FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR WÜNSCHEN IHNEN IHR BÜRGERMEISTER LAbg. MANFRED KÖLLY,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR WÜNSCHEN IHNEN IHR BÜRGERMEISTER LAbg. MANFRED KÖLLY,"

Transkript

1 bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz DEZEMBER / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von bis Uhr SPRECHTAGE DES BÜRGERMEISTERS Mittwoch von & Uhr Samstag von sowie gegen telefonischer Vereinbarung unter: T / oder M / FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR WÜNSCHEN IHNEN IHR BÜRGERMEISTER LAbg. MANFRED KÖLLY, DER VIZEBÜRGERMEISTER, DIE GEMEINDERÄTE SOWIE DIE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER DER GEMEINDE DEUTSCHKREUTZ.

2 GEMEINDERATSSITZUNG VOM Am Freitag, den fand eine Gemeinderatssitzung statt, in SUBVENTION VEREINE Viele Vereine haben wie jedes Jahr um Subvention in der Gemein- der unter anderem die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Europa- de angesucht. Vor der Sitzung wurden mit den einzelnen Fraktionen schule, sowie die Stare-Vertreibungs-Verordnung und deren Kosten- die Ansuchen besprochen und diskutiert und die Subventionen in LIEBE GEMEINDEBÜRGERINNEN UND GEMEINDEBÜRGER! aufteilung auf der Tagesordnung standen. NEUE PHOTOVOLTAIKANLAGE Die Photovoltaikanlage wird mit einer Bürgerbeteiligung finanziert. Es haben sich schon einige Interessenten in der Gemeinde gemeldet. Dazu wird noch eine eigene Veranstaltung im Jänner 2018 abgehalten, in der die Interessenten ihre Anteilscheine und weitere Informationen erhalten. Falls auch Sie noch Interesse haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Schon nach einigen Tagen konnte man der Gemeinderatssitzung beschlossen. Auch der Tourismusverein Deutschkreutz hat für seine zahlreichen Veranstaltungen im Jahr an die Gemeinde ein Ansuchen um Subvention gestellt. ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES Nachdem sich die Planungsgrundlagen infolge des Auftretens neuer Planungsabsichten in der Gemeinde wesentlich geändert haben, plante die Marktgemeinde Deutschkreutz die 6. Änderung des Bebauungsplanes. Der Entwurf zur 6. Änderung des Bebauungsplanes Bürgermeister, LAbg. MANFRED KÖLLY Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, zuerst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür! feststellen, dass diese Anlage auf Sicht gesehen, sehr wirtschaftlich und sparsam ist. lag in der Zeit von bis im Gemeindeamt zur allgemeinen Einsicht auf und wurde nun beschlossen. Die besinnliche Zeit im Advent ist wie jedes Jahr eine sehr hektische. Wir hasten von Termin zu Termin, von Geschäft zu Geschäft. Geschenke besorgen, das Haus schmücken, Kekse backen.. unser Leben ist voll Stress und Hektik. Weitere Tagesordnungspunkte waren Verlängerungen von Dienstverträgen und eine Kreditübertragung. Zur Gestaltung des Voranschlages 2018 fand eine Budgetbesprechung am Samstag, den mit dem Gemeindevorstand im Gemeindeamt statt. Der Voranschlag wird in den nächsten Tagen Und trotzdem wünsche ich euch allen, dass ihr die Tage vor der Geburt Christi im Kreis eurer Liebsten genießen könnt und die gemeinsame Zeit mit der Familie eine besondere ist. aufgelegt und soll am 15. Dezember 2017 auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung stehen. WEIHNACHTSMARKT Bei stimmungsvollem Licht wird jeden Samstag im Advent ein Weih- Familie ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedliche nachtsmarkt in unserem Ort abgehalten. Noch einmal möchte ich Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten alles zusammen. mich bei den zahlreichen Vereinen für die gute Zusammenarbeit bedanken. Ich möchte an dieser Stelle alle recht herzlich einladen, den Weihnachtsmarkt zu besuchen, um bei Glühwein und Weihnachtsmusik ein wenig der Hektik in der Adventzeit entfliehen zu können. EUER BÜRGERMEISTER MANFRED KÖLLY WOHNUNGEN IN DEUTSCHKREUTZ Die freien Wohnungen im Gemeindeamt konnten mit 1. November 2017 vermietet werden. Der Wohnungsbedarf für junge Paare und Jungfamilien steigt und wir sind gemeinsam mit den Wohnungsgenossenschaften stets in der Planung, leistbare Wohneinheiten zu schaffen. Die Wohnungen der Eisenstädter Siedlungsgenossenschaft in der Arbeitergasse können demnächst den Mietern übergeben werden. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant weitere Wohnungen in Girm und einen Zubau in der Johannesgasse/Hauptstraße. Bürgermeister, LAbg. MANFRED KÖLLY DEUTSCHKREUTZ IN BEWEGUNG 2 3

