Bildungsangebote 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildungsangebote 2015"

Transkript

1 Bildungsangebote 2015 für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Bildungszentrum Sondershausen

2

3 Inhalt Allgemeine Informationen 4 Seminartermine 5 25 Jahre Mauerfall Eine zeitgeschichtliche Reise 6 Auf den Spuren Thomas Münzers 6 Entscheidungen am Lebensende Patientenverfügung und Organspende 7 Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands 7 Faszination Wald: Nachhaltigkeit am Beispiel des Nationalparks Hainich 8 Gesundheit und Verbraucherschutz 8 Jüdisches Leben in Thüringen 9 Leipzig - gestern und heute 9 Spurensuche in Dresden 10 Wo Barbarossa schlummert - Kultur & Natur am Kyffhäuser 10 Zeitreise in die Geschichte Nordthüringens 11 Zwischen Hainleite und Windleite: Auf historischer, kultureller und ökologischer Spurensuche im Kyffhäuserkreis 11 Informationen zum Bildungszentrum 12 Unterkünfte & Verpflegung 13 Aktivitäten im Bildungszentrum 14 Aktivitäten im Umfeld 15 Anreisemöglichkeiten 16 Impressum 18 Seite 3

4 Allgemeine Informationen Lebenslanges Lernen im Bundesfreiwilligendienst Alle Bundesfreiwilligen - gleich welchen Alters - eint die Bereitschaft sich für das Gemeinwohl unserer Gesellschaft einzusetzen. Diese Motivation prägt auch unsere Bildungsarbeit an den staatlichen Bildungszentren. Für Freiwillige, die das 27. Lebensjahr vollendet haben, haben wir ein besonderes Seminarangebot entwickelt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Lebenslanges Lernen verstehen wir nicht als einen Prozess sich um nützliche Kompetenzen für den Arbeitsmarkt anzueignen, sondern als persönliche Weiterentwicklung und Entfaltung. In einem offenen Austausch haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Erfahrungen und Fragen in die Seminare einzubringen und diese aktiv mit zu gestalten. Durch ein Lernen mit allen Sinnen, mit Kopf, Hand und Herz, ermöglichen wir Ihnen so ein praxisnahes Lernen. Unsere Seminarangebote für den Zeitraum Mai bis Oktober 2015 stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vor. Sie können an einem, zwei oder mehreren Seminaren unser Gast sein. Die Teilnahme an unseren Seminaren (inkl. Unterkunft und Verpflegung) ist für Sie als Bundesfreiwillige/r kostenfrei. Die Entscheidung, an welchen Seminaren Sie teilnehmen möchten, treffen Sie anhand des Programmheftes und Ihres Interesses. Verbindliche Anmeldung Bitte lassen Sie von Ihrer Einsatzstelle das dafür vorgesehene Anmeldeformular ausfüllen und dieses spätestens sechs Wochen vor Seminarbeginn unterschrieben direkt an das Bildungszentrum Sondershausen senden. Informationen zur Kostenregelung für die Einsatzstelle befinden sich im Anmeldeformular. Diesen Anmeldebogen finden Sie auch auf unserer Website Seite 4

5 Seminartermine T 15 / T 16 / T 17 / T 18 / T 19 / T 20 / T 21 / T 22 / T 23 / T 24 / T 25 / T 26 / T 27 / T 28 / T 29 / T 30 / T 31 / T 32 / T 33 / T 34 / T 35 / T 36 / Zeitreise in die Geschichte Nordthüringens Leipzig - gestern und heute Faszination Wald Jüdisches Leben in Thüringen 25 Jahre Mauerfall - Eine zeitgeschichtliche Reise Spurensuche in Dresden Zeitreise in die Geschichte Nordthüringens Wo Barbarossa schlummert Faszination Wald Gesundheit und Verbraucherschutz Wo Barbarossa schlummert Entscheidungen am Lebensende Wo Barbarossa schlummert Jüdisches Leben in Thüringen Zeitreise in die Geschichte Nordthüringens Zwischen Hainleite und Windleite Faszination Wald Auf den Spuren Thomas Münzers Zwischen Hainleite und Windleite Gesundheit und Verbraucherschutz Erfurt - Rendezvous in der Mitte Deutschlands Zeitreise in die Geschichte Nordthüringens Seite 5

6 25 Jahre Mauerfall Eine zeitgeschichtliche Reise Termin: T 19 / Dozentin: Betina Grolla Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 jährte sich 2013 zum sechzigsten Mal. Er war die erste Massenerhebung im Machtbereich der damaligen Sowjetunion überhaupt und eines der Schlüsselerlebnisse, die den Gang der deutsch-deutschen Geschichte bis zum Mauerfall und der Wiedervereinigung mitbestimmt haben. Im Ergebnis der friedlichen Revolution von 1989 haben die Menschen ihr Schicksal in ihre eigenen Hände genommen. Im Rahmen dieses Seminars werden wir auch eine Exkursion zum Grenzlandmuseum Teistungen unternehmen. Auf den Spuren Thomas Münzers Termin: T 32 / Dozentin: Sylvia Kampourakis Thomas Münzer war eine denkwürdige Persönlichkeit- ein umtriebiger Seelsorger und eigenwilliger Theologe, der sich in den großen Bewegungen seiner Zeit engagierte. Seine Predigten zogen viele Menschen an, aber er wurde wiederholt vertrieben und bleibt umstritten bis in unsere Zeit. Nach Verteufelung und Instrumentalisierung ebnete erst im 20. Jahrhundert die Forschung allmählich den Weg zu einem versachlichten Münzer Bild. Gemeinsam werden wir auf Spurensuche gehen und Orte erkunden, die untrennbar mit Münzers Wirken verbunden sind. Exkursionen führen uns zum Schlachtberg nach Bad Frankenhausen, wo wir das Panoramamuseum mit dem Monumentalgemälde Werner Tübkes besuchen werden. Eine weitere Wirkungsstätte Münzers war Mühlhausen. Wir werden die alte Reichsstadt besuchen und auf den Spuren der Reformation wandeln. Seite 6

