adesso AG Umsatzdynamik erneut stärker als erwartet Research-Update 17. November 2017 Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "adesso AG Umsatzdynamik erneut stärker als erwartet Research-Update 17. November 2017 Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite!"

Transkript

1 Research-Update Umsatzdynamik erneut stärker als erwartet sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 51,97 Euro Kursziel: 68,70 Euro Alter Steinweg Münster T +49(0) /-94 F +49(0) E kontakt@sc-consult.com Geschäftsführung Dr. Adam Jakubowski & Holger Steffen Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite! Postbank Kto-Nr BLZ IBAN DE BIC PBNKDEFF Telefon: Amtsgericht +49 (0) Münster Telefax: HRB +49 (0) kontakt@sc-consult.com UST-IdNr. Internet: DE

2 Jüngste Geschäftsentwicklung Stammdaten Sitz: Dortmund Branche: IT-Services/Software Mitarbeiter: Rechnungslegung: IFRS ISIN: DE000A0Z23Q5 Kurs: 51,97 Euro Marktsegment: General Standard Aktienzahl: 6,17 Mio. Stück Market Cap: 320,9 Mio. Euro Enterprise Value: 339,5 Mio. Euro Free-Float: 44,1 % Kurs Hoch/Tief (12 M): 63,81 / 35,50 Euro Ø Umsatz (12 M): 366,1 Tsd. Euro Mit den Zahlen zum dritten Quartal hat adesso unseren Eindruck bestätigt, dass es sich bei der Ergebnisschwäche des zweiten Quartals um eine vorübergehende Delle gehandelt hat. Während der Umsatz zwischen Juli und September erneut um mehr als 20 Prozent gewachsen ist, konnte adesso die Ergebniskennzahlen gegenüber dem zweiten Quartal vervielfachen und damit auch gegenüber dem Vorjahr ein wieder wachsendes EBITDA, EBIT und Nettoergebnis ausweisen. In Summe der ersten neun Monate ist dies zwar noch nicht gelungen, doch der Abstand wurde nun deutlich reduziert. Wir haben vor dem Hintergrund der Neunmonatszahlen unsere Umsatzschätzung erneut angehoben und gehen mit 313,5 Mio. Euro nun von einem Wert spürbar oberhalb der unternehmenseigenen Prognose (bis 300 Mio. Euro) aus. Auch unsere Ergebnisschätzungen haben wir angehoben und damit die Reduktion nach den Halbjahreszahlen teilweise revidiert. Mit einem EBITDA von 23,5 Mio. Euro erwarten wir nun für 2017 sogar ein leichtes Wachstum gegenüber In unserem Bewertungsmodell haben die veränderten Schätzungen zu einem auf 68,70 Euro je Aktie erhöhten Kursziel geführt, auf dessen Basis wir unser Rating Buy bestätigen. GJ-Ende: e 2018e 2019e Umsatz (Mio. Euro) 156,9 196,4 260,4 313,5 344,9 375,9 EBIT (Mio. Euro) 7,4 9,4 16,7 15,9 25,2 33,5 Jahresüberschuss 3,4 4,7 12,5 11,0 16,8 22,3 EpS 0,59 0,82 2,03 1,78 2,72 3,62 Dividende je Aktie 0,25 0,30 0,36 0,36 0,43 0,52 Umsatzwachstum 16,0% 25,2% 32,6% 20,4% 10,0% 9,0% Gewinnwachstum 22,6% 39,4% 163,8% -12,4% 53,0% 33,2% KUV 2,04 1,63 1,23 1,02 0,93 0,85 KGV 94,2 67,6 25,6 29,2 19,1 14,4 KCF 34,7 19,0 20,7 18,3 13,1 11,2 EV / EBIT 46,1 36,1 20,3 21,3 13,5 10,1 Dividendenrendite 0,5% 0,6% 0,7% 0,7% 0,8% 1,0% Jüngste Geschäftsentwicklung Seite 2

3 Hohes Umsatzwachstum fortgesetzt adesso hat im dritten Quartal den Umsatz um 20,9 Prozent gesteigert und damit das hohe Tempo der Vorquartale beibehalten. Wie schon im ersten Halbjahr, verweist das Unternehmen auf die anhaltende Nachfragedynamik in den adressierten Märkten und berichtet von Zuwächsen in nahezu allen Bereichen. Als besonders dynamisch werden die Aktivitäten der deutschen Kerngesellschaft im Bereich IT-Services sowie das Geschäft rund um die Themen Mobile und E-Commerce genannt. Auch bezüglich der Umsätze mit der Versicherungssoftware in sure berichtet adesso von einem steigenden Projekt-, Wartungsund Lizenzgeschäft. Zufrieden zeigt sich das Management zudem mit der Entwicklung der Landesgesellschaften in Österreich, der Schweiz und der Türkei, die allesamt positive Ergebnisse liefern, während für das Geschäft mit der CMS-Software FirstSpirit von einer leicht unterplanmäßigen Entwicklung gesprochen wird. Allerdings verweist adesso auf eine vielversprechende Vertriebspipeline für das vierte Quartal sowie auf das hohe Kundeninteresse an der neuen Lösung FirstSpirit Intelligent Content Engine, die eine automatisierte, auf künstlicher Intelligenz basierte, Personalisierung der angezeigten Inhalte ermöglicht. Quelle: Unternehmen Rohertrag steigt um 20 Prozent In Summe der ersten neun Monate ist der Umsatz um 23,9 Prozent auf 233,5 Mio. Euro gewachsen, wovon nach Unternehmensangaben 18 Prozentpunkte organisch gewesen und knapp sechs Prozentpunkte auf Konsolidierungseffekte zurückzuführen sind. Da ein Teil dieses hohen Wachstums nur unter Rückgriff auf die Kapazitäten und die Expertise von Drittanbietern bewältigt werden konnte, hat sich der Materialaufwand überdurchschnittlich (+55 Prozent) erhöht, so dass der Anstieg der eigenen Wertschöpfung (der Rohertrag) mit 20,4 Prozent etwas hinter dem Umsatzwachstum geblieben ist. Personalaufbau weiter sehr dynamisch In Verbindung mit dem hohen Personalwachstum (siehe unten) ist der Rohertrag je Mitarbeiter im dritten Quartal von 122 Tsd. Euro im Vorjahr auf nun 115 Tsd. Euro gesunken, gegenüber dem ergebnisschwachen zweiten Quartal (107 Tsd. Euro) aber bereits wieder deutlich gestiegen. Insgesamt ist die Mitarbeiterzahl zum Ende des dritten Quartals auf (FTE) gestiegen und lag damit mehr als ein Viertel über dem Vorjahresstand. Obwohl adesso nach der vorzeitigen Erreichung des ursprünglichen Jahresziels für den Personalaufbau zum Halbjahr einige Rekrutierungsmaßnahmen beendet bzw. nicht verlängert hat, hat sich die Dynamik im dritten Quartal im hohen Tempo fortgesetzt. Gegenüber der Jahresmitte lag der Personalstand per Ende September um 8 Prozent höher. Geschäftszahlen 9M M 2017 Änderung Umsatz 188,40 233,52 +23,9% EBITDA 17,02 16,39-3,7% EBITDA-Marge 9,0% 7,0% EBIT 12,84 10,39-19,1% EBIT-Marge 6,8% 4,4% Vorsteuerergebnis 12,85 10,12-21,3% Vorsteuermarge 6,8% 4,3% Jahresüberschuss 8,32 7,12-14,4% Netto-Marge 4,4% 3,0% In Mio. Euro bzw. Prozent, Quelle: Unternehmen Neunmonatsergebnis gesunken Der starke Personalaufbau hat sich in einem um 20,7 Prozent erhöhten Personalaufwand niedergeschlagen. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind sogar um mehr als ein Drittel gestiegen und spiegeln Jüngste Geschäftsentwicklung Seite 3

