PANTAENIUS NEWS Notfalltasche (Grab Bag) für Fahrtensegler Das gehört hinein, damit im Notfall alles glatt läuft Seite 18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PANTAENIUS NEWS Notfalltasche (Grab Bag) für Fahrtensegler Das gehört hinein, damit im Notfall alles glatt läuft Seite 18"

Transkript

1 PANTAENIUS NEWS 2018 Pantaenius UK Von der Südküste Englands bis zu den schottischen Inseln Seite 4 Notfalltasche (Grab Bag) für Fahrtensegler Das gehört hinein, damit im Notfall alles glatt läuft Seite Jahre MCS Diebstahl, Sturm, Havarie: Einblick in die Arbeit der Schadenexperten Seite 20

2 INHALT EDITORIAL EDITORIAL PANTAENIUS UK VON DEN ANFÄNGEN BIS HEUTE IN DEN GEWÄSSERN IHRER MAJESTÄT PRODUKTE / NEUHEITEN CHARTERVERSICHERUNG ANGST UM DIE KAUTION AUSLANDSREISE-KRANKENVERSICHERUNG SICHERER SCHUTZ IM AUSLAND UND WAS NUN? UMSTEIGEN IM ALTER MIKTIONSSYNKOPE TÖDLICHE GEFAHR BEIM WASSERLASSEN ELEKTROBOOTE EXPLOSIONSGEFAHR BEIM LÖSCHEN BRANDGEFAHR GASBILDUNG IM MOTORRAUM PANTAENIUS RUND SKAGEN-REGATTA BEREIT FÜR DIE HERAUSFORDERUNG? 25 JAHRE MCS VON SCHWEREN JUNGS UND SCHWEREM WETTER PRÄVENTION DIE NOTFALLTASCHE (GRAB BAG) FÜR FAHRTENSEGLER PANTAENIUS INTERN Daniel Baum, Anna Baum und Martin Baum, Geschäftsführer der Pantaenius GmbH DIE PERSÖNLICHE SEITE BASTIAN LANDGRAF RONALD JANSEN VAN GALEN SARAH SKIBBE PANTAENIUS POLEN SERDECZNIE WITAMY! TERMINE UND MESSEN 2018 Liebe Leser, selten hat die Floskel stürmische Zeiten so ins Schwarze getroffen, wie diesen Herbst. Die Hurrikan Saison 2017 sorgte nicht nur unter Yachteignern in weiten Teilen der Karibik und Floridas für enorme Schäden. Es scheint, als ob wir auch in Europa immer häufiger die Folgen von Stürmen, Gewittern und sintflutartigen Regenfällen zu spüren bekommen. Xavier und Herwart sind uns sicher allen noch in Erinnerung. Ob sich das Wetter wirklich ändert, und was das für den Wassersport bedeutet, haben wir deshalb Meeno Schrader gefragt. Lesen Sie in dieser Ausgabe der Pantaenius News, was der Meteorologe und passionierte Segler zum Thema zu sagen hat. Den Stürmen immer dicht auf den Fersen ist auch das Sachverständigenbüro und Havariekommissariat MCS Marine Claims Service, das seit nunmehr 25 Jahren Teil der Pantaenius Gruppe ist. Die Hurrikans Irma und Maria forderten jedoch selbst die krisenerprobten Spezialisten heraus. Zum Jubiläum werfen wir einen genaueren Blick auf die Arbeit von MCS und berichten aus einem Vierteljahrhundert Schadenmanagement. Aufmerksame Leser werden außerdem ahnen, was es mit unserem Titelbild auf sich hat. Wir nehmen Sie mit ins Vereinigte Königreich und verraten, wie es zur ersten Pantaenius Niederlassung außerhalb Deutschlands kam. Denn in Plymouth begann vor knapp 30 Jahren eine Reise, die Pantaenius bis heute auf drei Kontinente geführt hat. Außerdem im Heft: Gerüstet für den Notfall dank richtig ausgestattetem Grab Bag, Kleingedrucktes bei der Kautionsversicherung sowie nützliche Präventionstipps zum Thema Brandbekämpfung und Explosionsgefahr. Viel Spaß beim Lesen, Ihr Martin Baum Geschäftsführer Pantaenius GmbH INHALT EDITORIAL 2 3

3 PANTAENIUS UK Pantaenius UK VON DEN ANFÄNGEN BIS HEUTE Plymouth im Süden Englands ist der perfekte Ausgangspunkt für Törns und Unternehmungen aller Art. Als bekennender Fan der lokalen Regattaszene lag es für Harald Baum also nahe, die Chance zu nutzen und die erste Pantaenius Niederlassung außerhalb Deutschlands in der malerischen Küstenstadt zu eröffnen. Es war der erste Schritt auf einer Reise, die den Werdegang des Familienunternehmens bis heute beeinflusst. Pantaenius UK Ltd. entstand vor 27 Jahren aus einer eher zufälligen Begegnung zwischen Harald Baum und einem englischen Seglerfreund in London. Lange hatte Pantaenius sich ausschließlich auf Deutschland beschränkt und nur wenige Kunden aus dem Ausland über das Hamburger Büro betreut. Seine Erfahrungen in den Revieren rund um Plymouth und Cowes machten dem Pantaenius Inhaber jedoch schnell klar, dass die Bedürfnisse der Yachteigner in England sich keinesfalls von denen ihrer deutschen Pendants unterschieden. Die Idee einer Niederlassung an der Südküste Englands war geboren und wurde kurzerhand in die Tat umgesetzt. Die Anfänge waren bescheiden. Ganze zwei Mitarbeiter zählte das Team in Plymouth im Gründungsjahr Fast drei Jahrzehnte später arbeitet mit Leigh Hugget noch immer ein Mitglied der ursprünglichen Besetzung in der mittlerweile gewachsenen Niederlassung. Die Marketing- und Vertriebsmanagerin weiß, wie schwierig es war, das Herz der eingeschworenen englischen Wassersportszene für ein deutsches Unternehmen zu erwärmen. Schließlich waren es das Produkt und die Belegschaft, die überzeugten. Die Gründung einer Pantaenius Niederlassung in Großbritannien brachte ein vollkommen neues Konzept der Yachtversicherung mit sich und hatte großen Einfluss auf den britischen Markt, erinnert sich Leigh Hugget. Harald Baum entwickelte in Deutschland zwar bereits in den 1960er Jahren spezialisierte Yachtversicherungen zu maßgeschneiderten Konditionen wurde nun aber erstmals der Wortlaut der Yachtversicherung auch in England von Seglern für Segler verfasst. Eine kleine Revolution auf dem Markt, die sich rasch etablierte und bis heute Nachahmer animiert. Rückblickend auf die letzten 27 Jahre bin ich also außerordentlich stolz darauf, Pantaenius von Anfang an begleitet zu haben und ich freue mich darauf, dies auch in Zukunft zu tun. Ein Umstand, den Leigh Hugget auch der Pantaenius- Crew vor Ort zuschreibt: Der Schlüssel zum Erfolg von Pantaenius UK sind sicherlich die engagierten und vor allem loyalen Mitarbeiter. Viele Mitglieder der Pantaenius-Crew sind dem Unternehmen ebenso lang verbunden, wie seine Kunden. Gemeinsam bringen Deborah Bailey, Fiona Williams, Tracy Sims, Mike Hulbert und ich es immerhin auf über 100 Jahre Pantaenius! Das schafft Vertrauen. Sicherlich ist es aber auch die Verbundenheit mit den Kunden selbst, die das Team in Plymouth zu etwas Besonderem macht. Viele der Mitarbeiter wie James Campbell, langjähriger Kapitän auf einer Superyacht und für England erfolgreich in der Drachenklasse der Skiff World Championships in Sydney gestartet oder auch Marcel Herrera, Schadenmanager und Skipper des Teams AVERDA bei der mehr als 750 Seemeilen langen EFG Sailing Arabia Hochseeregatta 2016, bringen ihren persönlichen Erfahrungsreichtum in die tägliche Arbeit ein und können nicht nur mit Versicherungsexpertise, sondern praktischen Tipps und Know-how aufwarten. Pantaenius UK Ltd. Marine Building, 1 Queen Anne Place, Plymouth, Devon, PL4 0FB Tel: info@pantaenius.co.uk Dank zuverlässiger Produkte und einer ausgeprägten Serviceorientierung gelang es dem Büro mit der Zeit eine starke und treue Kundenbasis aufzubauen, die sich nach wie vor hauptsächlich aus Langtour-Seglern, Segelund Motoryachteignern zusammensetzt. Tatsächlich gibt es immer noch Eigner, die zu den Pantaenius Kunden der ersten Stunde gehörten und seit über 25 Jahren über Pantaenius UK versichert sind. v.l. Deborah Bailey, Mike Hulbert, Tracy Sims, Fiona Williams und Leigh Huggett 4 Falmouth, Hafenstadt an der Südküste Cornwalls in England PANTAENIUS UK 5

4 Pantaenius UK IN DEN GEWÄSSERN IHRER MAJESTÄT Nebel, gewöhnungsbedürftiges Essen und zu allem Überfluss lauwarmes Stegbier. Auch wenn England in Wassersportkreisen für durchaus prestigeträchtige Events bekannt ist, halten sich viele Klischees über die Insel hartnäckig. Zu Unrecht, denn England und das Vereinigte Königreich haben für Segler und Motorbootfahrer weitaus mehr zu bieten als Fish and Chips und Nieselregen. Wir werfen einen Blick über den Kanal und stellen die Törntipps unserer Pantaenius-Crew in Plymouth vor. Plymouth, Großbritanniens Ocean City, ist von maritimer Geschichte durchdrungen und verfügt über einen der schönsten natürlichen Häfen der Welt. Die Stadt hat einen Ruf als Reise- und Tourismuszentrum, aber auch als traditioneller Militärstandort und wichtige Marinebasis. Bereits 1528 begann im Hafen von Plymouth der transatlantische Handel über den Seeweg. Plymouth war es auch, von wo aus Sir Francis Drake im Jahr 1577 zu seiner berühmten Weltumsegelung aufbrach. Der Freibeuter, Entdecker und später auch Admiral war der erste Engländer, der bis in den Pazifik und schließlich um die Welt segelte. Um ihn und seine Kaperfahrten, insbesondere aber auch die Rolle der britischen Krone darin, ranken sich eine ganze Reihe von Legenden. Fest steht, er prägte die britische Seefahrt wie kaum ein anderer. Mindestens genauso geschichtsträchtig ist die Mayflower Treppe im Stadtteil Barbican. Dort, so glaubt man, sind vor rund 400 Jahren die Pilgerväter mit dem Segelschiff MAYFLOWER von England aus in die neue Welt aufgebrochen. Traumreviere im Königreich Plymouth liegt in der Grafschaft Devon an der Südküste Englands. Die Region gilt als ideales Segelrevier und bietet eine malerische Landschaft, beständige Winde sowie eine Vielzahl gastfreundlicher Pubs, die auch abseits der Häfen zum Verweilen einladen. Die pulsierende Stadt am Wasser ist für Hobbyskipper wie auch Profi- Regattacrews gleichermaßen attraktiv und war unter anderem bereits Austragungsort der America s Cup World Series, des Original Singlehanded Transatlantic Race und ist Zielstadt des legendären Rolex Fastnet Race. Östlich von Plymouth liegen die Küstenstädte Salcombe, Dartmouth und Dittisham. Gerade in den Sommermonaten bieten diese ein beliebtes Reiseziel für Segler, wobei Dartmouth das mit Abstand wichtigste Anlaufziel entlang der Südküste Englands ist und die Liegeplätze in der Hauptsaison schon einmal knapp werden können. Auch westlich von Plymouth aus wartet die Küste mit zahlreichen Häfen, Dörfern und Buchten wie Looe, Fowey und Falmouth auf, die der interessierte Wassersportler entdecken sollte. Fans der TV Serie Rosamunde Pilcher können im Landesinneren zudem zahlreiche Schauplätze der schnulzig schönen Liebesgeschichten wiederentdecken und sich von der teils schroffen, teils romantischen Landschaft inspirieren lassen. Für alle, die es noch etwas weiter hinaus zieht, bietet Großbritannien auch weit über die Grenzen Devons und Cornwalls hinweg einige Segel- und Wassersportreviere, die stets eine Reise wert sind: Solent Das anspruchsvolle Tidengewässer ist wohl eines der bekanntesten Segelreviere des Landes. Von hier aus können Sie Cowes, das Epizentrum britischen Segelsports, Lymington oder Hamble besuchen, an einer Regatta des Royal Yacht Squadron teilnehmen oder mit dem Motorboot den malerischen Beaulieu Fluss hinauf nach Buckler s Hard fahren. Die Royal Yachting Association, eine nationale Wassersportvereinigung, bietet unter zahlreiche Tipps und Hilfestellungen zu Revieren, Sicherheit sowie nützliche Kontaktdaten. Schottische Westküste Ein nicht immer ganz einfach zu befahrendes Revier, das im Gegenzug mit einer spektakulären Landschaft und einer ebenso beachtlichen Fauna aufwartet. Die schottischen Inseln im Westen des Landes verfügen gemeinsam über eine längere Küstenlinie als ganz Frankreich. Ruhiger geht es im Crinan Kanal zu, der vom Jura Sund bis zum Loch Gilp führt. Wer die Landschaft genießen will, lässt sich Zeit und nutzt die bis zu vier in der Passage-Gebühr enthaltenen Übernachtungen. Trotz der nicht unerheblichen Regenwahrscheinlichkeit zu so gut wie jeder Jahreszeit, ist es ein Wassersportrevier, das man erleben sollte. Mehr Infos: Themse Wer unberührte Natur gegen die Lichter der Großstadt eintauschen möchte, der sollte die Themse in Richtung London befahren. Ob mit dem Motor- oder Segelboot, der Fluss bietet ein ganz anderes Gesicht des britischen Wassersports. Übernachten Sie in der Marina von Camper & Nicholson bei den St Katharine Docks. Die zentrale Lage ist ideal für Besucher und nur einen Steinwurf vom Tower of London entfernt. Mehr Informationen bietet Fowey River, Cornwall PANTAENIUS UK PANTAENIUS UK 6 7

