Josef Strzygowski ( )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Josef Strzygowski ( )"

Transkript

1 Josef Strzygowski ( ) Karl Johns Readers of this journal all know the name and hearsay about Josef Strzygowski, but it is probably safe to assume that very few have ever read much of anything from his extensive list of publications. This is the reason for presently publishing a translation of a programmatic methodological lecture referring to his predecessors in Vienna in clear terms. As a native of Biala just on the Polish side of the Silesian border, he originally trained to succeed his father in cloth manufacturing, but then studied history of art in Vienna, Berlin and ultimately Munich where he completed his dissertation about the Baptism of Christ. Then as now, Munich had been one of the most prolific centers in Byzantine studies, and it is clear that Strzygowski maintained a good relationship with the editors of the Byzantinische Zeitschrift there throughout his career. In the bibliography below, we have listed the notices of his publications printed there because they occasionally involve a very brief commentary by some of the great Byzantinists of the time. Strzygowski taught as a professor at the university in Graz from 1892 and Vienna beginning in 1909 and officially retiring in Between then and his death from cancer in 1941, a nationalistic element became more overt in his publications. In some ways, this is ironic because his previous career had involved further international travels and lecturing than nearly any other art historian, and he collaborated with professionals from more nationalities. The cycle of lectures from which the present example 1 is taken was entitled The Crisis of the Humanities. Our lecture, The History of Art is the second of eight. The first was The Humanities, the third, The Systematic Comparative Method, followed by Object Research: Method, Object Research: Essentials, Object Research: Development, Research of the Beholder, and The Practical Aspects. His categories of object and beholder ironically recall the concepts of aesthetics of expression and impression then being put forth by Julius Schlosser, his academic nemesis. Although he criticizes his Viennese colleagues by name for too narrowly concentrating on the Greco-Roman tradition, we should not overlook that he shared several characteristics with Franz Wickhoff and Alois Riegl. He lectured to popular audiences outside of the universities and wrote for daily newspapers. He also wrote 1 Lecture Two: The History of Art. Translated and edited by Karl Johns, originally published as Zweiter Vortrag. Kunstgeschichte Josef Strzygowski, Die Krisis der Geisteswissenschaften Vorgeführt am Beispiele der Forschung über bildende Kunst Ein grundsätzlicher Rahmenversuch, Vienna: Schroll, 1923, Journal of Art Historiography Number 17 December 2017

2 about Goethe and was not above composing catalogue entries. He was insisting on the necessity of a universal survey of relevant material much as Wickhoff had called for editions of written sources along the lines of the corpus editions of the Monumenta Germaniae Historica. He himself also did not write actual monographic studies. His emphasis on Iran as a neglected influence in the history of European art has been vindicated by Guido Kaschnitz, who might be considered to be the one scholar to have continued the work of Alois Riegl most uncompromisingly. 2 Upon the early death of Max Dvořák, Julius Schlosser accepted the chair at the university only to continue the tradition of the department that had developed from the Institut für Geschichtsforschung and centred on written sources. Schlosser had been at home with small groups of students seated around a table with a work of sculpture at the center. He disliked lecturing and his convoluted sentences were difficult to understand. While Schlosser primarily studied subjects from Italy, Strzygowski introduced areas that were unknown and presumably appealed to a bourgeoisie discovering popular tourism and travel. Aside from his students who went to research and teach in Turkey, India and the United States, his wide audience included not only later scholars such as Otto Kurz and Ernst Gombrich, but also among many others the author of the monumental Franz Schubert catalogue. Strzygowski s thesis that lost wooden architecture of northern Europe anticipated and influenced the Gothic was also sustained by Meyer Schapiro. 3 Since his work united the subjects of nationalism as well as Islamic art and other neglected subjects, he has already elicited an enormous secondary literature, some of which we list below. It is worth singling out the essay by Eva Frodl-Kraft who analyzes the rivalry between Strzygowski and Julius Schlosser and as a serious student personally knew both. 4 In conversation she was distinctly more sympathetic to Strzygowski, and we should also look beyond certain errors and inaccuracies and consider his prolific production with greater circumspection. Karl Johns (Independent) Riverside CA and Klosterneuburg karltjohns@gmail.com 2 Guido Kaschnitz von Weinberg, Mittelmeerische Kunst Eine Darstellung ihrer Strukturen, Ausgewählte Schriften 3, Berlin: Gebrüder Mann, 1965, Meyer Schapiro, A Note on the Wall Strips of Saxon Churches, Journal of the Society of Architectural Historians, 17, 4, December 1959, , reprinted in Schapiro, Late Antique, Early Christian and Mediaeval Art, Selected Papers 3, New York: Braziller, 1979, Eva Frodl-Kraft, Eine Aporie und der Versuch ihrer Deutung Josef Strzygowski Julius v. Schlosser, Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, 42, 1989,

3 Publications of Josef Strzygowski (work in progress) It has obviously not been possible to correct all inaccuracies in the list compiled by Karasek-Langer in Eastern European bibliography is still not readily available, few of the relevant daily newspapers have ben scanned and the non-latin scripts have not been uniformly transcribed. It has not been possible to more comprehensibly include reviews and reprints of the Strygowski publications Iconographie der Taufe Christi Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der christlichen Kunst, Munich: Universitäts Buchdruckerei, reprinted, Munich: Theodor Riedel Verschiedenes: Neuentdeckte Handzeichnungen Botticellis zum Inferno", Kunst- Chronik, Leipzig 1886, 20, 27, April 16, 1885, Die acht Handzeichnungen des Sandro Botticelli zu Dantes Göttlichen Komödie im Vatikan Ein Supplement zu dem Codex im königlichen Kupferstichkabinett zu Berlin, Berlin: G. Grote'scher Verlag, 30 pp., bound as supplement to Friedrich Lippmann ed., Zeichnungen von Sandro Botticelli zu Dante s Göttlicher Komödie nach den Originalen im K. Kupferstichkabinett zu Berlin, Berlin: Grote, Cimabue und Rom. Funde und Forschungen zur Kunst-Geschichte und zur Topographie der Stadt Rom, Vienna: Alfred Hölder, Die Calenderbilder des Chronographen vom Jahre 354, Jahrbuch des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts, Ergänzungshefte, no. 1, Berlin: Georg Reimer Die Monatszyklen der byzantinischen Kunst, Repertorium für Kunstwissenschaft, 11, 1888, Пαλαία βυξαντιανή βασιλική έν Χαλκίδι, [An early Byzantine basilica in Chalkis] [Journal of the historical and ethnological Society of Greece], 1889, Die Akropolis in altbyzantinischer Zeit, Mitteilungen des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abtheilung, 14, 1889, Alfred Karasek-Langer, Josef Strzygowski. 70 Jahre, Katovice: Kattowitzer Buchdruckerei und Verlag, o. J. (ca. 1932). 6 At the end I have two lists of dissertations that nearly overlap, but not completely. For this reason I leave them both. Many of most of these are not preserved or catalogued in the Natinalbibliothek of the university library in Vienna where they ought to be. 3

4 1890 Reste altchristlicher Kunst in Griechenland, Römische Quartalschrift, 4, 1890, 1-11, Ή μονή τού κυνηγού τών φιλοσόφων, [The abbey of the philosopher hunter], [Journal of the historical and ethnological Society of Greece], 1890, Eine trapezuntische Bilderhandschrift vom Jahre 1346, Repertorium für Kunstwissenschaft, 13, 1890, Das Etschmiadzin-Evangeliar Beiträge zur Geschichte der armenischen, ravennatischen und syro-ägyptischen Kunst, Byzantinsche Denkmäler, I, Vienna: Druck und Verlag der Mechitaristen-Congregation Wien, 1891 (also in Armenian). Notice, Byzantinische Zeitschrift, 1,1892, 181. Reviewed Friedrich Müller, Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, 5, 1891, and Franz Xaver Kraus, Deutsche Literaturzeitung, 13, 11, March 12, 1892, Studien zu Michelangelos Jugendentwicklung, Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen, 12, 4, 1891, Die Wendung zum Nordischen in der Bildenden Kunst der Gegenwart. (possibly offprint from Wien Druck von P. Strohal s.d., in the Werner Oechslin library [1891?], Drei Miscellaneen, Archäologische Ehrengabe der Römischen Quartalschrift zu de Rossi s LXX. Geburtstag, herausgegeben von Antoon de Waal, Rome: Tipografia sociale 1892, [1) Die Weihinschrift Theodos. des Grossen am goldenen Throne in Konstantinopel. 2) Ein Grabrelief mit der Darstellung der Orans aus Kairo in der Sammlung W. Goienïscef zu Petersburg. 3) Die Maria Orans in der byzantinischen Kunst.] Der Silberschild aus Kertsch [in German and Russian] Materialien zur Archäologie Rußlands, Nr. 8, St. Petersburg, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 2, 1893, Jos. Stržigovskij, Nikolay Vasilievich Pokrovskij, Vizantijskij Pamjatrik, najdennyj v kerči v 1891 godu Étude sur un monument byzantine, Materialy po archeologīi Rossīi 8, St. Petersburg: 1892 [Antiquities in southern Russia A Byzantine Monument discovered at Kerch in 1891]. Notice, Byzantinische Zeitschrift, 1, 1982, 643. βυξαντινή τέχη, (Byzantine art) Encyklopedic Lexikon, Athens, Die byzantinische Kunst, Byzantinische Zeitschrift, 1, 1892, Mosaïques byzantines de Nicée, Byzantinische Zeitschrift, 1, 1892, Die altbyzantinische Plastik der Blütezeit, Byzantinische Zeitschrift, 1, 3, 1892, Heinrich Brockhaus, Die Kunst in den Athosklöstern, Byzantinische Zeitschrift, 1, 2, 1892,