4 unter anderem die hohen Kosten des forcierten Ausbaus des Standortportfolios und der Personalgewinnung wider. In Summe reduzierte sich das EBITDA der ersten neun Monate dadurch um 3,7 Prozent auf 16,4 Mio. Euro. Da auch die Abschreibungen investitions- und akquisitionsbedingt um über 40 Prozent auf knapp 6 Mio. Euro zugelegt haben, fiel der Rückgang des EBIT mit 19,1 Prozent spürbar stärker aus. Mit 10,4 Mio. Euro reduzierte sich die EBIT- Marge folglich auf 4,4 Prozent, nach 6,8 Prozent im Vorjahr. Unterhalb des EBIT wirkte sich auch der akquisitionsbedingt erhöhte Zinsaufwand belastend aus, so dass der Vorsteuergewinn um 21,3 Prozent auf 10,1 Mio. Euro abgenommen hat. Auf der Ebene des Nettoergebnisses konnte dies durch einen reduzierten Steueraufwand sowie durch einen geringeren Ergebnisanteil von Minderheitsgesellschaftern teilweise kompensiert werden, wodurch der Rückgang des Neunmonatsgewinns auf -14,4 Prozent begrenzt wurde. Ergebnissprung im dritten Quartal Der Ergebnisrückgang beschränkte sich aber ausschließlich auf das zweite Quartal, in dem sich die hohen Expansionskosten ballten und in dem bedingt durch die große Zahl an einzuarbeitenden neuen Mitarbeitern der Anteil der kundenverrechenbaren Stunden pro Mitarbeiter gesunken war. Diese zentrale Kennzahl konnte adesso im dritten Quartal wieder deutlich verbessern, was sich unmittelbar in einer höheren Profitabilität bemerkbar machte. Während der Umsatz im dritten Quartal gegenüber dem zweiten Vierteljahr um 13,4 und der Rohertrag sogar um 14,1 Prozent gesteigert wurde, erhöhten sich der Personalaufwand und die sonstigen betrieblichen Aufwendungen nur um jeweils rund 4 Prozent. Das EBITDA des dritten Quartals lag dadurch mit 8,8 Mio. Euro fast beim Dreifachen des Wertes des zweiten Quartals und höher als im gesamten ersten Halbjahr. Auch gegenüber dem Vorjahresquartal konnte das Ergebnis erhöht werden, wenn auch mit 14,0 Prozent schwächer als der Umsatz. Die EBITDA- Marge des dritten Quartals hat sich infolgedessen im Vorjahresvergleich auf 10,5 Prozent ermäßigt (nach 11,1 Prozent im Vorjahr und 5,1 Prozent im ersten Halbjahr), während beim EBIT eine Marge von 8,0 Prozent erreicht wurde (nach 9,2 Prozent im Vorjahr und 2,5 Prozent im ersten Halbjahr). Geschäftszahlen Q Q Änderung Umsatz 69,40 83,88 20,9% EBITDA 7,70 8,78 14,0% EBITDA-Marge 11,1% 10,5% EBIT 6,37 6,71 5,3% EBIT-Marge 9,2% 8,0% Vorsteuerergebnis 6,52 6,64 1,9% Vorsteuermarge 9,4% 7,9% Jahresüberschuss 4,51 4,88 8,2% Netto-Marge 6,5% 5,8% In Mio. Euro bzw. Prozent, Quelle: Unternehmen Prognose bestätigt Auf Basis der Neunmonatszahlen hat adesso seine Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Demnach strebt die Gesellschaft weiterhin einen Jahresumsatz von 270 bis 300 Mio. Euro an. Beim EBITDA gilt weiterhin die im August abgesenkte Zielspanne von 20 bis 24 Mio. Euro. Umsatzschätzung erneut angehoben Diese Prognose halten wir im Hinblick auf den Umsatz für zu konservativ. Sie impliziert selbst am oberen Ende für das vierte Quartal Umsätze in Höhe von 66,5 Mio. Euro, was spürbar unter dem Vorjahreswert liegen würde. Für einen solchen Rückgang ist nach unserer Einschätzung aber kein Grund erkennbar. Das hohe Personalwachstum, das zudem weiterhin durch eine lebhafte Nachfrage in nahezu allen von adesso adressierten Märkten unterfüttert wird, in Verbindung mit der berichteten attraktiven Pipeline im Bereich der Versicherungssoftware lassen vielmehr ein fortgesetztes Wachstum wahrscheinlich erscheinen. Wir gehen zwar im Rahmen einer vorsichtigen Vorgehensweise davon aus, dass der starke Wert des dritten Quartals aufgrund der Feiertagssaison nicht ganz erreicht wird, doch gegenüber dem Vorjahr halten wir eine Zunahme des Quartalsumsatzes um etwas mehr als 10 Prozent für realistisch. Damit erhöhen wir unsere diesjährige Umsatzschät- Jüngste Geschäftsentwicklung Seite 4

5 zung erneut von zuletzt 304,7 Mio. Euro auf nun 313,5 Mio. Euro. Da wir die Wachstumsraten für die Folgejahre unverändert lassen, resultiert daraus eine insgesamt höhere Umsatzreihe. Margenerwartung wieder erhöht Darüber hinaus haben wir vor dem Hintergrund der guten Ergebnisentwicklung im dritten Quartal die nach den Halbjahreszahlen vorgenommene Absenkung der Margenschätzung wieder etwas zurückgenommen. Nachdem adesso nun bereits nach neun Monaten eine EBITDA-Marge von 7,0 Prozent ausweisen konnte, erscheint uns unsere bisherige Gesamtjahresschätzung von 6,8 Prozent zu konservativ. Stattdessen haben wir für das vierte Quartal nun eine Marge auf Vorjahresniveau unterstellt (9,0 Prozent), woraus sich für das Jahr 2017 eine Marge von 7,5 Prozent ergeben würde. Höhere Gewinnschätzungen Die Kombination aus höheren Umsätzen und höheren Margen resultiert in teils spürbar angehobenen Ergebnisschätzungen. Das diesjährige EBITDA erwarten wir nun bei 23,5 Mio. Euro und damit rund 2 Mio. Euro höher als bislang. Auf Nettoebene entspricht das einer Gewinnerwartung von 11 Mio. Euro, womit sich der Rückgang gegenüber dem Vorjahr auf 12,4 Prozent belaufen würde. Zum Halbjahr hatten wir noch einen Rückgang um fast 28 Prozent befürchtet. Neues Kursziel: 68,70 Euro je Aktie Eine Übersicht des von uns unterstellten modellhaften Geschäftsverlaufs für die kommenden acht Jahre findet sich in der Tabelle auf dieser Seite sowie in den Tabellen des Anhangs. Bei unveränderten Rahmendaten des Modells (ewiges Cashflow-Wachstum von 1,0 Prozent, WACC von 6,2 Prozent; zur Herleitung verweisen wir auf unsere Studie vom 2. Mai 2017) ergibt sich aus unseren Schätzungen ein fairer Unternehmenswert von 424,4 Mio. Euro oder 68,73 Euro je Aktie, woraus wir das neue Kursziel von 68,70 Euro ableiten. Gegenüber dem aktuellen Börsenkurs sehen wir demnach wieder ein hohes Aufwärtspotenzial von über 30 Prozent. Die Unsicherheit der dieser Wertermittlung zugrundeliegenden Schätzungen stufen wir hingegen unverändert als durchschnittlich ein, weswegen wir auf unserer Bewertungsskala des Schätzrisikos für adesso weiterhin drei von sechs Punkten vergeben. Mio. Euro Umsatzerlöse 313,5 344,9 375,9 406,0 434,4 460,4 483,5 507,6 Umsatzwachstum 10,0% 9,0% 8,0% 7,0% 6,0% 5,0% 5,0% EBIT-Marge 5,1% 7,3% 8,9% 9,8% 10,0% 10,2% 10,4% 10,6% EBIT 15,9 25,2 33,5 39,6 43,6 47,1 50,3 53,8 Steuersatz 30,0% 33,0% 33,0% 33,0% 33,0% 33,0% 33,0% 33,0% Adaptierte Steuerzahlungen 4,8 8,3 11,0 13,1 14,4 15,5 16,6 17,8 NOPAT 11,1 16,9 22,4 26,5 29,2 31,5 33,7 36,1 + Abschreibungen & Amortisation 7,6 6,8 5,6 5,5 5,5 5,9 6,2 6,5 + Zunahme langfr. Rückstellungen 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 + Sonstiges 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Operativer Brutto Cashflow 19,0 24,0 28,3 32,4 35,1 37,7 40,2 42,9 - Zunahme Net Working Capital -1,5 0,5 0,2 0,0-0,5-1,3-2,2-3,4 - Investitionen AV -10,2-6,7-6,9-7,2-7,4-7,5-7,7-7,9 Free Cashflow 7,4 17,8 21,5 25,2 27,1 28,9 30,3 31,6 Jüngste Geschäftsentwicklung Seite 5

