MITTEILUNGSBLATT ESPABAU EISENBAHN SPAR- UND BAUVEREIN BREMEN eg 40.JG März 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT ESPABAU EISENBAHN SPAR- UND BAUVEREIN BREMEN eg 40.JG März 2010"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT ESPABAU EISENBAHN SPAR- UND BAUVEREIN BREMEN eg 40.JG März 2010 a k t u e l l FROHE OSTERN

2 EDITORIAL Informationen, Videos und Formulare rund um die Genossenschaft. Ich wünsche Ihnen schöne, frühlingshafte Ostertage. Ich hoffe der Winter ist nun endgültig vorbei und wir können ein schönes Frühjahr genießen. Frühjahr heißt für uns auch Beginn unseres umfangreichen Investitionsprogramms um die Wohnqualität und die nachhaltige Vermietbarkeit unseres Bestandes zu sichern. Besuchen Sie uns doch einmal im Internet. Wir haben unsere Seiten komplett überarbeitet, Frühjahrsputz so zu sagen. Wir bieten künftig Ihr Manfred Eisinger Vorsitzender des Vorstandes Sanierte Dachfläche in Bremen-Sebaldsbrück Arbeiten in Bremen Findorff Friedrich Schmidt Bedachungs-GmbH Kornstrasse Bremen Telefon (0421) Telefax (0421) Internet: 2

3 GEWINNER Aktion,,Wer hat den schönsten Balkon? Liebe Mieterinnen, liebe Mieter! Im Jahr 2010 stellt sich wieder die Frage: Wer hat den schönsten Balkon? Alle Mieter haben die Chance, sich an dieser beliebten Aktion zu beteiligen. Der Balkon soll fotografiert werden, die drei Schönsten gewinnen. Die Entscheidung wird der Jury sicher schwerfallen. Zu gewinnen sind: 1. Preis: 150,- Euro 2. Preis: 100,- Euro 3. Preis: 50,- Euro. Also, schicken sie uns Ihr Balkonfoto! Machen Sie mit! Einsendeschluss ist der 01. Juni Preis Weihnachtsbaum Wie in jedem Jahr hatte ESPABAU aktuell auch im Jahr 2009 zu einer großen Weihnachtsbaum- Fotoaktion aufgerufen. Viele haben sich Mühe gegeben und Ihre Motive an die Redaktion der ESPABAU aktuell eingeschickt. Den Wettbewerb gewonnen hat unser Mieter Horst Kraatz in der Meraner Straße 10. Er bekommt einen Scheck im Wert von 150,- Euro herzlichen Glückwunsch. Das ist das Siegerfoto für unseren Wettbewerb Das schönste Weihnachtsbaum. Für diesen tollen Schmuck sorgte unser Mieter Horst Kraatz, der auch Hobby-Fotograf ist. Wilh. Wilke & Söhne GmbH seit über 100 Jahren Jetzt reden alle davon, aber wir haben schon immer... repariert, saniert und modernisiert. Alles aus einer Hand? Wir bieten Ihnen alle Hände und den KOPF. Maurer, Fliesenarbeiten und... Hans-Bredow-Str Bremen Tel: 0421/ Fax 0421/

4 NEWS Tischler Fröhlich: Nach dem Abschied bleibt er seiner Werkstatt treu! ESPABAU-Vorstand Manfred Eisinger verabschiedete in einer kleiner Feierstunde den langjährigen ESPABAU-Tischler Joachim Fröhlich (r.) in den Ruhestand. Mal klemmte das Fenster, mal musste die Wohnungstür geöffnet werden: Joachim Fröhlich machte bei vielen Mietern seinem Namen alle Ehre. Jetzt hat sich der 63jährige Tischler aus der Meraner Straße verabschiedet und ist in den Ruhestand gegangen. 13 Jahre lang war der Handwerker bei der ESPABAU beschäftigt, half vielen sprichwörtlich aus der Klemme. Zu den alltäglichen Arbeiten gehörten die Wohnungs-Renovierungen, in früheren Jahren baute er noch Fenster und Türen ein. Es sind alle zehn Finger dran, ich kann noch Runden bestellen, nimmt der langjährige Mitarbeiter seine eigene Branche auf den Arm. Wenn Helmut Fröhlich sich an seine aktive Zeit zurückerinnert, kam er mit Buchenholz immer am besten klar. Das lässt sich seiner Meinung nach am besten verarbeiten. Aber auch Erle und Nussbaum stehen dem kaum etwas nach. In seinem ruhigeren Leben wird der Tischler allerdings die Werkzeuge wie Hobel oder Stechbeitel noch nicht zur Seite legen. Zuhause in Hastedt hält er sich eine kleine Werkstatt, bastelt gern und baut Vogelhäuser. Sportlich hält sich der frühere Fußball-Trainer des ATSV Habenhausen mit seinem Tourenrad fit. Das hat man ihm zum 50. Geburtstag geschenkt. 4