5 Die byzantinischen Wasserbehälter in Konstantinopel Beiträge zur Geschichte der byzantinischen Baukunst und zur Topographie von Konstantinopel, im Verein mit Philipp Forchheimer, Byzantinsche Denkmäler, 2, Vienna: Mechitaristen-Congregation Wien Das goldene Thor in Konstantinopel, Jahrbuch des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts, 8, 1, 1893, Die Säule des Arkadius in Konstantinopel, Jahrbuch des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts, 8, 4, 1893, Die Tyche von Konstantinopel, Analecta Graecensia, Festschrift zur 42. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Wien von Professoren der k. k. Karl-Franzens Universität Graz, Graz: Styria 1893, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 3, 1894, Der Völkerwanderungsstil, Preußische Jahrbücher, 73, 3, 1893, Das frühe und das hohe Mittelalter in Österreich-Ungarn, Kunstgeschichtliche Charakterbilder aus Österreich-Ungarn, Albert Ilg, Moritz Hoernes, Robert von Schneider, Josef Strzygowski, Josef Neuwirth, Heinrich Zimmermann, Alfred Nossig, Vienna: Tempsky 1893, Das Berliner Moses-Relief und die Türen von Sta. Sabina in Rom, Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen, 14, 1893, Inedita der Architektur und Plastik aus der Zeit Basilios I. ( ), Byzantinische Zeitschrift, 3, 1894, Zakynthos, Zwei venetianische Renaissance-Paläste, Zeitschrift für bildende Kunst, 5, 8, 1894, Г. Ε. Mαυρογίάννης, βυξαντινή τέχη καί 1βυξαντινοί καλλιτεχναι, (B. E. Mavrojanis, Byzantine art and Byzantine artists), Byzantinische Zeitschrift, 3, 1894, Μ. Ίω. Γεδεών, "Eγγραφοι λίθοι καί κεραάμια, (M. J. Gedeon, Inscriptions in stone and brick) 1892, Byzantinische Zeitschrift, 3, 1894, Die Pflege der alten Denkmäler in Ägypten, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, No. 203, 4. November 1895, 1-3. Les chapiteaux de Sainte Sophia à Trébizonde, Bulletin de correspondence hellénique, 19, 1895, Die venetianische Kunst, Preußische Jahrbücher, 79, 1, Studien zu Leonardos Entwicklung als Maler, Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen, 16, 3-4, 1895, Der malerische Stil, Zeitschrift für bildende Kunst, 6, 12, 1895, Die altfranzösische Plastik, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, 164, July 19, 1895, 5. Alexander Freiherr von Warsberg, Eine Wallfahrt nach Dodona, Byzantinische Zeitschrift, 4, 1, 1895,

6 Die Gemäldesammlung des griechischen Patriarchats in Kairo, Byzantinische Zeitschrift, 4, 3, 1895, Die Zisternen von Alexandria, Byzantinische Zeitschrift, 4, 3, 1895, Leonardos Abendmahl und Goethes Deutung, Goethe-Jahrbuch, 17, 1896, Die christliche Abteilung des Zentralmuseums in Athen, Byzantinische Zeitschrift, 5, 1, 1896, Nea Moni auf Chios, Byzantinische Zeitschrift, 5, 1896, Das griechische Kloster Mar-Saba in Palästina, Repertorium für Kunstwissenschaft, 19, l, 1896, 1-6. Charles Diehl, L art byzantin dans l'italie méridionale, 1894, Byzantinische Zeitschrift, 5, 3, 1896, Albert Gayet, L art arabe, 1896, Byzantinische Zeitschrift, 5, 3, 1896, 601. Viktor Schultze, Archäologie der altchristlichen Kunst, 1895, Byzantinische Zeitschrift, 5, 2, 1896, Correggio, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, 24, 1897, 3-4. Jacopo della Quercia, Zeitschrift für bildende Kunst, 8, 1897, Composition, Das Museum Eine Anleitung zum Genuss der Werke der bildenn Kunst, 2, 1897, Leipzig: Spemann, Zur Datierung des Goldfundes von Nagy-Szent-Miklos, Byzantinische Zeitschrift, 6, 3, Jean Paul Richter, Quellen der byzantinischen Kunstgeschichte, Deutsche Literaturzeitung, 18, 45, November 13, 1897, Johan Jakob Tikkanen, Die Psalterillustrationen im Mittelalter, 1895, Byzantinische Zeitschrift, 6, 2, 1897, Das Werden des Barock bei Raphael und Correggio. Nebst einem Anhang über Rembrandt, Straßburg: J. H. Ed. Heitz, Das byzantinische Relief aus Tusla im Berliner Museum, Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen, 19, 1, 1898, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 7, 1898, 645. Die Cathedrale von Herakleia, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, 1, 1898, Die christlichen Denkmäler Ägyptens. I) Die Plastik, Römische Quartalschrift, 12, 1898, Die deutsche Schule und die Kunst, Grazer Tagespost, January 6, Egor Kuzmić Rédin, Die Mosaiken der ravennatischen Kirchen [Mozaiki ravennskich' cerkvej], St.Petersburg, 1896, Deutsche Literaturzeitung, 19, 3, January 22, 1898, Julius Franz-Pascha, Die Baukunst des Islam, Deutsche Literaturzeitung, 19, 21, May 28, 6

7 1898, Byzantina Xponika, Vizantijsky Vremenik, Deutsche Literaturzeitung, 19, 41, October 15, 1898, Georg Stuhlfauth, Die altchristliche Elfenbeinplastik, 1896, Byzantinische Zeitschrift, 7, 1898, Hans Graeven, Frühchristliche und mittelalterliche Elfenbeinwerke in photographischer Nachbildung, Byzantinische Zeitschrift, 8, 1898, Das k k österreichische archäologische Institut in Wien, Byzantinische Zeitschrift, 7, 2, 1898, Der Bilderkreis des griechischen Physiologus des Kosmas Indikopleustes und Oktateuch, nach Handschriften der Bibliothek zu Smyrna, Byzantinisches Archiv, vol. 2, Leipzig: Teubner, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 9, 190, Reviewed Alsonso Bartoli, Nuovo bollettino di archeologia cristiana, 7th year, 1-2. Reprinted Reprographischer Nachdruck der 1. Auflage 1899, Groningen: Bouma, Zwei weitere Stücke der Marientafel zum Diptychon von Murano, Byzantinische Zeitschrift, 8 3, 1899, Carl Mommert, Die hl. Grabeskirche zu Jerusalem in ihrem ursprünglichen Zustand, 1898, Deutsche Literaturzeitung, 20, 19, May 13, 1899, Victor Schulze, Die Quedlingburger Itala-Miniaturen der königlichen Bibliothek Berlin Fragmente der ältesten christlichen Buchmalerei, Byzantinische Zeitschrift, 8, 1, Georg Stuhlfauth, Die Engel in der altchristlichen Kunst, 1897, Byzantinische Zeitschrift, 8, 1, 1899, Ernst Berger, Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Maltechnik, 1897, Byzantinische Zeitschrift, 8, 1, 1899, Wladimir Milkowicz, Zwei Freskokalender in den Bukowiner Klosterkirchen Woronwetz und Suczawitza aus dem 16. Jahrhundert Mittheilungen der k k Central- Commission 24, 1898, Byzantinische Zeitschrift, 8, 2, 1899, Villa Lante Ein Ausblick in die Kunst der Renaissance, Strena Helbigiana Sexagenario obtulerunt amici A D IIII Non Febr A 1899, Leipzig: Teubner, 1900, Guido Kern, Bei den Mönchen auf dem Berg Athos, Byzantinische Zeitschrift, 9, 1900, 287. Erich Ziebarth, Ein griechischer Reisebericht des fünfzehnten Jahrhunderts, Mittheilungen des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts Athenische Abteilung, 24, 1899, 72-88, Byzantinische Zeitschrift, 9, 1, 1900, 287. Eduard Dobbert, Byzantinische Zeitschrift, 9, 1, 1900, Rom Kongress für christliche Archäologie 1900, Byzantinische Zeitschrift, 9, 1, 1900, Nikolaus Müller, Christusbilder, Real-Encyklopädie für Theologie und Kirche 4, 7