5 Charterversicherung ANGST UM DIE KAUTION PRODUKTE / NEUHEITEN Herbstzeit ist Charterzeit. Wenn die hiesigen Schiffe zu ihren Winterlagerplätzen gebracht werden, beginnt für die Charterunternehmen langsam die Hauptsaison. Immer mehr Skipper erfreuen sich an der Möglichkeit, zumindest für kurze Zeit dem heimischen Winter zu entfliehen. Einer der größten finanziellen Risiken dabei ist die zu hinterlegende Kaution. Wenn diese aufgrund eines Schadens einbehalten wird, kommt es immer wieder zu bösen Überraschungen. Denn längst nicht jede Kautionsversicherung auf dem Markt deckt alle häufigen Schadenszenarien. Eine Einbehaltung der Charterkaution, ob ganz oder teilweise, ist für viele das denkbar ärgerlichste Szenario während des Urlaubstörns. Schnell ist die gewonnene Erholung dahin und die Gesamtkosten für den Törn haben sich von einem Moment auf den anderen extrem erhöht. Eine Kautionsversicherung gehört deshalb schon lange zum Standard der meisten Chartercrews. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, so sollte man meinen. Doch die Praxis sieht mitunter anders aus, wie Rechtsanwalt Gunnar Brock von Pantaenius berichten kann: Einige Kautionsversicherungen machen zwischen dem rechtmäßigen und unrechtmäßigen Einbehalten der Kaution einen für den Kunden entscheidenden Unterschied und decken ausschließlich das rechtmäßige Einbehalten der Kaution. Ob ein Schaden jedoch während der Nutzung durch den Skipper und seine Crew verursacht wurde oder womöglich schon länger besteht, ist längst nicht immer nachweisbar. Häufig sind wir mit Fällen konfrontiert, in denen die Kaution ohne einen von der Crew verursachten Schaden einbehalten wird. Pantaenius deckt in der Kautionsversicherung deshalb anders als einige andere Anbieter grundsätzliches jedes Einbehalten der Kaution, solange eine Schadensverursachung behauptet wird. Ein sorgfältig ausgefülltes Übergabeprotokoll schützt, doch ist die Kaution erst einmal einbehalten, sind die unmittelbaren Möglichkeiten der Kunden sehr begrenzt. Denn, ob rechtmäßig oder nicht, ein Rechtsstreit im Ausland ist schwierig, kostspielig und zumeist zeitaufwändig. Vorsicht Ausschlüsse Für Charterskipper und ihre Crews warten in den Versicherungsbedingungen jedoch noch weitere Fallstricke. So sollte stets geprüft werden, wie ein Versicherungsanbieter etwa im Fall einer einbehaltenen Kaution aufgrund eines Motor- oder Getriebeschadens reagiert, rät Gunnar Brock: Ist dieser Fall vom Versicherungsschutz ausgeschlossen, hat der Kunde schlichtweg ein erhebliches Schadensrisiko nicht mit abgedeckt. Bei einigen Anbietern muss darüber hinaus genau geprüft werden, ob die Versicherungssumme nicht geringer ist als die Kaution, sonst droht der Einwand der Unterversicherung mit erheblichen Kürzungen oder ob Regatten nicht komplett ausgeschlossen sind. Nur: Das Kleingedruckte lesen so genau natürlich die Wenigsten. Welche Versicherung brauchen Charterer? Grundsätzlich empfiehlt Gunnar Brock jedem Charterkunden neben der genannten Kautionsversicherung den Abschluss einer Skipperhaftpflichtversicherung sowie einer Reiserücktrittskosten-Versicherung. Je nach persönlichem Bedarf und bereits vorhandenen Versicherungen aus bestehenden Verträgen, kann außerdem der Abschluss einer Insassenunfallversicherung oder eine Auslandsreisekrankversicherung ratsam sein. Auch wenn Charterfirmen ihre Schiffe mit einer Haftpflichtversicherung in ausreichender Höhe abgesichert haben sollten, kann man sich als Kunde kaum auf diesen Umstand oder die konkreten Deckungsinhalte verlassen. Denn es gilt: Der Skipper haftet stets mit seinem vollen Vermögen für alle Schäden, die sich aus der Nutzung der gecharterten Yacht ergeben. In vielen Ländern liegt die Deckungspflicht für Haftpflichtversicherungen jedoch nur bei Euro. Gerade bei Personenschäden ist diese Summe zumeist viel zu niedrig angesetzt. Die in den Pantaenius Charterpaketen enthaltene Skipperhaftpflichtversicherung schafft für diesen Fall Abhilfe. Sie gilt außerdem neben dem Skipper auch für bis zu 9 Crewmitglieder und deckt Ansprüche der Crew, auch wenn diese in häuslicher Gemeinschaft leben, untereinander. Familientörns sind somit problemlos möglich. Auch ist der Charterausfall als Folge eines Schadens an der gecharterten Yacht automatisch mitversichert. Die Reiserücktrittskostenversicherung sollte wie für jede andere längerfristig geplante Urlaubsreise einen möglich breit aufgestellten Deckungsschutz beinhalten. Hier heißt es Augen auf bei der Liste von Versicherungsausschlüssen. Gerade für größere Crews, die sich aus Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zusammensetzen, kann es sonst unter Umständen teuer werden, denn viele Anbieter schließen Arbeitslosigkeit oder auch Schwangerschaft, sowie die damit verbundenen Nebenkrankheiten vom Deckungsschutz aus. Besonderes Highlight der Pantaenius Reiserücktrittskosten-Versicherung: eine Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit des Vercharterers oder der Agentur ist ebenfalls bereits automatisch gedeckt. Um einen zusätzlichen Sicherungsschein, der überdies häufig gar nicht zu bekommen ist, muss sich der Kunde also nicht mehr kümmern. Der Skipper haftet stets mit seinem vollen Vermögen für alle Schäden, die sich aus der Nutzung der gecharterten Yacht ergeben. Die Kautionsversicherung kann bei Pantaenius als Teil eines Charterpakets, einzeln oder auch ergänzend abgeschlossen werden. Für höhere Kautionssummen, wie sie etwa in der Karibik üblich sind, einfach den Buchungsvorgang mehrfach durchführen. So lässt sich die Kautionssumme für den jeweiligen Törn problemlos an den persönlichen Bedarf anpassen. 8 SCHÄDEN/PRÄVENTION PRODUKTE / NEUHEITEN 9

6 Sorgenfrei reisen Wichtig: Die Europäische Krankenversicherungskarte EHIC gilt nur in öffentlichen Arztpraxen und Krankenhäusern. Privatkliniken akzeptieren diese in der Regel nicht. Auslandsreise-Krankenversicherung SICHERER SCHUTZ IM AUSLAND Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Von spannenden Wassersportrevieren, Traumtörns und womöglich auch von abenteuerlichen Arztbesuchen. Für Letzteres muss man, wie Yvonne Henke von Pantaenius weiß, nicht immer in die große Ferne schweifen. Denn zum Leidwesen vieler Langtour-Segler und anderweitig Reisender beginnen die Probleme mit der Auslandsreise-Krankenversicherung oft bereits im europäischen Ausland. Seit 2006 erhalten gesetzlich Krankenversicherte mit der Europäischen Krankenversicherungskarte EHIC in allen Ländern der Europäischen Union medizinische Leistungen in öffentlichen Arztpraxen und Krankenhäusern. Diese Europäische Krankenversicherungskarte muss in der Regel nicht beantragt werden, denn sie findet sich auf der Rückseite der heimischen Versichertenkarte. Auch wenn die beanspruchbaren Leistungen sich von Land zu Land entsprechend der lokalen Standards unterscheiden, gewährt dieses System eine ausreichende Grundversorgung bei einem Unfall oder einer akuten Erkrankung. Auch dieses System hat jedoch Lücken, wie Yvonne Henke von Pantaenius berichten kann: Gerade in touristisch wenig erschlossenen Revieren in Griechenland oder auch Italien kann es durchaus vorkommen, dass ein Dorf-Arzt noch nie von der EHIC gehört haben will oder insgeheim den Abwicklungsaufwand scheut. Ohne Vorkasse oder überzeugende private Zusatzversicherung können bestimmte Behandlungen dann aus unerfindlichen Gründen plötzlich nicht durchgeführt werden. Ein weiteres Problem kann durch die Ablehnung der EHIC in privaten Praxen oder Krankenhäusern entstehen. Oft hat der Patient im akuten Notfall keinen Einfluss darauf, welches Krankenhaus er aufsucht oder in welche Notaufnahme er gebracht wird. Bei Pantaenius sind durchaus drastische Fälle bekannt, in denen Patienten in solchen Fällen lediglich grundversorgt wurden, bis die Zahlung der Kosten aller anstehenden Behandlungen geklärt werden konnte. Stunden oder Tage, die über Komplikationen oder den weiteren Krankheitsverlauf entscheiden können. Regionale Einschränkungen Für einige Länder in Europa, die nicht zur Europäischen Union gehören, empfiehlt sich ohnehin in jedem Fall der Abschluss einer privaten Zusatzversicherung. Yvonne Henke: Im beliebten Charterrevier Türkei etwa, müssen Behandlungskosten häufig vor Ort, mitunter in Vorkasse, bezahlt werden und nicht immer erstattet die gesetzliche Krankenkasse den Betrag nachträglich in voller Höhe. Eine Zusatzversicherung ist entsprechend ratsam, denn sie deckt auch den Rücktransport in medizinischen Notfällen. Auch Privatversicherte sollten vor längeren Auslandsaufenthalten stets prüfen, welche Leistungen ihr Tarif beinhaltet. Insbesondere der Rücktransport ist häufig nur unzureichend gedeckt und muss über eine Tarifanpassung oder eine Zusatzversicherung aufgenommen werden. Darüber hinaus kommen auch hier zumeist regionale Einschränkungen zum Tragen. So kann ein Tarif ausreichende Deckung für Reisen nach Europa bieten, in den USA und Asien jedoch nicht greifen. Die Fristen im Blick Viele Kunden wissen nicht, dass Auslandsreise- Krankenversicherungen in der Regel an bestimmte Fristen gebunden sind. Problematisch wird es, wenn diese Fristen nicht eingehalten oder schlicht übersehen werden, berichtet Yvonne Henke. Außerhalb der Maximaldauer, auf die sich der Deckungsschutz erstreckt, bleiben Kunden leider auf ihren Kosten sitzen. Selbst ein kurzer stationärer Aufenthalt in den USA oder Australien kann unter diesen Umständen die Urlaubskasse im mittleren vierstelligen Bereich belasten. Die Maximaldauer des gewährten Deckungsschutzes kann von 30 Tagen bis hin zu 6 Monaten betragen, die eine einzelne Reise maximal dauern darf. Unter Umständen sind solche Fristen jedoch auch abhängig vom Reiseziel und unterscheiden sich innerhalb des Tarifs. Lösungen für Urlaubstörn, Langtour, Sabbatjahr und Co. Wer also plant für eine zunächst unbefristete Zeit mit der Yacht umherzureisen, dem empfiehlt Yvonne Henke die Pantaenius Auslandsreise-Krankenversicherung für Langtour-Segler. Diese ersetzt die heimische Krankenversicherung vollumfänglich und leistet in Notfällen auch für die Dauer von bis zu drei Monaten im Heimatland des Versicherten. Für zeitlich begrenzte Unternehmungen, bei denen der Wohnsitz beibehalten wird, genügt in der Regel die Zusatzversicherung. Pantaenius bietet hier neben der im Charterpaket integrierten Auslandsreise- Krankenversicherung, die für einen Törn von bis zu 60 Tagen gilt, über unser Schwesterunternehmen auch eine separat buchbare Auslandsreise-Krankenversicherung. Diese gilt als Jahresdeckung für beliebig viele Reisen von bis zu 56 Tagen. Mehr Infos unter: pantaenius.eu/de/produkte/auslandsreisekranken Achtung: Der vorübergehende Austritt aus der gesetzlichen Krankenversicherung kann für freiwillig gesetzlich Versicherte unter Umständen zu Problemen beim Wiedereintritt führen. Pflichtversicherte haben hier in der Regel keine Schwierigkeiten. Freiwillig gesetzlich Versicherte sollten sich also vor Reiseantritt bei ihrer Versicherung über die Modalitäten des Aus- und Wiedereintritts informieren. PRODUKTE / NEUHEITEN PRODUKTE / NEUHEITEN 10 11