3 HEIZKOSTENZUSCHUSS FÜR DIE HEIZPERIODE 2017/2018 Bedingt durch die gestiegenen Preise für Heizmittel und Brennstoffe haben die Konsumenten für die Beheizung von Wohnräumen wesentlich höhere Aufwendungen zu tätigen. Diese Entwicklung trifft einkommensschwache Haushalte mit besonderer Härte. Der Heizkostenzuschuss wird unabhängig von der Art der verwendeten Brennstoffe gewährt, sofern nachstehende Voraussetzungen erfüllt werden: * Hauptwohnsitz im Burgenland Stichtag * Bezug eines monatlichen Einkommens bis zur Höhe des Nettobetrages des jeweils geltenden ASVG Ausgleichszulagenrichtsatzes sowie dem Bgld. Mindestsicherungsgesetzes NETTOBETRAG DES AUSGLEICHSZULAGENRICHTSATZES 2017 * für alleinstehende Personen: 845,-- * für Ehepaare/Lebensgemeinschaften: 1.266,-- * pro Kind: 162,-- * für jede weitere Person im Haushalt: 422,-- GUTEN MORGEN ÖSTERREICH & DAHEIM IN ÖSTERREICH Mitte November machte das mobile Studio in unserer Marktgemeinde Halt. Für die Bevölkerung bestand dabei die Möglichkeit sich vor Ort zu informieren wie eine Live-Sendung funktioniert und auch für ein Frühstück war gesorgt. Übertragen wurden 3 Live-Sendungen in ganz Österreich aus Deutschkreutz. Ich bedanke mich recht herzlich beim Tourismusverein für die perfekte Organisation, Dekoration und vor allem Präsentation unserer Gemeinde. Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an alle Vereine für ihre Darbietungen. Wir konnten unsere Heimat sehr positiv und gastfreundlich in ganz Österreich präsentieren. Beim nächsten Mal soll es noch mehr Beiträge direkt aus Deutschkreutz geben. GELBE SÄCKE In den letzten Tagen hat jeder Haushalt eine Rolle gelber Säcke erhalten, in denen die Plastikverpackungen gesammelt werden. Falls Sie während des Jahres noch weitere Rollen benötigen, sind diese zu den Öffnungszeiten der Deponie abzuholen. Dies ist eine Serviceleistung der Gemeinde. 4 TROMMLER REDAKTIONSSCHLUSS DEZEMBER 2017 Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des bevorstehenden Jahreswechsels ist der Abgabetermin für den Trommler Jänner 2018 bereits am 14. Dezember Wir danken für Ihr Verständnis. Bürgermeister, LAbg. MANFRED KÖLLY DEUTSCHKREUTZ IN BEWEGUNG ALS DERARTIGE EINKOMMEN SIND ANZUSEHEN: * Einkommen aus unselbständiger und selbständiger Tätigkeit; * Bezug einer Pension; * Bezug von Kinderbetreuungsgeld, wenn das Familieneinkommen die Höhe des Nettobetrages des jeweils geltenden ASVG - Ausgleichszulagenrichtsatzes nicht übersteigt; * Bezug von Sozialhilfe/Bedarfsorientierte Mindestsicherung in Form einer Dauergeldleistung zur Sicherung des Lebensbedarfes, oder * Bezug einer Arbeitslosenunterstützung oder Notstandshilfe, wenn diese monatlich (= Tagsatz x 30) die Höhe des Nettobetrages des jeweils geltenden ASVG Ausgleichszulagenrichtsatzes nicht übersteigen. In der Heizperiode 2017/18 wird ein einmaliger Betrag von 150,- gewährt. Anträge können unter Vorlage eines Einkommensnachweises bis im Gemeindeamt gestellt werden. Auch die Gemeinde wird wieder versuchen, diese Antragsteller mit einer Subvention zu unterstützen. ADVENT, ADVENT DER CHRISTBAUM BRENNT! Der bunt geschmückte Tannenbaum und der Adventskranz bringen liebten Wunderkerzen haben am Weihnachtsbaum und in der Nähe weihnachtliche Gemütlichkeit in das Haus, werden aber leider mit von brennbaren Gestecken nichts zu suchen. Abgebrannte Kerzen, ihren brennenden Kerzen allzu häufig zum gefährlichen Brandherd. besonders bei trockenen Adventskränzen oder Weihnachtsbäumen, Gerade zur Weihnachtszeit stehen daher Wohnungen besonders häufig in Flammen. Die Brände, entstehen dabei durch Leichtsinn oder Außerdem sollten unbedingt nichtbrennbare Kerzenhalter verwendet sind eine große Gefahr, wenn man sie nicht rechtzeitig auswechselt. mangelnde Kenntnis der verschiedenen Brandgefahren. Handelsübliche Kerzen entwickeln direkt über der Flamme eine Temperatur von erwehr über Notruf 122! Nur eine schnelle Meldung bietet Gewähr für werden. Und wenn es doch einmal brennt: Rufen Sie sofort die Feu- bis zu 750 Grad Celsius. Sogar 10 Zentimeter über der Flamme ist effektive Hilfe. noch eine Hitze von 350 Grad Celsius möglich. Aber auch defekte, veraltete oder mit zu starken Glühbirnen ausgestattete Lichterketten können hohe Temperaturen entwickeln und das Tannengrün in Brand setzen. Brennende Kerzen sollten nie unbeaufsichtigt bleiben. Es ist wichtig, beim Verlassen des Zimmers immer daran zu denken, alle Kerzen zu löschen. Insbesondere Vorhänge, brennbare Verkleidungen von Wänden oder Decken fangen schnell Feuer. Deshalb sollte man Kerzen nicht in deren Nähe platzieren. Wer am Weihnachtsbaum nicht auf natürlichen Kerzenschein verzichten möchte, sollte immer einen Eimer Wasser griffbereit haben. Auch die bei vielen be- 5

4 Informationen SICHTBARKEIT IST SICHERHEIT JETZT IST DIE GEFÄHRLICHSTE ZEIT FÜR FUSSGÄNGER Die Zeit von Oktober bis Jänner ist für Fußgänger aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse besonders gefährlich. Eltern sollten in diesen Monaten ganz besonders darauf achten, ihre Kinder sichtbar zu kleiden. Aber auch für alle Erwachsenen gilt: Sichtbarkeit = Sicherheit! Ein Fußgänger mit reflektierender Kleidung ist bei Abblendlicht vom Autofahrer bereits aus rund 150 Metern Entfernung deutlich zu erkennen ein dunkel Gekleideter erst aus etwa 20 bis 30 Metern. Durch das Tragen von sichtbarer, heller Kleidung und Reflektoren kann das Unfallrisiko um beinahe 50 Prozent gesenkt werden. Neben den Fußgängern sind auch Radfahrer in den dunkleren Monaten schlechter sichtbar und damit auch einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt. Hier empfehle ich, die Beleuchtung am Fahrrad bei Dämmerung bzw. Dunkelheit unbedingt einzuschalten. FEUERWERKSKÖRPER / PYROTECHNIK ZUM JAHRESWECHSEL Ich möchte nochmals darauf hinweisen, das die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F2 (minderstarke Raketen und (Bomben-)Batterien, Knallfrösche, etc.) innerhalb des Ortsgebietes generell verboten ist. Alljährlich müssen Personen mit schweren Hörschäden von Silvesterknallern in Krankenhäusern behandelt werden. Ein Teil davon bleibt dauerhaft schwerhörig. Andere erleiden schwere Verbrennungen, Augenverletzungen und den Verlust von Körperteilen. Unsachgemäßes Hantieren, Abfeuern unter Alkoholeinfluss, Verantwortungslose Weitergabe von Feuerwerkskörper vor allem an Kinder, fehlerhafte Feuerwerkskörper, selbstproduzierte Knaller und illegale Böller verursachen nicht nur schwere Verletzungen, Angstreaktionen bei Kindern, sondern auch erhebliche Sachschäden. Aber auch unzählige Haustiere, die vor der Knallerei flüchten, angefahren, getötet oder verletzt in Tierheimen landen, zählen zu den Opfern. Bei Zuwiderhandeln droht eine Geldstrafe in der Höhe von bis zu Euro oder eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Wochen. Bürgermeister, LAbg. MANFRED KÖLLY DEUTSCHKREUTZ IN BEWEGUNG 2. PINK RIBBON BREAKFAST Am 22. Oktober fand zum 2. Mal die PINK RIBBON Veranstaltung zugunsten der Brustkrebshilfe im Schenkhaus Strehn statt. Sabine Glöckl und Claudia Rada haben auch dieses Jahr eine großartige Veranstaltung mit vielen Helfern und Sponsoren organisiert. Rund 4.630,- konnten somit an die Krebshilfe übergeben werden. Ein herzliches Danke für den freiwilligen Arbeitseinsatz. Krebs ist ein Thema mit dem fast jede Familie im Laufe ihres Lebens konfrontiert wird. Laut Krebshilfe werden die Spenden zu einem Teil für die Brustkrebsfrüherkennung und für den Soforthilfefonds, um Patientinnen finanziell zu unterstützen, eingesetzt. MUSTERUNG Die Musterung für den Geburtsjahrgang 2000 findet am 23.Jänner 2018 in 1024 Wien, AG Vorgartenstraße, Eingang: Elderschplatz 3 statt. Die betroffenen Personen werden persönlich vom Gemeindeamt Deutschkreutz angeschrieben bzw. über die Details informiert. Mitzubringen sind: Amtlicher Lichtbildausweis, Geburtsurkunde, E-Card, ev. ärztliche Atteste sowie den ausgefüllten und unterschriebenen medizinischen Fragebogen, gültige Schulbestätigung bzw. ein gültiger Lehrvertrag. Informationen 44. BURGENLÄNDISCHE SCHIWOCHE 2018 IN ALTENMARKT-ZAUCHENSEE Vom 11. bis 16. Feber 2018 findet die 44. Burgenländische Schiwoche in Altenmarkt-Zauchensee statt. Das Landesjugendreferat und der Burgenländische Skiverband bieten wieder ein vielfältiges Programm für Jugendliche und Familien. Tagsüber geht s zum Boarden und Carven, am Abend sorgen ausgebildete Betreuerinnen und Betreuer dafür, dass keine Langeweile aufkommt. EUR 319,00 (exkl. Liftkosten) Leistungen: 5 Tage Vollpension Snowboardkurs/Skikurs inkl. Freizeitbetreuung alle Transfers (Hin- und Rückreise, Fahrten zu den Liften) Unterbringung (4-Bettzimmer) im JUFA Altenmarkt-Zauchensee 4 Tagesskipass: EUR 86,50 (für SchülerInnen Jahrgang ) SEMESTERTICKET FÜR STUDIERENDE Studierende haben noch die Möglichkeit, einen Antrag auf Gewährung einer Förderung des Semester- bzw. Monatstickets für das Wintersemester 2017/2018 im Gemeindeamt bis 15. Februar 2018 einzubringen. Bürgermeister, LAbg. MANFRED KÖLLY DEUTSCHKREUTZ IN BEWEGUNG Infos und Anmeldungen für Jugendliche OHNE Elternbegleitung: Landesjugendreferat Burgenland, Erich Lackner, Tel.: 02682/600/2424, Fax: 02682/ post.a7-jugend@bgld.gv.at 6 7