5 Ein Platzwart mit Leib und Seele Wenn in den ersten Tagen des Frühjahrs sich die Knospen öffnen, geht auch bei Hans Senger das Herz auf: 32 Jahre lang war der gebürtige Sülfelder (bei Wolfsburg) bei der ESPABAU als Gärtner angestellt. Am 31. März 1999 ging er in den wohlverdienten Ruhestand, kurz danach bot er dem Vorstand jedoch wieder seine Arbeitskraft an. Seitdem wirkt der 74jährige auf dem Grundstück als Platzwart, sorgt hinter dem Haus für Ordnung. Am meisten freut sich der Vorstand, wenn zum Frühjahr die ersten Blumen zum Vorschein kommen, ist der Gärtner stolz auf sein kleines Blumenbeet. Momentan ist die Zeit der NEWS Platzwart Hans Senger: Nach seinem Ruhestand kehrte er wieder zur ESPABAU zurück. Tulpen und Osterglocken, Schneeglöckchen und Märzenbecher waren schon da. Aber auch für andere Aufgaben ist Hans Senger Ansprechpartner: Er sorgt für Sauberkeit und Ordnung, nimmt Ware entgegen. Er ist halt eine Art Mädchen für alles. Das war der Vater von vier Kindern und fünf Enkelkindern auch in früheren Zeiten. Als aktiver Prellballer des SV Hemelingen kümmerte er sich um den Nachwuchs, Landeslehrwart und Landesjugend-Fachwart waren seine Ämter. Heute lebt er mit Ehefrau Waltraud in Sebaldsbrück, sein ein und alles ist noch der Garten hinterm Haus. Ihr Hab und Gut gut gesichert Für alle Mieter und Mitarbeiter der ESPABAU gelten bei der DEVK Versicherung Sonderkonditionen. Dies bedeutet, dass Sie einen Top-Versicherungsschutz zu günstigen Prämien erhalten. Beispiel: Hausrat-Plus Versicherung Bietet Versicherungsschutz gegen Schäden durch Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Brand, Blitzschlag, Explosion, Leitungswasser, Sturm und Hagel Darüber hinaus werden unter anderem ersetzt: Sengschäden Diebstahl aus Kraftfahrzeugen Einfacher Diebstahl während Krankenhaus- oder Seniorenheimaufenthaltes Gefriergut bei unvorhersehbarem Stromausfall Schäden durch einfachen Diebstahl an Bekleidung, Gartenmöbeln, Gartengeräten, Kinderwagen, Gehhilfen etc. Beispielrechnung: Bei einer Wohnfläche von 60 qm und einer Versicherungssumme von ,00 Euro beträgt die monatliche Prämie 5,30 Euro. DEVK-Generalagentur Uwe Köhler Herbststraße 115 b Bremen Telefon: Flughafenalle Bremen Telefon

