Bewegtes Land Inszenierungen für vorbeifahrende Züge Kunstfest Weimar // Sa / 10:26-18:32 // So / 13:26-17:32

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bewegtes Land Inszenierungen für vorbeifahrende Züge Kunstfest Weimar // Sa / 10:26-18:32 // So / 13:26-17:32"

Transkript

1 Bewegtes Land Inszenierungen für vorbeifahrende Züge Kunstfest Weimar // Sa / 10:26-18:32 // So / 13:26-17:32 Das Reisen vormals Inbegriff der Begegnung mit dem Anderen ist zu einer virtuellen Überbrückung von Strecke geworden. Hochtechnisierte Verkehrsmittel verheißen eine schnelle Verbindung, trennen aber die Reisenden vom Land, das sie durchqueren, von den Menschen, die dort leben.»bewegtes Land«wagt den gewollt widersprüchlichen Versuch, der Geschwindigkeit zu trotzen und entlang der Zugstrecke Jena Paradies Naumburg Begegnungen zu schaffen. Reisende treffen auf Ortsansässige, Tempo auf Langsamkeit, Urbanität auf Landidylle. So verwandelt das Projekt das Saaletal für ein Wochenende in eine 30 km lange Bühne und macht die Zugreisenden zum Publikum, die Anwohner entlang der Zugstrecke zu Schauspielern und Komparsen. Heuballen schweben in der Luft, Bäume rasen über ein Kornfeld, ein Hai springt aus der Saale. Surreale Interventionen entlang der Zugstrecke stellen die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Bildern, nach Realität und Fiktion.»Bewegtes Land«zieht die Zugpassagiere hinein in eine Welt, in der die Zeit anders tickt, und stellt gleichzeitig die Frage danach, wie das Tempo des Zuges die Wahrnehmung beeinflusst. Inszenierte Déjà-vus spielen mit dem Bewusstsein der Zuschauer. Ihr Blick aus dem Zugfenster ähnelt dem Blick auf einen Bildschirm. Wie einen Film betrachten sie die vorbeiziehende Landschaft. 1

2 Partizipativer Ansatz Etwa 1000 Freiwillige aus der Region wirken mit an den surrealen Interventionen von Bewegtes Land. An den Bahnhöfen singen Chöre in die geöffneten Wagentüren der Züge hinein. Auf Feldern entlang der Trasse stellen hunderte von Menschen ihre Leitern auf und blicken den Zugreisenden entgegen. Andere starten einen wahnwitzigen Wettlauf gegen den Zug. Gemeinsam mit lokalen Akteuren werden prägnante Aktionen für die vorbeifahrenden Zugreisenden realisiert. Indem regionale Vereine und Initiativen über mehrere Monate hinweg zusammenarbeiten, wird die ganze Region bereits während der Vorbereitungen in Betriebsamkeit und für die Dauer eines Wochenendes in einen festlichen Ausnahmezustand versetzt. Bereits ein Testlauf im Sommer 2015 zeigte, dass sich viele Menschen in der Region für das Projekt begeistern können. ( Projektakteure Bewegtes Land ist ein Projekt von Datenstrudel und Hohes Gut e.v. in Zusammenarbeit mit Jena Kultur, dem Kunstfest Weimar und der Bauhaus-Universität Weimar. Das Künstlerduo Datenstrudel besteht aus Jörn Hintzer und Jakob Hüfner, deren langjährige Zusammenarbeit bereits im Jahr 2000 mit der Gründung des partizipativen Web-TV Senders Datenstrudel begann. Medienspezifischen Eigenschaften bilden die formale, oft auch dramaturgische Grundlage für ihre Arbeit mit so unterschiedlichen Medien und Formaten wie Kino, Theater, Fernsehen und Internet. Alle Arbeiten von Datenstrudel richten sich an ein großes Publikum. Ob Sendung mit der Maus oder künstlerischer Oneshot - die Arbeiten sind raffiniert einfach und barrierefrei. Seit 2012 unterrichten Jörn Hintzer und Jakob Hüfner als Juniorprofessoren für Experimentelle Television an 2

3 der Bauhaus Universität Weimar. Standard Time, realisiert von Datenstrudel 2007: 72 Arbeiter bauen 24 Stunden an einer digitalen Zeitanzeige Videoclip Fußballfloskeln wörtlich genommen, realisiert von Datenstrudel

4 Beispiele Wettlauf gegen den Zug Rahmenhandlung und roter Faden der Inszenierungen für vorbeifahrende Züge ist ein anmaßender Wettlauf gegen den Zug. Diese moderne Retroversion des Hase- und Igelrennens wird mit dutzenden Rennern inszeniert, die mit allen erdenklichen Geräten und Methoden versuchen, mit dem Zug Schritt zu halten. An den Startpunkten bei Jena und am Bahnhof Naumburg werden große Start und Zieleinläufe inszeniert. Auf der gesamten Strecke entstehen markante Streckenposten und Zwischenstationen. Chöre im Bahnhof Bewegtes Land verwandelt die beiden Bahnhöfe Jena Paradies und Naumburg in Start- bzw. Endpunkte einer außergewöhnlichen Reise. Etwa 50 bis 100 Chorsänger befinden sich als wartende Reisende getarnt auf den Bahnsteigen. Sobald die echten Zugpassagiere ein- und ausgestiegen sind, drehen sich die Sänger zum Zug und singen in die geöffneten Zugtüren. Die Stadt als Text Im Stadtgebiet von Jena finden sich aus riesigen Buchstaben bestehende Satzfragmente, die sich nach und nach zu einem Zitat zusammenfügen. 4

