Pressemitteilung. Merck gratuliert den erfolgreichen Jungforschern. Merck KGaA. Birgitta Danner Tel März 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemitteilung. Merck gratuliert den erfolgreichen Jungforschern. Merck KGaA. Birgitta Danner Tel März 2015"

Transkript

1 Ihr Ansprechpartner Pressemitteilung Birgitta Danner Tel März 2015 Merck gratuliert den erfolgreichen Jungforschern Die Sieger des hessischen Landeswettbewerbs Jugend forscht kommen aus Bensheim, Hofheim, Kassel und Marburg Der Hessische Schulpreis für besonderes Engagement geht an das Schuldorf Bergstraße Preise im Wert von rund Euro vergeben Darmstadt, 12. März 2015 Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Der Wettbewerb bietet vielmehr die perfekte Plattform für Forscherdrang, der sich im Alltag entwickelt. Eindrucksvoll untermauerten dies die mit viel Neugier und Kreativität erarbeiteten 35 Projekte beim hessischen Landeswettbewerb. 19 Mädchen und 51 Jungen kämpften mit diesen Projekten zwei Tage lang bei Merck in Darmstadt um den Einzug in das Bundesfinale des größten naturwissenschaftlichen Nachwuchswettbewerbs in Europa. Jetzt stehen die Sieger fest. Am Ende zweier aufregender und spannender Tage vergab die Jury im Rahmen einer Feierstunde insgesamt sechs erste Plätze. Im Fachgebiet Arbeitswelt gewannen Duo Andreas Qiu, Kay Rübenstahl und Michelle Naass vom Schülerforschungszentrum Kassel mit ihrem Melamin-Testverfahren für Haushalte. Steffen Mansfeld, Stefan Tauchnitz und Felix Mujkanovic aus Hofheim überzeugten die Biologie-Jury mit ihren Untersuchungen zur Ökotoxizität von Nano-Titandioxid. Mit wässrigen Akkusystemen als Stromspeicher der Zukunft siegten Christian Brudy, Daniel Crusius und Elias Chalwatzis aus Bensheim in der Chemie. Patricia Asemann und Robin Heinemann aus Kassel gewannen im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften mit Bahndaten extrasolarer Systeme. Auf dem Weg hin zur Entwicklung eines einbeinigen Roboters Merck KGaA Frankfurter Straße 250 Leitung Site Communications & Community Relations Darmstadt Tel Hotline Fax Seite 1 von 6

2 bewegte sich Anselm von Wangenheim, der den ersten Preis in Physik errang. In der Technik entwickelte Philipp Jochum aus Marburg ein intelligentes Universalnetzteil. Als beste interdisziplinäre Arbeit zum Thema Energiemanagement wurde Birk Magnussen aus Kassel ebenfalls für den Bundeswettbewerb zugelassen. Im Fachgebiet Mathematik/Informatik wurde kein erster Preis vergeben. Merck lebt seit fast dreieinhalb Jahrhunderten von der Neugier, dem Erfindungsreichtum und dem Mut seiner Forscher genauso wie dieser Wettbewerb seit nunmehr einem halben Jahrhundert davon lebt, dass junge Menschen mit Neugier wissenschaftliche Fragestellungen angehen, mit Kreativität Lösungsansätze austüfteln und diese mit Mut umsetzen, arbeitete Merck-Geschäftsleitungsmitglied Kai Beckmann heraus, was Merck, den Wettbewerb und die jungen Forscher miteinander verbindet. Den Teilnehmern versicherte Beckmann: Ihr seid alle Gewinner. Merck, ein führendes Unternehmen für innovative und hochwertige High-Tech-Produkte in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials, unterstützt den Wettbewerb seit mehr als 30 Jahren. Mit attraktiven Praktika bei Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten sowie Geldund Sachpreisen im Wert von insgesamt rund Euro wurden die Sieger des Landeswettbewerbs, aber auch zahlreiche weitere Teilnehmer belohnt. Der Hessische Kultusminister Alexander Lorz gratulierte während der Siegerehrung per Video- Grußbotschaft und zeigte sich begeistert von den großartigen Ideen und Erfindungen, die die Jungforscher immer wieder entwickeln. Dass Jugend forscht in diesem Jahr sein 50. Jubiläum begeht, zeigt den großen Erfolg dieses Wettbewerbs, unterstrich der Minister. Sein Dank galt auch dem Patenunternehmen Merck, das bereits zum 20. Mal den Landeswettbewerb in Hessen ausrichtete. Den mit Euro dotierten Hessischen Schulpreis für besonderes Engagement, den das Kultusministerium stiftet, erhält das Schuldorf Bergstraße in Seeheim-Jugenheim. Die Schüler, Studenten und Auszubildenden präsentierten Projekte in sieben Fachgebieten. Im Fachgebiet Technik standen acht Projekte auf dem Prüfstand, in der Seite 2 von 6

3 Arbeitswelt waren es sieben. In sechs Arbeiten setzten sich die Jungforscher mit Biologie auseinander. Aus den Bereichen Chemie und Mathematik/Informatik stammten jeweils vier, aus den Bereichen Physik sowie Geo- und Raumwissenschaften jeweils drei Projekte. 22 Projekte waren Gruppenarbeiten, 13 Einzelarbeiten. Sieben Teams werden Hessen beim Finale des Bundeswettbewerbs Jugend forscht im Mai in Ludwigshafen vertreten. Die Sieger im Einzelnen: Fachgebiet Arbeitswelt (Projekt 3): Michelle Naass (16), Duo Andreas Qiu (18), Kay Rübenstahl (18), Schülerforschungszentrum Nordhessen, Kassel Milchpulver oder Melamin? Im Jahr 2008 erregte ein Lebensmittelskandal in China weltweit Aufsehen: Säuglinge erkrankten, sechs davon starben. Ursache war Milchpulver, das mit Melamin versetzt wurde, um einen höheren Proteingehalt vorzutäuschen. Zwar ist die Chemikalie selbst nicht extrem giftig, doch kann sie bei Kindern gefährliche Nierensteine hervorrufen. Duo Andreas Qiu, Kay Rübenstahl und Michelle Naass haben ein Testverfahren entwickelt, bei dem sie das Melamin in der Milch mit Cyanursäure ausfällen und den Niederschlag mit einer selbst konstruierten Zentrifuge abtrennen. So können besorgte Eltern einen Melamin-Gehalt von über fünf Prozent in der Babymilch einfach und schnell zu Hause nachweisen. Fachgebiet Biologie (Projekt 11): Steffen Mansfeld (16), Felix Mujkanovic (16), Stefan Tauchnitz (17), Main-Taunus-Schule, Hofheim Titanoxid Alleskönner oder Umweltgift? In Wandfarbe, Zahnpasta oder Textilien Titandioxid ist eine Chemikalie für vielfältige Anwendungen. Auf selbstreinigenden Fliesen oder in Sonnenschutzmitteln wird die fotokatalytische Wirkung von Titandioxid in Nanoform genutzt. Doch was geschieht, wenn die winzigen Partikel beim Baden ins Wasser eines Sees gelangen? Steffen Seite 3 von 6