7 Und was nun? UMSTEIGEN IM ALTER Segel aufziehen, Fock reffen, Schoten bedienen, Ankern - welche körperliche Anstrengung sich hinter ihrem großen Hobby verbirgt, merken viele leidenschaftliche Segler erst im fortgeschrittenen Alter. Auch wenn die Begeisterung für den Sport noch lange nicht abgerissen ist, zwingen angeschlagene Bandscheiben oder kaputte Gelenke so manchen in die Knie. Doch was nun? Nicht selten werden daraufhin direkt die Segel gestrichen. Natürlich kann jeder für sich entscheiden, wie damit umgegangen wird. Trotzdem gibt es auch genügend Möglichkeiten, die Liebe zum Wasser und zu Booten nicht sofort aufzugeben. Die demografischen Entwicklungen einer zunehmend alternden Gesellschaft machen sich auch im Segelsport bemerkbar. Neueste Studien ergaben, dass rund zwei Drittel der größeren Segelyachten in Deutschland Eignern gehören, die älter als 50 Jahre, davon die Hälfte wiederum älter als 60 Jahre, sind. Eine Tendenz die erklärt, weshalb altersbedingt immer mehr Segler beschließen, ihr Jahrzehnte lang ausgeübtes Hobby an den Nagel zu hängen. Über den Wind können wir nicht bestimmen, aber wir können die Segel richten - eine Weisheit der Wikinger, die sich in vielen Lebenslagen anwenden lässt und uns auch zum Schreiben dieses Artikels motiviert hat. Denn selbst wenn einem das Alter irgendwann einen Strich durch die Rechnung macht, muss die Liebe zum Wasser und zu Booten noch lange nicht abgeschworen werden. Vielmehr gibt es in der Praxis verschiedenste Beispiele, wie sich Segelsportler den neuen Gegebenheiten anpassen können. Motor statt Segel Getrieben von der Sehnsucht nach ein bisschen mehr Bequemlichkeit, entschließen sich so manche dazu, das sportliche Segelboot durch ein deutlich komfortableres Motorboot zu ersetzen. Für viele stellt dies einen großen Schritt nach langjähriger Abwägung dar. Loslassen von der geliebten Yacht, der man beinahe schon menschliche Charakterzüge zugeschrieben hat und hin zu der Überlegung, welches Motorboot am ehesten die neuen Anforderungen erfüllen könnte: Viel Platz an und unter Deck, Stehhöhe in den Kammern, Pantry, größerer Waschraum, geschützter Steuerstand - fängt man erst einmal an zu überlegen, fallen einem sicherlich noch viele weitere Aspekte ein. Segeln ist Sport, Motorbootfahren ist Entspannung. Natürlich bieten Motorboote eine Reihe von Vorteilen. Man kann mit ihnen spontan irgendwo anlegen und fahren wohin man will. Es gibt keine Brücken mehr, die einem die Weiterfahrt versperren und auch der Wind spielt keine Rolle mehr. Das Revier wird größer, man kann längere Strecken zurücklegen und der hohe Komfort an Bord ermöglicht, die Saison auf dem Wasser sogar um einige Wochen zu verlängern. sehr niedriger Preis im Vergleich zum ursprünglichen Anschaffungswert erzielen. Ein Grund, weshalb viele Seglersportler stattdessen ihr vertrautes Segelboot behalten und es getreu dem Motto Mehr Technik anstelle von körperlicher Leistung lediglich für ein bequemeres Handling umrüsten, um so auch im hohen Alter noch auf Törn gehen zu können. Einige entscheiden sich auch den Mast zu legen und motorisiert nur noch durch Binnengewässer, in der Ostsee oder z.b. auch bis zur dänischen Südsee zu fahren. Eine beliebte Option, vor allem da man seine Yacht oft jahrelang so eingerichtet hat, wie es einem beliebt und sich daher das Wichtigste bereits an Bord befindet. In punkto Gemütlichkeit kommt man so schon sehr nah an ein Motorboot heran. Wer sich hingegen von großen Reisen mit dem Segeloder Motorboot ganz verabschieden möchte, die Nähe zum Schiff und zum Wasser aber trotzdem nicht missen will, der hat immer noch die Option, sich in einer Marina für eine Saison einzumieten und das eigene Boot als Ferienhaus zu nutzen. Sei es an der Ostsee, auf Norderney, oder einfach im eigenen Hafen - die Auswahl ist groß. Es bleibt einem am Ende selbst überlassen, inwieweit man das Gefühl auf dem Wasser neu definieren möchte. Die Yacht verkaufen, umrüsten oder einfach weniger intensiv nutzen, die richtige Alternative wird jeder für sich herausfinden. Und auch wenn wir den Wind nicht bestimmen können, das Segel richten noch immer wir. SIE MÖCHTEN IHRE SEGELYACHT VERKAUFEN? Wir haben für Sie einen Musterkaufvertrag für Gebrauchtboote vorbereitet, den Sie sich direkt auf unserer Website herunterladen können: pantaenius.de/kaufvertrag 12 Doch auch den finanziellen Faktor gilt es zu berücksichtigen. Nun muss in den meisten Fällen erst das alte Boot verkauft werden, bevor ein neues angeschafft werden kann. Dies ist nicht selten mit großem Aufwand verbunden. Vor allem lässt sich auf dem Gebrauchtbootmarkt in der Regel nur noch ein 13

8 Miktionssynkope TÖDLICHE GEFAHR BEIM WASSERLASSEN Nur ein Narr fürchtet das Meer nicht ein altes dänisches Sprichwort, das in der Praxis immer wieder gern außer Acht gelassen wird. Wasserlassen über Bord ist unter bestimmten Umständen nicht nur leichtsinnig, sondern endet im schlimmsten Fall tödlich. Wir erklären, welche unterschätzte Gefahr hinter dem vermeintlich kurzen Moment der Erleichterung steckt und welche präventiven Maßnahmen ergriffen werden sollten. Elektroboote EXPLOSIONSGEFAHR BEIM LÖSCHEN Boote und Yachten mit elektrischem Hauptantrieb erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit. Im hochmotorisierten Bereich sind sie jedoch noch relativ neu auf dem Markt und weisen ein spezielles Gefahrenpotential auf. Wir erklären, welche wesentliche Rolle die Batterie dabei spielt und wieso das unbedachte Löschen eines Feuers an Bord verheerende Folgen für Mensch und Yacht haben kann. UNSER TIPP Er wollte nur mal kurz nach hinten. Dann war er verschwunden. Wenig später fand sich der leidenschaftliche Segler - zum Glück unversehrt - außenbords wieder. Erklären konnte er sich den Vorfall nicht, fest stand jedoch: Beim Wasserlassen über Bord war er unerklärlicherweise in die Ostsee gefallen. Leider keine gesponnene Geschichte aus Wassersportkreisen und leider auch kein Einzelfall. Die Gefahr, beim Urinieren über Bord zu gehen wird insbesondere von männlichen Wassersportlern immer wieder unterschätzt. Gemäß dem Motto Bequemlichkeit siegt, ziehen selbst erfahrene Seemänner häufig den Weg an die Reling der sicheren Bordtoilette oder der Pütz (Eimer) vor. Kurz den Blick in die Ferne genießen statt aufwendiges Spülen und Abpumpen unter Deck. Auch wetterbedingte Faktoren spielen nicht selten eine Rolle. Gerade bei ungemütlichen Temperaturen auf hoher See sitzen Routine ist bekanntlich der größte Feind der Sicherheit an Bord. Vermeiden Sie trotzdem wenn möglich das Wasserlassen an der Reling und nutzen Sie, wenn vorhanden, die deutlich sicherere Bordtoilette. Ansonsten tut es im Zweifel immer auch die gute alte Pütz im Cockpit. Grundsätzlich gilt, das Wasserlassen nicht zu lange hinauszuzögern, insbesondere wenn größere Mengen an Flüssigkeit aufgenommen wurden. Alkohol zum Beispiel ist nicht nur ein Auslöser von mengenmäßiger Überfüllung der Harnblase, sondern unterdrückt auch die bewusste Wahrnehmung dessen. Ferner sollten Sie als Einhandfahrer den Autopiloten, wenn aktiviert, zwischenzeitig ausschalten und sich nach Möglichkeit anleinen. Segler oft stundenlang in sperriger und mehrschichtiger Schutzkleidung auf nassem Deck, bevor sie ihrem dringenden Bedürfnis nachgehen. Dann haben sie oft eh schon viel zu lange gewartet, also muss es schnell und unkompliziert gehen. Und genau hier lauert die Gefahr. Sich auf rutschigem Boden bei gewisser Schräglage des Bootes mit höchstens einer Hand an der Reling festzuhalten, kann bei der kleinsten Welle schnell zum Verhängnis werden. Auch bei wenig Seegang, im Hafen oder in einer ruhigen Bucht gibt es Fälle, in denen Männer bei bedenkenlosem Wasserlassen über die Reling fielen. Gleichgewichtsstörungen infolge eines schwankenden Untergrunds konnten hier nicht die Ursache sein, vielmehr waren es kurzzeitige Ohnmachtsanfälle. Diese blitzartig auftretende Bewusstlosigkeit ist in der Urologie bereits bekannt. Man spricht hier von einer sog. Miktionssynkope. Die Entleerung einer übervollen Harnblase kann zum schlagartigen Abfall des Blutdrucks führen. Bei empfindlichen Menschen kann es hierdurch zu Schwindelgefühlen oder sogar einem kurzen Ohnmachtsanfall kommen, der bis zu einer Minute andauern kann, erklärt Urologe Dr. med. Maik Pokupić. Es handelt sich um einen vasovagalen Reflex, der das vegetative Nervensystem betrifft. Dieses ist durch Seegang, mögliche Seekrankheit, Erschöpfung oder Ermüdung auf längeren Touren sowieso schon sensibilisiert. Wenn zusätzlich die Problematik vieler älterer Männer hinzukommt - bei ihnen ist häufig ein starker Einsatz der Bauchpresse nötig, um die Blase zu entleeren - besteht erhöhte Gefahr eines plötzlichen Kollapses. So gehen die Leute unerwartet über Bord und verunglücken im schlimmsten Fall tödlich. Umweltfreundlich, ressourcenschonend, leise und auf fast allen Gewässern erlaubt - die Nachfrage nach Elektrobooten ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Insbesondere Elektromotoren mit einer hohen Leistung sind zunehmend im Trend. Neben den wesentlichen Vorteilen gegenüber Verbrennungsmotoren sollten Eigentümer jedoch auch mit dem spezifischen Risikoprofil vertraut sein. Feuerrisiko bei Elektrobooten Pantaenius begleitet die technische Entwicklung im Bereich der Elektroboote seit ihren Anfängen. Die Mitarbeiter der Schadenabteilung konnten in diesem Zusammenhang vor allem einen Risikofaktor identifizieren, der leider immer wieder zum Totalverlust führt. Dabei handelte es sich in den meisten Fällen um Brandschäden, ausgelöst durch Defekte in der Bordelektrik. Falsche Auswahl von Baukomponenten, die für den Einsatz auf Booten nicht geeignet sind, schlechte Kabelverbindungen und unzureichend isolierte Leitungen in feuchter Umgebung führen immer wieder zu Kurzschlüssen oder erhöhten Übergangswiderständen. Gerade Elektroboote sind hiervon viel eher betroffen als andere Schiffe, da bei ihnen stärkere Ströme fließen. Eine besondere Gefahr für unwissende Bootsbesitzer und Einsatzkräfte geht in diesem Zusammenhang von den häufig an Bord befindlichen Lithiumbatterien aus, welche gerade im hochmotorisierten Bereich heutzutage die bevorzugte Energiespeicherform für Elektromotoren darstellen. Neben der hohen Lebensdauer überzeugen diese nicht nur durch eine große Speicherkapazität, sondern können auch viel Energie auf einmal abgeben. Während Verbrennungsmotoren bei einem Brand mit Wasser gelöscht werden, ist von diesem Vorgehen bei Elektromotoren mit Lithium-Batterien dringend abzuraten. Sobald durch Feuer eine Lithium-Batterie beschädigt wird und selbiges austritt, kann der leicht entzündliche Stoff anfangen zu brennen. Schnell sind dabei Temperaturen von über 1500 Grad erreicht (man sprich hierbei auch von einem sog. Metallbrand). Löschwasser wird bei solch hohen Temperaturen in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten. Dabei kommt es in Kürze zu einem hochexplosiven Luftgemisch, welches bei Kontakt mit einer noch so kleinen Zündquelle zu einer sogenannten Knallgasexplosion führen kann. Bei Rauchbildung oder einem Feuer an Bord sollte der Kontakt von Wasser mit der Lithiumbatterie daher unter allen Umständen vermieden werden. Ferner sollten alle an Bord befindlichen Personen das Boot umgehend verlassen und die Löschaktion geschulten Einsatzkräften überlassen werden. Zu beachten gilt außerdem, dass selbst die Feuerwehr oft nicht erkennen kann, dass es sich um ein Elektroboot handelt, welches Energie aus einer Lithiumbatterie speist. Um auch die Sicherheit der Personen im Einsatz zu gewährleisten, sollte diese Information daher umgehend an sie herangetragen werden. Alternativ wäre auch eine Kennzeichnung an Bord, die auf eine Lithiumbatterie hinweist, sinnvoll. Es lässt sich festhalten, dass Brände an Bord oft auf eine fehlerhafte Installation der Bordelektrik zurückführen lassen. Leider besteht aktuell noch ein recht großes Informationsdefizit im Umgang mit spezieller Elektrik an Bord. Daher gibt es bisher auch wenig Möglichkeit, Spezialisten in diesem Bereich aufzusuchen. Für Wartungs- und Reparaturarbeiten am Elektroboot sollten sich Eigentümer an Kfz-Werkstätten wenden, bei denen sich im Elektrofachwerk geschulte Mitarbeiter der Sache annehmen können. Bei der Suche nach einem Fachbetrieb ist beispielsweise die Arbeitsgruppe der Yachtelektriker im Deutschen Boots- und Schiffbauerverband (DBSV) behilflich. Bei Rauchbildung oder einem Feuer an Bord sollte der Kontakt von Wasser mit der Lithiumbatterie unter allen Umständen vermieden werden. Kein Wasser auf Elektrobrände 14 15