5 5

6 Rasende Bäume Dutzend Bäume und Büsche in verschiedenen Größen springen hervor oder rasen entlang der Trasse. Dokumentarischer Surrealismus Ein Bauer läuft seinen Heuballen hinterher, die wie Ballons zu entschweben drohen. Ein Mann trägt eine Leiter und dreht sich plötzlich zu seinem Kollegen um. Der muss sich rasch bücken. Einem Anderen gleitet ein gelbes Drainagerohr von der Schulter. Solche oder ähnliche beinahe slapstickhafte Beobachtungen wiederholen sich mehrfach entlang der Strecke. Was ist wahr, was ist inszeniert? Durch die Wiederholung von Kostüm und Handlung ergibt sich ein Verschränkung von Inszenierung und Wirklichkeit. 6

7 Aufmerksamkeitsfallen Kurze Schockmomente schöne, verzaubernde und gefährliche - buhlen um die Aufmerksamkeit der Zuschauer. z.b.: Ein Hai taucht aus der Saale auf und erschreckt einen ahnungslosen Angler. Partizipation Handlungsanweisungen an die Bewohner der Städte und Dörfer entlang der Strecke, z.b.: Ortsansässige stellen ihre Leitern auf den Feldern vor der Zugtrasse auf und sehen den Passagieren entgegen Menschen versuchen durch Lichtsignale mit Spiegeln die Aufmerksamkeit der Passagiere auf sich zu ziehen Déjà-vu: Alltagsszenen, wie z.b. ein Fußballspiel, werden entlang der Strecke exakt wiederholt - allerdings in anderen Settings 7

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EINE BAHNSTRECKE ALS THEATERBÜHNE Wenn man beim Zugfahren aus dem Fenster schaut, sieht man Landschaften, Städte und Menschen vorbeiziehen. An der Bahnstrecke zwischen Jena und Naumburg konnte man Ende

Mehr

Für was steht das D in 3D? Kreuze die richtige Antwort an! Dinge Dimensionen Details

Für was steht das D in 3D? Kreuze die richtige Antwort an! Dinge Dimensionen Details Bestimmt warst du im Kino schon einmal in einem 3D-Film. Auf jeden Fall hast du schon etwas davon gehört. Aber weißt du, was 3D bedeutet? Für was steht das D in 3D? Kreuze die richtige Antwort an! Dinge

Mehr

Sicher schwimmen! Allgemeine Informationen für Kinder

Sicher schwimmen! Allgemeine Informationen für Kinder Sicher schwimmen! llgemeine Informationen für Kinder Stand ugust 2008. Änderungen vorbehalten. Eine Initiative von Spielen und Schwimmen im Wasser machen riesigen Spaß. ei usflügen zusammen mit der Familie

Mehr

Zeit Ab dem Monat September wird es Herbst. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir häufiger Diktate. Ab der kommenden Woche spielen wir Theater.

Zeit Ab dem Monat September wird es Herbst. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir häufiger Diktate. Ab der kommenden Woche spielen wir Theater. ab Bühl Wir fahren ab dem Bühler Bahnhof. Wir fahren ab dem Haus. Wir fahren ab der Kirche. Zeit Ab dem Monat September wird es Herbst. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir häufiger Diktate. Ab der kommenden

Mehr

Warten kann auch Spaß machen!

Warten kann auch Spaß machen! Warten kann auch Spaß machen! Wer kennt das nicht! Sie stehen an einer Haltestelle und warten auf das nächste Verkehrsmittel... und es kommt nicht! Doch statt sich zu ärgern freuen Sie sich über die kreative

Mehr

Open Government Pakt für NRW Transparenz Teilhabe Zusammenarbeit

Open Government Pakt für NRW Transparenz Teilhabe Zusammenarbeit Open Government Pakt für NRW Transparenz Teilhabe Zusammenarbeit Christian Dinnus Leiter Open.NRW Geschäftsstelle im MIK NRW Sven Hense - Projektgruppenleiter egovernment der Bundesstadt Bonn 1 Präsentationstitel

Mehr

1. Einleitung 1 Satiriker als Retter in der Not? S. 2 Fokus der Arbeit: Die Erfullung journalistischer Aufgaben mit Mitteln der Satire S.

1. Einleitung 1 Satiriker als Retter in der Not? S. 2 Fokus der Arbeit: Die Erfullung journalistischer Aufgaben mit Mitteln der Satire S. INHALT TEIL 1: Die Satire, die Medien und die Politik 1. Einleitung 1 Satiriker als Retter in der Not? S. 2 Fokus der Arbeit: Die Erfullung journalistischer Aufgaben mit Mitteln der Satire S. 2. Geschichte

Mehr

Wichtig einen Punkt für jeden Käfer Das Duell Käferspieler Das Loopingfeld sieben Käfer Punktewürfel Kakerlakenspieler vier Chips

Wichtig einen Punkt für jeden Käfer Das Duell Käferspieler Das Loopingfeld sieben Käfer Punktewürfel Kakerlakenspieler vier Chips Ravensburger Spiele Nr. 23 424 0 Actionreiches Käfer-Rennen für 2 4 Spieler von 5 99 Jahren. Autoren: Inka und Markus Brand Illustration: Janos Jantner Redaktion: Monika Gohl Inhalt: 1 Spielplan, 12 Käfer,

Mehr

1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es!