6 Sensitivitätsanalyse Bei einer Variation der Inputparameter WACC (zwischen 5,2 und 7,2 Prozent) und ewiges Cashflow- Wachstum (zwischen 0 und 2 Prozent) im Rahmen der Sensitivitätsanalyse schwankt der faire Wert zwischen 52,51 und 106,58 Euro je Aktie. Sensitivitätsanalyse Ewiges Cashflowwachstum WACC 2,0% 1,5% 1,0% 0,5% 0,0% 5,2% 106,58 95,03 86,23 79,30 73,71 5,7% 92,08 83,58 76,88 71,48 67,03 6,2% 81,02 74,55 68,73 65,02 61,41 6,7% 72,31 67,25 63,09 59,60 56,63 7,2% 65,25 61,23 57,85 54,98 52,51 Fazit Mit den starken Zahlen zum dritten Quartal hat adesso die Ergebnisschwäche des zweiten Quartals in Rekordzeit überwunden. Die Margen blieben zwar noch unter dem Niveau des Vorjahrs, doch gegenüber dem ersten Halbjahr wurde eine deutliche Verbesserung erzielt, die uns in der Überzeugung bestärkt, dass es sich im zweiten Quartal um eine vorübergehende Ergebnisdelle gehandelt hat. Als sehr wichtig erachten wir in diesem Zusammenhang, dass die Profitabilitätsverbesserung durch eine Erhöhung des Anteils der kundenverrechenbaren Stunden erreicht wurde. Dies deuten wir als ein wichtiges Indiz dafür, dass adesso das hohe Personalwachstum weiterhin sehr gut im Griff hat. Die hohe Umsatz- und Ergebnisdynamik des dritten Quartals hat uns veranlasst, unsere Umsatzschätzungen erneut anzuheben und die zum Halbjahr vorgenommene Absenkung der Margenannahmen teilweise wieder zurückzunehmen. In Summe haben sich daraus deutlich erhöhte Ergebnisschätzungen ergeben, die zu einem auf 68,70 Euro erhöhten neuen Kursziel führen. Nach der kurzen Enttäuschung des zweiten Quartals sehen wir adesso wieder auf Kurs und trauen deswegen auch der Aktie weiter ein hohes Potenzial zu. Unser Votum bleibt weiter Buy. Jüngste Geschäftsentwicklung Seite 6

7 Anhang I: Bilanz- und GUV-Prognose Bilanzprognose Mio. Euro AKTIVA I. AV Summe 65,5 70,1 70,0 71,4 73,0 74,9 76,5 78,0 79,4 1. Immat. VG 56,6 60,3 61,1 61,7 62,3 62,8 63,2 63,6 64,0 2. Sachanlagen 6,7 7,3 6,1 6,6 7,4 8,4 9,4 10,2 10,9 II. UV Summe 117,9 120,6 131,7 146,8 165,1 175,3 188,5 203,8 222,5 PASSIVA I. Eigenkapital 59,7 68,4 83,1 103,0 126,5 141,7 157,9 175,3 193,7 II. Rückstellungen 11,4 12,2 12,9 13,7 14,5 15,3 16,1 17,0 17,8 III. Fremdkapital 1. Langfristiges FK 36,2 33,2 28,2 23,4 18,3 14,0 11,3 9,0 8,2 2. Kurzfristiges FK 76,2 76,9 77,4 78,1 78,8 79,2 79,7 80,6 82,3 BILANZSUMME 183,5 190,8 201,7 218,2 238,1 250,2 265,0 281,8 302,0 GUV-Prognose Mio. Euro Umsatzerlöse 260,4 313,5 344,9 375,9 406,0 434,4 460,4 483,5 507,6 Rohertrag 232,3 274,3 303,1 331,5 358,3 383,6 406,9 427,5 449,2 EBITDA 23,1 23,5 32,0 39,0 45,1 49,1 52,9 56,5 60,3 EBIT 16,7 15,9 25,2 33,5 39,6 43,6 47,1 50,3 53,8 EBT 16,7 15,8 25,3 33,7 40,0 44,6 48,6 52,5 56,3 JÜ (vor Ant. Dritter) 12,7 11,1 17,0 22,6 26,8 29,9 32,6 35,2 37,7 JÜ 12,5 11,0 16,8 22,3 26,5 29,6 32,2 34,8 37,3 EPS 2,03 1,78 2,72 3,62 4,30 4,79 5,22 5,64 6,04 Anhang Seite 7

8 Anhang II: Cashflow-Prognose und Kennzahlen Cashflow-Prognose Mio. Euro CF operativ 15,5 17,5 24,6 28,6 32,7 35,2 37,5 39,5 41,1 CF aus Investition -30,2-10,2-6,7-6,9-7,2-7,4-7,5-7,7-7,9 CF Finanzierung 29,7-5,9-8,5-8,8-9,6-20,8-20,8-21,6-20,9 Liquidität Jahresanfa. 28,2 43,1 44,6 54,0 66,8 82,7 89,7 98,8 109,0 Liquidität Jahresende 43,1 44,6 54,0 66,8 82,7 89,7 98,8 109,0 121,2 Kennzahlen Prozent Umsatzwachstum 32,6% 20,4% 10,0% 9,0% 8,0% 7,0% 6,0% 5,0% 5,0% Rohertragsmarge 89,2% 87,5% 87,9% 88,2% 88,3% 88,3% 88,4% 88,4% 88,5% EBITDA-Marge 8,9% 7,5% 9,3% 10,4% 11,1% 11,3% 11,5% 11,7% 11,9% EBIT-Marge 6,4% 5,1% 7,3% 8,9% 9,8% 10,0% 10,2% 10,4% 10,6% EBT-Marge 6,4% 5,0% 7,3% 9,0% 9,9% 10,3% 10,6% 10,9% 11,1% Netto-Marge (n.a.d.) 4,8% 3,5% 4,9% 5,9% 6,5% 6,8% 7,0% 7,2% 7,4% Anhang Seite 8

9 Impressum & Disclaimer Impressum Herausgeber sc-consult GmbH Telefon: +49 (0) Alter Steinweg 46 Telefax: +49 (0) Münster Internet: Verantwortlicher Analyst Dr. Adam Jakubowski Charts Die Charts wurden mittels Tai-Pan ( erstellt. Disclaimer Rechtliche Angaben ( 34b Abs. 1 WpHG und FinAnV) Verantwortliches Unternehmen für die Erstellung der Finanzanalyse ist die sc-consult GmbH mit Sitz in Münster, die derzeit von den beiden Geschäftsführern Dr. Adam Jakubowski und Dipl.-Kfm. Holger Steffen vertreten wird. Die sc-consult GmbH untersteht der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Lurgiallee 12, D Frankfurt und Graurheindorfer Strasse 108, D Bonn. I) Interessenkonflikte Im Rahmen der Erstellung der Finanzanalyse können Interessenkonflikte auftreten, die im Folgenden detailliert aufgeführt sind: 1) Die sc-consult GmbH hat diese Studie im Auftrag des Unternehmens entgeltlich erstellt 2) Die sc-consult GmbH hat diese Studie im Auftrag von Dritten entgeltlich erstellt 3) Die sc-consult GmbH hat die Studie vor der Veröffentlichung dem Auftraggeber / dem Unternehmen zur Sichtung vorgelegt 4) Die Studie wurde aufgrund sachlich berechtigter Einwände des Auftraggebers / des Unternehmens inhaltlich geändert 5) Die sc-consult GmbH unterhält mit dem Unternehmen, das Gegenstand der Finanzanalyse ist, über das Research hinausgehende Auftragsbeziehungen (z.b. Investor-Relations-Dienstleistungen) Impressum & Disclaimer Seite 9