7 Entscheidungen am Lebensende Patientenverfügung und Organspende Termin: T 26 / Dozent: Thomas Wolff Am Ende unseres irdischen Daseins wartet auf uns alle der Tod. Wenn der da ist gibt es für den Menschen nichts mehr zu entscheiden. Manchmal tritt dieser Zeitpunkt schon Wochen und Monate vor dem eigentlichen Sterben ein. Wer entscheidungsunfähig ist (Bewusstlosigkeit, Hirntod oder Altersdemenz), der kann sich zu dem ärztlichen Handeln nicht mehr äußern. Der Wille des Patienten ist dann nicht bekannt. Das gilt auch für eine mögliche Organspende. Für den, der sich sicher ist und selbstbestimmt auch in solchen Situationen bleiben will, hat der Gesetzgeber das Instrument der Patientenverfügung geschaffen. In diesem Seminar wollen wir uns gemeinsam über diese und weitere ethisch und rechtlich brisante Fragestellungen zu unserer modernen Hochleistungsmedizin austauschen. Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Termin: T 35 / Dozentin: Betina Grolla Erfurt liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen, urteilte einst der Reformator Martin Luther über die heutige Landeshauptstadt Thüringens. Wir werden unterschiedliche Facetten dieser Stadt kennen lernen: Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße erinnert an Unterdrückung und Widerstand während der SED-Diktatur in Thüringen 1949 bis Bei einer interessanten Stadtführung durch die historische Altstadt kann man beeindruckende Sehenswürdigkeiten entdecken und man erfährt die eine oder andere Anekdote rund um die Geschichte Erfurts. Seite 7

8 Faszination Wald: Nachhaltigkeit am Beispiel des Nationalparks Hainich Termin: T 17 / T 23 / T 31 / Dozent: Thomas Wolff In der Bundesrepublik stehen 7 Milliarden Bäume auf einer Fläche von 11 Millionen Hektar. Diese Wälder stellen eine wichtige natürliche Ressource dar. Sie sind ein wichtiges Wirtschaftsgut für die Industrie, ein bedeutsamer Lebensraum unserer heimischen Wildtiere und gleichzeitig Erholungsgebiet für gestresste Städter. Am Beispiel des Nationalparks Hainich werden wir in diesem Seminar erkunden, wie es dem Menschen gelingt, diese unterschiedlichen Interessen nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Eine Exkursion führt uns dazu in den Nationalpark Hainich. Dabei werden wir nicht nur den einzigartigen Baumkronenpfad erkunden, sondern daran anschließend auf einer Wanderung die Wälder im Hainich durchstreifen. Es wird empfohlen, feste und bequeme Wanderschuhe sowie wetterfeste Kleidung zu diesem Seminar mitzubringen! Gesundheit und Verbraucherschutz Termin: T 24 / T 34 / Dozentin: Sylvia Kampourakis Gerade in der heutigen, von ausgefüllten Kalendern und Alltagsstress geprägten Gesellschaft, ist es oft schwierig, eine gesunde und vollwertige Ernährung aufrecht zu erhalten. Oft fehlt einfach die Zeit und es wird auf Fertiggerichte und Snacks ausgewichen. Eine gesunde Ernährung ist für das eigene Wohlbefinden sowie die eigene Leistungsfähigkeit jedoch wichtig. In diesem Bildungsmodul erhalten Sie praktische Tipps und Ratschläge, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung trotz Zeitmangel umgesetzt werden kann. Sie lernen die Hinweise zur Lebensmittelkennzeichnung richtig zu lesen und erhalten Informationen zum allgemeinen Verbraucherschutz. Die Begriffe Bio, Öko, regional und Fairtrade werden erklärt. An praktischen Beispielen wird erläutert, wie gesunde Ernährung und Umweltschutz intelligent kombiniert werden können. Seite 8

9 Jüdisches Leben in Thüringen Termin: T 18 / T 28 / Dozentin: Cristina Herzberg Europa, Deutschland war und ist überwiegend christlich geprägt. Kirchen, Kloster oder Dome bestimmen meist das städtische Bild. Gerade im mittelalterlichen Europa wurde der Jude zum Feindbild erklärt und das Judentum als Sündenbock degradiert. Immer weiter wurden Menschen jüdischen Glaubens an den Rand der Gesellschaft gedrängt, als Fremdkörper in der Gemeinde gesehen. Jüdisch sein wurde zum Makel. Doch woher kommt diese Ausgrenzung? Wie hat sich das Bild der Juden/ des Judentums im Verlauf der Jahrhunderte, seit Mitte des 12. Jahrhunderts, wo Juden erstmals in Thüringen sesshaft wurden, entwickelt? Was wissen wir heute über das Judentum, über seine Bräuche, seine Kultur? Welche Rolle spielten Juden, speziell die so genannten Hofjuden, im Leben, in der Gesellschaft einer Stadt? Welche Grundsätze spielen in der Jüdischen Religion eine besondere Rolle? Gibt es Parallelen zum Christentum? Mit all diesen Fragen wollen wir uns in dem Seminar auseinandersetzen und diskutieren. Selbstverständlich gehört der Besuch einer Synagoge sowie eines jüdischen Friedhofs zum Seminarprogramm. Leipzig - gestern und heute Termin: T 16 / Dozentin: Betina Grolla Nach dem Kennenlernen der Geschichte von Sondershausen wollen wir uns am zweiten Seminartag auf eine ganztägige Zeitreise in das weit über 1000-jährige Leipzig begeben. Diese Stadt war häufig Mittelpunkt großer historischer Ereignisse von der Völkerschlacht 1813 bis zum Beginn der Friedlichen Revolution Im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig werden wir uns bei einem Rundgang mit der deutschen Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart befassen. Eine Stadtrundfahrt durch die Messe- und Universitätsstadt rundet den erlebnisreichen Tag ab. Seite 9