4 Mansfeld, Felix Mujkanovic und Stefan Tauchnitz untersuchten die fotokatalytischen und ökotoxischen Eigenschaften von Titandioxid, das unter UV-Strahlung freie Sauerstoff-Radikale bildet. Die Untersuchungen der Schüler zeigen: Titandioxid hemmt Algenwachstum und wirkt toxisch auf Wasserflöhe und dennoch wuchsen auf den nanobeschichteten Fliesen genauso viele Algen wie auf unbeschichteten. Fachgebiet Chemie (Projekt 17): Christian Brudy (17), Daniel Crusius (17), Elias Chalwatzis (18), Goethe-Gymnasium, Bensheim Akkus auf Wasserbasis Stromspeicher mit Zukunft? Lithium-Ionen-Akkus sind weit verbreitet. Noch kann ihnen kein anderer wieder aufladbarer Energiespeicher das Wasser reichen. Die Entwicklung von Christian Brudy, Daniel Crusius und Elias Chalwatzis könnte das ändern. Auf der Suche nach einer Alternative zu Lithium in Akkusystemen testeten die Schüler Batteriesysteme mit unterschiedlichen Salzen und Säuren in wässriger Lösung. In einem Modellversuch betrieben sie einen kleinen Motor mit einem wasserbasierten Akku. Die Entwicklung der Schüler könnte einen Beitrag zur mehr Unabhängigkeit von der knapper werdenden Ressource Lithium bei der Energiespeicherung leisten. Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften (Projekt 18): Patricia Asemann (16), Robin Heinemann (15), Schülerforschungszentrum Nordhessen, Kassel Ferne Sterne und Planeten verstehen Im Juni 2014 gelang es Astronomen erstmals, hochaufgelöste Bilder des noch jungen Sterns HL Tauri aufzunehmen. Der 450 Lichtjahre entfernte Himmelskörper ist wie viele junge Sterne von einer Scheibe aus Gas und Staub umgeben, aus der Planeten entstehen können. Inspiriert durch diese Bilder entwickelten Patricia Asemann und Robin Heinemann ein Verfahren, mit dem sie die Entstehung eines Planetensystems aus den Staubscheiben simulieren können. Ihre aufwändigen Simulationen zeigen auch, dass anders als in unserem Sonnensystem sehr große Planeten einen Zentralstern in engen Bahnen umkreisen können und wann Planeten in Zweistern- Systemen ihre stabilen Bahnen verlassen. Seite 4 von 6

5 Fachgebiet Physik (Projekt 26): Anselm von Wangenheim (18), Schülerforschungszentrum Nordhessen, Kassel Stabil und mobil auf einem Bein Sechsbeinige, geländegängige Roboter sind beliebte Forschungsobjekte. Doch lässt sich auch ein Roboter bauen, der stabil auf nur einem Bein steht und sich springend fortbewegt? Dieser Frage ging Anselm von Wangenheim vom Schülerforschungszentrum Kassel nach. Mittels aufwändiger Simulationen konnte er zeigen, dass es physikalisch möglich ist, einen sogenannten Monopod zu konstruieren einen einbeinigen Roboter, der sich kippend fortbewegt und dabei durch die Rotation einer Schwungmasse vor dem Umfallen bewahrt wird. Auch experimentell ist der Schüler auf gutem Weg: Mit Schaschlikspießen, Holzleim und Sensoren gelang ihm bereits der Bau eines Duopods. Fachgebiet Technik (Projekt 28): Philipp Jochum (14), Elisabethschule, Marburg Eines für alle Ob Laptop, Smartphone, Tablet jedes Gerät benötigt eine individuelle Spannungsund Stromversorgung, und so steigt nicht nur die Zahl der Netzteile in einem Haushalt, sondern auch die weltweite Menge an Elektroschrott stetig an. Die Erfindung von Philipp Jochum könnte diesem Trend entgegen wirken. Der Schüler entwickelte ein intelligentes Netzteil, das alle Niedervoltgeräte im Haushalt mit der benötigten Betriebsspannung versorgt. Mit dem elektronisch gesteuerten Universalnetzteil setzt der Schüler sein Jugend-forscht-Projekt aus dem vergangenen Jahr konsequent fort: Damals entwickelte er eine intelligente Steckdose. Beide Erfindungen könnten dazu beitragen, wertvolle Ressourcen zu sparen. Beste interdisziplinäre Arbeit (Fachgebiet Technik, Projekt 33): Birk Magnussen (14), Schülerforschungszentrum Nordhessen, Kassel Energiemanagement leicht gemacht Mit einem modernen Energiemanagementsystem kann ein durchschnittlicher Haushalt mehrere Hundert Euro pro Jahr an Energiekosten sparen. Doch noch lässt die Nutzerfreundlichkeit kommerzieller Systeme zu wünschen übrig. Birk Magnussen hat ein kostengünstiges und flexibles Energiemanagementsystem für den privaten Seite 5 von 6

