Ich möchte mich/mein Kind Name : Vorname: Geburtsdatum: Alter: Straße: PLZ/Wohnort: Telefonnummer: -Adresse: Handynummer: Schuhgröße:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ich möchte mich/mein Kind Name : Vorname: Geburtsdatum: Alter: Straße: PLZ/Wohnort: Telefonnummer: -Adresse: Handynummer: Schuhgröße:"

Transkript

1 ANMELDUNG ZU EINEM SCHWIMMKURS BEI DER DLRG DOSSENHEIM Ich möchte mich/mein Kind Name : Vorname: Geburtsdatum: Alter: Straße: PLZ/Wohnort: Telefonnummer: -Adresse: Handynummer: Schuhgröße: zu folgendem Schwimmkurs bei der DLRG- anmelden Zutreffendes bitte ankreuzen Montag O Kinderschwimmen: Anfänger (Wassergewöhnung & Wasserbewältigung) O Kinderschwimmen: Fortgeschrittene Anfänger (Wasserbewältigung & erste Technik) O Kinder-und Jugendtraining Seepferdchen bestanden am O JSA Bronze Bronze bestanden am O JSA Silber Silber bestanden am O JSA Gold Gold bestanden am O Junior Retter Junior-Retter bestanden am O Erwachsene: Nichtschwimmerausbildung O Rettungschwimmkurs O RSA Bronze O RSA Bronze Wdh. bestanden am O RSA Silber O RSA Silber Wdh. bestanden am O RSA Gold O RSA Gold Wdh. bestanden am Mittwoch O Kinderschwimmen: Silber- & Bronze-Kurs O Kinderschwimmen: Bronze-Kurs & Fort-Fortgeschrittene Anfänger O Kinderschwimmen: Technik- & DJSA-Kurs Seite 1 von 6

2 Selbsterklärung zum Gesundheitszustand Für nachfolgende Ausbildungen / Tätigkeiten in der DLRG* (*= Zutreffendes bitte ankreuzen) o Schwimmausbildung allgemein o Deutsches Rettungsschwimmabzeichen o.... Vor- und Zunahme Geb.Datum Anschrift Ich/mein Kind bin/ist bereit, im o.g. Tätigkeitsbereich der DLRG mitzuarbeiten. Mir ist bekannt, dass diese Tätigkeit mit Risiken verbunden ist. Mir ist bewusst, dass diese Risiken erhöht werden, wenn bei mir/meinem Kind gesundheitliche Beeinträchtigungen vorliegen. Nach Rücksprache mit meinem Arzt erkläre ich, dass ich/mein Kind o Ohne gesundheitliche Einschränkungen im o.g. Tätigkeitsbereich mitarbeiten kann* o Ich/mein Kind mit folgenden ärztlichen Einschränkungen mitarbeiten kann:*.. Ich bin mir bewusst, dass ich schon im eigenen Interesse bei zukünftigen Erkrankungen gehalten, mich/mein Kind mit dem jeweils behandelnden Arzt zu besprechen, inwieweit die o.g. Tätigkeit zeitweise oder dauerhaft eingeschränkt werden sollte. Ich verpflichte mich, jede so bekannt gewordene Minderung der Einsatzfähigkeit dem jeweiligen Verantwortlichen (Ausbilder, Einsatzführer, Trainer) unverzüglich unter Angabe des Umfangs der Beeinträchtigung mitzuteilen. Dieser übernimmt mit der Entgegennahme der Information die Verpflichtung, die erhaltene Information ausschließlich für dienstliche Zwecke zu verwenden und die Information in diesem Rahmen auch vertraulich zu behandeln.... Ort, Datum Unterschrift (ggf. eines Erziehungsberechtigten) Seite 2 von 6

3 Hinweise zu den Schwimmkursen und dem Kinder- und Jugendtraining 3x/Jahr werden neue Kinderschwimmkurse angeboten. Kinder aus dem aktuellen Kurs haben immer für eine bestimmte Zeit Vorrang vor möglichen Neueinsteigern. Die Zahl der Aufnahme für das Kinderund Jugendtraining richtet sich nach der Badkapazität und der zur Verfügung stehenden Betreuer. Die DLRG Dossenheim kann bei bestimmten Kursen aus Kapazitätsgründen nur einen Teil der Anmeldungen berücksichtigen. Sie behält sich vor, nach bestimmten Kriterien Ranglisten für die Auswahl der Schwimmkursteilnehmer aufzustellen. Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder können die Kinderschwimmkurse besuchen. Mitglieder der DLRG erhalten keine Ermäßigung bei den Kinderschwimmkursen, werden jedoch bei der Vergabe der Plätze bei den Kinderschwimmkursen bevorzugt behandelt. Für die Schwimmkurse besteht eine Gruppenunfallversicherung, Mitglieder sind automatisch durch die Mitgliedschaft versichert. Rettungsschwimmkurse, Erste-Hilfe-Kurse und andere Weiterbildungen sind ebenfalls mit der Entrichtung des Teilnehmerbeitrags unfallversichert. Bei Rettungsschwimmkursen beginnend mit dem Junior Retter werden höhere Leistungen abverlangt. Gesundheitliche Beeinträchtigungen sollte man bei dieser Ausbildung nicht haben. Bei Unsicherheit wird zu einem Gespräch mit dem Hausarzt geraten. Die Rettungsschwimmkurse enden entgegen der normalen Schwimmbadnutzung erst um Uhr, das Hallenbad muss jedoch bis spätestens Uhr geräumt sein. Der / Die Erziehungsberechtigte/n erklärt / erklären sich bereit, bei Wohnsitzwechsel oder vorzeitiger Beendigung, bzw. Unterbrechung des Kurses, dieses unverzüglich der DLRG Gruppe Dossenheim e.v. mitzuteilen. Bei Kursabbruch bzw. Kursunterbrechung entfällt der Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühren. Keine Teilnahme am Schwimmunterricht bei Krankheit (Grippe, Ausschlag etc.) oder Verletzungen (Zerrungen etc.) und offenen Wunden. Anhaltende Krankheiten oder Beschwerden (Augen, Nase, Ohren, Blase etc.), die die Ausbildung Ihres Kindes beeinträchtigen könnten, sind den zuständigen Ausbildern mitzuteilen. Falls man unter Warzenbefall leidet, müssen diese vollständig abgeklebt sein. Das Hallenbad sowie die Neubergschule steht der DLRG Dossenheim montags nur in der regulären Schulzeit zur Verfügung, also nicht in den Ferien oder an Feiertagen. Dies betrifft also die Mo-Kinderschwimmkurse, das Kinder- und Jugendtraining, die Nichtschwimmerausbildung für Erwachsene sowie das Mitgliederschwimmen. In den Schwimmbädern & -gebäuden gilt ein allgemeines Rauchverbot. Zum Verschließen des Spindes im Hallenbad wird eine 1 Euro-Münze benötigt bitte keinen Einkaufschip verwenden! Die DLRG Gruppe Dossenheim übernimmt keine Haftung für entwendete oder verlorene Sach- oder Wertgegenstände. Prägen Sie Ihrem Kind folgende Merksätze ein: Keine Wertsachen mitnehmen! Nicht mit leerem, aber auch nicht mit zu vollem Magen ins Wasser gehen! Vor dem Schwimmunterricht nochmals zur Toilette gehen! Während des Schwimmunterrichts sind Süßigkeiten verboten! Keinen Schmuck tragen (Verletzungsgefahr)! Im gesamten Hallenbadbereich nicht rennen (Unfallgefahr)! Vor und nach dem Schwimmunterricht gründlich abduschen! Nach dem Schwimmunterricht gut abtrocknen und Haare föhnen! Seite 3 von 6

