprogramm bis zum Baubeginn und bis zur Fertigstellung? a) Wie kurz war jeweils der kürzeste und wie lang war jeweils der längste Zeitraum? b) Welche Fristen sind hierbei vorgesehen und wo sind diese geregelt? 5. Wie viele und welche Träger haben in den Jahren 2012 und 2013 für welche Kita-Ausbau- und Neubauprojekte Mittel aus dem Landesprogramm Auf die Plätze, Kitas, los! bewilligt bekommen (bitte nach Bezirken aufschlüsseln)? a) Wie lange hat es jeweils gedauert, bis die Baumaßnahme begonnen wurde? b) Wie lange hat es jeweils gedauert, bis die Baumaßnahme beendet wurde? Zu 4. und 5.: Es liegt keine Datengrundlage vor, die eine Aussage über den durchschnittlichen Zeitraum zwischen Einreichung eines Antrages bis zum Baubeginn und der Fertigstellung von Projekten zulässt. Die Fristen zur Antragstellung und zur Verwendung der Fördermittel für die Programmjahre 2012 und 2013 sind der Förderrichtlinie - Kitaausbauprogramm in der Fassung vom sowie in den individuellen Bescheiden geregelt. Fristen für die Einreichung von Anträgen waren: Förderjahr 2012: für Leistungen aus der Programmart Starthilfe für Leistungen aus der Programmart Bauliche Maßnahmen. Förderjahr 2013: für Leistungen aus der Programmart Starthilfe und für Leistungen aus der Programmart Bauliche Maßnahmen. Die Bescheiderteilung im Rahmen der Maßnahmeart Starthilfe erfolgte sukzessive nach Antragseingang und individueller Prüfung. Die Bescheiderteilung im Rahmen der Maßnahmeart Bauliche Maßnahmen erfolgte nach Feststellung der Gesamtantragslage, einer vergleichenden Bewertung der Projekte und der individuellen Antragsprüfung. Die bewilligten Fördermaßnahmen sollen innerhalb von 3 Monaten nach Bescheiderteilung begonnen werden. Der folgenden Tabelle ist die Anzahl der bewilligten Projekte pro Bezirk zu entnehmen: Projekte Projekte Lichtenberg Mitte Neukölln 3 17 Pankow Reinickendorf 2 8 Spandau Gesamt

3 Abgeordnetenhaus Berlin 17. Wahlperiode Drucksache 17 / In den Anlagen sind zwei Tabellen beigefügt, die nähere Auskünfte über die positiv beschiedenen Projekte in den Förderjahren 2012 (Anlage 1) und 2013 (Anlage 2) geben. Es liegen keine Erkenntnisse darüber vor, wie viel Zeit jeweils zwischen der Bewilligung der Mittel bis zum Baubeginn bzw. bis zum Bauende der in der Steuerungsverantwortung der Träger liegenden Projekte verging. 6. Welche Ausbau- und Neubauprojekte wurden in den Jahren 2012 und 2013 bewilligt, sind aber immer noch nicht fertiggestellt? a) Bis wann ist mit einer Fertigstellung jeweils zu rechnen? 7. Welche Gründe liegen dem Senat für Ausbau- oder Neubauverzögerungen von bewilligten Projekten vor? Zu 6. und 7.: Die in 2012 geförderten Projekte wurden fertiggestellt. Die Verwendungsnachweisprüfung ist noch nicht abgeschlossen. Für die in 2013 geförderten Projekte kann noch keine Aussage getroffen werden. Es ist zu berücksichtigen, dass einige Projekte erst spät im Jahr 2013 beschieden werden konnten. In 2013 wurden unter Zuhilfenahme von Verpflichtungsermächtigungen auch 9 überjährige Projekte genehmigt, die im Laufe des Jahres 2014 fertiggestellt werden. Gründe für Verzögerungen können u.a. sein: Feststellung versteckter Baumängel, Verzögerungen bei der Erteilung von Baugenehmigungen, Lieferschwierigkeiten durch Unternehmen, Umsetzung von Arbeiten im Freigelände im Winterhalbjahr nicht möglich. 8. Welche Senatsverwaltungen, welche Abteilungen und welche weiteren Stellen waren an der Beantwortung dieser Schriftlichen Anfrage beteiligt? 9. Haben Sie noch etwas hinzuzufügen? Zu 8. und 9.: Zuständig für die Bearbeitung ist der Senat, vertreten durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Berlin, den 23. April 2014 In Vertretung Mark Rackles Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. Apr. 2014) 3

4 Förderungen 2012 aus dem Landesprogramm "Auf die Plätze Kitas, los!" Kita Little Munchkins ggmbh Little Munchkins Trelleborger Str Berlin Lernorte-Wissen und Bildung für Kinder ggmbh Kinderladen Zwergenkiste Karussell Sterndamm Berlin Kinderladen Zwergenkiste Spirdingseestr. 3 Kleiner Fratz ggmbh Kleiner Fratz Lindenblütenstraße 26 Gulliver EKT Gulliver Friedrich-Wilhelm- Str Berlin Käpt n Browser ggmbh Kita Tegeler Straße 13 Tegeler Str Berlin Kita Arif und Alina gug Arif und Alina gug Burgsdorfstr. 13 a Berlin Aramsamsam Berlin ARAMSAMSAM 2 Korsörer Straße Berlin Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken Arche Noah Stieglakeweg Berlin Berlin Berlin Platanus Bildungs ggmbh Platanus Kindergarten Kissingenstr. 48 a Berlin Lichtenberg Kaleidoskop Czarnikauer Str. 21 Czarnikauer Str Berlin Lichtenberg Elterninitiative Großstadtindianer Elterninitiative Großstadtindianer Türrschmidtstraße Berlin Lichtenberg Pfefferwerk Stadtkultur ggmbh Bewegungsreich Hanns-Eisler Straße 82/ Berlin Kleine Monster Kleine Monster AG Mohriner Allee Berlin Kinderinsel Ziegelstraße gug Kinderinsel Ziegelstraße Ziegelstraße Berlin urban-consult gemeinnützige Gesellschaft für kommunale Beratung mbh 24 Std. KiBe "Die wilden Knallerbsen" VBF-Integration Verein für Bildungungsförderung SKIB gemeinnützige Unternehmergesellschaft Starke Kinder in Berlin THOLP Kinderbetreuung gug "Mini-Knirpse 1" 24 Std. KiBe "Die wilden Knallerbsen" VBF - Integration EKT - Pretty World Pankekäfer THOLP Kindergarten & Vorschule Raoul-Wallenberg- Str. 52 Groß-Berliner Damm Berlin Berlin Elsenstr. 102 a Berlin Mitte Ossietzkystraße 9 / Wolfhagener Straße Berlin Mitte Holteistr Berlin Mitte Kindergarten Schlumpfenland Schlumpfenland 3 Goebelstr Berlin Mitte Sylvester Berlin Waldorfinitiative Kindertagesstätte Ratiborstraße Verein für ambulante Versorgung Hohenschönhausen Elterninitiativ-Kindertagesstätte Murkel BUDE-KIDS Waldorfinitiative Kindertagesstätte Ratiborstraße Alfred-Randt-Str. 56 a Berlin Mitte Ratiborstr Berlin Mitte Leuchtturm Am Berl 8/ Berlin Mitte EKT Murkel Mantainstr Berlin Mitte Glückskinder gug Glückskinder gug Markgrafendamm Berlin Mitte SOS - Kinderdorf SOS-Kinderdorf Berlin Moabit Waldstr Berlin Mitte Bürgeriniative Omas Garten Kita Omas Garten Stralsunder Str Berlin Mitte Konsti Vielfalter Exerzierstraße Berlin Neukölln