5 DER VORSTAND VOM TOURISMUSVEREIN DEUTSCHKREUTZ CHRISTIAN GRADWOHL, CLAUDIA PINGITZER, DANIELA DOSTAL, KARIN HEINRICH, ELVIRA GLÖCKL-FAZEKAS, GÜNTHER GLÖCKL nicht am Bild: ANDREAS PFELLER UND GERHARD POSCH Unsere Vereine präsentieren sich... tagen im Advent den Weihnachtsmarkt der Vereine zu veranstalten. Gemeinsam mit Deutschkreutzer Vereinen ist es uns gelungen am stimmungsvoll gestalteten Hauptplatz ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zu bieten. Kommen Sie vorbei, unterstützen Sie die Vereine und stimmen Sie sich auf die Weihnachtzeit ein! Selbstverständlich ist das nur ein Auszug aus all den Aktivitäten, die der Tourismusverein das ganze Jahr über gesetzt hat. Wir waren bei den Genusstagen in Eisenstadt vertreten, haben Gäste in unsere Weinrieden geladen um Winzer für einen Tag zu sein oder kredenzten zu Martini vielen Gästen unsere Weine und kulinarische Leckerbissen. Auch die gemeindeübergreifende Kooperation mit dem Verein Blaufränkischland-PUR hat sich als Erfolg herauskristallisiert. Gemeinsam mit den Gemeinden Horitschon, Neckenmarkt, Lutzmannsburg und Raiding präsentieren wir die Weine, Winzer und Gastronomen der Region. Im Folder Blaufränkischland-PUR bieten wir die unterschiedlichsten Packages an. Neben diversen Freizeitangeboten wie Draisinen- oder Segway-Touren gibt es Angebote zu den Kulturevents in Raiding, Kobersdorf oder Mörbisch, diverse Weinverkostungen u.v.m., um so eine breite Schicht an Tages- oder Nächtigungsgästen anzusprechen. Unser Ziel ist es, Gäste wie Freunden zu behandeln und ihnen den Aufenthalt in unserer Gemeinde so angenehm wie möglich zu machen. EINE SERVICELEISTUNG DER GEMEINDE FÜR UNSERE VEREINE TOURISMUSVEREIN DEUTSCHKREUTZ Mit der Änderung des Tourismusgesetzes wurde der Tourismusverband Deutschkreutz per aufgelöst. Damit es jedoch zu keinem Stillstand kommt und die Arbeit des ehemaligen Tourismusverbandes fortgesetzt werden konnte wurde Ende Jänner 2017 der Tourismusverein Deutschkreutz gegründet. Neu aufgestellt und voll motiviert konnten wir einige Tage danach Deutschkreutz und die hervorragenden Weine auf der Ferienmesse in Wien präsentieren. Doch nicht nur auf Messen wollen wir unsere Gemeinde präsentieren, wir haben ein breit gefächertes Angebot für unsere Gäste zusammengestellt. Auszugsweise dürfen wir einige Aktivitäten aufzeigen: Gut angenommen wurde der bereits zur längjährigen Tradition gehöhrende Faschingsumzug am Faschingsdienstag, der als größter und schönster Umzug im Bezirk bekannt ist. Ein großer Dank an die vielen Mitwirkenden, die es wieder geschafft haben, durch ihre Ideen, ihre Kreativität und ihr Engagement die große Anzahl an Zusehenden zu begeistern. Besonders Bedanken dürfen wir uns beim Musikverein, der mit seiner musikalischen Unterstützung wesentlich zum guten Gelingen beigetragen hat. Neben den verschiedensten Kultur- und Kabarettveranstaltungen war es möglich, gemeinsam mit dem Sportverein Reini Moritz und Michael Niavarani für eine Vorstellung im Vinatrium zu gewinnen. Dieser Abend zählte sicherlich zu den Highlights des Jahres! Bei der Weingartenwanderung im September, die wir gemeinsam mit dem Weinbauverein veranstaltet, konnten viele wein- und wanderbegeisterte Gästen den Deutschkreutzer Weinbau, die Kultur und Natur aus nächster Nähe erleben. Neben der Weinverkostung wurden die Weinliebhaber mit burgenländischen Schmankerln und live-musik direkt im Weinberg verwöhnt. Krönender Abschluss war sicherlich die Rückwanderung im Mondschein bei stimmungsvoll beleuchteten Weinrieden. Von großer Bedeutung für unsere Gemeinde war sicherlich die Ausstrahlung der ORF-Sendungen Guten Morgen Österreich und Daheim in Österreich. Wir dürfen uns ganz herzlich bei der Bevölkerung, bei den Kindergartenkindern, den Schulklassen, den Winzern, bei Jakob Herovich, bei Reini Moritz und bei Herrn Dechant Brei für das Mitwirken bedanken. Einen herzlichen Dank den vielen Deutschkreutzerinnen und Deutschkreutzern, die bei der Übertragung am Hauptplatz live mit dabei waren. Besonders freut es uns, an vier Sams- FREIER EINTRITT SAMSTAG, 2. DEZEMBER AB UHR RAHMENPROGRAMM: 16:30 Puppentheater 17:15 Kinder der Volkstanzgruppe Schüler der NMS 18:00 Weihnachtliche Lesung für Kinder Fackeltanz - Kinder der Volkstanzgruppe Musik HÜTTEN: Gummibären Oldtimerclub CHRISTBAUMVERKAUF SAMSTAG, 16. DEZEMBER AB UHR HERBERGSUCHE RAHMENPROGRAMM: Kindergarten Deutschkreutz Domspatzen Christl s Gruppe HÜTTEN: Buddies KUNSTHANDWERK, WEIHNACHTSKEKSE, GESCHENKE, KULINARIK, KINDERPROGRAMM und WEIHNACHTLICHE UNTERHALTUNG Gemeinsam mit allen Deutschkreutzer Vereinen möchten wir an vier Wochenenden weihnachtliche Stimmung in Deutschkreutz verbreiten. Der Weihnachtsmarkt der Vereine bietet an den Veranstaltungstagen jeweils von bis Uhr viel erlesenes Kunsthandwerk, Weihnachtsgeschenke, Glühwein, Punsch, Weihnachtskekse und regionale Köstlichkeiten, sowie weihnachtliches Rahmenprogramm. Ein Puppentheater und weihnachtliche Lesungen lassen sicher alle Kinderaugen leuchten. TOURISMUSVEREIN DEUTSCHKREUTZ SAMSTAG, 23. DEZEMBER AB UHR RAHMENPROGRAMM: Weihnachtliche Lesung für Kinder Musikverein Deutschkreutz Deutschkreutzer 3-Klang Weihnachtliche Lesung für Kinder Singkreis Deutschkreutz Gabriele Möderl & Janine Pallanitz HÜTTEN: Verein Lebenshunde Vinatrium Gebietsvinothek Lions Club Mittelburgenland 8 9

