STREIFZÜGE DURCH DEN STADTTEIL UHR KATERNBERG BLITZT AUF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STREIFZÜGE DURCH DEN STADTTEIL 29.08.15 15 22UHR KATERNBERG BLITZT AUF"

Transkript

1 STREIFZÜGE DURCH DEN STADTTEIL UHR KATERNBERG BLITZT AUF

2 Liebe gäste, 45 in diesem Sommer findet die erste Edition von blitzt auf im Essener Norden statt. Ort der außergewöhnlichen Streifzüge ist Essen- Katernberg, ein Stadtteil voller verborgener Potenziale, kreativer Köpfe und engagierter Angebote Schalker Straße Ganztägig Zeitspanne Moment Meebruchstr. Rund 48 Teilnehmende haben ein vielfältiges Programm mit offenen Türen, Blicken hinter die Kulissen und Aktionen für Sie zusammengestellt, die immer auch eine Einladung zur Beteiligung in der Zukunft sind. Ob es die eigene Nachbarschaft ist, die wir anders kennenlernen, oder der Versuch, den Stadtteil für alle Besucher*innen auf eine neue Art begehbar und erfahrbar zu machen Katernberg blitzt auf ist ein kraftvolles Zeichen für eine lebendige Stadtgesell - schaft, für Möglichkeiten zur Teilhabe und Engagement. Am 29. August von bis Uhr möchten wir Sie dazu sehr herzlich einladen. Impulsgeber für Katernberg blitzt auf ist der Arbeitskreis Kunst und Soziales, der seit 2013 als Teil der Sozialraumkonferenz besteht. Ziel der Initiative ist es, im dialogischen Austausch langfristig wirksame Projekte in den Stadtteilen Essen-Katernberg, Essen-Schonnebeck und Essen-Stoppenberg zu realisieren. Wir danken allen Förderern, Beteiligten und Gästen und wünschen uns allen ein blitzendes Fest! Ihr Arbeitskreis Kunst und Soziales Inhalt Lage- und Zeitplan S. 1 5 Teilnehmende (alphabetisch) S Impressum S. 31 ca. 5 Min. Fußweg Distelbeckho f ca. 10 Min. Fußweg Hegestraße Theobaldstraße Zollvereinstraße Zeche Zollverein Viktoriastraße Hermannstr. Termeerhöfe Hanielstraße Köln-Mindener-Str. Zollverein Nord Bullmannaue Hanielstr. Schleife 43 4 Schniedtkamp 28 Katernberger Markt 24 5 S Meybuschhof Katernberger Straße Meybuschhof Joseph-Oertgen-Weg Ottenkämperweg Schonnebeckhöfe Nienhuser Busch 29 Nienhuser Busch Alte Kirchstr. Kon-Takt Katernberger Markt Katernberger Straße Gelsenkirchen Abzweig Katernberg Essen Zentrum Gelsenkirchener Straße ca. 10 Min. Fußweg ca. 5 Min. Fußweg

3 lageplan Zeitplan Offene Infopoint Tür 15 Uhr 16 Uhr 17 Uhr 18 Uhr 19 Uhr 20 Uhr 21 Uhr 22 Uhr Infopoint (S. 20) Blütenzauber (S. 11) Kita Katernberg-Mitte (S. 24) Jugendhilfe Essen (S. 23) Ana-Tolia e. V. (S. 6) Diakonieladen Katernberg (S. 14) Diakoniestation Essen-Katernberg (S. 14) Fatih Moschee Essen (S. 16) Helf Hilft Helfen (S. 19) Jugendamt ASD (S. 21) Jugendhaus Nord (S. 22) Kita Schalthaus Beisen (AWO) (S. 8) Louise-Schroeder-Zentrum (AWO) (S. 9) Repair Café (S. 27) Grundschule an der Viktoriastraße (S. 19) Bunte Gärten Alte Kirchstraße e. V. (S. 12) Freie evangelische Gemeinde K. d. ö. R. (S. 17) Kreativ, Offene Basteln, Für Tür Kinder Werken Musik Für Kinder Präsentation Musik Kreativ, Essen Basteln, Werken Für Kinder Offene Outdoor Tür (Garten/Grillen) EssenOffene Für Tür Kinder Präsentation Für Kinder Offene Für Tür Kinder MusikEssen Kreativ, Offene Basteln, Tür Werken Offene Für Tür Kinder Essen Offene Outdoor Tür (Garten/Grillen) MusikKreativ, Essen Basteln, Für Kinder Werken Offene Präsentation Tür Für Kinder Freiwillige Feuerwehr Essen-Katernberg (S. 18) Kolping-Berufsbildungswerk Essen (S. 24) Ortsverein Essen-Katernberg (AWO) (S. 9) Praxis für Logopädie Sarah Sennefelder (S. 27) ZEITRAUM Praxis für Ergotherapie (S. 30) KiR Kultur im Revier (S. 23) AndresShop & AndresUmzüge (S. 7) Polizeiwache Katernberg (S. 26) Offene Für Tür Kinder Essen Offene Für Tür Kinder Kreativ, Musik Basteln, Für Kinder Werken Offene Kreativ, Tür Basteln, Werken Offene Tür Für Kinder Wettbewerb/Gewinnspiel Für Kinder Spiel / Spaß / Action Lesung Wettbewerb Outdoor (Garten/Grillen) EssenOutdoor Kreativ, Basteln, Werken MusikWerkeln / Kreativ Präsentation Offene Aufführung Tür Mehr Programm Für Kinder Lesung Essen Musik Blick hinter die Kulissen / Präsentation

4 lageplan Zeitplan 15 Uhr Wettbewerb/Gewinnspiel Für Kinder Outdoor (Garten/Grillen) 16 Uhr 17 Uhr 18 Uhr 19 Uhr 20 Uhr 21 Uhr 22 Uhr Sportfreunde Katernberg 1913 e. V. (S. 28) Stellwerk GmbH (S. 28) Wir von Hier! (S. 29) Buchhandlung Katzensprung (S. 11) Erziehungsberatungsstelle DKSB (S. 15) Anatolischer Wind (S. 7) Bergmannsdom (S. 10) Feldwiese (S. 16) Jamtruck (S. 21) Praxis für Logopädie Britta Resas (S. 26) Für Kinder Kreativ, Präsentation Basteln, Werken Lesung Kreativ, Basteln, Für Kinder Werken MusikPräsentation Für Kinder Offene Präsentation Tür Musik Kreativ, Offene Basteln, Für Tür Kinder Essen Werken Musik Für Kinder Offene Outdoor Tür (Garten/Grillen) 35 Friedhof (ev. Kirchengmeinde Katernberg) (S. 18) Wettbewerb/Gewinnspiel Für Kinder Musik Bürgerzentrum Kon-Takt (S. 12) St. Joseph (Ausstellung) (S. 29) Mieternetzwerk Essen-Nord (S. 25) Polnischer Kreis PIAST in Essen e. V. (S. 25) Ayasofya Moschee (S. 10) St. Joseph (Dämmershoppen) (S. 29) 1rechts 1links (S. 6) Jugendhilfe Netzwerk (AWO) (S. 8) Calvary Chapel Essen e. V. (S. 13) DJK Essen-Katernberg 1919 e. V. (S. 15) Freie Schule Essen e. V. (S. 17) Hür Türk (S. 20) Jugendhaus Neuhof (S. 22) Youth Culture (S. 30) Offene Präsentation Tür Offene Präsentation Tür Offene Lesung Tür Outdoor Essen(Garten/Grillen) Kreativ, Basteln, Werken Outdoor Essen (Garten/Grillen) Für Kinder Für KinderMusikPräsentation Offene Outdoor Tür Essen(Garten/Grillen) Kreativ, Basteln, Für Kinder Essen Werken Outdoor Für Kinder (Garten/Grillen) Musik Essen Wettbewerb/Gewinnspiel Outdoor (Garten/Grillen) Kreativ, Basteln, Werken Präsentation Für Kinder Spiel / Spaß /Action Lesung Wettbewerb EssenOutdoor MusikWerkeln / Kreativ Offene Aufführung Tür Für Kinder Lesung Essen Musik Blick hinter die Kulissen / Präsentation