6 BAUT Arbeitsplan 2010: Neue Balkone in der Saarburger Straße! Unsere Genossenschaft hat das Modernisierungsund Instandhaltungsprogramm auf viele Jahre ausgelegt, mit Beginn des Jahres 2010 gehen die umfangreichen Arbeiten weiter. Das Gesamtinvestitutions- Volumen beläuft sich auf eine Summe von zirka 6,1 Millionen Euro. Dadurch wird die Wohnqualität der Mieter erhöht und die langfristige Vermietbarkeit unseres Wohnungsbestandes gesichert. Außerdem werden durch die Modernisierungsmaßnahmen erhebliche Mittel beim Energieverbrauch eingespart. Eine große Baustelle wird laut Arbeitsplan unserer Technischen Abteilung die Borgfelder Straße 18/Herbststraße 113 und 115. Dort Die Außenarbeiten in der Meraner Straße werden mit Beginn des Frühjahres fortgesetzt: Im Wohnblock 8-12 steht bereits das Gerüst, hier wird das Dach erneuert. Im Stadtteil Sebaldsbrück sind die Handwerker ebenfalls gefordert. In der Saarburger Straße 2 4 stehen an: Fassadenwärmedämmung, Dacherneuerung, Treppenhausanstrich. Alle Wohnungen bekommen Vorstellbalkone vor den Blickpunkt Herbststraße: Vor den Wohnblöcken 113 und 115 befindet sich eine Baustelle, unter anderem wird hier das Dach erneuert. erhält das Objekt eine Fassadenwärmedämmung und das Dach wird erneuert. Dazu kommen ein neuer Treppenhausanstrich und die Erneuerung der Gasetagenheizung (Einbau von Brennwertgeräten) Teilweise soll der Eingangsbereich erneuert werden. Im Sommer beginnen in Findorff die Arbeiten. Ebenfalls in Findorff in der Meraner Straße 8 12 gleich neben der Genossenschaft wird das Dach mit neuen Climalife-Pfannen von Nelskamp ausgestattet. Dort wurden die Arbeiten mit Beginn des Frühlings aufgenommen. Großauftrag in der Saarburger Straße 2-4: Alle Wohnungen bekommen Vorstellbalkone vor den Küchen. Außerdem wird die Fassade erneuert. Küchen. Nach Ostern beginnen die Haussanierungen in der Fischbacher Straße 6 8. Allseitige Wärmedämmung, neue Balkongeländer und Haustüren, eine neue Heizungsanlage und 6

7 BAUT ein neues Dach mit Climalife-Pfannen. Fertiggestellt ist hingegen das Objekt Thielenstraße Dem harten Winter wurde in den Wohnungen der Kampf angesagt, die Wärmedämmung hat sich bewährt. Neben der Wärmedämmung wurden das Dach und die Fenster erneuert. Wer in diesem Haus in einer Dachgeschoss-Wohnung lebt, wurde mit einer Weltneuheit konfrontiert. Erstmalig wurden die Fermacell-Ausbauplatten greenline eingebaut (wir berichteten). Des weiteren wird die Genossenschaft auch 2010 die Badsanierungen fortsetzen. Ein echtes Schmuckkästchen in der Thielenstraße 4 12: Wärmedämmung und Dacherneuerung erhöhen für die Mieter den Wohnwert. Umweltaktiv und sauber: Mit dem ClimaLife-Dach in der Meraner Straße wird ein wesentlicher Beitrag für den Umweltschutz geleistet. 7

8 INFORMIERT Telefonwerbung verboten: So schützen sich die Verbraucher! Am 4. August 2009 ist das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen in Kraft getreten. Unerwünschte Telefonwerbung hat sich in der letzten Zeit zu einem die Verbraucher erheblich belästigenden Problem entwickelt. Wer kennt das nicht: Das Telefon klingelt und eine freundliche Stimme verspricht Gewinne, eine Traumreise oder günstige Telefontarife. Was viele Verbraucherinnen und Verbraucher jedoch nicht wissen: Derartige Telefonwerbung ohne vorheriges Einverständnis ist nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) eindeutig wettbewerbswidrig und damit verboten. Unseriöse Firmen setzen sich über dieses Verbot immer wieder hinweg. Um dieses rechtswidrige Vorgehen einzudämmen und die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei unerlaubter Telefonwerbung und telefonisch oder im Internet abgeschlossenen 8 Verträgen zu verbessern, hat der Bundestag am 26. März 2009 das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes beschlossen. Seit Juli 2009 ist der Verbraucherschutz noch besser gesetzlich geregelt: Verbraucher müssen ihre Einwilligung für die Telefonwerbung vorher ausdrücklich erteilen. 1. Die Unternehmen dürfen bei Werbeanrufen die Rufnummer nicht mehr unterdrücken. 2. Telefonisch abgeschlossene Verträge über Zeitschriften und Zeitungen können nunmehr widerrufen werden. 3. Das gleiche gilt für telefonisch geschlossene Verträge über Wett- und Lotteriedienstleistungen. 4. Soll bei einem Wechsel des Telekommunikations-, Strom- oder Gasanbieters der neue Anbieter die Kündigung übernehmen, so muss die Kündigung oder Vollmacht zur Kündigung beim bisherigen Anbieter in Textform (Brief, Fax oder ) vorliegen. Darüber hinaus können jetzt Bußgelder wegen unerlaubter Werbeanrufe oder wegen der Rufnummernunterdrückung bei Werbeanrufen verhängt werden. Zuständig dafür ist die Bundesnetzagentur. Abschließend einige Verhaltensregeln für unsere Mieter: Schließen Sie aufgrund einer Telefonwerbung keinen Vertrag ab. Geben Sie niemals am Telefon ihre Kontodaten bekannt. Falls Sie einen ungewollten Vertrag abgeschlossen haben, prüfen Sie, ob Sie über Ihr Widerrufsrecht in Textform informiert worden sind. Lassen Sie den Vertrag und die Widerrufsbelehrung in der Verbraucherzentrale prüfen. In den meisten Fällen können Sie Ihren Vertrag widerrufen. Dies sollte dann am besten per Einschreiben mit Rückschein geschehen. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge. Bei unberechtigten Abbuchungen bekommen Sie die abgebuchten Beträge über Ihr Geldinstitut zurück.