1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es! Seite 1 von 8 Titel: Interpret: Sprachniveau: Tage wie diese Die Toten Hosen B1 Vor dem Hören: 1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es! 2. Steh auf und zeige, was deine

Mehr

VIRTUAL AUTHENTIC. Johanna Reich Fridolinstrasse Köln Germany

VIRTUAL AUTHENTIC. Johanna Reich Fridolinstrasse Köln Germany VIRTUAL AUTHENTIC Johanna Reich Fridolinstrasse 56 50825 Köln Germany + 49 221 3106507 www.johannareich.com office@johannareich.com johanna.m.reich@gmail.com post-it Ein-Kanal-Videoinstallation auf schwarzem

Mehr

Kinematik von Punktmassen. Aufgabe 1. Die durchschnittliche Geschwindigkeit eines Elfmeters im Fußball ist 120 km/h.

Kinematik von Punktmassen. Aufgabe 1. Die durchschnittliche Geschwindigkeit eines Elfmeters im Fußball ist 120 km/h. Kinematik von Punktmassen Aufgabe 1. Die durchschnittliche Geschwindigkeit eines Elfmeters im Fußball ist 120 km/h. a. Wie lange braucht der Ball bis ins Tor? Lsg.: a) 0,333s Aufgabe 2. Ein Basketball-Spieler

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

LEE Jungwoo und LEE Namloo. Jungwoo Lee

LEE Jungwoo und LEE Namloo. Jungwoo Lee LEE Jungwoo und LEE Namloo Jungwoo Lee LEE Jungwoo -Mein Tanz zwischen der Fiktion und der Realtät-und LEE Namloo Eine Installation von Jungwoo Lee im Kunstschaufenster des Hallenbades 24. September 2014-24.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wie die Katze zum K kam - Bühnenstück: Lustiges Theaterstück mit vielen Rollen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Sprache im Kindergartenalter

Sprache im Kindergartenalter beiden Sprachen fördern und unterrichten. Werden Kinder nur einmal die Woche eine Stunde in einer Fremdsprache unterrichtet, ahmen sie diese zwar nach, es bleibt aber kein Sprachfundus für später hängen,

Mehr

Liebe Leser, THEMEN HEUTE:

Liebe Leser, THEMEN HEUTE: Ausgabe 2014-17 07. Mai 2014 THEMEN HEUTE: Liebe Leser, Mit Michael Proffe auf dem Parkett Börsenromantik in Frankfurt Richtig laut wird es mit Schweinsteiger Die größten Börsen der Welt das war ein wirklich

Mehr

Merkvers Gott sorgt für euch. 1. Petrus 5,7. Kerngedanke Gott hat mich lieb und sorgt für mich.

Merkvers Gott sorgt für euch. 1. Petrus 5,7. Kerngedanke Gott hat mich lieb und sorgt für mich. 1. Mose 30,22-24; 37,1-3; Patriarchen und Propheten, Kapitel 19 Merkvers Gott sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 Kerngedanke Gott hat mich lieb und sorgt für mich. Liebe Eltern, ihr könnt euren Kindern dabei

Mehr

SPIEL 1: Wolfsburg von Thomas Staack ( )

SPIEL 1: Wolfsburg von Thomas Staack ( ) SPIEL 1: Wolfsburg 12 m 12 m Ein 12 x 12 Meter großes Feld mit zwei seitlich versetzten Jugendtoren gegenüber markieren 4 Fänger mit Hütchen in den Händen einteilen Die Bambini wollen mit dem Zug nach

Mehr

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern Arne Gockeln, 2007 44137 Dortmund, Germany Lektorat: Chen & Associates Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Es wird zum kostenlosen Download bereitgestellt. Zitate daraus bitte immer mit entsprechender

Mehr

Kennenlernen und Ausüben verschiedener Arbeitstechniken beim Werken mit Holz

Kennenlernen und Ausüben verschiedener Arbeitstechniken beim Werken mit Holz AG Holz Kennenlernen und Ausüben verschiedener Arbeitstechniken beim Werken mit Holz Klassen: Alle Klassen der Jahrgänge 2-4 Montag, 5. Stunde Herr Probst Orchester Gemeinsam musizieren in Kooperation

Mehr

Twittern rund um die Uhr!