9 Brandgefahr GASBILDUNG IM MOTORRAUM Defekte Elektrik, Motorüberhitzung oder gar Brandstiftung - Ursachen für Feuer an Bord gibt es viele. Besonders häufig in der Praxis anzufinden sind Brandschäden, die durch entzündliche Gase im Motorraum entstehen. Während neuere Boote heutzutage über automatische Motorlüftungen verfügen, ist gerade bei älteren Modellen äußerste Vorsicht geboten. Ein Bootsbesitzer bemerkt den sehr schwergängigen Schalthebel seines Motorbootes. Er erteilt der Kfz- Werkstatt seines Vertrauens den Auftrag, diesen wieder instand zu setzen und gleichzeitig die Ursache für den ungewöhnlich starken Benzingeruch an Bord abzuklären. In der Werkstatt werden daraufhin Startschwierigkeiten des Motors festgestellt und der Reparaturumfang wird um die Behebung dieses Problems erweitert. Nach mehrfachen Startversuchen kommt es zu einer Verpuffung und einem Brand im Motorraum, bei der ein Mitarbeiter starke Verbrennungen erleidet. Im Rahmen der Untersuchungen zur Brandursache entdeckt der Sachverständige einen kleinen Riss im Kraftstoffschlauch, aus dem Benzin ausgetreten sein muss. Da Benzin ein flüchtiger Stoff ist und sich teilweise mit Luft vermengte, bildeten sich zündfähige Gase im geschlossenen Motorraum. Funkenbildung durch Startversuche des Motors reichte in diesem Fall aus, um das Gemisch zu entzünden. Brände durch Gasbildung im Motorraum sind keine Seltenheit. Immer wieder unterschätzen Bootsbesitzer die Gefahr, die vor allem von Benzin angetriebenen Innenbordern ausgeht. Während Motorräume bei Kraftfahrzeugen meist offen und somit luftdurchlässig sind, handelt es sich bei Maschinenanlagen auf Schiffen häufig um geschlossene Systeme. Schnell können sich hier Dämpfe sammeln und komprimieren. Gerade Benzinflüssigkeit in Verbindung mit Sauerstoff entwickelt sich schnell zu einem hochgradig entzündbaren Gasgemisch, bei dem ein Zündfunke ausreicht, um einen Brand zu entfachen. Wiederholt ereigneten sich in der Vergangenheit ähnliche Vorfälle, weshalb in Verkehr gebrachte Boote mit Benzinmotor ab ca. dem Jahr 2000 über eine Zwangslüftung verfügen. Diese sogenannten Blower sorgen für die Frischluftzufuhr über ein Lüftungssystem, welche unmittelbar vor dem Anspringen des Motors automatisch einsetzt. Ältere Boote verfügen meistens nur über ein manuell zu bestätigendes Lüftungssystem. Bootsbesitzern wird in diesem Fall dringend geraten, erst die Maschinenanlage zu entlüften und dann den Motor zu starten. Doch auch automatische Lüftungssysteme sollten in regelmäßigen Abständen auf ihre Funktionstüchtigkeit hin kontrolliert werden. S.Y. Elan, Pantaenius Rund Skagen-Regatta Pantaenius Rund Skagen-Regatta BEREIT FÜR DIE HERAUSFORDERUNG? Ausgetretenes Benzin kann leicht entzündliche Gas-Luft-Gemische erzeugen. Am Pfingstmontag, den 21. Mai 2018, ist es wieder soweit. Vor Helgoland fällt der Startschuss zu Deutschlands härtester Hochseeregatta. 510 Seemeilen liegen dann vor den ambitionierten Crews aus Deutschland und Europa. Meldungen sind ab dem 20. Januar über die Webseite der Nordseewoche möglich. Im jährlichen Wechsel mit der Edinburgh Regatta startet die wohl herausforderndste Hochseeregatta Deutschlands von Helgoland nach Kiel, Pantaenius Rund Skagen. Traditionell anschließend an die Nordseewoche, fällt am Pfingstmontag der Startschuss für die rund 510 Seemeilen. Von der rauen Nordsee über das Skagerrak führt die Route in die Ostsee, bis schließlich Feuerschiff Kiel an Backbord passiert ist. Diese drei sehr unterschiedlichen Gewässer bestimmen den einzigartigen, oft rauen, Charakter der Regatta und machen sie immer wieder zum Ziel ambitionierter Mannschaften. Um für die schwierigsten Etappen gerüstet zu sein, wird jede Segelyacht bei der Steuermannsbesprechung mit einer Flasche Rum Skagen von Pantaenius ausgestattet. Natürlich genießt die Sicherheit aller Teilnehmer bei der Wettfahrtleitung und Pantaenius höchste Priorität! Um diese auch bei widrigen Wetterbedingungen zu gewährleisten, findet die Pantaenius Rund Skagen- Regatta in enger Zusammenarbeit mit den nationalen Seenotrettern und freiwilligen Helfern statt, die ständig abrufbereit sind Auch in diesem Jahr kann das ganze Rennen in Echtzeit auf Smartphone, Tablet oder Computer verfolgt werden. Möglich macht dies der satellitengestützte Live Tracking Dienst YB Tracking als Webanwendung oder App für mobile Geräte. Ab dem 21. Mai finden Sie das Live-Tracking unter: pantaenius.de/tracking 16 17

10 Prävention DIE NOTFALLTASCHE (GRAB BAG) FÜR FAHRTENSEGLER Ein Schiff aufzugeben sollte im Seenotfall immer die letzte Option sein. Bleibt der Crew jedoch nichts anderes übrig, als in die Rettungsinsel zu gehen, sollten die (über)lebenswichtigen Dinge griffbereit sein. Die Pantaenius-Experten haben ein exemplarisches Grab Bag zusammengestellt. Die Rettungsinsel gehört an Bord zu den Dingen, von denen man hofft, dass sie niemals zum Einsatz kommen. Wer einmal ein Offshore-Sicherheitstraining gemacht hat, wird bis zum letzten Moment um sein Schiff kämpfen, bevor er in die Insel geht, bekräftigt Kim Reise, erfahrene Tourenseglerin und beim Yachtversicherungs- Spezialisten Pantaenius im Bereich Yachtschäden tätig. Denn ein schwimmendes Schiff bietet immer eine größere Sicherheit und ist stabiler als eine Rettungsinsel. Diese ist der letzte Ausweg, bevor das Schiff sinkt. Dennoch gibt es Situationen, in denen die Yacht aufgegeben werden muss Kim Reise hat jedes Jahr drei bis fünf Kunden, die ihre Rettungsinsel tatsächlich gebrauchen. Oftmals werden in der Hektik überlebenswichtige Dinge an Bord vergessen. Ein Kunde SCHLÜSSEL, DOKUMENTE, KREDITKARTE Nicht unmittelbar lebenswichtig, dennoch ersparen Ihnen Kopien Ihrer Ausweis- und Bootspapiere, eine Kreditkarte sowie wichtige Ersatzschlüssel später unnötige Behördengänge. beispielsweise vergaß seine Diabetes-Medikamente an Bord und musste noch einmal auf das sinkende Schiff zurückklettern ein unnötiges Risiko in einem ohnehin kritischen Moment. Daher gehört auf jedes Boot, mit dem längere Touren unternommen werden, auch ein sogenanntes Grab Bag : Eine Tasche, in der alles für das Überleben auf einer Rettungsinsel Nötige verstaut ist und die mit einem Griff parat ist. Im Handel gibt es spezielle, bereits fertig gepackte Bags, doch als Grab Bag eignet sich praktisch jedes wasserdichte, schwimmende und strapazierfähige Behältnis. Eine wasserdichte Tasche beispielsweise eignet sich gut; achten Sie darauf, dass sie zu circa 30 Prozent Luft enthält. Ebenfalls praktisch sind Kanister mit großem Deckel. ESSEN Lange haltbare Nahrungsmittel mit hoher Energiedichte wie Nüsse, Trockenfrüchte, Schokolade und Energieriegel helfen Ihnen über die Zeit in der Rettungsinsel und heben die Stimmung. WAS GEHÖRT IN DAS GRAB BAG? Nach der ISO /2-Norm, die seit 2005 in Kraft ist, muss eine Rettungsinsel eine bestimmte Mindestausstattung haben. Dazu gehören unter anderem ein Treibanker, ein Messer, ein Leckstopfen, eine Taschenlampe, zwei Paddel und ein Wurfring. Längst nicht jeder Eigner weiß, wie seine Rettungsinsel ausgestattet ist nutzen Sie das nächste Wartungsintervall, um die Ausrüstung in Augenschein zu nehmen. In das Grab Bag wandern vor allem Dinge des persönlichen Gebrauches, der Kommunikation und der Sicherheit: WASSERFESTES HANDFUNKGERÄT Um Mayday zu funken und mit den Rettungskräften zu kommunizieren, ist ein gutes Handfunkgerät unerlässlich. Idealerweise ist es DSC-fähig, mit einem GPS-Empfänger zur Positionsbestimmung ausgestattet. Ersatzbatterien nicht vergessen! HANDFACKELN Fackeln leuchten in der Nacht weit und helfen auf Ihre Lage aufmerksam zu machen. Weiterhin können Rauchtöpfe am Tag das Auffinden erleichtern. HAND-GPS UND -KOMPASS Auch hier gilt: Batterien nicht vergessen! MEDIKAMENTE Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, an Asthma oder Allergien leiden, so sollte eine ausreichende Menge dieser Arzneien in das Grab Bag wandern. Ebenfalls sinnvoll: Schmerztabletten, Mittel gegen Seekrankheit, Heilsalbe, Desinfektionslösung und Verbandszeug. Eine kleine Tube Zahnpasta und Zahnbürsten sind ebenfalls nützlich. WASSERFESTER STIFT Egal, ob Sie eine Positionsmeldung per Funk aufschnappen oder eine eigene notieren wollen: Ein wasserfester dicker Stift leistet gute Dienste. Mit ihm können sie auch direkt auf die Innenwand der Rettungsinsel schreiben. TASCHENLAMPE Eine wasserfeste Taschenlampe erleichtert die Orientierung in der Nacht und kann auch zum Geben von Lichtzeichen genutzt werden. Am besten ist ein hochwertiges Modell, das auch weit sichtbares Funkellicht erzeugen kann (Rundumlicht mit 40 bis 60 Blitzen pro Minute). WASSER Während ein Mensch durchaus mehrere Wochen ohne Nahrung auskommen kann, sind es ohne Flüssigkeit maximal einige Tage. Daher gehört unbedingt ein Wasservorrat in die Rettungsinsel. Da Süßwasser leichter sind als Salzwasser, können Sie auch einige Kanister zu circa 2/3 mit Wasser füllen und an der Rettungsinsel befestigen. So können Sie mehr Flüssigkeit mitnehmen und bei Bedarf umfüllen. RETTUNGSDECKEN Metallbeschichtete Decken sind leicht, nehmen nicht viel Platz weg und schützen vor Unterkühlung. Heat Packs zum Umknicken geben ebenfalls einen angenehmen Wärmeimpuls. MESSER Rettungsinseln müssen mit einem Messer ausgestattet sein, doch nicht immer ist dies unbedingt tauglich. Nehmen Sie lieber ein eigenes mit, idealerweise zum Klappen. SONNENSCHUTZ Ein Hut, eine Sonnenbrille und eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor bewahren von Sonnenstich und Sonnenbrand. TAUWERK, GURTBAND, TAPE Mit Tauwerk oder Gurtband können Personen gesichert oder Gegenstände an der Rettungsinsel festgemacht werden. Immer gut: Eine Rolle Grey Tape

11 Über 1240 gestohlene Boote wurden mit Hilfe von MCS innerhalb der letzten zehn Jahre wiederbeschafft. Aufgespürt in der Ukraine Jahre MCS Marine Claims Service VON SCHWEREN JUNGS UND SCHWEREM WETTER Der Alltag eines Versicherungsunternehmens? Mitnichten der Stoff aus dem Actionfilme gemacht werden, so die gängige Annahme. Vielleicht liegt es an den spezifischen Risiken des Wassersports, vielleicht auch an der Leidenschaft der Wassersportler selbst, denn bei Pantaenius bestätigen seit Jahren immer wieder Ausnahmen diese Regel. Diebstähle, Betrugsversuche, Havarien und Schäden durch Naturkatastrophen wollen abgewickelt werden. In den 90er Jahren wuchs der Bedarf soweit, dass aus einer Abteilung ein eigenes Unternehmen innerhalb der Pantaenius-Gruppe entstand: MCS Marine Claims Service. Während ein Großteil der Boots- und Yachtschäden bei Pantaenius problemlos durch die hauseigene Schadenabteilung abgewickelt werden, gab es in der Geschichte des Unternehmens immer wieder Fälle, die besonderer Aufmerksamkeit bedurften: komplexe Kumulschäden, mysteriöse Havarien und insbesondere seit den 90er Jahren auch zunehmend professionalisierte Diebstähle. Firmeninhaber Harald Baum selbst war es, der 1992 gemeinsam mit zwei erfahrenen Kollegen von Pantaenius die Notwendigkeit erkannte, solche Schäden noch effizienter bearbeiten zu können. Es war die Geburtsstunde des MCS Marine Claims Service. Das Aufgabenfeld des neu gegründeten Unternehmens entwickelte sich schnell weit über das allgemeine Schadenmanagement hinaus. Eigenes Bergungsequipment wurde angeschafft, Fahndungsmethoden verfeinert und das Netzwerk sowie der Kreis der Auftraggeber erweitert. Bis heute hält das Sachverständigenbüro und Havariekommissariat erfolgreich an seinem damals eingeschlagenen Kurs fest. Zum Nachteil diverser Kleinkrimineller wie auch organisierter Diebesbanden. Allein in den letzten zehn Jahren wurden dank immer effizienterer Fahndungsmethoden über 1240 gestohlene Boote, die auf der MCS Website gelistet waren, wiederbeschafft. Von Schlauchbooten bis hin zu Großyachten war dabei bereits so gut wie jeder Schiffstyp vertreten. Peter Siegfried, Geschäftsführer von MCS, hat die Website in akribischer Kleinarbeit selbst entwickelt und zur weltweit größten Plattform für die Suche nach gestohlenen Booten ausgebaut. Nahezu täglich wird sie mit neuen Informationen und Fahndungsblättern aktualisiert. Theorie und Praxis Natürlich findet die Arbeit zur Aufklärung von Schadenfällen mit kriminellem Ursprung jedoch nicht ausschließlich am Computer statt. Sie verlangt neben Spürsinn und analytischen Fähigkeiten vor allem auch Einsatzbereitschaft. Einer ihrer wohl spektakulärsten Fälle führte die MCS Ermittler 2014 in die von Bürgerkrieg gezeichnete Ukraine. Zwei Jahre dauerte es, bis es Michael Kurtz, Damit Baf und seinen Kollegen schließlich gelang, eine in Kroatien gestohlene Sunseeker aus den Händen einer professionellen Diebesbande zu befreien, die über erstaunlich gute Kontakte zu Behörden sowie der örtlichen Polizei verfügte. Baf bezahlte seine Ausdauer zwischenzeitlich mit einem mehrtägigen Gefängnisaufenthalt in der Nähe von Odessa. Dennoch machte sich die Mühe bezahlt. Sie bewahrte die Versicherten vor einer schamlosen Ausnutzung der Gefahrengemeinschaft. Denn wie sich herausstellte, war der Diebstahl vom Eigner selbst arrangiert worden. Geschichten wie diese finden sich leider immer wieder in den MCS Auftragsbüchern. Mittlerweile kennen die Experten jedoch fast alle Tricks der Betrüger und Langfinger. Egal, ob es finanziell überforderte Eigner, nicht zurückkehrende Chartercrews oder professionelle Banden auf der Jagd nach Außenbordern sind. Unterschlagen, gestohlen oder auf unerklärliche Weise gekentert endet bei MCS in nahezu allen Fällen mit dem Ergebnis wiederbeschafft. Ordnung ins Chaos Neben der Bearbeitung von Schäden mit kriminellem Hintergrund hat sich MCS im Laufe der Zeit insbesondere auch im Krisenmanagement komplexer Kumulschäden einen Namen gemacht. Hurrikan Ivan, der 2004 auf Grenada tobte, galt dabei intern lange als Maßstab für das maximal erreichbare Ausmaß von Zerstörung. Doch dann kamen Irma und Maria. Die beiden Hurrikans verwüsteten im Jubiläumsjahr von MCS innerhalb kürzester Zeit weite Teile Floridas und der Karibik. Das Schadenbild der Jahrhundertstürme stellte selbst die hartgesottenen Schadenmanager vor eine immense Herausforderung. Wenige Tage nach Durchzug des ersten Sturms machten sich die MCS Mitarbeiter Kai Haasler und Eico Ehrsam als eines von mehreren Teams im Auftrag von Pantaenius in Richtung Karibik auf. Mit Hilfe eines gecharterten Katamarans als mobiles Schadenbüro gelang es ihnen trotz aller Widrigkeiten die Schiffe der Pantaenius Kunden zu identifizieren und erste Schadenmeldungen in das Pantaenius Büro nach Hamburg zu übertragen. Sie kämpften sich dabei durch Berge von Trümmern und Wracks, immer das Ziel vor Augen: Ordnung ins Chaos bringen und retten, was zu retten ist. Nach fünf Wochen im Dauereinsatz kehrten die beiden schließlich nach Deutschland zurück. Nur einmal wurde ihre Arbeit durch den herannahenden Hurrikan Maria unterbrochen. Um ihr eigenes Leben zu schützen, blieb ihnen nur die Flucht in Richtung Süden. Bis heute sind MCS Teams auf den betroffenen Inseln im Einsatz und organisieren Bergungen, wo immer dies möglich ist. Auch Kai Haasler und Eico Ehrsam bereiten sich bereits auf ihren nächsten Einsatz vor Ort vor. Bis alle Schäden abgewickelt werden können, vergehen jedoch sicher noch Monate. Zu viel der lokalen Infrastruktur wurde von den Naturgewalten zerstört, was es Bergungsunternehmen Stürme gehören neben Bränden zu den häufigsten Ursachen sogenannter Kumulschäden. momentan noch vielerorts unmöglich macht, die Arbeit aufzunehmen. Die nächsten 25 Jahre Der Erfolg von MCS beweist, dass der Bedarf von Expertenwissen im Bereich von Boots- und Yachtschäden aktueller denn je ist. Viele Versicherer und Banken greifen heute bei Gutachten und dem Schadenmanagement auf das Know-how der insgesamt 8 MCS Niederlassungen zurück. Auch Pantaenius Kunden profitieren von der engen Kooperation zwischen den beiden Schwesterunternehmen, wie zuletzt bei den Hurrikans Irma und Maria oder auch in den heimischen Gefilden. Hallenbrände, Strandungen und Herbststürme haben in den vergangenen Jahren immer wieder die Ingenieure, Bootsbauer und Versicherungsexperten von MCS auf den Plan gerufen. Wir gratulieren zu 25 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte und freuen uns auf die nächsten 25 Jahre Zusammenarbeit. Denn ob schwere Jungs oder schweres Wetter, die Arbeit wird Peter Siegfried und seinem Team sicher so schnell nicht ausgehen

