Ingenieurbüro Thomas Heiland Erlenweg Altenau Tel.: 08845/ Fax: 08845/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ingenieurbüro Thomas Heiland Erlenweg Altenau Tel.: 08845/ Fax: 08845/"

Transkript

1 Projektliste Objekt Gewerk Inv.-Kosten HLS brutto Zeit: Hilti GmbH, Kaufering: Klimatechnik, Heizung Neubau eines Bürogebäudes Tourismus Erneuerung Trinkwassernetz Freizeitanlage Wellenberg mit Warmwasserbereitung Entwässerungssystem im Außenbereich Gemeinde, Konzept Nahwärmeversorgung 2002 Hubertusstraße mit Biomasseheizung Gut Schwaige, Gut Hüll Energiebilanz 2002 Starnberg Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen Heim Maria Auxilium, Wirtschaftlichkeitsberechnung 2002 Energieversorgung Amtsgericht Starnberg Klimatechnik EDV-Raum Tourismus Optimierung Wärmeerzeugung Freizeitanlage Wellenberg und -verteilung, Kleinwasserkraftwerk Einführung Gebäudeleittechnik Kurhotel Panorama Einbau einer BHKW-Anlage Bad Kohlgrub Gemeinde Berechnungen zum Energieverbrauch von 2003 Grundschule, Badeanlagen, Beschneiungsanlage Sanierung Jugendtreff mit Fernwärmeversorgung Sanierung Wohngebäude Hubertusstraße Silence Hotel Bavaria Überprüfung des Energieverbrauchs 2003 Pfronten Steinach Silence Parkhotel Einbau eines Blockheizkraftwerkes /04 Bad Bayersoien Überarbeitung der Heizungshydraulik und Regelung Heim Maria Auxilium, Berechnungen zur Optimierung der 2004 Wärmeerzeugung und Schwimmbadtechnik Markt Heizung, Sanitär, Klima /05 Seite 1 von 5

2 Aschebrennermuseum Grundstücksentwässerung, Kanal Tourismus Optimierung Klimatechnik /05 Ammergauer Haus Einführung einer Gebäudeleittechnik Genossenschaft Versorgungstechnik für einen /05 Schaukäserei Ammergauer Käsereibetrieb, Erschließung Alpen, Ettal Kanalanschluss Tourismus Wärmeversorgung, Lüftungsanlage Kolbensattelhütte Trinkwasserversorgung Heim Maria Auxilium, Erweiterung der heilpädagogischen Tagesstätte Heizung, Lüftung, Sanitär Tourismus Hallenschwimmbecken u. Heißbecken Freizeitanlage Wellenberg Erneuerung der Badewasseraufbereitung Heim Maria Auxilium, Modernisierung der Heizzentrale mit Fernwärmenetz und Trinkwassererwärmung Energieeinsparmaßnahmen im Therapiebad Hotel Jammertal, Konzept für eine zentrale 2006 Datteln-Ahsen Wärmeversorgungsanlage mit Holzhackschnitzeln als Brennstoff Landvolkhochschule Wies Konzept für eine Heizzentrale mit 2006 Steingaden Holzhackschnitzeln als Brennstoff DEGA expoteam, Neubau eines Büro- und Betriebsgebäudes /07 Obersöchering Biomasseheizung, Lüftung, Sanitär, Nichtöffentliche Erschließung Fernwärmekonzept Gewerbegebiet Hotel Alte Post Erneuerung der Wärmeversorgung auf 2006/07 der Basis einer Holzhackschnitzelfeuerung UPM Kymmene Papier GmbH Konzept zur Sanierung der 2006/07 Werk Schongau Trinkwasserversorgung und -Verteilung im gesamten Werk Gemeinde Projektentwicklung Biomasseheizwerk 2006/07 Hotel Weißes Ross Heizung, Sanitär, Energieeffiziente Bad Bayersoien Klimatechnik, Kanal Erweiterung Küche und Saal Seite 2 von 5

3 Tourismus Anlage zur Entwärmung und Reinigung Freizeitanlage Wellenberg des Abwassers aus dem Schwimmbadbetrieb Kath. Pfarrheim Konzept für einen sparsamen und 2007 umweltgerechten Energieeinsatz Bayerische Verwaltung der Zentrale Wärmeversorgung aus staatlichen Schlösser, Gärten Holzhackschnitzeln und Seen Wirtschaftlichkeitsberechnung und SGV Linderhof; Fachplanung Staatliches Bauamt Weilheim Giesecke & Devrient GmbH Unterstützung bei der Bearbeitung 2007 Papierfabrik Louisenthal GmbH von Projekten Perspektiv Wohnungen Sanierungskonzept für eine Graf von Deym Mietwohnanlage in Landsberg Kainzenfranz Dependance Neubau eines Büro- und GmbH & Co. Geschäftshauses Vermögensverwaltungs KG Fachplanung HLS Wärmenutzung aus Klimatisierung Holzbau Fichtl / Haustechnik in einem Passivhaus 2007 Fa. Eckebrecht Beratung Dießen Kern Micro- und Feinwerktechnik Klimatisierung eines Demonstrations GmbH & Co. KG und Fertigungsbereiches Eschenlohe Katholische Kuratie Innenrenovierung der Kirche, St. Antonius Altenau Klimastudie in der Diezöse -Freising Fachplanung Heizung, Fernwärme UPM-Kymmene Papier Sanierung der Trinkwasserversorgungs GmbH & Co. KG anlagen und Sanitäranlagen im Werk Schongau gesamten Werk Garf von Deym Systemanalyse zur Bauphysik und Gebäudetechnik in Passivhaustechnik Wohnanlage am Rainenbichl Hotel Alte Post Zentrale Wärmeversorgung aus Holzhackschnitzeln Forschungszentrum Karlsruhe Neubau eines Gewächshauses Institut für Meteorologie und Niederschlagswasserversickerung Seite 3 von 5