9 INFORMIERT Kabel Deutschland: Günstige Konditionen für Ihren Kabelanschluss! Kurz vor Ostern war es so weit: In etlichen Wohnblöcken in Findorff begann Kabel Deutschland mit den Installationsarbeiten für die Aufrüstung der vorhandenen Kabelnetze. Exklusiv hat die ESPABAU für ihre Mitglieder einen Vertrag ausgehandelt, der günstige Konditionen und die Netzaufrüstung für den Kabelanschluss mit Internet und Telefon nach sich zieht. Jeder der rund 3000 Wohnungsinhaber hat inzwischen durch unsere Genossenschaft einen Brief bekommen, in dem noch mal auf die neuen Konditionen des Vertrages hingewiesen Bequeme Kommunikation in den eigenen vier Wänden: Das für Internet und Telefonie aufgerüstete Fernsehkabel bietet zudem ausreichend Kapazität, um s, Internet-Inhalte oder Sprache zu übertragen. wird. So kann bereits für 13,74 Euro monatlich der Service für das Fernsehprogramm der Kabel Deutschland in Anspruch genommen werden. Selbst wenn Sie bereits einen Kabelvertrag abgeschlossen haben, können Sie auf die neuen Konditionen umschwenken, indem Sie einen neuen Vertrag zu den günstigeren Konditionen abschließen, heißt es in dem Schreiben. Zukünftig stehen den Mietern dann also mit dem analogen Kabelanschluss 34 Fernseh- und 36 Radiosender ohne Zusatzgeräte zur Verfügung. Wer jedoch mehr wünscht, kann mit dem digitalen Kabelanschluss gegen einen geringen Aufpreis (0,84 Euro monatlich) noch einmal über 130 digitale Fernseh- und über 90 digitale Radiosender empfangen. Selbstverständlich besteht hier die Möglichkeit, viele nicht deutschsprachige Sender zu empfangen. Kinderfest beim Kleingärtnerverein Tulpe e. V. Unser diesjähriger Termin ist der , von Uhr feiern wir auf dem Multifunktionsplatz Heuermannsweg Kinderfest mit vielen Überraschungen für unsere Kleinen. Um den Kindern jede Menge Spiel und Spaß zu ermöglichen, sind wir auf Hilfe in Form von Sach- und Geldspenden angewiesen. Wir danken für die Unterstützung! 9

10 INFORMIERT Neue Heizkostenverordnung bietet Anreiz zu bewussterem Verbrauch! Umweltbewusste Mieter sind die Gewinner der neu gestalteten Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (HeizkV). Mit der neuen Festlegung des Abrechnungsschlüssels können Mieter ihre Kosten für die Wärmelieferung durch ihr Heizverhalten nun aktiv beeinflussen. So werden rückwirkend zum die Gesamtkosten der Heizanlage nach 30 % der Wohnfläche und 70 % nach den angefallenen Verbrauchseinheiten des jeweiligen Nutzers abgerechnet. Die Änderung der Heizkostenverordnung zum 01. Januar 2009 ist das Ergebnis der beschlossenen Gesetzesänderung. Der Gesetzgeber hat jetzt durch die Änderung des Verteilungsmaßstabs bei der Abrechnung der Heizkosten das Verbrauchsverhalten der Mieter stärker berücksichtigt. Die Neuerung sieht nun wie folgt aus: Bis 2008 wurden die Heizkosten unseres Wohnungsbestandes nach dem bisher gültigen Verteilungsmaßstab abgerechnet, das heißt 50 % nach Wohnfläche und 50 % nach Verbrauch. Seit dem 01. Januar 2009 ändert sich dieser Verteilungsmaßstab wie oben bereits erwähnt auf 30 % Wohnfläche und 70 % Verbrauchsanteil. Diese Neuregelung betrifft erstmals die Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2009, die wir mit unseren Nutzungsberechtigten im Jahr 2010 abrechnen werden. Ziel der Gesetzesänderung ist es, einen ganz konkreten und spürbaren Anreiz zu bewussterem Verbrauch von Energie zur Beheizung von Lebensräumen zu geben. Große Freude haben alle Kinder beim Bemalen von echten ausgepusteten Eiern 10