5 Förderungen 2012 aus dem Landesprogramm "Auf die Plätze Kitas, los!" Yargan ggmbh Elfenbein Huttenstr Berlin Neukölln Berliner Kindheit E.S. gug Kindergarten Biberbau Immanuelkirchstr Berlin Neukölln pad - Eltern und Jugendliche gegen Drogenmißbrauch "Kletterfrösche" Hultschiner Damm Berlin Pankow EKT Salam Frieden noch offen Glasgower Str Berlin Pankow Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik WICHTELSTUBE Waldorfkindergarten Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Wichtelstube Waldorfkindergarten Harzer Str Berlin Pankow Alte Jakobstr Berlin Pankow Diakonisches Werk Steglitz und Teltow- Kindertagesstätte Zur Heimat Leo-Baeck-Str. 6a Berlin Pankow Drachenreiter ggmbh Eigenart Gestaltung Einklang und Lebenslust Spaceys Kindergärten ggmbh Wakib gug Kindertagesstätte "Sonnentor" Spaceys Kinderladen Waldkita Wuhlmäuse Gudvangerstr Berlin Pankow Greifenhagener Str.35 An der Wuhlheide Berlin Pankow Berlin Pankow MiNoMi gemeinnützige Gesellschaft für Kinderbetreuung und Familienhilfe mbh Wunderland Gerichtstr Berlin Pankow Nachbarschafts-und Selbsthilfezentrum in der ufafabrik Kita Prenzlmäuse gug Horizonte- für Familien- ggmbh Kinderinsel MITTEndrin - Kita am Hackeschen Markt Kita MaRiS Kita Prenzlmäuse gug Horizonte- für FamiliengGmbH Manfred-von- Richthofen-Straße 31 Liselotte-Herrmann- Straße Berlin Pankow Berlin Pankow Tornower Weg Berlin Pankow Kinderinsel MITTEndrin Garnisonkirchplatz Berlin Pankow Vorschulförderungsverein Cheburashka Pankow Wisbyer Str. 36/ Berlin Pankow Sara Berlin - Internationaler Kindergarten und Bildungsstätte gug Kita Sara Reichstr Berlin Pankow Nachbarschaftsheim Westfälische Str. Westfälische Str Berlin Pankow Kindergärten City, Eigenbetrieb von Berlin Kindertagesstätte Weydemeyerstraße Weydemeyerstraße Berlin Reinickendorf INA.KINDER.GARTEN ggmbh INA.KINDER.GARTEN Granitzstraße Berlin Reinickendorf Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau Albert-Schweitzer- Kinderdorf Berlin AWO Kindertagesstätte "Sternschnuppe" Gensinger Str Berlin Spandau Falkenseer Chaussee Berlin Spandau Zicke-Zacke-Hort Zicke-Zacke Blankestraße Berlin Spandau KuBiS ggmbh, Kooperation und Bildung in Schulen Kastanienallee 11 Kastanienallee Berlin Spandau Libelle EKT "Libelle" Erich-Weinert-Str Berlin Spandau Stadtteilzentrum Steglitz - Verein für soziale Arbeit - WESTA Malteserstraße Malteserstraße Berlin WESTA Wurzener Str Berlin

6 Förderungen 2012 aus dem Landesprogramm "Auf die Plätze Kitas, los!" Orte für Kinder GmbH Waldgeister Hakenfelder Str Berlin Campus für Generationen ggmbh offensiv 91 "Kiddies Nature" Familien-Begenungs- Zentrum Altglienicke (Kita) Fischerhüttenstraße 19 er Straße Berlin Berlin Bürgerhaus Villa Schabernack Stavangerstraße Berlin Malteser Hilfsdienst ggmbh Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Warum ka Lipschitzallee 72 Mittenwalder Straße Berlin Berlin FRÖBEL Berlin ggmbh Seeburger Str Seeburger Str Berlin Frei-Zeit-Haus Weißensee Baumhaus One World Kinder ggmbh Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Berlin-Nordost Girasoles-Sonnenblumen Kinderladen "Rumpelpumpel" Baumhaus "Rabenkinder" Kinder am Schloss DRK "Kreuz & Quer" Girasoles-Sonnenblumen, spanisch-deutscher Kindergarten Roelckestr. 24 Mandrellaplatz 9 Spandauer Damm 46 Sella-Hasse-Straße 19/21 Sophie-Charlotten- Straße Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Stiftung Pro Gemeinsinn ggmbh Paul-Robeson-Str. 9 Paul-Robeson-Str Berlin

7 Ev. Kirchengemeinde Nord Ev. Kita Plötzensee Heckerdamm Berlin BeKila BeKila Liepnitzstraße Berlin Kindertagesstätten SüdOst Eigenbetrieb von Berlin Kita Mahlower Str. Mahlower Str.5/ Berlin SONA - Soziale Nachbarschaft für Betreutes Wohnen ggmbh SONA Kindertagesstätte Bornholmer Str Berlin Ev. Kirchenkreis Neukölln Ev. Kindertagesstätte Apfelsinenkiste Joachim-Gottschalk Weg Berlin PeWoBe Gemeinnützige Soziale Betreuungsgesellschaft mbh Johanniter-Unfall-Hilfe Landesverband Berlin/Brandenburg Interkultureller Spiel- und Sportkindergarten "Start" Kita "Kleckerbande" Bruno-Möhring-Str. 7/ Berlin Kinderinsel Richard-Sorge-Str Berlin Kita Zauberblümchen Landjägerstraße Berlin Regenbogen gug Regenbogen gug Buschkrugallee Berlin Inselreich EKT Inselreich Manfred-von-Richthofen- Str Berlin tukita gemeinnützige gug El Jardin de Federico Rigaer Str Berlin lebensnah Kita Fine Turbine Spittastr Berlin Großstadtzwerge gug Kita Großstadtzwerge Braunschweiger Str Berlin Bund Deutscher PfadfinderInnen Landesverband Berlin Kindertagesstätte Konfetti Gäblerstraße Berlin Kinderladen Schlumpfenburg gug Kinderladen Schlumpfenburg Haubachstr Berlin FindeFuchs gug Kita FindeFuchs Lindenstraße Berlin Sockenläufer Sockenläufer Chodowieckistraße Berlin IKT-Stadtindianer Chumani Kaiserin-Augusta-Str Berlin Timbales Timbales Kienitzerstr Berlin NetBil ggmbh - Bildungs- und Beratungszentrum Gesellschaft zur Förderung angewandter Jugendforschung N.N. Badstr Berlin Kita Blankenburger Wichtel Heinersdorfer Str Berlin EKT Meilenstein EKT Meilenstein II Wriezener Str Berlin Die Kappe BIP Kreativitätskindergarten Mini Max Hartriegelstr Berlin EKT Krümelmonster EKT Krümelmonster Möckernstr Berlin