5 42 Kreativ, Basteln, Werken 1rechts 1links 30 MusikPräsentation Für Kinder Anatolischer Wind Adresse: Gelsenkirchener Str. 274 Standort am : Schalker Str Stricken & Häkeln Vorführung mo- (Fatih Moschee) Stricken ist was für Omis? Dann habt Ihr derner türkischer Uhr Andrea Krämer und Simone Flach vom Katern - Folklore Seit 12 Jahren trifft sich die Gruppe Anato- berger Wollgeschäft 1rechts 1links noch nicht lischer Wind wöchentlich zum Tanz der kennen gelernt. Sie zeigen Euch, was alles Uhr & türkischen Folklore. Dabei trainieren die zwei möglich ist. Bei Katernberg blitzt auf bieten Uhr Gruppen und ihre jungen Mitglieder (4 20 sie einen Schnupperkurs für das Handwerk Jahre) eine sehr moderne Form des Volks - mit Wolle und Faden an. Gemeinsam könnt Ihr tanzes. Das Training für Kinder findet mitt- an einem großen Strickgraffiti mitarbeiten, wochs von bis Uhr statt, das Großmutters alte Patchwork-Decke wie- Training für Mädchen im Anschluss von derbeleben oder lernen wie Ihr Euren eigenen bis Uhr. Andrea Krämer & Schal strickt. Simone Flach In den Räumen der Fatih Moschee, präsen einsrechts-einslinks@t-online.de tieren sie den Gästen bei Katernberg blitzt Ayse Yigit auf um und Uhr einen Teil der türkischen Kultur in Essen. Offene Kreativ, Tür Basteln, Werken 4 Ana-Tolia e. V. 23 AndresShop & AndresUmzüge Standort am : Schniedtkamp Adresse: Hermannstr. 8 Infostand (AWO Jugendhilfe Netzwerk) offene Tür, T-Shirt Adresse: Katernberger Markt 4 Druck & Fotodruck Vor Kurzem hat Andre Raschdorf sein Druck- (Bürgerzentrum Kon-Takt) und Umzugsunternehmen im Essener Norden Uhr eröffnet. Bei Katernberg blitzt auf stellt 2008 wurde der Katernberger Frauenverein er sein junges Unternehmen und die vielen Ana-Tolia gegründet. Er steht für die Eman- Möglichkeiten im Druckbereich vor. Die zipation von Frauen mit Zuwanderungs- Gäste können zum kleinen Materialpreis das geschichte. Der Verein verfügt über ein hohes Handwerk des T-Shirt Drucks kennenlernen Maß an Selbsthilfepotential und bietet Frauen und mit einer Auswahl von Bildern oder Unterstützung in allen Lebensbereichen an. Fotos ein individuelles Oberteil gestalten. Bei Katernberg blitzt auf möchte der Verein Die Be sucher*innen erhalten außerdem die in den Garten des Jugendhilfe Netzwerks Möglichkeit ein persönliches Bild (10 15) als langjähriger Dialogpartner einladen. Bei ausdrucken zu lassen. türkischem Mocca und Spezialitäten infor- Andre Raschdorf mieren die Damen des Vereins über ihre Arbeit info@andresumzuege.de Sevim Tepe ana-tolia@gmx.de S. 6 S. 7

6 Outdoor Essen (Garten/Grillen) 43 Für Kinder Infostand, Lagerfeuer & Grill Uhr Monika Mursch AWO Jugendhilfe Netzwerk Adresse: Schniedtkamp Beim AWO Jugendhilfe Netzwerk wird es abenteuerlich: Die Outdoor-Gruppe zeigt beim Lagerfeuer und Grillen ihr Können. Täglich setzt sich das Netzwerk für ein harmonisches Zusammenleben unter Jugendlichen und in Familien ein. Bei Katernberg blitzt auf werden die Türen zum Garten geöffnet. Kinder können eine Menge Outdoor-Spielzeug entdecken, Familien am Feuer einen ge- selligen Sommerabend verbringen. MusikEssen 12 Tanzmusik in der Begegnungsstätte AWO Louise-Schroeder- Sozialzentrum Sommertanz im Louise Adresse: Joseph-Oertgen-Weg 51 Das Louise-Schroeder-Sozialzentrum gehört zu den Pflegeheimen der AWO in Essen. 136 Pflegeplätze, eine Seniorenbegegnungsstätte, Beratung für Angehörige, ein offener Mittagstisch für Senioren und einiges mehr gehört zum Angebot des Hauses. Nicht zu vergessen: das beliebte sonntägliche Tanzcafé. Bei Katernberg blitzt auf ruft das Haus zum Sommertanz im Louise auf. Junge und Alte, Freunde, Freundinnen und Familienangehörige sind eingeladen, die Tanzfläche in der Begegnungsstätte zu erobern. Birgit Langer Offene Für Tür Kinder offene Tür Andrea Brieger AWO Kita Schalthaus Beisen Adresse: Am Handwerkerplatz 6 Die Kulisse mit den alten Zechengebäuden ist typisch für den Essener Norden. Auch die Kita Schalthaus Beisen befindet sich im Stadt bezirk VI in solch einem historischen Bau und bietet Platz für bis zu 122 Kinder. Bei Katernberg blitzt auf lädt das Team zu einer Hausbesichtigung des denkmalgeschützten Gebäudes ein und informiert über die Schwerpunkte der Kindertagesstätte. kita.schalthausbeisen@awo-essen.de schalthaus-beisen-familienzentrum 19 & Skatrunde Uhr Sylvia Blaskowski AWO Ortsverein Essen-Katernberg AWO vor Ort Adresse: Bolsterbaum 49 Kartenklubs, Gesprächskreise, eine lockere Ü50-Gruppe und gemeinsame Nachmittage gehören zum bunten Programm des Ortsvereins der AWO in Katernberg. Am 29. August lassen die ehrenamtlichen Helfer*innen und regelmäßigen Besucher*innen ihre Skatrunde aufblitzen und fordern Sie heraus. Infor- ma tionen zu den Aktivitäten und Gruppen ste hen ebenfalls bereit. Die Begegnungsstätte freut sich auf alte Bekannte und neue Gesichter. silvia.blaskowski@web.de ortsverein-katernberg S. 8 S. 9