6 Die beiden Vorstellungen des UNION-KRÄNZCHENS 2018 finden am 5. und 6. Jänner 2018 im Vinatrium statt. Beginn ist jeweils um Uhr. Kartenbestellung ab sofort bei Rosemarie Plattensteiner (0676 / ) und Anton Plattensteiner (0664 / ) sowie per a.plattensteiner@bnet.at möglich. Der Kartenverkauf findet am 1. Jänner 2018 von bis Uhr beim Kirchenwirt statt. IMMER FREITAG & SAMSTAG AB UHR Genießen Sie die beste Auswahl an internationalen, gut gereiften Fleisch, serviert im alten, romantischen Magazin in Stoob. Die besondere, liebevolle Zubereitung verleiht den Steaks den unvergleichlichen, einzigartigen Geschmack. Hausgemachte Steaksoßen, die besten regionalen Beilagen sowie eine große Auswahl an burgenländischen Weinen sind die besten Begleiter. Alles in allem eine feine Auswahl und genau das Richtige für Feinspitze im Burgenland. Für Firmenfeiern oder private Feste kann das Magazin gerne exklusiv angemietet werden. Wir bitten um Tischreservierung unter 0676 / MAGAZIN STOOB, Bahngasse, 7344 Stoob

7 12 13

8 ERÖFFNUNG, DIENSTAG, 5. DEZEMBER 14 15

9 MÜLLABFUHRTERMINE 2018 Informationen RESTMÜLL AM TEICH, ANTON LEHMDENGASSE, ARBEITERGASSE, BACHGASSE, BAHNGASSE, BAHNHOF, BAHNSTEIG, BETRIEBSGEBIET, BRUNNENGASSE, BURGENLANDSTRASSE, ELISABETHGASSE, ESTERHAZYGASSE, FELDGASSE, FLORIANIGASSE, FRIEDHOF, FRIEDHOFGASSE, FRIEDLBRUNNGASSE, FRITZ GÖLLNER- GASSE, GEWERBEGEBIET, GEWERBESTRASSE, GIRMERSTRASSE, GOLDBACHWEG, CARL-GOLDMARKGASSE, GRENZÜBERGANG, HAUPTSTRASSE, HOFSTATT, HOTTER- WEG, INDUSTRIEGEBIET, JOHANNESGASSE, KARRNERGASSE, KIRCHENGASSE, KRAUTÄCKERGASSE, LANGEGASSE, LISTWEG, MITTELGASSE, MÜHLALLEE, MÜHL- GASSE, NEUBAUGASSE, NEUGASSE, PATER GRATIAN LESERGASSE, POSTGASSE, RAIFFEISENGASSE, RAUSNITZSTRASSE, REITSCHULGASSE, ROHRBRUNNGASSE, ROSENGASSE, ROTWEINWEG, SCHLOSS, SCHLOSSGASSE, SCHLOSSWEG, SCHULGASSE, SPORTPLATZGASSE, STEINMÜHLGASSE, TEMPELGASSE, WALDGASSE, WE- BERGASSE, WEIDENGASSE, WEINBERGWEG, WEINGARTENGASSE, WETTERGASSE, WIESENGASSE, WINZERGASSE, ZINKENDORFERSTRASSE, ÖDENBURGERSTRASSE MONTAG, MONTAG, MONTAG, DR. BEILNERWEG, ELISABETHGASSE, LISAWEG, SCHLOSSGASSE DONNERSTAG, DONNERSTAG, DONNERSTAG, GELBER SACK AM TEICH, BACHGASSE, BAHNGASSE, BAHNHOF, BAHNSTEIG, BRUNNENGASSE, DR. BEILNERWEG, ELISABETHGASSE, FELDGASSE, FRIED- HOF, FRIEDHOFGASSE, FRITZ GÖLLNERGASSE, GIRMERSTRASSE, HAUPTSTRASSE, HOFSTATT, HOTTERWEG, INDUSTRIEGEBIET, JOHANNESGASSE, KARRNERGASSE, KIRCHENGASSE, KRAUTÄCKERGASSE, LISAWEG, LISTWEG, MÜHLGASSE, POSTGASSE, RAUSNITZSTRASSE, ROHRBRUNNGASSE, ROTWEINWEG, SCHULGASSE, STEIN- MÜHLGASSE, WALDGASSE, WEBERGASSE, WEIDENGASSE, WEINBERGWEG, WEINGARTENGASSE, WIESENGASSE, WINZERGASSE MONTAG, MONTAG, SAMSTAG, MONTAG, MONTAG, DONNERSTAG, FREITAG, DONNERSTAG, MONTAG, FREITAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, DONNERSTAG, DONNERSTAG, DONNERSTAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, DONNERSTAG, DONNERSTAG, DONNERSTAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, DONNERSTAG, MONTAG, GEFAHRGUTÜBUNG VOM IN DEUTSCHKREUTZ Die Mitglieder des Gefährliche Stoffe Zug Oberpullendorf übten gemeinsam mit den Feuerwehren Deutschkreutz und Girm unter der fachkundigen Anleitung der ÖBB Schadstoff- und Sicherheitsbeauftragten einen simulierten Ernstfall anhand zweier Übungskesselwaggons. ANTON LEHMDENGASSE, ARBEITERGASSE, BETRIEBSGEBIET, BURGENLANDSTRASSE, ESTERHAZYGASSE, FLORIANIGASSE, FRIEDLBRUNNGASSE, GEWERBEGEBIET, GEWERBESTRASSE, GOLDBACHWEG, GOLDMARKGASSE, GRENZÜBERGANG, LANGEGASSE, MITTELGASSE, MÜHLALLEE, NEUBAUGASSE, NEUGASSE, PATER GRATIAN LESERGASSE, RAIFFEISENGASSE, REITSCHULGASSE, ROSENGASSE, SCHLOSS, SCHLOSSGASSE, SCHLOSSWEG, SPORTPLATZGASSE, TEMPELGASSE, WETTERGASSE, ZINKENDORFERSTRASSE, ÖDENBURGERSTRASSE MONTAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, MONTAG, BIOMÜLL GANZER ORT FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, SAMSTAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, FREITAG, PAPIER ANTON LEHMDENGASSE, ARBEITERGASSE, BURGENLANDSTRASSE, ESTERHAZYGASSE, GOLDBACHWEG, GOLDMARKGASSE, MÜHLALLEE, NEUBAU- GASSE, ROSENGASSE, SCHLOSS, SCHLOSSGASSE, SCHLOSSWEG, WETTERGASSE, ZINKENDORFERSTRASSE MITTWOCH, MITTWOCH, BACHGASSE, DR. BEILNERWEG, FRITZ GÖLLNERGASSE, GIRMERSTRASSE, HOFSTATT, HOTTERWEG, KARRNERGASSE, KIRCHENGASSE, KRAUTÄCKERGASSE, LISAWEG, ROTWEINWEG, SCHULGASSE, STEINMÜHLGASSE, WALDGASSE, WEIDENGASSE MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, SAMSTAG, MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, AM TEICH, BAHNGASSE, BAHNHOF, BAHNSTEIG, BETRIEBSGEBIET, BRUNNENGASSE, ELISABETHGASSE, FELDGASSE, FLORIANIGASSE, FRIEDHOF, FRIEDHOFGASSE, FRIEDLBRUNNGASSE, GEWERBEGEBIET, GEWERBESTRASSE, GRENZÜBERGANG, HAUPTSTRASSE, INDUSTRIEGEBIET, JOHANNESGASSE, LANGEGASSE, LISTWEG, MIT- TELGASSE, MÜHLGASSE, NEUGASSE, PATER GRATIAN LESERGASSE, POSTGASSE, RAIFFEISENGASSE, RAUSNITZSTRASSE, REITSCHULGASSE, ROHRBRUNNGASSE, SPORTPLATZGASSE, TEMPELGASSE, WEBERGASSE, WEINBERGWEG, WEINGARTENGASSE, WIESENGASSE, WINZERGASSE, ÖDENBURGERSTRASSE MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, MITTWOCH, KATREINKRÄNZCHEN Beim Kathreinkränzchen des Vereins für Volkskultur Deutschkreutz am konnten zahlreiche Besucher im Pfarrheim begrüßt werden. Unterhalten wurden sie von Darbietungen beider Kindervolkstanzgruppen einstudiert von Judith Grosz, einem lustigen Sketch der Kinder-Theatergruppe, einigen Musikstücken auf der Steirischen Harmonika von Jakob Herowitsch und Mundarttexten der Obfrau des Vereins, Bettina Herowitsch-Putz, die auch durch das Programm führte. Danach ließen die von dem schönen Nachmittag begeisterten Zuschauer den Tag bei Kaffee, Kuchen, Salzstangerl und Getränken gemütlich ausklin- 17