4 Klimaforschung GTG Immobilien- Max-Josef-Park, Starnberg Hausverwaltung GmbH Erneuerung der Heizungsanlage, Ismaning Beratung zur Energieeinsparung Sanierung Trinkwasseranlagen Christian Echter Wohnhaus Riegsee Fachplanung HLS, Grundwasserwärmpumpe Wittelsbacher Stiftung Konzept für die zukünftige Wärmeversorgung Studienseminar Albertinum und für Energieeinsparmaßnahmen Gemeinde Unterföhring Neubau eines 10-gruppigen Kinderhauses Energiekonzept Fachplanung HLS Präsentation unter "Architektouren" und im Bayerischen Staatsanzeiger Holzindustrie Unterammergau Erneuerung der Wärmeversorgung Umbau der Holztrocknung Forschungszentrum Karlsruhe Konzept für die Energieversorgung Institut für Meteorologie und und Klimatisierung Klimaforschung Dr. Gerhard Steinberg Kinderarztpraxis Fachplanung HLS Gemeinde Obersöchering Neubau einer zentralen Holzhackschnitzelheizungsanlage Gemeinde Obersöchering Neubau einer Kinderkrippe in Passivbauweise Modehaus Echter Konzepte für eine energiesparende Weilheim und Murnau Gebäudetechnik Fam. Schott Neubau Kinderkrippe und Wohnungen Wärmeversorgung Biomasseheizzentrale Gundelfinger Sonnen Seite 4 von 5

5 Modehaus Echter Umbau und Erweiterung Weilheim Erneuerung Technik Gemeinde Unterföhring Sanierung der sanitären Einrichtungen Bahnhof Gemeinde Lauben Systemvergleich für die Wärmeversorgung der öffentlichen Gebäude Gemeinde Bad Kohlgrub Umbau und Sanierung Lampl-Anwesen Gemeinde Bad Kohlgrub Nahwärmeverbund der öffentlichen Gebäude, Phase I Evangelisch-Lutherisches Neubau Pfarrsaal und Sanierung Pfarramt der bestehenden Gebäude Bezirk Oberbayern, Generalsanierung Gebäude 2,3 und Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech Gemeinde Lauben Modernisierung Wärmeversorgung Gemeindehaus und Sporthalle Staatliches Bauamt Luttenseekaserne Weilheim Sanierung Gebäude 1, Speisenausgabe Katholische Kirchenstiftung Pfarrkirche St. Laurentius Ohlstadt Erneuerung der Heizungsanlage Gemeinde Unterföhring Klimatisierung Rathaus Gemeinde Unterföhring Erneuerung Sanitäranlagen Kindergarten 1 Sanierung Heizungsanlage Seite 5 von 5

Referenzen. Auszug Haustechnik Oberland GmbH

Referenzen. Auszug Haustechnik Oberland GmbH Referenzen Auszug Haustechnik Oberland GmbH Inhalt Referenzen Industrie... 3 Referenzen Gewerbe... 5 Referenzen Wohnungsbau... 8 Referenzen Öffentlicher Sektor... 10 2 Referenzen Industrie BMW Museum München

Mehr

Ingenieurbüro Franz Koller

Ingenieurbüro Franz Koller Ingenieurbüro Franz Koller Technische Gebäudeausrüstung Energieberatung Blieskastelstr. 10 81379 München Telefon +49 (0)89-14 08 99 33 Telefax +49 (0)89-14 08 99 34 f.koller@ib-koller.de REFERENZLISTE

Mehr

I N G E N I E U R B Ü R O P E T E R H O L Z E N K A M P UNTERNEHMENSDARSTELLUNG REFERENZEN STANDORTE:

I N G E N I E U R B Ü R O P E T E R H O L Z E N K A M P UNTERNEHMENSDARSTELLUNG REFERENZEN STANDORTE: 1 I N G E N I E U R B Ü R O P E T E R H O L Z E N K A M P UNTERNEHMENSDARSTELLUNG REFERENZEN STANDORTE: Lengede: Vechta: Bahnhofstraße 3 In den Tangen 7 38268 Lengede 49377 Vechta Tel.: 05344-9998030 Tel.:

Mehr

Huml Heizsystemkonzepte und Planungen GbR, Landshuter Str. 8, D Waldkirchen Web:

Huml Heizsystemkonzepte und Planungen GbR, Landshuter Str. 8, D Waldkirchen Web: Planungstätigkeit nach HOAI Planungsleistungen für Leistungsbilder nach 53 HOAI Technische Ausrüstung, Abwasser, Wasser, Gas, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation über

Mehr

Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See Dez. ab 11 Uhr. Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez.

Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See Dez. ab 11 Uhr. Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez. Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See 12. + 13. Dez. ab 11 Uhr Andechs Andechser, unterhalb der Wallfahrskirche 4. - 6. Dez. 12-20 Uhr Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez.

Mehr

Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 11. Dez. 14 Uhr. Bad Heilbrunn Altbairischer Christkindlmarkt an der Reindlschmiede 4. Dez.

Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 11. Dez. 14 Uhr. Bad Heilbrunn Altbairischer Christkindlmarkt an der Reindlschmiede 4. Dez. Ambach Ambacher Advent im Landhotel Huber am See 10.+11. Dez. ab 11 Uhr Andechs Christkindlmarkt unterhalb der Wallfahrtskirche 2.-4. Dez. 12-20 Uhr Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 11.

Mehr

Referenzen Technische Gebäudeausrüstung

Referenzen Technische Gebäudeausrüstung Stadtarchiv Bremen Aufbau einer Klimatisierung des Stadtarchivs Lüwobau verwaltungs GmbH 2016/17 Wärmenetz Bremen Sanierung des Wärmenetzes einer Wohnsiedlung (319 WE, Netzlänge ca. 700 m) GEWOBA AG 2016

Mehr

Energetische Maßnahmen in städtischen Liegenschaften der Stadt Kaiserslautern

Energetische Maßnahmen in städtischen Liegenschaften der Stadt Kaiserslautern Energiemanagement Energetische Maßnahmen in städtischen Liegenschaften der Stadt Kaiserslautern Klimaschutztagung Klimaschutzbasierte Wirtschaftsförderungsstrategie 2020 Dienstag, 23. März 2010 Rathaus

Mehr

Referenzen Technische Gebäudeausrüstung

Referenzen Technische Gebäudeausrüstung Industriebetrieb Verden Vorbereitung für eine externe Dampfversorgung aus einem Holzheizkraftwerk Vorplanung, Kostenschätzung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Stadtarchiv Bremen Aufbau einer Klimatisierung

Mehr

Referenzen Technische Gebäudeausrüstung

Referenzen Technische Gebäudeausrüstung Referenzen Technische Gebäudeausrüstung Bienitzstraße 23 04435 Schkeuditz Tel. 034205-18432 Fax: 034205-209490 E- Mail: info@ib-lucke.de Auswahl geplanter Objekte Brehmer Buchbindereimaschinen GmbH Planung