7 40 Offene Lesung Tür Ayasofya Moschee 1 Kreativ, Offene Basteln, Für Tür Kinder Werken Blütenzauber Adresse: Meybuschhof 28 Adresse: Katernberger Str. 25 Vortrag und Blumen binden offenes Gebet Uhr Die Ayasofya Moschee lädt zur Diskussion und gemeinsamen Gebet ein. Bereits 44 Jahre spannender Geschichte stecken in den Wänden der Gemeinde im Essener Norden, eröffnet wurde sie Halit Pismek ist Vorbeter der Ayasofya Moschee. Um Uhr hält er einen offenen Vortrag über die Historie des Hauses und die Entwicklungen der Zusammenarbeit in der Nachbarschaft. Ab Uhr findet sich die Gemeinde zum islamischen Gebet ein und heißt alle Interessierten herzlich willkommen Uhr Monika Iletschko Sommer wie Winter lässt Monika Iletschko die Nachbarschaft mit ihrer Blütenkunst aufblitzen: In ihrem Laden kreiert sie Sträuße, Hochzeitsschmuck und Blumendekorationen. Am 29. August lädt sie ein, selbst kreativ zu werden und Einblicke in das Handwerk zu erhalten. Ab Uhr findet jede halbe Stunde ein Strauß-Binde-Workshop statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zum kleinen Preis bezahlt wird nur das verwendete Material. halit.pismek@gmx.de Halit Pismek ESSEN-KATERNBERG/ Offene Präsentation Tür Musik Bergmannsdom Der Bergmannsdom stellt sich vor Blick hinter die Kulissen, Orgelführung & Orgelspiel offene Kirche: ab Uhr Orgelführung: ab Uhr Orgelmusik: ab Uhr Lothar Jorczik Pfr. Jens Kölsch-Ricken Adresse: Katernberger Markt 12 Als Bergmannsdom ist die große rote Kirche am Katernberger Markt vielen Nachbar*innen als Teil der evangelischen Gemeinde im Stadtteil bekannt. Herzstück des Doms ist die Wilhelm Sauer Orgel von Lothar Jorczik ist bereits seit 1970 Kirchenmusiker vor Ort. Seit 2006 hat er die Restaurierung und Rekonstruktion der Wilhelm Sauer Orgel begleitet. Seine Erfahrungen teilt er am 29. August mit den Gästen bei einem Blick hinter die Kulissen der Orgel und anschließender Vorführung des Instruments. briefkasten@jorczik-musik.de jens.ricken@icloud.com Lesung 28 Lesung Uhr Lesung: Uhr & Uhr Elke Zepig Buchhandlung Katzensprung Zum Tee bei Dostojewskij Neue kulinarische Streifzüge durch die russische Literatur Adresse: Hanielstr. 1 Seit 2004 ist Elke Zepig mit ihrer Buchhandlung Katzensprung Teil der Katernberger Nachbarschaft. Am 29. August öffnet sie die Türen für Streifzüge der besonderen Art: Der Laden wird zur Lesebühne für die Autorin Tatjana Kuschtewskaja. Sie präsentiert mit Zu Tisch bei Genies Neue kulinarische Streifzüge durch die russische Literatur eine Sammlung von Lieblingsspeisen großer russischer Schriftsteller*innen. Angereichert wird das Ganze mit Episoden aus dem Leben Kuschtewskajas persönlicher Helden. e.zepig@katzensprung-buch.de S. 10 S. 11

8 15 Offene Outdoor Tür (Garten/Grillen) Blick hinter die Kulissen Uhr Ali Dalman Bunte Gärten Alte Kirchstrasse e. V. Tag der offenen Tür Adresse: Alte Kirchstraße (gegenüber von Hausnummer 46) Neben einem Zufluchtsort vor dem städtischen Trubel bietet das Projekt Bunte Gärten insbesondere Raum für interkulturelle Begegnungen. Auf der ca Quadrat meter großen Anlage treffen sich Gartenfreunde unterschiedlicher Herkunft zur gemeinsamen Arbeit und Entspannung im Grünen. Ausgehend von einer Initiative von Migranten hat sich das Projekt als interkulturelle Kleingarten - anlage an der Alten Kirchstraße etabliert. Bei Katernberg blitzt auf können Besucher*in - nen die Bunten Gärten kennenlernen. ali.dalman@web.de Igor Wenzel & Matthias Rochel quiz über das Bürgerzentrum auf. Die Siegerinnen und Sieger erwarten kleine Gewinne. Zum Abschluss von Katernberg blitzt auf lädt der Arbeitskreis Kunst und Soziales alle Gäste und Teilnehmenden herzlich zu einem gemeinsamen Fest im Bürgerzentrum Kon-Takt ein. Ein DJ sorgt für Stimmung. Gegen Uhr möchten wir mit allen alten und neu gewonnenen Freunden anstoßen und dazu einladen, die Eindrücke der eigenen Streifzüge auszutauschen. Kon-Takt@essen.de stadt/soziale_stadt_katernberg/kon_takt.de.html Wettbewerb/Gewinnspiel Für Kinder 36 Musik Quiz & Infostand, Abschlussparty Uhr & Uhr Abschlussparty: ab Uhr Bürgerzentrum Kon-Takt Adresse: Katernberger Markt 4 Seit Oktober 2006 ist durch die Zusammenlegung der früheren Standorte Stadtteilladen Hanielstraße und Holzhaus Beisen am Katernberger Markt das neue Stadtteilbüro Kon-Takt entstanden. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort werden Strategien und Lösungsansätze für eine positive Entwicklung des Stadtteils erarbeitet. Auch bei Katernberg blitzt auf ist das Bürger - zentrum ein verbindendes Element und bietet Teilnehmenden Raum für deren Programmpunkte. Von Uhr und Uhr präsentiert ein Infostand die eigenen vielfältigen Angebote. Außerdem fordert das Team vom Kon-Takt zum Kurz- Für KinderMusik 44 Präsentation Kino, Workshop, Kegeln, Konzert Kino & Workshop: & & Uhr Preiskegeln: & & Uhr Film Café: Uhr Live-Konzert: Uhr Gunar Kapp Calvary Chapel Essen e. V. Kirche in der Kneipe Adresse: Hermannstr. 1 Am 29. August lässt die evangelische Frei- kirche ihre neuen Räume in der Hermann- straße mit einem bunten Programm aufblitzen. Das Kinderkino zeigt christliche Comics, gleichzeitig findet ein Cajon-Workshop statt. Die Kegelbahn lädt zu einer Partie Preiskegeln ein. Um Uhr wird das Film-Café für junge Erwachsene geöffnet und um Uhr klingt der Abend bei einem Live- Konzert mit christlichen Liedern aus. GunarKapp@gmx.de S. 12 S. 13