11 GRATULIERT Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 95 Jahre Alfred Klein Gertrud Kroschinski 90 Jahre Katharina Henninger Maria Ceglarek Margarete Naß Theresia Köntje Hildegard Fricke Annegret Glade Kurt Rausch 85 Jahre Irma Weidner Margarete Pieper Walter Pohl Hilda Haufe Luise Wagner Gerhard Sambale Edgar Bartelt Konrad Stybel 80 Jahre Zehra Düzgören Rita Weiße Justus Ulferts Georg Klußmann Ingrid Schmieder Theodor Plate Hans-Günter Dyker Ruth Heins Sigrid Sandkuhl Ingeborg Hermann Gertrud Heinze Franz Scheper Georg Jansch Ursula Weise Günther Räthke Günther Fuchs Wilhelm Buck Werner Nickel 11

12 SERVICE ESPABAU Öffnungszeiten: Kasse: Mo., Di., Fr Uhr, Do Uhr (mittwochs keine Kassenöffnung) Sprechstunden der Wohnberatung: Mo., Di Uhr, Do Uhr ESPABAU Telefon Durchwahl Bitte wählen Sie Durchwahl Zentrale mail@espabau.de Fax-Nummer Reservierung Gästewohnung Vorstand vorstand@espabau.de Herr Eisinger/Herr Meyer-Blanken Vorstandssekretariat Frau Rausch rausch@espabau.de Sparabteilung Frau Mürdter muerdter@espabau.de Frau Wisniewski wisniewski@espabau.de Frau Arens arens@espabau.de Vermietung Herr Eisinger jun. eisinger@espabau.de Herr Hofmeister hofmeister@espabau.de Betriebs-, Heizkosten- und Mietberechnung Herr Reske reske@espabau.de Herr Reinhardt reinhardt@espabau.de Herr Backemeyer jun. backemeyer@espabau.de Frau Dremel dremel@espabau.de Frau Bahr bahr@espabau.de Prokurist Herr Bohn LdR@espabau.de Sekretariat Rechnungswesen Frau Meyer sek02@espabau.de Mitgliederbetreuung Frau Fisch fisch@espabau.de Buchhaltung Frau Sorge sorge@espabau.de Frau Ehlers ehlers@espabau.de Frau Junghans junghans@espabau.de Frau Rohde-Wosnitzek rohde-wosnitzek@espabau.de+ 213 Mietbuchhaltung Frau Fiedler fiedler@espabau.de Frau Kindermann kindermann@espabau.de Technische Abteilung Herr Warners warners@espabau.de Herr Heinen heinen@espabau.de Herr Toben toben@espabau.de Reparaturannahme auftrag@espabau.de Frau Mehrtens/Frau Lüllich Waschsalon Leipziger Str. 52, Bremen Öffnungszeiten Mo. Do Uhr und Mo. u. Mi auch von Uhr Telefon ESPABAU Telefon Notdienst Bei einer technischen Störung steht während der Geschäftszeiten die ESPABAU- Reparaturannahme unter der Telefonnummer zur Verfügung. Sie ist Ansprechpartner bei allen Problemen und Schwierigkeiten. Darüber hinaus steht für dringende Notfälle außerhalb der Geschäftszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen ein Notdienst von Handwerkern zur Verfügung. Dieser Dienst sollte nur in ausgesprochenen Notfällen in Anspruch genommen werden. Die nachfolgenden Firmen sind teilweise nur für bestimmte Bezirke zuständig: Öl-/Gasheizungsstörungen Firma HWT Hansen Klempner- und Sanitärarbeiten Firma Schlüter und Wellborg Elektroinstallationen Firma Elektrotechnik Zachow Firma Niesmann Abflussverstopfungen Firma Rotek Schlüsseldienst Fa. Siegfried Pätsch (mit Rufweiterschaltung) Bei Störfällen in anderen handwerklichen Bereichen oder besonderen Schwierigkeiten steht außerhalb der Geschäftszeit das ESPABAU-Notruftelefon zur Verfügung: Stand: März 2010 Impressum: Verantwortlich für den Inhalt: Manfred Eisinger Vorstand der ESPABAU Eisenbahn Spar- und Bauverein Bremen eg, Meraner Straße 18 Telefon Redaktion und Copyright: Martin Globisch martin.globisch@gmx.de 12