Mehr

Schulen und kommunale Einrichtungen

Schulen und kommunale Einrichtungen Ihr unabhängiger Spezialist im Bereich technische Schulen und kommunale Einrichtungen Industrie und Gewerbe. Liebe Interessenten......energieeffiziente Maßnahmen leisten insbesondere in Schul- und Bildungseinrichtungen

Mehr

Sanierungsbeispiele aus dem Wohnungsbau

Sanierungsbeispiele aus dem Wohnungsbau Die energieeffiziente Gemeinde Klimaschutz bei Sanierung, Neubau und Energieversorgung Planungsbausteine Förderungen / Zuschüsse Betriebs und Heizkosten Amortisation Innenraumtemperaturen Lüftungsverhalten

Mehr

Angewandter Klimaschutz Beispiele aus der Praxis. Beispiele aus der Praxis

Angewandter Klimaschutz Beispiele aus der Praxis. Beispiele aus der Praxis Angewandter Klimaschutz Beispiele aus der Praxis Vortrag im Rahmen der Veranstaltung: Klimaschutzkonzept Stadt Kaiserslautern Referent: Dipl.- Wirt. Ing. Daniel Strauß 23.03.2010 / Rathaus Kaiserslautern

Mehr

Energiemanagement Energiemanagement. Energiemanagement

Energiemanagement Energiemanagement. Energiemanagement Energiemanagement Energiemanagement Agenda 1. Die Stadt Plochingen 2. Gebäudebestand, Investitionsbedarf, Kennzahlen und Projektziele 3. Umsetzung eines großen Maßnahmenpakets 4. Abgestimmte, begleitende

Mehr

Mehr Wirtschaftlichkeit durch effiziente Energieversorgung. ThermoPlus WärmeDirektService GmbH Duisburg

Mehr Wirtschaftlichkeit durch effiziente Energieversorgung. ThermoPlus WärmeDirektService GmbH Duisburg Mehr Wirtschaftlichkeit durch effiziente Energieversorgung ThermoPlus WärmeDirektService GmbH Duisburg Inhaltsübersicht Thermoplus 1. Vorstellung ThermoPlus GmbH 2. Kennzahlen 3. Portfolio 4. Aktuelle

Mehr

Klimaschutz in der Gemeinde Seckach gestern heute morgen

Klimaschutz in der Gemeinde Seckach gestern heute morgen Klimaschutz in der Gemeinde Seckach gestern heute morgen Energieeinsparung durch Aufbringen eines Vollwärmeschutzes Beispiel 1: Kindergarten Großeicholzheim Beispiel 1: Kindergarten Großeicholzheim Sanierung

Mehr

Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt

Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Auftaktveranstaltung vom 8. Mai 2012 Integriertes Klimaschutzkonzept Stadt Nördlingen Das Projekt wird gefördert von: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz

Mehr

REFERENZLISTE KINDERGÄRTEN, SCHULEN, SONSTIGE ÖFFENTLICHE, GEMEINNÜTZIGE BAUTEN

REFERENZLISTE KINDERGÄRTEN, SCHULEN, SONSTIGE ÖFFENTLICHE, GEMEINNÜTZIGE BAUTEN Seite: 1 von 12 KINDERGÄRTEN NEUBAU EINES KINDERGARTENS, KRANZBERG Bauherr: Gemeinde, Kranzberg Architekt: Nagel, Freising UMBAU UND ERWEITERUNG KINDER- UND JUGENDHAUS, KINDERKRIPPE, ZOLLING Bauherr: Gemeinde,

Mehr

Sanierungskonzepte - Theorie

Sanierungskonzepte - Theorie Sanierungskonzepte - Theorie Einführung Begriffe Methoden Kosten Beispiele Arbeitshilfen Sanierungskonzepte Theorie, Folie 1 Gründung 1998 Aktuell: 3 ArchitektInnen und 1 Sekretärin und weitere... Neubau

Mehr

Krone gebäudemanagement und technologie gmbh. Unternehmensdarstellung Stand Juni 2013

Krone gebäudemanagement und technologie gmbh. Unternehmensdarstellung Stand Juni 2013 Krone gebäudemanagement und technologie gmbh Unternehmensdarstellung Stand Juni 2013 1 Unternehmensdarstellung Über Krone gebäudemanagement und technologie Krone gt wichtige Daten & Kennzahlen Leistungen

Mehr

Referenzliste. C. Trimborn VDI Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Gartenstraße Mechernich

Referenzliste. C. Trimborn VDI Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Gartenstraße Mechernich Referenzliste Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Gartenstraße 22-24 53894 Mechernich Telefon: 02443/31579-0 Telefax: 02443/31579-98 e-mail: Info@ctrimborn.de Auszug von Planungsleistungen der letzten Jahre

Mehr

Albert-Schäffenacker-Str Bad Tölz. Tel: Fax: Web:

Albert-Schäffenacker-Str Bad Tölz. Tel: Fax: Web: Albert-Schäffenacker-Str. 8 83646 Bad Tölz Tel: 0 80 41-7 86 4 0 Fax: 0 80 41-7 86 4 19 E-Mail: info@ibweber.com Web: www.ibweber.com Referenzen Schulbauten Sanierung und Erweiterung Schulen an der Baumgartenstraße

Mehr

ENERGETISCHE SANIERUNG STÄDTISCHER LIEGENSCHAFTEN

ENERGETISCHE SANIERUNG STÄDTISCHER LIEGENSCHAFTEN Klimaschutzkonferenz 15.09.2015 in Frankenthal ENERGETISCHE SANIERUNG STÄDTISCHER LIEGENSCHAFTEN Klimaschutzkonferenz Frankenthal, 15.09.2015 1 Zu meiner Person Andrea Letschert Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik

Mehr

Projekt Auftraggeber Leistungsphasen Zeitraum. Verwaltungsgemeinschaft Falkenberg. SIMTEC Elektronik GmbH, Feldkirchen- Westerham

Projekt Auftraggeber Leistungsphasen Zeitraum. Verwaltungsgemeinschaft Falkenberg. SIMTEC Elektronik GmbH, Feldkirchen- Westerham Referenzen Umbau und Erweiterung des Kindergarten Malgersdorf Neubau eines Betriebsgebäudes in Bruckmühl Verwaltungsgemeinschaft Falkenberg SIMTEC Elektronik GmbH, Feldkirchen- Westerham LPH 1-9 12/2014

Mehr

Ausstellung clever, intelligent, effizient. vom im LRA GAP. Klimaschutz & Energie in Murnau a. Staffelsee