12 Unwetterbilanz STÜRMISCHE ZEITEN Irma, Harvey, Maria und Jose haben in der Karibik eine erschreckende Bilanz vorgelegt. Doch auch Europa wurde 2017 vom Mittelmeer bis an die Nordseeküste immer wieder von zum Teil schwersten Unwettern heimgesucht. Häufig unter den Leidtragenden: Boots- und Yachteigner, deren Schiffe durch die Stürme beschädigt wurden. Doch nehmen die Extremwetterlagen zu? Pantaenius hatte die Gelegenheit mit dem Meteorologen und passionierten Segler Meeno Schrader zum Thema Unwetter zu sprechen. Pantaenius: Xavier, Herwart und Co. haben deutschlandweit für Verwüstung gesorgt. Es scheint, als würden die Unwetter in Deutschland zunehmen. Stimmt das? Schrader: Ein Sturmtief im Oktober ist keineswegs etwas Besonderes, das haben wir häufiger. Der Eindruck einer Zunahme der Unwetter war in diesem Spätsommer und Herbst berechtigterweise anders und besonders stark, weil uns innerhalb von sechs Wochen zwei Orkantiefs und ein Sturmtief überquerten bzw. mit ihrer vollen Wucht streiften. Der erste fegte sogar bereits im September über uns hinweg - außergewöhnlich früh im Jahr. Auch wenn dies eine ungewöhnliche Anhäufung an Unwettern war, kann festgestellt werden, dass auch statistisch betrachtet die Extremwetterereignisse in Deutschland zunehmen. Auch die jüngste Weltklimakonferenz in Bonn präsentierte diese Ergebnisse. So ist Deutschland beim Klima-Risiko-Index der Umweltschutzorganisation Germanwatch vom 64. auf den 42. Platz der am stärksten betroffenen Staaten vorgerückt. Andere Auswertungen gehen im Vergleich zu den siebziger Jahren von bis zu dreimal so vielen Unwettern aus. Pantaenius: In der Berichterstattung über Hurrikan Maria wurde viel über Hurrikans gesprochen, deren Ausläufer bis nach Europa ziehen können. Was hat es mit dem Phänomen auf sich? Schrader: Eigentlich war Europa für Hurrikans bisher eine Art No-go-Area, denn soweit im Norden kann sich kein Hurrikan halten. Dennoch gab es in den vergangen zwei Jahren außergewöhnliche Entwicklungen. So zog im Januar 2016 Hurrikan Alex sehr dicht an den Azoren vorbei nordwärts. Dies hat also nicht nur außerhalb der Hurrikan-Saison, sondern in der gegenteiligen Jahreszeit stattgefunden. Meteorologisch eine Sensation. Es folgte im Herbst diesen Jahres eine weitere, als der Hurrikan Ophelia von Südwesten kommend auf Irland zuzog. So weit im Norden und mit so viel Kraft, war auch dieser Sturm ein Novum. Selbst, wenn Ophelia über Irland schließlich schnell an Stärke verlor. Bei beiden Beispielen wichen die Hurrikans von ihrer üblichen Route ab. Normalerweise ziehen diese aus den nordatlantischen Tropen in Richtung USA und die Karibik oder biegen nach Norden ab. Auf ihrem Nordkurs schwächen sie sich in den hohen Breiten deutlich zu einem Orkantief ab. Dies füllt sich entweder auf oder es reiht sich in die Westwindrift der Tiefdruckgebiete ein, um möglicherweise noch als altes Orkantief oder als Sturmtief über Nordeuropa hinwegzuziehen. Pantaenius: Wie wird sich das Wetter in Deutschland und Europa in den kommenden Jahren entwickeln? Spüren wir den Klimawandel? Schrader: Der Klimawandel ist kein Phänomen von morgen oder übermorgen, er findet bereits statt. Wir leben jetzt schon mittendrin im Prozess, den wir Klimawandel nennen und hinter dem eine globale Erwärmung als Ursache steckt. Die Temperaturen liegen bei uns in Deutschland jetzt schon im deutschlandweiten Mittel um 1.2 Kelvin über den klimatologischen Mittelwerten. Dabei haben wir bereits in den vergangenen 10 Jahren viele Beispiele von der Natur vorgeführt bekommen, wie die Wetterauswirkungen infolge des Klimawandels aussehen und aussehen werden. Wobei in der Zukunft diese Extreme noch intensiver und ausgreifender zu erwarten sind als jetzt schon. Auch bei uns in Deutschland, wobei viele andere Länder noch viel heftiger getroffen werden und betroffen sind. Die Extreme gehen dabei in alle Richtungen. Hurrikan Irma 2017 Dr. Meeno Schrader ist Meteorologe, Geschäftsführer des Unternehmens WetterWelt und passionierter Segler. Zu seinen beruflichen Tätigkeiten gehören die Erstellung meteorologischer Gutachten und Studien, Regatta- und Törnberatungen für Wassersportler sowie die Entwicklung von Wettersoftware und Apps. Eines der erschreckenden Ergebnisse des Jahrhundertsturms Irma Mehr Informationen unter:

13 PANTAENIUS INTERN Pantaenius-Gesichter DIE PERSÖNLICHE SEITE Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer die Menschen hinter Pantaenius sind? In unseren Büros vereint sich fachliches Know-How mit der Leidenschaft für Schiff und Wasser. Wie genau, das verraten Ihnen die folgenden Seiten. Diesmal im Fokus: Bastian Landgraf, Ronald Jansen van Galen und Sarah Skibbe. Vertrieb BASTIAN LANDGRAF Viele unserer Mitarbeiter sind bereits seit Kindheitstagen auf dem Wasser zuhause. Andere hingegen haben ihre Leidenschaft für den Wassersport bei uns entdeckt. Als Mitglied im Ruderclub und während eines Opti- Kurses im Urlaub sammelte Bastian Landgraf zwar schon früh erste Erfahrungen auf dem Wasser, seine Begeisterung fürs Segeln wurde aber letztlich bei Pantaenius geweckt. Ich hatte schon immer große Freude an wassersportlichen Aktivitäten. In meiner Freizeit gehe ich regelmäßig mit Freunden Wakeboarden oder Motorbootfahren. Im Sommer letzten Jahres absolvierte ich den Sportbootführerschein See und Binnen (unter Motor und Segel). Einige Segelstunden habe ich inzwischen auf der Alster verbracht, vor allem aber habe ich mein gewonnenes Wissen schon oft im beruflichen Alltag einbringen können. Seit August 2015 arbeitet Bastian nun in unserer Vertriebsabteilung in Hamburg, wo er zusammen mit seinem Team unsere Kunden von der ersten Anfrage, über die Erstellung eines individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angebots bis hin zur finalen Police begleitet. Nach meiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann habe ich zunächst für eine Versicherungsgesellschaft und anschließend für zwei Maklerhäuser im Privat- und Firmenkundenbereich gearbeitet. Dann machte mich ein Freund, der damals schon im Schiffsversicherungsbereich tätig war, auf diese Branche aufmerksam und ich bewarb mich bei Pantaenius. Eine Entscheidung, die der Wahlhamburger bis heute nicht bereut. An meinem Job schätze ich besonders die Arbeit mit vielfaltigen interessanten Schiffstypen und den direkten Kontakt zu den Kunden. Dazu zählen natürlich auch die regelmäßigen Messebesuche mit unserer tollen Crew. Dass bei Pantaenius als Spezialist für Yachtversicherungen die Wassersportbranche im Fokus steht und ich meinen Beruf mit meinem Hobby verbinden kann, macht es für mich besonders spannend. Der Norddeutsche Kundenbetreuung RONALD JANSEN VAN GALEN Eine Versicherung beschreibt bekanntlich das Prinzip, sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Zu Pantaenius fand Ron Jansen van Galen jedoch, indem er sich beruflich immer wieder neuen Herausforderungen stellte. Seit nunmehr einem Jahr arbeitet der gebürtige Niederländer, der auf einen spannenden beruflichen Werdegang zurückblickt, an unserem Standort in Hamburg. Mit seinem Team ist er verantwortlich für die Betreuung und fachgerechte Beratung unserer Kunden, dabei schwerpunktmäßig aus dem niederländisch-, englisch- und aber auch aus dem deutschsprachigen Raum. Seine berufliche Laufbahn startete Ron fernab der Versicherungsbranche, an Bord der holländischen Marine. Sechs Jahre verbrachte er auf hoher See, steuerte mit seiner Crew die weltweit größten Häfen an und sammelte in dieser Zeit wertvolle praktische Erfahrungen. Weitere 28 Jahre war ich dann bei der Polizei in Rotterdam tätig, fünf Jahre davon beim Wasserschutz, bevor es mich privat sowie beruflich nach Bulgarien zog. Als Kundenbetreuer für einen großen Energielieferanten erwarb Ron zunächst umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Geschäftskunden, als Business Analyst wurde er später zuständig für verschiedene unternehmensübergreifende Projekte. Vor gut einem Jahr entschieden meine Frau und ich, Bulgarien den Rücken zu kehren, um unserer Tochter im fernen Dänemark ein Stück weit näher zu sein. Ein solcher Orts- und Berufswechsel ist aber natürlich auch mit gewissen Risiken verbunden. Als Quereinsteiger in der Versicherungsbranche - eine Herausforderung, der sich der Niederländer mit Freude gestellt hat. Seither punktet er bei Pantaenius nicht nur durch seine Erfahrung und sein unglaubliches Feingefühl für die individuellen Bedürfnisse unserer wassersportaffinen Kunden, sondern auch durch sein langjähriges Wissen in der Kundenbetreuung. Der Holländer 24 PANTAENIUS INTERN 25