13 SPAR Sparbücher Spareinlagen mit: Zinssätze 3-monatiger Kündigungsfrist 2,00 % 1-jähriger Kündigungsfrist 2,25 % 2-jähriger Kündigungsfrist 2,40 % 4-jähriger Kündigungsfrist 3,00 % Sparurkunde (ab Nennwert 500 Euro) Zinsfestschrei- Kündigungssperrbungslaufzeit frist/monate Zinssätze 12 Monate 6 2,50 % 24 Monate 6 2,55 % 36 Monate 6 2,60 % 48 Monate 6 3,25 % 60 Monate 6 3,50 % Ihre Tankstelle & Kfz-Werkstatt in Bremen-Huchting Frank Kotschote Kfz-Reparaturen aller Art. Inspektion Motordiagnose Reifenservice Klimaservice Kostenloser Bremsentest auf Rollenprüfstand Bremsflüssigkeitstest Scheinwerfertest Durchsicht des Fahrzeuges nach HU-Richtlinien Bremen-Huchting Kirchhuchtinger Landstraße 112 Tel. (04 21) Werkstatt Tel. (04 21) Tankstelle Fax (04 21)

14 INFORMIERT Tabak Shop: Bei Raymond gibt es auch ein Stück Lebensfreude! Das ist Raymond von Ham, der sympathische Verkäufer im Tabak Shop Roselius. Bei ihm gibt es außer Zeitungen und Tabakwaren auch ein Stück Lebensfreude. Einen Sechser im Lotto kann Raymond van Ham nicht gleich garantieren, aber in seinem Tabak Shop in der Hemmstraße/Ecke Eickedorfer Straße gibt es ein Stück Lebensfreude. Seit nunmehr 18 Monaten führen der gebürtige Belgier und sein Partner Rüdiger Roselius den Tabak Shop Roselius, der auch in der Nimweger Straße in Huchting vertreten ist. Über 3000 Artikel sind auf ca. 45 Quadratmeter verteilt: Zeitungen (u.a. für die türkischen Landsleute den Hürryet) und Zeitschriften, Tabakwaren jeglicher Art, Telefonkarten und Tickets für die Bremer Straßenbahn AG. Auch eine Auswahl von Süßigkeiten und antialkoholischen Getränken bietet der Shop an. Wer sich allerdings mal eine Kaffeepause nimmt, kann bei Raymond van Ham verweilen. Er gönnt seinen Kunden immer das Wort, spricht auch mal aus seinem Leben. Das sich u. a. im Schnoor abspielte. Ich habe Koch gelernt und mal bei Wolfgang Fritz im Schnoor II gearbeitet, plaudert der Shopbetreiber aus dem Nähkästchen. Zur erweiterten Angebotspalette gehört die Zusammenarbeit mit dem Hermes PaketShop: Es werden Pakete angenommen oder gehen weiter in den Vertrieb. Zum Osterfest hat der Shop eine besondere Aktion aufgelegt: Fissler- Töpfe zu ansprechenden Preisen. Und wer mal auf die Schnelle ein kleines Geschenk benötigt, ist bei Raymond an der richtigen Adresse. 14