8 Byzantinische Zeitschrift, 9, 3, 1900, Jean Paul Richter, Di un raro soggetto rappresentato nei mosaici della Basilica Liberiana, Nuovo bullettino d archeologia christana 5, Byzantinische Zeitschrift, 9, 3, 1900, 709. Johan Jakob Tikkanen, Die Psalterillustrationen im Mittelalter, Deutsche Literaturzeitung, 21, 39, September 22, 1900, Gustave Schlumberger, L'Epopée byzantine à la fin du dixième siècle, 1900, Deutsche Literaturzeitung, 21, 37, September 8, 1900, Orient oder Rom Beiträge zur Geschichte der spätantiken und frühchristliche Kunst, Leipzig: Hinrichs, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 10, 1901, 735. Der illustrierte Physiologus in Smyrna, Byzantinische Zeitschrift, 10, 1, 1901, Das Epithalamion des Paläologen Andronikos II. Ein Beitrag zur Geschichte des byzantinischen Ceremonialbildes, Byzantinische Zeitschrift, 10, 2, 1901, Das Petrus-Relief aus Kleinasien im Berliner Museum, Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen, 22, 1901, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 10, 1901, 726. Bronzeaufsatz im Besitze von Hans Grafen Wilczek in Wien, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, 4, 1901, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 11, 1902, 278. Dürers Madonna vom Jahre Sein und Holbeins Verhältnis zu Leonardo, Zeitschrift für bildende Kunst, new ser., 12, 1901, Gabriel Millet, Le Monastère de Daphni, 1899, Zeitschrift für bildende Kunst, new ser., 12, 11, 1901, Die Sophienkirche in Salonik. Ein Denkmal, das für die Wissenschaft zu retten wäre, Oriens Christianus, 1, Der Schmuck der älteren el-idadrakirche im syrischen Kloster der sketischen Wüste, Oriens Christianus, 1, Le relazioni di Salona coll'egitto, Bullettino di archeologia e storia dalmata, 24, Das neugefundene Orpheus-Mosaik in Jerusalem, Zeitschrift des deutschen Palästina- Vereins, 24, Gabriel Millet, Le Monastère de Daphni, 1899, Byzantinische Zeitschrift, 10, 1, Alexander van Millingen, Byzantine Constantinople, Byzantinische Zeitschrift, 10, 1, Max Georg Zimmermann, Giotto und die Kunst Italiens im Mittelalter I, 1898, Byzantinische Zeitschrift, 10, 1, pp Charles Diehl, Justinien et la civilisation byzantine au VI siècle, 1901, Deutsche Literaturzeitung, 22, 47, November 23, 1901, Hellenistische und Koptische Kunst in Alexandria. Nach Funden aus Ägypten und den Elfenbeitnrelìefs der Domkanzel zu Aachen vorgeführt, Bulletin de la Société archéologique 8

9 d'alexandrie Nr. 5, Vienna: Mechitaristen-Buchdruckerei, Notice, Byzantiniche Zeitschrift, 12, 1903, 424. Georg Swarzenski, Die Regensburger Buchmalerei des X und XI Jahrhunderts Studien zur Geschichte der deutschen Malerei des frühen Mittelalters, Byzantinische Zeitschrift, 11, 1, 1902, Ägypten. Expedition Strzygowski (Oktober 1900), Byzantinische Zeitschrift, 11, 1, Zur Composition von Rembrandt's Anatomie des Dr. Tulp, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, 14, January 18, 1902, Die neuentdeckte Prachtkatakombe von Alexandria, Zeitschrift für bildende Kunst, 13, Hellas in des Orients Umarmung, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, 40-41, February 18. and 19, 1902, and [sic]. Notice, Byzantinische Zeitschrift, 11, 1902, Orient oder Rom. Stichprobe: Die Porphyrgruppen von S. Marko in Venedig, Beiträge zur alten Geschichte (Klio), 11, 2, notice, Byzantinische Zeitschrift, 11, 1902, Anleitung zur Kunstbetrachtung in den oberen Klassen der Mittelschulen, Festschrift zur Erinnerung an die Feier des fünfzig-jährigen Bestandes der Deutschen Staatsoberrealschule in Brünn, Brno: Schülerlade der deutschen Staats-Oberrealschule, 1902, Die Ruine von Philippi, Byzantinische Zeitschrift, 11, 2, 1902, Hat Goethe Leonardos Abendmahl richtig gedeutet? Euphorion, 9, 1902, Kacaapravr (Kaisariani, Caesareia), Contributions to the History of Early Christian Art in Greece, Beiträge zur Geschichte der altchristlichen Kunst in Hellas [in modern Greek], 1902, Das griechisch-kleinasiatische Ornament um 967 n. Chr., Wiener Studien, 24, 2, Antiochenische Kunst, Oriens Christianus, 2, Wilhelm Bode, Florentiner Bildhauer der Renaissance, Berlin, 1902, Deutsche Literaturzeitung, 23, 41, October 11, 1902, Friedrich Sarre, Denkmäler persischer Baukunst, Deutsche Literaturzeitung, 23, 10, March 8, 1902, Oriens Christianus Römische Halbjahrshefte für die Kunde des christlichen Orients, Deutsche Literaturzeitung, 23, 28, July 12, 1902, Fritz Witting, Anfänge christlicher Architektur, Deutsche Literaturzeitung, 23, 50, December 13, 1902, Adolfo Venturi, Storia dell'arte italiana. 1901, Byzantinische Zeitschrift, 11, 1, 1902, , 12, 1903, Charles Diehl, Justinien et la civilisation byzantine au VI, siècle. 1901, Historische Vierteljahrschrift Neue Folge der deutschen Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 5th year, 1902, Robert Weir Schultz and Sidney Howard Barnsley, The monastery of St. Luke of Stiris, in Phocis, and the Dependent Monastery of St. Nicholas in the Fields, near Skripou, in Boeotia, London: Macmillan, 1901, Byzantinische Zeitschrift, 11, 2, 1902, Heinrich Volbert Sauerland and Arthur Haseloff, Der Psalter Erzbischof Egberts von 9

10 Trier, Cod. Gertrudianus, in Cividale, Byzantinische Zeitschrift, 11, 2, 1902, Giovanni T. Rivoira, Le origini della architettura lombarda e delle sue principali derivaziono nei paesi d oltr Alpe 1901, Byzantinische Zeitschrift, 11, 2, 1902, Cornelius Gurlitt, Geschichte der Kunst, 1902, Byzantinische Zeitschrift, 11, 2, 1902, Kleinasien Ein Neuland der Kunstgeschichte, Leipzig: Hinrichs Notice, Byzantinische Zeitschrift, 13, 1904, 293. Introduction, Ursprung und Sieg der Altbyzantischen Kunst, with contributions by Ernst Diez and Josef Quitt, Byzantinische Denkmäler III, Vienna, Mechitaristen-Congregation, XI-XXVIII. Reviewed Anton Baumstark, Oriens Christianus, 4, 1904, Christus in christlicher und orientalischer Auffassung, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, 14, Janury 19, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 12, 1903, Die Malerei in den Römischen Katakomben, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, 237, 238, October 19 and 20, 1903, Die Zukunft der Kunstwissenschaft, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, 55, March 9, Der koptische Reiterheilige und der hl. Georg, Zeitschrift für Ägyptische Sprache, 40, 1903, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 12, 1903, Seidenstoffe aus Ägypten im Kaiser Friedrich Museum, Wechselwirkungen zwischen China, Persien und Syrien in spätantiker Zeit, Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen, 24, 1903, Notice, Byzantinishe Zeitschrift, 12, 1903, 707. Antinoë-Bawit und die deutsche Wissenschaft, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, 206, September 12, 1903, Der Ursprung der romanischen" Kunst, Zeitschrift für bildende Kunst, 14, 1903, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 13, 1904, 293. Der angebliche Stillstand der Architekturentwicklung von Konstantin bis auf Karl dem Grossen, Zeitschrift für Bauwesen, 53, 1903, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 13, 1904, 293. Der Pinienzapfen als Wasserspeier, Mitteilungen des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts Römische Abteilung, 18, 1903, Oskar Wulff, Die Koimesiskirche in Nicäa und ihre Mosaiken, 1903, Byzantinische Zeitschrift, 12, 2, 1903, General Léon de Beylié, L'habitation byzantine 1902, Byzantinische Zeitschrift, 12, 1, 1903, Julius Kurth, Die Mosaiken der christlichen Ära 1903, Byzantinische Zeitschrift, 12, 1, 1903, Der Dom zu Aachen und seine Entstellung. Ein kunstwissenschaftlicher Protest, Leipzig: Hinrichs