Ausstellung clever, intelligent, effizient. vom im LRA GAP. Klimaschutz & Energie in Murnau a. Staffelsee Klimaschutz & Energie in Murnau a. Staffelsee Zeitlicher Überblick Engagement Markt Murnau und Gemeindewerke Murnau in Sachen Klimaschutz Klimaschutzkonzept des Marktes Murnau Bereits durchgeführte und

Mehr

Zeitraum: Planung Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro. Zeitraum:

Zeitraum: Planung Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro. Zeitraum: Evangelische Kirchengemeinde Klarenthal Graf-von-Galen-Str. 32 65197 Wiesbaden Erneuerung der Heizungsverteilung, Fernwärmeübergabestation und Lüftungsgerät Kirche inkl. Regelung sowie Optimierung der

Mehr

Neue Ortsmitte Gottenheim

Neue Ortsmitte Gottenheim Neue Ortsmitte Ingenieurleistungen Heizung - Lüftung - Sanitär + Gebäudeautomation SEF INGENIEURGESELLSCHAFT MBH Präsentation Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung ENERGIE KLIMA WASSER Energiekonzepte

Mehr

Gemeinderat

Gemeinderat Gemeinderat 16.12.2013 TOP 5 ös Erneuerung Wärmeversorgung mit Nahwärmenetz in Reute - Durchführungsbeschluss - I. Zu beraten ist: über die Modernisierung der Heizzentrale der Grund- und Hauptschule (GHS)

Mehr

Nachfolgend einige Projektbeispiele als Auszug aus den in den letzten Jahren geplanten bzw. in Planung befindlichen Bauvorhaben:

Nachfolgend einige Projektbeispiele als Auszug aus den in den letzten Jahren geplanten bzw. in Planung befindlichen Bauvorhaben: Referenzliste Nachfolgend einige Projektbeispiele als Auszug aus den in den letzten Jahren geplanten bzw. in Planung befindlichen Bauvorhaben: Sparkassengebäude in Kolbermoor - Spk. Rosenheim-Bad Aibling

Mehr

aschoff.architekten schillerstraße ulm fon fax

aschoff.architekten schillerstraße ulm fon fax aschoff.architekten schillerstraße 47 89077 ulm fon 0731 15189-80 fax 0731 15189-86 info@aschoff-architekten.de www.aschoff-architekten.de büroprofil aschoff.architekten Schillerstraße 47 89077 Ulm 1 aschoff.architekten

Mehr

KfW-Programme ab 01. Juli 2010

KfW-Programme ab 01. Juli 2010 KfW-Programme ab 01. Juli 2010 Alle Angaben ohne Gewähr, maßgeblich sind die Förderrichtlinien der KfW. Die Beschreibung der KfW-Programme erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Komplette Infos über

Mehr

Klimaschonende Nahwärmeversorgung Airport Garden Raunheim

Klimaschonende Nahwärmeversorgung Airport Garden Raunheim Klimaschonende Nahwärmeversorgung Airport Garden Raunheim Raunheim, 24. Juli 2015 Gunnar Passchier Wärmeversorgung Airport Garden Projektgelände > Das Airport Garden Raunheim (Resart-Ihm-Gelände) bietet

Mehr

en.eco INGENIEURBÜRO FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK

en.eco INGENIEURBÜRO FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK INGENIEURBÜRO FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK en.eco Klaus Bundy (Dipl.-Ing.) Winthirstraße 6 D-80639 München Fon: (089) 5529965-0 Fax: (089) 5529965-29 mail@eneco.de www.eneco.de Klaus Bundy, 04/2015

Mehr

PRESSEMAPPE. Pressetext. Datenblatt. Leistungsbild. Referenzen. Pressefotos

PRESSEMAPPE. Pressetext. Datenblatt. Leistungsbild. Referenzen. Pressefotos PRESSEMAPPE Pressetext Datenblatt Leistungsbild Referenzen Pressefotos Pressetext Von einem Projekt zum besten Objekt! Seit 1.1.2010 betreibt DI Günter Meusburger in Schwarzenberg ein Ingenieurbüro für

Mehr

SpreeGas Wärme-Contracting

SpreeGas Wärme-Contracting SpreeGas Wärme-Contracting Unser Angebot für Unternehmen, Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften SpreeGas Ihr Energiepartner Seit 20 Jahren versorgt SpreeGas die Region zuverlässig und sicher mit Erdgas.

Mehr

Architekturbüro Helmut Vollmann Schongau. Architekturbüro Helmut Vollmann Schongau

Architekturbüro Helmut Vollmann Schongau. Architekturbüro Helmut Vollmann Schongau 11 MEHRZWECKHALLEN, SCHULEN, KINDERGÄRTEN UND HOTELS Objekt Bauherr Architekt Anlagekosten HLSE Hotelanlage Hot Springs China Heidingesfelder 1. Mio. Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle, Erweiterung

Mehr

REFERENZEN EINBLICK INS PORTFOLIO

REFERENZEN EINBLICK INS PORTFOLIO REFERENZEN EINBLICK INS PORTFOLIO AREALÜBERBAUUNG GRUNDHALDE, 8303 BASSERSDORF Engineering HLS Hannes Lamprecht, Langackerstrasse 143, 8704 Herrliberg Minergie Standard ARCHITEKT Dahinden Heim Architekten

Mehr

TM52> - Hinweise zu digitalen Arbeitshilfen 6. 1 Energieberatung: Verfahren, rechtliche Hinweise und Honorargestaltung 13

TM52> - Hinweise zu digitalen Arbeitshilfen 6. 1 Energieberatung: Verfahren, rechtliche Hinweise und Honorargestaltung 13 Vorwort 5 TM52> - Hinweise zu digitalen Arbeitshilfen 6 1 Energieberatung: Verfahren, rechtliche Hinweise und Honorargestaltung 13 1.1 Einleitung 13 1.2 Das BAFA-Förderprogramm zur Energiesparberatung

Mehr

Büro- und Gewerbebauten architekturbüro paeschke Projektverzeichnis ausgewählter Bauvorhaben Helene-Mayer-Ring 4 in München

Büro- und Gewerbebauten architekturbüro paeschke Projektverzeichnis ausgewählter Bauvorhaben Helene-Mayer-Ring 4 in München Büro- und Gewerbebauten architekturbüro paeschke verzeichnis ausgewählter Bauvorhaben 2009 Rossmann Markt in München Umnutzung von Ladeneinheiten zu einem Drogeriemarkt BBIKG Leistungsphase 03-05 2009