10 6) Die sc-consult GmbH oder eine an der Studienerstellung beteiligte Person halten zum Zeitpunkt der Studienveröffentlichung Aktien von dem Unternehmen oder derivative Instrument auf die Aktie 7) Die sc-consult GmbH hat die Aktie in ein von ihr betreutes Musterdepot aufgenommen Im Rahmen der Erstellung dieser Finanzanalyse sind folgende Interessenskonflikte aufgetreten: 1) Die sc-consult GmbH hat im Rahmen der Compliance-Bestimmungen Strukturen und Prozesse etabliert, die die Identifizierung und die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte sicherstellen. Der verantwortliche Compliance-Beauftragte für die Einhaltung der Bestimmung ist derzeit der Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Holger Steffen ( II) Erstellung und Aktualisierung Die vorliegende Finanzanalyse wurde erstellt von: Dr. Adam Jakubowski Die sc-consult GmbH verwendet bei der Erstellung ihrer Finanzanalysen ein fünfgliedriges Urteilsschema hinsichtlich der Kurserwartung in den nächsten zwölf Monaten. Außerdem wird das jeweilige Prognoserisiko in einer Range von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) quantifiziert. Die Urteile lauten dabei: Strong Buy Buy Speculative Buy Hold Sell Wir rechnen mit einem Anstieg des Preises des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent. Das Prognoserisiko stufen wir als unterdurchschnittlich (1 bis 2 Punkte) ein. Wir rechnen mit einem Anstieg des Preises des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent. Das Prognoserisiko stufen wir als durchschnittlich (3 bis 4 Punkte) ein. Wir rechnen mit einem Anstieg des Preises des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent. Das Prognoserisiko stufen wir als überdurchschnittlich (5 bis 6 Punkte) ein. Wir rechnen damit, dass der Preis des analysierten Finanzinstruments stabil bleibt (zwischen -10 und +10 Prozent). Das Urteil wird hinsichtlich des Prognoserisikos (1 bis 6 Punkte) nicht weiter differenziert. Wir rechnen damit, dass der Preis des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent nachgibt. Das Urteil wird hinsichtlich des Prognoserisikos (1 bis 6 Punkte) nicht weiter differenziert. Die erwartete Kursänderung bezieht sich den aktuellen Aktienkurs des analysierten Unternehmens. Bei diesem und allen anderen in der Finanzanalyse angegebenen Aktienkursen handelt es sich um den XETRA- Schlusskurse des letzten Handelstages vor der Veröffentlichung. Falls das Wertpapier nicht auf Xetra gehandelt wird, wird der Schlusskurs eines anderen öffentlichen Handelsplatzes herangezogen und dies gesondert vermerkt. Die im Rahmen der Urteilsfindung veröffentlichten Kursziele für die analysierten Unternehmen werden mit gängigen finanzmathematischen Verfahren berechnet, in erster Linie mit der Methodik der Free-Cashflow- Diskontierung (DCF-Methode), dem Sum-of-Parts-Verfahren sowie der Peer-Group-Analyse. Die Bewer- Impressum & Disclaimer Seite 10

11 tungsverfahren werden von den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere von der Entwicklung der Marktzinsen, beeinflusst. Das aus dieser Methodik resultierende Urteil spiegelt die aktuellen Erwartungen wider und kann sich in Abhängigkeit von unternehmensindividuellen oder volkswirtschaftlichen Änderungen jederzeit ändern. In den letzten 24 Monaten hat die sc-consult folgende Finanzanalysen zu dem Unternehmen veröffentlicht: Datum Anlageempfehlung Kursziel Interessenkonflikte Buy 65,30 Euro 1) Hold 65,30 Euro 1) Buy 62,00 Euro 1) Buy 52,00 Euro 1) Buy 35,60 Euro 1) Buy 34,70 Euro 1) Buy 32,20 Euro 1) Buy 27,80 Euro 1) Hold 23,90 Euro 1) In den nächsten zwölf Monaten wird die sc-consult GmbH zu dem analysierten Unternehmen voraussichtlich folgende Finanzanalysen erstellen: Zwei Updates, eine Studie Die Veröffentlichungstermine der Finanzanalysen stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verbindlich fest Haftungsausschluss Herausgeber der Studie ist die sc-consult GmbH. Die Herausgeberin übernimmt keinerlei Gewähr für die Korrektheit und Vollständigkeit der Informationen und Daten in der Analyse. Die vorliegende Studie wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Analyse dient ferner ausschließlich der unabhängigen und eigenverantwortlichen Information des Lesers und stellt keineswegs eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der besprochenen Wertpapiere dar. Ferner bilden weder diese Veröffentlichung noch die in ihr enthaltenen Informationen die Grundlage für einen Vertrag oder eine Verpflichtung irgendeiner Art. Jedes Investment in Aktien, Anleihen oder Optionen ist mit Risiken behaftet. Lassen Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von einer qualifizierten Fachperson beraten. Die Informationen und Daten in der vorliegenden Finanzanalyse stammen aus Quellen, die die Herausgeberin für zuverlässig hält. Bezüglich der Korrektheit und Vollständigkeit der Informationen und Daten übernimmt die Herausgeberin jedoch keine Gewähr. Alle Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Ersteller wider. Diese Einschätzung kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Es wird keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art übernommenen, die im Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Finanzanalyse oder deren Befolgung stehen. Mit der Entgegennahme dieses Dokuments erklären Sie sich einverstanden, dass die vorhergehenden Regelungen für Sie bindend sind. Impressum & Disclaimer Seite 11

12 Copyright Das Urheberrecht für alle Beiträge und Statistiken liegt bei der sc-consult GmbH, Münster. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste, Internet und Vervielfältigungen auf Datenträgern nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Impressum & Disclaimer Seite 12

bmp Holding AG Ordentliche Quartalsbilanz mit Schönheitsfehler Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,768 Euro Kursziel: 1,40 Euro

bmp Holding AG Ordentliche Quartalsbilanz mit Schönheitsfehler Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,768 Euro Kursziel: 1,40 Euro Research-Comment Ordentliche Quartalsbilanz mit Schönheitsfehler Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,768 Euro Kursziel: 1,40 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

Biofrontera AG. Gute Nachrichten zum US-Zulassungsprozess. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 2,336 Euro Kursziel: 3,70 Euro

Biofrontera AG. Gute Nachrichten zum US-Zulassungsprozess. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 2,336 Euro Kursziel: 3,70 Euro Research-Comment Gute Nachrichten zum US-Zulassungsprozess Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 2,336 Euro Kursziel: 3,70 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

Watchlist 2014. Der Aufschwung wird spürbarer. SMC-Branchenresearch IT-Dienstleistungen. IT-Dienstleistungen. 31. Januar 2014

Watchlist 2014. Der Aufschwung wird spürbarer. SMC-Branchenresearch IT-Dienstleistungen. IT-Dienstleistungen. 31. Januar 2014 Watchlist 2014 Der Aufschwung wird spürbarer SMC-Branchenresearch Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite!

Mehr

Twintec AG. Strategische Fortschritte bei schwachen Halbjahreszahlen. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,995 Euro Kursziel: 2,00 Euro

Twintec AG. Strategische Fortschritte bei schwachen Halbjahreszahlen. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,995 Euro Kursziel: 2,00 Euro Research-Update Strategische Fortschritte bei schwachen Halbjahreszahlen Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,995 Euro Kursziel: 2,00 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Corporate News adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Zwischenmitteilung der adesso AG gemäß 37 WpHG

Mehr

Kurzportrait. Anlagekriterien. 03.03.2016 CEWE Stiftung & Co. KGaA

Kurzportrait. Anlagekriterien. 03.03.2016 CEWE Stiftung & Co. KGaA Akt. Kurs (03.03.16, 17:00, Xetra): 53,05 EUR Einschätzung: Kaufen (Kaufen) Kursziel 12 Mon.: 65,00 (65,00) EUR Branche: Land: ISIN: Reuters: Sonst. Konsumgüter (Foto) Deutschland DE0005403901 CWCG.DE

Mehr

IR News. adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio.