11 Koptische Kunst. Catalogue général du Musée du Caire, Vienne: Holzhausen, Misr Maslahat al-atar, Catalogue général des antiquités égyptiennes du Musée du Caire, Le Caire, 1904, nos and : Koptische Kunst. Josef Strzygowski [Hrsg.] 1904, vol. 12, reprinted, Osnabrück: Zeller, Mschatta Kunstwissenschaftiche Untersuchung, Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlungen, 25, 4, 1904, William and Georges Marçais, Les monuments arabes de Tlemcen. 1903, Deutsche Literaturzeitung, 25, 44, November 5, 1904, Eine alexandrinische Weltchronik, Text und Miniaturen eines griechischen Papyrus der Sammlung Goleniščev, Im Verein mit Adolf Bauer, Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Classe, 51, 2, 1905, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 14, 1905, 732. Wilperts Kritik meiner Alexandrinischen Weltchronik, Römische Quartalschrift, 24, 1910, Notice, Byzantiniche Zeitschrift, 20, 1911, 349. Die Schicksale des Hellenismus in der bildenden Kunst, Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur, 15, 1905, Notice, Byzantinische Zeitschift, 14, 1905, 715. Die christliche Kunst in einigen Museen des Balkan, Österreichische Rundschau, 3, 30, Die frühmittelalterliche Kunst in Italien, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, 188, 1905, 314. Wie sind die Lehrer für den Anschauungsunterricht im Gebiete der Bildenden Kunst vorzubereiten? Zeitschrift für Lehrmittelwesen und pädagogische Literatur, 1, 6, 1905, Howard Crosby Butler, Architecture and Other Arts, Byzantinische Zeitschrift, 14, 1905, Jahrbuch der Königlich Preußischen Kunstsammlungen, vol. 25, 1904, Deutsche Literaturzeitung, 26, 7, February 18, 1905, Bernhard Salin, Die altgermanische Tierornamentik, 1904, Deutsche Literaturzeitung, 26, 46, November 18, 1905, Die Miniaturen des serbischen Psalters der kgl. Hof- und Staatsbibliothek in München. Nach einer Belgrader Copie ergänzt und in Zusammenhang mit den syrischen Bildern des Psalters untersucht, Einleitung von Vatroslav Jagić, Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Classe, 52, 2, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 15, 1906, 425. Spalato, ein Markstein der romanischen Kunst bei ihrem Übergange vom Orient nach dem Abendlande, Studien aus Kunst und Geschichte Friedrich Schneider zum 70. Geburtstag gewidmet von seinen Freunden und Verehrern, Freiburg im Breisgau, Herder, , translated as Spalato, una tappa dell'arte rom. nel suo passagio dall'oriente 11

12 nell'occidente, Bullettino di archeologia e storia dalmata, 1908, Supplement 1-2, Die Berichterstattung in der Kunstwissenschaft, Österreichische Rundschau, 9, 3, Rudolf Ernst Brünnow and Alfred von Domaszewski, Die Provincia Arabia. 1904, Deutsche Literaturzeitung, 27, 39, September 29, 1906, Arthur Haseloff, Die Kaiserinnengräber in Andria 1905, Göttingische gelehrte Anzeigen, 168th year, part 1, 6, June 1906, Walter Altmann, Die römischen Grabaltäre der Kaiserzeit. 1905, Göttingische gelehrte Anzeigen, 168th year, 2, 11, November 1906, Die bildende Kunst der Gegenwart, Leipzig: Quelle und Meyer. (2nd ed., 1923.) Kleinarmenische Miniaturmalerei. Die Miniaturen des Tübinger Evangeliars, MA, XIII, 1, vom Jahre 1113, beziehungsweise 893 nach Christus, Veröffentlichungen der königlichen Universitäts-Bibliothek zu Tübingen, 1, 1907, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 16, 1907, 741. Denkmalbau, Österreichische Rundschau, 10, 4, (reprinted from the book, Die bildende Kunst der Gegenwart). A Sarcophagus of the Sidamara Type in the Collection of Sir Frederick Cook Bart. and the Influence of Stage Architecture Upon the Art of Antioch, Journal of Hellenic Studies, 27, 1907, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 16, 1907, Christliche Antike, Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, 64, 1907, Das österreichische archäologische Institut, Österreichische Rundschau, 10, 6, Bildende Kunst und Orientalistik, Memnon (Berlin) 1, Zum Christustypus, Der Türmer (Stuttgart), 9, 10, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 17, 1908, 286. Nationale Kunstgeschichte und internationale Kunstwissenschaft, Internationale Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik, Berlin, 1, 18, Die Farbe im Dienste von Raum und Licht, Die Kunst in der Photographie im Jahre 1907, Halle an der Saale: Wilhelm Knapp, Der Kiosk von Konia, Zeitschrift fur Geschichte der Architektur, 1, 1, 1907, 3-9. Amra als Bauwerk, Zeitschrift fur Geschichte der Architektur, 1, 3, 1907, Offizieller Bericht über die Verhandlungen des VIII. internationalen Kunsthistorischen Kongresses in Darmstadt, September 1907, Leipzig: Seemann Amra und seine Malerei, Zeitschrift für bildende Kunst, 18, 9, 1907, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 19, 1908, 291. Oriental Carpets, The Burlington Magazine, 14, 67, October 1908, Das russische archäologische Institut in Konstantinopel, Deutsche Literaturzeitung, 28, 46, November 16, 1907, Arthur Haseloff, Die Glasgemälde der Elisabethkirche in Marburg. 1907, Deutsche Literaturzeitung, 28, 51-52, December 21, 1907, Cornelius Gurlitt, Die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts. 1907, Deutsche Literaturzeitung, 28, 38, September 21, 1907, Antonio Muñoz, Il codice purpureo di Rossano e il framento sinopense, Byzantinische 12

13 Zeitschrift, 16, 1907, Josef Hampel, Altertümer des frühen Mittelalters in Ungarn. 1905, Monatshefte für die kunstwissenschaftliche Literatur, 1, Max Kemmerich, Die frühmittelalterliche Portraitmalerei in Deutschland. 1907, Literarisches Zentralblatt für Deutschland, 58, 33, August 17, 1907, Die Kanzel von Kairûan Eine Bitte an die französische Regierung, Kunstchronik, new ser. 18, 24, May 3, 1907, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 16, 1907, Das orientalische Italien, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 1, 1-2, Turner's Path from Nature to Art, The Burlington Magazine, 12, 60, March 1908, Zur frühgermanischen Baukunst, Zeitschrift fur Geschichte der Architektur, 1, 10, 1908, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 18, 1909, 284. Muhammadan Art, Encyclopedia of Religion and Ethics, 1, Altchristliche Kunst, Diptychon, Moschee, Contributions to Die Religion in Geschichte und Gegenwart Handwörterbuch, Tübingen: Mohr, 1, , 2, 85-87, 3, Notice of Altchristliche Kunst, Byzantinische Zeitschrift, 18, 1909, 276. Neuentdeckte Mosaiken von Salonik, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 1, 11, Henri Saladin, Gaston Migeon, Manuel d'art musulman: 1: l architecture ; 2: les arts plastiques et industriels, Paris: Picard, 1907, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 1, 9, Türkische Kunst, Die Zeit, Auguast 18, Altbulgarische Kunstdenkmäler, Grazer Tagespost, October 13, Die Geburtsstunde des christlichen Kirchenbaues, Münchener neueste Nachrichten, Beilage, 51, Notice, Byzantinsiche Zeitschrift, 18, 1909, 668. Der sigmaförmige Tisch und der älteste Typus des Refektoriums, Wörter und Sachen, Kulturhistorische Zeitschrift für Sprach- und Sachforschung, 1, 1, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 18, 1909, 667. Antike, Islam und Occident, Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur, 1, 23, 5, 1909, Die persische Trompenkuppel, Zeitschrift fur Geschichte der Architektur, 3, 1, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 19, 1910, 659. Die Kunstgeschichte an der Wiener Universität. Aus einer Antrittsvorlesung am 3. November 1909, Österreichische Rundschau, 21, 5, 1909, Freund Busch im Hagenbund, Die Zeit, (Vienna) October 21, Josef Engelhart, Die Zeit, (Vienna) October 24, Grazer Kunstleben, Die Zeit, (Vienna) November 9, Kunstgewerbe-Ausstellung, Die Zeit, (Vienna) November 19, Die Neukunst-Füchse, Die Zeit, (Vienna) December 1, Das Wachsrätsel des Berliner Museums, Die Zeit, (Vienna) December 14, Kunstbücher auf dem Weihnachtsmarkt, Die Zeit, (Vienna) December 22,