Twittern rund um die Uhr! Twittern rund um die Uhr! Quelle: www.rohinie.eu Twittern rund um die Uhr! Sofern Sie nicht gerade ein bekannter Star sind ist es schwierig, eine große Anzahl bedeutender Follower auf Twitter zu bekommen,

Mehr

Nicht nur zuschauen, sondern sehen Nicht nur wahrnehmen, sondern erleben

Nicht nur zuschauen, sondern sehen Nicht nur wahrnehmen, sondern erleben Nicht nur zuschauen, sondern sehen Nicht nur wahrnehmen, sondern erleben PANORAMA PANORAMA ÜBERSICHT: Ein Kino steht im öffentlichen Raum. 20 ZuschauerInnen nehmen ihre Plätze ein. Das Licht dämmert, Musik

Mehr

Projekt 7 Tage frei! Exposé

Projekt 7 Tage frei! Exposé Projekt 7 Tage frei! Exposé Sieben Tage kein Handy Sieben Tage kein Computer Projektidee Wie fühlt sich das eigentlich an, wenn ich für eine bestimmte Zeit freiwillig auf die Benutzung meines Handys, meines

Mehr

Quelle: programmierung/scratch. Wiederholungen. Informatik AG Goetheschule Dieburg Christian Wach

Quelle:  programmierung/scratch. Wiederholungen. Informatik AG Goetheschule Dieburg Christian Wach + Quelle: http://www.inf-schule.de/ programmierung/scratch Wiederholungen Informatik AG + Wiederholungen in Scratch n Wir haben in den letzten Wochen hin und wieder Wiederholungen in Scratch verwendet.

Mehr

ONE DAY DELAY ein kinematographisches Reisetagebuch

ONE DAY DELAY ein kinematographisches Reisetagebuch ONE DAY DELAY ein kinematographisches Reisetagebuch Jeder neue Gegenstand wachsam erblickt erzeugt in uns ein neues Organ für seine Wahrnehmung Goethe Stefan Bünnig & Bianca Bodmer onedaydelay@gmx.de www.stefanbuennig.de

Mehr

everythingpossible / fotolia.com

everythingpossible / fotolia.com everythingpossible / fotolia.com Was Film? kostet ein Ein Film kostet soviel wie ein Auto. only4denn / fotolia.com 2/3 Die Frage ist, welches Auto Sie fahren wollen bzw. welchen Anspruch Sie an Ihren Film

Mehr

Symbol-Puzzle. Dauer / Strecke: etwa 2-3 Stunden / ca. 5 km

Symbol-Puzzle. Dauer / Strecke: etwa 2-3 Stunden / ca. 5 km Symbol-Puzzle Dauer / Strecke: etwa 2-3 Stunden / ca. 5 km Hilfsmittel: diese Anleitung, einen Stift, ca. 50 cm Faden oder Schnur (geht notfalls auch ohne), hilfreich sind Magnet-Pins mit magnetischer

Mehr

Veranstaltungsprogramm Westkapelle Sommer 2012

Veranstaltungsprogramm Westkapelle Sommer 2012 Veranstaltungsprogramm Westkapelle Sommer 2012 Samstag, 14. Juli Ringreiten Die größte Attraktion dieses Tages ist das Ringreiten auf dem Marktplatz. Doch zusätzlich gibt es noch einen Aktionsmarkt: Privatleute

Mehr

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Schneller Direkter Komfortabler Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Zwischen Berlin und München wird der ICE die 1. Wahl Einsteigen und ankommen Beg inn eines neuen Zeitalters des Bahnfahrens 3:55

Mehr

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Workshopübersicht Seite 2 Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Seite 3 Das Schauspiel- Workshop für Einsteiger So. 06. November 2016 Seite 4 Camera Acting I - Basics Workshop für Filmeinsteiger

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Lebendige Innenstadt Gemeinde Glarus

Lebendige Innenstadt Gemeinde Glarus Lebendige Innenstadt Gemeinde Glarus Katrin Egger Leiterin Standortförderung und Kommunikation 1 Agenda 1. Ausgangslage 2. Lösungsansatz und Umsetzung 3. Kritische Punkte 4. Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen

Mehr

Slow Motion an der Bahnsteigkante am Berliner Hauptbahnhof

Slow Motion an der Bahnsteigkante am Berliner Hauptbahnhof Von: Ingrid Allwardt produktion@singalongberlin.de Betreff: Artikel aus der App der Berliner Morgenpost Datum: 30. August 2016 um 13:08 An: i.allwardt@iqult.de Chorprojekt Slow Motion an der Bahnsteigkante

Mehr

Passengertv wird von WEMF evaluiert

Passengertv wird von WEMF evaluiert PRESSESCHAU Wirtschafts-Publikationen Schweiz «Cash» Passengertv wird von WEMF evaluiert Bern - Passengertv, das Unterhaltungsprogramm in öffentlichen Verkehrsmitteln, wird neu von der AG für Werbemedienforschung

Mehr

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an Detlev Voigt Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Brandenburg an der Havel Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal 26. März

Mehr

ZUKUNFTSMUSIK Wie wollen wir leben? Werden Sie Bewohner der STADT FÜR EINE NACHT!

ZUKUNFTSMUSIK Wie wollen wir leben? Werden Sie Bewohner der STADT FÜR EINE NACHT! STADT FÜR EINE NACHT 2016 ZUKUNFTSMUSIK Wie wollen wir leben? Werden Sie Bewohner der STADT FÜR EINE NACHT! Wie wollen wir leben? heißt das Motto der diesjährigen STADT FÜR EINE NACHT, welche am 16. und

Mehr

FILM ART VR GAMES MEDIA AR FOR ALL UNDER 18 KIDS. B3 Biennale des bewegten Bildes , Frankfurt Rhein / Main

FILM ART VR GAMES MEDIA AR FOR ALL UNDER 18 KIDS. B3 Biennale des bewegten Bildes , Frankfurt Rhein / Main FILM ART VR GAMES MEDIA AR KIDS B3 Biennale des bewegten Bildes 29.11. 3.12.2017, Frankfurt Rhein / Main FOR ALL UNDER 18 B3 For You Wie sieht es hinter den Kulissen der Medien- und Kreativbranchen aus?