IR News. adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio. IR News adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio. Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2016 - Umsatzanstieg auf

Mehr

4. Cash Flow Berechnung und Kennzahlen

4. Cash Flow Berechnung und Kennzahlen 4. Cash Flow Berechnung und Kennzahlen Aufgabe 1: Beschreiben Sie die direkte Cash Flow Berechnung und benennen Sie die einzelnen Cash Flow Varianten. Aufgabe 2 (Klausur SS 2012): Berechnen Sie den Free

Mehr

Watchlist 2012. Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19.

Watchlist 2012. Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19. Watchlist 2012 Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker SMC-Branchenresearch Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

Stock Picking ist jetzt Trumpf

Stock Picking ist jetzt Trumpf Stock Picking ist jetzt Trumpf Eine große Korrektur hat der DAX vermeiden können, aber eine richtige Aufwärtsdynamik will auch noch nicht wieder aufkommen. Im Moment scheint ein selektives Vorgehen attraktiver,

Mehr

Silicon Sensor International AG

Silicon Sensor International AG Research-Update 27. November 2008 Silicon Sensor International AG Silicon Sensor International AG Zusammenfassung Umsatzwachstum fortgesetzt: Im dritten Quartal hat Silicon Sensor die Erlöse erneut gesteigert

Mehr

Catalis SE. Kaufen (unverändert)

Catalis SE. Kaufen (unverändert) Research-Update 2. April 2008 Catalis SE Catalis SE Kaufen (unverändert) Zusammenfassung Aktueller Kurs 1,03 Euro Prognosen übertroffen: Mit den vorgelegten Zahlen hat Catalis unsere im Dezember angehobenen

Mehr

Quartalsbericht 1. Quartal 2010

Quartalsbericht 1. Quartal 2010 Quartalsbericht 1. Quartal 2010 Starke Nachfrageerholung setzt sich in der Mehrzahl der Märkte fort, Wachstumserwartung für den Jahresumsatz 2010 auf rund 35% angehoben Sehr geehrte Damen und Herren, Die

Mehr

Company Flash. R.Stahl. Company Update: Abstufung auf Halten 42 EUR (48 EUR)

Company Flash. R.Stahl. Company Update: Abstufung auf Halten 42 EUR (48 EUR) Company Flash UNTERNEHMEN RATING HALTEN (KAUFEN) Company Update: Abstufung auf Halten KURSZIEL 42 EUR (48 EUR) HIGHLIGHTS Abstufung auf Halten mit Kursziel 42 EUR Ölpreiseinbruch mahnt zur Vorsicht Gewinnschätzungen

Mehr

MeVis Medical Solutions AG

MeVis Medical Solutions AG : Research-Update 8. September 2009 MeVis Medical Solutions AG MeVis Medical Solutions AG Kaufen (unverändert) Zusammenfassung Umsatzanstieg dank Konsolidierung: Der Softwarespezialist für bildgebende

Mehr

Mensch und Maschine SE

Mensch und Maschine SE Research-Update 6. November 2007 Mensch und Maschine SE Mensch und Maschine SE Kaufen (unverändert) Zusammenfassung Aktueller Kurs 6,35 Euro Erneut starkes Wachstum: Wie bereits in den Vorquartalen hat

Mehr

Differenzanalyse EBIT 1.HJ 2013 zu 1. HJ 2012 (in Mio. ) -0,46 -0,36-0,08

Differenzanalyse EBIT 1.HJ 2013 zu 1. HJ 2012 (in Mio. ) -0,46 -0,36-0,08 10.09.2013 - GBC Research Comment - getgoods.de AG Anleihe Umsatzwachstum im 1. HJ 2013 proportional zum Markt - EBIT unter Vorjahr - Prognosen bestätigt - Anleihe überdurchschnittlich attraktiv Unternehmen:

Mehr

KGV 590,0 59,0 29,5 20,4 KUV

KGV 590,0 59,0 29,5 20,4 KUV Research-Update 14. Juni 2006 Wire Card AG Wire Card AG Zusammenfassung Wachstumskurs im ersten Quartal fortgesetzt: In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres ist der Konzernumsatz des Spezialisten

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Datum 16.08.2011 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de * Kaufen (alt: Kaufen) GK SOFTWARE AG PT: 50,90 (alt: 56,45) Fressnapf-Auftrag macht Appetit auf mehr

Mehr

Sino AG. Kaufen (unverändert)

Sino AG. Kaufen (unverändert) Research-Update 23. April 2008 Sino AG Sino AG Zusammenfassung Gewinn stabil: Wegen der abnehmenden Umsätze an den deutschen Börsen sind die Einnahmen von Sino zuletzt zurückgegangen, so dass nach einem

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de. Ehlebracht AG. Investment Highlights.

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de. Ehlebracht AG. Investment Highlights. Datum 27.08.2009 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Ehlebracht AG Trotz Kursanstieg noch deutlich unterbewertet Empfehlung: Kaufen Kursziel: 2,00 Wir empfehlen

Mehr

Brainpower N.V. Spekulativ kaufen (unverändert) Research-Update 13. Januar 2006. Brainpower N.V. Zusammenfassung

Brainpower N.V. Spekulativ kaufen (unverändert) Research-Update 13. Januar 2006. Brainpower N.V. Zusammenfassung Research-Update 13. Januar 2006 Brainpower N.V. Brainpower N.V. Spekulativ kaufen (unverändert) Zusammenfassung Aktueller Kurs 0,94 Euro Sanierungskurs fortgesetzt: Dank einer Umsatzsteigerung von 7 Prozent

Mehr

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

Mehr

VEM Aktienbank AG. Kaufen (unverändert) Research-Update 22. August 2006. VEM Aktienbank AG

VEM Aktienbank AG. Kaufen (unverändert) Research-Update 22. August 2006. VEM Aktienbank AG Research-Update 22. August 2006 VEM Aktienbank AG VEM Aktienbank AG Zusammenfassung Wachstum fortgesetzt: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres konnte VEM erneut deutlich zulegen. Sowohl die

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr

Zwischenbericht 9 Monate 2012/13

Zwischenbericht 9 Monate 2012/13 Zwischenbericht 9 Monate 2012/13 Analysten-Telefonkonferenz am 13.08.2013 1 Aurubis kann an das sehr gute Ergebnis des Vorjahres nicht anknüpfen 9 Monate GJ 2012/13 9 Monate GJ 2011/12 EBT operativ (Mio.

Mehr

Essanelle Hair Group AG

Essanelle Hair Group AG : Research-Update 23. August 2011 Essanelle Hair Group AG Essanelle Hair Group AG Kaufen (zuvor: Übergewichten) Zusammenfassung Besser als der Markt: Während die Friseurbranche im laufenden Jahr erneut

Mehr

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Finanzielle Grundlagen des Managements

Finanzielle Grundlagen des Managements FRIEDRICH-ALEXANDER UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG FACHBEREICH WIRTSCHAFTS- WISSENSCHAFTEN Institut für Management Lehrstuhl für Unternehmensführung Prof. Dr. Harald Hungenberg Lange Gasse 20 90403 Nürnberg

Mehr

EquityStory AG. Investment Highlights. Kennzahlen. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen Empfehlung: Kaufen Kursziel: 29,50

EquityStory AG. Investment Highlights. Kennzahlen. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen Empfehlung: Kaufen Kursziel: 29,50 Datum 02.09.2008 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de * n EquityStory AG ISIN: DE0005494165 Preis (01.09.08): 22,50 Marktkapitalisierung 26,8 Mio. Streubesitz

Mehr

www.trading-house.net

www.trading-house.net Research-Update 29. Oktober 2007 trading-house.net AG trading-house.net AG Zusammenfassung Dynamische Geschäftsentwicklung: Die Gesellschaft hat ihre Erträge binnen Jahresfrist sowohl im Schlussquartal