Mehr

Energiespar-Contracting: Lösungsansatz für Wirtschaftlichkeit und Umwelt

Energiespar-Contracting: Lösungsansatz für Wirtschaftlichkeit und Umwelt Energiespar-Contracting: Lösungsansatz für Wirtschaftlichkeit und Umwelt Dirk Trippe Vertrieb Energieeffizienz-Lösungen Siemens AG Building Technologies Division Siemens AG 2013. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Praxisbeispiel Abwärmenutzung Wärmerückgewinnung aus Kälteanlagen

Praxisbeispiel Abwärmenutzung Wärmerückgewinnung aus Kälteanlagen Praxisbeispiel Abwärmenutzung Wärmerückgewinnung aus Kälteanlagen 15.03.2017 Dipl.-Ing.(FH) Stephan Goedeke Ingenieur- und Sachverständigenbüro für Energieberatung Bestand Bei dem Beispiel handelt es sich

Mehr

Referenzliste Hochbau

Referenzliste Hochbau Klinikum Nord 2002 Klinikum Schadensbehebung Spitaltor Denkmalgesch. Gebäude (Sandstein- u. Bruchsteinarbeiten) Umbau denkmalgeschütztes Gebäude zur Facheinrichtung Diverse Baustellen Flughafen 2002 Stadt

Mehr

Förderprogramme für Landwirtschaft & Gartenbau

Förderprogramme für Landwirtschaft & Gartenbau Infomappe: Förderprogramme für Landwirtschaft & Gartenbau veit-energie.de - e-mail: info@veit-energie.de - www.veit-energie.de Lederinstraße 34, 94065 Waldkirchen - Tel: +49 (0)8581 984456 - Fax: 984458

Mehr

Heizung-Lüftung-Sanitär-Solartechnik

Heizung-Lüftung-Sanitär-Solartechnik Schmidt HLS Heizung-Lüftung-Sanitär-Solartechnik Rheinland-Pfalz: Hessen: Hauptstraße 19 Schiede 32 56459 Bellingen 65549 Limburg Tel.: 02663-6689 Tel. 06431-921814 Fax: 02663-7692 Fax: 06431-921815 info@schmidt-hls.de

Mehr

P R O J E K T L I S T E

P R O J E K T L I S T E Mehrfamilienwohnhaus EQM Mai 2016 bis heute Umbau eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses, Ettlingen Haus RGT) Jul. 2016 - heute Umbau eines best. Einfamilienhauses, Waldbronn + 05 + 08 Haus IKH Jul.

Mehr

Ökologisch Wohnen. Standards und Suffizienz im Wohnungsbau. Passivhausversuch Weidenborn. Referent: Thomas Keller.

Ökologisch Wohnen. Standards und Suffizienz im Wohnungsbau. Passivhausversuch Weidenborn. Referent: Thomas Keller. Ökologisch Wohnen Standards und Suffizienz im Wohnungsbau Passivhausversuch Referent: Thomas Keller www.gww-wiesbaden.de Wer wir sind: Was wir tun: Projekte: Ausblicke: Portfolio Kennzahlen Ziele Unser

Mehr

Energie- Leitbild Ochsenhausen

Energie- Leitbild Ochsenhausen Energie- Leitbild Ochsenhausen Ziele, Maßnahmen, erste Schritte Ochsenhausen verhält sich energetisch vorbildlich und animiert seine Bevölkerung und örtlichen Unternehmen durch aktive Kommunikation, sich

Mehr

Energieeffizienz in Kirchengemeinden. Vom Wissen zum Handeln

Energieeffizienz in Kirchengemeinden. Vom Wissen zum Handeln Energieeffizienz in Kirchengemeinden. Vom Wissen zum Handeln Dipl.-Ing. Energieberatung EnergieAgentur.NRW Folie 1 22.11.2009 Energieeinsparung in Kirchengemeinden EnergieAgentur.NRW Neutrale, unabhängige,

Mehr

Verdämmt nochmal. Wie, wann und womit dämme ich mein Haus? Daniel Bearzatto Geschäftsführer

Verdämmt nochmal. Wie, wann und womit dämme ich mein Haus? Daniel Bearzatto Geschäftsführer Verdämmt nochmal Wie, wann und womit dämme ich mein Haus? Daniel Bearzatto Geschäftsführer Warum energetisch Sanieren? Werterhalt Behaglichkeit Energiekosten Umweltschutz 2 Grundlagen der Bauphysik Energieverlust

Mehr

Klimaschutzgemeinde Wildpoldsried. Wildpoldsried Innovativ Richtungweisend

Klimaschutzgemeinde Wildpoldsried. Wildpoldsried Innovativ Richtungweisend Klimaschutzgemeinde Wildpoldsried Wildpoldsried Innovativ Richtungweisend Gemeinde Wildpoldsried Landkreis Oberallgäu 2500 Einwohner Fläche: 2134 ha davon Landwirtschaftliche Fläche 1413 ha Waldfläche

Mehr

Abgewendeter Unterrichtsausfall durch. organisatorische Maßnahmen

Abgewendeter Unterrichtsausfall durch. organisatorische Maßnahmen Tabelle 1 zu 2. Unterrichtsausfall an staatlichen Realschulen in Oberbayern im Schuljahr 2012/13 nicht Oberbayern-Ost 10,2 % 1,0 % 7,8 % 1,4 % Oberbayern-West 11,1 % 2,0 % 7,3 % 1,8 % Ingolstadt x x x

Mehr

Vorstellung Kennwertberechnung und Handreichung

Vorstellung Kennwertberechnung und Handreichung Vorstellung Kennwertberechnung und Hinweise zur Bearbeitung Dateneingabe für das Bestandsgebäude Dateneingabe für das geplante Vorhaben Berechnung Kennwerte 2 Hinweise zur Bearbeitung 3 Version und Dateneingabe

Mehr

UNTERNEHMENS PORTFOLIO

UNTERNEHMENS PORTFOLIO UNTERNEHMENS PORTFOLIO PLANUNG / BERATUNG ENERGIEOPTIMIERUNG PROJEKTBETREUUNG KOSTENKONTROLLE 3D CAD/CAE ENGINEERING Gründung: 2008 durch Zusammenschluss mit dem Ingenieurbüro Ritter (besteht seit 1995

Mehr

Vertrauen Sie auf Kompetenz und Qualität!