8 Rabenkinder Kinderladen Rudi Rabe Simplonstr Berlin Gopi Kindertagesstätte Lichtspiel Bornitzstr Berlin Lichtenberg Die wilden Küken Prenzlauer Berg gug Die wilden Küken Gleimstr Berlin Lichtenberg Campus für Generationen ggmbh Kiddies International Clayallee Berlin Lichtenberg Zicke Zacke Zicke Zacke Popitzweg Berlin Lichtenberg Trägerwerk Soziale Dienste in Berlin und Brandenburg ggmbh Evangelische Kirchengemeinde Alt- Lichtenberg Kinderhaus Konrad-Wolf-Str Berlin Lichtenberg Evangelische Kita Alt-Lichtenberg Schottstraße 6 / Hofgebäude Berlin Lichtenberg BIK Kita Krokofant Mellenseestraße 65/ Berlin Lichtenberg Dialog für die Förderung, Bildung und Erziehung Kita Torgauer Straße 27,29 Torgauer Straße 27, Berlin Lichtenberg Paul Gerhardt Stift zu Berlin Paul Gerhardt Stift zu Berlin Müllerstraße Berlin Lichtenberg Verein für Jugendhilfe Berlin Pfefferwerk Stadtkultur ggmbh Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Stadtkultur Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg LebensWelt Kindertagesstätte Amendestraße ggmbh Integrationskindertagesstätte Parchimer Allee Parchimer Allee Berlin Lichtenberg Kita Wirbelwind Wigandstaler Straße Berlin Lichtenberg Kita Mühlengeister Thomas-Mann-Str. 17/ Berlin Lichtenberg LebensWelt Kindertagesstätte Amendestraße ggmbh Amendestr. 90/ Berlin Lichtenberg Hortinitiative gemeinde St. Alfons Kita Derfflinger Straße Derfflingerstraße Berlin Lichtenberg Leben mit Kindern ggmbh (Lemiki) Ev. Kindertagesstätte Alt-Tempelhof Albrechtstr. 105/ Berlin Lichtenberg THOLP Kinderbetreuung gug THOLP Kindergarten Fürstenwalder Damm Berlin Lichtenberg Jugendwerk Aufbau Ost JAO ggmbh Kita im Kosmosviertel Ortolfstr Berlin Lichtenberg smartskids Kindertagesstätten gug Kita Villa Pinnow Brunsbütteler Damm Berlin Lichtenberg Evangelische Weihnachtskirchengemeinde Ev. Kindertagesstätte Martin Albertz Haus Gorgasring Berlin Lichtenberg Montessori & Friends Education ggmbh Montessori Kinderhaus Wannsee ("Kutscherhaus") Zum Heckeshorn Berlin Märkische Kita und Schule ggmbh Bewegte Kita Lindenstr Berlin Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte Milchstraße Milchstrasse Alte Jakobstr Berlin Kleiner Fratz ggmbh Kleiner Fratz Ernststr Berlin Studentenwerk Berlin A.d.ö.R. kids in berlin kib gug Kita an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Platypus - Internationaler Kindergarten Hönower Straße 35 Blissestr Berlin Berlin TÄKS Rosas Turm Gustav-Müller-Platz Berlin

9 Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte im tam. Wilhelmstr. 116/ Berlin Stiftung Pro Gemeinsinn ggmbh Heinrich-Zille-Kindergarten Sophie-Charlotten-Straße Berlin Kurdistan Kultur und Hilfsverein Evin Buschkrugallee Berlin Mitte Sprache verbindet Kita Kinderplaneten Germaniapromenade Berlin Mitte Sinneswandel - Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung gehörloser und hörgeschädigter Menschen in Berlin mbh Kindertagesstätte Bonifatius Buchenblatt gemeinnützige ggmbh Kita der Sinneswandel ggmbh Waldschulallee Berlin Mitte Kita Bäumerplan Bäumerplan Berlin Mitte JuLiKinder gug JuLiKinder Halskestraße Berlin Mitte KiJuFa gug Spreekinder Edisonstraße Berlin Mitte Waldkindergarten Pankow Die Waldläufer Waldkindergarten Pankow Die Waldläufer Schildower Str Berlin Mitte Kleiner Fratz ggmbh Kleiner Fratz Prinz-Eugen-Straße Berlin Mitte Kirchenvorstand der kath. Kirchengemeinde St. Joseph CIP City-Initiative für Eltern- und Kinderprojekte Kath. Kindertagesstätte St. Joseph Alt-Rudow Berlin Mitte CIP City-Initiative für Eltern- und Kinderprojekte Mierendorffstraße Berlin Mitte Stadt & Waldkinder Stadt & Waldkinder Cantianstr Berlin Mitte TÜDESB Bildungsinstitut Berlin- Brandenburg Kita Kinderparadies Wilhelmstr Berlin Mitte Frecher Spatz Kita Biberbau II Jagowstraße Berlin Mitte Papillon Kindertagesstätten ggmbh Papillon Kindertagesstätten GmbH Katharinenstr. 19/ Berlin Mitte Kinderinseln Berlin Nord gug Kinderinsel Alt-Reinickendorf Alt-Reinickendorf Berlin Mitte Global Village gug Global Village gug Ringstraße Berlin Neukölln Nachbarschaftsheim Neukölln Kita Nachbarschaftsheim Neukölln 2 Schierker Str Berlin Neukölln SpIn KITA ggmbh SpIn Kita Ostpreußendamm Berlin Neukölln Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte L'Angolino L'Angolino Ansbacher Str Berlin Neukölln Elterninitiativ-Kindertagesstätte Oberseeräuber Elterninitiativ-Kindertagesstätte Oberseeräuber Oberseestr Berlin Neukölln Die Bärenbande Kita Die Bärenbande Soldiner Str. 65/ Berlin Neukölln Sylvester Berlin Plönzwerge Rathenaustr Berlin Neukölln Yargan ggmbh Kita Elfenbein Spandau Streitstr Berlin Neukölln Ev. Apostel-Petrus-Kirchengemeinde KiTa Kirchenmäuse Wilhelmsruher Damm 159 a Berlin Neukölln jurella gug jurella am Park Chausseestr Berlin Neukölln tukita gug Lucesitas Marie-Curie-Allee Berlin Neukölln Bürgerhaus Kita am Brennerberg Tiroler Straße Berlin Neukölln