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Datum 08.09.2011 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Kaufen (alt: Kaufen) GK SOFTWARE AG PT: 52,70 (alt: 50,90) Kapazitätsausbau bereitet SAP-Wachstum vor

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

NorCom Information Technology AG

NorCom Information Technology AG Research-Update 16. September 2008 NorCom Information Technology AG NorCom Information Technology AG Kaufen (unverändert) Zusammenfassung Aktueller Kurs 1,36 Euro Gewinnanstieg überraschend stark: Im ersten

Mehr

Sanochemia Pharmazeutika AG

Sanochemia Pharmazeutika AG : Research-Update 22. August 2012 Sanochemia Pharmazeutika AG Sanochemia Pharmazeutika AG Kaufen (unverändert) Zusammenfassung Solides Wachstum: Sanochemia konnte den Umsatz in den ersten neun Monaten

Mehr

Kaufen (unverändert) Stammdaten

Kaufen (unverändert) Stammdaten : Research-Update 3. Juni 2009 Tradegate AG Tradegate AG Kaufen (unverändert) Zusammenfassung Marktanteilsgewinne: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 hat sich die Zahl der Transaktionen, die über die Tradegate-Handelsplattform

Mehr

Rohertragsmarge aufgrund rückläufiger Stahlpreise bei 18,9 % nach 19,3 % im Vorjahreszeitraum

Rohertragsmarge aufgrund rückläufiger Stahlpreise bei 18,9 % nach 19,3 % im Vorjahreszeitraum Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

KGV 51,9 38,4 30,9 14,4 KUV

KGV 51,9 38,4 30,9 14,4 KUV Research-Update 13. September 2007 Solar Millennium AG Solar Millennium AG Kaufen (unverändert) Zusammenfassung Aktueller Kurs 38,18 Euro Starkes Umsatzwachstum: Durch ein starkes Wachstum in den Bereichen

Mehr

KLÖCKNER & CO SE MIT RÜCKLÄUFIGEM ERGEBNIS IM 1. QUARTAL 2015. Umsatz akquisitions- und währungsbedingt um 8,0 % auf 1,7 Mrd.

KLÖCKNER & CO SE MIT RÜCKLÄUFIGEM ERGEBNIS IM 1. QUARTAL 2015. Umsatz akquisitions- und währungsbedingt um 8,0 % auf 1,7 Mrd. Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

Kurzporträt. Anlagekriterien 18.11.2015 GESCO AG

Kurzporträt. Anlagekriterien 18.11.2015 GESCO AG Akt. Kurs (18.11.2015, 14:33, Xetra): 70,50 EUR Einschätzung: Halten (Halten) Kursziel 12 Mon.: 75,00 (75,00) EUR Branche: Beteiligungsgesellschaft Land: Deutschland ISIN: DE000A1K0201 Reuters: GSC1n.DE

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

Company Flash DATAGROUP. Company Update: Mit CORBOX auf zu neuer Dynamik 12,35 EUR (11,5 EUR) Endgültiges Zahlenwerk bestätigt Vorabdaten

Company Flash DATAGROUP. Company Update: Mit CORBOX auf zu neuer Dynamik 12,35 EUR (11,5 EUR) Endgültiges Zahlenwerk bestätigt Vorabdaten Company Flash UNTERNEHMEN Company Update: Mit CORBOX auf zu neuer Dynamik RATING KAUFEN (UNVERÄNDERT) KURSZIEL 12,35 EUR (11,5 EUR) HIGHLIGHTS Endgültiges Zahlenwerk bestätigt Vorabdaten Kaufen-Rating

Mehr

Update Nr. 1 vom 23. Juli 2013

Update Nr. 1 vom 23. Juli 2013 Boersenmillionaer.de PremiumBörsenbrief Heidelbergcement ausgestoppt, Gewinn 216 Euro v.g. 1 von 3 23.07.2013 15:03 Update Nr. 1 vom 23. Juli 2013 Sehr geehrte(r) Frau/Herr, ich begrüße Sie zum neuen Handelstag.

Mehr

Capella Capital N.V. Kaufen (unverändert) Research-Update 29. August 2007. Capella Capital N.V.

Capella Capital N.V. Kaufen (unverändert) Research-Update 29. August 2007. Capella Capital N.V. Research-Update 29. August 2007 Capella Capital N.V. Capella Capital N.V. Zusammenfassung Erste Ausschüttung voller Erfolg: Die bereits in unserer Initialstudie angekündigte erste Transaktion ist vor allem

Mehr

adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. 2 Equity Story Premium IT Services & Solutions adesso kombiniert > Top

Mehr

SW Umwelttechnik: Bericht zum 1. Quartal

SW Umwelttechnik: Bericht zum 1. Quartal Presseinformation, 28. Mai 2009 SW Umwelttechnik: Bericht zum 1. Quartal Umsatz mit 8,4 Mio. auf 2005/2006 Niveau Gute Marktaussichten für Bereich Wasserschutz Hohe Volatilität der CEE Wechselkurse Auftragsstand

Mehr

Jahresanalyse DAX 2011

Jahresanalyse DAX 2011 Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird das Börsenjahr 2011 für den DAX? Das weiß niemand - Unwägbarkeiten gehören an der Börse dazu. Externe Schocks oder unerwartete wirtschaftliche Entwicklungen können

Mehr

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: thilo.theilen@kloeckner.de Internet: www.kloeckner.de Datum

Mehr

KLÖCKNER & CO SE TROTZ DEUTLICH BESSEREM 2. QUARTAL MIT ERGEBNISRÜCKGANG IM 1. HALBJAHR 2015

KLÖCKNER & CO SE TROTZ DEUTLICH BESSEREM 2. QUARTAL MIT ERGEBNISRÜCKGANG IM 1. HALBJAHR 2015 Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007. 10. Mai 2007

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007. 10. Mai 2007 T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007 10. Mai 2007 Überblick 1. Quartal 2007 Guter Start ins Jahr 2007 Auftragseingang legt um 30 % zu Absatzplus 23 % Umsatz profitiert von Nutzfahrzeugmotorenproduktion

Mehr

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal News Release 11. August 2016 Henkel setzt erfolgreiche Entwicklung in einem zunehmend schwierigen Umfeld fort Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal Umsatz von 4.654 Mio. Euro: organisch +3,2%

Mehr

Kurzporträt. Anlagekriterien 20.08.2015 GESCO AG

Kurzporträt. Anlagekriterien 20.08.2015 GESCO AG Akt. Kurs (20.08.2015, 17:07, Xetra): 72,50 EUR Einschätzung: Halten (Halten) Kursziel 12 Mon.: 75,00 (75,00) EUR Branche: Land ISIN: Reuters: Beteiligungsgesellschaft Deutschland DE000A1K0201 GSC1n.DE

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche Medizintechnik. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wird. Stand: 08/2010 ISIN US

Unternehmensanalyse. Branche Medizintechnik. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wird. Stand: 08/2010 ISIN US Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN US5850551061 Reuters: MDT Branche Medizintechnik Börsenkapitalisierung ca. 48 Mrd. USD Enterprise Value ca. 53 Mrd. USD Umsatz 2009: 16 Mrd USD Alle Angaben in USD

Mehr

Vorstand hebt die Prognosen für das Gesamtjahr 2000 nochmals an

Vorstand hebt die Prognosen für das Gesamtjahr 2000 nochmals an HUGO BOSS: Starkes Wachstum in den ersten neun Monaten des Jahres 2000 Vorstand hebt die Prognosen für das Gesamtjahr 2000 nochmals an Metzingen. Das Modeunternehmen HUGO BOSS hat in den ersten neun Monaten

Mehr

VTG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Umsatz leicht unter Vorjahreswert

VTG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Umsatz leicht unter Vorjahreswert VTG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Umsatz leicht unter Trotz leichtem Umsatzrückgang steigt das Konzernergebnis um fast 50 Prozent Deutlich reduzierter Zinsaufwand und Synergien aus AAEÜbernahme

Mehr

Die Rohertragsmarge ging im ersten Halbjahr mit 63 (68) Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.