9 Offene Outdoor Tür Essen(Garten/Grillen) 5 Diakonieladen Katernberg 45 DJK Essen-Katernberg 1919 e. V. Adresse: Schonnebeckhöfe 235 Adresse: Meerbruchstr. offene Tür mit, Vor- (Am Ende der denkmalgeschützten Straße. besonderen Bereits seit zehn Jahren gibt es den Diakonie- stellung der Ver - Zu erreichen ist die Sportanlage auch über Angeboten laden in Essen-Katernberg, der den Stadt- einsangebote & den Zollvereinradweg) teil mit Second-Hand zu kleinen Preisen der Sportanlage versorgt. Von Haushaltswaren, Dekoartikeln, Meerbruchstr. Die DJK Katernberg 1919 bietet seit 1919 Sport Büchern, CDs und Schallplatten, hin zu Kin- in Katernberg an. Mit Geldern aus dem Pro- derspielzeug ist das Sortiment vielfältig. Bei Uhr jekt Soziale Stadt wird die Sportanlage Katernberg blitzt auf feiert der Laden sein an der Meerbruchstraße im Jahre 2016 mit Jubiläum mit besonderen Angeboten für Kin- zwei Kunstrasenplätzen und einem neuen der und Familien und lädt zum Stöbern ein. Sanitärgebäude komplett modernisiert. Bei Sonja Großilbeck Katernberg blitzt auf lässt sich das Gelände s.grossilbeck@diakoniewerk-essen.de noch einmal im alten Zustand erkunden und ein Blick in die Zukunft wagen, denn der Wilhelm Bock Verein stellt die Umbaupläne für die Sport- Godertwende 10 anlage vor Essen djk-katernberg19@t-online.de Musik Kreativ, Essen Basteln, Werken Café, singen, basteln Michael Köhnen Diakoniestation Essen-Katernberg Senioren Café Adresse: Schonnebeckhöfe 240 Seit mehr als 25 Jahren engagieren sich die Diakoniestationen in Essen in der häuslichen Pflege. Die Katernberger Station lädt bei Katernberg blitzt auf in die eigenen vier Wände ein. Beim Senioren Café stehen Gesang, Basteleien und Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Auch im Alltag öffnet das Senioren Café die Türen: mittwochs Uhr. m.koehnen@diakoniestationen-essen.de essen-katernberg 29 Kreativ, Basteln, Für Kinder Werken offene Tür & Kreativangebot Uhr Frau Kann & Frau Schweinsberg Erziehungsberatungsstelle DKSB Adresse: Katernberger Str. 146 Spiel, Spaß und Action gibt es bei der Erziehungsberatungsstelle des Deutschen Kin - derschutzbundes wurde der Essener Ortsverband gegründet und hat sich zu einem der größten bundesweit entwickelt. Rund 600 Mitglieder, über 260 Mitarbeiter*innen und über 400 ehrenamtliche Helfer*innen engagieren sich in Essen gemeinsam. Das Team der Katernberger Erziehungsberatungsstelle lädt zu verschiedenen Spiel- und Kreativangeboten für Kinder ein und informiert über die tägliche Arbeit. erziehungsberatungsstelle@dksb-essen.de S. 14 S. 15

10 7 Rundgang durch die Moschee Fatih Moschee Essen Tag der offenen Tür Adresse: Schalker Str wurde der Verein Türkische Moschee Essen-Katernberg e. V. gegründet. Vereinsgebäude und Gebetsraum lagen bis zu einem Brandanschlag 1995 an der Katernberger Straße 91. Durch die Zusammenarbeit der Stadt, der örtlichen Politik und der Gemeinde entstand 1997 ein neues Gemeindezentrum die Fatih Moschee an der Schalker Straße. Ein Ziel der über 400 eingetragenen Mitglieder ist die interkulturelle und interreligiöse Verständigung. Dazu lädt die Fatih Moschee auch bei Katernberg blitzt auf ein. Bei einer gemeinsamen Führung oder einem privaten Rundgang kann das Gemeindehaus erkundet und in Dialog über den Islam oder das Gemeindeleben getreten werden. MusikKreativ, Essen Basteln, Werken 16 Für Kinder, singen, Grill Uhr Singen: Uhr Grillen: ab Uhr Friedhelm Blaskowsky Freie evangelische Gemeinde K. d. ö. R. Verbindungen knüpfen & Sing mit uns! Adresse: Ottenkämperweg 9a 1866 begannen die ersten Aktivitäten der freien evangelischen Gemeinde in Katernberg. 149 Jahre später ist die Gemeinde als Teil der Nachbarschaft bei Katernberg blitzt auf dabei und lädt ins Café Oase ein. Kinder ab fünf Jahren können Armbänder knüpfen, zwischen und Uhr findet ein offenes Singen statt. Ab Uhr lässt die freie evangelische Gemeinde den Abend mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen. Özcan Akbasli Kreativ, Offene Basteln, Für Tür Kinder Werken 32 Essen Feldwiese Der Kreativclub stellt sich vor Kreativ, Basteln, Für Kinder Werken 46 Essen Freie Schule Essen e. V. Hereinspaziert Adresse: Feldwiese 36, EG Wohnung 2 Adresse: Schalker Str. 19a basteln & gemein- Kunst & sames Backen Uhr Die Katernberger Feldwiese ist ein Projekt, in dem Mieter*innen, Sozialarbeiter*innen und Eigentümer*innen gemeinsam versuchen die Lebensqualität in der Nachbarschaft zu verbessern. Das Wohnprojekt beherbergt außerdem seinen eigenen Kreativclub. Am 29. August laden Bewohner*innen und Veranstalter*innen zum gemeinsamen Basteln ein. Ganz nach dem Motto Aus alt mach neu wird an Bilderrahmen, Behältern für Stifte und vielem mehr gewerkelt. Anschließend wird gemeinsam zubereitetes Essen zum Verzehr angeboten. Kreativangebot Uhr Katernberg aufblitzen lassen und die Welt ein bisschen bunter gestalten könnt Ihr bei der Freien Schule. Das Jugendhaus lädt zum Malen und Gestalten ein. Bereits seit 1977 ist die Freie Schule Teil der Katernberger Jugendkultur und engagiert sich für eine junge Gemeinschaft. Gemeinsame Aktivitäten und Projekte wie Spiele ohne Grenzen, Das Mittelalter Spektakel, Das Familienkoch - duell, der Ausflug zur Stuntschule Ratingen und viele mehr sind bei Klein und Groß beliebt. Am 29. August wird das Gelände zur Kreativ- Werkstatt. Souad Zenzoul Frau Morzonek souad.zenzoul@uni-due.de Kolberg freieschuleessen@web.de S. 16 S. 17