Vertrauen Sie auf Kompetenz und Qualität! Vertrauen Sie auf Kompetenz und Qualität! Wir über uns Geschäftsführer Michael gründete das Unternehmen Graf Haustechnik GmbH am 25. September 1984, folgende Gewerke wurden in die Handwerkskarte eingetragen:

Mehr

Fragebogen "Energiebedarf- und versorgung in Unternehmen" zum Projekt Klimaschutz- und Energiemanagementkonzept der VG Sprendlingen-Gensingen

Fragebogen Energiebedarf- und versorgung in Unternehmen zum Projekt Klimaschutz- und Energiemanagementkonzept der VG Sprendlingen-Gensingen Fragebogen "Energiebedarf- und versorgung in Unternehmen" zum Projekt Klimaschutz- und Energiemanagementkonzept der VG Sprendlingen-Gensingen Den ausgefüllten Fragebogen senden Sie bitte entweder per Fax,

Mehr

1-1 INVESTITIONEN 12 Vorausschauend planen, gut informieren

1-1 INVESTITIONEN 12 Vorausschauend planen, gut informieren VORWORT Unterscheiden Sie zwischen Investitionen und Kosten 10 1-1 INVESTITIONEN 12 Vorausschauend planen, gut informieren 1-2 INVESTITION IN DIE HEIZUNGSTECHNIK 18 Wie hoch ist Ihr Budget für die technische

Mehr

Patzner Architekten. Projektauswahl Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung

Patzner Architekten. Projektauswahl Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung Projektauswahl 2004-2014 2014 Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung Loft R_Do5 Stuttgart Komplette Neugestaltung Loft Konzept Realisierung LEICHT Küchen

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Freien Wähler zur Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen im Jahr 2011

Freien Wähler zur Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen im Jahr 2011 Pressemitteilung vom 21.12.2010 Freien Wähler zur Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen im Jahr 2011 Streibl: Schlüsselzuweisungen für die Oberland- Landkreise insgesamt zu dürftig Bayern braucht endlich

Mehr

Sanierung einer Gründerzeitvilla in Hamburg 210m 2 WF. Sanierung und Erweiterung einer Doppelhaushälfte in Hamburg 180m 2 WF

Sanierung einer Gründerzeitvilla in Hamburg 210m 2 WF. Sanierung und Erweiterung einer Doppelhaushälfte in Hamburg 180m 2 WF PROJEKTLISTE / Sanierung einer Gründerzeitvilla in Hamburg 210m 2 WF Sanierung und Erweiterung einer Doppelhaushälfte in Hamburg 180m 2 WF Haus G - Sanierung und Erweiterung einer Gründerzeitvilla in Hamburg

Mehr

Referenzliste Q1 / 2015

Referenzliste Q1 / 2015 Referenzliste Q1 / 2015 Schulen - Sanierung der Haupt- und Grundschule Lengenfeld - Neubau Waldorfschule München - Generalsanierung Grundschule Großholzhausen - Energetische Sanierung der Grundschule Hofstetten

Mehr

Planung und Ausführung effizienter Wärmenetze am Beispiel Hemmingen-Schwieberdingen

Planung und Ausführung effizienter Wärmenetze am Beispiel Hemmingen-Schwieberdingen Planung und Ausführung effizienter Wärmenetze am Beispiel Hemmingen-Schwieberdingen Karlsruhe 29.09.2016 Ulrich Ramsaier 74321 Bietigheim-Bissingen Kontakt@ing-buero-schuler.de www.ing-buero-schuler.de

Mehr

Bürgerenergiegenossenschaft Emmendingen eg. Werner Strübin, Vorstandsmitglied

Bürgerenergiegenossenschaft Emmendingen eg. Werner Strübin, Vorstandsmitglied Bürgerenergiegenossenschaft Emmendingen eg. Werner Strübin, Vorstandsmitglied Energie-Contracting Eines der Geschäftfelder der BürgerEnergiegenossenschaft. Praxisbeispiele Realisierte Projekte Schule mit

Mehr

Jahreskongress der Arbeitsgemeinschaft Bay. Solarinitiativen 2016

Jahreskongress der Arbeitsgemeinschaft Bay. Solarinitiativen 2016 Jahreskongress der Arbeitsgemeinschaft Bay. Solarinitiativen 2016 ZENKO Zukunfts-Energie-Konzepte Alois Zimmerer, ZENKO Zukunfts-Energie-Konzepte Elektromeister, ich beschäftige mich seit 1978 mit Solartechnik

Mehr

Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung ITK. Referenzliste

Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung ITK. Referenzliste Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung TH O M A S KLU G ITK Referenzliste Stand: März 2017 Aktuelle Projekte Generalsanierung Wohnanlage mit Neubau Untere Königstraße 17 ( 14 WE mit 2 Gewerbeeinheiten)

Mehr

Peter Seitz. Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbh

Peter Seitz. Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbh PETER SEITZ Dipl.-Ing. (FH) für Bauwesen Beratender Ingenieur Bay. - Ing. Kammer Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz EIPOS/IHK BZ Dresden Mitglied im vfdb Peter Seitz Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft

Mehr

Warmwasser als relevanter Energieverbraucher Georg Benke, Gerhard Hofer. Georg Benke

Warmwasser als relevanter Energieverbraucher Georg Benke, Gerhard Hofer. Georg Benke Warmwasser als relevanter Energieverbraucher, Gerhard Hofer Vorstellung e7 Beratungs- und Forschungseinrichtung Gegründet Juli 2007 16 Beschäftigte 4 zertifizierte Auditoren entsprechend EEffG Referenzprojekte

Mehr

Vortrag Kaufinteressenten Lengdorf Ost

Vortrag Kaufinteressenten Lengdorf Ost Zukunft der effizienten Wärmeversorgung Nah-Wärme-Netz auf ökologischer Basis Vortrag Kaufinteressenten Lengdorf Ost Inntal systemenergie GmbH Häuslerweg 4 83543 Rott am Inn 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort

Mehr

Arno Nunn/BGM Gemeinde Oberammergau

Arno Nunn/BGM Gemeinde Oberammergau Arno Nunn/BGM Gemeinde Oberammergau 2. ENERGIEFORUM -politics 27.11.2015 1 ENERGISCH: Bürgerentscheide Passion www.passionsspiele-oberammergau.de/de ENERGIE? 2. ENERGIEFORUM -politics 27.11.2015 2 2. ENERGIEFORUM

Mehr

Energiedienstleistungen

Energiedienstleistungen Energiedienstleistungen Mit Sonderkonditionen für Mitglieder von 2 Inhalt Energiedienstleistungen für Privathaushalte 4 Verbrauchsorientierter Energieausweis für Wohngebäude 5 Infrarotthermographie 6 BHKW-Beratung