10 Bezirksamt Abt. Jugend, Ordnung, Bürgerdienste Kindertagespflegestelle Masch / Herzberg Tempelhofer Damm Berlin Neukölln Neues aus Neues aus Katzbachstr Berlin Neukölln Verein Wuhlekinder EKT Wuhlekinder Kaulsdorfer Str Berlin Neukölln Matschmonster Matschmonster Britzerdamm Berlin Neukölln SONA - Soziale Nachbarschaft für Betreutes Wohnen ggmbh SONA - Kindertagesstätte Dietzgenstr. 66A Dietzgenstraße 66A Berlin Neukölln Rednik ggmbh Kita Bizetstraße Bizetstr Berlin Pankow Glückskind Kita Glückskind Görschstraße Berlin Pankow Deutsch-russische Sprachbrücke gug Deutsch-russische Kita Rübchen Möllendorffstraße / Paul-Zobel-Straße 8 g Berlin Pankow Kita Lillebror gug Kita Lillebror Machonstraße Berlin Pankow Kinderladen Altstadtkrokodile Jägerstraße Berlin Pankow Kindergarten La Sonrisa ggmbh Kindergarten La Sonrisa ggmbh Rigaer Str Berlin Pankow Orte für Kinder ggmbh Kita "Alt Buckow" Alt-Buckow Berlin Pankow Hannah ggmbh Kita am See Große Seestraße Berlin Pankow Sprache verbindet Kita Zwergplaneten Hobrechtstr Berlin Pankow FiPP - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis Verein der Eltern aus Kurdistan in Berlin - Yekmal Pestalozzi-Fröbel-Haus Stiftung des öffentlichen Rechts Kita Hasenburg Garzauer Str Berlin Pankow Kita Piya Barfusstr Berlin Pankow Kindertagesstätte Olbersstraße Olbersstraße Berlin Pankow Familienzentrum Sonnenlicht ggmbh Kita "Lustige Spatzen" Auguste-Viktoria-Allee Berlin Pankow FAA Bildungsgesellschaft mbh, Nord Müggelstern Müggellandstraße Berlin Pankow ABC Kindergarten gug ABC Kindergarten gug Liepnitzstr Berlin Pankow Milchzahnbande, Eltern-Erzieher- Initiativverein - Lückstraße Berlin Pankow Musikkindergarten Sternenklang gug Musikkindergarten Sternenklang Rheinsberger Str Berlin Pankow Came Bridge ug Came - Bridge Pestalozzistraße Berlin Pankow Euro-Schulen ggmbh für Bildung und Beschäftigung pad - Eltern und Jugendliche gegen Drogenmißbrauch Kita Waldräuber Werdohler Weg Berlin Pankow Kita "Grünschnabel" Havelländer Ring 32b Berlin Pankow Kleiner Fratz ggmbh Kleiner Fratz Bruno-Bauer-Straße Berlin Pankow Kindergärten NordOst, Eigenbetrieb von Berlin Kindergärten NordOst, Eigenbetrieb von Berlin DETI ggmbh Kita "Wuhlespatzen" Zum Forsthaus Berlin Reinickendorf Kita "Schwalbennest" Jan-Petersen-Straße Berlin Reinickendorf Kita Glückspilze Oberfeldstraße 190/ Berlin Reinickendorf

11 Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte Kindertagesstätte Faros str Berlin Reinickendorf Center Lingual gug Kükenbande Staakener Str Berlin Reinickendorf Juwo - Kita ggmbh Kita am Friedrichshain Landsberger Allee Berlin Reinickendorf TÄKS Kiezpiraten Urbanstr Berlin Reinickendorf Ev. Kirchengemeinde Dahlem Teilzeitkita der Ev. KG Dahlem Pacelliallee Berlin Reinickendorf MiniKitas First ggmbh Kaminer Schlösschen Kamminer Str Berlin Spandau EIKITA Hinterhoftiger EIKITA Hinterhof-Tiger Sprengelstr Berlin Spandau el jardin de Mafalda el jardin de Mafalda Ecke Seelower Str. 3/ Schivelbeiner Str Berlin Spandau Lieblingskinder gug Tegler Lieblingskinder Bernstorffstraße Berlin Spandau Friedrichshagener Kinderladen Friedrichshagener Kinderladen Drachholzstr Berlin Spandau SKA Kita gemeinnützige gug Kita "Zitterbacke" Dietzgenstr Berlin Hand in Hand mit Kindern gug Bucher Spatzen Wiltbergstr Berlin Kita Kleine Helden ggmbh - Hämmerlingstr Berlin Juwo - Kita ggmbh Kita Spreefeld er Str. 48/ Berlin Trägerwerk Soziale Dienste in Berlin und Brandenburg ggmbh Kita "Matt Lamb" Konrad-Wolf-Str Berlin Arlecchino gug Brighella Alt-Moabit Berlin Elisabethstift Berlin Kita des Elisabethstifts Oranienburger Straße Berlin FREUDE Kindergärten ggmbh FREUDE Kindergärten ggmbh Tegnerstraße Berlin MiniKitas First ggmbh Riesengroß Eintrachtstr Berlin Aalem Al Atfal - Welt der Kinder Kindertagesstätten SüdOst Eigenbetrieb von Berlin offensiv 91 Gesellschaft für kindliche Sprachförderung und ästhetische Bildung gug Aalem Al Atfal - Welt der Kinder - EKT Kita Am Treptower Park Kindertagesstätte "Buntzelzwerge 56" Dudenstraße Berlin Am Treptower Park 76/ Berlin Buntzelstraße Berlin Kita "Zauberinsel" Bürgerheimstraße Berlin Edgar Berlin ggmbh Edgar Berlin Korsörer Str Berlin Bezirksamt Abt. Jugend, Ordnung, Bürgerdienste Kindertagespflegestelle Czommer / Degebrodt "Die Wusel-Wichtel" Manteuffelstr. 57a Berlin Infantarius Kindergärten ggmbh KITA Zauberzwerge Ahornstr Berlin Kleine Zwergenparade Kleine Zwergenparade Albrechtstr. 20/ Breite Str Berlin

12 Kinderladen Klein und Stark des Gapko Kinderladen Klein und Stark des Gemeindeaufbauprojektes Ost Eldenaer Str Berlin LebensWelt Kindertagesstätte Neukölln ggmbh Villa Grips Soziale und Bildungsdienste ggmbh IBP Privatinstitut für Bewusstseins- Pädagogik gug Mosaikraupen Berthelsdorferstr Berlin Kita Villa Grips Akazienallee Berlin Die vitalen Großstadtmäuse II Friedenstraße Berlin AspE Ambulante Sozialpädagogische Erziehungshilfe AspE Ambulante Sozialpädagogische Erziehungshilfe Treptower - Ecke Harzer Straße Berlin VBF-Integration Verein für Bildungsförderung Hauptstadtkinder Kita Pretty World Siemensstraße Berlin Hauptstadtkinder Rügener Str. 1-3/ Brunnenstr Berlin IBP Privatinstitut für Bewusstseins- Pädagogik gug Die vitalen Großstadtmäuse I Rummelsburger Straße Berlin Rubin Kindergarten LILI Giesensdorfer Str Berlin Die Wuhlewanderer ggmbh Kita die Wuhlewanderer Elsterwerdaer Platz Berlin Deutsch-russische Sprachbrücke gug Kita Mausezahn Einbecker Str Berlin abw ggmbh Kita "An der alten Kastanie" Franz-Jacob-Str Berlin Wunderkinder ggmbh Kita Plapperfisch Seestraße Berlin mach-mit-kitas gemeinnützige gug Engelchen & Teufelchen Dahlwitzerstr Berlin Arbeiterwohlfahrt Dpree-Wuhle Kita Wuhletalstr. 70 Wuhletalstr Berlin FamilyandCare gemeinnützige Gesellschaft für Kinderbetreuung und Familienhilfe mbh Zauberhaus gug Grashüpfer ggmbh Kita VILLA MILLA Zauberhaus gug Kita Grashüpfer ggmbh Gotlindestraße neben Hausnummer 44 Reinickendorfer Straße 30 Kaiser-Wilhelm-Straße Berlin Berlin Berlin planned child gug Kita "Zwergenhain" Virchowstr Berlin Käpt n Browser ggmbh Kita Hauptstraße Hauptstraße 3A Berlin ERÄ ggmbh, Erziehung durch Ästhetik Kita "Pirole" Aroser Allee Berlin Käpt n Browser ggmbh Kita Eichkater Fürstenwalder Allee Berlin TÜDESB Bildungsinstitut Berlin- Brandenburg Kita Kinderparadies Schierker Str Berlin

13 Medina Kita PalmenInsel Delbrückstr Berlin Freie Evangelische Schulen Berlin Kita der Freien Evangelischen Schulen Berlin Christburger Str Berlin

Kinder zwischen 3 und unter 6 Jahren. Kinder 0 bis unter 3 Jahren

Kinder zwischen 3 und unter 6 Jahren. Kinder 0 bis unter 3 Jahren Drucksache 17 / 13 140 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 23. Januar 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Januar 2014) und Antwort Kita-

Mehr

Kindertagesstätten in Britz/ Buckow/ Rudow Stand 06/2016

Kindertagesstätten in Britz/ Buckow/ Rudow Stand 06/2016 Kindertagesstätten in Britz/ Buckow/ Rudow Stand 06/2016 Straße Name/ Träger Telefon Britz Alt- Britz 41, 12359 Berlin Kath. Kirche (Heiliger Schutzengel) 6062266 Britzer Damm 101, 12347 Berlin Matschmonster

Mehr

Religions- bzw. Weltanschauungsunterricht gemäß 13 Schulgesetz an Berliner Schulen

Religions- bzw. Weltanschauungsunterricht gemäß 13 Schulgesetz an Berliner Schulen Drucksache 17 / 11 401 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) vom 08. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Januar 2013) und Antwort Religions- bzw.