4 Um regelmäßige Teilnahme am Schwimmunterricht wird gebeten. Bei längerer Verhinderung bitten wir um Benachrichtigung. Für die Kinderschwimmkurse: Bitte benachrichtigen Sie uns möglichst rechtzeitig, wenn Ihr Kind nicht zum Schwimmunterricht kommen kann. Sie geben uns dadurch eine wichtige Unterstützung für die Organisation und Planung der Übungseinheiten. Die Ausbilder der DLRG Dossenheim üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Die Ausbilder der DLRG Gruppe Dossenheim behalten sich das Recht vor, Kinder, welche sich nicht dem Unterricht anpassen können, bzw. permanent stören, aus dem Wasser zu weisen, bzw. ganz vom Unterricht fernzuhalten und bei längerer unentschuldigter Abwesenheit bzw. unregelmäßigem Besuch des Kurses den Platz an andere weiterzugeben. Schwimmkurskinder müssen aus versicherungstechnischen Gründen immer den Eintritt zahlen. Davon ausgenommen ist die Neubergschule. Das Kinder- und Jugendtraining ist außerdem ausschließlich für die Kinder und Jugendliche. Wenn eine Begleitperson ohne Eintritt zu den Umkleiden will, so muss diese beim Bademeister klingeln um durch die Seitentür gehen zu können; aber: bitte sorgen Sie dafür, dass sie als Gruppen ca Minuten vor Beginn des Schwimmkurses durchgehen und nicht jeder einzeln (unnötige Belastung für den Bademeister durch zu häufiges Klingeln/Anfragen). Wir möchten Sie daran erinnern, dass es ein wichtiges Ziel ist die Kinder möglichst früh zur Selbstständigkeit zu erziehen. Deshalb: Die Kinder sollen sich spätestens ab der 3.Stunde alleine umziehen! Im Hallenbad gilt dies für die Schwimmkurse auch als eine Forderung von den Bademeistern. Bitte seien Sie rechtzeitig da: Planen Sie genug Zeit zum Umziehen etc. ein, so dass ihr Kind pünktlich zum Schwimmkursbeginn fertig ist mindestens 10 Minuten sollten Sie dafür vorsehen. In den Kinderschwimmkursen ist das Tragen von Badeschuhen Pflicht, in den Fortgeschrittenen- Kursen außerdem das einer Schwimmbrille. Es wird gebeten zu den Anfänger-Schwimmkursen jedes Mal einen Waschlappen dabei zu haben und diesen mit in die Schwimmhalle zu nehmen. Duschgel/Shampoo o.ä. sollte generell namentlich beschriftet sein. In der Neubergschule werden die Kinder in den Umkleiden von uns abgeholt. Bitte gehen Sie aus versicherungstechnischen Gründen nicht in die Duschen! Es ist auch ein wichtiger Bestandteil unserer Anfängerkurse. Das Tragen von Straßenkleidung in den Duschen und im Schwimmbad ist untersagt. Auch das Essen und Trinken ist nicht gestattet. Der Kursbeginn bzw. das -ende findet dementsprechend mit Übergabe von bzw. in die Umkleiden statt. Schwimmkurse im Hallenbad beginnen erst im Hallenbad auf der Bank, die jeweils erste Stunde treffen wir uns jedoch in den Umkleiden um den Kindern alles zu zeigen. Das Kinder- und Jugendtraining beginnt und endet ebenfalls im Hallenbad. Bitte beachten: Männer dürfen nicht in die Frauen- Umkleiden! Unsere Aufsichtspflicht richtet sich entsprechend der Kurszeiten. Der Schwimmunterricht findet generell ohne Eltern statt. Im Hallenbad besteht die Möglichkeit durch die Glasfronten zuzuschauen oder selbst schwimmen zu gehen (ausgenommen Kinder- und Jugendtraining). Wie bitten Sie in diesem Falle genügend Abstand zur Bahn zu halten. Die in Kursen entstandenen Lichtbilder dienen lediglich zur Veranschaulichung und zu Informationszwecken und dürfen auf Elternabenden, Homepage etc. ausschließlich für solche Zwecke genutzt werden. Das Einverständnis liegt vor, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich vor Kursantritt widersprochen wird. Dabei erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte. Das Seepferdchen gehört laut Prüfungsordnung nicht zu den Schwimmabzeichen, sondern ist lediglich eine Vorbereitung auf das (sichere) Schwimmen. Das heißt, [d]ie erfüllten Anforderungen des Seepferdchens bedeuten nicht, dass Ihr Kind schon ein sicherer Schwimmer ist! Wir empfehlen Ihnen einen weiterführenden Kurs zum Deutschen Jugendschwimmabzeichen-Bronze (Rückseite Zeugnis für Frühschwimmer - Seepferdchen -)! Für unser Kinder-und Jugendtraining ist das Seepferdchen als Teilnahme Voraussetzung sowie eine Mitgliedschaft erforderlich. Es besteht jedoch die Möglichkeit sich dieses einige Male anzuschauen. Alles, was die Kinder machen, geschieht auf freiwilliger Basis. Wir zwingen kein Kind zu irgendetwas. Wir machen lediglich Angebote die Kinder entscheiden selbst, wenn sie soweit sind. Seite 4 von 6