Mehr

Referenzliste (Auszug)

Referenzliste (Auszug) 1 Referenzliste Regionalwerke Bamberg GmbH Stand 20.07.2016 Referenzliste (Auszug) 1. Planungs- und Beratungsdienstleistungen Auftrag: Sanierung der Heizzentrale mit Einbindung der BHKW in der Grundund

Mehr

Bürgerhaus Mainz-Finthen

Bürgerhaus Mainz-Finthen Bürgerhaus Mainz-Finthen Der 1.Teil der Präsentation für den Neubau eines Bürgerhauses, bezieht sich auf den Entwurf der Initiative Lebenswertes Finthen vom 27.03.2014. Der 2.Teil der Präsentation wurde

Mehr

Wasserkraft. Solar. Lüftung. Photovoltaik. Wärmepumpen. Heizung/Sanitär. Wärmerückgewinnung. Ingenieurbüro für Gebäudetechnik

Wasserkraft. Solar. Lüftung. Photovoltaik. Wärmepumpen. Heizung/Sanitär. Wärmerückgewinnung. Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Wärmepumpen Wärmerückgewinnung Wasserkraft Photovoltaik Solar Lüftung Heizung/Sanitär Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Diplomingenieur Günter Kerfin GmbH Plänitzer weg, 4a, 16868 Wusterhausen Tel.: 033979/8740

Mehr

R E F E R E N Z O B J E K T E

R E F E R E N Z O B J E K T E R E F E R E N Z O B J E K T E DRK-Altenpflegeheim in Meiningen/ Dreißigacker Drei-Felder-Sporthalle in Barchfeld Schwachstrom Büro- u. Geschäftsgebäude der AOK in Mellrichstadt TU Ilmenau (Staatsbauamt

Mehr

KfW-Programme ab 01. März 2011

KfW-Programme ab 01. März 2011 KfW-Programme ab 01. März 2011 Alle Angaben ohne Gewähr, maßgeblich sind die Förderrichtlinien der KfW. Die Beschreibung der KfW-Programme erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Komplette Infos über

Mehr

ESB-Wärme GmbH. Contracting-Dienstleister für. Städte, Kommunen und Gemeinden

ESB-Wärme GmbH. Contracting-Dienstleister für. Städte, Kommunen und Gemeinden ESB-Wärme GmbH Contracting-Dienstleister für Städte, Kommunen und Gemeinden Juni 2008 Vorschau Erdgas Südbayern Wärme GmbH Wärmedienstleistung Anlagentechnik Referenzen ESB-Wärme GmbH Deggendorf Aichach

Mehr

Intelligente Energiekonzepte

Intelligente Energiekonzepte Intelligente Energiekonzepte Strom- und Wärmeerzeugung mit Blockheizkraftwerken Beratung Planung Projektierung Intelligente Energiekonzepte Energiemanagementsysteme und Energiedatenmanagement Energieberatung

Mehr

Ökologisch wohnen Standards und Suffizienz im Wohnungsbau. Passivhausversuch Weidenborn

Ökologisch wohnen Standards und Suffizienz im Wohnungsbau. Passivhausversuch Weidenborn Ökologisch wohnen Standards und Suffizienz im Wohnungsbau Passivhausversuch Weidenborn Unser Unternehmen www.gww-wiesbaden.de 2 Unser Unternehmen Die Wurzeln der GWW Gründung: 1949 Gründungszweck: Schaffung

Mehr

BECKER TGA PLANUNG. BECKER TGA Planung Landsberger Straße 9 D Pürgen

BECKER TGA PLANUNG. BECKER TGA Planung Landsberger Straße 9 D Pürgen BECKER TGA PLANUNG BECKER TGA Planung Landsberger Straße 9 D- 86932 Pürgen Tel: +49 8196 / 93 18 76 Mobil: +49 171 / 120 63 14 e-mail: becker@mb-tga.de SPEZIALIZED IN SPECIALIZED IN SPECIALIZED IN REFERENCES

Mehr

Wärmewende im Heizungskeller Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg. Daniel Bearzatto Geschäftsführer

Wärmewende im Heizungskeller Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg. Daniel Bearzatto Geschäftsführer Wärmewende im Heizungskeller Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg Daniel Bearzatto Geschäftsführer Unser Ziel ist eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung im Landkreis Tübingen.

Mehr

Referenzen Technische Gebäudeausrüstung

Referenzen Technische Gebäudeausrüstung Forschungsinstitut Nienburg Standortausbau des Friedrich-Löffler-Institutes in Mecklenhorst und Mariensee; zusammen mit Umtec und Horeis & Blatt, Bremen Klärschlammbehandlung Weyhe Tocknung und Veraschung

Mehr

EnergieSparCheck. Sehr geehrte Frau Mustermann, für das Gebäude. Gebäudestandort Schillerstr. 2/ Musterdorf. Baujahr 1933

EnergieSparCheck. Sehr geehrte Frau Mustermann, für das Gebäude. Gebäudestandort Schillerstr. 2/ Musterdorf. Baujahr 1933 EnergieSparCheck Sehr geehrte Frau Mustermann, für das Gebäude Gebäudestandort Schillerstr. 2/1 78912 Musterdorf Eigentümer Mustermann, Kerstin Gebäudetyp freistehend Baujahr 1933 erhalten Sie die Ergebnisse

Mehr

Referenzliste SANITÄR - HEIZUNG

Referenzliste SANITÄR - HEIZUNG Referenzliste HAUSTECHNIKANLAGEN SANITÄR - HEIZUNG HOLZ- & HOLZMODULBAUTEN Seit der Gründung unserer Firma im Jahre 1949 installieren wir Sanitäre und Heizungsanlagen. Öffentliche Gebäude (Schulanlagen,

Mehr

Aufstellung Energetischer Quartierskonzepte.

Aufstellung Energetischer Quartierskonzepte. Aufstellung Energetischer Quartierskonzepte. Göttingen, 17.11.2015 Energieagentur Region Göttingen e.v. gemeinnütziger, eingetragener Verein gegründet von Stadt und Landkreis Göttingen am 10.08.2009 Energieeffizienz

Mehr

Integrative Energiekonzepte -Bausteine im Klimaschutz- Kaiserslautern, 23. März 2010

Integrative Energiekonzepte -Bausteine im Klimaschutz- Kaiserslautern, 23. März 2010 Integrative Energiekonzepte -Bausteine im Klimaschutz- Kaiserslautern, 23. März 2010 Björn Becker Inhalte Vorstellung WVE Integrative Energiekonzepte Kompetenzfelder geplante und zukünftige Maßnahmen Firmenportrait

Mehr

Vorwort... 1 Der Autor... 3 Inhalt... 5 Vorbereitung der Bestandsaufnahme Normierte und nicht normierte Beratungen Wohngebäude...