6 Haushalt entwickelt, das von Laien ohne die Unterstützung eines Elektrikers bedient werden kann. Es wird auf die Eingabe von Texten, wie Ich möchte prüfen, ob günstiger Strom zum Heizen zur Verfügung steht. aktiv und schaltet Geräte ein und aus. Dabei entlastet das System nicht nur den privaten Geldbeutel, sondern optimiert auch die Auslastung des öffentlichen Stromnetzes. Weitere Informationen zu den Projekten des Landeswettbewerbs, Bilder aller Teilnehmer an den Ständen sowie die Ergebnisliste gibt es im Internet unter der Adresse Sämtliche Pressemeldungen von Merck werden zeitgleich mit der Publikation im Internet auch per versendet: Nutzen Sie die Web-Adresse um sich online zu registrieren, die getroffene Auswahl zu ändern oder den Service wieder zu kündigen. Merck ist ein führendes Unternehmen für innovative und hochwertige Hightech-Produkte in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials. Das Unternehmen hat sechs Geschäfte Merck Serono, Consumer Health, Allergopharma, Biosimilars, Merck Millipore und Performance Materials und erwirtschaftete im Jahr 2014 Gesamterlöse von rund 11,3 Mrd. Rund Mitarbeiter arbeiten für Merck in 66 Ländern daran, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern, den Erfolg seiner Kunden zu steigern und einen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen zu leisten. Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt seit 1668 steht das Unternehmen für Innovation, wirtschaftlichen Erfolg und unternehmerische Verantwortung. Die Gründerfamilie ist bis heute zu rund 70% Mehrheitseigentümerin des Unternehmens. Merck mit Sitz in Darmstadt besitzt die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck. Ausnahmen sind Kanada und die USA, wo das Unternehmen unter den Marken EMD Serono, EMD Millipore und EMD Performance Materials bekannt ist. Seite 6 von 6

RÜCKBLICK EINBLICK AUSBLICK

RÜCKBLICK EINBLICK AUSBLICK RÜCKBLICK EINBLICK AUSBLICK DIE VERANSTALTUNGSREIHE FÜR KENNER UND KENNENLERNER Wissenschaftsstadt Darmstadt, Merck und Technische Universität das ist der Dreiklang, der seit September letzten Jahres die

Mehr

Gründer- und Technologiezentrum Solingen GmbH + Co. KG. Jugend forscht im Bergischen

Gründer- und Technologiezentrum Solingen GmbH + Co. KG. Jugend forscht im Bergischen Gründer- und Technologiezentrum Solingen GmbH + Co. KG Jugend forscht im Bergischen Jugend forscht fördert besondere Begabungen und Leistungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Henry Nannen

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR MOLEKULARBIOLOGIE UND ANGEWANDTE OEKOLOGIE IME

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR MOLEKULARBIOLOGIE UND ANGEWANDTE OEKOLOGIE IME 25. Februar 206 Seite 5 Neues kommt von Neugier Preisverleihung Jugend forscht Regionalwettbewerb Hamburg Volkspark Hamburg, 25. Februar 206 Mit großem Engagement und getrieben von ihrer Neugier haben

Mehr

2 Merck auf einem Blick. 4 Ansprechpartner. 5 Programm. 10 Projekte auf einen Blick

2 Merck auf einem Blick. 4 Ansprechpartner. 5 Programm. 10 Projekte auf einen Blick Infomappe jugend forscht 2015 und merck INHALT Inhaltsverzeichnis 1 Grußwort 2 Merck auf einem Blick 3 Jugend forscht auf einen Blick 4 Ansprechpartner 5 Programm 6 7 Preisübersicht 8 Jury 9 Statistik

Mehr

Presseinformation. Schule trifft Wissenschaft Statements der Preisträger

Presseinformation. Schule trifft Wissenschaft Statements der Preisträger Presseinformation Schule trifft Wissenschaft Statements der Preisträger Heidelberger Life-Science Lab Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg / Bunsen-Gymnasium und Marie-Baum-Schule Heidelberg; Goethe-Gymnasium

Mehr

CODE OF INNOVATION CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

CODE OF INNOVATION CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CREATING TOMORROW S SOLUTIONS INHALT Grundsätze 1 Innovation durch Forschung und Entwicklung 2 Kooperationen 3 Innovationspreise 4 Patente 5 Innovationsmanagement 6 Innovationsumfeld 7 Ansprechpartner

Mehr

Pressemitteilung. Merck KGaA www.merckserono.com Merck Serono is a division of Merck. Francis McLoughlin Phone +1 781.681.2719. 28.

Pressemitteilung. Merck KGaA www.merckserono.com Merck Serono is a division of Merck. Francis McLoughlin Phone +1 781.681.2719. 28. Your Contact Pressemitteilung Francis McLoughlin Phone +1 781.681.2719 28. Mai 2014 Merck Serono führt neue Software und aktualisierte Injektionshilfe ein, um Menschen mit Multipler Sklerose in das Management

Mehr

Die Putting Innovation

Die Putting Innovation Die Putting Innovation Mit ZENIO Kundenbindung verbessern und den Shop-Umsatz erhöhen Shop-Umsatz Februar 2011 ZENIO SPORTS 1 Content I. Executive Summary Folie 2 II. ZENIO Case Study Folie 4 III. ZENIO

Mehr

4ING-Fest-Veranstaltung Bürger-Engineering am Beispiel eines integrierten Chemie- und Pharmastandortes. 9. Juli 2014 Klaus Schwab

4ING-Fest-Veranstaltung Bürger-Engineering am Beispiel eines integrierten Chemie- und Pharmastandortes. 9. Juli 2014 Klaus Schwab 4ING-Fest-Veranstaltung Bürger-Engineering am Beispiel eines integrierten Chemie- und Pharmastandortes 9. Juli 2014 Klaus Schwab Agenda des Vortrags Bürger-Engineering am Beispiel eines integrierten Chemieund

Mehr

Berufliche Schulen. und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht.

Berufliche Schulen. und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht. Berufliche Schulen Ein Arbeitsplatz mit Vielfalt - Sicherheit - Zukunft! Lehrerinnen und Lehrer haben s drauf! und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht. Der Lehrerberuf in den beruflichen

Mehr

Home Connect. Ihr Alltag wird sich wundern. Die erste Lösung, die verschiedene Hausgeräte unterschiedlicher Marken steuert.