Die Rohertragsmarge ging im ersten Halbjahr mit 63 (68) Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Design Hotels AG veröffentlicht Bericht zum Halbjahr 2015 Umsatz steigt um 16,5 Prozent auf 8,4 Mio. Euro EBITDA steigt um 4 Prozent auf 689.000 Euro Berlin, 3. August 2015 Die Design Hotels AG (m:access,

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

06. Februar 2012 AKTUELL. Unternehmenskommentare... ...3 DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4

06. Februar 2012 AKTUELL. Unternehmenskommentare... ...3 DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4 06. Februar 2012 Unternehmenskommentare......3 DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX 6.766,67 6.655,63 1,67% MDAX 10.413,97 10.212,17 1,98% TecDAX

Mehr

Kurzportrait. Anlagekriterien. 14.11.2011 Online Marketing Solutions AG

Kurzportrait. Anlagekriterien. 14.11.2011 Online Marketing Solutions AG Akt. Kurs (14.11.11, 09:57, Ffm): 25,50 EUR Einschätzung: Kaufen (Kaufen) Kursziel 12 Monate: 42,00 (63,00) EUR Branche: Land ISIN: Reuters: Segment Internet Deutschland DE000A0Z2318 OMLG.DE Open Market

Mehr

Kurzportrait. Anlagekriterien. 18.05.2015 CEWE Stiftung & Co. KGaA

Kurzportrait. Anlagekriterien. 18.05.2015 CEWE Stiftung & Co. KGaA Akt. Kurs (18.05.15, 09:02, Xetra): 58,36 EUR Einschätzung: Halten (Halten) Kursziel 12 Monate: 60,00 (60,00) EUR Branche: Land ISIN: Reuters: Sonst. Konsumgüter (Foto) Deutschland DE0005403901 CWCG.DE

Mehr

Kaufen (unverändert) Stammdaten

Kaufen (unverändert) Stammdaten : Research-Update 19. April 2010 trading-house.net AG trading-house.net AG Kaufen (unverändert) Zusammenfassung Rückläufige Erträge: Sowohl im Geschäftsjahr 2008/09 als auch im ersten Halbjahr der laufenden

Mehr

Deutsche Börse AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für 2010

Deutsche Börse AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für 2010 Deutsche Börse AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für Anstieg der Umsatzerlöse um 2 Prozent auf 2,1 Mrd. Ursprüngliche Kostenprognose für deutlich unterschritten EBIT-Anstieg von 5 Prozent auf 1,1

Mehr

Hansen Sicherheitstechnik AG

Hansen Sicherheitstechnik AG Datum 14.05.2007 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Hansen Sicherheitstechnik AG Übernahmeangebot zu 35 pro Aktie Empfehlung: Kaufen Kursziel: 51,55 Der

Mehr

Sino AG. Kaufen (unverändert)

Sino AG. Kaufen (unverändert) Research-Update 28. November 2007 Sino AG Sino AG Zusammenfassung Erwartungen übertroffen: Mit Gesamterlösen von 14,3 Mio. Euro und einem operativen Ergebnis von 5,4 Mio. Euro konnte Sino im abgelaufenen

Mehr

Net mobile AG. Kaufen (unverändert) Research-Update 11. Juni 2008. Net mobile AG

Net mobile AG. Kaufen (unverändert) Research-Update 11. Juni 2008. Net mobile AG Research-Update 11. Juni 2008 Net mobile AG Net mobile AG Zusammenfassung Solide Resultate: Net mobile hat im ersten Halbjahr 2007/08 die Konzernerlöse um 9 Prozent ausgeweitet und dabei ein nahezu ausgeglichenes

Mehr

KGV 56,3 17,7 12,7 KUV

KGV 56,3 17,7 12,7 KUV Research-Update 22. Dezember 2006 Wallstreet:Online AG Wallstreet:Online AG Zusammenfassung Vorjahreszahlen pulverisiert: Bereits nach den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2006 hat W:O sämtliche

Mehr

Kaufen (unverändert) Stammdaten

Kaufen (unverändert) Stammdaten : Research-Update 25. Oktober 2011 Tradegate AG Tradegate AG Kaufen (unverändert) Zusammenfassung Gewinn verdoppelt: Im ersten Halbjahr 2011 hat sich die Zahl der über Tradegate Exchange abgewickelten

Mehr

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 Medienmitteilung 28. August 2013 SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 SIX Selnaustrasse 30 Postfach 1758 CH-8021 Zürich www.six-group.com Media Relations: T +41 58 399 2227

Mehr

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 2007. 8. November 2007

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 2007. 8. November 2007 T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. 3. Quartal 8. November Highlights Konzern 1. 3. Quartal Verkauf von DEUTZ Power Systems zum 30. September vollzogen, Veräußerungsgewinn im 3. Quartal 132 Mio. vor Steuern

Mehr

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2013 60 Years of Passion for Logistics. Dr. Volker Hues, CFO 8. August 2013

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2013 60 Years of Passion for Logistics. Dr. Volker Hues, CFO 8. August 2013 Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2013 60 Years of Passion for Logistics Dr. Volker Hues, CFO 8. August 2013 Highlights 2. Quartal 2013 starkes 2. Quartal für Jungheinrich Auftragseingangswert

Mehr

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands Mannheim, 5. Mai 2014 FUCHS ist gut in das Jahr 2014 gestartet

Mehr

Teles AG. Kaufen (unverändert) Research-Update 23. Dezember 2003. Teles AG

Teles AG. Kaufen (unverändert) Research-Update 23. Dezember 2003. Teles AG Research-Update 23. Dezember 2003 Teles AG Teles AG Highlights Erneut gutes Quartalsergebnis: Bei einem Umsatz von 19,4 Mio. Euro erzielte Teles ein EBT von 4,0 Mio. Euro. Damit wächst das Unternehmen

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N P R E S S E - I N F O R M A T I O N 04. Mai 2005 Joachim Weith Tel.: 06172/6082101 Fax: 06172/6082294 e-mail: pr-fmc@fmc-ag.de www.fmc-ag.com Fresenius Medical Care AG veröffentlicht Geschäftszahlen des

Mehr

6-Monatsbericht 2003 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30.

6-Monatsbericht 2003 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. 6-Monatsbericht der TTL Information Technology AG, München Konzernabschluss nach IAS für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. Juni Vorbemerkung Die TTL veröffentlicht ihre Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung

Mehr

Kurzbeschreibung. Zweites Quartal mit Wachstumsschub. Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt. GSC-Schätzungen nach Halbjahreszahlen unverändert

Kurzbeschreibung. Zweites Quartal mit Wachstumsschub. Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt. GSC-Schätzungen nach Halbjahreszahlen unverändert Akt. Kurs (07.09.10, 09:05, Xetra): 18,78 EUR Einschätzung: Kaufen (Kaufen) Kursziel 12 Monate: 23,00 (23,00) EUR Branche: Land Finanzdienstleistungen Deutschland ISIN: DE0005494165 Reuters: E1SGn.DE Bloomberg:

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015 HAUPTVERSAMMLUNG Hamburg, 31. März 2015 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Thema: Q1-Zahlen vom 09.05.2011. Werte in Mio. Euro Q1/2011 Q1/2010. Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio.

Thema: Q1-Zahlen vom 09.05.2011. Werte in Mio. Euro Q1/2011 Q1/2010. Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. Hypoport AG Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Kaufen 16,00 Euro +52 Prozent Starker Jahresstart Guidance zu konservativ? Thema: Q1-Zahlen vom 09.05.2011 Hypoport hat heute die Zahlen für das erste Quartal

Mehr

Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004

Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 1 The Art of Shopping Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 Phoenix-Center Hamburg, 18. April 2005 2 Agenda 1. Highlights 2004 2. Umstellung von HGB auf IFRS 3. Ergebnisse 2004 und Net Asset Value

Mehr

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 KENNZAHLEN FINANZIELLE KENNZAHLEN in Mio CHF ZWISCHENABSCHLUSS PER 30. JUNI 2006 1. HALBJAHR 2005 Umsatzerlöse (netto) 113.1 104.8 Betriebsergebnis

Mehr

Research Comment InterCard AG Informationssysteme. 02.10.15 GBC Research Comment InterCard AG Informationssysteme

Research Comment InterCard AG Informationssysteme. 02.10.15 GBC Research Comment InterCard AG Informationssysteme 02.10.15 GBC Research Comment InterCard AG Informationssysteme Unternehmen: InterCard AG Informationssysteme *5a,5b,11 ISIN: DE000A0JC0V8 Anlass des Research Kommentars: Halbjahreszahlen 2015 Analysten:

Mehr

1. QUARTAL 2013. Presse- und Analystenkonferenz Simone Menne, Vorstand Finanzen und Aviation Services Frankfurt / Main, 2. Mai 2013.