Mehr

Das Theater-Ensemble der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg

Das Theater-Ensemble der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg Welten Brecher Das Theater-Ensemble der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg Inhaltsverzeichnis 2 Die Arbeitsweise 3 Die Schauspieler 4 Das Publikum 5 Das Stück Wo der Pfeffer wächst 6 Auszeichnungen und Gastspiele

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Siegfried Kracauer Theorie des Films

Siegfried Kracauer Theorie des Films Siegfried Kracauer Theorie des Films Die Errettung der äußeren Wirklichkeit Vom Verfasser revidierte Übersetzung von Friedridi Walter und Ruth Zellsdian Herausgegeben von Karsten Witte Suhrkamp Inhalt

Mehr

Experimentelles Arbeiten in der Grundschule Hafling. Erfahrungsbericht Anton Leiter

Experimentelles Arbeiten in der Grundschule Hafling. Erfahrungsbericht Anton Leiter Experimentelles Arbeiten in der Grundschule Hafling Erfahrungsbericht Anton Leiter Ziele: Phänomene der Umwelt den Schülern verständlich machen; Vermutungen anstellen, diese formulieren; Genaues, geduldiges

Mehr

Trickfilm- Geburtstag

Trickfilm- Geburtstag Trickfilm- Geburtstag Zeitliche Dauer: 2-2,5 Stunden Beschreibung/ Ablauf/ Aufbau Auch in dieser Trickfilm- Variante wird im Stop- Motion - Verfahren gearbeitet. Das bedeutet, dass der Film aus einzelnen

Mehr

Das gleißende Licht. Richard Mösslinger Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Das gleißende Licht. Richard Mösslinger Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 003 Das gleißende Licht Richard Mösslinger 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Fünf Hasen spüren, dass in dieser Nacht, es ist die Weihnachtsnacht,

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 14.-18. März 2018, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Wir programmieren unser eigenes Computer-Spiel

Wir programmieren unser eigenes Computer-Spiel Wir programmieren unser eigenes Computer-Spiel Hector-Kurs im Kursjahr 2016/2017 Prof. Dr. Steffen Schlager Professur für Wirtschaftsinformatik Hochschule Offenburg Die Programmiersprache Scratch Was brauche

Mehr

Einführung in die Architekturkommunikation Vorlesung im Sommersemester 2016 Prof. Dr. Riklef Rambow. 30. Juni 2016: Architektur in Film und Fernsehen

Einführung in die Architekturkommunikation Vorlesung im Sommersemester 2016 Prof. Dr. Riklef Rambow. 30. Juni 2016: Architektur in Film und Fernsehen Einführung in die Architekturkommunikation Vorlesung im Sommersemester 2016 Prof. Dr. Riklef Rambow 30. Juni 2016: Architektur in Film und Fernsehen Architektur in Film, Fernsehen und Internet-TV Welches

Mehr

Kurze Einführung in die Arbeit mit dem Programm EUKLID ( Ac / 2008 )

Kurze Einführung in die Arbeit mit dem Programm EUKLID ( Ac / 2008 ) Kurze Einführung in die Arbeit mit dem Programm EUKLID ( Ac / 2008 ) Starte die Anwendung Euklid DynaGeo mit einem Doppelklick auf das betreffende Symbol. Zunächst erscheint der Hauptbildschirm, der folgendes

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N Zum Pressegespräch mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 14. März 2013 zum Thema "Der 1. österreichische Bewegungszirkus präsentiert: ICH JANE DU TARZAN Weiterer Gesprächsteilnehmer:

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Januar stadt.raum.kunst Fünf erfolgreiche Projekte des ersten Münchner Crowdfunding-Wettbewerbs werden 2018 umgesetzt

PRESSEMITTEILUNG Januar stadt.raum.kunst Fünf erfolgreiche Projekte des ersten Münchner Crowdfunding-Wettbewerbs werden 2018 umgesetzt PRESSEMITTEILUNG Januar 2018 stadt.raum.kunst Fünf erfolgreiche Projekte des ersten Münchner Crowdfunding-Wettbewerbs werden 2018 umgesetzt Mit der großen Wahlparty am 19. November 2017 in der Nachtkantine

Mehr

rechtsorientierten Jugendlichen

rechtsorientierten Jugendlichen Theaterarbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen Wer sind wir? Der Aktionstheater Halle e.v. engagiert sich seit 2009 gegen Rassismus & andere Ideologien der Ungleichwertigkeit wie intersektionale Diskriminierung

Mehr

Walzwerk null Ausstellungsraum für Fotografie und Videokunst

Walzwerk null Ausstellungsraum für Fotografie und Videokunst Walzwerk null Ausstellungsraum für Fotografie und Videokunst WalzwerkstraSSe 14, 40599 Düsseldorf www.walzwerknull.de Öffnungszeiten Samstag 13-17 Uhr und nach Vereinbarung unter info@walzwerknull.de Walzwerk

Mehr

Lerne programmieren mit Grundlagen

Lerne programmieren mit Grundlagen Lerne programmieren mit Grundlagen von Basil Stotz Hilf dem Helden zum Ziel Aufgabe: Schreibe in die linken Felder die Hindernisse, welche unserem Helden begegnen können. Dann schreibe in die rechten Felder