Home Connect. Ihr Alltag wird sich wundern. Die erste Lösung, die verschiedene Hausgeräte unterschiedlicher Marken steuert. Home Connect. Ihr Alltag wird sich wundern. Die erste Lösung, die verschiedene Hausgeräte unterschiedlicher Marken steuert. Home Connect. Eine App für alles Kurzinterview: Drei Fragen an Dr. Claudia Häpp,

Mehr

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 Erfolgsgeschichten Ein McStudy Mitglied berichtet Tipp des Monats: Zeitmanagement Unsere Veranstaltungen im November &

Mehr

Volkswirtschaftlicher Nutzen und Potential Sicht eines Großunternehmens Die Schnittstelle akademische industrielle Forschung als Innovationsmotor

Volkswirtschaftlicher Nutzen und Potential Sicht eines Großunternehmens Die Schnittstelle akademische industrielle Forschung als Innovationsmotor Volkswirtschaftlicher Nutzen und Potential Sicht eines Großunternehmens Die Schnittstelle akademische industrielle Forschung als Innovationsmotor Dr. Ulrich Betz Head Innovation & Entrepreneurship Incubator

Mehr

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen 2 Was wir glauben Roche ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Diagnostik. Wir konzentrieren uns darauf, medizinisch

Mehr

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016 Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016 1. Ziele des Hessischen Familienpreises Familienstrukturen ändern sich. Das Zusammenleben von Großeltern, Eltern und Kindern unter einem Dach ist nicht mehr

Mehr

Erster Uponor Blue U Award vergeben

Erster Uponor Blue U Award vergeben April 2015 Erster Uponor Blue U Award vergeben Christian Kley für Systemuntersuchung von Plus-Energie-Konzepten ausgezeichnet Christian Kley ist der erste Preisträger des Uponor Blue U Awards. Georg Goldbach,

Mehr

Thelen Immobilienmanagement GmbH Sie haben die Ideen, wir den Platz

Thelen Immobilienmanagement GmbH Sie haben die Ideen, wir den Platz Vermietungsexposé Provisionsfrei - direkt vom Eigentümer Einzelhandelsfläche Dieburger Straße 10-12, 64287 Darmstadt Seite - 1 - von 11 1. Faktenübersicht Index 2. Objektlage - Kartenübersicht 3. Lagebeschreibung

Mehr

Viega Fonterra Smart Control. Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein.

Viega Fonterra Smart Control. Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein. Viega Fonterra Smart Control Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein. Intelligent gesteuert REAGIERT SCHON, BEVOR SIE KALTE FÜSSE BEKOMMEN. Die intelligente Einzelraumregelung Fonterra Smart Control

Mehr

Inhalt Teil 1: Das Studium der Mathematik und Physik Orientierung Was ist Mathematik? Was ist Physik? Wie ist das Studium aufgebaut?

Inhalt Teil 1: Das Studium der Mathematik und Physik Orientierung Was ist Mathematik? Was ist Physik? Wie ist das Studium aufgebaut? Inhalt Vorwort Teil 1: Das Studium der Mathematik und Physik Orientierung... 1 Was will ich?... 1 Wo will ich hin?... 2 Wer hilft mir dabei?... 2 Was ist Mathematik?... 3 Was ist Physik?... 4 Wie ist das

Mehr

Kommunikation! Andreas Raum

Kommunikation! Andreas Raum IT und TK im Wandel Kommunikation! oder Wie wir heute Dinge erledigen Andreas Raum freyraum marketing Kommunikation! Wie Technologien unseren Alltag verändern Das Internet ist für uns alle Neuland Angela

Mehr

Neue Marke gleich neue Markenstärke: Gallhöfer Dach GmbH stellt sich auf der Dach+Holz vor

Neue Marke gleich neue Markenstärke: Gallhöfer Dach GmbH stellt sich auf der Dach+Holz vor Geschäftsfeld Dach bei der SGBDD Neue Marke gleich neue Markenstärke: Gallhöfer Dach GmbH stellt sich auf der Dach+Holz vor Frankfurt am Main, 24.02.2014. Ende 2013 hat bereits die Fusion der Anton Gallhöfer

Mehr

Meine Stromnetz- Unabhängigkeit.

Meine Stromnetz- Unabhängigkeit. Ich mach mein eigenes Ding. Meine Stromnetz- Unabhängigkeit. PowerRouter love your energy love your energy Weil Solarstrom mehr kann. In Ihren vier Wänden zu Hause sind Sie Ihr eigener Herr. Warum sind

Mehr

Von Lakshan Sithampary

Von Lakshan Sithampary Von Lakshan Sithampary 1 Inhaltverzeichnis Inhaltverzeichnis.. 2 Was sind Kommunikationsmittel?... 3 Geschichte und Entwicklung. 3 Telegraph. 3 Morsegerät. 4 Buchstabencode. 5 Telefon. 6 Entwicklung des

Mehr

Investor Relations Information

Investor Relations Information Ihr Ansprechpartner investor.relations@merckgroup.com Datum: 14. August 2012 Merck Q2 2012: Transformationsprozess zeigt erste Ergebnisse Merck erzielt solides Umsatzwachstum getragen von allen Sparten

Mehr

Sächsischer Schule-Wirtschaft-Oskar

Sächsischer Schule-Wirtschaft-Oskar Sächsischer Schule-Wirtschaft-Oskar - Lebendige Beziehungen zwischen Schulen und Unternehmen sind wichtig, damit Schüler verstehen, wie das Gesellschafts- und Wirtschaftsleben funktioniert, welche beruflichen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich der Eröffnung des GATEWAY-Gründungsservices der Universität zu Köln am 22. Januar 2015, 17 Uhr, Ägidiusstr. 14 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Leserin, lieber Leser, nicht nur die Temperaturen lassen uns dahinschmelzen es sind auch die Erfolge dieses Sommers! Das Start-up zertisa zeigt mit seiner intelligenten Android Management Plattform,

Mehr

Bausparen und Baufinanzieren

Bausparen und Baufinanzieren Bausparen und Baufinanzieren Der Weg ins eigene Zuhause www.lbs-ht.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. LBS Hessen-Thüringen, ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe Wohnen ist ein Grundbedürfnis.

Mehr

Verschiedene feste Stoffe werden auf ihre Leitfähigkeit untersucht, z.b. Metalle, Holz, Kohle, Kunststoff, Bleistiftmine.