10 Neuigkeiten aus unserem KINDERGARTEN Auch heuer feierten die Kindergartenkinder mit ihren selbstgebastelten Laternen ein schönes Laternenfest in der Kirche

11 T / Neuigkeiten aus unseren Schulen Von bis fand die diesjährige Englischwoche für die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen statt. Auf spielerische Art und Weise und ausnahmslos in englischer Sprache vertiefte Prudence Draskowitsch mit den Kindern deren bereits vorhandenen englischen Grundwortschatz, bastelte mit den Schülerinnen und Schülern englische minibooks und spielte diverse Spiele mit ihnen. Besonders viel Spaß hatten die Kinder dabei, ihre selbstgezeichneten fantastic heroes genau zu beschreiben. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Englischkenntnisse in dieser Woche wesentlich verbessern und hatten noch dazu jede Menge Spaß dabei. Ein herzliches Dankeschön dem Elternverein der Volksschule für die Finanzierung dieser Projektwoche! Die Klassen 1a, 2 und 3 ließen sich am die Gelegenheit nicht entgehen und besuchten das Fernsehteam von Guten Morgen Österreich am Hauptplatz in Deutschkreutz. Die Kinder erlebten hautnah, wie Fernsehsendungen entstehen VOLKSSCHULE und waren somit auch live bei der Weinsegnung, die Pfarrer Brei durchführte, dabei. Passend zum Thema des Tages begleitete Schulhund Samy die Schülerinnen und Schüler und wurde sogleich mit seiner Besitzerin Tanja Kölly interviewt. Im Jahr 2018 begeht Österreich den 100. Jahrestag der Gründung der Republik. Aus diesem Anlass startete am 24. Oktober im ORF Burgenland ein einjähriges bundesland-, schultypen- und fächerübergreifendes E-Learning-Netzwerkprojekt. Die 4b Klasse der Volksschule ist Teil dieses Netzwerks und beschäftigt sich nun schon einige Zeit mit der Geschichte unseres Landes. So lag es nahe, einen Zeitzeugen einzuladen, der über sein Leben und seine persönlichen Erfahrungen spricht. Herr Eduard Moritz (geb. 1925) kam der Einladung gerne nach und faszinierte die Kinder mit seinen Erzählungen. Einen herzlichen Dank an den rüstigen und äußerst netten Zeitzeugen Herrn Moritz! EINLADUNG ZUR ADVENTFEIER der VOLKSSCHULE am um 18 Uhr im Vinatrium Für Speis und Trank sorgt der Elternverein der VS. NEUE MITTELSCHULE EIN GEMÜTLICHER NACHMITTAG IM HAUS LISA Wie schon in den Jahren davor, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4d Klasse mit ihrem Klassenvorstand Karoline Mertl und der Religionslehrerin Manuela Rutter am 7. und am 14. November die Behindertenwerkstätte des Sozialzentrums HAUS LISA. Auch heuer wurden sie auf das Herzlichste empfangen und mit Mehlspeisen verwöhnt. Beim gemütlichen Beisammensein konnten sie einander besser kennenlernen. Durch sehr interessante, zum Teil auch amüsante Gespräche dauerte es nicht sehr lange, einander auf Augenhöhe zu begegnen. Gemeinsam wurde auch Badesalz hergestellt und in kleine Gläschen gefüllt, das die jungen Gäste als Erinnerung an einen unvergesslichen Nachmittag mitnehmen durften. BUCHAUSSTELLUNG IN DER NMS In der Woche vom November 2017 fand, wie bereits im Vorjahr, eine Buchausstellung in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Buchwelten aus Oberpullendorf in unserer Schule statt. Als Anregung für viele spannende Lesestunden wurde den Schülerinnen und Schülern eine große Auswahl an altersgemäßen Jugendbüchern, Neuerscheinungen, Sachbüchern und Lernhilfen präsentiert. Im Rahmen des Deutschunterrichtes hatten alle Klassen die Möglichkeit, ausgiebig in den Büchern zu schmökern und ihre Weihnachtswünsche zu notieren und zu bestellen. GUTEN MORGEN ÖSTERREICH LIVE AUS DEUTSCHKREUTZ Am 10. November 2017 wurden die Schülerinnen und Schüler der NMS eingeladen, die Frühstückssendung Guten Morgen Österreich live vom Hauptplatz Deutschkreutz mitzuerleben. Gemeinsam mit ihren Klassenvorständen kamen die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse der Einladung gerne nach und folgten sehr aufmerksam dem Programm. Als Belohnung erhielten die Kinder köstliche Krapfen, gesponsert vom Tourismusverein Deutschkreutz. FRIEDENSTAGE AUF DER BURG SCHLAINING Die Kinder der 3d der NMS verbrachten drei intensive Tage auf der Burg Schlaining, begleitet und unterstützt von ihrem KV Andrea Kirnbauer und Herrn Ewald Lebinger. Konfliktlösung, gewaltfreie Kommunikation, Teambildung, aber auch Spiel und Spaß standen auf dem abwechslungsreichen Programm. Natürlich durfte eine Burgführung nicht fehlen! Ein waldpädagogischer Vormittag, bei dem Werte wie Respekt vor Natur und Umwelt und ein verantwortungsvoller Umgang mit den uns überlassenen natürlichen Ressourcen vermittelt werden, bildete den Abschluss dieser lehrreichen und interessanten Projekttage. 21