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Kindertagesbetreuung www.berlin.de/sen/familie/ kindertagesbetreuung/fachinfo.html email briefkasten@senbjw.berlin.de Stand Januar 2014 Bedarfsatlas

Mehr

Drucksache 17 / Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. der Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) Versorgungsgrad in Kita und Tagespflege 2012

Drucksache 17 / Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. der Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) Versorgungsgrad in Kita und Tagespflege 2012 Drucksache 17 / 11 510 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) vom 31. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Februar 2013) und Antwort Versorgungsgrad

Mehr

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin P Rep. 100 Tegel 1874 1948 Tegel Reinickendorf 1874-1948 1874-1932* 1874-1902* P Rep. 101 Tegel Schloss und Forst 1915 1921 Tegel Schloss und Forst Reinickendorf 1915-1921 1915-1921 P Rep. 102 Heiligensee

Mehr

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd )

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd ) Der Bedarf stellt eine wesentliche Fördervoraussetzung im Rahmen des Kitaausbauprogramms dar. Der Bedarfsatlas 2012 teilt die Bezirksregionen in 4 Kategorien ein. Eine individuelle Bedarfsbestätigung durch

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Verdichtung an den Berliner Schulen?

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Verdichtung an den Berliner Schulen? Drucksache 17 / 18 838 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 04. Juli 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juli 2016) und Antwort

Mehr

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach Drucksache 17 / 12 475 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Simon Weiß (PIRATEN) vom 29. Juli 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Juli 2013) und Antwort Internetveröffentlichung

Mehr

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration

Mehr

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration

Mehr

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Pflegedienste (09.03.2017) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Schwester Martina Stüdemann Dietzgenstraße 107, 10365 Berlin Lichtenberg, Friedrichshain, Marzahn, Prenzlauer Berg,

Mehr

vom 29. April 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Mai 2010) und Antwort

vom 29. April 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Mai 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 380 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Margrit Barth (Die Linke) vom 29. April 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Mai 2010) und Antwort Kinderarmut

Mehr

Berliner Landesprogramm Auf die Plätze, Kitas, los! im Jahr 2014

Berliner Landesprogramm Auf die Plätze, Kitas, los! im Jahr 2014 Drucksache 17 / 15 990 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 26. März 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. April 2015) und Antwort

Mehr

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v.

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v. n im Land Brandenburg (Stand 7. August 2013, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben) Landkreis Name der Einrichtung Straße u. Hausnummer PLZ und Ort Träger Brandenburg, Krabbelgruppe

Mehr

vom 14. März 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. März 2012) und Antwort

vom 14. März 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. März 2012) und Antwort Drucksache 17 / 10 322 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage Abgeordneten Katrin Lompscher (LINKE) vom 14. März 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. März 2012) und Antwort Geplante Abgabe

Mehr

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6 Liste Pflegedienste (20.02.2017) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6 Schwester Martina Stüdemann Dietzgenstraße 107, 10365 Berlin Lichtenberg SAPV Team im Seniorenzentrum Haus am Loeperplatz

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Alarmierungen der Freiwilligen Feuerwehr weit jenseits des Ehrenamtes?

Alarmierungen der Freiwilligen Feuerwehr weit jenseits des Ehrenamtes? Drucksache 17 / 15 887 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (GRÜNE) vom 25. März 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. März 2015) und Antwort Alarmierungen

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) Erlasse der Senatsinnenverwaltung. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) Erlasse der Senatsinnenverwaltung. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 16 580 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) vom 07. Juli 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. Juli 2015) und Antwort Erlasse

Mehr

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf DRK Kliniken Berlin Westend Spandauer Damm 130 www.drk kliniken berlin.de (030) 30 35 40 04 14050 Berlin Martin Luther Krankenhaus (030) 89 55 0 (030) 89 55 31 50 Schlosspark

Mehr

Internet-Adressen für Spender und Helfer

Internet-Adressen für Spender und Helfer Internet-Adressen für Spender und Helfer Diese Liste ist eine Zusammenstellung von Initiativen, Hilfsvereinen und Hilfsorganisationen in Berlin und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit Informationen

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Thomas Birk (GRÜNE) - ein Fass ohne Boden? III. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Thomas Birk (GRÜNE) - ein Fass ohne Boden? III. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 14 463 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Birk (GRÜNE) vom 29. August 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. September 2014) und Antwort

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Förderrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zum bedarfsgerechten Ausbau der Kindertagesbetreuung in Berlin (Förderrichtlinie

Mehr

Berliner Landesprogramm Auf die Plätze, Kitas, los! im Jahr 2015

Berliner Landesprogramm Auf die Plätze, Kitas, los! im Jahr 2015 Drucksache 17 / 18 433 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 07. April 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. April 2016) und Antwort

Mehr

Beauftragter der Evangelischen Kirchen im Lande Rheinland-Pfalz Herrn Kirchenrat Dr. Thomas Posern Grosse Bleiche Mainz

Beauftragter der Evangelischen Kirchen im Lande Rheinland-Pfalz Herrn Kirchenrat Dr. Thomas Posern Grosse Bleiche Mainz Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Postfach 2964 55019 Mainz Kreisverwaltungen, Verwaltungen der kreisfreien Städte und Verwaltungen der kreisangehörigen Städte mit eigenem Jugendamt im Land

Mehr

Charlottenburg - Wilmersdorf. ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) m² Zustimmung tempohome

Charlottenburg - Wilmersdorf. ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) m² Zustimmung tempohome Charlottenburg - Wilmersdorf ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) 14053 18.000 m² Zustimmung tempohome Stadion Wilmersdorf, Fritz-Wildung-Str. 9 in 14199 Berlin (SenInnSport) 14199 ca. 204.000

Mehr

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration

Mehr

Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016

Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016 Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016 Schulbereich Charlottenburg- Wilmersdorf Friedrichshain- Kreuzberg 22.11.2016 Wahlvorstand für die Personalratswahl bei SenBJW, Region Charlottenburg-

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) Auslastung Berliner Bäderbetriebe.