Verschiedene feste Stoffe werden auf ihre Leitfähigkeit untersucht, z.b. Metalle, Holz, Kohle, Kunststoff, Bleistiftmine. R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 26/11/2013 Leiter und Nichtleiter Gute Leiter, schlechte Leiter, Isolatoren Prüfung der Leitfähigkeit verschiedener Stoffe Untersuchung fester Stoffe auf ihre

Mehr

Zulassungsunterlagen extern archivieren und digitalisieren

Zulassungsunterlagen extern archivieren und digitalisieren INFORMATIONSMANAGEMENT Place image here Zulassungsunterlagen extern archivieren und digitalisieren 26. November 2013 Agnes Cwienczek, Merck KGaA Thomas Gegner, Iron Mountain Deutschland GmbH Ihre heutigen

Mehr

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie We create chemistry Unsere Unternehmensstrategie Der Weg der BASF Seit Gründung der BASF im Jahr 1865 hat sich unser Unternehmen ständig weiterentwickelt, um Antworten auf globale Veränderungen zu geben.

Mehr

FESTSCHRIFT. 50. Bundeswettbewerb Jugend forscht. 26. bis 30. Mai 2015 in Ludwigshafen

FESTSCHRIFT. 50. Bundeswettbewerb Jugend forscht. 26. bis 30. Mai 2015 in Ludwigshafen FESTSCHRIFT 50. Bundeswettbewerb Jugend forscht 26. bis 30. Mai 2015 in Ludwigshafen Forschen, Fördern, Feiern 50 Jahre Jugend forscht & 150 Jahre BASF GEFÖRDERT VOM UNTERSTÜTZT VON Projekte Preise Partner

Mehr

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3 System hilft Ihnen, sich nach

Mehr

Physiotherapie. Ausbildung

Physiotherapie. Ausbildung Physiotherapie Ausbildung Infos zum Berufsbild Physiotherapie Physiotherapeut werden! Menschen, die sich dem Wohlergehen ihrer Mitmenschen widmen, sind gefragter denn je. Warum also nicht einen Beruf wählen,

Mehr

Umsetzung der DGUV Vorschrift 2 in einem Großunternehmen

Umsetzung der DGUV Vorschrift 2 in einem Großunternehmen Umsetzung der DGUV Vorschrift 2 in einem Großunternehmen Dr. Andreas Thies BG-RCI Informationsveranstaltung zur neuen Regelbetreuung für Betriebe mit mehr als zehn Beschäftigten Fulda, 24.05.2012 Inhalt

Mehr

Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW)

Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) Netzwerk der Chemiewirtschaft 30.07.2015 1 Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft Vision und Ziele Netzwerk der Chemiewirtschaft: Menschen Themen Zukunft

Mehr

Technologien der Zukunft

Technologien der Zukunft Technologien der Zukunft Innovationen die unser Leben verändern werden Es gibt Kritiker, die behaupten, es gäbe zu wenige Innovationen. Oder sie würden zu langsam vorangetrieben. Haben die Kritiker Recht

Mehr

Betreff: Cortal Consors, ING-DiBa und Targobank erhalten Innovationspreise im Rahmen der 13. EURO FINANCE WEEK

Betreff: Cortal Consors, ING-DiBa und Targobank erhalten Innovationspreise im Rahmen der 13. EURO FINANCE WEEK Betreff: Cortal Consors, ING-DiBa und Targobank erhalten Innovationspreise im Rahmen der 13. EURO FINANCE WEEK PRESSEMELDUNG PRESS RELEASE Cortal Consors, ING-DiBa und Targobank erhalten Innovationspreise

Mehr

COMPANY INFORMATION 12/2015

COMPANY INFORMATION 12/2015 COMPANY INFORMATION 12/2015 Up to Eleven ist ein Company Builder mit Fokus auf mobile & digitale Technologieprodukte. Wir suchen nach Persönlichkeiten die ihre Träume und Ideen im digitalen Bereich mit

Mehr

VORBEREITUNG FÜR DEN START INS BERUFSLEBEN

VORBEREITUNG FÜR DEN START INS BERUFSLEBEN VORBEREITUNG FÜR DEN START INS BERUFSLEBEN WAS ERWARTET DIE WIRTSCHAFT VON DEN SCHULABGÄNGERN? www.varia-design.de Fotos: Fotolia (5), Panthermedia (2), Jens Steingässer. IHK Darmstadt (1) Diese Frage

Mehr

Agfa Graphics betont die Bedeutung des Workflows auf der ISA Sign Expo 2015

Agfa Graphics betont die Bedeutung des Workflows auf der ISA Sign Expo 2015 betont die Bedeutung des Workflows auf der ISA Sign Expo 2015 Mit eigens auf den Wide Format Sign & Display-Markt zugeschnittenen Workflow-Lösungen setzt einen Schwerpunkt bei Automatisierung und Funktionalität,

Mehr

Aktuelle Presseunterlagen, 20.06.2013

Aktuelle Presseunterlagen, 20.06.2013 Übernahme der BP Gas Austria läuft auf Hochtouren: Neue Flüssiggasmarke dopgas am österreichischen Markt ab 01.07.2013 Themen: Übernahme BP Gas Austria - dopgas entsteht Strategie/Vision für die Zukunft

Mehr

Flächenmanagement bei Merck. Volker Thum Workshop Flächenmanagement in Hochschulen

Flächenmanagement bei Merck. Volker Thum Workshop Flächenmanagement in Hochschulen Flächenmanagement bei Merck Volker Thum Workshop Flächenmanagement in Hochschulen Weimar 19 November 2012 Das ist Merck Merck ist in vier Sparten tätig: Merck Serono: rezeptpflichtige Arzneimittel Consumer

Mehr

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Die Franz-von-Mendelssohn-Medaille geht in diesem Jahr an die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG aus dem Berliner

Mehr

PROGRAMM. Gründen Fördern Wachsen. Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main

PROGRAMM. Gründen Fördern Wachsen. Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main Gründen Fördern Wachsen Gründen Fördern Wachsen Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main PROGRAMM Impulsvorträge Diskussionsforen Keynote

Mehr

SOLON SOLiberty. Mehr Unabhängigkeit durch PV-Eigenstromnutzung. SOLON. Innovation