12 Deutschkreutz feiert Deutschkreutz feiert 50 Jahre 2. Dez. Viktoria Preisinger Elisabethgasse 11a/1/4 6. Dez. Ingrid Auer Hauptstraße Dez. Johanna Steinmetz Bahngasse Dez. Eva Jagarcec Arbeitergasse Dez. Ana Mühlherr Arbeitergasse Dez. Günter Böhm Reitschulgasse 4a 16. Dez. Dietmar Kirnbauer Mühlallee 2a 17. Dez. Thomas Heidenreich Schloßgasse 13-17/3 23. Dez. Thomas Haumer Arbeitergasse Dez. Eva Reumann, BEd Krautäckergasse Jahre 7. Dez. Christian Haagen Rohrbrunngasse Dez. Monika Dorner Johannesgasse Dez. Anita Reumann Schloßgasse Dez. Gerhard Rörner Lisaweg, Haus Lisa GEBURTSTAGE llen unseren Geburtstagsjubilaren wünschen wir zu den bevorstehenden Geburtstagen alles Gute, viel Gesundheit und Freude. 65 Jahre 1. Dez. Paul Racz Bahngasse Dez. Andreas Gager Karrnergasse Dez. Erna Sommer Waldgasse Dez. Georg Hofstädter Schloßweg Dez. Kurt Illy Arbeitergasse Dez. Lorenz Thiess Pater Gratian Leser-G Dez. Hildegard Kriszt Pater Gratian Leser-G Jahre 8. Dez. Herta Pogatsch Esterhazygasse 1/5/4 10. Dez. Marie Kerschbaumer Fritz Göllner-Gasse Jahre 4. Dez. Maria Kacsits Reitschulgasse Dez. Johann Geider Arbeitergasse Dez. Gerhard Heinrich Zinkendorferstraße Jahre 7. Dez. Stefan Artner Neugasse Dez. Martha Böhm Langegasse Dez. Heribert Zistler Rausnitzstraße 9 86 Jahre 21. Dez. Albrecht Schuecker Am Teich Jahre 15. Dez. Theresia Hetlinger Arbeitergasse Jahre 21. Dez. Maria Kirchknopf Lisaweg, Haus Lisa 27. Dez. Emilie Reumann Reitschulgasse 3 VOLLJÄHRIGKEIT 11. Dezember ELISABETH SCHALLER Hauptstraße 1 91 Jahre 25. Dez. Stefan Frank Krautäckergasse Dez. Margarete Unger Karrnergasse 6 92 Jahre 4. Dez. Josef Payer Schloßgasse Dez. Josef Pogats Esterhazygasse 1/5/6 93 Jahre 3. Dez. Josef Horvath Lisaweg, Haus Lisa 6. Dez. Nikolaus Kölly Elisabethgasse 9 96 Jahre 11. Dez. Anton Neubauer Neubaugasse 59 GOLDHOCHZEIT 2. Dezember THERESIA UND HANS BÖHM Arbeitergasse Jahre 5. Dez. Hildegard Möderl Arbeitergasse Dez. Dr., Mag. Christian Neubauer Am Teich Dez. Bernhard Neubauer Girmerstraße Dez. Gerhard Miletits Arbeitergasse Dez. Michael Igler Karrnergasse Dez. Heidemarie Seier Friedlbrunngasse Dez. Helga Bacso Elisabethgasse Dez. Veronika Kirnbauer Neubaugasse Dez. Gerhard Schwartz Hauptstraße 6 80 Jahre 20. Dez. Mathilde Schreiner Am Teich Dez. Valentin Reumann Neugasse Jahre 11. Dez. Juliana Dorner Ödenburgerstraße Dez. Susanna Salmer Langegasse Jahre 9. Dez. Elisabeth Glöckl Arbeitergasse Dez. Johann Böhm Arbeitergasse 105 HOCHZEIT 18. November 2017 Marina Graichen & David Putz Anton Lehmden-Gasse November 2017 Eva Maria Kiedler, Mühlgasse 7 & Josef Alois Weninger, Weppersdorf AM FEIERTEN ELISABETH UND GEORG GLÖCKL IHRE DIAMANTENE HOCHZEIT. DIE MARKTGEMEINDE GRATULIERTE AUF DAS ALLERHERZLICHSTE UND ÜBERBRACHTE DIE BESTEN GLÜCKWÜNSCHE

13 Informationen Verabschiedung CHRISTBAUMVERKAUF WEIHNACHTSMARKT DER VEREINE AM HAUPTPLATZ 2. Dezember WIR VERABSCHIEDEN UNS VON UNSEREN MITBÜRGERN Unser aufrichtiges Beileid den Trauerfamilien! FORSTHAUS 8., 9. und 16. Dezember von 9 bis 15 Uhr 10. und 17. Dezember von 9 bis 12 Uhr sowie gegen telefonische Voranmeldung MONI S BLUMENLADEN ab 7. Dezember zu den Geschäftsöffnungszeiten JOSEF ROSNER 3. November im Alter von 92 Jahren ROSINA SCHÖLLER 19. November im Alter von 88 Jahren JOSEF FEUCHT 21. November im Alter von 86 Jahren Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung. Danke FRIEDENSLICHT BALL DER WIRTSCHAFT JUNGDAMEN- UND JUNGHERRENKOMITEE 1. TREFFEN: SONNTAG, 3. DEZEMBER, UHR BEIM KIRCHENWIRT GESCHÄFTSLOKAL IN DER HAUPTSTRASSE 51 ZU VERMIETEN 100 m² weitere Informationen unter: M: 0676 / IMMOBILIEN... für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben,... für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten,... für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft,... für die Teilnahme am Begräbnis. Es ist tröstlich zu wissen, dass so viele mit uns fühlten. Familie Schöffberger Das Friedenslicht aus Bethlehem gilt auch im heurigen Jahr wieder als ein ganz besonderes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens. Am 23. Dezember ab Uhr besteht die Möglichkeit das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Deutschkreutz abzuholen. wohnen in DEUTSCHKREUTZ geplante Fertigstellung: Frühjahr 2018 Arbeitergasse 8 Wohnungen in ruhiger Lage WNFL rd. 58 bis 80 m 2 Terrasse, Balkon eigener Garten im Erdgeschoss HWB 25 kwh/m 2.a, fgee 0,63 Ein wunderschönes WEIHNACHTSFEST und ein glückliches NEUES JAHR 2018 wünscht das gesamte Team der NEUEN EISENSTÄDTER!

14 Informationen Informationen 26 27

15 28 29

16 Sprechtage & Informationen Gesundheit & Soziales SPRECHTAGE BAUBERATUNG 2. Dezember 2018: 3. Feber, 14. April, 9. Juni, 4. August, 6. Oktober, 1. Dezember 9.00 bis Uhr - Gemeindeamt Deutschkreutz KOBV DER BEHINDERTENVERBAND SPRECHTAGE & KAFFEETRATSCHERL Der Kriegsopfer- und Behindertenverband hält jeden 1. und letzten Dienstag im Monat von bis Uhr im Gasthaus Huszar einen Sprechtag sowie nach telefonischer Vereinbarung unter M / ab. Das Kaffeetratscherl findet jeden Mittwoch von bis Uhr in der Juvinahalle statt. PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT Zur Vorsprache ist ein Lichtbildausweis als Identitätsnachweis mitzubringen. 1. & 12. Dezember Spitalstraße 25 in Oberpullendorf SVB DER BAUERN 5. & 19. Dezember Landwirtschaftl. Bezirksreferat, Schloßplatz 3, 8.00 bis Uhr 22. Dezember Gemeindeamt Neckenmarkt, von 8.00 bis Uhr BILDUNGSBERATUNG nach telefonischer Voranmeldung unter: M: 0664 / Jänner im Gemeindeamt FUNDE Ein Fahrradhelm beim Kinderspielplatz Weingartengeasse / Brunnengasse Ein Notrufarmband am 9. November 2017 im Bereich Zinkendorferstraße Ecke Schlossgasse Eine schwarze Jacke - Größe 5XL bei der Börsenparty Eine Laterne im Friedhof Ein Damenschal zu Allerheiligen am Friedhof 30 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ Hauptstraße Deutschkreutz T / F / post@deutschkreutz.bgld.gv.at Verleger/Herausgeber: Marktgemeinde Deutschkreutz Für den Inhalt verantwortlich: Landtagsabgeordneter Bürgermeister Manfred Kölly Fotos: Privat, Vereine, shutterstock.com, Gemeinde Deutschkreutz Die Rechte der Bilder und Daten der Inserate liegen bei den Betrieben und Vereinen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde bei Personen nicht durchgängig die männliche und weibliche Form angeführt. Gemeint sind selbstverständlich stets beide Geschlechter. Der Trommler wurde mit der gebotenen Sorgfalt gestaltet. Trotzdem können Satzund Druckfehler bzw. Änderungen nicht ausgeschlossen werden. Der Herausgeber kann für allfällige Fehler keine Haftung übernehmen. Sämtliche Rechte und Änderungen vorbehalten. Redaktionsschluss ist der 20. eines jeden Monats ALTSTOFFSAMMELSTELLE Montag bis Donnerstag: Freitag: Samstag: bis Uhr bis Uhr 9.00 bis Uhr Außerhalb von diesen Zeiten erfolgt keine Übernahme. ORDINATIONSZEITEN UNSERER ÄRZTE Dr. Michael HEINRICH Prakt. Arzt - Gemeindearzt T / Montag Dienstag Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Dr. Inge KIRNBAUER Internistin Telefonische Terminvereinbarung während der Ordinationszeiten T / Dienstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr HAUS LISA Sozialzentrum: T / Hausleitung Menschen im Alter: Karin Baumgartner: M / Hausleitung Menschen mit Behinderung Theresa Turtukowskyj: M / APOTHEKEN WOCHENENDDIENST 2. & 3. Dez. Deutschkreutz 8. Dez. Oberpullendorf 9. & 10. Dez. Weppersdorf 16. & 17. Dez. Lackenbach 23., 24., 25. & 26. Dez. Oberpullendorf 30. & 31. Dez. Deutschkreutz Dienstbeginn: Samstag Uhr Dienstschluss: Montag 8.00 Uhr früh Dr. Hans Christian FILZ Prakt. Arzt T / Montag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Dr. Franz TRITTREMMEL Zahnarzt Termin nur gegen Voranmeldung T / Montag Dienstag Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Ärzte Notdienst Telefon: 141 WOCHENTAGS NACHTDIENST Beginn: Ende: Uhr Uhr WOCHENENDDIENST Beginn: Ende: Samstag Uhr Montag Uhr FEIERTAGSDIENST Beginn: Ende: Uhr am Vortag Uhr nach Feiertag SOZIAL - HOTLINE für die Vermittlung von Krankenbetten, Rollstühlen, Gehhilfen und Hauskrankenpflege T / , Frau Strobl. Sozialhotline für Freitagnachmittag, Samstag und Sonntag LAbg. Bgm. Manfred Kölly, T / oder M / HAUSKRANKENPFLEGE BURGENLÄNDISCHES HILFSWERK Telefon: T / T / CARITAS Telefon: M /

