TerraTee '95 Kongreß West-Ost-Transfer Umwelt. G. Voigtländer (Hrsg.) Abwassertechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TerraTee '95 Kongreß West-Ost-Transfer Umwelt. G. Voigtländer (Hrsg.) Abwassertechnik"

Transkript

1 TerraTee '95 Kongreß West-Ost-Transfer Umwelt G. Voigtländer (Hrsg.) Abwassertechnik

2 TerraTee '95 Fachmesse und Kongreß für Umweltinnovationen vom 1. bis 4. März 1995 Dem Transfer von Umwelt-know-how kommt in Zukunft eine wachsende Bedeutung zu. Auch in Ostdeutschland besteht noch auf Jahre hinaus ein Bedarf an Umwelttechnologie und Umweltdienstleistung in Milliardenhöhe, insbesondere für die Bereiche Wasserversorgung/ Abwasserentsorgung, Luftreinhaltung, Abfallwirtschaft und Altlastensanierung. Die Leipziger Umweltmesse TerraTec liegt damit nicht nur im Herzen einer auf Jahre hinaus sanierungsbedürftigen Region. Sie bietet gleichzeitig eine enorm wichtige Plattform für den Transfer von Umwelttechnologie. Das in diesem Jahr anläßlich der TerraTec in Leipzig gegründete Internationale Transferzentrum für Umwelttechnologie (ITUT) bestätigt diese wichtige Rolle des Messeplatzes für den Technologieaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Ost und West. Schon in den vergangenen Jahren nahmen viele Umweltprojekte in Ostdeutschland und in den Staaten Mittel- und Osteuropas ihren Ausgang bei der Leipziger Umweltmesse. Die TerraTec nimmt sich in ihrem Ausstellungs- und Kongreßprogramm besonders der Zukunftstechnologien an: Integrierte Problemlösungen, die auf dem Weg zum "Sustainable Development" helfen sollen, bei Boden, Wasser und Luft Umweltschäden zu vermeiden, bevor diese mit hohem Aufwand saniert werden müssen. Darüber hinaus bietet die Umweltmesse für viele Branchen und Bereiche geeignete Sanierungstechnologien an. Technik als Einzel- oder Gesamtlösung wird ergänzt durch an gepaßte Dienstleistungs- und Beratungsangebote. Dem Erfahrungsaustausch von Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis und dem gemeinsamen Bemühen um eine gesunde Umwelt wird in dem Kongreßprogramm "West-Ost-Transfer Umwelt '95" entscheidender Raum gewidmet. Unter dem Motto "Wir haben es in der Hand" geht es in diesem Jahr um die Bereiche - AbfallwirtschaftiStoffkreisläufe, - Energie, - Abwassertechnik. Umweltexperten aus Deutschland, Österreich und Osteuropa schildern dabei ihre Erfahrungen und stellen innovative Technologien und Konzepte vor.

3 Abwassertechnik TerraTee '95 Kongreß West-Ost-Transfer Umwelt vom 1. bis 3. März 1995 Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. habil. Gottfried Voigtländer Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar - Universität - LEIPZIGER MESSE Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

4 Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Abwassertechnik / TerraTec '95. Kongress West-Ost-Transfer Umwelt vom 1. bis 3. März Hrsg. von Got11ried Voigtländer. Leipziger Messe. - Stuttgart ; Leipzig: Teubner, 1995 ISBN ISBN (ebook) DOI / NE: Voigtländer, Got11ried [Hrsg.]; Kongress West-Ost-Transfer Umwelt <1995, Leipzig>; Terratec <1995, Leipzig> Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt besonders für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Springer Fachmedien Wiesbaden 1995 Ursprünglich erschienen bei B. G. Teubner Verlagsgesellschaft Leipzig Umschlaggestaltung : E. Kretschmer, Leipzig

5 Dr. Angela Merkel Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Grußwort Es wird immer deutlicher, daß Umweltschutz eine internationale Aufgabe ist. Nationale Anstrengungen allein reichen nicht aus. Vielmehr muß die grenzüberschreitende und globale Verantwortung Motiv für das politische und wirtschaftliche Handeln sein. Der internationalen Zusammenarbeit kommt damit eine überragende Bedeutung zu. Die Bundesregierung hat in der Vergangenheit entsprechende Maßnahmen ergriffen, um Umweltschutz international voranzubringen. In Berlin wird die 1. Vertragsstaatenkonferenz zur Klimarahmenkonvention stattfinden. Deutschland unterstreicht damit seine wichtige Rolle bei der Bewältigung dieses globalen Umweltproblems. Die Bundesregierung setzt sich ebenso für eine führende Rolle der Europäischen Union in der Klimavorsorge ein. Die Zusammenarbeit mit den Staaten Mittel- und Osteuropas soll darüber hinaus dazu beitragen, den Umweltschutz international zu harmonisieren und "Umweltdumping" zu vermeiden. Eine Schlüsselrolle soll dabei der Aufbau des "Internationalen Transferzentrums für Umwelttechnologie" in Leipzig spielen. Der Standort Leipzig gewinnt dadurch für den Umweltschutz in den Staaten Osteuropas, aber auch für Schwellen- und Entwicklungsländer eine neue Bedeutung. Er schafft eine zusätzliche Plattform, die gleichzeitig Forum für Information, Technologietransfer und Kooperation darstellt.

6 6 Der Kongreß "West-ast-Transfer Umwelt" anläßlich der TerraTec führt darüber hinaus schon zum zweiten Mal Anbieter und Nachfrager von Umwelttechnik zusammen und trägt zum Schutz der Umwelt und zur Schonung der Ressourcen in den mittel- und osteuropäischen Staaten bei. Die Unterstützung, die schon mein Vorgänger Prof. Dr. Töpfer geleistet hat, will ich gerne fortsetzen. Gerade mit den Themen Energie, Abfallwirtschaft und Abwassertechnik greifen die Leipziger Umweltfachmesse TerraTec '95 und der begleitende Kongreß Schwerpunkte auf, die für die Realisierung des Umweltschutzes vor Ort dringlich sind. Erhöhung der Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung sind darüber hinaus Ansatzpunkte, die einen positiven Beitrag zum globalen Umweltschutz leisten. Gemeinsam mit Partnern in diesen Ländern müssen angepaßte Umwelttechniken, Verfahren und Instrumente gefunden und eingesetzt werden. Für den globalen Umweltschutz gilt, daß in diesen Staaten mit vergleichbarem Mitteleinsatz ein wesentlich höherer Effekt von Umweltmaßnahmen als in den Industriestaaten erzielt werden kann. Die Partner im Osten profitieren dabei von Erfahrungen aus dem Westen, nicht zuletzt im Zusammenhang mit Sanierungsprojekten im Großraum Leipzig-Halle-Bitterfeld und anderen Regionen der neuen Bundesländer. Ohne das Miteinander von Politik und Wirtschaft ist ein entscheidender Durchbruch nicht möglich. Faire und kompetente Kooperation von Ost und West bietet einen zukunftsweisenden Weg zum "Sustainable Development". Im diesem Sinne wünsche ich dem Kongreß "West-ast-Transfer Umwelt" und seinen Teilnehmern viel Erfolg.

7 Vorwort Die Klärtechnik konzentriert sich gegenwärtig auf die Schwerpunkte: - Erweiterung und Neubau von Abwasserbehandlungsanlagen mit dem Ziel der weiteren Nährstoffreduzierung in den gereinigten Abwässern. - Verminderung der Regenwasserableitung durch verstärkte Einführung von Versickerungsmaßnahmen und Rückhaltebecken. - Veränderungen der Strategie der Klärschlammentsorgung, insbesondere im Sinne der Reduzierung von Deponieflächen. Die Anforderungen an die technischen Lösungen folgen aus der anspruchsvollen bundesdeutschen Gesetzgebung und zunehmend aus europäischen Regelungen und Normungen. Daraus leiten sich finanzielle Beanspruchungen an die Kommunen ab, die sie immer häufiger überfordern. Alternativ gewinnen deshalb Formen der Privatisierung an Bedeutung. Aus der Fülle der in Rede stehenden Probleme sollen die Vorträge und Diskussionsbeiträge der Sektion Abwassertechnik zur Beantwortung relevanter Fragestellungen beitragen. In vielen Weiterbildungsveranstaltungen der Abwassertechnischen Vereinigung e. V., von Hochschulen und anderen Einrichtungen wurden in den letzten Jahren die theoretischen Grundlagen der Nitrifikation, Denitrifikation sowie der biologischen und chemischen Phosphorelimination erläutert und diskutiert. Mit der Neufassung (2/91) des ATV-Arbeitsblattes A-131 "Bemessung von einstufigen Belebtschlammanlagen ab 5000 Einwohnerwerten" liegen den Planern und Betreibern von Kläranlagen wichtige anwendungsorientierte Hilfsmittel vor. Im Rahmen der Sektion Abwassertechnik sollen gewonnene Erfahrungen vermittelt und ausgetauscht werden. Der Kapazitätsbereich bis EW wurde gewählt, weil für die größeren Kläranlagen die Planungen weitgehend abgeschlossen sind. Auf dem Gebiet der Kanalisation stellt die Sanierung von Abwasseranlagen einen Schwerpunkt dar. Gegenwärtig werden in der Öffentlichkeit dreisteilige Milliardensummen genannt, die in den nächsten Jahren zur Wiederherstellung bzw. Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit von überalterten und geschädigten Entwässerungsnetzen in allen Bundesländern benötigt werden. Es ist deshalb ein weiteres Anliegen dieses Seminars, besonders für die in den neuen Bundesländern stark vernachlässigten Entwässerungsnetze effektive und technisch beherrschbare Lösungen anzubieten. Die Privatisierung oder Kommunalisierung der Klärtechnik wird von den meisten Verantwortlichen kritisch bewertet und uneinheitlich diskutiert. Durch die Erläuterung der

8 8 darauf zutreffenden finanziellen und steuerlichen Aspekte sowie ausgewählter Organisationsformen werden im Rahmen dieses Seminars Interessenten und Betroffenen Anregungen zum Handeln angeboten. Ein weiterer Problemkreis befaßt sich mit den Auswirkungen der europäischen Normen auf die Abwassertechnik. Von Interesse ist die Beantwortung der Frage, inwieweit die z. Z. gültigen nationalen Regularien Einschränkungen oder Erweiterungen erfahren werden. Für den zu intensivierenden "West-Ost-Transfer Umwelt" werden die europäischen Normen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Weimar, Januar 1995 Gottfried Voigtländer

9 Inhalt Privatisierung oder Kommunalisierung Jürgen Kern, Witten Privatwirtschaftliche Modelle 11 Max Peter Schenk/Hans Dieter Ludwig, Erfurt Der Eigenbetrieb - ein Weg für die öffentlich-rechtliche Abwasserentsorgung. 34 Joachim Wacker, Darmstadt Vergleichende Betrachtungen zwischen kommunalen und privatwirtschaftlichen Modellen, dargestellt am Bau und Betrieb eines großen Klärwerks Klemens Bellefontaine, Koblenz Finanzielle und steuerliche Aspekte bei privatwirtschaftlichen und kommunalen Lösungen EU-Normen im Vergleich Rolf Pecher, Erkrath Europäische Normung der Kanalisation und ihre Auswirkungen Hermann Johannes Pöpel/Stefan Rettig, Darmstadt Untersuchungen zur Vergleichbarkeit der deutschen und europäischen Anforderungen an die kommunale Abwasserreinigung Predrag liic, Frankfurt/Main Europäische Regelungen für Indirekteinleiter Rohrleitungssysteme Johannes Bosold, Leipzig Ermessensentscheidungen bei der Planung von Kanalisationsanlagen Dietrich Stein, Bochum Neue Technologien zur Sanierung von Kanalisationen Ludwig Pawlowski, Berlin Zustandserfassung und Zustandsbewertung des Berliner Abwassernetzes

10 10 Christoph Platzer / Jens Nowak/ Amal Naciri-Göttlich, Berlin Aspekte der Abwasserentsorgung im ländlichen Raum Franz UI/mann, Würzburg Kanalanschlüsse über Schächte - Voraussetzung für ein kontrollierbares Kanalsystem Thomas Schäfer, Markt Schwaben Planung, Ausschreibung und Abwicklung von Kanaisanierungsmaßnahmen Abwasserbehandlung in kleinen und mittleren Städten Klaus Lützner, Dresden Technische Möglichkeiten der Umsetzung eines stufenweisen Ausbaus der Abwasserbeseitigung Gerrit Ermel, Achim (Baden)/Freital (Sachsen) Relevante Verfahrensführungen der Nitrifikation/Denitrifikation am Beispiel in Betrieb befindlicher Anlagen Klaus Waizenegger, Tuttlingen Nitrifikation/Denitrifikation mit Scheibentauchkörpern Norbert Matsche, Wien Relevante Verfahrensführungen der biologischen P-Elimination am Beispiel in Betrieb befindlicher Anlagen Gottfried Voigtländer, Weimar Aerobe oder anaerobe Stabilisierung bei kleinen und mittleren Anlagen? Martin Wagner/Hermann Johannes Pöpel, Darmstadt Belüftungssysteme für Belebtschlammanlagen - wirtschaftliche Wertung und Betrieb Victor R. Waaks/Ch. A. Romanowskij/W. N. Pawletschko, Minsk Probleme der Abwasserreinigung im Industriezentrum Gomel/Belarus Adressenverzeichnis der Referenten

Pädagogik und Gesellschaft

Pädagogik und Gesellschaft Pädagogik und Gesellschaft Werner Lindner (Hrsg.) Political (Re)Turn? Impulse zu einem neuen Verhältnis von Jugendarbeit und Jugendpolitik Herausgeber Werner Lindner Offenburg, Deutschland ISBN 978-3-531-18105-9

Mehr

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Springer

Mehr

Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft

Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Werner Hecker Carsten Lau Arno Müller (Hrsg.) Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Herausgeber Werner Hecker

Mehr

Gentechnik geht uns alle an!

Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht uns alle an! Ein Überblick über Praxis und Theorie 2. Auflage Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht

Mehr

Grundlagen der doppelten Buchführung

Grundlagen der doppelten Buchführung Grundlagen der doppelten Buchführung Michael Reichhardt Grundlagen der doppelten Buchführung Schritt für Schritt einfach erklärt 2., aktualisierte Auflage Prof. Dr. Michael Reichhardt Hochschule Karlsruhe

Mehr

Otger Autrata Bringfriede Scheu. Soziale Arbeit

Otger Autrata Bringfriede Scheu. Soziale Arbeit Otger Autrata Bringfriede Scheu Soziale Arbeit VS RESEARCH Forschung, Innovation und Soziale Arbeit Herausgegeben von Bringfriede Scheu, Fachhochschule Kärnten Otger Autrata, Forschungsinstitut RISS/Universität

Mehr

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung Jakob Lempp Gregor van der Beek Thorsten Korn (Hrsg.) Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung Konzepte für eine positive regionale

Mehr

Bernhard Schreyer Manfred Schwarzmeier. Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der Politischen Systeme

Bernhard Schreyer Manfred Schwarzmeier. Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der Politischen Systeme Bernhard Schreyer Manfred Schwarzmeier Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der Politischen Systeme Bernhard Schreyer Manfred Schwarzmeier Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der Politischen Systeme

Mehr

Akteure der Außenpolitik. Herausgegeben von T. Jäger, Köln, Deutschland

Akteure der Außenpolitik. Herausgegeben von T. Jäger, Köln, Deutschland Akteure der Außenpolitik Herausgegeben von T. Jäger, Köln, Deutschland In der Reihe Akteure der Außenpolitik werden einflussreiche Politiker vorgestellt. Dabei wird ihr außenpolitisches Denken und Handeln

Mehr

Andrea Hausmann. Kunst- und Kulturmanagement

Andrea Hausmann. Kunst- und Kulturmanagement Andrea Hausmann Kunst- und Kulturmanagement Kunst- und Kulturmanagement Herausgegeben von Andrea Hausmann Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Andrea Hausmann Kunst- und Kulturmanagement Kompaktwissen

Mehr

Islam und Politik. Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland

Islam und Politik. Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland Islam und Politik Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland Die Buchreihe Islam und Politik hat das Ziel, die zentralen Fragen und aktuellen Diskussionen zu diesem Thema aufzugreifen und die

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Haydn The New Grove Die großen Komponisten Jens Peter Larsen/Georg

Mehr

Dezentrale Energiewende

Dezentrale Energiewende Dezentrale Energiewende Jürgen Eiselt Dezentrale Energiewende Chancen und Herausforderungen Jürgen Eiselt Frankfurt am Main Deutschland ISBN 978-3-8348-2461-5 DOI 10.1007/978-3-8348-2462-2 ISBN 978-3-8348-2462-2

Mehr

Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern

Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern Nikolaus Werz Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern I I VS VERLAG

Mehr

Masken und Maskierungen

Masken und Maskierungen Masken und Maskierungen Grenzüberschreitungen Herausgegeben von Alfred Schäfer Michael Wimmer Band3 Alfred Schäfer/Michael Wimmer (Hrsg.) Masken und Maskierungen Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2000

Mehr

Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland

Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Veronika Tacke (Hrsg.) Organisation und gesellschaftliche Differenzierung

Veronika Tacke (Hrsg.) Organisation und gesellschaftliche Differenzierung Veronika Tacke (Hrsg.) Organisation und gesellschaftliche Differenzierung Organisation und Gesellschaft Herausgegeben von Gunther Ortmann Wie wiinscht man sich Organisationsforschung? Theoretisch reflektiert,

Mehr

Politikwissenschaft für die Soziale Arbeit

Politikwissenschaft für die Soziale Arbeit Politikwissenschaft für die Soziale Arbeit Benjamin Benz Günter Rieger Politikwissenschaft für die Soziale Arbeit Eine Einführung Benjamin Benz Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EFH

Mehr

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung Software-Praktikum Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung Von Stefan DiBmann, Universităt Dortmund Volker Zurwehn, Universităt Dortmund 83 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH 1988 Dipl.-Inform.

Mehr

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische Anläßlich des 50jährigen Bestehens des Grundgesetzes und der Bundesrepublik Deutschland fand unter Federführung des Bundesministeriums des Innern vom 6. bis 8. Mai 1999 im Bonner Wasserwerk ein Verfassungskongreß

Mehr

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Bildwissenschaft Herausgegeben von Klaus Sachs-Hombach und Klaus Rehkamper Editorial Board Prof. Dr. Horst Bredekamp Humboldt-Universitiit Berlin

Mehr

Alfred Böge I Walter Schlemmer. Lösungen zuraufgabensammlung Technische Mechanik

Alfred Böge I Walter Schlemmer. Lösungen zuraufgabensammlung Technische Mechanik Alfred Böge I Walter Schlemmer Lösungen zuraufgabensammlung Technische Mechanik Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik Technische Mechanik (Lehrbuch) von A. Böge Aufgabensammlung Technische Mechanik

Mehr

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Peter tom Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Peter tom Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Einführung, Signatur, Dokumentation Bibliografische Information

Mehr

Bettina Heberer. Grüne Gentechnik. Hintergründe, Chancen und Risiken

Bettina Heberer. Grüne Gentechnik. Hintergründe, Chancen und Risiken essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager

Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Strategisches Biodiversitätsmanagement durch den Einsatz einer Biodiversity Balanced Scorecard

Strategisches Biodiversitätsmanagement durch den Einsatz einer Biodiversity Balanced Scorecard Niels Christiansen Strategisches Biodiversitätsmanagement durch den Einsatz einer Biodiversity Balanced Scorecard OPTIMUS Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?

Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor? Wirtschaft Matthias Schupp Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor? Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Qualitative Sozialforschung

Qualitative Sozialforschung Qualitative Sozialforschung Herausgegeben von R. Bohnsack, Berlin, Deutschland U. Flick, Berlin, Deutschland Chr. Lüders, München, Deutschland J. Reichertz, Essen, Deutschland Weitere Bände in dieser Reihe

Mehr

Bornemann. Controlling im Einkauf

Bornemann. Controlling im Einkauf Bornemann. Controlling im Einkauf Dr. Hellmut Bornemann Controlling im Einkauf Planung- Analyse - Bericht - Fallstudien GABlER CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Bornemann, Hellmut: Controlling

Mehr

Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur

Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur essentials Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur Darstellung bringen. Damit sind sie besonders

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart The New Grove Die großen Komponisten Mozart The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Stanley Sadie MOZART

Mehr

Band II Heinz-Hermann Krüger Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Band II Heinz-Hermann Krüger Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft Einführungskurs Erziehungswissenschaft Herausgegeben von Heinz-Hermann Krüger Band II Heinz-Hermann Krüger Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft Die weiteren Bände Band I Heinz-Hermann

Mehr

Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden

Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Wirtschaftsdaten überzeugend präsentiert 2. Auflage SPRINGERFACHMEDIEN WIESBADEN GMBH Aus dem Amerikanischen übersetzt

Mehr

Anjes Tjarks. Familienbilder gleich Weltbilder

Anjes Tjarks. Familienbilder gleich Weltbilder Anjes Tjarks Familienbilder gleich Weltbilder Anjes Tjarks Familienbilder gleich Weltbilder Wie familiäre Metaphern unser politisches Denken und Handeln bestimmen Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Kulturpolitik in Deutschland

Kulturpolitik in Deutschland Kulturpolitik in Deutschland Klaus von Beyme Kulturpolitik in Deutschland Von der Staatsförderung zur Kreativwirtschaft Klaus von Beyme Heidelberg, Deutschland ISBN 978-3-531-19402-8 DOI 10.1007/978-3-531-19403-5

Mehr

Erziehung - Kunst des Möglichen

Erziehung - Kunst des Möglichen Wolfgang Brezinka Erziehung - Kunst des Möglichen Beiträge zur Praktischen Pädagogik 3., verbesserte und erweiterte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel WOLFGANG BREZINKA, geb. 9. 6. 1928 in Berlin.

Mehr

Herausgegeben von Professor Dr. Nikolaus Franke Universität Wien, Wien, Österreich

Herausgegeben von Professor Dr. Nikolaus Franke Universität Wien, Wien, Österreich Museumsmarketing VS College richtet sich an hervorragende NachwuchswissenschaftlerInnen. Referierte Ergebnisse aus Forschungsprojekten oder Abschlussarbeiten werden in konzentrierter Form der Fachwelt

Mehr

Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland

Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Reihe "Sozialstrukturanalyse" herausgegeben von Stefan Hradil Band 12 Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Springer

Mehr

Berufswege von Alumni einer Filmhochschule

Berufswege von Alumni einer Filmhochschule Berufswege von Alumni einer Filmhochschule Marion Jenke Berufswege von Alumni einer Filmhochschule Arbeitsmarktsituation und Spezifika des Studiums Marion Jenke Potsdam, Deutschland Zgl. Dissertation an

Mehr

Was Coaching wirksam macht

Was Coaching wirksam macht Was Coaching wirksam macht Marc Lindart Was Coaching wirksam macht Wirkfaktoren von Coachingprozessen im Fokus 123 Marc Lindart Münster, Deutschland D6 OnlinePLUS Material zu diesem Buch nden Sie auf http://www.springer.de/978-3-658-11760-3

Mehr

Springer-Lehrbuch. Weitere Bände in dieser Reihe

Springer-Lehrbuch. Weitere Bände in dieser Reihe Springer-Lehrbuch Weitere Bände in dieser Reihe http://www.springer.com/series/1183 Zur Person Brigitte Klose hat nach einem Praktikum am Aerologischen Observatorium Lindenberg an der Humboldt- Universität

Mehr

Zeitmanagement in der beruflichen Bildung

Zeitmanagement in der beruflichen Bildung Zeitmanagement in der beruflichen Bildung Stefan Dornbach Zeitmanagement in der beruflichen Bildung Jugendliche im Umgang mit zeitlichen Anforderungen der modernen Arbeitswelt Stefan Dornbach Berlin, Deutschland

Mehr

Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Argang Ghadiri Anabel Ternès Theo Peters (Hrsg.) Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Ansätze aus Forschung und Praxis Herausgeber Argang Ghadiri