11 Offene Präsentation Tür 17 Für Kinder Blick hinter die Kulissen & kleine Vorführungen Uhr Freiwillige Feuerwehr Essen-Katernberg Adresse: Gelsenkirchener Str. 325 Nicht nur das Löschen von Feuer gehört zu den täglichen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr. Von Straßensperrungen und Sicherheitswachen hin über Tierrettungen, bis zum Einsatz bei Großbränden ist das Einsatzfeld breit gefächert. Das Einsatzgebiet der Löschgruppe umfasst den kompletten Stadtteil Katernberg sowie Teile der angrenzenden Stadtteile Schonnebeck, Stoppenberg und Altenessen. Am 29. August lässt die Freiwillige Feuerwehr Katernberg mit kleinen Vorführungen aufblitzen. Der Blick hinter die Kulissen wird spannend für Jung und Alt. 14 Offene Für Tür Kinder Essen offene Tür M. Walka grundschule an der ViktoriastraSSe Wir lernen gemeinsam Adresse: Viktoriastr. 32 Wir lernen gemeinsam, so lautet das Motto der Grundschule an der Viktoriastraße. Bei Katernberg blitzt auf wird zwar nicht gemeinsam gelernt, aber gemeinsam erkundet: Die Schule öffnet ihre Klassenzimmer, den Schulgarten und das Elterncafé. Interessierte Eltern können sich über die Arbeit der Schule informieren und zukünftige Schulkinder das bunte Programm an der Viktoriastraße kennenlernen. Thomas Rothhaar 35 Offene Outdoor Tür (Garten/Grillen) offene Tür & Rundgang Uhr Führung: & Uhr Friedhof der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Katernberg Adresse: Viktoriastr. 27 Was steckt eigentlich alles hinter dem Wesen und Betrieb eines Friedhofs? Welche Personen sind wie beteiligt und wie ist dieses mys- tische Universum aufgebaut? Einblick möchte der evangelische Friedhof geben. Angelegt wurde er bereits zwischen 1892 und 1895 und steckt daher voller Geschichte. 8 Für Kinder Offene Outdoor Tür (Garten/Grillen) Flohmarktstand Cäcilia Helf Privatperson Helf Hilft Helfen Standort am : Katernberger Markt Hinter Helf Hilft Helfen verbirgt sich die Katernbergerin Cäcilia Helf. Um dem steigen- den Bedarf an Unterkünften für Flüchtlinge gerecht zu werden, richtet die Stadt Essen unter anderem ehemalige Schulgebäude als Behelfsunterkünfte ein. Darunter auch die Kapitelwiese in Katernberg. Cäcilia Helf veranstaltet bei Katernberg blitzt auf einen Flohmarkt, mit dessen Gewinn sie die Flüchtlinge unterstützen möchte. Pfr. Jens Kölsch-Ricken Um und Uhr findet jeweils eine Führung über die Anlage an der Viktoriastraße statt. In der Trauerhalle wird über Beisetzungs- und Bestattungsformen informiert. jens.ricken@icloud.com S. 18 S. 19

12 47 Hür Türk 33 Musik Jamtruck offene Tür & Gesellschaftsspiele Uhr Özcan Kösekadam tägl. ab Uhr Adresse: Katernbergerstr. 53 Der Freiheitlich Türkisch-Deutsche Freundschaftsverein an der Katernberger Straße heißt alle Gäste zum gegenseitigen Kennenlernen bei Tee & Gesellschaftsspielen willkommen. Jeden Tag öffnet Besitzer Özcan Kösekadam ab Uhr die Türen des Vereins. Er freut sich auch bei Katernberg blitzt auf auf ein bunt gemischtes Publikum in seinem Haus. Musik machen Standort am : Katernberger Markt Adresse: Thea-Leymann-Straße 23 Der Jamtruck macht am Katernberger Markt Halt: Das kann Dein erster Schritt zur eigenen Musik-CD sein, denn der knallbunte LKW ist ausgestattet mit einem Proberaum, Instrumenten, einem Tonstudio und dem Know-How professioneller Musiker. Jugendliche können über ein halbes Jahr lang die Möglichkeit erhalten, eigene Songs zu produzieren. Ein Besuch kann der Startschuss zum Rocken mit Deiner eigenen Band sein, oder den Traum Deines ersten Solosongs erfüllen! Folkwang Musikschule der Der Jamtruck ist ein gemeinsames Projekt der Folkwang-Musikschule der Stadt Essen und der Stiftung Mercator. Stadt Essen Infopoint EssenOffene Für Tür Kinder Infopoint 9 Jugendamt ASD Standort am : Katernberger Markt Adresse: Viktoriastr. 41a Überblick & Infostand, Informationen, Videostatements Uhr Der Infopoint am Katernberger Markt ist die zentrale Anlaufstelle für alle Gäste von Katernberg blitzt auf, alle Teilnehmende und alle Interessierte. Hier gibt es das Programmheft mit Stadtteilkarte, einen Überblick über das gesamte Programm und Tipps und Highlights des Tages. Der Stand wird betreut von den Mitgliedern des Arbeitskreises Kunst und Soziales als Impulsgeber für die Veranstaltung und gibt einen Einblick über die Idee von Katernberg blitzt auf. Präsentiert werden außerdem Videostatements zum alltäglichen Leben in Katernberg: von Kritik über fehlende Mülleimer, bis hin zu purer Zufriedenheit über den eigenen Stadtteil. Spiel & Spaß, Waffeln Gudrun Schemeit Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Jugendamt? Wer kann sich an ein Jugendamt wenden Eltern, Kinder, Jugendliche oder alle? Am 29. August möchte der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes diese und andere Fragen beantworten, wenn die Mitarbeiter*innen an ihren Infostand einladen. Dazu gibt es Waffeln und Unterhaltung für die kleinen Gäste: Sie können sich auf eine Abenteuertour durch einen Schlauchtunnel machen und Raketen starten lassen. g.schemeit@jugendamt.essen.de Arbeitskreis Kunst und Soziales akkunstsoziales@gmail.com S. 20 S. 21

13 Outdoor Für Kinder (Garten/Grillen) Präsentation 48 Jugendhaus Neuhof Spiel mal wieder 3 Jugendhilfe Essen Jugend stärken im Quartier Adresse: Neuhof 23 Standort am : Katernberger Markt 4 Spiele & Eröffnungs-Café, (Bürgerzentrum Kon-Takt) Kickerturnier Beim Jugendhaus Neuhof geht s rund: Spiele Präsentation Adresse: Schürmannstr. 7 für Drinnen und Draußen lassen die Herzen Uhr der jungen aber auch älteren Besucher* innen Uhr Du stehst kurz vor dem Übergang von der aufblitzen. Das Team öffnet Türen und Tore Schule in den Beruf und weißt nicht recht, für eine Partie Wickingerschach, ein Kicker- wie Du das packen sollst? Das Themenfeld turnier und vieles mehr den ganzen Tag Beruf liche Integration klingt interessant? lang kann entdeckt werden. Abkühlung Die Jugendhilfe Essen informiert über das nach der ganzen Action gibt es bei leckeren ESF-Projekt Jugend stärken im Quartier und nicht-alkoholischen Cocktails zum kleinen weitere Angebote der Jugendberatung. Alena Krenz & Preis. Dorit Bertermann Darüber hinaus werden im Rahmen dieser ge jugendhausneuhof@gmx.de meinsamen Veranstaltung der Kooperationspartner Jugendhilfe Essen und des Projekts Adresse: Wir von Hier, im Bürgerzentrum Kon-Takt, die Jugendhilfe Essen ersten Bilder aus dem diesjährigen stadtteil- Schürmannstr. 7 bezogenen Fotowettbewerb gezeigt Essen Michael Gerritzen m.gerritzen@jh-essen.de Präsentation Für Kinder Jugendhaus Nord 22 Kreativ, Musik Basteln, Für Kinder Werken KiR Kultur im Revier für ein gutes Leben e. V. Adresse: Josef-Hören-Str. 274 Standort am : Katernberger Markt Vorführung und Kreativangebot, Adresse: Katernberger Str. 107 offene Trainings- Schon mal was von Wing Tsun gehört? Einen Tanzworkshop, einheit in Wing ersten Einblick gibt es auf dem Katernberger Kurzgeschichten KiR Kultur im Revier lädt zu einem breiten Tsun, Abseilaktion, Markt. Dort wird die Selbstverteidigungs- Kunst- und Kulturprogramm ein. Bei der offene Tür technik vorgeführt. Für alle, die selbst loslegen Uhr Glücks-Schein Aktion sind Sie an der Reihe, zu möchten, bietet das Jugendhaus Nord eine Glücks-Scheine: beschreiben, was Sie sich für ein gutes Leben offene Trainingseinheit auf der Josef-Hören Uhr & wünschen. Von bis Uhr findet ein Str Wer lieber hoch hinaus möchte, Uhr offener Tanzworkshop für Kinder und Jugend - kann seinen Mut bei einer Abseilaktion vom Tanzworkshop: liche statt. Lebendige Kurzgeschichten Kirchturm gegenüber beweisen. Wenn Du Uhr stehen von Uhr auf dem Pro- bei Katernberg blitzt auf nach Action suchst, Kurzgeschichten: gramm. Menschen aus dem Bezirk erzählen bist Du hier genau richtig Uhr aus ihrem Leben. Die Namen und Titel der lebendigen Kurz geschichten werden am Interessierte können sich über die stadtteil- Stand veröffentlicht sein (Ab Uhr bitte als orientierte offene Kinder- und Jugendarbeit Zuhörer*in eintragen). des Hauses informieren. Gerald Weiße Bea Kießlinger bea.kiesslinger@part3.de jugendhaus@katernberg-nord.de S. 22 S. 23