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) Auslastung Berliner Bäderbetriebe. Drucksache 17 / 12 594 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) vom 28. August 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. August 2013) und Antwort Auslastung

Mehr

Neubauvorhaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaften (VI): WBM

Neubauvorhaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaften (VI): WBM Drucksache 17 / 18 420 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Lompscher und Steffen Zillich (LINKE) vom 18. April 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. April

Mehr

vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort Tempelhof- Schöneberg Treptow- Köpenick

vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort Tempelhof- Schöneberg Treptow- Köpenick Drucksache 17 / 11 037 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort JüL

Mehr

Ergebnis geschlossene Bauweise - M1 / M2 2016

Ergebnis geschlossene Bauweise - M1 / M2 2016 Ergebnis geschlossene Bauweise - M1 / M2 2016 BRW-Nr. Blatt Bezirk Ortsteil Lagebezeichnung W/O BRW BRW 2016 Anmerkung Teilmarkt: M1 4,5 2391 16/23 Charlottenburg- Charlottenburg westl. und östl. Rankestr.

Mehr

Kosten der menschenunwürdigen Unterbringung von Flüchtlingen in Sporthallen

Kosten der menschenunwürdigen Unterbringung von Flüchtlingen in Sporthallen Drucksache 17 / 16 537 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Elke Breitenbach (LINKE) vom 01. Juli 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. Juli 2015) und Antwort

Mehr

Übersicht Kindertageseinrichtungen in Berlin Pankow

Übersicht Kindertageseinrichtungen in Berlin Pankow Übersicht Kindertageseinrichtungen in Berlin Pankow Einrichtungsname Adresse Plz Telefon Kita Frieda Kirschkern / Kirschkern e.v. Christinenstr. 21 10119 030 / 41716643 EKT Mittenmang Christinenstr. 30

Mehr

vom 18. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort

vom 18. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort Drucksache 16 / 15 378 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Giyasettin Sayan (Die Linke) vom 18. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort Entwicklung

Mehr

Drucksache 17 / Kleine Anfrage Wahlperiode. des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) Integrationsbeauftragte in den Bezirken

Drucksache 17 / Kleine Anfrage Wahlperiode. des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) Integrationsbeauftragte in den Bezirken Drucksache 17 / 11 994 Kleine Anfrage.17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) vom 29. April 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. April 2013) und Antwort Integrationsbeauftragte

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Fabio Reinhardt (PIRATEN) Wachschutz in Flüchtlingsunterkünften (I) Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Fabio Reinhardt (PIRATEN) Wachschutz in Flüchtlingsunterkünften (I) Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 16 261 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Fabio Reinhardt (PIRATEN) vom 19. Mai 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. Mai 2015) und Antwort

Mehr

vom 26. Mai 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Mai 2008) und Antwort

vom 26. Mai 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Mai 2008) und Antwort Drucksache 16 / 12 180 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Margrit Barth (Die Linke) vom 26. Mai 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Mai 2008) und Antwort Schulergänzende

Mehr

Psychiatrische Kliniken Tageskliniken Klinikambulanzen. Tageskliniken

Psychiatrische Kliniken Tageskliniken Klinikambulanzen. Tageskliniken Psychiatrische Kliniken Klinikambulanzen Entnommen: https://www.berlin.de/lb/psychiatrie/in-den-bezirken/bezirksseiten/ (Stand Bezirksabhängig 2014-März 2016) Amtsblatt der Landesverwaltung Berlin Dezember

Mehr

Kinderhorte. Bezirk Darmstadt Nord-Ost / Martinsviertel. Nr. Anschrift Träger Telefon. Kindertagesstätte Kinderwelt Kittlerstraße Darmstadt

Kinderhorte. Bezirk Darmstadt Nord-Ost / Martinsviertel. Nr. Anschrift Träger Telefon. Kindertagesstätte Kinderwelt Kittlerstraße Darmstadt Kinderhorte Jugendamt Frankfurter Straße 71 - Kinderbetreuung - 64293 Stand: 06/2013 Bezirk Nord-Ost / Martinsviertel 1. Kindertagesstätte Kinderwelt Kittlerstraße 28 64289 713251 oder 9674895 2. Kinderhort

Mehr

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2016/17

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2016/17 Allgemeinbildende Schulen Annie Heuser Schule, Eisenzahnstr. 27, 10709 Berlin Montag, 26.09.2016, 20.00 Uhr, Infoabend für Schulanfänger 2017/2018 (Grundstufe) Samstag, 08.10.2016, 10.00 14.00 Uhr, Monatsfeier

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Kita-Plätze in Nord-Neukölln

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Kita-Plätze in Nord-Neukölln Drucksache 17 / 17 058 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 15. September 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. September 2015)

Mehr

Spendenempfänger. Verwendung der Mittel aus VR-Gewinnsparen

Spendenempfänger. Verwendung der Mittel aus VR-Gewinnsparen 2014 Vergabe von rund 210.000 Euro für den guten Zweck Für jeden eine große Chance Gewinnsparen ist die perfekte Kombination aus Sparen, Gewinnen und Helfen. Ein Los kostet 5 Euro. Davon werden 4 Euro

Mehr

Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland)

Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland) Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland) Stand März 2014 Bezirk Friedhofsname Strasse PLZ Ort Friedhofskennzahl Flächengröße in m² Friedhofsträger Friedhofstyp Denkmalwert Baudenkmadenkmal Garten-

Mehr

Dokumentation der Standorte der sozialen und kulturellen Infrastruktur in den Großsiedlungen Marzahn-Hellersdorf

Dokumentation der Standorte der sozialen und kulturellen Infrastruktur in den Großsiedlungen Marzahn-Hellersdorf Dokumentation der Standorte der sozialen und kulturellen Infrastruktur in den Großsiedlungen Marzahn-Hellersdorf In der Dokumentation sind nur Steckbriefe langfristiger Standorte der sozialen und kulturellen

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Geschäftsstelle Investitionsprogramm Kindertagesbetreuung U3

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Geschäftsstelle Investitionsprogramm Kindertagesbetreuung U3 Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Geschäftsstelle Investitionsprogramm Kindertagesbetreuung U3 1 Bernhard-Weiß-Str. 6 10178 Berlin-Mitte u+ salexanderplatz Förderrichtlinie über die

Mehr

Einwohnermeldeämter in Berlin

Einwohnermeldeämter in Berlin Einwohnermeldeämter in Berlin Anschrift Einwohnermeldeamt Berlin Mitte: Rathaus Mitte Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin Telefon Zu den Sprechzeiten: 030 / 901-843-210 Callcenter: 030 / 901-843-210 Fax 030

Mehr

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen: Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 23. Januar 2017 Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 5269 - III B 11 - E-Mail: jens.winter@senbjf.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den

Mehr

Beratungsstellen: Ausfüllhilfen für den Arbeitslosengeld-II-Antrag

Beratungsstellen: Ausfüllhilfen für den Arbeitslosengeld-II-Antrag Zusammengestellt in der Dienststelle des Oktober 2004 Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration (ohne Gewähr für die Richtigkeit) auf der Grundlage von Papieren des Berliner Arbeitslosenzentrums

Mehr

Drogenberatungsstellen in Berlin

Drogenberatungsstellen in Berlin Drogenberatungsstellen in "Die Gierkezeile" Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängige der Landesstelle e.v. "drop-in"(schöneberg) Drogenberatung "OLGA"- Treffpunkt

Mehr

Berlin wachsende Stadt! Teil I: Kita-Platzausbau

Berlin wachsende Stadt! Teil I: Kita-Platzausbau Berlin wachsende Stadt! Teil I: Kita-Platzausbau 1. Tandem-Treffen Sprach-Kias Organisatorisches Maria Lingens AWO Landesverband Berlin e. V. Nathalie Thomauske AWO Landesverband Berlin e.v. 04.07.2016