17 Veranstaltungskalender DEZEMBER 2. SPECIAL CHRISTMAS SHOPPING WEIHNACHTSSTIMMUNG MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN! Uhr Cafe Goldmark 2. WEIHNACHTSMARKT DER VEREINE Uhr Hauptplatz 2. CHARITY EVENT Uhr Weingut Pfneisl, Kleinmutschen 6. KABARETT - ROLAND DÜRINGER - DER KANZLER Uhr Vinatrium 7. DEUTSCHKREUTZER ADVENT BEIM STEUERBERATER Uhr Mühlallee 1 7. NIKOLAUS & KRAMPUS Uhr Hauptplatz 8. ADVENTFEIER DER SENIOREN Uhr Kirchenwirt 9. WINTERZAUBER Uhr Vinatrium 10. ADVENTKONZERT - MUSIKVEREIN DEUTSCHKREUTZ Uhr Kirche 15. ADVENTFEIER DER VOLKSSCHULE Uhr Vinatrium 16. WEIHNACHTSMARKT DER VEREINE Uhr Hauptplatz 17. PENSIONISTENWEIHNACHTSFEIER Uhr Gasthaus Grund 17. ADVENTBESINNUNG MIT DEM SINGKREIS DEUTSCHKREUTZ Uhr Pfarrkirche 19. ZILLERTALER WEIHNACHT - ZELLBERG BUAM UND DIE FETZIG N Uhr Pfarrkirche 23. FRIEDENSLICHT Uhr Feuerwehrhaus 23. WEIHNACHTSMARKT DER VEREINE Uhr Hauptplatz 31. SILVESTER SCHLAGERBOOM Uhr Cafe Goldmark JÄNNER 5. UNIONKRÄNZCHEN Uhr Vinatrium 6. UNIONKRÄNZCHEN Uhr Vinatrium ausg steckt is SCHNITZELHEURIGER POSCH 20. Jänner bis 18. Dezember Fr - So ab 10 Uhr 32 Weitere Informationen unter:

Der Trommler. Prosit Neujahr. Manfred Kölly. 1. Jänner 2017, Sektempfang ab 14:30 Uhr. LAbg. Bürgermeister. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten

Der Trommler. Prosit Neujahr. Manfred Kölly. 1. Jänner 2017, Sektempfang ab 14:30 Uhr. LAbg. Bürgermeister. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, Jänner 2017 1/2017 Prosit Neujahr wünschen Ihnen LAbg. Bürgermeister Manfred Kölly

Mehr

EIN NEUES JAHR HEISST NEUE HOFFNUNG, NEUES LICHT, NEUE GEDANKEN UND NEUE WEGE ZUM ZIEL. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz

EIN NEUES JAHR HEISST NEUE HOFFNUNG, NEUES LICHT, NEUE GEDANKEN UND NEUE WEGE ZUM ZIEL. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Jänner / 2018 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, Dezember /2016

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, Dezember /2016 Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 12/2016 LAbg. Bürgermeister Manfred Kölly Vzbgm. Robert Strobl, die Gemeinderäte und

Mehr

Juli Tage der offenen Kellertur PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER

Juli Tage der offenen Kellertur PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER 10. - 13. Juli 2014 Tage der offenen Kellertur.. PERSÖNLICHER REISEFÜHRER DURCH DIE WEINKELLER Rotweinfestival 2014 Programm Donnerstag, 10. Juli: 20 Uhr: Offizielle Eröffnung des Rotweinfestivals Begrüßung:

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, Juni /2016

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, Juni /2016 Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, Juni 2016 6/2016 Eintritt frei! Schlusskonzert der Carl Goldmark Musikschule 12. Juni

Mehr

Der Trommler. D a n k e

Der Trommler. D a n k e Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 2/2016 D a n k e für das Befreien von Schnee und Eis auf Gehsteigen und Gehwegen Tipps:

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, März 2015 03/2015

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, März 2015 03/2015 Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 03/2015 13. Eröffnung Weinlounge V e r n i s s a g e Dvora Barzilai Gesang Shmuel

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Roter Sturm und Kastanien braten 15. Oktober 2016 ab 15 Uhr Vinatrium CARL GOLDMARK MUSEUM

Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Roter Sturm und Kastanien braten 15. Oktober 2016 ab 15 Uhr Vinatrium CARL GOLDMARK MUSEUM Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 10/2016 CARL GOLDMARK MUSEUM LANGE NACHT DER MUSEEN 1. OKTOBER 2016 18:00-01:00 Uhr

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister! Sehr geehrte Frau Obfrau, sehr geehrter Herr Obmann!

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister! Sehr geehrte Frau Obfrau, sehr geehrter Herr Obmann! LAND BURGENLAND ABTEILUNG 2 LANDESPLANUNG, SICHERHEIT, GEMEINDEN UND WIRTSCHAFT HAUPTREFERAT WIRTSCHAFT, ANLAGEN UND TOURISMUS Amt der Bgld. Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Eisenstadt,

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Der Trommler. Pfarrfest - 30. August 2015. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Gemeindeamt Deutschkreutz

Der Trommler. Pfarrfest - 30. August 2015. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Gemeindeamt Deutschkreutz Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 08/2015 Pfarrfest - 30. Gemeindeamt Deutschkreutz Montag - Freitag: 08:00-12:00 Uhr

Mehr

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt.

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt. An einen Haushalt Zugestellt durch Post. at Jahrgang 2014 8. Stück Ausgegeben und versendet am 25.11.2014 GEMEINDE Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg Höll Edlitz - St. Kathrein 00 A - 7474 Deutsch Schützen

Mehr

LANGE NACHT DER MUSEEN SA 7. OKT 2017 AB UHR CARL GOLDMARK MUSEUM. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz.