14 Musik Für Kinder 2 Kita Katernberg-Mitte Adresse: Alte Kirchstr. 2 offene Tür, Bewegung & Tanz Die Kita Katernberg-Mitte liegt im Zentrum des Stadtteils und beherbergt ein großes Uhr Außengelände mit Schrebergarten. Als Ort des Miteinander, der Bildung und des Entdeckens lädt das Team der Kindertagesstätte am 29. August zu einem vielfältigen Be - wegungs- und Tanzangebot ein. Getreu dem Motto Gemeinsam spielend Lernen sind Kinder und Eltern herzlich eingeladen, das Familienzentrum kennenzulernen und einen Sommernachmittag mit Spiel und Spaß zu verbringen. Frau Schick kita.katernberg-mitte@jugendamt.essen.de 38 Infostand Uhr Petra Leonartz Mieternetzwerk Essen-Nord Informationen in Wort & Bild Standort am : Katernberger Markt 4 (Bürgerzentrum Kon-Takt) Das Mieternetzwerk präsentiert sich und seine Arbeit in Wort und Bild und bietet interessierten Mieterinnen und Mietern Informationen und Hilfestellung bei Fragen oder Pro - blemen rund um die Miete an. Jeden 1. Montag im Monat trifft sich die Initiative zum Austausch über die Wohnsituation im Essener Norden ( Uhr im Bürgerzentrum Kon-Takt). Bei Katernberg blitzt auf, wird das Netzwerk über seine Funktion als Ratgeber informieren. peleona@gmx.de 18 Präsentation Uhr Bernhard Schröder Kolping-Berufsbildungswerk Essen Standort am : Katernberger Markt Adresse: Am Zehnthof 100 Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen ist eine überregionale Einrichtung zur beruflichen Erstausbildung und Rehabilitation lernbehinderter junger Menschen. Die Teilnehmer*innen erlangen Kenntnisse und Fertigkeiten in verschiedenen Ausbildungsberufen, die zur Integration in die Arbeits welt beitragen. Bei Katernberg blitzt auf wird das Kolping-Berufsbildungswerk Essen über die eigene Arbeit infor mie ren und Interessenten unterschiedliche Ausbildungsberufe vorstellen zum Beispiel das Friseurhandwerk, die Fahrzeugpflege oder Tischler*in. bernhard.schroeder@kbbw-essen.de 39 Offene Präsentation Tür Ausstellung & Sektempfang Uhr Dorota Lesiow Polnischer Kreis PIAST in Essen e. V. Die Welt gesehen durch Männer- und Frauenaugen Standort am : Katernberger Markt 4 (Bürgerzentrum Kon-Takt) Seit 1994 engagiert sich der Polnische Kreis PIAST für den Erhalt der polnischen Kultur und Tradition in Essen-Katernberg. Zu den Aktivitäten gehören der Aufbau einer polnischen Bibliothek, einer polnischen Sprachschule für Kinder, der Fußballmannschaft Polonia Piast und vieles mehr. Am 29. August inszeniert der Verein eine interaktive Ausstellung mit dem Titel Die Welt gesehen durch Männer- und Frauenaugen. piast-essen@gmx.de S. 24 S. 25

15 24 Offene Tür Für Kinder Polizeiwache Katernberg Offene Für Tür Kinder 20 Essen Praxis für Logopädie Sarah Sennefelder Adresse: Katernberger Str. 38 (Polizeiwache) Adresse: Schonnebeckhöfe 236 offene Tür auf der Viktoriastr. / Höhe Katernberger Markt logopädisch orien- Polizeiwache & (Geschwindigkeitsmessung) tierte Angebote, In ihrer Praxis behandelt Sarah Sennefelder Geschwindigkeits- Torwandschießen & gemeinsam mit ihren Kolleginnen Sprach-, messungen Nicht nur die Katernberger Polizeiwache blitzt Grillen Sprech-, und Stimmstörungen bei Erwachse- auf, wenn Kriminalhauptkommissar Surmann nen und Kindern. Bei Katernberg blitzt auf Uhr einen Blick hinter die Kulissen gewährt und Uhr öffnen sie ihre Türe und zeigen verschiedene über die Arbeit des Jugendkontaktbeamten logopädische Angebote und bieten Beratung informiert. Junge Besucher*innen können bei allen neurologischen Erkrankungen von am 29. August außerdem selbst die Rolle der Erwachsenen an. Außerdem laden sie zum ge- Ordnungshüter*innen übernehmen und im meinsamen Grillen ein und fordern die Gäste Bereich der Viktoriastraße Höhe Katernberger beim Torwandschießen heraus. Markt Geschwindigkeitsmessungen mit dem Laser durchführen. Gemeinsam mit zwei Sarah Sennefelder PHK Andreas Beamten wird hier ordentlich geblitzt info@logopaedie-katernberg.de Keppke andreas.keppke@polizei.nrw.de 34 Für Kinder offene Tür, Informationsangebot & kleine Spiele Uhr Britta Resas Praxis für Logopädie Britta Resas Buchstabensuppe und Wortsalat Adresse: Katernberger Str. 37 Britta Resas und das Praxisteam laden zu Buchstabensuppe und Wortsalat ein. In ihrer Praxis auf der Katernberger Straße gehören Sprache und Stimme zum Alltag. Am 29. August erwartet die Gäste von Katernberg blitzt auf ein vergnüglicher und informativer Nach- mittag rund um das Thema Sprache. Jung und Alt können sich bei kleinen Spielen beteiligen, Interessierte nach Therapiemöglichkeiten schauen, oder Neugierige einfach mal die Praxis erkunden: Ein Sabbelsurium an Möglichkeiten. sags@praxis-resas.de 13 Kreativ, Offene Basteln, Tür Werken Infostand Judith Schanz Repair Café Wegwerfen? Denkste! Standort am : Katernberger Markt Adresse: Katernberger Markt 4 (Bürgerzentrum Kon-Takt) Im Repair Café treffen sich jeden 1. Sonntag im Monat Hobbybastler und die, die sich von Bewährtem nicht trennen möchten. Gemeinsam reparieren die Veranstalter*innen und Besucher*innen defekte Staubsauger oder kaputte Kaffeemaschinen. Der Infostand vor dem Bürgerzentrum Kon-Takt zeigt, was los ist im Repair Café und lädt Neugierige ein, die eigenen Lieblingsstücke vor dem Schrotthaufen zu bewahren. repaircafe_essen@gmx.de S. 26 S. 27

16 Wettbewerb/Gewinnspiel Für Kinder 25 Outdoor (Garten/Grillen) Schach spielen & Schachrallye Uhr Adresse: Bernd Rosen Sportfreunde Katernberg 1913 e. V. Schach - abteilung Standort am : Katernberger Markt Lust auf eine Partie Schach? Über ganz Katern - berg verteilen sich am 29. August verschiedene Spielmöglichkeiten für Geübte und Neulinge. An der Hauptstation am Katernberger Markt geben die Profispieler*innen der Sportfreunde Katernberg 1913 e. V. eine Einführung in die Schachregeln. Essener Meisterspieler*innen stellen sich dem Publikum und nehmen jede Herausforderung an ob bei einem freien Spiel oder einem Simultanturnier. Über Stationen verteilt erstreckt sich außerdem eine Schachrallye für die jungen Tüftler. bernd.rosen@sfk-schach.de 37 Outdoor Essen(Garten/Grillen) 41 Offene Präsentation Tür Ausstellung 125 Jahre St. Jospeh & Dämmershoppen Uhr Ausstellung: Uhr & Uhr Dämmershoppen: Uhr Adresse: Pastor Bernhard Jakschik Joseph-Schüller- Platz Essen St. Joseph Standort am : Außengelände Termeerhöfe 10 (Dämmershoppen) Adresse: Distelbeckhof 166 (Ausstellung) Am Sonntag, den 30. August 2015 findet von Uhr das große Gemeindefest der katholischen Kirche in Katernberg statt. Eingeleitet wird das Fest bereits am Samstagabend, nach der Vorabendmesse in St. Joseph um Uhr, mit einem Dämmershoppen. Vom 22. August bis zum 06. September beleuchten in der Kirche St. Joseph Fotos und Ausstellungsstücke die Geschichte der Gemeinde. Auch bei Katernberg blitzt auf wird die Ausstellung zum 125. Jährigen Jubiläum von Uhr und von Uhr geöffnet sein. b.jakschik@freenet.de 26 Für Kinder Stellwerk GmbH Wunder des Alltags 27 Kreativ, Präsentation Basteln, Werken Wir von Hier! naturwissenschaftliche Experimente Uhr Adresse: Meybuschhof 2 Habt Ihr schon mal Raketen steigen oder Vulkane ausbrechen lassen? Bei Stellwerk wird s am 29. August spannend. Mit Haushaltsgegenständen könnt Ihr blitzende Experimente durchführen und die Welt er forschen. Die Experimente und ihre wissenschaftlichen Zusammenhänge werden vom Team erklärt. Information & Präsentation, Fotoausstellung & Wettbewerb Uhr Standort am : Katernberger Markt 4 (Bürgerzentrum Kon-Takt) Bereits im letzten Jahr hatte Wir von Hier! einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Bis zum 14. September 2015 werden nun er - neut Eure Fotos gesucht. Bei Katernberg blitzt auf werden Bilder aus 2014 und aktuelle Neueinsendungen präsentiert. Seit mehr als zehn Jahren ist Stellwerk als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe aktiv. Im Fokus stehen die individuelle Lebenswelt der begleiteten Familien und die Entwicklung nachhaltiger Perspektiven und Hilfsangebote. Tobias Lothmann Wir von Hier! ist eine bezirkliche Initiative in Zusammenarbeit mit lokalen, sozial engagierten Unternehmen. Sie unterstützt junge Menschen im Bereich beruflicher Orientierung und in schwierigen Lebenslagen. (Projektleitung) kontakt@wirvonhier.info Claudia Salwik info@stellwerkgmbh.de S. 28 S. 29

17 49 21 Musik Essen Graffiti-Workshop, Musikproduktion, Open Mic Session Uhr Maximilian Emig Offene Für Tür Kinder Sport & Bewegung Uhr Anja Berresheim Youth Culture Die vier Elemente des Hip Hop Adresse: Schalker Str. 19a Das Youth Culture vom Jugendwerk der AWO lädt Euch zu einem Streifzug durch die vier Elemente des Hip Hop ein. Geboten wird eine Open Mic Session, die Bühne freut sich auf Eure Moves und im Tonstudio könnt ihr an Euren eigenen Beatz basteln. Draußen gibt es außerdem einen Graffiti-Workshop und eine Wand, die frei zu gestalten ist. Bei Hunger ist auch vorgesorgt: das Youth Culture be - reitet Euch Pommes zu, auf dem Gelände der Freien Schule nebenan wird gegrillt. maxemig@web.de jz-schonnebeck@jugendwerk-essen.de ZEITRAUM Praxis für Ergotherapie Spielerisch im Gleichgewicht Adresse: Meybuschhof 43 Unter dem Motto Spielerisch im Gleichgewicht feiert das achtköpfige Team um Anja Berresheim das zehnjährige Jubiläum der Ergotherapiepraxis ZEITRAUM. Jung und Alt sind eingeladen, den eigenen Körper in Bewegung zu erforschen und sich mit verschiedenen Balancier- und Wahrnehmungsparcours der Herausforderung des Gleichgewichts zu stellen. Für die Mutigen stehen Roller und Skateboards parat. Zusätzlich stellt das Team stündlich ein Gleichgewichtstraining vor und bietet ein kostenloses Meditations- und Entspannungsangebot an. info@zeitraum-essen.de Impressum Katernberg blitzt auf Essen blitztauf@gmail.com Projektleitung: Nora Schlebusch Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit: Lea Galinski Gestaltung: labor b designbüro Redaktionsschluss: 21. Juli 2015; Änderungen vorbehalten Veranstalter: Arbeitskreis Kunst und Soziales akkunstsoziales@gmail.com Derzeitige ständige Mitglieder Arbeitskreis Kunst und Soziales: Bürgerzentrum Kon-Takt, Matthias Rochel Institut für Stadtteilentwicklung Sozialraumorientierte Arbeit, und Beratung der Universität Duisburg-Essen (ISSAB), Paul Hendricksen Jugendamt Essen, Gudrun Schemeit Jugendzentrum Schonnebeck / Jugendwerk der AWO Essen, Stefan Hoeps PACT Zollverein, Stefan Hilterhaus, Marlies Pillhofer, Janne Terfrüchte Stellwerk GmbH, Claudia Salwik Stiftung Zollverein (Zollverein mittendrin), Claudia Wagner, Anika Simon Wir danken allen Förderern: im Rahmen der Förderung von Zollverein mittendrin / Stiftung Zollverein: und Bezirksvertretung VI Zollverein sowie Stiftung Choreographisches Zentrum NRW S. 30 S. 31

18 FACEBOOK.COM/BLITZTAUF BLITZTAUF.BLOGSPOT.DE

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Die Stiftung Bildung und Gesellschaft ist eine starke Gemeinschaft

Mehr

SAKSA. Engagieren Sie!