14 Die Wahlhamburgerin Kundenbetreuung SARAH SKIBBE Die einen träumen vom Meer in seiner scheinbar endlosen Weite, von Gischt, die ihnen um die Ohren peitscht und von klarer, salziger Luft. Andere wiederum fasziniert der Blick aus der Höhe, hinab von massiven Bergmassen und der Reiz, umringt von vielfältiger Natur die Spitze der steinigen Felswand zu erklimmen. Sarah Skibbe hat das Klettern für sich entdeckt und nutzt seither jede freie Minute, um ihrer großen Leidenschaft nachzugehen. Seien es Ausflüge in die benachbarte Kletterhalle oder den Ith, ein Kalksteingebirge im südlichen Niedersachsen - an ihrem Hobby schätzt sie zwei Dinge ganz besonders: Klettern macht einfach den Kopf frei. Am echten Felsen war ich schon bis zu 30 Meter in der Höhe da zählt jeder richtige Schritt und Griff. Außerdem bedeutet Klettern Teamgeist zeigen, denn es wird meist zu zweit durchgeführt. So entsteht ein sehr intensives Gemeinschaftsgefühl. Seit Sarah im Yachtversicherungsbereich tätig ist, hat sie immer wieder Pantaenius Polen SERDECZNIE WITAMY! die Gelegenheit genutzt, bei Kollegen auf der Ostsee mitzusegeln. Eine neue Erfahrung, die ihr nicht nur Spaß macht, sondern ihr im Kontakt mit wassersportaffinen Kunden zugutekommt. Bei Pantaenius unterstützt die gelernte Versicherungskauffrau seit dreieinhalb Jahren unsere Bestandskundenabteilung bei der Betreuung und Beratung laufender Versicherungsverträge. Darüber hinaus ist sie an verschiedenen abteilungsübergreifenden Projekten beteiligt, begleitet interne Prozesse und arbeitet regelmäßig neue Kollegen und Praktikanten in ihr künftiges Aufgabenfeld ein. Ein vielfältiger Job, der nicht nur organisatorisches Geschick erfordert, sondern auch ihre kommunikativen Fähigkeiten unterstreicht. An ihrer Arbeit bei Pantaenius schätzt Sarah besonders das herzliche Miteinander unter den Kollegen sowie die Möglichkeit, in direktem Austausch mit den Kunden zu stehen. Wir freuen uns, mit ihr auch künftig hoch hinaus und weit nach vorne zu blicken! Mit der Eröffnung einer eigenen Pantaenius Niederlassung im polnischen Danzig erweitern wir ab dem 01. Januar 2018 unser Netzwerk in Richtung Osten. Zeit für ein kurzes Portrait der leidenschaftlichen Wassersportnation. Michal Korneszczuk, Manager von Pantaenius in Polen, berichtet. v. l. Martin Baum, Michał Korneszczuk Natürlich hat die lange Zeit unter dem Eisernen Vorhang jedoch Spuren hinterlassen. Gerade der Bereich des Hochsee-Regattasports steckt in Polen leider nach wie vor in den Kinderschuhen. Veranstaltungen wie die ORC Europameisterschaften, die 2017 in Danzig stattfanden, tragen die Faszination Wassersport jedoch zum Glück auch hinaus in die breite Öffentlichkeit. 710 Segler aus insgesamt 18 Nationen versammelten sich in Danzig und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Auch einige Pantaenius Mitarbeiter waren unter den Teilnehmern. TERMINE UND MESSEN 2018 JANUAR London Boat Show Januar londonboatshow.com boot Düsseldorf Januar boot.de FEBRUAR Göteborg Boat Show Februar batmassan.se MÄRZ Austrian Boat Show BOOT TULLN März messe-tulln.at HISWA Amsterdam März hiswarai.nl MAI Internautica Portorož, Slowenien Mai internautica.net Nordseewoche Mai nordseewoche.de Pantaenius Rund Skagen 21. Mai nordseewoche.de hanseboot ancora boat show Mai hanseboot-ancora.de SEPTEMBER HISWA in-water boat show September hiswarai.nl Southampton Boat Show September southamptonboatshow.com Interboot Friedrichshafen September interboot.de Monaco Yacht Show September monacoyachtshow.com Flensburg Boat Show tba fys.de NOVEMBER BOOT & FUN Berlin November boot-berlin.de DEZEMBER Salon Nautique International de Paris tba salonnautiqueparis.com Wer an Wassersport in Europa denkt, der sieht unweigerlich klassische Yachten im Mittelmeer, Regattacrews an der französischen Atlantikküste oder auch Stahlverdränger in den niederländischen Kanälen vor seinem inneren Auge. Dabei lohnt sich gerade für Deutsche der Blick nach Osten nicht nur wegen der unmittelbaren Erreichbarkeit über die heimische Ostsee. Schon immer spielte die Seefahrt in der Geschichte Polens eine wichtige Rolle. Das zeigt sich bis heute unter anderem in der nautischen Universität Gdynia, die zu einer der europaweit größten ihrer Art zählt. Auch die Förderung der Freizeitschifffahrt und des Wassersportnachwuchses nimmt langsam aber sicher immer mehr an Fahrt auf. Ein Törn entlang der polnischen Ostseeküste ist heute auch für Hobby-Skipper längst kein Wagnis mehr, sondern wartet mit moderner Infrastruktur, einladenden Marinas und einer Vielzahl historischer Seebäder auf. Dazu bietet die polnische Ostseeküste einige der längsten Strandabschnitte der ganzen Ostsee sowie einige malerische Waldufer. Dank der Mitgliedschaft Polens in der Europäischen Union gehören die Tage der Bürokratie und ruppiger Grenzkontrollen zudem der Vergangenheit an. Es genügt, beim Grenzübertritt die Flagge des Gastlandes zu hissen. Wir freuen uns sehr, nach 12 Jahren Vermittlertätigkeit nun endlich vollständig in der Pantaenius-Crew angekommen zu sein und unseren Kunden somit noch mehr Serviceleistungen und Produkte bieten zu können. IMPRESSUM Yachtversicherungen Pantaenius GmbH Grosser Grasbrook Hamburg Tel yacht@pantaenius.com pantaenius.de Unternehmensversicherungen Pantaenius Versicherungsmakler GmbH pantaenius.eu Design/Produktion Headquarters Hamburg Werbeagentur Oberhafenkontor Stadtdeich Hamburg Tel info@hqhh.de hqhh.de GER /2017 PANTAENIUS INTERN PANTAENIUS INTERN 26 27

Versicherungen für Segler. Auf 15 Unfälle beim Fussball kommt ein Unfall beim Segeln! Aber wenn, dann. Schwere Verletzungen Hohe Sachschäden

Versicherungen für Segler. Auf 15 Unfälle beim Fussball kommt ein Unfall beim Segeln! Aber wenn, dann. Schwere Verletzungen Hohe Sachschäden Versicherungen für Segler Auf 15 Unfälle beim Fussball kommt ein Unfall beim Segeln! Aber wenn, dann Schwere Verletzungen Hohe Sachschäden SHS 2011 1 Versicherungen für Segler für r Mitsegler Jollensegler

Mehr

Bootshaftpflichtversicherung

Bootshaftpflichtversicherung Bootshaftpflichtversicherung Immer mehr Menschen genießen es, ihre Freizeit auf dem Wasser zu verbringen. Aus diesem Spaß kann jedoch schnell kostspieliger Ernst werden, wenn Sie nicht ausreichend versichert

Mehr

DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT

DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT ÜBER DEN WIND KÖNNEN WIR NICHT BESTIMMEN, ABER WIR KÖNNEN DIE SEGEL RICHTEN. Diese alte Seemanns-Weisheit

Mehr

Wasserfahrzeuge. Allianz Suisse Wasserfahrzeugversicherungen Zu Wasser und zu Land geschützt.

Wasserfahrzeuge. Allianz Suisse Wasserfahrzeugversicherungen Zu Wasser und zu Land geschützt. Wasserfahrzeuge Allianz Suisse Wasserfahrzeugversicherungen Zu Wasser und zu Land geschützt. Wasserfahrzeugversicherungen: das Wichtigste in Kürze. Gute Fahrt! Ihre Yacht ist Ihnen wichtig und ans Herz

Mehr

Krankenversicherung für Mitglieder

Krankenversicherung für Mitglieder Krankenversicherung für Mitglieder Exklusiv & hochwertig Gesundheit ist das höchste Gut Mitglieder werden optimal betreut Meine Familie ist optimal versichert. Das gibt mir ein gutes Gefühl. Es gibt nichts

Mehr

Pantaenius Vorteile. Haftpflichtversicherung. Ihr Plus bei der Kasko- und. anfordern! anfordern!

Pantaenius Vorteile. Haftpflichtversicherung. Ihr Plus bei der Kasko- und. anfordern! anfordern! Pantaenius Vorteile Ihr Plus bei der Kasko- und Haftpflichtversicherung Jetzt Jetzt Angebot Angebot anfordern! anfordern! Inhalt Pantaenius die Nummer 1 für Yachtversicherungen 3 Ihre Vorteile mit Pantaenius

Mehr

Warum eine Rechtsschutzversicherung?

Warum eine Rechtsschutzversicherung? Rechtsschutzversicherung? Recht haben ist das eine, recht bekommen das andere Weil Sie nicht sicher sein können, nicht um Ihr gutes Recht streiten zu müssen. Dies kann auch jedem Crewmitglied passieren.

Mehr

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland 2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland Wir verlassen die Weser um LA BELLE EPOQUE Epoque zum ersten Mal zu Segeln. Ziel: Helgoland! Die sympathische deutsche Hochsee-Insel ladet ein zum

Mehr

Pantaenius Vorteile. Haftpflichtversicherung. Ihr Plus bei der Kasko- und. Jetzt Angebot anfordern!

Pantaenius Vorteile. Haftpflichtversicherung. Ihr Plus bei der Kasko- und. Jetzt Angebot anfordern! Pantaenius Vorteile Ihr Plus bei der Kasko- und Haftpflichtversicherung Jetzt Angebot anfordern! Inhalt Pantaenius die Nummer 1 für Yachtversicherungen 3 Ihre Vorteile mit Pantaenius 4 Ihr Plus bei der

Mehr

TEASER MARITIME EVENTS 2016

TEASER MARITIME EVENTS 2016 TEASER MARITIME EVENTS 2016 Für Ihre exklusive Nutzung von Schiffen während der Kieler Woche stehen Ihnen und Ihren Gästen zwei Slots zur Verfügung: Die Tagesfahrt beginnt mit dem Ablegen um 10.00 Uhr

Mehr

DIE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG FÜR STUDENTEN

DIE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG FÜR STUDENTEN DIE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG FÜR STUDENTEN PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG DIE PKV FÜR STUDENTEN In Deutschland muss jeder eine Krankenversicherung haben. Das gilt selbstverständlich auch für Studenten.

Mehr

Wer braucht eine Boots-Versicherung? Boots-Haftpflichtversicherung:

Wer braucht eine Boots-Versicherung? Boots-Haftpflichtversicherung: Wer braucht eine Boots-Versicherung? Boots-Haftpflichtversicherung: Freizeitkapitäne sollten eine Haftpflichtversicherung für ihr Brot an Bord haben. Die ist in Deutschland zwar noch nicht Pflicht - die

Mehr

Jährlich 1 Million Blitzeinschläge. Schützen Sie sich! Hager-Überspannungsschutz für Anlagen und Geräte

Jährlich 1 Million Blitzeinschläge. Schützen Sie sich! Hager-Überspannungsschutz für Anlagen und Geräte Jährlich 1 Million Blitzeinschläge in Deutschland. Schützen Sie sich! Hager-Überspannungsschutz für Anlagen und Geräte Überspannungsschutz für Anlagen und Geräte Ein Blitz trifft nie aus heiterem Himmel

Mehr

Schutz und Sicherheit für Sie und Ihre Yacht. Jetzt anfragen! Fordern Sie Ihr individuelles. Spezialisten an. Top-Angebot vom Yacht-

Schutz und Sicherheit für Sie und Ihre Yacht. Jetzt anfragen! Fordern Sie Ihr individuelles. Spezialisten an. Top-Angebot vom Yacht- Schutz und Sicherheit für Sie und Ihre Yacht Jetzt anfragen! Fordern Sie Ihr individuelles Top-Angebot vom Yacht- Spezialisten an. Bei Yachtversicherungen sind wir ganz in unserem Element. Das belegen

Mehr

!!! Medikamente richtig einnehmen

!!! Medikamente richtig einnehmen Für viele Patienten mit Bluthochdruck spielen Blutdruck-senkende Medikamente bei der Behandlung eine große Rolle. Sie müssen diese meist lebenslang einnehmen und die erfolgreiche Senkung des Blutdrucks

Mehr

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Kleines Leck, großer Schaden. So schützen Sie sich vor Leitungswasserschäden

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Kleines Leck, großer Schaden. So schützen Sie sich vor Leitungswasserschäden Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Kleines Leck, großer Schaden So schützen Sie sich vor Leitungswasserschäden Aus den Augen, aus dem Sinn Wasserleitungen sind in den seltensten

Mehr

Die neuen Pantaenius Charter-Versicherungen

Die neuen Pantaenius Charter-Versicherungen Die neuen Pantaenius Charter-Versicherungen Vier starke Pakete für Ihre Sicherheit Skipperhaftpflicht-, Reiserücktrittskosten-, Kautions-, Auslandsreisekranken-, Insassenunfall-Versicherung Hamburg Plymouth

Mehr

car, moto und home Wenn es um Ihre Sachen geht.

car, moto und home Wenn es um Ihre Sachen geht. car, moto Wenn es um Ihre Sachen geht. Motorfahrzeug- Haushaltversicherungen. Rum profitieren. Inhalt R 200 000 Kinnen Ken vertrauen uns bereits ihr wertvollstes Gut an: ihre Gesheit. Jetzt dürfen Sie

Mehr

Leisure 23. FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23. (englisch, sprich: läscher )

Leisure 23. FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23. (englisch, sprich: läscher ) Leisure 23 FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23 (englisch, sprich: läscher ) Den Belegungsplan für 2017 finden Sie auf dieser Seite, ganz unten. Stabiles Boot Knuffiger Decksaufbau mit Ralf

Mehr

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca 1. Rund Mallorca ( ca. 200 Seemeilen, für aktive Segler und bei entsprechenden Windverhältnissen) Samstag: Eincheck in Palma de Mallorca Sonntag: Cabreras Diese Inselgruppe

Mehr

PANTAENIUS. Vorteile bei der Yachtversicherung

PANTAENIUS. Vorteile bei der Yachtversicherung Vorteile bei der Yachtversicherung Das gibt es so nur bei Pantaenius Marktführer* Schaden-Hotline Keine versteckten Kosten Weltweites Netzwerk Pantaenius Service Pantaenius Da kann kommen, was will! *Die

Mehr

Unser Schaden-Service in bewährter Qualität. Kfz-Versicherung Schaden-Service

Unser Schaden-Service in bewährter Qualität. Kfz-Versicherung Schaden-Service ILFT IMMER MOBIL ZU BLEIBEN. Unser Schaden-Service in bewährter Qualität. Kfz-Versicherung Schaden-Service www.hdi.de/schadenservice Als der Fahrer vor mir plötzlich bremste und ich auffuhr, war der Schreck

Mehr

Kreuzer Yacht Club Deutschland e.v. Informationen für Charterskipper. Wie viel Versicherung braucht der Charterskipper?