10 Spurensuche in Dresden Termin: T 20 / Dozentinnen: Betina Grolla, Sylvia Kampourakis Ausgehend von der Thüringer Geschichte am Beispiel von Sondershausen wollen wir im Rahmen einer Ganztagesexkursion auf Spurensuche in die sächsische Landeshauptstadt gehen. Zunächst werden wir einen Ort der Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft in der DDR die Stasi-Gedenkstätte Bautzener Straße- besuchen. Und da Dresden - auch Elbflorenz genannt - als Gesamtkunstwerk seine Besucher begeistert, werden wir uns bei einer Stadtrundfahrt einen Eindruck verschaffen und die berühmten Sehenswürdigkeiten der Barockstadt kennen lernen. Wo Barbarossa schlummert - Kultur & Natur am Kyffhäuser Termin: T 22 / T 25 / T 27/ Dozentinnen: Sylvia Kampourakis, Cristina Herzberg Das Kyffhäusergebirge, in dem sich der Sage nach Kaiser Barbarossa versteckt, leiht auch dem Naturpark seinen Namen. Die verschiedenen Landschaften des Kyffhäusers spiegeln Jahrhunderte langes Zusammenspiel von Klima, Untergrund und menschlicher Bewirtschaftung wider. Schafbeweidung und Holzbedarf der Salzwerke waren Grundlage für einen Artenreichtum, der in Europa seines Gleichen sucht. Geführte Wanderungen durch den Naturpark führen zu den schönsten Stellen und zeigen die Tier- und Pflanzenvielfalt der Kyffhäuserregion. Besonders zu empfehlen sind Wanderungen durch die Magerrasen mit ihrer unvergleichlichen Artenvielfalt und Vogelbeobachtungen im Gebiet der Goldenen Aue, das ein international bedeutsames Brut- und Rastgebiet zahlreicher Arten ist. Exkursionen zum Kyffhäuserdenkmal, dem Panoramamuseum in Bad Frankenhausen oder der Barbarossa-Höhle vermitteln einen Eindruck der hohen Konzentration von kunst- und kulturhistorischen, sowie geologischen Besonderheiten der Kyffhäuser-Region Seite 10

11 Zeitreise in die Geschichte Nordthüringens Termine: T 15 / T 21 / T 29 / T 36 / Dozentin: Cristina Herzberg Wenige Kilometer von Sondershausen finden wir in Nordhausen immer noch sichtbare Spuren der unrühmlichen Zeit unserer deutschen Vergangenheit. Um diese Zeit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, wollen wir die Gedenkstätte Mittelbau-Dora - ein ehemaliges Arbeitslager- besuchen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit sich einen jüdischen Friedhof (und die erhaltene Mikwe) anzuschauen. Zwischen Hainleite und Windleite: Auf historischer, kultureller und ökologischer Spurensuche im Kyffhäuserkreis Termin: T 30 / T 33 / Dozent: Thomas Wolff In mitten der Stadt Sondershausen erhebt sich seit Jahrhunderten die größte Schlossanlage Nordthüringens. Sie war der ehemalige Stammsitz des Adelsgeschlechts derer von Schwarzburg-Sondershausen. Bei einer Besichtigung des Schlossmuseums werden wir uns über die kulturhistorische und kulturpolitische Bedeutung dieses Herrscherhauses für die Region Nordthüringen informieren. Des Weiteren werden wir dem Panorama in Bad Frankenhausen einen Besuch abstatten, wo wir uns anhand des größten Rundgemäldes der Welt mit dem Thema der Frühbürgerlichen Revolution in Deutschland auseinandersetzen werden. Schließlich soll der Umweltschutzgedanke am Beispiel des Naturparks Kyffhäuser thematisiert werden. Seite 11

12 Informationen zum Bildungszentrum Das Bildungszentrum Sondershausen liegt in einer ehemaligen Residenzstadt im Norden Thüringens im Kyffhäuserkreis zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und dem Fachhochschulstandort Nordhausen am Südrand des Harzes. Es wurde im Mai 1996 als Zivildienstschule eröffnet und bietet Platz für 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Seit dem nimmt das Bildungszentrum Bildungsaufgaben für Freiwillige war. Unser Bildungszentrum verfügt über acht Seminarräume mit Tafeln, Whiteboards, Flipcharts, Overhead-Projektoren, WLAN und Moderationswänden. Alle Räume sind zudem mit moderner Medientechnik ausgestattet. Ferner verfügt das Bildungszentrum über einen Computerraum, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer recherchieren können. Für Exkursionen stehen zudem Kleinbusse bereit, mit denen wir die Region erkunden können. Seite 12

13 Unterkünfte & Verpflegung Unterkünfte Unsere Gäste übernachten in Einzelzimmern; alle Zimmer sind mit Balkon und eigenem Bad mit Dusche/WC ausgestattet. Handtücher und Bettwäsche erhalten Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts kostenfrei. Am Abend und in der Nacht ist unsere Pforte immer mit einer Ansprechpartnerin oder einem Ansprechpartner besetzt. Für das leibliche Wohl ist durch eine Vollverpflegung gesorgt. Auf Anfrage bereiten wir auch gerne vegetarische/vegane Mahlzeiten - beziehungsweise Gerichte ohne Schweinefleisch zu. Seite 13