Mehr

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Berlin Blau Änderungen vorbehalten, Stand:

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Berlin Blau Änderungen vorbehalten, Stand: Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Berlin Blau Änderungen vorbehalten, Stand: 20.01.2017 Unsere Plakatwerbenetze in den U-Bahnhöfen gibt es in verschiedenen, gleichwertig verteilten Standortvarianten entweder

Mehr

Kinder zwischen 3 und unter 6 Jahren. Kinder von 0 bis unter 7 Jahren 416 392 117 925. Kinder von 6 Jahren

Kinder zwischen 3 und unter 6 Jahren. Kinder von 0 bis unter 7 Jahren 416 392 117 925. Kinder von 6 Jahren Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Kleine Anfrage wie folgt: 1. Wie viele unter 3 Jahren und im Alter zwischen 3 und 6 Jahren wohnen jeweils in den Neuköllner -Gebieten High-Deck-Siedlung

Mehr

vom 26. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. Juni 2012) und Antwort Bezug von ergänzenden Leistungen nach dem SGB II und SGB III

vom 26. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. Juni 2012) und Antwort Bezug von ergänzenden Leistungen nach dem SGB II und SGB III Drucksache 17 / 10 664 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Bangert (GRÜNE) vom 26. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. Juni 2012) und Antwort Bezug von ergänzenden

Mehr

Evang. Schulkinderhaus "Hort Hegelstraße" Altstadt Hegelstraße 22 39104 Magdeburg Tel. 0391 5620373

Evang. Schulkinderhaus Hort Hegelstraße Altstadt Hegelstraße 22 39104 Magdeburg Tel. 0391 5620373 Evang. Schulkinderhaus "Hort Hegelstraße" Hegelstraße 22 Tel. 0391 5620373 Evang. Kirchenkreis Abt. Kinder- und Jugendarbeit Neustädter Str. 6 Kath. Kindertgesstätte St.Norbert Buckau Karl-Schmidt-Str.

Mehr

Standorte der Unterkünfte und Wohncontainer für Flüchtlinge in Berlin

Standorte der Unterkünfte und Wohncontainer für Flüchtlinge in Berlin Drucksache 17 / 14 802 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 25. Oktober 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Oktober 2014) und

Mehr

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow [ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow GLIEDERUNG 1. Ergebnis Berlin gesamt... 3 2. Ergebnis Bezirke Berlin... 4 3. Ergebnis Berlin-Pankow... 5 4. Ergebnis Prenzlauer

Mehr

Annahmestellen für Sachspenden

Annahmestellen für Sachspenden Goldnetz ggmbh, Sozialmarkt Mitte Dircksenstr 47 10178 Berlin-Mitte KuS - Kleider und börse Gubener Str. 36 030-288 83 777 www.goldnetz-berlin.de 10243 Berlin-Friedrichshain 030-983 526 73 Synergetic-Familie

Mehr

vom 15. März 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. März 2010) und Antwort

vom 15. März 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. März 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 271 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen) vom 15. März 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. März 2010) und Antwort

Mehr

vom 17. November 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. November 2010) und Antwort

vom 17. November 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 929 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) vom 17. November 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. November 2010) und Antwort Berlins

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Vergabe und Inbetriebnahme von Flüchtlingsunterkünften 2014 und 2015

Vergabe und Inbetriebnahme von Flüchtlingsunterkünften 2014 und 2015 Drucksache 17 / 15 746 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Elke Breitenbach (LINKE) vom 11. März 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. März 2015) und Antwort

Mehr

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16 A-Junioren Landesliga Staffel 1 Staffel 2 Türkiyemspor Berliner SC 2 Füchse Berlin Anadolu Umutspor SSC Südwest Hürtürkel/Internationale Teutonia Spandau BW Spandau VfB Hermsdorf Concordia Britz Friedenauer

Mehr

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Ergebnisse Berlin, 20. September 2012 Senator für Bildung, Jugend und Wissenschaft Pendelstaffel der Grundschulen - 20 x 50 m Wettkampf V (2002 u.jü.) 1. V o r

Mehr

Projekte, Angebote und Beratungsstellen für Schulverweigerer in Berlin Stand 02.05.2011

Projekte, Angebote und Beratungsstellen für Schulverweigerer in Berlin Stand 02.05.2011 Projekt/Träger Projektstandorte im Bezirk Adresse des Trägers / Ansprechpartner Projektlaufzeit/ Förderzeitraum Grundschulprojekt Bethanien Friedrichshain- Kreuzberg: (Stadtteil Kreuzberg) Grundschulprojekt

Mehr

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.!

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.! Synopse(zu(den(Berichten(der(Bezirke(auf(die(Berichtswünsche(der(PIRATEN(in(der(42.(Sitzung( des(hauptausschusses(vom(27.09.2013(zur(sitzung(des(ua(bezirke(am(25.11.2013( Bericht(der(Bezirke( Charlottenburg.Wilmersdorf:http://www.parlament.berlin.de/ados/17/Haupt/vorgang/h17.1000.I.3.v.pdf

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/54 6. Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/54 6. Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/54 6. Wahlperiode 03.11.2011 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Förderbetrag 2014 in

Förderbetrag 2014 in Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2014 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 356 229.584,00 25,95 Selbsthilfeorganisationen

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gymnasiale Oberstufen in Integrierten Sekundarschulen

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gymnasiale Oberstufen in Integrierten Sekundarschulen Drucksache 17 / 14 387 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 19. August 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. August 2014) und Antwort

Mehr

vom 08. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort

vom 08. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort Drucksache 16 / 15 371 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen) vom 08. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/3190 20. Wahlperiode 17.02.12 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Nikolaus Haufler und Christoph de Vries (CDU) vom 10.02.12 und Antwort

Mehr

vom 27. Februar 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Februar 2012) und Antwort

vom 27. Februar 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Februar 2012) und Antwort Drucksache 17 / 10 240 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Oliver Friederici (CDU) vom 27. Februar 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Februar 2012) und Antwort Ausbildung

Mehr

30 50 % -AIL INFO HWS BERLIN DE

30 50 % -AIL INFO HWS BERLIN DE Ob im grünen, ruhigen Spandau oder im quirligen Kreuzberg die Hilfswerk-Siedlung GmbH bietet in vielen Berliner Bezirken Wohnraum zu attraktiven Preisen an. Für Alleinlebende haben wir viele Ein- bis Zweizimmerwohnungen

Mehr

Elterninformation Kindergärten in Darmstadt

Elterninformation Kindergärten in Darmstadt 51/710 03.12 Elterninformation Kindergärten in Jugendamt Frankfurter Straße 71 - Kinderbetreuung - 64293 Bezirk -Mitte 1. Kindertagesstätte Ev. Friedensgemeinde Landgraf-Philipps-Anlage 61 A 64283 Ev.