Kreuzer Yacht Club Deutschland e.v. Informationen für Charterskipper. Wie viel Versicherung braucht der Charterskipper? Wie viel Versicherung braucht der Charterskipper? Es gibt Skipperhaftpflichtversicherung Reiserücktrittskostenversicherung Kautionsversicherung Auslandskrankenversicherung Insassenunfallversicherung Wir

Mehr

wass-er-leben Maritime Events vom Spezialisten

wass-er-leben Maritime Events vom Spezialisten wass-er-leben Maritime Events vom Spezialisten Motorschiff-Tour & Speedboat-Action MAYBACH Catering Kiel-Special ab 79,- inkl. MwSt. pro Person Angebot: 15-K-MC-MOSA-01 Personen: 4 bis maximal 40 Gäste

Mehr

PANTAENIUS. Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten

PANTAENIUS. Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten PANTAENIUS Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten einen Monat kostenlose Kasko-Deckung für den neuen Eigner faire Bedingungen für Käufer und Verkäufer klare Regelungen zur Eigentumsübergabe ein ausfüllbares

Mehr

Themen. Wetter Seemannschaft Sicherheit auf See Berufsschifffahrt Manövrieren Umweltschutz Seenotsignale und -mittel Knoten Gezeiten

Themen. Wetter Seemannschaft Sicherheit auf See Berufsschifffahrt Manövrieren Umweltschutz Seenotsignale und -mittel Knoten Gezeiten Themen Wetter Seemannschaft Sicherheit auf See Berufsschifffahrt Manövrieren Umweltschutz Seenotsignale und -mittel Knoten Gezeiten Kathrin Sinschek, April 2010 sbf_see_sicherheit_wetter 1 Verteilung Land

Mehr

Michels Nautische Nachrichten

Michels Nautische Nachrichten Michels Nautische Nachrichten Mallorca Frühlings-Törn 13. - 19. April 2013 Auf einer Segelyacht die frühsommerlichen Temperaturen genießen, die traumhaften Calas erkunden und der Besuch der Naturschutzpark-Insel

Mehr

Faninterview Juni 2014

Faninterview Juni 2014 Faninterview Juni 2014 Hallo ihr Lieben, ihr sendet mir immer unendlich viele Fragen per email, leider dauert Antworten im Augenblick etwas länger,bitte Verständnis denn ich habe extrem viel zu tun und

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

Sei beim Riverboat-Projekt dabei GEHEN. Die Flüsse Europas: EIN WEG FÜR DIE GUTE NACHRICHT

Sei beim Riverboat-Projekt dabei GEHEN. Die Flüsse Europas: EIN WEG FÜR DIE GUTE NACHRICHT Sei beim Riverboat-Projekt dabei GEHEN Die Flüsse Europas: EIN WEG FÜR DIE GUTE NACHRICHT Von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer DAS RIVERBOAT-PROJEKT VON OM Welches natürliche Netz verbindet einige der

Mehr

Gesundheitskarte. KKF-Verlag. Von der Versichertenzur. Sie eröffnet neue Möglichkeiten der Kommunikation und Sicherheit, auch beim Einsatz im Ausland.

Gesundheitskarte. KKF-Verlag. Von der Versichertenzur. Sie eröffnet neue Möglichkeiten der Kommunikation und Sicherheit, auch beim Einsatz im Ausland. Gesundheitskarte Von der Versichertenzur Gesundheitskarte Sie eröffnet neue Möglichkeiten der Kommunikation und Sicherheit, auch beim Einsatz im Ausland. Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter,

Mehr

MIT LEASING-LÖSUNGEN AUF SICHEREM KURS. Der Spezialfinanzierer für Yachten und Segelboote

MIT LEASING-LÖSUNGEN AUF SICHEREM KURS. Der Spezialfinanzierer für Yachten und Segelboote MIT LEASING-LÖSUNGEN AUF SICHEREM KURS Der Spezialfinanzierer für Yachten und Segelboote FÜR DEN ERFOLG IHRES UNTERNEHMENS Ihre abc-vorteile KLARE KALKULATIONSGRUNDLAGEN Überschaubare Raten statt großer

Mehr

Exposé Die SKYTHIA erleben

Exposé Die SKYTHIA erleben Exposé Die SKYTHIA erleben Juni bis Oktober 2015 Die SKYTHIA erleben. Morgens in Seemannskluft an Deck kommen, empfangen von der Crew. In eine eigene Welt: die honigfarben bis hellbraun schimmernden schrägen

Mehr

Allianz Embarcaciones de Recreo

Allianz Embarcaciones de Recreo Allianz Seguros Allianz Embarcaciones de Recreo Genießen Sie die größte Sicherheit bei der Seefahrt. Subject line Lorem Ipsum Inhaltsverzeichnis ist aufgrund der umfangreichen Versicherungsdeckungen, der

Mehr

Avenue Smart Autoversicherung. Besser fahren weniger zahlen! Vorsicht zahlt sich aus.

Avenue Smart Autoversicherung. Besser fahren weniger zahlen! Vorsicht zahlt sich aus. Avenue Smart Autoversicherung Besser fahren weniger zahlen! Vorsicht zahlt sich aus. Avenue Smart Vorsicht zahlt sich aus Ihr Fahrstil Ihre Box 10 bis 30% Rabatt Avenue Smart Vaudoise Wie fahre ich smart?

Mehr

RSA-Artikel Wandern und Rad fahren. Von John Hearne. Wortzahl: 700

RSA-Artikel Wandern und Rad fahren. Von John Hearne. Wortzahl: 700 RSA-Artikel Wandern und Rad fahren Von John Hearne Wortzahl: 700 1 Fragen Sie irgend einen Besucher von Irland, was ihm am meisten an dem Land gefällt, und Sie werden immer wieder die gleiche Antwort erhalten:

Mehr

Der beste Schutz für Ihr Zuhause. Zurich Haushalts- und Eigenheim-Versicherung

Der beste Schutz für Ihr Zuhause. Zurich Haushalts- und Eigenheim-Versicherung Der beste Schutz für Ihr Zuhause Zurich Haushalts- und Eigenheim-Versicherung An alles gedacht Highlights auf einen Blick Großer Leistungsumfang Flexibel anpassbar Einfache Schadenmeldung Vorteile für

Mehr

Marina Freizeitboote. Sicher und gelassen auf Kurs

Marina Freizeitboote. Sicher und gelassen auf Kurs Marina Freizeitboote Sicher und gelassen auf Kurs Wir versichern Ihre Leidenschaft Ein umfassender und flexibler Versicherungsschutz Sie lichten gern einmal für ein paar Stunden oder länger den Anker?

Mehr

Kfz-Versicherung mobil komfort. Ich will perfekten Kfz-Schutz in jeder Situation.

Kfz-Versicherung mobil komfort. Ich will perfekten Kfz-Schutz in jeder Situation. Kfz-Versicherung mobil komfort Ich will perfekten Kfz-Schutz in jeder Situation. Erstklassiger Schutz nach Ihren Wünschen. Erfüllen Sie Ihre hohen Ansprüche Sie bevorzugen das Außergewöhnliche auch beim

Mehr

erst ihre Freunde, sie herauszuziehen, dann kam eine Rettungsmannschaft vergebens. Sie versuchten, das Eis aufzuhacken, doch es war zu hart.

erst ihre Freunde, sie herauszuziehen, dann kam eine Rettungsmannschaft vergebens. Sie versuchten, das Eis aufzuhacken, doch es war zu hart. erst ihre Freunde, sie herauszuziehen, dann kam eine Rettungsmannschaft vergebens. Sie versuchten, das Eis aufzuhacken, doch es war zu hart. Anna blieb 40 Minuten lang bei Bewusstsein. Dann verlangsamte

Mehr

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn.

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn. Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn www.heagmobilo.de Vorwort: Punkt 1 Bus und Straßenbahn fahren kann echt Spaß machen. Du bist ohne Eltern unterwegs, t triffst Freunde, kannst aus dem Fenster

Mehr

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben 1. Herr, hilf mir, dich zu suchen 2. Die Angst der Ablehnung ablehnen 3. Ich will schön sein 4. Gott bei Verlusten vertrauen 5. Ich brauche immer einen

Mehr

Homöopathie für die Gelenke

Homöopathie für die Gelenke Homöopathie für die Gelenke Dr. med. M. Berger April 2016 Sich regelmäßig zu bewegen sowie eine geeignete Ernährung zu beachten liegt im Rahmen eines umfassenden Behandlungskonzeptes in der Hand jedes

Mehr

Pantaenius MusterKaufvertrag

Pantaenius MusterKaufvertrag Pantaenius MusterKaufvertrag Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten. *Pantaenius America Ltd. is a licensed insurance agent licensed in all 50 states. It is an independent corporation incorporated

Mehr

Auf welchem Bootstyp wollen Sie lernen?

Auf welchem Bootstyp wollen Sie lernen? Auf welchem Bootstyp wollen Sie lernen? 1 In diesem Kapitel Die Vor- und Nachteile von Jollen Was für und gegen ein Kielboot spricht Sie können nicht nur wählen, wo und wie Sie lernen werden, sondern haben

Mehr

Rechtsschutz für SMPV Mitglieder RECHT AN IHRER SEITE

Rechtsschutz für SMPV Mitglieder RECHT AN IHRER SEITE Rechtsschutz für SMPV Mitglieder RECHT AN IHRER SEITE Teil-Rechtsschutz für SMPV Aktiv-Mitglieder Einer Ihrer Privatschüler fehlt regelmässig ohne Ankündigung im Musikunterricht und übernimmt die Kosten

Mehr

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind. Unsere Philosophie Innovative Ansätze sind unser Markenzeichen. Wir erkennen Potenziale, helfen Ihnen dabei, die Effizienz Ihrer Infrastruktur erheblich zu steigern und lassen so unseren Leitsatz «Passion

Mehr

Doch wenn wir uns heute für den Erhalt der Feuerkasse als Hamburger Institution einsetzen, dann tun wir dies nicht nur aus historischen Gründen.

Doch wenn wir uns heute für den Erhalt der Feuerkasse als Hamburger Institution einsetzen, dann tun wir dies nicht nur aus historischen Gründen. Redemanuskript Feuerkasse Drs 20/12361 ANREDE Hamburg hat so manche Besonderheit zu bieten: Das älteste politische Festmahl der Welt, die meisten Brücken aller Städte Europas, die drittmeisten Konsulate

Mehr

FRAGEBOGEN FÜR ANSPRUCHSTELLER ZUR PRIVAT-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG

FRAGEBOGEN FÜR ANSPRUCHSTELLER ZUR PRIVAT-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG Wrangelstr. 100 10997 Berlin Oder einfach per E-Mail an: VERSICHERUNGSNUMMER: Schadennummer (sofern bekannt): FRAGEBOGEN FÜR ANSPRUCHSTELLER ZUR PRIVAT-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG Sehr geehrter Anspruchsteller,

Mehr

Sicherer Schutz von Unternehmensdaten

Sicherer Schutz von Unternehmensdaten Sicherer Schutz von Unternehmensdaten SICHERER SCHUTZ VON UNTERNEHMENS DATEN Datenschutz und Datensicherheit werden im täglichen Geschäftsleben immer wichtiger und sind daher auch ein wichtiger Bestandteil

Mehr

Individuell wie Sie. Überblick unserer Leistungen und Produkte.

Individuell wie Sie. Überblick unserer Leistungen und Produkte. Individuell wie Sie. Überblick unserer Leistungen und Produkte. Wir halten Wort. Als erster Makler schneidern wir seit 40 Jahren speziell für Sie als touristischen Anbieter lebensnahe Versicherungslösungen

Mehr

06. Angst beim Abnehmen

06. Angst beim Abnehmen 06. Angst beim Abnehmen Angst ist der Grund, weshalb wir uns so sehr an die fachlichen Dinge wie Lebensmittel, Trinken, Essen, Diätpläne etc. klammern, keine automatische Abnahme erleben, Widerstand gegen

Mehr

Inhalt. 1. Einleitung...7 1.1. Vorwort...7 1.2. Ihr Experte für Auslandskrankenversicherungen...8 1.3. Begriffserklärungen...9

Inhalt. 1. Einleitung...7 1.1. Vorwort...7 1.2. Ihr Experte für Auslandskrankenversicherungen...8 1.3. Begriffserklärungen...9 Inhalt 1. Einleitung...7 1.1. Vorwort...7 1.2. Ihr Experte für Auslandskrankenversicherungen...8 1.3. Begriffserklärungen...9 2. Deutsche im Ausland...10 2.1. Urlaubs- und Dienstreisen bis 6 Wochen...10

Mehr

Pantaenius. Vorteile bei der Yachtversicherung

Pantaenius. Vorteile bei der Yachtversicherung Vorteile bei der Yachtversicherung Das gibt es so nur bei Marktführer* Schaden-Hotline Keine versteckten Kosten Weltweites Netzwerk Renommierter Service Da kann kommen, was will! *Die Leser der Zeitschriften

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG: DIE BEIHILFE FÜR BEAMTE

PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG: DIE BEIHILFE FÜR BEAMTE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG: DIE BEIHILFE FÜR BEAMTE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG DIE BEIHILFE FÜR BEAMTE Der Staat zahlt für Beamte, Beamtenanwärter und Richter einen bestimmten Anteil der Krankheitskosten.

Mehr

Es betreut Sie: Central Krankenversicherung AG Hansaring 40 50 50670 Köln Telefon +49 (0)221 1636-0 Telefax +49 (0)221 1636-200 www.central.

Es betreut Sie: Central Krankenversicherung AG Hansaring 40 50 50670 Köln Telefon +49 (0)221 1636-0 Telefax +49 (0)221 1636-200 www.central. Es betreut Sie: Central Krankenversicherung AG Hansaring 40 50 50670 Köln Telefon +49 (0)221 1636-0 Telefax +49 (0)221 1636-200 www.central.de VF 558 09.08 7627 Blicken Sie sicher in Ihre Zukunft Werden

Mehr

Das «Swiss Package»: erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Grenzgänger

Das «Swiss Package»: erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Grenzgänger Das «Swiss Package»: erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität Unser Angebot für Grenzgänger Herzlich willkommen bei der führenden Krankenversicherung der Schweiz. Sicherheit Die Helsana-Gruppe

Mehr

Werte schaffen. Werte genießen. Werte bewahren. Die Hausrat-Versicherung mit dem Baustein PremiumSchutz Platinum für besondere Ansprüche.