SOLON SOLiberty. Mehr Unabhängigkeit durch PV-Eigenstromnutzung. SOLON. Innovation SOLON SOLiberty DE SOLON SOLiberty. Mehr Unabhängigkeit durch PV-Eigenstromnutzung. SOLON Innovation Leistungsstarker Energiespeicher für bis zu 70 % Eigenverbrauch Großzügig dimensioniertes Akkusystem

Mehr

macprime.ch ist ein unabhängiges und den journalistischen Kriterien verpflichtetes Medium,

macprime.ch ist ein unabhängiges und den journalistischen Kriterien verpflichtetes Medium, macprime.ch ist ein unabhängiges und den journalistischen Kriterien verpflichtetes Medium, welches 2002 gegründet wurde und seit 2011 vom Trägerverein melamedia mit Sitz in Filisur betrieben wird. macprime.ch

Mehr

Achte Niedersächsische Energietage Digitalisierung Notwendigkeit und Herausforderungen des Wandels in der Energiewirtschaft

Achte Niedersächsische Energietage Digitalisierung Notwendigkeit und Herausforderungen des Wandels in der Energiewirtschaft Achte Niedersächsische Energietage Digitalisierung Notwendigkeit und Herausforderungen des Wandels in der Energiewirtschaft Jens Külper, Executive Director, Power & Utilities Unser internationales Netzwerk

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

>> Taktisch >> Schnell >> Flexibel

>> Taktisch >> Schnell >> Flexibel >> Taktisch >> Schnell >> Flexibel enercity trade der seit 1998 kontinuierlich ausgebaute Energiehandel der Stadtwerke Hannover AG optimiert die Energieversorgung Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden. Dabei

Mehr

Luft nach oben. Presseinformation

Luft nach oben. Presseinformation Presseinformation Luft nach oben EAC International Consulting analysiert die Aktivitäten der DAX Unternehmen in Russland. Insgesamt erwirtschafteten die DAX 30 Konzerne 2012 in Russland rund 22 Milliarden

Mehr

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie:

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie: Foto: Andreas Arnold Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Im Fachgebiet Synthetische Biologie arbeiten Biologen, Chemiker und Ingenieure zusammen, um biologische Systeme zu erzeugen, die

Mehr

Local Connect Effizientes SEA für große Vertriebsnetzwerke

Local Connect Effizientes SEA für große Vertriebsnetzwerke Local Connect Effizientes SEA für große Vertriebsnetzwerke Das lokale Suchverhalten als große digitale Herausforderung... 80% der Verbraucher Suchmaschinen 50% Smartphone, Tablet oder PC Die lokale Suche

Mehr

Die Industrie ein starker Partner für Berlin. Industrie in Berlin warum? Fragen und Fakten präsentiert die IHK Berlin

Die Industrie ein starker Partner für Berlin. Industrie in Berlin warum? Fragen und Fakten präsentiert die IHK Berlin Die Industrie ein starker Partner für Berlin Industrie in Berlin warum? Fragen und Fakten präsentiert die IHK Berlin Wohlstand Lösungen attraktiv Karriere Netzwerk urban nachhaltig Produktion Nachbar Industrie

Mehr

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Dr. Jochen Ruetz, CFO 13. Mai 2015 Auf einen Blick Die GFT Group ist globaler Partner für digitale Innovation. GFT entwickelt IT-Lösungen für den

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Der Umwelt etwas Gutes tun: Das schafft jeder Energiesparer.

Der Umwelt etwas Gutes tun: Das schafft jeder Energiesparer. Der Umwelt etwas Gutes tun: Das schafft jeder Energiesparer. Der Energieverbrauch in Österreichs Haushalten steigt seit einigen Jahren stetig. Die Ursache dafür sind die immer größere Anzahl an Haushaltsgeräten

Mehr

Consensus-Erhebungen als leistungsfähiges Tool des Erwartungsmanagements. 05. Juni 2012

Consensus-Erhebungen als leistungsfähiges Tool des Erwartungsmanagements. 05. Juni 2012 Consensus-Erhebungen als leistungsfähiges Tool des Erwartungsmanagements 05. Juni 2012 Ein effizientes Erwartungsmanagement schafft Wert für Unternehmen und den Kapitalmarkt Werthebel zur Steigerung des

Mehr

Jetzt anmelden. Bis 30.11.2015 auf jugend-forscht.de

Jetzt anmelden. Bis 30.11.2015 auf jugend-forscht.de Jetzt anmelden. Bis 30.11.2015 auf jugend-forscht.de Lass Dich inspirieren von Jugend forscht. Sei neugierig, sei kreativ! Denn Neues kommt von Neugier. Stelle Fragen, die noch niemand gestellt hat. Schau

Mehr

emotion LIVE begeistern...

emotion LIVE begeistern... LIVE begeistern... ...Online teilen! 360ties emotion steht für außergewöhnliche Fotoinszenierungen, die auf jedem Event für unvergessliche Momente sorgen. Dank innovativer Social-Media-Anbindung sorgen

Mehr

Whirlator -Technologie für den Haushalt.

Whirlator -Technologie für den Haushalt. Whirlator -Technologie für den Haushalt. Deutlich besseres Wasser für Ihr Zuhause. Die Whirlator -Produktlinie: innovativ - nachhaltig - überzeugend Das durch die Whirlator -Produkte verwirbelte Wasser

Mehr

WAS IST ESOCIALBIKE?

WAS IST ESOCIALBIKE? ZUERST LIES MICH WAS IST ESOCIALBIKE? esocialbike ist ein LEV Management System, das dein Bike mit dem Cloud durch ein Android/IOS Smartphone Application (App) verbindet. Diese App enthält Diagnose-Geräte,

Mehr

Arnd von Wedemeyer, Notebooksbilliger: Ich mache das, weil es mir gefällt

Arnd von Wedemeyer, Notebooksbilliger: Ich mache das, weil es mir gefällt Arnd von Wedemeyer, Notebooksbilliger: Ich mache das, weil es mir gefällt Von Olaf Kolbrück 20.10.2015 14:14 Gegründet hat Arnd von Wedemeyer Notebooksbilliger.de der Legende nach im Kinderzimmer. Auch

Mehr

«Forschung schafft Innovation»