14 Marées, Die Zeit, (Vienna) December 29, Dr. Karl Faymonville, Der Dom zu Aachen und seine liturgische Ausstattung vom Jahrhundert, 1909, Zeitschrift fur Geschichte der Architektur, 3, 1, 1909, August Heisenberg, Grabeskirche u. Apostelkirche, Münchener neueste Nachrichten, Beilage, March 3, Die Kunstgeschichte an der Wiener Universität, Vienna: Fromme Amida Matériaux pour l'épigraphe et l'histoire musulman du Diyar Bekr, par Max van Berchem, Beiträge zur Kunstgeschichte des Mittelalters von Nordmesopotamien, Hellas und dem Abendland, Mit einem Beitrag The Churches and Monastery of the Tur Abdin" by Gertrude Bell, Heidelberg: Karl Winters Universitäts-Buchhandlung, Grundzüge der Kunstwissenschaft, Urania Illustrierte populärwissenschaftliche Wochenschrift, Vienna: Verlagsbuchhandlung Carl Konegen 1910, 3, 2, January 8, 1910, Forschungen im Gebiete der persischen Kunst, Deutsche Literaturzeitung, 31, 18, April 30, 1910, Wilperts Kritik meiner alexandrinischen Weltchronik, Römische Quartalschrift, 24, Der Eintritt Mesopotamiens in die Geschichte der christlichen Kunst Mit fünf Abbildungen auf zwei Tafeln, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 3, 1, January 1910, 1-4. Die nachklassische Kunst auf dem Balkan, Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstiftes zu Frankfurt am Main, Gebrüder Knauer 1910, Die Budapester internationale photographische Ausstellung 1900, Wiener Mitteilungen aus dem Gebiet der Literatur, Kunst, Kartographie und Photographie, Vienna 1910, pp Karlsplatz und Karlskirche, Die Zeit, (Vienna) January 12, Mestrović in der Sezession, Die Zeit, (Vienna) January 19, Bauform und Pflanzenwuchs, Die Zeit, (Vienna) January 25, Eine Sammlung für altchristliche Kunst, Die Zeit, (Vienna) February 8, Die Frankfurter Kunstsammlungen, Neue Freie Presse, Tuesday, February 8, Kaiserliche Schätze, Die Zeit, (Vienna) February 27, Baukritik, Die Zeit, (Vienna) March 12, Hagenbund, Die Zeit, (Vienna) March 22, Die Universitätsreise, Die Zeit, (Vienna) March 30, Künstlerhaus (Plastik und Ausländer), Die Zeit, (Vienna) Aprl 2, Künstlerhaus u. Sezession. (Die heimischen Maler.) Die Zeit, (Vienna) April 12, Manet und die Berliner Sezession, Die Zeit, (Vienna) April 29, Die Architektur der Jagdausstellung, Die Zeit, (Vienna) May 6, Das moderne Budapest, Die Zeit, (Vienna) May 31, Kunst in der Jagdausstellung, Die Zeit, (Vienna) June 9, Eindrücke aus Galizien, Die Zeit, (Vienna) June 21, Capodistria, Die Zeit, (Vienna) July 2,

15 Die Kunstausstellung in Venedig, Die Zeit, (Vienna) July 8, General de Beylié, Die Zeit, (Vienna) August 11, Die islamische Ausstellung in München, Die Zeit, (Vienna) August 24, Brünn als Stadtbild, Die Zeit, (Vienna) September 4, Friedrich Sarre, Die Zeit, (Vienna) September 18, Schwedische Künstler, Die Zeit, (Vienna) September 27, Salzburger Heimkunst, Die Zeit, (Vienna) October 6, Wiener Bauten, Die Zeit, (Vienna) October 27, O Herr, einen Künstler! Die Zeit, (Vienna) November 18, Kaspar von Zumbusch, Die Zeit, (Vienna) November 23, Hagenbund, Die Zeit, (Vienna) Decwmber 6, Die Kunst der Frau, Die Zeit, (Vienna) December 14, Eugène M. Antoniadi, Description de St. Sophie à Constantinople, Deutsche Literaturzeitung, 31, 1, January 1, 1910, Wilhelm Bode, Florentiner Bildhauer in der Renaissance, Deutsche Literaturzeitung, 31, 52-53, December 24, 1910, W. M. Ramsay and Gertrude L. Bell, The Thousand and One Churches, Byzantinische Zeitschrift, 19, Adalbert Franz Seligmann, Kunst und Künstler (gesammelte Aufsätze), Österreichische Rundschau, 25, 1910, 502. Charles Diehl, Manuel d'art byzantin. a), Deutsche Literaturzeitung, 31, 44, October 29, 1910, b), Byzantinische Zeitschrift, 20, Michael Rostowzew, Die hellenistisch-römische Architekturlandschaft, Göttingische gelehrte Anzeigen, 172nd year, 1, January 1910, Orientalische Kunst in Dalmatien, Eduard Brückner ed., Dalmatien und das österreichische Küstenland, Vorträge gehalten im März 1910 anläßlich der 1. Wiener Universitäts-Reise, Vienna and Leipzig: Deuticke 1911, pp Felsendom und Aksamoschee. Eine Abwehr von Josef Strzygowski. Mit fünf Tafeln in Lichtdruck, Der Islam: Zeitschrift für Geschichte und Kultur des islamischen Orients, herausgegeben von C.H. Becker, Strassburg Verlag von Karl J. Trübner 1911, 2, 1, Kunsthistorisches, Hugo Grothe Meine Vorderasienexpedition ", CCXII- CCXXVIII., Leipzig: K. W. Hiersemann, Kara-Amid, Orientalisches Archiv, I, 1, 5-7. Ornamente altarabischer Grabsteine in Kairo (Mit 38 Abbildungen im Text), Der Islam Zeitschrift für Geschichte und Kultur des islamischen Orients, herausgegeben von C. H. Becker, 2, 4, 1911, Das Problem der persischen Kunst, Orientalistische Literaturzeitung, 14, 11, November 1911, Die Kunstdenkmäler im Salzburger Stadtbilde, typescript report of the Tagung für Denkmal-Pflege und Heimatschutz, Salzburg, 1911, pp Ein zweites Etschmiadzin-Evangeliar Huschardzan, Festschrift aus Anlaß des

16 jährigen Bestandes der Mechitaristen-Kongregation, Wien, Vienna: Mechitaristen Buchdruckerei, 1911, Notice, Byzantiniche Zeitschrift, 21, , Der algerische Danielkamm, Oriens Christianus, new ser., 1, The Origin of Christian Art, The Burlington Magazine, 20, 105, December 1911, 146, Österreichischer Künstlerbund, Die Zeit, (Vienna) January 10, Budapester Kunstfreunde, Die Zeit, (Vienna) February 3, Junge Künstler im Magenbund, Die Zeit, (Vienna) February 9, Meister Uhde, Die Zeit, (Vienna) February 28, Ein österreichisches Museum, Die Zeit, (Vienna) March 14, Künstlerhaus, Die Zeit, (Vienna) March 23, Das königliche Rom, Die Zeit, (Vienna) April 12, Fünfzig Jahre Künstlerhaus, Die Zeit, (Vienna) April 29, Der heilige Felsen, Die Zeit, (Vienna) May 10, Wiener Parkanlagen, Die Zeit, (Vienna) June 21, Otto Wagner (zum 70. Geburtstag), Die Zeit, (Vienna) July 11, Die Denkmalpflege in Salzburg, Die Zeit, (Vienna) September 12, Wiener Bankviertel, Die Zeit, (Vienna) October 13, Zwei Ausstellungen (Österreichisches Museum, Sezession), Die Zeit, (Vienna) November 11, Englische Galerien, Die Zeit, (Vienna) December 9, Wladimir de Grüneisen, Sainte Marie antique, Byzantinische Zeitschrift, 20, Ludwig von Sybel, Christliche Antike II, Historische Zeitschrift, 107, 3rd ser., 11, 3, 1911, Hans Dütschke, Ravennatische Studien, Göttingische gelehrte Anzeigen, 173 rd year, 11, November 1911, Der große hellenistische Kunstkreis im Innern Asiens, Zeitschrift für Assyriologie und verwandte Gebiete, 27, 1912, System und Methode der Kunstbetrachtung, Volksbildungsarchiv, Berlin Carl Heymanns Verlag 1912, 3, 1, March 1912, Methodik der Kunstbetrachtung an Lehrerbildungsanstalten der österrechischen Bürgerschule, Vienna, I, 1, 1912, 4. Orientalische Abwege der Kunst, Die Zeit, (Vienna) January 4. Jänner Villa d'este, Die Zeit, January 24, Plakatkunst, Die Zeit, (Vienna) January 30, Wiener Museumsfragen, Die Zeit, (Vienna) Fbruary 15, Künstlerhaus und Zuloaga, Die Zeit, (Vienna) March 20, Hagenbund-Abschied, Die Zeit, (Vienna) March 27, Die österreichische Landratte, Die Zeit, (Vienna) April 4, Ägyptische Altertümer, Die Zeit, (Vienna) April 19, Eine Weltmacht des Geschmackes, Die Zeit, (Vienna) June 5,