Mehr

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA DAS STREETSTYLE TANZTHEATER P R Ä S E N T I E R T BILDER WOLFGANG WITTCHEN / COLLAGE DANIEL MADLUNG NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING NEUES UNSER E AT E R TA N Z-T H M M PROGRA DAS MODERNE

Mehr

FAZ: Der dramaturgisch locker gewebte Film beteiligt den Zuschauer an einem Rudern in trüben Lebensaussichten von Kindheit an, dem fortwährenden Kampf mit dem lockenden Alkohol sowie immer neuenm Ungemach

Mehr

Eine Ausstellung von Rolf Müller, Stefan Schwarzer und Edgar Amroyan

Eine Ausstellung von Rolf Müller, Stefan Schwarzer und Edgar Amroyan Eine Ausstellung von Rolf Müller, Stefan Schwarzer und Edgar Amroyan Rolf Müller und Stefan Schwarzer haben im Jahr 2015 im Rahmen des Internationalen Stipendiatenprogramms der Kunststiftung des Landes

Mehr

Ich gehe einen Schritt nach vorne

Ich gehe einen Schritt nach vorne Level 1 (Aktionen) Naja, ein bisschen langweilig ist es mir jetzt doch, wenn ich nur so auf einem Feld sitzen bleibe und Däumchen drehe. Ich möchte wetten, Du findest das auch nicht wirklich spannend.

Mehr

Cross Schweizermeisterschaften Köniz 2017

Cross Schweizermeisterschaften Köniz 2017 Cross Schweizermeisterschaften Köniz 2017 Das einmalige Lauferlebnis im Spiegel bei Bern, Gemeinde Köniz Austragungsort: Spiegel bei Bern in der Gemeinde Köniz Der Spiegel auf 621 Meter über Meer hat rund

Mehr

Bauma und Bäretswil präsentieren ein Projekt von T_Raumfahrt Patronatspartner Zürioberland Kultur

Bauma und Bäretswil präsentieren ein Projekt von T_Raumfahrt Patronatspartner Zürioberland Kultur Bauma und Bäretswil präsentieren ein Projekt von T_Raumfahrt Patronatspartner Zürioberland Kultur Vorverkauf Partner Hauptsponsorin Die Inszenierung Rund um das Neuthal wurde viel gesponnen. Nicht nur

Mehr

Macher. Märkte. Mittelstand. Deutschlands Wirtschaft hat eine neue Stimme.

Macher. Märkte. Mittelstand. Deutschlands Wirtschaft hat eine neue Stimme. Macher. Märkte. Mittelstand. Deutschlands Wirtschaft hat eine neue Stimme. Mediadaten Nr. 2, gültig ab 1.9.2016 Der Unternehmersender. Interaktive Unterlage: Klicken Sie auf die Links, um sich Videobeispiele

Mehr

Färbergärten als Aktionsorte für globale Verantwortung. Praxisbeispiel einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Färbergärten als Aktionsorte für globale Verantwortung. Praxisbeispiel einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung Färbergärten als Aktionsorte für globale Verantwortung Praxisbeispiel einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung sevengardens.. ist eine global agierende Netzwerkinitiative des gemeinnützigen Vereins atavus

Mehr

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr )

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Die Idee Zeit für Thüringen Ihr Endeckungs-Kalender für das ganze Jahr strukturiert das ganze Jahr ganzjährige Möglichkeiten, Thüringen zu entdecken identitätsstiftend

Mehr

Medienfitt?! 1. Medien sind

Medienfitt?! 1. Medien sind Medienfitt?! Medienkompetenz in (konfessionellen) Medienhäusern Prof. Andreas Büsch Leiter der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz KM-Jahrestagung Aachen, 26.06.2014

Mehr

Nordkap retour. In einem Jahr vom Rollstuhl ans Nordkap was man mit Zuversicht erreichen kann

Nordkap retour. In einem Jahr vom Rollstuhl ans Nordkap was man mit Zuversicht erreichen kann Nordkap retour In einem Jahr vom Rollstuhl ans Nordkap was man mit Zuversicht erreichen kann Einleitung Im April 2011 der grosse Schock: Oliver Kirsch stürzt bei einem Gleitschirmunfall ungebremst in die

Mehr

Visio 2013. Grundlagen. Linda York. 1. Ausgabe, Oktober 2013

Visio 2013. Grundlagen. Linda York. 1. Ausgabe, Oktober 2013 Visio 2013 Linda York 1. Ausgabe, Oktober 2013 Grundlagen V2013 2 Visio 2013 - Grundlagen 2 Einfache Zeichnungen erstellen In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie Shapes einfügen, kopieren und löschen was

Mehr

20. Wachaumarathon futónaptár.hu Verfügbare Bewerbe Bewerb. Nenngeld Bemerkung Starterliste weiter

20. Wachaumarathon futónaptár.hu Verfügbare Bewerbe Bewerb. Nenngeld Bemerkung Starterliste weiter 20. Wachaumarathon 2017.09.17. futónaptár.hu Verfügbare Bewerbe Bewerb Nenngeld Bemerkung Starterliste weiter Viertelmarathon 11 km Distanz: 11 km 2017-09-17-09:30 40.00 Der Viertelmarathon startet in