1. QUARTAL 2013. Presse- und Analystenkonferenz Simone Menne, Vorstand Finanzen und Aviation Services Frankfurt / Main, 2. Mai 2013. 1. QUARTAL 2013 Presse- und Analystenkonferenz Simone Menne, Vorstand Finanzen und Aviation Services Frankfurt / Main, 2. Mai 2013 Seite 1 Vorbehalt bei zukunftsgerichteten Aussagen Bei den in dieser Präsentation

Mehr

Muster Anlagenbau GmbH

Muster Anlagenbau GmbH Rating-Simulation für Muster nlagenbau GmbH Datum: 29.06.2015 Rating-System R-ockpit Edition 2014 Seite 1 von 12 1 Grunddaten Firma: Muster nlagenbau GmbH Rechtsform: GmbH nsprechpartner: Manfred Muster

Mehr

DATAGROUP IT Services Holding AG

DATAGROUP IT Services Holding AG Halbjahreskonzernabschluss der DATAGROUP IT Services Holding AG für den Zeitraum vom 01.10.2009 bis 31.03.2010 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die DATAGROUP IT Services AG (WKN A0JC8S)

Mehr

Drillisch AG Unternehmenspräsentation. März 2016

Drillisch AG Unternehmenspräsentation. März 2016 Drillisch AG Unternehmenspräsentation März 2016 Disclaimer und Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Management der Drillisch

Mehr

Kaufen (unverändert) Stammdaten

Kaufen (unverändert) Stammdaten : Research-Update 31. August 2012 Biofrontera AG Biofrontera AG Kaufen (unverändert) Zusammenfassung Zahlreiche Vertriebsabkommen: Biofrontera konnte in den letzten Monaten zahlreiche Vertriebsabkommen

Mehr

Catalis SE. Kaufen (unverändert) Research-Update 4. August 2008. Catalis SE

Catalis SE. Kaufen (unverändert) Research-Update 4. August 2008. Catalis SE Research-Update 4. August 2008 Catalis SE Catalis SE Zusammenfassung Bilanzkorrektur erforderlich: In Folge der Bilanzprüfung durch die DPR muss Catalis den Jahresabschluss 2006 nachträglich anpassen.

Mehr

Smiles AG. Spekulativ kaufen (unverändert) Research-Update 5. Juli 2010 Smiles AG

Smiles AG. Spekulativ kaufen (unverändert) Research-Update 5. Juli 2010 Smiles AG : Research-Update 5. Juli 2010 Smiles AG Smiles AG Spekulativ kaufen (unverändert) Zusammenfassung Neues Vertriebskonzept sehr gefragt: Nach der Umstellung des Vertriebskonzepts und der Erweiterung der

Mehr

Gerhard Thress Dresdener Straße 15 63512 Hainburg

Gerhard Thress Dresdener Straße 15 63512 Hainburg Kennzahlen - Schnelltest zum 31. Dezember 27 Gerhard Thress Dresdener Straße 15 63512 Hainburg Inhaltsverzeichnis A. Kennzahlen - Schnelltest (1) B. Kennzahlen - Schnelltest (2) C. Erläuterungen und Beurteilungsskala

Mehr

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de

Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Datum 17.08.2011 Vara Research GmbH Schweizer Straße 13 60594 Frankfurt am Main www.vararesearch.de Kaufen (alt: Kaufen) SHS VIVEON AG PT: 18,05 (alt: 18,80) Weiche für langfristiges Wachstum gestellt

Mehr

Kurzporträt. Anlagekriterien Biofrontera AG

Kurzporträt. Anlagekriterien Biofrontera AG Akt. Kurs (25.06.12, 14:29, Xetra): 3,65 EUR Einschätzung: Kaufen (Halten) Aktueller fairer Wert: 5,00 (5,00) EUR Branche: Land ISIN: Reuters: Bloomberg: Pharma Deutschland DE0006046113 B8F.DE B8F:GR Kurzporträt

Mehr

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015 Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.freseniusmedicalcare.com/de

Mehr

Pro-forma, bereinigt oder nachhaltig?

Pro-forma, bereinigt oder nachhaltig? UNTERNEHMENSANALYSE 20/10/2015 Pro-forma, bereinigt oder nachhaltig? Eine nicht zielführende Darstellung des Gewinns je Aktie von PHILIPP IMMENKÖTTER Pro-forma Kennzahlen halten nicht das, was sie versprechen,

Mehr

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 S P A R T A A k t i e n g e s e l l s c h a f t Liebe Aktionäre, SPARTA schloss das erste Halbjahr 2015 mit einem Nettoergebnis

Mehr

1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF

1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF MODUL 1 - Kennzahlen - 1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF Studies on Financial Analysis and Valuation Prof. Dr. Heike Langguth Prof. Dr. Rainer Stachuletz

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2015. 29.04.2015 (nicht testiert)

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2015. 29.04.2015 (nicht testiert) Software AG Finanzinformationen Q1 / 2015 29.04.2015 (nicht testiert) Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 31. März 2015 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung für das 1. Quartal 2015

Mehr

Research Report. Dr. Hönle AG

Research Report. Dr. Hönle AG GBC German Business Concepts - R E S E A R C H & I N V E S T M E N T A N A L Y S E N - Research Report Dr. Hönle AG November 2005 (vorangegangene Studie am: 02.06.2005) Rating: KAUFEN WICHTIGER HINWEIS:

Mehr

Analystenpräsentation / Telefonkonferenz AC-Service AG Stuttgart, 8. Mai 2008

Analystenpräsentation / Telefonkonferenz AC-Service AG Stuttgart, 8. Mai 2008 Analystenpräsentation / Telefonkonferenz AC-Service AG Stuttgart, 8. Mai 2008 1 Disclaimer Soweit diese Dokumentation Prognosen, Schätzungen oder Erwartungen enthält, können diese mit Risiken und Ungewissheiten

Mehr

Dresdner Factoring AG Zum Halbjahr im Plan, aber unter Vorjahr

Dresdner Factoring AG Zum Halbjahr im Plan, aber unter Vorjahr Solventis Wertpapierhandelsbank Research 10. September 2014 Klaus Schlote Ulf van Lengerich Tel.: +49 (0) 6131 48 60 651 Tel.: +49 (0) 6131 48 60 654 kschlote@solventis.de ulengerich@solventis.de Dresdner

Mehr

FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013

FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013 COMMUNIQUE DE PRESSE Urdorf, 26. Juli 2013 OPERATIVE MARGE VON 583 MILLIONEN EURO ERZIELT FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013 Dank der erfolgreichen Einführung neuer Modelle und strenger Kostendisziplin

Mehr

Werte in Mio. Euro H1/2011 H1/2010. Umsatz 35,8 28,0 EBITDA 3,9 3,3 Tickerdaten EBIT 1,3 1,1 8,45 Euro (Xetra) Nettoergebnis 0,7 0,2 DE0005493365

Werte in Mio. Euro H1/2011 H1/2010. Umsatz 35,8 28,0 EBITDA 3,9 3,3 Tickerdaten EBIT 1,3 1,1 8,45 Euro (Xetra) Nettoergebnis 0,7 0,2 DE0005493365 Hypoport AG Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Kaufen 14,40 Euro +70 Prozent Schwächeres Q2 in einem insgesamt positiven H1 Hypoport hat am Montag die Zahlen für das erste Halbjahr 2011 veröffentlicht. Nach

Mehr