14 Aktivitäten im Bildungszentrum Unser Bildungszentrum bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Der Freizeitbereich unseres Hauses umfasst zwei Räume mit Billard/ Pooltischen, Dartscheiben und Tischfußball sowie einen Tischtennisraum. Die Musikräume mit E-Bandausstattung, Schlagzeug, Klavier, Konzertgitarren und Bongos laden zum Musizieren ein. In unserer Bibliothek können Sie durch über Bücher und Zeitschriften stöbern. Kreatives Gestalten und Werken ist in unseren Werkräumen möglich. Auf jeder der sieben Etagen befindet sich ein gemütlicher Fernsehraum, der zum Verweilen einlädt. Zudem verfügt unsere Einrichtung über ein Hausbistro mit einem Großbildfernseher. Zur Erkundung Sondershausens leihen wir Ihnen gern eines unserer gut gewarteten Fahrräder (größtenteils Mountainbikes) aus. Seite 14

15 Aktivitäten im Umfeld Sondershausen liegt in einer landschaftlich reizvollen und geschichtsträchtigen Umgebung, die ausgezeichnete Möglichkeiten für Aktivitäten und gemeinsame Freizeitgestaltung bietet. Als Musik-, Residenz-, Berg- und Garnisonsstadt blickt Sondershausen auf eine lange Tradition zurück. Weithin sichtbar ist das Schloss aus der Residenzzeit, das über Sondershausen thront und in dem heute ein Museum untergebracht ist. Unterhalb des Schlosses befindet sich der Marktplatz, wo gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen. Als kulturelles Zentrum in Nordthüringen bietet Sondershausen ein breites Programm aus Musik- und anderen Veranstaltungen, Stadtfesten und interessanten Führungen, wie z.b. im Erlebnisbergwerk Glück Auf, wo es möglich ist bis zu 700m in die Tiefe einzufahren. Ein Kino rundet Sondershausens kulturelles Angebot ab. Sportlich Aktiven bieten Freibad, Hochseilgarten, Skate-Arena, Bowlingbahn und die ausgedehnten Buchenwälder viele Möglichkeiten. Rad-, Reit- und Wanderwege zur Erholung in der Natur ein. Daneben bietet der Kyffhäuserkreis viele Ausflugsziele wie das Panoramamuseum in Bad Frankenhausen, die Barbarossahöhle und das Kyffhäuser-Denkmal. Seite 15

16 Anreisemöglichkeiten Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bei Anreise mit dem Zug fahren Sie bitte bis Sondershausen Hauptbahnhof, dann mit dem Bus der Linie 1 Richtung Kalkhügel bis Haltestelle Jecha-Bahnhof. Gehen Sie ca. 300 Meter entgegengesetzt der Fahrtrichtung bis zum Bildungszentrum. Mit dem Auto/Motorrad aus Richtung Erfurt fahren Sie die B4 in Richtung Nordhausen über Greußen bis Sondershausen zur Abfahrt Richtung Bad Frankenhausen. In Sondershausen auf der Nordhäuser Straße fahren Sie am Kreisel auf die Hospitalstraße (2. Ausfahrt), weiter über die Frankenhäuser Straße, biegen rechts in den Steingraben ein und fahren rechts auf den Parkplatz des Bildungszent - rums. Vogtland fahren Sie auf der A4 bis Erfurt und anschießend weiter, wie unter Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben. Halle fahren Sie über die A 38 Richtung Göttingen bis ABAbf. Roßla, dann weiter bis Sondershausen. In Sondershausen fahren Sie Richtung Bad Frankenhausen. Von der Frankenhäuser Straße biegen Sie rechts in den Steingraben ein und fahren rechts auf den Parkplatz des Bildungszentrums. Nordhausen biegen Sie die Abfahrt in Richtung Bad Frankenhausen ab. In Sondershausen fahren Sie am Kreisel auf die Hospitalstraße (2. Ausfahrt) und weiter, wie unter Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben. Kassel fahren Sie über die A 7 bis ABDr Drammetal, dann auf der A 38 Richtung Halle/Leipzig bis ABAbf. Sondershausen/ Erfurt(B4), weiter auf der B4 in Richtung Sondershausen. In Sondershausen fahren Sie auf der Rudolf-Breitscheid-Straße, biegen am Ende links auf die Nordhäuser Straße, am Kreisel auf die Hospitalstraße (1. Ausfahrt) und anschließend weiter, wie unter Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben. Würzburg fahren Sie die A 7, A 70 und A 71 bis Erfurt und anschließend weiter, wie unter Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben. Parkplätze stehen Ihnen auf dem Gelände des Bildungszentrums kostenfrei zur Verfügung Seite 16

17 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bildungszentrums Sondershausen wünschen Ihnen eine gute Anreise sowie einen interessanten und angenehmen Seminarverlauf. Seite 17

18 Bezugsstelle und Kontakt: Bildungszentrum Sondershausen Panzerstraße Sondershausen Telefon: bz.sondershausen@bafza.bund.de Herausgeber: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftlichen Aufgaben Öffentlichkeitsarbeit Sibille-Hartmann-Straße Köln Servicetelefon: Fax: Stand: März 2015 Bildnachweis: BZ Sondershausen/BAFzA Druck: BAFzA

Bildungsangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre

Bildungsangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 2 0 1 5 1. Quartal Bildungsangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Panzerstraße1 99706 Sondershausen 03632 7117-10 Telefon 03632 7117-34 Fax bz.sondershausen@bafza.bund.de Inhaltsverzeichnis Allgemeine

Mehr

Bildungsangebote. für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 2015/2016. Bildungszentrum Sondershausen

Bildungsangebote. für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 2015/2016. Bildungszentrum Sondershausen Bildungsangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 2015/2016 Bildungszentrum Sondershausen Inhalt Allgemeine Informationen 4 Terminübersicht 5 Seminarangebote 6 Einstiegsseminare 6 Einstiegsseminar

Mehr

Bildungsangebote 2016

Bildungsangebote 2016 Bildungsangebote 2016 für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 1. Halbjahr Bildungszentrum Barth/Gutglück Inhalt Allgemeine Information 4 Terminübersicht 5 Seminarangebote 6 Bi uns to Hus ein Land zum Leben?!

Mehr

Seminare für Bundesfreiwillige über 27 Jahre des Bildungszentrums Sondershausen 2016/2017

Seminare für Bundesfreiwillige über 27 Jahre des Bildungszentrums Sondershausen 2016/2017 Seminare für Bundesfreiwillige über 27 Jahre des Bildungszentrums Sondershausen 2016/2017 12.12. 14.12.2016 Wir schaffen das Konfliktlösungsstrategien im Alltag 04.01. 06.01.2017 Wer nicht selbst entscheidet,

Mehr

Bildungsangebote 2015

Bildungsangebote 2015 Bildungsangebote 2015 für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Bildungszentrum Trier Allgemeine Information Bundesfreiwillige, die über 27 Jahre alt sind, haben einen Anspruch auf Bildungstage. Für diese Zielgruppe

Mehr

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG www.jugendherberge-magdeburg.de FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG Die Grüne Stadt Magdeburg Magdeburg ist eine der grünsten Städte Deutschlands. Kaum eine andere Stadt

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

Unterwegs bei Kriegsende

Unterwegs bei Kriegsende Unterwegs bei Kriegsende KZ-Landschaften am Beispiel der Konzentrationslager Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Gedenkstätte Bergen-Belsen Seminar für interessierte Erwachsene

Mehr

Bildungsangebote 2015

Bildungsangebote 2015 Bildungsangebote 2015 für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 2. Halbjahr Bildungszentrum Barth/Gutglück Inhalt Allgemeine Information 3 Terminübersicht 4 Seminarangebote 5 Auf der Suche nach dem guten Ende

Mehr

Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015

Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015 Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015 Reisebericht von Prof. Piotr Oczkowski TOP 1: Reisedaten Die Reise startete am Samstag, 30. Mai 2015, um 13 Uhr mit

Mehr

Seminarangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre

Seminarangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre 2 0 1 5 1. Halbjahr Seminarangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Stand: 10.10.2014 Wiesenweg 41 18356 Fuhlendorf / OT Gutglück 038231 6622-00 Telefon 038231 6622-99 Fax bz.barth@bafza.bund.de Inhalt

Mehr

DAS TAGUNGSHAUS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

DAS TAGUNGSHAUS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE DAS TAGUNGSHAUS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Sie suchen den passenden Rahmen für Ihre Seminare, Tagungen, Klassenfahrten, Probenwochenenden und Freizeiten? Im ganz besonderen JugendstilAmbiente der 1888

Mehr

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU am Ammersee HERZLICH WILLKOMMEN IM FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU AM AMMERSEE! 3 FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU PERFEKTE LAGE Das Fortbildungszentrum am Ammersee ist der ideale

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Riederau am Ammersee

Riederau am Ammersee Fortbildungszentrum der HypoVereinsbank Riederau am Ammersee Über Riederau Das Fortbildungszentrum am Ammersee ist der ideale Ort für Ihre Veranstaltungen. Am Westufer des Sees befindet sich in sehr ruhiger

Mehr

Bildungsangebote 2016/17. für lebensältere Bundesfreiwillige bei den Bildungszentren des Bundes

Bildungsangebote 2016/17. für lebensältere Bundesfreiwillige bei den Bildungszentren des Bundes Bildungsangebote 2016/17 für lebensältere Bundesfreiwillige bei den Bildungszentren des Bundes Inhalt Lebenslanges Lernen im Bundesfreiwilligendienst 5 Das Bildungszentrum Barth/Gutglück 6 Seminare des

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Sporthotel Wernigerode Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

Das Tagungshaus mehr

Das Tagungshaus mehr Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus wurde als jüngster Bauteil im Jahre 2002 fertig gestellt. Das

Mehr

Zimmer und Ferienwohnungen

Zimmer und Ferienwohnungen Zimmer und Ferienwohnungen Bei uns übernachten Sie in gemütlichen Gästezimmern und Ferienwohnungen. Nach einem erlebnisreichen Tag, an dem Sie die Sehenswürdigkeiten von Weimar erkundet haben oder entlang

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein.

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein. Jugendherberge Pathpoint Cologne Backpacker Hostel `Stadt ` am Rhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Köln! Direkt am Kölner Hauptbahnhof, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, liegt die Jugendherberge

Mehr

Seminare für Bundesfreiwillige über 27 Jahre am Bildungszentrum Barth/Gutglück Jahresprogramm 2017

Seminare für Bundesfreiwillige über 27 Jahre am Bildungszentrum Barth/Gutglück Jahresprogramm 2017 Seminare für Bundesfreiwillige über 27 Jahre am Bildungszentrum Barth/Gutglück Jahresprogramm 2017 20.03. 24.03.2017 Naturschutz im Spannungsfeld von Leidenschaft und Konflikt dargestellt am Beispiel des

Mehr

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Beschreibung Wohnen und Arbeiten unter einem Dach - das ist hier möglich! Das angebotene Anwesen besteht aus einem grossen Wohnhaus mit Einliegerwohnung,

Mehr

Akademie Untermerzbach

Akademie Untermerzbach Akademie Untermerzbach Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs. 2 SGB VII)

Mehr

Gästehaus Zeuthen. Bundesverwaltungsamt. Seestraße Zeuthen. Telefon: Telefax:

Gästehaus Zeuthen. Bundesverwaltungsamt. Seestraße Zeuthen. Telefon: Telefax: Gästehaus Zeuthen Bundesverwaltungsamt Gästehaus Zeuthen Seestraße 85 15738 Zeuthen Rezeption Telefon: 033762 45013-0 Telefax: 033762 45013-39 E-Mail: gh.zeuthen@bva.bund.de Reservierung Telefon 033762

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Bildungszentrum Ritterhude. Seminarangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre

Bildungszentrum Ritterhude. Seminarangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Bildungszentrum Ritterhude Seminarangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Begegnungsseminare zu Beginn des Bundesfreiwilligendienstes (3 Tage) Termine 10.11. - 12.11.2014 26.01.- 28.01.2015 Dozent:

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

WERNER-MESSMER-KLINIK

WERNER-MESSMER-KLINIK WERNER-MESSMER-KLINIK Moderne Fachklinik mitten im Park WERNER-MESSMER-KLINIK ALS MENSCH UND PATIENT IN BESTEN HÄNDEN Die Werner-Messmer-Klinik ist als moderne kardiologische Fachklinik spezialisiert auf

Mehr

Zu Gast in Nürnberg. Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub

Zu Gast in Nürnberg. Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub Zu Gast in Nürnberg Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub Zu Besuch Sie sind in Nürnberg, weil Sie Verwandte oder Freunde im Martha-Maria besuchen? Sie begleiten jemanden während eines aufenthaltes? Sie nehmen

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ Dresdner Zwinger, Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen, wie viele weitere historische Baudenkmäler und Ensembles, das Bild der Stadt. Prachtvolle Uferpromenaden,

Mehr

Unterwegs bei Kriegsende KZ-Landschaften mitten in Deutschland

Unterwegs bei Kriegsende KZ-Landschaften mitten in Deutschland Unterwegs bei Kriegsende KZ-Landschaften mitten in Deutschland Am Beispiel der Lager Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Gedenkstätte Bergen-Belsen Ein Seminar für interessierte

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! HOME AWAY FROM HOME Herzlich willkommen! Mit dem Michel Hotel Wetzlar haben wir uns vorgenommen, einen ganz besonderen Aufenthaltsort zu schaffen. Unsere Gäste sollen bei uns das Gefühl bekommen, mit all

Mehr

Duderstadt. Mit dem Rad auf den Spuren der Grenze

Duderstadt. Mit dem Rad auf den Spuren der Grenze . Mit dem Rad auf den Spuren der Grenze Länge: 15,51 km Steigung: + 71 m / - 70 m Start: Verlauf: Teistungen, Böseckendorf Ziel: Überblick Sie wandern heute zur ehemaligen deutsch-deutschen Grenze bei

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg Ideal für Freizeiten & Klassenfahrten Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg Humboldt-Jugendgästehäuser Das Humboldt-Institut ist seit vier Jahrzehnten eine der besten Adressen für das Erlernen

Mehr

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar Foto: Jens Weber Akademie Lautrach Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs.

Mehr

Bei Aufenthalt ab 3 Nächten erhalten Sie zusätzlich einen Bonn-Städtereiseführer pro Buchung!

Bei Aufenthalt ab 3 Nächten erhalten Sie zusätzlich einen Bonn-Städtereiseführer pro Buchung! A Stand: 21.10.2017 Deutschland / Bonn Maritim Hotel Bonn Beschreibung A Zwischen Bonn und Bad Godesberg, inmitten des wirtschaftlichen Zentrums der Stadt, liegt das Maritim Hotel zentral und von Flughafen,

Mehr

Besuch bei Dichtern & Denkern. Sternradtour Weimar 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Besuch bei Dichtern & Denkern. Sternradtour Weimar 4 Tage REISEBESCHREIBUNG Sternradtour Weimar 4 Tage REISEBESCHREIBUNG Besuch bei Dichtern & Denkern. Die Weimar - Sternradtour in 4 Tagen.Freuen Sie sich auf das Komforthotel Leonardo, das direkt am Ilmpark liegt und nur wenige

Mehr

MEININGER City Hostel & Ho

MEININGER City Hostel & Ho MEININGER City Hostel & Ho MEININGER Hotel Meininger City Strasse Hostel & Ho MEININGER City Hostel & Hotel Meininger Strasse Meininger Strasse 10 10823 Berlin Deutschland Zur Homepage» In der Nähe booking.com

Mehr

Bildungszentrum Bad Staffelstein. Politische Bildung für internationale Freiwillige

Bildungszentrum Bad Staffelstein. Politische Bildung für internationale Freiwillige Bildungszentrum Bad Staffelstein Politische Bildung für internationale Freiwillige 1 Globales Lernen in der Politischen Bildung Unser Seminar zur Politischen Bildung wendet sich an junge Menschen, die

Mehr

Unsere Pension. Alle Zimmer verfügen über TV, Radio, kostenlos W-LAN, Badezimmer mit Dusche, WC, Fön.

Unsere Pension. Alle Zimmer verfügen über TV, Radio, kostenlos W-LAN, Badezimmer mit Dusche, WC, Fön. Kaminzimmer Unsere Pension Das Waldschlösschen ist eine gemütliche Pension mit: 4 Doppelzimmern 6 Komfortzimmern 1 Kaminzimmer (Komfortzimmer) 1 Appartement (Komfortzimmer) Alle Zimmer verfügen über TV,

Mehr

Am See Bischoffen Niederweidbach Tel / 9260 Fax /

Am See Bischoffen Niederweidbach Tel / 9260 Fax / Am See 1 10 35649 Bischoffen Niederweidbach Tel. 06444 / 9260 Fax. 06444 / 926-101 Email info@seehof-aartalsee.de www.seehof-aartalsee.de Ruhe und viel unverbrauchte Natur sind die Attribute des Lahn Dill

Mehr

Kommen, Erholen & Genießen

Kommen, Erholen & Genießen Kommen, Erholen & Genießen Wir laden Sie ein in unsere traditionsreiche Pension im wildromantischen Kirnitzschtal. In ruhiger Lage, mitten im Grünen bietet unser Haus ideale Bedingungen für einen erholsamen

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Die zehn besten, 2014 von den Besuchern gewählten Paradores

Die zehn besten, 2014 von den Besuchern gewählten Paradores Die zehn besten, 2014 von den Besuchern gewählten Paradores Mittwoch, 15 Oktober, 2014 Paradores Parador de Alcalá de Henares Parador de Baiona Parador de Cardona Parador de Carmona Parador de Cangas de

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen 2 Willkommen im Weinberghotel Hoch über dem bezaubernden Winzerstädtchen Freyburg dort, wo Landgraf Ludwig

Mehr

Michaelsberg. Jugendhaus

Michaelsberg. Jugendhaus Michaelsberg Jugendhaus Willkommen auf dem Michaelsberg Zu allen Zeiten zog es Menschen auf den Michaelsberg, ob Kelten, Römer oder erste Christen, die sich im 8. Jahrhundert in der dortigen Kirche versammelten.

Mehr

Seminarangebote. für Bundesfreiwillige über 27 Jahre. Bildungszentrum Braunschweig. Ackerstraße Braunschweig Telefon

Seminarangebote. für Bundesfreiwillige über 27 Jahre. Bildungszentrum Braunschweig. Ackerstraße Braunschweig Telefon Seminarangebote für Bundesfreiwillige über 27 Jahre Ackerstraße 75 38126 Braunschweig 0531 27323-0 Telefon 0531 27323-99 Telefax Bz.braunschweig@bafza.bund.de Inhaltsverzeichnis Allgemeine Information...3

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Lindenallee 8 I Leipzig I Tel.: I Fax: I

Lindenallee 8 I Leipzig I Tel.: I Fax: I Herzlich Willkommen zu einer Entdeckung der besonderen Art, sagt Ihnen ein junges, engagiertes Team mit einer Leidenschaft: der zur lebendigen Gastfreundschaft mit Stil! Das Hotel Sie suchen ein stilvolles,

Mehr

Tour der Romanik "Königspfalz Tilleda-Kyffhäuser-Bennungen"

Tour der Romanik Königspfalz Tilleda-Kyffhäuser-Bennungen Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 13,7 km 389 m 402 m 4:00-5:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig 7 Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig widmet sich in seiner Dauerausstellung der Geschichte von Diktatur, Widerstand und Zivilcourage in der DDR vor dem Hintergrund der deutschen Teilung. Wechselausstellungen,

Mehr

WERNER-MESSMER-KLINIK MIT CAFÉ SCHMID

WERNER-MESSMER-KLINIK MIT CAFÉ SCHMID WERNER-MESSMER-KLINIK MIT CAFÉ SCHMID Moderne Fachklinik mitten im Park WERNER-MESSMER-KLINIK ALS MENSCH UND PATIENT IN BESTEN HÄNDEN Die Werner-Messmer-Klinik ist als moderne kardiologische Fachklinik

Mehr

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen 13. Deutscher Allergiekongress tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D-51373 Leverkusen info@tsi-event.de 1 Übersicht Kim Hotel Dresden, Deutschland ab Seite 4 Motel One Dresden-Palaisplatz

Mehr

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom 6.10. 8.10.201 Am Freitag, den 6. Oktober 2017 starteten morgens um 7.00 Uhr 22 Plusitas und Plusis und 4 Gäste ab der Haltestelle Stettiner Strasse zu einer Ausfahrt in

Mehr

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen 13. Deutscher Allergiekongress tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D-51373 Leverkusen info@tsi-event.de 1 Übersicht Kim Hotel Dresden, Deutschland ab Seite 4 Motel One Dresden-Palaisplatz

Mehr

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN STäDTETRIP DRESDEN STäDTETRIP DRESDEN Dresden verzaubert seine Besucher seit jeher mit einer faszinierenden und spannenden Mischung aus Tradition und Moderne. Bei einem Spaziergang durch die barocke Innenstadt

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Das Tagungshaus mehr

Das Tagungshaus mehr Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus wurde als jüngster Bauteil im Jahre 2002 fertig gestellt. Das

Mehr

Studentenworkshop Worms I Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz. Museumskonzept. Mitarbeiter: Claudia Meißner

Studentenworkshop Worms I Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz. Museumskonzept. Mitarbeiter: Claudia Meißner Mitarbeiter: Christian Schnoor Elisabeth Doerk Katrin Tartsch Claudia Meißner Göttingen osnabrück Holzminden Jena Auftrag eines Museums Verständigung und Austausch zwischen den Religionen/Kulturen Geschichte

Mehr

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS R: INTE W IM e, Buss hn und Ba sche tivitäten i t ä h R 20 Ak über S TI GRA FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! HOME AWAY FROM HOME HOME AWAY FROM HOME Herzlich willkommen! Mit dem Michel Hotel Heppenheim haben wir uns vorgenommen, einen ganz besonderen Aufenthaltsort zu schaffen. Unsere Gäste sollen bei uns das

Mehr

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 231,00 EUR pro Person

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 231,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Hotel Schlossmühle **** Mittelalter, Reichtum, Schätze und Bierbrauer

Mehr

Haus Bredenscheid. Tagungen und Seminare im grünen Teil des Ruhrgebiets.

Haus Bredenscheid. Tagungen und Seminare im grünen Teil des Ruhrgebiets. Haus Bredenscheid Tagungen und Seminare im grünen Teil des Ruhrgebiets. Die Sonnenseite des Ruhrgebiets. Am Anfang war die Erholung. Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg: Großstädte des Ruhrgebiets, Synonyme

Mehr

Seminarausschreibung. Vom Beruf zur Berufung

Seminarausschreibung. Vom Beruf zur Berufung Seminarausschreibung Vom Beruf zur Berufung Sie haben das Bedürfnis nach einer beruflichen Veränderung. Sie möchten einen Neubeginn wagen. Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit, welche Sie zufriedener

Mehr

Tagungen Seminare Workshops. Klausuren Ruhe Erholung

Tagungen Seminare Workshops. Klausuren Ruhe Erholung Wir öffnen Türen! Tagungen Seminare Workshops Klausuren Ruhe Erholung Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus

Mehr

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung 14 Sächsische Landeszentrale für politische Bildung Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ist eine Einrichtung des Freistaates Sachsen, die politische Bildungsarbeit auf überparteilicher

Mehr

Aachen entdecken 2017

Aachen entdecken 2017 Klassenfahrt in die Jugendherberge Aachen Aachen entdecken 2017 Programm-Bausteine Mit den folgenden Programm-Bausteinen können Sie sich Ihr individuelles Programm zusammenstellen. geeignet für 7. - 13.

Mehr

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD«

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD« Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD« 500 Jahre Reformation Benno von Meißen - Sachsens erster Heiliger Die Geschichte Bennos beginnt im Meißner Dom im Hochmittelalter und reicht bis ins 21. Jahrhundert,

Mehr

Interkultura Centro Herzberg 1

Interkultura Centro Herzberg 1 Herzberg die Esperanto-Stadt Interkultura Centro Herzberg 1 Esperanto Mitten in Deutschland Harz Interkultura Centro Herzberg 2 www.herzberg.de auch in Esperanto Interkultura Centro Herzberg 3 Herzberg:

Mehr

IHRE FERIEN - INDIVIDUELL

IHRE FERIEN - INDIVIDUELL IHRE FERIEN - INDIVIDUELL DIE AUFENTHALTSRÄUME Unser Frühstücks- und Speiseraum steht festlich geschmückt selbstverständlich auch für Feiern jeder Art zur Verfügung. Kühle Abende verbringen Sie in gemütlicher

Mehr

Aachen entdecken 2018

Aachen entdecken 2018 Klassenfahrt in die Jugendherberge Aachen Aachen entdecken 2018 Programm-Bausteine der Jugendherbergen in Köln Mit den folgenden Programm-Bausteinen können Sie sich Ihr individuelles Programm zusammenstellen.

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Worms: Römer, Kriemhild, Kaiserdom, oder?

Worms: Römer, Kriemhild, Kaiserdom, oder? Worms: Römer, Kriemhild, Kaiserdom, oder? Tagesausflug mit dem Bus nach Worms, 19. Juli 2015 Ein Reisebericht mit Fotos von Rose Finkler Als ich mich für die Fahrt angemeldet habe, wusste ich nicht so

Mehr

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel Restaurant / Terrasse / lounge Tel: 06101 98 74 777 Niddaplatz 3 61118 Bad Vilbel Herzlich Willkommen, Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen das Mondnacht als Veranstaltungsort mit seinen vielfältigen

Mehr

Unser Außenbereich. Historie

Unser Außenbereich. Historie Historie Erbaut wurde die Waldmühle 1892 und wird seit 1984 von Familie Langenhan geführt. 1992 wurde nach langem Umbau ein 3 Sterne Hotel mit 38 Zimmern eröffnet. 2004 entschlossen sich Vater Peter und

Mehr

www.sennhuette-rhoen.de Erleben Sie die Sennhütte und ihre einzigartig idyllische Lage inmitten der Bayer. Rhön: wandern und Skilanglaufen direkt vom Haus aus, aktiv entspannen und erholsam schlafen, und

Mehr

Akademie Storkau. Informationen zu Ihrem Seminar

Akademie Storkau. Informationen zu Ihrem Seminar Akademie Storkau Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs. 2 SGB VII) vorgesehen

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Willkommen in der Domstadt Köln

Willkommen in der Domstadt Köln Willkommen in der Domstadt Köln Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln Buchungscodes CGN01A2X CGN01A3X Panorama Stadtrundfahrt Köln im roten Doppeldecker Kölsch im Biergarten Produktbeschreibung Entdecken

Mehr

denken glauben fragen

denken glauben fragen denken glauben fragen Die Katholische Akademie in Berlin ein Ort des Denkens, Glaubens und Fragens, des Austauschs und der Besinnung. Bei uns, in der Mitte der Hauptstadt, diskutieren Politiker mit Intellektuellen,

Mehr

Rentenberatertage 2018

Rentenberatertage 2018 2018 13. - 15. September Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu den Rentenberatertagen vom 13. bis zum 15. September lade ich Sie herzlich ein. Die Jahrestagung findet im Hotel Elbflorenz Dresden, Rosenstraße

Mehr

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg Ideal für Freizeiten & Klassenfahrten Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg Humboldt-Jugendgästehäuser Das Humboldt-Institut ist seit über vier Jahrzehnten eine der besten Adressen für das Erlernen

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Willkommen in der Domstadt Köln

Willkommen in der Domstadt Köln Willkommen in der Domstadt Köln Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln Buchungscodes CGN01A2X CGN01A3X Panorama Stadtrundfahrt Köln im roten Doppeldecker Kölsch im Biergarten Produktbeschreibung Entdecken

Mehr

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Polen - Krakau und Auschwitz Krakau - die ehemalige Hauptstadt Polens, Residenz polnischer Könige, eine Stadt mit fast hundert Kirchen und der ältesten polnischen Universität ist für ihre unverwechselbare

Mehr

Stadt-gut-Hotel und Gasthof. Goldener Adler

Stadt-gut-Hotel und Gasthof. Goldener Adler Stadt-gut-Hotel und Gasthof Goldener Adler Das Stadt- gut Hotel und Gasthof Goldener Adlersuperior ist ein renommiertes Traditionshaus im Herzen von Schwäbisch Hall. Wir bieten Ihnen insgesamt 110 qm Tagungsfläche

Mehr