Mehr

Der Blick in den Spiegel

Der Blick in den Spiegel 20 Krankheit, die im Laufe des Älterwerdens häufiger auftaucht und somit eine größere Rolle spielt, ist nach Thorwald Dethlefsen und Ruediger Dahlke nur der Spiegel unserer Seele. Nach ihrer Einschätzung

Mehr

Page 1. Präsentationstechnik und Rhetorik. Übersicht. Aufgaben einer mündlichen Präsentation

Page 1. Präsentationstechnik und Rhetorik. Übersicht. Aufgaben einer mündlichen Präsentation Präsentationstechnik und Rhetorik Clemens H. Cap Lehrstuhl Informations- und Kommunikationsdienste Universität Rostock http://www.tec.informatik.uni-rostock.de/iuk Übersicht Aufgaben der mündlichen Präsentation

Mehr

Gingi Theaterfassung OYTEN ( )

Gingi Theaterfassung OYTEN ( ) Gingi Theaterfassung OYTEN (23.4.06) Personen: A (EVTL. DOPPELT BESETZT) BÄCKER BÄCKERIN (EVTL. DOPPELT BESETZT) FRANKREICH: CLOCHARD, SPIELENDE KINDER IM PARK SPANIEN: OPERNSÄNGERIN, ZUSCHAUENDE KINDER

Mehr

Radio D Folge 39. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 39. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 39 Erkennungsmelodie des RSK 0 25 Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu Folge 39 des Radiosprachkurses Radio D. und Paula sind mit dem

Mehr

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater Petra Müller Kasperls Geburtstagstheater Die räuberische Entführung Ort der Handlung Kasperls Haus Es treten auf Kasperl Gretel Räuber Polizist KASPERL (tritt auf) Hallo Kinder! Seid ihr schon alle da?

Mehr

Der kinderfreundliche Bahnhof. Faszination Bahnwelt. Dr. André Zeug Vorstandsvorsitzender DB Station&Service AG Köln, 10.09.2009

Der kinderfreundliche Bahnhof. Faszination Bahnwelt. Dr. André Zeug Vorstandsvorsitzender DB Station&Service AG Köln, 10.09.2009 Der kinderfreundliche Bahnhof. Faszination Bahnwelt. Dr. André Zeug Vorstandsvorsitzender DB Station&Service AG Köln, 10.09.2009 Der Bahnhof ist der Zugang zum System Bahn und damit ein bedeutender Teil

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Kunst. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Kunst. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort 4 Allgemeine Überlegungen 5 1 Kunst allgemein 6 2 Grundausrüstung

Mehr

In einer Woche erreicht RTL 58% der lux. Bevölkerung

In einer Woche erreicht RTL 58% der lux. Bevölkerung RTL Télé lëtzebuerg In einer Woche erreicht RTL 58% der lux. Bevölkerung Die Stärken das medium Mit 136 900 Zuschauern pro Tag (-), ist RTL Télé Lëtzebuerg der führende TV Sender in Luxemburg. Die ausländischen

Mehr

Office Management Day

Office Management Day Office Management Day Gäste überraschen Kreative Ideen für Ihren nächsten Mitarbeiter- oder Kundenanlass Sandra Rogger 29.09.2017 1 Vorstellung Sandra Rogger - Inhaberin Marketing-Box GmbH - Marketingplanerin

Mehr

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber Anschrift: Olpenerstr. 128, 51103 Köln (Germany) Studio: Hugo Eckenerstr. 29, 50829 Köln (Germany) Kontakt: Tel: 0049 221 16 82 70 99 Mail: info@televideoitalia.info

Mehr

Der Stein der Weisen. NLP-Masterarbeit von Jacqueline Müller und Sandra Schuffenhauer Kurs 15M20 im IFAPP

Der Stein der Weisen. NLP-Masterarbeit von Jacqueline Müller und Sandra Schuffenhauer Kurs 15M20 im IFAPP Der Stein der Weisen NLP-Masterarbeit von Jacqueline Müller und Sandra Schuffenhauer Kurs 15M20 im IFAPP Der Stein der Weisen Bestimmt für den Einsatz gegen vielfältige Mangelzustände und Disharmonien,

Mehr

Film. Unsere Leistungen im Überblick. Spiele eine königliche Rolle. Vorhang auf für triumphale Bilder

Film. Unsere Leistungen im Überblick. Spiele eine königliche Rolle. Vorhang auf für triumphale Bilder Film Unsere Leistungen im Überblick 1. Image- und Werbefilme, Seminar- oder Eventfilme, Produktvideos, Dokumentationen, Interviews, Kurzfilme, Porträtfilme, Musikvideos, Aufnahmen aus der Luft 2. Komplette

Mehr

- WAS "NICHT VERGANGEN IST", - IST "DIE ABGESPEICHERTE ERINNERUNG", - FOLGLICH KANN ICH SIE "BEREISEN". -

- WAS NICHT VERGANGEN IST, - IST DIE ABGESPEICHERTE ERINNERUNG, - FOLGLICH KANN ICH SIE BEREISEN. - NEU-CODIERUNG: - ICH VERFOLGE NUN EINE THEORIE, DIE BESAGT, - "DASS DIE MANIFESTE WIRKLICHKEIT NUR AUS EINEM GRUNDE SO MANIFEST IST", - NÄMLICH DADURCH, "DASS WIR SIE BESTÄNDIG IN ERLEBTER FORM WIEDERHOLEN".