Mehr

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration Übersicht: Geförderte Kitas in Schleswig-Holstein (86) Stand

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration Übersicht: Geförderte Kitas in Schleswig-Holstein (86) Stand Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration Übersicht: Geförderte Kitas in Schleswig-Holstein (86) Stand 30.04.2011 Servicenummer 5685 4803 4347 1984 2384 3973 126 Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Bezirksamt Pankow von Berlin 8.2.2010 Abt. Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Herrn Bezirksverordneten Roland Schröder den Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Mehr

Merkblatt über Fördervoraussetzungen, Fristen und Antragsverfahren

Merkblatt über Fördervoraussetzungen, Fristen und Antragsverfahren Merkblatt über Fördervoraussetzungen, Fristen und Antragsverfahren gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zu Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1074 6. Wahlperiode 17.09.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Förderung der Photovoltaik-Anlage für das

Mehr

Faktenblatt zum Ausbau der Plätze für Kinder unter drei Jahren (U3) in Kindertageseinrichtungen

Faktenblatt zum Ausbau der Plätze für Kinder unter drei Jahren (U3) in Kindertageseinrichtungen LVR-Fachbereich Kommunikation Presseinformation Faktenblatt zum Ausbau der Plätze für Kinder unter drei Jahren (U3) in Kindertageseinrichtungen Die Schlagwörter U3-Ausbau und Rechtsanspruch auf einen KiTa-Platz

Mehr

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Marion Kruck Tel. 8866-5382 Christine Reuter Tel. 90291-2129 Sabine Krämer Tel. 8866-5356 Michael Bleiß Tel. 90291-7129 Bezirksamt

Mehr

Integrationshilfen in Schulen. Rechtliche Grundlagen und Antragstellung

Integrationshilfen in Schulen. Rechtliche Grundlagen und Antragstellung Integrationshilfen in Schulen Rechtliche Grundlagen und Antragstellung Eingliederungshilfe Integrationshelfer an Schulen und Kindertagesstätten können eine Leistung der Eingliederungshilfe sein. Differenzierung:

Mehr

Charlottenburg Wilmersdorf. » Sozialarbeit.com. e.v. Forkenbeckstraße 16, 14199 Berlin Wilmersdorf. Friedrichshain Kreuzberg

Charlottenburg Wilmersdorf. » Sozialarbeit.com. e.v. Forkenbeckstraße 16, 14199 Berlin Wilmersdorf. Friedrichshain Kreuzberg Übersicht der Anlaufstellen für Möbel, Einrichtungshilfen und Kleidung Charlottenburg Wilmersdorf KLEIDUNG, Möbel und Einrichtungsgegenstände» Sozialarbeit.com. e.v. Forkenbeckstraße 16, 14199 Berlin Wilmersdorf

Mehr

Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen"

Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen" Marina Koch-Wohsmann Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Mehr

Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg Kindergartenjahr 2015/2016

Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg Kindergartenjahr 2015/2016 tagesstätten mit Träger im Landkreis Gesamtliste 15/16 Stand Januar 16 tagesstätten im Landkreis Ebersberg gartenjahr 15/16 Art Name der tagesstätte Adresse PLZ Ort KiTa-Telefon Träger Träger-Adresse Sonderform

Mehr

Berliner Mieterverein e.v.

Berliner Mieterverein e.v. Berliner Mieterverein e.v. Straßenliste der Berliner Milieuschutzgebiete Stand: 14.06.2016 Fhain-Krzb.: Weberwiese, Boxhagener, Bergmannstr.-Nord, Chamissoplatz, Graefestr. Hornstr. Luisenstadt, Petersburger

Mehr

vom 30. Juni 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Juli 2011) und Antwort

vom 30. Juni 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Juli 2011) und Antwort Drucksache 16 / 15 578 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Klaus Lederer (Die Linke) vom 30. Juni 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Juli 2011) und Antwort 10 Jahre

Mehr

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16 Annie Heuser Schule, Samstag, 10.10.2015, 10.00 14.00 Uhr, Monatsfeier und Tag der offenen Tür Samstag, 21.11.2015, 14.00 18.00 Uhr, Wintermarkt Montag, 25.01.16, 20.00 Uhr, Infoabend Oberstufe: Abschlüsse

Mehr

zu KAL- L... Antrag auf Gewährung einer Zuwendung 1. Antragsteller

zu KAL- L... Antrag auf Gewährung einer Zuwendung 1. Antragsteller zu KAL- L... Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg Referat 13 Postfach 60 11 50 14411 Potsdam Antrag auf Gewährung einer Zuwendung 1. Antragsteller Name/Bezeichnung

Mehr

Fortschreibung Tabelle RN 1520 F, Projektverträge, Modellvorhaben Nachhaltiges Wohnen

Fortschreibung Tabelle RN 1520 F, Projektverträge, Modellvorhaben Nachhaltiges Wohnen Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 30. Mai 2016 Jugend und Wissenschaft Tel.: 90227 (9227) - 5454 - IV C 2.4 - Fax: 90227 (9227) - 6898 E-Mail: karen.lassmann@senbjw.berlin.de An den Vorsitzenden

Mehr

Gesundheitsberichterstattung Berlin

Gesundheitsberichterstattung Berlin Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz Gesundheitsberichterstattung Berlin Statistische Kurzinformation 2002-1 Neueste Lebenserwartungsberechnungen für die Berliner Bezirke - Deutliche

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode Finanzierung der Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode Finanzierung der Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ 4681 18. Wahlperiode 11.10.2016 Kleine Anfrage der Abgeordneten Katja Rathje-Hoffmann (CDU) und Antwort der Landesregierung Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5709 20. Wahlperiode 06.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 30.10.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Brandstiftungen an Kfz ( )

Brandstiftungen an Kfz ( ) Drucksache 17 / 18 856 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (GRÜNE) vom 11. Juli 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 12. Juli 2016) und Antwort Autobrände

Mehr

Einzelplan 11 - Gesundheit und Soziales Kapitel 1160 Landesamt für Gesundheit und Soziales Leitung der Behörde und Service

Einzelplan 11 - Gesundheit und Soziales Kapitel 1160 Landesamt für Gesundheit und Soziales Leitung der Behörde und Service Senatsverwaltung für Gesundheit Berlin, den 18. September 2015 und Soziales/ (9229) 1600 Landesamt für Gesundheit und Soziales - ZS C 1 - E-Mail: Michael.Thom@lageso.berlin.de An den Vorsitzenden des Ausschusses

Mehr

Event 2006 Pressemappe

Event 2006 Pressemappe Event 2006 Pressemappe Erde Wasser - Feuer - Luft sind die Grundlage für jegliches Leben auf der Welt, so auch in Neukölln. Das Jugendamt Neukölln arbeitet in vier Regionen. Jede Region hat ihre Besonderheiten

Mehr

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Mai 2012 (ABl. S. 734)

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Mai 2012 (ABl. S. 734) Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Mai 2012 (ABl. S. 734) Die Landesabstimmungsleiterin Volksbegehren über die Durchsetzung eines landesplanerischen Nachtflugverbots am Flughafen Berlin Brandenburg

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5308 21. Wahlperiode 26.07.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 18.07.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Fördergrundsätze für das Programm Reformationsjubiläum 2017 des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Stand: 01.

Fördergrundsätze für das Programm Reformationsjubiläum 2017 des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Stand: 01. Fördergrundsätze für das Programm Reformationsjubiläum 2017 des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Stand: 01. März 2011 1. Vorbemerkung Die Reformation ist ein zentrales Ereignis

Mehr

Freie Träger von Kinderkrippen/ Krabbelstuben in Darmstadt

Freie Träger von Kinderkrippen/ Krabbelstuben in Darmstadt Freie Träger von Kinderkrippen/ Krabbelstuben in Darmstadt Amt für Familie, Kinderbetreuung und Sport Postfach 11 10 61 Abt. Kinderbetreuung 64225 Darmstadt Der Magistrat 1. 2. 3. 4. Kinderhaus E-Stift

Mehr