17 Kunstgewerbe-Frühling, Die Zeit, (Vienna) May 18, Jugend in Schauen und Schönheit, Die Zeit, (Vienna) July 2, Rudolf Alt und das heutige Wien. (Zum 100. Geburtstag), Die Zeit, (Vienna) August 28, Künstlerhaus, Die Zeit, (Vienna) November 14, 1912 Ormonde Maddock Dalton, Byzantine Art and Archeology, 1911, Byzantinische Zeitschrift, 21, Martin Wackernagel, Die Plastik des XI. und XII. Jahrhunderts in Apulien, Deutsche Literaturzeitung, 33, 1, January 6, Oscar Ollendorff, Andacht in der Malerei Beiträge zur Psychologie der Grossmeister, Die Zeit, (Vienna) January 26, 1912, 28. Conrad Preusser, Nordmesopotamische Baudenkmäler altchristlicher und islamischer Zeit, Orientalistische Literaturzeitung, 15, 4, April, 1912, Bernhard Patzak, Die Renaissance- und Barockvilla in Italien, 1912, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 5, 10, 1912, Friedrich Sarre and Ernst Herzfeld, Archäologische Reise im Euphrat- und Tigris- Gebiet, Zeitschrift für Geschichte der Architektur, 5, 6 and 7, 1912, Werner Weisbach, Impressionismus, Deutsche Literaturzeitung, 33, 17, April 27, 1912, Ein Werk der Volkskunst im Lichte der Kunstforschung, Werke der Volkskunst mit besonderer Brücksichtigung Österreichs, 1, 1, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 22, 1913, Ostasien im Rahmen der vergleichenden Kunstforschung, Ostasiatische Zeitschrift, Berlin Oesterheld & Co., 2, 1, 1913, Die Bedeutung der Gründung Konstantinopels für die Entwicklung der christlichen Kunst, Beitrag XVIII in Franz Josef Dölger, Konstantin der Grosse und seine Zeit, Freiburg im Bresigau, Supplement-Heft 19 der Römischen Quartalschrift, 19, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 22, 1913, Alhambra, Enzyklopädie des Islam, Leiden: Brill, 1, Bildende Kunst: Malerei und Plastik, Kunstforschung, Das Jahr 1913", ein Gesamtbild der Kulturentwicklung, edited by Dr. David Sarason. Leipzig: Teubner 1913, Das kunsthistorische Institut der Wiener Universität, Die Geisteswissenschaften, 1. Jahrgang 1913/14, 1, Leipzig Verlag Veit & Comp. 1913, Die Entstehung der Kreuzkuppelkirche, Zeitschrift für Geschichte der Architektur, 6, 1913, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 23, , 502. Sezession, Die Zeit, (Vienna) February 1, Das österreichische Museum, Die Zeit, (Vienna) March 11, Orientalische Schätze des Hofes, Die Zeit, (Vienna) April 23, Der Neubau des Stadtmuseums, Die Zeit, (Vienna) April 27, Österreichisches Museum, Die Zeit, (Vienna) June 1, Kunstschätze der Bukowina, Die Zeit, (Vienna) September 8,

18 Bregenz, Die Zeit, (Vienna) October 23, Armenische Reiseeindrücke, Die Zeit, (Vienna) December 20, Weihnachtskunstmarkt, Die Zeit, (Vienna) December 11, Walter Andrae, Hatra, Zeitschrift fur Geschichte der Architektur, 6, 1913, Luise Potpeschnigg (Holtei), Aus der Kindheit bildender Kunst, Deutsche Literaturzeitung, 34, 21, May 24, 1913, Samuel Flury, Die Ornamente der Nakirn- oder Ashar-Moschee, Orientalistische Literaturzeitung, 16, 6, June 1913, Ernst Herzfeld, Erster vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen von Samarra, Mit einem Vorwort von Friedrich Sarre, Deutsche Literaturzeitung, 34, 8, February 22, 1913, Bela Lazar, Die beiden Wurzeln der Kruzifixdarstellung, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 6, 3, 1913, Erworbene Rechte der Österreichischen Kunstforschung im Nahen Orient, Österreichische Monatsschrift für den Orient, 40, 1 and 2, Kulturarbeit in Bulgarien, Österreichische Monatshefte für den Orient, 40, 11 and 12, Zentralasien als Forschungsgebiet, Österreichische Monatsschrift für den Orient, 40, 3-6, 1914, Der Wandel der Kunstforschung, Zeitschrift für bildende Kunst, 26, 1, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 24, , 232. Zur byzantinischen Kunstgeschichte, Oriens Christianus, new ser., 4, Serbische Kulturbestrebungen aus der letzten Zeit vor dem Kriege, Österreichische Monatshefte für den Orient, 40, Jungösterreich in der Sezession, Die Zeit, (Vienna) January 24, Österreichs Arbeit im Orient, Die Zeit, (Vienna) April 17, Malerei in Venedig und China, Die Zeit, (Vienna) May 16, Marie Luise Gothein, Geschichte der Gartenkunst 1914, Die Zeit, (Vienna) January 18, 1914, 33. Oskar Wulff, Altbyzantinische Kunst, I, II, Byzantinische Zeitschrift, 23, Th. Schmidt, Was ist byzantinische Kunst? (in Russian) Oriens Christianus, new ser., 4, Das Mausoleum König Karols von Rumänien, Österreichische Monatshefte für den Orient, 41, Wird die gemeinsame geistige Arbeit nach dem Kriege wieder aufgenommen werden? Antwort auf eine Rundfrage in Deutschlands Zukunft, Kriegshefte der Süddeutschen Monatshefte, Munich, Leipzig, October 1915, , reprinted from: Världskulturen och Kriget Huru återknyta de internationella förbindelserna? Sextiotre uttalanden, Svenska dagbladets enquête av Märkesmän inom vetenskap, Litteratur och Konst, Stockholm: Bonniers, 18

19 1915. Die österreichische Kriegsschauplätze und die bildende Kunst, Pädagogisches Jahrbuch, 38, 1915, Die sassanidische Kirche und ihre Ausstattung, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 8, 10, 1915, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 24, , 230. Die deutsche bildende Kunst in Italien, Das neue Deutschland Wochenschrift für konservativen Fortschritt, Berlin, 3, (Italien Nummer), Ravenna als Vorort aramäischer Kunst, Oriens Christianus, new ser., 5, Der Ursprung des trikonchen Kirchenbaues. Mit einer Tafel und 10 Abbildungen, Zeitschrift für christliche Kunst, 28, 12, [after 1915] Notice, Byzantinische Zeitschrift, 24, , Die bildende Kunst des Ostens Ein Überblick über die für Europa bedeutungsvollen Hauptströmungen, Bibliothek des Ostens 3 (ed. Wilhelm Kosch) Leipzig: Klinkhardt. Notice, Byzantinische Zeitschrift, 23, , 508. Reviewed: Geza Supka, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 10, 1017, Die Frau und die Geisteswissenschaften, Deutsche Frauenzeitung Beilage zur Nr. 23 des Deutschen Tagblatt, (Graz) January 23, Der Ursprung des trikonischen Kirchenbaues, Zeitschrift für christliche Kunst, 28, 12, 1916, Klingers Brahmsphantasie in öffentlicher Vorführung, Die Kunst für Alle, München, 31, 1916, Ornamentet hos de altaiska och iranska folken, Ur Konsthistoriska sälekapets publikation 1916, Stockholm: Lagerström, Schwedische Großkunst der Gegenwart, Zeitschrift für bildende Kunst, 28, 1, 1916, Religion och personlighet i den bildande konsten, Ord och Bild Tjugufemte argangen, 1916, tolfte häftet (XXV, 12) Stockholm Kungl. hofboktryckeriet Iduns Tryckeri-A.-B. 1916, Paul Frankl, Die Entwicklungsphasen der neueren Baukunst, Theologische Literaturzeitung, 41, 3, February 5, 1916, August Schmarsow, Kompositionsgesetze in der Kunst des Mittelalters, Theologische Literaturzeitung, 41, 24, December 9, 1916, Die Entstehung der Kreuzkuppelkirche [Response to Manfred Bühlmann, Die Entstehung der Kreuzkuppelkirche, Heidelberg: Winter, 1914], Zeitschrift für Architekturgeschichte, 7, , Notice, Byzantinische Zeitschrift, 24, , Altai-Iran und Völkerwanderung Ziergeschichtliche Untersuchungen über den Eintritt der Wander- und Nordvölker in die Treibhäuser geistigen Lebens anknüpfend an einen Schatzfund in Albanien, Leipzig: Hinrichs. Notice, Byzantinische Zeitschrift, 23, ,

20 1918 Die Baukunst der Armenier in Europa Ergebnisse einer vom kunsthistorischen Institut der Universität Wien 1913 durchgeführten Forschungsreise, planmäßig bearbeitet von Josef Strzygowski, 2 vols. Vienna: A. Schroll und Co. Notice, Byzantinische Zeitschrift, 23, , 499. Reviewed, Eugène Lefèvre-Pontalis, Bulletin monumental, 82, 1923, (with Artur Wachsberger) Der Zustand unserer fachmännischen Beurteilung, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 11, 4, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 24, , 259. Bildende Kunst im Anschauungsunterrichte, Jahrbuch der Gesellschaft Lehrmittel-Centr., Vienna, Schulwissenschaftlicher Verlag Haase, 1918, Die bildende Kunst der Arier, Deutsche Warschauer Zeitung, 58, 59, 61 and 62, February 28, March 1 and 3, March 1918 (a revision was reprinted in 1929). Vergleichende Kunstforschung auf geographischer Grundlage, Mitteilungen der k. k. Geographischen Gesellschaft Wien, Brünn Rudolf M. Rohrer, 61, 1-2, and 4, 20-48, 20-48, Persischer Hellenismus in christlicher Zierkunst Repertorium für Kunstwissenschaft, 41, 1918, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 24, , Heinrich Glück, Türkische Kunst, Vortrag, gehalten in der Sitzung des ungarischen wissenschaftlichen Instituts in Konstantinopel am 5. Mai 1917, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 11, 8, 1918, Leonardo-Bramante-Vignola im Rahmen vergleichender Kunstforschung, Mitteilungen des kunsthistorischen Instituts in Florenz, 3, 1-2, Winter 1919, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 24, , 261. Das Problem der nordischen Kunst, Vortrag, gehalten in der kunsthistorischen Gesellschaft zu Stockholm, Konsthistoriska sällskapets publication, Stockholm: A B Scvenska Teknologföreningens fig., 5-28, Karl Schmaltz, Mater Ecclesiarum Die Grabeskirche in Jerusalem, Strassburg 1918, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 12, 5-6, Johnny Roosvaal, Die Steinmeister Gotlands Eine Geschichte der führenden Taufsteinwerkstätte des schwedischen Mittelalters Ihre Voraussetzungen und Begleiterscheinungen Stockholm 1918, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 12, 7, Süden und Mittelalter, Monatshefte für Kunstwissenschaft, 12, 12, Notice, Byzantinische Zeitschrift, 24, , 261. Karl Maria Swoboda, Römische und romanische Paläste, Deutsche Literaturzeitung, 40, 30, July 26, 1919, Ursprung der christlichen Kirchenkunst: neue Tatsachen und Grundsätze der Kunstforschung erörtert von Josef Strzygowski. Acht Vorträge der Olaus Petri-Stiftung in Upsala. Deutsche, vermehrte Originalausgabe mit 64 Abbildungen auf 36 Tafeln, Leipzig J.C. Hinrichs sche 20