«Forschung schafft Innovation» Sessionsanlass PGBFI GPFRI - GFRI Donnerstag, 21. März 2013 «Forschung schafft Innovation» LOGO PG BFI Gerhard Pfister Präsident PG BFI Die Ziele Das Verständnis für die Bedeutung von Bildung, Forschung

Mehr

Rohüberschuss zum sechsten Mal in Folge über 100 Mio. Euro / Sehr gute Ratingergebnisse

Rohüberschuss zum sechsten Mal in Folge über 100 Mio. Euro / Sehr gute Ratingergebnisse Medien-Information Erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr für die Rohüberschuss zum sechsten Mal in Folge über 100 Mio. Euro / Sehr gute Ratingergebnisse MANNHEIM. Die blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Zusammenfassung Kurzstudie. Viralmarketing in Second Life. Olympia Schumann V1.1

Zusammenfassung Kurzstudie. Viralmarketing in Second Life. Olympia Schumann V1.1 Zusammenfassung Kurzstudie Viralmarketing in Second Life Olympia Schumann V1.1 1/8 Versionshistorie Version Datum Beschreibung Autor 0.8 08.05.2007 Eröffnung des Dokumentes Andreas Mertens, SLTalk & Partner

Mehr

Ziel erreicht: Kopernikusschule erzeugt so viel Strom, wie sie verbraucht

Ziel erreicht: Kopernikusschule erzeugt so viel Strom, wie sie verbraucht Sie sind hier: Home Projekte Freigericht Kopernikusschule BA 6 Einweihung Freigericht Kopernikusschule BA 6 Einweihung Ziel erreicht: Kopernikusschule erzeugt so viel Strom, wie sie verbraucht Main-Kinzig-Kreis,

Mehr

Wettbewerb Hessen-Champions

Wettbewerb Hessen-Champions Wettbewerb Hessen-Champions Seit 1999 würdigen das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) mit dem Wettbewerb Hessen-

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/5760 HESSISCHER LANDTAG 06. 07. 2012 Kleine Anfrage des Abg. Daniel May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 29.05.2012 betreffend Deutschlandstipendium an hessischen Hochschulen und

Mehr

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie:

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie: Foto: Alina Ackermann Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Im Fachgebiet Synthetische Biologie arbeiten Biologen, Chemiker und Ingenieure zusammen, um biologische Systeme zu erzeugen, die

Mehr

Newsletter Q4/2014 für die Wohnungswirtschaft

Newsletter Q4/2014 für die Wohnungswirtschaft www.immobilienscout24.de Newsletter Q4/2014 für die Wohnungswirtschaft Der Marktführer: Die Nr. 1 rund um Immobilien Editorial Heute freue ich mich, Ihnen den Newsletter für das vierte Quartal 2014 zu

Mehr

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! landingpage Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus. Maximale Aufmerksamkeit: Genau dorthin gelenkt, wo Sie sie haben wollen.

Mehr

Energiepreise. 2.1 Entwicklung seit 1998

Energiepreise. 2.1 Entwicklung seit 1998 Energiepreise 2 Die vier wichtigsten Rohstoffvorräte der Energieträger Öl, Gas, Kohle und Uran gehen unweigerlich zu Ende. Selbst wenn noch genug Öl vorhanden sein sollte, kann inzwischen eine einzige

Mehr

Presseinformation. >>> thimm Institut für Bildungs- und Karriereberatung. Hochschulzugang 2014/15

Presseinformation. >>> thimm Institut für Bildungs- und Karriereberatung. Hochschulzugang 2014/15 Hochschulzugang 2014/15 Entwicklung des Numerus Clausus an den NRW-Hochschulen thimm Institut für Bildungs- und Karriereberatung Zum Großen Feld 30 58239 Schwerte Tel.: 0 23 04 / 99 66 50 Fax: 0 23 04

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Hessen hat Internet-ABC-Schulen! Kassel, 8. Oktober 2014

PRESSEMITTEILUNG. Hessen hat Internet-ABC-Schulen! Kassel, 8. Oktober 2014 LPR Hessen - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien Wilhelmshöher Allee 262 34131 Kassel Telefon: (05 61) 9 35 86-12 Fax: -30 presse@lpr-hessen.de www.lpr-hessen.de Hessen hat Internet-ABC-Schulen!

Mehr

Innovation Wassertechnologie NEO2012 Der Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe

Innovation Wassertechnologie NEO2012 Der Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe TechnologieRegion Hightech trifft Lebensart Innovation Wassertechnologie NEO2012 Der Innovationspreis der TechnologieRegion Umwelttechnologien zum Themenfeld Wasser gesucht! Die TechnologieRegion steht

Mehr

Eine Präsentation von Kadisha Cleemann, Laura Oehler und Theresa Throm Berufliches Gymnasium Eschwege

Eine Präsentation von Kadisha Cleemann, Laura Oehler und Theresa Throm Berufliches Gymnasium Eschwege Eine Präsentation von Kadisha Cleemann, Laura Oehler und Theresa Throm Berufliches Gymnasium Eschwege Energiewende in Deutschland Warum brauchen wir die Energiewende? Primärenergieverbauch Was bedeutet

Mehr

EKZ Eltop Gebäudeautomation

EKZ Eltop Gebäudeautomation EKZ Eltop Gebäudeautomation Zukunftsweisend: Das Wohnen von Morgen Ein Knopfdruck reicht und die Haustechnik erfüllt Ihnen jeden Wunsch. Ob Beleuchtung, Jalousien, Heizung, Alarm- oder Stereoanlage, Sie

Mehr

Mieterstrom. Mieterstrom.