SAKSA. Engagieren Sie! SAKSA Engagieren Sie! Mannerheimin Lastensuojeluliiton Varsinais-Suomen piiri ry Perhetalo Heideken (Familienhaus Heideken) Sepänkatu 3 20700 Turku Tel. +358 2 273 6000 info.varsinais-suomi@mll.fi varsinaissuomenpiiri.mll.fi

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Presseinformation. Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre

Presseinformation. Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre Presseinformation Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre Classic Computing bietet Retro-Klassiker zum Anfassen und Mitmachen Berlin, 21.08.2013

Mehr

Vielfalt in Hamburg. Fachtag. Kulturelle Vielfalt des Engagements in Hamburg 28.10.2011 im Bürgerhaus Wilhelmsburg

Vielfalt in Hamburg. Fachtag. Kulturelle Vielfalt des Engagements in Hamburg 28.10.2011 im Bürgerhaus Wilhelmsburg Vielfalt in Hamburg Fachtag Kulturelle Vielfalt des Engagements in Hamburg 28.10.2011 im Bürgerhaus Wilhelmsburg Aufbau der Info-Stände Info-Stände und Ihre Gäste Eröffnungsrede Die Eröffnungsrede wurde

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an!

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an! Erkundungsbogen Datenspionage Klassenstufen 7-9 Spionage gibt es nicht nur in Film und Fernsehen, sondern hat über viele Jahrhunderte auch unser Leben sehr beeinflusst! Mit den neuen, digitalen Medien

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand

Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand Handlungskonzept der Betreuungsklassen Kinder sind unsere Zukunft! Für eine gesunde Entwicklung benötigen Kinder u.a. feste Rahmenbedingungen mit sicheren Beziehungen

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag?

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag? 79295 Was ist die BÄrgerstiftung Hilfe im Alltag? Die Stiftung versteht sich als Einrichtung zur Hilfe von BÄrgern fär BÄrger. Sie sieht Ihre Aufgabe darin, Projekte aus den Bereichen der Altenhilfe, Jugendhilfe,

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

AusBlick 1 Internetrecherche

AusBlick 1 Internetrecherche Die Sartre-Schule in Berlin Eine Schule stellt sich vor: Öffne die Webseite http://www.sartre.cidsnet.de/index.php und besuche die Berliner Sartre-Schule. 1. Eckdaten Lies dir die folgenden Fragen durch.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Beratung braucht Werte

Beratung braucht Werte d v b Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e. V. Einladung zur dvb-jahrestagung Beratung braucht Werte Bildungs- und Berufsberatung zwischen Tradition und beschleunigter Moderne 8. bis 10.

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Informationen für ehrenamtliches Engagement. Stipendium

Informationen für ehrenamtliches Engagement. Stipendium Informationen für ehrenamtliches Engagement Stipendium Was ist das Stipendium Ein Quadratkilometer Bildung? Das Stipendium Ein Quadratkilometer Bildung unterstützt und begleitet interessierte und engagierte

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Pfarrcaritas Kindergarten St. Antonius

Pfarrcaritas Kindergarten St. Antonius Pfarrcaritas Kindergarten St. Antonius Wir begleiten unsere Kinder auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und gehen jeden Umweg mit! Wir wollen die Kinder mit bestmöglicher Förderung auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit

Mehr

1. Was macht die Feuerwehr?

1. Was macht die Feuerwehr? 1. Was macht die Feuerwehr? Feuerwehr Auf dem Bild siehst du, wie vielfältig die Aufgaben der Feuerwehr sind. Schreibe mindestens drei Dinge auf, die die Feuerwehr erledigt. 2. Was passiert in der Leitstelle?

Mehr

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007 Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Ausgabe 1 / 19. Januar 2007 Liebe Partner im Wissenschaftsjahr 2007,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung! in der HH Kindheit & Jugend ggmbh Wieboldstraße 27, 49326 Melle, Tel.: 05428-921036, Fax: 05428-921038 E-Mail: montessori-kinderhaus-neuenkirchen@os-hho.de Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG WAR IHNEN DAS BEWUSST? Sie ganz alleine entscheiden auf welcher Seite Sie im Leben stehen. Sie sind der wahre und einzige Regisseur

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

INSELWERK E.V. Vereinskonzept. Mitwirkende, Aktionen, Ziele. S. Klischat 01.03.2015

INSELWERK E.V. Vereinskonzept. Mitwirkende, Aktionen, Ziele. S. Klischat 01.03.2015 INSELWERK E.V. Vereinskonzept Mitwirkende, Aktionen, Ziele S. Klischat 01.03.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Gesamtkonzept 1.1 Atelierräume 1.2 Stadtteilarbeit 1.3 Veranstaltungen 2. Finanzierung 3. Räumlichkeiten

Mehr

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by LEITFADEN Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty Umsetzung in den Verbänden Powered by Lounge in the City Das Konzept Lounge in the City ist ein seit vielen Jahren erfolgreiches

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Liebe Eltern, eure Kinder interessieren sich für Fußball? Freundinnen und Freunde aus Kindergarten oder Schule sind schon dabei und eure Kinder wollen sich auch mal

Mehr

KitaStar 2015 Kita forscht!

KitaStar 2015 Kita forscht! BewerberIn: Träger: Rechtsform: Adresse: Telefon: E-Mail: Internetauftritt: Form des Betreuungsangebots: Ansprechpartner: Alter der Kinder: Anzahl der Kinder: Öffnungszeiten: Anzahl der Mitarbeiter: Schwerpunkte

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Erforschen Sie die ganze Welt von E.ON. Warum ein vielseitiges Unternehmen nur von einer Perspektive aus kennenlernen? E.ON bietet mit dem Graduate

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Internetpräsentation Städtischer Kindergarten Rheinstraße

Internetpräsentation Städtischer Kindergarten Rheinstraße Internetpräsentation Städtischer Kindergarten Rheinstraße Name der Einrichtung: Kindergarten Rheinstraße Anschrift: Rheinstraße 42 40822 Mettmann Telefon: 02104/76799 Email-Adresse: Leiterin: ulrike.leineweber@mettmann.de

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Von der Faser bis zur Tasche. Von der Faser bis zur Tasche

Von der Faser bis zur Tasche. Von der Faser bis zur Tasche Bericht zur PROJEKTWOCHE in der Werkstatt Mode und Accessoires der LEA Produktionsschule Von der Faser bis zur Tasche Durchführungszeitraum: 10. 14. Oktober 2011 Seminarkonzept und Durchführung: Maria

Mehr

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt.

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt. Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt. Zeig was du drauf hast! Am 1. Juli startet eine Aktion, wie sie die Schweiz noch nicht gesehen hat. Unter dem Motto Zeig was Du drauf hast! suchen wir den

Mehr