5 Ergänzende Informationen zur Selbsterklärung zum Gesundheitszustand Grundsätzlich wird bei der erstmaligen Ausbildung oder Teilnahme ein ärztliche Grunduntersuchung empfohlen. Nach ärztlicher Feststellung eines guten Gesundheitszustands kann auf Basis dessen eine Selbsterklärung erfolgen. Zwischenzeitliche schwerere Erkrankungen, insbesondere der u.g. Arten bedürfen einer erneuten ärztlichen Untersuchung. Erläuterungen zu möglichen Gefährdungen: Herz- Kreislauferkrankungen können beim Schwimmen zur Bewusstlosigkeit und nachfolgen-dem Ertrinken führen. Erkrankungen der Atemwege oder des Ohres können zu Schäden bei Tauchversuchen führen. Prüfen Sie bitte die Belüftung Ihres Mittelohres durch Druckausgleich (Nase verschließen und leicht pressen. Es muss in beiden Ohren knacken). Asthmatiker und starke Allergiker sollten sich grundsätzlich vorher ärztlich untersuchen lassen. Anfallsleiden (Epilepsie o.ä.) schließen eine der o.g. Aktivitäten grundsätzlich aus! Die nachfolgenden Fragen sollen Ihnen helfen, herauszufinden, ob eine ärztliche Untersuchung vor der Teilnahme angezeigt ist. Eine mit "JA" beantwortete Frage muss Sie nicht unbedingt von der Tätigkeit ausschließen. Sie gibt aber Aufschluss über einen Zustand, der Ihre Sicherheit der Ausübung der Tätig-keit beeinträchtigen kann, und Sie sollten sich dann ärztlich untersuchen lassen. Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen für sich selbst betreffend Ihres momentanen bzw. vergan-genen Gesundheitszustands mit JA oder NEIN. Wenn Sie unsicher sind, antworten Sie mit JA. Falls eine Frage mit JA beantwortet wird, ist es erforderlich, dass Sie sich bei einem Arzt untersuchen und beraten lassen, bevor Sie an der Ausbildung bzw. der Tätigkeit teilnehmen. Hatten Sie in der Vergangenheit eine der nachfolgend genannten Krankheiten oder leiden Sie momentan z.b. an... Asthma, Atembeschwerden bei körperlicher Anstrengung? häufigen oder ernsten Anfällen von Heuschnupfen bzw. Allergien? häufigen Erkältungen, Nebenhöhlenentzündungen, Bronchitis? einer Lungenerkrankung? Pneumothorax (Lungenriss)? chirurgischen Eingriffen im Bereich des Brustkorbes? Platzangst oder Angst in geschlossenen Räumen? Gesundheitsproblemen bei speziellen Verhaltensweisen/Stimmungen (Depressionen)? Epilepsie, Anfällen, Krämpfen, oder nehmen Sie Medikamente zu deren Vermeidung? wiederholten migräneartigen Kopfschmerzen / nehmen Sie Medikamente zur Vermeidung? Gedächtnisstörungen oder Ohnmacht bzw. Bewusstlosigkeit? häufiger Übelkeit durch Fahren auf dem Boot oder im Auto? Tauchunfall oder Dekompressionskrankheit? immer wieder auftretenden Rückenbeschwerden? chirurgischen Eingriffen im Rückenbereich, Verletzungen bzw. Frakturen an Rücken, Armen oder Beinen? Diabetes? Unfähigkeit, mäßige Körperübungen zu erfüllen (z.b. 1,5 km in 10 Min. gehen)? hohem Blutdruck, oder nehmen Sie Medikamente zur Kontrolle des Blutdruckes? Herzkrankheiten? chirurgischen Eingriffen an Ohren oder Nebenhöhlen? Ohrenkrankheiten, Gehöhrschwäche oder Gleichgewichtsstörungen? Schwierigkeiten beim Druckausgleich bei Fahrten in die Berge bzw. im Flugzeug? Blutungen bzw. Blutgerinnungsstörungen? Weichteilbrüchen (Leisten, Nabel, Lenden, Zwerchfell)? Geschwüren, operativ entfernten Geschwüren? Magen-Darm-Problemen? übermäßigem Konsum von Medikamenten oder Alkohol? Einnahme von Betäubungsmitteln? Eine hier nicht aufgeführte Erkrankung? Seite 5 von 6

6 Eine Erklärung zum Gesundheitszustand meines Kindes O habe ich beigefügt Darüber hinaus soll mein Kind O Mitglied bei der DLRG werden (Die Anmeldung liegt bei) (die Anmeldung für die Mitgliedschaft und die Vollmacht für die Bankabbuchung des Mitgliedsbeitrages muss separat ausgefüllt und unterschrieben werden. Die notwendigen Dokumente könnten unter geladen werden. O nicht Mitglied bei der DLRG werden O ist bereits Mitglied Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Richtigkeit der oben gemachten Angaben. Über die Auswahlkriterien bin ich informiert. Von den Empfehlungen und Informationen zur Ausbildung habe ich Kenntnis genommen und bin darüber aufgeklärt. Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass ich/mein Kind am Kurs teilnimmt. Ort, Datum Unterschrift Seite 6 von 6

DLRG Bad Zwischenahn e.v. Quer durchs Meer 2015 Postfach Bad Zwischenahn

DLRG Bad Zwischenahn e.v. Quer durchs Meer 2015 Postfach Bad Zwischenahn DLRG Bad Zwischenahn e.v. Quer durchs Meer 2015 Postfach 1222 26147 Bad Zwischenahn Hiermit melde ich mich verbindlich zur Schwimmveranstaltung Quer durchs Meer 2015 am 22. August 2015 an und erkenne die

Mehr

Die Meisterschaft findet im Hallenbad Ilvesheim statt. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um Uhr im Vorraum des Hallenbades.

Die Meisterschaft findet im Hallenbad Ilvesheim statt. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um Uhr im Vorraum des Hallenbades. DLRG-Jugend Ilvesheim Jugendvorstand Mozartstraße 16 68549 Ilvesheim Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Gruppe Ilvesheim e.v. Jugendvorstand Tobias Pogadl Mozartstraße 16 68549 Ilvesheim Telefon (0621)

Mehr

Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre)

Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre) Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre) Schwimmzeiten für Fortgeschrittene: Montag 16:00 17:00 Uhr 17:00 18:00 Uhr 18:00 19:00 Uhr 19:00 19:40 Uhr 19:40 20:30 Uhr Seepferdchen Seepferdchen/Bronze

Mehr

Anmeldeschluss ist der !!!!