15 INFORMIERT Michelsen & Weydemann GmbH unser Fußboden-Spezialist mit Termintreue! Das Firmeninitial hat in der Baubranche einen hohen Stellenwert: MW. Hinter diesem Logo verbirgt sich eine der renommiertesten Firmen im Fußboden- und Estrichbau: Michelsen & Weydemann GmbH. Seit Jahrzehnten ist das Unternehmen aus Bremen-Blumenthal ein verlässlicher Partner der ESPABAU. Die Erfolgsgeschichte von Michelsen & Weydemann GmbH beruht u. a auf langjähriger Tradition: Das Unternehmen gibt es bereits seit Aber in der heutigen Geschäftswelt kommt es auf drei wesentliche Punkte an, mit denen MW den Mitbewerbern gegenüber um mehrere Nasenlängen voraus ist: Zuverlässigkeit, gute Arbeit und Termintreue. Nicht von ungefähr kommt die Bescheinigung über die Präqualifikation für die Leistungsbereiche Bodenbelagsarbeiten, Parkettund Estricharbeiten. Somit ist Michelsen und Weydemann beim Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen eingetragen. Außerdem ist MW gerade von der Fachzeitschrift FussbodenTechnik autorisiert, als Mitglied der Jury zur Wahl des Produkt des Jahres 2010 teilzunehmen. Das Unternehmen Michelsen & Weydemann GmbH, das von Detmar von Salzen und seinem Partner Henri Brouwer geführt wird, verlegt jährlich jeweils ca m 2 Estriche und Fußbodenbeläge in den vielfältigsten Ausführungen. Aufgrund der gezeigten Leistungsfähigkeit und des hohen Qualitätsanspruches hat sich die Firma im gesamten nordwestdeutschen Raum und darüber hinaus auch in den neuen Bundesländern einen guten Namen gemacht. MW ist kompetent, jeden Kunden individuell in allen Estrich-, Fußboden- und Parkettfragen zu beraten. So sind vielfältige Groß- und Kleinbauvorhaben von den Fachleuten der Michelsen & Weydemann GmbH mitgestaltet und verlegt worden. Die Referenzliste des Unternehmens mit seinen 30 Mitarbeitern kann sich sehen lassen. Ein Vorzeigeobjekt sind die Havenwelten in Bremerhaven mit dem Hochhaus Sail City und dem Mediterraneo. Im Sail City sind Quadratmeter Estrich, Quadratmeter Teppich, PVC und Linoleum sowie 1000 Quadratmeter Parkett verlegt worden. Momentan ist Michelsen & Weydemann GmbH am Bau des Hotels Am Bredenplatz beteiligt. Aber bereits vor gut zwanzig Jahren, kurz nachdem Detmar von Salzen als geschäftsführender Gesellschafter die Firma übernommen hat, war der Fußbodenbau-Spezialist für die ESPABAU in den Neubauten im Weidedamm-Viertel aktiv und verlegte dort die gesamten Fußböden. 15

16 Schlüsselfertiges Bauen Rohbau Sanierung Renovierung Modernisierung Bernhard Kathmann Bauunternehmung GmbH u. Co. KG Westerstraße Bremen Fon Fax Anzeigen: Michelsen & Weydemann GmbH H. Böltau Filme vorhanden

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Zeit ist Geld = Money Besser gesagt: Moneyfix. Endlich gibt s die fixe Mietkaution für Firmen. Ein Unternehmen der

Zeit ist Geld = Money Besser gesagt: Moneyfix. Endlich gibt s die fixe Mietkaution für Firmen. Ein Unternehmen der Zeit ist Geld = Money Besser gesagt: Moneyfix Endlich gibt s die fixe Mietkaution für Firmen Ein Unternehmen der Willkommen bei den besten Adressen mit der neuen Moneyfix Mietkaution Gewerbe. Innerhalb

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Rechtliche Neuerungen Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten und Planungsverträgen mit

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6

1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 Inhalt 1. Einführung 2 2. Erstellung einer Teillieferung 2 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 4. Erstellung einer Sammellieferung/ Mehrere Aufträge zu einem Lieferschein zusammenfassen 11 5. Besonderheiten

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

23. 12. 2015 E-Mail-Marketing und Kunden-Newsletter per E-Mail Was ist zu beachten?

23. 12. 2015 E-Mail-Marketing und Kunden-Newsletter per E-Mail Was ist zu beachten? 23. 12. 2015 E-Mail-Marketing und Kunden-Newsletter per E-Mail Was ist zu beachten? Werden an Kunden per E-Mail Newsletter verschickt, müssen zahlreiche rechtliche Anforderungen beachtet werden. Kommt

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Geld zurück wegen fehlerhafter Verträge! So widerrufen Sie Ihre Lebensversicherung

Geld zurück wegen fehlerhafter Verträge! So widerrufen Sie Ihre Lebensversicherung Geld zurück wegen fehlerhafter Verträge! So widerrufen Sie Ihre Lebensversicherung Vergrößern BILD gibt Ratschläge zum Widerruf ihrer Lebensversicherung Hohe Beiträge, wenig Rendite: Etliche Verbraucher

