Evangelische Jugend in Bayern Kontakte Verbindungen Menschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Jugend in Bayern Kontakte Verbindungen Menschen"

Transkript

1 Evangelische Jugend in Bayern Kontakte Verbindungen Menschen

2 Amt für Jugendarbeit der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Postfach , Nürnberg Hummelsteiner Weg 100 (Eingang: Gudrunst. 33) Nürnberg Tel Fax Referate und Durchwahl Aus-, Fort- und Weiterbildung/ Fortbildung in den ersten Berufsjahren (FEB) Uli Taube Tel. -256; Assist. Sabine Dirsch; Tel. -254; Fax -201; Sachbearb. FEB: Christine Glasner Tel. -286; Fax -201; Ehrenamt Sabine Otterstätter-Schmidt Tel Assist. Rosita Köhler; Tel Fax -201; Mädchen/Frauen Martina Frohmader Tel Assist. Rosita Köhler; Tel Fax -201; ej-sport in der Evang. Jugend Reinhold Schweiger Tel. -252; Assist. Christine Sax; Tel. -251; Fax -295; Geschäftsführung Christof Bär Tel. -245; Assist. Andrea Paul; Tel Fax -294; Grundsatzfragen, Jugendpolitik Ilona Schuhmacher Tel. -268; Assist. Sabine Dirsch; Tel Fax -300; Internat. Jugendarbeit/Partnerkirchen/Entwicklungspolitik Karl-Dieter Hahn Tel. -253; Johanna Kluge Tel. -231; Assist. Sabine Dirsch; Tel. -254; Fax -201; Jugend und Gesellschaft/ Offene Jugendarbeit Hans Schlicht Tel. -272; Fax -219 Assist. Daniela Heller; Tel Fax -201; Jugendevangelisation NN Tel. -203; Assist. Christine Glasner; Tel. -286; Fax -201; Jungen/Männer NN Tel. -203; Assist. Christine Glasner; Tel. -286; Fax -201; Arbeit mit Kindern Kinder- und Jugendkulturarbeit Uli Geißler Tel. -270; Fax -219 Assist. Gisela Möller; Tel Fax -294; Konzeptionsentwicklung Reinhold Ostermann Tel. -243; Assist. Doris Steiner; Tel Fax -201; Landesjugendpfarrer Dr. Hans-Gerd Bauer Tel. -250; Assist. Hiltraut Wieland; Tel Fax -247; Öffentlichkeitsarbeit Christina Frey-Scholz Tel. -284; Daniela Schremser Tel. -292, Assist. Ute Markel; Tel. -257; Fax -201; Schulbezogene Jugendarbeit Dorothea Jüngst Tel. -280; Besinnungstage Sabine Otterstätter-Schmidt Tel Assist. Johanna Wollnik; Tel. -302; Fax -201; Stellvertretung des Landesjugendpfarrers/Personalfragen Gabriele Bruhns Tel. -260; Daniela Heller; Tel Fax -201; Freiwilliges Ökologisches Jahr Dienstsitz; Stadtparkstr. 8, Pappenheim Ingrid Auernhammer Tel ; Friedemann Hennings Tel Assist. Anita Schneider Tel (Fax -66) Organisation / Verwaltung Material Assist. Sabine Dirsch; Tel. -254; Fax -201; material@ejb.de Buchhaltung, Kasse Andrea Kirsch; Tel. -241; Fax -242; kirsch@ejb.de Karl-Friedrich Wölfling Fax -242; woelfling@ejb.de EDV/Haustechnik/Druck Gerhard Lutsch Tel und -203 Fax -201; lutsch@ejb.de Zuschüsse Besinnungstage von Schulklassen JohannaWollnik; Tel Fax -205; wollnik@ejb.de Aus- und Fortbildung Ehrenamtlicher für die Jugendarbeit (BJR) Ute Markel; Tel Fax -201; markel@ejb.de Jugendbildungsmaßnahmen (BJR) Andrea Paul; Tel. -259; paul@ejb.de Bibl.-theol. und jugendevang. Maßnamen Rosita Köhler; Tel Fax -201; koehler@ejb.de Freistellungsanträge für JA Hiltraut Wieland; Tel Fax -247; wieland@ejb.de

3 Landesjugendkammer der Evang. Jugend in Bayern Vorsitzender der LJKammer: Patrick Wolf Stellv. Vorsitzende Julia Simon Mitglieder der LJKammer: Ehrenamtliche Delegierte des Jan Balke, DB Aschaffenburg Christian Fischer, DB Nürnberg Katharina Keinki, DB Nürnberg Julia Landgraf, DB Fürth David Laun, DB Nürnberg Joy Meier, DB Ingolstadt Philipp Schwinghammer, DB München Julia Simon, DB Neustadt/Aisch Paula Tiggemann, DB Augsburg Steffen Walter, DB Bamberg Patrick Wolf, DB Nördlingen Delegierte der Mitgliedsverbände Daniel Hahn, CJB Mark Nockemann, CVJM Sonja Gaja, EJSA Daniela Wirth, ELJ Christian Schönfeld, EC Teresa Hennig, VCP Delegierte der Landeskonferenz der hauptb. JugendreferentInnen Johanna Kluge, DB Fürth Dominik Grimm, DB Fürstenfelbruck Delegierte der Landeskonferenz der DekanatsjugendpfarrerInnen Michael Stritar, DB München Felix Reuter, DB Landshut Landesjugendpfarrer Dr. Hans-Gerd Bauer Beratend nehmen teil: Vertreter/innen der Landessynode Kathrin Neeb Lisa Huster Verena Übler Andrea Jarmurskewitz Beauftragte Vertreter des Landeskirchenrates OKR Michael Martin, München KR Heinz Karrer, München Vertreter des Studienzentrums für evang. Jugendarbeit in Josefstal e.v. Julika Bake, Josefstal Vertreter der EJB im BJR Christof Bär, AfJ Vertreter/in der Landesstelle der katholischen Jugendarbeit Simon Müller-Pein Landesjugendkonvent Vertretung der Ehrenamtlichen auf Landesebene Vorsitzender des Jannica Heilmann, DB Würzburg Stellv. Vorsitzende des Nicole Heinrich, DB Cham Pascal Laudenbach, DB Rosenheim Geschäftsführung der Landesjugendkammer: Ilona Schuhmacher Tel Assistenz: Sabine Dirsch Tel Fax Ausschüsse und Arbeitskreise der Landesjugendkammer Geschäftsführender Ausschuss (GA) Patrick Wolf (Vorsitzender) Ilona Schuhmacher (AfJ) Finanzausschuss (FAS) Patrick Wolf (Vorsitzender) Christof Bär (AfJ) Verbandspolitischer Ausschuss (VPA) Patrick Wolf (Vorsitzender) Ilona Schuhmacher (AfJ) Arbeitskreise / Arbeitsgruppen Arbeitskreis Frauen und Mädchen (AKFM) NN (Vorsitzende) Martina Frohmader (AfJ) Arbeitskreis Jungen und Männer (AKJM) NN (Vorsitzender) NN (AfJ) Arbeitskreis online NN (Vorsitzende) Daniela Schremser (AfJ) Beisitzerinnen und Beisitzer: Marlene Altenmüller, DB München Linja Dittmann, DB Augsburg Scarlett Vucic, DB Würzburg Jan Döpfner, DB Schweinfurg Jonathan Jurkat, DB Kitzingen Lucas Horn, DB Bad Tölz Geschäftsführung des Sabine Otterstätter-Schmidt Tel otterstaetter-schmidt@ejb.de Assistenz: Johanna Wollnik Tel Fax wollnik@ejb.de Landeskonferenz der hauptberuflichen Jugendreferent/-innen und Dekanatsjugendpfarrer/-innen Geschäftsführender Ausschuss: Regina Miehling, Sprecherin Evang. Jugend Nürnberg Burgstr Nürnberg Tel r.miehling@ejn.de Geschäftsführende Referentin Gabriele Bruhns Tel bruhns@ejb.de Sekretariat: Daniela Heller Tel Fax heller@ejb.de Themen-Team: Michael Boronowsky, Sprecher Schulze-Delitzsch-Weg Nürnberg Tel michaelboronowsky@web.de Geschäftsführernder Referent Landesjugendpfarrer Dr. Hans-Gerd Bauer Tel bauer@ejb.de Assistenz: Hiltraut Wieland Tel Fax wieland@ejb.de

4 Geschäftsstellen der Evangelischen Jugend in Bayern Evang. Jugend Altdorf Kirchgasse 10; Altdorf Tel Fax Evang. Jugend Ansbach Triesdorfer Str. 1; Ansbach Tel Fax Evang. Jugend Aschaffenburg Alexandrastr Aschaffenburg Tel Fax mitteilung@ej-ab.de Evang. Jugend Augsburg Hooverstr. 1; Augsburg Tel Fax info@ej-augsburg.de Evang. Jugend Bad Berneck Kirchenring 43; Bad Berneck Tel Fax ej-badberneck@web.de Evang. Jugend Bad Neustadt/Saale Goethestr Bad Neustadt/Saale Tel Fax ej-nes@elkb.de Evang. Jugend Bad Tölz Schützenweg 10; Bad Tölz Tel Fax info@ej-dekanat-toelz.de Evang. Jugend Bad Windsheim Rothenburger Str Bad Windsheim Tel Fax info@ej-badwindsheim.de Evang. Jugend Bamberg Egelseestr. 51; Bamberg Tel Fax info@ej-bamberg.de Evang. Jugend Bayreuth Ludwigstr. 29; Bayreuth Tel Fax info@ej-bayreuth.de Evang. Jugend der Dekanate Castell und Markt Einersheim Landwehrstr. 15; Scheinfeld Tel Fax info@ej-meica.de Büro Castell Kirchplatz 3; Castell Tel Fax thomasehrlitzer@ej-meica.de Evang. Jugend Cham Schmidtstr. 15a; Viechtach Tel pfarrerhermann@ zwiesel-evangelisch.de Evang. Jugend Coburg Hintere Kreuzgasse Coburg Tel Fax info@ejott.de Evang. Jugend Dinkelsbühl Weinmarkt 9; Dinkelsbühl Tel Fax einfo@ej-dkb.de Evang. Jugend Donauwörth Heilig-Kreuz-Str Donauwörth Tel Fax evang.jugend-donauwoerth@ gmx.de Evang. Jugend Erlangen Fichtestr Erlangen Tel Fax infos@ej-erlangen.de Evang. Jugend Feuchtwangen Vorderer Spitzenberg Feuchtwangen Tel Fax info@ej-feuchtwangen.de Evang. Jugend im Fichtelgebirge Büro Selb von-der-tann-str. 4; Selb Tel ej.fichtelgebirge@elkb.de Büro Wunsiedel Jean-Paul-Platz 5; Wunsiedel Tel Fax ej-fichtelgebirge@elkb.de Evang. Jugend Forchheim Bayreuther Str. 6; Wiesenttal Tel Fax ej.fo@freenet.de Evang. Jugend Freising Major-Braun-Weg Freising Tel Fax Evang.Dekanatsjugend-Freising@ gmx.de Evang. Jugend Fürstenfeldbruck Stockmeierweg Fürstenfeldbruck Tel Fax jugendwerk@ej-ffb.de Evang. Jugend Fürth Königstr. 27; Fürth Tel Fax (0911) info@ej-fuerth.de Evang. Jugend Gräfenberg Kappel 34; Hilpoltstein Tel Fax info@ej-graefenberg.de Evang. Jugend Gunzenhausen Specksrothstr Gunzenhausen Tel Fax evangjugendgun@googl .com Evang. Jugend Heidenheim Ringstr. 1; Heidenheim Tel Fax ej_heidenheim@freenet.de

5 Geschäftsstellen der Evangelischen Jugend in Bayern Evang. Jugend Hersbruck Nikolaus-Selnecker-Platz Hersbruck Tel Fax dekanatsjugend.hersbruck@elkb.de Evang. Jugend Hof Marienstr. 5; Hof Tel Fax mail@ejw-hof.de Evang. Jugend Ingolstadt Schrannenstr. 5; Ingolstadt Tel Fax homepage@ej-in.de Evang. Jugend Kempten Mehlstr. 2; Kempten Tel Fax info@ej-kempten.de Evang. Jugend Kitzingen Glauberstr. 1; Kitzingen Tel Fax info@ej-kitzingen.de Evang. Jugend Kronach/ Ludwigsstadt Friedhofstr. 9; Kronach Tel Fax ej-kronach@gmx.de Evang. Jugend Kulmbach Kirchplatz 5; Kulmbach Tel Fax info@ej-kulmbach.de Evang. Jugend Landshut Gutenbergweg Landshut Tel Fax info@ej-landshut.de Evang. Jugend Leutershausen Badgasse 2; Leutershausen Tel Fax (Dekanat)www. dekanat-leutershausen.de Evang. Jugend Lohr am Main Dr. Gustav-Woehrnitz-Weg Lohr am Main Tel Fax jugend.lohr@elkb.de Evang. Jugend Memmingen Martin-Luther-Platz Memmingen Tel Fax ejw@primusnetz.de Evang. Jugend Michelau Kronacher Str Lichtenfels Tel Fax ej.dekanat.michelau@elkb.de Evang. Jugend Münchberg Richard-Wagner-Str Münchberg Tel Fax info@ejw-muenchberg.de Evang. Jugend München Birkerstr. 19; München Tel Fax ejm@elkb.de Evang. Jugend Naila Marktplatz 4; Naila Tel Fax dekanat.naila@elkb.de Evang. Jugend Neu-Ulm Petrusplatz 8; Neu-Ulm Tel Fax neu-ulm@evangelische-jugend.info Evang. Jugend Neumarkt Im Kloster 9; Neumarkt Tel Fax info@ejdnm.de Evang. Jugend Neustadt Aisch Am Schloßgraben Neustadt/Aisch Tel Fax info@ev-jugend-neustadt.de Evang. Jugend Nördlingen Hallgasse 6; Nördlingen Tel Fax Evang. Jugend Nürnberg Haus der Kirche - Eckstein Burgstr. 1-3; Nürnberg Tel Fax ejn@ejn.de Evang. Jugend Oettingen Nördlinger Str Oettingen Tel Fax ej-oettingen@elkb.de Evang. Jugend Pappenheim Graf-Carl-Str Pappenheim Tel Fax ej@dekanat-pappenheim.de Evang. Jugend Passau Dietrich-Bonhoeffer-Platz Passau Tel Fax Jugendwerk@ej-passau.de Evang. Jugend Pegnitz Hauptstr. 77; Pegnitz Tel Fax Evang-jugend.pegnitz@t-online.de Evang. Jugend Regensburg Hemauer Str. 20 a; Regensburg Tel Fax info@ej-donaudekanat.de Evang. Jugend Rosenheim Königstr. 23b Rosenheim Tel Fax info@dekanatsjugend.org Evang. Jugend Rothenburg o.d.t. Kirchplatz 13, Rothenburg odt Tel diakon_jessen@web.de

6 Geschäftsstellen der Evang. Jugend in Bayern Verbände der EJB Evang. Jugend Rügheim Coburger Str Hafenpreppach Tel Fax Evang. Jugend Schwabach Wittelsbacher Str Schwabach Tel Fax EJ@dekanat-schwabach.de Evang. Jugend Schweinfurt Markt Schweinfurt Tel Fax info@ej-schweinfurt.de Evang. Jugend Sulzbach-Rosenberg Pfarrgasse Sulzbach-Rosenberg Tel Fax info@ej-suro.de Evang. Jugend Thurnau Hutschdorfer Str Thurnau Tel Fax ej-thurnau@elkb.de Evang. Jugend Traunstein Crailsheimstr Traunstein Tel Fax ej.dekanat-traunstein@elkb.de Evang. Jugend Uffenheim Adelhofer Str Uffenheim Tel Fax romankiewicz@ej-uffni.de Evang. Jugend Wassertrüdingen Eislerstr. 8; Wassertrüdingen Tel Fax Evang. Jugend Weiden Wolframstr. 2; Weiden Tel Fax info@ej-weiden.de Evang. Jugend Weilheim Am Öferl 8; Weilheim Tel Fax info@jugendwerk-weilheim.de Evang. Jugend Weißenburg Martin-Luther-Platz 7 a Weißenburg Tel Fax info@ej-wug.de Evang. Jugend Windsbach Kirchplatz 4; Windsbach Tel ejw@dekanat-windsbach.de Evang. Jugend Würzburg Friedrich-Ebert-Ring Würzburg Tel Fax info@ej-wuerzburg.de Jugendhaus Neukirchen Jugendbildungsstätte des Evang.-Luth. Dekanats Coburg Am Haag Neukirchen Tel Fax info@jugendhaus-neukirchen.de Studienzentrum für Evang. Jugendarbeit Josefstal e.v. Aurachstr Schliersee Tel Fax studienzentrum@josefstal.de Christlicher Verein Junger Menschen e.v. (CVJM) Landesverband Bayern Schweinauer Hauptstr Nürnberg Tel Fax info@cvjm-bayern.de Bayerischer Jugendverband Entschieden für Christus e.v. (EC) Landesverband Bayern Kirchenweg Oberasbach Tel Fax a.theiss@ec-bayern.de Christlicher Jugendbund in Bayern (CJB) Geschäftsstelle Waldstraße Puschendorf Tel Fax marcus.dresel@cjb.de Evangelische Landjugend in Bayern (ELJ) Landesstelle Stadtparkstr Pappenheim Tel Fax elj@elj.de Evangelische Jugendsozialarbeit e.v. (EJSA) Geschäftsstelle Loristraße München Tel Fax kontakt@ejsa-bayern.de Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Landesverband Bayern Hummelsteiner Weg Nürnberg Tel Fax bayern@vcp.de

Beratungsstellen der Diakonie in Bayern Ansbach: Diakonisches Werk Ansbach e.v., Karolinenstraße 29, Ansbach, Tel (0981)

Beratungsstellen der Diakonie in Bayern Ansbach: Diakonisches Werk Ansbach e.v., Karolinenstraße 29, Ansbach, Tel (0981) Beratungsstellen der Diakonie in Bayern Ansbach: Diakonisches Werk Ansbach e.v., Karolinenstraße 29, 91522 Ansbach, Tel (0981) 96906-46 Aschaffenburg: Diakonisches Werk Untermain e.v., Frohsinnstraße 10,

Mehr

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter FMBl. 2000 S. 184 StAnz. 2000 S. 22 600 F Zuständigkeit

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Frauenbeschäftigungsquote. (in %) Frauenbeschäftigungsquote (in %) Relative Entwicklung der Altersgruppe 25-64 2009-2030 (in %) Deutschland 51,8-11,1 Bayern 54,8-5,3 Amberg, kreisfreie Stadt 51,9-8,7 Ansbach, kreisfreie Stadt 57,4-5,6

Mehr

Bayerisches Landeskriminalamt

Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Anschriften der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Bayern Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Maillingerstraße

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Bayern Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im In Prozent 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

Altenstadt Bibliothek der Luftlande- und Luftlandetransportschule Ast 1. Alzenau Stadtbibliothek Amberg Fachhochschulbibliothek 1046

Altenstadt Bibliothek der Luftlande- und Luftlandetransportschule Ast 1. Alzenau Stadtbibliothek Amberg Fachhochschulbibliothek 1046 .. Gemäß Nr. 2 der Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland, Leihverkehrsordnung (LVO), Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom. Dezember

Mehr

Jugendämter in Bayern

Jugendämter in Bayern Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Kontakt: Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Telefon: (0 82 51) 92-1 Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Münchener Str. 9 86551

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

17. Wahlperiode /4871

17. Wahlperiode /4871 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.02.2015 17/4871 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Klaus Adelt SPD vom 17.11.2014 15 Jahre Invest in Bavaria eine Bilanz Invest in Bavaria existiert seit 1999

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Daten zur Raumbeobachtung

Daten zur Raumbeobachtung Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Daten zur Raumbeobachtung 0-54 - . Bevölkerung. Einwohner Daten zur Raumbeobachtung 0 Bevölkerungsentwicklung in 00-0 Index

Mehr

Erstellt für das Bayerische Staatsministerium für Justiz. von Carolin Wagner und Stefan Korntheuer Brücke Dachau e.v.

Erstellt für das Bayerische Staatsministerium für Justiz. von Carolin Wagner und Stefan Korntheuer Brücke Dachau e.v. Erstellt für das Bayerische Staatsministerium für Justiz von Carolin Wagner und Stefan Korntheuer Brücke Dachau e.v. TOA LAG Bayern Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Landgerichtsbezirke mit den,

Mehr

Ansbach Ansbach Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus Adresse: Triesdorferstr. 1 14:30-17:30 Uhr Ansbach

Ansbach Ansbach Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus Adresse: Triesdorferstr. 1 14:30-17:30 Uhr Ansbach Vorbereitungsseminare für den Weltgebetstag 2011 aus Chile, sortiert nach den Ev.-Luth. Dekanaten der ELKB Altdorf siehe Hersbruck Ansbach Ansbach Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus 2.12.2010 Adresse:

Mehr

Staatliche berufliche Schulzentren

Staatliche berufliche Schulzentren SchErrichtV: Anlage 11 Staatliche berufliche Schulzentren Anlage 11 Staatliche berufliche Schulzentren Lfd. Nr. Bezeichnung des Schulzentrums Schulen des Schulzentrums 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1

Mehr

Gerichtsart Standort Landkreis

Gerichtsart Standort Landkreis Anlage 1 Gerichtsstandorte Frage 1 Gerichtsart Standort Landkreis Ansbach Promenade 8 91522 Ansbach Nürnberg, Nürnberg-Fürth, Oberlandesgericht Nürnberg Fürther Str. 110 90429 Nürnberg Traunstein Herzog-Otto-Str.

Mehr

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca.

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. 63755 Aschaffenburg Aschaffenburg Aschaffenburg 68747 63755 Alzenau Aschaffenburg 18800 63762 Großostheim Aschaffenburg 16353 63768 Hösbach Aschaffenburg 13390

Mehr

Fidelio 1/2 Musik in der Grundschule

Fidelio 1/2 Musik in der Grundschule Fidelio 1/2 Musik in der Grundschule 1 2 Aus Fidelio 1 und Fidelio 2 wird Fidelio 1/2 Fidelio 1/2 NEU: Doppelband 128 Seiten 73 Lieder 15 Themen NEU: Ideal für jahrgangshomogenes Arbeiten UND für jahrgangsgemischte

Mehr

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) an den einzelnen Fachakademien für Sozialpädagogik seit dem Schuljahr 2011/2012 und Anzahl der Studienplätze (1. und 2. Studienjahr) an den einzelnen Fachakademien

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Demografischer Wandel in Mittelfranken Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 1900 Millionen Personen 14 12 10 8 6 4 2 0 1900 1950

Mehr

Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach

Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach Berlin, 19 Oktober 2012 Der Freistaat Bayern ist das flächengrößte und nach Einwohnern das zweitgrößte

Mehr

Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern QmbS. Landesausschuss für Berufsbildung München, den 12. Juli 2012

Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern QmbS. Landesausschuss für Berufsbildung München, den 12. Juli 2012 Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern QmbS Landesausschuss für Berufsbildung München, den 12. Juli 2012 Exemplarische Entwicklungslinie Systematisches Qualitätsmanagement an beruflichen

Mehr

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH Ralf Müller Qualifizierter Beratungslehrer Siegmund-Loewe-Schule Staatliche Realschule Kronach II Standorte der Fachoberschulen

Mehr

Naturfriedhöfe in Bayern (Stand Juli 2013)

Naturfriedhöfe in Bayern (Stand Juli 2013) Naturfriedhöfe in Bayern (Stand Juli 2013) Regierungsbezirk Gemeinde Landkreis Bezeichnung Friedhofsträger privater Partner des gesonderter Naturfriedhof Niederbayern Fürstenzell Passau "Garten des Friedens"

Mehr

Berufliche Schulen mit Berufsintegrationsklassen im Schuljahr 2016/ Schulhalbjahr

Berufliche Schulen mit Berufsintegrationsklassen im Schuljahr 2016/ Schulhalbjahr 1-Obb 1-staatl. 1737 BS Altötting Staatl. Berufsschule Altötting 1-Obb 1-staatl. 1315 WS Altötting Staatl. Wirtschaftsschule Altötting in Burgkirchen 1-Obb 1-staatl. 0851 BO Altötting Staatl. Fachoberschule

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung in Bayern bis 2028

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung in Bayern bis 2028 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung in Bayern bis 2028 Die demografische Entwicklung in Bayern Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 1900 Millionen Personen 14 12 10 8 6 4 2 0 1900 1950 2000

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

Regionale Preisindizes welcher Datenbedarf besteht?

Regionale Preisindizes welcher Datenbedarf besteht? Regionale Preisindizes welcher Datenbedarf besteht? Datenbedarf aus Sicht von Politik und Regierung Workshop Regionale Preisindizes 2. und 3. Juli 2009 im Museum Wiesbaden 2 3 4 Kaufkraftunterschiede jedes

Mehr

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter FMBl. 2000 S. 184 StAnz. 2000 S. 22 600 F Zuständigkeit

Mehr

Auskunft und Beratung in Nordbayern 2017

Auskunft und Beratung in Nordbayern 2017 Elektronische Information Auskunft und Beratung in Nordbayern 2017 Sprechtagsorte und -termine Altenkunstadt Marktplatz 2 (Rathaus), PLZ 96264 Terminvereinbarung: Telefon 09572 3870 Öffnungszeiten: 08:30

Mehr

Ansprechpartner. Verband. Kontaktdaten Datum Ort Thema TN anderer. Ausbildung/ Auffrischung. TN aus anderem. Jugendring. LK/ Stadt

Ansprechpartner. Verband. Kontaktdaten Datum Ort Thema TN anderer. Ausbildung/ Auffrischung. TN aus anderem. Jugendring. LK/ Stadt Juleica-Schulungen in Mittelfranken Um eine Juleica zu bekommen bitte immer bei den Ansprechpartnern nachfragen ob EIN Kurs ausreicht! Wenn es nur um die Verlängerung geht auch nachfragen ob der ausgewählte

Mehr

Gutachtersausschuss Bayern

Gutachtersausschuss Bayern Gutachtersausschuss Bayern In Bayern sind die Gutachterausschüsse bei den Landratsämtern der Landkreise und den Stadtverwaltungen der kreisfreien Städte gebildet worden. Aichach-Friedberg (Landkreis) Münchner

Mehr

17. Wahlperiode /12824

17. Wahlperiode /12824 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 14.10.2016 17/12824 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 08.04.2016 ASV/WinSV usw. im Schulbereich Ich frage die Staatsregierung: 1.

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Regierung von Mittelfranken Luftamt Nordbayern

Regierung von Mittelfranken Luftamt Nordbayern / 25.3-3751.4.36 Aero Dynamic Appianistraße 47 92342 Freystadt Thalmässing Waizenhofen 09179-90290 09179-90358 25.3-3751.2.46 25.3-3751.7.25 Aero-Club Bad Neusdadt e.v. Walter-Preh-Str. 17 97616 Bad Neustadt

Mehr

Mitglieder. im Bayerischen Hospiz- und Palliativverband e.v. 1 Altötting Hospizverein im Ldkr. Altötting e.v.

Mitglieder. im Bayerischen Hospiz- und Palliativverband e.v. 1 Altötting Hospizverein im Ldkr. Altötting e.v. Mitglieder im Bayerischen Hospiz- und Palliativverband e.v. 1 Altötting Hospizverein im Ldkr. Altötting e.v. 2 Amberg Hospizverein e. V. Amberg 3 Ansbach Hospizverein Ansbach e. V. 4 Aschaffenburg Hospizgruppe

Mehr

Megatrends am Arbeitsmarkt

Megatrends am Arbeitsmarkt Megatrends am Arbeitsmarkt Initiative Familienbewusste Personalpolitik Strategiesitzung am 23. Oktober 2013 in Nürnberg Stefan Böhme Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Gliederung s Entwicklung des Arbeitsmarktes

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,7 6,3 9,0 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern November 2015

Arbeitsmarkt Bayern November 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,3 5,4 6,0 8,5 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Anlage Regierungsbezirk Oberbayern Altötting 13. April 2016 Richard Unterreiter Standesamt Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen 15. März

Mehr

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden STAATLICH Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Tel. 09621 482-3136 (Amberg) Leitung: Christian Erkenbrecher c.erkenbrecher@oth-aw.de http://www.oth-aw.de/international/

Mehr

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024 Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 224 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechung Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 19 Millionen Personen 14 12 1 8 6 4 2 19 195

Mehr

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport Deutschland im demographischen Wandel 2030 Datenreport Bayern 1. Auszug aus der Publikation Deutschland im Demographischen Wandel 2030 Datenreport 2. Länderbericht zur Bevölkerungsprognose 2030 Bayern

Mehr

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger.

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger. - 9 - Pflegebedürftige Empfänger von Leistungen aus der Pflegeversicherung* in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2011 je 1 000 Einwohner Unterfranken Oberfranken Bad Kissingen

Mehr

Lesekreis (Select): Hamburg Schleswig-Holstein Baden-Württemberg.Bayern

Lesekreis (Select): Hamburg Schleswig-Holstein Baden-Württemberg.Bayern Änderungen vorbehalten Abendzeitung Abendzeitung 8uhr-Blatt*Nürnberg Aichacher Nachrichten Aichacher Zeitung allgäu weit Allgäuer Zeitung Füssener Blatt Allgäuer Zeitung Kaufbeuren Allgäuer Zeitung Kempten

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,5 6,1 8,8 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.02.2015 Einführungsklassen, Vorbereitungsklassen und Vorklassen

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/ a) Frauen. b) Männer

16. Wahlperiode Drucksache 16/ a) Frauen. b) Männer Bayerischer tag 16. Wahlperiode Drucksache 16/2052 25.09.2009 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Claudia Stamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 20.07.2009 Zur Situation der wirte in Bayern 1. Wie viele in

Mehr

17. Wahlperiode /259

17. Wahlperiode /259 17. Wahlperiode 17.1.214 17/259 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christine Kamm BÜNDNIS 9/DIE GRÜNEN vom 24.1.213 Residenzpflicht und Ausschlussgründe Mit der Asylverlassensverordnung vom 7.11.21

Mehr

Hausärztliche Versorgung. Murnau am Staffelsee Garmisch- Partenkirchen. 120,9 Waldkraiburg 136,5

Hausärztliche Versorgung. Murnau am Staffelsee Garmisch- Partenkirchen. 120,9 Waldkraiburg 136,5 Hausärztliche Versorgung Oberbayern München 116,1 Dachau 107,8 Penzberg 136,0 Eichstätt 96,6 Erding Nord* 102,0 Bad Tölz 126,6 Wasserburg am Inn Trostberg/ Traunreut 110,4 109,5 Ingolstadt Stadt* 110,1

Mehr

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010 Verpachtung von Agrarland in Bayern 21 e für landwirtschaftlich genutzte Flächen Euro e je Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche in Bayern 3 25 2 175 24 222 23 224 217 221 227 228 232 229 235 254 15

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit StMUG - Postfach 81 01 40-81901 München Frau Präsidentin des Bayerischen Landtags Maximilianeum 81627 München Ihre Nachricht Unser Zeichen Telefon

Mehr

Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2005/06 durchführen

Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2005/06 durchführen Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2005/06 durchführen Oberbayern Holzkirchen Baumgartenstraße 7 83607 Holzkirchen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: April 2010 Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft ist

Mehr

Das Plus für Ihre Mitarbeiter.

Das Plus für Ihre Mitarbeiter. Das Plus für Ihre Mitarbeiter. Sachbezug mit der BayWa Tankkarte. Bis zu 44 p. M. steuerfrei! Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit einem steuerfreien Sachbezug. Steuerfreier Sachbezug was ist das? Sachbezüge

Mehr

DORFHELFERINNENSTATIONEN DES EVANG. DORFHELFERINNENDIENSTES HESSELBERG (September 2015)

DORFHELFERINNENSTATIONEN DES EVANG. DORFHELFERINNENDIENSTES HESSELBERG (September 2015) Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg 91726 Gerolfingen Tel. 09854/100, Fax 09854/1050 E-Mail: info@ebz-hesselberg.de b.seeberger@ebz-hesselberg.de Internet: www.ebz-hesselberg.de Dorfhelferinnendienst

Mehr

Die künftige Bevölkerungs- entwicklung im Großraum Nürnberg

Die künftige Bevölkerungs- entwicklung im Großraum Nürnberg Die künftige Bevölkerungs- entwicklung im Großraum Nürnberg Vortrag beim Planungsverband Industrieregion Mittelfranken am 17.11.23 Reinhold Koch, München 1 Zitat: Eine heutige Generation, die tatenlos

Mehr

Bayerns Arbeitsmarkt blüht auch im Mai

Bayerns Arbeitsmarkt blüht auch im Mai Regionaldirektion Bayern - Pressestelle Thomas-Mann-Straße 50, 90471 Nürnberg Telefon: 0911/179 3469 E-Mail: Bayern.pressestelle@arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 21 / 2016 31. Mai 2016 Sperrfrist:

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern Im Jahr 2030 werden in Bayern 3,5 Prozent mehr Menschen leben als noch 2012. Das Durchschnittsalter steigt. Der Pflegebedarf nimmt zu.

Mehr

17. Wahlperiode /2308

17. Wahlperiode /2308 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 25.07.2014 17/2308 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian von Brunn SPD vom 10.04.2014 Erholungswald in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viel Wald

Mehr

Die Einteilung der Wahlkreise 1906

Die Einteilung der Wahlkreise 1906 Die Einteilung der Wahlkreise 1906 Regierungsbezirk Oberbayern [1 323 888 Einwohner, 30 Wahlkreise] 1. Wahlkreis München I [Stadt München ] I. Bezirk (Max-Joseph-Platz) 11 621 IV. Bezirk (Promenadeplatz)

Mehr

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: Oktober 2014 www.stmwi.bayern.de Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen

Mehr

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Yorckstr. 15 93049 Regensburg Antrag auf Aufnahme in die Warteliste 1. Allgemeine Angaben Antragsteller LANR: I I I I I I I I I I Titel Name, Vorname

Mehr

Träger und -mitglieder der bayerischen Sparkassen sowie Anzahl der Vorstandsmitglieder

Träger und -mitglieder der bayerischen Sparkassen sowie Anzahl der Vorstandsmitglieder Anlage Träger und -mitglieder der bayerischen parkassen sowie Anzahl Nr. RBez. parkassen-name 1 chw. tadtsparkasse Aichach-chrobenhausen chw. parkasse Allgäu Obb. parkasse Altötting-Mühldorf * Träger Trägermitglieder

Mehr

Das Gründungsgeschehen in Bayern 2008 Aktuelle Ergebnisse aus der Gewerbeanzeigenstatistik (Teil 2)

Das Gründungsgeschehen in Bayern 2008 Aktuelle Ergebnisse aus der Gewerbeanzeigenstatistik (Teil 2) Beiträge aus der Statistik 435 Das Gründungsgeschehen in Bayern 2008 Aktuelle Ergebnisse aus der Gewerbeanzeigenstatistik (Teil 2) Teil 1 dieses Beitrags hat das Gründungsgeschehen hinsichtlich typisierender

Mehr

Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2016

Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2016 Jahrgangsstufenarbeiten am Gymnasium im Fach Deutsch 2016 6. Jahrgangsstufe Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2016 13. Dezember

Mehr

Naturfriedhöfe in Bayern (Stand Juli 2015)

Naturfriedhöfe in Bayern (Stand Juli 2015) Naturfriedhöfe in Bayern (Stand Juli 2015) Regierungsbezirk Gemeinde Landkreis Bezeichnung Friedhofsträger privater Partner des gesonderter Naturfriedhof Niederbayern Bad Füssing Passau "Naturwald-Friedhof"

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

(Erstes doppisches Haushaltsjahr) Kommune. Kreisangehörige Gemeinden

(Erstes doppisches Haushaltsjahr) Kommune. Kreisangehörige Gemeinden Kommune Kreisangehörige Gemeinden Landkreis Regierungsbezirk (Erstes doppisches Haushaltsjahr) 1 St Geretsried Bad Tölz-Wolfratshausen Oberbayern 2010 2 G Bayerisch Gmain Berchtesgadener Land Oberbayern

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

Versorgungsatlas Augenärzte. Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern Januar 2017

Versorgungsatlas Augenärzte. Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern Januar 2017 Versorgungsatlas Augenärzte Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern Januar 207 Verwendete Quellen Bedarfsplanungs-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses

Mehr

Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 1

Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 1 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 1 Kreisfreie Stadt Ingolstadt (161) CSU SPD GRÜ FDP Linke. FW ödp REP 2014 44.6 19.4 10.1 2.1 3.0 10.8 4.6 1.7 2008 44.1 19.0 7.3 3.2 4.2

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Oberbayern. Maria-Ward-Gymnasium Altötting Neuöttinger Str Altötting

Oberbayern. Maria-Ward-Gymnasium Altötting Neuöttinger Str Altötting Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2008/09 durchführen wollen (Stand: Oktober 2008) Oberbayern Maria-Ward-Gymnasium

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Frühjahr 2012 Technische Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Mehr

Verfügbare Medienkursleitungen für die Orts- und Kreisverbände Bayern Stand Dezember 2010

Verfügbare Medienkursleitungen für die Orts- und Kreisverbände Bayern Stand Dezember 2010 Verfügbare Medienkursleitungen für die Orts- und Kreisverbände Bayern Stand Dezember 2010 OK/KV Name MKL Wohnort E-Mail Telefon Flexibilität bei Ansbach Oerter Sabine Ansbach sabine.oerter@gmx.de 09861-6749

Mehr

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/12277 28.06.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 23.02.2012 Investitionen in den Tourismus nach Mehrwertsteuer-

Mehr

Ansprechpartner. Heinz Kestler Heinz Kestler

Ansprechpartner. Heinz Kestler Heinz Kestler Mittelfranken Einrichtung Straße PLZ Ort Telefon Gäste/ Besuchstermine Einrichtungsart Ansprechpartner Spitzenverband Ansbach Caritas-Beratung für Asylsuchende Naglerstr. 6 91522 Ansbach 0981/97168-0 Ambulante

Mehr

Az. 41/10 2 RS 901. Betreff: Ordnung der Evangelischen Jugend in Bayern (OEJ)

Az. 41/10 2 RS 901. Betreff: Ordnung der Evangelischen Jugend in Bayern (OEJ) Az. 41/10 2 RS 901 Betreff: Ordnung der Evangelischen Jugend in Bayern (OEJ) Der Landeskirchenrat erläßt mit Zustimmung des Landessynodalausschusses gemäß Art. 75 Abs. 1 der Kirchenverfassung sowie aufgrund

Mehr

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel)

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) Smart Cities Städteplattform: Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) (smart finance for smart cities) Robert Hinterberger Graz, März 2013 Das Projekt

Mehr

Versorgungsatlas HNO-Ärzte. Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern August 2016

Versorgungsatlas HNO-Ärzte. Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern August 2016 Versorgungsatlas HNO-Ärzte Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern August 206 Verwendete Quellen Bedarfsplanungs-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses

Mehr

I. Art und Zahl der Betten in den Bezirkskrankenhäusern (Stand: )

I. Art und Zahl der Betten in den Bezirkskrankenhäusern (Stand: ) I. Art und Zahl der Betten in den n (Stand: 01.01.2016) Psychiatrie gefördert stationär teilstationär KJP gefördert stationär teilstationär Neurologie gefördert stationär teilstationär 1. Oberbayern kbo-heckscher-klinikum

Mehr