Anmeldeschluss ist der !!!! Verbindliche Anmeldung zu den Einzelmeisterschaften im NASS Ich möchte an den Einzelmeisterschaften am 09.03.2019 in Hüsten teilnehmen. Name: Vorname: Geb.-Dat.: Ich bringe Gäste mit. Name der Gäste: Einlass:

Mehr

Mitgliedschaft in der DLRG-Ortsgruppe Freisen

Mitgliedschaft in der DLRG-Ortsgruppe Freisen Mitgliedschaft in der DLRG-Ortsgruppe Freisen Name: Vorname: männlich weiblich Geb.-datum: Str./Nr.: PLZ: Telefon: Hiermit beantrage ich die Einzelmitgliedschaft Ort: E-Mail: Hiermit beantrage ich die

Mehr

Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre)

Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre) Schwimmen lernen in der DLRG (Mindestalter 5 Jahre) Schwimmzeiten für Anfängerkurse: Dienstag 17:00 18:00 Uhr Anfängerschwimmen für Kinder Mittwoch 17:00 18:00 Uhr 18:00 19:00 Uhr 19:00 20:00 Uhr Anfängerschwimmen

Mehr

Schnuppertauchen Durchführungshinweise / Teilnehmererklärung

Schnuppertauchen Durchführungshinweise / Teilnehmererklärung Seite 1 von 5 Schnuppertaucher-Durchführungshinweis Das Schnuppertauchen dient dazu, Euch das Sport-Tauchen im Wasser näher zu bringen ohne dass diese sofort einen Tauchkurs besuchen bzw. Mitglied werden

Mehr

Datum Uhrzeit Thema Betreuer Treffpunkt Wichtiges Samstag, 10:30-ca. Floßfahrt auf der Kinzig Karin Ortenberg Bitte Anmeldung, Boot und Knoten.

Datum Uhrzeit Thema Betreuer Treffpunkt Wichtiges Samstag, 10:30-ca. Floßfahrt auf der Kinzig Karin Ortenberg Bitte Anmeldung, Boot und Knoten. Liebe Jugendliche, wie auch im vergangenen Jahr haben wir euch für die Sommermonate ein kleines Programm zusammengestellt, welches alle 2 Wochen samstags stattfindet. Dieses Jahr gibt es einige Termine,

Mehr

Vom 20. bis 22. Juli 2018 am großen Brombachsee

Vom 20. bis 22. Juli 2018 am großen Brombachsee Vom 20. bis 22. Juli 2018 am großen Brombachsee Was? Wann? Wo? Wer? Kosten? Unterkunft? Spaß- und Freiwasserwettbewerbe in Mannschaften 20. 22.07.2018 (Treffpunkt am 20.07. um 15.15 Uhr an der Wache in

Mehr

Teilnahme am Jugendschwimmkurs Bronze / Silber / Gold der DLRG-Ortsgruppe Freisen

Teilnahme am Jugendschwimmkurs Bronze / Silber / Gold der DLRG-Ortsgruppe Freisen Teilnahme am Jugendschwimmkurs Bronze / Silber / Gold der DLRG-Ortsgruppe Freisen Hiermit möchten ich mein Kind zum Schwimmkurs der DLRG Freisen anmelden. Name: Vorname: männlich weiblich Geb.-datum: Str./Nr.:

Mehr

Die DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.v. ist Fachverband im Sportbund Rheinland-Pfalz.

Die DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz e.v. ist Fachverband im Sportbund Rheinland-Pfalz. Rundschreiben LV Nr: 21/10 Verteiler: Direkt: Bezirks-Referatsleiter EH/SAN + @ Bezirks Leiter Einsatz + @ Bezirks Leiter Ausbildung @ Referenten + @ Erste Hilfe-Ausbilder im LV @ LV-Geschäftsstelle Saarland

Mehr

hiermit laden wir zum Aufbaukurs Realistische Unfall- und Notfalldarstellung ein.

hiermit laden wir zum Aufbaukurs Realistische Unfall- und Notfalldarstellung ein. Verteiler: Direkt: Bezirks-Referatsleiter EH/SAN * + @ Bezirks Leiter Einsatz * + @ Bezirks Leiter Ausbildung @ Referenten * + @ Erste Hilfe-Ausbilder im LV @ LV-Geschäftsstelle Saarland * + @ LV-Geschäftsstelle

Mehr

anbei erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Kursanmeldung für das nächste Halbjahr (8.2. bis 30.7.)

anbei erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Kursanmeldung für das nächste Halbjahr (8.2. bis 30.7.) DLRG Walldorf e.v. Altrottstraße 23 69190 Walldorf An die Eltern unserer Schwimmerinnen und Schwimmer Landesverband Baden Rhein-Neckar Ortsgruppe Walldorf e.v. Lena Metzner Technische Leiterin (kommisarisch)

Mehr

Liebe Eltern, anbei erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Kursanmeldung für das nächste Halbjahr ( bis 26.2.)

Liebe Eltern, anbei erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Kursanmeldung für das nächste Halbjahr ( bis 26.2.) .D/0!A",1,0AA0!A" F2A(AA3E+F44AF( 3E+F44A Anmeldung zum Schwimmtraining für das Sommerhalbjahr 2016 ABC DEFA ABCCDEF A EFEFAF AA!A" #$% &''' (BF()*+A",A), +++,+A",A), #,-(F Liebe Eltern, anbei erhalten

Mehr

Nachweisbogen Lehrschein

Nachweisbogen Lehrschein Vor- und Zuname Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefon E-Mail Beruf I. Einverständniserklärung (bei Minderjährigen) Ich bin damit einverstanden, dass mein Sohn / meine Tochter

Mehr

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1 Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1 (bitte bei Fahrtantritt der Freizeitleitung übergeben) Angaben zum Kind Nachname Vorname Geburtsdatum Die Angaben zum Kind, besonders zum Gesundheitszustand

Mehr

Marktredwitz. Ortsverbands-Meisterschaften Marktredwitz

Marktredwitz. Ortsverbands-Meisterschaften Marktredwitz Marktredwitz Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Ortsverbands-Meisterschaften Marktredwitz die DLRG veranstaltet regelmäßig Wettkämpfe im Bereich Rettungssport, um sich mit den anderen zu messen. Angefangen

Mehr

Unterschrift des Arztes

Unterschrift des Arztes 1 HTSV - Hessischer Tauchsportverband e.v. 1. Teilnahmeerklärung zum Schnorcheltauchen 2. Teilnahmeerklärung zum Schnuppertauchen 3. Teilnahmeerklärung zum Schnorchel- und "Schnuppertauchen"/Tauchen mit

Mehr

Versicherter. Telefon. privat... tagsüber... Mobil-Nr Beruf...