Mehr

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonderrundschreiben Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonnenstraße 11-80331 München Telefon 089 / 5404133-0 - Fax 089 / 5404133-55 info@haus-und-grund-bayern.de

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. In diesem Info-Brief berichten wir Ihnen von der 2. Schulung

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden. Der Serienversand Was kann man mit der Maske Serienversand machen? 1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden. 2. Adressen auswählen,

Mehr

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2015 einige Änderungen in Kraft getreten. Neu ist

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler Hilfe für den Consideo Modeler Consideo stellt Schulen den Modeler kostenlos zur Verfügung. Wenden Sie sich an: http://consideo-modeler.de/ Der Modeler ist ein Werkzeug, das nicht für schulische Zwecke

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

1. Aktuelle Rechtsprechung zur Bestimmung der Kostenverteilungsschlüssel in der Eigentümergemeinschaft

1. Aktuelle Rechtsprechung zur Bestimmung der Kostenverteilungsschlüssel in der Eigentümergemeinschaft Aachener Str. 500 50933 Köln Tel. 0221-934663-0 Fax 0221-934663-30 1. Aktuelle Rechtsprechung zur Bestimmung der Kostenverteilungsschlüssel in der Eigentümergemeinschaft RA Dr. Georg Jennißen Fachanwalt

Mehr

Das neue Widerrufsrecht

Das neue Widerrufsrecht Das neue Widerrufsrecht Gestaltungshinweise für die Widerrufsbelehrung für den Verkauf von Dienstleistungen nach dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Serienbrief aus Outlook heraus Schritt 1 Zuerst sollten Sie die Kontakte einblenden, damit Ihnen der Seriendruck zur Verfügung steht. Schritt 2 Danach wählen Sie bitte Gerhard Grünholz 1 Schritt 3 Es öffnet

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - München, 31. Mai 2012 Anmerkungen zur Präsentation: Diese Präsentation soll vor allem Shopbetreibern

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen Ausgabe 3 2014 Raiffeisenbank er Land eg - Ansprechpartner Nr. 1 in Finanzen - Weltsparwoche 2014 vom 23. bis 30. Oktober: AlesaufdenWegbringen lautetdasmotounsererdiesjährigenweltsparwoche. UntermauertwirddiesesdurchdasausagekräftigeTitelbild.DasMotivzeigteinensympathischen

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55 GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55 Einblicke in die Projektentwicklung VERMÖGENSWERTE AG & CO. KG FANTASTISCHE EINBLICKE Leipzig, Gustav-Adolf-Straße 55: Ein Baudenkmal erstrahlt in neuem Glanz - und die Mieter freut

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack Spielerklärung Black Jack Herzlich willkommen bei WestSpiel die faire und spannende Spielbank-Variante des beliebten Kartenspiels 17 und 4. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie Sie mit Spaß gewinnen können.

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D Worum geht es? GERALDINO, Nürnbergs bekannter Kinderliedermacher, und das STUDIO D der Schule am Dachsberg, Blindeninstitut Rückersdorf, haben zusammen den Song Si-si-si produziert. Schaut euch unseren

Mehr

Mandanteninformation Die neue amtliche Muster-Widerrufsbelehrung Art. 246 2 Abs. 3 Satz 1 Anlage 1 EGBGB

Mandanteninformation Die neue amtliche Muster-Widerrufsbelehrung Art. 246 2 Abs. 3 Satz 1 Anlage 1 EGBGB Die Entwicklung einer für den Rechtsverkehr sicheren und dem europäischen Verbraucherschutzrecht entsprechende Gestaltung des Widerrufsrechts oder Rückgaberechtes im Internethandel ist mit der amtlichen

Mehr

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Bürgerhaus Lützschena GmbH Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Version 1.0 Bürgerhaus Lützschena GmbH, Elsterberg 7, 04159 Leipzig, Außenstelle, Hallesche Straße 232, 04159 Leipzig Tel.: 0341-686

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs:

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Ihr Dachs. Für den Fachmann zerlegbar und pflegbar wie ein Schweizer Uhrwerk. Alles spricht dafür. Sie haben ein grundsolides Erbstück erworben. Mit hochwertiger

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Serienbriefe mit Word [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Roland Liebing 14.07.2011 Wir erstellen Serienbriefe Unter Serienbriefen versteht man Briefe, bei denen Adresse,

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr