Mitgliedschaft in der DLRG-Ortsgruppe Freisen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitgliedschaft in der DLRG-Ortsgruppe Freisen"

Transkript

1 Mitgliedschaft in der DLRG-Ortsgruppe Freisen Name: Vorname: männlich weiblich Geb.-datum: Str./Nr.: PLZ: Telefon: Hiermit beantrage ich die Einzelmitgliedschaft Ort: Hiermit beantrage ich die Familienmitgliedschaft Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden/ nicht einverstanden, dass fotografische Aufnahmen des oben genannten Antragstellers auf der Homepage des Vereines oder zur Veröffentlichung in den Medien verwendet werden können. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft in der DLRG-Ortsgruppe Freisen. elektronisch erfasst und gespeichert und zu vereinseigenen Zwecken verwendet werden. Des Weiteren bestätige ich hiermit, dass ich das Informationsblatt Hinweise zur Teilnahme am Training als Anlage zum Antrag erhalten habe. Datum: Unterschrift: Bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten nötig Einzugsermächtigung: Hiermit ermächtige ich die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ortsgruppe Freisen die jeweils fälligen Mitgliedsbeiträge für mich und/oder meine Familienangehörigen von dem nachstehenden Konto einzuziehen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Diese Ermächtigung kann ich jederzeit widerrufen. Konto-Nr.: oder IBAN:. BLZ:. BIC:. Geldinstitut:. Kontoinhaber: Datum: Unterschrift: Zur Information: unsere Mitgliedbeiträge sind Jahresbeiträge! Kinder und Jugendliche 25,00 Erwachsene ab 20 Jahre 29,00 Familienbeitrag 58,00 Die Kündigung der Mitgliedschaft ist nur schriftlich zum 30. November eines jeden Jahres zum Jahresende möglich.

2 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Freisen Selbsterklärung zum Gesundheitszustand für nachfolgende Ausbildungen/Tätigkeiten in der DLRG *: Anfängerschwimmkurs Deutsches Schwimmabzeichen (DSA) Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Schwimmausbildung Teilnahme am Wasserrettungsdienst Teilnahme an Rettungssportwettkämpfen Vor- und Zuname Geb.-Dat.... Anschrift Ich bin bereit, im o.g. Tätigkeitsbereich der DLRG mitzuarbeiten. Mir ist bekannt, dass diese Tätigkeit mit Risiken verbunden ist. Ich bin mir bewusst, dass diese Risiken erhöht werden, wenn bei mir gesundheitliche Beeinträchtigungen vorliegen. Nach Rücksprache mit meinem Arzt erkläre ich, dass ich ohne gesundheitliche Einschränkungen im o.g. Tätigkeitsbereich mitarbeiten kann * ich nur mit folgenden ärztlichen Einschränkungen mitarbeiten kann: * Ich bin mir bewusst, dass ich schon im eigenen Interesse bei zukünftigen Erkrankungen gehalten bin, mich mit dem jeweils behandelnden Arzt zu besprechen, inwieweit die o.g. Tätigkeit zeitweise oder dauerhaft eingeschränkt werden sollte. Ich verpflichte mich, jede so bekannt gewordenen Minderung der Einsatzfähigkeit dem jeweiligen Verantwortlichen (Ausbilder, Einsatzführer, Trainer ) unverzüglich unter Angabe des Umfangs der Beeinträchtigung mitzuteilen. Dieser übernimmt mit der Entgegennahme der Information die Verpflichtung, die erhaltene Information ausschließlich zu dienstlichen Zwecken zu verwenden und die Information in diesem Rahmen auch vertraulich zu behandeln. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der Rückseite.... Ort, Datum Unterschrift (ggf. d. Erziehungsberechtigten) Die Angaben sind durch die aufnehmende Gliederung vertraulich zu behandeln. Diese Erklärung hat eine Gültigkeit von max. 2 Jahren und ist nach Ablauf dieser Zeit erneut abzugeben. *Zutreffendes bitte ankreuzen

3 Ergänzende Informationen zur Selbsterklärung zum Gesundheitszustand Grundsätzlich wird bei der erstmaligen Ausbildung oder Teilnahme eine ärztliche Grunduntersuchung empfohlen. Nach ärztlicher Feststellung eines guten Gesundheitszustandes kann auf Basis dessen eine Selbsterklärung erfolgen. Zwischenzeitliche schwerere Erkrankungen, insbesondere der u.g. Art bedürfen einer erneuten ärztlichen Untersuchung. Erläuterung zu möglichen Gefährdungen Herz-, Kreislauferkrankungen können beim Schwimmen zur Bewusstlosigkeit und nachfolgendem Ertrinken führen Erkrankungen der Atemwege oder des Ohres können zu Schäden bei Tauchversuchen führen. Prüfen Sie bitte die Belüftung Ihres Mittelohres durch Druckausgleich (Nase verschließen und leicht pressen. Es muss in beiden Ohren knacken). Asthmatiker und starke Allergiker sollten sich grundsätzlich vorher untersuchen lassen. Anfallsleiden (Epilepsie o.ä.) schließen eine der o.g. Tätigkeiten grundsätzlich aus! Die nachfolgenden Fragen sollen Ihnen helfen herauszufinden, ob eine ärztliche Untersuchung vor der Teilnahme angezeigt ist. Eine mit JA beantwortete Frage muss Sie nicht unbedingt von der Tätigkeit ausschließen. Sie gibt aber Aufschluss über einen Zustand, der Ihre Sicherheit bei der Ausübung der Tätigkeit beeinträchtigen kann. Sie sollten sich dann ärztlich untersuchen lassen. Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen für sich selbst betreffend Ihres momentanen bzw. vergangenen Gesundheitszustandes mit JA oder NEIN. Wenn Sie unsicher sind, antworten Sie mit JA. Falls eine Frage mit JA beantwortet wird, ist es erforderlich, dass Sie sich von einem Arzt untersuchen und beraten lassen, bevor Sie an der Ausbildung bzw. der Tätigkeit teilnehmen. Hatten Sie in der Vergangenheit eine der nachfolgend genannten Krankheiten oder leiden Sie momentan z.b. an.. Asthma, Atembeschwerden bei körperlicher Anstrengung? häufigen oder ernsten Anfällen von Heuschnupfen bzw. Allergien? häufigen Erkältungen, Nebenhöhlenentzündungen, Bronchitis? einer Lungenerkrankung? Pneumothorax (Lungenriss)? chirurgischen Eingriffen im Bereich des Brustkorbes? Platzangst oder Angst in geschlossenen Räumen? Gesundheitsproblemen bei speziellen Verhaltensweisen /Stimmungen (Depressionen)? Epilepsie, Anfällen, Krämpfen oder nehmen Sie Medikamente zu deren Vermeidung? wiederholten migräneartigen Kopfschmerzen/ nehmen Sie Medikamente zur Vermeidung? Gedächtnisstörungen oder Ohnmacht bzw. Bewusstlosigkeit? häufiger Übelkeit durch Fahren auf dem Boot oder im Auto? Tauchunfall oder Dekompessionskrankheit? immer wieder auftretenden Rückenbeschwerden? chirurgischen Eingriffen im Rückenbereich, Verletzungen/Frakturen an Rücken, Armen oder Beinen? Diabetes? Unfähigkeit, mäßige Körperübungen zu erfüllen (z.b. 1,5km in 10 Min. gehen)? hohem Blutdruck oder nehmen Sie Medikamente zur Kontrolle des Blutdruckes? Herzkrankheiten? chirurgische Eingriffe an Ohren oder Nebenhöhlen? Ohrenkrankheiten, Gehörschwäche oder Gleichgewichtsstörungen? Schwierigkeiten beim Druckausgleich bei Fahrten in die Berge bzw. im Flugzeug? Blutungen bzw. Blutgerinnungsstörungen? Weichteilbrüchen (Leisten, Nabel, Lenden, Zwerchfell)? Geschwüren, operativ entfernten Geschwüren? Magen- Darm- Problemen? übermäßigem Konsum von Medikamenten oder Alkohol? Einnahme von Betäubungsmitteln? eine hier nicht aufgeführte Erkrankung?

4 Ortsgruppe Freisen Stand Januar 2014 Franz-List-Str. 3, Oberkirchen Hinweise zur Teilnahme am Training Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind Interesse an unserem Training bzw. Schwimmkurs hat. Zu Ihrer Information möchten wir hier einige wichtige Hinweise bezüglich des Trainings aufführen: Unfallversicherung: Jedes Mitglied ist während der Teilnahme an einer DLRG-Veranstaltung über die gesetzliche Unfallversicherung unfallversichert. Jeder Unfall sollte, nötigenfalls auch nachträglich, an den Leiter der Veranstaltung, den Übungsleiter oder an ein Vorstandsmitglied gemeldet werden, damit bei den Versicherungen die Meldefristen (max. 3 Tage) eingehalten werden können. Aufsichtspflicht: Das Training im Weiselbergbad findet dienstags zu folgenden Zeit statt: 18:00 18:45 Uhr Schwimmen für Kinder bis 10 Jahren 18:50 19:35 Uhr Rettungsschwimmen für Jugendliche ab 10 bis 15 Jahren 19:35 20:45 Uhr Rettungs- / Erwachsenenschwimmen, Aquajogging, Schwimmkurse Während dieser Zeit sind andere Teile des Weiselbergbades nicht für die DLRG, sondern für die Allgemeinheit geöffnet ( Cafeteria, Kegeln, Massage etc. ) Daher gelten für uns folgende Festlegungen: Für Vorfälle im öffentlich zugänglichen Bereich sowie den Parkplatz (oder gar noch weiter) obliegt die Verantwortung bei den Erziehungsberechtigten. Klarer Regeln bedarf es im Bereich vom Drehkreuz bis zum Betreten der Halle (Umkleiden und Duschen). Durch die Vielzahl der Einzel- und Sammelkabinen, Trennung nach Geschlechtern und die Wahrung der Privatsphäre kann die DLRG OG Freisen hier keine umfassende Aufsicht sicherstellen. Daher sind die Erziehungsberechtigten hier in der Verantwortung dafür zu sorgen, dass die Jugendlichen ordnungsgemäß in die Schwimmhalle kommen. Sie können, für Hilfestellung beim Umkleiden des eigenen Kindes, den Umkleidebereich durch die Seitentür mit betreten und sie durch die Duschen in die Halle schicken. Die Aufsichtspflicht der DLRG OG Freisen über ihre jugendlichen Mitglieder (im Sinne der Aufsichtspflicht bei Minderjährigen) erstreckt sich grundsätzlich nur auf die Zeitdauer der offiziellen Übungsstunden. Sie beginnt mit dem Betreten und endet mit dem Verlassen der Schwimmhalle.

5 Trainingsmodalitäten: Die Mitgliedschaft berechtigt nur zur Teilnahme an der jeweiligen Ausbildungsstunde. Sie sollen daher darauf achten, dass Ihre Kinder nur zur vorgesehenen Übungsstunde ins Schwimmbad gebracht werden. Der Einlass beginnt jeweils 10 Minuten vor Beginn der jeweiligen Ausbildungseinheit. Weisen Sie Ihre Kinder darauf hin, dass sie nicht ins Wasser dürfen, bevor die Aufsichtperson sie dazu aufgefordert hat. Erkrankungen: Sollte Ihr Kind an einer Erkrankung leiden, die eventuell für das Trainings von Relevanz sein könnte (z. B. Herz- und Kreislaufprobleme, Asthma, Diabetes etc.), so informieren Sie uns bitte unbedingt rechtzeitig, damit die Übungsleiter über die Erkrankung Bescheid wissen und entsprechend reagieren können. Beachten Sie dazu auch bitte die Selbsterklärung zum Gesundheitszustand. Wertsachen, Glasflaschen, Schmuck: 1. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind keine Wertsachen (Geld, Handy, etc.) ins Training mitnimmt. 2. An dieser Stelle sei auch noch einmal darauf verwiesen, dass alle privaten Dinge während des Trainings in Schränken eingeschlossen werden sollten und so vor Beschädigung oder Diebstahl gesichert sind. Die Spinde lassen sich mit einem Schlüssel, der gegen 2 EURO Pfand zu entnehmen ist, verschließen. Nehmen Sie keine Wertgegenstände mit in die Halle. 3. Bedauerlicherweise werden immer wieder Glasflaschen mitgebracht, die dann im Schwimm-bad oder den Umkleideräumen zu Bruch gehen und eine erhebliche Verletzungsgefahr darstellen. 4. Wir möchten darauf hinweisen, dass während der Trainingsstunde kein Schmuck getragen werden darf. Insbesondere Halsketten und Ohrringe können bei Partnerübungen, Befreiungsgriffe, etc. zu erheblichen Verletzungen führen. Bei Missachtung der vorgenannten vier Punkte übernimmt die DLRG keinerlei Haftung. Hygiene: Aus Hygienegründen bitten wir die Eltern, ihre Kinder ausreichend mit Haarwaschmittel und Seife zu versorgen, damit vor und nach dem Schwimmen der Körper gründlich gereinigt werden kann. Fundsachen: Immer wieder gehen die verschiedensten Dinge im Training verloren. Bitte sprechen Sie den Bademeister vor Ort oder den Übungsleiter in der nächsten Trainingsstunde an. Wir würden uns freuen wenn Sie und Ihr Kind diese Hinweise respektieren und wir uns dadurch voll und ganz auf die schwimmerische Aus- und Fortbildung Ihres Kindes konzentrieren können. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Übungsleiter selbstverständlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihre DLRG Freisen

DLRG Bad Zwischenahn e.v. Quer durchs Meer 2015 Postfach Bad Zwischenahn

DLRG Bad Zwischenahn e.v. Quer durchs Meer 2015 Postfach Bad Zwischenahn DLRG Bad Zwischenahn e.v. Quer durchs Meer 2015 Postfach 1222 26147 Bad Zwischenahn Hiermit melde ich mich verbindlich zur Schwimmveranstaltung Quer durchs Meer 2015 am 22. August 2015 an und erkenne die

Mehr

Anmeldeschluss ist der !!!!

Anmeldeschluss ist der !!!! Verbindliche Anmeldung zu den Einzelmeisterschaften im NASS Ich möchte an den Einzelmeisterschaften am 09.03.2019 in Hüsten teilnehmen. Name: Vorname: Geb.-Dat.: Ich bringe Gäste mit. Name der Gäste: Einlass:

Mehr

Die Meisterschaft findet im Hallenbad Ilvesheim statt. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um Uhr im Vorraum des Hallenbades.

Die Meisterschaft findet im Hallenbad Ilvesheim statt. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um Uhr im Vorraum des Hallenbades. DLRG-Jugend Ilvesheim Jugendvorstand Mozartstraße 16 68549 Ilvesheim Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Gruppe Ilvesheim e.v. Jugendvorstand Tobias Pogadl Mozartstraße 16 68549 Ilvesheim Telefon (0621)

Mehr

Teilnahme am Jugendschwimmkurs Bronze / Silber / Gold der DLRG-Ortsgruppe Freisen

Teilnahme am Jugendschwimmkurs Bronze / Silber / Gold der DLRG-Ortsgruppe Freisen Teilnahme am Jugendschwimmkurs Bronze / Silber / Gold der DLRG-Ortsgruppe Freisen Hiermit möchten ich mein Kind zum Schwimmkurs der DLRG Freisen anmelden. Name: Vorname: männlich weiblich Geb.-datum: Str./Nr.:

Mehr

Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre)

Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre) Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre) Schwimmzeiten für Fortgeschrittene: Montag 16:00 17:00 Uhr 17:00 18:00 Uhr 18:00 19:00 Uhr 19:00 19:40 Uhr 19:40 20:30 Uhr Seepferdchen Seepferdchen/Bronze

Mehr

Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre)

Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre) Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre) Schwimmzeiten für Anfängerkurse: Dienstag 17:00 18:00 Uhr Anfängerschwimmen für Kinder Mittwoch 17:00 18:00 Uhr 18:00 19:00 Uhr 19:00 20:00 Uhr Anfängerschwimmen

Mehr

Schnuppertauchen Durchführungshinweise / Teilnehmererklärung

Schnuppertauchen Durchführungshinweise / Teilnehmererklärung Seite 1 von 5 Schnuppertaucher-Durchführungshinweis Das Schnuppertauchen dient dazu, Euch das Sport-Tauchen im Wasser näher zu bringen ohne dass diese sofort einen Tauchkurs besuchen bzw. Mitglied werden

Mehr

Datum Uhrzeit Thema Betreuer Treffpunkt Wichtiges Samstag, 10:30-ca. Floßfahrt auf der Kinzig Karin Ortenberg Bitte Anmeldung, Boot und Knoten.

Datum Uhrzeit Thema Betreuer Treffpunkt Wichtiges Samstag, 10:30-ca. Floßfahrt auf der Kinzig Karin Ortenberg Bitte Anmeldung, Boot und Knoten. Liebe Jugendliche, wie auch im vergangenen Jahr haben wir euch für die Sommermonate ein kleines Programm zusammengestellt, welches alle 2 Wochen samstags stattfindet. Dieses Jahr gibt es einige Termine,

Mehr

Ich möchte mich/mein Kind Name : Vorname: Geburtsdatum: Alter: Straße: PLZ/Wohnort: Telefonnummer: -Adresse: Handynummer: Schuhgröße:

Ich möchte mich/mein Kind Name : Vorname: Geburtsdatum: Alter: Straße: PLZ/Wohnort: Telefonnummer:  -Adresse: Handynummer: Schuhgröße: ANMELDUNG ZU EINEM SCHWIMMKURS BEI DER DLRG DOSSENHEIM Ich möchte mich/mein Kind Name : Vorname: Geburtsdatum: Alter: Straße: PLZ/Wohnort: Telefonnummer: E-Mail-Adresse: Handynummer: Schuhgröße: zu folgendem

Mehr

Vom 20. bis 22. Juli 2018 am großen Brombachsee

Vom 20. bis 22. Juli 2018 am großen Brombachsee Vom 20. bis 22. Juli 2018 am großen Brombachsee Was? Wann? Wo? Wer? Kosten? Unterkunft? Spaß- und Freiwasserwettbewerbe in Mannschaften 20. 22.07.2018 (Treffpunkt am 20.07. um 15.15 Uhr an der Wache in

Mehr

Die DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.v. ist Fachverband im Sportbund Rheinland-Pfalz.

Die DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.v. ist Fachverband im Sportbund Rheinland-Pfalz. Rundschreiben LV Nr: 21/10 Verteiler: Direkt: Bezirks-Referatsleiter EH/SAN + @ Bezirks Leiter Einsatz + @ Bezirks Leiter Ausbildung @ Referenten + @ Erste Hilfe-Ausbilder im LV @ LV-Geschäftsstelle Saarland

Mehr

hiermit laden wir zum Aufbaukurs Realistische Unfall- und Notfalldarstellung ein.

hiermit laden wir zum Aufbaukurs Realistische Unfall- und Notfalldarstellung ein. Verteiler: Direkt: Bezirks-Referatsleiter EH/SAN * + @ Bezirks Leiter Einsatz * + @ Bezirks Leiter Ausbildung @ Referenten * + @ Erste Hilfe-Ausbilder im LV @ LV-Geschäftsstelle Saarland * + @ LV-Geschäftsstelle

Mehr

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft beim 1. HKV Hellesema-Grumbe e.v. 1996 Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Familienstand: verh. seit: Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich per SEPA-Lastschrift

Mehr

anbei erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Kursanmeldung für das nächste Halbjahr (8.2. bis 30.7.)

anbei erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Kursanmeldung für das nächste Halbjahr (8.2. bis 30.7.) DLRG Walldorf e.v. Altrottstraße 23 69190 Walldorf An die Eltern unserer Schwimmerinnen und Schwimmer Landesverband Baden Rhein-Neckar Ortsgruppe Walldorf e.v. Lena Metzner Technische Leiterin (kommisarisch)

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Antrag auf Aufnahme in den Verein

Antrag auf Aufnahme in den Verein Antrag auf Aufnahme in den Verein Name: Vorname: Straße & Nr.: Geb. Datum: PLZ/Wohnort: Tel.: E-Mail: Mitgliederstatus: Aktives Mitglied Passives Mitglied Sportsparte: Fußball (bitte unten ergänzen) Turnen

Mehr

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Förderverein der Grundschule Rechtenbach e.v. Weidenhäuser Str. 43 A 35625 Hüttenberg Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Zwischen Name, Vorname des/der Erziehungsberechtigten: Anschrift: Telefon / Handy:

Mehr

Marktredwitz. Ortsverbands-Meisterschaften Marktredwitz

Marktredwitz. Ortsverbands-Meisterschaften Marktredwitz Marktredwitz Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Ortsverbands-Meisterschaften Marktredwitz die DLRG veranstaltet regelmäßig Wettkämpfe im Bereich Rettungssport, um sich mit den anderen zu messen. Angefangen

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

OUTFIT MITGLIEDSVEREINBARUNG

OUTFIT MITGLIEDSVEREINBARUNG Vorname: Name: Straße: PLZ: Ort: Geburtsdatum: Beruf: Email: Telefon: Ich erkläre mich einverstanden, dass die Daten für Zwecke der Kundenbetreuung verwendet werden können. MITGLIEDSVEREINBARUNG Hiermit

Mehr

Tauchclub Aquatica e.v.

Tauchclub Aquatica e.v. Teilnahmeerklärung zum Schnuppertauchen im Schwimmbad oder im Freiwasser (bei schwimmbadähnlichen Verhältnissen) Der Teilnehmer am Schnuppertauchen unternimmt einen (leichten) Tauchgang mit Drucklufttauchgerät

Mehr

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v.

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Name: Vorname: Geburtstag: PLZ: Ort: Straße: Telefon: Fax: e-mail: Aktuell gültige Gebühren laut Beschluss der letzten Mitgliederversammlung. *

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Auftragsnummer: 2006430111 (füllt Träger aus) Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Zwischen Familie (Familienname)... Vorname Mutter...Vorname Vater... Straße, PLZ, Ort...Tel:... und Gesellschaft zur Förderung

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Erkelenz e.v. Im Bezirk Heinsberg e.v. Im Landesverband Nordrhein

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Erkelenz e.v. Im Bezirk Heinsberg e.v. Im Landesverband Nordrhein Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Erkelenz e.v. Im Bezirk Heinsberg e.v. Im Landesverband Nordrhein Liebes Mitglied! Informationen für neue Mitglieder Herzlich Willkommen in der DLRG OG

Mehr

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung ADMEDIA Reha GmbH Planitzwiese 17 09130 Chemnitz Telefon: 0371/4003-1 00 Telefax: 0371/4003-1 01 Bitte wählen Sie zunächst eines unserer Angebotspakete

Mehr

Versicherter. Telefon. privat... tagsüber... Mobil-Nr Beruf...

Versicherter. Telefon. privat... tagsüber... Mobil-Nr Beruf... DR. REINER KEILBACH IHRE PERSÖNLICHEN DATEN HÖCHSTE QUALITÄT FÜR IHR GESUNDES UND SYMPATHISCHES LÄCHELN Patient Versicherter Name... Name... Vorname... Vorname... Geburtsdatum... Geburtsdatum... Geburtsort...

Mehr

Mitgliedsantrag für Erwachsene

Mitgliedsantrag für Erwachsene Mitgliedsantrag für Erwachsene 1. Angaben zur Person (bitte deutlich in Druckschrift ausfüllen 1 ) Name: Vorname: Geburtsdatum: Zwei Passfotos beilegen (bitte eins hier aufkleben) Straße, Nr.: PLZ, Wohnort:

Mehr

Schweizerischer Ruderverband SRV Sportmedizinischer Fragebogen

Schweizerischer Ruderverband SRV Sportmedizinischer Fragebogen Schweizerischer Ruderverband SRV Sportmedizinischer Fragebogen Personalien: Name, Vorname: Strasse: Geburtsdatum: Beruf: PLZ, Wohnort: Tel. G: Tel. P: Krankenkasse: Handy: Unfallversicherung: Zusatzversicherung

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft bei den. Hundefreunde Erding e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft bei den. Hundefreunde Erding e.v. Antrag auf Mitgliedschaft bei den Hundefreunden Erding Allen Hundefreuden in Erding stellen wir hier unseren Mitgliedsantrag zur Verfügung. Wir bitten darum, die Unterlagen vollständig und wie folgt bei

Mehr

Beitrittserklärung / Änderungserklärung (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Beitrittserklärung / Änderungserklärung (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!) Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft 21493 Schwarzenbek Telefon: 04151 / 7349 E-mail: info@schwarzenbek.dlrg.de Internet: http://schwarzenbek.dlrg.de Beitrittserklärung / Änderungserklärung (Bitte in

Mehr

Antrag zur Aufnahme in die Schülerbetreuung Die Wildlinge.

Antrag zur Aufnahme in die Schülerbetreuung Die Wildlinge. int. Bearbeitungsvermerk: aufgenommen am abgemeldet am Antrag zur Aufnahme in die Schülerbetreuung. Mitgliedsnummer Eltern Kind Mutter Vater Name Name Name Vorname Vorname Vorname Geburtsdatum Familienstand

Mehr

Unterschrift des Arztes

Unterschrift des Arztes 1 HTSV - Hessischer Tauchsportverband e.v. 1. Teilnahmeerklärung zum Schnorcheltauchen 2. Teilnahmeerklärung zum Schnuppertauchen 3. Teilnahmeerklärung zum Schnorchel- und "Schnuppertauchen"/Tauchen mit

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

Ferienbetreuung für externe und Nicht-Betreuungskinder

Ferienbetreuung für externe und Nicht-Betreuungskinder Ferienbetreuung für externe und Nicht-Betreuungskinder Anmeldung einer Schülerin / eines Schülers bei der Ferienbetreuung von KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule Kubus e.v. Knodener Str. 1, 64686 Lautertal-Reichenbach

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v.

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v. Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v. Name: Vorname: Straße: Postleitzahl / Wohnort:... Telefon Mobiltelefon E-Mail: Eigene Website:... Eintrittsjahr: Geburtsjahr: Jahresbeitrag 60 / Rentner

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Purzelbaum Stadtteil Unterknöringen Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr.

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Nachweisbogen Lehrschein

Nachweisbogen Lehrschein Vor- und Zuname Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefon E-Mail Beruf I. Einverständniserklärung (bei Minderjährigen) Ich bin damit einverstanden, dass mein Sohn / meine Tochter

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Bundesverband 52072 Aachen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bundesverband als Ordentliches Mitglied (Beitrag 80.00 im Jahr): Alle

Mehr

Anmeldeformular (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Anmeldeformular (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Anmeldeformular (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name, Vorname Straße Nr. PLZ Ort Telefon / Mobil E-Mail Geburtsdatum Kursbezeichnung Unterschrift Es gelten unsere umseitigen Geschäftsbedingungen (AGB).

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren) BEITRITTSERKLÄRUNG Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren) Um altheimatlichen Volksbrauch zu fördern und zu pflegen erkläre/n

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten

Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten Die 9 Goldenen Regeln des LAC CAMP Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten Regel 2 Fahrrad fahren ist nur mit Helm erlaubt Regel 3 Ausflüge

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Welche Unterlagen werden benötigt? Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Mitgliedsantrag des FV Ottendorf-Okrilla 05 e.v.

Welche Unterlagen werden benötigt? Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Mitgliedsantrag des FV Ottendorf-Okrilla 05 e.v. Checkliste Welche Unterlagen werden benötigt? A) Spieler und Spielerinnen unter 18 Jahren (Jugend) * Vollständig ausgefüllter und unterschriebener des Ausgefüllte und unterschriebene Vollmacht zur Anmeldung

Mehr

Notfall - Umschlag. Inhalt: Name des Teilnehmers. Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen

Notfall - Umschlag. Inhalt: Name des Teilnehmers. Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen Notfall - Umschlag Name des Teilnehmers Inhalt: Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen Erklärung für die Eltern Liebe Eltern, natürlich hoffen wir immer,

Mehr

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V.

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr/des Feuerwehrvereins: Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF PERSONALIEN VORNAME NACHNAME STRASSE, HAUSNR. PLZ, ORT TELEFON

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

Liebe Patientin, lieber Patient,

Liebe Patientin, lieber Patient, Liebe Patientin, lieber Patient, vielen Dank, dass Sie zur Behandlung in unsere Praxis kommen. Diese wird nach einem Bestellsystem geführt. Das bedeutet für Sie in der Regel nur geringe Wartezeiten. Medizinisch

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 11/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kindergarten Purzelbaum Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr. PLZ / Ort Ortsteil Telefon

Mehr

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, 21487 Schwarzenbek email Kassenwart: tszschwarzenbek@t-online.de Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich meine / unsere Aufnahme in das Tanzsportzentrum

Mehr

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung ADMEDIA Reha GmbH Planitzwiese 17 09130 Chemnitz Telefon: 0371/4003-1 00 Telefax: 0371/4003-1 01 Bitte wählen Sie zunächst eines unserer Angebotspakete

Mehr

Anamnese - Fragebogen zur Hypnose

Anamnese - Fragebogen zur Hypnose Anamnese - Fragebogen zur Hypnose Vorname, Name Geburtsdatum Anschrift Telefon E-Mail Alle Angaben dienen einer individuell auf Sie abgestimmten Behandlungs- und Beratungsplanung und werden selbstverständlich

Mehr

Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik

Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik Bewerbun für den Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik Angaben zu Ihrer Person Vorname Nachname (inkl. akad. Grad)...... Geburtsdatum Geschlecht Staatsangehörigkeit......... Straße Land / PLZ / Ort Telefon

Mehr

Antrag zur Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Hennef (Sieg)

Antrag zur Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Hennef (Sieg) Antrag zur Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Hennef (Sieg) Ich bitte um die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hennef (Sieg) Einsatzabteilung Jugendfeuerwehr Persönliche Daten Name: Vorname:

Mehr

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen) MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen) KONTAKTDATEN Vorname, Name: Geburtsdatum: Name, mit dem ich angesprochen werden möchte: Adresse (Straße, PLZ,Ort): Telefon privat: Email: Ist das Dein

Mehr

Daten zur Anmeldung für die Kinderkrippe Wirbelwind Plößberg,

Daten zur Anmeldung für die Kinderkrippe Wirbelwind Plößberg, Daten zur Anmeldung für die Kinderkrippe Wirbelwind Plößberg, Diese Daten werden zum Abschluss des Betreuungsvertrages und vor allem zur Betreuung Ihres Kindes benötigt. 1. Angaben zum Kind Name/Vorname

Mehr

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1 Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1 (bitte bei Fahrtantritt der Freizeitleitung übergeben) Angaben zum Kind Nachname Vorname Geburtsdatum Die Angaben zum Kind, besonders zum Gesundheitszustand

Mehr

Geburtsdatum: Verheiratet: ja nein. Monatsbeiträge:

Geburtsdatum: Verheiratet: ja nein. Monatsbeiträge: Kickboxen Fight Club Grünsfeld e.v. Klinge 6, 97947 Grünsfeld Beitrittserklärung hiermit beantrage ich, Straße: PLZ, Ort Verheiratet: ja nein Telefon: E-Mail: Mobil: die Mitgliedschaft im Kickboxen Fight

Mehr

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt:

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt: Notfall-Umschlag Name: Vorname: Klasse: Inhalt: Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen Impfpass (Kopie) Krankenversicherungskarte (Kopie) Ausweis (Kopie)

Mehr

Angelsportverein Sindelfingen e.v. Maichinger Straße 121, Sindelfingen, Tel.:

Angelsportverein Sindelfingen e.v. Maichinger Straße 121, Sindelfingen, Tel.: Maichinger Straße 121, 71067 Sindelfingen, Tel.: 07031-803636 Gläubiger ID: DE36ZZZ00000937990 IBAN: DE47603900000028370007 BIC: GENODES1BBV Aufnahmeantrag Familienname:...... Vorname:... Straße:......

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein.

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein. 1. Persönliche Daten Vorname Nachname Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Geburtsdatum Staatsangehörigkeit

Mehr

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Aufnahmeantrag Ohe Tal Schützen Aicha vorm Wald e.v. 1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Vorname : Straße : PLZ / Wohnort : Geb.

Mehr

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschule Wasbüttel, Ribbesbüttel, Calberlah und den Sorgeberechtigten:

Mehr

Fragebogen Sportlehrer/Fitnessstudio

Fragebogen Sportlehrer/Fitnessstudio Antragsnummer: Antragsteller: zu versichernde Person: 1. Welche Ausbildung haben Sie? Bitte geben Sie uns den genauen Ausbildungsgang und den Abschluss (Verbandsausbildung oder Ausbildung nach APOfSpl,

Mehr

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017 In den Osterferien bietet der Förderverein der Wannetalschule e.v. wieder eine Ferienbetreuung für Grundschüler/innen

Mehr

FEUERWEHR OBERPFAFFENHOFEN Wir für Oberpfaffenhofen seit 1893

FEUERWEHR OBERPFAFFENHOFEN Wir für Oberpfaffenhofen seit 1893 F F FEUERWEHR OBERPFAFFENHOFEN Wir für Oberpfaffenhofen seit 1893 Antrag auf Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Oberpfaffenhofen Hiermit beantrage ich die Aufnahme als aktive/r Feuerwehrdienstleistende/r

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft (Seite 1/4) Hiermit beantrage ich die aktive Mitgliedschaft in der Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH) (1) Datenerfassungsbogen Die auf diesem Datenblatt erfassten Daten dienen

Mehr

Betreuungsvertrag für die Sommerferienbetreuung 2014

Betreuungsvertrag für die Sommerferienbetreuung 2014 zwischen dem Betreuungsvertrag für die Sommerferienbetreuung 2014 Jugendhof Vogelheim und Mutter Nachname: Vorname: Geb. Datum: Nationalität: Wohnort: Straße, Haus.-Nr.: Telefon (privat): Handy: Telefon

Mehr

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule 1. Personensorgeberechtigte/r Name, Vornamen: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Telefon: während der Betreuung: Hiermit melde ich / melden wir für das Schuljahr

Mehr

Anmeldeformular pilates-sports (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Anmeldeformular pilates-sports (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Anmeldeformular pilates-sports (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Vor- und Zuname Straße Nr. PLZ Ort Telefon / Mobil e-mail Geburtsdatum Kursbezeichnung Wochentag-Wunsch Vormittag Nachmittag Abend Datum:

Mehr

Name: Vorname: Geb.-Datum: Straße, Nr.: m. PLZ: Ort: Telefon: Mobil:

Name: Vorname: Geb.-Datum: Straße, Nr.: m. PLZ: Ort: Telefon: Mobil: www.linnich.dlrg.de Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich / erklären wir den Beitritt zur DLRG zum Kursbeginn nächstmöglichen Termin Telefon: 02462-74299 E-Mail: info@linnich.dlrg.de Sparkasse Düren Kto.-Nr.

Mehr

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater!

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater! Hiermit trete ich in den Verein ( ) als Mitglied ( ) als förderndes Mitglied ein. Name: Vorname: Straße: Wohnort: Geb.-Datum: Telefon: Fax: Mobil: Email: Datum: Unterschrift: (evtl. gesetzl. Vertreter)

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

TuS Essen-Rüttenscheid 1887 e.v.

TuS Essen-Rüttenscheid 1887 e.v. Aufnahmeantrag für Seite 1 von 3 Vorname: weiblich: männlich: * Telefon: * E-Mail: Eintrittsdatum: Gruppe/Tag/Uhrzeit: Name des Erziehungsberechtigten (bei Kindern): Die Aufnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung

Mehr

Antrag auf Aufnahme in den Segelflug- Club Fischbek e.v. als förderndes Mitglied V3.0

Antrag auf Aufnahme in den Segelflug- Club Fischbek e.v. als förderndes Mitglied V3.0 Antrag auf Aufnahme in den Segelflug- Club Fischbek e.v. als förderndes Mitglied V3.0 Name, Vorname: Straße, Postleizahl und Wohnort: Geburtsdatum: Tel. privat: Tel. gesch.: Tel. mobil: Email-Adresse:

Mehr

Clubvertrag der OLantis - Sportwelt

Clubvertrag der OLantis - Sportwelt Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbh KtSt: Am Schlossgarten 15 26122 Oldenburg Tel. 0441/361316-17 Clubvertrag der OLantis - Sportwelt Vertragspartner/in Frau Herr Vorname Name Geburtsdatum Straße Telefon

Mehr

Boule Club Lindenberg e.v.