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf. 1 The zip archives available at http://www.econ.utah.edu/ ~ ehrbar/l2co.zip or http: //marx.econ.utah.edu/das-kapital/ec5080.zip compiled August 26, 2010 have the following content. (they differ in their

Mehr

Tables for Art History in the University II: Ernst Guhl

Tables for Art History in the University II: Ernst Guhl Eric Garberson Table 1: Guhl s courses by semester, 1848-1862 Semester Institution Course Type Enrollment Summer 1848 University Geschichte d. neueren deutschen Malerei 6-8 Geschichte d. Architektur bei

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Bernhard Gustav Archäologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

Level 1 German, 2016

Level 1 German, 2016 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2016 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Wednesday 23 November 2016 Credits: Five Achievement

Mehr

Institutional Arbitration

Institutional Arbitration Institutional Arbitration Article-by-Article Commentary edited by Rolf A. Schütze with contributions by Christian Aschauer, Richard Happ, René-Alexander Hirth, Robert Hunter, Pierre A. Karrer, Thomas R.

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm von Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example: Accusative Prepositions Up to now, we ve been using the accusative case only for direct objects. There is another part of speech that requires the accusative case in German: the accusative prepositions.

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU 8 Feb, 2016 JRISFRKMUIEZAIMLAPOM-PDF33-0 File 4,455 KB 96 Page If you want to possess a one-stop search

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Regulatory Social Policy

Regulatory Social Policy Berner Studien zur Politikwissenschaft 18 Regulatory Social Policy The Politics of Job Security Regulations von Patrick Emmenegger 1. Auflage Regulatory Social Policy Emmenegger schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Yale Humboldt Consumer Law Lectures

Yale Humboldt Consumer Law Lectures Monday, June 6, 2016, 2 7 p.m. Humboldt University Berlin, Senatssaal Yale Humboldt Consumer Law Lectures Prof. Richard Brooks Professor of Law, Columbia Law School Prof. Henry B. Hansmann Professor of

Mehr

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL Read Online and Download Ebook ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL DOWNLOAD EBOOK : ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Englischkurs im Präsenzunterricht interessieren. Dieser Einstufungstest soll Ihnen dabei

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI

Mehr

Fakultätsbibliothek Theologie

Fakultätsbibliothek Theologie Fachgruppen BX Christliche Kunst A L L G E M E I N E F R A G E N D E R K U N S T W I S S E N S C H A F T E N BX 003 Fragen der Methodik BX 004 Nachschlagewerke: Wörterbücher/ Gesamtdarstellungen BX 005

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Wirtschaft Tobias Karcher Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE PDF-SBBKUDFZARFEZ41-APOM3 123 Page File Size 5,348 KB 3 Feb, 2002 TABLE OF CONTENT Introduction

Mehr

Personalpronomen und das Verb to be

Personalpronomen und das Verb to be Personalpronomen und das Verb to be Das kann ich hier üben! Das kann ich jetzt! Was Personalpronomen sind und wie man sie verwendet Wie das Verb to be gebildet wird Die Lang- und Kurzformen von to be Verneinung

Mehr

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther Jörn-Uwe Günther Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten in Versen Katalog der Handschriften und Einordnung der Illustrationen in die Bildüberlieferung tuduv Inhaltsverzeichnis

Mehr

Annali di critica d'arte TZB 1538

Annali di critica d'arte TZB 1538 Aachener Kunstblätter J8871 Annali di critica d'arte TZB 1538 Archivo Español de Arte 3J8216 Art History TZB 1494 Art Journal J3436 Art news. An international pictorial newspaper of art TZC 791 Arte Lombarda

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

On a Sunday Morning summary

On a Sunday Morning summary On a Sunday Morning summary Connect the English sentences and their German translation Verbinde die englischen Sätze mit ihrer deutschen Übersetzung The hedgehog was standing at the door of his house He

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN EDITION) BY BRONNIE WARE PDF Click

Mehr

Field Librarianship in den USA

Field Librarianship in den USA Field Librarianship in den USA Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven Vorschau subject librarians field librarians in den USA embedded librarians das amerikanische Hochschulwesen Zukunftsperspektiven

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA Read Online and Download Ebook EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA DOWNLOAD EBOOK : EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL,

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) 1 Utilitarian Perspectives on Inequality 2 Inequalities matter most in terms of their impact onthelivesthatpeopleseektoliveandthethings,

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

K. W. Göttling, Das archäologische Museum der Universität Jena, gegründet im Jahr 1845 (Jena (Mauke) 1854), 3., verm. Auflage

K. W. Göttling, Das archäologische Museum der Universität Jena, gegründet im Jahr 1845 (Jena (Mauke) 1854), 3., verm. Auflage Literaturverzeichnis Jena A. Geyer, (Hrsg.), Abgüsse aus dem ehemaligen Archäologischen Museum der Friedrich Schiller Universität I, Jenaer Hefte zur Klassischen Archäologie 1 (Jena 1997) A. Geyer, (Hrsg.),

Mehr

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau)

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau) Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau) Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Englischkurs im Präsenzunterricht interessieren. Dieser Einstufungstest soll Ihnen dabei

Mehr

FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May

FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May FAIRTRADE project evaluation: Pupils 1. Have you ever seen the FAIRTRADE logo on a Scottish product? 1. Hast du das FAIRTRADE Logo bereits einmal

Mehr

Sommersemester 2015 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Sommersemester 2015 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr Sommersemester 2015 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: 25.02.2015 Änderungen möglich!) 1. Studienjahr MODUL KG A: GRUNDLAGEN (PFLICHT) KG A2: Architektur der Neuzeit und Moderne A Stefan

Mehr

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL Read Online and Download Ebook ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL DOWNLOAD EBOOK : ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER

Mehr

Bertram Turner Teaching Activities

Bertram Turner Teaching Activities Bertram Turner Teaching Activities Courses (Proseminar) taught at the Institute for Social Anthropology and African Studies, Ludwig-Maximilians-Universitä t, Munich (Interdisciplinary courses included)

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE Read Online and Download Ebook LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN

Mehr

FACULTY OF LANGUAGES

FACULTY OF LANGUAGES FACULTY OF LANGUAGES Syllabus For CERTIFICATE COURSE IN GERMAN (PART TIME) (Semester: I II) Examinations: 2015 16 GURU NANAK DEV UNIVERSITY AMRITSAR Note: (i) Copy rights are reserved. Nobody is allowed

Mehr

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang:

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang: Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 11. Mai 2016 Englisch (B2) Schreiben 2 Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter

Mehr

Magazines for MP38 and MP40

Magazines for MP38 and MP40 Please feel free to give me your observations 2015.11.28 Magazines for MP38 and MP40 On the internet: http://claus.espeholt.dk/mediearkiv/mag40_c.pdf There are different types of magazines: 1) MP38 - no

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Friedrich Ludwig Georg von Historiker Staatswissenschaftler

Mehr

Bertram Turner Teaching Activities

Bertram Turner Teaching Activities Bertram Turner Teaching Activities Courses (Proseminar) taught at the Institute for Social Anthropology and African Studies, Ludwig-Maximilians-Universitä t, Munich (Interdisciplinary courses included)

Mehr

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new KV 2 a: Hello. Write in English. Hello. I m a mouse. My name is Tom. I m from Greenwich. Thomas Tallis is my new school. I m one and how old are you? My mobile number is 0 77 40 91 54 62. KV 2 b: What

Mehr

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage:

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage: Dear parents, globegarden friends and interested readers, We are glad to share our activities from last month and wish you lots of fun while looking at all we have been doing! Your team from globegarden

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Schulaufgabe aus dem Englischen Klasse:... Name:... gehalten am:... 1. Dictation 2. Compare these things! Take the given adjectives in brackets and use the comparative once and the superlative once. (1)

Mehr

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE:

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. 16 1961?? / Manuscript of the Episode INTRODUCTION, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. FLASHBACK: Die Kantstraße? Mädchen, die ist im Westen, verstehen Sie? Da können

Mehr

Level 2 German, 2011

Level 2 German, 2011 90401 904010 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2011 90401 Listen to and understand spoken language in German in less familiar contexts 2.00 pm uesday Tuesday 1 November 2011 Credits: Six Check that the National

Mehr

Arbeitsblatt Nein, Mann!