Vorwort... 1 Der Autor... 3 Inhalt... 5 Vorbereitung der Bestandsaufnahme Normierte und nicht normierte Beratungen Wohngebäude... Inhalt Vorwort... 1 Der Autor... 3 Inhalt... 5 Vorbereitung der Bestandsaufnahme... 11 Normierte und nicht normierte Beratungen... 13 Wohngebäude... 14 Nichtwohngebäude... 26 Umfang einer Vor-Ort-Beratung...

Mehr

DIE ESG- SAARBRÜCKEN - VON DER ENERGIESCHLEUDER ZUM EFFIZIENZHAUS

DIE ESG- SAARBRÜCKEN - VON DER ENERGIESCHLEUDER ZUM EFFIZIENZHAUS DIE ESG- SAARBRÜCKEN - VON DER ENERGIESCHLEUDER ZUM EFFIZIENZHAUS SANIERUNG EINES STUDENTENWOHNHEIMS IN SAARBRÜCKEN Seite 1 von 41 INHALT DER PRÄSENTATION: WAS IST DIE ESG SAARBRÜCKEN? UNSERE AUFGABE BEI

Mehr

Tipps und Kosten. Energetische Quartiersentwicklung Südöstliches Eißendorf / Bremer Straße Die Praxis der energetischen Sanierung: Möglichkeiten,

Tipps und Kosten. Energetische Quartiersentwicklung Südöstliches Eißendorf / Bremer Straße Die Praxis der energetischen Sanierung: Möglichkeiten, Energetische Quartiersentwicklung Südöstliches Eißendorf / Bremer Straße Die Praxis der energetischen Sanierung: Möglichkeiten, Tücken, Tipps und Kosten d3-architekten Thomas Dittert Dipl.-Ing. Architekt

Mehr

Sanierung, Erweiterung und Umbau eines historischen Wohnhauses am Marktplatz zu einer Drogerie mit Wohnung Frankenberg/ Sachsen privater Bauherr

Sanierung, Erweiterung und Umbau eines historischen Wohnhauses am Marktplatz zu einer Drogerie mit Wohnung Frankenberg/ Sachsen privater Bauherr AUSZUG AUS DEM WERKEVERZEICHNIS STÄDTEBAU, WOHNUMFELDGESTALTUNG Planung eines neuen Wohnquartiers in Diedenbergen Magistrat der Stadt Bebauungsplan für eine Wohnbebauung Grünhain/ Sachsen Magistrat der

Mehr

Innovative energetische Quartiers- und Wärmekonzepte Ein Beispiel der Gewobag ED

Innovative energetische Quartiers- und Wärmekonzepte Ein Beispiel der Gewobag ED Innovative energetische Quartiers- und Wärmekonzepte Ein Beispiel der ED 04. April 2017 I ED I Dominik Unger Zur Konturanpassung das Bildmotiv in den Hintergrund verschieben. Die ED Das Geschäftsmodell

Mehr

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden Energiemesse Schrevenborn 09.03.2013, Ratssaal Rathaus Heikendorf Christian Heider, Investitionsbank

Mehr

Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel

Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel Maßnahmen zur Energieoptimierung an den Gebäuden der Stadt Brakel Die Stadt Brakel ist in einem stetig fortdauernden Prozess bemüht, den Klimaschutz zu fördern. Dies wurde nicht zuletzt durch die Teilnahme

Mehr

Fachplanung Energie und Bau

Fachplanung Energie und Bau Energieberatung Hocheffiziente Gebäude Lehrgang Weiterbildung Fachplanung Energie und Bau Basislehrgang (Modul B) Modularer Zertifikatslehrgang für Architekten und Ingenieure Veranstaltungsnummer 1217-3a

Mehr

Informationen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden Zuschüsse/Kredite/ Verpflichtungen

Informationen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden Zuschüsse/Kredite/ Verpflichtungen Informationen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden Zuschüsse/Kredite/ Verpflichtungen Stand September 2016 Sehr geehrte Interessenten, noch nie war es so lukrativ sein Gebäude energetisch zu sanieren

Mehr

Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA

Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA RÖPKE ARCHITEKTEN Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA Unser Büro bietet Planungsleistungen der Leistungsphasen

Mehr

Träger der Kindertageseinrichtungen

Träger der Kindertageseinrichtungen Kinderbetreuung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Träger der Kindertageseinrichtungen Stand: Kindergartenjahr 2012/2013 Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen Dompfaffstraße 1 Herr Alexander Huhn Telefon:

Mehr

Passivhausstandard bei allen neuen städtischen Gebäuden der Stadt Frankfurt am Main

Passivhausstandard bei allen neuen städtischen Gebäuden der Stadt Frankfurt am Main Passivhausstandard bei allen neuen städtischen Gebäuden der Stadt Frankfurt am Main Wer bin ich? seit 2006: Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Sport seit 1999: Mitglied des Verkehrsausschusses

Mehr

Fachseminar Strom erzeugende Heizungen/Mini-BHKW. Programm Fachseminar Strom erzeugende Heizungen 1

Fachseminar Strom erzeugende Heizungen/Mini-BHKW. Programm Fachseminar Strom erzeugende Heizungen 1 Fachseminar Strom erzeugende Heizungen/Mini-BHKW Programm Fachseminar Strom erzeugende Heizungen 1 Kraft-Wärme-Kopplung, BHKW Grundlagen und allgemeine Rahmenbedingungen GETEC Fachseminar Strom erzeugende

Mehr

Gesetze und Verordnungen

Gesetze und Verordnungen Gesetze und Verordnungen Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland legt großen Wert auf Klimaschutz und Energieeinsparung. Deshalb ist der Einsatz von Erneuerbaren Energien im Bestand und im Neubau

Mehr

Gerbracht & Partner Energieplanung Am Kasinopark Georgsmarienhütte Telefon: 0541/ Telefax: -29

Gerbracht & Partner Energieplanung Am Kasinopark Georgsmarienhütte Telefon: 0541/ Telefax: -29 Gerbracht & Partner Energieplanung Am Kasinopark 2 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 0541/8288-20 Telefax: -29 Organisation und Kapazität Das Büro wurde 1987 in Osnabrück gegründet. Unsere Kapazität umfasst

Mehr