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die allgemeine Relativitätstheorie - einfach erklärt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die allgemeine Relativitätstheorie - einfach erklärt Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Die allgemeine Relativitätstheorie - einfach erklärt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Marken und Märkte. Andreas Trautwein. Absolvent der Kowi, Informatik und Philosophie 2005

Marken und Märkte. Andreas Trautwein. Absolvent der Kowi, Informatik und Philosophie 2005 Marken und Märkte Andreas Trautwein Absolvent der Kowi, Informatik und Philosophie 2005 Die Marke bringt`s. Medienmarken und Glaubwürdigkeit von Webnachrichten. Methode: Experiment Stichprobe: 81 Befragte

Mehr

Kinderliederkrippenspiel

Kinderliederkrippenspiel Rolf Krenzer Kinderliederkrippenspiel *** Das Wunder ist im Stall geschehen Hier finden Sie zwei zeitgemäße Weihnachtsspiele für Kinder des 1. und 2. Spielalters, die gut auf deren Spielbedürfnisse und

Mehr

Sender- und Werbepräsentation

Sender- und Werbepräsentation Sender- und Werbepräsentation «Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern erfährt auch gleich in der Werbung, welche Tabletten dagegen helfen.» Bette Davis (1908-89) TELE

Mehr

Du hast immer eine Wahl! Die Stadtteil-Oper im»zukunftslabor«der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Lea Fink, St. Petersburg,

Du hast immer eine Wahl! Die Stadtteil-Oper im»zukunftslabor«der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Lea Fink, St. Petersburg, Du hast immer eine Wahl! Die Stadtteil-Oper im»zukunftslabor«der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen Lea Fink, St. Petersburg, 12.05.2015 Stadtteil-Oper 2014 Opernzelt auf Bremens Grünem Hügel Prinzip

Mehr

Google Street View für Geschäfte. Mit Google Street View durch Ihr Geschäft.

Google Street View für Geschäfte. Mit Google Street View durch Ihr Geschäft. Google Street View für Geschäfte Mit Google Street View durch Ihr Geschäft. Google Street View für Geschäfte Ein 360 Grad Rundgang wirkt überzeugend. Für den virtuellen Rundgang sprechen die erhöhte Präsenz

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! 1-Woher kommt Herr Antoniadis? A- Aus Deutschland. B - Aus Berlin. C - Aus Rom.

Wähle die richtige Antwort aus! 1-Woher kommt Herr Antoniadis? A- Aus Deutschland. B - Aus Berlin. C - Aus Rom. A) Lies bitte den Text! Hallo, Mein Name ist Konstantinos Antoniadis aus Italien. Ich bin 53 Jahre alt,aber ich sehe viel jünger aus.meine Gesundheit ist mir sehr wichtig. Ich lebe in einem Dorf. Da gibt

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Das Feuer knistert leise Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Das Feuer knistert leise Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Das Feuer knistert leise Das Feuer knistert leise, die Schafe liegen still. Bald geht es auf die Reise, so unser Herr es will. Das Feuer knistert leise, die Schafe liegen still. Bald geht es auf die Reise,

Mehr

Antrag für eine Debütförderung

Antrag für eine Debütförderung Antrag für eine Debütförderung Inhalt: Projektbeschreibung Seite 2 Künstlerbeschreibung Seite 3 Kurzbeschreibung Künstlerteam Seite 4 Kostenkalkulation Seite 5 Film-Skript Seite 6 9 Informationsblatt zum

Mehr

Singdrossel, sagte die Mutter zu dem Mädchen. Und

Singdrossel, sagte die Mutter zu dem Mädchen. Und interessierte das nicht. Oder es interessierte sie vielleicht, aber sie hörte es nicht. Und dann eines Abends wurde die Mutter ganz still. Auch das Mädchen wurde ganz still.was passierte dann«, fragte

Mehr

Petra Geipel, Coaching + Beratung, Tübingen

Petra Geipel, Coaching + Beratung, Tübingen Petra Geipel, Coaching + Beratung, Tübingen Überblick 1. Wahrnehmung und Wirklichkeit 2. Persönliche Bewertungen und Stress 3. Kommunikation 4. Technische Kommunikation 5. Persönliche Kommunikation 2 1.

Mehr

Tierisches Geleitwort

Tierisches Geleitwort Tierisches Geleitwort 7 Tierisches Geleitwort Bei einem meiner Kurse lernte ich Oliver Alexander Kellner kennen, als wir gerade dabei waren, das Manöver Speed Control, welches im Reining Pferdesport ein

Mehr

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH 1. Kapitel: Winterferien Es war einmal in einer einsamen Höhle ein Drache. Dieser Drache hat noch nie das Tageslicht gesehen, weil er an eine große

Mehr

Yogaübungen im Stehen. 1. Übung

Yogaübungen im Stehen. 1. Übung 1. Übung Nimm eine bequeme Haltung ein. Die Arme hängen entspannt herunter, die Beine stehen etwa hüftbreit auseinander. Lass deine Knie leicht gebeugt, der Scheitel zeigt nach oben. Nimm wahr, wie deine

Mehr