Arbeitsblatt Nein, Mann! Exercise 1: Understanding the lyrics First of all, read through the song lyrics on the Liedtext sheet. You can find the English translations of the underlined words on the right hand side. Use a dictionary

Mehr

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. 4 Singular und Plural ❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden. Tipp: Wenn dir keine Nomen einfallen,

Mehr

Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns

Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns Auf geht s! Grammar: 1.1a Subject pronouns A. Meet Alexander and his family. B. Subject pronoun practice. C. What does that mean in English? D. What might their names be? E. Meet Maren. wir, es, ich, ich,

Mehr

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each:

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each: KET German I Kapitel 6 Study Sheet Name: I. Listening A. Students should decide if answer given to a question is appropriate is appropriate. Expressions from chapter 6 are used (see dialogues in chapter.)

Mehr

Ein Maulwurf kommt immer allein PDF

Ein Maulwurf kommt immer allein PDF Ein Maulwurf kommt immer allein PDF ==>Download: Ein Maulwurf kommt immer allein PDF ebook Ein Maulwurf kommt immer allein PDF - Are you searching for Ein Maulwurf kommt immer allein Books? Now, you will

Mehr

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL Read Online and Download Ebook ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL DOWNLOAD EBOOK : ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER

Mehr

Titles Page INTRODUCTION 1. REFERENCE WORKS Dictionaries; encyclopedias; directories; author-title catalogues

Titles Page INTRODUCTION 1. REFERENCE WORKS Dictionaries; encyclopedias; directories; author-title catalogues Bernhard Hefele International Literature on Jazz, Blues, Spirituals, Gospel and Ragtime Music with a Selected List of Works on the Social and Cultural Background from the Beginning to the Present Verzeichnis

Mehr

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Wirtschafts- und Sozialpolitik 8 Harald Kohler Josef Schmid [Hrsg.] Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Lösungen durch Sozialen Dialog Demographic change as a European challenge Solutions

Mehr

Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX

Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX LEHRVERANSTALTUNGEN DES KUNSTHISTORISCHEN INSTITUTS IM SOMMERSEMESTER 2015 VORLESUNGEN Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart Do 16-18, HS IX Architektur und Städtebau des 19. Jahrhunderts

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF Fertigkeit Lesen Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 6: Kann einfache literarische Texte (z.b. fiktionale Texte, Lieder und Gedichte) verstehen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

1. Grundlagen 1.1 Was ist ein Kreuzzug?

1. Grundlagen 1.1 Was ist ein Kreuzzug? Def. nach H. E. Mayer: Ein Kreuzzug im eigentlichen Sinn ist ein Krieg, der vom Papst ausgeschrieben wird, in dem das Gelübde verlangt, der Ablaß und die weltlichen Privilegien bewilligt werden, und der

Mehr

THE CARL SCHURZ PERIODICALS COLLECTION

THE CARL SCHURZ PERIODICALS COLLECTION THE CARL SCHURZ PERIODICALS COLLECTION Der Albatros: Mitteilungsblatt der Deutschen Sektion der Amicale Place: Bremen Publisher: Amicale internationale des capitaines au long-cours, Cap Horniers, Deutsche

Mehr

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Me and my body Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit THE TERRIBLE TOM Luke

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA THE SHORENSTEIN CENTER ON THE PRESS, POLITICS & PUBLIC POLICY JOHN F. KENNEDY SCHOOL OF GOVERNMENT, HARVARD UNIVERSITY, CAMBRIDGE, MA 0238 PIPPA_NORRIS@HARVARD.EDU. FAX:

Mehr

RUMäNIEN REISEFüHRER MICHAEL MüLLER VERLAG: INDIVIDUELL REISEN MIT VIELEN PRAKTISCHEN TIPPS (MM- REISEFüHRER) (GERMAN ED

RUMäNIEN REISEFüHRER MICHAEL MüLLER VERLAG: INDIVIDUELL REISEN MIT VIELEN PRAKTISCHEN TIPPS (MM- REISEFüHRER) (GERMAN ED Read Online and Download Ebook RUMäNIEN REISEFüHRER MICHAEL MüLLER VERLAG: INDIVIDUELL REISEN MIT VIELEN PRAKTISCHEN TIPPS (MM- REISEFüHRER) (GERMAN ED DOWNLOAD EBOOK : RUMäNIEN REISEFüHRER MICHAEL MüLLER

Mehr

1. General information... 2 2. Login... 2 3. Home... 3 4. Current applications... 3

1. General information... 2 2. Login... 2 3. Home... 3 4. Current applications... 3 User Manual for Marketing Authorisation and Lifecycle Management of Medicines Inhalt: User Manual for Marketing Authorisation and Lifecycle Management of Medicines... 1 1. General information... 2 2. Login...

Mehr

German Worksheets. Schulmaterial

German Worksheets. Schulmaterial German Worksheets Copyright Notice: Schulmaterial Made by Liesl Feel free to make as many copies as you need for your kids or the students in your classroom. This file may not be shared with others. This

Mehr

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL Read Online and Download Ebook ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL DOWNLOAD EBOOK : ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER

Mehr

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time Write your name here Surname Other names Edexcel IGCSE German Paper 1: Listening Centre Number Candidate Number Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time You do not need

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto An Introduction to Monetary Theory Rudolf Peto 0 Copyright 2013 by Prof. Rudolf Peto, Bielefeld (Germany), www.peto-online.net 1 2 Preface This book is mainly a translation of the theoretical part of my

Mehr

The poetry of school.

The poetry of school. International Week 2015 The poetry of school. The pedagogy of transfers and transitions at the Lower Austrian University College of Teacher Education(PH NÖ) Andreas Bieringer In M. Bernard s class, school

Mehr

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3 page Edward Martin, Institut für Anglistik, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz 2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3 3 German sentence analysed in colour coding;

Mehr

[GEBEN SIE DEN TITEL DES DOKUMENTS EIN]

[GEBEN SIE DEN TITEL DES DOKUMENTS EIN] Präpositionen der Zeit ago after at before by during for from to/till/until in on past since to till / until within Zeitdauer vor dem jetzigen Zeitpunkt: five years ago vor fünf Jahren nach einem Ereignis:

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Kirchenhistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

USBASIC SAFETY IN NUMBERS USBASIC SAFETY IN NUMBERS #1.Current Normalisation Ropes Courses and Ropes Course Elements can conform to one or more of the following European Norms: -EN 362 Carabiner Norm -EN 795B Connector Norm -EN

Mehr

Findbuch. Zugang 711 Boerschmanniana. Universität zu Köln

Findbuch. Zugang 711 Boerschmanniana. Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 711 Boerschmanniana Universität zu Köln Herausgeber: Programmgestaltung und Redaktion: UNIVERSITÄT ZU KÖLN DER REKTOR Universitätsarchiv Dr. Andreas

Mehr

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden. Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: H.M: H.K: H.M: H.K: H.M: H.K: Fahren Sie regelmäßig nach Berlin? Oh ja, circa 2 bis 3 Mal im Monat. Und wie fahren Sie? Ich nehme

Mehr

Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe)

Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe) Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe) Im Rahmen des Physikunterrichts haben die Schüler der Klasse 7b mit dem Bau einfacher Sonnenuhren beschäftigt. Die Motivation lieferte eine Seite im Physikbuch. Grundidee

Mehr

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Requirements for Entering the First Term in English, Exercises to Prepare Yourself / Anforderungen

Mehr

Geometrie und Bedeutung: Kap 5

Geometrie und Bedeutung: Kap 5 : Kap 5 21. November 2011 Übersicht Der Begriff des Vektors Ähnlichkeits Distanzfunktionen für Vektoren Skalarprodukt Eukidische Distanz im R n What are vectors I Domininic: Maryl: Dollar Po Euro Yen 6

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education GERMAN 0525/03 Paper 3 Speaking Role Play Card One For Examination from 2015 SPECIMEN ROLE PLAY Approx.

Mehr

das Haus - Vokabeln der Schornstein die Toilette Verben wohnen Andere Wörter die Einfahrt

das Haus - Vokabeln der Schornstein die Toilette Verben wohnen Andere Wörter die Einfahrt das Haus - Vokabeln das Haus die Wohnung der Garten der Schornstein der Keller die Garage die Tür die Toilette die Küche das Dach das Badezimmer das Schlafzimmer das Fenster das Eßzimmer das Wohnzimmer

Mehr

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: 07 RATAVA RATAVA? RATAVA? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die

Mehr