LANGE NACHT DER MUSEEN SA 7. OKT 2017 AB UHR CARL GOLDMARK MUSEUM. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz. bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Oktober / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

PFARRFEST SONNTAG, 27. AUGUST

PFARRFEST SONNTAG, 27. AUGUST bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz August / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Der Trommler. Pfarrfest August Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Genießen Sie den zweiten Sommermonat! Gemeindeamt Deutschkreutz

Der Trommler. Pfarrfest August Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Genießen Sie den zweiten Sommermonat! Gemeindeamt Deutschkreutz Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, August 2016 8/2016 Genießen Sie den zweiten Sommermonat! Pfarrfest - 21. August 2016

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2017

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2017 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2017 Samstag, 04.11.2017 Theatergruppe Neu bei uns im Programm ist die Theatergruppe. Den ersten Termin werden wir dafür nutzen um für jeden eine passende Rolle

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

Liebe Mitglieder! Jänner 2016

Liebe Mitglieder! Jänner 2016 fsh-ow@gmx.at Liebe Mitglieder! Jänner 2016 Wieder einmal stehen wir an der Pforte zu einem neuen Jahr. Das vergangene hatte uns mit den vielen Ereignissen fest im Griff: Flüchtlingskrise, Terroranschläge,

Mehr

Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301. Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Deutschkreutz, März 2012 03/2012

Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301. Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Deutschkreutz, März 2012 03/2012 Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, März 2012 03/2012 Flurreinigung 2012 24. März 2012, 8:30 Uhr, Feuerwehrhaus Deutschkreutz 30. März

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013

AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013 Zugestellt durch Post.at RAMAZA GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013 Weihnachtsaktion Kindergarten: Unsere Kindergartenkinder wollen

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, Mai 2015 05/2015 31. Mai 2015 L a n d t a g s w a h l

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Deutschkreutz, Mai 2015 05/2015 31. Mai 2015 L a n d t a g s w a h l Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 05/2015 31. L a n d t a g s w a h l Wahllokale und Wahlzeiten: Sprengel 1 bis 3 Europaschule

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS KULINARISCHER KALENDER & EVENTS WINTER 2016/2017 WINTER EVENTS WINTER EVENTS SONNTAGSBRUNCH VON 2. OKTOBER 2016 BIS 30. APRIL 2017 JEDEN SONNTAG VON 11.30 BIS 14.00 UHR Erleben Sie einen entspannten Sonntag

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

FROHE OSTERN. wünschen Ihnen Ihr Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Gemeinderäte sowie die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Deutschkreutz

FROHE OSTERN. wünschen Ihnen Ihr Bürgermeister, der Vizebürgermeister, die Gemeinderäte sowie die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Deutschkreutz bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz April / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von 8.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde!

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Das Jahr neigt sich in großen Schritten seinem Ende zu. Die Kinder blicken bereits voller Erwartung und Vorfreude dem bevorstehenden Weihnachtsfest

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland 3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob 20.10.2016, Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Tätigkeitsbericht des Elternvereins der VS Gutenberg

Tätigkeitsbericht des Elternvereins der VS Gutenberg 2011/12 Tätigkeitsbericht des Elternvereins der VS Gutenberg Die Unterstützung der Klassen und der Bücherei wurden um 10 Euro angehoben und wie folgt unterstützt: 1. Klasse 60,00.2. Klasse 80,00.3. Klasse

Mehr

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei!

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei! g r e n z h o f - j o u r n a l Veranstaltungen auf dem Grenzhof Oktober 2013 bis März 2014 Stimmungsvolle Scheuneneröffnung Wir präsentieren unsere neue, liebevoll restaurierte Scheune8 in festlichem

Mehr

Winzer. Art. nr. Ort Wein Preis. Blaufränkisch Sonnberg 2012 DAC 7,50. 1/E Günter Plöchl Lutzmannsburg

Winzer. Art. nr. Ort Wein Preis. Blaufränkisch Sonnberg 2012 DAC 7,50. 1/E Günter Plöchl Lutzmannsburg Art. nr. Winzer 1/E Günter Plöchl Lutzmannsburg Ort Wein Preis Blaufränkisch Sonnberg 2012 DAC 7,50 1/B Günter Plöchl Lutzmannsburg Blaufränkisch classic 2012 DAC 5,00 1/C Günter Plöchl Lutzmannsburg Blaufränkisch

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis TAGENs FEIERN... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis s HERZLICH WILLKOMMEN auf Schloss Walkershofen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie 1 Wir freuen

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Gefallenengedenken Kriegerdenkmal Deutschkreutz 15 Uhr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Gefallenengedenken Kriegerdenkmal Deutschkreutz 15 Uhr Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, November 2015 11/2015 1. November 2015 Gefallenengedenken Kriegerdenkmal Deutschkreutz

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON Rundbrief Dezember 2017 DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON 1 Cove Road, London, Ontario N6J 1H7 Tel: (519) 433-2901 E-mail: germanclub1@rogers.com www.germancanadianclublondon.com PRÄSIDENTEN ECKE Liebe

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Eine besinnliche Adventzeit, ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit und Glück für 2018 wünschen der Bürgermeister, die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten!

Mehr

FASCHINGSUMZUG. Faschingsdienstag Start: Uhr beim Bahnhof DEUTSCHKREUTZER. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Feber 02 / 2017

FASCHINGSUMZUG. Faschingsdienstag Start: Uhr beim Bahnhof DEUTSCHKREUTZER. Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Feber 02 / 2017 www.deutschkreutz.at Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Deutschkreutz Feber 02 / 2017 GEMEINDEAMT DEUTSCHKREUTZ PARTEIENVERKEHR: Montag bis Freitag von 8. 00 bis 12. 00 Uhr SPRECHTAGE DES BÜRGERMEISTERS

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen LAbg. Bürgermeister Manfred Kölly

bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Der Trommler Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen LAbg. Bürgermeister Manfred Kölly Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, März 2016 3/2016 Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen LAbg. Bürgermeister Manfred Kölly

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Pressemitteilung 230/2017 4.466 Zeichen Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Marktredwitz, 5. Dezember 2017. Am Eröffnungs-Wochenende besuchten bereits unzählige Menschen den Marktredwitzer

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2017 27.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Dienstag, 28.11.2017 Karfunkel Theater ab 15:00 Uhr Keks und Co. ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen Fernitz Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas

Mehr

Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301. Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Deutschkreutz, August 2011 08/2011

Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301. Der Trommler. Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Deutschkreutz, August 2011 08/2011 Amtliche Mitteilung Bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, August 2011 08/2011 Unser Bezirk durch 8. Windrad stromautark 18. August 2011 Thomas Stipsits Bauernschach,

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Der Trommler. 5. Mai Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Eröffnung des Schwimmbades. 16. Mai 2016 Carl Goldmark Pfingstkonzert 18 Uhr Vinatrium

Der Trommler. 5. Mai Deutschkreutzer Gemeindenachrichten. Eröffnung des Schwimmbades. 16. Mai 2016 Carl Goldmark Pfingstkonzert 18 Uhr Vinatrium Amtliche Mitteilung bar freigemacht beim Postamt 7301 Deutschkreutz Deutschkreutzer Gemeindenachrichten Deutschkreutz, 5/2016 5. Eröffnung des Schwimmbades 125 Jahre Freiwillige Feuerwehren Deutschkreutz

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Gebühr Euro 30,00 / Person inkl. Mittagessen am 24. Mai Anmeldung ist erforderlich!

Gebühr Euro 30,00 / Person inkl. Mittagessen am 24. Mai Anmeldung ist erforderlich! Kosten Tagung Gebühr Euro 30,00 / Person inkl. Mittagessen am 24. Mai 2012 Anmeldung ist erforderlich! Die Tagungsgebühr ist auch dann zu bezahlen, wenn lediglich eine Veranstaltung oder eine Exkursion

Mehr

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden g e w a n d h a u s d r e s d e n Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres, hinter der historischen Fassade des Gewandhaus Dresden.

Mehr