Mehr

Berufswahl und Bewährung

Berufswahl und Bewährung Berufswahl und Bewährung Silke Müller-Hermann Berufswahl und Bewährung Fallrekonstruktionen zu den Motivlagen von Studierenden der Sozialen Arbeit RESEARCH Silke Müller-Hermann Basel, Schweiz Zugleich

Mehr

Erbschaftssteuer im Kontext

Erbschaftssteuer im Kontext Erbschaftssteuer im Kontext Helmut P. Gaisbauer Otto Neumaier Gottfried Schweiger Clemens Sedmak (Hrsg.) Erbschaftssteuer im Kontext Herausgeber Helmut P. Gaisbauer Otto Neumaier Gottfried Schweiger Clemens

Mehr

Familienforschung. Herausgegeben von A. Steinbach, Duisburg, Deutschland M. Hennig, Mainz, Deutschland O. Arránz Becker, Köln, Deutschland

Familienforschung. Herausgegeben von A. Steinbach, Duisburg, Deutschland M. Hennig, Mainz, Deutschland O. Arránz Becker, Köln, Deutschland Familienforschung Herausgegeben von A. Steinbach, Duisburg, M. Hennig, Mainz, O. Arránz Becker, Köln, In der Familienforschung lassen sich zwei Grundpositionen zu Familie identifizieren, die seit Jahrzehnten

Mehr

Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype?

Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype? Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype? Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype? Frauen und Männer in der Werbung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Margit Mayr Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Zur Geschichte der evangelischen Kirche in Österreich unter besonderer Berücksichtigung oberösterreichischer Gemeinden im Ständestaat und

Mehr

Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft

Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" des Deutschen Bundestages Schriftenreihe: Band 1 Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen

Mehr

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie ychoritte Fortschritte Martin der Psychotherapie Hautzinger Fortschritte Thomas der Psychotherapie D. MeyerFortschritte pie Fortsch rapie Forthotherapie Psychotherapie Bipolar Fortschritte der Psychotherapie

Mehr

Coaching in der Sozialwirtschaft

Coaching in der Sozialwirtschaft Coaching in der Sozialwirtschaft Reviewed Research. Auf den Punkt gebracht. Springer Results richtet sich an Autoren, die ihre fachliche Expertise in konzentrierter Form präsentieren möchten. Externe Begutachtungsverfahren

Mehr

lngo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung

lngo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung lngo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung Ingo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung Grundlagen - Moderation - Auswertung Ein Praxisleitfaden

Mehr

Praxiswissen Online-Marketing

Praxiswissen Online-Marketing Praxiswissen Online-Marketing Affiliate- und E-Mail-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Online-Werbung, Social Media, Facebook-Werbung 6. Auflage Praxiswissen Online-Marketing Praxiswissen Online-Marketing

Mehr

Tierisch Pädagogisch

Tierisch Pädagogisch Tierisch Pädagogisch von Katrin Wiedemann überarbeitet von Jana Erler und Astrid Sendke Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.v. Tierisch Pädagogisch Praxishandbuch zur Tiergestützten Pädagogik

Mehr

Der Weg in die Unternehmensberatung

Der Weg in die Unternehmensberatung Martin Hartenstein Fabian Billing Christian Schawel Michael Grein Der Weg in die Unternehmensberatung Consulting Case Studies erfolgreich bearbeiten 12. Auflage Der Weg in die Unternehmensberatung Martin

Mehr

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Die offiziellen Klausuren aus der Steuerberater-Prüfung 2013/2014 sowie Übungsklausuren zu den jeweiligen Prüfungsgebieten mit Lösungen 1. Auflage 2014. Buch. 294

Mehr

Felix Huth. Straßenkinder in Duala

Felix Huth. Straßenkinder in Duala Felix Huth Straßenkinder in Duala VS COLLEGE Reviewed Research. Auf den Punkt gebracht. VS College richtet sich an hervorragende NachwuchswissenschaftlerInnen. Referierte Ergebnisse aus Forschungsprojekten

Mehr

Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie

Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie Eckhard Beubler Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie Wirkungen, Nebenwirkungen und Kombinationsmöglichkeiten 6. Auflage Unter Mitarbeit von Roland

Mehr

Abrechnung und Mengenermittlung

Abrechnung und Mengenermittlung Grol1en, Formeln, Bemessung Seite 5 bis 46 Baustoffe Seite 47 bis 136 Vermessung Sejte 137 bis 150 Bauwirtschaft und Baurecht Seite 151 bis 246 Baukosten und Finanzierung Seite 247 bis 314 Leistungsbeschreibung

Mehr

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne Thomas Geisen Arbeit in der Moderne Thomas Geisen Arbeit in der Moderne Ein dialogue imaginaire zwischen Karl Marx und Hannah Arendt Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Freiwilligenagenturen in Deutschland

Freiwilligenagenturen in Deutschland in Deutschland Karsten Speck Holger Backhaus-Maul Peter Friedrich Maud Krohn in Deutschland Karsten Speck Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutschland Maud Krohn Universität Potsdam, Deutschland