Boule Club Lindenberg e.v. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in Boule Club : Name Vorname Geburtsdatum Nationalität* Strasse Plz/Ort Telefon Mobil* Email *=freiwillige Angabe Einzugsermächtigung für Mitgliedsbeiträge Hiermit

Mehr

Anamnese. Persönliche Daten: S e i t e 1

Anamnese. Persönliche Daten: S e i t e 1 S e i t e 1 Anamnese Bitte füllen Sie den folgenden Anamnesebogen gewissenhaft und wahrheitsgemäß aus, sodass Ihre individuellen Voraussetzungen, Ziele und Wünsche berücksichtigt werden können. Selbstverständlich

Mehr

Aufnahmeantrag. Wohnort (PLZ, Stadt) Angaben zu einem Boot, das Sie besitzen, bitte auf einem gesonderten Blatt beilegen.

Aufnahmeantrag. Wohnort (PLZ, Stadt) Angaben zu einem Boot, das Sie besitzen, bitte auf einem gesonderten Blatt beilegen. Aufnahmeantrag Name Straße Telefon Beruf Vorname Wohnort (PLZ, Stadt) Geburtsdatum E-Mail-Adresse Angaben zu einem Boot, das Sie besitzen, bitte auf einem gesonderten Blatt beilegen. Ich beantrage die

Mehr

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Aus Alt mach Neu Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in 2016. Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Wir beginnen

Mehr

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v.

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v. Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v. 1865 e.v. Name Vorname Geb.-Datum Telefon Nr. Straße PLZ / Ort / Email Eintrittsdatum Mitgliedsart bitte ankreuzen: (aktuelle Mitgliedsbeiträge siehe Rückseite) Einzelbeitrag

Mehr

Stadt Tegernsee V E R T R A G. über die Aufnahme von Kindern in die Mittagsbetreuung an der Grundschule Tegernsee. Herrn. wohnhaft in.

Stadt Tegernsee V E R T R A G. über die Aufnahme von Kindern in die Mittagsbetreuung an der Grundschule Tegernsee. Herrn. wohnhaft in. Stadt Tegernsee V E R T R A G über die Aufnahme von Kindern in die Mittagsbetreuung an der Grundschule Tegernsee Zwischen der Stadt Tegernsee, vertreten durch den 1. Bürgermeister - nachstehend Träger

Mehr

FC Wellinghofen 1983 e.v. Der Familienfreundliche Verein im Dortmunder Süden Aufnahmeantrag

FC Wellinghofen 1983 e.v. Der Familienfreundliche Verein im Dortmunder Süden Aufnahmeantrag Leidfaden zur Anmeldung von Kindern & Jugendlichen um die Anmeldung der Spieler durchführen zu können, bitte folgende Unterlagen KOMPLETT bei Eurem Trainer einreichen. Passbild ca. 3x4 bis 4x5 cm (darf

Mehr

Aufnahme-/Ummeldeantrag. Wünscht Mitgliedschaft/Ummeldung ab:

Aufnahme-/Ummeldeantrag. Wünscht Mitgliedschaft/Ummeldung ab: Aufnahme-/Ummeldeantrag S E G E L F L U G S P O R T V E R E I N Name: Vorname: Geb.-dat: PLZ: Geb.-Ort: Wohnort: Straße: Nr. Telefon: Mobil -Tel.: Beruf: e-mail: Wünscht Mitgliedschaft/Ummeldung ab: Als

Mehr

Anmeldung Erwachsene (ab 18 Jahre) Schwimmsportverein Daadetal e. V.

Anmeldung Erwachsene (ab 18 Jahre) Schwimmsportverein Daadetal e. V. Anmeldung Erwachsene (ab 18 Jahre) Schwimmsportverein Daadetal e. V. Hiermit melde ich folgende Personen als Mitglied im Schwimmsportverein Daadetal e. V. mit Wirkung vom an. Postleitzahl Wohnort Straße

Mehr

Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus

Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus I. Teilnahmeerklärung Hiermit erlaube ich Vorname Nachname Geboren am Geboren in wohnhaft in Straße, Hausnummer, PLZ,

Mehr

Fahrt der Pfarrjugend Allerheiligen ins Zeltlager 2017 nach Sameister/ Bernbeuern 86975, vom bis

Fahrt der Pfarrjugend Allerheiligen ins Zeltlager 2017 nach Sameister/ Bernbeuern 86975, vom bis Fahrt der Pfarrjugend Allerheiligen ins Zeltlager 2017 nach Sameister/ Bernbeuern 86975, vom 29.07.2017 bis 05.08.2017 (FÜR JEDES KIND GESONDERT LESERLICH AUSFÜLLEN!) Ich erkläre mich damit einverstanden,

Mehr

M U S T E R E I N V E R S T Ä N D N I S E R K L Ä R U N G E N. in der Kindertagespflege

M U S T E R E I N V E R S T Ä N D N I S E R K L Ä R U N G E N. in der Kindertagespflege M U S T E R E I N V E R S T Ä N D N I S E R K L Ä R U N G E N in der Kindertagespflege Liebe Eltern, im Laufe eines Jahre ergeben sich verschiedene Situationen die ein Einverständnis von Ihnen erfordern.

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Bundesverband 52072 Aachen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bundesverband als Ordentliches Mitglied (Beitrag 80.00 im Jahr): Alle

Mehr