Versicherter. Telefon. privat... tagsüber... Mobil-Nr Beruf... DR. REINER KEILBACH IHRE PERSÖNLICHEN DATEN HÖCHSTE QUALITÄT FÜR IHR GESUNDES UND SYMPATHISCHES LÄCHELN Patient Versicherter Name... Name... Vorname... Vorname... Geburtsdatum... Geburtsdatum... Geburtsort...

Mehr

Zeltlager 2017 Dom u. Herz Jesu

Zeltlager 2017 Dom u. Herz Jesu Zeltlager 2017 Dom u. Herz Jesu Es geht endlich wieder los: Wir fahren ins Zeltlager!!! Du bist schon ein alter Zeltlagerhase? Dann kannst du es ja wahrscheinlich genauso wenig abwarten wie wir, endlich

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein.

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein. 1. Persönliche Daten Vorname Nachname Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Geburtsdatum Staatsangehörigkeit

Mehr

Tauchclub Aquatica e.v.

Tauchclub Aquatica e.v. Teilnahmeerklärung zum Schnuppertauchen im Schwimmbad oder im Freiwasser (bei schwimmbadähnlichen Verhältnissen) Der Teilnehmer am Schnuppertauchen unternimmt einen (leichten) Tauchgang mit Drucklufttauchgerät

Mehr

Fahrt der Pfarrjugend Allerheiligen ins Zeltlager 2017 nach Sameister/ Bernbeuern 86975, vom bis

Fahrt der Pfarrjugend Allerheiligen ins Zeltlager 2017 nach Sameister/ Bernbeuern 86975, vom bis Fahrt der Pfarrjugend Allerheiligen ins Zeltlager 2017 nach Sameister/ Bernbeuern 86975, vom 29.07.2017 bis 05.08.2017 (FÜR JEDES KIND GESONDERT LESERLICH AUSFÜLLEN!) Ich erkläre mich damit einverstanden,

Mehr

Schweizerischer Ruderverband SRV Sportmedizinischer Fragebogen

Schweizerischer Ruderverband SRV Sportmedizinischer Fragebogen Schweizerischer Ruderverband SRV Sportmedizinischer Fragebogen Personalien: Name, Vorname: Strasse: Geburtsdatum: Beruf: PLZ, Wohnort: Tel. G: Tel. P: Krankenkasse: Handy: Unfallversicherung: Zusatzversicherung

Mehr

Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik

Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik Bewerbun für den Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik Angaben zu Ihrer Person Vorname Nachname (inkl. akad. Grad)...... Geburtsdatum Geschlecht Staatsangehörigkeit......... Straße Land / PLZ / Ort Telefon

Mehr

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung ADMEDIA Reha GmbH Planitzwiese 17 09130 Chemnitz Telefon: 0371/4003-1 00 Telefax: 0371/4003-1 01 Bitte wählen Sie zunächst eines unserer Angebotspakete

Mehr

Name: Vorname: Geb.-Datum: Straße, Nr.: m. PLZ: Ort: Telefon: Mobil:

Name: Vorname: Geb.-Datum: Straße, Nr.: m. PLZ: Ort: Telefon: Mobil: www.linnich.dlrg.de Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich / erklären wir den Beitritt zur DLRG zum Kursbeginn nächstmöglichen Termin Telefon: 02462-74299 E-Mail: info@linnich.dlrg.de Sparkasse Düren Kto.-Nr.

Mehr

Information und Teilnahmebedingungen zum Präventionskurs Rücken Plus - mit integriertem Gerätetraining

Information und Teilnahmebedingungen zum Präventionskurs Rücken Plus - mit integriertem Gerätetraining Information und Teilnahmebedingungen zum Präventionskurs Rücken Plus - mit integriertem Gerätetraining Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Präventionskurs Rücken Plus! In den ersten Stunden lernen

Mehr

Anamnese. Persönliche Daten: S e i t e 1

Anamnese. Persönliche Daten: S e i t e 1 S e i t e 1 Anamnese Bitte füllen Sie den folgenden Anamnesebogen gewissenhaft und wahrheitsgemäß aus, sodass Ihre individuellen Voraussetzungen, Ziele und Wünsche berücksichtigt werden können. Selbstverständlich

Mehr

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V.

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr/des Feuerwehrvereins: Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF PERSONALIEN VORNAME NACHNAME STRASSE, HAUSNR. PLZ, ORT TELEFON

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Zeltlager vom 27.Juli - 03.August 2019

Zeltlager vom 27.Juli - 03.August 2019 Zeltlager 2019 vom 27.Juli - 03.August 2019 Veranstalter: Katholische Kirchenstiftung Heilig Geist Pullach Das Zeltlager wird durchgeführt von der:, Parkstraße 9, 82049 Pullach 1 Liebe Jugendliche, liebe

Mehr

Allgemeiner Anamnesebogen

Allgemeiner Anamnesebogen Allgemeiner Anamnesebogen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Krankheiten aller Art können Auswirkungen auf Ihre Behandlung haben. Bitte füllen Sie deshalb diesen Fragebogen sorgfältig aus.

Mehr

Anmeldeformular (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Anmeldeformular (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Anmeldeformular (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name, Vorname Straße Nr. PLZ Ort Telefon / Mobil E-Mail Geburtsdatum Kursbezeichnung Unterschrift Es gelten unsere umseitigen Geschäftsbedingungen (AGB).

Mehr

1 Persönliche Angaben

1 Persönliche Angaben Wir freuen uns, dass Sie uns Ihr Lächeln anvertrauen! Liebe Patienten, willkommen in unserer Praxis! Unser Ziel ist es, Ihnen/Ihrem Kind eine bestmögliche und individuelle Behandlung anzubieten. Deshalb

Mehr

Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus

Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus I. Teilnahmeerklärung Hiermit erlaube ich Vorname Nachname Geboren am Geboren in wohnhaft in Straße, Hausnummer, PLZ,

Mehr

Anmeldebogen Ferienfreizeit Im Abenteuerdorf Wittgenstein bis Name:

Anmeldebogen Ferienfreizeit Im Abenteuerdorf Wittgenstein bis Name: Ferienfreizeit St. Josef Gemeindebezirk St. Barbara 12.08. bis 26.08.2017 Abenteuerdorf Wittgenstein Seite 1 von 4 Anmeldebogen Ferienfreizeit Im Abenteuerdorf Wittgenstein 12.08. bis 26.08.2017 Name:

Mehr

Anmeldeformular. Hiermit melden wir unser Kind. O für die Kinderkrippe Wolkennest. O für den Kindergarten an. Aufnahme zum: Monat Jahr

Anmeldeformular. Hiermit melden wir unser Kind. O für die Kinderkrippe Wolkennest. O für den Kindergarten an. Aufnahme zum: Monat Jahr Anmeldeformular Hiermit melden wir unser Kind O für die Kinderkrippe Wolkennest O für den Kindergarten an. Aufnahme zum: Monat Jahr Angaben über das Kind Name geb. am Staatsangehörigkeit Vorname Geschlecht

Mehr

Handbuch Feuerwehrjugend FORMULARE

Handbuch Feuerwehrjugend FORMULARE Handbuch Feuerwehrjugend FORMULARE Formblatt Anmeldung einer Feuerwehrjugend Formblatt Abmeldung einer Feuerwehrjugend Brief an die Eltern Formblatt Übernahme der Aufsichtspflicht Formblatt Krankheiten

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2016

Fußball Freizeit Osterferien 2016 Fußball Freizeit Osterferien 2016 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

Winterferien-Klettercamp 2018

Winterferien-Klettercamp 2018 Winterferien-Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Winterferien-Klettercamp 2018 anmelden. In den Winterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Fußball Freizeit Osterferien 2015 Fußball Freizeit Osterferien 2015 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

Anmeldung Blatt 1. Herzlich Willkommen in unserer Praxis. Patient

Anmeldung Blatt 1. Herzlich Willkommen in unserer Praxis. Patient Anmeldung Blatt 1 Herzlich Willkommen in unserer Praxis. Bevor wir uns in aller Ruhe über Ihre zahn medizinischen Wünsche unterhalten, benötigen wir neben Ihren Personalien auch einige Angaben über Ihren

Mehr

Anette Maria Kolb Haingasse 6, Bad Homburg

Anette Maria Kolb Haingasse 6, Bad Homburg Anette Maria Kolb Haingasse 6, Bad Homburg Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um diesen Fragebogen vollständig auszufüllen. Dadurch tragen Sie dazu

Mehr

Beiblatt zum Arztuntersuchungsformular Medical Code, als Anlage zu den Formularen Appendices A und B

Beiblatt zum Arztuntersuchungsformular Medical Code, als Anlage zu den Formularen Appendices A und B Beiblatt zum Arztuntersuchungsformular Medical Code, als Anlage zu den Formularen Appendices A und B 09.1 Ärztliche Untersuchung, Vorgeschichte, Befund und Beurteilung Jeder Teilnehmer an Auto-/ Motorradsport-Veranstaltungen

Mehr

M U S T E R E I N V E R S T Ä N D N I S E R K L Ä R U N G E N. in der Kindertagespflege

M U S T E R E I N V E R S T Ä N D N I S E R K L Ä R U N G E N. in der Kindertagespflege M U S T E R E I N V E R S T Ä N D N I S E R K L Ä R U N G E N in der Kindertagespflege Liebe Eltern, im Laufe eines Jahre ergeben sich verschiedene Situationen die ein Einverständnis von Ihnen erfordern.

Mehr

Liebe Patientin, lieber Patient,

Liebe Patientin, lieber Patient, Liebe Patientin, lieber Patient, vielen Dank, dass Sie zur Behandlung in unsere Praxis kommen. Diese wird nach einem Bestellsystem geführt. Das bedeutet für Sie in der Regel nur geringe Wartezeiten. Medizinisch

Mehr

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung ADMEDIA Reha GmbH Planitzwiese 17 09130 Chemnitz Telefon: 0371/4003-1 00 Telefax: 0371/4003-1 01 Bitte wählen Sie zunächst eines unserer Angebotspakete

Mehr

Betreuungsvertrag für die Sommerferienbetreuung 2014

Betreuungsvertrag für die Sommerferienbetreuung 2014 zwischen dem Betreuungsvertrag für die Sommerferienbetreuung 2014 Jugendhof Vogelheim und Mutter Nachname: Vorname: Geb. Datum: Nationalität: Wohnort: Straße, Haus.-Nr.: Telefon (privat): Handy: Telefon

Mehr

DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein

DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein - Jugendrotkreuz -, Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns darüber, dass sich Ihr Kind für das Jugendrotkreuz des DRK-

Mehr

Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft...

Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft... Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst 2017 zwischen dem Familienservicebüro der Technischen Hochschule Köln und Frau/Herrn... wohnhaft......... im Folgenden: Erziehungsberechtigte wird folgender Vertrag

Mehr

Praxis für Psychotherapie Andreas Hoffrogge Heilpraktiker für Psychotherapie

Praxis für Psychotherapie Andreas Hoffrogge Heilpraktiker für Psychotherapie A N A M N E S E B O G E N Datum: Name: Vorname(n): Geburtsdatum: Geburtsort/Land: Straße/PLZ/Wohnort: (Miete/Eigentum) Tel.: E-Mail: Familienstand: bzw. derzeitig bestehende Partnerschaft O ja O nein Konfession:

Mehr

Gesundheitsformular für Schüler und Schülerinnen

Gesundheitsformular für Schüler und Schülerinnen Bitte von einem Erziehungsberechtigten ausfüllen lassen! Name (Nachname/Vorname(n)) des Kindes Geburtsdatum Klasse Telefonnummer (zu Hause) Name der Mutter Name des Vaters E-Mail-Adresse Handynummer der

Mehr

Tauchkurs Anmeldung. Vorname / Name: Geburtsort / Datum: Straße / PLZ /Ort: Telefon / Mobil / Mail: / / Konfektions-/Schuhgröße: /

Tauchkurs Anmeldung. Vorname / Name: Geburtsort / Datum: Straße / PLZ /Ort: Telefon / Mobil / Mail: / / Konfektions-/Schuhgröße: / Tauchkurs Anmeldung Vorname / Name: Geburtsort / Datum: Straße / PLZ /Ort: / / / / Telefon / Mobil / Mail: / / Kursbeginn: Konfektions-/Schuhgröße: / Wie haben Sie uns gefunden?: Kurspreisvariante: Basic

Mehr

Anmeldung zur Jugendfahrt

Anmeldung zur Jugendfahrt Anmeldung zur Jugendfahrt Hiermit melden wir unser Kind verbindlich für die Jugendfahrt der SG Coesfeld 06 nach Brilon-Hoppecke in der Zeit vom 09.07.2016 bis zum 16.07.2016 an: Name: Vorname: geboren

Mehr

Beurteilungsgrundlage (bleibt im ärztlichen Dienst) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen

Beurteilungsgrundlage (bleibt im ärztlichen Dienst) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Beurteilungsgrundlage (bleibt im ärztlichen Dienst) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Name Vorname Geburtsname Tel.Nr. geboren am in Beruf wohnhaft in (Straße Hausnummer PLZ Wohnort) Angaben

Mehr

Anmeldung. zur Winterfreizeit. Wildschönau bis , Reisepreis: 500,00 Jugendliche ab 16 Jahren, Reisepreis: 550,00

Anmeldung. zur Winterfreizeit. Wildschönau bis , Reisepreis: 500,00 Jugendliche ab 16 Jahren, Reisepreis: 550,00 Landkreis Gießen Fachbereich Jugend, Soziales, Familien Tel.: 0641-9390-9105 Fax: 0641-9390-2209 Anmeldung zur Winterfreizeit Wildschönau 04.01. bis 11.01.2019, Reisepreis: 500,00 Jugendliche ab 16 Jahren,

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn verbindlich zur Ferienbetreuung an. Name,

Mehr

Herbstferien Klettercamp 2018

Herbstferien Klettercamp 2018 Herbstferien Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Herbstferien Klettercamp 2018 anmelden. In den Herbstferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00

Mehr

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Aichach- Friedberg in Friedberg am Baggersee (Seestraße) vom

Mehr

Osterferien-Klettercamp 2018

Osterferien-Klettercamp 2018 Osterferien-Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Osterferien-Klettercamp 2018 anmelden. In den Osterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00 14:00

Mehr

Angaben zur Vorgeschichte (Dieser Erhebungsbogen verbleibt im Gesundheits- und Veterinäramt)

Angaben zur Vorgeschichte (Dieser Erhebungsbogen verbleibt im Gesundheits- und Veterinäramt) Kreis Siegen-Wittgenstein Gesundheits- und Veterinäramt Angaben zur Vorgeschichte (Dieser Erhebungsbogen verbleibt im Gesundheits- und Veterinäramt) Name, ggfs. auch Geburtsname Vorname Straße, Hausnummer

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Förderverein der Grundschule Rechtenbach e.v. Weidenhäuser Str. 43 A 35625 Hüttenberg Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Zwischen Name, Vorname des/der Erziehungsberechtigten: Anschrift: Telefon / Handy:

Mehr

Daten zur Anmeldung für die Kinderkrippe Wirbelwind Plößberg,

Daten zur Anmeldung für die Kinderkrippe Wirbelwind Plößberg, Daten zur Anmeldung für die Kinderkrippe Wirbelwind Plößberg, Diese Daten werden zum Abschluss des Betreuungsvertrages und vor allem zur Betreuung Ihres Kindes benötigt. 1. Angaben zum Kind Name/Vorname

Mehr

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen) MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen) KONTAKTDATEN Vorname, Name: Geburtsdatum: Name, mit dem ich angesprochen werden möchte: Adresse (Straße, PLZ,Ort): Telefon privat: Email: Ist das Dein

Mehr

Anmeldung Mama-Workout

Anmeldung Mama-Workout Anmeldung Mama-Workout Kurs jeweils mittwochs um 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr 10 Kurseinheiten 120,00 Euro inkl. 2 Stunden Eintritt ins Thermalbad Name,Vorname:... Anschrift:... Email:... Alter:...Telefon:...Handy:...

Mehr

Anmeldung Segelfreizeit Juli 2019

Anmeldung Segelfreizeit Juli 2019 Anmeldung Segelfreizeit 20.-26. Juli 2019 Personalien und Adressen Angaben zur Teilnehmerin/zum Teilnehmer Name: Vorname: Anschrift: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Angaben zur/zum Erziehungsberechtigten Name:

Mehr

Passfoto oder Ähnliches

Passfoto oder Ähnliches Anmeldung 2017 und wichtige Informationen für die Lagerleitung für die Ferienfreizeit auf Ameland vom 12.08. - 26.08.2017 Hiermit melde ich mein/ unser Kind für das Ferienlager 2017 im Ferienhilfswerk

Mehr

Fragebogen Sportlehrer/Fitnessstudio

Fragebogen Sportlehrer/Fitnessstudio Antragsnummer: Antragsteller: zu versichernde Person: 1. Welche Ausbildung haben Sie? Bitte geben Sie uns den genauen Ausbildungsgang und den Abschluss (Verbandsausbildung oder Ausbildung nach APOfSpl,

Mehr

Anamnesebogen Hypnosetherapie

Anamnesebogen Hypnosetherapie Anamnesebogen Hypnosetherapie Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen und senden Sie mir die Antworten per E-Mail an dr.kalb@t-online.de vorab zu. Bringen Sie den Bogen unterschrieben zum Termin mit.

Mehr

1 Veranstaltungsdaten

1 Veranstaltungsdaten GmbH 1 Veranstaltungsdaten 1.1 Veranstaltungsbezeichnung Veranstaltungsname: Schwimmkurs Wichtel Akademie Parkstadt Schwabing Veranstaltungsnr: 180004 Veranstaltungsbezeichnung: 180004_01wa003_kswk 1.2

Mehr

Deutsche Schule Prag Anmeldung

Deutsche Schule Prag Anmeldung Deutsche Schule Prag Anmeldung Bitte Passbild einfügen [ ] für den Kindergarten (KiGa) bis 12.30 Uhr [ ] bis 13.30 Uhr [ ] bis 14.30 Uhr [ ] bis 16.00 Uhr [ ] [ ] für die Grundschule (Kl. 1-4) [ ] für

Mehr

Herzlich willkommen in unserer Praxis

Herzlich willkommen in unserer Praxis Herzlich willkommen in unserer Praxis Wir freuen uns, dass Sie sich für uns entschieden haben. Bitte nehmen Sie sich für das Ausfüllen dieses Fragebogens etwas Zeit und beantworten Sie die Fragen möglichst

Mehr

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Seepferdchencamp 2015 SEEPFERDCHEN GOLD BRONZE SILBER In den Ferien zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Was ist das Seepferdchen-Camp? Das Seepferdchen-Camp ist für alle Kinder von 7

Mehr

Betreuungsvertrag ARCOIRIS e.v. Anhang 1. Sprachfähigkeit deutsch Muttersprache gut gering Sprachfähigkeit spanisch Muttersprache gut gering

Betreuungsvertrag ARCOIRIS e.v. Anhang 1. Sprachfähigkeit deutsch Muttersprache gut gering Sprachfähigkeit spanisch Muttersprache gut gering Anhang 1 Ergänzende Angaben zum Kind Sprachfähigkeit deutsch Muttersprache gut gering Sprachfähigkeit spanisch Muttersprache gut gering Liegt eine Behinderung vor? Ja Nein Wenn ja, welche? Liegt die Anerkennung

Mehr

Anamnese - Fragebogen zur Hypnose

Anamnese - Fragebogen zur Hypnose Anamnese - Fragebogen zur Hypnose Vorname, Name Geburtsdatum Anschrift Telefon E-Mail Alle Angaben dienen einer individuell auf Sie abgestimmten Behandlungs- und Beratungsplanung und werden selbstverständlich

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Vorname. Staatsangehörigkeit/ Sprache. Arbeitgeber. Telefon (dienstlich) Adresse. Name Vorname Geburtsdatum. Name. Tel. Nr.

Vorname. Staatsangehörigkeit/ Sprache. Arbeitgeber. Telefon (dienstlich)  Adresse. Name Vorname Geburtsdatum. Name. Tel. Nr. AUSKÜNFTE BEZÜGLICH DER ELTERN / GESETZLICHEN VERTRETERN MUTTER VATER GESETZLICHER VERTRETER Name Name Name Vorname Vorname Vorname Adresse Adresse Adresse Staatsangehörigkeit / Sprache Staatsangehörigkeit/

Mehr

Anmeldebogen für SFF 2018

Anmeldebogen für SFF 2018 Anmeldebogen für SFF 2018 Hiermit möchte/n ich/wir mein/unser Kind verbindlich zu Ihrer Freizeit anmelden. Bitte bei Geschwistern für jedes Kind eine eigene Anmeldung ausfüllen, gerne schicken wir Ihnen

Mehr

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland Anmeldung zur Sommermachane 2017 Zeitraum: 23.07.2017 06.08.2017 ACHTUNG weitere Buchungsmöglichkeit für Kinder aus Bayern optional 28.07-06.08 für Kinder aus Niedersachsen: optional 23.07-02.08 Region:

Mehr

Betreuungsvertrag zwischen dem Verein zur Förderung der Grundschule Scheidt e.v. Schulstraße 10, Saarbrücken, 0681/ oder

Betreuungsvertrag zwischen dem Verein zur Förderung der Grundschule Scheidt e.v. Schulstraße 10, Saarbrücken, 0681/ oder Betreuungsvertrag zwischen dem Verein zur Förderung der Grundschule Scheidt e.v. Schulstraße 10, 66133 Saarbrücken, 0681/ 959 46 76 oder 0178 2613577 und email: kibe.scheidt@web.de Name des/der Erziehungsberechtigten...

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

Vertrag Ferienbetreuung

Vertrag Ferienbetreuung Vertrag Ferienbetreuung Anmeldung eines Kindes zur Ferienbetreuung an der Erpetalschule, Schulstr. 10, 34466 Wolfhagen Zwischen dem Förderverein Erpetalschule Wenigenhasungen e.v. und dem/der Erziehungsberechtigten:

Mehr

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt:

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt: Notfall-Umschlag Name: Vorname: Klasse: Inhalt: Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen Impfpass (Kopie) Krankenversicherungskarte (Kopie) Ausweis (Kopie)

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

Gebührenordnung der DLRG Kropp e. V.

Gebührenordnung der DLRG Kropp e. V. Gebührenordnung der DLRG Kropp e. V. Stand: 29.03.2012 Gebührenordnung 2 1. Grundsatz Es gilt die Prüfungsordnung Schwimmen/Retten der DLRG III.1 in der jeweils gültigen Version. Für die Schwimmausbildung

Mehr

Klientenblatt Erwachsene

Klientenblatt Erwachsene Martina Peterhans Stadthausstrasse 4 6003 Luzern +41 78 801 26 02 info@martinapeterhans.ch www.martinapeterhans.ch Klientenblatt Erwachsene Name Vorname Strasse, Nr. PLZ, Ort Telefon Mobile Email Geburtsdatum

Mehr

Verbindliche Anmeldung zum Tauchkurs

Verbindliche Anmeldung zum Tauchkurs Verbindliche Anmeldung zum Tauchkurs Vorname: Name: PLZ, Ort: Telefon: Geburtsdatum: Strasse: Mobil: E-Mail: Geschlecht: weiblich männlich Konfektionsgröße: Schuhgröße: Maske, Schnorchel vorhanden? ja

Mehr

Seite- 1. Daten zur Anmeldung für die Kindertageseinrichtung Regenbogen in Beidl,

Seite- 1. Daten zur Anmeldung für die Kindertageseinrichtung Regenbogen in Beidl, Seite- 1 Daten zur Anmeldung für die Kindertageseinrichtung Regenbogen in Beidl, Diese Daten werden zum Abschluss des Betreuungsvertrages und vor allem zur Betreuung Ihres Kindes benötigt. 1. Angaben zum

Mehr

Verpflichteter. Sorgeberechtigte. I. Zwischen den Sorgeberechtigten und dem Verpflichteten (Vertragspartner) wird hiermit vereinbart,

Verpflichteter. Sorgeberechtigte. I. Zwischen den Sorgeberechtigten und dem Verpflichteten (Vertragspartner) wird hiermit vereinbart, Vereinbarung zwischen 1 Verpflichteter und 2 Sorgeberechtigte über die Medikation des Schülers/der Schülerin 3 Schüler I. Zwischen den Sorgeberechtigten und dem Verpflichteten (Vertragspartner) wird hiermit

Mehr

Kundeninformation. 1 IPL Germany Tel : Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Kundeninformation. 1 IPL Germany Tel : Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, Kundeninformation Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, Wir bitten Sie folgende Informationen während Ihrer Behandlung zu beachten: Für die dauerhafte Haarentfernung werden in der Regel mehrere Sitzungen

Mehr