Mehr

Schule und Gesellschaft Band 58

Schule und Gesellschaft Band 58 Schule und Gesellschaft Band 58 Herausgegeben von T. Hascher, Salzburg, Österreich M. Horstkemper, Potsdam, Deutschland W. Melzer, Dresden, Deutschland I. Züchner, Frankfurt am Main, Deutschland Herausgegeben

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Wagner

The New Grove Die großen Komponisten. Wagner The New Grove Die großen Komponisten Wagner The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweiken The New Grove Die großen Komponisten Carl Dahlhaus/} ohn Deathridge

Mehr

Berufseinstieg für Ingenieure

Berufseinstieg für Ingenieure Berufseinstieg für Ingenieure Elke Pohl Bernd Fiehöfer Berufseinstieg für Ingenieure Elke Pohl Bernd Fiehöfer Berlin, Deutschland ISBN 978-3-658-05073-3 DOI 10.1007/978-3-658-05074-0 ISBN 978-3-658-05074-0

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen

Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" des 14. Deutschen Bundestages Schriftenreihe Band 2 Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Prüfungstraining für Bankkaufleute

Prüfungstraining für Bankkaufleute Prüfungstraining für Bankkaufleute Wolfgang Grundmann Rudolf Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde 10. Auflage Wolfgang Grundmann Norderstedt,

Mehr

Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz

Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz Edith Maud Piller Stefan Schnurr (Hrsg.) Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz Forschung und Diskurse Herausgeber Edith Maud Piller lic. phil. Prof. Dr. Stefan Schnurr

Mehr

Ulrich Gebhard. Kind und Natur

Ulrich Gebhard. Kind und Natur Ulrich Gebhard Kind und Natur Ulrich Gebhard Kind und Natur Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 11 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH Bibliografische

Mehr

Jens Tenscher Christian Schicha (Hrsg.) Talk auf allen Kanalen

Jens Tenscher Christian Schicha (Hrsg.) Talk auf allen Kanalen Jens Tenscher Christian Schicha (Hrsg.) Talk auf allen Kanalen J ens Tenscher. Christian Schicha (Hrsg.) Talk auf allen Kanalen Angebote, Akteure und N utzer von Femsehgesprachssendungen Westdeutscher

Mehr

Südafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland

Südafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland Claudius Wenzel Südafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland 1982-1992 Politik gegen Apartheid? ~ Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Deutsche Bibliothek - C1P-Einheitsaufnahme Wenzel, Claudius:

Mehr

Werner Poguntke. Keine Angst vor Mathe

Werner Poguntke. Keine Angst vor Mathe Werner Poguntke Keine Angst vor Mathe Werner Poguntke Keine Angst vor Mathe Hochschulmathematik für Einsteiger 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Mehr

Führung und Mikropolitik in Projekten

Führung und Mikropolitik in Projekten essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Bernd Nitzschke (Hrsg.) Die Psychoanalyse Sigmund Freuds

Bernd Nitzschke (Hrsg.) Die Psychoanalyse Sigmund Freuds Bernd Nitzschke (Hrsg.) Die Psychoanalyse Sigmund Freuds Schlüsseltexte der Psychologie Herausgegeben von Helmut E. Lück Dem Lebenswerk und den Originalschriften der großen Psychologen wie Wundt, Freud,

Mehr

Die Europäische Union erfolgreich vermitteln

Die Europäische Union erfolgreich vermitteln Die Europäische Union erfolgreich vermitteln Monika Oberle (Hrsg.) Die Europäische Union erfolgreich vermitteln Perspektiven der politischen EU-Bildung heute Herausgeber Monika Oberle Universität Göttingen

Mehr

Einführung in die Montessori-Pädagogik

Einführung in die Montessori-Pädagogik Ingeborg Hedderich Einführung in die Montessori-Pädagogik Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung 3., aktualisierte Auflage Mit 49 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. päd.

Mehr

Wenn Eltern sich streiten

Wenn Eltern sich streiten Wenn Eltern sich streiten Hans-Jürgen Gaugl ist Jurist und akademisch ausgebildeter Mediator und Konfliktberater. Er hat sich nebenberuflich auch als Unternehmensberater und Kommunalpolitiker verdient

Mehr

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Ulrike Schrimpf Markus Bahnemann Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Mehr

Kati Förster (Hrsg.) Strategien erfolgreicher TV-Marken

Kati Förster (Hrsg.) Strategien erfolgreicher TV-Marken Kati Förster (Hrsg.) Strategien erfolgreicher TV-Marken Kati Förster (Hrsg.) Strategien erfolgreicher TV-Marken Eine internationale Analyse Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Parteien in Staat und Gesellschaft

Parteien in Staat und Gesellschaft Parteien in Staat und Gesellschaft Sebastian Bukow Uwe Jun Oskar Niedermayer Herausgeber Parteien in Staat und Gesellschaft Zum Verhältnis von Parteienstaat und Parteiendemokratie Herausgeber Sebastian