Werte schaffen. Werte genießen. Werte bewahren. Die Hausrat-Versicherung mit dem Baustein PremiumSchutz Platinum für besondere Ansprüche. Werte schaffen. Werte genießen. Werte bewahren. Die Hausrat-Versicherung mit dem Baustein PremiumSchutz Platinum für besondere Ansprüche. Wertvolles unbeschwert genießen. Platinum macht den Unterschied.

Mehr

VERSICHERUNGEN FÜR JUNGE FAMILIEN UND BERUFSANFÄNGER Finanzielle Absicherung gegen Risiken

VERSICHERUNGEN FÜR JUNGE FAMILIEN UND BERUFSANFÄNGER Finanzielle Absicherung gegen Risiken VERSICHERUNGEN FÜR JUNGE FAMILIEN UND BERUFSANFÄNGER Finanzielle Absicherung gegen Risiken istock Eva-Katalin FINANZIELLE ABSICHERUNG GEGEN RISIKEN t Die finanzielle Absicherung gegen Risiken ist wichtig.

Mehr

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an.

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. 100 Jahre DLRG 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. a) Deutsche Leichtathletik- und Ruder-Gesellschaft b) Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft c) Deutsche Literatur-

Mehr

Karibik-Törns Gebiet: Karibik; Grenada und Windward Islands. Törn 1: bis (ausgebucht)

Karibik-Törns Gebiet: Karibik; Grenada und Windward Islands. Törn 1: bis (ausgebucht) Karibik-Törns 2017 Gebiet: Karibik; Grenada und Windward Islands Törn 1: 28.01.2017 bis 11.02.2017 (ausgebucht) Törn 2: 11.02.2017 bis 25.02.2017 (ausgebucht) Skipper: Markus Krucker (Inhaber der WS Bootsschule

Mehr

Krankenversicherung für Mitglieder

Krankenversicherung für Mitglieder Krankenversicherung für Mitglieder Meine Bank Gesundheit ist das höchste Gut Mitglieder werden optimal betreut Es gibt nichts Wichtigeres im Leben als die Gesundheit. Noch nie war der medizinische Standard

Mehr

MasterCard Gold. MasterCard Gold Die Kreditkarte mit Versicherungsschutz.

MasterCard Gold. MasterCard Gold Die Kreditkarte mit Versicherungsschutz. MasterCard Gold MasterCard Gold Die Kreditkarte mit Versicherungsschutz. Darfs ein bisschen mehr sein? Mehr Service, mehr Versicherungsschutz und mehr Leistungen? Dann haben wir das Richtige für Sie: die

Mehr

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654 LIFETEC PRODUCT SERVICE geprüfte Sicherheit BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. LIEBE KUNDIN,

Mehr

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders Dieses Jahr fanden wir Teuties uns in der Flensburger Förde zum Absegeln zusammen. Auf den Yachten Baltica und Ti Amo starteten wir bei traumhaftem Wetter von Flensburg und genossen bei einer Hafenrundfahrt

Mehr

VACANZA. Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz. Jetzt online abschliessen: swica.ch/reiseversicherung WEIL GESUNDHEIT ALLES IST

VACANZA. Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz. Jetzt online abschliessen: swica.ch/reiseversicherung WEIL GESUNDHEIT ALLES IST VACANZA Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz. Jetzt online abschliessen: swica.ch/reiseversicherung WEIL GESUNDHEIT ALLES IST Sinnvoll und sicher. Die Reiseversicherung von SWICA. Das

Mehr

Von Flensburg zum Ankerplatz Holnis / Bockholm

Von Flensburg zum Ankerplatz Holnis / Bockholm 20.09.2014 Von Flensburg zum Ankerplatz Holnis / Bockholm Abgelegt: 12:45 Uhr Average Speed: 2,9 kn Angelegt: 19 Uhr Max Speed: 8,7 kn Etmal: 17,2 sm Gesamt Distanz: 17,2 sm Am Samstag früh stehen wir

Mehr

Die Dream Yacht Kauf-Charter Programme bieten attraktive Modelle für alle, die Yachteigner werden wollen

Die Dream Yacht Kauf-Charter Programme bieten attraktive Modelle für alle, die Yachteigner werden wollen Die Dream Yacht Kauf-Charter Programme bieten attraktive Modelle für alle, die Yachteigner werden wollen Dream Yacht Kauf-Charter Programme Dream Yacht Performance Programm Dream Yacht Garantie Programm

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DEUTSCH FÜR ÄRZTE Der Chirurg Asem Abu-Mowais arbeitet in einem Krankenhaus in Recklinghausen. Er ist einer von vielen ausländischen Ärzten in Deutschland, denn hier gibt es zu wenige qualifizierte Mediziner.

Mehr

Absicherung Ihrer Lebensrisiken. Unser Leistungsversprechen

Absicherung Ihrer Lebensrisiken. Unser Leistungsversprechen Absicherung Ihrer Lebensrisiken Unser Leistungsversprechen Unser Angebot: Absicherung Ihrer Lebensrisiken Im vertrauten und kontinuierlichen Dialog entwickelt unser Private Banking individuelle Lösungen.

Mehr

Ich will eine Krankenversicherung, die auf mich zugeschnitten ist.

Ich will eine Krankenversicherung, die auf mich zugeschnitten ist. Ich will eine Krankenversicherung, die auf mich zugeschnitten ist. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Top-Leistungen unserer privaten Kranken-Vollversicherung. Mit der privaten Kranken-Vollversicherung

Mehr

Die Young- und Oldtimerversicherung der SV. Damit Ihr Schmuckstück noch lange für strahlende Augen sorgt.

Die Young- und Oldtimerversicherung der SV. Damit Ihr Schmuckstück noch lange für strahlende Augen sorgt. Damit Ihr Schmuckstück noch lange für strahlende Augen sorgt. Besondere Autos brauchen besondere Zuwendung. Young- und Oldtimer sind weit mehr als nur Fortbewegungsmittel. Es sind Träume auf 4 Rädern für

Mehr

Allianz Esa EuroShip. Sondertarif Bodensee. Die Allianz Esa Yachtversicherung. www.allianz-esa.de

Allianz Esa EuroShip. Sondertarif Bodensee. Die Allianz Esa Yachtversicherung. www.allianz-esa.de Allianz Esa Ship Sondertarif Bodensee Die Allianz Esa Yachtversicherung. www.allianz-esa.de Der Bodensee-Sondertarif. Der Allianz Esa Sondertarif bietet für Boots- und Yachteigner im Fahrtgebiet Bodensee

Mehr

Sicherheit im Alter. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherungen. Einfach besser. von American Express.

Sicherheit im Alter. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherungen. Einfach besser. von American Express. American Express Gesundheit und Vorsorge Sicherheit im Alter Versicherungen Einfach besser. von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit. Hier finden Sie Informationen zu allen Leistungen, die Sie

Mehr

Third Element Wind Water Walls

Third Element Wind Water Walls www.thirdelement.ch www.facebook.com/thirdelementsailing Third Element Wind Water Walls Segeltörn Sizilien / Liparische Inseln Mai 2014 Allgemeine Daten Törn Datum Samstag 24. Mai 2014- Samstag 01. Juni

Mehr

Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten.

Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten. Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten. Hamburg Plymouth Monaco Skive Wien Palma de Mallorca Zagreb New York Grosser Grasbrook 10 20457 Hamburg Tel. +49-40-37 09 10 Fax +49-40-37 09 11 09 Ismaninger

Mehr

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6 Leseprobe Florian Freistetter Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-43506-3 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

01. Wer oder was ist ein Flüchtling?

01. Wer oder was ist ein Flüchtling? 01. Wer oder was ist ein Flüchtling? Jemand, der in ein größeres Haus oder eine schönere Wohnung umzieht. Jemand, dem es in einem anderen Land besser gefällt und der dort leben möchte. Jemand, der seine

Mehr

Pressedienst für die Organe der Sportorganisationen

Pressedienst für die Organe der Sportorganisationen Pressedienst für die Organe der Sportorganisationen Themen im Monat Februar 2008 - Schadenfall des Monats: Schnee und Eis: In den Graben gerutscht - Zusatzversicherungen: Wenn der Verein Bauherr ist -

Mehr

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur.

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. 10 gewinnt! Die Firmengründung 10 Grundregeln für Ihre erfolgreiche Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur. HSG 10 gewinnt!

Mehr

Für mehr Bewegung, Spaß und Teamgeist bei der Arbeit. Mit Schritten am Tag virtuell nach London. 14. TappaLauf. Ready Steady Go!

Für mehr Bewegung, Spaß und Teamgeist bei der Arbeit. Mit Schritten am Tag virtuell nach London. 14. TappaLauf. Ready Steady Go! Für mehr Bewegung, Spaß und Teamgeist bei der Arbeit Mit 10.000 Schritten am Tag virtuell nach London 14. TappaLauf Ready Steady Go! Von Cornwall an die Themse Start: 22. April 2015 - Ziel: 20. Juni 2015

Mehr

Versicherungsschutz über den Rahmenversicherungsvertrag zwischen dem Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.v. und der Zürich Versicherungs AG.

Versicherungsschutz über den Rahmenversicherungsvertrag zwischen dem Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.v. und der Zürich Versicherungs AG. Versicherungsschutz über den Rahmenversicherungsvertrag zwischen dem Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.v. und der Zürich Versicherungs AG. Sie haben Interesse an unserem Rahmenversicherungsvertrag

Mehr

Krankenversicherung für Auslandsreisen

Krankenversicherung für Auslandsreisen CRM Ratgeber Krankenversicherung für Auslandsreisen Fotolia/goodluz Darauf sollten Sie bei Ihrer Reise achten! Fotolia Vorsorge Ohne eine private Auslandskrankenversicherung ist medizinische Versorgung

Mehr

Der Komet im Cocktailglas

Der Komet im Cocktailglas Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Bearbeitet von Florian Freistetter 1. Auflage 2013. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43505 6 Format (B x L): 13,4 x 21,1 cm Gewicht:

Mehr

CISCON Versicherungsmakler GmbH Sommerhausener Weg 16, 53804 Much Tel.: 02245 / 9157-0 & Fax: 02245 / 9157-27 Info@CISCON.de www.ciscon.

CISCON Versicherungsmakler GmbH Sommerhausener Weg 16, 53804 Much Tel.: 02245 / 9157-0 & Fax: 02245 / 9157-27 Info@CISCON.de www.ciscon. HAUSRAT Es kann viel passieren: Bei einem Gewitter schlägt ein Blitz ein, ein Feuer zerstört Ihre liebgewonnene Einrichtung oder eine defekte Wasserleitung setzt Ihre Wohnung unter Wasser. Solche Schäden

Mehr

Mut? Helvetia Ganz Privat E-Bike-Versicherung Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. «Seiner Umwelt entgegen zu kommen.»

Mut? Helvetia Ganz Privat E-Bike-Versicherung Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. «Seiner Umwelt entgegen zu kommen.» Mut? «Seiner Umwelt entgegen zu kommen.» Helvetia Ganz Privat E-Bike-Versicherung Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Ihre Schweizer Versicherung. Für alle, die auf Umweltschutz abfahren. Die

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Risikomanagement von Sportboothäfen

Risikomanagement von Sportboothäfen Risikomanagement von Sportboothäfen Inhaltsangabe Strategische Vorgehensweise Bauversicherungen Betriebsversicherungen Allgemeine Unternehmensversicherungen Strategische Vorgehensweise Suchen Sie sich

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Junge Erwachsene. Sorgenfrei ins eigene Leben starten.

Junge Erwachsene. Sorgenfrei ins eigene Leben starten. Junge Erwachsene Sorgenfrei ins eigene Leben starten. Sorgen los statt sorglos. Eigenes Leben eigene Versicherung. Je eigenständiger Sie leben, desto mehr Verantwortung tragen Sie auch. Für Ihre Hand lungen

Mehr

Wenn einer eine Reise tut

Wenn einer eine Reise tut Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Urlaub 23.07.2015 Lesezeit 4 Min Wenn einer eine Reise tut Fast sechs von zehn Bundesbürgern haben im vergangenen Jahr eine Reise gemacht, die

Mehr

Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland

Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland In besten Händen beim führenden Schweizer Krankenund Unfallversicherer. 2 Sicherheit Wer bei Helsana versichert

Mehr

Gut beraten. Besser versichert. Versicherungsschutz für Studenten und Absolventen

Gut beraten. Besser versichert. Versicherungsschutz für Studenten und Absolventen Gut beraten. Besser versichert. Versicherungsschutz für Studenten und Absolventen www.campusmap.de // Seite 02. 03 Versicherungsschutz für junge Leute einfach und effektiv. Wie ein Regenschirm. www.campusmap.de

Mehr

Optimale Sicherheit für unterwegs beginnt zu Hause.

Optimale Sicherheit für unterwegs beginnt zu Hause. Kundeninformation OK1 Optimale Sicherheit für unterwegs beginnt zu Hause. Soviel mobile Sicherheit muss sein! Mit Sicherheit unterwegs. Was ist OnTour? OnTour ist mehr als Versicherung Vorbeugung für Notsituationen

Mehr

Flexibel wie Ihr Reiseziel.

Flexibel wie Ihr Reiseziel. Flexibel wie Ihr Reiseziel. Der neue Rundumschutz für Individualisten auf Reisen die Wohnmobil-Versicherung der Württembergischen. Neu: Inhaltsversicherung. der fels in der brandung Individuell reisen,

Mehr

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00 Älter werden in Schleswig Holstein Notfallmappe für Gemeinde Süderbrarup Schutzgebühr 2,00 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort..3 Persönliche Daten...4 Im Notfall zu benachrichtigen....6 Wichtige Rufnummern....7

Mehr

Boot B (Luvboot) hält sich also nicht frei und begeht somit einen Regelverstoss

Boot B (Luvboot) hält sich also nicht frei und begeht somit einen Regelverstoss Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Tipps zum Regattasegeln. Jeder erfahrene Segler ist schon einmal in die Situation gekommen, in der er nicht genau sagen konnte, wer jetzt wirklich Wegerecht hatte.

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier.

Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier. Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier. Private Pflegezusatzversicherung: Unabhängig und selbstbestimmt, was das Leben auch bringt. Was die Zukunft auch bringt Was ist schöner, als sein Leben frei

Mehr