Mieterstrom. Mieterstrom. Mieterstrom Mieterstrom. Durch umweltschonende, lokale Energieerzeugung mit Hilfe hochmoderner Anlagen finanziell profitieren und den Immobilienwert steigern. Jetzt mit unseren Lösungen in die Energiezukunft

Mehr

Nutzungsumfeld und -situationen. Unterlagen für den Workshop Designing Interactions in XS

Nutzungsumfeld und -situationen. Unterlagen für den Workshop Designing Interactions in XS Unterlagen für den Workshop Designing Interactions in XS Stand März 2012 Nutzungsumfeld und -situationen Kategorisierung von Geräten Eingabe für mobile Geräte Displaytechnologien Auflösung von Displays

Mehr

CLEVER GRÜNDEN - ERFOLGREICH HANDELN

CLEVER GRÜNDEN - ERFOLGREICH HANDELN CLEVER GRÜNDEN - ERFOLGREICH HANDELN 01 Inhalt Top-Themen 04 Librileo Kinderbücher im Abo Viele Eltern wissen, wie wichtig pädagogisch hochwertige Bücher sind. Auch wissen viele Eltern, wie aufwendig die

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Investor Relations Information

Investor Relations Information Ihr Ansprechpartner investor.relations@merck.de Datum: 27. Juli 2011 Merck Q2 2011: Gesamterlöse steigen um 16% auf 2,6 Mrd Operatives Ergebnis aufgrund von Einmaleffekten bei -11 Mio, bereinigtes Operatives

Mehr

Tester gesucht! Videonize-Software versendet Videobotschaften per E-Mail

Tester gesucht! Videonize-Software versendet Videobotschaften per E-Mail MEDIENINFORMATION Tester gesucht! Videonize-Software versendet Videobotschaften per E-Mail Public Test von Videonize startet am 25.04.2007 kostenloser Download ab 15.00 Uhr: www.videonize.com Reno/München,

Mehr

autarkic elements E 1 E 2 E 3 E 4 Die Innovation 2011 Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung

autarkic elements E 1 E 2 E 3 E 4 Die Innovation 2011 Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung Die Innovation 2011 autarkic elements Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus E 1 E 2 E 3 E 4 Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung Biomasse autarkic elements Werden Sie unabhängig, bleiben

Mehr

Die Kellner & Kunz AG - eine Tochter der RECA Group -

Die Kellner & Kunz AG - eine Tochter der RECA Group - CUSTOMER SUCCESS STORY KELLNER & KUNZ AG www.reca.co.at Höchste Integration und Skalierbarkeit im E-Commerce erreichen. Die Kellner & Kunz AG - eine Tochter der RECA Group - vertreibt unter der Eigenmarke

Mehr

Sternentstehung. Von der Molekülwolke zum T-Tauri-Stern. Von Benedict Höger

Sternentstehung. Von der Molekülwolke zum T-Tauri-Stern. Von Benedict Höger Sternentstehung Von der Molekülwolke zum T-Tauri-Stern Von Benedict Höger Inhaltsverzeichnis 1. Unterschied zwischen Stern und Planet 2. Sternentstehung 2.1 Wo entsteht ein Stern? 2.2 Unterschied HI und

Mehr

Stundentafel für die Schwerpunktfächer Griechisch oder Latein oder Italienisch oder Spanisch (Gültig ab Schuljahr 2015/2016)

Stundentafel für die Schwerpunktfächer Griechisch oder Latein oder Italienisch oder Spanisch (Gültig ab Schuljahr 2015/2016) Stundentafel für die Schwerpunktfächer Griechisch oder Latein oder Italienisch oder Spanisch (Gültig ab 2015/2016) Bildn. Gestalten oder 4 SPF Griech/Latein/Ital/Spanisch 4 4 4 5 17 Zwischentotal Gymnasium

Mehr

aws Hochtechnologie Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International

aws Hochtechnologie Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International aws Hochtechnologie Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International Hochtechnologie zum Leben erwecken Sie planen ein Unternehmen zu gründen, mit Fokus auf Informations- und

Mehr

In Innsbruck findet von 2. 5. September das Symposium der Gesellschaft für angeborene Stoffwechselerkrankungen statt

In Innsbruck findet von 2. 5. September das Symposium der Gesellschaft für angeborene Stoffwechselerkrankungen statt Ihr Ansprechpartner Pressemitteilung Daniel Rosenauer Telefon +43 (0) 1-576 00-245 4. September 2014 Merck stellt neue Studiendaten zur Behandlung von Phenylketonurie (PKU) bei Kindern unter 4 Jahren vor

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien Ein Tag im Leben eines Studenten Lukas Rübenach studiert Chemie. Zusätzlich zu seinen Vorlesungen an der Universität macht er auch ein Praktikum, in dem er das theoretische Wissen anwenden kann. Durch

Mehr

Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen

Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen PRESSEMITTEILUNG Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen Präferenz für Glasverpackungen entspricht dem Trend nach einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise Wien //

Mehr

Patienteninformation zu implantatgestütztem Zahnersatz. Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln.

Patienteninformation zu implantatgestütztem Zahnersatz. Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln. Patienteninformation zu implantatgestütztem Zahnersatz Mehr als ein Zahnersatz. Ein neues, natürliches Lächeln. Mehr als Funktionalität. Absolutes Wohlbefinden. Sind Sie mit Ihrer Prothese zufrieden?

Mehr

GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE

GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE Handbuch BEDNIENUNGSANLEITUNG GARANTIEERKLÄRUNG / SERVICE KUNDENSERVICE Vielen Dank, dass Sie sich für den Erwerb des entschieden haben. Die Garantie beträgt 24 Monate ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher.

Mehr

Digitale Simulation im Kontext. des Produktlebenszyklus

Digitale Simulation im Kontext. des Produktlebenszyklus 7. LS-DYNA Anwenderforum, Bamberg 2008 Keynote-Vorträge I Digitale Simulation im Kontext des Produktlebenszyklus J. Philippeit A - I - 37 Keynote-Vorträge I 7. LS-DYNA Anwenderforum, Bamberg 2008 Siemens

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015 Agrar insight Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung Frankfurt, 17. Juli 2015 Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG Seite 2 1950 1959 1968 1977

Mehr

Neugier ist dein 2ter Vorname?

Neugier ist dein 2ter Vorname? Neugier ist dein 2ter Vorname? Make great things happen Perspektiven für Schüler die Laborberufe Willkommen bei Merck Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee, denn bei

Mehr

WIE ENTSCHEIDEN SICH KUNDEN HEUTZUTAGE FÜR IHR UNTERNEHMEN?

WIE ENTSCHEIDEN SICH KUNDEN HEUTZUTAGE FÜR IHR UNTERNEHMEN? WIE ENTSCHEIDEN SICH KUNDEN HEUTZUTAGE FÜR IHR UNTERNEHMEN? Steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg - Gehen Sie auf das Suchverhalten der Verbraucher ein Wenn Verbraucher heutzutage nach Produkten oder

Mehr