Mehr

Resilienz im Erwachsenenalter

Resilienz im Erwachsenenalter Bernhard Leipold Resilienz im Erwachsenenalter Mit einem Geleitwort von Werner Greve Unter Mitarbeit von Tim Loepthien Mit 17 Abbildungen und 7 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel PD Dr. Bernhard

Mehr

Sandra Rademacher. Der erste Schultag

Sandra Rademacher. Der erste Schultag Sandra Rademacher Der erste Schultag VS RESEARCH Sandra Rademacher Der erste Schultag Pädagogische Berufskulturen im deutsch-amerikanischen Vergleich VS RESEARCH Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Christina Berghold Die Szenario-Technik LEITFADEN zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche

Mehr

Depressionen nach der Schwangerschaft

Depressionen nach der Schwangerschaft Geisteswissenschaft Friederike Seeger Depressionen nach der Schwangerschaft Wie soziale Beratung zur Prävention postpartaler Depressionen beitragen kann Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel Leichter Lernen Strategien für Prüfung und Examen Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 176 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2755 5 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Staatsfonds und Beteiligungsunternehmen

Staatsfonds und Beteiligungsunternehmen Wirtschaft Christopher Klein Staatsfonds und Beteiligungsunternehmen Fluch oder Segen für international agierende Kapitalgesellschaften? Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut

Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut Frankreich Jahrbuch Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Frank Baasner Vincent Hofmann-Martinot Dietmar Hüser Ingo Kolboom Peter Kuon Stefan Seidendorf Ruthard Stäblein Henrik

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 1599 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Zahnbehandlungs- phobie

Zahnbehandlungs- phobie ortschritte Gudrun der Psychotherapie Sartory Fortschritte André der Wannemüller Psychotherapie Fortschritte pie Fortschr Psychotherapie Zahnbehandlungs- Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der

Mehr

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Wirtschaft Patricia Seitz Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Warum sank die Titanic wirklich?

Warum sank die Titanic wirklich? Warum sank die Titanic wirklich? Jennifer Hooper McCarty Tim Foecke Warum sank die Titanic wirklich? Neue forensische Erkenntnisse POPULÄR Jennifer Hooper McCarty Portland, Oregon, USA Tim Foecke Damascus,

Mehr

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule UTB M (Medium-Format) 3752 Inklusive Sprachförderung in der Grundschule Bearbeitet von Jörg Mußmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 144 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3752 3 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

Fortschritte der Psychotherapie Manuale für die Praxis

Fortschritte der Psychotherapie Manuale für die Praxis Fortschritte der Psychotherapie Manuale für die Praxis herausgegeben von Prof. Dr. Dietmar Schulte, Prof. Dr. Klaus Grawe Prof. Dr. Kurt Hahlweg, Prof. Dr. Dieter Vaitl Band 14 Borderline-Störung von Martin

Mehr

Norbert Wokart. Die Welt im Kopf

Norbert Wokart. Die Welt im Kopf Norbert Wokart Die Welt im Kopf Norbert Wok art Die Welt im Kapf Ein Kursbuch des Denkens Verlag]. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Wokart, Norbert: Die Welt im

Mehr

Anna Brake Familie - Arbeit - Freizeit: Was zählt?

Anna Brake Familie - Arbeit - Freizeit: Was zählt? Anna Brake Familie - Arbeit - Freizeit: Was zählt? Forschung Soziologie Band 124 Anna Brake Familie - Arbeit - Freizeit: Was zählt? Optionen der Lebensqualität in den Vorstellungen junger Erwachsener Springer

Mehr

Alice Sendera Martina Sendera. Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung. 4. Auflage

Alice Sendera Martina Sendera. Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung. 4. Auflage Alice Sendera Martina Sendera Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung 4. Auflage Skills-Training bei Borderlineund Posttraumatischer Belastungsstörung Alice Sendera Martina

Mehr

Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag

Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag Bachelorarbeit Johannes Müller Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag Die Rolle Helmut Kohls und François Mitterrands Bachelor + Master Publishing Müller,

Mehr

Iris Winkler. Aufgabenpräferenzen für den Literaturunterricht

Iris Winkler. Aufgabenpräferenzen für den Literaturunterricht Iris Winkler Aufgabenpräferenzen für den Literaturunterricht VS RESEARCH Iris Winkler Aufgabenpräferenzen für den Literaturunterricht Eine Erhebung unter Deutschlehrkräften VS RESEARCH Bibliografische

Mehr

Expertenstandard Konkret Bd. 4. Team boq. Sturzprophylaxe. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung

Expertenstandard Konkret Bd. 4. Team boq. Sturzprophylaxe. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Expertenstandard Konkret Bd. 4 Team boq Sturzprophylaxe Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Vincentz Network GmbH & Co. KG Expertenstandard Konkret Bd. 4 boq (Hrsg.) Beratung für Organisation und Qualität

Mehr